This is a version of Pokorny's Indogermanisches etymologisches Wörterbuch (Francke, 1959). The text was scanned by George Starostin (Moscow), who has also added the English meanings. Further corrections by A. Lubotsky and aeb. Accented Greek is ugly in many fonts. Here the parts marked as Greek are displayed in New Athena Unicode when present.

1. ā

English : interjection

German : Ausruf der Empfindung

Comments : oft neugeschaffen

Material : Ai. ā Ausruf der Besinnung;

gr. Ausruf des Unwillens, Schmerzes, Erstaunens; , ἀά Ausruf der Verwunderung und Klage; dazu ἄζειν ‘ächzen’;

lat. ā, āh Ausruf des Schmerzes, des Unwillens;

lit. à, aà Ausruf der Verwunderung, des Tadels oder Spottes, ā Ausruf der verwunderten Frage (lauter Neuschöpfungen);

got. ō Ausruf des Unwillens, der Bewunderung; ahd. ō Ausruf des Schmerzes; mhd. ō Ausruf des Schmerzes, der Bewunderung, auch dem Vokativ angehängt.

Ref : WP. I 1, WH. I 1, Loewe KZ. 54, 143.

Page : 1

PIET : 0

2. ab-

English : ‘water, river’

German : ‘Wasser, Fluß’

Material : Lat. amnis f., später m. c(*abnis); air. ab (*aba) Gen. abae ‘Fluß’, daneben abann, cymr. afon, orn. bret. auon, gall. brit. FlN Abona, abgeleitet cymr. afanc ‘Biber, Wasserdämon, Zwerg’, mir. abac (*abankos ‘Biber, Zwerg’, schweiz.-frz. avañ ‘Weide’ (*abanko-); lett. FlN Abava.

Die westdeutschen FlN auf -apa, nhd. -affa, gehen wohl teils aufsonst verlorengegangenes westgerm. *ap- (idg. *ab-), teils auf ven.-ill. ap- (idg. *ap-) zurück.

Ref : WP. I 46 f., WH. I 40, Feist 19a, 579a, GIPatSR. II 134.

See also : Vgl. auch ā̆p-2 ‘Wasser, Fluß’ und abō(n) ‘Affe’.

Page : 1

PIET : 0

3. ā̆bel-, ā̆bōl-, abel-

English : ‘apple’

German : ‘Apfel’

Material : Lat. Abella (osk. Stadt in Campanien) malifera ‘äpfeltragend’, nach Verg. Aen. 7, 740, dürfte ihren Namen nach der Apfelzucht erhalten haben und auf die Grundform *ablonā zurückweisen. Der Apfel ist nicht etwa erst nach der Stadt benannt.

Im Kelt. sind die Bezeichnungen für ‘Apfel’ (*ablu) und ‘Apfelbaum’ (*abaln-) auseinanderzuhalten. Gall. avallo ‘poma’, Aballō (n-St.) ON, frz. Avallon, abrit. ON Aballāva, gallo-rom. *aballinca ‘Alpenmistel’ (Wartburg); air. ubull (*ablu) n. ‘Apfel’, ncymr. afal, Pl. afalau, corn. bret. aval m. ‘Apfel’, aber mir. aball (*abalnā) f. ‘Apfelbaum’, acymr. aball, mcymr. avall Pl. euyill (analogisch) f., acymr. aballen, ncymr. afallen ‘Apfelbaum’ (mit Singulativendung).

Die gleichen Ablautformen im Germanischen:

Krimgot. apel (got. *apls?), ahd. apful, afful, mhd. apfel, ags. æppel (engl. apple), an. epli n. (apal-grār ‘apfelgrau’) ‘Apfel’. Germ. wohl *ap(a)la-, *aplu-. Ferner an. apaldr ‘Apfelbaum’, ags. apuldor, æppuldre, ahd. apholtra (vgl. nhd. Affoltern ON), mhd. apfalter ‘Apfelbaum’ (*apaldra-).

Das Baltische zeigt deutliche Spuren der im Idg. ganz vereinzelten l-Deklination *ābōl, G. Sg. *ābeles. Dehnstufe des Suffixes erscheint meist im Worte für ‘Apfel’: ostlit. obuolỹs, lett. âbuolis (-ii̯o-St.), westlit. óbuolas, lett. âbuols (o-St.) aus idg. *ābōl-; Normalstufe meist im Worte für ‘Apfelbaum’; lit. obelìs (fem. i-St.), lett. âbels (i-St.), âbele (ē-St.) aus idg. *ābel-; aber apr. woble f. (*ābl-) ‘Apfel’, wobalne (*ābolu-) f. ‘Apfelbaum’.

Abg. ablъko, jablъko, poln. jabɫko, slov. jábolko, russ. jábloko ‘Apfel’ (*ablъko aus *āblu-) usw.; abg. (j)ablanь, sloven. jáblan, ačech. jablan, jablon, russ. jáblonь ‘Apfelbaum’, aus idg. *āboln- (die Lautform von *ablo ‘Apfel’ beeinflußt).

Obgleich eine einheitliche Grundform nicht ansetzbar ist, wird es sich beiden lat. kelt. germ. bsl. Formen nur um Urverwandtschaft und kaum um Entlehnung handeln. Beziehung zu lat. abies ‘Tanne’ usw. sehr unsicher.

Ref : WP. I 50, WH. I 3, E. Fraenkel KZ. 63, 172 ff., Trautmann 2.

Pages : 1-2

PIET : 1163

4. abh-

English : ‘quick, abrupt’

German : ‘rasch, heftig’

Comments : alter r/n-St.

Material : Gr. ἄφαρ ‘sogleich’ (altes Abstraktum ‘Schnelligkeit’), wozu doch wohl zunächst ἄφνω, ἄφνως ‘plötzlich’.

Hierher allenfalls aksl. abьje ‘sogleich, alsbald’, aber unsicher ai. ahnāya ‘alsbald, sogleich’ (eher zu áhar, áhan- ‘Tag’ S. 7).

Ref : WP. I 177, Feist 1 b f., 579 a., W. Schulze KZ. 52, 311 = Kl. Schr. 398.

See also : abhro-

Page : 2

PIET : 41

5. abhro-

English : ‘strong, mighty’

German : ‘stark, heftig’

Material : Mir. Präfix abor-, cymr. afr- ‘sehr’; got. abrs ‘stark, heftig’, adv. abraba ‘sehr’, bi-abrjan ‘vor Staunen außer sich geraten’, aisl. Präfix afar- ‘sehr’; ill. VN Ἄβροι, thrak. PN Ἀβρο-.

Hierher vielleicht got. aba (n-Stamm) ‘Gatte’.

Ref : WP. I 177, Feist 1 b f., 579 a., W. Schulze KZ. 52, 311 = Kl. Schr. 398.

See also : abh-

Page : 2

PIET : 827

6. abō(n)

English : ‘ape’

German : ‘Affe’

Comments : (kelt. Neuschöpfung). Das durch reisende Kaufleute eingeführte Tier kann von den Kelten mit dem Namen ihres Wasserdämons (s. oben ab-) benannt worden sein.

Material : Hes. ἀβράνας · Κελτοὶ τοὺς κερκοπιθήκους ist vielleicht ἀββάνας (Akk. Pl.) zu lesen und noch vor der Lautverschiebung ins Germ. gedrungen; daher an. api m. ‘Affe, Tor’, as. apo, ahd. affo m., affa, affin f., ags. apa m. Aus dem Germ. stammt aruss. opica ‘Affe’, ačech. opice.

Ref : WP. I 51 f.

See also : Vgl. ab- ‘Wasser’ und Schrader Reallex., Hoops Reallex. s. v. Affe.

Pages : 2-3

PIET : 0

7. ad-1

English : ‘to, by, at’

German : ‘zu, bei, an’

Material : Phryg. αδ-δακετ ‘er macht’; maked. ἄδ-δαι · ῥυμοί (Schwyzer Gr. Gr. I 69); lat. ad ‘zu, bei, an’, Präverb und Präp. m. Akk., auch Gen. des Bereiches, atque, ac ‘und dazu, und auch, und’ (*ad-que; nicht at + que; ebenso umbr. ap ‘ubi, cum’ zeitlich, um erweitert ape), umbr. ař- Präverb, -ař Postposition m. Akk., osk. adpúd ‘quoad’, sonst mit s-Erw. osk. az ‘ad’ Präp. m. Akk.; air. ad- Präverb (z. B. ad-glādur ‘appellō’), cymr. add-, gall. ad- Präfix (z. B. MN Ad-iantū: cymr. addiant ‘Sehnsucht’, Admārus : air. már ‘groß’); cymr. â, vor Vokal ag ‘mit’ (ad + ĝhe, ai. ha, nicht = lat. atque); germ. *at Präverb und Präp. meist mit ‘Dativ’ = Lok., seltener m. Akk. (got. westgerm. von der Zeit, ags. auch vom Orte), aisl. auch mit Gen. : got. at ‘zu, bei’, aisl. at ‘zu, bei, gegen, nach’, ags. æt, as. at, ahd. az ‘zu, bei, an’.

Schwundstufig: ved. t-sárati ‘schleicht, schleicht heran’, ahd. zagēn (: got. *-agan ‘fürchten’), ahd. z-ougen, mhd. zōugen, as. t-ōgian gegenüber got. at-augjan ‘vor Augen stellen, zeigen’.

Ref : WP. I 44 f., WH. I 11 f.

See also : Vielleicht zu ad-2.

Page : 3

PIET : 3035

8. ad-2

English : ‘to establish, put in order’

German : ‘festsetzen, ordnen’

Derivative: ado- ‘Ziel’

Material : Umbr. arsie (*adio-) ‘sancte’, arsmor (*admon) ‘ritus’, arsmatiam (*admatio-) ‘ritualem’, armamu ‘ordinamini’, Ařmune Beiname des Jupiter, zu *ad- ‘festsetzen, ordnen’; air. ad n. ‘Gesetz’, Pl. ada ‘feierlicher Brauch’, daraus Adj. ‘gesetzlich’, adas ‘geziemend’, cymr. addas ‘passend’, eddyl (*adilo-) ‘Pflicht, Ziel’; wohl auch germ. *tila- ‘passende Gelegenheit’ in got. til n., ga-tils ‘passend’, ags. til ‘passend, nützlich’ als n. ‘Güte, Tauglichkeit’ = ahd. zil ‘Ziel’, Präp. ags. aisl. til ‘bis’.

Ref : WE. I 12, Devoto Mél. Pedersen 224.

Page : 3

PIET : 0

9. ades-, ados-

English : ‘sort of cereal’

German : ‘Getreideart, Spelt’

Grammar : n.

Material : Lat. ador, -ō̆ris n. ‘eine Art Getreide, Spelt’, vielleicht zu got. atisk (*ades-ko-) ‘Saatfeld’, wohl m. wie ahd. ezzisca Pl. ‘Saat’, mhd. dial. Esch, schweiz. dial. Aesch, ‘Feldflur eines Dorfes’; toch. AB āti ‘Gräser’ (anders Pedersen Toch. 641). Über gr. ἀθήρ s. unter andh-.

Ref : WP. I 45, Feist 61 a, anders WH. I 14.

Page : 3

PIET : 1166

10. ad(u)-, ad-ro-

English : ‘water current’

German : ‘Wasserlauf’

Material : Avest. aδu ‘Wasserlauf, Bach, Kanal’, ven.-ill. FlN Ad(d)ua (zum Po), *Aduli̯a > Attel (zur Donau in Bayern), Mons Adulas ‘St. Gotthard’ (wohl nach den dort entspringenden Flüssen benannt), der oberösterr. FlN *Adra > Attersee, Attergau, FlN Adrana > Eder (Hessen), vielleicht auch der ON Adria in Venetien (danach das mare Adriaticum), der sizil. FlN Ἀδρανός und der ven.-ill. Name der Oder Οὐι-αδούας; ferner der lett. FlN Adula.

Ref : Vasmer ZslPh. 8, 114 f., Pokorny Urill. 4, 70, 93, 109, 124.

Page : 4

PIET : 0

11. aĝ-

English : ‘to lead’

German : ‘treiben’ (eigentlich wohl ‘mit geschwungenen Armen treiben’), ‘schwingen’, in Bewegung setzen, führen’

Grammar : Ursprünglich auf den Präsensstamm beschränkt.

Material : aĝō: ai. ájati ‘treibt’, av. azaiti ‘treibt, führt weg’, arm. acem ‘führe, bringe’, gr. ἄγω ‘führe’ (Aor. ἤγαγον, ἤξα sind jung), lat. agō ‘treibe, führe, verhandle’ (Pf. ēgī mit Ablautneuerung), osk. Imper. actud = umbr. aitu ‘agito’, osk. acum ‘agere’, air. ad-aig (*aget) ‘adigit’, acymr. agit, hegit, jünger ëyt (*agīti), daneben die starke Flexion in cymr. corn. bret. a (*aget) ‘geht’; t-Prät. air. ro-da-acht ‘trieb sie fort’, cymr. aeth (*ag-t) ‘iit’ usw., s. Pedersen KG. II 451 ff., air. āin ‘Treiben, Spiel’ (aus *agnis), gallo-rom. *and-agnis ‘großer Schritt’, frz. andain ‘Schwade, Sensenhieb’, afrz. ‘Weitschritt’, anord. aka ‘Fahren’ (Prät. ōk wie ai. Gramm. āja); ags. ac ‘aber, sondern’ (wörtl. ‘geh!’ wie lat. age); toch. B ak-, AB āk- ‘reisen, führen’.

to-Partiz.: ἀκτός, lat. āctus, kelt. *amb(i)-aktos eigentlich ‘herumgesandter (: air. imm-aig) Bote, Diener’ in gall. (-lat.) ambactus ‘Dienstmann, Höriger’, cymr. amaeth ‘servus arans’ (aus dem Kelt. stammt got. andbahts, ahd. ambaht ‘Diener’, woraus die Sippe von nhd. Amt).

Als idg. Instrumentalnomen auf -trā hierher ai. aṣ̌ṭrā ‘Stachel zum Viehantreiben’, av. aštrā ‘Peitsche, Geißel’.

Dehnstufenbildungen: ai. ājí-ḥ m. f. ‘Wettlauf, Kampf’, mir. āg (Gen. āga, u-St.) ‘Kampf’, āga, āige ‘Führer’ (vgl. auch gall. PN Ago-mārus = air. ágmar ‘kriegerisch’; Com-āgius), lat. nur in Kompositis: ambāgēs, -um ‘Umgang, Umlauf; Irrgang; Winkelzüge’ (kons. St. wie ai. áj-ē ‘zu treiben’ = lat. agī Inf. Pass., und wie ai. aj- in pr̥tanā́j- ‘in den Kampf ziehend’, jedoch mit Dehnung in der Komposition), indāgēs und indāgo, -inis ‘das Aufspüren (und ins Garn Treiben) des Wildes’, co-āgulum ‘geronnene Milch’, ai. samāja-ḥ ‘Versammlung, Gesellschaft’, gr. ἀγωγός ‘führend, leitend’, ἀγωγή ‘Führung, Leitung, Fracht’, Hes. ὤγανα ‘Speichen’, στρατ-ηγός (s. u.). Über dor. ἆγον (ai. ājam) ‘ich trieb’ s. jedoch Schwyzer Gr. Gr. I 654, 4.

o-St.: ved. ajá-ḥ ‘Treiben, Zug; Treiber’, gr. ἀγός ‘Führer, Heerführer’, στρατ-ᾱγός, att.-ion. στρατ-ηγός ‘Heerführer’, λοχᾱγός (ursprüngl. dorisch) ‘Anführer eines λόχος’, lat. prōd-igus ‘verschwendend’ (von prōd-igere), abiga ‘chamaepitys’ (‘propter abortus’ von ab-igere = ἀπάγω, ai. apa-ájati ‘abigit’).

i̯o-St.: ir. aige ‘Wettlauf’, ai. in pr̥tanājyam ‘Wettkampf’.

aĝmn̥, aĝmos: ai. ájman- n. ‘Bahn, Zug’, ájma-ḥ ds. (aber über jman, pari-jman-, pr̥thu-jman-, jma-yā́- s. ĝhþem- ‘Erde’): lat. agmen ‘Zug, dahinziehende Schar’ (Neubildg. nach agō für *ammen), exāmen ‘ausziehender Bienenschwarm, Schwarm’; ‘Zünglein an der Waage’, dann ‘Prüfung’ (aus *agsmen), ammentum (*agmen-to-m) ‘der in Schlingenform etwa in der Mitte des Wurfspießes befestigte Wurfriemen’; vielleicht (Schw. Gr. Gr. I 49210) mit o-Abtönung gr. ὄγμος ‘Ackerfurche, Bahn von Himmelskörpern; Schwade beim Mähen’.

lo-St.: ai. ajirá- ‘rasch, behende’ (aber lat. agilis ‘beweglich, behende’ ist junge Neubildung); gr. ἀγέλη ‘Herde, Schar’, lat. agolum ‘Hirtenstab’.

Gr. ἀγών ‘Wettlauf, Wettkampf’; ἄγυια ‘Straße’ (Part. Perf.), woraus über jüngeres *ἄγεια lat. agēa; lak. kret. ätol. ἀγνέω ‘führe, bringe’, ep. ion. ἀγῑνέμεναι, ἀγῑνέω ds. (: ἀγνέω und ἄγω, wie ὀρῑ-νω gegenüber ὄρ-νυ-μι und ὠρ-όμην, also von einer auf ī̆ endigenden Wurzelform; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 694, 696). Über ἡγεμών s. Schwyzer Gr. Gr. I 5227 und unter sāg-.

Lat. rēmex, rēmigāre, rēmigium, lītigāre ‘lite agere’ und andere Verba auf -(i)gāre. -- Vermutlich lat. indigitēs ‘die einheimischen Gottheiten und Heroen’ (indigitāre ‘eine Gottheit anrufen’, indigitāmenta ‘Anrufungsformeln’), als *end(o)-aget- ‘die Einheimischen’.

Bedeutungsentwicklung zu ‘wägen’ (aus ‘in Schwingung bringen’) in lat. exagium ‘Wägen, Gewicht’, exigere u. a. ‘abwägen, abmessen’, exāctus ‘genau zugewogen’, exiguus ‘knapp (zugewogen)’, exīlis (*ex-ag-slis) ‘dürftig’, exāmen (s. o.), agīna ‘die Schere an der Waage’ (Bildung wie z. B. coquīna), gr. ἄγειν auch ‘wiegen’ (mit Akk. des Gewichts), ἄξιος (aus *ἄκτιος, auf Grund eines *ag-ti-s ‘Gewicht’, eigentlich:) ‘von entsprechendem Gewicht’, daher ‘wert, würdig’, ἀντάξιος ‘gleichwertig’.

Vgl. noch WH. I 9, 10, 24 über acnua, āctus quadrātus ‘ein Feldmaß von 120 Fuß im Geviert’, und actūtum ‘sogleich’, agāsō ‘Pferdeknecht’, agō, -ōnis ‘der das Opfertier tötende Priester’ (von agere in der Bed. ‘opfern’), agōnium ‘Opferfest’ u. dgl.

Hierher vielleicht gall. exacum ‘centaurion lepton’ falls für *exagum (= *exago- ‘purgierend’) verschrieben. Aber besser zu *ak̂- ‘scharf, spitz’, s. dort.

Ferner gehören hierher:

aĝes-, ak̂s . . . ‘(Drehpunkt:) Achse - Achsel’:

Ai. ákṣ̌a-ḥ ‘Achse’, gr. ἅξων ds., ἅμ-αξα ‘Wagen’ (Gl. 12, 217; KZ. 40, 217 f.); lat. axis ‘Achse’ = lit. ašìs, apr. assis, aksl. osъ f. ds.; ahd. ahsa, nhd. Achse, ags. eax ds.; an. ǫxull (aus urg. *ahsulaz) ‘Achse’; mir. ais ‘Achse’ (*aksi-lā in cymr. echel f. ‘Achse’, bret. ahel).

Lat. āla ‘Achsel’, woraus die üblichere Bedeutung ‘Flügel’, aus *agslā (vgl. Demin. axilla ‘Achselhöhle’) = an. ǫxl, ags. eaxl, ahd. ahsala, nhd. Achsel, woneben dehnstufig ndl. oksel ds., und ohne l-Formantien: ahd. uochisa, mhd. uohse, üehse und ahd. uochsana, ags. ōxn ‘Achselhöhle’, an. ōst f., ōstr m. ‘Halsgrube’, ags. ōcusta, ōxta m., engl. oxter ‘Achselhöhle’; av. ašayạ̄ Gen. Du. ‘der beiden Achseln’, arm. anutʿ ‘Achselgrube’ (zunächst aus *asnutʿ).

aĝ-rā ‘Hetze, Jagd’, aĝ-ro-s ‘treibend, hetzend’:

ai. in ghasē-ajra- ‘zum Verzehren antreibend, Eßlust erregend’, av. (vehr-kąm) azrō-daiδīm ‘die Jagd machende, auf Beute ausgehende (Wölfin)’; gr. ἄγρᾱ, ion. ἄγρη ‘Jagd, Fang’, πάναγρος ‘alles fangend, fassend’, κρεάγρα ‘Fleischzange’, πυράγρα ‘Feuerzange’, ποδάγρα ‘Fußfalle’, Μελέαγρος ursprüngl. Bezeichnung eines ‘Dämons, der als hitziges Fieber die Glieder ergreift’(?), ἀγρεύς ‘Jäger’, ἀγρεύω ‘erjage, fange’; aber ἀγρέω ‘nehme’ nach Schwyzer Gr. Gr. I 7271 aus *-γρο-; ir. ār n. ‘Niederlage’ (*agron), cymr. aer ‘Schlacht, Kampf’ (*agrā), eigentlich ‘Hetze’, acorn. hair ‘clades’, abret. airou Pl. ‘strages’, gall. VN Veragri ‘die gewaltigen Kämpfer’.

aĝ-ro-s ‘Feld, Flur’ (zu *agō wie Trift zu treiben, also ursprünglich ‘Ort, wo das Vieh hinausgetrieben wird, Weide’).

Ai. ájra-ḥ ‘Fläche, Flur, Gefilde’ (ohne Beziehung auf Ackerbau), gr. ἀγρός ‘Feld, Land’ (im Gegensatz zur Stadt), lat. umbr. ager ‘Feld’, got. (usw.) akrs, ahd. ackar, ahhar, nhd. Acker (Acker und ags. æcer auch ein bestimmtes Landmaß, ‘soviel ein Gespann Ochsen an einem Tage pflügen kann’), arm. art ‘Acker’ (mit rätselhaftem t über *atgr-, *atr-, s. Pedersen KZ. 39, 352; davon artaks ‘hinaus’, Präfix arta- ‘aus’).

Ai. ajríya- ‘in der Ebene befindlich’ = gr. ἄγριος ‘auf dem Felde, im Freien wachsend oder lebend, wild’; ἀγρότερος ‘wild lebend’, lat. agrestis ‘ländlich, bäurisch, derb’. (Über got. akran, dt. Eckern s. aber unter *ōg- ‘wachsen’.)

Ref : WP. I 35 f., WH. I 22 f., 89, H. Reichelt WuS. 12, 112.

Pages : 4-6

PIET : 30

12. ā̆ĝ-

English : ‘goat’

German : ‘Ziegenbock, Ziege’

Material : Ai. ajá-ḥ ‘Ziegenbock’, ajā́ ‘Ziege’, mpers. azak ‘Ziege’, npers. azg ds.;

alb. dhī́ ‘Ziege’ (G. Meyer BB. 8, 186, Pedersen KZ. 36, 320, 335; wohl aus *adhi, wie sii ‘Auge’ aus asii);

lit. ožỹs (*āĝi̯os) ‘Ziegenbock’, ožkà ‘Ziege’, apr. wosee ‘Ziege’, wosux ‘Ziegenbock’;

ai. ajína-m ‘Fell’;

lit. ožìnis ‘zum Ziegenbock gehörig’, ožíena ‘Ziegenbockfleisch’;

ksl. (j)azno (*azьno) ‘Haut, Leder’.

Ref : WP. I 38, Trautmann 22. Vgl. auch aiĝ-.

Pages : 6-7

PIET : 1137

13. aĝh-

English : ‘plough animal’ (pregnant animal)

German : ‘trächtiges Tier’

Material : Ai. ahī ‘Kuh’, av. azī f. Adj. ‘trächtig’ (von Kühen und Stuten), mir. ag (s-St.) m., f. ‘Rind, Kuh’, ag allaid ‘Hirsch’ (eigentlich ‘wilder Ochse’), ál ‘Brut, Wurf’ (*aglo-), cymr. ael ds., mcymr. aelaw ‘Reichtum’, eilion (*agliones) ‘Damwild, Pferde’; hierher mit e-Vokalismus arm. ezn ‘Rind’?

Ref : WP. I 38, Loth RC. 38, 55.

Page : 7

PIET : 1138

14. ā̆ĝher-, ā̆ĝhen-, ā̆ĝhes- (oder ōĝher usw.)

English : ‘day’

German : ‘Tag’

Grammar : Heteroklit. Neutrum.

Material : Ai. áhar, áhaḥ, Gen. áhn-as, av. Gen. Pl. asn-ąm ‘Tag’. Im Germ. findet sich anlaut. d- durch Einfluß von urgerm. *đā̆ʒwaz (idg. *dhō̆gʷho-, s. *dhegʷh- ‘brennen’) ‘warme Jahreszeit’ (: lit. dãgas ‘Sommerhitze’): Der o-St. got. dags, aisl. dagr, ahd. tac m. ‘Tag’ ist aus neutr. es-St. umgebildet (got. PN Δαγίσ-θεος = *Dagis-þius, ahd. Dagi-bert usw.), der auch im ablaut, ags. dǽg (*dōʒiz), Pl. dōgor n. ‘Tag’ (got. fidur-dōgs ‘viertägig’), aisl. døgr n. ‘Tag oder Nacht’ neben n-St. adän. døgn n. ‘Tag und Nacht’ vorliegt.

Ref : WP. I 849 f., WH. I 467, Feist 113 f., Sievers-Brunner 121, 243, Wackernagel-Debrunner III 310 f.

Page : 7

PIET : 203

15. agh-

English : ‘to fear’

German : ‘seelisch bedrückt sein, sich fürchten’

Material : Gr. ἄχος n. ‘Beängstigung, Schmerz, Leid’, ἄχνυμαι, ἄχομαι ‘betrübt sein, trauern’ (Aor. ἤκαχε, ἠκαχόμην, Perf. ἀκάχημαι), ἀχεύων, ἀχέων ‘trauernd, ächzend’, ἀκαχίζω ‘betrübe’; hierher wohl ἄχθος ‘Last, Kummer’ (*ἀχτος), davon ἀχθεσθαι ‘beladen sein, bedrückt sein’.

Ags. ege m. ‘Furcht’, egisi-grima gl. larvula, einst n. es-St. *agiz = gr. ἄχος, vgl. ahd. egis-līh ‘schrecklich’, egisōn ‘erschrecken’ und die zu o- und en-Stämmen erweiterten got. agis n. ‘Furcht, Angst, Schrecken’, ahd. agiso, egiso m., egisa f. ‘Schrecken, Schreckgestalt’, ags. egesa m. ‘Furcht’; anord. agi m. (-en-St.) ‘Furcht’, ahd. egī; mhd. ege f. ‘Furcht, Schrecken, Strafe’; got. -agan in un-agands ‘sich nicht fürchtend’, af-agjan ‘ängstigen’, us-agjan ‘jemanden erschrecken’, in-agjan ‘jemanden anfahren’; Präterito-präsens got. ōg (ōgum) ‘fürchte mich’, ni ōgs ‘fürchte nichts’ (alter kurzvokalischer Konjunktiv *ōgiz), anord. ōa-sk ‘sich fürchten’; got. ōgjan ‘jemanden schrecken’ = anord. ægja ‘erschrecken’; anord. ōgn f. ‘Schrecken’, ōtti m. ‘Furcht’, ags. ōga f. ‘Schrecken’.

Air. ad-agor, -agur ‘fürchte’ (wegen der Ablautgleichheit mit got. ōg vermutet Brugmann Grdr. II2 3, 484 Ursprung aus einem ältern Perf.), Verbalnomen āigthiu.

Ref : WP. I 40, Feist 14, 380.

See also : Hierzu gehört wohl auch: agh-(lo-)

Pages : 7-8

PIET : 576

16. agh-(lo-)

English : ‘disgusting’

German : ‘widerwärtig’

Material : Got. aglsαἰσχρός ‘schimpflich’, agliþa, aglō ‘Drangsal’, us-agljan ‘bedrängen’, ags. eg(e)le ‘widerwärtig, beschwerlich, bedauerlich’, eglan ‘Schmerz zufügen’ (engl. ail ‘schmerzen; unpäßlich sein’), eglian ‘schmerzlich empfunden werden’, mnd. egelen ‘Gram verursachen’, got. aglus Adv. aglubaδύσκολος, δυσκόλως, schwierig’; auch (mit rätselhaftem Suffix) got. aglaitei f., -i n. ‘ἀσέλγεια, Unzucht’, ahd. agaleizi f., -i n. ‘Unbequemlichkeit; Eifer’, agaleizo, as. aglēto, agalēto Adv. ‘emsig, eifrig’.

Möglicherweise hierher ai. aghá- (= av. aɣō-) ‘böse’, n. ‘Übel, Schaden’, aghalá- ‘schlimm’.

Hierher vielleicht mir. ālad n. ‘Wunde’ (*agloton), mcymr. aele(u) ‘schmerzhaft’, aeleu m. ‘Schmerz’ (*aglou̯-).

Ref : WP. I 41, Feist 15 a, Specht Dekl. 136, Loth RC. 38, 56.

Page : 8

PIET : 1280

17. aghl(u)-

English : ‘rainy weather’

German : etwa ‘dunkle Wolke, regnerisches Wetter’

Material : Gr. ἀχλύ̄ς ‘Nebel, Dunkel’, apr. aglo n. ‘Regen’ (u-St.), arm. *alj- in aɫjaɫj, aɫjamuɫjkh ‘Dunkel’ (Meillet MSL. 10, 279).

Ref : WP. I 41. Vgl. Petersen Ar. und Arm. Stud. 126.

Page : 8

PIET : 36

18. agos-

English : ‘fault, sin’

German : ‘Fehl, Schuld, Sünde’

Material : Ai. ā́gas- n., ablautend mit gr. ἄγος ‘schwere Schuld, Blutschuld’; ai. ánāgas-, gr. ἀναγής ‘schuldlos’; ἀγής, ἐναγής ‘verflucht’, ἄγιος · μιαρός.

Diese entschieden ins sittliche Gebiet gewendete Bed. ‘Schuld, Frevel’ ist vielleicht aus sinnlicherem ‘Schaden, Wehtun’ entwickelt: ags. acan, ōc ‘schmerzen’ (engl. ache), ndd. äken ‘schmerzen, eitern, beulen’, mndl. akel ‘Leid, Unrecht, Schade’, nfries. akelig, aeklig ‘horridus, miser, vehemens’.

Ref : WP. I 38.

Page : 8

PIET : 33

19. agro- (egro-?)

English : ‘top, first, beginning’

German : ‘Spitze, oberstes, erstes, Anfang’

Material : Ai. ágra- n. ‘Spitze’, agrē (Lok.) ‘an der Spitze’, auch zeitlich ‘im Anfang zuerst’, agrimá- ‘der erste’, av. aɣra- ‘der erste, oberste nach Zeit Raum usw.’, n. ‘Anfang; das oberste, Spitze’; lett. agrs (Adj.) ‘frühe’, agri Adv. ‘früh, frühzeitig’, agrums ‘die Frühe’.

Ob hierher der lat. MN Agrippa aus *agri-p(e)d- ‘der mit den Füßen zuerst zur Welt kommt’, W. Schulze KZ. 32, 1721, zweifelnd Lat. Eig. 2305?

Falls ai. ágra- auf *ogro- oder *egro- zurückginge, könnte man hitt. ḫé-kur, ḫé-gur ‘Felsgipfel’ vergleichen.

Ref : WP. I 38 f., Pedersen Hitt. 183.

Pages : 8-9

PIET : 34

20. aĝro-s

See also : s. aĝ-

Page : 9

PIET : 0

21. agu̯(e)sī, aksī

English : ‘axe’

German : ‘Axt’

Material : Got. aqizi, anord. øx, ags. acus, æx, as. acus, accus, ahd. achhus, accus, aches, nhd. Axt (die germ. Formen *aqwizi und *akusi sind vielleicht nach Zupitza GG. 89 auseinem abstufenden *agu̯ésī : *agusi̯ā́s geflossen), gr. ἀξί̄νη ‘Axt, Beil’, lat. ascia ‘Axt der Zimmerleute’ (aus *acsiā wie viscus: ἰξός, vespa aus *vepsā).

Ref : WP. I 39, WH. I 71, Feist 54 b, Specht Dekl. 150, Schwyzer Gr. Gr. I 4654.

Page : 9

PIET : 35

22. agʷh-no-s

English : ‘lamb’

German : ‘Lamm’

Comments : (z. T. auch *agʷnos?)

Material : Gr. ἀμνός m. f., ἀμνή f. ‘Lamm’; lat. agnus, -ī, fem. -a ‘Lamm’ (agnīle ‘Schafstall’, ohne Suffixverwandtschaft mit aksl. jagnilo ‘locus, ubi oves parturiunt’, einer Ableitung vom Verbum jagniti ‘lammen’); air. ūan cymr. oen, acorn. oin, bret. oan ‘Lamm’ (urk. *ognos mit -gn- aus *-gʷhn-, nicht -*gʷn-, das trotz Pedersen KG. I 109 -bn- ergehen hätte; o- wohl Einfluß von *ou̯is ‘Schaf’); ags. ēanian, engl. to yean ‘lammen’, ndl. oonen ds. (aus *aunōn von *auna- = idg. *agʷhno-); aksl. (j)agnę ‘Lamm’ (um das bei Bezeichnungen junger Tiere beliebte Formans -et- erweitert), (j)agnьcь ‘Lämmchen’ enthalten Dehnstufe. Oder ist idg. *ōgʷ(h)no- : *əgʷ(h)no- anzusetzen?

Die durchs Germ. und Kelt. vorausgesetzte Media aspirata kann auch den lat. und slav. Formen zugrunde liegen, so daß gr. ἀμνός (zunächst aus *ἀβνός) der einzige verläßliche Hinweisauf Media bleibt. Wenn umbr. habina(f) ‘agnas’ aus Kreuzung von *hēdīno- = lat. haedīnus und *abnīno- = lat. agninus erklärt werden könnte, würde allerdings das umbr. b auf unaspirierte Media hinweisen. Aber vielleicht ist gʷh im Osk.-Umbr. zu b geworden.

Lat. avillus ‘Lämmchen’ wegen der Suffixbildung nicht zu ovis, sondern aus *agʷhnelos.

Ref : WP. I 39, WH. I. 23.

Page : 9

PIET : 1135

23. ai-1

English : exclamation

German : Ausruf

Material : Ai. ē Ausruf des Sichbesinnens, der Anrede, des Mitleids;

ai. ai dasselbe; ayi Interjektion beim Vokativ;

av. āi Interjektion des Anrufs vor dem Vokativ;

gr. αἴ, αἶ, αἰαἶ Ausruf der Verwunderung, des Staunens oder Schmerzes (davon αἰάζω ‘seufze, beklage’, αἴαγμα ‘Seufzen’);

lit. und ái ‘ach! wehe!’ und vor Vokativen.

Ref : WP. I 1, WH. I 396, Benveniste Origines 130 f.

See also : S. auch *aik-.

Page : 10

PIET : 0

24. ai-2

English : ‘to drive, to overwhelm, harm’

German : ‘worauf eindringen, treiben, überwältigen, kränken’

Material : Präs. *(a)i-neu-mi : ai. inóti, ínvati, Imper. inuhí, Partiz. -inita- (úpenita- ‘eingedrückt, eingeschnürt’), ‘auf etwas eindringen, bewältigen’, av. inaoiti, Inf. aēnaŋhe ‘vergewaltigen, kränken’, ainita (aus *an-inita durch Haplologie) ‘nicht vergewaltigt, nicht gekränkt’ (ob dazu ai. énas- n. ‘Frevel, Sünde, Unglück’ = av. aēnah- ‘Gewalttat, Frevel’, m. ‘Übeltäter’?), av. intay- ‘Vergewaltigung, Kränkung; Qual’, ai. iná- ‘stark; m. Gebieter’, vielleicht auch īti-ḥ f. ‘Plage, Not’; gr. αἰνός ‘schrecklich’;

vielleicht hierher -in- in got. faír-ina ‘Schuld, Vorwurf’, ahd. firinōn ‘sündigen’, aisl. firn n. Pl. ‘Außerordentliches’ (vgl. Weisweiler IF. 41, 29 f.), falls ursprüngliche Bedeutung (wie im Heliand) ‘Gewalttat’.

Ref : WP. I 1, Feist 139/140.

Page : 10

PIET : 270

25. ai-3

English : ‘to give’

German : ‘geben, zuteilen’, über mediales ‘sich geben lassen’ dann auch ‘nehmen’

Material : Gr. αἴνυμαι ‘nehmen, packen, fassen’, nur Präsens und Imperfekt.

Ven. MN Aimos, illyr. MN Aetor.

Lat. ae-mulus ‘nach-, wetteifernd’, wohl als ‘der nach etwas greift’ (Frisk Eranos 41, 53).

Toch. B ai-, A e-, Infinitiv B aitsi, A essi ‘geben’; hett. pa-a-i ‘er gibt’, 3. Pl. (-ia)-an-zi mit Präverb pe ‘hin’.

Ref : Pedersen Groupement 20, Hittitisch 115, Tocharisch 227; Frisk Indo-germ. 10 f.

See also : Hierher gehört zweifellos: ai-ti-, ai-to-

Pages : 10-11

PIET : 1270

26. ai-ti-, ai-to- : oi-to-

English : ‘part’

German : ‘Anteil’

Material : Av. aēta- ‘der gebührende Teil’ (‘Strafe’; Dual ‘Schuld und Strafe’).

Gr. αἶσα (*αἰτι̯α) ‘Anteil, Schicksal’, hom. ἴσα, besser ἴσσα ‘der gebührende Anteil’, ἰσσασθαι · κληροῦσθαι. Λέσβιοι Hes.; αἴσιος ‘gutes Geschick verheißend, günstig’, αἴσιος ‘vom Schicksal bestimmt, gebührend’, ἀναισιμόω ‘anwenden, gebrauchen, verzehren’, αἰσυμνάω ‘spreche Recht, herrsche’; διαιτάω (vielleicht dissimiliert aus *διαιτιάω) ‘bin Schiedsrichter, leite; teile das Leben ein = führe eine gewisse Lebensart; schreibe ein gewisses Maß im Essen und Trinken vor’, daher δίαιτα ‘Schiedsrichteramt’ und ‘Lebensweise, Lebenseinteilung’, ἔξαιτος ‘ausgewählt, auserlesen’.

Osk. Gen. aeteis ‘partis’, aíttíúm ‘portionum’.

Aus dem Gr. hierher wohl auch αἴτιος ‘haftbar, schuldig’ (das τ nach αἰτέω), woraus späteres αἰτία ‘Schuld, Ursache’; auch αἰτέω, αἰτίζω ‘fordere’ als ‘seinen Anteil verlangen’; ablaut. οἶτος m. ‘Schicksal’.

Air. āes n., cymr. oes f. ‘Alter, Zeitalter’ aus *ait-to-, air. āes m. ‘Leute’ aus *ait-tu-, cymr. oed m. ‘Alter’ aus *aito-.

Ref : WP. I 2, Hirt Idg. Gr. II, 82 f. Schwyzer Gr. Gr. 1 4213, 6969, 7057.

Page : 11

PIET : 1473

27. ā̆i-4

English : ‘to burn’

German : ‘brennen, leuchten’

Material : Das aus ags. āfor ‘scharf, heftig’, ahd. eibar, eivar ‘acerbus, amarus, horridus’ erschlossene *aibhro- ist nicht sicher anzuschließen.

Vielleicht aber hierher gr. ἰαίνω ‘erwärme’ aus *i()-ani̯ō; s. unter eis-1 ‘sich heftig bewegen’.

See also : S. unter ai-dh-, ā̆i̯er-, ai̯os-, aisk-, ai-tro-.

Page : 11

PIET : 6

28. ai-5 : oi-

English : ‘important speech’

German : ‘bedeutsame Rede’ (?)

Material : Gr. αἴνημι, αἰνέω ‘lobe’, αἴνος m., αἴνη f. ‘bedeutsame Rede, Lob’; αἰνίσσομαι ‘rede in Rätseln’, αἰνιγμα n. ‘dunkle Rede’ (aber ἀν-αίνομαι ‘verneine’ scheint -i̯o-Ableitung der Negation ἀν-); ablaut, mir. ōeth m. ‘Eid’ (acymr. anutonou Pl., gl. ‘periuria’, ncymr. anudon ‘Meineid’) = got. aiþs m., aisl. eiðr, ags. āþ, as. ēđ, ahd. eid m. ‘Eid’ (wohl kelt. Lw.).

Ref : WP. I 2, 103, Osthoff BB. 24, 208 f.

Page : 11

PIET : 1271

29. aid-

German : ‘schwellen’

See also : s. oid-.

Page : 11

PIET : 0

30. ai-dh-, i-dh-, nas. i-n-dh-

English : ‘to burn’

German : ‘brennen, leuchten’

Material : Ai. inddhḗ ‘entzündet, entflammt’ (Pass. idhyáte, Perf. īdhḗ, Part. Perf. Pass. iddhá-ḥ), indhana-m ‘das Anzünden’.

Gr. αἴθω ‘zünde an, brenne’ (αἰθόμενος), αἴθων, αἶθοψ ‘feurig, funkelnd’, ἰθαίνεσθαι · θερμαίνεσθαι Hes., hylleisch αἰδῶσσα · αἴθουσα ‘Loggia’; ablautend κακ-ιθής Hes. ‘ausgehungert’ (W. Schulze KZ. 29, 269 = Kl. Schr. 329).

o-St.: gr. αἶθος m. ‘Brand’ (αἰθός ‘verbrannt’) = ai. ēdha-ḥ m. ‘Brennholz’ = ags. ād, ahd. mhd. eit m. ‘Glut, Scheiterhaufen’: schwundstufig wohl norw. schwed. id ‘leuciscus idus’ (eine helle Karpfenart), vgl. nhd. dial. aitel ‘leuciscus cephalus’ als ‘der Glänzende’; daneben u-St. *aidhu- im gall. VN Aedui, air. áed ‘Feuer’, auch als MN; lat. aedēs ‘Tempel’, ursprüngl. ‘der häusliche Herd’, auch aedis = maked. ἄδις · ἐσχάρα Hes.

Vom Verbaladjektiv auf -to- stammt wohl lat. aestās, -ātis ‘warme Jahreszeit, Sommer’ (aus *aisto-tāt-, idg. *aidh-to-); aestus, -ūs (aus *aidh-tu-) ‘Hitze, Glut, Brandung’, aestuāre ‘kochen, wallen, brausen’; agerm. MN Aistomōdius (‘mit hitzigem Mute’), ags. āst f. ‘Dörrofen’, engl. oast ‘Darre’.

r-Formans: gr. αἰθήρ ‘die obere Luft’ (maked. ἀδῆ), αἴθρα ‘der heitere Himmel’ (maked. ἀδραιά), αἴθριος ‘hell, heiter (vom Wetter)’, wozu ablautend ἰθαρός ‘heiter’, ai. vīdhrá- (=vi-idh-rá́-) ds.

l-Formans: gr. αἰθάλη, αἴθαλος ‘Ruß’, maked. ἄδαλος; unter Annahme einer Entwicklung von ‘glänzend, scheinend’ zu ‘anscheinend’ stellt man etwas gezwungen hierher ags. īdel ‘eitel, unnütz, nichtig’, ahd. ītal, nhd. eitel.

Auf idg. *aidh-lo- beruht germ. ail- in ags. ǣlan ‘brennen’ zu āl n. ‘Flamme’, und in ags. ǣled m., aisl. eldr (Gen. elds) ‘Feuer, Brand’. Aus verschiedenen Entwicklungsstufendes ags. ǣled sind cymr. aelwyd, bret. oaled ‘Feuer, Herd’ entlehnt (M. Förster Themse 4872). Mir. āel ‘Kalk’ könnte aus *aidh-lo- entstanden sein. Doch könnten die germ. und kelt. Worteauch direkt von der Wurzel 4. ā̆i- mit -lo-Suffix gebildet sein.

s-Formans: es-St. gr. αἴθος n. ‘Glut, Brand’ = ai. ḗdhas- n. ‘Brennholz’.

Weiterbildungen: aisl. eisa f. (*aidh-s-ōn) ‘Feuer’, norw. ‘Feuerstätte’, mnd. ēse f. ‘Esse, Feuerherd’ (aber ahd. essa ‘Esse’ s. unter ā̆s- ‘brennen’); av. aēsma- m. ‘Brennholz’(*aidh-s-mo-, vgl. ohne s ai. idhmá-ḥ m. ds.); dazu balt. *aismiā in lit. íesmė ‘Brennholz’; lit. aistrà f. ‘Leidenschaft’; ačech. niestějě (fem. Pl.) ‘Ofen’, später nístěj (mit n-Vorschlag durch falsche Zerlegung der Verbindungen *vъn-ěstěję, vъn-ěstějachъ, Berneker 275) aus *aidh-s-to-; dazu schwundstufiges *idh-s-to- in slov. istė́je, stė́je Pl. ‘Ofenloch’; nach Johansson IF. 19, 136 auch ai. iṣ̌ṭakā ‘gebrannter Ziegel’, av. ištya- n. ‘Ziegel, Backstein’.

Auf *indh- gehen zurück: alb. geg. idhunɛ, tosk. idhëtë ‘bitter’, tosk. idhɛrím ‘Bitterkeit, Ärger’, hį̄dhitë Pl. ‘Brennessel’ (Jokl Studien 29).

Ref : WP. I 5, WH. 15, 20, 843, Trautmann 3, Schwyzer Gr. Gr. I 347.

Wahrscheinlich zu ā̆i-4.

Hierher gehört auch aisk-, falls aus aidh-s-k- entstanden.

Pages : 11-12

PIET : 1275

31. ā̆ier-, ā̆ien-

English : ‘day, morning’

German : ‘Tag, Morgen’

Grammar : n.

Material : Av. ayarə, Gen. ayąn n. ‘Tag’.

Gr. Lok. *(ι̯)ερι- in ἄριστον (aus *ai̯eri-d-tom, zu ed- ‘essen’) ‘Frühstück’ (unkontrahiertes ἀέριστον noch herstellbar Hom. Ω 124, π 2); dehnstufiges *ἀ̄(ι̯)ερι in der Ableitung ἠέριος ‘morgendlich’, kontrahiert in ἦρι ‘morgens’. Anders Risch 105.

Got. air, aisl. ār, Adv. ‘frühe’ (ebenfalls Lok. *ai̯eri), dazu Kompar. got. airiza ‘früher’, Adv. airis = ags. ǣr, ahd. ēr, nhd. eher, ehe; Superl. ags. ǣrest, ahd. ērist, nhd. erst.

Ref : WP. I 3, Feist 24b.

Vielleicht zu ā̆i-4.

Page : 12

PIET : 1

32. aiĝ-

English : ‘goat’

German : ‘Ziege’

Material : Gr. αἴξ, -γός ‘Ziege’, arm. aic ‘Ziege’; tiefstufig av. izaēna- ‘aus Leder’ (eigentlich ‘aus Ziegenleder’ wie gr. αἴγειος, vgl. die gleichen Bedeutungsverhältnisse bei *aĝo- ‘Bock’). Vielleicht orientalisches Kulturwort.

Ref : WP. I 8, Specht KZ. 66, 13.

Page : 13

PIET : 10

33. aig-1, nas. ing-

English : ‘disspirited, sick, ill’

German : ‘verstimmt, unwirsch, krank’

Material : Alb. kë-ék ‘böse’ (aus + *aigi̯o-); lat. aeger, aegra, -um, aegrotus ‘verstimmt, unwohl, krank’; anord. eikenn ‘wild, wütend’, ags. ācol ‘erregt, bestürzt’, nnorw. eikja, eikla ‘unaufhörlich mit Angriffen, Widersprüchen, Behauptungen plagen’, eikjen ‘zänkisch’; toch. B aik(a)re (= lat. *aegro-), A ekro ‘krank’;

nasaliert *ing-: lit. ìngis ‘Faulenzer’, ìngas und angùs ‘faul, träge’, lett. îgstu, îgt ‘innerlichen Schmerz haben, verdrießlich, mürrisch sein’, îgnêt ‘einen Ekel haben’, îgnis ‘mürrischer Mensch’ (lit. éngti ‘würgen, quälen’ bleibt wohl fern); aksl. jędza ‘Krankheit’, nslov. jeza ‘Zorn’, poln. jędza ‘Furie, Hexe’ (‘unwirsch’), čech. jezinka ‘Waldfrau’ (usw., s. Berneker 268 f.; auf *jęga, nicht *aigā, ist daher auch zurückzuführen:) russ. bába jagá ‘Hexe’ (s. Brückner KZ. 45, 318);

aisl. ekki ‘Schmerz, Kummer’ = ags. inca ‘Schmerz, Verdacht, Streit’, afries. inc (d. i. jinc) ‘erzürnt’, auch nengl. inkle ‘ahnen’, inkling ‘Gemunkel, Ahnung, Andeutung, Wink’.

Ref : WP. I 9, WH. I 16, 843, Trautmann 70.

Page : 13

PIET : 11

34. aig-2

English : ‘oak’

German : ‘Eiche’

Material : Gr. αἰγίλωψ ‘eine Eichenart’ (s. u.), vermutlich auch κράτ-αιγος, κρατ-αιγών ‘eine unbestimmte Baumart’ (etwa ‘Harteiche’).

Der Ausgang von αἰγίλωψ scheint λώψ · χλαμύς Hes., vgl. λωπίον, λώπη, λοπός ‘Schale, Rinde’ und Plin. n. h. 16, 6, 13 aegilops fert pannos arentes ...non in cortice modo, verum et e ramis dependentes, Kretschmer Gl. 3, 335.

Anord. eik (kons. St.) f. ‘Eiche’, as. ēk, ags. āc (engl. oak), ahd. eih, mhd. eich, eiche, nhd. Eiche;

Alle weitern Anreihungen sind zweifelhaft: gr. ἄιγῑρος (richtiger als αἴγειρος, s. Fick BB. 30, 273) etwa ‘Zitterpappel’ könte, als ‘Zitterbaum’ auch Ableitung von einem wie οἰκτί̄ρω gebildeten *αἰγί̄ρω ‘schwinge, zittere’sein (: *aig- ‘sich heftig bewegen’);

lat. aesculus ‘Bergeiche’ (*aig-sklos?) ist seiner Bildung nach noch unklar, vielleicht Mittelmeerwort.

Ref : WP. 110, WH. I 20, 844, Specht KZ. 68, 195 f. S. unten S. 18 Z. 1/2.

Page : 13

PIET : 1151

35. aig-3

English : ‘to move swiftly, swing, vibrate’

German : ‘(sich) heftig bewegen, schwingen, vibrieren’

Material : Ai. ējati ‘rührt sich, bewegt sich, erbebt’, ējathu-ḥ ‘das Beben der Erde’, vic̨vamējaya- ‘alles erzittern machend’, Nasalpräsens iŋgati, iŋgate ‘regt sich, bewegt sich’, Kaus. iŋgáyati ‘setzt in Bewegung, rührt, schüttelt’, udiŋgayati ‘schwingt’, samiŋgayati ‘setzt in zitternde Bewegung’ (Formverhältnis wie zwischen αἴθω : ai. indhate); aus dem Gr. hierher sehr wahrscheinlich αἶγες · τα κύματα. Δωριεῖς Hes. (auch Artemidor Oneirokrit. 2, 12: και γὰρ τὰ μεγάλα κύματα αἶγας ἐν τῇ συνηθείᾳ λέγομεν), αἰγιαλός ‘Gestade’ (wohl aus der Verbindung ἐν αἰγι ἁλόs ‘an der Brandung des Meeres’ erwachsen; anders Bechtel Lexil. 16), αἰγίς ‘Sturmwind, Sturmwolke; der Schild des Zeus’ (wohl ursprünglich verstanden als die von Zeus geschüttelte Sturmwolke, ‘Gewitterschild’), καταιγίς ‘plötzlich herabfahrender Windstoß’ von καταιγίζειν ‘herabstürmen, drauf losfahren’ (von den πνοαὶ Ἄρεος, den ἄνεμοι, θάλασσα), ἐπαιγίζειν ‘heranstürmen, herandringen’; wahrscheinlich auch αἰγανέη ‘Lanze’ (auf Grund eines *αἴγανον ‘das Schleudern’ oder ‘Wurfgeschoß’);vermutlich auch αἴγλη ‘Glanz’, vom Flimmern des Lichtes und der südlich warmen Luft; dazu der germ. Name des Eichhörnchens: ahd. eihhurno, eihhorn, mhd. eichorn (nhd. Eichhorn mit Anlehnung an Eiche und Horn, ags. ācweorna, -wern, mnd. ēkeren, ēkhorn, anord. īkorne (īk- alter Ablaut oder Schwächung aus aik- im Nebenton?), neunorw. auch eikorne, aschwed. ēkorne (beruht auf dem Begriffe ‘beweglich, sich von Ast zu Ast schwingend’; am ehesten mit einem zu *u̯er-, u̯ēu̯er- ‘Eichhorn, Wiesel’ gehörigen zweiten Gliede: *aik-werna); aksl. igrъ, igra ‘Spiel’, igrati, perfektiv vъzigratiσκιρτα̃ν, hüpfen, springen, tanzen’ (aus *ьgra; Lit. bei Berneker 422).

Ref : WP. I 11, Trautmann 103.

Pages : 13-14

PIET : 217

36. aigʷh-

English : ‘to be ashamed’

German : ‘sich schämen’

Material : Unmittelbar von der Wz. aus: ags. ǣwan ‘verachten’, auch mnd. eichelen, ēchelen, ēgelen (aus *aiwilōn) ‘ekeln’ (daraus entlehnt mhd. ekeln).

Gr. αἶσχος n. ‘Schande’ (aus *aigʷh-s-kos, k-Ableitung von einem s-St. *aigʷhes-, wie:) got. aiwiski n. ‘Schande, Beschamung’; vgl. weiter αἰσχύνη ‘Scham, Ehrgefühl, Schande’, αἰσχύνω ‘entehre, schände, entstelle’, med. ‘scheue mich, schäme mich’, αἰσχρός ‘schimpflich, schmachvoll; garstig’; got. unaiwisks ‘schandlos’, aiwiskōn ‘schändlich handeln’, ags. ǣwisc(e) n. ‘Schande, Vergehen’, Adj. ‘schamlos’, mnd. eisch ‘häßlich, abscheulich’, nnd. eisk, aisch ‘ekelhaft, garstig’.

Ref : WP. I 7, Feist 30.

Page : 14

PIET : 9

37. ā(i)ĝh- : īĝh-

English : ‘to need’

German : ‘bedürfen, begehren’

Material : Av. āzi-š m. ‘Begierde’, np. az ds., av. āza-š m. ‘Streben, Eifer’; ablautend av. izyati ‘strebt, verlangt nach’ und ī̆žā ‘Streben, Eifer, Erfolg’ ai. īhā ‘Verlangen’, īhatē ‘strebt wonach’;

gr. ἀ̄χήν ‘dürftig’ = ἠχῆνες · κενοί, πτωχοί Hes. (durch Anlehnung an Worte, mit -privativum daraus ἀεχῆνες · πένητες Hes., und ἀχενία ‘Mangel, Armut’), κτεανηχής · πένης Hes., ablautend ἰχανάω ‘begehre’, ἶχαρ ‘Begierde’;

toch. A ākāl, B akālk ‘Wunsch, Sehnsucht’. Anders Pedersen Toch. 42.

Ref : WP. I 40, Van Windekens BSL. 41, 55; unwahrscheinlich Bartholomae IF. 5, 215.

Pages : 14-15

PIET : 1279

38. ā̆ik̂- : ī̆k̂-

English : ‘spear, pike’

German : ‘Spieß; mit einer spitzen Waffe treffen’

Derivative: (: aiĝu- ‘Nadel’?)

Material : Gr. αἶκλοι · αἱ γωνίαι τοῦ βέλους Hes., gr. ἰκτέα · ἀκόντιον Hes., kypr. ἰκμαμένος oder ἰχμαμένος (in letzterem Falle aus *ἰκσμαμένος) ‘verwundet’, gr. αἰχμή ‘Spieß’ (*aik-smā), apr. aysmis ‘Bratspieß’, lit. iẽšmas, jiẽšmas ‘Bratspieß’, (Gdf. *aik̂mos oder dem Gr. genau entsprechend *aik̂-smos); ob hierzu apr. ayculo, ksl. igla usw. ‘Nadel’, mit g statt ž (vgl. S. 181)? lat. īcō (analogisch īciō), -ĕre ‘treffen, verwunden’, ictus ‘Hieb, Stoß’, wohl auch av. išarə ‘sogleich’ = gr. ἴκταρ ‘nahe’ (als ‘anstoßend’) und ἴγδη, ἴγδις ‘Mörser’ (auch ἴξ, ἴκες ‘den Weinstock schädigende Wurmer’, woraus ἶπες ds. nach den bedeutungsverwandten κνῖπες, σκνῖπες, θρῖπες umgebildet sein könnte; anders Schwyzer Gr. Gr. I 299. Hierher möglicherweise auch anord. eigin n. ‘eben hervorgesproßter Saatkeim’ (‘Spitze’), schwed. mdartl. äjel m. ds. (Fick4 III 2) und nd. īne ‘Grannen, Ährenspitze’ (Bezzenberger BB. 27, 166).

Ref : WP. I 7, WH. I 670, Trautmann 3, 4.

Page : 15

PIET : 1277

39. aik-

English : ‘to call’ (?)

German : ‘anrufen’ (?)

Material : Gr. αἰκάζει · καλεῖ Hes., lett. aîcinât ‘laden, rufen’.

Aber καλεῖ kann für αἰκάλλει ‘schmeichelt’ verschrieben sein, und aîcinât eine Ableitung von ‘höre!’ darstellen (vgl. vaicāt ‘fragen’ zu vai).

Ref : WP. I 8, Mühlenbach-Endzelin I 12.

Page : 15

PIET : 0

40. ai̯os-

English : ‘metal (copper; iron)’

German : ‘Metall’, u. zw. wohl ‘Kupfer (‘brandfarbig’?), Bronze’; im Arischen auch ‘Eisen’

Material : Ai. áyas- n., av. ayaŋh- n. ‘Metall, Eisen’;

lat. aes, g. aeris; got. aiz (urgerm. *a(i̯)iz- = idg. *ai̯es-) ‘Erz, Geld’, ahd. ēr ‘Erz’, anord. eir n. ‘Erz, Kupfer’.

Davon av. ayaŋhaēna- ‘metallen, eisern’, lat. aēnus (*ai̯es-no- = umbr. ahesnes ‘aenis’), aēneus, ags. ǣren, as. ahd. mhd. ērīn, nhd. ēren (ehern). Trotz Pokorny KZ. 46, 292 f. ist idg. ai̯os nicht alte Entlehnung aus Ajasja, älter Aɫas(ja), dem alten Namen von Kypros, wie lat. cuprum : Κύπρος, da nach D. Davis (BSA. 30, 74-86, 1932) die Kupfergruben auf Kypros erst in spätmykenischer Zeit in Angriff genommen wurden.

Hierher lat. aestimō, alt aestumō ‘schätze ab, ermesse, schätze hoch’, Denomin. von *ais-temos ‘der das Erz zerschneidet’ (zu temnō).

Ref : WP. I 4, WH. I, 19, 20, Feist 31.

See also : Zu ā̆i-4 ‘brennen’?

Pages : 15-16

PIET : 5

41. ai-rā

English : ‘a k. of grass’

German : ‘Grasart’

Material : Ai. ērakā ‘eine Grasart’, gr. αἶρα ‘Unkraut im Weizen, Lolch’ (αἰρικός, αἴρινος ‘von Lolch’), lett. aĩres, aĩrenes ‘Lolch’.

Ref : WP. I 12, Specht Dekl. 2061.

Page : 16

PIET : 12

42. ais-1

English : ‘to wish for, search for’

German : ‘wünschen, begehren, aufsuchen’

Material : Ai. ḗšati ‘sucht’, ēṣ̌á-ḥ m. ‘Wunsch, Wahl’, anv-iṣ̌áti ‘sucht auf’ = av. išaiti ‘wünscht’, ai. iccháti (*is-sk̂ō) ‘sucht, wünscht’ = av. isaiti ds., ai. icchā ‘Wunsch’, iṣ̌ (2. Kompos.-Glied) ‘suchend, strebend nach’ = av. ds., f. ‘Wunsch, Gegenstand des Wunsches’, ai. iṣ̌ta- ‘erwünscht’, ī̆ṣ̌má- m. ‘Liebesgott’; arm. aic̣ (*ais-sk̂ā) ‘Untersuchung’; umbr. eiscurent (Bugge KZ. 30, 40) ‘arcessierint’ (wohl als *eh-iscurent ‘exegerint’ aufzufassen); lat. aeruscāre ‘bitten’ als *aisos-k̂o- ‘heischend’ zu av. Imp. išasā ‘begehre’ (-esk̂o- neben -sk̂o-: isaiti ‘wünscht’); ahd. eiscōn ‘forschen, fragen, fordern’, (nhd. heischen mit h nach heissen), as. ēscōn, ēscian ‘fordern’, ags. āscian, āxian ‘versuchen, fordern, fragen’, ahd. eisca ‘Forderung’, ags. æsce f. ‘Untersuchung’; im Balt.-Slav. mit nichtpalatalem k des Präsenssuffixes -skō (gegenüber ar. arm. -sk̂-), was nicht durch Entlehnung aus dem Germ. zu erklären ist; lit. íeškau, ieškóti ‘suchen’, lett. iẽskât ‘lausen’, aksl. iskǫ (und ištǫ), iskati ‘suchen’, iska ‘Wunsch’.

Ref : WP. I 12, WH. 19, Trautmann 67.

Page : 16

PIET : 1272

43. ais-2

English : ‘to be in awe, to worship’

German : ‘ehrfürchtig sein, verehren’

Material : Ahd. ēra, nhd. Ehre, ags. ār ‘Wohltat, Schonung, Ehre, Glück’, anord. eir ‘Schonung, Friede, auch Name der Göttin der Heilkunde’; davon ahd. ērēn, ērōn ‘ehren, begaben’, ags. ārian ‘ehren, schonen, begaben’, anord. eira ‘schonen’.

Osk. aisusis Abl. Pl. ‘sacrificiis’, marruc. aisos D. Pl. ‘dis’, pälign. aisis ‘dis’, volsk. esaristrom ‘sacrificium’, umbr. esono- ‘divinus, sacer’, stammen aus dem Etruskischen. Anders Devoto St. Etr. 5, 299 f.

d-Erweiterung: gr. αἴδομαι (aus *aiz-d-) ‘scheue, verehre’, αἰδώς, -οῦς ‘Ehrfurcht, Scheu, Scham’, αἰδέομαι (*αἰδέσ-ομαι) ‘αἴδομαι’; got. aistan, -aida ‘sich scheuen, achten’; tiefstufig ai. īḍḗ ‘verehre, preise, flehe an’.

Ref : WP. I 13, WH. I 20, 419, 844; Feist 28 a, Kretschmer Gl. 30, 882.

Page : 16

PIET : 13

44. aisk-

English : ‘bright, shining’

German : ‘klar, hell, leuchtend’

Material : Awnord. eiskra ‘vor hitziger Erregung wüten’, nisl. iskra auch von brennendem Schmerz.

Lit. áiškus, woneben schwundstufig alit. iškùs ‘deutlich’.

Russ. dial. jáska, demin. jásočka ‘klarer Stern’, daneben abg. jasno Adv. ‘klar, deutlich’, russ. jásnyj ‘licht, klar’ aus *aiskno-; poln. jaskry, jaskrawy ‘blendend, funkelnd’ aus *aiskro-; abg. iskra ‘Funke’ usw. aus *iskrā.

Hierher die FlN nhd. Aisch (Bayern), Eysch(en) (Luxemburg), nengl. Axe aus kelt. oder ven.-ill. *Aiskā.

Ref : WP. I 2, Trautmann 4, Pokorny Urill. 70, 113, M. Förster Themse 839.

See also : Vielleicht aus *aidh-sk- entstanden, oder aus *ai-sk- zu ā̆i-4.

Pages : 16-17

PIET : 3

45. ai-tro-

English : ‘[bitter, sharp]’

German : [bitter, scharf]

Material : Lit. aitrùs ‘bitter, herb’, aitrà f. ‘Schärfe’ (auch übertragen); nasalinfigierendes *intro- vielleicht in abg. ob-ętriti ‘entbrennen lassen’, o. ‘brennen, hitzig sein’, wru. zajátřič ‘erzürnen’, klr. roz-jatrýti ša ‘eitern’.

Ref : WP. I 3, Berneker 269.

See also : Vielleicht zu ā̆i-4.

Page : 17

PIET : 0

46. aiu̯-, ai̯u-

English : ‘vital energy’

German : ‘Lebenskraft’

Material : Ai. ā́yu- n. ‘Lebenskraft’, substantiviertes Adjektiv zu āyú- ‘beweglich, regsam’; āyú- m. ‘Genius der Lebenskraft’, davon abgeleitet der s-St. ā́yuḥ n., Gen. āyušaḥ ‘Lebenskraft’ (*ā́iu̯os, Gen. *ai̯us-és); n-St. im Lok. āyuni, Instr. āyunā; yúḥ ‘Lebenskraft’;

av. āyū n. ‘Lebensdauer’, Gen. yaoš, Dat. yavōi, Instr. yavā, davon yavaētāt- ‘Dauer’, yavaējī- ‘immer lebend’; yuš m. ‘Lebensdauer’;

Gr. s-St.: kypr. υϝαις ζαν (= διὰ βίου); suffixloser Lok. lakon. αἰές ‘immer’; hom. αἰεί, att. ἀεί (*αιϝεσι), Akk. att. αἰῶ (*αιϝοσα); Dat.-Lok. ohne Erweiterung in ion. αἰί, lesb. ἄι (*αιϝι) (danach ἀί̄διος ‘ewig’, δην-αιός ‘langlebend’); n-St.: αἰών m. (und f. nach αἰώς) ‘Lebenskraft, Lebensdauer’, αἰέν ‘immer’;

alb. eshë ‘Zeitraum’ aus *aiu̯esi̯ā (Jokl L.-k. U. 34);

lat. o-St. aevus m. und aevum n. ‘Lebenszeit, Ewigkeit’; hingegen beruhen aetas f., alt aevitas (daraus osk. Gen. aítateís, Akk. aítatúm, päl. Abl. aetatu) ‘Zeitalter’, aeternus ‘ewig’ auf adverbialem *aiu̯i.

Got. o-St. aiws m. ‘Zeit, Ewigkeit, Welt’; i-St. adverbiell aiw (*aiu̯i) = aisl. æ, ei (auch in ei-gi ‘nicht’), ags. ā, ō, ahd. io ‘je, immer’, got. ni aiw ‘nie’, ahd. neo, nio, nhd. nie; ags. n-ā, engl. no ‘nicht, nein’; aisl. lang-ǣr = lat. longaevus ‘langlebig’; i-St. auch in aisl. ǣfi, ǣvi f. (*aiu̯i-) ‘Leben, Zeitalter’; ā-St. in ahd. ēwa f. ‘Zeit, Ewigkeit’, davon ahd. ēwidō ‘Ewigkeit’, ēwīg ‘ewig’; got. aju-k-dūþs f. ‘Ewigkeit’ aus *ajuki- (= ags. ēce ‘ewig’), mit idg. g-Suffix + idg. -tūti-;

toch. A āym- ‘Geist, Leben’, das m von āñm- ‘Leben’ bezogen.

Ref : WP. I 6, WH. I 21, EM. 21, Feist 30, 32, Benveniste BSL 38, 103 ff, Dumézil BSL 39, 193, Specht KZ. 68, 196, Dekl. 88 ff., Van Windekens 15.

See also : Hiervon abgeleitet *i̯uu̯en- (i̯eu̯-3) ‘jung’; Specht will auch sehr gewagt *aig-,Eiche’ (= ‘Lebenskraft’?) hierzustellen.

Pages : 17-18

PIET : 7

47. ak̂-1, ak̂ō-

English : ‘to eat’

German : ‘essen’

Material : Ai. aśnāti (infigiert, Inf. aśi-tum usw.) ‘ißt, verzehrt’, áśanam n. ‘das Essen; Speise’, áśna-ḥ ‘gefräßig’, dehnstufig āśayati ‘läßt speisen’, prātar-āśa-ḥ ‘Frühstück’; av. kahrk-āsa ‘Hähnefresser = Geier’ usw.;

gr. ἄκυλος f. ‘Eichel’ (als ‘Nahrung’, vgl. formal ai. aśú-ṣa-ḥ ‘gefräßig’), ἄκολος ‘Bissen’;

an. agn n. ‘Lockspeise für Fische’ (*ak̂ə-nó-), ǣja ‘weiden lassen’ (*ahjan).

Ref : WP. I 112 f., WH. I 210 f.

Page : 18

PIET : 1321

48. ak̂-, ok̂-

English : ‘sharp; stone’

German : ‘scharf, spitz, kantig’ und ‘Stein’

Material : 1. e/o- und ā-St:

Npers. ās (dehnstufig) ‘Mühlstein’; gr. ἀκή ‘Spitze’, dehnstufig ion. ἠκή · ἀκωκή, ἐπιδορατίς, ἠκμή Hes., redupl. ἀκωκή ‘Spitze, Schneide’ (wie ἀγωγή : ἄγω); nach Kretschmer KZ. 33, 567 und Schwyzer Gr. Gr. I 348 gehört ἀκούω ‘höre’ als *ἀκ-ους- ‘das Ohr scharf habend’ hierher, s. aber 1. keu-; alb. athëtë ‘herb, sauer’; lat. acēre ‘sauer sein’, acidus ‘sauer’, acētum ‘Essig’;

mit o: mbr. convoc ar vilin ‘den Mülhlstein schärfen’, cymr. hogi ‘schärfen’, acymr. ocoluin, ncymr. hogalen, mbret. hygo(u)len, nbret. higolenn ‘Wetzstein’ (mit unklarem zweitem Bestandteil; der bret. Vokalismus des Anlauts durch den Vorton zu erklären); mc. cyfogi ‘sich erbrechen, kampfen’, mit sekundärem i̯o-Suffix acymr. cemecid, ncymr. cyfegydd (*k̂om-ok̂íi̯o-) ‘Spitzhacke’;

mit Dehnstufe: acymr. diauc, ncymr. diog, mbr. dieuc (*dē-āk̂o-) ‘faul’, mcymr. ym-am-ogawr (*-āk̂ā-r) ‘man regt sich, ist tätig’ (Loth RC. 45, 191) und mbr. eaug, nbret. eok ‘reif, aufgeweicht’ (*eks-āk̂o-), zu gall. exācum ‘centaurion lepton’ (Ernault Gloss. MBret. 201); vgl. auch oben S. 5;

schwed. ag m. ‘Sumpfgras, Cladium mariscus, Schneide’ (*ak̂ó-), mhd. ag ‘Barsch’, egle, eglinc ds., nhd. schweiz. egel, Demin. egli, aschwed. agh-borre ds., vielleicht auch schwed. agg ‘Groll, Haß’, agga ‘stechen, plagen’, norw. dial. agge ‘Zahn, Spitze’ (*ak̂o-kó- oder expressive Gemination?), sowie (mit sekundärem germ. Ablaut a : u oder aus *ak̂uko- mit Assimilation des a an u?) norw. dial. ugg ‘Stachel, Ängstigung’, schwed. dial. ugg ‘Zacke, Zahn’, anord. uggr ‘Furcht’, norw. dial. ugge ‘Flosse’; lit. akúotas* ‘Granne’, ãšaka (*ak̂o-kā) ‘Fischgräte, Kleie’ = wruss. osoka ‘carex’, apr. ackons (*ak̂ōno-) ds.

*Die baltoslav. Formen mit k beweisen keine idg. Nebenform ak-, sondern sind teilweise Lehnworte aus dem Veneto-Illyrischen, dessen Gebiet von den Balten und Slaven überschichtet worden war (Kretschmer Gl. 21, 115). Ebenso erklärt sich das g in ksl. igla oben S. 15.

2. i- und j-Stämme:

Arm. aseɫn ‘Nadel’ (aus *asiɫn, Meillet Esquisse 43); gr. ἀκίς, -ίδος ‘Spitze, Stachel’; lat. aciēs ‘Schärfe, Schneide, Schlachtreihe’; as. eggja f., ahd. usw. ekka ‘Spitze, Schwertschneide’, nhd. Ecke (urgerm. *aʒi̯ō, anord. egg ‘Schneide, Felsrücken’, eggja ‘schärfen, anspornen’, ags. ecg ‘Kante, Schneide, Schwert’ (daraus entlehnt mir. ecg ‘Schneide’, nbret. ek ‘Spitze’), egle Pl. ‘Grannen’, engl. ails; aksl. osla (*osъla), russ. osëɫok m. ‘Wetzstein’, čech. osina f. ‘Granne’.

Über ags. eher ‘Ähre’ s. unter s-Formantien.

3. u-St.:

Gr. ἄχυρον ‘Spreu’ s. unter s-Formantien; lat. acus, -ūs f. ‘Nadel; Fischname’, acuere ‘schärfen’, acūmen ‘Spitze’, acia (*acu-i̯ā) ‘Faden zum Nähen’, aquifolium (neben ācrifolium) ‘Stechpalme’, aculeus ‘Stachel’, accipiter ‘Habicht, Falke’ (*acu-peter ‘schnellfliegend’); gall. acaunum (*akounon) ‘Felsen’; ill. ONAcumincum heute Szlankamen ‘Salzstein’ (Banat); nhd. Achel f. ‘Ährenspitze’ aus ndd. aggel (mit spirant. g) aus idg. *ak̂u-lā; ags. āwel m. ‘Gabel’, anord. soð-āll ‘Fleischgabel’ (germ. *ahwala-, idg. *ák̂u̯-olo-); falls hierher gallo-lat. opulus ‘Feldahorn’ (Marstrander, Corr. germ.-celt. 18), würde idg. *ok̂u̯-olo- anzusetzen sein; über anord. uggr usw. s. e/o-St., über ags. éar s. s-Formantien; cymr. ebill ‘Bohrer’, mbr. ebil ‘Pflock, Nagel’ (*ak̂u̯-īli̯o-); balt. *ašus in lett. ass ‘scharf, spitzig’, lit. ašutaĩ m. Pl. ‘grobe Pferdehaare’ = slav. *ošuta m. ‘Distel’ in ksl. osъtъ, russ. osót. Ob hierher toch. A āc̨āwe ‘rauh’ (Van Windekens Lexique 15)?

S. auch unter *ōk̂u-s ‘schnell (scharf in der Bewegung)’.

4. Mit m-Formantien:

ak̂mo-/-ā

Gr. ἀκμή ‘Spitze, Schneide, Schärfe; höchster Punkt, Höhepunkt, Entscheidungspunkt’ (ἀκμήν Adv., ἀκμαῖος, ἀκμάζω); schwed. dial. åm ‘Sumpfgras, Cladium mariscus’ (germ. *ahma-, vgl. finn. Lw. ahma ‘equisetum’).

ak̂-men-/-mer-

Ai. aśman- n. ‘Stein, Himmel’ (als Steingewölbe, Reichelt IF. 32, 23 ff.), aśmará- ‘steinern’, av. asman- ‘Stein, Himmel’ (ai. Gen. áśnaḥ, Instr. áśnā, av. Gen. ašnō, Abl. ašnāat̃ mit -n- aus -mn-; Instr. Pl. ai. aśnāiḥ nach den o-St.); phryg. ON Ἀκμονία; gr. ἄκμων ‘Amboß’, ἄκμων οὐρανός; lit. ãšmens m. Pl. ‘Schneide’, akmuõ, -eñs m. ‘Stein’.

5. Mit n-Forrnantien:

ak̂en-

Ai. aśáni-ḥ ‘Pfeilspitze, Geschoß’; av. asəŋga-, apers. aϑanga- ‘Stein’ (*ak-en-go, Benveniste Orig. 28); gr. ἄκαινα ‘Spitze, Stachel; Längenmaß’ (aber über lat. acuna s. WH. I 9), ἀκόνη ‘Wetzstein’, ἄκων, -οντος ‘Wurfspieß’ (für älteres ἄκων, *-ονος nach den Partizipien), ἀκοντίζω ‘schleudre den Wurfspieß’, ἄκανος ‘Distelart, dorniger Pflanzenkopf’, ἀκανίζειν ‘dornige Fruchtköpfe tragen’, ἄκανθος ‘Distel’ (aus *ἀκαν-ανθος ‘Stachelblume’), ἄκανθα ‘Distel, Stachel, Dorn, Rückgrat, bes. der Fische’, ἀκαλανθίς ‘Distelfink’ (aus *ἀκανθαλίς), ἄκαθος ‘Nachen’, ἀκάτη, ἀκάτιον ‘Frauenschuh’ (*ak̂nṭo-, wohl von der spitzigen Form); lat. agna ‘Ähre’ (aus *ak̂nā); got. ahana f. ‘Spreu’, anord. ǫgn, ags. egenu f. und äegnan Pl., ahd. agana ds., nhd. Ahne, dial. Agen ‘Stengelsplitter vom Flachs oder Hanf’ (germ. *ag-, *ahanō, idg. *ak̂ə); lit. žem. ašnìs ‘Schneide, aufkeimende Saat’, lett. asns m. ‘hervorbrechender Keim’.

6. Mit r-Formantien:

ak̂er-, ok̂er-

Air. a(i)cher ‘scharf (vom Winde)’, wegen des Gen. Sg. Akeras (PN im Ogham) kein lat. Lw.; abret. acer-uission ‘mit spitzen Fingern’ (biss), ocerou Pl. ‘gespitzt’, acymr. ar-ocrion gl. atrocia; lit. ašerỹs, ešerỹs ‘Fluß-barsch’; pol. dial. jesiora (aus *aserā); anord. ǫgr ds. (aus urgerm. *agura-, idg. *ok̂r̥-o-), westnorw. augur (aus *ǫ̣gurr, jüngere Entwicklung aus ǫgr), von auga ‘Auge’ beeinflußt.

Hierher auch vielleicht der Name des Ahorns (wegen der spitzen Blattabschnitte):

lat. acer, -eris n. ‘Ahorn’ (aus acer arbor wurde vlat. acerabulus, Meyer-Lübke REW. 93), dän. ær ds. (germ. *ahira-); nhd. dial. Acher ds. (germ. *ahura-);

gr. ἄκαστος · σφένδαμνος Hes. (*ἄκαρστος, Bildung wie πλατάνιστος neben πλάτανος; zum St. vgl. auch ἄκαρνα · δάφνη Hes.); gallo-rom. *akaros, *akarnos ‘Ahorn’ (Hubschmied RC. 50, 263 f.); ahd. ahorn ‘Ahorn’ (aus schweiz. und anderen Mundarten wird allerdings ā- erschlossen, doch wird das ā- ebenso einer volksetymologischen Entstellung entsprungen sein, wie mnd. ānhorn, ālhorn, da -horn als 2. Kompositionsglied aufgefaßt auch die 1. Silbe Deuteleien aussetzte); ahorn (idg. *ak̂rno-) ist bis auf die Deklinationsklasse = ἄκαρνα, während lat. acernus ‘von Ahorn’ aus *acer-inos synkopiert ist; doch ist auch das n ersterer wohl aus dem Stoffadjektive bildenden Formans -no- und nicht aus einem r/n-St. durch Haufung beider Elemente erwachsen.

Eher gilt das für gr. ἄκορνα (*-ι̯α) ‘gelbe Distelart’ neben ἄκανος ds., vielleicht hierher auch ἄκορος ‘Kalmus’, ἄκορον ‘dessen würzige Wurzel’, vgl. mit anderem Formans noch ἄκινος f. ‘wohlriechende Blume’, ὤκιμον ‘Basilienkraut’ (wenn hierher gehörig, nach dem scharfen Geruch benannt?).

ak̂ri-, ak̂ro-

Ai. áśriḥ ‘Ecke, Kante, Schneide’, catur-aśra-ḥ ‘viereckig’; gr. ἄκρος ‘spitz’, ἄκρον, ἄκρα, ἄκρις ‘Spitze, Berggipfel’ (auch in ἀκροάομαι als ‘scharfes Gehör haben, das Ohr spitzen’, und ἀκρίς, -ίδος ‘Heuschrecke’, Kurzform für ἀκροβατοῦσα ‘auf den Fußspitzen gehend’, ἀκρίζουσα; ἀκρεμών ‘Spitze des Astes’, s. zur Bildung Brugmann Grdr. II2 1, 241); lat. (zum ā s. Frisk IF. 56, 113 f.) ācer, ācris, -e (alat. ācra, -um) ‘scharf’, osk. akrid ‘acriter’, umbr. peracri- ‘opimus’ (= lat. perācer, vgl. zur Bed. gr. ἄκρος, auch ‘oberst, vortrefflich’, und ἀκμαῖoς), lat. acerbus ‘herb, sauer, traurig’ (aus *ăcri-bho-s); vgl. gall. AXPOTALVS ‘mit hoher Stirn’, air. ēr ‘hoch’ (aus *akros); lit. ašrùs, aštrùs, alit. aštras, aksl. ostrъ ‘scharf’ (t Einschublaut).

ok̂ri-, ok̂ro-

Mit Abtonung o-: gr. ὄκρις f. ‘Spitze’ Bergspitze, Ecke, Kante’, alat. ocris m. ‘mons confragosus’, lat. mediocris ‘mittelmäßig’, eigentlich ‘auf halber Höhe befindlich’ (hier könnte Ablaut im Kompositum wie in extorris : terra, meditullium : tellūs vorliegen), Ocriculum, Interocrea, ocrea ‘Beinschiene’, umbr. ocar, ukar, Gen. ocrer ‘mons, Burgberg’, marr. ocres ‘montis’, mir. och(a)ir ‘Ecke, Rand’, daraus entlehnt cymr. ochr ‘Rand’.

Zum heteroklitischen Paradigma *ak̂-r-(g), *ak̂-n-es (auch der i-St. *ak̂i- kann sich damit verbunden haben) vgl. oben ak̂men/mer-, Pedersen KZ. 32, 247, Johansson Beitr. 9, Petersson IF. 24, 269 ff.; als beachtenswert erscheint mir davon die Anreihung von gr. Κράγος ‘Name verschiedener Berge’, Ἀκράγ-ας ‘Agrigentum’, die ursprüngl. ‘Fels’ bedeutet haben mögen.

7. Mit s-Formantien:

ak̂es- : ak̂s-

Gr. ἄχνη ‘Spreu’ aus *ak̂-s-nā, danach umgebildet ἄχυρον ds. statt *ἄκυρον; gr. ἀκοσ-τή ‘Gerste’ (‘die grannige’, Bildung wie lat. onus-tus, venus-tus); gr. ἠκές · ὀξύ, Hes. πυρι-ήκης ‘mit feuriger Spitze’, ἀμφήκης ‘zweischneidig’, τανύηκης ‘mit langer Spitze’ (vielleicht nur mit Dehnung im Kompositum, wonach die Länge auch im einfachen ἠκές; doch liegt dehnstufiges *āk- auch vor in ion. ἠκή · ἀκωκή, ἐπιδορατίς, ἀκμή Hes., ἠκάδα · ἠνδρωμένην γυναῖκα Hes., vgl. zur Bed. ἀκμή ‘Höhepunkt des Lebens’).

Weitergebildet in gr. ὀξύς ‘scharf’, vgl. zur Bildung lit. tamsùs zu ai. tāmas-, lit. tamsà (dazu ὀξίνη ‘Egge’ Hes.), ὄξος ‘Weinessig’. - Auch *ἀκαχμένος ‘gespitzt’ scheint *ἀκ-ακσ-μένος zu sein, Hirt IF. 12, 225.

Lat. acus, -eris ‘Spreu’, acervus (*aces-vo-s) ‘Haufe’; got. ahs Gen. *ahsis n., aisl. ax n., ahd. ahir, ehir n. (germ. *ahiz), aus dem Pl. nhd. ‘Ähre’ f., aber ags. ear (*ahuz), Dat. Sg. nordhumbr. æhher, eher ds. (Über das Nebeneinander von i-, u- und s-Stämmen, z. T. schon idg., aber besonders im Germanischen, vgl. Brugmann Vgl. Gr. II 1, 522, u. Specht Idg. Dekl. 152. Ob ein ursprüngl. idg. -es- oder -is-, bzw. -us-St. vorliegt, ist im Einzelfalle schwer zu entscheiden. Vgl. auch Sievers-Brunner Aengl. Gr. pp. 128, 2 u. 288 f.)

ak̂-sti-

Cymr. eithin m. Pl. ‘Stechginster’ (*akstīno-), daraus entlehnt mir. aittenn ds. (mit unklaren Lautverhaltnissen); lit. akstìs f. ‘Räucherspieß’ (= russ. ostъ ‘Spitze, Granne’), ãkstinas m. ‘Stachel, Ansporn’ = aksl. ostъnъ m. ‘Stachel’, čech. osten ds.

8. Mit t-Formantien:

Ai. apāṣ̌ṭhá- m. (aus *apa-aś-tha) ‘Widerhaken am Pfeil’; gr. ἀκτή ‘schroffe Küste mit Brandung; Landspitze, Erhöhung’; toch. B āc̨-, āc̨c̨e- ‘Kopf, Beginn’ (aus *ak̂-t-).

ok̂etā ‘Egge, Gerät mit Spitzen’:

Lat. occa ‘Egge’ aus *otika durch Umstellung aus *okitā (Hirt IF. 37, 230)? Vgl. das anders gebildete gr. ὀξίνη ‘Egge’; acymr. ocet, corn. ocet, bret. oguet: ahd. egida, mhd. eg(e)de, ags. eg(e)de f. (nhd. Egge geneuert mit dem Verbum eggen aus ahd. egen, ecken, urgerm. *agjan, das seinerseits erst aus dem Subst. *agiđō rückgebildetist); lit. akė́čios, ekė́čios ‘Egge’, apr. aketes ‘Eggen’, das ē statt e stammt von dem Verbum *akēi̯ō in lit. akė́ju, akė́ti, daneben akė́ju, ekė́ti; das anlautende a- ist in unbetonter Stellung vor palatalem Vokal oft zu e geworden (Endzelin Lett. Gr. 36).

Ref : WP. I 28 ff., WH. I 6 ff., Specht Dekl. 24, 69, 125, 271, 331. Specht KZ. 62, 210 ff. (unglaubhaft).

See also : S. unter *ok̂-tōu ‘acht’, eigentlich ‘die beiden Spitzen der Hände (ohne Daumen)’.

Schwundstufiges k̂- steckt wahrscheinlich in den Stämmen k̂emen-, k̂emel-, k̂ōmen- ‘Stein, Himmel’, k̂omor- ‘Steinhammer’, k̂ēi-, k̂ōi-, əi- ‘schärfen, wetzen’, k̂ū̆- ‘spitz, Spieß’.

Pages : 18-22

PIET : 22

49. akkā

English : ‘mother (childrens speech)’

German : ‘Mutter’ (Lallwort)

Material : Ai. akkā ‘Mutter’ (Gramm.), gr. Ἀκκώ ‘Amme der Demeter’, ἀκκώ ‘Popanz’, ἀκκίζεσθαι ‘sich zieren, sich dumm stellen’, lat. Acca Lārentia ‘Larenmutter, römische Flurgöttin’ (wohl etruskisch); auch in kleinasiatischen Sprachen; vgl. lapp. Madder-akka ‘Erdenmutter’.

Ref : WP. I 34, WH. I 5. Über toch. ammaki s. unter am(m)a.

Page : 23

PIET : 0

50. ak̂ru

English : ‘tear’

German : ‘Träne’

Material : Ved. áśru n., später auch áśram ‘Träne’, av. asrū- n., lit. ašarà und ãšara f., toch. A ākär Pl. ākrunt ds., vgl. ai. aśrāyāmi, lit. ãšaroju ‘weine’. Das Verhaltnis zu idg. *dak̂ru ‘Träne’ ist ungeklärt. Vgl. Meillet BSL. 32, 141.

Ref : WP. I 33, WH. I 746.

Page : 23

PIET : 0

51. akʷ-

English : ‘to hurt’

German : ‘schädigen’?

Material : Ai. áka-m ‘Leid, Schmerz’, av. akō ‘böse, schlecht’, axtis̀ ‘Leid, Schmerz, Krankheit’; gr. Nomen *ἄπαρ, *ἀπνός, davon ἠπανεῖ · ἀπορεῖ, ἠπανία · ἀπορία, ἠπεροπεύς ‘Betrüger’; Verbalst. ἀπ- in ἀπάτη ‘Betrug’ (*apn̥tā), redupl. Präsens ἰάπτω ‘schädigen’.

Ref : Kuiper Gl. 21, 282 f.

Page : 23

PIET : 0

52. akʷā- (richtiger əkʷā): ēkʷ-

English : ‘water, river’

German : ‘Wasser, Fluß’

Material : Lat. aqua ‘Wasser, Wasserleitung’ (davon aquilus ‘dunkel’, aquila ‘Adler’, eigentl. ‘der Dunkelfarbige’, aquilō ‘Nordwind’, eigentl. ‘der den Himmel Verdunkelnde’) = got. aƕa f. ‘Fluß, Gewässer’, aisl. ǫ́, ags. ēa, as. ahd. aha, nhd. Ache ds. (germ. *ahwō, davon abgeleitet *ahwjō, *awjō ‘die vom Wasser Umgebene’ in aisl. ey f. ‘Insel, Aue’, ags. íeg, ahd. -ouwa, -awa, mhd. ouwe f. ‘Wasser, Halbinsel im Flusse, wasserreiches Wiesenland’, nhd. Aue, vgl. afries. ei-land ‘Insel’, Sca(n)din-avia Kretschmer Gl. 17, 148 ff.), russ. FlN Oká, pannon. ON Aquincum ‘Ofen’, apul. FlN Aquilō, ven. ON Aquileia (auch in Süddeutschland); mit Ablaut (idg. ē) dazu aisl. ǽgir (*ēkʷi̯ós) ‘Gott des Meeres’, ags. ǽg-weard ‘Wachean der See’, éagor ‘Meer, Flut’ (der Anlaut nach ēa); vielleicht hierher ai. kām ‘Wasser’, dak. PflanzenN κοαδάμα · ποταμογείτων ‘Wassersiedler’ (*kʷa-dhēmn̥), poln. (nordill.) FlN Kwa.

Die Zugehörigkeit von hitt. e-ku-uz-zi (ekuzi) ‘trinkt’, 3. Pl. a-ku-wa-an-zi, scheint mir nicht unwahrscheinlich. Hierzu auch toch. AB yok-tsi ‘trinken’. Air. oiche ‘Wasser’ existiert nicht; cymr. aig ‘Meer’ ist eine Neubildung zu eigion aus lat. oceanus.

Ref : WP. I 34 f., WH. I 60, 848, Feist 18 f., Pedersen Hittitisch 128, Tocharisch 190.

Page : 23

PIET : 29

53. al-1, ol-

English : ‘besides; other’

German : Pron.-St. ‘darüber hinaus’

Derivative: adjektivisch al-no-s, ol-no-s

Material : Lat. uls ‘jenseits’, *ulter, -tra, -trum ‘jenseitig’ (ultrō, ultra), Komp. ulterior, Sup. ultimus = osk. últiumam ‘ultimam’; alat. ollus ‘ille’ (*ol-no-s, vgl. unten ir. ind-oll und slav. *olnī), jünger olle, ollī ‘tunc’, ollīc ‘illic’; dehnstufig ōlim ‘einst’ (wohl nach im, exim umgestaltetes und mit ai. par-āri ‘im drittletzten Jahr’ [vgl. πέρ-υσι] gleichzusetzendes *ōli, Lokativadverb, auf das auch die Glossen olitana ‘vetusta’, olitinata ‘veterata, antiqua’ - ō oder ŏ? - zurückweisen können), umbr. ulo, ulu ‘illo, illuc’; durch Einfluß von is, iste usw. wurde ollus, olle zu ille umgefärbt.

Slav. *olnī (idg. *oln-ei) = aksl. lani, čech. loni, poln. loni ‘im vorigen Sommer, im vorigen Jahre’ (‘in jenem Jahr’, vgl. lat. ollī ‘tunc’).

Die Bed. von ir. alltar, allaid (s. unten) läßt auch Verwandtschaft von ai. áraṇa- ‘fern, fremd’ (= av. auruna- ‘wild’?), árād ‘aus der Ferne’, ārḗ ‘fern’ als möglich erscheinen. Hierzu auch vielleicht ai. arí ‘Fremder, Fremdling’, ar(i)- ‘zum Fremden gehörig’ (vgl. ahd. eli-lenti ‘fremdes Land’), dann Subst. ‘gastlich, Herr’, dazu ā́r(i)ya- ‘zu den ar(i)- gehörig, wirtlich’, daher VN ‘Arier’, āryaka- ‘ehrwürdiger Mann’, aryamáṇ- n. ‘Gastlichkeit’, m. ‘Gastfreund’; av. airyō (= ārya), apers. āriya (= ariya), arisch’, av. airyaman ‘Gast, Freund’, npers. ērmān ‘Gast’, dazu der sarmat. VN Ἀλανοί (osset. *alan), osset. ir ‘Ossete’, iron ‘ossetisch’ (P. Thieme*), Der Fremdling im Rigveda, Abb. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIII 2, 1938; Specht KZ. 68, 42 ff.); air. aire (*arios) und airech ‘Adliger, Freier’ können zur Präp. air- ‘vor’, also ‘an erster Stelle stehend’, gehören (Thurneysen ZCP. 20, 354); der sagenhafte ir. Stammvater Éremón ist eine gelehrte Neubildung zu Ériu ‘Irland’. S. auch unter ari̯o- ‘Herr, Gebieter’.

*) Wenn Thieme (aaO. 159 f.) richtig das verstarkende Präfix gr. ἐρι- (Red.-Stufe ἀρι-) hierherstellt, z. B. ἀρί-γνωτος ‘leicht (dem Fremdling) erkennbar’, müßten ai. arí- usw. allerdings auf idg. *er- zurückgehen. Thieme stellt ferner hierher ai. sūrí- ‘Herr’ als su-ri- ‘gastlich’ und ri-śā́das ‘Sorge für den Fremdling tragend’.

Air. oll Adj. ‘amplus, groß, umfassend’, eigentlich ‘über (das Gewöhnliche) hinausgehend’ (formell = lat. ollus, idg. *olnos), Komp. (h)uilliu ‘amplius’, Adv. ind-oll ‘ultra’, woraus vielleicht auch innonn, innunn ‘hinüber’ (mit Assimilation unter Mitwirkung von inonn ‘derselbe’; Thurneysen KZ. 43, 55 f.; anders Pedersen KG. II 195), ol-chen(a)e ‘außerdem, sonst’, eigentlich ‘jenseits (und) diesseits davon’; ol-foirbthe ‘plusquamperfectum’, oldāu, oldaas ‘als ich, als er’, eigentlich ‘über (das) hinaus, was ich bin, was er ist’, inaill ‘sicher’, eigentlich ‘jenseits befindlich’ (davon inoillus ‘Sicherheit’; inuilligud ‘Sicherung’; mit ol(l) ‘ultra’ deckt sich vielleicht ol ‘inquit’ als ‘ultra, weiter’, ursprüngl. beim Bericht über eine fortgesetzte Rede). Die Konjunktion ol ‘weil’ hält Thurneysen Grammar 559 dagegen für verwandt mit cymr. ol ‘Fußspur’.

Daneben mit a: air. al (mit Akk.) jenseits, über - hinaus’ (Vereinfachung aus *all im Vorton), Adv. tall (*to-al-nā) ‘jenseits, dort’, anall ‘von jenseits, vondort, herüber’, mit suffigiertem Pron. der 3. Person alle, allae, jünger alla ‘jenseits’ (erweist ursprüngliche Zweisilbigkeit auch der nicht mit Pronominalsuffix versehenen Präpositionalform, s. Thurneysen KZ. 48, 55 f., also nicht aus endungslosem idg. *ol oder *al); Ableitungen: alltar ‘das Jenseits’, auch von ‘jenseits gelegenen wilden Gegenden’, alltarach ‘jenseitig’.

Gall. alla ‘aliud’, allos ‘zweiter’ (Thurneysen ZCP. 16, 299), VN Allo-broges = mcymr. all-fro ‘verbannt’ (zu bro ‘Land’), all-tud ‘Ausländer’, acymr. allann, ncymr. allan ‘draußen’; air. all-slige ‘zweites Aushauen’.

Got. alls, aisl. allr, ags. eall, ahd. all ‘all’, daneben im Kompositum germ. ala- (ohne -no-Suffix) in agerm. Matronennamen Ala-teivia, Ala-gabiae usw., got. ala-mans ‘alle Menschen, Menschheit’, ahd. ala-wāri ‘ganz wahr’ (nhd. albern); vgl. air. oll-athair (Beiname des ir. Göttervaters Dagdae ‘der gute Gott’) = anord. al-fǫðr (Beiname des Odin), ‘Allvater’.

Lat. alers, allers ‘doctus, sollers’ nach Landgraf ALL. 9, 362, Ernout Él. dial. lat. 104 aus *ad-ers, *allers (Gegensatz zu iners).

Von einern Adverb *ali ‘dort, jeweils’ (anders Debrunner REtIE. 3, 10 f.) sind abgeleitet:

ali̯os ‘anderer’:

arm. ail ‘anderer’;

gr. ἄλλος ‘anderer’ (kypr. αἴλος), n. ἄλλο, vgl. ἀλλοδ-απός ‘von anderswoher, fremd’ (= lat. aliud, Formans wie in lat. longinquus), dazu ἀλλήλων usw. ‘einander’, ἀλλάττω ‘mache anders, verändere’, ἀλλαγή ‘Veränderung, Wechsel, Tausch, Verkehr’: ἀλλότριος ‘einem andern gehörig, fremd’, aus einem dem ai. anyátra ‘anderswo’ entsprechenden Adverb;

lat. alius = osk. allo ‘alia’, n. aliud = gr. ἄλλο, dazu vom Adverb ali: aliēnus ‘fremd’ (aus *ali-i̯es-nos), ali-quis, ali-cubi usw.; Komparativ alter, -era, -erum ‘der eine von zweien’ = osk. alttram ‘alteram’ (aus *aliteros-), bei Plautus auch altro-; in altrinsecus, altrōvorsum ist die Synkope durch die Länge des Wortganzen bedingt; hierher auch alterāre, adulter, alternus, altercāri;

gall. alios (Loth RC. 41, 35), air. aile (*ali̯os), n. aill (aus adverbialem all aus *al-nā; das palat. l stammt von aile), cymr. ail, bret. eil (aus *eliüs, Komparativ *alii̯ōs), gedoppelt air. alaile, araile, n. alaill, araill, mcymr. usw. arall, Pl. ereill (das ll aus dem Adverb all);

got. aljis ‘anderer’, sonst nur in Zusammensetzungen, wie as. eli-lendi n. ‘fremdes Land’, ahd. eli-lenti ds. = nhd. ‘Elend’, got. alja-leikō ‘anders’, aisl. elligar, ellar, ags. ellicor, elcor ‘sonst’, ahd. elichōr ‘ferner’, und in Adverbien, wie ags. elles, engl. else ‘anders’, anord. alla ‘andernfalls’ usw.; eine Komparativbildung *alira ist ags. elra ‘der andere’;

toch. A ālya-kə, B alye-kəἄλλος τις’ (*ali̯e-kə, Pedersen Groupement 26, Tocharisch 117); unklar ist das Fehlen der Palatalisierung in A ā̆lakə ‘anderer’, ālamə ‘einander’, B āläm ‘anderswo’, aletste ‘Fremder’;

ostiran. usw. hal-ci ‘quicumque’.

Ref : WP. I 84 ff., WH. I 30, 32 f., Feist 33 b, 39 a, Schwyzer Gr. Gr. I 614.

Über einen allfalligen idg. Lautwandel von *ani̯os zu *ali̯os s. Debrunner REtIE. 3, 1 ff., über angebl. pejorativen Charakter des a s. Specht KZ. 68, 52, Die alten Sprachen 5, 115.

See also : Über ani̯os s. unten S. 37 (an2).

Pages : 24-26

PIET : 2793

54. al-2

English : ‘to grow; to bear’

German : ‘wachsen; wachsen machen, nähren’

Material : Ai. an-ala- ‘Feuer’ (‘das Unersättliche’, W. Schulze KZ. 45, 306 = Kl. Schr. 216);

gr. νεᾱλής ‘munter, stark’ (νέος + al-; über φυταλιή s. unten);

lat. alō, -ere, -ul, -itum ‘nähren, großziehen’; alēscere ‘heranwachsen, gedeihen’, coalēscere ‘zusammenwachsen’, adolēscere ‘heranwachsen’ (adultus ‘erwachsen’), abolēscere ‘vergehen’ (dazu scheint aboleō, -ēre ‘vernichten, vertilgen’ als Transitivum neugebildet zu sein, z. T. nach (ad)augēscō : (ad)augeō, besonders aber nach dem bedeutungsgleichen dēlēvī, dēleō; der Anklang an ὄλλυμι, ἀπόλλυμι ware dann trügerisch; anders WH. I 4), indolēs ‘natürliche Anlage’, subolēs ‘Nachwuchs, Nachkommenschaft, Sproß’, prōles (*pro-olēs) ‘Sprößling, Nachkomme’ (davon prōlētārius; diese drei mit o aus a vor dunklem l, nicht mit idg. o-Ablaut, wie Hirt Abl. 162 annimmt); alimentum ‘Nahrung’, alimōnia, -ium ‘Nahrung, Unterhalt’;

air. alim ‘nähre’; hierher wohl auch cymr. alu, mbret. halaff, nbret. ala ‘gebären’, cymr. al f. ‘Wurf, Nachkommenschaft, Volk’, alaf m. ‘Reichtum’ = air. alam f. ‘Herde’, davon almae ds.;

got. ags. alan (ōl) ‘aufwachsen’ (intr. wie lat. adoleō), aisl. ala (ōl) ‘nähren, hervorbringen’, got. aliþs ‘gemästet’ (Partiz. eines Kaus. *aljan = norw. dial. elja); aisl. elskr ‘von Liebe beseelt’, elska ‘lieben’ (s. zur Bed.-Entw. Falk-Torp u. elske).

Mit t-Formantien:

Gr. ἄν-αλτος ‘unersättlich’; Ἄλτις, ἄλσος (*αλτι̯-ος) n. ‘heiliger Hain’, lat. altus ‘hoch’ (d. i. ‘großgewachsen’), mir. alt ‘Höhe; Ufer, Küste’, cymr. allt ‘Seite eines Hügels, bewaldeter Hügel’, acorn. als, bret. aot, aod ‘Küste’, as. ald, ahd. (usw.) alt ‘alt’ (eigentlich ‘großgewachsen’), ahd. altôn ‘hinausschieben’ (‘alt machen’); *alti- auch in got. alds f. ‘Zeitraum, Lebenszeit’, ags. ield ‘Zeitraum, Lebenszeit, Alter, Greisenalter’ (Pl. ielde, as. eldi ‘Menschen’), anord. ǫld f. ‘Zeit, Zeitalter, Pl. Menschen’; *alti̯o- in osk. altinúm, wenn ‘alimentorum’ = lat. *altiōnum; air. comaltae ‘Ziehbruder’ = mcymr. cyfeillt ‘Höriger’, ncymr. cyfaill ‘Freund’ (*komal-ti̯os), mcymr. eillt (*alti̯os) ‘Zögling, Held’, air. inailt (*eni-altī) ‘Dienerin’, got. alþeis (*alti̯os) ‘alt’ = air. alt(a)e ‘erzogen’; *altro- in air. altram ‘Nahrung’, altru ‘Pflegevater’ (cymr. athraw ‘Lehrer’ usw., s. Pedersen KG. I 137); anord. aldr m. (Gen. aldrs) ‘Alter, Lebenszeit, Greisenalter’, ags. ealdor ‘Leben’, as. aldar, ahd. altar ‘Greisenalter, Lebensalter’.

Mit m-Forrnantien:

Gr. ἄλμα n. ‘Hain’, φυτάλμιος Beiwort des Zeus und Poseidon (ebenso Φυτάλιος, Bezeichnung des isthmischen Poseidon in Troezen, Φύταλος, wozu hom. φυταλιή ‘Baumpflanzung’ als Abstraktum, s. Bechtel Lexil. 331); lat. almus ‘nährend (ager), segenspendend, hold, hehr’. Vielleicht hierher die FlN thrak. Almus, illyr. (?) Almō (Rom), Almā (Etrurien), abrit. *Almā, engl. Yealm.

Toch. A ālym- ‘Leben, Geist’.

d-Erweiterungen: ai. íḍ-, íḍā ‘Labung, Spende’; gr. ἀλδαίνω ‘lasse wachsen, stärke’, ἀλδήσκω ‘wachse’, ἀναλδής ‘nicht gedeihend; Wachstum hemmend’, ἄλδομαι ‘bringe hervor’ (καρπούς).

dh-Erweiterungen: ai. r̥dhnóti, r̥náddhi, r̥dháti, ŕ̥dhyati ‘gedeiht, gelingt, macht gelingen, bringt zustande’, av. arədat̃ ‘er lasse gedeihen’, ərədāt- ‘Gedeihen schaffend’, ai. árdhuka- ‘gedeihend’ (Specht KZ. 64, 64 f.); gr. ἀλθαίνω, ἄλθω ‘heile’, ἄλθομαι ‘wachse, heile’; aschwed. alda ‘fruchttragende Eiche’, aisl. aldin ‘Baurnfrucht, bes. eßbare (Ecker, Eichel)’.

Ref : WP. I 86 f., WH. I 4, 31 f.

Pages : 26-27

PIET : 1300

55. ā̆l-3

English : ‘to wander, roam’

German : ‘planlos umherschweifen, irren; auch geistig irre sein’

Material : Gr. ἄλη ‘das Umherschweifen’, ἀλάομαι (horn. Pf. ἀλάλημαι), ἀλαίνω ‘schweife umher’*, ἀλήτης ‘Bettler’, ἀλητεύω ‘schweife bettelnd umher’, ἅλιος ‘vergeblich’ (Spiritus asper freilich noch unerklärt, s. Boisacq 44, auch gegen die Annahme von anl. ϝ-); von einer Basis alu-, aleu- gr. ἀλύω ‘bin außer mir’**, ἀλύσσω ds. (Hom.; Fut. ἀλύξει Hippokr.), ἀλύκη ‘Unruhe, Beängstigung’, ἄλυσις (von ἀλύω) ‘Angst’, ἄλυς, -υος (Plut.) ‘müßiges Herumtreiben, Langeweile’; mit dem Begriffe ‘umherirren, um einer gefährlichen Stelle oder Sache nicht zu nahe zu kommen’, auch ἀλεύομαι, ἀλέομαι ‘vermeide’, ἀλύσκω (*αλυκ-σκω, vgl. Aor. ἤλυξα) ‘entkomme’, ἀλυσκάζω ‘vermeide, fliehe’, ἀλεείνω ds., ἀλεωλή ‘Abwehr’ (*ἀλεϝωλή Bildung wie φειδωλή).

*) ἀλαζών ‘Aufschneider, Prahler’ (eigentlich herumziehender Gaukler, Marktschreier), stammt nach Bonfante (BSL. 37, 77) aus dem thrak. VN Ἀλαζόνες.

**) ἀλύ̄ω, ἀλυίω aus *ἀλυʒι̯ω vergleichen Schulze Qu. ep. 310 f., Lagercrantz Z. gr. Lautg. 89 mit ai. roṣati, ruṣyati ‘aufgebracht sein, zürnen’, das aber von Uhlenbeck Ai. Wb. 256 richtiger zu lit. rústas ‘unfreundlich’ gettellt wird.

Mit ā-: ἠλάσκω ‘irre umher’, ἠλαίνω ‘bin wahnsinnig’, Med. ‘schweife umher’, ἠλέματος (dor. ἀ̄λέματος Theokr.) ‘töricht, eitel’, ἠλίθιος ‘nichtig, vergeblich, töricht’, ἠλεός ‘verwirrt, betört; verwirrend’, (daneben die äol. Entsprechung ἆλλος eines *ά̄λιος in:) hom. ἆλλα φρονέωνφρένας ἠλεός’ ‘betäubt, bewußtlos’ (aus dor. *ᾱλεός stammt lat. ālea ‘blindes Glück, Würfel’).

Lat. ambulō ‘spaziere’ (umbr. amboltu ‘ambulato’); (lat. alūcinor ‘rede gedankenlos ins Blaue hinein, bin geistesabwesend’ ist wohl aus ἀλύω unter formaler Anlehnung an vāticinor entlehnt).

Dazu lett. aluôt, aluôtiês ‘umherirren, sich verirren’, mit ā lett. āla ‘halbverrückter Mensch’, āl’uôtiês ‘sich närrisch gebärden’.

Toch. AB āl- ‘trennen, entfernen’.

Ref : WP. I 87 f., WH. I 33, 38, EM. 43 (stellt ambulō zu gr. ἐλαύνω, St. el-).

Pages : 27-28

PIET : 1302

56. al-4

English : ‘to burn’

German : ‘brennen’

Material : Ai. alātam n. ‘Feuerbrand, Kohle’ (auch úlmukam ‘Brand’); lat. adoleō ‘verbrenne (bes. Opfer)’, adolēscō, -ere ‘auflodern (von Altären)’ (o aus a, wie im etymologischverschiedenen adolēscere ‘heranwachsen’ zu alō, s. unter *al-2 ‘wachsen’), altāre ‘Brandaltar’ (mit schwierigem o-Ablaut umbr. uṙetu ‘ad adolendum’); nschwed. ala ‘lodern, flammen’ (Johannsson ZfdtPh. 31, 285 ff. m. Lit.); aber zweifelhaft gr. ἀλάβη · ἄνθρακες Hes.; Auffassung auch von lat. alacer, got. aljan n. ‘Eifer’ usw. als ‘feurig, hitzig’ (Johansson aaO.) wäre möglich; über ags. ǣlan ‘brennen’ s. *aidh-.

Vielleicht gehört hierher gall. MN Alatus, mir. alad ‘bunt, scheckig, gestreift’ (wenn ursprüngl. ‘gebrannt’) = nir. aladh ‘Forelle’ (alā̆to-).

Ref : WP. I 88, WH. I 13, EM. 88.

Page : 28

PIET : 1303

57. al-5

English : ‘to grind’

German : ‘mahlen, zermalmen’

Material : Ai. áṇu- ‘fein, dünn, sehr klein’ (*al-nu-), hindi und bengali āṭā ‘Mehl’ (u. dgl.; Kuhn KZ. 30, 355; anders Specht Dekl. 125).

Av. aša (*arta-) ‘gemahlen’ (Hübschmann ZdMG. 38, 428, Spiegel BB. 9, 178 A. 1).

Arm. aɫam ‘mahle’, aɫauri (*alatrio-) ‘Mühle’, aleur- ‘Mehl’ (trotz l statt ɫ nicht entlehnt aus ἄλευρον, Hübschmann Arm. Gr. I 414), aɫaxin ‘Dienerin’, aɫij ‘junges Mädchen’ (Meillet BSL. 37, 72).

Gr. ἀλε- : ἀλέω ‘mahle, zermalme’*, ἀλέται λίθοι ‘Mühlsteine’, ἄλετος undἀλετός ‘das Mahlen’, ἀλετών ‘Mühle’, ἀλετρεύω ‘mahle’, ἄλε[ϝ]αρ, Pl. ἀλείατα (gedehnt aus ἀλέατα; Schulze Qu. ep. 225) ‘Mehl’ (daraus kontrahiertes *ἀλῆτα rief den neuen sg. ἄλητον · ἄλευρον Hes. hervor; ἀλητο-ειδής Hippokr., ἀλήτων · ἀλεύρων Rhinthon), ἄλευρον (*ἀλε-ϝρ-ον) ‘Weizenmehl’, ἀλῑνός ‘schwach’ (‘zerrieben’), ἄλιξ ‘Speltgraupen’ (daraus lat. alica ds).

*) Auch ἔλυμος ‘Hirse’, ὄλυρα ‘Spelt’, οὐλαί, att. ὀλαί ‘geschrotetes Getreide’ (*ολϝ-, nicht nach J. Schmidt KZ. 32, 382 aus *αλϝ-) wären eventuell lautlich vereinbar (Wz wäre dann *el-, *ol-, *el-).

Ref : WP. I 89.

Pages : 28-29

PIET : 0

58. al-6, alōu- : aləu-

German : Farbadjektiv ‘weiß, glänzend’

See also : s. albho- und Farbadjektiv el-.

Page : 29

PIET : 0

59. alā

English : interjection

German : u. dgl. ‘hallo!’

Material : Ai. alalā(bhavant-) ‘munter werdend’ (mind. arē, rē ‘du da!’ vielmehr zu arí ‘Fremder’, Thieme Der Fremdling im Rigveda 1 ff., s. oben S. 24).

Gr. ἀλαλά, ἀλαλαί ‘hallo, hurra!’, ἀλαλητός, ἀλαλητύς ‘Schlachtruf’, ἀλαλάζω ‘stoße den Schlachtruf aus’ (ähnlich ἐλελεῦ ‘Kriegsruf, Schmerzensruf’, ἐλελίζω ‘stoße den Kriegsruf aus’); lit. aluoti ‘hallo schreien’ (Entlehnung aus dem Deutschen nicht nachweisbar) neben alióti ‘durch Geschrei aufscheuchen’; aksl. ole, bulg. olele Interjektion; z. B. Fick I4 356 (nhd. hallo, holla sind dagegen aus dem Imperativ von ahd. halón, holón ‘holen’ entwickelte Rufworte).

Auf ähnlichem al- scheint zu beruhen lit. nu-aldė́ti ‘erschallen’, uldúoti ‘girren’ (Bezzenberger BB. 21, 315).

Ref : WP. I 89.

See also : S. die ähnliche Schallwurzel lā-.

Page : 29

PIET : 0

60. albhi-

English : ‘barley’

German : ‘Gerste’

Material : Gr. ἄλφι, ἄλφιτον ‘Gerstengraupen, Gerstenmehl’, lakon. ἀλίφατα · ἄλφιτα ἄλευρα Hes. (mit Entfaltungsvokal ι; s. Ehrlich KZ. 38, 55, der in ἄλφι : ἄλφατα - woraus durch Kreuzung mit ἄλφι dann ἄλφιτ-α, -ον - ein Verhaltnis wie zwischen ai. ásth-i : asth-n-áḥ sieht, was das uridg. Alter des Wortes verbürgen würde); alb. elp (elbi) ‘Gerste’ (N. Pl. *albhī-). Ein iran. *arbhi- erschließt Vasmer Stud. z. alb. Wortf. I (Dorpat 1921) S. 16 ff. aus turko-tatar. usw. arba ‘Gerste’.

Beziehung zu *albh- ‘weiß’ nimmt Specht Dekl. 68 an.

Ref : WP. I 92, Jokl Festschrift Kretschmer 78 f., Kieckers IE. 41, 184, Wahrmann Gl. 17, 253.

Page : 29

PIET : 1169

61. albho-

English : ‘white’

German : ‘weiß’

Material : Gr. ἀλφός ‘weißer Ausschlag’, ἀλφούς · λευκούς Hes. (auch ἀλωφός · λευκός Hes., s. unten), FlN Ἀλφειός;

lat. albus ‘weiß’, umbr. alfu ‘alba’, osk. Alafaternum ‘Alfaternorum’, pälig. Alafis ‘Albius’ (und viele andere Namen z. T. etruskischer Prägung sowohl auf Grund der osk.-umbr. Lautgebung alf-, als der lat. alb-, s. Schulze Lat. Eig. 119 f.; etr. Aussprache von lat. albus muß auch das von Paul. Diac. 4 L. als sabinisch bezeichnete alpum sein); dazu albula, alburnus ‘Weißfisch’, albarus ‘Weißpappel’, albūcus ‘Asphodillpflanze’ usw.;

cymr. elfydd m. ‘Erde, Welt’ aus *albíi̯o- (vgl. aksl. světъ ‘Licht, Welt’);

ahd. albiz, elbiz, ags. aelbitu, ielfetu, anord. elptr, ǫlpt f. (germ. *alƀ-it-, -ut-) ‘Schwan’, (Formans -d- in Tierbezeichnungen: s. Brugmann Grdr. II2 1, 467, Charpentier KZ. 40, 433 f., Specht Dekl. 229; ebenso:) aksl. lebedь, russ. lebedь lebjadь, im Ablaut zu poln. ɫabędź, serb. lȁbud, čech. labud’ ‘Schwan’ (ursl. *olb-edь, -ędь, -ǫdь, vgl. zu letzterer Suffixform lit. bal-añdis ‘Taube’, eigentlich ‘die weiße’; s. Meillet Et. 322, MSL. 14, 377, Schulze SBprAk. 1910, 800 = Kl. Schr. 122 f.; nach der Farbe benannt russ. lebedá, poln. lebioda, ɫoboda ‘Melde’, Lidén Stud. 97); ndl. alft, elft ‘Weißfisch’ (formal = ahd. usw. albiz ‘Schwan’; Lehnworte aus lat. albula sind dagegen trotz Falk-Torp 189 f. mhd. albel ‘Weißfisch’, nhd. Albe, nd. alf, albe ‘Weißfisch’), vgl. lat. alburnus ds.;

nhd mdartl. Alben ‘kalkhaltiger Sand unter der Fruchterde’, schwed. mdartl. alf ds.;

wahrscheinlich auch anord. alfr, ags. ælf, engl. elf (woraus nhd. Elf m., Elfe f. entlehnt), mnd. alf ‘Alp, Mare, böser Geist’, mhd. nhd. Alp, Pl. die Alben (ursprüngl. wohl ‘weißliche Nebelgestalten’), sowie ahd. alba ‘Insektenlarve, locusta quae nondum volavit’, ndl. elften f. Pl. ‘Engerlinge’, norw. alma ds. (m aus dem Gen. Pl. *albna, woraus *almna). S. zu diesen germ. Worten bes. Falk-Torp unter aame (4, 1428), al (19, 1431), alv (22, 1431), elv I (188 f., 1454), emd (189, 1454); als ‘Weißwasser’ auch der Name der Elbe (lat. Albis, Albia, aus germ. *Alƀī, Gen. Alƀiōz =), anord. elfr ‘Fluß’ und Flußname (dazu wohl auch mnd. elve ‘Flußbett’), vgl. die gall. FlN Albis, Albā (heute Aube; Gegensatz Dubis, Dubā, d. i. ‘Schwarzwasser’), lat. Albula, gr. Ἀλφειός (s. bes. Schulze SBprAk. 1910, 797 = Kl. Schr. 120).

Fraglich ist dagegen, ob oder in welchem Umfange Namen wie gall.-lat. Albiōn, mir. Albbu, Gen. Albban (St. *Alb-i̯en-) ‘Britannien’ (zu cymr. elfydd? oder von den weißen Kreidefelsen?), lat. Alpēs, Ἄλπεις (alti montes?) und die auf ital., ligur. und kelt. Gebiete häufigen Ortsnamen wie Alba, Albium u. dgl. auf den Begriff ‘weiß’ zurückgehen oder aber nichtidg. Herkunft sind (Bertoldi BSL. 32, 148, ZrP. 56, 179 f.).

Arm. aɫauni ‘Taube’, kaum für *alabh-n- (Bugge KZ. 32, 1, Pedersen KZ. 38, 313), s. unten. Über die Zugehörigkeit von *albhi- ‘Gerste’ s. d.

Hett. al-pa-áš (alpas) ‘Wolke’ gehört vielleicht trotz Couvreur (Ḫ 106, 149) hierher.

Zum Ablaut: neben *albho-s scheint eine zweisilbige Wzf. vorzuliegen in gr. ἀλωφός (auch ἐλεφιτίς?) und arm. aɫauni, und dazu stimmte die slav. Intonation (serb. lȁbūd), s. Osthoff IF. 8, 64 f., Pedersen aaO. Da ferner -bho- ein in Farbenbezeichnungen häufiges Suffix ist (z. B. lat. galbus lit. raĩbas ‘bunt’ neben raĩnas; Brugmann Grdr. II2 1, 388 f), ist *albhos auf die einsilbige Wz. *al- beziehbar und dürfte andrerseits ἀλωφός nach Brugmann aaO. zu lit. al̃vas ‘Zinn’ (‘weißes Metall’), apr. alwis ‘Blei’, russ. ólovo ‘Zinn’ (aus idg. *aləu̯o-? Die bait. Entsprechungen sind nach Niedermann aus dem Slav. entlehnt) in einem ähnlichen Verhältnis stehen, wie gr. κορω-νός zu lat. curv-us, ai. palā-la-ḥ (: palāv-aḥ) zu apr. pelwo, also auf eine Wzf. *alō[u]-: *aləu-: *alu- (in arm. aɫawni und den slav. Worten) zurückgehen; gr. ἐλεφιτίς reicht bei den Umbildungen, denen Tier- und Pflanzennamen überall ausgesetzt sind, nicht aus, um daneben noch ein *ale-bh- zu sichern;

hierher als ‘die glänzende’ gall. alausa ‘Maifisch, Alse’ (frz. alose, span. alosa), vgl. auch die gall. GN Alaunos, Alounae, brit. FlN Alaunos (nengl. Aln), cymr. PN Alun sowie arm. aɫauni ‘Taube’ aus *aləu-n-.

Eine Stammform ali- ‘weiß’ ist nicht nachweisbar, trotz Specht Dekl. 114, da hett. ali- ‘weiß’ sehr unsicher scheint (Couvreur Ḫ 149 f., Friedrich IF. 58, 94) und gr. ἀλίφαλος, ἀλίφατα, ἄλiξ anders zu erklären sind.

Hierher aber wohl (als ‘hellgelbe Pflanze’) hisp.-lat. ala ‘inula, Alant’ (Isid.), span.-portug. ala ds., dazu mit -nt-Suffix ahd. alant ds., damit etymologisch identisch der Fischname ahd. alunt (jünger alant), as. alund ‘Weißfisch, Alant’ = (mit gramm. Wechsel) aisl. -ǫlunn ‘ein Fisch’, idg. Grundform *al-n̥t-/*al-ont-. Die ursprüngliche Bedeutung von al- ist wohl ‘weiß, glänzend’, daher dann auch ‘hellgelb’ usw.

Eine genaue Trennung der Bedeutungen von al- und el- ist nicht immer möglich, weshalb Specht (Idg. Dekl. 59, 160) beide Stämme für ursprünglich identisch erklärt, also al- als el- auf el- zurückführt, womit er ferner (aaO. 114) die Farbwurzel ar- (s. unten areĝ-), er- identifiziert.

Ref : WP. I 92 ff., WH. I 26 f.

Pages : 30-31

PIET : 67

62. aldh-

English : ‘trough’

German : ‘Trog’

Material : Altn. alda f. ‘Welle, Feindschaft’; norw. dial. olda f. ‘Trog’; schwed. dial. ålla ‘längliche Vertiefung’. Vgl. ags. ealdoþ, aldot, aldaht ‘Trog, Bottich’, nhd. bair. alden ‘Ackerfurche’.

Dazu baltoslav. *aldii̯ā- in ksl. ladiji, alъdiji f. ‘Kahn’, lit. aldijà, eldijà f. ‘Flußkahn’, auch lit. eldijė̃lė ‘Räucherpfanne’.

Norw. lodje ‘russisches Fahrzeug’, schwed. lodja, mnd. lod(d)ie, loddige sind aus russ. ɫodьjá (= asl. ladiji) entlehnt. Falk-Torp 652 (s. auch 789 unter ‘olde’).

Ref : WP. I 92, WH. I 35, Trautmann 6.

Pages : 31-32

PIET : 72

63. aleq-

English : ‘to hit back, shoot’

German : ‘abwehren, schützen’, vermutlich eigentlich ‘abschließen und dadurch schützen’

Material : Ai. rákṣ̌ati ‘hütet, schirmt, bewahrt’, arm. aracel ‘weiden, hüten’ (Pisani KZ. 68, 157), gr. ἀλέξω ‘wehre ab, schirme’ (so-Präsens; rakṣ̌ati wegen dieser Übereinstimmung nicht wahrscheinlicher zur gleichbed. Wz. areq-), Ἀλέκτωρ, Ἀλεκτρυών epische Eigennamen, die nach dem Bekanntwerden des Hahns auch zur Bezeichnung dieses streitbaren Tieres verwendet wurden (Fick CSt. 9, 169, Kretschmer KZ. 33, 559 ff., Boisacq 1091 f.); ἀλαλκεῖν ‘abwehren’, ἀλκάθω ‘wehre ab, helfe’, ἄλκαρ ‘Schutz, Schutzwehr, Hilfe’, ἔπαλξις ‘Schutz, Brustwehr, bes. Zinnen der Mauern; Hilfe’ (*αλκ-τι-ς), ἀλκή ‘Abwehr, Hilfe’ und ‘Stärke, Kraft’ (letztere Bed., obwohl an sich aus ‘energischer Abwehr’ verständlich, vielleicht durch Zusammenfließen mit einem anderen, dem mpers. ark ‘Arbeit, Anstrengung, Mühe’ entsprechenden Worte, s. Bartholomae Heidelbg. SB. 1916, IX 10); ἀλκὶ πεποιθώς Hom.; ἄλκιμος ‘stark, kräftig; von Waffen: wehrbar, zum Kampfe tauglich’;

ags. ealgian ‘schützen, verteidigen’ (*algōjan); got. alhs (f., kons. St.) ‘Tempel’, ags. ealh, as. alah m. ds., urnord.-run. aluh ‘Amulett’ (?), alit. elkas, al̃kas m. ‘heiliger Hain, Stelle auf einem Hügel, wo man früher Opfer verrichtet hat’, lett. èlks m. ‘Götze’ (die germ. und balt. Worte ursprüngl. ‘heiliger, abgeschlossener oder der Nutznießung entzogener Hain’);

toch. B alāsk ‘beseitigen’.

Ref : WP. I 89 f.

See also : S. die ähnliche Wz. areq- ‘verschließen, schützen’.

Page : 32

PIET : 68

64. algh-

English : ‘frost, cold’

German : ‘Frost, Kälte’

Material : Lat. algor ‘Frost, Kälte’, algeō, -ēre ‘frieren’, algidus ‘kalt’ gehören nach Lidén, Studien z. ai. und vgl. Sprachgesch. 66, zu aisl. Gen. Sg. elgiar, nisl. elgur m. ‘Schneegestöber mit starkem Frost, halbgeschmolzener Schnee’. Germ. s-St. *alʒiz- deckt sich mit dem lat. algor, idg. *alghes-.

Ref : WP. I 91, WH. I 29. Vgl. Petersson Ar. u. Arm. Stud. 126.

Page : 32

PIET : 71

65. algʷh-

English : ‘to earn, price, value’

German : ‘verdienen, Gegenwert’

Material : Ai. árhati ‘ist wert, verdient, ist verpflichtet, soll’, arghá-ḥ ‘Wert, Geltung, Preis’ (= osset. arɣ ‘Preis, Wert’), av. arəjaiti ‘ist wert, kommt an Wert gleich’ (npers. arzīdan ‘verdienen’), arəjah- (es-St.) n. ‘Wert, Preis’.

Gr. ἀλφή ‘Erwerb’ = lit. algà, apr. Gen. Sg. ālgas ‘Lohn’, ἀλφάνω, ἀλφεῖν ‘einbringen, verdienen’ (ἀλφεῖν = ai. árhati, aber durch das vollere Präs. ἀλφάνω in die Geltung als Aorist gedrängt), ἀλφεσίβοιος ‘Rinder einbringend’.

Eine Nebenform auf unaspirierte Media ist ai. arjati ‘erwirbt, verdient, schafft herbei’.

Ref : WP. I 91.

Pages : 32-33

PIET : 1305

66. alp-

English : ‘small, weak’

German : ‘klein, schwach’ ?

Material : Ai. álpa-, alpaka- ‘klein, gering’ (alpēna, alpāt ‘leicht, schnell’); schwer in der Bedeutung zu vereinen mit lit. alpstù, alpaũ, al̃pti ‘ohnmächtig werden’, alpùs ‘schwach’, lett. el̃pe ‘Luftschöpfen, Atemzug’, alpà ‘Mal, Zeitpunkt’.

Anreihung auch von hom. ἀλαπαδνός (bei Aeschylos λαπαδνός) ‘schwach’, ἀλαπάζω ‘leere aus, erschöpfe’, att. λαπάζω ‘plündere’, λαπάττω ‘leere (den Leib)aus’ ist bedenklich wegen ihrer zweisilbigen Wzf. gegenüber der leichten der ai. und lit. Worte; auch stehen sie, sowie die ihnen, angereihten λαπαρός ‘schmächtig, dünn, offenen Leib habend’, λαπάρα ‘Flanke, Dünnung des Leibes an der Hüfte’, λάπαθος ‘Aushöhlung, Grube’, λάπαθος ‘Sauerampfer’ als ‘βοτάνη κενωτική’ in der Bedeutungsfärbung (‘ausleeren, eingefallen’) doch erheblich ab. Ganz fragwürdig auch alb. (Jokl SBAk. Wien 168, I 48) laps ‘bin müde, überdrüssig’.

Ob hierher hett. al-pa-an-da- (alpant-) ‘krank, schwach’?

Ref : WP. I 92, Couvreur Ḫ 106 f., WH. I 786, Hirt Idg. Gr. II, 158.

Page : 33

PIET : 74

67. ālu-, ālo-

English : ‘a bitter plant’

German : ‘bittere Pflanze?’

Material : Ai. ālú-ḥ, ālukám- ‘bulbus, radix globosa esculenta’; lat. ālum, ālium ‘Knoblauch’, osk. *allō aus *ali̯ā wohl als Grundlage von gr. ἀλλᾶς ‘Wurst’; lat. ālum oder ālus ‘Symphytum officinale L., Beinwell, Wallwurz’ eine um ihrer Wurzel willengeschätzte Pflanze (vielleicht gall. Wort? s. Thesaurus).

Ref : WP. I 90 f., WH. I 30, 33.

See also : Wohl zu alu-.

Page : 33

PIET : 69

68. alu- (-d-, -t-)

English : ‘bitter; beer’

German : ‘bitter, Bier, Alaun’

Material : Gr. ἀλύδ(ο)ιμον · πικρὸν παρὰ Σώφρονι Hes., ἀλυδμαίνειν · [πικραίνειν?] Hes. (s. aber zur Bed. Herwerden Lex. Graec. suppl. 45); lat. alūta ‘Alaunleder’ und alūmen ‘Alaun’ sind einfach Erweiterungen von *alu-.

Die Wurzel erscheint in Nordeuropa mit der Bedeutung ‘Bier, Met’ (zu der Bedeutungsdifferenz vergleiche ksl. kvasъ ‘Alaun, Bier’); an. ǫl n. ‘Bier, Trinkgelage’, ǫldr n. ‘Trinkgelage’ (*aluþra-), ags. ealu(đ) n. ‘Bier’, as. in alo-fat, mhd. in al-schaf ‘Trinkgefäß’; daraus entlehnt apr. alu n. ‘Met’, lit. alùs (m. geworden wie medùs = preuß. meddo n.; J. Schmidt Pluralbild. 180), ksl. olъ (m. geworden wie medъ) ‘Bier’. Aus dem Germ. ist auch finn. olut ‘Bier’ entlehnt.

Ref : WP. I 91, WH. I 34.

Pages : 33-34

PIET : 70

69. ambhi, m̥bhi

English : ‘around, from both sides’

German : ‘um-herum, zu beiden Seiten’

Derivative: auch ambhō(u) Du. ‘beide’ und ähnliche auf -bhi-, -bho- ausgehende Formen

Material : Arm. amboɫj ‘vollständig, unversehrt’ (zu oɫj ‘gesund’), gr. ἀμφί ‘um’ (ἀμφί-ς ‘zu beiden Seiten’, mit demselben Adverbial -s wie z. B. ἄψ, λικριφίς, s. Brugmann Grdr. II2 2, 737); lat. amb- (vor Vokal, z. B. ambigō), am-, an- (vor Kons., z. B. amputō, amiciō aus *am[bi]jaciō) untrennbares Prafix ‘herum, um, ringsum’, alat. auch Präp. am ‘circum’ m. Akk. (ambi - im Sinne von ‘beide’, den auch anceps zeigt, ist dagegen späte Bildung zu ambō), umbr. amb- (amboltu), a- (a-ferum ‘circumferre’), an- (an-ferener ‘circumferendi’), osk. amvíannud ‘circuitu, Umweg’, amnúd ‘circuitu, causā’ (kaum *amb-beno- : veniō, sondern no-Ableitung, s. v. Planta II 32, 623); mit -er-Erweiterung nach praeter-eō, intereō (s. v. Planta II 455, WH. I 36), umbr. ampretu, ambretuto ‘ambito, ambiunto’, vielleicht auch osk. amfret ‘ambiunt’ (eher nach Schulze KZ. 45, 182 = Kl. Schr. 468 in *am-ferent ‘circumferunt, περιάγουσι’ zu zerlegen; keine lat. Spur der gleichen -er-Erweiterung in amfrāctus ‘umgebogen’, das vielmehr aus am-frāctus); über den ON Amiternum s. Schulze Lat. Eig. 541; mit ti-Erweiterung (nach pos-t, per-t, Buck Elementarbuch 65) osk. ampt ‘circum’ (wie umbr. ambr- zunächst auf Grund des aus amf- vor Kons. vereinfachten am-); alb. mbi, mbɛ ‘bei, auf, an’ (G. Meyer Alb. Wb. 265).

m̥bhi: ai. abhí-taḥ, av. aiwito ‘zu beiden Seiten, rings’ (über av. aibiš, apers. abiš strittiger Bed. s. Pedersen KZ. 40, 127, Bartholomae IF. 19, Beiheft S. 106; die Endung -s in geschichtlichem Zusammenhang mit der von gr. ἀμφίς?); ai. abhí kann in der Bed. ‘um’, apers. abiy, av. aibī, aiwi in der Bed. ‘über, in betreff von’ aus *m̥bhi stammen oder idg. *obhi oder *ebhi fortsetzen; gall. ambi- ‘um’ (z. B. Ἀμβί-δραυοι ‘die am Fl. Dravos Wohnenden’), cymr. am- (durch i-Urnlaut em-, ym-), corn. bret. am-, em-, air. imb-, imm- ‘um’; ahd. as. umbi, aisl. umb, ags. ymb, ymbe ‘um’ (im Got. von bi aufgesogen).

bhi: got. bi in der Bed. ‘um’, mit Auslautdehnung in betonter Stellung as. ags. be-, -, ahd. bi-, -, nhd. bei (über zweifelhafte Ableitungen s. Falk-Torp 37 und 1437 unter bil II ‘Zwischenraum, Zeitraum’, 73 und 1437 unter billede ‘Bild’).

ambhō(u) ‘beide’:

Gr. ἄμφω ‘beide’ (Ableitung ἀμφότερος); lat. ambō, -ae, -ō ‘beide’;

ai. ubhāu ‘beide’, av. uwa- ds.; lit. abù, aksl. oba ds.; got. bai m., ba n., Gen. *baddjē (bajōþs, s. zur Bildung Brugmann Grdr. II2 2, 77; anders - im Ausgang zu lat. nostrātes - Fick III4 255), as. bē thie, ags. , þā, engl. both, ahd. beide, bēde, anord. bāðer, Gen. beggja ‘beide’ (: got. *baddjē < bai̯i̯ē); toch. A āmpi, āmpe, B ant-api.

Von diesen wurde ai. ubhāu, av. uwa bisher als Zusammensetzung mit einem u- ‘zwei’ (lat. uīgintī) betrachtet; Sommer IF. 30, 404 leugnet ein solches u- und betrachtet die ar. Formen als durch den Labial bewirkte Verdumpfung eines *abhāu = *m̥bhōu unter Berufung auf ai. Kubera-ḥ aus *Kabēraḥ (vgl. Patronymikon Kāberaka-ḥ; Wackernagel KZ. 41, 314 ff). Lit. abù, aksl. oba beruhen wohl auf Umbildung von *amb-o zu einer Zeit, als die Präp. *ambhi ‘um’ zugunsten von *obhi (ab. obъ, s. lat. ob) aufgegeben wurde.

Das Verhältnis *ambhō(u), *ambhi: got. usw. bai, bi läßt es kaum zweifelhaft sein, daß am- (vielleicht aus an-4) ein erstes Kompositionsglied sei, der zweite Teil ist idg. *bhōu ‘beide’.

Ref : WP. I 54 f., WH. I 36 f., Feist 74 a, 88, Pedersen Tocharisch 82.

Pages : 34-35

PIET : 2794

70. am-1, mē-

English : ‘to grab’

German : ‘fassen’?

Material : Ai. ámatram n. ‘Gefäß, Krug, große Trinkschale’, arm. aman ‘Gefäß’, vielleicht zu lat. ampla (*am-lā) ‘Handhabe, Griff’, amplus (*am-los) ‘umfangreich, weit, geräumig, ansehnlich’.

Ref : WP. I 52 f., WH. I 41 f.

See also : S. unter mē-1.

Page : 35

PIET : 0

71. am-2, mē-

German : ‘mähen’

See also : s. unter mē-2 ds.

Page : 35

PIET : 0

72. āmer- (āmōr, āmr̥)

English : ‘day’

German : ‘Tag’

Material : Gr. horn. ἦμαρ, -ατος, att. ἡμέρᾱ (Asper wohl nach ἑσπέρα, Sommer Gr. Ltst. 123), sonst ἀ̄μέρα ‘Tag’ (mit Lenis, daher nicht zu idg. *sem- ‘Sommer’; Lit. bei Boisacq s. v., wozu Fick KZ. 43, 147); arm. aur ‘Tag’ (aus *āmōr über *amur, *aumr; Meillet Esquisse 55). Zur Stammbildung s. noch J. Schmidt Pl. 195 f., zu ion. μεσᾰμβρίη ‘Mittag’ Boisacq u. μεσημβρίᾱ. Van Windekens (Lexique 80) stellt hierher toch. A omäl, B emalle ‘heiß’, aus idg. *āmel-.

Ref : WP. I 53, Schwyzer Gr. Gr. I 305, 481, 518.

Page : 35

PIET : 42

73. ames- oder omes-

English : ‘blackbird’

German : ‘Amsel’

Comments : (: mes- : ams- oder *oms-)?

Material : Vollstufe der ersten Silbe läge vor in ahd. amusla, amsala, ags. ōsle ‘Amsel’, Vollstufe der zweiten Silbe in lat. merula ‘Amsel’ (Kluge EWb.12 s. v.) und cymr. mwyalch, acorn. moelh, bret. moualc’h ‘Amsel’ (mögliche Gdf. *mesalkā oder *misalkā nach Pedersen KG. I 73, wo schwierige Vermutungen über ir. smōl, smōlach ‘Drossel’).

Anders - auf Grund von idg. meis-, mois-, mis- - Schrader Sprvgl.2 367, 3II 140, Fick II4 205: merula aus *misula, cymr. mwyalch usw. aus meisalkā, endlich mit -oi- ahd. *meisa, ags. māse, aisl. meisingr ‘Meise’. Doch wird letztere in der Bed. abweichende Gruppe von Wood KZ. 45, 70 wohl richtiger auf ein Adj. *maisa- ‘klein, winzig’ bezogen wegen norw. mdartl. meis ‘dünne, schwächliche Person’, meiseleg ‘dünn und schwächlich’, wfläm. mijzen ‘zerkrümeln’, mejzel ‘Bißchen. Krümchen’. Am zuverlässigsten ist der Vergleich des lat. mit dem brit. Worte.

Ref : WP. I 53 f., WH. II 77 f.

Pages : 35-36

PIET : 702

74. amə-

German : ‘energisch vorgehen’

See also : s. unter omə-.

Page : 36

PIET : 0

75. am(m)a, amī̆

English : ‘mother’

German : ‘Mutter’, Lallwort

Material : Alb. amë ‘Tante’, ‘Mutter’, daraus ‘Flußbett’, ‘Bodensatz von Flüssigkeiten’; aisl. amma ‘Großmutter’, ahd. amma ‘Mutter, Amme’, nhd. Amme; gr. ἀμμάς, ἀμμία ‘Mutter’ Hes., osk. Ammaí, Ammae, d. i. Matri (Göttername)’. Über ai. amba ‘Mutter’ s. Kretschmer KZ. 57, 251 ff. Von amī-, amĭ- (s. Brugmann II2, I 496) gebildet sind lat. amīcus ‘Freund’ und amita ‘Vaterschwester’ (vgl. lit. anýta ‘Schwiegermutter’ : lat. anus ‘altes Weib’). Über vlat. amma ‘Eule’ s. Sofer Gl. 17, 17 f.

Eine Verbalableitung ist vielleicht lat. amāre ‘lieben’ (vgl. mhd. ammen ‘warten, pflegen’ zu amme). Nach Kretschmer (Gl. 13, 114) vielmehr etruskisch.

Nach Zimmermann KZ. 44, 368 f., 47, 174 gehört auch lat. amoenus hierher. Von einem lat. *amoi (vgl. Summoi CIL. II 1750) könnte amoinos = amoenus gebildet sein, wie Mamoena (zu *mamoi) neben Mamana, ferner durch gr. Γοργόνη; (zu Γoργώ) neben Γόργοιτος (zu Γοργώι) gestützt;

toch. B ammakki (Vok.) ‘Mutter’ aus *amma + akki (ai. akkā).

Ref : WP. I 53, WH. I 39, 41, Tagliavini Mél. Pedersen 163.

Page : 36

PIET : 0

76. an-1

English : ‘male or female ancestor’

German : ‘Bezeichnung für männlichen oder weiblichen Ahnen’

Comments : Lallwort

Material : Arm. han ‘Großmutter’, gr. ἀννίς · μητρὸς πατρός μήτηρ Hes., vgl. Inschr. ἀνώ; lat. anna f. ‘Pflegemutter’, nach Ausweis illyr. EN Ἄνα, Ἄννύλα, Annaeus usw., sowie messap. illyr. ana = πότνια illyr. Herkunft (W. Schulze KZ. 43, 276 = Kl. Schr. 214, Krahe IF. 46, 183 f.); vgl. weiterhin lat. anus, -ūs ‘altes Weib’, auch den Namen der Göttin Anna Perenna.

Ahd. ano, mhd. ane, an, ene, nhd. Ahn ‘Großvater, Urgroßvater, Ahn’; ahd. ana, mhd. ane ‘Großmutter, Urgroßmutter, Ahne’. Deminutivbildungen sind: altn. Āli (*anilo), ags. Anela, ahd. Anelo Personennamen; mhd. enel ‘Großvater, Enkel’. Ferner ahd. eninchil, mhd. enichlīn, nhd. Enkel (‘der kleine Ahn’). Bei den Indogermanen wurde der Enkel als Abbild oder Ersatz des Großvaters betrachtet; vgl. gr. Ἀντίπατρος. Gegen diese von W. Schulze KZ. 40, 409 f. = Kl. Schr. 67 f. vertretene Ansicht wendet Hermann, Nachr. d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. Klasse 1918, 215 f., ein, daß bayr. enl, änl, österr. ǣnl, ānl usw. die Bedeutung ‘Großväterchen’ und ‘Enkel’ tragen und man es hier mit der gleichen Erscheinung zu tun hat wie bei nhd. Vetter (ursprüngl. ‘des Vaters Bruder’, dann auch ‘des Bruders Sohn’); die Anrede wird vom Großvater an den Enkel zurückgegeben. Diese ältere Auffassung (vgl. die Literatur bei Hermann aaO.) ist beachtenswert.

Preuß. ane ‘alte Mutter’; lit. anýta ‘Schwiegermutter’.

Hitt. an-na-aš ‘Mutter’; ḫa-an-na-aš (ḫannaš) ‘Großmutter’, lyk. χñna ds.

Wohl mit Recht stellt M. E. Schmidt KZ. 47, 189 arm. aner ‘Vater der Frau’ hierzu. Es liegt eine ähnliche Bildung vor wie in lat. matertera ‘Mutterschwester’, cymr. ewythr ‘Oheim’, acorn. euitor; bret. eontr (urkelt. *aventro-, s. Pedersen Kelt. Gr. I 55). *anero- hätte die ursprüngliche Bedeutung ‘etwas wie der Ahn’.

Unsicher ist ahd. hevianna, woraus umgebildet mhd. hebamme. Da ahd. *anna ‘Weib’ nicht zu belegen ist, nimmt Kluge11 238 Entstehung aus *hafjan(d)jō ‘die Hebende’ an, woraus die späteren Umdeutungen entstanden seien. Doch vgl. PBB. 30, 250.

Ref : WP. I 55 f., WH. I 50, Pedersen Lyk. u. Hitt. 26, 66.

Pages : 36-37

PIET : 43

77. an-2

English : ‘there, on the other side’

German : Demonstrativpartikel ‘dort, andererseits’

Material : Gr. ἄν ‘wohl, etwa, in irgendeinem anderen Falle’ (ἐάν aus εἰ ἄν, ion. ἤν aus * ἄν, ἄν aus αἰ ἄν);

lat. an ‘ja, wohl’, sekundär Fragepartikel, erweitert anne, air. an-d ‘hier’, got. an ‘denn, nun’; lit. an-gu ‘oder’, apr. anga-anga ‘ob = oder ob’.

Davon abgeleitet:

ani̯os ‘anderer’ in:

ai. anyá- ‘anderer’, av. anya-, ainya-, apers. aniya- ds. Vgl. oben S. 26.

anteros ‘anderer’ (von zweien) in:

ai. ántara-, oss. ändär ‘anderer’, got. anþar ds., aisl. annarr ‘anderer, zweiter’, ahd. andar, ags. ōþer ‘anderer’, apr. anters, antars (*antras) ‘anderer, zweiter’, lit. añtras, lett. ùotrs neben lit. añtaras, ostlett. ũtors ds., slav. *ǫterъ, *ǫtorъ in čech. úterý m. ‘Dienstag’, osorb. wutory ‘anderer, zweiter’. Über aksl. vъtor-ъ ‘zweiter’ s. u̯i- ‘auseinander’.

Ref : WP. I 56, 67, II 337, WH. I 44, Trautmann 10/11, Debrunner REtlE. 3, 1 ff.

Pages : 37-38

PIET : 3079

78. an(ə)-3

English : ‘to breathe’

German : ‘atmen, hauchen’

Derivative: Nominalstamm ant-

Material : Ai. ániti ‘atmet’ (auch thematisch ánati), ánila-ḥ ‘Atem, Hauch, Wind’, āná-ḥ (vielleicht ‘Hauch’ oder ‘Mund, Nase’, āna-nam ‘Mund, Maul, Gesicht’ mit ind. Vr̥ddhi; ‘Mund’ als ‘Atmer, das Atmen’); prāṇiti ‘atmet’;

av. ā̊ntya, parā̊ntya ‘des Ein- und Ausatmens’ (*anti- ‘Atmen’ mit ā und parā; s. Bartholomae IF. 7, 59; über ainiti- ‘Milde’ s. aber Airan. Wb. 125 f.).

Gr. ἄνεμος ‘Hauch, Wind’, ἀνήνεμος (mit Dehnung im Kompositum), νήνεμος ‘windstill’, vεμόεις ‘windreich’ (-metrische Dehnung), ἀνεμώλιος (‘windig’, d. i.:) ‘nichtig, vergeblich’ (dissimiliert aus ἀνεμώνιος, s. zuletzt Bechtel Lexil. 44, auch 226, über das wohl aus *μετ-ανεμώvιoς durch Ferndissimilation gekürzte μεταμώνιος ‘vergeblich, ohne Erfolg’); anders Risch 113; vgl. Frisk Indog. 15; ἄνται · ἄνεμοι ἀντάς · πνοιάς Hes. sind in ἀῆται, ἀήτας zu bessern. Vielleicht hierher νεᾱνίᾱς ‘Jüngling’ als νεFο-αν- junger Schnaufer’, nach Schwyzer Gr. Gr. I 4263; auch ἄσθμα ‘Atemnot’, aaO. 337.

Lat. animus ‘Geist, Seele’, anima ‘Lufthauch, Atem, Seele, Leben’ (osk. anamúm ‘animam’), davon animal ‘Lebewesen, Tier’, hālō, -āre ‘hauchen, duften’ (Denominativ eines *an-slo-; mit unechtem h, das hier schallmalenden Wert erlangte und auch in an(h)-ēlāre eindrang; über letzteres s. *an 4).

Air. anāl, cymr. anadl ‘Atem’, mbret. alazn (Umstellung), nbret. holan (*anə-tlo-); mcymr. eneit, ncymr. enaid ‘Seele’ (*anə-tī-), abrit. PNAnate-mōros ‘großherzig’; air. animm, nir. anam ‘Seele’, Gen. anman (St. *ana-mon-; die i-Farbe des Nom. sg. nach den neutr. -men-St. s. Pedersen KG. II 61; zur Kreuzung mit lat. anima s. Pokorny Zfc Ph. 10 69 f.), corn. eneff, mbret. eneff (Pl. anaffon) nbret. anaoun ‘Seele’ (die umgelauteten corn. und bret. Formen wohl Lw. aus dem Lat., s. Vendryès De hib. voc. 112 f., Pedersen KG. I 170, II 111); dazu air. osnad ‘Seufzer’ (uss-anad), ferner (‘ausschnaufen = rasten, ruhen’) anaid ‘bleibt, ruht, hört auf’, con-osna ‘desistit, desinit’ (com-uss-an-) usw. (s. Pedersen KG. II 455 f., 672); mcymr. anant Pl. ‘Dichter’, cyn-an ‘Wort, Lob’;

got. uz-anan (Prät. uzōn) ‘ausatmen’; mit t-Formantien: anord. ǫnd, g. andar f. ‘Atem, Lebenshauch, Leben, Seele’ (= gr. ἄνται), anda, -aða ‘atmen, keuchen’ = ags. ōđian ‘stark pusten’, anord. andi m. ‘Atem, Geist, Seele’, afries. omma (*an-ma) ‘Atem’, ags. oroð (*ŭz-anþ-) ‘Atemzug’*); vielleicht hierher ahd. unst, aisl. ags. yst f. ‘Sturm’ aus *n̥-sti-;

*) Dazu auch as. ando, ags. anđa, anođa ‘Aufgeregtheit, Zorn, Leidwesen’, ahd. anado, ando, anto ‘Ärger, Zorn’, mhd. ande ‘Gefühl der Kränkung’, ahd. anadōn, antōn, mhd. anden ‘seinen Zorn auslassen’, nhd. ahnden unter einer Mittelbed. ‘vor Erregung keuchen’ (Kluge s. v., -Falk-Torp 5 und 1428 unter aand; Schröder Abl. 9). Über das zweite a von ahd. anado, ags. anođa s. Specht Phil. Stud. Voretzsch 36.

aksl. vonja (*ani̯ā) ‘Geruch’ (vonjati ‘riechen, duften’), *ǫchati ‘duften’ in aruss. uchati usw. (-ch- vielleicht Nachahmung von duchati, also ohne geschichtlichen Zusammenhang mit dem s von lat. hālāre aus *an-slo-);

alb. geg. âj, tosk. ēnj ‘ich schwelle’, geg. âjun ‘aufgeblasen’ kënjem, gnem ‘Weihrauch’ (*kɛ-(a)nemo- Jokl Stud. 37);

toch. AB āñm- ‘Leben, Geist’, B āñme ‘Absicht’, A āñcām (*āntemo-) ‘Leben, Geist’ (K. Schneider IF. 57, 203, Pedersen Toch. 48); auch B onolme, wnolme ‘Lebewesen’?

arm. holm ‘Wind’ (Bugge IF. 1, 442) bleibt (trotz Meillet Lit. 6, 3) fern (s. Lidén Arm. St. 38 f., Peterson KZ. 47, 246). - Ai. ātmán ‘Seele’ vielmehr zu ahd. ātum ‘Atem’, s. ēt-men-.

Die Wz. zeigt neben zweisilbigen Formen, wie ai. ani-ti, ani-laḥ, kelt. *ana-tlo- usw., und solchen wie ἄνε-μος, auch Formen von der einsilbigen Wzf., so lat. *an-slo- > hālō, anord. ǫnd (usw.).

Ref : WP. I 56 ff., WH. I 49 f., Feist 538.

See also : S. auch ansu-, antro-.

Pages : 38-39

PIET : 1284

79. an-4, anu, anō, nō

English : a preposition (‘along a slanted surface’, etc.)

German : u. dgl., Präposition, etwa ‘an einer schrägen Fläche hin, hinan’

Comments : (vgl. die Zusammenfassung bei Brugmann Grdr. II2 2, 798 f., auch über das Syntaktische).

Material : Av. ana, apers. anā (urar. *ana oder *anā) ‘über-hin’ (m. Akk. oder Instr.), ‘entlang, auf (m. Akk.), av. anu, apers. anuv ‘nach, gemäß; auf-hin’ (m. Akk.), ‘längs, entlang’ (m. Lok.), auch Präverb; ai. ánu ‘nach (zeitlich m. Akk., Abl., Gen. ), nach (Reihenfolge), nach-hin, entlang, hinter-her, gemäß, in betreff, gegen’ (m. Akk.), Adv. ‘darauf (das ausl. -u scheint mit dem von lesb. thess. ἀπύ neben att. ἄπό vergleichbar zu sein. Gegen Wackernagels Erklärung aus idg. *enu ‘entlang, gemäß’ s. WH. I 677; zum -u s. unten ap-u);

arm. am- in am-baṙnam ham-barnam ‘ich erhebe’, ham-berem ‘ich ertrage’ vielleicht aus -an (das h dann durch Vermischung mit dem aus dem Pers. entlehnten ham- ‘zusammen’;

ion.-att. ἄνα, ανά ‘auf, in die Höhe, entlang’, dor. böot. ark. kypr. ἀν, lesb. thess. ark., z. Teil kypr. ὀν, vereinzelt ark. kypr. ὐν (aus ὀν) ds. (die einsilbige Form scheint die ursprüngliche, und ἀνά erst nach κατά erweitert zu sein; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 622; wahrscheinlich ist nach Schwyzer Gr. Gr. I 275 ὀν aus ἀν entstanden; Adv. ἄνω ‘aufwärts, empor’;

ein lat. Rest scheint an-hēlō ‘atme stark und mühsam’ (an + *anslō); umbr. an-, (mit en ‘in’ gleichbedeutend geworden und mit ihm wechselnd, daher en-tentu neben:) an-tentu ‘intendito’, anseriato ‘observatum’, anglar ‘oscines’ (*an-klā zu clamo) usw.

Vielleicht hierher air. an-dess ‘von Süden her’ usw.;

got. ana (m. Dat. mid Akk.) ‘auf, an, gegen, wegen, über’, anord. ā Adv. und Präp. m. Dat. und Akk. ‘an, in’, m. Dat. ‘an, in, auf, bei’, m. Akk. ‘nach, auf, entgegen’, as. an, ags. on, ahd. aua, an, nhd. an (*ana oder *anō, *anē) Präp. m. Dat. und Akk. und Instr. ‘an, auf, in, bis, gegen’;

lit. anóte, anót m. Gen. ‘entsprechend, gemäß’; über das zunächst auf ursl. *on zurückgehende slav. (n)- ‘in, auf’ s. Brugmann Grdr. II2 2, 828 und *en ‘in’.

Mit Schwundstufe der ersten Silbe, also Anlaut n-:

lit. nuõ m. Gen. ‘von-herab, von-weg’ (diese woher-Bed. erst durch die Verbindung mit dem Ablativ neu entstanden), als Nominalpräf. nuo-, als Verbalpräf. nu- (proklit. Kürzung wie in pri- neben priẽ), let. nùo m. Gen. ‘von’, als Präfix nuo-; apr. no, na m. Akk. ‘auf (wohin), gegen, über-hin’, als Präf. ‘nach; von-weg’ (s. auch BezzenbergerKZ. 44, 304); aksl. na m. Akk. und Lok. ‘auf-hin; auf, an’ (dazu nach prě : prě-dъ neugebildet na-dъ ‘oberhalb, über’ m. Akk. und Instr. und Präverb); ai. - vielleicht in nādhitá ‘bedrängt’, s. u. nā- ‘helfen’.

Hierher vermutlich lit. -na, -n ‘in (Richtung wohin)’, Postposition bei Verben der Bewegung, av. na-zdyah-, ai. nḗdīyas- ‘näher’ (‘*herangerückter’); Wz. sed- ‘sitzen’; vermutlich ähnlich got. nēƕ, ahd. nāh Adv. ‘nahe’ als ‘heranschauend, herangewendet’ (mit Wz. oqʷ- als 2. Glied); s. Brugmann Grdr. II2 2, 798 f., wo auch über die mehrdeutigen ai. ádhi ‘über, auf, ap. adiy ‘in’ (*-n̥dhi oder *edhi, *odhi?).

Als fürs Uridg. gesichert dürfen gelten die Formen *an und *anō, *nō, wohl auch *nŏ (nĕ?). Die Annahme von Beziehung zur Demonstrativpartikel an- bedarf noch näherer Begründung, ist aber grundsätzlich ebenso zulässig, wie z. B. die Verwandtschaft von ai. ā ‘an, auf, herbei’ mit dem Demonstrativstamm e-, o-.

Über got. anaks adv. ‘plötzlich, sogleich’, angeblich zu abg. naglъ ‘plötzlich, jäh’ (?), s. Feist 42.

Ref : WP. I 58 f., WH. I 43 f., 49, 677, Feist 41 a, 373, Trautmann 200.

Pages : 39-40

PIET : 3039

80. andh-, anedh-

English : ‘to grow, bloom, blossom’

German : ‘hervorstechen, sprießen, blühen’

Derivative: andhos n. ‘Blume, Kraut’

Material : Ai. ándhaḥ n. ‘Somapflanze’; arm. and ‘Feld’; gr. ἄνθος n. ‘Blume’, ἀνθέω ‘blühe’, ἄνθηρός (*-es-ro-) ‘blühend’ usw.; alb. ënde (*andhōn) ‘Blüte’, ë̄ndem ‘blühe’ (das ë vom Präs. *ë̄ aus *andhō); toch. A ānt, B ānte ‘Fläche’.

Mir. ainder, aindir ‘junge Frau’, cymr. anner ‘junge Kuh’, Pl. anneirod, acymr. enderic ‘vitulus’, cymr. enderig ‘Stier, Ochse’, bret. ounner (Trég. annouar, Vannes an̄noér) ‘junge Kuh’; hierzu frz. (l)andier m. ‘Feuerbock, Widder’, auch ‘Mohn’ (= ‘junges Mädchen’, vgl. ital. madona, fantina ‘Mohn’), weiter zu bask. andere ‘Frau’, iber. FN Andere, Anderca, MN Anderus; vielleicht kelt. Herkunft? (*andero- ‘blühend, jung’?).

Nach Schwyzer Gr. Gr. I 339 hierher gr. ἀν-ήνοθε ‘kam hervor, sprudelte hervor’, ἐπεν-ήνοθε ‘befand sich darauf’, κατεν-ήνοθε ‘bedeckte’, usw.

Trotz der etwas abweichenden Bedeutung wohl auch hierher mit Tiefstufe *n̥dh-:

ai. ádhvan m. = av. advan m. ‘Weg, Bahn’, wozu ai. adhvará-ḥ ‘religiöse Handlung’ (ursprüngl. ‘Gang’ - ‘feierlicher Gang’) aus *n̥dhu̯ero-, und wohl auch mit Suffixablaut (*n̥dhuro-) isl. ǫndurr m. ‘eine Art Schneeschuh’.

Ref : WP. I 45, 67, P. Benoit ZrPh. 44, 3 ff., 69 ff.

See also : Hierher gehört wohl: andher-, n̥dher-.

Pages : 40-41

PIET : 1286

81. andher-, n̥dher-

English : ‘stem, spike’

German : ‘Spitze, Stengel’

Material : Nur griechisch: ἀθήρ ‘Hachel an der Ähre, Lanzenspitze’, ἀνθέριξ ‘Halmspitze, Halm’, ἀνθέρικος ‘Halm, Stengel’, ἀνθερεών ‘Kinn’ als ‘bärtige, struppige Stelle’, ἀνθρίσκος ‘der gemeine Kerbel’, benannt nach seinen stachligen Früchten, ἀνθρήνη, ἀνθρηδών ‘Wespe, Waldbiene’, Wortausgang nach τενθρήνη ‘Hornis’, τανθρηδών ‘Wespe’ (hierher vielleicht ἄνθρωπος aus *ἄνθρο-ωπος ‘mit bärtigem Gesicht = Mann’, dann ‘Mensch’, Güntert Heidelberg. SB. 1915, Abh. X?; vgl. auch Schwyzer Gr. Gr. I 4264. Nach Kretschmer Gl. 28, 246 aus *ανδρ-ὡπός, der Spiritus asper von ὁράω usw. übertragen?); ob auch ἀθάρη (*ἀθαρϝᾱ), ἀθήρᾱ ‘Weizenmehlbrei, Speltgraupen’ (von Plin. n. h. 22, 121 allerdings als ägypt. Wort bezeichnet)?

Ref : WP. I 45.

Page : 41

PIET : 0

82. andho-

English : ‘blind, dark’

German : ‘blind, dunkel’

Material : Ai. andhá-, av. anda- ‘blind, dunkel’, gall. andabata m. ‘ein Gladiator, der mit einem Helm ohne Öffnungen kämpfte’ (zum kelt. Lw. lat. battuō ‘schlage’).

Ref : WP. I 182, WH. I 46.

Page : 41

PIET : 835

83. anət-

English : ‘duck’

German : ‘Ente’

Material : Ai. ātí-ḥ ātī f. ‘Wasservogel’ (oder zu aisl. ǣðr, nschwed. åda f. ‘Eidergans’ aus germ. *ādī- ?); gr. νῆσσα, böot. νᾶσσα (*νᾱτι̯ᾱ ai. ātí-ḥ) ‘Ente’;

lat. anas f. (Akk. anatem und anitem: G. Pl. auch -tium) ‘Ente’, germ. *anud- und *anid- in ahd. enit, anut, NPl. enti, as. anad, ags. æned, aisl. ǫnd, nhd. ‘Ente’; balto-slav. *ānt- aus *anət- in lit. ántis, apr. antis, ursl. *ǫty, serb. ȕtva, aruss. utovь (Akk.), klr. utjá ‘Ente’.

Lat. anatīna (scil. caro) ‘Entenfleisch’: lit. antíena ds.

Ref : WP. I 60, WH. I 44, Trautmann 10.

Pages : 41-42

PIET : 1143

84. anətā (enətā)

English : ‘door posts’

German : ‘Türpfosten’

Material : Ai. ātā (gewöhnlich PL ātāḥ wie lat. antae) ‘Umfassung, Rahmen einer Tür’, av. ąiϑyā̊ Akk. Pl. ‘Türpfosten’, arm. dr-and ‘Türpfosten’ (Hübschmann Arm. Stud. I 19); lat. antae nach Vitruv 3, 2, 2 ‘die frei endigenden und vornetwas verstärkten Wände, die den Pronaos eines Tempels oder die Prostaseines Hauses einschließen’ = anord. ǫnd ‘Vorzimmer’ (Bugge KZ. 19, 401).

Ref : WP. I 59, WH. I 52.

Page : 42

PIET : 44

85. anĝh-

English : ‘narrow’

German : ‘eng, einengen, schnüren’, z. T. auch von seelischer Beklemmung, Angst

Material : Verbal: av. ązaŋhē ‘zu bedrängen’, tiefstufig av. ny-āzata ‘sie schnürt sich’, ny-āzayən ‘sie sollen hineinzwängen’ (mit ā = ă; ved. ahēma etwa ‘mögen wir rüsten’ liegt in der Bed. ab; anāha RV. 8, 46, 5 ist unklar);

gr. ἄγχω ‘schnüre zusammen, erdroßle’, lat. angō ‘beenge, schnüre zu’;

aksl. als i-Verbum ǫžǫ, ǫziti ‘beengen’; dazu mit Tiefstufe sehr wahrscheinlich aksl. vęžǫ, vęzati ‘binden’ (v- hiatusfüllender Vorschlag, siehe Meillet MSL. 14, 369, vielleicht festgeworden durch Einfluß von viti ‘winden’, das auch die Bed. beeinflußt haben mag?).

anĝhú-s ‘eng’: ai. nur in aṁhu-bhēdī f. ‘engspaltig’ und im Abl. Sg. n. aṁhōḥ ‘Bedrängnis’ (Ableitung aṁhurá- ‘bedrängt, unglücklich’); gr. in ἀμφήν (s. u.); lat. in angiportus (*angu-p.) ‘enges Gäßchen’; got. aggwus ‘enge’ (zunächst aus *aggus, wie manwus aus *manus; das w stammt aus den obliquen Kasus), anord. ǫngr, øngr, ags. enge, as. engi, ahd. angi, engi ‘eng’, mhd. bange Adv. (bi + Adv. ango), nhd. bange; weitergebildet mit g: arm. anjuk ‘eng’, mit k aksl. ǫzъ-kъ ‘eng’.

Cymr. e(h)ang (*eks-angu-, idg. *n̥ĝhu-) ‘weit, umfangreich’, mcymr. eingyaw ‘eingeengt sein, enthalten sein in ...’, air. cumcae (*kom-ingi̯ā) gl. ‘angor’, fairsing ‘weit’ (*for-eks-ingi-), cumung (*kom-ingu-, idg. *n̥ĝhu-) ‘eng’, ing f. (*n̥ĝhī) ‘Bedrängnis’, aus *kom-angi̯o- cymr. cyfyng, danach yng (auch ing, Morris-Jones, Welsh Gr. 110) ‘eng’, mbret. encq (*angi̯o-) ‘eng’.

anĝhos-, anĝhes ‘Beklemmung, Bedrängnis’: ai. áṁhas- n. ‘Angst, Bedrängnis, Not’ (wie auch aṁhatí-ḥ f.), av. ązah- ‘Bedrängung, Not, Gefangenschaft’, ązō-jata ‘durch Erdrosselung getötet’: lat. angor m. ‘das Zusammenschnüren der Kehle, Unruhe, Angst, Kummer’, angus-tus ‘eng’ (aus *anghos-to-s); angustiae ‘Enge, Klemme, Schwierigkeiten’; über keltisches s. o.; anord. angr m. (vielleicht ursprüngl. neutraler es-St., Fick4 III 12) ‘Verdruß, Schade, Betrübnis’, afries. angost, ahd. angust, nhd. Angst (aus *anghos-ti- nach *anghu- umvokalisiert); aksl. ǫzostъ ‘Beengung’; lit. añkštas ‘eng’ (k-Einschub, nicht Gutturalwechsel) kann für *anž[a]s-tas oder *anž-tas stehen.

Worte für ‘Nacken’ als ‘engste Stelle zwischen Kopf und Rumpf’ (spielt auch die Vorstellung ‘wo man einen würgt’ herein?): gr. äol. ἄμφην und αὔφην ‘Nacken’ (nach Schulze GGA. 1897, 909 A. 1, als *αγχϝ-ήν Substantivierung des u-Adj. *anĝhú-s mittels des Formans -en-; über αὐχήν s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 296), got. hals-agga ‘Nacken’, klr. vjazy Pl. ‘Genick’, čech. vaz ‘Genick, Nacken’ (zu vęzati s. o.), apr. (als slav. Lw.) winsus ‘Hals’ (auch arm. viz ‘Hals’ mit Präp. v-?), s. Pedersen KZ.38, 311; 39, 402, Vondrák Sl. Gr. I 184, Adontz Mél. Boisacq I 10, sowie unten unter augh-, ugh-.

Andere Bildungen: gr. ἀγχόνη ‘Strick, das Würgen, Erdrosseln’ (daraus lat. angina ‘Halsbräune’), ἀγκτήρ m. ‘Spange, Verband’, ἄγχι, ἀγχοῦ, ἀγχόθι ‘nahe bei’ (vgl. frz. près ‘bei’ : lat. pressus), Komp. ἀ̃σσον ‘nähcr’ (*ἄγχι̯ον; ἄσσον ist daraus nach μάσσων = *μακι̯ων geneuert, Osthoff MU. 6, 60 ff.); bret. concoez ‘Druse, étranguillon’ (*kom-angeid-; vgl. auch dial. añcoe ‘Zäpfchen im Hals’; Ernault RC. 7, 314; 19, 314 ff.); aksl. ǫzota ‘Enge’.

Gall. ON Octodurus bleibt fern, denn ein ir. ochte ‘angustia’ existiert nicht.

Van Windekens (Lexique 5) stellt hierher toch. A aṃc̨är ‘schwach’ (?).

Ref : WP. I. 62 f., WH. I 47.

Pages : 42-43

PIET : 53

86. anĝhen-

English : ‘smell, odour; person’

German : ‘Duft, Geruch, Person’

Material : Arm. anjn (für älteres *anj), Gen. anjin ‘Seele, Wesen, Person’ = anord. angi m. ‘Duft, Geruch’.

Ref : Lidén Arm. Stud. 38 f., WP. I 58, Meillet Esquisse 77 ff.

Page : 43

PIET : 0

87. angʷ(h)i-

English : ‘snake, worm’

German : ‘Schlange, Wurm’

Comments : egʷhi-, ogʷhi- und eĝhi- ds.; mindestens zwei etymologisch verschiedene, aber früh verschränkte Sippen, deren Verhältnisse noch vielfach unklar sind.

Material : Lat. anguis = lit. angìs (f.), apr. angis ‘Schlange’ (lett. ùodze f. ‘Schlange’), aksl. *ǫžь, russ. , poln. wąž ‘Schlange’, arm. auj (Gen. -i) ‘Schlange’ (Meillet Esquisse 154, Dumézil BSL. 39, 100); mir. esc-ung ‘Aal’ (*‘Wasserschlange’, esc ‘Wasser’ + *angʷhō), cymr. llys-yw-en, Pl. -yw-od ds. (Fick II4 15; zum brit. Schwunde von ŋg vor siehe Pedersen KG. I 107).

Dazu mit Schwundstufe und unaspirierter Media (letztere könnte an sich auch im Lat. und Balt.-Slav. vorliegen) ahd. unc ‘Schlange, Natter’, gr. (illyr.) ἄβεις · ἔχεις Hes. (*n̥gʷi-).

Diesen Formen mit Media zunächst steht ἴμβηρις · ἔγχελυς, Mεθuμναῖoι Hes. (*engʷ-ēri-: zum ι vgl. Solmsen Beitr. 1215), woran wegen des r-Suffixes anzuschließen sind balto-slav. *anguria- in slav. *ǫgorь m. russ. ug(o)rь, poln. węgorz, čech. úhoř, serb. ȕgor, sloven. ogǫ́r ‘Aal’, lit. ungurỹs ds. (assim. aus *angurỹs, vgl. finn. ankerias), apr. angurgis ‘Aal’ (ksl. ągulja, jęgulja ‘Aal’ wohl aus dem Lat.). Hirt IF. 22, 67 verbindet diese gr. und balt.-slav. Aalnamen zu einer selbständigen Gleichung (doch vgl. das r-Suffix von ahd. angar usw., s. unten).

Eine andere idg. Gleichung für ‘Aal’ ist vielleicht gr. ἔγχελῦς f., lat. anguilla (s. bes. W. Meyer KZ. 28, 163, Johansson KZ. 30, 425, J. Schmidt KZ. 32, 369, Osthoff IF. 4, 270, 292, Hirt IF. 22, 67, Idg. 619 f.), wenngleich die Einzelheiten noch unklar sind (im Gr. *ἀγχέλυος usw. zu ἐγχέλυος assimiliert, oder das ε und der reine Gutt. durch Einfluß von ἔχις; im Lat. -illa statt -ella nach dem Schwanken in echten Deminutiven unter entscheidendem Einfluß des i von anguis?).

In der Bed. ‘Wurm, Made’ und mit r-Suffix (vgl. oben ἴμβηρις usw.): ahd. angar ‘Kornmade’ engirinc ‘Larve’, nhd. Engerling, lit. ankštiraĩ̃ ‘Maden, Engerlinge’ (und ähnliche Formen, s. Trautmann Apr. 301), lett. anksteri ‘Maden, Engerlinge’, apr. anxdris (d. i. anxtris) aber ‘Natter’ (über das -st- dieser balt. Formen vgl. Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 71), russ. ug(o)rь ‘Hitzblatter, Finne’ (auch ‘Aal’, s. oben), poln. wągry ‘Schweinsfinnen’ (Bezzenberger GGA. 1874, 1236, BB. 2, 154; nicht besser über angar, úgorь ders. GGA. 1898, 554 f.).

Nasallose Formen:

Gr. ἔχις m. (f.) ‘Schlange’, ἔχιδνα ds. (fur *ἐχίδνια, Specht Dekl. 377), ahd. egala ‘Egel’, dän. norw. igle ‘ein schmarotzender Blattwurm in den Eingeweiden der Tiere und in der Haut und den Kiemen der Fische’.

Hierzu gr. ἐχῖνος, ahd. ags. igil (idg. *eĝhinos), nhd. Igel, eigentl. ‘Schlangenfresser’, W. Schulze Gnomon 11, 407, lit. ežỹs, ksl. ježь ‘Igel’.

Arm. ‘Schlange, Viper’ kann als *ēgʷhis zu ὄφις gestellt werden (Meillet Esquisse 75);

gr. ὄφις ‘Schlange’ (*ogʷhis); cymr. euod (*ogʷh-) ‘Schafwürmer’: ai. áhi-, av. aži- ‘Schlange’.

Unsicher ist Anreihung von as. egithassa, mnd. egidesse, ags. (verderbt) āþexe, ahd. egidehsa, nhd. Eidechse mit ewi-, egi-, idg. *ogʷhi- = ὄφις (Zupitza Gutt. 99 nach Kluge; Falk-Torp u. øgle) + germ. *þahsiō, ahd. *dehsa ‘Spindel’.

Ob in diese Mannigfaltigkeit so Ordnung zu bringen sei, daß *aŋgʷhi- und *eghi-, *oghi- (ĝh) eine Kreuzungsform *egʷhi-, *ogʷhi- hervorgerufen hätten, bleibe dahingestellt. Wahrscheinlich haben dabei auch Tabu-Vorstellungen mitgewirkt.

Ref : WP. I 63 ff.. WH. I 48, Specht KZ. 64, 13; 66, 56 f., Havers Sprachtabu 44 f.

Pages : 43-45

PIET : 54

88. ank-1

English : ‘need, necessity’

German : ‘Zwank, Notwendigkeit’

Material : Gr. ἀνάγκη ‘Notwendigkeit, Zwang’ (gewöhnlich als redupliziert angesehen), ion. ἀναγκαίη ds. (von ἀναγκαῖος ‘notwendig’, ἀναγκάζω ‘zwinge’);

air. écen (éc- aus *ank- oder *n̥k-), mcymr. anghen, cymr. angen, corn. bret. anken ‘Not, Notwendigkeit’, im Ir. auch ‘Gewalttat’.

Obwohl ‘Zwang’ aus ‘feindlicher Bedrängnis, Verfolgung’ verständlich wäre, macht die gr.-kelt. Bed.-Übereinstimmung es doch fraglich, ob das lautlich übereinstimmende ahd. āhta ‘feindliche Verfolgung’, nhd. Acht, ags. ōht (urgerm. *anχ), germ. EN Āctumērus (d. i. Āχtumēraz, 1. Jh. n. Chr.; Brugmann Grdr. I2382), womit ir. écht (*anktu- oder *n̥ktu-, *enktu-) ‘Totschlag’ zunächst zu verbinden ist (s. Falk-Torp 17, 1430), wurzelhaft mit ank- ‘Zwang’ (: ‘bedrängen, töten’?) ursprünglich gleich ist, oder zu *enek- ‘töten’ gehort, wie auch hitt. ḫi-in-kán, ḫé-en-kán (ḫenkan) ‘Tod’.

Ref : WP. I 60. Pedersen Hittitisch 183 f., Hendriksen Unters. 28, Benveniste Origines 155.

Page : 45

PIET : 45

89. ank-2, ang-

English : ‘to bend, bow’

German : ‘biegen’

Derivative: Nominalstämme anko-, onko-; ankes-; anku-lo-; anken-, -on-; ankoto-; ankro-

Material : Ai. añcati (mpers. ancītan) und (tiefstufig) ácati ‘biegt, krümmt’, Partiz. -akna- (mit ā-, ny-, sam-), -akta- (mit ud-, ny-) ‘gebogen’; aŋká-ḥ m. ‘Biegung, Haken, Biegung zwischen Brust und Hüfte’, áŋkas- n. ‘Biegung, Krümmung’ (= gr. τὸ ἄγκος ‘Tal, Schlucht’), aŋkasám ‘Seite, Weiche’; aŋku- in aŋkūyánt- ‘Krümmungen, Seitenwege suchend’;

av. anku-pəsəmna- ‘mit Haken, Spangen sich schmückend’, ai. ankuc̨á-ḥ ‘Haken, Angelhaken, Elefantenstachel’, aŋkurá-ḥ ‘junger Sproß, Schößling (ursprüngl. Keimspitze, gebogener Keim), Anschwellung’ (= gr. ἀγκύλος ‘krumm’, dt. Angel, anord. ōll, āll ‘Keimblatt, Keim’ s. u.);

av. aka- m. ‘Haken, Zapfen’, ąxnah (Bartholomae Stud. 2, 101, Airan. Wb. 359) ‘Zügel’;

gr. ἀγκών ‘Bug, Ellenbogen’ (D. Pl. ἀγκάσι zu ἀγκή = ἀγκάλη), ἐπ-ηγκεν-ίδες ‘die an den ἀγκόνες (Rippen?) des Schiffes befestigten Bohlen’ (Döderlein, Bechtel Lexil. 129), ἄγκοινα ‘alles Gekrümmte’, ἄγκιστρον ‘Angelhaken’; ἀγκύλος ‘krumm’, ἀγκύλη ‘Riemen’ (= anord. ōl, āl ds.), ἄγκυρα ‘Anker’; ἀγκάλη ‘Ellenbogen, Bucht, alles Gekrümmte’; τὸ ἄγκος (s. o.).

Mit o: ὄγκος ‘Widerhaken’ = lat. uncus ‘gekrümmt; Subst. Haken’ (ὄγκῑνος = uncīnus ‘Haken, Widerhaken’); ungulus ‘Fingerring’ Pacuvius, von Festus 514 L. als oskisch bezeichnet, ungustus ‘fustis uncus’ Paulus ex Fest. 519, s. unten unter ang-); ὄγκη · ɣωνία Hes.;

lat. ancus ‘qui aduncum brachium habet’, ancrae ‘convalles, vallis’ (‘Krümmung, Einbuchtung’ wie τό ἄγκος = germ. *angra-);

air. ēcath ‘Fischhaken’ = cymr. anghad ‘Griff, Hand’ (zu craf-anc ‘Klaue’) aus *aŋkato- = aksl. ǫkotь ‘Haken’;

gallorom. ancorago, ancora(v)us aus *anko-rākos ‘Rheinsalm, Hakenlachs’ schwd. Anke ‘Bodenseeforelle’ (gall. *anko- ‘gekrümmt’ und *rāko- ‘vorne’ aus *prōko-, cymr. rhag ‘vor’);

ahd. ango, angul ‘Fischhaken, Stachel’, aisl. angi, ags. onga ‘Spitze, Stachel’ (*aŋkón-; über got. halsagga ‘Halsbiegung, Nacken’ s. vielmehr anĝh-); *angra (bis aufs Geschlecht = lat. *ancrae) in anord. angr ‘Bucht’ (in Ortsnamen wie Harðangr), ahd. angar, nhd. Anger (germ. VN Angrivarii); gleichbedeutend aisl. eng (*angiō-) ‘Wiese’; ahd. awgul (= gr. ἀγκύ-λος, s. o.), mhd. angel ‘Stachel, Angel, der ins Heft eingefügte Teil des Schwertes’, anord. ǫngoll ‘Angelhaken’, ags. ongel ‘Angel’. Much stellt hierherden lat.-germ. VN Anglii, ags. Angel, Ongel als ‘Anwohner der Holsteiner Bucht’ zum aisl. ON Ǫngull, mit einer sonst nicht belegten Bed. ‘Winkel, Bucht’ (Hoops Reallex. I 61); mit ursprünglicher Anfangsbetonung anord. ōll, āll ‘Keimblatt, Keim’ (*anhla-, Noreen Ltl. 25; zur Bed. vgl. außer ai. aŋkurá-ḥ noch norw. dial. ange ‘Keim, Zacke’ aus *ankón-), anord. ōl, āl f. ‘Riemen’ (Gdf. *ánhulō, vgl. ἀγκύλη, oder allenfalls *anhlō, das dem gr. ἀγκάλη näher stünde);

slav. jęčьmy ‘Gerste’ als ‘grannig, stachelig’ (Berneker 268), vgl. die obigen Worte für ‘Spitze, Stachel, Zacke’;

preuß.-lit. anka f. ‘Schlinge, Schleife’ (= gr. ὄγκη · γωνία Hes.); aksl. ǫkotь ‘Haken’ (s. o.);

toch. A añcäl ‘Bogen’, āṅkar- ‘Fangzähne, Bollwerk’; auch A oṅkaläm, B oṅkolmo ‘Elefant’? Van Windekens Lexique 6, 13, 82.

ang-, bes. zur Bezeichnung von Gliedmaßen (vgl. got. liþus ‘Glied’: *lei- ‘biegen’):

Ai. áŋgam ‘Glied’, aŋgúli-ḥ, aŋgúri-ḥ f. ‘Finger, Zehe’ (davon aŋgulīyam ‘Fingerring’), aŋguṣ̌ṭhá-ḥ ‘große Zehe, Daumen’ = av. angušta- m. ‘Zehe’, arm. ankiun, angiun ‘Winkel’ und añjalí-ḥ m. ‘die beiden hohl aneinandergelegten Hande’;

gr. ἄγγος n. ‘Eimer, Schale’, ἀγγεῖον (*αγγεσ-ιον) ‘Gefäß’, eigentl. ‘geflochtenes Gefäß’;

mir. aigen ‘Pfanne’ ist dial. Nebenform von *aingen ds.;

ahd. ancha, enka f. ‘Genick’ und ‘Schenkel, Knochenröhre’ (*ankiōn-), anord. ekkja ‘Knöchel, Ferse’; Demin. ahd. anchal, enchil (umgedeutet anklão m., anchala, enchila f., mhd. mnd. enkel, afries. onkel, onklēu, nhd. Enkel, ags. (umgedeutet) ancléow, engl. ankle, anord. ǫkkla (*ankulan-) ‘Knöchel am Fuß’; auch lat. angulus (womit aksl. ǫg(ъ) ‘Winkel’ urverwandt ist) ‘Winkel’ (daneben mit o-Stufe lat. ungulus, ungustus s. o.).

Ref : WP. I 60 f., WH. I 46, 49 f., Meringer WuS. 7, 9 ff.

Pages : 45-47

PIET : 46

90. āno-

English : ‘ring’

German : ‘Ring’

Material : Arm. anur ‘Halsband, Ring’, lat. ānus ‘Kreis, Ring’, air. āinne (*ānīni̯o-) m. ‘Ring, After’.

Ref : WP. I 61, WH. I 55, Pedersen Litt. 2, 80.

Page : 47

PIET : 2675

91. ans-

English : ‘favourable’

German : ‘wohlgeneigt, günstig sein’

Material : Got. ansts f., ahd. anst und (tiefstufig) unst, mhd. gunst aus *ge-unst, ags. ēst ‘Gunst, Gnade’, anord. ōst, ǭst ‘Gunst, Liebe’, ahd. abanst, abunst, as. avunst, ags. æfest ‘Abgunst, Ungnade’; mhd. gund m. ‘Gunst’, anord. ǫf-und f. ‘Ungnade’; Präteritopräsens ahd. an, unnum (Inf. unnan, Prät. onsta, onda) ‘gönnen’ (gi-unnan), as. ags. unnan ‘gönnen, einräumen, wünschen’, anord. unna (ann, unnom, Prät. unnan aus *unþa) ‘lieben, gönnen, einräumen’. un-nu-m (aus *unz-nu-m-) ist ein altes Präs. der neu-, nu-Klasse, wozu der neue Sg. ann. Wer die Wz. als germ. an-, un- ansetzt, hat in ansts die Suffixverbindung-s-ti- zu sehen (s. Brugmann Grdr. II2 2, 437), während mhd. gund, an. ǫfund das einfachere -ti- enthielten. Doch ist wegen des gemeingerm. *anst(s) die Wz. wohl als germ. ans-, uns- anzusetzen (Kluge ZfdtWtf. 9, 317, Brugmann Grdr. II2 3, 332), unnum mithin aus *unz-num (idg. *n̥s-nu-me) entstanden, wonach dann Sg. ann, und das neue schwache Prät. *un-þa (ahd. onda, anord. unna) neben ahd. onsta, as. gi-onsta; auch mhd. gund, anord. ǫfund (Suffix -ti-) sind dann Neuschöpfungen nach dem s-los gewordenen unnum, unnan.

Auch gr. προσ-ηνής ‘freundlich’, ἀπ-ηνής ‘unfreundlich, hart’ (: ab-unst) ist am wahrscheinlichsten = *προσ-, ἀπ-ανσής (s. Brugmann aaO.).

In abweichender formaler Beurteilung bezieht Bechtel Lexil. 49 gr. -ᾱνής auf ein neutr. Subst. *ănos, dessen suffixale Tiefstufe dem germ. *an-s-ti- zugrunde liege.

Ref : WP. I 68, Feist 53.

Page : 47

PIET : 0

92. ansā, ansi-

English : ‘noose, snare’

German : ‘Schlinge, Schleife’, z. T. als Handhabe von Gefäßen (Henkel) oder als dem Zugvieh umgelegter Zügel

Material : Lat. ānsa ‘Griff, Henkel, Handhabe’, ānsae crepidae ‘die Ösen am Rande der Schuhsohlen, durch welche die Bindriemen gezogen wurden’ = lit. ąsà f. (Akk. ą̃są) ‘Topfhenkel, Schleife beim Knotenschürzen’ (vgl. auch lat. ansātus = lit. ąsótas ‘gehenkelt’), lett. uosa ‘Henkel, Schleife, Öse’, woneben i-St. apr. ansis ‘Kesselhaken’, lett. ùoss (Akk. ùosi) ‘Henkel’; aisl. ǣs f. (*ansjō) ‘Loch am oberen Rande des Schuhleders zum Durchziehen der Riemen’ = mnd. ȫse f. ‘ringförmige Handhabe, Schlinge’ (daraus spätmhd. nhd. Öse; oder das wgerm. Wort zu Ohr nach Kluge und Weigand-Hirt s. v.?); mir. ē(i)si Pl. ‘Zügel’, gr. ἡνία, dor. ᾱνία ds. (*vσιᾱ).

Ref : WP. I 68, WH. I 51, Trautmann 10.

Page : 48

PIET : 56

93. ansu-, n̥su-

English : ‘ghost, demon’

German : ‘Geist, Dämon’

Material : Ai. ásu-, av. aŋhu- ‘Lebenshauch, Welt’, davon ai. ásu-ra-, av. ahura- ‘Machthaber’ (*n̥su-); ven. ahsu- (= āsu-) ‘Kultbild’ = germ. *ansuz ‘Gott, Ase’ in aisl. āss, run. a[n]suR, ags. ōs ‘Ase’, got.-lat. anses ‘Halbgötter’.

Ref : H. Güntert Der ar. Weltkönig 102, Feist 52 b.

See also : Vielleicht zu an(ə)- ‘atmen’.

Page : 48

PIET : 1288

94. ant-s

English : ‘forward, before, outer side’

German : ‘Vorderseite, Stirn’

Derivative: mit o-Erweiterung anto-, usw.

Material : Ai. ánta-ḥ ‘Ende, Grenze, Rand’ (davon antya-ḥ ‘der letzte’);

gr. Gen. Sg. κάταντες (= κατἀντες) ‘die Vorderseite herab’, Dat.-Lok. ἀντί (Schwyzer Gr. Gr. I 5486, 6225), Akk. εἰσ-άντα ‘ins Gesicht’ (*ant-ṃ), ἔν-αντα, ἄν-αντα, κάτ-αντα usw. (W. Schulze, Kl. Schr. 669, Schwyzer Gr. Gr. I 632u.), adverbiell ἄντα ‘gegenüber’, danach ἀντάω ‘begegne’; über ἄντομαι s. Schwyzer Gr. Gr. I 722 u.; über ἄντην s. Brugmann Grdr. II2 2, 687;

air. étan (*antono-) ‘Stirn’; vielleicht hierher mcymr. enhyt, cymr. ennyd ‘Zeit, Augenblick’ (*ant-iti- zu ai. ití- ‘Gang’), mcymr. anhaw ‘alt’ (*ant-au̯o-), nir. éata ‘alt; Alter’ (*ant-odi̯o-?), vgl. Loth Rc. 48, 32; 50, 63;

hitt. ḫa-an-za (ḫant-s) ‘Vorderseite’, davon ḫa-an-te-iz-zi-iš (ḫantezziš)= *ant-eti̯os;

lyk. χñtawata ‘Anführer’ (Pedersen Lyk. u. Hitt. 17);

toch. A antule ‘außerhalb, bis ... vor’, antus ‘also’.

S. auch unter anti̯os.

Dazu als ursprungliche Kasus:

anti ‘im Angesicht’ > ‘gegenüber’, usw.

Ai. anti Adv. ‘sich gegenüber, vor sich, nahe’, wovon antiká-ḥ ‘nahe’, n. ‘Nähe’.

Arm. and ‘dort’, ənd Präp. ‘für, anstatt’ m. Gen. und ‘längs, über (an, auf) etwas hin’ m. Akk. (vgl. got. and), in der Bed. ‘zur Seite’ m. Abl. und ‘mit, bei’ m. Lok. (welcher Vokal im Auslaut geschwunden ist, ist nicht bestimmbar; anl. ə- aus a- infolge der Proklise), als Präverb ‘auf-’; dazu andranik ‘Erstgeborener, erster’ (Bugge KZ. 32, 2; vgl. zur Bedeutung lat. ante ‘vor’ und die oben genannten Worte für ‘Stirn’ als ‘Vorderseite’), wohl auch anc̣anem ‘gehe vorüber’ (Pedersen KZ. 39, 425, vgl. gr. ἄντομαι; aus t + dem aoristischen s, vgl. den Aor. ē-anc̣).

Gr. ἀντί ‘angesichts, gegenüher, vor; für, anstatt’ m. Gen. , auch Präverb, z. B. ἀνθίστημι; hom. κατἄντηστιν ‘am gegenüberliegenden Standpunkt, gegenüber’ ist wohl nach Bechtel Lexil. 46 aus *ἄντι-στι-ς nach ἄντην ἵστημι umgebildet; ἀντικρύ, att. ἄντικρυς ‘geradezu, entgegen’ (Ausgang unklar), ἀντιάω, ἀντιάζω ‘begegne’.

Lat. ante (aus *anti, vgl. antistō, sowie antīcus, antiquus) Präp. m. Akk. räumlich ‘gegenüber, vor’, zeitlich ‘vor’, auch Präverb (z. B. antecedō), antid-eā, -hāc ‘vorher’, antid-īre ‘vorangehen’ (-d nach prōd); dazu anterior ‘früherer’, antārium bellum ‘Krieg vor der Stadt’, antīcus ‘der vordere’ (c nach posticus ‘hinter’), antīquus ‘alt’ (der Ausgang und die Verengerung auf die zeitliche Bed. nach novus; idg. *anti +*okʷ- ‘aussehend’), antēs, -ium ‘Reihen (von Soldaten, Weinstöcken u. dgl.)’, ursprünglich etwa ‘Fronten’ (über antae s. aber unter *anətā ‘Türpfosten’).

Hitt. ḫa-an-ti (ḫanti) ‘vorne, besonders’.

anta ‘gegenüber hin’ (Richtung); zum -a s. Schwyzer Gr. Gr. I 622 f.

Got. and Präp. m. Akk. ‘auf-hin, über-hin, entlang’. Mit davon abweichender Bed. das Nominal- und Verbalpräfix germ. anda-, and- ‘entgegen, gegenüber’ und - indem ein Dagegenhandeln in ein Trennen ausläuft - in Verben perfektivierend gewöhnlich ‘von-weg’: got. anda-, and- (z. B. andniman ‘entgegennehmen’, andanēms ‘annehmlich, angenehm’, andbindan ‘losbinden, entbinden’), anord. as. ags. and-, ahd. ant-, int-, mhd. nhd. ant-, ent- (z. B. Antlitz, Antwort, entbinden).

Komp. anord. endr, enn ‘früher, vormals, wieder, nach’ (endr = got. andiz-uh ‘entweder’), ags. end ‘vorher’ (*andis), ahd. enti ‘früher, vormals’ (germ. *andiaz), mhd. ent, end Konj. ‘ehe, vor’ (z. B. Falk-Torp 192, 1455).

Lit. añt, älter anta m. Gen. ‘nach-hin, auf’.

Über gr. ἄντα s. oben.

n̥ti

Eine schwächere Ablautform (*n̥t-) zeigt got. und m. Dat. ‘ἀντί, für, um’, unþa- (*n̥to-) in unþa-þliuhan ‘entfliehen’, ags. ođ- (*unþ-) in ođgangan ‘entgehen’, ūđgenge ‘flüchtig’ = anord. unningi, undingi (*unþ-, *und-gangia-) ‘entwichener Sklave’ (Brugmann Grdr. II2, 803).

Andere Bed. zeigt got. und m. Akk. ‘bis’, ahd. unt in unt-az ‘bis’ und unzi (= untzi) ‘bis’, as. und ‘bis’, unti, unt (und + te ‘zu’), unto (und + ), engl. unto ‘zu, bis’, anord. unz (und es) ‘bis daß’, ags. (mit grammatischem Wechsel) ‘hin zu, bis’, osk. ant m. Akk. ‘bis zu’ (ebenfalls aus *n̥ti, s. Walde Kelten und Italiker 54; wegen der zu germ. und genau stimmenden Bed. nicht = lat. ante zu setzen, z. B. v. Planta II 443), lit. iñt ‘nach’ (eher Kontamination von in und ant). Daß diese Formen eine Erweiterung der Präp. *en, * ‘in’ darstellen (Schwyzer Gr. Gr. I 629 f., wo auch über gr. dial. ἔντε), ist möglich, wie denn lit. iñt mit į̃ ‘nach’ in der Anwendung sich deckt. Doch könnte dies eine nachträgliche Gebrauchsangleichung infolge der Lautähnlichkeit sein und idg. *n̥t (-i, -a?) ‘bis’ als ‘gegenüber hin, auf die entgegengesetzte Seite hinüber’ zu anti gehören; auch die Worte für ‘Ende’ (s. u.) sind ursprüngl. das auf der gegenüberliegenden Seite winkende Ziel, und mit as. unt ist auch ant (and + te) Präp. m. Akk. ‘usque ad’ bedeutungsgleich, was, selbst wenn nur junge Kreuzung von unt mit and- vorläge, doch die Begriffsverwandtschaft beider beleuchtet.

anti̯os ‘gegenüber, vor einem liegend’ (vom Adverb anti gebildet):

*anti̯ó- (germ. *andja-) in got. andeis, anord. endir, as. endi, ags. ende m., ahd. anti, enti m. und n., nhd. Ende; auch gr. ἀντίος ‘gegenüber’ (dazu ἐναντίον ds., ἐναντίος ‘gegenüber befindlich; Gegner’) geht wahrscheinlich (vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 379) auf *ἀντιός zurück.

Dagegen ist von *anto- (s. oben) abgeleitet ánti̯o- in anord. enni n., ahd. andi, endi n. ‘Stirn’ = lat. antiae ‘capilli demissi in frontem’.

Ein ganz verschiedenes Wort ist nhd. und, ahd. unti, anti, enti u. dgl., as. endi, ags. engl. and ‘und’, anord. en(n) ‘und, aber’, das mit ai. áthā̆ ‘darauf, dann, desgleichen’, av. aϑā̆ ‘ebenso’, osk. ant m. Akk. ‘usque ad’, lit. iñt m. Akk. ‘nach’ (aber s. oben), toch. B entwe ‘also’ zu *en, n̥ ‘in’ gehört.

Ref : WP. I. 65 ff., WH. I 53 f., Feist 46, Schwyzer Gr. Gr. I 619, 621, 629 f., 632 f., 722, 726, II (B V 2 b d 3).

Pages : 48-50

PIET : 55

95. antro-m

English : ‘cave, hole’

German : ‘Höhle, Luftloch’

Material : Arm. ayr, Gen. Pl. ayric ‘Höhle’, gr. ἄντρον ds.

Ref : WP. I 561, Schwyzer Mel. Boisacq II 2341, KZ. 68, 222, Gr. Gr. I 532, Pisani KZ. 68, 161 f.

See also : Vielleicht zu an(ə)- ‘atmen’, als ursprüngl. ‘Luftloch’.

Page : 50

PIET : 0

96. ap-1 (richtiger əp-) : ēp-

English : ‘to take, grab, reach’

German : ‘fassen, nehmen, erreichen’

Material : Ai. āpnṓti ‘erreicht, erlangt’, jünger āptá-ḥ ‘geschickt, geeignet, vertraut’; av. apayeiti ‘erreicht’, 3. Pl. āpənte aus *āpu̯antai;

arm. unim ‘besitze’ (*ōp-n-?), ənd-unim ‘erlange’;

gr. ἅπτω ‘anfassen, anheften, anbinden, anzünden’, ἅπτεσθαι ‘berühren’, ἁφή ‘Berührung, Haften usw.’ wird trotz dem Spiritus hierherzustellen sein. Kretschmer Gl. 7, 352 nimmt Beeinflussung durch ἕπω an; hom. ἀφάω (ἁφάω) ‘berühre, betaste’, ion. ἀφάσσω ds., hom. ἀπαφίσκω, ἤπαφον (mit äol. o: ἀποφεῖν · ἀπατῆσαι Hes.) ‘betrügen, tauschen’, ἀποφώλιος ‘trügerisch’, κατηφής ‘niedergeschlagen’ (eigentl. ‘untergekriegt’). Pedersen KZ. 39, 428 stellt mit gr. ἅπτω arm. apʿ ‘die hohle Hand’ (o-St., doch Lok. y-apʿi als -i-St., also wohl ätler neutr. -os-St.) zusammen, welches Wort dem gr. ἅψος ‘Gelenk’ entsprechen soll; wegen des pʿ (= idg. ph) jedoch unsicher (vgl. Meillet BSL. 36, 110);

lat. apīscor ‘fasse, erreiche’, adipīscor ‘erlange’, coēpi ‘habe angefangen’, später coepī. Der Zusammenhang mit lat. *apiō, *apere ‘comprehendere vinculo, verbinden, umbinden’ (imper. ape ‘prohibe, compesce’), aptus ‘verknüpft, ausgestattetmit’, cōpula (co-apula) ‘Band’ steht wohl fest. Vielleicht ist von einer gemeinsamen Grundbedeutung ‘fassen, zusammenfassen’ auszugehen.

Auch lat. apud ‘bei’ wird am besten hierherzustellen sein. Die Grundbedeutung wäre ‘in naher Verbindung’ (vgl. juxtā). Man hat vom Part. Perf. neutr. *apu̯od (aus *apu̯ot ‘erreicht habend’) auszugehen. Die Nebenform apor, apur (mars.-lat. apur finem) weist auf ursprüngl. -d;

lat. apex, -icis ‘Spitze’, bes. ‘stabartiger Aufsatz auf der Priestermütze’, gehört vielleicht zu *apiō; vgl. auch EM. 60;

toch. A oppäc̨c̨i ‘geschickt’ (Van Windekens Lexique 82);

hitt. e-ip-mi (ē̆pmi) ‘nehme’, 3. Pl. ap-pa-an-zi (apanzi).

Über ai. āpí-ḥ ‘Freund’, gr. ἤπιoς ‘freundlich’ s. u. ēpi-.

Ref : WP. I 45 f., WH. I 57 f., 60, 847, Pedersen Hitt. 128, Couvreur Ḫ 93.

Pages : 50-51

PIET : 1282

97. ā̆p-2

English : ‘water, river’

German : ‘Wasser, Fluß’

Material : Ai. ā̆p- f. ‘Wasser’, z. B. Pl. Norn. ā́paḥ, Akk. apáḥ, Gen. apā́m, av. Nom. Sg. āfš, Akk. Sg. āpəm, Instr. Sg. apā(-ca), ai. ā́pavant- ‘wässerig’, in alter Kontraktionder Red.-St. mit auf -i, -u ausl. Präfixen (Kretschmer KZ. 31, 385, Johansson IF. 4, 137 f.) pratīpá- ‘gegen den Strom gerichtet’, nīpá- ‘tiefliegend’, anūpá- ‘am Wasser gelegen’, dvīpá- ‘Insel, Sandbank im Flusse’, antarīpa- ‘Insel’; dieselbe Kontraktion mit einem auf -o endigenden 1. Glied in den gr. Flußnamen ̓̓̔́̀̓Iνωπός, Ἀσωπός ( : ἰνόω, ἄσις; Fick BB. 22, 61, 62); gr. ‘Ᾱπία ‘Peloponnes’, Μεσσ-απία ds., die lokr. Μεσσ-άπιοι, die ill. Μεσσά̄πιοι (anders Krahe ZONF. 13, 20 f.) und Āpuli Unteritaliens, die Flußnamen Ἀπιδών (Arkadien), Ἀπιδανός (Thessalien), thrak. Ἄπος (Dacien), ill. Ἄψος, Apsus, apul. ON Sal-apia (‘Salzwasser’); hierher als Spuren ven.-ill. Einwanderung im Westen ein Teilder westd. apa-Namen, wie die Erft (*Arnapia), und alle FlN mit -up-, wie nhd. Uppia-Bach (Tirol), frz. Sinope (Manche), brit. Hafen Rutupiae, sizil. Κακύπαρις (vgl. lit. Kakupis), vgl. die thrak. FlN ̔́Υπιος, ̔́Υπανις; apr. ape ‘Fluß’, apus ‘Quell, Brunnen’, lit. ùpė, lett. upe ‘Wasser’ (u ist vielleicht Red.-St. von idg. o, a, Trautmann Bsl. Wb. 11; oder gehört up- eher zu aksl. vapa ‘See’?). Hierher Ach- (*aps-) in cymr. FlN, gall. Axona?

Daneben kelt.-lat. ab-, s. u. ab-.

Zur Erklärung der b-Form geht Johansson IF. 4. 137 f. von dem durch Ἀπιδών, Ἀπιδανός sowie durch ai. ábda-ḥ m. ‘Wolke’ und den mit āpaḥ paradigmatisch zusammengeschweißten Instr. Dat. Pl. ai. adbhiḥ, adbhyaḥ, vorausgesetzten St. *ap(ə)d- (vielleicht ‘Wasser gebend’, mit zu - ‘geben’ gehörigem 2. Gliede) aus: *abdō(n), Gen. *abdnés, woraus *abnés; aus den obl. Kasus entsprang lat. amnis, während im keltischen *abdō(n) : *abnés zu *abā (mir. ab), *abonā (daher mir. abann) ausgeglichen wurde.

Ref : WP. I 46 f., WH. I 40, 846, Krahe Gl. 20, 188 ff., Pokorny Urillyrier 110 ff., 130 f., Krahe Würzburg. Jahrb. 1, 86 ff.

Pages : 51-52

PIET : 1264

98. ap-3, āp-

English : ‘old; damage’

German : ‘gebrechlich; Schaden’

Material : Ai. apvā́ ‘Krankheit, Durchfall’, av. (von einem -es-St.) afša- m. ‘Schaden, Unheil’; lit. opū́s ‘schwach, wund, gebrechlich’ (Charpentier KZ. 40, 442 f.), vermutlich gr. ἠπεδανός ‘gebrechlich, schwach’ (Bezzenberger BB. 1, 164; zum Ausgang s. Risch 98; anders Schwyzer Gr. Gr. I 530).

Ref : WP. I 47, Specht Dekl. 345.

Page : 52

PIET : 1283

99. appa

English : ‘father’

German : ‘Vater’; Lallwort

Material : Vgl. gr. ἄππα, ἀπφά, ἄπφα, ἀπφῦς (Theokrit) ‘Papa’; toch. B appakke ‘Vater’ (das -(a)kke von ammakki ‘Mutter’).

Ref : WP. I 47.

See also : Vgl. auch pap(p)a.

Page : 52

PIET : 0

100. apelo-

English : ‘strength’

German : ‘Kraft’

Material : Gr. ἀν-απελάσας · ἀναρρωσθείς Hes., ion. εὐηπελής ‘kräftig’, hom. ὀλιγηπελίη ‘Ohnmacht’, ion. ἀνηπελίη · ἀσθένεια Hes., elischer MN Tευτί-απλος (nach Prellwitz BB. 24, 214 ff., Kretschmer Gl. 18, 205 hierher Ἀπέλλων, Ἀπόλλων, mit Vokalabstufung thess. Ἄπλουν; nach Sommer IF. 55, 1762 vielmehr vorgriechisch); ill. MN Mag-aplinus, Aplus, Aplo, Aplis, -inis, FN Aplo, -onis; gall. VN Dī-ablintes ‘die Kraftlosen’ (aus *-aplentes); germ. GN Matronis Aflims, Afliabus ‘den (Zauber) Wirkenden’, aisl. afi n., ags. afol, abal n. ‘Kraft’.

Ref : WP. I 176, Feist la, Kretschmer Gl. 24, 250.

Page : 52

PIET : 1356

101. āpero-

English : ‘shore’

German : ‘Ufer’

Material : Gr. ἤπειρος, dor. ἄπειρος f. ‘Ufer; Festland’; ags. ōfer, mnd. ōver, mhd. (md.) uover, nhd. Ufer; aber arm. apʿn ‘Ufer’ erfordert idg. ph und bleibt daherfern.

Beziehung zu *apo ‘ab’, ai. ápara- ‘hinterer, späterer’ als Dehnstufenbildung wird von Specht Dekl. 23 angenommen.

Ref : WP. I 48.

Page : 53

PIET : 0

102. apo- (pō̆, ap-u, pu)

English : ‘from, out, of’

German : ‘ab, weg’

Material : Ai. ápa ‘weg, fort, zurück’ als adnominale Präp. m. Abl. ‘von-weg’, av. ap. apa ‘von-weg’; über privatives *ap- im Iran, und Gr. s. Schwyzer ZII. 6, 230 ff.; gr. ἄπο, ἀπό m. Gen. (= *Ablativ) ‘von-weg, ab’; maked. ἀπ-, ἀβ-; alb. prapë ‘wieder, zurück’ (*per-apë); lat. ab m. Abl., ‘von’ (vor tönenden Kons. aus ap, das noch in aperiō aus *ap-u̯eri̯ō; vielleicht auch in aprīcus, s. WH. I 59; über lat. af s. ebenda 1; abs = gr. ἄψ ‘zurück, wieder’; daraus as- vor p-, as-portō; ā vor tönenden Konsonanten), umbr. ap-ehtre ‘ab extra, extrinsecus’ (über andere, unsichere osk.-umbr. Belege s. v. Planta I 209, 426, II 454 f.);

got. af Präf. und Präp. m. Dat. ‘von, von-weg, von-her’, anord. af Adv. und Präp. m. Dat., ags. æf, of, as. af, ahd. aba, ab- ‘von, von-weg’, nhd. ab-.

Vgl. auch lit. apačià ‘der untere Teil’ (als ‘abgewandter Teil’, *apoti̯ā, zu ai. ápatya- n. ‘Nachkommenschaft’ und hitt. ap-pé-iz-zi-ia-aš (appezii̯as) ‘hinterer’. Als kelt. Abkömmlinge von *apo werden in Anspruch genommen acymr. ncymr. o ‘ex, ab, de’, a.-mcorn., a.-nbret. a ds. Doch kommt für diese lautarmen brit. Gebilde eher Zugehörigkeit zu air. ō, ua in Betracht (Thurneysen Gr. 524), so daß alles Brit. ganz unsicher bleibt.

In hett. a-ap-pa (apa) ‘hinter, zurück’ (vgl. gr. ἀπο-δίδωμι ‘gebe zurück’) sind vielleicht idg. apo und epi zusammengefallen (Pedersen Hitt. 188, Couvreur Ḫ 94 f., Lohmann IF. 51, 324 f.).

Ableitungen: apo-tero-, ap-ero-, ap-i̯o-, ap-ōko- und oben apoti̯ā, apeti̯o-.

Ai. apataram Adv. ‘weiter weg’, ap. apataram Adv. ‘abseits, anderswo’, gr. ἀπωτέρω ‘weiter entfernt’ (ἀπωτάτω ‘sehr weit entfernt’); vielleicht got. aftarō ‘von hinten, rückwärts’, aftuma, aftumists ‘der letzte’, ags. æftemest ds. und got. aftra ‘zurück, wiederum’, ahd. as. aftar Adv. ‘hinten, nach’ und Präp. m. Dat. ‘nach, hinter-her, gemäß’, ags. æfter ds., anord. eptir Adv. und Präp. m. Dat. und Akk. ‘nach’, aptr Adv. ‘zurück, rückwärts’.

Für diese germ. Worte steht aber auch Verwandtschaft mit gr. ὄπιθεν, idg. *epi, *opi zur Erwagung (Schulze KZ. 40, 414 Anm. 3), vgl. noch got. afta ‘hinten’, ags. æft ‘hinter, später’, got. aftana ‘von hinten’, anord. aptan, ags. æftan, as. aftan, mhd. aften ‘hernach’.

Ai. ápara- ‘hinterer, späterer, folgender, anderer’, Adv. -ám ‘nachher, später’, av. ap. apara- ‘hinterer, späterer, folgender’, Adv. -əm, -am, Sup. ai. apamá-, av. apəma- ‘der entfernteste, letzte’; got. afar Adv. und Präp. mit Dat. und Akk. ‘nach, nachher’, ahd. avar, abur (letzteres aus *apu-ró-m, wie anord. aur- ‘unterer, hinterer’ in Kompos., s. Falk-Torp, 11 f.) ‘wieder, abermals, dagegen’ (nhd. aber), anord. afar ‘besonders, sehr’ (vgl. zur Bed. ai. ápara- auch ‘absonderlich, außergewöhnlich’, Lidén Stud. 74 ff.; ags. eafora, as. aƀaro ‘Nachkomme’). S. noch *āpero- ‘Ufer’.

Gr. ἄπιος ‘abgelegen, fern’ (wohl auch anord. efja f. Bucht in einem Fluß, in der die Strömung zurückläuft’, ags. ebba m. ‘Ebbe’, as. ebbia f., mndd. ebbe, woher nhd. Ebbe entlehnt, als ‘Abfluten’).

Ai. ápāka- ‘abseits liegend, entfernt, von vorn kommend’, arm. haka- als 1. Kompositionsglied ‘entgegen’, hakem ‘piegare ad una parte, inclinare’, aksl. opaky ‘wiederum’, ksl. opako, opaky, opače ‘zurück, verkehrt’, in welchen freilich z. T. auch zu *opi, gr. ὄπιθεν gehörige Formen stecken können (vgl. lat. opācus ‘schattig’ = ‘von der Sonne abgewendet’; Liter. zur Bildung bei Brugmann Grdr. II2 1, 482). Daneben anord. ǫfugr ‘nach rückwärts gekehrt’, as. aƀuh, avuh, ahd. abuh, abah ‘abgekehrt, verkehrt, böse’ (nhd. äbig, äbicht), ags. *afoc in engl. awkward, aus *apu-ko-s (oder aus *opu-ko-s : ὄπιθεν, so daß im Ablaut zu got. ibuks ‘rückwärts gehend’, ahd. ippihhōn ‘zurückrollen’? Johansson PBrB. 15, 230, im Konsonanten auf πυ-γή verweisend, s. auch Falk-Torp u. avet).

pō̆:

av. pa-zdayeiti ‘läßt wegrücken, scheucht’; lat. po-situs, pōnō aus *po-s[i]nō, po-liō, po-lūbrum, pōrcet aus *po-arcet; alb. pa m. Akk. ‘ohne’, pa- ‘un-’ (Gl. Meyer Alb. Wb. 317); afries. fån ‘von’, as. fana, fan, ahd. fona, fon m. Dat. (= *Abl.) ‘von’ (das ahd. -o- ist nach Persson IF. 2, 215 aus idg. *pu neben *po herzuleiten). Eine ähnliche Form sucht Trautmann Apr. 389 in apr. pan-s-dau ‘danach’. Gänzlich unsicher ist, ob arm. oɫork ‘poliert, schlüpfrig, glatt’ nach Lidén Arm. St. 60 ff. o- aus *po- enthält. Dagegen hierher trotz vielfach abweichender Bed. (Brugmann Grdr. II2 2, 808 erwägt Aufsaugung von idg. *upo, und für sl. po in der Bed. ‘hinter, nach’ m. Lok. wohl richtig Entstehung aus *pos): aksl. po ‘nach, an, bei, über etwas hin’ (lit. mit Gen. u. Dat. ‘nach’, mit Instr. ‘unter’), als wesentlich nur mehr perfektivierendes Verbalpräfix lit. pa-, aksl. po- (als Nominalpräfix aksl. pa-, lit. pa und -, vgl. z. B. aksl. pamьněti ‘sich erinnern’, pamętь ‘Andenken’); apr. pa- wesentlich in nominaler, - in verbaler Kompos., vgl. Trautmann 203, Meillet Slave comm.2 505.

Über slav. po-dъ ‘unterhalb, unter’ s. Brugmann Grdr. II2 2, 733 f. - S. noch idg. *po-ti und *po-s.

ap-u steht neben *apo (Lit. s. u. *pu) in ark. kypr. lesb. thess. ἀπύ, in ahd. abo = aba, anord. au-virđi n. ‘verächtliche Person’ (Falk-Torp 11 f.), vgl. auch oben *apu-ro- neben *apero-, *apu-ko-, und *pu neben *po. Das -u vielleicht enklit. Partikel ‘und, auch’ (Feist 3a, 508a, WH. I 87). Vgl. auch Schwyzer Gr. Gr. I 182.

pu (s. o. *apu) meist in der Bed. (‘abgewendet’ =) ‘hinter, zurück’:

ahd. fona (s. o.), ai. punar ‘wieder zurück’, gr. πύματος ‘der letzte’; ganz unsicher lat. puppis ‘Hinterteil des Schiffes’.

Ref : WP. I 47 ff., WH. I If., 842, Feist 3a, Trautmann 11.

Pages : 53-55

PIET : 3038

103. apsā

English : ‘asp’

German : ‘Espe’

Material : Ahd. aspa, nhd. Espe, ags. æspe, anord. ǫsp f. ds., lett. apse (aus *apuse), apr. abse ds., nordlit. apušìs f., lit. apušė̃, epušė̃ f. ‘Espe, Zitterpappel’ (nach Bezzenberger BB. 23, 298 angeblich eine freie Deminutivbildung aus *apsā), russ. osína (*opsīna) ‘Espe’, poln. osa, osika, osina ‘Espe’. Daß in diesen Espennamen die Lautfolge -ps-, nicht -sp- das Ursprüngliche ist, bestätigen u. a. türk.-osm. apsak ‘Pappel’, tschuw. ėwës ‘Espe’ als Lehnworter aus dem Urarmenischen nach Pedersen KZ. 30, 462. Specht setzt wegen gr. ἀπελλόν · αἴγειρος, ἐστι εἰ̃δος δένδρον Hes. ein Wurzelnomen ap- an.

Ref : WP. I 50, Specht Dekl. 60.

Page : 55

PIET : 1155

104. ar-1*, themat. (a)re-, schwere Basis arə-, rē- und i-Basis (a)rī̆-, rēi-

English : ‘to move, pass’

German : ‘fügen, passen’

Comments : mehrfach und vielleicht ältest vom planmäßigen Aufeinanderlegen beim Holzbau (auch Steinbau?? Meringer IF. 17, 124) und vom Aufstapeln von Hölzern, aber auch vielfach auf geistiges Zurechtlegen, Berechnen übertragen. Ausführlich bes. Persson Beitr. 632 f., 666, 741 f., 856. (entweder aus dem i̯o-Präs. *(a)rē-i̯ō entwickelt oder ursprünglich, so daß *(a)- vorkonsonantische Entwicklung daraus)

Material :

*) E.-M. 74 will wegen arm. eri ‘Bug, Schulter von Tieren’, y-eriurel ‘anpassen’ eine Grundform *er- postulieren. Aber arm. eri geht nach Lidén Mél. Pedersen 88 f. auf idg. *rēito-, *rēiti zurück! Vgl. Trautmann 242.

Av. arānte ‘sie setzen sich fest, bleiben stecken’, ai. ará-ḥ ‘Radspeiche’, aram, álam Adv. (áraṃkar-, alaṃkar ‘zurechtmachen’ und ‘dienen’, wozu wohl ara-tí- ‘Diener’ und rā-tí- ‘bereitwillig’, av. rāiti ‘dienstwillig, Diener’) ‘passend, genug’, av. arəm ‘passend, entsprechend’ (arə̄m-piϑwā ‘Mittag’ = ‘die zum Mahle passende Zeit’, woneben ra-piϑwā ds. mit schwundstufigem ra- neben *ara-, wovon arəm Adv., Bartholomae Airan. Wb. 189, 1509), ratu- m., ‘Richter, Schiedsrichter’ und ‘Zeitraum’ (gemeinsame Grundbedeutung etwa ‘Zurechtlegung’, woraus ‘Zurechtlegung des Rechts’ und ‘richtiger Zeitpunkt’); ai. ar-p-áyati ‘steckt hinein, befestigt’; über hett. ḫar-ap- (ḫarp-) ‘hinstellen’? vgl. Couvreur Ḫ 114 f.;

arm. aṙnem ‘mache’, y-ar ‘consentaneo, congiunto, contiguo, appresso’ (arar ‘hat gemacht’ = gr. ἄραρε), wovon yarem ‘aggiungere, congiungere’ (Bugge KZ. 32, 21), č̣ar ‘schlecht’ mit negativem č̣ [= oč̣] ‘nicht passend’ (Bugge aaO. 23);

gr. ἀραρίσκω, Perf. ἄρᾱρα ‘füge zusammen’, ἄρμενος ‘angefügt, passend’, ὄαρ ‘Gattin’ (wohl nach Brugmann IF. 28, 293, Schwyzer Gr. Gr. I 434 hierher mit Präf. *o-, kaum zur Wz. *ser- oder Wz. *u̯er-, -Fείρω); dazu ὀαρίζω ‘habe vertrauten Umgang’; auch ‘plaudere vertraulich’; χαλκο-άρας ‘erzgefügt, gepanzert’, auch χερι-άρας τέκτων Pind., ἄρ-θρον ‘Glied, Gelenk’, ἀρθμός ‘Verbindung, Freundschaft’, ἄρθμιος ‘vereint’; mit t-Suffixen homer. δάμ-αρ-τ- ‘Hausfrau’ (‘die des Hauses Waltende’), äol. δόμορτις Hes.; πυλάρτης ‘Hades als Verschließer des Unterweltstores’ (Schwyzer Gr. Gr. I 451, 5); ἀρε- in ἀρέσκω ‘gleiche aus, mache gut, befriedige’, ἀρέσκει μοι ‘es paßt, gefällt mir’, ἀρέσκεσθαι, ἀρέσσασθαι ‘sich verständigen, einig werden mit jemandem; sich geneigt machen, versöhnen’, ἀρετή ‘Tüchtigkeit’, ἀρείων ‘besser’ (in Beziehung steht wohl ἀρι- ‘sehr’ in Kompositis, womit Reuter KZ. 31, 594a 1 auch ai. ari-gūrtá-, -ṣ̌tutá- als ‘eifrig gepriesen’ vergleichen möchte; unsicher wegen gr. ἐρι- ‘sehr’ s. Boisacq s. v., oben S. 24 Anm.); ἄριστος ‘besser, best’, ἀριστερός ‘links’.

Mit Dehnung θυμ-ήρης ‘wohlgefällig’, ὅμηρος ‘Gatte; Geisel, Unterpfand’, ὁμηρέω ‘treffe zusammen’; nach Birt Philol. 87, 376 f. wäre ̓́Ομηρος eigentl. ‘Begleiter, der Blinde, der mit seinem Führer geht’.

Aus dem Slav. vielleicht poln. ko-jarzyć ‘knüpfen, verbinden, vereinigen’ (z. B. Miklosich EWb. 100, Berneker 31, 532).

Über das vielleicht verwandte gr. ἄρα, lit. ir̃ s. 4. ar ‘nun, also’.

Toch. A ārwar, B ārwer, ārwar ‘bereit’, A aräm, B ere ‘Gesicht’ (vgl. lat. figura). Van Windekens BSL. 41, 56, Duchesne-Guillemin ebenda 173.

t-Bildungen: r̥t-, art- ‘zusammengefügt’.

Ai. r̥tá- n. ‘passend, recht’, r̥tám n. ‘wohlgefügte, heilige Ordnung’ (zur Bed. s. Oldenberg GGN. 1915, 167-180; nicht ‘Opfer’), r̥tēna ‘rite’, av. arəta-, ərəta- n., apers. arta- (in Kompos.) ‘Gesetz, Recht, heiliges Recht’, av. aša- u., ‘was recht, wahr ist’, ai. r̥tāvan(t)- ‘ordnungsgemäß, gerecht’, av. ašā̆van/t/-; ai. r̥tú- ‘bestimmte Zeit, Ordnung, Regel’, r̥tí-ḥ f. ‘Art, Weise’ (zu unserer Wz. nach Kluge PBrB. 9, 193; s. auch Meringer IF. 17, 125, B. Geiger WZKM. 41, 107), av. aipi-ərəta- ‘bestimmt, fest zugewiesen’;

arm. ard, Gen. -u (= gr. ἀρτύς, lat. artus, -ūs, vgl. auch oben ai. r̥tú-) ‘struttura, costruzione, ornamento’ (Hübschmann Arm. Gr. I 423, Bugge KZ. 32, 3), z-ard ‘apparatus, ornatus’; ard ‘soeben, jetzt’ (= gr. ἄρτι) (Bartholomae Stud. II 23, Bugge aaO., Meillet Esquisse 36), ardar ‘gerecht’ (Hübschmann Arm. St. I 21, Arm. Gr. I 423; Persson Beitr. 636 a 2 erwägt dafür auch idg. dh; vgl. av. arədra- ‘getreu, zuverlässig, glaubenstreu, fromm’ und die anderen unten genannten dh-Ableitungen), ardiun ‘struttura’ (Pedersen KZ. 40, 210);

gr. ἁμαρτή ‘gleichzeitig’ (Instr. eines *ἁμ-αρτός ‘zusammengefügt, zusammentreffend’), ὁμ-αρτέω ‘schließe mich an jemanden an, begleite’ (auf Grund eines *ὅμ-αρτος); ti-St. in ἀρτι-Fεπής (‘des Wortgefüges kundig’), ἀρτί-πο(υ)ς ‘mit gesunden Füßen’, ἀρτί-φρων ‘mit fest(gefügt)em Verstande’ (vermutlich auch in ἄρταμος ‘Schlächter; Mörder’, wovon ἀρταμέω ‘schlachte, zerstückle’, nach J. Schmidt Krit. 83 f. aus *ἀρτι- oder allenfalls *ἀρτοταμος ‘kunstgerecht zerschneidend’, vgl. ai. r̥ta-nī- ‘richtig führend’, r̥ta-yuj ‘richtig eingeschirrt’); wohl auch ἀρτεμής ‘frisch und gesund’, vermutlich dissimiliert aus *ἀρτι-δεμής zu δέμας ‘mit wohlgefügtem Körper’; ἄρτι ‘eben, gerade’ von der Gegenwart oder nächsten Vergangenheit (vgl. oben arm. ard ‘soeben, jetzt’ und ard-a-cin ‘neugeboren’ wie gr. ἀρτι-γενής; morphologisch noch nicht ganz klar, vielleicht Lokativ); ἀπ-αρτί ‘genau, gerade’, ἄρτιος ‘angemessen, gerade, vollkommen’, ἀρτιάζω ‘spiele gerade oder ungerade’, ἀρτίζω ‘mache fertig, bereite’, ἄρσιον · δίκαιον Hes., ἀνάρσιος ‘feindlich’, ἐπαρτής ‘gerüstet’;

ἀρτύν · φιλίαν καὶ σύμβασιν, ἀρτύς · σύνταξις (= lat. artus) Hes., ἀρτύω, ἀρτύνω ‘füge zusammen, bereite’, ἀρτύ̄νας, ἄρτῡνος, ἀρτῡτήρ Beamtentitel von Argos, Epidauros, Thera.

Lat. artus ‘eng in Raum und Zeit, straff’ (Adv. artē, ursprüngl. Instrumental wie ἁμαρτή); ars, -tis ‘die Geschicklichkeit, Kunst, Art und Weise’ (eigentlich ‘Zusammenfügung, Gabe richtig zusammenzufügen’ = mhd. art), dazu die Komposita in-ers ‘kunstlos, träge’, soll-ers ‘geschickt’, allers, alers ‘gelehrt’; artiō, -ire ‘fest zusammenfügen, zusammenpressen’ (jünger artāre); artus, -ūs ‘Gelenk, Glied’, articulus ‘ds.; Augenblick, Wendepunkt’;

lit. artì ‘nahe’ (Lok. des ti-St.);

mhd. art f. ‘Art und Weise’, anord. ein-arđr ‘einfach, aufrichtig’, einǫrd ‘Zuverlässigkeit’;

toch. B ar(t)kye ‘reich, wertvoll’ (?).

m-Bildungen:

A. Von der leichten Basis ar-.

Arm. y-armar ‘passend, angemessen’ (Bugge KZ. 32, 21);

gr. ἁρμός ‘Fuge, Zusammenfügung, Gelenk’, ἁρμοῖ ‘eben, jüngst’ (ἁρμόζω ‘verbinde, füge zusammen, passe an, ordne’, ἁρμονία ‘Verbindung, Bund, Ebenmaß, Einklang’), ἅρμα ‘Wagen’ (über den ʽ dieser Worte s. Sommer Gr. Lautst. 133, Meillet BSL. 28, c.-r. 21 f. [*arsmo-?], Schwyzer Gr. Gr. I 306; weitere Lit. bei Boisacq 79), ἁρμαλιά ‘zugeteilte Nahrung, Proviant’;

lat. arma, -ōrum ‘Gerätschaften, Rüstzeug, Waffen’, armentum ‘Rudel von Pferden oder Rindern’.

Darau klingt an anord. jǫrmuni ‘Rind, Pferd’ und die PN got. *Aírmana-reiks, ags. Eormenrīc, aisl. Jǫrmunrekr, mhd. Ermenrīch; dasselbe erste Glied zur Bezeichnung von etwas großem auch z. B. in Ermunduri ‘Großthüringer’, anord. jǫrmungrund ‘die weite Erde’ = ags. eormengrund, ahd. irmindeot, as. Irmin-sūl, und in der Kurzform Herminones. Doch bestreitet Brückner KZ. 45, 107 mit Recht, daß ‘Großvieh’ die ursprüngliche und ‘groß’ die daraus abgeleitete Bed. sei und entscheidet sich umgekehrt für ‘groß, erhaben’ als Ausgangspunkt wegen slav. raměnъ ‘gewaltig, stark, heftig, plötzlich’ (ob hierher lit. er̃mas ‘Ungeheuer’, lett. ęr̃ms ‘Affe, Possenreißer, wunderliche Erscheinung’?), das als ‘emporgeschossen’ zu *er-, *or- (orior usw.; vgl. formell ὄρμενος), nicht als ‘festgefügt, massiv’ zu *ar- ‘fügen’ gehört.

Aksl. jarьmъ ‘Joch’ (z. B. Miklosich EWb. 100, Berneker 31), sloven. jérmen ‘Jochriemen, Riemen’; mit schwundstufigem Anlaut und themat. Vokal: aksl. remenь, serb. rè́mēn usw. ‘Riemen’; Specht Dekl. 149 f.

Toch. B yarm, AB yärm ‘Maß’.

B. Von der schweren Basis arə-mo-: r̥̄-mo- ‘Arm’.

Ai. īrmá-ḥ ‘Arm, Vorderbug’ (ursprüngl. ‘Achselgelenk’, vgl. ἄρθρον, lat. artus) = av. arəma- ‘Arm’, osset. ärm ‘hohle Hand’, älm-ärịn, ärm-ärịn ‘Ellenbogen’, lat. armus ‘der oberste Teil des Oberarms, Schulterblatt, bei Tieren der Vorderbug’ (aus *ar/ə/mos), gall. aramō ‘Gabelung’, *aramones ‘Scherenarme der Deichsel’ (Wartburg I 119, Jud bei Howald-Meyer Röm. Schweiz 374 ff.), apr. irmo f. ‘Arm’, lit. ìrmėdė (‘Armfraß’, d. i.:) ‘Gicht in den Gelenken’, irm-liga ‘Gicht’ (s. Trautmann Apr. 347); hochstufig lit. žem. Pl. tant. armaĩ ‘Vorderarm am Wagen’ (ibd.), aksl. ramo, ramę, serb. rà́me ‘Schulter’, got. arms, ahd. usw. arm ‘Arm’, arm. armukn ‘Ellenbogen’ (Hübschmann Arm. Stud. I 21).

Wzf. rē-, rə-:

Lat. reor, rērī ‘berechnen, meinen, dafürhalten’ (das primitivste Zählen wird vom Aufeinanderlegen oder -schichten der zu zählenden Stücke begleitet), Partiz. ratus ‘in der Meinung’, aber auch ‘berechnet, bestimmt, gültig, rechtskräftig’, ratiō ‘Berechnung, Erwägung, Vernunft, Beweggrund, Grund’; nach EM. 793 hierher (prō)portiō aus portiōne =prō ratiōne;

got. *garaþjan (nur Partiz. garaþana) ‘zählen’, an. hundrađ, nhd. Hundert (*rađa n. ‘Zahl’ = lat. rătum; s. Fick III4 336); ahd. girad ‘gerad (nur von Zahlen)’, nhd. gerad (nur von durch 2 teilbaren Zahlen; verschieden von gerad = geradeaus), mit neuem Ablaut anord. tī-rø̄đr eigentlich ‘nach Zehnern gezählt’ (Fick III4 336); got. raþjō ‘Zahl, Rechnung, Rechenschaft’, as. rethia ‘Rechenschaft’, ahd. radja, redea ‘Rechenschaft, Rede und Antwort, Rede, Erzählung’, afries. birethia ‘anklagen’, as. rethiōn, ahd. red(i)ōn ‘reden’ (die genaue Übereinstimmung von raþjō mit lat. ratio bestimmt z. B. Kluge11 s. v. ‘Rede’ zur Annahme von Entlehnung des germ. Wortes unter Einfluß von garaþian; richtiger scheint mir Falk-Torp 886 raþjō als primäre -i̯ōn-Ableitung von der germ. Wz. *raþ-[garaþjan] zu bestimmen).

Ob hierher auch anord. rǫđ ‘Reihe, bes. dem Strande entlang ziehende Erhöhung’, mnd. rat f. ‘Reihe’? (Fick III4 337; ‘Reihe’ als ‘aneinander Gefügtes, Geschichtetes’?).

Ahd. rāmen ‘nach etwas trachten, streben, zielen’, as. rōmon ‘streben’, mhd. mnd. rām ‘Ziel’ kann als ‘geistig zurechtlegen, berechnen’ unserem *- zugehören, wenn auch dabei das (erst jünger belegte) Subst. rām als Bildung mit Formans -mo- der Ausgangspunkt gewesen sein muß.

dh-Erweiterung rē-dh-, rō-dh-, rə-dh-:

Ai. rādhnṓti, rā́dhyati ‘macht (passend) zurecht, bringt zustande; gerät, gelingt, hat Glück womit; befriedigt, gewinnt jemanden’, rādhayati ‘bringt zustande, befriedigt’, rādha-ḥ m., rādhaḥ n. ‘Segen, Gelingen, Wohltat, Gabe, Freigebigkeit’, av. δaiti ‘macht bereit’, δa- m. ‘Fürsorger’, rādah- n. ‘Sichbereitstellen, Bereitwilligkeit (in religiöser Hinsicht)’, apers. rādiy (Lok. Sg.) ‘wegen’ (vgl. aksl. radi s. unten), npers. ārāyad, ārāstan ‘schmücken’; air. imm-rādim ‘überlege, überdenke’, acymr. amraud ‘mens’, ncymr. amrawdd ‘Gespräch’ mit ders. Bed. wie air. no-rāidiu, no-rādim ‘sage’, mcymr. adrawd ‘erzählen’ und got. rōdjan, anord. rø̄đa ‘reden’ (vgl. auch oben nhd. Rede, reden; no-rāidiu und rōdjan setzen, wie sl. raditi, ein kaus.-iter. *rōdhei̯ō fort); got. garēdan ‘worauf bedacht sein, Vorsorge treffen’, urrēdan ‘urteilen, bestimmen’ (vgl. zur Bed. bes. lat. rērī), undrēdan ‘besorgen, gewähren’, ahd. rātan ‘raten, beratschlagen, worauf sinnen, anstiften, deuten (Rätsel), auffordern, wofür sorgen, verschaffen’, as. rādan, anord. rāđa, ags. rǣdan (letzteres auch ‘lesen’, engl. read), Subst. ahd. rāt m. ‘vorhandene Mittel, Rat, Ratschlag, Überlegung, Entschluß, Absicht, Vorsorge, Vorrat’, ähnlich as. rād, anord. rād, ags. rǣd; aksl. raditi ‘sorgen’ (serb. râdîm, ráditi ‘arbeiten, trachten’, rad ‘Geschäft, Arbeit’; s. Uhlenbeck KZ. 40, 558 f.), radi ‘wegen’, woneben *rədh- in aksl. nerodъ ‘Vernachlässigung’, sloven. rǫ́dim, ́diti ‘sorgen, sich kümmern’.

Wzf. (a)rī̆-, rēi- (s. Person Wzerw. 102, 162, 232; Beitr. 741):

Gr. ἀραρίσκω (wenn nicht Neubildung, s. oben S. 56), ἀριθμός ‘Zahl’, νήριτος ‘ungezählt’, arkad. ἐπάριτοςἐπίλεκτος, auserlesen’, ἀριμάζει · ἁρμόζει Hes.; lat. rītus, -ūs ‘hergebrachte Art der Religionsübung, Gebrauch, Sitte, Gewohnheit, Art’, rīte ‘in passender Art, nach dem rechten religiösen Gebrauch’ (Lok. eines neben rī-tu-s liegenden kons. St. *rī-t-); air. rīm ‘Zahl’, āram (*ad-ri-mā) ds., do-rīmu ‘zähle’, cymr. rhif ‘Zahl’, anord. rīm n. ‘Rechnung, Berechnung’, as. unrīm ‘Unzahl’, ags. rīm n. ‘Zahl’, ahd. rīm m. ‘Reihe, Reihenfolge, Zahl’ (die Bed. ‘Vers, Reim’ von anord. und mhd. rīm wohl nach Kluge10 s. v. Reim aus frz. rime, das aus rythmus herzuleiten ist).

Vielleicht ist auch *rēi- ‘Sache’ (lat. rēs usw.) nach Wood ax 226 anzureihen als Wznomen der Bed. ‘aufgestapeltes Hab und Gut’.

Dazu wahrscheinlich als dh-Erweiterung rēi-dh- (vgl. oben rē-dh- neben -):

Got. garaiþs ‘angeordnet, bestimmt’, raidjan, garaidjan ‘verordnen, bestimmen’, anord. g-reiđr ‘bereit, leicht, klar’, greiđa ‘auseinanderwickeln, ordnen, zurechtlegen, zustande bringen, entrichten, zahlen’, mhd. reiten ‘zurüsten, bereiten, zählen, rechnen, berechnen, bezahlen’, reite, gereite, bereite, ahd. bireiti ‘bereit’, antreitī ‘series, ordo’, lett. riedu, rizt ‘ordnen’, raids ‘bereit, fertig’, ridi, ridas ‘Gerät, Kram’.

Ganz fraglich ist die von Persson aaO. erwogene Zugehörigkeit von aksl. orądije ‘apparatus, instrumentum’ (nicht aus ahd. ārunti ‘Botschaft’ entlehnt, s. Pedersen KZ. 38, 310), rędъ ‘Ordnung’, lit. rínda ‘Reihe’, lett. riñda ‘Reihe, Zahl’. Unter der Voraussetzung, daß diese idg. d, nicht dh fortsetzen (*re-n-d-), reiht man (z. B. Fick I4 527, Pedersen aaO., s. auch EM. 711) auch die folgende Sippe an: ὀρδέω ‘lege ein Gewebe an’, ὀρδικόν · τὸν χιτωνίσκον. Πάριοι, ὄρδημα · τολύπη τῶν ἐρίων Hes., lat. ōrdior, -īrī, ōrsus sum (aus der Webersprache, Bréal MSL. 5, 440) ‘anzetteln, anreihen, anfangen, beginnen’, exōrdior ‘zettle ein Gewebe an’, redōrdior ‘hasple ab’, ōrdo, -inis ‘Reihe, Ordnung’ (auch umbr. urnasier scheint = ordinariis zu sein, Linde Glotta 3, 170 f.; anders Gl. 5, 316), Trifft der Zusammenhang mit ar- ‘fügen’, das dann auch von der Weberei gebraucht gewesen wäre, zu (Persson Wzerw. 26, Thurneysen Thes. unter artus, -ūs), so wäre der Vokal von *or-d-ei̯ō als Kausativ-Iterativ-Vokalismus zu rechtfertigen.

Noch fraglicher ist, ob nach Reichelt KZ. 46, 318 als k-Erweiterungen der Basen arə-, ar- mit derselben Anwendung auf die Weberei auch anzureihen seien:

Gr. ἀράχνη ‘Spinne’, lat. arāneus ‘zur Spinne gehörig’, arānea, -eus ‘Spinne’ (*arə-k-snā; der Wortausgang zu *snē- ‘nere’ als ‘Netzspinnerin’?); angeblich dazu (Walter KZ. 12, 377, Curtius KZ. 13, 398) gr. ἄρκυς ‘Netz’, ἀρκάνη · τὸ ῥάμμα τὸν στήμονα ἐγκαταπλέκουσιναἱ διαζόμεναι Hes. (s. auch Boisacq 79), wozu nach Bezzenberger BB. 21, 295 lett. er’kuls ‘Spindel; Wickel von Heede zum Spinnen’ (das für *arkuls stehen kann). Lidén IF. 18, 507 f. stellt besser ἄρκυς zu slav. *orkyta, serb. ràkita ‘Rotweide’ und lett. ẽrcis, gr. ἄρκευθος ‘Wacholder’ als Sträuchern mit zum Flechten verwendbaren Zweigen.

Ref : WP. I 69 ff., WH. I 69, 70, Trautmann 13 f.

See also : S. unten arqu- und erk-.

Pages : 55-61

PIET : 57

105. ar-2 oder er-

English : ‘to distribute’

German : ‘zuteilen; (med.) an sich bringen’

Grammar : mit idg. nu-Präs.

Material : Av. ar- (Präs. ərənav-, ərənv-, Prät. Pass. ərənāvī) ‘gewähren, zuteil werden lassen; gewährleisten’, mit us- und frā ‘(als Anteil) aussetzen und zuweisen’, frə̄rəta- n. ‘Zuweisung (von Opfern u. dgl.), Darbringung’ (Bartholomae Altiran. Wb. 184 f.);

arm. aṙnum ‘ich nehme’, Aor. aṙ (Hübschmann Arm. Gr. I 420; die Bed. aus medialem ‘teile mir zu’ vgl. ai. dálāmi ‘gebe’: ā datē ‘nehme an mich, empfange’; ebenso in:)

gr. ἄρνυμαι ‘erwerbe, suche zu erreichen, empfange, bes. als Preis oder Lohn’, durativ gegenüber ἀρέσθαι ‘erwerben, gewinnen’, Aor. ἀρόμηv, ἠρόμην; μισθάρνης, μίσθαρνος ‘Lohnarbeiter’, ἄρος n. ‘Nutzen’ (Aesch.);

hitt. ar-nu-mi ‘ich bringe’ (Schwyzer Gr. Gr. I 696) gehört wohl eher als Kausativ zu 3. er- ‘sich in Bewegung setzen’.

Den Hochstufenvokalismus der Wz. sicherstellende Formen fehlen.

Ref : WP. I 76 f.

Page : 61

PIET : 1294

106. ar-3

English : ‘nut’

German : ‘Nuß’

Comments : (durch -ēi-, -ōi-, -u- erweitert)

Material : G. Meyer Alb. Wb. 17 vereinigt gr. ἄρυα · τὰ ̔Hρακλεωτικὰ κάρvα Hes., alb. arrë f. ‘Nußbaum’, aksl. orěchъ ‘Nuß’. Beziehung zu lit. ríešutas, ruošutỹs ‘Haselnuß’, lett. rieksts ‘Nuß, Haselnuß’, apr. buccareisis ‘Buchecker’ (s. Trautmann Apr. 314) nimmt Specht Dekl. 62 an.

Ref : WP. I 77.

Page : 61

PIET : 1164

107. ar-4 (er, or?), r̥

English : ‘now, also’, interrogative particle

German : etwa ‘nun, also’, auch als Fragepartikel

Material : Gr. ἄρα, ἄρ, ῥα (aus ) ‘nun, also, folglich’, kypr. ερ, ἀ̃ρα Fragepartikel (* ἄρα; γάρ, vielleicht aus γἄρ); ebenfalls schwundstufig lit. ir̃ ‘und, auch’, lett. ir ‘auch’, apr. ir ‘und, auch’ (= gr. ῥα, hochstufig lit. ar̃, lett. ar als Einleitung eines Fragesatzes, alit. auch er mit demselben balt. Schwanken von a- und e- wie zwischen lett. ar ‘mit, an’ und apr. er ‘bis’; toch. B ra- emphat. Partikel.

Ref : WP. I 77, Trautmann 12, Schwyzer Gr. Gr. I 342, 622.

Page : 62

PIET : 0

108. ar-5

English : ‘to refuse; to lie’

German : ‘verweigern, leugnen’?

Comments : (mit n-Formantien)

Material : Gr. ἀρνέομαι (*ἀρνε-F-ομαι) ‘verweigere’, ἄπαρνος, ἔξαρνος ‘verweigernd, leugnend’, ἀρύει · ἀντιλέγει βοᾷ Hes.; alb. rrêm ‘falsch’, rrêmë, rrênë ‘Lüge’, nërrój (aus *rrënój) ‘leugne’ (rr aus rn; Pedersen KZ. 33, 542 Anm. 2). Noch fraglicher ist, ob arm. uranam ‘leugne, verweigere’, urast ‘das Leugnen’ verwandt sei (mit ur- aus ōr-).

Ref : WP. I 78, Meillet BSL. 26, 19, Esquisse 111, 142.

See also : S. auch ōr-, ər- ‘reden, rufen’.

Page : 62

PIET : 0

109. ar(ə)-

English : ‘to plough’

German : ‘pflügen’

Derivative: arə-trom ‘Pflug’

Material : Arm. araur ‘Pflug’ (*arātrom; Hübschmann Arm. St. I 21);

gr. ἀρόω (ἤροσα, ἄροτος) ‘pflüge, ackere’, ἀρότης, ἀροτήρ ‘Pflüger’, ἄροτρον ‘Pflug’; mit ursprünglicher Vokalisierung der 2. Silbe herakl. αρά̄ςοντι, gortyn. ἄρατρον. ἀρόω usw. setzt nach Persson Beitr. 669 ein idg. *aro- neben *arə- voraus (vgl. toch. āre), oder trat an Stelle von ἀράω gleichzeitig mit der Umbildung vieler faktitiver Denominative auf -άω zu solchen auf -όω nach den daneben liegenden o-Nomina, unter besonderem Einfluß von νεόω ‘Land neu umpflügen’.

lat. arō, -āre ‘pflügen, ackern’ (für älteres *arə-mi), arātor ‘Pflüger’, arātrum ‘Pflug’ (-ā- für *-ă- nach arāre);

mir. airim ‘pflüge’, cymr. arddu (aus *arj-) ‘pflügen’, arddwr ‘Pflüger’, mir. ar n. ‘Ackerland’, cymr. ar f. ds., mir. ar-án ‘Brot’, arathar (*arətrom), cymr. aradr, corn. aradar, mbret. arazr, nbret. arar ‘Pflug’; mir. airem (*ari̯omō), Gen. aireman ‘Pflüger’, auch PN Airem-ón;

got. arjan, anord. erja, ags. as. erian, ahd. erran, mhd. ern ‘pflügen, ackern’, anord. arđr ‘Pflug’, ahd. art ‘gepflügtes Land’, ags. earđ, ierđ f. ‘gepflügtes Land, Ertrag’ (s. auch unter *ar- ‘fügen’ über nhd. Art), mhd. arl, nhd. Arl, Arling ‘Pflug’ (ob Lehnwort aus slav. *ordlo? echt germ. nach Meringer IF. 17, 121);

lit. ariù, árti ‘pflügen’, árklas (*arə-tlom) ‘Pflug’, arklỹs ‘Pferd’ (als ‘Pflugtier’); artójas ‘Pflüger’ (*arə-tāi̯a-), apr. artoys ‘Ackersmann’ (mit sekundärer Dehnstufe lit. orė̃ ‘Pflügezeit’, vgl. gr. πολύηρος · πολυάρουρος Hes.), lett. ar’u ‘pflüge’, ara, āre ‘Ackerland’; lit. armenà ‘oberflächlich gepflügte Erdschicht’;

aksl. orjǫ, orati ‘pflügen’; ralo (serb. rȁlo, poln. radɫo) ‘Pflug’ (*ar(ə)-dhlom: lit. árklas), ratajь ‘Pflüger’; über slav. *ora- s. Trautmannn 13;

toch AB āre ‘Pflug’. Hierzu gehört:

ar(ə)u̯-:

Arm. haravunkʿ ‘Ackerland’ (Scheftelowitz BB. 29, 58), lat. arvus, -a, -um ‘zum Pflügen bestimmt, Acker, Saat’, bes. arvum ‘Saatgefilde, Flur’, umbr. arvam-en ‘in arvum’ (= dem lat. fem. arvas A. Pl.), ar(u)via ‘Feldfrüchte’; mir. arbor (*aru̯r̥) ‘Getreide’, Dat. arbaim, Gen. (schon air.) arbe (*aru̯ens), Pl. N. A. arbanna (r/n-St.: Stokes KZ. 37, 254, Pedersen KG. I 63, II 106; davon airmnech ‘der Mann, der viel Getreide besitzt’, Corrnac’s Gl., mit -mn- = -vn-, Stokes KZ. 38, 458); gr. ἄρουρα ‘Ackerland’ (formell noch nicht klar; wohl nach Benveniste Norns 113 aus *ἀρο-ϝρᾱ, Erweiterung von ἀρο-ϝαρ aus *aro-u̯r̥, vgl. mir. arbor. Unglauhhaft Otrębski KZ. 66, 78).

Die durch ihr altes e- abweichenden cymr. erw f. ‘Feld’, Pl. erwi, er-wydd, corn. erw, ereu ds., abret. mbret. eru, nbret. ero ‘Furche’ gehören dagegen zu ahd. ero ‘Erde’, gr. ἔρα, arm. erkir ‘Erde’ (für letzteres vermutet Pedersen KZ. 38, 197 ebenfalls ein *eru̯- als Grundlage), mögen aber die Anwendung für bebautes Feld von einem *ar(ə)u̯o- übernommen haben.

Aus dem Mangel arischer Entsprechungen darf nicht gegen die Bekanntschaft mit dem Pflug in indogermanischer Urzeit geschlossen werden.

Ref : WP. I 78 f., WH. I 69, Schwyzer Gr. Gr. I 362, 683.

Nach Specht KZ. 68, 422 weiterhin zur Wz. *erə- (er-5) ‘zertrennen’ als ‘den Boden aufreißen’?

Pages : 62-63

PIET : 1296

110. ardh-

English : ‘pole’

German : ‘Stange’?

Material : Arm. ardn ‘Lanze, Speer’: lit. ar̃das m. ‘Stangengerüst zum Flachstrocknen’, alt ardamas ‘die in der Diagonale des Segels stehende Spreizstange’ (s. zur Bed. Bezzenberger GGA. 1885, 920)’? Petersson KZ. 47, 245 (die lit. Wörter nicht besser nach Leskien Abl. 329 zu ardýti spalten, trennen’, s. unten er- ‘locker’).

Ref : WP. I 84.

Page : 63

PIET : 65

111. ardi-, r̥di-

English : ‘point, edge’

German : ‘Spitze, Stachel’

Material : Ai. ali ‘Biene, Skorpion’ (aus *aḍi, idg. *r̥di) = gr. ἄρδις ‘Pfeilspitze, Stachel’; air. aird (*ardi-) ‘Punkt, Spitze, Himmelsrichtung’, anord. erta (*artjan) ‘aufstacheln, anreizen, necken’ (eine andere Deutung von erta unter er-, er-d- ‘in Bewegung setzen’).

Ref : WP. I 83 f., Lüders Schriften 429.

Page : 63

PIET : 64

112. areg-

English : ‘to lock’

German : ‘verschließen’

Material : Ai. argala-ḥ, argalā ‘Riegel’, maked. ἄργελλα ‘Badehütte’, woraus entlehnt alb. ragál f. ‘Hütte’; kimmer. ἄργιλλα (*arg-el-i̯ā) ‘unterirdische Wohnung’; as. racud, ags. reced m. ‘Gebäude, Haus’.

Ref : WP. I 81, WH. I 63, Jokl IF. 44, 22.

See also : Vgl. *areq- ‘schützen, verschließen’.

Page : 64

PIET : 0

113. ar(e)-ĝ- (arĝ-?), r̥ĝi-

English : ‘glittering, white’

German : ‘glänzend, weißlich’

Derivative: erweitert r̥ĝ-ro-, arĝu-

Material : Ai. árju-na-ḥ ‘licht, weiß’; rajatá- ‘weißlich’, rajatám híraṇyam ‘weißliches Gold, d. i. Silber’, rajatám ‘Silber’ mit auffälligem, trotz Osthoff MU. VI 33 nicht aus tiefstufigem (oder dgl.) herleitbarem Vokalismus gegenüber av. ərəzata- n., apers. ardata- ‘Silber’ (-), lat. argentum, osk. aragetud ‘argento’, air. arggat, mir. airget, cymr. arian(t), corn. mbret. argant, nbret. arc’hant ‘Silber’, gall. ON Arganto-magus; arcanto-dan .. ‘Münzmeister’, arm. arcatʿ ‘Silber’, toch. A ārkyant N. Pl. f.; mit anderer Bildung gr. ἄργυρος ‘Silber’ (trotz dieser Gleichungen steht die Kenntnis des Silbers für die Urzeit nicht sicher, s. darüber und über die Entlehnungsfrage Schrader RL. II2 394, G. Ipsen IF. 39, 235 f., Festschr. Streitberg 228), messap. argorian (: ἀργύριον) ds., argora-pandes (*arguro-pondi̯os) ‘quaestor’.

Thrak. ἄργιλος ‘Maus’, FlN Ἄρζος (*Argi̯os).

Gr. ἀργός ‘weiß, schnell’, in Kompositis ἀργι- : ἀργι-κέραυνος ‘mit glänzendem Donnerkeil’, ἀργι-όδων ‘mit blendend weißen Zähnen’ (danach auch *ἀργινός für ἀργεννός, weitergebildet zu ἀργινόεις, Beiwort von auf weißen Kalk- oder Kreidebergen gelegenen Städten); ἀργαίνω ‘bin weiß’.

ἀργός wohl nach Wackernagel Verm. Beitr. 8 f. aus *ἀργρός dissimiliert, wozu sich der i-St. ἀργι- der Komposita verhält wie av. dərəzi-raϑa- ‘feste Wagen besitzend’ zu dərəzra- ‘fest’. Das mit ἀργός lautlich gleiche ai. r̥jrá- bedeutet auch ‘glänzend’, ist also in dieser Bedeutung mit ἀργός ‘weiß’ etymologisch identisch (dazu auch ai. ŕ̥jīti-, r̥jīka- ‘strahlend’). Ai. r̥jrá- ‘schnell’, Ṛji-śvan- ‘der über schnelle Hunde gebietende Verbündete Indras’ = gr. ἀργός ‘schnell’ (ebenfalls von Hunden, also bereits ursprachliches Beiwort, s. Schulze Kl. Schr. 124), ἀργί-πους ‘schnellfüßig’, PferdeN Πόδ-αργος, hält Persson Beitr. 828 für ein von ἀργός (r̥jrá-) ‘weiß’ verschiedenes Wort (zur Wz. reĝ- ‘gerade’ in ai. r̥jīšá- ‘gerade darauf loseilend’, r̥ji-pyá ‘dahin schießend’, usw.), gegen Bechtel Lexil. 57, der den Begriff des Leuchtens aus dem der schnellen Bewegung geflossen sein läßt (vgl. ‘blitzschnell’) wie auch Schulze aaO. Leuchtkraft der Farbe und Schnelligkeit der Bewegung (vgl. lat. micāre) als versch. Seiten derselben Anschauuug betrachtet.

ἄργεμον, ἄργεμα n. ‘das Weiße (im Auge, Nagel)’, ἀργήεις, dor. ἀργᾶς (*ἀργᾱFεντς ‘glänzend’; es-St. in ἐναργής ‘deutlich, klar’, ἀργεσ-τής Beiwort des νότος, ‘aufhellend’ (s. zuletzt Schwyzer Gr. Gr. I 5001), ἀργεννός ‘weißschimmernd’ (*ἀργεσ-νός); vielleicht auch in ἀργειφόντης Beiwort des Hermes (‘im Glanze tötend’?).

Ob der es-St. av. arəzah- ‘Nachmittag und Abend’ damit etymologisch zusammengehöre, ist der Bed. halber mindestens ganz fraglich, s. Bartholomae Airan. Wb. 202, Bechtel aaO.

ἀργής, -ῆτος, -έτι, -έτα ‘weißschimmernd’; ἄργιλλος und ἄργῑλος ‘weißer Ton’ (lat. Lw. argilla, argīla): ἄργυ-ρος s. oben, ἄργυ-φος, ἀργύ-φεος ‘weißglänzend’ (im Wortausgang wohl zur Wz. bhā- ‘scheinen’, Prellwitz BB. 22, 90, Bechtel Lexil. 57 f.).

Lat. argentum s. oben; arguō ‘mache klar, deutlich; helle einen Sachverhalt auf, überführe’, argūtus ‘stimmkräftig, schwatzhaft; (seit Cicero auch:) strahlend, flimmernd’ und ‘scharfsinnig’.

Toch. A ārki, B ā̆rkwi ‘weiß’ (*arĝu̯i̯o-), ārcune ‘Beiwort des königl. Titels’, A ārki-śoṣi ‘weiße Welt’ (vgl. cymr. elfydd S. 30); hett. ḫar-ki-iš (ḫarkis) ‘weiß’.

e-Vokalismus zeigen die von Osthoff MU. V, S. V, und MU. VI 33 herangezogenen got. unaírkns ‘unrein’, aírkniþa ‘Reinheit, Echtheit’, ahd. erchan ‘recht, echt’, anord. jarknasteinn, ags. eorcnanstān ‘Edelstein’ (dazu auch anord. jarteikn n. ‘Wahrzeichen’ aus *jar[kn]-teikn, Lidén bei Noreen Aisl. Gr.3 ̨p. 281, 6); vgl. auch Feist 25b.

Als gesichert kann ich die Zugehörigkeit der germ. Worte nicht ansehen, doch wäre hinsichtlich des Vokalismus Kreuzung von germ. *ark- = idg. *arĝ- mit einem *erk- = ai. árcati, idg. *erk- wenigstens denkbar.

Über das von Uhlenbeck KZ. 40, 552, 560 herangezogene lit. áržuolas, ąžuolas, dial. áužuolas, ostlit. dial. úžolas ‘Eiche’, s. vielmehr Bezzenberger KZ. 42, 263, Trautmann Apr. 301, wonach anž- (vgl. apr. ansonis) die ursprüngliche Form ist (anders Zupitza KZ. 36, 66, Germ. Gutt. 214).

Bei Hirts (Abl. 124) Ansatz *ar(e)ĝ- bereiten die germ. Worte Schwierigkeit, doch s. oben. Der Ansatz eines 2. Wurzelvokals (areĝ-) ist nur durch ai. rajatám an die Hand gegeben, also zweifelhaft.

Ref : WP. I 82 f., II 362 f., WH. I 66, 848, Feist 25, Schwyzer Gr. Gr. I 260, 447, 481, Frisk Nominalbildg. 4.

Specht (Dekl. 1141) setzt wegen gr. ἄρμη · λευκή Hes. eine Farbwurzel ar- an, die er mit al- (oben S. 31) gleichsetzt.

Pages : 64-65

PIET : 63

114. areq-

English : ‘to guard, lock’

German : ‘schützen, verschließen’

Material : Ausführlich Osthoff IF. 8, 54 ff. m. Lit.

Arm. argel ‘Hindernis’, denomin. argelum ‘wehre, halte ab, halte zurück’; vielleicht mit o-Abtönung orm ‘Mauer’ (*ork-mo-?);

gr. ἀρκέω ‘wehre, halte vor, schütze, helfe; halte vor, reiche aus, genüge’ (ἀρκέσω, ἤρκεσα) wohl aus *ἀρκέι̯ω; ἄρκος n. ‘Schutz’ (Alkman); ἄρκιoς ‘ausreichend’, αὐτ-άρκης ‘sich selbst genügend’, ποδ-άρκης ‘rnit den Füßen ausreichend, schnell’ (s. auch Bechtel Lexil. 279 f.);

lat. arceō, -ēre ‘verschließen, einhegen; durch Abschluß fernhalten, abwehren, verhindern’, arca ‘Kasten, Kiste, Lade, Geldschrank; Sarg’ (eigentlich ‘Verschluß’, vgl. arcānus ‘unter Verschluß, geheim’; aus dem Lat. stammt got. usw. arka ‘Kasten, Geldkasten, Arche’, ahd. arahha, archa ‘Arche’ und aus dem Germ. wieder aksl. raka ‘Grabhöhle’, apr. arkan Akk. Sg. ‘Arche’), arx ‘feste Höhe, Burg’, arcera ‘bedeckter Wagen’ (Suffix nach cumera, vgl. WH. I 63) osk. trííbarakavúm ‘aedificare’ (setzt ein *trēbark- ‘ein Haus einhegen’ voraus);

ahd. rigil, mhd. rigel ‘Riegel’, mengl. rail (ags. *reogol), Güntert Kalypso 136;

lit. rãktas ‘Schlüssel’, rakìnti ‘schließen’;

hett. ḫar(k)- ‘halten, hahen’, Götze und Pedersen Muršili 50.

Durch die Bed. wenig empfohlen wird Heranziehung von cymr. archen ‘Kleidung, Schuh’, bret. arc’henna ‘Schuhe anziehen’ (mir. acrann ‘Schuh, Kleidung’ wohl aus arc- umgestellt, Stokes KZ. 41, 381).

Über den von W. Foy KZ. 35, 62 als ‘Burgberg’ gedeuteten apers. Bergnamen arkadri- s. Justi IA. 17, 106 (angeblich (H)ara-kadriš ‘Bergschlucht’), aber dazu wieder Bartholomae Z. altiran. Wb. 105 Anm. 1, 116.

Gegen Anreihung von slav. račiti ‘wollen, gönnen’ (Bruckner KZ. 45, 108 Anm.) spricht die Bed.

Als Form mit o-Abtönung (oder allenfalls mit or = ) gilt lat. Orcus ‘Unterweltsgott; Unterwelt, Totenreich’ (‘Verschließer’? unsicher).

Ref : WP. I 80 f., WH. 62 f., 848.

See also : Ähnlich aleq- ‘abwehren, schützen’ und areg- (s. d.).

Pages : 65-66

PIET : 1299

115. arenko-

English : ‘a k. of cereal’

German : Getreideart?

Material : Lat. arinca ‘Getreideart, olyra’ (‘Galliarum propria’ Plin. n. h. 18, 81; fremdes, vermutlich gall. Wort, trotz Niedermann ĕ und ĭ 30 nicht echt lat.), gr. ἄρακος ‘Hülsenfrucht, die unter den Linsen als Unkraut wächst’, ἄρακοι · ὄσπριόν τι. τὸ δὲ αὐτὸ καὶ λάθυρον Hes.

Wegen des Bedeutungsunterschiedes ganz fragliche Gleichung; keinen Einwand bietet freilich der nicht ausreichende Anklang von ἄρακος an ὄροβος · ἐρέβινθος. Nichtverwandt trotz Fick II4 16, 17 sind gr. ἄρτος ‘Brot’ (dunkler Herkunft, s. Boisacq 84), mir. arbar ‘Getreide’ (s. *ar- ‘pflugen’), arān ‘Brot’.

Ref : WP. I 84, WH. I 67.

Pages : 66-67

PIET : 66

116. ario-?

English : ‘master, lord’

German : ‘Herr, Gebieter’

Material : Ai. ar(i)yá- ‘Herr, gastlich’, ā́r(i)ya- ‘Arier’, āryaka ‘ehrwürdiger Mann’; av. airyō, apers. ariya- ‘arisch’; gall. PN. Ario-mānus (GIL, III 4594); ir. aire (gl. primas) neben airech, wo *arjo- und *arjako- anzusetzen ist, welches sich zu ai. āryaka verhält wie gr. μεῖραξ ‘Jüngling’ zu ai. maryaká- ‘Männchen’ (Pedersen Kelt. Gr. II 100). Dagegen gehört mir. ruire nicht hierher, sondern aus ro + rī ‘Großkönig’.

Über ai. aryamán n. ‘Gastlichkeit’, m. ‘Gastfreund’, av. airyaman-, npers. ērmān ‘Gast’, s. oben unter al-1.

Sollte W. Krause (Runeninschriften 539) richtig urnord. arjostēR N. Pl. ‘die Vornehmsten’ lesen, so müßte allerdings ein urnord. *arjaR ‘vornehm’ und ein idg. *ari̯o- angesetzt werden, das im Ai. lautlich mit einer Ableitung von arí- ‘Fremder’ zusammengefallen wäre. Kelto-germ. PN Ario-vistus beweist allerdings nichts, da Ario- für *Hario- stehen könnte. Auch air. aire, airech ‘Freier’ sind zweideutig, s. oben unter al-1.

Ref : WP. I 80.

Page : 67

PIET : 0

117. arqu-

English : ‘smth. bent’

German : ‘Gebogenes’

Material : Lat. arcus, -ūs (Stamm lautet auf -qu- aus, vgl. alat. Gen. arquī, ferner argues, arquitenēns) ‘Bogen’, arquātus, arcuātus (morbus) ‘gelbsüchtig, Gelbsucht’, wohl eig. ‘regenbogenfarbig, grün und gelb aussehend’ (vgl. Thes.); arcuātus auch ‘bogenförmig’; umbr. arc̨lataf ‘arculatas’, wozu v. Planta I 341, Götze IF. 41, 91 (*arkelo- mit Verlust der Labialisation); got. arƕazna f. ‘Pfeil’ (arƕa-zna, vgl. hlaiwazna), altn. ǫr (Gen. ǫrvar) f. ‘Pfeil’, ags. earh f. ds. (engl. arrow), germ. *arhvō.

Für den Ansatz arqu- (und nicht arqu̯-) würde sprechen russ. rakíta, čech. rokyta, serb. rokita usw. ‘Haarweide’, wo *arqūta (Miklosich EWb. 226, Torbjörnsson BB. 20, 140) zugrunde liegt, und gr. ἄρκευθος ‘Wacholder’, welches Wort mit Lidén IF. 18, 507 mit aller Wahrscheinlichkeit hierzu zu ziehen ist; dazu ἀρκευθίς ‘Wacholderbeere’. Allerdings nimmt Lidén Verwandtschaft mit gr. ἄρκυς ‘Netz’ (s. Bezzenberger BB. 21, 285) an, wozu man unter ar-1, S. 61 vergleiche.

Eine andere Verbindung für gr. ἄρκευθος und russ. rakíta usw. sucht Endzelin KZ. 44, 59 ff., der richtiger lett. ẽrcis, ẽcis (*ẽrcis) ‘Wacholder’ vergleicht; ferner ẽrcêties ‘sichquälen, grämen, streiten’, ẽrceša ‘eine sehr zänkische Person’; lett. ẽrkš(k’)is ‘Dornstrauch’ wäre nach Endzelin Mischung von *erkīs und einer dem lit. erškė̃tis ‘Dornpflanze’ wurzelhaftentsprechenden Form; gr. ἀρ- müßte dann Schwundstufe von *er- enthalten. S. unter erk-.

Ref : WP. I 81, WH. I 64, EM. 69.

Pages : 67-68

PIET : 62

118. arōd-, arəd-

English : ‘a k. of waterbird’

German : ‘ein Wasservogel’

Material : Gr. ῥωδιός, ἐρωδιός ‘Reiher’ (ἐρῳδιός volksetym. im Ausgang nach -ίδιος), lat. ardea ds. (*arəd-), anord. arta, aschwed. ärta ‘Kriekente’, Demin. anord. ertla, norw. erle ‘Bachstelze’, serb. róda ‘Storch’ (*rədā́).

Ref : WP. I 146 f., WH. I 64.

Page : 68

PIET : 1148

119. aro-m

English : ‘reed’

German : ‘Schilfrohr’?

Material : Gr. ἄρον n. ‘Natterwurz, Art Schilfrohr’, ἀρί-σαρον ‘eine kleine Art davon’;

lat. harundō ‘Rohr’; zur Bildung vgl. hirundō und nebrundines : νεφροί.

Das von Persson De orig. gerundii 59 angereihte lat. arista ‘Hachel, Granne an der Ähre’, aristis ‘holcus’ unterliegt wegen seines zu genista u. dgl. stimmenden Suffixes stark dem Verdachte, etruskisch zu sein (s. Herbig IF. 37, 171, 178).

Aus einer Mittelmeersprache?

Ref : WP. I 79, WH. I 635 f.

Page : 68

PIET : 60

120. aru̯ā

English : ‘intestines’

German : ‘Darm’?

Material : Gr. ὀρύᾱ f. ‘Darm’, lat. arvīna f. ‘Schmer, Fett, Speck’, ursprüngl. ‘Darmfett’? (vgl. ahd. mitta-garni ‘das in der Mitte der Gedärme liegende Fett’); ἀρβίννη · κρέας. Σικελοί Hes. ist lat. Lw.

Ref : WP. I 182, II 353, WH. I 71.

Page : 68

PIET : 836

121. ā̆s-, davon azd-, azg(h)-

English : ‘to burn’

German : ‘brennen, glühen’

Material : Ai. ā́sa-ḥ ‘Asche, Staub’ (über ásita-ḥ ‘schwarz’ s. *n̥si- ‘schmutzfarben’); lat. āra ‘Altar’ (= osk. aasaí ‘in āra’, umbr. are ‘arae’ usw.), āreō, -ēre ‘bintrocken, ausgedörrt’, āridus ‘trocken’ (davon ardeō ‘brenne’, Partiz. Pass. assus ‘trocken gebraten’), ārea ‘freier Platz, Tenne usw.’ (eigentl. ‘ausgebrannte, trockene Stelle’); ahd. essa f., nhd. Esse (*asi̯ōn), urnord. aRina, aisl. arinn ‘Erhöhung, Feuerstätte’, ahd. erin ‘Diele, Boden’ (*azena); toch. AB as- Präs., ās- Perf. und Kausat. ‘austrocknen’, A āsar ‘trocken’; hett. ḫa-aš-ši-i (ḫaši) Lok. ‘auf dem Herde’ (ḫašaš).

Vielleicht hierher mir. ān ‘feurig, leuchtend, edel’ (*ās-no-). Über gr. διψά̄ω, πεινά̄ω s. Schwyzer Gr. Gr. 1, 724.

Da das r in hett. a-a-ri (āri) ‘wird heiß’ nicht zum Stamm gehört, ist lat. āreō nicht von āra zu trennen.

Formantische Erweiterungen:

azd- in gr. ἄζω (*az-d-i̯ō) ‘dörre, trockne’, ἄζα f. ‘trockner Schmutz’, ἀζαλέος ‘dürr, entflammend’, ἄδδαυον · ξηρόν. Λάκωνες Hes. (-δδ aus -zd-); čech. apoln. ozd ‘Malzdarre’, čech. slov. ozditi ‘Malz dörren’.

azg- arm. ačiun ‘Asche’ (Meillet Esquisse 29), gr. ἄσβολος (*ἄσγ-βολος) ‘Ruß’ (‘Aschen-wurf’), germ. *askōn in aisl. aska, ags. asce, æsce, ahd. asca, nhd. Asche.

azgh-? in arm. azazim ‘dörre’ (Meillet Esquisse 33, EM. 70), got. azgo ‘Asche’ (*azgōn). Über das schwierige Verhältnis von germ. *askōn : *az-gōn s. Feist 72b; wieder anders Specht Dekl. 201, 219. Auch ist die Beweiskraft der arm. Beispiele nicht ganz einwandfrei.

Ref : WH. I 61, 65, 848, Feist 72, Trautmann 22, Pedersen Hittitisch 27, 164.

Pages : 68-69

PIET : 2795

122. ast(h)-

German : ‘Knochen’

See also : s. ost(h)-.

Page : 69

PIET : 0

123. at-

English : ‘to go; year’

German : ‘gehen, Jahr’

Material : Ai. átati ‘geht, wandert’. Hierzu lat. annus ‘Jahr’ aus *atnos = got. Dat. Pl. aþnam ‘Jahr’. Vgl. Fick I2 338, W. Meyer KZ. 28, 164, Froehde BB. 16, 196 f. (Bedeutungsentwicklung wie bei germ. *jēram ‘Jahr’ zu i̯ē- ‘gehen’).

Osk.-umbr. entspricht akno- ‘Jahr, Festzeit, Opferzeit’ (mit -tn- zu -kn-, Brugmann IF. 17, 492). Erhalten ist das Wort in den Kompositis lat. perennis ‘das ganze Jahr dauernd; beständig’, sollennis ‘alljährlich wiederkehrend oder gefeiert, feierlich; üblich’ (Nebenform sollemnis sicherlich analogisch entstanden; Thurneysen AflL. 13, 23 ff., nach omnis?); umbr. sev-acni-, per-acni- ‘sollennis’, Subst. ‘hostia’.

Ref : WP. I 42 f., WH. I 51, 847.

Page : 69

PIET : 37

124. āt(e)r-

English : ‘fire’

German : ‘Feuer’

Material : Av. ātarš (Gen. āϑrō) m. ‘Feuer’, wozu ai. átharvan- ‘Feuerpriester’, Lw. aus av. aϑaurvan-, aϑaurun (das ϑ aus āϑrō) ds.;

arm. airem ‘verbrenne, zünde an’ (auf Grund von *air aus *ātēr); serb. vȁtra ‘Feuer’, klr. vátra ‘Feuer, Herd’, poln. vatra ‘Strohasche’ sind nach Jokl WZKM. 34, 37 ff. aus rum. vatră ‘Herd’ entlehnt, dies wieder aus dem Alb. (geg. votrë, votër mit v-Vorschlag vor alb. ot- aus *āt-, viell. iran. Lw.). Vielleicht als ‘verbrannt’ auch lat. āter ‘schwarz, dunkel’ = umbr. atru, adro ‘atra’; aber lat. Ātella = osk. Aderl[ā] (*Ātrolā, z. B. v. Planta I 551), lat. Ātrius = osk. Aadíriis (v. Planta II 768, Thurneysen 1A. 4, 38, Schulze Lat. Eig. 269, 578) sind etr. Herkunft verdächtig.

Möglich wäre Zugehörigkeit von ir. áith (Gen. átho) f., cymr. odyn f. ‘Ofen’, s. Fick II4 9.

Ref : WP. I 42, WH. I 75 f., 849 f.

Page : 69

PIET : 38

125. *ati-, ateli-, -o-

English : ‘a k. of fish’

German : Fischname?

Material : Gr. ἐτελίς ‘Goldbrassen’ (kann aus *ἀτελίς assimiliert sein), lat. attilus ‘ein störähnlicher großer Fisch im Po’ (wohl gall. oder ligur.: Holder Altcelt. Sprachsch. s. v., M.-L. 766; anders Hirt IF. 37, 222); alit. atìs, lit. õtas, lett. ãte ‘Steinbutte’.

Ref : WP. I 44, WH. I 78.

Page : 70

PIET : 39

126. ati, ato-

English : ‘over’, etc.

German : ‘über etwas hinaus’, daher bei einer dem Sprecher zugewendeten Bewegung ‘(über den Standort des Sprechenden) zurück’, endlich einfach ‘her’ unter Verblassen der Vorstellung eines überrannten Zieles oder Ortes.

Comments : Vgl. zur Bedeutungsfrage bes. Brugmann Grdr. II2, 844 f. Die Färbung des anlautenden Vokals steht durchs Lat.-Kelt. (Griech.) als idg. a- fest, und es liegt kein triftiger Grund vor, den balt.-slav., germ. (und ar.) Formen idg. *o- zuzuschreiben, bloß weil dies einen schulgerechten Ablaut zum e- von *eti bildete. Mit eti (s. dort) bestand mindestens Gleichheit der Bedeutung und Austausch im Gebrauche. Ist ati Reduktionsstufe zu eti?

Material : Ai. áti ‘über-hinaus (adnominal m. Akk.), überaus, sehr’ (Adv. und Präverb), av. aiti-, apers. atiy- ds. Adv. (als 1. Kompos.-Glied und Präverb (vor i- ‘gehen’ als ‘vorübergehen, vorüberziehen’ und bar- ‘tragen’ als ‘wieder hinüberbringen, tragenzu’); ar. ati kann auch idg. *eti mit vertreten.

Gr. vermutlich in ἀτ-άρ ‘aber’ (vgl. αὐτάρ aus αὖτ ̓ἄρ; Brugmann-Thumb 623, KVG. 616; bei Verbindung mit ἄτερ, got. sundrō, bliebe der att. Lenis unerklärt). Lat. at ‘aber’ aus steigernd-entgegensetzendem ‘darüber hinaus’, welch letztere Bed. in at-avus, at-nepos (nicht in apprīmē u. dgl., s. Skutsch AflL. 12, 213). Gall. ate- (aus *ati-) in Ategnātus (= mbret. (h)aznat, nbret. anat ‘bekannt’) u. dgl., abrit. Ate-cotti ‘die sehr Alten’, air. aith-, vortonig ad- ‘wieder, ent-’, mcymr. at-, ncymr. ad-, ed- (Belege z. B. bei Fick II4 8, Pedersen KG. II 292); hierher als *ate-ko-n wohl mir. athach n. ‘eine gewisse Zeit’, cymr. adeg m. ds., vgl. gall. ATENOVX (Bezeichnung der 2. Monatshälfte), Thurneysen ZcP. 20, 358?

Got. aþ-þan ‘aber, doch’ (sehr fraglich ist dagegen Herleitung von got. as. ak, ags. ac ‘aber’, ahd. oh ‘sondern, aber’ aus *- + ke = gr. γε; anders, aber kaum zutreffend Holthausen IF. 17, 458: = gr. ἄγε, lat. age ‘geh! wohlan!’).

Lit. at-, ata-, jünger auch ati-, in Nominalkompos. atō- ‘zurück-, ab-, her-’ (s. Brugmann Grundr. II2 2, 844 f.), apr. et-, at- (wohl nur aus balt. at-, Trautmann 46);

aksl. ot-, otъ ‘weg, ab, aus’, adnominal m. d. Gen.-Abl., führt Meillet Ét. 155 f. auf gen.-ablativisches *atos zurück (ob = ai. ataḥ ‘von da’? eher Pron.-St. *e- mit dem ablat. Adv.-Formans -tos); idg. *ati (und *eti) wäre dazu Lok.; beides bleibt sehr unsicher.

Die Doppelheit lit. ata-: atō- erinnert an pa-: (s. *apo), und es ist darum fraglich, ob man in atō einen nach Art der o-St. gebildeten Ablativ *atōd sehen darf. Im Slav. ist die Form auf langen Vokal weitergebildet in russ. usw. otáva ‘Grummet’, wie apr. attolis, lit. atólas, lett. atãls, atals ‘Grummet’. Für idg. Alter der kurzvokalischen Form lit. ată- = idg. *ato- (vgl. zum Ausgang *apo, *upo) spricht:

air. do-, to- Präfix ‘zu’ mit (idg.?) Schwund des anl. Vokals (Meillet aaO., Stokes BB. 29, 171, Pedersen KG. II 74), wohl auch illyr. to-, alb. te ‘zu, bei’ (Skok bei Pokorny Urill. 50).

Ref : WP. I 42 f., WH. I 75, 421 f., 863.

Pages : 70-71

PIET : 3033

127. ā̆tos, atta

English : ‘father, mother’

German : Lallwort ‘Vater, Mutter’

Material : Ai. attā ‘Mutter, ältere Schwester’, atti-ḥ ‘ältere Schwester’, osset. äda, gr. ἄττα ‘Väterchen’, dial. Akk. ἄτειν, ἄττειν ‘Großvater’, lat. atta m. ‘Vater; Kosewort der Kinder dem Vater gegenüber’, got. atta ‘Vater’ (Demin. Attila, ahd. Ezzilo), afries. aththa ds., ahd. atto ‘Vater, Vorfahr’ (tt durch stets danebenlaufende Neuschöpfung unverschoben), aksl. otьcъ (*attikós) ‘Vater’; alb. at ‘Vater’, joshë ‘mütterliche Großmutter’ (*āt-si̯ā?), hett. at-ta-aš (attaš) ‘Vater’.

Ein ähnliches *ā̆to-s in germ. *aþala, *ōþela scheint auch die Grundlage von ahd. adal ‘Geschlecht’, nhd. Adel, as. athali, ags. æđelu N. PL ‘edle Abkunft’, aisl. ađal ‘Anlage, Geschlecht’, Adj. ahd. edili, as. ethili, ags. aeđele ‘adelig, edel’, dehnstufig ahd. uodal, as. ōthil, ags. ēđel, anord. ōđal ‘(väterliches) Erbgut’ (vgl. auch ahd. fater-uodal, as. fader-ōđil ‘patrimonium’); hierher got. haimōþli n. ‘Erbgut’, vgl. mit derselben Vokallänge ahd. Uota (eigentlich ‘Urgroßmutter’), afries. ēdila ‘Urgroßvater’; toch. A ātäl ‘Mann’; hierher auch av. āϑwya- ‘Name des Vaters Θraētaonas’ als ‘von adeliger Abkunft’?

Die Zugehörigkeit von gr. ἀταλός ‘jugendlich, kindlich’, ἀτάλλω ‘ziehe auf, warte und pflege’ und ‘springe munter wie ein Kind’, red. ἀτιτάλλω ‘ziehe auf (Redupl. unter Einfluß von τιθήνη ‘Amme’?), wird von Leumann Gl. 15, 154 bestritten.

Ein auf den verschiedensten Sprachgebieten sich stets neu bildendes Lallwort (z. B. elam. atta, magy. atya ‘Vater’, türk. ata, bask. aita ds.). Ähnlich tata.

Ref : WP. I 44, WH. I 77, 850, Feist 62, 233, Trautmann 16.

Page : 71

PIET : 0

128. au-1

English : interjection of pain

German : Ausruf des Schmerzes, der Verwirrung, Entrüstung

Material : Ai. o, lat. au, ags. ēa, mhd. ou(wē), nhd. au, lett. , àu (zweisilb. au, avu bei Unwillen, Abweisung, Überraschung), poln. au, čech. ou.

Ref : WH. I 78.

Page : 71

PIET : 0

129. au-2, au̯-es-, au-s-

English : ‘to spend the night, sleep’

German : ‘übernachten, schlafen’

Material : Arm. aganim ‘übernachte’, vair-ag ‘auf dem Lande lebend’, autʿ ‘Übernachten, Nachtruhe, Station’.

Gr. ἰαύω ‘schlafe’ aus redupl. *i-ausō, Aor. -αῦσαι, woneben unredupl. Aor. ἄεσα, Inf. Fέσ(σ)αι; αὖλις, -ιδος ‘Aufenthaltsort, Lager, Stall, Nachtlager’, αὐλίζομαι ‘bin im Hofe, übernachte’, ἄγραυλος ‘im Freien übernachtend’, αὐλή ‘Hof, Wohnung’ (ursprüngl. wohl ‘der eingezäunte Raum ums Haus, in dem das Vieh für die Nachtzeit zusammengetrieben wird’); von ἰαύω stammt außer ἰαυθμός ‘Nachtlager’, μηλιαυθμός ‘Schafstall’, ἐνιαυθμός ‘Aufenthaltsort’ (: hom. ἐνιαύειν ‘sein Ruhequartier haben’) auch gr. ἐνιαυτός eigentlich ‘Rast, Ruhestation’, daher die Sonnenwenden als Ruhestationen im Sonnenlauf (solstitium), dann ‘Jahr, Jahrestag’ (anders Specht Idg. Dekl. 15, Schwyzer Gr. Gr. I, 4245, s. auch en- ‘Jahr’).

Eine schwere Basis *au̯ē-, *au̯ō- in den wohl anzureihenden hom. ἀωτεῖς ὕπνον (von Schulze Qu. ep. 72 unmittelbar zu ἰαύω gestellt unter formalem Vergleich von ἐρ(ϝ)ωτάω : εἴρομαι aus *ἔρϝομαι) und ἄωρος (Sappho), ὦρος (Kallimachos) ‘ὕπνος’ (Benfey Wzl.-Lex. I 298), wozu ags. wērig, engl. weary, as. wōrag, wōrig ‘müde’, ahd. wuorag ‘berauscht’; über ai. vāyati ‘wird müde’; s. aber Wz. au̯ē- ‘sich mühen, anstrengen’.

Ref : WP. I 19 f. Schwyzer Gr. Gr. I 690.

See also : Über u̯es- ‘verweilen’ s. unter besonderem Artikel.

Page : 72

PIET : 1250

130. au-3 (au̯e); u̯ē̆-

English : ‘from, away, of’

German : ‘herab, weg von -’

Material : Ai. áva ‘ab, herab’, meist Präfix von Verben und Subst., selten Präp. m. Abl., av. ap. ava Präfix ‘herab’ und (indem mehr das Ziel als der Ausgangspunkt der Bewegung zum Bewußtsein kam) ‘worauf zu, heran’ (z. B. avabar- ‘hinabbringen, wegtragen’ und ‘hinzubringen, verschaffen’), ebenso Präp. m. Akk. ‘hin-zu, hin-an’; davon ai. ávara- ‘inferior’ und av. aorā ‘nach unten, hinab’ (nach parā aus avarə erweitert), av. avarə Adv. ‘hinab, herab’= ai. avár RV. I 133, 7; ai. aváḥ (avás) ‘herab’, wovon avastād ‘unten’; ohne ausl. Vokal (vgl. av. ao-rā̆) ai. ō- z. B. in ō-gaṇá-ḥ ‘alleinstehend, erbärmlich’ (: gaṇá-ḥ ‘Schar’; Wackernagel Ai. Gr. I 54);

gr. αὐ- wohl in αὐχάττειν · ἀναχωρεῖν, ἀναχάζεσθαι Hes. (Schulze Qu. ep. 60);

illyr. au- ‘ad’ in Eigennamen? (Krahe IF. 49, 273);

lat. au- ‘fort’ in auferō (= av. áva-bharati, av. ava-bar-), aufugiō;

gall. au-tagisδιάταξις?’ (Vendryes BSL. 25, 36);

air. vielleicht ō, ūa ‘von, mit, durch’, als Präp. m. Dat., acymr. hou, jünger o ‘wenn’, o Präp. ‘von’;

apr. lit. lett. au- ‘weg, ab’ (z. B. lett. au-manis ‘unsinnig’), aksl. u Präfix ‘weg, ab’, z. B. u-myti ‘abwaschen’ (u-běžati ‘aufugere’), als Präp. m. Gen. ‘von’ (bei Verben des Verlangens, Empfangens, Nehmens) und, mit Verblassen des Begriffes des Ausgangspunktes, ‘bei’;

hett. Präverb u- (we-, wa-) ‘hierher’, a-wa-an ‘hinweg’ (Sturtevant Lg. 7, 1 ff.).

Davon mit t-Formans aut(i)o-: gr. αὔτως ‘vergeblich’, αὔσιος ds. und got. auþja- (N. Sg. *auþeis oder *auþs) ‘öde, verlassen’ (*‘abgelegen’), auþida ‘Wüste’, ahd. ōdi, nhd. öde, anord. auđr ‘öde’; air. ūathad ‘Einzelheit, Vereinzelung’. - Geht auf die Schreckender Einöde, Wildnis auch mir. ūath ‘Schrecken, schrecklich’ (fernzuhalten sind cymr. uthr ‘schrecklich’, corn. uth, euth, bret. euz ‘Schrecken’)? Wenigstens ist deren Verbindung mit lat. pavēre ‘sich ängstigen, vor Furcht zittern’ alles eher als sicher, s. pou- ‘Angst’.

Neben aut(i)o- steht vielleicht ablautendes u-to- in alb. hut ‘vergeblich, leer, eitel’, u̯e-to- (s. unten *u̯ē̆-) in gr. οὑκ ἐτός ‘nicht umsonst, nicht ohne Grund’, ἐτώσιος (F bei Homer) ‘vergeblich, ohne Erfolg, unnütz’.

*u̯ē̆̆-, mit *au̯- wohl unter *au̯e- zu vereinigen:

lat. *vĕ- in vēscor ursprüngl. ‘wovon abessen’ (: esca), woraus rückgebildet vēscus ‘gefräßig; wählerisch im Essen (*nur abknabbernd); abgezehrt’; - zur Bezeichnung eines fehlerhaften Zuviel oder Zuwenig, vē-cors ‘aberwitzig, verrückt, tückisch’, vē-grandis ‘nicht groß, winzig’, vēsānus ‘verrückt’, Vē-jovis, umbr. ve-purus (Abl. Pl.), wenn ‘(ἱερὰ) ἄπυρα’.

u̯o-: Gr. Fο- in ark. Fο-φληκόσι, att. -φλισκάνω, ὀφείλω, lesb. -είγην ‘öffnen’, att. οἴγω, jünger οἴγνυμι (Prellwitz2 345, Brugmann IF. 29, 241, BSGW. 1913, 159).

u̯es-: Mit ai. avás ‘herab’ hängt formantisch germ. wes- zusammen in nhd. West, ahd. westar ‘westwärts’, anord. vestr n. ‘Westen’, Adv. ‘im W., gegen W.’ (*u̯es-t(e)ro-, vgl. anord. nor-đr), ahd. westana ‘von W.’ usw. (Brugmann IF. 13, 157 ff.; über die Erklärung der Wisigothae als ‘West-Goten’ s. Kretschmer Gl. 27, 232).

Hierher (nach Brugmann aaO.) auch der Anlaut des Wortes für Abend, idg. u̯esperos und u̯eqeros, s. dort.

Verwandtschaft von idg. *au̯-, u̯ē̆- mit dem Pron.-St. au-, u- ‘jener’ als ‘von jenseits, von dorther’ ist denkbar.

Ref : WP. I 13 f., WH. I 79, 850, Trautmann 16.

Pages : 72-73

PIET : 14

131. au-4, u- (: u̯ē̆-, u̯o-)

English : ‘that; other’

German : Pronominalstamm ‘jener’, auch gegenüberstellend ‘alter, alius’, ‘andrerseits, hinwiederum’, in zwei aufeinanderfolgenden Satzgliedern gesetzt ‘dér einerseits - dér andrerseits’, ‘einerseits - andrerseits’.

Material : au̯o-: Ai. av. apers. ava- ‘jener’; aksl. aruss. ovъ- - ovъ- ‘dér einerseits - dér andrerseits, der eine - der andere’, ovogda - ovogda ‘das eine Mal - das andere Mal’ (aus diesem korrelativen Gebrauche erst scheint das jener-deiktische poln. ów und das ich-deiktische serb. òvaj, ebenso nbulg. -v [*u̯o-s] entwickelt).

u-: Ai. amú- (Akk. Sg. amúm usw.) ‘jener’, erwachsen aus Akk. Sg. m. *am (= idg. *e-m ‘eum’) + *um (Akk. Sg. unseres St. u); s. Wackernagel-Debrunner III 550 f.

Toch. A ok, B uk ‘noch’, A oki ‘wie, und’, A okāk ‘bis zu’, vielleicht nur *u-g (Schwundstufe zu got. auk); ob dazu B om(p)ne, omte ‘da’?

Partikel ai. u ‘auch, andrerseits, hinwiederum, dagegen’, hervorhebend bes. nach Verbalformen, Pron. und Partikeln ( ‘und nicht, nicht’ = ná́ u, athō = atha u), gr. -υ in πάν-υ ‘gar sehr’, got. -u Fragepartikel (auch die Enklitika -uh aus -u-qʷe, s. Brugmann IF. 33, 173); dieses u auch in ai. a-sāú m. f. ‘jener’, av. hāu m. f., ap. hauv m. ‘jener’, Wackernagel-Debrunner III 529, 541.

Partikel ai. u-tā, in beiden Gliedern ‘einerseits - andrerseits, bald - bald, sowohl - als auch’, oder nur im zweiten Glied, etwas entgegensetzend ‘und, auch’ (nachved. in ity-uta, kim-uta, praty-uta), av. uta, ap. utā ‘und, und auch’; griech. ἠύτε ‘ebenso wie’ aus *F() + υτε (ursprüngl. ‘wie andrerseits’, ‘wie auch’), aber hom. εὖτεὅτε’ aus εὖ + τε nach Debrunner IF. 45, 185 ff.; δεῦτε ist zugebildet zu δεῦρο; auch οὗτος, αὕτη, τοῦτο am wahrscheinlichsten aus , , το + υτε mit nachträglicher Endflexion; wgerm. -od in as. thar-od, ahd. thar-ot ‘dorthin, dort’, as. her-od, ahd. her-ot ‘hierhin’, wonach auch as. hwarod ‘wohin, wo’, ahd. warot ‘wohin’ (aus *ute? oder aus *utā̆? Auch *aute, *auti, siehe unten, wäre mögliche Grundform).

Hierher av. uiti, gthav. ūitī ‘so’, nicht aber lat. ut und utī, alat. utei.

Neben u, utā usw. steht mit der Ablautstufe idg. au-:

gr. αὖ ‘andrerseits, wiederum’, *αὖτι ‘wiederum’ (erweitert zu ion. αὖτις, gort. αὖτιν, nach antiken Grammatikern für ‘auf der Stelle, dort’, woher αὐτίκα ‘im Augenblick, sogleich’, αὖ-θι ‘daselbst’, αὖτε ‘wieder, auch, ferner’; lat. aut (*auti) ‘oder’, autem ‘aber’ (zur Form s. WH. I 87), osk. aut, auti ‘aut’ und ‘autem’ (zur Bed. s. v. Planta II 465), umbr. ute, ote ‘aut’; vielleicht auch got. auk ‘denn, aber’, anord. auk ‘auch, und’, ags. ēac, as. ōk ‘auch’, ahd. ouh ‘und, auch, aber’, nhd. auch = gr. αὖ-γε ‘wiederum’.

Pedersen Pron. dém. 315 vermutet eine dem gr. αὖ entsprechende Form im Anlaut von alb. a-që ‘so viel’. - Brugmann BSGW. 60, 23 a 2 reiht auch gr. αὐ-τός als ‘von ihm aus’ an; andere Deutungen s. bei Schwyzer Gr. Gr. I 613 f.

Mit r-Formans airan. avar ‘hier’, lit. aurè ‘siehe da!’, tiefstufig umbr. uru ‘illo’, ura-ku ‘ad illam’, ures ‘illis’ (orer ose eher mit ŏ = ŭ als = lit. au); vielleicht δεῦρο ‘hierher, wohlan’ (δεύρω nach ὀπίσσω u. dgl., inschr. δεῦρε nach ἄγε) aus *δέ-υρο (δε ‘hier’+ αὐρο ‘her’), Schwyzer Gr. Gr. I 612, 632.

u̯ḗ-, u̯o-: Die Bed. ‘oder’ (= ‘andrerseits’) bes. in ai. ‘oder’ (auch ‘selbst, sogar; indessen; wohl, etwa’; ebenso bekräftigend vāi), av. ap. ‘oder’ (auch Partikel der Hervorhebung und Versicherung), ai. av. - ‘entweder - oder’, gr. -(F)έ, (mit Proklisenbetonung für -(ϝ)ε, wie noch im 2. Glied der Doppelfrage), lat. -vĕ ‘oder’ (auch in ceu, sīve, seu, nēve, neu), auch wohl ir. , abret. nou ‘oder’ (wenn aus *ne-u̯e ‘oder nicht’ mit Verblassen der Negativbedeutung ursprüngl. in negativen Sätzen, Thurneysen Grammar 551; nicht wahrscheinlicher nach Pedersen KG. I 441 ein erstarrter Imperativ *neu̯e des Verbums ir. at-nói ‘er vertraut ihn an’, gr. νεύω); toch. B wa-t ‘wo’.

Vgl. auch ai. i-vá (: va = -δέ: δέ) ‘gleichwie, geradeso’, ē-vá ‘so, geradeso, eben, nur’, ēvám ‘so’ (verhält sich zu bekräftigendem vāi und - wie ē-na- ‘dieser’ zu - ‘auf verschiedene Weise’, ursprüngl. ‘so und so’; mit ē-vá deckt sich gr. οἶ(ϝ)ος ‘allein’ (‘*gerade nur dér’), av. aēva-, apers. aiva- ‘ein’ (vgl. mit dem no-Demonstrativ idg. *oi-no-s ‘ein’).

Ref : S. bes. Brugmann Dem. 96 f., Grundr. II2 2, 341-343, 350, 731 f. m. Lit. II2 3, 987,

Schwyzer Gr. Gr. I 629, 632, 804, Boisacq s. v. αὖ, usw.

WP. I 187 f., WH. I 87, 209, Van Windekens Lexique 78, 80.

Pages : 73-75

PIET : 3048

132. au̯-5, au̯ē-

English : ‘to weave’

German : ‘flechten, weben’

Material : Unerweitert in: ai. ṓtum, ṓtavē (von der seṭ-Basis vā́tavē) ‘weben’, Perf. ūvuḥ, Partiz. ūtá-, vý-uta- (auch das Präs. váyati ‘webt’ kann nach Wackernagel Ai. Gr. I 94 ein -ei̯o-Präsens v-áyati sein, so daß Fut. vayišyati, vāya- ‘Weber’ erst dazu neugeschaffen wären), ṓtu- m. ‘Einschlag des Gewebes’, vāna- n. ‘das Weben’.

Am Bestehen einer schweren Basis ist gegen Wackernagel festzuhalten wegen vā́tave ‘weben, flechten’, vānam (W. muß ūtá- als Neubildung zu váyate nach hūtá- : hváyate auffassen).

dh-Erweiterung 1. au-dh-, 2. (a)u̯-ē̆dh-, u-dh-:

1. Arm. z-aud ‘Band’ (z-audem ‘verbinde, verknüpfe’), y-aud ‘Band, Glied, Gelenk’ (y-audem ‘füge zusammen’), aud ‘Schuh’; lit. áudžiau, áudžiu, áusti ‘weben’, ataudaĩ Pl. ‘Einschlag’, ũdis ‘ein einmaliges Gewebe, das Abweben’, ũdas ‘Aalschnur’ (Vokal wie bei áugu ‘wachse’: ūgỹs ‘Jahreswuchs’); russ. uslo ‘Gewebe’ (uzda ‘Zaum’?), s. u. eu- ‘anziehen’. Auf die Vorstellung der webenden oder spinnenden Schicksalsgöttin und des von ihr Zugeteilten führt auch zurück:

audh- ‘Glück, Besitz, Reichtum’: illyr. PN Audarus, Audata (: germ. Audo-berht), paion. PN Audō-leōn (Krahe IF. 58, 132), cymr. udd (*audos) ‘Herr’ (anders Lewis-Pedersen 14), bret. ozac’h ‘Hausherr’ (*udakkos), Loth RC. 41, 234; as. ōdan, ags. ēaden, anord. auđinn ‘vom Schicksal vergönnt, gewährt’, anord. auđna ‘Schicksal, Glück’, auđr ‘Reichtum’, ags. ēad ‘Besitz, Reichtum, Glück’, as. ōd ‘Besitz, Wohlstand’, ahd. al-ōd ‘voller und freier Besitz’ (mlat. allodium), mhd. klein-ōt ‘Kleinod’, got. audahafts ‘beglückt’, audags ‘beatus’, ahd. ōtac ‘glücklich, reich’.

2. Anord. vāđ f. ‘Gewebe, Stück, Zeug, wie es vom Webstuhl fertig kommt, Zugnetz’, Pl. vāđir ‘Kleider’, ags. wǣd (*wēđi-) f. ‘Kleid, Sell’, as. wād ‘Kleidung’, ahd. wāt, Gen.-i ‘Kleidung, Rüstung’;

anord. vađr m. ‘Seil, Schnur, Angelschnur’, schwed. norw. vad n. ‘Zugnetz’ (anord. vǫzt f. ‘Fischplatz auf der See aus *wađa-stō), mhd. wate, wade f. ‘Zugnetz, Wate’, mhd. spinne-wet ‘Spinnweb’.

Ref : WP. I 16 f., WH. I 88.

See also : Vielleicht hierher u̯ebh- ‘weben’, u̯edh- ‘binden, verbinden’ (wozu als nas. Form wohl u̯endh-),s. dort; auch vielleicht u̯ei- ‘drehen’, (a)ueg- ‘weben usw.’ (u̯er- ‘drehen’?), u̯es- ‘wickeln’.

Pages : 75-76

PIET : 1273

133. au̯-6, au̯ed-

English : ‘to speak’

German : ‘sprechen’

Material : Gr. hom. αὖε Imperf. ‘rief’, ἄβα· τροχὸς βοή Hes.

Ai. vádati ‘läßt die Stimme erschallen, redet’ (Perf. ūdimá, Partiz. uditá-), vádanam ‘das Tönen, Reden, Mund’, úditi-ḥ f. ‘Rede’, vādayati ‘läßt ertönen, spielt (ein Musikinstrument), läßt sprechen’, vāditram ‘musikalisches Instrument, Musik’, vāda- ‘ertönen lassend, m. Laut, Ruf, Klang, Aussage, Wortstreit’; in der Dehnstufe und der Bed. vergleicht sich am nächsten aksl. vada ‘calumnia’, vaditi ‘accusare’;

nasaliert ai. vandate, -ti ‘lobt, preist, begrüßt mit Ehrfurcht’, vandanam ‘Lob, Preis, ehrfurchtsvolle Begrüßung’, vandāru- ‘lobend, preisend’; siehe noch Uhlenbeck Ai. Wb. unter vallakī ‘eine Art Laute’, vallabha-ḥ ‘Günstling’.

Gr. γοδᾶν [d. i. Fοδᾶν] · κλαίειν Hes., ̔Ησί(ϝ)οδος ‘qui ἵησi Fόδαν, i. e. ἀοιδήν‘, γοδόν [d. i. Fοδόν] · γόητα Hes.; tiefstufig ὑδέω, ὕδω (von den Alexandrinern irgendwo hervorgeholt) ‘besinge, verherrliche’, ὕδη· φήμη, ᾠδη (Theognostos καν. 19, 26) (ὕμνος ‘Lied, Gesang’ eher zum Hochzeitsruf ὑμήν: andere Deutungen verz. Walde LEWb.2 u. suō, Boisacq s. v., wieder anders Risch 50).

Lit. vadinù, vadìnti ‘rufen, nennen’.

au̯-ē-d- in (ϝ)ηδών ‘Nachtigall’ (ἀβηδόνα · ἀηδόνα Hes., äol. ἀήδων und ἀήδω, die Tiefstufe ἀυδ- in αὐδή ‘Laut, Stimme, Sprache’ (äol. αὔδω Sappho), αὐδάω ‘schreie, spreche’, αὐδήεις, dor. αὐδά̄εις ‘mit menschlicher Stimme sprechend’.

au̯-ei-d- in (ϝ)είδω (att. ᾄδω) ‘singe’, (ϝ)οιδή (att. ᾠδή) ‘Gesang’, ἀοιδός ‘Sänger’, ἀοίδιμος ‘besungen’. Anders Wackernagel KZ. 29, 151 f.

Toch. B watk-, AB wätk-, B yaitk- ‘befehlen’.

Ref : WP. I 251 f., Specht KZ. 59, 119 f., Van Windekens Lexique 155.

Pages : 76-77

PIET : 1418

134. au̯-7, au̯ē-, au̯ēi-

English : ‘to like; to help’

German : ‘gern haben’; daher einerseits ‘verlangen’, andrerseits ‘begünstigen, hilfreich sein’

Derivative: au̯os ‘Hilfe’

Material : Ai. ávati ‘verlangt, begünstigt, fördert’ = av. avaiti ‘sorgt, hilft’ = air. con-ōi ‘beschützt’; messap. αϝιναμι ‘valēre iubeō?’; ai. ávas- n. Befriedigung, Gunst, Beistand’ = av. avah- n. ‘Hilfe’ (dazu wohl ai. avasá- n. ‘Nahrung’), vgl. gr. ἐν-ηής ‘wohlwollend’ (*εν-ᾱϝής); ai. ōman- ‘günstig, helfend’ = av. aoman- ‘helfend, beistehend’, ai. ōmán- m. ‘Gunst, Beistand, Schutz’, ōma-ḥ ‘Genosse’; ai. avitár- m. ‘Gönner, Förderer’ (von der zweisilbigen Wzf. wie Fut. avišyati, Perf. 2. Sg. āvitha, sowie Partiz. ūtá- und:) ūtí-ḥ ‘Förderung, Hilfe’;

arm. aviun ‘libido’ (Petersson Et. Misz. 8);

gr. -ᾱϝονες im 2. Gliede griechischer Stammnamen ( ̓Ιάονες)? Vgl. Kretschmer Gl. 18, 232 f., anders Schwyzer Gr. Gr. I 487, 3; 521; ἀί̄τᾱς (Theokrit) ‘Freund, Geliebter’;

lat. aveō, -ēre (Basis au̯ē[i]- wie im vorhergehenden) ‘begierig sein, heftiges Verlangen tragen’, avidus ‘begierig, worauf Lust habend’ (davon audeō, -ēre ‘wofür Lust haben, aufgelegt sein, es übers Herz bringen, wagen’), avārus ‘geldgierig, habsüchtig’;

air. con ·ōi ‘beschützt’, cymr. ewyllys ‘voluntas’, corn. awell ‘Verlangen’, abr. a-iul ‘ultro’, mbret. eoull, youll ‘voluntas’, als Namenbestandteil in gall. Avi-cantus (=abret. Eucant), acymr. Euilaun u. dgl., ebenso in ahd. Namen wie Awileib, Awo; vgl. got. awi-liuþχάρις, εὐχαριστία’; mcymr. ri-m-aw ‘er gewähre mir’, cymr. ad-aw (mit negat. at-) ‘verlassen’, abret. di-eteguetic ‘destitutas’ (*di-at-aw-etic).

Falk-Torp 1407 reiht auch an: ahd. ōdi, as. ōthi, ags. Adj. īeþe, Adv. ēaþe ‘leicht, bequem’, ahd. ōdmuoti, as. ōthmōdi ‘demütig’, ags. ēaþmōd ‘demütig’, anord. auđmjūkr ‘leicht zu bewegen, willig, demütig’, auđkendr ‘leicht zu erkennen’; Gdbed. sei ‘willig’, woraus ‘leicht zu machen’; formell germ. to-Partizip-Bildung zu awi- (Vorbild germ. auþia- ‘öde’?). Recht unsicher.

Wenn auch altlit. auštis ‘sich erquicken’, ataušimas ‘Erquickung’, lett. ataust ‘sich erholen, laben’, ataũsêt ‘erquicken, laben’ verwandt sind, liegt ihnen die Tiefstufe *aus- des in ai. ávas-, gr. ἐν-ηής vorliegenden es-St. zugrunde. Oder = lit. áušti ‘kalt werden’, áušyti ‘kühlen’?

Toch. B au-lāre, A olar ‘Genosse’; als zweifelhaft B omaute ‘Sehnsucht’, w-är(īn)- ‘ersehnen’, A w-aste ‘Schutz’ mit angebl. Schwundstufe der Wz. Eher hierher wa- ‘geben’, A 1. Sg. wsā (Pedersen Tochar. 186).

Ref : WP. I 19, WH. I 81, 850, Van Windekens Lexique 9, 79, 153, 157.

Pages : 77-78

PIET : 2797

135. au̯-8, au̯ēi-

English : ‘to perceive, understand’

German : ‘sinnlich wahrnehmen, auffassen’

Material : Ai. -avati mit ud- und pra- ‘aufmerken, beachten’, aksl. umъ ‘Verstand’ (Gdf. *au-mo-); hierzu toch. B om-palokoññe ‘meditation’? Anders Pedersen, Tochar. 223 Anm.

ā̆u̯is-: dehnstufig ai. āvíṣ Adv. ‘offenbar, bemerkbar’, av. āviš Adv. ‘offenbar, vor Augen’ (npers. āškār ‘klar’; ai. āviṣṭya-ḥ, av. āvišya- ‘offenkundig’); aksl. avě, javě Adv. ‘kund, offenbar’ (im Ausgang nach den Adjektivadverbien auf umgebildet aus *avь, wovon:) aviti, javiti ‘offenbaren, kundmachen, zeigen’ (lit. óvytis ‘sich im Traume sehen lassen’ Lw. aus dem Slav.).

Normalstufig: gr. αἰσθάνομαι, Aor. αἰσθέσθαι ‘wahrnehmen’ (*αϝισ-θ-); lat. audiō ‘höre’ aus *au̯iz-dh-iō, vgl. oboedio aus *ób-avizdhiō über *oboīdiō; gr. ἀί̄ω (Neubildg. zum Aor. ἐπ-ήισ(σ)α, ἄιον) ‘vernehme, höre’ (*αϝισ-), ἐπάϊστος ‘gehört, ruchbar, bekannt’.

Hierher wohl hett. u-uḫ-ḫi ‘ich sehe’, a-uš-zi ‘sieht’, a-ú-ri-iš (aus a-ú-wa-ri-iš) ‘Ausschau, Warte’, iterat. ušk- ‘wiederholt sehen’.

Ref : WP. I 17, WH. I 80, Trautmann 21, Pedersen Hittitisch 172 f.

Page : 78

PIET : 1274

136. au̯(e)-9, au̯ed-, au̯er-

English : ‘to flow, to wet; water’, etc.

German : ‘benetzen, befeuchten, fließen’

Material : a) au̯/e/-, au̯ent-:

Hisp. FlN Avo[s] > span. Ave, ON A[v]o-briga; gall. FlN Aveda > prov. Avèze (Gard), Avisio portus (Alpes-mar.);

ai. avatá-ḥ m. ‘Brunnen’ (*au̯n̥tos), avaṭá-ḥ ‘Zisterne’ (mit prakrit. aus t), ital. FlN Avēns im Sabinerland (davon Aventīnus m. Hügel Roms?), Aventia (Etrurien), gall. Aventia, Quellnymphe von Aventicum > frz. Avenches (Schweiz), zahlreiche FlN Avantia (*au̯n̥tiā) > frz. Avance, La Vence, abrit. *Avantīsā > cymr. Ewenni; alit. FlN Avantà, lett. avuõts (*au̯ontos) ‘Quelle’.

b) au̯ed-, aud-, ū̆d-; heteroklit. r/n-St. u̯édōr, u̯ódōr (Nom. Sg.), udén(i) (Lok. Sg.), udnés (Gen. Sg.) ‘Wasser’, vgl. J. Schmidt Pl. 172 ft., Pedersen KZ. 32, 240 ff., Bartholomae PBrB. 41, 273.

Ai. ōdatī ‘die Quellende, Wallende’, ōdman- n. ‘das Wogen, Fluten’, ōda-ná-m ‘Brei in Milch gekocht’, av. aoδa- m. ‘Quelle’.

Ai. unátti (*u-n-ed-ti), 3. Pl. undáti ‘quellt, benetzt’; av. vaiδi- f. ‘Wasserlauf, Bewässerungskanal’.

Ai. udán(i) Lok., udnáḥ Gen. , udā́ Nom. Akk. Pl. ‘Wasser’ (Nom. Akk. Sg. udaká-m); vom r-St. abgeleitet samudra-ḥ ‘Meer’, anudra-ḥ ‘wasserlos’ (= gr. ἄνυδρος);

udro-s ‘Wassertier’: ai. udrá-ḥ ‘ein Wassertier’ = av. udra- m. ‘Otter, Fischotter’ (= gr. ὕδρος, ahd. usw. ottar, vgl. auch lat. lutra und mit ū lit. údra, aksl. vydra ds.);

von einem -(e)s-St. ai. utsa-ḥ ‘Quelle, Brunnen’, vgl. air. uisce (*udeski̯o-) ‘Wasser’;

arm. get ‘Fluß’ (Gdf. *u̯edō, Sandhiform zu u̯edōr, vgl. unten slav. voda; ihr entspricht auch phryg. βεδυ ‘Wasser’, d. i. *vedū aus *u̯edō, Kretschmer Einl. 225).

Gr. ὕδωρ, ὕδατος (*υδ-n̥-τος) ‘Wasser’ (mit metr. Dehnung ῡδωρ); vom r-St. abgeleitet ἄνυδρος ‘wasserlos’, ὕδρος, ὕδρᾱ ‘Wasserschlange’, ἐνυδρίς f. ‘Fischotter’, ὑδαρής, ὑδαρός ‘wässerig’ (ὑδαλέος ds. mit Suffixtausch; ähnlich ὕλλος ‘Wasserschlange, Ichneumon’ : ὕδρος = lak. ἑλλά̄ : ἕδρα), ὕδερος ‘Wassersucht’, ὑδρία ‘Wassereimer’ (: lat. uter); vom n-St. (vgl. ὕδνης ‘wässerig’) abgeleitet ̔Αλοσύδνη eig. ‘Meereswoge’ (?), Beiname der Amphitrite und Thetis (Johansson Beitr. 117; ob auch ὑδνον ‘Trüffel’ als ‘saftig’??), sowie wahrscheinlich Καλ-υδών, -ύδνα (-ύμνᾱ), Καλύδνιοι, -ύμνιοι (s. Boisacq 998 a)?

es-St. τὸ ὕδος ‘Wasser’ ist erst spät poet. Nom. Akk. zum Dat. ὕδει.

Maked. ON ̓́Εδεσσα aus *u̯edesi̯ā, Kretschmer RIEt Balc. 1, 383.

Alb. ujë ‘Wasser’ (nach Pedersen KZ. 34, 286; 36, 339 nicht aus *ud-ni̯ā, sondern aus *ud-; oder doch aus *udō?).

Lat. unda, f. ‘Welle, Woge’ (mit n-Infix aus dem Präsens; vgl. apr. wundan n., unds m. ‘Wasser’ und ai. unátti, undáti sowie lit. vanduõ, -eñs, vándenį, žem. unduo, lett. ûdens m. f. ‘Wasser’, und dazu Schulze EN. 243, Brugmann Grdr. II2 3, 281, 283, Trautmann 337); uter, utris ‘Schlauch’ (*udri-s ‘*Wasserschlauch’, vgl. gr. ὑδρία), lutra ‘Fischotter’ (l- nach lutum ‘Pfütze’).

Umbr. utur n. ‘Wasser’ (= ὕδωρ), Abl. une (*udni).

Air. u(i)sce ‘Wasser’ (*udeski̯o-), odar ‘braun’ (*udaros), coin fodorne ‘Ottern’ (‘Wasserhunde’).

Got. watō (n-St.), Dat. Pl. watnam ‘Wasser’; aschwed. vætur (æ = idg. e? eher Umlaut von germ. a in den -in-Kasus, s. Bartolomae aaO.), aisl. vatn n. (o-St. geworden, vgl. got. Dat. Pl. watnam), vatr, nord. Seename Vättern; ahd. wazzar, as. watar, ags. wæter (*u̯odōr) ‘Wasser’; aisl. otr, ags. otor, ahd. ottar m. ‘Otter’, dazu FlN Otter, alt Uterna; mit Binnennasalierung (vgl. oben zu lat. unda) wahrscheinlich got. wintrus, aisl. vetr, ags. winter, ahd. as. wintar ‘Winter’ als ‘nasse Jahreszeit’ (Lidén PBrB. 15, 522, Falk-Torp unter vinter; nicht besser zu ir. find ‘weiß’, s. unter su̯eid- ‘glänzen’);

vielleicht zu Wasser auch ahd. ags. wascan, aisl. vaska, nhd. waschen, wusch (*wat-sk-); mit Dehnstufe ē von der Wz. aus gebildet aisl. vātr, ags. wǣt, engl. wet ‘naß, durchnäßt’.

Im Germ. auch mit þ ags. wađum m. ‘Woge’, schwundstuf. aisl. unnr, uđr, Pl. unnir ‘unda’, as. ūthia, ūđia, ags. ȳđ, ahd. undea ‘Woge, Welle, Flut’, wie von einer Wzvariante *u̯et-, die aber sonst nirgends gefunden ist; Johansson Beitr. 117 f. sieht darin das t des Typus ai. yakr̥-t.

Lit. vanduõ usw. (s. oben); lit. údra, apr. udro f., ostlit. údras, lett. ûdris m. ‘Fischotter’; aksl. vydra, skr. vīdra (bsl. ūd- : lit. vánd-eni; s. zuletzt Trautmann 334 m. Lit.; zum ū vgl. Pedersen Ét. Lit. 54 f.);

aksl. voda ‘Wasser’ (Fem. geworden wegen des Ausganges -a, der hier für idg. -ō[r]); dehnstufig aksl. vědroκάδος, σταμνος’ (mit ὑδρία in der Bed. gut stimmend, s. Meillet MSL. 14, 342, Trautmann 337);

hett. wa-a-tar (wātar) ‘Wasser’, Gen. úe-te-na-aś (e-Stufe wie phryg. βεδυ, das a des Nom. aus e?). Nom. Pl. ú-wi-ta-ar, mit ungeklärtem Vokalismus trotz Pedersen Hitt. 167.

c) au̯er- ‘Wasser, Regen, Fluß’ (u̯ēr- : ūr-; zum Ablaut Persson Beitr. 604, Anm. 2).

1. u̯ēr-, u̯er-: Ai. vā́r, vā́ri n. ‘Wasser’, av. vār n. ‘Regen’ (mit themat. Flexion iran. av. vār ‘regnen’, med. ‘regnen lassen’), ai. vārī f. ‘Wasser’, av. vairi- m. ‘See’;

toch. A wär, B war ‘Wasser’;

arm. gayṙ ‘Sumpf, Schlamm’ (*u̯eri̯o-);

gr. vielleicht in ἀρύω ‘schöpfe’, wenn *ϝὰρ [σ]ω (s. *aus- ‘schöpfen’);

alb. (nach Jokl SBAk. Wien 168 I 30, 89, 97) vrëndë ‘leichter Regen’ (nt-Partiz.); hur-dë ‘Teich, Zisterne, Sumpf’ (*ūr-), shure ‘harne’, shurë (postverbal) f. ‘Harn’ (Präfix sh aus lat. ex oder idg. *sm̥ + ūr-në; oder + gr. οὐρέω?);

cymr. gwer m. ‘Talg’;

anord. vari m. ‘Flüssigkeit, Wasser’.

2. ūr-, au̯er-: Lat. ūrīna ‘Harn’ (in der Bed. durch οὖρον beeinflußt?), ūrīnor, -ārī ‘untertauchen’, ūrīnātor ‘Taucher’;

anord. ūr ‘feiner Regen’, ȳra ‘fein regnen’, ūrigr ‘betaut’, ags. ūrig ds.; vielleicht anord. ūrr, Gen. ūrar (u-St.), ags. ūr, ahd. ūro, ūrohso, lat. Lw. ūrus ‘Auerochs’, schwed. mdartl. ure ‘stößiger Stier’ (‘*Beträufler, Besamer’ wie ai. vr̥šan- usw., s. unten); Wzf. au̯er- in thrak. FlN Αὔρας, gr. (Persson IF. 35, 199) *αὔρα ‘Wasser, Quell’ in ἄναυρος ‘wasserlos, von Bächen’ u. dgl. (über gr. θησαυρός und Κένταυρος vgl. Schwyzer Gr.Gr. I 267, 444);

in FlN: ital. Met-aurus (Bruttium), Pisaurus (Umbrien), gall. Avara > frz. Avre, Aura > frz. Eure, Aurana > nhd. Ohrn (Württemb.), Ar-auris > frz. Hérault, Vi-aurus > frz. Le Viaur; apr. Aure, lit. Aur-ytė; anord. aurigr ‘naß’, aurr ‘Naß, Wasser’, FlN Aura, ags. ēar ‘Meer’;

apr. wurs (*ūras) ‘Teich’, iūrin Akk. Sg., iuriay Pl. fem. ‘Meer’, alett. jūri- m., lett. jũ’ra, lit. jū́rės, jū́rios Pl. fem. ‘Meer, bes. die Ostsee’ (s. oben zu lat. ūrīna; j- vermutlich Vorschlag nach J. Schmidt PL 204);

lit. jaurùs ‘moorig, sumpfig’, jáura, jáuras ‘sumpfige Stelle, Moorgrund’ aus *eu̯ər- (s. Berneker IF. 10, 162, Trautmann 335 m. Lit.).

3. Verbum: Lit. vérdu, vìrti ‘sprudeln, wallen, kochen’, versmě ‘Quelle’, vỹrius ‘Strudel’, atvyrs ‘Gegenstrom am Ufer’, lett. ver̂du, vir̂t ‘quellen, sprudeln, sieden, kochen’, atvars ‘Wirbel’, aksl. vьrjǫ, vьrěti ‘quellen, sprudeln, wallen, sieden, kochen’, virъ ‘Strudel’, izvorъ ‘Quelle’, wozu mit aus ‘kochen’ entwickelter Bed. ‘Hitze’, lett. wersme ‘Glut’, aksl. varъ ‘Hitze’.

Über allfällige Zugehörigkeit von *u̯er/e/nā ‘Erle’ s. dort.

4. Erweiterung u̯er-s- ‘Regen, Tau’: ai. varśá- n. ‘Regen, Regenzeit, Jahr’ (varšati ‘es regnet’), gr. οὖρον ‘Harn’; ἔρση, ἐέρση ‘Tau’, ion. att. οὐρέω ‘harne’ (kausativ *u̯orseiō, ϝ- erwiesen durch die Augmentierung ἐούρησα), οὐρία ‘ein Wasservogel’; mir. frass ‘Regen’ ist älter fross (u̯ros-tā, trotz Pedersen KG. I 44); hett. wa-ar-ša-aš ‘Regen’(?) scheint ai. Lw.

u̯r̥sen- ‘semen emittens = männlich’, ai. vr̥šán- ‘männlich’, m. ‘Männchen, Mann, Hengst’.

Davon abgeleitet av. varəšna- ‘männlich’, ai. vŕ̥ṣ̣a-, vr̥ṣabhá- ‘Stier’, vŕ̥ṣṇi- ‘männlich’, m. ‘Widder’ (= av. varəšni- ds.), vŕ̥šaṇa- m. ‘Hoden’;

Specht (Dekl. 156) stellt hierher (aus germ. *wrai-njan-) ohne s-Erweiterung ahd. reineo ‘Hengst’, as. wrênio ds., ags. wrǣne ‘geil’; ahd. wrenno ‘Hengst’ ist aus dem Mlat. rückentlehnt.

u̯ersē/i-: lat. verrēs, -is ‘Eber’, lit. ver̃šis ‘Kalb’, lett. versis ‘Ochs, Rind’.

Ref : Vgl. im allgemeinen Persson Wzerw. 47, 85 f., Johansson KZ. 30, 418, IF. 2, 60 ff., Persson Beitr. 604 f., 845 (auch gegen Verknüpfung von u̯ers- mit ers-). Über finn. vesi, St. vete ‘Wasser’ s. Mikkola Mél. van Ginneken 137.

WP. I 252 f., 268 f., WH. I 81 f., Pokorny Urillyrier 93, 105, 159, 169, Specht Dekl. 18 f., Trautmann 20, 334, 337, Schwyzer Gr. Gr. I 519, 548, 838.

Pages : 78-81

PIET : 1204

137. au̯(e)-10, au̯ē(o)-, u̯ē-

English : ‘to blow’

German : ‘wehen, blasen, hauchen’

Grammar : Partiz. u̯ē-nt-

Comments : in den slav. Sprachen vielfach vom ‘Worfeln’, d. h. dem Reinigen des Getreides von der Spreu durch Werfen der Körner gegen den Wind.

Material : I. Zur leichten Wzform au̯(e)- gehören:

a. Gr. ἄος (falls nicht späte Neubildung), -ᾱής (s. unter II a).

b. Mcymr. awyđ ‘heftiger Windstoß’, acorn. awit ‘Luft’ (*au̯eido-);

c. u̯e-dhro- vermutlich in anord. veđr n. ‘Wind, Luft, Wetter’, as. wedar n. ‘Witterung, böses Wetter’, ahd. wetar ‘Wetter, Witterung, freie Luft’ und aksl. vedro ‘heiteres Wetter’, vedrъ ‘heiter (vom Wetter)’;

u̯ĕ-d- vielleicht in gr. ἑδανός ‘duftend’; auf u̯ĕ-dh- bezieht Persson Beitr. 664 zweifelnd noch ἐθμή · ἀτμός, καπνὸς λεπτός, ἀτμή Hes.).

d. r-, l-Ableitungen: gr. αὔρα ‘Lufthauch, Luftzug’ (setzt eine leichte Wzf. au̯ĕ- voraus, wie ἄελλα, ἀετμόν, Wetter, s. unten); aber ἀήρ, Gen. ἠέρος ‘Dunst, Nebel, Luft’ bleibt fern, s. unter u̯er- ‘binden, aufhängen’.

Gr. ἄελλα, äol. αὔελλα ‘Sturm’ (*ἄϝελ-ι̯ᾰ); cymr. awen ‘Inspiration’, awel f. ‘Wind, Hauch’, acorn. auhel ‘aura’, mcorn. awel ‘Wetter’, brit. Lw. mir. ahél (h Hiatuszeichen), aial ‘Wind, Hauch’. Nach Thurneysen Grammar 125 air. oal ‘bucca’ aus *au̯elā.

e. au̯-et- in gr. ἀετμόν · τὸ πνεῦμα Hes., ἄετμα · φλόξ Et. M., ἀτμός (kontrahiert aus ἀετμός) ‘Dampf, Dunst, Rauch’, mit Tiefstufe, aber analogischer Übernahme des -: ἀϋτμή ‘Atem, Luftzug des Blasebalgs, des Windes, Duft, heißer Anhauch des Feuers’, ἀϋτμήν ds.

II. Zur schweren Wzform gehoren:

a. uē-, uə-: Ai. vāti, av. vāiti ‘weht’, gr. ἄησι ds., kypr. ζάει (lies ζάη mitζ aus *dj-) Hes. (das α in ἄησι vielleicht prothetisch; von der leichten Wzform stammen gr. ἄος · πνεῦμα Hes.; ἀκρᾱής ‘scharf wehend’, δυσᾱής ‘widrig wehend’, ὑπερᾱής ‘übermäßig wehend’ mit Dehnung im Kompos.); neben dem Partiz. *u̯ē-nt- ‘wehend’ (ai. vānt-, gr. Akk. ἄεντα) stand *u̯ē-nto-s ‘Wind’ in lat. ventus, got. usw. winds, ahd. wint, cymr. gwynt ‘Wind’, wozu lat. ventilāre ‘(*worfeln), schwingen’, ventilābrum ‘Wurfschaufel’, got. diswinþjan ‘Korn auseinanderwerfen’, winþiskaúrō ‘Wurfschaufel’ (germ. þ, woneben mit gramm. Wechsel d in:) ahd. wintōn ‘worfeln’, winta, wintscūvala ‘Worfschaufel’, ags. windwian ‘dem Winde aussetzen, worfeln’ (engl. winnow); toch. A want, B yente ‘Wind’. Über hett. hu-u-wa-an-te-eš (h(u)u̯anteš) ‘Winde’ (?) s. Forrer bei Feist 565, der das Wort als ‘(eilende) Wolken’ zu hu-wa-a-i ‘läuft, flieht’ stellt, das auch hierher gehört; s. Couvreur Ḫ 119 f., Schwyzer Gr. Gr. I 6804 .

n-Präsens: gr. αἱνω aus *ἀϝά-ν-ι̯ω (vgl. zur Bildung Schwyzer Gr. Gr. I 694) und ἁ̄νέω aus *ἀϝανέω ‘reinige die Körner durch Aufrütteln von der Spreu, beutle’, ϝᾶναι · περιπτίσαι Hes. (überliefert γάναι · περιπτύσαι; s. auch Bechtel KZ. 46, 374); beruht auf einem solchen schwachstufigen n-Präs., aber in der Bed. ‘wehen’, auch apr. wins ‘Luft’, Akk. winnen ‘Wetter’?

i̯o-Präs. (oder von einer Wzf. *u̯ēi- ?): ai. vāyati ‘weht’, av. fravāyeiti ‘verlöscht’, got. waían waíwō, ags. wāwan, ahd. wājan, wāen ‘wehen’, aksl. vějǫ, vějetъ ‘wehen’ und ‘worfeln’ (davon russ. vě́jalo, sloven. vėvnica, poln. wiejaczka ‘Worfschaufel, Kornschwinge’); Nominal: lit. vė́jas ‘Wind’; ai. vāyú-, av. vāyuš ‘Wind, Luft’.

Für wurzelhaften Wert des -i- führt man die Tonstufe *u̯ī̆- in folgenden Wörtern an, die aber zum Teil auch anderen Auffassungen Raum geben: aksl. vijalь, vijalica ‘tempestas’, russ. vьjálica ‘Schneegestöber’ (auch vějálica!), vьjuga ‘Schneesturm’, zavьjátь ‘verschneien’, čech. váti (*vьjati) ‘wehen’ (erst slav. Entwicklungen aus vortonigem věj-?); r.-ksl. vichъrъ (*u̯ēisuro-) ‘Wirbelwind’ (jedenfalls zunächst zu russ. vichatь ‘erschüttern, bewegen’, vichljatь ‘schleudern’, s. Brugmann Grundr. II1 1049, Pedersen IF. 5, 70, und wohl als ‘wirbeln, im Kreise schwingen’ zu *u̯eis- ‘drehen’); lit. výdra, vidras ‘Sturmwind’ (s. Leskien Bild. 438; das im Lit. sehr seltene Formans -dra - vgl. echt lit. vė́tra ‘Sturm’ - mahnt zur Vorsicht);

hom. ἄιον ἦτορ, θυμὸν ἄισθε, αίσθων vom Aushauchen oder Auslassen der Lebenskraft (zur Bed. zuletzt Bechtel Lexil 21 f.), gr. Wz. ἀϝισ-; mcymr. awyđ s. 82 oben.

b. au̯ē-d-: ahd. wāzan, wiaz, mhd. wāzen ‘wehen, blasen’, wāz ‘Windstoß’, lit. vėdìnti ‘lüften, kühlen’; allenfalls gr. ἀάζω ‘hauche’ aus *ἀϝάδ-ι̯ω (eher aber gr. Neuschöpfung nach anderen Verben auf -άζω); vermutlich auch (aus *au̯ə-d-ro-) lit. áudra m. ‘Sturm’, n. ‘Gewitter’, apr. wydra ‘Wind’. Über ai. ūdhar n. ‘Kälte’, av. aoδarə, aota ds. vgl. Persson Beitr. 11.

c. u̯ē-lo- vielleicht in lat. ēvēlātus ‘eventilatus, unde vēlābra, quibus frumenta eventilantur’ (Paul. Fest. 68, 3) und in ahd. wāla m. n. ‘Fächer’ (wenn nicht aus *wē-þla, s. unten)?

d. u̯ē-s-: ai. vāsa-ḥ, vāsaka-ḥ ‘Wohlgeruch’, vāsayati ‘füllt mit Wohlgeruch’, saṃvāsita-ḥ ‘stinkend gemacht’; isl. vās ‘aura refrigerans’, væsa ‘spirare’, ndl. waas ‘Reif, Duft’, lit. vė́stu, vė́sti ‘sich abkühlen, kühl oder luftig werden’, vėsà ‘kühle Luft, Kühle’, vė́sus ‘kühl, luftig’.

e. t-Weiterbildungen: ai. vāta-ḥ, av. vātō ‘Wind’, ai. vātula-ḥ (s. unten), gr. ἀήτης ‘Weher’, ἀήσυρος ‘windig, luftig’ = ai. vātula ‘windig’ (auch ‘verrückt’; dazu auch vielleicht gr. ἀήσυλος ‘freventlich’ nach Brugmann BSGW. 1901, 94; trotz αἴσυλος ds. nicht nach Bechtel Lexil. 15 zu ai. yātu-ḥ ‘Spuk’); lat. vannus ‘Futterschwinge’ (aus *u̯at-nó-s, vgl. das Demin. vatillum ursprüngl. ‘eine kleine Worfschaufel’; aus dem Lat. stammt ahd. wanna, ags. fann ‘Futterschwinge’, auch nhd. Wanne); anord. vēl, vēli ‘Wedel, Schweif’ (über synkopiertes *veþla- aus *vaþila-), ahd. wedil ds.; ahd. wadal ‘Wedel’, Adj. ‘schweifend, unstet, Bettler’, wadalōn ‘schweifen’ (urgermanisch *waþla-, idg. *u̯ə-tlo-), ags. waþol ‘wandernd’, wǣdla ‘Bettler, arm’, wǣdl ‘Armut’, wǣdlian ‘betteln, arm sein’ (urgermanisch *wēþla-), woneben ahd. wallōn ‘wandern, umherziehen, wallfahrten’, ags. weallian ‘wandern’ (aus *wāđlṓ-ja-n); ahd. wāla ‘Fächer’ (aus *wē-þla- oder *wē-la-, s. oben); lit. vė́tra ‘Sturm, Unwetter’, aksl. větrъ ‘Luft, Wind’, apr. wetro ‘Wind’; lit. vė́tyti ‘worfeln’.

Über ai. úpa-vājayati ‘facht das Feuer an’ (von Pāṇini als Kaus. zu - gefaßt) s. Wackernagel KZ. 43, 292.

Vielleicht hierher gr. ἄεθλος (s. au̯ē-11 ‘sich mühen’) als ‘Keuchen’?

Ref : WP. I 220 f., Feist 565 a, Trautmann 345, Schwyzer Gr. Gr. I 680.

Pages : 81-84

PIET : 1387

138. au̯ē-11 (u̯e-d(h)-?)

English : ‘to try, force’

German : ‘sich mühen, anstrengen’?

Material : Solmsen Unters. 267 f. verbindet ai. vāyati, -tē ‘wird müde, wird erschöpft, ermattet’ mit gr. ἄεθλος ‘Mühsal, Wettkampf’ (*ἄϝε-θλος), ἄεθλον, ἀ̃θλον ‘Kampf, Kampfpreis, Kampfplatz’, wobei - entweder Vorschlagsvokal ist oder eine vollere Wzf. *au̯ē̆- neben *u̯ē- voraussetzt. Damit allenfalls vereinbar ist Zupitzas KZ. 37, 405 Vergleich der gr. Worte mit mir. feidm ‘Anstrengung’, fedil ‘ausdauernd’, air. ni fedligedar ‘non manet’ (wobei formale Verhältnisse wie *- ‘messen’ : *med-, *u̯ē- ‘wehen’ : anord. veđr, nhd. Wetter vergleichbar wären), wozu Pedersen KG. I 110, cymr. gweddil ‘remnant, leavings’ (daraus mir. fuidell) stellt; hierher toch. B waimene ‘schwierig’?

Doch ist die Zusammenstellung in allen ihren Gliedern ganz unsicher. Für vāyati wird ‘sich anstrengen’ als Gdbed. in Frage gestellt durch die Bed. ‘austrocknen’ von vāna ‘trocken’, upa-vāyati ‘durch Vertrocknen ausgehen, vertrocknen’, upavāta- ‘trocken geworden’; undin ἄεθλος löst sich am natürlichsten -θλο- als suffixal ab, während der Dental der ir. Worte wurzelhaftes d oder dh ist, also bestenfalls recht entfernte Verwandtschaft bestünde.

Ref : WP. I 223, Van Windekens Lexique 149.

Page : 84

PIET : 1378

139. au̯eg-, u̯ōg-, aug-, ug-

English : ‘to magnify, increase’

German : ‘vermehren, zunehmen’

Comments : mit s-Formans au̯ek-s-, auk-s-, u̯ek-s-, uk-s-

Material : Ai. ugrá- ‘gewaltig’ (Komp. Sup. ṓjīyas-, ṓjiṣ̌ṭha- ‘der kraftigere, kräftigste’) = av. ugra- ‘stark, kräftig’ (Komp. Sup. aojyah-, aojišta-).

lat. augeō, -ēre ‘vermehren’, auctor (= umbr. uhtur) ‘Urheber usw.’, auctiō ‘Versteigerung’, augmen(tum) ‘Zuwachs’ (= lit. augmuõ ‘Wachstum’, ai. ōjmán- m. ‘Kraft’), augur ‘Weissager’ aus *augos ‘Vermehrung’ (WH. I 83);

got. aukan (Prät. aíauk), auknan ‘sich mehren’, ana-, bi-aukan ‘hinzufügen’, ahd. ouhhōn, as. ōkian ‘vermehren’, ags. ēacian ‘zunehmen’, īecan ‘mehren’, anord. auka (Prät. jōk und aukađa) ‘vermehren’, st. Partiz. ags. ēacen, as. ōkan ‘vermehrt, schwanger’;

lit. áugu, áugti (dehnstufig) ‘wachse’, auginù, -ìnti ‘wachsen lassen, erziehen’, ablautend pa-ūgė́ti ‘heranwachsen’, ũgis ‘Wuchs, Jahreswuchs’, lett. aûdzêt, aûdzinât ‘aufziehen’, apr. auginnons Part. Perf. Akt. ‘gezogen’, alett. aukts ‘hoch’ = lat. auctus, lett. aũgt ‘wachsen’, wie auch thrak. Αὐθί-παρος ‘Hohenfurt’, apr. Aucti-garbin, aucktai-rikijskan ‘Obrigkeit’, aucktimmien ‘Vorsteher’, woneben mit dem s des -es-St. (s. unten) lit. áukštas, lett. aûksts ‘hoch’ (: lat. augustus ‘erhaben’), apr. auck-timmiskan f. (Akk.) ‘Obrigkeit’, apr. aūgus ‘geizig’ (als ‘mehrend’), lit. áugumas, lett. aûgums ‘Wachstum’;

es-St. ai. ṓjas- n. ‘Kraft, Stärke’, av. aojah-, aogah- (ebenso r-St. aogarə) ‘Kraft, Stärke’, lat. augustus s. oben (ebenso lit. usw. áukštas); dazu mit s im Verbum:

ai. vákṣaṇa-m ‘Stärkung’, vakṣáyati ‘läßt wachsen’, av. vaxšaiti ‘läßt wachsen’, woneben mit schwächster Wzstufe ai. úkṣati ‘erstarkt’ (Perf. vavákṣa), av. uxšyeiti ‘wächst’; got. wahsjan ‘wachsen’ (= ai. vakṣayati, idg. Iter.-Kaus. *u̯okséi̯ō; damit verband sich das ō-stufige Perf. wōhs zum Paradigma; s. Brugmann IF. 32, 180, 189);

gr. (ϝ)έξω ‘mehre’, ἀέξομαι ‘wachse’; αὔξω, αὐξάνω ‘vermehre, ‘steigere’, lat. auxilium ‘Hilfe’ (ursprüngl. Pl. -ia ‘Verstärkungen, Hilfstruppen’, N. Pl. eines auxilis ‘zur Verstärkung dienlich’);

anord. vaxa, vexa ‘wachsen’, ahd. wahsan, nhd. wachsen, wuchs, wozu z. B. got. wahstus ‘Wachstum, Wuchs, Leibesgröße’, ahd. wa(h)smo ‘Wachstum’ u. dgl.; toch. A oksiš ‘wächst’, A okšu, B aukšu ‘alt’; nach Van Windekens Lexique 79 auch hierher AB oko ‘Frucht’, A okar ‘Pflanze’; dagegen Pedersen Tochar. 227.

Hierher mit Dehnstufe u̯ōg-: got. wōkrs m. ‘Zins’, ags. wōcor f. ‘Nachkommenschaft, Zins’ (vgl. gr. τόκος in denselben Bedeutungen), ahd. wuohhar m. ‘Ertrag des Bodens, Leibesfrucht, Nachkommenschaft, Gewinn, Zins, Wucher’ (dazu steir. wiech ‘ausgiebig, üppig, blätterreich’ als Umlaut? Etwas anders Schroeder Abl. 57 f.), da in der nicht mit s erweiterten Wzf. au̯eg- die Stufe u̯eg- in air. fēr, cymr. gwair ‘Gras’ belegt ist; wohl mit derselben Ablautstufe ai. vā́ja-ḥ ‘Kraft, Gut, Reichtum, Wettpreis, Wettlauf, ursprüngl. ‘rasche, erfolgreiche Energie’, Oldenberg ZdMG. 50, 443 ff.

Ref : WP. I 22 f., WH. I 82 f., 850, Feist 67, 541, 572, Pedersen Tochar. 227.

Pages : 84-85

PIET : 1146

140. au̯ei- (əu̯ei-?)

English : ‘bird’

German : ‘Vogel’

Material : Ai. víḥ, vḗḥ m. ‘Vogel’ (Gen. vēḥ, Akk. vim), av. vīš ds. (G. Pl. vayąm, auch mit themat. Kasus vom St. vaya-), mpers. vāi, vāyandak ‘Vogel’, ai. vayas- n. ‘Geflügel, Vogel’, vāyasa-ḥ ‘Vogel, Krähe’; verbal av. ā-vayeiti ‘fliegt heran’ (von Gottheiten), ai. vēvīyatē ‘flattert’.

Gr. αἰετός ‘Adler’, att. ἀ̄ετός, αἰβετός · ἀετός · Περγαῖοι Hes. (*αϝι̯-ετός), alb. vi-do, vito, vidheze ‘Taube’;

lat. avis f. ‘Vogel’ (davon auca ‘Vogel, bes. Gans’; Rückbildung aus Demin. aucella aus *avicella; falsch bei WH. I 79) = umbr. avif Akk. Pl. ‘aves’ (aviekate D. Sg. ‘auspicatae’, aviekla ‘augurali’); cymr. hwyad, acorn. hoet, bret. houad ‘Ente’ aus *au̯i̯etos? (Pedersen KG. I 55). Arm. hav ‘Vogel, Hahn, Henne’ kann zwar Vorschlags-h haben, aber auch als *pəu̯- zu *pōu̯- ‘Junges’ (slav. pъta ‘Vogel’ usw.) gehören.

Ref : WP. I 21, WH. 84, 850.

See also : Im Zusammenhang damit stehen höchstwahrscheinlich die Worte für ‘Ei’, s. unter ōu-.

Page : 86

PIET : 1140

141. au̯es-

English : ‘to shine; gold’, etc.

German : ‘leuchten’, bes. vom Tagesanbruch

Derivative: ā̆us-, u̯es-, us-; (ā̆)us-os- f. ‘Morgenröte’; *aus-tero- ‘östlich’ (von einem Wznomen *aus-, oder als zum s-Stamm gehöriges *aus-[e]s-tero- aufzufassen? s. Brugmann II2 1, 327, wonach diese -tero-Bildung vielleicht erst durch Nachahmung der auf Adverbien fußenden Richtungswörter wie anord. vestr, nor-ðr aufgekommen ist); auso- ‘Gold’.

Material : Ai. uṣā́ḥ f. Akk. uṣā̆́sam, Gen. uṣásaḥ ‘Morgenröte’, av. ušā̊, Akk. ušā̊ŋhəm, Gen. ušaŋhō ds. (ušas-tara- ‘östlich’), woneben ai. Gen. Sg., Akk. Pl. uṣáḥ, av. Lok. Sg. uši-[δā̊, s. *demā- ‘bauen’] entweder von einem Wznomen *us-, oder als *us-s- zum s-St.; ai. uccháti = av. usaiti (*us-sk̂éti) ‘leuchtet auf (vom Morgen)’, Perf. ai. uvāsa, Aor. avasran ‘sie leuchteten’; uṣar-, usr ‘Morgenröte, Morgenfrühe’, uṣar-búdh- ‘früh wach’, usrá- ‘morgendlich, rötlich’, auch figürlich ‘Kuh’, m. ‘Stier’ (Frisk, Nominalbildung 3);

u̯es-, u̯ōs- in ai. vasar-hán- ‘in der Morgenfrühe schlagend’, vāsará- ‘morgendlich’, m. ‘Tag’ (vgl. dazu auch den wurzelverwandten r/n-St. *u̯es-r-, u̯es-n- ‘Frühling’ unter besonderem Schlagwort);

gr. hom. ἠώς *(āusōs), Gen. ἠοῦς (ἠόος), att. (mit Akzentneuerung) ἕως, dor. ἀ̄ώς, Fώρ, ablautend äol. αὔως ‘Morgenröte’ (urgr. αυ[σ]ώς), böot. ἄα und Αἰαίη (*ἀαίη); ἄγχαυρος ‘dem Morgen nahe’, αὔριον ‘morgen’ (*αυσρ-); hom. ἤιε Φοῖβε ‘morgendlich strahlender’; ἠι-κανός ‘Hahn’ (*āusi- ‘in der Morgenfrühe singend’);

lat. aurōra f. ‘Morgenröte’ (für *ā̆usōsā); auster (*aus-t(e)ro- = germ. *austra-) ‘Südwind’, austrālis ‘südlich’; vermutlich auch aurum, sabin. ausom ‘Gold’ als ‘*rötlich’; zu lit. áuksas (k unerklärt), alit. ausas, apr. ausis ‘Gold’; vielleicht toch. A wäs ‘Gold’, aber vgl. arm. os-ki ‘Gold’, finn. vas-ki ‘Kupfer’; vielleicht Vesuvius (anders unter eus- ‘brennen’);

mir. fāir ‘Sonnenaufgang’, cymr. gwawr ‘Morgenröte’, bret. gwere laouen ‘Morgenstern’ (*u̯ōsri-, Pedersen KG. I 82);

germ. *austrō in ags. ēastre ‘Frühlingsgöttin’, ēastron Pl. ‘Ostern’ = ahd. ōst(a)ra, ōstarūn; dagegen mit idg. -t(e)ro-, ahd. ōstar ‘östlich’ und Adv. ‘nach Osten’, nhd. Öster-reich, anord. austr n. ‘Osten’ und Adv. ‘ostwärts’, ags. Komp. ēasterra ‘östlicher’, dazu Ostrogothae, älter Austrogoti als ‘die östlichen Goten’; ahd. ōstan ‘von Osten’, ags. ēaste f. ‘Osten’, anord. austan ‘von Osten her’; *āusōs in ags. ēarendel ‘Morgenstern’, ahd. MN Orendil;

lit. aušrà f. ‘Morgenröte’, aũšta ‘es tagt’, lett. àust ds.; lit. auštrìnis (vějas) ‘Nordostwind’, lett. àustra f. ‘Morgendämmerung’, àustrums m. ‘Osten’; im Ablaut žem. apýūšriai m. ‘Morgendämmerung’;

aksl. za ustraτὸ πρωΐ’ (über utro, jutro ‘Morgen’ aus *aus(t)ro- vgl. Trautmann 19, Mikkola Ursl. Gr. 179 und Berneker 462 f. m. Lit., wozu Brückner KZ. 46, 212, der auspoln. ŭścić ‘glänzen’ ein sl. *usto ‘Glanz’ erschließt), ustrъ ‘aestivus’ (s. Pedersen IF. 5, 69).

Vgl. zum Ablaut J. Schmidt KZ. 25, 23 f., Hirt Abl. 134, 147, Reichelt KZ. 39, 69.

Ref : WP. I 26 f., WH. I 86, 87 f., Trautmann 19, Specht Dekl. 10, Wackernagel-Debrunner Ai. Gr. Ill 213 und 281 f., Kretschmer Gl. 27, 231; Leumann IF. 58, 121 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 349, 514, 557.

Pages : 86-87

PIET : 21

142. aug-

English : ‘to glance, see’

German : ‘glänzen; sehen’

Material : Gr. αὐγή ‘Glanz, Strahl, Tageslicht; Auge’, αὐγάζω ‘strahle, erhelle; sehe’, ἐρι-αυγής ‘sehr glänzend’;

alb. agój ‘tage’, agume ‘Morgenröte, Morgen’ (s. Persson Beitr. 369);

ob auch slav. iugъ ‘Süden’ (Fick KZ. 20, 168), russ. užinъ, užina?

Ref : WP. I 25.

Page : 87

PIET : 18

143. augh-, ugh-

English : ‘nape’

German : ‘Genick’

Material : Charpentier KZ. 46, 42 stellt ai. uṣṇíhā f. ‘Genick’ (nur Pl.) und gr. αὐχήν ‘Nacken, Meerenge’ zusammen. In uṣṇíhā liegt das Deminutivsuffix -ihā̆-, gr. -ιχα- vor. Anzusetzen ist *ugh-s-n-íghā das erste gh ist dissimilatorisch geschwunden. Dem *ugh-s-no steht *au̯gh-en- in gr. αὐχήν gegenüber; hierher arm. awj ‘Kehle’, awji-k ‘Halskragen’; äol. ἄμφην ‘Nacken’, äol. αὔφεν ds. müssen davon getrennt werden, trotz Schwyzer Gr. Gr. I 296; über gr. δάφνη: kypr. δαύχνα ‘Lorbeer’ besser WH. I 775 f. (vgl. oben S. 43 und Hoffmann Gr. Dial. II 500, Meister Gr. Dial. I 120).

Ref : WP. I 25, Adontz Mél. Boisacq 10.

Page : 87

PIET : 19

144. au̯iĝ-

English : ‘a k. of grass, oat’

German : ‘Grasart, Hafer’

Material : Lat. avēna ‘eine Grasart, Hafer, nur als Viehfutter gebaut’ (vermutlich mit nach arēna, terrēnus erfolgtem Suffixtausch für *avīna aus *au̯iĝ-snā); lit. avižà, lett. (Pl. f.) àuzas, apr. wyse ‘Hafer’, aksl. ovьsъ, russ. ovësъ ‘Hafer’ (s aus z wohl infolge der Auslautstellung in einem kons. Nom. *ovьz), aber αἰγίλωψ ‘eine wilde Grasart, festuca oder dgl.’ kaum als *αϝιγιλωψ hierher. Nach Specht Dekl. 298 wäre vielmehr idg. *au̯i- neben *au̯es- (*au̯esnā > avēna) anzusetzen.

Ref : WP. I 24, WH. I 81, Trautmann 21.

Page : 88

PIET : 1170

145. auqʷ(h)- : uqʷ(h)- und daneben wohl als andere Hochstufe u̯eqʷ(h)-

English : ‘cooking pot’

German : ‘Kochtopf, Wärmepfanne’

Material : Lat. aulla, aula, vulg. ōlla ‘Topf, Hafen’ aus *auxlā, Demin. auxilla (fal. olna im Ausgang nach urna); wahrscheinlich alb. anë f. ‘Gefäß’ (aus *auqʷ? Jokl. Stud. 3); ai. ukhá-ḥ m., ukhā́ ‘Topf, Kochtopf’; got. aúhns m. (*ukʷnós) ‘Ofen’, mit gramm. Wechsel anorw. ogn, aschwed. oghn ds.

Daneben Formen mit wohl erst einzelsprachlichem Labial: gr. ἰπνός, älter ἱπνός ‘Ofen’ (nach Fick III4 29 zw., Oštir WuS. 5, 217, Güntert Abl. 25 aus *u̯eqʷ-nós; nicht *uqʷnós, s. Boisacq m. Lit.), nach E. Fraenkel KZ. 63, 202 aus *ὑκϝνός durch dissimilatorischen Lautwandel?? (W. Schulze GGA. 1897, 908); bret. offen f. ‘Steintrog’ trotz Loth RC. 43, 410 kaum aus *uppā; ags. ofnet ‘kleines Gefäß’, ofen, ahd. ovan, anord. ofn ‘Ofen’ (ebenfalls auf *ueqʷnos zurückführbar; das anlautende - bewirkte wie in wulfa- ‘Wolf’ die Entwicklung von -lv- zu -f-, während got. usw. auhns auf idg. *uqʷ-nós zurückführt; der Verlust des w- in Ofen muß dann allerdings aus Einfluß dieser Schwesterform *uhna- erklärt werden). Aus der assimilierten Form aschwed. omn, mundartl. umn ‘Ofen’ ist wohl apr. wumpnis ‘Backofen’, umnode ‘Backhaus’ entlehnt. S. Meillet MSL. 9, 137, Meringer IF. 21, 292 ff., Senn Germ. Lw.-Studien, Falk-Torp unter ovn, Weigand-Hirt und Kluge unter Ofen.

Zum Sachlichen s. Meringer aaO., Schrader Reallex. 592 f.

Ref : WP. I 24, WH. I 84, 850, Schwyzer Gr. Gr. I 258.

See also : (vgl. S. 84 f. aug- : u̯eg-, ältest au̯eg-)

Page : 88

PIET : 17

146. au-lo-s (: ēu-l-)

English : ‘tube, hole’

German : ‘Röhre, längliche Höhlung’

Material : Gr. αὐλός m. ‘Rohrflöte, längliche Höhlung’, ἔν-αυλος m. ‘Flußbett’, αὐλών m. f. ‘Bergtal, Schlucht, Graben, Kanal, Meerenge’; aksl. ulьjь, lit. aulỹs und sekundär avilỹs ‘Bienenstock’, ursprüngl. die Höhlung im Baum, in der sich der Schwarm ansiedelt, aksl. ulica f. ‘Gasse, Straßein geschlossenen Ortschaften (*enger Hohlweg)’, lit. aũlas f., apr. aulinis ‘Stiefelschaft’, apr. aulis ‘Schienbein’.

Arm. , uɫi ‘Weg’ und (vgl. die Bed. ‘Bauch’ von lat. alvus) yɫi ‘schwanger’ (mit Ablaut ū, Pedersen KZ. 39, 459; Ableitungen uɫarkem und ylem ‘schicke’)*);

*) Das arm. Wort mit der Ablautstufe idg. ū̆. Ob mit derselben auch lett. ula, ulá ‘Radnabe’? (wäre das ‘röhrenförmige Loch’, in dem die Achse eingefügt ist; Lidén IF. 19, 321).

nnorw. aul, aule und (mit idg. ēu- als Hochstufe zu au-) jōl ‘angelica silvestris’, anord. (huann-) jōli ‘der hohle Stengel (der angelica archangelica)’, beide Pflanzen heißen in Norwegenauch sløke, dessen Grundbed. ebenfalls ‘Rohr’ ist (Falk-Torp 474 und 1492 unter jol und dem von Schroeder zum germ. Ablaut 58 f. ebenfalls berangezogenen Schiffsnamen jolle).

Hierher mit lat. Umstellung von aul- zu alu̯- auch alvus m. f. ‘Höhlung, Wölbung, Unterleib, Bauch’, alveus ‘längliche Vertiefung, Höhlung; Wanne, Mulde, Trog; Bienenkorb; Flußbett’, obwohl Zeit und Begrenzung der Umstellung noch gänzlich unklar sind (s. Thurneysen IF. 21, 177, Sommer Hdb.2 78).

Ref : WP. I 25 f., WH. I 34 f., anders Banateanu REtlE 1, 122.

Pages : 88-89

PIET : 20

147. au̯o-s

English : ‘grandfather’

German : ‘Großvater mütterlicherseits’

Material : Arm. hav, Gen. havu ‘Großvater’, lat. avus ‘Großvater, Ahn’; fem. lat. avia ‘Großmutter’ (s. zuletzt Leumann-Stolz5 204), zweifelhaft gr. αἶα als ‘Urmutter Erde’ (vgl. Brugmann IF. 29, 206 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 473; anders Jacobsohn Phil. 67, 484 f., Kretschmer Glotta 5. 307); avītus ‘großväterlich, angestammt’ ist wohl nach marītus gebildet, alter i-St. in lit. avýnas ‘Bruder der Mutter’; i̯o-Ableitung apr. awis ‘Oheim’, aksl. *ujь ds. (ujka ‘Tante’), air. (h)áue ‘nepos’, mir. ó(a), úa ds.; en-St.: got. awō ‘Großmutter’, anord. afi ‘Großvater’, āi ‘Urgroßvater’, ags. ēam, afries. ēm, ahd. ōheim, nhd. Oheim, Ohm (nach Osthoff PBrB. 13, 447 *awun-haimaz ‘der im Heimdes Großvaters Lebende’), nach R. Much Germ. 205 aus *auhaim < idg. *au̯os k̂oimos ‘lieber Großvater’, vgl. cymr. tad cu [*tatos koimos] ‘Großvater’), lat. avunculus ‘Bruder der Mutter’ (wohl kosendes Deminutiv eines *avō, -ōnis); cymr. ewythr, acorn. euitor, bret. eontr ‘Oheim’ (*au̯en-tro-).

Daß unser Stamm ursprünglich die Großeltern mütterlicherseits bezeichnete, wird durch die Worte für ‘Oheim oder Tante mütterlicherseits’ wahrscheinlich, s. Hermann GGN. 1918, 214 f.

Da arm. hav auch auf *pap- zurückgehen könnte, wäre au̯os nur nord-westidg. Ob hierher hett. ḫu-uḫ-ḫa-aš (ḫuḫḫaš) ‘Großvater’? Lyk. *χuga ‘mütterl. Großvater’ scheint eher für kleinasiatischen Ursprung zu sprechen.

Ref : WP. I 20 f., WH. 88 f., 851, Pedersen Lyk. u. Hitt. 25 f., Risch Mus. Helv. 1, 118 ff.

Page : 89

PIET : 16

148. aus-

English : ‘to draw (water), ladle’

German : ‘schöpfen’

Material : Gr ἐξαύω ‘schöpfe, entnehme’ (Simplex αὔω), ἐξαυστήρ · μέτρου ὄνομα, καταῦσαι· ἐξαντλήσαι, καταδῦσαι, καθαῦσαι · ἀφανίσαι (Asper nach dem einstigen Präsens *αὕω aus *αὔσω, Sommer Gr. Lautst. 2 f.) u. dgl. mit Tiefstufe *us- ἀφ-ύω, ἀφ-ύσσω (letzteres aus dem Aor. ἀφύσσαι) ‘schöpfe’, ἀφυσμός · ἀπάντλησις Suidas und ἀρύω ‘schöpfe’, ursprüngl. *ϝᾱρ (: ai. vār ‘Wasser’)*[σ]ω ‘schöpfe Wasser’, ἀρυστήρ ‘Schöpfgefäß’.

Anord. ausa ‘schöpfen’, austr ‘das Schöpfen, Kielwasser’, ndd. ūtoesen ‘ausschöpfen’, schwäb. Öse ‘Schöpfgefäß’.

Lat hauriō, -īre, hausī, haustum ‘schöpfe’, dann auch ‘schlürfe, schlinge, erdulde’, poet. ‘verwunde’, mit sekundärem h wie gelegentlich in humerus.

Ref : WP. I 27 f., WH. I 637, 869, W. Schulze Kl. Schr. 190 f., Schwyzer Gr. Gr. I 6444.

Page : 90

PIET : 1024

149. baxb-, bhaxbh-, paxp-

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen’

Comments : (wie baxmb-, s.d.)

Material : Ai. pippala-ḥ ‘Beere, Paradiesfeigenbaum’, pippalaka-ḥ ‘Brustwarze’. piplu-ḥ ‘Mal am Körper’ (wohl eig. ‘Blatter, Bläschen’); lat. papula ‘Blatter, Bläschen’, papilla ds. ‘Brustwarze’; lit. pãpas ‘Brustwarze, Zitze’, popà ‘Geschwür’, pupuolo ‘dicke Knospe’ (u kann Redukt.-St. zu a, oder Assimil. ans folgende uo sein, aber auch der Wzf. pup- entstammen).

Unverschoben oder Neuschöpfung schwed.-norw. mdartl. pappe ‘Frauenbrust’, mengl. pappe, engl. pap ‘Brustwarze’; daneben u-Formen s. unter p(h)ū̆- ‘aufblasen, schwellen’.

Auch neben den unter baba- vereinigten Lall- und Kinderworten, wie engl. baby, stehen mhd. buoben Pl. ‘weibliche Brust’, westfläm. babbe ‘Geschwulst’ (idg. bh oder im Schallwort unverschobenes b), die von der Vorstellung der aufgeblasenen Backen aus in unseren Kreis gehören werden.

Ref : WP. II 107.

Page : 91

PIET : 83

150. baba-

English : ‘barbaric speech’

German : Schallwort, Lallwort für unartikuliertes undeutliches Reden

Comments : ebenso bal-bal-, bar-bar- mit vielfachen Dissimilationen

Material : Ai. bababā-karōti vom Knistern des Feuers; gr. βαβαῖ, παπαῖ ‘potz-tausend!’ (daraus lat. babae, papae ds., wie babaecalus etwa ‘Gigerl, Stutzer’ aus *βαβαίκαλος), βαβάζω ‘schwatze, rede undeutlich’ (anders ist die Lautvorstellung von βαβράζω ‘zirpe’); lat. babit (gloss.) ‘γαυριᾷ’, babiger (gloss.) ‘dumm’; ital. babbo ‘Vater’ (cymr. baban ‘Kind’ ist engl. Lw.); alb. bebë ‘neugeborenes Kind’; engl. baby ‘Kind’, schwed. mdartl. babbe ‘Kind, kleiner Junge’ (s. auch unter xmb- ‘schwellen’), mhd. bābe, bōbe ‘Alte, Mutter’ (über buobe ‘Knabe’ s. unter bhrātēr ‘Bruder’); lit. bóba, aksl. baba ‘altes Weib’; serb.-ksl. bъbl’u, bъbati ‘stammeln’, serb. bòboćem, bobòtati ‘mit den Zähnen klappern’ usw.; lett. bibināt ‘plappern, murmeln’, apr. bebbint ‘spotten’.

balbal- (babal-, bambal-, woraus bam-b-, bal-b- u. dgl.):

Ai. balbalā-karōti ‘stammelt’; bulg. blaból’ъ, bъlból’ъ ‘schwatze’, lit. balbãsyti ‘plappern’, serbokr. blàbositi ‘stammeln’, russ. bolobólitъ ‘schwatzen, faseln’, čech. beblati ‘stammeln’; lat. babulus ‘Schwätzer’; nhd. babbeln, pappeln, engl. babble, norw. bable, schwed. babbla, aisl. babba ‘schwatzen’;

lat. balbus ‘stammelnd, lallend’, balbūtiō ‘stammle’, ai. balbūthá-ḥ Name (eigentlich ‘Stammler’), čech. blb ‘Tölpel’, blblati, bleptati ‘stammeln, stottern’; serb. blebètati, lit. blebénti ‘plappern’; gr. βαμβαλύζω (daraus lat. bambalō), βαμβακύζω ‘habe Zähneklappern’, βαμβαίνω ‘stammle’.

Mit -r-: ai. barbara-ḥ ‘stammelnd’, Pl. Bezeichnung nichtarischer Völker (sofern hier r auf idg. r und ai. l in balbalā auf idg. l zurückgeht), gr. βάρβαρος ‘nicht griechisch, vonunverstandlicher Sprache’ (woraus lat. barbarus) ‘βαρβαρόφωνος ‘von unverständlicher Sprache’ (kaum nach Weidner Gl. 4, 303 f. aus einem babylon. barbaru ‘Fremder’), serb. brboljiti, brbljati ‘plappern’ (s. auch unter bher- ‘brummen’), lat. baburrus ‘stultus, ineptus’, gr. βαβύρτας · παράμωρος Hes. (über lat. burrae s. WH. I 124).

Hierher vielleicht auch ai. bāla-ḥ ‘jung, kindlich, einfältig’, möglicherweise auch die slav. Sippe von russ. balákatь ‘schwätzen’, balamútь ‘Schwätzer, Kopfverdreher’. -Unredupl. vermutlich auch gr. βάζω ‘rede, schwatze’, βάξις ‘Rede’, βάσκειν · λέγειν, κακολογεῖν Hes.;

aber gr. βάσκανος ‘beschreiend, behexend; Übles nachredend, verleumderisch; neidisch’, βασκαίνω ‘behexe, beneide’ sind als Zauberwort durch Entlehnung aus einer nördl. Sprache, etwa Thrak. oder Illyrisch, von einem zu bhā- ‘sprechen’ gehörigen Präsens *bha-skō ‘spreche, bespreche’ (φάσκω; dies auch in Hesychs βάσκω?) ausgegangen (Kretschmer Einl. 248 f.); lat. fascinum ‘Beschreiung, Behexung: das männliche Glied, zunächst als Mittel gegen Behexung’, fascināre ‘bezaubern, verhexen’ sind aus dem Griech. entlehnt und nur im f- volksetymologisch an fārī usw. angeglichen.

Nach Specht Dekl. 133 hierher lat. osk. bl-ae-sus ‘lispelnd, lallend’; anders WH. I 107 f.

Ref : WP. II 105 f., WH. I 90, 94, Trautmann 24 f.

Pages : 91-92

PIET : 81

151. badi̯os

English : ‘gold, brown’

German : ‘gelb, braun’

Comments : (nur lat. und ir.; vielleicht aus einer, allenfalls nicht idg., Sprache Alteuropas?).

Material : Lat. badius ‘kastanienbraun’; air. buide ‘gelb’ (vgl. zum Lautl. air. mag ‘Feld’, Gen. muige; gall. Bodiocasses wegen des o eher für boduo-, worüber unter *bhaut- ‘schlagen’). Gr. βάδιος, βάδεος stammt aus dem Lat.

Ref : WP. II 105, WH. I 92.

Page : 92

PIET : 80

152. baitā oder paitā?

English : ‘goatskin’

German : ‘Ziegenfell, daraus gefertigter Rock’

Material : Das Verhältnis von gr. βαίτη ‘Zelt oder Rock aus (Ziegen-)Fell’ zu got. paida f. ‘Leibrock, Unterkleid’, as. pēda ‘Rock’, ags. pād ‘Mantel’, ahd. pfeit ‘Hemd, hemdartiges Kleidungsstück’ ist dahin entschieden, daß das germ. Wort aus dem gr. Worte entlehnt ist; aus dem Germ. wieder finn. paita und vielleicht alb. petkë, petëk ‘Kleidung’; gr. βαίτη ist wohl thrak. Lw. Oder gehen die alb. Formen auf ein illyr. *paitā zurück?

Ref : WP. II 104, Feist 381 f., Bonfante BSL. 36, 141 f.

Pages : 92-93

PIET : 77

153. bak-

English : ‘stick, to hit’

German : ‘Stab als Stutze’, auch ‘stechen, stoßen, schlagen’?

Material : Lat. baculum ‘Stab, Stock’ aus *bac-(c)lom, älter *bak-tlom; Spuren des -cc- im Demin. bacillum, wofür mehrfach baccillum überliefert, vgl. auch imbēcillus ‘(ohne Stütze) schwach, gebrechlich’ aus -baccillos. Pisani (REtIE. 3, 53) stellt baculum als *bat-lo-m zu battuō, das er als osk.-urnbr. Lw. (aus *bakt-) ansieht.

Gr. βάκτρον, βακτηρία, βακτήριον ‘Stock, Stab’, βάκται · ἰσχυροί Hes. (Gegensatz von imbēcillus), wohl auch βακόν · πεσόν Hes.

Gr. βάκλα · τύμπανα (d. i. ‘Prügelstock’) Hes., sonst ‘Keule, Knüttel, Stock’, ist wohl aus dem Lat. entlehnt.

Mengl. pegge, engl. peg ‘Pinne, Pflock’, nhd. pegel ‘Pfahl’; aber mnd. pegel ‘Zeichen an einem Gefäß für Flüssigkeiten (aus einem Ring oder kleinen Zapfen bestehend)’, ags. pægel m. ‘Weinkanne’, engl. pail ‘Eimer’ aus mlat. pagella ‘Spalte, Maßstab’.

Lit. bàkstelėti ‘stoßen, puffen’, lett. bakstît ‘stochern’ (oder zum Schallwort lit. bàkst?).

Dagegen air. bacc (nir. bac) ‘Haken, Krummstab’, cymr. bach ‘Ecke, Haken’, bret. bac’h ‘Hacke, Stab’ (aus ‘Griff, Krücke des Stockes’), sind im Inselkeltischen oder schon im Lateinerfolgte Rückbildungen aus baculum.

Ref : WP. II 104 f., WH. I 92.

Page : 93

PIET : 78

154. bal-, balbal-

English : ‘to shake, dance’

German : ‘wirbeln, sich drehen’

Material : Ai. balbalīti ‘wirbelt’, balvá- ‘schief’; gr. (in Sizilien) βαλλίζω ‘tanze’, daraus entlehnt lat. ballāre ‘tanzen’.

Ref : WP. II 109, WH. 1, 95, Wackernagel Ai.-Gr. I 181.

Page : 93

PIET : 0

155. bal-bal-

See also : s. unter baba-

Page : 93

PIET : 0

156. baxmb-

English : ‘a k. of noise’

German : Nachahmung für dumpfe, dröhnende Schalleindrücke

Material : Gr βόμβος m. (daraus lat. bombus) ‘dumpfer Ton’, βόμβῡξ, -ῡκος ‘Flöhe’, βομβύκια ‘summende Insekten’, βομβύλη ‘enghalsiges Gefäß’ (als ‘glucksend’), βομβυλιός oder -ύλιος ‘Hummel’ (und ‘enghalsiges Gefäß’); über βαμβαίνω ‘klappere mit den Zähnen; stammle, lisple’ s. unter baba-;

alb. bumbulit ‘es donnert’; germ. mit durch Neuschöpfung verhinderter Lautverschiebung aisl. bumba ‘Trommel’, dän. alt bomme, bambe ‘Trommel’, holl. bommen ‘dröhnen’ (vgl. auch nhd. bum bum; etwas ähnlich nhd. bammeln, bimmeln ‘läuten, klingen’); lit. bambė́ti ‘brummen’, im Ablaut bim̃pti ds., bim̃balas, bim̃bilas ‘Bremse’; russ.-ksl. búbenъ, bubonъ ‘Trommel’, russ. bubnítь ‘schwatzen, plappern’, poln. bęben ‘Trommel’.

Ref : WP. II 107, Trautmann 26, WH. I 111.

Pages : 93-94

PIET : 0

157. baxmb-, bhaxmbh-, paxmp-, phaxmph-

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen’

Comments : Lautnachahmung, von den aufgeblasenen Backen genommen, psychologisch von baxmb-, bhaxmbh- als unmittelbarer Nachahmung eines gehörten dumpfen Schalles verschieden.

Material : Ai. bimba-ḥ -m ‘Scheibe, Kugel, Halbkugel’, bimbī f. ‘momordica monadelpha’ (eine Cucurbitacee; bimba-m ‘deren rote Frucht’); gr. βέμβιξ ‘Kreisel, Wasserstrudel; Hummel’, wozu auf Grund eines schwundstufigen βάβαξ ‘Schwätzer’: βαβάκτηςὀρχηστής’; mit bh (oder ph): gr. πέμφιξ, -ῖγος ‘Hauch, Sturm, Tropfen, Brandblase’, πομφός ‘Brandblase, Schildbuckel’;

lit. bámba ‘Nabel’, bam̃balas ‘Dickbauch’, bum̃bulas ‘Knoten am Stock, im Garn’, bum̃bulas, bur̃bulas ‘Wasserblase’, bum̃bulỹs ‘Steckrübe’, bũmburas, pum̃puras ‘Knospe’; lett. bãmba, bum̃ba ‘Kugel, Ball’, bemberis ‘Tannenzapfen’; bimbul’i ‘Kartoffeln’, bumbulis, bur̂bulis ‘Knoten, Knorren’, bum̃burs ‘Ball, Kugel, Kartoffel’;

russ.-alt. bubulja ‘Regentropfen’, heute búblikъ (*bąbъl-ikъ) ‘Brezel, Kringel’, klr. búben ‘kleiner Junge, Knirps’, skr. bùban ‘Art Bohne’, bȕbla ‘Klumpen’, čech. boubel, bublina ‘Wasserblase’, poln. bąbel ‘Wasserblase’.

Unverschobenes *baxmb- oder verschobenes bhaxmbh- in schwed. mdartl. bamb ‘Wanst’, norw. mdartl. bamsa ‘gierig fressen, pampfen’, dän. (jüt.) bams ‘dicke Person’, nhd. Bams ‘dicker Brei’, mhd. bemstīn ‘die einen dicken Bauch hat’.

Verschobenes baxmb- oder unverschobenes paxmp- in schwed. mdartl. pampen ‘aufgedunsen’, dän. mdartl. pampe ‘sich brüsten, prahlen’, norw. mdartl. pempa seg (*pampjan) ‘sich mit Trank füllen’, mnd. pampen ‘sich stopfen’ (nhd. pampfen), nhd. pampe ‘dicker Brei’.

Mit Tenuis: lat. pampinus ‘(*Knospe, *Auge) frischer Trieb des Weinstockes, Weinranke’; lit. pampstù, pampaũ, pam̃pti ‘aufschwellen’, pamplỹs ‘Dickbauch’, pùmpa ‘Knauf, Teichrose’, pim̃pilas m. ‘penis’, lett. pàmpt, pempt, pumpt ‘schwellen’, pampali ‘Kartoffeln’, pimpala ‘das männliche Glied’, pumpe ‘Buckel, Beule’ (die u-Formen sind als Kontamination mit *pup-aufzufassen);

abg. pupъ ‘Nabel’, russ. pup ‘Nabel’, púpyš ‘Knospe, Wölbung’, poln. pęp ‘Zapfen’;

aisl. fīfl ‘Riese; Tropf, Einfaltspinsel’, fimbul- verstärkendes Präfix, ags. fīfel ‘Seeungetüm, Riese’ (*pempelo-), aisl. fimbul-, fambi ‘Erztropf’.

Daneben mit ausl. germ. Tenuis dän. fomp, norw. mdartl. fump, famp ‘dicker Tölpel’.

Mit Tenuis asp. arm. pʿampʿušt ‘Harnblase’.

Ref : WP. II 108 f., WH. I 122, Niedermann WuS. 8, 87 f., Trautmann 26, 205.

See also : S. auch *baxb- ds.

Pages : 94-95

PIET : 84

158. band-

English : ‘drop’

German : ‘Tropfen’?

Material : Ai. bindú- ‘Tropfen’ (wahrscheinlich für *bandú- unter Einfluß von índu-ḥ ‘Tropfen’), verwandt mit corn. banne, banna, bret. banne ‘Tropfen’ (woraus mir. banna, bainne ‘Tropfen, Milch’ entlehnt ist), echt irisch buinne ‘Hervorquellen, Flut’; illyr. FIGBindus (*Bendus), apul. fons Bandusiae?

Ref : WP. II 110, Petersson Heterokl. 204 f., A. Mayer Gl. 29, 69 ff.

Page : 95

PIET : 88

159. bar-bar-

See also : s. unter ba-ba-

Page : 95

PIET : 0

160. bata-

English : ‘murmur, babble’

German : onomatopoetisch für läppisches Lallen oder Erstaunen

Material : Ai. bata Interjektion des Erstaunens ‘ach, weh’, batá-ḥ ‘Schwächling?’; abret. bat, nbret. bad ‘Betäubung, Taumel’, bada, badaoui ‘unbesonnen reden’, bader, badaouer ‘Maulaffe’, acorn. badus ‘lunaticus’, gr. βατταρίζω ‘stammle’, βαττολογέω ‘schwatze unnützes Zeug’ (vgl. Blaß-Debrunner7 p. 40 Anhang).

Ref : WP. II 105.

Page : 95

PIET : 79

161. bau

English : ‘sound of barking’

German : Nachahmung des Hundegebells, Schreckwort

Material : Gr. βαὺ βαὺ ‘Hundegebell’, βαΰζω ‘belle, schmähe’, Βαυβώ ‘Schreckgespenst, Hekate’, lat. baubor, -ārī ‘bellen’; etwas verschieden verwendet lit. baũbti ‘brüllen’ vom Rinde, baũbis Rindergott als ‘Brüller’, serb. bau bau ‘Schreckwort’, baùkati ‘erschrecken’ usw.

Gr. βαυβάω ‘schlafen’ ist, wie βαυβών ‘penis’, volkstümliches Deckwort.

Ref : WP. II 104, WH. I 99, W. Oehl IF. 56, 119.

Page : 95

PIET : 0

162. bdel-

English : ‘to suck’

German : ‘saugen, zullen’?

Material : Gr. βδάλλω ‘sauge’, βδέλλα ‘Blutegel’; nhd. zullen ‘an einem Lutschbeutel saugen’, zulp ‘Sauglappen’, ndl. tullen ‘saufen’, nhd. tulken ‘saugen, in großen Zügen trinken’? Kretschmer KZ. 31, 423; sehr unsicher wegen ähnlicher germ. Worte wie norw. tūna ‘viel trinken’ u. dgl. (s. Falk-Torp unter tylde). Trifft die Verbindung zu, so war der idg. Anlaut bd-, oder es ist gr. β- ein - vielleicht in der Kindersprache? - aus πι- = ἐπὶ verkürztes Präfix (‘be-lutschen’?).

Ref : WP. II 119.

Page : 95

PIET : 2045

163. ,

English : ‘sheeps bleating’

German : Nachahmung des Schaflautes

Material : Gr. βῆ, lat. bēbō, -āre ‘bäh schreien, vom Böcklein’, bālāre und vlat. bēlāre ‘blöken’, nhd. bäh, slav. (z. B. klr.) békati ‘blöken’, lett. bę̃, bęku, biku Interj. ‘meckernd’, aisl. bekri ‘Widder’, schweiz. bäckeln von der Gemse; ähnlich air. béiccithir ‘brüllt’, cymr. beichio ‘mugire’, vielleicht auch ai. bēkurā ‘Stimme, Ton’, alles einzelsprachliche Neubildungen.

Ref : WP. II 121, WH. I 95, 99.

Page : 96

PIET : 0

164. bed-

English : ‘to swell’?

German : ‘schwellen’?

Material : Ai. badva-m ‘Trupp, Haufe; eine bestimmte hohe Zahl’; aksl. (usw.) bedro ‘Schenkel’; arm. port (*bodro-) ‘Nabel, Bauch, Mittelpunkt’.

Vielleicht auch hierher schwed. mdartl. patte ‘Weiberbrust, Zitze’, isl. patti ‘kleines Kind’, engl. pat ‘kleines Klümpchen (von Butter)’; die daneben stehenden Formen mit germ. b-, älterdän. arsbatte ‘Arschbacke’, schwed. mdartl. batt ‘kleiner Haufen’ zeigten dann dieselbe Auslautschwankung wie b(h)eu-, b(h)ū̆- ‘aufblasen, schwellen’, womit die Wz. b(h)ed- (:b(h)u-d-, -t-) den Ursprung aus der Vorstellung der aufgeblasenen Backen gemeinsam hätte.

Lat. bassus ‘crassus, pinguis, obesus’, roman. ‘niedrig’, bleibt fern.

Ref : WP. II 109, WH. I 98, 477, 851, Kretschmer Gl. 22, 258 f.

Page : 96

PIET : 86

165. bel-1

English : ‘to cut off’

German : ‘ausschneiden, graben, höhlen’??

Material : Vielleicht arm. pelem ‘höhle, grabe’, allenfalls auch mir. belach ‘Kluft, Paß, Weg’ und kelt. *bolko-, -ā in cymr. bwlch m. ‘Spalte’, bret. boulc’h ds., mir. bolg f. (das g nach tolg ds.)?

Ref : WP. II 110; über nicht existierendes ai. bāra ‘Öffnung’ s. Wackernagel u. Debrunner KZ. 67, 171 f.

Page : 96

PIET : 89

166. bel-2

English : ‘strong’

German : ‘stark’

Material : Ai. bála-m n. ‘Kraft, Stärke, Gewalt’, bálīyān ‘stärker’, báliṣṭha-ḥ ‘der stärkste’; gr. βελτίων, βέλτερος ‘besser’, βέλτιστος, βέλτατος ‘bester’ (das -τ- durch Umbildung von *βελί̄ων, *βέλιστος nach φέρτερος usw.); lat. dēbilis ‘kraftlos, schwach’; aksl. boljьjь ‘größer’, bolje Adv. ‘magis, plus’ und ‘melius’. Unsicher ndl.-ndd.-fries. pal ‘unbeweglich, fest’.

Mit Dehnstufe ai. bālá-ḥ ‘jung, kindlich’, m. ‘Knabe, Kind’, f. ‘Mädchen’.

Ref : WP. II 110 f., WH. I 326 f.

Page : 96

PIET : 90

167. bend-, bn̥d-no-

English : ‘spike, needle’, etc.

German : ‘vorspringende Spitze’

Comments : vielleicht in folgenden kelt. und germ. Wörtern:

Material : Mir. benn ‘Horn, Gipfel’ (*bn̥d-no- oder *bend-no-?), bennach ‘spitzig’, cymr. bann m. ‘Anhöhe, Gipfel, Horn (*bn̥d-no-)’, mbret. ban ‘éminence, saillie, hauteur’, gall. *ande-banno- > frz. auvent ‘Schutzdach’ (eig. ‘großes Horn’), Jud Rom. 49, 389 f., gall. dial. lacus Bēnācus, wenn für Bennācus, ‘der Gehörnte’ (Sirmione), aus *benno- (idg. *bend-no- oder *bn̥d-no-); west-fläm. pint ‘Spitze’, mnd. pint ‘penis’, mhd. (mnd.) pinz ‘subula’, ags. pintel ‘penis’ (engl. pintle auch noch ‘Pflock’), norw. pintol ‘penis’, wozu wohl mit Ablaut nhd.-bair. pfouzer, pfunzer ‘zugespitzter Knüttel’; mit den kelt. Formen entsprechendem n-Suffix (*penn- aus *bend-n-) and. pin ‘paxillus’, mnd. pin, pinne ‘Pinne, Spitze, Nagel, Pflock’, mhd. pfinne f. ‘Nagel’, ags. pinn ‘Pflock, Stiff, spätaisl. pinni m. ds., ablaut. *pann- in ostfries. penne = pinne, ndd. pennen ‘eine Tür (mit einem Bolzen) verriegeln’, ags. on-pennian ‘öffnen’, engl. pen ‘schließen’, ags. penn m. ‘Pferch’.

Ref : Johansson KZ. 36, 347 f. (auch gegen Entlehnung von Pinne aus lat. pinna, an welcher

Kluge11 festhält).

WP. II 109 f.

Pages : 96-97

PIET : 87

168. b(e)u-1, bh(e)u-

English : expr. sound of hitting

German : schallnachahmend für dumpfe Schalleindrücke, z. B. Uhuruf, dumpfer Schlag u. a.

Material : Npers. būm ‘Eule’; arm. bu, buēč ‘Eule’ (ohne Lautverschiebung im Schallwort), gr. βύᾱς m., βῦζα f. ‘Uhu’, βύζειν ‘wie ein Uhu schreien’, lat. būbō ‘Uhu’, bulg. buh ‘Uhu’, russ. búchatь ‘dumpf und lang anhaltend schreien’; lit. baublỹs ‘Rohrdommel’, baũbti ‘dumpfbrüllen’, bubenù ‘dröhne dumpf’; lat. būtio ‘Rohrdommel’, būteo ‘eine Falkenart’; gr. βοή ‘Ruf’, βοάω ‘schreie’ (daraus lat. boāre ‘rufen’), βωστρέω ‘rufe an, um Hilfe’ (*βοϝαστρέω), scheinen von solchem bū̆- aus als Reimworte zu γοή, γοάω (s. Wz. gō̆u-) gebildet.

Mit auslautenden Gutturalen: ai. búk-kāra-ḥ ‘Gebrüll des Löwen’, bukkati ‘bellt’ (av. bučahin- ‘der das Geheule, Gefauche an sich hat’, buxti- ‘Heulen, Fauchen’?), gr. βύκτης ‘heulend’.

Vielleicht mir. bōchna ‘Meer’ (‘*tosende Brandung’; Gdf. *boukaniā); lit. bùkčius ‘Stammler’, lett. bũkšk̨êt ‘dumpf schallen’; slav. buk- (aus hochstufigem *bouk-) in russ.-ksl. bučati ‘dröhnen’, serb. bûčēm, búkati ‘brüllen’, búčīm, búčati ‘tosen (vom Meere)’; *būk- in russ. usw. byk ‘Stier’; über angebl. *bŭk- in aksl. bъčela, bьčela ‘Biene’ (vgl. russ. byčátь ‘summen, von Bienen’) s. unten bhei- und WH. I 555; nasaliert poln. bąkać ‘halblaut reden, murmeln’, bąk ‘Rohrdommel’, alt ‘būbō’; in der Anwendung auf dumpfen Schlag russ. búkatь, búchatь (*bouk-s-) ‘stoßen, schlagen, daß es schallt’, buch ‘plumps!’, serb. búhnuti ‘losbrechen’, bušiti ‘schlagen, werfen, stürzen, mit Gepolter fallen’, lit. bukùoti, lett. baũkš ‘Bezeichnung eines durch starken Schlag oder Fall hervorgebrachten Schalles’, vermutlich auch buka ‘Faustschlag’ (auch lit. bukùs ‘stumpf’ hierher als ‘durch Schlagen stumpf geworden’?); mhd. buc ‘Schlag, Stoß’ (ohne Lautverschiebung durch stete nebenherlaufende Neuschöpfung), puchen, buchen, nhd. pochen, ndl. beuken ‘schlagen, stoßen’, schwed. boka, bauka, buka ds. (aber auch ‘graben, wühlen’, wie aisl. bauka; dies ein versch. Wort? s. auch WH. I unter faux), engl. to poke ‘stoßen, stechen’, norw. pok, pauk ‘derber Knüttel’, vielleicht mir. būalaim ‘schlage’ (*bougl..., oder zu bhāu-d- ‘schlagen’).

Ref : WP. II 112 f., WH. I 111, 119, 124, 470.

Pages : 97-98

PIET : 0

169. b(e)u-2, bh(e)ū̆-

English : ‘to swell, puff’

German : ‘aufblasen, schwellen’

Comments : Sprenglaut der aufgeblasenen Backe, wie auch pu-, phu s. d.; nebenherlaufende Urschöpfung kreuzt die lautgesetzliche Entwicklung, so daß z. B. germ. Formen mit pu- aus idg. bu-, aber auch aus unverschobenem idg. oder neuem pu- erklärbar sind. Aus dem Begriff der aufgeblasenen Backe entwickeln sich die Bedeutungen ‘aufschwellen, rundlich Aufgetriebenes (dann auch Eingewölbtes) verschiedenster Art’, auch ‘anschwellen machen, stopfen’ und ‘blasen, husten u. dgl.’. Ursprünglich verschieden sind die Schallwurzeln b(e)u-1 für dumpfe Schalleindrücke und bu- ‘Lippe, Kuß’.

Material : Gr. βῦ ἐπὶ τοῦ μεγάλου ἐλέγετο · καὶ Σώφρων βύβα, ἀντὶ τοῦ μεστὰ καὶ πλήρη καὶ μεγάλα ΕΜ; vermutlich hierher auch βουνός ‘Hügel’ (dialektisch), βουνιάς ‘eine Rübenart’, βουvίζω ‘häufe’, βούνιον ‘eine Doldenpflanze’; redupl. βουβών ‘inguen, Drüsen neben der Scham, bes. in krankhaft geschwollenem Zustande’; nisl. pūa ‘blasen, atmen’.

Redupliziert wie βύβα, βουβών auch lit. bubsù, bubsė́ti ‘Blasen aufwerfen’ (von Wasseroder gärendem Teig), mnd. bubbeln ‘Blasen aufwerfen, wallen’, schwed. bobba ‘Schwulst, Finne, Insekt’, bubba ‘Laus’ und ‘Trollius europaeus’ u. dgl. (mit idg. bh oder mit durch Neuschöpfungverhinderter Lautverschiebung von b), anord. bȳfa (*bhūbhiōn-) ‘großer, klumpiger Fuß’, norw. dial. būve, būva ‘dicker, klotziger Mensch, Butzenmann’.

Mit sicherem bh-: ai. bhū́-ri-ḥ ‘reichlich, viel, gewaltig’, Komp. bhū́yas-, bhávīyas-, Superl. bhū́yišṭha-ḥ, av. būiri- ‘reichlich, völlig, vollkommen’, Komp.-Adv. baiyō ‘(mehr, zeitlich =) länger, auf länger als’, Superl. bōištəm ‘plurimum’; arm. bavel, bovel ‘bastare’; lit. būrỹs ‘Haufe (Häuser), Menge (Schafe, Vögel, auch Regen)’, lett. bũra ‘Haufe (Volkes)’;

ohne r-Suffix: aksl. bujь (*bhou̯i̯o-) ‘wild, grausam, töricht’, russ. bújnyj ‘ungestüm, wild, üppig wachsend’; ob hierher ndd. , böje, ndl. bui ‘Bö, Windstoß, Schauer’?; gr. φόα · ἐξανθήματα ἐν τῷ σώματι Hes.; mit Dehnstufe *bhōu- gr.-ion. φωΐδες, att. φῷδες ‘Brandblasen’; gr. φαῖσιγξ, φαῦστιγξ ‘Brandblase, Blase’ (mit Abl. əu neben ōu).

Auch die Wz. bheu- ‘werden, entstehen’ ist wohl aus ‘schwellen’ entwickelt, vgl. die Bed. von ai. prábhūta-ḥ ‘reichlich, zahlreich’ (: bhávati) mit der von bhū́ri-ḥ.

Erweiterungen mit l sind vielleicht: ai. buri-ḥ, buli-ḥ (unbel.) ‘Hinterbacke, weibliche Scham’ = lit. bulìs (auch bùlė, bulė̃) ‘Hinterbacken’, gr. βυλλά · βεβυσμένα Hes., mnd. poll ‘Kopf, Spitze, Wipfel’ (*bulno-), mnd. pull, poll ‘(aufgetriebene) Hülse, Schote’, engl. pulse ‘Hülsenfrucht’; ablautend mnd. puyl ‘Sack’, puyla ‘Geschwulst’; mit bh-: got. ufbauljan, nur im Partiz. ufbaulidai ‘Aufgeblasene, Hochmütige’, ahd. paula f. ‘Blatter’, ags. bȳle, ahd. pūlla, mhd. biule ‘Beule’, anord. beyla ‘Höcker, Auswuchs’, aschwed. bolin, bulin ‘geschwollen’; air. bolach ‘Beule’ (*bhulāk-, allenfalls bhol- zu bhel- ‘schwellen’); arm. boil, Gen. Pl. bulic̣ ‘Schar, Menge, Herde’, serb. búljiti ‘die Augen hervorstrecken, glotzen’.

Dentalerweiterungen: gr. βύτανα · κόνδυλοι, ὁι δὲ βρύτανα Hes. (aber βυτίνη · λάγυνος ἀμίς. Tαραντινοῖ Hes., die Quelle der germ.-rom. Sippe von nhd. Bütte, lat. buttis ‘Faß’, entspricht gr. πῡτίνη ‘Korbflasche’, s. pū̆- ‘aufblasen’); hierher wohl poln. buta ‘Stolz’, bucić się ‘prahlen’.

Ai. budbuda-ḥ ‘Wasserblase, Blase’, gr. βυζόν · πυκνόν, συνετόν, γαῦρον δὲ καὶ μέγα Hes. (*budi̯o-, etwa ‘aufgebläht’? Doch s. unten βύζην S. 101); norw. pūte ‘Kissen’, pūta ‘dicke Frau’, schwed. puta ‘aufgebläht sein’, puta ‘Kissen’ (dial. ‘cunnus’; mit derselben Anwendung vielleicht gr. βύττος · γυναικὸς αἰδοῖον Hes.), engl. to pout ‘hervorragen, die Lippen aufstülpen, schmollen’ (‘*schwellen’), pout ‘eine Schellfischart, gadus barbatus’, ags. æle-pūte ds. (capitō, eigentlich ‘Großkopf’), ndl. puit ‘Frosch’;

mit germ. -d- (-): ndd. puddig ‘angeschwollen’, ags. puduc ‘Geschwulst, Warze’, mengl. ndd. podde ‘Kröte’ und mit noch nicht geklärter Bedeutungsentwicklung ags. pudd ‘Wassergraben’, mengl. podel, engl. puddle, nhd. mdartl. Pfudel ‘Schlammpfütze’, wie auch (mit germ. t) norw. mdartl. pøyta, westf. pōt (*pauta) ‘Pfütze, Pfuhl’; als konvexe Wölbung dazu vielleicht ags. pott, afries. mnd. pot ‘Pott, Topf (anders Kluge11 unter Pott); vgl. arm. poytn, Gen. putan ‘Topf, Suppentopf, Krug’ aus *beud-n- oder *boud-n-.

Mit germ. b-: ahd. būtil, mhd. biutel ‘Beutel, Tasche’; isl. budda ‘Beutel, Geldbeutel’, ags. budda ‘Mistkäfer’, mengl. budde ‘Knospe’ und ‘Käfer’, budden ‘ausschlagen’ (‘*schwellen’), engl. bud ‘Knospe’, to bud ‘ausschlagen’, mnd. buddich ‘dick geschwollen’, nndd. budde ‘Laus, Engerling; Schreckbild’; mnd. buddelen, bod(d)elen ‘Blasen werfen, schäumen’, norw. mdartl. boda ‘brausen, brodeln, vom Wasser’; anord. bođi ‘Wellenbruch, Brandung’; mhd. butte, nhd. Hagebutte;

daneben mit germ. -tt-: mnd. botte, ndl. bot ‘Knospe’, mhd. butze ‘Klumpen, mucus; Kobold, Schreckgestalt’, nhd. Butze(n), Butz ‘Schreckgestalt; Klumpen, mucus, Schar; Kerngehäuse’, usw., ndd. butt ‘plump, stumpf, grob’, mhd. butzen ‘schwellen’;

daneben mit -t- nach langem Vokal oder Diphthong mhd. buzen ‘aufschwellen, hervorragen, vorstehen (vom Bauch, den Augen)’, ahd. bōzo ‘Flachsbündel’, mhd. bōze ‘ds.; lächerlicher Mensch, Knabe’;

vielleicht lit. budėlė̃ ‘eine Art Pilz’, slav. *bъdъla in čech. bedla ‘Blätterschwamm’, bedly Pl. ‘Schwämmchen im Munde’; aus dem Arm. hierher außer poytn (s. oben) auch ptuɫ, Gen. ptɫoy ‘Frucht’ und ptuk, Gen. ptkan ‘grüner Zweig, Trieb’ und ‘papilla, mamilla’.

Air. buiden ‘Schar’, cymr. byddin, abret. bodin ds. hat wurzelhaftes u und gehört ebenfalls hierher.

Labialerweiterung: ags. pyffan ‘ausblasen’, engl. puff ‘pusten, blasen, aufgeblasen sein’, norw. puffa, ndd. puffen.

Gutturalerweiterungen:

Lat. bucca ‘aufgeblasene, vollgestopfte Backe’; mhd. pfūchen, nhd. (p)fauchen (kann auch unverschobenes idg. p enthalten, vgl. lit. pũkšti ‘keuchen, schnaufen’); schwed. puk ‘Geschwulst, Knollen’, anord. poki m. ‘Beutel, Sack’, engl. poke ds., nhd. dial. Pfoch ‘Beutel’, ags. pohha, pocca ‘Sack, Beutel’, engl. pocket ‘Tasche’, mndd. nndd. pogge, pugge ‘Frosch, Kröte; Geschwulst am Unterleib bei Kühen und Stuten’, ags. pocc ‘Blatter’, nhd. (eigentlich ndd.) Pocke, dial. Pfoche ‘Blatter’; anord. pūki m. ‘Teufel’, ags. pūca, pūcel, engl. puck ‘Kobold’ (aus dem Germ.stainmt ir. pūca ‘Gespenst’, vielleicht auch lett. pūk’is ‘Drache’); hochstufig ndd. pōk ‘im Wuchs zurückgebliebener Mensch’, norw. mdartl. pauk ‘kleiner, schwächlicher Mensch, Knabe’ (über got. puggs ‘Beutel, Geldbeutel’, anord. pungr, ags. pung ds. und scaz-(p)fung ‘Geldbeutel’ s. jedoch Feist 385).

Mit germ. b: mengl. nengl. big (*bugja-) ‘dick, groß, aufgeblasen’; norw. mdartl. bugge ‘mächtiger Mann’, mengl. bugge (engl. bug) ‘Rotzldumpen; Kafer, Wanze; Schreckgespenst’, nhd. mdartl. bogg(e) ‘Nasenbutzer, Butzen am Obst, Schreckgespenst’. Hierher vermutlich germ. *buh- (idg. *bhuk-) in ahd. buhil ‘Bühel’, aisl. bōla f. ‘Beule, Schildbuckel’ (*buhlōn-) und *bū̆k- (idg. *bhū̆g-) in schweiz. Bücki ‘Faß’, engl. buck ‘Waschkübel’ uud aisl. būkr ‘Bauch, Leib’, ags. būc ‘Bauch, Krug’, ahd. būh, nhd. Bauch, dazu lett. bugarains ‘höckerig’, buga ‘hornlose Kuh’, budzis ‘Beule, unreifes Obst’; aber lit. baũžas ‘hornlos’, bužỹš ‘Vogelscheuche, Schreckbild’, būžỹs ‘Wanze, Laus’, búože ‘Keule, Nadelkopf’ (úo wohl aus ōu, vgl. oben S. 99 φωΐδες) können balt. ž als einzelsprachliches Formans enthalten und auf der unerweiterten Wurzel beruhen.

s-Erweiterung:

Gr. βῡνέω > (*βῡνέσω, zum υ: s. Schwyzer Gr. Gr. I 692), βύω (*βυσω), βεβυσμένος, βυστός ‘vollstopfen’, βύστρα, βύσμα ‘Pfropf’, βύζην (βυσ-δην) ‘gedrängt, voll’; alb. mbush ‘fülle an’; mir. būas ‘Beutel, Tasche, Bauch’ (*bhousto-, vgl. aisl. beysti ‘Schinken’), anord. pūss ‘Tasche, Beutel’, isl. pose, ags. pusa, posa, ahd. pfoso ‘Beutel’; mit der ursprünglicheren Bed. ‘blasen, aufblasen, schwellen’, aschwed. pȳsa ‘schnauben’, mhd. pfūsen ‘schnauben, niesen’, sich pfūsen ‘sich aufblähen’, nhd. mdartl. pfausen, ags. pos ‘Schnupfen, Wasserfall’, engl. pose ‘Schnupfen’, mndd. pūsten ‘schnauben’, pūster ‘Blasebalg’, nhd. pusten (eigentlich ndd.) mdartl. pfausten, anord. pūstr ‘Ohrfeige’ (wie frz. soufflet zu souffler); norw. pūs ‘Geschwulst’, peysa, pūsna ‘anschwellen’, schweiz. pfūsig ‘geschwollen’, nhd. Pfausback, mit ndd. Anlaut Pausback (daneben Bausback mit germ. b-, s. unten); norw. mdartl. pusling ‘Knirps, Kobold’, schweiz. Pfosi ‘Knirps, unbeholfener, blöder Mensch’ (‘kurz und dick’); norw. pūs, pøysa ‘Schlammpfütze’, anord. pyss ds. (in Ortsnamen).

Mit germ. b (= idg. bh, z. T. vielleicht unverschobenes oder neues b): ags. bōsom (germ. *būs-mo(n)-), ahd. buosam, mhd. buosem, buosen, nhd. Busen, mhd. būs ‘Aufgeblasenheit, schwellende Fülle’, būsen ‘schwelgen’, nhd. bausen ‘zechen, schwellen’, Baus ‘abundantia, tumor, inflatio’, Bausback, Bausch ‘anschwellendes, wulstiges Kissen, ausgestopfte Brust’, mhd. būsch ‘Wulst, Bausch’, anord. busilkinna ‘pausbackiges Weib’, norw. baus ‘stolz, übermütig, heftig, hitzig’, ahd. bōsi ‘hartherzig, schlecht’, nhd. böse, mengl. bōsten, nengl. to boast ‘großsprechen, prahlen’ (‘*sich aufblähen’), nhd. beysinn ‘dick, weit und groß (von Kleidern)’, būstinn ds., aisl. beysti ‘Schinken’, nhd. mdartl. Baust ‘Wulst’, bauste(r)n ‘schwellen’, ahd. biost, nhd. Biest-milch (eigentlich ‘dicke Milch’), ags. bēost, bȳsting, engl. beastngs, biestings ds., norw. mdartl. budda (*buzdōn-) ds. (unsicherer ist, ob schwed. mdartl. buska ‘frisches, aufgärendes Bier’ und das damit als *beuza-verbundene ahd. bior, ags. bēor ‘Bier’ als das ‘Aufschäumende, Blasenwerfende’ anzureihen sei; über andere Deutungen von Bier s. Kluge11 und Weigand-Hirt).

Russ. búchnutь ‘anschwellen, quellen’, sloven, bûhnem, búhniti ‘anschwellen, sich aufblasen’, búhor ‘Wasserblase’, kasch. bucha ‘Hochmut’ (*bauṣā).

Verwandt ist wohl auch folgende Gruppe, deren Bed. ‘hervorbrausen’ aus ‘aufschwellen’ entwickelt sein kann: aisl. bysia ‘mit großer Gewalt ausströmen’; norw. mdartl. bøysa ‘hervorstürmen’; schwed. busa ‘bestürzen, hervorstürzen’; ostfries. būsen ‘gewaltsamsein, brausen, lärmen, stürmen’ (und ‘in Saus und Braus leben’, vgl. oben mhd. būsen ‘schwelgen’), būsterig ‘stürmisch’, aksl. bystrъ ‘verschlagen’, russ. býstryj ‘schnell, scharfsichtig; reißend von der Strömung’ (*bhūs-ro-).

Ref : WP. II 114 f., Trautmann 28, 39.

Pages : 98-102

PIET : 94

170. bis-(t)li-

English : ‘gall’

German : ‘Galle’?

Material : Lat. bīlis (*bislis, alter *bistlis) f. ‘Galle’; cymr. bustl m., acorn. bistel, bret. bestl (*bis-tlo-, -tli-) ‘Galle’; gallo-rom. *bistlos (Wartburg).

Ref : WP. II 111, WH. I 105 f.

Page : 102

PIET : 91

171. blat-

English : ‘to chat’

German : ‘plappern u. dgl. Schallbedeutungen’ sowie ähnliche Schallworte schwer bestimmbaren Alters

Material : Lat. blaterō, -āre ‘plappern, dumm daherschwatzen; auch vom Geschrei des Kamels, Widders, Frosches’, blatiō, -īre ‘plappern, schwätzen’;

mndd. plad(d)eren ‘schwatzen, plaudern’, nndd. pladdern ‘platschen, bespritzen’, schwed. pladder ‘loses Geschwätz’, dän. bladre ‘loses Geschwätz treiben’, älter auch ‘platschen’, mitfehlender Lautversciebung im Schallwort.

Ähnliche Schallworte sind ndd. plapperen (nhd. plappern), mhd. plappen und blappen, ahd. blabizōn ‘plappern’ und mndd. plūderen ‘plappern’ (mhd. plūdern, nhd. plaudern).

Vgl. mit z. T. ähnlicher Bed. bhlē̆d- ‘aufsprudeln, schwatzen’, bhel- ‘schallen’ und bal-, bal-bal- unter baba- (z. B. lit. blebénti mit dem nhd. plappern ähnlicher Bildung).

Ref : WP. II 120, WH. I 109.

Page : 102

PIET : 2047

172. blē-

English : ‘to bleat’

German : ‘blöken’

Comments : Nachahmung des Schaflautes mit verschiedenen gutturalen Erweiterungen; im Germ. mit infolge steter Neunachahmung unterbliebener Lautverschiebung.

Material : Gr. βληχάομαι ‘blöken’, βληχή ‘das Blöken.’; russ. (usw.) blekati (alt), blekotátь ‘blöken’; mndd. bleken, blöken ‘blöken, bellen’ (daraus nhd. blöken), norw. mdartl. blækta (*blēkatjan) ‘blöken’; alb. bl’egërás ds.

Ref : WP. II 120 f., WH. I 95.

See also : Vgl. auch bhlē- ‘heulen’ usw.

Page : 102

PIET : 0

173. blou- (bhlou-?), plou-

English : ‘flea’

German : ‘Floh’

Comments : Mit k- und s-Suffixen und tabuierender Umstellung und Anlautswechsel.

Material : Mit p: ai. plúši-, arm. lu (*plus-), alb. plesht, lat. pūlex (*pusl-ex), idg. *plouk- in ahd. flôh, ags. fléah.

Mit b (oder bh?): afgh. vraža, gr. ψύλλα (*blusi̯ā), balto-slav. *blusā in lit. blusà, lett. blusa, pr. ON Blus-kaym, russ.-ksl. blъcha, skr. bùha, russ. bɫochá.

Ref : Meillet MSL. 22, 142, 539 f., Trautmann 35, Specht Dekl. 42 f., 203, 235.

Page : 102

PIET : 76

174. bol-

English : ‘tuber’

German : ‘Knolle, runde Schwellung’

Material : Arm. boɫk ‘Radieschen’, gr. βολβός ‘Zwiebel’ (auch βόλβιτος, dissimiliert att. βόλιτος ‘Mist’, wenn etwa ursprüngl. von Ziegen oder Pferden?), βῶλος, βῶλαξ ‘Erdscholle’; ai. bálba-ja-ḥ ‘Eleusine indica, eine Grasart’, wenn ‘aus Wurzelknollen hervorkommend’?, lat. bulbus ‘Zwiebel, Bolle’ ist aus βολβός entlehnt.

Redukt.-stufig oder mit Assimil. an den Vok. der 2. Silbe arm. palar ‘pustula, bolla’.

Ref : WP. II 111 f., WH. I 122.

Page : 103

PIET : 92

175. brangh-, brongh-?

English : ‘hoarse’?

German : ‘heiser’?

Material : Gr. βράγχος ‘Heiserkeit’, βραγχάω ‘bin heiser’, air. brong(a)ide ‘heiser’; aber gr. Aor. ἔβραχε ‘krachte’ bleibt wohl fern.

Ref : WP. I 683 f., II 119.

Page : 103

PIET : 0

176. breuq-

English : ‘to jump’

German : ‘springen, schnellen’

Material : Vielleicht vereinigen sich so gr. βροῦκος, βρεῦκος (βραῦκος), βρύκος ‘Heuschrecke’(βροῦχος wohl nach βρύ̄χω ‘knirsche mit den Zähnen’, und sloven. br̂knem, bŕkniti, br̂kam, bŕkati, bŕcati ‘mit den Füßen stoßen, ausschlagen, mit den Fingern wegschnellen’, russ. brykátь ‘mit den Hinterfüßen ausschlagen, klr. brykáty ‘mutwillig herumspringen, laufen’ usw.

Ref : WP. II 119, Specht Idg. Dekl. 251 f.

Page : 103

PIET : 0

177. bronk-

English : ‘to lock’

German : ‘einschließen, einengen’

Material : Got. anapraggan ‘bedrängen’ zu *pranga- ‘Beengung’ in aschwed. prang ‘enge Gasse’, mengl. prange ‘Enge’, engl. dial. proug ‘Tischgabel’, mndd. prangen ‘drücken’, pranger ‘Pfahl’, mhd. pfrengen ‘einzwängen’, ahd. pfragina ‘Schranke’, zu lit. brañktas m. ‘Strangholz’, lett. brankti (lit. Lw.) ‘fest anliegend’.

Ref : WP. II 119, 677 f.. Feist 43, Kluge11 unter Pranger.

Page : 103

PIET : 2046

178. bu-

English : ‘lip, kiss’

German : ‘Lippe, Kuß’

Comments : als Nachahmung des Kußlautes, Sprengung des saugenden Lippenverschlusses nach innen, also eigentlich verschieden von bu-, bhu- ‘aufblasen’ mit normaler Sprengung nach außen.

Material : Npers. bōsīdan ‘küssen’; alb. buzë ‘Mund’; mir. bus, pus ‘Lippe’, busóc, pusóc ‘Kuß’ (dazu vermutlich gall. PN Bussumāros und buđđutton ‘Mündchen, Kuß’); nhd. Buss ‘Kuß’, bussen ‘küssen’, Busserl ‘Kuß’, engl. buss, schwed. (mit regelrechter Lautverschiebung) puss ‘Kuß’; lit. bučiúoti ‘küssen’, buč den Schall des Kusses malende Interjektion. poln. buzia ‘Mündchen, Maulchen; Kuß’.

Ref : WP. I 113 f., WH. II 98.

Page : 103

PIET : 0

179. bhā-1, bhō-, bhə-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen, leuchten, scheinen’

Material : Ai. bhā (in Kompos.) ‘Schein, Licht, Glanz’, bhā́ti ‘leuchtet, (er-)scheint’, bhā́ti-ḥ ‘Licht’, bhā́na-m n. ‘das Leuchten, Erscheinung’ (vgl. air. bān ‘weiß’, ags. bōnian ‘polieren’), bhānú- ‘Licht, Strahl, Sonne’ (: as. banu-t), bhā́ma-ḥ ‘Licht, Schein’;

av. - ‘scheinen’ nur mit ā- (avā̊ntəm ‘den gleichenden’), frā (fra-vāiti ‘leuchtet hervor’) und vi- (vi-bā- ‘leuchten’, Benveniste BSL. 32, 86 f.), vīspō-bām(y)a- ‘allglänzend’, bāmya- ‘licht, glänzend’, bānu- m. ‘Licht, Strahl’;

arm. banam (*bhā-n-) ‘öffne, enthülle’ (wenn eigentlich ‘zeige, lasse sichtbar werden’), Aor. ba-tʿsi, vgl. gr. φαίνω und alb. bâj;

gr. πεφήσεται ‘wird erscheinen’, *bhə-n- im Präsens φαίνω (*φανι̯ω statt *φά-νω Schwyzer Gr. Gr. I 694) ‘mache sichtbar, zeige’, φαίνομαι ‘erscheine, scheine, leuchte’ (ἐφάνην, Aor. ἔφηνα); φᾰνερός ‘sichtbar, offenbar, deutlich’, φανή ‘Fackel’; φάσις ‘Aufgang eines Gestirns’ (s. auch unter bhā-2), φάσμα, -ατος ‘Erscheinung, Gesicht, Vorzeichen’ (vgl. πεφασμένος); ἀμφαδόν, ἀμφάδιος ‘offenbar’ (ἀνα-φ-); φάντα · λάμποντα Hes. (zu *φᾱμι = ai. bhā́ti); vgl. ἀργύ-φεος, ἄργυφος ‘weißglänzend’;

alb. geg. bâj, tosk. bënj (= φαίνω) ‘mache, tue’ (ursprüngl. wohl ‘bringe zur Erscheinung’);

air. bān ‘weiß’, oíb f. (*opi-bhā) ‘Erscheinung, Schönheit’;

as. banut ‘fōmes’; ags. bōnian ‘polieren’ (d. i. ‘glänzend machen’), ndd. (und daraus nhd.) bōnen ‘scheuern, bohnen’, mhd. büenen ‘bohnen’ (ob got. bandwa, -wō ‘Zeichen’, bandwjan, aisl. benda ‘ein Zeichen geben’ hierher gehören - etwa als -Ableitung von einem Partiz. bhā-nt- ‘scheinend’ -, ist fraglich. Lit. bei Feist 79 f.);

osorb. baju, bać so ‘unmerklich brennen, glimmen’, nsorb. bajom, bajaś se ‘glimmen, flackern’;

toch. A paṃ ‘klar’ (*bhəno-), pañi ‘Schönheit’, B peñijo ds. (Duchesne-Guillemin BSL. 41, 164); A pākär, B pākri, a-pākärtse ‘offen, deutlich’; A pā-tsänk, B pa-tsäṅk ‘Fenster’ (-tsänk usw. ‘leuchten’), Van Windekens Lexique 78 f.; B pate, A pāt (im Kompos.) ‘Erscheinung’ (*bhā-ti-), Pisani Re. R. 1st. Lornb. 78, 2, 28.

s-Erweiterung bhō-s-: ai. bhā́s- n. (ved. auch zweisilbig), Instr. bhāsā́ ‘Licht, Schein, Herrlichkeit, Macht’, subhā́s- ‘schönen Glanz habend’, bhā́-sati ‘glänzt’, bhā́sant- ‘glänzend’, bhā́saḥ n. ‘Licht’;

gr. φώσκει · διαφάνει Hes., διαφώσκω ‘beginne zu glänzen’ sind vielleicht (aus πι-φαύσκω) nach φῶς umgebildet, ebenso φωστήρ ‘Glanz, Leuchte’

Unsicher ist, ob mir. basc ‘rot’, ags. basu, baso ‘purpurn’ (*bhəs-ko-, -u̯o-) anzuschließen sind, zu got. weina-basi ‘Weinbeere’, ahd. beri ‘Beere’, eigentlich ‘rote Beere’? Dazu der vollstufige MN ahd. Buoso, aisl. Bōsi usw.?

-Erweiterung bhā-u-: ai. vi-bhā́va-ḥ, vi-bhā́van- ‘strahlend, scheinend’;

gr. hom. φάε (*φαϝε) ‘glänzte, erschien’, φαέθων, -οντος ‘glänzend’, φαεσί-μβροτος, Pind. φαυσί-μβροτος ‘für die Menschen glänzend’, φάος (äol. φάυος, pamph. φάβος) att. kontr. φῶς, Gen. φωτός, φάους, ‘Licht, Heil’, wovon *φαϝεσ-νός in lesb. φάεννος, ion. φαεινός, att. φᾱνός ‘glänzend’, hom. φαείνω ‘glänze’; πιφαύσκω ‘lasse leuchten; zeige; gebe kund’. Anders Specht KZ. 59, 58 f.

Ist germ. *baukna-, in afries. bāken ‘Wahrzeichen, Feuersignal’, as. bōkan ‘Zeichen, Wahrzeichen’, ags. bēacen ‘Zeichen, Fahne’, ahd. bouhhan ‘Zeichen’ von solchem germ. *bau- nach *taikna- ‘Zeichen’ gebildet?

Ref : WP. II 122 f., WH. I 454 f., Schwyzer Gr. Gr. I 694, 709.

Pages : 104-105

PIET : 2050

180. bhā-2

English : ‘to speak’

German : ‘sprechen’

Material : Ai. wahrscheinlich in sabhā ‘Versammlung’ (‘*colloquium’; bhā- im Ai. allerdings sonst - bis auf bhánati, s. unten - nur in der Bed. ‘scheinen, glänzen’);

arm. ban (*bhā-nis), Gen. -i ‘Wort, Rede, Vernunft, Urteil, Sache’, bay, Gen. bayi ‘Wort, Ausdruck’ (*bhə-ti-s = gr. φάτις); bay Partikel ‘inquit’ (= φησί, auch bam = φημί, bas = lesb. φαι aus *bhāsi);

gr. φημί, dor. φᾱμί ‘sage’, φήμη, dor. φάμᾱ ‘Kunde, Ruf, Offenbarung’ (= lat. fāma; ἀφήμονες · ἄρρητοι, οὐκ ὀνομαζόμενοι Hes. und das erst bei Apuleius begegnende affāmen ‘Ansprache’ braucht keine alte Gleichung zu sein); φάσκω ‘sage, sage ja, glaube’ (auch βάσκανος, lat. fascinum, s. unter *baba Schallwort), φάτις f. ‘Gerücht’, φάσις ‘Sprache, Rede, Behauptung, Anzeige’; mit Ablaut φωνή ‘Stimme’;

lat. for, fārī (aus *fā-i̯ō(r) = ksl. baju, ags. bōian) ‘sprechen’, fācundus ‘redegewandt’, fātum ‘Ausspruch, Weissagung, festgesetzte Weltordnung, Geschick’, fāma ‘Gerede, Gerücht, Überlieferung’ (Denom. osk. faamat etwa ‘ruft’), fābula ‘Rede, Sage’ (*bhā-dhlā), fās eigentlich ‘Ausspruch, bes. göttlicher oder richterlicher; göttliches Recht’, wohl aus (ne)fās est mit infinitivischem fās (s-Stamm) ‘es ist (nicht) auszusprechen’ (anders EM 333); dazu diēs fāstus ‘Spruchtag für den Prätor’, fāsti ‘das Verzeichnis dieser Tage, Kalender’; als Ableitung von einem Partiz. *bhə-tó-s, lat. fateor, -ērī, fassus ‘öffentlich erklären, zugeben’ = osk. fatíum ‘fari’, lat. Fātuus, Beiname des ‘Faunus vāticināns’;

aisl. bōn, bøn ‘Bitte, Gebet’, ags. bäen ‘Bitte, Fron’ (*bhā-ni-s; oder mit ō-Abtönung wiegr. φωνή?); ags. bōian ‘prahlen’ (wie lat. fōr aus *fāi̯ōr, slav. bajǫ);

russ.-serb.-ksl. baju, bajati ‘erzählen, besprechen, heilen’, ksl. basnь ‘Fabel, Zauberspruch’, aksl. balьji, Gen. -ьję ‘Arzt’.

Auf einem Präsens *bh-en- beruht ai. bhánati ‘spricht’; auf *bhən-u̯- (oder auf germ. Umbildung nach spannan) ahd. bannan redupl. Verb. ‘unter Strafandrohung befehlen, verordnen, in Bann tun’, ags. bannan redupl. Verb ‘vorladen, befehlen’, aisl. banna schw. Verb. ‘verbieten’, wovon ahd. ban, PL banna ‘Gebot unter Strafaudrohung’ (nhd. Bann, Bannwald), ags. gebann, aisl. bann n. ‘Verbot, Bann’.

Toch. A -, pā-c̨- ‘betteln’ (Van Windekens Lexique 87 f.).

Nach Kuiper (AO. XII 262) hierher (*bhə-s-) ai. bhiṣ̌ákti ‘heilt’, bhiṣ̌áj- ‘Arzt’, jav. -biś- ‘heilend’; über av. bišazjāt̃ vgl. Kuiper Nasalpras. 44 f.

Ref : WP. II 123 f., WH. I 437 f., 450, 458 f., 525 f., Schwyzer Gr. Gr. I 674 f.

Pages : 105-106

PIET : 2051

181. bhabhā

English : ‘bean’

German : und anklingende Worte für ‘Bohne’, u. zw. ‘Saubohne’

Comments : vgl. zum Sachlichen Hoops Waldb. 350, 400 f., 464 f., Hehn Kltpfl.8 221, 570, Schrader RL.2 159 f.

Material : Lat. faba (fal. haba) ‘Bohne’ (dazu die PN Fabius, Fabidius usw. und die Insel Fabāria), russ. usw. bobъ, apr. babo ds. Wohl redupliziertes Lallwort und als ‘aufgeblasene Schote, Schwellung’ mit gr. φακός m. ‘Linse’: alb. bathë f. ‘Saubohne’ (*bhak̂ā) verwandt. Auch aisl. baun, ags. bēan, ahd. bōna ‘Bohne’ (Baunonia friesische Insel bei Plinius) sind wohl durch Dissimil. von *baþnā zu *ƀaunā entstanden.

Ref : WP. II 131, WH. I 436.

Page : 106

PIET : 109

182. bhā̆d-

English : ‘good’

German : ‘gut’

Material : Ai. bhadrá-ḥ ‘erfreulich, glücklich, gut’, n. ‘Glück, Heil’, sú-bhadra-ḥ ‘herrlich’ = av. hu-baδra- ‘glücklich’;

got. batiza ‘besser’, batista ‘bester’, aisl. betre, betstr, ags. bet(e)ra, betst, ahd. bezzir(o), bezzist, nhd. besser, best; dazu das Adv. des Kompar. aisl. betr, ags. bet (*batiz), ahd. baz (*bataz, erstarrtes Neutr. ‘Nutzen’); aisl. bati m. ‘Verbesserung, Heil’, afries. bata m. ‘Vorteil’, mhd. bazze ds.; got. gabatnan ‘Nutzen erlangen’, aisl. batna ‘besser werden’, ags. batian, ahd. bazzen ds.; mit Ablaut got. bōta f. ‘Nutzen’, aisl. ags. bōt ‘Besserung, Ersatz’, ahd. buoz(a) f. ‘Besserung, Buße’.

Ref : WP. II 151 f., Feist 83, 103, 174, J. Weisweiler Buße (1930).

Page : 106

PIET : 2075

183. bhag-1

English : ‘to divide’

German : ‘zuteilen; als Anteil bestimmen oder (ursprüngl. medial?) als Anteil, als Portion erhalten’

Material : Ai. bhajati ‘teilt zu’ = av. bag- (bažat̃) ‘als Anteil bestimmt sein’, ai. bhaga-ḥ ‘Gut, Glück’, av. baga-, baγa- n. ‘Anteil, Los, bes. günstiges’; ai. bhaga-ḥ ‘Zuteiler, Herr, Beiname des Savitar und eines andern Āditya’ = av. baγa- ‘Herr, Gott’, npers. baɣ ‘Gott’ (formell auch =gr. -φάγος); ur-ind. (Mitanni) ON Bagarriti (= *bhaga-rīti- ‘Segensstrom’), GN Bagbartu (= *bhaga-bhr̥t- ‘Segenspenderin’), kleinas. VN Βαγαδά(ϝ)ονες (= *bhaga-dā-u̯on- ‘Reichtumspendend’), Kretschmer KZ. 55, 95, Gl. 18, 232; ai. bhaktá-m ‘Mahlzeit’ = av. baxta- Partiz. ‘als Anteil zugewiesen’. n. ‘bestiminter Anteil, Schicksalsbestimmung, bes. Mißgeschick’; ai. bhakšati ‘genießt, verzehrt’ = av. baxšaiti ‘hat oder gibt Anteil’, Desid. ai. bhikšate ‘erbittet’;

phryg. Βαγαῖος · Ζεὺς Φρύγιος Hes. (vielleicht iranischen Ursprungs); oder ob zu gr. φηγός ‘Eiche’? S. unter bhāgó-s;

gr. φαγεῖν ‘essen’, στο-φάγος ‘Getreide essend’, usw.; wegen gr. φαγόνες · σιαγόνες, γνάθοι Hes. vielleicht hierher (Much Zfdt Wtf. 2, 283) as. (kinni-) bako, nhd. Backe;

slav. *bogъ ‘Anteil’ in aksl. ubogъ, nebogъ ‘arm’, bogatъ ‘reich’, aksl. bogъ ‘Gott’ (urverw. oder iran. Lw.); GN Daždi-bogъ ‘Reichtum spendend’;

toch. A pāk, B pāke ‘Teil’, A pāc̨iṃ ‘Schatz’.

Ref : WP. II 127 f., W. Schulze KZ. 60, 138 = Kl. Schr. 469.

Page : 107

PIET : 937

184. bhag-2

English : ‘sharp’

German : ‘scharf, auch vom Geschmack’??

Material : Kret. φάγρος ‘Wetzstein, ἀκόνη, φοξός ‘spitzköpfig’ (aus *φαξός nach λοξός ‘schief’?) wird von Lidén Arm.-St. 57 ff. mit arm. bark (könnte = φάγρος sein) ‘herb, bitter, scharf von Geschmack; heftig, zornig’ verglichen, doch kann bark auch zu idg. *bhorgʷo-s gehören.

Ref : WP. II 128.

Page : 107

PIET : 0

185. bhāgó-s

English : ‘beech’

German : ‘Buche’

Grammar : f.

Material : Gr. φηγός, dor. φᾱγός f. ‘Eiche’ (vgl. Specht KZ. 66, 59); lat. fāgus f. ‘Buche’; gall. bāgos in ON Bāgācon, Bāgono-; ahd. buohha ‘Buche’ (bōkōn-, vgl. silva Bācenis ‘Harz’ bei Caesar und mlat. Bōcōnia ‘Rhön’), aisl. bōk f., ags. bōc, bēce (bōkjōn-), dazu got. bōka f. ‘Buchstabe’, aisl. bōk, ags. bōc, ahd. buoh f. n. ‘Buch’, ahd. buohstap ‘Buchstabe’, eigentlich ‘Buchenstab zum Einritzen’.

Nisl. beyki n. ‘Buchenwald’ ist (wegen bæki ds.) Schreibvariante von *bø̄ki, einem späten Kollektivum zu bōk; ebenso ist vielleicht nisl. beykir ‘Küfer’ zu erklären. Unklar ist mir aisl. buđkr, bauđkr ‘Medizinkasten’, das nach Cleasby-Vigfusson 85b ein Lw. aus mlat. apotheka ‘Behälter’ sein soil?

Slav. *buza- : *bъzъ- ‘Holunder’ in russ. buz m. : slov. bɛz, russ. dial. boz bleiben wohl fern; ebenso kurd. būz ‘eine Art Ulme’, das auf älteres vūz (aus idg. *u̯igós) zurückgeht. Mhd. būche, biuche ‘Lauge’, biuchen, būchen ‘in Lauge kochen oder waschen’ gehört eher zur Wz. bheug(h)- ‘reinigen, fegen’.

Ein idg. Nebeneinander von bhāug- (: bhəug-: bhū̆g-) und bhāg- ist äußerst unwahrscheinlich; vgl. W. Schulze KZ. 27, 428 = Kl. Schr. 55.

Vielleicht nach E. Leumann (KZ. 57, 190) zu av. baga- ‘Anteil, Los’, also ‘Losbaum’, da in dessen Reiser Zeichen eingeritzt wurden.

Ref : WP. II 128 f., WH. I 445 f., 863 f., E. Passler in ‘Frühgesch. u. Sprachw.’ (Wien 1948).

Pages : 107-108

PIET : 100

186. bhā̆gh-

German : ‘Schlamm, Sumpf’

See also : s. bhō̆gh-.

Page : 108

PIET : 0

187. bhāghú-s

English : ‘elbow, arm’

German : ‘Ellbogen und Unterarm’

Material : Ai. bāhú- m. ‘Arm, bes. Unterarm; bei Tieren Vorderfuß’, av. bāzāu-š ‘Arm’, Gen. bāzvō (arm. bazuk aus dem Iran.);

gr. πῆχυς, äol.-dor. πᾶχυς ‘Ellbogen, Unterarm’, aisl. bōgr, Akk. PL bōgu ‘Arm, Schulter’, ags. bōg ‘Schulter, Arm; Zweig’, ahd. buog (nhd. Bug) ‘Schulter, Hüfte, Bug des Tieres’;

toch. A B poke, B pauke ‘Arm’.

Ref : WP. II 130.

Page : 108

PIET : 108

188. bhar- : bhor- : bhr̥-

English : ‘bristle, stubble, sharp point’

German : ‘Hervorstehendes, Borste, Spitze, Borstenähre, Grannenkorn’

Material : Mit vokal. Formantien:

got. baíra-bagms ‘Maulbeerbaum’, engl. black bear-berry ‘uva ursi’, norw. bjørneber ‘rubus caesius’ sind nach dem Bärennamen umgedeutetes *bara- ‘Strauch’ = ‘Dornstrauch’;

aus urslav. *bъrъ (*bhor-) stammen russ. dial. borъ, kir. bor, Gen. bru ‘Art Hirse’, skr. bȁr ds.

Weitergebildet mit g sind:

air. bairgen f. ‘Brot’ (*barigenā oder *barigonā), cymr. usw. bara m. ds. (*barag-, vgl. lat. farrāgō ‘Mengfutter’).

Mit Formans -ko-:

mir. barc ‘Speerschaft’, cymr. barch f. ‘Speer’, slav. bьrkъ in skr. brk ‘Spitze, Keim, Schnurrbart’, čech. brk ‘Kiel, Schwungfeder’, auch wohl russ. bérce, bérco ‘Schienbein’, dial. ‘Pfahl’ (Berneker 119).

Vielleicht hierher (mit Konsonantenverschärfung) *brokko- ‘Dachs’, mir. brocc, cymr. mbr. broch ds., falls ursprüngl. ‘spitzschnauzig, spitzig’ zu lat. (kelt.) broccus ‘mit hervorstehenden Zähnen’, gall. *broccos ‘Spitze, spitzig’, frz. broche ‘Spieß’ usw. Unklar ist, inwieweit mir. brocc ‘Schmutz’, gäl. brocach ‘gefleckt’, cymr. broch ‘Zorn, Lärm, Schaum’, nbr. broc’hed ‘böse (= gestochen)’ sekundärem Bedeutungswandel zu verdanken sind oder zu verschiedenen Stämmen gehören. Auffallend ist der poln. (ven.-ill.) FlN Brok, der vielleicht ‘Dachsfluß’ bedeutet.

Ref : WP. II 134, 163, 164, WH. I 455 f.

Pages : 108-109

PIET : 0

189. bharu-, -u̯o-

English : ‘fir-tree, tree, forest’

German : ‘Nadelbaum, Baum, Wald’

Material : Aisl. bǫrr m. ‘Baum’, ags. bearu, Gen. bearwes m. ‘Wald, Gebüsch’, ahd. bara-wāri ‘Waldwart, Priester’; slav. *borъ in russ.-ksl. borъ, Pl. borove ‘Fichte, Fichtenwald’, skr. bȍr, Gen. bȍra ‘Kiefer’, čech. bor m. ‘Kiefernwald’.

Ref : WP. II 164, Trautmann 26 f., Hoops Waldbäume 362.

Page : 109

PIET : 120

190. bhares- : bhores-

English : ‘point, stubble’ (with formants)

German : ‘Emporstehendes, Spitze, Borste’

Comments : Mit s-Erweiterung

Material : bhars-

Lat. fastigium (*bharsti-) ‘Spitze, Gipfel, Abdachung’, hierher vielleicht fastus, -ūs m. ‘Hochmut, Stolz’ (tu-Stamm), dazu fastīdium ‘Ekel, Überdruß, Stolz’ (aus *fasti-tīdium, zu taedium); s. auch Pisani Rc. R. Ist. Lomb. 76, 2, 17 f.;

air. barr ‘Spitze, Gipfel, Laub’, cymr. corn. bar, bret. barr ds., abrit. PN Cuno-barros ‘stolz wie ein Schlachthund’, gall. *barros ‘Busch, Wipfel’ (M.-L. 964).

bhors-

Mir. borr ‘stolz, geschwollen’, mcymr. bwrr ds., corn. bor ‘fett’;

ahd. parrēn ‘starr emporstehen’, parrunga ‘Stolz’, aisl. barr- ‘Nadel, Nadelbaum’, ags. bærs, bears, mhd. bars, nhd. Barsch, ahd. bersich ‘Barsch’; ablaut. schwed. agh-borre (*borzan, idg. *bhr̥s-) ds.; ndd. (daraus nhd.) barsch (*bhors-ko-) ‘grob, streng, rauh’; mengl. burre, borre ‘Klette, Rauheit in der Kehle’, engl. bur(r) ds., dän.-schwed. borre ‘Klette’, schwed. sjö-borre ‘Igel’, norw. dial. borren, byrren ‘stolz’.

bhr̥sti-, bhorsti-

Ai. bhr̥ṣṭí-ḥ f. ‘Zacke, Spitze, Kante, Ecke’ = germ. *bursti- in aisl. burst f. ‘Borste, Dachfirst’, ags. byrst f. ‘Borste’, ahd. burst, borst m. n., bursta f. ‘Borste’, mhd. burste ‘Bürste’ (aus dem Pl. von burst ‘Borstenmasse’); slav. *bъrsti̯o- in russ. borščь ‘Bärenklau’, boršč ‘Roterübensuppe’, usw.

Mit Formans -dho-, -dhā-:

bhrezdh-

Ags. breord, breard m. ‘Rand, Ufer, Fläche’ (*brerdaz), daneben briord (*brerdia), aschwed. brædder ds., nschwed. brädd, usw.

bhrozdh-

Alb. breth, bredhi ‘Tanne’; air. brot ‘Stachel’, acorn. bros, bret. broud ds., vgl. mir. brostaim ‘stachle an’ aus *bhros-t- (Loth RC. 42, 70), irrig O’Rahilly Ériu 13, 169 f.; ahd. brart ‘Rand, Kante, Vordersteven’, schwed. dial. bradd.

bhrezdh-, bhrozdh-

Mir. brataim ‘plündere, raube’ (dazu bratán ‘Lachs’) = cymr. brathu ‘stechen, beißen, durchbohren’; *bhrozdh- oder *bhr̥zdh- zu germ. *bruzd- in ahd. brort ‘Rand, Kante’, ags. brord m. ‘Spitze, Keim, Blatt’, wsächs. brerd (*brozdi-), ags. bryrdan ‘anstacheln, reizen’, aisl. broddr ‘Spitze, Getreidekeim, Schneide’, ahd. gibrortōn ‘einfassen’; = baltoslav. *bruzdā- in aksl. brъzda, russ. brozdé ‘Zaum’, lit. bruzdùklis, alt ‘Zaum’, heute ‘Pflock, Knebel’. Hingegen ist lit. brìzgilas, apr. bisgelan ‘Zaum’ wohl aus urgerm. ƀriʒđila- (ags. brigdels ‘Zaum’, bregdan ‘flechten’) entlehnt. Anders Specht Dekl. 142.

Ref : WP. II 131 ff., WH. I 461 f., 546.

Pages : 109-110

PIET : 110

191. bhardhā

English : ‘beard’

German : ‘Bart’

Material : Lat. barba ‘Bart’ (assimil. aus *far-ba);

ahd. bart, ags. beard ‘Bart’ m., davon ahd. barta, as. barda, aisl. barđa ‘Beil, Barte’, weil das Eisen wie ein Bart am Stiele steht; aus dem Germ. aksl. brady ‘Axt, Beil’;

aksl. brada ‘Bart’, russ. borodá ds., auch ‘Kinn’, skr. bráda, Akk. brâdu ‘Bart’ usw.;

apr. bordus ‘Bart’ (unklar nach Trautmann 27);

lett. bā̀rda und (s. zum zd unten) bārzda, lit. barzdà, Akk. bar̃zdą ‘Bart’;

lat. barbātus, aksl. bradatъ, lit. barzdótas ‘bärtig’.

Das lit. und z. T. lett. -zd- ist wohl durch die Analogie der balt. Entsprechnng (*barzdā) von aksl. brazda, russ. borozdá ‘Furche’ hervorgerufen.

Ebenso wie slav. *bъrъ ‘Hirse’ (s. unter bhar- ‘Borstenähre’) wird auch idg. *bhar-dhā ‘Bart’ auf *bhar- ‘Borste, emporstehen’ beruhen, woneben erw. *bhares- ds.

Ref : WP. II 135, WH. I 96, Specht Dekl. 87.

Page : 110

PIET : 112

192. bharekʷ- oder bherekʷ-

English : ‘to stuff’

German : ‘vollstopfen, zusammendrängen’

Material : Gr. φράσσω, φράττω (*φρακι̯ω aus *bhr̥kʷ-) ‘schließe ein, umhege, dränge zusammen’, φρακτός ‘eingeschlossen’, mit sekund. γ: Aor. ἐφράγην (Schwyzer Gr. Gr. I 760), φραγμός usw., epid. φάρχμα aus *φάρκσμα, δρύ-φ[ρ]ακτος ‘hölzerner Verschlag’, dazu φύρκος · τεῖχος Hes.;

lat. farciō, -īre ‘(voll)stopfen, mästen’, fartus ‘gestopft, dicht’, vielleicht frequ-ēns, -tis ‘gedrängt voll, zahlreich, häufig’;

mir. barc f. ‘Ansturm (bes. der Wellen)’; hingegen stammt mir. barc f. ‘Festung’ wohl aus gallo-rom. *bar(i)ca ‘Holzhaus’ (vgl. Bollelli L’It. dial. 17, 147 f.);

toch. A prākär, B prākre ‘fest’ (Van Windekens Lexique 100).

Ref : WP. II 134 f., WH. I 456 f., Loth RC. 38, 303 f. Zweifel bei EM 332.

Pages : 110-111

PIET : 0

193. bhares-

English : ‘barley’

German : ‘Gerste’

Material : Lat. far (eig. farr), farris n. ‘Dinkel, Spelt; Schrot, Mehl’ aus *far(o)s, *far(e)zes (bzw. *fars, *fars-es) = osk. far, umbr. far; lat. farīna ‘Mehl’ (aus *farrīna), farreus = umbr. farsio, fasiu ‘farrea’; got. bariz-eins (= lat. farīna) ‘aus Gerste’, aisl. barr m. ‘Korn, Gerste’, ags. bere ‘Gerste’ (*bar(a)z-, bzw. *bar(i)z-); aber slav. *barsina- in aksl. brašьno ‘Nahrung’, skr. brȁšno ‘Mehl’, russ. bórošno ‘Roggenmehl’, nach Jokl Miletič-Festschr. (1933) 119 ff. vielmehr zu bher-1 ‘tragen’.

Ref : WP. I 134, WH. I 455 f., 864.

See also : Vgl. auch bhares- S. 109.

Page : 111

PIET : 102

194. bhasko-

English : ‘bundle, heap’

German : etwa ‘Bund, Bündel’

Material : Maked. βάσκιοι · δεσμοὶ φρυγάνων und βασκευταί · φασκίδες (dies die echt gr. Lautform), ἀγκάλαι Hes.; vielleicht hierher gr. φάσκωλος ‘Ledersack’;

lat. fascia ‘Binde, Band, Landstreifen’, fascis ‘Bund, Bündel, Paket; das Rutenbündel mit hervorragendem Beil als Zeichen der Herrschergewalt’;

mir. basc ‘Halsband’, abrit. bascauda ‘eherner Spülkessel’ (vielleicht ursprüngl. ein irdenes über einem geflochtenen korbartigen Gerippe geformtes und gebranntes Gefäß), cymr. baich ‘Bürde, Last’, mbret. bech, nbret. beac’h ds.; gallo-rom. *ambi-bascia ‘Last’, alyonn. ambaissi ‘mesure pour les fagots’ (Jud Rom. 47, 481 ff.).

Ref : WP. II 135 f., WH. I 97, 459 f.

Page : 111

PIET : 114

195. bhāso- oder bhēso-

English : ‘a k. of a large bird of prey’

German : ‘größere Raubvogelart’

Material : Ai. bhāsa-ḥ ‘ein bestimmter Raubvogel’; gr. hom. att. φήνη ‘eine Adlerart, wahrscheinlich Vultur monachus’, aus *bhās-nā oder *bhēs-nā; auch *bhānā (zu bhā-1) wäre möglich.

Ref : WP. II 135.

Page : 111

PIET : 113

196. bhāt- : bhət-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen, stoßen’

Material : Lat. fatuus ‘blödsinnig, fade von Geschmack’ (*vor den Kopf geschlagen, stumpf); gall. Lw. lat. battuō, -ere, jünger battō ‘schlagen, klopfen, stampfen’, daraus rückentlehnt cymr. bathu ‘Münzen schlagen’, vgl. auch gall. anda-bata ‘Blindkämpfer, Gladiator, der mit einem Helm ohne Öffnungen kämpft’ mit ā: russ. batъ ‘Eichenstock, Knüttel’, skr. bátati ‘schlagen, klopfen’, vielleicht auch (mit ă) russ. bótatь ‘trampeln, schaukeln’ usw.; vielleicht älter dän. bad ‘Kampf, Schade’, mnd. bat ‘Schade, Unglück’, nhd. Blutbad.

Unklar ist das Verhältnis zu *bhāu-t- (s. unten); ist statt *bhāt- etwa *bhu̯āt- anzusetzen, oder liegt eine Wz. *bhā- mit verschiedenen Formantien zugrunde, die vielleicht in lat. fāmex, -icis ‘Blutunterlauf’ (*durch Schlag entstandene Blutgeschwulst) vorliegt?

Ref : WP. II 126 f., WH. I 46, 99, 452, 464.

Pages : 111-112

PIET : 0

197. bhā̆u-1 : bhū̆-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen, stoßen’

Material : a) Mit Präsensbildendem -d-:

Lat. fūstis (*bhūd-sti-s) ‘Stock, Knüttel’ (= gall. būstis in aprov. bust ‘Baumstrunk’ usw.), fūsterna ‘Knorrenstück’;

air. bibdu ‘schuldig, Feind’ (*bhe-bhud-u̯ōts), mir. búalaim ‘schlage’ aus *bhāud-l- ... (oder *boug-l- ... zu nhd. pochen oben S. 98); wohl auch air. bodar ‘taub, betäubt, verwirrt’, cymr. byddar ‘taub’ (*budaro-);

aisl. bauta (-ađa) ‘schlagen, stoßen’, ags. bēatan (bēot), ahd. boz(z)an (biez oder schw. Verb) ds., mhd. boz, bōz, būz m. ‘Schlag’, nhd. Amboß, ags. býtel ‘Hammer’, mnd. botel ds., mhd. bæzel ‘Schlägel’, aisl. bøytill ‘Zeugungsglied des Pferdes’; aisl. butr ‘kurzes Stück eines Baumstamms’; mit expressivem tt: ndd. butt ‘stumpf, plump’ (dazu der Fischname Butte), mhd. butze ‘abgeschnittenes Stück, Klumpen’, ags. buttuc ‘Ende, Stück Land’, norw. dial. butt ‘Stumpf, Klotz’ (auch Holzkufe). Aber ags. bytt ‘Flasche, Tonne’ stammt aus lat. buttis ‘Faß’, ebenso cymr. both ‘Flasche’;

aisl. beysta ‘klopfen, schlagen’ (*bhaud-sti-, vgl. lat. fūstis); mit -sk-Suffix vielleicht mhd. būsch ‘Knüttel, Schlag’ (*bhūd-sko-), vielleicht verschieden von būsch ‘Bausch, Wulst’, s. oben S. 101.

b) mit t-Formans:

Alb. mbüt, mbüs ‘ersticke, ertränke’, skut. müs ‘töte’, vgl. përmismë ‘niedergeschlagen’; lat. confūtō, -āre ‘niederschlagen, dämpfen’, refūtō, -āre ‘zurückdrängen, widerlegen’ (mit ū aus nachtonigem au), wahrscheinlich auch fūtuō, -ere ‘beschlafen’; air. fo-botha (*butāt) bedroht’, Verbaln. fubthad; got. bauþs ‘taub, stumm’.

Ref : WP. II 125 ff., WH. 1 259 f., 573 f.

Page : 112

PIET : 151

198. bhāu-2

See also : s. bhā-1

Page : 112

PIET : 0

199. b(h)e1 und b(h)eĝh

English : ‘outside, without’

German : ... ‘außer, außerhalb, ohne’

Material : Ai. bahiḥ (-š) ‘draußen, von außen, außerhalb von’ (m. Abl.);

apr. bhe ‘ohne’ (Präp. m. Akk.), lit. ‘ohne’ (Präp. m. Gen. , und Nominalpräfix), lett. bez ‘ohne’ (Präp. m. Gen. , und Nominalpräfix); aksl. bez usw. (dial. auch be) ‘ohne’ (Präp. m. Gen. , und Nominalpräfix). Hierher auch lit. be ‘noch’ (‘*außerdem’), bèt ‘sondern, aber’ (Bildung wie ne-t ‘sondern’), bė̃s, lett. bē̆st ‘vielleicht, etwa’ (*bhe + est, Endzelin Stud. balt. 7, 32 f.).

Ob hierher air. bés ‘vielleicht’, vorton. aus *béis < *bhe-esti?

Ref : WP. II 137, Trautmann 28, Endzelin Lett. Gr. 497 f.

Pages : 112-113

PIET : 3037

200. bhē̆2, bhō̆

English : a k. of particle

German : Partikel bes. der Beteuerung und Hervorhebung

Material : Av. , bāt̃, bē, bōit̃ (letzteres, wie lit. beĩ, wohl mit Verstärkungspartikel *id) Partikeln der Beteuerung und Hervorhebung, δa ‘fürwahr’ (‘ob zu ai. baḍham?’ Bartholomae Wb. 953);

arm. ba, bay hervorhebende Partikel;

got. ba Konditionalpartikel (hierher i-ba, i-bai ‘ob denn?’ Konj. ‘daß nicht’, ni-ba, ni-bai ‘doch nicht etwa?’, Konj. ‘wenn nicht’, ja-bai ‘wenn’, ahd. ibu, oba, mhd. ob(e) ‘wenn, ob’ usw., s. Kluge11 422);

lit. ‘ja, freilich’, ben ‘wenigstens, auch nur’, ostlit. (= apr. bhe), beĩ (s. oben) ‘und’, bè, , bès, baũ Fragepartikel, apr. beggi ‘denn’;

aksl. (usw.) bo ‘denn’, i-boκαὶ γάρ’, u-bo ‘also’, ne-bo-nъ ‘etenim’; ablautend klr. ba ‘ja, freilich’, čech. poln. ba ‘traun, fürwahr’.

Ref : WP. II 136, Trautmann 22 f.

Page : 113

PIET : 2920

201. bhē- : bhō-

English : ‘to warm, fry’

German : ‘wärmen, rösten’

Material : Ahd. bāen, bājan, nhd. bähen (*bhēi̯ō) ‘durch Umschläge wärmen, Brot rösten’, dazu mit idg. -to-Suffix aisl. bađ ‘Dampfbad’, as. bath, ags. bæþ, ahd. bad ‘Bad’; dazu auch norw. dial. bara ‘mit warmem Wasser reinigen’, schwed. bara ‘aufwärmen’.

Davon mit g-Erweiterung bhōg-

in gr. φώγω ‘rösten, braten’, ags. bacan, bōc, ahd. bahhan, aisl. baka, -ađa ds., mhd. sich becheln ‘sich wärmen, sich sonnen’; daneben mit intensiver Kons.-Schärfung ahd. backan, nhd. backen;

gr.-illyr. βαγαρόν · χλιαρόν; Λάκωνες Hes. (v. Blumental IF. 49, 175);

Dazu vielleicht (als ‘heißer Wunsch’) russ. bažítь, bažátь ‘wünschen, wonach hungern’, čech. bažiti, perf. zabahnouti ‘nach etwas verlangen’.

Ref : WP. II 187.

Page : 113

PIET : 2104

202. bhebhru-, bhebhro-

See also : s. bhē̆r- ‘braun’

Page : 113

PIET : 0

203. bhedh-1

English : ‘to pierce, dig’

German : ‘stechen, bes. in die Erde stechen, graben’

Material : Lat. fodiō, -ere, fōdī ‘graben’, fossa ‘der Graben’, fodicāre ‘wiederholt stechen’;

gall. bedo- ‘Kanal, Graben’ (Wartburg I 313), cymr. bedd, corn. bedh, bret. béz ‘Grab’; gall. *bodīca ‘Brachfeld’ (M.-L. 1184);

got. badi n. ‘Bet’, ags. bedd ds., ahd. usw. betti ‘Bett, Beet’, an. beđr m. ‘Unterdecke, Federbett’ (idg. *bhodhi̯o-), ursprüngl. ‘in den Boden eingewühlte Lagerstatte’, vgl. nhd. Flußbett, Beet, engl. bed auch ‘Gartenbeet’;

lit. bedù, bedžiaũ, bèsti ‘stechen, bohren, graben’, badaũ, badýti ‘stechen. stoßen’, bãdas ‘Hunger’, bẽdrė f. ‘Grube’, apr. boadis ‘Stich’, em-badusisi ‘er steckt, sie stecken’;

aksl. bodǫ, bosti (s-Aor. basъ) ‘stechen’, bodl’ m. ‘spina’ (*bod-lь);

toch. A pat-, pāt- ‘pflügen’;

vielleicht auch hitt. píd-da-i (kann auch pádd-da-i gelesen werden) ‘macht ein Loch in die Erde’, vgl. Pedersen Hitt. 77.

Vielleicht hierher gr. βόθρος, βόθῡνος m. ‘Grube’, Schwyzer Gr. Gr. I 262, Zus. 2. Anders Petersson Heterokl. 128 ff.

Wahrscheinlich dazu kelto-germ. bodu̯o-, -ā ‘Kampf’ in gall. PN Ate-boduus, -uā, Boduo-gnātus, air. bodb f. ‘Krähe, Schlachtgöttin in Gestalt einer Krähe’; aisl. bođ f. (*badwō), Gen. bǫđvar, ags. beadu f., as. Badu-, ahd. Batu- (in PN) ‘Kampf’.

Ref : WP. I 126 ff., 188, WP. I 99, 521 f., 866, Trautmann 29.

Pages : 113-114

PIET : 2054

204. bhedh-2

English : ‘to bow, bend’

German : ‘krümmen, beugen, drücken, plagen’

Material : Ai. bā́dhatē ‘drängt, drückt, plagt’, Desid. bī́bhatsatē ‘scheut sich vor etwas, empfindet Ekel’, jñu-bā́dh- ‘Knie beugend’;

alb. bint, med. bindem ‘beuge mich’, bashkr ‘zusammen’, bashkonj ‘vereinige, coeo’;

got. bida ‘Gebet’, ahd. beta f. ‘Bitte’, got. bidjan (sek. -bidan) ‘bitten, beten’, aisl. biđja, ags. biddan, ahd. bitten, aisl. knē-beðr m. ‘Kniepolster’, ags. cnēow-gebed n. ‘Gebet’ (vgl. ai. jñu-bādh-);

lit. bodùs ‘widerwärtig’, bodė́tis ‘sich ekeln vor’;

toch. B peti, A poto ‘Verehrung’.

Ref : WP. II 130 f., 140, 185, WH. I 461, 495, Feist 89 b; anders Kluge12 60.

Page : 114

PIET : 0

205. bheg-, bheng-

English : ‘to break’

German : ‘zerschlagen, zerbrechen’

Material : Ai. bhanákti, Perf. babháñja ‘brechen’ (erst nachträglich nach der 7. Klasse umgebildet), bhaŋga-ḥ ‘Bruch; Welle’ (vgl. lit. bangà ‘Welle’), bhañji-ḥ ‘Brechung, Beugung, krummer Weg, Absatz, Stufe, Welle’;

arm. bekanem ‘breche’, bek ‘zerbrochen’;

aber phryg. βεκός ‘Brot’, eigentlich ‘Brocken’ (?) hat unerklärtes k;

air. bongid, -boing ‘bricht, erntet, siegt’ Vbnom. búain (*bhog-ni-), enklitisch -bach, -bech (*bhogo-m), Thurneysen Grammar 447, 461; Pass. Prät. -bocht, vielleicht = bocht ‘arm’; das nasallose Prät. buich hat wohl sekundäres u (vgl. air. mag ‘Feld’, Dat. muig < *mages), so daß es nicht nötig ist, an *bheug(h)- ‘biegen’ anzuknüpfen; mcymr. di-vwng ‘unbeugsam’; zur Bedeutung ‘besiegen’ vgl. air. maidid for nech ‘es bricht über einen herein’ = ‘er wird besiegt’. Auf o weist auch mir. boimm ‘Bissen’ aus *bhog-smn̥;

lit. bangà ‘Welle, Menge, Platzregen’, prabangà ‘Übermaß’, lett. buogs ‘dichte Menge’, dazu lit. bangùs ‘rasch, heftig’ (von Bächen und Regengüssen), bingùs ‘mutig’ (von Pferden), bengiù, bengiaũ, beñgti ‘beenden’, pabangà f. ‘Beendigung’; pr. pobanginnons ‘bewegt’; in der Bed. ‘beendigen’ entstehen durch Ablautentgleisung Formen mit ei, ai (vgl. Endzelin Lett. Gr. 60) in lett. beĩgas Pl. ‘Ende, Neige’, lit. pabaigà ds., beigiù und baigiù ‘ende’, lett. bèidzu ds.; da lett. buoga auch ‘steiniger Platz’ bedeutet, gehört wohl auch russ. búga ‘überschwemmtes Waldgebiet’ hierher; anders über beig- (zu bhei- ‘schlagen’) Kuiper Nasalpräs. 184.

Die folgenden Formen sind wegen des Auslautes und wegen der Bedeutung fernzuhalten und wohl als Schallworte zu deuten:

germ. *bang- ‘schlagen’ in aisl. banga ‘schlagen’, bang ‘Lärm’, engl. bang ‘klopfen, schlagen’, mit Ablaut mhd. mnd. bungen ‘trommeln’; ndd. bengel ‘Knüppel, Lümmel’ = nhd. Bengel, engl. dial. bangle ‘Knotenstock’, anord. Beiname bǫngull.

Dazu mit intensiver Konsonantenschärfung:

germ. *bank- in aschwed. banka, abl. bunka ‘schlagen, klopfen’, obd. bunken ‘klopfen, stoßen’, mnd. bunken, ndl. bonken ‘schlagen, prügeln’.

Lett. bungã ‘Trommel’, bunga ‘Schlag’ stammen wohl aus dem Mnd.

Ref : WP. II 149 f., WH. I 503, 541, Trautmann 26.

Pages : 114-115

PIET : 2072

206. bhēgh- : bhōgh-

English : ‘to resist’

German : ‘streiten’

Material : Gall. bāgaudae ‘aufständische Guerillas’ (Suffix wie in alauda, bascauda), air. bāgaid ‘kämpft, prahlt, droht’, bāg f. ‘Kampf’, mcymr. bwyo (*bāgi̯-) ‘schlagen’, kymwy (: mir. combāg ds.) ‘Streit’, -boawc = mir. bāgach ‘kriegerisch’; falls cymr. bai ‘Fehler’, beio ‘tadeln’ dazu gehört, müßte es idg. *bhəgh- enthalten;

ahd. bāgan, (bāgēn?) ‘zanken, streiten’, aisl. bāga, bǣgja ‘adversari, resistere’, ahd. bāga ‘Zank, Streit’, as. bāg m. ‘Prahlerei’, mhd. bāc, -ges m. ‘lautes Schreien, Streit’, aisl. bāge, bāgi ‘Gegner’, bāgr ‘schwierig, verdrießlich, hinderlich’; falls die germ. Sippe nicht aus dem Kelt. entlehnt ist, ist Ablaut germ. ē : kelt. ā (idg. ō) anzunehmen;

lett. buôztiês ‘sich ärgern’ (*bhōgh-), Endzelin KZ. 52, 118;

russ. bazel ‘Schreier’, bazgala ‘boshaft’ (Scheftelowitz KZ. 54, 242);

vielleicht toch. B pakwāre ‘schlecht’ (Adverb), A pkänt ‘Hindernis’ (*bhəgh-), Van Windekens Lexique 85, 96.

Ref : WP. II 130.

Page : 115

PIET : 2056

207. bhegʷ-

English : ‘to run’

German : ‘davonlaufen’

Material : Hindi bhāg- ‘fliehen’;

gr. φέβομαι, φοβέομαι ‘fliehen, sich fürchten’, φόβος ‘Flucht, Furcht’, φοβέω ‘scheuche auf, φοβερός ‘furchterregend, furchtsam’;

dehnstufig lit. bė́gu, bė́gau, bė́gti ‘laufen, fliehen’, bėgas, bė̃gis m. ‘Flucht, Lauf’, lett. bêgu, bêgt ‘fliehen’, mit Ablaut kausat. boginù, bogìnti ‘etwas flüchten, schnell hinschaffen’;

slav. *běgǫ in russ. běgu (Inf. běžátь), klr. bihú (Inf. bíčy) ‘laufen’, dazu als Neubildung aksl. priběgnǫ, priběgnǫti usw. ‘fliehen’, sowie aksl. běžǫ, bežati ‘fliehen’ usw.;

toch. A pkänt (pkät) ‘entfernt, getrennt’ (Van Windekens Lexique 96).

Ref : WP. II 184 f., Trautmann 29, Meillet Slave commun2 220, 235, Schwyzer Gr. Gr. I 717.

Page : 116

PIET : 2070

208. bhei-

English : ‘bee’

German : ‘Biene’

Comments : mit n-, k- oder t-Erweiterung

Material : Die kurze Form noch in aisl. bȳ-fluga, alem. , bair. beij; daneben Formen mit n (kaum erst der schwachen Dekl. entnommen), wie ahd. bini n. ‘Biene’, ablaut. bīa f. (*bī-ōn- = ags. béo, engl. bee), bīna (nhd. dial. Bein); aksl. bъčela, bьčela ds. (*bhikelā); cymr. bydaf ‘Bienenstock’, apr. bitte, lit. bìtė, bitìs, lett. bite ‘Biene’.

Gall. *bekos ‘Biene’ (M.-L. 1014), air. bech m. ‘Biene’, gäl. speach ‘Stich’, cymr. beg-eg(y)r ‘Drohne’ weichen im Vokal ab (tabuierende Entstellung?).

Ref : WP. II 184 f., WH. I 555 f., Specht Dekl. 46.

Page : 116

PIET : 103

209. bheid-

English : ‘to prick, pierce’

German : ‘spalten’

Material : Ai. bhinádmi (Partiz. bhindánt- = lat. findēns, bhinná-ḥ neben bhittá-ḥ = lat. fissus), bhḗdāmi ‘spalte, schnitze, zerbreche usw.’, bhidyátē ‘wird gespalten’;

wahrscheinlich gr. φείδομαι (redupl. Aor. hom. πεφιδέσθαι) ‘womit knausern, sparsam umgehn; schonen; sich einer Sache entziehen’ (Gdbed. z. T. vielleicht ‘scheide mich von etwas = entziehe mich’, vor allem aber ‘abzwacken, knauserig, nur wenig wovon sich abschneiden’);

lat. findō, -ere, fidī (wohl Aor. wie ai. Opt. bhidēyam, ags. bite, ahd. bizzi ‘du bissest’), fissum ‘spalten’, fissum n., fissūra f. ‘Spalt’;

got. beitan ‘beißen’, aisl. bīta ‘beißen; eindringen (vom Schwert u. dgl.)’, as. ags. bītan, ahd. bīzzan ‘beißen’ (= ai. bhḗdati, gr. φείδομαι); Kaus. aisl. beita ‘beißen lassen, weiden lassen’, ags. bætan ‘zügeln, jagen’, ahd. mhd. beizen ‘ds., beizen’, aisl. beizl ‘Gebiß, Zaum’ (*baitislan), ags. gebǣtu N. Pl., gebǣtel n. ‘Gebiß’; aisl. biti m., ags. bita m. ‘Bissen’, ahd. bizzo m., bizza f. ‘Bissen, Keil’; got. baitrs ‘bitter’ (‘beißend von Geschmack’); ablautend aisl. bitr ‘beißend, scharf, schmerzlich’, ags. biter, bitter, as. ahd. bittar ‘beißend, scharf, bitter’; aisl. beiskr ‘echarf, bitter’ (*bait-skaz); got. beist ‘Sauerteig’ (*bhei[d]-sto-); ags. bitela ‘beißend’, bitel ‘Käfer’, engl. beetle; aisl. beit n. ‘Schiff’ (ursprüngl. ‘ausgehöhlter Einbaum’ zu aisl. bite ‘Balken’), ags. bāt m. ‘Boot’, mengl. bōt, daraus entlehnt nhd. Boot und vielleicht aisl. bātr ds.; mnd. beitel, bētel ‘Meißel’, mhd. beizel ‘Stachel’ (: ai. bhēdurá-ḥ, bhēdirá-ḥ ‘Donnerkeil’).

Daß bheid- Erweiterung zu *bhei(ə)- ‘schlagen’ sei, scheint möglich.

Ref : WP. II 138 f., WH. I 500 f.

Pages : 116-117

PIET : 2059

210. bheidh-1

English : ‘to advise, force’

German : ‘jemandem zureden, zwingen’, med. ‘sich einreden lassen, vertrauen’

Material : Gr. πείθομαι ‘lasse mich überreden, folge’ (Aor. ἐπιθόμην, hom. πεπιθεῖν, πιθέσθαι; Perf. πέποιθα ‘vertraue’), Akt. (sek.) πείθω, Aor. ἔπεισα ‘überrede, überzeuge’, πειθώ, -οῦς ‘Überredung’, πιστός (für *φιστος) ‘zuverlässig, treu, vertrauend’, πίστις, -ιος, -εως ‘Treue, Vertrauen’, hom. ἐν πείσῃ ‘in Beschwichtigung’ (*πειθ-σ-);

alb. f. ‘Eid, Schwur’ (*bhoidhā = aksl. běda ‘Not’), ostgeg. per-bej ‘verfluche’ (dazu Neubildung bese f. ‘Glaube, Vertrag, Treue’);

lat. fīdō, -ere, fīsus sum ‘traue, vertraue’ (fīsus ist to-Partiz.), fīdus ‘zuverlässig’; foedus (*bhoidhos), bei Ennius fīdus (*bheidhos) n. ‘Bündnis’, fidēs ‘Zutrauen, Glaube’, Dius Fidius ‘Schwurgott’; umbr. combifiatu (*bhidhiā-) ‘cōnfīditō’; über osk. Fiisiais, umbr. Fise, Fiso, Fisovio- s. WH. I 494;

got. baidjan ‘zwingen’, aisl. beiđa, ags. bædan, ahd. beitten ‘drängen, fordern’ = abg. Kausativ běždǫ, běditi ‘zwingen’, poběditi ‘besiegen’, běda f. ‘Not’; hierher wohl auch got. beidan ‘warten’, aisl. bīđa, ags. bīdan, ahd. bītan ds., schweiz. beite = ahd. beitten, aber in der Bedeutung ‘warten’. Grundbed. ‘harren’ aus ‘vertrauen’ oder ‘sich zwingen’.

Ref : WP. II 139 f., 185 f., WH. I 493 f.

Page : 117

PIET : 2060

211. bheidh-2

German : ‘binden, flechten’

See also : s. bhidh-.

Page : 117

PIET : 0

212. bhei(ə)-, bhī-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’

Material : Av. byente ‘sie bekämpfen, schlagen’ (H. Lommel KZ. 67, 11);

arm. bir ‘großer Stock, Keule’ (*bhi-ro-);

gr. φῑτρός m. ‘Baumstamm, Holzscheit’, φῑμός m. ‘Knebel, Maulkorb’;

ven. PN φohiio-s-, ill. VN Bοιοί ‘die Kämpfer’ (: russ. boj), gr.-ill. ON Bοῖον ὄρος, VN Βοιωτοί, kelt.-ill. VN Boii; messap. βίσβην · δρέπανον ἀμπελοτόμων, βισβαῖα · κλαδευτήρια Hes.;

lat. perfinēs ‘perfringās’ Hes.;

air. ben(a)id ‘schlägt’ (*bi-na-ti), ro-bīth ‘wurde geschlagen’, bīthe ‘geschlagen’, fo bīth ‘weil’ (= ‘unterm Hieb’), mbret. benaff ‘schneide’, acymr. etbinam ‘laniō’, ohne n-Infix abret. bitat ‘resecaret’, cymr. bidio ‘eine Hecke beschneiden’, bid ‘Dornenhecke’, mir. fid(h)b(h)a ‘Sichel’ = acymr. uiidimm ‘lignismus’, ncymr. gwyddyf ‘Hippe’ = gallo-lat. vidubium ‘Hacke, Haue’ (*vidu-bion ‘Holzhaue’), vgl. mir. PN Faíl-be ‘Wolfstöter’ (*vailu-bios); air. binit f. ‘Lab, Labkraut’ (‘schneidend’, *bi-n-antī), mir. bian ‘Haut, Fell’, air. bīáil ‘Beil’, acymr. bahell, ncymr. bwyell, bwyall ds., mbret. bouhazl ds. (*bhii̯əli-), air. bēimm n. ‘Schlag’ (*bhei-smn̥), corn. bommen ds., gall. *biliā ‘Baumstrunk’, frz. bille;

aisl. bīldr ‘Pfeilspitze, Aderlaßeisen’ (*bhei-tlo-); ahd. bī(h)al ‘Beil’ (*bheiə-lo-), daher wohl germ. *bilja- und nicht *biþla- in ahd. ags. bill n., as. bil ‘Schwert’, mhd. bil, billes ‘Steinhaue’, nhd. Bille f. ‘Hacke’, mhd. billen ‘(be)hauen, ahd. bilōthi, bilidi, nhd. Bild; ahd. billa f. ‘Sauerteig’; mit Formans -li- ags. bile m. ‘Schnabel’, Nebenform zu engl. bill;

aksl. bijǫ (bьjǫ) biti ‘schlagen’, skr. bȉjêm bȉti, russ. bьju bitь ds., davon mit Formans -dhlo-: russ.-ksl. bilo n. ‘Läutebrett’, skr. bȉlo ‘Querholz eines Rechens’, čech. bidlo ‘Stange’, russ. bíɫo ‘Schlägel’; bítva ‘Kampf, Schlag’ (: messap. βίσβη), aksl. bičь ‘Geißel’ (aus dem Slav. nhd. Peitsche); im Ablaut aksl. u-bojь m. ‘Mord’, skr. bôj, Gen. bȍja ‘Schlacht’, russ. čech. boj ds. (: illyr. Boii).

Ref : WP. II 137 f., WH. I 503 f., 506, Trautmann 33, Lidén KZ. 61, 12, Karstien KZ. 65, 154 f.

See also : S. oben unter bheid-.

Pages : 117-118

PIET : 2058

213. bheigʷ-

English : ‘to shine’ (?)

German : ‘glänzen’?

Material : Apers. *bigna- ‘Glanz’? in den PN Bagā-bigna-, Ἀρια-βιγνης;

gr. φοῖβος ‘rein, glänzend’, φοιβάω, φοιβάζω ‘reinige’, ἀφοίβαντος ‘beschmutzt’ (*bhoigʷ-o-), ἀφικτός, ἀφικτρός (*bhigʷ-) ‘unrein’.

Über Φοῖβος Ἀπόλλων vgl. Kretschmer Gl. 15, 199.

Ref : WP. II 138, Schwyzer Gr. Gr. I 299.

Page : 118

PIET : 0

214. bhel-1, balto-slav. auch bhelə-

English : ‘shining, white’

German : ‘glänzend, weiß’, auch von weißlichen Tieren, Pflanzen und Dingen, wie Schuppen, Haut usw.

Comments : zu bhā-1 im selben Verhältnis stehend, wie stel- zu stā- ‘stehen’, del- ‘spalten’ zu *(i)- ‘teilen’

Material : Ai. bhālam n. ‘Glanz, Stirn’, sam-bhālayati ‘blickt’ (dehnstufig); balākā ‘eine Kranichart’ mit b- nach baká-ḥ ‘eine Reiherart’;

arm. bal ‘Blässe, Bleichheit’;

gr. φαλός ‘weiß’ Hes., φαλύνει · λαμπρύνει Hes., φαλι(ϝ)ός ‘glänzend, weiß, weißstirnig’, φαληρός, dor. -ᾱρός ds., φαληρίς, dor. -ᾱρίς ‘Biäßhuhn’, φαλακρός ‘kahlköpfig’, παμφαλάω ‘schaue schüchtern umher’; βαλιός ‘weiß, weißgefleckt’ ist wohl illyr. Lw.;

illyr. *balta ‘Sumpf’, daraus lat. blatea f., ‘Kotklümpchen’, adalm. balta ‘Sumpfsee’; ligur. *bolā ‘Sumpf’ (M.-L. 1191b), FlN Duria Bautica (aus *Baltica), vielleicht hierher mare Balticum (ven.-ill.?) ‘Ostsee’ (Einhard, 9. Jh), vgl. Bonfante BSL. 37, 7 f.;

alb. balë ‘Stirn’ (= apr. ballo ds.), balásh ‘blässiges Pferd oder Ochse’, baltë f., balt m. ‘Schlamm, Sumpf, Ton’;

lat. fulica (vgl. ahd. belihha) und fulix f. ‘Bläßhuhn’ (*bholik- mit dial. u); aber ob fēlēs, -is f. ‘Katze, Marder, Iltis’ hierher gehört, ist wegen mēlēs, -is f. ‘Marder, Dachs’ zweifelhaft;

kelt. belo- ‘leuchtend, weiß’ in cymr. beleu (*bheleu̯o-) ‘Marder’, air. oíbell m. ‘Glut, Hitze’ (f. ‘Funke, glühende Kohle’) = cymr. ufel m. ‘Funke, Feuer’ (*opi-bhelo-), mir. Bel-tene ‘Fest des 1. Mai’ (= Leuchtfeuer), gall. GN (Apollo) Belenos, (Minerva) Belisama (Superlat.), FlN Belenā > frz. Bienne, schweiz. Biel; afrz. baille ‘Blässe’ (daraus mbret. baill ds.) könnte auf ablaut. gall. *bali̯o- zurückgehen, vgl. frz ON Bailleuil < *Bali̯o-i̯alon; gall. belsa ‘Feld’ aus *belisā;

got. bala m. ‘Bläß’ (von Belisars Roß), engl. dial. ball ‘Pferd mit weißer Blässe’ (daraus cymr. bal ds), mengl. balled, engl. bald, dän. bældet ‘kahl’, ahd. belihha (vgl. lat. fulica), nhd. Belche ‘Bläßhuhn’, BergN Belchen (zum Suffix s. Brugmann Grundriß II 1, 511, Specht Dekl. 213 f.), dehnstufig aisl. bāl ‘Flamme’, ags. bǽl ‘Scheiterhaufen’ (*bhēl-).

Hingegen sind germ. *pōl- in ags. pōl, engl. pool, ahd. pfuol ‘Pfuhl’, ablaut. ndl. peel (*pali-) ‘Morast’, ags. pyll, engl. pill (*puli̯a-, alter *bl̥i̯o-) wohl aus dem Ven.-IH. entlehnt (s. oben *bolā); anders Petersson Heterokl. 205;

lit. bãlas ‘weiß’ und ‘Schneeglöckchen’, balà f. ‘weiße Anemone’ und m. ‘Sumpf, Moor, Pfuhl’, balù, balaũ, bálti ‘weiß werden’; lett. dehnstuf. bãls ‘bleich, blaß’; apr. ballo f. ‘Stirn’ und *balo ‘Sumpf’ in ON;

aksl. dehnstuf. bě ‘weiß’ (*bhēlo-), f. ‘Splint im Holze’, poln. dial. biel f. ‘sumpfiger Wald’, russ. dial. bil ‘Sumpf’; ablaut. bala (*bhōlā) in russ. bala-ružina ‘Pfütze’, klr. balka ‘Niederung’;

lit. báltas (*bholətos), lett. bal̃ts ‘weiß’, SeeN Baltin̨a ezers;

slav. substant. neutr. Adj. *bolto- (*bholəto-) ‘Sumpf, Teich, See’ in aksl. blato ‘See’, skr. blȁto ‘See, Kot’, russ. boɫóto ‘Sumpf’;

lit. bá’lnas ‘weiß’ (mit Stoßton, idg. *bholənos), balañdis ‘Taufe’, balánda ‘Melde’, russ. lebedá, serb. lobòda ds.;

slav. *bolna f. (mit Schleifton, idg. *bholnā) in čech. slov. blána ‘Haut, Häutchen’, russ. boɫoná ‘Hülle, Auswuchs an Bäumen’, bóɫonь f., ‘Splint im Holze’, ursprüngl. identisch mit čech. blana ‘Wiese’, poln. bɫoń f., bɫonie n. ds., russ. boɫonьje n. ‘tief gelegene Wiesen’;

vielleicht toch. B palsk-, pälsk, A päl(t)sk ‘nachdenken’ (*sehen, vgl. ai. sam-bhālayati);

ob hierher gr. φελλός (*bhel-so-), ‘Kork, Korkeiche’, φελλεύς ‘steiniger Grund’, ἀφελής ‘eben’, φολίς ‘Schuppe (eines Reptils)’?

Ref : WP. II 175 f., WH. I 108 f., 559 f., W. Schulze Berl. Sbb. 1910, 787 = Kl. Schr. 111, Trautmann 25, 29 f., Specht Dekl. 116 f.

See also : Hierher ferner bhel-2; bheleg-; bhlei-, -g-, -k-; bhlendh-; bhles-; bhleu-, -k-, -s-; bhlēu̯o-; bhl̥ndho-; bhləido-.

Pages : 118-120

PIET : 129

215. bhel-2

English : ‘in names of henbane’

German : in Bezeichnungen des Bilsenkrautes

Comments : wohl mit bhel-1 identisch

Material : Gall. (illyr. ?) belinuntia f., βελένιον n. ‘Apollinaris’, zum Namen des Apollo Belenos (s. oben bhel-1);

ags. beolone (*bhelunā), as. bilene, tiefstuf. älter dän. bylne (germ. *bul-n-), bølme, schwed. bolmört, nhd. dial. bilme; aber ahd. bil(i)sa ist wohl kelt. Lw. (vgl. aprov. belsa);

slav. *belena-, *belenā in r.-ksl. belenъ m., russ. belená f., slav. *belnъ m. in slov. blèn, ačech. blén, tiefstuf. slav. *bьlnъ in skr. bûn.

Ref : WP. II 180, WH. I 99 f., Trautmann 30, Kretschmer Gl. 14, 97, Specht Dekl. 140.

Page : 120

PIET : 136

216. bhel-3, bhlē-

English : ‘to grow, spread, swell’

German : ‘aufblasen, aufschwellen, sprudeln, strotzen’

Material : Ai. bhāṇḍa- n. ‘Topf, Gefäß’ (*bhāln-da?); nach Thieme (ZDMG. 92, 47 f.) hierher av. barə-s-man- ‘Bündel von Zweigen’, ai. bársva m. Pl. ‘Wulst, Zahnfleisch’ (Lw. aus av. *barsman ‘Polster’); vgl. unten ahd. bilorn.

Arm. beɫun ‘fruchtbar’ (: gr. φάλης), beɫn-awor ds. (: gr. φαλλός), Adontz, Mél. Boisacq 9.

Gr. φαλλός, φάλης ‘penis’ (φαλλός aus *bhl̥nós oder *bhelnós; vgl. air. ball, nhd. Bulle); dazu φάλλαινα (Bildung wie λύκαινα), φάλλη ‘Walfisch’ (vgl. das wohl durch illyr. Vermittlung entlehnte lat. ballaena; auch mhd. bullich bezeichnet große Fischarten; identisch ist φάλλαινα ‘Nachtfalter’, über ἀφελής und Zubehör s. oben Z. 1; über ὄφελος s. u. phel-; nach Persson Beitr. 299 ach φλόμος (φλόνος) ‘Königskerze, Pflanze mit dicken wolligen Blättern’, als *bh(e)lo-mo-s?

Vermutlich phryg. βάμ-βαλον, βά-βαλοναἰδοῖον’ Hes., auch βαλλιόν ‘penis’; thrak. VN Τρι-βαλλοί.

Lat. follis ‘lederner Schlauch; Windball, Ballon; Blasebalg, Geldbeutel’ (*bhl̥nis oder *bholnis, vgl. die germ. Worte mit -ll- aus -ln-);

cymr. bâl f. ‘Erhöhung, Berggipfel’ (*bhl̥ā);

schwundstuf. air. ball m. ‘Glied, Körperteil’, dann ‘Teil, Ort, Fleck’ (auch am Körper), daher vielleicht auch cymr. ball ‘Epidemie’; cymr. balleg ‘Sack, Börse’; ablautendes bol, boll in cymr. dyrn-fol ‘Handschuh’, arfolli ‘schwanger werden’, ffroen-foll ‘mit geblähten Nüstern’ (: φαλλός); reduktionsstuf. mit Formans -ko- und einer Bed. wie ahd. bald (s. u.): nir. bale ‘stark’, cymr. balch, bret. balc’h ‘stolz, anmaßend’.

bhl̥- (bhel-) in aschwed. bulin, bolin ‘aufgeschwollen’, bulde, bolde, byld ‘Anschwellung, Geschwür; aisl. bulr, bolr m. ‘Baumstamm, Rumpf’, mnd. mhd. bole f. ‘Planke’ (nhd. Bohle); aisl. boli ‘Stier’, ags. bula ds., bulluc ‘junger Stier’, engl. bull, mnd. nhd. Bulle (als *bull-ōn = gr. *φάλλων von einem St. *bulla- = φαλλό-ς); hess. bulle ‘vulva’; aisl. bolli m. ‘Trinkschale’ (‘*kugeliges Gefäß’; mir. ballán ‘Trinkgefäß’ wohl aus dem Nord.), ags. bolla m. ‘Schale’, hēafodbolla ‘Hirnschale’, afries. strotbolla ‘Kehlkopf’, as. bollo ‘Trinkschale’, ahd. bolla f. ‘Wasserblase, Fruchtbalg oder Knoten des Flachses’, mhd. bolle f. ‘Knospe, kugelformiges Gefäß’, ahd. hirnibolla ‘Hirnschale’, nhd. Bolle, Roßbollen, mhd. bullich, bolch ‘großer Fisch u. a. Kabeljau’ (vgl. φάλλαινα), vgl. auch ahd. bolōn, mhd. boln ‘rollen, werfen, schleudern’ und mit der Bed. geschwollen = ‘dick, groß’, schwed. mdartl. bål, bol ‘dick undgroß, stark, sehr kühn’, aisl. poet. bolmr ‘Bär’; hierher wohl aisl. bulki ‘Schiffslast’, schwed. dän. bulk ‘Buckel, Knollen’;

auf ein heterokl. Paradigma (?) *bhelr̥, Gen. *bhelnés deutet ahd. bilorn m. f. ‘Zahnfleisch’ (*bilurnō ‘Schwellung, Wulst’), falls nicht aus *beluznō; germ. *bel-n- auch in hess. bille ‘penis’ (: bulle), mnd. (ars-)bille, ndl. bil ‘Hinterbacke’, schwed. fotabjälle ‘Fußballen, Zehenballen’;

ablautend ahd. ballo, balla, nhd. Ball, Ballen, ahd. arsbelli m. Pl. ‘Hinterbacken’, ags. bealluc m. ‘Hoden’ (*bhol-n-), aisl. bǫllr ‘Kugel, Ball, Hode’; aisl. bali ‘Erhöhung entlang dem Uferrande; kleine Erhöhung auf ebenem Boden’; mit Formans -to- und der Bed. ‘geschwollen’ = ‘hochfahrend, kühn’, got. bal-þaba Adv. ‘kühnlich’, balþei f. ‘Kühnheit’, aisl. ballr ‘furchtbar, gefährlich’, baldinn ‘trotzig’, ags. beald ‘kühn, dreist’, ahd. bald ‘kühn, dreist, schnell’, nhd. bald Adv.; dazu ags. bealdor ‘Fürst, Herr’, aisl. GN Baldr.

Mit Abtönungsstufe *bhōl- wohl norw. bøl ‘brünstig, von der Sau’ (ablautend bala ‘brünstig sein’).

Wurzelform bhlē-:

Gr. φλήναφος ‘Geschwätz, schwatzhaft’, φλην-έω, -άω ‘bin schwatzhaft’; ἐκωφλαίνω wie φαίνω von bhā-, Aor. ἐκφλῆναι ‘hervorsprudeln’;

lat. flō, flāre ‘blasen’ (wohl aus *bhlə-i̯ō), aber flēmina ‘Krampfadern’ ist wohl Lw. aus gr. φλεγμονή; norw. dial. blæma ‘Hautbläschen’; aschwed. blæmma ds.; ahd. blāt(t)ara, as. blādara ‘Blase, Blatter’, ags. blǣdre ds., Red.-St. aisl. blaðra ‘Bläschen, Blatter’, ahd. usw. blat ‘Blatt’; aisl. blā- in Zs. ‘übermäßig, sehr’; mit vorherrschender Bed. ‘blasen’ ahd. i̯o-Präs. blājan, blāen ‘blasen, blähen, aufblähen’, ags. blāwan ‘blasen’ (das w aus dem Perf.), ahd. blāt, ags. blæd ‘Wehen, Hauch, Windstoß’, aisl. blǣr ‘Windstoß’; mit -s- got. ufblēsan ‘aufblasen’, aisl. blāsa ‘blasen, keuchen, aufblasen; unpers.: aufschwellen’, ahd. blāsan ‘blasen’, blāsa ‘Blase’, blāst ‘Blasen, Hauch’, ags. blǣst, aisl. blāstr (*blēstu-) ‘Blasen, Hauch, Schnauben, Zorn’;

lett. blèn̨as ‘Possen’ stammt aus dem russ. Lw. blèdis ‘Betrüger’.

Hierher vielleicht got. blōþ ‘Blut’, s. bhel-4.

Ref : WP. II 177 f., WH. I 515, 524 f.

See also : Dazu bhel-4 ‘blühen’ usw. und die Erweiterungen bhelĝh-, bhlē̆d-, bhlegʷ-, bhlei-, bhleu- ‘schwellen’ usw.

Pages : 120-122

PIET : 132

217. bhel-4 und bhlē-, bhlō-, bhlə-

English : ‘leaf; bloom’

German : ‘Blatt, Blüte, blühen; üppig sprießen’

Comments : wohl aus bhel- ‘schwellen’ im Sinne von ‘pflanzlicher Üppigkeit’ und ‘Schwellung = Knospe’

Material : Gr. φύλλον ‘Blatt’ (*bhul̥i̯om), lat. folium ds.; mir. bileóc ‘Blättchen’ (aus *bile < *bheli̯o-); hierzu wohl air. bile n. ‘Baum’;

bhlē-, meist bhlō- in: lat. flōs, -ris m. ‘Blume’; flōreō, -ēre ‘blühen’; osk. Fluusaí ‘Flōrae’, Fluusasiaís ‘Flōrālibus’, sabin. Flusare ‘Flōrāli’.

Mir. blāth m. ‘Blüte, Blume’, cymr. blawd, acorn. blodon ‘Blüte’ (*bhlō-t-), mbret. (mit -men-Suffix) bleuzven, nbret. bleun̄(v)enn ds., mit s-Ableitung mhd. bluost ‘Blüte’, nhd. Blust, ags. blōstma, blōsma, blōstm ‘Blume’, an. blōmstr ds., ndl. blōsen ‘blühen’ (= mnd. blōsen ‘erröten’, s. u. bhles- ‘glänzen’);

got. blōma m., ahd. bluomo m. ‘Blume’, aisl. blomi m. ds., blōm Kollektiv ‘Blume’;

ahd. bluojen, bluowen, as. blōjan, ags. blōwan ‘blühen’; ahd. bluot f. ‘das Blühen, Blüte’ = ags. blēd f. ‘Sproß, Zweig, Blume, Frucht’; aber got. blōþ n., aisl. blōð, as. ags. blōd, ahd. bluot ‘Blut’ wohl zu *bhelē- ‘sprudeln’.

Mit ē: ags. blǣd m. ‘Hauch’, n. ‘Blase’, f. ‘Blüte’, ahd. blāt ‘Blüte’ (vgl. auch ags. blǣd, ahd. blāt ‘Leben, Hauch’ und bhel- ‘aufblasen’);

mit ə: ahd. blat, as. blad, ags. blæd, aisl. blað n. ‘Blatt’; toch. A. pält ds.

Ref : WP. II 176 f., WH. I 518 f., Schwyzer Gr. Gr. I 351.

Page : 122

PIET : 2100

218. bhel-5 , meist mit -ĝ- (-k̂-) Suffix: bheləĝ-, bhelə-n-ĝ-, bheleĝ-; bhl̥k̂-

English : ‘balk’

German : ‘Bohle, Balken’

Material : Einfaches bhel- in ai. bhuríjāu Du. ‘Arme, Deichselarme’; gall. *balākon ‘(Mauer-)Vorsprung’, cymr. balog ‘Zinne’ (M.-L. 890).

Mit Gutturalerweiterungen:

Gr. φάλαγξ, -γγος f. ‘Stamm, Balken; Schlachtreihe’, φάλαγγαι ‘Planken’ (wenn erst mit sekundärer Nasalübertragung aus andern Nomina auf -γξ, so *φαλαγ- = ai. bhurij-; doch vielleicht mit bhelə-ĝ- nur parallele ĝ-Erw. von einem n-St. *bhelən- aus); mit -k-: φάλκης m. ‘Balken Planke im Schiff’.

Lat. fulciō, -īre, fulsī, -tum (*bhl̥ki̯ō) ‘stützen’ (eig. ‘durch Balken’); fulcrum (*fulc-lom?) ‘Stütze, Gestell, Ruhelager’.

Vielleicht auch sufflāmen ‘Radschuh, Sperrbalken, -kette’ (*flăg- = idg. *bhləĝ-smen);

aisl. bialki (*belkan-) ‘Balken’; ablaut. (*balkan-): ags. balca, bealca; ahd. as. balko ‘Balken’; aisl. balkr ‘Scheidewand, Abteilung’, bǫlkr ‘Abteilung’; schwundstuf. ags. bolca m. ‘Laufplanke’; aber ahd. bloh(h), mhd. bloch, nhd. (ndd.) Block ‘Klotz, Bohle’ enthält idg. u, also aus idg. *bhluko- oder, falls mit germ. Konsonantenverschärfung, aus *bhlugo-, zu mir. blog ‘Bruchstück’, weiter vielleicht zu got. bliggwan, ahd. bliuwan, nhd. bleuen ‘schlagen’, aus idg. *bhleu̯-ono-; s. unter bheleu-.

Hingegen gehören wohl zu *bhelĝh- ‘schwellen’ von einer Bedeutungsvermittlung ‘dick, schwellend’ aus:

lit. balžiena ‘Längsbalken an der Egge’, balžíenas ‘Querbalken’, lett. bàlžiêns, bèlziêns m. ‘Stütze’, ostlett. bòlgzds m. ‘Stützenverband am flachen Holzschlitten’, lett. pabàlsts m. ‘Stütze, Griff, Handhabe am Pfluge’, bàlzît, pabàlstît ‘stützen’;

russ. mdartl. (Gouv. Olonez) bólozno ‘dickes Brett’, slov. blazína ‘Dachbalken, Querbaum des Schlittens, Rungstock’; kašub. bɫozno ‘das die Schlittenkufen verbindende Querholz’.

Ref : WP. II 181 f., WH. I 559, Trautmann 25 f.

Pages : 122-123

PIET : 139

219. bhel-6

English : ‘to sound, speak’

German : ‘schallen, reden, brüllen, bellen’; Schallwurzel

Material : Ai. bhaṣá-ḥ ‘bellend’ (*bhel-s-), bhāṣatē ‘redet, spricht, plaudert’; bhaṇḍatē (Dhatup.) ‘spricht, höhnt, tadelt’ (*bhel-n-dō), bháṇati ‘redet, spricht’ (*bhel-nō) sind nach Kuiper Proto-Munda 32 f. nichtidg.

aisl. belja ‘brüllen’, mndl. belen ‘bellen’; aisl. bylja, bulda ‘drohen, drohnen’, bylr ‘Windstoß’, ags. bylgan ‘brüllen’, mhd. boln ‘schreien, brüllen’;

mit germ. ll (Konsonantenschärfung in der Schallwurzel), ahd. bellan ‘bellen’, ags. bellan ‘brüllen, bellen, grunzen’; ahd. bullōn ‘heulen (vom Wind), bellen, brüllen’, isl.-norw. bulla ‘babbeln, schwatzen’; aisl. bjalla, ags. belle, engl. bell, mnd. belle ‘Schelle, Glocke’, nhd. (eigentl. ndd.) Bellhammel ‘Leithammel (mit Schelle)’;

mit germ. ld (wohl aus einem dh-Präs. und vielleicht mit lit. bìldu zu vergleichen, da letzteres höchstwahrscheinlich idg. dh enthält) dän. baldre, norw. mdartl. baldra, schwed mdartl. ballra ‘lärmen’ mnd. ndl. balderen ds., dän. buldre, schwed. bullsa, mnd. ndl. bulderen, bolderen, mhd. buldern, nhd. poltern;

apr. billit ‘sagen, sprechen’, lit. bìlstu, bilaũ, bìlti ‘zu reden anfangen’, bīlu, biloti ‘reden’, bilóju, -óti ‘sagen, reden’, byl-aũ, -óti ds., bylà ‘Rede, Aussprache, Unterhaltung’, lett. bil̂stu, bil̂žu, bil̂st (in Zs.) ‘reden, anreden’, bil̂dêt ‘anreden’; lett. bil̨̃l̨ât (aus *bil̨n̨a) ‘weinen’; mit Formans -so- lit. bal̃sas ‘Stimme, Ton’;

toch. AB päl-, pāl- ‘loben’ (Van Windekens Lexique 89).

Ref : WP. II 182, WH. I 516, Trautmann 25.

See also : Hievon abgeleitet *bhlē- ‘blöken’.

Pages : 123-124

PIET : 2102

220. bh(e)lāg-

English : ‘weak, ridiculous’

German : etwa ‘schlaff, albern’?

Material : *bhlāg- oder *bhlōg- in wruss. bɫáhyj ‘schlecht, häßlich’ (daraus lett. blāgs, lit. blõgas ‘kraftlos, schwach’ entlehnt), bɫažić ‘tollen’, grruss. blagój ‘starrköpfig, häßlich’, dial. blažnój ‘dumm’, poln. bɫagi ‘schlecht, nichts wert’; kaum zu gr. φελγύνει · ἀσυνετεί, ληρεῖ Hes., da das slav. Wort auf schwere, das griech. auf leichte Basis weist; s. unter (s)p(h)elg-.

Hierher (offenbar mit expressiver Gemination) aber lat. flaccus ‘schlaff’.

Ref : WP. II 183 f., 680, WH. I 507 f.

Page : 124

PIET : 0

221. bheld-

English : ‘to knock, hit’

German : ‘pochen, schlagen’

Comments : vielleicht ursprüngl. d-Präsens der Schallwurzel bhel-

Material : Aus dem Germ. wahrscheinlich dazu mnd. bolte(n) ‘Bolz, Pfeil’, ahd. bolz, nhd. Bolz, Bolzen, ags. bolt ‘Bolz, Pfeil’, schwed. bult ‘Bolz’ (*bhl̥d-), vielleicht auch nhd. Balz, Vb. balzen und bolzen, norw. mdartl. bolt m. ‘männlicher Waldvogel; Kater’, nhd. Bolze ‘Kater’; norw. mdartl. bolta ‘poltern, vorwärtsstürmen’, älter dän. bolte ‘sich rollen’, schwed. bulta ‘klopfen’, schwed. mdartl. bultra ‘sich wälzen, tummeln’, norw. mdartl. bultra ‘lärmen, tummeln’, abl. norw. mdartl. baltra ‘sich wälzen, tummeln’;

lit. beldù, -ė́ti und béldžiu, bélsti ‘pochen, klopfen’, ablaut. bildu, bildė́ti ‘dröhnen, poltern’, báldau, -yti ‘klopfen, stark poltern’, baldas ‘Stößel’; lett. bel̂zt ‘schlagen’ (vielleicht Kontamination von *belžu = lit. béldžiu mit telz- ‘schlagen’, Mühlenbach-Endzelin Lett.-dt. Wb. 278).

Ref : WP. II 184, WH. I 560 f.

Page : 124

PIET : 0

222. bheleg-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’

Comments : Erw. von bhel- ds.

Material : bhelg-: ai. bhárgas- n. ‘strahlender Glanz’ (*bhelgos); Bhŕ̥gavaḥ, Pl. ‘mythische Priester des Blitzfeuers’; lett. bal̃gans ‘weißlich’; vielleicht hierher aksl. blagъ ‘gut’, russ. (alt und mtdarl.) bólogo Adv. ‘gut’, eig. ‘licht’ (Gegensatz ‘dunkel’: ‘böse’); toch. AB pälk- ‘brennen, leuchten, sich erhitzen’, A pälk, B pilko ‘Blick’, A polkāṃts ‘Gestirn’ (: lit. bãlgans), B empalkaitte ‘nachlässig’ (Negation + *palk- ‘leuchten’ neben pälk-);

bhleg-: gr. φλέγω ‘brenne, senge, zünde an’, φλεγέθω ‘senge, setze in Brand; intr. brenne, stehe in Flammen’, φλέγμα n. ‘Brand; Entzündung; Schleim’, φλεγμονή f. ‘Entzündung; Leidenschaft; Brunst’, φλεγύας · ἀετός ξανθός Hes. (Adj. ‘feurig rot’) φλόξ, φλογμός ‘Flamme’;

lat. flagrō, -āre ‘flammen, lodern, brennen’, wozu wohl flamma ‘Flamme’ als *flagmā, osk. Flagiuí etwa ‘Fulgurātōrī’; neben flăg- (red.-stufiges *bhlegró-, *bhlegmā́ oder wegen φλογμός, φλόξ eher *bhlogmā) steht schwundstufiges bhl̥g-, lat. fulg- in lat. fulgō und fulgeō, -ēre, fulsī ‘blitzen, schimmern, leuchten’, fulgor, -ōris ‘das Blitzen, Schimmer, Glanz’, fulgus, -uris ‘Blitz, Schimmer’, fulmen (*fulgmen) ds.;

mir. imblissiu ‘Augenstern’ (*m̥bhi-bhl̥g-s-, Vendryes RC. 40, 431 f);

ahd. blecchen (*blakjan), mhd. blecken ‘sichtbar werden, sehen lassen’, nhd. blecken ‘die Zähne zeigen’; ahd. blecchazzen, mhd. blecken ‘blitzen’, mndl. nndl. blaken ‘flammen, glühen’, ags. blæcern, blacern ‘Leuchter’, aisl. blakra ‘blinken’; hierher wohl als ‘angebrannt (vgl. nd. blaken von rußender Lampenflamme), angerußt’, ags. blæc ‘schwarz’, n. ‘Tinte’, ahd. blah ds.; nasaliertes germ. *blenk-, *blank- in mhd. nhd. blinken, mhd. blinzen (*blinkatjan), nhd. blinzeln (daneben mit germ. g älter dän. blinge ‘blinken’ u. dgl., s. Falk-Torp u. blingse); ahd. blanch, mhd. blank ‘blinkend, glänzend, weiß’, nhd. blank, ags. blanca m. ‘Roß’ (eig. von heller Farbe, vgl.:) aisl. blakkr ‘fahl’, poet. ‘Roß’ (‘Falbe, Schimmel’), aschwed. blakker ‘fahl, falb’, aber auch ‘schwarz, dunkel’ (aus dem Germ. entlehnt frz. blanc, ital. bianco). Von dieser Nasalform auch pr. blingis ‘Bleihe’;

lit. blágnytis ‘sich ausnüchtern; sich aufhellen’, alit. blinginti ‘glänzen’.

Eine Variante auf -ĝ- vielleicht in lett. blãzt ‘schimmern’, blãzma (blāĝ-ma) ‘Widerschein am Himmel’.

Ref : WP II 214 f., WH. I 510 f. 865, Pedersen Toch. 162, 218, Van Windekens Lexique 17, 98, EM. 398.

See also : Neben bheleg- steht gleichbedeutendes bhereĝ-, s. dort.

Pages : 124-125

PIET : 2103

223. bheleu-

English : ‘to hit; weak, ill’

German : ‘schlagen, durch Schlagen kraftlos machen, schwach, krank’

Material : Acorn. bal f., pl. -ow ‘Krankheit’, mbr. baluent;

got. balwa-wēseiκακία’, balwjan ‘quälen’, ags. bealo ‘übel, böse’, aisl. bǫl, Dat. bǫlve ‘Unglück’, ahd. balo, Gen. balawes ‘Verderben’; got. bliggwan (*bleuu̯an) ‘schlagen’, ahd. bliuwan, nhd. bleuen ds., mengl. blowe ‘Schlag’, aisl. blegðe m. (*blauu̯iðan-) ‘Keil’;

abg. bolъ ‘Kranker’, bolė́ti ‘krank sein’.

Über nhd. Block usw. s. unter bhel-5.

Ref : WP. II 189, Hirt Idg. Gr. II 150, Feist 79, 100, Specht Dekl. 133.

See also : Daneben eine Wzf. bhlēu- : bhləu- : bhlū-, s. dort.

Page : 125

PIET : 148

224. bhelĝh-

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen; Balg (aufgeblasene Tierhaut), Kissen, Polster’

Comments : (Erw. von bhel- ‘aufblasen’ usw.)

Material : Ai. barhíš- n. ‘Streu, Opferstreu’ = av. barəziš- n. ‘Polster, Kissen’, npers. bāliš ‘Kissen’; ai. upa-bárhaṇa-m, upa-bárhaṇī f. ‘Decke, Polster’;

Ob mit Asp.-Diss. gegen das Formans -ha- hierher ai. bárjaha-ḥ ‘Euter’?

ir. bolgaim ‘schwelle’, bolg f. ‘Blase’, bolg m. ‘Sack, Bauch, Hülse, Hose’, mir. bolgach f. ‘Beule, Blase, Blatter; Pocken’, bolgamm ‘Schluck’, cymr. bol, bola, boly ‘Bauch, Sack’, bul ‘Samenhülse’ (PL. von boly), bret. bolc’h ‘cosse de lin’, vann. pehl-en (aus *pehl-) ds., gall. bulga ‘Ledersack’ (daraus ahd. bulga ‘lederner Wasserbehälter’); gall. Belgae ‘die Zornigen’;

got. balgs m. ‘Schlauch’, aisl. belgr m. ‘abgestreifte Tierhaut, Balg, Bauch’, ahd. mhd. balg ‘Balg, Schlauch, Blasebalg, Schwertscheide’, ags. bielg, byl(i)g ‘Balg, Beutel’, engl. belly ‘Bauch’, bellows ‘Blasebalg’ (germ. *ƀalʒi- m., vgl. apr. balsinis; vielleicht hat auch ai. barhiṣ-, av. barəziš- idg. -i-s- als Erw. dieses i-St.);

aisl. Partiz. bolginn ‘geschwollen’, Kaus. belgja ‘aufschwellen machen’, as. ags. belgan St.-V. ‘zornig sein’, ahd. belgan ‘aufschwellen’, refl. ‘zürnen’, afries. Partiz. ovirbulgen ‘erzürnt’;

aisl. bylgja ‘Woge’, mnd. bulge ds.; *bul(h)stra- in aisl. bolstr m. ‘Kissen’, ags. bolster n. ‘Polster, Kissen’, ahd. bolstar ds., ndl. bolster ‘Fruchtbalg, Hülse’;

apr. balsinis ‘Kissen’ (*bholĝhi-nos), pobalso ‘Pfühl’, lett. pabàlsts m. ‘Kopfkissen’ (und ‘Stütze’, s. oben S. 123); slov. blazína ‘Kissen, Matratze, Bettpfühl; Fuß- oder Handballen’ (und ‘Dachbalken, Querbaum des Schlittens, Rungstock’, s. oben S. 123), skr. blàzina ‘Kopfkissen, Polster, Federbett’; russ. bólozenь m. ‘Schwiele, Beule, Leichdorn, Hühnerauge’ (aber russ. dial. bólozno ‘dickes Brett’). Hierher wohl als ven.-ill. Lw. apr. balgnan n., alit. balgnas, lit. bal̃nas ‘Sattel’ (wohl aus ‘Kissen’). Weitere baltoslav. Formen s. oben S. 123.

Ref : WP. II 182 f., WH. I 122. Vgl. über gr. μολγός ‘Ledersack’ Vendryes BSL. 41, 134 f.

Pages : 125-126

PIET : 140

225. bhen-

English : ‘to hit, wound’

German : ‘schlagen, verwunden’; auch von durch den Schlag böser Geister bewirkter Krankheit (avest.; vgl. zu diesem Aberglauben Havers IF. 25, 380 f.)

Material : Av. bąnayən ‘sie machen krank’, banta- ‘erkrankt, siech’;

got. banja ‘Schlag, Wunde, Geschwür’, aisl. ben, ags. benn f., as. beni-wunda ‘Wunde’; aisl. bani m. ‘Tod; Mörder’, ags. bana, ahd. as. bano ‘Totschläger, Mörder’, ahd. bano, mhd. bane, ban ‘Tod, Verderben’; vielleicht auch mhd. bane, ban f. und m. ‘Bahn, Weg’ als ‘*Durchhau durch einen Wald’ oder ‘*festgeschlagener Weg’; mir. epit f. ‘Hippe’ aus *eks-bhen-tī; corn. bony ‘Axt’; aber cymr. bon-clust ‘Ohrfeige’ enthält bon ‘Stock’.

Av. bata-, wenn ‘geschrotet, vom Getreide’, könnte als *bhn̥-to- verwandt sein, ist aber wegen der unsichern Bed. nur mit Vorbehalt zu nennen.

Ref : WP. II 149, Feist 80.

Page : 126

PIET : 2071

226. bhend-

English : ‘to sing, rejoice’

German : etwa ‘singen, schön klingen, jauchzen’

Material : Ai. bhandatē ‘empfängt jauchzenden Zuruf, wird gepriesen, glänzt’, bhándiṣṭha-ḥ ‘am lautesten jauchzend, gellend, am besten preisend’, bhandána-ḥ ‘jauchzend’, bhandánā ‘lustiges Tönen, Jauchzen’ (die Bedeutungen z. T. bezweifelt); schwundstufig air. mir. bind ‘melodisch’, abret. bann ‘canora’.

Ref : WP. II 151 f.

Pages : 126-127

PIET : 2074

227. bhendh-

English : ‘to bind’

German : ‘binden’

Material : Ai. badhnā́ti, erst später bandhati ‘bindet, fesselt, nimmt gefangen, fügt zus.’, av. bandayaiti ‘bindet’, Partiz ai. baddhá-, av. ap. basta-, ai. bándhana- n. ‘das Binden’, bandhá-ḥ m. ‘das Binden, Band’, av. banda- m. ‘Bande, Fessel’ (: aisl. as. bant, ahd. bant n., nhd. Band; got. bandi, ags. bend f. ds.; lit. bandà ‘Vieh’, s. unten); ai. bándhu-ḥ m. ‘Verwandter’ (wie πενθερός).

Gr. πεῖσμα ‘Tau, Seil’ (aus *πενθσμα, Schwyzer Gr. Gr. I 287, vgl. Brugmann IF. 11, 104 f., auch für πέσμα und πάσμα), πενθερός ‘Schwiegervater’ (*‘durch Heirat verbunden’); hierher nach Pedersen (REtIE. 1, 192) auch πάσχω ‘leide’ als ‘werde gebunden, verstrickt’, wie auch lat. offendō ‘gerate ins Unglück, stoße an’, dēfendō ‘löse aus der Verstrickung’; πάθνη (spät belegt, aber alt), mit Hauchumstellung hom. att. φάτνη ‘Krippe’ (*bhn̥dh-nā; unter einer Gdbed. ‘geflochtener Korb’ wie kelt. benna ‘Wagenkorb’); thrak. βενδ- ‘binden’ (vgl Kretschmer Einl. 236); alb. besë ‘Vertrag, Glaube, Waffenstillstand’; lat. offendimentum, offendix ‘das Kinnband an der Priestermütze’; gall. benna ‘genus vehiculi’, galat. Ζεὺς Βέννιος, cymr. benn ‘Fuhrwerk’ (daraus ags. binn, und durch roman. Vermittlung nhd. dial. benne ‘Wagenkasten’, ndl. ben ‘Korb, Mulde’; Gdf. *bhendh-nā); mir. buinne ‘Band, (Arm)reif’ (*bhondhiā);

got. ags. bindan, aisl. binda, ahd. bintan ‘binden’, got. andbundnan ‘gelöst werden’, got. bandi usw. s. oben; lit. beñdras ‘Teilhaber, Genosse’ (formantisch gr. πενθερός nahestehend), bandà ‘Viehherde’ (eig. ‘das angebundene Vieh’).

Hierher auch got. bansts m. ‘Scheuer’ (*bhondh-sti; vgl. in anderer Bed. afries. bōst ‘eheliche Verbindung’ aus *bhondh-stu- ‘Bindung’; ndd. banse ‘Kornraum, Scheune’, ags. *bōs, engl. boose ‘Viehstall’, ags. bōsig ‘Krippe’, aisl. bāss m. ‘Raum zum Aufbewahren, Viehstand’ (*band-sa-); jüt. bende ‘abgeteilter Raum im Viehstall’ schließt wohl jeden Zweifel an der Verwandtschaft obiger Gruppe mit binden aus.

Ref : WP. II 152, WH. I 102, Feist 79, 80 f., 93.

Page : 127

PIET : 2076

228. bhenĝh-, bhn̥ĝh- (Adj. bhn̥ĝhú-s)

English : ‘thick, fat’

German : ‘dick, dicht, feist’

Material : Ai. bahú- ‘dicht, reichlich, viel’, Komp. Sup. baṁhīyas-, baṁhišṭha- (= gr. παχύς); bahulá- ‘dick, dicht, ausgedehnt, groß, reichlich, viel’ (= gr. παχυλῶς Adv. bei Aristot., wenn dies nicht jüngere Bildung); báṁhatē (unbelegt) ‘mehrt sich’, bháṁhayatē ‘befestigt, stärkt’;

av. bązah- n. ‘Höhe, Tiefe’, bąšnu- m. ds., bal. bāz ‘viel’, baz ‘dicht’;

gr. παχύς ‘dick, dicht, feist’ (Komp. πᾰσσων), πάχος n. ‘Dicke’ (nach παχύς für *πέγχος = av. bązah- eingetreten), πάχετος ‘dick; Dicke’;

aisl. bingr ‘Haufen’, aschwed. binge ds., ahd. bungo ‘Knolle’, nhd. Bachbunge; dazu mit intens. Kons.-Schärfung aisl. bunki ‘verstaute Schiffsladung’, norw. bunka (und bunga) ‘kleiner Haufe, Beule’, ndl. bonk ‘Klumpen’ u. dgl.;

lett. bìezs ‘dicht, dick’, bìezums ‘Dicke’;

lat. pinguis ‘fett’ ist vielleicht durch Kreuzung eines *fingu-is = παχύς, bahú- mit einem zu opīmus, πίων gehörigen Worte entstanden;

toch. B pkante, pkatte ‘Größe’ (Van Windekens Lexique 96);

hitt. pa-an-ku- (panku-) ‘all, allgemein’.

Ref : WP. II 151, Couvreur Ḫ 177.

Pages : 127-128

PIET : 116

229. bher-1

English : ‘to bear, carry’

German : ‘tragen, bringen’ usw. (auch Leibesfrucht tragen; med. ‘ferri’), auch ‘aufheben, erheben’

Grammar : Die Wz. bher-, die ausnahmsweise sowohl ein themat. wie ein athemat. Präsens bildet, kennt, weil durativ, im Idg. weder Aor. noch Perf.

Comments : Neben bher-, mit them. Vokal bhere-, sieht eine schwere Basis bherə : bhrē-.

Derivative: Nominalbildungen: bhóro-s, bhoró-s, bhorā́, bhor-mo-s, bher-isto-s, bher-ontī, bher(ə)-men-, bherə-tro-, bher-tō̆r, bhr̥-ti-s, bhr̥-ti̯ā́.

Material : Ai. bhárati ‘trägt’, av. baraiti ds. (und ‘reiten’), apers. barantiy 3. Pl. ds. (= arm. berem, phryg. αβ-βερετ, gr. φέρω, lat. ferō, air. biru, alb. bie, got. baira, aksl. berǫ); ai. bhárti (ebenso wie gr. φέρτε, lat. fert alte unthem. Form), bibhárti, bíbharti, bibhr̥máḥ, bibhrati (vgl. das wohl von πίφραμεν = bibhr̥me ausgegangene ἐσ-πιφράναι ‘hineinbringen’), them. abibhran, bibhramāṇa-ḥ und av. -bībarāmi;

Perf. babhāra und jabhāra (Kreuzung von babhāra mit jahāra von hárti);

Partiz. ai. bhr̥tá-ḥ, av. bərəte-; Supin. ai. bhártum; Kaus. ai. bhāráyati = Iter. av. bāraya-;

Sup. av. bairišta- ‘der am besten pflegt, hegt’ (= gr. φέριστος ‘vorzüglichster, bester’, wohl ‘ertragreichster, fruchtbarster’);

ai. bhr̥tí-ḥ ‘das Tragen, Unterhalt, Kost, Lohn’ = av. bərətis ‘das Tragen’ (= lat. fors, got. gabaúrþs, arm. bard); ai. bhr̥tyā́ ‘Kost, Pflege’ (vgl. got. baúrþei);

ai. bhárman- n. ‘Erhaltung, Pflege; Last’ (= gr. φέρμα, aksl. brěmę), schwere Basis in bharīman- n. ds.; bharítra-m ‘Arm’ (‘*womit man trägt’);

ai. bhára-ḥ ‘das Erlangen, Erbeuten, Gewinn, Beute; Bürde’, npers. bar ‘Frucht’ (= gr. φόρος, aksl. sъ-borъ); ai. -bhará-ḥ ‘tragend, bringend usw.’, av. -barō ds. (= arm. -vor, gr. -φορος, z. B. δύσφορος = ai. durbhara-ḥ);

ai. bháraṇa-m ‘das Tragen, Bringen, Verschaffen, Unterhalten’ (= Inf. got. baíran); ai. bhártar-, bhartár- ‘Träger’, prábhartar- ‘Darbringer’, av. fra-bərətar- ‘ein Unterpriester’ (vgl. lat. fertōr-ius, umbr. arsfertur), fem. ai. bhartrī́, av. barəϑrī ‘Trägerin, Erhalterin, Mutter’; dehnstufig ai. bhārá-ḥ ‘Bündel, Arbeit, Last’, bhārin- ‘tragend’, bhā́rman- (n.) ‘das Bringen, Aufwartung’, bhārya-ḥ ‘zu tragen, zu ernahren’ (== ahd. bāri oder = *bhōrio- in gr. φωριαμός); ba-bhrí-ḥ ‘tragend, getragen’.

Arm. berem ‘trage, bringe’ (Aor. eber = ἔφερε, ábharat), beṙn, Gen. beṙin ‘Bürde, Last’ (vgl. gr. φερνή ‘Mitgift’), ber ‘Ertrag, Frucht, Fruchtbarkeit’ und ‘Bewegung, Lauf’, -ber ‘bringend, tragend’, z. B. in lusaber ‘lichtbringend, Morgenstern’, sekundär statt -vor, z. B. lusa-vor ‘lichtbringend’ (vgl. lat. Lūci-fer, gr. λευκο-φόρος); bari ‘gut’, barv-okʿ ‘gut, bester’; bard ‘Haufe; Kompositum’, dehnstuf. *bhōr- in buṙn ‘Hand, Faust; Gewalt’;

phryg. (κακουν) αββερετ (auch αββερεται) ‘(malum) attulit’;

gr φέρω ‘trage’ (nur Präsenssystem, einmal Partiz. φερτός; Ipv. φέρτε), med. φέρομαι ‘bewege mich schnell’ (ebenso ai. bharatē, lat. ferrī, vgl. oben arm. ber und unten das Alb.), Iter. φορέω ‘trage usw.’ (= alb. mbaj); über φέριστος ‘der Beste’, Kompar. φέρτερος s. oben S. 128 und Schwyzer Gr. Gr. I 3002, 535, 538; über ὄφρα s. Boisacq s. v. und S. 132;

φέρτρον, mit them. Vok. φέρετρον ‘Bahre’ (lat. feretrum aus dem Gr.); φέρμα ‘Frucht, Feldfrucht, Leibesfrucht’; φερνή ‘Mitgift’, äol. mit them. Vokal φέρενα f. ds.;

φόρος ‘Ertrag, Steuer’, -φόρος ‘tragend’, φορά: ‘das Tragen, reichlicher Ertrag, Fülle’; ἀμφ[ιφ]ορεύς ‘Gefäß mit zwei Traghenkeln’;

φόρτος ‘Bürde, Ladung, Last’;

φαρέτρᾱ ‘Köcher’; δί-φρος ‘der den Wagenlenker und den Kämpfer fassende Teil des Streitwagens’; φώρ ‘Dieb’ (= lat. fūr), ἴσφωρες · λησταί, κλέπται. Λάκωνες Hes.; von φώρ abgeleitet φωράω ‘spüre dem Diebe nach’, dann allgemein ‘spüre nach’, φωpά: ‘Hausdurchsuchung’; φωριαμός ‘Kiste zur Aufbewahrung von Kleidern’ auf Grund eines *bhōrios ‘tragbar’.

Von der schweren Basis bh(e)rē- (?): Fut. -φρήσω, Aor. -έφρησα, -φρῆναι (mit δια- ‘durchlassen’, mit εἰσ- ‘hineinlassen, hineinstecken’, mit ἐκ- ‘herausbringen, herauslassen, entlassen’); paradigmatisch mit (ἐσ)-πι-φράναι (s. oben zu ai. bibhr̥máḥ) zusammengeschlossen.

Ligur. FlN Porco-bera ‘fischführend’, Gando-bera ‘geröllführend’.

Mess. ma-beran, beram usw., tabara ‘Priesterin’ (*to-bherā), dor.-ill. βερνώμεθα · κληρωσώμεθα. Λάκωνες, Hes. (zu gr. φέρνη ‘Mitgift’), unsicher ἀβήρ · οἴκημα στοὰς ἔχον, Hes.

Alb. bie (*bherō), 2. Pl. biṙni ‘bringe, trage, führe’, auch ‘falle, fliege, schieße’, ber, beronje ‘Pfeil’; kompon. *dz-bier, vdjer usw. ‘verliere, vernichte’, ndzjer ‘bringe heraus’, zbjer ‘verliere’; auch bie in der Bed. ‘falle’ (vgl. φέρομαι usw.), wozu dzborë, vdorë usw. ‘Schnee’ (Präf. dz- und *bhērā eig. ‘Niederfallendes, Abfall’); Iterativ *bhoréi̯ō in tosk. mbanj, mbaj, älter mba, geg. mba, mbaj ‘halte an, pflege, beobachte, trage’, nordostgeg. auch vom Tragen trächtiger Tiere gebraucht, mit wiederhergestelltem r auch mbar, bar ‘trage, schleppe’; Kaus. *bhōrei̯ō in griech-alb. bonj, pass. bonem von der Begattung der Stuten und Kühe, eig. ‘mache tragen, mache trächtig’, und dzbonj (usw.) ‘jage fort, verjage, vertreibe’ (*‘mache wegstürzen, wegfliegen’); mbarë ‘gut, glücklich’, barrë ‘Last’ (*bhornā, vgl. got barn n. ‘Kind’); mberat ‘schwanger’, bark ‘Bauch’ usw., bar ‘Gras, Kraut’ (*bhoro- ‘Ertrag’);

bir ‘Sohn’ (*bher-, vgl. got. baur ‘Sohn’), bijë, griech. cal. bilë ‘Tochter’ (mit Deminutivsuffix -ëlë, -ëjë);

burrë ‘Mann’ (vgl. zur Bed. ahd. baro ‘Mann’; alb. Gdf. *bhornos, Red.-St. neben got. barn); vermutlich auch mburr ‘lobe’, mbur̄em ‘prahle, bin stolz’.

Lat. ferō, ferre ‘tragen’ (wie gr. φέρω nur Präsenssystem), umbr. fertu ‘fertō’ usw., volsk. ferom ‘ferre’, marruc. ferenter ‘feruntur’ (vgl. von Kompos. ad-, afferō: got. atbaíra; efferō: ἐκφέρω, air. as-biur); ferāx ‘fruchtbar’;

ferculum ‘Trage, Bahre’, praefericulum ‘weites Opfergefäß’; *fertor ‘der Träger’, vorausgesetzt von fertōrius ‘ad ferendum aptus’ und = umbr. ař-fertur, arsfertur ‘flamen’;

fertilis ‘fruchtbar’, päl. fertlid Abl. Sg.;

-fer in Kompos. sekundär statt -for ‘tragend, bringend’; forda f. ‘trächtig’ (do- Erw. des Adj. *bhoró-s ‘tragend’, s. WH. I 527);

fūr ‘Dieb’ (= gr. φώρ, s.o.; zum lat. ū s. WH. I 569);

fors Nom. (= idg. *bhr̥tis), forte Abl. ‘Zufall’ = päl. forte ‘fortūnae’;

fortūna ‘Zufall, Glücksfall, Glück’ (von einem tu-St. *bhr̥-tu-s).

Air. 1. Sg. biru, -biur, 3. Sg. berid ‘tragen’, as-biur ‘sage’, do-biur ‘gebe’, cymr. cymeraf ‘nehme’ usw.; mir. bert m. ‘Bündel, Last’, f. ‘Tat, Plan, Geburt’ usw., birit ‘Sau’ = ai. bháranti ‘tragend’;

air. mir. breth und (eig. Dat. Akk.) brith, breith (Gen. brithe ‘das Tragen, Gebären (Verbaln. zu biru); Geburt; Urteil’ (*bhr̥tā); cymr. bryd ‘Gedanke’ (eher *bhr̥tu- als *bhr̥ti-, s. Lewis-Pedersen 345), corn. brys ‘Gedanke’, brys ‘Mutterleib’; gall. uergo-bretus Amtstitel, falls für *-britos;

ir. barn ‘Richter’, cymr. bret. barn ‘Urteil’ (wohl *bhornos, vgl. oben alb. burre; Pedersen KG. I 51 nimmt -r̥̄-, d. i. e, an);

air. brāth, gen. -o ‘Gericht’, cymr. brawd ‘Urteil’, corn. bres ds., bret. breut ‘plaidoyer’, Pl. breujou ‘les assises de la justice’, gall. Brātu-spantium ON, βρατουδε ‘ex judicio’ (*bherə-tu-); gall. *com-boros ‘Zusammengetragenes’, daraus mhd. kumber ‘Schutt, Trümmerhaufen’, nhd. Kummer.

Got. baíran ‘tragen, bringen, hervorbringen, gebären’ (bērusjōs ‘Eltern’);

aisl. bera ‘tragen, ertragen, bringen, gebären’, ags. ahd. beran ‘tragen, hervorbringen, gebären’, nhd. gebären;

got. aisl. ahd. as. barn, ags. bearn ‘Kind’; got. barms ‘Brust’, schwed. dän. barm ‘Brust, Schoß’, aisl. baðmr ‘Busen’, ahd. as. barm ‘Schoß’, ags. bearm ds. (= gr. φορμός? s. S. 137); ahd. baro ‘Mann’;

schwed. mdartl. bjäre (*ƀeron-), bare (*ƀaron-) ‘(zutragendes, d. i.) glückbringendes Zauberwesen’; aisl. Pl. barar, barir, bǫrur ‘Bahre’, ags. bearwe, engl. barrow, ostfries. barwe, ndl. berrie ‘Bahre’;

dehnstufig ahd. -bāri, nhd. -bar (z. B. fruchtbar = Frucht bringend, tragend), ags. bǣre (wæstmǣre ‘fruchtbar’), aisl. bǣrr ‘fähig zum Tragen, tragbar’; ahd. as. bāra, ags. bǣr f. ‘Bahre’ (auch aisl. bāra, mengl. mnd. bāre ‘Woge’? vielleicht hierher als ‘die sich hebende’, vgl. unten die Gruppe von ahd. burian ‘sich erheben’);

schwachstufig got. baúr ‘der Geborene’, aisl. burr, ags. byre ‘Sohn’; got. gabaúr n. ‘Kollekte, φόρος ‘Steuer’, gabaúr m. ‘Festgelage, Schmaus’ (zu gabaíran ‘zusammentragen’), mhd. urbor, urbar f. n. ‘Zins von einem Grundstück’, m. ‘Zinspflichtiger’; ahd. bor f. ‘oberer Raum, Höhe’, ahd. in bor(e) ‘in der Höhe, in die Höhe’, mhd. enbor(e), nhd. empor, ahd. burian, mhd. bürn ‘erheben’; hierher obd. borzen ‘hervorstehen’ = ags. borettan ‘schwingen’ (germ. *-ati̯an), dazu nhd. Bürzel u. purzeln; ahd. giburian, mhd. gebürn ‘sich ereignen, geschehen, rechtlich zufallen, gebühren’, as. giburian, ags. gebyrian, aisl. byrja ‘sich gehören, ziemen, zukommen’, aisl. byrja auch ‘anfangen’, eig. * ‘anheben’, ags. byre, gebyre m. ‘günstige Gelegenheit, Gelegenheit’, got. gabaúrjaba adv. ‘gern’, gabaúrjōþus ‘Wollust’; aus dem Begriff des ‘hochgehobenen, hohen’ entsprang der verstärkende Sinn von ahd. bora-, z. B. in bora-lang ‘sehr lang’, woneben o-stufig as. bar- in barwirdig ‘sehr würdig’; vermutlich auch aisl. byrr m., ags. byre ‘günstiger Wind’, mnd. bore-los ‘ohne Wind’ als ‘(das Schiff) tragend’.

Got. gabaúrþs f. ‘Geburt, Abstammung, Geschlecht’, aisl. burðr m. ‘Tragen, Gebären, Geburt’, byrð f. ‘Geburt’, ags. gebyrd f., ahd. giburt, as. giburd ‘Geburt’, auch ‘Schicksal’ (=ai. bhr̥tí-ḥ, lat. fors); got. baurþei ‘Bürde, Last’, ahd. burdī f. ‘Bürde’, *bhr̥ti̯ōn-: -tīn; aisl. byrdr, ags. byrþen, byrden ds.

Aksl. berǫ, bьrati (bъrati) ‘sammeln, nehmen’, skr. bȅrēm brȁti ds., russ. berú bratь ds. usw. (slav. *bъrati trat an Stelle von alterem *bъrti nach dem Präteritalstamm bsl. *birā-), aksl. brěmę ‘Last, Bürde’, skr. brȅme, russ. mdartl. berémja, ač. břiemě (*bherə-men-), aksl. sъ-borъ ‘Versammlung’; ksl. brěžda ‘trächtig, schwanger’, russ. berëžaja ‘trächtig (von der Stute)’, skr. brȅda ds. von Kühen (*bherə-di̯ā), im Formans ähnlich lat. forda; aksl. brašьno ‘Speise, Nahrung’ s. unter bhares- ‘Gerste’.

Lit. bérnas ‘Jüngling; Knecht’, alit. ‘Kind’, lett. bę̄̀rns ‘Kind’; wahrscheinlich lett. bars ‘Haufe, Menge’.

Hierher mit Spezialisierung auf das Austragen des Samenkorns: transitiv lit. beriù, bėriaũ, ber̃ti ‘streuen’ (vom Getreide, dann auch von Mehl, Asche usw.), lett. beṙu, bèrt ds., im Ablautintransitiv lit. byrù, biraũ, bìrti ‘streuen, ausfallen’, lett. bir̃stu, biru, bir̃t ‘ausfallen, abfallen’, usw.

Toch. A B pär- ‘tragen, bringen, holen’, vielleicht auch in A kos-preṃ ‘wieviel?’ ku-pre ‘wenn’, täpreṃ ‘wenn’, tāpär(k) ‘jetzt’, falls zu gr. -φρα ... τό-φρα ‘solange als’ (S.129). Über hitt. bar-aḫ-zi ‘jagt’ s. Pedersen Hitt. 185.

Specht will auch (Dekl. 148), mit i- und u-Formans, ags. bri-d, bird ‘junger Vogel’, germ. brū-tis ‘Frau, Braut’, ai. bhrūṇá- ‘Embryo’, lett. braũna, čech. brnka (*bhru-nka) ‘Nachgeburt’ hierherstellen. S. aber unter bh(e)reu- ‘quellen’.

Ref : WP. II 153 f., WH. I 483 f., 527, 569, 865, 866, Trautmann 31, E. Hermann Stud. Bait. 3, 65 f.

Pages : 128-132

PIET : 117

230. bher-2

English : ‘to boil, swell; to get high’

German : etwa ‘aufwallen’, von quellendem oder siedendem Wasser (auch vom Aufbrausen beim Gähren, Kochen, sowie vom Feuer) ‘sich heftig bewegen’

Comments : oft mit m-Formans; auch als schwere Basis bherə- : bhr̥̄-, bh(e)rēi-, bh(e)rī̆-. Vgl. bher-6.

Material : Ai. bhuráti (*bhr̥̄-é-ti) ‘bewegt sich, zuckt, zappelt, Intens. jár-bhurīti ds.; auch: ‘züngelt, vom Feuer’; bhuraṇyáti ‘zuckt, ist unruhig; setzt in heftige Bewegung, rührt um, rührt auf;’ mit m-Formans ai. bhramati, bhrāmyati ‘irrt umher, dreht sich herum’, bhramá-ḥ ‘wirbelnde Flamme, Strudel’, bhŕ̥mi-ḥ ‘beweglich; Wirbelwind’ (s. unten aisl. brimi usw.); bhū́rṇi-ḥ ‘heftig, zornig, wild, eifrig’, dürfte als *bhr̥̄ni- ebenfalls auf der schweren Basis beruhen;

hierher wohl av. avabaraiti ‘strömt herab’, uzbarənte ‘sie strömen hervor’ (?), barənti ayąn ‘an einem Tag, wo es stürmt’.

Aus dem Gr. πορφύ̄ρω (*πορφυρι̯(ω) ‘walle auf, woge auf, bin in unruhiger Bewegung’ (: ai. járbhurīti); vermutlich auch φύ̄ρω ‘vermenge, bringe durcheinander’ (wenn ursprgl. vom Durcheinanderrühren beim Kochen; Gdf. *bhori̯ō mit durch den Labial bedingter u-Färbung des Reduktionsvokales), wozu φύρδην ‘durcheinander’, φυρμός ‘Verwirrung’, φυράω ‘mische, rühre durcheinander, knete, verwirre’.

Über lig. und ven. Namen s. unten.

Alb. burmë ‘vollreif’ (*gargekocht) aus *bhormo-.

Aus dem Lat. wahrscheinlich fretum und fretus, -ūs ‘Wallung des Meeres, bes. Meerenge; Brausen, Wallen, Hitze’, fretāle ‘Bratpfanne’;

fermentum ‘Gärungsstoff, Sauerteig’ (: ags. beorma, engl. barm, nd. barme, woraus nhd. Burme ‘Bierhefe’); auch fervēre S. 144;

Air. topur, nir. tobar ‘Quelle’ (*to-uks-boro-), mir. commar = cymr. cymmer ‘Zusammenfluß’ (*kom-bero-); lig. FlN Comberanea; mir. fobar ‘Quelle, unterirdischer Bach’ = cymr. gofer ‘Bach’, bret. gouver ds. (*u[p]o-bero-), cymr. beru ‘träufeln’, mbret. beraff ‘fließen’, gall. FlN Voberā, frz. Woevre, Voivre usw.; mit m-Formans kelto-lig. aquae Bormiae, GN Bormō, hisp. ON Bormāte, FlN Borma, dak. ON Βόρμανον, ven. FlN Formiō (aber gall. GN Borvō gehört zu bhereu- ‘wallen’). Über mir. brēo ‘Flamme’ s. unten.

Ags. beorma m. usw. (s. oben); von einer Wzf. *bh(e)rē- : bh(e)rō-: ahd. brādam m. ‘Hauch, Hitze’, mhd. brādem ‘Dunst’, nhd. Brodem, ags. brǣð ‘Dunst, Hauch, Wind’ (engl. breath), aisl. brāðr ‘hitzig, hastig’, brāð ‘beteertes Holz’, brāðna ‘schmelzen’, intrans., ahd. brātan, ags. brǣdan ‘braten’; ablaut. mnd. bröien ‘sengen, brüten’, mhd. brüejen, brüen, nhd. brühen, ags. brōd f., engl. brood ‘Brut, Zucht’; mhd. bruot f. ‘Hitze, Brut’, ahd. bruoten ‘brüten’; unbekannter Herkunft sind ahd. brāto m. ‘weiches eßbares Fleisch’ (Braten erst seit mhd. Zeit zu ‘gebratenes Fleisch’ umgedeutet), nhd. Wildpret, anord. brādo ‘Wade’, spätlat. entlehnt brādo ‘Schinken’, ags. brǣde m., aisl. brāð ‘rohes Fleisch’.

Neben der sehr fruchtbaren Wzf. bhereu- (s. dort) ist wohl auch bh(e)rē̆i-, bh(e)rī̆- anzuerkennen. Auf diese kann bezogen werden ai. jar-bhurī-ti, gr. *φυρι̯-ω, *πορφυρι̯-ω (s. oben); mit m-Formantien vermutlich gr. φριμάω, φριμάσσομαι ‘bewege mich unruhig, springe, schnaube’; aisl. brimi ‘Feuer’; mengl. brim ‘Glut’, wahrscheinlich auch aisl. brim n. ‘Brandung’, ags. brim n. ‘Meer, See’; die in brühen, Brodem, braten vorliegende Bedeutungsfärbung kehrt wieder in norw. prim ‘eine Art aus saurem Molken unter starkem Kochen bereiteter Käse’ (auch nhd. Brimsenkäse), mdartl. auch brīm ‘ds.; auch Kruste, Bodensatz einer eingekochten Flüssigkeit’ (nhd. bair. Brimsen, Brinzen ‘was sich beim Mus angebräunt an der Pfanne festsetzt’); daneben mit formantischem -u̯o- sehr wahrscheinlich ahd. brīo, mhd. brī(e), ags. brīw ‘Brei’ (als ‘*Sud, Gekochtes’), briwan ‘kochen’; hierzu auch mir. brēo ‘Flamme’ (*bhri-u̯o-).

Eine s-Erw. vielleicht in ai. bhrḗṣati ‘wankt, schwankt’, norw. mdartl. brīsa ‘anfflackern, glänzen, prangen; Feuer anmachen’, brīs ‘Feuer, Flamme’, brisk ‘lebhaft, munter’.

Ref : WP. II 157 f., WH. I 482 f., 546, 865.

See also : Vgl. die verwandten Wurzelformen bhereg- ‘kochen’, bhereu- ‘wallen’, bhreus- ‘schwellen’, bhrīg-, bhrūg- ‘kochen, braten’

Pages : 132-133

PIET : 2084

231. bher-3

English : ‘to scrape, cut’, etc.

German : ‘mit einem scharfen Werkzeug bearbeiten, ritzen, schneiden, reiben, spalten’

Derivative: bhoros ‘Abschnitt, zu Planken geschnittenes Holz’

Material : Ai. (gramm.) bhr̥nāti (?) ‘versehrt’ = npers. burrad ‘schneidet’; av. tiži-bāra- ‘mit scharfer Schneide’ (= arm. bir, vgl. auch alb. boríg(ë); vielleicht hierher ai. bhárvati ‘kaut, verzehrt’ (av. baoirya- ‘was gekaut werden muß, ist’, baourva- ‘kauend’) aus *bharati durch Einfluß von ai. cárvati ‘zerkaut’ umgestaltet.

Arm. beran ‘Mund’ (ursprgl. ‘Spalt, Öffnung’), -bir- ‘aufgrabend’ in getna-, erkra-, hoɫa-bir ‘den Boden aufgrabend, durchwühlend’ (*bhēro-), dazu brem (*birem) ‘grabe auf, höhle aus, bohre auf’, br-ič̣ ‘Hacke’;

bah, Gen. -i ‘Spaten’ (*bhr̥-ti-, vielleicht *bhorti- = russ. bortь), bor, Gen. -oy ‘Schorf’.

Gr. *φάρω ‘spalte, zerstückele’ (φάρσαιv · σχίσαι EM), φαρόω ‘pflüge’ = ahd. borōn), φάρος n. ‘Pflug, Pflügen’ (?), m. = φάρυγξ (*bheros), ἄφαρος ‘ungepflügt’, φάραγξ ‘Fels mit Klüften, Schlucht’ (dazu rom. barranca ‘Schlucht’, M.-L. 693a), jon. φάρσος n. ‘abgerissenes Stück, Teil’; hierher vielleicht φάσκος m. ‘Mooszotten’ als *φαρσ-κος. Eine k-Erw. in φαρκίς ‘Runzel’, φορκός ‘runzelig’ Hes.

Vielleicht hierher (IJ. 13, 157 n. 100) mak. βίρροξ · δασύ (vgl. βιρρωθῆναι · ταπεινωθῆναι Hes.), Grundbed. ‘Wollzotte’, gr. lesb. thess. βερρόν · δασύ, dor. βειρόν ds., βερβέριον ‘ärmliches Kleid’, lat. burra f. ‘zottiges Gewand’, bzw. ‘Wolle’, reburrus ‘widerhaarig’.

Alb. bie (2. pl. birni, Imp. bierɛ) ‘klopfe, schlage, spiele ein Instrument; falle (schlage hin)’.

Alb. brimë ‘Loch’ (*bhr̥-mā), birë ds. (*bhe), geg. brêj, tosk. brënj ‘nage, streite’; britmë ‘September und Oktober’ (wenn eig. ‘Ernte, Herbst’, auf Grund von *bhr̥-ti- ‘das Schneiden’); bresë ‘bittere Wurzel, Zichorie’ (‘bitter’ = ‘schneidend’; - aus -ti̯ā, boríg(ë)) ‘Splitter, Span’ (*bhēr- m. Form. -igë).

Lat. feriō, -īre ‘stoßen, hauen, schlagen, stechen, treffen’ (s. auch WH. 1481 zu ferentārius ‘Wurfschütze, Plänkler’). Über forma ‘Form, Gestalt’ s. WH. I 530 f.

forō, -āre ‘bohren, durchbohren’ (Bed. wie ahd. borōn, aber im Ablaut verschieden; Denominativ von einem *bhorā ‘das Bohren’), forāmen ‘Loch’; forus, -ī ‘Schiffsverdeck; Bretter, Fächer für Bienenkörbe; Sitzreihen im Theater; Spielbrett’; aber forum (alat. auch forus) ‘Marktplatz’ nicht als ‘umplankter Raum’ hierher (umbr. furo, furu ‘forum’); s. unter dhu̯er-.

Mir. bern, berna f. ‘Kluft, Schlitz’, bernach ‘zerklüftet’;

wohl auch mir. bairenn ‘Felsstück’ (dazu bairnech ‘Tellermuschel’); air. barae, mir. bara (Dat. barainn) ‘Zorn’, bairnech ‘zornig’, cymr. bar, baran ‘Zorn’.

Aisl. berja (Prät. barða) ‘schlagen, stoßen’, berjask ‘kämpfen’, bardage ‘Schlacht’, ahd. berjan, mhd. berjen, bern ‘schlagen, klopfen, kneten’, ags. bered ‘niedergeschlagen’ (germ. *ƀarjan = slav. borjǫ), afries. ber ‘Angriff’; mhd. bā̆r f. ‘Balken, Schranke, eingehegtes Land’ (: lat. forus, -um), engl. bar ‘Schranke’, aisl. berlings-āss ‘Balken’; germ. ist wohl (anders Wartburg I 260) auch mhd. barre ‘Balken, Riegel’ und die rom. Sippe von frz. barre, barrière usw. (-rr- aus -rz-); *ƀaru-ha, -ga- ‘verschnittenes Schwein’ (vielleicht mit slav. *borv-ъ auf einem *bhoru-s ‘verschnittenes Tier’ beruhend und im Ausgang um -ha-: -ga- nach *farha- ‘porcus’ erweitert) in: ahd. barug, barh, nhd. Barg, Barch (Borg, Borch), ags. bearg, bearh, engl. barrow, aisl. -bǫrgr ‘verschnittenes mannliches Schwein’ (dazu auch aisl. val-bassi ‘wilder Eber’ als *barh-s-an? s. Falk-Torp u. basse N.); ahd. as. borōn, ags. borian, aisl. bora, -aða ‘bohren’ (s. o.); ahd. bora ‘Bohrer’, ags. bor, byres ds.; aisl. bora ‘Loch’ (auga-, eyra-bora).

Lit. bãras, lett. bars ‘Getreideschwaden’; lit. barù (und bariù), bárti ‘schelten, schmähen’, refl. ‘sich zanken’, lett. baṙu, bãru, bãrt ‘schelten’ (== sl. borjǫ), lit. barnìs (Akk. bar̃nį) ‘Zank’ (= aksl. branь); lit. burnà ‘Mund’ = bulg. bъ́rna ‘Lippe’ (Gdf. *bhornā, vgl. oben ir. bern und zur Bed. arm. beran).

Hierher mit balt. Formans ž: lett. ber̂zt ‘reiben, scheuern’, intrans. birzt ‘zerbröckeln’, bìrze ‘Saatfurche’, lit. biržìs f. ‘Ackerfurche’.

Mit einer Grundbed. ‘kerben’: lit. bùrtai Pl. ‘Los, Zauber’ = lett. burts ‘Zeichen des Zauberers, Buchstabe’, lit. bùrti ‘zaubern’, lett. bur̃t ‘zaubern’, bur̃tains ‘mit Kerbschnitzerei versehen’; gr. φάρμακον ‘Heilmittel, Zaubermittel’ (wohl nichtidg.) hat nichts damit zu tun.

Aksl. borjǫ, brati ‘kämpfen’ (häufiger reflexiv), russ. borjú, borótь ‘bezwingen, niederwerfen’, refl. ‘kämpfen’, poln. dial. bróć się ‘ringen’; aksl. branь ‘Streit, Kampf’, aruss. boronь ‘Kampf’, russ. bóronь ‘Verbot’, čech. braň ‘Waffe, Rüstung’ u. dgl., russ. za-bór ‘Zaun, Plankenzaun’ (wie lat. forus auf den Begriff ‘Brett’ zurückweisend: vgl. russ. alt. zaborolo, hölzerne Stadtmauer, Gerüst’, čech. zábradlo ‘Geländer, Brustwehr’ u. dgl.); russ. boroná ‘Egge’, und mit slav. -zda-Formans slav. *borzda in aksl. brazda, russ. borozdá ‘Furche’; russ. bórov ‘Borg, zahmer Eber’, skr. brâv ‘Schafvieh’, mdartl. ‘geschnittenes Schwein’, slovak. brav ‘verschnittener Eber’, poln. mdartl. browek ‘gemästeter Eber’ (s. oben germ. *ƀaruha-); *bъrtъ ‘Bohrung, Höhlung’ (*bhorti-) in russ. bortь ‘hohler Baum, worin sich Bienen eingenistet haben’ usw.

Ref : WP. II 159 f., WH. I 481 f., 537, 865, 866, Trautmann 27, Mühlenbach-Endzelin 354.

See also : Vgl. die verwandten Wurzelformen bheredh-, bhrēi- (bhrēig-, -k-, s. dort auch über bherĝ-), bhreu-, bhreu-q-, -k̂- ‘schneiden’, bhreus- ‘zerbrechen’, bherug- ‘Schlund’.

Pages : 133-135

PIET : 126

232. bher-4

English : ‘to roar, buzz’

German : in Schallworten ‘brummen, summen’ u. dgl.

Comments : Eine Erw. allenfalls in *bherem- ‘brummen’ und in den unter bherg- ‘brummen’ behandelten Schallsippen.

Material : Arm. boṙ, -oy ‘Hummel, Hornis’, zum redupl. ai. bambhara-ḥ (unbel.) ‘Biene’, bambharāliḥ (unbel.) ‘Fliege’, bambhā-rava-ḥ ‘das Brüllen der Kühe’, gr. πεμφρηδών ‘Art Wespe’ (Bildung wie ἀνθρηδών, τενθρηδών); ähnlich auch skr. bȕmbar ‘Hummel’, klr. bombàr ‘Maikäfer’.

Hierher wenigstens z. T. (mit gebrochener Red.) auch die bsl. Grnppe von lit. barbė́ti ‘klirren’, birbiù, -iaũ, bir̃bti ‘summen’, burbiù, burbė́ti ‘brummen, brodeln’ u. dgl.; klr. borborósy Pl. ‘mürrische Reden’, skr. br̀blati ‘schwatzen’ u. dgl., in denen freilich die Bedeutungen ‘undeutlich reden, stammeln’ auf die Gruppe von ai. barbarāḥ usw. (s. *baba) zurückgehen werden.

Ref : WP. II 161 f., Trautmann 39 f.

Pages : 135-136

PIET : 105

233. bher-5

English : ‘shining; brown’

German : ‘glänzend, hellbraun’

Comments : Erweiterungen unseres bher- scheinen bhereĝ-, bherek̂- ‘glänzen’.

Derivative: bhē̆ro-s, bheru-s, vielfach von braunen Tieren; redupl. bhe-bhru-s, bhe-bhro-s ‘braun; Biber’; no-Bildungen: bhre-no-, bhro-no- und (*bheru-s:) bhrou-no-, bhrū-no- ‘braun’

Material : Ai. bhalla-ḥ, bhallaka-ḥ bhallū̆ka-ḥ ‘Bär’ (-ll- aus -rl-); ahd. bero, ags. bera ‘Bär’ (*bheron-), aisl. biǫrn ds. (*bhernu-, dessen u wie das ū̆ von ai. bhallū̆ka-ḥ aus dem St. *bheru- stammen mag) = ags. beorn ‘Krieger, Häuptling’; aisl. bersi ‘Bär’ (s wie in Fuchs: got. fauhō, Luchs: schwed. lo); ablaut. lit. bė́ras, lett. bę̃rs ‘braun (von Pferden)’;

gr. φάρη · νεφέλαι Hes.? (*φαρε[σ]a oder *φάρεϝα? Letzternfalls genau zu:) φαρύνει · λαμπρύνει Hes., φρύ̄νη, φρῦνος ‘Kröte, Frosch’ (* ‘die braune’ = ahd. brūn); ob φάρη als ‘Wolkendecke’ zu 7. bher-?

nep. bhuro ‘braun’ (*bhrūro-); ahd. mhd. brūn ‘glänzend, braun’, ags. brūn, aisl. brūnn ds.; russ. mdartl. bryně́tъ ‘weiß, grau schimmern’, ablautend bruně́tъ ds. (*bhrou-no-?) und (aus *bhr-ono-, -eno-) russ.-ksl. bronъ ‘weiß; bunt (von Pferden)’, russ. bronь (und mdartl. brynь), klr. breńíty ‘falb werden, reifen’, aksl. brьnije (brenije) ‘Kot’, slov. br̂n ‘Flußschlamm’;

ai. babhrú-ḥ ‘rotbraun; große Ichneumonart’, av. bawra-, bawri- ‘Biber’; lat. fiber, fibrī ‘Biber’ (auch feber s. WH. I 491; wohl i geneuert für e, wie auch) kelt. (nur in Namen): *bibros, *bibrus in gall. ON und FlN Bibracte, abrit. VN Bibroci, mir. VN Bibraige (*bibru-rīgion), PN Bibar (*Bibrus) neben *bebros in gall. FlN *Bebrā, frz. Bièvre; Bebronnā, frz. Beuvronne, Brevenne usw.; ahd. bibar, ags. beofor (ältest bebr), mnd. bever, aisl. biōrr ds. (urg. *ƀeƀru-); vgl. auch nhd. FlN Bever, alt Biverna;

lit. bẽbras, bãbras, bẽbrus ds. (dissimil. debrùs u. dgl.), apr. bebrus ds.; über lit. bruĩšis usw. ‘leuciscus rutilus’, apr. brun-se ds. s. Specht Dekl. 120;

slav. *bebrъ in poln. FlN Biebrza, russ. usw. bobr (zur o-Red. s. Berneker 47; daneben vielleicht *bъbrъ in skr. dȁbar ‘Biber’ und aruss. bebrjanъ ‘aus Biberpelz’). Vgl. noch lat. fibrīnus ‘vom Biber’, volsk. Fibrēnus Bachname, av. bawraini- ‘vom Biber’; ahd. bibarīn, gall. bebrinus (Schol. Iuv.), lit. bẽbrinis ds.;

toch. B perne, A parno ‘leuchtend’, davon B perne, A paräṃ ‘Würde’.

Ref : WP. II 166 f., WH. I 490 f., Van Windekens Lexique 93.

See also : Vgl. ferner bhel-1 mit ähnlicher Bedeutung.

Pages : 136-137

PIET : 122

234. bher-6

English : ‘to roast, cook’

German : ‘rösten, backen, kochen’

Comments : mit g-Erweiterungen, wovor z. T. i-, u-Vokale. Von bher-2 ‘sich heftig bewegen, wallen, kochen’ abgeleitet.

Material : 1. Formen ohne -i- oder -u-: bhereĝ-:

Ai. bhurájanta ‘kochend’ (*bhereg-); bhr̥jjáti ‘röstet’, bhr̥ṣ̌ṭa-ḥ ‘geröstet, gebraten’, bhrā̆ṣ̌ṭra-ḥ ‘Röstpfanne’, bharj(j)ayati ‘röstet, brät’, bharjana-ḥ ‘röstend, bratend’, mpers. barštan ds.; vermutlich ist *bhraž- (*bhoraž- in bhurájanta), *bharž- die ar. Wurzelform und ind. -jj nur im Präs. *bhr̥ĝ-skō, woraus *bhr̥(ĝ)sĝō entstand, wie gr. μίσγω aus *μιγ-σκω.

Lat. fertum ‘eine Art Opferkuchen’, alat. ferctum (firctum, s. Ernout Él. dial. lat. 165), Partiz. eines *fergō ‘backe’, osk. fertalis ‘Zeremonien, bei denen Opferkuchen gebraucht wurden’.

Lit. bìrgelas ‘einfaches Bier’, lett. bir̂ga ‘Dunst, Qualm, Kohlendunst’, apr. aubirgo ‘Garkoch’, birgakarkis ‘ein größerer Schöpflöffel’ (mit ven.-illyr. g).

2. Formen mit i, ei:

Npers. biriš-tan ‘braten’, barēzan ‘Backofen’, bal. brējag, brijag ‘braten’, npers. biryān (*briĝāna-) ‘gebraten’, pam. (umgestellt) wirzam ‘röste, brate’ u. dgl. (Iran. *briǰ-, *braij-).

Lat. frīgō, -ere ‘rösten, dörren’, umbr. frehtu ‘gekocht’.

3. Formen mit ū: bhrūĝ-:

gr. φρύ̄γω ‘röste, dörre, brate’, φρῡκτός ‘geröstet; Feuerbrand’, φρύ̄γανον ‘dürres Holz’, φρύ̄γετρον ‘Gefäß zum Rösten von Gerste’.

Merkwürdig ist, daß in den Schallsippen von gr. φρυγίλος ‘ein Vogel’, lat. frigō ‘quietsche’, poln. bargiel ‘Bergmeise’, russ. berglézъ ‘Stieglitz’ die Verteilung der Formen mit u, mit i, und ohne beides, dieselbe wie in den Worten für kochen ist.

Ref : WP. II 165 f., WH. I 486 f., 548 f.

Page : 137

PIET : 121

235. bher-7

English : ‘to weave’

German : ‘flechten, weben’?

Derivative: bhr̥u̯- ‘Gewebe’

Material : Hom. φᾶρος = att. φάρος n. (*φαρϝος) ‘Tuch, Leinwand, Hülle, Decke’; φάραι (?) · ὑφαίνειν, πλέκειν Hes.; φορμός ‘Tragkorb, Matte’;

lit. burva ‘eine Art Kleidungsstück’, lett. burves Pl. ‘kleine Segel’ (-u̯- Suffix wie in gr. *φαρϝος), lett. buras ds., lit. bùrė ‘Segel’. S. zum Vokalismus Walde Streitberg-Festschrift 176.

Ref : WP. II 164, Specht Dekl. 182.

Pages : 137-138

PIET : 0

236. bheredh-

English : ‘to cut; board’

German : ‘schneiden’

Derivative: bhr̥dho- ‘Brett’

Material : Ai. bardhaka-ḥ ‘abschneidend, scherend’, m. ‘Zimmermann’, śata-bradh-na-ḥ ‘100 Metallspitzen habend’; vielleicht gr. πέρθω ‘zerstöre’, πορθέω ‘zerstöre, verwüste’;

bhredhos- in as. ags. bred ‘Brett’, ahd. bret n., davon ahd. britissa, nhd. Pritsche;

bhr̥dho- in got. fōtu-baúrd n. ‘Fußbrett’, aisl. bord n. ‘Brett, Tisch’, ags. bord n. ds., ahd. bort ds. = umbr. forfo- ds. in furfant ‘sie legen auf das Brett’; wohl damit identisch aisl. borð ‘Rand, Kante, Schiffsrand’, ahd. mhd. bort ds. (nhd. Bord aus dem Ndd.), ags. bord ‘Bord, Rand, Schild’; ags. borda m. ‘Rand, Verzierung’, ahd. borto, nhd. Borte;

bhordho- in aisl. barð ‘Rand, Kante’, norw. dial. bard ds.

Aus germ. *burð- stammen skr. bȑdo, russ. bërdo usw. ‘Weberkamm’ und lett. birde f. ‘Webergestell’.

Ref : WP. II 163, 174, Devoto Mél. Pedersen 227 f., Meillet Slave commun2 75.

Page : 138

PIET : 2098

237. bhereg-

English : expr. to sound, roar, cry, etc.

German : in Schallworten ‘brummen, bellen, lärmen u. dgl.’

Comments : vgl. bher- ds. sowie die bei bhreg- ‘brechen’ und ‘krachen’ begegnende Schallbedeutung

Material : Ags. beorcan St.-V., bearkian (*barkōn), engl. bark ‘bellen’, aisl. berkja ‘bellen, poltern, toben’;

lit. (žem.) burgė́ti ‘brummen, zanken, unfreundlich sein’, burgèsus ‘Brummbart’; vermutlich auch skr. br̀gljati ‘murmeln, schwatzen’, brgalica ‘Turteltaube’.

Daneben ähnliches bhereq-: lett. brę̀cu, brèkt ‘schreien’, russ. brešú, brechátь ‘kläffen, schreien, zanken, lügen’, brechnjá ‘leeres Geschwätz’, skr. brȅšēm, brèhati ‘keuchen, laut husten’(*bhreq-s-), brȅkćēm, brèktati ‘schnauben’.

Etwas verschieden wegen der helleren Schallvorstellung sind folgende Worte, die in ihrem teilweisen i- und u-Vokalismus an die bei bher(e)ĝ- ‘rösten’ vorliegenden Vokalverschiedenheiten erinnern, die aus verschiedener Schallnachahmung erklärt werden:

gr. φρυγίλος ‘ein kleinerer Vogel’ (Umstellung aus *φριγύλος: lat. frig-?);

lat. frigō, -ere ‘quietschen (von kleinen Kindern)’, friguttiō, -īre ‘zwitschern (von Vögeln), lispeln’, später fringuliō, fringultiō ds., frigulō, -āre ‘schreien (von der Dohle)’, fring(u)illa ‘Fink, Sperling’;

russ. bergléz ‘Stieglitz’, skr. br̀glijez ‘Sitta syriaca’, čech. brhel ‘Pirol, Goldamsel’, mähr. ‘Specht’, poln. bargiel ‘Bergmeise’.

Ähnliche, aber gewiß jüngere Schallworte sind lat. merulus frindit, lit. briz-gė́ti ‘blöken, meckern, brummen’.

Ref : WP. II 171 f., WH. I 548.

Pages : 138-139

PIET : 127

238. bherəĝ-, bhrēĝ-

English : ‘to shine; white’

German : ‘glänzen, weiß’

Comments : Gleichwertig mit bherē̆k̂-, s. d. Die Gruppen bhereĝ-, bherek̂- scheinen Erweiterungen zu bher- ‘hell, braun’ zu sein. Ähnliche Erweiterung bheleg- neben bhel- ‘glänzen’.

Derivative: wozu auch der Birkenname N. Sg. *bhérəĝ-s, G. Sg. *bhərəĝós.

Material : ai. bhrājatē ‘glänzt, strahlt’; apers. brāzaiti ds. (*bhrēĝō), npers. barāzīdan ‘glänzen’, barāz ‘Schmuck’;

bsl. *brēsk- aus bhrēg-sk- in lit. brė́kšta, brė́ško, brė́kšti ‘anbrechen (vom Tage)’, apýbrėškis ‘Zeit um Tagesanbruch’; slov. brę̂sk, čech. břesk, poln. brzask ‘Morgendämmerung’, poln. obrzasknąć ‘hell werden’, brzeszczy się ‘es graut der Tag’, mit Assimil. des Auslauts -sk- an den tönenden Wortanlaut aksl. pobrězgъ ‘Dämmerung, Tagesanbruch’, russ. brezg, poln. brzazg ds.

Mit Abtönung bh(e)rōĝ- wahrscheinlich schwed. brokig ‘bunt’, norw. mdartl. brōk ‘Sälmling’, auch wie brōka f. ‘großgeflecktes Tier’.

Mit Hochstufe der 1. Silbe: got. baírhts ‘hell, glänzend, deutlich’, ahd. beraht, mhd. berht ‘glänzend’ (auch in Namen ahd. Bert-, -bert, -brecht), ags. beorht ‘glänzend, strahlend’ (engl. bright), aisl. biartr ‘licht, hell’; cymr. berth ‘glänzend, schön’, PN bret. Berth-walart, ir. Flaith-bertach; lit. javaĩ béršt ‘das Getreide wird weiß’; wohl auch norw. mdartl. bjerk ‘sehr hell’ (vgl. noch berk ‘blanke Forelle’, schwed. björkna ‘Abramis blicca’).

Reduktionsstufig alb. barth (bardh-i) ‘weiß’ (*bhərəĝo-).

Im Namen der Birke (slav. z. T. Ulme, lat. Esche):

Ai. bhūrjá-ḥ m. ‘eine Art Birke’; osset. bärz ‘Birke’; dak. ON Bersovia; lat. farnus ‘Esche’(*fár[a]g-s-no-s, ursprgl. Stoffadj. ‘eschen’, wie auch:) frāxinus ds. (wohl mit ā anzusetzen, *bherəĝ-s-enós); die zwiefache Entwicklung von -erə- in farnus und frāxinus wird wie bei palma =gr. *πάλαμᾱ, παλάμη gegenüber lātus = τλητός durch alte Akzentverschiedenheit bedingt sein;

ahd. birihha (*bherəĝ-i̯ā), ags. beorc, birce, aisl. bjǫrk (*bherəĝā) ‘Birke’;

lit. béržas m., Pl. béržai ‘Birke’, ablaut. bìržtva f. ‘Birkenwald’; bir̃žliai ‘Birkenzweige’, lett. bęr̃zs m., apr. berse ‘Birke’; russ. berëza, skr. brȅza, ačech. břieza ‘Birke’ (die alte Farbbedeutung noch in bulg. brěz ‘blässig’ == norw. bjørk s. o., slov. brę́za ‘Name einer weißgestreiften Kuh oder Ziege’); mit Formans -to- (= got. baírhts) und Intonationswechsel slav. *berstъ in russ. bérest m. ‘Ulme, Raster’, skr. brȉjest, čech. břest ds., aber mit der Bed. ‘Birke’ wiederum russ. berësta f., berësto n. ‘Birkenrinde’, čech. břesta ‘obere Birkenrinde’.

Ahd. -brecht kann, wenn diese Vokalisierung statt -ber(h)t nicht eine Neuerung ist, auch auf bherek̂- bezogen werden, wie an sich auch got. baírhts, cymr. berth, hitt. parkuiš.

Ref : WP. II 170 f., WH. I 458, 510 f., 544, Trautmann 32, 37 f., Specht Dekl. 57.

Pages : 139-140

PIET : 99

239. bhereĝh-

English : ‘high; mountain’

German : ‘hoch, erhaben’

Derivative: bherĝhos ‘Berg’, vielleicht Erweiterung von bher- ‘(tragen), heben’ (s. dort die Gruppe von nhd. empor) oder von bher- ‘hervorstehen’; bhr̥ĝhú-s ‘hoch’; bherĝhō ‘berge’.

Material : Ai. Kaus. barháyati ‘mehrt’, br̥ṁháti ‘macht feist, kräftigt, erhebt’, vermutlich barha-s, -m ‘Schwanzfeder, Schwanz eines Vogels, bes. beim Pfau’; br̥hánt- ‘groß, hoch, erhaben, hehr’, auch, hoch, laut, von der Stimme’, fern. br̥hatī (= ir. Brigit, germ. Burgund), av. bərəzant- (npers. buland), f. bərəzaitī ‘hoch’, im Kompositum bərəzi- (: *bərəzra-), bərəz- ‘hoch’ und ‘Höhe, Berg’ (= npers. burz ds., ir. brí ; der Nom. av. barš Subst. kann ar. -ar-, aber auch ar. -- enthalten, Bartholomae IF. 9, 261), hochstufig av. uz-barəzayeni ‘ich soll aufwachsen lassen’ (dazu Σατι-βαρζάνης ‘Glück erhöhend’, iran. *barzana-), barəzan- m. barəzah- n. ‘Höhe’, barəšnu- m. ‘Erhebung, Höhe, Himmel, Kopf’, barəzyah- ‘höher’, barəzišta- ‘der höchste, höchstgelegene’; npers. bāl-ā ‘Höhe’ (*barz-), burz (s. oben);

ai. br̥hánt- bedeutet auch ‘groß, gewaltig, dick, massenhaft’ und br̥ṁhati ‘macht feist, kräftigt, stärkt, vermehrt, fördert’, bŕ̥háṇā Adv. ‘dicht, fest, derb, tüchtig; sehr, durchaus’, paribr̥ḍha-ḥ ‘feststehend, dicht, solid’.

Arm. berj ‘Höhe’ in erkna-, lerna-berj ‘himmel-, berghoch’ (*bherĝhos), barjr ‘hoch’ (*bhr̥ĝhú-), (ham-)baṙnam (*barjnam, Aor. barji) ‘hebe auf’ usw.

Berg- in ON der Mittelmeerländer: thrak. Βεργούλη, maked. Βέργα, ill. Berginium (Bruttium: Bergae), lig. Bergomum, kelto-lig. Bergusia, hisp. Bergantia usw. Über das p- in kleinas. Πέργη, Πέργαμος, maked. kret. Πέργαμος Vermutungen bei Kretschmer Gl. 22, 100 f., Krahe ZNF. 19, 64.

Lat. for(c)tis, alat. forctus, dial. horctus, horctis ‘kräftig, ausdauernd, tapfer’ (aus *forg-tos, idg. *bhrĝh-tos = ai. br̥ḍháḥ).

Cymr. bera ‘Haufe’ (= nhd. Berg), acorn. bret. bern ds. (-rĝh-n-? s. Pedersen KG. I 105), gall. ON Bergusia, schwundstufig mir. brí, Akk. brig ‘Hügel’ (s. oben), cymr. bry ‘hoch, oben’, fem., cymr. corn. bret. bre ‘Hügel’, gall. Litano-briga u. a. ON; gall. Brigantes, Βρίγαντες Volksname (entweder ‘die Hohen, Edlen’ oder ‘Höhenbewohner’; ai. br̥hant-), Brigantia ON ‘Bregenz’ und Name einer weiblichen Gottheit, air. Brigit (*bhr̥ĝhn̥tī) ‘Name einer berühmten Heiligen undüberhaupt Frauenname’ (auch ai. br̥hatī́ ist als Frauenname gebraucht, ebenso ahd. Purgunt), cymr. braint ‘Vorrecht, Prärogative’ (eig. ‘Hoheit’), pl. breiniau, dazu mcymr. breenhin, ncymr. brenin ‘König’, corn. brentyn, bryntyn ds. (*brigantīnos).

Got. baírgahei ‘Berggegend’, aisl. bjarg und berg, ahd. as. berg ‘Berg’, ags. beorh, beorg ‘Höhe, Grabhügel’, engl. barrow ‘Grabhügel’ (vgl. arm. -berj, cymr. bera, ai. barha-);

germ. *burgundī (= ai. br̥hatī, kelt. *brigantī, ir. Brigit) in Burgund, älteste Namensform von Bornholm (eig. ‘die Hochragende’) und Name dänischer und norw. Inseln, ahd. Purgunt Frauenname, dazu Burgundiōnes, Stammesname.

Got. baurgs f. ‘Stadt, Turm’, ahd. burg usw. ‘Burg’ ist echt germ. Entsprechnng von av. bərəz-, kelt. brig- mit der Bed. ‘befestigte Höhe als Fluchtburg’; damit ist jedoch lat. burgus ‘Wachtturm’ zusammengefallen, das aus gr. πύργος ‘Turm’ entlehnt ist, einem oriental. Kulturwort(?), das aus urart. burgana ‘Palast, Festung’ stammt (820 v. Chr., s. Adontz REtIE 1, 465), wovon auch arm. burgn, aram. burgin, burgon ‘Turm’ usw. herzuleiten sind. Nach Kretschmer wäre jedoch πύργος germ. Lw.

Dieser betrachtet *berĝhō ‘berge’, ursprgl. angeblich ‘bringe auf einer Fluchtburg unter’ als retrograde Ableitung zu *bherĝh- ‘Berg’ (Gl. 22, 113); s. darüber S. 145.

Aksl. brěgъ ‘Ufer, Abhang’, skr. brȉjeg ‘Hügel, Ufer’, russ. bēreg ds., ist wohl kein germ. Lw., sondern eher ven.-ill. Herkunft; Brückner KZ. 46, 232, Persson Beitr. 927; das von letzterem mit brěgъ als echt slavischem Worte verbundene klr. o-boříh, čech. brah ‘Heuschober’ usw. gehört vielmehr zu aksl. brěgǫ ‘sorge’ (*bewahre, berge), wie stogъ : στέγω.

Mit anderer Vokalstellung *bhregh- vielleicht in ags. brego, breogo ‘Herr, Herrscher, Fürst’, aisl. bragr ‘bester, trefflichster, vornehmster, princeps’, mhd. brogen ‘sich erheben, in die Höhe richten, übermütig großtun’.

Toch. AB pärk- ‘sich erheben’, A pärkānt, B pirko ‘das Aufstehen’, A pärkär, B parkre, pärkre ‘lang’; vielleicht A prākär, B prākre ‘fest’ (vgl. lat. fortis); hitt. pár-ku-uš (parkus) ‘hoch’ (: arm. barjr).

Ref : WP. II 173 f., WH. I 124, 535 f., 853, Feist 75 f., 85 f., Trautmann 30 f., Van Windekens Lexique 90, Couvreur Ḫ 178.

Pages : 140-141

PIET : 128

240. bherək̂-, bhrēk̂-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’

Comments : gleichwertig mit bherəĝ-, bhrēĝ- ds. (s. dort, auch wegen doppeldeutiger Worte)

Material : Ai. bhrā́śatē ‘flammt, leuchtet’ (unbelegt);

gr. φορκόν · λευκόν, πολιόν, ῥυσόν Hes., vgl. aber S. 134;

vielleicht hierher air. brecc ‘gefleckt’, cymr. brych ds., gall. PN Briccius (aus *bhr̥k̂-, mit expressiver Konsonantendehnung);

unsichere Vermutungen über die Herkunft von cymr. breuddwyd ‘Traum’, mir. bruatar ds. bei Pedersen Litteris 7, 18, Pokorny IF. Anzeiger 39, 12 f.; ob aus *bhrogʷhdh-eiti-, -ro-?

mhd. brehen ‘plötzlich und stark aufleuchten’, aisl. brjā, brā (*brehōn) ‘aufleuchten’, braga, bragða ‘funkeln, flammen’, bragð ‘Augenblick’, mit ursprgl. bloß präs. -dh- auch aisl. bregða, Prät. brā ‘schnell bewegen, schwingen, vorwerfen’, ags. bregdan, brēdan st. V. ‘schnell bewegen, schwingen’, engl. braid ‘flechten’, upbraid ‘vorwerfen’, ahd. brettan, mhd. bretten ‘ziehen, zucken, weben’ (dazu ahd. brīdel, ags. brīdel, älter brigdels ‘Zaum, Zügel’);

mit Formans -u̯o- got. braƕ in in braƕa auginsἐν ῥιπῇ όφθαλμοῦ, im Augenblick’ (vgl. aisl. augnabragð n. ‘Augenblick, Zwinkern mit den Augen’) und dehnstufiges *brḗhwā, *brēʒwā́ in aisl. brā f. ‘Wimper’, ags. brǣw, brēaw, brēg m. ‘Augenlid’, as. brāha ‘Augenbraue’, slegi-brāwa ‘Augenlid’, ahd. brāwa f. ‘Braue’, wint-prāwa ‘Wimper’ (die Bed. ‘Braue’ von *ƀrū- ‘Braue’, idg. *bhrū-, bezogen); daß trotz Schwyzer Gr. Gr. I. 350, 4636 und Specht Dekl. 83, 162 ahd. brāwa nicht auf *bhrēu̯ā zurückgehen kann, wird durch den grammat. Wechsel im Ags. bewiesen, der eine Form mit -ku̯- voraussetzt (Sievers-Brunner 200).

Hierher wohl der Fischname ahd. brahs(i)a, brahsina, as. bressemo ‘Brassen’, norw. brasma, brasme ds., ablaut. aisl. brosma ‘eine Art Dorsch’.

Hitt. pár-ku-iš (parkuiš) ‘rein’, pár-ku-nu-uz-zi (parkunuzi) ‘reinigt’.

Ref : WP. II 169, Feist 76 f., 103 f., Couvreur Ḫ 327.

Pages : 141-142

PIET : 2096

241. bherem-1

English : ‘to stick out; edge, hem’

German : ‘hervorstehen, eine Spitze oder Kante bilden; Kante, Spitze’?

Material : bhorm-:

Aisl. barmr ‘Rand, Saum’, ey-barmr ‘ora insulae’, norw. dial. barm ‘Kante, Bräme’ (z. B. am Segel), ndd. barm, berme ‘die sanfte Abdachung des Deichfußes, Wallrand’.

bhrem-: bhrom- :

Vielleicht lat. frōns, frondis f. ‘Laub’ (*bhrom-di-, wie glāns aus *glan-di-);

an. brum n. ‘Blattknospen’, ahd. brom, brum ds., schweiz. brom ‘Blütenknospe, junger Zweig’, ablaut. brāme ds.

Auf eine Grundbed. ‘borstig, Dorn’ gehen zurück: ags. brōm m. ‘Ginster’ (*bhrēmo-), mnd. brām ‘Brombeerstrauch, Ginster’, ahd. brāmo m., brāma f. ‘Dornstrauch, Brombeerstrauch’, brāmberi, nhd. Brombeere, ags. brēmel, engl. bramble (urgerm. *brāmil), ablaut. mnl. bremme, ahd. brimma ‘Ginster’ und mnd. brēme, brumme ds.

Mit der Bed. ‘Kante, Rand’: mhd. brëm n. ‘Einfassung, Rand’, nhd. verbrämen, ablautend mengl. brimme, engl. brim ‘Rand’.

Ref : WP. II 102.

Page : 142

PIET : 0

242. bherem-2

English : ‘to buzz, drone’

German : ‘brummen, summen, surren’

Material : Ai. bhramará-ḥ ‘Biene’;

gr. φόρμινξ, -γγος f. ‘Zither’, wegen des Suffixes Lehnwort? Anlautsvariante *brem- wohl in βρέμω ‘brausen, rauschen, tosen’, βρόμος m. ‘Geräusch, Getön’, βροντή f. ‘Donner’ (*βρομ-τᾱ);

lat. fremō, -ere ‘brummen, brüllen, tosen, lärmen’; frontēsia ‘Donner- und Blitzzeichen’ ist Lw. aus gr. βροντήσιος (zu βροντή);

cymr. brefu ‘blöken, brüllen’;

ahd. breman ‘brummen, brüllen’, ags. bremman ‘brüllen’, brymm n. ‘Flut, Meer’, mhd. brimmen ds., ablaut. brummen ‘brummen’ (dazu brunft ‘Brunft’); mnd. brummen und brammen ds., ahd. as. bremo ‘Bremse’, mhd. breme, as. bremmia, ahd. brimisse, nhd. Breme und (aus dem Ndd.) Bremse;

poln. brzmieć ‘tönen, summen’ (*brъm-), bulg. brъmčъ́ ‘summe, brumme’, brъ́mkam ds., brъ́mb-al, -ar, -ъr ‘Hummel, Käfer’.

Als Erweiterungen unseres *bhrem- vielleicht hierher die lautmalenden Worte: ai. bhr̥ŋga-ḥ ‘große schwarze Biene’; poln. brzęk ‘Klang, Geklirr; Bremse’, russ. brjákatь ‘klirren, klappern’, čech. brouk ‘Käfer’; lit. brį́nkterèti ‘klirrend fallen’ usw.;

lit. brenzgu, brengsti ‘klirren, klopfen’, ablaut. branzgu, brangsti ‘tönen’; slav. bręzgъ in russ. brjázgi Pl. ‘leeres Geschwätz’; russ.-ksl. brjazdati ‘tönen’.

Ref : WP. II 202 f., WH. I 544 f., Trautmann 37.

Pages : 142-143

PIET : 2110

243. bheres-

English : ‘quick’

German : ‘schnell’

Material : Lat. festīnō, -āre ‘beeile mich, beschleunige’, Denom. von *festiō(n)-, -īn- ‘Eile’, Erweit. zu *festi- (aus *fersti-) in cōnfestim ‘sofort’ (aus *com festī ‘mit Eile’);

mir. bras ‘schnell, stürmisch’ (*bhresto-), cymr. brys ds. (*bhr̥sto-), mbret. bresic, brezec ‘eilig’;

lit. bruz-g-ùs ‘schnell’, bruz-d-ùs ‘beweglich’, daneben burz-d-ùlis ds., burz-dė́ti ‘hin und her laufen’;

slav. *bъrzъ in aksl. brъzo Adv. ‘schnell’, skr. br̂z ‘schnell’, russ. borzój ‘schnell, feurig’, daneben *bъrzdъ in wruss. bórzdo Adv. ‘schnell’, skr. brzdìca f. ‘Schnelle im Bach’.

Vielleicht hierher ligur. FlN Bersula, schweiz. FlN Birsig (Krahe ZONF 9, 45).

Ref : WP. II 175, WH. I 259, 488 f., Trautmann 40, Specht Dekl. 192.

Page : 143

PIET : 2099

244. bh(e)reu- : bh(e)rū̆-

English : ‘to boil, to be wild’

German : ‘sich heftig bewegen, wallen, bes. vom Aufbrausen beim Gären, Brauen, Kochen usw.’

Comments : Erw. von bher-2.

Material : A. Ablautstufen bheru- (bheru-), bhrū̆-:

Ai. bhurváṇi-ḥ ‘unruhig, wild’, bhurván- ‘unruhige Bewegung des Wassers’.

Arm. bark ‘scharf, sauer, grausam’ (barkanam ‘ich werde zornig’), das sehr vieldeutig ist, wird von Dumézil BSL. 40, 52 als *bhr̥-u̯- hierhergestellt, desgleichen berkrim ‘ich freue mich’ als *bher-u̯-; sehr unsicher!

Gr. φαρυμός · τολμηρός, θρασύς Hes. (*bher-u-) und φορυτός ‘Gemisch, Kehricht, Spreu, Mist’, φορύ̄νω, φορύσσω ‘knete durcheinander, vermische, beflecke, besudle’, wahrscheinlich auch φρυ-άσσομαι ‘gebärde mich ungeduldig (bes. von feurigen Pferden); bin übermütig’.

Thrak. βρῦτος (s. u.).

Alb. brum m., brumë f. ‘Sauerteig’, mbruj, mbrünj ‘knete’.

Lat. ferveō, -ēre, fervō, -ĕre ‘sieden, wallen’ (über fermentum s. bher-2); dēfrū̆tum ‘eingekochter Most, Mostsaft’ (: thrak. βρῦτος, βρῦτον, βροῦτος ‘eine Art Gerstenbier’; aus thrak. *brūti̯ā (gr. βρύτια), stammt illyr. brīsa ‘Weintrester’, urverw. alb. bërsí ds., woraus serb. bersa, bîrsa, bîrza Schimmel auf dem Wein; lat. brīsa aus dem Venet. oder Messap.).

Mir. berbaim ‘koche, siede’, cymr. berwi, bret. birvi ‘sieden, wallen’, bero, berv ‘gekocht’, gall. GN Borvo (bei Heilquellen), vgl. mit anderem Suffix Bormō oben S. 133; vielleicht auch frz. bourbe ‘Schlamm’ aus gall. *borvā ‘Sprudel’; air. bruth ‘Glut, Wut’, mir. bruith ‘kochen’, enbruithe ‘Fleischbrühe’ (zu en- ‘Wasser’, s. unter pen-2), acymr. brut ‘animus’, ncymr. brwd ‘heiß’ (cymmrwd ‘Mörtel’ aus *kom-bru-to-, vgl. mir. combruith ‘sieden’), brydio ‘fervere’, acorn. bredion ‘coctio’ (Umlaut), abret. brot ‘zelotypiae’, nbret. broud ‘heiß, gärend’.

Über germ. bru-Formen s. unter B.

B. Ablautstufen bhrē̆u- und (teilweise wieder) bhrū̆-:

Zunächst in Worten für ‘Quelle’ = ‘Hervorsprudelndes’ (r/n-St., etwa bhrēu̯r̥, bhrēu̯n-, bhrun-); arm. aɫbiur, aɫbeur (Gen. aɫber) ‘Quelle’ (aus *bhrēw(a)r =) gr. φρέαρ, -ᾱτος ‘Brunnen’ (*φρῆϝαρ-, -ατος, hom. φρήατα, überliefert φρείατα); mir. tipra f. ‘Quelle’ (vielleicht aus air. *tiprar < *to-ek̂s-bhrēu̯r̥), Gen. tiprat (*to-ek̂s-bhrēu̯n̥tos); air. -tiprai ‘strömt gegen...’ (*to-ek̂s-bhrēu̯-īt?); vom St. bhrun- der Kasus obliqui aus als en-St. urgerm. *brunō, *brun(e)n-, got. brunna, ahd. brunno, ags. brunna, burna ‘Brunnen’ (aisl. brunn), mit Metathese nhd. (ndd.) Born.

Mit ähnlicher Bed. russ. brujá ‘Strömung’, bruítь ‘stark reißend strömen, dahinfließen’, wruss. brújić ‘harnen’ (diese Bed. auch in mhd. brunnen und in nhd. dial. brunzen, bair. brunnlen ‘harnen’ von Brunnen), formal nächstens zu lit. br(i)áujs, br(i)áutis ‘sich mit roher Gewalt vordrängen’ (*bhrēu-), lett. braulîgs ‘geil’; auch apr. brewingi ‘förderlich’?

bhre-n-u- (Präsens mit Nasalinfix, vgl. nhd. brennen) mit Beziehung auf züngelnde Flammen liegt vor in got. ahd. as. brinnan, ais. brinna, ags. beornan, birnan ‘brennen’, Kaus. got. brannjan, aisl. brenna, ahd. brennan, ags. bærnan ‘brennen’, wozu u. a. ahd. brant ‘Brand’, brunst ‘Brennen, Brand’, aisl. bruni, ags. bryne ‘Brand’, ahd. bronado, ags. brunaþa ‘Jucken, Hitze am Körper’, schwed. brånad ‘Brunst’;

bhréu̯- : bhruu̯- in: ahd. briuwan, ags. brēowan ‘brauen’, aschwed. bryggja (aus *bryggwa) ds.; germ. *bruđa- in: aisl. ags. brođ, ahd. prođ ‘Brühe’ (: defrūtum, air. bruth, thrak. βρῦτος; mhd. brodelen, nhd. brodeln); germ. *brauđa- in: aisl. brauđ, ags. brēad, ahd. brōt ‘Brot’ (von dem Gärstoff); über ahd. wintes prūt ‘Windsbraut’ s. Kluge11 692.

Ref : WP. II 167 f., WH. I 333 f., 487.

Pages : 143-145

PIET : 124

245. bherĝh-

English : ‘to hide, keep’

German : ‘bergen, verwahren’

Material : Got. baírgan ‘bergen, verwahren’, aisl. bjarga, ags. beorgan, ahd. bergan, as. gibergan ‘bergen’; ablautend ags. byrgan ‘begraben’, byrgen (*burgiznō), byrgels, as. burgisli ‘Begräbnis’ und ahd. bor(a)gēn ‘sich wovor hüten, sich wovor in Sicherheit bringen, acht worauf haben, schonen, anvertrauen, borgen’, ags. borgian ‘behüten, borgen’. Slav. *bergǫ in aksl. brěgǫ, brěšti ‘sorgen’ in nebrěšti ‘vernachlässigen’, russ. beregú, beréčь ‘hüten, bewahren, schonen, sparen’, skr. älter bržem, brijeći ‘bewachen, bewahren, sorgen; feiern’; ablautend klr. oboŕíh, gen. oboróha ‘Heuschober’, čech. brah ‘Heuschober, Haufen’, poln. bróg ‘Scheune, Schober’ (daraus lit. brãgas ds.); schwundstufig čech. brh ‘Höhle, Hütte, Zelt’; ostlit. bir̃ginti ‘sparen’.

Vielleicht hierher gallo-rom. (rhät.-ill.) bargā ‘gedeckte Strohhütte’, falls aus *borgā; Tagliavini ZrP. 46, 48 f., Bonfante BSL. 36, 141 f.

Ref : WP. II 172, Trautmann 31, Feist 76.

See also : Vgl. oben S. 141.

Page : 145

PIET : 2097

246. bherug-, bhrug-, bhorg-

English : ‘throat’

German : ‘Schlund, Luftröhre’

Material : Arm. erbuc ‘Brust, Bruststück von geschlachteten Tieren’ (*bhrugo-); gr. φάρυξ, -υγος, später (nach λάρυγξ) φάρυγξ, -υγγος ‘Luftröhre, Schlund’; lat. frūmen n. ‘Kehlkopf, Schlund’(*frū̆g-smen); ohne u aisl. barki ‘Hals’ (bhor-g-, formell näher zu φάραγξ ‘Kluft, Abgrund’)

Wie lit. burnà, arm. beran ‘Mund’ (eigentl. ‘Öffnung’) zu bher- ‘schneiden’ unter einer Anschauung ‘Kluft = Schlund’.

Ref : WP. II 171, WH. I 482, 551 f., 866, Lidén Mél. Pedersen 92, Specht Dekl. 162.

Page : 145

PIET : 125

247. bhes-1

English : ‘to smear, spread’

German : ‘abreiben, zerreiben, ausstreuen’

Material : Ai. bábhasti ‘zerkaut’, 3. Pl. bápsati; bhásma- n. ‘Asche’;

durch verbale Erweiterungen entstandene psā(i)-, psō/i/-, psə(i)-, psī- in ai. psāti ‘verzehrt’, gr. ψάω, ψάιω ‘reibe’, ψαίρω ds., ψαύω ‘berühre’, ψηνός ‘kahlköpfig’, ψῆφος f., dor. ψᾶφος ‘Kieselstein’, ψήχω ‘reibe ab’, ψώχω ‘zerreibe’;

Ψόλος, φέψαλος ‘Ruß, Rauch’; ψάμμος f. ‘Sand, Strand’ aus *ψάφμος, vgl. ψαφαρός ‘zerbrechlich’ (*bhsə-bh-) und lat. sabulum ‘Sand’ (*bhsə-bhlo-?); mit schon idg. sporadischem Wandel des anlaut. bhs- zu s-: gr. ἄμαθος ‘Sand’ (= mhd. samt); durch verschiedene Kontaminationen ἄμμος und ψάμαθος ds., dazu ψῑλός ‘kahl, bloß’, ψιάς ‘Tropfen’ usw.;

alb. fšiṅ, pšiṅ, mešiṅ ‘kehre aus, dresche’;

lat. sabulum ‘Sand’ (s. oben), womit EM. 881 arm. awaz ds. vergleicht;

mhd. samt (*samatho-) neben ahd. sant ‘Sand’ (*samtho-, germ. sanda-, daraus finn. santa);

toch. A päs- ‘ausgießen, besprengen’ (?).

Ref : WP. II 189, Boisacq 48, 1074, Kluge11 s. v. Sand, Schwyzer Gr. Gr. I 328 f., 676; Specht Dekl. 255, 325, Van Windekens Lexique 91.

Pages : 145-146

PIET : 2726

248. bhes-2

English : ‘to blow’

German : ‘hauchen, blasen’

Comments : wohl Schallwurzel

Material : Ai. bábhasti ‘bläst’, bhástrā f. ‘Blasebalg, Schlauch’, bhasát f. ‘Hinterteil’, bháṁsas n. ‘ein Teil des Unterleibs’;

gr. ψύ̄-χω ‘blase’ (zum Suffix s. Hirt Idg. Gr. 3, 256), ψῡχή ‘Hauch, Seele’.

Hierber wohl ψύ̄-χω ‘kühle ab’ (ursprgl. durch Blasen), ψῦχος ‘Kälte’, ψῡχρόs ‘kalt’ usw. trotz Benveniste BSL. 33, 165 ff.; nach Schwyzer Gr. Gr. I 329 onomatopoetisch, wie auch ψίθυρος ‘lispelnd’.

Ref : WP. II 69, WH. I 477, Boisacq 1075, Uhlenbeck Ai. W. 186, 198.

Page : 146

PIET : 0

249. bheu-, bheu̯ə- (bhu̯ā-, bhu̯ē-) : bhō̆u- : bhū-

English : ‘to be; to grow’

German : ursprünglich ‘wachsen, gedeihen’

Comments : (wohl = ‘schwellen’), vgl. ai. prábhūta-ḥ mit ai. bhūri-ḥ usw. unter *b(e)u-, bh(e)u- ‘aufblasen, schwellen’, woraus ‘entstehen, werden, sein’, weiters ‘gewohnheitsmäßig wo sein, wohnen’; i̯o/ī-Präsens bhu̯-ii̯ō, bhu̯-ii̯e-si, bhu̯-ī-si usw. als Verbum ‘sein’ suppliert oft das Paradigma von es- ‘sein’; erweiterte Wz. bheu̯ī-, bhu̯ēi-

Derivative: zahlreiche Nominalbildungen mit den Bed. ‘das Sein, Wesen, Wohnen.. Wohnsitz’, wie bhū̆to-, bhū̆tā, bhū̆ti-, bhū̆tlo-, bhūmen-, bhūlo-, bhūro- usw.

Material : Ai. bhávati ‘ist, ist da, geschieht, gedeiht, wird’ = av. bavaiti ‘wird, entsteht; geschieht; wird sein’, apers. bavatiy ‘wird’; Fut. ai. bhavišyáti, av. būšyeiti Partiz. būšyant- ‘der ins Dasein treten wird’ (letztere = lit. bū́siu, ksl. byšęštejeτὸ μέλλον’, vgl. gr. φύ̄σω); Aor. ai. ábhūt (= gr. ἔφῡ) und bhúvat, Perf. babhū́va, Partiz. Perf. Akt. babhūvā́n, f. babhūvúšī (: gr. πεφυώς, πεφυυῖα, lit. bùvo, aksl. byvati), Inf. bhávitum, Absol. bhūtvā́ (vgl. lit. bū́tų Supinum ‘zu sein’, apr. būton Inf.);

ai. bhūtá-ḥ, av. būta- ‘geworden, seiend, ai. bhūtá-m ‘Wesen’ (: lit. búta ‘gewesen’, aisl. būð f. ‘Wohnung’, russ. bytъ ‘Wesen, Lebensart’; mit ŭ gr. φυτόν, air. -both ‘man war’, both f. ‘Hütte’, lit. bùtas ‘Haus’); prá-bhūta-ḥ ‘reichlich, zahlreich’, npers. Inf. būdan ‘sein’;

ai. bhū́ti-ḥ, bhūtí-ḥ f. ‘Sein, Wohlsein, guter Zustand, Gedeihen’ (av. būti- m. ‘Name eines daēva’? = aksl. za-, po-, prě-bytь, russ. bytь, Inf. aksl. byti, lit. bū́ti; mit ŭ gr. φύσις).

Pass. ai. bhūyate; kaus. bhāvayati ‘bringt ins Dasein; hegt und pflegt, erfrischt’, Partiz. bhāvita-ḥ auch ‘angenehm erregt, gut gestimmt’ (= aksl. iz-baviti ‘befreien, erlösen’), mit ders. Dehnstufe bhāvá-ḥ ‘Sein, Werden, Zuneigung’ (: russ. za-báva f. ‘Unterhaltung’) neben bhavá-ḥ ‘Entstehung, Wohlfahrt, Heil’;

bhavítram ‘Welt’ (ablaut. mit gr. φύτλᾱ ‘Natur, Geschlecht’ und lit. būklà ‘Wohnung’ usw., und mit germ. *buþla- und *bōþla-, woneben mit Formans -dhlo- čech. bydlo); bhavana-m ‘das Werden; Wohnstätte, Haus (: alb. bane, aber mir. būan ‘standhaft’ aus *bhou-no-), ablaut. bhúvana-m ‘Wesen’;

ai. bhū́- f. ‘Erde, Welt’, bhū́mī, bhū́miḥ-, av. ap. būmī-, npers. būm ‘Erde’, ai. bhū́man- n. ‘Erde, Welt, Sein’ (= gr. φῦμα), bhūmán- m. ‘Fülle, Menge, Reichtum’; pra-bhú-ḥ ‘mächtig, hervorragend’;

s-St. bhaviṣ-ṇu-ḥ ‘werdend, gedeihend’, bhū́ṣati ‘macht gedeihen, stärkt’, bhūṣayati ‘schmückt’, bhūṣana-m ‘Amulett, Schmuck’.

Die ī-Basis *bh(e)u̯ī-, wie es scheint, im ai. bṓbhavīti Intens. und bhávī-tva-ḥ ‘zukünftig’; über iran. -Formen s. unten.

Arm. bois, Gen. busoy ‘Schößling, Kraut, Pflanze’, busanim ‘sprieße auf’, ferner vielleicht boin, Gen. bunoi ‘Nest’ (*bheu-no-), schwundstufig bun, Gen. bnoi ‘Stamm’.

Thrak. ON Κασί-βουνον.

Gr. φύω (lesb. φυίω wie osk. fuia, s. unten), ‘zeuge’ (Aor. ἔφυσα), φύομαι ‘werde, wachse’ (vgl. Schwyzer Gr. Gr. I, 686), wohl Neubildungen zum Aor. ἔφῡν ‘wurde’, daneben (Neubildung?) ἐφύην; φυτόν ‘Gewächs, Pflanze, Kind, Geschwür’, φυή ‘Wuchs; Natur, Charakter’, φῦμα n. ‘Gewächs, Geschwür’, φύσις ‘Natur’, φῦλον n. ‘Stamm, Geschlecht, Art’, φῡλή ‘Gemeinde und von ihr gestellte Heeresabteilung’ (: aksl. bylъ, l-Partiz. bylьje); dehnstufiges *bhō[u]lo- vielleicht in φωλεός, φωλειός ‘Schlupfwinkel, Lager wilder Tiere’, φωλεύω ‘schlafe in einer Höhle’, φωλίς ‘ein Seefisch, der sich im Schlamm verbirgt’; aber aisl. bōl n. ‘Lager für Tiere und Menschen’, ist kein von bōl (wohl aus *bōþla) ‘Wohnstätte’ verschiedenes Wort; dazu schwundstufig schwed. mdartl. bylja, bölja ‘kleines Nest’ aus *bulja.

Als 2. Kompos.-glied in ὑπερφυής, ὑπερ-φ[*ϝ]ίαλος. Über φῖτυ s. unten.

Illyr. VN Buni, ON Bοῦννος (: alb. bunë).

Messap. βύριον · οἴκημα, βαυρία · οἰκία Hes. (:ahd. būr);

alb. buj, bûj (*bunjō) ‘wohne, übernachte’, burr, burrë (*buro-) ‘Mann, Ehemann’, banë ‘Wohnung, Aufenthalt, halb verfallenes Haus’ (*bhou̯onā: ai. bhavanam), banoj ‘wohne’; bun(ë) ‘Sennhütte’ (*bhunā); vielleicht auch bōtë ‘Erde, Boden, Welt, Leute’ (*bhu̯ā-tā oder *bhu̯ē-tā).

Lat. fuī (alat. fūī) ‘bin gewesen’ aus *fū-ai, Umgestaltung des alten Aor. *fūm (= gr. -φῡν, ai. á-bhūt ‘er war’), fu-tūrus ‘künftig’, forem ‘wäre’, fore ‘sein werden’, alat. Konj. fuam, fuat ‘sei’ (*bhuu̯ām; vgl. lit. bùvo ‘war’ aus *bhu-u̯āt), daneben -bam (*bhu̯ām : osk. fu-fans ‘erant’, air. -bā ‘ich war’) in legē-bam usw., vgl. lat.-fal. - (aus *bhu̯ō) in amā-bō, alat. venī-bō, fal. pipafþ usw. mit dem ir. b-Futurum (do-rīmiub ‘ich werde aufzählen’ aus *to-rīm-ī-bu̯ō), Intensiv futāvit ‘fuit’;

osk. fu-fans ‘erant’, fu-fens ‘fuērunt’, fusíd = lat. foret, fust (= umbr. fust) ‘erit’ und ‘fuerit’, fuid Konj.-Perf. ‘fuerit’; aber über futír ‘Tochter’ s. Vetter Gl. 29, 235, 242 ff. gegen WH. I 557, 867;

umbr. fust ‘erit’, furent ‘erunt’ (*fuset, *fusent), fefure ‘fuerint’, futu ‘esto’ (fuu̯etōd oder fu-tōd).

Ein i̯o/ī-Präs. zur Wz. *bhū̆- : *bhu̯-ii̯ō liegt vor in lat. fīō, fī̆erī ‘werden, entstehen, erzeugt werden’, das ī statt ĭ von fīs, fīt (*bhu̯-ī-si, *bhu̯-ī-ti) bezogen; osk. fiiet (*bhu̯ii̯ent) ‘fiunt’, umbr. fito ‘facta, bona?’, fuia ‘fīat’, fuiest ‘fīet’ (*bhu-i̯ō neben *bhu̯ii̯ō wie in lesb. φυίω, s. oben);

lat. Nominalbildungen nur in dubius ‘zweifelnd, unsicher’ (*du-bhu̯-ii̯o-s ‘doppelgestaltig’, vgl. umbr. di-fue ‘bifidum’ < *du̯i-bhui̯om), probus ‘gut gedeihend, redlich’ (*pro-bhu̯os : ai. pra-bhú- ‘hervorragend’), osk. am-prufid ‘improbē’, prúfatted ‘probāvit’, umbr. prufe ‘probē’; lat. super-bus ‘hochmütig’.

Über lat. moribundus s. Niedermann Mél. Meillet 104, Benveniste MSL. 34, 189.

Air. baë ‘Nutzen’ (*bhu̯ə-i̯om), būan ‘standhaft, gut’ (*bhouno-, dazu cymr. bun ‘Königin, Frau’); mir. baile ‘Heim, Ort’ (*bhu̯ə-lii̯o-);

air. buith ‘sein’ (ursprgl. Dat. des ā-St. both < *bhutā = cymr. bod, corn. bos, bret. bout = air. both f. ‘Hütte’, cymr. bod f. ‘Wohnung’: lit. bùtas ‘Haus’; hierzu auch mir. for-baid ‘Grabtuch, Bahre’), Fut. -bīa ‘wird sein’ (= lat. fiat), Prät. 1. Sg. (*bhu̯ām), 3. Sg. boī (*bhōu̯e), Pass. Prät. -both ‘man war’ (*bhu-to-); das Paradigma des Verbum Subst. und der Kopula besteht aus Formen von es- und bheu-, z. B. hat die 1. Sg. Präs. Konj. air. bēu (*bh-esō) den Anlaut von bheu- bezogen;

air. -bīu ‘ich pflege zu sein’, mcymr. bydaf, corn. bethaf, mbret. bezaff ds. (*bhu̯ii̯ō = lat. fīō, daneben *bhu̯ī- in air. bīth, mcymr. bit ‘estō’ = lat. fīt);

gall. PN Vindo-bios (*-bhu̯ii̯os), vgl. cymr. gwyn-fyd ‘Glück’ (‘weiße Welt’, byd), air. su-b(a)e ‘Freude’ (*su-bhu̯ii̯o-), du-b(a)e (du = gr. δυς-) ‘Trauer’;

got. bauan ‘wohnen, bewohnen’, ald bauan ‘ein Leben führen’, gabauan ‘Wohnung aufschlagen’ (*bhōu̯ō, Vokalismus wie in ai. bhāvayati, bhāva-ḥ, slav. baviti), aisl. būa (bjō, būinn) ‘wohnen, instand bringen, ausrüsten’, ags. būan und buw(i)an (būde, gebūen) ‘wohnen, bebauen’ (daneben ags. bōgian, afries. bōgia ‘wohnen’, lautlicher Typus von got. stōja aus *stōwijō und ō als ursprünglichen Vokal stützend), ahd. būan (būta, gibūan) ‘wohnen, bebauen’, nhd. bauen; aisl. byggja ‘an einem Orte wohnen, bebauen, bevölkern’, später ‘erbauen, bauen’ (aus *buwwjan?*bewwjan?); aisl. n. ‘Wohnort, Wirtschaft, Haushalt’, ags. n. ‘Wohnung’ (Pl. by n. vom i-St. *būwi- = aisl. bȳr m. ‘Wohnstätte, Hof’; ähnlich lit. būvis ‘bleibender Aufenthalt’), ahd. , mhd. , Gen. būwes m., selten n. ‘Bestellung des Feldes, Wohnung, Gebäude’, nhd. Bau;

aisl. būð f. ‘Wohnung, Zelt, Hütte’; aschwed. bōþ, mnd. bōde, mhd. buode und būde ‘Hütte, Gezelt’, nhd. Bude (*bhō[u]-); mnd. bōdel ‘Vermögen’, bōl ‘Landgut’, ags. bold und botl n. ‘Wohnung, Haus’, *byldan, engl. to build ‘bauen’, afries. bold und bōdel ‘Haus, Hausgerät, Eigentum’ (*bōþla- aus idg. *bhō[u]tlo- und *buþla-, vgl. lit. būklà und westsl. bydlo), ebenso aisl. bōl n. ‘Wohnstätte’ (s. oben auch zu bōl ‘Lager’);

aisl. būr n. ‘Vorratshaus, Frauengemach’, ags. būr m. ‘Hütte, Zimmer’, ahd. būr m. ‘Haus, Käfig’, nhd. (Vogel-)Bauer, wovon ahd. nāhgibūr, ags. nēahgebūr, nhd. Nachbar, engl. neighbour und ahd. gibūr(o), mhd. gebūr(e), dann būr, nhd. Bauer ‘rusticus’;

ags. bēo ‘ich bin’ (*bhu̯ii̯ō = lat. fīō, air. -bīu), daneben bēom, ahd. bim usw. nach *im von *es- ‘sein’, wie ahd. bis(t), ags. bis nach is.

Vielleicht got. bagms, ahd. bōum, ags. bēam ‘Baum’ aus *bhou̯(ə)mo-φυτόν’ und aisl. bygg n. ‘Gerste’, as. Gen. PL bewō ‘Saat, Ertrag’, ags. bēow n. ‘Gerste’ (*bewwa-) als ‘Angebautes’.

Lit. bū́ti (lett. bût, apr. boūt) ‘sein’, bū́tų Supin. ‘zu sein’ (apr. būton Inf.), Partiz. bū́tas ‘gewesen’, Fut. bū́siu (lett. bûšu), Prät. bùvo ‘er war’ (vgl. auch buvó-ju, -ti ‘zu sein pflegen’ und aksl. Iter. byvati); Opt. apr. bousai ‘er sei’, Prät. bēi, be ‘er war’ (von einer mit -ēi- erweiterten Basis);

lit. bū̃vis m. ‘Sein, Leben’, buvinė́ti ‘hie und da ein Weilchen bleiben’, apr. buwinait ‘wohnet!’;

lett. bûšana ‘Sein, Wesen, Zustand’, apr. bousennis ‘Stand’; lit. bùtas, apr. (Akk.) buttan ‘Haus’;

lit. būklas (*būtla-) ‘cubile, latebrae ferarum’, pabū̃klas ‘Instrument, Gerät; Erscheinung, Gespenst’, būklà, būklė̃ ‘praesentia, Wohnung’, ostlit. búklė ds. (s. oben; dazu buklùs ‘weise, schlau’);

aksl. byti ‘werden, sein’, lo- Partiz. bylъ ‘gewesen’ (davon bylьje ‘Kraut; Heilkraut’, vgl. zur Bed. φυτόν), Aor. ‘war’ (*bhu̯ē-t); Imperf. běaše, Fut. Partiz. ksl. byšęšteje, byšąštejeτὸ μέλλον’, Kondiz. 3. Pl. (*bhu̯ā-nt), Partiz. za-bъvenъ ‘vergessen’, neben sonstigem Partiz. *byt z. B. in russ. zabýtyj ‘vergessen’, vgl. dazu auch Subst. russ. bytъ ‘Wesen, Lebensart’ u. dgl., apoln. byto ‘Nahrung’, aksl. iz-bytъkъ ‘Überfluß, Rest’ u. dgl., bytьje ‘das Dasein’;

aksl. zabytь ‘Vergessen’, pobytь ‘Sieg’, prěbytь ‘Aufenthalt’, russ. bytь ‘Wesen, Geschöpf; Tatbestand’;

Präs. aksl. bǫdǫ ‘werde, γίγνομαι’, als Fut.: ‘werde sein’ (ob zu lat. Adj. auf -bundus?); Kaus. aksl. izbaviti ‘befreien, erlösen’ u. dgl. (: ai. bhāva-yati, vgl. zum Vokalismus auch got. bauan und aksl. zabava ‘Verweilen, Beschäftigung, Zeitvertreib’); čech. bydlo ‘Aufenthaltsort, Wohnung’, poln. bydɫo ‘Vieh’ (aus *‘Stand, Wohlstand, Habe’).

Vielleicht hierher (Pedersen Toch. 2281) toch. B pyautk-, A pyotk-, AB pyutk- ‘zustande kommen’, med. ‘zustande bringen’.

Von der Basis bh(e)u̯ī-:

npers. Imp. bī-d ‘seid!’; apers. Opt. bī-yāh setzt Wackernagel KZ. 46, 270 = ai. bhū-yā́-ḥ, -t;

gr. φῖτυ n. ‘Keim, Sproß’ = φίτῡμα, φῑτύω ‘erzeuge, säe, pflanze’;

lit. alt. bit(i) ‘er war’, auch Kondit. 1. Pl. (sùktum-) bime; lett. biju, bija ‘ich, er war’ (lett. bijā- erweitert aus athemat. *bhu̯ī-); ablaut. apr. bēi, s. oben;

aksl. Kondit. 2. 3. Sg. bi ‘wärst, wäre’ (*bhu̯ī-s, *bhu̯ī-t), wozu sekundär 1. Sg. bi-mь mit Primärendung.

Ref : WP. II 140 f., WH. I 375 f., 504 f., 557 f., 865, 867, EM. 812 f., 1004 f., Trautmann 40 f., Feist 83 f.

Specht will (KZ. 59, 58 f.) unter Heranziehung von gr. φάϝος ‘Licht, Heil’ = ai. bhava- ‘Segen, Heil’, φαε-σί-μβροτος usw. unsere Wz. als *bhau̯ə-, nicht als *bheu̯ə- ansetzen. S. auch oben S. 91.

Pages : 146-150

PIET : 2061

250. bheudh-, nasal. bhu-n-dh-

English : ‘to be awake, aware’

German : ‘wach sein, wecken, beobachten; geweckt, geistig rege, aufmerksam sein, erkennen, oder andere dazu veranlassen (aufpassen machen, kundtun, gebieten; darbieten)’

Material : Themat. Präs. in ai. bṓdhati, bṓdhate ‘erwacht, erweckt, ist wach, merkt, wird gewahr’, av. baoδaiti ‘nimmt wahr’, mit paitī- ‘sein Augenmerk worauf richten’ (= gr. πεύθομαι, germ. *biuðan, abg. bljudǫ); Aor. ai. bhudánta (= ἐπύθοντο), Perf. bubṓdha, bubudhimá (: germ. *bauð, *buðum), Partiz. buddhá- ‘erwacht, verstandig; erkannt’ (== gr. -πυστος ‘unkundig; unbekannt’), buddhí- f. ‘Einsicht, Verstand, Meinung, Absicht’ (= av. paiti-busti- f. ‘das Bemerken’, gr. πύστις ‘das Nachforschen, Fragen; Kunde, Nachricht’); Kausativ in ai. bōdháyati ‘erweckt; belehrt, teilt mit’, av. baoδayeiti ‘bemerkt, fühlt’ (= abg. buždǫ, buditi, lit. pasibaudyti); Zustandsverb in ai. budhyátē ‘erwacht, wird gewahr; erkennt’, av. buiδyeiti ‘wird gewahr’, frabuidyamnō ‘erwachend’; ai. boddhár- m. ‘Kenner’ ( : gr. πευστήρ-ιος ‘fragend’); av. baoδah- n. ‘Wahrnehmung, Wahrnehmungsvermögen’, Adj. ‘wahrnehmend’ (: hom. -πευθής ‘unerforscht, unbekannt; unkundig’); av. zaēni-buδra- ‘eifrig wachend’ (:abg. bъdrъ, lit. budrùs); av. baoiδi- ‘Wohlgeruch’ (= ai. bṓdhi- ‘vollkommene Erkenntnis’);

gr. πεύθομαι und πυνθάνομαι (: lit. bundù, air. ad-bond-) ‘erfahre, nehme wahr, wache’ (πεύσομαι, ἐπυθόμην, πέπυσμαι), πευθώ ‘Kunde, Nachricht’; πύστις, πεῦσις f. ‘Frage’;

cymr. bodd (*bhudhā) ‘freier Wille, Zustimmung’, corn. both ‘Wille’ (: aisl. boð), air. buide ‘Zufriedenheit, Dank’; hierher auch air. ad-bond- ‘ansagen, verkündigen’, uss-bond- ‘absagen, verweigern’ (z. B. Verbaln. obbad); hochstufig air. robud ‘Verwarnung’, cymr. rhybudd ‘Warnung’, rhybuddio ‘warnen’ (: russ. probudítь ‘aufwecken’);

got. anabiudan ‘befehlen, anordnen’, faúrbiudan ‘verbieten’, aisl. bjōða ‘bieten, anbieten, zu erkennen geben’, ags. bēodan, as. biodan, ahd. biotan ‘bieten, darbieten’, nhd. bietengebieten, verbieten, Gebiet’, eigentl. ‘Befehlsbereich’; aisl. boð n., ags. gebod n., mhd. bot n. ‘Gebot’, ahd. usw. boto ‘Bote’, ahd. butil (nhd. Büttel), ags. bydel ‘Bote, Gerichtsdiener’; got. biuþs, -dis ‘Tisch’, aisl. bjōðr, ags. bēod, ahd. beot, piot ‘Tisch; Schüssel’, eig. ‘worauf angeboten wird, Servierbrett’ (dazu auch ahd. biutta, nhd. Beute ‘Backtrog, Bienenkorb’).

Mit ū (vgl. Hirt Idg. Gr. II 96): got. anabūsns f. ‘Gebot’ (*-bhudh-sni-), as. ambūsan f. ds., ags. bȳsen f. ‘Beispiel, Vorbild’, aisl. bȳsn n. ‘Wunder’ (aus ‘*Warnung’), bȳsna ‘vorbedeuten, warnen’;

lit. bundù, bùsti ‘erwachen’ und (ohne Nasalinfix) budù, budė́ti ‘wachen’, bùdinu, -inti ‘wecken’, budrùs ‘wachsam’; Kausativ baudžiù, baũsti ‘strafen, züchtigen’; refl. ‘beabsichtigen’ (*bhoudh-i̯ō), baũdžiava ‘Scharwerk, Frondienst’, lit. bauslỹs ‘Befehl’, lett. baũslis ‘Gebot’, lett. bauma, baũme ‘Gerücht, Nachrede’ (*bhoudh-m-), lit. pasibaudyti ‘sich erheben, aufbrechen’, baudìnti ‘aufmuntern, Lust zu etwas erwecken’, apr. etbaudints ‘auferweckt’.

Themat. Präs. in abg. bljudǫ, bljusti ‘wahren, hüten, achtgeben’, russ. bljudú, bljustí ‘beobachten, wahrnehrnen’ (über slav. -ju aus idg. eu s. Meillet Slave commun2 58).

Kausativ in abg. buždǫ, buditi ‘wecken’, russ. bužú, budítь ds. (usw.; auch in russ. búdenь ‘Werktag’, wohl eig. ‘Wecktag’ oder ‘Tag für Frondienst’); Zustandsverb mit ē-Suffix in abg. bъždǫ, bъděti ‘wachen’, perfektiv (mit ne-/no-Suffix wie in gr. πυνθ-άνο-μαι, wo -ανο- aus -n̥no-, Schwyzer Gr. Gr. I 700) vъz-bъnǫ ‘erwache’ (*bhud-no-, aus einem Aor. des Typus gr. ἐπύθετο gebildet, usw., s. Berneker 106 f., auch über skr. bȁdnjī dân ‘Christabend’, bȁdnjāk ‘Holzscheit, das man am Weihnachtsabend ins Feuer legt’ usw.), abg. sъ-na-bъdětiφυλάττειν’; abg. bъdrъπρόθυμος; willig, bereit’, bъždrь ds., russ. bódryj ‘munter, stark, frisch’, skr. bàdar ‘lebhaft’.

Toch. B paut-, A pot ‘ehren’? (Van Windekens Lexique 87).

Ref : WP. II 147 f., Feist 41, 97, Meillet Slave commun2 202 f.

Pages : 150-152

PIET : 2068

251. bheug-1

English : ‘to flee’

German : ‘fliehen’

Comments : nach Kretschmer (Gl. 30, 138) zu bheug(h)-2 (av. baog- in der intransitivien Bedeutung ‘sich retten’)

Material : Gr. φεύγω (Aor. ἔφυγον, Perf. πέφευγα) ‘fliehe’, φυγή f. (= lat. fuga) ‘Flucht’, hom. φύζα (*φυγι̯α) ds., Akk. φύγα-δε ‘in die Flucht’ vom Kons.-Stamm *φυγ-;

vielleicht im ven. ON Φεύγαρον (Westdeutschl.) ‘Fluchtburg’;

lat. fugiō, fūgī, -ere ‘fliehe, enteile, verschmähe’, fuga f. ‘Flucht’;

lit. bū́gstu, bū́gau, bū́gti intr. ‘erschrecken’, kaus. baugìnti ‘jemd. erschrecken’, baugùs ‘furchtsam’.

Ref : WP. II 144, 146, WH. I 556 f., Kretschmer Gl. 30, 138.

Page : 152

PIET : 2064

252. bheug-2, bheugh-

English : ‘to clear away, free’

German : ‘wegtun, reinigen, befreien’; intrans. ‘sich retten’

Material : Av. baog-, bunja- ‘lösen, retten, sich retten vor’ (bunjainti ‘sie befreien, retten’, būjayamnō ‘ablegend’, bunjayāt̃ ‘er rette’), būjim Akk. ‘Reinigung’, ązō-buj- ‘aus Not befreiend’, baoxtar- ‘Befreier’; pehl. paz. bōxtan ‘retten, erlösen’, südbal. bōjag ‘öffnen, lösen, losbinden’, als pers. Lw. arm. bužem ‘heile, rette, befreie’, boiž ‘Heilung, Befreiung’; pāli paribhuñjati ‘reinigt, kehrt aus’; aber pāli bhujissa- ‘freigelassen (von früheren Sklaven)’ = ai. bhujiṣyà- ‘frei, unabhängig’ (Lex., in der Lit. als ‘nutzbar’, Subst. ‘Diener(in)’), zu bheug-4.

Illyr. PN Buctor, ven. Fuctor (: av. baoxtar-), Fugonia, vhuχia, vhou-χontios, usw.

Got. usbaugjan ‘ausfegen, auskehren’, nhd. dial. Bocht ‘Kehricht, Mist’; hierzu wohl auch mhd. biuchen ‘in Lauge kochen’, ursprgl. ‘reinigen’, būche f. ‘Lauge’ (mit sekund. Ablaut).

Die Doppelheit germ. gh : ar. g- auch bei bheugh- (nhd. biegen): bheug- (ai. bhujati usw.) ‘biegen’. Wohl identisch damit.

Ref : WP. II 145, WH. I 560, Kretschmer Gl. 30, 138.

Page : 152

PIET : 2065

253. bheug-3, bheugh-

English : ‘to bow’

German : ‘biegen’

Material : Ai. bhujáti ‘biegt, schiebt weg’, bhugná-ḥ ‘gebogen’, bhúja-ḥ ‘Arm’, bhujā ‘Windung, Arm’, bhōgá-ḥ ‘Windung einer Schlange; Ring’ (: ahd. boug); niṣ-bhuj- ‘schieben’, Pass. ‘sich drücken, entwischen’;

vielleicht bierher alb. butë ‘weich’ aus *bhug(h)-to- ‘biegsam’;

ir. fid-bocc ‘hölzerner Bogen’, wohl auch bocc ‘tener’ (‘*biegsam’), nir. bog ‘weich’ (aus *buggo-), KZ. 33, 77, Fick II4; für abret. buc ‘putris’, pl. bocion ‘putres’, nbret. amsir poug ‘temps mou’, die brit. -ch- = ir. -gg- erwarten ließen, erwägt Pedersen KG. I 161 Entlehnung aus dem Ir.

Im Germ. *bheugh-: got. biugan, ahd. biogan ‘biegen’, aisl. Partiz. boginn ‘gebogen’; ablaut. ags. būgan ‘sich biegen’, mit fram ‘fliehen’; Kaus. aisl. beygja, as. bōgian, ags. bīegan, ahd. bougen, nhd. beugen; aisl. biūgr ‘gebogen’, ahd. biugo ‘sinus’; aisl. bogi, ags. boga (engl. bow), ahd. bogo, nhd. Bogen (ahd. swibogo ‘Schwibbogen’ aus *swi[bi-]bogo); vielleicht dazu got. bugjan ‘kaufen’, aisl. byggia ‘eine Frau kaufen’, ags. bycgan, as. buggian ‘kaufen’ (vgl. nhd. dial. ‘sich etwas beibiegen’ = ‘erwerben, nehmen’);

dazu wohl lett. bauga und baũgurs ‘Hügel’.

Intensivum (mit Verschärfung) germ. *bukjan im mhd. bücken, schweiz. bukche; mnd. bucken, afries. buckia ‘sich bücken’ (Wissmann Nom. postverb. 171, 181).

Ref : WP. II 145 f., WH. I 556, Feist 96.

Pages : 152-153

PIET : 2067

254. bheug-4

English : ‘to enjoy’

German : ‘genießen’

Material : Ai. bhuṅktḗ (mit Instr., jünger Akk.) ‘genießt’, vgl. bhunákti, bhuñjati ‘gewährt Genuß, genießt, verzehrt’, bubhukṣā ‘Hunger’, bhṓga-ḥ ‘Genuß’; über ai. bhujiṣyà- s. oben unter bheug-2;

alb. bungë f., bunk, bungu m. ‘(Speise)eiche’ (als ‘Nährbaum’, Postverbale = ‘Kostgewährer’);

lat. fungor ‘verrichte, werde fertig mit’, mit Akk., später Abl., dēfungor ‘bringe zu Ende, überstehe’, perfungor ‘genieße ganz, verwalte zu Ende’.

Ref : WH. I 565 f., Wackernagel Synt. I 68, Jokl L.-k. Unters. 179.

Page : 153

PIET : 2066

255. bhidh-

English : ‘vessel, cauldron’

German : ‘Topf, Kübel, Faß’

Material : gr. πίθος n. ‘Faß, Weinfaß’, πιθάκνη, att. φιδάκνη ds., lat. fidēlia (*fides-liā) ‘irdenes Gefäß, Topf’; vermutlich aisl. biða f. ‘Milchkübel’, norw. bide n. ‘Butterfaß’ (*bidjan-), bidne n. Gefäß.

Da aus lat. fiscus ‘geflochtener Korh; Geldkorb, Kasse’, fiscina ‘geflochtener Korb’ (aus *bhidh-sko-) für unsere Sippe eine Grundbed. ‘geflochtenes Gefäß’ erschlossen werden darf, gehört sie wohl zu einer Wz. bheidh- ‘binden, flechten’.

Ref : WP. II 185, WH. I 492 f., 506.

Page : 153

PIET : 145

256. bhili-, bhilo-

English : ‘harmonious, friendly’

German : ‘ebenmäßig, angemessen, gut, freundlich’

Material : Mir. bil (*bhi-li-) ‘gut’, gall. Bili- in PN Bili-catus, Bilicius usw., ahd. bila- ‘gütig’, jünger bili-, bil- im 1. Glied von Personennamen; ags. bile-wit ‘einfach, unschuldig’ = mhd. bilewiz, bilwiz ‘Kobold’ (eigentl. ‘guter Geist’); ahd. bil-līch ‘geziemend’; Abstraktum *biliþō in as. unbilithunga ‘Unförmlichkeit’, mhd. unbilde, unbilede n. ‘Unrecht, das Unbegreifliche’, nhd. Unbilde, zum Adjektiv mhd. unbil ‘ungerecht’, substantiviert schweiz. Unbill. Über nhd. Bild s. unter bhei(ə)- ‘schlagen’, wozu R. Loewe (KZ. 51, 187 ff.) auch Unbilde stellen will.

Gr. φίλος ‘lieb, wert’ usw. stellt Kretschmer (IF. 45, 267 f.) als vorgriechisch zu lyd. bilis ‘sein’; dagegen Loewe aaO., der die Betonung der ersten Silbe aus dem Vokativ erklärt.

Ref : WP. II 185, Kluge11 unter Bild, billig, Unbill, Weichbild.

Pages : 153-154

PIET : 146

257. bhlaĝ-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’

Material : Lat. flagrum ‘Geißel, Peitsche’, flagellum ds., mit Dehnstufe wahrscheinlich flāgitō, -āre ‘zudringlich und mit Ungestüm fordern, dringend mahnen’ (ursprgl. wohl mit Schlägen und Drohungen), flāgitium ‘Schandtat, Schändlichkeit, Schande’ (ursprgl. ‘öffentliche Züchtigung und Ausscheltung’; conflages ‘loca in quae undique cōnfluunt ventī’ Paul Fest. 35a scheint verderbt für conflūgēs);

aisl. und nnorw. dial. blaka, blakra ‘vor und zurück schlagen, fächeln, flattern’, aisl. blak ‘Schlag’, aisl. blekkja (*blakjan) ‘schlagen’ (norw. ‘flackern’), schwed. mdartl. bläkkta (*blakatjan), mndl. blaken ‘fächeln, flattern, schlottern’ (im Germ. lautlicher Zusammenfall mit der Sippe von aisl. blakra ‘blinken’ usw., s. u.*bheleg- ‘glänzen’; so ist z. B. norw. blakra sowohl ‘fächeln’ als ‘glänzen’).

Lit. blaškaũ und bloškiù (-šk- aus -ĝ-sq-) ‘hin und her, seitwärts schleudern, hin und her reisen, umhersausen’.

Ref : WP. II 209, WH. I 511 f.

Page : 154

PIET : 2113

258. bhlagh-men-

English : ‘priest’

German : ‘Zauberpriester’; ursprgl. wohl Neutrum ‘Opferhandlung’

Material : Air. brahmán- m. ‘Zauberpriester’, bráhman- n. ‘Zauberspruch, Andacht’; messap. βλαμινι ‘Priester’; lat. flāmen, -inis m. ‘Opferpriester’ (nicht altes *-ēn).

Wegen der zahlreichen Übereinstimmungen in der religiösen Terminologie zwischen dem Italischen und Indoiranischen ist diese Gleichung der Erklärung von flāmen aus *bhlād-(s)men, angebl. ‘Opferhandlung’ (zu got. blōtan ‘verehren’, an. blōta, ags. blōtan, ahd. bluozan ‘opfern’, an. blōt n. ‘Opfer’ [-es-St., vgl. finn. luote ‘Zaubergesang’ aus urgerm. *blōtes], ahd. bluostar n. ds., usw.), vorzuziehen. Vgl. auch Dumézil REtIE. 1, 377, der noch arm. baɫjal ‘streben nach’ vergleicht.

Ref : WP. II 209, WH. I 512 f., 865 f., Feist 100 f., 580 a.

Page : 154

PIET : 163

259. bhlē-

English : ‘to howl, weep’

German : ‘heulen, laut weinen, blöken’

Material : Lat. fleō, flēre (*bhlēi̯ō) ‘(be)weine’;

lett. blêju, blêt ‘blöken’;

r.-ksl. blěju, blějati ‘blöken’ (daneben skr. bléjīm, bléjati ‘blöken’ usw., mit ĕ); mhd. blǣjen ‘blöken’ (germ. *blējan = lat. fleō); ahd. blāzan, nnd. blässen, ags. blǣtan, engl. to bleat ‘blöken’, ags. blagettan, blǣgettan ‘schreien’, ndd. blage n. ‘Kind’; mhd. blēren, blerren ‘blöken, schreien’, nhd. plärren, plären (auch ‘weinen’), ndl. blaren ‘blöken’, engl. to blare ‘brüllen’; ablautend mhd. blürjen, blüelen (*blōljan), dissimil. brüelen ‘brüllen’; schwundstufig mhd. bral ‘Schrei’, schwäb. brallə ‘schreien’.

Ref : WP. II 120, WH. I 516.

See also : Vgl. bhel-6 und die Schallwurzel blē-.

Pages : 154-155

PIET : 2048

260. bhlē̆d-, bhl̥d-

English : ‘to boil; to chatter, boast’

German : ‘aufsprudeln, heraussprudeln, auch von Worten’

Material : Gr. φλέδων ‘Schwätzer’, φλεδών ‘Geschwätz’; φληδῶντα · ληροῦντα Hes.; παφλάζω ‘brodle, brause’; hierzu auch Aor. φλαδεῖν (intrans.) ‘zerreißen’; vgl. zur Bedeutung lat. fragor;

mit Abtönungsdehnstufe bhlōd- air. indlāidi ‘prahlt, rühmt sich’, indlādud ‘das Prahlen’ (*ind-blād- ‘sich aufblasen oder große Worte machen’) und lett. blādu, blāzt ‘schwatzen’;

schwundstufig ahd. uz-ar-pulzit ‘ebullit’;

nhd. platzen, plätschern sind wohl sicher jüngere Schallbildungen.

Ref : WP. II 210, 216, WH. I 515, 518.

See also : Zu bhel-3.

Page : 155

PIET : 2119

261. bhlegʷ-

English : ‘to swell’

German : ‘sich aufblähen, schwellen’

Comments : Erw. v. ‘aufblasen’

Material : Gr. φλέψ, -βός f. ‘Ader’, φλεβάζοντες · βρύοντες Phot.; ahd. bolca, bulchunna (*bhl̥gʷ-) ‘bulla’.

Ref : WP. II 215, WH. I 519 f.

Page : 155

PIET : 0

262. bhlē̆i-1 : bhləi- : bhlī-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’, auch von Narben

Comments : Erw. von bhel- ds.

Material : Germ. *blīþia- (*bhlei-tio- oder eher *bhlī-tio-) ‘licht, heiter (vom Himmel, dann von den Mienen, der Stimmung:) fröhlich’ in got. bleiþs ‘gnädig, mild’, aisl. blīðr ‘mild (vom Wetter), freundlich, angenehm’, ags. blīþe ‘heiter, freundlich’, ahd. blīdi ‘heiter, froh, freundlich’, as. blīthōn, ahd. blīden ‘sich freuen’.

As. blī n. ‘Farbe’, Adj. ‘farbig’, afries. blī(e)n ‘Farbe’, bli ‘schön’, ags. blēo n. ‘Farbe, Erscheinung, Form’ (wohl *blīja-).

Ob germ. *blīwa ‘Blei’ (ahd. blīo, -wes, as. blī, aisl. blȳ) ein mit lit. blývas ‘lila, veilchenblau’ sich deckendes Farbadj. mit Formans -u̯o- von unserer Wurzel war (ein dem nhd. blau entsprechendes, allerdings unbelegtes kelt. *blīu̯o- aus *bhlē-u̯o- als Quelle anzunehmen, wäre denkbar), ist strittig, aber doch das Wahrscheinlichste.

Hierher (nach Specht Dekl. 117) russ. bli-zná ‘Fadenbruch im Gewebe’, čech. poln. bli-zna ‘Narbe’; wegen der Parallelformen unter bhlēu-1 kaum mit WH. I 517 zu bhlīĝ-.

Lit. blývas ‘lila, veilchenblau’; vielleicht lit. blaĩvas ‘nüchtern’ (wenn nicht als *blaid-vas zum verwandten *bhləido-s), blaivaũs, -ýtis ‘sich aufklären, nüchtern werden’; vielleicht lett. blīnêt ‘lauern, blinzeln’.

Toch. A. plyaskeṃ ‘Meditation’?? (Van Windekens Lexique 97).

Ref : WP. II 210.

See also : S. auch unter bhlēu-1 und bhləido-s.

Pages : 155-156

PIET : 164

263. bhlei-2

English : ‘to swell’

German : ‘aufblasen, schwellen, strotzen, überfließen’

Comments : Erw. von bhel- ds.

Material : Norw. dial. bleime, aschwed. blēma ‘Hautbläschen’ (vgl. norw. bläema ds. unter bhel-, bh(e)-); dän. blegn(e) ‘Bläschen’ (*blajjinōn), ags. blegen f., engl. blain, mnd. bleine, älter dän. blen(e), aschwed. blena ‘Bläschen’ (*blajinōn).

Daß gr. φλῑά: ‘Türpfeiler, Türpfosten’ eig. ‘(*geschwollener =) dicker Balken’ sei (Prellwitz2 und Boisacq s. v.; Gdf. *bhlī-u̯ā oder -sā), bedürfte erst auswärtiger Bestätigung; τὰ φλιμέλια ‘Blutgeschwulst’ ist aus lat. flēmina verderbt.

bhleis-: aisl. blīstra ‘blasen, pfeifen’? (vgl. got. -blēsan unter bhel-, bh(e)l-ē-; junge Variation mit i zur Nachahmung des hellen Tones?); vielleicht serb. blîhām, blíhati ‘überschwemmen; speien; den Durchfall haben’; blîhnēm, blíhnuti ‘anspritzen’, bulg. bličъ́, blíknъ, blíkvam ‘ergieße mich, ströme’ (wenn nicht als ursl. *blychajǫ zur u-Variante von gr. φλύω usw.).

bhleid- (vermutlich d-Präs. *bhli-d-ō).

Gr. φλιδάω ‘fließe von Feuchtigkeit über, schwelle davon auf’, ἔφλιδεν · διέρρεεν Hes., διαπέφλοιδεν · διακέχυται Hes., πεφλοιδέναι · φλυκτανοῦσθαι Hes., φλοιδάω, -έω, -ιάω ‘gären, brausen’, ἀφλοισμός ‘Schaum, Geifer’ (α- = ἐν’); vermutlich auch φλοῖσβος ‘das Branden des Meeres, das Kampfgetümmel’, πολύφλοισβος θάλασσα (*φλοιδσβος, Formans nach Schallwörtern wie κόναβος, ἄραβος?);

vielleicht hierher mir. blāed ‘Gebrüll’ (daraus cymr. bloedd ds.);

engl. bloat ‘anschwellen’ (*blaitōn = φλοιδάω);

lett. blîstu, blîdu, blîzt und bliêžu, -du, -st ‘aufdinsen, dick werden’.

Ref : WP. II 210 f.

Page : 156

PIET : 2114

264. bhlē̆iĝ-, bhlīĝ-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’

Comments : Erw. von bhlē̆i- ds., wie bhleiq-

Material : Ags. blīcan ‘glänzen’, as, blīkan ‘glänzen’, ahd. blīhhan st.-V. ‘bleich werden’, mhd. blīchen st.-V. ‘glänzen, erröten’, aisl. blīkja, bleik ‘erscheinen, glänzen, leuchten’; aisl. bleikr, ags. blāc, ahd. bleih ‘bleich, blaß’; ahd. bleihha ‘Weißfisch, Plötze’, norw. bleikja und blika ds.; aisl. blik n. ‘leuchtender Glanz; Gold, Goldblech’, ahd. bleh ‘(*glänzendes) dünnes Metallplättchen’, nhd. Blech, mnd. blick ds.; ags. blike m. (*bliki-) ‘bloßgelegte Stelle’; ahd. blic, -eches ‘schnelles Glanzlicht, Blitz’, mhd. blic, -ekes ‘Glanz, Blick, Blitz’, nhd. Blick, ahd. blecchazzen (*blekatjan), mhd. bliczen, nhd. blitzen; as. bliksmo ‘Blitz’, aschwed. blixa ‘blinzeln’, nschwed. auch ‘blitzen’.

Lit. blizgù, -ė́ti ‘flimmern, glänzen’, blýškiu, blyškė́ti ‘funkeln, schimmern, glänzen’, blykštù, blyškaũ, blỹkšti ‘erbleichen’, ablaut. blaikštaûs, -ýtis ‘sich aufklären, vom Himmel’; lett. blaiskums ‘Fleck’, meln-blaiskaińš ‘dunkelgrau’.

Russ.-ksl. blěskъ ‘Glanz’ (*bhloiĝ-sko-); ablautend aksl. bliskъ ‘Glanz’ und *blьskъ in čech. blesk, Gen. alt blsku ‘Blitz’, aksl. blьštǫ, blьštati ‘glänzen’, Iter. bliscajǫ, bliscati .

Ref : WP. II 21 If., EM. 398, Trautmann 34, Meillet Slave commun2 133, Specht Dekl. 144.

Pages : 156-157

PIET : 2115

265. bhleiq-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’

Comments : Erw. von bhlē̆i- (: bhel-) ds., wie bhlē̆iĝ-.

Material : Ags. bǣlge (*blaigi̯ōn-) ‘Gründling’; mnl. mnd. blei(g) und bleger, nhd. Bleihe, Blei ‘Fischnamen’; daneben mhd. blicke ‘Cyprinus’, nhd. Blicke (norw. dial. blekka, nhd. Blecke ‘Weißfisch’ von der e-Wz. bhleg-?); in anderer Bedeutungswendung (‘glänzen : blicken’) aisl. blīgr ‘starr und stier hinsehend’, blīgja ‘hinstarren’

Dazu russ. blëknutь ‘bleichen, verschießen, welken’, blëklyj ‘fahl, matt, welk’, blëkotъ ‘Gleisse, Aethusa cynapium’, poln. blaknąć ‘verschießen, verbleichen’.

Ref : WP. II 211.

Page : 157

PIET : 0

266. bhlendh-

English : ‘pale, reddish’

German : ‘fahl, rötlich’; ‘undeutlich schimmern’; ‘trübe sein oder machen’ (auch durch Umrühren des Wassers usw.); ‘irren, schlecht sehen’; ‘Dämmerung’

Comments : Gehört wohl zu bhel-1.

Material : Ai. bradhná-ḥ (*bhl̥ndh-no-) ‘rötlich, falb’;

germ. *blundaz (*bhl̥ndh-o) in mlat. blundus, ital. biondo, frz. blond, woraus mhd. blunt, nhd. blond;

got. blinds ‘blind’, aisl. blindr ‘blind, undeutlich’, as. ags. blind, ahd. blint ‘blind’, auch ‘dunkel, trübe, nicht sichtbar’; got. blandan sik ‘sich vermischen’, aisl. blanda ‘mischen’ (blendingr ‘Blendling’), as. ags. blandan, ahd. blantan, mhd. blanden ‘mischen, trüben’ (nhd. Blendling ‘Mischling’); zum germ. a vgl. das Iterativ-Kausativ: ahd. blendan (*blandjan) ‘verdunkeln, blenden’, ags. blendan ‘blenden’ (: blandýtis, aksl. bląditi); aisl. blunda ‘die Augen schließen’, blundr ‘Schlummer’, mengl. blundren ‘umrühren, verwirren’, nengl. blunder ‘sich gröblich irren, tappen’;

lit. blendžiù, blę̃sti ‘schlafen; das Essen mit Mehl einrühren’, lett. blendu, blenst ‘nicht recht sehen, kurzsichtig sein, schauen’; lit. blandaũ̃s, -ýtis ‘die Augen niederschlagen, sich schämen’, lett. bluôdîties ‘ds.; herumschlendern’, lit. blañdas ‘Schläfrigkeit, trübes Wetter’, blandùs ‘bündig, von der Suppe (eingerührt); trübe; dunkel’; lit. blį́sta, blíndo, blísti ‘dämmrig, dunkel werden; trübe werden, vom Wasser’, prýblindė (und prieblandà) ‘Abenddämmerung’; hierher auch bliñdė, blendìs, blùndė ‘Salweide’;

aksl. blędǫ, blęsti ‘irren; πορνεύειν’, blędь ‘Geschwätz, Possen’, slov. blé-dem, blésti ‘faseln, phantasieren’, ačech. blésti (2. Sg. bledeš) ‘faseln’; aksl. blǫdъπορνεία, poln. bɫąd ‘Irrtum’, aksl. blǫždǫ, blǫditi ‘irren, πορνεύειν’, skr. blúdīm, blúditi ‘irren, betrügen’ usw.

Ref : WP. II 216, 218, Trautmann 34 f., Endzelin KZ. 52, 112, Specht Dekl. 58, 117.

Pages : 157-158

PIET : 168

267. bhles-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’

Comments : bisher nur im Germ. nachweisbare Erw. von bhel- ‘glänzen’

Material : Mhd. blas ‘kahl, bleich’ (nhd. blaß) n. ‘Fackel, brennende Kerze’, ags. blæse ‘Fackel, Feuer’, engl. blaze ‘Glut; weißer Stirnfleck’, ahd. blas-ros ‘Pferde mit einer Blässe’ (lichtem Fleck auf der Stirn), mnd. bles, blesse (*blasjō) ‘Blässe’, aisl. *bles- in blesōttr ‘mit einem weißen Fleck, einer Blässe gezeichnet’ und in Kompos. auf -blesi.

Ref : WP. II 217.

Page : 158

PIET : 0

268. bhleu-

English : ‘to blow; to swell, flow’

German : ‘aufblasen (schnauben, brüllen), schwellen, strotzen, überwallen, fließen’

Comments : Erw. von bhel- ‘(aufblasen), aufschwellen’

Material : Gr. φλέ(ϝ)ω ‘strotze, bin übervoll’, Φλεύς (*Φληυς, dehnstufig), ephes. Φλέως (*Φληϝος) Beiname des Dionysos als Vegetationsgottes; vermutlich von der Üppigkeit des Wuchses auch att. φλέως, jon. φλοῦς ‘Schilfgewächs’; φλοίω (*φλοϝι̯ω) ‘schwelle, strotze, bin in Blüte’, ὑπέρφλοιος ‘üppig wachsend’ oder ‘überaus saftig’, Φλοῖος, Φλοία ‘Beiname des Dionysos und der Kore als Vegetationsgottheiten’ wohl auch φλοιός, φλόος ‘Rinde, Hülse’;

ablautend φλύω ‘walle über, sprudle, schwatze; bin fruchtreich’, ἀποφλύειν · ἀπερεύγεσθαι Hes. φλύος m. ‘Geschwätz’, φλύᾱξ ‘Geschwätz, Possen; Possenreißer’;

lit. bliáuju, blióviau, bliáuti ‘brüllen, blöken’, bliū́vauti ‘brüllen’, lett. bl’aûnu, bl’aût ds.; aksl. bl’ujǫ, bl’ьvati ‘speien, erbrechen’ (beruht auf altem Präteritalstamm, vgl. lit. bliùvo aus idg. *bhluu̯ā-); dazu vielleicht auch apr. bleusky ‘Schilf’ (würde in der Bed. zu gr. φλέως stimmen!).

Mit einer s-Erw. nd. blüstern ‘heftig blasen, stürmen, schnauben’, engl. bluster ‘brausen, lärmen’ und skr. bljuzgati ‘mit Geräusch strömen, dummes Zeug schwatzen’; auch skr. blíhati usw.? (s. unter bhlei-s-).

Mit dentalen Formantien: mhd. blōdern ‘plaudern’? (eher junges Schallwort; vgl. Kluge11 unter plaudern); eher schweiz. bloder ‘große Blase usw.’, blodern ‘sprudeln, wallen’, nhd. Pluderhosen; vielleicht skr. blútiti ‘ungereimt, unpassend sprechen’, Berneker 62; über ahd. blāt(t)ara ‘Blase’ (*blē-drō-) s. S. 121;

mit -d- (ursprgl. Präsens bildend?): φλυδάω ‘fließe über, zerfließe, werde weich’, φλυδαρός ‘matschig’, ἐκφλυνδάνειν ‘aufbrechen, von Geschwüren’.

g-Erweiterung bhleugʷ- (vgl. die Wzform bhlegʷ-):

gr. οἰνό-φλυξ ‘weintrunken’; φλύζω ‘aufwallen, überwallen, auch mit Worten’; φλυκτίς, φλύκταινα ‘Blase’; aber πομ-φόλυξ ‘Brandblase, Schildbuckel’ bleibt fern;

lat. fluō, -ere, flūxi, flūctum, jünger flūxum ‘fließen, stromen’, flūctus, -ūs ‘Strömung, Woge’, flūmen (*fleugsmen) ‘strömendes Wasser, Fluß’, conflūgēs alat. ‘Zusammenfluß zweier Gewässer’, fluvius ‘Fluß’ (vom Präs. fluō aus), flustra Nom. PL ‘Meeresstille’ (*flugstrom);

ob hierher (mit Nasalierung) cymr. blyngu ‘zornig werden’, blwng ‘zornig’, bret. blouhi ‘tadeln’?

Ref : WP. II 213 f., WH. I 519 f., Trautmann 35; anders EM. 372.

Pages : 158-159

PIET : 2049

269. bhlēu-1 : bhləu- : bhlū-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’, auch von weißem Hautausschlag, Narben, Schinn usw.

Comments : Ableitungen zu bhel-1.

Material : Russ. blju-šč ‘Efeu’ (Specht Dekl. 117); poln. bɫysk (*bhlū-sk-) ‘Blitz’; sorb. bl’u-zná ‘Narbe’, wruss. blu-zná ‘Webefehler’; lett. blau-zgas, blau-znas, lit. blù-zganos ‘Schinn’, lett. blū-zga ‘die sich ablösende Haut’, blu-zga ‘kleine Teilchen, Bohrmehl’ usw.

Ref : Specht Dekl. 117.

See also : Vgl. die Parallelbildungen unter bhlēi-1.

Page : 159

PIET : 0

270. bhlēu-2 : bhləu- : bhlū-

English : ‘bad’

German : ‘schwach, elend’ (wohl aus ‘geschlagen’)

Comments : bh(e)lēu- ist offenbar Parallelbildung zu bheleu- ‘schlagen’.

Material : Gr. φλαῦρος, φαῦλος (beide dissimil. aus *φλαῦλος) ‘geringfügig, schlecht’;

got. blauþian ‘abschaffen’ (eigentl. ‘schwach machen’), aisl. blauðr ‘furchtsam’, ags. blēað ‘blöde, scheu’, mit i̯o-Suffix as. blōdi ‘schamhaft’, ahd. blōdi, mhd. blæde ‘zerbrechlich, zaghaft’, nhd. blöde;

neben idg. *bhləu-to- steht eine d-Erweiterung in aisl. blautr ‘weichlich, furchtsam’, ags. blēat ‘arm, elend’, mndd. blōt, mhd. blōz ‘bloß’, nhd. bloß (ahd. bloß mit merkwürdiger Bedeutung ‘stolz’);

Hochstufe bhlēu- in ags. un-blēoh ‘furchtlos’ (Suffix -ko-), mit gramm. Wechsel; aisl. bljūgr ‘verzagt’, blygð ‘Scham’ (*ƀleugiþō), ablautend ahd. blūgo Adv., mhd. blūc, bliuc ‘schüchtern’, ahd. blūgisōn, blūchisōn ‘zweifeln’, ags. blycgan (*blugjan) ‘erschrecken’ (trans.); vgl. lit. blúkštu, -šti ‘schlaff werden’.

Ref : WP. II 208 f., Hirt Idg. Gr. II 150, Feist 99, Specht Dekl. 133.

Page : 159

PIET : 162

271. bhleu-(k)-, (-s-)

English : ‘to burn’

German : ‘brennen’

Comments : Erw. von bhel- ‘glänzen’.

Material : *bhleu-s- in gr. περι-πεφλευσμένος πυρί ‘vom Feuer umlodert’, ἐπέφλευσε, περιφλύ̄ω ‘versenge ringsum’; aisl. blys n. ‘Flamme’, ags. blȳsa m. ‘Flamme, Fackel’, mnd. blūs ‘Fackel’, ags. blyscon ‘erröten’, engl. blush.

*bhleu-k- in mhd. bliehen ‘brennend leuchten’, ahd. bluhhen.

Die westslav. Formen wie čech. blýštěti ‘schimmern’, blýskati ‘glänzen’ (neben aksl. blъštati usw., s. u. *bhleiĝ-) sind dagegen wohl Umbildung nach *lyskati, poln. ɫyskać ‘blitzen, glänzen’ usw. - Der Bed. nicht unmittelbar entsprechend, bzw. nur aus einer Urbed. ‘glänzen’ zu rechtfertigen, vergleicht Trautmann GGA. 1911, 245 mit mhd. bliehen: lit. blunkù, blù̀kti ‘fahlwerden, die Farbe verlieren’.

Ref : WP. II 214.

Pages : 159-160

PIET : 0

272. bhlē-u̯o-s

English : a k. of colour (‘blue, gold’)

German : von lichten Farben ‘blau, gelb, blond’

Comments : auch bhl̥̄-u̯o-s, bhlē-ro-s, bhlō-ro-s, Ableitungen von der Wz. bhel-1, bhelə-

Material : Lat. flāvus ‘goldgelb, rotgelb, blond’, osk. Flaviies G. Sg. ‘Flāviī’ (aus idg. *bhl̥̄-), daneben fulvus ‘rotgelb, braungelb’ aus *bhl̥-u̯o-s; flōrus ‘flavus’, auch PN, aus *bhlōros = gall. *blāros (Wartburg), mir. blār ‘mit weißem Stirnfleck, Fleck, Feld’, cymr. blawr ‘grau’, daneben *bhlē-ro- in mnd. blāre ‘Blässe, blessige Kuh’.

Ahd. blāo, nhd. blau (mhd. blā auch ‘gelb’), ags. *blāw oder *blǣw, aisl. blār ‘blau’ aus *bhlē-u̯o-s; s. auch S. 155;

air. blā ‘gelblich?’ ist spätes ags. Lw.? Über germ. *blīwa- ‘Blei’ s. unter bhlei-1.

Lit. blãvas, lett. blãvs ‘blaulich, gelb’ sind germ. Lw.

Ref : WP. II 212, WH. I 513 f., anders EM 367.

Page : 160

PIET : 165

273. bhleus-

English : ‘weak, mild’

German : etwa ‘schlaff’?

Comments : Vielleicht zu bheleu-.

Material : Schwed. mdartl. bloslin ‘schwächlich’, norweg. blyr ‘mild, lau’, bløyra ‘Schwächling, Feigling’, nhd. schwäb. blūsche(n) ‘langsam, träge’: lit. apsi-blausti ‘verzagen, traurig werden’.

Ref : WP. II 214.

Page : 160

PIET : 0

274. bhləido-s

English : ‘pale’

German : ‘licht, blaß’

Comments : zu bhlēi- ‘glänzen’, von einer erw. Wzf. *bhlēi-d-

Material : Aksl. blě ‘bleich, blaß’ = ags. blāt ‘bleich, bleifarben’; ahd. bleizza ‘Blässe’. Vielleicht lit. blaĩvas ‘nüchtern’ (wenn aus *blaid-vas; oder von der unerw. Wz. bhlei-, s. d.), blaivaũs, -ýtis ‘nüchtern werden; sich aufklären, vom Himmel’. Alb. bl̃erónj ‘grüne’ von einem Adj. *bl̃erë aus *bled-rë (e = idg. ai oder oi), bl̃éhurë ‘blaß, bleich’.

Dazu wohl der illyr. PN Blaedarus.

Ref : WP. II 217, Trautmann 34, Specht Dekl. 197.

Page : 160

PIET : 166

275. bhlīĝ- (: *bhlēig-)

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen, schmeißen’

Comments : auch bhlīĝu̯- (gr. kelt.), aus einem u̯o-Präsens *bhlīĝ-u̯ō zu deuten.

Material : Äol. ion. φλί̄βω ‘drücke, quetsche’ (über θλί̄βω s. unter dhlas- ‘quetschen’); cymr. blif m. ‘catapult, pallista’, blifaidd ‘schnell’; lat. flīgō, -ere ‘schlagen, anschlagen, zu Boden schlagen’ (*bhlīĝō, oder allenfalls mit durch flīxi, flīctum veranlaßtem u̯-Verlust aus *fligu̯ō);

lett. blaîzît ‘quetschen, schmettern, schlagen’, bliêzt ‘schlagen’; aksl. blizь, blizъ Adv. ‘nahe’ (eigentl. ‘anstoßend’).

Ref : WP II 217, WH. I 517, EM. 369.

See also : Über russ. blizná s. unter bhlē̆i-1.

Pages : 160-161

PIET : 2121

276. bhlō̆k-

English : ‘wool, cloth’?

German : ‘Woll- oder Wergflocke, Gewebe’?

Material : Lat. floccus ‘Wollfaser, Flocke’ (*flōcos) zu ahd. blaha f. ‘grobes Leintuch (bes. zu Deckenoder Unterlagen)’, nhd. Blahe, Blache, ält. dän. blaa ‘Werg, Hede’, jetzt blaar (eig. Pl.), schwed. blånor, blår ds., aschwed. blan, bla ds. (germ. *blahwō-), an. blæja (*blahjōn-) ‘Laken, Bettuch’.

Ref : WP. II 217, WH. 517 f., 866.

Page : 161

PIET : 167

277. bhlos-q-; -g-

English : expr.

German : in Schallworten

Material : Ir. blosc, Gen. bloisc ‘Lärm’ (bhlosko-); vgl. auch brosc ds. unter *bhres-;

lit. blą́zgu, -ė́ti intr. ‘klappern’, blą́zginti ‘klappern, rasseln’.

Ref : WP. II 218.

Page : 161

PIET : 0

278. bhog-

English : ‘running water’

German : ‘fließendes Wasser, Bach’

Material : Mir. búal f. ‘fließendes Wasser’ (*bhoglā), búar m. ‘diarrhoea’ (*bhogro-); urgerm. *baki-, ahd. bah, nhd. Bach, neben *bakja- in aisl. bekkr, ags. becc m. ds.

Mit Hinblick auf ai. bhaŋgá-ḥ, lit. bangà ‘Welle’ könnte an die Wz. bheg- ‘zerschlagen, zerbrechen’ angeknüpft werden.

Ref : WP. II 149 f., 187.

Page : 161

PIET : 144

279. bhō̆gh- oder bhā̆gh-

English : ‘lowland, swamp’

German : ‘Schlamm, Sumpf’

Material : Mnl. bagger m. ‘Schlamm’, daraus nhd. baggern ‘den Schlamm ausschöpfen’; russ. bagnó ‘niedrige, sumpfige Stelle’, čech. bahno ‘Sumpf, Morast’, poln. bagno ds.

Ref : WP. II 187, Petersson Heterokl. 123 f.

Page : 161

PIET : 0

280. bhōi- : bhəi- : bhī- (bhii̯ə-)

English : ‘to fear’

German : ‘sich fürchten’

Derivative: bhoidho-s ‘fürchterlich, abscheulich’

Material : Ai. bháyatē ‘fürchtet sich’ (aus *bhəi̯etai = slav. bojetъ), av. bayente, byente ‘sie setzen in Furcht’, mpers. bēsānd ‘sie sind in Angst’ (uriran. *bai-sk̂-); ai. bibhḗti ‘fürchtet sich’, sek. zum ursprünglichen Perf. m. Präsensbed. bibhā́ya ‘bin in Furcht’ (bibhīyāt, bibhītana, abibhēt, Partiz. bibhīvān = av. biwivā̊ ‘sich fürchtend’); ai. bhiyāná-ḥ ‘sich fürchtend’; bhī́-ḥ f., bhīti-ḥ f. (: lett. Inf. bîtiês) ‘Furcht’, bhīmá-ḥ ‘furchtbar’, bhītá-ḥ ‘sich fürchtend, erschrocken’, bhīrú-ḥ ‘furchtsam, schüchtern, feige’ (wenn r = idg. l, ablautend mit lit. báilė, bailùs); npers. bāk ‘Furcht’ (aus *bháyaka-); mit idg. Vereinfachung von āi zu ā vor Kons. hierher ai. bhā́ma-ḥ etwa ‘Grimm, Wut’, bhāmitá-ḥ ‘grimmig’.

Gr. πίθηκος, πίθων m. ‘Affe’ (von *πιθος ‘häßlich’, schwundstuf. *bhidh-).

Lat. foedus (*bhoidhos) ‘häßlich, abscheulich, schändlich’.

Ahd. bibēn, as. bibōn, ags. beofian, aisl. bifa, -aða und bifra (dies im Ausgang nach *titrōn ‘zittern’ gerichtet) zu urg. *ƀiƀai-mi; *ƀiƀōn ist wohl erst nach dem sonstigen Nebeneinander von -ōn- und -ēn-Verba sekundär neben ein aus der Perfektform entwickeltes *ƀiƀēn getreten.

Bsl. ursprgl. Präsens *bhəi̯̯ō-, Prät.-St. *bhii̯ā-, Inf. *bhītēi; apr. biātwei ‘fürchten’, kausat. pobaiint ‘strafen’; lit. bijaũs, bijótis (auch nicht reflexiv) ‘sich fürchten’, lett. bîstuôs, bijuôs, bîtiês und bijājuôs, bijâtiês ‘sich fürchten’; lit. baijùs ‘furchtbar, schrecklich, abscheulich’; baidaũ, -ýti ‘scheuchen’, lett. baĩdu, baĩdŷt und biêdêt ‘schrecken’, dazu lit. baisà ‘Schrecken’ (*baid-s-ā), baisùs ‘schrecklich, greulich’, baisióti ‘beschmutzen, beschmieren’ (und aksl. běsъ ‘Teufel’, *běd-sъ); lit. báimė ‘Furcht’; báilė ds. (bailus ‘furchtsam’).

Aksl. bojǫ, bojati sę ‘sich fürchten’.

Eine Weiterbildung *bhii̯-es-, *bhīs- in ai. bhyásatē ‘fürchtet sich’, udbhyása-ḥ ‘sich fürchtend’, av. Perf. biwivā̊ŋha (d. i. biwyā̊ŋha) ‘erregte Schrecken, war furchtbar’; ai. bhīṣayatē ‘schreckt’, bhī́ṣaṇa-ḥ ‘Schrecken erregend’;

ahd. bīsa ‘Nordostwind’, bisōn ‘toll umherrennen’, bēr ‘Eber’ usw. führen auf ein germ. *bī̆s-, *bī̆z- ‘aufgeregt einherstürmen’; vgl. Wißmann Nom. postverb. 78.

Ref : WP. II 124 f., 186, WH. I 522 f., Trautmann 24, Kluge11 unter Biese.

Pages : 161-162

PIET : 2052

281. bhok-

English : ‘to burn’?

German : ‘flammen, brennen’?

Material : Lat. focus ‘Feuerstätte, Herd’; vermutlich zu arm. bosor ‘rot’ (‘*feurig’), boc̣ ‘Flamme’ (*bhok̂-s-o-).

Ref : WP. II 186, WH. I 521.

Page : 162

PIET : 143

282. bholo-

English : ‘smoke, steam’?

German : etwa ‘Dunst, Dampf, warm aufsteigender Geruch’??

Material : Es vereinigen sich vielleicht air. bolad, nir. boladh und baladh ‘Geruch’ und lett. buls, bula ‘dunstige schwüle Luft, Höhenrauch, Dürre’; es kann idg. bhol- (irisch): bhel- (lett.) zugrunde liegen; vielleicht ist mit obiger Etymologie auch Peterssons Etym. Miszellen 34 Verbindung von buls mit arm. bal ‘caligo’ (wenn ursprgl. ‘Dunst’) kombinierbar?

Ref : WP. II 189.

Page : 162

PIET : 0

283. bhorgʷo-s

English : ‘unfriendly’

German : ‘barsch, unfreundlich’

Material : Arm. bark ‘heftig, zornig; herb, bitter, scharf von Geschmack’ (*bhr̥gʷos); air. borb, borp ‘töricht’; mir. borb (*burbo-, idg. *bhorgʷo-) ‘roh, unwissend’, lett. bar̂gs ‘streng, hart, unfreudlich, unbarmherzig’; schwed. mdartl. bark ‘eigensinniger unfreundlicher Mensch’, barkun ‘rauh, barsch’.

Ref : WP. II 188, Trautmann 27.

See also : Vgl. auch bhag-2.

Page : 163

PIET : 147

284. bhoso-s

English : ‘naked’

German : ‘nackt’

Material : Ahd. bar ‘nackt, bloß’ (*baza-), nhd. bar, ags. bær, aisl. berr ‘nackt, bloß’; lit. bãsas, lett. bass, aksl. bosъ ‘barfuß’; arm. bok ‘barfuß’ (*bhoso-go-).

Wie gr. ψ-ιλός wahrscheinlich zu bhes- ‘abreiben, abscheuern’ (und ‘zerreiben’), also ursprgl. von kahlgewetzten Stellen, vgl. Kretschmer KZ. 31, 414.

Ref : WP. II 189, Meillet Esquisse 38, Trautmann 28.

Page : 163

PIET : 150

285. bhoudhi-

English : ‘victory’

German : ‘Sieg’?

Material : Air. búaid n. ‘Sieg’, abrit. FN Boudicca ‘die Siegreiche’, cymr. budd ‘Gewinn’, buddig ‘siegreich’ (*bhoudhīko-) = air. búadach ds.; agerm. GN Baudi-hillia ‘Siegeskämpferin’.

Ref : WP. II 186, Gutenbrunner Germ. Göttern. 43.

Page : 163

PIET : 0

286. bhoukʷos

English : ‘a k. of buzzing insect’

German : ‘summendes Insekt’

Material : Lat. fūcus, m. ‘Brutbiene, Drohne’ = ags. béaw m. ‘Bremse’, ndd. bau ds.

Ref : WP. II 184, WH. I 555 f.

Page : 163

PIET : 104

287. bhrag- (besser bhrə-g-)

English : ‘to smell, scent’

German : ‘riechen’

Material : Lat. fragrō, -āre ‘stark riechen, duften’, Denominativ eines *bhrəg-ro-s ‘riechend’; ahd. bracko (nhd. Bracke), mnd. mnl. bracke ‘Spürhund’ (daraus ital. bracco usw.), dazu mlat. barm-braccus ‘Schoßhund’; vgl. mhd. brǣhen ‘riechen’ (*brē-i̯ō); also alles zur Wz. bhrē, oben S. 133.

Fern bleibt gall. brāca ‘Hose’; s. unter bhreĝ-1 ‘brechen’.

Ref : WP. II 192, WH. I 540, Kluge11 unter Bracke.

Page : 163

PIET : 2703

288. bhrā́ter-

English : ‘brother’

German : ‘Angehöriger der Großfamilie, Bruder, Blutsverwandter’

Material : Ai. bhrā́tar-, av. apers. brātar- ‘Bruder’; osset. ärvád ‘Bruder, Verwandter’; arm. eɫbair, Gen. eɫbaur ds.; (*bhrātēr, *bhrātrós);

neuphryg. βρατερε ‘frātrī’; mys.-phryg. braterais = φράτραις?,

gr. φρήτηρ (ion.) · ἀδελφός Hes., att. φρά̄τηρ, φρά̄τωρ ‘Mitglied einer φρατρία (Sippe, Brüderschaft)’;

ven. vhraterei ‘frātrī’;

lat. frāter ‘Bruder’, osk. fratrúm, umbr. fratrum, fratrom ‘frātrum’ usw. umher späteslat. frātruēɫis s. WH. I 542);

air. brāth(a)ir ‘Bruder, Angehöriger der Großfamilie’, cymr. sg. brawd, brodyr, acorn. broder, mbret. breuzr, nbret. breur, Pl. breudeur ds.;

got. brōþar, aisl. brōðir, ahd. bruoder, ags. brōþor ‘Bruder’; Kurzformen dazu ahd. MN Buobo, mhd. buobe ‘Bube’, ags. MN Bōfa, Bōja (> engl. boy), norw. dial. boa ‘Bruder’ usw.; ferner ahd. MN Buole, mhd. buole ‘Verwandter, Geliebter’, mnd. bōle ‘Verwandter, Bruder’ usw. (s. Kluge11 unter Bube, Buhle);

apr. brāti (Vok. brote) ‘Bruder’, lit. broterė̃lis, Kurzform brožis, batis, brólis, lett. b(r)ãlis ‘Brüderchen’, brātarītis ‘lieber Bruder!’; aksl. bratrъ, bratъ ‘Bruder’, Kurzform serb. baća, ačech. bát’a ds., russ. bátja, báčka ‘Vater, Priester’.

Vgl. noch ai. bhrātrá-m ‘Bruderschaft’; gr. φρά̄τρᾱ, jon. φρήτρη ds.; ai. bhrātrya-m: gr. φρᾱτρία, aksl. bratrьja, bratьja ds., lat. frātria ‘Frau des Bruders’.

Toch. A pracar (Dual pratri), B procer.

Ref : WP. II 193, WH. I 541 f., 866, Specht KZ 62, 249, Fraenkel REtIE 2, 6 f., Risch Mus. Helv. 1, 118.

Pages : 163-164

PIET : 155

289. bhred(h?)-

English : ‘to wade, wander’

German : ‘waten’, im Bsl. auch ‘plantschen, die Zeit vergeuden; Unsinn schwatzen’

Derivative: bhrod(h)o-s ‘Furt’

Material : Thrak. ON Bρέδαι; lig. VN Brodionti; vgl. gall. FlN Bredanna, frz. La Brenne, ON Bροδεντία(Bayern).

Alb. breth, Aor. brodha ‘hüpfen’.

Lit. bredù (ostlit. brendù), bridaũ, brìsti ‘waten’, Iter. bradaũ, -ýti ‘waten’, brastà, brastvà ‘Furt (kotige)’, bradà ‘Schlamm’, brãdas m. ‘Fischfang’ (= slav. brodъ), mit sek. Ablaut brỹdis m. ‘das Waten, Gang ins Wasser’, Iter. braidaũ, -ýti ‘fortgesetzt umherwaten’; lett. brìenu (mdartl. brìedu = ostlit. brendù), bridu, brist, Iter. bradât ‘waten; mit Füßen treten; Albernes sprechen’, braslis m. ‘Furt’, brìdis m. ‘Weile, kurze Zeit’; apr. Chucunbrast ‘des Teufels Durchfahrt’; Schwundstufe ir = *r̥ noch in lit. birdà ‘nasser Kot’, apr. Birdaw, Seename.

Russ.-ksl. bredu, bresti ‘durch eine Furt waten’ (tiefstufig Präs. *brьdǫ in neprěbrъdomъ ‘nicht durchwatbar’, Aor. pribrьde, vgl. ačech. přěbrde ‘wird durchwaten’, poln. brnąć ‘waten’ aus *brьdnǫti), russ. bredú, brestí ‘langsam gehen, mit dem Zugnetz fischen’, bréditь ‘Unsinn schwatzen, phantasieren’, bred, bredína ‘Weide’ (‘da oft im Wasser stehend’), r.-ksl., russ. (usw.) brodъ ‘Furt’, iter. r.-ksl. broditi ‘waten’, russ. brodítь ‘langsam gehen, schleichen, umherschweifen; gären’, skr. bròditi ‘waten’.

Ref : WP. II 201 f., Trautmann 37, Mühlenbach-Endzelin 332 f.

Page : 164

PIET : 3072

290. bhreĝ-1

English : ‘to break’

German : ‘brechen, krachen’

Material : Ai. giri-bhráj- ‘aus den Bergen hervorbrechend’;

lat. frangō, -ere, frēgi (: got. *brēkum), frāctum ‘brechen, zerbrechen, beugen’, fragilis ‘zerbrechlich’ usw. (*bhreg-), fragor m. ‘das Zerbrechen, Krachen, Getöse’; mit ā (nach frāctus usw.): suffrāgium ‘Abstimmung, lärmender Beifall, Zustimmung’; suffrāginēs f. ‘Hinterbug der Tiere’, eigentl. ‘Biegung, Knick’;

mir. braigid ‘furzt’, Verbaln. braimm, cymr. corn. bram m. ‘Furz’, mir. t-air-brech ‘Krachen’; aber gall. brāca Kniehose (vgl. βράκκαι αἴγειαι διφθέραι παρὰ Κελτοῖς Hes.) ist germ. Lw., air. brōc ‘Hose’ ist ags. Lw.

got. brikan, as. brekan, ags. brecan, ahd. brehhan ‘brechen’ (lat. frēgimus = got. *brēkum, nhd. brachen), ablaut. got. brakja ‘Ringkampf’; dehnstuf. mhd. brache f. ‘Umbrechung des Bodens, nach der Ernte ungebrochen liegendes unbesätes Land’, ags. ā-brācian ‘einpressen’, ahd. prahhen, brahhen, mhd. braechen, nhd. prägen (*brēkjan), Faktitiv zu brechen; reduktionsstuf. got. gabruka f. ‘Bruchstück, Brocken’ (*bhreg-) == ags. bryce m. ‘das Brechen, Brocken’, ahd. bruh ‘Bruch, Gekrach’; ags. brocian ‘bedrangen’, broc ‘Elend’; mit Geminata ahd. brocco ‘Gebrochenes’, nhd. Brocken;

hierher vielleicht norw. brake m. ‘Wacholder’ (wie brisk ds. zu bhres- ‘bersten, krachend’), mhd. brake m. f. ‘Zweig’, engl. brake ‘Gestrüpp, Dorngebüsch, Farnkraut’, ablaut. norw. burkne m. ‘Farnkraut’, vgl. auch norw. bruk n. ‘Gebüsch’;

eine nasal. Form in norw. dial. brank n. ‘Gebrechen’, branka ‘beschädigen, brechen’;

mit der Bed. ‘Lärm’ hierher aisl. braka ‘krachen’, brak n. ‘Krach, Lärm’, mhd. ags. brach m. ds., ahd. mhd. as. braht ‘Lärm, Geschrei’, mit veränderter Bed. nhd. Pracht; ags. breahtm m. ‘Wortwechsel’, as. brahtum ‘Lärm, lärmende Menge’;

germ. *brōk- ‘Steiß’, jünger ‘Hose’ in ags. brēc Pl. ‘Gesäß’, engl. breech ds., aisl. brōk, Pl. brøkr ‘Oberschenkel, Hose’, ags. brōc, ahd. bruoh, nhd. Bruch ds., schweiz. bruech ‘Schamgegend’; geminiert ags. usw. braccas ‘Hosen’;

hierher (eher zu bhres-) gehören lit. braškù, braškéti ‘krachen, knacken’ (*bhreĝ-sk̂ō), lett. brakšk̂ēt, brakstēt ds.

Eine Parallelwurzel *bhre(n)gh- sucht Wood (KZ. 45, 61) in ai. br̥háti ‘reißt, reißt aus’, aisl. branga ‘Schaden’.

Ai. br̥gala-m ‘Stück, Brocken’ ist nichtidg. (Kuiper Proto-Munda 49).

Ref : WP. II 200, WH. I 113 f, 539 f., 541, Feist 104 ff., 176, Wißmann Nom. postverb. 11, 58, 123, 181.

Page : 165

PIET : 2106

291. bhreĝ-2

English : ‘to stick’ (?)

German : ‘steif emporstehen’

Comments : Erw. von bher- ‘emporstehen, Kante, Borste’ usw., sucht Persson Beitr. 22 f. A. 2 in:

Material : Ai. bhraj- ‘Steifheit (des Gliedes), rigor(?)’; isl. norw. brok ‘steifes Gras, Borstengras’; ganz fragwürdig auch in aisl. bǫrkr (*bhorĝu-s), mnd. borke, nhd. (eig. ndd.) Borke ‘rauhe, äußere Rinde’ (von der Rauhkantigkeit? ähnlich sei gr. φορί̄νη ‘harte, rauhe Haut, bes. Schweineschwarte’ zur unerw. Wz. bher- zu stellen).

Eine analoge g-Erw. von einer i-Basis bhrei- könnte allenfalls vorliegen in norw. brikja ‘hoch emporragen, prangen, glänzen’, brik ‘eine große, den Kopf hoch tragende Frau’, briken ‘frisch, lebhaft; prächtig, glänzend, angenehm’, brikna ‘Herrlichkeit, Glanz, Freude’ (Wood KZ. 45, 66), wenn nicht etwa ‘glänzen, hervorleuchten’ die Grundlage dieser Bedd. ist.

Ein bhrēi-k- vermutlich in gr. φρί̄ξ, -κός ‘das Schauern, Aufschaudern, Starren’, φρί̄σσω, -ττω, πέφρῑκα ‘emporstarren; schauern’; cymr. bret. brig ‘Gipfel’ (*bhrīko-).

Ref : WP. II 201.

Page : 166

PIET : 0

292. bhrēi-, bhrī̆-

English : ‘to pierce, cut with smth. sharp’

German : ‘mit scharfem Werkzeug schneiden, usw.’

Comments : Erw. von bher-.

Material : Ai. bhrīṇánti ‘sie versehren’ (Pf. bibhrāya Dhātup.), av. pairibrīnənti ‘sie schneiden ringsum’, brōiϑrō-taēža- ‘scharfschneidig’, mpers. brīn ‘bestimmt’.

Thrak. (?) βριλών ‘Barbier’.

Lat. friō, -āre ‘zerreiben, zerbröckeln’, fricō, -āre ‘reiben, abreiben’ (von einem *fri-co-s ‘reibend, schabend’), refrīva faba ‘geschrotete Bohne’, frīvolus (aus *frī-vo-s ‘zerrieben’), ‘zerbrechlich, wertlos, fade, nichtig’.

Mit frīvolus zu vergleichen ist cymr. briw ‘zerbrochen; Wunde’; briwo ‘zerbrechen, schädigen’;

mit s-Erweiterung hierher gall.-lat. brīsāre ‘frangere’, frz. briser usw. gallorom. *briscāre ‘gerinnen’, schweiz. bretschi ds. (Wartburg), air. brissid ‘bricht’ (vom Partiz. Pert. *bristo-), mir. bress f. ‘Lärm, Kampf’, breissem ds., air. PN Bres-(u)al (*bristo-u̯alos), corn. mbret. bresel ‘Streit’, bret. bresa ‘streiten’, mir. brise ‘zerbrechlich’, br. bresk ds.; vgl. die Parallelbildungen unter bhreus-2.

Hierzu wohl auch cymr. brwydr ‘Kampf’, air. briathar ‘Wort’ als *bhrei-trā ‘Streit, Wortstreit’ (zu cymr. brwyd ‘zerrissen, durchlöhert’), vgl. lit. bárti ‘schelten’, refl. ‘sich zanken’, aksl. brati ‘kämpfen’, s. bher-2.

Hierher vermutlich mndl. brīne, nndl. brijn, mengl. brīne, nengl. brine ‘Salzwasser, Salzlake’ (vom scharfen Geschmack wie z. T. slav. bridъ).

Aksl. britva ‘Rasiermesser’, russ.-ksl. briju, briti ‘scheren’, bričь ‘Rasiermesser’; aksl. bridъδριμύς’, russ.-mdartl. bridkój ‘scharf, kalt’, skr. bridak ‘scharf, sauer’; aksl. brъselije ‘Scherben’, russ.-ksl. brъselije, brъselъ ‘Scherbe’ (urslav. also wahrscheinlich * brъselъ) als *bhri-d-selo-.

ĝ-Erw. bhrei-ĝ- vermutlich in lit. brė́žiu, brė́šti ‘kratzen’, Iter. braiž-, -ýti ds., und aisl. brīk f. ‘Brett, niedrige Bretterwand, niedrige Band’; vgl. die mit *bhrei-ĝ- parallele ĝ-Erw. der einf. Wz. bher- in lett. beriu, berzu, berẑt ‘reiben, scheuern’ und gr. φοργάνη · ἡἀραιότης Hes. und die auf eine k-Erw. *bhrei-k- zurückführbare gr. φρίκες · χάρακες Hes.; brė́šti nicht besser mit idg. b- zu ags. prica ‘Punkt’, mnd. pricken, mhd. pfrecken ‘stechen’ usw., neben welcher mit anderem Wzlausl. norw. mdartl. prisa ‘stechen, reizen’, preima, preina ‘necken, reizen’ usw. (über Alter und Herkunft dieser germ. Worte steht nichts fest).

Ref : WP. II 194 f., WH. 116, 549, Vendryes RC 29, 206.

Pages : 166-167

PIET : 2107

293. bhren-

English : ‘to stick out; edge’

German : ‘hervorstehen; Kante u. dgl.’

Comments : wie bher- ds.

Material : Ir. braine ‘Schiffsvorderteil; Führer; Kante, Rand’, corn. brenniat ds.

Mit Formans t: lat. frōns, -tis m., jünger f. ‘Stirn’; aisl. brandr ‘acroteria navium et domuum’ (*bhron-tó-); in der weiteren Bed. ‘Stock, Brett; Schwert’ dagegen wohl aus *bhrondho- zu bherdh- ‘schneiden’.

Mit Formans d: ags. brant, aisl. brattr ‘hoch, steil’ (*bhrondos), lett. bruôdin̨š ‘Dachfirst’.

bhren-q-: germ. *branha- in aschwed. brā-, nschwed. brå- ‘steil’ in ON; aisl. bringa ‘Brust, Brustkorb, Brustbein bei Vögeln’, nisl. bringr ‘kleiner Hügel’; lit. brankà ‘das Anschwellen’, brankšóti, branksó́ti ‘starr hervorragen (von Knochen, Latten)’; ablaut. brìnkstu, brìnkti ‘schwellen’; slav. *bręknǫ, *bręknǫti in russ. nabrjáknutь ‘anschwellen’ usw.

bhren-g- vielleicht in aisl. brekka (*brinkōn) ‘steiler Hügel’, älter dän. brink, brank ‘steil’, mengl. nengl. brink ‘Rand, Kante, Ufer’, mnd. brink ‘Rand eines Ackers, Ackerrain, Anger’, mndl. brinc, nndl. brink ‘Rand, Grasrand, Grasfeld’.

Ref : WP. II 203 f., WH. I 551, Trautmann 36.

Page : 167

PIET : 119

294. bhrendh-

English : ‘to swell, sprout’

German : ‘aufschwellen; schwanger, Fruchtkern ansetzend’

Comments : Nur fürs Kelt., Toch. und Balt.-Slav. zu belegen

Material : Air. wahrscheinlich in brenn- (*bhrendh-uā-) ‘hervorquellen, sprudeln’, z. B. bebarnatar 3 Pl. Prät., mit to-ess- : do-n-eprinn ‘quillt hervor’, mir. to-oss- : toiprinnit ‘influunt’, Kaus. mir. bruinnid ‘läßt hervorquellen, quillt hervor’ usw.; vgl. auch Thurneysen Grammar 461;

lit. brę́stu, bréndau, brę́sti ‘aufquellen, reifen’, Partiz. bréndęs ‘reifend’, brįstu, brìndau, brį́sti ‘quellen (z. B. von Erbsen)’, brandà ‘Reife, Erntesegen’, brandùs ‘körnig’; lett. briêstu, briêžu, briêst ‘quellen, schwellen, reifen’, bruôžs ‘dick, stark’; apr. pobrendints ‘beschwert’, sen brendekermnen ‘schwanger’, d. i. ‘mit Fruchtleib’;

slav. *brędъ in ačech. ja-břadek, apoln. ja-brząd ‘Zweig des Weinstocks’ (daneben ein verschied. slav. *brědъ in kašub. břod ‘Obstbaum’);

Beziehung zu bher- (bhren-) ‘hervorstehen’ ist durchaus annehmhar;

toch. A pratsak, B pratsāk- ‘Brust’.

Ref : WP. II 205, Trautmann 35 f., Van Windekens Lexique 99.

Pages : 167-168

PIET : 0

295. bhrenk-, bhronk-

English : ‘to bring’

German : ‘bringen’

Material : Cymr. he-brwng ‘bringen, gleiten, führen’ (*sem-bronk-), hebryngiad ‘Führer’, acorn. hebrenchiat ‘dux’, mcorn. hem-bronk ‘wird führen’, hem-brynkys, hom-bronkys ‘geführt’, mbret. ham-brouc, nbr. am-brouk ‘führen’;

got. briggan, brāhta, ahd. bringan, brāhta, ebenso as. (wo auch brengian), ags. bringan und breng(e)an Prät. brōhte (aus *branhta) ‘bringen’;

toch. B praṅk-, AB pränk- ‘entfernen’.

Angebl. aus den Wz. bher- und enek̂- kontaminiert; zuletzt E. Fraenkel KZ. 58, 2861 f.; 63, 198.

Ref : WP. II 204, Lewis-Pedersen 40, Feist 105, Van Windekens Lexique 99.

Page : 168

PIET : 2112

296. bhre(n)k̂-

English : ‘to err’

German : ‘zu Falle kommen’?

Material : Ai. bhráṁśate, bhraśyate ‘fällt, stürzt’, Partiz. bhraṣṭá-ḥ, bhraṁśa-ḥ ‘Fall, Verlust’, aber im RV. nur von nasalloser Basis bhrāśáyan (Kaus.), mā́ bhraśat (Aor.), áni-bhr̥ṣṭa-ḥ ‘nicht erliegend’; also bhraṁśa- mit ursprgl. bloß präsentischer, dann weiter gewucherter Nasalierung? oder alte Doppelformen? Air. brēc ‘Lüge’ (*bhrenkā) ist der Bed. halber nicht so sicher mit ai. bhraṁsá-ḥ zu vergleichen, daß es in letzterem Sinne entschiede.

Kuiper (Nasalpras. 141 f.) setzt *bhrek̂-mi nehen *bhre-n-k̂ō an; seine etymologischen Vergleiche sind jedoch nicht überzeugend.

Ref : WP. II 204.

See also : Zu bhreĝ-1 ?

Page : 168

PIET : 0

297. bhren-to-s

English : ‘herdsman’

German : ‘Geweihträger, Hirt’

Material : Messap. βρένδον (aus *βρέντον) ‘ἔλαφον’ Hes., βρέντιον ‘Hirschkopf’ Hes., brunda ds., Kurzform (neben Brenda) zum ON Brundisium, älter Βρεντέσιον ‘Brindisi’, illyr. VN Βρέντιοι; ven. FlN Brinta ‘Brenta’; noch heute in ital. Berg- und Pflanzennamen (Bertoldi IF. 52, 206 f.); vgl. dazu alb. brî, brîni ‘Horn, Geweih’ (*bhr̥-no-), Plur. geg. brîena; raetorom. brenta ‘Tragkorb’;

nschwed. dial. brind(e), norw. (mit g aus d) bringe ‘männliches Elentier’ (*bhrentós), ablaut. norw. brund ‘Männchen vom Renntier’ (*bhrn̥tós);

lett. briêdis ‘Elen, Rothirsch’, falls aus einer idg. Nebenform *bhrendis, muß die Quelle von lit. bríedis, apr. braydis m. ‘Elch’ sein; ob germ. Lw.?

Vielleicht zu bhren- ‘hervorstehen, Kante’; anders Specht Dekl. 120.

Ref : WP. II 205, WH. I 116 f., 551, 852, A. Mayer KZ 66, 79 ff., Krahe Festgabe Bulle 191 f.

Pages : 168-169

PIET : 158

298. bhres-

English : ‘to break’

German : ‘bersten, brechen’ und ‘krachen, prasseln’ (wie beim Brechen)

Material : Mir. brosc, broscar m. ‘Lärm’; vgl. auch blosc unter bhlos-q-;

ahd. brestan ‘bersten, brechen’, unpers. ‘mangeln, gebrechen’, ags. berstan ds., aisl. bersta ‘bersten, krachen’; ahd. brest(o) ‘Gebrechen’, nhd. Gebresten; ahd. brust ‘Bruch, Nachteil’, ags. byrst m. ‘Schaden’; ahd. brastōn ‘prasseln’, aisl. brasta ‘lärmen, prahlen’; ohne -t- norw. bras n. ‘das Prasseln, Reisholz’; mit -k-: norw. brisk ‘Wacholder’; mhd. braschen ‘krachen, schreien, prahlen’;

lit. braškéti usw., s. unter bhreĝ-1.

Ref : WP. I 206.

Page : 169

PIET : 3101

299. bhreu-, bhreu-d-

English : ‘to swell, sprout’

German : ‘sprießen, schwellen’

Material : Lat. frutex, -icis m. ‘Staude, Strauch, Gesträuch’ beruht wohl auf einen Partiz. *bhrūtós ‘hervorgesprossen’; air. broth ‘Granne, Haar’; hierher das d-Präsens: mhd. briezen, brōz ‘knospen, schwellen’, ahd. mhd. broz ‘Knospe, Sprosse’.

Ref : WP. II 195, WH. I 554.

See also : Vgl. bhreu-s-1 ‘schwellen’, bhrughno- ‘Zweig’.

Page : 169

PIET : 0

300. bhrē̆u-1, bhrū̆-

English : ‘to pierce, break’

German : ‘mit scharfem Werkzeug schneiden, abschaben usw.’, bes. germ. ‘zerschlagen, brechen’

Comments : Erw. von bher-

Derivative: bhrū-no- (bhrou-no-) ‘die beim Auskriechen abgestoßene Haut’

Material : Ai. bhrūṇá-m ‘Embryo’ (nach der gesprengten Eihaut benannt);

mhd. briune, brūne ‘Unterleib, weibliche Scham’; ahd. brōdi ‘zerbrechlich’ (*bhrou-ti̯o-), aisl. broma ‘Bruchstück’ (*bhrumōn); ein t-Präsens in ags. breoðan ‘zerbrechen’; wohl auf einem d-Präsens beruht die germ. Sippe von ags. brēotan ‘zerbrechen’, aisl. briōta ‘brechen’, broti m. ‘Haufen gefällter Bäume, Verhau’, braut f. ‘Weg’ (vgl. nhd. Bahn brechen, frz. route aus rupta), breyta (*brautjan) ‘ändern’, breyskr ‘zerbrechlich, spröde’; ahd. bruzī, bruzzī ‘Gebrechlichkeit’; aisl. brytia = ags. bryttian ‘teilen, austeilen’; aisl. bryti m. ‘Vorschneider, d. i. der vornehmste der Knechte; Art Gutsverwalter’ = agsl. brytta m. ‘Austeiler’.

Zu germ. *ƀreutan vielleicht auch air. fris-brudi ‘weist zurück’.

Lett. braũna, braũṅa ‘Schorf, Schuppe, die beim Häuten oder Auskriechen aus Hüllen nachgelassene Haut, Eingeweide’ (Grundbed. ‘Abschabsel’, vgl slav. brъsnǫti ‘schaben, streifen’ unter bhreu-k̂-);

čech. br-n-ka (*bhrun-) ‘Nachgeburt’.

Ref : WP. II 195 f., W. Schulze KZ. 50, 259 = Kl. Schr. 216.

See also : S. die Erw. bhreu-k̂-, bhreu-s-2.

Page : 169

PIET : 0

301. bhrēu-2, bhrū-

English : ‘edge’

German : ‘Kante, scharfer Rand’

Comments : Die Gruppe ist von bher- ‘emporstehen; Kante’ erweitert.

Material : Air. brū ‘Rand, Ufer’, bruach ds. (*brū-āko-);

aisl. brūn ‘Kante’, wovon brȳna ‘wetzen’, brȳni ‘Wetzstein’; ags. mhd. brūn ‘scharf’ (von Waffen).

Lit. briaunà ‘Kante, Rand, Gesims’ (*bhrēunā), ablaut. mit aisl. brūn.

Ref : WP. II 196 f., W. Schulze KZ. 50, 259 = Kl. Schr. 216.

Page : 170

PIET : 0

302. bhreu-k̂- (-k-)

English : ‘to strike; to throw’

German : ‘streichen, streifen’

Comments : nur balto-slav., wohl Erweiterung von bhrē̆u-1. Zum -k- vgl. oben S. 18 Anm.

Material : Lit. braukiù braukiaũ braũkti ‘wischen, streichen; sich langsam bewegen’; lett. bràucu brā̀uču bràukt ‘fahren’; ablaut. lit. brukù brukaũ brùkti ‘Flachs schwingen, einzwängen’, lett. brukt ‘abbröckeln’, brucinât ‘abreiben, die Sense streichen’; Iterat. lit. braukýti, lett. braũcût ‘streichen’ (mit unursprüngl. Intonation) und lit. brũkis m. ‘Streifen, Strich’, lett. brùce f. ‘Schramme, Narbe’, dazu lit. brùknė, bruknìs f., lett. brùklene f. ‘Preiselbeere’;

slav. *brušǫ *brusiti (ursprgl. Iterativ) in bulg. brúsja (brusich) ‘abschütteln, abschlagen’, skr. brûsim brúsiti ‘wetzen’, čech. brousiti ds., dazu aksl. ubrusъ ‘Schweißtuch’, skr. brûs (Gen. brûsa), russ. brus (Gen. brúsa; meist brusók) ‘Schleifstein’; russ. usw. brusníka ‘Preiselbeere’ (‘leicht abstreifbar’); ablaut. r.-ksl. brъsnuti ‘schaben, rasieren’, russ. brosátь (dial. brokátь), brósitь ‘werfen’, brósnutь ‘Flachs riffeln’, bros ‘Abfall’ usw. im Ablaut zu bulg. brъ́šъ ‘reibe ab’. Mit ū der Iterativstufe: aksl. sъ-brysati ‘abschaben’, brysalo ‘penicillus’.

Vielleicht hierher skr.-ksl. brutъ ‘Nagel’, bulg. brut ds. als *bruktъ, vgl. zur Bed. lit. brùkti ‘mit Gewalt hineinstecken’, zur Form lett. braukts ‘Messer zum Flachsreinigen’.

Vielleicht hierher der illyr. VN Breuci, PN Breucus und der gall. ON Bρευκό-μαγος, heute Brumath (Elsaß); dazu stellt Krahe (Gl. 17, 159) den illyr. VN Βρεῦνοι: Breones (aus *Breu̯ones).

Über russ. brykátь ‘ausschlagen’ usw. s. Berneker 93.

Ref : WP. II 197, Trautmann 36 f., Pokorny Urillyrier 119.

Page : 170

PIET : 0

303. bhreu-s-1

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen; sprießen’

Comments : (vgl. oben bhreu-)

Material : Air. brū f., Gen. bronn ‘Bauch, Leib’ (*bhrus-ō[n]: -n-os), brūach ‘ventriosus’ (*brusākos), cymr. bru m. ‘venter, uterus’ (*bhreuso-); air. bruinne ‘Brust’ (*bhrusni̯o-), acymr. ncymr. bronn f. ‘Brust’, bret. bronn, bron ds. (*bhrusnā) in Ortsnamen auch ‘runder Hügel’, mcymr. brynn, ncymr. bryn m. (*bhrusni̯o-) ‘Hügel’ (aus dem Kelt. stammt got. brunjō f. ‘(Brust)-panzer’, ahd. brunja, brunna ‘Brünne’); air. brollach ‘Busen’ (*bhrus-lo- mit Formans -āko-); mir. brūasach ‘mit starker, breiter Brust’ (von bhreus-to- = as. briost).

Mhd. briustern ‘aufschwellen’, aisl. ā-brystur f. Pl. ‘Biestmilch’ (auch broddr ds. aus *bruz-da-z), schweiz. briescht ds. (daneben briesch ds. aus *bhreus-ko-); as. briost N. Pl., ags. brēost, aisl. briōst ‘Brust’, schwundstufig got. brusts f. Pl., ahd. brust, nhd. Brust; as. brustian ‘knospen’ (slav. *brъstъ ‘Knospe’), nhd. Brös-chen (aus dem md.) ‘Brustdrüse des Rindes’, schwäb. Brüste, bair. Brüsel, Briesel, Bries ds., dän. brissel, schwed. kalfbräss, mit k-Suffix dän. bryske, engl. brisket ‘Brust der Tiere’.

Aisl. briōsk ‘Knorpel’, mhd. brūsche, nhd. Brausche ‘Beule’, nhd. dial. brausche, brauschig ‘turgidus, wulstig’, brauschen ‘aufschwellen’.

Russ. brjúcho ‘Unterleib, Bauch, Wanst’, dial. brjúchnutь ‘weichen, quellen, anschwellen’, čech. alt. břuch, břucho, heute břich, břicho ‘Bauch’ usw. (*bhreuso-s, -m);

hierher auch klr. brost’ f. dial. brost m. ‘Knospe’, bulg. brъs(t) m. ‘jüngere Sprossen’, skr. br̂st m. ds., br̀stina ‘Laub’.

Ref : WP. II 197 f., Feist 107 f., 108 f.

Pages : 170-171

PIET : 157

304. bhreu-s-2

English : ‘to break’

German : ‘zerbrechen, zerschlagen, zerkrümeln u. dgl.’

Comments : Erw. von bhrē̆u-1.

Material : Alb. breshën, breshër ‘Hagel’, wenn eig. ‘Körnchen, mica’ (e = idg. eu); lat. frustum ‘ein Brocken, Stückchen, Bissen’ (aus *bhrus-to-);

air. brūu ‘zerschmettere, zerschlage’ (*bhrū̆si̯ō, gall. brus-, frz. bruiser), mir. brūire, brūile ‘Bruchstück’, bruan ds., bruar ‘Bruchstücke’, brosna (*brus-toni̯o-) ‘Reisigbündel’, gall. *bruski̯ā ‘Gestrüpp’, afrz. broce ds., mir. brusc ‘Krümchen’ usw.; air. bronnaim ‘schädige’ (*bhrusnāmi) (Subjunktiv robria von *bris- ‘brechen’ entlehnt, s. unter bhrēi-); mcymr. breu, ncymr. brau ‘gebrechlich’, mcorn. brew ‘gebrochen’ (*bhrōuso-); mbret. brusun ‘Krümchen’ (*brous-t-);

ags. briesan (*brausjan), brȳsan (*brūsjan) ‘zerbrechen trans., zerschlagen’, engl. bruise ‘quetschen’, wahrscheinlich auch ahd. brōsma, mhd. brōsem, brōseme, brōsme ‘Brosame, Krume, Bröckchen’; ags. brosnian ‘zerfallen’.

Ref : WP. II 198 f., WH. I 553.

Page : 171

PIET : 2108

305. bhreus-3, bhrū̆s-

English : ‘to boil; to sound’, etc.

German : ‘brausen, wallen, rauschen, hervorquellen oder -sprießen, sich bauschen, Büschel, Gestrüpp u. dgl.’

Comments : besonders in germ. Worten; vielleicht zu bhreu-s-1; auch eine jüngere Schallvorstehung (ähnlich akr. brújīm, brújiti ‘summen, von einer Menge Bienen’, Berneker 89) kann mitgewirkt haben.

Material : Mhd. brūsen ‘brausen’, brūs ‘das Brausen’, ndd. brūsen ‘brausen, sieden; eilig sein (von Menschen); sich ausbreiten, neue Triebe machen (von Pflanzen); besprengen, bespritzen’ (vgl. nhd. Brause) (daraus dän. bruse ds.), ndl. bruisen, früher bruischen ‘schäumen, brausen’, ndd. brūsken ds., mhd. brūsche ‘Brause, Wasserbrause’, aschwed. brūsa ‘einherstürmen’, norw. mdartl. brŏsa ‘Sturmböe’, aisl. brusi ‘Ziegenbock’, isl. bruskr ‘Büschel, Besen’, engl. brush ‘Bürste, Pinsel, Quast, Schwanz (des Fuchses)’, brushwood ‘Gebüsch, Gestrüpp’, mengl. bruschen, engl. to brush ‘mit Kraft stch stürzen’, norw. dial. brauska, bruska und brausta, brusta ‘sich Raum machen, sich gewaltsam hervordrängen’; schwed. bruska ‘knistern, lärmen’.

Mit germ. *bruska-z ‘Gestrüpp’, *bruskan ‘knistern’ (-sk- kann idg. zg sein) vergleicht man die baltoslav. Gruppen lit. brũzgai Pl. ‘Gestrüpp’, briauzgà ‘Schwätzer’, bruzgù, -ė́ti ‘rascheln’, russ. brjuzgáju, -átь ‘murmeln’, brjužžátь ‘brummen, murren, knurren’ usw.; doch sind die Verba vielleicht eine erst baltoslav. Schallbildung. Wegen der germ. Bed. ‘spritzen’ ist vielleicht andererseits russ. brýzgaju, -atь ‘spritzen, sprühen’ usw. zu vergleichen.

Ref : WP. II 199 f., Trautmann 38.

Pages : 171-172

PIET : 0

306. bhroisqo-, bhrisqo-

English : ‘bitter’

German : ‘herb von Geschmack’

Material : Russ.-ksl. obrězgnuti, obrьzgnuti ‘sauer werden’, čech. břesk ‘herber Geschmack’, poln. brzazg ‘unangenehmer, herber Geschmack; üble Laune’, russ. brezgátь (alt brězgati) ‘sich ekeln’; zunächst zu norw. brisk ‘bitterer Geschmack’, brisken ‘bitter, herbe’; wohl zu bhrēi- ‘schneiden’ (wie mndl. brīne ‘Salzwasser’).

Ref : WP. II 206.

Page : 172

PIET : 0

307. bhrū-1

English : ‘brow’

German : ‘Augenbraue’

Comments : z. T. mit anlautendem Vokal, idg. o- oder a- (vollere Wurzelform?); nach Persson Beitr. 17 liegt ein verdunkeltes Kompositionsglied *okʷ- ‘Auge’ (mit. Kons.-Assimilation) vor.

Material : Ai. bhrū́-ḥ f., Akk. bhrúv-am ‘Braue’, av. brvat- f. (Du.) ‘Brauen’, npers. ebrū, brū ds.(Hübschmann IA. 10, 24);

gr. ὀφρῦς, -ύος f. ‘Braue’, übertragen ‘erhöhter Rand, Hügelrand’ (nach Meillet BSL 27, 129 f. mit griech. Vokalprothese?);

maked. ἀβροῦτεςὀφρύες’ (von Kretschmer Einl. 287 in ἀβρούFες geändert; von Meillet, s.Boisacq 733 Anm. 3, wegen der anderweitig bezeugten Form ἀβροτες und wegen av. brvat- festgehalten);

mir. brūad Gen. Du., brāi, brōi Nom. Du. f. ‘Brauen’ (zum Diphthong s. Thurneysen Grammar 199), air. forbru Akk. Pl. (*bhrūns : Akk. ὀφρῦς), forbrú Gen. Pl. ‘supercilia’; unklar sind mir. Pl. abrait (*abrant-es oder *abrantī) ‘Augenlider, Brauen’, desgleichen mbr. abrant ‘Braue’, cymr. amrant ‘Augenlid’, die Specht (Dekl. 83, 162) zu lat. frōns ‘Stirn’ stellen möchte; aber Vokalismus und Bedeutung weichen ab;

ags. brū, aisl. brūn, Pl. brynn ‘Braue’ (kons. St., aus *ƀruwūn-, vgl. *tungūn, tungo, kontrahiert und dadurch zur flexivischen Sonderentwicklung gelangt).

lit. bruvìs m. ‘Braue’, žem. auch brū̆nės Pl., apr. wubri f. ‘Wimper’ (scheint Umstellung aus*bruwi);

abg. brъvь (ursprünglicher Nom. *bry, wie kry : krъvъ), skr.-ksl. obrъvъ, skr. ȍbrva usw. ‘Braue’.

Eine e-Abl. bhru̯ē- mit silbisch gewordenem r sieht Trautmann KZ. 44, 223 in lit. birwe = bruvìs.

Toch. A pärwān-, B pärwāne (Dual) ‘Augenbrauen’.

Ref : WP. II 206 f., Trautmann 38.

Pages : 172-173

PIET : 159

308. bhrū-2, bhrēu-

English : ‘beam, bridge’

German : ‘Balken, Prügel’; auch als Übergang über ein Gewässer: ‘Brücke’

Material : Aisl. brū f. ‘Brücke’; aisl. bryggia ‘Landungsplatz, Hafendamm’ ndd. brügge ds., ahd. brucca, as. -bruggia, ags. brycg ‘Brücke’, bair. Bruck ‘Bretterbank am Ofen’, ags. brycgian ‘pflastern’ (ursprgl. mit Holzprügeln), schweiz. brügi (ahd. *brugī) ‘Holzgerüst’, brügel ‘Holzscheit’, mhd. brügel ‘Knüttel’, nhd. Prügel (‘Brücke’ ist also ‘Balken; Knüppelweg’);

gall. brīva ‘Brücke’ (*bhrēua);

abg. brъvъno ‘Balken’, skr. br̂v f. ‘Balken, Stegbrücke’ (usw., s. über die slav. Formen Berneker 92).

Unklar ist der Guttural in den germ. Formen: *brugī- aus *bruu̯ī-, oder k- Suffix? S. Kluge11 unter ‘Brücke’ und Specht Dekl. 2113 f., der Zusammenhang mit bhrū-1 annimmt.

Ref : WP. II 207.

Page : 173

PIET : 160

309. bhrūg-

English : ‘fruit’

German : ‘Frucht; genießen, gebrauchen’

Comments : vielleicht ältest ‘sich Früchte zum Genusse abbrechen oder abstreifen’ und dann zu *bhreu- ‘schneiden’ (vgl. dort zur Bed. ai. bhárvati ‘kaut, verzehrt’, auch bsl. *bhreu-q-, -k̂- ‘darüberstreifen, abbröckeln’)

Material : Lat. frūx, -gis f. ‘Frucht’ = umbr. Akk Pl. frif, fri ‘frūgēs’, lat. frūgī (Dat. *‘zum Gebrauche’ =) ‘tauglich’, fruor, -i, frūctus und fruitus sum ‘genieße’ (aus *frūgʷor, das für *frūgor eingetreten ist?), frūniscor ‘genieße’ (*frūg-nīscor), frūmentum ‘Getreide’, osk. fruktatiuf (*frūgetātiōns) ‘frūctus’.

Got. brūkjan, ahd. brūhhan, as. brūkan, ags. brūcan ‘brauchen’, got. brūks, ahd. brūhhi, ags. brȳce ‘brauchbar’.

Ref : WP. II 208, WH. I 552 f.

Page : 173

PIET : 0

310. bhrugh-no-

English : ‘twig’

German : ‘Zweig, Stengel’

Comments : vielleicht in Beziehung zu bhreu- ‘sprießen’

Material : Cymr. brwyn-en f. ‘Binse’, acorn. brunnen gl. ‘juncus, scirpus’, bret. broenn-enn ds. (aus urk. *brugno-); ags. brogn(e) f. ‘Zweig, Busch’, norw. dial. brogn(e) ‘Baumzweig, Kleestengel, Himbeerstrauch’.

Ref : WP. II 208.

Page : 174

PIET : 161

311. bhudh-m(e)n

English : ‘bottom’

German : ‘Boden’

Comments : einzelsprachlich teils zu *bhudh-mo-, teils zu *bhudh-no-, daneben mit schon idg. Metathese *bhundho- > *bhundo- ?

Material : Ai. budhná-ḥ ‘Grund, Boden’; av. bū̆nō ds. (*bhundhno-), daraus entlehnt arm. bun ds., während arm. an-dund-kʿ ‘Abgrund’ aus *bhundh- assimiliert scheint. Aus uriran. *bundhas stammt tscherem. pundaš ‘Boden’.

Gr. πυθμήν (*φυθ-) m. ‘Boden, Fuß eines Gefäßes’, πύνδαξ m. ds. (für φύνδαξ nach πυθμήν Schwyzer Gr. Gr. I 71, 333).

Maked. ON Πύδνα (*bhudhnā), dissimil. Κύδνα?

Lat. fundus, -ī m. ‘Boden eines Gefäßes, Grund’ (*bhundhos), profundus ‘tief’ = mir. bond, bonn m. ‘Sohle, Grundlage, Stütze’.

Ahd. bodam, nhd. Boden, as. bodom, ags. *boðm > mengl. bothem m. neben ags. botm m. > engl. bottom und ags. bodan ‘Boden, Grund’, an. botn ‘Boden’, ags. byðme ‘Schiffsboden’ neben bytme, bytne ds., aisl. bytna ‘in einen Boden enden’, mit unklarem Dentalwechsel; es scheint ein urgerm. *buþma- zugrunde zu liegen, das wohl analogisch zu erklären ist; vgl. Petersson Heterokl. 18, Sievers-Brunner 167, Kluge11 unter siedeln. Über nhd. Bühne, ursprgl. ‘Bretterboden’, angebl. aus germ. *bunī, idg. *budhniā, s. Kluge11 unter Bühne.

Ref : WP. II 190, WH. I 564 f., 867, Porzig WuS. 15, 112 ff. (dagegen Kretschmer Gl. 22, 116); vgl. auch Vendryes MSL. 18, 305 ff.

Page : 174

PIET : 152

312. bhū̆ĝo-s, Koseform bhukko-s

English : ‘goat’

German : ‘Bock’

Grammar : (fem. auf ‘Ziege’)

Material : Zigeun. buzni ‘Ziege’; av. būza m. ‘Ziegenbock’, npers. buz ‘Ziege, Bock’;

arm. buz ‘Lamm’;

mir. bocc, pocc, nir. boc, poc, cymr. bwch, corn. boch, bret. bouc’h ‘Bock’, dazu mir. boccānach ‘Gespenst’;

germ. *bukka- (nach Pedersen Litteris 7, 23 f. aus dem Kelt. entlehnt?) in aisl. bukkr, bokkr, bokki, ags. bucca, nengl. buck, ahd. mhd. boc, -ekes, nhd. Bock.

Das im Konsonantismus abweichende ai. bukka-ḥ ‘Ziegenbock’ (unbelegt) ist wohl von bukkati ‘bellt’ (s. unter beu-1, bu-) beeinflußte hypochoristische Umbildung eines *bhūja- =av. būza-. Auch npers. dial. boča ‘junge Ziege’, pām. buč, büč scheinen Ergebnis ähnlicher Umbildung zu sein.

Ref : WP. II 189 f., Pedersen Litteris 7, 23 f., Martinet Gémination 182.

Page : 174

PIET : 107

313. dā-

English : ‘to flow; river’

German : ‘flüssig, fließen’

Derivative: dānu- f. ‘Fluß’

Material : Ai. dā-na- n. ‘die beim Elefanten zur Brunstzeit aus den Schläfen quellende Flüssigkeit’, dā́-nu- n. f. ‘jede träufelnde Flüssigkeit, Tropfen, Tau’, av. dā-nu- f. ‘Fluß, Strom’, osset. don ‘Wasser, Fluß’; russ. FlN Don, gräcisierter skyth. FlN Τάναϊς; die russ. FlN Dniepr und Dniestr, alt Danapris und Danastius aus skyth. *Dānu apara ‘hinterer Fluß’ und *Dānu nazdya- ‘vorderer Fluß’; av. VN Dānavō Pl. ‘Flußanwohner’ (im R̥gveda zu Wasserdämonen geworden, fem. GN Dānu-), skyth. Nomadenvolk, auch in Griechenland, daher (?) gr. VN Δαναοί, ägypt. Danuna; mit Formans -mo- arm. tamuk ‘feucht, benetzt’, tamkanamὑγραίνω, madefio’ und vermutlich gr. δημός (urgr. oder η?) ‘Fett von Tieren und Menschen’, womit alb. dhjamë ‘Fett, Speck, Talg’ in noch nicht geklärter Weise zusammenhängt; das Fett kann als das beim Braten flüssig werdende benannt sein (vgl. aksl. loj ‘adeps’ : lijati ‘gießen’). Hierher auch kelt. Dānuvius ‘Donau’, gall. ONCondāte ‘Confluens’; sechs engl. Fl Don (*dānu-), cymr. FlN Donwy (*dānuu̯iā).

Benveniste stellt zu arm. tam-uk noch hett. dame(n)k- ‘als Regen fallen’ (BSL 33, 143).

Ref : WP. I 763, M. Förster Themse 145 f., Kretschmer Gl. 24, 1 ff., 15 ff., Mél. Pedersen 76 ff., Benveniste BSL 33, 143.

Page : 175

PIET : 1859

314. : də- und dāi- : dəi- : dī̆-

English : ‘to share, divide’

German : ‘teilen, zerschneiden, zerreißen’

Grammar : ursprgl. athemat. Wurzelpräsens.

Derivative: Nominalbildungen dā-mo-s f. ‘Volksabteilung’, dā-ter- ‘Zerleger’, dā-tro-m ‘Zugeteiltes’, dā-tu- ‘Teil’, dəi-lo- ‘Teil’, dī-t- ‘Zeitabschnitt’

Material : Ai. dā́ti, dyáti ‘schneidet ab, mäht, trennt, teilt’, Partiz. diná-ḥ, ditá-ḥ, komponiert ava-ttaḥ ‘abgeschnitten’, díti-ḥ ‘das Verteilen’, dā́nam ‘das Abschneiden’, dānám n. ‘Verteilung, Teil’, dā́tu n. ‘Teil’, dātár- m. (= δαιτρός) ‘Schnitter’, dātrám ‘Zugeteiltes’, dā́tram n. ‘Sichel’, npers. dāra ‘Gehalt’, dās ‘Sichel’; ai. dayā́ ‘Teilnahme, Mitgefühl’ = dáyate (*dəi-etai) ‘teilt, nimmt Anteil, hat Mitgefühl; zerstört’.

gr. δαίομαι med. ‘teile, verteile’ mit wohl nach Fut. δαίσω und den folgenden Worten bewahrtem ι (lautgesetzlich δάηται Konj. Φ 375 ‘wird zerstört’); δαίς, -τος, δαίτη, hom. auch δαιτύς, -ύος ‘Portion, Mahl, Opfer’ (: ai. dā́tu); δαιτυμών ‘Gast’ (als ‘dem Mahle beiwohnend’), δαιτρός ‘der Vorschneider’ (: ai. dātár-), δαιτρόν ‘Portion’ (: ai. dātrám; das αι dieser gr.Worte ist teils lautgesetzlich - āi, əi - teils analogisch, wie im kret. Perf. δέδαισμαι zu δατέομαι, vgl. auch kret. δαῖσις ‘Teilung’, καρποδαισταί ‘Verteiler von Früchten’), δαίνῡμι ‘bewirte’, wohl auch δαίμων m. ‘Gott, Göttin; Geschick’ (eigentlich ‘zuteilend; oder ‘Totengott als Leichenfresser’, Porzig IF. 41, 169 ff., Kretschmer Gl. 14, 228 f.; über des Archilochos δαίμωνδαήμων’ s. u. *dens- ‘hohe Geisteskraft’); δαί̈ζω, Fut. -ξω, Aor. -ξα ‘teilen, zerschneiden, zerstören’ (auf Grund eines *δᾰFό-ς ‘zerschnitten, zerstört’), -δατος · ἀδιαίρετος Hes., δάνος n. ‘Zins, Wucher’ (auf Grund eines Partiz. *də-nó-s = ai. diná-ḥ, vgl. δάνας · μερίδας);

gall. arcanto-danos ‘monetarius’ als ‘das Silber verteilend’.

Mit Formans -mo- : dāmos f. ‘Volk’: gr. δῆμος, dor. δᾶμος m. ‘(Volks-abteilung) Volk, Gebiet; in Athen der einzelne Gau’, air. dām f. ‘Gefolgschaft, Schar’, acymr. dauu ‘cliens’, ncymr. daw, dawf ‘Schwiegersohn’; offenbar alter fem. o-Stamm; dazu hett. da-ma-a-iš (damaīš?) ‘ein Anderer, Fremder’, aus ‘*fremde Leute’, ursprgl. ‘*Volk’, Pedersen Hitt. 51 ff.

Mit Formans -lo- vielleicht aksl. dělъ ‘Teil’ (*dəi-lo-) (s. unter *del- ‘spalten’); über air. fo-dālim usw. s. ebendort. Hierher gehört wohl auch got. dails ‘Teil’, runeninschr. da[i]liþun ‘teilten’, aisl. deill, ags. dǣl, ahd. teil m. ‘Teil’; aisl. deila f. ‘Teilung, Zwiespalt’, ahd. teila f. ‘Teilung’; aisl. deila, ags. dǣlan, ahd. teilan ‘teilen’ usw. Sie können kaum aus dem Slav., wohl aber aus dem Ven.-Illyr. stammen, da die Wzlform *dəi- im südillyr. PN Dae-tor bezeugt ist. Eine Nebenform idg. dhəi- neben dəi- wäre unglaubhaft.

Mit Tiefstufe dī- : arm. ti, Gen. tioy ‘Alter, Jahre, Tage, Zeit’ (* < dī-t(i)- oder *dī-to-, *dī-tā), ahd. zīt f. (n. Isidor), as. ags. tīd, anord. tīð f. ‘Zeit, Stunde’ (*tīþ-, idg. *dī-t-, ursprgl ‘Zeitabschnitt’), dazu anord. tīðr ‘üblich, häufig’, ags. tīdan ‘vorfallen’, anord. tīða ‘trachten, streben’; anord. tī-na ‘zerpflücken, einzeln herausnehmen, ausscheiden, reinigen’;

Über got. til ‘passend’ usw. s. unter ad-2, aber got. dails unter del-3;

hierher dagegen ahd. zila ‘Reihe, Linie’, westfäl. tīle ‘Garbenreihe’, nhd. Zeile, wohl aus *tīð-lá-.

p-Erweiterung dāp-, dəp-; dəp-no-, -ni- ‘Opfermahl’:

ai. dāpayati ‘teilt’; arm. taun (*dap-ni-) ‘Fest’; gr. δάπτω (*δαπι̯ω) ‘zerreiße, zerfleische, zerlege’, mit Intensivredupl. δαρδάπτω ‘zerreiße, (κτήματα) verprasse’, δαπάνη f. ‘Aufwand, besonders aus Bewirtung (: daps) erwachsender’, δάπανος ‘verschwenderisch’, δαπανάω ‘wende auf’ (daraus lat. dapinō ‘tische auf’), δαψιλός (Empedokles), δαψιλής ‘(*verschwenderisch) üppig, reichlich, freigebig’; lat. daps ‘(*Portion) Mahl, Schmaus, bes. Opfermahl’, damnum ‘Verlust, Schaden, Nachteil, Geldbuße’, damnōsus ‘verderblich’ (*dap-no- : δαπάνη, anders Pedersen Hitt 42); anord. tafn (*dap-no-) ‘Opfertier, Opfermahl’, vgl. den germ. GN Tanfana (Tacit.), wenn aus *tafnana, Marstrander NTS. 1, 159.

Aus dem Germ. reiht man noch vieles an, was ein Bed.-Entw. von ‘zerteilen’ zu ‘zerreißen, zupfen, kurz betasten, kurze täppische Bewegungen machen’ u. dgl. voraussetzen würde; am nächstender Bed. von δαπανᾶν, damnum kommt aschw. tappa und tapa ‘ein Ende machen, verlieren’, aisl. tapa ds.; afries. tapia ‘zupfen’, ags. tæppe f. ‘Tuchstreifen’, mengl. tappen (engl. tap) ‘leicht schlagen’, mnd. tappen, tāpen (Dehnung in offener Silbe?) ‘zupfen, pflücken’; anord. tǣpr ‘kaum anrührend’, isl. tǣpta (*tāpatjan) ‘eben anrühren’, norw. mdartl. tæpla ‘leicht berühren, leise treten’; aber norw. mdartl. taap(e) m., dän. taabe ‘Tor, Tropf, täppischer Mensch’, norw. taapen ‘schwach, kraftlos, untauglich’, tæpe n. ‘unbedeutendes Ding’, anord. tǣpiligr ‘knapp’, mit anderen Labialstufen schwed. mdartl. tabb, tabbe ‘Tölpel’, tabbet ‘einfältig’, sind wohl Schallworte, ehenso wie ndd. tappe, schweiz. tāpe, nhd. Tappe ‘Pfote’, sowie tappen, täppisch usw.; s. auch unter dhabh-1.

Ebenfalls fernzuhalten sind ahd. zabalōn, nhd. zappeln, sowie ahd. zapfo, nhd. Zapfen, ags. tæppa ds. (germ. *tappon-); ebenso nur germ. Worte mit i und u (vgl. Specht Dekl. 152 f.):mengl. tippen, engl. tip ‘leise anrühren, leise stoßen’, nhd. tippen, mhd. zipfen ‘(in kurzen Bewegungen) trippeln’, anord. tifask ‘trippeln’, mhd. zipf ‘Zipfel, Spitze’, nasaliert mnd. timpe f. ‘Zipfel, Ende’, ags. ā-timplian ‘mit Nägeln versehen’; andrerseits norw. mdartl. tuppa, nhd. zupfen, anord. toppr ‘Haarschopf, Gipfel’, ags. topp m. ‘Spitze, Zipfel’, toppa m. ‘Faden’, ahd. zopf ‘Zopf, Haarflechte, Ende eines Dings’; mnd. tubbe, tobbe ‘Zapfen’, tobben ‘zupfen, reißen’, süddt. zöfeln ‘zögern’ (wie zapfeln); vielleicht hierher auch ahd. zumpo ‘penis’, mhd. zumpf(e), nhd. Zumpt, worüber unter dumb-.

Hierher toch. A tāp ‘aß’, Van Windekens Lexique 187.

t-Erweiterung də-t- (vgl. aber das Partiz. də-tó-s):

gr. δατέομαι ‘teile, zerreiße, verzehre’ (Fut. δάσσεσθαι, Aor. hom. δάσσασθαι, att. δάσασθαι), wozu δασμός ‘Teilung’, δάσμα ‘Anteil’, δατήριος ‘zerteilend’ (dies sicher von *δᾰ-τήρ: ai. dā-tár- ‘Schnitter’), ἄδαστος ‘ungeteilt’; δατέομαι ist griech. Neubildung (Schwyzer Gr. Gr. I 676) und nicht idg. *də-t-;

got. ungatass ‘ungeregelt’ (vgl. -δαστος), mndl. getes ‘sich fügend, passend’; ahd. zetten ‘(verteilend) streuen, ausbreiten’, nhd. verzette(l)n, wohl auch anord. teðja ‘Mist ausbreiten’, tað n. ‘(*ausgebreiteter) Mist’; ahd. zota, zata f. ‘Zotte, zusammen herabhängende Haare, Fädenoder Wolle’ (davon zaturra ‘scortum’), ags. tættec (expressives tt) ‘Fetzen, Lumpen’, an. tǫturr ‘Fetzen’; altdän. tothae, älter dän. und dän. mdartl. tøde, taade ‘verzögern, hindern’.

Daneben mit u-Vok. anord. toddi ‘kleines Stück’, holl. todde ‘Fetzen’, ahd. zota, zotta ‘Haarbüschel’, nhd. Zotte, Zote; mhd. zoten ‘langsam gehen’, nhd. zotteln, ostfries. todden ‘ziehen, schleppen’ u. dgl.; über nhd. zaudern s. Kluge11 704.

toch. A tät-k ‘teilen, zerschneiden’.

s-Erweiterung d-es-:

ai. dásyati ‘leidet Mangel, verschmachtet’, upadásyati ‘geht aus, wird erschöpft’;

norw. dial. tasa ‘ausfasern’, schwed. dial. tasa ‘Wolle zupfen, Heu ausbreiten’, ndd. tasen ‘pflücken, rupfen’, nhd. Zaser, älter Zasel ‘Faser’, norw. dial. tase m. ‘schwächlicher Mensch’, tasma ‘ermatten’, tasa ‘entkräftet werden’; ablaut. dän. mdartl. tæse ‘langsam arbeiten’, ndd. täsen ‘schwer arbeiten’, identisch mit norw. dän. tæse ‘entwirren, auffasern, aufzupfen’; vgl. in ähnlicher Bed. norw. tasse ‘leise gehen’, taspa ‘langsam und schleppend gehen’, mhd. zaspen ‘scharren, schleppend gehen’, ahd. zascōn ‘rapere’ (eigentlich ‘schleppen’) = nhd. dial. zaschen, zäschen ‘schleppen, ziehen, langsam arbeiten’, zäschen f. ‘eine Schleppe am Kleide’; über ahd. tasca ‘Tasche’ s. Kluge11 612.

hitt. tešḫā- ‘sich fernhalten von’ (3. Sg. Prät. ti-eš-ḫa-aš).

Daneben mit i-Vokalismus (idg. *di-s als Erweiterung zu dī̆-? Oder erst germ. Neuschöpfung?):

schwed. dial. teisa, tesa ‘zerpflücken’, dän. dial. tese ‘zupfen (z. B. Wolle)’, ags. tǣsan ‘zerpflücken’, ahd. zeisan, zias ‘zausen, Wolle zupfen’; ostfries. holl. teisteren ‘reißen’, ags. tǣsel, ahd. zeisala ‘Kardendistel’, norw. mdartl. test ‘Weidenbrand, Haarlocke’, mit ī norw. tīst ‘Faser’, tīsl ‘Gesträuch’, mit ĭ mhd. zispen ‘schleppend gehen’ (wie zaspen), wohl auch (?) ags. teoswian ‘plagen, verunglimpfen’, teoso ‘Beleidigung, Betrug, Bosheit’.

Endlich mit u-Vokalismus: norw. dial. tosa ‘zerfasern, zupfen’, auch ‘pfuschen, langsam arbeiten’, tose ‘hinfällige Person’, tos ‘Fasern, zerfasertes Tauwerk’, tossa ‘streuen, ausbreiten’, mengl. tōtūsen ‘zerzausen’, mnd. tōsen ‘reißen, zerren’, ahd. zirzūsōn ‘zerzausen’, mhd. zūsach ‘Gestrüpp’, zūse f. ‘Gestrüpp, Haarlocke’ u. dgl.; vielleicht zu lat. dūmus ‘Gestrüpp, dichtverwachsener hoher Strauch’ (*dū̆s-mo-s) und air. doss ‘Busch’.

Ref : WP. I 763 ff., WH. I 322, 323 f., 859; Schwyzer Gr. Gr. I 676.

See also : Über die wenigstens grundsätzlich als Erweiterungen von dā- ‘schneiden, spalten’ auffaßbaren Wzln del- ‘spalten’, del- ‘es worauf abgesehen haben’, der- ‘spalten, schinden’ s. unter eigenem Stichworte.

Pages : 175-179

PIET : 170

315. dāiu̯ēr, Gen. daiu̯rés

English : ‘brother-in-law’

German : ‘der Bruder des Gatten, Schwager’

Material : Ai. dēvár-, arm. taigr, gr. δᾱήρ (*δαιϝηρ), lat. lēvir (im Ausgang nach vir umgestaltet; das l für d wohl sabinisch), ahd. zeihhur, ags. tācor (vermutlich durch Kreuzung mit einer Entsprechung von lit. láigonas ‘Bruder der Frau’), lit. dieverìs (für *dievė̃ = ai. dēvár-; alter kons. Gen. diever̃s), lett. diẽveris, aksl. děverь (i-, i̯o- und kons. Stamm).

Ref : WP. I 767, WH. I 787, Specht KZ 62, 249 f., Trautmann 43.

Page : 179

PIET : 174

316. dak̂ru-

English : ‘tears’

German : ‘Träne’

Grammar : n.

Material :

Gr. δάκρυ, δάκρυον, δάκρυμα ‘Träne’; daraus entlehnt altlat. dacruma, lat. lacruma, lacrima ds. (mit sabin. l?); air. dēr n., cymr. deigr (kann auf einen Pl. *dakrī der o-Dekl. zurückgehen), Pl. dagrau, abret. dacr-(lon) ‘uvidus’, corn. dagr ‘Träne’ (inselkeltisch *dakrom ‘siehe’ Thurneysen KZ. 48, 66 f); germ. *táhr- und tagr- : got. tagr n. ‘Träne’, anord. tār n. (aus *tahr-), ags. tæhher, tear, teagor m., ahd. zahar m. (nhd. Zähre aus dem Pl.; ob im Germ. noch vom alten u-St. oder einem daraus geneuerten o-St. auszugehen sei, ist fraglich).

Idg. *dak̂ru ist wahrscheinlich aus *drak̂ru dissimiliert wegen ahd. trahan, as. Pl. trahni ‘Träne’, mnd. trān ds. und ‘(durch Kochen aus Fett herausgepreßter Tropfen:) Tran’, mhd. traher ds. (-er wohl nach zaher geneuert) und arm. artasukʿ ‘Tränen’, Sg. artausr aus *drak̂ur.

Andrerseits sucht man Vermittlung mit ai. áśru, aśra-m ‘Träne’, av. asrūazan- ‘Tränen vergießend’, lit. ašarà, ãšara ‘Träne’, lett. asara ds.; wohl bloßes Reimwort, indem *ak̂ro- ‘acer, scharf, acerbus’ als Beiwort der Träne (‘bittere Tränen’) teilweise an Stelle von dak̂ru trat, wobei es dessen u-Flexion übernahm? Vgl. auch Mühlenbach-Endzelin I 142 f.

Ref : WP. I 769, WH. I 746 f.

See also : s. oben S. 23 unter ak̂ru.

Page : 179

PIET : 175

317. dāu-, dəu-, dū̆-

English : ‘to burn’

German : 1. ‘brennen’, 2. ‘verletzen, quälen, vernichten, feindselig’

Comments : unsicher, ob in beiden Bed. ursprünglich identisch (etwa teils als ‘brennender Schmerz’, teils ‘durch Feuer vernichten, die feindlichen Siedelungen niederbrennen’?)

Material : Ai. dunṓti ‘brennt (trans), quält’, dūná- ‘gebrannt, gequält’, Pass. dūyatē ‘brennt’ (intr.), kaus. dāvayati ‘verbrennt’ (trans), dāvá-ḥ (mit Ablautsneuerung davā-ḥ) ‘Brand’, f. ‘Leid, Schmerz’, doman- ‘Brand, Qual’ (-əu- wie in δεδαυμένος);

arm. erkn (zu δύη) ‘Geburtswehen’;

gr. δαίω (*δᾰϝ-ι̯ω) ‘zünde an’, Perf. δέδηε ‘steht in Flammen’ (: ai. dudāva), Partiz. δεδαυμένος (δαῦσαι · ἐκκαῦσαι Hes., ἐκδαβῇ· ἐκκαυθῇ· Λάκωνες Hes.), δάος n., δαΐς, -ίδος f. ‘Fackel’ (zum : von att. δᾴ̄ς, δᾱͅδός s. Schwyzer Gr. Gr. I 266), δᾱνός ‘leicht brennbar = trocken’ (*δαεινός aus *δαϝεσ-νός), δᾱλός ‘brennendes Stück Holz’ (*δαϝελός = lakon. δαβελός); δήϊος ‘feindlich’, dor. (Trag.) δᾱΐος, δᾷος ‘gequält, elend’, hom. δηΐοω ‘töte, erschlage’ (att. δῃόω ‘ds., verwüste’), δηϊοτής, -τῆτος ‘Kriegsgetümmel, Kampf’, hom. δᾰΐ Lok. ‘in der Schlacht’ (zum Nom. *δαῦς, idg. *dāus Schwyzer Gr. Gr. I 578), δαϊ-κτάμενος ‘im Kampf getötet’; wohl δύη ‘Leid’, δυόωσι ‘sie stürzen ins Unglück’ (ἀνθρώπους, Od.), δυερός ‘unglücklich’.

Über ὀδύνη (meist Pl.), äol. ἐδύνας Akk. Pl. ‘Schmerz’, ὀδυνᾶν ‘Schmerz verursachen, betrüben’ s. unter ed- ‘essen’; vielleicht hierher δαῦκος · θρασύς (‘hitzig’) Hes.

Alb. dhunë (*dus-n-) ‘Leid, Schmerz, Gewalt, üble Tat; Schmach, Beleidigung’ (dhunon ‘schmähe’; dhun ‘bitter’, ursprgl. ‘unangenehm’? oder wie sl. gorьkъ ‘bitter’: gorěti ‘brennen’?) mit *du-s- (vermutlich als Tiefstufe eines -es-St. = oder wie gr. δά(ϝ)ος); tosk. derë ‘bitter’ (*deu-no-);

lat. vermutlich duellum, bellum ‘Krieg’ (WH. I 100 f.), mit unklarem Suffix.

air. dōīm ‘senge, brenne’ (über air. dōīm ‘besorge, übe aus’ s. unter deu̯(ə)-), Verbalnom. dōud = ai. davathu-ḥ ‘Brand’; atūd ‘anzünden’ aus *ad-douth, cymr. cynneu ‘anzünden’u. dgl., auch bret. devi, cymr. deifio ‘brennen’ (mit v aus w vor ) hierher (Thurneysen KZ. 61, 253, Loth RC. 42, 58); air. Gen. condid, mir. connad, condud ‘Brennholz’, cymr. cynnud ‘Feuerung’, corn. kunys, bret. keuneud ‘Brennholz’ (Pedersen KG. I 108, II 39, Gdf. etwa *kom-dauto-); cymr. etewyn ‘Feuerbrand’ (*ate-dau̯-ino-), bret. Kollektiv eteo ds.

ahd. zuscen ‘brennen’; nach φρύ̄νη : braun hierher auch ags. tosca ‘Frosch’, schwed. mdartl. tosk ds.; vielleicht (mit *eu, s. unten) anord. tjōn n. ‘Schaden, Unrecht, Verhöhnung’, ags. tēona m., tēone f. ‘Schaden’, as. tiono ‘Böses, Unrecht, Feindschaft’, wovon anord. tȳna ‘vernichten, verlieren’, ags. tīenan ‘plagen, ärgern, verleumden’, as. gitiunean ‘Unrecht tun gegen jemanden’.*

*) Trotz Osthoff IA. 1, 82 ist die Sippe von nhd. zünden, got. tundnan ‘entzündet werden’, tandjan ‘zünden’, mhd. zinden fernzuhalten, da deren i und a nicht wohl erst Ablautneubildung zu u sein wird; nach Thurneysen IA. 83, 32 als t-andjan zu air. ad-and- ‘anzünden’.

Berneker IF. 10, 158 stellt hierher auch lit. džiáuti ‘zum Trocknen hinlegen’, lett. žaut ‘trocknen, räuchern’ als *dēu-ti, wie auch die alb. und germ. eu-Formen idg. ēu enthalten können; das Verhältnis dieses *dēu- zu *dāu- ist unklar; oder zu di̯eu- ‘Himmel’?

Ref : WP. I 767 ff., WH. I 100 f.

Pages : 179-181

PIET : 1863

318. *dəĝh-mó-

English : ‘slant’

German : ‘schief’

Material : Ai. jihmá- ‘schräg, schief’ (urar. *žižhmá- assim. aus *dižhmá-), gr. δοχμός, δόχμιος ‘schief’ (assim. aus *δαχμός?).

Ref : WP. I 769, Schwyzer Gr. Gr. I, 302 g, 327.

Page : 181

PIET : 0

319. de-, do-

English : a demonstrative stem

German : Demonstrativstamm, z. T. ich-deiktisch; Grundlage verschiedener Partikeln

Material : Av. vaēsmən-da ‘zum Haus hin’;

gr. -δε in -δε, -δε, τό-δε ‘der hier’ (ich-deiktisch), ἐνθά-δε, ἐνθέν-δε, τεῖ-δε, hinter Akk. der Richtung, z. B. δόμον-δε, οἶκον δε, οἶκόνδε, Ἀθήναζε (*Αθᾱνᾰνσ-δε), wie av. vaēsmən-da (arkad. θύρδα · ἔξω Hes., Umbildung von -δε nach Doppelformen wie πρόσθε : πρόσθα), auch in δε-ῦρο (δεῦρο nachgebildeter Pl.) ‘hierher’, lat. quan-de, quam-de ‘als wie’ =osk. pan, umbr. pane ‘quam’, ebenso osk. pún, umbr. pon(n)e ‘quom’ (*quom-de), lat. in-de ‘von da’ (*im-de), un-de ‘woher’; gr. δέ ‘aber’; gr. δή ‘eben, nun, gerade, gewiß’, -δη ‘schon’, ἐπει-δή ‘quoniam’; δαί hinter Fragewörtern ‘(was) denn?’;

idg. *de steckt auch im air. Artikel in-d (*sind-os, idg. *sēm-de);

ital. -*dām in lat. quī-dam, quon-dam, umbr. ne-rsa ‘donec’ (wohl erstarrter Akk. f. *ne-dām ‘nicht die Weile’; daneben m. oder n. in:);

lat. dum (*dom) ‘noch’, als Konj. ‘während, indes, indem’, ursprgl. demonstratives ‘dann’, vgl. etiam-dum, interdum, nōndum, agedum (: gr. ἄγε δή), manedum, quidum ‘wie so?’ u. dgl., dann in relativ-konjunktioneller Bed., wie auch in dummodo, dumnē, dumtaxat; osk. ísídum ‘idem’ ist aber in ís-íd-um zu zerlegen, wie auch in. lat. īdem, quidem, tandem, tantusdem, totidem kein mit dum aus *dom ablautendes -dem anzuerkennen ist; īd-em aus *id-em = ai. id-ám ‘eben dieses’, vgl. osk. ís-íd-um, wie quid-em aus *quid-om = osk. píd-um, und infolge der Silbentrennung i-dem wurde -dem als Identitätspartikel gefühlt und wucherte weiter);

aber die Grundbedeutung von dum ist ‘ein Weilchen’, weshalb das u vielleicht alt ist (vgl. dūdum) und dum zur Wz. deu̯ə- gehört (EM2 288 f.).

idg. *dō ursprgl. ‘herzu’ in lat. dō-ni-cum (altertümlich), dōnec (*dō-ne-que), seit Lukrez auch donique ‘so lange als, bis daß, bis endlich’, aber auch ‘dann’ (- gleichbed. mit ad-, ar- in umbr. ar-ni-po ‘quoad’ aus *ad-ne-qʷom) und in quandō ‘wann’ = umbr. panupei ‘quandoque’; air. do, du, acymr. di (= ði), corn. ðe ‘zu’ aus *dū (in gall. du-ci ‘und’), Thurneysen Grammar 506; ags. , as. tõ (te, ti), ahd. zuo (za, ze, zi; die kürzeren Formen sind trotz Solmsen KZ. 35, 471 nicht als bereits uridg. Ablautvarianten aufzufassen), nhd. zu (got. du ‘zu’ mit Dat. und Präverb, z. B. in du-ginnan ‘beginnen’, scheint proklitische Entw. aus *(?), von Brugmann II2, 812 als unaufgeklärt bezeichnet); alit. do Präp. und Präf. ‘zu’; aksl. da ‘so, und, aber; daß’ (Bed.-Entw. ‘*dazu’ - ‘noch, und’, woraus dann die unterordnende Anknüpfung); anders Pedersen Toch. 5.

Daneben idg. *dŏ in aksl. do ‘bis, zu’.

Lit. da-, perfektivierendes Verbalpräfix, und lett. da ‘bis - zu’, auch Verbalpräf. z. B.in da-iet ‘hinzugehen’, stammen aus dem Slavischen.

en-do: alat. endo, indu ‘in’, lat. nur mehr als Kompositionsglied, z. B. indi-gena, ind-ōles, weitergebildet in hom. τὰ ἔν-δ-ῑνα (richtig ἔνδῐνα) ‘die Eingeweide’, mir. inne ‘ds.’ (*en-d-io-); dagegen wird air. ind- Präp. und Präf. ‘in’ von Thurneysen Grammar 521 als nach in- umgefärbte Entsprechung von gall. ande betrachtet und weiter von Pedersen KG. I 450 mit got. und ‘bis’, ai. ádhi verbunden; und gr. ἔνδο-θι ‘drinnen’, ἔνδο-θεν ‘von innen’ sind wie lesb. dor. ἔνδοι nach οἴκο-θι, -θεν, -ι aus ἔν-δον umgebildet, s. *dem- ‘bauen’; hitt. an-da ‘in’ ans *en-do(oder *n̥-do?), Pedersen Hitt. 166. Hingegen ist das Adverbial- und Prädikatsnomenzeichen air. in(d), abret. in, mcymr. yn wohl Instrumental des Artikels; s. ferner Thurneysen Grammar 239.

(wie wohl ein Instr. der Erstreckung) in lat. ‘von - weg, von - herab, in betreff’, falisk. de (daneben osk. dat ‘dē’ (für *dād, mit t nach post, pert usw.; osk.-umbr. *dād ist wohl Ersatz für * nach ehtrād usw., bzw. nach dem ablativisch umgeformten Instr. -ē(d), ō(d):ād); als Präverb in da[da]d ‘dedat’, dadíkatted ‘dedicavit’, umbr. daetom ‘delictum’; dazu Komp. lat. dēterior ‘minder gut, schlechter’, Sup. dēterrimus, dēmum (altlat. auch dēmus) ‘eben, nun, erst’ (‘*zu unterst’ - ‘zuletzt, endlich’), dēnique ‘und nun gar, und dann, endlich’;

air. (daneben de aus idg. , womit vielleicht gall. βρατου-δε ‘e judicio’ gleichzusetzen ist), acymr. di, ncymr. y, i, corn. the, bret. di ‘von - herab, von - weg’, auch als Privativpartikel (z. B. acymr. di-auc ‘segnem’, wie lat. dēbilis; steigernd air. dī-mōr ‘sehrgroß’ wie lat. dēmagis)

Die Bed ‘von - herab, von - weg’ dieser mit gr. δή, δέ formell gleichen Partikel ist wohl erst eine gemeinsame Neuerung der Kelten und Italiker; auch der Germanen? (Holthausen KZ. 47, 308: ahd. zādal ‘Armut, Not’ aus *dē-tlom, von *dē ‘von - weg’, wie wādal ‘arm’ : lat. vē?).

Zu unserem Stamme gehört auch der Ausgang folgender Adverbialgruppen: ai. tadā́ ‘dann’, av. taδa ‘dann’, lit. tadà ‘dann’; ai. kadā́ ‘wann?’, av. kadā, jav. kaδa ‘wann?’, lit. kadà ‘wann’; ai. yadā́ ‘wann, als’, av. yadā, jav. yaδa ‘wann’, aksl. jeda ‘wann’ (vgl auch ai. yadi ‘wenn’, apers. yadiy, av. yeδi, yeiδi ‘zur Zeit als’ und av. yaδāt ‘woher’); ai. idā́ ‘jetzt’; auch die slav. Bildungen wie russ. kudá ‘wohin’, aksl. kądu, kądě ‘woher’, nikъda-že ‘nunquam’, poln. dokąd ‘wohin’, aksl. tądě ‘von dort’, sądu ‘von hier’ u. dgl., die aber auch idg. dh enthalten könnten.

Ein verwandter St. *di vielleicht in dem enklit. iran. Akk. av. apers. dim ‘ihn, sie’, av. dit ‘es’, diš Pl. m. f., Pl. n., und apr. Akk. Sg. din, dien ‘ihn, sie’ (usw.); vgl. aber Meillet MSL 19, 53 f.

Ref : WP. I 769 ff., WH. I 325 f., 339 f., 370 f., 694, 859, Schwyzer Gr. Gr. I 624 f.

Pages : 181-183

PIET : 1291

320. dē- : də- und dēi-, dī-

English : ‘to bind’

German : ‘binden’

Derivative: Partiz. Pass. də-tó-s; dē-mn̥ ‘Band’

Material : Ai. dy-áti (mit ā-, ni-, sam-) ‘bindet’ (dy- Tiefstufe von *dēi-, von der 3. Pl. dyánti aus, vgl. av. nī-dyā-tąm 3. Sg. Med. in pass. Bed. ‘es soil Einhalt getan werden’, -ā-Erweiterung von der Tiefstufe di-, Bartholomae Airan. Wb. 761), ai. Partiz. ditá- ‘gebunden’ (= gr. δετός), dā́man- n. ‘Band’ (= gr. -δημα), ni-dātār- ‘Binder’;

gr. (hom. att.) δέω (*δέjω) ‘binde’, δετός ‘gebunden’, δετή ‘zusammengebundene Späne als Fackel’ (δε- für idg. *də- wie θετός : τίθημι), ἀμαλλοδετήρ ‘Garbenbinder’, δέσις ‘das Binden, Bindung’, δεσμός ‘Band’, κρήδε-μνον ‘Kopfbinde’, δέμνια Pl. ‘Bettgestell’; hom. Präs. δίδημι ‘binde’ ist zu δήσω nach τίθημι: θήσω ‘neugebildet’; ὑπό-δημα (vgl. ai. dā́man-) ‘Sandale’, διάδημα ‘umgeschlungenes Band, Turban, Diadem’;

alb. duai ‘Garbe’ (über *dōn- aus idg. *dē-n-), del ‘(*Band), Sehne, Flechse, Ader’ (idg. *dō-lo-).

Ref : WP. I 771 f., Schwyzer Gr. Gr. I 340 f., 676, 688.

Page : 183

PIET : 1865

321. dēg-

English : ‘to grab’?

German : ‘packen’?

Material : Got. tēkan ‘berühren’, mit Ablaut anord. taka, (engl. take) ‘nehmen’; toch. B tek-, tak- ‘berühren’, B teteka ‘sobald’.

Ref : WP. I 786, WH. I 351, Van Windekens Lexique 138, 139 (vergleicht auch lat. tangō), Pedersen Toch. 2071.

Page : 183

PIET : 0

322. dei-1, dei̯ə-, dī-, di̯ā-

English : ‘to shine; day; sun; God’

German : ‘hell glänzen, schimmern, scheinen’

Comments : (älter ‘*Strahlen werfen’?)

Material : Ai. dī́-dē-ti ‘scheint, leuchtet’, 3. Pl. dīdyati, Impf. 3. Sg. ádīdēt, Imper. 2. Sg. didīhí, su-dī-tí-ḥ) ‘schönen Glanz habend’, Kaus. dīpáyati ‘entzündet, erhellt’, dī́pyate ‘flammt, strahlt, scheint’ (über dīvyati s. unten), dīdi- ‘scheinend’ (auf Grund von dī́-de-ti); ähnliches *doi-d-o- (gebrochene Redupl.) in anord. teitr ‘heiter, froh’ (eigentl. ‘strahlend’), ags. tǣtán ‘liebkosen’, tāt- (in Namen) ‘froh’, ahd. zeiz ‘zart, anmutig’ (vgl. heiter sowohl ‘klar’ als ‘froh’; Uhlenbeck Ai. Wb. 126); vielleicht hierher auch lit. dìdis ‘groß’ als ‘ansehnlich’;

gr. hom. δέατο ‘videbatur’, δεάμην · ἐδοκίμαζον, ἐδόξαζον Hes., arkad. Konj. δεά̄τοι, hom. Aor. δοάσσατο ‘erschien’, Konj. δοάσσεται, gegenüber arkad. Aor. δεά[σε]τοι mit ο nach ἔδοξε, Schwyzer Gr. Gr. I 6816; hom. δέελος ‘sichtbar’ (*δει̯ελος; mit metr. Dehnung εὐδείελος), δῆλος ds. (aus *δέι̯αλος, woraus auch Hesychs δίαλος; hom. ἀρίζηλος ‘sehr deutlich, klar’ (aus *δι̯η-λός);

*doilo- vermutlich in ags. sweo-tol (aus *tāl) ‘offenbar, deutlich, klar, und in mir. dōel ‘Käfer’ (‘glänzend schwarzes Insekt’) sowie im ir. Flußnamen Daol (*doilā) als ‘die glänzende’. Hierher wohl auch lit. dailùs ‘zierlich, hübsch’, dáilinti ‘glätten, schmücken’.

Mit Formans -tlo- vermutlich hierher das nur im Kompositum vorkommende germ. *tīþla- : zīdal-, nhd. Zeidel-, nd. tīl- ‘Honig’ (‘Klarheit, Glanz - klarer Honig’).

Gegen Pedersens Heranziehung von hett. te-eš-ḫa- ‘träumen’ (Muršilis 69) s. Couvreur Ḫ 53 und oben S. 178.

-Erweiterung: dei̯eu- (: di̯éu-, diu̯-, di̯u-) leuchtender, göttlich verehrter Himmel und leuchtender Tag:

Diphth. St. Nom. di̯ēus (dii̯ēus), Akk. di̯ēum, Vok. di̯ĕu, Lok. di̯éu̯i und di̯ēu, Dat. diu̯éi, Gen. diu̯-és, -ós; di̯ēus-pətēr ‘Himmelvater’.

ai. dyā́uḥ (diyā́uḥ) ‘Himmel’, Akk. dyā́m, Lok. dyáví, diví, Dat. divḗ, Gen. diváḥ (und dyōḥ), Instr. Pl. dyú-bhiḥ;

gr. Ζεύς (= dyāú-ḥ), Akk. Zῆν (= dyā́m), Vok. Ζεῦ (*di̯ĕu), Gen. Δι(ϝ)ός, Dat. (Lok.) Δι(ϝ)ί (Ζῆν zog Ζῆνα, Ζηνός, Zηνί nach sich; über Ζάς bei Pherekydes von Syros s. Schwyzer Gr. Gr. I 5774); der Gen. *diu̯es in thess. Διες-κουριάδεω, prien. Διες-κουρίδου (Schwyzer Gr. Gr. I 547);

im Lat. hat sich das alte Paradigma in zwei gespalten, die den Namen des obersten Gottes und den ‘Tag’ bezeichnen; ähnlich im Osk. und Umbr.:

lat. Iuppiter aus Iū-piter, umbr. Jupater Vok. = Ζεῦ πάτερ, zum Nom. ai. dyā́ušpitā́ ‘Vater Himmel’, Ζεὺς πατήρ, Dat. umbr. Iuvepatre, illyr. (Hes.) Δει-πάτυρος; lat. Gen. Iouis (altlat. auch Diovis, auch als Nom.), osk. Diúveí ‘Iovi’, íuvilam, älter diuvilam ‘*iovilam’, iúvilas ‘*iovilae’ usw., vgl. GentilN lat. Iūlius (*Iovilios); lat. Diēspiter (wovon flamen Diālis) mit nach dem Akk. d()i̯ēm geneuertem Nom. diēs, der in der Bed. ‘Tag’ sonst herrschend wurde, während zur Bezeichnung des ‘Himmelsgottes’ die Ablautstufe *di̯ou̯- aus *di̯eu- unter dem Drucke des Vok. *di̯eu- durchgeführt wurde (bis auf Diēspiter, auch umbr. Di, Dei ‘divom, dive’, kontrahiert aus diē-, so daß Di(m) = *diēm); der alte Nom. *diūs aus *di̯ēus noch in dem neben Vēdiovis, Vēiovis stehenden Vē-diū̆s ‘alt-röm. Unterweltsgott’;

in der Bed. ‘Tag’ lat. diēs s. oben (m.; als f. in der Bed. ‘Termin, Frist, Zeit’ vermutlich nach nox), doch daneben der ältere Nom. di̯ēus noch in nu-diū̆s tertius ‘nun ist der 3. Tag’, ferner diū ‘bei Tage’ (Lok. *di̯ēu̯ oder *di̯ōu), ‘den Tag lang’, daraus ‘lange’. Deminutiv lat. diēcula ‘eine kurze Frist’, osk. [d]iíkúlús ‘Tage’, zicolo m. ‘Tag’;

air. dīe, proklitisch dīa ‘Tag’ (aus nach dem Akk. *dii̯ēm geneuerten *dii̯ēs), cymr. dydd, corn. deth, dyth, bret. deiz ‘Tag’ (ebenso); air. in-dīu ‘heute’, cymr. usw. he-ddyw ‘heute’ (zunächst aus *-dii̯ū, das wohl = lat. diū).

Von der Ablautstufe diu̯- in der Bed. ‘Tag’;

ai. dívā ‘am Tage’, divḗdivē ‘Tag für Tag’ (divám Nom. sonst ‘Himmel’), naktáṁdivam ‘Nacht und Tag’, sudivám ‘ein schöner Tag’, sudivá-ḥ ‘einen schönen Tag habend’, arm. tiv ‘Tag’, gr. ἔνδῑος ‘mitten am Tage (erscheinend)’ (auf Grund von *ἐν διϝί, vgl. ἐννύχιος); lat. dius, interdius ‘tags, untertags’ (mit lat. Synkope aus dem Gen. *diu̯ós); bi-, tri-duum (*diu̯om) ‘Zeitraum von zwei, drei Tagen’;

es-St. diu̯es- vorausgesetzt von ai. divasá-ḥ ‘Tag’, formell zu dak. διεσεμα ‘Königskerze, Fackelkraut’, wohl aus *diu̯ese ‘Leuchtpflanze’ (Detschev, Dak. Pflanzenn. 14 ff.); aber gr. εὔδῐος (*εὔ-διϝος) ‘heiter’, älter εὐδία ‘heiteres Wetter’, zu ai. su-divám (oben); vgl. Sommer Nominalkomp. 73 ff.

*diu̯ios in ai. divyá-, diviá- ‘himmlisch’, divyā́ni ‘die himmlischen Räume’, gr. δῖος (aus *διϝιος, Schwyzer Gr. Gr. I 472a) ‘göttlich’, lat. dīus ‘göttlich’ (verschieden von dīvus!), dīum ‘Himmelsraum’, sub dīo; Diāna aus *Diviāna, die zur Mondgöttin *Diviā Gehörige (?); vgl. etr. Tiv ‘luna’, tives ‘Monate’, nach Kretschmer Gl. 13, 111 f. aus ital. *diviā, und orph. Πανδῖα ‘Selene’ aus *παν-διϝιᾰ ‘Allerleuchterin’.

Ablautstufe di̯u- in ai. dyu-mnám ‘Himmelsherrlichkeit’, dyu-mánt- ‘hell, licht’, verbal dyut- ‘leuchten’ in dyṓtatē, Aor. ved. ádyaut ‘leuchtet’ (mit t wohl nach śvit- ‘hell sein’); vgl. auch aksl. dъždь ‘Regen’, russ. dožd’, ačech. dešč, usw., aus *dus-di̯u- ‘schlechtes Wetter’, Trubetzkoj Z. sl. Ph. 4, 62 ff.

o-St. déiu̯o-s ‘Gott, Himmlischer’:

ai. dēvá-ḥ ‘Gott’ (dēvī́ ‘Göttin’), av. daēva- ‘Dämon’;

lat. deus und dīvus, bei des aus dem Paradigma *deiu̯os (> deos), Gen. *deiu̯ī (> dīvī); osk. deívaí ‘divae’ (osk. deivinais = lat. dīvīnis; umbr. deueia ‘divinam’; osk. deiuatud ‘iurato’ = lett. dievâtiês ‘schwören’; lat. dīves ‘reich’, eigentl. ‘der unter dem Schutz der Götter Stehende’, wie slav. bogatъ, s. Schulze KZ. 45, 190);

gall. GN Dēvona, PN Dēvo-gnāta, air. dia, Gen. ‘Gott’, acymr. duiu-(tit) ‘Gott(heit)’, mcymr. ncymr. duw, acorn. duy, bret. doué ‘Gott’;

anord. tīvar Pl. ‘Götter’ (*deiu̯ōs) sowie anord. Tȳr (agerm. teiwaz) ‘der Kriegsgott’, ags. Tīg, Gen. Tīwes ‘Mars’, ahd. Zīo, Zio;

apreuß. deiw(a)s, lit. diẽvas ‘Gott’ (deivė̃ ‘Göttin, Gespenst’ aus *deiu̯i̯ā, diẽvo sūnẽliai ‘Himmelssöhne’, finn. Lw. taiwas ‘Himmel’), lett. dìevs (verbale Ableitung liegt vor in lit. deivótis ‘Adieu sagen’, lett. dievâtiês s. oben), vgl. Trautmann 50, Mühlenbach-Endzelin I 484, 485 f. Dagegen sind aksl. divъ m. ‘Wunder’, divo, -ese n. ds. (-es-St. wohl erst nach čudo, -ese ds), divьnъ ‘wunderbar’, nicht vom Begriff ‘Gott, Göttliches’ ausgegangen, sondern (wie θαῦμα von θεάομαι) stellen sich zu klr. dyvl’ú, dyvýty sja ‘schauen’, čech. dívam se ‘schaue, betrachte’, das sich zu ai. dī́-de-ti ‘leuchtet’ in der Bed. verhält wie z. B. mhd. blick ‘Glanz, Blitz’ und ‘Blick der Augen’, nhd. glänzen : slav. ględati ‘schauen’.

en-St. *deien- (thematisch deino-, dino-) nur in der Bed. ‘Tag’:

ursprüngl. kons. noch in aksl. dьnь, Gen. dьne ‘Tag’; ai. dína-m (bes. in Kompos. ‘Tag’, lat. nundinae ‘der an jedem neunten Tag gehaltene Markt’, air. denus ‘spatium temporis’, trēdenus ‘triduum’; alb. gdhinj ‘mache Tag’ aus *-di-n-i̯ō; hochstufig lit. dienà, lett. dìena, apr. Akk. f. deinan ‘Tag’ (Mühlenbach-Endzelin I 432 f., Būga Kalba ir. S. 227 f.); got. sinteins ‘täglich, immerwährend’; vielleicht hierher ahd. len(gi)zin ‘Lenz’ aus *langat-tin als ‘lange Tage habend’.

Kretschmer führt gr. Tιν-δαρίδαι ‘Zeussöhne’, etr. Tin, Tinia ‘Juppiter’ auf ein vorgr. Tin- ‘Diespiter’, bzw. ital. *Dinus (idg. *din- ‘Tag, Himmel’) zurück (Gl. 13, 111; 14, 303 ff., 19, 207; s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 65); aber die ältere Form ist Τυνδαρίδαι!

r-Erweiterung dēi-ro-, dī-ro- in:

germ. *tēra- (*dēi-ro-) und *tīra- (*dīro-) in ahd. zēri, ziari ‘kostbar, herrlich, schön’, ziarī ‘Schönheit, Zier’, ziarōn ‘zieren’, mnd. tēr ‘Glanz, Ruhm, Gedeihen, gute Beschaffenheit’, tēre und tīre ‘Beschaffenheit, Art und Weise’, ags. as. tīr ‘Ehre, Ruhm’, anord. tīrr ds.; norw. dial. tīr ‘Ausguck, Spähen, Leuchten, Glanz’, tīra ‘gucken, funkeln’;

dazu lit. dyrė́ti, dýroti ‘gaffen, lauern’, dairýtis, lett. daīrîtiês ‘umhergaffen’, apr. endyrītwei (u. dgl., siehe Būga Kalba ir. s. 227 f., Mühlenbach-Endzelin I 432 f.) ‘ansehen’ (aber bulg. díŕъ ‘suche’ bleibt fern, s. Berneker 201);

toch. A tiri ‘Art und Weise’.

Über hitt. šiwat- ‘Tag’, šiwanni- ‘Gott’ (aus *di̯ēu-?), hierogl.-hitt. tina- ‘Gott’, šijāri ‘erscheint’ (*di̯ā-?) s. Pedersen Hitt. 57, 175 f.

Zu ai. dī́vyati ‘spielt, würfelt’ (angeblich ‘wirft das Auge’) vgl. mit anderen Ablautstufen dyūtám ‘Würfelspiel’, ferner dēvanam ‘das Spiel, Würfelspiel’, und oben dyṓtate ‘leuchtet’, dyutiḥ ‘Glanz’, dyumánt- ‘hell, licht’. Ob hierher auch av. ā-dīvyeinti ‘bemühen sich worum’ als ‘es worauf abgesehen haben’? Vgl. Wackernagel, Berl. Sbb. 1918, 396 f.

Daß unsere Wz. als ‘vibrierendes Licht’ mit deiə- ‘eilen, wirbeln’ ursprgl. eins gewesen sei, scheint denkbar.

Ref : WP. I 772 f., WH. I 345 f., 347, 349 f., 355, 357 f., 727, 732, 860, Schwyzer Gr. Gr. I 576 f.

Pages : 183-187

PIET : 183

323. dei̯ə-2 (di̯ā-, di̯ə-, dī-)

English : ‘to swing, move’

German : ‘sich schwingen, herumwirbeln (balt. und z. T. griech.); eilen, nacheilen, streben’

Material : Ai. dī́yati ‘fliegt, schwebt’; gr. δῖνος m. ‘Wirbel, Strudel; rundes Gefäß, runde Tenne’, δί̄νη (Hom.), äol. δίννα (vgl. Διννομένης, Hoffmann Gr. D. II 484) ‘Wirbel, Strudel’, δινέω, δῑνεύω, äol. δίννημι ‘drehe im Wirbel oder Kreise, schwinge’; intr. ‘drehe mich beim Tanz im Kreise’; pass. ‘treibe mich herum, taumle umher, rolle (die Augen) wirble (vom Fluß), drehe mich tanzend umher’, δί̄νω äol. δίννω ‘dresche’; hom. δίω ‘fliehe’, δίομαι ‘jage weg’ (mit auffälliger Verteilung der intr. und tr. Bed. auf Aktiv und Medium), hom. δίενται ‘sie eilen’, δίεσθαι ‘fliehen’, ἐνδίεσαν ‘sie hetzten’, διερός (πούς) ‘flüchtig’ (nach ἵετε, ἵεται: ἵενται zum thematischen δίεται analogisch δίενται statt *δίονται neugebildet?), διώκω ‘verfolge’ (kontaminiert aus Fιώκω und δίεμαι, Meillet MSL. 23, 50 f., Schwyzer Gr. Gr. I 702); hom. δίζημαι (Fut. hom. διζήσομαι) ‘strebe wonach, bemühe mich worum, suche’, nachhom. auch ‘forsche’ (*δι-δι̯ᾱ-μαι), woneben auf Grund von *διᾱ-το- att. ζητέω ‘strebe wonach, lasse mir angelegen sein’; oh hierher mit ursprgl. *di̯ə- : ζάλη ‘Sturm, heftige Bewegung, namentlich des Meeres’, ζάλος ‘Strudel, heftige Bewegung des Wassers’?

Vgl. über die ζ enthaltenden gr. Worte Schwyzer Gr. Or. I 330, 833.

Air. dīan ‘schnell’, dēne ‘Schnelligkeit’; lett. deju, diêt ‘tanzen’, dìedelêt ‘müßig gehen’. Über lit. dainà ‘Volkslied’ (zu dejà ‘Wehklage?’) vgl. Mühlenbach-Endzelin I 432 mit Lit.

Ganz fraglich cymr. dig ‘böse’, russ. díkij ‘wild’, lit. dỹkas ‘übermütig, mutwillig, unbeschäftigt, müßig’, lett. dīks ‘frei von Arbeit’, aksl. divьjь ‘wild’ (Berneker 203 f., Mühlenbach-Endzelin I 478, Trautmann 54).

Nicht hierher gr. δόναξ ‘Rohr’ (jüngeres ion. δοῦναξ und vereinzeltes dor. δῶναξ metr. Dehnung? Schulze Qu. ep. 205, Boisacq 196), δονέω ‘schüttle’, ἁλίδονος ‘im Meer herumgetrieben’ und lett. duonis, duõńi ‘Schilf, Binsen’.

Ref : WP. I 774 ff.

Page : 187

PIET : 1867

324. deiĝh-

English : ‘to prick; tick’

German : ‘prickeln, kitzeln’? ‘zwickelndes Insekt’

Material : Arm. ti ‘Zecke’;

mir. dega, Akk. degaid (*digāt-) ‘Hirschkäfer’;

germ. *tīkan-, mit Intensivschärfung *tikkan-, in ags. ticia m. (lies tiica oder ticca), engl. tike und tick ‘Holzbock, Schaflaus’, mnd. Zecke m. f. ‘Holzbock’, nhd. Zecke; daneben eine Vermittlungsform *tīkan- in mnd. teke, mhd. Zeche, engl. teke ds.;

norw. dial. tikka, ndd. ticken ‘leicht anstoßen’, mhd. zicken ds.; ahd. zechon ‘pulsare, necken, plänkeln’; engl. tickle ‘kitzeln’; nasaliert ags. tindian ds.

Ein Zusammenhang mit dhēig- ‘stechen’ ist nicht nachweisbar.

Ref : WP. I 777.

Pages : 187-188

PIET : 0

325. deik̂-

English : ‘to show’

German : ‘zeigen’

Comments : woraus lat. und germ. z. T. ‘mit Worten auf etwas hinweisen, sagen’, mehrfach auch ‘das Recht weisen, auf den Täter hinweisen, beschuldigen’ entwickelt

Derivative: Partiz. Pass. dik̂-tó-s; dik̂ā ‘Richtung’, dik̂-ti- ‘Anweisung’, deik̂o-s ‘Richtung’

Material : Ai. dídeṣṭi, diśáti, dēśayati ‘zeigt, weist’, av. daēs- Aor. dōiš- ‘zeigen’ (daēsayeiti, disyeiti, daēdōišt) ‘zeigen; jemandem etwas zuweisen, zusprechen’, Partiz. ai. diṣṭá- (= lat. dictus); diṣṭi-ḥ ‘Weisung, Vorschrift’, av. ādišti-š ‘Anweisung, Lehre’ (= lat. dicti-ō, ags. tiht ‘Anklage’, ahd. in-, bi-ziht ds., nhd. Verzicht), ai. diś- f. ‘Weisung, Richtung’, diśā ‘Richtung’ (= δίκη ‘Recht’, woraus wohl lat. dicis causa ‘nur der Form wegen, zum Schein’), deśá-ḥ ‘(Richtung), Gegend’ = an. teigr s. unten;

gr. δείκνῡμι, sekundär δεικνύω ‘zeige’, kret. προ-δίκνῡτιἐπιδείκνυσι’, δεῖξις ‘das Zur-Schau-Stellen’ (mit sekundärer Hochstufe), δίκη s. oben, δίκαιος, δικάζω, ἄδικος; das Perf. Med. δέδειγμαι, und δεῖγμα ‘Beweis, Beispiel’ nicht mit idg. g, sondern gr. Neuerung;

lat. dīcere ‘sagen’, dīcāre ‘feierlich verkünden, zusprechen, weihen’, osk. deíkum ‘dicere’, umbr. teitu, deitu ‘dicito’, ablautend osk. dicust ‘dixerit’, umbr. dersicust ds., osk. da-díkatted ‘dēdīcavit’, lat. dīciō ‘die Macht eines Herrn über andere, Botmäßigkeit, Gerichtsbarkeit’, indīcāre ‘anzeigen’, index ‘Anzeiger, Angeber; Zeigefinger’ (wie auch ai. deśinī ‘Zeigefinger’), iūdex ‘der das Recht Weisende’, vindex (vindicāre = vim dicere), causidicus; über urir. *Eku̯o-decas, Lugudec(c)as (Gen. Sg.) s. unter dek̂-1.

got. gateihan ‘anzeigen, verkündigen’, anord. tēa, jünger tiā ‘zeigen, darstellen, ankündigen’, ags. tēon ‘anzeigen, verkündigen’, ahd. zīhan ‘anschuldigen, zeihen’, wozu anord. tīgenn ‘(*monstratus) vornehm’, tīgn f. ‘Rang; vornehmer Mann’; ahd. zeigōn ‘zeigen’, wovon zeiga ‘Weisung’; inziht usw. s. oben; ferner anord. teigr m. ‘geradliniges Wiesenstück’ (‘*Richtung’ = ai. deśá-ḥ ‘Gegend, Platz, Land’), ablautend ags. tīg, tīh ‘Anger, Weide’, mnd. tī(g) m. öffentlicher Sammelplatz eines Dorfes’, ahd. zīch ‘forum’.

Hierher vermutlich mit der Bed. ‘Finger’ (= ‘*Zeiger’) und sekundär, aber bereits alt ‘Zehe’, ahd. zēha, ags. tāhe, , anord. ‘Zehe’ (*dóik̂u̯ā), mnd. tēwe, nhd. und südd. zēwe ds. (*doik̂-u̯ā), und das wohl aus *dicitus durch Dissimilation gegen das tonlose t entstandene lat. digitus ‘Finger, Zehe’.

Hitt. tek-kuš-ša-nu-mi ‘mache erkennbar, zeige’ hierher nach Sturtevant Lang. 6, 27 f., 227 ff.; bezweifelt der Bildung wegen von E. Forrer bei Feist 204.

Daneben idg. doiĝ- in got. taikns f. ‘Zeichen, Wunder’, taikn n. ds., ahd. (usw.) zeihhan n. ‘Zeichen’, ags. tǣcan, engl. teach ‘lehren’, anord. teikna ‘zeigen, bedeuten, bezeichnen’, ahd. zeihhonōn ‘zeichnen’, got. taiknjan ‘zeigen’, ahd. zeihinen ds.

Aus germ. *taikna stammt finn. taika- ‘Vorzeichen’.

Ob deik̂- und deiĝ- aus dei- ‘hell glänzen’ (auch ‘sehen’) als ‘sehen lassen, aufblitzen lassen’ erweitert sind?

Ref : WP. I 776 f., WH. I 348 f., 351, 860, Schwyzer Gr. Gr. I 696 f., Feist 204, 472.

Pages : 188-189

PIET : 177

326. dek̂-1

English : ‘to take’

German : ‘nehmen, aufnehmen’, daher ‘begrüßen, Ehre erweisen’. Aus der Bed. ‘annehmen, gern aufnehmen’ fließt die Bed. ‘gut passend, geeignet, sich schicken, ziemen, es jemandem recht machen; als unannehmbar darstellen, etwas einem gut scheinend machen, lehren, lernen’

Derivative: dek̂os- n. ‘Zierde, Ehre’

Material : Ai. daśasyáti ‘erweist Ehre, verehrt einen Gott, ist gnädig’ (Denomin. von *daśas- = lat. decus), daśā́ f. ‘Zustand, Schicksal’; av. dasəm n. ‘Habe, Vermögensstück’; ai. Desiderat. dīkšatē ‘weiht sich’, dīkšā́ ‘Weihe’ (*di-dk̂-s- mit sekund. ī), dákšati ‘ist tüchtig, macht es einem recht, ist gefällig’, dákša-ḥ ‘tüchtig, geschickt’ (aber av. daxš- ‘lehren, unterweisen’, npers. daxš ‘Geschäft, Mühe’ bleiben wegen des Gutturals fern), dehnstufig ai. dāśnṓti, dā́šṭi, dā́śati ‘bringt Opfer dar, erweist Ehre, gewährt’, dāśvás- ‘die Götter ehrend, fromm’; av. dāšta- ‘erhalten, erlangt’ (Partiz.);

nach Frisk Etyma Armen. 25 f. hierher arm. əncay ‘Gabe’ aus *ənd-tisāti- (urarm. -tis- aus *dēk̂-); ob auch hierzu tesanem ‘ich sehe’? (vgl. unten δοκεύω); anders Meillet Esquisse 135;

gr. (ion. äol. kret.) δέκομαι ‘nehme an’, att. δέχομαι, athemat. hom. 3. Pl. δέχαται (das χ nach *δέχθω, Infin. δέχθαι), Aor. δέκτο, Partiz. δέγμενος, vgl. προτίδεγμαι · προσδέχομαι Hes. (γμ statt κμ); das κ ist bewahrt in δοκός ‘[Aufnahme] balken’, δοκάν · θήκην Hes. (daraus lat. doga ‘Gefäß’), δοκάναι · αἱ στάλικες Hes., δεζάζω ‘besteche’, δωρο-δόκος ‘der Geschenkenimmt’, δεξαμενή (Partiz. Aor.) ‘Wasserbehälter’, ἀρι-δείκετος ‘ausgezeichnet’ (ει metr. Dehnung); Nasalpräsens *δεικνvμαι (: ai. dāśnṓti) im Partiz. δεικνύμενος ‘huldigend, grüßend’, zu δεικανόωντο ‘sie begrüßten’; Intensiv δειδέχαται ds., δει-δίσκομαι ‘begrüße’ (für *δη-δέ(κ)-σκομαι nach den Präs. auf -ίσκω); δει- kann δη- (idg. ē) gelesen werden, δεικν- auch δεκν-, und δεικα- kann metr. Dehnung für δεκα- sein (Schwyzer Gr Gr. I 648, 697); Kausativ δοκέω (= lat. doceō ‘meine, scheine’, δοκεῖ μοι ‘es scheint mir’ (‘ist mir annehmbar’); δόξα f. ‘Meinung, Ruhm’ (*δοκ-σα), δόγμα n. ‘Beschluß’, δόκιμος ‘ansehnlich, erprobt’; δοκεύω ‘beobachte’, προσ-δοκάω ‘erwarte’; über διδάσκω s. unter dens-1.

alb. ndieh ‘sich befinden’ (*dek̂-skō-?); ndesh ‘antreffen’ wohl slav. Lw.? S. unter dēs-;

lat. decet, -ēre ‘es ziemt sich, ziert, paßt gut’, decus, -oris n. ‘Zierde, Würde’, dignus ‘würdig’ (aus *dec-nos, eigentl. ‘geziert mit’); umbr. tic̨it decet’ (s. dazu EM. 257); Kausativ doceō, -ēre ‘lehre’ (‘lasse einen etwas annehmen’); discō, -ere, didīci ‘lerne’ (aus *di-elk̂-skō);

air. dech ‘der beste’ (= lat. decus); auch in PN Echuid (*ek̂vo-dek̂-s), Gen. Echdach, Luguid, Gen. Luigdech (urir. Lugu-deccas mit cc = k), falls nicht e für älteres i steht; dann zu deik̂- ‘zeigen’, in der Bed. ‘befehlen’.

Vielleicht hierher germ. *teh-u̯ōn in ags. teohhian, tiohhian ‘meinen, bestimmen’, teohh, tiohh ‘Schar, Gesellschaft’, tēon (*tehōn) ‘bestimmen’, ahd. gizehōn ‘in Ordnung bringen’, mhd. zeche ‘Anordnung, Zunft, Zeche, Gesellschaft’, nhd. Zeche, mhd. zesem (*teksma-) ‘ununterbrochene Reihe’, wozu vielleicht mit Dehnstufe (*tēʒ-u̯ō) got. tēwa ‘Ordnung’, gatēwjan ‘anordnen’; s. darüber auch unter deu̯ā- ‘sich räumlich vorwärts bewegen’.

Unsicher aksl. dešǫ, desiti ‘finden’, skr. dȅsîm dèsiti ‘treffen’, refl. ‘jemandem begegnen’, čech. po-desiti und u-desiti ‘einholen, erwischen’; ablautend russ.-ksl. dositi ‘finden, begegnen’; s. auch unter dēs-.

Toch. A täk- ‘urteilen, entscheiden’; zweifelhaft A tāskmāṃ (*tāksk-māṃ) ‘ähnlich’, Van Windekens Lexique 137; Pisani Rč. R. 1st. Lomb. 76, 2, 30.

Zum es-St. ai. daśas(yáti), lat. decus stellen sich auch die Worte für ‘rechts’ (Specht KZ. 62, 218).

dek̂s- mit verschiedenen Suffixen:

Ai. dákṣiṇa-, dakṣiṇá- ‘rechts, südlich, geschickt’, av. dašina- ‘rechts’, lit. dẽšinas ds., dešinė̃ ‘die rechte Hand’, aksl. desnъ ‘rechts’; gr. δεξιτερός = lat. dexter, -tra, -trum (Komp. dexterior, Superl. dextimus), osk. destrst (abgekürzt für *destrust) ‘dextra est’, umbr. destrame ‘in dextram’; gr. δεξιός ‘rechts, glückverkündend, geschickt, gewandt’ (von δεξι- mit Formans -Fo-, vgl. gall. Dexsiva dea); (das Suffix -u̯o- wohl nach *lai-u̯os, skai-u̯os ‘links’) air. dess ‘rechts, südlich’, cymr. deheu (*deksovo-) ds., got. taíhswa, ahd. zeso ‘rechts’, got. taíhswō- ahd. zes(a)wa ‘die rechte Hand’; alb. djathtë ‘rechts’ (das von G. Meyer damit gleichgesetzte ksl. destъ ist wohl Verderbnis für desnъ, s. Berneker 187).

Ref : WP. I 782 f., WH. I 330 f., 346 f,, Trautmann 53, 54, Schwyzer Gr. Gr. I 648, 678, 684, 697, Wistrand Instrumentalis 14 ff.

Pages : 189-191

PIET : 185

327. dek̂-2 (: dok̂-, dēk̂-)

English : ‘to tear’

German : ‘reißen, zerreißen, zerfassern’

Material : Ai. daśā ‘die am Ende eines Gewebes hervorragenden Zettelfäden, Fransen’; ir. dūal ‘Locke’(*dok̂lo-); got. tagl n. ‘einzelnes Haar’, anord. tagl n. ‘die Haare im Pferdeschwanz’, ags. tægl (engl. tail) m. ‘Schwanz’, ahd. zagel ‘Schwanz, Stachel, männliches Glied, Rute’; got. tahjan ‘reißen, zerren’, distahjan ‘zerstreuen’, isl. tæeja, tāa ‘karden’, norw. dial. tæja (*tahjan) und taa (*tahōn) ‘fasern, zerreißen’; anord. tāg, Pl. tǣger und tāgar f. ‘Faser’, mhd. zāch, zāhe f. ‘Docht, Lunte’; in anderer Bed. (‘zerrend - ziehend, hinausziehend’) norw. mdartl. taag ‘langsam und andauernd’, mnd. tēge, ostfries. tāge ‘zähe’ und ahd. zag ‘zögernd, unentschlossen, zaghaft’ wozu zagēn ‘verzagt und unentschlossen sein’;

vielleicht hierher als ‘woran man sich reißt’ oder ‘abgerissenes, rissiges Stück’, mhd. zacke m. f., nhd. Zacke, mengl. takke ‘fibula’, engl. tack ‘Stift, kleiner Nagel’, mit anderem Auslaut tagg, tagge m. ‘hervorragende Spitze, Zacke’; oder gehört Zacke zu lett. dęgums ‘Nase, Schuhspitze’?

Ref : WP. I 785.

See also : S. auch unter denk̂-.

Page : 191

PIET : 191

328. dek̂m̥, dek̂m̥-t, dek̂u-

English : ‘ten’

German : ‘zehn’

Derivative: Ordinale dek̂emo-s, dek̂m̥to-s

Material : Ai. dáśa, av. dasa; arm. tasn (nach Meillet Esquisse 42 aus *dek̂-, wie russ. (tri)dcatь ‘30’ aus (tri-)dьseti), gr. δέκα, lat. decem (dēnī ‘je zehn’ aus *dek-noi; PN Decius = osk. Dekis, Gen. Dekkieis), osk. deketasiúí, Nom. Pl. degetasiús ‘curatores decimarum’ (*deken-tāsio-), umbr. desen-(duf) ‘duo-decim’, air. deich, cymr. deg, corn. bret. dek, got. taíhun (-n wie in sibun, niun), an. tiu, ags. tien, tyn, as. tehan, ahd. zehan (a wohl aus den Kompositis, Brugmann II 2, 18), toch. A śäk, B śak; finn. deksan ‘10’ ist nach Jokl Pr. ling. Baudouin de Courtenay 104 aus dem Idg. entlehnt).

Auf das Zahlsubstantiv dek̂m̥-t(i), eigentl. ‘Dekade’, gehen zurück:

ai. daśat-, daśati- f. ‘Dekade’, alb. djetë, gr. δεκάς, -άδος (zum α s. Schwyzer Gr. Gr. I 498, 597), got. táihun-tēhund ‘hundert’ (eigentlich ‘zehn Dekaden’), anord. tiund f. ds., apreuß. dessīmpts ‘zehn’, lit. dẽšimt, alt dẽšimtis, lett. alt desimt, metath. desmit, alt desmits (vgl. desmite m. f. ‘Zehner’); aksl. desętь (kons. Stamm auf -t, Meillet Slave comm.2 428);

dek̂u- wohl in lat. decuria ‘Zehntschaft’ (daraus entlehnt nhd. Decher m. ‘zehn Stück’; spätlat. *teguria wird durch schweiz. Ziger ‘zehn Pfund Milch’ vorausgesetzt; wohl mit mhd. ziger ‘Quark’ identisch) = umbr. dequrier, tekuries ‘decuriis, Fest der Dekurien’; vgl. osk.-umbr. dekvia- in osk. (vía) Dekkviarim ‘(viam) Decurialem’, umbr. tekvias ‘decuvias’; dazu wohl germ. *tigu- ‘Dekade’ in got. fidwor-tigjus ‘40’, aisl. fjōrer-tiger, ags. fēower-tig, ahd. fior-zugds. Ältere Erklärungen bei WH. I 327 f. und Feist 150. S. auch unten unter centuria u. Kluge11 unter Decher.

Ablautendes (d)k̂m̥t- (Dual), (d)k̂ō̆mt- (Plur.) in den Zehnerzahlen (nur die Bildungen bis 50 sind als idg. nachweisbar), z. B. ai. triṃśát ‘30’, av. ϑrisąs, arm. ere-sun, griech. τριά̄κοντα (aus *-κωντα; Näheres bei Schwyzer Gr. Gr. I 592), lat. tri-gintā (mit unerklärtem g), gallo-lat. Abl. Pl. TRICONTIS, air. trīcho (mit ī nach trī ‘3’), bret. tregont (*tri-k̂omt-es), acymr. trimuceint (in der Endung nach uceint ‘20’); s. auch unter u̯ī̆-k̂m̥tī̆ ‘20’.

Ordinale dek̂emo-s und dek̂m̥-to-s:

dek̂emo-s in ai. daśamá-ḥ, av. dasəma-, osset. däsäm; lat. decimus, davon decumānus ‘zum Zehnten gehörig’, später ‘ansehnlich’, osk. Dekm-anniúís*Decumaniis’, vgl. auch EN Decumius, daraus entl. etr. tecumnal, rücklatinisiert Decumenus; gall. decametos, air. dechmad, mcymr. decvet, corn. degves.

dek̂m̥-to-s in gr. δέκατος (s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 595); got. taíhunda, anord. tīunda, ahd. zehanto, zehendo, ags. teogeða; apreuß. dessīmts, lit. dešim̃tas, lett. desmitais, älter desimtaiš; aksl. desętь; toch. A śkänt, B śkante, śkañce (einzelsprachlich arm. tasn-erord, alb. i-dhjetë);

Hierher k̂m̥tóm ‘hundert’ aus *(d)km̥tóm ‘(Zehner)dekade’:

ai. śatám, av. satəm (daraus finn. sata, krimgot. sada);

gr. ἑκατόν, ark. ἑκοτόν (aus dissimil. *sém k̂m̥tom ‘ein Hundert’? Vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 592 f.), ein kürzeres *κατον in *τετρά-κατον usw. (in τετρακάτιοι τετρακόσιοι, 400’, ‘400heitliche’);

lat. centum (dazu ducentum, ducentī ‘200’, vgl. ai. dvi-śatam aus *du̯i-k̂mtóm; trecentī ‘300’, quadringentī ‘400’, usw.; centēsimus ‘der hundertste’ nach vīcēsimus, trīcēsimus aus*u̯ei-, *trī-k̂m̥t-temo-s);

air. cēt, cymr. cant, bret. kant, corn. cans;

got. as. ags. hund, ahd. hund ‘100’ (in Kompositis von 200 ab), aber an. hund-rað (zu got. raþian ‘zählen’) ‘Großhundert’ (‘120’), daraus ags. hundred; mhd. nhd. hundert aus as. hunderod;

lit. šim̃tas, lett. sìmts;

aksl. usw. sъto ist kaum iran. Lw. (Meillet Slave commun.2 63);

toch. A känt, B känte.

Dazu eine r-Ableitung in lat. centuria f. ‘Hundertschaft’ (wie decuria), an. hundari, ahd. huntari n. ‘Hundertschaft, Gau’, abg. sъtorica ds., lit. šimteriópas ‘undertartig’, šimtér-gis ‘hundertjährig’.

Ref : WP. I 785 f., WH. I 200 f., 327 ff., 859, Feist 150, 471 f., Trautmann 53, 305.

Pages : 191-192

PIET : 3000

329. del-1

English : ‘to put by; to count, tell’

German : ‘zielen, berechnen, nachstellen’, auch ‘listig schädigen’ und ‘zählen, erzählen’

Derivative: dolo- ‘Abzielen, (böse) Absicht’

Material : Vielleicht arm. toɫ ‘Linie, Reihe’, toɫem ‘reihe aneinander’;

gr. δόλος ‘List, Köder’, δολόω ‘überliste’, δόλων ‘kleiner Dolch der Meuchelmörder’ (über δόλων ‘Segelstange’ s. unter del-3);

aus dem Gr. sind entlehnt lat. dolus ‘List, Täuschung’, dolō ‘Stockdegen, Stilett’, osk. Akk. dolom, Abl. dolud ‘dolus’;

anord. tal n. ‘Rechnung, Anzahl, Rede’ (ags. tǣl n. ‘Berechnung, Reihe’, gital ‘Zahl’), davon an. telja ‘(er)zählen’, ags. tellan, ahd. zellen (Fem. anord. tola ‘Rede, Zahl, Rechnung’), ags. talu ‘Erzählung, Reihe’, ahd. zala ‘Zahl, Bericht’ (davon an. tala ‘reden’, ags. talian ‘rechnen, bedenken, erzählen’, ahd. zalōn ‘berechnen, zählen, zahlen’); g-Erweiterung in engl. talk ‘reden’; vom s-Stamm *talaz- n.: got. talzian ‘belehren’, un-tals ‘ungelehrig, ungehorsam’, dazu ags. getǣl ‘rasch, schnell’, as. gital ahd. gizal ‘schnell’; mit der in dolus vorliegenden Bedeutungsfärbung dehnstufig anord. tāl f. ‘Betrug, Arglist’, ags. tǣl f. ‘Tadel, Verleumdung, Spott’, ahd. zāla ‘Nachstellung, Gefahr’, zālōn ‘wegreißen, rauben’; schwundstufig ags. tyllan ‘verlocken’ (*dl̥n-).

Ursprüngliche Gleichheit mit del- ‘spalten’ ist unsicher; etwa vom Abzielen des Beils auf das zu spaltende Holz oder aus der Runentechnik (Zahlzeichen als Einschnitt)?

Über *dil- in got. ga-tils ‘passend’, usw., s. unter ad-2; wohl kaum aus einer Nebenform*dai-l- hierher. Eine Vereinigung mit *del- versuchen Persson Wzerw. 115, Pedersen KZ. 39, 372, indem sie, von -, dāi- ‘teilen’ ausgehend, *de-l- und *dai-l-, dī̆-l- als parallele Erweiterungenfassen.

Ref : WP. I 808 f.

Page : 193

PIET : 192

330. del-2

English : ‘to shake’

German : ‘wackeln, schwanken’

Material : Ai. dulā́ f. ‘die Schwankende’, mit sekundärer Hochstufe ō: dōlayatē ‘schaukelt, schwankt’, -ti ‘schwingt, wirbelt auf’, dōlita- ‘schwankend, in Schwingung versetzt’; lit. del̃sti ‘säumen, zögern’, dulinė́ti ‘schlendern, faulenzen’;

mit d-Erw. unsicher (?) ai. duḍi- f. ‘eine kleinere Schildkröte’ (‘watschelnd’), eher ags. tealt ‘unsicher, schwankend’, tealt(r)ian ‘schwanken, wackeln, unsicher sein’, engl. tilt ‘vornüberfallen’, mndl. touteren ‘wanken, wackeln, schaukeln’, norw. mdartl. tylta ‘leise, wie auf Zehen, treten’, schwed. tulta ‘mit kleinen, unsicheren Schritten gehen, wie Kinder’;

mit t-Erweiterung ahd. zeltāri, mhd. zelter, md. zelder ‘Paßgänger’, nhd. Zelter, anord. tjaldari ds. (Einfluß von lat. tolūtārius ‘Paßgänger’; vgl. isl. tölta ‘im Paß, im Schritt gehen’ aus *talutōn; das Verhältnis zu dem von Plinius erwähnten span. Worte thieldones ‘Paßgänger’ ist unklar), anord. tjaldr ‘Haematopus ostralegus, Austernfischer’ (‘der Stapfer’); aber eher mit -ll- aus -ln- anord. tolla ‘lose hangen’, tyllast ‘trippeln’. Vgl. Falk-Torp u. kjeld, tulle.

Ref : WP. I. 809.

Pages : 193-194

PIET : 1904

331. del-3 (dol-), delə-

English : ‘to split, divide’

German : ‘spalten, schnitzen, kunstvoll behauen’

Material : Ai. dā̆láyati ‘spaltet, macht bersten’, dálati ‘birst’ (Bed. von phálati ‘springt entzwei’ beeinflußt, Güntert Reimw. 48), dalitá-ḥ ‘gespalten, auseinandergerissen, aufgeblüht’, dala-m n. ‘Teil, Stück, Hälfte, Blatt’, dalí-ḥ f. ‘Erdscholle’; aber Prakr. ḍālā, -ī ‘Ast’, wohl auch daṇḍá-ḥ, -m ‘Stock, Prügel, Strafe’ sind nach Kuiper Proto-Munda 65, 75 nicht idg.;

arm. wohl taɫ ‘Einprägung, Eindruck, Zeichen, Vers’, taɫem ‘präge ein, brenne ein’ (Scheftelowitz BB. 29, 27; *del-);

gr. δαίδαλος, δαιδάλεος ‘künstlich gearbeitet’, Intens. δαι-δάλλω ‘arbeite kunstvoll, verziere’ (dissimil. aus *δαλ-δαλ-, Schwyzer Gr. Gr. I 647); δέλτος (ablautend kypr. δάλτος) ‘Schreibtafel’ (‘Spaltholz, glatt zugehauenes Holzbrett’, s. Boisacq 174 m. Lit. und zur Bed. bes. Schulze KZ. 45, 235; zur Form vgl. unten nhd. Zelt); vielleicht hierher δόλων ‘Segelstange, kleines Segel’ (daraus lat. dolō m. ‘Vordersegel’); ganz fraglich hingegen δαν-δαλ-ίς, δενδαλίς ‘Kuchen vom Mehl gerösteter Gerste’, δεν-δαλ-ίδες · ἱεραὶ κριθαί als ‘geschrotet’ (= ‘*gespalten’?? Prellwitz2 104 zw.); dehnstufig δηλέομαι ‘zerstöre, beschädige’ (nicht zu lat. dēleō); reduktionsstufig ion. πανδάλητος ‘vernichtet’, φρενο-δαλής ‘sinnesgestört’ Aisch.; el. κα-δαλήμενοι mit el. aus η (s. Boisacq 182; dagegen Wackernagel Gl. 14, 51); mit der Bedeutungswendung ‘(das Herz?) zerreißen, mißhandeln, Schmerz verursachen’ gr. δάλλει · κακουργεῖ Hes. (*deli̯ō), δαλῇ · κακουργῇ (δαλήσασθαι · λυμήνασθαι. ἀδικῆσαι, δάλαν · λύμην); vgl. auch lett. dēlīt ‘quälen, martern’ und lat. doleō ‘empfinde Schmerz’, dolor ‘Schmerz’;

alb. dalloj ‘scheide, teile’, djal ‘Kind, Sprößling’ (*delno-; vgl. mir. del ‘Rute’);

lat. dolō, -āre ‘behauen, bearbeiten’, dolābra ‘Hacke’, dehnstufig dōlium ‘Faß’ (wie ursl. *dьly ‘Faß’ s. unten); doleō, dolor s. oben (aber dēleō ist wegen des Perf. dēlēvi wohl Neubildungvon dē-lēvi ‘habe ausgewischt, getilgt’);

air. delb f. ‘Gestalt, Form’, acymr. delu, ncymr. delw ‘imago, figura, effigies’, corn. del, wie mit Kausativablaut air. dolb(a)id ‘formt’, doilbthid ‘figulus’ (zu kelt. *delu̯ā, *dolu̯-, vgl. den ū-St. slav. dьly); vielleicht air. fo-dālim ‘discerno, sejungo’ (usw., s. Pedersen KG.II 502 f.), acorn. didaul ‘expers’ (vgl. die ai. und balt.-slav, Worte für ‘Teil’), cymr. gwa-ddol ‘a portion or dowry’ als o-Formen neben δηλέομαι (ebensogut aber als *dā-l-auf *dā(i)- ‘teilen’ zu beziehen); wohl mir. del ‘Stab, Rute’ (als ‘abgespaltenes Stück Holz’), corn. dele ‘antenna’ (oder zu θάλλω idg. *dhā̆l-, dessen sicheres Zubehör allerdings nur a-Vokalismus zeigt?; mit Bed.-Übertragung alb. djalë ‘Kind, Jüngling’ ? s. u. dhā̆l-);

mnd. tol, tolle ‘Spitze eines Zweiges, Zweig’, holl. tol ‘Kreisel’ (‘*Pflock’), mhd. zol(l) m., zolle f. ‘zylindrisches Holzstück, Klotz, Knebel’, zol als Längenmaß ‘Zoll’, īs-zolle ‘Eiszapfen’, anorw. horntylla ‘das die Hörner zweier im Gespann ziehender Ochsen verbindende Holzstück’ (*dl̥-n-); aber mhd. zulle, zülle, nhd. Zülle ‘Flußschiff, Kahn’ ist wohl trotz Persson Beitr. 174 nicht echt germ., sondern Lw. aus dem Slav., s. Kluge11 unter ‘Zülle’; weitergebildet holl. tolk ‘Stäbchen’, schwed. tolk ‘Keil’, mhd. zolch ‘Klotz, Lümmel’ (ob auch anord. tālkn n. ‘Fischkiemen’ als ‘das Gespaltene’? Falk-Torp u. tōkn); mit -d ndd. talter ‘Lumpen, Fetzen’ (Holthausen Afneuere Spr. 121, 292);

mit t-Suffix germ. *telda- ‘*aufgespannte Zeltstange’ (: gr. δέλτος) in anord. tiald ‘Vorhang, Decke, Teppich, Zelt’, ags. teld n. ‘Zelt’, ahd. nhd. zelt, eigentlich ‘ausgespannte Decke’; dazu ahd. zelto, nhd. Zelten, Zeltkuchen; oder besser als ‘geschrotet’ (s. oben δενδαλίς) zu toch. B tselt-, tsālt- ‘kauen’;

aus dem Germ. reiht Lidén aaO. noch aschwed. tialdra, tiældra ‘Grenzmal’ an (*tel-þrōn- oder -ðrōn ‘*Stange, Pflock als Grenzzeichen’?);

lit. dylù, dìlti (delù, dil̃ti), lett. dęlu, dilstu, dil̃t ‘sich abnutzen, abschleifen’ (aus ‘*abhobeln’), dèlît ‘abnutzen, quälen’; lit. pùs-dylis (mė́nuo) ‘Mond im letzten Viertel’, delčià ‘abnehmender Mond’, Kausat. lett. dèldêt ‘abnutzen, tilgen, vernichten’, diluot ‘abschleifen’;

der daraus geflossene Begriff des Glatten rechtfertigt wohl die Hinzustellung von lit. délna (bei Juszkiewicz auch dáɫna), lett. del̃na ‘innere flache Hand’, aksl. dlanь ‘Handfläche’, russ. alt dolonь, heute umgestellt ladónь ‘Handfläche; ebener Platz auf der Tenne, Dreschboden’ (Berneker 208, Trautmann 51, anders Mühlenbach-Endzelin I 454);

lit. dalìs, ostlit. dalià ‘Teil, Erbteil; Almosen’ (= ai. dalí-ḥ ‘Erdscholle’), dalijù, dalýti ‘teilen’, lett. dala ‘Teil, Anteil’, dalît ‘teilen’, apr. dellieis ‘teile!’, dellīks ‘Teil’ (e aus a, Trautmann Apr. 100), russ. (usw.) dólja ‘Teil, Anteil’ (dazu aksl. odolěti ‘besiegen’ = ‘*den besseren Teil haben, bekommen’, Berneker 206). Vgl. Mühlenbach-Endzelin I 435.

Unsicher aksl. dělъ ‘Teil’: entweder als *dēlo-s hierher, oder eher mit idg. ai als *dai-lo- zur Wz. dā(i)- ‘teilen’; über got. dails, nhd. Teil s. oben unter dā-, dāi-.

Urslav. ū-St. *dьly, Gen. *dъlъve (: air. delb aus *delu̯ā) in russ.-ksl. delvi (*dъlъvi) Lok. Sg., N. Pl. ‘Faß’, mbulg. dьli (*dьly), Lok. Sg. dьlьvi ‘Faß’, nbulg. delva (*dьlъva) ‘großer tönerner Topf mit zwei Henkeln’;

toch. A tālo, B tallāwo ‘unglücklich’, Van Windekens Lexique 136 (?); eher B tsalt-, tsālt- ‘kauen’, Pedersen Toch. Sprachg. 18 f.

Erweiterung del-gh-, dl-egh-; dolgho- usw. ‘Sichel, Schiene’.

Indo-iran. *dargha- (dolgho-) wird vorausgesetzt durch das mordvin. Lw. tarvas ‘Sichel’; vgl. pamirdial. lərégūś ds.;

air. dlongid ‘er spaltet’, dluige (*dlogi̯o-) ‘das Spalten’, mir. dluigim ‘spalte’;

anord. telgja ‘behauen, zuschneiden’, talga ‘das Schneiden, Schnitzen’, talgo-knīfr ‘Schnitzmesser’, auch anord. tjalga ‘dünner Zweig, langer Arm’, ags. telga m. ‘Zweig, Ast’, telgor m. f., telgra m. ‘Zweig, Schößling’, mhd. zelge, zelch ‘Ast, Zweig’, ahd. zuelga ‘Zweig’(dessen zw- wohl erst aus zwig übernommen ist);

über lit. dal̃gis, Gen. -io m., lett. dalgs, apr. doalgis ‘Sense’ s. unter dhelg-;

dolghā in serb. dlaga ‘Brett zum Schienen gebrochener Knochen’, poln. mdartl. dɫožka ‘Fußboden aus Brettern’, čech. dláha (dlaha) ‘Schiene, Fußbrett, Unterlage des Bodens’, dlážiti (dlažiti), dlážditi ‘pflastern, Estrich schlagen’ (Berneker 207).

Wie für *del- ‘es worauf abgesehen haben’ ist auch für das damit vielleicht ursprüngl. gleiche *del- ‘spalten’ die Möglichkeit gegeben, daß d-el- eine Erweiterung von [i]- ‘teilen’ sei.

Ref : WP. I 809 ff., WH. 364 ff., Lidén KZ. 56, 216 ff., Pedersen Toch. Sprachg. 18 f.

Pages : 194-196

PIET : 178

332. del-4

English : ‘to rain’

German : ‘tröpfeln’

Material : Arm. teɫ ‘starker Regen’, teɫam, -em, -um ‘pluō, irrigō’, tiɫm (*teɫim?), Gen. tɫmoi;

mir. delt m. ‘Tau’; auch FlN; bret. delt ‘feucht’;

germ. *dol-kó- oder *dol-gho- in dän. schwed. norw. talg ‘Talg’, ags. *tealg, mengl. talgh, engl. tallow, nnl. talk, nhd. Talg (aus dem Ndd.); ablaut. anord. tolgr (*tl̥-kó-) ds.

Ref : Petersson Heterokl. 198 f., anders Kluge11 unter ‘Talg’.

Page : 196

PIET : 0

333. del-5

English : ‘long’

German : ‘lang’, verbal ‘in die Länge ziehen’

Comments : zuversichtlicher nur fürs Slav. einzuräumen, aber wohl Basis für die verbreitete Erw. delēgh- und (d)longho- (s. zuletzt Persson Beitr. 889, 903 Anm. 1)

Material : Vielleicht hierher anord. talma ‘aufhalten, hindern’, mnd. talmen ‘trödeln, im Reden und in der Arbeit langsam sein, dumm reden’, norw. mdartl. tøla ‘zögern, warten’, tøle ‘Tropf, Tor’ (Persson Beitr. 889);

aksl. pro-dьlitiμηκῦναι’, russ. dlitь ‘hinziehen, zögern’, dliná f. ‘Länge’, čech. dle f. ‘Länge’, dlíti ‘zögern’, usw. (Berneker 252); vielleicht dalję ‘weit, fern’ (Meillet MSL.14, 373; Berneker 177 neben anderen Ergänzungen).

delēgh-, dḹghó-:

schwachstufig ai. dīrghá- = av. darəga-, darəɣa-, apers. darga- ‘lang’, hochstufig Komp. Superl. drā́ghīyas-, drā́ghiṣṭha- ‘länger, längst’, av. drājyō Adv. ‘weiter’, drājištəm Adv. ‘amlängsten’, npers. dirāz (eigentlich Komparativ) ‘lang’, ai. drāghimán-, drāghmán- m. ‘Länge, Dauer’, av. drājō n. ‘Strecke, Länge’;

gr. ἐνδελεχής ‘fortdauernd’ (‘*sich in die Länge ziehend’), ἐνδελεχέω ‘dauere fort’, δολιχός ‘lang’ (zum i s. Schwyzer Gr. Gr. I 278, anders Specht Dekl. 126), δόλιχος ‘die lange Rennbahn’;

über alb. glatë usw. s. unten;

lat. vermutlich indulgeō ‘gehe einer Sache nach, fröne ihr; bin willfährig’ (: ἐνδελεχής, Gdbed. dann ‘bin langmütig jemandem gegenüber, halte geduldig aus’) aus *en-dolgh-ei̯ō.

cymr. dal, dala, daly ‘halten’, bret. dalc’h ‘Besitz’, derc’hel ‘halten’ (r diss. aus l, vgl. Partiz. dalc’het) vermutlich mit ders. Bed.-Entw. wie nhd. ‘wonach langen’ zu ‘lang’ (Gdf. *del(ə)gh-; Zupitza BB. 25, 90 f., Pedersen KG. I 52, 106);

got. tulgus ‘fest, standhaft’ (‘*lang, ausdauernd’), as. tulgo Adv. ‘sehr’, ags. tulge, Komp. tylg ‘lieber’, Superl. tylgest ‘best’;

balt. mit unerklärtem d-Verlust (s. unten): lit. ìlgas, f. ilgà, lett. il̃gs, apr. ilga und ilgi Adv. ‘lang’;

aksl. dlъgъ, serb. dȕg, ačech. dlúhý, russ. dóɫgij ‘lang’ (= ai. dīrghá-), dazu serb. dûž f. ‘Länge’; aksl. dlъgota ‘Länge’ (= ai. dīrghatā); urslav. *dlgostь, poln. dɫugość usw. ds.;

hitt. Nom. Pl. da-lu-ga-e-eš (dalugaes) ‘lang’, da-lu-ga-aš-ti (dalugasti) n. ‘Länge’.

/d/longho-s:

a) mpers. drang, npers. dirang ‘lang’ (aber alb. glatë, gjatë, gjat ‘lang’ zunächst aus *dlagh-t-);

b) lat. longus, got. laggs, ags. ahd. nhd. lang (ahd. langēn ‘lang werden, lang dünken, verlangen’, usw.); aber air. usw. long ‘Schiff’ scheint aus lat. (navis) longa entlehnt; wegen der zweiten Bedeutung ‘Gefäß’ und mir. coblach ‘Flotte’ (*kom-u̯o-log- oder *-lug-) hält jedoch Loth (RC. 43, 133 f.) das Wort für echt keltisch; vgl. auch den abrit. FlN Λόγγος (Ptol.) und den gall. VN ΛΟΓΓΟ-ΣΤΑΛΗΤΕΣ (Aude); anlaut. dl- bleibt sonst keltisch erhalten. In der Gruppe b) wird eine bereits gemeinsame westidg. Vereinfachung vorliegen, die mit dem d-Verlust von balt. ilgas zusammenhängen dürfte. Vgl. auch Specht Dekl. 126.

Ref : WP. I 812 f., WH. I 694 f., 820 f., Trautmann 55, Pedersen Hitt. 34 f.

Pages : 196-197

PIET : 186

334. dem-, demə-

English : ‘to build; house’

German : ‘bauen’, ursprgl. wohl ‘zusammenfügen’

Derivative: Wurzelnomen dē̆m-, dō̆m-, dm-, dm̥-, davon abgeleitet domo-, domu- ‘Haus’

Material : Gr. δέμω ‘baue’, von der schweren Basis Partiz. Perf. Pass. δεδμημένος, dor. (Pindar) νεόδμᾱτος ‘neugebaut’, δέμας n. ‘Körperbau, Gestalt’ (μεσόδμη, att. inschr. -μνη ‘der die Mitte des Gebaudes überspannende Querbalken’, doch könnte η [] auch Suffix sein).

Die Bedeutung ‘fügen, passen’ in got. ga-timan, as. teman, ahd. zeman ‘geziemen, passen’, wozu dehnstufig got. ga-tēmiþa Adv. ‘ziemend’, mnd. be-tāme ‘passend’, ahd. gi-zāmi ‘geziemend’ und tiefstufiges Abstrakt ahd. zumft, mhd. zumft, zunft ‘Schicklichkeit, Regel, Verein, Zunft’ (*dṃ-ti-) = mir. dēt ‘Veranlagung’ (air. dētlae ‘kühn’), mcymr. dant ‘Temperament, Charakter’ (meist Plur. deint), Grundform *dṃ-to-, Loth RC 46, 252 f. Vgl. mcymr. cynnefin ‘vertraut’ (*kom-dam-īno-).

ro-St. aisl. timbr ‘Bauholz’, as. timbar, ags. timber ‘Bauholz, Gebäude’, ahd. zimbar ‘Bauholz, Gebaude, Wohnung, Zimmer’, wovon got. timrjan ‘erbauen’, anord. timbra, ahd. zimberen und zimbaron ‘erbauen, zimmern’.

Wurzelnomen dē̆m-, dō̆m-, dm-, dṃ- ‘Haus’.

Ai. pátir dán ‘Hausherr’, av. də̄ng patoiš ‘des Gebieters (*Herrn des Hauses)’ mit Gen. *dem-s, wie auch gr. δεσ-πότης ‘Herr’ (s. Risch IF. 59, 12, Schwyzer Gr. Gr. I 547 f.), ai. dám-pati-ḥ ‘Gebieter’ (jüngere Zusammenrückung aus *dán pati- [= av. də̄ng pati-], weniger wahrscheinlich mit Lok. ar. *dam als ‘Herr im Hause’);

av. Lok. dąm, dąmi ‘im Hause’, Lok. Pl. dāhv-ā, Nom. -dā̊ aus urar. *-dās in uši-δā̊ Name eines Gebirges (‘sein Haus bei der Morgenröte habend’), wozu wohl av. ha-dəmōi Lok. ‘im selben Haus’;

arm. tun Nom. Akk. ‘Haus’ (*dōm), Instr. tamb (*dṃ-bhi), wonach Gen. Dat. tan;

gr. ἔν-δον Lok., ursprgl. ‘innen im Hause’ (auch umgebildet zu ἔνδο-θι, -θεν, ἔνδοι), vielleicht auch δῶ (*[m]) als Nom. Akk. Sg. n. oder Lok.; δῶμα, δώματος ursprgl. Akk. Sg.mask. *dōm-ṃ mit Überführung ins Neutr. nach στρῶμα u. dgl.; Ableitung Δμία, Μνία, Δαμία (‘Hausherrin’); als 1. Kompositionsglied in δάμ-αρ ‘Ehefrau’ (*dəm-r̥t ‘des Hauses waltend’), δάπεδον ‘Fußboden (ursprgl. des Hauses)’ aus *dṃ-pedom (ζάπεδον daraus nach dem Nebeneinander von δα- und ζα- als Intensivpräfix; so vielleicht auch ion. ζάκορος ‘Tempeldiener, -in’ für *δά-κορος) = schwed. tomt, aisl. topt ‘Platz für Gebäude’ in norw. Mdarten ‘Lehmboden’ (germ. *tum-fetiz, idg. *dṃ-ped-), vgl. auch lit. dim-stis ‘Hof, Gut; Hofraum’ (2. Glied *sto-s zu *stā- ‘stehen’).

o-St. domo-s: ai. dáma-ḥ ‘Haus, Ban’, gr. δόμος ‘Haus’ (δομήτεῖχος usw.? Hes), οἰκο-δόμος (*-δομός) ‘Baumeister’, lat. Lok. domī ‘zu Hause’ (= ai. dámē ‘im Hause, zu Hause’), dominus ‘Herr’ aus *domo-no-s.

u-St. domu-s (Brugmann Grdr. II2 1, 180 vermutet einen adv. Lok. *domū als Ausgangspunkt): lat. domus, -ūs f. ‘Haus’ (daraus ist mir. dom-, dam-liacc ‘domus lapidum’, aur-dam ‘prodomus’ zugleich mit der Sache übernommen); aksl. domъ m. ‘Haus’, russ. dóma ‘zu Hause’ (*domō[u]); *domovь: aruss. domovь ‘nach Hause’; vorausgesetzt auch durch ai. dámū-nas- ‘Hausgenosse’ und arm. tanu-tēr ‘Hausherr’;

ein St. *dmōu- in ion. δμώς, Gen. δμωός ‘Kriegsgefangener, Knecht’, δμῳή ‘Magd’, kret. μνῴᾱ f. ‘leibeigene Bevölkerung’;

ar. *dm-ā̆na- in av. dəmā̆na-, nmāna- n. ‘Haus’, auch ai. mā́na-ḥ ‘Gebäude, Wohnung’;

lit. nãmas, Pl. namaĩ ‘Haus, Wohnung’ ist aus *damas dissimiliert, in Kompositis wie namũ-darỹs ‘Hausbauer’, s. WH. I 861.

Air. damnae ‘Material’, cymr. defnydd, mbret. daffnez kann ursprgl. ‘Bauholz’ bedeutet haben.

Toch. B tem-, A tam-, AB täm- ‘erzeugen, geboren werden’ und B tsam-, AB tsäm-, A śam-, śäm-, vielleicht nach Pedersen Toch. Sprachg. 217 hierher; dazu auch B c(o)mel, A cmol (*cmelu) Geburt, Van Windekens Lexique 51.

Eine alte Abzweigung unserer Wz. ist demā- ‘zähmen’, ursprgl. wohl ‘ans Haus fesseln, domestizieren’.

Ref : WP. I 786 ff.; WH. I 367, 369 f., Schwyzer Gr. Gr. I 480, 524, 547 f., 625, Trautmann 44.

Pages : 198-199

PIET : 193

335. (demə-), domə-, domə-

English : ‘to tame’

German : ‘zähmen, bändigen’

Derivative: Partiz. Pass. dm̥̄-tó-s, domə-tó-s; domo-s und domo-s ‘zahmes Tier, zahm’, domi̯o-s ‘junger, zu zähmen der Stier’, domə-tor- ‘Bezwinger’, domə-tu- ‘Bändigung’

Material : Ai. dāmyáti ‘ist zahm; zähmt’ (*dm̥̄-i̯eti), dāṁtá- ‘gebändigt’ (*dm̥̄-tós); Kaus. damáyati ‘bändigt, bezwingt’ (*domei̯ō), Partiz. damita-; damitár- ‘Bändiger’; damitvā ‘Bändigung’, damāyáti ‘bändigt’ (*domā-i̯o = lat. domo); damá-ḥ ‘bändigend’, dáma-ḥ ‘Bändigung’;

osset. domun ‘zähmen’, npers. dam ‘zahmes Tier’; nach Pisani Crest. Indeur.2 113 hierher (als *dm̥̄-so-s) dāsá-ḥ ‘Feind, Nicht-Arier’, eigentl. ‘Sklave’, aber wegen der Stammbildung unglaubhaft;

gr. δάμνᾱμι, ion. -ημι, Aor. -δάμα(σ)σα (für *ε-δέμασα) ‘bändige’, vielfach sekund. umgestaltet, wie δαμνάω usw., πανδαμάτωρ ‘Allbezwinger’, dor. δμᾱτός ‘gebändigt’ (*dm̥̄-tós), hom. ἄδμητος und ἀδμής, -ῆτος ‘ungebändigt, unverheiratet’, ion. Perf. δέδμημαι, δμητήρ ‘Bändiger’, δμῆσις ‘Bändigung, Zähmung’;

Formen mit Wurzelvokal o fehlen dem Gr.;

lat. domō (*domā-i̯ō = damāyáti), domās (*domā-si = ahd. zamōs) ‘bändige, zähme’, Perf. domuī (aus *domə-u̯ai), Partiz. domitus (nach domuī und domitor aus *dmātos, idg. *dm̥̄-to-s umgebildet), domitor ‘Bezähmer’ (= ai. damitár-); domitus, -ūs m. ‘Bändigung’ (vgl. ai. damitvā);

air. damnaim ‘binde (fest), bändige (Pferde)’, Verbalnom. damnad und domnad (wohl = gr. δάμνημι); lautliche Vermischung mit damnaim aus lat. damnō, der wohl auch das unlenierte m des Partiz. dammainti entsprungen ist; air. dam- ‘sich fügen, erleiden, gewähren’ (z. B. daimid ‘gesteht zu’ wohl = ai. dāmyáti, komponiert ni-daim ‘non patitur’; Perf. dāmair aus Dehnst. *dōm-), mit ad- ‘gestehen’ (z. B. 3. PL ataimet), mit fo- ‘erleiden’ (z. B. 1. Sg. fo-daimim), cymr. addef, bret. añsav ‘gestehen’, acymr. ni cein guodeimisauch Gl. ‘non bene passae’, ncymr. go-ddef ‘leiden, erlauben’, corn. gothaf ‘ertragen’, bret. gouzañv, gouzav us. (aber cymr. dofi ‘zähmen’, acymr. dometic ‘gezähmt’, ar-domaul ‘gelehrig’, cymr. dōf, bret. doff ‘zahm’ stammenaus lat. domāre, so daß einheimische Formen mit o dem Kelt. fehlten);

got. ga-tamjan, anord. temja, ags. temian, mnd. temmen, ahd. zemmen ‘zähmen’ (Kaus. *doméi̯ō = ai. damáyati); ahd. zamōn ds. (= lat. domā-re), anord. tamr, ags. tam, ahd. zam ‘zahm’ (unklar, ob Rückbildung aus dem Verbum, oder ob die pass. Bed. aus ‘Zähmung = Gezähmtes’ erwachsen ist, so daß in geschichtlichem Zusammenhang mit ai. dáma-ḥ ‘Bändigung’).

Wegen ai. damya- ‘zu zähmen’ und ‘junger Stier, der noch gezähmt werden soll’ und wegen gr. δαμάλης einerseits ‘bezwingend, bändigend’ ( ̓́Ερως, Anakreon), andrerseits ‘junger (noch zu zähmender) Stier’, wozu δαμάλη ‘junge Kuh’, δάμαλις ‘ds.’; auch ‘junges Mädchen’, δάμαλος ‘Kalb’, ist wohl alb. dëntë, dhëntë, geg. dhë̂nt ‘Kleinvieh, Schafe’ (*dem-tā oder *dem-to-s, bzw. *dom-tā, -to-s), dem ‘Rind, junger Stier’ (= ai. damya-), sowie auch gall. GN Damona f. und air. dam ‘Ochse’ (*damos), dam allaid ‘Hirsch’ (‘*wilder Ochse’), sowie cymr. dafad, acorn. dauat, bret. dañvat ‘Schaf (dann = gr. -δάματος) anzureihen (ursprgl. Bezeichnungen gezähmter Horntiere); lat. damma oder dāma ist wohl aus dem Kelt. oder anderswoher entlehnt; unklar ist ags. f. ‘Reh’ (daraus acorn. da ‘dama’), engl. doe, alem. ds., vgl. Holthausen Altengl.etym. Wb. 68; aus afrz. daim ‘Damhirsch’ stammt bret. dem ds.; germ. Lehnformen s. bei Falk-Torp u. daadyr m. Lit.; entsprechend niederösterr. zamer, zamerl ‘junger Ochs’ (Much ZfdA.42, 167; vorgerm. *a oder *o?).

Hitt. da-ma-aš-zi ‘bedrängt’, Prät. 3. Pl. ta-ma-aš-šir, Pedersen Hitt. 95 f.

Ref : WP. 1 788 f., WH I 367 f., 861, Meillet BSL. 33, 110.

Pages : 199-200

PIET : 1884

336. demel-

English : ‘worm’

German : ‘Wurm?’

Material : Epidaur. δεμελέας f. Akk. Pl., δεμβλεῖς · βδέλλαι Hes.;

vielleicht alb. dhemjë ‘Raupe’ (kann für *dhemli̯ë stehen), dhëmíze, dhimízë ‘Fleischmade’.

Ref : WP. I 790.

Page : 201

PIET : 272

337. denk̂-

English : ‘to bite’

German : ‘beißen’

Material : Ai. dáśati ‘beißt’ (*dn̥kéti), Perf. dadáṃśa (danach auch ein Präs. dáṃśati), Kaus. daṃśáyate ‘macht beißen’, dáṃśa-ḥ ‘Biß, Bremse’, daṃśana-m ‘das Beißen’, daṃṣ̌ṭra-ḥ, dáṃstrā ‘Spitzzahn, Fangzahn’ = av. tiži-dąstra- ‘mit scharfem Gebiß, Gezähn’ (für -dąštra- s. Bartholomae Airan. Wb. 653);

gr. δάκνω ‘beiße’ (*dn̥k̂-nṓ), Aor. ἔδακον (= Impf. ai. ádaśam), wozu Fut. δήξομαι (aberion. δάξεται), Perf. δέδηγμαι, δεδηχώς (sowie δῆγμα ‘Biß’) mit Ablautneubildung (Schwyzer Gr. Gr. I 770); δακετόν, τὸ δάκος ‘beißendes Tier’; dazu wohl ὀδάξ ‘mit den Zähnen beißend’, vielleicht ursprgl. ‘Zahn’ oder ‘Biß’ (Liddell-Scott, anders Schwyzer Gr. Gr. I 620, 723), wohl Kreuzung von *δάξ ‘beißend’ mit ὀδούς, davon abgeleitet όδάξω (ἀδάξω mit Assimil. des o an das α), ἀδαχέω usw. ‘kratze, jucke’, ἀδαγμός ‘Kratzen’;

alb. geg. danë (*donk̂-nā), tosk. darë ‘Zange’;

ahd. zangar ‘beißend, scharf’, mnd. tanger ‘ds., bissig, kräftig, frisch’; anord. tǫng (Gen. tengr und tangar), ags. tang, tange, ahd. zanga ‘Zange’ (*donk̂ā́), d. i. ‘die zusammenbeißende’; mit weiterer Verschiebung zu ‘zusammenkneifen, zusammendrücken’, wohl as. bitengi ‘nahe an einen rührend’, ags. getang ds., getenge ‘nahe anliegend, bedrängend’, ahd. gizengi ‘reichend bis, nahe rührend an’, Adv. gizango, wozu anord. tengja (*tangjan) ‘verbinden’, ags. tengan ‘angreifen, drängen, vorwärtsstreben’, getengan ‘haften machen, fügen’ (ags. intinga m. ‘matter’, sam-tinges ‘at once’, getingan, st. V., ‘drücken an’ nach Fick III4 152 Neubildung?); daneben im gramm. Wechsel germ. *tanhu- ‘fest auliegend, anhängend, zähe’ in ags. tōh ‘zähe’; mnd. ‘festhaltend’, ahd. zāhi, nhd. zäh; anord. n. ‘festgestampfter Platz vor dem Hause’ (finn. Lw. tanhua ‘Pferch’);

vielleicht ursprünglich verschieden von der Wz. *dē̆k- ‘zerreißen’, obwohl *denk̂- vielleicht als nasalierte Form zu *dē̆k und ‘beißen’ als ‘mit den Zähnen zerreißen’ gefaßt werden könnte.

Ref : WP. I 790 f.

Page : 201

PIET : 0

338. dens-1

English : ‘talent, force of mind; to learn’

German : ‘hohe Geisteskraft, weiser Ratschluß’; verbal: ‘lehren, lernen’

Derivative: Nominalbildungen densos- n., dn̥s-ró-s, dn̥s-mó-s

Material : densos n.: ai. dáṁsas- n. ‘Wunderkraft, kluge Tat’ = av. daŋhah- ‘Geschicklichkeit, Gewandtheit’ (dazu ai. daṁsu- ‘wunderkräftig’, daṁ- ‘sehr wunderkräftig’ = av. dąhišta- ‘sehr weise, der weiseste’); ai. purudā́ṁsas- ‘reich an Wundertaten’ (= gr. πολυδήνεα · πολύβουλον Hes), dáṁsana-m, daṁsánā ‘Wunderkraft’; im Griech. nach tiefstufigen Formen mit*δα[σ]- = *dṇs- zu *δάνσος umvokalisiert: hom. δήνεα N. Pl. ‘Ratschläge, Anschläge’, Sg. δῆνος bei Hesych, (dor.) ἀδανές (-) · ἀπρονόητον Hes. = (ion.) ἀδηνής · ἄκακος, Adv. ἀδηνέως Chios.

dṇs-ró́-s ‘verständig, hochweise’: ai. dasrá- ‘wundertätig’ = av. daŋra- ‘geschickt’; unsicher gr. δάειρα Beiname der Persephone, etwa ‘die wissende oder wunderkräftige’; δαΐφρων ‘klugen Sinn habend’ verhielte sich als *δα[σ]ί-φρων zu ai. das-rá- wie κῡδι-άνειρα zu κῡδ-ρό-ς, wenn es nicht ursprünglich allein ‘den Sinn auf den Kampf gerichtet’ bedeutet hat (vgl. δαϊ-κτάμενος ‘inder Schlacht getötet’, ἐν δαί: ‘in der Schlacht’; s. zuletzt Bechtel Lexil. 92) und erst, nachdem diese Bedeutung vergessen war, durch mißverständlichen Anschluß an δαῆναι, s. unten, im Sinne von ‘klug’ zur Verwendung kam.

dṇs-mo-: ai. dasmá- ‘wunderkräftig (von Göttern)’ = av. dahma- ‘in religiösen Fragen wissend, eingeweiht’.

Verbale Formen: z. T. redupliziert ‘schaffe Wissen, lehre’:

av. dīdaiŋhē ‘ich werde unterwiesen’ (dazu hochstufig dąstvā f. ‘Lehre, Dogma’);

vielleicht gr. δέδαε Aor. ‘lehrte’, Aor. Pass. δαῆναι, δαήμεναι ‘lernen’, Partiz. Perf. δεδαώς ‘gelehrt, kundig’, δεδάασθαι π 316 ‘ausforschen’, ἀδαής (Soph.) ‘unkundig, worin unerfahren’; dazu δαήμων (Hom.) ‘verständig’, ἀδαήμων ‘unkundig, worin unerfahren’, δαήμεναι · ἔμπειροι γοναῖκες Hes. Bei Archilochos frg. 3, 4 ist δαίμων (?) ‘erfahren’ unklar. Debrunner Mel. Boisacq 1, 251 ff. hat gezeigt, daß διδάσκω ‘lehre, unterrichte’ zu δέδαε und nicht zu lat. discō (s. oben unter dek̂-) gehört. Daß auch δα- (als *dṇs-) zu unserer Wz. zu stellen sei, ließe sich am besten dadurch erklären, daß man annimmt, aus διδάσκω (*δι-δασ-σκω) sei irrtümlich eine Wurzel *δα- abstrahiert worden (M. Scheller briefl.);

vgl. zuletzt Schwyzer Gr. Gr. I 307 und s. unter dens-2.

Ref : WP. I 793.

Pages : 201-202

PIET : 1888

339. dens-2

English : ‘dense’

German : ‘dicht’

Material : Gr. δασύς ‘dicht’ : lat. dēnsus ds.; der direkten Herleitung aus *dn̥sús widerspricht nicht die Erklärung von *δάω aus *dn̥sō (s. oben unter dens-1); allerdings sind die von W. Schulze (Kl. Schr. 116 f.) angeführten Beispiele von -σ- aus idg. -n̥s- nicht durchaus beweisend. Andererseits kann δαυλός ‘dicht bewachsen’ auf δα-υλός (: ὕλη) zurückgehen, aber δασκόν · δασύ usw. wird kaum durch Abstraktion zu δά-σκιος ‘schattenreich’ (*διά-σκιος) gebildet sein. Meillet MSL. 22, 63 will das σ in δασύς als expressive Geminata σσ erklären (?). Über den phok. ON Δαυλίς s. WH. I 468.

Über alb. dënt ‘mache dicht’, usw. s. unter dhen-3.

Lat. dēnseō, -ēre (Perf. dēnsī nur bei Charisius Gr.-Lat. I 262, 4) ‘dicht machen’, Denominativvon dēnsus ‘dicht’ (*densos oder *dn̥sos, event. *dénsu̯os).

Hitt. dassuš (Dat. Sg. ta-aš-śu-u-i) ‘stark’.

Ref : WP. I 793 f., WH. I 341 f., Schwyzer Gr. Gr. I 307.

Pages : 202-203

PIET : 198

340. deph-

English : ‘to stamp, push’

German : ‘stampfen, stoßen, kreten’

Material : Arm. topʿel (-em, -eci) ‘schlagen’; gr. δέφω ‘knete, walke’, argiv. δεφιδασταί ‘Walker’, mit s-Erw. δέψω (Aor. Partiz. δεψήσας) ‘knete; gerbe’ (daraus lat. depsō), δέψα ‘gegerbte Haut’; διφθέρα ‘Leder’ (*διψτέρα); serb. dȅpîm, dȅpiti ‘stoßen, schlagen’, poln. deptać ‘treten’.

Ref : WP. I 786, WH. I 342, Schwyzer Gr. Gr. I 298, 351.

Page : 203

PIET : 2910

341. der-1 (: dōr-, der-) oder dōr- : dər-

English : ‘hand span’

German : ‘Spanne der Hand’

Material : Gr. δῶρον ‘Handfläche, Spanne der Hand’ (Längenmaß), ὀρθόδωρον ‘der Abstand von der Haudwurzel zur Fingerspitze’, hom. ἑκκαιδεκάδωρος ‘16 Spannen lang’, tiefstufig ark. Akk. δά̄ριν · σπιθαμήν Hes. (lak. δάρειρ Hes. ist Fehlschreibung für δάρις, Schwyzer Gr. Gr. I 506);

alb. dorë ‘Hand’ aus *dōrom (M. La Piana IF. 58, 98);

aisl. tarra ‘ausbreiten’, terra ds.

Nur unter einem Ansatz du̯er- : dur- oder du̯ōr-: du̯ər : dur- lautlich zu rechtfertigen wäre Vergleich mit kelt. dur-no- in air. dorn ‘Faust, Hand’, cymr. dwrn ‘Hand’, dyrnod (mcymr. dyrnawt) ‘Ohrfeige’, dyrnaid (mcymr. dyrneit) ‘Handvoll’, bret. dorn ‘Hand’, dournek ‘wer große Hände hat’; doch stehen diese Worte auch in der Bedeutungsfärbung ‘geballte Hand, Faust, Faustschlag’ so weit von den gr. ab, daß sie eine Vereinigung mit ihnen nicht heischen.

Für kelt. *durno- erwägt man andrerseits Verwandtschaft mit lett. dùre, dûris ‘Faust’; dieses ist zu lett. duŕu, dũru, dur̃t ‘stechen, stoßen’ zu stellen (vgl. pugnus : pungo); ob so auch kelt. dur-no-? Vgl. Mühlenbach-Endzelin I 529 und s. unter der-4.

Ref : WP. I 794 f.

Page : 203

PIET : 196

342. (der-2), redupl. der-der-, dr̥dor-, gebrochen redupl. dor-d-, dr̥-d-

English : ‘to murmur, to chat’ (expr.)

German : ‘murren, brummen, plaudern’; Schallwort

Material : Ai. dardurá-ḥ ‘Frosch, Flöte’; air. deirdrethar ‘tobt’, PN Deirdriu f. (*der-der-i̯ō); bulg. dъrdóŕъ ‘schwatze; murre’, serb. drdljati ‘plappern’, sloven. drdráti ‘klappern, schnarren’;

mit gebrochener Reduplikation: gr. δάρδα · μέλισσα Hes., ir. dord ‘Baß’, fo-dord ‘Brummen, Baß’, an-dord ‘helle Stimme’ (‘Nicht-Baß’), cymr. dwrdd ‘Lärm’ (cymr. twrdd ‘Lärm’ hat das t- von twrf ds. übernommen), air. dordaid ‘brüllt’ (vom Hirsch); lit. dardė́ti, lett. dardêt, dārdêt ‘knarren’; toch. A tsārt- ‘klagen, weinen’ (Pedersen Toch. Sprachg. 19), mit sekundärer Palatalisation śert- (Van Windekens Lexique 145).

Ref : WP. I 795, Mühlenbach-Endzelin I 447.

See also : Die kelt., tochar. und baltoslav. Worte könnten auch zu dher-3 gehören.

Pages : 203-204

PIET : 1889

343. (der-3), drā-, dreb-, drem-, dreu-

English : ‘to run’

German : ‘laufen, treten, trippeln’

Material : drā-:

Ai. drā́ti ‘läuft, eilt’, Intens. dáridrāti ‘schweift umher, ist arm’, dári-dra- ‘umherschweifend, bettelhaft’;

gr. ἀπο-διδρά̄σκω ‘laufe weg’, Fut. δρά̄σομαι, Aor. ἔδρᾱν; δρᾱσμός, ion. δρησμός ‘Flucht’, ἄδρᾱστος ‘nicht zu entfliehen suchend’, δρᾱπέτης ‘Flüchtling’, δρᾱπετεύω ‘laufe davon, reiße aus’ (vgl. zum -π- ai. Kaus. drāpayati ‘bringt zum laufen’, Aor. adidrapat [unbelegt] ‘lief’);

ahd. zittarōm (*di-drā-mi) ‘zittere’, aisl. titra ‘zittern, zwinkern’ (ursprünglich etwa ‘unruhig trippeln, zappeln’);

vielleicht hierher slav. *dropy ‘Trappe’ (Machek ZslPh. 17, 260), poln. čech. drop, älter drop(i)a usw., daraus mhd. trap(pe), trapgans.

dreb-:

Lit. drebù, -ė́ti ‘zittern, beben’;

poln. (usw.) drabina ‘Leiter’;

ags. treppan (*trapjan) ‘treten’, mnd. ndl. trappen ‘stampfen’, ndd. trippen, nhd. (nd.)trappeln, trippeln, mhd. (nd.) treppe, trappe f., nhd. Treppe, ags. træppe f. ‘Falle’, nhd. Trappel, ostfries. trappe, trap ‘Falle, Fußbrett’;

durch emphatische Nasalierung, wie in nhd. patschen - pantschen, ficken - fiencken (s. W. Wissmann Nom. Postverb. 160 ff., ZdA. 76, 1 ff.) erklären sich:

got. ana-trimpan ‘herantreten, bedrängen’, mnd. trampen ‘stampfen’, mhd. (ndd.) trampeln ‘derb auftreten’, engl. tramp, trample ‘treten’, mhd. trumpfen ‘laufen, trollen’.

drem-:

Ai. drámati ‘läuft’, Intens. dandramyatē ‘läuft hin und her’;

gr. Aor. ἔδραμον, Perf. δέδρομα ‘laufen’, δρόμος ‘Lauf’;

ags. trem, trym ‘Fußtapfe’, an. tramr ‘Unhold’ (s. oben), mhd. tremen ‘schwanken’, dän. trimle ‘rollen, purzeln’, schwed. mdartl. trumla ds., mhd. trame ‘Sprosse einer Leiter, Treppe’;

hierher wohl die nhd. FlN Dramme (Göttingen), Dremse (Magdeburg), aus *Dromi̯ā und *Dromisā (wohl nordillyr.), dazu poln. (illyr.) Drama (Schlesien), bulg. Dramatica (thrak.); s. Vasmer ZslPh. 5, 367, Pokorny Urillyrier 3, 37, 127;

unsicherer ist Woods KZ. 45, 62 Anreihung von serb dȑmati ‘schütteln’, dȑmnuti ‘erschüttern, erbeben lassen’, sloven. dŕmati ‘schütteln, rütteln’, drámiti ‘aus dem Schlaf rütteln’, drâmpati ‘unsanft rütteln’, čech. drmlati ‘fitzen, wirren; die Lippen bewegen, als ob man sauge’, drmoliti ‘kurze Schritte machen’ (dies in der Bed. gut passend; ‘schütteln’ aus ‘mit dem Fuße anstoßen’?), drmotiti ‘plaudern’ (wohl Bedeutungskreuzung mit der Schallwurzel der-der-2, s. dort).

dreu- (z. T. mit ū als Tiefstufe, wohl auf Grund von *dreu̯āx-), FlN (Partiz.) dr(o)u(u̯)entī/i̯ā:

Ai. drávati ‘läuft, auch zerfließt’, FlN Dravantī, drutá- ‘eilend’, av. drāvaya- ‘laufen’ (von daēvischen Wesen), draoman- n. ‘Angriff, Ansturm’, aēšmō-drūt(a)- ‘von Aēsma her anlaufend, zum Angriff entsendet’ (sehr unsicher ai. dráviṇa-m, dráviṇas- n. ‘Gut, Vermögen’, av. draonah- n. ‘bei der Besitzverteilung zufallendes Gut, Vermögensanteil’ etwa als ‘fahrendes Gut’?);

illyr.-pannon. FlN Dravos (*drou̯o-s), daraus serbokr. Dráva, vgl. apoln. Drawa (illyr. Lw.); idg. *drou̯ent- ‘eilend’ > illyr. *drau̯ent- (: oben ai. Dravanti), daraus dial. *trau̯ent- im FlN Τράεντ- (Bruttium) > ital. Trionto; idg. *druu̯ent-, illyr. *druent- im poln. FlN Drwęca, nhd. Drewenz; ital. *truent- im FlN Truentus (Picenum);

gall. FlN (aus dem Nordillyr.?) Druentia (frz. la Drance, Drouance, Durance, schweiz. la Dranse); *Drutos, frz. le Drot; Drutā, frz. la Droude;

lit. Seename *Drùv-intas (wruss. Drywiaty); apreuß. Bach Drawe.

Auf dreu-, Partiz. *dru-to- beruht vielleicht (s. Osthoff Par. I 372 f. Anm.) got. trudan ‘treten’, anord. troða, trað ds.; ags. tredan, ahd. tretan ‘treten’ (bei Osthoffs Anschauung Ablautneubildung), ahd. trata ‘Tritt, Spur, Weg, Trift’, as. trada ‘Tritt, Spur’, ags. trod n., trodu f. ‘Spur, Weg’ (engl. trade ‘Handel’ ist nord. Lw.), ahd. trota, mhd. trotte f. ‘Weinpresse’, Intens. ahd. trottōn ‘treten’; nhd. dial. trotteln ‘langsam gehen’.

Hierher auch die germ. Wz. *tru-s- in ostfries. trüseln ‘taumeln, stolpern, unsicher oder wankend gehen’, trüsel ‘Taumel, Schwindel’, ndl. treuzelen ‘trendeln, trödeln’, westfäl. trūseln, truəseln ‘langsam rollen’, mhd. trollen (*truzlōn) ‘sich in kurzen Schritten laufend fortbewegen’, nhd. trollen, schwed. mdartl. trösale ‘Kobold’, norw. mdartl. trusal ‘Tor, Narr’, trusk ‘verzagter und beschränkter Mensch’, sowie (als *truzlá-) anord. troll n. ‘Unhold’, mhd. trol, trolle m. ‘Kobold, Tölpel, ungeschlachter Mensch’ (vgl. unser Trampel in gleicher Bed.; die Wandalen nannten die Goten Τρούλους, Loewe AfdA. 27, 107); in gleicher Weise steht neben germ. tre-m- (s. unten) anord. tramr ‘Unhold’.

In Germ. außerdem mit i-Vokalismus mnd. trīseln, westfäl. triəseln ‘rollen, taumeln’, holl. trillen ‘zittern’ (woraus ital. trillare ‘beben, Triller schlagen’) usw. Gegen Verbindung von ai. drávati mit av. dvaraiti ‘geht’ s. unter *dheu-, *dheu̯er- ‘stieben’.

Ref : WP. I 795 ff., Krahe IF. 58, 151 f., Feist 45.

Pages : 204-206

PIET : 1890

344. der-, schwere Basis derə-, drē-

English : ‘to cut, split, skin’

German : ‘schinden, die Haut abziehen, abspalten, spalten’

Material : ai. dar- ‘bersten machen, spalten, sprengen’, Präs. der leichten Basis dárṣ̌i, adar, dárt, n-Präs. der schweren Basis dr̥ṇā́ti ‘zerspringt, birst’, Opt. dr̥ṇīyā́t, Perf. dadā́ra, Partiz. dr̥ṭa-, von der schweren Basis dīrṇá-, Kaus. dā̆rayati, Intens. dardirat, dárdarti (vgl. av. darədar- ‘spalten’; čech. drdám, drdati ‘rupfen, abrupfen’), dardarīti ‘zerspaltet’, dara-ḥ m., darī f. ‘Loch in der Erde, Höhle’ (: gr. δορός ‘Schlauch’, lett. nuõdaras ‘Abfall von Bast’, ksl. razdorъ), dŕ̥ṭi-ḥ m. ‘Balg, Schlauch’ (= gr. δάρσις, got. gataúrþs, russ. dertь), darmán- m. ‘Zerbrecher’ (: gr. δέρμα n.), woneben von der schweren Basis dárīman- ‘Zerstörung’; -dāri- ‘zerspaltend’ (= gr. δῆρις), dāra- m. ‘Riß, Spalte, Loch’, dāraka- ‘zerreißend, zerspaltend’, darī- in dardarī-ti, darī-man- mit ī für i = ə (vgl. Wackernagel Ai. Gr. 1 20), kaum nach Persson Beitr. 779 von der i-Basis; npers. Inf. dirīδan, darīδan, jüd.-pers. darīn-išn;

av. darədar- (s. oben) ‘spalten’, Inf. dərənąm (: ai. dr̥ṇā́ti), Iter. dāraya-, Partiz. dərətō (= ai. dr̥tá-);

arm. teṙem ‘häute ab, schinde, mache schwielig’ (wegen wohl zur Wzf. *der-s-, Persson Beitr. 779 Anm. 1); unsicher arm. tar ‘fremd(es Land)’, tara- ‘außer, ohne, fern’, taray Aor. ‘nahm Reißaus’ (Persson Beitr. 778 a 2);

gr. δέρω ‘häute ab, schinde’, i̯o-Präs. δείρω ds. (wie lit. derù neben diriù), Aor. Pass. ἐδάρην, Partiz. δρατός, δαρτός (= ai. dr̥tá-); δορός ‘Schlauch’ (= ai. dara-, lett. nuõ-daras); δάρσις ‘das Abhäuten’ (= ai. dŕ̥ti-), woneben mit (geneuerter) Hochstufe att. δέρρις, -εως ‘Haut, ledernes Kleid, Decke’; *δέρτρον, diss. δέτρον ‘Haut im Körperinnern’; δέρας, -ατος n. ‘Fell’ (schwere Basis?), δέρος n., δέρμα n., δορά ‘Fell’; dehnstufig δῆρις, -ιος (poet.) ‘Streit, Kampf’(= ai. -dāri-); hierher wohl auch δαρ-δαίνω ‘beschmutze’ statt *δαρ-δαίρω (: ai. dár-dar-ti)?

cymr. corn. bret. darn ‘Stück, Teil’ (= ai. dīrṇá-);

got. dis-taíran (= gr. δέρω) ‘auseinanderreißen’, ga-taíran ‘zerreißen, zerstören’, ags. teran ‘zerreißen’, ahd. zeran, fir-zeran ‘zerreißen, zerstören’; mhd. (ver)zern, nhd. (ver)zehren ‘verzehren, verbrauchen’, mengl., mnd. terren ‘zanken’, ndd. terren, tarren ‘reizen, necken’, ahd. zerren ‘zerren’; got. intrans. dis-, ga-taúrnan ‘zerreißen’ (: ai. dr̥ṇā́ti), holl. tornen ‘sich auftrennen’, vgl. nominal ags. as. torn, ahd. zorn ‘Zorn, Streit, heftiger Unwille’ und in ursprünglichster Bed. holl. torn ‘Spaltung, Scheidung’ (= ai. dīrṇá-, cymr. darn; auch ai. dīrṇá- heißt außer ‘gespalten’ auch ‘verwirrt, in Verzweiflung befindlich’); woneben hochstufig anord. tjǫrn f. (*dernā), tjarn n. (*dernom) ‘kleiner See’, ursprgl. wohl ‘Wasserloch’ (vgl. ai. dara-, darī ‘Loch in der Erde’); zu ga-taúrnan trat kausatives (iteratives) gatarnjan ‘berauben’ (aber ahd. uozurnen ‘verachten’ ist Denom. von *uo-zorn); got. gataúra m. ‘Riß’, gataúrþs f. ‘Zerstörung’ (= ai. dr̥ti-, gr. δάρσις); anord. torð- in Kompositis, ags. tord n. ‘Kot’ (*dr̥-tóm ‘Abscheidung’, vgl. lett. dìrstu, dìrst ‘cacare’, dir̃sa ‘der Hintere’, Mühlenbach-Endzelin I 470, und von einer Gutturalerweiterung mhd. zurch, zürch m. ‘Tierexkremente’);

daneben von der schweren Basis anord. trōð n. ‘Latten, Unterlage aus Stangen’ (*drō-to-m), mhd. truoder f. ‘Latte, Stange, daraus gefertigtes Gestell’; ahd. trā̆da ‘Franse’ (nhd. Troddel), mhd. trōdel (für *trādel) ‘Holzfiber’;

eigentlich zu der-(e)u- (s. unten) mit Nasalinfix gehören *dr̥-nu̯-ō in mhd. trünne f. ‘laufende Schar, Zug, Schwarm; Woge’, ahd. abe-trunnig, ab-trunne ‘abtrünnig’, ant-trunno ‘Flüchtling’, und *dren-u̯ō in trinnan ‘sich absondern’, mhd. trinnen, trann ‘sich trennen von, fortlaufen’, nhd. entrinnen (*ent-trinnen), Kaus. germ. *tranni̯an in mhd. trennen ‘schneiden’, nhd. trennen, holl. (mit Umstellung) tarnen, tornen ‘trennen’ (letztere jedenfalls unmittelbarer aus *der- ‘spalten’ zu gewinnen; das nn von germ. *trennan aus -nu̯-); sicher hierher schwed. mdartl. trinna, trenta ‘gespaltener Zaunständer’, ferner mit der Bed. ‘abgespaltenes Stammstück als Scheibe, Rad’ ahd. trennila ‘Kugel’, trennilōn ‘rollen’, mnd. trint, trent ‘kreisrund’, trent m. ‘Rundung, ringsumfassende Linie’, ags. trinde f. (oder trinda m.) ‘runder Klumpen’, mhd. trindel, trendel ‘Kugel, Kreisel’ u. dgl.

Mit gebrochener Redupl. oder formantischem -d- (vgl. gr. δαρδαίνω und čech. drdati) und aus ‘reißen, unfreundlich zerren’ erklärbarer Bed. wohl hierher germ. *trat-, *trut- in ags. teart ‘streng, scharf, bitter’, mndl. torten, holl. tarten ‘reizen, herausfordern, trotzen’, mnd. trot ‘Trotz’, mhd. traz, truz, -tzes ‘Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Trotz’, nhd. Trotz, Trutz, trotzen, bair. tratzen ‘necken’; mit der Bed.-Entw. ‘zerfasert’ - ‘dünn, fein, zart’ vielleicht (?)mnd. tertel, tertlīk ‘fein, zierlich, verzärtelt’, dän. tærtet ‘zimperlich’ (vielleicht auch norw. mdartl. tert, tart ‘kleiner Lachs’, terta ‘kleine Spielkugel’); ahd. nhd. zart (letzteres aus *dor-tō-, vgl. mpers. dart ‘geplagt’, npers. derd ‘Schmerz’ Wood KZ. 45, 70);

lit. diriù (: δείρω), žem. derù (: δέρω), dìrti ‘schinden, Rasen oder Torf abstechen’ (schwere Basis gegenüber ai. dŕ̥ti-, gr. δάρσις, got. gataúrþs), nudìrtas ‘geschunden’, lett. nuõdara ‘Stange mit bekappten Ästen; Schnitte Brot’, Pl. -as ‘Abfälle, bes. von Bast’ (: Mühlenbach-Endzelin II 772, ai. dara-, gr. δορός), lit. dernà ‘Brett, Bohle’; mit u-farbiger Tiefstufenform lit. duriù, dùrti ‘stechen’ (Prät. dū́riau) = serb. ù-drim (ù-driti) ‘schlagen’ (russ. u-dyrítъ ‘schlagen’ mit Iterativstufe zu *dъr-, vgl. lit. dū́riau, Berneker 179 f.). Dagegen sind lit. dur̃nas ‘rasend, dumm’, lett. dur̃ns aus dem Slav. entlehnt; vgl. Mühlenbach-Endzelin I 519.

Slav. *derō und *diriō in aksl. derǫ, dьrati ‘reißen, schinden’ und *dьrǫ (serb. zȁdrēm, čech. dru); u-darjǫ, u-dariti ‘schlagen’ (*dōr-, vgl. *dēr- in gr. δῆρις), mit Iterativstufe raz-dirati ‘zerreißen’, serb. ìz-dirati ‘sich abmühen (sich schinden); Reißaus nehmen’ (dazu aksl. dira ‘Riß’; s. Berneker 201, wo auch über die Bed.-Entw. der wohl verwandten Sippe serb. díra ‘Weg, den ein Heer gezogen ist oder zieht’, bulg. díra ‘Spur eines Menschen oder Tieres, oder von Rädern’, dírъ ‘suche, spüre, verfolge’); über *dъr- in serb. ù-drim s. oben;

Nomina: mit ē-Stufe sloven. u-dę̂r ‘Schlag’, mit ŏ-Stufe aksl. razdorъ ‘Riß, Spaltung’ (= ai. dara-, gr. δορός, lett. nuõ-daras), serb. ù-dorac ‘Angriff, mit Schwundstufe (idg. *dr̥to-): serb ksl. raz-drьtь ‘zerrissen’, klr. dértyj ‘gerissen, geschunden’ (= ai. dr̥ta-); idg. *dr̥ti- : russ. dertь ‘Überbleibsel von geschrotetem Getreide, Kleie; Rodeland’ (= ai. dŕ̥ti- usw.); russ. (usw.) dërnъ ‘Rasen’ (: ai. dīrná- usw., Bed. wie in lit. dir̃ti ‘Rasen abstechen’); russ. dermó ‘Lumpenzeug, Untaugliches, Kehricht, Schmutz’ (*Abfall beim Spalten, Abschälen), dërkij ‘rasch, geschwinde’, dranь f. ‘Dachschindel, Latte’, drjanь = ‘dermó’, dráka ‘Schlägerei’, drač ‘Nagelzieher’, o-dríny Pl. ‘Spreu’ usw.

Mit l- erweitert lit. nu-dìrlioti ‘die Haut abziehen’, serb. dr̂ljām, dŕljati ‘eggen’, dr̂ljīm, dŕljiti ‘entblößen’ (Berneker 255);

toch. AB tsär- ‘trennen’, tsrorye ‘Spalt, Riß’ (Pedersen Toch. Sprachg. 19).

d(e)rī- (: *derēi-?) nur spärlich belegt (s. bes. Persson Beitr. 779 f.):

Gr. δρῑ-μύς ‘(schneidend, zerspaltend) durchdringend, scharf, herb, bitter’ (wohl nach ὀξύς umgebildet aus *δρῑ-μός oder -σμός), lett. drīsme ‘Riß, Schramme’, vielleicht (wenn nicht Ablautsentgleisung zu lit. dreskiù auf Grund von dessen Tiefstufe drisk-) aus lett. drìksna (*drīskna) ‘Schramme’, draĩska ‘Zerreißer’, vgl. Mühlenbach-Endzelin I 488 f., 500;

fern bleibt δρῖλος ‘Blutegel, Penis’, eigentl. ‘Schwellender’, zu δριάουσαν · θάλλουσανHes. (M. Scheller briefl.).

Mit u-Formans von der leichten (der-eu-) und schweren Basis (derə-u-, dr̥̄-u-) ‘zerreißen, (das Land) umbrechen, aufreißen, eruten’: dorə-u̯ā: dr̥̄-u̯ā ‘Getreideart’, deru-, de-dru- usw. ‘zerrissene Haut’.

Mpers. drūn, drūdan ‘ernten’;

über germ. Formen mit Nasalinfix s. oben S. 207;

hierher anord. trjōna f. (*dreu-n-ōn-) ‘Rüssel des Schweins’ (‘aufreißend, wühlend’), trȳni n. ds., mhd. triel (*dreu-lo-) m. ‘Schnauze, Maul, Mund, Lippe’, norw. mdartl. mūle-trjosk, -trusk (*dreu-sko-) ‘Pferdemaul’ (Falk-Torp u. tryne). Wegen der Bed. unsicherer ist Falk-Torps Anreihung unter trøg und trygle von anord. trauða ‘mangeln, zu kurz kommen, im Stich lassen’, trauðla Adv. ‘kaum’, trauðr ‘verdrossen’ und - mit g-Erweiterung - ags. trū̆cian ‘fehlen, ermangeln, zu kurz kommen’ (nengl. dial. to truck ‘to fail’, mnd. trüggelen ‘betteln, betrügen’);

lett. drugt ‘sich mindern, zusammensinken’ (ir. droch, cymr. drwg ‘karg, schlecht’ voneiner k-Erw.?, Mühlenbach-Endzelin I 505).

ai. dū́rvā ‘Hirsegras’ (dr̥̄-u̯ā);

vgl. gr. delph. δαράτα f., thess. δάρατος m. ‘Brot’ (*dr̥ə-), maked. δράμις ds.;

gall. (lat.) dravoca ‘Lolch’ (*drə-u̯-); bret. draok, dreok, cymr. drewg ds. sind aus dem Roman. entlehnt (Kleinhans bei Wartburg III 158);

mndl. tanve, terwe, holl. tarwe ‘Weizen’, engl. tare ‘Unkraut, Lolch, Wicke’ (germ. *tar-u̯ō, idg. *dorəu̯ā);

lit. dìrva ‘Acker’ (*dr̥̄-u̯ā, mit Intonationswechsel der ā-Stämme), eigentl. ‘Aufgelockertes’, dirvónas ‘ehemaliges, jetzt als Wiese benutztes Ackerland’ (vgl. zur Bed. russ. mdartl. dor ‘Neubruch, Rodland’, rózdertь ‘urbar gemachtes Land’), lett. druva ‘der bestellte Acker, Saatfeld’ (Mühlenbach-Endzelin I 470, 505), russ. (s. Berneker 186) derévnja ‘Dorf (ohne Kirche); Landgut’, mdartl. ‘Stück Feld’, pášet derévnju ‘bestellt das Feld’;

mit der Bed. ‘Hautausschlag’ (‘sich absplitternde Hautschuppen, rissige Haut’):

ai. dar-dru- m. ‘Art Hautausschlag’, dar-dū́- m. (unbelegt), da-drú- m., da-dru-ka- m. ‘Aussatz’;

lat. derbita f. ‘Flechte’ ist Lw. aus gall. *dervēta (vgl. auch mir. deir, air. *der aus *derā ‘Flechte’), zu cymr. tarwyden, tarwden (Pl. tarwed) (neben darwyden durch Einfluß der Präfixgruppe t-ar-, Pedersen KG. I 495), mbret. dervoeden, nbret. deroueden ‘Flechtenübel’(*deru̯-eit-);

germ. *te-tru- in ags. teter ‘Ausschlag’, ahd. zittaroh (*de-dru-ko-s = ai. dadruka-), nhd. Zitterich ‘Ausschlag’;

lit. dedervinė̃ ‘flechtenartiger Ausschlag’ (Trautmann 47, Mühlenbach-Endzelin I 450; vgl. in ähnlicher Bed. von der Wzf. *der- čech. o-dra, Pl. o-dry ‘Friesel, -n’, poln. o-dra ‘Masern’, von der g-Erweiterung bulg. drъ́gnъ-se ‘reibe mich, jucke mich, werde krätzig’);

dereg- :

Mndl. treken st. V. ‘ziehen’ und ‘schaudern’, ahd. trehhan ‘schieben, stoßen, stoßweise ziehen, scharren, scharrend verdecken’, *trakjan in mnd. trecken ‘ziehen (tr. intr.)’, ags. træglian ‘to pluck’, womit wegen der gleichen Vokalstellung vielleicht lett. dragât ‘zerren, reißen, erschüttern, schütteln’, draguls ‘Fieberschauer’, drāga ‘eine starke zornige Person, die viel leistet und viel verlangt’ zu verbinden ist; lett. drigelts, drigants, lit. drigãntas ‘Hengst’ sind Lw. aus poln. drygant; vgl. Būga Kalba ir s. 128, Mühlenbach-Endzelin I 498.

deregh- (s. Persson Wzerw. 26, Berneker 254 und 212 m. Lit.):

Ags. tiergan (germ. *targi̯an) ‘necken, reizen’, mnd. tergen, targen ‘zerren, reizen’, holl. tergen, nhd. zergen ‘ziehen, zerren, ärgern’, schwed. mdartl. targa ‘mit den Zähnen odereinem schneidenden Werkzeug zerren’, norw. mdartl. terga ‘necken’; lit. dìrginu, dìrginti ‘(den Hahn des Gewehres) spannen’; russ. dërgatь ‘zupfen, ziehen, reißen’ (usw.), sú-doroga ‘Krampf’.

derek-:

Δρέκανον Name eines Vorgebirges in Kos (wie Δρέπανον mehrfach als Name von Vorgebirgen, Bugge BB. 18, 189), δόρκαι · κονίδες, δερκύλλειν · αἱμοποτεῖν (eigentlich ‘die Haut aufreißen’ wie gleichbed. δερμύλλειν) Hes.;

gr. δόρπος m., δόρπον n. ‘Abendessen’ (*dork- + u̯o-Formans) = alb. darkë ‘Abendessen, Abend’ (unklar die Ablautverhältnisse in drekë ‘Mittagessen’; vgl. Persson Beitr. 8591); vielleicht zum(nordillyr.?) ON Δρακούινα (leg. Δαρκούινα?) in Württemberg, als ‘Ort zum Rasten’;

sloven. dr̂kam, dr̂čem, dr̂kati ‘gleiten, glitschen, auf dem Eise schleifen; rennen, Trab laufen’ (wohl aus ‘Reißaus nehmen’), čech. drkati ‘stoßen, holpern’, bulg. dъ́rcam, drъ́cnъ ‘ziehe, riffle Flachs, Hanf’ (Berneker 255, Persson Beitr. 85, 359).

deres-:

Arm. teṙem (s. oben unter der-);

mir. dorr ‘Zorn’, dorrach ‘rauh, grob’ (s. Persson Beitr. 779 Anm. 1);

vermutlich ags. teors, ahd. zers ‘penis’, norw. ters ‘Nagel’; auch anord. tjasna f. ‘Art Nagel’ aus *tersnōn-?, norw. trase ‘Lappen, Lumpen’, trasast ‘zerfasert werden’, tras ‘Reisig’, trask ‘Abfall, Plunder’;

sloven. drásati ‘auflösen, trennen’, čech. drásati ‘kratzen, ritzen, streifen’, drasta, drásta ‘Splitter, Fetzen; Gewand’, draslavý ‘rauh, holprig’, tiefstufig drsen ‘rauh’, drsnatý ‘holprig’(vgl. oben mir. dorr).

dre-sk:

lit. su-dryskù, -driskaũ, -drìksti ‘zerreißen’, dreskiù, dreskiaũ, -drė̃ksti ‘reißen’, draskaũ, draskýti iter. ‘zerreißen’, lett. draskât ds., draska ‘Lumpen’, lit. drėkstìnė lentà ‘gerissene Latte, dünn gespaltenes Holz’ (Leskien Abl. 325, Berneker 220, 224).

bulg. dráskam, dráštъ (*draščǫ) ‘kratze, scharre; liege an, sorge um’, perfektiv drásnъ (*drasknǫ); dráska ‘Kratzer, Riß’; čech. alt z-dřies-kati und (mit Assimilation des Auslauts anden tönenden Anlaut) z-dřiezhati ‘zerbrechen’, dřieska, dřiezha ‘Splitter, Span’, heute dřízha ‘Span’; poln. drzazga ‘Splitter’;

Mit formantischem -p-:

drep-, drop-:

Ai. drāpí-ḥ m. ‘Mantel, Kleid’, drapsá-ḥ m. ‘Banner’ (?) (= av. drafša- ‘Fahne, Banner’), lit. drãpanos f. Pl. ‘Weißzeug, Kleider’, lett. drãna (wohl *drāp-nā) ‘Zeug, Tuch’; gallo-rom. drappus ‘Tuch’ (PN Drappō, Drappus, Drappes, Drapōnus) ist wohl ven.-ill. Lw.; der a-Vokal aus idg. o oder, wie das -pp-, expressiv;

gr. δρέπω ‘breche ab, schneide ab, pflücke’, δρεπάνη, δρέπανον ‘Sichel’, auch δράπανον (daraus alb. drapën ds.), das durch Assimilation von δρεπάνη zu *δραπάνη zu erklären ist; o-stufig δρώπτω · διακόπτω Hes. (= serb. drâpljēm), δρῶπαξ, -κος ‘Pechpflaster, um Haareauszuziehen’, δρωπακίζω ‘reiße Haare aus’; anord. trǫf n. Pl. ‘Fransen’, trefr f. Pl. ds., trefja ‘zerfasern’, mhd. trabe f. ‘Franse’;

*drōp- in russ. drjápa-ju, - (mit unklarem ja), dial. drápatь, drapátь ‘kratzen, reißen’, serb. drâpām, drâpljēm, drápati ‘zerreißen, abnutzen; kratzen’, poln. drapać ‘kratzen, schaben, reiben, fliehen’;

dr̥p-, slav. *dьrp- in bulg. dъ́rpam, perfektiv drъ́pnъ ‘reiße, ziehe, schleppe’, serb. dr̂pām, dŕpati und dȑpīm, dȑpiti ‘reißen’;

bsl. dreb-, drob- ‘Fetzen, Kleider’ in lett. drė́be f. ‘Zeug, Kleid, Wäsche’, lit. dróbė f. ‘Leinwand’, drãbanas m. ‘Lumpen, Fetzen’, drabùžis, drobùžis m. ‘Kleid’; osorb. draby m. Pl. ‘Kleiderzeug’, čech.-mähr. zdraby m. Pl. ‘Lumpen, Fetzen’ haben wohl durch Einfluß der Wz. *drob- (s. unter dhrebh-) ‘zerschneiden, zerstückeln’ -b- statt -p-;

drip-:

Gall. (ven.-ill.) PN Drippia, Drippōnius (vgl. oben Drappus usw.);

bulg. drípa ‘Lappen, Fetzen’, sloven. drîpam (drîpljem), drípati ‘zerreißen, Durchfall haben’, čech. dřípa ‘Fetzen’, dřípati ‘reißen, zerreißen’;

drup-:

Gr. δρύπτω ‘zerkratze’, ἀποδρύπτω, -δρύφω (mit sekundärem φ statt π, s. Persson Beitr. 859) ‘kratze ab, schinde die Haut ab’, δρυφή ‘das Zerkratzen, Abstreifen’, δρυπίς ‘eine Dornenart’.

Zum Wechsel von a : i : u in ‘mots populaires’ vgl. Wissmann Nomina postverbalia 162 ff.

Ref : WP. I 797 ff., WH. I 342 f., 373, 861, Trautmann 51 f.

Pages : 206-211

PIET : 176

345. derbh-

English : ‘to wind, put together’

German : ‘winden, zusammendrehen’

Derivative: dorbhó-s ‘Zusammengedrehtes, Grasbüschel, Rasen’

Material : Ai. dr̥bháti ‘verknüpft, flickt zusammen, windet’, Partiz. sándr̥bdha- ‘zusammengebüschelt’, dr̥bdhí- f. ‘Windung, Verkettung’, av. dərəwδa- n. ‘Muskelbündel’ Pl. ‘Muskelfleisch’, ai. darbhá- m. ‘Grasbüschel, Gras’, darbhaṇa- n. ‘Geflecht’;

arm. toṙnσχοινίον, funiculus, laqueus’ (*dorbh-n-);

gr. δάρπη ‘Korb’ ist aus *δάρφη und τάρπη ds. kontaminiert (Güntert IF. 45, 347);

ags. tearflian (*tarbalōn) ‘sich rollen’, ahd. zerben, prät. zarpta refl. ‘sich drehen, sich umdrehen’; e-stufig mhd. zirben schw. V. ‘sich im Kreise drehen, wirbeln’, nhd. mdartl. schweiz. zirbeln ds., nhd. Zirbeldrüse, Zirbelwind (wohl auch Zirbel ‘pinus cembra’, s. unter deru-); schwachstufig ags. torfian ‘werfen, steinigen’ (vgl. drehen : engl. throw), wie anord. tyrfa ‘mit Rasen bedecken’, anord. torf n. ‘Torf’, torfa f. ‘Torfscholle’, ags. turf f. ‘Torf, Rasen’, ahd. zurba, zurf f. ‘Rasen’ (nhd. Torf aus dem Ndd.); ags. ge-tyrfan ‘to strike, afflict’;

wruss. dórob ‘Korb, Schachtel’, russ. alt u-dorobь f. ‘Topf’, dial. ú-doroba ‘schlechter Topf’(‘*mit Lehm bestrichener Flechtwerktopf’), wruss. dorób’ić ‘krümmen, biegen’; schwachstufig *dьrba in russ. derbá ‘Rodeland, Neubruch’, derbovátь ‘vom Moos, vom Rasen säubern; den Anwuchs ausroden’, derbítь ‘rupfen, zupfen, raufen’, serb. drbácati ‘kratzen, scharren’, čech. drbám und drbu, drbati ‘kratzen, reiben; prügeln’, mit Hochstufe russ. derébitь ‘zupfen, reißen’ (vielleicht hat sich in letztere Sippe eine bh-Erw. von der- ‘schinden’, slav. derǫ dьrati eingemischt). S. Berneker 211, 254 mit Lit.

Ref : WP. I 808.

Pages : 211-212

PIET : 181

346. der(ep)-

English : ‘to see’

German : ‘sehen’?

Material : Ai. dárpana- m. ‘Spiegel’; gr. δρωπάζειν, δρώπτειν ‘sehen’ (mit Dehnstufeder 2. Silbe??).

Ref : WP. I 803; zum Formans -ep- vgl. Kuiper Nasalpras. 60 f.

See also : Vgl. auch δράω ‘sehe’ und derk̂- ‘sehen’.

Page : 212

PIET : 0

347. derə-, drā-

English : ‘to work’

German : ‘arbeiten’

Material : Gr. δράω (*δρᾱιω) ‘mache, tue’, Konj. δρῶ, äol. 3. Pl. δρᾱίσι, Aor. att. ἔδρᾱσα, hom. δρηστήρ ‘Arbeiter, Diener’, δρᾶμα ‘Handlung’, δράνος · ἔργον, πρᾶξις . . . δύναμις Hes., ἀδρανής ‘untätig, unwirksam, schwach’, hom. ὀλιγοδρᾰνέων ‘nur wenig zutun vermogend, ohnmächtig’; hom. und ion. (s. Bechtel Lexil. 104) δραίνω ‘tue’;

lit. dar(i)aũ, darýti, lett. darît ‘tun, machen’; trotz Mühlenbach-Endzelin s. v. darît nicht zu lit. derė́ti ‘brauchbar sein’, lett. derêt ‘verabreden, dingen’ usw., da die Bedeutung zu stark abweicht.

Ref : WP. I 803, Specht KZ. 62, 110, Schwyzer Gr. Gr. I 6757, 694.

Page : 212

PIET : 2865

348. dergh-

English : ‘to grasp’

German : ‘fassen’

Material : Arm. trc̣ak ‘Reisigbündel’ (wohl aus *turc̣-ak, *turc̣- aus *dorgh-so-, Petersson KZ. 47, 265);

gr. δράσσομαι, att. δράττομαι ‘fasse an’, δράγδην ‘ergreifend’, δράγμα ‘Handvoll, Garbe’, δραγμεύω ‘binde Garben’, δραχμή, ark. el. δραχμά, gortyn. δαρκνά̄ (d. i. δαρχvά̄; s. auch Boisacq 109) ‘Drachme’ (‘*Handvoll Metallstäbe, ὀβολοί’), δράξ, -κός f. ‘Hand’, Pl. δάρκες · δέσμαι Hes.;

mir. dremm, nir. dream ‘Schar, Abteilung von Menschen’ (*dr̥gh-smo-), bret. dramm ‘Bündel, Garbe’ (falsche Rückbildung zum Pl. dremmen);

ahd. zarga ‘Seiteneinfassung eines Raumes, Rand’, anord. targa f. ‘Schild’, ags. targe f. (nord. Lw.) ‘kleiner Schild’ (eigentlich ‘Schildrand’), elsäss. (s. Sutterlin IF. 29, 126) (käs-)zorg m. ‘Gefäß, Napf auf drei niederen Füßen’ (= gr. δραχ-);

Ref : WP. I 807 f.

Pages : 212-213

PIET : 0

349. derk̂-

English : ‘to look’

German : ‘blicken’

Comments : punktuell, weshalb im Ai. und wesentlich im Ir. mit einem kursiven Präsens anderer Wz. suppletivistisch verbunden

Material : Ai. [Präs. ist páśyati] Perf. dadárśa ‘habe gesehen’, Aor. adarśat, adrākṣīt (ádrāk), Partiz. dr̥ṣṭá-, kaus. darśáyati ‘macht sehen’; av. darəs- ‘erblicken’, Perf. dādarəsa, Partiz. dərəšta-; ai. dṛ́ś- f. ‘Anblick’, ahardŕ̥ś- ‘den Tag schauend’, upa-dŕ̥ś- f. ‘Anblick’, dŕ̥ṣṭi- f. ‘Anblick’, av. aibīdərəšti- ds. (Gen. Sg. darštōiš), ai. darśatá- ‘sichtbar, ansehnlich’, av. darəsa- m. ‘Erblicken, Anblicken, Blick’;

gr. δέρκομαι ‘blicke, halte die Augen offen, lebe’, δέδορκα, ἔδρακον, δέρξις ‘das Sehen’ (mit geneuerter Hochstufe gegenüber ai. dr̥šṭi-), δέργμα ‘Anblick’, δεργμός ‘Blick, Blicken’, δυσ-δέρκετος ‘schwer zu erblicken’ (= ai. darc̨ata-), ὑπόδρα Adv. ‘von unten aufblickend’(*-δρακ = ai. dr̥c̨-, oder aus *-δρακ-τ), δράκος n. ‘Auge’, δράκων, -οντος ‘Drache, Schlange’ (vom bannenden, lähmenden Blick), fem. δράκαινα;

alb. dritë ‘Licht’ (*dr̥k-tā);

nach Bonfante (RIGI. 19, 174) hierher umbr. terkantur ‘videant’ (d. h. ‘provideant’);

air. [Präs. ad-cīu] ad-con-darc ‘habe gesehen’ (usw., s. Pedersen KG. II 487 f.; Präs. adrodarcar ‘kann gesehen werden’), derc ‘Auge’, air-dirc ‘berühmt’, bret. derc’h ‘Anblick’, abret. erderc ‘evidentis’, tiefstufig ir. drech f. (*dr̥k̂ā) ‘Gesicht’, cymr. drych m. (*dr̥ksos) ‘Anblick, Spiegel’, cymr. drem, trem, bret. dremm ‘Gesicht’ (*dr̥k̂-smā), air. an-dracht ‘taeter, dunkel’ (an- neg. + *drecht = alb. dritë);

got. ga-tarhjan ‘kenuzeichnen’ (= ai. darśayati); germ. *torʒa- ‘Anblick’ (== ai. dr̥ś-) in norw. ON Torget, Torghatten usw., idg. to-Suffix in germ. *turhta- : ags. torht, as. toroht, ahd. zoraht, jünger zorft ‘hell, deutlich’.

Ref : WP. I 806 f.

See also : Vielleicht mit der(ep)- (oben S. 212) entfernt verwandt.

Page : 213

PIET : 1902

350. deru-, dō̆ru-, dr(e)u-, drou-; dreu̯ə- : drū-

English : ‘tree’

German : ‘Baum’, wahrscheinlich ursprgl. und eigentlich ‘Eiche’

Comments : siehe zur genauern Begriffsbestimmung Osthoff Par. I 169 f., Hoops Waldb. 117 f.; dazu Worte für verschiedene Holzgeräte sowie für ‘kernholzartig hart, fest, treu’; Specht (KZ. 65, 198 f., 66, 58 f.) geht jedoch von einem substantivierten Neutrum eines Adjektivs *dṓru ‘das Harte’ aus, woraus erst ‘Baum’ und ‘Eiche’: dṓru n., Gen. dreu-s, dru-nó-s

Derivative: Ableitungen: deru̯o-, dreu̯o-, dru-mó-s, dru-nó-s, druu̯-ó-s, drū-tó-s.

Material : Ai. dā́ru n. ‘Holz’ (Gen. drṓḥ, drúṇaḥ, Instr. drúṇā, Lok. dā́ruṇi; dravya- ‘vom Baum’), drú- n. m. ‘Holz, Holzgerät’, m. ‘Baum, Ast’, av. dāuru ‘Baumstamm, Holzstück, Waffe aus Holz, etwa Keule’ (Gen. draoš), ai. dāruṇá- ‘hart, rauh, streng’ (eigentlich ‘hart wie Holz, klotzig’), dru- in Kompositis wie dru-pāda- ‘klotzfüßig’, dru-ghnī ‘Holzaxt’ (-schlägerin), su-drú-ḥ ‘gutes Holz’; dhruvá- ‘fest, bleibend’ (dh- durch volksetym. Anschluß an dhar- ‘halten, stützen’ = av. dr(u), apers. duruva ‘gesund, heil’, vgl. aksl. sъ-dravъ); av. drvaēna- ‘hölzern’, ai. druváya-ḥ ‘hölzernes Gefäß, Holzkasten der Trommel’, drū̆ṇa-m ‘Bogen, Schwert’ (unbelegt; mit ū npers. durūna, balučī drīn ‘Regenbogen’), druṇī ‘Wassereimer’, dróṇa-m ‘holzerner Trog, Kufe’; drumá-ḥ ‘Baum’ (vgl. unten δρυμός);

ai. dárvi-ḥ, darvī́ ‘(hölzerner) Löffel’;

arm. tram ‘fest’ (*drū̆rāmo, Pedersen KZ. 40, 208); wohl auch (Lidén Arm. St. 66) targal ‘Löffel’ aus *dr̥u̯- oder *deru̯-.

Gr. δόρυ ‘Baumstamm, Holz, Speer’ (Gen. hom. δουρός, trag. δορός aus *δορϝός, δούρατος, att. δόρατος aus *δορϝτος, dessen mit ai. drúṇaḥ vergleichbar ist);

kret. δορά (*δορϝά) ‘Balken’ (= lit. lett. darva);

sizil. ἀσχέδωρος ‘Eber’ (nach Kretschmer KZ. 36, 267 f. *ἀν-σχε-δορϝος oder -δωρϝος ‘dem Speere standhaltend’), ark. dor. Δωρι-κλῆς, dor. böot. Δωρί-μαχος u. dgl., Δωριεύς ‘Dorer’ (von Δωρίς ‘Waldland’); δρῦς, δρυός ‘Eiche, Baum’ (aus dem n. *dru oder *deru, *doru g. *druu̯ós nach andern Baumnamen zum Fem. geworden; infolge der Einsilbigkeit Nominativdehnung), ἀκρό-δρυα ‘Fruchtbäume’, δρυ-τόμος ‘Holzhacker’, δρύινος ‘von der Eiche, von Eichenholz’, Δρυάς ‘Baumnymphe’, γεράνδρυον ‘alter Baumstamm’, ἄδρυα · πλοῖα μονόξυλα. Κύπριοι Hes. (*sm̥-, Lit. bei Boisacq s. v.), ἔνδρυον · καρδία δένδρου Hes.

Hom. δρῠμά n. Pl. ‘Wald’, nachhom. δρῡμός ds. (letzteres mit erst nach δρῦς geneuerter Länge); δένδρεον ‘Baum’ (Hom.; daraus att. δένδρον), aus redupl. *δeν(= δερ)-δρεFον, Demin. δενδρύφιον; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 583;

δροϝ- in arg. δροόν · ἰσχυρόν. Ἀργεῖοι Hes., ἔνδροια · καρδία δένδρου καὶ τὸ μέσον Hes., Δροῦθος (*Δροϝ-υθος), δροίτη ‘hölzerne Wanne, Trog, Sarg’ (wohl aus *δροϝίτᾱ, vgl. zuletzt Schwyzer KZ. 62, 199 ff., anders Specht Dekl. 139); δοῖτρον · πύελον σκάφην Hes. (diss. aus *δροϝιτρον), woneben *dr̥u̯io- in δραιόν · μάκτραν. πύελον Hes.

PN Δρύτων: lit. Drūktenis, apr. Drutenne (E. Fraenkel, Pauly-Wissowa 16, 1633);

im Vokalismus noch nicht sicher erklärt δρίος ‘Gebüsch, Dickicht’; maked. δάρυλλος f. ‘Eiche’ Hes. (*deru-, vgl. air. daur); aber δρίς · δύναμις Hes., lies δϝίς (Schwyzer Gr. Gr. I 4955);

alb. dru f. ‘Holz, Baum, Stange’ (*druu̯ā, vgl. aksl. drъva n. pl. ‘Holz’); drush-k (es-St.) ‘Eiche’; ablaut. *drū- in dri-zë ‘Baum’, drüni ‘Holzriegel’;

thrak. καλαμίν-δαρ ‘Platane’, ON Δάρανδος, Τάραντος (*dar-ant-) ‘Eichstätt’, Ζίνδρουμα, Δινδρύμη ‘Zeushain’, VN ̓Ο-δρύ-σ-αι, Δρόσοι, Dru-geri (dru- ‘Wald’);

aus dem Lat. vielleicht dūrus ‘hart; abgehärtet, kräftig; derb, roh, rauh, streng, gefühllos’ (aber über dūrāre ‘ausdauern, dauern’ s. unten S. 220), wenn nach Osthoff 111 f. als ‘baumstark, fest wie (Eichen)holz’ dissimiliert aus *drū-ro-s (*dreu-ro-s?);

aber daß lat. larix ‘Lärchenbaum’, Lw. aus einer idg. Alpensprache, idg. *derik-s sei, ist wegen des l schwer denkbar;

air. derucc (gg), Gen. dercon ‘glans’, cymr. derwen ‘Eiche’ (Pl. derw), bret. deruenn ds., gall. Ortsname Dervus (‘Eichenwald’), abrit. Derventiō, Ortsname, VN Dervāci u. dgl.; air. dērb ‘sicher’; reduktionsstufig air. daur, Gen. daro ‘Eiche’ (deru-), auch dair, Gen. darach ds. (*deri-), air. daurde und dairde ‘eichen’; abgeleitet gall. *d(a)rullia ‘Eiche’ (Wartburg III 50); maked. δάρυλλος f. ‘Eiche’; schwundstufig *dru- im Verstärkungswörtchen (? anders Thurneysen ZcPh. 16, 277: ‘Eichen-’: dru- in galat. δρυ-ναίμετον ‘heiliger Eichenhain’), z. B. gall. Dru-talos (‘*mit großer Stirn’), Druides, Druidae Pl., air. drūi ‘Druide’ (‘der hochweise’, *dru-u̯id-), air. dron ‘fest’ (*drunos, vgl. ai. dru-ṇa-m, dāru-ṇá-, dró-ṇa-m), mit Gutturalerweiterung (vgl. unten nhd. Trog) mir. drochta ‘(*hölzernes) Faß; Tonne, Kufe’, drochat ‘Brücke’; hierher auch gallorom. drūtos ‘kräftig, üppig (: lit. drūtas)’, gr. PN Δρύτων, air. drūth ‘närrisch’ (: aisl. trūðr ‘Gaukler’?), cymr. drud ‘närrisch, tapfer’ (das cymr. u stammt aus den roman. Entsprechungen);

deru̯- in germ. Tervingl, Matrib(us) Alatervīs, anord. tjara (*deru̯ōn-), finn. Lw. terva, ags. teoru n., tierwe f., -a m. ‘Teer, Harz’ (*deru̯i̯o-), mnd. tere ‘Teer’ (nhd. Teer); anord. tyrvi, tyri ‘Kienholz’, tyrr ‘Föhre’ (unsicher mhd. zirwe, zirbel ‘Pinus Cembra’, da vielleicht eher zu mhd. zirbel ‘Wirbel’, wegen der runden Zapfen);

dreu̯- in got. triu n. ‘Holz, Baum’, anord. trē, ags. trēow (engl. tree), as. trio ‘Baum, Balken’; in übtr. Bed. ‘fest - fest vertrauend’ (wie gr. ἰσχῡρός ‘fest’: ἰσχυρίζομαι ‘zeige mich fest, verlasse mich worauf, vertraue’), got. triggws (*treu̯u̯az) ‘treu’, ahd. gi-triuwi ‘treu’, an: tryggr ‘treu, zuverlässig, sorglos’, got. triggwa ‘Bund, Bündnis’, ags. trēow ‘Glaube, Treue, Wahrheit’, ahd. triuwa, nhd. Treue, vgl. mit ders. Bed., aber andern Ablautstufen anord. trū f. ‘religiöser Glaube, Versicherung’, ags. trŭwa m., mnd. trūwe f. ds., ahd. trūwa, aisl. trū f., neben trūr ‘treu’; abgeleitet anord. trūa ‘trauen, für wahr halten’ = got. trauan, und ags. trŭwian, as. trūōn, ahd. trū(w)ēn ‘trauen’ (vgl. n. apr. druwis); ähnlich anord. traustr ‘stark, fest’, traust n. ‘Zuversicht, Vertrauen, worauf man sich verlassen kann’, ahd. trōst ‘Vertrauen, Trost’ (*droust-), got. trausti ‘Vertrag, Bündnis’, ablautend engl. trust ‘Vertrauen’ (mengl. trūst), mlat. trustis ‘Treue’ in den afränk. Gesetzen, mhd. getrüste ‘Schar’ (die st-Bildung ist alt wegen npers. durušt ‘hart, stark’, durust ‘gesund, ganz’; norw. trysja ‘den Boden säubern’, ags. trūs ‘Reisig’, engl. trouse, aisl. tros ‘Abfälle’, got. ufar-trusnjan ‘überstreuen’.

*drou- in ags. trīg, engl. tray ‘flacher Trog, Schüssel’, aschwed. trö ‘ein bestimmtes Maßgefäß’ (*trauja-, vgl. oben δροίτη), anord. treyju-sǫðull (auch trȳju-sǫðoll) ‘eine Arttrogförmiger Sattel’;

*drū- in aisl. trūðr ‘Gaukler’, ags. trūð ‘Spaßmacher, Trompeter’ (:gallorom. *drūto-s, usw.)?

*dru- in ags. trum ‘fest, kräftig, gesund’ (*dru-mo-s), mit k-Erweiterung, bzw. Formans -ko- (vgl. oben mir. drochta, drochat), ahd. nhd. trog, ags. trog, troh (m.), anord. trog (n.) ‘Trog’ und ahd. truha ‘Truhe’, norw. mdartl. trygje n. ‘eine Art Saum- oder Packsattel’, trygja ‘eine Art Fischkorb’, ahd. trucka ‘Kiste’, nd. trügge ‘Trog’ und mit der ursprünglicheren Bed. ‘Baum, Holz’ ahd. hart-trugil ‘Hartriegel’;

bsl. *deru̯a- n. ‘Baum’ in aksl. drěvo (Gen. drěva, auch drěvese), skr. dial. drêvo (drȉjevo), sloven. drẹvộ, ačech. dřěvo, russ. dérevo, klr. dérevo ‘Baum’; dazu als ursprüngl. Kollektiv lit. dervà, (Akk. der̃vą) f. ‘Kienspan; Pech, Teer, harziges Holz’; ablaut, lett. dar̃va ‘Teer’, apr. im ON Derwayn; dehnstuf. *dōru̯-i̯ā- in lett. dùore f. ‘Holzgefäß, Bienenstock im Baum’;*su-doru̯a- ‘gesund’ in aksl. sъdravъ, čech. zdráv (zdravý), russ. zdoróv (f. zdoróva) ‘gesund’, vgl. av. dr(u)vō, apers. duruva ds.

balt. *dreu̯i̯ā- f. ‘Waldbienenstock’, substantiv. Adjekt. (ai. dravya- ‘zum Baum gehörig’) : lit. drẽvė und drevė̃ ‘Höhlung im Baum’, lett. dreve ds.: im Ablaut lit. dravìs f., lett. drava f. ‘Waldbienenstock’, dazu apr. drawine f. ‘Beute, Bienenfaß’ und lit. dravė̃ ‘Loch im Baum’; weiterhin im Ablaut ostlit. drėvė̃ und drovė̃ f. ds., lett. drava ‘Höhlung im Bienenstock’;

urslav. *druu̯a- Nom. Pl. ‘Holz’ in aksl. drъva, russ. drová, poln. drwa (Gen. drew); *druu̯ina- n. ‘Holz’ in klr. drovno, slovz. drẽvnø;

slav. *drъmъ in russ. drom ‘Urwald, Dickicht’, usw. (= ai. drumá-ḥ, gr. δρυμός, adjekt. ags. trum);

lit. su-drus ‘üppig, fett (bes. vom Wuchs der Pflanzen)’ (= ai. su-drú-ḥ ‘gutes Holz’);

balt. drūta- ‘stark’ (== gallorom. *drūto-s, gr. PN Δρύτων) in lit. drū́tas, driū́tas ‘stark, dick’, apr. im PN Drutenne, ON Druthayn, Druthelauken; gehört zu apr. druwis m. ‘Glaube’, druwi f., druwīt ‘glauben’ (*druwēti: ahd. trūen), na-po-druwīsnan ‘Vertrauen, Hoffnung’. Neben lit. drū́tas auch drū́ktas; s. unter dher-2.

Im Ablaut hierher aksl. drevlje ‘prius, primum’, ačech. dřéve, russ. drévle ‘vor alters’; Adverbium eines Komparativs oder Positivs.

hitt. ta-ru ‘Baum, Holz’, Dat. ta-ru-ú-i;

hierher auch wohl toch. AB or ‘Holz’ (falsche Abstraktion aus *tod dor, K. Schneider IF. 57, 203).

Ref : WP. I 804 ff., WH. I 374, 384 ff., 765 f., Trautmann 52 f., 56, 60 f., Schwyzer Gr. Gr. I 463, 518, Specht Dekl. 29, 54, 139.

Pages : 214-217

PIET : 188

351. des-, dēs-

English : ‘to find’

German : ‘finden, nachspüren’

Material : Gr. δήw ‘werde finden’ (futur. gebrauchtes Präsens), ἔδηεν · εὖρεν Hes.;

alb. ndesh ‘antreffen’, ndieh (*des-sk̂ō) ‘befinde mich’; vielleicht auch aksl. dešǫ, desiti ‘finden’, ablaut. russ.-ksl. dositi (udositi) ‘finden, begegnen’, falls nicht zu dek̂-; hingegen ist ai. abhi-dāsati ‘feindet an, befehdet’ eher Denomin. von dāsá-ḥ ‘Sklave, Feind’.

Über alb. ndesh s. auch oben S. 190.

Ref : WP. I 783, 814, Trautmann 54, Schwyzer Gr. Gr. I 780.

Page : 217

PIET : 0

352. deu-1

English : ‘to plunge, to penetrate into’

German : ‘einsinken, eindringen, hineinschlüpfen’

Material : Ai. upā-du-ἐνδύεσθαι, anziehen’;

auf Grund eines -(e)s-Stammes scheint hierherzugehören: ai. doṣā́, jünger dōṣa-ḥ ‘Abend, Dunkel’, av. daošatara-, daošastara- ‘gegen Abend gelegen, westlich’, npers. dōš ‘die letztvergangene Nacht’;

gr. δείελος (richtiger δειελός) ‘Abend’ (metr. Dehnung für *δεελός aus δευσελός? ursprgl. Adj. ‘abendlich’, wie noch in hom. δειελὸν ἦμαρ); gr. δύω (att. υ:, ep. ), trans. ‘versenke, tauche ein, hülle ein’ (nur in Kompositis: καταδύω ‘versenke’), intrans. (beim Simplex nur im Partiz. δύων; Aor. ἔδυν) ‘tauche hinein, dringe ein (z. B. αἰθέρα, ἐς πόντον), schlüpfe hinein, ziehe an (Kleider, Waffen; so auch ἐνδύω, ἀποδύω, περιδύω), gehe unter (von Sonne und Gestirnen, eigentlich ins Meer tauchen)’, ebenso med. δύομαι und δύ̄νω (hom. δύσετο ist altes Augmenttempus zum Futurum, Schwyzer Gr. Gr. 1 788); ἁλιβδύω, Kallimachos ‘senke ins Meer’ (β unklar, s. Boisacq s. v.; Präp. *[a]p[o]?); δύπτω ‘tauche ein’ (nach βύπτω); ἄδῠτον ‘Ort, wo man nicht eintreten darf’, δύσις ‘das Untertauchen, Schlupfwinkel, Untergang von Sonne und Gestirnen’, πρὸς ἡλίουδύσιν ‘gegen Abend’, δυσμαί Pl. ‘Untergang von Sonne und Gestirnen’; unklar ἀμφίδυμος, δίδυμος ‘doppelt’ s. Schwyzer Gr. Gr. I 589; nach Frisk Indog. 16 f. hierher auch δυτη ‘Schrein’.

Ref : WP. I 777 f., WH. I 3, 682.

Pages : 217-218

PIET : 1870

353. (deu-2 oder dou-) : du-

English : ‘to worship; mighty’

German : etwa ‘(religiös) verehren, gewähren, verehrungswürdig, mächtig’

Material : Ai. dúvas- n. ‘Gabe, Ehrerweisung’, duvasyáti ‘ehrt, verehrt, erkennt an, belohnt’, duvasyú-, duvōyú- ‘verehrend, ehrerbietig’; altlat. duenos, dann duonos, klass. bonus ‘gut’ (Adv. bene, Demin. bellus [*du̯enelos] ‘hübsch, niedlich’), wohl = air. den ‘tüchtig, stark’, Subst. ‘Schutz’; lat. beō, -āre ‘beglücken, erquicken’, beātus ‘selig, glücklich’ (*du̯-éi̯ō, Partiz. *du̯-enos); dazu as. twīthōn ‘gewähren’, mnd. twīden ‘willfahren, gewähren’, ags. langtwīdig ‘längst gewährt’, mhd. zwīden ‘gewähren’, md. getwēdic ‘zahm, willfährig’ (*du̯-ei-to-; Wood Mod. Phil. 4, 499);

nach EM2 114 vielleicht noch hierher gr. δύ-να-μαι ‘habe Macht’.

Vielleicht auch hierher germ. *taujan ‘machen’ (aus ‘*mächtig sein’) in got. taujan, tawida ‘machen’, urnord. tawids ‘ich machte, verfertigte’, ahd. zouuitun ‘exercebant (cyclopes ferrum)’, mhd. zouwen, zöuwen ‘fertigmachen, zubereiten’, mnd. touwen ‘zubereiten, gerben’, wozu ags. getawa ‘instrumenta’ (davon wieder (ge)tawian ‘zurichten’, engl. taw ‘weißgerben’) und (mit ursprünglicherer Präfixbetonung im Nomen) ags. geatwe f. Pl. ‘Rüstung, Schmuck, Waffen’ = anord. gǫtvar f. Pl. ds., afries. touw, tow ‘Werkzeug, Tau’, nfries. touw ‘die groben Teile des Haufes, Werg’, mnd. touwe ‘Werkzeug. Webstuhl’, touwe, tou ‘Tau’ (daraus nhd. Tau), ahd. gizawa ‘supellex’ (aber auch ‘gelingen’, s. oben), mhd. gezöuwe n. ‘Gerät’ (daraus mit bair.-dial. Lautgebung mhd. zāwe), nhd. Gezähe (s. über diese Formen Psilander KZ. 45, 281 f.).

Dazu mit ē (Psilander aaO. erklärt auch *taujan durch urgerm. Kürzung aus *tǣwjan) vielleicht got. tēwa ‘Ordnung, Reihe’, gatēwjan ‘anordnen’, ahd. zāwa ‘Färbung, Farbe, tinctura’, langobard. zāwa ‘Reihe, Abteilung von bestimmter Anzahl, adunatio’, ags. æl-tǣwe ‘omnino bonus, sanus’ (über eventuelle Entstehung von germ. *tēwā aus *tēʒ-wā́ s. unter *dek̂- ‘nehmen’; dann wäre es natürlich von taujan zu trennen); mit ō got. taui, Gen. tōjis ‘Handlung’, ubiltōjis ‘Übeltäter’, anord. n. ‘ungereinigte Wolle oder Lein, Zwirnstoff’ = ags. tōw ‘das Spinnen, Weben’ in tōw-hūs ‘Spinnerei’, tōw-cræft ‘Tüchtigkeit im Spinnen und Weben’, engl. tow ‘die groben Teile des Hanfes, Werg’; mit l-Suffix anord. tōl n. ‘Werkzeug’, ags. tōl n. ds. (*tōwula-), verbal nur anord. tø̄ja, tȳja ‘nutzen, frommen’, eigentlich ‘ausrichten’, Denominativ zu *tōwja- nach Psilander aaO., während Falk-Torp u. tøie darin zu got. tiuhan gehöriges *tauhjan, *tiuhjan sucht.

Thurneysen stellt (KZ. 61, 253; 62, 273) got. taujan zu air. doïd ‘übt aus, besorgt’; daß dies aber mit doïd ‘zündet an’ identisch sei und die Bed. ‘tun’ sich aus ‘Feuer anzünden’ entwickelt habe, scheint mir wenig wahrscheinlich.

Über andere Deutungen von taujan s. Feist 474 f.

Ref : WP. I 778, WH. I 111, 324 f., 852.

Pages : 218-219

PIET : 1872

354. deu-3, deu̯ə-, du̯ā-, dū-

English : ‘to move forward, pass’

German : 1. ‘sich räumlich vorwärts bewegen, vordringen, sich entfernen’, daraus später 2. ‘zeitliche Erstreckung’

Derivative: vielleicht auch deu-s- ‘aufhören’; dū-ro-s ‘lang, weit entfernt’

Material : Ai. dū-rá-ḥ ‘entfernt, weit’ (meist örtlich, doch auch zeitlich), av. dūraē, apers. duraiy ‘fern, fernhin’, av. dūrāt̃ ‘von fern, fern, fernhin, weit hinweg’, Komp. Sup. ai. dávīyas-, dávišṭha- ‘entfernter, -est’; ved. duvás- ‘vordringend, hinausstrebend’, transitiv av. duye ‘jage fort’, avi-frā-δavaite ‘reißt mit sich fort (vom Wasser)’; ai. dūtá-ḥ, av. dūta- ‘Bote, Abgesandter’; vielleicht hierher ai. doṣa-ḥ m. ‘Mangel, Fehler’ (*deu-s-o-);

gr. dor. att. δέω, äol. hom. δεύω (nicht *δευσ-, sondern *δεϝ-) ‘ermangle, fehle, entbehre’, Aor. ἐδέησα, ἐδεύησα; unpers. δεῖ, δεύει, Partiz. τὸ δέον, att. τὸ δοῦν ‘das Nötige’; Medium δέομαι, hom. δεύομαι ‘ermangle’ usw., hom. ‘bleibe hinter etwas zurück, stehe nach’, att. ‘bitte, begehre’; ἐπιδεής, hom. ἐπιδευής ‘bedürftig, ermangelnd’, δέημα ‘Bitte’; dazu δεύτερος ‘im Abstand folgend, der zweite’, dazu Superl. hom. δεύτατος.

Vielleicht dazu mit -s-Erweiterung (s. weiter oben ai. doṣa-ḥ) germ. *tiuzōn in ags. tēorian ‘aufhören, ermatten’ (*zurückbleiben), engl. tire ‘ermüden’.

Vgl. ferner md. zūwen (stark. V.) ‘sich voranbewegen, wegziehen, sich dahinbegeben’, ahd. zawen ‘vonstatten gehen, gelingen’, mhd. zouwen ‘eilen, etwas beeilen, vonstatten gehen, gelingen’, zouwe f. ‘Eile’.

2. Apers. duvaištam Adv. ‘diutissime’, av. dbōištəm Adj. ‘longissimum’ (zeitlich); über ai. dvitā́, av. daibitā, apers. duvitā-paranam s. unter du̯ōu ‘zwei’;

arm. tevem ‘dauere, halte aus, halte stand, bleibe’, tev ‘Ausdauer, Dauer’, i tev ‘lange Zeit hindurch’, tok ‘Dauer, Ausdauer’ (*teuo-ko-, *touo-ko-), ablaut. erkar ‘lange’ (zeitlich) aus *du̯ā-ro- (= gr. δηρόν), erkain ‘longus’ (räumlich);

gr. δήν (el. dor. δά̄ν Hes.) ‘lange, lange her’ (*δϝά̄ν), δοά̄ν (*δοϝά̄ν) ‘lang’ (Akkusative von *δϝᾱ, *δοϝᾱ ‘Dauer’), δηρόν, dor. δᾱρόν ‘lange dauernd’ (*δϝᾱ-ρόν), δηθά ‘lange’, davon δηθύνειν ‘zögern, lange verweilen’, δαόν · πολυχρόνιον Hes. (*δϝᾱ-ι̯ον); über δᾱρόν vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 482, 7;

lat. dū-dum ‘lange schon, längst, vor geraumer Zeit’ (zur Form siehe WH. I 378). Hierher auch (trotz WH. I 386) dūrāre ‘ausdauern’ wegen air. cundrad ‘Vertrag’ (*con-dūrad); aber cymr. cynnired ‘Bewegung’ bleibt trotz Vendryes (BSL. 38, 115 f.) fern; hierher auch lat. dum, ursprüngl. ‘ein Weilchen’, s. oben S. 181;

dehnstufig air. doë (*dōu̯i̯o-) ‘langsam’;

aksl. davĕ ‘einstmals’, davьnъ ‘antiquus’, russ. davnó ‘längst’, usw.;

hitt. tu-u-wa (duwa) ‘weit, fort’, tu-u-wa-la (Nom. Pl.) ‘entfernt’ aus *du̯ā̆-lo-, Benveniste BSL. 33, 143.

Ref : WP. I 778 ff., WH. I 378 f., 861, Schwyzer Gr. Gr. I 348, 595, 685.

Pages : 219-220

PIET : 1873

355. deuk-

English : ‘to drag’

German : ‘ziehen’

Material : Gr. δαι-δύσσεσθαι · ἕλκεσθαι Hes. (*δαι-δυκ-ι̯ω mit Intensivreduplikation wie παι-φάσσω). Dazu vielleicht auch δεύκει· φροντίζει Hes., wozu hom. ἀδευκής ‘rücksichtslos’; unklar ist Πολυδεύκης ‘der vielsorgende’ (aber Δευκαλίων ist aus *Λευκαλίων dissimiliert, Bechtel), und mit Tiefstufe ἐνδυκέως ‘eifrig, sorgfältig’. Die Bed. ‘sorgen, Rücksicht nehmen’ erwuchs aus ‘ziehen’etwa über ‘aufziehen’; ähnlich bedeutet anord. tjōa (*teuhōn) ‘helfen’ (s. Falk-Torp 1315 f.). Etwas andere geistige Wendung zeigt lat. dūcere als ‘berechnen, schätzen’, wobei z. B. aliquem poena dignum dūcere ursprüngl. meinte ‘einen als strafwürdig aus der Menge hervorziehenund dadurch als solchen darstellen’.

Alb. nduk ‘rupfe, reiße die Haare aus’, dial. auch ‘sauge aus’.

Mcymr. dygaf ‘bringe’ (*dukami); über air. to-ucc- (cc = gg) ‘bringen’ s. unter euk-.

Lat. dūcō (altlat. doucō), -ere, dūxī, dŭctum ‘ziehen, schleppen; führen (mit sich ziehen)’ = got. tiuhan, ahd. ziohan, as. tiohan, ags. tēon ‘ziehen’ (anord. nur im Partiz. toginn).

Verbale Komposita: ab-dūcō = got. af-tiuhan, ad-dūcō = got. at-tiuhan, con-dūcō = got. ga-tiuhan, usw.

Wurzelnomen: lat. dux, ducis m. f. ‘Führer’ (davon ēducāre ‘aufziehen, erziehen’; sprachgeschichtlicher Zusammenhang mit dem formal gleichen anord. toga, ahd. zogōn ‘ziehen’ besteht nicht), trādux ‘(herübergeführte) Weinranke’. Ist as. usw. heritogo, ahd. herizogo ‘Heerführer’, nhd. Herzog Nachbildung von στρατηγός? Vgl. Feist 479.

ti-St.: lat. ductim ‘ziehend, in vollen Zügen’, spät ducti-ō ‘Führung’ (daneben tu-St. ductus, -ūs ‘Führung, Leitung’) = nhd. Zucht (s. unten).

Bes. reiche Formenentwicklung im Germ., so: Iterativ-Kaus. anord. teygia ‘ziehen, hinausziehen’ = ags. tíegan ‘ziehen’ (*taugian); ahd. zuckan, zucchen, mhd. zucken, zücken ‘schnell ziehen, entreißen, zucken’ (mit intensiver Konsonantendehnung; davon mhd. zuc, Gen. zuckes m. ‘Zucken, Ruck’); anord. tog n. ‘das Ziehen, Seil’, mhd. zoc, Gen. zoges m. ‘Zug’, wovon anord. toga, -aða ‘ziehen’, ags. togian, engl. tow ‘ziehen’, ahd. zogōn, mhd. zogen ‘ziehen (tr., intr.), reißen, zerren’, vgl. oben lat. (ē)-ducāre; ags. tyge m. i-St. ‘Ziehen’, ahd. zug, nhd. Zug (*tugi-); ahd. zugil, zuhil, mhd. zugil, nhd. Zügel, anord. tygill m. ‘Band, Riemen’, ags. tygel ‘Strang’; anord. taug f. ‘Strick’, ags. tēag f. ‘Band, Fessel, Gehege’ (davon ags. tīegan ‘binden’, engl. tie); mit Tiefstufe anord. tog n. ‘Tau’; anord. taumr m. ‘Seil, Zügel’, ags. tēam m. ‘Gespann Zugochsen, Gebären, Nachkommenschaft’ (davon tīeman ‘sich vermehren, schwanger sein’, engl. teem), ndl. toom ‘Brut’, afries. tām ‘Nachkommenschaft’, as. tōm ‘lorum’, ahd. mhd. zoum m. ‘Seil, Riemen, Zügel’, nhd. ‘Zaum’ (germ. *tauma- aus *tauʒ-má-); ahd. giziugōn ‘bezeugen, erweisen’ (eigentlich ‘zur Gerichtsverhandlung gezogen werden’), mhd. geziugen ‘durch Zeugnis beweisen’, nhd. (be)zeugen, Zeuge, mnd. betǖgen ‘bezeugen, beweisen’, getǖch n. ‘Zeugnis’; ferner mit der Bed. ‘producere, großziehen, erzeugen’ ahd. giziug (*teugiz) ‘Zeug, Gerät, Ausrüstung’, nhd. Zeug, mnd. tǖch (-g-) n. ‘Zeug, Gerät’ und ‘Zeugungsglied’, mhd. ziugen, nhd. zeugen; got. ustaúhts ‘Vollendung’, ahd. mhd. zuht f. ‘Ziehen, Zug, Erziehung, Zucht, Nachkommenschaft’, nhd. Zucht (= lat. ductus s. oben); davon nhd. züchtig, züchtigen, ags. tyht m. ‘Erziehung, Zucht’, afries. tucht, tocht ‘Zeugungsfähigkeit’.

Bes. wegen Zucht ‘Nachkommenschaft’, bair. auch ‘Zuchtschwein’ u. dgl. zieht man ahd. zōha, mnd. tȫle (*tōhila), nhd. schwäb. zauche ‘Hündin’, neuisl. tōa ‘Füchsin’ zu unserer Wz.; doch vgl. mhd. zūpe ‘Hündin’, norw. dial. tobbe ‘Stute, kleines weibliches Wesen’ und germ. *tīkō und *tiƀō ‘Hündin’.

Eine einfachere Wzf. *den- ‘ziehen’ vielleicht in anord. tjōðr n. (*deu-trom) ‘Spannseil, Bindeseil’ = mengl. teder-, teþer ds., ahd. zeotar ‘Deichsel’, nhd. bair. Zieter ‘Vorderdeichsel’ (auch ags. tūdor, tuddor n. ‘Nachkommenschaft’?); aber ai. ḍōrakam ‘Strick, Riemen’ ist dravid. Lw. (Kuiper Proto-Munda 131).

Ref : WP. I 780 f., WH. I 377 f., 861.

Pages : 220-221

PIET : 1875

356. deup- (: kteup-?)

English : ‘a k. of thudding sound’

German : ‘dumpfer Schall, etwa wie von einem Schlag’; Schallwurzel

Material : Gr. hom. δοῦπος ‘dumpfes Geräusch, Getöse; Schall der Fußtritte’; δουπέω ‘gehe einen dumpfen oder rasselnden Ton von mir’; der in hom. ἐγδούπησαν, ἐρίγδουπος ‘laut donnernd’ (μασίγδουπον · ...μεγαλόηχον Hes.) zutage tretende ursprüngliche Anlaut γδ- ist vielleicht mit κτύπος ‘Schlag’ neben τύπος parallel oder ihm nachgebildet, so daß über sein Alter keine Sicherheit zu erlangenist; nach Schwyzer wäre (γ)δουπέω Intensiv zu schwachstufigem κτυπ-; serb. dȕpīm, dȕpiti ‘mit Getöse schlagen’, sloven. dûpam (dupljem) dúpati ‘auf etwas Hohles schlagen, dumpf rauschen’, dupotáti, bulg. dúpъ ‘gebe einem Roß die Sporen’, lett. dupêtiês ‘dumpf schallen’ (bsl. d- aus gd-? oder älter als gr. γδ-?);

nach Van Windekens Lexique 138 hierher toch. A täp- ‘ertönen lassen, verkünden’ (*tup-) im Infin. tpässi, Partiz. Pass, cacpu.

Ref : WP. I 781 f., Endzelin KZ. 44, 58, Mühlenbach-Endzelin I 518, Schwyzer Gr. Gr. I 7183.

Pages : 221-222

PIET : 1678

357. dəĝh-mó-s

English : ‘slant’

German : ‘schief’?

Material : Ai. jihmá-ḥ ‘schräg, schief’’ (urar. *źiźhmá- assimil. aus *diźhmá-), gr. δόχμιος, δοχμός ‘schief’ (assimil. aus *δαχμός).

Ref : Pedersen KZ. 36, 78, WP. I 769.

See also : Andere Möglichkeiten s. unter gei- ‘drehen, biegen’.

Page : 222

PIET : 0

358. digh-

English : ‘goat’

German : ‘Ziege’

Material : Gr.-thrak. δίζα · αἴξ. Λάκωνες (*dighi̯a), vgl. den thrak. PN Διζα-τελμις (wie ̓Εβρου-τελμις zu ἔβρος · τράγος Hes.); ahd. ziga ‘Ziege’, mit hypokorist. Konsonantenschärfung ags. ticcen, ahd. zickī, zickīn ‘Zicklein’ (aber über nhd. Zecke s. oben unter deiĝh-); hierher vielleicht norw. dial. tikka ‘Schaf’ (event. Kreuzung von schwed. dial. takka ‘Schaf’ mit einer nord. Entsprechung von Zicklein), tiksa ‘Schaf, Hündin’, tikla ‘junges Schaf oder Kuh’, sowie anord. tīk f. ‘Hündin’ = mnd. tīke ds.

Arm. tik ‘Schlauch aus Tierfell’ wird von Lidén (Arm. Stud. 10 f., Don. nat. Sydow 531) als ursprgl. ‘Ziegenfell’ hierhergestellt, müßte jedoch auf *dig- zurückgehen (tabuistische Entstellung?).

Ref : WP. I 814, WH. I 632, 868. Nach Risch (briefl.) vielleicht ursprüngl. Lockruf.

Page : 222

PIET : 0

359. dī̆p-ro-, dī̆p-e

English : ‘cattle’

German : ‘Opfertier, Vieh’

Material : Arm. tvar ‘Schafbock, Herde von Großvieh’ (*tivar < *dī̆pe); got. tibr ‘Opfergabe’ (verbessert aus aibr), ahd. zebar ‘Opfertier’, ags. tīfer, tīber ds., spätmhd. ungezī̆bere, unzī̆ver, nhd. Ungeziefer eig. ‘unreines, nicht zum Opfern taugliches Tier’. Afrz. (a)toivre ‘Zugtier’ stammt aus dem Germ.

Ref : WP. I 765, WH. I 323, Feist 19 b, 477 a.

Page : 222

PIET : 172

360. dl̥kú- (?)

English : ‘sweet’

German : ‘süß’

Material : Gr. γλυκύς, γλυκερός ‘süß’, γλυκκόν · γλυκύ, γλύκκα · γλυκύτης Hes. (-κκ- aus -ku̯-), γλεῦκος (spät) ‘Most’ (Ablautneubildung); γλ aus δλ wegen des folg. κ; -λυ- aus -λα- nach dem folg. υ; über späte δεῦκος ‘Most’, δευκής ‘süß’ s. WH. I 380;

lat. dulcis ‘süß, lieblich, sanft’ (aus *dl̥ku̯i-s).

Ref : WP. I 816, WH. I 380.

Page : 222

PIET : 2817

361. dn̥ĝhū, dn̥ĝhu̯ā

English : ‘tongue’

German : ‘Zunge’

Comments : oft durch Anlautswechsel und Umstellungen umgestaltet

Material : Ai. jihvā́ f., av. hizvā ds. (vorar. *ĝiĝhu̯ā aus *daĝhu̯ā mit i von lih- ‘lecken’ oder von jih- ‘abwärts wenden’; iran. *sizvā wohl durch Sonorendissimilation); daneben ū-Stamm in ai. juhū́ f. ‘Zunge, Löffel’ (mit u nach juhṓti ‘ins Feuer gießen’, anders Wackernagel-Debrunner III 192), av. hizū m. ds.; mit -ōn- für -ā apers. hizbāna-, mpers. huzvān ds., nordar. biśān m. ‘Zunge, Rede’ (*viźhvān nach E. Leumann Nordar. Spr. 127 f.);

arm. lezu, Gen. lezvi setzt im Ausgang das -ghu̯ā von *dn̥ghu̯ā fort, die erste Silbe wohl von leiĝh- ‘lecken’ beeinflußt;

alat. dingua, lat. lingua (mit l- von lingere); osk. fangvam (Vetter Serta Hoffilleriana 153;

air. teng (ā-Stamm) und tengae, Gen. tengad mit t- nach tongid ‘schwört’; aber air. ligur ‘Zunge’ zu lat. ligurriō; unklar ist mcymr. tafawt, cymr. tafod, acorn. tauot, mbret. teaut, bret. teod, wozu corn. tava, mbret. taffhaff, bret. tan̄va ‘kosten’ (kelt. *tamāto-?);

got. tuggō f., an. as. tunga, ags. tunge, ahd. zunga, mit -ōn- statt ; als Ablautneubildung vielleicht hierher anord. tangi ‘Griffstück der Klinge’, mnd. tange ‘Sandrücken zwischen zwei Sümpfen’;

bsl. inžū- m. in apr. insuwis; lit. liežùvis (nach liẽžti ‘lecken’); aksl. języ-kъ, skr. jèzik, poln. język, russ. jazýk; zum Schwund des anlaut. d- s. J. Schmidt, Krit. 77;

toch. A käntu, Gen. käntwis, B käntwo, Obl. käntwa sa (*kantwa, umgestellt aus *tankwa, idg. *dn̥ĝhu̯ā).

Ref : WP. I 1792, WH. I 806 f., Trautmann 104, Specht Dekl. 83, Havers Sprachtabu 123 f.

Page : 223

PIET : 189

362. dō- : də-, auch dō-u- : dəu- : du-

English : ‘to give’

German : ‘geben’

Grammar : (perfektiv) Aoristwurzel mit sekundärem Präsens di-dō-mi.

Derivative: Nominalbildungen: dō-no-m, dō-ro-m, dō-ti-s, də-ti-s ‘Gabe’, dō-tēr- ‘Geber’, Partiz. dō-to-s, də-to-s, -d-to-s, Infinitiv dō-men-ai, dō-u̯en-ai

Material : Ai. dá-dā-ti (Aor. á-dā-m, Opt. dēyām, Fut. dāsyáti, Aor. Med. ádita = gr. ἔδοτο, Inf. dámanē : gr. δόμεναι, vgl. lat. daminī, falls ursprüngl. Infinitiv) ‘gibt’ (pāli dinna zu einem Präs. *di-dā-ti), av. dadāiti ds., apers. Imp. dadātuv ‘er soll geben’; Wurzelnomen ai. dā́[s] ástu ‘dator estu’; Infin. dā́tum (: lat. Supin. datum); Partiz. ditá-ḥ (unbelegt), sekundär dattá-ḥ, schwundstuf. in ā-t-tá-ḥ, prá-t-ta-ḥ ‘hingegeben’, ablaut. in tvā́-dāta-ḥ ‘von dir gegeben’, av. dāta-; zum Fut. ai. dāsyāmi (: lit. dúosiu) s. Schwyzer Gr. Gr. I 78811;

arm. ta-m ‘dō’, ta-mkʿ ‘damus’ (*də-i̯e-mi), Aor. etu (= á-dā-m, idg. *e-dō-m);

gr. δί-δω-μι ‘gebe’, Aor. ἔδωκα, Opt. δοίην (*doii̯ēm). Fut. δώσω, Aor. Med. ἐδοτο, Partiz. δοτός, Infin. hom. δόμεναι und hom. thess. usw. δόμεν (suffixloser Lokativ);

ven. zoto ‘dedit’ = gr. ἔδοτο; zonasto ‘dōnāvit’ vielleicht aus *dōnā-s-to von einem denom. *dōnāi̯ō (*dōno-m : lat. dōnum); mess. pi-do (*dō-t : ai. a-dāt);

alb. da-shë Aor. ‘ich gab’ (*də-sm̥);

lat. , dās, dat, dămus (*də-mós), dătis, dănt (sekundär fur *dent aus *(di)-dṇ-ti), alat. danunt; dedī, dătum, dăre ‘gebe, gewähre’, refl. ‘begebe mich’ (dās mit ā nach stā- für * = lit. duõ, dúo-k [Specht KZ. 55, 182], gr. hom. δί-δω-θι);

vest. di-de-t ‘dat’, päl. di-da ‘det’, umbr. dirsa, dersa, teřa ‘det’ (*didāt), teřtu, dirstu, titu ‘dato’ (*di-de-tōd), teřte ‘datur’ (*di-da-ter), a-teřa-fust ‘circumtulerit’ (*am-de-da-fos-t); osk. da[da]d ‘dedat’ (*dād(-di)-dād), dadid ‘dederit’ (*dād(-de)-dīd), di-de-st ‘dabit’, dedet, umbr. dede ‘dedit’ (= lat. dĕ-d-ĭt, alt dedet), umbr. teřust, dirsust ‘dederit’ (*dedust), usw.; fal. porded ‘porrexit’ (*por(-de)-ded);

redupl. Präsens ital. *di-dō(?) in lat. reddō (reddidī, redditum, reddere) ‘gebe zurück’ aus *re-d(i)- (?) ist angeblich themat. Umgestaltung von *di-dō-mi; andere Komposita sind dē-dō, dī-dō, ē-dō, prō-dō, trā-dō und *ven-dō;

Partiz. lat. dătus ‘gegeben’ = falisk. datu ‘datum’, vest. data ‘data’, päl. datas ‘datas’ (: gr. δοτός); Supin. datum (: ai. Infin. dā́tum);

hierher vielleicht trotz WH. I 193 lat. ce-dō ‘gib her!’ Pl. cette aus *ce-dəte (: gr. δότε);

lit. dúomi (heute sekundär dúodu, lett. duôdu, neugebildet zum alit. Ipv. duodi aus *dō-dhi-, ostlit. dúomu), 2. Sg. dúosi, 3. Sg. dúost(i) ‘gibt’, apr. dāst ds., beruhen nach Kořínek Listy filol. 65, 445 und Szemerényi Et. Slav. Roum. 1, 7 ff. (vgl. E. Fraenkel Balt. Sprachw. 11 f.) nicht auf alter Reduplikation (angebl. *dō-də-mi, bsl. *dōdmi, 3. Sg. *dō-də-ti, bsl. *dōdti > *dōsti), sondern auf unreduplizierter athemat. Flexion (*dōmi, Pl. *dəmós); lit. dúosti, abg. dastъ sind Nachahmungen von lit. ė́sti ‘ißt’ usw., die neben lit. *ė́(d)mi, abg. jamь (aus *ēd-m-) liegen, wo das d der Wurzel als suffixal empfunden wurde; zum Fut. lit. dúosiu s. oben S. 223.

Dasselbe würde gelten von aksl. damь ‘ich werde geben’, 3. Pl. dadętь (nach jadętь usw.); aksl. dažda ‘Gabe’ ist Analogiebildung nach *ědja ‘Essen’, wo das d wiederum als Formans betrachtet wurde.

Infin. lit. dúoti, lett. duôt, apr. dāt (*dō-ti-) = aksl. dati, serb. dȁti, russ. datь.

Zum Prät. lit. daviaũ, lett. devu ‘gab’ s. unten.

Partiz. *dō-na- in aksl. prě-danъ, serb. dân, čech. dán, klr. dányj ‘gegeben’; *dō-ta- ds. in apr. dāts, lit. dúotas, lett. duôts; einzelsprachl. Neuerungen sind serb. dial. dât, čech. dátý; dazu lit. duotina ‘mannbar’, russ.-ksl. podatьnъ, russ. podátnyj ‘freigebig’; Supin. *dōtun ‘zu geben’ in apr. daton (Infin.); lit. dúotų, aksl. otъdatъ, sloven. dat; vgl. slav. *datъ-kъ in sloven. dodâtɛk, poln. dodatek, russ. dodátok ‘Zugabe’;

hitt. - ‘nehmen’, 1. Sg. da-aḫ-ḫi (daḫḫi), 3. Sg. da-a-i (dāi), wird von Pedersen (Muršilis 68) und Kretschmer (Glotta 19, 207) hierher gestellt (‘geben’ - ‘für sich geben’- ‘nehmen’); dagegen Couvreur Ḫ 206 ff.

Nominalbildungen: ai. dā́tar-, dātár- ‘Geber’, gr. δώτωρ, δωτήρ ds., schwachstufig δοτήρ, δότειρα, lat. dător, datrīx. - Ai. dātrá-, av. dāϑra- n. ‘Geschenk’.

*dō-tel- in aksl. dateljь (*dō-tel-i̯u-) ‘Geber’, čech. udatel ‘Angeber’, russ. dátelь ‘Geber’.

Ai. *dāti- ‘Schenkung, Gabe’ in dā́ti-vāra- ‘gern verteilend, freigebig’, havya-dāti- ‘die Opfergabe besorgend, das Darbringen des Opfers’, av. dāiti- ‘Geben, Schenken, Gewährung’, gr. δῶτις Hes. (und kons. St. *dō-t- in δώς) ‘Gabe’, Δωσί-θεος, -φρων, lat. dōs, -tis ‘Mitgift’, lit. Inf. dúoti: slav. *datь ‘Gabe’ (z. B. in aksl. blagodatьχάρις’, russ. pódatь ‘Steuer’), Inf. dati; schwachstufig ai. díti-ḥ, gr. δόσις ‘Gabe’, lat. dati-ō, -tiōnis (alt *-tīnes) ‘das Schenken’ (Suffix wie in gr. δωτί̄νη ‘Gabe’); mit Vokalschwund in Enklise ai. bhága-tti- ‘Glücksgabe’.

Ai. dā́na- n. ‘Geschenk’ (substantiviertes -no-Partiz.) = lat. dōnum, osk. usw. dunum ds. (duunated ‘dōnāvit’); cymr. dawn ds., air. dān m. ‘donum, ars, ingenium (Begabung)’, vgl. slav. *danъ-kъ in serb. dának ‘Abgabe, Steuer’ usw. und den -ni-St. aksl. danь ‘Abgabe, Zoll’, lit. duõnis ‘Gabe’; schwachstufig alb. dhënë ‘gegeben’, f. ‘Gabe, Abgabe’, geg. dhânë;

gr. δῶρον ‘Geschenk’ (-ro- in pass. Geltung, vgl. z. B. clā-ru-s), aksl. darъ ‘Gabe’ (m. wie *danъkъ), arm. tur ds.;

ai. dāyá- ‘gebend’, dāyá- m. ‘Geschenk’, apreuß. dāian Akk. ‘Gabe’, serb. prȍ-daja ‘Verkauf’ (usw., Berneker 176).

Als 2. Kompositionsglied ai. -- z. B. in aśvadā́- ‘Rosse schenkend’, slav. mit Überführung in die o-Dekl., z. B. russ. dial. pó-dy Pl. ‘Abgaben, Steuern’, serb. prî-d ‘Draufgabe beim Tausch’; lit. priẽdas ‘Zugabe, Zulage’.

dō̆-u- liegt vor in ai. dāvánē ‘zu geben’ (auch Perf. dadáu ‘habe gegeben’), av. dāvōi ‘zu geben’, kypr. δυϝάνοι ‘er möge geben’, Inf. δοϝεναι (über ark. Partiz. ἀπυ-δόας s. Schwyzer Gr. Gr. I 745 f.), kontrahiert hom.-att. δοῦναι;

lat. duim, duīs usw. ‘dem, dēs’, Fut. II -duō, enthalten einen Aorist-stamm *du- aus *dou̯-; duim ist aus Optat. *-dou̯īm in den Kompositis entstanden (prō-duint aus *prō-dou̯int, usw.), dann auch bei Kompositis von *dhē- : per-duim, usw. Zum ital. Optativ *dou̯īm trat wohlerst sekundär im Umbr. und Fal. ein Präsens *dou̯iō in fal. doviad ‘möge gewähren’ (es scheint daher lat. duam usw. in Kompositis geschwächtes *doviām zu sein), umbr. pur-dovitu, pur-tuvitu, -tuetu ‘porricito’, purtuvies ‘porricies’, umbr. purditom (*-d(o)u̯itom) ‘porrectum’, purtiius (*d(o)u̯īus) ‘porrexeris’, purtifile ‘*porricibilem’, aus synkopiertem *por-d[o]u̯ī́- mit Wandel von du̯ zu d; in purdovitu Imper. wurde die Synkope durch den Indik. *pór-dovīt gehindert;

lit. daviaũ ‘ich gab’, dovanà f. ‘Gabe’, lett. dâvana f. ‘Gabe’, Iterativ dãvât, dāvinât ‘anbieten, schenken’, aksl. -davati ‘verteilen’ (eine der Musterformen für die Iterative auf -vati).

Über as. twīthōn ‘gewähren’ usw. s. unter deu-2 ‘freundlich gewähren’.

Ref : WP. I 814 ff., WH. I 266, 360 ff., 371 f., 861, Schwyzer Gr. Gr. I 6868, 722, 741, 794, 806 ff., Trautmann 56 ff.

Pages : 223-226

PIET : 1909

363. dous-

English : ‘arm’

German : ‘Arm’

Material : Ai. dóṣ- n. (m.), Gen. doṣṇáḥ ‘Vorderarm, Arm, unterer Teil des Vorderfußes bei Tieren’, av. daoš- m. ‘Oberarm, Schulter’, npers. dōš ‘Schulter’; air. doë (*dous-n̥t-s), Gen. doat ‘Arm’; lett. pa-duse (tiefstufig) ‘Achselhöhle; Busen des Kleides’; sloven. pâzduha, pâzdiha neben pâzuha, pâziha ‘Achselhöhle’, und mit demselben d-Verlust (ein Erklärungsversuch bei Berneker 233 f.) abg. usw. pazuchaκόλπος’.

Ref : WP. I 782, Trautmann 64.

Page : 226

PIET : 195

364. drē- : drə-, erweitert dr-ē̆m-

English : ‘to sleep’

German : ‘schlafen’

Material : Ai. drā́ti, drā́ya-ti, - ‘schläft’, ni-drā́ ‘Schlaf’; dazu tiefstufig ni-drita-ḥ ‘schlafend, eingeschlafen’;

arm. tartam ‘langsam, schläfrig’ (*der-d-, Pedersen KZ. 39, 416);

gr. hom. Aor. ἔδραθον (*e-dr̥-dh-om), jünger ἔδαρθον ‘schlief’, sekundär καταδαρθάνω ‘schlafe ein’;

lat. dormiō ‘schlafe, schlummere’ (*dr̥m-īi̯ō);

slav. *drēmi̯ō ‘schlummere’ in ksl. dremlju drěmati ‘schlummern’, serb. drȉjemljêm drijèmati ‘Schlaflust haben’, usw.

Über die formalen Verhältnisse s. EM. 284, zur -em-Erweiterung auch Pedersen Groupement 22.

Ref : WP. I 821, WH. I 372, Trautmann 60.

Page : 226

PIET : 1910

365. dreĝh-

English : ‘unwilling, displeased’

German : ‘unwillig, verdrossen’

Comments : oder vielleicht ursprünglicher ‘schlaff, zähe sein’?

Material : Got. trigo ‘Trauer, Widerwille’, anord. tregi m. ‘Trauer, Hindernis’, tregr ‘unwillig, ungeneigt’, treginn ‘betrübt’, ags. trega m. ‘Trauer, Leiden’; as. trego m. ‘Schmerz’, tregan (nur Inf.) mit Dat. ‘leid sein’, mndl. tregen ‘den Mut verlieren’, anord. trega = ags. tregian ‘betrüben’; vgl. mit einer wohl alten konkreten Bed. ‘zähe, zähe haftend’ norw. mdartl. treg auch ‘ausdauernd, fest’, trege ‘zähe Faser, Sehne, harte Haut’, schwed. trägen ‘unermüdlich’; dehnstufig ahd. trāgi ‘träge, langsam, verdrossen’, as. trāg ‘schlecht’, ags. trāg f. ‘Leiden, Übel’, as. ahd. trāgī f. ‘Trägheit, Verdruß’;

lit. dryž-tù, drižaũ, drìžti ‘matt, schlaff werden’ (Būga Kalba ir. s. 219), drìžinti ‘schlaff machen’; zum lit. ri vgl. Hirt Idg. Gr. II 83.

Ref : WP. I 821 f., Persson Beitr. 46 f.

Pages : 226-227

PIET : 0

366. dumb- (-bh?)

English : ‘penis, tail’

German : ‘penis, Schwanz’, vielleicht eigentlich ‘Stab’

Material : Av. duma- m. ‘Schwanz’, npers. dum, dumb (*dum(h)ma-), ahd. zumpfo ‘penis’, mhd. zumpf(e), zumpfelīn (Sütterlin IF. 4, 93); dazu vielleicht av. dumna- n. ‘Hand’ (?) (*dumbna-), s. Scheftelowitz IF. 33, 142 mit zahlreichen Parallelen für die Bed.-Entw. ‘Stange, Stab - penis, Schwanz’ und ‘Stab - Arm, Hand’. Wohl zu mnd. timpe ‘Spitze, Gipfel’, ags. ātimplian ‘mit Nägeln versehen’, nasal. Form von germ. *tippa ‘Zipfel’ in engl. tip ‘Spitze’, mhd. zipf(el); germ. *tuppa- ‘Zopf’ in anord. toppr ds., ags. topp m. ‘Gipfel’, mhd. zopf ‘Zopf, Ende eines Dinges’, mit bb: mnd. tobbe, tubbe ‘Zapfen’, vgl. lett. duba ‘aufgestellte Garbe’; germ. *tappan ‘Zapfen’ in ags. tæppa m. (engl. tap), mnd. tappe m., ahd. zapho, mhd. zapfe m. Offenbar ‘mot populaire’ mit intensiver Konsonantenschärfung, Nasalierung und Vokalwechsel a : i : u; vgl. oben S. 221 drop-: drip-: drup-.

Ref : WP. I 816, Fick III 155, 164, 168, Petersson Heterokl. 70 f.

See also : S. auch oben S. 177.

Page : 227

PIET : 197

367. dus-

English : ‘bad, foul’

German : ‘übel, miß-’ als 1. Kompositionsglied

Material : Ai. duṣ-, dur-, av. duš-, duž- ‘miß-, übel’, arm. t- ‘un-’, gr. δυσ- ‘miß-, übel’, lat. in difficilis ‘schwierig’, air. do-, du- ds. (lenierend nach dem Vorbild von so-, su-), got. tuz- (in tuz-wērjan ‘zweifeln’), anord. ags. tor-, ahd. zur- ‘un-’, slav. in abg. dъždь (*duz-djus ‘schlechter Himmel’ =) ‘Regen’, russ. doždь, poln. deszcz, ačech. déšč, Gen. dščě und analogisch deště. Zusammenhang mit deus- ‘ermangeln’ ist sehr wahrscheinlich.

Erst ind. aus duṣ- entwickelt ist dúṣyati ‘verdirbt, wird schlecht’, duṣṭa- ‘verdorben, schlecht’, dūṣáyati ‘verdirbt, versehrt’.

Ref : WP. I 816, E. Fraenkel Mél. Pedersen 453.

Page : 227

PIET : 0

368. du̯ei-

English : ‘to fear’

German : ‘fürchten’

Material : Av. dvaēϑā ‘Bedrohung’;

arm. erknč̣im ‘ich fürchte’, erkiuɫ ‘Furcht’ (Anlaut wie in erku ‘zwei’ : *du̯ōu Meillet MSL. 8, 235);

gr. hom. δείδω ‘fürchte’ (*δέ-δϝοι̯-α), Plur. δείδιμεν (d. i. δέδϝιμεν), att. δέδιμεν (danach der neue Sg. hom. δείδια, d. i. δέδϝια, att. δέδια), Aor. hom. ἔδδεισεν (d. i. ἔδϝεισεν), hom. δίε ‘fürchtete’; aus *δεδϝοια umgebildet Perf. hom. δείδοικα, att. δέδοικα, kret. δεδϝοικώς Hes. (Hs. δεδροικώς), dazu δεδείκελος Hes. ‘furchtsam’; zu δεδίσκομαι (nachhom.) ‘schrecke’ (*δε-δϝί-σκο-μαι) wurde sekundäres δειδίξομαι gebildet, wovon erst att. δεδίττομαι, hom. δειδίσσομαι; hom. δειδήμων ‘furchtsam’ (*δεδϝει̯ήμων); δέος n. ‘Furcht’ (*δϝει̯ος), θεουδής ‘gottesfürchtig’ (*θεο-δϝεής), δεῖμα n., δειμός m. ‘Furcht’, δεινός ‘schrecklich’, δειλός, ‘furchtsam, feig; unglücklich, beklagenswert’ (*δϝει̯ελός); διερός ‘zu fürchten’ (*δϝι-ερος);

lat. dīrus ‘grausig, grauenvoll, unheilvoll’ (von Servius zu Aen. III 235 auch als sabin. und umbr. Wort angeführt, so daß di- statt bi- aus *du̯i- als mundartliche Lautentwicklung), mit Formans -ro- ‘wovor man sich fürchtet’, wie clā-rus ‘hörbar’.

s-Erweiterung in ai. dvḗṣṭi ‘haßt, feindet an’, dviṣṭá- ‘verhaßt’, dvḗṣa-ḥ m., dvḗṣas- n. ‘Haß’, av. dvaēš-, t̃baēš- ‘anfeinden, kränken’, Partiz. t̃bišta-, dvaēšaḥ-, t̃baēšaḥ- ‘Anfeindung’, mpers. bēš ‘Leid, Unheil’, wohl zu du̯is- S. 232.

Ref : WP. I 816 f., WH. I 353 f., Schwyzer Gr. Gr. I 7106, 769, 774. Nach Benveniste (briefl.) gehört die Wz. als ‘bin im Zweifel’ zum folgenden du̯ō(u) ‘zwei’.

Pages : 227-228

PIET : 2815

369. du̯ō(u)

English : ‘two’

German : ‘zwei’

Grammar : m. (Satzdoppelform duu̯ōu), du̯ai f. n., daneben du̯ei-, du̯oi-, du̯i-

Comments : vgl. die Zusammenfassung bei Brugmann II2 2, 6-82 passim.

Material : 1. Ai. m. dváu, dvā́ (ved. auch duváu, duvā́) = av. dva m., ai. f. n. dvḗ (ved. auch duvḗ) = av. baē f. und n. ‘zwei’;

Instr. Dat. Abl. ai. d(u)vā́bhyām (mit geneuertem ā), av. dvaēibya (mit altem i-Diphthong, wie lit. dviẽm usw.), Gen. Sg. ai. d(u)váyoḥ; bei Zusammenrückung ai. d(u)vā-: d(u)vā-daśa ‘12’ (== gr. δώδεκα);

arm. erku ‘zwei’ (= ai. dvā́);

gr. hom. δύ(ϝ)ω (*δϝω in δώ-δεκα), Gen. Dat. ion. att. δυοῖν, woneben unflektiert hom. att. dor. usw. δύ(ϝ)ο (zur Form s. Schwyzer Gr. Gr. I 588 f.; zum Ansatz eines idg. *du̯ō s. Meillet BSL. 21, 273, auf Grund von arm. erko-tasan 12, lat. duŏ-dēnī, ai. dva-ká- ‘je zwei zusammen’, die sich aber nach Zusammensetzungen mit o-Stämmen im ersten Gliede gerichtet haben können, sowie von got. anord. as. ags. afries. wi-t ‘wir zwei’, anord. it, as. ags. git ‘ihr zwei’);

alb. m., düj f. ‘zwei’ (*duu̯ō, bzw. *duu̯ai);

lat. duo (aus *duō), f. duae (Neubildg.), umbr. (nur mit plur. Flexion) dur Nom. m. ‘duo’ (*duōs, *duūr), desen-duf Akk. m. (12), duir ‘duobus’, tuva Akk. n.;

air. dāu, Nom. Akk. m. (= ai. dvāu), vor Subst. (proklitische Form), fem. (= ai. dvḗ), neutr. n- ‘zwei’, acymr. bret. masc. dou, fem. cymr. dwy (usw.); gall. VN Vo-cor-ii, Vo-contii (vgl. Tri-corii) mit *- neben du̯-; vgl. Thurneysen Gr. 182;

got. m. twai, f. twōs, n. twa, anord. tueir m., tuǣr f., tuau n., ags. m., twā f. (= ai. dvḗ); ahd. zwēne m., zwā, zwō f., zwei n. usw. (ahd. zweio ‘zu zweien’ ein Lok. Du. = lit. dvíejau, dvíejaus);

lit. m. (aus *dvúo = ai. dvā́), dvì f. (= ai. dvē); lett. divi m. f. (aus *duwi f. n.), apr. dwai m. f.; aksl. dъva m., dъvě f. n.;

toch. A m. wu, f. we, B m. f. wi (Neubildung); vgl. oben gall. vo-; hitt. ta-a-an (tān) ‘zweitens, zweiter’, ta-a-i-u-ga-aš (tāyugaš) ‘zwei Jahre alt’ (: lit. dveigỹs ‘zweijähriges Tier’?).

Über das erste Glied von εἴκοσι, vīgintī usw. (alte Dissimilation aus *du̯ī̆-, *du̯ei-dk̂mtī ??) s. u̯ī-k̂m̥t-ī ‘zwanzig’.

Im Kompositum idg. du̯i- und daraus unter unklaren Bedingungen entwickeltes di- : ai. dvi- (z. B. dvi-pád- ‘zweifüßig’), av. bi- (z. B. bi-māhya- ‘zwei Monate dauernd’), arm. erki (erkeam ‘zweijährig’), gr. δι- (z. B. δίπους; da δίφρος ‘Wagenstuhl, Sessel’ eher δί-, nicht δϝί-φρος war, ist, wenn nicht etwa dissimilatorischer Verlust des ϝ gegen den folgenden Labial φ vorliegt, auch für sonstiges δι- Entstehung aus idg. *du̯i- zu erwägen), alat. dui-, lat. bi- (z. B. dui-dens, bidens; über Formen wie diennium s. WH. I unter biennium, Sommer Hdb.3 223; umbr. di-fue ‘bifidum’ wohl lautgesetzlich aus du̯i-), anord. tve- (auch tvī-, s. u.), ags. twi-, ahd. zwi- (z. B. ags. twi-fēte ‘zweifüßig’, ahd. zwi-houbit ‘zweiköpfig’), lit. dvi- (z. B. dvì-gubas ‘zweifach’, apr. dwi-gubbus).

Ital. du- in lat. du-bius, -plus, -plex, -pondius, -centī, umbr. tuplak Akk. Sg. n. ‘duplex’, du-pursus ‘bipedibus’ ist Neuerung nach dem als du- gefühlten Stamme von duo; ebenso ist du- in umbr. duti ‘iterum’, pāli dutiyam ‘zum zweiten Male’ zu erklären; über lett. du-celes ‘zweiräderiger Wagen’ vgl. Trautmann 125, Mühlenhach-Endzelin I 509, Endzelin Lett. Gr. 358.

Hochstufiges du̯ei- in Kompositis ist zuzugeben fürs Kelt. (z. B. air. dē-riad ‘bigae’, díabul ‘zweifach’, cymr. dwy-flwydd ‘biennis’; air. dïas ‘Zweiheit von Personen’ wohl aus *du̯ei̯o-stho-) und fürs Germ. (z. B. anord. tuī-faldr ‘zweifach’ neben tuēfaldr; got. tweifla-, wohl n., ahd. zwīfal n. neben gr. δι-πλός, lat. duplus).

du̯oi- in ags. getwǣfan, twǣman ‘trennen, schneiden’ < *twaifjan, *twaimjan; vielleicht auch fürs Ar. (av. baēərəzufraϑah- ‘zwei Finger breit’, dvaēpa- n. ‘Insel’? oder eher aus du̯ai̯i-, wie wohl ai. dvēdhā ‘zweifach, in zwei Teile’, vgl. dvīpá- ‘Insel’ oben S. 51); vielleicht phryg. GN Δοίας, Gen. -αντος (*du̯oi-n̥t) ‘Zwilling’.

Slav. dvo-, dvu-, dvě- in Kompositis s. Berneker 247.

2. Ordinale: ai. dvitīya-, av. bitya-, dabitya-, apers. duvitiya- ‘zweiter’; u. duti ‘iterum’ (wohl Ersatz für *diti aus *du̯iti̯om nach du-, s. o.); arm. erkir, erkrord ‘zweiter’; alb. i-düte; alles junge Neubildungen.

3. Multiplikativadverb: du̯is ‘zweimal’: ai. dvíḥ (ved. auch duvíḥ), av. biš, gr. δίς, alat. du̯is, lat. bis, mhd. zwir ‘zweimal’ (aber nir. fo-dī = ai. n. dvē, Pedersen KG. I 301, II 127), germ. myth. PN Tuisto ‘Zwitter’;

durch -Formans erweitert av. bižvat̃, anord. tysuar, tuisuar, ahd. zwiro, zwiror (zwiron, zwiront), mit lautlichem ? z-Schwund ags. twiwa, twiga, twia, tuwa, twie, afries. twia, twera, as. twio (zu diesen Formen zuletzt Loewe KZ. 47, 98 - 108, der im Formans an ai. kr̥tvas ‘male’ erinnert);

davon mit Formans -ko- ahd. zwisk, as. twisk ‘zweifach’ (s. u.), wohl auch arm. erkic̣s ‘zweimal’;

mit l-Formans ags. twislian ‘zweiteilen’, twisla ‘Zusammenfluß zweier Ströme’, nhd. Zwiesel ‘Gabelzweig’ (vielleicht enger zu *du̯is in der Bed. ‘entzwei’, s. u.);

mit t-Formans ai. dvitā́ ‘zweifach, doppelt’ (davon dvāitá-m ‘Dualität’), ap. duvitāparnam ‘in zwei Linien’, gthav. daibitā ‘wieder(?)’.

4. Multiplikativa: gr. διπλός, διπλόος, lat. duplus, umbr. dupla ‘duplas’, air. dīabul (*du̯ei-plo-; siehe auch oben got. tweifls), wozu vielleicht av. bifra- n. ‘Vergleich, Ähnlichkeit’ (: Wz. pel- ‘falten’, vgl. mit t-Erweiterung:)

gr. διπλάσιος (*pl̥t-io-), ion. διπλήσιος ‘mit beiden Händen geschwungen’, ahd. zwifalt ds.

Gr. δίπλαξ, lat. duplex, umbr. tuplak n. ‘duplex’ (: Wz. plāk- ‘flach, breit’); von Adv. z.B. duví-dhā, dvē-dhā (wohl *dvai̯i-dhā, da in den ältesten Texten dreisilbig zu lesen) ‘zweifach, in zwei Teile’, womit der Ausgang von air. dēde ‘Zweiheit von Sachen’ zusammenzuhängen scheint, sowie der von and. twēdi ‘halb’, ags. twǣde ‘zwei Drittel’, ahd. zwitaran ‘Mischling’, nhd. Zwitter.

Gr. δίχα ‘zweifach, in zwei Teile geteilt’ (nach hom. διχῇ, διχοῦ), woneben (durch Kreuzung mit *δι-θά zu ai. dvídhā) hom. διχθάδίχα’, davon ion. διξός ‘zweifach’ (*διχθι̯ός oder *δικσός), und δισσός, att. διττός ds. (*διχι̯ός, Schwyzer Gr. Gr. I 598, 840); über hitt. dak-ša-an ‘Halbteil’ s. Pedersen Hitt. 141.

Hierher auch alb. degë ‘Zweig, Ast, Gebüsch’ (*du̯oi-ghā);

ahd. zwīg ‘Zweig’ (*du̯ei-gho-), ags. twig ‘Zweig’ (*du̯i-gho-); as. tōg(o), mnd. toch, ahd. zuog(o) ‘Zweig’ sind nach Formen des Kardinales mit twō- umgebildet;

lit. dveigỹs m. ‘zweijähriges Tier’, serb. dvìzāk ‘zweijähriger Widder’, alt dviz ‘zweijährig’ (: hitt. dāyugas, s. oben).

5. Kollektiva: ai. dvayá- ‘doppelt’ (dvayá-m ‘doppeltes Wesen, Falschheit’, nachved. ‘Paar’), Dat. f. dvayyái = hom. ἐν δοιῆι; dvandvám ‘Paar’ (aus ved. duvā́-duvā́ ‘bini’);

gr. hom. δοιώ, δοιοί ‘doppelt, zwei’ (mit Bewahrung des -ι̯- durch Einfluß von *δϝοῖ[ϝ]ιν), ἐν δοιῇ ‘im Zweifel’ (ir. dīas aus *duei̯o-stho-?);

got. Gen. Pl. twaddjē (vgl. mit anderer Endung ai. Gen. Dual dváyos, lit. Gen. dviejų̃), anord. tueggia, ahd. zweiio, ags. m. twǣgen, f. twā, n. ‘zwei’ (s. darüber Sievers-Brunner 264), Nom. Akk. Pl. ahd. zwei (*du̯ei̯ā), woneben aus idg. *du̯ei̯o- ahd. mhd. zwī, g. zwīes m.n. ‘Zweig’ (der n-St. anord. tȳja ‘Zweifel’ vermutlich aus Nom. *tvīja, Gen. tȳju ausgeglichen);

bsl. du̯ei̯a- und duu̯ai̯a- in lit. dvejì, f. dvẽjos ‘zwei’ (das substantivische n. Sg. in dvẽja tíek ‘zweimal soviel’);

aksl. d(ъ)voji Adj. ‘zweifach, zwei’, d(ъ)voje n. Subst. ‘zwei Dinge’ (davon Ableitungen wie russ. dvojnój ‘doppelt’, dvójni ‘Zwillinge’, dvójka ‘Paar’, dvojník ‘zweidrähtiger Faden’, dvoítь ‘in zwei Teile teilen, zwei Fäden zu einem zusammendrehen’, usw., s. Berneker 247).

Mit -no- (z. T. auf Grund von du̯is):

arm. krkin ‘doppelt’ aus *(r)ki-rki-no-, idg. *du̯i-du̯is-no- (?) (L. Mariès REtIE. 1, 445);

lat. bīnī ‘je zwei’ (distributiv) und ‘zwei’ (kollektiv) aus *du̯is-no- (= germ. *twiz-na-);

germ. *twi-na- in ahd. zwinal, zwenel ‘gemellus’, zwiniling m., mhd. zwinilīn n. ‘Zwilling’, *twai-na- in as. twēne ‘zwei’, ahd. zwēne ds. (mit ē statt ei nach *zwē = got. twai, das es ersetzt hat), ahd. zwein-zug, as. twēn-tig, ags. twēn-tig ‘20’ (‘Doppelzehn’); germ. *twiz-na- in anord. tvennr, tvinnr ‘zweifach’, Pl. tvenner ‘zwei zusammengehörige’ (tvinna ‘verdoppeln’), ahd. zwirnēn, -ōn ‘zweifach zusammendrehen’, mhd. zwirn, mnd. twern ‘doppelt zusammengedrehter Faden’ wohl = ags. twīn, holl. twijn ‘Zwirn, Leinen’ (ags. getwinne ‘bini’, getwinnas ‘Zwillinge’ ist dann auf *twi-nja- zurückzuführen). Daneben auf Grund eines *twīha-, idg. *du̯ei-ko-, got. tweihnai ‘zwei’, ags. Dat. twēonum, betwēonum, engl. between ‘zwischen’;

lit. m. Pl. dvynaĩ, russ. dvójni ‘Zwillinge’.

Mit -ko-:

ai. dviká- ‘aus zweien bestehend, zweifach’ (dvaká- ‘paarweise’ verbunden nach ēkaká-);

ahd. zwe(h)o, as. twe(h)o, ags. twēo m. ‘Zweifel’, ags. be-twih, -tweoh ‘zwischen’, mid unctwīh ‘zwischen uns beiden’ (vgl. oben got. tweih-nai);

von du̯is- aus: ahd. zwisk, as. twisk ‘zweifach’, Pl. ‘beide’ Dat. Pl. ahd. (undar, en) zwiskēn, nhd. zwischen; dazu ags. getwisa m., as. gitwiso, mhd. zwiselinc ‘Zwilling’.

Mit du̯is- ‘zweimal’ identisch ist du̯is- ‘entzwei, auseinander’ in got. twisstandan ‘sichtrennen’ und den Ableitungen anord. tvistra ‘trennen’, mnd. afries. twist, mhd. zwist ‘Zwist (Entzweiung)’ und mengl. twist = anord. kvistr ‘Zweig’ (wie auch bair. zwist), ferner anord. kvīsl f. ‘gespaltener Zweig oder Werkzeug, Arm eines Flusses’ (dies mit idg. ei); ferner anord. tvis-var ‘zweimal’, tvistr ‘zwiespaltig, traurig’ (= ai. dviṣ̌ṭha- ‘zweideutig’, gr. *διστος in διστάζω ‘zweifle’, idg. *du̯i(s)-sto- : Wz. stā-, allenfalls du̯is-to- mit formantischem -to-), ags. twisla ‘Arm eines Flusses’, twislian ‘zweiteilen’, ahd. zwisila, nhd. Zwiesel ‘gabelförmiger Gegenstand, Zweig’, mhd. zwisel ‘doppelt’; hierher sehr wahrscheinlich ar. dviṣ- ‘hassen’ (s. unter *du̯ei- ‘fürchten’).

6. Idg. Nebenform dis- in lat. dis-, as. afries. te-, ti-, ags. te-, ahd. zi-, ze- (jünger zir- durch Verquickung von zi- und ir-) ‘zer-’, got. dis- ‘auseinander’ (wohl aus dem Lat. entlehnt, kaum vortonig aus *tis- = lat. dis-), alb. tsh- z. B. in tshk’ep ‘auftrennen’, gr. διά (d. i. nach μετά usw. aufgefülltes *δι[σ]ά), z. B. δια-σχίζω : lat. discindo, ‘durch’ (‘*mitten entzwei’), als Präf. auch ‘durch und durch’ = ‘sehr’ (äol. ζα-).

Ref : WP. I 817 ff., WH. I 104 ff., 354 f., 381 ff., 860, 861, Feist 484 ff., Trautmann 64, Schwyzer Gr. Gr. I 588 f., Wackernagel-Debrunner Ai. Gr. Ill, 342 f.

Pages : 228-232

PIET : 2950

370. dhā̆bh-1, nasaliert dhamb(h)-

English : ‘to astonish, be speechless’

German : ‘staunen, betreten, sprachlos sein’

Comments : vermutlich als ‘geschlagen, betroffen sein’ aus einer Grundbed. ‘schlagen’

Material : Gr. τάφος n. ‘Staunen, Verwunderung’, Perf. ep. ion. τέθηπα, Partiz. Aor. ταφών ‘erstaunen’, θώπτω, θώπεύω (‘staune an =) schmeichle’ (s. Boisacq s. v. θώψ), nasaliert θάμβος n. ‘Staunen, Verwunderung, Schrecken’, θαμβέω ‘staune, erstaune, erschrecke’; zum β vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 333, 833;

got. afdōbn ‘verstumme!’.

Unter Voraussetzung einer Grundbed. ‘schlagen’ kann folgende germ. Sippe angereiht werden: anord. dafla ‘im Wasser plätschern’, norw. dial. dabba ‘stampfen, festklopfen’, anord. an(d)dø̄fa ‘ein Boot gegen Wind und Strom festhalten’, mengl. dabben, nengl. dab ‘leise schlagen’, ostfries. dafen ‘schlagen, klopfen, stoßen’, mhd. beteben ‘hinfahren über, drücken’, ndd. bedebbert ‘betreten, verlegen’, nhd. tappen, Tapp ‘Klaps’, mhd. tāpe ‘Pfote’ (germ. ē, aber nicht für Feststellung des idg. Vokalismus zu verwerten), mndl. dabben ‘tappen, plätschern’ u. dgl. Doch s. auch Persson IF. 35, 202 f., der mehrere dieser Worte samt mhd. tappe ‘ungeschickter, täppischer Mensch’ usw. auf eine germ. Wz. dabb-, dēb(b)-, daƀ-, dap- ‘dick, klumpig’ bezieht, woraus ‘plump, dumm, tölpelhaft’, unter Vergleich mit lett. depis Schimpfwort, etwa ‘Tölpel’, depe ‘Kröte’ (‘*die plumpe’), depsis ‘kleiner, fetter Knabe’ und germ. Worten, wie schwed. mdartl. dabb ‘zäher Klumpen von Schleim’, dave ‘Lache, Pfütze’ (: an. dafla ‘plätschern’?) usw. (lett. dep- sei vielleicht eine Wechselform zu *dheb- in aksl. debelъ ‘dick’ usw., vgl. Mühlenbach-Endzelin I 455); es ist mit Zusammenschluß verschiedener Wortsippen im Germ. zu rechnen (s. auch unter dāi-, dāp- ‘teilen’);

nach Endzelin (KZ. 51, 290) stellt sich engl. dab zu lit. dóbiu, dóbti ‘zu Tode prügeln’, lett. dābiu, dābt ‘schlagen’.

Ref : WP. I 824.

Page : 233

PIET : 1695

371. dhabh-2

English : ‘proper’

German : ‘passend fügen, passend’

Derivative: dhabh-ro-s ds.

Material : Arm. darbin ‘Schmied’ (*dhabhr-ino-);

lat. faber, fabrī ‘Handwerker, Künstler’, Adj. ‘künstlerisch, geschickt’, Adv. fabrē ‘geschickt’, affabrē ‘kunstgerecht’, Gegensatz infabrē, fabrica ‘Geschicklichkeit, Werkstätte’ (pälign. faber ist lat. Lw.); vielleicht hierher lat. (Plaut.) effāfilātus ‘entblößt’, Denom. von *fāfilla, *Fügung’ (f dial.?);

got. ga-daban ‘sich ereignen, eintreffen’, Perf. gadōbπρέπει’, Adj. gadōf ist ‘es ist passend, schicklich’ = ags. gedēfe ‘passend, mild’ (*ga-dōbja), gedafen ‘geziemend’, gedafnian ‘passend, schicklich sein’ = anord. dafna ‘tüchtig, stark werden, gedeihen’, ags. gedæfte ‘passend, mild’, gedæftan ‘ordnen’;

aksl. dobrъἀγαθός, καλός’ (= arm. darbin, lat. faber), dobjь, dobljьἄριστος, δόκιμος’, doba (alter r/n-Stamm) ‘das Passen, Zutreffen, Gelegenheit’, podoba ‘Zier, Anständigkeit’, u-dobьnъ ‘leicht’, u-dobь Adv. ‘leicht’; lit. dabà ‘Eigenschaft’, dabìnti ‘schmücken’, dabnùs ‘zierlich’ usw.

Ref : WP. I 824 f., Trautmann 42 f., WH. I 436 f., 863.

Pages : 233-234

PIET : 1913

372. dhā̆l-

English : ‘to blossom, be green’

German : ‘blühen, grünen’

Material : Arm. dalar ‘grün, frisch’;

gr. θάλλω ‘grüne, blühe, gedeihe’, Perf. τέθηλα, dor. τέθᾱλα, wovon Präs. θηλέω, dor. θᾱλέω ds., θάλος n. ‘junger Sproß’, ἐριθηλής ‘üppig sprießend’, εὐθᾰλής, dor. εὐθᾱλής ‘üppig sprießend oder blühend’, θαλλός ‘junger Sproß, junger Zweig’, θαλία ‘Blüte, blühendes Wohlergehen, bes. Pl. festliche Freude, Festgelage’.

Alb. dal (*dalnō), Aor. doɫa (*dāl-) ‘gehe hervor, sprosse, entspringe, reiche hin’, Partiz. dalë (*dalno-) usw. (über djalë ‘Kind, Jüngling’ s. unter del-3).

Da das Alb. nur ursprünglichem ā̆-Vokalismus sich fügt und daher auch im Griech. die Stufe nicht als Ablautsneubildung zu aufzufassen ist, das an sich aus entwickelt sein könnte, sind bestenfalls auf eine Parallelwz. *dhel- zu beziehen:

vielleicht arm. deɫ ‘Arznei’ (falls aus *Kraut);

cymr. dail ‘Blätter’ (analogischer Sg. dalen), acorn. delen ‘Blatt’ usw. (i-Umlaut von o), mir. duille (*dolīni̯ā) Kollekt, f. ‘Blätter’, gall. πομπέδουλα ‘quinque folium’ (Dioskor.) : leg. *pimpe-dola.

Sachlich unbefriedigend ist Anreihung von germ. *dilja in ags. dile, as. dilli, ahd. tilli, dilli ‘Dill, eine stark riechende Doldenpflanze’, ablautend ags. dyle, älter dän. dylle, nhd. mdartl. tülle ds., mit anderer Bed. anord. dylla ‘Sonchus arvensis L., Gänsedistel’; wenigstens sehr unsicher die von ahd. tola ‘racemus’, toldo m. ‘Wipfel oder Krone einer Pflanze’, nhd. Dolde.

Eine in der Bed. abliegende Sippe ist die von ags. deall ‘berühmt’, s. dhel- ‘leuchten’.

Ref : WP. I 825 f., Schwyzer Gr. Gr. I 302, 703, 714, 720, WH. I 524.

Page : 234

PIET : 0

373. dhanu- oder dhonu-

English : ‘a k. of tree’

German : ‘eine Baumbezeichnung’ (?)

Material : Ai. dhánvan- n., dhánu- m., dhánuṣ- n. ‘Bogen’, dhanvana- m. ‘ein bestimmter Fruchtbaum’ : ahd. tanna ‘Tanne, Eiche’ (*danwō), mhd. tanne, and. dennia ‘Tanne’.

Ref : WP. I 825.

Page : 234

PIET : 199

374. dhau-

English : ‘to press’

German : ‘würgen, drücken, pressen’

Material : Av. dvaidī 1. Du. Präs. Med. ‘wir bedrängen’, davąs-činā (kann für duvąs- stehen) ‘obwohl sich dazu drängend’; phryg. δάος · . . . ὑπο Φρυγῶν λύκος Hes. (davon der Volksname Δᾶοι, Dā-ci), lyd. Καν-δαύλης (‘κυν-άγχης ‘Hundswürger’), vgl. Καν-δάων, Name des thrak. Kriegsgottes, illyr. ON Can-davia; dhauno-s ‘Wolf’ als ‘Würger’ im lat. GN Faunus (zu gr. θαῦνον · θηρίον Hes.) = illyr. Daunus (davon VN Δαύνιοι, Bewohner der apul. Landschaft Daunia; vgl. thrak. Δαύνιον τεῖχος); gr. Zεὺς Θαύλιος d. i. ‘Würger’ (thessal.; s. auch Fick KZ. 44, 339), mit Ablaut gr. θώς, θω(ϝ)ός ‘Schakal’ (d. i. ‘Würger’);

got. af-dauiþsἐσκυλμένος, geplagt’;

aksl. davljǫ, daviti ‘sticken, würgen’, russ. davítь ‘drücken, pressen, würgen, zerquetschen’, dávka ‘Gedränge’.

Ref : WP. I 823, WH. I 468.

See also : Über dhāu- ‘staunen’ s. u. dhei̯ə-.

Page : 235

PIET : 1911

375. dhē-1, redupl. dhē-dh(ē)-

English : ‘child word for ‘grandparents’

German : Lallwort der Kindersprache für ältere Familienglieder

Material : Gr. θεῖος ‘Onkel’, θεία ‘Tante’ (*θη-ος, θη-), τήθη ‘Großmutter’ (aus *θη-θη), ital. (venet.) deda ‘Tante’ (?), gr. τηθίς ‘Tante’ (dazu GN Θέτις); illyr. deda ‘Amme’ (Krahe IF. 55, 121 f.), also wohl ursprüngl. zur Wz. dhē(i)- ‘säugen’; lit. dė̃de, dė̃dis ‘Oheim’ (aber diẽdas ‘Greis’ aus wr. dźěd ds.), aksl. dědъ ‘Großvater’; ähnlich nhd. deite, teite, schweiz. däddi ‘Vater, Greis’, russ. djádja ‘Onkel’.

Ref : WP. I 826, Trautmann 47, Schwyzer Gr. Gr. I 193.

Page : 235

PIET : 1915

376. dhē-2

English : ‘to put, place’

German : ‘setzen, stellen, legen’

Derivative: Nominalbildungen: -dhē-, dh-i-, -dh-o-; dhē-k-ā; dhē-li-, dhē-lo-; dhē-men-, dhē-mi-, dhə-mi-, dhō-mo-, dhə-mo-; dhe-dh-mo-; dhē-no-; dhē-tel-; dhē-tē̆r-, dhə-tē̆r-; dhē-to-, dhə-to-, dhē-tu-

Material : Ai. dádhāti, av. daδāiti ‘er setzt’, apers. Impf. Sg. adadā ‘er hat eingerichtet’, ai. Aor. á-dhā-m ‘ich setzte’, Med. 3. Sg. á-dhita (= gr. ἔθετο) ; to-Partiz. ai. hitá-ḥ (-dhitá-ḥ in ved.Kompositis) ‘gesetzt’ (= lat. con-ditus, ab-ditus, crēditus, wohl auch gr. θετός ‘gesetzt, bestimmt’), mit Vollstufe av. apers. dāta- (= lit. dė́tas ‘gesetzt’, apr. sen-ditans Akk. Pl. f. ‘gefaltet’, auch gr. θητόν · βωμόν Hes., eig. ‘Aufgestelltes, Aufsatz’); Inf. ai. dhā́-tum (= lit. dė́tų Supin., aksl. dětь ‘zu setzen’ : lat. [spät] conditus, -ūs m. ‘Gründung’, Supin. -um, -ū, vgl. auch ai. dhā́tu-ḥ), m. ‘Bestandteil, Satz’, av. δātu- n. ‘Begründung, feste Fügung’); i̯o-Präs. ai. dhāyatē ‘setzt für sich’ (= lett. dêju, dêt ‘Eier legen’, dẽju dẽt ‘zusammenlöten’, aksl. dějǫ ‘lege’, ačech. děju ‘tue, mache’); Perf. ai. dadhā́u, dadhimá, av. 3. Sg. daδa (: gr. τέθεμαι, lat. -didī, osk. prú-ffed, ahd. teta usw.).

Arm. ed Aor. ‘er setzte’ (= ai. á-dhāt; 1. Sg. edi, 2. Sg. edir), Präs. dnem ‘ich setze’(*dinem, idg. *dhē-no-, vgl. russ. dĕ́nu ‘setze, stelle, lege’, skr. djènēm ‘tue, stelle, lege’);

phryg. εδαες ‘posuit’ (*e-dhə-es-t? eher = hitt. da-a-iš);

gr. τίθημι ‘setze’ (Aor. ἔθηκα - s. unten -, ἔθεμεν, ἔθετο, Fut. θήσω, Partiz. θετός);

messap. hi-pa-des ‘posuit’ (*ĝhi-po-dhēs-t, J. B. Hofmann KZ. 63, 267);

lat. abdere ‘wegtun, verstecken, ἀποτιθέναι’, con-dere ‘gründen, einlegen; bergen, bedecken’ (dazu Cōnsus [*kom-d-to-] Gott des Ackerbaues), perdere ‘vernichten’, crēdere ‘glauben, vertrauen’ (s. u. *kered- ‘Herz’); über Einmischung von zu dare gehörigen Formen s. WH. I 362; Perf. condidī usw., osk. prú-ffed ‘posuit’ (*-fefed).

Mit einer k-Erw. lat. faciō, -ere, fecī (: ἔθηκα), factum ‘tun, machen’, osk. fakiiad, umbr. fac̣ia ‘faciat’, fakurent Fut. II ‘fecerint’, praen. (Manios-Inschrift) FheFhaked ‘fecit’, osk. fefacit Konj. Perf. ‘fecerit’, fefacust Fut. II ‘fecerit’;

mit *fēk- umbr. feitu, fetu ‘facito’:

facilis ‘(tunlich) leicht’, umbr. fac̣efele ds.; faciēs ‘Aussehen, Erscheinung, Antlitz’, facinus, ponti-fex, arti-fex bene-ficus u. dgl.; zur Bed. von interficiō ‘töte’ (‘*lasse verschwinden’) vgl. ai. antar-hita-ḥ ‘verschwunden’.

Dieselbe k-Erw. außer in gr. ἔθηκα auch in θήκη ‘Behältnis’, ai. dhā-ká-ḥ ‘Behälter’ und phryg. αδ-δακετ ‘afficit’, Med. αδ-δακετορ; ven. vhaχsϑo ‘fēcit’ (*fak-s-to, das f wohl aus dem Ital.); hitt. dak-ki-eš-zi (dakkeszi) ‘macht, stellt hin’ (: lat. facessō), dak-šu-ul (daksul) ‘freundlich’ (: alat. facul); vielleicht toch. A tākā ‘ich wurde’, B takāwā ds. (anders Pedersen Toch. 194);

gall. dede ‘posuit’; vgl. lat. con-, ab-, crē-didī, ahd. teta ‘ich tat’; air. -tarti ‘gibt’ (*to-ro-ad-dīt aus *dhē-t), Perf. do-rat (*to-ro-ad-dat aus *dhə-t), Thurneysen Gr. 35;

ahd. tōm, tuom, as. tōn, ags. dōm ‘tue’, Inf. ahd. tuon, as. ags. dōn (*dhō-m) ‘tun’, Prät. ahd. teta ‘ich tat’ (2. Sg. tāti, Pl. tātu-m; nach dem Typus got. sētum umgebildet), as. deda (2. Sg. dedōs, 3. Pl. dādun, dedun), ags. dyde < dudi (s. oben zu ai. dadhā́u); Part. Perf. Pass. ahd. gi-tān, ags. dōn ‘getan’ aus *dhē-no- = aksl. o-děnъ ‘umgelegt, bekleidet’;

in der Endung des schwachen Präter. (got. salbō-dēdun usw.) pflegt man meist die Wurzel dhē- zu suchen, hingegen in got. kunþa ‘erkannte’, das idg. -t- enthalten muß, eine andere Bildung anzunehmen. Vgl. Hirt, Idg. Gr. IV, 99, Sverdrup NTS. 2, 55 ff., Marstrander, NTS. 4, 424 f., Specht KZ. 62, 69 ff., Kretschmer Sbb. Wien, 225. Bd., 2. Abh., 6 f.

lit. dė́ti ‘legen, stellen’, Präs. 2. Pl. alt deste (*dhe-dh-te), Sg. demì, desie-s, dest(i) (vgl. Būga Kalba ir s. 158, 213), neugebildet dedù; lett. dêt (s. oben);

aksl. děti ‘legen’ (auch ‘sagen’), Präs. deždǫ (*dedi̯ō) und dějǫ (s. oben); dějǫ, dějati ‘legen, verrichten’; -va-Iterativ aksl. o-děvati ‘(umtun), bekleiden’, russ. děvátь ‘hinlegen, tun, setzen’;

dazu wohl lit. dėviù, dėvė́ti ‘Kleider anhaben’; ein formantisches auch in gr. *θοϝακος und (assim.) *θαϝακος, vgl. θοάζω ‘sitze’, ion. θῶκος (hom. θόωκος für θό[ϝ]ακος geschrieben) ‘Sitz’, θάβακον · θᾶκον θρόνον Hes., att. auch θᾶκος ds., hom. θαάσσω ‘sitze’, att. poet. θά̄σσω ds. (s. zur gr. Gruppe Bechtel Lexil. 161 f., Boisacq 335); vgl. auch thrak. -dava ‘Siedlung’ aus *dhēu̯ā oder *dhəu̯ā; wohl Umbildung nach dem Nebeneinander *-: *dou- ‘geben’;

hitt. da-a-i (dāi) ‘setzt, legt’, 1. Sg. te-eḫ-ḫi (tehhi), 3. Pl. ti-an-zi (Pedersen Hitt. 91, 112 f., 166), Prät. 3. Sg. da-a-iš; vielleicht auch dak-ki-eš-zi (s. oben);

toch. A -, täs-, tas-, B tes- ‘legen’ (*dhē-s- Pedersen Toch. 186 f.);

lyk. ta- ‘legen’ (Pedersen. Lyk. und Hitt. 30 f.).

Wurzelnomina (in Zusammensetzungen): z. B. ai. vayō-dhā́-ḥ ‘Lebenskraft verleihend’, saṁ-dhā́ f. ‘Übereinkunft, Versprechen’ (: lit. arklì-dė ‘Pferdestall’), saṁ-dh-á-m ‘Vereinigung’ (: lit. sam-das), ratna-dh-á-ḥ ‘Schätze verleihend’, ni-dh-í-ḥ m. ‘Behälter, Schatz’, sam-dh-í-ḥ m. ‘Vereinigung, Bündnis, Sandhi’, av. gao-δi- ‘Milchbehälter’; lit. samdas ‘Miete, Pacht’, iñdas ‘Gefäß’, nuodaĩ ‘Gift’, (alt) núodžia ‘Schuld, Vergehen’, pãdis ‘der Henne unterlegtes Ei’, apr. umnode ‘Backhaus’, lit. pelùdė, lett. pelude ‘Spreubehälter’, aksl. obь-do n. ‘θησαυρός’, sǫ-dъκρίσις, κρῖμα’; vgl. Berneker 193 ff., Trautmann 47 f.; ob so auch aisl. oddr, ags. ord, ahd. ort ‘Spitze’ als *ud-dho-s ‘emporgerichtet’?

Nominalbildungen:

Ai. dhā́tar- m. ‘Anstifter, Gründer’, dhātár- ‘Schöpfer’ (vgl. auch aksl. dětelь ‘Täter’), gr. θετήρ, lat. con-ditor ‘Gründer, Stifter’;

vgl. *dhə-tlo- in air. dāl, acymr. datl, ncymr. dadl, abret. dadl ‘Versammlung’, nbret. dael ‘contestation, querelle’ (vgl. zur Bed. phryg. δουμος);

*dhə-ti- in ai. -dhiti-ḥ f. ‘das Stellen’, dēvá-hiti-ḥ ‘Göttersatzung’, gr. θέσις f. ‘Satzung, Ordnung’, lat. con-diti-ō f. ‘Gründung’; *dhē-ti-s in av. ni-δāiti- f. ‘das Niederlegen, Ablegen, Verbergen’, got. gadēds ‘Tat, Lage’, aisl. dāð ‘Tüchtigkeit, Tat’, ags. dǣd, ahd. tāt ‘Tat’, lit. dė́tis ‘Last’, Pl. dė́tys ‘Lege des Huhns, der Gans’, aksl. blago-dětъχάρις, Gnade, Dank’; *dhə-t- im thrak. ON Δάτος, alb. dhatë (*dhə-tā) ‘Stätte’; *dhō-t- in av. dami-dā-t ‘der die Kreatur erschafft’, lat. sacer-dōs ‘Priester’ (*sacro-dhōt-s).

Ai. dhāna-m ‘Behälter’, el. συνθῆναι (?) ‘Vertrag’, ahd. Partiz. gitān, ags. dōn ‘getan’, aksl. o-děnъ ‘(umgetan), bekleidet’; ai. dhána-m ‘Einsatz, Preis im Wettkampf usw.’, nidhánam ‘das Sichfestsetzen, Aufenthalt usw.’, gōdhana-m ‘Rinderbesitz’, av. gao-δana- n. ‘Milchgefäß’.

Ai. dhā́man- n. ‘Satzung, Gesetz, Wohnstätte, Schar usw.’, av. dāman-, dąman- n. ‘Stätte, Geschöpf’, gr. ἀνά-θημα ‘das Aufgestellte, Weihgeschenk’, ἐπί-θημα ‘das Daraufgestellte oder-gesetzte: Deckel; Bildsäule auf einem Grabe’, θημών m. ‘Haufe’; εὐθήμων ‘wohl in Ordnung haltend’; thrak. Pflanzenname κοα-δάμα · ποταμογείτων (Dioskor.) aus *kʷa-dhēmn̥ ‘Wassersiedlung’, ON Uscu-dama; sekundär (nach θέσις) gr. θέμα n. ‘hinterlegtes Geld, aufgestellte Behauptung, Satz;Stammform (Gramm.)’, vgl. auch Inf. θέμεναι; av. dāmi- f. ‘Schöpfung’, Adj. (auch fem.) ‘schaffend, Schöpfer’; gr. θέμις, Gen. ursprüngl. θέμιστος ‘*die fest und unverbrüchlich stehende’ als Göttinname, dann ‘Recht, Gesetz, Sitte’, θέμεθλα Pl. ‘die Grundlagen eines Gebäudes; das Tiefste, Innerste’, θεμέλιοι λίθοι ‘die Grundsteine’, hom. θεμείλια (ει metr. Dehnung) ‘Grundlage, Grund’;

tiefstufig: θαμά ‘*in Haufen; häufig, oft’, θαμινός ‘häufig, gehäuft’, hom. θαμέες, femin. θαμειαί Pl. ‘gehäuft, dicht gedrängt’ (von *θαμύς), θάμνος ‘Dickicht, Gebüsch, Strauch’; auf ein *dhə-mo- ‘Niederlassung, Wohnstätte’ (vgl. θαιμός · οἰκία, σπόρος, φυτεία Hes. [*dhəmi̯o-], auch ai. dhāman- ‘Wohnstätte’) oder ‘Haufe, Schar (der Diener)’ bezieht man vielleicht mit Recht auch lat. famulus ‘Diener’, familia ‘Hausgenossenschaft’, osk. famel ‘famulus’, famelo ‘familia’, umbr. fameřias ‘familia’;

ō-stufig gr. θωμός ‘Haufe, Schober’; phryg. δουμοςσύνοδος, σύγκλητος, συμβίωσις’, lat. ab-dōmen ‘Unterleib’ als ‘pars abdita’, vgl. ahd. intuoma ‘exta’ (wäre lat. *indōmen), mnd. ingedōme, bayr. ingetum ds., got. dōms m. ‘Urteil, Ruhm’ (dōmjan ‘urteilen’; aus dem Germ. russ. dúma ‘Gedanke, Sorge; Ratsversammlung’ usw., s. Berneker 237), ags. dōm ‘Meinung, Sinn, Urteil, Gericht’, ahd. tuom ‘Urteil, Tat, Sitte, Zustand’, lit. domė̃, domesỹs ‘Aufmerksamkeit, Richten des Gedankens und Willens auf etwas’, auch lit. dėmė̃ ‘Mal, Zustand; ausgedachter Grund’ usw., dėmė́tis = domė́tis ‘sich merken, die Aufmerksamkeit worauf richten’.

Aisl. dǣll ‘facilis’ (*dhē-li-s); vgl. urnord. dalidun ‘sie machten’ (Prät. von germ. *dēlian), lit. pa-dėlỹs ‘der Henne unterlegtes Ei’, priedėlė̃, príedėlis ‘Beilage’, abg. dĕlo n. ‘Werk’, wozu (s. Berneker 195 f., Trautmann 48) aksl. dělja, děljьma m. Gen. ‘wegen’, lit. dė̃l, del̃, dė̃liai, lett. dẽl’ mit Gen. ‘wegen, um willen’.

An vereinzelten Bildungen vgl. noch gr. τεθμός (Pind.), θεθμός (lak. usw.), θεσμός (att.) ‘Satzung’ nach Thurneysen (KZ. 51, 57) zu air. dedm, cymr. deddf (*dhe-dh-mā) ds. (anders Schwyzer Gr. Gr. I 49212); θωή, att. θωά: ‘Strafe’. Sehr unsicher wird auf eine s-Erw. bezogen aisl. des (*dasjō) ‘Heustock, Heudieme’ (Lw. aus dem Air.?), air. dais (*dasti-) ‘Haufen, Heudieme’, womit E. Lewy (KZ. 52, 310) vielmehr osset. dasun ‘aufhäufen’ vergleicht.

Ref : WP. I 826 ff., WH. I 266, 362 f., 439 ff., 863, Trautmann 47 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 492, 686, 722, 725, 741, Pedersen Hitt. 141 ff., 192.

Pages : 235-239

PIET : 1916

377. dhē-3, dhə-

English : ‘to disappear’

German : ‘hinschwinden’?

Material : Lat. famēs f. ‘Hunger’, ad fatim, affatim ‘ad lassitudinem, zur Genüge’, fatīgō ‘hetze ab, ermüde’, fatīscō, -or ‘gehe auseinander; ermatte’; air. ded- (Präs. ru-deda, Fut. Plur. dedait, Prät. con-ro-deda) ‘evanescere, tabescere’; ags. demm ‘Schaden’ (*dhə-mi-s);

mit -s anord. dāsi ‘träge’ (germ. *dā̆s-), mhd. dǣsic ‘still, verschlossen, dumm’, ablautend norw. dial. dase ‘schlappe Person’, dän. dase ‘faul sein’; anord. dǣsa(sk) ‘verschmachten, verkommen’, dasask ‘verkommen, schlechter werden’; mengl. dasen ‘betäuben’ (engl. daze), dasewen ‘dunkel sein’.

In allen Gliedern etwas zweifelhafte Verbindung. Über air. de-d(a). vgl. Pedersen KG. II 504 f.(von einem Perf. *dhe-dou̯e aus zu got. diwans ‘sterblich’? s. dheu- ‘hinschwinden’, wo auch über air. dīth, arm. di). Die germ. Sippe endlich erinnert z. T. an die unter *dheu̯es- ‘stieben’ besprochene von ndd. dösig und könnte nicht bloß in der s-Erw., sondern auch in der Bed. sich z. T.nach dieser gerichtet haben; immerhin ist mit einer alten Verwandtschaft von anord. dǟesask usw und ir. -deda zu rechnen.

Ref : WP. I 829, WH. I 451.

Page : 239

PIET : 0

378. dheb-

English : ‘fat, heavy’

German : ‘dick, fest, gedrungen’

Material : Ahd. tapfar ‘gravis, gravidus; schwer, gewichtig’, mhd. tapfer ‘fest, gedrungen, voll, gewichtig, bedeutend’, spät ‘tapfer (fest im Kampfe)’, ahd. tapfare ‘mole’, tapfarī f. ‘moles’, mnd. dapper ‘schwer, gewichtig, gewaltig’, ndl. dapper ‘tapfer; viel’, norw. daper ‘trächtig’, anord. dapr ‘schwer, schwermütig, düster, traurig’.

Vielleicht an. dammr, nhd. Damm, mhd. tam ds., got. faúrdammjan ‘verdämmen, hindern’, als dhobmó- hierher?

Aksl. debelъ ‘dick’, russ. mdartl. debëlyj ‘wohlbeleibt, stark, fest’, abl. dobólyj ‘stark, kräftig’ (usw., s. Berneker 182); apr. debīkan ‘groß’; vielleicht auch lett. dabl’š u. dàbls ‘üppig’, dabli audzis ‘üppig gewachsen’, dabl’îgs ‘üppig’ (Berneker aaO.; nach Mühlenbach-Endzelin I 428 sind jedoch die lett. Wörter wahrscheinlich mit aksl. dobrъ zu verbinden);

toch. A tsopats ‘groß’, tāppo ‘Mut’, tpär ‘hoch’, B tappre, täpr- ds., Pedersen Toch. 243, Toch. Sprachg. 23, 27, 29, Van Windekens Lex. 135, 148. Zweifelhaft.

Ref : WP. I 850, WH. I 437.

Page : 239

PIET : 1938

379. dhebh-, dhebh-eu-

English : ‘to harm’

German : ‘beschädigen, verkürzen, betrügen’

Comments : die nasalierten Formen (*dhembh-) sind als proportionale Neubildungen nach n-haltigen Wurzeln zu verstehen.

Material : Ai. dabhnōti ‘beschädigt, versehrt, betrügt, Pass. nimmt Schaden’ (*dhebh-n-éu-ti), Perf. dadā́bha und (geneuert) dadámbha, Partiz. Perf. Pass. dabdhá- und (von der Wurzelform auf-u:) á-dbhu-ta- Adj. ‘wunderbar’, eigentlich ‘*der Täuschung unzugänglich, unantastbar’; dambháyati ‘macht zuschanden’ (dambhá-ḥ ‘Betrug’), Desid. dipsati (= av. diwž-, s. unten), dabhrá- ‘wenig, gering, dürftig’;

av. dab- ‘betrügen, um etwas bringen’: davąiϑyā̊ G. Sg. f. ‘der betrügenden’, davayeinti N. Sg-. f. ‘die betrügende’, dəbənaotā 2. Pl. Präs. (ar. *dbhanau̯-mi, idg. *dbh-en-eu-mi), Inf. diwžaidyāi (ohne desiderative Bed. mehr, aber = ai. dipsa-ti), Partiz. Perf. Pass. dapta- (Neuerung); də̄bā-vayat̃ ‘er soll betören’ (Wzf. *dbheu-), ā-dəbaoman- n. ‘Betörung’; osset. dawi̥n ‘stehlen’; hitt. te-ip-nu- ‘gering achten’, Pedersen Hitt. 144.

Dazu sehr wahrscheinlich gr. ἀτέμβω ‘beschädige, beraube, verkürze (θυμόν), verwirre, täusche’, Pass. ‘bin beraubt’, mit - wohl aus *-, *sm̥- und mit demselben Konsonantenverhältniswie zwischen πύνδαξ : ai. budh-ná-ḥ.

Ref : WP. I 850 f., Kuiper Nasalpräs. 147, Schwyzer Gr. Gr. I 333.

Page : 240

PIET : 2954

380. dhegʷh-

English : ‘to burn’

German : ‘brennen’

Derivative: Nominalbildungen dhō̆gʷho-s, dhegʷh-ro-s

Material : Ai. dáhati, av. dažaiti ‘brennt’ (= lit. degù, aksl. žegǫ, alb. djek), Partiz. ai. dagdhá-ḥ (= lit. dègtas), Kaus. dāháyati; dāha-ḥ ‘Brand, Hitze’, nidāghá-ḥ ‘Hitze, Sommer’, npers. dāɣ ‘Brandmal’ (dazu spätgr. δάγαλος, -ις ‘rotbraunes Pferd’?); av. daxša- m. ‘Brand’;

gr. θέπτανος · ἁπτόμενος Hes. (‘angezündet’; == lit. dègtinas ‘wer oder was zu verbrennen ist’), τέφρᾱ ‘Asche’ (*dhegʷhrā);

alb. djek ‘verbrenne, brenne an’, Kaus. dhez, n-dez ‘zünde an’ (Gdf. *dhogʷhéi̯ō = lat. foveō);

lat. foveō, -ēre ‘wärmen, hegen, pflegen’, fōculum ‘Feuerpfanne’ (*fou̯e-clom), fōmentum ‘ein erwärmender Umschlag’ (*fou̯ementom), fōmes, -itis ‘Zunder’ (*fou̯emet-, Bedeut. wie lett. daglis), favilla ‘Asche, bes. noch glühende’ (wahrscheinlich aus *dhogʷh-lo-lā); favōnius ‘der laue Westwind’ (aus *fovōnios): febris ‘Fieber’ (*dhegʷhro-; nach Leumann Gnom. 9, 226 ff. die i-Flexion nach sitis).

Mir. daig (Gen. dega) ‘Feuer, Schmerz’ (aus *degi-); über mbret. deuiff, nbret. devi, cymr. deifio ‘brennen’ s. unter *dāu- ‘brennen’; cymr. de ‘brennend’; go-ddaith ‘Brand’ (aus *-dekto-); aber air. ded-ól ‘Morgengrauen’ nach Marstrander Dict. Ir. Lang. I 213 eigentlich ‘Abschiedstrunk, letzter Trunk’; nir. dogha ‘Klette’ (: lit. dagys s. unten);

über got. dags ‘Tag’ usw. s. unter *ā̆ĝher- S. 7;

lit. degù, dègti ‘brennen’ (trans. und intrans.), dègtas ‘gebrannt’, dègtinas ‘was zu verbrennen ist’, degtìnė f. ‘Branntwein’, ablauteud dagỹs, dãgis ‘Distel’ (lett. dadzis); dãgas ‘das Brennen; Sommerhitze; Ernte’, dagà ‘Ernte’, apr. dagis ‘Sommer’; lit. dãglas ‘brandfarben’, dẽglas ‘schwarzscheckig’; lett. daglas f. Pl. ‘Brandfleck’, daglis ‘Zunder’; lit. nuodė́gulis ‘Feuerbrand’, dẽgis ‘Brandwunde’; ablaut. atúo-dogiai (?) m. Pl. ‘Sommerweizen’;

sloven. dę́gniti ‘brennen. wärmen’, čech. alt dehna ‘Teufel’, ablaut. dahněti ‘brennen’; russ. dëgotь ‘Teer’ (aus ‘*harzreiches Holz’), wie lit. degùtas ‘Birkenteer’; mit Assimil. (?) von *degǫ zu *gegǫ: aksl. žegǫ, žešti ‘brennen’, ablaut. russ. iz-gága ‘Sodbrennen’ (s. Meillet MSL. 14, 334 f., anders Brugmann II2 3, 120).

Toch. B teki ‘Krankheit’ (= ir. daig); A tsäk-, B tsak- ‘brennen’, das ts nach dem ablaut. tsāk- (*dhēgʷh-) ‘glänzen, glühen’; AB cok ‘Lampe’ (aus ‘Kienfackel’) : bsl. *degut- ‘Teer’ (s. oben).

Ref : WP. I 849 f., WH. I 466 f., 469, 471 f., 864, Trautmann 49, Pedersen Toch. Sprachg. 23.

Pages : 240-241

PIET : 1937

381. dhē(i)- (daneben dh-ei-?)

English : ‘to suck’

German : ‘saugen, säugen’

Comments : (: dhəi-, dhī̆- und dhē-, dhə-) s. bes. Schulze KZ. 27, 425 = Kl. Schr. 363.

Derivative: Nominalbildungen: dhē-lā ‘Mutterbrust’, dhi-lo- ‘Zitze’, dhē-lu- ‘säugend’, dhəi-l- ds., dhei-nā ‘trächtig’, dhē-nā ‘Fruchtertrag’, dhedhn- ‘(saure) Milch’

Material : Ai. dhāya-ḥ ‘ernährend, pflegend’, dhā́yas- n. ‘das Saugen’, dhāyú- ‘durstig’, dhā́tavē ‘zu saugen’, Fut. dhāsyati, Aor. ádhāt ‘er sog’, su-dhā́ ‘Saft, Nektar’, dhātrī ‘Amme, Mutter’, dhēnú- f. ‘milchend’ = av. daēnu- ‘Weibchen von vierfüßigen Tieren’, ai. dhḗnā ‘Milchkuh’, ablaut. dhītá- ‘gesogen’, Perf. Plur. 1. 3. da-dhi-má (i = ə), da-dh-úḥ; redupl. Nomen da-dh-an-, Nom. dá-dh-i, Gen. dadhnás ‘saure Milch’ (: apr. dadan, alb. djathë);

vom Stamme dhəi-: dháyati ‘saugt’ (*dhə́i̯eti : Kaus. *dhoi-éi̯e-ti in slav. dojiti, got. daddjan) und dhinṓti ‘nährt’;

arm. diem ‘sauge’ (i == idg. ē oder eher ī, so daß = anord. dīa), stn-di ‘(Brust saugend =) Säugling’, dal aus dail ‘Biestmilch’ (dhəi-li-), dayeak ‘Amme’ (von *dayi- = idg. dhə-ti-);

gr. θήσατο ‘er sog’, θῆσθαι ‘melken’, θήνιον ‘Milch’, τιθήνη ‘Amme’ (Kurzform τίτθη u.dgl., worüber anders Falk-Torp u. taate), γαλαθηνός ‘Milch saugend’, τι-θασός ‘zahm, kultiviert’;

alb. djathë ‘Käse’ ursprüngl. ‘aus saurer Milch gemachter Quark’ (: ai. dádhi), gr.-alb. dithë ‘Käse’;

lat. fēmina ‘Frau’ (‘*die säugende’); über fēlīx, fecundus s. unten;

air. dīnu ‘Lamm’, dīth ‘suxit’ (ī = idg. ē oder ī), denaid ‘er saugt’ (*di-na-ti), bret. denaff ‘sauge’, cymr. dynu ‘saugen’;

got. daddjan = aschwed. dæggja ‘säugen’ (urgerm. *ðajjan, vgl. ai. dháyati, aksl. dojǫ; das germ. *ðajj- ist regulär aus *dhoi-eie- entstanden), aschwed. dīa, dän. norw. die ‘saugen’, mhd. dīen, tīen ‘säugen; die Brust geben’ (vgl. o. arm. diem), hochstufig ahd. tāen, Präs. tāju (= lett. dêju ‘sauge’), westfäl. däierrn ‘ein Kalb mit Milch auffüttern’ (Holthausen);

lett. dêju, dêt ‘saugen’, at-diene, at-dienîte ‘eine Kuh, welche im zweiten Jahr kalbt’, lit. dienì f. ‘trächtig’ (= ai. dhēnú-), dienà ds. (= ai. dhēnā ‘Kuh’), apr. dadan ‘Milch’ (= ai. dadhan-); aksl. dojǫ ‘säuge’ (ai. dháyati), doilica ‘Amme’, mit ě (= idg. ē oder əi) dětь f. ‘Kinder’, děva, děvica ‘Mädchen, Jungfrau’ (verschoben aus ‘*Weib’ = ‘die säugende’, s. Berneker 197).

Mit l-Formantien: Ai. dhārú- ‘saugend’ = gr. θῆλυς ‘nährend (ἐέρδη), säugend, weiblich’ (fem. θήλεια und θῆλυς), θηλώ, θηλαμών ‘Amme’, θηλάζω ‘säuge, sauge’, θηλή ‘Mutterbrust’, alb. dele ‘Schaf’ (*dhəil-n-), delmë ds., dhallë ‘saure Milch’, illyr. dalm- ‘Schaf’ in ON Δάλμιον, Δελμίνιον, VN Dalmatae, Delmatae, messap. PN Gen. m. dalmaihi, fem. PN dalmaϑoa; lat. fēlō, -āre ‘säugen’, fīlius ‘Sohn’ (‘*Säugling’, aus *fēlios) = umbr. feliuf, filiu ‘lactantes’; mir. del ‘Zitze’ (*dhĭ-lo-), delech ‘Milchkuh’, dän. dæl ‘Milchdrüsen oder Euter bei der Sau’, schwed. mdartl. del m. ‘Zitze’, ahd. tila f. ‘weibliche Brust’, ags. delu f. ‘Brustwarze, Zitze’, anord. dilkr ‘Lamm, Junges’; lett. dêls ‘Sohn’, dēle ‘Blutegel’, lit. dėlė̃ ds., pirmdėlė̃ ‘die zum ersten Male geboren hat’, pirmdėlỹs ‘was gerade geboren worden ist’; lett. dīle ‘saugendes Kalb’, dīlît ‘säugen’.

Ob gr. θῶσθαι (*θωι̯εσθαι) ‘schmausen’, θοίνη ‘Schmaus’ (aus *θωι-νᾱ?) mit Abtönung hierher gehöre, ist fraglich; ob θῶξαι und (dor.) θᾶξαιμεθύσαι’ als *θοι̯ακ-σαι auf eine leichte Wz. *dhŏi- (ebenso dann θοίνη; auch θῶσθαι kann θοι̯α-σθαι sein) weisen?

Lat. fēlīx ‘fruchtbar, glücklich’ zu fēlāre geht auf ein fem. Subst. *fēlī-c- ‘die säugende = fruchtbare’ zurück, nach Specht (KZ. 62, 237) aus *fēlu̯ī-k-s, Femin. zu ai. dhārú-, gr. θῆλυς; lat. fēcundus ‘fruchtbar’, fētus, -ūs ‘das Zeugen, Gebären’, fēta ‘schwanger, trächtig’, auch ‘was geboren hat’, effēta ‘durch vieles Gebären geschwächt’, fēnus, -oris ‘Ertrag, Zinsen, Wucher’, vielleicht auch fēnum ‘Heu’ (als ‘Ertrag’) erklären sich aus einer Sonderanwendung von dhēi- ‘säugen’ für ‘fruchtbar sein’;

dazu aber nicht *dhōnā- ‘Getreide’ : ai. dhānā́ḥ f. Pl. ‘Getreidekörner’, dhānyá- n. ‘Getreide’, np. dāna ‘Korn’, av. dānō-karša- ‘eine Ameisenart’, d. i. ‘Körner (= Ameiseneier) schleppend’, toch. B tāno ‘Getreide’ und lit. dúona, lett. duõna f. ‘Brot’ (ursprüngl. ‘Getreide’, alit. ‘Ausgedinge’); dor.-illyr. (kret.) δηαί. . . αἱ κριθαί EM., δητταί · αἱἐπτισμέναι κριθαί (*dhē-k-i̯ā-) Hes.; anders Jokl bei WH. I 475;

Ref : WP. I 829 ff., WH. I 474 ff., 864, Trautmann 51.

See also : s. auch oben dhē-1, dhē-dhē-.

Page : 242

PIET : 200

382. dhei̯ə- : dhi̯ā- : dhī-

English : ‘to see, show’

German : ‘sehen, schauen’

Material : Ai. ádīdhēt ‘er schaute’, Pl. dīdhimaḥ, Med. dī́dhyē, ádīdhīta, Konj. dīdhayat (vielleicht zum Präs. umgewandeltes Perf., vgl. Perf. dīdhaya); dhyā-ti, dhyā́-ya-ti (i̯o-Präs.) ‘schaut im Geiste, d. i. denkt, sinnt’, Partiz. dhyā-ta- und dhī-tā́-, dhyā́ ‘das Denken, Sinnen’, dhyā-tar- ‘Denker’, dhyā-na- n. ‘das Sinnen, Nachdenken’, dhyāman- n. (Gr.) ‘Gedanke’; dhī́-ḥ, Akk. dhíy-am ‘Gedanke, Vorstellung, Einsicht, Verstand, religiöses Nachdenken, Andacht’, dhī-tí- ‘Wahrnehmung, Gedanke, Andacht’, dhī́ra- ‘sehend, klug, weise, geschickt’, avadhīrayati ‘verschmäht (despicit), weist zurück, verachtet’, prakr. herai ‘siebt’; s-Bildung ai. dhiyasāná- ‘aufmerksam, achtsam’; vermutlich auch dhiṣáṇa- wenn ‘verständig, klug’, dhiṣaṇyant- wenn ‘aufmerksam, andächtig’, dhiṣā́ Instr. Adv. wenn ‘mit Andacht, Eifer oder Lust’, doch vgl. andererseits das zu lat. fēstus, fānum, idg. dhēs- ‘religiös’ gehörige dhíṣṇya- ‘andächtig’;

av. (y)- ‘sehen’, z. B. ā-diδā’ti ‘betrachtet’, daiδyantō Nom. Pl. Partiz. ‘die sehenden’ (usw., s. Bartholomae Airan. Wb. 724); Partiz. paiti-dīta- ‘erblickt’, -dīti- f. ‘das Erblicken’, dāϑa- ‘einsichtig, klug’ (dehnstufig wie -diδā’ti), -dā(y)-, -- f. als 2. Kompositionsglied ‘Sehen, Blick; Einsicht, Absicht’; -dāman- ‘Absicht’; daēman- n. ‘Auge, Augapfel; Blick’, dōiϑra- n. ‘Auge’, daēnā ‘Religion’ und ‘inneres Wesen, geistiges Ich’; npers. dīdan ‘sehen’, dīm ‘Gesicht, Wange’;

gr. σῆμα, dor. σᾱμα ‘Zeichen, Kennzeichen, Merkmal usw.’ (*dhi̯ā-mn̥ = ai. dhyāman-; Lit. bei Boisacq s. v., vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 322; nach E. Leumann [Abh. Kunde d. Morgenl. 20, 1, S. 96] vielmehr zu sakisch śśāma ‘Zeichen’), σημαίνω ‘mache durch ein Zeichen kenntlich usw.’;

alb. díturë, dítme ‘Weisheit, Gelehrsamkeit’, dinak ‘listig’.

Auf ein bedeutungsgleiches *dhāu- geht zurück:

Gr. θαῦμα ‘was Bewunderung, Staunen erregt; Bewunderung, Staunen’ (*dhəu-mn̥) θαυμάζω ‘erstaune, verwundere mich, bewundere’, woneben mit Abtönung θῶ(υ)μα; vgl. böot. Θώμων, dor.Θωμάντας (Lit. bei Boisacq u. θαῦμα; über θῆβος· θαῦμα Hes. wohl θῆFος, s. Boisacq u. θάμβος m. Lit.); att. θέᾱ ‘das Anschauen, Anblick; Schauspiel’ aus *θᾱF, vgl. syrak. θάα, ion.θηέομαι, dor. θᾱέομαι ‘betrachte’ (att. θεάομαι nach θέᾱ umgebildet), usw., s. Boisacq u. θέᾱ und θεωρός (zu letzterem noch Ehrlich KZ. 40, 354 Anm. 1). Außergr. Entsprechungen fehlen.

Ref : WP. I 831 f., Schwyzer Gr. Gr. I 349, 523.

Page : 243

PIET : 1920

383. dhēigʷ- : dhōigʷ- : dhīgʷ-

English : ‘to stick, plant’

German : ‘stechen, stecken, festsetzen’

Material : Lat. fīgō, -ere ‘heften, anheften; festsetzen; hineinstecken’ (urlat. ī, vgl. fīgier S. C. Bacch.), alat. fīvō, umbr. fiktu ‘fīgitō’, afiktu ‘īnfīgitō’; wahrscheinlich dazu als ‘festgestecktes’ auch fīnis ‘Grenze, Ziel, Ende’ (= lit. dỹgsnis ‘Stich’), vgl. fīniō, -īreauch ‘festsetzen, bestimmen’;

ags. dīc ‘Abzugsgraben, Kanal’, ndd. dīk, aisl. dīk(i)n, mhd. tīch, woraus nhd. Deich, Teich ‘eigentlich ‘Ausstich’.

lit. dýgstu, dýgti, lett. dîgt ‘keimen’ (eigentlich ‘hervorstechen’, lit. dygùs ‘spitzig, stachelig’), dazu dygiù, dygė́ti ‘stechenden Schmerz empfinden’, dyglỹs ‘Dorn’, dỹgė ‘Stachelbeere’, apr. digno ‘Schwertgriff’ (wie nhd. Heft ‘Schwertgriff’, d. h. ‘worin die Klinge eingeheftet ist, zu heften); hochstufig lit. díegiu, díegti, lett. diêgt ‘stechen’, lit. díegas ‘Keim’, apr. deicktas ‘Stätte’, ursprüngl. ‘Punkt, Stich’; mit ōi: lit. dáigas ‘Keim, Setzling’, dáiktas ‘Punkt; Sache’, daigìnti ‘keimen machen’;

Ref : WP. I 832 f., WH. I 495 f., 865; Trautmann 49 f.

Pages : 243-244

PIET : 1921

384. dheiĝh-

English : ‘to knead clay; to build’

German : ‘Lehm kneten und damit mauern oder bestreichen (Mauer, Wall; Töpferei; dann auch von anderweitigem Bilden); auch vom Teigkneten (Bäckerei)’

Comments : s. zum Sachlichen Meringer IF. 17, 147.

Derivative: dhiĝh-lo-s ‘Former’; dheiĝho-s, dhoiĝho-s ‘Gebilde, Wall’

Material : Ai. dḗhmi ‘bestreiche, verkitte’ (3. Sg. dḗgdhi statt *dēḍhi), ebenso Partiz. digdhá-, dēha- m. n. ‘Körper’, dēhī́ f. ‘Wall, Damm, Aufwurf’, av. pairi-daēzayeiti ‘mauert ringsum’ (= ai. Kaus. dēhayati) uzdišta 3. Sg. Med. ‘hat (einen Damm) errichtet’, Partiz. uz-dišta-, uz-daēza- m. ‘Aufhäufung, Wall’, pairi-daēza- m. ‘Umfriedigung’ (daraus gr. παράδεισος), apers. didā ‘Festung’ (aus *dizā-, Wurzelnom. auf -ā), npers. diz, dēz ds.;

arm. dizanem (Aor. 3. Sg. edēz) ‘häufe auf’, dizanim ‘häufe mich auf’, dēz ‘Haufe’;

thrak. -δίζος, -δίζα ‘Burg’ (: apers. didā oder *dhiĝh-i̯ā); auch δέξιον, ON Δείξας, Burto-dexion, Burtu-dizos; Δίγγιον (: lat. fingō); pannon. VN An-dizetes ‘Burganwohner’;

gr. τεῖχος n., τοῖχος m. (formell = ai. dēha-) ‘Mauer, Wand’; θιγγάνω, Aor. θιγεῖν ‘mit der Hand berühren’ (Bed. wie lat. fingere auch ‘streichelnd betasten’, Media g bereits ursprachlich aus der nasalierten Präsensform);

lat. fingō, -ere, finxi, fictum ‘eine Masse gestalten, bilden, formen; erdichten; streichelnd betasten’, figulus ‘Töpfer’ (:germ. *ðiʒulaz), fīlum (*figslom) ‘Gestalt’, effigiēs ‘(plastisches) Abbild’, figūra ‘Bildung, Gestalt, Figur’, fictiō ‘das Bilden, Formen; Bildung, Gestaltung, Erdichtung’, fictilis ‘aus Ton gebildet, irden, tönern’ (zum lat. g statt h s.Leumann Lat. Gr. 133; nach letzterem stammt aus Formen wie fictus auch das k von altfalisk. fifiked ‘finxit’, osk. fifikus etwa ‘du wirst ausgedacht haben’); wahrscheinlich umbr. fikla, ficlam ‘fitillam, libum’, lat. fītilla ‘Opferbrei, Opfermus’ (mit dial. t aus ct); osk. feíhúss ‘muros’ (*dheiĝho-);

über lat. fīlum (identisch mit fīlum ‘Faden’ ?) vgl. WH. I 497, andererseits EM2 360;

air. digen ‘fest’ (‘*festgeknetet, kompakt’); air. *kom-uks-ding- ‘bauen, errichten’ in 1. Sg. cunutgim, 3. Sg. conutuinc usw. und vielleicht auch dingid, for-ding ‘unterdrückt’, s. unter 1. dhengh- ‘drücken, bedecken’ usw.;

got. þamma digandin ‘dem Knetenden’, kasa digana ‘Tongefäße’, gadigis (Konjektur für gadikis, πλάσμα, Gebilde’, es-St., ähnlich τεῖχος); daigs m. ‘Teig’ (*dhoiĝhos), anord. deig (n.), ags. dāg, ahd. teig ds.; anord. digr ‘dick, wohlbeleibt’ (Bed. wie ir. digen), got. digrei ‘Dichtheit, Menge’, mhd. tiger, tigere Adv. ‘völlig’, norw. mdartl. digna ‘dick werden’, diga ‘dicke, weiche Masse’ neben mnd. norw. dīger; ahd. tegal, anord. digull ‘Schmelztopf, Tiegel’ scheint ein echt germ. Wort (*ðiʒ .. laz) zu sein, das aber in der Bed. das lat. tēgula (ausτήγανον) aufgesogen hat;

lit. díežti, dýžti ‘schinden, auspeitschen’ (‘*durchkneten, einem eine herunterschmieren’), lett. diezêt ‘aufschwatzen, anbieten’ (‘*anschmieren’);

aruss. děža, klr. diža usw. ‘Teigmulde, Backdose’ (*dhoiĝh-i̯-ā; Berneker 198, Mühlenbach-Endzelin I 487).

Eine umgestellte Form (*ĝheidh-) ist wahrscheinlich lit. žiedžiù, žiẽsti ‘formen’, alit. puod-židys ‘Töpfer’, aksl. ziždǫ, zьdati ‘bauen’, zьdъ, zidъ ‘Mauer, Wand’ (Būga Kalba ir s. 184 f);

toch. A tseke ṣi peke ṣi ‘figūra sive pictura’ (W. Schulze Kl. Schr. 257 f., idg. *dhoiĝhos).

Eine Parallelwz. *dheig- sucht Wood Mod. Phil. 4, 490 f. in mhd. tīchen ‘schaffen usw.’; ags. diht(i)an ‘dictare’, ahd. tihton ‘erfinden und schaffen; dichten’ stammen aus spätlat. dictāre.

Ref : WP. I 833 f., WH. I 501 f. 507.

Pages : 244-245

PIET : 1922

385. dhel-1, dholo-

English : ‘curve; hollow’

German : ‘Wölbung’ und ‘Höhlung’ (aus ‘Biegung’)

Material : Gr. θόλος f. ‘Kuppel, Kuppeldach, rundes Gebäude (Schwitzbad)’; sizil. θολία, lak. (Hes.)σαλία ‘runder Sommerhut’, θάλαμος m. ‘im Inneren des Hauses gelegenes Gemach, Schlafzimmer, Vorratskammer’, θαλάμη ‘Höhle, Lager von Tieren’, ὀφ-θαλμός ‘Auge’ (*ὀπσ-θαλμός ‘*Augenhöhle’);

cymr. dol f. ‘Tal’, bret. Dol in ON;

anord. dalr ‘Bogen’; got. dals m. oder dal n. ‘Tal, Grube’, as. dal, ags. dæl, ahd. tal n. ‘Tal’, anord. dalr m. ‘Tal’; got. dalaþ ‘abwärts’, dalaþa ‘unten’, dalaþrō ‘von unten’ (hierher als *Daliþernōz ‘Talbewohner’ die Daliterni des Avienus, Alpengermanen im Wallis, nach R. Much, Germanist. Forschungen, Wien 1925), afries. tō dele ‘herab’, as. tō dale, mnd. dale, nnd. dal ‘herab, nieder’, mhd. ze tal ds.; ags. dell, mhd. telle f. ‘Schlucht’ (*daljō); ablautend anord. dø̄ll m. ‘Talbewohner’ (*dōlja-), norw. dial. døl ‘kleines Tal, längere rinnenförmige Vertiefung’ (*dōljō) = ahd. tuolla, mhd. tüele ‘kleines Tal, Vertiefung’, mnl. doel ‘Graben’; anord. dǣla ‘Rinne’ (*dēljō), dǣld ‘kleines Tal’ (*dēliðō); ndd. dole ‘kleine Grube’, mhd. tol(e) f. ‘Abzugsgraben’ (ahd. dola ‘Rinne, Graben, Röhre’ wohl eigentlich ndd.), ahd. tulli, mhd. tülle, ndd. dölle ‘kurze Röhre’ (auch ndd. dal bedeutet ‘Röhre’);

aksl. (usw.) dolъ ‘Loch, Grube, Tal’, dolu ‘hinunter’, dolě ‘unten’.

Ref : WP. I 864 f., Loth RC. 42, 86.

Pages : 245-246

PIET : 208

386. dhel-2

English : ‘light, shining’

German : ‘leuchten, hell’

Material : Vielleicht arm. deɫin, Gen. deɫnoy ‘gelb, fahl, bleich’ (*dheleno-);

mir. dellrad ‘Glanz’; ags. deall ‘stolz, kühn, berühmt’, anord. GN Heimdallr; Mar-dǫll ‘Beiname der Lichtgöttin Freyja’, Dellingr ‘Vater des Tages’, mhd. ge-telle ‘hübsch, artig’(?).

Ref : WP. I 865.

Page : 246

PIET : 2878

387. dhel-3

English : ‘to tremble’

German : ‘zittern, trippeln’?

Material : Arm. doɫam ‘zittere’; norw. und schwed. dial. dilla ‘schwingen, schlenkern’, norw. dial. dalla, dulla ‘trippeln’, nd. dallen ‘schlendern’, norw. dilte ‘traben, trippeln’, dalte ds.

Unsicher; s. Falk-Torp unter dilte Nachtrag.

Ref : WP. I 865.

Page : 246

PIET : 0

388. dhelbh-

English : ‘to bury’

German : ‘graben, aushöhlen; herausschlagen; Stock, Stange (ursprüngl. als Werkzeug zum Graben); Röhrenknochen (gehöhlt? oder als Grabwerkzeug benannt?)’

Comments : Nur german. und baltoslav.

Material : Ahd. bi-telban, -telpan (Partiz. bitolban) ‘begraben’, as. bi-delƀan ds., mndd. ndl. delven, ags. delfan ‘graben, begraben’, fläm. delv ‘Schlucht, Graben’; dazu schweiz. tülpen ‘schlagen, prügeln’, tirol. dalfer ‘Ohrfeige, Schlag’, ndd. dölben ‘schlagen’;

bsl. *dilbō ‘grabe ein, höhle aus’: in lit. délba und dálba f. ‘Brechstange’, lett. dil̃ba f., dilbis m. ‘Röhrenknochen, Schienbein’, delbs ‘Oberarm, Ellenbogen’, dalbs m., dalba f. ‘Fischerstange, Heugabel’; vielleicht lit. nu-dil̃binti ‘die Augen niederschlagen’;

slav. *dьlbǫ, *delti in skr. dúbēm, dúpsti ‘aushöhlen’, dùbok ‘tief, usw. (ablaut. *delti in skr. dial. dlisti ‘meißeln’, vgl. dlijèto ‘Meißel’); čech. dlubu, dlubati ‘höhlen, stochern’, ablaut. *dolb- in čech. dlabati ‘meißeln’, dlab ‘Fuge’ (= lett. dal̃bs), aruss. nadolobъ m., nadolba f. ‘Stadtumzäunung’; *dolb-to- ‘Meißel, spitzes Eisen’ in apr. dalptan ‘Durchschlag’, slav. *dolto ‘Meißel’ in bulg. dlató, russ.-ksl. dlato, russ. doɫotó ds.

Ref : WP. I 866 f., Trautmann 54, Mühlenbach-Endzelin I 434.

Page : 246

PIET : 1953

389. dhelg-

English : ‘to stick; needle’

German : ‘stechen, Nadel’

Material : Air. delg n. (es-St.) ‘Dorn, Tuchnadel’, corn. delc (d. i. delch) ‘monile’, mcymr. dala, dal ‘Biß, Stich’;

anord. dalkr ‘Nadel, um den Mantel über der rechten Achsel zu befestigen; spina dorsalis piscium; Dolch, Messer’, ags. dalc m. ‘Spange’ (nhd. Dolch, älter Tolch, ndd. dolk, nach Mikkola BB. 25, 74 die Quelle von čech. poln. tulich, sloven. tolih, ist zwar zunächst aus lat. dolō Stockdegen’ entlehnt, aber vielleicht nach einem germ. Worte wie ags. dalc umgebildet);

lit. dilgùs ‘stechend, brennend’, dìlgė, dilgėlė̃ f. ‘Nessel’, dìlgstu, dìlgti ‘von Nesseln verbrannt werden’; dal̃gis ‘Sense’ hierher, nicht zu S. 196!

Hierher vielleicht lat. falx ‘Sichel, Sense, Gartenmesser’, nach Niedermann Essais 17 ff. rückläufige Ableitung aus falcula, das er aus einem ligur. (?) *ðalkla (*dhal-tla) ableitet, ebenso wie sizil. Ζάγκλη, Δανκλε̄ ‘Messina’ (: δρέπανον). Man kann aber ebensogut von *dhalg-tlā ausgehen; wenn in jenem ital. Dialekt idg. zu al geworden wäre, ließe sich auch der a-Vokal erklären. Spätlat. daculum ‘Sichel’ könnte die ligur. Entsprechung dazu sein. Dagegen Terracini Arch. Glott. Ital. 20, 5 f., 30 f.

Ref : WP. I 865 f.

Page : 247

PIET : 1951

390. dhelgh-, dhelg- (?)

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’??

Material : Ags. dolg n., ahd. tolc, tolg, dolg n. ‘Wunde’ (‘*Schlag’), anord. dolg n. ‘Feindschaft’, dolgr ‘Feind’, dylgja ‘Feindschaft’, wozu wohl ndd. dalgen, daljen ‘schlagen’ (entlehnt norw. mdartl. dalga ds.), nhd. (hess.-nassauisch, ostpreuß.) dalgen, talken ‘prügeln, schlagen’, mhd. talgen ‘kneten’. Nach Havers KZ. 43, 231, IF. 28, 190 ff. wäre auch für gr. θέλγω ‘bezaubere, betöre usw.’, θέλκτωρ, θελκτήρ, θελκτήριος ‘bezaubernd, verlockend’, θέλξις ‘Bezauberung’ (idg. *dhelg- neben *dhelgh-?) die Grundbed. ‘Bezauberung durch Schlag’ wahrscheinlich, so wie auch die Τελχῖνες, Θελγῖνες durch einen Schlag die Gesundheit der Menschen schädigende Dämonen und zugleich Schmiede waren. Alles ganz unsicher. Eher könnte noch toch. A talke n., B telki ‘Opfer’dazugehören.

Ref : WP. I 866.

Page : 247

PIET : 0

391. dhem-, dhemə-

English : ‘to smoke; to blow’

German : ‘stieben, rauchen (Rauch, Dunst, Nebel; nebelgrau, rauchfarben = düster, dunkel), wehen, blasen (hauchen = riechen)’

Derivative: dhengu̯o-, dhengu̯ī- ‘neblig’

Material : Ai. dhámati ‘bläst’ (dhami-ṣyati, -tá- und dhmātá-, Pass. dhamyatē und dhmāyátē), av. δmainya- ‘sich aufblasend, blähend, von Fröschen’, npers. damīdan ‘blasen, wehen’, dam ‘Atem, Atemzug’, osset. dumun, dịmịn ‘rauchen; wehen, blasen’;

gr. θέμερος, σεμνός, θεμερῶπις ‘ernst, finsterblickend’ (: ahd. timber ‘finster’);

mir. dem ‘schwarz, dunkel’;

norw. daam (*dhēmo-) ‘dunkel’, daame m. ‘Wolkenschleier’, daam m. ‘Geschmack, Geruch’ = anord. dāmr ‘Geschmack’;

mit Gutt.-Erw.: dhengu̯o-, dhengu̯i- ‘neblig’ in anord. dǫkk f. ‘Vertiefung in der Landschaft’ = lett. danga (*dhongu̯ā) ‘kotige Pfütze, morastiges Land, Meeresschlamm’, ferner anord. døkkr, afries. diunk ‘dunkel’ (germ. *denkva-); tiefstufig as. dunkar, ahd. tunkal, nhd. dunkel (ursprüngl. und mit der Bed. ‘neblig - feucht’ norw. und schwed. mdartl. dunken ‘feucht, dumpfig, schwül’, engl. dank, mdartl. dunk ‘feucht’); dazu cymr. dew m. (*dhengu̯os) ‘Nebel, Rauch, Schwüle’ usw., deweint ‘Dunkelheit’ (irrig Loth RC 42, 85; 43, 398 f), hitt. da-an-ku-i-iš(dankuiš) ‘finster, schwarz’ (Benveniste BSL. 33, 142);

anord. ‘Schlamm, Kot, Morast’ aus *dhm̥kio-, vgl. mit gramm. Wechsel dän. dyng ‘naß, feucht’, schwed. mdartl. dungen ‘feucht’;

mit germ. -p-: mhd. dimpfen, dampf ‘dampfen, rauchen’, ahd. mhd. dampf m. ‘Dampf, Rauch’, mnd. engl. damp ‘Dampf, feuchter Nebel’, ndd. dumpig ‘dumpf, feucht, moderig’, nhd. dumpfig, dumpf (auch = verwirrt, gestoben); kaus. ahd. dempfen, tempfen, mhd. dempfen ‘durch Dampf ersticken, dämpfen’;

mit germ. -b-: schwed. dial. dimba st. V. ‘dampfen, rauchen, stieben’, dimba ‘Dampf’, norw. damb n. ‘Staub’, anord. dumba ‘Staub, Staubwolke’ (daneben mit -mm- anord. dimmr ‘dunkel’, afries. ags. dimm ds., norw. mdartl. dimma, dumma ‘Unklarheit in der Luft, Nebeldecke’, schwed. dimma ‘dünner Nebel’), ahd. timber, mhd. timber, timmer ‘dunkel, finster, schwarz’;

inwieweit die s-Formen schwed. mdartl. stimma, stimba ‘dampfen’, norw mdartl. stamma, stamba ‘stinken’ einen idg. Hintergrund haben oder nur nach dem Nebeneinander von ahd. toum : ags. stēam, dt. toben : stieben (s. unter dheu-, dheu-bh- ‘stieben’) neugeschaffen sind, ist fraglich;

lit. dumiù, dùmti ‘blasen, wehen’, apdùmti ‘mit Sand oder Schnee betragen (vom Wind)’, dùmplės ‘Blasebalg’, dùmpiu, dùmpti ‘blase’ (wohl mit p-Erw.), apr. dumsle ‘Harnblase’;

aksl. dъmǫ, dǫti ‘blasen’ (zum bsl. Vokalismus s. Berneker 244 f. m. Lit., Meillet Slave comm.2 63 f., 164, Trautmann 63).

Ref : WP. I 851 f.

Pages : 247-248

PIET : 1939

392. (dhembh-), dhm̥bh-

English : ‘to dig’

German : ‘graben’

Comments : nur griech. und armen.

Material : Arm. damban ‘Grab, Gruft; Grabmal’, dambaran ds.;

gr. θάπτω (*dhm̥bh-i̯ō), Aor. Pass. ἐτάφην ‘bestatte, begrabe’, ἄθαπτος ‘unbegraben’, τάφος m. ‘Leichenbestattung, Leichenfeier; Grab, Grabhügel’, ταφή ‘Bestattung, Grab’, τάφρος (*dhm̥bh-ro-s) f. ‘Graben’; aber apr. dambo f. ‘Grund’ ist in daubo (S. 268) zu bessern.

Ref : WP. I 852.

Pages : 248-249

PIET : 1940

393. dhen-1

English : ‘to run’

German : ‘laufen, rennen; fließen’

Material : Ai. dhanáyati ‘rennt, läuft, setzt in Bewegung’, npers. danīdan ‘eilen, laufen’, ai. dhánvati ‘rennt, läuft, fließt’, apers. danuvatiy ‘fließt’, ai. dhánutar- ‘rennend, fließend’;

messap. Flurname ardannoa (*ar-dhonu̯-ā) ‘die am Wasser gelegene’ (?), apul. ON Ardaneae = Herdonia (Krahe Gl. 17, 102);

lat. wahrscheinlich fōns, -tis ‘Quelle’; vielleicht Kreuzung des to-St. *fontos und ti-St. *fentis (*dhn̥-tí-);

toch. AB tsän ‘fließen’, B tseńe ‘flot’, tsnam ‘écoulement’.

Ref : WP. I 852, Couvreur BSL. 41, 165.

Page : 249

PIET : 2701

394. dhen-2

English : ‘surface of hand/land’, etc.

German : ‘Fläche der Hand, des Erdbodens, flaches Brett’

Derivative: dhenr̥ ‘flache Bodensenkung’

Material : Ai. dhánuṣ- n., dhánvan- m. n. ‘trockenes Land, Festland, Strand, dürres Land, Wüste’, dhánu-, dhanū́- f. ‘Sandbank, Gestade, Insel’;

gr. θέναρ n. ‘Handfläche, Fußsohle, auch von der Fläche des Meeres oder von der Vertiefung im Altar zur Aufnahme der Opfergaben’, ὀπισθέναρ ‘Handrücken’ (*ὀπισθοθέναρ), ahd. tenar m., tenra f. (*denarā̆-), mhd. tener m. ‘flache Hand’, Curtius5 255 (samt ai. dhánuṣ-, s. u.).

Dazu vlat. danea ‘area’ (Reichenauer Gl.), ahd. tenni n., mhd. tenne m. f. n., nhd. Tenne ‘geebneter Lehm- oder Bretterboden als Dreschplatz, Hausflur, Boden, Platz, Fläche überhaupt’, ndl. denne ‘area, pavimentum; tabulatum’; als ‘tennenartig glatt getretener Ort oder Ort, wo das Gras durch Daraufliegen niedergelegt ist, dadurch entstandene Vertiefung’ läßt sich auch verstehen mecklenb. denn ‘Lagerstätte, niedergetretene Stelle im Korn’, mnd. denne ‘Niederung’ (und ‘Waldtal’ s. u.), mndl. denne ‘Lager wilder Tiere’ (und ‘Waldtal’, s. u.), dan ‘wüster, von Buschwerk umgebener Platz, Platz überhaupt, Land, Landschaft; Schlupfwinkel des Wildes’ (und ‘Waldtal’, s.u.), ags. denn ‘Höhle, Wildlager’, nengl. den ‘Höhle, Grube’, ofries. dann(e) ‘Beet, Gartenbeet, Ackerbeet’.

Über lit. dẽnis m. ‘Deckbrett eines Kahns’, lett. denis ds. (germ. Lw.?) s. Trautmann 51, Mühlenbach-Endzelin I 455.

Ref : WP. I 853.

Page : 249

PIET : 204

395. dhen-3

English : ‘to hit, push’

German : ‘schlagen, stoßen’

Material : Nur in Erweiterungen (fast ausschließlich germ.):

d-Erw.: anord. detta st. V. ‘schwer und hart niederfallen, aufschlagen’ (*dintan, vgl. norw. dial. datta [*dantōn] ‘klopfen’: denta ‘kleine Stöße geben’), nfries. dintje ‘leicht schüttern’, norw. deise ‘taumelnd fallen, gleiten’ (aus:) ndd. dei(n)sen (*dantisōn) ‘zurücktaumeln, auskneifen’; ostfries. duns ‘Fall’ (s aus -dt- oder -ds-), anord. dyntr, ags. dynt m. (= anord. dyttr), engl. dint ‘Schlag, Stoß’;

alb. g-dhent ‘behaue Holz, hoble, prügle’, geg. dhend, dhênn ‘haue aus, schneide’.

Gutt-Erw.: anord. danga (*dangōn) ‘prügeln’: aschwed. diunga st. V. ‘schlagen’, mengl. dingen ‘schlagen, stoßen’, nengl. ding (skand. Lw.), mhd. tingelen ‘klopfen, hämmern’, norw. dingle (und dangle) ‘baumeln’; Kaus. anord. dengja, ags. dengan, mhd. tengen (tengelen) ‘schlagen, klopfen, hämmern (nhd. dengeln)’; ahd. tangal m. ‘Hammer’.

Labial-Erw.: schwed. dimpa (damp) ‘schnell und schwer fallen’, ndd. dumpen ‘schlagen, stoßen’, engl. dial. dump ‘schwer schlagen’.

Ref : WP. I 853 f.

Pages : 249-250

PIET : 0

396. dhengh-1

English : ‘to press; to cover’

German : ‘drücken, krümmeln, bedecken, worauf liegen’

Material : Air. dingid, for-ding ‘unterdrückt’ (s. auch dheiĝh-); vgl. Pedersen KG. II 506;

lit. dengiù, deñgti ‘decken’, dangà ‘Decke’, dangùs ‘Himmel’, dazu diñgti ‘verschwinden’ (aus ‘*bedeckt werden’), slav. *dǫga ‘Bogen’ (: lit. dangà) in russ. dugá ‘Bogen’, alt ‘Regenbogen’, bulg. dъgá, serb. dúga, poln. dial. dęga ds., wohl zu:

aisl. dyngia ‘Misthaufen, Haus in der Erde, wo die Frauen Handarbeiten verrichteten’, ags. dynge, ahd. tunga ‘Düngung’, as. dung, ahd. tung, mhd. tunc ‘unterirdisches Gemach, wo die Frauen webten’ (ursprüngl. zum Schutz gegen die Kälte mit Dünger eingedeckte Winterhäuser), ags. dung ‘Gefängnis’, ahd. tungen ‘bedrücken, düngen’, ags. engl. dung ‘Dünger’, nhd. Dung, Dünger.

Ref : WP. I 791 f., 854, Trautmann 44 f.

Page : 250

PIET : 180

397. dhengh-2

English : ‘to get, gripe’

German : ‘erreichen, fest zugreifen, fest, kräftig, schnell’

Material : Ai. daghnṓti (Aor. dhak, daghyāḥ usw.) ‘reicht bis an, erreicht’, -daghná- ‘bis an etwas reichend’ (*dhn̥gh-);

gr. ταχύς ‘schnell’, Kompar. θάσσων (*dhn̥gh-);

air. daingen ‘fest, stark’ = cymr. dengyn ds. (*dangino- oder *dengino-);

slav. dęgъ: dǫgъ ‘Stärke, Kraft, Gelingen’ in russ.-ksl. djagъ ‘Zugriemen’, russ. djága ‘Ledergurt’, djáglyj ‘kräftig, gesund’, djágnutь ‘wachsen, stark werden’; ablaut. abulg. ne-dǫgъ ‘Krankheit’ (aber russ. dúžij ‘stark, kräftig’ gehört vielmehr zu dheugh-, unten S. 271); der Bedeutung nach hat wohl eine Vermischung mit slav. tęg- ‘ziehen, spannen’ stattgefunden (Brückner KZ. 42, 342 f).

Ref : WP. I 791 f., Berneker 190, 217 f.

Page : 250

PIET : 1887

398. dher-1, dherə-

English : ‘a k. of deposit or dreg’

German : in kons. Erweiterungen ‘trüber Bodensatz einer Flüssigkeit, auch allgemeiner von Schmutz, Widerlichkeit, von quatschigem Wetter, von trüben Farbentönen usw.; verbal: Bodensatz und Schlamm aufrühren, trüben’

Comments : Ursprüngl. eins mit dher-5 ‘Unrat, cacare’?

Material : a. dhere-gh-:

Gr. θρά̄σσω, att. θρά̄ττω (Perf. hom. τέτρηχα intr.) ‘verwirre, beunruhige’, ταραχή ‘Verwirrung’, ταράσσω, att. -ττω ‘verwirre’ (*dherəgh-i̯ō : lit. dìrgti s. unten); τρᾱχύς, ion.τρηχύς ‘rauh, uneben’ (wohl ursprüngl. von Schmutzkrusten; -ρᾱ- hier aus sog. r̥̄, d. i. *dherəghú-s); τάρχη · τάραξις Hes. (Vokalstufe wie σπαργή: lit. sprógti);

lat. fracēs f. ‘Ölhefe’, fracēre ‘ranzig sein’ aus *dhrəgh-; das c ist wohl von faēcēs, floccēs bezogen, da *dherk- sonst nur baltisch bezeugt ist;

in der Bed. ‘Bodensatz, Hefe’: alb. drā f., geg. drâ-ni ‘Bodensatz des Öls, von ausgelassener Butter; Weinstein’ (Grundform *draë aus *dragā, *dhrəghā);

anord. dregg f., Pl. dreggiar ‘Hefe’ (daraus engl. dregs);

alit. dragės (*dhrəghi̯ās) Pl., apr. dragios Pl. ‘Hefe’, lett. (Endzelin KZ. 44, 65) dradži ‘Überbleibsel von gekochtem Fett’; slav. *droska aus *dhrəgh-skā in mbulg. droštija Pl.n. ‘Hefe’, klr. dríšči ds., sonst assimiliert zu *troska (sloven. trǫ̂ska ‘Bodensatz, Hefe’) und meist *drozga (aksl. droždьję Pl. f. ‘τρυγία, Hefe’ usw.; s. Berneker 228);

hierher auch gallorom. *drasica ‘Darrmalz’ (M.-L. 2767), das irgendwie aus älterem *drascā (= slav. *droskā) oder *drazgā (== slav. *drozgā) umgestaltet sein wird;

mit st-Formans: ahd. (*trast, Pl.:) trestir ‘was von ausgepreßten Fruchten übrigbleibt, Bodensatz, Trestern’, ags. dærst(e), dræst f. ‘Bodensatz, Hefe’ (germ. *ðraχsta-, Sverdrup IF. 35, 154), drōs ds.;

mit sn-Formans: ags. drōsne f., drōsna m. ‘Hefe, Schmutz’, ahd. druosana, truosana ‘Hefe, Bodensatz’;

hierher wohl lit. dérgia (dérgti) ‘es ist schlechtes Wetter’, dárgana, dárga ‘quatschiges, schlechtes Wetter’ (Stoßton, vgl. die gr. Wurzelformen und lit. drė́gnas, drėgnùs ‘feucht’); dazu aruss. padoroga wohl ‘Unwetter’, sloven. sǫ́-draga, -drag, -drga ‘kleinkörniger Hagel; gefrorene Schneeklümpchen, Graupeln’; lit. dargùs ‘garstig, schmutzig’; alit. dérgesis ‘unflätiger Mensch’, alit. dergėti ‘hassen’, lett. der̂dzêtiês ‘zanken, streiten’ (Mühlenbach-Endzelin I 456 m. Lit.), apr. dergē ‘sie hassen’; lit. dérgti ‘schmutzig werden, beschmutzen’, dar̃gti ‘beschimpfen’, dárga f. ‘regnerisches Wetter, Besudelung, Beschimpfung’;

b. dherg- in: mir. derg ‘rot’; mhd. terken ‘besudeln’, ahd. tarchannen, terchinen ‘(verdunkeln) verbergen, verstecken’, mnd. dork ‘Kielwasserraum’, ags. deorc ‘dunkelfarbig’, engl. dark; ags. þeorcung ‘Dämmerung’ wohl mit ð nach ðēostor ‘dunkel’, geðuxod ‘dunkel’.

c. dherk- in: lit. der̃kti ‘garstig machen, besudeln’, darkýti ‘schmähen, schimpfen, entstellen’, darkùs ‘garstig’, apr. erdērkts ‘vergiftet’, lett. dā̀rks, dā̀rci (*darkis) ‘Schecke’ Mühlenbach-Endzelin I 448 (s. die Sippe bei Leskien Abl. 361); oder zu mhd. zurch ‘Kot’, zürchen ‘cacare’? Zupitza Gutt. 170 unter Betonung des Intonationsunterschiedes von der̃̃kti gegenüber dérgesis usw.;

hierher wohl toch. AB tärkär ‘Wolke’ (Frisk Indog. 24);

WP. I 854 ff.

d. dherəbh- : dhrābh- : dhrəbh-.

Unsicher av. δriwi- (*dhrəbhi-) ‘Flecken, Muttermal’;

mir. drab ‘Treber, Hefe’ (*dhrəbho-), drabar-ṡluāg ‘gemeines Volk’;

aisl. draf, engl. draff ‘Berme, Hefe’, mnd. draf, ahd. trebir Pl. ‘Treber’, anord. drafli m. ‘frischer Käse’, drafna ‘sich auflösen’, norw. drevja ‘weiche Masse’; geminiert nl. drabbe ‘Berme, Bodensatz’, ndd. drabbe ‘Schlamm’; schwed. drōv n. ‘Bodensatz’ (*dhrābho-), ags. drōf, ahd. truobi ‘trübe’, got. drōbjan, ahd. truoben ‘trüben, verwirren’, ags. drēfan ‘aufrühren, trüben’ (dasselbe Bed.-Verh. wie zwischen gr. ταράσσω und anord. dreggiar).

Eine nasalierte Form mit balt. u als Tiefstufenvokal einer zweisilbigen Basis (mitbedingt durch den Nasal m?) scheint lit. *drumb- in lit. drum̃stas (kann für *drumpstas stehen) ‘Bodensatz’, drumstùs ‘trübe’, drumsčiù, drum̃sti ‘trüben’ (Schleifton durch die schwere Gruppe mpst bedingt?).

Ref : WP. I 854 f., WH. I 538 f., Schwyzer Gr. Gr. I 715.

Pages : 251-252

PIET : 1942

399. dher-2, dherə-

English : ‘to hold, support’

German : ‘halten, festhalten, stützen’

Material : Ai. dhar- ‘halten, tragen, stützen, erhalten, aufrecht halten’ (Präs. meist dhāráyati; Perf. dadhā́ra, dadhrḗ; dhr̥tá-; dhártum) Pass. ‘zurückgehalten werden, fest sein, sich ruhig verhalten’, av. dar- ‘halten, festhalten, zurückhalten; woran festhalten, es beobachten (ein Gesetz); fest im Gedächtnis halten; mit den Sinnen auffassen, vernehmen; sich aufhalten, weilen’ (dārayeiti usw., Partiz. darəta-), ap. dārayāmiy ‘halte’, npers. Inf. dāštan, osset. Inf. darun, daryn;

ai. dháraṇa- ‘tragend, erhaltend’, dharúṇa- ‘haltend, stützend; n. Grundlage, Stütze’, dhā́raṇa- ‘haltend; n. das Halten, Zurückhalten’= av. dārana- n. ‘Mittel zum Zurückhalten’, ai. dhartár- und dháritar- m. ‘Halter’, dharitrī ‘Trägerin’, dhartrá- n. ‘Halt, Stütze’ = av. darəϑra- n. ‘das Festhalten, Begreifen’, ai. dhárma- (= lat. firmus) m. ‘Satzung, Sitte, Recht, Gesetz’, dharmán- m. ‘Halter’, dhárman- n. ‘Halt, Stütze, Gesetz, Brauch’, dhárīmani Lok. ‘nach der Satzung, nach Brauch’, dhā́raka- ‘haltend; m. Behälter’, dhr̥ti- f. ‘das Festhalten, Entschlossenheit’, dr̥-dhr-á- ‘festhaltend’, sá-dhrī (oder sadhrīm) Adv. ‘auf ein Ziel hinhaltend, einem Ziele zu’, sadhríy-añc- ‘nach einem Ziele bin gerichtet, vereint, zusammen’; didhīršā ‘die Absicht zu stützen’, av. didarəšatā ‘er schickt sich an’;

über ai. dhī́ra- ‘fest’ s. Wackernagel Ai. Gr. I 25;

arm. vielleicht dadar (redupl.) ‘Aufenthalt, Ruhe’ (‘*Einhalten’, vgl. die av. Bed. ‘weilen, sich ruhig verhalten’), dadarem ‘nehme ab (vom Wind)’, vgl. u. ags. darian ‘latere’, ndl. bedaren ‘ruhig werden (vom Wind, Wetter)’;

gr. mit der Bed. ‘sich aufstützen, aufstemmen’ (von der schweren Wurzelf.) θρᾶνος m. ‘Bank, Schemel’, hom. (ion.) θρῆνυς, -υος ‘Schemel, Ruderbank’, ion. θρῆνυξ, böot. θρᾶνυξ, -υκος ‘Stuhl’(setzen ein urgr. *θρᾱνο- voraus, das -ρᾱ- aus -r̄-, d. i. -erə- enthalten wird), ion. Inf. Aor. θρήσασθαι ‘sich setzen’ (urgr. θρᾱ-); auf Grund der them. Wurzelf. *dherĕ-: θρό-νος m. ‘Sessel’; kypr. lak. θόρ-ναξ· ὑποπόδιον Hes.; mit der Bed. ‘durch die Sinne festhalten, beobachten’ und ‘ein Herkommen, einen religiösen Gebrauch festhalten’, -θερές · ἀνόητον, ἀνόσιον Hes. (vgl. unten lit. derė́ti ‘brauchbar sein’), ἐνθρεῖν · φυλάσσειν Hes. (von der them. Wurzelf. *dhere-; dagegen von *dherə-:) θρήσκω · νοῶ Hes. (ion.), θράσκειν () · ἀναμιμνήσκειν Hes., ion. θρησκηΐη, koine θρησκεία ‘Gottesdienst’, θρῆσκος ‘religiös, fromm’, θρησκεύω ‘beobachte gottesdienstliche Gebräuche’.

Ist ἀθρέω ‘sehe scharf an’ bis auf die Tiefstufe der Präp. *en (oder α- = *sm̥-?) mit ἐνθρεῖν nächst zu vergleichen? (Lit. bei Boisacq s. v.) Wahrscheinlich hierher ἁθρόος, ἀθρόος ‘konzentriert, zusammengedrängt, versammelt’ (vgl. zur Bed. ai. sadhryañc-; Lit. bei Boisacq s. v., dazu Brugmann IF. 38, 135 f.).

Mit. ai. dhāraka- ‘Behälter’ wird von manchen θώρᾱξ, -ᾱκος ‘Brustharnisch; Rumpf; vagina’ verglichen.

Lat. frē-tus ‘worauf gestützt, vertrauend’, umbr. frite ‘frētū, fidūciā’, lat. frēnum ‘Gebiß, Zaum’ und ‘Zügel’, wenn ursprüngl. ‘Halter’ (stünde zu gr. θρᾶνος wie plē-nus zu ai. pūr-n̥á-); mit einer Bed. ‘festhaltend, fest: fast’ vielleicht ferē ‘beinahe’, fermē (*ferĭmēd, Sup.) ‘ganz annäherungsweise, beinahe’, sowie firmus ‘stark, fest, dauerhaft’ (mit dial. i).

Acymr. emdrit ‘ordentlich’, cymr. dryd ‘sparsam’ (*dhr̥to-).

Ags. darian ‘latere’ (‘*sich zusammen-, zurückhalten’ oder ‘zuhalten, daß man etwas nicht sieht’), ndl. bedaren ‘ruhig werden (vom Wind, Wetter)’, dazu as. derni ‘verborgen’, ags. dierne ‘verborgen, heimlich’, ahd. tarni ‘latens’, tarnen, mhd. tarnen ‘zudecken, verbergen’, nhd. Tarn-kappe.

Lit. deriù, derė́ti ‘dingen (*festmachen), kaufen’, derù, derė́ti ‘brauchbar sein’, Kaus. darãu, darýti ‘machen, tun’, dorà f. ‘Brauchbares’, lett. deru, derêt ‘dingen, sich verdingen, verabreden’, Kaus. darît ‘machen, sich machen, entstehen’;

vielleicht mit Formans -go-: lett. dā̀rgs ‘teuer, kostbar’, aksl. dragъ ds., russ. dórog, skr. drâg ds.;

hitt. tar-ah̯-zi (tarḫzi) ‘kann, besiegt’ (*dhr̥̄-?) gehört eher zu ter-4.

Gutturalerweiterungen:

dheregh- ‘halten, festhalten; fest’:

Av. dražaite, Inf. drājaŋhe ‘halten, an sich halten, führen’, upadaržuvainti ‘sie halten durch = setzen durch, bringen fertig’, wozu ai. -dhr̥k (nur Nom.) in Kompositis ‘tragend’; diese Form (*dhr̥gh-s) zeugt für Anlaut dh- der ar. und daher wohl auch slav. Sippe;

aksl. drъžǫ, drъžati ‘halten, innehaben’ (usw., s. Berneker 258); russ. drogá ‘Wagenbaum, Verbindungsstange der Vorder- und Hinterachse des Wagens’, Dem. dróžki Pl. ‘leichter, kurzer Wagen’, daher nhd. Droschke.

Als nasalierte Formen dazu av. drənjaiti ‘festigt, kräftigt, bestärkt’, ā-drənjayeiti ‘setzt fest’, Desiderativ dīdraɣžaite ‘sucht für sich zu sichern’; Partiz. draxta-; auch av. drənjayeiti, dādrājoiš, Partiz. draxta- ‘auswendig lernen, memorierend Gebete murmeln’ (vgl. ksl. tvrъditi ‘festmachen’: russ. tverditь ‘auswendig lernen’); mir. dringid ‘er ersteigt’, drēimm ‘Erklimmen’ (‘*sich festhaltend klettern’); kymr. dringo ‘steigen, klettern’; anord. drangr ‘hoher Fels’, drengr (*drangja-) ‘dicker Stock, Säule’ (und übertr. ‘junger Mann’), aksl. drǫgъ ‘Stange, Schlagbaum’; anders Specht Dekl. 139.

dhereĝh- ‘festhalten, fest’:

ai. dŕ̥hyati, dr̥ṁhati (dr̥ṁháti) ‘macht fest’, Partiz. dr̥ḍhá- ‘fest’, drahyát- ‘tüchtig’, av. darəzayeiti ‘bindet fest, fesselt’, Desid. dīdərəžaiti, darəza- m. ‘das Befestigen, Binden, Fassen, Greifen’, dərəz- f. ‘Bande, Fessel’, dərəzra- ‘fest’, wohl auch npers. darz ‘Naht’ und ähnliche iran. Wörter für ‘Faden nähen’;

thrak. GN Darzales;

wahrscheinlich lit. dir̃žas ‘Riemen’, diržmas ‘stark’, apr. dīrstlan ‘kräftig, stattlich’, dirž-tù, dir̃žti ‘zäh, hart werden’;

lit. dar̃žas ‘Garten’, lett. dā̀rz ‘Garten, Hof, Einfriedigung’ kaurn aus *žar̃das (vgl. lit. žar̃dis ‘Roßgarten’, žárdas ‘Hürde’) umgestellt (anders Mühlenbach-Endzelin I 448 f.), sondern zu dir̃žas (oben) und ahd. zarge, mhd. zarge f. ‘Seiteneinfassung eines Raumes, Rand’;

slav. *dьrzъ ‘kühn, verwegen’ in aksl. drъzъ, sloven. dr̂z, čech. drzý, russ. dérzkij ds. und aksl. drьznǫ, drьznǫti ‘sich erkühnen, wagen’, russ. derznútь usw.

dhereugh-:

awnord. driūgr ‘aushaltend, stark, voll’, driūgum ‘sehr’, aschw. drȳgher ‘ansehnlich, stark, groß’, nordfries. dreegh ‘fest, ausdauernd’ (aber zu dhreugh-1 gehören ags. drȳge ‘trocken’, drēahnian ‘austrocknen, seihen, - mit h statt g? -, anord. draugr ‘verdorrter Baumstamm’, ahd. truchan ‘trocken’);

hierher als ‘aushalten’ und ‘zusammenhalten - sich scharen’ got. driugan ‘Kriegsdienste tun’ (ags. drēogan ‘aushalten, ausführen’), ags. gedrēag ‘Schar’, ahd. truht- f. ‘Trupp, Schar’, as. druht-, ags. dryht, anord. drōtt f. ‘Gefolge’, got. draúhti-witōþ ‘(*Kriegsgesetz =) Kriegsdienst’, gadraúhts ‘Krieger’, anord. drōttinn ‘Fürst, Herr’, ags. dryhten, ahd. truhtīn ‘Herr’ (Suffix wie in lat. dominus), ahd. trust (*druhsti-) ‘Kriegerschar’;

lit. draũgas ‘Reisegefährte’, aksl. drugъ ‘Gefährte, anderer usw.’, družinaσυστρατιῶται’;

apr. drūktai Adv. ‘fest’, podrūktinai ‘ich bestätige’, lit. žem. drúktas, driúktas ‘dick, umfangreich, stark’;

air. drong ‘Schar’, abret. drogn ‘coetus’, drog ‘factio’ sind, wie spätlat. drungus ‘Trupp’ aus dem Germ. entlehnt (s. unter trenq-1).

Ref : WP. I 856 ff., WH. 505 f., 536, Trautmann 45, 59 f.

Pages : 252-255

PIET : 1943

400. dher-3, dhereu-, dhrē̆n-

English : expr. (‘to purr, murmur’, etc.)

German : Schallwurzel ‘murren, brummen, dröhnen’

Material : Gr. θόρυβος ‘wirrer Lärm’, θορυβέω ‘lärme, verwirre’, τονθορύζω ‘murre, murmle’, τονθρύς · φωνή Hes.; θρῦλος m. ‘Gemurmel, Lärm’, θρῡλέω ‘murmle, schwatze’; θρέομαι (*-ϝ-) ‘schreie laut’, τερθρεία ‘leeres Geschwätz, Spitzfindigkeit’, τερθρεύομαι ‘mache leeres Geschwätz’ (s. Boisacq s. v.), θρόος, θροῦς ‘lautes Rufen’, θροέω ‘schreie, lasse laut werden’;

as. drōm, ags. drēam m. ‘frohes Lärmen, Jubel’ (anders Kluge KZ. 26, 70: als ‘*Schar’, *ðrauɣma-, zu got. draúhts); ags. dora m. ‘Hummel’ (*ðuran-), engl. dorr- ‘Maikäfer’;

redupl. lett. duñduris ‘große Bremse, Wespe’, deñderis (?) ‘weinender Knabe’ (Mühlenbach-Endzelin I 455).

Auch für kelt. und balt.-slav. Worte, die unter der- ‘murren’ genannt sind, kommt idg. Anlaut dh- in Frage.

dhren-:

ai. dhráṇati ‘tönt’ (Dhātup.);

gr. θρῆνος m. ‘Totenklage, Klagelied’, θρηνέω ‘wehklage’, θρώναξ · κηφήν (Drohne) Hes., τεν-θρήνη ‘Horniß’, ἀν-θρήνη (*ἀνθο-θρήνη) ‘Waldbiene’; as. dreno, ahd. treno ‘Drohne’, dehnstufig as. drān ds., auch ags. drān drǣn f. ‘Drohne’; schwachstufig got. drunjus ‘Schall’, norw. dryn n. ‘leises Brüllen’, drynja ‘leise brüllen’, nd. drönen ‘Lärm machen, langsam und eintönig reden’ (daraus nhd. dröhnen).

Eine Anlautdublette liegt vielleicht in lit. trãnas, aksl. *trǫtъ, *trǫdъ ‘Drohne’ vor; vgl. Trautmann 326.

s-Erw. in mir. drēsacht ‘knarrendes oder quietschendes Geräusch’, gall.-lat. drēnsō, -āre ‘schreien (vom Schwan)’, ndd. drunsen ‘leise brüllen’, ndl. drenzeln ‘winseln’, hess. drensen ‘ächzen’, nhd. dial. trensen ‘langgezogen brüllen’ (von Kühen).

Eine Gutt.-Erw. wohl in arm. dṙnč̣im ‘Horn blasen, tuten’ (*dhrēnk-) und air. drēcht ‘Lied, Geschichte’ (*dhrenktā), urslav. *drǫkъ (*dhr̥nk-) in sloven. drok ‘Stößel’ usw.;

vielleicht toch. A träṅk-, B treṅk- ‘sprechen’.

Ref : WP. I 860 f., WH. I 374, Mladenov Mél. Pedersen 95 ff.

Pages : 255-256

PIET : 206

401. (dher-4:) dhor- : dher-

English : ‘to jump, jump at’

German : ‘springen, bespringen’

Material : Ai. dhā́rā ‘Strom, Strahl, Tropfen, Same’;

gr. (ion.) θορός, θορή ‘männlicher Same’, θορίσκεσθαι ‘Samen in sich aufnehmen’, dichterisch θρῴσκω, att. θρῴσκω, Fut. θοροῦμαι, Aor. ἔθορον ‘springen’, θρωσμός ‘Vorsprung, Anhöhe’ (θρω- aus *dherə-, das wegen des o der übrigen Formen zu *dhore-, dhorə-, θρω- entwickelt ist);

von einer Basis dhereu-: θόρνυμαι, θορνύομαι ‘bespringen’ (oρ wohl äolisch statt αρ aus ) vgl. θαρνεύει · ὀχεύει. σπείρει. φυτεύει Hes., θάρνυσθαι · ὀχεύειν Hes.; θοῦρος ‘stürmisch, ungestüm’ wohl aus *θορϝος (Bechtel Lexil. 167);

mir. dar- ‘bespringen’, Impf. no-daired, Prät. ro-dart, Verbalnom. dāir, Gen. dāra, myth. PN Dāire (*dhāri̯o-s), der ‘Mädchen’, cymr. -derig ‘brünstig’.

Ref : WP. I 861, WH. I 528, Schwyzer Gr. Gr. I 696, 708.

Page : 256

PIET : 1946

402. dher-5, dhrei-d-

English : ‘to defecate’

German : ‘Unrat, cacāre’

Comments : (ob verwandt mit dher-1 ‘trüber Bodensatz’ und dher-4?)

Material : Lat. foria Pl. ‘Durchfall’ (bei Varro von Schweinen), foriō, -īre ‘cacare’;

gr. δαρδαίνει· μολύνει (*dhr̥-d-) Hes., nach Fick KZ. 44, 339 makedonisch, entweder aus θαρ-θ- mit gebrochener Red. oder aus θαρ-δ- mit demselben formantischen -d- wie die i-Erw. dhr-ei-d-; sehr zweifelhaft;

lit. der-k-iù der̃kti ‘besudle mit Unflat, leere den After’.

dhr-ei-d-:

anord. drīta (dreit), ags. drītan, mndl. ndd. drīten, ahd. trīzan ‘cacāre’, o-stufig anord. dreita ‘facere cacāre’, schwundstufig mengl. nengl. dirt (aus *drit), aisl. drit, fläm. drits, trets ‘Dreck, Kot, westfäl. driət ‘Schiß’;

russ. dial. dristátь ‘Durchfall haben’, bulg. drískam, dríštъ ‘habe Durchfall’, serb. drískati, dríćkati, čech. dřístati ds. (slav. *drisk-, *drist- aus *dhreid-sk-, -(s)t-, Berneker 224).

Ref : WP. I 861 f., WH. I 527 f.

Page : 256

PIET : 1896

403. dherāgh-

English : ‘to pull; to drag’

German : ‘ziehen, am Boden schleifen’

Comments : gleichbed. mit trā̆gh- (s. d.).

Material : Anord. draga, got. u. ags. dragan, engl. draw ‘ziehen’, anord. drag n. ‘Unterlage eines gezogenen Gegenstandes’, norw. drag ‘Luftzug, Wellenschlag, Wasserlauf, Zugseil’, dial. drog f. (*dragō) ‘kurzer Schlitten, Weg(spur) eines Tieres, Tal’, anord. dregill ‘Band’, drōg f. ‘Streifen’, aschwed. drøgh ‘Schlitten’, ags. dræge f. ‘Schleppnetz’, mnd. dragge, nnd. auch dregge ‘Bootsanker’, engl. dredge ds.; ablautend norw. dorg f. (*durgō, idg. *dhr̥̄ghā) ‘Angelschnur, die man hinter dem Boot herzieht’; mit der Bed. ‘tragen’ (aus ‘schleppen’, s. Berneker 212), ahd. tragan ‘tragen’, sih (gi)tragon ‘sich betragen’.

Wohl hierher sl. *dārgā in: serb.-ksl. draga ‘Tal’, russ. doróga ‘Weg, Reise’, dial. ‘Angel’, serb. drȁga ‘Tal’, poln. droga ‘Weg, Straße, Reise’, russ. doróžitь ‘aushöhlen’, čech. drážiti ‘einen Falz oder eine Furche machen, aushöhlen’; vielleicht auch čech. z-dráhati se ‘sich weigern’, poln. wz-dragać się ‘sich sträuben, nicht daran wollen’ (als ‘hinziehen’) und aksl. podragъ ‘Saum, Rand eines Kleides’ u. dgl. (anders unter dergh- ‘fassen’).

Lat. trahō ‘ziehe’, traha ‘Schleife’, trāgum ‘Schleppnetz’, trāgula ‘ds., kleine Schleife’ können durch Spirantendissimilation (*ðragō zu *dragō) auf dhrā̆gh- zurückgehen, aber auch idg. t- haben (: air. traig ‘Fuß’ usw., s. trā̆gh-).

Ref : WP. I 862, Trautmann 45.

Page : 257

PIET : 0

404. dherbh- (dherəbh-?)

English : ‘to work’

German : ‘arbeiten’

Material : Arm. derbuk ‘rough, stiff, rude’;

ags. deorfan st. V. ‘arbeiten; umkommen’, gedeorf n. ‘Arbeit, Mühsal’, afries. for-derva, mnd. vor-derven, mhd. verderben ‘umkommen’, auch Kaus. ‘verderben’;

lit. dìrbu, dìrbti ‘arbeiten’, dárbas ‘Arbeit’, darbùs ‘arbeitsam’.

Ref : WP. I 863, II 631, Kluge11 101, 649.

Page : 257

PIET : 0

405. dherebh-

English : ‘to harden’

German : ‘gerinnen, gerinnen machen, ballen, dickflüssig’

Material : Ai. drapsá-ḥ m. ‘Tropfen’??;

gr. τρέφεσθαι, τετροφέναι ‘gerinnen, fest sein’, τρέφω, dor. τράφω ‘mache gerinnen (γάλα; τυρόν), nähre (*mache dick, feist), erziehe’ (θρέψω, ἔθρεψα) τροφός ‘nährend’, f. ‘Amme’, θρέμμα ‘das Genährte, Pflegling, Kind, Zuchtvieh’, τρόφις ‘feist, stark, groß’, τροφαλίς, -ίδος ‘frischer Käse, geronnene Milch’, ταρφύς ‘dicht’, τάρφεα Pl. n. ‘Dickicht’, τραφερή (γῆ) ‘festes Land’;

nasaliert und mit idg. b (idg. Artikulationsschwankung in nasaler Umgebung) θρόμβος ‘geronnene Masse (von Milch, Blut usw.)’, θρομβόομαι ‘gerinne’, θρομβεῖον ‘Klümpchen’;

as. derƀi (*ðarƀia) ‘kräftig, böse’, afries. mnd. derve ‘derb, geradezu’ (verschieden von ahd. derb ‘ungesäuert’ = anord. þjarfr), ablaut. anord. djarfr ‘mutig, kühn’ (die ältere Bed. noch in norw. dial. dirna aus *dirfna ‘zunehmen, wieder zu Kräften kommen’); anord. dirfa ‘ermutigen’;

nasaliert wohl anord. dramb ‘Übermut’ (*dick sein), nisl. drambr ‘Knoten im Holz’; anord. drumbr ‘Klotz’, mnd. drummel ‘gedrungene Person’.

Ref : WP. I 876.

Pages : 257-258

PIET : 1949

406. dheregh-

English : ‘thorn’?

German : in Namen beerentragender strauchiger Pflanzen, bes. auch von solchen Dornsträuchern, woraus z. T. ‘Dorn’?

Comments : mit Formans -(e)s- und -no-. Zweifelhafte Gleichung.

Material : Ai. drākṣā ‘Weintraube’;

gallorom. *dragenos ‘Dorn’, air. draigen m. ‘Schlehdorn’, cymr. draen m., nbret. dréan ‘Dornstrauch’ (kelt. *drageno- aus *dhregh-);

vielleicht auch ahd. tirn-pauma ‘cornea silva’, tyrn, dirnbaum ‘cornus’, nhd. dial. di(e)rle, dirnlein ‘Kornelkirsche’, schweiz. tierli, falls nicht aus dem Slav. in sehralter Zeit entlehnt;

lit. drìgnės Pl., lett. driǵenes ‘schwarzes Bilsenkraut’ (vgl. Mühlenbach-Endzelin I 498), falls nicht aus dem Slav. entlehnt;

russ. déren, derén ‘Hartriegel, Kornelkirsche’, skr. drȉjen, čech. dřín ds., poln. (alt) drzon ‘Berberitze’, kaschub. dřòn ‘Dornen’, polab. dren ‘Dorn’.

Germ.-sl. Grundf. kann *dherghno- sein und stünde dem freilich in seiner Bed. ‘Schößling, Zweig’, Pl. ‘junges Gebüsch’ erheblich andersgefärbten gr. τρέχνος (Hes., anthol.), τέρχνος (Maximus), kypr. τὰ τέρχνιjα sehr nahe.

Ref : WP. I 862 f., Pedersen KG. I 97, M.-L. 2762.

Page : 258

PIET : 207

407. dhereĝh- (dhr̥ĝh-nā-)

English : ‘to wind, turn’

German : ‘drehen, winden, wenden’ (auch ‘spinnen, nähen’)

Material : Npers. darz, darza ‘Naht’, darzmān, darznān ‘Faden’, darzan ‘Nadel’, pehl. darzīk ‘Schneider’;

arm. daṙnam (*darjnam), Aor. darjay ‘sich wenden, sich drehen, sich kehren; zurückkehren’, daṙn ‘bitter, herbe’ (vgl. οἶνος τρέπεται u. dgl.), darj ‘Wendung, Umkehr, Rückkehr’, Kaus. darjuc̣anem ‘verto, averto, converto, reddo’;

alb. dreth (St. *dredh-), Aor. drodha ‘umdrehen, zusammendrehen, zwirnen, spinnen’, alb.-skutar. nnrizë ‘Windel’ (n-dred-zë); nach Pedersen Hitt. 123, 125, Toch. Sprachg. 20 hierher hitt. tar-na-aḫ-ḫi ‘ich stecke ein, lasse hinein’, toch. A tärnā-, tärk-, Prät. A cärk, B carka ‘lassen, entlassen’ (?).

Ref : WP. I 863, Lidén Arm. St. 101 ff., Meillet Esquisse2 111, Kuiper Nasalpräs. 151.

Page : 258

PIET : 1948

408. dhers-

English : ‘to dare’

German : ‘wagen, kühn sein’, älter ‘angreifen, losgehen’

Comments : (auch mit -i-, -u- erweitert)

Material : Ai. dhr̥ṣ-ṇṓ-ti, dhárṣ-ati ‘ist dreist, mutig, wagt’, dhr̥ṣú- (Gramm.), dhr̥ṣ́at ‘herzhaft’ (= av. darəšat̃), dhr̥ṣṇú- ‘kühn, tapfer, mutig, dreist, frech’, dhr̥ṣṭá- ‘keck, frech’, dhr̥ṣita- ‘kühn, mutig’, dādhr̥ṣi- ‘beherzt, kühn’, mit Objekt dharṣayati ‘wagt sich an, vergreift sich, bewältigt’, dharṣaṇa- n. ‘Angriff, Mißhandlung’, dharṣaka- ‘angreifend, über etwas herfallend’; av. daršam Adv. ‘heftig, sehr’, darši-, daršyu-, daršita- ‘kühn’, apers. adaršnauš ‘er wagte’, dādarsi- EN;

gr. lesb. θέρσος n. ‘Mut, Kühnheit’ (hom. Θερσίτης ‘Frechling’), mit aus dem Adj. verschleppter Tiefstufe ion. altatt. θάρσος (att. θάρρος) ds., att. θράσος n. ‘Mut, Kühnheit; Verwegenheit, Frechheit’, θαρσέω, θαρρέω ‘bin mutig’, θαρσύς (rhod. Θαρσύβιος, ther. Θhαρύμαqhος), θρασύς ‘kühn, mutig; verwegen, frech’ (= ai. dhr̥ṣú-), lesb. Adv. θροσέως, θάρσῡνος ‘mutig, getrost, vertrauend’ (*θαρσο-σῡνος);

lat. infestus ‘feindlich’, infestāre ‘feindlich behandeln, angreifen’ und manifestus ‘handgreiflich, auf der Tat ertappt; offenkundig’ (*dhers-to-);

got. ga-dars (: ai. Perf. dadhárṣa ‘hat sich erkühnt’), Inf. gadaúrsan, ‘ich wage’, as. gidurran, ags. dear, durran, ahd. (gi)tar, (gi)turran ‘wagen’, ahd. giturst, ags. gedyrst f. ‘Kühnheit, Verwegenheit’ (= ai. dr̥ṣṭí-ḥ ‘Kühnheit’);

lit. nasaliert lit. dręsù ‘wage’ (*dhrensō), drįstù, drį̃sti (dhrn̥s-) ‘wagen’, drąsà (*dhrons-) ‘Dreistigkeit’, drąsùs = lett. drùošs ‘mutig’ (*dhrons-; alit. noch drįsùs und dransniaus); ohne Nasalierung apr. dīrstlan ‘stattlich’ und dyrsos ‘tüchtig’ (*dirsu-);

hierher vielleicht toch. A tsär ‘rauh’, tsraṣi ‘stark’, B tsirauñe ‘Stärke’.

Ref : WP. I 864, WH. I 698 f., Trautmann 60, Van Windekens Lexique 147.

Page : 259

PIET : 1950

409. dhēs-, dhəs-

English : a root used in religious terms

German : in religiösen Begriffen

Material : Arm. di-kʿ ‘Götter’ (PL *dhēses); lat. fēriae (alat. fēsiae) ‘Tage, an denen keine Geschäfte vorgenommen wurden, Feiertage’, fēstus ‘festlich, feierlich, ursprüngl. von den der religiösen Feier gewidmeten Tagen’, osk. fíísnam Akk. ‘templum’, umbr. fesnaf-e ‘in fanum’; tiefstufig lat. fānum (*fas-no-m) ‘heiliger, den Göttern geweihter Ort’ und ai. dhiṣṇya- ‘andächtig, fromm, heilig’ (unsicherer dhiṣaṇyant- u. dgl., s. unter dhei̯ə- ‘sehen’); über gr. θεός ‘Gott’ s. unter dheu̯es-, über lat. fās, fāstus oben S. 105 f.

Ref : WP. I 867, WH. I 453, 3 f.; EM2 333, 347 f.

Page : 259

PIET : 209

410. dheu-1

English : ‘to run’

German : ‘laufen, rinnen’

Material : Ai. dhávatē ‘rennt, rinnt’, dehnstufig dhā́vati ds., dhāutí-ḥ f. ‘Quelle, Bach’; mpers. dawīdan ‘laufen, eilen’, pām. dav- ‘laufen, rennen’;

gr θέω, ep. auch θείω, Fut θεύσομαι ‘laufen’; lak. σῆ · τρέχε Hes.; θοός ‘schnell’, βοη-θόος ‘auf einen Anruf schnell zur Hand, helfend’, dazu βοηθέω (statt *βοηθοέω) ‘helfe’, θοάζω ‘versetze in schnelle Bewegung; bewege mich schnell’;

gr.-illyr. δυάν · κρήνην Hes.;

anord. dǫgg, Gen. dǫggwar (*dawwō), ags. dēaw, as. dau, ahd. tou, nhd. Tau (*dawwa-);

unsicher mir. dōe ‘Meer’ (*dheu̯iā) als ‘das heftig Bewegte’;

hierher wohl *dhu-ro- im thrak. FlN -θύρας (*n̥-dhu-r-) und in zahlreichen ven.-illyr. FlN, so illyr. Duria (Ungarn), nhd. Tyra, Thur, älter Dura (Elsaß, Schweiz), oberital. Dora, Doria, frz. Dore, Doire, Doron, iber. Durius, Turia usw. (Pokorny Urill. 2, 10, 79, 105, 113, 127, 145, 160, 165, 169 f.);

nach Rozwadowski (Rev. Slav. 6, 58 ff.) hierher der FlN Düna, west-slav. Dvina (*dhu̯einā), als finn. väinä ‘breiter Fluß’, estn. väin(a) ‘Sund’, syrj. ‘dyn ‘Mündung’ entlehnt.

Ref : WP. I 834.

Pages : 259-260

PIET : 1923

411. dheu-2, dhu̯-ēi-

English : ‘to vanish, faint, die’

German : ‘hinschwinden, bewußtlos werden, sterben’

Material : Got. diwans (*dhéu̯-ono-) ‘sterblich’, ablaut. ahd. touwen, as. dōian ‘sterben’, anord. deyja, (*dōw), dāinn ‘sterben’; got. dauþs ‘tot’, auch af-dauiþs ‘geplagt’, ahd. tōt, ags. dēad, anord. dauðr ‘tot’, got. dauþus ‘Tod’, ahd. tōd, ags. dēaþ, anord. dauð-r, -ar und dauðe ‘Tod’;

air. duine (*dhu-n-i̯o-), Pl. dōini (*dheu̯en-i̯o-), cymr. dyn, corn. bret. den ‘Mensch’(‘Sterblicher’, Brugmann ZfceltPh. 3, 595 ff.); s. auch unter ĝhðem-;

vielleicht lat. fūnus (fōnus?) n. ‘Leichenbegängnis, Bestattung’, falls aus *dheu̯(e)-nos ‘auf den Tod bezügliche Erweisung’; formell jedoch genau = air. n. s-Stamm dūn ‘Festung’, wohl ursprüngl. ‘Burghügel’ (s. unter dheu-4 S. 263);

nach Marstrander Prés. à nasale inf. 151 hierher air. -deda ‘schwindet dahin’ aus *dhe-dhu̯-ā-t; vgl. auch oben unter dhē-3;

im Germ. auch die Bed. ‘fühllos, ohnmächtig werden’, awnord. (*dawa) ‘Bewußtlosigkeit, Ohnmacht’, Prät. auch ‘wurde gefühllos’ (von Gliedern), aschwed. dāna ‘in Ohnmacht fallen’, norw. daana ‘steif, lahm werden (von Gliedern), in Ohnmacht fallen’ (Ableit. vom Partiz. dāinn), isl. doði ‘Gefühllosigkeit’, doðna ‘gefühllos werden’, got. usdauþs ‘im-piger, eifrig’, ahd. tawalōn ‘hinschwinden, hinsterben’, ndl. dauwel ‘träges Weib’; ferner anord. auch ‘Entzückung der Seele’ (‘*Betäubung’), (*dawēn) ‘bewundern’; anord. dān f. ‘Tod’.

Erweiterung dhu̯-ēi-: dhu̯-ī- in:

arm. di, Gen. dioy ‘Leiche, Leichnam’, air. dīth (*dhu̯ītu-) ‘Ende, Tod’; ags. dwīnan (st. V.) ‘abnehmen, schwinden’, neben dem nōn-Verb anord. duīna und duena ds.; ags. dwǣscan ‘auslöschen’ (*dwaiskjan), lit. dvìsti ‘erlöschen’ (Būga bei Endzelin KZ. 52, 123).

Ref : WP. I 835, WH. I 451, 568.

Pages : 260-261

PIET : 1924

412. dheu-3

English : ‘shining, to shine’

German : ‘blank, glänzen’

Material : Ai. dhavalá- ‘glänzend weiß’, dhā́vati ‘macht blank, reinigt, spült’, av. fraδavata ‘rieb sich (reinigend) ab’;

gr. θοός · . . . λαμπρός, θοῶσαι · . . . λαμπρῦναι Hes., ὀδόντες λευκὰ θέοντες Ps.-Hsd., θαλέιον · καθαρόν. καὶ θωλέον Hes. (Kontr. aus *θοϝαλέος).

Ref : WP. I 835, Schulze KZ. 29, 260 f. = Kl. Schr. 369.

Page : 261

PIET : 1925

413. dheu-4, dheu̯ə- (vermutlich: dhu̯ē-, vgl. die Erw. dhu̯ē-k-, dhu̯ē̆-s-)

English : ‘to reel, dissipate, blow’, etc.

German : ‘stieben, wirbeln, bes. von Staub, Rauch, Dampf; wehen, blasen, Hauch, Atem; daher dampfen, ausdünsten, riechen, stinken; stürmen, in heftiger, wallender Bewegung sein, auch seelisch; in heftige, wirbelnde Bewegung versetzen, schütteln’

Derivative: Nominalbildungen: dhū-li-, dhū-mo-

Material : Mit m-Formantien:

Ai. dhūmá-ḥ m. ‘Rauch, Dampf’, dhūmāyati ‘raucht, dampft’ = lat. fūmāre, formell auch = ahd. tūmōn ‘sich im Kreise drehen’;

gr. θῡμός ‘Gemütswallung, Leidenschaft, Mut’ (θῡμιάω noch rein sinnlich ‘rauche, räuchere’; θῡμάλ-ωψ ‘Kohlenmeiler’, θυμικός ‘leidenschaftlich’, θῡμαίνω ‘zürne’ usw.);

lat. fūmus ‘Rauch, Dampf, Qualm, Brodem’ (fūmāre s. oben);

lit. dū́mai Pl. ‘Rauch’, lett. dũmi Pl., apr. dumis ds.;

aksl. dymъ ‘Rauch’;

mit ŭ: mir. dumacha Pl. ‘Nebel’ (nir. dumhach aus *dhumuko- ‘neblig, dunkel’); gr. θύμος, -ον ‘Thymian’ (starkriechende Pflanze wie auch θύμβρα, θύμβρον ‘Satureja thymbra L.’ s. Boisacq m. Lit.; nach Niedermann Gl. 19, 14 zu russ. dubrávka, dubróvka ‘Potentilla Tormentilla’, dasnach Berneker 215 zu aksl. dǫmbъ ‘Eiche’ [s. unten S. 264] gehört).

Lat. fimus ‘Mist, Dünger’ (als *dhu̯-i-mos auf Grund von suffio, -īre erwachsen);

mit idg. ou: ahd. toum ‘Dampf, Dunst, Duft’, as. dōmian ‘dampfen’.

Dazu Farbenadjektive der Bed. ‘rauchfarben, nebelgrau, düster’: ai. dhūmrá- ‘rauchfarben, grau, braunrot, trüb (auch vom Verstand)’, dhūmala- ‘rauchfarben, braunrot’;

lit. dum̃blas ‘Schlamm, Moor auf dem Grund eines Teiches’, lett. dubl’i ‘Schlamm, Kot’ (vermutlich = ai. dhūmra-; vgl. aber unten S. 268 und Mühlenbach-Endzelin I 509), lett. dũmal’š ‘dunkelfarbig, braun’, dũmaîns ‘rauchfarben’, dumjš, fem. dumja ‘dunkelbraun, fahl, trüb (von den Augen), dumm’, dumûksnis ‘Sumpf’, dumbra zeme ‘schwarzes Moorland’, dum̃bris, dum̃brs ‘Quelle, Moor, Morast’ (vgl. Mühlenbach-Endzelin I 514; ausführlich über solche Moorbezeichnungen nach der Farbe Schulze Kl. Schr. 114);

vgl. mit dem Farbnamensuffix -no-: lett. dûńi, dùńas Pl. ‘Schlamm’;

mit -ko-, bzw. von der Wurzelerw. mit -k-: lett. dûksne, dùkste ‘Sumpf, Pfuhl, Morast’ :dũkans ‘Schweißfuchs, dunkelfarbig’;

mit -g-: lett. duga ‘zäher Schleim, der auf dem Wasser schwimmt’, dugains ûdens ‘unreines Wasser’, d. uguns ‘dunkle, getrübte Flamme’, dungans ‘Schweißfuchs’ (wenn letzteres nicht aus *dumgans, vgl. bal̃gans ‘weißlich’, salgans ‘süßlich’);

mit -t- toch. B tute ‘gelb’?

Mit l-Formantien :

Ai. dhūli-, dhūlī f. ‘Staub, staubiger Erdboden, Blütenstaub’, dhūlikā ‘Nebel’, alb. dëlënjë ‘Wacholder’ (als ‘Räucherholz’, aus *dhūlīni̯o-), lat. fūlīgo ‘Ruß’, mir. dūil ‘Wunsch, Begehr’ (*Gemütswallung, wie θῡμός), lit. dū́lis m. ‘Räucherwerk zum Forttreiben der Bienen’, dùlkė ‘Stäubchen’, lett. dũlãjs, dũlẽjs ‘mehr rauchende als brennende Fackel zum Honigausnehmen’; lit. dul̃svas ‘rauchfarben, mausgrau’; ablautend russ. dúlo ‘Mündung (eines Gewehrs, einer Kanone’), dúlьce ‘Mundstück eines Blasinstruments’ (usw., s. Berneker 237; erst slav. Ableitungen von duti ‘blasen’).

Verba und einzelsprachliche Nominalbildungen:

ai. dhūnṓti (dhunōti, dhuváti) ‘schüttelt, bewegt hin und her, facht an’, Fut. dhaviṣyati, Perf. dudhāva, Pass. dhūyáte, Partiz. dhutá-ḥ, dhūtá-ḥ ‘geschüttelt’, mpers. dīt ‘Rauch’; ai. dhunāti ‘bewegt sich hin und her, schüttelt’, Partiz. dhūnāna-, dhūni- f. ‘das Schütteln’, dhūnayati ‘bewegt hin und her, schüttelt’, dhavítram n. ‘Fächer, Wedel’, dhavitavyà- ‘anzufächeln’; av. dvaidī ‘wir beide bedrängen’? (*du-vaidī); Kuiper Nasalpräs. 53 stellt hierher ai. dhvajati (Dhp. 7, 44), av. dvažaiti ‘flattert’ (dazu ai. dhvajá-ḥ ‘Fahne’) aus *dhu̯-eg- (?);

arm. de-dev-im ‘schwanke, schaukle’ (vgl. das ebenfalls redupl. Intensiv dhvajá-ḥ ai. dō-dhavīti);

gr. θύ̄ω (ἔθῡσα), lesb. θυίω ‘stürme einher, brause, tobe, rauche’ (*dhu-i̯ō, υ: aus θύ̄σω, ἔδῡσα, wie auch ū im ai. Pass. dhūyáte und anord. dȳja ‘schütteln’ Neubildung ist; in der Bed. ‘rase’ vielleicht aus *dhusi̯ō, s. dheu̯es-), θυάω, θυάζω ds., θύελλα ‘Sturm’ (s. S. 269 unter dheu̯es-), ep. θύ̄νω ‘fahre einher, stürme daher’ (*θυνϝω), θυνέω ds. (*θυνέϝω), θῦνος · πόλεμος, ὁρμή, δρόμος Hes. Mit der Bed. ‘rauchen (Rauchopfer), riechen’: θύ̄ω (θύ̄σω), τέθῠκα ‘opfere’, θυσία ‘Opfer’, θῦμα ‘Opfertier’, θύος n. ‘Räucherwerk (daher lat. tūs), Opfergabe, Opfer’ (davon θυεία ‘Mörser’? s. Boisacq m. Lit.), θυόεις, θυήεις ‘von Opferdampf oder Räucherwerk duftend’, θύον ‘ein Baum, dessen Holz wegen seines Wohlgeruches verbrannt wurde’, θυία, θύα ‘Thuya’, θυηλή ‘Opfergabe’ ( : ion. θυαλήματα : att. θῡλήματα, *θῠϝα- : *θυ:-, s. Bechtel Lex. 168 f., Boisacq s. v.), θῠμέλη ‘Opferstätte, Altar’.

Auf Grund der Bed. ‘(zusammen)wirbeln’ θί̄ς, θῑνός ‘Sandhaufen, bes. Düne, Gestade, Sandbank, Haufen überhaupt’, aus *θϝ-ῑν, gebildet wie ακτί̄ν-, γλωχί̄ν-, δελφί̄ν-, ὠδί̄ν-, vgl. gr. θίλα ‘Haufen’ (Hes.), zur Bed. unten nhd. Düne; kaum mit Schwyzer Gr. Gr. I 5702 zu ai. dhíṣṇya- ‘auf einen Erdaufwurf aufgesetzt’;

alb. geg. dêj, tosk. dënj ‘berausche’, Med. ‘schwinde dahin, schmelze’ (*deuni̯ō, vgl. got. dauns ‘Dunst’), dêjet ‘fließt, schmilzt’;

lat. suf-fiō, -fīre ‘räuchern’ (suffīmentum ‘Räucherwerk’; über fĭmus s. oben) aus *-dhu̯-ii̯ō, wie fio ‘werde’ aus *bhu̯-ii̯ō, foeteo, -ēre ‘übel riechen, stinken’ auf Grund eines Partiz. *dhu̯-oi-to-s (wie pūteō von *pūtos);

hierher (als *Aufgeschüttetes) gall., urir. Δοῦνον, latin. dūnum, air. n. s-St. dūn ( : lat. fūnus, s. S. 260) ‘Burg’ (*Hügel), acymr. din (ncymr. dinas) ds.; air. dú(a)ë, arch. dóë ‘Wall’ (*dhōu̯i̯o-); air. dumae m. ‘Hügel’, gall. GN Dumiatis; auch air. f. Gen. dīad ‘Rauch’, mir. dethach ds. (*dhu̯ii̯at-);

ags. dūn m. f. ‘Höhe, Berg’, engl. down ‘Sandhügel, Düne’, mnl. dūne, mnd. dǖne, daraus nhd. Düne; vgl. zur Bedeutung klr. vý-dma ‘Düne’ zu slav. dъmǫ ‘blase’; hingegen ist germ. *tū-na- ‘Zaun, eingehegter Platz’ (aisl. ags. tūn ds., ‘Stadt’, nhd. Zaun) wohl kelt. Lw.;

anord. dȳja ‘schütteln’ s. oben;

got. dauns f. ‘Geruch, Dunst’ (*dhou-ni), anord. daunn m. ‘Gestank’ (vgl alb. dej; über ahd. nhd. dunst s. unter der Wurzelform *dheu̯es-); anord. dūnn m. ‘Daune (daraus mnd. dūne, wovon wieder nhd. Daune; vgl. mndl. donst ‘Daunen, Staubmehl’ = dt. Dunst; s. Falk-Torp u. dun); as. dununga ‘deliramentum’ (ŭ oder ū?); aisl. dūni ‘Feuer’;

lit. dujà f. ‘Stäubchen’, dujė ‘Daune’; dvỹlas ‘schwarz, schwarzköpfig, vom Rinde’, ablaut. dùlas ‘fahlgrau’;

slav. *dujǫ, *duti (z. B. russ. dúju, dutь) ‘blasen, wehen’, ablautend *dyjǫ in sloven. díjem, díti ‘wehen, duften, leise atmen’; aksl. dunǫ dunǫti (*dhoun-) ‘blasen’ (ablautend mit ai. dhū̆-nóti, -nāti, gr. θύ̄νω);

toch. A twe, B tweye ‘Staub’.

Vgl. noch das vielleicht ursprungsgleiche *dheu- ‘laufen, rinnen’.

Wurzelerweiterungen:

I. bh-Erw.: dheubh- ‘stieben, rauchen; neblig, verdunkelt, auch vom Geist und den Sinnen’.

Gr. τύφω (θῦψαι, τῠφῆναι) ‘Rauch, Dampf, Qualm machen; langsam verbrennen, sengen; Pass. rauchen, qualmen, glimmen’, m. τῦφος ‘Rauch, Dampf, Qualm; Benebelung, Torheit, dummer Stolz’, τετῡφῶσθαι ‘töricht, aufgeblasen, hoffärtig sein’, τῡφῶς, - oder -ῶνος ‘Wirbelwind, Ungewitter’, τῡφεδών, -όνος ‘verheerender Brand’, τῡφεδανός, τῡφογέρων ‘geistesschwacher Alter’; τυφλός ‘blind, dunkel, blöde’, τυφλόω ‘blende’, τυφλώψ ‘blind’, τυφλώσσω ‘werde blind’.

Air. dub (*dhubhu-) ‘schwarz’, acymr. dub (*dheubh-), ncymr. du, acorn. duw, mcorn. du, bret. dū́ ‘schwarz’, gall. Dubis ‘Le Doubs’, d. i. ‘Schwarzwasser’; wohl auch mir. dobur ‘Wasser’, cymr. dwfr, corn. dour (d. i. dowr), bret. dour (d. i. dur) ds., gall. Uerno-dubrum Flußname (‘Erlenwasser’) sind nach derselben Anschauung benannt; vielleicht sind aber die kelt. Worte mit idg. b anzusetzen und gehören zu dheub- ‘tief’ (unten S. 268), da ‘tief’ und ‘schwarz’ leicht identisch sein können. So kann der pomerell. FlN Dbra (*dъbra) ebensogut mit lett. dubra, ksl. dъbrь identisch sein.

Got. daufs (-b-) ‘taub, verstockt’, anord. daufr ‘taub, träge’, ags. dēaf ‘taub’, ahd. toup (-b-) ‘taub, stumpfsinnig, unsinnig’, anord. deyfa, mhd. touben ‘betäuben, kraftlos machen’, ablautend nd. duff ‘schwül (Luft), matt (Farbe), gedämpft (Laut)’, ndl. dof, mhd. top ‘unsinnig, töricht, verrückt’, ō-Verb: ahd. tobon, as. dovōn ‘wahnsinnig sein’, ags. dofian ‘rasen’, ē-Verb: ahd. tobēn, nhd. toben, sowie (als Partiz. eines st. V.) anord. dofinn ‘stumpf, schlaff, halbtot’, wozu dofna ‘schlaff, schal werden’; anord. dupt n. ‘Staub’, norw. duft, dyft f. ds., mhd. tuft, duft ‘Dunst, Nebel, Tau, Reif’, ahd. tuft ‘Frost’, nhd. Duft ‘feiner Geruch’ (oder zur Wurzelf. dheup-, s. unten);

got. (hraiwa-)dūbō, anord. dūfa, ags. dūfe, ahd. tūba ‘Taube’ (nach der dunkeln Farbe).

Nasaliert got. dumbs, anord. dumbr, ags. dumb ‘stumm’, ahd. tumb ‘stumm, dumm, unverständlich’, as. dumb ‘einfältig’. Doch scheint ein *dhu-m-bhos ‘dunkel’ auch durchs Slav. gestützt zu werden (s. unten).

Vielleicht (Berneker 215) aksl. dǫbъ ‘Eiche, dann Baum überhaupt’ als ‘Baum mit dunkelm Kernholz’ wie lat. rōbur. Dagegen kann bei lett. dumbra zeme ‘schwarzes Moorland’ usw. b Einschublaut zwischen m und r sein, s. oben, ebenso bei lit. dum̃blas ‘Schlamm’ (mhd. tümpfel, nhd. Tümpel, Prellwitz KZ. 42, 387, vielmehr zu nhd. tief, mnd. dumpelen ‘untertauchen’, s.Schulze SBpr.Ak. 1910, 791 = Kl. Schr. 114).

Daneben dhūp- in: ai. dhūpa- m. ‘Rauch, Räucherwerk’, ahd. tūvar, tūbar ‘wahnsinnig’ (auch in Duft? s. oben).

2. dh-Erw.: dheu-dh- ‘durcheinanderwirbeln, schütteln, verwirren’.

Ai. dṓdhat- ‘erschütternd, ungestüm, tobend’, dúdhi-, dudhra- ‘ungestüm’, wohl auch dúdhita- (Beiwort von tamas ‘Finsternis’) etwa ‘verworren, dicht’;

gr. θύσσεται · τινάσσεται Hes. (*θυθι̯εται), θύσανος ‘Troddel’, hom. θυσσανόεις ‘mit Troddeln oder Fransen behangen’ von *θυθι̯α (*dhudhi̯a = lett. duža ‘Bündel’), τευθίς, τεῦθος, τευθός ‘Tintenfisch’ (‘das Wasser trübend, verwirrend’);

germ. *dud-, geminiert *dutt- und *dudd-: dän. dude, älter dudde ‘Taumellolch’ (aber über isl. doðna ‘gefühllos werden’ s. oben S. 260), nd. dudendop, -hop ‘schläfriger Mensch’, afries. dud ‘Betäubung’, norw. dudra ‘zittern’, ags. dydrian ‘täuschen’; mit -dd-: engl. dial. dudder ‘verwirren’, dodder ‘zittern, wackeln’, engl. dodder ‘briza media, Zittergras’; mit -tt-: mndl. dotten, dutten ‘verrückt sein’, mnd. vordutten ‘verwirren’, mhd. vertutzen, betützen ‘betaubt werden, außer Fassung geraten’, isl. dotta ‘vor Müdigkeit nicken’;

ähnlich, auf Grund von *dhu̯edh-: ostfries. dwatje ‘albernes Mädchen’, dwatsk ‘einfältig, verschroben’, jütisch dvot ‘an der Drehkrankheit leidend’.

Mit dem Begriff des wirren Gerankes schwed. dodra, mhd. toter m. ‘Dotterkraut, cuscuta’, mengl. doder, nengl. dodder ‘Flachsseide’, ndl. (vlas)-doddre ds. Nach Falk-Torp u. dodder wäre das Wort als Bezeichnung für gewisse Pflanzen mit gelben Blüten auf den Eidotter übertragen: as. dodro, ahd. totoro, ags. dydring ‘Ei-dotter’ (-ing beweise die Ableitung von Pflanzennamen); eher ist dafür ‘Klumpen’ = ‘dicke Masse’ im Gegensatz zum zerfließenden Eiweiß die vermittelnde Bed. gewesen (Persson) oder vgl. norw. dudra ‘zittern’ das elastische Zittern dieses gallertartig wippenden Kerns; vgl. aisl. doðr-kvisa ‘ein Vogel’.

3. k-Erw.: dhu̯ēk-, dhū̆k- und dheuk-:

Ai. dhukṣatē, dhukṣayati mit sam- ‘facht (bläst) das Feuer an, zündet an, belebt’, dhūka- m. (unbelegt) ‘Wind’;

lit. dvė̃kti, dvėkúoti, dvėkterėti ‘atmen, keuchen’, dvõkti ‘stinken’, dvãkas ‘Hauch, Atem’, dùksas ‘Seufzer’, dūkstù, dū̃kti ‘rasend werden, rasen’, dū̃kis ‘Raserei’, lett. dùcu, dùkt ‘brausen, tosen’, ducu, ducêt it. ‘brausen’, dūku (*dunku), duku, dukt ‘matt werden’; Farbbezeichnungen wie lett. dũkans ‘dunkelfarbig’ (s. oben) schlagen vermutlich die Brücke zu:

ahd. tugot ‘variatur’, tougan ‘dunkel, verborgen, geheimnisvoll, wunderbar’, n. ‘Geheimnis, Wundertat’, as. dōgalnussi ‘Geheimnis, Schlupfwinkel’, ags. dēagol, dīegle ‘heimlich’, ahd. tougal ‘dunkel, verborgen, geheim’; auch ags. dēag f. ‘Farbe, fucus’, dēagian ‘färben’, engl. dye.

4. l-Erw.: dh(e)u̯el- (vgl. dazu oben die l-Nomina wie ai. dhūli-) ‘aufwirbeln, trüben (Wasser, den Verstand); trübe, dunkel, geistig schwach’.

Gr. θολός ‘Schlamm, Schmutz, bes. von trübem Wasser, der dunkle Saft des Tintenfisches’ (= got. dwals), Adj. ‘trübe’, θολόω ‘trübe’, θολερός ‘schlammig, trübe, verfinstert; verwirrt, betört’;

Δύαλος, Name des Dionysos bei den Paionen (Hes.) ‘der Rasende’, illyr. Δευάδαι · οἱ Σάτ[υρ]οιὑπἸλλυριῶν (Hes.);

air. dall ‘blind’, clūas-dall ‘taub’ (‘gehörblind’), cymr. corn. bret. dall ‘blind’ (über *du̯allos < *du̯l̥los aus *dhu̯l̥no-s);

got. dwals ‘einfältig’, anord. dvala f. ‘Zögerung’; ablautend as. ags. dol ‘albern, töricht’, ahd. tol, tulisc ‘töricht, unsinnig’, nhd. toll, engl. dull ‘dumm, fade, matt (auch von Farben)’, anord. dul f. ‘Verhehlen, Einbildung, Hochmut’, dylja ‘verneinen, verhehlen’ und andererseits anord. dø̄lskr (*dwōliska-) ‘töricht’; as. fardwelan st. V. ‘versäumen’, afries. dwilith ‘irrt’; ags. Partiz. gedwolen ‘verkehrt, irrig’, ahd. gitweɫan ‘betäubt sein, säumen’, anord. dulinn ‘eingebildet’; Kaus. anord. dvelja ‘aufhalten, verzögern’, as. bidwellian ‘aufhalten, hindern’, ags. dwelian ‘irreführen’, ahd. *twaljan, twallen, mhd. twel(l)en ‘aufhalten, verzögern’; anord. dvǫl f. ‘Verzögerung’, ags. dwala m. ‘Verirrung’, ahd. gitwolo ‘Betörung, Ketzerei’; got. dwalmōn ‘töricht, wahnsinnig sein’, ags. dwolma, as. dwalm ‘Betäubung’, ahd. twalm ‘Betäubung, betäubender Dunst, Qualm’, anord. dylminn ‘gedankenlos, leichtsinnig’, dän. dulme ‘schlummern’.

5. n-Erw. : dhu̯en(ə)- ‘stieben, heftig bewegt sein; wirbelnder Rauch, Nebel, Wolke; benebelt = dunkel, auch von der Verdunkelung des Bewußtseins, dem Sterben’.

Ai. ádhvanīt ‘er erlosch, schwand’ (vom Zorn, eigentlich ‘verdunstete, zerstob’), Kaus. dhvā̆nayati ‘verdunkelt’, Partiz. dhvāntá- ‘dunkel’, n. ‘Dunkel’;

av. dvan- mit Präverbien ‘fliegen’ (apa-dvąsaiti ‘macht sich auf zum Davonfliegen’, upa-dvąsaiti ‘kommt herzugeflogen’, Kaus. us-dvąnayat̃ ‘er lasse in die Höhe fliegen’); dvąnman- n. ‘Wolke’, aipi-dvąnara- ‘wolkig, neblig’, dunman- ‘Nebel, Wolke’;

gr. θάνατος ‘Tod’, θνητός ‘sterblich’ (*dhu̯enətos und *dhu̯n̥̄tós), dor. θνά̄σκω ‘sterbe’, nach den Präs. auf -ίσκω umgebildet att. ἀποθνῄσκω (-θανοῦμαι, -θανεῖν), lesb. θναίσκω ds. (Schwyzer Gr. Gr. I 362, 709, 770);

lett. dvans, dvanums ‘Dunst, Dampf’, dviñga ‘Dunst, Kohlendampf’ (Mühlenbach-Endzelin I 546).

6. r-Erw.: dheu̯er- (dhu̯er-, dheur-) ‘wirbeln, stürmen, eilen; Wirbel = Schwindel, Torheit’.

Ai. (unbelegt) dhōraṇa- n. ‘Trab’, dhōrati ‘trabt’ (= sl. dur-, s. unten); vielleicht dhurā́ Adv. ‘gewaltsam’; dhāṭī ‘Überfall, nächtlicher Überfall’, wenn mind. Entw. aus *dhvārtī ‘Heranstürmen’;

vielleicht gr. -θύ̄ρω (*- = ‘in’ + *θυρι̯ω) ‘spiele, belustige mich’, ἄθυρμα ‘Spiel, Spielzeug; Schmuck, Putzsachen’ (wenn ‘spielen’ aus ‘springen’);

lit. padùrmai Adv. ‘mit Ungestüm, stürmisch’, apr. dūrai Nom. Pl. ‘scheu’;

russ. durь ‘Torheit, Albernheit, Eigensinn’, durě́tь, ‘den Verstand verlieren’, durítь ‘Possen treiben’, durák ‘Narr’, dúra ‘Närrin’, durnój ‘schlecht, häßlich, übel’, dial. ‘unvernünftig, wütend’, durníca ‘Bilsenkraut, Taumellolch’, klr. dur, dura ‘Betäubung, Taumel, Narrheit’, serb. dûrīm, dúriti se ‘aufbrausen’ usw.;

toch. A taur, B tor ‘Staub’?

Ref : WP. I 835 ff.; WH. I 499 f., 561 f., 57 If., 865; Trautmann 62 f., Schwyzer Gr. Gr. I 686, 696, 703.

Pages : 261-267

PIET : 1926

414. dheu-b-, dheu-p-

English : ‘deep’

German : ‘tief, hohl’

Derivative: dhumb- ‘Erdvertiefung’ (mit Wasser gefüllt)

Material : Formen auf -b:

gr. βυθός, ion. βυσσός m. ‘Tiefe (des Meeres)’, wohl umgestellt aus *dhub-;

nach Jokl (Eberts RL. 13, 286 f.) hierher die thrak. ON Δόβηρος (*dhubēr-), Δέβρη (*dheubrā);

illyr. δύβρις· θάλασσα (Kretschmer Gl. 22, 216), auch in den tosk. FlN Tubra, Drove usw. (Pokorny Urillyrier 99);

air. domain, fu-dumain, cymr. dwfn, corn. down, bret. doun (d. i. dun) ‘tief’ (*dhubni-), gall. dubno-, dumno- ‘Welt’ (Dubno-rīx eig. ‘Weltkönig’), air. domun ds., acymr. annwf(y)n, ncymr. annwn ‘das Götter- und Totenreich’ (*an-duƀno- eig. ‘Un-, Außenwelt’ wie aisl. ūt-garðr); s. auch unten S. 268 slav. *dъbno;

got. diups, aisl. diūpr, ags. dēop, as. diop, ahd. tiof ‘tief’; got. daupjan, ags. dīepan, as. dōpian, ahd. toufen ‘taufen’ (eig. ‘untertauchen’), aisl. deypa ‘tauchen’; mit -pp-: norw. duppa ‘untertauchen’ und die j-Bildung, ags. dyppan ‘tauchen; taufen’, ndd. düppen, ahd. tupfen ‘lavare’; mit gemin. Spirans faer. duffa ‘schaukeln’ (vom Kahn); mit gemin. Media norw. dubba ‘sich bücken’, dobbe ‘sumpfiges Land’ (vgl. Wissmann Nom. postverb. 170, 186); nasaliert norw. dump m. ‘Vertiefung in der Erde’, dän. dial. dump ‘Höhlung, Niederung’, engl. dump ‘tiefes, mit Wasser gefülltes Loch’, ahd. tum(p)filo ‘Strudel’, mhd. tümpfel, nhd. (aus dem Ndd.) Tümpel ‘tiefe Stelle im fließenden oder stehenden Wasser; Lache’, engl. dimple ‘Wangengrübchen’, ndl. domp(el)en ‘tauchen, versenken’;

lit. dubùs ‘tief, hohl’, dazu die FlN Dùbė, Dubingà und Dubýsa (= cymr. FlN Dyfi aus *Dubīsā, Pokorny Urillyrier 46 f.), dùgnas ‘Boden’ (wohl wegen lett. dibens aus *dùbnas = slav. *dъbno, gall. dubno-; s. die Lit. bei Berneker 245 f.); auch der FlN wruss. Dubna (= lett. Dybnòja) ‘der tiefe Fluß’ und die apr. ON Dum(p)nis, Dubna zeigen noch bn; dumbù, dùbti ‘hohl werden, einsinken’, daubà, dauburỹs ‘Schlucht’, dúobti ‘aushöhlen’, duobė̃ ‘Höhle’ (lett. duôbs, duôbjš ‘tief, hohl’, dùobe ‘Grube, Grab’ mit uo aus ōu?), dubuõ, -eñs ‘Becken’, duburỹs, dūburỹs, dubur̃kis ‘Grube voll Wasser, Loch, Tümpel’, nas. dumburỹs ‘tiefes, mit Wasser gefülltes Loch’, dum̃blas ‘Schlamm, Morast’ (doch s. oben S. 261); lett. dubęns (neben dibęns) ‘Grund, Boden’ (vgl. Mühlenbach-Endzelin I 465 u. 509), dubt ‘hohl werden, einsinken’, dubli Pl. m. ‘Kot, Morast’; apr. padaubis ‘Tal’ und daubo f. ‘Grund’ (vgl. oben S. 249);

abg. dъbrь (und daraus dъbrъ) ‘φάραγξ, Schlucht’ (: lett. dubra ‘Pfütze’); ksl. dъno (*dъbno) ‘Grund, Boden’; über den FlN pomerell. Dbra s. S. 264.

Formen auf -p:

ahd. tobal, mhd. tobel ‘enges Tal’, nhd. Tobel; aschwed. dūva wohl st. V. ‘tauchen’, aisl. dūfa ‘niederdrücken’, dȳfa, deyfa ‘tauchen’, ags. dīefan, dūfan ds., engl. dive, mnd. bedūven ‘überschüttet, bedeckt werden’, bedoven ‘niedergesunken’;

slav. *dupa f. in sloven. dúpa ‘Erdhöhle’, čech. doupa ‘Loch’, abg. dupina ‘Höhle’, mbg. russ.-ksl. dupl’ь ‘hohl, leicht’, russ. dupɫó n. ‘Höhlung im Baumstamm’, skr. dȕpe, Gen. -eta ‘Hinterer’, dúplja ‘Baumhöhle’, alt dupan ‘Höhle’ usw.; ablaut. poln. dziupɫo n., dziupla f. ‘Baumloch’ usw.

Ob hierher als *dheu-g-: germ. *dū̆-k-, *du-kk-tauchen, sich ducken’?

Ref : WP. I 847 f., WH. I 565, 867, Trautmann 45 f.

Pages : 267-268

PIET : 201

415. dheubh-, dhubh-

English : ‘spike, wedge’

German : ‘Pflock, Keil; schlagen’?

Comments : unsicher, da fast nur germ.

Material : Gr. τύφοι · σφῆνες Hes.

Deminutiv mhd. tübel, mnd. dövel ‘Klotz, Pflock, Zapfen, Nagel’ (nhd. Döbel, Dübel mit md. Anlaut), ahd. tubila, -i ‘Zapfen’, engl. dowel-pin ‘Pflock, Stift’; mnd. dövicke, ndl. deuvik ‘Zapfen’; schwed. norw. dubb ‘Pflock’, tirol. tuppe ‘großes Stück Holz’, mnd. dob(b)el, mhd. top(p)el ‘Würfel’. Daneben germ. Worte der Bed. ‘schlagen’: ostfries. dufen, duven ‘stoßen’, ndl. dof ‘Stoß, Ruderschlag’, aisl. dubba, ags. dubbian ‘zum Ritter schlagen’, ostfries. dubben ‘stoßen’; da es auch ein germ. *ðaƀ- ‘schlagen’ gibt (s. u. dhā̆bh- ‘staunen’), könnte *ðuƀ- eine (vielleicht unter Beihilfe der Worte für ‘Pflock, Zapfen’ zustande gekommene) jüngere Variante sein.

Ref : WP. I 848.

Page : 268

PIET : 202

416. dheu̯es-, dhu̯ē̆s-, dheus-, dhū̆s-

English : ‘to dissipate, blow’, etc.

German : ‘stieben, stäuben, wirbeln (nebeln, regnen, Dunst, Staub; aufs seelische Gebiet angewendet: gestoben, verwirrt sein, betäubt, dösig, albern), stürmen (vom Wind und aufgeregtem Wesen), blasen, wehen, hauchen, keuchen (Hauch, Atem, Geist, Gespenst, animal; riechen, Geruch)’

Comments : Erweiterung von dheu̯-4; auch Ausdrücke für ‘dunkle Farben’ scheinen als ‘nebelgrau, staubfarben’ angereiht werden zu sollen.

Material : Ai. dhvaṁsati ‘zerstiebt, zerfällt, geht zugrunde’, Partiz. dhvastá-, Kaus. dhvaṁsáyati, dhvasáyati ‘bestäubt, vernichtet’, dhvasmán- m. ‘Verdunkelung’, dhvasirá- ‘bestäubt, besprengt’, dhvasrá- ‘bestäubt, unkenntlich’, dhvásti- f. ‘das Zerstäuben’ (= ahd. tunist, dun(i)st ‘Wind, Sturm, Hauch, Dunst’, ags. afries. dūst ‘Staub’), dhūsara- ‘staubfarbig’; zur Bildung (*dhu̯-és-mi, Konj. dhéu-s-ō neben *dhu-n-és-mi, Konj. *dhu̯-én-s-ō) vgl. Kuiper Nasalpräs. 41;

gr. θύ̄ω (θυίω) ‘blase, stürme, woge, rauche, opfere’ als *dhŭ-i̯ō (υ: aus θύ̄σω, ἔθῡσα) zur einf. Wz. *dheu̯- (s. S. 262), vielleicht aber in der Bed. ‘rase’ aus *dhŭs-i̯ō, wie θυῖα f. ‘Bacchantin’, θυιάς ds. (θυάζω ‘bin von bacchischem Taumel erfaßt’) wohl aus *dhŭs-i̯a wegen θυστάδες · Βάκχαι Hes. und θύσθλα ‘von den θυῖαι getragene Gegenstände’, θυστήριος Beiname des Bacchus;

lat. furō -ere ‘rasen, wüten’ kann *dhusō sein, so daß Furiae = gr. θυῖαι; vgl. auch v. Blumenthal IF. 49, 172 zu δύσμαιναι · Βάκχαι; ἐχθύσση · ἐκπνέυσῃ Hes.; aber θύελλα ‘Sturm, Windsbraut’ wohl Femininisierung eines *θυελος ‘stürmend, rasend’, wohl aus *θυϝελος; θῡμός ‘Zorn’ ist = θῡμός ‘anima’ und nicht wegen lett. dusmas ‘Zorn’ auf eine verschiedene Grundform *θυσμός zurückzuführen; vgl. Mühlenbach-Endzelin I 521;

Ablautform *dhu̯es- in hom. θέειον und θέϊον (mit metr. Dehnung zu θήϊον), att. θεῖον ‘Schwefeldampf, Schwefel’ (*θϝεσ-(ε)ιον?).

Vielleicht hierher θεός ‘Gott’ wegen lit. dvasià ‘Geist’, mhd. getwās ‘Gespenst’ und Formen wie gr. θέσ-φατος ‘von Gott gesprochen’, θεσπέσιος, θέσπις ‘göttlich’ als *θϝεσός aus *dhu̯esos nach Hirt Indog. Gr. I 195, Pisani REtIE. 1, 220 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 450, 458, WH. I 102; Lit. bei Feist 122;

alb. dash ‘Widder, Schaf’ (*Tier), nach Jokl (L.-k. Unters. 240) aus *dhu̯osi̯-;

lat. vielleicht furō, s. oben; fimbria f. ‘Tierzotte, Franse’ vielleicht aus *dhu̯ensriā; mit der Ablautform dhu̯ē̆s- : februō, -āre ‘reinigen, religiös sühnen’ von februum ‘Reinigungsmittel’ (sabin. nach Varro), wie auch Februārius ‘Reinigungsmonat’, auf Grund von *dhu̯es-ro- ‘räuchernd’; fērālis ‘zu den Unterirdischen, den Toten gehörig’ wahrscheinlich auch hierher;

ob bēstia, bēllua ‘wildes Tier, Ungeheuer’ als *dhu̯estiā, *dhu̯ēslou̯ā hierher gehören, ist des Anlauts wegen trotz WH. I 102 äußerst zweifelhaft;

gallorom. dūsius ‘daemon immundus, incubus’, daraus lad. eng. dischöl, nhd. westfäl. dūs, bask. tusuri ‘Teufel’; vgl. Pedersen Ét. celt. 1, 171; air. dāsacht ‘Wut’, dāistir immum ‘ich werde rasend’ (*dhu̯ōs-t-, ablaut. mit ags. dwǣs usw.); air. dōë ‘träge’, vielleicht als *dhousio- zu nhd. dösig;

ags. dwǣs ‘dumm, töricht’, mnd. dwās ds., mhd. twās, dwās m. ‘Tor, Narr, Bösewicht’, getwās n. ‘Gespenst; Torheit’ (vgl. zur ersteren Bed. mhd. tuster n. ‘Gespenst’; zur Dehnstufe air. dāsaid); ablaut. ags. dysig ‘albern’, engl. dizzy ‘schwindelig’, mnd. dūsich ‘betäubt, schwindelig’, nd. düsig, dösig, ahd. tusic ‘hebes’, mnd. dūsen, dosen ‘gedankenlos dahingehen’, engl. doze ‘duseln’, nhd. (ndd.) Dusel (in der Bed. ‘leichter Rausch’ vgl. nhd. mdartl. dusen ‘zechen’ und mhd. tūsen ‘lärmen, sausen’);

dazu: norw. dūsa ‘duseln’, anord. dūsa ‘sich still verhalten’, dūs ‘Windstille’, dūra ‘schlafen’, mhd. türmen ‘schwindlig sein, taumeln’ usw.;

mit germ. au: mhd. dōsen ‘sich still verhalten, schlummern’, tōre ‘irrsinnig, Narr’, nhd. Tor, töricht, mnd. dōre m. ‘Tor, Geisteskranker’;

mit der Bed. ‘stäuben, verstauben, zerstreuen’: mhd. tæsen, dæsen ‘zerstreuen’, verdæsen ‘vernichten’ (aus *dausjan), norw. mdartl. døysa ‘aufhäufen’, wohl ursprüngl. von ‘Staub- und Abfallhaufen’, unter welcher Mittelbed. auch anord. dys f. ‘aus Steinen aufgeworfener Grabhügel’, norw. mdartl. dussa ‘ungeordneter Haufe’ angereiht werden kann;

mit der Bed. ‘stieben, Staubregen u. dgl.’: norw. duskregn ‘Staubregen’, duska, dysja ‘fein regnen, rieseln’, engl. dusk ‘trübe’, nhd. bair. dusel ‘Staubregen’; westgerm. *dunstu- ‘Ausdünstung’ (s. oben S. 263) in ahd. tun(i)st ‘Wind, Sturm’, mhd. tunstDunst’, ags. afries. dūst n. ‘Staub’ (anord. dust n. ‘Staub’ ist mnd. Lw.), dän. dyst ‘Mehlstaub’, mnd. nnd. dust m. ‘Staub, Spreu, Hülse’;

mit der Bed. ‘atmen - animal’: got. dius n. ‘wildes Tier’ (*dheus-), anord. dȳr n. ‘Vierfüßler, wildes Tier’, ahd. tior ‘Tier’, ags. dēor ‘wildes Tier’, Adj. ‘heftig, wild, tapfer’;

lit. dvesiù, dvesiaũ, dvė̃sti ‘atmen, den Geist aushauchen, verenden’, lett. dvẽsele f. ‘Atem, Seele, Leben’, ablaut. (*dhu̯os-), lit. dvasas m., dvasià f., Gen. dvãsios ‘Geist’, ‘Atem’, lett. dvaša ‘Atem, Hauch, Geruch’ (: russ. dvochatь, idg. *dhu̯os-); schwundstuf. (*dhū̆s-), lit. dùsas ‘Seufzer’ und ‘Dunst’ (= klr. doch), dūstù, dùsti ‘außer Atem kommen’, lett. dust ‘keuchen’, dusmas ‘Zorn’, lit. dūsiù, dūsė́ti ‘schwer aufatmen, seufzen, keuchen’, dū́sauti ds.; lit. daũsos f. Pl. (*dhous-) ‘die obere Luft, Paradies’, dausìnti ‘lüften’;

russ. dvóchatь, dvochátь ‘keuchen’ (s. oben); aksl. (vъs)dъchnǫti ‘aufatmen, aufseufzen’, klr. doch ‘Hauch’ (*dъchъ), aksl. dychajǫ, dyšǫ, dychati ‘atmen, hauchen, wehen’, duchъ (: lit. daũsos) ‘Hauch, Atem, Geist’, duša ‘Atem, Seele’ (*dhousi̯ā), dušǫ, duchati ‘hauchen, blasen, vom Wind’ usw.

Worte für düstere Farben (‘staubfarbig, nebelgrau’) :

Ai. dhūsara- ‘staubfarbig’ (s. oben); lat. fuscus ‘dunkelbraun, schwarzgelb, schwärzlich’ (*dhus-qo-), furvus ‘tiefschwarz, finster’ (*dhus-u̯o-), ags. dox (*dosc) ‘dunkel’, engl. dusk ‘trübe; Zwielicht’ (= lat. fuscus; vgl. auch norw. dusmen ‘neblig’), mit Formans -no- ags. dunn (kelt. Lw.?), as. dun ‘spadix’, anord. dunna ‘anas boschas’, as. dosan, ags. dosen ‘kastanienbraun’, ahd. dosan, tusin ‘gilvus’ (westgerm. Lw ist lat. dosinus ‘aschgrau’); mir. donn ‘dunkel’, cymr. dwnn ‘subfuscus, aquilus’, gall. PN Donnos usw. (*dhu̯osnos).

Ref : WP. I 843 f., WH. I 102, 386, 472 f., 570 ff., Trautmann 64 f.

Pages : 268-271

PIET : 1934

417. dheugh-

English : ‘to touch, press, milk’

German : ‘berühren (sich gut treffen), drücken, ausdrücken, melken, reichlich spenden’

Material : Indo-iran. *dhaugh- ‘melken’ in ai. duháti, athem. dógdhi ‘melkt, milcht’, die Wunschkuh Kāma-duh(ā) ‘die reichlich Spendende’ (= gr. Τύχη), pers. dōɣ, dōxtän usw., apers. han-dugā ‘Proklamation’ (vgl. lat. pro-mulgāre);

gr. τυγχάνω (τεύξομαι, ἔτυχον, ἐτύχησα, τετύχηκα) ‘treffen, antreffen, zufällig begegnen; ein Ziel oder einen Zweck erreichen; intr. sich vorfinden, gerade wobei sein, zufallen’, τύχη ‘Gelingen, Glückszufall, Schicksal, Los’, Göttin Tύχη (wohl ursprüngl. eine Wunschkuh?); τεύχω (τεύξω, Aor. ἔτευξα, hom. τετυκεῖν, Med. τετύκοντο, τετυκέσθαι - mit sek. k -, Perf. τετευχώς, τέτυκται, τετεύχαται) ‘tauglich herrichten, verfertigen, herstellen, veranlassen, hervorbringen’, τιτύσκομαι ‘mache zurecht, ziele’, τεῦχος n. ‘alles Gemachte, Gerät, Geschirr, Zeug, bes. Rüstung, Rüstzeug, Waffen; Schiffsgerät; Geschirr, Gefäß’;

ir. dūan ‘Gedicht’ (*dhughnā), dūal ‘passend’ (*dhughlo-);

aisl. Inf. duga, Präs. dugi, Prät. dugða ‘von Nutzen sein, taugen, glücken’, Präteritopräsens got. daug, ags. dēag, as. dōg, ahd. toug ‘es taugt, nützt’, Kaus. mnd. dȫgen ‘aushalten’, as. ā-dōgian ‘ds., ordnen’, ags. gedīegan ‘ertragen, überstehen’; ahd. tuht ‘Tüchtigkeit, Kraft’, mhd. tühtec, nhd. tüchtig = ags. dyhtig ‘kraftig’ (über got. dauhts ‘Gastmahl’ s. Feist 116);

lit. daũg ‘viel’, dáuginti ‘mehren’; russ. dúžij usw. ‘kräftig’.

Ref : WP. I 847, Benveniste BSL. 30, 73 f., Pisani REtIE. 1, 238 ff.

Page : 271

PIET : 1935

418. dhlas- oder dhelB- (: dhl̥s-)

English : ‘to squeeze, press’

German : ‘quetschen, drücken’?

Material : Ai. dhr̥ṣád- ‘Mahlstein’;

gr. θλάω ‘zerquetsche, zermalme’ (idg. *dhlas-ō oder *dhl̥sō), ἐθλάσθην, θλαστός;

čech. dlasmati ‘drücken’ (*dhlās-mo- oder *dhols-mo-);

φλάωθλάω’ ist Kreuzung von θλάω mit φλί̄βω, wie andrerseits φλί̄βω durch Kreuzung mit θλάω auch zu θλί̄βω umgestaltet ist.

Ref : WP. I 877, Schwyzer Gr. Gr. I 676.

Page : 271

PIET : 0

419. dhl̥gh-

English : ‘debt’

German : ‘Schuld, Verpflichtung’

Material : Air. dligim ‘habe worauf Anspruch, verdiene’, mcymr. dlÿu, mit epenthet. Vokal dylyu ‘debere’, corn. dylly ds., mbret. dellit ds., air. dliged n. ‘Pflicht, Gesetz, Recht’ (*dhl̥ghito-m), cymr. dled, dyled, me. d(y)lyet f. ‘Pflicht’, daneben dlit ‘Verdienst’ (*dhl̥ghītā); got. dulgs ‘Schuld’ (an Geld); aksl. dlъgъ ‘Schuld’, russ. dolg, skr. dûg (Gen. dûga), poln. dɫug, čech. dluh ds.

Got. dulgs und die slav. Worte sind wohl urverwandt.

Ref : WP. I 868, Trautmann 55.

Pages : 271-272

PIET : 1955

420. dhō-

English : ‘to sharpen’

German : ‘schärfen’

Material : Ai. dhā́rā ‘Schneide, Schärfe, Klinge’, av. dārā f. ds., tižidāra- ‘mit scharfer Schneide’, gr. θοός ‘scharf, spitz’, ἐθόωσα ‘ich schärfte, spitzte’ (*θο-Fός u̯o-Partiz., wie z. B. *δα-Fός ‘zerschnitten’ in δαΐζω; für *dhə- zum o vgl. δοτός: δω-).

Ob hierher auf Grund eines *dhə-ro- ‘gespitzt’ (: ai. dhā-rā) auch ags. daroð m. ‘Spieß, Wurfspieß’, ahd. tart m. ‘Spieß’, anord. darrað-r m., darr n. ‘Spieß’? Und allenfalls dazu als ‘mit einem Spieße verwunden’ weiter die germ. Sippe von as. ags. derian ‘verletzen, kränken’, ahd. terren neben tarōn, -ēn ‘schaden, verletzen’, ags. daru f. ‘Schade, Verletzung’, ahd. tara f. ‘Verletzung’?

Ref : WP. I 867 f.

Page : 272

PIET : 1954

421. dhō[u]- : dhū-

English : ‘rope’

German : ‘Strick’??

Material : Gr. θῶμι(γ)ξ, -ιγγος f. ‘Strick, Schnur, Band, Sehne des Bogens’ (setzt *θω-μο- oder -μᾱ voraus), lat. fūnis ‘Seil, Strick, Tau’; Ablaut ō[u]-: ū-, wenn lat. ū nicht allenfalls dial. Entw. aus ō; nach J. Duchesne-Guillemin (BSL. 41, 178) angeblich hierher toch. AB tsu-, B tsaw ‘sich vereinigen’ (??).

Ref : WP. I 868, WH. 567 f. Vgl. auch Petersson Heterokl. 169 f.

Page : 272

PIET : 2706

422. dhrebh-

English : ‘to crush, grind’

German : ‘zerbrechen, zermalmen’

Material : Got. gadraban ‘aushauen, λατομεῖν’; anord. draf n., ags. dræf n. ‘Abfall’, anord. drafna ‘sich in kleine Teile auflösen’, blōþ-drefjar m. ‘Blutflecken’;

aksl. drobljǫ, drobiti ‘zerreiben, zerbrechen’, russ. drobь f. ‘Bruch, Bruchstück’, russ.-ksl. drobьnъ, bulg. dróben ‘klein, gering’, woneben mit Ablaut e : bulg. drében ds., dreb ‘Abfall von Wolle, beim Flachsriffeln; Leber’, russ. drébezg ‘Scherben, Trümmer’; Fick BB. 2, 199, Berneker 225-226 (m. weiterer Lit.).

Mit got. hlaiw, þatei was gadraban us staina vergleicht Hoffmann BB. 18, 288 τράφος · τάφος Hes., so daß die Anwendung unserer Wurzel auf das Herausbrechen von Steinen alt wäre.

Eine ähnliche Wz. dhreb- in:

Anord. drepa ‘stechen, stoßen, töten’, ags. drepan ‘erschlagen, treffen’, mnd. drepen ‘treffen, kämpfen’, ahd. treffan ‘treffen, berühren’, anord. drep n. ‘Schlag’, ags. gedrep ds., mhd. tref m. n. ‘Streich, Schlag, Treff, Zusammentreffen’, ags. drepe m. (*drapi-) ‘Totschlag’, anord. drāp n. ds.; vermutlich als kvǣði drepit stefjum: anord. drāpa f. ‘ein aus mehreren, durch sog. stef unterschiedenen Teilen bestehendes Gedicht; gewöhnlich ein Lobgesang’.

Ref : WP. I 875 f.

Pages : 272-273

PIET : 1964

423. dhreĝ-

English : ‘to pull’

German : ‘ziehen; dahinziehen, gleiten, streifen’

Comments : gleichbedeutend mit trā̆gh- (s. dort)

Material : Ai. dhrájati ‘streicht, gleitet dahin’, prá-dhrajati ‘eilt’, dhrájas- n., dhrajati- f. ‘das Streichen, Zug’, dhrā́j- etwa ‘Zugkraft’, dhrā́ji-, dhrājí- f. ‘Zug, Trieb’;

anord. drāk f. ‘Streifen’ (: ai. drāj-); nasaliert dazu vielleicht got. drigkan, aisl. drekka, ags. drincan, ahd. trinkan ‘trinken’ (‘einen guten Zug machen, ducere pocula’);

lit. drežóti ‘glattstreichen’, drýžas, druožė̃ ‘streifig’, auch (?) lit. drė́ž-iu, -ti ‘reißen’, nudrė́žti ‘herunterreißen’ (Juškević 346); dazu wohl dróžti ‘schnitzen, schlagen, gehen’ usw., lett. drāzt ds.; s. unter dregh-1;

Lett. dragât ‘zerren’ dagegen vermutlich zu mndl. trecken ‘ziehen’, s. der-4 (dergh-, dreg-) ‘schinden’ und Mühlenbach-Endzelin I 488 m. Lit.

Ref : WP. I 874.

Page : 273

PIET : 1960

424. dhregh-1

English : ‘to run’

German : ‘laufen’

Material : Arm. durgn, Gen. drgan ‘Töpferscheibe’ (nach Meillet BSL. 36, 122 aus *dhr̥gh-);

gr. τρέχω (dor. τράχω), Fut. ἀποθρέξομαι, θρέξω ‘laufen’, τροχός (: air. droch) ‘Rad’, τρόχος ‘Lauf’, τρόχις ‘Läufer, Bote’, τροχίλος ‘Strandläufer’; kaum τράχηλος ‘Nacken, Hals’?? Pedersen IF. 5, 56, Zup. KZ. 36, 57;

air. droch ‘Rad’ (*drogo-n);

auf Palatal wiese hingegen lett. drāžu, drāzu, drāzt ‘schnell laufen’, lit. padróžti ds., die aber mindestens ebensogut als eine Variante auf Palatal neben dherāgh- ‘ziehen’ gelten könnten. Doch sind sowohl lit. (pa)dróžti als auch lett. drāzt ‘schnell laufen’ identisch mit lit. dróžti, lett. drāzt ‘schnitzen’ (s. dhreĝ-). Die Grundbedeutung ist ‘schnitzen’. Alle zahlreichen anderen Bedeutungen sind durch burschikose Verwendung zu erklären.

Ref : WP. I 874 f.

Page : 273

PIET : 1961

425. dhregh-2

English : ‘to pain, to suffer’

German : ‘quälen, reizen’

Material : Ai. drā́ghatē (Dhatup.) ‘quält, plagt, müht sich’;

osset. äw-därzin ‘reizen’ (E. Lewy KZ. 52, 306);

ags. dracu f. ‘Plage, Qual’, dreccan ‘reizen, plagen’ (? mit expressivem k?);

aksl. raz-dražǫ, -dražiti ‘zum Zorn reizen’, serb. drâžīm, drážiti ‘reizen’;

ein ni-Abstraktum *dražnь ‘Reizung’ liegt russ. draznítь ‘reizen, necken’ zugrunde, z statt ž nach dem gleichbedeutenden Formans -znь.

Auch eine Wurzel *dhrāgh- oder *dhrēgh-: *dhrōgh-: *dhrəgh- wäre möglich.

Ref : WP. 1 875.

Pages : 273-274

PIET : 1963

426. dhreibh-

English : ‘to drive, to push’

German : ‘treiben, stoßen’ usw.

Material : Got. dreiban ‘treiben, stoßen’, anord. drīfa ‘gezogen kommen, ziehen, strömen’ usw., ags. drīfan ‘treiben, jagen, stürzen’, as. drīƀan ‘bewegt werden, vertreiben’, ahd. trīban ‘pellere, expellere’ (schwundstuf. schw. Verb tribōn ‘agitare’, uolatribōn ‘peragere’); anord. drift f. ‘Treiben, Schneewehe’, drif n. ‘was durch die Luft treibt, Gestöber’, ags. drif n. ‘Treiben, Trift, Getriebenes’, drāf f. ‘Treiben, Trift, Herde’, mhd. trift ds., nhd. Trift ‘Viehweide, Herde’;

lit. drimbù, drìbti ‘langsam niedertropfen’, sniẽgas drim̃ba ‘der Schnee fällt dicht’ (= anord. þā drīfr snǣr); von drib- aus, das sowohl der i- wie der e-Reihe angehören kann, ist Übertritt in die e-Reihe erfolgt: drebiù, drė̃bti ‘mit Dickflüssigem werfen, klecksen’.

Ref : WP. I 872, 876, Wissmann Nom. postverb. 68 f., Specht KZ. 68, 41.

Page : 274

PIET : 0

427. dhreu-

English : ‘to crumble, grind’

German : mit kons. Erweiterungen ‘zerbrechen, zerbröckeln’

Comments : damit sind wohl aus intransitivem ‘abbröckeln’ erklärbare Worte für ‘herabfallen, herabtröpfeln’ zu verbinden

Material : 1. dhreus-, dhrēu-s-:

Gr. θραύω (τέθραυσμαι, ἐθραύσθην) ‘zerbreche, zermalme’, θραυστός, θραυλός (*θραυσ-λός), θραῦρος (Hes.) ‘zerbrechlich’, θραῦμα, θραῦσμα ‘Bruchstück, Wunde’, θρᾱνύσσω (Lyk.), συντεθρά̄νωται (Eur.) ‘zerschmettern’ (weist auf *θραυ[σ]-ανός, s. Boisacq s. v. m. Lit.); θρῡλίχθη (Hom.), θρῡλίξας (Lyk.) ‘brechen, zerschmettern’, θρῡλεῖ · ταράσσει · ὀχλεῖ Hes.(*θρῦλος aus *θρῡσ-λο-; gr. -αυ- und -υ:- sind als Reduktionsstufe und Schwundstufe eines dhrēus- zu verstehen, woneben dhreus-; s. Bechtel KZ. 46, 164);

cymr. dryll ‘Bruchstück’ (*dhrus-li̯o-), gallorom. Pl. drullia ‘Abfälle’ (Kleinhans bei Wartburg III 163);

got. drauhsnōs f. Pl. ‘Brocken, Brosamen’; wohl als Umstellung aus *dhrūs-kna mit balt. druska nächst verknüpfbar; Einmischung eines zu nhd. trocken, ags. drēahnian - s. dher-2, dhreugh- ‘halten’ - gehörigen Wortes würde allenfalls beide überlieferten Formen als wirklich gesprochene zu betrachten gestatten; aber vgl. daneben got. drausnōs ds.;

got. driusan ‘fallen, herabfallen’, as. driosan, ags. drēosan ‘fallen’, norw dial. drysia ‘herabrieseln’; Kaus. got. gadrausjan ‘niederwerfen’, ahd. trōren ‘tröpfeln, triefen machen, abwerfen’; dazu als ‘zusammenfallen, einknicken’ mit lautsymbolisch gedehnter Schwundstufe: ags. drūsian ‘träge sein (vor Alter)’, engl. drowse ‘schläfern’; ahd. trūrēn ‘niedergeschlagen sein, trauern; die Augen senken’, mhd. trūrec ‘traurig’; ags. ablautend drēorig ‘betrübt’; anord. dreyri m. (*drauzan-) ‘das aus der Wunde triefende Blut’, as. drōr m. ‘Blut’ (ags. ablautend drēor m. ds.), mhd. trōr m. ‘Tau, Regen, Blut’;

lett. druska ‘Krümel’, lit. druskà ‘Salz’ (*Krümel), apr. druskins ‘Ohrenschmalz’ (überliefert dmskins); dazu bsl. *druzga ‘kleines Stück’ in lit. drùzgas ds., sloven. drûzgati ‘zerdrücken’, usw.

Labialerweiterungen:

dhreubh-: gr. θρύπτω (ἐτρύφην) ‘zerreiben, zerbröckeln; entkräften, verweichlichen, hinfällig machen’, θρύμμα und τρύφος n. ‘Bruchstück’, τρυφή ‘Weichlichkeit, Üppigkeit’, τρυφερός ‘weichlich’ (s. auch Boisacq s. v. θρύπτω);

lett. drubaža ‘Trumm’, drubazas ‘Holzsplitter’.

dhreup-: as. drūƀōn, drūvōn ‘betrübt sein’; lett. drupu, drupt ‘zerfallen, in Trümmer gehen’, draûpît ‘zerbröckeln’; vgl. Mühlenbach-Endzelin I 505.

dhreub-: anord. driūpa, as. driopan, ags. drēopan, ahd. triofan ‘triefen, tropfen’, o-stufig schw. Verb, ags. drēapian ‘destillare’, e-stufig drēopian ds., anord. drūpa (*-ēn) ‘überhangen, herabhangen, sich bücken’, anord. dropi m. ‘Tropfen’, ags. dropa, as. dropo ds.; Intens. ags. dryppan, droppian, ahd. tropfōn ‘tropfen’, tropfo ‘Tropfen’; aisl. dreypa, ags. dríepan ‘träufeln’;

air. drucht ‘Tropfen’ (*dhruptu-s).

Ref : WP. I 872 f., WH. I 553 f., Wissmann Nom. postverb. 21, 104, 136, 140 f., 182, Trautmann 61 f., Kluge11 s. v. Trauer.

Pages : 274-275

PIET : 1958

428. dhreugh-1

English : ‘to tremble, shake’

German : ‘zittern, (sich) schütteln, einschrumpfen’

Material : Ags. drȳge ‘trocken’ usw., s. oben S. 254 f. unter dhereugh-;

lit. drugỹs ‘Fieber; Schmetterling’, lett. drudzis ‘kaltes Fieber; Fieber’, drudzinât ‘nach Futter wiehern’ (‘*sich schütteln’), vielleicht apr. drogis ‘Rohr’ (wenn für drugis, s. Trautmann Apr. 323 m. Lit., Mühlenbach-Endzelin I 502); vielleicht lett. drugt ‘zusammensinken, sich mindern’, Berneker 231 zw.; s. auch unten S. 279;

poln. drżę, drżec ‘zittern’, alt auch ‘fiebern’, drgać, perf. drgnąć ‘zittern, beben; zappeln, zucken’, russ. drožú, -átь, perf. drógnutь ‘zittern, beben’ (usw., s. Berneker 231).Zweisilbige Wurzelform *dhereugh- oder *dhereug- vermutet man in gr. τοιθορύσσειν · σείειν Hes., τοιθορύκτρια · τοὺς σεισμοὺς ποιοῦσα Hes. und τανθαρύζω, τανθαλύζω ds. Hes.

Ref : WP. I 873 f., Berneker 231.

Page : 275

PIET : 0

429. dhreugh-2

English : ‘to deceive, harm’

German : ‘trügen, listig schädigen’

Derivative: dhrougho-s ‘Täuscher, Schädiger’

Material : Ai. drúhyati ‘sucht zu schaden, tut zuleide’ (Fut. dhrōkṣyáti, Partiz. drugdhá-), apers. Imperf. adurujīya (= ai. adruhyat) ‘log’, av. družaiti ‘lügt, betrügt’, ai. drṓgha-, drōha- m. ‘Beleidigung, Beschädigung, Verrat’, av. draoga- ‘lügnerisch’, m. ‘Lüge, Trug’, apers. drauga- ‘lügnerisch’, ai. drúh- ‘schädigend’, f. ‘Beschädigung, Unholdin, Gespenst’, m. ‘Unhold’, av. druǰ- f. ‘Lüge, Trug; Verkörperung der Lüge’;

mir. aur-ddrach (nachtonig aus *druag = ai. drōgha-) ‘Gespenst’;

as. bidriogan, ahd. triogan ‘trügen’, anord. draugr m. ‘Gespenst’; schwundstufig as. gidrog n. ‘Trugbild’, mndl. gedroch ds., ahd. gitrog n. ‘Betrug, teuflisches Blendwerk’; anord. draumr, ahd. troum, as. drōm, engl. dream ‘Traum’ (germ. *ðrau(ɣ)ma- ‘Trugbild’).

Idg. dhreugh- ist sehr wahrscheinlich verwandt mit dhu̯er- ‘durch Täuschung zu Falle bringen’, indem zur Schwundstufe *dhru-gh- aus *dhu̯r̥-gh- sich neue Hochstufen idg. *dhreugh-, *dhrough- einstellten. Mit dem erweiternden gh wäre das von nhd. Zwerg identisch, wenn dieses Wort nicht auf ein verschiedenes idg. dhu̯ergh- ‘zwerghaft, verkrüppelt’ (s. dort) zurückgeht.

Ref : WP. I 874.

Page : 276

PIET : 1959

430. dhrigh- (oder dhreikh-)

English : ‘hair, bristle’

German : ‘Haar, Borste’

Material : Gr. θρίξ, τριχός f. ‘Haar, Borste’, davon θρίσσα, att. θρίττα f. ‘ein Fisch mit feinen Gräten’, τριχίας, τριχίς ds.;

mir. gairb-driuch (*drigu- oder *driku-) ‘Borste’ (garb ‘rauh’);

aus gr. θρίσσα stammt wohl ital.-lombard. trissa ‘Lota lota’; daraus wohl ebenfalls schweiz. Trische (11. Jh. trisca);

falls bsl. *draika- ‘lang gestreckt’ als *dhroiko- hierher gehört, also lit. driẽkti ‘ausdehnen, ausziehen (einen Faden)’, drỹkti ‘in langen Fäden herabhängen’, slovak. driek m. ‘Stamm’, driečny ‘stämmig’, abg. drьkolь ‘Stange’, usw., könnte unsere Wurzel als *dhreikh- angesetzt werden.

Ref : WP. I 876, Jud BullGlPat. Suisse Rom. 11, 82, Trautmann 58 f., Berneker 223, 232.

Page : 276

PIET : 212

431. dhrono-

English : ‘multicoloured’

German : ‘bunt’?

Material : Für gr. θρόνα Pl. ‘Blumenverzierungen in Gewändern (bei den alexandrin. Dichtern für φάρμακα, Zauber-, Heilkräuter gebraucht), bunte Gewänder, bunte Tiere’ erschließen Hoffmann BB. 15, 86, Lidén Stud. 67 f. eine Grundbed. ‘bunt’. Unter dieser Grundbed. vergleicht Lidén aaO. alb. drē-ri, geg. drę-ni- m. ‘Hirsch’ (Tiere aus dem Hirsch- und Rehgeschlecht sind häufig als ‘gesprenkelt, bunt’ benannt), wofür eine illyr. Gdf. *drani- (idg. dhroni-) durch die wohl illyr. Hesychglosse αρανις · ἔλαφος (Λ- verschrieben für Δ-) geboten wird.

Stokes Mél. Kern [RC 24, 217] vermutet für θρόνα ‘Stickerei’ wegen mir. druine ds.

Ref : WP. I 876 f., WH. I 374.

Pages : 276-277

PIET : 0

432. dhug(h)əter-

English : ‘daughter’

German : ‘Tochter’

Comments : Guttural wie bei eg(h)om ‘ich’, s. dort.

Material : Ai. duhitár- (duhitā́), av. dugədar-, duɣδar- (aus *dughter-), npers. duxtar, duxt, arm. (mit s aus k nach u) dustr, Gen. dster, gr. θυγάτηρ (Akzentverschiebung wie in μήτηρ, aber noch θυγατέρα wie μητέρα), osk. futír, Dat. fu(u)treí (Vetter Gl. 29, 242), got. daúhtar, anord. dōttir (run. Nom. Pl. dohtriR), ahd. tohter, lit. duktė̃, -er̃s, apr. duckti, aksl. dъšti, -ere, toch. A ckācar, B tkācer ‘Tochter’.

Ref : WP. I 868, WH. I 557.

Page : 277

PIET : 210

433. dhu̯en-, dhun-

English : ‘to hum’

German : ‘dröhnen, tönen’

Material : Ai. dhvánati ‘tönt, rauscht’, dhvaní- m. ‘Laut, Hall, Donner, Wort’, dhvaná- m. ‘Laut, ein bestimmter Wind’, dhvanita- n. ‘Ton, Hall, Donner’, dhúni- ‘rauschend, brausend, tosend’, dhunáyati ‘rauscht’;

anord. dynr m. ‘Gedröhne’, ags. dyne n. ds., engl. din, ahd. tuni ds.; anord. dynia (Prät. dunda) ‘dröhnen, lärmen’, ags. dynnan, as. dunnian mhd. tünen ‘dröhnen’; germ. Erweiterungen davon scheinen anord. dynkr ‘Lärm, Schlag’, mengl. dunchen, engl. dunch ‘puffen’ und ndd. dunsen ‘dröhnen, stampfen’, schwed. dial. dunsa ‘krachen, schlagen’.

Einmischung neuerlicher Schallnachahmungen kommt für die germ. Worte ebenso wie für lit. dundė́ti ‘heftig pochen, dröhnen’ in Frage.

Ref : WP. I 869.

Page : 277

PIET : 1956

434. dhu̯er-, dhu̯erə-

English : ‘to ruin by deceiving’

German : ‘durch Täuschung, Hinterlist zu Fall bringen, schädigen’

Comments : (: dhu̯r̥- : dhru-)

Material : Ai. dhvárati ‘beschädigt’, Partiz. dhrutá-, -dhrut (und -dhvr̥t), dhrúti- f. ‘Täuschung, Verführung’, *dhvará- ‘trügend’ in dhvarás- f. (Nom. -ā́ḥ) ‘eine Art weiblicher Dämonen’; dhū́rvati ‘bringt durch Täuschung zu Fall, beschädigt’ (Tiefstufe einer schweren Basis dhu̯erə-), dhū́rta-ḥ ‘betrügerisch’, m. ‘Betrüger’, dhūrtí- f. ‘listige Beschädigung’;

lat. fraus, -dis f. ‘Betrug, hinterlistige Täuschung, Schaden, Strafe’, frausus sum (Plaut), umbr. frosetom ‘fraudātum’, lat. frūstra (jünger frūstrā) ‘irrtümlich, vergeblich’, davon frūstror, -āri ‘täusche, hintergehe’ gehören wohl als d-Erweiterung unserer Wurzel hierher (s. darüber unter dhreugh-); unklar ist nur das a (mot populaire? EM 382; unglaubhaft WH. I 543);

hierher wohl hitt. du-wa-ar-na-aḫ-ḫu-un (dwarnaḫḫun?) ‘ich brach’.

Ref : WP. I 869 f., 874, WH. I 543 f.

Page : 277

PIET : 1957

435. dhu̯ē̆r-, dhu̯ō̆r-, dhur-, dhu̯r̥-

English : ‘door’

German : ‘Tür’

Comments : neben diesem kons. St., der ursprüngl. ein Plurale und Duale tantum war (s. u.), stehen zum Teil wohl schon ursprachliche -o- und -ā-Erweiterungen teils mit zu vermutender kollektiver Bed., teils (als Neutrum) in der Stellung als 2. Kompositionsglieder.

Material : Ai. Nom. Pl. dvā́raḥ, Akk. Pl. duráḥ, dúraḥ, Nom. Du. dvā́rā(u) ‘Tür’ (Verlust der Aspiration ursprüngl. in den bh-Kasus durch Einfluß von dvāu ‘zwei’), durōṇá- n. ‘Wohnung, Heimat’(-no-Ableitung vom Lok. Du. ar. *dhurău); o-St. dvāram n. (jung) ‘Tür’ in Kompositis śatádura- n. ‘mit 100 Türen verschlossener Ort’; av. Akk. Sg. dvarəm, Lok. dvarə ‘Tor, Hof’, apers. duvarayā ‘am Tore’;

arm. Pl. dur-kʿ, Akk. z-durs (*-n̥s) ‘Tür’, i durs ‘hinaus, draußen’, Sg. duṙn, Gen. dran ‘Tür, Tor, Hof’ (die n-Dekl. vom Akk. Sg. auf -m ausgegangen), dr-and ‘Türpfosten, Türschwelle’ (*dhur + *anətā, s. dort);

gr. vermutlich vom kons. St. noch θύρδα · ἔξω Ἀρκάδες Hes.; θύραζε ‘hinaus’ (d. i. θύρασ-δε, entweder ai. duraḥ, arm. durs oder vom ā-St. θύρᾱ, so daß aus -ᾱνς über -ᾰνς), als 1. Kompositionsglied vielleicht θυραυλέω ‘habe meinen Aufenthalt an (vor) der Türe, lagere im Freien’ von θύρ-αυλος (kann aber auch von θύρα ausgegangen sein), sehr altertümlich θαιρός ‘der drehbare Türpfosten’ (auch ‘Wagenachse, Eckpfosten des Wagenkastens’ aus *dhu̯r̥-i̯o-);

o-St. in πρόθυρον ‘Raum vor der Tür, Vorraum des Hauses’ (: ai. śatá-dura- n.);

ā-St. θύρᾱ ‘Tür’ (hom. meist Pl.), att. θύρᾱσι ‘draußen’, hom. θύρη-θι, -φι; vgl. noch θύριον ‘Türchen’ (: ai. dúr(i)ya- ‘zur Tür oder zum Haus gehörig’), θυρίς, -ίδος ‘Fenster’ (eig. ‘Türchen’) θύρετρον ‘Tür’, θυρεός ‘Türstein; großer langer Schild’, θυρών ‘Vorhalle, Vorraum im Haus’ (: got. daúrōns f. Pl. ‘zweiflügliges Tor’, doch kaum in geschichtlichem Zusammenhang damit);

alb. derë f. ‘Tür’, Pl. düer (kons. St. *dhu̯ōr-);

lat. Plur. forēs f. ‘zweiflüglige Tür’ (alter kons. St. *dhu̯or- zum i-St. umgebildet); der Sg. foris, -is ist sekundär; ā-St. in forās ‘hinaus’, forīs ‘draußen, außerhalb’ (der Vokal nach forēs); dazu forum n. ‘Vorhof des Grabes, Marktplatz, Bretterkasten für die Trauben’; umbr. furo, furu, ‘forum’; über lat. forus s. oben S. 134;

cymr. abret. corn. dor f. ‘Tür’ (*dhurā oder *dhu̯orā; letztere Vokalstufe sicher in air. dorus n. ‘Tür’, in-dorus ‘vor’ aus kelt. *du̯orestu-; damit lautlich nicht vereinbar cymr. drws ‘Tür’, von Thurneysen IA. 33, 25 zu mir. drut, druit ‘schließen’, nir. druidim ‘ich schließe’ aus *druzd- gestellt); o-St. gall. doro ‘ostium’, Duro-, -durum in ON, air. dor m. ds.; acorn. darat, mcorn. daras ‘Tür’, bret. Pl. dorojou, dial. doredou (Loth RC 20, 355) aus *dhu̯orato-; vgl. gall. *doraton ‘Gittertür’ in gallorom. *doratia (oder *duratia?), Kleinhans bei Wartburg III 139; unklar ist gall. dvorico (Holder I 1390), GN?;

ahd. turi, anfränk. duri ‘Tür’, anord. dyrr ‘Türöffnung’, fem. Pl. (Nom. Pl. *dhur-es); ags. duru ds. (Akk. Pl. *dhur-n̥s, germ. *durunz, der auch ahd. Dat. Pl. tur-un, -on nach sich zog); o-St. got. daúr n., ahd. tor, as. dor, dur, ags. dor n. ‘Tor’ (*dhurom); got. daurōns s. oben (: θυρών); aisl. for-dyri n. ‘Vorraum’;

lit. durìs Akk. Pl. dùrų Gen. Pl., dial. und alt dùres Nom. Pl. (dann i-Flexion: Nom. Pl. dùrys), lett. duris, dùrvis, apr. dauris f. Pl. ‘Tür’ (au Fehler); hingegen braucht lit. dvãras ‘Gutshof’ wegen dvérti ‘sich öffnen’ (also dùrys ‘Tür’ aus ‘*Öffnung’?) nicht unbedingt poln. Lw. zu sein;

aksl. dvьri ‘Tür’ (*Akk. Pl. auf -n̥s; Wurzelst. dhu̯r̥- aus den schwachen Kasus mit Kons.-Endung z. B. Lok. *dvьrchъ); o-St. aksl. dvorъ ‘Hof’;

toch. B twere ‘Türe’.

Ref : WP. I 870 f., WH. I 529 f., Trautmann 63, EM 377 f., Schwyzer Gr. Gr. I 6251.

Pages : 278-279

PIET : 211

436. dhu̯ergh- : drugh-

English : ‘low (in stature), crippled’

German : ‘zwerghaft, verkrüppelt’?

Material : Bartholomae IF. 12, 131 Anm. verbindet av. drva- (d. i. druɣva-), das unter anderen Benennungen körperlicher Gebrechen aufgezählt ist und vielleicht ‘zwerghaft, verkrüppelt’ bedeutet, mit anord. dvergr, ags. dweorg, engl. dwarf, mnd. dwerch, nnd. dwarf, ahd. twerc, mhd. twerc, -ges, nhd. Zwerg, wozu tiefstufig *durgī in anord. dyrgja ‘Zwergin’, ndd. dorf; nach Krogmann (KZ. 62, 143) dazu lett. drugt ‘zusammensinken’ (s. oben dhreugh-1).

Für das germ. Wort käme andernfalls die Deutung als ‘Trugwesen’ in Betracht, zu ai. dhvarás- ‘eine Art weiblicher Dämonen’, Wz. dhu̯er- ‘durch Täuschung zu Fall bringen’; es wäre von dhu̯er- dann mit demselben -gh abgeleitet, das auch in der Wurzelf. dhreu-gh- begegnet (dhu̯er-gh- : dhu̯r̥gh- : dhrugh-, dhreugh-); auch letzterer entstammen Bezeichnungen für koboldartige Trugwesen.

Ref : WP. I 871 f.

Page : 279

PIET : 0

437. ē̆ 1, ō̆

English : a k. of adverbial/nominal particle

German : adnominale und adverbale Partikel, etwa ‘nahe bei, zusammen mit’

Comments : außerhalb des Arischen und teilweise auch schon in diesem in der Bed. verblassend, im Germ. zum Sinne ‘unter, nach, hinterher, zurück, wieder, weg’ gelangt. Verwandt mit dem Pron.-St. e-, o-, entweder als dessen Ausgangspunkt oder, was bes. für die langvokalischen ē, ō naheliegt, als eine Instrumentalbildung davon.

Material : Ai. ā, av. apers. ā ‘an, hinzu’, z. B. ā-gam- ‘herankommen’, als Postposition mit Akk. ‘zu - hin’, mit Lok. ‘auf, in, zu - hin’, mit Abl. ‘von - weg’; mit ai. ā-dā ‘empfangen’, ā-da- ‘empfangend; in Besitz bekommend’ vgl. ai. dāyādá- m. ‘Erbempfänger’ (dāyá- ‘Erbteil’), gr. χηρωστής ‘wer ledig gewordenen Besitz (τὸ χῆρον) zu eigener Nutzung oder zur Verwaltung bekommen hat’ (*-ω-δτᾱ, vgl. ai. Partiz. ā-t-ta-ḥ ‘empfangen’), lat. hērēs ‘Erbe’ (*hēro- = χῆρο- + ē-d- ‘empfangend’). In adj. Kompositis hat ar. ā den Begriff der Annäherung, z. B. ai. ā-nīla- ‘schwärzlich’ (ebenso wohl gr. -χρός ‘blaß, gelblich’, wohl auch -βαιός neben βαιός ‘wenig’, und slav. ja- s. unten). Über av. a- unsicherer Zugehörigkeit in Nominalzusammensetzungen s. Reichelt Av. Elementarbuch 270;

arm. in y-o-gn ‘viel’ aus Präp. i + *o-gʷhon- oder *o-gʷhno- (zu ai. ā-hanás- ‘schwellend, üppig’ s. gʷhen- ‘schwellen’);

gr. - wohl in -κέλλω ‘treibe an’ (s. qel- ‘treiben’), -τρύ̄νω (s. tu̯er- ‘eilen’), ὀφέλλω, ὀλόπτω (s. lep- ‘schälen’), ὄαρ ‘Gattin’ (s. ar- ‘fügen’, oben S. 56), -νίνημι (s. nā- ‘helfen’), -πατρος ‘vom selben Vater abstammend’, -τριχες ἵπποι ‘von ähnlicher Mähne’ u. dgl., ὄζος ‘Begleiter, Diener’ (*o-zdos eig. ‘Mitgänger’, zu Wz. sed-, wie auch idg. *ozdos, gr. ὄζος ‘Ast’ als ‘ansitzendes Stämmchen’, vgl. -σχη, -σχος ‘Zweig’ zu ἔχειν, ἐχεῖν), -τλος (s. tel- ‘tragen’), -φελος, -ψον, -βριμος (s. u. gʷer- ‘schwer’), vielleicht auch in οἶμα und andern unter *eis- ‘sich heftig bewegen’ besprochenen Worten;

nach Schwyzer Gr. Gr. I 433 liegt jedoch in ὄπατρος äol. - statt (*sm̥-) vor, nach Risch (briefl.) auch in ὄαρ, ὄτριχες und ὄζος ‘Begleiter’;

gr. - wohl in ἐθέλω neben θέλω; -γείρω ‘wecke auf’;

gr. ω in χηρωστής (s. oben);

gr. η wohl in -βαιός (s. oben);

ē : ō in ahd. āmaht ‘deliquium, Ohnmacht’, āteilo ‘expers’, ags. in ǣwǣde ‘unbekleidet’, ahd. āmād : uomād ‘Nachmahd’, āwahst : uowahst ‘incrementum’, ‘Hinterkopf’, ags. ōgengel ‘der (zurückgehende) Querriegel’, ōleccan ‘schmeicheln’ aus *ō-lukjan; ō angehängt im Akk. Sg. der pron. Dekl., z. B. got. ƕanō-h, ƕarjatō-h, þana usw.

Im Slav. *ē oder *ō, farblos in einigen Kompositis, wie skr.-ksl. ja-skudъ neben ksl. skǫdъ ‘häßlich’ (s. Berneker 441); ĕ hinter dem Lok. und mit diesem verwachsen im Typus abg. kamen-e und lit. rañkoj-e ‘in der Hand’.

Ref : WP. I 95 f., WH. 388, 642, Specht KZ. 62, 56, Hirt Indog. Gr. IV 54, Schwyzer Gr. Gr. I 434, 6483, 7221.

Pages : 280-281

PIET : 0

438. ē 2, ō

English : interjection (vocative)

German : Ausrufpartikel, daher auch Vokativpartikel

Material : Ai. ā́ hervorhebend hinter Adverbien und Nomina: ‘oh!’;

gr. ‘he!’, auch hervorhebend und fragend ‘wirklich!?’ σιώπα, lesb. μάν usw., auch in-τοι, ἐπει-ή, (ϝ) ‘oder’, -δη; wohl auch lak. tar. ἐγών-η, wonach hom. τύνη usw.;

lat. eh ‘ei, he!’, ē-castor ‘beim Kastor’, edepō̆l ‘beim Pollux’, ēdī ( deive), usw.;

ahd. ihh-ā ‘ich (gerade)’, ndd. iəkə, urnord. hait-ik-a, wohl auch ahd. nein-ā ‘nein’ u. dgl.;

lit. ẽ, ė́, lett. e, ē, Rufpartikeln;

über slav. e- in Ausrufen s. unten S. 283;

Ref : WP. I 99, WH. I 1, 389, 396, Schwyzer Gr. Gr. I 606.

See also : s. ferner unter ehem.

Page : 281

PIET : 3071

439. e-3, ei-, i-, fem. ī-

English : ‘this’, etc. (demonstrative stem); ‘one’

German : paradigmatisch verbundene Pronominalstamme ‘der, er’

Comments : (e, i wohl ursprünglich Demonstrativpartikel). Zu i- gesellt sich der Relativstamm i̯o-. Zusammenfassende Darstellungen bieten bes. Brugmann Dem. 32 ff., BSGW. 60, 41 ff., Grundr. II2 2, 324 ff., Pedersen Pron. dém. 311 ff.

Material : A. Kasuell verwendete Formen:

ai. ayám ‘er’ = gthav. ayə̄m, jav. aēm (nach ahám ‘ich’ erweitertes ar. *ai = idg. *ei; idg. *ei vom St. e-, wie *qʷo-i vom St. kʷo-, nicht Hochstufe zu i-); ai. idám ‘id’ (ohne die sekundäre -am-Erweiterung ai. ít, av. it̃ als hervorhebende Partikel), ai. iyám (erweitert aus *ī-) = av. īm (d. i. iyəm), apers. iyam ‘sie, ea’, Akk. Sg. m. ai. imám (erweitert aus *im) = apers. imam (darnach f. imām usw.), Gen. m. n. asyá, ásya = av. ahe, fem. ai. asyā́ḥ = av. aiŋ́hā̊, Dat. m. n. asmāí, ásmāi = av. ahmāi, Gen. Pl. m. n. ēšā́m = av. aēšąm, Dat. Abl. Pl. m. ai. ēbhyáḥ = av. aēibyō usw.; gthav. as[-čit̃], ə̄ je einmal n. Sg. m.; vom St. ā- Pl. fem. Gen. ai. āsā́m = av. ā́ŋhąm, Dat. Abl. ābhyáḥ = av. ābyō usw.

Kypr. ἴν ‘eum, eam’ (scheint auch in μίν, νίν verbaut, s. Schwyzer Gr. Gr. I 6081); hierher lesb. thess. hom. ἴα (*ii̯ə) ‘una’ (ursprünglich ‘gerade die, nur die’), hom. ἰῆς, ἰῇ, danach auch n. hom. ἰῷ?; anders Schwyzer Gr. Gr. I 588 (*s[m]i̯ās).

lat. is, id Nom. Sg. m. (alt auch īs, inschr. eis, eis-dem, entweder mit -s ausgestattetes idg. *ei = ai. ay-ám, wie man auch für umbr. er-e und bestimmter für ir. (h)ē ‘er’ eine solche Grundf. *ei-s erwägt, oder Umbildung von is nach eiius, e(i)ī); Akk. altlat. im (= gr. ἴν) und em, gedoppelt emem ‘eundem’ (vom Parallelst. e-?) = Adv. em ‘tum’ und *im in inter-im ‘unterdessen’, in-de ‘von da’, Dat. Abl. Pl. ībus (: ai. ēbhyáḥ); osk. iz-io ‘is’, idic, ídík ‘id’ (das Anhängsel -ík, -ic ist selber das adverbiell erstarrte n. *id + *ke), osk. ís-íd-um ‘idem’ und esídum ds., umbr. er-e ‘is’ ers-e er̆-e ‘id’, umbr. Dat. Sg. esmei, esmik, Gen. Pl. osk. eisun-k, umbr. esom (= ai. ēṣ̌ā́m); daraus wurde ein St. *eiso- außer in Nom.-Akk.-Formen gefolgert, z. B. osk. eizois ‘iis’, umbr. eru-ku ‘cum eo’, doch ist immerhin mit einem alten n. *ed zu rechnen, vgl. lat. ecce ‘da! sieh da!’ (wohl aus *ed-ke) = osk. ekk-um (*ed-ke-um) ‘item’, und vielleicht Akk. mēd, tēd, sēd, wenn aus *, *, * + ed, wenngleich dies nur mehr adverbiell erstarrtes *ed voraussetzt;

ital. eo-, , im Osk.-Umbr. nur in den Nom. (außer Sg. m. n.) und Akk., im Lat. auf fast alle Casus obliqui ausgedehnt (nur eius aus *esi̯o-s, danach Dat. ei steht abseits), z. B. lat. ea, eam, osk. iúk, ioc ‘ea’, ionc ‘eum’, u. eam ‘eam’, sind von der dem ai. Nom. ay-ám entsprechenden Form *e(i̯)om ausgegangen, die wegen ihres Ausganges -om als Akk. empfunden wurde und eam usw. nach sich zog; iam bei Varro 1.1. 5, 166 und 8, 44 wohl Schreibfehler für eam. - Aus dem Lat. hierher ipse aus *-is-pse (wegen alat. fem. eapse), is-te (aber ille erst danach umgebildetes ollus), vgl. umbr. estuistum, ista’;

air. ē () ‘er’ (wohl *ei-s), s. oben; ed (hed) ‘es’ (aus *id-ā = got. ita, womit formell identisch ai. idā ‘jetzt’; aber lit. tadà ‘dann’ erfordert wegen ostlit. tadù einen Auslaut auf Nasal); Nom. Pl. ē () m. f. n. = mkymr. wy (hwynt-wy) wohl wenigstens zum Teil aus idg. *ei (Näheres bei Thurneysen Gr. 283), Akk. Sg. bret. en ‘ihn, es’ (infigiert), cymr. e (ebenso), ir. -a n- (ebenso), -i (suffigiert hinter Verben; hinter Präp. teils ebenso, z. B. airi aus *ari-en ‘auf ihn’, teils nur mehr als Mouillierung nachwirkend, z. B. foir aus *u̯or-en), Gen. Sg. *esi̯o, f. *esi̯ās ‘eius’, proklit. a, älter z. T. noch e, æ; cymr. *eið- nach dem Vorbild der konjugierten Präpositionen zu mcymr. eidaw, f. eidi differenziert, womit identisch air. a ‘sein’ (len.) und ‘ihr’ (geminierend), cymr. corn. y, bret. e, usw.; über air. betontes āi, āe ‘eius’ und Dat. Pl. -ib s. Thurneysen Gr. 285;

got. is ‘er’, Akk. in-a, neutr. it-a (s. o.) ‘es’ (dazu neugebildete Pluralformen: got. eis aus *ei̯-es, Akk. ins, Dat. im, ahd. as. im) ahd. er, ir, Akk. in-an, in; n. iz; as. in-a, n. it; anord. Relativpartikel es, er, run. eR; vom St. e-: Gen. Sg. got. m. is, f. izos, ahd. m. n. es(is), f. ira(iru), as. es(is), era(ira); Gen. Pl. got. ize, izo, as. ahd. iro; Dat. Sg. f. got. izai, ahd. (mit anderer Endung) iru; m. n. got. imma, ahd. imu, imo, as. imu; vom St. ī- got. Akk. ija (ahd. sia usw. mit s-Vorschlag nach dem Nom. sī̆), wonach neugebildete Pluralformen, got. Nom. Akk. ijōs (ahd. sio);

lit. jìs ‘er’, Akk. jį̃ (zum anl. j- s. Brugmann Grundr. II2 2, 331), fem. , Akk. ją̃ (jõs, jaĩ usw.);

aber aksl. Akk. Sg. f. , Nom. Akk. Pl. f. (über die weiteren Kasus s. Brugmann aaO.), Akk. Sg. m. -(j)ь in vidity-jь ‘videt eum’, vъń-ь ‘in eum’ usw. (über weiteres slav. Zubehör, z. B. jakъ ‘qualis’, jelikъ ‘quantus’, s. Berneker 416 f.) eher aus idg. i̯o-;

nach Pedersen Hitt. 58 f. soll das Pron. -aš ‘er’ usw. ein o im Ablaut zu idg. *esi̯o usw. enthalten (?); vom Stamm i- hat sich vielleicht das n. it ‘es’ in der Verbindung netta ‘und es dir’ (*nu-it-ta) erhalten (Friedrich Heth. Elem. I 27); vgl. hierogl. hitt. is ‘dieser’, Akk. jan.

B. Relativstamm i̯o-:

ai. yás, yā́, yád, av. , gr. ὅς, , ‘welcher’, phryg. ιος (νι) ‘wer immer’, slav. *i̯a- in i-že, f. ja-že usw., balt. u. slav. in der Bestimmtheitsform des Adjektivs, z. B. lit. geràs-is, apr. pirmann-ien, -in, aksl. dobry-jь (s. Berneker 416 f., Trautmann 105 f.). Zweifelhaftes (lit. jeĩ ‘wenn’, got. jabai ‘wenn’) s. bei Brugmann II2 2, 347 f. (Lit.); Keltisches bei Pedersen KG. II 235, Thurneysen Gr. 323, doch kann cymr. a nicht dazu gehören.

Komparativ ai. yatará-, av. yatāra-, gr. (kret. gort.) ὅτερος ‘welcher von beiden’; vgl. ai. yāvat, gr. ἕως, dor. ἇς (*:Fος) ‘solange als’, ai. yād ‘insofern, wie’ = gr. ὡς ‘wie’; s. Schwyzer Gr. Gr. I 528, 614 f.

C. Partikeln und Adverbia:

Über die adnominale und adverbale Partikel ē̆, ō̆ s. oben S. 280 f.

e-, ē- Augment (‘*dann, damals’) ai. a- (auch ā-, z. B. ā-vr̥ṇak), av. a-, arm. e- (z. B. e-lik̀ = -λιπε), gr. - (auch -, z. B. hom. ἤϝείδη).

e- in ai. a-sā́u ‘jener’ (neben av. hāu), a-dáḥ ‘jenes; dort’, a-dyā́, a-dyá ‘heute’ (Stammkompositum?), á-ha ‘sicher, ja’;

arm. e-tʿe (neben tʿe) ‘daß, wenn’;

gr. -χθές, -κεῖ, -κεῖνος (neben κεῖνος);

osk. e-tanto, umbr. e-tantu ‘tanta’, osk. päl. e-co ‘hic’, osk. exo- (*e-ke-so) ‘hic’;

aksl. (j)e-se ‘ecce’ (neben se ds), aruss. ose, russ. é-to ‘da, dahier’, é-tot ‘der hier, dieser’ (neben tot ‘jener’); serb. bulg. e-to ‘da’ (usw., s. Berneker 259 f);

unsicherer got. i-bai, i-ba Fragepartikel, ahd. ibu, oba, as. anord. ef ‘ob’ und ‘wenn’, ags. gif, engl. if ds.;

über *eno- in gr. ἔνη usw. siehe besonderes Stichwort.

Zu e- auch die Komparativbildung av. atāra- ‘dieser, der von beiden’, ds., alb. ját(ë) ‘anderer’, umbr. etro- ‘anderer’, lat. in cēterus ‘der andere oder übrige’, aksl. eterъ, jeterъ ‘irgendwer’, Pl. jeteri(ji) ‘einige’, nsorb. wótery.

ed (Nom. Akk. Sg. n.): über lat. ecce, mēd s. oben; av. at̃ zur Hervorhebung des vorhergehenden Wortes (wie it_, s. unten; Bartholomae Altiran. Wb. 67); wohl auch in aksl. jed-inъ, -ьnъ ‘einer’ als ‘*gerade, nur einer’; ob auch ksl. jede, kyjь ‘quidam’ aus gedoppeltem *ed-ed oder nach ide im Ausgang gerichtetem *ed? (Berneker 261, bestritten von Brückner KZ. 45, 302, vgl. Meillet Slave comm.2 444.)

ēd und ōd (Abl.): ai. āt ‘darauf; und; (im Nachsatz) so’, av. āat̃ ‘darauf, dann; und; aber; denn’, ostlit. ė̃ ‘und aber’ (aksl. i ‘und’ ist eher *ei), lit. õ ‘und, aber’ = aksl. a ‘aber’.

ei (Lok.): gr. εἰ ‘*so, wenn’ (εἶ-τα ‘dann’, εἴ-θε ‘möchte doch!’, ἐπ-εί (vgl. el. ἐπ-ή) ‘da’, ἔπ-ειτα; daneben dial. αἰ, Lok. des f. St. , und Instr. ‘wenn’; aksl. i ‘und, auch’ (vgl. ti ‘und’ vom St. *to-; von Brückner KZ. 46, 203 dagegen = lit. teĩ gesetzt), got. -ei Relativpartikel (vgl. þei vom St. *to- in gleicher Geltung), z. B. sa-ei ‘welcher’, nach Junker KZ. 43, 348 auch die arm. Abl.-Endung . Siehe auch unten ī-.

em (alat. em, s. oben S. 282) liegt vor in gr. ἔνθα ‘da, dahin, damals’, rel. ‘wo, wohin, woher’, ἔνθεν ‘von da, von wo’ usw. (Schwyzer Gr. Gr. I 628); über air. and s. oben S. 37 und vgl. kypr. ἄνδα · αὕτη.

e-tos: ai. á-taḥ ‘von hier’ (s. unter eti).

i: wahrscheinlich im Lok. auf idg. -i; ferner die Grundlage der Komparativbildung *i-tero-: ai. i-tara- ‘der andere’ (neuiran. Entsprechungen bei Bartholomae IF. 38, 26 f.);

lat. íterum ‘zum andern, zum zweiten Male’; ferner in ai. i-va ‘wie’ (vgl. oben -ϝὲ ‘wie’); in gr. -δέ ‘und’ (vgl. -δέ).

i-dha und i-dhe:

ai. i-há, prākr. idha, av. iδa ‘hier’;

gr. ἰθαγενής ‘(*hier geboren’, daher:) eingeboren, rechtmäßig geboren’ (über ἰθαιγενής s. Schwyzer Gr. Gr. I 448);

lat. ibī ‘da, dort’ (die Lautentwicklung dh zu f, b nach ubī; im Auslaut nach den Lokativen der o-St. gerichtet), umbr. ife ‘ibī, eō’, ifont ‘ibīdem’ (die ar. und ital. Formen könnten an sich auch -dhe enthalten, vgl. ai. ku-ha = aksl. kъ-de ‘wo’, sь-de ‘hier’ und Schwyzer Gr. Gr. I 6274);

mcymr. yd, y ncymr. ydd Verbalpartikel, corn. yz, yth-, bret. ez-? (s. Pedersen KG. II 234, Lewis-Pedersen 243, Thurneysen Gr. 324 f.); dazu auch air. infigiertes -id- aus *id(h)e oder*id(h)i.

i-t(h)-: ai. itthā́, itthā́d ‘hier, dort’, av. iþā̆ ‘so’, ai. itthám ‘so’ und mit -t- (-tə oder -ti?) ai. íti ‘so’; lat. ita ‘so’, item ‘ebenso, ebenfalls’, umbr. itek ‘ita’, mcymr. Präverb yt-, ncymr. yd-, z. B. in yr yd-wyf ‘ich bin’; lit. dial. it ‘durchaus; wie’, ìt, ỹt ‘ganz, sehr’, lett. it, itin ‘recht, eben’.

ī́ (betont zur Verstärkung eines deiktischen Wortes, unbetont hinter einem relativ gebrauchten Wort):

ai. ī́ (auch ī́m), av. ī́ hervorhebend nachgestellt, nach Relativ in ved. yad-ī;

gr. οὑτοσ-ί̄, -ί̄ν (= ai. īm? oder erst jüngere Erw. von -ī́ ?), ἐκεινοσ-ί:, el. το-ΐ;

umbr. wohl in po-ei ‘qui’ (usw), lat. in utī (aus *uta-ī);

air. (h)ī deiktische Partikel und Stützpartikel vor Relativsätzen;

got. -ei Relativpartikel in sa-ei, iz-ei, ik-ei hingegen wohl idg. *ei, s. oben;

aksl. verstärkend in to-i (s. Berneker 416), aksl. e-i ‘ja, wahrlich’ (? Berneker 296).

Auch im 1. Gliede von ai. ī-dr̥c̨- ‘so aussehend, so geartet’, lit. ý-pačiai ‘besonders’, y-patùs ‘einsam, allein, abgesondert, eigentümlich’.

Zweifelhaft, ob aus idg. *ei oder ī: ags. ī́dæges ‘desselben Tages’, īsiðes ‘zu gleicher Zeit’, īlca (*ī-līca) ‘derselbe’, womit vielleicht anord. ī dag ‘heute’ (obwohl als Präp. ī gefühlt) und die darnach gebildeten ī gǣr ‘gestern’, ī fjǫrðπέρυσι’ zusammenhängen;

unklar ist āi (Lok. fem. in adverbieller Erstarrung) in ai. āi-šámaḥ adv. ‘heuer’, Bed. ‘gerade an dém - demselben’ wie gr. ἰῷ ἤματι, s. Schulze KZ. 42, 96 = Kl. Schr. 5396, Holthausen KZ. 47, 310, Junker KZ. 43, 438 f., der mit dem ai. Worte auch arm. aižm aus *ai žam vereinigt. Dasselbe *āi in Verbindung mit den Pron.-St. *k̂o-, *to-, *no- enthalten die arm. Demonstrativa ai-s, ai-d, ai-n (Junker aaO.); vgl. Benveniste Origines 129 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 548 f.

i̯ām (= Akk. Sg. f.): lat. iam ‘jetzt, bereits, schon’, got. ja, ahd. jā̆ ‘ja’; mit der Endung des Lok. Sg. auf *-ou- der u-Stämme: *i̯ou, *i̯u ‘schon’ (von Kretschmer KZ. 31, 466 dagegen zu *i̯eu- ‘jung’ gestellt) : lit. jaũ ‘schon’, lett. jàu, aksl. ju ‘schon’, schwundstufig got. ahd. as. ags. ju ‘schon’ (die Bildung hätte Vergleichbares an got. þau, þau-h, ags. þea-h, ai. ‘aber’ zum St. *to-).

i̯āi (== Lok. Sg. f.): got. jai ‘fürwahr’, nhd. (jeh), umbr. ie etwa ‘iam’ in ie-pru, ie-pi; aber cymr. ie (zweisilbig) ‘ja’ aus mcymr. ī-ef ‘dies (ist) es’.

D. Zusammensetzungen und Ableitungen (soweit nicht oben eingereiht):

ai. ē-šá, ē-šā́, ē-tát, av. aēša-, aēta- ‘der da’ (*ei-so, -to-, während arm. aid aus *āi-to-, s. oben; osk. umbr. eiso-, ero- dagegen aus dem Gen. Pl. *eisōm);

(m)arm. i-sa, i-ta, i-na Demin. aus *ei-k̂o-, -to-, -no- (Junker KZ. 43, 346 f.);

ai. ē-vá, ē-vá-m ‘so’, wozu mit der Bedeutungs-Entw. ‘gerade só, gerade dér - nur dér - der allein, der eine’;

av. aēva-, apers. aiva- ‘ein, einzig, allein’, gr. οἶος, kypr. οἶϝος ‘allein’ (idg. *oiu̯e, *oiu̯os); s. auch oben S. 75.

oi-nos: ai. ē-na- ‘er’ (kann auch *ei-no- sein);

arm. -in der Identitätsadverbia andrēn ‘ebendort’, astēn ‘ebenhier’, vielleicht auch der Identitätspronomina so-in ‘derselbe hier’, do-in ‘derselbe da’, no-in ‘derselbe dort’ (‘gerade der, ein und derselbe’; *oino-s zunächst zu ēn, noch in der Bedeutung ‘Gott’, d. h. ‘der eine’, und in so-in usw. zu -in geschwächt, Junker KZ. 43, 342; für so-in erwägt er auch *k̂o- + ĕnos); anders Meillet Esquisse 88;

gr. οἶνος, οἶνη ‘eins auf dem Würfel’;

lat. ūnus, alt oinos;

air. ōen ‘ein’; cymr. bret. corn. un ‘ein (auch unbestimmter Artikel)’;

got. ains, ahd. ein, anord. einn (hierher gehört altnord. einka ‘besonders’ und weiter ekkja ‘Witwe’, ekkill ‘Witwer’);

apr. ains (f. ainā) ‘ein’, ablaut. lit. ýnas und ìnas ‘recht, wirklich’; daneben mit präfig. Partikel (?):

lit. víenas, lett. viêns ‘ein’ (wegen lit. vičveĩnelis ‘ganz allein’ aus *einos), ablaut. lett. vińš ‘er’ (*vini̯as; vgl. skr. ȉn aus *ēino-); s. Trautmann 3, Endzelin Lett. Gr. 356, 381 f.

aksl. inъ ‘unus’ und ‘alius’, ino-rogъ ‘Einhorn’, inǫ ‘in einem fort, immer’, inokъ ‘solus’ (= got. ainaha ‘einzig’, lat. ūnicus, anord. einga, ags. ānga, ahd. einac, as. ēnag, nhd. einig), woneben aksl. jed-inъ (zum 1. Glied, wohl idg. *ed, s. oben) ‘ein’, woraus durch Kürzung in längeren Flexionsformen z. B. jednogo (geschrieben jedьnogo), russ. odinъ, odnogo.

Mit Formans -ko- (wie ai. dviká ‘aus zweien bestehend’) ai. ēka- ‘unus’, ēkatī́ya ‘der eine’, urind. (im hitt. Text) aika-vartana ‘eine Drehung’ (Kretschmer KZ. 55, 93); über lat. ūnicus, got. ainaha, aksl. inokъ s. oben

Mit Formans -go- got. ainakls ‘alleinstehend’ (auch oben anord. einka usw.), ksl. inogъμονίος, γρύψ’; s. Feist 22 f.

Entsprechende Zusammenrückungen mit e- (z. B. ai. asā́u) und āi- (ai. āišámaḥ, arm. ain usw.) s. oben.

Ref : WP. I 95 ff., WH. I 368 f., 399 f., 409, 671, 720 ff., 869, Trautmann 3, 65, 72, 105, Schwyzer Gr. Gr. I 548, 588, 608, 613 f., 628 f., 651.

Pages : 281-286

PIET : 3065

440. (ebhi?) : obhi : bhi

English : ‘around, from to’, etc.

German : ‘auf - zu, auf etwas hin und es überwältigend’

Material : Ai. abhi- Präfix ‘auf - zu’, abhí Präp. mit Akk. ‘zu’, gthav. aibī, jav. aiwi, avi, aoi, apers. abiy als Präfix ‘zu, be-’, als Präp. m. Akk. ‘zu - hin’, mit Lok. ‘über, in betreff von’ (im Ar. abhi liegt auch zum Teil *m̥bhi vor, s. oben S. 34);

lat. ob scheint nur in der Funktion, nicht aber den Lauten nach teilweise Nachfolger von idg. obhi (s. unter epi);

got. bi, ahd. usw. bi, ‘auf - hin (got.), in Beziehung auf, über’ mit Akk.; ‘an, bei’ mit Dat. (Lok.), auch mit Instr., Präfix ‘be-’, s. auch unter ambhi, oben S. 34, das im Auslaut dasselbe Element enthält;

aksl. obь, obъ als Präverb ‘um-, be-’ in obь-stojati oder obъ-stojati ‘umringen’, in Kompositis, wie obьdo n. ‘Schatz’, in Ableitungen, wie obьštь, russ.-ksl. obьčъ ‘gemeinsam’ (*obhi-ti̯o-); verstärkte Form obi- im russ -ksl. obichoditi ‘umhergehen’; die Form o, ob enthält altes *op- (lit. ap), s. unter epi.

Ref : WP. I 124, Trautmann 1, Meillet Slave comm.2 155 f.

Page : 287

PIET : 0

441. ed-

English : ‘to eat’

German : ‘essen’

Comments : ursprüngl. athematisch, aber meist thematisch geworden

Derivative: Nominalformen: ed-ono-, ed-men-, ed-u̯en/-u̯r̥ ‘Essen, Speise’; Partiz. Perf. Pass. ēd-to- (?), ēdi̯o- ‘eßbar, Speise’; ēdo-, ēdā ‘Speise’; edont-, dont-, dn̥t- ‘Zahn’.

Material : Ai. athem. Präs. 1. Sg. ád-mi, 3. Sg. át-ti ‘ißt’, Perf. ādimá (: lat. ēdimus, got. etum) ;themat. im Medium ada-sva;

av. 3. Sg. Konj. aδāiti;

arm. utem ‘esse’, themat. (*ōd-);

gr. hom. Infin. ἔδμεναι, Fut. (alter Konj.) ἔδ-ο-μαι, Imper. ursprüngl. *ἔσθι (: ai. addhí), danach sekundär ἐσθίω (ἔσθω) ‘esse’; sekundär themat. ἔδω (nach Partiz. ἐδοντ- und der danach aufgekommenen 3. Pl. ἔδοντι), Perf. hom. ἐδ-ηδ-ώς, ἐδήδοται (nach πέπο-ται), att. ἐδήδοκα;

lat. edō, ēs, ēst usw. ‘essen’ (Länge des ē entweder alt oder nach der sog. Lachmannschen Regel zu erklären; ob alt im Partiz. ēsus und Supinum ēs(s)um?); Perf. ēdī; osk. Infin. edum, über umbr. ezariaf s. unten S. 288;

air. Konj. ci-ni estar ‘obgleich er nicht ißt’ (*ed-s-tro), Fut. īss- (*i-ed-s-), Perf. dofūaid (*de-u(p)o-od-e), Partiz. esse ‘gegessen’ (*ed-ti̯o-); cymr. ys ‘ißt’ (*ed-ti);

got. themat. itan (Perf. 1. Pl. ētum, ahd. āzum usw.: alat. ēdimus), anord. eta, as. ags. etan, engl. eat, afries. īta, ahd. ezzan ‘essen’ (= ai. ádanam ‘Fuller’, gr. ἐδανόν ‘Speise’); mit Präfix fra- (*pro-): got. fra-itan ‘aufzehren’, ags. fretan ‘nagen’, ahd. frezzan ‘fressen’; kaus. got. fra-atjan; anord. etia ‘verzehren lassen’, ags. ettan ‘grasen lassen’, ahd. azzen, ezzen ‘zu essen geben, abweiden lassen’, nhd. ätzen, eigentlich ‘eine scharfe Flüssigkeit sich einfressen lassen’;

bsl. *ēd-mi in:

lit. ė́du, ė́džiau, ė́sti (alt. ė́[d]mi, 3. Sg. ė́st) ‘essen, fressen’, Supin. ė́stų; lett. ę̂mu (älter *ę̂mi) und êdu, êst ds., Supin. êstu; apr. īst, īstwei ‘essen’; aksl. jamь (*ěmь), 3. Sg. jastъ (*ěstъ) idg. *ēd-ti), 3. Pl. jadętъ (idg. *ēdn̥ti), Infin. jasti (alt ěsti), Supin. jastъ, ačech. jěst;

lit. Partiz. ė́dęs, apr. īduns, aksl. jadъ ‘gegessen habend’;

hitt. et- ‘essen’, Imper. e-it (et), 1. Sg. Präs. e-it-mi (etmi), 3. Pl. a-da-an-zi (adanzi); das erste a durch Assimilation?, s. Friedrich IF. 41, 371; anders Pedersen Hitt. 128;

in Kompositis: gr. ἄ̄ρι-στον (*-d-tom) ‘Frühstück’; mit Dehnung im Kompositum δειπνηστός ‘Essenszeit’, δορπηστός ‘Zeit des Abendessens, Abend’ (vgl. auch hom. ὠμησής ‘Rohes essend’: ai. āmād- ds.); gr. ἐδεστός, -τέος ist aus *ἐστός, *ἐστέος nach ἔδομαι ausgestaltet (wie ἐδεσθῆναι aus *ἐσθῆναι).

Nominalbildungen:

1. Dehnstufig:

ēdi̯o-, ēdi̯ā: in ai. ādyá- ‘genießbar’ (ādyūna- ‘gefräßig’ ist von *ādyu-ḥ ‘Essen’ abgeleitet);

anord. ǣtr ‘eßbar’ (vgl. auch got. afētja m. ‘übermäßiger Fresser’);

lit. ė́džios f. Pl. ‘Raufe’, ėdžià ‘Fresser’ (ursprüngl. ‘Fraß’), ė̃dis m. ‘Speise’, mės-ė̃dis ‘Fleischfresser’; apr. īdis m. ‘Essen’; russ. jěžá ‘Essen, Speise’ (u. dgl.; s. Berneker 271 f.);

über lat. inĕdia ‘Fasten’ s. WH. 393.

ēdo-, ēdā: in anord. āt n. ‘Fressen, Speise’ (auch āta f. ‘Fressen, Nahrung’), ags. ǣt n., as. āt n., ahd. āz n. ‘Speise’ (vgl. auch got. uzēta m. .Krippe’), lit. ė́da f. ‘das Essen’ (= anord. āta), lett. êdas f. Pl. ‘Fraß’, apr. īdai f. Nom. Sg. ‘das Essen’, aksl. obědъ ‘Mahlzeit’ (vielleicht auch jadъ ‘Gift’, s. Berneker 271 f.), russ. jědá f. ‘Frühstück, Speise’.

ēdi-: in aksl. jadь ‘Speise’, medv-ědь ‘Bär’ (Honigesser, vgl. ai. madhv-ád- ds.).

ēd-to-: in lit. ė́stas ‘gegessen’, apr. Subst. Dat. Sg. īstai ‘Essen’, mbg. jasto ‘Portion Speise’, usw.

ēdes-: in lit. ė̇̃desis ‘Speise’, ėskà f. ‘Appetit’, alt ‘Fraß, Aas’ = lat. ēsca (*ēd-s-kā) ‘Speise, Fraß, Aas’, lett. ēška ‘Vielfraß’; ahd. as. ās ‘Fleisch eines toten Körpers, Köder, Aas’, ags. ǣs ‘Aas’ (*ēd-s-om); aksl. jasli Pl. m. ‘Krippe’ (*ēd-s-li-); wenn umbr. ezariaf ‘escas’ bedeutet, kann es vielleicht aus *ēdes-āsio- erklärt werden; anders über lit. ėskà EM2 295.

Mit ō: gr. ὠδίς f., Pl. ὠδῖνες ‘Geburtswehen’, ὠδίνω ‘bin in Wehen’ (Frisk Etyma Armen.13); ἐδ-ωδ-ή ‘Speise’ (vgl. ἐδηδώς); dazu lit. úodas, lett. uôds m. ‘Mücke’ (Schulze KZ. 43, 41 =Kl. Schr. 627; von Zubatý AfslPh. 16, 407, Brugmann Grundr. I2 337 zu wruss. wadzen ‘oestrus’ gestellt).

2. Normalstufig, z. B.:

ai. ádman- n. ‘Speise’ (: ἔδμεναι); -advan- ‘essend’;

arm. erkn ‘Geburtsschmerz’ (*edu̯ōn), erk ‘Plage’ (*edu̯o-?);

hom. εἶδαρ, -ατος n. ‘Nahrung’ (d. i. ἔδϝαρ, vgl. ἔδαρ · βρῶμα Hes.), ἐδητύς, ἔδεσμα ‘Speise’;

lat. prandium ‘Frühstück’ (*pram-ediom?), edulus ‘Esser’ (s. auch WH. I unter acrēdula, ficedula und monēdula), edūlis ‘eßbar’ (darf wegen des von Fick III4 24, Falk-Torp unter jætte als *etuna- ‘Vielfresser’ oder ‘Menschenfresser’ unserer Wurzelf. angereihten anord. jǫtunn ‘Riese’, ags. eoten ‘Gigant’, älter ndd. eteninne ‘Hexe’ ein alter u-St. edu- angenommen werden?);

3. ŏ-stufig: ὀδύνη (äol. aber ἔδυνα) ‘Schmerz’ (vgl. lat. cūrae edācēs), ὀδύρομαι ‘empfinde Schmerz’ usw. (beeinflußt von μύρομαι ‘weine’).

edont-, dont-, dn̥t- ‘Zahn’, wahrscheinlich altes Partizip Präs.

Ai. dán m., Akk. dántam (*dont-), Gen. datáḥ (= lat. dentis) ‘Zahn’ (sekundär dánta-ḥ m.); av. dantan- m. ds., dātā f. ds.;

arm. atamn, Gen. -man ‘Zahn’ (*edn̥t-mn̥);

gr. (ion. att.) ὀδών, -όντος ‘Zahn’ (att. ὀδούς Neubildung nach (δι)δούς), äol. ἔδοντες (ὀδόντ- assimiliert aus *ἐδόντ-?), νωδός ‘zahnlos’ für *νωδων nach στράβων : στραβός u. dgl.;

lat. dens, -tis m. (*dn̥t-s); osk. dunte[s] ist Ablat. ‘dentibus’;

air. dēt n., cymr. bret. dant, corn. dans ‘Zahn’ (*dn̥t-);

ahd. zand, ags. tōð (Dat. Sg., Nom. Pl. tēð, kons. St.), anord. tǫnn (Nom. Pl. teðr, tennr, kons. St.); schwundstufig (aus den schwachen Kasus), got. tunþus (aus dem Akk. tunþu = lat. dentem) ‘Zahn’ (Ableitung ags. tūsc ‘Fangzahn’ aus *tunþ-ska-);

lit. dantìs, Gen. Pl. dantų̃ (dial. auch dančių̃) ‘Zahn’;

slav. wohl in poln. dzięgna ‘Mundfäule, Entzündung des Zahnfleisches’ (*dęt-gna, s. Berneker 190).

Formen mit e-Stufe stehen demnach nicht fest; anord. tindr ‘Spitze, Felsspitze’, mhd. zint, -des ‘Zacke, Zinke’, ags. tind m. ds., ahd. zinna (*tindjā) ‘Zinne’, ahd. zinko (*tint-kō) ‘Zinke’ gehören zu air. dind ‘Hügel, Hebe’, phryg. Δίνδυμος Bergname, illyr. VN Δίνδαροι.

Ref : WP. I 118 ff., WH. I 340 f.

Pages : 287-289

PIET : 222

442. edh-

English : ‘sharp’

German : ‘spitz’

Derivative: edh-lo-s ‘stechend’

Material : Lat. ebulus, f. und -um n. ‘Niederholunder, Attich’;

ablaut. (mit k-Suffix) gall. und gallorom. odocos ‘Attich’;

ahd. attuh, attah, as. aduk ‘Attich’ (aus dem Kelt. entlehnt);

bsl. *edlā- und *edli- f. ‘Tanne’ in

apr. addle (*edle), lit. ẽglė (daraus dial. ãglė), lett. egle ds. (sekundär ē-St.; -g- aus -d-);

hierzu wohl Iterat. lit. adýti ‘sticken’, lett. adît ‘stricken’, vgl. lit. ãdata ‘Nähnadel’;

ksl. usw. jela (*edlā), russ. jelь, ačech. jedl usw. (*edli-).

Ref : WH. I 14, 388 f., Trautmann 66.

See also : Ob zum Folgenden (edh-2)?

Pages : 289-290

PIET : 1160

443. edh-2

English : ‘fence, paling’

German : ‘Zaunstecken, Zaun aus Pfählen’

Material : Unsicher gr. ὄστριμον ‘Stall, Hürde’ (*odh-tro-)??

Ags. eodor m. ‘Hecke, Zaun, Wohnung; Fürst’ (ablaut. mnd. ader ‘Zaunpfahl’), ahd. etar, nhd. Etter ‘Zaun, Rand’ (ob dazu bair. ester, schweiz. ester ‘Falltor’?), aisl. jǫður-r, jaðar-r ‘Rand, obere Zaunstange’, vielleicht ags. edisk m. ‘eingezäunte Weide’, bair. iss(e) ‘umfriedete Wiese’ (*edh-si̯ā?); abg. odrъ ‘Bett’, odrina ‘Stall’, russ. odr ‘Brettergerüst’, čech. odr ‘Pfahl’, skr. odar, odrina ‘rankender Weinstock’.

Ref : WP. I 121.

Page : 290

PIET : 223

444. eg-

English : ‘a lack of smth.’

German : ‘Mangel’

Material : Lat. egeō, -ēre ‘dürftig sein, Mangel haben, darben’, egestās ‘Mangel, Dürftigkeit’, egēnus (*egesnos) ‘Mangel habend, dürftig’. Hierzu auch osk. egmo f. ‘res’ (zur Bedeutungsentwicklung vgl. gr. χρή : χρῆμα);

anord. ekla ‘Mangel’, ekla ‘kaum’, ahd. ekorōdo ‘bloß, nur’, ekrōdi, eccherode ‘dünn, schwach’.

Ref : WP. I 114 f., WH. I 394 f.

Page : 290

PIET : 2818

445. ēĝ-, ōĝ-, əĝ-

English : ‘to say, speak’

German : ‘sprechen, sagen’

Material : Arm. asem ‘sage’, wenn s statt c (= idg. ĝ) durch die Stellung in der 3. Sg. *as aus *ast = *əĝt begründet ist; Verbaln. aṙ-ac ‘adagium’;

gr. ‘er sprach’ (einzige hom. Form; aus *ēg-t), wozu sich nachhom. 1. Sg. Imperf. ἦν, 1. 3.Sg. Präs. ἠμί, ἠσί (dor. ἠτί) als Neubildungen nach ()φη : ()φην, φημί, αησί gesellten. Perf. ἄν-ωγα ‘befehle’ (ursprüngl. ‘ich sage an’ (?), ἀνά wie in ἀνακαλεῖν ‘laut rufen’ u. dgl.), präsentisch umgebildet ἀνώγω; über ἤχανεν · εἶπεν s. EM2 30 und Liddell-Scott s. v.;

lat. ai(i)ō ‘sage ja, spreche, behaupte’ (*agi̯ō), der prophetische Gott Aius Locūtius, adagiō, -ōnis, später adagium ‘Sprichwort’, prōdigium ‘Vorzeichen’ (‘Vorhersagung’); axāmenta ‘carmina Saliaria’ (über anxāre ‘vocare, nominare’ s. WH. I 44);

osk. angetuzet ‘proposuerint, jusserint’, wenn aus *an-agituzet (von einem Frequentativ *agitō) ‘in-dixerint’ synkopiert; umbr. aiu (*agi̯ā) ‘oracula’; vielleicht auch acetus ‘respondentibus’;

ai. ā́ha, āttha ‘sprach, sprachst’, um dessentwillen die Wurzelf. früher als *āĝh- angesetzt wurde, ist wegen av. āδa ‘sprach’, Präs. ăδaya-, āδaya- auf eine verschiedene Wurzel adh- zurückzuführen (Güntert Reimw. 84).

Ref : WP. I 114, WH. I 24 f., Schwyzer Gr. Gr. I 678; anders EM2 30.

Pages : 290-291

PIET : 1322

446. eĝ-, eĝ(h)om, eĝō

English : ‘I’

German : ‘ich’

Comments : -ĝh- neben -ĝ- ist nur fürs Ai. gesichert, also wohl sekundär nach Dat. máhyam.

Material : Ai. ahám, av. azəm, apers. adam (*eĝ(h)om);

arm. es (aus *ec, idg. vor kons. Anlaut);

gr. ἔγω, ἐγών, boot. ἰω, ἰών; lat. egō̆ wie gr. ἐγώ aus *egom geneuert, etwa indem *ἐγὸν φέρω ein ἐγὼ φέρω, egō̆ ferō nach sich zog, und *ἐγών nach *ἔδων ‘gab’ usw. sich richtete (über lat. egomet s. WH. I 396)? fal. eko, ego; wohl auch osk. íív ‘ego?’; s. zuletzt Kretschrner Gl. 21, 100, Sommer IF. 38, 171 ff.;

venet. eχo ‘ich’ (vgl. meχo ‘mich’);

got. ik, ahd. ih (ihh-ā ‘egomet’ mit der Partikel -ā), as. ic, urnord. ek, ik, anord. ek und enklitisch urnord. -ika (*eĝom), wgerm. auch *īk (Dehnung nach *tū) in ags. īc, nhd. fränk. aich, anord. auch ēk (urgerm. *ékan, woraus proklitisch ek, ik, enklitisch *ka);

lit. àš, alt , lett. es, apr. es, as (*);

aksl. azъ (ganz selten jazъ) aus *ēghom?, nsloven. russ. poln. ja (zur Erklärung des anl.Vokals s. zuletzt WH. I 862, Meillet Slave comm.2 452);

toch. ñuk ‘ego’ nach Petersen Lang. 11, 204?;

hitt. ú-uk (uk) mit u nach am-mu-uk ‘me, mihi’, sekundär ‘egō’, das wiederum das u von der 2. Sg. tu-uk ‘te, tibi’ bezogen hat.

Idg. eĝ(h)om ist vermutlich nach J. Schmidt (KZ. 36, 405) Neutrum; daß dieses eigentlich ‘(meine) Hierheit’ bedeutet und sich aus dem Pron.-St. e- und einer der unter *ghe, *gho besprochenen Partikeln entwickelt habe, ist erwägenswert.

Ref : WP. I 115 f., WH. I 395 f., 862; Schwyzer Gr. Gr. I 209, 602, 6042, Trautmann 72, Pedersen Hitt. 73 f.

Page : 291

PIET : 2956

447. eĝhero-

English : ‘lake, inner sea’

German : ‘Landsee’?

Material : Der Vergleich von bsl. *ežera- n. ‘Landsee’ in apr. assaran n. ‘See’, lit. ẽžeras m. (daraus dial. auch ãžeras), lett. ezers m., aksl. (j)ezero, russ. ózero ds., mit:

balt. *eži̯ā f. ‘Grenzstreifen’ in apr. asy, lit. ežė̃, lett. eža; slav. *ěžъ m. in serb.-ksl. jazь ‘Kanal’, ačech. jěz ‘Wasserwehr’, aruss. ězъ, russ. jaz ‘Fischzaun’, ist unsicher, ebenso der mit dem

pannon. VN ̓Οσεριᾶτες am Plattensee (wegen. des σ müßte er thrak. sein), und mit:

gr. Ἀχέρων, -οντος, Fl. der Unterwelt (davon Ἀχερουσία λίμνη und ἀχερωΐς ‘Weißpappel’), dessen α (statt ε oder ο) allerdings von ἄχος ‘Angst’ stammen könnte;

die bsl. Formen könnten zwar vielleicht auch auf *ažera- zurückgehen, in welchem Falle man ein idg. *aĝhero- ansetzen könnte.

Ref : WP. I 1841, Trautmann 73, Kretschmer Gl. 14, 98, Jokl Eberts Real-lex. 6, 39.

Pages : 291-292

PIET : 3102

448. eĝhi-

English : ‘hedgehog’

German : ‘Igel’

Comments : wohl Kurzform zu eĝhi-no-s ‘zur Schlange gehörig, Schlangenfresser’ (s. oben S. 44).

Material : Arm. ozni ‘Igel’;

phryg. εζις ‘Igel’;

gr. ἐχῖνος ‘Igel’;

ahd. igil, mhd. igel, mnd. egel, ags. igil, igl, īl ‘Igel’, anord. igull ‘Seeigel’ (mit ī ahd. auch īgil, bei Luther Eigel, anord. auch īgull);

lit. ežỹs, lett. ezis ‘Igel’;

ksl. ježь (*eĝhi̯os) ds. (dazu russ. ježevíka, ožína ‘Brombeere’, ožíka ‘Binse’ usw., s. Berneker 267).

Hierher wohl folgende balt.-slav. Bezeichnungen des Barsches (stacheliger Fisch):

apr. assegis m. ‘Barsch’, lit. ežgỹs, ežegỹs, egžlỹs, alit. ẽkšlis, jẽkšlis ‘Kaulbarsch’;

dehnstufig slav. *ězgъ, daraus *ěždžь, čech. ježdík ‘Barsch’, poln. jażdż, jaszcz (auch jazgarz) ‘Kaulbarsch’; Grundf. etwa *ē̆ĝh(e)-g(h)i̯os ‘igelartig’.

Ref : WP. I 115, Trautmann 73, Schwyzer Gr. Gr. 4912.

Page : 292

PIET : 218

449. eĝhs (eĝhz)

English : ‘of, out, from’

German : ‘aus’

Comments : Aspirata erwiesen durch gr. ἔσχατος.

Material : Gr. ἐξ (dial. ἐς, vor Kons. ἐκ, ἐγ) ‘aus’, Präfix und Präp. m. Ablativ, (Genetiv) und (ark.-kypr., pamph.) Dativ; ion. att. ἐκτός ‘außerhalb’ (nach ἐντός mit τ für θ, vgl.:) lokr. ἐχθός (aus ἐκσ + τος Schwyzer Gr. Gr. I 326) epidaur. zu ἔχθω, ἔχθοι umgebildet, ἔσχατος ‘der außerste, letzte’ (beruht auf *ἐσχο- aus *eĝzgho-, älter *eĝhs-ko-), weniger sicher ἐχθρός ‘Feind, verhaßt’, ursprüngl. ‘Landflüchtiger’ oder ‘Fremder’ aus *eĝhstros, wozu nach αἰσχ-ρός : -ίων, -ιστος, -ος weiter ἐχθίων, ἔχθιστος, ἔχθος, auch ἔχθεσθαι, ἀπεχθάνομαι, ἀπεχθαίρω usw. geschaffen wurden;

lat. ex (daraus ē vor b, d-, g-, l-, m- usw., ec vor f) ‘aus’, Präfix und Präp. m. Abl., osk.-umbr. (über *eχs) ē-, z. B. osk. ehpeilatas set ‘*expilatae sunt, sind aufgestellt’, umbr. ehe-turstahmu ‘exterminato’; lat. exterus ‘außen befindlich’ (exterior, extrēmus, externus, extrā, extimus), die wegen des auf *ek-t- weisenden osk. ehtrad ‘extra’, umbr. ap ehtre ‘*ab extrim’, air. echtar, cymr. eithyr ‘extra’, acymr. heitham, ncymr. eithaf ( : extimus) ihr x erst aus ex wiederhergestellt haben;

air. ess-, vortonig ass-, a, cymr. eh-, gall. ex- (z. B. in Exobnus ‘furchtlos’ : air. essamain, mcymr. ehofyn), vor Kons. ec-, Präfix und (ir.) Präp. m. Dat.(-Abl.);

apr. esse, assa, assæ (mit einer unklaren Erweiterung), es-teinu ‘von nun an’;

mit schwierigem i: lit. , ìš, lett. iz, is, apr. is, aksl. iz, izъ, is ‘aus’, Präfix und Präp. m. Abl.(-Gen.), wohl auch z. T. echtem Gen. ; nach Meillet Slave comm.2 155, 505 reduktionsstufiges bsl. * (?); s. auch Endzelin Lett. Gr. 33, über lett. īz 507.

WH. I 423 stellt auch arm. Präverb y- (z. B. y-aṙnem ‘erhebe mich’: lat. ex-orior) und die Präp. mit Abl. i ‘von’ hierher (unsicher); ebenso zweifelhaft ist Meillets (MSL. 18, 409) Erklärung der toch. A-Postposition - ‘von wegen’ aus *-kṣ.

Über verbale Komposita in mehreren Sprachen, wie z. B. gr. ἐκ-φέρω, lat. ef-ferō ‘trage heraus’, air. as-biur ‘sage’ (*ek̂s-bherō), gr. ἔξ-ειμι, lat. ex-eō ‘gehe heraus’, lit. iš-eĩti, aksl. iz-iti ds. usw., s. WH. I 423 f.

Ref : WP. I 116 f., WH. I 423 ff., Trautmann 105, Schwyzer Gr. Gr. I 326.

Pages : 292-293

PIET : 3044

450. egnis : ognis

English : ‘fire’

German : ‘Feuer’

Grammar : m.

Material : Ai. agní-ḥ m. ‘Feuer’ (= hitt. Agnis, Hrozný ZA. 38, 185, nach Laroche, Recherches sur les noms des dieux hittites 119, von den Churritern übernommen);

lat. ignis, -is m. ‘Feuer, Flamme, Licht, Glut’ (*egnis);

lit. ugnìs f. (alit. auch m., Specht KZ. 59, 2782), lett. uguns m. f. ds.; das u stammt von aschwed. ughn ‘Ofen’;

aksl. ognь m. ‘Feuer’ (*ognis; i-St., sekundär i̯o-St.), čech. oheň (ohně), russ. ogónь (ognjá); über čech. výheň f. ‘Rauchloch, Esse’, skr. vȉganj m. ‘Schmiede’, mit ganz unklarem Anlaut, s. Meillet Slave comm.2 85, zuletzt J. Holub Stručný slovnik etym. jazyka českoslov. 341.

Ref : WP. I 323, WH. I 676, Trautmann 334 f.

Page : 293

PIET : 1256

451. ehem, eheu, eho

English : interjection

German : Ausrufe

Comments : meist unabhängige Neubildungen

Material : Ved. áha, ai. ahahā̆, ahē, ahō, hamhō usw.;

lat. ehem, hem (Schallnachahmung des verlegenen Räusperns), eheu, heu (: ai. ahō) ‘ach, oh!’, eho ‘heda!’;

nhd. hem, hum, hm (: lat. hem); vgl. nhd. aha, oho!;

für ai. ah-, lat. eh- könnte man idg. *eĝh- ansetzen.

Ref : WP. I 115, WH. I 396 und oben S. 281 ē, ō.

Page : 293

PIET : 0

452. ei-

English : ‘to go’

German : ‘gehen’

Comments : erweitert ei-dh-, ei-gh-, i-tā- und i̯-ā-, i̯-ē- : i̯ō- : i̯ə-

Derivative: Nominalbildungen i-to-, oi-u̯o-, oi-to- und i-ter, Gen. i-ten-os ‘Weg’

Material : Ai. ḗmi, ḗti, imáḥ, yánti ‘gehen’, av. aēiti, yeinti, apers. aitiy ‘geht’, themat. Med. ai. áya-tē usw. (das scheinbar dehnstufige ai. ā́iti, av. āiti ‘adit’ ist *ā-aiti, mit Präf. ā);

gr. hom. εἶμι ‘werde gehen’, εἶ (*eisi), εἰ̃σι (dor. εἶτι), Pl. ἴμεν, ἴτε, ἴᾱσι (Neubildung für *ἴε̄σι statt hε̃σι, *hεντι, idg. *i̯-enti, ai. yánti); Impf. att. ἦια (Neubildung für *ἦα = ai. ā́yam); Konj. ἴω (statt *ἔω, idg. *ei̯ō, ai. 3. Sg. áyat); Opt. εἴη (statt *ἴη, idg. *ii̯ēt, ai. iyā́t), Imper. ἔξ-ει (lat. ī, lit. eĩ-k), ἴθι (ai. ihí, hitt. i-i-t);

lat. ‘gehe’ (*ei-ō für athemat. *ei-mi), īs, it, Pl. īmus, ītis (Neubildung wie lit. ei-mè), eunt (*ei̯-onti für altes *i̯-enti), Imper. ī (*ei), Part. Präs. iēns statt *i̯ēns = ai. yán, Gen. yat-áḥ (*i̯-n̥t-es, vgl. gr. ̓Επίασσα), alit. ent- (statt *jent-); Perf. ĭī (*ii̯-ai: ai. iy-āy-a), sekundär īvī;

päl. eite = īte, umbr. etu = ītō (ampr-ehtu, apretu ‘amb-ītō’, en-etu = in-ītō), etu-tu ‘euntō’, eest, est ‘ibit’ (*ei-seti), ier ‘itum sit’ (weist auf ein Perf. *ied), usw.; osk. eítuns (set) ‘itūrī sunt’ (*ei-tōn-es);

cymr. wyf ‘bin’, eigentlich ‘ich gehe’ 2. Sg. wyt (anders über wyt Stern ZfceltPh. 3, 394 Anm.);

got. iddja ‘ich ging’ wohl = lat. ĭī, ai. iy-ā́y-a; s. die Lit. bei Feist 288; ags. ēode ‘ging’ ist unerklärt;

apr. ēit ‘geht’, ēisei ‘du gehst’, perēimai ‘wir kommen’, Inf. perēit;

alit. eĩmi, eĩsi, eĩti, Pl. eimè, eitè, und eimì, eisì, eĩt(i), Pl. eĩme, eĩte; Dual eivà, eità, Prät. ėjaũ, Inf. eĩti; Supin. eĩtų (= ai. étum Inf.); lett. eĩmu (älter *eĩmi), iêmu (sekundär eju, *ietu, lit. dial. eitù usw.); Inf. iêt, iẽt; Supin. iêtu;

aksl. Inf. iti (== lit. eĩti), Präs. idǫ, Aor. idъ, neugebildet zum Imper. *i-dhi > *idь > idi, wie auch lit. eidu ‘ich gehe’ zum Imper. *eidi;

toch. A ymäs ‘wir gehen’, B yam ‘er geht’, gewöhnlich no-Präs. yanem ‘sie gehen’, usw.;

hitt. Ipv. i-it (it) ‘geh!’ (= gr. -θι), medial e-ḫu ‘komm!’; pa-a-i-mi (paimi, mit Präverb *pe-) ‘ich gehe weg’, 3. Pl. pa-an-zi (*-i̯-enti, ai. yánti), usw.; s. Pedersen Hitt. 129 f.;

unklar ist die idg. Grundform des medialen i-ja-at-ta-ri (ijattari) ‘geht, marschiert’; vgl. Couvreur Ḫ 101;

-i̯-o- ‘gehend’ als 2. Kompositionsglied in gr. πεζός u. a., s. W. Schulze LEN. 4353.

t-Bildungen: ai. ití- f. ‘Gang, Wandel’, ityā́ ‘Gang’, dur-itá- (av. duž-ita-) ‘schwer zugänglich’, prātar-ítvan- ‘früh ausgehend oder -kommend’, itvará- ‘gehend’, vītá- (*vi-ita-) s. unten; ḗta- ‘eilend’; Infin. étum;

gr. ἁμαξ-ιτός ‘für Wagen fahrbar’, ἰταμός, ἴτης ‘(draufgängerisch =) keck, verwegen’, εἰσ-ιτήρια ‘Antrittsopfer’; o-stufig οἶτος ‘Menschengeschick, Schicksal’? (vgl. ‘Gang der Welt’, s. anders oben S. 11);

lat. exitium, initium (: fem. ai. ityā́); itiō ‘das Gehen’ (: ai. ití-); iter, itineris n. ‘Weg’ (vgl. toch. A ytār f., B ytārye f. ‘Weg’, hitt. i-tar, Gen. innas ‘Gehen’, air. ethar m. ‘Fährboot’), ursprüngl. r/n-St.; com-es, -itis ‘Begleiter’; itus, -ūs m. ‘Gang’, woneben hochstufiges *ei-tu-s wohl als Grundlage von osk. eituam, eítiuvam ‘pecuniam’ (vgl. zur Bed. ‘Eingang, Einkünfte, reditus, εἴσοδος’ oder ‘fahrende Habe’);

air. Pass. ethae ‘itum est’, ethaid ‘geht’, ad-etha (*-it-āt) ‘ergreift’; vielleicht air. ōeth ‘Eid’, acymr. an-utonou, mcymr. an-udon ‘Meineid’ = got. aiþs, anord. eiðr, ags. āþ, as. ēth, ahd. eid ‘Eid’ (formell = gr. οἶτος, Bedeutung etwa aus ‘Eidgang, Vortreten zur Eidesleistung’ entwickelt, vgl. schwed. ed-gång?, s. aber oben S. 11.);

asächs. frēthi ‘abtrünnig, flüchtig’, ahd. freidi ‘flüchtig, kühn, verwegen’ (aus *fra-iþya-, *pro-iti̯os ‘der Fortgegangene’, vgl. ai. prēti- f. ‘Weggehen, Flucht’, dazu prētya ‘nach dem Tode, jenseits’); wahrscheinlich anord. vīðr ‘geräumig, weit, ausgedehnt’, ags. as. wīd, ahd. wit, nhd. weit aus *u̯i-itos ‘auseinander gegangen’ (vgl. ai. vītá- ‘vergangen, geschwunden, fehlend, ohne’, vīta-bhaya- ‘furchtlos’, vīti- f. ‘weggehen, sich entfernen, sich absondern’ und lat. vītāre, s. unten).

Iterativ i-tā- in gr. ἰτητέον, ἰτητικός el. ἐπ-αν-ιτᾱκώρ, lat. itō, -āre, air. ethaid ‘geht’, umbr. (mit sekundärer Hochstufe wohl nach eitu, eite) etatu, etato ‘itate, itatote’; unklar gr. φοιτάω ‘gehe bin und her’ (ἰτάω mit Präfix *φοι, zu got. ahd. bi-??), lat. vītāre ‘meiden’ = ‘jemandem (bei Plaut. m. Dativ) aus dem Wege gehen’; unsicher, ob hierher lat. ūtor (alat. oetor, oitile) ‘gebrauchen’, päl. oisa aetate ‘nach genutztem, genossenem Leben’, osk. úíttiuf ‘Nutznießung’, mit Präf. o-, ursprünglich ‘sich heranmachen, sich womit befassen’ (úíttiuf noch deutlich mit lat. itiō sich deckend; noch klarzustellen bleibt, ob das Präs. aus *o-itārī in die Weise der Wurzelverba übergeführt sei);

ob οἴσω ‘werde tragen’ als ‘an etwas herangehen’ oder ‘mit etwas gehen’ wie ūtor auf *o- + *it- beruht? Nach Schwyzer Gr. Gr. I 7529 eher aus *oi-s-; vgl. unten οἴχομαι.

dh-Bildungen: gr. ἴθμα n. ‘Gang’, εἰσίθμη ‘Eingang’; zweifelhafter ἰσθμός, att. inschr. ̔Iσθμός ‘schmaler Zugang, Landzunge, Landenge; Hals’ (Grundf. *idh-dhmos? wenigstens wäre der Weg des Eindringens von σ in älteres *ἴθμος nicht klar); vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 49212;

anord. eið ‘Landenge’;

lit. Instr. eĩdine ‘im Paßgang’ (von Pferden), aksl. idǫ ‘gehe’ (s. oben).

m-Bildung:

ai. ḗma- m. ‘Gang’ (aber gr. οἶμος, οἷμος ‘Gang’ zu ἐείσατο, s. u̯ei-ἱεμαι’); lit. eismė̃ ‘Gang, Steige’ mit lit. -sm-Suffix.

-Bildung:

ai. ḗva- m. ‘Lauf, Gang, Gewohnheit, Sitte’; ai. dur-ḗva- ‘von schlechter Art, böse’; ahd. ēwa (*oiu̯ā) f ‘Gesetz, Norm, Bündnis, Ehe’, as. ēu, ēo m., ags. ǣw, ǣ f. ‘Gesetz, heiliger Brauch, Ehe’ (für Gleichheit mit ēua ‘Ewigkeit’ plädiert Weigand-Hirt s. v.); vgl. auch got. ƕaiwa ‘wie’ (wenn aus *qʷōiu̯os aus *qʷo-oiu̯os; so auch gr. ποῖος u. dgl.?, s. unter qʷo);

e-stufig lit. péreiva, péreivis ‘Landstreicher’, nach Specht KZ. 65, 48 aus einem Adj. *ejùs, zu ved. upāyú- ‘herankommend’.

l-Bildung wahrscheinlich im Intensivum as. īlian, ahd. īllan ‘eilen, sich beeifern’ (aus *ijilian; *ei̯eli̯ō, Bildung wie lat. sepeliō); allenfalls, doch sehr unsicher, norw. dial. eil f. ‘rinnenförmige Vertiefung’, schwed. dial. ela ds., lit. eilė̃ ‘Reihe, Furche’, lett. ailis ‘Fach, Reihe’.

gh-Erweiterung in:

arm. ēj ‘Abstieg’, ijanem (Aor. ēǰ) ‘herabsteigen’, ijavankʿ Pl. ‘Gasthaus’, ijavor ‘Gast’;

gr. εἴχεται· οἴχεται Hes., οἴχομαι ‘gehe (fort), bin fort’, οἰχνέω ‘gehe, komme’, vielleicht auch ἴχνος, ἴχνιον ‘Fußspur’ (als ‘Tritt’);

air. ōegi, Gen. -ed ‘Gast’;

lit. eigà f. .Gang’.

i̯ā- in:

ai. yā́ti ‘geht, fährt’, av. yāiti ds., ai. yā́na-ḥ m. ‘Bahn’, n. ‘Gang, Vehikel’, av. yāh- n. ‘Krise, Entscheidung’ (s-St.);

gr. ‘Επ-ίασσαἐπιοῦσα’ (mit -nt-Suffix), Beiname der Demeter (: ai. yatī́ ‘die gehende’);

lat. Jānus ‘altital. Gott der Türen und des Jahresanfangs’, jānua ‘Türe’;

air. ā ‘Achse, Wagen’ (idg. *i̯ā), āth ‘Furt’ (*i̯ā-tu-s; brit. Zubehör vermutet Pedersen KG. I 322 f.);

lit. jóju, jóti, lett. jâju, jât ‘reiten’, lit. jódyti ‘fortgesetzt reiten’;

aksl. jadǫ, jachati (s-Erw. *i̯ā-s-) ‘fahren, vehi’, Part. Pass. prě-javъ, jazda ‘das Fahren, Reiten’, jato ‘agmen’ (s. zu den slav. Formen Berneker 441 f., v. d. Osten-Sacken IF. 33, 205, Brückner KZ. 45, 52, Persson Beitr. 348 f.); dazu die slav. FlN Jana (Nowgorod), Janka (Wilna), Jana (Bulgarien), nhd. Jahna (Sachsen); s. Rozwadowski RSl. 6, 64.

Vielleicht auch hierher lett. Jānis (mit dem christl. Johannes zusammengeworfen) als Beherrscher der Himmelspforte; vgl. darüber E. Fraenkel Balt. Sprachwiss. 134;

toch. A ‘er ging’, B yatsi ‘gehen’, mit p-Erw. yopsa ‘er trat ein’, usw. (Pedersen Toch. 231); vgl. ai. yāpáyati ‘läßt gelangen zu’.

i̯ē- in i̯ēro-: i̯ōro-: i̯əro- ‘Jahr, Sommer’:

ai. paryāríṇī- (pari-yāríṇī-) ‘nach einem Jahr erst kalbend’ (?);

av. yārə n. ‘Jahr’;

gr. ὥρα ‘Jahreszeit, Tageszeit, Stunde, rechte Zeit’, ὧρος ‘Zeit, Jahr’;

vielleicht lat. hōrnus ‘heurig’, wenn auf *hōi̯ōrō ‘in diesem Jahre’ beruhend, vgl. ahd. hiuru ‘heuer’ aus *hiu jāru;

urkelt. *i̯arā (*i̯ərā), cymr. bret. iar ‘Henne’, gall. PN Iarilla, mir. eir-īn ‘Huhn’ (air. *air-īn); falsch O’Rahilly Eriu 13, 148 f.;

got. jēr, anord. ār, ags. geār, as. ahd. jār n. ‘Jahr’;

russ.-ksl. jara ‘Frühling’, russ. jarь ‘Sommerkorn’ (usw., s. Berneker 446, davon Ableitungen für einjährige Tiere, z. B. russ. járec ‘einjähriger Biber’, járka ‘Schaflamm’, bulg. járka ‘junges Huhn’);

dagegen gewiß hierher mhd. jān ‘Reihe, Gang’, nhd. Jahn ‘Gang, Reihe gemähten Getreides’, schwed. mundartl. ån ds.

Ref : WP. I 102 ff., WH. I 406 ff., 658 f., 668 f., 723, Schwyzer Gr. Gr. I 674.

Pages : 293-297

PIET : 214

453. ē̆i 2

English : vocative particle

German : Ausrufpartikel

Material : Ai. ē ‘Ausruf der Anrede, des Sichbesinnens’ usw.; ai ds., ayi vor dem Vokativ;

av. āi vor dem Vokativ; können auch zu ai, oben S. 10, gehören;

gr. εἶα (*ei! + a) ‘wohlan!’ (daneben εἶεν);

lat. ei, hei ‘ach!’ davon, ēiulō ‘schreie auf’, oi-ei ‘oh weh!’;

air. (h)ē ‘Ausruf der Freude und des Schmerzes’;

ahd. ī; mhd. nhd. ei sind daraus nicht lautlich entwickelt;

lit. ‘Ausruf der Warnung’, lett. ei ‘hei!’;

skr. êj, poln. russ. ej ‘ei!’.

Ref : WH. I 396 f., Trautmann 67.

Page : 297

PIET : 0

454. ei-3

English : ‘multicoloured; reddish’

German : Farbadjektiv ‘rötlich, bunt’

Comments : erweitert (e)i-u̯o-, (e)i-u̯ā ‘Eibe’ usw.

Derivative: nur indisch: ei-to- ‘bunt’, fem. ei-nī, von bunten Tieren

Material : Arm. aigi ‘Weinstock’ (*oiu̯ii̯ā);

gr. οἴη, ὄη, ὄα ‘Sperberbaum, Vogelbeerbaum’ (*oiu̯ā) =

lat. ūva ‘Traube’;

gall. ivo-, urir. iu̯a-, air. ēo m., cymr. ywen m., acorn. hiuin, bret. ivin m. ‘Eibe’;

ahd. īwa, mhd. īwe, mnl. ijf, nhd. Eibe f., ags. īw m., aisl. ȳr ‘Eibe’ (*eiu̯o-), nach dem rotbraunen Holz benannt;

daneben *ei-ko- in ahd. īgo, as. Pl. īchas, schweiz. īche, īge, ags. īh, ēoh ‘Eibe’;

lit. ievà, jievà f., lett. (mit abweichender Intonation) iẽva ‘Faulbaum’ (*eiu̯ā), apr. iuwis ‘Eibe’ (*iu̯a-), nach dem rotbraunen Holz benannt;

russ.-ksl. iva, skr. ȉva (= lett. iẽva), russ. íva ‘Weide’, ačech. jíva ‘Eibe, Salweide’;

ai. ḗta- ‘schimmernd, bunt’, m. ‘Roß, Vogel, Antilope’ usw., urind. PN (14. Jh.) Aita-ggama ‘auf einem Widder reitend’ (Kretschmer KZ. 55, 93), f. ḗnī, dazu (mit für n nach hariṇī, dem Femin. zu harita ‘gelblich’, vgl. auch hariṇá- ‘Gazelle’): ēṇa- m. ‘Antilopenart’ (Schulze Kl. Schr. 123).

Ref : WP. I 105 f., 165, Trautmann 68, Kluge12 s. v. Eibe, Specht Dekl. 63, 205.

Pages : 297-298

PIET : 2

455. ei-4 : oi-

English : ‘pole; thill’

German : ‘Stange’, dann ‘Deichsel’

Comments : erweitert durch s- oder l-, n-, r-Stamm; oi̯-es- : īs- : ois- ‘Deichsel’

Material : Ai. īṣā́ ‘Deichsel’;

gr. οἰήιον ‘Steuerruder’, att. οἴᾱξ, -κος ds.; gr. *οἰ[σ] entspricht:

balt. *aisā als Quelle von finn. wotj. (usw.) aisa ‘Stange der Gabeldeichsel’;

ei̯-el- in lit. íelekstis f. ‘Deichselstange’, lett. ielukši, ablaut. il̃kss, ilkmis ds.; lit. ailė ‘Stange’, žem. áilis ‘clava’, lett. ailis ‘Stange’;

ei̯-en- in lit. íena f. ‘Deichselstange’;

oi̯-er- in aisl. ags. ār ‘Ruderstange’, die nach Ausweis der Lw. finn. airō und lett. aĩr-is, aĩre, lit. vaĩras ‘Ruder’ auf urgerm. *airō beruhen;

oi̯-es- auch in sloven. skr. čech. oje ‘Deichsel’ (Gen. sloven. ojese).

Ref : WP. I 167, Lidén Studien 60 ff., Specht Dekl. 101.

Page : 298

PIET : 820

456. eibh- (: oibh-), i̯ebh-

English : ‘to copulate’

German : ‘futuere’

Comments : wohl mit tabuierender Umstellung des Anlauts

Material : Ai. yábhati ‘futuit’;

gr. οἴφω, οἰφέω ‘futuō’; οἰφόλης ‘unzüchtig’;

dor.-illyr. mythischer PN Οἴβαλοςγενέθλιος’;

vielleicht germ. *aiƀō ‘Familie, pagus’ in langob. -aib (Ant-aib, Burgund-aib), ahd. -eiba (Weter-eiba, Wingart-eiba);

slav. *i̯ebō ‘futuō’ in russ. jebú, jetí, skr. jèbêm, jèbati (mit neugebildetem Infinitiv), usw.

Ref : WP. I 198, Specht KZ. 59, 1212, Schwyzer Gr. Gr. I 7221 (sieht in gr. - ein Präverb e, o, oben S. 280).

Page : 298

PIET : 1365

457. eig-, oig-

English : ‘to complain, entreat’

German : ‘laut jammern, kläglich bitten’

Material : Gr. οἶκτος ‘das Bejammern, Erbarmen’, οἰκτρός ‘kläglich, erbärmlich, elendiglich’, οἰκτί̄ρω (äol. οἰκτίρρω) ‘bemitleiden, beklagen’;

dazu Verbum *eigi̯ō in mir. éigid ‘schreit’, éigem f. ‘Schrei’, to-Bildung in lachtaid ‘stöhnt, schreit’;

got. aihtrōn ‘sich erbitten, erbetteln’ (Denominativ eines dem gr. οἰκτρός entsprechenden Nomen agentis oder eher des Neutrums *oiktrom).

Ref : WP. I 105 f.

Page : 298

PIET : 0

458. ēik-

English : ‘to possess; to be capable’

German : ‘zu eigen haben, vermögen’

Material : Ai. ī́śē, ī́ṣṭē (ī ursprüngl. Perfektreduplikation) ‘hat zu eigen, besitzt, beherrscht’, īśvará- ‘vermögend, imstande; m. Gebieter’; av. iše ‘ist Herr über’, išvan- ‘vermögend’, īšti- ‘Gut, Reichtum’ (germ. aihti-), āēšā- ‘Vermögen, Habe’.

Hierzu got. *aigan (aih, aigum, sekund. Prät. aihta) ‘haben, besitzen’, altn. eiga (ā, eigom, ātta), ags. āgan, afries. āga, asächs. ēgan, ahd. eigan ds.; Partiz. *aigana-, aigina- in der Bedeutung ‘eigen’ und substantiv. n. ‘Eigentum’ : altn. eiginn ‘eigen(tümlich)’, ags. āgen (engl. own), afries. ēgin, ēin, asächs. ēgan, ahd. eigan usw. ds., got. aigin n. ‘Eigentum’, altn. eigin, ags. ǣgen usw ds. Hiervon abgeleitet ist *aiganōn: anord. eigna, -aða ‘zueignen’; ags. āgnian ‘zu eigen machen, besitzen’, weiter ahd. eiginēn ‘zu eigen machen, aneignen’ usw.

ti-Abstr. germ. *aihti : got. aihts ‘Eigentum’, altn. ǣtt, att in der abstrakteren Bedeutung ‘Geschlecht’; auch ‘Himmelsgegend’; ags. ǣht, ahd. ēht ‘Besitz, Eigentum’. Vgl. weiter altn. eign f. ‘Eigentum an Grund und Boden’ (*aig-ni-);

urgerm. *aihtēr ‘Besitzer’ ist aus lapp. āitâr ds. zu erschließen (: ai. īṣitar- ds.);

nach Pedersen Groupement 30 f. hierher toch. B aik-, aiś- ‘wissen’.

Ref : WP. I 105, Feist 20.

Pages : 298-299

PIET : 1314

459. eis-1

English : ‘to move rapidly’

German : ‘(sich) heftig, ungestüm, schnell bewegen; antreiben = anregen, erquicken; auch vom Entsenden, Schleudern von Geschossen, Pfeilen’

Derivative: Nominalbildungen: isəro-s ‘kräftig, heilig’, FlN Wort (e)isā, oisā usw., ois-mo- ‘Ansturm, Zorn’, ois-tro- ‘Wut’.

Material : Ai. iṣṇā́ti, íṣyati ‘setzt in Bewegung, schwingt, schnellt (spritzt aus), treibt an; eilt, drängt vorwärts’, ḗṣati ‘gleitet’ (ēṣá- ‘eilend’, ḗṣa- ‘das Hineilen’), ī́ṣatē ‘enteilt’ (Adv. īṣát ‘annähernd’), iṣaṇat ‘er trieb an’, iṣaṇyáti ‘treibt an, regt an’, iṣayáti ‘ist frisch, rege, kräftig; erfrischt, belebt’, íṣ- f. ‘Erquickung, Labung’ (auch in íṣ-kr̥ti- ‘Heilung’), iṣirá- (: ἱαρός, Isara) ‘stark, regsam’;

av. aēš- ‘(sich) in eilige Bewegung setzen’ (Präs. St. iša-, išya-, aēšaya-, apers. aišaya-), av. aēšma- m. ‘Zorn’;

gr. dor. ἱαρός (: ai. iširá-), att. ἱερός ( : er, Schwyzer Gr. Gr. I 482), lesb. ion. ἶρος (*isros) ‘kräftig, rüstig’; weiter gr. ἶνάω, ἰνέω (wenn mit ι: zu lesen, so daß aus *ἰσν-άω, -έω herleitbar) ‘entsende, leere aus; gieße aus’, Med. ‘entleere mich’ (vgl. ai. iṣṇā́ti); οἴω, οἴομαι (οἴσσατο, ἀνωιστός, ἀν-ωιστί, ωἴσθην, ὀισθείς) ‘meine, komme mit meinen Gedanken worauf, verfalle worauf’, bei Hom. mit ι: entweder durch metr. Dehnung aus *-[σ]-ω oder aus*-ι[σ]ι̯ο:, nachhom. oἶμαι (aus οἴομαι);

mit ablaut. oi:

οἶμα ‘stürmischer Angriff, Andrang’, οἰμάω ‘stürme los’, beides von Raubvögeln, wie ved. ēṣati auch vom Losschießen des Raubvogels auf sein Nest (gr. Grundf. *οἶσμα, vgl. av. aēšma-); hierher auch noch οἶστρος ‘Wut und die sie durch ihren Stich erregende Bremse’, nächstverwandt mit lit. aistrà ‘heftige Leidenschaft’, aistrùs ‘leidenschaftlich’ (nicht besser oben S. 12); in ähnlicher Bed. ἰστυάζει · ὀργίζεται;

ob gr. ἰάομαι ‘heile’, ἰατρός ‘Arzt’ hierher gehören, ist zweifelhaft; die att. Formen ohne Asper sprechen eher gegen intervok. -s- und das ī gegen anlaut. ei-; bei einem Kulturwort wäre fremder Ursprung nicht verwunderlich; Theander (Eranos 21, 31 ff.) geht von dem heiligen Rufe ἰά aus, was auch die schwankende Quantität des (die Heilgötter Ἰᾱσώ, Ἰησώ f., Ἰά̄σων, Ἰήσων m. usw., vielleicht auch der Stammesname Ἰά(ϝ)ονες, vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 80, als ἰά-Rufer) erklären würde;

ἰαίνω ‘wärme’ hat ĭ und braucht trotz Schwyzer Gr. Gr. I 681, 694, 700 nicht dazu zu gehören; s. oben S. 11 und W. Schulze Qu. ep. 381 ff.; nach Wissmann Nomina postverb. 203 soll ἰάομαι die lautsymbolisch gedehnte Schwundstufe der Wz. eis- darstellen, brauchte also der Quantitätsdifferenz wegen nicht von ἰαίνω getrennt zu werden;

lat. īra, Plaut. eira (*eisā) ‘Zorn’;

vielleicht hierher gall. Isarno- PN, isarno-dori ‘ferrei ostii’, air. īärn, mir. īarann n., cymr. haiarn (erfordert ĭ-), acorn. hoern, bret. houarn ‘Eisen’ als das ‘starke Metall’ im Gegensatz zur weicheren Bronze;

germ. *īsarnan n., got. eisarn, ahd. as. anord. īsarn ‘Eisen’ ist wegen des ī- vielleicht aus ven.-illyr. *eisarnon vor dem germ. Wandel von ei zu ī entlehnt; vgl. den ven. FlN Ἰσάρας, später Īsarcus, nhd. Eisack (Tirol);

dazu der urir. PN I(s)aros, air. Īär, balkanillyr. iser, messap. isareti (Krahe IF. 46, 184 f.);

ferner vielleicht das kelt.-ligur.-ven.-illyr.-balt. FlN Wort Is- im kelt. FlN Isarā, nhd. Isar, Iser, frz. Isère; *Isiā, frz. Oise; *Isurā, engl. Ure, usw. (Pokorny Urillyrier 114 f., 161);

die nhd. FlN Ill, Illach, Iller können auch auf vorgerm. *Is-l- zurückgehen und mit den lett. FlN Isline, Islīcis, wruss. Isɫa (kann wegen des -sɫ- nicht echt slav. sein) usw. verglichen werden; der Name der Iller: *Illurā kann mit dem VN der Illyrii verglichen werden;

die Vollstufe *Eis- außer in Īsarcus noch in vielen balt. FlN: *Eisiā, lit. Iesià, *Eislā, lit. Ieslā, lit. Eisra, usw. (Būga RSl. 6, 9 f., Rozwadowski RSl. 6, 47); hingegen führt Būga wruss. Istra, lett. SeeN Istra, lit. FlN Isra, apr. FlN Instrutis ‘Inster’ und thrak. ̓́Iστρος auf *Instr- zurück; bisher hatte man ̓́Iστρος aus *Is-ro-s erklärt;

auf *ois- gehen zurück wruss. Jesa (urlit. *aisā́), lit. Aĩsė; unklar ist, ob trotz des Anlauts Αἴσαρος (Bruttium), ven. Aesontius > Isonzo, umbr. Aesis, Aesinus hierher gestellt werden dürfen;

anord. eisa (*ois-) ‘einherstürmen’, norw. FlN Eisand, wozu ags. ofost, as. oƀast ‘Eile, Eifer’ aus *oƀ-aist-;

hierher auch ai. íṣu-, av. išu- m. ‘Pfeil’; gr. ἰός ds. aus *isu̯-os, vgl. zur Bed. οἰστός;

etrusk. aesar ‘Gott’, ital. *aiso-, *aisi- ds. sind fern zu halten und kaum mit gr. ἱερός gleichzusetzen.

Ref : WP. I 106 f., WH. I 717 f., Schwyzer Gr. Gr. I 282, 4825, 491, 6797, 681, 694, 700, 823.

Pages : 299-301

PIET : 215

460. ei-s-2, ei-n-

English : ‘ice’

German : ‘Eis, Frost’

Material : Av. isu- ‘eisig’, aēxa- n. ‘Kälte’, pāmir. īš ‘Kälte’, osset. yex, ix ‘Eis’, afghan. asai ‘Frost’ (ob aus Inchoativbildung *is-sk̂-?; anders Specht Dekl. 18, 201, 234);

anord. íss, Pl. íssar m. ‘Eis’, ags. îs n., as. ahd. mhd. îs n. ‘Eis’;

bsl. *ini̯a- m. und *īnii̯a- m. ‘Reif’ in ksl. inej, inij ‘Schneegestöber’, russ. ínej m. und ačech. jínie n. ‘Reif’, lit. ýnis m. (auch fem. i-St.).

Ref : WP. I 108, Trautmann 104.

Page : 301

PIET : 0

461. ek̂u̯o-s

English : ‘horse’

German : ‘Pferd’

Material : Ai. áśva-ḥ, av. aspa- apers. asa- ‘Pferd’; über osset. yäfs s. unten;

gr. ἵππος ds. m. f. (ursprüngl. ohne Asper: Ἄλκ-ιππος usw.);

thrak. PN Βετέσπιος, Οὐτάσπιος, Autesbis, Esbenus, lyk. Κακασβος; über lyk. esbe-di ‘Reiterei’ (phryg. Lw.?) s. Pedersen Lyk. und Hitt. 51, 67 (*ek̂u̯ii̯o-m?);

lat. equus (vgl. die osk. Namen Epius, Epidius, Epetīnus, doch s. Schulze EN 2204, 355);

air. ech, gall. epo- (in Eporēdia, Epona ‘muliōnum dea’, usw.), cymr. corn. ebol ‘Fohlen’ (*epālo-);

ags. eoh m., anord. iōr ‘Pferd’, as. in ehu-skalk ‘Pferdeknecht’, got. in aíƕa-tundi ‘Dornstrauch’ (‘*Roßzahn’);

toch. A yuk, Gen. yukes, B yakwe ‘Pferd’ mit prothet. y (wie in osset. jäfs, neuind. dial. yāsp ds.); daraus entlehnt türk. usw. jük ‘Pferdelast’, woraus russ. juk ‘Saumlast’ usw.

Über lat. asinus, hinnus, gr. ὄνος usw. s. WH. I 72 f., 647, 849.

Moviertes fem. ai. áśvā, av. aspā-, lat. equa, altlit. ašvà, ešva ‘Stute’ (die Bildung hält Meillet BSL. 29, LXIV mit Recht für einzelsprachlich, Lommel Idg. Fem. 30 f. für bereits ursprachlich);

ai. áśv(i)ya-, av. aspya-, gr. ἵππιος ‘equinus’; lat. equīnus ‘vom Pferde’, apr. aswinan n. ‘Pferdemilch’, lit. ašvíenis m. ‘Hengst’, vgl. auch die FlN Ašvinė, Ašvà; gr. ἱππότ-ης ‘Reiter’ : lat. eques, -itis m. ds. (letzteres aus *eqʷot-).

Das gr. Wort könnte wegen tarent. epid. ἴκκος illyr. Lw. sein; vgl. pannon. PN Ecco, Eppo, maked. PN ̓Επό-κιλλος, den Erbauer des trojan. Pferdes ̓Επειός, den VN ̓Επειοῖ im illyr. Elis, usw. (Krahe Festgabe Bulle 203 ff.); weder der Asper noch das ι lassen sich aus dem Gr. erklären, doch ware die verschiedene Behandlung von k̂u̯- im Gr. nicht verwunderlich, da auch die Labiovelare dialektisch verschieden behandelt werden (Risch briefl.).

Ref : WP. I 113, WH. I 412 f., 862, Trautmann 72, Schwyzer Gr. Gr. I 68, 301, 351, 499.

Pages : 301-302

PIET : 1133

462. el-1, ol-, el-

English : ‘red, brown (in names of trees and animals)’

German : Farbwurzel mit der Bedeutung ‘rot, braun’, bildet Tier- und Baumnamen

Comments : meist i-, u- und n- (auch m-) Stämme, seltener von der bloßen Wurzel, die dann mit g oder erweitert erscheint. Im Namen des Schwanes und anderer Seevögel ist die Bedeutung ‘weiß, glänzend’, wie in den mit al-bho- ‘weiß’ gebildeten Namen (oben S. 30 f), also sind beide Wurzeln wohl ursprünglich identisch.

Material : A. Adjektiva:

ai. aruṇá-ḥ ‘rötlich, goldgelb’, aruṣá-ḥ ‘feuerfarben’, av. auruša- ‘weiß’;

germ. *elwa- ‘braun, gelb’ in ahd. elo (elawēr), mhd. el (elwer);

vgl. auch die gall. VN Helvii, Helvetii, vielleicht auch schweiz. FlN Ilfis (*Elvisi̯ā). B. el- in Baumnamen für ‘Erle’, ‘Ulme’ und ‘Wacholder’:

1. ‘Erle, Eller.’

Lat. alnus ‘Erle, Eller’ (aus *alsnos oder *alenos; das anlautende al geht auf älteres el- zurück);

maked. (illyr.?) ἄλιζα (*elisā) ‘Weißpappel’;

nach Bertoldi (ZfceltPh. 17, 184 ff.) steckt ein vorgall. *alisā ‘Erle’ in vielen ON und FlN; daneben die später herrschende Bedeutung ‘Elsbeere’ in *alisia, frz. alise, nhd. Else; illyr.-ligur. Ursprung wird durch häufiges Vorkommen auf Corsica (FlN Aliso, Alistro usw., alzo ‘Erle’) erwiesen; vgl. gall. ON Alisia, FlN Alisontia, frz. Aussonce, Auzance, nhd. Elsenz, usw.;

für das Got. ist nach Ausweis des span. aliso ‘Erle’ ein *alisa ‘Erle’ anzusetzen; ahd. elira und mit Metathese erila, nhd. Eller, Erle, mndd. elre (*alizō), else (*alisō), ndl. els ds., altn. elri n., elrir m.; alr, ǫlr (*aluz-) ds., ags. alor ds.; das idg. e der Wz. wird durch aisl. jǫlstr (*elustrā) ‘Erle’ und ilstri ‘Weide, Salix pentandra’ (*elis-tr-i̯o-; mhd. dial. hilster, halster ds. mit sekund. h, wie schwed. (h)ilster) sichergestellt; eine adj. Bildung ist ahd. erlīn ‘aus Erle’; vielleicht auch ags. ellen, ellern, engl. elder ‘Holunder’ zu vergleichen;

zu vergleichen ist ferner lit. al̃ksnis, elksnis, lett. àlksnis, ostlett. èlksnis, ostlit. alìksnis, apr. alskande (Hs. abskande) ‘Erle, Eller’, doch wird man verschiedene Grundformen *alsni̯a, *elsni̯a (mit Ablaut) und *alisni̯a anzusetzen haben (Trautmann Bsl. Wb. 6, doch vgl. v. d. Osten-Sacken IF. 33, 192). Das Suffix von apr. alskande erinnert nach Trautmann an slav. *jagnędь ‘Schwarzpappel’;

auch das Slavische zeigt alten e/o-Ablaut; auf slav. *jelьcha (*elisā) gehen zurück: abg. jelьcha ‘Erle’, bulg. (j)elhá ds.; auf slav. *olьcha (*olisā): poln. olcha, russ. ólьcha ‘Erle’ (dial. auch ëlcha, elócha, volьcha); slav. *jelьša, bzw. *olьša liegt vor in skr. dial. jȅlśa (vgl. jèlāšje ‘Erlengebüsch’ aus *jelьšьje), sloven. ję́ɫša, dial. ǫ́ɫša, jóɫša ds., russ. dial. olьša, olьšína, elьšína und lešína (vgl. Pedersen KZ. 38, 310, 317).

Als abgeleitetes Adj. erscheint balt.-slav. *al(i)seina- : lit. alksnìnis, ostlit. alìksninis, abg. jelьšinъ (vgl. ahd. erlīn).

2. ‘Ulme’: elem-.

Lat. ulmus ‘Ulme, Rüster’ geht auf idg. *ol-mo-s oder auf schwundstufiges *l̥-mó-s zurück; Vollstufe (aber s. S. 309) in mir. lem ‘Ulme’ (*lemos). Hinzu stellt man gall. Lemo-, Limo- usw.; cymr. llwyf ‘Ulme’ fällt aus dem Rahmen heraus, da es auf Grund der Grundform *leimā wohl zu elē̆i- ‘biegen’ (S. 309) gestellt werden muß.

Vgl. weiter ahd. ëlmboum ‘Ulme’, altn. almr (mit o-Stufe), mnd. ags. elm ds.; nhd. Ulme, mhd. ulmboum soll aus dem Lat. stammen (Kluge), was durchaus nicht sicher ist, denn vgl. ags. ulmtréow, mnd. olm, so daß möglicherweise das Germ. alle drei Abl.-Stufen enthält; russ. ílim, G. íl’ma usw. stammt aus dem Germ.

3. Wacholder und andere Nadelbäume: el-eu-, el-en-.

Arm. eɫevin, Gen. eɫevni ‘Zeder’;

vielleicht gr. ἐλάτη ‘Fichte, Rottanne’ (*el-n̥-tā);

lit. ė̃glius m. (für *élus nach ẽglė ‘Tanne’) ‘Wacholder’, lett. pa-egle f. ds.;

slav. *ělovьcь ‘Wacholder’ in čech. jalovec, russ. jáɫovec ds., daneben n-Formans in wruss. jel-en-ec usw.

C. el- in Tiernamen:

1. ‘Hirsch und ähnliche Tiere.’

a. mit -Formans (germ. slav. olk̂̂is):

Ahd. ëlho, ëlaho ‘Elch, Elentier’, ags. eolh, engl. elk ds.; mit o-Abtönung (*olk̂ís) anord. elgr ds.; aus einer anfangs betonten Form germ. *álχis stammt lat. alcēs, alcē f. und gr. ἄλκη f. ‘Elch’; russ. losь, čech. los, poln. ɫoś, osorb. ɫos ‘Elch’ (aus *olkis); schwundstufig: ai. r̥śa-ḥ ŕ̥śya-ḥ ‘Antilopenbock’, pam. rus ‘wildes Bergschaf’.

b. Stamm el-en-, el-n̥- (elənī ‘Hirschkuh’); schwundstufig l-ō̆n-:

Arm. eɫn, Gen. eɫin ‘Hirsch’;

gr. ἔλαφος m. f. ‘Hirsch’ (*eln̥-bho-s), ἐλλός ‘junger Hirsch’ (*elno-s);

cymr. elain ‘Hirschkuh’ (*elənī = abg. alъni, lani ds.), air. elit ‘Reh’ (*eln̥-tī) vielleicht auch mir. ell f. ‘Herde’ (*elnā); ablaut. *lon- in gäl. lon m. ‘Elentier’; gall. MonatsN Elembiu (: gr. ̔̓Ελαφηβολιών);

lit. élnis und élnias, alit. ellenis m. ‘Hirsch’ (daraus mhd. elent, nhd. Elen), lett. al̂nis ‘Elch’;

aksl. (j)elenь ‘Hirsch’ (alter Kons.-Stamm), russ. olénь usw.

Femin. *elənī- und *alənī- ‘Hirschkuh’ in:

lit. élnė und álnė ds., apr. alne ‘Tier’;

abg. alъni, lani ‘Hirschkuh’ (= cymr. elain), russ. (mit Übergang in die ĭ-Dekl.) lanь, čech. laní usw.;

dazu weiter sehr wahrscheinlich als *l-on-bho-s (mit demselben Suffix wie ἔλαφος) auch got. lamb ‘Schaf’, anord. lamb ‘Lamm, Schaf’, ahd. lamb ‘Lamm’ (großenteils neutr. -es-St., was gemeingerm. Neuerung nach Kalb scheint);

Als Umstellung aus *elen- faßt Niedermann IA. 18, 78 f. gr. ἔνελος · νεβρός Hes.; daraus entlehnt lat. (h)inuleus.

2. Wasservögel: el-, ol-, mit Gutturalerweiterung oder r- und u-Stamm.

Gr. 1. ἐλέᾱ f. ‘ein kleiner Sumpfvogel’ (zu ἕλος n. ‘Sumpf’?); 2. ἑλώριος ‘rotfüßiger Stelzenläufer’ (nicht ganz gesichertes Wort, leg. ἐρῳδιός?);

lat. olor ‘Schwan’ (*elōr);

air. elae (*elou̯io-) ds., mit k-Suffix acorn. elerhc, cymr. alarch (a- aus e-, s. Pedersen KG. I 40);

älter schwed. und schwed. mdartl. alle, al(l)a, al(l) (finn. Lw. allo), schwed. schriftsprachlich alfågel ‘fuligula glacialis’, norw. mdartl. hav-al, -ella; mit idg. g-Ableitung: anord. alka ‘Alca torda, Pinguin’; alka könnte auch zur Schallwz. el-, ol- ‘schreien’ (S. 306) gehören;

da idg. -k(o)- ein in Tiernamen häufiges Suffix ist (oben corn. elerhc), darf vielleicht auch angereiht werden: gr. ἀλκυών ‘Eisvogel’ (lat. alcēdo scheint daraus umgebildet), schweiz. wīss-elg und birch-ilge von verschiedenen Entenarten.

3. Iltis?

Vielleicht hierher der 1. Bestandteil von ahd. illi(n)tī̆so, nhd. Iltis und ahd. elledī̆so (nhd. dial. elledeis), ndd. üllek ‘Iltis’, wenn aus *illit-wī̆so (zu nhd. Wiesel); germ. *ella- aus *el-na-, wegen der rotgelben Haare; anders sieht Kluge11 darin ahd. ellenti (aus elilenti, s. oben S. 25) ‘fremd’.

Ref : WP. I 151 f., 154 f., WH. I 28, 31, Specht Dekl. 37, 58 f., 116, Trautmann 6, 68 f., Pokorny Urillyrier 137 f.

Pages : 302-304

PIET : 1131

463. el-2

English : ‘to lie’

German : ‘ruhen’??

Material : Nach Persson Wortf. 743 wird eine idg. Wz. el- ‘ruhen’ und Base *elī̆- mit folgenden Beispielen verteidigt: ai. iláyati ‘steht still, kommt zur Ruhe’ (iḷáyati soll fehlerhafte Schreibung sein), an-ilaya-ḥ ‘ruhelos, rastlos’, wozu wohl ai. alasás ‘träge, müde, stumpf’ (zum s-Stamm *alas- ‘Müdigkeit’ wie rajasás : rájas-; nach Uhlenbeck Wb. 15 gehört jedoch alasá-ḥ als a-lasa- ‘nicht munter’ zu lásati, s. las- ‘gierig’), lit. alsà ‘Müdigkeit’, ilstù, il̃sti ‘müde werden’, ilsiúos, ilsė́tis ‘ruhen’, ãt-ilsis ‘Ausruhen’. Die zweisilbige Basis zeige gr. ἐλῑνύω ‘ruhe, raste, bin unwirksam, zögere, höre auf’. Die gesamte Konstruktion ist sehr zweifelhaft; vgl. über ἐλῑνύω lei-2 ‘sich ducken’ und lēi- ‘nachlassen’.

Ref : WP. I 152.

Pages : 304-305

PIET : 1344

464. el-3 : ol-

English : ‘to rot’

German : ‘modrig sein, faulen’ (?)

Material : Eine Wz. mit verschiedenen Wurzeldeterminativen.

Ohne kons. Erweiterung scheint die Wurzel schwundstufig vorzuliegen in norw. ul ‘verschimmelt’, dial. auch ‘von Ekel erfüllt’, schwed. ul ‘ranzig’ usw., holl. uilig ‘verfault’ (von Holz); abgeleitete Verba sind norw. schw. ula, altn. norw. schw. ulna. Ob ai. āla- n., ālaka- (*ōl-n̥-ko-) ‘Gift’ hierher gehört, bleibt zweifelhaft.

Gutturalerweiterung liegt vor in:

ai. r̥jīṣá́-ḥ ‘klebrig, glatt, schlüpfrig’, lat. alga f. ‘Seegras, Seetang’ aus *elgā (vgl. ags. wōs ‘Schlamm, Feuchtigkeit’: engl. woos ‘Meergras’) und sehr zahlreichen germ., bes. skand.-isl. Formen, wie: norw. dial. ulka ‘eitern, ekeln’, refl. ‘anfangen zu faulen’, ulka ‘Schimmel, anhaftender Schleim; widerwärtiges, unreinliches Weib’, usw. Hierzu auch dän. ulk ‘cottus’, norw. ulk ‘Froschfisch’, weiter norw. dial. olga ‘ekeln, Übelkeit empfinden’, elgja ‘sich erbrechen wollen’ usw., isl. auch ǣla (*alhian); norw. dial. alka ‘sudeln, sauen’, ndd. alken ‘in unreinen Sachen rühren, in Schmutz treten’; -sk zeigen dän. dial. alske ‘sudeln’, ndd. alschen, fries. alsk, älsk ‘unrein, verdorben’ usw.

Daß lat. ulva (*oleu̯ā) ‘Schilfgras, Seegras’ hierzu gehört, ist sehr wahrscheinlich; lit. álksna ‘Lache’ kann auf *olg-snā zurückgehen.

Dentalerweiterung erscheint in:

arm. aɫt (*ḷd-) ‘Schmutz, Unreinigkeit’, aɫtiur, eɫtiur (u. elteur) ‘feuchte Niederung’. Dazu altnord. ū̆ldna ‘schimmeln’, ahd. oltar ‘Schmutzkrume’, wohl auch anord. ȳ̆lda ‘Moderduft’.

m-Formantien finden sich in:

norw. dial. ulma ‘schimmeln’, ndd. ostfries. olm, ulm ‘Fäulnis, bes. im Holz’, mnd. ulmich ‘von Fäulnis angefressen’, mhd. ulmic ds.; lit. el̃mės, almens ‘die aus der Leiche fließende Flüssigkeit’.

bh-Erweiterung liegt in arm. aɫb ‘Dreck’ vor.

Ref : WP. I 152 f., WH. I 28 f., Petersson Heterokl. 165 f.

Page : 305

PIET : 240

465. el-4, ol-

English : ‘expressive root’

German : Schallwurzel

Material : Arm. aɫmuk ‘Lärm, Aufruhr usw.’ (*l̥mo-), alavtʿ-kʿ ‘Flehen’, olb ‘Klage’, olokʿ ‘inständige Bitte’;

gr. ὄλολυς ‘Heuler, weibischer Mensch’, ὀλολυγή ‘Klagegeschrei’, ὀλοφυδνός ‘jammernd’, ὀλοφύρομαι ‘jammere’; vielleicht auch ἔλεγος n. ‘Klagelied’, ἔλεος m., später n. ‘Mitleid’;

asl. jalmr ‘Lärm’, jalma ‘strepere, stridēre, crepare’, norw. mdartl. jalm, jelm ‘Schall’, schwed. mdartl. jalm ‘Schrei, Mißlaut’; norw. mdartl. alka ‘Händel anfangen’, ostfries. ulken ‘Unwesen treiben, schreien, spotten, höhnen’ (nhd. ulken), schwed. dial. alken ‘zu knurren anfangen’;

lit. nualdė́ti ‘erschallen’, algóti ‘zusammenrufen, nennen’;

vielleicht gehören auch die Namen für Wasservögel von einer Wz. el-, ol- hierher (doch s. S. 304); etwas verschieden ist der Gefühlswert von ul-.

Ref : WP. I 153 f., Pisani Armen. 8 f.

Page : 306

PIET : 0

466. el-5, ol-

English : ‘to destroy’

German : ‘vernichten, verderben’??

Material : Arm. eɫeṙn, Gen. eɫeṙan ‘Unglück’; oɫorm ‘unglücklich’;

gr. ὄλλυμι ‘verderbe’ (*ολ-νυ:-μι), Fut. ὀλέσω, Perf. ὀλώλεκα (älter intrans. ὄλωλα) usw., nach Schwyzer Gr. Gr. I 747 ὀλ- statt *ἐλ- nach dem Kausat. *ὀλέω; ὀλέκω ‘vernichte’, ὄλεθρος m. ‘Verderben’;

nach Loth (RC 40, 371) hierher mbret. el-boet ‘Hunger’ (zu boet ‘Nahrung’), bret. (Vannes) ol-buid ‘Nahrungsmangel’, ol-argant ‘Geldmangel’ usw., vielleicht auch air. el-tes ‘lauwarm’ (tes ‘Hitze’);

über lat. aboleō s. WH. I 4 f.; ob el- den Wurzeln elg-, elk- zugrunde liegt?

eventuell hitt. hu-ul-la-a-i ‘er besiegt, vernichtet’, Couvreur Ḫ 134 f., anders Hendriksen, Laryngaltheorie 27, 47.

Ref : WP. 1159 f., Schwyzer Gr. Gr. I 361, 363, 696, 747, Petersson Heterokl. 159.

Page : 306

PIET : 0

467. el-6, elə- : lā-; el-eu-(dh-)

English : ‘to drive; to move, go’

German : ‘treiben, in Bewegung setzen; sich bewegen, gehen’

Material : Arm. eɫanim ‘ich werde’, Aor. 1. Sg. eɫē (*eɫei), 2. Sg. eɫer, 3. Sg. eɫeu-, elanem ‘ich steige hinauf, komme heraus’, 3. Sg. Aor. el; dazu eluzi ‘j’ai fait monter’ (*el-ou-ghe-), danach eluzanem ‘je fais sortir’;

gr. ἐλα- im Imper. koisch ἐλάτω, Fut. ἐλᾶντι (*ἐλαοντι), Aor. ἐλάσαντες und poet. ἐλάω ‘treibe’; suppletiv zu ἄγω (s. unten kelt. el-), Fut. att. ἐλῶ, Aor. ἤλασα; meist ἐλαύνω ‘treibe, fahre’ (von einem Nomen *ἐλα-υν-ος, Brugmann Grundriß II, 1, 321);

mit dh-Erweiterung ‘kommen’: Aor. ἦλθον (aus ἤλυθον), daraus dor. usw. ἦνθον; Perf. hom. εἰλήλουθα, att. ἐλήλυθα; Fut. ion. ἐλεύσομαι; über Perf. ἐλήλυμεν (*elu-), Adjekt. προσ-ήλυτος ‘einer, der kommt’, ἔπηλυς, -υδος ds., s. Schwyzer Gr. Gr. I 7042, 7697;

man stellt noch hierher ἰάλλω ‘schicke, werfe’ (*i-el-i̯ō), Aor. hom. ἴηλα, dor. ἴηλα (Schwyzer Gr. Gr. I 648, 717); aber ai. íyarti ‘er erregt’ gehört eher zu er-1;

air. luid ‘ging’ (*ludh-e), 3. Pl. lotar (*ludh-ont-r̥); wie im Gr. wird im Kelt. - ‘treiben’ durch el- suppliert, womit aber zum Teil auch die Wurzel pel- ‘pellō’ (s. dort) zusammengefallen ist, so gewiß im air. Fut. eblaid ‘wird treiben’ (aus *pi-plā-s-e-ti), Fut. sek. di-eblad ‘würde entreißen’ ; el- erscheint im Brit. nur im Konjunktiv: Präs. 1. Sg. mcymr. el(h)wyf, 3. Sg. el, Corn. 1. Sg. yllyf, 3. Sg. ello, mbr. 3. Sg. me a y-el ‘ich werde gehen’ (das y ist hiatustilgend; lh und ll gehen auf l + intervok. s zurück); vielleicht hierher die gall. FlN Elaver > Elaris > frz. Allier (*elə-u̯er- : *elə-u̯en-, s. oben ἐλαύνω) und Elantia > nhd. Elz;

vielleicht dazu als no-Partizip (??) ags. lane, -u f. ‘Gasse, Weg’, anord. lǫn ‘Häuserreihe’, usw. Über anord. elta ‘drücken, verfolgen, forttreiben’ (*alatjan?) s. Falk-Torp m. Nachtr.

Ref : WP. I 155 f., Meillet BSL. 26, 6 f., Schwyzer Gr. Gr. I 213, 507, 5214, 681 f.

Pages : 306-307

PIET : 1346

468. el-7, elə-, mit -k-Erweiterung elk-, elək-

English : ‘hungry, bad’

German : ‘hungrig, schlecht’ (?)

Material : Air. elc ‘böse’ (aber olc ds., Gen. uilc setzt *ulko- voraus!); über lat. ulciscor s. unter elkos-;

vielleicht anord. illr ‘böse’ (*elhila-);

lit. álkti, lett. al̂kt (daneben s-al̂kt) ‘hungern’ (*olək-), apr. alkīns, lit. álkanas ‘nüchtern’;

aksl. lačǫ und alъčǫ, lakati und alъkati, sloven. lákati ‘hungern’, čech. lakati ‘verlangen’, wo der Stamm slav. *ólka aus dem Präter. stammt; dazu die Adjektiva aksl. lačъnъ, alъčьnъ, čech. lačný ‘hungrig’ und aksl. lakomъ ‘hungrig’, čech. lakomý ‘gierig’, usw.

Ref : WP. I 159 f., Trautmann 6 f.

Page : 307

PIET : 1349

469. el-8, elē̆i-, lē̆i-

English : ‘to bow, bend; elbow’

German : ‘biegen’

Derivative: olī̆nā ‘Ellenbogen’

Material : A. Hierher stellen sich zunächst Bezeichnungen für ‘Ellenbogen’ und ‘Elle’:

Gr. ὠλένη ‘Ellenbogen’, ὠλήν, -ένος ds.; ὠλέκρᾱνον (aus ὠλενο-κρᾱνον durch Ferndissimilation, vgl. Brugmann Ber. d. sächs. Ges. d. W. 1901, 31 ff.) ‘Ellenbogenkopf’; ὦλλον · τὴν τοῦ βραχίονος καμπήν Hes.;

lat. ulna (aus *olinā) ‘Ellenbogenknochen, der ganze Arm’;

air. uilenn ‘Winkel’, mir. uillind ‘Ellenbogen, Winkel’ (-ll- aus -ln- der synkopierten Kasus, vgl. Pedersen KG. II 59), cymr. elin, acorn. elin, bret. ilin ‘Ellenbogen’ (*olīnā);

den gleichen langen Mittelvokal zeigt das Got.: aleina ‘Elle’, doch haben die übrigen germ. Formen kurzen Mittelvokal: ags. eln (engl. ell), ahd. elina, mhd. elline, elne, nhd. Elle; das Altnord. zeigt Formenbuntheit: aisl. selten alen (anorw. auch alun) mit erhaltenem Mittelvokalt, sonst ǫln, eln (ǭln, āln);

einfache Wurzel *ō̆lē̆- in ai. aratní-ḥ m. ‘Ellenbogen’, av. arəϑna- ds. frā-rāϑni- ‘Elle’, apers. arašniš ds.;

in alb. lërë geg. lans ‘Arm vom Ellenbogen bis zur Hand’ (*lenā; doch vgl. Pedersen KZ. 33, 544) fehlt der anlaut. Vokal.

B. Die gleiche Wz. steckt weiterhin in: ai. āṇí-ḥ m. ‘Achsennagel, Beinteil über dem Knie’ (*ārni-, idg. *ēlni- oder *ōlni-), arāla-ḥ ‘gebogen’, ā́rtnī ‘Bogenende’, wohl auch in alaka- ‘Haarlocke’, vielleicht in āla-vālam ‘Vertiefung um die Wurzel eines Baumes, um das für den Baumbestimmte Wasser einzufangen’;

arm. oɫn (Gen. oɫin) ‘Rückenwirbel, Rückgrat, Schulter’, ulu ‘Rückgrat, Schulter’ (aus idg. *olen, bzw. *ōlen); weiter arm. aɫeɫn (Gen. aɫeɫan) ‘Bogen, Regenbogen’, il (Gen. iloy) ‘ἄτρακτος, Spindel, Spille’ (*ēlo-), ilik ds.;

cymr. olwyn (*oleinā) ‘Rad’;

germ. ablaut. *luni- in ahd. as. mhd. lun ‘Achsennagel, Lünse’, nhd. Lonnagel, vgl. ahd. luning ‘Lünse’, ags. lyni-bor ‘Bohrer’, woneben eine s-Ableitung ags. lynis, asächs. lunisa, mnd. lüns(e), nhd. Lünse;

lit. lušìs ‘Achsennagel’ (Specht Dekl. 100, 125, 163);

abg. lanita ‘Wange’ (*olnita).

C. Weiterbildung ē̆l-ē̆q-:

1. In Bezeichnungen für Ellenbogen, Arm, gelegentlich auch andere Körperteile:

Arm. olokʿ ‘Schienbein, Bein’ (*eloq- oder *oloq-);

gr. [ἄλξ καὶ] ἄλαξ · πῆχυς, Ἀθαμάνων Hes.;

lit. úolektis f., lett. uôlekts ‘Elle’ (ursprüngl. kons. St. *ōlekt-);

apr. woaltis, woltis ‘Elle, Unterarm’ (*ōlkt-); lit. alkúnė, elkúnė f., apr. alkunis ‘Ellenbogen’, lett. èlks n. èlkuons ds., abg. lakъtъ, russ. lókotь ‘Elle’ (*olkъ-tь); russ. dial. alьčik (?) ‘talus’.

2. Gr. λοξός ‘verbogen, verrenkt, schräg’ (mir. losc ‘lahm’), λέχριος ‘schief, quer’ (*λεκσ-ριος), λέχρις ‘quer’, λικριφίς ‘quer’ (diss. aus *λιχριφίς, Saussure MSL. 7, 91, Hirt IF. 12, 226; das i der 1. Silbe wohl eher aus ε assimiliert als mit ι = e, wie allerdings:) λικροί Hes. neben λεκροί ‘die Zinken des Hirschgeweihs’, λίξ, λίγξ · πλάγιος Hes., als ‘Einbiegung, Mulde’ λέκος n., λέκις, λεκάνη ‘Mulde, Schüssel’;

cymr. llechwedd ‘Abhang, Neige’, gall. Lexovii, Lixovii VN; mir. losc ‘lahm’;

lat. licinus ‘krummgehörnt (aus *lecinos), lanx, -cis ‘Schüssel’ (wohl auch lacus usw., s. *laqu-);

ganz fragwürdig ist die Deutung von abg. lono ‘Busen, Schoß’ usw. aus *loq-s-no- ‘Einbiegung’, ebenso die von bulg. lónec usw. ‘Topf’ aus loq-s-no- (s. Berneker 732).

D. Zu lē̆i- ‘biegen’ gehören auch:

Vielleicht got. undarleija ‘unterster, geringster’;

lett. leja ‘Tal, Niederung’, lejš ‘niedrig gelegen’.

1. Mit m-Suffixen:

vermutlich gr. λειμών ‘Wiese’ (‘*Niederung, Einbuchtung’), λιμήν ‘Hafen’, thess. ‘Markt’ (‘*Bucht’), λίμνη ‘See, Teich’ (‘*Vertiefung, eingebogene Niederung’);

cymr. llwyf ‘Ulme’ (*lei-mā), nir. ON Liamhain (zu *līamh ds.), vielleicht schwundstufig mir. lem ds. (*limo-), nir. ON Leamhain (falls nicht aus *lemo-, s. unter el-1);

lat. līmus ‘schief’, līmus ‘der schräg mit Purpur besetzte Schurz der Opferdiener’, līmes -itis ‘Querweg, Rain, Grenzlinie zwischen Äckern’, osk. liímítúm ‘līmitum’, līmen ‘Türschwelle’ (‘*Querbalken’);

anord. limr (u-St.) f. ‘Glied, dünner Zweig’ (‘*biegsam’), lim f. ds., lim n. ‘die feinen Zweige, die das Laub tragen’, ags. lim n. ‘Glied, Zweig’, hochstufig anord. līmi m. ‘Reisbund, Besen’ (lit. liemuõ m. ‘Baumstamm, Körperstatur’, ursprüngl. ‘Rundholz, Rundung’?).

2. Mit r-Suffix: vielleicht alb. klir-të ‘Tal’ aus Präf. +li-r.

3. Mit t-Suffixen:

lat. lituus ‘Krummstab der Auguren; krummes Signalhorn im Kriege, Zinke’ (auf einem *li-tu-s ‘Krümmung’ beruhend);

got. liþus ‘Glied’, anord. liðr (u-St.) ‘Gelenk, Glied, Krümmung, Bucht’, ags. lið, lioðu- m., as. lith ‘Gelenk, Glied’, ahd. lid, mhd. lit, lides m. n. ‘ds., Teil, Stück’ (s-St.), wozu anord. liða ‘beugen’, ags. āliðian ‘zergliedern, trennen’, ahd. lidōn ‘in Stücke schneiden’ sowie anord. liðugr ‘(gelenkig) leicht beweglich, frei, ungehindert’, mhd. ledecledig, frei, unbehindert’;

toch. AB lit- ‘fortgehen, herabfallen’.

E. Gutturalerweiterungen:

Lat. oblīquus ‘seitwärts gerichtet, schräg, schief’ (-u̯o- kann Suffix sein, vgl. curvus), liquis ds. (wohl mit ī), līcium ‘Eintragsfaden beim Weben, überhaupt jeder Faden des Gewebes, dieses selbst; Gurt um den Unterleib’ (‘*Querfaden’), lixulae ‘Kringeln’;

vielleicht cymr. llwyg (*lei-ko-) ‘störrisches Pferd’, bret. loeg-rin ‘einen schief ansehen’ (Loth RC 42, 370 f).

Ref : WP. I 156 ff., WH. I 744, 761, 798.

Pages : 307-309

PIET : 243

470. ēl-

English : ‘line’

German : ‘Streifen’?

Material : Ai. āli-, ālī f. ‘Streifen, Strich’ könnte zu gr. ὠλίγγη ‘Krähenfüße unter den Augen’ (*ōlin-g-ā) gehören; hierher könnte man auch aisl. āll (idg. *ēlo-) ‘Rinne oder Furche im Fluß, tiefes Tal zwischen Felsen, Furche oder Streifen längs des Rückens von Tieren’ stellen; vgl. aisl. ālōttr ‘gestreift’, norw. dial. aal = aisl. āll und nhd. Aal ‘Streifen im Stoff’; nhd. Aalstreif, -strich ‘Streifen auf dem Rücken von Tieren’ könnte jedoch zu nhd. Aal ‘anguilla’ gehören, wobei umgekehrt die Möglichkeit der Benennung des Aales nach seiner langgestreckten Gestalt möglich wäre.

Ref : WP. I 155, Specht Dekl. 213.

Pages : 309-310

PIET : 241

471. ēlā

English : ‘bodkin’

German : ‘Ahle’

Material : Ai. ā́rā ‘Ahle’, ahd. āla f., mhd. āle ds. (germ. *ēlō) ags. ǣl; ablaut. altnord. alr m. ‘Ahle, Pfriem’, > nengl. awl neben ahd. alansa, alunsa ‘Ahle’.

Aus got. *ēla stammt apr. ylo, woraus lit. ýla ‘Pfriem’, lett. ĩlęns ds.

Ref : WP. I 156, Vasmer bei Senn Germ. Lw.-Stud. 47.

Page : 310

PIET : 242

472. elg-

English : ‘miserable, poor’

German : ‘armselig, dürftig’

Material : Arm. aɫkaɫk ‘armselig, dürftig, gering, schlecht’; ahd. ilki ‘Hunger’; lit. el̃gtis ‘betteln’, el̃geta ‘Bettler’ (Lidén Arm. St. 99 f.); Verwandtschaft mit *elk- ‘hungrig; schlecht’ ist aber ganz fraglich; s. dort.

Ref : WP. I 160.

Page : 310

PIET : 0

473. elk-, elək-

German : ‘hungrig, schlecht’ (?)

See also : s. oben S. 307 (el-7, elə-)

Page : 310

PIET : 0

474. elkos-

English : ‘boil n.’

German : ‘Geschwür’

Grammar : n.

Material : Ai. árśas- n. ‘Hämorrhoiden’;

gr. ἕλκος n. ‘Wunde, bes. eiternde Wunde, Geschwür’ (Spir. asper nach ἕλκω), ἕλκανα · τραύματα Hes., ἑλκαίνω ‘bin verwundet’;

lat. ulcus, -eris ‘Geschwür’ (*elkos); zu lat. ulcus wohl auch ulciscor, ultus sum ‘für jemanden oder etwas Rache nehmen, sich an jemandem rächen’ als ‘schwären, gegen jemanden Eiter, Groll ansammeln’.

Letzteres wird dagegen von Pedersen KG. I 126 unwahrscheinlich zu air. olc, elc ‘malus’ gestellt, s. *elk- ‘hungrig; schlecht’.

Ref : WP. I 160.

Page : 310

PIET : 246

475. em-, em-

English : ‘to take’

German : ‘nehmen’

Grammar : ursprünglich athematisches Präsens

Material : Lat. emō, -ere, ēmī (lit. ėmiaũ), emptum (= lit. im̃tas, apr. imtā f., abg. jętъ) ‘nehmen (nur in Kompositis), kaufen’, osk. pert-emest ‘perimet’, pert-emust ‘peremerit’, per-emust ‘perceperit’ (zum Perf. *emed), pert-umum ‘perimere’ (assil. aus *pertemom); umbr. emantu(r) ‘accipiantur’ emps ‘emptus’;

air. em- in ar-fo-em- ‘nehmen, empfangen’, Verbaln. airitiu (: lat. emptiō, lit. iš-imtìs ‘Ausnahme’), dī-em- ‘schützen’, usw.;

lit. imù, Prät. ėmiaũ, im̃ti ‘nehmen’, ostlit. Präs. jemù, apr. imt ds.; lett. jęmu, jẽmu, jem̃t und jem̂t, daneben ńemu, ńêmu, ńem̂t (wohl durch Kontamination einer Entsprechung von got. niman ‘nehmen’ entstanden, Endzelin, Lett. Gr. 564);

aksl. imǫ (ьmǫ, vgl. vъz-mǫ ‘nehme weg’, usw.) jęti ‘nehmen’ (perfektiv), daneben imperfektiv: jemlǫ, imati ds., und als ‘haben’: Zustandsverb imamь, imějǫ, iměti (*emā-, *emē-);

neben idg. em- steben die Reimwurzeln jem- und nem-, wohl ursprünglich verschieden und nur sekundär gelegentlich angeglichen;

hitt. ú-e-mi-ja-mi (u-emijami??) ‘ich fasse, finde’, Pedersen Hitt. 821, 135.

Ref : WP. I 124 f., WH. I 400 ff., 862; Trautmann 103 f., Meillet Slave commun2 80, 203 f., EM2 300 f.

Pages : 310-311

PIET : 1325

476. embhi-, empi-

English : ‘a k. of mosquito or bee’

German : ‘Stechmücke, Biene’

Comments : Mit tabuierendem Wechsel bh : p?

Material : Gr. ἐμπίς, -ίδος ‘Stechmücke’;

ahd. imbi (ältester Beleg impi pīano), mhd. imbe (*embi-o-) ‘Bienenschwarm, Bienenstock’, erst spät-mhd. ‘Biene’, nhd. Imme, ablautend ags. imbe (*umbia) ‘Bienenschwarm’.

Ref : WP. I 125, WH. I 57.

Page : 311

PIET : 225

477. en1

English : ‘in’

German : ‘in’

Comments : (: *n̥; slav. auch *on?); eni, n(e)i; vielleicht auch n̥dhi (Ausgang wie epi, obhi usw. vielleicht mit dem Lok. auf -i verwandt, wenn nicht gar nach ihm geschaffen).

Material : Ai. in ánīka- n. ‘Angesicht’ (= av. ainika- ds.) aus *eni-oqʷ-;

*ni- in ai. ni-já- ‘eingeboren, innewohnend, beständig, eigen’, av. ni-zənta- ‘eingeboren, ingenuus’, ai. ní-tya- ‘beständig, eigen’ = gall. Nitio-broges, VN (Gegensatz zu Allo-broges) = got. niþjis ‘Verwandter’, anord. niðr ‘Verwandter’, ags. niððas Pl. ‘Männer, Menschen’, auch im Verbalpräf. ar. ni- ‘hinein’, z. B. ai. nígam-, av. nigam- ‘in einen Zustand gelangen’;

arm. i (vor Vokal y und n-) aus *in, älter *en ‘in’, adnominal m. Lok. und Akk.;

gr. ἐν, dial. ἰν und (poet.) ἔνι, ἐνί (so hom. stets als Postposition; att. nur mehr ἔνι als Prädikat = ἔνεστι) ‘in’, adnominal mit Dat. (= Lok.), Gen. und in einem Teil des Gebietes auch noch mit Akk. (‘wohin’), in letzterer Geltung anderwärts nach ἐξ zu ἐνς (att. εἰς; danach εἴσω wie ἔξω erweitert, antekons. daraus ἐς); tiefstufig - () z. B. in -λέγω usw.;

über das strittige ἔστε, ἔντε ‘bis’ s. Schwyzer Gr. Gr. I 629 f.;

maked. ἰν;

messap. in;

alb. inj ‘bis’ (*eni̯);

lat. in, ältest en; osk. en, umbr. en- (en-dendu ‘intendito’), Postposition osk. -en, umbr.-em, -e, adnom. mit Dat. (= Lok.), Akk. und Gen. (des Bereiches);

air. in- ‘in’ adnominal m. Dat. und Akk.; nasalierend), in- (‘lenierend’ aus *eni, vgl. ingen aus urir. ini-gena ‘Tochter’; vermengt mit ind- = gall. ande-, s. Thurneysen Grammar 531 f., Pedersen KG. I 45), acymr. abret. en, in ‘in’, corn. bret. en, ncymr. yn-, gall. essedon (*en-sedon) ‘Streitwagen’, embrekton ‘eingetauchter Bissen’ (s. unter mereq-);

got. in ‘in’, adnom. m. Dat., Akk., Gen. ; ahd. as. ags. in, anord. ī ‘in’, adnom. m. Dat. und Akk., aus *eni (über Ableitungen wie got. inn ‘hinein’, inna, innana, wohl aus *eni-n-, s. Brugmann IF. 33, 304 f.);

apr. en ‘in’, adnom. m. Dat. und Akk., lett. ie- (nur Präfix); tiefstufig * in lit. į̃ (älter und heute dial. in, int) ‘in’, adnom. m. Lok. und Akk.;

aksl. on- (on-ušta ‘Schuhwerk’, ǫ-dolь ‘Tal’), schwundstuf. vьn-, ‘in’, adnom. m. Lok. und Akk.;

toch. AB y-, yn-, B in- (nur Präfix).

n̥-dhi: ai. ádhi ‘über, auf’, apers. adiy ‘in’; gall. Intensivpräfix Ande- (PN Ande-roudus ‘der sehr rote’), cymr. an(ne)- in anne-l ‘Vorrichtung’ = air. inde-l (*n̥dhi-l-om), cymr. an-daw ‘lauschen’ (zu taw ‘schweigend’); air. ind- (teils aus *indi-, teils aus sekundärem *indo-) in ind-reth ‘Einfall’ (*indi-reto-), indnaide (s. weiter unten), usw. Pedersen (KG. I 45) will auch got. und ‘bis zu’ hierher stellen; s. über andere Möglichkeiten oben S. 50 und S. 181.

(e)nero- ‘innerlich’: arm. *nero- ‘das Innere’, vorausgesetzt von ner- ‘intra, hinein’, nerkʿs ‘innen’, nerkʿoy ‘drinnen’; vielleicht gr. ἔνεροι als ‘die drinnen’, nämlich in der Erde; oder besser Hypostase aus οἱ ἐν ἔρᾳ?

ni-, nei- ‘nieder’, Komparativ nitero- ‘nieder’ (im Gegensatz zu ‘oberer’):

ai. , av. ‘nieder(wärts)’, ai. nitarā́m ‘unterwärts’, av. nitəma- ‘der unterste’;

arm. ni-, n- ‘nieder’;

kelt. * aus *nei in air. ar-nëut-sa, in-nëut-sa ‘ich erwarte’, (urir. *-nē-sedū), Verbaln. indn(a)ide (*indo-nē-sodi̯on) und in ar-neigdet ‘sie beten’ (*ari-nē-gedont); vgl. anders Bergin Ériu 10, 111;

ahd. nidar, as. nithar, ags. niþer, aisl. niðr ‘niederwärts’, ahd. nidana, as. nithana ‘unten’, ags. neoðan, niþan ‘herunter, unter’, aisl. neðana ‘von unten her’, Präp. mit Akk. ‘unterhalb’, as. nithe Adv. ‘unten’, ahd. nida Präp. mit Dat. und Akk. ‘unterhalb, unter’;

abg. nizъ ‘hinab, hinunter’ (Bildung wie prě-zъ usw.);

im Kompositum:

ai. nīpa- ‘tiefliegend’ (ni + ap- ‘Wasser’);

*ni-okʷ- als ‘die Augen niederhaltend’ in:

ai. nīcā́́ ‘abwärts’ (vgl. nyañc- ‘nach unten gerichtet’);

abg. nicь ‘pronus’, poniknąti, ničati ‘pronum esse’; Wackernagel-Debrunner Ai. Gr. III 230 f., Trautmann 198 f.

mit Formans -u̯o-:

gr. νειός f. ‘Feld, Flur’ (*Niederung’), νείατος, νέατος ‘der unterste’, νειόθεν ‘von unten’, νείοθι ‘unterhalb’, νείαιρα γαστήρ ‘der untere Teil des Bauches’, νήϊστα · ἔσχατα, κατώτατα Hes., theb. Νήϊτται πύλαι (η scheint für ẹ̄ aus ei vor pal. Vokal zu stehen);

abg. n̂iva ‘Acker’ (‘*Niederung’), skr. njȉva (woher das j?), čech. russ. níva ds. (*nēiu̯ā f);

schwundstufig ags. neowol, nēol, nihol ‘pronus’ aus *niwol, mnd. nigel ‘niedrig’;

hierher wohl auch mit Vollstufe lit. néivoti ‘quälen’, lett. niẽvât ‘verächtlich behandeln, schmähen, niederdrücken’ (auch got. *naiwἐνεῖχεν’ Marc. VI 19?).

Vgl. idg. ni-zdos ‘Nest’ unter sed- ‘sitzen’. Als ‘heruntermachen’ (wie lett. niẽvât) beruhen wohl auch neid- ‘ὄνειδος’, neit- ‘befeinden’ neiq- (s. dort), auf unserem nei-, ni-.

enter, n̥ter ‘zwischen - hinein’, en-tero- ‘innerlich’:

ai. antár, av. antarə, apers. antar ‘zwischen’, adnom. mit Lok., Instr., Akk., Gen. ; ai. ántara- ‘innerlich’, av. antara- ‘innerer’, Superl. ai. ántama- ‘der nächste’ (nicht zu ánti, ánta-), av. antəma- ‘der innerste, vertrauteste, intimus’; ai. antrá-, auch mit Vr̥ddhi āntrá- n. ‘Eingeweide’;

arm. ənder-kʿ Pl. ‘Eingeweide’ (gr. Lw. ? s. Hübschmann Arm. Gr. 1447 f.);

gr. ἔντερον, meist Pl. ‘Eingeweide’;

alb. nder ‘zwischen, in’, ferner ndjer, ngjer usw. ‘bis’ (*entero-);

lat. enter, inter ‘zwischen’, adnom. m. Akk. (erstarrt m. Gen. intervias, interdius), intrō, intrā, intrin-secus, interus ‘innerlich’, interior, intimus, intestīnus (s. unten), osk. Entraí ‘*Interae’, tiefstufig, osk. anter ‘inter’, umbr. anter, ander ‘während’, adnom. m. Lok. und Akk.;

air. eter, etir, etar ‘zwischen’, adnom. m. Akk., corn. ynter, yntre, bret. entre (der Endvokal nach tre-, dre = cymr. trwy), acymr. ithr ‘inter’; gall. inter ambes ‘inter rīvōs’;

ahd. untar usw. ‘unter = zwischen’ = osk. anter (verschieden von germ. *under, ahd. usw. untar ‘unterhalb’ aus *n̥dher, lat. infrā); vgl. got. undaúrni-mats ‘Zwischenmahl’ = ‘Frühstück’, anord. undorn n. ‘Vormittag (um 9 Uhr)’, as. undorn, ags. undern ‘Mittag’, ahd. untorn ‘Mittag, Mittagessen’ (n-Suffix wie in lat. internus); hochstufig wie gr. ἔντερα usw. anord. iðrar Pl. ‘Eingeweide’ (aus *innrar, *inþerōz), innre, iðre ‘der innere’ (wenn diese nicht spez. nord.-ro-Ableitungen von inn = got. inn ‘hinein’, s. oben, sind);

slav. *ętro in aksl. jątro ‘Leber’, ablaut. ǫtrobaκοιλία’, ǫtrьεἴσω’.

über hitt. antūrii̯as ‘interior’, andurza ‘drinnen’ s. Lohmann I. F. 51, 320 f.

entós ‘(von) innen’ (vgl. ai. i-táḥ ‘von hier’, lat. caelitus usw.):

gr. ἐντός ‘innen’, wovon ἔντοσ-θεν, -θι und weiter ἐντόσθια, ἐντοσθίδια ‘Eingeweide’ (oder letztere mit aus ἔντοσθε verschlepptem θ für *ἐντοστια, vgl. ai. antastya- n. ‘Eingeweide’, Fick I4 363, Vendryès Rev. ét. gr. 23, 1910, 74);

lat. intus ‘von drinnen; innen’, davon mit analoger Umgestaltung intestīnus;

mnd. nhd. dial. inser ‘eßbare innere Teile von Tieren’, anord. īstr n., īstra f., ‘das die Eingeweide umgebende Fett’ (*en-s-tro-);

apr. instran ‘Fett’, lett. îstri Pl. ‘Nieren’ (*en-s-tro-); lett. ìekša ‘Inneres’, Pl. ‘Eingeweide’ (*en-t-i̯ā), alit. insčios ‘Herz’, lit. į́ščios ‘Eingeweide’ (*en-s-ti̯o-).

Über die Zusammenrückung lat. endo, indu, wozu gr. τὰ ἔνδῑνα, air. inne ‘Eingeweide’, s. oben S. 182 -- Über gr. ἔν-δον ‘*im Haus’ (wozu ἔνδο-θεν, -θι, lesb. dor. ἔνδοι nach οἴκο-θεν, -θι, οἴκοι) s. dem- ‘bauen’.

Ref : WP. I 125 ff., II 335 f., WH. I 687 f., 694, 708 f., 711 f., 870, Trautmann 69 f., 198 f. W. Schulze Kl. Schr. 70 ff.

Pages : 311-314

PIET : 226

478. en-2

English : ‘year’

German : ‘Jahr’

Material : Gr. ἔνος ‘Jahr’ Hes., unsicher, ob m. oder n., δί-ενος ‘zweijährig’, τετρα-ένης, -ες ‘vierjährig’, hom. Akk. Sg. ἦνιν, Akk. Pl. ῑνής ‘jährig’, πρητ-ήν ‘einjähriges Lamm’ (zu dor.πρᾶτος aus *pr̥̄tos?); ἐν-ιαυτός ‘Jahr’ (zu ἰαύειν: ‘wenn das Jahr ruht, Jahreswende’??).

Tiefstufe -n- in:

got. fram fair-n-in jēra, as. fer-n-un gêre, mhd. verne ‘im vorigen Jahre’;

lit. pér-n-ai ‘im vorigen Jahre’, lett. pę̃rns ‘vorjährig’;

russ. dial., čech. lo-ni (*ol-ni) ‘letztjährig’.

Specht Dekl. 16 stellt dazu das Pron. en in gr. ἔνη ‘jener (Tag oder jenes Jahr’?).

Ref : Schwyzer Gr. Gr. I 424 mit Anm. 5, Feist 140 f., Specht Dekl. 15 f.

Page : 314

PIET : 0

479. ēn

English : ‘look here!’

German : ‘siehe da!’

Material : Gr. ἤν, ἠήν, lat. ēn ‘siehe da!’

Ref : WP. I 127, WH. I 403 f.

Page : 314

PIET : 0

480. (enebh-1), embh-, ombh-, nō̆bh- (nēbh-?), m̥bh-

English : ‘navel’

German : ‘Nabel’

Comments : mehrfach mit l-Formantien.

Material : Ai. nábhya- n. ‘Nabe’, nā́bhi- f. ‘Nabel, Nabe, Verwandtschaft’, nābhīla- n. (unbelegt) ‘Schamgegend, Nabelvertiefung’; av. nabā-nazdišta- ‘der verwandtschaftlich nächststehende’, daneben mit ar. ph: av. nāfō, npers. nāf ‘Nabel’;

gr. ὀμφαλός (Nom. Pl. auch ὄμφαλες) ‘Nabel, Schildbuckel’, wohl auch ὄμφακες ‘die unreifen Weinbeeren oder Oliven oder andere Früchte’ (als nabelartig vorgestülpte Knöpfchen), ὀμφακίς ‘der Kelch der Eichel’;

lat. umbilīcus ‘Nabel’, umbō, -ōnis ‘Schildbuckel’;

air. imbliu ‘Nabel’ (*embilōn-), mir. imlecan ds. (ein Versuch zur Suffixerklärung bei Pedersen KG. I 495);

ahd. naba, ags. nafu, aisl. nǫf ‘Radnabe’ (auch in ahd. naba-gēr, ags. nafu-gār, aisl. nafarr ‘grober Bohrer’), ahd. nabalo, ags. nafela, aisl. nafli ‘Nabel’; dazu nach Lidén KZ. 61, 17 ahd. amban, ambon, m. (o-St.) ‘Wanst’, as. ámbón ‘abdomina’, Nom. Akk. Pl. eines m. on-St. (germ. *amban-, idg. *ombhon-);

apr. nabis ‘Nabe, Nabel’, lett. naba ‘Nabel’.

Vielleicht hierher ags. umbor ‘kleines Kind’, auch der ital. VN Umbri (*m̥bh-), anderer Ablaut im germ. VN Ambrones (*ombh-) anders Kretschmer Gl. 21, 116 f.

Ref : WP. I 130, EM 1122, Specht Dekl. 100.

Pages : 314-315

PIET : 228

481. (enebh-2): nebh-, embh-, m̥bh-

English : ‘wet, damp; water; clouds’

German : ‘feucht, Wasser’, daraus ‘Dampf, Dunst, Nebel, Wolke’

Comments : (Kontaminationsform nembh-); z. T. emb-, omb- aus embh-, ombh-

Material : nebhos-: ai. nábhas- n. ‘Nebel, Dunst, Gewölk, Luftraum, Himmel’, daneben Wurzelflexion im dehnstuf. f. Plur. nā́bhaḥ (?); av. nabah- n. Pl. ‘Luftraum, Himmel’;

gr. νέφος, -ους n. ‘Wolke, Nebel’ (Denom. primärer Form ξυννέφει ‘es umzieht sich’, ξυννένοφε ‘es ist wolkig’);

auch (s. u. nem- ‘biegen’) air. nem (n. es-St.), nir. neamh, cymr. corn. nef ‘Himmel’;

abg. nebo, -ese n. ‘Himmel’, zum i-St. umgebildet in lit. debesìs f. und m. ‘Wolke’ (aber alter konson. Pl., z. B. Gen. Pl. debesų̃! d für n durch Einfluß von dangùs ‘Himmel’);

hitt. ne-pi-iš (nebis) n. ‘Himmel’ Gen. nebisas;

mit l-Formans (nebhelā):

gr. νεφέλη ‘Wolke, Nebel’ = lat. nebula ‘Dunst, Nebel, Wolke’;

aber air. nēl m., Gen. nīuil ‘Wolke, Nebel’ nicht aus *nebhlo-, sondern Lehnwort aus cymr. niwl, nifwl, ncorn. niul ds. (die wiederum nach Loth RC 20, 346 f. Lw. aus spätlat. *nibulus für nūbilus);

ahd. nebul m. ‘Nebel’, as. neƀal ‘Nebel, Dunkel’, ags. nifol ds., aisl. nifl-heimr u. dgl., njōl ‘Dunkelheit, Nacht’ (germ. *neƀla- und *niƀula- aus -elo-; aisl. nifl- aus *niƀila-);

unsicher ai. nabhanú- m., nabhanū́- f., wahrscheinlich ‘Quelle’; av. aiwi-naptīm asti ‘er (befeuchtet =) besudelt mit Blut’, napta- ‘feucht’ (*nab-ta-), npers. neft ‘Naphtha’;

vielleicht hierher lat. Neptūnus ‘Gott der Quellen und Flüsse, dann des Meeres’ aus *nebh-tu-s; des -p- im skyth. FlN Naparis, apers. Quell N Νάπας stammt aus iran. apa- ‘Wasser, Quelle’ (Brandenstein, OLZ 1940, 435 ff.).

m̥bh-(ro-):

ai. abhrá- m. ‘trübes Wetter, Gewölk’, n. ‘Wolke, Luftraum’ (*m̥bhros), av. awra- n. ‘Wolke’; fern bleibt wegen der Bedeutung gr. ἀφρός ‘Schaum’ (Meillet BSL 31, 51);

in die i-Dekl. übergetreten lat. imber, imbris ‘Regenguß’ = osk. Anafríss, wohl ‘imbribus’.

Hierher auch die Flußnamen gall. *Ambrā, mcymr. Amir, Amyr sowie nhd. Amper und Ammer (kelt. *Ambrā), Emmer (kelt. *Ambriā); dazu auch engl. Amber; frz. Ambre, Ambrole; span. Ambron, Ambror; ital. Ambra, Ambria, Ambro, Ambrio usw., letztere sind bestimmt ven.-illyrisch; vgl. ohne formantisches r gall. inter ambes ‘inter rivos’, ambe ‘rivo’, abrit. Amboglanna ‘Ufer des Stromes’, sowie arm. amb und (mit idg. b) amp ‘Wolke’.

emb(h)- : omb(h)- :

ai. ámbhas- n. ‘Regenwasser’; ambu n. ‘Wasser’, gr. ὄμβρος m. ‘Regen’ (zum b vgl. oben arm. amp und Schwyzer Gr. Gr. I 333); hierher auch lak. ὀμφά ‘Geruch, Hauch’, arkad. εὔομφος ‘wohlriechend’, usw.

nembh-:

pehl. namb, nam, npers. nem ‘feucht, Feuchtigkeit’, pehl. nambītan ‘befeuchten’;

lat. nimbus ‘Sturzregen, Platzregen; Sturmwolke, Regenwolke’.

Ref : WP. I 131, WH. I 681, II 151 f., Specht Dekl. 16 f.

Pages : 315-316

PIET : 229

482. enek̂-, nek̂-, enk̂-, n̥k̂-

English : ‘to reach; to obtain’

German : ‘reichen, erreichen, erlangen’ und (nur Gr. Bsl.) ‘tragen’

Derivative: onk̂o-s ‘Tracht, Anteil’

Material : Ai. aśnṓti, av. ašnaoiti (*n̥k̂-neu-) ‘gelangt hin zu etwas, erreicht’, Perf. ai. ānáṃśa (idg. *ōn-onk̂e = air. ro-ānaic);

ai. náśati, av. -nasaiti (*nek̂-, ursprüngl. wohl athematisch, vgl. 2. Sg. nakṣi usw.), ai. nákṣati ‘erreicht, erlangt’, Desid. ánakṣati ‘sucht zu erreichen, strebt zu’, áṃśa-ḥ m. ‘Anteil’, av. ąsa- ‘Partei’, ai. náṃśa-ḥ m. ‘Erlangung’, -naṁśana- (Kreuzung von aṁś- und naś-);

arm. hasi ‘bin angekommen’, danach hasanem ‘komme zu etwas, komme an’; nach Pisani Armen. 5 hierher hunj-kʿ, hnjo-c̣ ‘Ernte’ (*onk̂os);

gr. (*ēnek̂-) δι-ηνεκής ‘durch eine Strecke hindurchreichend = ununterbrochen’ (dor. und att. διᾱνεκής aus *δια-ηνεκής?, anders Boisacq s. v.), ποδ-ηνεκής ‘bis zu den Füßen herabreichend’, δουρ-ηνεκής ‘einen Speerwurf weit’ = ‘so weit man mit einem geschleuderten Speere reicht’ oder pass. ‘vom Speer erreicht’, wie κεντρ-ηνεκής ‘vom Stachel (erreicht =) angetrieben’; Pass. Aor. ἠνέχθην ‘wurde getragen’, Perf. κατ-ήνοκα Hes., ἐν-ήνοχα (ἐν- ist darin wohl Reduplikation; ebenso im Med. ἐν-ήνεγμαι, zu dem sich als 3. Sg. ἐν-ήνεγκται statt *ἐν-ήνεκται gesellte, nach dem Aor. ἐνεγκεῖν);

*enk̂- im red. Aor. ἐν-εγκ-εῖν (*enk̂-enk̂-) ‘tragen’; s. unten hitt. ḫenkzi;

*onk̂- in ὄγκος ‘Tracht, Last’ (= ai. áṃśa-ḥ, bsl. *naša-);

ἤνεικα dagegen zur Wz. *seik- ‘langen’, s. dort und Boisacq 251 f. m. Lit.; durch Kreuzung mit ihm wurde ἤνεγκον zu ἤνεγκα, ἤνειγκα;

lat. nactus (und nanctus) sum, nancisci (arch. auch nanciō, -īre) ‘erlangen’ (-a- = e, sodaß nactus = germ. *nuh-ta-; die Nasalierung des Präs. ist wohl sekundär (Kuiper Nasalpräs. 163);

air. ro-icc ‘erreicht’, do-icc ‘kommt’, air-icc- ‘finden’, con-icc- ‘können’ usw.; wohl in die themat. Konjugation übergeführtes dehnstufiges *ēnk̂-ti, woraus *īnk-, *ĭnc-, icc-; Verbalnomina rīchtu, tīchtu; s-Konj. aus *ēnk̂st; Perf. ro-ānaic (s. oben); s-Prät. du-uicc (*onk̂-i-s-t) ‘hat gebracht’ usw. s. unten S. 347; Schwundstufe n̥k̂- in cymr. di-anc ‘entfliehen’, cyfranc (*kom-ro-anko-) = air. comracc ‘Zusammentreffen’; nach Loth RC 40, 353 ir. oc, cymr. wnc, wng ‘bei’ aus *onk̂o- ‘Nachbarschaft’?; dazu mcymr. ech-wng ‘Vertreibung’; nach Vendryes (MSL 13, 394) hierher auch der gall. VN *Selva-nectes (latinis. Silvanectes) ‘qui ont obtenu proprieté’, zu air. selb ‘Besitz’;

got. ganah (Prät.-Präs.) ‘es reicht = genügt’, Inf. ganaúhan (über germ. *nuh- s. oben), ahd. ginah, ags. geneah ds.; got. *binaúhan ‘erlaubt sein’, got. ganaúha m., ahd. (usw.) ginuht f. ‘Genüge’; ō-stufig: got. ganōhs ‘genug, viel’, ags. genōh, genōg, anord. (g)nōgr, ahd. ginuog ‘genug’ usw.; ē-stufig, wie es scheint, anord. ‘nahekommen, erreichen, bekommen’, ags. (ge)nǣgan ‘sich jemandem nähern, anreden, angreifen’;

über got. nēƕ Adv. ‘nahe, nahe an’, nēƕa ds., as. nāh, ags. nēah ‘nah’, Präp. ‘nahebei’, ahd. nāh Adj. ‘nahe’, Adv.-Präp. ‘nahe’, nhd. nach s. oben S. 40; man stellt auch alb. nes, nes-ër ‘Morgen’ (*nōk̂-) dazu, ebenso lett. nãku, nãki ‘kommen’, lit. pranókti ‘überholen’, nókti ‘reifen’, die aber idg. ā voraussetzen; vgl. Mühlenbach-Endzelin, Lett.-D. Wb. II 698;

über das von Jokl SBWienAk. 168, I 36 mit pranókti verglichene alb. kë-nak ‘befriedigen, vergnügen’ s. denselben IA. 35, 36;

bsl. *nešō ‘trage’ (vgl. ai. naśati) in:

lit. nešù, nešiaũ, nèšti; lett. nesu, nešu, nest; dazu Iterativum lett. nẽsât, lit. nė̃šiai = lett. nēši m. Pl. ‘Tracht Wasser’, lit. naštà, lett. nasta f. ‘Last’;

aksl. nesǫ, nesti, Iterativum nositi usw.;

bsl. *naša- m. ‘das Tragen, der Träger’ (= ai. aṁśa-ḥ, gr. ὄχκος) in:

lit. už-našai Pl. ‘ausgeschenktes Bier’, dehnstufig są́-nošai m. Pl. ‘angeschwemmtes Geröll’;

ksl. pο-nosъ ‘Neid’, russ. za-nós ‘Schneegestöber’, usw.;

hitt. *nenék̂-ti, Pl. *nenk̂-énti, daraus ni-ik-zi (nikzi) ‘erhebt sich’, 3. Pl. und ni-in-kán-zi, ni-ni-ik-zi (ninikzi) ‘hebt’, 3. Pl. ni-ni-(in-)kán-zi (Pedersen Hitt. 147);

ḫi-in-ik-zi (ḫenkzi) ‘teilt zu’ stellt sich zu ἤνεγκον; über na-ak-ki-iš (nakīs) ‘schwer’, s. Pedersen Hitt. 147, 194;

über toch. A eṃts-, B eṅk- ‘nehmen, fassen’, s. Meillet MSL 18, 28, Pedersen Tochar. 236 und Anm. 1;

Kuiper Nasalpräs. 50 f. zerlegt en-ek̂- ‘tragen’, das er als Erweiterung von en- (s. S. 321 unter enos-) ds. auffaßt; ebenda weitere Vermutungen über en-ek̂- ‘erreichen’.

Ref : WP. 1 128 f., Kuiper Nasalpräs. 50 f., EM2 652, Trautmann 198, Schwyzer Gr. Gr. 647, 744, 766.

Pages : 316-318

PIET : 1326

483. ē̆neu, ē̆nu

English : ‘without’

German : ‘ohne’

Material : Gr. (Lokat.?) ἄνευ, ἄνευθε(ν) ‘ohne’; dor. ἄνευν, el. ἄνευς, meg. ἄνις (nach χωρίς gebildet);

aus *eneu-, got. inu ‘ohne’;

mit Dehnstufe: ai. ānu-ṣák, av. ānu-šak ‘der Reihe nach’ (zu ai. anu-sac- ‘folgen’, Wz. sekʷ-); altnord. ān, ōn, afries. ōni, as. āno, ahd. ānu, āno, āna, mhd. āne, ān, nhd. ohne aus *ēnu.

Nicht ganz sicher ist das nur von Gramm. belegte ai. anō ‘nicht’ (= gr. ἄνευ) heranzuziehen, auch osset. änä ‘ohne’; Verwandtschaft mit lat. sine usw. (Meillet BSL. 30, Nr. 89, 81) mag bestehen, doch keineswegs sicher.

Ref : WP. I 127 f., Feist 295, WH. I 677.

Page : 318

PIET : 3047

484. e-neu̯en, neu̯n̥, enu̯n̥

English : ‘nine’

German : ‘neun’

Material : Ai. náva, av. nava (neu̯ṇ) ‘9’;

arm. inn (sprich inən) ‘9’ (*enu̯ṇ), Pl. in(n)unkʿ;

gr. *ἔνϝα- in hom. εἰνά-ετες, -νυχες, böot. ἐνα-κη-δεκάτη, ion. εἰνα-κόσιοι, att. ἐνα-κόσιοι; Ord. εἴνατος, att. äol. ἔνατος; *ἐνϝα auch in hom. ἐννῆμαρ (*ἐνϝ ἦμαρ) ‘9 Tage’; daneben *νεϝα (*neu̯ṇ) in ἐννέ[ϝ]α (mit vorgesetztem ἐν, Schwyzer Gr. Gr. 1 591); danach wurde ἐνήκοντα ‘90’ zu ion. att. ἐνενήκοντα;

thrak. ενεα (v. Blumenthal IF. 51, 115);

alb. nëndë ‘9’ (*neu̯ṇti- ‘Anzahl von neun’, wie slav. devętь ‘9’, anord. niund ‘Neunzahl’ und ai. navatí-, av. navaiti- f. ‘90’, eigentlich Neunzahl von Zehnern);

lat. novem ‘9’ (-m für -n? nach septem, decem);

air. nōi n-, cymr. corn. naw, bret. nao (zum a s. Pokorny IF. 38, 190 f.);

got. ahd. niun, urnord. niu, anord. nīo ‘9’, as. nigun, afries. ni(u)gun, ags. niʒon (aus *niu̯u̯un);

lit. devynì, lett. devińi (n- noch im Ordinale apr. newīnts), aksl. devętь ‘9’ (d- wohl durch Dissimil. gegen das ausl. n und durch Einfluß der 10 festgeworden; Berneker 189);

toch. AB ñu ‘neun’.

Ordinale: *neu̯eno- in lat. nōnus; mit nach der 7 und 10 eingeführtem m statt n umbr. nuvime ‘nonum’, ai. navamá-, av. naoma-, apers. navama-; air. nōmad, cymr. nawfed (*neu̯m̥-eto-); -to-Bildung auch gr. εἴνατος, ἔνατος (*enu̯ṇ-to-); got. niunda, ahd. niunto, anord. nionde, as. nigundo, niguðo, afries. niugunda, ags. niʒoða; lit. deviñtas, apr. newīnts, aksl. devętъ; toch. B ñunte, Obliqu. ñuñce.

Man vermutet Zusammenhang mit *neu̯o- ‘neu’, weil mit 9 ein neuer Zählabschnitt begonnen habe, indem die Dualform von *ok̂tṓu ‘8’ auf eine Viererrechnung weise.

Ref : WP. I 128, Feist 378 f., Schwyzer Gr. Gr. I 590 f.

Pages : 318-319

PIET : 3021

485. engʷ-, n̥gʷḗn

English : ‘swelling’

German : ‘Geschwulst, Leistengegend’

Material : Gr. ἀδήν, ένος m., älter f. ‘Drüse’ (*n̥gʷḗn) =

lat. inguen, -inis n. ‘Leistengegend, Scham, Geschwulst in der Schamgegend’;

aisl. økkr ‘Geschwulst’ (urgerm. *enkwa-z), økkvinn ‘geschwollen’, schwed. dial. ink ‘Blutgeschwür bei Pferden’.

Idg. (e)ngʷ- vermutlich Ablaut von *enegʷh- (mit aus gʷh bei unmittelbarem Zusammentreffen mit dem Nasal), wovon:

negʷh-ró-s ‘Niere, Hode’ (‘rundliche Anschwellung’; vielleicht alter r/n-St., Pedersen KZ. 32, 247 f.) in:

Gr. νεφρός, meist Pl., ‘Nieren’;

pränestin. nefrōnēs, lanuvin. nebrundinēs ‘Nieren, Hoden’;

ahd. nioro m. ‘Niere’, z. T. auch ‘Hode’, mengl. mnd. nēre, aschwed. niūre, aisl. nȳra n. ‘Niere’ (germ. *neuran- aus *neʒʷhran-; der aisl. Umlaut ist aus einer Umbildung *neurian- zu erklären).

Ref : WP. I 133 f., WH. I 701, Schwyzer Gr. Gr. I 486.

Page : 319

PIET : 233

486. eno- (wohl e-no-): ono- : no- : -ne-

English : ‘that’

German : Pronominalstamm ‘jener’

Material : Ai. Instr. anḗna, anáyā ‘diesem, dieser’, Gen. Lok. Du. anáyōḥ; anā ‘denu, gewiß’; av. Gen. Du. anayā̊, Instr. ana (apers. anā), Pl. anāiš; über ai. anyá- ‘anderer’, ántara- ds., das manche hierher stellen, vgl. oben S. 37;

arm. so-in ‘derselbe’, wenn aus *k̂o-eno-s, Junker KZ. 43, 343; gr. ἔνη (sc. ἡμέρα) ‘der übermorgige Tag’, (-)κεῖνος ‘jener’, dor. τῆνος ds. (*κε-, *τε-ενος), δεῖνα ‘der und der, ein gewisser’ (nach ταδεῖνα = *τάδε ἔνα ‘dieses und jenes’); über ἔνιοι ‘einige’ (aus *en-io-?) vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 6144;

lat. enim altlat. ‘fürwahr’, später ‘denn, nämlich’ = osk. íním, inim ‘et’ (das í- in Proklise aus e), umbr. ene, enem ‘tum’ neben eno(m), ennom usw. ds.;

idg. *oni̯o-, mit - (wohl vom Rel. *i̯o-) in ahd. ienēr, obd. ener, mhd. geiner (= jeiner), ags. geon, got. jains ‘jener’ statt *janjis durch Einfluß von ains; anord. enn, inn ‘der’, mit k̂o-: hinn ‘jener’, hānn, hann ‘er’ (*kēnos);

lit. añs, anàs ‘jener’, žem. ‘er’; apr. tāns ‘er’ (*t-anas: *to);

aksl. usw. onъ (ona, ono) ‘jener, er’, serb.-ksl. onakъ ‘von jener Art’ (= lit. anõks ds.);

über hitt. an-ni-iš (annis) ‘jener’, Adverb an-na-az (annaz), an-ni-ša-an ‘einst’, vgl.Pedersen Hitt. 63, Couvreur Ḫ 91 f.

no-, in:

ai. nā-nā ‘so oder so’;

arm. -n Artikel, na ‘dann’ (*no-ai, Meillet Esquisse2 88), a-n-d ‘dort’ (d aus idg. t; also nicht gleich air. and ‘hier’, oben S. 37, wozu noch kypr. ἄνδα · αὕτη, Schwyzer Gr. Gr. I 613);

gr. νῆς · τὸ ἔνης, dor. νᾶς Hes.; νή ‘fürwahr’, Instr. (= lat. ds.), ναί, ναίχι ds. (vgl.αἰ : ‘wenn’, δαί : δή ‘also’);

lat. nam ‘denn, nämlich’ (Akk. Sg. f), nem-pe ‘denn doch’, nem-ut ds.; ‘fürwahr’, Instrumental;

unsicher ob slav. *nā, Interjektion russ. na ‘da hast du!’ usw. hierher gehört.

Unsicher ist auch, ob die folgenden Partikeln hierher gehören:

ne in:

ai. ‘gleichsam, wie’;

av. yaϑ-na ‘und zwar’;

gr thess. ὅνε, τόνε, τάνε, mit Doppelflexion Gen. Sg. τοῖνεος usw. ‘ὅδε’;

lat. ego-ne, tū-ne, dēnique (*dē-ne-que), dōnicum, dōnec (*dō-ne-kʷom, vgl. umbr. arnipo ‘quoad’ aus *ad-ne-kʷom), quandō-ne, sīn (*sī-ne ‘wenn aber doch’), usw.; auch -ne in der Frage;

ahd. (ne weist tu) na ‘(nescis)-ne’;

alit. ne ‘wie’, lit. , nègi, nègu ‘als’ (nach Komparativen), néi wie’ (*ne-i), lett. ne ‘als’;

akls. neže, skr. nȅgo ‘als’ nach Komparativen; aruss. ni ds., poln. ni ‘wie’ (*ne-i).

in:

ai. ví-nā ‘ohne’;

av. yaϑa-nā̆ ‘gerade wie’, ciϑə-nā zur Einleitung einer Frage (= lat. quid-ne);

über gr. ἐγώνη, das auch ἐγω-νη sein könnte, s. unter ē, ō; νή s. S. 320;

lat. ‘fürwahr’ s. oben S. 320;

got. -na in afta-na Adv. ‘von hinten’, hinda-na Adv. ‘jenseits’, usw.; ahd. -na in oba-na ‘von oben her’; anord. þēr-na ‘tibimet’, usw.;

abg. vъ-ně ‘draußen’;

fern bleibt wohl phryg. νι ‘und’ (in ιος νι ‘und wer’); über toch. A -ne in kus-ne ‘welcher’, vgl. Couvreur (Tochaarse Klank- en Vormleer 50); s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 612;

Ref : WP. II 336 f., WH. I 339 f., 370 f., 386 f., 404 f., Trautmann 7 f., 195, Schwyzer Gr. Gr. I 606, 612, Specht Dekl. 306.

Pages : 319-321

PIET : 3076

487. en(o)mn̥-, (o)nomn̥, nōmn̥

English : ‘name’

German : ‘Name’

Material : Ai. nā́ma, Instr. Sg. nā́mnā, av. nāma ‘Name’;

arm. anun, Gen. anuan, nach Meillet Esquisse 48 aus *anuwn, *onomno-, nach EM2 675 aus *onōmno-;

gr. ὄνομα (aus reduziertem *eno- mit Assimilation e - o), dial. ὄνυμα, *ἔνυμα in lak. ̓Ενυμακαρτίδας, (reduziertes υ entstand vor μν aus dem Gen. *ἔνομνος), ἀνώνυμος, νώνυμνος ‘namenlos’;

alb. geg. emër, tosk. emën (*enmen-);

lat. nōmen, -inis, n. umbr. nome, Abl. nomne ‘Name’ und ‘Volk’;

air. ainmm n- n., Pl. anmann (*enmn̥-); acymr. anu, Pl. enuein, daraus ncymr. enw; corn. hanow, mbret. hanff, hanu, bret. ano;

got. namo n., aisl. nafn n., ags. nama, ahd. namo m. ‘Name’; mit ō-Stufe afries. nōmia, mhd. be-nuomen ‘nennen’;

apr. emnes, emmens m. (*enmen-);

slav. *ьmę, daraus *jьmę in aksl. imę, skr. ȉme, ačech. jmě, Gen. jmene, russ. ímja;

toch. A ñem, B ñom;

hitt. la-a-ma-an (lāman), mit Dissimilation des Anlauts;

vgl. finno-ugr. näm, nam, nèm, namma, magyar. nēv ‘Name’.

Ref : WP. I 132, Feist 369 f., Schwyzer Gr. Gr. I 352, Hirt Idg. Gr. II 98, 121.

Page : 321

PIET : 231

488. enos- oder onos-

English : ‘burden’

German : ‘Last’

Grammar : n.

Material : Ai. ánaḥ n. ‘Lastwagen’ = lat. onus, -eris ‘Last’ (onustus ‘beladen’, onerāre ‘beladen’).

Dazu vielleicht gr. ἀνία, äol. ὀνία ‘Plage’, ἄνιος, ἄνιᾱρός ‘lästig’ (die dialektische Verteilung von ἀνία : ὀνία wie bei der Präp. ἀνά : ὀν); nach Wackernagel Gl. 14, 54 f. aber dissimiliert aus *αμῑϝᾱ = ai. ámīvā f. ‘Plage’ (s. unter omə-).

Ref : WP. I 132 f.;

See also : s. auch unter enek̂-.

Pages : 321-322

PIET : 232

489. enq-, onq-

English : ‘to sigh, groan’

German : Schallwurzel: ‘seufzen, stöhnen’ (enq-), ‘brüllen, brummen’ (onq-)

Comments : beide Vokalisationen also mit verschiedenem Gefühlswert, so daß vielleicht von zwei verschiedenen Schallnachahmungen zu sprechen wäre. Daneben freilich eine Wurzelform auf Media eng-, ong-, n̥g- ‘stöhnen, seufzen’, ohne solche Bedeutungsscheidung nach der Vokalisation.

Material : Gr. ὀγκάομαι ‘schreie, brülle’ (vom Esel), ὄκνος ‘Rohrdommel’ (*ὄγκνος);

alb. nëkónj, geg. angój ‘ächze, seufze, klage’ (*enq-);

lat. uncō, -āre ‘vom Naturlaut des Bären’. Aber cymr. och ‘gemitus’, Interjektion ‘ach!’, ist nicht aus *oŋq- herleitbar und wohl sicher eine junge interjektionelle Schöpfung;

slav. *jęčati, russ.-ksl. jaču, jačati ‘seufzen’, jaklivъμογιλάλος, aegre loquens’, russ. mdartl. jačátь ‘stöhnen, klagend rufen’.

Mit Media:

mir. ong ‘Stöhnen, Seufzer, Wehklage’, dazu wohl air. ennach ‘Krähe’ (aus *eng-n-ākā) und enchache f. ‘scurrilitas’;

mnd. anken ‘stöhnen, seufzen’, norw. mdartl. ank ‘Gewimmer, Seufzen, Kummer, Reue’, dän. ank, anke ‘Klage, Beschwerde’, wozu ablautend dän. ynke, schwed. ynka ‘bemitleiden, bedauern, beklagen’, allenfalls auch nhd. Unke nach ihrem kläglichen Ruf (doch mhd. Schallwort ūche ‘Kröte’; s. noch Kluge11, der Kreuzung dieser ūche mit mhd. ahd. unc ‘Schlange’ [s. oben S. 44] erwägt).

Ein Schallwort ist lit. ùngti, ùngau ‘wimmern wie ein Hund’.

Ref : WP. I 133.

Page : 322

PIET : 1329

490. ent- (besser ant-?)

English : ‘to weave’

German : ‘anzetteln, weben’ (??)

Material : Ai. átka-ḥ m. ‘Gewand, Mantel’, av. aδka-, atka- m. ‘Oberkleid, Mantel’ (n̥t-ko-s);

alb. ent, int ‘webe, zettle das Gewebe an’ (*ent-i̯- oder *n̥t-i̯);

gr. att. ἄττομαι (*n̥t-i̯o-) ‘webe’, δίαζομαι ds. (vgl. Debrunner IF. 21, 216), ἄσμα, δίασμa ‘Kettenfaden’; falls aber (Petersson Heterokl. 262) ἄνταρ ds., ἀντήριος ds. dazugehören, ist eher *ant- als Wurzel anzusetzen. Jedoch besteht bei gr. Kulturwörtern der Verdacht voridg. Herkunft und

air. étid ‘bekleidet’, étiud ‘Kleidung’ könnten sekundär zu étach ds. (*en-togo-) gebildet sein;

auch die Gleichung ai. átka-ḥ : gr. ἀσκός ‘Haut, Schlauch’ ist der Bedeutung wegen zweifelhaft; gr. ἤτριον, dor. ἄ̄τριον ‘Kettenfaden’ sind vorgr. Herkunft verdächtig.

Ref : WP. I 134.

Page : 322

PIET : 1330

491. epero-

English : ‘boar’

German : ‘Eber’

Material : Lat. aper, aprī ‘Eber’, umbr. Akk. Pl. apruf, abrof, Akk. Sg. abrunu, Akk. Pl. abrons ‘Schweine’ (doch über lat. Aprōnius, mars.-lat. Aprufclano siehe Schulze Eigennamen 111, 124 f.); a wohl nach caper; abgeleitet lat. aprugnus ‘vom Eber’ mit Suffix -gno- zur Wz. ĝen-; hierher vielleicht der PN Eprius;

germ. *ebura-, altn. jǫfurr m. ‘Fürst’ (in übertragener Bedeutung, eigentlich ‘Eber’), ags. eofor m. ‘Eber’, mndd. ever, ahd. ebur, nhd. Eber.

Mit (analogischem?) v-Vorschlag gehören asl. veprь m. ‘Eber’, skr. vȅpar (Gen. vȅpra), poln. wieprz (Gen. wieprza), russ. veprь (Gen. véprja) hierher;

lett. vepris ds. (ON lit. Vẽpriai Plur., und apr. Weppren) ist nicht dem Slav. entlehnt, sondern urverwandt;

unklar ist thrak. ἔβρος ‘Bock’.

Ref : WP. I 121, WH. I 56, Trautmann 351.

Page : 323

PIET : 1130

492. epi, opi, pi

English : ‘at, by’

German : ‘nahe hinzu, auf - darauf, auf - hin’, zeitlich ‘dazu, darauf, örtlich ‘hinter, nach’ (auch ‘bei etwas herunter’? so z. T. die germ. Formen)

Comments : (auch mit Hochstufe -ei, -oi in der Schlußsilbe); teilweise in der Bedeutung mit ebhi, obhi zusammengefallen.

Material : Ai. ápi ‘auch, dazu’ (Adv.), selten ved. Präposition m. Lokativ ‘bei, in’, Präfix api-, pi- ‘zu, bei’ (pi- in pi-dhāna- n. ‘das Zudecken, Decke, Deckel’, pi-nahyati ‘bindet an, zu’, py-úkṣṇa- ‘Überzug des Bogenstabes’: gr. πτ-υχή ‘Falte, Schicht’, wenn aus *πι̯-υχᾱ, πτύσσω ‘lege zusammen, falte’, pīḍayati : πιέζω, s. *sed-);

av. aipi, ap. apiy, adnominal ‘über - hin, bei (Akk.), bei (zeitlich, Lok.), nach (zeitlich, Instr.)’, Adv. ‘dazu auch, desgleichen auch, besonders; hernach, später’, Präf. ‘hin’; mit hochst.Schlußsilbe av. ape ‘nach’ (m. Akk.), vgl. apaya Adv. ‘hernach, künftig’, -pe hervorhebende Part.;

arm. ev ‘und, auch’; *pi im Anlaut h- einiger Verba, wie h-aganim ‘ziehe mir an’?

Gr. ἐπί, ἔπι ‘auf zu, an’, adnominal mit Dativ (= idg. Lok., Instr., Akk., Gen. , Präfix, ἔπισσον· τὸ ὕστερον γενόμενον Hes. (d. i. wohl ‘Nachkommenschaft’, Grundf. *ἔπι-τι̯ο-, Schulze, Kl. Schr. 70 ff., 675), πι- Präfix (s. oben); opi in hom. ὄπι-θε(ν) ‘hinten, hinterher’, ion. att.ὄπισθε(ν) ds. (-σ- nach πρόσθε(ν), vgl. auch ὀπίσ(σ)ω ‘hinten, rückwärts’; hernach’ (*opi-ti̯ō), ὀπίστατος ‘hinterster, letzter’; ὀπ-ώρα ‘Herbst’, S. 343); vermutlich (mit idg. Kontraktion von *opi-o zu *opīqʷ, zu *oqʷ- ‘sehen’) όπι:-πέυω ‘gaffewonach’, παρθενοπῖπα ‘Mädchengaffer’, *ὄψ (Bildung wie ἄψ, lat. abs, ἀμφίς, s. unten ital. ops-) Grundlage von ὀψέ, äol. ὄψι ‘spät’;über gr. ἐπ-εί ‘da’ s. oben S. 284;

illyr. PN Epi-cadus (vgl. gr. κεκαδμένος ‘prangend’); ven. ON Opi-tergium (zu Tergeste ‘Triest’, abg. trъgъ ‘Marktplatz’); messap. pi-dō (*dō-t) ‘gab’;

alb. épërë ‘oben befindlich’;

lat. ob adnominal m. Akk. ‘gegen - hin, nach - hin, um - willen, wegen’, altlat. auch ‘circum, juxta’, und Präfix aus op- vor tönenden Kons. entstanden (wie ab aus ap[o]); op noch in operio aus *op-veriō, oportet aus *op-vortet ‘es wendet sich einem zu, kommt einem zu, steht als Pflicht vor einem’; über opācus s. EM2 703 und oben S. 54; *ops- (s. oben) gewöhnlich vor t- im Kompos., z. B. o(p)s-tendo; osk. úp, op ‘bei’ mit Abl. (= *Instr.);

air. iar n-, iarm- ‘nach, secundum’ m. Dat., vielleicht Neutr. einer Ableitung *epi-ro-m (Thurneysen Gr. 516); epi- scheint auch verbaut in air. ía-daim ‘schließe’ (vgl. lat. ob-dō), éi-thech ‘Meineid’ (vgl. gr. ἐπι-ορκέω), Ériu ‘Irland’ (*epi-u̯eri̯ō ‘umhegtes Land, Hügel, Insel’) = cymr. Ywerddon ds. (*uiu̯erðon, *epi-u̯eri̯onos), nir. éibheall ‘Glut’ (*epi-bhelo-);

opi in air. oíbell m. ‘Glut’ = cymr. ufel m. ‘Funke’ (*opi-bhelo-); cymr. uffarn, bret. ufern ‘Knöchel’ (opi-spernā);

got. iftuma (Bildung wie aftuma ‘letzter’) ‘darauffolgender, späterer’; ibdalja m. ‘Abstieg, Abhang’, ags. eofolsian ‘lästern’ (*eƀ-hālsian), eofut, eofot n. ‘Schuld’ (*eƀ-hāt);

dazu vielleicht auch die Sippe ‘Abend’: anord. aptann, eptann, west-germ. mit ā ags. ǣfen m. n., as. āƀand, ahd. āband; vielleicht hat das Westgerm. dissimilatorischen Schwund des ersten Dentals in der Grundform *āptanto- erfahren oder ist idg. *ēp-onto- die Grundform und das anord. aptann von aptan ‘hernach’ beinflußt;

zur eventuellen Verschmelzung von *ap- und *ep- im Germ. vgl. oben S. 53 f.;

lit. ap-, vor Labial auch noch api-, im Nominalkompos. apy- Präf. ‘um, herum, be-’, apiẽ ‘um, über’ m. Akk., alit. und dial. ostlit. dievíe-p ‘bei Gott’ u. dgl., sūnaũs-pi ‘zum Sohne’; lett. ap- ‘um, über’, pìe mit Gen. und Akk. ‘bei, an’, pìe- ‘hinzu, an-, voll-’; apr. ep- (ap- nicht maßgebendere Schreibung), eb- ‘be-’, eher als *epi hierher, als unter Zugrundelegung der Form eb- zu idg. ebhi, obhi; dazu die Postposition lit -p(i) hinter Gen. namó-pi ‘nach Hause’) und Lok. (namié-pi ‘zu Hause’), lett. -p (nur adverbial gebraucht), E. Fraenkel, Syntax 18 ff., Endzelin Gr. 524 ff.;

dazu stellt man auch das lit. Suffix in dvej-ópas ‘zweifach’ usw., sowie das Suffix in illyr. VN Hadriopes, Δερρίοπες, usw. (??);

hierher auch die slav. Präpos. o ‘um, an’ (*op); zum Zusammenfall mit idg. obhi s. oben S. 287, Meillet Slave commun2 155 f., Trautmann 1;

über hitt. appa usw. s. oben S. 53; in der Bedeutung entspricht es eher dem gr. ἐπί als dem gr. ἀπό;

das Lyk. kennt nur die erweiterten Formen epñ-, epñte ‘nach’;

über die toch. Gen.-Endung A -āp, B -epi, die man hierher stellen könnte (auch im Lit. wird der Gen. durch epi verstärkt), s. auch Pedersen Toch. 50 ff.

Ref : WP. I 122 f., Pedersen Lyk. und Hitt. 23, Schwyzer Gr. Gr. I 325, 5507, 620, 628, 6317, Trautmann 1.

Pages : 323-325

PIET : 2581

493. ēpi-

English : ‘comrade’

German : ‘Gefährte, Kamerad, traut’

Material : Ai. āpí- ‘Freund, Bundesgenosse’, āpyam ‘Freundschaft, Genossenschaft’;

gr. ἤπιος ‘freundlich, mild; beistehend’.

Vielleicht zu *epi ‘nahe hinzu, ἐπί’, so daß *ēpi-s (und *ēpi-os) den ‘nahe bei einem weilenden, den hilfreichen Gefährten’ bezeichnet hätte, woraus auch ‘traut’.

Zu ἤπιος aus dem Gr. noch ἠπάομαι ursprüngl. (?) ‘heile’ (vgl. ἤπια φάρμακα πάσσειν) und daraus ‘flicke’?

Ref : WP. I 121 f.

Page : 325

PIET : 224

494. epop, opop

English : a k. of exclamation (call of the hoopoe)

German : Ruf des Wiedehopfs

Material : Arm. popop, npers. pūpū ‘Wiedehopf’;

gr. ἐποποῖ ποποπό Ruf des Wiedehopfs, ἔποψ, -οπος ‘Wiedehopf’, ἔπωπα · ἀλεκτρυόνα ἄγριονHes. (-ωπ- wohl durch Anlehnung an -ωψ); ἄπαφός · ἔποψ, τὸ ὄρνεον (assimiliert aus *επαφός, das im Ausgang nach dem Tiernamensuffix -αφος umgebildet ist);

lat. upupa ‘Wiedehopf’;

ndd. Hupphupp u. dgl.; nhd. Wiedehopf, ahd. wituhopfo, as. widohoppa ist eine Umdeutung nach germ. widu- (idg. u̯idhu-) ‘Baum, Holz’ und mhd. hopfen ‘hüpfen’;

lett. puppukis ‘Wiedehopf’.

Ähnlich, aber unredupliziert, osorb. hupak, poln. hupek ‘Wiedehopf’, osorb. hupać ‘wie ein Wiedehopf schreien’, vgl. auch allgemeiner slovak. húpati ‘schreien’, russ. alt chupsti sja ‘sich rühmen’.

Ref : WP. I 123 f., Kluge11 S. 689.

Page : 325

PIET : 2761

495. eph-

English : ‘to cook’

German : ‘kochen’

Comments : Nur Gr. und Arm.

Material : Arm. epʿem ‘koche’;

gr. ἕψω ‘koche’, Fut. ἑψήσω, Partiz. ἑφθός (erweist an sich nicht idg. ph, da auch *ἑπστός zu ἑφθός führen mußte); doch wird ἕψω so-Präs. sein (vgl. δέψω : δέφω) und arm. pʿ ein idg. ph fortsetzen.

Ref : WP. I 124, Schwyzer Gr. Gr. I 326, 706.

Page : 325

PIET : 1324

496. er-1, or-

English : ‘eagle’

German : ‘Adler’

Comments : arm. gr. ‘(größerer) Vogel überhaupt’

Material : Arm. oror, urur ‘Möwe, Weihe’;

gr. ὄρνις, -ῑθος, dor. -ῑχος ‘Vogel; Hahn, Henne’, ὄρνεον ‘Vogel’;

air. irar, mir. auch ilar, cymr. eryr, mbret. erer (nbret. corn. er durch Haplologie, kaum = lit. ẽras) ‘Adler’ (*erur-);

got. ara, aisl. ari, ǫrn (aus *arnuz), ags. earn, ahd. aro, aru ‘Aar, Adler’, mhd. adel-ar ‘edler Aar’, nhd. Adler; urgerm. *aran- = hitt. aran-;

lit. erẽlis, dial. arẽlis, apr. arelie (lies arelis), lett. ḕrglis (aus ḕrdlis) ‘Adler’; balt. Grundform *ereli̯a-, vgl. lit. ẽras, ãras ‘Adler’ (ob alt?);

abg. orъlъ (*arila-) ‘Adler’, russ. orëɫ, Gen. orɫá;

ob urn. erilaR, aisl. jarl, ags. eorl, as. erl ‘Mann’, bes. ‘vornehmer Mann’, damit zu verbinden sei nach Maßgabe von aisl. jǫfurr ‘Fürst’, eigentlich ‘Eber’, ist unsicher;

hitt. ḫa-a-ra-aš (ḫaras), Gen. ḫa-ra-na-aš (ḫaranas), n-St. ‘Adler’, wie got. ara.

Ref : WP. I 135, Trautmann 13, Pedersen Hitt. 41, Specht Dekl. 47.

Pages : 325-326

PIET : 0

497. er-2, eri-

English : ‘goat; sheep’

German : ‘Bock; Schaf, Kuh, Damtier’; vielleicht ursprünglich ‘Horntier’

Material : Arm. or-oj (assimil. aus *er-oj) ‘agnus, agna’, erinjδάμαλις, vitula, iuvenca, bos’;

gr. ἔριφος (*eri-bho-) m. f. ‘Böcklein, junge Ziege’;

lat. ariēs, -etis ‘Widder, Mauerbrecher’ (a nach aper, caper); umbr. erietu ‘arietem’;

air. heirp (*erbhī-) f. ‘dama, capra’, erb(b) ‘Kuh’ (*erbhā), mir. (mit sekundärem f-) ferb(b) ds., nir. earb, fearb f. ‘Rotwild, Kuh’, schott.-gäl. earb f. ‘Reh’; zu kelt. *erbā : ἔριφος vgl. gr. σέρφος : σέριφος ‘Insekt’; nach Kleinhans (Ét. Celt. 1, 173) hierher mir. reithe ‘Widder’ aus *ri-i̯o-ti̯o-;

in apr. eristian ‘Lämmchen’, lit. (j)ė́ras, lett. jêrs ‘Lamm’, litt. ėrienà ‘Lammfleisch’ = russ.-ksl. jarina ‘Wolle’, usw., sind wohl bsl. *ero- ‘Bock’ und *jōrā- ‘Jahr’ (s. oben S. 297) vermischt worden;

ahd. irah ‘Bock’ usw. ist aus lat. hircus entlehnt.

Ref : WP. I 135 f., WH. I 67, Trautmann 70.

Page : 326

PIET : 1136

498. er-3 : or- : r-

English : ‘to move’

German : ‘sich in Bewegung setzen, erregen (auch seelisch, ärgern, reizen); in die Höhe bringen (Erhebung, hochwachsen), z. T. auch von Bewegung nach abwärts’

Comments : ursprünglich athematische Wurzel mit terminativem Aspekt. Basenformen er-, ere-, erə- (?), erei-, ereu- und (unter besond. Artikel) eres-

Derivative: eros- ‘Erhebung’, ernos- ‘Emporgeschossenes’, Partiz. or-meno-, r̥-to-.

Material : Zusammenfassungen bei Persson Beitr. 281 ff., 636 ff., 767 ff., 836 ff.

a. Basisformen er-, ere- (einschließlich paradigmatisch damit vereinigter i- und u-Formen):

Ai. redupl. Präs. íy-ar-ti ‘setzt in Bewegung’, Med. īrtē (*i-er-); gthav. īratū ‘er soll sich erheben’; ai. intensives Präs. álarti; von ereu- (s. unten S. 331) r̥ṇṓti r̥ṇváti ‘erhebt sich, bewegt sich’ (ὄρνῡμι), ā́rta (vgl. ὦρτο), ā́rata (vgl. ὤρετο; themat. wie rantē, ranta), Perf. āra : ὄρ-ωρα, Fut. ariṣyatí, Partiz. r̥tá- (īrṇá- ‘bewegt, erregt’ mit Verschleppung des ī aus īrta oder echte Form einer schweren Basis);

av. ar- ‘(sich) in Bewegung setzen, hingelangen’, Präs.-St. ar- : ərə-, iyar- : īr- (wie ai. íyarti : īrta), Kaus. āraya-, Partiz. -ərəta-;

sk̂o-Präs. ai. r̥ccháti ‘stößt auf etwas, erreicht’, woneben *re-sk̂ō in apers. rasatiy ‘kommt, gelangt’, np. rasad ds.;

ai. sam-ará- m., sam-áraṇa- n. ‘Kampf, Wettstreit’, av. ham-arəna-, apers. ham-arana- n. ‘feindliches Zusammentreffen, Kampf’, av. hamara- m. (und mit th-Formans hamərəϑa- m.) ‘Gegner, Widersacher’; ai. írya- ‘rührig, kräftig, energisch’ (kann zur i-Basis gehören), irin- ‘gewaltig, gewaltsam’, ártha- n. m. ‘(*wozu man gelangt)’ ‘Angelegenheit, Sache, Geschäft; Gut, Vermögen, Vorteil’, av. arϑa- n. ‘Sache, Angelegenheit, Obliegenheit, Rechtsstreit’;

ai. r̥tí-, ŕ̥ti- f. ‘Angriff, Streit’, av. -ərəti- ‘Energie’ (vgl. abg. ratь);

ai. ārta- ‘betroffen, versehrt, bedrängt, leidend’, ārti- f. ‘Unheil, Leiden’ (*ā-r̥ta-, -r̥ti-);

ai. árṇa- ‘wallend, wogend, flutend’, m. ‘Woge, Flut’, árṇas- n. ‘wallende Flut’ (formell = gr. ἔρνος n.; vgl. S. 328 ahd. runs), arṇavá- ‘wallend, wogend’; m. ‘Flut, wogende See’ (u̯o-Weiterbildung zu árṇa-? oder in alter formantischer Beziehung zu r̥ṇóti? Letzteres ist sicher für:) av. arənu- m. ‘Kampf, Wettkampf’ (: ahd. ernust S. 331);

von der themat. Wurzelf. (e)re- ai. ráṇa- m. n. ‘Kampf’ (versch. von raṇa- m. ‘Lust’) = av. rə̄na- n. ‘Treffen, Kampf, Streit’; av. rāna-, rąna- m. ‘Streiter, Kämpfer’;

arm. y-aṙnem ‘erhebe mich, stehe auf’; nach Pisani Armen. 4 dazu ore-ar ‘Leute’ (s. unten lat. orior); mit -dh- (vgl. S. 328 ἐρέθω, ἐρεθίζω, ὀρο-θύνω): y-ordor ‘pronto’, yordorem ‘ermuntere, wecke, reize’; arm ‘Wurzel’ (: ὄρμενος); ordi, Gen. ordvoy ‘Sohn’ (*ordhii̯o);

gr. ὄρνῡμι ‘errege, bewege’ (: ai. r̥ṇṓti; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 696β; das o nach ὀρέομαι?), Aor. ὦρσα, ὤρορον, ὄρσω, Med. ὄρνυμαι, ὦρτο ‘erhob sich’, Fut. ὀροῦμαι, them. Aor. ὤρετο, Partiz. ὄρμενος, Perf. ὄρωρα ‘bin erregt’; mit ορ- als Iterativvokalismus ὀρέ-ομαι, -οντο ‘aufbrechen’, mit er- noch ἔρετο · ὡρμήθη Hes., ἔρσεο · διεγείρου Hes., ἔρσῃ · ὁρμήσῃ (die dann durch ὤρετο, ὄρσεο verdrangten Formen); ein Präs. *ἴρνυμι (wie κίρνημι) folgt aus dem kret. ΖεὺςΕπιρνύτιος (Schwyzer Gr. Gr. I 695); -ορτος in νεορτός ‘neugeboren’, θέορτος ‘himmlisch’, usw.; Κυν-, Λυκ-όρτας, Λᾱ-έρτης; hom. οὖρος ‘günstiger Fahrwind’ (*όρϝος, ‘das Schiff treibend’), ὄρος m. ‘Antrieb’;

mit gh-Erweiterung ἔρχομαι ‘komme’ (nur Präs.), ὀρχέομαι ‘tanze’ (Schwyzer Gr. Gr. I 702); s. unten air. regaid;

ὄρμενος ‘Schoß, Stengel’, über ὄραμνος ‘Zweig’, ὀρόδαμνος, ῥάδαμνος ds., s. Schwyzer Gr. Gr. I 3132;

er- in ἔρνος (ἕρνος, Schwyzer Gl. 5, 193) ‘Schößling, Zweig’ (‘*Emporgeschossenes’, wie norw. runne, rune ‘Zweig’: formal = ai. árṇas- n.); ἐρέας · τέκνα. Θεσσαλοί Hes., ἐρέθω, ἐρεθίζω ‘errege, beunruhige, reize’ (ὀροθύνω ‘rege auf, muntere auf, reize’);

Von einem es-St. *eros ‘Erhebung’ aus: ai. r̥ṣvá- ‘hoch’, gr. ὄρος n. ‘Berg’ (der Vokalismus nach ὄρνῡμι, z. T. vielleicht auch nach ὄρρος abgeändert); über οὖρος = ὄρος s. bes. Schulze Qu. ep. 407 ff.; ist dor. ὦρος und att. ̓Ωρείθυια mit ὦμος aus *ŏmsos zu vergleichen und auf (nach einem Adj. *ors-os oder *ors-u̯os : ai. r̥šva- umgebildetes) *ὄρσος zurückzuführen?; gr. ὀρσοθύρη ‘Hintertüre’ (wohl als erhöhter Notausgang??), bei Hes. εἰρεθύρη· ὀρσοθύρα;

über gr. ὄρρος ‘Hinterer’ s. unter ers-;

phryg. ειροι ‘Kinder’ (Jokl Eberts Reallex. 10, 151a);

alb. jerm ‘rasend, wahnwitzig’ (*er-mo-); über përrua ‘Flußbett’ s. unten;

lat. orior, -īrī, ortus sum ‘sich erheben, aufsteigen, entstehen, entspringen, geboren werden’ (ortus = ai. r̥tá-; das o von orior entweder aus ortus oder aus dem Aor.-St., EM2 713), ortus, -ūs ‘Aufgang’, orīgo ‘Ursprung’ (kann wie orior auf der i-Basis beruhen), umbr. ortom ‘ortum’, urtas ‘ortae, surgentes’, urtes ‘surgentibus’;

air. Imper. eirg ‘geh!’ (*ergh-e), Fut. regaid (*rigāti, idg. *r̥gh-); s. oben gr. ἔρχομαι; kelt. or- in mcymr. cyf-or m. ‘Truppe’, dy-gyf-or ‘Erhebung’, ad-orth ‘Erregung, Hilfe’(*ati-or-to-), usw. (Loth RC 40, 355); vgl. auch Ifor Williams RC 43, 271 (über mir. or f. ‘Ufer’ s. Pedersen KG. I 206 f.);

germ. *ermana-, *irmino ‘groß’ (: ὄρμενος, ksl. raměnъ, s. Brückner KZ. 45, 107) in ahd. irmin-deot usw. (s. oben S. 58); aisl. ern (*arnia-) ‘tüchtig, energisch’, got. arniba adv. ‘sicher’ (aber aisl. ārna, -aða ‘gehen, fahren, rennen’ sekundär aus ǣrna = got. airinōn), ahd. ernust ‘Kampf, Ernst’, ags. eornost ‘Ernst, Eifer’ (: av. arənu- ‘Kampf’); mit Bedeutung ähnlich gr. ἐρέας · τέκνα Hes., vielleicht urnord. erilar, aisl. jarl, ags. eorl, as. erl ‘Mann’ (s. unter er- ‘Adler’) ; aisl. iara ‘Streit’ (*era);

got. rinnan, rann ‘rennen, laufen’ (*re-nu̯-ō), urrinnan ‘aufgehen, von der Sonne’, aisl. rinna ‘fließen, rennen’, ahd. as. rinnan ‘fließen, schwimmen, laufen’, ags. rinnan und iernan, arn ds.; Kaus. got. urrannjan ‘aufgehen lassen’, aisl. renna ‘laufen machen’, as. rennian ds., ahd. mhd. rennen, rante ‘rennen’ (ein nach rinnan mit nn ausgestattetes *ronei̯ō = slav. roniti unten S. 329);

schwundstufig got. runs m. (i-St.), ags. ryne m. ‘Lauf, Fluß’, aisl. run n. ‘Flüßchen’, got. garunjō ‘Überschwemmung’, ahd. runs, runsa ‘Lauf des Wassers, Fluß’, runst f. ‘das Rinnen, Fließen, Flußbett’; got. garuns (St. garunsi-) f. ‘Straße, Markt’ (eig. ‘Ort, wo das Volk zusammenläuft’; germ. runs-: ai. árṇas-). In der Anwendung auf das Hochkommen, Wachstum der Pflanzen (vgl. ἔρνος, ὄρμενος) aisl. rinna ‘emporschießen, wachsen’, norw. runne, rune ‘Zweig’ und schwed. dial. rana ‘in die Höhe schießen’, norw. rane ‘Stange’, mhd. ran (ā) ‘schlank, schmächtig’, ahd. rono ‘Baumstamm, Klotz, Span’; ‘Erhebung’ überhaupt in norw. dial. rane ‘Spitze, hervorragender Felsen, Bergrücken’, aisl. rani ‘Schnauze, Rüssel’;

air. rind (*rendi-) ‘Spitze’; zur d(h)-Erweiterung s. unten;

Diese Wurzelform *re-n- (vielleicht aus einem Präs. *re-neu-mi, *re-nu̯-o erwachsen) sucht man auch in alb. përrua ‘Flußbett, Bachbett’ (për-rēn-, Dehnstufe), prrua ‘Quelle’ (*prër-rua ‘Ausfluß’) und in abg. izroniti (bsl. *ranei̯ō) ‘effundere’, russ. ronítь ‘fallen machen oder -lassen’, serb. ròniti ‘Tränen vergießen, schmelzen, harnen’, got. -rannjan; vgl. Trautmann 236 f.;

d(h)-Erweiterung im lit. Partiz. nusirendant, nusirendusi von der untergehenden Sonne, rindà ‘Rinne’ (stógo r. ‘Dachrinne’), ‘Krippe’, lett. randa ‘Vertiefung, wo das Wasser abläuft’;

abg. ratь, russ. ratь, skr. rȁt ‘Streit’ (*or(ə)ti-), abg. retь ds. ‘aemulatio’, russ. retь ‘Zank, Hader’, abg. retiti ‘contendere’, russ. retovatьśa ‘sich ärgern’, retívyj ‘eifrig, hitzig, heftig, feurig’ (auf thematisches (e)re- oder *er-ti- zurückgeführt, was durch russ. dial. jeretítьśa ‘sich ärgern, zanken’ gestützt wird); über ksl. raměnъ s. oben S. 58 u. 328.

Aus dem Hitt. hierher (Pedersen Hitt. 5 f., 45, 91 f., 122) ar- in

1. a-ra-a-i (arāi) ‘erhebt sich’, daneben a-ra-iz-zi ds., Prät. 3. Pl. [a]-ra-a-ir;

2. a-ri ‘kommt’ (altes Perf.), Prät. a-ar-ta (arta) oder ir-ta;

3. Med. Präs. ar-ta-ri ‘stellt sich, steht’ (vgl. gr. ὄρωρα : lat. orior), 3. Sg. Prät. a-ar-aš (ars) ‘kam an’;

4. Iterativ a-ar-aš-ki-it (arskit) ‘gelangte wiederholt’ (vgl. oben ai. r̥ccháti);

5. Kausativ (vgl. oben S. 61) ar-nu-uz-zi (arnuzi) ‘bringt wohin, setzt in Bewegung’ (r̥-nu-; vgl. oben ai. r̥ṇōti); Imper. 2. Sg. ar-nu-ut (arnut) = gr. ὄρνυ-θι, Verbaln. a-ar-nu-mar (arnumar);

inwieweit toch. A ar-, B er- ‘hervorbringen, verursachen’, mit sk-Kaus. ars-, ers- ds., nach Meillet (MSL. 19, 159) hierher gehören, ist unsicher; sicher fern bleiben AB ar-, ār- ‘aufhören’, mit sk-Kaus. ars-, ārs- ‘verlassen’ (ungenau Van Windekens Lexique 6, 22).

b. Erweiterung er-ed- (d-Präsens?): s. ered- ‘zerfließen’, ai. árdati, r̥dáti ‘fließt usw.’, auch ‘beunruhigt’; mit dem Kaus. ardáyati ‘macht fließen; bedrängt, quält, tötet’ wäre aisl. erta (*artjan) ‘aufstacheln, anreizen, necken’ gleichsetzbar, doch ist Verknüpfung mit *ardi- ‘Spitze, Stachel’ (oben S. 63) mindestens gleichwertig; eine zweisilbige Form in ἀράζουσι · ἐρεθίζουσιν Hes., ἄραδος ‘Erregung’;

weiter hierher oder zu er-5 ai. rádati ‘kratzt, ritzt, gräbt, hackt’, ví-radati ‘zertrennt, eröffnet’;

vielleicht auch apr. redo ‘Furche’ (Persson Beitr. 667).

c. Erweiterung er-edh-: s. oben S. 327 ἐρέθω usw. u. unten S. 339.

d. Basis erei-; und reiə- : rī-; roi̯o-s, rī-ti- ‘Fließen’.

Ai. írya- s. oben S. 327;

ai. riṇā́ti, ríṇvati (áriṇvan) ‘läßt fließen, entlaufen, entläßt’, rīyatē ‘gerät ins Fließen, löst sich auf’, rīṇa- ‘in Fluß geraten, fließend’, rītí- ‘Strom, Lauf, Strich; Lauf der Dinge, Art, Weise’ (letztere Bed. auch in mir. rīan ‘way, manner’), rit- ‘entrinnend’, raya- m. ‘Strömung, Strom, Lauf, Eile, Heftigkeit’, rētas- n. ‘Guß, Strom, Same’, rēṇú- m. ‘Staub’ (: aruss. rěnь ‘Sandbank’); zum u-Suffix vgl. unten lat. rīvus;

arm. ari ‘stehe auf!’ (Persson Beitr. 769) Zu y-aṙnem, S. 327;

gr. lesb. ὀρί̄νω, (*ὀρι:-νι̯ω) ‘setze in Bewegung, errege, reize zum Zorn’; ἔρις, -ιδος ‘Streit’ (vielleicht im i zu unserer Wurzelform, falls nicht besser nach Schwyzer Gl. 12, 17 zu ἐρείδω ‘stütze, stemme, stoße, dränge’); ark. ἐρινύειν ‘zürnen’ aus ̓Ερῑνύς eig. ‘die den Mörder verfolgende, zürnende Seele des Ermordeten’ (??);

alb. geg. rîtë ‘feucht, naß’, eig. ‘*fließend’ (*rinëtë : ai. riṇā́ti, slav. rinǫti);

lat. orior, orīgo s. oben; rīvus (*rei-u̯o-s) ‘Bach’; in dem abg. rьvьnъ ‘Nebenbuhler’ entsprechender Bedeutungswendung rīvīnus und rīvālis ‘Nebenbuhler in der Liebe’ (letztere Form Umbildung nach aequalis, sōdālis), eigentlich ‘Bachnachbar’;

wahrscheinlich hierher irrītāre ‘erregen, aufbringen, erbittern’, prorītāre ‘hervorreizen, durch Reiz hervorbringen, anreizen, anlocken’, (wohl Intensiva zu einem *ir-rī-re);

ir. rīan ‘Meer’ und (vgl. ai. rītí-) ‘Art, Weise’, gall. Rēnos (*reinos) ‘Rhein’ (ob auch nach Stokes KZ. 37, 260 ir. riasc ‘a marsh’, rīm ‘schlechtes Wetter’??), cymr. rhidio ‘coire’ (: ags. rīð, ai. rītí-ḥ), air. riathor, cymr. rhaiadr, acymr. reatir ‘Wasserfall’ (*rii̯a-tro-);

ags. rīð m. f., rīðe f. ‘Strom, Bach’, as. rīth m. ‘torrens’, mnd. rīde f. ‘Bach, Wasserlauf’, nhd. -reid(e) in Ortsnamen; Dimin. (*rīþulōn) ndd. rille ‘Furche nach Regenwasser, Rinne’; weiters ags. ā-rǣman ‘erheben, sich erheben’, mengl. rǭmen, engl. roam ‘umherstreifen’, aisl. reimuðr ‘Umherstreifen’, reimir ‘Schlange’, þar er reimt ‘da ist es nicht geheuer, spukt’, reima ‘infestare’ (Bed. wie abg. rijati ‘stoßen’). Über rinnan s. oben.

Mit germ. s-Erweiterung: got. urreisan ‘aufstehen’, aisl. rīsa, ags. as. rīsan ‘sich erheben’, ahd. rīsan, mhd. rīsen ‘steigen, fallen’; ahd. reisa ‘Aufbruch, Zug, Kriegszug, Reise’, got. urraisjan ‘aufstehen machen, aufrichten, erwecken’, aisl. reisa ds., ags. rǣran ‘erheben, aufrichten, errichten’, ahd. rēren ‘fallen machen, herablaufen machen, vergießen’; ndd. rēren ‘fallen’, mhd. riselen ‘tropfen, regnen’, nhd. rieseln, mhd. risel m. ‘Regen’, aisl. blōð-risa, mhd. bluotvise ‘blutbespritzt’, afries. blōdrisne ‘blutende Wunde’; aus ‘fallen’ wird ‘gefallen’ in ags. (ge)rīsan ‘ziemen’, ahd. garīsan ‘zukommen, geziemen’ (vgl. die s-Erw. abg. ristati), mhd. risch ‘hurtig, schnell’ (vgl. abg. riskanije);

lit. rý-tas ‘Morgen’ (‘*Sonnenaufgang’, vgl. got. urreisan), lett. rietu, -ēju, -ēt ‘hervorbrechen, aufgehen (z. B. vom Tag), hervorströmen’, riete ‘Milch in der Mutterbrust’ (vgl. formal ai. rēta-);

slav. *rai̯a- m. ‘Strömung’ (: oben ai. raya-ḥ m. ‘Strom, Lauf’) in abg. izrojь ‘Samenerguß’, sъrojь ‘Zusammenfluß’, naroj ‘Andrang’, roj ‘Bienenschwarm’ (*roi̯o-s); dazu rěka (*roi-kā) ‘Fluß’; slav. *rēi̯ō ‘stoße’ in aksl. rějǫ, rějati ‘fließen’ (nslav.) und ‘stoßen, drängen’ (wie ὀρί̄νω ‘bewege’); dazu ablautendes aksl. vyrinǫtiἐξωθεῖν’, rinǫtisę ‘ruere’; aruss. rěnь ‘Sandbank’, klr. riṅ ‘Sand, Flußgeröll’ (vgl. ai. rēṇú-); in anderer Bed. (s. oben zu lat. rīvīnus) abg. rьvьnъ ‘Nebenbuhler’ rьvenijeἔρις, ἐρθεία’, čech. řevniti ‘nacheifern’, poln. rzewnić ‘bewegt machen’.

Mit s-Erw. bsl. *reisti̯ō in abg. rištǫ, ristati ‘laufen’, riskanije ‘cursus’, lit. raĩstas (‘Laufzeit’ =) ‘Brunstzeit’, lett. riests ds., lit. rìstas ‘schnell’, riščià Instr. Sg. ‘im Galopp’.

e. Basis ereu-; er-nu- ‘Wettkampf’, or-u̯o- ‘eilig’.

Ai. r̥ṇṓti (Perf. āra aber idg. *ōra), arṇavá-; av. arənu- s. oben S. 327;

ai. árvan-, árvant- ‘eilend, Renner’, av. aurva-, aurvant- ‘schnell, tapfer’; vielleicht av. auruna- ‘wild, grausam, von Tieren’; sehr unsicher ai. rū-rá- ‘hitzig, vom Fieber’;

gr. ὄρνῡ-μι, οὖρος s. oben; altes Kausativ ὀρούω ‘stürze mich, stürme los’, ἀνορούω ‘springe auf’ (wohl als *ορου[σ]ω zur s-Erw., s. unten); vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 683;

lat. ruō, -ere ‘rennen, eilen, einherstürmen’;

mir. rūathar (*reu-tro-) ‘Ansturm’, cymr. rhuthr ds., air. (a)e ‘Held’ (*reu-i̯o-); hierher die gall.-brit. FlN *Arvā, engl. Arrow, frz. Erve, Auve (*r̥u̯ā); messap. FlN Arvō;

as. aru, ags. earu ‘hurtig, bereit, flink’, aisl. ǫrr ‘rasch, freigebig, (*arwa- = av. aurva-; hierher als ursprüngl. ‘freigebig’ vielleicht auch got. arwjō ‘unentgeltlich, umsonst’, ags. earwunga, ahd. ar(a)wūn ‘gratis, frustra’, arod ‘kraftvoll, flink’; ahd. ernust s. S. 328.

ags. rēow ‘aufgeregt, stürmisch, wild, rauh’, got. unmana-riggws ‘wild, grausam’.

Erweiterung reu-s-:

Ai. róṣati, ruṣáti ‘ist unwirsch’, ruṣitá-, ruṣṭá- ‘ergrimmt’;

schwed. rūsa ‘daherstürmen, eilen’, mnd. rūsen ‘rasen, toben, lärmen’, rūsch ‘Rausch’, aisl. rosi ‘Sturmbö’, raust ‘Stimme’, aschwed. ruska ‘hervorstürmen, eilen’;

[aber got. raus n., mit gramm. Wechsel aisl. reyrr m., ahd. rōr ‘Schilfrohr’, rōrea ‘Röhre’(*rauziōn), mit Stammbetonung (wie got.) schwed. rysja, ahd. rūssa, rūsa, riusa f. ‘Reuse’, weitergebildet mit k-Suffix ags. rysc f., mhd. rusch(e) f. ‘Binse’, bleiben wohl fern];

lit. ruošùs ‘geschäftig, tätig’, lett. ruošs ds., lit. ruošiù, ruošiaũ, ruõšti ‘besorgen’, reflex. ‘sich bemühen’;

slav. *ruchъ in russ. ruch ‘Unruhe, Bewegung’, rúchnutь ‘fallen, stürzen’, poln. čech. ruch ‘Bewegung’, ablaut. čech. rychɫý ‘baldig, geschwind’, dazu Kausat. slav. *rušiti ‘umstürzen’ in aksl. razdrušiti ‘zerstören’, russ. rúšitъ ds., usw.

Ref : WP. I 136 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 516 b, 694, 702, 719, 740, 749, Trautmann 240 f., 242, 243, 246, WH. I 64 f., 416 f., 719, II 222 f.

Pages : 326-332

PIET : 1301

499. er-4 (er-t-, er-u̯-)

English : ‘Earth’

German : ‘Erde’

Material : Gr. ἔρᾱ ‘Erde’, ἔρα-ζε ‘zur Erde’ (vielleicht davon ἐράω, s. unten S. 336; mit Zusammendehnung wohl πολύηρος · πολυάρουρος, πλούσιος Hes.); ἔνεροι, s. oben S. 312; ἐρεσι-μέτρη · γεωμετρίαν Hes.;

germ. *erþō in got. aírþa, anord. jǫrð, ahd. (usw.) erda ‘Erde’;

germ. *erō in ahd. ero ‘Erde’;

u̯o-Erw. in anord. jǫrvi (*erwan-) ‘Sand, Sandbank’, und

cymr. erw f. ‘Feld’, Pl. erwi, erwydd, corn. erw, ereu ds., abret. mbret. eru, nbret. ero ‘Furche’ (*eru̯i-);

vielleicht arm. erkir ‘Erde’ (Pedersen KZ. 38, 197), wenn für *erg- (idg. *eru̯-) nach erkin ‘Himmel’.

Ref : WP. I 142, Finzenhagen Terminol. 6, Schwyzer Gr. Gr. I 424.

Page : 332

PIET : 236

500. er-5, erə-, thematisch (e)r-ĕ-

English : ‘rare, loose, crumbly’

German : ‘locker, undicht, abstehend; auseinandergeben, auftrennen’

Material : Ai. r̥tē mit Abl., Akk. ‘mit Ausschluß von, ohne, außer’ (Lok. eines Partiz. *r̥ta- ‘abgetrennt, abgesondert’), nírr̥ti-ḥ ‘Auflösung, Verwesung, Verderben’; ár-ma- Pl. ‘Trümmer, Ruinen’, armaká- ‘trümmerhaft’ oder n. ‘Trümmerstätte’ (Bedeutung etwas unsicher); *erə- in īrma- ‘Wunde’; themat. *(e)r-e- in virala- ‘auseinanderstehend, undicht, selten’;

gr. ἐρῆμος, att. ἔρημος ‘einsam’;

ganz unsicher lat. rārus ‘locker, nicht dicht, selten’ (*erə-ró-s), eher glaublich rēte ‘Netz, Garn’ (vgl. unten lit. rė̃tis, lett. rēta);

lit. yrù, ìrti ‘sich auflösen, trennen, paĩras ‘locker’; rė̃tis m. ‘Bastsieb’ (mit unursprünglichem Schleifton, wie oft in i-Stämmen), lett. rēta, rēte ‘Narbe’, rēni rudzi ‘undicht stehender Roggen’; lit. er̃tas ‘weit, geräumig’ (‘*auseinanderstehend’); von der leichten Basis rẽtas ‘dünn, weitläufig, selten’ (von der themat. Wurzelf. *(e)r-e-, wie auch:) rẽsvąs ‘selten, dünn’, paresvis ‘spärlich’;

aksl. oriti ‘auflösen, stürzen, zerstören’ (Kaus. *oréi̯ō ‘mache auseinandergehen’), skr. obòriti ‘niederwerfen’, čech. obořiti ‘zerstören’, russ. razorítь ds.

er-dh-:

ai. ŕ̥dhak ‘besonders, abgesondert’, árdha-ḥ ‘Teil, Seite, Hälfte’, ardhá- ‘halb’, n. ‘Teil, Hälfte’;

lit. ardaũ, -ýti ‘trennen, spalten’ (Kaus., wie ksl. oriti) ; er̃dvas ‘weit, geräumig’, lett. ā̀rdaws, ir̃dens ‘locker, mürbe’, ḕrds ‘locker, bequem (geräumig’), ir̃dít, ir̃dinât ‘lockern, trennen’, ḕržu, ḕrdu, ḕrst ‘trennen’.

rē-dh-:

aksl. rědъkъ ‘selten’ (wohl stoßtonig, vgl. čech. řidký, sloven. rẹ́dək, trotz serb.-kroat. rȉjedkī, rîdkī);

über ered- s. oben S. 329 f., über ereu- unter besonderem Artikel unten S. 337.

Inwieweit die von Persson Beitr. 666, 773, 839 f. als Erweiterungen unseres *er(ə)- betrachteten Wurzeln rē-d- ‘scharren’, rei-, reu- ‘aufreißen’ ihr wirklich entstammen, ist fraglich; die bei *er(ə)- besonders ausgeprägte Bedeutung des lockern, undichten, auseinanderstehenden lassen sie ganz vermissen oder wenigstens nicht als herrschende Bedeutung erkennen.

Ref : WP. I 142 f., Trautmann 12 f.

Pages : 332-333

PIET : 1334

501. ereb-, orob-, rōb-

English : ‘to drill, make holes’

German : ‘bohren, aushöhlen; spitzes Werkzeug dazu’?

Material : Lett. ir̂bs ‘Stricknadel’ (Reimwort zu virbs), ir̃bulis ‘Pflöckchen, Griffel’; lit. ùrbinti ‘mit dem Pfriemen ein Loch machen’, ur̃bti = lett. urbt ‘bohren’, urbulis ‘Pfriemen, Griffel’; lit. ruõbti ‘aushöhlen’, ruobtùvas ‘Hohlmesser’, lett. ruobs ‘Kerbe, Einschnitt, Falz, Mangel, Zwistigkeit’. Die Ablautverhältnisse sprechen für idg. Alter der Sippe, obwohl die Heranziehung von gr. ἄρβηλος ‘rundes Schustermesser’ und ἀρβύλη ‘starker, den ganzen Fuß bedeckender Schuh’ (wenn ursprünglich ‘ausgehöhlter Holzschuh’) ganz fraglich bleibt, da letztere auch auf einem Worte für ‘Schuh’ ganz anderer Herkunft fußen können.

Ref : WP. I 146.

Page : 333

PIET : 0

502. ē̆reb(h)-, ō̆rob(h)-

English : a k. of dark colour

German : in Worten für dunkelrötliche, bräunliche Farbtöne

Material : Gr. ὀρφνός ‘finster, dunkel’ (ὄρφος ‘ein dunkelgefärbter Meerfisch’?); fürs Verblassen der eigentlichen Farbbedeutung verweist freilich Rozwadowski Eos 8, 99 f. auf russ. rjabinóvaja nočь ‘trübe, stürmische Nacht’, wie hom. ὀρφναίη νύξ;

mit dissimilator. Schwund des ersten -r- alb.-ligur.-kelt.-germ. eburo- ‘Eberesche, Eibe’:

in alb.-geg. ber-sh-e m. ‘Eibe’ (*ebur-isio-, mit kollekt. Suffix), ligur. ON Eburelianus saltus, gallorom. eburos ‘Eibe’ (in vielen ON und PN), air. ibar m. ‘Eibe’, auch als PN, cymr. efwr ‘Bärenklau’, mhd. eberboum, nhd. Eber-esche;

aisl. iarpr ‘braun’, ahd. erpf ‘fuscus’ (oft in FlN), ags. eorp ‘dunkelfarbig, schwärzlich’; davon aisl. iarpi ‘Haselhuhn’ und ndd. erpel ‘Enterich’ (im Gegensatz zum helleren Weibchen); mit Vollstufe der 2. Silbe ahd. repa-, reba-huon, schwed. rapp-höna ‘Rebhuhn’ < mnd. raphōn;

lett. ir̃be in meža ir̃be ‘Haselhuhn’, lauka-ir̃be ‘Feldhuhn’ (s. darüber Mühlenbach-Endzelin, Lett.-D. Wb. I 708 f.; kaum slav. Lehnwort wie lit. íerbë ėrubė̃, jėrubė̃, jėrublė̃ ‘Haselhuhn’, vgl. klr. jarubéć);

slav. mit Nasalierung: mbg. jerębь, r.-ksl. jaŕabь, *jeŕabь, skr. jȁrêb usw. ‘Rebhuhn’, von der Farbe benannt, wie klr. oŕábyna, orobýná, sloven. jerebíka, čech. jeřáb usw. ‘Vogelbeere’; ohne anlaut. Vokal russ. rjabój ‘scheckig’ (vgl. oben rjabinóvaja nočь, abg. rębъ, russ. rjábka ‘Rebhuhn’, rjabína ‘Vogelbeerbaum’, rjábčik ‘Haselhuhn’, usw.).

Ob hierher auch spätanord. raf n. ‘Bernstein’, aisl. refr ‘Fuchs’ als ‘der rote’? Aber wohl hierher aisl. arfr ‘Ochs’ usw. als ‘der rotbraune’.

Vgl. Specht Dekl. 115 f., der von einer Farbwurzel er- ausgeht; s. auch rei-, reu-b- ‘buntgestreift’; zum b : bh s. Specht 261 f.

Ref : WP. I 146, Jokl Symb. gramm. Rozwadowski II 242 f., Trautmann 104 f.

Page : 334

PIET : 2860

503. ered-

English : ‘to flow; dampness’

German : ‘(zer)fließen, Feuchtigkeit’

Material : Ai. árdati, r̥dáti ‘fließt (in Kompositis), zerstiebt, löst sich auf; beunruhigt, ardáyati ‘macht fließen, löst auf, bedrängt, quält, tötet’, ārdrá- ‘feucht, naß’, r̥dū- (in Kompositis) ‘Feuchtigkeit’, av. arədvī- f. Name eines mythischen Flusses, meist als weibliche Gottheit gedacht.

Ob dazu gr. ἄρδᾰ ‘Schmutz’, ἄρδαλος ‘schmutzig’?

Vielleicht hierher der häufige kelto-ligur. FlN Rodanos (frz. Rhône = nhd. der Rotten, ital. Rodano usw.) als ‘der fließende’ (gräzis. ̓Ηρίδανος aus iberisiert. *Errodanos), dazu die Rednitz (Bayern) aus *Rodantia.

Ref : WP. I 148, Pokorny Mil. Boisacq II 193 ff.

Page : 334

PIET : 0

504. eregʷ(h)o-, erogʷ(h)o-

English : ‘pea’

German : ‘Erbse, Hülsenfrucht’

Material : Gr. ὄροβος m. (aus *ἔροβος nach dem Gen. usw. ὀρόβου); vgl. aber W. Schulze Kl. Schr. 81), ἐρέβινθος m. (das kleinasiat. Suffix erweist nicht gerade solche Herkunft, da in Pflanzennamen auch sonst vorkommend, so in λέβινθοι · ἐρέβινθοι Hes.) ‘Kichererbse’;

lat. ervum n. ‘eine Hülsenfrucht’ (aus *erou̯om, *eregʷ(h)om oder *erogʷ(h)om);

ahd. araweiz, arwiz, nhd. Erbse, as. er(iw)it, mnd. erwete, ndd. erwten Pl., anord. ertr f. Pl. (Dat. ertrum) ds. (-ait wohl bloßes Suffix);

aber mir. orbaind ‘grains’ steht für *arbainn, älter arbanna (oben S. 63).

Wahrscheinlich Entlehnungen aus einer gemeinsamen, wohl ostmediterranen Quelle, aus der auch ai. aravindam ‘Lotosblume’ stammt.

Ref : WP. I 145, WH. I 419 f., 863.

Page : 335

PIET : 237

505. erek-1 (er[e]gh-)

English : ‘louse, tick’

German : ‘Laus, Milbe’

Comments : oft tabuierend entstellt

Material : Ai. likṣā́ ‘Nisse, Lausei’ (wohl aus *lakṣā́ durch Einfluß von likháti ‘ritzt’);

lat. ricinus 1. ‘ein sich in die Haut von Schafen, Hunden oder Rindvieh einbohrendes Ungeziefer, Zecke’ (unsicher ist die Zugehörigkeit von 2. ‘eine Strauchart, Ricinus communis’) kann auf älteres *recinos zurückgehen und mit lit. érkė ‘Zecke, Schaflaus’ (*erki̯ā), lett. ẽrce ‘Kuhmilbe, böse Person’ unter idg. *erek- zusammengehören. Weiterhin ist zu vergleichen arm. o(r)jil ‘Nisse, Lausei’ (hier scheint eine Wurzelvariante er(e)gh- vorzuliegen, wie auch in der folgenden alb. Form) und orkʿiun ‘ringworm, itching, erysipelas’ (aus *orqii̯ōno- (?) mit einem-no-Suffix wie im Lat. nach Petersson KZ. 47, 263 f.), alb. ergjiz ‘kleine Laus’ (s. G. Meyer Alb.Wb. 96; Zweifel bei Hermann KZ. 41, 48; doch kann der abweichende Guttural im Armen. und Alban. auf tabuierender Entstellung beruhen).

Ref : WP. I 145, II 344.

Page : 335

PIET : 0

506. er(e)k-2, rek-, rok-

English : ‘to tear, cut, split’

German : ‘aufreißen, spalten, schinden’

Material : Ai. r̥kṇá-ḥ ‘geschunden, kahlgerieben’, r̥kṣá-ḥ ‘kahl’, r̥kṣara-ḥ ‘Spitze, Dorn’;

lit. j-ėrkà, pra-j-ėrkà ‘Schlitz’; (über lett. er̃cis ‘Wacholder’ usw. s. oben S. 67 f.); mit anderer Ablautstufe lit. rankù, ràkti ‘aufstochern’, rakštìs ‘Splitter, Dorn’, usw.

Ref : Persson Beitr. 839.

See also : Dazu gehört auch: eres-1 ‘stechen’.

Page : 335

PIET : 0

507. eres-1

English : ‘to pierce’

German : ‘stechen’

Material :

Ai. r̥ṣáti ‘stößt, sticht’, r̥ṣṭíṣ ‘Speer’, av. aršti- ds.;

lit. erśkė̃tis ‘Dornpflanze’, vgl. oben S. 67;

sloven. rệsək ‘Gänsedistel’.

Ref : Persson Beitr. 84.

See also : Verschieden davon ist: ere-s-2.

Page : 335

PIET : 0

508. ere-s-2 (ers-, r̥s-, eres-), und rē̆s-, rō̆s-

English : ‘to flow’

German : ‘fließen’; von lebhafter Bewegung überhaupt, auch ‘umherirren’ und ‘aufgebracht, aufgeregt sein’

Derivative: rosā ‘Feuchtigkeit, Tau’, eresi̯ā ‘Übelwollen’ (S. 337)

Material : 1. Ai. rása-ḥ ‘Saft, Flüssigkeit’, rasā́ ‘Feuchtigkeit, Naß’, auch mythischer Flußname gleich av. Raṅhā (d. i. Rahā), daraus der Name der Wolga ̔Ρᾶ;

lat. rōs, rōris ‘Tau’ (kons. St. mit ursprünglich bloß nominativischer Dehnstufe ō);

alb. resh, reshën ‘es schneit’, auch ‘regnet Asche, Feuer’ (wohl ebenfalls aus *rōs-);

gr. ἀπ-εράω (*erəsō) ‘gieße eine Flüssigkeit, speie weg’ (?), ἐξ-εράω ‘schütte aus, speie aus’, κατ-εράω ‘gieße hinein’, μετ-εράω ‘gieße um’, συνεράω ‘gieße zusammen’; nach Debrunner IF. 48, 282 wäre die Grundbed. von ἐράω ‘auf die Erde ausschütten’ und das Verb von ἔρα ‘Erde’ (oben S. 332) abgeleitet;

aksl. rosa ‘Tau’, lit. rasà ds.

2. Wurzelform ers-, r̥s-; r̥sen ‘männlich’.

ai. árṣati ‘fließt’; ferner mit der Bed. ‘männlich’ (aus ‘benetzend, Samen ergießend’) ai. r̥ṣa-bhá-ḥ ‘Stier’, aja-rṣabhá-ḥ ‘Ziegenbock’, av. apers. aršan ‘Mann, Männchen’, gr. hom. ἄρσην, att. ἄρρην, ion. äol. kret. ἔρσην (ohne ϝ-!) ‘männlich’ (dazu *αρνηϝός, hom. ἀρνειός ‘Widder’ = att. ἀρνεώς, äol. ἀρνήαδες f., dazu ἀρνεύω ‘mache einen Luftsprung, tauche’, eigentlich ‘mache einen Bocksprung’, ἀρνευτήρ ‘wer einen Purzelbaum schlägt, einen Luftsprung macht’, Lit. bei Boisacq u. ἀρνειός und ἀρνευτήρ Nachtr.), wohl auch ahd. or[re]huon, anord. orre ‘Auerhahn’ (daraus durch Kreuzung mit ahd. ūr, ūrohso das mhd. ūrhan, nhd. Auerhahn).

3. Zugehörigkeit unserer Wz. *eres- zu *er-, *or- ‘in Bewegung setzen, lebhafte Bewegung’ ist erwägenswert. Andere s-Formen von Wz. er-, or- zeigen weitere Bedeutungen:

Arm. eṙam (*ersā-i̯ō; vgl. oben ai. arṣati) ‘siede, walle; bin in unruhiger Bewegung; wimmle; bin leidenschaftlich erregt; bin oder werde eifrig, zornig’, er̄andn ‘Wallen usw.; Erregung’, z-eṙam ‘bewege mich umher, bin stark bewegt, erregt, schwimme usw.’;

gr. ἐρωή ‘Schwung, Andrang’ (*rōsā́; davon aber auch ἐρωέω ‘fließe, ströme, eile’);

lat. rōrārii ‘leicht bewaffnete Plänklertruppe’ (Ableitung von *rōsā ‘Schwung’ = βελέων, δουρὸς ἐρωή);

anord. rās f. ‘Lauf’, mndd. rās n. ‘heftige Strömung’, ags. rǣs m. ‘Lauf, Anfall’ (engl. race skand. Lw.), mhd. rāsen ‘rasen’, ags. rǣsan ‘anstürmen’, anord. rāsa ‘einherstürzen’; anord. ras n. ‘Eile’, rasa ‘stürzen, gleiten’ (Ablaut *rōs- : *rēs- : *rəs-?); got. rēs im PN Rēs-mēr;

dazu mit dem Begriffe teils der unruhigen, auch ziellosen Bewegung, teils der Aufgeregtheit, des gewalttätigen Zornes:

einerseits: lat. errō (*ersāi̯ō) ‘irre’ (= arm. eṙam), got. aírzeis ‘irre, verführt’, ahd. irri ‘irre’, got. aírziþa f. ‘Irrtum, Betrug’, ahd. irrida ds., irr(e)ōn (*erziōn) ‘irren’;

anderseits: as. irri ‘zornig’, ags. eorre, yrre ‘zornig, erbittert’, eorsian, iersian ‘übelwollen’.

4. eres- in ai. irasyáti ‘zürnt, will übel, benimmt sich gewalttätig’ (*eres-), irasyā́- ‘das Übelwollen’ und ī́rṣyati ‘ist neidisch’ (*erəs-), av. Partiz. arəšyant- ‘neidisch’, ai. īrṣyā́- ‘Neid, Eifersucht’ av. aras-ka- ‘Neid’, mpers. npers. arašk ‘Neid, Eifer’, tiefstufig av. ərəši- ‘Neid’; ved. ŕ̥ṣi- m. ‘Dichter, Seher’ (*Rasender);

arm. heṙ ‘Zorn, Neid, Hader’;

gr. ἄρος · ἀκούσιον βλάβος Hes., hom. ἀρειή ‘Schmähwort’ (= ai. irasyā́), dazu ἐπήρεια ‘gewalttätige, feindselige Handlung’ (urgr. ā, vgl. ark. ἐπηρειάζεν, mit Dehnung im Kompositum auf Grund eines *ἐπ-ᾱρής), vgl. auch ἐρεσχηλέω ‘treibe Neckerei’; Ἄρης ‘Gott der Rache’ scheint Personifizierung des verwandten Subst. ἀρή ‘Verderben, Gewalttat’, wovon ἀ̄ρήμενος ‘betroffen, versehrt, gequält’;

lit. aršùs ‘heftig’;

hitt. arsaniya- ‘beneiden, eifersüchtig sein’, Denom. von *arsana- ‘eifersüchtig’ (vgl. oben ai. īrṣyā́ ‘Neid’), Benveniste BSL. 33, 139;

nach Pedersen REtIE. 3, 18 hierher toch. A ārṣal ‘giftiges Gewürm’, B arṣāklai ‘Schlange’ (*r̥sātlā);

zu ai. árṣati ‘fließt’ (oben S. 336) stellt Couvreur Ḫ 96 hitt. a-ar-aš-zi (arszi) ‘fließt’;

toch. A yär-s-, B yar-s- ‘baden’ (-s- aus -sk-), ohne sk-Suffix A yär- ds., wird mit hitt. arra- ‘waschen’ verglichen (?).

Ref : WP. I 149 ff., WH. I 416 f., 863, Trautmann 237.

Pages : 336-337

PIET : 1342

509. ereu-1

English : ‘to seek, ask’

German : ‘nachsuchen, forschen, fragen’

Material : Gr. *ἔρευμι, *ἔρυμεν, thematisch geworden: ἐρέ[ϝ]ω, ἐρέ[ϝ]ομαι (äol. ἐρεύω) und εἴρομαι (ἔρϝομαι) ‘frage, suche’, kret. ἐρευταίζητηταί, πράκτορες’, auf Grund eines en-St.: *ερεϝ-ων ‘Frager, Sucher’, ἐρευνάω ‘spüre, forsche nach’ und hom. ἐρεείνω ‘forsche, frage’ (*ερεϝεν-ι̯ω), endlich auf Grund eines *ἔρϝ-ως: ἐρωτάω hom. εἰρωτάω ‘frage’; hom. ἐρείομεν ist nach Risch (briefl.) künstliche Analogiebildung;

anord. raun f. ‘Versuch, Probe, Untersuchung’, reyna ‘prüfen, erfahren’.

Ref : WP. II 366, Schwyzer Gr. Gr. I 680.

Page : 337

PIET : 2277

510. ereu-2

English : ‘to tear’

German : ‘aufreißen’

Material : Ai. áruṣ- n. ‘Wunde’;

anord. ørr, err n. ‘Narbe’ (*arwaz, *arwiz), als finn. Lw. arpi, Gen. arven; mnd. are, nhd. dial. arbe ‘Narbe’;

Ref : WP. II 352, Holthausen Altwestn. Wb. 355.

See also : s. auch unter reu-2 ‘aufreißen’, das wohl dazugehört.

Page : 338

PIET : 953

511. erə-1, rē-, er(e)-

English : ‘to row’

German : ‘rudern; Ruder’

Derivative: erə-ter- ‘Ruderer’

Material : Ai. arí-tra- m. ‘treibend; Ruder’, n. (auch áritra-) ‘Steuerruder’, aritár- ‘Ruderer’;

gr. ἐρέ-της ‘Ruderer’, Ersatz für *ἐρετήρ (= ai. aritár-) wozu fem. ̓Ερέτρια ON erhalten, ἐρέσσω, att. ἐρέττω ‘rudere’ (*ερετ-ι̯ω, Denominativ), ἐρετμός, Pl. ἐρετμά (statt *ἐρῆμος = lat. rēmus, nach ἐρέτης, Schwyzer Gr. Gr. I 4932) ‘Ruder’, hom. εἰρεσίη (εἰ- metr. Dehnung) ‘das Rudern’, ὑπηρέτης ‘Ruderknecht, Matrose’; übertragen: ‘schwer arbeitender Diener’, πεντήρης ‘Fünfdecker’; εἰκόσ-ορος, τριᾱκόντ-ορος, ion. τριηκόντ-ερος usw. (die -ορος-Formen durch gr. Assimilation von ο aus ε?); ἁλι-ήρης ‘das Meer durchrudernd’, ἀμφ-ήρης ‘doppelruderig’, τριήρης ‘Dreidecker’;

lat. rēmus ‘Ruder’, triresmom, septeresmom Columna rostrata (Grundf. eher *rē-smo- als *ret-smo-);

air. - ‘rudern’, imb-rā- ‘rudern, zu Schiffe fahren’ (z. B. Impf. -raad, Perf. imm-rerae ‘profectus est’, Verbn. imram ‘das Rudern’), rāme ‘Ruder’;

anord. rōa, ags. rōwan, mhd. rüejen ‘rudern’; ahd. ruodar, ags. rōðor n. ‘Ruder’, anord. rōþr (u-St. *rōþru-) ‘das Rudern’;

lit. iriù, ìrti ‘rudern’, ìrklas ‘Ruder’, ablaut. apr. artwes f. Pl. ‘Schiffsreise’.

Ref : WP. I 143 f., Trautmann 105.

Page : 338

PIET : 1337

512. erə-2, rē-

English : ‘to be still’

German : ‘ruhen’

Derivative: rē-u̯ā, rō-u̯ā ‘Ruhe’

Material : Av. airime adv. ‘still, ruhig’ (*erə-mo-), armaē-šad, -śtā ‘ruhig sitzend, still stehend’ (*er-mo- oder *erə-mo-; bloß graphisches -i- sieht in airime Meillet Dial. indoeur. 66);

gr. ἐρωή (πολέμοιο) ‘(Kampfes)ruhe’, ἐρωέω ‘lasse ab’ = anord. , ags. rōw, ahd. ruowa, nhd. Ruhe (*rōu̯ō), ablautend mit ahd. rāwa ds.; ἀρά-μεναι · ἡσυχάζειν Hes. (?);

cymr. araf ‘ruhig, mild, langsam’ (*erə-mo-);

nach Rozwadowski R. Sl. 6, 58 f. angeblich hierher der Name der Wolga ̔Ρᾶ als ‘ruhiges, stehendes Wasser’ aus *Rava (mordvin. Ravo) zu lit. rova (= germ. *rōu̯ō ‘Ruhe’), lett. rāwa ‘stehendes Wasser’, lit. FlN Rova = slav. Rava; besser oben S. 336.

Anreihung von gr. ἔρως ‘Liebe’, ἔραμαι ‘liebe’ (vgl. ai. rámate ‘ruht, steht still, läßt sich genügen, findet Gefallen, pflegt der Liebe’) ist eine höchstens ganz schwache Möglichkeit (s. Boisacq m. Lit., Persson Beitr. 667).

Eine s-Erw. *r-e-s-, r-o-s- in got. rasta ‘Meile’ (‘Rast’), anord. rǫst f. ‘Wegstrecke’, ahd. rasta f. ‘Ruhe, Rast, Wegstrecke, Zeitraum’, as. rasta und resta (*rastja) ‘Ruhe, Lager’, ags. ræst und rest ‘Ruhe, Ruhelager, Grab’; ablautend mnd. ruste, roste ‘Ruhe, Wegstrecke’, spätmhd. rust ‘Ruhe’; got. razn n. ‘Haus’, anord. rann ds., ags. ærn, ren n. ‘Haus’ (mit merkwürdiger Bed. ræsn n. ‘Planke, Zimmerdecke’), afries. ern in fiā-ern ‘Vieh-haus’; unsicher ags. reord (*rezdō) f., gereord n. ‘Mahlzeit, Fest, Futter’, anord. greddir ‘Fütterer, Sättiger’(*garazdīz), grenna ‘füttern’ (*ga-raznian).

Ref : WP. I 144 f.

See also : Vgl. rem-, das wie res- mit (e)rə- zusammengestellt wird.

Pages : 338-339

PIET : 1338

513. er(ə)d- (er/ə/d-), er(ə)dh-

English : ‘high; to grow’

German : ‘hoch; wachsen’

Material : Av. ərədva- ‘hoch’;

lat. arduus ‘hoch, steil’;

gall. Arduenna silva, air. ard (*r̥̄du̯o-) ‘hoch, groß’; cymr. hardd ‘schön’;

aisl. ǫrðugr ‘steil’ setzt (wie allenfalls auch ərədva-) eine Parallelform auf dh- fort, indem verschiedene Erweiterungen von er- ‘(in Bewegung setzen) hochbringen’ durch dh (vgl. ὀροθύνω ‘treibe an’ usw.) vorliegen.

Sicher mit dh lat. arbor ‘Baum’, wozu kurd. ār- aus *ard- ‘Baum’ in ārzang ‘die durch Wind und Wetter verursachte dunkle Färbung auf den Bäumen’, eig. ‘Baumrost’;

alb. rit ‘wachse’, aus r̥d- oder r̥dh-;

slav. *orstǫ, abg. rastǫ, russ. rastú, čech. rostu usw. ‘wachse’ (*ord-, ordh-tō);

toch. A orto ‘empor’.

Ref : WP. I 148 f., II 289 f., WH. I 64 f.

Page : 339

PIET : 0

514. ergh-

English : ‘to shake, tremble’

German : ‘schütteln, erregen, beben’ od. dgl.

Comments : wohl Erweiterung von er- ‘in Bewegung setzen’.

Material : Ai. r̥ghāyáti ‘bebt, tost, stürmt’;

gr. ὀρχέωπάλλω, κινέω’, meist ὀρχέομαι ‘tanze, hüpfe, springe, bebe’.

Wegen der in er-3 ebenfalls vorliegenden Bed. ‘ἔρις’ u. dgl. können dazu in Beziehung stehen:

av. ərəɣant- ‘arg, abscheulich’;

ahd. ar(a)g ‘feig, träge, böse, arg’, ags. earg ds., aisl. argr und mit Metathese ragr ‘unmännlich, wollüstig, schlecht’;

lit. aržùs ‘lüstern, sinnlich’.

Ref : WP. I 147 f.

Page : 339

PIET : 1340

515. erkʷ-

English : ‘to shine; to praise’

German : ‘strahlen; hell klingen, lobpreisen’

Material : Ai. árcati .strahlt; lobsingt, begrüßt, ehrt’, arká- m. ‘Strahl, Blitzstrahl, Sonne, Feuer; Lied, Sänger’ (= arm. erg), r̥c-, Nom. Sg. r̥k f. ‘Glanz; Gedicht, Vers’, r̥kvan- ‘lobpreisend, jubelnd’;

arm. erg ‘Lied’;

air. erc ‘Himmel’, mir. suairc ‘angenehm, schön, strahlend’ (*su-erkʷis);

toch. A yärk, B yarke ‘Verehrung’ (Pedersen REtIE. 3, 18);

hitt. ar-ku-u̯a-nu-un ‘ich betete’ (arku̯anun); anders Hendriksen 45 und 74.

Ref : WP. I 147, Marstrander ZceltPh. 7, 360; vgl. oben S. 65.

Page : 340

PIET : 1339

516. ers- : orsos

English : ‘behind; tail’

German : ‘Hinterer, Schwanz’

Material : Arm. oṙ ‘Hinterer’ (meist Pl. oṙ-kʿ, i-St.);

gr. ὄρρος m. ‘Hinterer’ (dazu οὐρά: f. ‘Schweif’ aus *orsi̯ā) =

ahd. ars, ags. ears m., aisl. ars, rass ‘Arsch’ =

hitt. a-ar-ra-áš (arras), Dat. ar-ri-iš-ši (arrisi); das -si enklit. Pronomen;

e-stufig air. err (*ersā) f. ‘Schwanz, Ende’ (auch des Streitwagens), davon eirr ‘Wagenkämpfer’ (*ers-et-s), Gen. erred;

Ref : WP. I 138, Couvreur Ḫ 98, Pedersen KG. II 101.

See also : wird vielfach als ‘Erhebung, vorstehender Körperteil’ zu er-3 (oben S. 326) gestellt.

Page : 340

PIET : 235

517. es-

English : ‘to be’

German : ‘sein’

Grammar : Kopula und Verbum Substantivum; bildet ursprünglich nur ein duratives Präsens wird daher einzelsprachlich vielfach durch die Wurzel bheu̯ə- : bhū- suppliert.

Material : 1. Ai. ásmi, ási, ásti, smás, sthá, sánti, av. ahmi, 3. Sg. asti, 3. Pl. hanti, apers. amiy;

arm. em, es, ē;

gr. hom. att. εἰμί (= ẹ̄mi, äol. ἔμμι, dor. ἠμί), εἶ (= ei aus *esi, nur att., hom. εἰς, ἐσσι), ἐστί, εἰμέν (wie εἰμί; att. ἐσμέν wie ἐστέ; dor. ἠμές), ἐστέ, εἰσί (dor. ἐντί), Dual ἐστόν;

venet. est;

alb. jam (*esmi);

lat. sum (durch Einfluß der 1. Pl.), es(s), est (Inchoat. escit, wie gr. ἔσκε), sumus, estis, sunt (Inchoat. escunt); osk. súm, est (íst); umbr. est;

air. (nur als Kopula) am (*esmi), a-t, is, ammi (*esmesi), adi-b, it (*senti, acymr. hint);

got. im, is, ist, 3. Pl. sind (*senti); aisl. em, est (ert), es (er); ags. eom (nach bēom), northumbr. am (*os-m̥), eart (Endung des Präteritopräs.), is; 3. Pl. northumbr. aron (*os-ṇt), usw.;

alit. esmì, (heute esù, dial. esmù) esì, ẽsti, Dual alt und dial. esvà, estaũ und està; lett. esmu (dial. esu), esi usw.; apr. asmai, assai (essei), est (ast);

aksl. jesmь, jesi, jestъ (*esti), jesmъ, jeste, sǫtъ (= lat. sunt); Dual jesvě, jesta, jeste, usw.;

toch. Präs. B 3. Sg. ste, star- (mit Enklitikon), 3. Pl. skente, stare, skentar; Imperf. A 1. Sg. ṣem, 2. Sg. ṣet usw., B ṣai(-), mit Optativformans idg. -oi- (nach Pedersen Tochar. 161 soll auch B nes-, A nas- ‘sein’ die Wurzel es- enthalten, das Präverb n- sei mit der Postposition B neidentisch??);

hitt. e-eš-mi (esmi), 3. Sg. e-eš-zi (eszi), 3. Pl. a-ša-an-zi (asanzi; das as durch Vokalharmonie aus *es-?).

2. Wichtige Übereinstimmungen:

Imperf. ai. ā́sam, ās, ās, bzw. Perf. ā́sa, ā́sitha, ā́sa, Pl. ā́sma, ā́sta, ā́san, Dual. ā́stam, ā́stām: gr. hom. 1. Sg. ἦα, 2. Sg hom. att. ἦσθα, 3. Sg. dor. usw. ἦς, Pl. hom. ἦμεν, ἦτε, ἦσαν, 3. Dual hom. ἤστην; mit ἦσθα vgl. hitt. e-eš-ta (ēsta) ‘war, warst’; themat. 1. Sg. 3. Pl.äol. ἔον (*e-s-om, bzw. *e-s-ont): augmentlos 3. Pl. ai. san, av. hən (*sent oder *sont).

Neubildungen scheinen lat. erat (*es-ā-t) = cymr. oedd ‘war’.

Gr. Imperf. ἔσκον, ἔσκε : alat. escit (die Futurbedeutung erinnert an arm. i-c̣em ‘daß ich sei’ aus prothet. *i + s + (s)ke-, Meillet Esquisse 121);

Konjunkt. ved. 2. Sg. ásas(i), 3. Sg. ásat(i): lat. Fut. eris, erit;

Optat. ved. s(i)yā́m; gr. εἴην (das ε von *ἐσμι): lat. Konj. siem, siēs, siet, umbr. sir, sei ‘sīs’, si, sei ‘sit’, sins ‘sint’: ahd. 3. Sg. ;

Imper. 2. Sg. gath.-av. zdī : gr. att. ἴσθι (*es-dhi); 3. Sg. gr. hom. att. ἔστω : lat. estō(d) : osk. estud;

3. Partizipium sent-, sont-, sṇt- ‘seiend’, z. T. mit Entwicklung zu ‘wahr, tatsächlich’, und weiter teils zu ‘gut’, teils zu ‘der wirkliche Täter, der Schuldige’: Ai. sánt- sát- m., n. (f. sat-ī́) ‘seiend, gut, wahr’, av. hant-, hat- ds.;

gr. ἐόντ-, ὄντ-, dor. ἐντ- ‘seiend’ (Schwyzer Gr. Gr. I 473, 525 4, 567, 678), Nom. Pl. τὰ ὄντα ‘Gegenwart, Wahrheit, Besitz’, abgeleitet ουσία, dor. ἐσσία, ὠσία f. ‘Eigentum, Natur, Wirklichkeit’, usw.;

lat. in prae-sēns, -sentis ‘gegenwärtig’, osk. praesentid ‘praesente’, ab-sēns ‘abwesend’; sōns, Gen. sontis ‘schuldig, schädlich’ (vgl. sonticus morbus ‘Epilepsie’?);

urgerm. *sanþa- ‘wahr’ in anord. sannr, saðr, ahd. sand, as. sōð ‘wahr, und ‘wessen Schuld ohne Zweifel steht’, ags. sōð ‘wahr’; daneben tiefstufig germ. *sun(ð)já-z, got. *sunjis ‘wahr’ (sunja ‘Wahrheit’); die eigentliche Bed. noch in bisunjanē ‘ringsum’, ursprüngl. Gen. Pl. ‘der ringsum seienden’ = ai. satyá- ‘wahr, recht’ (*sṇti̯o-), n. ‘Wahrheit’, av. haiϑya- ‘wahr, echt’, apers. hašiya- ds.;

mit erhaltenem oder assim. d ahd. suntea, as. sundea, afries. sende, aisl. synð, synd < mnd. sünde, ags. synn f. ‘Sünde, Verbrechen’ (urgerm. *sunðī: *sun(ð)jāz), weiter zu as. ahd. sunnea ‘Hinderung, Not’, aisl. syn ‘Ableugnung’;

apr. Nom. Sg. sins, Dat. Sg. sentismu, alit. Akk. Sg. m. santį, lit. są̃s, sañčio (jünger ẽsąs, ė̃sąs m., ẽsanti f.), lett. esuots ‘seiend’; Gerundium lit. sant;

aksl. sy (: ai. sán), Gen. Sg. m. sǫšta;

hitt. aš-ša-an-za (assanz) ‘seiend’;

to-Partiz. *s-e-tó-, s-o-tó- in gr. ἐτά · ἀληθῆ. ἀγαθά Hes., ἐτάζω ‘prüfe’, ἐτεός, ἐτυμός ‘wahr, wirklich’ und ὅσιος ‘recht, erlaubt, fromm’;

ti-Abstrakta: ai. abhí-ṣti- f. ‘Hilfe’ (abhi-ṣtí- m. ‘Helfer’), av. aiwišti- f. ‘Studium’; ai. úpa-stí- m. ‘Untergebener’ (ai. sv-astí- f. ‘Wohlsein’ wohl ar. Neubildung); vgl. gr. ἐστώοὐσία’, ἀπεστώ, ἀπεστύς Hes. ‘Abwesenheit’ u. dgl.;

über das vielleicht hierher gehörige gr. ἐσ-θλός ‘tüchtig, gut, glücklich’, dor. ἐσλός, arkad. ἑσλός vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 5335, Specht Dekl. 256.

Ref : WP. I 160 f., Schwyzer Gr. Gr. I 676 ff., Trautmann 71, usw.

See also : esu-s

Pages : 340-342

PIET : 1350

518. esu-s (: su-)

English : ‘good’

German : ‘gut, tüchtig’

Material : Gr. ἐύς, ἠύς ‘tüchtig, gut’, Adverb εὖ (Akk. n.), Präfix εὐ- gehört zu

hitt. a-aš-šu-uš (assus) ‘gut’; zum a- s. Pedersen Hitt. 167 u. Anm.; vielleicht als Schwundstufe dazu (Friedrich IF. 41, 370 f.) das Präfix su-, s. dort;

hierzu vielleicht lat. erus ‘Herr’, fem. era, alat. esa ‘Herrin’;

doch ist hitt. iš-ḫa-a-aš (isḫas) ‘Herr’ fernzuhalten, da dies zu arm. isxan ‘Herr’, isxal ‘herrschen’ gehört (?), das selbst nichtidg. Herkunft ist (Couvreur Ḫ 9);

fern bleiben gall. GN Esus (mit ē-), wohl wegen der Namen mit Aes-, Ais- am ehesten zu 1. ais- oder 2. ais- (oben S. 16), weniger wahrscheinlich zu 2. eis- (oben S. 299); ebenso der air. PN Éogan (*ivogenos) und der cymr. PN Owein (älter Ywein, Eugein, Ougen) = air. PN Úgaine (*ou̯o-geni̯os), vgl. dazu Bergin Ériu 12, 224 f.

Ref : WP. I 161, WH. I 419, 863. Ein etymol. Versuch bei Kretschmer, Objekt. Konjugation 16 ff.

See also : es-.

Page : 342

PIET : 0

519. ē̆s-

English : ‘to sit’

German : (nur medial) ‘sitzen’

Material : Ai. ā́stē, av. āste ‘er sitzt’ (= gr. att. ἧσται ds.), ostiran. ās-, 3. Pl. ai. ā́satē (== gr. hom. εἵαται, lies ἥαται), av. ā̊ŋhəntē, gr. Infin. ἥσθαι, Partiz. ἥμενος, sekundär att. κάθηται, umgekehrt ἧσμαι; der Asper nach ἑδ- (*sed-)? hitt. Med. e-ša (esa) ‘sitzt’, e-ša-ri (esari) ds., Infin. a-ša-an-na (asanna) usw., vielleicht schwundstufig a-ša-ši ‘setzt’; hierogl.-hitt. es- ‘sitzen’.

Ref : WP. II 486, Schwyzer Gr. Gr. I 679 f., Couvreur Ḫ 99 f., Pedersen Hitt. 91, 101, 104, 110.

Pages : 342-343

PIET : 2411

520. es-en-, os-en-, -er-

English : ‘harvest time’

German : ‘Erntezeit, Sommer’

Comments : im Germ. auch von der Ernte- und überhaupt Feldarbeit und dem Verdienst daraus

Material : Mit einem Verhältnis wie zwischen lit. vasarà und vãsara ‘Sommer’ : abg. vesna ‘Frühling’, hierher (nach Schulze Qu. ep. 475) hom. usw. ὀπώρα ‘Sommersende, Erntezeit’ (s. S. 323) ὀπωρίζω ‘ernte’, ep. ὀπωρῑνός ‘herbstlich’ (wohl eigentlich ὀπωαρῐνός) aus ὀπ- (: ὄπιθεν) + *[σ]αρᾱ ‘aetas quae sequitur *τὰ̄ν *ὀάρᾱν, i. e. τὸ θέρος’; ω als Kontraktion aus οα- bestätigt Alcmans ὀπά̄ρα, s. Boisacq s. v.;

got. asans (o-stufig) f. ‘Ernte, Sommer’, anord. ǫnn (*aznō) ‘Ernte, Mühe’, ahd. aren m., arn f., mhd. erneErnte’ (dazu ahd. arnōn ‘ernten’);

got. asneis, ags. esne, ahd. asm ‘Taglöhner’, abgeleitet aus der Entsprechung von as. asna ‘Lohn, Abgabe’ (*Erntelohn), dazu ahd. arnēn ‘verdienen’ = ags. earnian ds.; vgl. Wissmann Nom. postverb. 1454;

serb.-ksl. jesenь, skr. jȅsên; russ. ósenь, wruss. jèsień; apr. assanis (aus *esenis oder *asanis);

unsicher, ob hierher mir. ēorna (*esor-n-i̯ā) ‘Gerste’;

Ref : WP. I 161 f., Trautmann 71, Feist 58 f.

Page : 343

PIET : 248

521. ē̆s-r̥(gʷ), Gen. es-n-és

English : ‘blood’

German : ‘Blut’

Grammar : alter r/n-Stamm

Material : Ai. ásr̥k, ásr̥t, Gen. asnáḥ ‘Blut’, asr̥jā RV. 3, 8, 4, nachved. asra- n. ds.;

arm. ariun ‘Blut’ (*esr̥-);

gr. poet. ἔαρ, εἰ̃αρ (ἦαρ Hes.) ‘Blut’ (wohl urgr. *ἦαρ mit ders. Dehnstufe wie ἦπαρ; s.Schulze Qu. ep. 165 f.);

alat. aser (asser), assyr ‘Blut’, assarātum ‘Trank aus Wein und Blut gemischt’ (wohl aser mit einfachem s; vgl. WH. I 72);

lett. asins ‘Blut’ (*esen-?), Pl. asinis; vgl. dazu Trautmann Bsl. Wb. 14, Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 143;

toch. A ysār;

hitt. e-eš-ḫar (esḫar), Gen. esḫanas.

Ref : WP. I 162, WH. I 72, 849, Meillet Esquisse2 39.

Page : 343

PIET : 249

522. et(e)n-

English : ‘seed; corn’

German : ‘Kern, Korn’??

Material : Gr. ἔτνος n. ‘Brei von Hülsenfrüchten’ stellt man zu mir. eitne m. ‘Kern’, schott.-gäl. eite ‘unhusked ear of corn’, eitean ‘Kern, Korn’; das unlenierte stimmlose -t- zwischen Vokalen ist jedoch rätselhaft, da es nur auf -tt- zurückgehen kann.

Ref : WP. I 117.

Page : 343

PIET : 219

523. ēter-

English : ‘intestines’

German : ‘Eingeweide’

Material : Gr. hom. ἦτορ n. ‘Herz’ (Gen. μεγαλ-ήτορος usw., äol. Form für *ētr̥, *ἦταρ); ἦτρον ‘Bauch, Unterleib’;

anord. ǣðr f. ‘Ader’ (*ēter; durch Mißdeutung des -r als Nominativ *-z in die i-Dekl. übergeführt, Dat. Akk. ǣði, Pl. ǣdir, ǣðar), ags. ǣdre, ǣder f. ‘Ader’, Pl. auch ‘Nieren’, ahd. ād(a)ra, mhd. āder, ādre ‘Ader, Sehne; Pl. Eingeweide’, mit inn(a) ‘innen’, zusammengesetzt anfränk. inn-ēthron gl. adeps, as. ūt-innāthrian ‘ausweiden’, daneben eine ältere Zusammensetzung mit inἐν’ und nachtonigem *ō in ahd. (mit Suffixtausch) inuodili ‘Eingeweide’;

daß ebenso air. inathar ‘Eingeweide’ aus *en-ōtro- herleitbar sei, ist aber kaum fraglich; es wird *enathar (aus *en-ōtro-) durch Einfluß der Präpos. in- sein i erhalten haben; über acymr. permed-interedou gl. ilia, mcorn. en-eder-en ‘extum’ s. Loth RC 42, 369; mcorn. -eder- könnte auf *-ōtro- zurückgehen, wogegen das acymr. Wort zur Präpos. *enter gehören kann.

Ob hierher av. xvāϑra-εὐθυμία’ als *su-ātra-?

Ref : WP. I 117, Schwyzer Gr. Gr. I 519, Meillet Ét. 167 f., Specht Dekl. 81.

Page : 344

PIET : 220

524. eti

English : ‘out; further’, etc.

German : ‘darüber hinaus’, daraus ‘ferner, und, auch’

Material : Ai. áti m. Akk. ‘über - hinaus, gegen’, Präfix áti (av. aiti-, apers. atiy-) ‘vorüber-, zurück-’ (enthält auch zum Teil idg. ati-, s. oben S. 70 f.);

phryg. ετι in ετι-τετικμενος ‘verflucht’ (zu air. tongid ‘schwört’);

gr. ἔτι ‘überdies, ferner, noch’;

vielleicht messap. -θι ‘und’ (Krahe KZ. 56, 135 f., vgl. WH. I 863);

lat. et ‘und auch, und’, päl. umbr. et ds.; lat. et-iam ‘und auch noch’;

gall. eti ‘auch, ferner’, eti-c ‘und auch’ (*eti-k̂e); in abret. et-binam gl. lanis, acymr. et-met ‘retunde’ (Loth RC 37, 27);

got. ‘aber, δέ’ (an 1. Stelle), Präfix id- in id-weit n. ‘Schmach, Schimpf’ = ags. as. edwīt, ahd. ita-, itwīz ds. (ahd. it(a), anord. ið- ‘wieder’, ags. as. ed- ‘wieder’, daneben ahd. ith-, ags. -, Jacobsohn KZ. 49, 194, doch ist ags. - nach Sievers-Brunner 1651 nur Schreibfehler), vielleicht auch in got. id-reiga f. ‘Reue, Buße’ (vgl. Feist 289 f.);

apr. et- neben at-, wohl wie acymr. usw. et- neben at- (zu ati oben S. 70), anders Trautmann 16;

über toch. A atas ‘von hier’ (?), A aci, B ecce ‘von da’ (*eti) vgl. Van Windekens Lexique 8, 16, Pedersen Toch. Sprachg. 161.

Ref : WP. I 43 f., WH. I 421 f., der eti in e- (s. oben S. 283) und -ti (wie in au-ti oben S. 74, usw.) zerlegen will.

Page : 344

PIET : 0

525. ētī-

English : ‘diver’

German : ‘Eidergans’?

Material : Altnord. ǣðr f. (Gen. ǣðar), ǣðarfugl, daraus engl. ndl. nhd. eider, norw. ærfugl (und æfugl); schwed. åda, dial. åd ‘Eidergans’. Vielleicht mit ai. ātí-, ātī ‘ein Wasservogel’ in Verbindung zu bringen. Doch s. unter anət- ‘Ente’ (S. 41 f.).

Ref : WP. I 118, Kluge14 s. v. Eider.

Page : 345

PIET : 0

526. ēt-mén-

English : ‘breath’

German : ‘Hauch, Atem’

Material : Ai. ātmán-, Gen. ātmánaḥ m. ‘Hauch, Seele’;

ags. ǣðm m., as. āthum ‘Hauch, Atem’, ahd. ādhmōt (Isid.) ‘flat’, sonst im Ahd. m. gramm. Wechsel ātum (= ādum Isid.) m. ‘Atem’, nhd. Atem und (mit dial. o aus a) Odem.

Ob hierher ir. athach (*ət-āko-) ‘Hauch, Wind’?

Ref : WP. I 118.

Page : 345

PIET : 221

527. ētro-

English : ‘hurried, swift’

German : ‘rasch, heftig’?

Material : Ahd. ātar (*ētró-) ‘acer, sagax, celer’, ags. ǣdre ‘sofort, gänzlich’, afries. ēdre, as. ādro ds., aisl. āðr ‘früh, vorher’ stellt man (im Ablaut) zu lett. ãtrs ‘rasch, heftig, hitzig’ (*ātro-), lit. dial. otu ‘schnell’, lett. ãtri Adv. ds., ãtrumã ‘in der Eile, in der Hitze’; nordlit. ãtrus ‘heftig, hitzig, jähzornig’, ātrē(i) Adv. ds. und ‘schnell’ könnte aus dem Lett. entlehnt sein.

Der angebliche Ablaut ē : ā ist jedoch hochst unsicher; auch der Vokalismus des toch. A atär, B etär ‘Held’, falls dazugehörig, ist unklar; vgl. Van Windekens Lexique 23; die balt. Formen könnten überdies zu āt(e)r- ‘Feuer’ (oben S. 69) gehören.

Ref : WP. I 118, Trautmann 203, Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 245.

Page : 345

PIET : 2887

528. eu-1, euə- : u̯ā-, u̯ə-

English : ‘to lack; empty’

German : ‘mangeln, leer’

Comments : besonders in partizipialen no-Bildungen

Material : Ai. ūná-, av. ū̆na- ‘unzureichend, ermangelnd’, av. uyamna ds. (Partiz. Präs. Med. zum Präs. u-ya-); npers. vang ‘leer, arm’, pāmir vanao ‘Leerheit, Eitelkeit’;

arm. unain ‘leer’ (idg. ū);

gr. εὖνις, -ιδος ‘beraubt, ermangelnd’; über gr. ἐτός, (ϝ)ετώσιος, das auch hierher gehören könnte, s. oben S. 73;

vielleicht hierher lat. vānus ‘leer, nichtig’; sehr zweifelhaft (da die k-Erweiterung nur im Ital. bezeugt ist) vacō, -āre ‘leer, frei sein’ (daneben vocō, -āre EM2 1069); umbr. vac̨etum, uasetom ‘vitiatum’, antervakaze, anderuacose ‘intermissiō’, uas ‘vitium’;

got. wans ‘mangelnd, fehlend’ (*u̯-ono-s oder *u̯ə-no-s), aisl. van-r, afries. ags. as. ahd. wan ds.;

nach Mühlenbach-Endzelin IV 462 hierher lit. vañs-kariai ‘unausgebrütete Eier’, lett. vàns-kar(i)s ‘unfruchtbares Ei’ (mit s-k aus s-p).

Verwandt scheint u̯āsto-s ‘öde’ in:

lat. vāstus ‘öde, verwüstet, leer’ = air. fās ‘leer’, fāsach ‘Wüste’, ahd. wuosti ‘öde, unbebaut, leer, wüst’, as. wōsti, ags. w-ēste ‘wüst’ (mhd. nengl. waste ‘Wüste’ aber aus dem Lat.).

Ref : WP. I 108 f., Feist 550.

Pages : 345-346

PIET : 141

529. eu-2

English : ‘to put on’

German : ‘anziehen’

Derivative: ou-tlā ‘Binde’, outo-s ‘bekleidet’

Material : Av. aoϑra- (: lat. sub-ūcula) n. ‘Schuhwerk’;

arm. aganim ‘ziehe mir etwas an’ (idg. *óu-mi); autʿ-oc ‘Bettdecke’;

lat. ex-uō ‘ziehe aus’, ind-uō ‘ziehe an’ (zunächst aus -ovō, idg. wohl *eu̯ō), ind-uviae ‘Anzug, Gewand’, ind-uvium ‘Baumrinde’, exuviae ‘abgelegte Haut der Schlangen’, reduviae ‘Niednagel; Schneckenhäuser ohne Schnecke; abgelegte Schlangenhaut’, subūcula ‘Untergewand der Männer’ (*ou-tlā, vgl. lett. àukla), ōmen und ōmentum ‘Netzhaut um die Eingeweide, Gekrösefett, Fett, Eingeweide; auch Beinhaut, Gehirnhaut’, ind-ūmentum ‘Gewand’ (über indusium, intusium, obere Tunica’ s. WH. I 695 f.); umbr. anovihimu ‘induitor’ (aus *an-ou̯i̯ō: bsl. au̯i̯ō s. unten);

aus dem Kelt. vermutlich air. fuan (nicht aber das frz. Lw. cymr. gŵn, corn. gun ‘Leibrock’) als *upo-ou-no-;

lit. aviù, -ė́ti ‘Fußbekleidung tragen’, aunù, aũti ‘Fußbekleidung anziehen’, lett. àut ‘ds.; anziehen’, lit. aũklė ‘Fußbinde’, auklis ‘Strick’, lett. àukla f. (*au-tlā) ‘Schnur’, apreuß. auclo ‘Halfter’, lit. (*au-to-s, Partiz. Perf. Pass.) aũtas, apaũtas ‘beschuht, Pl. Fußlappen’, lett. àuts ‘Tuch, Binde’ (: lat. ex-ūtus);

russ.-ksl. izuju, izuti ‘Fußbekleidung ausziehen’, aksl. obujǫ, obuti ‘Fußbekleidung anziehen’, russ. obútyj ‘beschuht’ (: lit. apaũtas ds.), dazu aksl. onuštaὑπόδημα’, russ. onúča ‘Fußlappen’, usw.

Ob hierher (Pedersen Mursilis 72 ff.) hitt. unuu̯ā(i)- ‘schmücken’?

Ref : WP. I 109 f., WH. I 434 ff., 695 f., Trautmann 21 f.

Page : 346

PIET : 1316

530. eu-3, mit Präsensformans -et- : u̯et-, ut-

English : ‘to feel’

German : ‘fühlen’

Material : Ai. api-vátati ‘versteht, begreift’, Kaus. api-vātáyati ‘regt geistig an, macht verstehen’, av. aipi-vataiti ‘ist mit einer Sache vertraut’, Konj. aipiča aotāt̃ ‘sie begreife’ (*eut-);

lit. jaučiù (*euti̯ō), jaučiaũ, jaũsti ‘fühlen’, lett. jaušu, jautu, jaust, dazu lit. jaũsmas m. ‘Gefühl’, jautrùs ‘gefühlvoll, zart’, Iterat. jáutotis ‘forschend fragen’; im Ablaut (idg. u) juntù, jutãu, jùsti ‘fühlen’, lett. jùtu, jutu, just ds. Über den j-Vorschlag s. Endzelin Lett. Gr. p. 30c, anders (als Reduplikation?) Specht KZ. 68, 551.

Ref : WP. I 216, Trautmann 72, Kuiper Nasalpräs. 54.

Page : 346

PIET : 0

531. eu-4

English : ‘exclamation of joy’

German : ‘Freudenruf’

Comments : (nur gr. lat.)

Material : Gr. εὐάζω ‘juble’, εὖα, εὐαί, εὐοῖ Ausrufe bacchantischer Lust; lat. ovō, -āre ‘frohlocken, jubeln; einen siegreichen Einzug halten’ (*eu̯āi̯ō).

Vgl. auch u- in Schallworten.

Ref : WP. I 110.

Page : 347

PIET : 0

532. ēudh-, ōudh-, ūdh-

English : ‘udder’

German : ‘Euter’

Grammar : r/n-Stamm; ai. vereinzelte Formen eines -es- Stammes (sekundär?), slav. ein men-St.

Material : Ai. ū́dhar (und ūdhas) n., Gen. ūdhnáḥ ‘Euter’;

gr. οὖθαρ, οὖθατος (α = -) ‘Euter’;

lat. ūber, -eris n. ‘Euter, Zitze, säugende Brust; Fülle’ (ūbertās; daraus ūber Adj. ‘reichlich, fruchtbar’ gefolgert nach paupertas : pauper);

ahd. Dat. ūtrin, mhd. ūter, iuter, schweiz. ūtər, as. ags. ūder n. ‘Euter’, woneben ablautendes *ēudhr- in aisl. ju(g)r ds. und as. ieder, afries. iāder ds.;

lit. ūdruó-ju, -ti ‘eutern, trächtig sein’;

slav. *vymę in čech. výmě, skr. vȉme ‘Euter’ (*ūdh-men-);

wohl als ‘das Schwellende’ benannt, vgl. russ. úditь oder údětь ‘anschwellen’, auch vielleicht der volsk. FlN Oufens, Ufens.

Ref : WP. I 111, Trautmann 334, Schwyzer Gr. Gr. I 518.

Page : 347

PIET : 216

533. euk-

English : ‘to be used to’

German : ‘sich gewöhnen, durch Gewöhnung vertraut sein’

Material : Ai. ókas- n. ‘Behausung, Heim, Gewöhnung’, úcyati ‘ist gewohnt’, ucitá- ‘gewohnt, angemessen’;sogd. ywčt (yōčat) ‘er lehrt’, yɣwtčh ‘gewöhnt’ (mit sekundärem y-), Meillet BSL. 23, 76;

arm. usanim (k nach u palatalisiert) ‘lerne, gewöhne mich’;

gr. ἕκηλος (Pind. ἕκᾱλος) neben εὔκηλος ‘in ungestörtem Behagen’; vielleicht aus u̯ek-, bzw. euk-?

air. to-ucc- ‘verstehen, begreifen’ (cc = gg) aus *u-n-k-; hingegen gehen ro-uicc ‘hat getragen’, do-uicc ‘hat gebracht’ auf *-onk̂-i-s-t (zu enek̂-, s. oben S. 317) zurück;

got. bí-ūhts (*unkto-) ‘gewohnt’;

lit. jùnkstu, jùnkti ‘gewohnt werden’, jaukùs ‘an Menschen gewöhnt, zahm’, jaukìnti ‘gewöhnen, zähmen’, jùnktas ‘gewöhnt’; lett. jûkt ‘gewohnt werden’, jaukt, jaûcêt ‘gewöhnen’; apr. jaukint ‘üben’; lit. ū́kis ‘Bauernhof’ (eigentlich ‘Wohnstätte’, vgl. ai. ōkas ds.); zum j- s. unter eu-3;

aksl. učiti ‘lehren’, ukъ ‘Lehre’, vyknǫti ‘sich gewöhnen’;

Ref : WP. I 111, Trautmann 335, Kuiper Nasalpräs. 187 mit Anm.

Page : 347

PIET : 1319

534. eus-

English : ‘to burn’

German : ‘brennen’

Material : Ai. óṣati ‘brennt’, Partiz. uṣṭá- (= lat. ustus), uṣṇá- ‘heiß, warm’ (ōṣám ‘geschwind, sogleich’ etwa ‘*hitzig, brennend’?);

gr. εὕω (*εὔhω, *eusō) ‘senge’, Aor. εὗσαι, εὔστρᾱ ‘Grube, wo geschlachtete Schweine gesengtwerden’;

alb. ethe f. ‘Fieber’;

lat. ūrō, -ere, ustus (danach ussī) ‘brennen, verbrennen (trans.)’, ambūrō - ἀμφεύω;

anord. usli m. ‘glühende Asche’, ags. ysle f. ds., mhd. üsel(e) f. ds.; anord. ysja f. ‘Feuer’, usti ‘verbrennt’, mit gramm. Wechsel eim-yrja, ags. ǣm-yrie (engl. embers), mhd. eimer(e) f., nhd. mdartl. ammer ‘glühende Asche’; norw. mdartl. orna ‘warm werden’ (*uznēn); vielleicht als ‘brennend, hitzig = eifrig’ hierher ahd. ustar ‘gierig, gulosus’, ustrī ‘industria’, ustinōn ‘fungi’;

lit. usnìs ‘Kratzdistel’ (cirsium) oder ‘Rhamnus’.

Auf ein mit *eus- unter **eu̯es- zu vereinigendes *u̯es- ‘brennen’ bezog man lat. (osk.)Vesuvius, der aber auch als ‘der leuchtende’ zu *(a)u̯es- ‘leuchten’ gestellt werden kann (oben S. 87).

Ref : WP. I 111 f.

Pages : 347-348

PIET : 1320

535. eu̯egʷh-

English : ‘to praise, worship’

German : ‘feierlich, rühmend, prahlend sprechen, auch bes. religiös geloben, preisen’

Material : u̯egʷh- : Ai. ved. vāghát- ‘der Gelobende, Beter, Veranstalter eines Opfers’, av. rāštarə-vaɣənti- EN;

arm. gog ‘sage!’, gogc̣es ‘du kannst sagen’;

lat. voveō, -ēre, vōvī, vōtum (diese zunächst aus *vŏvĕ-vai, -tum) ‘geloben, feierlich versprechen; erflehen, wünschen’, umbr. vufetes (= lat. vōtīs) ‘vōtīs, consecratis’, vufru ‘vōtīvum’, Vufiune, Uofione ‘deo vōtōrum’.

eugʷh-: Av. aog- (aojaite, aoxta, aogədā) ‘verkünden, sagen, sprechen, bes. in feierlicher Weise’, wozu ai. ṓhatē ‘lobt, rühmt, prahlt’;

und vermutlich arm. uzem ‘ich will’, y-uzem ‘ich suche’;

gr. εὔχομαι ‘gelobe, bete, wünsche, rühme mich’, athemat. Impf. εὖκτο (= gath.-av. aogədā, j.-av. aoxta ‘sprach’) zu einem Präs. *eugh-tai (Schwyzer Gr. Gr. I 679); εὖχος n, ‘wessen man sich rühmt, Ruhm’, εὐχή ‘Gelübde, Gebet, Bitte, Flehen’; dazu vielleicht auch αὐχέω ‘prahle, rühme mich, abstrahiert aus κενε-αυχής ‘leeres prahlend’ (*κενε-ευχής, Bechtel Lexilogus 192).

Ref : WP. I 110.

Page : 348

PIET : 1318

536. ĝā̆b-

English : ‘to show, to watch’

German : ‘schauen, ausschauen nach’?

Material : ergäbe sich, wenn man mit Zupitza Gutt. 194 aisl. kōpa () ‘starren, gaffen’, ags. cǣpan ‘beobachten, ausschauen nach, sorgen für, schützen’, ablautend ags. capian up ‘aufblicken’, asächs. upcapen ‘eminere’, mnd. kapen ‘gaffen, schauen’, mhd. kaffen ds., ahd. (mit Intensivgemination) kapfēn ‘schauen, spähen’ (daraus rückgebildet ahd. kapf ‘Ort, von dem manausschaut, Gipfel’) und ahd. ūfkepfen ‘aufschauen’ zu russ. zabota ‘Sorge’, zabotitь śa ‘sich sorgen machen, sich bekümmern’ stellen dürfte.

Alles ganz unsicher. Der Ansatz einer Wurzel, die mit unaspirierter Media an- und auslautet, hat von vornherein wenig Wahrscheinlichkeit für sich (vgl. Meillet Introduction7 173 f.).

Ref : WP. I 530.

Page : 349

PIET : 1629

537. gag-, gōg-

English : ‘a round object’

German : ‘etwas Rundes, Klumpiges’

Comments : Wort der Kindersprache

Material : Isl. kaka ‘Kuchen’, norw. und schwed. kaka ‘kleines, rundes und flaches Brot’, dän. kage ‘Kuchen’ (germ. *kakan-), wozu das Deminutiv ags. cicel, cycel ‘kleiner Kuchen’ (engl. cake ist nord. Lehnwort) und ablautend norw. kōk ‘Klumpen’, schwed. koka ‘Scholle, Erdscholle’, mnd. kōke, ahd. kuocho (germ. *kōkan-) ‘rundes Brot, Kuchen’, dazu die Deminutiva ags. cǣcil, cēcil und ahd. kuocheli(n) ‘kleiner Kuchen’;

lit. gúogė ‘Kohlkopf, Kopf, Dickschadel’, guogìngas ‘mit Kopf versehen’, guogióti ‘Köpfe ansetzen (vom Kohl)’.

Aus germ. *kakan- stammen finn. kakko, lapp. gakko ‘Kuchen’, finn. kakkara ‘Erdscholle, Erdklumpen, Brot’;

über prov. katal. coca ‘Kuchen’ (ndd. Lw.) s. Meyer-Lübke3 4734.

Ref : WP. I 530 f., Kluge11 333.

Page : 349

PIET : 321

538. gal-1

English : ‘bald; naked’

German : ‘kahl, nackt’

Derivative: mit u-Erweiterung: Adjekt. galu̯o-s, Subst. galu̯ā

Material : Ahd. kalo (*kalu̯a-), flektiert kalwēr, mhd. kal ‘kahl’, ags. calu, engl. callow ‘kahl, ungefiedert’; ahd. calua ‘calvitium’;

lett. gàla, gàle f. (dehnstuf.) ‘dünne Eisdecke, Glatteis’, gā̀ls ‘eisglatt’;

akl. golъ ‘nackt’, sloven. gòɫ, russ. góɫyi ‘kahl, nackt’, čech. holý ds., holek ‘bartloser Bursche’, holka ‘Mädchen’, usw.; dazu ksl. golotь f. ‘Eis’, čech. holot, russ. góɫotь f. ‘Glatteis’;

baltoslav. *galu̯ā f. ‘Kopf’ in:

lett. gal̂va f., lit. galvà (Akk. gálvą) f. ‘Kopf’ (substantiviertes Adj.),

apr. gallū, Akk. galwan ds.; lit. galvótas ‘köpfig’ (= skr. glàvat);

aksl. glava ‘Kopf’, skr. gláva (Akk. glâvu), russ. goɫová (Akk. góɫovu); skr. glàvat ‘großköpfig’, čech. hlavatý ‘köpfig’;

die balt. und die slaw. Intonation (gálvą : góɫovu) stimmen nicht überein; vgl. Meillet Slave commun2 183, 503; die balt. gestoßene Intonation spräche nach Trautmann 77 eher für Verwandtschaft mit arm. ġlu-x ‘Kopf’ aus *ghōlu-ko- (Meillet Esquisse 36); dann müßten aber die germ. Worte als lat. Lw. (aus calvus) angesehen werden.

Ref : WP. I 537 f., WH. I 143 f., Trautmann 77; anders Mühlenbach-Endzelin I 596 f., Specht Dekl. 85, 132.

Pages : 349-350

PIET : 284

539. gal-2

English : ‘to call, cry’

German : ‘rufen, schreien’

Derivative: gal-so- ‘Ruf’

Material : 1. Cymr. galw ‘rufen, vorladen’, mbret. galu ‘appel’ (*gal-u̯o-), mir. gall ‘Ruhm’ (*gal-no-s; nur unsicher belegt), wohl auch gall ‘Schwan’;

aksl. glagolją, glagolati (*gal-gal-) ‘sprechen’, glagolъ ‘Wort’, russ. gologólitь ‘plappern, scherzen’; vielleicht ai. gargara-ḥ ‘ein bestimmtes Musikinstrument’ (= aksl. glagolъ, wenn mit r aus idg. l, Meillet Ét. 229; oder zu *ger- oder *gʷer-, was beim Nebeneinander dieser Schallwurzeln nicht auszumachen ist, vgl. von noch einer andern solchen ai. gharghara- ‘rasselnd, gurgelnd; m. Lärm’).

2. gal-so- in:

osset. ɣalasφωνή’, aksl. glasъ, russ. gólosъ ‘Stimme’, lit. galsas ‘Widerhall’, anord. kall n. ‘das Rufen’, wovon kalla ‘rufen, singen’, ags. callian (engl. call) ds., ahd. kallōn ‘viel und laut sprechen, schwatzen’, mit -ll- aus -lz-, woneben -ls- in anord. kalls n. ‘Aufreizung’.

Ob lat. gallus ‘Hahn’ (erst nachträglich an den Galliernamen angelehntes) vorderas. Lw., ebenso wie gr. κάλλαιον ‘Hahnenkamm’?

Dazu vielleicht als Erweiterungen, aber eher selbständige Schallwurzeln:

3. glag-:

gr. γλάζω ‘lasse einen Gesang erklingen’ (*γλαγι̯ω);

anord. klaka ‘zwitschern’, ags. clacu f. ‘Beleidigung’, ferner mehrfach mit Anwendung auf dröhnenden, klatschenden Schlag mhd. klac ‘Händeklatschen, Knall, Krach, Riß’, klecken ‘mit einem Knalle treffen, bersten’, engl. clack ‘klappern, rasseln, plaudern’, anord. klakk-sārr ‘schädlich’, und m. d. Bed. ‘klatschend anwerfen, beklecksen’ mhd. klac auch ‘Klecks, Fleck’, mnd. klacken ‘Kleckse machen’ (nhd. klecksen, Klecks = ndd. klakks), anord. klakkr ‘Klecks, Klumpen, Wölkchen’;

4. gal-gh-, g(a)lagh- ‘klagen, schelten’:

ai. garhati, -te, ved. 3. Pl. gr̥hatē ‘klagt, tadelt’, garhā ‘Tadel’, gr̥hú- ‘Bettler’, av. gərəzaiti ‘klagt, jammert’, osset. ɣärzun ‘stöhnen’, av. grəza, npers. gila ‘Klage’;

ahd. klaga ‘Klage’, klagōn ‘klagen’;

mir. glām ‘Geschrei, Fluch’ (*glagh-smā);

5. nasaliert glengh- : ahd. klingan ‘klingen, tönen’ (ohne näheren Zusammenhang mit lat. clangor, gr. κλαγγή ‘Klang’), woneben mit germ. Tenuis ahd. klinkan ds., engl. clink, schwed. klinka ‘klimpern’.

Im Germ. außerdem *kalt-, *klat-, *klap-, z. B. mhd. kalzen, kelzen ‘schwatzen, plappern’; afries. kaltia ‘sprechen’; ags. clatrian ‘klappern, rasseln’, nhd. Klatz ‘Schmutzfleck’, bekletzen; anord. klapp n. ‘Klatsch, Schlag’, ahd. klapf m. ‘Geschwätz, Knall, Schlag, Stoß’.

Ref : WP. I 538 f., WH. I 580 f., Trautmann 77.

See also : Vgl. die ähnlichen Schallwurzeln ghel-, kel-.

Pages : 350-351

PIET : 278

540. gal-3 oder ghal-

English : ‘to be able’

German : ‘können’

Material : Cymr. gallu ‘können, imstande sein’, corn. gallos ‘Macht’, bret. gallout ‘können’ (ll < ln), ir. gal f. ‘Tapferkeit’, abret. gal ‘Macht, Können’; air. dī-gal f., cymr. dial, corn. dyal ‘Rache’; gallorom. *galia ‘Kraft’ (Wartburg); dazu die kelt. VN Galli, Γαλάται;

lit. galiù, galė́ti ‘können, galià, gãlios ‘Vermögen, Fähigkeit, Macht’, ne-gãlė f. ‘Unwohlsein’;

mit unklarer Bildung russ.-ksl. golěmъ ‘groß, hoch’, bulg. golěḿ ‘groß, hoch, weit’, skr. gȍlijemno ‘groß’, ačech. holemý ‘groß’, skr. gòlem ‘groß’, russ. dial. goljamyj ‘hoch, mager’ und Adv. galjamo ‘viel, sehr’ (Weiteres bei Berneker 320 und Trautmann 77).

Ref : WP. I 539 f., Trautmann 77.

Page : 351

PIET : 1636

541. gan(dh)-

English : ‘vessel’

German : ‘Gefäß’?

Comments : Nur kelt. (?) und germ.

Material : Mir. gann (*gandhn- oder *gandh-) ‘Gefäß’ (sehr unsicher belegt: Stokes BB. 19, 82);

isl. kani ‘Henkelgefäß, Schüssel (poet.), norw. dial. kane ‘Henkelschale’, schwed. dial. kana ‘Schlitten’, dän. kane ‘Schlitten’ (älter dän. auch ‘Boot’), mnd. kane ‘Boot’ (woraus aschwed. kani ‘Boot’), ndl. kaan ‘kleines Boot, Kahn’ (aus dem Ndd. stammt auch nhd. Kahn, s. Kluge EWb. s. v., v. Bahder, Wortwahl 30); damit ablautend aisl. kǣna ‘Art Boot’; dazu weiter(< *gandhnā) anord. kanna, aschw. kanna, dän. kande, ags. canne, and. kanna, ahd. channa ‘Kanne’, woraus spätlat. canna entlehnt ist; aus fränk. kanna auch prov. cana ‘Hohlmaß’, afr. channe ‘Kanne’, s. Meyer-Lübke 1596, Gamillscheg EWb. d. Franz. 168; daneben ahd. chanta, canneta, fränk. cannada ‘Kanne’ (< gandhā).

Ref : WP. I 535, WH. I 154.

Page : 351

PIET : 0

542. gang-

English : ‘to mock’

German : ‘spotten, höhnen’

Derivative: gango-s ‘Hohn’

Material : Ai. gañja-ḥ ‘Verachtung, Hohn’, gañjana-ḥ ‘verachtend, höhnend’;

gr. γαγγαίνειν · τὸ μετὰ γέλωτος προσπαίζειν Hes.;

ags. canc u. ge-canc ‘Spott, Hohn, Tadel’ (= ai. gañja-ḥ), cancettan ‘spotten’, anord. kangen-yrðe ‘höhnende Worte’ (ags. cincung ‘lautes Lachen’, engl. mdartl. kink ‘laut lachen’ hat expressives i, wie nhd. kichern usw.);

vielleicht gehört nir. geōin ‘Geschrei, Lärm, Freude, Verspottung’ hierher, wenn aus *ganksni-, alter *gang-sni-; mir. gēim ‘Gebrüll’, gēssim ‘schreie’, gēsachtach ‘Pfau’ könnten dann auch dazugehören.

Die Sippe scheint ursprüngl. schallmalend. Ähnliche Schallwörter sind ai. gúñjati ‘summt, brummt’, gr. γογγρύζειν ‘grunzen’, spätgr. γογγύζω ‘murre, gurre’, aksl. gǫgъnivъ ‘schwer sprechend’, russ. gugnati (alt) ‘murmeln’, gugnjá ‘Stotterer’, poln. gęgać, gęgnać ‘schnattern’(von der Gans), usw. Lat. ganniō ‘kläffe, belfere, schäkere’ ist wohl unabhängige Schallbildung.

Ref : WP. I 535, WH. I 582 f.

Page : 352

PIET : 1633

543. ĝā̆r-

English : ‘to call, cry’

German : ‘rufen, schreien’

Comments : daneben einzelsprachliches *garr- durch expressive Konsonantenschärfung im Schallworte

Derivative: Nominalbildungen ĝaro-, ĝarā, ĝar-mo- ‘Ruf, Klage’

Material : Palatal wird erwiesen durch osset. zarị̀n, zarun ‘singen’, zar ‘Gesang’ und durch arm. cicaṙn ‘Schwalbe’, cicaṙnuk ‘Nachtigall’ (redupl. *ĝoi̯-gā̆r-ō̆n oder -no-, Petersson KZ. 47, 287);

gr. γῆρυς, dor. γᾶρυς ‘Stimme’; γαρριώμεθα · λοιδορούμεθα Hes., mit rr wie

lat. garriō, -īre ‘schwatzen, plaudern, plappern (selten von Tierlauten)’, garrulus ‘geschwätzig’;

air. gar- ‘rufen’ in ad-gair ‘verklagt’ (*ĝar-e-t), ar-gair ‘verbietet’, do-gair ‘ruft’ usw.; cymr. gair ‘Wort’ (*ĝar-i̯o-), dyar ‘Lärm, Traurigkeit’: mir. do-gar ‘traurig’ (*du(s)-ĝaro-); air. fo-gor ‘Ton, Laut’ (*upo-ĝaro-), abret. ar-uuo-art ‘fascinavit’; air. gairm n. (kelt. *gar-(s)mn), cymr. corn. bret. garm ds. (: as. karm ‘Wehklage’); dehnstufig air. gāir f. ‘Geschrei’, gāire ‘Lachen’, cymr. gawr ‘Geschrei, Kampf’;

ahd. chara f. ‘Wehklage’, nhd. Kar-freitag, got. kara f., ags. cearu f. ‘Sorge’ (davon ahd. usw. karōn ‘beklagen, wehklagen’, ahd. charag ‘betrübt’, mhd. karc ‘klug, listig, geizig’, nhd. karg, ags. cearig ‘traurig, bekümmert’, engl. chary ‘vorsichtig, sparsam’), as. karm (s. oben), ags. cearm, cierm m. ‘Geschrei’.

Ref : WP. I 537, WH. I 583.

See also : Vgl. die ähnlichen Schallwurzeln *ger- und *gʷer-.

Page : 352

PIET : 382

544. garəĝ-

English : ‘grim, grievous’

German : ‘grauenvoll; Grauen’

Derivative: garĝo-s ‘grausig, wild’

Material : Arm. karcr ‘hart’, karcem ‘ich fürchte, glaube’;

gr. γοργός ‘Furcht erregend, grausig, wild’, Γοργώ ‘Schreckgespenst’, γοργου̃σθαι ‘wild werden (von Pferden, d. i. sich erschrecken)’, γοργώψ, γοργωπός ‘schrecklich blickend’ (die gr. Worte aus *γαργό- assimiliert??);

air. garg, gargg ‘rauh, wild’;

andrerseits mir. grāin ‘Häßlichkeit, Ekel, Scheu’ (*gragnis), grānda (*gragnodi̯os) ‘häßlich’, cymr. graen ‘Trauer, Kummer; abscheulich’;

lit. gražóju, gražóti ‘bedrohen’, lett. gražuôt ‘grollen, eigensinnig sein’, gręzuôt ‘drohen’ (zum lett. e aus a hinter r s. Endzelin Lett. Gr. 36 f.);

aksl. groza ‘Graus, Schauder’, skr. gròzá, poln. groza ds., russ. grozá ‘Drohung, Strenge, Unwetter’, ksl. groziti ‘drohen’, sloven. groziti, poln. grozić, russ. grozitь ds.; gróznyj ‘schrecklich, grausam’.

Ref : WP. I 537, Trautmann 95, Leumann Homer. Wörter 154 f.

Page : 353

PIET : 288

545. gāu-

English : ‘to rejoice; to swagger’

German : ‘sich freuen, sich freudig brüsten’

Derivative: gəu-ro-s ‘stolz’

Material : Gr. γηθέω, dor. γᾱθέω ‘freue mich’ (aus *γᾱϝεθέω = lat. gaudeō), γήθομαι, dor. γά̄θομαι ds., Perf. γέγηθα, dor. γέγᾱθα ‘bin erfreut’; i̯ṓ-Präs. γαίω (*γᾰϝ-ι̯ω) ‘freue mich’; Präs. mit ne-Infix (idg. *ga-né-u-mi) in γάνυμαι ‘freue mich’, wozu γανυρός ‘heiter’, sowie als sekundäre Bildungen mit γαν- als Stamm γάνος ‘Heiterkeit, Glanz, Erquickung’, γανάω ‘schimmere’, usw., ion. διη-γανές · λαμπρόν; ἀγανός ‘lieblich’; γαῦρος ‘stolz (sich brüstend)’, γαύρηξ ‘Prahler’, γαυριάω ‘bin übermütig’, γαυρόω ‘mache übermütig’ (ἀγαυρός ‘stolz, prangend’ scheint Kreuzung mit ἀγαυός ‘trefflich, erlaucht’ [*ἀγαϝ-σός], ἄγᾱν ‘sehr’ [*αγαϝᾱν]);

lat. gaudeō (*gāu̯-edh-ei̯ō) ‘freue mich’, gaudium ‘Freude’;

mir. gūaire ‘edel’ (*gauri̯os);

umgestellt lit. džiaugiúos ‘freue mich’ (aus *gaudžiúos);

nach Pedersen (Toch. 109) hierher toch. B kāw- ‘begehren’, kāwo ‘Verlangen’, A kāwas ds., kāwälte ‘schön’.

Ref : WP. I 529, WH. I 584.

Page : 353

PIET : 1668

546. ĝebh-

English : ‘branch; stick’

German : ‘Ast, Holzstück’

Comments : nur germ. und balt.

Material : Aisl. kafi m. ‘abgeschnittenes Stück’, kefli n. ‘Kabel, Holzstück, Knebel’, rūna-kefli ‘Runenstab’; mnd. kavele f. ‘Stück Holz (zum Losen)’, afries. kavelia ‘verlosen’, ndl. kavel m. ‘Anteil, Los’, nhd. dial. Kabel f. und m. ds.;

lit. žãbas m. ‘Ast, Reisig, Zaum’, žabà f. ‘Rute’, žãbaras ‘dürrer Ast’, žabóju, žabóti ‘aufzäumen’, žaboklas m. ‘Zügel’, į́-žaboklis ‘Knebel’, ablaut. žúobris (Kurschat žuobrỹs) ‘Pflugschar’, lett. žabuôt ‘dem Tier einen Knebel ins Maul stecken’.

Ref : WP. I 571, Trautmann 364.

See also : Vgl. auch ĝegh-, S. 354.

Page : 353

PIET : 320

547. ĝegh-, ĝogh-

English : ‘branch; bush’

German : ‘Ast, Pfahl, Busch’

Comments : (vgl. auch ĝebh-)

Material : Norw. dial. kage m. ‘niedriger Busch’ (germ. *kagan-), schwed. dial. ‘Baumstumpf (daraus engl. cag ‘Stumpf’), nhd. dial. kag m. ‘Kohlstengel, Stumpf, ndl. kag, kegge f. ‘Keil’ (germ. *kaʒiō), ahd. kegil ‘Pfahl, Pflock, Nagel’ (germ. *kaʒila-);

dazu mit expressiver Konsonantendehnung (g : gg : kk):

aisl. kaggi ‘Fäßchen, Tönnchen’, mnd. kāk ‘Schandpfahl, Pranger’, ahd. slito-chōho f. ‘Kufe’, nhd. (oberdeutsch) kueche ‘Schlittenkufe’; dissim. Kufe ds.;

lit. žãgaras ‘dürrer Zweig’, Pl. ‘Reisig, Gebüsch’, žãgrė ‘Pflug’, žiõgris ‘Zaun’, lett. žagari ‘Reisig’, žagas Pl. f. ‘loses Laub’;

unklar ist die Herkunft von ags. cǣg(e) f. ‘Schlüssel, Lösung’, afries. kei, kai (*kaiga-), mnd. keie ds.; zweifelhaft die von arm. cag ‘Erhöhung, Gipfel, Ende’ (Petersson Heter. 89 f.).

Ref : WP. I 569 f., Kluge11 334, Martinet Gémination 116.

Page : 354

PIET : 292

548. gei-

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen, biegen’?

Comments : Nur in Wurzelerweiterungen:

Material : Ai. jihmá-ḥ ‘schief, schräg nach unten gewandt, quer liegend, gebeugt, schielend’; anders oben S. 222;

aisl. keikr ‘mit zurückgebogenem Oberkörper, mit gehobenem Kopf und Schultern’, norw. keik ds., keik m. ‘Biegung, Drehung, Schiefheit, Verrenkung’, aisl. keikia ‘den Oberkörper rückwärtsbiegen, aisl. kikna ‘sich rückwärtsbiegen’, dän. kei, keitet ‘linke Hand’.

geibh- :

Lat. gibber ‘buckelig, höckerig’, gibber, -is m. ‘Buckel, Höcker’, gibbus ‘gebogen; Buckel, Höcker’ (mit ‘expressiver’ Gemination aus *gībus);

norw. dial. keiv ‘schief, gedreht, verkehrt’, keiva ‘linke Hand’, keiv, keiva ‘linkische, unbeholfene Person’;

lit. geibùs ‘plump, ungeschickt’, geibstù, geĩbti ‘schwach werden, umsinken, verenden’; dazu mit Anlautsvariante gu̯ nach Trautmann KZ. 42, 372: lit. gvaibstù, gvaĩbti ‘ohnmächtig werden, in Ohnmacht fallen’, intens. gváibėti?; lett. (mit dissimilatorischem Schwund des vor b, oder Entlehnung aus dem Litauischen? s. Mühlenbach-Endzelin I 582, 695, 698) ǵibstu, ǵibt ‘einsinken, sich senken, sich bücken’, ǵèibstu, ǵèibt ‘umkommen, sterben’, ǵeĩba ‘Schwindel, ungeschickter, schwächlicher Mensch’, gaĩba ‘Törin’.

geim- :

Norw. dial. keima ‘sich seitwärtsbiegen, den Kopf schief halten, schwingen, bin und her schweben’, kima ‘sich drehen, wiegen (vor Freude)’.

geis- :

Aisl. keisa ‘biegen, krümmen’, ON Kīsi, isl. keis ‘runder Bauch’, norw. dial. keis ‘Bewegung, Krümmung’, kīs ‘Buckel’, schwed. kesa ‘in wilder Flucht fliehen’, schwed. norw. dial. kīsa ‘schielen, blinzeln’. Dazu weiter mit gramm. Wechsel afries. kēra, as. kērian, kierian, ahd. kēran ‘wenden, drehen’ (wozu die retrograde Bildung kēr und kēra ‘Wendung, Drehung’), mhd. kēren, nhd. kehren, schweiz. chīren ‘nach einer Seite neigen’. (Anders über kēran Scheftelowitz BB. 28, 296, der es mit arm. cir ‘Kreis’ vereinigt, wozu Petersson PBrB. 44, 178 noch osset. zīlin, zelun ‘herumdrehen’ stellt.)

Hierher auch mit Petersson LUȦ 1922, 2, 39 ff. arm. kikel ‘krümmen, biegen’ (zu *kik < *gisu̯o??), und russ. dial. žíchatь, zíchatьsja ‘sich neigen, nachgeben, schwanken’, žichljatь ‘zum Schwanken bringen’?

Ref : WP. I 545 f., Persson Beitr. 83 ff., WH. I 597.

Pages : 354-355

PIET : 276

549. gē(i)- : gō(i)- : gī-

English : ‘to sing, to cry’

German : ‘singen, rufen, schreien’

Material : Ai. gāyati und gāti ‘singt’, gātú- m. und gītí- f. ‘Gesang’, gītá- ‘gesungen’, gā́thā ‘Gesang, Vers’ = av. gāϑa ‘Lied religiösen Inbalts’;

aruss. gaju, gajati ‘krähen’, russ. gajь m. ‘Dohlengekrächze, Geschrei’, gákatь ‘ächzen, krächzen’ usw.;

baltisch *gēidō in lit. gíedu und gíestu, giedóti ‘singen, krähen’, lett. dziêdu, dziêdât ‘singen’; dazu lit. gýstu, gýdau, gýsti ‘zu singen, zu krähen anfangen’, gaidỹs m. ‘Hahn’, giesmė̃ f. ‘Kirchenlied’, lett. dziêsma f. ‘Lied’, gaîlis m. ‘Hahn’.

toch. A kāk, B kāka ‘er rief’ (redupl., zu ai. gāti), Präs. 3. Pl. keneńc (*gēi-n-?), Pedersen Tochar. 183, 263.

Ref : WP. I 526 f., Trautmann 76, W. Schulze KZ. 27, 425 = Kl. Schr. 52.

Page : 355

PIET : 3106

550. ĝēi- : ĝī-

English : ‘to sprout’

German : ‘keimen, sich spalten, aufblühen’

Material : Arm. ciɫ, ciuɫ, ceɫ ‘Halm, Stengel’, ən-ciuɫ ‘Schößling, Keim’;

got. keinan, us-keinan ‘keimen’, us-kijans ‘hervorgekeimt’; ahd. chīnan ‘keimen, sich spalten, öffnen’, ags. cīnan ‘bersten, offenstehen’; ahd. chīmo m., asächs. kīmo ‘Keim’; ags. cīð, as. kīð m. ‘Keim, junger Trieb’, ahd. frumakīdi ‘erster Trieb’; as. kio, ags. cēon, cīun ‘branchia’ (wohl *kijan-). Hierher wohl mit einer erst vom Bilde der aufberstenden Knospe ausgegangenen allgemeinen Bed. ‘bersten, sich spalten’ ahd. kīl, nhd. Keil, mnd. kīl, norw. kīle m. ‘Keil’ (oder diese von der spitz zulaufenden Form des Pflanzenkeimes? Formell aus *kī-ðlā́-, vgl. *kī́-þla- in:) ahd. kīdel, nhd. mdartl. keidel m. ‘Keil’; aisl. kīll m. ‘enge Meerbucht’ (‘*Spalt’), ablautend norw. keila f. ‘kleine Rinne, Kanal’, mnd. kēl m. ‘enge Meerbucht’; mit ĭ ags. cinu f. ‘Ritze, Spalte’, dän. mdartl. kin ‘Spalte’; vielleicht amhd. chil ‘porrus’, mhd. kil m. ‘Zwiebeldes Lauchs’, nhd. Kiel m. ds. (vgl. bair. auskielen von Eicheln, Zwiebeln u. dgl., ‘keimend die Schale, die Haut durchbrechen’);

lett. zẽiju, ziêt ‘hervorblühen, zum Vorschein kommen’, woneben mit d-Erw. (wohl ursprünglich d-Präsens) lit. žýd(ži)u žydė́ti ‘blühen’, pražýstu, -žýdau, -žýsti ‘aufblühen’, žíedas ‘Blüte, Ring’, lett. ziêdu (ziêžu), ziêdêt ‘blühen’.

Ref : WP. I 544.

Pages : 355-356

PIET : 1638

551. geid-

English : ‘to tickle, stick’

German : ‘stechen, kitzeln’?

Comments : (,mot populaire’)

Material : Arm. kitak ‘Stich, Punkt’, kitvac ‘Stickerei’, kcem ‘jucke, kitzle’ (*gidi̯ō), kcanem (Aor. kic) ‘steche, beiße’; aisl. kitla, ags. citelian (durch Metathese engl. tickle), as. kitilōn, mnd. ketelen, ahd. kizzilōn ‘kitzeln’, kuzzilōn (mit expressivem Wechsel i : u).

Ref : WP. I 552 f.

Page : 356

PIET : 0

552. ĝeid-

English : ‘to suck’

German : ‘saugen’

Material : Gr. hom. νεογιλλός ‘seit kurzem saugend (von Tierjungen)’, Γίλλος, Γιλλίς, Γιλλίων (von einem *γιλλός aus *γιδλός ‘saugend, Säugling’);

lit. žindù žį́sti ‘sauge’.

Ref : WP. I 552, Schwyzer Gr. Gr. I 323.

Page : 356

PIET : 1643

553. geiĝ-

English : ‘to prick, bite’

German : ‘stechen, beißen’

Material : Osset. änɣezun ‘gären’ (uriran. *ham gaizaya-), westosset. ɣizun ‘kalt werden, frieren’;

arm. kc-anem, Aor. 3. Sg. e-kic ‘stechen, beißen’, kc-u ‘bitter, ranzig’;

air. gēr ‘scharf, sauer’ (*giĝ-ro-);

lit. gìžti ‘sauer werden’, gaižùs, gižùs ‘ranzig, bitter, mürrisch’, gaĩžti ‘bitter werden’;

über alb. gjize ‘Ziger, Käse’ s. vielmehr Jokl Idg. Jahrb. 18, 152.

Ref : Lidén KZ. 61, 1 ff.

Page : 356

PIET : 3104

554. ĝeis-

English : ‘gravel’

German : ‘Kies’

Comments : (gei-s-, wenn nld. kei ‘Stein’ < *keie < *kaijo hierher gehört oder kei < *kagi zu kegel? s. Franck-v. Wijk 298)

Material : Mhd. kis m. n. ‘Kies’, ags. ciosol, cisel m. ds., ahd. kisili, kisel, kisilinc ‘Kiesel, Steinchen’, nnd. keiserling, keserling, kiserling ds.;

apr. sixdo f. ‘Sand’, lit. žiezdrà, ‘Kies, Korn’, žiẽzdros ‘Kies, grober Sand’, žiẽgzdros ds., auch m. žiẽgzdrai.

Fragwürdig die Zugehörigkeit des angeblich phryg. γίσσα ‘Stein’ bei Steph. Byz. s. v. Μονογισσα.

Ref : WP. I 553.

Page : 356

PIET : 297

555. gel-1

English : ‘to curl; round’

German : ‘ballen, sich ballen; Gerundetes, Kugeliges’ usw.

Material : Belege für die unerweiterte Wurzelform sind selten und z. T. sehr unsicher:

Ai. gula-ḥ, gulī (Lex.), gulikā ‘Kugel, Ball, Perle’, gúlma- m., n. ‘Geschwulst, Busch’ (zum -ul- vor Kons. s. Wackernagel Ai. Gr. I 30); mit n-Suffix ai. guṇikā (Lex.) ‘Geschwulst’;

gr. redupl. γαγγλίον n. ‘Geschwulst, Überbein’;

lat. galla f. ‘Gallapfel’ als ‘kugeliger Auswuchs’ aus *gel-nā oder *gol-nā; daraus entlehnt ags. gealla, gealloc, nhd. ‘Gallapfel’;

alb. gogëlë ‘Kugel, Ball; Gallapfel’ (*gel-gal-nā);

älter holl. kal ‘Kern in Äpfeln und Birnen’; schwed. dial. kalm ‘Steinhaufen’;

aksl. žьly (žely) ‘Geschwür’, bulg. želka ‘Drüse, Geschwulst’, russ. žolvь, žolvúj, želvak ‘Beule’, čech. žluna, žluva ‘Geschwulst’, klr. žolá ‘Erdnuß, Erdeichel’; poln. gleń, glon ‘Klumpen, Stück Brot’.

A. Gutturalerweiterungen:

gel-ĝ-:

Gr. γέλγῑς f., Gen. γέλγīθος (auch γέλγιος und -ιδος), Pl. γέλγεις ‘Knoblauchkern’ (wenn nicht wegen ἄγλῑς, -ῑθος ‘Knoblauchkopf’ = *-γλῑθ- ‘aus Teilknöllchen, Zehen zusammengesetzt’ aus redupl. *γελ-γλῑθ- dissimiliert; doch vgl. auch:) ai. gr̥ñja-ḥ, gr̥ñjana-ḥ ‘Art Knoblauch’, vielleicht auch gr. γέλγη Pl. ‘Trödelwaren’ (wenn etwa ‘Rundwaren, Knöllchen’, vgl. nhd. Kurzwaren);

schwed. kälk ‘Mark im Holz’ (‘Markkügelchen’), mengl. kelkes ‘ova of fishes’, colk, colke ‘Apfelkern’.

Die folgenden nur germ. (und kelt.?) Wortgruppen (idg. gleĝ-, gloĝ-?) mit ihren expressiven Verschärfungen und Nasalierungen machen keinen idg. Eindruck, so

glek- in anord. kleggi (*klagjan-) ‘Heuhaufen’, nasaliert nhd. mdartl. (siebenbg.) heu-kling, kläng ‘Heuhaufen’, klang, klinge ‘kiesige seichte Stelle im Fluß, Sandbank’; ags. clingan ‘sich zusammenziehen, einschrumpfen’, engl. cling ‘sich anklammern, festhalten; haften’, anord. klengiask ‘auf jemand eindringen’ (‘*sich anklammern’), mhd. klingen ‘klettern’ (mit Kons.-Schärfung nhd. dial. klinken ‘sich anklammern’), ahd. klinga, nhd. Klinge ‘enge Schlucht, Klamm’, wozu mit gramm. Wechsel (also idg. *gle-n-k-) engl. clough (= ags. *clōh aus *klanh-) ‘steile Klamm’, ahd. Clāh-uelde; ahd. klunga ‘Knäuel’, Demin. klungilīn, nhd. Klüngel ds., schwed. klunga ‘gedrängter Haufen, Masse’, klänga ‘klettern’, anord. klungr (*klung-ra-, -ru-) ‘Dornbusch, Hagebutte’;

mit germ. -k- (z. T. idg. g, z. T. germ. Kons.-Schärfung) anord. klaki ‘gefrorene Erdkruste’, klakkr ‘Klumpen, Wollklumpen, Klecks, Wölkchen’, mhd. klak ‘Fleck, Klecks’; ags. clyccan ‘packen, greifen’ (engl. clutch), zu afries. kletsie ‘Spieß’, schwed. klyka (*klykja) ‘Klammer, Gabel’;

dazu (?) das auf urkelt. kk weisende mir. glacc, nir. glac ‘Hand’, glacaim ‘erfasse’;

nasaliert norw. dial. klank und klunk ‘Klumpen’, mhd. klungeler f. ‘Troddel’, glunkern ‘baumeln’, nhd. Klunker ‘Kotklümpchen, Schleimklümpchen, Augenbutter’ (ist aus ähnlicher Bed. des Unreinlichen vielleicht auch anord. klǣki n. ‘Schmach, Schande’, ags. clacn ‘Beleidigung’ geflossen?);

ndd. klinken ‘in Falten legen, einschrumpfen’, klinksucht ‘Schwindsucht’, mhd. klinke ‘Türklinke’, ahd. klenken (*klankjan) ‘schnüren, binden’, ags. be-clencan ‘festhalten’, engl. clench, clinch ‘(die Faust) ballen; umfassen; nieten’, mhd. klank ‘Schlinge; List, Ränke’.

Auf idg. gleĝ- weisen jedoch wohl russ. ksl. glez-nъ, -na, -no ‘Knöchel’, poln. glozna ds. und dehnstufig russ. glazokъ ‘Kügelchen’, glazъ ‘Auge’, poln. gɫaz ‘Stein, Fels; Steinchen’, gɫazný ‘glatt, geschickt’ (vgl. Berneker 301 m. Lit., Persson Beitr. 792);

Zupitza (KZ. 36, 236) stellt mhd. kluoc(-g) ‘klug, schlau, höflich, zierlich’ (germ. *klōʒa-), mnd. klōk (germ. *klōka-) ‘klug, listig, gewandt’ zu air. glicc (nir. glic erweist urkelt. kk) ‘sapiens’; ursprüngl. ‘wie eine Kugel so glatt und so beweglich’??

B. Dentalerweiterungen:

gel-t-: zunächst (als ‘Anschwellung - Mutterleib - fētus’, wie unten bei Kalb, kilburra): ai. jaṭháram ‘Bauch’, jarṭú- ‘Gebärmutter’; allenfalls ai. guṭikā ‘Kügelchen, Pille, Perle, Trinkbecher’ (eher dial. aus guḍikā ds.);

got. kilþei f. ‘Mutterleib’, in-kilþō ‘schwanger’, ags. cild n. ‘Kind’, engl. child.

Mikkola BB. 21, 225 verbindet auch scheinbar schwundstuf. schwed. kolla, kulla ‘Mädchen; Weibchen bei einigen Tieren’ (*kulþ-) mit kilþei; über aschwed. kolder ‘Kinder aus einer Ehe’ s. Lidén IF. 19, 335 und Wz. gol-.

*gle-t- vielleicht in ksl. glota ‘turba’, serb. glȍta ‘Familie (Weib und Kinder); arme Leute; Unkraut; Unsauberkeit, Schmutz’?

Wegen der Unsicherheit des ai. Beispiels sind die folgenden, nur im Germ. sicher belegten Wortgruppen (idg. *gel-d-, *gle-d-?) nichtidg. Herkunft verdächtig:

mit der Bed. des Tierjungen ai. gaḍi-h, gali-ḥ ‘junger Stier’ (?);

dazu tiefstufig ags. colt ‘Junges von Tieren’, engl. colt ‘Füllen’?;

aisl. kialta, kilting ‘Bausch, bauschige Falte des Kleides’, norw. dial. kult ‘Holzstumpf, Bergknollen, plumpe dicke Figur’ (schwed. auch ‘halberwachsenes Ferkel’, vgl. oben ags. colt);

nasaliert (*glend-) aschwed. klinter ‘Berggipfel, Bergknollen’, aisl. klettr ‘Fels, Klippe’, mnd. nnd. klint ‘Fels, Klippe’, ndd. klunt, klunte ‘Klumpen, Haufen; dickes Weib’ = nhd. dial. klunze, ndd. klunter ‘Klümpchen von Kot oder Mist’ (daneben mit germ. d ndd. klunder ‘Büschel, Haufe’, norw. klundra ‘Knorren, Knoten’ u. dgl.);

westfäl. klǣtern (as. *klātirōn) ‘klettern’ (eigentlich ‘kleben oder sich fest anklammern’), ndd. klāteren, klatteren ds., nnd. klāter m. ‘festhaftender Schmutz’; mit ō mndl. holl. cloet, kloet ‘Stock; Ball, Knauf des Schwertes’ (spätanord. klot ‘Schwertknauf’ ist Lw. aus mnd. klōt = nhd. Kloß);

mit expressivem -tt-: mnd. klatte ‘Lappen’ = nhd. dial. klatz ‘Schmutzfleck’, mndl. klatten ‘beschmutzen’, mhd. bekletzen ds., norw. schwed. mdartl. klatra ‘hudeln’;

daneben mit expressivem dd: ndd. kladde ‘Schmutzfleck; Klette’ (d. i. ‘die Klebende’); mit Dent. + s: norw. klessa (klass) ‘kleben, festhängen, platschen, klatschen’, klessa (kleste) ‘schmieren, sudeln’, klussa ‘beschmutzen, sudeln, lispeln’; aisl. kless ‘lispelnd’; vgl. aisl. klasi S. 362.

C. Labialerweiternngen:

geleb(h)-, glēb(h)- (: gləb(h)-) und gleb(h)- (:gl̥b(h)-) ‘zusammenballen’.

Lat. (wohl eigentlich gall.) galba (*geləbh-?), nach Sueton gall. Bezeichnung für einen ‘homo praepinguis’; ein gall. *galbo- ‘Verdickung, Wade, Arm’ wird auch wohl vorausgesetzt von galbeus, -eum ‘Armbinde, als Schmuck’, vielleicht von galbulus ‘Zypressenzapfen’, deren Vokalismus vermutlich aus *geləbh-;

anord. kalfi m. ‘Wade’, kalfabōt ‘Lende’, engl. calf ‘Wade’, nhd. mdartl. Kalb ‘Muskel’, ahd. wazzarkalb ‘Wassersucht’ (‘Aufschwellung durch Wasser’), womit sich (als ‘Anschwellung - Mutterleib - fetus’, vgl. engl. in calf, with calf ‘trächtig’) deckt ahd. kalb, Pl. kelbir ‘Kalb’, ags. cealf, calfur n., anord. kalfr ‘Kalb’, got. kalbō f. ‘junge Kuh, Färse’, mit e-Stufe ags. cilfor-lamb, ahd. kilburra f. ‘weibliches Lamm’;

lat. globus m. ‘Kugel, Haufe, Klumpen’, dehnstufig lat. glēba f. ‘Erdscholle; Stückchen, Klümpchen’ (daraus poln. gleba ‘Erdscholle’ entlehnt).

Ist glēbō ‘rusticus’ (‘Schollen aufwerfend’??) gallisch (dann ĕ) oder nur im Latein Galliens aufgekommen?

Ahd. klāftra f. ‘Maß der ausgespannten Arme, Klafter’ (*glēbh-); ablaut. anord. klafi m. ‘Halsjoch, Packsattel’, mnd. klave ‘Halsjoch’ (*klaƀan- ‘Zusammendrückendes’); ags. clyppan ‘umarmen’ (*klupjan mit -lu- als Tiefstufe von -le-), afries. kleppa ds., schweiz. chlupfel ‘Bündel’, engl. clasp (*claps-) ‘haken, spannen, umfassen, umarmen’ (wohl auch air. glass ‘Schloß’ aus *glabso-);

vgl. mit derselben Bed. ‘(mit den Armen) zusammendrücken’ und einem ebenfalls am besten aus einer schweren Wzf. glēbh-: gləbh- zu erklärenden Ablaut die balt. Sippe von lit. glė́biu, glė́bti ‘mit den Armen umfassen’ (glėbỹs ‘Armvoll, Umarmung’), glóbiu, glóbti ‘umarmen, unterstützen’, lett. glêbt, glâbt ‘schützen’, lit. glabóti ‘aufbewahren, verwahren; erbitten’, lett. glabât ‘hüten, bewahren, warten’, apr. poglabū ‘herzte’ (Mühlenbach-Endzelin I 621, 623 u. 626);

vielleicht dazu lit. gélbu, -ėti ‘helfen’, gil̃bti ‘genesen’, apr. galbimai 1. Pl. Konj. ‘wir helfen’, pogalbton ‘geholfen’ als *geləbh- (Trautmann 92);

slav. *globi̯ǫ, *globiti in serb. z-glȍbīm, zglòbiti ‘zusammenlegen, fügen’, poln. gɫobić alt ‘drücken, zusammenfügen’ (dehnstufig sloven. glâbim, glábiti ‘raffen’) mit idg. ə oder eher o (: lat. globus).

Ferner mit der Bed. des ‘Geballten, Runden, Klotzigen’ germ. *klapp- (intensive Konsonantenschärfung) in anord. klǫpp f. ‘Knüppelbrücke’, mnd. klampe ds., schwed. klapper-sten ‘rundliche Steine zum Pflastern’, mhd. klapf m. ‘Fels(kopf)’;

germ. expressives *klabb- in norw. dial. klabb ‘anhaftender Klumpen’, schwed. klabb(e) ‘Klotz, Bergknollen im Meer, kurzer, dicker Knabe’ (tiefstufig anord. klubba ‘Keule’, woher engl. club);

germ. *klēp- (vgl. lat. glēba; germ. p aus express. pp oder allenfalls einer Form mit idg. b) in anord. klāp-eygr ‘glotzäugig’, klāpr ein Scheltwort (etwa ‘Klotz’) u dgl.; über idg. qlēp- s. dort;

tiefstufig *kulƀ- in ahd. kolboKolben, Keule (als Waffe), Knüttel’, anord. kolfr ‘Pflanzenknollen, Pfeil’, kylfi, kylfa ‘Keule u. dgl.’; daneben mit germ. -p- ndd. kulp-ōge ‘Glotzauge’, mrhein. Külp ‘Schlagholz am Dreschflegel’, schwed. dial. kulp ‘dicker Mensch’; mengl. cülpe, nengl. kelp ‘Salzkraut’.

Nasaliert glembh- (vielleicht z. T. durch Kreuzung von *glebh- und *glem-):

Mhd. klamben ‘fest zusammenfügen’, anord. klembra ‘klettern’, aisl. klǫmbr ‘Klammer’, mhd. klemberen ‘verklammern’, mhd. nhd. Klammer; engl. clamber ‘klettern’, eigentlich ‘sich festklammern’, wie auch ablaut. ahd. klimban ‘klimmen, klettern’, ags. climban, mhd. klimben, klimmen ‘klimmen, klettern; zwicken, packen’; anord. klumba ‘Keule’, klumbu-fōtr ‘Klumpfuß’;

mit germ. p: aschwed. klimper ‘Klumpen, Kloß’, aisl. kleppr ‘Klumpen, felsige Anhöhe’, mhd. klimpfen ‘fest zusammendrücken’; ahd. klampfer ‘Klammer’, mnd. klampe f. ‘Haken, Steg’, nnd. klamp, klampe ‘Klumpen, Klotz’ (nhd. Klampe ‘Klammer, Haken, Klotz’ ist ndd. Lw., echt nhd. Klampfe); ags. clympe ‘Klumpen’, ndd. klumpe ‘Klumpen’ (nhd. Klumpe(n) ist ndd. Lw.);

poln. gɫąb, čech. hloub ‘Strunk’.

glem-:

Lat. glomus, -eris n. ‘Kloß (als Speise); Knäuel’ (*glemos), glomerāre ‘ballen’;

air. glomar ‘Zaum, Knebel’ (vgl. S. 360 mhd. klammer);

ags. climman ‘klettern’, mnd. klimmeren ds., mhd. klimmen (z. T. mit mm aus mb), auch ‘beengen’ (nhd. beklommen), ags. clam(m) ‘Band, Griff, Fessel’, ahd. klamma ‘Beengung, Klemme, Bergschlucht’, nhd. Klamm, Kaus. ahd. nhd. klemmen, afries. klemma, ags. beclemman ‘einklemmen’, mhd. klam ‘enge, dicht’, nhd. (nd.) klamm ‘steif (krampfig) vor Kälte’, tiefstufig norw. dial. klumra ‘mit steifen und erfrorenen Händen arbeiten’;

mit erweit. *klam-d-: anord. klanda, klandra ‘verunglimpfen, ärgern, zu entwenden suchen’;

lit. glomó-ju, -ti ‘umarmen’; mit -ĝ- erweitert lit. glemžiù, glem̃žti ‘zusammenraffen; zerknittern’, lett. glemzt ‘langsam essen, Unsinn schwatzen’;

ferner glēm-, gləm- mit alter Bed.-Entw. zu ‘zusammenkleben, schleimige Masse’:

gr. γλάμων ‘triefäugig’, usw. (lat. glamae Lw.);

alb. nglomë, ngjomë ‘feucht, frisch’ (*glēmo-);

anord. klām ‘Schmutzrede’, engl. clammy ‘klebrig, zäh’, ostpr. klamm ‘klebrig, feucht’;

lit. glẽmės, glė̃mes, glė̃mos f. pl. ‘zäher Schleim’, lett. glęmas, glemi ‘Schleim’, glùmt ‘schleimig, glatt werden’, glums ‘glatt’ (auch glemzt ‘gedankenlos plaudern’, glemža ‘Schwätzer’, vgl. z. Bed. lett. gleîsts ‘Schwätzer’: glîst ‘schleimig werden’); über lit. gléimės s. unten S. 364.

D. g(e)l-eu-, z. T. mit weiterer konsonantischer Ableitung:

Ai. glāu-ḥ f. ‘Ballen, Kugel, geballte Masse’, npers. gulūle ‘Kugel’;

gr. γίγ-γλυ-μος m. ‘Knochengelenk, Türangel’;

air. glō-ṡnáthe, gláo-ṡnáthe ‘linea, norma’ (wörtlich ‘Ballendraht’);

anord. klē m. (*klew-an-) ‘Webstein’, ags. clyne n. ‘Metallklumpen’ (*klu-n-), schwed. kluns m. ‘Klumpen’, isl. klunni ‘klotzige Person’; ahd. kliuwa, kliwa ‘Kugel, Knäuel’, kliuwi, kliwi ‘Knäuel’ (Demin. mhd. kliuwelīn, dissimiliert nhd. Knäuel), ags. clíewen ‘Garnknäuel’ (engl. clew); tiefstufig mnd. klǖwen, holl. kluwen ‘Knäuel’; dazu mit Dehnstufe und Bed.-Entw. ‘die packende : Klaue’ die Sippe von germ. *klēwā : ahd. klāwa ‘Kralle, Klaue’, mhd. klāwe, mnd. klā ‘Kralle, Klaue, Huf, afries. klē, wozu mit Ablaut das Verbum *klawjan (geneuert *klawan) ‘mit den Nägeln kratzen, jucken’, ahd. klauuenti ‘prurientes’, mhd. klöuwen ‘kratzen’, ags. clawan = anord. klā ‘reiben, kratzen’ (anord. klǣja ‘jucken’ Neubildung nach der 3. Sg. klǣr = *klawið), wozu *klawiþan- m. in anord. klāði m. ‘Jucken, Kratzen’, ags. clæweða ds., ahd. glouuida (lies clouuida) ‘scabies’; aus dem Verbum stammt die Kürze von ags. clawu f. ‘Klaue, Huf’ (engl. claw) und clēa f. (engl. mdartl. clea) ds. (letzteres = *klau aus clawu), sowie ahd. klōa ‘Klaue’; ahd. cluwi ‘Zange’; aisl. klō f. ‘Klaue, Nagel, Haken’; aisl. klunna ‘sich festhängen’, vgl. ags. clyne, schwed. kluns ‘Klumpen’, ags. clynian ‘einwickeln’;

wahrscheinlich air. glūn ‘Knie’ = alb. glu-ri (geg.), gju-ri (tosk.) ‘Knie’ (mit idg. *ĝenu- ‘Knie’ kaum als Dissimilationsform für *ĝnū-n- vereinbar wegen der Gutturalverschiedenheit);

vermutlich lit. gliaũmas ‘schleimiger Abgang vom Schleifstein’, gliaumùs ‘glatt, schlüpfrig’, lett. glaũms, glums ‘schleimig’, wenn ‘schleimig = zusammenklebend, sich zusammenballend’, vgl. Mühlenbach-Endzelin I 622; vgl. mit -s- norw. klyse (*klūsion-) ‘schleimiger Klumpen’, das von mnd. klūs ‘Masse’, nnd. ‘Knäuel, Wirre, Masse’, ndd. klū̆ster ‘Büschel, Traube’, ags. clūster, clȳster n. ds. nicht zu trennen ist; vgl. von einer Wzf. *gle-s- anord. klasi ‘Klumpen von Beeren oder Früchten, Masse’.

Erweiterung mit -t-:

gr. γλουτός (τα γλουτά) ‘Hinterbacke, Gesäß’, τὰ γλούτια ‘zwei Erhabenheiten des Gehirns’;

sloven. glûta, glúta ‘Beule, beulenartige Geschwulst, Baumknorren’ (Berneker 309);

ablautend ags. clūd m. ‘a mass of rock, hill’, engl. cloud ‘Wolke’ (‘Wolkenballen’), vgl. mit Geminata (*kludda-) ags. clodd (engl. clod) ‘Erdklumpen’.

Erweiterung mit -d-:

mnd. klōt m. ‘Klumpen; Hode’, mhd. klōz, nhd. Kloß, ags. cléot, engl. cleat ‘Klumpen, Keil’; ablautend mnd. klūt, klūte ‘Erdklumpen’, ostfries. klūt ‘Klumpen, Bruchstück’ (in Weiterentwicklung letzterer Bed. auch :) ags. clūt m., engl. clout ‘Lappen; Metallplatte’, spätanord. klūtr ‘Lappen, Klumpen’; mit expressiver Geminata (*klutta-) ags. clott (engl. clot) ‘Klumpen’ = mhd. kloz, nhd. Klotz.

Vielleicht hierher lit. glaudžiù, glaũsti, lett. glaũst ‘mache etwas eng anschmiegen’, glaudùs ‘anschmiegend, dicht anliegend’, glúdoju ‘liege angeschmiegt da’ (vgl. Mühlenbach-Endzelin I 622 f.);

russ. glúda ‘Klumpen, Kloß’.

Erweiterung mit -bh-:

sylt. fries. klēpi ‘küssen’, russ. glýba ‘Klumpen, Block’, g. zemli ‘Erdscholle’ (Berneker 310; vgl. zum -b- unten *gle-b-), vielleicht lit. glaũbti ‘an die Brust drücken’, glaubstýti ‘liebkosen’.

E. glei-, z. T. mit weiterer, konsonantischer Ableitung (bes. glei-t-, -d-, glei-bh-; glei-m-) ‘kleben, schmieren’, aber wohl ursprüngl. abgeleitet von gel- ‘ballen’; nach Specht Dekl. 144 Grundbed. ‘glänzend’ (zu ĝel-, gel-?); nominal: gli-i̯o-, -no-, -tu-; gloi-u̯o-.

Gr. γλία f. ‘Leim’ (sl. *glьjь, s. unten), γλίνη ds. (: sl. glěnъ, glina, ahd. klenan, air. glenim s. unten), γλοιός ‘klebrige Feuchtigkeit’, γλοιός ‘klebrig, feucht’ (*γλοιϝός: lett. glievs, slav. *glěvъ, s. unten), γλιττόν · γλοιόν Hes. (*γλιτϝ-ός: lit. glitùs usw.), γλίχομαι ‘hefte mich an etwas, verlange heftig’, γλίσχρος ‘leimig, zäh, schlüpfrig’ (vermutlich mit -ρο- von einem *γλίσχω aus *γλίχ-σκω);

lat. glūs, -tis, glūten, -inis n. ‘Leim’, glūtinō ‘leime zusammen’ (ū aus oi, vgl. das ablautende:) glis, -tis ‘humus tenax’, glittūs ‘subactis levibus, teneris’ (Grundf. *gleitos mit intensivem tt);

air. glenim (*gli-nā-mi), cymr. glynaf ‘adhaereō’; dazu ferner air. fordíuclainn ‘verschlingt’, nach Pedersen KG. II 540 aus for-dí-uks-glen- zu *glenaid (aus *gl̥-nā-ti); auch bret. geot ‘Gras’ aus *gel-tā (Marstrander Prés. nas. 30 f.);

ags. clǣg (engl. clay), mnd. klei ‘Lehm’, dän. klæg ‘zäher, fetter, lehmiger Schlamm’ (germ. *klajja-; dazu ndd. kleggen ‘klettern’); ablautend norw. dial. kli ‘Schlamm, Lehm’ (die Ableitung mnd. klick ‘Lehmerde’ wohl nach slick ‘Schlick, Lehmerde’?), ahd. klenan ‘kleben, schmieren’ (= ir. glenim, s. oben, vgl. auch nominal γλίνη usw.; ist klenan als st. V. in die e-Reihe übergetreten, daher auch anord. klunna ‘festhangen’?); hochstufig anord. klina ‘beschmieren’ (*klīnian, schw. V.), mit oi norw. kleina ds.;

lit. gliejù, gliẽti ‘beschmieren’, refl. gliẽtis ‘kleben bleiben’;

sl. *glьjь in russ. glej ‘Ton, Lehm’, poln. glej ‘schlammiger Boden’ (: gr. γλία; erweitert russ. mdartl. glëkъ ‘Schleim, Blutwasser’ aus *glь-kъ);

gleibh- (slav. Entsprechungen s. unten); an sich auch aus idg. *glei-p- herleitbar in

ahd. klëbēn ‘kleben, haften, festsitzen’, as. kliƀōn, ags. clifian, cleofian ‘kleben, anhangen’, ags. clibbor ‘klebend’, hochstufig ahd. klīban ‘haften, kleben’, as. biklīƀan ds., ags. clīfan ‘haften’, anord. klīfa ‘klettern (sich anheften, anklammern)’, mndl. clīven ds.; ahd. klība, as. klīva, ags. clīfe ‘Klette’; mit -oi- ahd. kleiben ‘befestigen (kleben machen)’, nhd. kleiben ‘kleben, kleistern’; ags. clǣfre (*klaiƀriōn-), mnd. klāver, klēver ‘Klee’; hierher auch anord. kleif f., klif n. ‘steile Anhöhe’, ags. clif n., mnd. klif ‘Klippe’, ahd. klep (-b-) ‘Vorgebirge’, mndl., mnd. klippe f. ‘Klippe’ (daraus nhd. Klippe als ‘glatter Felsen’, wie air. slīab ‘Berg’ zu Wz. *sleib- ‘gleiten’); inwieweit in ags. ahd. klimban ‘klimmen, klettern’ neben *gle-m-bh auch eine nasalierte Form von *glei-bh- unterläuft, ist unklar;

aksl. u-glьbl’ǫ ‘bleibe stecken’ Aor. uglъbǫ, ἐνεπάγησαν’, uglebъ (e = ь) ‘ἐνεπάγην’, ablautend (*oi) russ.-ksl. uglěbl’evati ‘infigere’, und (*ei) serb. glîb ‘Kot’ (Berneker 310).

glei-d- in mir. glōed ‘Leim’, ags. clāte f. ‘Klette’, clīte f. ‘Huflattich’, engl. dial. clote, clite, cleat ‘Klette’, clite ‘Leim, Schlamm’ (: lett. glī̀dêt ‘schleimig werden’, vgl. Mühlenbach-Endzelin I 626, 627).

mit m-Formans: ags. clām ‘klehriger Stoff, Lehm’, wozu anord. Kleima ‘Name einer Riesin’ ags. clǣman ‘schmieren’, ahd. chleimen ‘leimen’;

lett. gliemezis, gliems, glieme ‘Schnecke, Muschel’; lit. gléimės ‘Schleim’, glimùs ‘schleimig’; lett. glaĩma ‘Scherz, Schmeichelei’, glaĩmuôt ‘scherzen, schmeicheln, liebkosen’(vgl. norw. dial. kleima ‘schmieren : liebkosen’); Mühlenbach-Endzelin I 621, 628 f.; Trautmann 92; über lit. glė̃mės s. oben S. 361;

sl. *glěmyždžь in čech. hlemýžd’ ‘Schnecke’.

mit n-Formans (s. o. γλίνη usw.) russ.-ksl. glěnъ ‘Schleim, zähe Feuchtigkeit’, glina ‘Ton’;

glei-t- in ags. ætclīþan ‘festkleben, anhangen’, schwachstufig cliða, clioða m. ‘Wundpflaster’, ags. cliðe ‘Klette’ (‘die anhaftende’), ahd. kledda, kletta, ndl. klis, klit ‘Klette’, nhd. klettern; auch wohl mhd. kleit, nhd. Kleid, ags. clāð ds.; mhd. klīster ‘Kleister’, nisl. klīstra ‘kleistern’ (als *gleit-tro- hierher oder mit dem germ. Formans-stra- von der einf. Wzf. *klī-, idg. glei-); norw. kleisa ‘kleben; (mit der Zunge kleben =) lispelnd oder unrein reden’, anord. kleiss ī māle ‘stotternd’.

lit. glitùs ‘glatt, klebrig’, glytė̃ ‘Nasenschleim, pl. Fischleim’, lett. glîts ‘glatt, nett, hübsch’; lett. glīstu, glīdu, glîst ‘schleimig sein und werden’, glīdēt ‘schleimig werden’, gleîsts ‘Schwätzer’; s. Mühlenbach-Endzelin I 624, 627; vgl. oben S. 363 gr. γλιττόν;

vielleicht in russ. (usw.) glistъ, glistá ‘Wurm, Regenwurm, Bandwurm’ (oder zu nhd. gleiten; Berneker 304);

mit -Formans: germ. *klaiwa-, ahd. klēo-, klē ‘Klee’ (nach dem klebrigen Saft der Blüte?) und *klīwōn-, mnd. klīe, ahd. klīwa, klīa, nhd. Kleie f. (wenn mit idg. ī, so ablautgleich mit lett. glīwe ‘Schleim’).

lit. gléivės f. Pl. ‘Schleim’, lett. glēvs ‘zäh wie Schleim, schlaff’ (ob mit ē aus idg. *ē[i]?; über lit. glė̃mės s. oben S. 361 unter glem-), lett. glievs ‘schlaff’ (= γλοιός), glīve ‘Schleim, grüner Schleim auf dem Wasser’ (: ahd. klīwa, s. oben);

sl. *glě̌vъ (: lett. gli̇vs, γλοιός) in russ. dial. glevъ m., glevá f. ‘Schleim der Fische’, poln. gléwieć (daneben gliwieć) ‘verderben (vom Käse’), ablautend klr. klýva ‘Leberschwamm (eine Pilzart’), serb. gljiva ‘Schwamm, Agaricus’;

Ref : WP. I 612 ff., WH. I 577 f., 580, 606 f., 608 f., 611 f., 617, 867 f., Trautmann 92.

Pages : 356-364

PIET : 277

556. gel-2 und gʷel-

English : ‘to devour’

German : ‘verschlingen’

Comments : die Form mit vermutlich nach Osthoff IF. 4, 287, Zupitza Gutt. 86 durch Kreuzung von gel- mit gʷer-.

Material : A. Sicheres gel- in: air. gelid ‘verzehrt, frißt, grast’, gaile ‘Magen’; acorn. ghel, cymr. gel, bret. gélaouen ‘Blutegel’, air. gelit ds. (Partiz. f. auf -n̥tī);

ahd. kela, ags. ceole ‘Kehle, Schlucht, Schiffsschnabel’ (*kelōn-), ceolor, ahd. celur m. ‘Schlund’; aisl. kjǫlr m. (*kelu-) ‘Schiffskiel’, mnd. kel, kil, engl. keel ds.; mit g-Erweiterung ahd. kelah, -uh ‘Halsgeschwulst’, anord. kjalki m. ‘Kinnbacken, Kiefer (auch Handschlitten)’; tiefstufig dän. kulk ‘Schlund, Kehle’, mnd. kolk, kulk, afries. kolk m. ‘Wasserloch’ (nhd. Kolk), ags. cylcan, nhd. mdartl. kölken, kolksen ‘aufstoßen, speien’, wie lett. gulgâtiês ‘rülpsen, sich erbrechen’ (Mühlenbach-Endzelin I 678), womit slovak. glg ‘Schluck, Zug’ vielleicht zusammenhängt (schallnachahmend?).

Vgl. mit anderer Erweiterung schwed. dial. kulp ‘Schluck’, norw. kulp ‘Wasserloch’, ndd. kolpen, külpsen ‘aufstoßen’.

B. Sicheres gʷel- nur im Gr.: δέλεαρ, -ατος ‘Köder’ (*δέλε-ϝαρ); daneben δεῖλαρ (Callim.) aus *δέλ-ϝαρ von der einsilbigen Basis, und äol. βλῆρ aus *βλη-ϝαρ von der schweren Wzf. *gʷ(e)lē-; δέλε-τρον ‘Köder’, δέλος n. ds.; βλωμός ‘Bissen, Brot’ (*gʷlō-); κα-βλέ-ει, κατα-βλέ-θει · καταπίνει Hes. von der Wzf. *gʷ(e)le-, ebenso βλέορον (recte βλέθρον?) · βάθος, δεσμωτήριον Hes. (‘βάραθρον’, Fick BB. 29, 196), βλέ-τυες · αἱ βδέλλαι Hes.; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 519;

im Guttural zweideutig: lat. gula (*gʷelā?) f. ‘Schlund, Speiseröhre’, vgl. im Vokal arm. klanem, Aor. 3. Sg. ekul ‘verschlingen’, wobei -u- immerhin eine Nachwirkung des Labiovelars sein könnte; auf *gʷl̥-tó-s beruht *glut-ós, das vorausgesetzt wird von aksl. *glъtati (russ. gɫotátь) ‘schlucken’, *glъtъ ‘Schlund’, russ. gɫot, gɫotók ‘Schluck, Mundvoll’, čech. hlt; vgl. auch lat. *gluō, die Grundlage von ingluviēs ‘Kehle, Gefräßigkeit’, glūtus ‘Schlund’, glūtiō ‘verschlucke, verschlinge’, glūt/t/ō, -ōnis ‘Schlemmer’.

Ref : WP. I 621, WH. I 612 f., 625 f., Trautmann 93.

Page : 365

PIET : 324

557. gel(ə)-3

English : ‘cold’

German : ‘kalt, frieren’

Material : Lat. gelū (auch gelus, -ūs und gelum, -ī) ‘Kälte, Frost’, gelidus ‘kalt’, gelō, -āre ‘gefrieren’; osk. γελανπάχνην’ (Steph. Byz.);

gr. γελανδρόν · ψυχρόν Hes. ist vielleicht falsch überliefert (WH. I 867); das gallorom. *gelandron ‘Frost’ (Hubschmied VRom. 3, 130) ist besser mit Bertoldi (ZrPh. 56, 187) und Wartburg (s. v. *gelandron) durch Einfluß von lat. gelū auf gallorom. *calandron ds. (mit mediterr. Endung) zu erklären, zu air. caile ‘(weißer) Fleck’; wieder anders Specht Dekl. 130; über gallorom. *gelabria ‘Frost’ s. Wartburg s. v. *calabra und gelabria; Hubschmid Praeromanica 18 ff.

über lat. glacies s. unten;

anord. kala, kōl ‘kalt sein, frieren’ (unpers. m. Akk. mik kelr), ags. calan ds. (hine oder him cælþ ‘ihn friert’) mit a durch Umbildung eines Kaus. *kaljan = *golei̯ō ‘kalt machen’, woher auch die impers. Konstruktion mit Akk.; ags. ciele m. (nengl. chill) aus *kali ‘Kälte’; als Partiz.dazu got. kalds, ahd. (usw.) kalt, nhd. kalt (dazu anord. kelda aus *kaltiōn- ‘Quelle’, finn. Lw. kaltio; mit Ablaut, auf Grund der älteren Form *kul-da- des Partiz., anord. kuldi m. = mnd. külde f. ‘Kälte’); dehnstufig ags. cōl, ahd. kuoli, nhd. kühl, wovon ags. cēlan, ahd. kuolen, nhd. kühlen, anord. kø̄la ds., schwachstufig anord. kul (kol) n. ‘kühle Brise’, kylr m. ‘Kälte’;

mit gebrochener Redupl. idg. *gla-g- (die Basis scheint also *gelə- gewesen zu sein), anord. klaki m. ‘gefrorene Erdrinde’, womit lat. glacies ‘Eis’ unter der Annahme zu verbinden ist, daß *glagiēs nach aciēs (und anderen Worten auf -aciēs) umgestaltet wurde;

hierher auch schweiz. challen ‘erstarren (von Fett)’, ags. cealer, calwer m. ‘dicke Milch’, mnd. keller ds. (‘Erstarren’ ist zunächst das Erkalten, z. B. von Fett); ahd. chalawa, mhd. kalwe ‘Schauder’, wohl ursprüngl. ‘sich vor Schauer wie vor Kälte schütteln’; nach Machek (Slavia 16, 195) vielleicht hierher mit expressivem ch- aksl. chladъ ‘Kühle, Kälte’ (*gol-do-).

Ref : WP. I 622, WH. I 585 f., 603, 867 f.

Page : 366

PIET : 1703

558. ĝel-, ĝelə-, ĝlē-, (auch *gelēi- :) ĝ(e)ləi-

English : ‘light, to shine; to be joyful’

German : ‘hell, heiter glänzen’ und ‘heiter sein, lächeln, lachen’

Material : Arm. caɫr, Gen. caɫu ‘Gelächter’ (wohl mit u aus ō = gr *γαλώς, wofür γέλως), cicaɫim ‘lache’, vielleicht (nach Petersson KZ. 47, 289) auch caɫik (Gen. caɫkan) ‘Blume’;

gr. γελάω, ἐγέλα(σ)σα ‘lachen’, γελαστός ‘lächerlich’, dor. (Pind.) γελᾱνής ‘lachend, fröhlich’ (*γελασ-νής auf Grund von *γέλας, n. zu m. γέλως, ursprüngl. s-Stamm wie κρέας, idg. *ĝele-s, äol. zu γέλος n. umgebildet), γέλως, -ωτος, Akk. γέλω m. ‘Gelächter’ (wohl nach γελάω umgefärbtes *γαλώς = arm. caɫr ds.); γελεῖν · λάμπειν, ἀνθεῖν Hes.; mit Reduktionsstufe der 1. Silbe Γαλα-τεία Nereidenname (?), γαληνός ‘heiter, ruhig’ (*γαλασνός), γαλήνη (äol. hochstufig γέλᾱνα) ‘Heiterkeit, Meeresstille’;

mit Schwundstufe der 1. Silbe γλῆ-νος n. Prachtstück’, γλήνη ‘Augenstern’.

ĝləi- in γλαινοί · τὰ λαμπρύσματα Hes., zunächst zu ahd. kleini ‘glänzend, zierlich, fein’ (nhd. klein, in älterer Bed. noch in Kleinod und schweiz. chlein und chlīn, mit unerklärtem ī), ags. clǣne ‘rein’, engl. clean;

mit Formans -u̯o-: ἀγλα[ϝ]ός ‘hell herrlich’ (*ἀγα-γλαϝός?), ἀγλαΐα ‘Glanz Pracht’ (hierher auch ἀγάλλω ‘verherrliche schmücke, Med. sich zieren, freuen’, mit - == ἐν’? Ein anderer Versuch bei Boisacq 5);

über ags. clǣne ‘rein’, ahd. kleini ‘glänzend’ s. oben;

die keltischen und baltoslav. Farbadjektiva air. gel ‘leuchtend, weiß’, glan ‘rein’, lit. gel̃tas ‘gelb, blond’ usw. möchte ich wegen der germ. Parallelen lieber zur Farbwurzel ĝhel-stellen (s. dort); nur wenn galbus echt lat. wäre, müßte es samt lit. gul̃bis usw. hierher gestellt werden.

Ref : WP. I 622 ff., 628, WH. I 578 f., Schwyzer Gr. Gr. I 682, Specht Dekl. 123, 144.

Pages : 366-367

PIET : 1705

559. gelebh-

English : ‘to plane, flay’

German : ‘schaben, schabend aushöhlen, hobeln’ (’geglättete Stange, Balken’)

Material : Gr. γλάφω ‘höhle aus, schnitze aus’, γλάφυ n. ‘Höhle, Grotte’, γλαφυρός ‘hohl’;

slav. *globiti in poln. wy-gɫobić (*globh-), imperfektiv -gɫabiać ‘aushöhlen’, sloven. glǫ́b-am (-ljem), -ati ‘aushöhlen; auswetzen; nagen’, bulg. glob m. ‘Augenhöhle’; russ. globà ‘Querbalken, lange Stange’, Iterativ serb. glȁb-âm, -ati (*gḷbh-) ‘nagen’; hierher vielleicht nach Machek (Slavia 16, 199 f.) als nasalierte Form abg. glǫbokъ ‘tief’ und mit expressivem ch- abg. chlębь f. ‘Tiefe, Abgrund’.

Neben diesen an sich auf idg. *glā̆̆bh- oder auf idg. *globh- : gl̥bh- zurückführbaren Worten steht ein damit unter *gelebh-, gelobh- vereinbares *gelbh-, *golbh- in aksl. žlěbъ, russ. žolob usw. ‘Krippe, Rinne’, russ. želobítь, sloven. žlę̇biti ‘auskehlen’,

und gallorom. gulbia f. ‘Hohlmeißel’, air. gulban (*gulbīno-) ‘Stachel, Schnabel’, abret. golbina ‘rostratam’, acymr. gilb ‘foratorium’, gilbin ‘acumine’, ncymr. gylf, -in, -ant ‘Schnabel’, acorn. geluin ‘rostrum’ (idg. *golbh-).

Ref : WP. I 630, WH. I 625, Trautmann 90.

See also : Vgl. jedoch auch unten gleubh-.

Page : 367

PIET : 1712

560. geli-, glī-

English : ‘mouse’

German : ‘Maus u. dgl.’

Material : Ai. girí-ḥ, girikā f. ‘Maus’ (Lex.);

gr. γαλέη (*gelei̯-ā, ursprüngl. ‘die mausartige’?) ‘Wiesel, Marder’, woraus entlehnt lat. galea ursprüngl. ‘*Haube aus Wieselfell’, dann ‘Lederhelm; Haube auf dem Kopf afrikanischer Hühner’ (auch galērus ‘Pelzkappe, Perücke’ ist einem unbelegten gr. *γαληρός entlehnt); zu γαλέη auch γαλιάγκων (γαλι- = ai. giri-), ferner γαληόψις, γαλεόβδολον ‘Taubnessel’, eigentlich ‘Wieselauge’, wohl auch γάλιον ds.;

lat. glīs, glīris ‘Haselmaus, Bilchmaus, Siebenschläfer’ (diese Flexion vermutlich nach mūs, mūris); rom. auch *glēre, vgl. frz. loir neben liron.

Ref : WP. I 630, WH. I 579, 607, anders EM 409.

Page : 367

PIET : 266

561. ĝ(e)lōu̯-

English : ‘sister-in-law’

German : ‘Schwester des Gatten’

Material : Gr. *γάλωϝος in hom. Dat. Sg. und Nom. Pl. γαλόῳ, Gen. Pl. γαλόων, att. γάλως, Gen. γάλω ‘Mannes Schwester’;

lat. glōs, glōris ‘Mannes Schwester, Frau des Bruders’ (*ĝlō[u]s);

spätksl. zъlъva, ačech. zelva, serb. zȁova, russ. zoɫóvka ‘Mannes Schwester’;

vielleicht auch arm. tal ‘Mannes Schwester’ (für *cal nach taigr ‘Mannes Bruder’).

Daß phryg. γέλαρος · ἀδελφοῦ γυνή Hes., auch γάλλαρος, hierher gehört, ist höchst fraglich; ob für *γελαϝος verschrieben?

Nach Jokl EbertsRL. X 142b wäre der nichtpalatale Guttural durch Einfluß des ɫ bedingt, worauf auch poln. żeɫw, żoɫwica (*geluu̯ā) neben zeɫw, zoɫwica (eluu̯ā) ‘Schwester des Mannes’ hinweisen sollen; vgl. jedoch das unter ĝhel- über bslav. gel- ‘gelb’ Ausgeführte.

Ein gr. kons. St. *γάλω[]-ς hat Übertritt (nur der Kasus obliqui) in die o-Dekl. erfahren; im Slav. liegt ein alter ū-Stamm zьly, Gen. zъlъve, vor, der mit lat. glōs verglichen werden könnte.

Ref : WP. I 631, WH. I 610, Schwyzer Gr. Gr. 480.

Pages : 367-368

PIET : 295

562. gem-

English : ‘to grab, grip; be full’

German : ‘(mit beiden Händen) greifen, fassen (Fessel), zusammendrücken, -pressen (Klumpen, Kloß); hineinstopfen, vollpacken (Ladung, Gepäck)’, intr. ‘vollgepackt, voll sein, vereinzelt auch von seelischer Gedrücktheit’

Comments : Ausführlich Persson Beitr. 78 ff., 933 m. Lit.

Material : Arm. čim, čem ‘Zaum’, čmlem ‘drücke zusammen’;

gr. Aor. γέντο ‘faßte’ (*γεμ-το), ὕγ-γεμος · συλλαβή. Σαλαμίνιοι Hes., ἀπό-γεμε · ἄφελκε. Κύπριοι Hes., -γμος ‘Schwade, Garbe’ (s. auch u. - ‘treiben’), redupl. vermutlich γάγγαμον, γαγγάμη ‘Fischernetz’; γέμω ‘bin angefüllt, vollgepackt’, γεμίζω ‘fülle, packe voll, belade, befrachte’, γέμος ‘die den Leib füllenden Fleischteile’, γόμος m. ‘Schiffsladung, Fracht, Last’ (γόμος · ζωμός Hes., etwa ein Brei zum Stopfen, Mästen?);

umbr. gomia, kumiaf ‘gravidās’ (daraus lat. gumia, -ae m. f. ‘Schlemmer, Fresser’, eigentlich ‘Dickwanst’), wohl auch gemō, -ere ‘seufzen, stöhnen’ als ‘seelisch gedrückt sein, das Herz voll haben’ (= γέμω ‘bin voll’);

mir. gemel, cymr. gefyn ‘Fessel’;

ags. cumbol n. ‘Wunde, Geschwulst’, norw. kumla ‘Klumpen; kneten, zusammenpressen’, anord. kumla ‘quetschen’; s-Erweiterung norw. kams ‘Kloß’, kamsa ‘kneten, rühren’, kumsa ‘Gemisch’;

unsicher, ob dazu mit Labialerweiterung (da nur germanisch) ags. cimb, cimbe ‘Verbindung, Fuge’, schwed. dial. kimb(e) ‘Faßdaube’, anord. kim-bull ‘Bündel’, mnd. kimmel ‘Knebel’, kimme (mm aus mb) ‘Zarge, Einfassung’, usw. Vgl. auch genebh- S. 378 f.;

lett. gùmstu, gùmt ‘greifen; überfallen’, reflex. ‘sich biegen’; lit. gùmulas, gumulỹs, gùmuras (daneben gùb-) ‘Klumpen, Kugel, Knäuel’, o-stufig gãmalas (daneben gãb-) ‘Schneeballen, Stück Brot, Fleisch’; Entlehnung aus dem Poln. ist für lit. gumulis, gumulė ‘Bock, Kuh ohne Hörner - eigentlich mit Klumpen statt Hörner -, auch Henne ohne Schwanz’ wegen poln. gomoɫy ‘hornlos’, čech. homolý ds. möglich;

aksl. žьmǫ, žętiσφίγγειν, comprimere’, žętelъκλοιός, collare’, klr. žmeňa ‘Handvoll’; russ.-ksl. gomola ‘Mus, Klumpen’, serb. gòmolja ‘Käseklumpen’, sloven. gomòt, Gen. -óta ‘Gewühl in einem Haufen, Wirrwarr’, čech. hmota (*gъmota), alt auch homota ‘Materie, Stoff’.

Ref : WP. I 572 ff., 585, WH. 588 f.

Pages : 368-369

PIET : 316

563. ĝembh-, ĝm̥bh-

English : ‘to bite; tooth’

German : ‘beißen, zerbeißen’

Derivative: ĝombho-s ‘Zahn’

Material : Ai. jámbhatē, tiefstufig jábhatē ‘schnappt’, Kaus.-Iter. jambháyati ‘zermalmt’, av. həm- zəmbayati ds.; arm. vielleicht camem ‘kaue’, cameli ‘Kinnlade, Wange, Mund’; alb. dhëmp ‘es schmerzt mich’, lit. žembiù ‘zerschneide’, aksl. zębǫ, zębsti ‘zerreißen’;

ai. jámbha-ḥ m. ‘Zahn, Pl. Gebiß’ (jambhya-ḥ ‘Schneide- oder Backenzahn’), gr. γόμφος ‘Zahn’, auch ‘Pflock, Nagel’; γομφίος scil. ὀδούς ‘Schneidezahn’, alb. dhëmb, geg. dâm ‘Zahn’, aksl. zǫbъ ‘Zahn’, lett. zùobs ‘Zahn’, lit. žam̃bas ‘scharfe Kante’; žam̃bis ‘Holzpflug’;

ahd. kamb, ags. comb ‘Kamm’ (‘gezähnt’), anord. kambr ‘Kamm, gezackter Rand (: lit. žam̃bas), gezackter Bergrücken’, nhd. ‘Bergkamm’ (aber über ndd. kimme s. oben unter gem-), ags. cemban, ahd. kemben ‘kämmen’, schweiz. chambe ‘Kamm bei Hähnen’; dazu bair. sich kampeln ‘(sich in die Haare geraten =) raufen, zanken’, mit expressivem p;

toch. A kam, B keme ‘Zahn’.

Unter einer Bedeutungsvermittlung ‘Zahn’ - ‘wie ein kleiner Zabn vorstehender Pflanzentrieb’ reiht man die Sippe von lit. žémbu, žémbėti ‘keimen’, aksl. pro-zębati, pro-zębnǫti ds., lat. gemma (*gembhnā) ‘Auge oder Knospe am Weinstock oder an Bäumen; Edelstein’, ahd. champ ‘racemus’, nhd. Kamm (‘gezähntes Gerät’); der lit. Stoßton ist durch eine dehnstufige Präsensbildung wie sérgmi, gélbmi, gélbu erklärbar.

Ref : WP. I 575 f., WH. I 588, Trautmann 369, Specht Dekl. 86 f.

See also : S. auch unter ĝep(h)-, ĝebh-.

Page : 369

PIET : 315

564. ĝem(e)-

English : ‘to marry’

German : ‘heiraten’, auch in Bezeichnungen für Verwandte, bes. angeheiratete Verwandte.

Material : Ai. jārá-ḥ ‘Freier, Buhle’ (*ĝm̥̄-ró-s?); ai. jā́mātar-, av. zāmātar- ‘Tochtermann’, nach den anderen Verwandtschaftsnamen auf -tar- geschaffene Erweiterung, mit ā der zweiten Silbe nach mātar-; zugrunde liegt kürzeres *jāma-, vgl. av. zāmaoya- ‘Bruder des Schwiegersohnes’, auch ai. jāmí-ḥ ‘verschwistert, blutsverwandt’, fem. nachved. ‘weibliche Verwandte, bes. Schwiegertochter’, ved. ví-jāmi-ḥ) ‘verschwägert’, jāmā ‘Schwiegertochter’;

gr γαμέω ‘heirate’ (Akt. vom Mann, Med. von der Frau), ἔγημα (dor. ἔγᾱμα), γεγάμη-μαι; γαμέτης ‘Gatte’, γαμετή, γαμέτις, -ιδος ‘Gattin’, γαμήλιος ‘hochzeitlich’, γάμος m. ‘Hochzeit’; γαμβρός (em-ro-) ‘Schwiegersohn’;

lat. gener-, ī ds. (für *gemer nach genus, gēns).

Ref : WP. I 574 f., WH. I 590 f.

Pages : 369-370

PIET : 280

565. gen-

English : ‘to pinch, pluck, press’, etc.

German : als Basis für Erweiterungen der Bedeutung ‘zusammendrücken, kneifen, zusammenknicken; Zusammengedrücktes, Geballtes’

Comments : (Persson Beitr. 88 f.); davon sind gnegh-, gneig-, gner-, gnes-, gneus- nur germ.

Material : 1. gn-ebh-:

Gr. vielleicht γνάμπτω ‘biege’ (formell wie in der Bed. aber durch κάμπτω beeinflußt);

anord. knafa ‘Päderastie treiben’, vgl. comprimere feminam; mit pp: holl. knap ‘eng anschließend (*drückend, einzwängend), knapp, schnell’, ndd. knap ‘kurz, sparsam, gering’ (daraus nhd. knapp), norw. knapp ‘enge, kurz, knapp’, mit bb: knabbe ‘mausen, wegraffen’; ferner mit den Bed. ‘die Kiefer zusammenklappen’ und ‘mit den Fingern knipsen’ und daraus fließenden Lautvorstellungen schwed. knäppa ‘knipsen, klimpern’, holl. knappen ‘bersten, knarren’, ndd. knappern, knuppern ‘knabbern’, nhd. knabbern ‘beißen, nagen’; endlich als ‘Zusammengedrücktes, Geballtes, Kugeliges’ u. dgl. anord. knappr ‘Knopf, Knorren, Knauf’, ags. cnæpp ‘Berggipfel (knollig); Brosche’ (aus ‘Knopf’), ndd. knap(p) ‘Berggipfel, Anhöhe, Stiefelabsatz’, knappen ‘abstutzen, kürzen; knapp leben’; aus dem Slav. vielleicht hierher poln. gnębić, alt gnąbić (mit sekundärem Nasalvokal infolge des vorhergehenden n) ‘drücken, bedrücken, mißhandeln, reizen’; vgl. auch genebh-, S. 378 f.

2. gnegh-:

Schwed. knagg ‘Knoten, Knorren’, mengl. mnd. knagge ‘Knorren, dickes Stück’; mit germ. kk: anord. knakkr ‘Fuß (an Tischen, Stühlen), Schemel (Fußblock)’. Hierher auch ahd. kneht, nhd. Knecht, ags. cniht ‘Knabe, Jüngling, Diener, Krieger’ (*kneh-ta-, vgl. zur Bed. Knabe, Knebel u. dgl., zum t-Suffix nhd. bair. knüchtel ‘Knüttel, Prügel’).

3. gn-eibh-:

Gr. γνίφων ‘Knicker, Geizhals’ (wenn nicht wegen des älter belegten Κνίφων, Meisterhans-Schwyzer 74, mit sekundärer Anlauterweichung, so daß mit anord. hnippa ‘stoßen’ zur Parallelwz. *ken-, kn-eib(h)-);

anord. kneif ‘Art Kneifzange’, knīfr, ags. cnīf ‘Messer’, nhd. dial. kneif ‘Messer’; daneben mit germ. pp, p: mnd. knīp, nhd. dial. kneipf ‘Messer’, norw. mdartl. knīpa, mnd. knīpen (daraus nhd. kneifen übertragen) ‘kneifen’ (z. T. auch ‘karg, sparsam sein; knapp werden; stibitzen; fortlaufen’; s. ähnliches unter gnebh-), nd. knippen ‘schneiden’, nhd. knippsen, nd. knipperig ‘karg, sparsam’, nhd. Kniff (auch = diebischer Kunstgriff u. dgl.), mnd. knippen ‘mit den Augen zwinkern’;

lit. gnýbiu, gnýbti, Iterat. gnáibau, gnáibyti ‘(mit den Fingern oder einer Zange) kneifen’, daneben šnýbiu, žnýbti ds., Trautmann 93.

4. gneig-:

Anord. kneikia ‘drücken, klemmen’, norw. dial. kneikja ‘rückwärts biegen’; mnd. nd. nhd. knicken, wozu Knicks ‘Kniebeuge, Verbeugung’.

5. gner-:

Norw. knart, knort ‘Knorren, Knoten, unreifes Obst’, mengl. knarre ‘Auswuchs, Knorren’, mhd. knorre ‘Knorren’ u. dgl.; daneben ahd. kniurig ‘knorrig’, mhd. knūr(e) ‘Knoten, Knorren, Klippe, Berggipfel’ mit Ablautneubildung.

6. gnes-:

Norw. knast m. ‘Knorren’ = nd. hd. Knast; mnd. knōster ‘Knorpel’, holl. knoest ‘Knorren’, mndl. knoes ‘Knorpel’, knoesele ‘Knöchel’; norw. mdartl. knös (*knōsia-) ‘großmächtiger Kerl’, schwed. knase ‘tüchtiger, reicher, halsstarriger Mensch’.

7. gnet-:

Ahd. knetan, ags. cnedan st. V. ‘kneten’, tiefstufig anord. knoða, -aða ‘kneten’; mit germ. tt anord. knǫttr (*knattu-z) ‘Kugel, Ball’, knatti ‘Bergkuppe’, norw. knott m. ‘kurzer und dicker Körper, Knorren’, schwed. dial. knatte ‘kleiner Busch’; aksl. gnetǫ, gnesti ‘drücken’, apr. gnode f. ‘Trog zum Brotkneten’ (*gnōtā), Trautmann 93.

8. gn-eu-:

Anord. knȳja ‘drücken, schlagen’, ags. cnū(w)ian ‘im Mörser zerstoßen’ (ags. cnéowian ‘coire’, wie schwed. knulla ds. gegenüber mhd. knüllen ‘stoßen, schlagen’); anord. knūi ‘Fingerknöchel’; aschwed. knūla, knyla ‘Knorren an Bäumen, Fußknöchel’;

serb. gnjáviti ‘drücken’, sloven. gnjáviti ‘drücken, knüllen, würgen’.

9. gn-eu-bh-:

Ir. gnobh ‘Knoten am Holz, Knast’ (*gnubho-);

anord. knȳfill m. ‘kurzes, eben herausgekommenes Horn’, ostfries. knūfe ‘Klotz, Klumpen, Knorren’; anord. kneyfa ‘drücken’; norw. knuva ‘pressen, drücken’, ostfries. knūfen, ndd. knuffen ‘stoßen, puffen’; mit *ŭ: mnd. knovel ‘Knoten, Knöchel’; mhd. knübel ‘Knöchel’; mit germ. p(p) (Kons.-Schärfung): norw. dial. knupp m. ‘Knospe’, mnd. knuppe, knoppe ‘Knospe’, knuppel = mhd. knüpfel ‘Knüppel’ (dies ndd.), ahd. knopf ‘Knoten, Knorren, Knopf’, schweiz. chnopf ‘Knoten, Knopf, Knospe, kleines Kind’ (dazu knüpfen; eine Ableitung ist Knospe, dawohl aus *knup-sōn-), und o-stufig mnd. knōp m. ‘Knoten, Knopf, Knauf’, mhd. knouf, nhd. Knauf; mit germ. bb: norw. knubb m. ‘Klotz’, mnd. knobbe ‘Knorren’, mengl. knobbe (engl. knob) ‘Knospe, Knopf, Knorren, Knoten’, norw. knubba ‘stoßen, puffen, drücken’;

lit. gniáubti ‘umfassen, umarmen’ (*gnēubh-), gniùbti ‘Festigkeit verlieren, sich senken’; ob aus gniáužti (unten 10.) durch Einfluß von gnýbti (oben 3.)?

10. gn-eu-ĝ-:

Anord. knjūkr ‘rundlicher Berggipfel’, norw. mdartl. knjuka, knoka ‘Knöchel’, anord. knykill ‘kleiner Knoten’; mnd. knoke m. ‘Knochen’, mhd. knoche ‘Knochen, Knorren, Bündel’, ags. cnycel (?), mnd. knokel, mhd. knüchel, nhd. Knöchel; aber anord. knoka ‘schlagen, klopfen’, norw. mdartl. knoka ‘pressen, drücken’, ags. cnocian, cnucian ‘an eine Tür klopfen, im Mörser stoßen’, mhd. knochen ‘drücken’ stehen im Ablaut zu aschwed. knaka ‘krachen’ und weisen auf eine Schallwurzel ĝneg- (Wissmann 79), worüber auch Kluge11 s. v. knacken;

mit germ. -kk-: mnd. knocke, mengl. knucche, engl. knitch ‘Bündel’, mhd. knock ‘Nacken’.

lit. gniáuž-iu, -ti ‘die Hand fest schließen’, gniū̃žis, gniū́žtė, gniáužta ‘Bündel, Handvoll’, gniùžti ‘sich biegen, sich senken, Festigkeit verlieren’ (‘*zusammenklappen’), lett. gnaûzt ‘mitder Hand fassen, drücken’ (lett. žńaugt ‘würgen’ aus *gńauž-?); vgl. (oben 9.) lit. gniáubti.

11. gn-eu-s-:

Anord. knosa, -aða ‘mit Schlägen mißhandeln’, norw. knysia ‘zermalmen’, ahd. knussen ‘schlagen, zerdrücken’, ags. cnyssan ‘zerstoßen, zermalmen’; mit ū aschwed. knusa = ndd. knūsen ‘drücken, quetschen’, anord. knūska ‘schlagen’, nhd. schweiz. chnūssen, chnūschten ‘prügeln’; anord. knylla ‘schlagen, stoßen’ (*knuzljan, s. auch oben unter gneut- über Knollen) = ags. cnyllan ‘schlagen’, nd. knüllen (knullen aus *knuz-lōn) ‘zusammendrücken, zerknüffeln’, mhd. knüllen ‘schlagen, stoßen, knuffen’; anord. knauss m. ‘rundlicher Bergzipfel’; mit ū mnd. knūst m. ‘Knorren’, schweiz. chnūs ‘Knorren, Klumpen’; mit ŭ norw. knust, knysta ‘verdrehter Klotz, Knorren’, schwed mdartl. knose ‘Auswuchs’ (übertragen bair. knös ‘Bursch’, schweiz. chnösi ‘dicker Mann’, nrhein. knösel ‘Männlein, verkrüppeltes Wesen, unreifes Obst’).

12. gn-eu-t-:

Ahd. knŏdo (*knŭþan-) ‘Knopf, Knöchel, Knospe’, mhd. knödel ‘Fruchtknoten, Knödel’, ahd. knoto (*knuðán-), nhd. Knoten, wovon ahd. knutil, nhd. Knüttel ‘dicker Stock’ (eigentlich ‘Knotenstock’); ags. cnotta m., mnd. knutte ‘Knollen, Flachsknospe’, mhd. knotze ‘Knorren’, mnd. knulten ‘stricken, knüpfen’ = ags. cnyttan, engl. knit ds. und mit der ursprgl. Bed. ‘zusammendrücken’ bair. knauzen ‘zusammendrücken’, nd. knutschen, mhd. knützen ‘quetschen, knuffen’; anord. knūtr (*knūdn-) ‘Knoten, Knorren’, knūta ‘Knochenkopf’, knȳta ‘knoten, knüpfen’; mhd. knūz ‘(*knorrig :) hochfahrend gegen Arme, verwegen, keck’; mhd. knolle ‘Erdscholle, Klumpen’, ags. cnoll m. ‘Bergspitze, Gipfel’ (wenn aus *knuð-lá- oder *knuz-lá zur Wzf. *g(e)n-eu-s-);

lit. gniutù, gniùsti ‘drücken’, gniutúoti ds., gniùtelė ‘Stange zum Andrücken des Strohs beim Dachdecken’, gniùtulas ‘Ballen, Papier, Klumpen’, gnùtulas ‘Klumpen, faustgroßer Klumpen’

Ref : WP. I 580 ff., Wissmann Nom. postverb. 83, 132.

See also : Vgl. auch unter ken-.

Pages : 370-373

PIET : 1661

566. ĝen-1, ĝenə-, ĝnē-, ĝnō-

English : ‘to bear’

German : ‘erzeugen’

Derivative: Nominalbildungen: ĝenos-, ĝono-s, -ĝeno-s, -ĝno-s, -ĝn̥i̯o-s, -ĝni̯o-s, ĝenə-ter-, ĝenə-ti- : g̣n̥̄-ti-, ĝen-ti-, ĝene-to-s, ĝenə-to-s : ĝn̥̄-tó-s, ĝenə-ti-s, ĝnō-ti-, ĝnō-to-

Material : Thematisches Präs. ai. jánati ‘erzeugt, gebiert’, alat. genō, gr. γενέσθαι (ἐγένοντο = ai. ajananta), vgl. air. -genathar Konj. (zum Indik. -gainethar ‘der geboren wird’ aus *gn̥-i̯e-tro), auch cymr. genni ‘geboren werden’, bret. genel ‘gebären’;

redupl. Präs. unthematisch ai. jajanti, av. zīzənti (v. 1. zazənti), themat. av. zīzanənti ‘sie gebären’; Konj. zīzanāt̃ ‘sie soll gebären’, kaus. Aor. ai. ájījanat ‘hat geboren’, air. Fut. gignithir (*ĝi-ĝenā-) ‘er wird geboren werden’ und mit (älterer) Schwundstufe der Wz. gr. γίγνομαι ‘werde, entstehe’, lat. gignō, -ere (genui, genitum) ‘erzeugen, hervorbringen’;

Perf. ai. ja-jñ-é ‘ich bin geboren’, 3. Sg. jajā́na, 3. Pl. jajñúr, gr. γέγονα, *γέγαμεν, γεγαώς (Schwyzer Gr. Gr I 767, 769), air. rogēnar (*ge-gn-) ‘natus sum’;

n-Präs. av. zā-n-aite ‘sie werden geboren?’ (*ĝn̥̄-nā́-mi), arm. cnanim, Aor. cnay ‘werde geboren; erzeuge, gebäre’ (I 456; *gnə-n-), gr. γεννάω ‘gebäre, erzeuge’ (*ĝn̥̄-nā-? anders Meillet BSL. 26, 15 f.; postverbal ist γέννα ‘Geburt, Ursprung’, wovon γενναῖος ‘einem Geschlecht angehörig, von vornehmer Abkunft’); vgl. Schwyzer Gr. Gr I 694

Kaus.-Iter. ai. janáyati ‘erzeugt, gebiert’ = ags. cennan ‘erzeugen’ (*ĝonéi̯ō); i̯o-Präs. ai. jā́yatē ‘wird geboren’ (davon jāyā ‘Weib’), npers. zāyad (en-əi̯ṓ; daneben ĝn̥-i̯ṓ in:) av. zayeite ds.; mit Hochstufe des 2. Basisvokals *ĝnē-i̯ō: ir. gnīu ‘ich mache, tue’ (‘*erzeuge’);

sko-Präs. lat. nā-scor (*gn̥̄-skṓ-r) ‘werde geboren’;

to-Partiz. und ähnliches: ai. jātá-ḥ ‘geboren’ (jātá-m ‘Geschlecht, Art’), av. zāta-; lat. nātus (cognātus, agnātus) ds., ‘Sohn’, pälign. cnatois ‘nātīs’ (*gn̥̄-tós; so wohl auch :) gall. Cintu-gnātus ‘Erstgeborener’ (könnte an sich auch = gr γνωτός sein), f. gnātha ‘Tochter’; anord. kundr ‘Sohn’, got. -kunds (himina- u. dgl.) ‘abstammend von’, ags. heofon-kund, mit þ anord. ās-kunnr ‘von göttlicher Abkunft’; hochstufig lat. genitus (*genə- oder *gene-tos, wie :) gall. geneta ‘Tochter’, expressiv cymr. geneth (*genetta) ds., air. aicned ‘Natur’ (*ad-ĝenə-tom oder *-ĝene-tom); lit. žéntas ‘Schwiegersohn’ (*ĝenə-to-s), gentìs ‘Verwandter’ (mit g nach gim̃ti ‘geboren werden’), aksl. zętь m., skr. zȅt ‘Schwiegersohn, Schwestermann’ (*ĝenə-ti-s), mit geschwundenem e ahd. kind ‘Kind’ (*ĝén-tom), as. kind (*ĝentóm) ds.;

mit Vollstufe der zweiten Basissilbe gr. -γνητός ‘geboren’ (διό-, κασί-; urgr. -η-; γνήσιος ‘vollbürtig’), mit ō-Stufe ai. jñātí-ḥ m. ‘Verwandter’ (ursprüngl. f. ‘Verwandtschaft’), γνωτός ‘Verwandter, Bruder’, γνωτή ‘Schwester’, mcymr. gnawt ‘Verwandter’, got. *knōþs (Dat. knōdai) ‘Geschlecht’, ahd. knōt, knuot ‘Geschlecht’ (vgl. auch ahd. knuosal n. ‘Geschlecht, Stamm’, ags. cnōsl n. ‘Nachkommenschaft, Geschlecht, Familie’), lett. znuõts ‘Schwiegersohn, Schwager’;

von der leichten Basis av. -zanta-, -zənta- ‘geboren’ (vgl. φέρτρον : bharí-tram); auch acymr. -gint ‘Kind’ aus gen-t-.

Vgl. an anderen arischen Formen : av. fra-zaintiš ‘Nachkommenschaft’ (gegen ai. prá-jāti-ḥ); av. ząϑa- n. ‘Geburt, Entstehung’ (ar. *ž́an-tha-m); ząϑra- n. ‘Geburt’ (gegen ai. jánitram ‘Geburtsstätte’); zantu- ‘Landkreis, Gau’ = ai. jantú- ‘Geschöpf’; av. ząhyamna- Partiz. Fut. (gegen ai. janišyatē, Aor. ájaništa); ai. jánman- n. neben jániman- n. ‘Geburt, Geschlecht, Abkunft’.

Gr. γενετή ‘Geburt’, lat. Genita Mana ‘Name einer Gottheit’, osk. Deívaí Genetaí ‘Divae Genitae’, wozu lat. genitālis ‘zur Zeugung gehörig’;

gr. γένεσις ‘Ursprung’, lat. genetīvus ‘angeboren’; mit geschwundenem ə: av. frazaintiš (s. oben), lat. gēns (oder aus *gn̥tí-) ‘Geschlecht, Stamm’ und ‘Völkerschaft, Menge’ (dann wohl ingēns als ‘ungeschlacht’), germ. kindi- in got. kindins (*ĝenti-no-s) ‘Statthalter’, anord. kind f. ‘Wesen, Geschlecht, Nachkomme’.

ĝn̥̄ti- in ai. jātí-ḥ ‘Geburt, Familie’ = lat. nāti-ō ‘Geburt, Geschlecht’, umbr. natine ‘natione, gente’, ags. (ge)cynd f. ‘Art, Natur, Eigenschaft, Ursprung, Nachkomme’ (engl. kind);

tu-St. lat. nātū (maior- u. dgl.) ‘von Geburt’, davon nātūra ‘Geburt, angeborene Anlage, Natur’;

praegnās ‘schwanger’, jünger praegnans, aus *-gnātis.

ĝenə-ter- in ai. janitár- ‘Erzeuger, Vater’, jánitrī ‘Erzeugerin, Mutter’, gr. γενετήρ, -ῆρος, γενέτωρ, -ορος ‘Erzeuger, Vater’, γενέτειρα ‘Mutter’, alb. dhëndër, dhândër ‘Schwiegersohn, Bräutigam’ (*genə-tr-), lat. genitor, genetrīx (: ai. jánitrī) ‘Erzeuger, -in’;

arm. cnauɫ ‘Erzeuger, Vater’ (*genə-tlo-);

ai. jániman- (und jánman-) n. ‘Geburt, Geschlecht, Abkunft’, lat. germen ‘Keim, Sproß, Zweig’, germināre ‘hervorsprossen’, germānus, -a (-m- aus -mn-) ‘leiblicher Bruder, 1. Schwester’ (*ĝen-men).

ĝenos- in ai. jánaḥ (Gen. jánasaḥ) n. ‘Geschlecht’, arm. cin ‘Geburt’, gr. γένος ‘Geschlecht’, lat. genus ‘Gesamtheit der Nachkommen eines Urvaters; Art, Gattung, Rasse’ (generāre ‘erzeugen’).

ĝon-os in ai. jána-ḥ (Gen. jánasaḥ) m. ‘Geschlecht’, av. (in Kompos.) zana- ‘Volk, Menschenrasse’, gr. γόνος m., γονή f. ‘Geburt, Abstammung’;

-ĝeno-s, -ĝno-s, -ĝeni̯os, -gnios als 2. Kompositionsglied z. B. in lat. capri-genus ‘von Ziegen abstammend’, indigena m. f. ‘eingeboren, Einheimischer’ (= arm. əndo-cin, əndo-cna-c̣, ‘nato in casa del proprio patrono’), alienigena m. f. ‘ausländisch, Ausländer’;

gall. Boduo-genus, Litu-genius; air. ingen, ogom inigena ‘Mädchen’.

ĝe in ncymr. adian ‘Nachkommenschaft’ (*ati-ĝe), anian, bret. dial. agnen ‘Natur’ (*n̥de-ĝe), Loth RC 36, 106; 39, 63;

mit gr. -γενής, thrak. -zenes (Διογένης = thrak. Diuzenus, Διζένης), vgl. venet. volti-χenei und volti-χnos, illyr. PN Anduno-cnetis (Gen.), Volto-gnas; messap. oroagenas ‘Einwohner von Uria’;

gr. νεο-γνός ‘neugeboren’, got. niu-kla-hs ‘unmündig’ (dissim. aus niu-kna-, mit Formans -ko-), ebenso aina-kla- ‘vereinzelt (aus *-kna-) und lat. singulus (aus *sem-gno-) sowie lat. malignus, benignus, prīvignus (‘abgesondert, d. i. in anderer Ehe geboren, Stiefkind’), kelt. -gnos in Personennamen, ursprüngl. Patronymica, z. B. gall. Truticnos (= Drūtignos), latinis. Druti filius, ogom Gen. Coimagni, ir. Coim-ān; gall. Ate-gnia; gr. ὁμόγνιος ‘von gleicher Abstammung’; über kypr. ἶνις ‘Kind’ (kaum *ἐν-γνις) vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 4503;

*gn̥-i̯o- (wozu obiges -gnio- weitere Schwächung) in lat. genius ‘der Schutzgeist (des Mannes)’, ursprüngl. die personifizierte Zeugungskraft (allenfalls hochstufiges *ĝen-i̯os), got. kuni (*ĝn̥-i̯o-m), ahd. (usw.) chunni ‘Geschlecht’, vgl. got. sama-kunjans Akk. Pl. ‘desselben Geschlechtes’: gr. ὁμό-γνιος; lat. progenies ‘Nachkommenschaft’, air. gein (*genen < *ĝen-n̥) ‘Geburt’, ags. cyne- in Kompos. ‘königlich’, anord. konr ‘Sohn, edelgeborener Mann’ (germ. *kuninga-z in ahd. usw. kuning ‘König’, d. i. ‘einem edlen Geschlechte angehörig, ihm entsprossen’).

ĝn̥̄- in ai. jā-s ‘Nachkomme’, pra-jā ‘Nachkommenschaft’, jā́s-patiṣ ‘Familienvater’ (Meillet MSL. 10, 139);

über lat. ingenuus ‘freibürtig’, genuīnus ‘echt’ s. WH. I 593 f.

Ref : WP. I 576 ff., WH. I 590 ff., 597 ff., 868, Trautmann 370, Meillet Cinquantenaire 172 ff.

Pages : 373-375

PIET : 1659

567. ĝen-2, ĝenə-, ĝnē-, ĝnō-

English : ‘to know’

German : ‘erkennen, kennen’

Comments : zur Vermeidung der Homonymie mit 1. ĝen- werden vielfach Verbalformen mit ĝnō- verwendet.

Derivative: Nominalbildungen: ĝenə-tlo- ‘Kennzeichen’, ĝnō-mn̥ ds., ĝnō-ter- ‘Kenner’, ĝnō-ti- ‘Erkenntnis’, ĝnō-to-s (?) ‘bekannt’, gn̥̄-tó-s ds.

Material : Ai. jānā́mi ‘ich weiß’, anu-jñā- ‘zugestehen, gewähren’, av. paiti-zānənti ‘sie nehmen sich jemandes an’ (themat. 2. Pl. paiti-zānatā ‘ihr erkennt an, nehmt auf’), apers. 3. Sg. Impf. a-dānā ‘er wußte’ (idg. *ĝn̥̄-nā-mi, daneben enklit. *ĝn̥-nāmi in:) av. zanā-t_, zanąn, afghan. pē-žanī ‘unterscheidet, erkennt’;

arm. Aor. cancay ‘ich erkannte’ (an-can ‘unbekannt’) unsicherer Grundform (zum Präs. *ĝn̥̄-nā-mi? oder aus en-? wie:) canautʿ ‘bekannt’;

air. itar-gninim, asa-gninaim ‘sapio’ (Fut. -gēna aus *ge-gnā-, Pert ad-gēn-sa ‘cognovi, cognosco’ aus *ge-gn-; am Präsensstamm gnin- ist der Vok. noch ungeklärt; vgl. Pokorny IF. 35, 338 f., Marstrander Prés. nas. 23);

got. kunnan ‘kennen, wissen’ (kann, Prät. kunþa; Ausgangspunkt die schwundstuf. Pluralformen kunnum, kunnun aus *ĝn̥-nə-més); daneben schwaches Verb ana-kunnan ‘erkennen’ usw. = ahd. kunnēn ‘noscere, temptare’ (schon urgerm., Wissmann Nom. postverb. 146 f.); daneben hochstufiges ōn-Verb anord. kanna ‘untersuchen’;

ahd. (usw.) starkes Verb. kunnan (kann) ‘wissen, können’ (in den älteren Sprachzeiten nur von geistigem können = kennen, Gegensatz zu mögen); dazu das Kaus. got. kannjan (*ĝon-) ‘bekanntmachen, kundtun’, ags. cennan ‘benachrichtigen, erklären, zuschreiben’, ahd. ar-kennen ‘erkennen’, bi-kennen ‘bekennen’, nhd. kennen.

lit. žinaũ, žinóti, lett. zinât ‘wissen’ (žìno = *gen-, danach Pl. žìnome, Inf. žinóti, Partiz. žinótas) == apr. posinna ‘ich bekenne’ (Inf. posinnat, Partiz. posinnāts), ersinnat ‘erkennen’;

sk̂o-Präs. apers. (Konj.) xšnāsātiy ‘er soll erkennen’; gr. γιγνώσκω, epir. γνώσκω ‘erkenne’, lat. nōsco (gnōsco) ‘erkenne’, ignōsco ‘habe ein Einsehen, verzeihe’ (vgl. ai. anu-jñā-); alb. njoh ‘ich kenne’ (*ĝnē-sk̂ō; 2. 3. Sg. njeh durch Umlaut); s. auch unten lit. pažį́stu;

Perf. ai. jajñā́u, lat. nōvī, ags. cnēow (cnāwan) ‘erkannte’; gr. Aor. -γνων, ai. Opt. jñā-yāt; gr. γέγωνα ‘bin vernehmlich, sage’ (auch formell zum Präs. geworden γεγωνέω ds., γεγωνίσκω);

dazu das i̯o-Präs. ai. jñāyáte (Pass. zu jānā́ti), ahd. knāu (ir-, bi-, int-) ‘erkenne’(*gnē-i̯ō), ags. cnāwan (engl. know) ds. (zum w vgl. lat. nōvī, ai. jajñā́u), mit ahd. urknāt ‘Erkenntnis’, und aksl. znajǫ, znati ‘kennen, wissen’ (*ĝnō-i̯ō);

Desid. ai. jijñāsati, av. zixšnā̊ŋhəmnā̊ ‘die erkundigen Wollenden’; lit. pažį́stu, -žinaũ, žìnti ‘kennen’; nach Leumann IF. 58, 118 aus *ĝn̥-skō herzuleiten; anders Persson Beitr. 341;

Kaus. ai. jñāpayati (die p-Form wäre alt, wenn Charpentier IF. 25, 243 mit Recht arm. canautʿ ‘bekannt’, i-St. = ai. jñapti-ḥ ‘Erkenntnis, Kunde’ setzt); aber jñapta- vielmehr retograd aus kausat. jñāpita-, IF. 57, 226 f.

to-Partiz. ĝnō-tó-s (hat vielleicht das ō sekundär von den Verbalformen bezogen): ai. jñātá-ḥ ‘bekannt’, gr. γνωτός (jünger γνωστός) ds. (ἀγνώς, -ῶτος ‘unbekannt’), lat. nōtus, air. gnāth ‘gewohnt, bekannt’ (cymr. gnawd ‘Gewohnheit’; dazu cymr. gnaws, naws ‘Natur’, bret. neuz ‘Aussehen’, als brit. Lw. air. nōs ‘Sitte’), gall. Κατου-γνᾱτος, Epo-so-gnātus; ai. ajñāta-, ἄγνωτος, ignōtus ‘unbekannt’, air. ingnad ‘fremd’; daneben *ĝnŏ-tó-s (Umfärbung von *ĝnə-tós nach ĝnō-?) in lat. nota ‘Kennzeichen, Merkmal, Fleck, Mal’ (substantiviertes Fem. des Partiz.), Denom. notō, -āre ‘kennzeichnen, beobachten; tadeln, rügen’, daher wohl auch in cognitus, agnitus, vgl. mit derselben Vokalstufe gr. *-γνο-Fος in ἀγνοέω ‘weiß nicht’, ἀγνοίᾱ, ἄγνοια ‘Unwissenheit’; besser über ἀγνόεω (steht für *ἀνόεω) und lat. nota (zu ὄνοσθαι ‘tadeln’) jetzt Leumann Homer. Wörter 22823; toch. A ā-knats, B a-knātsa s. unten.

ĝnə-to-s in mcymr. yngnad, ynad ‘Richter’ (*en-ĝnə-to-s), dirnad ‘Urteilskraft’ (*dē-pro-ĝnə-to-), Loth RC 47, 174 f.

ĝn̥̄-tó-s in lit. pažìntas ‘bekannt’, got. kunþs, ags. cūþ, ahd. kund ‘kund, bekannt’, got. unkunþs ‘unbekannt’; mit Hochstufe der 1. Silbe av. paiti-zanta- ‘anerkannt’ (wie ā-zainti- ‘Kunde’).

ĝnō-ti- in ai. pra-jñāti-ḥ f. ‘Erkenntnis’, gr. γνῶσις f. ‘Erkenntnis’, lat. nōti-ō f., aksl. Inf. znati, russ. znatь f. ‘die Bekannten’; vgl. ahd. urchnât f. ‘agnitio’ (*ĝnē-ti-s);

ĝn̥-tí-s in ahd. kunst (-sti- für -ti-) ‘Kunst, Kenntnis, Weisheit’ (got. kunþi ‘Kunde, Erkenntnis’ aus *kunþia- n.), lit. pažintìs f. ‘Erkenntnis’;

ĝnō-ter- in ai. jñātár-, av. žnātar- ‘Kenner’, vgl. gr. γνωστήρ, lat. nōtor ‘Kenner, Bürge’; vgl. ai. jñāna-m (*ĝnō-no-m) ‘Kunde, Erkenntnis’.

ĝnō-mn̥ in gr. γνῶμα ‘Erkennungszeichen; Winkelmaß’ (daraus lat. grōma ‘Meßinstrument der Feldmesser’ und, vom Akk. γνώμονα aus, auch norma ‘Winkelmaß, Richtschnur, Vorschrift, Regel’); aruss. znamja (aksl. znamenije, znakъ) ‘Zeichen’ (von einem entsprechenden lat. *gnōmen ist *cognōmen, agnomen beeinflußt); gr. γνώμη ‘Meinung’ (wohl für *gnō-m[n]ā), vgl. lit. żymė̃ ‘Merkzeichen’ (*žįmė̃); γνώμων ‘Richtmaß’.

ĝnō-tel- in sloven. znâtelj ‘Kenner’, russ. znátelь ‘Mitwisser’; auch ai. jñātár- könnte statt zu ĝnō-ter- hierher gehören.

ĝenə-tlo- : ĝnō-tlo- ‘Erkennungszeichen’ in lit. žėnklas ‘Zeichen’; apr. ebsentliuns ‘bezeichnet’: ai. jñātra- n. ‘Fähigkeit des Erkennens’;

germ. *knōþla- in ahd. beknuodilen ‘vernehmbar werden’, einknuadil ‘insignis’; vgl. lat. (g)nōbilis ‘kennbar, bekannt; vornehm, odel’ (Adjektivierung eines *ĝnō-dhlom ‘Kennzeichen’);

ĝnō-ro- in gr. γνώριμος ‘kenntlich, bekannt, angesehen’, γνωρίζω ‘mache bekannt’ (zu *γνῶρον), wozu mit Ablaut *ĝn̥̄-ró-: lat. gnārus ‘einer Sache kundig’, ignārus ‘unkundig’ (ignōro eher aus *ignāro nach nōsco umgefärbt als mit der Ablautstufe von γνώριμος), gnāruris Gloss. ‘gnārus’, ignārurēsἀγνοοῦντες’, nārrāre ‘zu Wissen machen, künden’ = umbr. naratu ‘narrātō’, naraklum ‘nūntiātiō’; als Endglied von Kompositis ai. -jnā̆-, av. uxδa-šna- ‘die Rede kennend’.

Hierher vermutlich idg. ĝnē-u̯os ‘kundig, wer es weiß, wie man es zu machen hat, tatkräftig’ in anord. knār ‘tüchtig, kräftig’ (ags. gecnǣwe ‘eingestanden, bekannt’ ist dagegen junge Bildungvon cnāwan aus); vgl. (aus *ĝn̥̄-u̯o-s?) lat. nāvus (alt gnāvus) ‘regsam, tatkräftig’, ignāvus ‘ohne Tatkraft’, woneben mit *-əu̯- mcymr. go-gnaw ‘vertraut mit’ (*upo-uk̂s-ĝnəu̯o-?), mbret. gnou ‘manifeste, évident’, abret. inschr. Bodo-cnous (d. i. -gnous, Loth RC 18, 93), mir. gnō ‘ausgezeichnet’, nir. gnō ‘business, affairs’. Eine ähnliche Bed.-Entw. in der germ. Sippe aisl. kø̄nn ‘einsichtsvoll, klug, tüchtig’, ags. cēne ‘kühn, dreist’, ahd. kuoni ‘kühn, kampflustig’ (Dehnstufe wie γέγωνα), vgl. mit Tiefstufe lit. žýnė ‘Hexe’ (‘die Kluge’), žýnis m. ‘Hexenmeister’;

toch. AB knā- ‘wissen, erkennen’, A ā-knats, B a-knātsa ‘unwissend’.

Über hitt. ḫa-an-na-i ‘urteilt’ s. Pedersen Hitt. 201 (wenig glaubhaft).

Ref : WP. I 578 ff., WH. I 613 f., II 176 ff., Trautmann 370 f., Feist 316 f., Meillet Cinquantenaire 172 ff.

Pages : 376-378

PIET : 1660

568. genebh-, genobh-

English : ‘a piece of wood’

German : ‘Pflock, Stock, abgeschnittenes Holzstück’??

Material : Nur germanisch, daher wohl kaum idg. Herkunft.

Es handelt sich wohl um zwei verschiedene Wortgruppen:

1. Germ. kamb-, kumb- ‘Klotz, Klumpen, abgeschnittenes Holzstück’.

Ahd. kembil ‘Fesselblock’, kamp ‘compes’, anord. kumbr ‘Holzklotz’ mit germ. -p-: mhd. kumpf ‘gestutzt, stumpf’, engl. chump ‘Holzklotz’ (Anlaut von chop), norw. dial. kump ‘Klumpen’, norw. dän. kamp ‘Bergkuppe’, anord. kǫppusteinn, dän. kampe-sten ‘Rollstein’ usw. Vgl. auch unter gem-.

2. Germ. knab-, knabb-, knap-, knapp- (expressive Geminationen) ‘Pflock, Stock, Penis, Knabe’.

Mit -b-: nhd. dial. knabe ‘Stift, Bolzen’, ahd. knabo, nhd. Knabe ‘puer’, ags. cnafa ds., woraus engl. cnave ‘Schurke’; anord. knefill ‘Stange, Pfahl, Stock’, ahd. knebil, mhd. knebel ‘Knebel, Knöchel’ (auch ‘Schlingel’, wie auch norw. knebel), mnd. knevel ‘kurzes, dickes Querholz, Knebel’ und ‘gedrehte Schnurrbartspitze’ (nhd. ‘Knebelbart’), schwed. dial. knavel ‘dünne Stange’;

mit -bb-: schwed. dial. knabbe ‘Knollen, Klumpen’, auch ‘untersetzter Bursche, Rind, Stier’; knabb ‘Pflock’ (norw. ‘Bergkuppe’);

mit -p-: ags. cnapo, as. knapo ‘junger Mann, Diener’, schwed. dial. knape ‘Pflock’ und ‘Knoten’;

mit -pp-: nhd. dial. Knappe ‘Fuß, Stütze einer Bank’, ahd. knappo ‘Jüngling, Knabe’, nhd. Knappe, schwed. dial. knappe ‘Pflock, Holzklotz’;

manchmal sind obige Formen von den Ableitungen von gn-ebh- ‘zusammendrücken’ (oben S. 370) kaum zu unterscheiden; vgl. oben (S. 370) anord. knappr usw.;

ags. cenep, afries. kenep, anord. kanpr ‘Schnurrbart’ (germ. *kanipa-), wozu wohl mnd. kenneve ‘Halsblock’, mnl. kanef-been ‘Kinnlade’ sind wohl irgendwie mit ĝenu- ‘Kinn’ (unten S. 381 f.) kontaminiert.

Ref : WP. I 585 f., Martinet Gémination 117 f., 196.

Pages : 378-379

PIET : 301

569. geng-, gong-

English : ‘lump’

German : ‘Klumpen, klumpig’

Derivative: gongu-s ‘Ball’

Material : Gr. γόγγρος ‘Auswuchs am Stamm von Ölbäumen; Meeraal’ (daraus lat. gonger, conger ds.), γογγρώνη ‘angeschwollene Halsdrüse’, vielleicht γόγγων · μωρός Hes. (‘feist und dumm’?), γογγύλος ‘rund’ (-ύλος Suffix wie in στρογγύλος, ἀγκύλος; vgl. auch lit. gungulỹs ‘Ball’), γογγυλίς, γογγύλη ‘Rübe’, γιγγίς, -ίδιον ‘eine Art Rübe’ (aus *γεγγί- assimiliert; der Anklang an lit. žinginis ‘eine Pflanze, Calla palustris’ und die ai. Pflanzennamen jiŋginī, jhiñjhikā ist gewiß zufällig);

lat. gingīva f. (meist Plur.) ‘Zahnfleisch’, Weiterbildung aus *gengā ‘Beule, Buckel’;

anord. kǫkkr ‘Ball’ (*gongu-s; dagegen stammt ahd. kankur, nhd. Kanker ‘Stengelkrankheit bes. der Nelken’ aus lat. cancer ‘Krebsgeschwür’), auch anord. vatn-kakki m. (*gong-) ‘Wassereimer’.

Im Germ. vielleicht (?) verwandte Worte für ‘winden, biegen’:

mnd. kinke, norw. dial. kink(e) ‘Windung bei einem Tau’, kink auch ‘kleine Biegung, verächtliche Bewegung des Kopfes’, mnd. kinke auch ‘gewundenes Schneckenhaus’, norw. dial. kank ‘Drehung, Knoten im Faden, Unwilligkeit’, westfläm. konkel ‘Wirbel, Mahlstrom’ (aber ahd. kunkala, konakla, nhd. Kunkel ‘Rocken’ stammt aus mlat. conucla, Demin. von colus); s. auch unter gengh- S. 380;

lit. gùnga ‘Buckel, Ball, Klumpen’ (daraus lett. gùn̨ġis ‘Krümmung, Bauch’), gungulỹs ‘Ball’, gùngu, gùngti ‘sich krümmen’, gùnginti ‘langsam gehen, von einem gekrümmt gehenden Menschen’;

daneben mit Palatal (*gonĝ-, gunĝ-):

balt. *gunž- in gūžỹs ‘Kropf bei Vögeln, Adamsapfel, Kopf des Oberschenkelknochens; Kohlkopf’, gūžiù, gū̃žti ‘sich zusammenballen, einmummeln; sich zur Erde setzen (vom Huhn, das die Flügel ausbreitet)’, gūštà ‘Lager, Nest eines Huhns, einer Gans’; apr. gunsix ‘Beule’ (lit. gùzas, gùzikas ‘Buckel, Drüse, Knorren’ u. dgl. aus dem Poln.);

slav. *gǫz- (auch *guz- mit u von idg. geu-ĝ-, s. unter geu-1) in serb. gûz ‘Hinterbacke’, russ. guz, guzá, guzó ‘das dicke Ende der Garbe, eines Balkens’, gúzka ‘Steiß, Sterz, Bürzel’, poln. alt gǫz, gǫż ‘tuber’, gęzić się ‘sich krümmen’ (mit u heute guz ‘Beule, Höcker’, guza ‘Hinterer’), sloven. gǫ́za f. ‘Hinterbacke, Hinterer’ (mit u: gúza ‘Hinterer, Höcker’) u. dgl.;

Partiz. Perf. Pass. *gǫstъ (*gn̥ĝ-to-) in skr. gûst, russ.-ksl. gustъ, russ. gustój, poln. gęsty ‘dick, dicht’.

Wegen sloven. poln. u und der balt. -un- (> -ū-) Formen (die aber als Redoktionsstufe eines o-farbigen *gonĝ- vielleicht normal wären) nimmt Persson Beitr. 937 fürs Slav. Mischung von *gong- und *geuĝ-, guĝ- (Erweiterung von geu- ‘krümmen’, s. dort) an, vgl. isl. kjuka ‘Knöchel’, norw. kjuka ‘Knorren, Knoten, Zapfen’ usw. und für lit. gùžas ‘Knorren’ (Kurschat), undfür balt. gunž-, gūž- Entstehung aus solchem nasalierten *gu-n-ĝ- (allenfalls auch *gūĝ-), da balt. Formen mit hochstufigem *gonĝ- fehlen. Auch die auf velares g endigenden balt. Worte, wie lit. gùnga, könnten einer parallelen Erweiterung *geu-g- zugeteilt werden, vgl. unter geu-1: lit. gugà ‘Knopf am Sattel, Buckel’, gaũgaras ‘Gipfel’, usw.

Ref : WP. I 637 ff., WH. I 601, Trautmann 101 f.

Pages : 379-380

PIET : 317

570. gengh-

English : ‘to wind; to weave’

German : ‘drehen, winden, flechten, weben’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Anord. kinga ‘Brustschmuck, Brosche’, wohl zu kengr (*kangiz) m. ‘Bucht, Biegung, Haken’, kǫngur-vāfa ‘Spinne’ (ags. gangelwǣfre ds., nach gangan umgebildet), mhd. nhd. dial. kanker ‘Spinne’, finn. (aus dem Germ.) kangas ‘Gewebe’, schwed. mdartl. kang ‘herabhängender schlanker Zweig’, kång (bes. von Pferden) ‘lebhaft, erregt’ (eigentlich ‘sich heftig drehend’), kynge ‘Bündel’, anord. kǫngull ‘Beerenbüschel’, finn. (aus dem Germ.) kinkko, kinkon ‘Bündel’; dazu vgl. auch die unter *gong- ‘Klumpen’ erwähnten Worte wie mnd. kinke, s. dort;

aksl. gąžvica ‘vimen’, sloven. gôž ‘Riemen’, serb. gužva ‘vimen, Flechte aus schlanken Reisern, Bauwinde’, russ. gužь ‘Kummetriemen, Seil’, čech. houžev, poln. gąžwy Pl. ‘lederne Kappe am Dreschflegel’.

Ref : WP. I 587 f., Petersson IF. 24, 265.

Page : 380

PIET : 287

571. ĝenu-1, ĝneu-

English : ‘knee, joint’

German : ‘Knie, Ecke, Winkel’

Grammar : n. Flexion ĝonu, ĝenu̯és, ĝnubhís usw.; daneben ein n-St. nach Ausweis von ai. jā́nunī ‘die beiden Knie’ und gr. γόνατος usw. aus ĝonu̯n̥-

Material : Ai. jā́nu n. ‘Knie’, pehl. zānūk, npers. zānū ‘Knie’; av. Akk. Sg. žnūm, dat. abl. pl. žnubyō; ai. jñu-bā́dh- ‘die Knie beugend’, abhi-jñú ‘bis ans Knie’, pra-jñu-ḥ ‘säbelbeinig’, av. fra-šnu- ‘die Knie nach vorn haltend’ (:gr. *πρό-γνυ);

arm. cunr ‘Knie’ (r-Erweiterung zum alten u-St. *ĝō̆nu-), Pl. cunk-kʿ, Gen. cng-ac̣ mit g-Erweiterung (*ĝon-g-o-, vgl. γνύ-ξ);

gr. γόνυ, Gen. (Hom.) γουνός (*ĝonu̯ós), Pl. γοῦνα, äol. γόνα ‘Knie’ (vgl. auch γευνῶν · γονάτων Hes.), daneben Gen. Sg. γούνατος (für *γονϝανος); dehnstufig γωνία ‘Ecke’ (*γωνϝία), schwundstufig (vgl. unten πρόχνυ) γνυ-πετεῖν ‘in die Knie sinken’, γνύξ ‘auf die Knie’, ἰγνύ̄η (neben ἰγνύς, Specht KZ. 59, 220) ‘Kniekehle’ (*εγγνύᾱ, -γνύς);

πρόχνυ ‘mit vorgestrecktem Knie’ steht II. 570 für *πρόγνυ (= ai. pra-jñú-ḥ);

lat. genū, -ūs ‘Knie’, geniculum ‘Knie, Knoten an Pflanzen, Winkel’;

got. kniu n., ahd. usw. knio, kneo (*kniwa-, idg. *ĝneu̯o-) ‘Knie’ (anord. knē auch von Knoten am Strohhalm, wie ags. cneoweht ‘knotig, von Pflanzen’; lat. geniculum auch Knoten an Getreidehalmen; aber lat. genista ist etruskisch); eine Erweiterung mit germ. t in oberschles. knutzen ‘auf den Knien hocken’ und vielleicht in got. knussjan ‘knien’, kniwam knussjands ‘in die Knie zusammenknickend’, wenn auf einem tu-St. *knussus von diesem Verbum *knutjan ‘beruhend’;

illyr. FlN Genusus, unterital. ON Genusia, messap. ON tri-gonoχoa, ligur. ON Genua, adjekt. Ableitung Genava ‘Genf’;

toch. A kanweṃ, B kenīne Dual. ‘die Knie’;

hitt. gi-e-nu (genu) ‘Knie’.

Ref : WP. I 586 f., WH. I 592 f., Schwyzer Gr. Gr. I 463, 518.

Pages : 380-381

PIET : 302

572. ĝenu-2 f. und (ĝenədh- :) ĝonədh-

English : ‘chin’

German : ‘Kinnbacke, Kinn’

Material : Ai. hánu-ṣ f. ‘Kinnbacke’, av. zānu- ds., in Kompositis (mit sekundärem ar. ĝh-, Güntert WuS. 11, 124 f.);

phryg. α-ζήν Akk. -ζένα ‘Bart’ (Präfix α- und *ĝen-);

gr. γένυς, -υος f. ‘Kinn, Kinnbacke’ (mit sekund. ū-St.; vgl. γένειον ‘Kinnbart’ aus *γενεϝιον, γενηΐς, att. γενῄς f. ‘Schneide des Beils’ aus *γενεϝίς);

lat. gena f. ‘Wange’ (fur *genus nach mala), genuīnus (dens) ‘Backenzahn’;

air. gi(u)n ‘Mund’, cymr. gen ‘Wange, Kinn’, Pl. geneu, acorn. genau, bret. genou (alter Pl. *geneu̯es);

got. kinnus f. ‘Wange’ (*genus, *genu̯es, -nn- aus -nu̯-), anord. kinn f. ‘Backe, Bergabhang’, ags. cinn, ahd. kinni n. ‘Kinn’;

toch. A śanwe-m Dual f. ‘Kinnbacken’ (e-Erweiterung von ĝenu-).

gonədh- in lit. žándas ‘Kinnbacke’, lett. zuôds ‘Kinn, scharfe Kante’; maked. κάναδοι · σιαγόνες, γνάθοι (vgl. Specht KZ. 59, 1131);

schwundstufig gr. γνάθος f., γναθμός m. ‘Kinnbacke’ (*gnədh-);

unklar ist arm. cnaut ‘Kinnbacke, Wange’.

Ref : WP. I 587, WH. I 589 f., Specht Dekl. 87, 253, Schwyzer Gr. Gr. 463.

Pages : 381-382

PIET : 303

573. ĝep(h)-, ĝebh-

English : ‘jaw, mouth’

German : ‘Kiefer, Mund; essen, fressen’

Material : Mit ph: av. zafar-, zafan- ‘Mund, Rachen’, Partiz. Med. vī-zafāna, vgl. s-St. (neben r/n-St.) in ϑrizafah- neben ϑrizafan-;

mit bh : gallorom. expressiv *gobbo-, air. gop, nir. gob ‘Schnabel, Mund’;

germ. mit ph oder teilweisem bh anord. kjaptr oder kjǫptr (*keƀuta- oder *kefuta-) ‘Maul, Kinnbacke, Kiefer’, mhd. kivel, kiver ‘Kiefer’ (*kefra-) nhd. dial. kiefe ‘Kieme’, ndd. keve ‘Kiefer, Kieme’, wozu die Verben norw. kjava ‘sich zanken, streiten’ (‘die Kiefern rühren’), mnd. nd. kibbelen, kabbelen, kevelen ‘laut schwatzen’, mhd. kibelen, kifelen ‘zanken’, kiven, kiffen ‘nagen’, kifelen ‘nagen, kauen’; dehnstufig anord. kāfl, as. cāfl, ags. cēafl (engl. jowl, jole) ‘Kiefer’ (*kēfala-).

Dazu als ‘Nager’:

ahd. chevaro, kevar, mhd. kevere ‘Käfer’ (*kebran-); ablautend ags. ceafor (*kaƀra- oder *kaƀru-), ndd. kavel ds.;

lit. žėbiù, žė̃bti ‘langsam essen’, žė́biu, žė́beti ‘essen, picken’;

aksl. o-zobatiλυμαίνεσθαι’, serb. zòbati ‘essen, fressen’, zôb f. ‘Hafer’, russ. zobátь ‘essen, picken’, zob m. ‘Schnabel’;

čech. žábra ‘Kiemen der Fische’, russ. žábry ds. könnten das ž von der e-Stufe bezogen haben und eine Variante mit g- enthalten.

Ob ĝembh- ‘beißen’ als nasalierte Form zu unserer Wz. gehört?

Ref : WP. I 570 f., Trautmann 364, Benveniste Origines 10 f., Kluge11 s. v. ‘Käfer’ und ‘Kiefer’.

Page : 382

PIET : 312

574. ger-1, gere-

English : ‘to gather, put together’

German : ‘zusammenfassen, sammeln’

Material : Gr. ἀγείρω (ἀγερῶ, ἤγειρα) ‘sammle’ (*n̥-ger-i̯ō; das α- schwache Form von ἐν, also ‘sammle ein’?), gr. dor. -γρέ-τᾱς ‘Sammler’, Aor. ἔγρετο ‘sammelte sich’, Infin. ἀγρέσθαι; ἀγορά̄, ἄγυρις ‘Versammlung’, ἀγύρτης ‘Sammler, Bettler’, ἀγοστός ‘Hand, gekrümmter Arm’ (wenn aus *α-γορστος, mit äol. ορ aus ; zur Bildung vgl. παλαστή ‘flache Hand’), γέργερα · πολλά Hes., τὰ γάργαρα ‘Gewimmel, Haufe’;

gebrochene Reduplikation *gre-g- in:

lat. grex, gregis m. ‘Herde, Schar’;

mir. graig n. (mit sekundärem a), Gen. grega ‘Pferdeherde’, cymr. corn. bret. gre ds.; wegen air. grafann f. ‘Pferderennen’ (*grego-su̯endnā) kaum aus dem Lat. entlehnt;

baltoslav. gur- aus *gor- in:

lit. gurgulỹs m. ‘Verdickung’, gùrguolė f. ‘Menge, Masse’;

lett. gùrste ‘Flachsknocke’ (*gursti- aus *gurt-sti-) =

slav. *gъrstь in aksl. grъstь ‘Faust, Handvoll’, aruss. gъrstь, skr. gr̂st (Pl. gr̂sti) ‘hohle Hand’, poln. garść ds., russ. gorstь ds.; russ.-ksl. pri-gъrъšča f. ‘Handvoll’ (*gursti̯ā); slav. *gъrtati und *gъrnǫti (aus *gъrtnǫti) in skr. gȑćêm, gȑtati ‘zusammenscharren’, klr. pry-hortáty ds., poln. garnąć ds.;

*gere- in lit. gretà Adv. ‘nebeneinander’;

fern bleibt ai. gaṇáḥ ‘Schar’, da nichtidg. (Kuiper Proto-Munda 54 f.).

Wurzelerweiterung grem-:

Ai. grā́ma-ḥ m. ‘Haufen, Schar, Dorf, Gemeinde’;

lat. gremium ‘Armvoll; Schoß’;

mhd. krammen ‘mit den Klauen greifen’, ahd. krimman (kramm) ‘drücken, mit den Klauen packen’, ags. crammian (engl. to cram) ‘vollstopfen, anfüllen’ (eigentlich ‘pressen’), aisl. kremia ‘drücken, klemmen’, krǫm ‘zehrende Krankheit’, ablaut. krumma, krymma ‘Hand’;

lit. grumiúos, grùmtis ‘mit jemandem ringen’, grùmulas ‘Klumpen’, grum̃(s)tas ‘Erdkloß’, grùmdau, -yti ‘von oben gewaltsam stoßend stopfen’; dieselbe d(h)-Erweiterung in gr. γρόνθος ‘geballte Faust’;

russ.-ksl. gromada, gramada ‘Haufen, Masse’, poln. nsorb. auch ‘Dorfgemeinde, Gemeindeversammlung’.

Ref : WP. I 590 f., WH. I 621 f., Trautmann 94, 102, Schwyzer Gr. Gr. I4335, 715, 7468.

Pages : 382-383

PIET : 1674

575. ger-2

English : ‘to shriek’ (in expr. forms)

German : in Schallworten, bes. für ‘heiser schreien’

Material : A. Ai. járatē ‘rauscht, tönt, knistert, ruft’, jarā ‘das Rauschen’ (oder zu *ĝā̆r- oder *gʷer-); vielleicht gargara-h ‘ein Musikinstrument’ (doch siehe auch *gal-);

alb. ngurónj ‘heulen’ (vom Wind);

anord. kǣra, kǣrða ‘eine Sache vorbringen, Klage führen, anklagen’ (von einem dehnstufigen i-St. *gēri- abgeleitet); mit Konsonantenschärfung ahd. carron ‘stridere, instrepere’ (schw. V.), cherran (st. V.) ‘schreien, knarren’, mnd. kerren, karren ‘knarren’, ags. ceorran ‘knarren’ (ceorung ‘Klage, Murren’), norw. karra ‘girren, gackern’, anord. kurra ‘knurren, murren’, kurr ‘Gemurmel, Gerücht’;

lit. gùrti ‘gellen’;

B. Hierher der Kranichname:

1. Lit. géršė ‘Kranich, Reiher’; nach Risch (briefl.) kontaminiert aus gérvė und génšė;

2. Mit Formans -en-, zum Teil mit -u- und -g- erweitert:

arm. krunk ‘Kranich’ (*geru-n-g-); vgl. unten ahd. kranuh;

gr. γέρην· γέρανος Hes., γέρανος m. ‘Kranich’ und ‘Krahn’;

gall. tarvos trigaranos (Inschr. über einem Stier mit drei Vögeln auf dem Rücken); cymr. corn.bret. garan (*gerenos) ‘Kranich’;

ahd. kranuh (-ih), ags. cranoc, cornuc, mnd. kranek m. (*grənug-);

ags. cran, asächs. krano, mhd. krane, nhd. Krahn (*grənon-) m.; dazu aisl. trani ‘Kranich’ (mit t- statt k- nach trami ‘böser Geist’);

lit. garnỹs m. ‘Reiher, Storch’ (*gor-n-i̯os); lett. gārns m. ‘Reiher’.

3. Mit Formans -ōu- : -ū-:

lat. grūs, Gen. gruis f. (später auch m.), davon gruere vom Kranichruf;

nhd. westfäl. krūne ‘Kranich’; s. unten ahd. kron;

lit. gérvė, lett. dzer̃ve, apr. gerwe f. ‘Kranich’ (*gerəu̯i̯ā);

russ.-ksl. žeravь m. (*gerōu̯i̯os), skr. žȅrâv, wruss. žórou̯ (Gen. žórau̯la); daneben skr. ždrâlj (aus *žьravlь) und russ. žurávlь (Gen. žuravljá).

C. Von derselben ōu-: əu-: ū-Erweiterung auch ahd. krōn ‘geschwätzig’, ndd. krȫlen (*krauljan) ‘laut schreien’, holl. kruilen ‘rucksen, girren’, krollen ‘wie Katzen schreien’, mnd. krūschen ‘kreischen’.

Mit i-Erweiterung redupl. lat. gingrīre ‘schnattern, bes. von Gänsen’;

vielleicht (?) hierher griech. γίγγρᾱς, γίγγρος m. ‘phönizische Flöte’ usw.;

mir. grith, cymr. gryd ‘Schrei’ (*gri-tu-s), mir. grinnigud ‘grincement (des flèches)’ (*gri-n-d-);

mhd. krīschen ‘kreischen’, mnd. krīten ‘schreien, heulen’, mhd. krīen ‘scharf schreien’, nhd. kreißen, mhd. krīsten, nhd. kreisten.

D. grā- in wgerm. nord. *krā- (mit nicht zu ō gewandeltem alten ā durch neuerliche Nachahmung des a-farbigen Rabengekrächzes): ahd. krāen, nhd. krähen, mnd. kreien, ags. crāwan ds., ahd. hanacrāt ‘Hahnenschrei’, ahd. krā(w)a, krāia, nhd. Krähe, as. krāia, ags. crāwe ds., lit. grioju, russ.-ksl. grajǫ, grajati ‘krächzen’.

Mit Gutturalerweiterung:

anord. krāka ‘Krähe’, krākr ‘Rabe’, ags. *crācian, cracettan ‘krächzen (vom Raben)’, nhd. krächzen; germ. -k- aus idg. -g wegen nir. grāg ‘Gekrächz’ (*grāggo-); mnd. krakelen ‘garrire’.

Mit idg. k-: lat. grāculus ‘Dohle’, gracillō, -āre ‘gackern (von Hühnern)’;

ahd. kragil, mhd. kregel ‘geschwätzig’, ahd. kragilōn ‘schwatzen’, mhd. kragelen, kregeln ‘gackern’;

russ.-ksl. graču, grakati ‘krächzen’, grъkati ‘girren (von der Taube)’.

E. Mit formantischem -g-, und von andern Gehörseindrücken:

ai. garjati ‘tost, brüllt, brummt’;

arm. karkač ‘Lärm’;

ags. cracian, cearcian ‘erschallen’, ahd. krāhhon ‘krachen’;

lit. gìrgždžiu, girgždė́ti ‘knarren’.

Dazu vielleicht russ. gróchot ‘Lärm, Krachen, lautes Lachen’ u. dgl. als jüngere Schallnachahmung.

Ref : WP. I 591 ff., WH. I 583, 601 f., 615, 624, Specht Dekl. 48, Trautmann 87, 94.

Pages : 383-385

PIET : 258

576. ger-3

English : ‘to turn, wind’

German : ‘drehen, winden’

Material : A. Ai. guṇá-ḥ (*gr̥-nó-s) ‘der einzelne Faden einer Schnur, Schnur, Strick; mal’ (dvi-, tri-guṇa- eigentlich ‘aus zwei, drei Fäden bestehend’); gárta-ḥ ‘Wagensitz des Streitwagens’ (‘*aus Ruten geflochtener Sitz, Wagenkorb’), vgl. mit Formans -mo- anord. karmr ‘Brustwehr’, schwed. karm ‘Rückenlehne aus Flechtwerk, Wagenkorb’ (*gor-mo-s ‘Flechtwerk’).

1. Gutturalerweiterungen:

a. Auf idg. -g: vermutlich gr. γυργαθός ‘aus Weiden geflochtener Korb, Fischreuse’ (-υ-Reduktionsvokal, Ausgang wie in κάλαθος ‘geflochtener Handkorb’);

anord. kraki ‘Stange mit Haken; magere Person’; ahd. krācho (*krēkan-), kracco (als *kraggan-, Geminationsform zu germ. *krag- s. unten) ‘hakenförmiges Gerät’, anord. krākr und ablautend krōkr ‘Biegung, Bucht, Haken’ (daraus mengl. crōk, nengl. crook ‘Krümmung usw.’), krøkja ‘krümmen, greifen’, schwed. kräka, norw. dial. kreka krak ‘kriechen’, kreken ‘schwach, hinfallig’. Daneben auf germ. -g (wohl = idg. -k) ahd. krāgo ‘Haken’; vielleicht auch ags. crōg, ahd. kruog ‘Krug’, wenn nicht in irgendwelcher Lehnbeziehung zu gr. κρωσσός (siehe unten u. greu-g-). Vgl. von der Wurzelf. gr-ei- die gleiche Erweiterung in anord. krīkr ‘Biegung, Bucht’, -kriki (woraus mengl. crike, creke, nengl. creek) ‘Krümmung, Bucht’;

vielleicht lett. gredzens ‘Ring’.

b. Auf idg. -k: aksl. sъgrъčiti sę ‘contrahi’, bulg. gъ́rča se ‘krümme mich, ziehe mich zusammen’, gь́rča ‘Runzel’, zgъ́rčen ‘zusammengeschrumpft’, serb. gȑč ‘Krampf’.

c. Nasaliert:

Auf idg. -k sicher anord. krā ‘Ecke, Winkel’ (*kraŋhō) und wahrscheinlich auch die germ. Formen auf -g: anord. kringr m. ‘Ring’ = mhd. krinc, -ges ‘Ring, Kampfplatz’, nhd. Kring, anord. kringla ‘Kreisring, Zirkel’, mnd. kringel(e) ‘Ring, rundes Gebäck’, mhd. kringel (und ablautend krengel) ds., nhd. Kringel; mhd. kranc, -ges ‘Kreis, Ring, Bezirk’, nhd. schweiz. chrangel ‘Krümmung’, mhd. krangel ‘Not, Drangsal’ (aus ‘Verwicklung, Krümmung’) und ‘Ring, Kreis’; anord. cranga ‘kriechen, sich schleppen’, mit übertragener Bed. krangr ‘schwach, gebrechlich’; ags. cringan ‘fallen’;

auf idg. -ĝ: ags. cranc-stæf ‘ein Webergerät’, crencestre ‘Weberin’, mengl. crinkled ‘gedreht’, engl. crinkle ‘Biegung, Krümmung, Falte’, crank ‘Krümmung’ (wie nhd. schweiz. chrank), älter auch cranke ‘Garnwickel’, mndd. krunke ‘Falte, Runzel, Krause’, holl. kronkel ‘Falte’, krinkel ‘Schlinge, Falte, Runzel’, norw. krenkja ‘verrenken’; mit der Bed.-Entw. zu ‘von Krankheit gebeugt’: ahd. krankolōn ‘straucheln, schwach werden’, mhd. krank ‘schmal, gering, schwach’, nhd. krank, ags. cranc ‘schwächlich, gebrechlich’, sowie ags. crincan ‘im Kampfe fallen’(‘*sich im Todeskampfe krümmen’);

auf idg. -ĝ (nicht -g) weist balt. *grenžiō ‘wende, drehe’ in lit. gręžiù, grę̃žti ‘drehe, bohre’ (Iter. grąžýti), grįžtù, grį̃žti ‘kehre zurück’, grįžtė̃ ‘Wickel Flachs’ = lett. grī̀zte ‘Zusammengedrehtes’, lett. grìežu ‘wende, kehre’ (= lit. gręžiù), lit. grą̃žtas ‘Bohrer’, apr. granstis ds. (lit. grą̃žulas ‘Deichsel’ vermutlich ebenfalls aus ‘Strang’).

2. Dentalerweiterungen:

a. gr-et(h)-: ags. cradol m. ‘Wiege’ (*kradula- ‘geflochtenes’), ahd. kratto ‘Korb’ (*kraddan-), krezzo, mhd. krezze, nhd. Krätze ‘Tragkorb’ (*krattian).

b. Nasaliert:

Ai. granth-, grathnā́mi, Fut. granthiṣyāmi ‘winden, knüpfen, einen Knoten binden’, Partiz. grathitá- ‘gewunden, knotig, zusammengeballt’, granthí-ḥ m. ‘Knoten, Gelenk, Anschwellung’, grantha-ḥ ‘Knoten’, grathín- ‘ränkevoll’, grathila- ‘verrückt’; aber ghatā- ‘Menge, Schar’ ist nichtidg. (Kuiper Proto-Munda 55 f.).

c. ger-d, gr-ed-, nasaliert grend-:

Air. grinne (*grend-n-i̯o-) ‘Bündel, Reisbündel, fascis’;

anord. kartr, ags. cræt m. ‘Wagen’ (wohl ‘geflochtener Wagenkorb’), wohl auch anord. kart-nagl ‘mißgestalteter Nagel’, norw. kart m. ‘unreife Frucht, Knorren’, ostfries. kret ‘verschrumpfte Frucht’, mhd. krenze ‘Korb’, ahd. kranz, nhd. Kranz;

lit. grandìs (reduktionsstufig grundis) ‘Armband, Eisenring, Reif des Rades, runder Käsekuchen’, apr. grandis ‘der Grindelring am Pflug, der den Pflugbaum mit dem Vordergestell verbindet’, lett. grùods ‘stark gedreht, drall’;

poln. grędać się ‘sich drehen’.

3. Labialerweiterungen:

a. ger-bh-, gr-ebh-:

ai. grapsa-ḥ, glapsa-ḥ ‘Bund, Büschel’, woneben mit mind. Entw. aus *gr̥psa-ḥ guccha-ḥ und als hypersanskrit. Rückbildung gutsá-ḥ ‘Büschel, Bund, Strauß’; gehört wohl besser zu S. 455.

mhd. krëbe m. (*kreƀan-) ‘Korb; Eingeweide’, as. kribbia, ahd. krippa, ags. cribb ‘Krippe’, im Nhd. (und Holl.) auch ‘Flechtzaun an Ufern, Einfassung eines Daches mit Reisigbündeln’ (tiefstufige Nebenform mnd. krübbe, ags. cryb; mit germ. -pp-: nhd. schweiz. chrüp(e) ‘Krippe’, wie andrerseits auch ahd. kripfa); mnd. kerve ‘Fischreuse, Netz’, anord. kiarf, kerf(i) n. ‘Bündel, Garbe’, aschwed. kærve ‘Getreidebund, Garbe’, schwed. dial. karv ‘Korb’, isl. karfa, körv ‘Korb’ (aber nhd. Korb, mnd. korf trotzdem wohl nur Lw. aus lat. corbis).

Dazu verhält sich vielleicht gr. γρῖφος ‘Binsenkorb, Fischernetz; etwas Verwickeltes, Rätsel’ (hingegen mit π: γρῖπος ‘Fischernetz’, γρῑπεύς ‘Fischer’), wie scr-ībō, σκάρ--φος zu *sker- ‘schneiden’.

b. gerb-, mit Hervortreten der Bedeutung ‘sich kräuseln, runzeln, einschrumpfen, sich zusammenkrampfen’, aber auch für andere Arten des Biegens:

Air. gerbach ‘runzelig’;

apr. garbis ‘Berg’, lit. gárbana (s. unten) und garbanà f. ‘Haarlocke’;

dazu ablaut. aksl. grъbъ ‘dorsum, convulsio’, grъbo-nosъ ‘krummnasig’, russ. gorb ‘Buckel, Höcker, Auswuchs, Erhöhung, Rücken’, sloven. gr̂b, gŕba ‘Höcker, Buckel, Runzel’, gŕbati ‘buckelig machen, krümmen, runzeln’;

nisl. korpa f. ‘Runzel, Falte’, korpna ‘sich zusammenziehen, zusammenschrumpfen’;

eine schwere Basis, etwa *gerəb- (?), scheint die Grundlage von arm. karth ‘Fischangel, Haken; Kniebug, Kniekehle, Schienbein, Bein’ (*gr̥̄pti-) und lit. gárbana f. ‘Locke’; Berneker 368.

c. Nasaliert:

Ahd. krim(p)fan, mhd. krimpfen, mnd. krimpen ‘sich zusammenziehen, schrumpfen’ = anord. kreppa (krapp) ‘zusammenziehen’, mhd. krimpf ‘krumm; Krampf’; ags. crompeht ‘folialis’, ahd. krampf ‘gekrümmt’, substantiviert krampf(o) ‘Krampf’, krampf ‘Haken’, ndd. (und als Lw. nhd.) Krampe ‘Haken zum Verschließen’, as. kramp(o) ‘Krampe, Krampf’, Kaus. mhd. krempfen (*krampjan) = anord. kreppa (schw. V.) ‘zusammenziehen’, nschwed. krumpen ‘zusammengeschrumpft’, anord. kropna (*krumpna) ‘sich zusammenziehen, steif werden’, ags. crump, ahd. krumpf ‘gekrümmt’.

Daneben ags. crumb, as. krumb, ahd. krump, nhd. krumm vermutlich zur idg. u-Wz. von gr. γρυμπάνειν · γρυποῦσθαι, συγκάμπτειν Hes., γρῡπός ‘krumm’ (s. S. 389 unter B. 2.);

lett. grumbt ‘Runzeln bekommen’, grum̃bulaîns ‘holprig’, lit. grumbù, grubaũ, grùbti (analogisch entnasaliert für *grumbaũ, *grum̃bti) ‘holprig, hart oder gefühllos werden’, grubùs (für *grumbùs) ‘holprig, hart’;

aksl. grǫbъἰδιώτης, ungelehrt, ungebildet’, russ. grúbyj ‘rauh, grob, roh’, poln. gręby ‘runzelig, rauh, widrig’, poln. grąba, gręba f. ‘Erhöhung, Hügel, Rain’;

d. grep- oder g(e)rəp- (vgl. oben S. 387 *gerəb-) in mnd. krappe ‘Haken, Kralle’, holl. krap f. ‘Krampe’, ahd. krā̆pfo ‘krumme Kralle, Haken’, nhd. Krapfen ‘Haken; Backwerk von solcher Gestalt’ (germ. pp; daneben germ. -bb- in:) ahd. krāpo, mhd. krāpe ‘Haken’, schwed. dial. krabbe ‘Haken zum Suchen im Wasser’; anord. krappr ‘eng’, holl. krap ds., nhd. bair. krapf ‘unansehnlich, gering’, schweiz. chräpf ‘kräftig’ (‘*gedrungen)’; ahd. nhd. Kraft (vom Zusammenkrampfen der Muskeln), as. kraft, ags. cræft ‘Kraft, Tüchtigkeit, Kunst’, anord. krǫptr, kraptr m. ‘Kraft, Zauberkraft’, vgl. (als ‘fest worauf bestehen’) anord. krǫf f. ‘Forderung’, krefja ‘fordern’, ags. crafian ds.; norw. krav m. ‘Eiskruste’ (daneben anord. krap n., krapi m. ds.; ‘sich verdichten = einschrumpfen’; nord. -p- wohl zur Wzf. mit idg. b).

4. s-Erweiterung *gre-s-, nur germ.: ahd. kresan ‘kriechen’, norw. mdartl. krasen ‘schwach, hinfällig’; vermutlich as. ahd. kresso ‘Gründling’, nhd. Kresse, Kressling ds.; *ger-s- wohl in norw. karra ‘einschrumpfen, sich kräuseln’.

Daneben von der i-Erw. *gr-ei- auch *gr-ei-s- in mhd. krīsen, kreis ‘kriechen’.

B. Wurzelform gr-eu-; grū̆-mo- ‘Zusammengekratztes’:

gr. γρῦ ‘ein wenig, das Schwarze unterm Nagel’ (d. i. ‘was beim Kratzen sich unterm Nagel festsetzt’);

norw. kryl ‘Buckel’ (*krū-li-? *krūvila-?), dial. auch skryl, kryla ‘krummrückig sein’ (auch gryla), schwed. dial. krylas i hop ‘zusammenkriechen’, norw. dial. krylt (grylt, skrylt) ‘bucklige Person’ (die Formen mit g- gehören samt anord. grūfa ‘sich vornüberbeugen, auf der Nase liegen’, nhd. schweiz. grūben, groppen, gruppen ‘kauern, sich ducken’ zu einer versch. Wz. mit germ. g-);

mit der Bed. ‘gekrümmte Kralle, mit gekrallten Fingern zusammenscharren’: as. krauwil, ahd. krouwil ‘Kralle, Gabel mit gebogenen Zacken’, nhd. Kräuel ds., ahd. krouwōn, nhd. krauen, afries. krāwia eigentlich ‘mit gekrümmten Fingern kratzen’;

mit Formans -mo-: gr. γρῡμέα, -είᾱ, -αία ‘Gerümpel, Fischüberbleibsel, auch Tasche’ (ähnlich die -Ableitung γρύ̄τη ‘Gerümpel, Fischüberbleibsel, Schmuckkasten’, γρῡτοδόκη ‘Rumpelkammer’), eigentlich ‘Zusammengekratztes’;

lat. grūmus ‘Erdhaufe’ (als zusammengekratzte Erde);

mhd. nhd. Krume; mit ū: ags. crūma m., mnl. krūme (ablaut, krōme), holl. kruim ‘Brotkrume’ (‘was man aus der harten Brotrinde herauskratzt’), isl. krumr, kraumr, schwed. kråm, inkråm (inkrom) ‘Eingeweide von Vögeln und Fischen, Krumen’.

1. Gutturalerweiterung greu-g- in: air. gruc, nir. grug ‘Runzel’ (*gruggu-), mir. grucānach ‘runzlig’;

ahd. kriochan ‘kriechen’, nhd. kriechen, ablaut. krauchen ‘sich ducken, schlüpfen, kriechen’, Krauch ‘Wegebiegung’ (mengl. crouchen, engl. crouch ‘sich bücken’, ist frz. Lw.), mndl. kroke ‘Runzel, Falte’, holl. kreuk ds. (*kruki-), mndl. crooc ‘Haarlocke’ (*krauka-), norw. krjuka (krauk-) ‘sich zusammenziehen, kriechen’, krūka ‘sich niederkauern’, krøkla, krykla ‘verkrüppelter Baum, hinfalliges Geschöpf, Knochenbrüchigkeit’; dazu wohl als ‘Stab mit krummem Griff’ norw. dial. krykkia, ags. cryce f., nengl. crutch, ahd. krucka, mhd. krucke, asächs. krukka ‘Krücke’ (germ. *krukjō); vielleicht mhd. krūche (nhd. Krauche), as. krūka, ags. crūce ‘Krug’ (vgl. oben ahd. kruog), ags. crocc, crocca, anord. krukka ‘Topf’, wofür freilich auch alte Lehnbeziehung zu gr. κρωσσός ‘Krug’ aus *κρωκι̯ός (über ahd. krūsel ‘Schmelztiegel’ usw. s. Falk-Torp unter krus m. Nachtrag) zur Erwägung steht. Über nhd. Kriechbaum s. Kluge11 unter Krieche.

2. Labialerweiterungen:

greu-p-: gr. γρῡπός ‘gekrümmt, mit einer Adlernase’, γρῡπόω ‘krümme’, γρύψ, γρῡπός m. ‘Greif (nach dem krummen Schnabel und den krummen Fängen’), nasaliert γρυμπάνειν · γρυποῦσθαι, συγκάμπτειν Hes., wozu wohl zunächst ags. usw. krumb ‘krumm’ (s. oben S. 387).

greu-b-: hierher vielleicht schott.-gäl. groban ‘top or point of a hill’ (*grubb-);

anord. krjūpa, ags. crēopan, mnd. krūpen ‘kriechen’ (‘*sich krümmen wie ein Wurm’), ags. cryppan ‘beugen, biegen’, nhd. mdartl. sich krüpfen ‘sich krümmen’ (schweiz. chrüpfen ‘etwas so biegen, daß es eine rundliche Vertiefung bekommt’), mnd. kroppen ‘krummbiegen’, norw. krøypa (*kraupjan) ‘krümmen’; anord. kryppa f. ‘Buckel’, kryppil, ags. crypel ‘Krüppel’, mnd. kröpel ds. (holl. kreupel; mhd. krüp(p)el, nhd. Krüppel aus dem Ndd.), hochstufig ags. créopel ‘Krüppel’; ags. cropp ‘Büschel von Beeren oder Blumen, Ähre, Kropf’; mit expressiver Verschärfung: ahd. kropf ‘Kropf, Vogelkopf’, mnd. krop ‘Beule, Auswuchs, Kropf, Vogelkopf; Rumpf, (toter) Körper’, nur in letzterer Bed. anord. kroppr ‘Rumpf’; mit einfachem b: anord. krof n. ‘Rumpf, geschlachteter Tierkörper’, kryfia ‘ausweiden’; ein *krufta- ‘Ausbiegung, Hügel’ in mndl. krocht ‘Hügel, Acker in den Dünen’, ags. croft ‘kleines Feld’;

lit. wahrscheinlich grubinė́ti ‘straucheln, stolpern’, grùb(l)as m. ‘rauhe Unebenheit, Erdhügel’.

3. s-Erweiteruug greu-s-: mhd. mnd. krūs ‘kraus, lockig’; mnd. krūse ‘Gekröse, Bauchfett’ (‘*das Krause’); mit germ. -au- ndd. krōs ‘Eingeweide von Gänsen’, mhd. (ge)kroese, nhd. Gekröse, ndd. krüse (*krūsi-) ‘Runzel, Falte, Furche, Locke’, holl. kreus ‘Falz in Faßdauben’; ags. créas ‘zierlich’, wfries. kreas ‘aufgeputzt’; ahd. mhd. krol (-ll-) ‘kraus’ (*kruzlá-), mhd. krol(le), krülle ‘Locke’, norw. krull ds.; norw. mdartl. kruslen, krusken ‘hinfällig’, ndd. krusch ‘crispus’, mhd. krūsp ‘kraus’, nhd. obd. kraust ‘kraus’.

Ref : WP. I 593 ff., WH. 623, Trautmann 94 f., 97, 99 f.

Pages : 385-390

PIET : 289

577. ger-4, grēi-

English : ‘to grow; to awake’

German : ‘wachsen, wecken’

Material : Ai. járate ‘erwacht’, jā-gar-ti ‘wacht’, Perf. jā-gā́ra, Partiz. jā-gṛ-váṁs- ‘munter, eifrig’, jā́gr̥vi- ‘aufmerksam, wach, munter’, av. jaɣārayantəm ‘den wachenden’, Perf. jagāra, Partiz. Perf. Akt. jagāurvah-, jigāurvah- ‘wach, wachsam’, Kaus. ā-garayeiti ‘weckt’, mit fra- inchoativ fra-ɣrisəmnō ‘erwachend’ (*grī-sk-), Kaus. fra-ɣrā-ɣrāyeiti, dissimil. fra-ɣrā-rayeiti ‘erweckt’, mpers. vīgrās ‘erwache’, vīgrāsēnāg ‘Erwecker’;

gr. ἐγείρω ‘wecke’ (ob - das Adv. *e? vgl. ē oder ō in av. ā-garayeiti und oben S. 280; anders Schwyzer Gr. Gr. I 6483), Aor. ἔγρετο, ἐγρέσθαι, Perf. -γρή-γορα (für ε-γη-γορα - vgl. ai. jā-gā́ra - mit dem ρ von ἐγρέσθαι; Med. (spät) -γή-γερ-μαι; vom Perf. gingen aus ἐγρηγορτί ‘im Wachen’, ἐγρήγορσις); ἐγρήσσω ‘wache’ zu *γρη-τ- (vgl. av. fra-ʒrātō ‘beim Erwachen’); kaum aus *ἐγρήσκι̯ω (Schwyzer Gr. Gr. I 7082);

alb. tosk. ngrē̈ (woraus ngrē), geg. ngrêi ‘hebe auf, errichte, wecke, spanne ein Gewehr’(*n-grə-n-i̯ō), Partiz. n-gritë (*-grī-t-);

vermutlich anord. karskr, kerskr ‘frisch, lebhaft’, mnd. karsch ‘frisch, munter’, alem. chärzsch.

Ref : WP. I 598 f., WH. I 429 f.

Page : 390

PIET : 1688

578. ĝer-, ĝerə-, ĝrē-

English : ‘to rub; to be old; grain’

German : ‘morsch, reif werden, altern’

Comments : auch, bes. in Bildungen mit Formans -no-, ‘Korn, Kern’ (nur NW-Idg.); die älteste Bed. scheint ‘reiben’ (daher ‘Reibefrucht, klein Zerriebenes’) gewesen zu sein, intr.-pass. ‘aufgerieben werden, von Alter oder Krankheit’.

Derivative: nominal: ĝer-ont- ‘alt; Greis’, ĝer-ĝer-o-s ‘hinfällig’, gr̥̄-no-m ‘Reibefrucht, Korn’.

Material : Ai. járant- ‘gebrechlich, alt, Greis’ (= osset. zärond ‘alt’, gr. γέρων; vgl. auch npers. zar ‘Greis, Greisin’), járati ‘macht gebrechlich, läßt altern’ (‘*reibt auf’), jaraṇá- ‘hinfällig, alt’, jarás- f. (Nom. Sg. jarā́ḥ, idg. -ōs) und jarā́ ‘Altwerden, Alter’; redupl. jarjara- ‘zerbrechlich, hinfällig’ (: gr. γεργέριμος); dehnstufig jā́ra- ‘alternd’ (= npers. zār ‘schwach, elend’, zār ‘Greis, Greisin’; auch im Aor. jāriṣuḥ); schwere Basis in ai. jarimán- m. ‘hohes Alter, Altersschwäche’, jī́ryati, jū́ryati ‘wird gebrechlich, morsch, altert’, Partiz. jūrṇá-, jīrṇá- ‘gebrechlich, abgelebt, abgenutzt, zerfallen, morsch, alt’; av. azarəšant- ‘nicht alternd’ (Partiz. des s-Aor.), azarəma- ‘nicht abnehmend’ (von *zarəma- m. ‘das Verkommen’), zairina- ‘aufreibend, erschlaffend’, zarəta- ‘altersschwach’ (wohl = ai. *jīrta-), mit formantischem u (: gr. γραῦς? anord. kǫr, s. u.) zaurvan- m. ‘Greisenalter, Altersschwäche’, zaurura- ‘altersschwach, gebrechlich’, vielleicht auch zrvan- : zrū̆n- ‘Zeit’;

arm. cer ‘alt, Greis’ (*ĝero-);

gr. γέρων ‘Greis’ (γέροντ-), γερούσιος ‘den Geronten zukommend’, γερουσία ‘Ratsversammlung (der Ältesten)’, γέρας n. (idg. *ĝerə-s, von der schweren Basis) ursprüngl. ‘*Alter, *Altersvorrecht’, daher ‘Ehrengabe, Ehrenstellung, Belohnung’, γεραρός ‘ehrwürdig, stattlich, ansehnlich’, später auch ‘alt, greisenhaft’, γεραιός ‘alt’ wohl aus *γερασ-ι̯ός; in der Bed. ‘Alter’ ist γέρας ersetzt durch γῆρας; das η von γηράσκω ‘altere’, Partiz. Präs. γηρά̄ς ‘alternd’, themat. Impf. ἐγήρᾱ, usw. auf γῆρας (für γέρας) übertragen, ebenso auf γηράω ‘altere, reife’, γηραλέος (bei Hes. auch γεραλέος) ‘alt’; att. γραῦς, Gen. γρᾱ(*ϝ)ός (hom. Dat. γρηΐ) ‘alte Frau’ (hom. γρηΰς wohl spätere Umschrift eines richtigen *γρη(ϝ)ίς nach dem gewöhnlichen γραῦς); vielleicht in Beziehung zu av. zaurvan- m. ‘Greisenalter’, etwa ursprüngl. Nom. *ĝeŕ-us : Gen. erə-u̯-ós, woraus γρᾱϝός; s. Schwyzer Gr. Gr. I, 574; redupl. γεργέριμος ‘von selbst abfallende oder reife Feige oder Olive’ (s. oben);

anord. karl ‘Mann, alter Mann, Ehemann, freier Mann’ = ahd. karal ds., mit Ablaut ags. ceorl ‘freier Mann der niedrigsten Klasse, Ehemann’, engl. churl ‘Bauer, Tölpel’, mnd. kerle ‘freier, gewöhnlicher Mann, kräftiger Mann’, nhd. (aus dem Ndd.) Kerl; Grundbed. wohl ‘alter Mann’;

aksl. zьrěti ‘reifen’, zьrělъ ‘reif’, Kausat. sьzoriὡρίμησε’.

In der Bedeutung ‘Korn, Kern’:

lat. grānum ‘Korn, Kern’ (*gr̥-nóm, = ai. jīrṇá-, s. oben) = air. grān, cymr. usw. grawn (Sg. gronyn) ds. (Entlehnung aus dem Lat. ist nicht erweislich) = lit. žìrnis, lett. zir̃nis m. ‘Erbse’, apr. syrne f. ‘Korn’; aksl. zrьno, serb. zȑno n. ‘Korn’; got. kaúrn, ahd. ags. anord. korn, nhd. Korn, ags. cyrnel ‘Kern’, woneben hochstufiges ahd. kërno, anord. kjarni m., ds. (wohl auch nhd. mdartl. kern ‘Milchrahm’ als der beim Buttern körnig werdende, mhd. kern ‘Butterfaß’, anord. kjarni, kirna ds., ags. ćiern, engl. churn ds.).

Ein *grāros (*gr̥̄-rós) ‘zerrieben’ ist wohl in lat. glārea (*grārei̯ā) ‘Kies’ fortgesetzt; ein d-Präs. *ĝrō-dō vielleicht in got. gakrōtōn ‘zermalmen’.

Ref : WP. I 599 f., WH. I 605 f., 618 f., Trautmann 371 f., Schwyzer Gr. Gr. I 514, 574, 682 u. Anm. 5.

Pages : 390-391

PIET : 304

579. gerebh-

English : ‘to scratch, write’

German : ‘ritzen’ und Verwandtes

Material : 1. gerbh-:

Gr. γράφω ‘ritze ein, schreibe’ (*gr̥bhō), γράμμα ‘Buchstabe’, γραμμή ‘Linie’, γραφεύς ‘Schreiber’, γραπτύς ‘Ritzung der Haut’ (daneben dialektische Formen mit -ρο- statt -ρα-);

ags. ceorfan (Partiz. corfen) ‘schneiden, kerben’, ahd. kerban ‘Einschnitte machen, schneiden’, nhd. kerben, mhd. kerbe f. ‘Einschnitt, Kerbe’, kerp m. ‘Fuge’, ags. cyrf m. ‘Schnitt’;

slav. *žerbъ in aksl. žrěbъ, skr. ždrȉjeb, klr. žéreb ‘Los’ und slav. žerbьjь in aksl. žrěbьjь ‘Los, Krume’ (‘*gekerbtes Stäbchen’), apr. gīrbin ‘Zahl’ (‘*Kerbung’).

2. grebh-:

Mhd. krabelen (mit expressiver Verschärfung: mhd. krappeln, mnd. krabbelen, daraus nhd. krabbeln) ‘kratzen, kriechen’, anord. krafla ‘kriechen’, krafsa ‘kratzen, leicht anrühren’, mit expressiver Verschärfung dän. norw. krabbe ‘scharren, grapsen’ (und ‘krabbeln, kriechen’, ursprüngl. ‘kriechen, indem man sich festhakt’), wozu anord. krabbi m., ags. crabba, mnd. krabbe ‘Krabbe’ und ahd. (krebiz), *kraƀita-, krebaz(o), asächs. kreƀit, nhd. Krebs. - Ganz fraglich gr. γρόμφις ‘Sau’ (besser ‘die Grunzende’?) als Nasalform.

3. Daneben *gribh- (mit expressivem i?):

Gr. γριφᾶσθαι · γράφειν. Λάκωνες. οἱ δὲ ξύειν καὶ ἀμύσσειν Hes. (vgl. von sker-: gr. σκαρῑφάομαι, lat. scrībō), ἀγρίφη, ἀγρεῖφνα ‘Harke, Rechen’ (- aus *- ‘ἐν’, ‘einritzen’?);

holl. kribbelen ‘murren’, kribelen ‘jucken’, mhd. md. kribeln ‘kitzeln (von der Sinuenlust)’, nhd. kribbeln, und mit germ. pp: ahd. kripfan ‘rasch und wiederholt wonach greifen’, nhd. kripfen ‘bes. vom Wegkratzen einer Riefe’;

lett. grīpsta ‘Schramme’.

Ref : WP. I 606 f., Trautmann 87.

See also : Vgl. gred- ‘kratzen’, grēb(h)o-s ‘Weißbuche’.

Page : 392

PIET : 1694

580. ĝers-

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen, biegen; auch von Zweigen und Buschwerk’

Derivative: ĝers(i̯)o-m ‘Geflochtenes’

Material : Arm. caṙ ‘Baum’, Pl. ‘Gestrüpp’ (*ĝr̥so-); caṙay (*gr̥-āti-) ‘Diener, Knecht’; cuṙ ‘schief, krumm’ (*ĝorsos);

gr. γέρρον n. ‘geflochtener Schild, Wagenkorb’ usw., auch ‘Penis’ (‘*Rute’) (*γερσι̯ον); lat. gerra ‘Rutengeflecht’, Pl. gerrae ‘Possen’ ist gr. Lw.; tiefstufig γάρρα · ῥάβδος und γάρσανα · φρύγανα. Κρῆτες Hes.;

aus dem Gr. γέρδιος stammt lat. gerdius ‘Weber’;

cymr. gyrr m. ‘Treiben, Viehtreiben’ (*ĝersi̯o-), davon gyrru ds.?;

anord. kjarr n., kjǫrr m. (*kerza-, kerzu-) ‘Gebüsch, Gesträuch’, schwed. dial. kars, karse m. ‘Korb aus Weidenruten, kleiner Sack, Netzsack’, anord. kass(i) m. (*kars-) ‘Weidenkorb, Rückenkorb’, schwed. kärsa f. ‘Fischkorb, Netzsack’, norw. kjessa ‘Korb, Bastgeflecht’ (*karsi̯ōn).

Dazu wohl mhd. kerren ‘kehren, wenden’ (*karzjan) = ags. cierran ‘wenden, in eine bestimmte Lage bringen, intr. sich wenden’, becierran ‘drehen’, cierr m. (*karzi-) ‘Zeit, Mal, Geschäft’.

Ref : WP. I 609 f., WH. I 594, 596, Loth RC 40, 375 f.

Pages : 392-393

PIET : 282

581. gēu-, gəu-, gū-

English : ‘to bend, curl; a k. of vessel’

German : ‘biegen, krümmen, wolben’

Derivative: Nominalbildungen: gudo-m ‘Darm, Eingeweide’, gut-r̥ ‘Kehle, Hals’, gugā ‘Kugel, Buckel’, geu-lo-s ‘rundes Gefäß, Kugel’, gou-no-m ‘Gekräuseltes, Gewölbtes’, gupā ‘Erdhöhle, Stall’, geu-ro-s, gou-ro-s ‘gekräuseltes (Haar, Welle)’, gur-no-s ‘Rücken, Hüfte’, gū-ro-s ‘rund, gekrümmt’.

Material : Unerweitert wohl in gou̯ə- : gū- ‘Hand’, s. dort; ferner norw. kaa ‘das Heu umdrehen, wenden’, anord. ‘die Ruhe stören’ (*kawōn); kā-beinn ‘krummbeinig’ (*gou̯o-; air. gāu, ‘Lüge’, falls aus *gōu̯ā, hierher, sonst mit lat. haud zu verbinden); über gr. γύης, γυῖον s. unten S. 398, über γύαλον s. unten S. 397.

a. Dentalerweiterungeu :

gud-, geud- (vereinzelt gu̯-ed-?), vor allem im Germ.; gudo-m ‘Darm’.

Ai. gudám ‘Darm’;

maked. γόδα · ἔντερα Μακεδόνες Hes.;

ndd. küt ‘Darm’, nhd. bair. kütz ‘ein Teil der Gedärme’; ndd. küt, küte auch ‘Eingeweide kleinerer Tiere, Rogenbeutel; Wade; Tasche, Beutel’, mnd. kūt ‘Weichteile im Tierkörper, Rogenbeutel, Wade’, holl. kuit (*kūt-) und kiete (*keot-) ‘Fischrogen; Wade’, engl. mdartl. kyte, kite ‘Bauch, Magen’ (vgl. zur Bedeutung unten qiþus);

afries. kāte (*kaut-) ‘Knöchel’, mnd. kōte, kūte ‘Huf, Klauen, bei Pferden das Fußgelenk’, ndd. (und entlehnt nhd.) Kote, Köte ‘Knöchel, Fessel der Pferde’, Demin. mnd. kötel, nd. Kötel (aus *kutil) ‘rundliche Exkremente z. B. von Ziegen, Pferden’, mndl. cotel, holl. keutel ‘ds., Kegel, Knirps’;

norw. dial. kyta ‘Buckel, aufgebauschte Falte, Anschwellung an einem feisten Körper, sackförmige Erweiterung eines Netzes’, schwed. dial. kūta ‘mit gekrümmtem Rücken gehen oder laufen’, nhd. kauzen = kauern (‘sich zusammenkrümmen’), geminiert schwed. kott(e) ‘Tannenzapfen’, dial. kutte, kutting ‘kleiner feister Knabe’;

mit dem Begriff der Einbiegung, Höhlung: ndd. kūte ‘Grube’, mhd. kūz, nhd. Kauz ‘Grube als Gerichtsstätte’ (formell = norw. dial. kūt ‘Verkrüppelung im Wuchs’, schwed. dial. ‘Knolle, Buckel’; mhd. kūte ‘Grube, Loch’, nhd. mdartl. Kaute ds. wohl aus dem Ndd.); norw. dial. køyta ‘Einsenkung im Erdboden, Pfütze; Gefäß, worin man Fische trägt’ (*kauti-) = mhd. kætze, nhd. mdartl. Kötze ‘Ruckkorb’, ags. cȳte ‘Hütte, Haus, Lager’ (ȳ = īe) = norw. køyta ‘Waldhütte aus Zweigen’, vgl. nhd. dial. kieze ‘Bastkorb’ (-eu-), ags. cȳt-wer ‘Fischreuse’ mit expressiver Geminata mnd. usw. kutte ‘cunnus’ (mhd. kotze ‘meretrix’); Loch = schlechte Wohn- oder Liegerstatt: ndd. (und entlehnt nhd.) kot, kote ‘Schuppen, Stall, Hütte’, mndl. cot, cote ‘Höhle, Lagerwilder Tiere, Stall, schlechte Hütte’, ags. cot ‘(Räuber-) Höhle, Haus, Lager’, anord. kot ‘kleine Hütte’, kytia ds.;

nasaliert anord. kunta ‘vulva’ aus mnd. kunte ‘cunnus; auch Hinterer’, norw. schwed. kunt ‘Ranzen (von Birkenrinde)’; auch av. gunda-, gundā ‘Teigballen’?

gū̆-t-, geu-t-; über gu̯-et- siehe besonderen Artikel; gut-r̥ ‘Kehle’.

Lat. guttur (*gūtṛ, Bildung wie hitt. kuttar); n. (bei Plautus m.) ‘Gurgel, Kehle’, guttura (Plin.) ‘dicke Hälse, Geschwülste am Hals’;

dazu als ‘hautsackartige Gebilde am Hals’ u. dgl.:

geut- in ags. cēod(a) m. ‘Sack, Tasche’, ahd. kiot ds., mnd. kǖdel ‘Tasche’, mhd. kiutel ‘Wamme, Unterkinn’, nhd. Keutel ‘Fischnetz, Darm, Geschwulst’;

gut- in mnd. koder m., nhd. dial. Köderl, Goderl (*gut-ro-) ‘Unterkinn, Kropf’, ndd. koden ds., engl. cud ‘das Innere des Schlundes bei Wiederkäuern’, ndl. kossem ‘Unterkinn’ (*gutsmo-), norw. kusma ‘parotitis’; mhd. kuteln, nhd. Kutteln ‘Kaldaunen’;

mit expressivem dd: ags. codd m. ‘Hülse, Schote, Sack’, aisl. koddi ‘Kissen, Hode’; vielleicht ahd. kutti ‘Herde’, nhd. Kette, bair. kütt ‘Schar jagdbarer Tiere’;

hitt. ku-u-tar (kuttar), Dat. ku-ut-ta-ni (kuttani) n. ‘Nacken, Oberarm’ (= lat. guttur, s. oben); kuttanalli ‘Halskette’.

b. Gutturalerweiterungen; gugā ‘Kugel’.

Mhd. kugel(e), nhd. Kugel, mnd. holl. kogel ds., nhd. dial. Kogel ‘runde Bergkuppe’ (Persson Beitr. 113); rhein. Klugel, Krugel nach Persson wohl erst durch Verquickung mit kliuwel und Klüngel;

mit gg: ags. cyćǵel, engl. cudgel (*kuggila) ‘Knüttel’, anord. kuggr aus mnd. kogge, engl. cog ‘breites, plumpes Seeschiff’;

mit germ. k: isl. kjūka ‘Fingerknöchel’, norw. kjūka ‘Klumpen’, kokle, kukle ‘Klumpen’, kokla (und kogla), kokul ‘Fruchtzapfen der Nadelbäume’; ags. cyćel, nengl. dial. kitchel ‘kleiner Kuchen’; dazu anord. kjūklingr mit ‘Gänschen’, ags. ćiećen, nengl. chicken, mnd. kǖken, nhd. Küchlein ‘Hühnchen’;

mit germ. kk: ahd. coccho, nhd. mdartl. Kocke ‘Haufen, Heuhaufen, Misthaufen’, dän. kok(k) ‘Haufen, Heuhaufen’;

lit. gugà f. ‘Knopf, Buckel, Hügel’, gaũgaras m. ‘Gipfel eines Berges’;

russ. gúglja, poln. guga ‘Beule’ (Persson Beitr. 937); aber lit. gúogė, gógė f. ‘Kopf’, gõgas m. ‘Widerrist des Pferdes’, wohl nicht aus dehnstufigem *[u]-g-; anders darüber Trautmann KZ. 43, 176;

mit -ĝ-:

npers. gūzak ‘Fußknöchel’ (?);

lit. gùžas ‘Knorren, Beule, Kropf’, gūžỹs ‘Kropf’, gaũžė ‘Kopf’, lett. gũza, guza ‘Kropf’, guzma ‘Haufen, Höcker’, gũža ‘Hüfte, Lende, Keule beim Braten’;

ačech. hýžě ‘Hüfte, Oberschenkel’, poln. giża, giza ‘Knochenkopf am Schienbein u. dgl.’ (auch ksl. gyža vinьnaja ‘Weinstock’, serb. gidža ds. als ‘Knorren, Knorrengewächs’); wahrscheinlicher hierher als zu *geng- (s. dort), poln. guz ‘Beule, Höcker’, guza ‘Hinterer’, sloven. gúza ‘Hinterer, Höcker’, wie z. T. wohl auch andere, an sich auch mit guz = gǫz- ansetzbare Worte (s. *geng-); doppeldeutig sind auch die Worte mit balt. (gunž-) gūž- wie gunžỹs, gūžỹs ‘Kropf bei Vögeln, Kopf des Oberschenkelknochens’ usw.; s. Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 685, 687;

neben lett. gū̆za, guzma stehen kuza ‘Haufen’, kuzma ‘Hühnerkropf’, die formantisch mit guza usw. im Zusammenhang stehen, im anlaut. k- aber ein mit av. fra-, apa-kava- ‘vorn, hinten mit einem Höcker’ und der Sippe qeu- ‘biegen, wölben’ zusammenhängendes Wort zur Voraussetzung haben;

über das von slav. guz- nicht sicher zu trennende gǫz- s. unter geng-.

c. Labialerweiterungen; gupā ‘Erdhöhle’.

Gr. γύπη ‘Erdhöhle, Schlupfwinkel, Geiernest’ (Hes.); γύψ, γῡπός ‘Geier’ (vom krummen Schnabel oder den krummen Klauen, wie γρύψ zu γρυπός ‘gekrümmt’);

ahd. chubisi ‘tugurium’, mhd. kobe ‘Stall, Schweinestall, Käfig, Höhlung’, nhd. Koben ‘kleines, schlechtes Gemach oder Gebäude, Schweinestall’ (dazu mhd. kobolt, nhd. Kobold, z.B. Kluge11 315), ags. cofa (engl. cove) ‘Kammer, Versteck, Höhle’ (daraus anord. kofi ‘Kammer, Zelle’), westfäl. küffe (*kufjō) ‘schlechte Hütte’; Grundbed. ‘Loch in der Erde als Wohngrube’, eigentl. ‘Einwölbung’, ndd. Kübbung ‘Anbau’; mhd. nhd. Kober ‘Korb’; holl. kub, kubbe ‘Fischreuse’; mhd. kobel m. ‘(gewölbter) Kasten, enges schlechtes Haus, Stall’; hingegen stammen mhd. kobel n. ‘Felsenschlucht’, kofel ‘Bergkuppe’, nhd. bair.-allem. Kofel, Kobel, Gufel, rätorom. cúvel, ital. cóvolo ‘Höhle, Felswand’ aus lat. *cubulum (zu cubāre) ‘Lagerstätte des Viehs’ (Zinsli, Grund u. Grat 322) und ahd. miluh-chubilī ‘Milchkübel’, mhd. kübel, nhd. Kübel wohl aus mlat. cupellus;

anord. kūfr ‘runde Spitze, Haufen’, norw. kūven ‘rundlich, gewölbt’ (davon norw. kuva, kyva ‘abrunden, abstumpfen’, vgl. auch schwed. kuffa ‘bändigen, stoßen = ndd. kuffen ‘stoßen, ohrfeigen’), holl. kuif (mndl. *cūve) ‘Federbusch, Schopf, Haube, Baumwipfel’ (vgl. in ähnlicher Bed. frühnhd. Kaupe ‘Federbusch, eigentlich Haube, auf dem Kopf der Vögel’ aus ahd. *kūba, wohl aus der rom. Sippe von cūpa, ebenso ags. cȳf ‘Faß, Tonne’, as. kūvīn ‘Faß’, vgl. frz. cuve aus lat. cūpa ‘Kufe’);

germ. *kubb-: westflämisch kobbe ‘Federhüschel, buschiges Haar, Hutkopf’, aisl. kobbi m. ‘Seehund’, bair. koppen ‘buschige Krone eines Nadelbaumes’, engl. cub ‘Junges’, cob ‘runder Klumpen, Kopf, Spinne’, vermutlich auch isl. kubbur, kubbi ‘Klotz, Stumpf’ (dazu schwed. isl. norw. kubba ‘abhauen’);

germ. *kūp-: norw. dial. kūp ‘Buckel’, schwed. kupa ‘halbkugelförmiges Gehäuse, Bienenkorb’ u. dgl.; schwed. kypa ‘rundes Gefäß aus Stroh’, ndd. küpe ‘großer Tragkorb’, engl. dial. kipe (ags. *cȳpe) ‘geflochtene Fischreuse, Korb’; ablautend norw. dial. kaup ‘hölzerne Kanne’, kaupa ‘Knolle’;

hingegen stammen wohl aus lat. cuppa f. ‘Becher’: ags. copp m. ‘Gipfel, Becher’ (mengl. auch ‘Kopf), cupp m., cuppe f. ‘Becher’, nhd. (eigentlich md.) Koppe ‘Kamm (Haube) der Vögel’, Koppe, Kuppe, ‘runder Berggipfel’, mhd. kuppe, ahd. chuppa ‘Kopfbedeckung’ (mit expressiver Verschärfung ahd. chuppha ds., mhd. kupfe, kuffe, gupfe ds., gupf, gupfe m. ‘Gipfel eines Berges, Spitze des Turmes’, worin g- wohl Substitution für roman. c-; anord. koppr ‘Kopf, Gefäß, Helmknopf, Augenhöhle’ ist Lw. aus mnd. kopp); afries. mnd. kopp ‘Becher’, ahd. kopf, chuph ‘Becher’, mhd. kopf ‘Trinkgefäß, Hirnschale, Kopf’ (ähnlich rom. testa ‘Kopf’ aus lat. testa ‘Scherbe, Schale’, mlat. testa capitis), nhd. Kopf.

Nasaliertes germ. *kumb-: ags. cumb (engl. coomb) ‘Napf’ (in der Bed. ‘Tal’ aus abrit. *kumbo-s ‘Tal’), mnd. kumm(e) f. ‘rundes, tiefes Gefäß, Kufe, Napf’, nhd. Kumme ‘tiefe Schale’, schweiz. chumme ‘Zisterne’; *kump- (aus *kumb- mit Kons.-Schärfung) mnd. kump, mhd. kumpf ‘Gefäß, Tasse’, nhd. Kumpf.

Dazu vielleicht npers. gumbed ‘Wölbung, Kuppel, Becher’;

ferner vermutlich lit. gum̃bas m. ‘Wölbung, Geschwulst, Knorren’; lett. gum̃ba ‘Geschwulst’;

aksl. gǫba ‘Schwamm, Pilz’, skr. gȕba ‘Schwamm, Aussatz’, sloven. gǫ́ba ‘Schwamm, Pilz’, gôbec m. ‘Maul’, ačech. húba ‘Schwamm’, jünger ‘Maul, Lippe’, russ. gubá ‘Baumschwamm’; daneben gúba ‘Lippe’; im Slav. liegt Intonationswechsel vor, die Bedeutung ‘Maul’ ist überall jünger.

Unter einer Grundbed. ‘bergen’ wurde nhd. Koben verbunden mit av. gufra- ‘tief; geheimnisvoll, wunderbar’, angeblich ursprünglich ‘in eine Grube versenkt’?

d. Mit l-Suffixen; geu-lo-s ‘rundes Gefäß’.

Ai. gōla-ḥ ‘Kugel’, gōlā, gōlam ‘Ball, runder Wasserkrug’; vielleicht ai. gula-ḥ, gulī, gulikā ‘Kugel, Kügelchen, Spielball’ (oder als gel- zu *gel- ‘ballen’);

arm. kalum ‘ich nehme, fasse’ (*gu̯e);

gr. γυλιός ‘längliche Tasche’ (auch γογ-γύλος? s. gong-; über γωλεός s. unter *gol- ‘liegen’);

gr. γύαλον ‘Höhlung des Panzers’, später ‘Schlucht’, meg. γυάλᾱς ‘Trinkbecher’, ἐγγυαλίζω ‘händige ein’ (vgl. zu letzterem ἐγγυάω unter *gou̯ə-) können auch als *γυσαλο- von der s-Erw. *g(e)u-s- stammen;

lat. vola f. ‘Höhlung der Hand, des Fußes’ (*gu̯-elā);

ahd. kiol, ags. cēol, anord. kjōll m. ‘(*rundliches) Fahrzeug, Schiff’ (die jüngere Bed. ‘Kiel’ durch Einfluß von anord. kjǫlr ‘Kiel’; germ. *keula- = ai. gōla-), ahd. kiulla ‘Tasche’; ags. cȳll(e) ‘Schlauch, Gefäß’, entlehnt aus lat. culleus; woraus finn. keula ‘Steven’, anord. kȳll m. ‘Sack, Tasche’ (ndl. kuil ‘der mittlere, sackförmige Teil eines Netzes’ aber nach. Franckvan Wijk Wb. 356 aus andl. kuidel von der t-Erw. der Wz.); ahd. kūli, mhd. kiule, nhd. Keule (urgerm. *kūlōn-) ‘Stock mit dickem kugelförmigem Ende’, mnd. kūle ‘Keule, keulenförmiges Gefäß, Hode, Geschwulst, Kaulquappe; (konkav:) ‘Grube, Höhle’ (letztere Bed. auch in mhd. kūle, nhd. (md.) kaule und aschwed. kūla), mhd. kūle, nhd. Kaule ‘Kugel, kugelförmiger Gegenstand’, nhd. Kaulquappe (vom kugelförmigen Aussehen), anord. kūla ‘Beule, Kugel’; nhd. mdartl. kulle ‘Kugel, Rolle, Walze’, kullern, kollern ‘rollen, kugeln’ (: gr. γυλλός · κύβος τετράγωνοςλίθος Hes. mit Verblassen der Bed. des runden?); vermutlich auch anord. kollr m. ‘abgerundeter Gipfel, Kopf’, mnd. kol, kolle m. ‘Kopf, oberster Teil von Pflanzen’, nhd. küllbock und (hochstufig) kielbock ‘hornloser Bock’, vgl. alb. tsjap gul ‘hornloser Bock’; norw. køyla (*kauliōn) ‘Rinne, Kanal’.

e. Mit n-Suffix; gou-no-m ‘Gekräuseltes, Gewölbtes’.

Av. gaona- n. ‘Haar (bes. der Tiere); (Haar)farbe’ (vgl. oben lit. gauraĩ usw.);

speziell germ. Bildung anord. kaun n. ‘Beule’, mnl. coon f. ‘Kiefer, Kinnbacken’, nld. koon ‘Wange’ (*kaunō); dazu got. kuna-wida ‘Fessel’ (‘gekrümmter Strick’, zu ahd. widi ‘Strick’).

f. Mit r-Suffixen; geu-ro-s, gou-ro-s, gū-ro-s, gur-no-s.

Arm. kuṙn Gen. , kṙan ‘Rücken’ (= lit. gur̃nas), kr-ukn, Gen. krkan ‘Ferse’, kur, Gen. kri ‘Boot, Kahn’, auch ‘Becken, Napf, Pfanne’; kray (*gūrāti-) ‘Schildkröte’; o-stufig kor (*gou̯-ero- oder -ero-) ‘gekrümmt, gebogen; verkehrt’, kori ‘Kanal’, koriz ‘Geschwulst; Obstkern, Samenkorn’;

gr. γῡρός ‘rund, ausgebogen’, γῦρος ‘Rundung, Kreis, runde Grube’, γῡρόω ‘krümme’, γυρῖνος oder γύρῑνος ‘Kaulquappe’ (wie mnd. kū-le, nhd. Kaulquappe, s. oben);

mir. gūaire ‘Haar’ (ursprüngl. ‘*Kraushaar’, vgl.:) nir. guairneán ‘Wirbelwind’;

norw. kaure ‘krause Locke (bes. von Wolle)’, kaur ‘gekräuselte Welle’ (idg. *gou-ro-; daneben germ. *kau̯-ara- in:) anord. kārr m. ‘krause Locke’, kāri ‘das Wasser kräuselnder Windstoß’, norw. kåre ‘Hobelspan’; mit -eu- das germ. Lehnwort finn. keuru ‘curvus’; mit ū (vgl. γῡρός und die ū̆ enthaltenden arm. Worte) norw. kūra ‘sich zusammenkauern; ruhen’, mnd. kūren ‘(dem Wild) auflauern’, nhd. kauern; mit Anwendung von Gerinnen der Milch norw. kjøre (*keuran-) ‘Käse im ersten Zustand’, kūr (*kūra-) ‘ds., geronnene Milch’, køyr (*kauri-) ‘Käsemasse von säuerlicher Milch’, kaara (*kau̯arōn) ‘gerinnen, käsig werden’ (fraglich hingegen sloven. usw. žûr ‘Molken’ wegen der auf ĝ weisenden Nebenform sloven. zûra, zộra ‘Molken’);

lit. gaũras m., meist Pl. gauraĩ ‘Haar am Körper, Flachsfaser’, lett. gauri m. Pl. ‘Schamhaare’ (vgl. oben av. gaona- n. ‘Haar’); lit. gur̃nas m. ‘Hüfte, Fußknöchel’, lett. gùrus ‘Hüfte, Gabel am Spinnrad’ (= arm. kuṙn); lit. gū̃rinti, gūrúoti ‘gekrümmt gehen’, lett. gūrâties, guôrîties ‘sich rekeln’; lit. kálno gùras m. ‘Bergvorsprung’;

serb. gȕra f. ‘Höcker’, gȕriti se ‘sich zusammenziehen, krümmen’; ob hierher skr. žúriti se ‘sich eilen’?; s. auch unter ĝeu- ‘fördern, eilen’; auch bulg. gúrkam, gúrnъ ‘tauche ins Wasser’?; die Intonation erforderte *gōurā oder *gou̯e (vgl. oben anord. kārr usw.).

g. Mit s-Suffixen:

npers. gōšā ‘Winkel, Ecke’;

gr. γύης ‘Krummholz am Pflug’, ἄροτρον αὑτόγυον ‘Pflug, an dem Krummholz und Scharbaum noch aus einem Stück bestanden’ (s-Suffix unsicher), wozu γύης ‘Ackermaß’ (*γυ[σ]ᾱς-, aber auch *γυϝᾱς- möglich); gr. γυῖον ‘Glied Arm und Bein’, μητρὸς γυῖα ‘Schoß’, γυιόω ‘lähme’, woraus γυιός ‘gliederlahm’ (Grdf. *γυσ-ι̯ον; oder γυϝ-ι̯ον? ders. Zweifel bei γύαλον, s. oben), γαυσός ‘krumm, auswarts gekrümmt (von Beinen)’, γαυσόομαι ‘krümme mich’ (aber γαυσάδας · ψευδής Hes. vielleicht galatisch, zu air. gáu ‘Lüge’?) kann σ nach andern Adj. auf -σός für ‘gekrümmt’ bewahrt haben, doch ist auch das αυ schwierig, da ein Ablaut *gēu- : gəu- trotz der häufigen Stufe *gū- nicht sicher steht; unklar hom. ἀμφίγυος, Beiwort des Speeres, und ἀμφιγυήεις, Beiwort des Hephaistos;

mnd. nnd. kūse ‘Kolben, Keule; Backenzahn’, norw. dial. kūs ‘Buckel’; schwed. kusa ‘cunnus’; anord. kjōss f. ‘Tasche’, kjōss m. ‘Bucht, Höhlung’, farø. kjōs f. ‘Kropf’, schwed. kjusa ‘Talschlucht’, kjus ‘Ecke eines Sackes’ u. dgl., norw. kȳsa (*keusiōn-) und køysa (*kausiōn-) ‘Haube, Kapuze’.

Ref : WP. I 555 ff., WH. I 112 f., 311, 629, 852, Trautmann 80, 100 f.

Pages : 393-398

PIET : 291

582. ĝeu-, ĝeu̯ə- (daneben geu̯ə-)

English : ‘to advance; to hurry’

German : ‘fördern, eilen’?

Material : Ai. junā́ti ‘treibt zur Eile, treibt an, facht an’, jávate ‘eilt’, jūtá-ḥ ‘eilend’, jū- ‘schnell’, jūtí ‘Schnelligkeit, Aufmunterung’, javín ‘eilend’, javá-ḥ ‘eilend, schnell’, jáviṣṭha-ḥ ‘der rascheste’, m. ‘Eile, Schnelligkeit’, jávas- ‘Schnelligkeit’, jávana-ḥ ‘treibend, anregend’;

av. zavah- n. ‘Kraft, Stärke’, zāvar- n. ‘(physische) Kraft, Stärke’ (bes. der Füße und der Rosse), npers. zōr ‘Kraft’, bal. zūt ‘schnell’, av. zəvīštya ‘der eiligste, rascheste, der förderlichste’, uzutay- ‘hervoreilend, hervorsprudelnd’;

daneben auf idg. geu̯ə- weisend: av. java ‘eile’; npers. zūd ‘schnell’ kann zu ar. ǵ oder ž gehören;

vielleicht zu anord. keyra ‘fahren, treiben, werfen, reiten’;

skr. žúriti se ‘sich eilen’, von Trautmann 80 zu gȕriti se ‘sich zusammenziehen’ gestellt, vielleicht trotz des unklaren Anlauts hierher.

Ref : WP. I 555.

Page : 399

PIET : 3113

583. g(e)u-lo-

English : ‘glowing coals’

German : ‘glühende Kohle’

Material : Mit l-Suffix:

ir. gúal ‘Kohle’ (< *geulo- oder *goulo-);

aisl. kol n. ‘Holzkohle’, ags. col m. ‘Kohle’, engl. coal, afries. kole f., ahd. kolo m., auch kol n., mhd. kol n., kol(e) m., kole f., schweiz. cholle ‘glimmen’.

Dazu mit r-Suffix (oder erst aus *gulo- nach arm. hur ‘Feuer’ umgebildet):

arm. krak ‘Feuer, glühende Kohlen’ (< *guro-, *gurā-), krak-aran ‘Herd, Feuerbecken, Glutpfanne’.

Ref : WP. I 563. Andere Möglichkeiten bei W. Schulze Kl. Schr. 479.

Page : 399

PIET : 337

584. ĝeus-

English : ‘to taste; to enjoy’

German : ‘kosten, genießen, schmecken’, im Germ. und Kelt. ‘wählen’, im Indo-Iran. und Alban. ‘lieben’

Derivative: nominal ĝus-ti-s, ĝus-tu-s

Material : Ai. jṓṣati, juṣátē ‘kostet, genießt, liebt’, jōsáyatē ‘findet woran Vergnügen’, jṓṣa-ḥ ‘Zufriedenheit, Billigung, Genüge’, av. zaoš-, apers. dauš- ‘Geschmack woran finden’, av. zaošō ‘Gefallen’, zuštō ‘beliebt, erwünscht’; khotan-sak. ysūṣḍē ‘er schätzt’, ysua, ysuyān (ys = z) ‘Leckerei’;

gr. γεύομαι ‘koste, genieße’ (davon γεύω ‘lasse kosten’);

alb. desha ‘ich liebte’, Präs. do dua (*ĝēus-n-, Jokl IF. 37, 101 f.);

n-Präs. lat. dēgūnō, -ere ‘kosten’ (*gus-nō);

air. asa-gū (*ĝus-s-t) ‘er wünsche’ (ad-gūsi, asa-gūssi ‘er wünscht’, s. zur Form Pedersen II 549), do-goa (*ĝus-ā-t) ‘er wählt’, Verbaln. togu ‘wählen, Wahl’, Prät. dorōigu ‘elegit’ (*to-ro-ĝi-ĝēus-t), Pokorny IF. 35, 177 ff., usw. (s. Pedersen aaO.);

got. kiusan ‘prüfen, erproben’, anord. kjōsa ‘wählen, wünschen’ (auch ‘durch Zauberei beeinflussen’, ahd. as. kiosan ‘schmecken, prüfen, wählen’, nhd. kiesen, Kaus.-Iter. got. kausjan ‘prüfen, kosten, schmecken’ (= ai. iōšáyatē); vgl. ags. wæl-céasig ‘leichenwählend’ (vom Raben).

Nomen actionis auf ti-: ai. júṣṭi-ḥ ‘Liebeserweisung, Gunst’, got. ga-kusts f. ‘Prüfung’, afries. kest, ags. cyst m. ‘Gegenstand einer Wahl, Vorzüglichkeit’ (aber gr. γεῦσις erst einzelsprachliche Bildung von γεύομαι aus): auf tu-: lat. gustus, -ūs ‘das Kosten, Genießen’, kelt. *gustu- ‘Wahl’ in den Namen ir. Oengus, Fergus, acymr. Ungust, Gurgust und in air. guss ‘Tüchtigkeit, Kraft’, got. kustus ‘Prüfung’, ahd. as. kust m. ‘Prüfung, Schätzung, Wahl, Vortrefflichkeit’, anord. kostr, -ar ‘Wahl, Willkür, (gute) Eigenschaft’; Ableitung vom Partiz. *gus-tós: lat. gustō, -āre ‘kosten, genießen’= ahd. as. kostōn ‘kosten, versuchen’, ags. costian ‘versuchen, plagen’, anord. kosta, -aða ‘prüfen, sich anstrengen, erstreben’; altes Nomen actionis ist *kuriz in ags. cyre m. ‘Wahl, Urteil’, ahd. kuri f. ds. (nhd. Kur-fürst, Will-kür), mit Übergang ins Neutrum anord. kør ‘Wahl’, ags. ge-cor ‘Entscheidung’, abgeleitet ahd. korōn ‘gustare, probare’.

Ref : WP. I 568 f., WH. I 628 f., Feist 312 f.

Pages : 399-400

PIET : 1654

585. g(i̯)eu-, ĝ(i̯)eu-

English : ‘to chew’

German : ‘kauen’

Material : Npers. jāvīdan ‘kauen’, afgh. žōvạl, žōyạl ds., ‘beißen, nagen’ (iran. *jyav-);

arm. kveni ‘Pechföhre, Lärche’;

aisl. tyggja, -va ‘kauen’ (für *kyggja nach tǫgla ‘kauen’), schwed. tugga, ags. cēowan, nengl. chew, mnd. keuwen, ahd. kiuwan, mhd. kūwen ‘kauen’ (*kewian); ahd. kewa, mhd. kiuwe f. ‘Kiefer, Kinnbacken’; abgeleitet: ags. cēace, afries. ziāke f. (*keukōn) und afries. kēse ‘Backenzahn’, mnd. kǖse, mnl. kūze, ablautend mnl. kieze ds.;

baltoslav. *ži̯aui̯ō ‘kaue’ in:

lit. žiáunos f. Pl. ‘Kiefer’, lett. žaũnas f. Pl. ‘Kiefer, Kinnladen, Kiemen’;

r.-ksl. žuju (*zjou-) und žьvǫ, žьvati (*zjьv-), ačech. žiji, žváti, russ. žujú, ževátь ‘kauen’; dazu (aus baltoslav. *ži̯áunā) bulg. žúna f. ‘Lippe’ und skr. žvȁlo n. ‘Rachen, Engpaß’, žvà́le f. Pl. ‘Gebiß am Zaume’; russ. žvákatь ‘kauen’, žvak ‘Lärchenharz als Zahnputzmittel’;

toch. AB św-ā-tsi ‘essen’ (Pedersen Toch. Sprachg. 43);

vgl. ferner gʷīu̯- ‘Harz’.

Ref : WP. I 642, WH. I 601, Trautmann 372, Lidén Ann. Acad. Scient. Fennicae 27, 119.

Page : 400

PIET : 2890

586. glag- oder glak-

English : ‘milk’

German : ‘Milch’

Grammar : Nom. glakt n.

Comments : nur gr. und lat.

Material : Gr. γάλα, γάλακτος n. ‘Milch’; ursprünglich wahrscheinlich *γλακτ, Gen. *γλακτός (vgl. γλακτο-φάγος), daraus *γλάκ, *γλακτός (daher γλακῶντες· μεστοὶ γάλακτος Hes. und γλακκόν · γαλαθηνόν Hes., wohl ein Kinderwort mit hypokoristischer Geminata wie μικκός), weiter *γλά, mit Vokalentfaltung im einsilbigen Wort (wohl im Kindermund, woher auch die Anfangsbetonung:) γάλα, wonach auch γάλακτος statt *γλακτός. Die Form hom. γλάγος (περιγλαγής, später γλαγάω), andrerseits dissimiliert kret. κλάγος, geht vielleicht auf Nom. *γλαγ < *γλακ zurück.

Lat. lac, lactis n., mit dissimilatorischem Schwund des anlaut. Gutturals aus *glact = gr. γάλα; alt- und spätlat. i-St. lacte, vgl. Pl. lactēs f. ‘Milch der männlichen Fische’; abgeleitet dēlicus (*dē-lac-os) ‘der Muttermilch entwöhnt’?

Über altchin. lac (*glac) aus idg. *galakt s. Karlgren DLZ. 1926, 1960 f.

Ref : WP. I 659, WH. I 337 f., 741 f.

Pages : 400-401

PIET : 323

587. gleĝ-

English : ‘soft, tender’

German : ‘weich, zart’

Material : Nasaliert in aisl. kløkkr ‘weich, biegsam, nachgiebig, sentimental’ (aus *klinku̯az), aisl. kløkkva ‘weich werden, Mutlosigkeit oder Trauer zeigen, stöhnen’, schwed. kläcka ‘erschrecken’(*klinkwan), adän. kliunka ds., dän. klynke ‘wimmern’, vgl. dazu das Kausativ anord. kløkkva ‘weich machen’, schwed. dial. kläkka ‘schmelzen’ (*klankwjan); ndd. klinker ‘zart, schwach, mager’;

lit. glẽžnas ‘zart, weich, schlapp’, gležnùs ds., glęžtù, gležaũ, glèžti ‘weich, schlaff, welk werden’, lett. glęzns;

bulg. glézъ, glezíl ‘verziehe, verzärtele’, razgléza ‘Verderbtheit, Ungezogenheit’.

Ref : WP. I 661.

Page : 401

PIET : 1742

588. ĝlei-

English : ‘to run up to’

German : ‘anlaufen, anstürmen’?

Comments : Nur indoiranisch.

Material : Ai. jráyati ‘stürmt an, läuft an’, jráyas- n. ‘Ungestüm, Lauf, Flußlauf’, pr̥thu-jráya- ‘weit laufend’;

av. zrayah-, apers. drayah- ‘See, Meer’, mpers. zray, npers. (mit Umstellung) daryā, pərəu-zrayah ‘über weite Wasserflächen sich erstreckend’.

Ref : WP. I 660, WH. I 608.

Page : 401

PIET : 1739

589. gleubh-

English : ‘to cut, slice, pare’

German : ‘schneiden, klieben, schnitzen, abschälen’

Material : Gr. γλύφω ‘schnitze aus, meißle aus, graviere’, γλυφίς, -ίδος f. ‘Kerbe’;

lat. glūbō, -ĕre ‘abschälen, bes. ein Tier abdecken’, glūma ‘Hülse, Schale, Balg des Getreides’(Formans -smā; glūbō mit ū = eu, wie nhd. klieben);

ahd. klioban, ags. cleōfan, anord. kljūfa ‘spalten’, anord. klauf f. ‘Kluft, der gespaltene Huf’, schwundstuf. anord. klofna, -aða ‘sich spalten’, klyfia klufða ‘spalten’, klof n. ‘Kluft, Spalt’, klofi m. ‘Türkloben, Klemme’, = as. kloƀo m. ‘gespaltener Stock, Kloben zum Vogelfang’ = ahd. klobo ‘gespaltener Stock zum Einklemmen oder Fangen, Kloben’, ags. clofe f. ‘Schnalle’, clufu f. ‘Zwiebel’, ahd. klobo-louh, nhd. mit Dissimilation Knoblauch, ahd. kluppa f. ‘Zange, gespaltenes Holz zum Klemmen’, nhd. Kluppe (*klubjōn-), anord. klyf f. ‘der zweigeteilte Packsattel’, ahd. kluft, nhd. Kluft; nach Wissmann (Nom. postverb. 129 f.) mit expressiv gedehnter Tiefstufe ū: ahd. klūbōn ‘zerpflücken’, nhd. klauben (dazu wohl mit germ. intensiver Konsonantenschärfung anord. klȳpa ‘klemmen, kneifen’);

apr. gleuptene ‘Streichbrett am Pfluge, das die aufgerissene Erde umwendet’; aber lit. glaudýti ‘aushülsen’ hat wohl das -d von gvaldýti ‘aushülsen, entkernen’ bezogen, genau so, wie gvalbýti ds. sein -b- von *glaubýti bezogen hat.

Ref : WP. I 661, WH. 1 610 f.

Pages : 401-402

PIET : 1741

590. glōgh- : gləgh-

English : ‘spike’

German : ‘Stachel, Spitze’

Material : Gr. γλῶχες ‘Hacheln der Ähren’, γλωχΐς, -ῖνος f. ‘Spitze’, γλῶσσα, att. γλῶττα, ion. γλάσσα ‘Zunge’ (ursprüngl. Nom. *γλῶχι̯ᾱ Gen. γλαχι̯ᾶς);

serb.-ksl. (usw.) glogъ ‘Dorn’;

vielleicht anord. kleggi ‘Bremse’ als ‘stechendes Tierchen’, oder als *klajjan- ‘sich festklebendes, sich anklammerndes’ zu idg. glei-, s. gel-1 ‘ballen’ Erweiterung gl-ei-, S. 363.

Ref : WP. I 662, Trautmann 91, Schwyzer Gr. Gr. I 474, 3.

Page : 402

PIET : 330

591. gol-1, dehnstufig gōl-, reduktionsst. gol-

English : ‘to lie; den (of animals)’

German : ‘liegen; Lager, Tierlager’

Material : Arm. kalaɫ ‘Höhle, Schlupfwinkel oder Lager wilder Tiere’;

gr. γωλεός ‘Höhle, Grube’;

aschwed. kolder (= aisl. *kollr aus *kolþaR), norw. dial. kold, kuld m. und f. (*kolðṓ) ‘ein Wurf von Tierjungen, ein Nestvoll Eier, Kinder aus derselben Ehe (eigtl. demselben Bette)’;

lit. guõlis ‘Lager, Schlafstatt’, lett. guõl’a ‘Lager, Nest’; lit. guliù (gulú), gul̃ti ‘sichlegen, zu Bette gehen’, lett. gul̃t ‘sich schlafen legen’, lit. guliù, gulė́ti ‘liegen’, lett. gula ‘Lager, Schlafstelle’, lit. gulta, gultė ‘Tierlager’;

guõlis (und allenfalls das auf *gōlei̯-ós zurückführbare γωλεός) mit der bei i-St. häufigen Dehnstufe; balt. gul-, arm. kal- aus Red.-St. gol-.

Wegen lit. gvalis (Szyrwid) = guõlis, gvalà, gvalù Adv. ‘liegend’, gval̃sčias = gul̃sčias ‘liegend’, gvalìni torà = gulsčiu kartẽlų tvorà (Kvė́-darna, wo uo zu ū geführt hätte) will Trautmann KZ. 42, 373 die Wz. als *gu̯ol- (Dehnstufe *gōl- aus *gu̯ōl- mit idg. Verlust des ;gul- dann = idg. *gul-) ansetzen; mir scheinen die lit. gval-Formen einzelsprachliche Erklärung zu heischen. Vgl. aber Trautmann Bsl. Wb. 93 f.

Ref : WP. I 639 f., Trautmann 93 f.

Page : 402

PIET : 0

592. gol-2

English : ‘branch’

German : ‘Zweig, Ast’

Material : Arm. koɫr ‘Ast, Zweig’; russ. golьjá ‘Zweig’ (usw., s. Berneker 326).

Ref : WP. I 640, Meillet MSL. 11, 185.

Page : 403

PIET : 314

593. gō̆u-, gou̯ə-, gū-

English : ‘to call, cry’

German : ‘rufen, schreien’

Comments : (onomatopoetisch)

Derivative: gō̆u̯ā ‘Krähe’

Material : Ai. gavatē (nur Dhatup.) ‘tönt’, Intens. jṓguvē ‘lasse laut ertönen, spreche laut aus’, jṓgū- (Gen. Pl. jṓguvām) ‘laut singend’, gaŋ-gū-yáti ‘stößt Freudenschreie aus’;

gr. γό[ϝ]ος ‘Klage’, γοάω ‘wehklage’, γόης, -ητος ‘Zauberer (incantator)’;

vielleicht hierher lat. gāvia f. ‘Möwe’ (? s. Persson Beitr. 897 f.).

ahd. gikewen ‘nennen, heißen’, ags. cīegan ‘rufen’ (*kaujan); ahd. kūma f. ‘Wehklage’, kūmo ‘mit Mühe’, nhd. ‘kaum’, dazu mhd. kūme ‘(*kläglich, klagend) schwach, gebrechlich’, ahd. kūmīg ‘schwach, krank’, mnd. kǖme ‘matt’, ags. cȳme ‘fein, schön’, schwed. (gotl.) kaum n. ‘Jammer’; norw. dial. kauka ‘das Vieh mit Rufen locken’; als Grundlage von Tiernamen in mndl. cauwe ‘Dohle’, ahd. kaha, ‘cornix’, dän. kaa ‘Dohle’ (*kavā) und in ags. cȳta m. ‘Rohrdommel’, mhd. kūze, nhd. Kauz ‘Eule’, vgl. mit gleichem Formans isl. kýta ‘zanken’, mnd. kūten (daraus mhd. kūten, kiuten) ‘schwatzen’; ndd. köter aus urgerm. *kautāri, oder als ‘Bauernhund’ zu ndd. kot ‘Hütte’ (oben gēu- S. 394);

lit. gaujà ‘Rudel von Hunden, Wölfen’, gaudžiù, gaũsti ‘dumpf tönen’ (*goudi̯eti), ablaut. gúodžiu, gúosti ‘trösten’, reflex. ‘sich beklagen’ (*gōudi̯eti); gaudùs ‘wehmütig’, lett. gauda ‘Klage’, gàust ‘jammern’, gavilêt ‘jauchzen’ (die balt. Worte könnten auch zu *ĝhau- ‘rufen’ gehören, wie auch z. B. anord. gauð ‘Bellen’);

slav. *gǫdǫ, *gǫsti (gebildet wie *grędǫ und lat. jungō) in russ.-ksl. gudu, gusti, κιθαρίζειν’, klr. hudú, hustý ‘spielen’, skr. alt gúdêm, gústi ‘spielen; dumpf schallen’, poln. alt gędę, gąść ‘geigen, musizieren’;

aksl. govorъ m. ‘Lärm’, govoriti ‘lärmen’ (russ. usw. auch bes. ‘sprechen’), wozu ablaut. russ.-ksl. gvorъ (*gъvorъ) m. ‘Wasserblase’, poln. gwar (*gъv-arъ) m. ‘Lärm, Geräusch’, dehnstufig čech. havořiti ‘reden, plaudern’, klr. hava ‘Krähe’ (vgl. oben germ. *kău̯ā), sloven. gâvəc ‘Kiebitz’, und auf Grund eines *gou-tā ‘Rede’ mit demselben Formans wie govorъ auch russ. gútor ‘Unterhaltung, Scherzrede’.

Ref : WP. I 634 f., WH. I 584 f., Trautmann 80 f.

Page : 403

PIET : 261

594. gou̯ə- (oder gau̯ə-?:) gū-

English : ‘hand; to grab’

German : ‘Hand; ergreifen, einhändigen’

Material : Av. gava Du., gavō Akk. Pl. ‘Hände’; av. gūnaoiti ‘verschafft’, gaona- m. ‘Gewinn’ (s. unten lit. gáunu);

gr. *γυϝᾱ vorausgesetzt von ἐγ-γυάω ‘händige ein, verlobe’; Med. ‘verbürge mich (= gebe meine Hand worauf)’; postverbal ἐγγύη ‘Pfand’, ἔγγυος ‘gesichert’, Subst. ‘Bürge’; ὑπόγυος, ὑπόγυιος ‘(unter den Händen =) bereit, frisch’; ἐγ-γύ-ς ‘nahe’ (wie lat. comminus), ἐγγύθι, ἐγγύθεν und μεσσηγύ, -γύς ‘inmitten’ (‘zwischen den Händen’); ἔγγυος ‘gesichert’, eigentl. ‘in den Händen’ (?), s. Schwyzer Gr. Gr. I 6203; vgl. aber ἔγγυαλίζω (oben unter gēu- S. 397), γυῖον (unter gēu- S. 398);

lit. gáunu, gáuti ‘erlangen, bekommen’ (gáudyti ‘nachstellen’), apr. po-gaunai ‘empfängt’, Inf. pogaut, Partiz. Perf. gauuns ‘empfangen’, lett. gūnu, gūt ‘haschen, fangen’, gūvejs ‘Gewinner’, lit. gaũklas m. ‘Erwerb’, guvùs, gavùs ‘flink, geschickt’;

aksl. o-, po-gymati ‘betasten’ (auf Grund eines *gy-mā ‘das Anfassen’?).

Ref : WP. I 636 f., Trautmann 101.

See also : S. auch unter geu-1.

Pages : 403-404

PIET : 294

595. gras- : grō̆s-

English : ‘to gnaw, to devour’

German : ‘fressen, knabbern’

Material : Ai. grásatē ‘frißt (bes. von Tieren), verschlingt’ (*grasō), grāsa-ḥ ‘Mundvoll, Bissen Futter’;

gr. γράω ‘nage, fresse’ (= ai. grásati) γράστις ‘Grünfutter’ (att. κράστις durch Angleichung an die tonlose Binnenkonsonanz), γάστρις ‘Schlemmer’, γράσος m. ‘Bocksgeruch’ aus *γράσ-σος (ursprüngl. Bock als Nager, wie τράγος : τρώγω, τραγεῖν), γαστήρ f. ‘Bauch’ (*γρασ-τήρ ‘Fresser’, vgl. κραστήριον ‘Pferdekrippe’, assimil. aus γραστ-; γάστρα ‘Bauch eines Gefäßes’); redupl. auf Grund eines *γαγ-γράειν ‘fressen’: γάγγραινα ‘fressendes Geschwür’; γρῶνος ‘ausgefressen, ausgehöhlt’ (*grō̆s-no-s), γρώνη ‘Höhlung, Backtrog’ (vgl. τρώγλη ‘Höhle’: τρώγω);

lat. grāmen (*grasmen) n. ‘Gras’ (bes. als Futterkraut); über germ. gras vgl. unten ghrē-.

Ref : WP. I 657 f., WH. I 616 f.

Page : 404

PIET : 1737

596. grēb(h)o-s : grōb(h)o-s

English : ‘hornbeam’

German : ‘Weißbuche’, teilweise Deckwort für ‘Eiche’

Grammar : m.

Material : Maked. (illyr.) γράβιον ‘Fackel’ (‘Eichenholz’?);

ven. ON Grēbia, illyr. VN Grabaei, PN Γρᾶβος, Γράβων;

umbr. GN Grabovius (== poln. grabowy, s. unten) ‘Eichengott’ (altumbr. Krapuvi, neuumbr. Grabovie, Dat.) aus illyr. grāb- (älter grēb-) entlehnt;

ebenfalls illyr. Lw. ist lat. grabātus ‘Bett’ (*aus Eichenholz) aus gr.-illyr. κράβ(β)ατος ds.

grōb(h)o-s:

Bsl. graba- m. ‘Weißbuche’ in:

apr. wosi-grabis ‘Spindelbaum’, lett. ON Gruõbina (gruõbas);

skr. grȁb, russ. grab, poln. grab ‘Weißbuche’, grabowy ‘zur Buche gehörig’;

vielleicht zu gerebh- ‘ritzen’.

Ref : WH. I 171, 614 f., 855, Krahe IF. 59, 63 ff.

Page : 404

PIET : 267

597. gred- : grod-

English : ‘to scratch’

German : ‘kratzen’?

Comments : Nur alb. und germ.

Material : Alb. gërrusë, gërresë, krūs(ë) ‘Schabeisen’ (aus dessen Vorstufe stammt lat. grosa ds.), zum dehnstuf. Präs. gërruanj, kruanj, kruj, auch gërruëj, gërüj ‘kratze, schabe’ (aus *grōd-, idg. grēd-);

anord. krota (*gr̥d-) ‘eingravieren’, ablaut. (mit Intensivgemination) aschwed. kratta ‘(zer)kratzen’, ahd. krazzōn, mhd. nhd. kratzen ds. (germ. *krattōn), neben den j-Verben mnl. cretten (und cretsen), mhd. kretzen ds., kretze ‘Krätze’;

hierher mit expressivem Vokalismus ahd. krizzōn, mhd. kritzen ‘einritzen, kritzeln’, ebenso mhd. krīzen ‘eine Kreislinie ziehen’, mit sekundärem Ablaut ahd. mhd. kreiz (*kraita-) ‘Kreis’ (‘*eingeritzter Zauberkreis’); expressiv wohl auch die s-Erweiterung in ndd. kratsen, krassen ‘kratzen’.

Ref : WP. I 607, 651, WH. I 622 f., Wissmann Nom. postverb. 175 f.

Page : 405

PIET : 2711

598. grem-

English : ‘damp; to sink’

German : ‘feucht (sein), untertauchen, untersinken’

Material : Lat. grāmiae f. Pl. ‘Augenbutter’, oculi grammōsi ‘Triefaugen’;

aisl. kramr ‘feucht, halbgetaut (vom Schnee)’, vielleicht auch got. qrammiþa ‘Feuchtigkeit’, wenn für *krammiþa;

aksl. grьměždь ‘Augenbutter’;

baltoslav. Wurzelerweiterung gremd-:

in lit. grimstù (*grimzdù), grimzdaũ, grim̃sti ‘unter-, versinken’, gramzdė́ti ds., Kausat. gramzdinù, gramzdìnti ‘versenken’, gramzdùs ‘tief einsinkend, versonnen’, lett. grim̃stu, grim̃t ‘sinken’, Kausat. grèmdêt ‘versenken’;

aksl. pogręznoti ‘im Wasser untersinken’, ksl. gręza ‘Kot’, russ. grjáznutь ‘im Kot versinken’, grjazь ‘Kot, Schmutz’, skr. grȅznuti ‘einsinken’, poln. grzęznąć, grząznąć ‘untersinken’; Kausat. aksl. pogrǫžǫ, pogrǫziti ‘untersinken, untertauchen’, russ. gruzítь ‘versenken, eintauchen, befrachten’.

Ref : WP. I 654 f., WH. I 617, Trautmann 97 f.

Page : 405

PIET : 328

599. greus-1

English : ‘to crackle, crush’

German : ‘knirschen, mit kratzendem Geräusch über etwas fahren und es zermalmen, krachend schlagen’

Comments : (und andere Schallbezeichnungen)

Material : Got. krius-tan ‘knirschen’, krusts ‘das Knirschen’, aschwed. krȳsta ‘Zähne knirschen’ und ‘quetschen’, ahd. krustila, nhd. Krustel, Krostel ‘Krachbein’;

ahd. krus-k ‘furfur’, nhd. Krüsch ‘Kleie’ (auch Grüsch, Grüst durch Kreuzung mit Gries, Grütze);

ahd. kros-pel, nhd. Kruspel, Krospel ‘Knorpel’, kruspeln ‘knirschend zerbeißen’;

lit. grukšė́ti ‘knirschen, knistern, vom Sand’ (k-Einschub?; über gráužas ‘Graus, Kies’ u. dgl. s. am Ende von *ghrēu-2);

serb. grúhati ‘krachen (von der Kanone), mit Krachen schlagen; durch Schlagen enthülsen’, grúšiti ‘stoßen, enthülsen’, sloven. grûh ‘Steingerölle’, grúša ‘grober Sand’, russ. grúchnutьsja ‘mit Geräusch zusammenstürzen’, usw.

Ref : WP. I 650 f.

Pages : 405-406

PIET : 1729

600. greus-2

English : ‘to burn, smoulder’

German : ‘brennen, schwelen’??

Material : Gr. γρῡνός oder γρουνός ‘dürres Holz, Fackel’, Γρύνειον, Γρῦνοι ‘Stadt in der Äolis’;

lit. gruzdė́ti, grùzti, lett. gruzdêt, grust ‘schwelen, glimmen’; doch ist ganz fraglich, ob die gr., schlecht bezeugten Worte ursprüngl. nicht eher ‘Gehölz u. dgl.’ bedeutet haben.

Ref : WP. I 651, Persson Beitr. 129.

Page : 406

PIET : 0

601. greut-

English : ‘to press; curds’

German : ‘drängen, zusammendrücken; Quark = zusammengegangene Milch’

Material : Ir. gruth (*grutus) ‘geronnene Milch, Quark’;

ags. crūdan ‘drängen’, engl. to crowd ‘(sich) drängen’, mnl. kruden, mhd. kroten ‘drängen’, ags. crod n., mhd. krot ‘Gedränge, Bedrängnis’, mengl. crudes, curdes, nengl. curds ‘Quark’.

Ref : WP. I 650.

Page : 406

PIET : 1728

602. grōd-, grəd-

English : ‘hail’

German : ‘Hagel’?

Material : Arm. karkut (mit Umstellung aus dem reduplizierten *gagrōdo- s. Meillet MSL. 10, 280) ‘Hagel’;

lat. grandō, -inis f. ‘Hagel’;

lit. grúodas (bsl. *grōda-) ‘hartgefrorener Straßenkot, Steinfrost, Frost ohne Schnee; Mauke’;

aksl. gradъ, russ. grad, skr. grȁd, poln. grad ‘Hagel’.

Ref : WP. I 658, WH. I 618, Trautmann 99.

Da das arm. Wort ohnedies schwierig erscheint und ferngehalten werden könnte, ist vielleicht eine Grundform *ghrōdh-, ghrədh- anzusetzen, zu gr. χερμάς ‘Kiesel’ (s. gher-2), vgl. nhd. Hagel: gr. κάχληξ ‘Kiesel’, usw.

Page : 406

PIET : 329

603. gru-

English : ‘grunting (of pigs)’

German : Grunzlaut der Schweine

Comments : (gru-d-, gru-n-d-)

Material : Gr. γρῦ Grunzlaut der Schweine, γρύζω (*γρυδι̯ω) ‘grunze, muckse’, γρῦλος, γρύλλος ‘Ferkel’, γρυλίζω ‘grunze’, γογγρύζειν · τονθορύζειν, τὸ τὰς ὗς φωνεῖν Hes.;

lat. grundiō, mit volkssprachl. Assimilation grunniō ‘grunze’ =

frühneuhochd. (mit im Schallworte stockender Lautverschiebung im Anlaut) grunnen, ags. grun(n)ian, Intensiv ahd. grunzian, nhd. ‘grunzen’, ags. grunnettan ds., engl. to grunt ds.; mit Lautversch. anord. krytia (Prät. krutta) ‘knurren, murren’, krutr m. ‘Geschrei’, dän. krotte ‘brummen’, engl. crout ‘krächzen’, falls nicht eher zu ger-2 C.

Ref : WP. I 658, WH. I 624.

Page : 406

PIET : 2713

604. gha gha, ghe ghe, ghi ghi

English : ‘to cackle (of geese)’

German : u. dgl., Lautnachahmung für Gackern, Schnattern

Comments : (vgl. ĝhans- ‘Gans’). Sowohl Urverwandtschaft wie jüngere Schöpfung sind möglich.

Material : Air. gigren, giugrann ‘Gans’, cymr. gwyrain ‘anas scotica’ (Grundform scheint *gigur . . . ??); mir. gēd, cymr. gwydd, acorn. guit, bret. goaz, gwaz ‘Gans’ (*gigdā wegen des mir. Gen. gēoid), zum d-Formans vgl. ags. ganot unter *ĝhans- ‘Gans’;

alb. gogësínj ‘gähne, rülpse’ (u. dgl., G. Meyer Wb. 126);

mhd. gāgen, gāgern (auch gīgen) ‘wie eine Gans schreien, schnattern’ (nhd. Gāgag, Gīgag u. dgl. für ‘Gans’), ahd. gackizōn, gackazzen ‘muttire, strepere’, nhd. gacksen, gatzen, gackern, tirol. usw. gaggezen, schweiz. gaggelen, gagelen ‘gackern, stoßweise lachen’, mnl. gagelen, mengl. gagelin, nengl. gaggle ‘gackern’; ähnlich ahd. gickazzen, mhd. giksen, gëksen, nhd. gicksen ‘feinere unartikulierte Töne ausstoßen’ (i nicht eigentlicher Ablaut, sondern den höheren Ton malend); aisl. gaga und nisl. gagga ‘verspotten’;

lit. gagù, -ė́ti ‘schnattern’, gagà ‘Eiderente’, gagõnas ‘Schnatterer’ (etwas ähnlich gegė̃ ‘Kuckuck’); lett. gâgát ‘wie Ganse schreien’, gâga ‘Art Ente’, gâgars ‘Gans’ (Trautmann Bsl. Wb. 74 f.);

russ. gogotátь ‘gackern, schnattern; laut lachen’, mdartl. ‘wiehern’, čech. alt hohtati ‘heulen’, poln. gogotać ‘glucken’, osorb. gagotać, gigotać (wegen g statt h jüngere Lautnachahmung) ‘schnattern’; russ. gágatь ‘schnattern, von Gänsen’, gága ‘Eidergans’, gagára ‘Taucher’ usw.

An Vogelnamen außer den genannten noch hierher:

aisl. gagl ‘Graugans’;

lit. gaĩgalas ‘Enterich’, lett. gaigale ‘Möwenart’, apr. gegalis ‘Taucher’, SeeN Gaygelith;

russ. gógolь ‘Quäk-, Schellente, anas clangula’, poln. gogoɫ, gągoɫ ‘clangula glaucion’, alt gogolica ‘fulica’ (Berneker 318).

Ref : WP. I 526, Trautmann 74 f.

Page : 407

PIET : 264

605. ghabh-

English : ‘to grab, take’

German : ‘fassen, nehmen’

Comments : mit ē-Formans durativ ‘haben, festhalten an’, könnte Schallwurzel (Nachahmung des Schnapplautes) sein, was den häufigen Zusammenfall mit den gleichbedeutenden Wurzeln qagh- und qap- erklären würde (vgl. auch Vendryes MSL. 18, 310); andrerseits setzen EM2 150 für qap- (also auch für ghabh-) einen Vokalismus ē : ō : ə an (dagegen Reichelt KZ. 46, 339, WP. I 344, WH. I 159), so daß unsere Wurzel als ghəbh- anzusetzen und ai. gábhasti-ḥ ‘Hand’ dann fernzuhalten wäre.

Material : Ai. gábhasti-ḥ m. ‘Vorderarm, Hand’;

lat. habeō, -ēre ‘halte, besitze, habe’, usw.; dēbeō ‘schulde, muß’ (*dē-habeō), praebeō ‘reiche dar’ (älter prae-hibeō = umbr. pre-habia, pre-hubia ‘praebeat’), habē-nā f. ‘Haltriemen, Zügel’, habilis ‘handlich, tauglich’, usw.;

osk. i̯o-Flexion: haf[íar] ‘habeatur’, hafiest ‘habēbit’ (*ghabh-), dazu Präter. St. hip- (*ghēp-, wohl durch Einfluß von lat. capiō : cēpī; anders EM2 442) im Konj. Perf. hipid, Fut. exakt. hipust ‘habuerit’;

umbr. habe ‘habet’, Imper. habitu, habetu ‘habētō’ (*habē-) neben habiest ‘habēbit’ (*habi̯ō) und sub-ahtu, subotu ‘dimittito’ (*sub-habĭ-tōd), usw.; zum umbr. -b- vgl. Devoto, Tabulae Iguvinae 172 ff., v. Blumenthal, Iguv. Taf. 662;

air. gaibid ‘nimmt, ergreift usw.’, später auch ‘bekommt’ (*ghab(h)-i-ti), Verbalnomen gabal f. (kelt. *gabaglā, der Ausgang wohl von *kaglā, cymr. cael ‘das Erlangen’ bezogen; s. unter qagh- ‘fassen’) ‘das Nehmen’ = cymr. gafael ‘das Festhalten’ (f = v), corn. gavel f. ‘das Halten, Ergreifen’, abret. an-gabol ‘saisie, reprise’; sonst meist im Brit. anlautendes k (von qagh- bezogen): mcymr. und cymr. caffael ‘das Erlangen’ (neben cael, s. oben); das ff stammt aus dem s-Konjunktiv (v + h > f); mit anderem Suffix corn. caf(f)os, cafes, mbret. caf(f)out, bret. kavout ‘haben’;

über auffallende Übereinstimmungen der ir. Komposita mit gaib- mit den lat. Zusammensetzungen von habēre s. Pedersen KG. II 532;

hierher auch gallorom. *gabella ‘Garbe, Holzbündel’ aus gall. *gabaglā;

got. gabei f. ‘Reichtum’ (*ghabhī), gab(e)igs ‘reich’ (*ghabhīko-), ahd. kepi f. ‘Reichtum’, kepic ‘reich’, ags. giefig, aisl. gǫfugr ds.; gǣfa f. ‘Glück’, gǣfr ‘freigebig, angenehm, dienlich’ (germ. *gēbiz), mhd. gæbe ds., nhd. ‘gang und gäbe’; dazu auch der germ. Matronenname Ala-gabiae ‘die Allgebenden’, GN Fria-gabis ‘liebe Geberin’; über den GN Garman-gabis s. Gutenbrunner Germ. Götternamen 90 ff.; got. PN Gaf-ildo, ahd. Gab-ward;

germ. Neuschöpfung (als Ersatz für - ‘geben’) ist got. giban (Präter. gaf, Pl. gebum), aisl. gefa (urnord. 1. Sg. Präs. gifu, 3. Sg. Präter. gaf), ags. giefan, ahd. geban usw. ‘geben’; got. giba f., aisl. gjǫf, ags. giefu, ahd. geba f. ‘Gabe’; nach Kretschmer Gl. 19, 208 stammt der Vokal des germ. *ʒeƀan vom gegensätzlichen neman ‘nehmen’; ahd. PN Gibicho, aisl. Gjūki;

germ. *kaƀisi̯ō f. in ags. cefes, cyfes ‘Magd, Konkubine’, ahd. kebisa ‘Kebse’, neben anord. kefser m. ‘Gefangener’, wird (unsicher) auf eine idg. Nebenform *gabh- zurückgeführt;

lit. gãbana, gabanà f. ‘Armvoll (Heu)’; daneben gabenù, gabénti ‘fortbringen’, Präter. dial. at-gė́bau ‘habe hergebracht’ (vgl. lat. capiō: cēpi), gabùs ‘begabt’, gebù, gebė́ti ‘imstande sein, gewohnt sein’; mit ō: gobùs ‘gierig’, gõbis m. ‘Gier’, dial. guõbti ‘zusammenraffen’, usw.;

slav. (ursprüngl. Iterativum) *gabajǫ, *gabati in poln. gabać ‘angreifen, ergreifen’, wruss. habáć ‘nehmen, ergreifen’, usw.; aksl. gobino ‘Fülle’, gobьzь ‘reichlich’ sind germ. Lw. Über den expressiven Charakter des ch- in russ. chábitь ‘an sich reißen’, chopítь ‘greifen, fassen’ usw. s. Machek Slavia 16, 178, 208 ff.

Ref : WP. I 344 f., WH. I 158 ff., 630 f., Trautmann 74, Feist 175 f., 214.

Pages : 407-409

PIET : 1489

606. ghabh(o)lo-, -lā

English : ‘bifurcation’

German : ‘Astgabel, Gabelung, Gabel’

Material : Air. mir. gabul ‘gegabelter Ast, Gabel; Gabelungspunkt der Schenkel, vulva’, cymr. gafl ‘Gabel; Schenkelgabel, vulva’, abret. Plur. gablau ‘Gabel’, nbret. gavl, gaol ‘Gabelung’ (mit ī-Umlaut von a zu e acymr. gebel ‘dolabra’, cymr. gefail [-ī-St.] ‘Zange’, bret. gevel m., acorn. geuel-hoern gl. munctorium), (gall-)lat. gabalus ‘Marterholz, Galgen’; die brit. Formen erweisen ein kelt. *gablo-; das mittlere a in gabalus ist wohl lat.; v. Wartburg trennt gallorom. gabalus ‘Speer’ (älter ‘*Gabel’), das in *gab-lakkos ‘Speer’ (cymr. gaflach ds.) stecke, von gabulum ‘Galgen’, aber das u in air. gabul (*ghabhlo-) ist nur epenthetisch;

ahd. gabala ‘Gabel’, mnd. gaffel(e) f., ags. gafol, geafel f. ds.; aisl. gaflak, ags. gafeluc ‘leichter Wurfspieß’ stammen aus einem air. *gablach;

hierher wohl die ON illyr. Gabuleo, ven. Τρι-γάβολοι.

Ref : WP. I 533 f., WH. I 575, Krahe Würzb. Jahrbücher 1, 215.

Page : 409

PIET : 354

607. ĝhāgʷh-

English : ‘young of an animal or bird’

German : ‘Junge eines Tieres, bes. eines Vogels’

Material : Npers. zāq ‘junges Tier, bes. junges Huhn’ (q arabisierende Schreibung für ɣ);

[arm. jag ‘Junge eines Tieres, bes. eines Vogels, Nestling’ ist pers. Lw.];

alb. zok, zogu ‘Vogel, junger Vogel’.

Ref : WP. I 531.

Page : 409

PIET : 0

608. ghaido- oder ĝhaido-

English : ‘goat’

German : ‘Ziegenbock, Ziege’

Material : Lat. haedus, -ī m. ‘Böckchen, junger Ziegenbock’ aus *ghaidos (dialektisch (h)ēdus, faedus, fēdus);

got. gaits und ahd. geiz f., aisl. geit f., aschwed. gēt, f., ags. gāt f., as. get f. (konsonant. Stämme) ‘Ziege’, ursprüngl. für beide Geschlechter gebraucht.

Von *ghaido- abgeleitet *ghaidīnos: lat. haedīnus ‘von jungen Böcken’, ags. gǣten, ahd. geizīn ‘caprinus’, got. gaitein n. ‘Böcklein’, ahd. geizīn n. ‘Bock’.

Ahd. ziga, wozu ags. ticcen und ahd. zicchīn mit hypokoristischer Konsonantendehnung, ist nicht ‘durch tabuierende Lautumstellung’ aus idg. *ghidhós entstanden, vielmehr als Auslautsdublette zu gr. δίζα · ᾱἴξ. Λάκωνες (Hes.) < *digi̯a, arm. tik ‘Schlauch (aus Ziegenfell)’ zu stellen.

Daß alb. qith ‘Böckchen’, mir. cit ‘Schaf’, anord. kið ‘Tierjunges’, ahd. kizzi(n), chizzi n. (germ. *kittīna) ‘kosende Umgestaltungen’ von ghaido- seien, ist eine unnötige Annahme. Vielmehr sind die genannten Worte direkt aus dem Lock- (oder Scheuch-) Ruf, der als kitz, gitz, hitz, hetz usf. aus den verschiedensten Sprachen und Dialekten bezeugt ist, entwickelt.

Ref : WP. I 527 f., WH. I 632, 868.

Pages : 409-410

PIET : 255

609. ghais-

English : ‘to stick to’

German : ‘haftenbleiben, steckenbleiben, säumen’

Material : Lat. haereō, -ēre, haesī, haesum ‘hangen, stecken, kleben, festsitzen’ (*ghaisei̯ō), haesitāre ‘zögern’,

vermutlich zu lit. gaištù, -aũ, gaĩšti ‘säumen, zögern, schwinden’, gaišìnti ‘vertrödeln, vernichten’.

Ref : WP. I 528, WH. I 632.

Page : 410

PIET : 1626

610. ĝhaiso- (oder ĝhəiso- : ĝhēiso-)

English : ‘stick; dart’

German : ‘Stecken, auch als Wurfspieß’

Material : Ai. hḗṣas- n. ‘Geschoß’ (doch s. unter ĝhei-1 ‘antreiben’);

gr. χαῖος m. (?) ‘Hirtenstab’;

gall.-lat. gaesum, gall.-gr. γαῖσον ‘schwerer eiserner Wurfspieß’ (gaesātī ‘gall. Soldtruppen’); air. gaë ‘Speer’ (gāide ‘pilatus’); fo-gae, mir. fo-ga ‘Wurfspieß’ = cymr. gwayw (siehe dazu Thurneysen IA. 26, 25, vgl. auch abret. guu-goiuou ‘spiculis, telis’, BB. 17, 139), mbret. goaff, corn. gew;

ahd. as. gēr, ags. gār, aisl. geirr m. ‘Wurfspeer’ (*gaizas); got. PN Rada-gaisu-s, wand. Gaisa-rīk-s.

Dazu als -ilōn-Ableitung ahd. geisila, nhd. Geißel ‘Peitsche’, aisl. geisl, geisli m. ‘Stock der Schneeschuhläufer’; mit Ablaut (idg. ēi? ī?) langob. gīsil ‘Pfeilschaft’ (aber über ahd. gīsal ‘Geisel = Bürgschaftsgefangener’ s. unter gheidh- ‘begehren’), aisl. gīsl(i) ‘Stab’.

Ref : WP. I 528, WH. I 575 f.

Page : 410

PIET : 356

611. ghait-ā, -es-

English : ‘curly or wavy hair’

German : ‘krauses oder gewelltes Haar’

Material : Von *ghait-[e]s- aus: av. gaēsa- m. ‘Kraushaar, Lockenhaar’, npers. gēs ‘herabhängende Haare, Locken’, av. gaēsu- ‘kraushaarig, lockenhaarig; (beim Kamel:) zottelhaarig’;

gr. χαίτη ‘Lockenhaar, frei herabwallendes Haar; Mähne (von Pferden, Löwen); Baumbart’; dazu wohl der maked. PN Γαιτέας;

mir. gaīset f. (aus *ghait-s-) ‘steifes Haar, Borste’.

Ref : WP. I 529.

Page : 410

PIET : 0

612. ĝhal-, ĝhal-ar-

English : ‘flaw, defect’

German : ‘Schade, Gebrechen’

Material : Air. galar n. ‘Krankheit, Kummer’, cymr. corn. galar ‘luctus, planctus’;

aisl. galli m. ‘Makel, Fehler, Schaden’ (aber gealla m. ‘wundgeriebene Stelle beim Pferde’, engl. gall ds., mnd. galle ‘beschädigte Stelle’, mhd. galle ‘Geschwulst am Pferde, fehlerhafte Stelle im Gestein’, nhd. galle ‘Geschwulst, Fehler im Gestein, im Acker usw.’ sind mit Galle =Gall-apfel aus lat. galla entlehnt);

lit. žalà ‘Schaden, Verletzung’, žalìngas ‘bösartig, schädlich’, lett. zalba, zolba ‘Schaden, Verletzung am Körper’ (oder aus dem Russischen entlehnt? s. Endzelin KZ. 44, 66);

vielleicht auch klruss. zolok ‘die schmerzhafteste Stelle einer Wunde’, russ. nazóla ‘Gram, Kummer, Ärger’.

Pedersen (Hitt. 46) vergleicht mit air. galar hitt. kal-la-ar (kallar) ‘schlecht’.

Ref : WP. I 540, WH. I 580.

Page : 411

PIET : 378

613. ĝhalg(h)-

English : ‘(flexible) twig’

German : ‘(biegsamer) Zweig, Stange’

Material : Arm. jaɫk ‘Zweig, Gerte, Stengel, Geisel’ (< *ĝhalgā; Petersson Heteroklisie 155 erklärt den Wechsel von g und gh aus einem Paradigma *ĝhólgh, *ĝhl̥gnés);

got. galga m. ‘Pfahl, Kreuz’, aisl. galgi ‘Galgen’, ags. gealga, afries. galga, as. ahd. galgo ‘Galgen, Kreuz’, dazu die Weiterbildung aisl. gelgia ‘Zweig, Stange, Stock’ (die älteste Art des Galgens war ein biegsamer Zweig, an dem der Verbrecher hochgeschnellt wurde);

lit. žalgà und žalgas m. ‘lange, dünne Stange’, lett. žalga f. ‘lange Rute, Angelrute’.

Ref : WP. I 540, Trautmann 364.

Page : 411

PIET : 377

614. ĝhan-

English : ‘to yawn’

German : ‘gähnen, klaffen’

Derivative: ĝhanos ‘das Gähnen’

Material : Gr. hom. ἔχανον Aor. (eigentl. Imperf. zu *χα-νᾱ-μι, *χά-νω), κέχηνα Perf. (dor. κεχά̄ναντι) ‘gähnen, klaffen’ (danach späteres Präs. χαίνω), τὸ χάνος ‘das Gähnen’, bei Komikern auch ‘Mund’, ἀχανής (- copulativum) ‘weit geöffnet, weit ausgedehnt’, usw.; daneben χανύω, χανύσσω ‘spreche mit offenem Munde’ Hes.;

anders über gr. ἀχανής Specht Dekl. 282 f., der in - den Anlaut der Wurzel sieht; über χαν-δόν ‘in vollen Zügen’ s. Schwyzer Gr. Gr. I 626;

aisl. gan n. ‘das Gähnen’ (wohl = τὸ χάνος), norw. schwed. gan ‘Schlund, Rachen’, auch ‘Kiemen, Kopf und Eingeweide kleinerer Fische’; aisl. gana ‘aufklaffen, (Mund oder Augen nach etwas aufsperren:) begehren, glotzen’, gø̄nir ‘Spötter’. Auch der Name der Gans, idg. ĝhan-s-, ĝhan-[ə]d-, stellt sich hierher, s. dort.

Ref : WP. I 534, Schwyzer Gr. Gr. I 694, Wissmann Nom. postverb. 149 f.

Page : 411

PIET : 1632

615. ĝhan-s-

English : ‘goose’

German : und verwandte Bildungen für ‘Gans’

Material : Ai. haṁsá-ḥ m., haṁsī f. ‘Gans, Schwan’; soghd. z’ɣ ‘sorte d’oiseau’;

gr. χήν, -ός, m. f., dor. böot. χά̄ν ‘Gans’ aus *χανς, χανσός (hier, wie im Germ. und im lit.Gen. Pl. žąsų̃, noch die alte kons. Flexion);

lat. ānser, meist m. ‘Gans’ (ursprüngl. *hanser; zur Stammbildung vgl. slav. *žansera- (*gansera-) ‘Gänserich’ in ačech. húser, polab. gûnsgarr, usw.);

air. gēiss ‘Schwan’ (*gansī = ai. haṁsī, nicht aus einem kons. Stamm umgebildet);

ahd. gans (i-St. geworden), ags. gōs (Pl. gēs aus *gans-iz = gr. χῆνες), aisl. gās (Pl. gǣs) ‘Gans’ (aus ags. gōs stammt mir. goss);

lit. žąsìs f. ‘Gans’ (Akk. žą̃sį = gr. χῆνα, Gen. Pl. kons. žąsų̃, dial. auch Nom. Pl. žą̃ses), lett. zùoss, apr. sansy ds.;

slav. *gǫsь (mit wohl auf germ. Einfluß beruhenden g statt z) in russ. gusь, sloven. ĝȯs, poln. gęś ‘Gans’;

Specht Dekl. 204 will auch lit. gén-š-e, gen-ž-ė̃ f. ‘Reiher’ hierher stellen.

Ags. gan(d)ra ‘Gänserich’ (engl. gander), mnd. ganre ds. gilt als Mask.-Bildung vom St. *gan- nach Art von ahd. kat-aro ‘Kater’; wenn ein *ganezan- zugrunde läge, stünde schweiz. gann, ganner ‘Bezeichnung von Taucherarten’ als *ganzá- damit in Suffixablaut.

Daneben eine sicher vom kürzeren St. ghan- (wozu ghan-[e]s- wie idg. *mēn-ōt-: *mēn-[e]s- ‘Monat’) ausgegangene Bildung mit -d-: germ. (zuerst bei Plin.) ganta ‘eine Art Gans’ (daraus prov. gante ‘wilde Gans, Storch’; die Bed. ‘Storch’ zeigt auch lit. gañdras, apr. gandarus, aus germ. *gan[d]ro), ags. ganot ‘ein wilder Wasservogel, z. B. fulix’, ahd. ganazzo ‘Gänserich’, auch ganzo, mnd. gante ds. (Eine Ableitung davon mit ähnlicher Bed. wie tirol. gänzen ‘kokettieren’, gänsern ‘wie eine Gans tun’, auch ‘venerem appetere’, siebenbürg. goaseln ‘schäkern’ ist nisl. ganta ‘schäkern’, ganti ‘scurra’, schwed. mdart. gant, dän. gante ‘Geck’, wozu als fem. norw. gjente ‘Mädchen’.)

Daß idg. ghan-s-, -(ə)d- mit gr. χανεῖν (s. ĝhan-) und überhaupt mit der Sippe 2. ĝhē- ‘gähnen’ zusammenhängt, also von dem heisern Anfauchen des Tieres bei aufgesperrtem Schnabel den Namen hat, ist um so glaublicher, als auch ĝhē- ‘gähnen’ ursprüngl. dasselbe Ausatmen beim Gähnen bezeichnet hat. Eine ähnliche Lautnachahmung (z. T. auch Grundlage von Wasservogelnamen) s. u. gha gha-.

Ref : WP. I 536, WH. I 52, 583, Trautmann 365 f., Specht Dekl. 47, 204.

Page : 412

PIET : 259

616. ĝhasto-1, ĝhazdho-

English : ‘twig; pole’

German : ‘Rute, Stange’

Material : Lat. hasta ‘Stange, Stab, Schaft, Speer, Wurfspieß’, umbr. hostatu, anostatu ‘hastatos, inhastātōs’ (o nicht befriedigend erklärt), mir. gass ‘Schoß, Sproß, Reis’ (< *ghasto-); daneben *ghazdh- in mir. gat ‘Weidenrute’, mir. tris-gataim ‘durchbohre’; vielleicht dazu air. gataid ‘stiehlt’ als ‘sticht an’? (Thurneysen KZ. 63, 1144);

got. gazds m. ‘Stachel’, aisl. gaddr ‘Stachel, Spitze’, as. fiurgard ‘Feuergabel’, ahd. gart m. ‘stimulus’; dazu mit i̯ā-Ableitung ags. gierd f. ‘Rute’, afr. ierde ‘Gerte, Meßrute’, as. gerdia ‘Gerte, Rute, Stab, Strahl’, ahd. gartia, gertia ‘Rute, Zepter’.

Ref : WP. I 541, WH. I 636, 869.

Vielleicht identisch mit:

Pages : 412-413

PIET : 361

617. ĝhasto-2

English : ‘hand, arm’

German : ‘Hand, Arm’

See also : s. richtiger unter ĝhesto-2.

Page : 413

PIET : 0

618. ĝhau-, ĝhau̯ə-

English : ‘to call’

German : ‘rufen, anrufen’

Derivative: ĝhau̯o-s ‘Ruf’, ĝhū̆-to- ‘angerufen’

Material : Ai. hávate ‘ruft, ruft an, ruft herbei’ (andere Präsensbildungen in hváyati, huvé, hóma, juhūmási), Pass. hūyáte, Partiz. hūtá- ‘geladen, angerufen’, hávītave Infin., hávīman- n. ‘Anrufung’, háva- m. n., havás-, hávana- n. ds., hóman n. ‘Rufen des Preises’, hvātar- ‘Anrufer’;

av. zavaiti ‘ruft, ruft an, verwünscht’ (daneben die Präsentia zbayeiti, zaozaomi), Partiz. zūta- ‘angerufen’, zavana- n. ‘Ruf, Anrufung’, zavan ‘Ruf’, zbātār- m. ‘Rufer, Anrufer’;

arm. jaunem ‘weihe’, n-zovkʿ ‘Fluch’;

gr. καυχάομaι ‘rühme mich, prahle’ (*ghaughau̯-, vgl. av. zaozaomi), woraus rückgebildet καύχη f. ‘Prahlerei’;

air. guth m. ‘Stimme’ (*gutu-s); dazu gall. gutuater Name einer Klasse von Priestern, wohl aus *ĝhutu-pətēr ‘Vater (d. h. Meister) des Anrufs (an Gott)’, Loth, RC 15, 224 ff., 28, 119 ff., Rev. Archéol. 1925, 221;

lit. žavė́ti ‘zaubern’, lett. zavēt ds., eigentlich ‘jemandem etwas anfluchen’ (vgl. av. zavaiti ‘verwünscht’);

aksl. zovǫ, zъvati ‘rufen’, skr. zòvêm, zvȁti ‘rufen’, ačech. zovu, zvati, russ. zovú, zvatь ds.; dazu sloven. zòv m. ‘Ruf (falls nicht Nomen postverbale, = ai. hava-ḥ, m. ‘Ruf’).

Hierher wahrscheinlich (als *ghu-tó-m ‘angerufenes Wesen’):

germ. *guða- n. ‘Gott’ (vgl. ai. puru-hūtá-ḥ ‘viel angerufen’, ved. Beiname Indras) in got. guþ m. ‘Gott’ (die ursprüngl. neutrale Form noch im Pl. guda und in galiuga-guþ ‘Götze’), aisl. goð, guð n. ‘heidnischer Gott’; guð m. ‘(christlicher) Gott’, ags. engl. afries. asächs. god ds., ahd. got ds.;

davon abgeleitet ahd. gutin(na), mnl. godinne, ags. gyden ‘Göttin’; got. gudja m. ‘(ursprüngl. heidnischer) Priester’, aisl. goði m. ‘heidnischer Priester’ (urnord. guðija), gyðja f. ‘Priesterin’; mhd. goting ‘Priester’;

erst christliche Bildungen sind ahd. *gotfater, gotmuoter, ags. godfæðer, anord. guðfaðer, guðmōðer ‘Pate, Patin’, dazu als Koseformen schwed. gubbe ‘Greis’, gumma ‘Greisin’, ahd. *goto, gota, mhd. göt(t)e, got(t)e ‘Pate, Patin’.

Ref : WP. I 529 f., Trautmann 367; ausführl. Lit. bei Feist 227 f.

Pages : 413-414

PIET : 1628

619. ghau̯o-

English : ‘false’

German : ‘falsch, erlogen’??

Material : Lat. haud Begriffsnegation ‘nicht’, vielleicht aus *hā̆uidom > *hā̆udom (> haud wie nihilum > nihil), neutr. Adjektiv ‘falsch (wäre es)’;

air. gāu, gāo, f. ‘Unrichtiges, Lüge’, gū-forcell ‘falsches Zeugnis’, mcymr. geu, ncymr. gau ‘falsch’, Subst. ‘Lüge’, corn. gow m. ds., bret. gaou ds.; abgeleitet mcymr. geuawc, ncymr. euog ‘schuldig’.

Ganz zweifelhafte Gleichung. Wenn die kelt. Formen mit āu anzusetzen sind, könnten sie auf idg. *gōu- (zu geu- ‘biegen’, S. 393) zurückgehen. Vgl. zum Vokalismus Pokorny ZceltPh. 11, 19, zur Bedeutung Frisk Göteborgs Högsk. Ȧrsskr. 41 (1935), 3. Abt., S. 11.

Ref : WP. I 530, WH. I 636 f., 869.

Page : 414

PIET : 381

620. ĝhðem-, ĝhðom-, Gen.-Ablativ ĝh(ð)m-és

English : ‘earth’

German : ‘Erde, Erdboden’

Comments : aus der Schwundstufe entwickelte sich ĝhm-, von wo der einfachere Anlaut ĝh- auch auf hochstufige Formen übergriff (über die ai. Anlaute jm-, gm- neben kṣm- vgl. Johansson Xenia Lideniana 1912, S. 116-126)

Material : Vgl. zum Anlaut noch Wackernagel Ai. Gr. I 129, 241, pp. 109, 209bɣ, III 241 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 326, 631, 10, Benveniste BSL. 38, 139 ff., Specht Dekl. 241.

Ai. St. kṣam-, Nom. Sg. kṣā́ḥ (= av. zā̊) f. ‘Erde, Erdboden’ (Akk. kṣām = av. ząm; Lok. kṣámi und *kṣām, wenn kṣā́man aus dieser Form mit Postposition *en ‘in’ zu erklären ist, vgl. ai. pári-jman ‘rings auf der Erde’; Instr. jmā́; Gen. jmáḥ, sekundär gmáḥ, kṣmáḥ); kṣámya-ḥ ‘auf der Erde befindlich, irdisch’;

av. zā̊, Akk. ząm, Lok. zəmē, Gen. zəmō ‘Erde, Erdboden’;

gr. χθών f. ‘Erdboden’ (*χθώμ; danach mit ν auch Gen. χθονός, χθόνιος ‘unterirdisch’ usw.), χαμαί ursprüngl. ‘zur Erde hin’, dann auch ‘auf der Erde’ (bis auf die andere Vokalstufe = apr. semmai ‘nieder’ und vermutlich auch = lat. humī ‘zu Boden’), χαμᾶζε ‘zur Erde nieder’, χαμηλός ‘niedrig’, χθαμαλός ‘niedrig’ (: lat. humilis), vielleicht νεο-χμός ‘neu, unerhört (auf der Erde?)’;

phryg. ζεμελω (thrak. Σεμέλη) ‘Mutter Erde’ (?), auch phryg. ζέμελεν · βάρβαρον ἀνδράποδον Hes. (vgl. russ. čelovek ‘Mensch’ und ‘Diener’) ; Γδαν Μα ‘Xθών Μᾶ’ kann echt phryg. sein (idg. ē > phryg. ā), gd- : z- wie ai. kṣāḥ : av. zā̊;

alb. dhe ‘Erde’ (= χθών) ; vgl. gr. Δημήτηρ, dor. Δᾱμά̄τηρ, thess. Δαμμάτηρ, äol. Δωμάτηρ; illyr. Δω-, Δαμ- (Pisani IF. 53, 30, 38) aus idg. *ĝðhō, bzw. Vokat. *gðhom; über Δαμία, Beiwort der Demeter, s. WH. I 321;

lat. humus (aus *homos) ‘Erde, Erdboden’, wahrscheinlich Umformung eines alten Kons.-St. *ĝhom-; daher auch f. wie χθών; humilis ‘niedrig’ (: χθαμαλός); im Osk.-Umbr. *homi-teros, -temos als Kompar. Superl. vom Lok. *homi ‘unten’ (: ai. kṣámi) : osk. hu[n]truis ‘īnferīs’, huntrus ‘inferōs’; umbr. hutra, hontra ‘īnfrā’, Abl. hondomu ‘īnfimō’; umbr. hondu ‘pessumdatō’ aus *hon(d)-tōd; über lat. hūmānus s. unten;

air. , Gen. don ‘Ort, Stelle’ (Pedersen KG. I 89, s. auch unten zu duine; die Entw.von ĝhð zu d- stimmte zu t aus -kþ- in art ‘Bär’ aus erkþos; n statt m wie in χθόνος aus der Vorstufe *dōn - aus *dōm - von verschleppt);

lit. žẽmė, lett. zeme, apr. same, semme ‘Erde’, semmai ‘nieder’ (: χαμαί, s. oben), lett. zem ‘unter’ (wohl Verkürzung des Lok. zemē); lit. żẽmas, lett. zẹms ‘niedrig’;

aksl. zemlja ‘Erde’; dazu auch aksl. zmьja ‘Schlange’ (‘auf der Erde kriechend, χθαμαλός’), zmьjь ‘Drache’.

Dazu Worte für ‘Mensch’ als ‘Irdischer’:

lat. homō, -inis ‘Mensch’, alat. hemō (auch in nēmō ‘niemand’ aus *ne-hemō), Akk. hemōnem; zu humus wohl hūmānus ‘menschlich’, mit unklarem Vokalismus (*hoim- würde zum des air. Pl. doíni ‘Menschen’ stimmen, falls hier alter Diphthong vorläge, aber für ein idg. *gðhoim- fehlt jede Wahrscheinlichkeit; s. auch unten); osk.-umbr. *homōn- (Ablautstufe *ĝhom- wie humus, gegenüber lat. hemōn- oder einzeldialektischer Umlaut aus *hemōn-), osk. humuns ‘hominēs’, umbr. homonus ‘hominibus’;

got. guma, aisl. gumi, ags. guma, ahd. gomo ‘Mensch, Mann’, nhd. in Bräuti-gam (idg. *ĝhemon- oder *ĝhomon-);

lit. (alt) žmuõ (Daukša m. Akk. žmūnį) ‘Mensch’, heute žmogùs, žmõgus (g-Formans wie in aksl. mǫ-žь) ‘Mensch’, apr. smoy (leg. smoa?), weitergebildet apr. smunents m. ‘Mensch’, smonenawins ds., und smūni f. ‘Person’, lit. žmonà f. ‘Frau’, žmónės Pl. m. ‘Menschen’ (Akk. Pl. žmónis dial. aus idg. ĝhmōnens).

Pedersen (KG. I 69, 89, 116, 173) stellt hierher auch air. duine, cymr. dyn, corn. bret. den ‘Mensch’, urk. *doni̯o- aus *ĝhðomi̯o- = χθόνιος, ai. kṣamya-ḥ; das wäre allerdings der einzige Beleg für kelt. ni̯ aus mi̯; es könnte Übertragung des n aus dem Paradigma *dōn ‘Ort, Stelle’ (s. oben) erwogen werden. Doch wäre dann der Pl. air. doíni, nir. daoine ‘Menschen, Leute’ (echter Diphthong) von duine zu trennen; weit wahrscheinlicher wird doíni als *dheu̯eni̯o- oder *dhou̯eni̯o- und duine usw. als tiefstufiges *dhuni̯o- mit got. diwans ‘sterblich’ verbunden (s. *dhu̯en- unter dheu- ‘sterben’); unwahrscheinlich Borgström NTS. 12, 83 f.;

toch. A śom ‘Bursche, Jüngling’, B śaumo, Pl. śāmna ‘Mensch’ (: lat. hemōnem); s. Pedersen Tochar. 107 f.;

hitt. te-e-kan (tegan), Gen. tagnās ‘Erde’ und toch. A tkaṃ, Gen. tkanis, B keṃ ds. werden durch Metathese aus *ĝ(e)ðhom-, *ĝh(e)ðhom (Pedersen Group. 41 f.), dieses aus idg. *dh(e)ĝhom (Kretschmer Gl. 20, 66 f.) erklärt; dagegen mit beachtlichen Gründen Beuveniste Mél. Van Ginneken 193 ff.; eine Wurzel *dhegh- setzt auch Specht Dekl. 241 an; ich würde die hitt. und toch. Formen mit Benveniste lieber fernhalten.

Ref : WP. I 662 ff., WH. I 654 f., 663 ff., 869, Trautmann 369.

Pages : 414-416

PIET : 385

621. ĝhði̯és (schwundst. ĝhðis?), vereinfacht (?) zu ĝhðés, ĝhi̯és, ĝhés

English : ‘yesterday’

German : ‘gestern’

Material : Ai. hyáḥ ‘gestern’ (ghi̯és), hyastana-ḥ ‘gestrig’, av. zyō, apers. diya(ka), pers. dī(g);

gr. eleisch σερ-ός· χθές Hes. (aus *χι̯ες, idg. ĝhi̯és?); gr. χθές (*ĝhðés), ἐχθές (nach ἐκεῖνος : κεῖνος, selbständige Partikel oder Vorschlagsvokal, s. oben S. 283 und Schwyzer Gr. Gr. I 413, Lejeune Traité 182); χθιζός, adverb. χθιζά ‘gestrig’, nach Schwyzer Gr. Gr. I 351 aus χθές + *δι̯ά zu ai. a-dyā́ ‘heute’ (Instrum. von idg. *di̯os ‘Tag’; fehlt oben S. 183), mit vortoniger Schwächung des ε zu ι, nach Specht KZ. 68, 205 aus *ĝhðis > ĝhis mit Adverbialsuffix (wie in gr. κρύβ-δα); χθεσινός ‘gestrig’;

alb. dje ‘gestern’, dial. ‘morgen’ (*ĝhes), djethine ds., para-dje ‘vorgestern’;

lat. herī̆, herĕ ‘gestern’, hesternus ‘gestrig’ (aus *hestrinos mit -tro- wie in germ. *gestra-);

air. in-dē (*gdi̯és), cymr. doe, acorn. doy, ncorn. , mbret. dech, nbret. deac’h ‘gestern’ (die brit. Formen aus *gdii̯es); cymr. neithiwr usw. ‘gestern abend’ vielmehr aus *nokti + cymr. hwyr ‘spät’ (Lw. aus lat. sērus);

got. gistra-dagis ‘morgen’, ags. geostra, wsächs. giestran-dæg, nordhumbr. gioster-dæg ‘gestern’, ahd. kestre, gesteron, gesterên ‘gestern’; dehnstufig anord. í gǽr (*gēz-), i gjār (Noreen Aisl. Gr.4 p. 72, 263a 1); s. darüber Specht KZ. 68, 202 f.

Ref : WP. I 664, WH. I 642 f., 869, Schwyzer Gr. Gr. I 326, 631, 10, Specht KZ. 68, 201 ff.

Page : 416

PIET : 397

622. ĝhðū- (oder ĝhi̯ū-?)

English : ‘fish’

German : ‘Fisch’

Material : Arm. jukn ‘Fisch’ (Erweiterung wie in mu-kn ‘Maus’);

gr. ἰχθῦς, -ύος (*ĝhðūs) ‘Fisch’ (- ist Vokalentwicklung wie in ἰκτῖνος ‘Gabelweihe’: arm. c̣in ‘Falke’, idg. kþīno-);

ĝhðuu̯-: lit. žuvìs (Gen. Pl. žuvų̃) f., lett. zuvs, zivs m. ds.; dazu die Verba ostlit. žústa, žùvo, žúti ‘fischen’;

Gutturalsuffix: apr. suckis m. (Akk. Pl. suckans) ‘Fisch’ (lit. žuk- in žū́k-mistras ‘Fischmeister’, žuk-sparnis ‘Fischaar’, žū̆klỹs ‘Fischer’); dazu ferner lett. zutis m. ‘Aal’; lit. žvejỹs m. ‘Fischer’, lit. žvejóti, lett. zvejuôt ‘fischen’, žvýnas m. ‘Fischschuppe’, lett. zvìńi m. Pl. ‘Fischschuppen’; apr. sucka-ns neben ἰχθῦς, wie lat. sucu-la neben sūs, anord. askr neben lit. úosis.

Zur Anlautfrage (ĝhð oder ĝhi̯?) vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 325; gleichartig ist besonders χθών : žẽmė, und eine Parallele mit k- bietet ἰκτῖνος : c̣in. Kein ganz sicherer Hinweis auf *ghi̯- ist, da in seiner Zugehörigkeit etwas zweifelhaft, der Fischname ält. schwed. gius, nschwed. gös ‘Perca Lucioperca’, nhd. dial. giesen ‘Cyprinus cephalus’ und ält. schwed. fiska-giusen ‘ein Raubvogel, Falco haliaetus’, worin ein *gjuse ‘Fischer’ stecke.

Ref : WP. I 664, Trautmann 373, Schwyzer Gr. Gr. I 325, 413; zum idg. ð vgl. zuletzt Lejeune Traité de Phonétique grecque S. 31 f.

Pages : 416-417

PIET : 396

623. ghe-, gho-

English : an enclitic particle

German : und ähnliche enklitische Partikeln zur Verstärkung des vorhergehenden Wortes

Comments : Es scheinen zwei Gruppen geschieden werden zu müssen, einzelsprachlich aber z. T. die eine an Stelle der andern getreten zu sein: 1. ghe, gho, 2. mit palatalem Gutt., der in den europ. Sprachen als ĝ, im Ar. als ĝh erscheint (wie in den Fällen wie gr. γένυς: ai. hánuḥ), also eine von der normalen sog. Media aspirata verschiedene Artikulationsart aufwies, und dem Vokal i oder e.

Material : 1. -ghe, -gho:

ai. gha (*gho), ha (*ghe) hinter Negation (ná gha), Personalpron. (z. B. vayáṁ gha), dem so/to-Pron. (sá gha, sá ha), dem Fragepron. (z. B. káṁ ha), dem Relativpron. (yṓ gha, yṓ ha), auch hinter andern Wortarten; ai. hánta ‘wohlan, auf, da nimm, sieh da’;

umbr. -hont (z. B. era-hunt ‘eādem’), vgl. auch lat. hic ‘dieser’ aus *gho oder *ghe + *ke;

cymr. a(g) ‘mit’ aus *ad-ghe; s. oben S. 3;

aksl. -go, -že hinter Negation (ni-že ‘neque’, ne jedinъ že ‘ne unus quidem, οὐδείς’; vgl. auch aksl. neže, serb. nègo ‘als’ beim Komparativ und serb. nȅgo ‘sondern, aber’, čech. než(e) ‘doch’, wo ne- eher der Negation als der positiv weisenden Bed. des Pron.-St. ne- entsprungen ist), hinter dem Relativpron. (iže), dehnstufig (*ghō) osorb. kdy-ha ‘wanndenn’ (u. dgl.; Berneker 316);

lit. -gu (*ghō), -gi (dies mit dem Vokal i der 2. Gruppe) in negì, neigì, negù ‘nicht’, hinter Pers.-Pron. (z. B. tu-gu, tu-giσύγε’), alit. auch -ga, -ge, dem so/to-Pron. (z. B. tie-gi), dem Fragepron. (kaip-gi ‘wie’), -gu auch Fragepartikel (vgl. auch alit. an-gu ‘ob’, apr. an-ga ‘ob’), apr. beggi ‘denn’, kāigi ‘wie’, neggi ‘auch nicht, noch’, niqueigi ‘nimmermehr’; gr. οὐχί s. unten.

2. -ĝ(h)ī̆:

in ai. , av. hervorhebende Partikel ( , nahí, av. nōit ; ai. kár-hi ‘wann?’, tár-hi ‘damals’ u. dgl.), hinter dem ersten Wort des Satzes ‘denn ja’;

gr. οὐ-χί, μή-χι ‘nicht’, -χι ‘wo’, ναί-χι ‘jawohl, allerdings’ (-χ- statt -γ-, vgl. unten γε, vermutlich durch Kreuzung mit einer Partikel der 1. Gruppe);

lat. *nē-gi (nach Holthausen KZ. 47, 309 = as. nec ‘und nicht’), vorausgesetzt durch negōtium, ursprgl. Satzkompositum neg’ōtium est (vgl. haud-ōtium est bei Terenz) und negāre (vgl. nhd. verneinen, bejahen);

klr. bulg. serb. -zi hinter Personalpron.

3. -ĝ(h)e:

in gr. ἐμε-γέ = got. mi-k, ahd. mi-h = arm. is ‘me’ (zunächst aus *in-c), ἐγώ γε, ἔγω-γε, σύ γe, got. þu-k, si-k, ahd. di-h, si-h; nach dem so/to-Pron. γε, nach dem Relativpron. ὅσσα γε, ὅντινα γε, ferner γὲ, dor. böot. el. γὰ auch hinter andern Wortarten. Im Balt. sowie auch (außer in der mit ī vokalisierten Form) im Slav. ist der Guttural der 1. Gruppe herrschend geworden, wie auch in gr. -χι;

ven. me-χo ‘mich’ hat das o von eχo ‘ich’ bezogen;

toch. Verstärkungspartikel A - k, B - k(e) aus *-ghe oder -ĝhe (vgl. Pedersen Toch. 136);

hitt. am-mu-uk (ammuk) ‘mich’, tu-uk (tuk) ‘dich’: got. þuk (*tu-ge), usw., s. Pedersen Hitt. 73 f., 166 f.

Ref : WP. I 541 f., WH. I 644, Schwyzer Gr. Gr. I 606, 624.

Page : 418

PIET : 3085

624. ĝhē-1, ĝhēi-

English : ‘to be empty, lack; to leave, go out’

German : A. ‘leer sein, fehlen’; B. ‘verlassen, fortgehen’, dann ‘gehen’

Comments : vielleicht zu ĝhē-, ĝhēi- ‘gähnen, klaffen’ (vgl. ‘gähnende Leere’); aus ‘klaffend abstehen’ kann sich auch ‘fortgehen’ entwickeln.

Material : Mit der Bed.-Färbung B:

Ai. jáhāti ‘verläßt, gibt auf’ (jahimaḥ, Imper. jahīhi, Aor. ahāt, ahāyi, Partiz. hīná-ḥ), jíhītē ‘geht, fährt auf’, hīyatē ‘wird verlassen, bleibt zurück’; hāni-ḥ f. ‘Mangel; das Fahrenlassen’ (vihāyas- ‘leerer Raum’ wegen des Präfixes, das auch in vi-hā- ‘auseinanderklaffen’); vgl. S. 427;

av. zazāmi ‘ich entlasse aus’, mit avā̆- ‘entfernen, verscheuchen’, mit upa- und fra- ‘herzulassen, herzuführen’; ā-zā- ‘herangehen’, uz-zā- ‘aufspringen, sich aufrichten’ (uzayantō Partiz. Nom. Pl.);

gr. hom. κιχά̄νω (*κιχανϝω), att. κιγχάνω (*ghə-n-u̯-), Inf. Präs. hom. κιχήμεναι, Partiz. Präs. κιχείς ‘erreichen, einholen, treffen, erlangen, einnehmen’; mit formantischem -d-: gr. χάζομαι, Fut. ep. χάσσομαι, Aor. ep. χασσάμην ‘weiche, fliehe, lasse ab’, ἀναχάζω tr. ‘dränge zurück’, intr. ‘weiche, gehe zurück’, wie das Med. Daß χαλάω ‘lasse nach, werde schlaff oder lose’ aufeinem partizip. Adj. *ĝhə-lo-s ‘fortgehend’ oder ‘klaffend, lose’? beruhe, ist vielleicht erwähnenswert; nach Meillet Esquisse 36 eher zu arm. xaɫ ‘Spiel’, xaɫaɫ ‘friedlich’ (mit idg. kh-);

ahd. gān (= ai. hāna-m) ‘gehen’, afries. as. ags. gān, aschwed. adän. , krimgot. geen ds.; über die Nebenform ahd. gēn s. Kluge11 193, Braune Ahd. Gr.5 p. 3821; Lit. bei Feist, 182 b.

Mit der Bed.-Färbung A:

gr. *χῆτις (Risch Wortbildg. d. hom. Spr. 74), Dat. χήτει ‘in Ermangelung von’, ablaut.(*ghə-t-) χατέω, χατίζω ‘ermangle, bedarf, ersehne, begehre’; χῆρος ‘beraubt, leer’ (= lat. *hēro- in hērēs), χήρᾱ ‘Waise, Witwe’; mit Abtönung χῶρος, χώρᾱ ‘leerer, freier Raum, freies Land (im Gegensatz zur Stadt), Gegend’, epid. χώρᾱ ‘leere Augenhöhle’, χωρίς Adv. und Präp. m.Gen. ‘getrennt; ohne; mit Ausnahme von; außer’, χωρίζω ‘trenne’, χωρεῖν ‘fassen, aufnehmen können, von Gefäßen’ (eig. ‘Raum geben’) und ‘weichen, fortgehen; gehen überhaupt’;

lat. hērēs ‘Erbe’ (*ghēro- + ē-d[ō]-, ‘das verwaiste Gut an sich nehmend’?, s. über den Ausgang unter ē̆-Partikel);

got. gaidw n. ‘Mangel’, ags. gād, gǣd n. ‘Mangel, Not, Verlangen’, afries. gād ‘Bedürfnis’, as. Gen. Pl. metigēdeono ‘Nahrungsmangel, Hungersnot’ (Gdf. *ĝhəi-tu̯ó-); dazu wohl auch ahd. geisini ‘egestas’, ags. gǣsne ‘entbehrend’;

Ref : WP. I 542 ff., WH. I 451, 641 f.

Pages : 418-419

PIET : 1637

625. ĝhē-2 : ghə- und ĝhēi- : ĝhī-

English : ‘to gape, yawn’

German : ‘gähnen, klaffen’

Comments : schallmalend für den Gähnlaut (dazu der weitergebildete Stamm ĝhii̯-ā); (s. auch u. ĝhans- ‘Gans’; ähnlich, aber mit Velar, gha gha für gackern und dgl., s. dort). Neben ĝhēi- auch ĝhēu- : ĝhəu̯- (s. dort), entweder als andere Auffassung des Gähnlautes, oder mit ursprüngl. formantischem u.

Material : Gr. χάσκω (ĝhə-skṓ) ‘gähne, klaffe’ (nur Präs. und Impf.; später von χαίνω abgelöst, s. unter ĝhan-), χάσμα ‘klaffende Öffnung’; χηραμός ‘Loch’, χηραμύς ‘eine große Muschel’, nach χαραμός· τῆς γῆς διάστασις Hes., χηλός f. ‘Kiste, Lade’; χήμη ‘das Gähnen, Gienmuschel’.

Von ĝhēi- aus: aksl. zějǫ ‘hio’ (*ĝhēi̯ō).

Von ĝhii̯-ā- aus:

lat. hiō, -āre (*ĝhii̯a-i̯ō) ‘gähnen, klaffen, aufgesperrt sein’, osk. eehianasúm ‘ēmittendārum (hostiārum)’, umbr. ehiato ‘ēmissōs’;

lit. žió-ju, -ti ‘öffnen’, reflexiv žiótis ‘gähnen’ (žiótys Pl. f. ‘Riß, tiefe Kluft; Mund, Rachen’), wozu lit. žióvauti, lett. žãvâtiês ‘gähnen’ (žāvas f. Pl. ‘Gähnen’)

und mit p: lit. žiopsaũ, -sóti ‘mit offenem Munde dastehen, dasitzen’;

skr. zjâm, zjȁti ‘den Mund aufsperren’, Iterativa aksl. zijają, zijati, russ. zijáju, -átь ds. und sloven. zẹ́vati ‘den Mund geöffnet halten’, čech. zívati, russ. zěvátь ‘gähnen’ (sloven. zẹ̀v, poln. ziew, russ. zěv ‘Rachen’);

mit p (vgl. unten die Wzf. ĝheip-): blg. zě́pam, poln. ziepać ‘mit Mühe atmen’, klr. zḯpaty ‘nach Atem schnappen’, čech. zípati ‘keuchen’.

Ähnlich, aber nach den ē-Verben, ahd. gīēn ‘gähnen’ (wäre got. *gijan, -aida); daneben mit noch klärungsbedürftigem (aber schwerlich aus der Wzf. ĝhēu- stammendem) w im Hiat ahd. anagiwēn ‘inhiare’, gēwōn ‘den Mund aufsperren, gähnen’ (mhd. gewen, giwen ds.), ags. giwian, giowian ‘verlangen, fordern’ (aus ‘*mit offenem Munde, gierig wonach lechzen’); dazu aisl. gjā f. (*giwō) einerseits ‘Spalte, Kluft in der Erde’, andrerseits (von ‘lechzen’ aus) ‘wollüstiges Leben’, mhd. giude (*giwiþō) ‘geräuschvolle Freude’, giuden ‘prahlen, großtun (*den Mund weit auftun); in geräuschvoller Freude sein, verschwenderisch leben’, nhd. vergeuden; ahd. inginnan ‘auftun, öffnen, aufschneiden, spalten’ aus *ginu̯an ist wohl Faktitiv zu ahd. ginēn (s. unten) in formellem Anschlußan das lautähnliche biginnan.

sko-Präsens: lat. hīscō, -ere (*ĝhī-sk̂ō) ‘gähnen, klaffen, aufgesperrt sein’; ähnlich ags. giscian, mhd. gischen ‘schluchzen’ und norw. mdartl. geiska ‘die Beine ausspreizen’ (s. Persson Beitr. 318).

n-Präsentien und zugehörige Nomina: aisl. gīna st. V., ags. tō-gīnan st. V. ‘klaffen, gähnen’; mit ĭ aisl. gine, ahd. ginēn, mhd. ginēn, genēn, nhd. gähnen = ags. ginian, gionian ‘weit offen sein’, aisl. gina ‘gähnen’, gin n. ‘Schlund’, ags. gin n. ds.; mit germ. ai (idg. ĝhəi-? oder vielmehr der Präteritalablaut des st. V. gīnan?) ahd. geinōn, schweiz. gäine, got. *gainon, ags. gānian; aber engl. yawn, ‘gähnen’ für *yone aus ags. gionian;

aksl. zinǫ, -ǫti (*ĝhīnō) ‘χαίνειν’.

Andere Nominalbildungen:

mit u̯: ags. giw, gēow m. ‘Geier’ (*gīwaz ‘der Gierige’);

mit m: aisl. gīma f. ‘Öffnung’, schweiz. gīm ds.; aisl. geimi m. ‘Meeresschlund’; nisl. geimr ‘großer, leerer Raum’;

mit r: germ. *gīr(i)a- ‘gierig’ (eigentl. ‘*lechzend’), in norw. mdartl. gīr m. ‘Begierde, Leidenschaft’, ahd. gīri ‘begierig’, gīr ‘Geier’;

mit l: aisl. norw. gil n. ‘Felsspalt’, schwed. mdartl. gilja f. ‘Hohlweg’, ahd. mhd. gil ‘Bruch, hernia’; aisl. geil f. ‘Hohlweg, Engpaß’; mnd. gīlen ‘begehren, betteln’ (von *gīla- Adj. ‘begehrend’, vgl. zur Bed. oben ags. gīwaz).

Mit Bed.-Entw. von ‘klaffen’ zu ‘schief abstehen (zunächst z. B. von Hölzern u. dgl.)’ ist wohl anzureihen ndd. ndl. gillen ‘schräg abschneiden’, ndl. gillinghout ‘schräg durchgeschnittenes Holz’, weiter isl. geila ‘trennen’ (‘*klaffen machen’), ags. gǣlan (*gailjan) ‘hindern, zögern’; von r-Formen nd. gīren, ndl. (daraus nhd.) gieren, norw. mdartl. gīra ‘vom Kurs abweichen’; ndl. geeren ds., norw. mdartl. geira ‘schief laufen’.

Erweiterungen mit i-Vokalismus:

*ĝhei-gh- : aisl. norw. dial., geiga ‘seitwärts abschwenken’, aisl. geigr m. ‘Schaden’ (ursprgl. Anschauung ‘*schief abstehen, klaffen’ z. B. von Hölzern); vgl. nhd. schweiz. Geigle ‘Doppelast an einem Baume, der in beliebigem Winkel auseinandergeht; Pl. die Schenkel’, nhd. Heugeige ‘Stecken mit seitwarts abstehenden Astresten zum Aufschobern des Heus’; nhd. dial. geigen ‘sich hin und her bewegen’, aisl. gīgja, aus mnd. mhd. gīge, nhd. Geige als Musikinstrument; ags. for-, of-gǣgan ‘abweichen von, überschreiten’, gǣgl und gāgol ‘ausgelassen, ausschweifend’, afries. gēia ‘übertreten, unterlassen, Buße zahlen für, büßen’; norw. dial. giga, gigla, gigra ‘lose stehen, wackeln’, engl. gig (nord. Lw.) ‘leichter Wagen, leichtes Boot’, whirligig, dän. gig ‘Kreisel als Spielzeug’; ndd. giggelen, engl. to giggle ‘versteckt, spöttisch lachen’; als ‘frei abstehende, bewegliche Segelstange’ hierher ndl. gei ‘Raa’ (Grundf. geig(*j)a?), ndd. gīk, ndl. gijk ds. und mnd. geck von drehbaren Dingen (z. B. Deckel, Fensterladen, Pumpstangen), auch ‘Narr’ (nhd. Geck); hierher (nach Wissmann Nom. postverb. 41) got. geigō f. ‘Gier’, ga-geigan ‘gewinnen’, faíhu-geigan ‘begehren’; s. S. 427.

Ähnlich ist (von ĝhii̯ā- aus) mit gh gebildet lit. ziógauti ‘gähnen’, žiógas ‘Heuschrecke’, žiõgris ‘Palisade’.

ĝhei-p- (im Germ. vielleicht z. T. auch ĝhei-bh-):

Lat. (Gloss.) hippitāre, exippitāre (*hīpitāre) ‘hietare, oscitare’ (span. hipar ‘schluchzen’); čech. zípati ‘keuchen’ (usw., s. oben);

ags. gīfer ‘Fresser’, aisl. gīfr m. ‘Unhold’; nhd. dial. geifen, geiben, geipen ‘gähnen, gaffen, gierig verlangen’; aus ‘schief abstehen, locker abstehen’ norw. dial. geivla ‘seitwärts abschwenken; schlottern’, auch geivra; vom Verziehen des Mundes ndd. gib(b)elen ‘spottend lachen’, nhd. geifeln ‘spottend lachen’, engl. to gibe, jibe ‘spotten’.

Im Germ. auch:

ĝhei-b-, germ. *gī̆p-: aisl. gīpr m. ‘Maul, Rachen’, FlN für Gipa, norw. mdartl. gipa ‘klaffen machen, nach Luft schnappen’ = ags. gīpian ‘nach Luft schnappen’; mnd. gippelt ‘töricht, dumm’; schwed. dial. gippa ‘Riß, Spalte’; mit ī schwed dial. gipa ‘den Mund verziehen’, ndd. gīpen ‘nach Luft schnappen, strehen nach’; nhd. bair. gaif(f)en von einem nicht festsitzenden, schlotternden Schuh; mit der Bed. ‘spöttisch den Mund verziehen u. dgl.’.

Mit germ. ai: aisl. geipa ‘schwatzen’, norw. dial. geipa ‘schwatzen; den Mund weit aufsperren; mit ausgespreizten Beinen sitzen oder gehen’ u. dgl.;

aisl. geispa ‘nach Luft schnappen’, mengl. gaspen < ags. *gāspian, wohl aus *gaipsōn (durch Verquickung von *gaip- und *gais).

gheis-: isl. gisinn ‘von Trockenheit rissig, undicht’ (Partiz. von *gīsa =) norw. dial. gīsa ‘grinsen, blinzeln’; norw. dial. gista ‘sich öffnen, dünn werden, vom Walde’, aschwed. gistinn ‘von Trockenheit rissig’; aus dieser Bed. weiter mnd. gēst, afries. gēst, gāst ‘das höhere trockene Land im Gegensatz zur Marschniederung’ (zugehörige u-Formen nd. güste, ndl. gust ‘unfruchtbar, trocken, gelt’ von der Basis ĝhēu-?? S. Persson Beitr. 318).

Erweiterungen mit ē- : ə-Vokalismus (fast nur germ.):

*ĝhəgh- (: ĝhēgh-):

Ags. gēagl m. n. ‘Kinnbacken, Kehle’, Pl. ‘Backenzähne’, mnd. gāgel, gēgel m. n. ‘Gaumen, Zahnfleisch’ (*gāgula-, -ila);

nhd. dial. gagen, gageln, gagern ‘(sich) spreizen (von den Beinen, den Fingern), wackeln, gestikulieren, gaukeln’, gackelicht ‘närrisch’, mhd. gagen, gageren ‘sich hin und her bewegen, zappeln’, aisl. gagr ‘gekrümmt, zurückgebogen’, gaghals ‘mit zurückgespreiztem, zurückgebogenem Halse’, norw. dial. gag ‘rückwärts gebogen (z. B. von schief abstehenden Gerätteilen)’, engl. gag-toothed (nord. Lw.) ‘mit hervorstehenden Zähnen’: ablaut. aisl. gǣgjask ‘sich vorrecken, um zu gucken’, und (zugleich mit Kons.-Schärfung) md. gāken ‘gaffen’.

Aisl. gjǫgrar Pl. ‘Felsklüfte’ (*gegura-) vergleicht Lidén Armen. Stud. 70 f. wohl richtiger mit arm. gez ‘Spalte, Riß, Kerbe’.

*ĝhēp-:

Ai. hāphikā ‘das Galmen’ (mit jungem ph statt p, Persson Beitr. 565).

*ĝhəb-: aisl. gap ‘weite Öffnung, Loch, Chaos; Ruf, Schrei’, gapa ‘den Mund aufsperren, schreien’, ags. gapian, ndd. gāpen, mhd. nhd. gaffen ‘mit offenem Munde anschauen’.

*ĝhəbh-:

Ags. geaflas Pl. ‘Kiefern’ (in der Bedeutung gerichtet nach ceafl ‘Kiefer’, s. unter ĝeph-), älter dän. paa gafle ‘weit offen’, schwed. gavel ds.;

aisl. gabba ‘Spott oder Scherz treiben’, ags. gabbian ‘schwätzen; verspotten, verhöhnen’, gaffetung ‘Hohn’, gafsprǣc ‘törichte Rede’, ndl. gabberen ‘nugari, jocari’ u. dgl. (wohl aus dem Ndd. stammen lit. gabl(i)ó-ju, -ti ‘necken, vexieren’, gablỹs ‘wer neckt, vexiert’, s. Berneker 287 f. - auch über poln. gabać ‘reizen, necken’).

Ref : WP. I 548 ff., WH. I 647 ff., Trautmann 368, Schwyzer Gr. Gr. I 694.

See also : Vgl. noch ĝhē-1 ‘leer sein, fehlen’; Specht (Dekl. 282) setzt eine Wurzel *aĝh-ē- usw. an; s. oben unter ĝhan-.

Pages : 419-422

PIET : 1641

626. ghebh-el-, -el-, -lo-

English : ‘weathercock; head’

German : ‘Giebel, Kopf’

Material : Gr. κεφαλή ‘Haupt, Ende, Gipfel’, maked. κεβλή, κεβαλή, PN Κέβαλος; unklar γαβαλάν · ἐγκέφαλονἤ κεφαλήν Hes.; vgl. dazu Schwyzer Gr. Gr. I 70 f., Pisani RIEtBalk. 1937, 15 ff.;

got. gibla m. ‘Giebel, Zinne’, ablautend anord. gafl m. ‘Giebelseite; Spitze einer Insel’; ahd. gibil m. ‘Giebel, Pol der Erde’; gibilla f., gebal m., mhd. gebel ‘Schädel’;

toch. A śpāl- ‘Kopf’ (: gr. κεφαλή), Instr. śpālyo-.

Ref : WP. I 571, Feist 214, W. Schulze Kl. Schr. 252, 261.

Page : 423

PIET : 369

627. ghed-

English : ‘to defecate; hole’

German : ‘scheißen; Loch’

Material : Ai. hadati, hadate ‘scheißt’, av. zaðah- m. ‘Steiß’;

arm. jet (o-St.) ‘Schwanz (von Tieren)’;

gr. χέζω ‘scheiße’, Perf. κέχοδα; χόδανος ‘Steiß’;

phryg. ζέτνα · πύλη (leg. πύγη?);

alb. dhjes ‘scheiße’, ndjete ‘abscheulich’, fem. ‘Abscheu’; ndotem ‘verabscheue’, geg. ndishem ‘abscheulich’;

anord. gat n. ‘Loch, Öffnung’, ags. geat ‘Türe, Öffnung’ (daraus nir. gead ‘der Hintere’), afries. jet n. ‘Loch, Öffnung’, as. gat ‘Loch’, mnd. auch ‘anus’, ndd. Kattegat ‘Katzenloch’.

Ref : WP. I 571 f.

Page : 423

PIET : 1657

628. ghedh-, ghodh-

English : ‘to join, make a bond’

German : ‘vereinigen, eng verbunden sein, zusammenpassen’; älter ‘umklammern, fest- und zusammenhalten’

Material : Ai. gádhya-ḥ ‘festzuhalten’; ā́-gadhita-ḥ ‘angeklammert’, pári-gadhita-ḥ ‘umklammert’ (von sexueller Vereinigung);

afries. gadia ‘vereinigen’, mnd. gaden (*gadōn) ‘passen, gefallen, sich gatten’, ahd. bigatōn, mhd. gaten, gegaten intr. ‘zusammenkommen, so daß es zusammenpaßt’, trans. ‘Gleiches zu Gleichem gesellen, zusammenbringen’, refl. ‘sich fügen’, ahd. gi-gat ‘passend’, as. gi-gado ‘seinesgleichen’, ags. (ge)gada ‘Genosse, Gatte’, nhd. Gatte; got. gadiliggs ‘Vetter’, as. gaduling ‘Verwandter’, ags. gædeling ‘Genosse’, ahd. gatulinc, gatilinc ‘Verwandter, Vetter, Geselle’; ags. geador, gædere (engl. together) ‘zusammen’, afries. gadur, mnd. gader, mhd. gater ds., ags. gadrian, gæd(e)rian (engl. gather) ‘sammeln’, afries. gaderia, mnd. gad(d)eren ds., mhd. vergatern ‘sich vereinigen’, nhd. vergattern ds.; dazu vermutlich auch ahd. gataro, nhd. Gatter (umgelautet mhd. geter, nhd. Gitter), aschwed. gadder, mnd. gaddere ‘Gitter’;

mit Dehnstufe: got. gōþs, aisl. gōðr, ags. gōd, ahd. guot, nhd. gut (germ. *gōða- ‘passend’); aisl. gōða ‘gut machen’ usw.

aksl. godъ ‘Zeit, rechte Zeit’, godinaὥρα’, godьnъ ‘gefällig’, russ. gódnyj ‘tauglich’, aksl. u-goditi ‘gefallen’, russ.-ksl. goditi ds., ksl. ugoda ‘Wohlgefallen’, russ. výgoda ‘Vorteil’, aksl. negodovati ‘unwillig sein’, iter. aksl. ugoždǫ, ugožditi ‘es einem recht machen, gefallen’ (usw., Berneker 317 f., wo auch über die poln. Lehnworte lit. gãdas ‘Vereinigung’, gãdytis ‘sich ereignen, treffen’ u. a.).

Dazu vielleicht lit. dial. guõdas, lett. gùods ‘Ehre, Ruhm; Anstand, Höflichkeit; Festlichkeit, Schmaus’;

hingegen sind lett. gāds, sagāds ‘Vorrat, erworbene Habe’, gādāt ‘sorgen’ wohl aus dem Russ. entlehnt;

hierher (vgl. Van Windekens Lexique 32) toch. AB kātk-, erweicht A kāck-, B kācc- ‘sich erfreuen’ (vgl. oben mnd. gaden ‘gefallen’); anders Pedersen Toch. 172.

Ref : WP. I 531 ff., Trautmann 74, Feist 218.

See also : S. auch unter ghend-.

Pages : 423-424

PIET : 1630

629. ghegh-

English : ‘to curve, bend’

German : ‘krümmen, biegen’

Material : Arm. gog ‘Höhlung, Schoß, Busen, Bauch’ usw., als Adjektiv ‘hohl, konkav’, gogem ‘aushöhlen’; gugem (*ghōgh-) ‘umarmen, pflegen’;

norw. gagr ‘zurückgebogen’, aisl. gag-hals ‘mit zurückgebogenem Hals’, ablaut. gǣgiask ‘sich strecken’, usw.;

lit. gõgas m. ‘Widerrist des Pferdes’.

Ref : WP. I 570, Lidén Armen. Stud. 93 f.

Page : 424

PIET : 0

630. ĝ(h)eĝh-

English : ‘ferret’

German : ‘Iltis’?

Material : Ai. jáhakā ‘Iltis’ (oder ‘Igel’?), lit. šẽškas ‘Iltis’ (durch zweifache Assimilation aus *žežkas entstanden); vgl. lit. oškà ‘Ziege’ gegenüber ai. ajikā ds.

Ref : WP. I 570, W. Schulze Kl. Schr. 630; anders Mühlenbach-Endzelin III 820.

Page : 424

PIET : 0

631. ĝhei-1, ĝhēi-

English : ‘to drive; to throw; to wound’

German : ‘antreiben, lebhaft bewegen (schleudern) oder bewegt sein’; ‘(geschleudertes) Geschoß’

Comments : von der Bed. ‘Geschoß’ oder allenfalls verbal ‘wonach schleudern, treffen’ kann ‘verwunden’ (Gruppe B) ausgegangen sein (Wurzelf. ĝhei-s-).

Material : A. ĝhei- ‘antreiben’:

Ai. hinṓti, hínvati (Partiz. háyant-) ‘treibt an, schleudert’, Partiz. hitá-ḥ; hēmán- n. ‘Eifer’; hētí- m. ‘Geschoß’ (vgl. germ. *gaidā);

av. zaēni- ‘rege, eifrig’, zaēman- ‘regsam, wach’, n. ‘Regsamkeit, Muntersein, Wachsein’, zaēnahvant- (von einem *zaēnah- n.) ‘wachend, wachsam’; zaēna- m. ‘Waffe’, zaya- m. ‘(*Waffe), Gerät, Ausrüstungsgegenstand’, zayan- ‘bewaffnet’.

Auch ai. háya-ḥ ‘Roß’ = arm. ji, Gen. jioy ds. hierher als ‘das Lebhafte’?;

langob. gaida f. ‘Speer’, ags. gād f. ‘Stachel, Spitze, Stecken’, PN ahd. Gaido; dazu aisl. gedda f. ‘Hecht’ < geiðida, vgl. lapp. kaito ds.;

got. langob. gain- ‘Waffe’ in PN (Gainhard, Gainwald), ags. gǣn- in PN;

got. *gails m. ‘Speer’ in PN Gēl-mīrus, ags. Gāl-frið, ahd. Geil-muot.

B. ĝheis- ‘verwunden’:

Ai. hḗṣas- n. ‘Geschoß’ (kann aber auch idg. *ĝhaiso-s sein, s. dort); dazu wahrscheinlich hį́sati (erst nachved. hinásti) ‘schädigt, verletzt’;

air. gōite ‘vulneratus’, mir. gāetas ‘qui occidit’ (*ĝhoizd-);

lit. žeidžiù, žeidžiaũ, žeĩsti ‘verwunden’, žaizdà ‘Wunde’. Dieselbe d-Erweiterung bei ĝheis : ĝheizd- ‘aufgebracht’.

Ref : WP. I 546, Pokorny Urillyrier 64, Holthausen Got. etym. Wb. 34.

See also : Vgl. noch ĝheis-, ĝheizd- ‘aufgebracht sein’, sowie ĝhaiso-.

Pages : 424-425

PIET : 257

632. ĝhei-2 : ĝhi-

English : ‘winter; snow’

German : ‘Winter, Schnee’

Comments : nach Specht Dekl. 14, 330 f. alter -men- Stamm, mit schon idg. Wandel von mn zu m.

Material : A. ĝhei-men-, *ĝheimn-:

Die r-Erweiterung ist analogisch nach *semero- ‘sommerlich’.

Ai. hḗman (Lok.) ‘im Winter’, hēmantá-ḥ m. ‘Winter’ (: hitt. gimmanza ds.);

gr. χεῖμα n. ‘Winter, Wintersturm, Kälte’, χειμών m. ‘Wintersturm, Winterwetter, Winter’ (dazu auch χείμαρος ‘Zapfen’, der herausgezogen wurde, wenn das Schiff ans Land gebracht wurde);

alb. geg. dimën m., tosk. dimër(ë) ‘Winter’ (alter Akk. *ĝhei-men-om);

bsl. *žeimā (aus *žeimnā) in lit. žiemà, lett. zìma, apr. semo ‘Winter’ und

aksl. zima, Gen. zimy, russ. zimá, bulg. zíma, skr. zíma, sloven. zíma, čech. zima, poln. zima ‘Winter’.

hitt. gi-im-ma-an-za ‘Winter’ s. oben.

Dazu ĝheim(e)rinos und ĝheiminos ‘winterlich’.

In gr. χειμερινός, lat. hibernus (< *gheimrinos), lit. žiemìnis, aksl. zimьnъ, russ. zímnij, skr. zîmnî, čech. zimní (čech. zimný ‘kalt’), poln. zimny ‘kalt, winterlich’ (vgl. mit ablaut. i in der Wurzelsilbe arm. jmeṙn ‘Winter’).

Zu *ghei- allein: av. zayan-, zaēn- m. ‘Winter’, npers. dai; av. zayana- ‘winterlich’ und mit Vr̥ddhierung ai. hā́yana- ‘jährlich’, hāyaná- m. n. ‘Jahr’ (Reimbildung zu av. hamana ‘sommerlich’).

B. ĝhi̯ōm, ghii̯ōm, Gen. ĝhiemós, ĝhimós, auch ĝhi̯omós (m aus *mn?).

Av. zyā̊ f. ‘Winter’ (Akk. zyąm, Gen. zimō);

arm. jiun ‘Schnee’ (< *ghii̯ōm), Gen. jean (< ĝhii̯on-, s. Meillet Esquisse 45);

gr. χιών (*χιώμ), χιόνος ‘Schnee’;

ligur. mōns Berigiema (‘schneetragend’), mit umgestalteter Endung;

lat. hiems, -is ‘Winter’;

mir. gem-adaig ‘Winternacht’ (gam ‘Winter’ ist nach sam ‘Sommer’ umgeformt, vgl. Thurneysen KZ. 59, 2, 8; 61, 253); acymr. gaem, ncymr. gauaf, acorn. goyf, bret. goan̄v, gall. Wintermonat Giamon[ios], Eigenname Giamillus, weitergebildet mir. gem-rad n., mcymr. gaeaf-rawd ‘Winter’(*ĝhii̯emo-rōto-, zu ret- ‘laufen’); auch ir. gamuin ‘jähriges Kalb’;

aisl. gōi f. und f., gōi-mānaðr ‘der Monat von Mitte Februar bis Mitte März’, isl. gōa, u. f., norw. gjø f., schwed. göjemånad (gō- < gi̯ō- nach Bugge Ark. f. nord. Fil. 4, 123 ff.).

Fraglich die Anreihung von an. gamall ‘alt’, gemlingr ‘jähriges Schaf’, ags. gamol ‘alt’, gamelian ‘altern’, as. gigamalod ‘bejahrt’, ahd. nur in Eigennamen wie Gamalbold, Gamalberht, Gamalberga usw. als ‘bejahrt’, vgl. lat. annōsus.

C. ĝhimo- (aus ĝhi-mn-o-?):

Ai. himá-ḥ m. ‘Kälte, Frost, Schnee’, hímā f. ‘Winter’, av. zəmaka- m. ‘Wintersturm’ (vgl. den Gen. von zyā̊ : zimō unter B.);

gr. δύσχιμος ‘winterlich, stürmisch’, χίμαρος ‘Ziegenbock’, χίμαρος ‘die einjährige (Ziege)’, χίμαιρα ‘Ziege’, lat. bīmus (< *bihimos), trīmus, quadrīmus ‘zwei- usf. jährig’ (vgl. ved. śatá-hima- ‘hundertjährig’), norw. dial. gimber, schwed. dial. gimber, dän. gimmerlam ‘weibliches Lamm’, dial. aber ‘einjähriges Lamm’ (Pedersen KZ. 32, 248), andfrk. (Lex Salica) ingimus? ‘porcus anniculus’. Die Formen mit y: aisl. gymbr ‘einjährige Sau’, norw. gymber, schwed. gymmer ‘Lamm’ beruhen wahrscheinlich auf Einfluß des nicht verwandten - übrigens ungedeuteten - aisl. gymbill, PN Gumbull, aschwed. gummerlamb ‘Widder’, isl. gummarr, norw. gumse, schwed. gumse ‘Widder’, siehe Hellquist SvEO. 210.

Ref : WP. 1 546 ff., WH. I 106, 645 f., Trautmann 367, Specht KZ. 53, 307 f.

Pages : 425-426

PIET : 370

633. gheidh-

English : ‘to yearn for’

German : ‘begehren, gierig sein’

Derivative: gheidh-tlo- ‘Bürgschaft, Pfand’

Material : Air. gīall = cymr. gwystl, acorn. guistel ‘Geisel’, bret. goestl ‘gage, caution’, gall. in Congeistlus MN. (cymr. cyngwystl ‘Verpflichtung’) = ahd. gīsal, nhd. Geisel, ags. gīsel, aisl. gīsl ds.; die genaue Übereinstimmung zw. Germ. und Kelt. spricht vielleicht für Entlehnung seitens des Germ.; got. PN Gīsla-mun-dus; daneben ohne l: got. PN Anda-gīs, ags. Gīs-wulf, ahd. Gīsi-ulf, vgl. mnd. gīse ‘Geisel’.

Mit Ablaut hierher ir. gell ‘Einsatz, Pfand’ (*ghistlo-), wovon das Verbum air. gell-, gill- ‘to pledge, promise’ (3. Sg. Konj. gellaid, 3. Pl. Fut. gillfit), mit ad- ‘schwören, versprechen’ usw.; von gīall ‘Geisel’ stammt das Verbum giall-, gēill- ‘dienen, gehorchen’, z. B. 3. Sg. giallaid, Fut. 3. Pl. gēillfit.

Ahd. mhd. gīt ‘Gierigkeit, Habgier, Geiz’, ahd. gītag ‘gierig, habgierig, geizig’, mhd. gīten und gīt(e)sen ‘gierig, habgierig sein’ (aus letzterem das z von mhd. gīze, dt. Geiz), ags. gītsian ‘begehren’, gītsung ‘Habgier’;

lit. geidžiù geĩsti ‘begehren, verlangen, wünschen’, geidáuju, -ti ‘wünschen, verlangen’, gaĩdas ‘heftiger Wunsch, Verlangen’, dial. gìdis ‘gierig’; lett, gàidu, gàidît ‘warten’ (ursprgl. Iterativ), gaida ‘Erwartung’, dzīdris (?) ‘Durst’; apr. gēidi, giēide ‘sie warten’, sengijdi ‘er erlange’, sengidaut ‘erlangen’;

aksl. židǫ, žьdati (danach auch žьdǫ) ‘warten’; russ. ždu, ždátь ‘warten’.

Ref : WP. I 553, Trautmann 82, Pokorny Urillyrier 561 WH. I 576, 632, 641.

See also : vgl. gheiĝh-

Pages : 426-427

PIET : 371

634. gheiĝh-

English : ‘to yearn for’

German : ‘begehren, gierig sein’

Comments : (s. auch das ähnliche gheidh-)??

Material : Ai. jēh- nur in jḗhamāna-ḥ ‘gälmend, den Mund aufsperrend, klaffend, lechzend’; vielleicht sekundär zu jíhītē, S. 418;

got. faihu-geigan ‘begehren’, ga-geigan ‘gewinnen’, nasaliert ahd. gingēn ‘nach etwas verlangen’, gingo ‘das Verlangen’; nach Wissmann Nom. postverb. 41 jedoch zu ĝhei-gh-, oben S. 421.

lit. ãpmaudą giẽžti ‘Groll hegen’, giežiúos ‘heftig verlangen’, pagiẽžti ‘nach Rache verlangen’, pagiežà ‘Rachgier’; falls lit. giẽžti, pa-giẽžti intr. ‘im Halse kratzen’ damit identisch wäre, müßte obige Zusammenstellung fortfallen.

Ref : WP. I 552; anders Feist 136 f.

Page : 427

PIET : 1642

635. gheis- und ĝheiz-d-

English : ‘confused, shocked’

German : ‘aufgebracht, bestürzt, erschreckt (sein)’

Comments : ursprüngliche Gleichheit mit ĝhei-, ĝhei-s- in ai. hinṓti usw. ist sehr wahrscheinlich

Derivative: ĝheizdho-s ‘Erregtheit’

Material : Av. zaēša- ‘schauderhaft’, zōišnu- ‘zusammenschreckend, schaudernd, bebend (vor Frost)’, zōizdištō ‘der schauderhafteste, abscheulichste’ (Superl. zu einem Verbum *zōiždā- ‘schaudern machen’; s. unten ĝheiz-d-);

got. us-geisnan ‘erschrecken (intr.), außer Fassung geraten’, Kaus. us-gaisjan ‘erschrecken (tr.), außer Fassung bringen’ (aber aisl. geisa ‘hervordringen, heranstürmen’ aus *ga-eisa);

aisl. geiski n. ‘Schreck, Entsetzen’.

Wurzelform ĝheiz-dh-: ai. hēḍ- ‘zürnen’ (áhēḍant-, áhēḍamāna-ḥ, Perf. jihīḍa), hḗḍa-ḥ m., hḗḍaḥ n. ‘Zorn’ (hierher auch hēlatē ‘ist leichtsinnig’, hēlayati ‘verspottet’, s. unter ĝhēi- ‘gähnen’), hīḍati ‘erregt, kränkt’, Med. ‘ist erregt, zürnt’; av. zōiždišta- (s. oben);

ahd. geist (= ai. hḗḍa-ḥ) m., as. gēst, ags. gāst (gǣst) m. ‘Geist (im Gegensatz zum Körper); überirdisches gespenstiges Wesen’ (so bes. engl. ghost ‘Gespenst’), ags. gǣstan (*gaistjan) ‘erschrecken’ (tr.), engl. aghast ‘aufgeregt, zornig’, ghastly ‘gräßlich, entsetzlich, furchtbar’.

Das in der Bed. genau stimmende aksl. žasnǫti ‘erschrecken (intr.). stupefieri’, žasiti ‘erschrecken’ (tr.), užasъ ‘Schrecken’ aus *g(h)ōs- stimmt im Vokal und im Guttural nicht.

Ref : WP. I 553 f., Feist 531 f.

Page : 427

PIET : 1648

636. ghel-

English : ‘to call, cry’

German : ‘rufen, schreien’

Comments : auch in Vogelnamen, mit -b-, -bh- und -d- erweitert. Vgl. die ähnlichen Schallwurzeln gal-, qel-.

Material : Ai. pra-galbhá-ḥ ‘mutig, entschlossen’(: ahd. gelbōn);

gr. χελιδών ‘Schwalbe’, älter χελῑδϝών; das den hellen Schall malende -ī- erinnert anmhd. glīen ‘schreien, bes. von Raubvögeln’, redupl. gr. κίχλη, syrak. κιχήλᾱ ‘Drossel’;

aisl. gjalla (st. V.) ‘ertönen’, ags. giellan (st. V.) ‘schreien’, ahd. gellan ‘tönen, klingen, schreien’, nhd. gellen (-ll- aus -ln- oder eher rein schallmalende Konsonantenschärfung); anord. gala (Prät. gōl) ‘schreien, krähen, singen’, ags. as. ahd. galan ‘singen; auch incantare, behexen, bezaubern’ (germ. Präs. mit -a- auf Grund eines Perf. mit idg. ō); got. gōljan ‘grüßen’ (eigentlich ‘*zurufen’, wie afries. gēla ‘jagen’ eigentlich ‘das Wild durch Geschrei aufstöbern’; dehnstufiges Iterativ, vermutlich Denominativ) anord. gø̄la ‘vergnügt machen, trösten’, as. gōlian ‘erfreuen’; ahd. guol-līh ‘prahlend’, ur-guol ‘berühmt’; ahd. as. galm, mhd. galm, gelm m. ‘Schall, Lärm’, ahd. nahti-gala f. ‘Nachtigall’, aisl. galdr m. ‘das Singen, Zauberlied’, ags. gealdor n. ‘Zauberlied’, ahd. galdar, kalter und galstar n. ds., aisl. gallr, gjallr ‘klingend’;

ō-stufig (wie got. gōljan) russ. galitь-sja ‘verspotten’, dial. galúcha, galь f. ‘Spaß, Gelächter’, nagálitь ‘taktmäßig schreien, singen, bei der Arbeit’ usw.

b- und bh-Erweiterung:

ags. gielpan (st. V.) ‘prahlen’, mhd. gelpfen, gelfen ‘schreien, singen, prahlen’, aisl. gjalp n. ‘Prahlerei’, ags. gielp ds., as. gelp ‘Trotzrede, Hohn’, ahd. gelph ‘Trotzrede, Prahlerei’, adj. ‘lustig, übermütig’, ahd. gelbōn ‘jemd. täuschen’, as. galpōn (schw. V.) ‘laut schreien, prahlen’, dän. gylpe, gulpe ‘schluchzen, wie ein Rabe schreien’ (mit germ. ƀ aisl. gjalfr ‘Wellengetöse’, gylfi ‘König, Fürst’, gylfin n. ‘Unhold’, gylfra f. ‘Hexe’, gylfringr m. ‘Schwert’, mnd. gelve ‘Woge’, ndl. golf ‘Welle’, dial. galveren, golveren ‘schallen, heulen’);

lit. gul̃binti ‘rühmen, preisen’; über gul̃bas ‘Schwan’ s. S. 431;

vielleicht nach Machek (Slavia 16, 198) hierher mit expressivem ch- slav. *chъlbiti ‘sich rühmen’, *chъlba ‘Prahlerei’ in čech. chlubiti se, chlouba (alt chlúba), usw.; möglicherweise auch slav. *chorbrъ (aus *gholbh-lo-) ‘tapfer’ in abg. chrabьrъ, chrabъrъ ‘kriegerisch’ usw. (vgl. oben ai. pra-galbhá-ḥ).

Dentalerweiterung germ. gelt- : isl. gelta (*galtjan) ‘bellen’, ahd. gelzōn ‘die Stimme hören lassen, aufschreien’.

Ref : WP. I 628.

Page : 428

PIET : 262

637. ĝhel-1 (und ghel-?), auch als i-, u- oder n-Stamm; ĝhelə- : ĝhlē-, ĝhlō- : ĝhlə-

English : ‘to shine; green, gold, blue’

German : ‘glänzen, schimmern’; als Farbadjektiv: ‘gelb, grün, grau oder blau’

Material : Mit Rücksicht auf die häufigen Fälle, wo die idg. Palatale im Balto-slav. durch Velare vertreten sind, möchte ich statt durch ein Nebeneinander von ĝel-, ĝhel- und ghel- lieber mit Persson(Beitr. 790) und Kretschmer (Gl. 21, 115) das baltoslav. *gel- durch Entlehnung aus einer Kentumsprache (Ven.-Illyr.?) erklären.

Ai. hári- ‘blond, gelb, goldgelb, grüngelb, falb’, hariṇá-ḥ ‘Gazelle’, harít- ‘falb’, hárita- ‘gelb, grün’, híraṇya- n. ‘Gold, Geld’, hiranyáya- ‘golden, goldig’; über haṭaka- n. ‘Gold’ s. Kuiper Proto-Munda 30; dazu auf velarer Wurzel beruhend ai. ghoṭa- ‘Pferd’ als ursprgl. ‘Fuchs’? (Sommer IF. 31, 364 u. A. 3);

av. zari- ‘gelb, gelblich, goldfarben’, zairita- ‘gelb, fahlgelb’, zaranya-, apers. daraniya- n. ‘Gold’, zaranaēna ‘von Gold, golden’, zāra- m. ‘Galle’ (= gr. χολή), nach der Farbe benannt wie gr. χόλος, lat. fel, anord. gall usf.; mit velarem Wurzelanlaut gərəðō-kərəta- ‘die Galle herausschneidend’? (s. Bartholomae Altiran. Wb. 523 mit Lit.);

thrak. ζηλτα ‘Gold’ (?), phryg. ζέλκια · λάχανα Hes.; phryg. γλουρός · χρυσός und γλούρεα · χρύσεα Hes. (aus gr. χλωρός entlehnt??);

alb. dhelpërë, dhelpnë, dhelbun(e) ‘Fuchs’, eigentl. ‘der Gelbe’ (s. Jokl Linguist. kulturhist.Stud. 297 ff.);

gr. χόλος ‘Galle, Zorn’, χολή ‘Galle, Zorn’, χολ-έρα ‘Magenkrankheit’, χλωρός ‘blaßgrün. grüngelb, frisch, kräftig’ (:aisl. glōr ‘Glanz’);

lat. fel, fellis (*fel-n-is) n. ‘Galle’ (alter n-St. wie ahd. galla), das f wohl dialektisch; WH. I 474, EM2 342 wollen für fel und lit. gel̃tas ‘gelb’ usw. (s. unten) eine Wurzel *gʷhel- (??) ansetzen;

die normale Entwicklung in lat. helvus ‘honiggelb’ (*ĝhelu̯os) = gallolat. gilvus ‘hellgelb’ (mit dial. i aus gall. *gelvos);

dazu lat. (h)olus, -eris (aus *holos, *heleris) n., dial. folus, alt helus, helusa ‘Grünzeug, Gemüse, Kohl’;

hierher auch lat. galbus ‘gelber Vogel’, galbinus ‘grüngelb’, falls kelt. oder illyr. Lw. (*ghel-bho- oder *ghol-bho-, weiter zu lit. gul̃bis s. unten);

air. gel ‘leuchtend, weiß’, nir. gealach f. ‘Mond’; cymr. gell ‘gelb’, bret. gell ‘braun’ (*ĝhel-no-);

dazu *ghlə- in ir. cymr. corn. bret. glan ‘rein’, kelt. FlN Glanis, Glanā, ir. glain ‘Glas, Kristall’ (*ghləni-), cymr. glain ‘Edelstein, Juwel’ (*ghləni̯o-);

auch in isl. glana ‘sich aufklären’, glan ‘Glanz’, norw. dial. glana ‘schimmern, leuchten, sich aufklären’, schwed. dial. glana ‘schwach leuchten, stieren, gucken’, asäch. FlN Glana (weiteres siehe unter den s-Erweiterungen).

aisl. gall n. ‘Galle, Gift’ (*gallōn-, idg. *ghol-n-), ags. gealla m., as. galla, starkes f., ahd. galla, schwaches f. ‘Galle’;

tiefstuf. aisl. gulr ‘gelb’, neben vollstuf. ags. geolo, as. ahd. gelo, Gen. gelwes ds. (< *gelu̯a-);

got. gulþ n., aisl. gull, goll n., ags. afries. as. ahd. gold n. ‘Gold’;

Ablautsstufe *ghlē- in aisl. glāmr ‘Mond’, glāmsȳni ‘optische Täuschung, Illusion’, schwed. glåmig ‘graugelb im Gesicht, mit eingefallenen Augen’, aisl. glǣr ‘hell’ (*glēi̯a = lit. žlėjà unten).

*ĝhlō- (wie in gr. χλωρός) tritt auf in ags. glōm ‘Zwielicht, Dämmerung’ (doch ist ō vor m mehrdeutig), as. glōian, ahd. gluoen ‘brennen, glühen glanzen’, aisl. glōð ‘Glut, glühende Kohle’, ags. glǣd f. ‘Glut, Flamme, glühende Kohle, Kohle’, afries. glēd ‘Glut, Brand’, ahd. gluot ‘Glut, glühende Kohlen’; aisl. -glōr n. ‘Glanz’ (: χλωρός), aisl. glōra ‘funkeln’; s. auch unten S. 433 ĝhlōu-;

lit. želiù, žė́liau, žé̇lti, lett. zelu, zel̂t ‘grünen’; ablaut. lit. žãlias, lett. zal’š, apr. saligan ‘grün’, lit. žolė̃, lett. zâle f. ‘Gras, Kraut’, apr. sālin Akk. ‘Kraut’, lit. žãlas ‘rot’ (von Rindern); lit. žìlas ‘grau’, lett. zils ‘blau’, lit. žel̃vas ‘grünlich’, lett. zèlts (altes Neutr.) ‘Gold’, ostlit. žel̃tas ‘golden’; lit. žlėjà ‘Zwielicht, Halbdunkel’ (*ĝhlēi̯ā), Trautmann Bsl. Wb. 364 f., 368, 372; lit. tulžìs ‘Galle’, durch Metath. aus *žultìs; lett. žults ds. (*ĝhl̥t-); zum u-St. in lit. žal̃vas, žel̃vas (= lat. helvus) ‘grün’, žaliū̃kė ‘grüner Frosch’, usw. s. Specht Dekl. 120;

aksl. zelenъ ‘grün’, skr. zèlen, čech. zelený; russ. zelḗnyj, poln. zielony ds. (vgl. ai. híraṇya- ‘Gold’; dazu aksl. zelije n. ‘Gemüse’, russ. zelje ‘Kraut, Heilkraut’, skr. zêlje ‘Grünzeug’, čech. zelí n. ‘Kraut, Kohl’);

dazu auch russ. zoɫá ‘Asche’, bulg. zolá ‘Holzasche, daraus gekochte Lauge’; aksl. zlakъ ‘Kraut’, russ. zlak ‘Gras’, bulg. zlakove ‘Gräser, Kräuter’;

slav. *zolto in aksl. zlato ‘Gold’, russ. zóɫoto, skr. zlâto, čech. zlato, poln. zɫoto ds.,

daneben slav. *zoltъ ‘golden’ in russ. zoɫotój, sloven. zlât, čech. zlatý, poln. zloty ‘golden’;

aksl. zlъčъ ‘Galle’ (*ĝhl̥-ki-s); bulg. zlъčka ‘Zichorie’ (z in volksetymolog. Anschluß an zelenъ usw.?); vgl. unter aksl. žlъtъ ds. mit velarem Anlaut.

Daneben anlautendes baltoslav. g- in:

bsl. *gelta- und *gilta- ‘gelb’ in: lit. gel̃tas ‘gelb’ (davon gel̃svas ‘gelblich’);

lett. dzęlts ‘gelb’, dzeltêt ‘gelb werden’; davon abgeleitet apr. *geltaynan (Hs. gelatynan); lit. geltónas; lett. dzeltains und dzèltãns ‘gelb’; serb.-ksl. žlьtь, skr. žût (f. žúta); čech. žlutý; russ. žóɫt (f. žeɫtá);

dazu aksl. žlъtъ, žlъčь ‘Galle’, russ. žolčь, bulg. žlъčka ds. und ‘Zichorie’, skr. žûč, čech. žluč, poln. żóɫć ds.; vgl. oben mil palatal. Anlaut aksl. zlъčь ds.;

neben dem t-Suffix im Farbadjektiv ein n-Suffix im Tiernamen baltoslav. *gilnā- f. ‘Specht’ in lit. gil̃na ‘Wacholderdrossel’, lett. dzil̂na ‘Specht’; slav. *žьlna in russ.-ksl. žlъna, skr. dial. žlná ‘Schwarzspecht’, poln. žóɫna ‘Bienenspecht’, russ. žeɫná ‘Schwarzspecht’;

mit anderem Suffix čech. žluva f. ‘Pirol’ (aus slav. žьlva; vgl. dazu oben lat. helvus und mit palatal. Anlaut lit. želvas ‘grünlich’, dazu žalvė f. ‘Rispengras’, želvỹs m. ‘grünender Stamm’);

hierher wohl auch (vgl. aber ohen S. 428 unter ĝel-) apr. gulbis, lit. gul̃bis m. (*golbhi̯o-)gulbė f., lett. gùl̃bis ‘Schwan’ und ‘weiße Kuh’ (daher nicht zu ghel- ‘rufen’);

ferner mit unerklärtem k-:

slav. *kъlpь, *kъlpъ in osorb. koɫṗ, kaschub. kôɫp ds., russ. kóɫpik m. ‘Löffelreiher’;

dazu ferner russ. goɫubój, apr. golimban ‘blau’, lit. gelumbė̃ f. ‘blaues Tuch’, abg. golǫbь ‘Taube’, skr. gȍlūb m. ds., čech. holub ds., usw.; zur Bildung vgl. lat. columba, palumbēs ds.;

Wurzelerweiterungen mit Dental:

ĝhləd- in ags. glæterian ‘splendescere’, Partiz. ‘flavus’; mnd. glate, mhd. glaz m. ‘Glatze’.

ĝhlend(h)- ‘glänzen, schauen, blicken’ in:

air. as-gleinn ‘er belehrt’, in-glennat ‘investigant’, fo-gliunn ‘ich lerne’, bret. goulenn ‘verlangen’; air. do-gliunn ‘ich sammle’ (Verbaln. díglaimm), bret. dilenn ‘auswählen’, gallorom. glennāre ‘Ähren lesen’ (glenn- < *glendn- s. Pedersen KGr. I 157, II 539), glése ‘glänzend’ (<*glendtio-); bret. glein ‘klar’ (*glandi̯o-, idg. *ghln̥dhi̯o-);

norw. dial. gletta ‘gucken’, glett ‘klarer Fleck am Himmel’, schwed. dial. glänta ‘hervorschimmern, ein wenig öffnen’, mhd. glinzen ‘schimmern, glänzen’, ahd. mhd. glanz ‘glänzend’, mhd. glanz, glunz ‘Glanz’, ahd. mhd. glenzen ‘glänzen’; schwed. glindra ‘glitzern’, mhd. glander ‘glänzend, schimmernd’, glander m. n. ‘Glanz, Schimmer’; vgl. mit anderer Bedeutung unten ĝhlend(h)-;

bsl. *glendi̯ō ‘schaue’ (mit anlaut. Velar) in:

lett. (kurisch) glendi ‘suche’;

slav. *ględjǫ, *ględěti in:

russ. gljadě́tь ‘schauen, blicken’, skr. glédîm, čech. hledím, hleděti ds. und als ursprüngl. Iterativum aksl. ględatiβλέπειν’, bulg. glédam, skr. glȅdâm, glȅdati, ačech. hladati, poln. glądać ‘sehen, schauen’ (Trautmann 92 f).

Hierher ghlādh-, ĝhlədh- ‘glänzend, glatt’?

Lat. glaber ‘glatt, unbehaart, kahl’ (*ghlədh-ro-);

aisl. glaðr ‘glatt, glänzend, froh’, gleðia, glaða ‘erfreuen, unterhalten’, ags. glœ̄̆d ‘glänzend, schimmernd, froh, erfreulich, angenehm’, gladian ‘glänzen, schimmern, glänzendmachen, streicheln, trösten, erfreuen’, afries. gled ‘glatt’, as. gladmōd (= ags. glædmōd) ‘fröhlich’, ahd. glat ‘glänzend’, mhd. glat ‘glänzend, glatt’; mit Intensivgemination mhd. glatz ‘Kahlkopf, Glatze’ (vgl. mhd. glitze ‘Glanz; Kahlkopf’);

lit. glodùs, glõdnas ‘glatt anliegend, sanft’, glódžiu, glósti ‘polieren, glätten’, lett. glaštu, glãstît ‘streicheln’, apr. glosto ‘Wetzstein’;

aksl. gladъ-kъ ‘glatt, eben’, russ. gɫádkij ‘glatt’, bulg. gladъkъ ‘glatt, poliert’, skr. gladak, čech. hladký, poln. gɫadki ‘glatt, schön, niedlich’; Kausat. russ. gɫáditь ‘glätten, plätten, streicheln’, bulg. gládja, skr. glȁditi, čech. hladiti, poln. gɫadzić ds. (Trautmann 91).

Weiter mit Nasalinfix ĝhlend(h)- ‘gleiten’ in ndd. glandern ‘schliddern’, glander ‘Eisscholle’ (vielleicht auch ags. glendrian, glentrian ‘verschlingen, herabstürzen’ als ‘gleiten lassen’); norw. gletta, schwed. mda. glinta ‘gleiten’ (vgl. oben gletta ‘gucken’);

lit. galándu, galą́sti ‘schärfen, schleifen’, lett. galuods ‘Wetzstein’, apr. glandint ‘trösten’, glands ‘Trost’ (vgl. zur Bedeutung oben ags. gladian ‘streicheln, trösten’; vgl. oben ghlend(h)- ‘glänzen’);

über lit. glembù, glèbti ‘glatt, weich werden’ s. unter gel- ‘ballen’.

s- und st-Erweiterungen:

Ir. glass ‘grün, grau, blau’, cymr. glas ‘blau’, bret. glaz ‘grün’, gall. glastum n. 1. ‘Waid, Isatis tinctoria’, 2. ‘Heidelbeere’ (M.-L. 3779b); mit einfachem -s- gallorom. *glasina ‘Heidelbeere’ (M.-L. 3779a); zu ir. glass noch air. glaiss f. ‘Fluß’, mir. glaisīn ‘Waid’, mcorn. glesin ‘sandix’, dazu

mhd. glast ‘Glanz’, glanst ds., glanster ‘Funke’, glasten ‘glänzen’, ablaut. glosten, glusten;

lat.-germ. glēsum ‘Bernstein’ = ags. glǣr m. ‘Bernstein, Harz’, ahd. glās ‘Bernstein’, aisl. glǣsa ‘glänzend machen, verzieren’, ablaut. norw. dial. glōsa ‘funkeln, leuchten, blicken’, aisl. gløsi-ligr ‘glänzend’; aisl. gler n. ‘Glas’, ags. mit s: glæs n. ‘Glas’, afries. gles, as. glas, gles n. ‘Glas’, ahd. glas ‘Glas’; as. glaso ‘Grauschimmel’, mengl. glaren ‘glänzen’, mnd. glaren ‘glänzen, glühen’.

ĝhlei- liegt vor in gr. (poet.) χλίω ‘warm oder weich werden, schwelgen, üppig leben’, χλιαίνω ‘warm machen, erweichen’, χλιαρός ‘warm, lau’;

ir. glé, cymr. gloew ‘glänzend, klar’ (< *ghlei-u̯o), gledd (*ghlii̯ā) ‘grüner Rasen’, mir. gléinech ‘klar’, mcymr. try-lwyn ‘sehr deutlich’;

anord. gljā ‘glitzern’, afries. glīa ‘glühen’, ags. glǣm ‘Glanz’, as. glīmo ‘Glanz’, ahd. glīmo, gleimo ‘Glühwürmchen’, mhd. glīmen ‘leuchten, glänzen’, glimmen ‘glühen, glimmen’, norw. dial. glīna ‘glänzen, stieren’, schwed. glina ‘lächeln’, glena ‘leuchten, sich aufklären, lachen’.

ĝhleid-:

Gr. χλιδή ‘Weichlichkeit, Üppigkeit, Luxus’, χλιδᾶν ‘weichlich, üppig sein’;

got. glitmunjan ‘glänzen’, aisl. glita, glitra ‘glitzern’: vollstuf. as. glītan ‘gleißen’, ahd. glīzzan ‘glänzen’, glitzen Intensiv dazu, aisl. glit n., ahd. glī̆z ‘Glanz, Blitz’, glizemo ds., ags. glitenian, ahd. glizinōn ‘schimmern’.

Hierher wohl auch ĝhleidh- ‘gleiten’:

Ags. glīdan ‘ausgleiten, fallen’, glidder ‘schlüpfrig’, afries. glīda ‘gleiten’, as. glīdan ‘labi’, ahd. glītan ‘gleiten’; ags. ā-glǣdan ‘gleiten machen’, asäch. bi-glēdian ds., aisl. gleiðr ‘spreizbeinig’.

Über lit. glitùs ‘glatt’ s. unter glei- bei gel- ‘ballen’.

ĝhleis-:

Gall. glīso-marga f. ‘Gleißmergel’, gallorom. *glīso-, älter *glēso- (idg. *ghlei-s-o-); vgl. cymr. glwys ‘schön’, abret. glois, gloes ds. (*ghlei-st-o); aisl. glissa ‘spöttisch lachen’, ags. glīsian, glisnian ‘leuchten’, afries. glisia ‘schimmern, blinzeln’, mhd. glistern ‘funkeln’, norw. schwed. glīsa ‘glänzen, schimmern’; nasaliert mhd. glinsten ‘glänzen’, glinster ‘Glanz’.

ĝhleu- und ĝhlōu-: ĝhlū- vielleicht in gr. χλό(ϝ)ος, χλοῦς ‘grüngelbe oder hellgrüne Farbe’, χλόη ‘junge Saat, junges Gras’, χλο(ϝ)ερός ‘grün, frisch, kräftig’;

ferner in ir. gluair (*ghleu-ri-) ‘klar, rein’; cymr. glo ‘Kohle’, corn. glow, mbret. glou, abret. glaou (s. Pedersen KGr. I 63).

Got. glaggwō ‘genau’, glaggwaba ‘sorgsam’, aisl. glǫggr, gløggr ‘klar, deutlich, sorgfältig, geizig’, ags. glēaw, as. glau, ahd. ndd. glau ‘scharfsichtig, klug’, aisl. gluggi ‘Lichtöffnung, Fenster’.

(Zur Zusammenstellung dieser Worte mit lit. žvelgiù, žvel̃gti ‘blicken’ vergleiche Trautmann 374.)

ĝhlōu- in aisl. glōa ‘glühen, glänzen, leuchten’, ags. glōwan ‘fulminare’, aisl. himinglǣva ‘Tochter Ägirs und der Rān’ (Verkörperung der Woge); -glō- f. ‘Sonne’, -glōa f. ‘Mond’; s. auch oben S. 430 unter ĝhlō-.

ĝhlū̆-: norw. dial. glȳma ‘finster, drohend oder lauernd blicken’, aschwed. glūna ‘scheel blicken’, ostfries. glūmen ‘verdeckt und heimlich nach etwas sehen und lauern’; aisl. glūmr m. ‘Bär’.

Dazu s-(st-)Erweiterungen:

Ir. gluss (*ĝhlustu-) ‘Licht, Helligkeit’;

aisl. glys ‘Glanz, Putz’, nisl. glosa ‘strahlen’, mhd. glosen, glosten ‘glühen, glänzen’, gloste ‘Glut’, mnd. glūren ‘lauern’, engl. to glower ‘finster blicken’, steir. gloren ‘starren’, norw. dial. glȳra ‘seitwärts blicken, schielen, blinzeln’, aisl. glyrna f. ‘Auge’, norw. glōr ds.

ĝhlū̆d- : mengl. glouten, engl. to glout ‘starren, betrübt oder mürrisch aussehen’, to gloat (< *glotian) ‘hämisch blicken, anstarren’, aisl. glotta ‘grinsen’, mhd. nhd. glotzen.

Ref : WP. I 623 f., 624 ff., WH. I 473 f., 514, 578 f., 600, 607 f., 639, 654, 868, Trautmann 83 f., 88, 364 f., 368, 372, Persson Beitr. 170 f., 790 ff., 876 f.

Pages : 429-434

PIET : 372

638. ĝhel-2

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’??

Material : Ai. halá- m. n. ‘Pflug’ (ursprüngl. ‘Ast, Zweig’?); huḍu-, huḍa- m. ‘Widder’ (*ghḷdu-);

arm. joɫ ‘Pfahl, Stock’ usw., jlem ‘furche, pflüge’;

gr. γάλλος ‘Priester der Kybele, Verschnittener’ (aus dem Phryg., woher auch hitt. iskalla- ‘zerfetzen, zerreißen’, Iskallis Name des Attis?), daraus lat. gallus ds.;

acymr. gylym, mcymr. geleu, gelyf ‘Messer, Dolch’ (Vendryes Ét. celt. 4, 60) aus *ĝhel-mo- = ags. gielm;

got. gilþa f. ‘Sichel’; ags. gielm m. ‘Garbe’; aisl. gǫltr, galti ‘Eber’, gylr, gylta ‘Sau; Axt’, ags. gielte ‘junge Sau’, mnd. gelte ‘verschnittenes Mutterschwein’, ahd. galza, gelza f. ‘verschnittenes Schwein’; ahd. mhd. galt, ags. gielde, anord. geldr, aschwed. galder ‘keine Milch gebend, unfruchtbar’, aisl. gelda ‘kastrieren’; schweiz. galt auch ‘noch keine Milch gebend’, galdvee = ‘Jungvieh’.

lit. žúolis ‘Stück Holz, Baumstamm’ (ĝhōli-).

Obige Gleichungen durchwegs unsicher.

Ref : WP. I 626 f., Petersson Heterokl. 155 f., WH. I 581.

Page : 434

PIET : 1709

639. ĝhēlā

English : ‘wine’

German : ‘Wein’??

Material : Ai. hālā ‘Branntwein’;

gr. χάλις, -ιος ‘ungemischter Wein’, χαλί-κρητος ds.; maked. κάλιθος · οἶνος. Ἀμερίας Hes.;

thrak. ζίλαι · οἶνος Hes. (*ĝhēl-).

Ref : WP. I 631. Sehr zweifelhaft.

Page : 434

PIET : 0

640. gheidh-

English : ‘to wish for’

German : ‘begehren’

Comments : nur ar. und slav.

Material : Ai. gŕ̥dhyati ‘ist gierig, verlangt heftig’ (= serb.-ksl. žlъždǫ), gr̥dhnú- ‘gierig’, gŕ̥dhra-ḥ ‘gierig; Geier’, gardha-ḥ (= aksl. gladъ) m. ‘Begierde’, av. gərəða- ds.;

slav. *žildiō ‘verlange’ in:

serb.-ksl. žlъždǫ, žlъděti ‘desiderare’, skr. žúdîm, žúdjeti ‘verlangen, sich sehnen nach’;

slav. *galda- m. ‘Hunger’ in:

aksl. gladъ, skr. glâd (Gen. glâda); čech. hlad; russ. góɫod (Gen. góɫoda).

Ref : WP. I 633, Trautmann 87 f.

Page : 434

PIET : 0

641. ghel(ē̆)ĝh-

English : ‘a k. of metal’

German : ‘Metallbezeichnung’ (,Bronze, Kupfer, Eisen’)?

Material : Aksl. *želězo in želez(ь)nъ ‘eisern’, skr. žèljezo, russ. želě́zo ‘Eisen’;

lit. geležìs und žem. gelžìs (davon geležìnis, gelžìnis ‘eisern’), lett. dzèlzs, ostlett. dzelezs, apr. gelso f. ‘Eisen’;

ob im Zusammenhang mit gr. χαλκός, kret. καυχός ‘Kupfer, Bronze’? Das κ von χαλκός stündedem Vergleich nicht im Wege, da καυχός auf *χαλχός als gemeinsame Vorstufe weist. Vermutlich stammt das Wort aus einem fremden Kulturkreise; auch die einzigartige Abstufung der 2. Silbe im Bsl. wird auf verschiedener Substitution im Fremdworte beruhen; χαλκός (ἐρυθρός Ilias I 365) als ‘rotes Metall’ vielleicht zu χάλκη, χάλχη, κάλχη ‘Purpurschnecke’, das ebenfalls entlehnt ist; im Bsl. wäre die Bezeichnung von der Bronze auf das Eisen übertragen.

Ref : WP. I 629, Specht Dekl. 27, Trautmann 83.

Page : 435

PIET : 367

642. gheləd-

English : ‘ice’

German : ‘Eis’

Material : Npers. žāla (*žalda) ‘Hagel, Reif’;

gr. hom. χάλαζα ‘Hagel’;

aksl. žlědica ‘gefrorener Regen’, sloven. žlệd ‘Glatteis’, klr. oželéda ‘Regen mit Schnee, Eis auf Bäumen’, poln. żɫódź ‘Schneeregen, Glatteis’.

Ref : WP. I 629 f., Specht Dekl. 17.

Page : 435

PIET : 368

643. ghelĝh-

English : ‘gland’

German : ‘Drüse’

Material : Arm. geɫj-kh ‘Drüsen’ (der auffällige Anlaut erklärt sich durch Dissimilation, s. Meillet MSL. 13, 244f., Lidén Arm. Stud. 71 u. A. 1. 2);

ostlit. gẽležuones, gẽležaunēs, gẽležūnes ‘Drüsen, Kropf’;

slav. *želza in ksl. žlěza, russ. železá, sloven. žlẹ́za, ačech. žléza, heute žláza ‘Drüse’ (über čech. hlíza ‘Abszeß’ s. Meillet aaO.), poln. zoɫza ds.

Ref : WP. I 612, 632, Trautmann 84.

Page : 435

PIET : 373

644. ghel-ond-, ghol-n̥d-

English : ‘stomach; bowels’

German : ‘Magen, Gedärm’

Comments : (Eine Vermutung über das alte Paradigma bei Petersson Heteroklisie 2281)

Material : Gr. χολάδες f. Pl. ‘Eingeweide, Gedärm’, χόλικες ds.;

aksl. *želǫdъkъ ‘Magen’, russ.-ksl. želúdъkъ, skr. žèludac, čech. žaludek, poln. żoɫądek ds.

Ref : WP. I 631 f., Trautmann 82.

Page : 435

PIET : 374

645. ghel-ōu-, ghelū-

English : ‘tortoise’

German : ‘Schildkröte’

Material : Gr. χέλῡς ‘Schildkröte, Lyra’, χελώνη ds., äol. χελύννα, χελεύς · κιθάρα Hes. (Kuiper Notes 48);

slav. želū- f. ‘Schildkröte’ in:

ksl. želъvь, russ.-ksl. želva, skr. žȅlva, čech. želva, russ. žolvь f., poln. żóɫw.

Ref : WP. I 631, Trautmann 84, Specht Idg. Dekl. 120.

Page : 435

PIET : 273

646. ghel-tō (germ.) und ghel-dhō (slav.)

English : ‘to cost, pay’

German : ‘gelte, zahle’?

Material : Got. fra-gildan ‘vergelten, erstatten’, us-gildan ‘vergelten’, aisl. gjalda ‘bezahlen, entrichten, vergelten, wert sein’, ags. gieldan, ahd. geltan ‘bezahlen, vergelten, dienen, opfern’ (urgerm. *ʒelðṓ), aschwed. gjalla ds. (*ʒélþō); got. gild n. ‘Steuer, Zins’, aisl. gjald ‘Bezahlung, Lohn, Strafe’, ags. gield ‘Bezahlung, Abgabe, Opfer, Bruderschaft’, aisl. gildi ‘Mitgliedschaft’, ags. gilde n. ds., gilda m. ‘Gildenbruder’ (daraus mir. gilda ‘Knappe’), mnd. gilde, daraus nhd. Gilde; ahd. gelt ‘Bezahlung, Vergeltung, Opfer usw.’, nhd. Geld; got. gilstr n. ‘Steuer’, ahd. gelstar (*geld-tra-) ‘Opfer, Steuer’; aus ndd. gellen =gelten stammt lit. geliúoti ‘gelten’;

aksl. žlědǫ žlěsti (žladǫ žlasti) ‘vergelten, zahlen, büßen’ wäre, wenn urverwandt, ein d(h)o-Präsens neben dem germ. -to-Präsens.

Ref : WP. I 632, Trautmann 82 f.

Page : 436

PIET : 1713

647. ghelunā

English : ‘pine-tree’

German : ‘Kiefer’

Material : Arm. jeɫun ‘Gaumen, Plafond’;

gr. χελύ̄νη ‘Lippe, Kinnlade’, dazu vielleicht auch χεῖλος ‘Lippe’, äol. χέλλος, wenn aus *χελϝος (Solmsen KZ. 29, 352);

aisl. giǫlnar ‘Kiefer’, schwed. gäl ‘Kieme, Kiefer’, dän. gjælle ds.

Ref : WP. I 632.

Page : 436

PIET : 375

648. ghen-

English : ‘to crack open, grind, scratch’

German : ‘zernagen, zerreiben, kratzen’, auch ‘Kleines, Bißchen’

Material : Nur in den Erweiterungen ghnēgh- : ghnəgh-, ghnəd(h)-, ghnei-, ghneu-.

Gutturalerweiterung ghnēgh-:

Av. aiwi-ɣnixta- ‘angenagt, angefressen’; anord. gnaganagen’, ags. gnagan, ginagan (mit anaptyktischem Vokal), spät nagan ds. - Daneben mit idg. g im Anlaut andfränk. cnagan, ndl. knagen ds.;

lett. gńẽga ‘einer, der mit langen Zähnen ißt’ (die Mouillierung nach Endzelin Lett. Gr. 136 f. charakteristisch für verächtliche Ausdrücke). Vgl. auch Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 634.

Dentalerweiterung ghnəd(h)-:

mit intensiver Konsonantendehnung ags. gnætt m. ‘Mücke’, engl. gnat ‘Mücke’, ndd. gnatte ‘kleine Mücke’, dän. dial. gnat ‘kleines Stück’, mhd. gnaz, -tzes ‘Schorf, Knauserei’, nhd. Gnatz, Gnätze ‘Schorf, Hautausschlag’; aisl. gnǫtra ‘klappern, rasseln (vom Gebein)’, engl. dial. to gnatter, schwed. gnat ‘Genörgel, Gezänk’, gnatig ‘nörgelig, immer mürrisch’, nhd. gnatzig ‘übellaunisch’ (vgl. kratzig in derselben Bedeutung).

Weiter mit dd: an. gnaddr ‘Junges von Tieren oder Menschen’, aisl. gnadda ‘murren, mit übellaunischen Worten quälen’, norw. dial. gnaddra, ‘brummen, knurren’, ndd. gnadderig ‘übellaunisch, verdrießlich’.

Persson Beitr. 95 f., 811.

i-Erweiterungen ghnei-, ghneid(h)-:

Gr. χνίει · ψακάζει, θρύττει (l. θρύπτει), χνιαρωτέρα · χνοω[δεσ]τέρα Hes.;

ags. gnīdan ‘reiben, zerreiben’, ahd. gnītan, mnd. gnīden, woraus wahrscheinlich aschwed. gnīdha, schwed. gnida, dän. gnide entlehnt ist; vgl. auch (ebenfalls entlehnt?) das seltene aisl. gniða ds.; aisl. gnīsta tönnum ‘mit den Zähnen klappern’, mhd. gnīst ‘Grund’, tirol. Gneist ‘kleingeschnittenes oder geschabtes Zeug’; norw. dial. gnita ‘kleines abgesprungenes Stück’, mnd. gnitte ‘kleine Mücke’, ostfries. gnid, gnit ‘allerlei, kleines Zeug; eine Art kleiner Mücken’, nhd. Gnitze ‘kleine Mücke’;

lett. gnīde ‘scharfe, schäbige, schmutzige Haut’; aksl. gnijǫ, gniti ‘faulen’, russ. gnitь, bulg. gnija, skr. gnjìti und gnjíliti, čech. hníti, poln. gnić ds.; aksl. gnilъ ‘faul’, russ. gnil, skr. gnjìo, čech. hnilý, poln. gniɫy ds., aksl. gnojь ‘Dünger’, russ. gnoj ‘Eiter’, skr. gnôj ‘ds.’, čech. hnûj ‘Mist, Danger’, poln. gnój ds.

Hierzu ghnī̆dā ‘Niß, Lausei’:

Aisl., norw. dial. gnit f., aschwed. gnether, schwed. gnet, dän. gnid; lett. gnīda ‘Niß, Lausei, habsüchtiger, geiziger Mensch’ (Mühlenbach-Endzelin I 633), lit. glìnda (aus *gnìnda dissimiliert?); russ. gnída, sloven. gnjìda, čech. hnída, poln. gnida; über lat. lēns, -dis f. ds.vgl. WH. I 783f. und Specht Dekl. 44.

u-Erweiterungen ghnē̆u-, ghneudh-, ghneus-:

Gr. χναύω ‘schabe, kratze, nage ab’, χναῦμα ‘Leckerbissen’, χναυρός ‘leckerhaft’, χνόος, χνοῦς ‘das, was abgekratzt werden kann, Staub, Schaum, Flaum’;

aisl. g-nūa ‘reiben’ (auch gnȳia ‘lärmen, dröhnen’, gnȳr ‘Lärm’?), aisl. gnauð ‘Geräusch, Rasseln’, gnyðr ‘Nörgeln, Knurren’, ags. gnēaþ ‘geizig, knickerig’, mnd. gnauwen ‘knurren’;

lit. gniū̃sai ‘Geschmeiß, Ungeziefer’, aksl. gnusьnъ ‘ekelhaft’, gnǫšati, gnušati sę ‘sich ekeln’, russ. gnus ‘Geschmeiß, Ungeziefer’, skr. gnûs ‘Ekel, Schmutz’, čech. hnus ‘Ekel, Schmutz’, hnusný ‘ekelhaft’, poln. gnuśny ‘träge, faul’.

Ref : WP. I 584 f., WH. I 783, Trautmann 93.

Pages : 436-437

PIET : 275

649. ghend- und ghed-

English : ‘to grab, grip’

German : ‘fassen, anfassen, ergreifen’, z. T. auch ‘geistig erfassen’

Comments : Zum Nebeneinander der unnasalierten und der nasalierten Wurzelf. s. Brugmann II2 3, 293f., IF. 32, 321

Material : Gr. χανδάνω (*ghend-) ‘fasse’, Aor. ἔχαδον (*ghn̥d-), Fut. χείσομαι (*ghend-s-), Perf. mit Präs.-Bed. κέχονδα;

alb. gjëndem ‘werde gefunden’, gjënj, gjenj, geg. gjëj ‘finde’ (G. Meyer BB. 8, 187, Alb. Wb. 140, Alb. St. III 10; gjet ‘finden, wiedererlangen’, s. Schmidt KZ. 57, 20ff.);

lat. praehendō, -ere, -ī, -sum ‘fassen, anfassen, ergreifen’, praeda ‘Beute’. Ablat. alt praidad (*prai-hedā); hedera ‘Efeu’ (‘klammernd’; aus *ghedes-ā);

air. ro-geinn ‘findet Platz in’ (*ghn̥d-ne-t), cymr. 1. Sg. gannaf, Verbaln. genni (aus *gannim, idg. *ghn̥d-n-) ‘enthalten sein, Platz haben’; dazu mir. geind f. (air. *gend) ‘Keil’, bret. genn m. ds., mcorn. Pl. genow, corn. gedn, ncymr. gaing ds. (mit sekundärem -ng);

got. bi-gitan ‘finden’, aisl. geta ‘erreichen; hervorbringen, vermuten’, ags. be-gietan ‘erhalten, erzeugen’, for-gietan ‘vergessen’ (engl. get, beget, forget skand. Lw.), ahd. pi-gezzan ‘erlangen’, fir-gezzan ‘vergessen’ (dazu als Faktitiv mhd. ergetzen ‘vergessen machen, entschädigen’), nhd. ergötzen, as. bi-getan ‘ergreifen’, far-getan ‘vergessen’; mnd. gissen, schwed. norw. gissa ‘raten, vermuten’ (engl. guess ndd. oder nord. Lw.);

vielleicht hierher (als mit cymr. genni hildungsverwandtes *ghend-nō): got. du-ginnan, ags. on-, bi-ginnan, as. ahd. biginnan ‘in-cipere, beginnen’ (andere Deutungsversuche s. bei Feist3 s. v.; davon beachtenswert der von Wiedemann BB. 27, 193 als *ĝhen-u̯ō zu alb. zē̈, geg. ‘berühre, fange, fange an, empfange [vom Weibe], miete’ aus uralb. *zenō);

vielleicht auch aksl. gadati ‘vermuten, meinen’ (‘geistig erfassen’), russ. gadátь ‘erraten, ersinnen’, čech. hadati ‘raten, meinen’, usw.

Ref : WP. I 589 f., WH. I 638, Thurneysen Gr. 353, Berneker 288 f.

Pages : 437-438

PIET : 1673

650. ghendh- (ghondh-)

English : ‘boil’

German : ‘Geschwür’

Material : Gr. κανθύλη ‘Geschwür, Geschwulst’, κονθηλαί · αἱ ἀνοιδήσεις Hes.;

got. gund n. ‘krebsartiges Geschwür’, norw. dial. gund m. ‘Schorf’, ags. gund m. ‘Eiter’, ahd. gund m. ‘Eiter, eiterndes Geschwür’.

Ref : WP. I 588.

Page : 438

PIET : 281

651. ĝhengh-

English : ‘to march, step’

German : ‘schreiten; Schritt, Schenkelspreize, Schamgegend’

Material : Ai. jáṁhas- n. ‘Schritt, Flügelschlag’, jáŋghā ‘Unterschenkel’, av. zangəm ‘Knöchel des Fußes’, -zangra- (in Kompositis) ds., schwundstufig ai. jaghána- m. n. ‘Hinterbacke, Schamgegend’ : gr. κοχώνη ‘Stelle zwischen den Schenkeln’ (assim. aus *καχώνᾱ);

ags. -gīht ‘Gang’, mhd. gīht ‘Gang, Reise’ (urgerm. *ginxti- aus ĝheng-ti-), mit Abtönung o: got. gagg n., aisl. gangr, ags. ahd. gang ‘Gang’ und germ. *gangjan Iter. (got. Prät. gaggida ‘ging’, ags. gengan, mhd. gengen, gancte ‘losgehen’) und danach auch *gangan, got. gaggan ‘gehen’ = aisl. ganga (gekk), as. gangan (geng), ahd. gangan (giang), ags. gongan ds., wozu ahd. gengi, ags. genge, aisl. gengr ‘gangbar’, got. framgāhts ‘Fortschritt’, aisl. gātt ‘Einschnitt am Türpfosten’, gǣtti ‘Türrahmen’; schwundstufig afries. gunga ‘gehen’, dän. gynge, älter gunge ‘schaukeln’;

lit. žengiù, žeñgti ‘schreiten’, pražangà ‘Übertretung’, žiñgsnis ‘Schritt’.

Eine Anlautdublette (durch Dissimilation?) vielleicht in air. cingim ‘schreite’ (3. Pl. cengait, Perf. cechaing), cymr. rhy-gyngu ‘Paßgehen’, air. cing, Gen. cinged ‘Krieger’, gall. Cingeto-rīx, schwundstufig urkelt. *kn̥gsmn̥ in air. céimm (*kenksmen), cymr. corn. cam, bret. camm ‘Schritt’ (*kanksman).

Eine andere Variante *ghenk- ist (unter ōkú-s ‘schnell’) für ahd. gāhi ‘rasch, hastig, plötzlich’ in Erwägung gezogen.

Ref : WP. I 588, WH. I 217, Trautmann 370.

Pages : 438-439

PIET : 1671

652. gher-1

English : expr. root

German : in Schallworten

Comments : meist nur jüngere parallele Wortschöpfungen, häufig mit expressivem Vokalwechsel und Gemination

Material : Ai. gharghara-ḥ ‘rasselnd, gurgelnd’, m. ‘Gerassel, Gelächter’, ghargharita- n. ‘Gegrunze’, ghurghura-ḥ ‘ein gurgelnder Laut’, ghurghurī ‘Grille’, ghurghurāyatē ‘saust, surrt’;

lat. hirrīre ‘winseln, knurren’ (‘rr’ mit i vokalisiert als Wiedergabe des hohen Tons);

ags. gierran st. V. ‘tönen, knarren, schwatzen’, nhd. girren (mhd. auch garren, gurren), schwed. norw. garpa ‘lärmen, prahlen’, aisl. garpr ‘unerschrockener streitbarer Mensch’; norw. dial. garta ‘spaßen, plaudern, grunzen’; ags. gierman, norw. garma ‘brüllen’, anord. garmr ‘Hund’; weiters ags. gryllan ‘knirschen, wüten’, mhd. grellen st. V. ‘durchdringend, vor Zornschreien’, grel ‘rauh, grell, zornig’, ndl. grollen ‘murren, zornig sein’, mhd. grüllen ‘höhnen’, nhd. grollen;

russ.-ksl. gъrkati ‘girren’, čech. hrčeti ‘rasseln, schnurren, rieseln’, hrkati ‘krachen, schnarren’; slov. gŕgati ‘gurgeln, girren’;

hierher vielleicht ghrē-d- in got. grētan, anord. grāta, asächs. grātan, ags. grǣtan (gréotan nach réotan ds.), nhd. alem. grǟtsə ‘weinen, jammern’; ablaut. Kausat. aisl. greta ‘zum Weinen bringen’, ags. gräetan ‘angreifen, grüßen’, asächs. grōtian ‘anrufen’, ahd. gruozen, nhd. grüßen; anord. grātr m. ‘Weinen’, ahd. grāz ‘Wut’;

ghrē-dh- in ags. grǣdan ‘rufen, schreien’.

Ref : WP. I 605.

Page : 439

PIET : 0

653. gher-2

English : ‘to stroke roughly, rub’

German : ‘hart worüber streichen, reiben’

Comments : vgl. auch die Erweiterungen ghrēi-, ghrēu-, ghrem-, ghren-, sowie oben grōd-

Material : Gr. κέγχρος ‘Hirse, Kot’, κάχρυς ‘geröstete Gerste’ (diss. aus *gher-ghro- und *ghn̥-ghru-); χέραδος n. und χεράς, -άδος f. ‘Geröll, Kies’ (*gherəd- oder *ghern̥d-?); χερμάς, -άδος f. ‘Kiesel, Schleuderstein’;

lat. furfur, -uris m. ‘der Balg, die Hülse des Getreides und der Hülsenfrüchte; die Kleie’ (*for-for); Vokalstufe wie in lit. gurùs ‘bröckelig’, gùrti ‘zerbröckeln’.

s-Erweiterung:

ai. gharṣati ‘reibt’, ghr̥ṣṭa-ḥ ‘gerieben’; russ. goróchъ ‘Erbse’, skr. grȁh ‘Bohne, Erbse’ (die sl. Intonation entw. aus einer dehnst. Grundf. *ghōrso-s oder aus *ghorəsos).

Ref : WP. I 605 f., WH. I 545 f., 570.

Pages : 439-440

PIET : 305

654. gher-3, ghrē- : ghrō- : ghrə-

English : ‘to come out, stick out’

German : ‘hervorstechen’, von Pflanzentrieben oder -stacheln, Borsten, von Erderhebungen, Kanten usw.

Comments : (wahrscheinlich identisch mit ghrē- : ghrō- : ghrə- ‘wachsen, grünen’, s. dort); s. auch unter ĝhers-.

Material : a. Gr. χαρία · βουνός Hes., χάρμη ‘obere Lanzenspitze’, ἄγ-χαρμον · ἀνωφερῆ τήν αἰχμήν Hes., χοιράς ‘emporstehend, hervorragend; hervorragende Klippe im Meer’ (*ghori̯o-);

allenfalls (doch ganz unsicher) hierher norw. dial. gare ‘Spitze’, gara ‘stechen, stoßen’;

von der schweren Basis: mhd. grāt, Pl. græte m. ‘Fischgräte, Ährenspitze, Bergspitze, Berggrat’, nhd. Grat, Gräte (*ghrē-tí-);

mit Red.-Stufe: poln. grot, čech. hrot ‘Pfeilspitze, Wurfspieß’;

b. mit -d-Suffix: ahd. mhd. graz n. ‘Schößling, Zweig von Nadelhölzern’ (auch wohl aufs Seelische gewendet ahd. grazzo Adv. ‘heftig, streng’, mhd. graz, grāz ‘Wut’, graz ‘wütend, zornig’);

c. mit n-Suffix:

Got. *granō (Isidor Orig. XIX 23, 7), ahd. grana, ags. granu, aisl. grǫn f. ‘Schnurrbart; Mund, Fichte’, mhd. gran, grane ‘Spitze des Haares, Barthaar, Gräte’, nhd. Granne ‘Ährenstachel’, dial. ‘Rückenborste des Schweins’, und ‘Gräte’;

slav. *granь ‘scharfe Ecke, Kante’, z. B. in russ. granь f. ‘Grenze; Markstein; Facette’, čech. hrana ‘Ecke, Kante’ usw.; dazu auch russ. gránka ‘Büschel’, klr. hránok ‘Ast, Zweig’, bg. skr. grána ‘Zweig’;

d. mit -en-dh-Suffix:

Alb. krande ‘Strohhalm, Splitter, Reisig’, tosk. krende ‘Zweig’ (*ghrondh- oder *ghrendh-), usw.;

gall. grennos ‘Bart’ (Wartburg), mir. grenn ‘Bart’ (*ghrendh-no-s); cymr. grann ‘Augenlid, Wange’, bret. grann ‘Augenbraue’ (mit unklarem a; oder ist *ghrn̥dh-no-s anzusetzen?).

Ref : WP. I 606, WH. I 413 f.

Page : 440

PIET : 388

655. ĝher-1

English : ‘to yearn for’

German : ‘begehren, gern haben’

Comments : z. T. mit Formen von einer Basis *ĝherē(i)- : ĝheri- (s. Persson Beitr. 728)

Material : Ai. háryati ‘findet Gefallen, begehrt’; av. zara- m. ‘Streben, Ziel’;

gr. χαίρω (*χαρι-ω), χαρῆναι ‘sich freuen’, χάρις f. ‘Anmut, Gunst’, χαρά̄ ‘Freude’, χαροπός ‘Kampfesfreude blitzend’, χάρμα n. ‘Freude, Vergnügen’; auch χάρμη ‘Kampf’, ursprüngl. ‘Kampfesfreude’? χαρτός ‘erfreulich’ (?); nach Pedersen 5e décl. lat. 73 hierher χρή usw. S. unten ĝher-6; hierher nach Leumann Homer. Wörter 318109f auch δυσχερής ‘unfreundlich, unangenehm’, εὐχερής ‘sorglos, ungestört, leicht’ (erst später auf χείρ ‘Hand’ bezogen);

osk. herest (bantinisch, für *heriest), umbr. heriest ‘volet’, heris-heris ‘vel-vel’, osk. heriam ‘arbitrium, potestatem’, Herentateís ‘Veneris’, pälign. Herentas, sabin. hiretum ‘decretum’; lat. horior, -īrī ‘antreiben, ermuntern’, horitor, synkopiert hortor, -ārī ds.

Air. gor ‘fromm’, goire ‘Frömmigkeit, Pietät’; mir. do-gar ‘unglücklich’, so-gar ‘sehr glücklich’ (: gr. χαρά̄); cymr. dyar ‘traurig’, hyar ‘angenehm’ (I. Williams RC 40, 487);

ahd. ger ‘begehrend’, gerōn ‘begehren’, ahd. girīg, as. gerag ‘gierig’; got. faíhu-gaírns ‘geldgierig’, aisl. gjarn, ags. georn ‘wozu geneigt, worauf begierig’, ahd. as. gern ‘begierig, eifrig nach etwas’, Adv. ahd. gerno, nhd. gern, Denom. got. gaírnjan, aisl. girna, ags. giernan, as. girnean ‘begehren’.

Vielleicht hierher als dh-Bildung von der Basis ĝh(e)rē-: got. grēdus ‘Hunger’, grēdags ‘hungrig’, aisl. grāðr, grāði m. ‘Gier, Hunger’, ags. gnǣd ‘Gier’, nhd. jrāt ‘Hunger’ (Berlin), ags. grǣdig, ahd. grātag ‘gierig’. Dazu als *ghrədh- germ. *graða- ‘begierig, brünstig’ in aisl. graðr ‘nicht verschnitten’, graðungr ‘Stier’? In mhd. grīt m. ‘Begierde’, grītec ‘begierig’, aisl. grīð f. ‘Heftigkeit’, griðjungr m. ‘Stier’ ein ablaut. idg. *ĝh[e]rēi-dh- oder *ĝh[e]rī-dh- zu suchen, wäre denkbar.

Mir. grād n. ‘Liebe’ ist aus lat. grātum facere alicui und ähnlichen Wendungen entlehnt(d statt th nach grad ‘gradus’).

Ref : WP. I 600 f., WH. I 657 f.

Pages : 440-441

PIET : 1690

656. ĝher-2

English : ‘to scratch, scrape’

German : ‘kratzen, ritzen, scharren’?

Material : Gr. χαράδρᾱ ‘Erdriß, Erdspalte, Schlucht’; χαράσσω, att. -ττω ‘spitze, schärfe, kerbe, schneide ein’, χάραξ, -ακος ‘Pfahl, Spitzpfahl, Weinpfahl; Schnittling vom Ölbaum’, χαρακτήρ ‘Präger’, dann ‘Stempel, Gepräge, Eigenart’ (Kretschmer Gl. 20, 254);

lit. žeriù, žer̃ti ‘kratzen, scharren’, žarstýti ‘oft kratzen, scharren’.

Ref : WP. I 602.

Page : 441

PIET : 0

657. ĝher-3 und ĝherə-, ĝhrē-

English : ‘to shine, shimmer’

German : ‘strahlen, glänzen, schimmern’

Material : Aisl. grár (*ĝhrē-u̯o-s), ags. grǣg (*ĝhrē-u̯i̯o-s), engl. gray, afries. grē, as. grā, grē, ahd. grāo (Gen. grāwes) ‘grau’;

lit. žeriù, žerė́ti ‘im Glanze strahlen’, žėruóti ‘glühen, funkeln’, ablaut. žarijà f. ‘glühende Kohle’, apr. sari f. ‘Glut’;

aksl. zьrjǫ, zьrěti ‘sehen, blicken’, russ. zrětь, sloven. zrẹ́ti, čech. zřiti, poln. źrzeć ds., aksl. zorja ‘Schein, Glanz’, zarja ‘Strahl’, klruss. zórja ‘Stern, Gestirn, Morgenrote’, russ. zaŕá ‘Röte am Himmel’, skr. zòra ‘Morgenrot’, čech. zoře ‘Morgenröte’, záře ‘Schein, Glanz, Strahl’, poln. zorza ‘Morgenröte’; aksl. pozorъθεωρία’, russ. pozór ‘Anblick, Schande’, nadzór ‘Aufsicht’, čech. pozor ‘Aufmerksamkeit, Acht’, názor ‘Anschauung, Ansicht’; hierher auch aksl. zrakъ ‘Anblick, Form, Art’, russ. dial. zórok ‘Blick, Angesicht’, skr. zrâk ‘Licht’, čech. zrak ‘Sehen, Gesicht, Sehkraft’, poln. wzrok ‘Sehkraft, Gesicht’; ablaut. aksl. zrьcalo n., skr. dial. zȑcalo, čech. zrcadlo ‘Spiegel’;

über lat. grāvastellus s. WH. I 620.

Wurzelerweiterung ĝhrēi-:

Air. grían f. ‘Sonne’ (*ghrē̆inā);

afries. as. ahd. mhd. grīs ‘grau’, nhd. greis ‘grau, alt’, wozu wohl auch aisl. grīss ‘Ferkel’, aschwed. grīs ds., schwed. dän. gris ‘Ferkel, Schwein’.

Wurzelerweiterung (*gherēu-) : ghrū-.

In aisl. grȳiandi f. ‘Morgenröte’, aschwed. gry ‘(vom Tage) grauen’, dän. gry ds., gry n. ‘das Grauen’; hierher auch aisl. grey n. ‘Hündin, Feigling’, greyhundr ‘Windhund’, ags. grīeghund ‘Windhund’?

Ref : WP. I 602 f., Persson Beitr. 300 ff., Trautmann 366.

Pages : 441-442

PIET : 1692

658. ĝher-4

English : ‘to gripe, grab, enclose’

German : ‘greifen, fassen, umfassen, einfassen’

Comments : erweitert ĝherdh- (s. unten)

Derivative: ĝhor-to-s ‘eingezäunter Ort’

Material : Ai. hárati ‘bringt, trägt, holt, nimmt’, háraṇa- n. ‘das Bringen, Nehmen, Spenden’ usw., háras- n. ‘Nehmen, Ergreifen, Griff, Kraft, Gewalt’;

gr. χόρτος m. ‘eingelegter Platz, Hof, Weideplatz’; unsicher, ob hierher χορός ‘Tanzplatz, Chortanz’ als ursprüngl. ‘eingehegter Platz’; über χόριον ‘Nachgeburt’, usw. s. unter ĝher-5, über χείρ ‘Hand’ unter ĝhes-;

osk. heriiad ‘velit’, [h]erríns ‘caperent’, lat. cohors ‘eingezäunter Hofraum, Viehhof, Schar, Gefolge’, aus *co + idg. *ĝhr̥tís ‘Zusammenfassung’, im Ablaut zu hortus ‘Garten als eingezäunter Ort’ (im Altlatein auch villa), osk. húrz ‘hortus lucus’; zweifelhaft ist lat. hīr, īrθέναρ, vola’, s. WH. I 649;

ir. gort ‘seges’, gall. gorto- und gortiā ‘Hecke’ (v. Wartburg), cymr. garth ‘Pferch, Hürde, Gehege’ (das a nach dem aisl. Lw. gardd), bret. garz ‘Hecke, Zaun’, dazu ir. lub-gort ‘Garten’, acymr. Plur. luird, ncymr. lluarth, acorn. luworch-guit ‘wilder Garten’, mcorn. lowarth ‘Garten’, bret. liorz ds.

Nicht zu entscheiden ist, ob got. garda ‘Hürde, Viehhof’, afries. garda, as. gardo, ahd. garto ‘Garten’ auf idg. *ĝhor-tó- oder auf *ĝhordho- beruhen (s. unten *ĝherdh-). - Daß norw. gaare ‘Jahresring im Holze’, schwed. gåra, nisl. gāri ‘Spalte im Holz’ Ablautsform zu χορός als ‘reis’ sei, ist unwahrscheinlich.

Unsicher, ob hierher lit. žãras ‘Lauf, Weg, Runde, Wendung’ (Wackernagel AIGr. 251); vgl. oben gr. χορός;

hitt. gurtas ‘Festung’ (Benveniste BSL. 33, 139)?; s. auch ĝherdh-.

Ref : WP. I 603 f., WH. I 242 f., 660, 857.

Pages : 442-443

PIET : 394

659. ĝher-5, ĝhor-nā

English : ‘bowels’

German : ‘Darm’

Material : Ai. híra-ḥ m. ‘Band’, hirā́ f. ‘Ader’;

gr. χορδή f. ‘Darm, Darmsaite, Wurst’; zweifelhaft χόριον ‘Nachgeburt, Speise aus Milch und Honig, Haut, Leder’;

lat. haru-spex ‘Opferschauer’ eigtl. ‘Darmbeschauer’, hīra ‘Leerdarm’, Pl. ‘Eingeweide’, hillae ‘die kleineren vorderen Därme’ (ī sabinisch für ē), hernia ‘Bruch’;

aisl. gǫrn f., Pl. garnar ‘Darm’, Pl. ‘Eingeweide’ (*ĝhornā), ags. micgern n. ‘arvina’, as. midgarni, ahd. mitti(la)-garni ds.; aisl. garn n. ‘Garn, Aufzug (beim Weben)’, ags. gearn ds., mnd. garn, ahd. garn ‘Garn’;

lit. žarnà, Akk. žárną ‘Darm, Dünndarm’, lett. zar̂na f. ‘Darm’, Pl. ‘Eingeweide’.

Wenn arm. jaṙ ‘gedreht’ hierher gehört, wäre die ursprüngl. Bedeutung der Wurzel entsprechend zu modifizieren.

Ref : WP. I 604, WH. I 635 f., 869, Trautmann 367.

Page : 443

PIET : 393

660. ĝher-6 (ĝherə- : ĝhrē-?)

English : ‘short, small’

German : ‘kurz, klein, gering’ (auch ‘knapp werden, fehlen, nötig sein’?)

Material : Gr. χείρων (äol. χέρρων) aus *χερι̯ων ‘schlechter’, dazu Superl. χείριστος und die hom. Kompar. χερείων, χέρηες usw. (s. Leumann Mus. Helv. 2, 2 ff., anders Schwyzer Gr. Gr. I 538), χειρόω, -όομαι ‘überwältige’. Dazu vielleicht χρή ‘es ist notig’, χρεώ ‘Bedürfnis, Bedarf, Not, Verlangen’, *χρῆος, χρεῖος, χρέος, χρέως ‘Bedürfnis, Verlangen, Schuld’, χρῆσθαι ‘gebrauchen, benutzen usw.’ (< *χρηι̯εσθαι), daneben dial. χρη-εῖσθαι, χρῆμα ‘Sache (die man gebraucht), Ereignis’, Pl. ‘Vermögen, Geld, Besitz’; s. anders unter ĝher-1;

air. gair ‘kurz’ (*ĝheri-s), gaire ‘Lebenskürze’, air. garait, nir. goirid ‘kurz’.

Wurzelerweiterung ĝheres-, ĝhres-, ĝhers-:

Ai. hrasvá- ‘minder, kurz, klein’, Komp. hrásīyaṁs-, Superl. hrásiṣṭha-, hrasati ‘nimmt ab, wird kürzer’, Kaus. hrāsayati ‘vermindert’, av. zara-hehīš ‘die mindere, schwächere’ (für zra . .);

mir. gerr ‘kurz’, gerraim ‘ich kürze, schneide ab’, gerrān ‘(verschnittenes) Pferd’.

Ref : WP. I 604f., Schwyzer Gr. Gr. I 538 u. Anm. 10, 539, 675 u. Anm. 8.

Page : 443

PIET : 2977

661. ĝher-7

German : ‘starren’

See also : s. ĝhers-.

Page : 443

PIET : 0

662. ĝherdh- und gherdh-

English : ‘to encircle, enclose’

German : ‘umfassen, umzäunen, umgürten’

Comments : wegen lat. hortus (s. ĝher-4) Erweiterung von *ĝher-4 ‘fassen’;

Derivative: ghordho-s ‘Gehege’

Material : A. gherdh- (hier auch die über den ursprüngl. Anlaut nichts entscheidenden Worte der Kentumsprachen):

Ai. gr̥há- (*gr̥dhá-) ‘Haus, Wohnstätte’, Pl. ‘Gemächer’, av. gərəða- m. ‘Höhle als Behausungdaevischer Wesen’ (eine ältere Bedeutung ‘Haus, Wohnung’ wird durch fiugr. Lehnworte, wie wotj. gurt ‘Wohnplatz, Dorf’, syrjän. gort ‘Haus, Wohnung’ und ‘unterirdische Wohnung, Gruft, Grab’, erwiesen);

alb. garth, -dhi ‘Hecke’ (*ghordhos, Jokl Slavia 13, 297ff.);

phryg. -gordum ‘Stadt’ in Manegordum ‘Mannesstadt’ (daneben Manezordum);

gr. (bei Hes.) κορθίς · σωρός, κορθέλαι · σύστροφοι, σωροί;

got. bigaírdan ‘umgurten’, aisl. gyrða, ags. gyrdan, afries. gerda, ahd. gurten ds.; got. gaírda f., aisl. gjǫrð ‘Gürtel’, ablaut, aisl. gyrðell, ags. gyrdel, afries. gerdel, ahd. gurtil(a) ds. (mhd. gurt ist nomen postverbale); got. gards m. ‘Haus’, aisl. garðr m. ‘Zaun, Gehege, Hof, Gehöft’, ags. geard, as. gard ‘eingefriedetes Grundstück’, Plur. ‘Wohnung’, ahd. gart m. ‘Kreis’ in mittilgart ‘orbis’, heimgart ‘forum’ usw.; got. garda ‘Hürde, Viehhof’, afries. garda ‘Garten’, as. gardo, ahd. garto ds. (oder aus idg. *ĝhor-tó-; vgl. χόρτος unter ĝher-4);

lit. gar̃das m. ‘Pferch’, gardìs f. ‘Gatter, Gitter’;

slav. *gordъ in aksl. gradъ ‘Burg, Stadt, Garten’, russ.-ksl. ogradъ ‘Garten’ (davon aksl. graždь m. ‘Stall’), russ. górod ‘Stadt’, bulg. gradъ, skr. grȁd, sloven. grâd ds., čech. hrad ‘Burg, Schloß’, poln. gród ds.; tiefstuf. slav. žьrdь in aksl. žrьdь ‘Holz’, russ. žerdь ‘lange, dünne Stange’, poln. żerdź, sloven. žr̂d ‘Wiesbaum’;

toch. B kercīyen ‘Palast’ bleibt fern (Pedersen Toch. Sprachg. 34f.);

hitt. gurtas ‘Festung’ (Benveniste BSL. 33, 139)?; s. auch ĝher-4.

über lat. urbs ‘Stadt’, angeblich aus *ghordhos, s. Georgiev IF. 56, 200.

B. ĝherdh-:

Phryg. -zordum ‘Stadt’ (in Manezordum, s. oben);

lit. žárdas ‘Gestell zum Trocknen von Korn oder Flachssaat, Viehhürde’, lett. zãrds ‘Gestell zum Trocknen, Holzschicht, Scheiterhaufen’, mit Intonationswechsel lit. žar̃dis ‘Roßgarten’ m., pr. sardis ‘Zaun’ (= ‘ungezäunter Roßgarten’);

russ. zoród ‘Scheuer, Schober’, weißruss. azoród ‘Darrhürde’.

Ref : WP. I 608 f., WH. I 242 f., Trautmann 78 f., 366.

Page : 444

PIET : 359

663. ghers-1, ghres-

English : ‘disgust, horror’

German : ‘Widerwille, Abscheu, Ekel’

Material : Av. grə̄hma- ‘Sünder, Frevler’ (?);

arm. garšim ‘habe Abscheu vor’;

[mir. goirt ‘bitter’ (*ghorstis), air. gortae ‘Hunger’; besser zu gʷher-];

mhd. mnd. garst, nhd. nl. garstig ‘verdorben, ranzig’; ahd. gerstī ‘Bitterkeit’; aisl. gersta ‘reizen, verbittern’; s. auch gʷher-;

lit. grasà f. ‘Drohung, Strenge’, grasùs ‘drohend, ekelhaft’, gresiù, grė̃sti ‘drohen, abgewöhnen’, gristù, grìsti ‘überdrüssig werden’, grasinù, grasìnti ‘drohen’, lett. grasāt, grasīt ‘drohen’.

Ref : WP. I 610 f., WH. I 461, Trautmann 95.

Page : 445

PIET : 3024

664. ghers-2

English : ‘used in names of weeds’

German : in Unkrautbezeichnungen?

Material : Ahd. gers, giers, girst (Grassmann, Dt. Pflanzennamen 100 ff., Björkmann ZfdWtf. 3, 268) ‘Giersch, Aegopodium Podagraria’;

lit. gar̃šas m., garšvà f. Angelica Archangelica; gar̃švė f. ‘Giersch’, lett. gārsa, gārša, gārši ds.; dazu auch lit. gìrsa f. = dìrsė ‘Trespe’ (Bromus), lett. dzirši ‘Trespen’ (diese nach Endzelin KZ. 44, 58 zu lat. hordeum [s. unter ĝherzd(h)] ‘Gerste’; vgl. Mühlenbach-Endzelin I 555, 618 f.).

Ref : WP. I 611, Trautmann 79 f.

Page : 445

PIET : 360

665. ĝhers- und z. T. ĝher-

English : ‘rigid’

German : ‘starren’

Comments : (s. auch gher-3)

Derivative: ĝhēr-s ‘Stacheltier’

Material :

Ai. hárṣatē, hŕ̥ṣyati ‘wird starr, sträubt sich, schaudert, ist erregt, freut sich’;

av. zaršayamna- ‘die Federn aufsträubend’ (zarš- = zr̥š- = lat. horreō); zarštva- n. ‘Stein’;

arm. jar (-i, -iv) ‘Mähne des Pferdes’ (*ĝheri-);

gr. χέρσος (att. χέρρος) f. ‘Festland’, nachhom. auch Adj. ‘unfruchtbar, trocken, fest’; vielleicht dehnstufiges Nomen von der s-losen Wzf. ĝher- (oder gher-): χήρ χηρός ‘Igel’ (= lat. ēr, ēris ds., ērīcius, ērināceus, hērināceus ds.); gr. χοῖρος (< *ĝhori̯os) ‘Ferkel’ (als Borstentier), χοιράς ‘angeschwollene Drüse am Halse; Klippe’ (oder zu gher-3 ‘hervorstechen’, s. dort);

alb. derr ‘Schwein’ (< *ĝhōr-n- mit Dehnstufe wie in χήρ), derk ‘Ferkel, Sau’ (< *ĝhōr-n̥-k);

lat. horreō, -ēre ‘rauh sein, starren; schaudern, sich entsetzen’ (= av. zaršaya-); auf *gher-kʷo- mit dial. i aus e vor r + Gutt. (z. B. stircus : stercus) beruht lat. hircus, sabin. fircus ‘Ziegenbock’ (hirquīnus, hircīnus ‘vom Bock’) = osk.-sab. hirpus ‘lupus’ (wovon der Volksname Hirpini); dazu auch hirtus ‘borstig’, hirsūtus ‘struppig, rauh’; auf parallelem *ĝhers-kʷos beruht (als osk.-umbr. Lw.) hispidus ‘rauh’; mars. sabin. herna n. Pl. ‘saxa’ (*ĝhers-no-);

air. garb, cymr. garw ‘rauh’ (ghr̥-u̯o-);

ags. gorst ‘Steckginster’ und die etymologisch verwandte Gruppe ĝherzd- ‘Gerste’.

Vgl. im allg. Fick I4 219, 435, II4 107, III4 130 (und Falk-Torp u. gjørs m. Lit. über den Fischnamen norw. gjørs ‘lucioperca, Sander’, schwed. gers ‘acerina, Kaulbarsch’, prakrit. jhaṣa- ‘ein gewisser Fisch’).

Ref : WP. I 610, WH. I 413 f., 650, 659.

Pages : 445-446

PIET : 256

666. gherto-

English : ‘milk, butter’

German : ‘Milch, Butter’

Comments : nur ar. und kelt.

Material : Ai. ghr̥tám ‘Rahm, Butter, Schmelzbutter’;

nach Uhlenbeck zu jígharti (gharati) ‘besprengt, beträufelt’, npers. ā-ɣārdan ‘vermischen, einweichen’;

mir. gert ‘Milch’.

Ref : WP. I 607, II 166.

Page : 446

PIET : 376

667. ĝherzd(h), Gen. ĝhr̥zd(h)-es; ĝherzdā

English : ‘barley, grain, spike’

German : ‘die Stachlige, das Grannenkorn, Gerste’

Material : Gr. κρῖ n. (kons. St., wie alb. drith) ‘Gerste’, wohl aus idg. *ĝhr̥zdh, woraus urgr. *kr̥̄th; κρῑθή, meist Pl. ‘Gerste’, Sg. (später belegt) ‘Gerstenkorn’;

alb. drith (*ĝhr̥zdh), drithë m. n. ‘Gerste, Getreide’;

lat. hordeum (dial. fordeum) n. ‘Gerste’ (aus *ĝhr̥zd(h)ei̯om ‘Grannengetreide’, substantiviertes Stoffadjektiv);

hochstufig: ahd. gersta ‘Gerste’ (*ĝherzdā).

Dazu vielleicht gr. -χερδος f. ‘wilder Birnbaum, Hagedorn’, maked. -γέρδα, gr. -χράς ‘wilder Birnbaum’ ( < *sm̥-), alb. dardhë ‘Birne, Birnbaum’ (*ĝhor-d-) und der antike VN Δάρδανοι;

nur unter Annahme eines Gutturalwechsels (oben S. 18, Anm. 1) läßt sich lit. gìrsa ‘Trespe’ hierher stellen (s. unter ghers-2).

Ref : WP. I 611, WH. I 414, 657, Specht Indog. Dekl.

Page : 446

PIET : 269

668. ĝhéslo-

English : ‘thousand’

German : ‘tausend’

Material : Ai. sa-hásram n. ‘Tausend’ (sm̥ -ĝhéslom, zu sem- ‘eins’), sa-hasriya- ‘tausendfach’, av. hazanrəm n. ‘Tausend’, npers. hāzar, woraus arm. hazar entlehnt; sogd. zr (= *zār), afgh. zạr;

gr. ion. χείλιοι, äol. χέλλιοι (χελληστυς ‘Tausendschaft’), att. χί̄λιοι (*χέσλιοι).

Das Grundwort *χεσλο- findet sich in sakisch ysāra und in Lehnwörtern finnisch-ugrischer Sprachen (Jacobsohn Arier und Ugrofinnen 105 ff.).

Vielleicht auch lat. mīlle ‘tausend; ein Tausend’, falls aus *smī ĝzhlī (ĝhslī) ‘eine Tausendbeit’; *smī : gr. μία.

Ref : WP. I 633, II 488, 491, WH. II 88 f., Schwyzer Gr. Gr. I 593.

Page : 446

PIET : 306

669. ĝhesor-1, ĝhesr-

English : ‘hand’

German : ‘Hand’?

Material : Arm. jeṙn (*ĝhes-r-m̥), Pl. jeṙ-kʿ ‘Hand’ (Meillet Esquisse 83);

gr. χείρ f. ‘Hand’, Gen. χειρός, dor. χηρός, Dat. Pl. χερσί (danach die Form χερ-);

toch. A tsar, B ṣar ‘Hand’ (nach Pedersen Tochar. 236 aus *kesar =)

hitt. ki-es-sar (kessar) n. und ki-es-si-ra-as (kesseras) m., f., Dat. Sg. ki-is-sa-ri (kesri = gr. χειρί?);

über lat. īr, hīr ‘hohle Hand’ (aus osk.-umbr. *hēr < *ghēsrā?) s. WH. I 649.

Page : 447

PIET : 0

670. ĝhesto-2

English : ‘hand, arm’

German : ‘Hand, Arm’

Material : Ai. hásta-ḥ m. ‘Hand’, av. zasta-, apers. dasta- ds.;

lat. praestō ‘zur Hand’ aus *prae-hestod (EM 805f.)?; anders s. unter stā-;

lit. pa-žastė̃, pa-žastìs f. ‘Raum unterm Arm, Achselhöhle’.

Da arm. jeṙn auch auf *ĝher-m̥ zurückgehen könnte und ebenso die gr. Formen besser aus *ĝher-s erklärt werden können, da ferner alb. dorë f. ‘Hand’, Pl. konson. duar eine Grundform *ĝhēr- erfordert (ĝhēsr- hätte *dostrë ergeben), wäre mit Belardi (Riv. Studi Orient. 23, 69 ff.) zu erwägen, ob nicht fürs Hitt. und Toch. Metathese von -rs- zu -sr- anzunehmen sei, und die Gruppe 1 von 2 zu trennen und zu ĝher- ‘greifen’ zu stellen sei.

Ref : WP. I 541, 603, WH. I 243, Trautmann 367, Duchesne-Guillemin BSL. 39, 211, Schwyzer Gr. Gr. I 446, 569, Specht Idg. Dekl. 75.

Page : 447

PIET : 379

671. ĝheu-

English : ‘to pour’

German : ‘gießen’

Derivative: ĝheu-mn̥ ‘Opferguß’

Material : Ai. juhṓti, juhutḗ ‘gießt ins Feuer, opfert’, Passiv hūyátē, hutá-ḥ ‘geopfert’, hṓman- n. ‘Opferguß, Opfer’ (= gr. χεῦμα), hṓma-ḥ m. ds., hṓtar- ‘Opferer, Priester’, hṓtrā f. ‘Opfergabe’, havís- n. ds., hávanam n. ‘Opfer’;

av. zaotar, zaoϑr- m. ‘Priester, Opferpriester’, mpers. zōt, av. zaoϑra n., zaoϑrā f. ‘flüssige Opferspende, Opfertrank, Opferguß’, npers. zōr ‘Weihwasser’, av. āzū̆tay- f. ‘Fett, Schmalz, Üppigkeit, strotzende Fülle’;

arm. joyl ‘gegossen’ (< ĝheulo-), jew ‘Form, Gestalt’; hierher auch jor ‘Tal’ (< ĝhou̯er-o)?

phryg. ζευμάν · πηγήν Hes. (= gr. χεῦμα); thrak. ζετραία · χύτρη (*ĝheutr-), FlN Γεῦδiς, -ος;

gr. χέ(ϝ)ω ‘gieße’, Aor. hom. ἔχευα < *ἔχευσα, Perf. κέχῠκα, χυτός ‘gegossen’, χεῦμα ‘Guß, Fluß, Trankopfer’, χόανος, χῶνος ‘Schmelzgrube, Gußform’, χοή ‘Trankopfer für Tote’, χοεύς m., f. ‘Maß für Flüssigkeiten’, χοῦς ds., Gen. χοός und χοῦς, älter dial. χοῦ m., f. ‘aufgehäufte Erde’, χῶμα ‘Erdwall’, χόω ‘schütte Erde auf’; χύτρος, χύτρᾱ ‘irdener Topf, χύτλον ‘Waschwasser’, χύδην ‘reichlich, hingeschüttet’ (zum δ vgl. die Wurzelerweiterung gheud-), κοχυδεῖν ‘in Menge hervorströmen’, κοχύ · πολύ, πλῆρες Hes.; χύσις ‘Guß’, χῡλός ‘Saft’ (< *ĝhuslo-, W. Schulze mündl.), χῡμός ds. (< ĝhu-smo); weiter hierher χώομαι ‘zürne, bin unwillig’ (χωόμενος = συγχεόμενος Aristarch)?

Lat. fū-tis f. ‘Gießkanne’, fū-tilis, futtilis ‘leicht ausgießbar, zerbrechlich, eitel, unnütz’, exfūti = effūsī, effūtiō ‘schwatze heraus’.

Sehr zweifelhaft ist die Zugehörigkeit von mhd. gūl ‘männliches Tier, Eber, Pferd’, nhd. Gaul (im Bayr. ‘Deckhengst’, schweiz. gūl ‘Hahn’, vgl. ndl. guil ‘Stute, die noch nicht geworfenhat’, s. Sommer IF. 31, 362 ff.), als ‘Samengießer’.

Wurzelerweiterungen:

ĝheud-:

lat. fundō, -ere, fūdī, fūsum ‘gieße, lasse fließen, schütte aus’ (über fūsus ‘Spindel’ s. WH. I 474);

got. giutan ‘gießen’, aisl. gjóta ‘(Junge) werfen’, ags. gēotan ‘gießen, fließen, schütten’, afries. jāta, as. giotan, ahd. giozzan ds., nisl. gjóta ‘Höhle, enge Gasse’, aschwed. giuta ‘Gußform’, ahd. giozo ‘fließendes Wasser’, ags. gyte ‘Guß, Flut’, ahd. guz ‘fusio’, ndd. gēte ‘niedrige Wasserstraße’, norw. gota ‘eingeschnittene Rinne’, as. gota ‘canalis’, holl. goot ‘Gosse, Rinne’, nhd. Gosse, ags. gutt, engl. gut ‘Darm’.

gheus-:

Mir. guss (*ghus-tu-s) ‘Kraft, Heftigkeit, Zorn’;

aisl. gjósa, gaus ‘hervorbrechen, sprudeln’, geysa ‘in heftige Bewegung bringen, aufhetzen’, Geysir ‘die bekannte heiße Springquelle in Island’, nisl. gusa ‘sprudeln’, aisl. gustr ‘Windstoß’, engl. gush, mndl. guysen ‘hervorströmen’, ahd. gussa ‘Überschwemmung’, urgusi ‘Überfluß’.

Trotz des abweichenden Anlautes (vgl. oben S. 18 Anm.) vielleicht hierher lit. gausùs, gausìngas ‘reichlich, ergiebig, fruchtbar’, gausìnga ùpė ‘reichliche Wassermengen führender Fluß’, gausė́ti ‘reichlich versehen sein mit’, gausakal̃bis ‘wer viel zu sprechen vermag, beredt’ (vgl. norw. dial. gausta ‘schnell und undeutlich reden, wie wenn man sich beeilt, etwas zu erzählen’), lett. gaũss ‘lange dauernd’.

Ref : WP. I 563 ff., WH. I 563 f.

Pages : 447-448

PIET : 1650

672. ĝheu-, ĝheu-d-

English : ‘to disappear, get away’

German : ‘verschwinden, umkommen’

Material : Mir. gūass f. (*ĝhoud-tā) ‘Gefahr’, guss ds. = cymr. gwst ‘Übel, Krankheit’ (*ĝhud-tu-s);

ags. gíetan, ā-gíetan ‘verletzen, töten’;

lit. žūvù, žū́ti ‘umkommen’, žudaũ, žudýti ‘töten’; lett. zùdu, zust ‘verschwinden, verlorengehen’, zaudêt ‘verlieren’.

Ref : WP. I 564, WH. I 568, Loth RC 45, 193 ff.

Page : 448

PIET : 1651

673. ĝhēu- : ĝhō(u)- : ĝhəu-

English : ‘to yawn, gape’

German : ‘gähnen, klaffen’

Comments : (s. oben ĝhēi-)

Material : Gr. χάος n. ‘der leere Raum, Luftraum’ (später auch ‘Kluft’; wohl aus *χαϝος), χαῦνος ‘auseinanderklaffend, locker’, χαυλι-όδοντ- ‘mit auseinanderstehenden Zähnen’;

ob hierher auch got. gawi ‘Land, Gegend’, ahd. gawi, nhd. Gau, ags. , usw. aus *ĝhəu̯iom mit ähnlicher Bed.-Entw. wie bei gr. χώρος, χῶρα (s. u. ĝhēi- ‘fehlen; verlassen’) und arm. gavar ‘Landstrich, Gegend’? Oder aus germ. *ga-awja (zu akʷā, oben S. 23) ‘Landschaftam Wasser’?

Ahd. goumo m. (*ĝhəu-men-), giumo (*ĝhēu-men-) ‘Gaumen’, ablaut. anord. gōmr ‘Zahnfleisch, Gaumen’, ags. gōma (engl. gums ‘Zahnfleisch’), ahd. guomo (*ĝhō[u]-m-) ‘Gaumen’; über lit. gomurỹs s. unten;

dazu wohl aisl. geyja ‘bellen, schelten, spotten’, ags. gíegan ‘schreien’, aisl. goð-gā ‘Gotteslästerung’, hund-gā ‘Bellen’ und die Weiterbildungen aisl. gauta ‘schwatzen, prahlen’, ndld. guiten ‘ausschelten, spotten’, nhd. dial. gauzen, gäuzen ‘bellen, schreien’, got. gaunōn ‘klagen, trauern’, aisl. gaula ‘heulen’; über lit. gaũsti s. unter gou- ‘rufen, schreien’. Trotzdes nichtpalatalen Wurzelanlauts (s. oben über lit. gomurỹs) könnte es hierher gehören, da viele ursprüngl. palatale Gutturale litauisch als g, k erscheinen.

Weiter in der Bedeutung ‘gähnen’ mit l-Formans (: gr. χαυλι-) vielleicht hierher mhd. giel m. ‘Rachen, Schlund’, anorw. -gjōl in Ortsnamen? sowie norw. dial. gyl ‘Kluft, Felskluft’ (*gulja-; so auch schwed. göl ‘Pfütze, Tümpel’, mhd. gülle ‘Lache, Pfütze’, mnd. göle, goel ‘Sumpf’ als ‘Höhlung, in der sich Wasser angesammelt hat’?).

Daß nhd. Gosche, Gusche, ndd. goske, guske ‘großes Maul’ als sk-Bildung hierher gehöre oder aber etwa mit ai. ghṓṣati ‘ruft, schreit’ verwandt sei (s. Persson Beitr. 116 f.), ist bei einem Trivialausdruck ohne verfolgbare Geschichte nicht wahrscheinlich;

balt. *gāmuri̯a- m. ‘Gaumen’ in lit. gomurỹs, Gen. gómurio m., auch gomerė̃ (Akk. gómerę) f.; lett. gāmurs m. ‘Luftröhre, Kehlkopf’ (nur bei Miežinis zweifelhaftes guomurs); eine lautgesetzliche Entsprechung zu nhd. Gaumen ergäbe lit. lett. úo (balt. ō); vielleicht im Vokalismus german. beeinflußt; zum g- vgl. oben S. 18 Anm.

Eine Erw. ĝheubh- in aisl. gaupa f. ‘Luchs’ (wohl eig. ‘der lechzende, gierige’, wie ags. earn-géap ‘Edelfalke’), ablaut. norw. dial gō̆p ‘Schlucht, Abgrund’; ags. gēap ‘weit, geräumig’;gēopan ‘verschlingen’, aisl. gaupn f. ‘die hohle Hand’, ahd. goufana ds., wozu lit. žiùpsnis ‘etwas weniger als eine Handvoll’; vgl. noch Persson Beitr. 835 m. A. 2.

Ref : WP. I 465 f., WH. I 470, Trautmann 77.

Page : 449

PIET : 362

674. gheub(h)-

English : ‘to bend, move’

German : ‘biegen, bücken, bewegen’

Material : Norw. dial. gūva ‘zusammengesunken sitzen’, schwed. jordgubbe ‘Gartenerdbeere’, alt. dän. gubbe ‘Kehlkopf, Brust’, ndd. (Estland) gubbe ‘kleiner Heuhaufen’; ags. géap ‘krumm, listig’ (aber géap ‘weit, geräumig, offen’, aisl. gaupn ‘hohle Hand’ s. unter ĝhēu- ‘gähnen, klaffen’), aisl. gumpr (aus aschwed. gumper), schwed. gump, dän. gump ‘Steiß’, mhd. guffe, goffe ds. (aber über mhd. gupf ‘Spitze eines Berges’ s. unter geu- ‘biegen’), ags. gupan Pl. ‘clunes, cloxae’, ahd. goffa ‘Steiß’, weiter dazu die Intensivbildung isl. goppa, schwed. guppa, nhd. gupfen ‘auf undnieder hüpfen, schaukeln’;

lett. gubstu, gubt ‘sich bücken, einsinken’, guba f. ‘Haufe’, lit. gubúotis ‘sich verflechten’, gaubiù, gaũbti ‘überdecken, umhüllen, wölben’, gaũbtis ‘sich krümmen’, gubà ‘Heuhaufen, Haufen stehender Garben’, gubùs ‘geschickt, gewandt, kundig’ (vgl. die Bedeutung von ags. géap), lit. dvìgubas ‘zwiefach’, apr. Gen. Sg. f. dvigubbus ds.;

aksl. gъnǫti ‘falten’, russ. gnutь ‘biegen, krümmen’, klruss. hnúty ds., skr. nȁgnêm, nàgnuti ‘neigen’, sloven. gánem, gániti ‘bewegen, rühren’, čech. hnouti ds., dazu aksl. negъbljь ‘unbewegt’ (aus *gubja-), russ. ksl. gъbežь ‘Biegung’, čech. příheb m. ‘Biegestelle, Gelenk’ (aus -gъbъ, vgl. lit. -gubas) und ablautend aksl. sugubъ, dvogubъ ‘doppelt’, russ. gubá ‘Bucht’, sloven. gúba ‘Falte’, poln. przegub ‘Gelenk, Krümmung’; Iterativ aksl. gybljǫ gybati ‘zugrunde gehen’, prěgybajǫ, prěgybati ‘beugen’, russ. gíbnutь, gínutь ‘verderben, umkommen’, gibátь ‘biegen’, skr. gîbljêm (gi̇bâm) gíbati ‘bewegen, wiegen’, čech. hynouti ‘zugrunde gehen, verkommen’, hýbati ‘bewegen, treiben’; Kausativ aksl. pogubljǫ pogubiti ‘zugrunde richten’, russ. gubítь ‘verderben’, skr. gùbîm, gùbiti ds., čech. hubiti ‘verderben, vertilgen’, poln. gubię, gubić ‘verlieren, verderben’, aksl. paguba ‘Verderben’.

Ref : WP. I 567 f., Trautmann 100 f.

Page : 450

PIET : 1653

675. gheuĝh-, ghū̆ĝh-

English : ‘to conceal’

German : ‘heimlich tun, hehlen, verbergen’

Material : Ai. gū́hati, guhati ‘versteckt’ (Aor. aghukṣat), gúhā ‘Versteck, Höhle’, gṓha-ḥ ‘Versteck, Lager’;

av. guz- (guzaēta, fra-guzayanta) ‘verbergen, verstecken’, apers. yadiy apa-gaudayāhi ‘wenn du verbirgst’;

aisl. gȳgr f. ‘Unholdin, Riesin’ (*gūgī-z, vgl. formell lit. gùže), älter dän. gyg ‘ein Unterirdischer’, gyger ‘Mörder, Räuber’;

lit. gū̃žti ‘beschützen’, auch ‘brüten, warm zudecken’, gūžỹnė ‘Blindekuhspiel’, gū́žis, gūžtà ‘Brutnest’, gùžė ‘heidnische Reisegöttin’; dazu gùžas, gužùtis ‘Storch’ (als ‘der Nistende’).

Ref : WP. I 566 f.

Page : 450

PIET : 263

676. gheu̯ei̯ā (ĝheu̯ei̯ā)

English : ‘pit, hollow’

German : ‘Grube, Höhle’?

Comments : Nur griech. und lat.

Material : Gr. χειά, Hom. χειή ‘Höhle, Schlupfwinkel’ =

lat. fovea ‘Grube, Höhle’; favissae ‘unterirdische Kammern’, mit etrusk. Suffix, kann hybride Bildung sein.

Ref : WP. I 564, WH. I 467 f., 538.

Page : 451

PIET : 115

677. ghlādh-

German : ‘glänzend, glatt’

See also : s. unter ghel- ‘glänzen’

Page : 451

PIET : 0

678. ĝhlād-

English : ‘to sound, call’

German : ‘schallen, rufen’

Material : Ai. hrādatē ‘tönt’, hrāda- m. ‘Getön, Geräusch’, av. zrāda- m. ‘Kettenpanzer’ (‘rasselnd, klirrend’), npers. zirih ‘Panzer’;

gr. κέχλαδα (Pind.) ‘rausche, brause’, καχλάζω ‘klatsche, plätschere’;

air. ad-glādur ‘ich rede an’.

Die ar. Worte können aber ebensogut mit idg. r zu got. grētan gehören; s. unter gher-1.

Ref : WP. I 659 f.

Page : 451

PIET : 1738

679. ghleu-

English : ‘to be joyful, to joke’

German : ‘fröhlich sein, scherzen’

Comments : Erweiterung von ghel- ‘schreien’ oder ghel- ‘glänzen’?

Material : Gr. χλεύη f. ‘Scherz, Spott’;

aisl. glȳ n. ‘Freude’, ags. glēo, glieg, glīw n. ‘Spiel, Freude’.

Mit dentaler Erweiterung:

alit. glaudas m., glauda f. ‘Kurzweil’, gláudoti ‘scherzen’, lett. glaudât ds. [glaudas ‘Liebkosungen’ gehört aber ursprünglich zu glaũsti, lett. glaũst ‘anschmiegen, streicheln, liebkosen’, lit. glaudùs ‘sich anschmiegend, einschmeichlerisch’; s. unter gel-1, Erweiterung gl-eu-].

Mit m-Ableitung (Nominalbildung ghloumos):

aisl. glaumr ‘lärmender Jubel’, gleyma ‘vergessen, fröhlichen Lärm machen’, ags. glēam ‘Jubel, Freude’; ablaut. aisl. glymr ‘Krach, Lärm’, glymja ‘tönen’, mhd. glumen ‘dröhnen’;

aksl. bezъ gluma ‘constans’, glamiti sę ‘ἀδολεσχεῖν’, russ. gɫum ‘Scherz, Spott’, gɫumitь sja ‘spotten, sich lustig machen über’, bulg. glúma ‘Spaß, Scherz, Spott’, glumjá se ‘scherzen, spaßen’, skr. glúma f. ‘Scherz, Lustspiel’, čech. (alt) hluma ‘histrio’, poln. dial. w gɫum ‘in Nichts’, eigtl. ‘im Scherze’.

Mit p-Ableitung:

slav. *glupъ, russ. gɫúpyj ‘dumm, albern’, Specht KZ. 68, 123.

Ref : WP. I 660 f., Trautmann 91.

Page : 451

PIET : 1740

680. ĝhō

English : ‘behind, towards’

German : ‘hinter, nach, wegen’

Grammar : Präposition und Partikel

Material : Arm. z Präpos. und Präverb ‘mit Bezug auf’ usw. (Meillet Esquisse2 166);

balt. *a-žō in lit. dial. ažúo, ažu, až ‘hinter, für’ (vgl. ažúot ‘anstatt’, ostlit. ažuomarša ‘Vergessen’); lett. az (vgl. azuots ‘Busen’ = ostlit. ažuñtis ds., zu lett. *uots = lit. añtis ‘Busen’), jünger aiz (unerklärt) ‘hinter, nach, wegen, statt’, auch Verbalpräfix ‘hinter, von, zu, zu-, ver-’;

slav. za ‘hinter; an; für, wegen, während, an’, auch Verbalpräfix; auch in aksl. zadъ ‘das Hintere, hinterer Teil’, vgl. na-dъ;

vielleicht Instrumental eines Pronom.-St. ĝho- zu ghe, gho (oben S. 417) mit anlaut. ĝh-; s. auch unter ū̆d.

Ref : WP. I 533 f., Trautmann 336, Endzelin Lett. Gr. 485 f.

Pages : 451-452

PIET : 0

681. ghoilo-s

English : ‘foaming; turbulent; roaming’

German : ‘aufschäumen(d); heftig; übermütig, ausgelassen, lustig’

Material : Vielleicht mir. gāel ‘Verwandtschaft’, nir. gaol auch ‘Freundschaft, Liebe’;

ahd. geil, as. gēl ‘übermütig, üppig, kräftig’, nhd. geil (mnd. geile ‘Hoden’, nhd. Biber-geil; mnd. geile, nhd. Geile ‘Dung, Dünger’), ags. gāl ‘lustig, lüstern, stolz’, mhd. geilen ‘lustig machen’ = got. gailjan ‘erfreuen’; ahd. keilī f. ‘Lüsternheit’;

ablautend und z. T. mit der Bedeutung ‘aufschäumend’ aisl. gil-ker ‘Gärbottich’, norw. gĭl, gīl n. ‘Bier im Gären’, ndl. gijl ds., gijlen ‘gären’, auch, wie mnd. gīlen ‘begehrlich’;

alit. gailas ‘heftig’, lit. gailùs ‘jähzornig; scharf, beißend (von Essig, Lauge); bitter (von Tränen); kläglich, mitleidig’ (in letzterer Bedeutung mit Ablautentgleisung zu gilùs ‘schmerzhaft’, gélti ‘stechen, schmerzen’ nach Trautmann Bsl. Wb. 75?);

aksl. dzělo (zělo), ačech. zielo, weißruss. do zěɫa ‘sehr’.

Ref : WP. I 634, Feist 185, Trautmann 75.

Page : 452

PIET : 366

682. ghom-

English : ‘stall’

German : ‘Stall’

Material : Arm. gom ‘Höhlenstall’;

dän. gamme ‘Schafstall’, schwed. dial. gamme ‘Krippe’, anord. gammi m. ‘Erdhütte’, schweiz. gämmeli ‘Viehhütte’, pomm. gamm ‘Haufe von Ziegelsteinen, die zum Trocknenaufgesetzt werden’.

Ref : WP. I 637, Holthausen Awn. Wb. 80.

Page : 452

PIET : 384

683. ghō̆s-

English : ‘to eat’

German : ‘essen, fressen, verzehren’

Material : Ai. ghas- ‘essen, verzehren’ in 2. 3. Sg. Aor. ághas, 3. Pl. ákṣan, Perf. jaghā́sa, jakṣuḥ, woraus nach Wackernagel KZ. 41, 309 das Präs. jakṣiti, Part. Perf. *gdha- in agdhā́d ‘ungegessenes essend’, später jagdhá-, ságdhi- f. ‘gemeinschaftliches Mahl’, später jagdhi- s. Wackernagel aaO., ghasmara- ‘gefräßig’, ghasana- n. ‘das Verzehren’, ghā̆sí- m. ‘Nahrung’; av. gah- ‘essen, fressen (von daēvischen Wesen)’;

über lat. hostia ‘Opfertier, Opfer’, hostīre ‘vergelten’ s. WH. I 661 f.;

über angebl. lett. gōste ‘Schmaus’ s. WH. I 637.

Ref : WP. I 640.

Page : 452

PIET : 1719

684. ghosti-s

English : ‘stranger; guest’

German : ‘Fremder, Gast’

Material : Lat. hostis m. f. ‘Fremdling (alat.), Feind, bes. Kriegsfeind’ (dazu hospes, -pitis ‘Gast, Gastherr’, päl. hospus ‘Gastfreund’ aus *hosti-pot-s ‘Gastherr’);

got. gasts, aisl. gestr (urnord. -gastik) ‘Gast’, ahd. as. gast, ags. giest ‘Fremdling, Gast’;

abg. gostь ‘Gast’ (Entlehnung aus dem Germ. erwogen von Solmsen Unt. 203);

zu gostь wahrscheinlich auch abg. gospodь ‘Herr’ usw. als Kurzung aus gostьpot-.

Kaum glaublich ist die Anreihung von gr. att. ξένος, ion. ξεῖνος, kor. ξένϝος ‘Fremder, Gastfreund’ auf Grund eines Präsens *ghs-enu̯-ō, dehnstufig alb. (h)uai, geg. (h)uj ‘fremd’ (aus *ghsēn-? s. Jokl IF. 37, 93); ganz unglaubhaft Schwyzer Gr. Gr. I 329; über neuphryg. ξευνε Vokativ (*ghs-enu̯e?) s. v. Blumenthal Gl. 20, 288.

Ref : WP. I 640, WH. I 660 f., 662 f.

Page : 453

PIET : 386

685. ghou̯(ē)-

English : ‘to notice, pay attention’

German : ‘wahrnehmen, Rücksicht nehmen auf’

Material : Lat. faveō, -ēre, fāvī, fautum ‘bin gewogen, bin günstig, schweige beim Gottesdienst’; favḗre aus *fovḗre wegen umbr. fons ‘favēns’, foner ‘faventēs’ aus *fou̯enis;

aisl. (*gawōn) ‘achtgeben, sich kümmern’, got. gaumjan ‘bemerken, sehen, seine Aufmerksamkeit richten auf’, anord. geyma ‘beachten, sorgen für, hüten’, ags. gīeman, as. gōmian, ahd. goumen ds., aisl. gaumr m. und gaum f. ‘Aufmerksamkeit’, ahd. gouma ‘Aufmerken, Schmaus’, schweiz. gaume ‘kleine Kinder hüten’ (aus dem Germ. lett. gaũme ‘Geschmack’, gaũmêt ‘sich merken, beobachten, schmecken’), as. gōma ‘Mahlzeit, Gastmahl’, wovon as. gṓmian ‘bewirten’. (Die Bedeutungsverhältnisse sind im einzelnen noch zu klären; s. Slotty IF. 46, 369.) Dazu ablautend ags. ofergumian ‘vernachlässigen’, as. fargumōn ‘versäumen’, isl. guma ‘achten auf’;

aksl. govějǫ, gověti ‘verehren’, russ. gově́tь ‘fasten’, sloven. dial. goveti ‘mürrisch schweigen’, skr. gòvijêm, gòvjeti ‘gehorchen’, čech. hověti ‘begünstigen, schonen, nachsehen’; aus dem Russ. stammt lit. gavė́ti ‘fasten’, lett. gavêt ds.

Ref : WP. I 635 f., WH. I 465.

Page : 453

PIET : 1717

686. ghou-ro-s

English : ‘frightened’

German : ‘furchtbar’ und ‘voller Furcht’

Material : Ai. ghōrá-ḥ ‘furchtbar, ehrfurchtgebietend’, n. ‘unheimliche Gewalt, Zaubermacht’;

got. gaurs ‘betrübt’, gauriþa ‘Betrübnis’, qaurjan ‘kränken’, ahd. gōrag ‘elend, arm, gering’; aisl. gaurr m. ‘erbärmlicher Mensch’ (Johansson KZ. 67, 221); vielleicht hierher mit Ablaut und n-Weiterbildung: ags. gyrn, gryn n. ‘Trauer’, auch gnorn, grorn m., gnyrn f. ds., gryre m. ‘Schreck’, mit verschiedenen Assimilationen und Dissimilationen, dazu as. gornōn, gnornōn, grornōn ‘trauern’, gruri m. ‘Schreck’;

klruss. žuryty ‘betrüben’, žurba ‘Sorge’, russ. žurítь ‘ausschelten’.

Ref : WP. I 636, Feist 208.

Pages : 453-454

PIET : 365

687. ghous-

English : ‘to sound; hear’

German : ‘tönen, hören’?

Comments : Nur indoiranisch.

Material : Ai. ghṓṣati ‘ertönt, verkündet laut, hört’, ghōṣáyati ‘findet Erhörung bei (Akk.)’ (Geldner Rigveda in Auswahl I 58), ghṓṣa-ḥ m. ‘Getön, Geschrei, Ruf, Lärm’, Aśvaghōṣa EN ‘Pferdeohr’, Harighōṣa EN ‘Gelbohr’ (= av. zairigaoša);

av. gaoš- ‘hören’, Kaus. in gūšayat̃-uxδa- ‘sein Wort zu Gehör bringend’, npers. niyōšīdan ‘hören, horchen, lauschen’, bal. gōšaɣ ‘hören’, niɣōšaɣ ‘hören, horchen, lauschen’, afgh. ngvaɫạl ‘horchen, gehorchen’, apers. gauša-, av. gaoša- m. ‘Ohr’, npers. gōš ‘Ohr’, skyth. EN ̔Ραθαγωσος ‘mit dem Kriegswagen rasselnd’, av. zairi-gaoša- ‘mit gelben Ohren’;

über lat. heus ‘he, holla, höre’ s. vielmehr WH. I 643 f.

Ref : WP. I 569, WH. I 643 f.

Page : 454

PIET : 0

688. (ghrē- :) ghrō- : ghrə-

English : ‘to grow, be green’

German : ‘wachsen, grünen’

Comments : nur germanisch (und slavisch?)

Derivative: ghrōs- : ghrəs- ‘Gras, Pflanzentrieb’

Material : Got. gras n. ‘Gras, Kraut’, aisl. as. gras, ags. græs, gærs ds., ahd. gras, nhd. Gras; vollstufig mhd. gruose f. ‘junger Pflanzentrieb, Pflanzensaft’, mnd. grōse f. ‘Pflanzensaft’, mnl. groese ‘junges Grün, junges Gras’;

ohne die s-Ableitung: aisl. grōa ‘wachsen, geheilt werden’, ags. grōwan ‘grünen, blühen’, engl. grow, ahd. gruoen, gruowan, mhd. grüejen ‘wachsen, gedeihen, grünen’; aisl. grōði m. ‘Wachstum’, mhd. gruot f. ‘das Grünen, frischer Wuchs’; ahd. gruoni, mhd. grüene, ags. grǣne, aisl. grø̄nn ‘grün, neu, gut’; Grø̄naland ‘Grönland’.

Mit Dentalerweiterung: ags. grǣd m. ‘Gras’, mhd. graz, -zzes ‘junge Zweige von Nadelholz’ aus ghrē-t-, ghrə-t-;

wahrscheinlich zu ghrē-: ghrō-: ghrə- ‘hervorstechen, z. B. von Pflanzentrieben, Pflanzenstacheln, Barthaaren’ und dessen leichter Grundwz. gher- ds. (s. dort); auf letztere wäre lat. herba ‘Pflanze, Halm, Kraut’ zu beziehen, wenn aus mit *ĝherz-dhā ‘Gerste’ suffixal gleichartigem *gher-dhā.

Berneker 355 erwägt zweifelnd für aksl. grozdъ ‘Traube’, groznъ ds. ein verwandtes *ghras-dho-, -nu- als Grundlage; die Bedeutung wäre allenfalls durch russ. gránka ‘Büschel’ : bulg. skr. grána ‘Zweig’ zu rechtfertigen.

Ref : WP. I 645 f., WH. I 616 f., 639 f.

Page : 454

PIET : 1724

689. ghrebh-1, gherbh-; Wurzelweiterung ghrebhā-

English : ‘to grab’

German : ‘ergreifen, erraffen, rechen’

Comments : Vgl. auch ghreibh-.

Material : Ai. grabh-, grab- ‘ergreifen, fassen, erlangen, gefangennehmen’, Aor. agrabham, Perf. jagrā́bha, Pass. gr̥hyáte, gr̥bháyant; grábha- m. ‘das Ergreifen’, gráha- ‘Bechervoll’; grápsa- ‘Busch, Büschel’, gŕ̥bh- ‘Ergreifen, Griff’, gr̥h- (als 2. Kompositionsglied) ‘ergreifend’, gr̥bhá- m. ‘Griff’, gŕ̥bhi- ‘in sich fassend, enthaltend’, grābhá- m. ‘Ergreifer, Handvoll’;

av. grab- ‘greifen’ in hə̄ngrabəm (časmainī) ‘ich erfaßte (mit dem Auge)’, Perf. jigaurva, gəurvayeiti (vgl. ai. gr̥bháyant) ‘ergreift, hält fest, bekommt, nimmt wahr’, Partiz. Perf. Pass. gərəpta-, grab- ‘Fassung von Wörtern, Satz’; Akk. gərəbąm ‘das Festhalten an’; npers. giriftan ‘ergreifen’, gīrad ‘ergreift’;

anord. grāpa ‘grapsen, an sich reißen’ (p in Anlehnung an grīpa?), ags. græppian ‘ergreifen’, engl. grapple ‘festhalten, fest ergreifen’; daneben schwed. grabba ‘packen’, mnd. grabben, grabbelen ‘schnell fassen, raffen’ (daraus engl. grab, grabble), mhd. grappeln ‘tasten’, norw. dial. grafsa, grapsa ‘kratzen, scharren’, deutsch grapsen; dazu nasaliert schwed. dial. gramma ‘greifen’, schweiz. grame ‘kriechen’, schwed. gramsa ‘mit vollen Händen nehmen’, schweiz. gramse ds.; asächs. garva ‘Garbe’, ahd. garba ‘manipulus’, mhd. nhd. Garbe;

lit. grabùs, grabnùs ‘fingerfertig, gewandt im Stehlen’, grabinė́ti, grabalióti, grabóti ‘tasten nach etwas, greifen’, grabstýti ‘ergreifen, packen’, dehnstuf. grė́biu, grė́bti ‘rechen, ergreifen, rauben’; altes Iterativ. gróbiu, gróbti ‘ergreifen, an sich reißen, rauben’, grõbis m. ‘Raub, Beute’; lett. grebju, grebt auch ‘greifen’, grabas f. Pl. ‘Zusammengerafftes’, greblis ‘kleine Harke’, grâbju, grâbt ‘greifen, fassen, harken’, grãbât Iterativ dazu ‘um sichgreifen, zusammenharken’;

aksl. grebǫ, greti ‘rudern’, russ. grebú, grestí ‘raffen, rechen, rudern’, bulg. grebá ‘harken, kratzen, kämmen, rudern, (Wasser) schöpfen’, grebló ‘Harke, Rechen, Ruder’; Iterativ aksl. grabljǫ, grabiti ‘rauben’, skr. grȁbiti ‘greifen, raffen’, čech. hrabati ‘scharren, wühlen, harken’, usw.

Wurzelerweiterung ghrebhā-:

Ai. gr̥bhnā́ti, gr̥bhāyáti ‘ergreift, hält fest, erlangt’; Neuerungen sind: ágrabhīt ‘ergriff’, Infin. gráhītum, Partiz. gr̥bhītá- ‘regiert, gefangen, festgehalten’, grábhītr̥, grahītr̥ ‘Ergreifer’; av. gərəwnāiti, gə̄urvāyeiti, apers. garbāyaiti ‘ergreift, erobert, bekommt, nimmt wahr, begreift’.

Ref : WP. I 652 f., Trautmann 95 f.; anders Kuiper Nasalpräs. 232.

Page : 455

PIET : 1731

690. ghrebh-2

English : ‘to scratch, dig’

German : ‘kratzen, scharren, graben’

Comments : (Nicht immer sicher von ghrebh- ‘ergreifen, rechen’ zu scheiden; mit ihm identisch?; siehe Persson Beitr. 728 A. 1).

Material : Got. graban ‘graben’, aisl. grafa ‘Ornamente einkerben, graben, stechen’ (Plur. Prät. aisl. grǫfum auf ein Präsens grefa weisend, das altnorw. und aschwed. (græva) tatsächlich belegtist), ags. grafan ds., as. bigraƀan ‘begraben’, ahd. graban ‘graben, eingraben, gravieren’; afries. grēva schw. v. in ders. Bedeutg., ndl. groeven ‘rieseln, auskehlen’; Iterativ zu graban-: ahd. grubilōn ‘bohrend graben, durchwühlen, nachforschen’, mhd. grübeln ds.; got. grōba f. ‘Graben’, ags. grafu, aisl. grǫf f. ‘Grube, Grab’ (germ. *grabō); got. grōba f. ‘Grube, Höhle’, aisl. grōf ds., ahd. gruoba ‘Grube, Höhle, Schlund’ (germ. *grōbō); ags. græf n. ‘Graben, Grab’, afries. gref, as. graf, ahd. grab ‘Grab’; aisl. grǫptr m. ‘Gravierung, Grab, Begräbnis’, ags. græft m. ‘sculptura, caelatura’ (germ. *graftu), afries. greft f. ‘Gracht, Graben’ (germ. *grafti), nld. gracht ds., ahd. graft f. ‘monumentum, sculptura, caelatura’ (aber ahd. gruft ist volksetymologische Umbildung von gr.-lat. crypta);

lett. grebju, grebt ‘aushöhlen, mit dem Grabstichel eingraben’, greblis m. ‘Hohleisen, Schrapmesser’ (auch Rechen, s. unter ghrebh- ‘ergreifen’);

aksl. pogrebǫ, pogreti ‘begraben’, skr. grèbêm, grèbsti ‘krallen, kratzen’, mit po- ‘begraben’, čech. (alt) hřebu, hřébsti ‘graben, begraben’, poln. grzebę, grzésć ‘kratzen, graben, begraben’; schwundstufig slav. *grьběti in ačech. hřbieti ‘begraben liegen’, heute pohřbiti ‘begraben’; Iterativ aksl. pogrěbati, gribati ‘begraben’, russ. pogrebátь ds., skr. (alt) zagribati ‘verscharren’, čech. hrěbati ‘Vorwürfe machen, tadeln’, poln. grzebię, grzebać ‘scharren, striegeln, kratzen’, mit po- ‘begraben’; ksl. grebenь ‘Kamm’, russ. grébenь ds., skr. grȅbên ‘Stachel, Krämpel, Bergrücken’, čech. hřeben ‘Kamm, Hechel’, poln. grzebień ds.; aksl. grobъ ‘Grab’, skr. grȍb (Gen. grôba), čech. hrob, russ. grob (Gen. gróba).

Ref : WP. I 653 f., Trautmann 96.

Pages : 455-456

PIET : 0

691. ghredh-

English : ‘to march’

German : ‘schreiten’

Material : Av. aiwi-gərəδmahi ‘wir beginnen, ingredimur’, gərəzdi- f. ‘das (*Antreten =) Inbesitznehmen, Bekommen’; aber mind. (Aśoka-Inschr.) adhigicya ‘beginnend’ = ai. adhi-kr̥tya-, S. LéviGA 1912;

lat. gradior, -ī ‘schreiten’, gradus, -ūs ‘Schritt, Stufe’, grallae ‘Stelzen’ (lat. grad- aus *ghredh-, Ablautstufe wie in lit. grìdiju);

got. griþs (nur Akk. Sg. grid) ‘Schritt, Stufe’ (aber mhd. grit ‘Schritt’, griten ‘die Beine auseinanderspreizen’, nhd. bair. gritt, gritten ds. und - allerdings eindeutig der i-Reihe angehörigem - graiteln ‘die Finger oder Beine auseinandersperren’ u. dgl. gehören zu germ. *grī̆- ‘gespreizt, auseinanderklaffend’, das auswärtiger Anknüpfung bisher entbehrt);

lit. grìdiju, -yti (Juškevicz) ‘gehen, wandern, umherirren’.

Nasalpräsentia:

air. in-grenn-, to-grenn- ‘verfolgen’ (-enn- aus -n̥dh-n-, themat. n-Präs., 3. Sg. *ghrn̥-dh-ne-t), vgl. Thurneysen KZ. 63, 114f., Kuiper Nasalpräs. 170 f.;

aksl. grędǫ, gręsti ‘kommen’, russ. grjadú, grjastí ‘gehen, schreiten’ usw.

Ref : WP. I 651 f., WH. I 615 f., Trautmann 98.

Pages : 456-457

PIET : 1730

692. ghrēi- : ghrəi- : ghrī- und (lit.) ghrei-

English : ‘to smear’, etc.

German : ‘darüberstreichen, hart darüberstreifen, bestreichen (auch z. T. beschmieren, Schmutzstreifen)’

Comments : Erweiterung von gher- ‘reiben’; viel weniger fruchtbar als die u-Erweiterung ghrēu-.

Material : Gr. χρί̄ω ‘salbe, streiche an, färbe, kratze, steche’ (*χρῑσ-ι̯ω oder χρῑ-ι̯ω, vgl. ἐχρί̄σθην, χρῑστός), χρῖσις ‘das Salben, Bestreichen, Färben’, χρῖμα, jünger χρῖσμα ‘Salbe; Anstrich’, ἐγχρί̄ω ‘steche ein; salbe, beschmiere’; χρίμπτω ‘streife über die Oberfläche, ritze’ usw.; Med. ‘streife hart an etwas, nähere mich’;

aisl. grīma ‘Maske, Helm; Rätsel’, engl. grime ‘Ruß, Schmutz’, ags. as. grīma, -o m. ‘Maske, Helm; Gespenst’, mnd. grīmet ‘schwarzgestreift’, ablaut. grēme f. ‘Schmutz’;

lit. griejù, griẽti ‘die Sahne abschöpfen’ (ältere Präsensform grejù), graĩmas ‘Sahne’; mit Übertragung auf das seelische Gebiet (vgl. Entsprechendes unter ghrēu-) hierher germ. grī̆s- in ags. ā-grīsan ‘schaudern, fürchten’, grīslīc, ahd. grīsenlīh ‘schrecklich, gräßlich’, mnl. grīsen, mnd. grīsen, gresen ‘schaudern’, greselīk ‘schauerlich’ (anders Wood Mod. Phil. 5, 265: zu ai. ji-hrēti ‘schämt sich’, womit Johansson IF. 2, 44 unter einer Grundbed. ‘*bedecken’, aisl. grīma usw. verbunden hatte); nach Kluge11 s. v. Griesgram hierher ags. grist n. ‘Mahlen’, as. grist-grimmo ‘Zähneknirschen’, ahd. grist-grimmōn ds. (daneben grus-gramōn ds.); daraus mhd. grisgram ds.; vielleicht auch ags. gristle f. ‘Knorpel’, afries. mnd. gristel ds., auch ags. grost, mhd. gruschel ds.

Ref : WP. I 646 f.

Page : 457

PIET : 1725

693. ghreib-

English : ‘to grab’

German : ‘greifen, ergreifen’

Comments : Vgl. auch ghrebh-.

Material : Got. greipan ‘greifen’, aisl. grīpa ‘greifen, ergreifen’, ags. as. grīpan ds., afries. grīpa, ahd. grīfan ds., dazu als Iterativ ags. grāpian, ahd. greifōn ‘streicheln’, und das Nom. agentis aisl. greip f. ‘Griff, Spanne, Hand’, ags. grāp ‘Faust, Griff’, ahd. greifa ‘Gabel’, ags. gripa m. ‘Handvoll, Garbe’; dazu aisl. gripr m. ‘Kostbarkeit, wertvoller Besitz’, ags. gripe m. ‘Griff, Angriff, Kleinod’, afries. bi-grip m. ‘Satzung; Abmachung’, ahd. ana-griff ‘das Angreifen, spez. eines freien Mädchens ohne Übereinkommen mit ihren Eltern’, mhd. grif ‘Greifen, Betasten, Griff’, mnd. grīpe, grēpe ‘Griff, Gabel’;

lit. griebiù, griẽbti (daneben greibiù, greĩbti) ‘greifen nach, ergreifen’, Intensiv graibaũ, graibýti, grìbšnis m. ‘schneller Griff, Zupacken’, lett. griba f. ‘Wunsch, Wille’, gribêt ‘wollen’ (ursprüngl. ‘nach etwas greifen’).

Ref : WP. I 647, Trautmann 96.

Pages : 457-458

PIET : 0

694. ghrem-1

English : ‘to scratch, rub’

German : ‘scharf worüber reiben, zerreiben, abkratzen’

Comments : Erw. von gher- ds.

Material : Got. gramsta Dat. Sg. ‘Holzsplitter’ (Persson Beitr. 99); ostfries. grum ‘Bodensatz, Schmutz’ (solche Bedd. auch bei ghrēu- und ghrēi-), mnl. nnl. grom ‘Eingeweide, Schmutz’, nd. nl. groom ds., norw. mdartl. grumen ‘trübe, mit Bodensatz vermischt’, ablaut. wfries. gram, grim ‘Eingeweide, bes. von Fischen’, nhd. bair. gramel ‘Griebe’, aisl. grōm, grōmr ‘Schmutz’; nhd.schweiz. grummen ‘klauben, stöbern’, grummelig ‘brockig’ (Falk-Torp unter grums);

lit. grémžiu, grémžti ‘schaben’, grámdau, -yti ‘kratzen, schaben’, lett. grem̃žu, grem̃žt ‘nagen, beißen’, gram̃stît ‘zusammenraffen’ (gegen eine andere Einreihung der balt. Worte s. unter ger-, grem- ‘fassen’); anders Mühlenbach-Endzelin I 637, 649. Vgl. lit. gréndžiu, grę́sti unten unter ghren-.

Ref : WP. I 655.

Page : 458

PIET : 0

695. ghrem-2

English : ‘heavy sound, thunder, grumble’

German : ‘laut und dumpf tönen, donnern, grollen, zornig sein’

Derivative: ghromo-s ‘Getöse’

Material : Av. gram- ‘ergrimmen, Grimm hegen’ (nur im Partiz. Präs. grəməntąm ‘derer, die uns grimm sind’ und Partiz. Perf. Pass. granta- aus *ghramita- ‘ergrimmt’), npers. ɣaram ‘Grimm’;

gr. χρεμίζω, χρεμετίζω ‘wiehere’, χρόμαδος m. ‘Knirschen’, χρόμος (= aksl. gromъ) ‘Geräusch, Gewieher’ (Hes.);

aisl. gramr ‘ergrimmt, feindlich’, ags. gram, as. gram, ahd. gram ds., mhd. gram ‘zornig, unmutig’, got. gramjan ‘erzürnen’, isl. gremia ‘zornig machen’, ags. gremman ‘erbittern, beschimpfen’, ahd. gremmen ‘erzürnen, erbittern’, mhd. gremen ‘gram machen’, refl. ‘sich grämen’, ahd. gramiz ‘traurig, erzürnt, ergrimmt’, aisl. grimmr ‘grimmig, feindlich, erregt’, ags. afries. as. ahd. grimm ‘wild, grausam’; ags. grimman ‘wüten’, as. grimman ‘schnaufen, wüten, tosen’, mhd. grimmen ‘vor Zorn oder Schmerz wüten’, schwundstuf. ahd. umbegrummōn ‘benagen’, mhd. mnd. grummen ‘brummen, murren’, nhd. grummen, grummeln ‘murren, schelten, dumpf ertönen’, norw. grymta ‘grunzen’, ags. grymettan ‘fremere’;

lit. gramù, gramė́ti ‘mit Gepolter fallen’, grumiù, grumė́ti ‘donnern’, grumenù, gruménti ‘dumpf drohnen, murren, drohen’; mit Erweiterung -zd- (s. Persson Beitr. 349) grumzdžiù, grum̃sti ‘knirschen, knarren, drohen’; lett. gremju, gremt ‘murmeln, im Affekt reden, drohen, grollen’, apr. grumins m. ‘ferner Donner’, grīmons ‘gesungen’, grīmikan ‘Liedchen’;

aksl. vъzgrъmitь, -grъměti ‘donnern’, russ. gremě́tь ‘donnern, klirren’, skr. gr̀mî, gr̀mljeti, čech. hřmíti, poln. grzmieć ‘donnern’, wozu das Intensivum in ksl. grimati ‘tönen’, skr. dial. grimȁt, čech. hřímati ‘donnern, wettern’; aksl. gromъ, russ. grom ‘Donner’, skr. grôm ‘Donner, Blitz’, čech. hrom ‘Donner’, poln. grom ‘Donner, Blitzschlag’.

Ref : WP. I 655 f., Trautmann 97.

Pages : 458-459

PIET : 1735

696. ghren-

English : ‘to rub, stroke roughly’

German : ‘scharf worüber streifen, zerreiben’

Comments : Erw. von gher-2 ds., meist mit dentaler Erweiterung (ursprüngl. präsentisch?)

Material : Gr. χραίνω ‘streife, bestreiche’;

dazu mit Formans -tu- (-to-), aisl. grunnr m. (nn aus ) ‘Boden, Grund’ (Grundbed. ‘Sand, Sandboden’ als ‘*Zerriebenes’), grunn n. ‘seichte Stelle im Wasser’, grund f. (m. gramm. Wechsel) ‘Feld, Erde’, got. grundu-waddjus ‘Grundmauer’, ags. as. grund, ahd. grunt ‘Grund, Boden’.

ghren-d-:

Gr. χόνδρος m. ‘Graupe, Korn’ (diss. aus *χρόνδ-ρος);

alb. (-d- oder -dh-) grundë, krundë ‘Kleie’ (*ghr̥n-d[h]ā);

lat. frendō, -ere ‘zermalmen, die Zähne knirschen’;

aisl. grotti m. ‘Mühle’.

ghren-dh-:

Ags. grindan ‘zerreiben, zermalmen’, engl. to grind ‘ds., schärfen’ (ags. grindan mit tōþum), engl. to grind one’s teeth ‘die Zähne knirschen’; nhd. (ndd.) Grand ‘Sand’, ndd. grand f. ‘grober Sand, grobes Mehl, Kleie’, ahd. in grente ‘in argillosa terra’, aisl. grandi m. ‘Sandbank, Kies’; ndd. grind f. ‘Kieselsand; Schorf’, nld. grind, grint ‘grobes Mehl, grober Sand’, ahd. mhd. grint ‘Grind, Schorf’, got. grinda-fraþjis ‘kleinmütig’ (von einem adj. *grinds ‘*zerrieben’);

lit. gréndu, grę́sti und gréndžiu, grę́sti ‘tüchtig reiben, scheuern’ (dehnst. Präs.), Iter. gránd-au. -yti (vgl. grémžti oben unter ghrem-1); russ. grjada.

Ref : WP. I 656 f., WH. I 545 f., Trautmann 96 f.

Page : 459

PIET : 1736

697. ghrendh-

English : ‘beam’

German : ‘Balken’

Material : Lat. grunda f. ‘στέγη’, suggrunda f. ‘Dachstuhl’ aus *ghrondhā;

aisl. grind f. ‘Gitterwerk, Gittertür, Hafen’, ags. grindel, as. grindil ‘Riegel’, ahd. grintil ‘Riegel, Pflugbaum’, mnd. grindel, grendel ‘Querholz, Riegel, Pflugbaum’;

lit. grindìs, griñdas, grindà ‘Dielenbrett’, Pl. griñdos ‘Bretterbelag, gedielter Fußboden’, grindóti, grindýti, grindžiù grį̃sti ‘mit Brettern belegen’, grandà ‘Brückenbohle’, lett. grìda, auch grìds ‘Fußboden, Diele’, gruõdi m. Pl. ‘Bohlen, Balken’, apr. grandico f. ‘Bohle’, grandan (Akk.) ‘Mann’ (zur Bedeutung vgl. E. Lewy IF. 32, 162 mit Lit.);

slav. gręda in russ. grjadá ‘Bett, Reihe’, skr. gréda ‘Balken’, čech. hřada ‘Stange, Balken, Gerüst’, poln. grzęda ‘Stange, Furche, Beet’; daneben slav. grędь in sloven. grę̂d, Gen. gredî ‘Stange’.

Ref : WP. I 657, WH. I 623 f., Trautmann 98.

Pages : 459-460

PIET : 389

698. ghrēu-1 : ghrəu- : ghrū-

English : ‘to fall down’

German : ‘zusammenstürzen, einstürzen, auf etwas stürzen’

Material : Hom. Aor. ἔχραον (ἔχραϝον) ‘überfiel, bedrängte’, ζαχρηής ‘heftig andrängend, ungestüm’ (-χρᾱϝ-ής);

lat. ingruō, -ere ‘mit Heftigkeit hereinstürzen, hereinbrechen’, congruō, -ere ‘zusammenfallen, zusammentreffen’;

lit. griáuju, grióviau, griáuti ‘niederbrechen (trans. intr.); donnern’ (iau aus ēu; daraus das ŕ von:) griūvù (griųvù, Trautmann 100), griuvaũ griū́ti ‘zusammenfallen, in Trümmer fallen’ (griūvù = lat. -gruō aus *ghruu̯ō); lett. gŕauju, grāvu, gŕaut ‘zertrümmern’, gŕũstu, gŕuvu, gŕũt ‘einstürzen’, gŕuveši m. Pl. ‘Schutt’; Anlautdoublette neben qreu- (s. dort)?

Russ. dial. grúchnutь śa ‘mit Geräusch zusammenstürzen’, klr. hrúchnuty ‘poltern; krähen’, skr. grûhām, grúhati ‘krachen’, sloven. grûh ‘Steingeröll’, grúša ‘grober Sand, Schotter’, poln. gruchnąć ‘ertönen; mit Krachen hinfallen; fest schlagen’ (gruchać ‘girren wie die Taube’ malt hingegen sicher den Girrlaut).

Ref : WP. I 647 f., WH. I 700 f., Trautmann 100. Ob zum Folgenden?

Page : 460

PIET : 0

699. ghrēu-2 : ghrəu- : ghrū-

English : ‘to rub’

German : ‘scharf darüber reiben, zerreiben’

Comments : Erweiterung von gher-‘reiben’

Material : Gr. *χραύω, Konj. Aor. χραύσῃ ‘ritze, verletze’, ἐγχραύω ‘schlage hinein’, kypr. χραύομαι, χραύζομαι ‘stoße an, bin benachbart’, ἀχραής ‘unberührt, rein’; mit Abtönung *ghrō[u]-: χρώς ‘Oberfläche eines Körpers (*worüber man darüber streift)’, daher ‘Haut, Hautfarbe’ (Nom. χρώς aus *ghrō[u]-s, Gen. χροός danach aus *ghrəu-ós; daneben dann später χρωτός), χρῴζω und χροΐζω ‘die Oberfläche eines Körpers berühren oder bestreichen, färben, beflecken’, χρῶμα, -ατος ‘Haut, Hautfarbe, Farbe, Schminke’, χροιά, att. χρόα ‘Körperoberfläche, Haut, Farbe’ (*χρωϝ-ι̯ᾱ);

gall. *grava ‘Kies’, cymr. gro, acorn. grow, mcorn. grow ‘Sand’, mbret. grouanenn ds., nbret. gro(a) f. ‘Sandstrand’, groan, grouan ‘gravier’ (Vokalismus unklar);

aisl. grjōn n. ‘Grütze (*geschrotetes Korn)’, mhd. grien m. n. ‘Kiessand, sandiges Ufer’, mnd. grēn ‘Sandkorn’ (*ghrēuno-; auch norw. isl. grugg n. ‘Bodensatz’ aus *gruwwa- als ‘sandartiger Rückstand’).

Da die erweiterte Wz. ghreu-d- mehrfach auf das seelische Gebiet angewendet ist (‘im Gemüte hart berühren’), vermutet man auch Zugehörigkeit von ahd. ingrūēn, mhd. grūen, grūwen ‘schaudern, fürchten’, mhd. griul, griuwel ‘Schrecken, Greuel’, ahd. grūsōn, grūwisōn ‘Schrecken empfinden’, nhd. ‘graus, grausen’ usw., ahd. grunn, -nnes ‘Jammer, Elend’, griuna ‘Begierde, Heftigkeit, Grausamkeit’ u. dgl.

Erweiterung ghreu-d-:

ahd. *firgrioʒan ‘zerreiben’, Partiz. firgrozzen, mhd. ver-, durch-griezen ‘in kleine Teilezerreiben’; aisl. grjōt n. (a-St.) ‘Stein, Grieß’, ags. grēot n. ‘Sand, Staub, Erde’, as. griot n. ‘Sand, Ufer’, ahd. grioz, mhd. griez m., n. ‘Sandkorn, Sand, Ufergrieß’, nhd. ‘Grieß’ (germ. *greuta- ‘Gestein, Sand, Kies’ auch in VN Greutungi ‘Strandbewohner’ und in finn. riutta ‘Sandbank, Klippe’);

aisl. grautr m. ‘Grütze’ (‘grobgemahlenes’); ags. grēat ‘grobkörnig, groß, dick’ (engl. great), afries. grāt, as. grōt, ahd. mhd. grōz ‘groß’, mhd. auch ‘grob, dick’ (germ. *grauta-); über aisl. grotti ‘Mühle’ s. unter ghren-;

ags. grytt ‘Grütze’ (engl. grits ‘ds., grober Sand’), ahd. gruzzi, mnd. grütte ‘Grütze’ (germ. *gruti̯a-); ags. grūt (Dat. grȳt) f. ‘grobes Mehl, Treber’, afries. grēt ‘Sand’, mhd. grūz m. ‘Sand, Getreidekorn’, nhd. Graus ‘Sandkorn, Schutt, Geröll’, mnd. grūt ‘Porsch als Gärungsmittel’, ndl. gruit ‘Malz, Hefe, Bodensatz’, norw. grūt n. ‘Bodensatz’; ags. grot n. ‘grobes Mehl’ (germ. *gruta-);

mit Formans -to- oder -so-: mnd. grūs, grōs ‘zerbröckelte Steine, Kies’;

bsl. *grūdiō ‘stampfe’ in lit. grū́džiu oder grū́dau, grū́sti ‘stampfen (Gerste zur Graupenbereitung); stoßen; rühren’; ablaut. graudùs außer ‘brüchig’ auch ‘rührend, wehmütig’, apr. engraudīsnan Akk. Sg. ‘Erbarmen’, grūdas ‘Korn’; lett. grûžu, grûdu, grûst ‘stoßen, stampfen’, grūdenes f. Pl. ‘Graupen’; ablaut. graûds m. ‘Korn’, graužu, graudu, graûst ‘poltern, donnern’, graudiens m. ‘Gewitterschlag’, graušli Pl. ‘Schutt, Trümmer’;

ksl. gruda ‘Erdscholle’, Kollekt. grudije und (aus einem selbst schon kollektiven *ghrōud-dhā erwachsen) gruzdije; skr. grȕda ‘Klumpen’ usw. (ȕ erweist ursprünglichen Langdiphthong ōu); mit -mēn: skr. grȕmēn ‘Scholle’, russ. grum ds.; hierher auch mit Übertragung aufs seelische Gebiet russ.-ksl. sъ-grustiti śa ‘sich grämen’, russ. grustь f. ‘Kummer, Betrübnis’, sloven. grûst m. ‘Ekel’ (û aus Kurzdiphthong, idg. əu; die alte sinnliche Bed. noch in grûšč m. ‘Schotter, Gebirgsschutt’), mit schwächster Stufe ŭ: skr. grst f. m. ‘Ekel’ (ursl. *grъstь), gr̀stiti-se ‘sich ekeln’, sowie *grъdъ in aksl. grъdъ ‘horrendus, terribilis’, skr. gr̂d ‘abscheulich, widerwärtig, garstig’, woraus auch aksl. grъdъ ‘stolz’ (ursprüngl. ‘sich ekelnd, wählerisch’), russ. górdyj ds., skr. gr̂d ‘stolz, schrecklich’, usw.;

über lat. gurdus s. WH. I 627.

Erweiterung ghrēuĝ(h?)-:

lit. gráužas ‘Kies’, gružótas ‘uneben, holperig’ (ist lett. gruzis, Pl. gruži ‘Schutt, Graus’ ndd. Lw.?);

poln. gruz ‘Schutt, Mörtel’, Pl. ‘Trümmer, Ruinen’, klr. kruź ‘Trümmer’, Pl. ‘Schutt’ (schwerlich aus mhd. grūs ‘Graus’ wegen:) poln. gruzla ‘Klumpen’, osorb. hruzɫa ‘Erdkloß, Klumpen, Scholle’.

Erweiterung ghreu-bh-:

vermutlich in den germ. Gruppen von nhd. Griebe (ahd. griubo, griobo), Griebs, vielleicht auch grob; vgl. mit germ. p, norw. mdartl. grūpa, graup ‘grob mahlen, schroten’, gropa, grypja ds., grop n. ‘geschrotetes Korn, grobes Mehl’.

Ref : WP. I 648 ff., Trautmann 99.

Pages : 460-462

PIET : 1726

700. ghroud-

English : ‘a protruding body part’

German : von gewölbten Körperteilen

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Air. grūad (n. es-St.) ‘Wange’, cymr. grudd ds., corn. grud ‘maxilla’;

ags. grēada m. ‘Busen’.

Ref : WP. I 658.

Page : 462

PIET : 390

701. gʷā-, gʷem-

English : ‘to go, come’

German : ‘gehen, kommen; zur Welt kommen, geboren werden’

Derivative: gʷm̥-ti-s f., gʷem-tu-s m. ‘Gang, Schritt’, Verbaladjektiv gʷm̥-to-s

Material : Ai. jí-gā-ti ‘geht’ (= gr. *βίβησι, vgl. lak. 3. Sg. βίβαντι, hom. Partiz. βιβά̄ς ‘mit großen Schritten einhergehend’, dazu auch hom. βιβάσθων), Aor. á-gā-m ‘ich kam hin, ging weg’ (av.Injunkt. gāt̃ ‘er wird hinkommen’) = arm. kam ‘stehe’, gr. ἔβην, dor. ἔβᾱν ‘ich machte mich auf, ging’;

ai. gā́tram ‘Glied, Körper’; gātú-ḥ ‘Gang, Weg, Raum, Ort’, av. gātu-š ‘Ort, Liegerstatt, Sessel, Thron’, apers. gāϑu ds.; ai. ví-gāman- n. ‘Schritt’ (pr̥thú-pra-gāman- ‘weiterschreitend’; vgl. gāmin- ‘gehend’, Weiterbildung eines o-St. gāma-ḥ), av. gā-man- n. ‘Schritt’, ai. gāya-m ‘Schritt’ in uru-gāyá- ‘weiterschreitend, weit’ (vom Weg), av. gāya- (Akk. gāim) ‘Schritt’ (mit Formans -ya-);

arm. kam ‘stehe’ ( : gr. ἔβην);

gr. *βίβησι, βιβά̄ς, ἔβην s. oben; βηταρμός ‘Tanz’, βητάρμων ‘Tänzer’ (aus *βᾱτος oder *βᾱτᾱ ‘das Fußaufsetzen’ + ἄρμα ‘Gefüge’); ἀμφισβητέω, ion. ἀμφισβᾱτέω ‘streite’ (‘nach zwei Seiten auseinandergehend’), βῆμα n. ‘Schritt’ ablautend βωμός m. ‘Tritt, Stufe, Gestell, Altar’; Infinitiv βήμεναι; βηλός m. ‘Türschwelle’; βέβηλος, dor. βέβᾱλος, kyren. βάβᾱλος ‘betretbar, ungeweiht’ (Gegensatz von ἄβατος ‘unvergänglich, heilig’); tiefstufig βέβαιος ‘sicher’ (*gut gangbar); βάδην Adv. ‘im Schritt’; βάδος m. ‘Weg’, βαθμός m. ‘Stufe, Schwelle, Schritt’, βάθρον ‘Grundlage’, ἐμβάτης ‘Männerschuh’;

alb. ngā ‘ich laufe’ (*ga-ni̯ō);

lit. dial. góti ‘gehen’; lett. gāju (Prät. zu iêt) ‘ich ging’ (setzt ein Präs. *gāi̯ō voraus, dessen j präsensbildend sein wird), davon weiter gâjums ‘Gang, Reihe’; gàita ‘Gang’ (mit analogischem ai, Endzelin Lett. Gr. S. 678); gātis Pl. ‘Fluglöcher der Bienen’; lit. próga ‘Gelegenheit, Frist’ (Präfix *prō̆ + ); lit. gãtvė ‘Straße, Viehtrift’, lett. gatva ‘Weg, Durchgang’ sind germ. Lw.

Vielleicht hierher auch die kelt. Worte für ‘sterben’ (als ‘fortgehen’, ἐκ βροτῶν βῆναι), wie air. baĩd ‘stirbt’ (*bā-a-ti aus *gʷā-), at-bath ‘starb’ (*-gʷə-t . .), bath ‘Tod’ = cymr. bad ‘Pest’, bret. bad ‘Betäubung’, corn. bad-us ‘wahnsinnig’; air. bās ‘Tod’ ist nach gnās ‘Gewohnheit’ usw. gebildet. Trotz Thurneysen Gr. pp. 547, 728 ist ein Stamm bā̆s- nicht nachzuweisen; s. richtiger Pedersen Litteris 2. 89 f.

2. gʷem-:

Unthematisch *(e)-gʷem-t (> *e-gʷen-t), -gʷm̥-té, -gʷm-ent im ai. Aor. ágan, gan (g für j nach Formen mit ursprünglichem *gʷm̥-, *gʷm-; 1. Sg. ágamam), ágata (*gʷm̥-), ágman, ágmata; gthav. 3. Sg. Inj. uz-jə̄n, 3. Pl. gəmən;

arm. 3. Sg. ekn ‘er kam’ (= ai. ágan); über die noch unklare 1. Sg. eki, 3. Pl. ekin siehe Meillet Esquisse 134 f.;

gr. βάτην 3. Du., ὑπέρβᾰσαν 3. Pl. wohl zur Wurzelf. *gʷā-;

Konj. *gʷemeti in ai. gám-at, -anti, gthav. jamaiti, jimaiti; Opt. gʷm̥-i̯ēt in ai. gamyāt, av. jamyāt̃, ap. jamjāh (j für g aus Formen mit hochstufigem idg. *gʷem-); ags. cyme s. unten;

thematisch: hochstufig ai. gámati, av. jamaiti ‘geht’ (ai. gamáyati ‘läßt kommen, führt herbei’, av. jāmayeiti ‘bringt zum Weichen’), tiefstufig ai. (Opt. Aor.) gamḗt, gamḗma, gamemahi, wohl auch Aor. ágamat; Perf. ja-gā́ma ‘ich ging’ (vgl. got. 1. Pl. qemum); av. frā-ɣmat̃ (gthav. -gəmat̃) ‘er kam hinzu’, apers. a-gmatā;

osk. kúmbened ‘convenit’, cebnust (aus *ce-benust) ‘(huc) vēnerit’, umbr. benust, benurent ‘venerit, -int’; lat. Konj. advenam (über n für m s. unten; vielleicht mit analogischem -en- nach den Formen wie lat. veniō, ventum, vēnī);

got. qiman (Prät. qam, 1. Pl. qemum: ai. 1. Sg. Perf. ja-gāma), ahd. queman und (tiefstufig?)coman = ags. cuman, anord. kōma ‘kommen’; ags. Konj. Präter. (alter Optat.) cyme (*gʷem-ī-t);

toch. A käm-, kum-, B käm-, kam-, śem ‘kommen’.

i̯o-Präsens *gʷm-i̯ṓ in gr. βαίνω ‘gehe’ (Fut. βήσομαι usw.), lat. veniō ‘komme’ mit sehr altem Wandel von -mi̯- zu -ni̯-; nach Schwyzer Gr. Gr. I 309 könnte das n auch von Formen wie av. jantu (*gʷem-tu-), arm. ekn (*e-gʷem-t) bezogen sein; zu vēnimus stimmt got. qemum;

sk̂o-Präsens *gʷm̥-skṓ: ai. gácchati, av. jasaiti ‘er geht’, gr. βάσκε ‘geh! komm!’ toch. A kumnäš ‘er kommt’, Med. kumnästär, B känmasträ.

Verbaladjektiv: ai. gatá-ḥ ‘gegangen’, av. gata- ds., gr. βατός ‘gangbar’ (*gʷm̥-to-s), lat. in-ventus.

Andere Nominalbildungen:

ai. gáti-ḥ f. ‘Gang’, av. aiwi-gati- ‘das Herbeikommen = Eintreten, Beginnen’, gr. βάσις f. ‘Schritt; Grundlage’ (*gʷm̥-ti-s), lat. con-venti-ō ‘Zusammenkunft’, got. gaqumþs ‘Zusammenkunft’ (*-gʷm̥-tis), anord. samkund f. ds., ahd. cumft, nhd. Ankunft; ai. gántu-ḥ m. ‘Gang, Weg’, lat. adventus, -ūs ‘Ankunft’; got. qums ‘Ankunft’ (*gʷem-is), ags. cyme, ahd. cumi; ai. gamya- ‘wohin man gehen kann oder soll’, osk. kúmbennieís Gen. ‘conventūs’; ahd. biquāmi ‘bequem’ (vgl. ‘bekömmlich’), ags. gecwēme ‘angenehm, passend’, anord. kvǣmr ‘zum Kommen berechtigt oder imstande’; kvāma f. ‘Kommen, Besuch’, kōma ds.;

toch. A kum-, AB kam-, A käm-, B śem- ‘kommen’, A kumnəṣ, Med. kumnəṣtər ‘kommt’, A kakmu, B kekamu ‘gekommen’.

Mit einer Bed.-Entwicklung ‘(zur Welt) kommen’ = ‘geboren werden’:

av. ni-jāmayeinti ‘sie bringen zum Gebären’ (*ni-jāma- ‘Geburt’);

gr. -βάθη · ἐγεννέθη Hes.;

alban. pre-gjim ‘Gastmahl bei der Erstgeburt’;

lit. gemù, gim̃ti ‘geboren werden’ = lett. dzemu, dzìmt ds., lit. gìmstu (zum Akzent siehe Schulze KZ. 45, 230) = lett. dzìmstu ds., lit. giminė̃ ‘Familie’, gỹmis ‘Geburt’, gãmas ‘Angeborenes’, Kausat. gamìnti ‘Kinder erzeugen, Vieh züchten’, lett. dzìmts ‘angeboren, erbgehörig, leibeigen’, dzìmša ‘Geburt’ = apr. gimsenin Akk. Sg. ‘Geburt’, apr. gemton ‘gebären’, gemmons Partiz. Perf. ‘geboren’.

Ref : WP. I 675 ff., Meillet Esquisse2 134 f., Schwyzer Gr. Gr. I 309, 689, 7423, 7072, Trautmann 76, Pedersen Toch. 170 ff., 221, 234.

Pages : 463-465

PIET : 1753

702. gʷā̆dh-

English : ‘to sink, submerge’

German : ‘eintauchen, untersinken’

Material : Ai. gā́hatē ‘taucht, dringt ein’, Partiz. gāḍha-ḥ ‘tief, stark, fest’, gāhá-ḥ ‘Tiefe, das Innere’; mit a: gáhana-, gáhvara- ‘tief, dicht’, n. ‘Tiefe, Abgrund, Dickicht’, dur-gáha-m ‘böser Ort oder Weg’;

das Partiz. gāḍhá- ist wohl Analogiebildung nach Wurzeln mit ai. h = idg. ĝh; gādhá- ‘seicht’, m. n. ‘Untiefe, Furt’ ist vielleicht aus einem ai. Wurzelnomen (zu idg. gʷā- ‘Gang’) + dha als ‘(Über)gang gewährend’ zu erklären;

av. Akk. Pl. vi-gāϑō ‘Schluchten’ (: ai. vi-gāhá-) ‘sich eintauchend’, schwundstufig guδa- ‘Tiefe’;

gr. βῆσσα, dor. βᾶσσα (*βᾱθι̯α) f. ‘Talgrund, Schlucht’; βάσσος n. ds. (*βαθσος), schwundstufig βυθός, βυσσός ‘Tiefe, Meeresgrund’ mit β statt γ nach βῆσσα; ἄβυσσος ‘wo sich nicht tauchen läßt, grundlos, Tiefe’, βάθος n. ‘Tiefe’; βένθος ‘Tiefe’ sekundär nach πένθος : πάθος;

air. (i)dim ‘tauche unter, ertränke’, cymr. boddi ‘ertränken, ertrinken, überfluten’, corn. bedhy, mbret. beuziff ‘ertränken’; cymr. diffoddi ‘auslöschen’ aus *di-spad- (*dī-eks-bad-).

Ref : WP. I 665, Schwyzer Rhein. Mus. 81, 193 ff.

Page : 465

PIET : 1743

703. gʷēbh-1 (oder gʷābh-?), gʷəbh-

English : ‘to sink, submerge, plunge’

German : ‘eintauchen, versenken, versinken’

Material : Gr. βάπτω ‘tauche ein’, βαφῆναι, βαφή ‘das Eintauchen, Färben’ (äol. βύπτειν · βαπτίζειν Hes. nach δύπτω, das selber Kreuzung von βάπτω mit δύω; βιπτάζω umgestellt aus βαπτίζω);

maked. βαβρήν ‘Bodensatz des Öls’ Hes.; ob auch γυβᾷ ‘taucht’ Hes.?

anord. kafa ‘tauchen’, kvefja (und kefja nach dem Prät. kōf aus *kvōf) trans. ‘untertauchen, ersticken’, kvafna intrans. ‘ersticken’, kaf n. ‘Meerestiefe’, dann ‘Untertauchen, Schwimmen unter Wasser’; aschwed. kvaf ‘Tiefe’, anord. kvǣfa (idg. ē!), kø̄fa trans. ‘ersticken’, mhd. erqueben,ersticken’ (= anord. kvefja).

Eine vielleicht verwandte, aber nur die Bed. ‘tief’ aufweisende Wurzel *g(ʷ)embh-, *g(ʷ)m̥bh- zeigt das Arische (wobei im Ai. das g der Tiefstufe oder o-Stufe durchgeführt ist, gegenüber av. j der e-Stufe): ai. gabhīrá-, gambhīrá- ‘tief’, gambha-, gámbhan-, gambhára- n. ‘Tiefe, Abgrund’, gabhá- m. ‘vulva’, gabhi-ṣák AV. Adv. vielleicht ‘tief unten oder innen’, av. jaiwi-vafra-Adj. ‘mit tiefem Schnee’, jafra- ‘tief’, jąfnu-š ‘Vertiefung, Einsenkung’; vgl. Frisk Nominalbildung 30.

Fick setzt die Wurzel *gʷābh- an, was zur Annahme zwänge, daß anord. kvǣfa Ablautsneubildung sei.

Ref : WP. I 674, Wissmann Nom. postverb. 75.

Pages : 465-466

PIET : 313

704. gʷēb(h)-2

English : ‘slimy; toad’

German : ‘schleimig, schwabbelig, Quappe, Kröte’

Material : Vermutlich onomatopoetisch; doch ist mit der Möglichkeit zu rechnen, daß ein altes Wort für Frosch erst im Germ. in die lautmalende Sippe hineingezogen wurde.

Asächs. quappa, quappia, quappo ‘Aalquappe’ (mit bei lautmalenden Worten häufiger Konsonantengemination), daraus mhd. quappe, quape, kobe, nhd. Quappe, holl. kwab(be) ‘Quappe, Kropf, Wamme’, isl kvap, kvapi ‘Gallert oder gallertartige Dinge’, schwed. dial. (s)kvabb ‘etwas Dickes, Fettes’, (s)kvebba ‘feiste Frau’, engl. quab ‘Morast’, quaver ‘zittern, vibrieren’. Dazu das Verb norw. dial. kvapa ‘eine Flüssigkeit aussenden’, schwed. dial. kvabba, ndd. quabbeln ‘vor Fettigkeit ziitern’;

apr. gabawo ‘Kröte’ (*gʷəb(h)-);

slav. *gēbā ‘Kröte’: in aksl. žaba, russ. žába, skr. žȁba, usw.

Ref : WP. I 674, WH. I 121, Trautmann 8.

Page : 466

PIET : 274

705. gʷedh-

English : ‘to push, hit, harm’

German : ‘stoßen, verletzen, zerstören’

Material : Ai. gandh- ‘stoßen, stechen, verletzen, zerstören’ (bei Grammatikern), gandhá-ḥ m. ‘Geruch, Duft’, av. gantay- ‘Gestank’, mpers. gand ‘Gestank’, apers. gasta- ‘eklig, widerwärtig’, afgh. ɣandal ‘Ekel empfinden’, bal. gandag ‘schlecht’. (Zur Bedeutungsentwicklung ‘stoßen, stechen’ > ‘Geruch’ vgl. z. B. ahd. stinkan ‘riechen, stinken’ gegen got. stigqan ‘zusammenstoßen’ und gr. κνίση ‘Fettdampf’ gegenüber aisl. hnīta ‘stoßen, stechen’.)

Gr. δέννος ‘Beschimpfung, Schande’ (*gʷendhno-); nach Kuiper Nasalpräs. 65 hierher φθόνος m. ‘Neid’ (Präs. *φθένω aus *gʷdh-en-);

über mhd. quetsen, quetschen ‘schlagen, stoßen, quetschen’ s. Kluge s. v. quetschen;

lit. gendù, gésti ‘Schaden nehmen, verderben, zugrunde gehen’, gadinù, gadìnti ‘verderben, beschädigen, stören’, pagadas ‘Verderben’, lett. ǵinstu, ǵint ‘zugrunde gehen’.

Ref : WP. I 672 f., Benveniste BSL. 38, 143.

Pages : 466-467

PIET : 1750

706. gʷei-1

English : ‘to cry, weep’

German : ‘klagen, jammern’?

Comments : Außerhalb des Germanischen nur unsichere Vergleiche; wohl onomatopoetisch.

Material : Got. qainōn ‘weinen, trauern’, anord. kveina ‘jammern’, ags. cwānian ‘klagen, traurig sein’, anord. kveinka ‘klagen, wehklagen’ und mit anderer Ableitung aisl. st. Verb. kvīða ‘sich ängstigen’, kvīða f. ‘Angst’, kvīði m. ds.; ags. cwīðan, schw. Verb. ‘klagen, beklagen’, as. quīðian ‘wehklagen’;

hieran erinnern formell lit. gíedu und gíestu, giedóti ‘singen, krähen’, usw., die zu der nur in den Satem-Sprachen belegten Wurzel *gēi- ‘singen’ gehören (s. dort); ist der nicht zusammenstimmenden Bedeutung wegen zweifelhaft.

Ref : WP. I 665 f.

Page : 467

PIET : 0

707. gʷei-2

English : ‘to put together, enclose’

German : ‘zusammendrängen, einschließen, einpferchen’?

Derivative: *gʷīi̯ā ‘Pferch’?

Material : Umbr. bio, pälign. Akk. biam ‘eingefriedeter Bezirk’;

anord. kvē f. ‘Pferch, enge eingefriedete Passage’, kvīa ‘einpferchen’.

Ref : WP. I 666.

Page : 467

PIET : 0

708. gʷei̯-3 und gʷei̯ə- : gʷ(i)i̯ē- : gʷ(i)i̯ō- : gʷī-, häufig mit -u- erweitert

English : ‘to live’

German : ‘leben’

Derivative: Nominal: gʷoi̯o-s m., gʷīti-s f. ‘Leben’, gʷī̆u̯o-s, gʷī̆go-s ‘lebendig’, gʷī̆u̯o-to-s, -tā ‘Leben’.

Material : A. von *gʷei̯ō:

Ai. jīvātu-ḥ ‘Leben’ (s. unten), gáya-ḥ ‘Haus, Hof, Hauswesen’ (s. unten);

av. jiɣaēsa ‘du sollst leben’ (2. Sg. Präs. Med., oder themat. 2. Sg. Opt. für *jigāyaēša); jījišənti (ursprüngl. Desiderativ) ‘sie erquicken, nähren’, jaya- m. ‘Anregung’; gayō m. ‘Leben, Lebenszeit, Lebensführung’ (= ai. gáya-ḥ ‘Haus und Hof, Hauswesen’ = russ. goj ‘Friede; Heil!’); av. gaēϑā, apers. gaiϑā ‘Wesen, Haus und Hof’;

arm. keam ‘lebe’ (*gʷiyā-ye-mi); Meillet Esquisse 110, 176.

gr. hom. βέομαι ‘ich werde leben’ (*βει̯εσομαι; Schwyzer Gr. Gr. I 780, 7881);

lit. gajùs ‘leicht heilend’; lit. gyjù, gýti (*gīti-) ‘aufleben, sich erholen, heil werden’ (dazu į-gýti- ‘erlangen’, eigentlich ‘sich hineinleben’), lett. dzît ‘heilen; heil werden’, gýdau ‘heile’, lett. dziêdêt ‘heilen’ (Mühlenbach-Endzelin I 559), aksl. žiti ‘leben’ (Präs. živǫ s. unten); dazu aksl. žitь ‘Leben’ (*gʷītis), pa-žitьνομή, χόρτος, λειμών’;

slav. *gojь ‘das Leben’ (*gʷoi̯o-s) in aruss. goj ‘Friede’, alt skr. gôj ds., ačech. hoj ‘Fülle’ (: ai. gáya-ḥ), Kausativ slav. *gojiti ‘leben machen’, skr. gòjiti ‘pflegen, mästen’, usw.;

toch. B śai- ‘leben’, Van Windekens Lexique 127.

*gʷi̯ō- in:

av. -jyāiti- f. (in Kompositis) ‘Leben’, jyātuš Gen. , jyātum Akk. ‘Leben’ (im Ai. wurde dies *jyā-tu-ḥ nach jīvati zu jīvā́tu-ḥ);

ep. ion. ζώω, gort. δώω ‘lebe’ (aus *ζω-ι̯ω, idg. *gʷi̯ō-i̯ō), Aor. ἐβίων (*gʷii̯ō-m mit vokal. i, das vermutlich durch βιόω gestützt wurde), att. ζῶ, ζῇς, ζῇ (*ζηι̯ει, idg. *gʷi̯ē-), ζωός ‘lebendig’, ζώη ‘Leben’, ζῷον ‘Tier’; gr. ὑγιής ‘gesund’ (*su-gʷii̯ēs ‘wohllebend’);

*gʷī- (außer in baltosl. *gīti-, s. oben) in av. yavaē-jī- ‘fortwährend lebend’, av. jīti- f. ‘Leben’, ai. jīrá- ‘lebhaft, rasch’, av. jīra- ‘lebhaft von Verstand, schlau’; apr. geits ‘Brot’, aksl. žito ‘Getreide’.

*gʷĭ- in kelt. *bitu-, air. bith (Gen. betho), cymr. byd, bret. bed ‘Welt’, gall. Bitu-rīges, d. i. ‘Leute des Weltkönigs’ (vgl. die ähnliche Bed. von av. gaēϑā); daneben hochstufiges idg. *gʷeito- in cymr. bwyd ‘essen’, acorn. buit ‘Speise’, abret. boitolion ‘esciferis’, nbret. boed ‘Nahrung’; das zweisilb. air. biad, Gen. biid ‘Nahrung, Speise’ (altes *biveto-m).

Mit idg. g-Suffix (gʷī̆g-): ahd. quëh und quëk, Gen. quëckes ‘lebendig’, nhd. keck, schweiz. check ‘stark, fest’ (kk aus einer Form mit kw wie mhd. quicken ‘erquicken’), ags. cwicu, cucu ‘lebendig’, anord. kvikr, kykr (Akk. kykkvan) ‘lebendig’, auch nhd. Quecke, ags. cwice ‘Hundegras’ (von der außerordentlichen Lebens- und Keimkraft der Pflanze);

lett. dzîga ‘Leben’ (wie dzîve ds.), dzîguôt ‘leben’ (wie dzîvuôt ds.).

Lat. vigēre ‘lebenskräftig sein’ von vegēre zu trennen, scheint unberechtigt. Wood KZ. 45, 68 reiht an nord. kvikr usw. auch viele germ. Worte für lebhafte Bewegung aller Art an, so außer anord. kveikja ‘beleben, anzünden’, mit anderen Weiterbildungen ags. cwiferlīce Adv. ‘eifrig’, engl. quiver ‘lebhaft, hurtig’, fries. kwistern ‘wedeln, schwänzeln’, kwispeln ‘sich rasch und unruhig hin und her bewegen’, schwed. dial. kvīd ‘werfen’, jüt. kwīðər ‘munter’.

B. von *gʷi̯ōu-, gʷīu̯-:

mit ī: ai. jīvá- ‘lebendig, m. Leben’, apers. jīva-, av. jva- (d. i. jīva-) ‘lebendig’ = lat. vīvus ds., osk. bivus Pl. ‘vivi’, cymr. biw, corn. biw ‘Hornvieh’ (‘*Lebendvieh’), lit. gývas, lett. dzîvs, aksl. živъ ‘lebendig’;

mit ĭ: gr. βίος ‘Leben’ (*gʷi-u̯-os), got. qius ‘lebendig’ (gaqiunanἀναζῆν’), air, biu, beo, cymr. byw, bret. beo, corn. byw, bew ‘lebendig’ (davon kelt. *bivo-tūt-s in air. bethu, Gen. bethad = cymr. bywyd ‘Leben’);

mit k-Suffix: lat. vīvāx ‘lebenskräftig, langlebig’, bildungsähnlich mit lit. gyvókas ‘lebendig’, entfernter ai. jīvaka- ds.;

mit t-Suffix: 1. mit ī: ai. jīvita-m ‘Leben, Lebewesen usw.’, lit. gyvatà ‘Leben, Lebensunterhalt, Bauerngut’ = lat. vīta ‘Leben’ (*gʷīu̯otā) und aksl. životъ m. ‘Leben’, ai. jīvatha-ḥ;

2. mit ĭ: βιοτή, masc. βίοτος; ‘Lebensatem usw.’;

mit oi: lit. gaivùs ‘munter, lebendig’;

verbale Ableitung: ai. jī́vati, av. jvaiti (d. i. jīvaiti) ‘lebt’, ap. jīvā ‘lebe!’ = lat. vivō, aksl. živǫ ‘lebe’ (Inf. žiti s. oben), erweitert lit. gyvenù ‘lebe’; ai. jinvati, prá-jinōṣi ‘lebendig sein, sich erregen; anregen, beleben, erquicken’.

Ref : WP. I 668 ff., Meillet Introduction7 165, Specht KZ. 62, 111, Schwyzer Gr. Gr. I 298, 300, 330, 5014, 6756, Trautmann 75 f.

Pages : 467-469

PIET : 1747

709. gʷēi- (oder gʷei̯ə-): gʷī-

English : ‘skin’

German : ‘Haut, Fell’?

Comments : mit Formans -no-, -lo-

Material : Ai. jīna- ‘lederner Sack’, jīla-ḥ ‘Schlauch’; mir. bīan ‘Haut, Fell’; das ir. Wort könnte freilich auch zu bhei- ‘schlagen’ gehören, dessen kelt. Vertreter auch die Bed. ‘schneiden’ haben (vgl. scortum : scheren u. dgl.) ; s. oben S. 118.

Ref : WP. I 666.

Page : 469

PIET : 340

710. gʷeid(h)-

English : ‘mud’

German : ‘Schlamm, halbflüssiger Schmutz’?

Material : Gr. δεῖσα ‘Dreck, Schlamm’ (*gʷeidh-i̯a oder -sa, oder *gʷeid-s-a); vielleicht anord. kveisa f. ‘Beule, Geschwulst’, mnd. quēse ‘Blutblase’, neben norw. kvisa, schwed. kvissla ds.;

aksl. židъkъ ‘succosus’, russ. usw. žídkij ‘dünnflüssig; weich, biegsam’.

Ref : WP. I 671.

Page : 469

PIET : 0

711. gʷei̯ə-

English : ‘to prevail, be mighty’

German : ‘überwältigen, Gewalt, gewaltsam niederdrücken’

Derivative: gʷii̯ā ‘Gewalt’

Material : Ai. jyā́, jiyā́ f. ‘Übergewalt’ (= gr. βίᾱ), jyā́na-m, jyānī-ḥ ‘Bedrückung’, jyā́yān ‘mächtiger, überlegener’, jyéṣṭha-, jyeṣṭhá- ‘mächtigst, stärkst’; jáyati (Perf. jigā́ya) ‘ersiegt, besiegt’ (av. Inf. jayāi, Vollstufe I der Wurzel, ‘zu besiegen’), jayiṣnu- ‘siegreich’, jētár- ‘ersiegend, besiegend’; jinā́ti (Fut. jyāsyati, Pass, jīyáte, Partiz. jītá-) ‘überwältigt, unterdrückt’; jígīṣati ‘will besiegen, ersiegen’ ( : av. jijišaiti ‘sucht für sich zu erlangen, ausfindig zu machen’), jigyú- ‘siegreich’;

ai. jināti bedeutet auch ‘um etwas bringen’, jyāni-ḥ auch ‘Schwund, Verlust’ und ist so zugleich der Fortsetzer der palatal anlaut. Wurzel von av. zināt̃ ‘schädigt’, apers. adināt ‘brachte worum, nahm weg’, Partiz. Perf. Pass. dīta-, av. zyānā, zyāni- f. ‘Schädigung’, Inf. zyānāi ‘zu schaden’, bal. zinaɣ ‘an sich reißen, hastig ergreifen, mit Gewalt wegnehmen’ (außerarische Entsprechungen nicht bekannt);

gr. βίᾱ ‘Gewalt’ (= ai. jiyā́), βιάω, βιάζω ‘zwinge’, βίαιος ‘gewalttätig’, Αντίδιος wohl = Αντίβιος; βῑνεῖν ‘futuere’, ζάει · βινεῖ Hes. ‘vergewaltigen’ (wobei βῑνεῖν von einem Partiz. *βῑ-νό-ς = ai. jī-na-, Gramm., abzuleiten wäre); nach Lidén IF. 19, 328 mit npers. gāyad ‘futuit’, Inf. gādan, gān, von einer Wurzel *gʷāi- oder (?) *gʷōi-, die nur bei letzterem Ansatz mit gʷei- als Dehnstufe der o-Abtönung allenfalls theoretisch vereinbar wäre;

mit gʷei̯ə- ‘niederzwingen’ scheinen auch folgende Worte für ‘schwächen, entkräften’, Intr. Pass. ‘zusammengehen, altern, hinschwinden’ ursprüngl. zusammenzugehören:

ai. jināti auch ‘altert’, jyāni-ḥ ‘Altersschwäche’, ájyāni-ḥ ‘Unvergänglichkeit’, jīna- ‘bejahrt, alt’, á-jīta- ‘unversehrt, unverwelkt’, á-jīti-ḥ ‘Unversehrtheit’, jívri- ‘alt, gebrechlich, hilflos’, av. jyā-, Präs. jināiti ‘schwächt’, ajyamna- ‘sich nicht vermindernd, unversieglich’, wozu mhd. verquīnen, Prät. quein ‘hinschwinden’, ags. cwīnan, ā-cwīnan, Prät. cwān ‘hinschwinden, abnehmen, kränkeln’, erweitert ags. cwincan, ācwincan ‘verschwinden, abnehmen’ (Kaus. mit Ablautneubildung ācwencan, engl. quench ‘löschen’), und mit m-Formans wfäl. kwīmen ‘kränkeln’, kwīmelig ‘verweichlicht’.

Aus dem Germ. scheinen in beiden Bedeutungsfärbungen anreihbar:

anord. kveita ‘überwältigen’ (d-Präs.); s-Erweiterungen mnd. quisten ‘umkommen lassen, verschwenden’, quist ‘Schaden, Verlust’, mnl. quisten ‘terere, atterere, friare’, got. qistjan ‘verderben’, ahd. quist f. ‘Vernichtung’, archwistan, firquistan ‘verderben, vernichten’, ags. cwíesan ‘zerquetschen’, jüt. kwīs ‘drücken, auspressen’, nisl. kveisa ‘Bauchgrimmen’ (‘*Zwicken’); norw. kveisa ‘verkümmertes Geschöpf’, kvisla ‘hinschwinden’; g-Erweiterung (gebrochene Reduplikation?) fries. kwīke, kwikken ‘zwicken’, in der Bed. abgeschwächt in preuß. queicheln ‘hätscheln’.

Ref : WP. I 666 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 300, 694.

Pages : 469-470

PIET : 1744

712. gʷel-1

English : ‘to stick; pain, death’

German : 1. ‘stechen’; 2. ‘(stechender) Schmerz, Qual, Tod’

Material : 1. Gr. δέλλιθες ‘Wespen’, Hes.; βελόνη f. ‘Spitze, Nadel’, ὀξυβελής ὀϊστός Hom.; aber βέλος n. ‘Geschoß’ wohl eher zu βάλλω, s. über den sekundären Zusammenschluß mit letzterer Sippe unter 2. gʷel- ‘herabträufeln; werfen’; uber ὀβελός, ὀβολός, ark. dor. ὀδελός ‘Spitze, Bratspieß, Münze’ s. Schwyzer Gr. Gr. I 295;

bsl. *geli̯eti ‘es sticht, schmerzt’ in:

lit. gélti ‘stechen’, unpers. ‘schmerzen’, gìlti ‘zu schmerzen anfangen’, geluõ, geluonìs ‘Stachel’, Giltinė̃ ‘Todesgöttin, Tod’, gãlas m. ‘Ende, Tod, Boden, Strecke, Stück’ und gėlà ‘Schmerz’ (= nhd. Qual), lett. gals ‘Spitze, Ende, Gegend’, dzel̂t ‘stechen’; apr. Akk. gallan, Vok. golis m. ‘Tod’, gallintwei ‘töten’, ablaut. gulsennin Akk. ‘Schmerz’;

russ.-ksl. želějǫ, želěti ‘betrauern’, ačech. želeti ‘beklagen’, aksl. želja f. ‘Leid’, ablaut. aksl. žalь f. ‘Schmerz’, aruss. žalь ds., russ. žalь f. ‘Mitleid’, dial. ‘Grab, Friedhof’, usw.;

die rein physische Bed. ‘stechend, spitz’ vermutlich auch in arm. ciuɫ ‘Zweig, Finger’ (aus e vor ɫ), in alb. glisht ‘Finger’ (Pedersen KZ. 39, 393, Jokl IF. 36, 125, wonach zunächst aus *glen-st-; Brugmann IF. 11, 286 Anm. hatte βλῑμάζω ‘betaste, befühle’ verglichen), alb. gr. glimp (gjëmp, gjëmbi) ‘Dorn’ (*gle-mo-, Jokl aaO. 141); aber mengl. quille, engl. quill ‘Federkiel, Weberspule, Speiler an einem Faß, Stachel eines Igels’, mhd. kil, nhd. Federkiel (warum wgeschwunden?), westfäl. kwiəle entstammen wegen mrhein. Keil ‘Kiel’ (mhd. *kīl) wohl einer i-Wurzel, falls nicht volksetym. Entstellungen durch Einfluß von mhd. mnd. kīl ‘Keil’ und mhd. kiel ‘Schiff’ vorliegen.

2. Mit der Bed. ‘Schmerz - Pein - Tod’:

arm. keɫem ‘peinige’ (Meillet Msl. 8, 165);

air. at-baill ‘stirbt’ (ess + baln- aus *gʷl̥̄-n- mit infigiertem Objektspronomen ‘es’; trotzdem kaum nach Pedersen KG. II 459 als ‘es, nämlich das Leben, fortwerfen’ zu ἐκ-βάλλω, da die Bedeut. ‘sterben’ auch außerhalb des Kelt. wiederkehrt; vgl. auch corn. bal ‘pestis’, cymr. aballu (*ad-ballu), ballu ‘sterben’ (*gʷl̥̄-n-), ad-feilio (*ate-bal- aus *gʷel-) ds.;

vielleicht lat. vallessit ‘perierit’ (setzte, wie das kelt. Verbum, ein Präs. *gʷal-nō voraus; anders EM2 1129);

ahd. as. quelan, qual ‘Pein leiden’, ags. cwelan ‘sterben’; anord. kvelia ‘peinigen’, as. quellian, ahd. quellen ds., ags. cwellan ‘töten’; anord. kvǫl f. ‘Pein, Qual’, ags. civalu ‘Tötung, gewaltsamer Mord’; as. quāla ‘Qual, Marter’, ahd. qualā ds., ‘gewaltsamer Tod’, nhd. Qual (dehnstufig wie lit. gėlà, aksl. žalь); ahd., as. qualm ‘Tod. Verheerung’, ags. cwealm ds., schwed. kvalm ‘plötzliches Unwohlsein, Übelkeit’; ags. cwield ‘Tod’ (gʷel-tī-), cwieldtīd ‘Abendzeit (*Ende des Tages’), ahd. quiltiwerk ‘Abendarbeit’, anord. kveld n. (*gʷel-tó-) ‘Abend’.

Über ‘Anlautvarianten’ (wohl bestenfalls Reimbildungen) s. Siebs KZ. 37, 315, Lewy KZ. 40, 420.

Ref : WP. I 689 f., Trautmann 83, Vendryes RC 40, 433 ff.

Pages : 470-471

PIET : 1766

713. gʷel-2, gʷelə-, gʷlē-

English : ‘to drip, flow; to throw’

German : a) ‘herabträufeln, überrinnen, quellen’; b) ‘werfen’, vermutlich zu vereinigen unter ‘fallen lassen’, intr. ‘herabfallen’

Comments : nach Wackernagel KZ. 67, 159 gehören jedoch a) und b) verschiedenen Verben an.

Material : a) Ai. gálati ‘träufelt herab, fällt herab, verschwindet’, galitá-ḥ ‘verschwunden, gewichen’, Kaus. gālayati ‘gießt ab, macht fließen, seiht ab’; ai. galana- ‘träufelnd, rinnend’ (Lex.), n. ‘das Träufeln, Rinnen’ = ga-rana-m (Gramm.);

gr. βαλανεύς ‘Bademeister’, βαλανεῖον ‘Bad’ (> lat. balneum); βλύω, βλύζω ‘quelle hervor’ (Bildung nach φλύω), βλύδιον ‘feucht’ Hes., und aus der Sippe von βάλλω in ähnlicher Bed. ἀμβολάδην ‘aufsprudelnd (vom Wasser)’, Δέλλοι ‘Springquell bei Eryke’, vgl. auch εἰς ἅλα βάλλειν ‘münden’;

ahd. quellan (quall) ‘hervorquellen, schwellen’ (ll wohl aus ln), ags. (ge)collen ‘geschwollen’, ahd. quella, nhd. Quelle, mnd. qualm (‘*hervorquellendes’ =) ‘Qualm, Dampf, Rauch’, älter dän. kval ‘Dampf, Dunst’; nhd. Qualle, ndl. kwal, kwalle ‘Meduse’.

In vermittelnder Bedeutung (etwa aus ‘in sich zusammenfallen’) ai. glā-ti, glā́yati ‘fühlt sich erschöpft, ist verdrossen, schwindet’, Partiz. glāná-, glāna-m, glāni-ḥ ‘Erschöpfung, Abnahme’, Kaus. glā̆páyati ‘erschöpfen, jmd. zusetzen; in Verfall kommen lassen’?

b) Av. niɣrāire ‘sie werden herabgeschleudert’ (ni-gar-);

gr. βάλλω ‘werfe, treffe’ (*gʷeln-ṓ), hochstufig ark. ἐσδέλλοντες = ἐκβάλλοντες, ζέλλειν · βάλλειν Hes., Aor. βαλεῖν, Perf. βέ-βλη-κα, Aor. ἔβλην ‘erhielt einen Schuß, wurde getroffen’, ἔβλητο, βλητός; βλῆμα ‘Wurf’, βολή, βόλος m. ds., βολίς, -ίδος ‘Wurfgeschoß’, βέλος, βέλε-μνον ‘Geschoß’, ̔Εκατη-βελέ-της;

aus dem Kelt. vielleicht cymr. blif ‘catapulta’ (*gʷlē-mo-, vgl. gr. βλῆ-μα); über air. at-baill ‘stirbt’ s. gʷel- ‘stechen’;

toch. AB klā- ‘fallen’, Van Windekens Lexique 40.

Mit einer Bedeutungsentwicklung ‘sich im Geiste auf etwas werfen, βάλλεσθαι ἐν θυμῷ, μετὰ φρεοί’ stellt man zu βάλλω auch (?) die gr. Sippe von βούλομαι ‘will’ (*βολσομαι, Konj. des s-Aor. zu βάλλω); βουλή, dor. βωλά: f. ‘Entschluß, Ratschlag’; aber thess. βελλόμενος, dor. δηλ- aus *gʷelso-; hierher auch βάλε ‘walte Gott!’.

Ref : WP. I 690 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 284, 693 u. Anm. 9.

Pages : 471-472

PIET : 1768

714. gʷel-3, el-, gʷlā-

English : ‘acorn; oak’?

German : wohl ursprünglich ‘Eiche’

Comments : nur in Ableitungen mit der Bedeutung ‘Eichel’ erhalten (nach Specht Idg. Dekl. 60 f. altes Nomen gʷel-s, sekundär gʷl̥̄-s, Gen. el-ós)

Material : Arm. kaɫin, Gen. kaɫnoi ‘Eichel’ (*gʷel(ə)-eno-, das ɫ aus dem Gen. ); kaɫni ‘Eiche’;

gr. βάλανος m. ‘Eichel’ (el-əno-);

urbalt. *gīls (*gʷl̥̄-s), Gen. *gīlés, woraus *gīlii̯ā in lett. (d)zīle, lit. gylė̃, und *gĭlii̯a in lit. gìlė ‘Eichel’, apr. gile ‘Eichel, Eiche’;

Erweiterung -n-d- in:

lat. glāns, glandis f. ‘Eichel’;

lit. giléndra, giléndrė ‘reiche Ernte an Früchten (ursprüngl. Eicheln’);

russ.-ksl. želudь (slav. *želǫdъ) m. ‘Eichel’, skr. žȅlûd m., russ. žóludь m. ds.

Ref : WP. I 692, WH. I 604 f., Trautmann 82, Specht KZ. 66, 56, Indog. Dekl. 60 f., 173, 230.

Pages : 472-473

PIET : 344

715. gʷelbh-

English : ‘womb; young of animal’

German : ‘Gebärmutter; Tierjunges’

Material : Ai. gárbha-ḥ, av. garəwa- ‘Mutterleib, Leibesfrucht’, gərəbuš n. ‘Tierjunges’; ai. sá-garbhya-ḥ ‘eodem utero natus’ (= gr. ἀδελφεός ds.);

gr. δελφύς, -ύος f., dor. δελφύᾱ ‘Gebärmutter’ (s. unten); *δέλφος n. ds. als Grundlage von ἀδελφεός (Hom.) ‘couterinus, Bruder’ (*-δελφε[σ]-ός), woneben att. ἀδελφός ds.; δέλφαξ m. f. ‘Ferkel’, δελφί̄ς, -ί̄νος m. ‘Delphin’, δολφός · μήτρα Hes.; Specht (Idg. Dekl. 268) erschließt aus gr. ἀδελιφ-ήρ · ἀδελφός. Λάκωνες (Hes.) eine ursprüngl. Wurzel *gʷel-;

der -us-St. kehrt wieder in ahd. kilbur n., chilburra f. ‘Mutterlamm’, ags. cilforlamb ds. (daneben vom es-St. ahd. kilbira ds. und - mit Abtönung o nach einem o-St. wie δολφός, gárbha-ḥ - nhd. Kalb, s. oben S. 359 unter *gel-, *gelebh- ‘ballen’), die auf rein velaren Anlaut weisen (wie gall.-lat. galba und got. kil-þei ‘Mutterleib’ usw.). Es liegen verschiedene, aber lautähnliche und daher gegenseitiger Beeinflussung ausgesetzte Sippen vor: *gʷelbh-, *gʷerebh-, und aus gel- erweiterte bh-Formen, die aber im Germ. vermutlich durch Aufsaugung von gʷelbh-Formen deren Stammbildung und spezifische Bedeutung übernommen haben.

Ref : WP. I 692 f., WH. I 578, Schwyzer Gr. Gr. I 295.

Page : 473

PIET : 253

716. gʷem-

See also : s. oben gʷā-.

Page : 473

PIET : 0

717. gʷē̆nā

English : ‘woman, wife’

German : ‘Weib, Frau’

Grammar : Gen. gʷn-ās und *gʷen-ās, auch Nom. gʷenə-, gʷenī-

Material : Ai. gnā (*gʷnā) f. ‘Götterweib’ (zum Teil zweisilb. *ga), Gen. gnā́s-; av. gənā, ɣnā ‘Frau, Weib’; ai. jáni-ḥ = av. jaini-, npers. zan ds. (ai. auch jánī); in Kompositis ai. dehnstuf. -jāni- = av. jāni- ds.;

arm. kin (*gʷena) ‘Frau’, Pl. kanai-k (*gʷen-ai + Plur.-Endung -k) ; aphryg. βονοκ, nphryg. βανεκος ‘Weib’ ist wohl Lw. aus dem äol. Gr.; anders Kleinhans bei Pedersen Groupement 48 Anm.

gr. γυνή ‘Frau’ (*gʷu), Gen. γυναικός, neben böot. βανά̄ (*gʷe), Pl. βανῆκες; *gʷnā-, daraus *βνᾱ-, gr. μνᾱ- steckt in μνάομαι ‘freie’, dazu μνηστήρ ‘Freier’, μνηστύς ‘Werbung’, μνηστὴ ἄλοχος ‘rechtmäßige Gattin’ (mit sekundärem -σ-);

air. ben (*gʷenā), Gen. Sg. mná (*gʷn-ās), Gen. Pl. ban (*gʷen-ōm), im Kompositum ban-(ban-chú ‘weiblicher Hund’); daneben n. ‘Frau’ (*gʷen); cymr. ben-yw ‘weiblich’, corn. ben-en ‘sponsa’;

alb. zonjë ‘Herrin, Frau’ (*gʷeniā) ; gheg. grue, tosk. grua ‘Frau’ (*gʷn-ōn);

nach Vetter Gl. 23, 204 hierher messap. benna ‘Gattin’ und (?) lepont. venia (Gl. 15, 12);

got. qino (*gʷen-ōn-) = ags. cwene, ahd. quena, mhd. quene ‘Frau, Ehefrau’; daneben reduktionsstuf. mhd. kone, ds., anord. kona (Gen. Pl. kvenna) ‘Frau’ (*gʷen-on-); dehnstuf. got. qēns ‘Ehefrau’ (*gʷēni-s = av. jáni-, ai. jāni-), anord. kvǣn, kvān, ags. cwēn, asächs. quān ds.;

apr. genna, Vok. genno ‘Frau’;

aksl. žena ‘Frau’; ženinъ ‘weiblich’ = got. qineins ds.;

toch. A śäṁ (Pl. śnu) = B śana (Obl. śno) ‘Frau’; Pedersen Toch. Sprachg. 37 f.

Ref : WP. I 681 f., WH. I 112 f., Trautmann 84, Meillet Esquisse 84, Schwyzer Gr. Gr. 296, 582 f., Tagliavini L’Albanese di Dalmatia 126.

Pages : 473-474

PIET : 345

718. gʷer-1, gʷerə-

English : ‘to devour; throat’

German : ‘verschlingen, Schlund’

Derivative: Partiz. Perf. Pass. gʷr̥̄-tó-s, Verbaladjektiv gʷor-ó-s ‘verschlingend’; gʷrī-u̯ā ‘Schlundgegend, Hals’

Material : 1. Ai. giráti, giláti, gr̥ṇā́ti ‘verschlingt’ (Fut. gariṣyati, Partiz. gīrṇá- ‘verschlungen’; -gír (in Kompositis) ‘verschlingend’, -gara- ds. (aja-gara- ‘Ziegen verschlingend, Boa’ :gr. δημο-βόρος, lat. carni-vorus, gr. βορό́ς ‘gefräßig’), gará-ḥ ‘Trank’, gala-ḥ ‘Kehle’(vielleicht zur Parallelwz. *g(ʷ)el- ‘verschlingen’), tuvi-gri-, -gra- ‘viel verschlingend’;

av. jaraiti ‘schluckt’, -gar (in Kompositis) ‘verschlingend’ (aspō-gar- ‘Pferd v.’), f. Pl. ‘Kehle, Hals’, npers. gulū ‘Kehle’, av. garəman- ‘Kehle, Hals’;

arm. ker ‘Speise, Fraß’, kur ds. (*gʷur-), eker ‘aß’, kokord ‘Kehle’ (auch krcum ‘nage’?? Pedersen KZ. 39, 427);

alb. ngranë ‘gegessen’;

gr. βορά f. ‘Fraß, Speise’ (= lat. *vorā, wovon vorāre), βορός (s. oben), βιβρώσκω ‘verzehre’, hom. Opt. Perf. βεβρώθοις; βρῶμα, βρώμη, βρῶσις ‘Speise’, βρωτήρ ‘Esser’; βρω- kann auch aus *gʷr̥̄- entstanden sein (Schwyzer Gr. Gr. I 361);

gr. βάραθρον, hom. βέρεθρον, ark. ζέρεθρον, δέρεθρον ‘Schlund’;

alb. zorrë ‘Darm’, Pl. ‘Eingeweide’ (‘*Fraß, Geschlinge’) aus *gʷērnā, dazu zgurdhë (*dz-guorda) ‘Eingeweide’, ánger(r), angúrrë (*a-n-gʷor-nā) ds., Jokl Mél. Pedersen 139 ff.;

lat. vorō, -āre (s. oben) ‘verschlingen’, vorāgo ‘Schlund’, carni-vorus;

air. túarae ‘Speise’ (*to-gʷr-ii̯ā?), mcymr. breuad ‘Totenwurm’, breuan ‘Aaskrähe’ (urkelt. *brāvato-, *brāvanā nach Fick II4 181; *brā = gr. βρω-?);

ahd. querdar ‘Lockspeise, Köder’ (*kver-þra-), nhd. ‘Köder’; aisl. krās f. ‘Leckerbissen’ (*gʷrē-so-);

bsl. *girō und *gerō ‘schlinge’ in:

lit. geriù, gérti, lett. dzeŕu, dzer̂t ‘trinken’ (balt. *geri̯ō aus bsl. *gerō umgebildet), ablaut. lit. gė̃ris m. ‘Trinken, Trunk’ und girà f. ‘Getränk’; Kaus. lit. gìrdyti, lett. dzir̂dît ‘tränken’;

slav. *žьr-ǫ, žerti in aksl. požъro, požrěti, sloven. požrèm, požrẹ́ti, ačech. požru požřieti ‘verschlingen’, daneben slav. *žerǫ, žьrati in čech. žeru, žráti ‘fressen’, vgl. russ. požrátь ‘auffressen’;

bsl. Partiz. Perf. Pass. *gīrta- in lit. gìrtas ‘betrunken’: aksl. požrъtъ ‘devoratus’ (*gr̥̄-to-, vgl. ai. gīrṇá- ‘verschlungen’);

bsl. gurtla- n. ‘Kropf, Kehle’ in:

apr. gurcle f. ‘Gurgel’, lit. gurklỹs m. ‘Kropf, Adamsapfel’;

slav. *gъrdlo n. in russ.-ksl. grъlo ‘Kehle’, skr. gȑlo ‘Hals, Gurgel’, poln. gardɫo ds., russ. gorɫo ds., daneben slav. *žьrdlo in russ.-ksl. vozopi žerlom ‘exclamavit voce’ und klr. žórlo ‘Flußbett’; sowie slav. *žerdlo in sloven. žrẹ́lo ‘Rachen, Schlund’; aruss. žerelo ‘Flußmündung’;

balt. -gara- ‘verschlingend’ in lit. pra-garas ‘Abgrund, Hölle’, lett. pragars ‘Vielfraß’ (vgl. oben ai. -gara- ‘verschlingend’, gr. βορός ‘gefräßig’, lat. carni-vorus ‘fleischfressend’).

2. Mit voller oder gebrochener Reduplikation:

ai. gárgara-ḥ ‘Schlund, Strudel’; Intens. ni-galgalīti, ni-jalgulīti ‘verschlingt’, Partiz. járgurāṇa-;

lat. gurguliō (-ur- wie im Balt.-Slav.) ‘Gurgel, Luftröhre’, gurges ‘(Schlund =) Strudel, Wirbel, tiefes Gewässer’, gurgustium (Suffix nach angustiae) ‘ärmliches Loch als Hütte oder Kneipe’;

ahd. quer(e)kela, querka ‘Gurgel’, anord. kverk (*gʷergā) ‘Kropf, wovon afries. querka, anord. kyrkia ‘erwürgen’;

lit. gargaliúoju ‘röchle, gluckse’; nach Specht KZ. 59, 1101 hierher lit. gvr̃ĩgšti, gvarždė́ti ‘heiser sein’, lett. gver̂g(z)dêt ‘knarren, schwatzen’; s. darüber WH. I 628;

3. Mit Formans -u̯ā-:

gr. att. δέρη, ion. δειρή, lesb. δερρᾶ:, δέρα, dor. δήρα ‘Hals, Nacken’ (*gʷer-u̯ā);

auf Grund eines ī-Femininums *gʷ(e)rī: *gʷrīu̯ā ‘Hals, Schlundgegend’ in:

ai. grīvā́ f., av. grīvā ‘Nacken’, lett. grīva ‘Flußmündung; Dreieckland zwischen Flüssen’, grĩvis ‘langes Gras’;

aksl. griva ‘Mähne’, grivьna ‘Halsband’.

4. Als gh-Erweiterung vermutlich hierher *gʷrō̆gh-:

in gr. ἔβροξε, Aor. ‘verschlang’, hom. ἀνα-, κατα-βρόξειε, ἀνα-βροχείς, βρόξαι · ῥοφῆσαι Hes., βρόχθος m. ‘Schlund, Kehle’;

mhd. krage ‘Hals, Kehle, Nacken’; nhd. ‘Kragen’, anord. kragi ‘Halskragen’, mengl. crawe, engl. craw ‘Kropf der Vögel’ (dehnstufig dazu mnd. krōch, krūch ‘Wirtshaus, Schenke’, nhd. Krug in der Bed. ‘Schenke’? Bed. wie in lat. gurgustium ‘Kneipe’);

air. brāgae ‘Hals, Nacken’ (*gʷr̥̄g-n̥t-), acymr. abal-brouannou ‘gurgulionibus’ (eigentlich ‘Äpfel des Halses’), mcymr. breuant ‘Luftröhre’ (urkelt. *brāg-); acorn. briansen ‘guttur’, abret. Brehant-Dincat gl. ‘guttur receptaculi pugnae’, vielleicht aus *br̥g-, Pedersen KG. 100.

Mit Nasalierung dazu vielleicht gr. βρόγχος m., ion. βρογχίη ‘Luftröhre’, βράγχια, βαράγχια ‘Fischkiemen; Luftröhrenäste’ scheint im Vok. nach βραγχάω ‘bin heiser’, βράγχος ‘Heiserkeit’ umgebildet, das mit air. brongide ‘heiser’ (oben 103) verwandt, aber von βρόγχος zu trennen ist (: ἔβραχε ‘rasselte, krachte, brüllte’, ai. br̥ṃhati ‘barrire’? Johansson KZ. 36, 345).

5. Mit reinem Velar: gr. γέργερος · βρόγχος Hes., γαργαρεών ‘Zäpfchen im Munde’, γαργαρίζω ‘gurgle’ (: arm. kerkerim ‘werde heiser’?) vielleicht durch Entlabialisierung nach Formen mitγυρ- (γοργύρη ‘unterirdisches Gefängnis, Wasserleitung’), doch ist altes ger- neben gʷer- wegen gel- neben gʷel- an sich unbedenklich.

Ref : WP. I 682 ff., WH. I 627 f., Trautmann 89 f., 98, Specht KZ. 59, 110, 1.

Pages : 474-476

PIET : 1759

719. gʷer-2, gʷerə-, gʷerəu-, gʷerī-

English : ‘heavy’

German : ‘schwer’

Derivative: gʷr̥̄-nu-, gʷrāu̯-ō(n)- ‘Mühle’; erú-s ‘schwer’; gʷrū-to-s ‘schwer’

Material : Ai. gurú- ‘schwer, wichtig, ehrwürdig’ (Komp. gárīyān, Sup. gāriṣṭha-ḥ), ágru- ‘ledig’, gru-muṣṭí-ḥ ‘schwere Handvoll’, garimā́ ‘Schwere’ (*gʷerə-); av. gouru- (im Kompos.) ‘schwer’; npers. girān ‘schwer’ (*grāna-; Umbildung nach *frāna- ‘voll’);

gr. βαρύς ‘schwer’, βαρύνω ‘beschwere’, βάρος n. ‘Schwere’;

lat. gravis ‘schwer, gewichtig’ (*gʷrə-u̯-is);

mir. bair ‘schwer’ (?), baire ‘Kummer’ (?), bruth ‘Gewicht, Masse’ (*gʷrutu-), cymr. bryw ‘stark, Stärke’ (*bruwo-), mir. bró ‘Menge’;

got. kaúrjōs Nom. Pl. f. ‘schwer’, kaúrjan ‘beschweren’;

lit. gùrstu, gùrti ‘sich legen (vom Winde)’, lett. gur̃stu, gur̃t ‘ermatten; sich legen (vom Winde)’, gur̃ds ‘ermüdet, matt’ (vgl. auch βαρύς und gravis in der Bed. ‘beschwert, niedergedrückt, matt’), woran mit weiterer Verschiebung von ‘matt, beschwert’ zu ‘zahm, mild’ (vgl. ahd. jāmar ‘kummervoll’ : gr. ἥμερος ‘zahm’) vielleicht:

got. qaírrusἤπιος, sanft’, qaírrei ‘Sanftmut’, anord. kyrr, kvirr ‘still, ruhig, friedlich’, mhd. kürre, nhd. kirre ‘zahm, zutraulich’ (*gʷer-ərós oder -erós, -urós);

lett. grũts ‘schwer’ = lat. brūtus (osk.-umbr. Lehnwort) ‘schwer, schwerfällig, gefühllos, unvernünftig’;

toch. A kra-marts ‘schwer’ (?); Van Windekens Lexique 44.

Hierher ferner als n-Ableitungen von gʷerə- und gʷerāu-: got. (asilu-) qaírnus ‘(Esels)mühle’ (*gʷerənu-), anord. kvern f. (*gʷernā) ‘Mühlstein, Handmühle’, ags. cweorn ds., ahd. quirn, quirna ds.;

tiefstufig bsl. ū-St. gīrnū- f. ‘Handmühle’ (*ĝʷr̥̄nu-) in:

apr. girnoywis (*girnuwis), lett. dzir̃nus, dzir̃navas; daneben lett. dzir̃nas f. Pl. und lit. gìrnos f. Pl.; dazu lit. gerúkštis, lett. dzerûkslis m. ‘dens molaris’;

aksl. žrъnъvi f. Pl. ‘Mühle’, dazu žrъnovь m. ‘Mühlstein’; sloven. žr̂nəv f. ‘Handmühle’, poln. żarna N. Pl. ds.; russ. žërnov m. ‘Mühlstein’;

aksl. žrъny ‘Mühle’, und andrerseits ai. grā́van- m. ‘Stein zum Somapressen’, arm. erkan ‘Mühlstein’ (*gʷrānā), air. bráu, Gen. broon ‘Mühlstein, Handmühle’, cymr. breuan (aus dem St. der Casus obliqui *gʷrāu̯n̥-), acorn. brou, bret. breo (Nominativform *gʷrāu̯ō) ‘Mühlstein’.

gʷerī̆-: außer ai. gárī-yan (?, s. oben) hierher:

gr. βρῖθος n. ‘Wucht, Gewicht, Last’, βρῑθύς ‘wuchtig, schwer’, βρί̄θω ‘bin schwer, belastet, trans. beschwere’, wohl auch βρί̄μη ‘(wuchtiger) Angriff, Zorn, Scheltwort’, βρῑμοῦσθαι ‘schwer zürnen’, ὄβριμος ‘gewaltig, stark’, βριμός · μέγας, χαλεπός Hes.; βριαρός ‘fest, stark’, woneben die Kompositionsform *βρι(ι)- in βρι-ήπυος ‘heftig schreiend’, Βρι-άρεως (‘wer großen Schaden bringt’), βρι-ηρόν · μεγάλως κεχαρισμένον Hes. (βρῖ · βριαρόν und βρί · ἐπι τοῦ μεγάλου vielleicht erst aus den Kompositis losgelöst), hierher mit Präfix gr. - (*ud) wohl auch gr. ὕβρις ‘Gewalttätigkeit, Frevel, übermütige Handlung’, ὕβρις ανήρ ‘gewalttätiger Mann’ auf Grund der Vorstellung ‘sich mit dem ganzen Gewicht seiner Kraft auf etwas stürzen’; -νδ-Präsens βρινδεῖν · θυμοῦσθαι, ἐρεθίζειν Hes.;

air. brīg ‘Kraft, Macht, Wert’, cymr. bri ‘Würde’, corn. bry ‘Wert’;

nhd. Krieg, ahd. krēg ‘Hartnäckigkeit’, mhd. kriec ‘Anstrengung, Kampf’, md. mnd. krīgen ‘sich anstrengen, trachten, kämpfen, bekommen’ (*grīgh-, bzw. germ. z. T. grēigh-)??

lett. grins ‘grausam, zornig’, grînums ‘Härte, Strenge’?

Ref : WP. I 684 ff., WH. I 117 f., 621, Trautmann 89.

Pages : 476-477

PIET : 347

720. gʷer-3, gʷor-

English : ‘mountain’

German : ‘Berg’

Grammar : ursprüngl. Flexion gʷores, Gen. eros

Material : Ai. girí-ḥ m. ‘Berg’, av. gairi- ds.;

alb. gur ‘Felsen, Stein’ (eri-);

gr. δειρός (Hes.) ‘Hügel’, ὑψίδειρος ‘mit hohen Klippen’, δειράς, kret. δηράς f. ‘Hügel, Anhöhe’ (*gʷeri̯o-?); dazu βορέᾱς ‘Nordwind’ (zu *βόρειος ‘montanus’, Schwyzer Gr. Gr. I 461 und Anm. 2); βαρύες · δένδρα Hes.?;

der thrak. VN ̔Υπερ-βορέοι ‘die jenseits des Berges Wohnenden’ enthält wohl das gr. Lw. *βορις;

lit nugarà ‘Rücken, Bergrücken’;

mit der Bedeutungsentwicklung ‘Berg - (Berg)wald - Baum’: lit. gìrė, girià ‘Wald’, lett. dziŕē ds., und apr. garian n. (Akk. garrin) ‘Baum’; ferner lett. garš ‘Wald’, gãršas ‘Sumpf’;

aksl. gora ‘Berg’, skr. gòra ‘Berg, Wald’, usw.

Ref : WP. I 682, Trautmann 78, Pedersen La cinqu. décl. lat. 37, 66.

Pages : 477-478

PIET : 346

721. gʷer(ə)-4

English : ‘to raise the voice; praise’

German : ‘die Stimme erheben’, bes. ‘loben, preisen, willkommen heißen’, aber auch ‘schelten; jammern’

Derivative: gʷr̥̄-to-s ‘willkommen’

Material : Ai. gr̥ṇā́ti, gr̥ṇītḗ ‘singt, lobt, preist, kündigt an’ (Fut. gariṣyati, Abs. abhigū́rya), sam-giratē ‘gelobt, verspricht’, gurátē ‘begrüßt’, gī́r f., Gen. giráḥ ‘Lob, Lied’, av. gar-, aibi-gərənte ‘preisen, lobend einstimmen’, garo Gen. f. ‘Lob, Preis; Loblied’ (=ai. giráḥ), garah- n. ‘Lob, Preislied’, aibi-jarətay- ‘Preisgesang’, aibi-jarətar- ‘Lobpreiser’ = ai. jaritár- ‘Anrufer, Sänger, Preiser’, av. *ā-gra- ‘zustimmend’ in āgrəmati- ‘zustimmenden Sinnes’; ai. gūrtí-ḥ f. ‘Lob’ = lat. grātēs Pl. f. ‘Dank’ (dazu grātia ‘Annehmlichkeit, Wohlgefälligkeit, Gnade, Dank’), ai. gūrtá-ḥ ‘willkommen’ = lat. grātus ‘gefällig, dankenswert, dankbar’; osk. brateis ‘gratiae’, βρατωμ ‘mūnus’, pälign. bratom;

hierher gall.-lat. bardus ‘Barde’, air. bard, cymr. bardd ds. (*gʷr̥̄-d(h)o-s);

alb. gërshás, grish ‘zur Hochzeit einladen’;

lit. giriù, gìrti ‘loben, rühmen’, lett. dzir̃tiês ‘sich rühmen’, apr. girtwei ‘loben’, pogirrien Akk. Sg. ‘Lob’, auch lit. gẽras ‘gut’ und aksl. granъ (*gornos) ‘Formel, Vers’ (u dgl., siehe Berneker 332).

Mit b- erweitert: lit. ger̃bti ‘ehren’, garbė̃ ‘Ehre’, apr. gerbt, gērbt ‘sprechen’, gīrbin ‘Zahl’; anord. karp ‘Prahlerei’ beweist nicht für ursprüngliches g in dieser b-Erw. gʷer-b-, da es aus dem gleichbed. garp durch Kreuzung mit Schallworten mit germ. k- im Anlaut umgebildet seinwird.

Mit dh-Erweiterung vielleicht hierher (s. oben gall. bardus) arm. kardam ‘erhebe die Stimme’, lit. ger̃das ‘Geschrei, Botschaft’, iš-gir̃sti ‘zu hören bekommen’, girdė́ti ‘hören’, gar̃sas ‘Schall’, apr. gerdaut ‘sagen’, lett. dzìrdêt ‘hören’, Mühlenbach-Endzelin I 552 mit Lit.

Mit in malam partem gewendeter Bedeutung:

gr. δειριᾶν · λοιδορεῖσθαι. Λάκωνες; δειρεῖοι · λοίδοροι. οἱ αὐτοί; δερίαι · λοιδορίαι Hes. (d. i. wohl δηρ- aus *gʷer-s-);

ahd. queran ‘seufzen’.

Gegenüber den ähnlichen Schallwurzeln ger-, ĝā̆r- ist nicht überall eine sichere Scheidung möglich; doch ist für die hier unter gʷer- vereinigten Worte der Begriff der gehobenen Äußerung unverkennbar, bis auf die darum nicht sicher anzugliedernde dh-Erweiterung.

Ref : WP. I 686 f., WH. I 583, 619 f., Trautmann 88 f.

Page : 478

PIET : 1763

722. ĝu̯er-, ĝu̯erə-

English : ‘to burn and be hot’

German : ‘leuchten und heiß sein’

Material : Ai. jvárati ‘fiebert’, jvara-ḥ ‘Fieber, Schmerz, Kummer’, jū́rvati ‘versengt’, jūrṇí-ḥ ‘Glut’ (< *jvūr-, *ĝu̯r̥-); daneben jválati ‘flammt auf, glüht, leuchtet’, jvalita-ḥ ‘flammend, leuchtend’, jvalaná-ḥ ‘brennend, brennbar’, m. ‘Feuer’, n. ‘das Brennen, Lodern’, jvala-ḥ m. ‘Licht, Flamme, Fackel’, jvālā f. ds.;

mnl. coorts m., mnd. korts ‘Fieber’??;

lit. žiūriù, žiūrė́ti ‘sehen’, žiūrà ‘Aussicht, Blick’, žiũras ‘Uhu’;

vollstufig lett. zvêrs ‘funkelnd’, zvêruot ‘glühen, aufleuchten’.

Ref : WP. I 643, Wackernagel Ai. Gr. I p. 228.

Page : 479

PIET : 1721

723. gʷeru-

English : ‘pole, pike’

German : ‘Stange, Spieß’

Material : Av. grava- ‘Stock, Rohrstab’ (zum Ablaut vgl. lat. genu: got. kniu);

lat. uerū, -ūs n. ‘Spieß’; umbr. berva ‘uerua’, berus ‘ueribus’;

air. bi(u)r n., später f., ‘Speer, Spieß’, cymr. corn. bret. ber f., m. ds.;

got. qaíru n. ‘Pfahl, Stachel’;

vielleicht als ‘Zweig’ zu gr. βρύω ‘sprosse, strotze’, βρύον n. ‘Moos, Kätzchen’, ἔμβρυον n. ‘das Neugeborene’ und (?) germ. *krūda- (idg. *gʷrū-to-) in ahd. mhd. krūt, asächs. krūd ‘Kraut’.

Über lat. bruscum ‘Schwamm am Ahornbaum’ s. WH. I 117.

Ref : WP. I 689.

Page : 479

PIET : 349

724. gʷes-, zgʷes-

English : ‘to extinguish’

German : ‘erlöschen’

Material : Ai. jásate, jásyati ‘ist erschöpft’, jāsáyati ‘löscht, erschöpft’;

gr. att. σβέννῡμι ‘lösche’ (für *σβείνυμι), Aor. hom. σβέσ-σαι, ἄσβεστος ‘unauslöschlich’, mit σβεσ- nach σβοσ- (s. unten) für lautges. σδεσ-, das in ζείναμεν · σβέννυμεν (*zdēn- aus *zgʷesn-) Hes. vorliegt; ἔσβην ‘ich erlosch’ (aus der 2. Sg. é-zgʷēs-s, 1. Pl. é-zgʷēs-me ‘woraus ἔσβης, ἔσβημεν, wonach auch ἔσβην usw. wegen des Typus ἔβλην und weil auch in σβέννυμι der Wurzelausl. s fürs Sprachgefühl nicht mehr vorhanden war); ion. κατασβῶσαι ‘löschen’, aus *σβοάσαι von einem Präs. *σβο[σ]άζω, woneben mit aus dem Typus ζείναμεν verschlepptem Anlaut ζοᾶς · σ[ε]βέσεις, ζόασον · σ[ε]βέσον Hes.;

lit. gęstù (alt gęsu), gesaũ, gèsti ‘erlöschen, ausgehen’, Kausat. gesaũ, gesýti und gesinù, gesìnti ‘löschen’, gesmė̃ ‘kleines, eben noch glimmendes Feuer’; lett. dziẽstu (aus *genstu), dzisu, dzist (Ablautentgleisung), ‘erlöschen, kühl werden’, dzèšu (dzešu), dzèsu (dzesu), dzèst (dzest) ‘löschen’, dzesma (dzèsma) ‘der kühle Hauch am Morgen’, dzèstrs ‘kühl’;

abg. Kausat. *gašǫ, *gasiti ‘erlöschen, ausgehen’, in aksl. ugasitiσβέσαι’, ugasnǫti, Aor. ugasъ, und ugasatiσβέννυσθαι’; unsicherer ist, ob dazu ablautendes gʷēs- in abg. užasъ, russ. úžas ‘Schrecken’, abg. žasiti ‘schrecken’ vorliegt (Pedersen IF. 5, 47; vielleicht als *gēd-s-os zum allerdings nasalierten lit. gañdinu-, -inti ‘schrecken’, išsi-gąstù, -gandaũ -gą̃sti ‘erschrecken, intrans.’, ìšgąstis ‘Schrecken’, Scheftelowitz IF. 33, 155). Ob hierher kelt. *bās- ‘sterben’? (s. unter gʷem-, gʷā- ‘gehen, kommen’);

unsicher ist Verwandtschaft von ahd. quist f. ‘Verderben, Vernichtung’ als *gʷes-ti-s ‘*Erlöschen’, wovon got. qistjan, fraqistjan ‘verderben, trans.’, fraqistnan ‘verderben, intrans.’, ahd. firquisten ‘verderben, trans.’.

Ref : WP. I 693, Trautmann 86, Feist 388 f.

Pages : 479-480

PIET : 1771

725. gu̯es-, gu̯os-, gus-, erweitert gu̯oz-do-

English : ‘branches, leaves’

German : ‘Gezweig, Laubwerk’

Material : Norw. dän. kvas ‘kleine, abgehauene Zweige’;

1. mit -d-Erweiterung:

alb. geg. ghethi ‘Blatt’, tosk. gjethe ‘Laub, Zweig’ (kollekt. Pl. zu einem Sg. *gath aus *gu̯ozd-);

ahd. questa f., mhd. queste, koste, haste, quast m. f., ‘Laubbüschel, Sprengwedel, Besen’, nhd. Quaste f., asächs. quest ‘Laubbüschel’, aschwed. kvaster, koster, schwed. qvast, norw. dän. kost ‘Laubbüschel, Reisbesen’;

aserb. gvozd m. ‘Wald’, apoln. gwozd ‘Bergwald’, gozd ‘dichter Wald’, usw.;

2. mit -t-Erweiterung:

gr. βόστρυχος ‘Haarlocke, Geringel’;

3. mit -p-Erweiterung:

ai. guṣpitá- ‘verflochten, verschlungen’;

lat. vespicēs Pl. ‘dichtes Gesträuch’;

mndl. quispel, quespel, mnd. md. quispel ‘Quast, Wedel’.

Ref : WP. I 644 f., Berneker 365.

Page : 480

PIET : 338

726. gʷet-1

English : ‘resin’

German : ‘Harz’

Material : Ai. játu n. ‘Lack, Gummi’;

lat. bitūmen ‘Erdharz, Erdpech’ (osk.-umbr. oder kelt. Lw.); betulla ‘Birke’ (gall. Lw.), mir. be(i)the (*betu̯i̯ā) ‘buxus’, cymr. bedw (*betu̯ā) ‘betula’, corn. bedewen ‘populus’, bret. bezuen ‘betula’ (benannt, weil ‘bitumen ex ea Galli excoquunt’, Plinius NH. XVI 75);

ags. hwīt cuidu, cweodo, cwudu ‘mastix’, ahd. cuti ‘gluten’, mhd. küte, küt, nhd. kütt, kitt ‘Kitt’; ablautend anord. kvāða f. ‘Harz’, adän. kvade, norw. dial. kvæde ‘Birkensaft’, norw. kôda, kvæda ‘Biestmilch’.

Ref : WP. I 672, WH. I 112.

Page : 480

PIET : 352

727. gʷet-2

English : ‘to speak’

German : ‘reden, sprechen’

Material : Ai. gadati ‘sagt’ (falls durch analog. Einfluß aus *gátati)?

sogd. žāyəm, žam ‘ich sage’, žut ‘er sagt’ (uriran. *jā̆t-ati);

arm. koč̣em (*gʷot-i̯-) ‘rufe, nenne, lade ein’, koč ‘Einladung’ (wahrscheinlich nomen postverbale); got. qiþan ‘sagen, sprechen, nennen’, anord. kveða ds. und ‘singen, dichten’, ags. cweðan ‘sprechen, sagen, nennen, befehlen, erklären’, afries. quetha ‘sagen, sprechen, bedeuten’, as. queðan, ahd. quedan ds.; aisl. kviðr ‘Spruch, Gerede’, as. quidi st. m. ‘Rede, Wort’; Kausat. aisl. kveðja ‘begrüßen, anreden, fordern, aufbieten’, as. queddian, ahd. chetten ‘begrüßen’ (d. h. ‘zum Reden bringen’); anord. kvǫþ ‘Forderung, Vorladung, Verpflichtung’ ist zu kveða retograd gebildet; got. un-qēþs ‘unaussprechlich’ (vgl. anord. sam-kvǣðr ‘übereinstimmend’), sama-qiss f. ‘Übereinstimmung’ (*gʷet-ti-), zu ags. ge-cwiss f. ‘Verschwörung’.

Ref : WP. I 672, Feist 389, G. Morgenstierne NTS. 7, 116 ff.

Pages : 480-481

PIET : 1749

728. gu̯et-

English : ‘swelling’

German : ‘Schwellung, Rundung’

Comments : (Erweiterung von gēu- ‘biegen’? s. dort)

Material : Lat. botulus ‘Darm, Wurst’ (osk.-umbr. Lehnwort);

vielleicht air. bél ‘Lippe’ (*gu̯et-lo-s), falls nicht aus *beklo-s zu gall. beccos ‘Schnabel’;

got. qiþus ‘Magen, Mutterleib’, qiþuhaftō ‘schwanger’; aisl. kviðr m. ‘Bauch, Mutterleib’, kviðugr ‘schwanger’, ags. cwið(a) m. ‘Mutterleib’, ahd. quiti ‘vulva’, quoden ‘Innenseite der Oberschenkel’;

dazu weiter ags. cwidele f. ‘pustula, varix’, ahd. quedilla ds., ndd. quadel ‘entzündete Schwellung der Haut’, schwundstufig mhd. kutel, nhd. Kutteln ‘Kaldaunen’.

Ref : WP. I 560, 671, WH. I 112 f.

Page : 481

PIET : 350

729. gʷii̯ā, gʷii̯ós

English : ‘sinew’

German : ‘Sehne, bes. Bogensehne’

Material : Ai. jyā́ ‘Sehne, bes. des Bogens’, av. jyā ‘Bogensehne (in Kompositis auch Sehne des Fleisches)’;

gr. βιός m. ‘Bogensehne’;

über lit. gijà ‘Faden’, aksl. ži-ca ‘Sehne’ usw. s. unter gʷhei-.

Ref : WP. I 670, 694, Trautmann 87, 90.

Page : 481

PIET : 341

730. gʷis-ti-s

English : ‘finger’

German : ‘Finger’??

Material : Cymr. bys, acorn. bis, bes, bret. biz ‘Finger’, mir. biss ega ‘Eiszapfen’; kelto-germ. PN Bissula ‘Fingerchen’?;

anord. kvistr m. ‘Zweig’;

mnd. twist ‘Zweig’ müßte dabei ein von kvistr verschiedenes Wort sein, was ebenso bedenklich ist, wie anord. kvīsl f. ‘Zweig, Gabel, Arm eines Flusses’ von ahd. zwisila ‘gabelförmiger Gegenstand, Zweig’ zu trennen; s. oben S. 232.

Ref : WP. I 694.

Page : 481

PIET : 0

731. gʷīu̯-

English : ‘resin’

German : ‘Harz’

Material : Arm. kiv m., Gen. kvoy ‘Baumharz, mastix’ (*gʷīu̯o-), davon kveni ‘Pechföhre, Lärche’;

air. f. (?) ‘Pech’ (*gʷīu̯ī);

russ. živíca, niedersorb. žyvica ‘Harz’;

der Zusammenhang mit g(i̯)eu- ‘kauen’ ist zweifelhaft, aber nicht unmöglich.

Ref : Thurneysen Mél. Pedersen 301 f.

Page : 482

PIET : 0

732. gʷl̥tur(os)

English : ‘vulture’

German : ‘Geier’

Grammar : m.

Material : Gr. *βλοσυρός (mit äol. λο für λα) ‘Geier’, Hom. βλοσυρ-ώπις ‘geieräugig’, daher Adj. βλοσυρός ‘mit furchtbaren Augen, gräßlich blickend’, usw.;

lat. voltur (vultur), -uris und volturus ‘Geier’.

Ref : M. Leumann, Homer. Wörter 141 f.

Page : 482

PIET : 0

733. gʷor-gʷ(or)o-

English : ‘dirt, dung’

German : ‘Schmutz, Mist’?

Material : Arm. kork ‘Schmutz’;

gr. βόρβορος ‘Schlamm, Schmutz, Kot, Mist’.

Ref : WP. I 694.

Page : 482

PIET : 0

734. gʷou-

English : ‘cattle’

German : ‘Rind’

Grammar : m. f. Nom. Sg. gʷōus, Gen. gʷous (und gʷou̯os?), Akk. gʷōm, Lok. gʷou̯i

Material : Ai. gáuḥ m. f. ‘Rind’ (= av. gāuš ds.), Gen. góḥ (= av. gāuš), Dat. gáve (= av. gave), Lok. gávi (= lat. Abl. boue), Akk. gā́m (auch 2silb., wie av. gąm); Pl. Nom. gā́vaḥ (= av. gā̆vō), Gen. gávām (= av. gavąm), Akk. gā́ḥ (= av. gā̊, idg. *gʷōs, gr. dor. βῶς) ; davon gō-pā́-ḥ ‘Hirt’, gōpāyáti, gopayati ‘hütet’, usw.;

arm. kov ‘Kuh’;

gr. att. βοῦς m. f. ‘Rind, Kuh’, Akk. βοῦν [beide mit unechtem ου an Stelle von älterem *βοῦς (mit echtem ου), Akk. *βῶν], dor. βῶς, Akk. βῶν, Gen. βο(ϝ)ός, usw.; auch in βου-λῡτός m. ‘Zeit des Ausspannens der Rinder, Abend’, βού-τῡρον m. ‘Butter’ (daraus lat. butyrum, nhd. ‘Butter’), eigentl. ‘Kuhkäse’ (τῡρός ‘Käse’), ferner in dem verstärkenden Präfix βου- von βού-λῑμος ‘Heißhunger’, usw. (Schwyzer Gr. Gr. I 434, 6; 577 β);

lat. bōs, bovis m. f. ‘Rind’ (osk.-umbr. Lw. für lat. *vōs); Ableitungen vom Stamme bov- (*gʷou- vor Vokal) oder - (*gʷou- vor Konsonanz), bū̆b- (redupl. Bildung): bovīle ‘Rinderstall’, bubīle ds., bovīnus ‘zum Rind gehörig’, būbulus ds. (lautl. identisch mit gr. βούβαλος ‘Gazelle’, das mit ai. gavala-ḥ ‘wilder Büffel’ nicht unmittelbar gleichzusetzen ist), Bubona ‘Rindergöttin’, usw.; umbr. bum ‘bovem’ (*gʷōm), bue ‘bove’, osk. in Búvaianúd, volsk. bim ‘bovem’;

air. f. ‘Kuh’ (aus arch. *báu, idg. *gʷōus), Gen. arch. bóu, báu, später báo, , im Brit. ersetzt durch die Ableitung acymr. buch, ncymr. buwch, acorn. buch, bret. buc’h ‘Kuh’ (*boukkā); hierher der urir. FlN Βοουίνδα (= *Bovovindā), heute engl. Boyne, air. Bó(f)ind ‘die Kuhweiße’; *gʷou-, kelt. *bou- in den Kompositis gallorom. bō-tege (*gʷou-tegos) ‘Kuhstall’ (M.-L. 1229a), cymr. bugail (*gʷou-kʷoli̯os) ‘βουκόλος’, bret. bugenn ‘Kuhhaut, Rindsleder’, woneben *bovo-tegos in abret. boutig, cymr. beudy ‘Kuhstall’; mir. búasach ‘reich (an Kühen)’ von buas ‘Reichtum’ (*gʷou̯o-u̯id-to-s ‘Kuh-Kenntnis’);

ahd. chuo, asächs. aschwed. (aus dem Akk. *kōn, idg. *gʷōm), ags. afries. , aisl. kýr ‘Kuh’ (*kūz aus gʷōus; ags. könnte auch = ahd. kuo sein);

lett. gùovs ‘Kuh’, Demin. guõtin̨a;

slav. *govędo ‘Rind’, aksl. gu-mьno ‘Tenne’, d. i. ‘Ort, wo Rinder das Getreide austreten’;

toch. A ko ‘Kuh’, Pl. kowi, B kau, Pl. Obliq. kewän; A kayurṣ, B kaurṣe ‘Stier’ < *gʷou-u̯r̥so-, zu ai. vŕ̥ṣaṇ- ‘Stier’.

Vgl. noch die i̯o-Ableitung ai. gávya-, gavyá-, av. gavya- ‘bovinus’, hom. τεσσαράβοιος ‘vier Rinder wert’, arm. kogi ‘Butter’ (*gʷou̯io-), und die tiefstufigen ai. śata-gu- ‘hundert Kühe besitzend’ = apers. ϑatagu- ‘Name eines Landes’ (ursprüngl. Volkes, eigentlich ‘hundert Kühe besitzend’), ai. náva-gva, dáśa-gva-, av. aēta(*g)va- EN, d. i. ‘wer schimmernde Rinder hat’; gr. ἑκατόμ-βη (*-gʷu̯-ā) ‘Opfer von 100 Rindern’; dagegen ist lat. bŭ-bulcus ‘Ochsentreiber’ nach sŭ-bulcus ‘Schweinehirt’ aus *būbulcus gekürzt; nach Specht Indog. Dekl. 234 hierher anord. kvīgr ‘Stierkalb’, kvīge ‘junge Kuh’ (nach Holthausen Wb. des Altwestn. dazu westfäl. quīne, nld. kween ds.) und kussi, kursi ‘Kalb’, usw.

Zu dem Rindernamen stellt man die gr. Sippe von βόσκω ‘weide, füttere’, βοσκή, βόσις ‘Futter, Weide’, βοτόν ‘Vieh’, βοτάνη ‘Weidekraut, Futter’, βοτήρ, βώτωρ ‘Hirt’, βωτιάνειρα ‘die männernährende’, sowie lit. gaujà ‘Herde, Rudel’, gujù, gùiti ‘treiben’, gúotas ‘Herde’; die ältesten Glieder dieser Reihen mögen etwa *gʷō[u]-to-m ‘Rinderherde’ und *gʷou̯i̯ō ‘bin Rinderhirt’ gewesen sein? Über gr. πρέσβυς ‘alt’ s. unter per-3.

Vielfach wird Entlehnung aus sumer. gu (älter *gud) ‘Stier, Rind’ angenommen. Dagegen Specht Indog. Dekl. 33.

Ref : WP. 1696 f., WH. I 112, 118, Trautmann 94, Schwyzer Gr. Gr. I 577, 708.

Pages : 482-483

PIET : 254

735. gʷōu-, gʷū-

English : ‘dung, dirt’

German : ‘Mist, Exkremente, Kot, Ekelhaftes’

Comments : im Germ. und bes. im Balt.-Slav. mit Bedeutungs-Entw. von ‘Abscheu, Ekel’ zu ‘kleine, ekelhafte Tiere, Kriechtiere’ und von ‘verunreinigen, verunstalten’ zu ‘schmähen, beschimpfen, tadeln’.

Material : Ai. gū-tha-ḥ, -m ‘Exkremente’, av. gū-ϑa- n. ‘Schmutz, Kot’ (nur bei Gramm. auch guváti ‘cacat’, gūnam ‘cacatum’);

arm. ku und koy ‘Mist’ (*gʷō̆u-so; ? s. unten);

lat. būbināre ‘mit dem Monatlichen besudeln’ könnte aus älterem *bovinō (mit osk.-umbr. b für ) umgestaltet sein, wie bovīle zu bubīle;

maked. γοτάν (leg. γοῦταν) · ὗν Hes. (?);

slav. *govъno ‘Kot’ in russ.-ksl. govno usw., im Ablaut slav. *gavjǫ, *gaviti in russ.-ksl. ogaviti ‘vexare’, serb. gaviti se ‘sich ekeln’ (und ablautend gȕvî mi se ‘mich ekelt, ich muß brechen’, gȕviti se), čech. o-haviti ‘verunstalten’, ohavný ‘abscheulich’, russ. dial. gávedь f., ‘Greuel’, klr. hávedńa ‘Gesindel’, čech. havěd’ ‘Geflügel, Gesindel’, poln. gawiedź ‘kleine Kinder und Haustiere; Geflügel, Läuse; Gesindel, Pöbel’.

dh-Erweiterung gʷē[u]dh-, gʷō[u]dh-, gʷūdh-.

Lit. gė́da f. ‘Schande, Unehre’, gė́dingas ‘schandbar’, gė́dinti ‘beschämen, beschimpfen’, apr. gīdan Akk. ‘Schande’;

aksl. gadъ m. ‘Kriechtier (*ekelhaftes Tier); schädliches Tier’ (*gʷōdh-), ksl. gaždu, gaditi ‘verabscheuen, tadeln’, russ. gáditь ‘beschmutzen, besudeln, verderben’, serb. gȁd ‘Ekel; Schlange, Gewürm’, čech. haditi ‘schmähen, tadeln’ (usw., s. Berneker 289);

poln. żadać się ‘abominari’, żadny, żadliwy ‘häßlich, garstig’ (*gʷēdh-); russ. dial. gídkij ‘ekelhaft’, klr. hyd ‘Abscheuliches, Ekel’; mit Formans -d(h)a in čech. o-hyzda (*gyz-dā) ‘Ekel, Abscheu’, hyzditi ‘tadeln, schmähen, verwerfen, poln. mdartl. gizd ‘Ekel, Schmutz, unreiner Mensch’ (mit anderer Bedeutungswendung serb. gízda ‘Stolz, Eleganz, Schmuck, Anmut’ u. dgl., s. Berneker 374);

mnd. quād ‘stercus’, ahd. quāt, mhd. quāt, kōt, kāt, nhd. Kot, tirol. kōt ‘ekelhaftes Tier’, Pl. köter ‘allerhand Ungeziefer’, mnd. quād, mndl. qwaet, holl. kwaad ‘böse, häßlich, verderbt’, md. quād ‘böse, ekel, schwach’;

mit idg. -əu-:

cymr. budr ‘schmutzig’, budro ‘beschmutzen’, mir. buadraim ‘trübe, verwirre’ (vgl. Pedersen KG. I 112);

ags. cwēad ‘Kot’, afries. quād ‘schlecht’;

mit u aus *-əu- slovak. ohuda ‘Scheusal’, klr. ohúda ‘Tadel’, aruss. guditi ‘calumniari, blasphemare, accusare’ u. dgl.;

mit -ə- als Tiefstufe von -ō[u] oder germ. Ablautneubildung ndd. quadder ‘schmutzige Feuchtigkeit, Schleim’ = mnd. koder ‘Schleim’, nhd. dial. koder, Köder ‘zäher Schleim, Schnupfen’, auch ndd. quassen (*kwadsōn) ‘(in Feuchtem) quatschen’, quasken, quatsken, nhd. quatschen, engl. quask, squash und vielleicht der Volksname Quadi;

alb. (*gu̯edhíi̯o-), fem. zeze (*gu̯edhi̯ā) ‘schwarz, unglücklich, schlimm’, f. ‘Trauer, Hungersnot’.

Ref : WP. I 694 ff., WH. I 118f., Trautmann 81.

Pages : 483-485

PIET : 351

736. gu̯ozd(h)o-, gu̯ozd(h)i-

English : ‘nail, penis’

German : ‘Nagel, penis’

Material : Gallorom. bottos ‘Radnabe’ (M-L. 1229a), cymr. both ‘Radnabe, Schildbuckel’, mir. bot, nir. bod m. ‘Schwanz, penis’;

abg. gvozdь ‘Nagel’, poln. g(w)ózdź ds., čech. hvozděj ‘Durchschlagholz’; dazu poln. g(w)oździk ‘Nelke’, čech. hvozdík ds.

Ref : Pokorny ZceltPh. 16, 405, WH. I 574, 636, Berneker 365 f.

Page : 485

PIET : 0

737. gʷrebh-

English : ‘embryon, young’

German : ‘Leibesfrucht, Kind, Junges’

Material : Gr. βρέφος n. ‘Leibesfrucht, Junges’, mir. brommach (*gʷrombhākos), aksl. žrěbę ‘Füllen’.

Ref : WP. I 689.

Page : 485

PIET : 252

738. gʷreiĝ-

English : ‘to sleep, dream’

German : ‘schlafen, träumen’??

Material : Gr. βρίζω (*βριγι̯ω) ἔβριξα ‘schlafe, bin untätig’, ἀβρίξ · ἐγρηγόρως Hes.;

russ. grézitь ‘im Schlaf reden, phantasieren’ (kaum *grez-, eher *grьz-), grëza ‘Traum, Faseln, alberne Reden’. Sehr unsicher; s. auch Berneker 351.

Ref : WP. I 698.

Page : 485

PIET : 1774

739. gʷrendh-

English : ‘to swell; breast’

German : ‘schwellen (physisch, und vor Hochmut); Schwellung, Erhöhung, Brust’

Material : Gr. βρένθος ‘Stolz’, βρενθύομαι ‘gebärde mich stolz’;

lat. grandis ‘groß, großgewachsen, alt, erhaben’ (a = e oder o);

aksl. grǫdь ‘Brust’, slovak. hrud ‘Erhöhung’, poln. alt grędzi ‘Brust’, grąd ‘erhöhte Stelle im Sumpf, alt ‘Insel, Werder’ (usw.).

Ref : WP. I 699, WH. I 617 f.

Page : 485

PIET : 383

740. gʷretso-

English : ‘thick, big’

German : ‘dick, groß’??

Material : Lat. grossus ‘dick’ pflegt man mit mir. cymr. corn. bret. bras ‘groß, dick’, mir. auch ‘stark’, zusammenzubringen. Doch macht der kelt. Vokalismus Schwierigkeiten, und mir. bres ‘schon’ ist kaum dazuzustellen. Ob bras eher als *gʷrə-sto- zu lat. gravis, oben S. 476?

Ref : WP. I 698, WH. I 623.

Page : 485

PIET : 2712

741. gʷrēuĝh-, gʷrū̆ĝh-

English : ‘to gnash the teeth; to bite’

German : a) ‘mit den Zähnen knirschen’, b) ‘nagen, beißen’

Material : a) gr. βρύ̄χω ‘knirsche mit den Zähnen’ (daneben durch Entgleisung aus βρύξω, ἔβρυξᾱ βρύ̄κω) ‘beiße’, βρύγδην ‘beißend’, βρυγμός ‘Zähneknirschen’, βρῡχετός ‘kaltes Fieber’(‘Zähneklappern’).

b) air. brōn ‘Kummer’, cymr. brwyn ‘stechender Schmerz’ (urkelt. *brŭgnos);

lit. gráužiu, gráužti ‘nagen’, sugrùžinti ‘vernichten’;

aksl. gryzǫ, grysti ‘nagen’ (in andern slav. Sprachen auch von nagendem Kummer; hierher wohl auch sloven. grúže Pl. f. ‘Krätze’).

Zu gryzǫ wahrscheinlich russ. grustь ‘Kummer’, sloven. grûst ‘Ekel’.

Ref : WP. I 697 f., Trautmann 100.

Pages : 485-486

PIET : 0

742. gʷhðei(ə)-

English : ‘to perish, destroy’

German : ‘hinschwinden, zugrunde gehen’, auch trans. ‘vernichten’

Derivative: gʷhði-ti-s, gʷhðoi̯-o- ‘Untergang’

Material : Ai. kṣiṇā́ti, kṣiṇṓti ( : gr. *φθινϝ-ω), kṣáyati ‘vernichtet, läßt vergehen’, Partiz. kṣitá-ḥ ‘erschöpft’ (= gr. φθιτός; śráva-ḥ ákṣitam = gr. κλέος ἄφθιτον ‘unverwüstlicher Ruhm’), kṣīṇá-ḥ ds., kṣīyátē ‘schwindet hin, nimmt ein Ende’, kṣayá-ḥ ‘Abnahme, Untergang’ (: gr. φθόη f.), kšití-ḥ ‘Vergehen, Untergang’ (= gr. φθίσις und -?- lat. sitis; vgl. -tu-St. lat. situs);

prakr. ajjḥitah- (= ἄφθιτος), jhīṇa- (= ai. kṣīṇa-);

av. aɣžōnvamnəm ‘sich nicht mindernd’ (Kuiper Nasalpräs. 651);

gr. ep. φθί̄νω, att. φθῐ́νω (*φθίνϝω, s. oben) ‘vernichte’, meist intr. ‘schwinde hin, gehe zugrunde’, φθινύ-θω ‘schwinde hin, mache verschwinden’, Fut. φθέισω (att. ἀποφθί̆σω), Aor. ἔφθεισα (att. ἀπέφθῐσα), ἐφθί̆μην, φθί̆μενος ‘vernichten’, Pass. ‘zugrunde gehen’, Partiz. Perf. Pass. φθιτός, φθόη ‘Schwindsucht’, φθίσις ds. (s. oben); über vielleicht alte Doppelformen, wie ψίνεσθαι, ψινάζειν ‘Blüten oder Früchte abfallen lassen, verlieren’, ψίσις · ἀπώλεια Hes., u. dgl. s. Schwyzer Gr. Gr. I 326.

Aus dem Lat. wahrscheinlich situs, -ūs ‘der modrige Schmutz und Schimmel, körperliche Unreinlichkeit und alles körperliche und geistige Verrosten’ und sitis ‘Durst’ (wenn eigentlich ‘*Hinschwinden, Verschmachten’).

Ref : WP. I 505 f., Schwyzer Gr. Gr. I 326, Benveniste BSL. 38, 139 ff.

Page : 487

PIET : 1607

743. gʷhðer-

English : ‘to run, flow’

German : ‘rinnen, fließen; zerrinnen, verschwinden’, im ar. Kaus. und im gr. i̯o-Verbum trans. ‘rinnen lassen, zerrinnen lassen’, daher gr. ‘verschwinden lassen, vernichten’

Comments : (oder besser gʷðer-??)

Material : Ai. kṣárati ‘fließt, strömt, zerrinnt, verschwindet’, kṣara-m ‘Wasser’, kṣārayati ‘läßt fließen’, kṣālayati ‘wäscht ab’ (vgl. Wackernagel Ai. Gr. I 241); av. ɣžaraiti ‘strömt, wallt auf’, ɣžārayeiti ‘läßt fließen’, mit vī- ‘läßt überfließen’; Weiterbildung in ā-ɣžrāδayeiti ‘läßt aufwallen’, vī-ɣžrāδayeiti ‘läßt auseinander, überwallen’; umgestellt žɣar- in avi fra-žɣaraiti ‘fließt herzu zu-’;

wahrscheinlich arm. ǰur, Gen. ǰroy ‘Wasser’ (*gʷhðōro-);

gr. att. φθείρω (*φθερι̯ω; lesb. φθέρρω, ark. φθήρω), schwachstufig dor. φθαίρω (*φθαρι̯ω) ‘richte zugrunde’; dazu auch φθείρ ‘Laus’ (ψείρει · φθείρει Hes. ist Folge der spätern spirantischen Aussprache des θ), φθορά̄ ‘Verderben, Vernichtung’ und (als Rest der älteren Bedeut.) ‘Vermischung oder Verreibung der Farben’, ebenso συμφθείρω außer ‘zugleich oder gänzlich zugrunde richten’ auch ‘lasse Farben ineinanderfließen’, dann auch ‘verschmelzen, vermischen überhaupt’, συμφθείρεσθαι ‘zusammenströmen’.

Ref : WP. I 700, Schwyzer Gr. Gr. I 326, 714, Benveniste BSL. 38, 139 ff.

Pages : 487-488

PIET : 1776

744. gʷhedh-

English : ‘to beg, wish for’

German : ‘bitten, begehren’

Material : Av. jaiδyemi, apers. jadiyāmiy ‘ich bitte’;

gr. Aor. θέσσασθαι (*gʷhedh-s-) ‘anflehen’, Partiz. -θεστός in ἀπόθεστος ‘verwünscht, verschmäht’, πολύθεστος ‘sehr ersehnt’, Pers.-N. Θεό-θεστος, böot. Θιό-φειστος; πόθος m., ποθή f. ‘Sehnsucht, Verlangen’, ποθέω ‘ersehne, vermisse schmerzlich, verlange’;

air. guidiu ‘bitte’ (= ποθέω), Perf. 1. Sg. ro-gād, s-Konj. 1. Pl. gessam (usw.); geiss f. ‘Verwünschung, Tabu’ (*gʷhedh-ti-s); guide ‘Gebet’ (*gʷhodhiā); foigde ‘Betteln’ (*u̯o-gedi̯ā); cymr. gweddi ‘Gebet’ (*u̯o-godīmā);

lit. gedáu-ju, -ti ‘sich sehnen, sehnsüchtig suchen, verlangen, wollen’, gedù (und gedžiù), gedė́ti ‘sich sehnen; traurig sein, trauern’; Nasalpräsens pasigendù, -gedaũ, -gèsti ‘sichsehnen; etwas vermissen’, ablaut. Kausat. gadìnti ‘verderben, stören’, daher sekundär der ō-Vokalismus (statt uo) von gōdas ‘Gier, Habsucht; Klette’, godùs ‘habgierig, geizig’, godžiúos, godė́tis ‘begehren, wonach dürsten, wünschen, begierig sein’;

im Slav. mit durchgeführter Nasalierung: aksl. žęždǫ, žędati, ačech. žádati ‘begehren, wonachdürsten’, žęždǫ, žęděti ‘cupere’, žęžda ‘Durst’, poln. žądza ‘Begehren, Gier, Sehnsucht, Wunsch’;

unsicher wegen des Anlautes anord. geð n. (*gaði̯a-) ‘Sinn, Charakter, Verlangen, Lust’, geðlauss ‘charakterlos’ vielleicht = ahd. getilōs, mhd. getlōs ‘zügellos, mutwillig’;

man beachte die übereinstimmende Gruppierung θέσσασθαι : ποθέω = ir. gess-am (*gʷhedh-s-o-mos) : guidiu (*gʷhodh-ei̯ō).

Ref : WP. I 673, Trautmann 84 f., Endzelin Lett. Gr. 577.

Page : 488

PIET : 1751

745. (*gʷhēi- :) gʷhəi-, gʷhəid- : gʷhīd-

English : ‘bright, shining’

German : ‘hell, leuchtend’

Derivative: gʷhəi-d-ro-s ds.

Material : Gr. φαιδρός ‘klar, hellglänzend, leuchtend; heiter, vergnügt’ (= lit. giẽdras), woneben φαιδι- im φαίδιμος ‘glänzend, stattlich’; φαιός ‘schummerig, dämmerig, bräunlich, grau’ (Gdf. *φαι-ϝός oder -σός); φαικός · λαμπρός Hes.;

lit. giẽdras, gaidrùs ‘heiter, klar’ (davon giedrà, gaidrà f. ‘schönes Wetter’), lett. dziedrs ‘azurblau’, ablautend dzīdrums ‘Klarheit’; lit. gaĩsas (*gʷhəid-so-s), gaisa ‘Lichtschein am Himmel’, lett. gàiss m. ‘Luft, Wetter’, gaišs (*gaisus) ‘klar’, gàisma f. ‘Licht’, lit. gaĩsras m. ‘Lichtschein am Himmel, Feuersbrunst; Zorn’, gaĩzdras m. ‘Lichtschein am Himmel’; wohl auch apr. gaylis ‘weiß’.

Ref : WP. I 665, Trautmann 75.

Pages : 488-489

PIET : 400

746. gʷheiə- : gʷhī-

English : ‘vein, sinew’

German : ‘Ader, Sehne, Band’

Derivative: gʷhī-slo- ds.

Material : Cymr. gi-au Pl. ‘Nerven, Sehnen’;

lit. gijà ‘Faden im Aufzug eines Gewebes’, lett. dzija ‘Faden, Pl. Garn’;

aksl. ži-ca ‘Sehne’, russ. dial. žíca ‘Kammgarn’, skr. žȉca ‘Faden, Draht, Schnur, Saite’; die bsl.-Formen könnten auch zu gʷii̯ə- gehören.

gʷhīslo-:

Arm. jil ‘Sehne, Schnur’;

lat. fīlum ‘Faden’;

lit. gýsla ‘Ader, Sehne, Blattrippe’, lett. dzîsla, dzîksla ‘Ader’ (die Nasalierung in žemait. gį́nsla ist sekundär), apr. pettegislo ‘Rückenader’; aber aksl. žila, russ. žíɫa, skr. žȉla usw. ‘Ader, Sehne’ sind Neubildungen zu ži-ca, s. oben.

Ref : WP. I 670, 694, WH. I 497 f., Trautmann 87, 90.

Page : 489

PIET : 342

747. gʷhel-

English : ‘to wish’

German : ‘wollen’

Material : Gr. θέλω, -θέλω (zum Präfix s. ē̆-, ŏ-Part.) ‘will, wünsche’, ablautend φαλίζει · θέλει Hes.; ἐπιζάφελος ‘heftig’;

anord. gildra f.; gildri n. ‘Falle’, gilja ‘verlocken’, aschwed. giæl-skaper ‘Unzucht’;

aksl. želěti, želati, iter. russ.-ksl. žalati ‘wünschen’, aksl. želja ‘Wunsch, Sehnsucht’ (auch ‘trauern’ und ‘Trauer’ durch Anlehnung an žalь ‘Schmerz’ von *gʷel- ‘stechen’).

Ref : WP. I 692.

Page : 489

PIET : 1770

748. ĝhu̯el-

English : ‘to bend, swerve’

German : ‘sich krümmen, von der geraden Richtung abbiegen (auch geistig und sittlich) u. dgl.’

Derivative: ĝhu̯elo-s ‘gekrümmt’

Material : Ai. hváratē ‘biegt von der geraden Richtung ab, macht krumme Wege’, hválati ‘gerät auf Abwege, strauchelt, irrt’, juhurāṇá-ḥ ‘mißglückend’, víhruta-ḥ ‘schadhaft, krank’, hruṇāti ‘geht irre’, Partiz. hrutá-, geneuert hvr̥tá-; hū́rchati ‘geht schief, gleitet, schwankt, fällt’; hváras- n. ‘Krümmung’, hvará- m. ‘Schlange’, vihrút- f. ‘Art Schlange oder Wurm’;

av. zbarəmna- ‘krumm gehend’, zbaraϑa- n. ‘Fuß daēvischer Wesen’, zbarah- n. ‘Hügel’, zūrah- n. ‘Unrecht, Trug’, npers. zūr ‘falsch; Lüge’;

gr. φαλίπτει· μωραίνει Hes., φαλός ‘stammelnd, töricht’ Hes. und wahrscheinlich φάλος m. ‘hornartiger Vorsprung am Helm’, vermutlich φολκός, Beiwort des Thersites B. 217, etwa ‘krummbeinig’; vielleicht auch ἀποφώλιος ‘trügerisch’ (ō-stufig), φῆλος ‘betrügerisch’, φηλήτης ‘Betrüger’, φηλόω (dor. φᾱλόω) betrüge’;

lat. fallō, -ere ‘täuschen, betrügen; unwirksam machen; sich entziehen; unbemerkt bleiben’ (‘*krumme Wege machen; ausbiegen’; *ĝhu̯elnō, vgl. ai. hruṇāti);

lit. nuožvelnùs ‘abschüssig’; žvalùs ‘geschickt; flink, behend’ (‘*sich leicht biegend’); ablaut. įžvil̃nas ‘schräg, schief’’ (*ĝhu̯ḷ-), pažvil-ti, -au ‘sich neigen’, žvylúoti ‘schaukeln, schwanken’; pražul̃nas (*ĝhul-) ‘schräge, schief’, pažùlnus ds.; atžúlas, -us ‘schroff, hart, unhöflich, unbarmherzig’ u. dgl.;

lett. zvel’u, zvêl’u, zvel̂t ‘wälzen, fortbewegen, umwerfen; schlagen’, refl. ‘sich schwerfällig fortbewegen, sich wälzen, umfallen’, zval̂stîtiês ‘wanken, schwanken’, zval̂ns ‘schwankend’;

aksl. zъlъ ‘böse, schlimm’, skr. zȁo (f. zlȁ), russ. zoɫ (f. zɫa) ds.;

vielleicht *ĝhu̯-el- aus einem ĝheu- ‘schief’ erweitert; vgl. *ĝhu̯-er- in lit. žurlė ‘eine Rankenpflanze’ (*ghu̯r̥-lo-), gr. θέρμος m. ‘Feigenbohne’ (*gu̯her-mo-).

Ref : WP. I 643 f., WH. I 448, Trautmann 372 f.

Pages : 489-490

PIET : 1722

749. ĝhu̯elg-

English : ‘to glance’

German : ‘anblicken’?

Material : Gr. θέλγω ‘bezaubere, umschmeichle’ (unwahrscheinlich oben S. 247);

lit. žvelgiù, žvel̃gti ‘anblicken’, Iterat. žvalgaũ, žvalgýti und žvil̃gis m. ‘Blick’, žvìlgiu, žvilgė́ti ‘kurz hinblicken’.

Ref : WP. I 644, Trautmann 374, Schwyzer Gr. Gr. I 302.

Page : 490

PIET : 1952

750. gʷhemb-

English : ‘to spring, hop’

German : ‘lustig springen, hüpfen’??

Material : Gr. ἀθεμβοῦσα · ἀκολασταίνουσα (‘ausgelassen’) Hes.;

mhd. gampen, gumpen ‘springen’, gampel, gumpel ‘lustiges mutwilliges Springen, Possenspiel’, gümpel, nhd. Gimpel; mit oberdeutscher Lautverschiebung mhd. gampf m. ‘das Schwanken’; norw. dial. gimpa ‘wippen, schaukeln’, gamp m. ‘großer schwerfälliger Kerl, plumpes Pferd’.

Eine kürzere Wzf. gʷhem- vielleicht in aisl. gaman n. ‘Freude, Lustigkeit, Wollust’, ahd. gaman n. ds., usw.

Ref : WP. I 678 f.

Page : 490

PIET : 1755

751. ĝhu̯en-

English : ‘to sound’

German : ‘tönen’

Comments : Erweiterung von ĝhau-, s. Persson Beitr. 191

Derivative: ĝhu̯ono-s ‘Ton’

Material : Arm. jain (ĝhu̯on-i̯i-), i-St. ‘Stimme’ (mit i-Epenthese); alb. tosk. zē̈ ‘Stimme’, geg. (< *ĝhu̯ono-s); russ.-ksl. zvьnju, zvьně́ti ‘klingen, tönen’, russ. zvenětь, ačech. zvnieti, čech. zníti, altpoln. wznieć ds., ablaut. aksl. zvonъ ‘Ton’, sl. zvộn ‘Glocke’, bulg. zvъnъ ‘Klang, Schall’, zvъnecъ ‘Glocke’, skr. zvȍno, russ. čech. zvon, poln. dzwon ‘Schall, Glocke’.

Baltoslav. Wurzelerweiterung ĝhu̯eng-:

lit. žvéngiu, žvéngti ‘wiehern’, su-žviǹgu, -žvìngti ‘in Wiehern ausbrechen’, žvangùs ‘laut, schallend’, žvángu, žvangė́ti ‘rasseln, klingen, klirren’, lett. zvìegt ‘wiehern’;

aksl. zvęgǫ ‘verkünde’, russ.-ksl. zvjagu ‘singe, schwatze’, russ. dial. zvjagù, zvjačь ‘bellen’.

Slav. Wurzelerweiterung ĝhu̯enk-:

aksl. zvękъ m. ‘Klang’, zvęknǫti ‘tönen’, zvęcati ‘rufen’, skr. zvêk ‘Klang’, poln. zwięk, dźwięk ‘Klang, Schall’; mit Ablaut aksl. zvǫkъ ‘Klang’, russ. zvuk, čech. zvuk ‘Ton, Laut, Schall’;

Slav. Wurzelerweiterung ĝhu̯ent-:

bulg. zvъntja ‘schallen, klingen’.

Ref : WP. I 642, Trautmann 374.

Pages : 490-491

PIET : 1720

752. gʷhen-1

English : ‘to swell, abound’

German : ‘schwellen, strotzen, Fülle’

Derivative: gʷhono-s ‘üppig, reichlich’

Material : Ai. ā-haná- ‘schwellend, strotzend, üppig’, ghaná- ‘dicht, dick’, m. ‘kompakte Masse’;

npers. ā-gandan ‘anfüllen’, āganiš ‘voll’;

arm. yogn ‘multum’ (Präp. i + *o-gʷhon- oder *o-gʷhno-, im Präfix o- dem ar. ā-nächststehend);

gr. εὐθενής ‘reichlich, in Fülle’, Hes. εὐθενέω ‘gedeihe’, εὐθένεια ‘Fülle, blühender Zustand’, dehnstufig ion. εὐθηνής ‘reichlich, in Fülle’, ion. att. εὐθηνέω ‘gedeihe, bin in Blüte und Kraft’, εὐθηνία f. ‘Fülle’; o-stufig Πολυφόντης = Πολυκτήτης, Κλεοφόντης, usw., red.-stufig φανᾶν · θέλειν Hes., wohl eigentlich ‘geil sein’;

lit. ganà ‘genug’, ganė́ti ‘genügen’, gandė́ti ‘genug haben’, lett. gana ‘genug’;

aksl. gonějetъ, goněti ‘genügen’, Denomin. von *gona = lit. ganà;

ob hierher gr. ἄφενος, ἄφνος n. ‘reichlicher Vorrat, Reichtum’, ἀφνειός ‘begütert’ (φ und der Vokalvorschlag aus der vokallosen Form (α)φν- oder *sm̥-gʷh(e)n-?), auch παρ-θένος ‘Jungfrau’ (leibliche Fülle?)?

Ref : WP. I 679, WH. I 479; Trautmann 77 f.

Page : 491

PIET : 1757

753. gʷhen-2(ə)-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’

Material : Nominalbildungen: gʷhóno-s ‘Schlagen’, gʷhn̥-tó-s ‘geschlagen’, gʷhn̥-tí-s und gʷhn̥-ti̯ā (?) ‘Schlagen’, gʷhen-tel- ‘Schläger’, gʷhen-tu̯o-s ‘occidendus’.

Ai. hán-ti (jünger thematisch hanati) ‘schlägt, trifft, erschlägt, tötet’, 3. Pl. ghn-ánti, Imp. ja-hí, Opt. han-yāt, ghn-īta, Perf. jaghána; jaghanvā́s, Gen. jaghn-úṣ-aḥ, Pass. hanyáte, Partiz. hatá- ‘geschlagen, getötet’ (= av. jata-, gr. -φατος), hántva-ḥ ‘zu schlagen, zu töten’ (: av. jąϑwa-, aksl. žętva), vr̥tra-hán-, Gen. -ghn-áḥ (= av. vərəϑra-jan-, Gen. -ɣ-nō) ‘den Widerstand niederschlagend’, ghaná- ‘erschlagend, m. Knüttel, Keule’ (= gr. ἀνδρο-φόνος, lett. gans), saṃ-há-t ‘Schicht’, hatí-ḥ ‘das Schlagen, Schlag, Multiplikation’ (: gr. διφάσι-ος, av. -jaiti-, anord. guðr, gunnr), hatyā́ (spät!) ‘Tötung’ (: ahd. gundea, lit. dial. ginčià), hantár- ‘wer einen schlägt oder tötet’ (= aksl. žęteljь); von der schweren Basis ai. hanitum (spät!) und ghāta- ‘tötend’, m. ‘Schlag, Tötung, Vernichtung’, ghātayati ‘tötet’;

av. jain-ti (= ai. hánti-) ‘er schlägt, trifft, tötet’, Imp. jaiδi, 1. Sg. Med. ni-ɣne ‘ich schlage nieder’, Opt. paiti-ɣnīta (= ai. ghnīta) ‘er möchte kämpfen um’, Partiz. jata- (= ai. hatá-, s. oben), jąϑwa- ‘occidendus’, Partiz. Perf. Akt. jaɣnvā̊, npers. ajanam ‘ich erschlug = besiegte’, 3. Sg. aja(n); av. jana- ‘schlagend’, jantar- ‘der schlägt, tötet’, janti- f. ‘das Schlagen, Erschlagen’, -jaiti- (als 2. Kompos.-Glied) ‘das Schlagen’ (= ai. hati-); Vərəϑrajan- ‘den Widerstand niederschlagend’ = ai. Vr̥tra-han-;

arm. gan, Gen. gani (*gʷhe-n) ‘Schläge, Prügel’, ganem ‘schlage, prügle’, jin ‘Stock’ (*gʷhen-), jnem ‘ich schlage’ (über *jinem aus *gʷhenō = hánati, lit. genù, aksl. ženǫ), jnjem ‘vernichte, reinige’ (aus *gʷheni̯ō = θείνω, lit. geniù);

gr. θείνω (*gʷhen-i̯ō = arm. jnjem ‘töte’, alb. gjanj ‘jage’, lit. geniù ‘ästle ab’) ‘schlage’, θενῶ, ἔθεινα; redupl. ἔπεφνον ‘tötete’, πέφαται; -φατός in hom. ἀρηί-φατος (= ai. hatá-ḥ), auch in δίφατον · διφάσιον Hes. d. i. ‘doppelt’ (‘Mal’ = ‘Schlag’, ebenso:) δι-φάσι-ος (: ai. hatí- s .oben); φόνος ‘Mord’ (= russ. gon), φονή ds., φονεύς ‘Mörder’, ἀνδροφόνος ‘Männer mordend’ (s. auch Boisacq unter φοινός);

alb. gjanj ‘jage, verfolge’ (*gʷheni̯ō);

lat. dēfendō, -ere ‘abwehren, verteidigen’, offendere ‘anstoßen, beleidigen’, infensus (Partiz. eines *infendō) ‘feindlich’;

air. gonim ‘verwunde, töte’, Perf. 1. Sg. gegon, 3. Sg. geguin; guin ‘Wunde’;

anord. guðr, gunnr f. (= ai. hati-), as. gūðea, ags. gūþ (*gunþjō = ai. hatyā́ bis auf den Akzent) ‘Kampf, Schlacht’, ahd. gund-fano ‘Kriegsfahne’; anord. gandr ‘Stock’, schweiz. gunten ‘eine Art Keil’; norw. dial. gana ‘die Äste an Bäumen abhauen’ wie lit. genė́ti;

lit. genù (= aksl. ženǫ, ai. hánati, arm. jnem) giñti ‘treibe (Vieh auf die Weide)’, lett. dzenu-, dzìt ds., schwere Basis: geniù (= θείνω) genė́-ti ‘abästeln’ und ginù, gìnti ‘wehren, schützen’ (giñti : gìnti, giñtas : gìntas = ai. hatá : ghātá-); zu genù Iterat. ganýti ‘Vieh (treiben =) hüten, weiden’; lit. gãnas, let. gans ‘Hirt’ (= ai. ghaná-), gani m. Pl. ‘Weide’, dehnstufig lit. naktì-gonis m. ‘Nachtschwärmer’; lit. genỹs, lett. dzenis ‘Specht’, lit. dial. ginčià (= ai. hatyā́), giñčas ‘Streit’, giñklas m. ‘Waffe’ (*gintlas, vgl. aksl. žęlo aus *gindla-), išganùs ‘heilbringend’ (lit. gáinioti ist Iterativum zu giñti; lett. dzenis ‘das in der Gabel der Pflugschar eingeklemmte Holz’, dzenulis ‘Stachel’ (vgl. zur Bed. unten aksl. žęlo ‘Stachel’);

aksl. ženǫ, gъnati ‘treiben’ (wie lit. genù), Iter. gonjǫ, goniti ‘treiben, jagen’, wovon wieder poganjati ‘verfolgen’; russ. usw. gon ‘Treiben, Jagd’ (= φόνος), čech. úhona ‘Verletzung, Schaden’, serb. prijègon ‘Kampf’ (dazu vielleicht klr. honóba ‘Belästigung, Plage’, sloven. gonóba ‘Schaden, Verderben’, ugonóba ‘Vernichtung, Untergang’);

aksl. žьnjǫ, žęti (serb. žȅti, also schwere Basis) ‘ernten’, žętva (serb. žȅtva) f. ‘Ernte’ ( : ai. hántva-); auch žęlo (*žędlo) n. ‘Stachel’, poln. žądɫo ds., russ. žáɫo ‘Stachel, Schneide eines Messers, einer Axt’; slav. *gen-tel- m. ‘Schnitter’ in aksl. žęteljь (= ai. han-tár ‘wer schlägt, tötet’);

hitt. ku-en-zi ‘tötet’ (= ai. hánti), 3. Pl. ku-na-an-zi (kunanzi); vgl. ai. ghnánti (*gʷhn-enti).

Ref : WP. I 679 ff., WH. I 332 f., Trautmann 85 f.

Pages : 491-493

PIET : 1758

754. ĝhu̯ēr-

English : ‘wild beast’

German : ‘wildes Tier’

Material : Gr. θήρ, -ός, m. spät f. (θῆρες, θηρῶν = ostlit. žvė́res, žvėrų̃, Schwyzer Gr. Gr. I 424), lesb.φήρ, hom. Φῆρες, thess. φείρ (πεφειρά̄κοντες = τεθηρακότες, Φιλόφειρος) ‘Tier’;

lat. ferus, -a, -um ‘wild, wildwachsend, -lebend’ (*ĝhuero-s);

mit Überführung in die i-Deklination (nach dem Akk. Sg. Pl. , -i = , -n̥s) lit. žvėrìs m. f., lett. zvêrs m.; apr. Akk. Pl. swīrins;

aksl. zvěrь ‘wildes Tier’, sloven, zvę̂r, ačech. zvěř m. f., russ. zvěrь;

substantiv. Adjektiv lit. žvėrienà f., russ. zvěrína ‘Wildbret’, zu lat. carō ferīna ds.

Ref : WP. I 642 f., WH. I 487 f., Trautmann 374 f.

Page : 493

PIET : 399

755. gʷher-

English : ‘hot, warm’

German : ‘heiß, warm’

Derivative: Adjektiv gʷhermo- und gʷhormo- ‘warm’ und Substantiva gʷheros-, gʷhoros- n., gʷhormo- n., gʷhormii̯ā f., gʷhorno-s, gʷhr̥no-s, gʷhortii̯ā und gʷhrē̆-ns-o-s ‘Hitze, Wärme, Glut, Brand’, usw.

Material : Ai. háras- n. ‘Glut’ (= gr. θέρος, arm. jer), ghr̥ṇá- m. ‘Glut, Hitze’ (= lat. fornus, aksl. grъnъ), ghr̥ṇṓti ‘glüht, leuchtet’, gharmá- m. ‘Glut, Hitze’, av. garəma- ‘heiß’, n. ‘Hitze, Glut’, apers. in garma-pada- Monatsname, etwa ‘*Eintritt der Hitze’ (= lat. formus, dt. warm; apr. gorme);

arm. jer ‘Wärme, schönes Wetter; warm’, jernum ‘wärme mich’, jerm ‘warm’ (= gr. θερμός; vielleicht als *gʷher-mn-os Ableitung vom men-St.:) jermn Gen. jerman ‘Fieber’ (auch gr. θέρμα f. ‘Wärme’ ursprünglich ein Neutrum?);

thrako-phryg. germo- ‘warm’ (in vielen ON: Jokl Eberts Reallex. 10, 142 f., 13, 285, 292, 294), kappadok. garmia(s) ‘Stadtname auf der Peutingerschen Tafel’ (a = idg. o);

Gr. θέρος n. ‘Sommerhitze, Ernte’, θέρομαι ‘werde heiß’, θερμός ‘warm’, θέρμασσα ‘Ofen’;

auch Germ- in illyr. PN, wie auch wohl im ursprüngl. nordillyr. VN Germani (Pokorny ZceltPh. 21, 103 ff); alb. tosk. zjarr ‘Feuer, Hitze’ (rr aus rm), gheg. zjarm (: θερμός), ngroh ‘wärme’ (*gʷhrē- wie in aksl grěti ‘wärmen’, lett. grēmens ‘Sodbrennen’); alb. gatsë ‘brennende Kohle’ (*gʷhorti̯ā?);

lat. formus ‘warm’ (Festus), fornus, furnus (*gʷhorno-s), fornāx ‘Ofen (letzteres auf einem fem. ā-St. beruhend), fornix, -icis ‘Gewölbe’ (*fornicos ‘die Gestalt eines Ofens habend’);

air. fo-geir ‘erwärmt, erhitzt’ usw., bret. gred m. ‘Wärme, Hitze; Mut’ = mir. grith ‘Sonne, Hitze’ (*gʷhr̥tu-s), mir. gorim, guirim ‘erhitze, erwärme, brenne’, nir. gor ‘Hitze; Brüten; Geschwür’; cymr. gori ‘brüten’, gor ‘Brut, Eiter’, bret. gor ‘(feu) ardent, furoncle’; air. gorn ‘Feuer’ (= lat. fornus); dagegen ist ir. gorm ‘blau’ Lw. aus cymr. gwrm ‘dunkel-(blau)’ und dieses samt abr. uurm in Uurm-haelon MN ‘aux sourcils bruns’ aus ags. wurma ‘Purpurfarbe’ entlehnt (Gwynn Hermathena 20, 63ff.); air. goirt ‘bitter’ (‘*brennend vom Geschmack’), wozu air. gorte (*gʷhorti̯ā) ‘Hunger’;

anord. gǫrr (*garwa-), gerr, gørr (*garwia-) ‘fertig, bereit, vollkommen’, ahd. garo ‘bereitgemacht, fertig’, ags. gearu, nhd. gar, anord. gørva, ahd. garawen, mhd. gerwen ‘fertigmachen, bereiten, rüsten, gerben’, ags. gierwan ‘zubereiten, kochen’, anord. gerð (*garwiþō) ‘das Gären des Bieres’ (formell allerdings = ahd. garawida ‘Herrichtung’), mhd. gerwe ‘Hefe, Unreinigkeit’, mnd. gere ‘Gärung, Gestank, Mistpfuhl, Schmutz’, geren ‘gären’ sind eher nach Holthausen Wb. des Altwestn. 102 aus Präfix ga- und *-arwa- > anord. ǫrr ‘rasch, geschickt’ (oben S. 331) zu erklären;

ags. gyrwe-fenn ‘Morast’, gyre ‘Dünger’, mnl. gore, göre ‘Rauch, Geruch’, mnd. göre ‘Pfütze’, norw. dial. gurm ‘Hefe, Kot, Speisebrei’, anord. gor n. ‘der halbverdaute Mageninhalt’, gjǫr (*gerva-) ‘Bodensatz’, ags. mnd. ahd. gor ‘Mist, Dünger’; zur Bedeutung vgl. oben cymr. gor ‘Eiter’;

hierher wohl anord. gersta ‘verbittern’, mhd. garst, nhd. garstig ‘verdorben’;

über got. warmjan ‘wärmen’ usw. siehe jedoch unter u̯er- ‘kochen’;

lit. gãras ‘Dampf; starkes Verlangen’, lett. gars ‘Dampf, Geist, Seele’, apr. goro f. ‘Herd’, gorme ‘Hitze’, lett. gar̂me ‘Wärme’, apr. garewingi Adv. ‘brünstig’, lett. grēmens ‘Sodbrennen’;

aksl. goritъ, gorěti ‘brennen, grějǫ, grěti ‘wärmen’, žeravъ ‘glühend’, požarъ ‘Brand’, grъnъ ‘Kessel’ (= lat. fornus), grъnilo ‘Ofen’, russ. gorn ‘Herd’, poln. garniec ‘Topf’; ferner aksl. gorьkъ (*gʷhori-ko-) ‘bitter’ (‘*brennend vom Geschmack’; vgl. oben ir. goirt), aber sloven. górək auch ‘warm’, čech. horký ‘warm’, dagegen ačech. hořký ‘bitter’; isoliert skr. gr̂k, f. gŕka ‘bitter’, vgl. Berneker 232; aksl. gorьjь Komp. ‘schlechter, schlimmer’ (‘*brennender, bitterer’), gore ‘wehe!’

gʷhrē̆-ns-o- (auf Grund eines es-St. gʷhre-nes-):

ai. ghraṁsá-ḥ m. ‘Sonnenglut, Sonnenschein, Helle’ = bret. groez, grouez (*gʷhrenso-) ‘Sonnenhitze’, cymr. gwres ‘Hitze’ (zum w s. Pedersen KG. I 108, das e durch Einfluß von tes ds.); das ī von air. grīs ‘Feuer’, grīsaid ‘feuert an, reizt an’ wohl aus *ghrēnso-, trotz Thurneysen Gr. 130.

Ref : WP. I 687 ff., WH. I 532 ff., Trautmann 79, 102.

Pages : 493-495

PIET : 1765

756. ĝhu̯oigʷ-

English : ‘to shine; star’

German : ‘leuchten, Schein’

Material : Gr. φοῖβος ‘rein glänzend’, ἀφικτός, ἀφικτρός (*ĝhu̯igʷ-) ‘unrein’;

bsl. *žu̯aigzdā- f. ‘Schein, Stern’ (idg. *ĝhu̯oigʷ(e)s-dā) in:

apr. Akk. Sg. swāigstan ‘Schein’, poswāigstinai ‘erleuchte’ (?) ; lit. žvaigzdė̃, žvaigždė̃, dial. žvaizdė̃, lett. zvàigzne f. ‘Stern’; dazu ferner lit. žvygulỹs ‘Glanz’, žváínas ‘silberfleckig’, lett. zvaigstīties ‘glänzen’, zvaidrīt ‘schimmern’;

slav. *gvězda (aus *gu̯aigzdā, durch Ferdissimilation aus *žu̯aigzdā) in aksl. dzvězda, skr. zvigèzda, poln. gwiazda, russ. zvězdá f. ‘Stern’.

Ref : Trautmann 373 f., Pedersen La cinqu. décl. lat. 74, Mikkola Urslav. Gr. 166 f. Wohl unrichtig über gr. φοῖβος usw. oben 118.

Page : 495

PIET : 0

757. ĝhu̯ōkʷ-, ĝhu̯əkʷ-

English : ‘to shine, shimmer’

German : ‘schimmern, leuchten’

Material : Gr. διαφάσσειν · διαφαίνειν Hes., φώψ · φάος Hes.; παραι-φάσσει · τινάσ-σει . . . Hes., redupliziert παιφάσσω ‘bewege mich schnell, zucke (*funkle)’;

lat. fax (alt facēs), facis f. ‘Fackel; Anstifter’, Demin. facula ‘Fackel’, facētus ‘elegant, witzig’, facētia und -ae ‘witzige Einfälle’;

lit. žvãkė ‘Kerze’.

Ref : WP. I 645, WH. I 438 f., 471, 864, Trautmann 374.

Page : 495

PIET : 398

758. gʷhrē-

English : ‘to smell, scent’

German : ‘riechen, wittern, spüren’

Derivative: gʷhrē-ti ‘Riechen’

Material : Ai. jíghrāti, ghrāti ‘riecht, riecht an etwas, küßt, nimmt wahr’, Partiz. ghrātá-, ghrā́ṇa- m. n. ‘Geruch, Duft’, ghrāṇā f. und ghrāṇa- n. ‘Nase’, ghrāti- ‘Riechen, Geruch’;

gr. ὀσφραίνομαι ‘riechen, wittern, spüren’ (< *odes ‘Geruch’ + *gʷhr-), Aor. att. ὠσφρόμην; ὄσφρησις ‘Riechen, Geruch’ (: ai. ghrāti-);

toch. A krāṁ, B kor ‘Nase’.

Ref : WP. I 697, WH. I 540.

Page : 495

PIET : 1772

759. gʷhren-

English : ‘phrenic; soul, mind’

German : ‘Zwerchfell als Sitz des Geistigen, Verstand, Denken’?

Material : Gr. φρήν ‘Zwerchfell’ (Pl. ‘Eingeweide’), ‘Seele, Geist, Verstand, Herz’, φρονέω ‘denke’, φρόνησις ‘Denken, Verstand’, φροντίς (: aisl. grundr) ‘Sorge’, ἄφρων ‘unverständig, töricht’, σώφρων ‘verständig’, εὔφρων ‘frohen Sinnes, erfreuend, wohlwollend’, εὐφραίνω ‘mache froh, erheitere’;

aisl. grunr m. ‘Verdacht’, gruna ‘beargwöhnen’, grundr m. ‘Nachdenken’, grunda ‘denken’.

Ref : WP. I 699.

Page : 496

PIET : 1775

760. hā̆

English : ‘ha! oh! (surprise)’

German : ‘ha! ach!’ Interjektion des Erstaunens, der Erleichterung

Material : In gewissen Interjektionen ist wohl ein anlautendes h- oder eine Art gutturaler Spirans anzunehmen; s. auch oben S. 293 und unter kha kha.

Ai. ha, gr. , lat. , nhd. ha.

Page : 497

PIET : 0

761. ha ha!

English : interjection of laughter

German : Interjektion des Lachens

Material : Ai. ha ha, gr. (ngr. χαχά geschrieben), lat. (ha)hahae, nhd. ha ha, serb. ha ha, russ. cha cha.

Ref : Hirt Idg. Gr. I 284 f., Schwyzer Gr. Gr. I 303, WH. I 630, 632; Schwentner Interjektionen 18.

Page : 497

PIET : 0

762. īl-, īlu-

English : ‘dirt; black’

German : ‘Schlamm’ und ‘schwarz’ (= ‘schmutzig’? oder umgekehrt ‘Schlamm, Moor’ als das ‘Dunkle’?)

Material : Gr. ἰλύ̄ς, -ύος f. ‘Schlamm, Kot’, εἰλύ (d. i. ἰλύ) · μέλαν Hes.;

lett. īls ‘stockfinster’ (*īlus);

aksl. ilъ ‘lutum’, russ. , Gen. íɫa ‘Schlamm’, čech. jíl ‘Schlamm, Lehm, Ton’, poln. iɫ, jeɫ ‘Letten, Ton’, wozu vielleicht der Name des im Schlamm lebenden Weißfisches (Squalius vulgaris), russ. jeléc, Gen. jelcá, čech. jelec, jilec, poln. jelec, nsorb. jalica (zum Anlautswechsel vgl. unten īli- ‘Weichen’).

Ref : WP. I 163, Trautmann 103.

Page : 499

PIET : 250

763. īli-

English : ‘groin, intestines’

German : ‘Weichen, Eingeweide, Geschlechtsteile’?

Material : Gr. ἴλια · μόρια γυναικεῖα; ἴλιον · τὸ τἡς γυναικὸς ἐφήβαιον δηλοῖ. καὶ κόσμιον γυναικεῖον παρὰ Κῴοις Hes. (vermutlich -, vgl.:)

lat. īlia, -um ‘die Weichen, der Unterleib’ (Sg. īlium Gl., īle ‘Scham’ bei Catull hergestellt); oder ἴλια lat. Lw.?

ob hierher cymr. il ‘Gärung’ (*Schwellung?), gall. PN Ilio-mārus ‘mit großen Weichen’ und die schott. Insel air. Īle, gäl. İle, engl. Islay (Watson, Celtic Place-Names 87)?

Vielleicht hierher slav. *jelito (aus *jilito?) usw. ‘Weichen, Darm, Hoden’ (t-Formans wie in lanita ‘Wange’, isto ‘Niere’, lysto ‘Wade’, usta ‘Mund’) in wruss. jality ‘Hoden’, serb. alt jelito ‘botulus, botellus’, čak. olìto ‘intestinum, farcimen’, poln. jelito ‘Darm’, dial. ‘Wurst’, Pl. ‘Eingeweide’, russ. litónьja ‘dritter Magen bei Wiederkäuern, Blättermagen’ (apr. laitian n. ‘Wurst’ wohl aus einem apoln. *lito?).

Ref : WP. I 163 f., WH. I 673 f.

Page : 499

PIET : 251

764. i̯ā- : i̯ō-

English : ‘to be angry; to be punish’

German : ‘erregt sein’, daher ‘bestrafen, rächen’, auch ‘erregt sprechen, beschwören, preisen’

Derivative: i̯ā-lo-s ‘Eifer’, i̯ō-ro-s ‘heftig’

Material : Ai. ved. yā́-van- ‘Angreifer, Verfolger’, yā-tár- ‘Rächer’, r̥ṇa-yā́-, -yā́-van-, -yāt- ‘eine Schuld rachend’, ai. yā-tú- m. ‘Hexerei, Spuk, Zauberdämon’;

av. yā-tu- m. ‘Zauberei, Zauberer’, yā-sā ‘Wunsch’;

arm. janam ‘ich strenge mich an’ (Meillet Esquisse2 52);

gr. ζῆλος, dor. ζᾶλος m. ‘Eifer, Eifersucht, Neid’ (: nsloven. jâl), ζητρός ‘Folterknecht’, ζημία, dor. ζᾱμία ‘Strafe, Buße, Verlust’; ζωρός ‘feurig, stark, unvermischt (vom Wein)’ (: aksl. jarъ); ablaut. ἐπι-ζαρέω; ‘stürme an, bedränge’?;

air. á(i)lid ‘wünscht eifrig, erbittet, erfleht’, cymr. iawl ‘Gebot, Lob’, iolaf ‘ich lobe, preise’, eiriolaf (*are-i̯āl-) ‘ich bitte dringlich’, abret. 3. Pl. Konj. iolent ‘precentur’;

slav. *i̯ōra- ‘heftig’ in aksl. jarъ ‘streng, herb’, jarostь ‘Zorn, Heftigkeit’, russ. járyj ‘jähzornig, mutig, heftig, feurig, geschwind’, usw.; dazu nsloven. jâl ‘Neid’ (: gr. ζῆλος)? Anders darüber Berneker 28.

Ref : WP. I 197, 775, WH. I 718, Schwyzer Gr. Gr. I 330, Trautmann 108, J. Morris-Jones, Welsh Gr. 383.

Page : 501

PIET : 2978

765. i̯ā-

German : ‘gehen’

See also : s. oben S. 296 (ei-).

Page : 501

PIET : 0

766. i̯ag-

English : ‘to worship’

German : ‘religiös verehren’

Derivative: i̯agos- n. ‘Verehrung’

Material : Ai. yájati ‘verehrt mit Gebet und Opfer’ (Perf. ījḗ, Partiz. iṣṭá-) = av. yazaite ds. (Partiz. yasta- mit Hochstufe nach dem Präsens), ai. satya-yáj- ‘wahrhaft anbetend’, mit Tiefstufe r̥tv-íj ‘nach Vorschrift regelmäßig opfernd’ = ‘Opferpriester’, ijya- ‘zu verehren, m. Lehrer’, ijyā ‘Opfer’;

gr. ἅζομαι (*ἅγι̯ομαι) ‘scheue’, ἅγιος ‘heilig, geweiht’ (das damit gleichgesetzte ai. yájya- ‘zu verehren’ wird nur von Vopadeva als Gerund. gelehrt, Debrunner GGA. 1910, 9), ἁγίζω ‘weihe’;

ai. yajas- n. ‘Verehrung’ = gr. ἅγος n. ‘Schuld, Befleckung, Opfer’, *παναγής ‘ganz heilig’;

ai. yajñá-ḥ, av. yasna- m. ‘Gottesverehrung, Opfer’ (yajñíya-, av. yesnya- ‘opferwürdig, zum Opfer gehörig’), gr. ἁγνός ‘heilig, rein, lauter’;

Meillet (BSL. 21, 126ff., EM2 845) will die gr. Wörter vielmehr mit lat. sacer ‘heilig’ verbinden;

toch. A yäks- ‘umarmen’ (Van Windekens Lexique 167f.)?

Ref : WP. I 195, Schwyzer Gr. Gr. I 303.

Pages : 501-502

PIET : 1361

767. i̯agh-

English : ‘to chase, wish for’

German : ‘nachjagen, begehren’?

Material : Ahd. jagōn, holl. nhd. jagen, mhd. jaget (*jagōþ), nhd. Jagd, mnd. holl. jacht, vielleicht nach Graßmann Wb. 1001 zu ai. yahú-, yahvá- ‘rastlos, rasch dahinschießend’, yahvī́ ds. (von Flüssen), aber sáhasō yahúḥ ‘Sohn der Kraft’, wobei der Begriff ‘Kind, Sohn’ wohl aus ‘der muntere, bewegliche’ entwickelt sei; jedenfalls entspricht der letzteren Verwendung av. yazuš puϑrō ‘der jüngste Sohn’, yezivī dugədrąm ‘die jüngste der Töchter’ (Bartholomae Airan. Wb. 1280); ai. (pra-)yakṣati ‘dringt vor, eilt, strebt’, yakṣin- etwa ‘eifrig, lebendig’ (nach Graßmann ‘verfolgend, rächend’), yakṣya- ‘rührig, schnell züngelnd’ (s-Bildungen zum vorigen).

Bei den nicht ganz geklärten Bedeutungsverhältnissen von yahú-, yahvá- etwas zweifelhafter Ansatz.

Ref : WP. I 195 f.

Page : 502

PIET : 1362

768. i̯āi

See also : s. oben S. 285 (e-3)

Page : 502

PIET : 0

769. i̯ā̆m-

English : ‘to dig’

German : ‘graben, aufgraben’

Comments : (oder i̯em- : em- : i̯ōm-)

Material : Gr. ἄμη f. ‘Schaufel, Hacke’, δι-αμάω ‘grabe auf, scharre auf’, ἐξαμάω, -ομαι ‘grabe aus’; ἀμάρᾱ ‘Graben, Kanal, Furche’, ἀμαρεύω ‘bewässere’;

aksl. jama ‘Grube’ (ursprüngl. Anlaut j- erwiesen durch das Abg. und durch das dial. russ. ńama, erwachsen aus *vъn-jamě, *jamǫ).

Ref : WP. I 198 f., Berneker 444.

Page : 502

PIET : 1366

770. i̯ām

See also : s. oben S. 285 (e-3)

Page : 502

PIET : 0

771. i̯ē- : i̯ə-, mit -k- erweitert i̯ēk-, i̯ək-

English : ‘to throw; to do’

German : ‘werfen, machen, tun’

Material : Gr. ἵημι (Inf. ἱέναι, Fut. ἥσω, Aor. -ηκα, ἧκα) ‘setze in Bewegung, werfe, sende’ (*i̯i-i̯ē-mi); ἧμα n. ‘Wurf’;

lat. iaciō, iēci, iactum, iacere ‘werfe, schleudere; streue aus, verbreite’;

hitt. i-ja-mi ‘ich mache’, pí-ja-mi ‘schicke hin’, u-i-ja-mi ‘schicke her’; hierher luw. a-i-ja-ru (aus *i-ja-ru?) ‘soll gemacht werden’?;

toch. A ya- ‘machen’, suppliert durch y-pa-, im Prät. durch yām-, das in B im ganzen Paradigma durchgeführt worden ist; nach Van Windekens (Lexique 167) hierher auch A B yäk- ‘vernachlässigen’?

Pedersen stellt auch hierher gr. ἰάπτω ‘sende, schicke’.

Gegen Herleitung von gr. ἵημι aus *si-sē-mi mit guten Gründen WH. I 667, EM 468. Zweifelnd Schwyzer Gr. Gr. I 686, 741. Frisk (Eranos 41, 49 f.) entscheidet sich wegen arm. himn ‘Grundlage’ (‘*das Geworfene?’ = lat. sēmen) für *si-sē-mi.

Ref : WP. I 199, II 460, WH. I 667, Pedersen Hitt. 129, 198, Toch. 166, 191, Lykisch u. Hitt. 30.

Page : 502

PIET : 0

772. i̯ebh-

See also : s. oben S. 298 (eibh-)

Page : 503

PIET : 0

773. i̯eg-

English : ‘ice’

German : ‘Eis’

Comments : nur germ. und kelt.

Material : Altnord. jaki m. (*ekan- < *jekan-) ‘Eisstück’, vgl. schweiz. jäch, gicht (= gejicht) ‘Reif, gefrorener Tau auf Bäumen’; demin. Bildung altnord. jǫkull m. ‘herabhängender Eiszapfen, Gletscher’; ags. gicel(a) m. ‘Eiszapfen, Eisscholle’, engl. icicle = ags. īses gicel, anord. ichilla ‘stiria’, ndd. īshekel, jäkel ‘Eiszapfen’ (mnd. jokele ds. dürfte aus dem Nord. stammen); ahd. ihilla (= *jichilla) ‘stiria’;

mir. aig f. (Gen. ega) ‘Eis’ (*i̯egi-s), cymr. m. ds., iaen (*i̯eginā) ‘glacicula’, acorn. iey gl. glaties, iein gl. frigus, mcorn. yeyn, yen ‘kalt’, br. ien ‘kalt’.

Das a in mir. aig ist aus e vor palat. g entstanden, das a in den brit. Formen hingegen durch den Wandel von anlaut. je- zu ja- zu erklären; vgl. unter i̯et-;

über hitt. e-ku-na-š ‘kalt’ vgl. Pedersen Hitt. 171.

Ref : WP. I 206; Schweiz. Idiotikon II 112 f., 1120, III 5, IV 1010.

Page : 503

PIET : 409

774. i̯ēgʷā

English : ‘force’

German : ‘Kraft, Jugendkraft’

Material : Gr. ἥβη ‘Jugendkraft, Mannbarkeit’, ἡβάω ‘bin mannbar’, ἡβάσκω ‘werde m.’, ἔφ-ηβος ‘Jüngling’ (vgl. ἐπ-άργυρος);

lit. nuo-, pa-jėgà ‘Kraft, Vermogen’, jėgiù, jė̃gti ‘vermögen, stark sein’, lett. jẽga ‘Verstand’, jẽgt ‘fassen, verstehen’; ob hierher das isolierte russ. dial. jáglyj ‘heftig; eifrig; geschwind’? (s. Berneker 443).

Unsicher ist die Deutung von gr. ἁβρός ‘zart, fein, üppig’ aus *i̯əgʷ-rós ‘in Jugendkraft strotzend’, ebenso, ob lat. Iegius, osk. Ieíis (mit ē?) hierhergehören.

Ref : WP. I 206 f., Trautmann 107.

Page : 503

PIET : 3116

775. i̯ek-

English : ‘to speak’

German : ‘sprechen’, auch von feierlicher, bittender Rede

Material :

Ai. yā́cati ‘fleht, fordert’, yācñā́ ‘Bitte’; yācitá-, yā́citum, yācitar-, usw.

lat. iocus ‘Scherzrede, Scherz’; umbr. iuka, iuku Akk. Pl. n. ‘preces’, osk. iúkleí ‘inconsecratione’;

ahd. jehan, gehan ‘sagen, sprechen, bekennen’, asächs. gehan ds., ahd. jiht (*jeχti-) ‘Aussage, Bekenntnis’, bijiht = nhd. ‘Beichte’, dazu Krankheitsname Gicht (‘durch Besprechen verursacht’);

mcymr. ieith, cymr. iaith, bret. iez ‘Sprache’ (*jekti-);

lit. juõkas, lett. juõks ‘Scherz’ ist vielleicht lat. Lw. aus der Studentensprache, wie auch nhd. Jux; dagegen Trautmann 108;

toch. A B yask- ‘verlangen, betteln’ (Van Windekens Lexique 165 f.), A yāṣṣuce, B yāṣṣūca ‘Bettler’.

Ref : WP. I 204 f., WH. I 715 f.; Sommer WuS. 7, 104 ff. will auch i̯ək- ‘heilen’ hierherstellen, aber wegen air. hīcc (idg. ē) nicht glaubhaft.

Pages : 503-504

PIET : 0

776. i̯ēk- : i̯ək-

English : ‘to heal’

German : ‘heilen’?

Material : Gr. ἄκος n. ‘Heilmittel’, ἀκέομαι ‘heile’, delph. ἐφακει̃σθαι, ἀκέστωρ (als Beiname Apollos, ‘Arzt, Retter’, ἀκεστήρ ‘Heiler, Arzt’, episch-ionische Psilose), in att. Prosa selten gebrauchte Wörter;

air. hīcc (*i̯ēkko-) ‘Heilung, Zahlung’, cymr. iach ‘gesund’, corn. yagh, bret. iac’h ds. (*i̯əkko-), mit unklarer Konsonantenverdopplung.

Ref : WP. I 195, WH. I 716, Schwyzer Gr. Gr. I 303;

See also : s. oben i̯ek- ‘sprechen’.

Page : 504

PIET : 401

777. i̯ē̆kʷ-r̥(t-), Gen. i̯ekʷ-n-és

English : ‘liver’

German : ‘Leber’

Material : Ai. yákr̥t, Gen. yaknáḥ ‘Leber’; pers. jigar (*yakar-), afghan. yī̆na (obl. *yaxna-); dehnstufig (?) av. yākarə (nach W. Krause KZ. 56, 304 ff. vielleicht auch av. *ha-yākana-, vgl. anord. lifre m. ‘der zur selben Leber Gehörige, Bruder’, lifra f. ‘Schwester’) =

gr. ἧπαρ, -ατος (*-n̥-tos);

lat. jecur, -oris und -inoris (erweist altes *jecinis; Verquickung des r-und n-Stammes);

balt. *i̯eknā f. in lit. jãknos, alt jeknos, jekanas, lett. aknas, aknis f. Pl. apr. iagno (Hs. lagno) f.

Nach Pedersen KG. I 129 hierher mir. i(u)chair (*ikuri-) f., Gen. i(u)chrach ‘Fischrogen’ und ksl. ikra, russ. ikra, osorb. jikro, jikno ds., das weiter mit slav. ikra ‘Scholle’ und ikra ‘Wade’ (und dessen balt. Entsprechungen oder eher Lehnformen, apr. yceroy, lett. ikrs, alit. Gen. ikrū) unter einer Grundbed. ‘Klumpen, Anschwellung’ identisch ist. Auch idg. *i̯ekʷr̥t könnte auf derselben Anschauung beruhen.

Schwierig ist das vielleicht tabuistisch entstellte arm. leard, Gen. lerdi ‘Leber’ (vgl. zuletzt Cuny Recherches 68 ff.). Hingegen gehören anord. lifr f. ‘Leber’, ags. lifer, engl. liver, ahd. libera, lebara zu gr. λιπαρός ‘fett’, indem das ursprüngl. Beiwort der (gemästeten) Leber ebenso das alte Wort für Leber verdrängt hat, wie lat. jecur ficātum zu ital. fegato usw. geführt hat.

Eine uridg. Grundform *li̯ekʷr̥t scheint mir zu gewagt.

Ref : WP. I 205 f., WH. I 673, Trautmann 103, 106, Schwyzer Gr. Gr. I 518, Benveniste Origines I 8f.

Page : 504

PIET : 407

778. iēlo- : i̯əlo-

English : ‘unripe, raw’

German : ‘unreif, roh, unbearbeitet’

Comments : nur kelt. und baltoslav.

Material : Gall. -ialo- ‘Lichtung’, oft in ON, wie Nanto-ialo-, frz. Nanteuil ‘Tal-Lichtung’, usw.; cymr. ial f. ‘Lichtung’, ON Ial (J. Loth Mabinogion2 II 356); an-ial ‘Einöde’;

lett. jêls ‘unreif, unbearbeitet, roh, wund (von der Haut)’;

slav. *jalъ und *jalovъ in russ. jáɫyj und jáɫovyj ‘unfruchtbar, unbearbeitet (vom Lande)’, serb. jȁlov ‘unfruchtbar, gelt’, čech. jalový ds., poln. jaɫowizna ‘leere, wüste Stelle’.

Ref : Trautmann 107, Dottin Langue Gauloise 262.

Pages : 504-505

PIET : 0

779. i̯em-

English : ‘to hold’

German : ‘halten, zusammenhalten, paaren, bezwingen’

Derivative: i̯emo- ‘Zwilling’

Material : Ai. yámati ‘zügelt, lenkt; streckt aus, reicht dar’, yácchati ds., yatá-ḥ ‘gehalten’, yáma-ḥ m. ‘Zügel’, yántra- n. ‘Strang, Band’; av. yam-, yasaitē, apers. Imperf. ayasatā, Partiz. av. yata- ‘halten’, yāta- ‘zugewiesener Anteil, Besitz’ (zum ā vgl. die schwere Wurzelform ai. yámitavai, Bartholomae IF. 11, 141 f.); ai. yamá-ḥ m., av. yə̄ma- m. ‘Zwilling’; ai. GN Yamá-ḥ ‘Zwilling, Zwitter’ = av. Yimō;

lat. geminus ‘zwillingsgeboren, Zwilling; doppelt’ hat wohl das g- von der Wurzel gem- ‘greifen, zusammenpressen’ (oben S. 368 f.) bezogen;

mir. emon m., emuin f. (*emno-, *emnī) ‘Zwillingspaar’, emnaid ‘verdoppelt’;

vielleicht hierher germ. *ibna- ‘eben, gleichmäßig’, falls aus *imná- < *jemnó-, in got. ibns ‘eben’, anord. jafn, jamn, ags. efn, engl. even, asächs. eƀan, ahd. eban ‘eben’; nach Güntert (Weltkönig 337 ff.) hierher der anord. GN Ymir als ‘Zwitter’ aus germ. *i̯umii̯áz, idg. *iem(i)i̯ós?

nicht sicher ist, ob hierher auch gr. ἥμερος ‘zahm, mild’, ἡμερίς, -ίδος ‘der veredelte Rebstock’, ἡμερόω ‘zahme’ (mit dehnstuf. ē), und als schwundstufig lat. redimiō ‘binde um, umwinde, bekränze’, sowie infula ‘priesterliche Kopfbinde’ (*im-dhlā??) gehören.

Das mit gr. ἥμερος gleichgesetzte ahd. asächs. jāmar, ags. gēomor ‘traurig’, Subst. ahd. jāmar ‘Jammer’ (ursprüngl. angeblich ‘bedrückt’) dürfte jedoch wegen anord. amra ‘jammern’, das zu emja, ymja ‘heulen’ gehört, eher einer Interjektion entsprungen sein. Cymr. afar ‘Leid, Klage’ (mir. amar ds.) kann kein j- verloren haben und muß schon deswegen fernbleiben.

Ref : WP. I 572, WH. I 587, Marstrander Ériu 5, 160.

Page : 505

PIET : 1374

780. i̯énəter-, schwache Kasus enətr- (i̯n̥̄tr-)

English : ‘husbands brothers wife’

German : ‘die Frau des Bruders des Gatten’

Material : Ai. yā́tar- ds. (Akzent der starken + Vokalismus der schwachen Kasus);

arm. ner, richtiger nēr, Gen. niri ‘die Frauen von Brüdern oder desselben Mannes’ (zur Grundf. Vermutungen bei Hübschmann Arm. Gr. I 478; Bugge IF. 1, 445, 449, Meillet BSL. 30, CR. 90, zuletzt Cuny Recherches 66 f.);

phryg. Akk. ιανατερα;

gr. ἐνάτηρ ‘die Frau des Bruders des Gatten’ (ion. Psilose), Hom. εἰνατέρες, -έρων (εἰ- Ausdruck der metr. Dehnung für ἐν-), inschr. (kleinas.-gr.) ἐνατρί;

lat. janitrīcēs (Erweiterung von *ianiter nach dem Fem. der Nomina agentis auf -īc-) ‘die Ehefrauen von Brüdern’ (das i stammt von *ianiter);

alit. *jéntė, -ers ds. (gentė, žentė durch Kreuzung mit gentìs ‘Verwandter’, žéntas ‘Schwiegersohn’), lett. ìetere, iẽtal’a und kurisch jentere ds.;

aksl. *jętry (Ausgang nach svekry), russ.-ksl. jatry ds., serb. jêtrva ds.

Ref : WP. I 207 f., WH. I 668, Trautmann 107 f., Schwyzer Gr. Gr. I 568.

Pages : 505-506

PIET : 410

781. iē-ro-

German : ‘Jahr, Sommer’

See also : s. oben S. 296 f. (ei-).

Page : 506

PIET : 0

782. i̯es-

English : ‘to foam, boil’

German : ‘wallen, schäumen’, von kochendem Wasser

Derivative: i̯es-tu- ‘Schaum’

Material : Ai. *yásati, yásyati ‘sprudelt, siedet; müht sich ab’, yayastu ‘soll verbrühen’; mit ā- ‘sich anstrengen’ (ā-yas-ta- ‘angefacht, angestrengt, ermüdet, erschlafft’, ā-yās-ayati ‘strengt an, ermüdet, quält’), prá-yasta- ‘überwallend’, Intens. i-yas-yatē ‘erschlafft, schwindet hin’, redupl. yeṣati (*i̯e-i̯s-) ‘wallt, sprudelt’, av. yaēšyeiti ‘siedet (intr.)’;

gr. ζέω (= yásati) ‘kochen, wallen, sieden (intr.)’, ζέσσε, ζεστός, ζέσμα und geneuert ζέμα ‘Absud’, ζόη · τὸ ἐπάνω τοῦ μέλιτος (Gischt, Schaum) Hes.;

gallo-rom. i̯estā ‘Schaum’ (v. Wartburg), cymr. ias f., Pl. iasau ‘Sieden, Schaumen, Kochen’; air. ess m. (älter n., aus *i̯estu) ‘Wasserfall’; bret. gòi ‘gären’ vielleicht abstrahiert aus gòell ‘Hefe’ (*upo-i̯es-lo-);

ahd. jesangären, schäumen’ = schwed. mdartl. esa (as) ‘gären’, norw. æse, schwed. mdartl. äsa (*jēsian) ds., norw. mdartl. asa (*jasàn; Prät. ōs) ‘aufbrausen, gären, brausen, stürmen, rasen’, esja (*jasjan) ‘gären’, anord. ø̄sa (*jōsjan) ‘in heftige Bewegung setzen’, vgl. norw. mdartl. ‘das Brausen, Unruhe in Tieren und Menschen’, anord. jǫstr, Gen. jastar m. (zunächst aus *estuz, *estauz, älter jes-) und jastr n. (zunächst aus *estra) ‘Hefe’, ags. giest (engl. yeast) ‘Schaum, Geifer, Hefe’, mnd. gest ‘Hefe’, mhd. jest, gest m. ‘Schaum’, nhd. Gest und Gischt ‘Schaum, Hefe’;

toch. A yäs- ‘sieden’.

Ref : WP. I 208. O’Rahilly Ériu 13, 144 f.

Page : 506

PIET : 1376

783. i̯et-

English : ‘to set out for; to strive’

German : ‘worauf losgehen, streben, eifrig angehen’

Derivative: i̯et-uno-s ‘strebsam’

Material : Ai. yátati, -te nach Pet. Wb. ‘schließt an, fügt aneinander; strebt wonach’, nach Geldner Ved. St. 3, 11 ff. (Zweifel bei Sommer Gr. Lautst. 157) ‘kommt gleich, ist ebenbürtig, eifert nach, wetteifert; ist eifersüchtig, beneidet, streitet; drängt sich vor, stürmt, sputet sich, eilt, marschiert’, Kaus. yātáyati ‘verbündet, vereinigt; zieht zur Verantwortung, belangt, ahndet’, yáti- m. ‘Asket’ (‘*Streber’), yatúna- ‘strebsam’, yatná- m. ‘Bestrebung, Bemühung, Anstrengung, Mühe’, av. yateiti, yatayeiti ‘setzt sich in Bewegung (Perf. im Gange sein), rührt sich, ist emsig, bemüht sich eifrig’, mit frā- ‘kommt heran; geht jemanden um etwas an’, Kaus. yātayeiti ‘bringt zur Verwendung, betreibt, befaßt sich womit, befleißigt sich’;

cymr. add-iad ‘Sehnsucht’, gall. Ad-ietu-mārus, Ad-iatunnus, Ad-ietuanus (: ai. yatú-na-), nasaliert (vgl. mit Nasalsuffix ai. yat-ná-) cymr. add-iant ‘Sehnsucht’, ir. ēt (nir. éad) ‘Eifer, Eifersucht’, gall. Iantu-māros, Ientu-māros (= ir. ētmar ‘eifersüchtig’); air. ītu, Akk. ītith, nir. íota ‘Durst’ vielleicht aus dehnstuf. *i̯ētu-tut-s;

vielleicht hierher toch. A yat- ‘erreichen, erlangen’, Präs. Med. yatatär, B yototär, Schulze-Sieg Toch. Gr. 487, Van Windekens Lexique 167, Pedersen Toch. 221; auch AB yāt- ‘fähig sein, befehlen’ (Van Windekens aaO.)?

Ref : WP. I 197.

Pages : 506-507

PIET : 1364

784. i̯eu-1

English : ‘to mix (of meal preparation)’

German : ‘vermengen, bei der Speisezubereitung’

Comments : (: i̯ēu-, i̯ō[u]-; i̯u-, i̯ū-; letzteres auf Grund der Dehnstufen oder von einer schweren Basis *i̯eu̯ə-), ursprünglich wohl ‘in Bewegung setzen’; s. i̯eu-dh-.

Material : Ai. yā́uti, yuváti ‘vermengt’, ud-ā-yāuti ‘rührt auf’, pra-yāuti ‘rührt um’, yū̆tí- f. ‘Mischung’, ā-yávana- n. ‘Rührlöffel’;

lit. jaunù, joviaũ, jaũti ‘heißes Wasser darüber gießen’, lett. jàut ‘Teig einrühren, mischen’, javs ‘Gemengsel von Viehfutter’, lit. jõvalas ‘Schweinefutter, Treber’;

gr. ζῦθος, ζύθος ‘ägyptisches Gerstenbier’??;

alb.-tosk. gjär ‘Suppe’ (*i̯ō-no-), geg. gjanë ‘Schmutz, Teich, Schwemme’;

ablauteud gallorom. iutta aus gall. *i̯u-tā, mlat. iotta ‘Brühe’, mcymr. iwt, ncymr. uwd, iwd m., acorn. abret. iot, nbret. ioud, iod ‘Brei’; air. íth ‘Brei, Brühe’ hat das ī wohl von íth ‘Fett’ bezogen (Thurneysen Gr. 39).

s-St. i̯ō̆(u)s-, i̯ūs- ‘Brühe’:

ai. yūṣ (nur Nom.), yūṣá-, yuṣa- m. n. ‘Brühe’, lat. iūs, iūris ‘Brühe, Suppe’, lit. júšė (*i̯ūsii̯ā) ‘schlechte Suppe aus Sauerteig mit Wasser durchgerührt’, apr. juse ‘Fleischbrühe’, aksl. jucha (*i̯ousā) ‘Brühe, Suppe’ (nhd. Jauche aus dem Westslav.); dazu die to-Ableitung nschwed. ōst (*i̯ūsto), anord. ostr (sekundäres ō) ‘Käse’ und finn.-urnord. juusto, nschwed. dial. ūst ds.;

vielleicht dazu gr. ζύ̄μη ‘Sauerteig’ (*i̯ūsmā oder i̯ūmā) und ζωμός ‘Brühe, Suppe’(*i̯ō[u]smos oder *i̯ō[u]mos).

Ref : WP. I 199, WH. I 734, Trautmann 110.

Page : 507

PIET : 402

785. i̯eu-2, i̯eu̯ə-, i̯eu̯-g-

English : ‘to tie together, yoke’

German : ‘verbinden’

Comments : wohl wie 1. i̯eu- ‘vermengen’ aus ‘in Bewegung setzen’ entwickelt; s. auch i̯eu-dh- und i̯eu-ni-.

Derivative: i̯ū̆-ti- ‘Verbindung’, i̯eugos- n. ‘Gespann’, i̯eug-ter- ‘Anschirrer’, -i̯ug- ‘geschirrt, Gefährte’; i̯ugo-m n. ‘Joch’, i̯ug-men- ‘Paarung, Joch’, i̯ug-ti-s ‘Anschirren’, i̯ug-tó- ‘angespannt’

Material : Ai. yáuti, yuváti ‘bindet an, schirrt an’ (auch ‘vermengt’), Partiz. yutá-, yū̆tí- f. ‘Verbindung’ (und ‘Mischung’), ni-yút- f. ‘Reihe, Gespann’, yūthá- m. ‘Vereinigung, Schar’, yōtra- n. ‘Strick, Seil’, yūna- n. ‘Band, Schnur’, avayava- m. ‘Glied, Teil’; av. yav- ‘sich womit beschäftigen’ (Präs. yavayeiti, Inf. yūtō, yūta), yaona- n. ‘Beschäftigung’, yav- (yu-) Adj. ‘haltend, stehend zu jemanden’ = ai. yú- ‘Geselle, Gefährte’ (s. Bartholomae Airan. Wb. 1264 f., wo auch über yáv- ‘Dauer’);

lett. Pl. jũtis ‘Gelenk (*Verbindung), Scheideweg’, lit. jáutis m. ‘Ochs’ (‘*der vor den Wagen gespannte, jūmentum’; balt. schwere Wz.); hierher auch lett. jumis ‘Doppelfrucht, Felddämon’, jùmt ‘(Dach) decken’ (Mühlenbach-Endzelin II 177ff.). Fraglich arm. yaud ‘Verbindung’ wegen des Vokalismus (iran. Lw.?).

Vielleicht hierher lat. juvāre ‘unterstützen, helfen; ergötzen’; wohl mit ai. yu-yṓ-ti ‘hält fern, trennt von, bewahrt vor, wehrt; hält sich fern, wird getrennt’, ví-yavanta ‘abwehrend’ zu einer eigenen Sippe zusammenzuschließen, mit der als g-Ableitung auch ags. géoc ‘Hilfe, Trost, Sicherheit’, géocian ‘bewahren, retten’ vereinbar ist; s. unten i̯eu-4.

Specht (KZ. 65, 207 f., 68, 52 ff.) stellt juvāre zu ai. ávati, worüber oben S. 77; dagegen M. Leumann Gl. 29, 173 f.

i̯u-go-m ‘Joch’:

ai. yugá- n. ‘Joch; Paar’ (auch ‘Geschlecht, Generation’) =

gr. ζυγόν ‘Joch’ =

lat. jugum ds. (siehe auch WH. I 728 f. über umbr. Iguvium) =

got. asächs. juk n., ags. geoc, anord. ok ‘Joch’, ahd. juch, joch ‘Joch; auch so viel Land, als man mit einem Ochsengespann an einem Tage pflügen kann’;

lit. (mit n nach jùngiu) jùngas ‘Joch’;

aksl. igo (Gen. iga) ‘Joch’ (es-St.), čech. jho ds. (slav. *jьgo aus *jъ́go, siehe auch Berneker 421 f.; dazu aruss. obьža ‘ein Landmaß; so viel, als ein Mann mit einem Pferde pflügt’ aus *ob-jъgjā, heute obža und obga- d. j. *ob-jъga- ‘Deichselarme des Hakenpflugs’; ksl. Pl. ižesa, sloven. Gen. ižêsa mit Nachwirkung des idg. St. *i̯eugos-, s. unten);

cymr. iau f., acymr. iou, acorn. ieu, bret. ieo, geo ‘Joch’, kazelyé, kazelgé ‘Knechtschaft’ = mcymr. kesseyl-yeu ‘axillary yoke’ (Loth RC 40, 153 f.); gall. PN Ver-iugo-dumnus; siehe auch Pedersen KG. I 98; Thurneysen IA. 26, 26 zweifelt an der Zugehörigkeit des ir. und Urverwandtschaft des brit. Wortes; unsicher ist auch die Beurteilung von ir. cuing ‘Joch’; nach Hessen ZceltPh. 9, 39 vielleicht aus *uing (*i̯ungis) durch Einfluß der Präpos. com-; dazu mcymr. kyn-iwng ‘Vereinigung’ (Loth RC 38, 160);

arm. luc ‘Joch’ zeugt nicht für ursprüngl. Anlaut li̯- der Wz.; Einfluß von lucanem ‘spanne aus’;

hitt. i-ú-ga-an (yugan) ‘Joch’;

toch. A yokäm f. ‘Tür, Tor’ (ai. Lw.?).

Ohne geschichtlichen Zusammenhang untereinander sind ai. yugalá- n. ‘Paar’, lat. jugulum (Demin.) ‘Jochbein, Schlüsselbein’, jugulae ‘Sterngürtel des Orion’, und gr. ζεύγλη ‘Schlingeim Joch’; mit hitt. yugas ‘jährig’, dāyugas ‘zweijährig’ vgl. lit. dveigỹs ‘zweijährig’ (treigỹs ‘dreijährig’, usw.), oben S. 229, 230.

i̯eu-gos- es-St.:

gr. τὸ ζεῦγος ‘Gespann’, Pl. ζεύγεα = lat. jūgera (*i̯ougesa), wozu ein neuer Sg. jūgerum ‘ein Morgen Landes’ = mhd. jiuch n. ‘Morgen Landes’, vgl. auch oben ksl. ižesa, ferner vielleicht (das freilich späte) ἀζυγής ‘unverbunden, unvermählt’, sowie lat. iouxmenta, iūmentum (s. S. 510); tiefstufig (wie ἀζυγής, das aber von ζυγόν aus neugebildet sein kann) wahrscheinlich got. jukuzi f. ‘Joch, Knechtschaft’, gegenüber ags. gycer ‘Joch’ (*jukizi-), mit u der 2. Silbe durch Assimilation?

Verbalstamm i̯eu-g-:

ai. yunákti (3. Pl. yuñjánti = lat. jungunt), yuñjati ‘schirrt an, spannt an, verbindet’, vgl. vollstufig yōjayati (*jeugei̯eti) ‘fügt zusammen’; av. yaoj-, yuj- ‘anspannen, anschirren; womit vertraut machen, einer Sache teilhaftig machen’;

gr. ζεύγνῡμι ‘schirre an, verbinde’, ζεῦξαι ζυγῆναι;

lat. jungō, -ere, -nxi, -nctus ‘verbinden’;

vollstufig ahd. untar-jauhta ‘subjugavi’;

lit. jùngiu, jùngti ‘verbinden, ins Joch spannen’; Partiz. ai. yuktá-, av. yuxta-, mit dem präs. -n- lat. junctus, ags. geoht, iukt n. ‘Joch’, lit. jùngtas, mit der (wie im Präs. aus ζεῦξαι, ζευκτήρ usw. stammenden) Hochstufe ζευκτός;

Wurzelnomen i̯ug- in:

ai. yúj- ‘Gefährte, Genosse; geschirrt, bespannt mit’, ayúj- ‘ohne Genossen, nicht paarweise’ = gr. ἄζυξ ‘nicht gejocht’, σύζυξ ‘zusammengekoppelt, vereint’, lat. conjux ‘Gatte, Gattin’; Superl. *i̯ugistos in lat. juxtā ‘dicht daneben’ (*jugistā, scil. viā ‘auf dem nächst verbindenden Wege’); in den starken Kas. analogisches ai. yúñj-, lat. conjunx.

Weitere Ableitungen in:

ai. yṓga- m. ‘das Anschirren, Verbindung’; yṓgya- m. ‘Zugtier’, vgl. anord. eykr ‘Zugtier, Pferd’ (germ. *jaukiz, vgl. auch Kaus. *jaukian ‘anschirren’ vorausgesetzt durch anord. eykt f. ‘Arbeitszeit zwischen den Mahlzeiten’ aus *jaukiþō) = lat. jūgis ‘immerwährend; beständig fließend’ (daneben iūges, -ĕtis ‘angespannt’); ai. yṓjana- n. ‘ein Wegmaß’, av. yujasti- f. ds.; ai. yukti- f. ‘das Anschirren’, gr. ζεῦξις ‘das Anschirren, Verbinden’, lat. juncti-m, juncti-ō, vgl. vom es-St. av. yaōxšti- ‘Fertigkeit, Fähigkeit, Gewandtheit’; ai. yōktár- ‘Anschirrer’, yṓktra- n. ‘Strang, Gurt’, av. yaōxəδra- n. ‘kriegerische Anspannung, Unternehmung, Angriff’, gr. ζευκτῆρες ‘Jochriemen’, lat. junctor, junctūra; ai. yugmán- ‘gepaart’, gr. ζεῦγμa ‘Zusammenjochung, Joch’, lat. jug(u)mentum ‘Pfosten, Querbalken’, auf Grund des es-St. dazu alat. iouxmenta, klass. iūmentum ‘Gespann’.

Vielleicht mit i̯eu̯- verwandt sind auch die Sippen i̯eu̯(e)s- ‘Satzung’ als ‘Verbindlichkeit, Bindung, Fug’ und i̯ōs- ‘gürten’ als *i̯ō[u]s-.

Ref : WP. I 201 f., WH. I 261, 726 ff., Trautmann 109 f., Kuiper Nasalpräs. 70 ff., 109, Renou BSL. 41, 18 ff.

Pages : 508-510

PIET : 1368

786. i̯eu-3

English : ‘young’

German : ‘jung’

Derivative: Positiv i̯uu̯en- (: i̯ūn-), Kompar. i̯eu̯-i̯os

Material : Ai. yúvan- (yúvā, Gen. yū́naḥ) ‘jung; Jüngling’, f. yūnī, Komp. Sup. yávīyas-, yáviṣṭa-ḥ; av. yvan-, yavan- (beides für yuvan- geschrieben), Gen. yūnō ‘Jüngling’;

lat. juvenis ‘jung; Jüngling, Jungfrau’ (zu -ven- statt -vin- vgl. EM2 509) statt *i̯uu̯ō auf Grund der alten kons. Kasus Gen. juven-is, Dat. , Akk. -em usw.; jūnī-x ‘junge Kuh’ lat. -c-Erw. neben ai. yūnī, dagegen Komp. jūnior mit jungem jūn- (durch lat. Entw. aus *juvenios); umbr. iouies ‘juvenibus, militibus’, Akk. Pl. jovie (ein vom Komp. rückgebildetes *joviē-s ‘Schar der juniores’?);

air. ōa ‘jünger’, ōam ‘jüngst’, mcymr. ieu (ncymr. iau) ‘jünger’, ieuaf (so auch ncymr.) ‘jüngst’, bret. iaou ‘jünger’, woneben der Positiv air. ōac (arch. oëc), mir. ōc, cymr. ieuanc, bret. iaouank, acorn. iouenc, mcorn. yowynk ‘jung’, gall. Jovinc-illus, -a (idg. *i̯uu̯n̥k̂ós, s. unten), nach dem Komp.-Sup. zu kelt. *i̯eu̯-, *i̯ou̯n̥ko- umvokalisiert;

lit. jáunas, lett. jaûns; abg. junъ ‘jung’ (-no-St. statt -n-St. nach *seno-s ‘alt’; i̯uu̯eno- nach dem Kompar. umgestellt zu *i̯eu̯eno-, bsl. *i̯ōuno-).

Ableitungen vom St. *i̯uu̯en-:

i̯uu̯n̥k̂ó-s: ai. yuvaśá-ḥ, yuvaká-ḥ ‘jugendlich’, lat. juvencus, -a ‘junger Stier, junge Kuh, Junges’, umbr. iveka, iuenga ‘juvenca’, got. juggs, aisl. ungr, ahd. jung, ags. geong ‘jung’ (urg. *jūngaz aus *juwungáz; dazu ein neuer Komp. *jū́nhizan- in:) got. jūhiza, aisl. ø̄re ‘jünger’ (vgl. auch aisl. ø̄ska ‘Jugend’ aus *jū[n]hiskōn-).

i̯uu̯ent-, i̯uu̯n̥t-: ai. yúvant-, f. yuvatí-ḥ ‘jung; Jungfrau’; ahd. jugund, as. juguð, ags. geoguð (g statt w nach *duʒunþi-Tugend, Tüchtigkeit’), got. junda ‘Jugend’ (*i̯uu̯n̥tā); lat. juventūs, -tūtis ‘Jugend’ (jūventa = got. junda?) = air. ōetiu, ōitiu, Gen. -ted ‘Jugend’ (*i̯ou̯n̥tūt-s, umgebildet aus i̯uu̯n̥tūt-, s. oben zu ōac).

Eine s-Erw. wahrscheinlich in ai. yṓṣā, Gen. *yōṣṇáh, N. Pl. yóṣūḥ, yṓṣaṇaḥ ‘junges, zum Liebesgenuß geeignetes Weib, Gattin’; für lat. Jūnō, wenn die Göttin eig. ‘die jugendliche’ bedeutet, ist von dem in jūnīx, jūnior vorliegenden St. i̯ūn- abgeleitet; anders Leumann-Stolz5 239.

Ref : WP. I 200 f., WH. I 735 f.

Pages : 510-511

PIET : 403

787. i̯eu-4

English : ‘to separate; to hold off’

German : ‘trennen, fernhalten’

Comments : s. oben S. 508; nach Renou (mündl.) ist die ai. Wz. yu- ‘trennen’ mit yu- ‘verbinden’ identisch und jene Bedeutung aus dem Kompositis mit ápa- und ví- übernommen.

Page : 511

PIET : 0

788. i̯eu-dh-

English : ‘to move swiftly, to fight’

German : ‘in heftiger Bewegung sein, kämpfen’

Derivative: i̯oudho- ‘Erregung’

Material : Ai. ud-yōdhati ‘wallt auf (vom Wasser); fährt zornig auf’, Kaus. yōdháyati ‘verwickelt in Kampf’, yúdhyati, yōdhati ‘kämpft’, yúdh- m. ‘Kämpfer’, f. ‘Kampf, Schlacht’, yudhmá-ḥ ‘kriegerisch’, m. ‘Kämpfer’, yṓdhīyas- ‘streitbarer, besser kämpfend’; Pali yū̆hati ‘kämpft’;

av. yūiδyeinti ‘sie kämpfen’, yūiδišta- ‘der am besten kämpft’;

gr. hom. ὑσμῖνι Dat., ὑσμί̄νη ‘Treffen, Schlacht, Kampfgetümmel’ (*i̯udh-s-mīn-, Ableitung von einem *i̯udh-s-mó-s, vgl. ai. yudhmá-ḥ);

lat. jubeō, -ēre (= lit. judė́ti), jussī (alt. iousī), jussum eig. ‘*in Bewegung setzen, aufrütteln’, daher ‘jemanden etwas heißen, befehlen’; juba f. ‘Mähne’ (‘*die sich schüttelnde, wallende’) ; (über jubar, -ăris ‘Morgenstern, strahlendes Licht’ siehe WH. I 724);

acymr. acorn. abret. Jud- ‘Kampf’ (*i̯oudho-), ‘Kämpfer’ (*i̯oudhi̯os), in MN wie acymr. Jud-gual, abret. Iud-uual ‘Kampf-gewaltiger’; dieses Jud- (= iuð-) wird später im Anlaut mehrsilbiger Namen mcymr. zu Id- (= īð-), in allen anderen Stellungen zu ud (= ǖð), so acymr. Mor-iud ‘Meereskämpfer’ zu mcymr. Mor-uð, selbständig cymr. udd ‘Herr’ (*i̯oudhi̯os);

lit. judù, -ė́ti ‘sich bebend, zitternd bewegen, zanken’, jundù jùsti ‘in zitternde Bewegung, in Aufruhr geraten’, alit. judùs ‘zanksüchtig’, judra ‘Wirbelwind’;

ablautend lit. jaudà f. ‘Verlockung, Verführung’, wovon jáudinti ‘jemands Leidenschaft erwecken, jemanden verführen’, refl. ‘aufgeregt sein, sich erregen’, lett. jaũda ‘Vermögen, Kraft’, jaũdât ‘die nötige Kraft haben’;

poln. judzić ‘zu etwas Bösem bereden, reizen, aufwiegeln’ (: ai. yōdháyati); vielleicht aksl. ojьminъ, Pl. ojьmi ‘Krieger’ (= ai. yudhmá-ḥ mit Präfix o-); auch bulg. juda ‘Nymphe’;

toch. A yutk- ‘besorgt sein’.

Ref : WP. I 203 f., WH. I 724 f., Trautmann 109.

Pages : 511-512

PIET : 1371

789. i̯euĝ-

English : ‘to wave, unsteady’

German : ‘aufregen, unruhig’

Material : Av. yaozaiti ‘regt sich auf (vom Wasser, von unruhigen Ländern)’, yaōšti- ‘Rührigkeit, Regsamkeit’;

arm. yuzem ‘rege auf’ ist iran. Lw.;

got. jiuka ‘Zorn, Streit’, jiukan ‘kämpfen’, mhd. jouchen, jöuchen ‘treiben, jagen’ und ags. gēocor ‘full of hardship’, gēocre Adv. ‘streng’;

toch. A yok-, A B yuk- ‘besiegen’.

Ref : WP. I 203, Feist 301 b.

Page : 512

PIET : 1370

790. i̯eu-ni- oder i̯ou-ni-

English : ‘the right way’

German : etwa ‘angewiesene Stätte, richtiger Weg’

Material : Ai. yṓni- m. ‘Aufenthaltsort’, f. ‘Mutterleib’, av. Akk. Sg. yaonəm ‘Weg’ (wohl aus yaonim, siehe Wackernagel KZ. 46, 266); dazu ai. syoná- ‘behaglich’ aus *su-yoná-, Wackernagel KZ. 61, 203f.;

air. úain f. ‘Gelegenheit (d. i. richtiger Platz = richtige Zeit), Muße, Zeit’.

Ref : WP. I 204;

See also : wohl zu i̯eu-1 ‘in Bewegung setzen’.

Page : 512

PIET : 406

791. i̯eu̯o-

English : ‘corn; barley’

German : ‘Getreide’, vor allem ‘Gerste’

Material : Ai. yáva- m. ‘Getreide; Gerste, Hirse’ = av. yava- m. ‘Getreide’, npers. jav ‘Gerste’ (= lit. javaĩ); ai. yavya- m. ‘Fruchtvorrat’ (: lit. jáuja ‘Scheune’); yavasá- n. ‘Gras, Futter’, av. yavaŋha- n. ‘Weide’; av. yəvīn- m. ‘Getreidefeld’;

hom. att. ζειαί f. Pl. ‘Spelt’, hom. ζείδωρος ‘Getreide hervorbringend’ (für *ζεϝεδωρος), φυσί-ζοος (αἶα) ‘Getreide hervorbringend’ (: i̯eu̯o-s = εὔ-φρων : φρήν);

lit. jãvas m. ‘Getreideart’, javaĩ Pl. ‘Getreide’, jáuja ‘Scheune’.

Ref : WP. I 202 f., Trautmann 107.

Page : 512

PIET : 404

792. i̯eu̯os-

English : ‘norm, right’

German : etwa ‘Satzung, Fug’

Comments : vielleicht als ‘Verbindlichkeit’ zu *i̯eu-2 ‘verbinden’

Material : Ai. yōḥ n. ‘Heil!’ (nur in Verbindung mit śáṃ; zur Form s. Bartholomae Airan. Wb. 1234); av. yaožda-δāiti ‘macht hell, reinigt rituell’;

lat. iūs ‘Satzung, Verordnung, Recht’ (alat. ious aus *i̯ou̯os, vgl.:) iūstus (alat. iovestōd) ‘gerecht’; jūrō, -āre ‘schwören’ (alat. wohl in iouesat Duenos-Inschr.), über jūrgō, iniūria; pe(r)ierāre, ējerāre, dēierāre (tiefstufiges i̯ŭsā-) s. WH. I 732 ff., EM2 506 ff.; über jūdex ‘Richter’ s. oben S. 188, WH. I 726;

air. huisse ‘gerecht’ (*i̯us-ti̯os).

Ref : WP. I 203, WH. I 733 f., 870.

Page : 512

PIET : 405

793. i̯o-

German : Relativstamm

See also : s. oben S. 283 (e-3, etc.)

Page : 513

PIET : 0

794. i̯oi-ni-

English : ‘bulrush’

German : ‘Binse’

Material : Lat. iuncus ‘Binse’ (*i̯oini-ko-s) gehört zu mir. aín ‘Binse’ (*i̯oini-), Gen. aíne; über lat. iūniperus ‘Wacholderstrauch’ s. WH. I 731, 870 und Leumann Gl. 27, 74;

aisl. einir, schwed. en ‘Wacholder’, ndd. ēn(e)ke ds. falls aus *jainia-, wodurch der Bedeutungswechsel Binse : Wacholder (s. oben) als alt gesichert würde. Doch ist dann bei mnd. eynholz und nhd. Einbeerbaum (aus aisl. eini-ber ‘Wacholderbeere’) Einfluß von ein ‘ein’ anzunehmen.

Ref : WP. I 208f., Kluge11 126.

Page : 513

PIET : 1168

795. i̯ork-

English : ‘a k. of roebuck’

German : ‘Tier aus der Gruppe der Rehe’

Material : Gr. ζόρξ, ζορκάς, mit volksetym. Anschluß an δέρκομαι meist δόρξ, δορκός; δορκάς f., δόρκος m. ‘Reh, Gazelle’;

gallo-rom. *i̯orkos ‘Reh’, cymr. iwrch ‘caprea mas’, corn. yorch, bret. iourc’h ‘Reh’ (vermutlich aus dem Keltischen stammen die späteren vereinzelten Formen ἴορκος, ἴορκες, ἴυρκες bei Opp. und Hes.); gall. FN Jurca.

Ref : WP. I 209; M.-L. 9678.

Page : 513

PIET : 411

796. i̯ou, i̯u

German : ‘schon’

See also : s. oben S. 285 (e-3, etc.)

Page : 513

PIET : 0

797. i̯ō[u]s- : i̯ūs-

English : ‘belt; to begird’

German : ‘gürten’

Comments : (vermutlich zu i̯eu-2)

Derivative: i̯ōs-to-s ‘gegürtet’, i̯ōs-men- n. ‘Gurt’

Material : Av. yā̊ŋhayeiti (meist mit aiwi-) ‘gürtet’, Partiz. yāsta- ‘gegürtet’, yāh n. ‘Gürtelschnur’;

gr. ζώννvμι ‘gürte’, ζωστός (= av. yāsta-, lit. júostas) ‘gegürtet’, ζωστήρ ‘Gürtel’, ζῶμα ds. (*ζωσ-μα vgl. lit. juosmuõ ‘Gurt’), ζώνη ds. (*ζωσ-νᾱ, vgl. russ.-ksl. pojasnь ds.);ζούσθω· ζωννύσθω Hes. etwa thessal. = *ζώσθω?

alb. n-gjehs ‘ich gürte’;

lit. júosiu, júosti ‘gürten’, júostas ‘gegürtet’, júosta ‘Gürtel’ neben pa-jūsė́ti ‘gürten’ (Ablaut ōu : ū);

aksl. pojaśǫ, -jasati ‘gürten’, pojasъ ‘Gürtel’ (usw., siehe Berneker 449).

Ref : WP. I 209, Schwyzer Gr. Gr. I 330, Trautmann 108 f.

Page : 513

PIET : 1377

798. i̯u-1

English : ‘you (pl.)’

German : ‘ihr’

Grammar : ursprüngl. nur Nom.; Kasus obliqui vom St. u̯ē̆s-, u̯ō̆s- (aus *i̯u̯es, *i̯u̯os?)

Material : 1. Ai. yuvám ‘ihr’ Du., yūyám Pl., av. yūžəm, gathav. yūš;

arm. nachwirkend in den mit je- anlaut. Kasus z. B. Dat. jez (e nach mez ‘nobis’, kʿez ‘tibi’);

got. jūs ‘ihr’ Pl. sonst nach ‘wir’ (s. u̯e-) umgebildet aisl. ér, ags. , as. gī̆, ge, ahd. ir; Du. got. *ju-t (: lit. jù-du), sonst nach ‘wir’ umgebildet aisl. it, ags. as. git;

lit. jū́s, lett. jũs, pr. ioūs, iaūs ‘ihr’ Pl., lit. jù-du ‘ihr beide’; apr. iouson, lit. jū́sų, lett. jũsu ‘euer’.

u̯ē̆s-, u̯ō̆s-: ai. vaḥ, av. vā̊ enkl. für Akk. Gen. Dat. Pl., Dual. ai. vām; vom Akk. *us-sme (= lesb. ὔμμε) aus mit Übernahme des nominativischen - ai. yuṣmā́n Akk. (usw.), av. Abl. yūšmat̃;

gr. lesb. ὔμμε (*us-sm-), dor. ὑμέ Akk., daraus nom. lesb. ὔμμες, dor. ὑμές, sowie att. ὑμεῖς usw.;

alb. ju ‘ihr’ aus *u = ai. vaḥ mit hiatustilgendem j-;

lat. vōs (= av. Akk. Pl. vā̊?), pälign. vus ‘vos’ und ‘vobis’, lat. vester, umbr. uestra ‘vestrā’;

apr. wans Akk.; aksl. Nom. Akk. Pl. vy, Gen. Pl. vasъ, Dat. Pl. vamъ, Instr. Pl. vami;

hitt. šu-(um-)me-es (sumes) aus *usme (vgl. Pedersen Hitt. 75 f);

toch. A yas, B yes (das y aus der 1. Pl.).

Daneben mit Anlaut su̯ : air. , sissi ‘ihr’ (uai-b ‘von euch’ u. dgl. aus *ō-su̯ī), cymr. usw. chwi ‘ihr’ (das -ī < -*oi vom Nom. Pl. der o-Stämme?); ir. far n. ‘euer’, indala-sār ‘der eine von euch beiden’, sethar ‘euer’ (vgl. Thurneysen Gr. p. 449), und mit Anlaut esu̯- got. izwis ‘euch’, izwara ‘euer’, aisl. yðr, yðuar ds., wgerm. ohne s (d. i. wohl mit s-Schwund) ahd. iuwih ‘euch’ (Akk.), iuwēr ‘euer’ usw.; vielleicht ist auch gr. σφώ ‘ihr beide’ nach dem Reflexivum, wo *σϝε- durch σφε- abgelöst wurde, an die Stelle eines älteren *σϝω getreten.

Ref : WP. I 209 f., Trautmann 110, 364, Schwyzer Gr. Gr. I 600 f.

Pages : 513-514

PIET : 3018

799. i̯ū̆ 2

English : exclamatory interjection

German : Ausruf, bes. Jauchzen

Material : Gr. ἰαυοῖ ‘juche!’ (ἰαῦ, ἰύ:), ἰύ: ‘Interjektion der Verwunderung’; mit silbischem, zum Teil langem i- (ī̆u-) reiht sich an ἰ̄υγή ‘Jubel- oder Wehgeschrei’, ἰυγμός ds., ἰ̄ύζω (Fut. ἰύξω) ‘schreie’ (Lit. bei Bezzenberger BB. 27, 164 f., der auch auf lit. ývas ‘Nachteule’, apr. ywo-garge, Eulenbaum’ und auf das n-Präs. ἰνύεται · κλαίει, ὀδύρεται Hes. verweist); nicht hierher, sondern zu au1 (oben S. 71) gehört ἀῡτή ‘Schrei’, da älter inschr. ἀϝῡτά;

lat. jūbilō ‘jauchze, jodle’ (vielleicht *i̯ūd-dhə-lō ‘mache jū’) ; dazu iugō, -ere ‘Ruf der Gabelweihe’;

mir. ilach (*ii̯uluko-) ‘Siegesjubel’;

mhd. , jūch ‘Ausruf der Freude’ (ähnlich beim Aus- und Zuruf), davon mhd. jūwen, jūwezen ‘ju rufen, jubeln’, jūchezen, nhd. jauchzen, juchzen, mhd. jōlen, jodeln, nhd. johlen, jodeln, auch anord. ȳla, engl. yowl ‘heulen’ aus *jūljan;

serb. , íjù, ijuju ‘juchhe!’;

lit. ývas ‘Nachteule’ s. oben.

Ref : WP. I 210, WH. I 725 ff.

Page : 514

PIET : 0

800. kā-

English : ‘to like, wish’

German : ‘gern haben, begehren’

Derivative: kā-ro- ‘lieb, begehrlich’; aus *kā-mo- ‘Verlangen’ entstand schon idg. kā̆m- ‘begehren’

Material : Ai. kā́yamāna- ‘gern habend’ (ā-kāyíya- ‘begehrenswert’ mit aus diesem i̯o-Präsens verschlepptem-y-), Perf. cakḗ ‘sich woran erfreuen, lieben, begehren’, -kāti- (in Kompos.) ‘heischend, verlangend’; av. kā- ‘wonach verlangen’ (kayā 1. Sg., kāta-; čakuše);

-mo-St. ai. kā́ma- m. ‘Begehren, Wunsch, Liebe’, av. apers. kāma- m. ‘Verlangen, Wunsch’;

kā̆m- in ai. kāmáyati, Part. Perf. Med. cakamāná-; kamra- ‘reizend, schön’, kamana- ‘begierig, lüstern’; lit. kamaros ‘Geilheit’ und lett. kãmêt ‘hungern’.

ro-St.: lat. cārus ‘lieb, wert, teuer (auch vom Preise)’; got. hors (*hōra-) ‘Ehebrecher, Hurer’, aisl. hōrr ds., hōr n. ‘Buhlerei, Unzucht’, ags. hōr n. ds., ahd. huor n. ds., ahd. huora (und huorra aus *hōriōn-) ‘Hure’, ags. hōre, aisl. hōra- (*hōrōn-) ds.; lett. kārs ‘lüstern, begehrlich’ (kāruôt ‘begehren, verlangen’);

reduktionsstufig gall. Carant-us, -illus usw., abrit. Carant-īnus, -orius, air. caraim ‘liebe’, carae ‘Freund’; cymr. corn. bret. car ‘Freund’ (*kə-rānt-s), cymr. caraf ‘ich liebe’; über (gall.?) caris(s)a s. WH. I 169; toch. Akk. Sg. A krant, B krent ‘gut’ (= kelt. carant-).

Beruht ar. kan- (ai. Perf. cākana, Aor. akāniṣam, av. čakana), can- (ai. caniṣṭám; ai. cánas- n. ‘Gefallen, Befriedigung’, av. čanah-, činah- ‘Verlangen, Heischen’) ‘befriedigt sein, Gefallen finden’, av. činman- n. ‘Begehren, Trachten’ auf einem idg. -(e)nes-St. k-e-nes-? Die Formen cani-, kani- können ebenso sekundär sein wie kami-ṣyate, -tar- neben kāma- (wenn Stokes KZ. 40, 246 mit Recht mir. cin, Gen. cena ‘Liebe, Zuneigung’ als *kenu- vergliche, wäre k-en- : -wie ks-en- : kes- u. dgl. zu beurteilen).

Ai. cā́ru- ‘angenehm, willkommen, lieblich’, cāyamāna- begehrlich’, nicāyya- ds., cāyú- ‘begehrend’, mit erst ind. Ersatz von k durch c nach dem Nebeneinander von kan- und can- (s. oben).

Ref : WP. I 325 f., WH. I 169, 175, 885, 886, Pedersen Toch. 109, 234.

Page : 515

PIET : 1470

801. kā̆, ke, kom

English : a k. of particle (‘all right’?)

German : Partikel, vielleicht etwa ‘wohl!’

Material : Ai. kám hinter Dativen von Personen (als Dat. commodi; so auch einmal av. kąm) und von Abstrakten (als finaler Dativ), auch beim Imper., nach den Partikeln , , , und in indik. Hauptsätzen;

aksl. kъ(n) mit Dat. ‘zu’.

Nasallos gr. κᾱ, κε (κεν kann ν ἐφελκυστικόν haben) etwa ‘wohl’, Modalpartikel, slav. -ka (-ko, -ku, -ki, -kъ, -če, -či, -ču), Anhängepartikel bes. bei Pron., beim Imper. und bei Adv., auch wohl ko- als Präp. in Verbal- und Nominalkompos. (z. B. russ. kó-vorotъ ‘Halswirbel, Genick’);

lit. -ki (vielleicht ursprüngl. ke), -k beim Imper. (z. B. dúo-ki, -k ‘gib!’).

Ref : WP. I 326, Schwyzer Gr. Gr. II 568, Trautmann 111f.

Pages : 515-516

PIET : 3058

802. kā̆d-

English : ‘to harm, rob, chase’

German : ‘schädigen, berauben, verfolgen’

Material : Ai. kadana- n. ‘Vernichtung’, cakāda (unsicher, ob nicht cakāra?) kadanam ‘habe eine Vernichtung angerichtet’;

gr. hom. κεκαδών ‘beraubend’, Fut. κεκαδήσει ‘wird berauben’, κεκαδῆσαι · βλάψαι, κακῶσαι, στερῆσαι Hes., in medial-pass. Bed. hom. κεκάδονto ‘sie wichen’, ἐκεκήδει · (Konjektur) ὑπε(κε)χωρήκει Hes., ἀποκαδέω · ἀσθενέω Hes.; κάδυρος · κάπρος ἄνορχις Hes.

Ref : WP. I 341, WH. I 128; vgl. unten k̂ād-.

Page : 516

PIET : 1485

803. kadh-

English : ‘to guard; to cover’

German : ‘hüten, schützend bedecken’

Material : Lat. cassis, -idis ‘Helm’ (wenn echtlat., s. WH. I 177, dann aus *kadh-tis); vielleicht mir. cais ‘Liebe’, mis-cuis ‘Haß’ (*kadh-ti-s);

ags. hædre ‘sorglich, ängstlich’; ahd. huota f. ‘die Hut, Obhut, Bewachung’, ags. hōd, afries. hōde ‘Obhut’, wovon ahd. huoten, ags. hēdan ‘behüten, bewachen’; ahd. huot m. ‘der Hut, Haube, Helm’, ags. hōd m. ‘Kappe’; aisl. hǫttr und hattr, ags. hætt, engl. hat ‘der Hut’ (*had-tu-), aisl. hetta ‘Kappe’ (*hattjōn-); Kluge u. Hut, Zupitza Gutt. 206 f.; ags. heden ‘dress’ = aisl. heðinn ‘Pelzrock’ (*haðina-).

Ref : WP. I 341 f., WH. I 177.

Page : 516

PIET : 1487

804. k̂ad-1

English : ‘to fall’

German : ‘fallen’

Material : Ai. śad-, Perf. śaśāda, Fut. śatsyati ‘abfallen, ausfallen’ (: lat. cadō);

arm. c̣acnum (*k̂adi̯o-) ‘fallen, niedrig werden’;

lat. cadō, -ere ‘fallen’ (osk. anṭkaḍum? s. WH. I 128); cadāver n. ‘Leiche’ als ‘Gefallenes’ (*kadā-u̯es); cadūcus ‘hinfällig’;

air. casar f. ‘Hagel; Blitz’ (*k̂ad-t-arā), Pl. cymr. cesair ‘Schloßen’, corn. keser, bret. kazerc’h ‘Hagel’.

Ref : WP. I 339 f., WH. I 127 f.

Page : 516

PIET : 1483

805. k̂ad-2

English : ‘to shine, to flaunt’

German : ‘glänzen, prangen, sich auszeichnen’

Material : Ai. Perf. śāśadúḥ, Partiz. śāśadāna- ‘sich auszeichnen, hervorragen’;

gr. Perf. κέκασμαι, Plusqpf. ἐκεκάσμην, Partiz. κεκασμένος (Hom. Aisch.) ‘sich auszeichnen’, κεκαδμένος (Pind.) ‘prangend’, Κάστωρ eigentlich ‘der Glänzende’ (?), Καστι-άνειρα ‘unter Männern ausgezeichnet’, usw.; dazu κάστωρ m. ‘Biber’ mit Übertragung des GN wegen der Heilwirkung des Bibergeils: καστόριον (> ai. kastūrī f. ‘Moschus’); Präs. καίνυμαι scheint Neubildung nach δαίνυμαι;

vielleicht mir. cā(i)d ‘heilig’, wozu gall. caddos ‘sanctus’ C. Gl. L. V 493, 30;

abrit. Belatu-cadrus Beiname des ‘Kriegsgottes’?? Umbildung eines *katros ‘tapfer’ (vgl. kat- ‘kämpfen’) zu kadros wäre freilich nicht ganz ausgeschlossen.

Ref : WP. I 340.

Pages : 516-517

PIET : 1484

806. k̂ād- : k̂ədes- : k̂əd-s-

English : ‘uneasiness, displeasure, hate’

German : ‘seelische Verstimmung; Kummer, Haß’

Derivative: k̂ādos- ‘Sorge, Leid’

Material : Ai. ri-śādas- ‘für den Fremden sorgend’;

av. sādra- n. ‘Leid, Wehe, Unheil’ (Geldner KZ. 27, 242f.);

gr. κῆδος n., dor. κᾶδος ‘Sorge, Trauer; Leichenbestattung; Familiengefühl’, κήδιστος ‘der liebste’, κήδειος ‘der Sorge wert, lieb; zur Bestattung gehörig; blutsverwandt’, κηδεστής, kret. κᾱδεστᾱς ‘Heiratsverwandter’, κηδεύω ‘besorge, pflege; bestatte; verschwägere’, κηδεμών ‘Beschützer; Leichenbestatter; Heiratsverwandter’, κήδω ‘mache besorgt, betrübe’, auch ‘verletze, schädige’; ἀκηδής ‘unbesorgt, unbestattet’, wovon ἀκηδέω ‘vernachlässige’;

osk. cadeis amnud ‘inimīcitiae causā’ (: nhd. Haß, Kern KZ. 21, 242);

mir. caiss, cymr. cas, bret. cas ‘Haß’ (*k̂əds-i- als Weiterbildung des -es-St. von got. hatis); cymr. cawdd ‘offensa, ira, indignatio’ corn. cueth, mbret. cuez, nbret. keuz (*k̂ādo-s) ‘Leid, Trauer’;

got. hatis n. ‘Haß, Zorn’, anord. hatr n., ags. hete m., as. heti m., ahd. haz m. ‘Haß’ z. T. auch in Verfolgung ausartend, daher die Bed. ‘verfolgen’ von anord. hata, as. hāton z. T. auch ahd. hazzōn, vgl. auch ahd. hetzen aus *hatjan; für eine Grundbed. ‘verfolgen’ der Wz. sagen die germ. Verhältnisse nichts aus; ablaut. as. hoti ‘feindlich’;

toch. A kat ‘Zerstörung’.

Ref : WP. I 340 f.,

See also : vgl. oben kā̆d-.

Page : 517

PIET : 473

807. kaĝo- oder koĝo-, -ā-

English : ‘goat’

German : ‘Ziege’

Comments : nur slav. und germ.

Material : Abg. koza ‘Ziege’, kozъlъ ‘Ziegenbock’ (lett. kaza ‘Ziege’ aus dem Russ.), davon abgel. koža ‘Haut’ (*kozjā, ursprüngl. ‘*Ziegenfell’, wie ksl. (j)azno ‘Haut, Leder’: lit. ožỹs ‘Ziegenbock’);

auf die Bed. ‘(Ziegen)fell als Überwurf’ geht wahrscheinlich auch got. hakuls ‘Mantel’, aisl. hǫkoll ds. (fem. hekla ‘Mantel mit Kapuze’), ags. hacele, afries. hezil (*hakil), ahd. hachul m. ds. zurück; mit Dehnstufe wahrscheinlich ags. hēcen, mnd. hōken, mndl. hoekijn ‘Zicklein’ (*hōkīna-).

Meillet Ét. 246 erinnert an *aĝos ‘Ziege(nbock)’ (oben S. 6 f.) als ‘Reimwort’, was für kaĝo- mit a spräche. Die geringe Verbreitung des Wortes erklärt sich aus der Menge damit im Wettbewerb stehender Ziegennamen, s. dazu Lidén Arm. St. 13 f.

Ref : WP. I 336 f., Feist 238 f.

Pages : 517-518

PIET : 525

808. kagh- : kogh-

English : ‘to sew, plait’, etc.

German : ‘fassen, einfassen; geflochtene Hürde, Flechtwerk’

Derivative: kaghi̯o- ‘Einhägung’

Material : Lat. caulae (*caholae) ‘Schafhürden, Einfriedigungen um Tempel und Altäre’, wozu (dial. Entwicklung) cōlum ‘Seihkorb, Seihgefäß, Fischreuse’ (alles aus Flechtwerk), cōlō, -āre ‘durchseihen, läutern’; ablaut. lat. cohum, nach Paul. Diac. ‘lorum, quo temo buris cum iugo colligatur, a cohibendo dictum’ als ‘Halter, Umfassung’, dazu incohō, -āre ‘fange an’, eigentl. ‘anlegen, anschirren’ (Wort der Bauernsprache);

hierher osk. κα, ας ‘incipias’, kahad ‘capiat’: umbr. 3. Pl. Konj. Perf. kukēhē(n)s ‘occupaverint’ = lat. capere : cēpi (s. unten S. 527 f.); umbr. cehefi ‘captus sit’ ist Konj. Pass. des f-Perfekts (E. Fraenkel, Fil. Biedr. Rāksti 1940, 8 f.);

gall. (5. Jh., Zimmer KZ. 32, 237 f.) caii ‘cancelli’ Gl., caio ‘breialo sive bigardio’ Nom. Gall. (daraus frz. quai, afrz. chai ‘Flußdamm’); abret. caiou Pl. ‘munimenta’, cymr. cae ‘Gehege’ und ‘Halsband’, corn. ‘Gehege’, mbret. kae ‘Dornenhecke, Zaun’; abgeleitet cymr. caü ‘einhegen’, bret. kea ‘einen Hag machen’; vielleicht cymr. caen f. ‘Bedeckung, Haut’ (*kagh-nā) Vendryes WuS. 12, 242; daraus entlehnt mir. caín ‘Oberfläche’); cymr. cael ‘das Erlangen’ (*kagh-lā), s. oben S. 408; ablaut. in bret. mor-go (*mon-go, zu *mon- ‘Hals’) ‘Halsring der Pferde’, falls -go aus *kogho- (nach V. Henry, Lexique, jedoch zu cymr. caw ‘Band’), und cymr. myn-ci ds., falls aus *-cei, idg. *koghi̯o-; daraus mir. muince ‘Halsband’;

ahd. hag ‘Hecke, Gehege’, ags. haga m. ‘Hecke, Garten’, engl. haw, asächs. hago, aisl. hagi ‘Weideplatz’; ags. hæg n. ‘Gehege, Grundstück’, engl. hay, ags. hecg f. ‘Hecke’, engl. hedge, ahd. heckia, heggia ‘Hecke’, zu aisl. hegg-r ‘Ahlkirsche’ (*hagjō; daraus frz. haie ds.); Ableitungen: ags. hagu-rūn ‘Zauber’, hegi-tisse, ahd. haga-zussa ‘Hexe’; aisl. hegna ‘einhegen, schützen’, zu ahd. hagan ‘Dornstrauch’, PN Hagano, anord. Hǫgni, usw.

Ref : WP. I 337 f., WH. I 187 f., 243 f., 631, Loth RC 45, 198 f.

Page : 518

PIET : 416

809. kaghlo-

English : ‘small round stone’

German : ‘kleiner runder Stein, Kiesel’; germ. ‘Hagel’

Material : Gr. κάχληξ, -ηκος ‘Stein, Kiesel’, Abl. von *κάχλος =

ahd. hagal, ags. hagol, hægel m. anord. hagl n. ‘Hagel’.

Ref : WP. I 338.

Page : 518

PIET : 415

810. kai-1, kai-u̯o-, kai-u̯elo-

English : ‘alone’

German : ‘allein’

Material : Ai. kḗvala-ḥ ‘jemandem ausschließlich eigen’, daher ‘allein’ und ‘ganz, vollständig’;

lat. caelebs, -ibis ‘unvermählt, ehelos’, wohl aus *kaiu̯elo-lib(h)-s ‘allein lebend’, zu got. liban ‘leben’ usw.; vgl. lett. kaîls ‘bloß, kinderlos’.

Ref : WP. I 326, WH. I 130, 455;

See also : vgl. auch kai-ko-, kai-lo-.

Page : 519

PIET : 2678

811. kai 2

English : ‘and’

German : ‘und’?

Material : Die Gleichung gr. καὶ ‘und, auch’: aksl. in a cě, cě iκαίτοι, καίπερ, εἴπερ’ (vgl. die noch unklaren Formen ark. kypr. κας, kypr. κα) ist sehr unsicher; denn ist wohl als ‘*wie = wie auch, wie wohl’ zunächst mit lit. kaĩ, lett. , kaî, apr. kai ‘wie, als’ vom Pron. St. kʷo-, zu verbinden, während καὶ kaum aus kʷ- (infolge proklitischer Stellung?) entwickelt sein kann;nicht zu lat. ceu ‘wie’ (*kai u̯e kaum mit ē aus ai wie prehendō nach Wackernagel und Niedermann IA. 18, 76).

Ref : WP. I 327, Schwyzer Gr. Gr. II 5672, Trautmann 112, Endzelin Lett. Gr. p. 474, WH. I 209.

Page : 519

PIET : 3060

812. kā̆i-3, kī̆-

English : ‘heat’

German : ‘Hitze’

Material : Ahd. hei ‘dürr’, gihei n. ‘Hitze, Dürre’, arheigētun ‘verdorrten’, got. Dat. Pl. haizam ‘den Fackeln’ (es-St. *hai̯-iz-).

Mit -d-Erw.: ahd. heiz, as. hēt, ags. hāt, aisl. heitr ‘heiß’ (wovon ahd. nhd. heizen, ags. hǣtan, aisl. heita ds.); got. heito f. ‘Fieber’; ahd. hizza ‘Hitze’, (*hitjō) as. hittia, ags. hitt f., aisl. hiti m. ds.

Mit -t-Erw.: lit. kaistù, kaitaũ, kaĩsti ‘heiß werden’, kaitrà ‘Feuerglut’, kaitrùs ‘Hitze gebend’, prãkaitas m. ‘Schweiß’, lett. kàistu, kàitu, kàist ‘heiß werden, brennen’ u. dgl., übertragen lett. kaĩtinát ‘ärgern, reizen’ (kaĩte ‘Schaden, Leid, Gebrechen, Plage’, vgl. Mühlenbach-Endzelin II 135), apr. ankaitītai ‘Angefochtene’;

aisl. hāss (*hairsa- aus *hais-ra-), ags. hās (*haisa-), engl. hoarse (aus mengl. hōs +coarse), as. hēs, ahd. heisi ‘heiser’ (unklar ist, ob hierher aus *kirsem alb. kirrem ‘werde heiser’?).

Ref : WP. I 326 f., Trautmann 113.

Page : 519

PIET : 0

813. kāi-d-4, kāi-t-

German : ‘hell, leuchtend’

See also : s. unter (s)kāi-d-, (s)kāi-t-.

Page : 519

PIET : 0

814. kai-ko-

English : ‘one-eyed’

German : ‘einäugig; mit nur einem geraden Auge, schielend’ (im Lat. daraus ‘blind’)

Material : Ai. kēkara- ‘schielend’;

lat. caecus ‘blind, lichtlos’, air. caech ‘einäugig, schielend, blind’, cymr. coeg ‘vacuus, deficiens’, coegddall ‘einäugig’, acorn. cuic ‘luscus vel monophthalmus’, got. haihs ‘einäugig’; mir. leth-chaech ‘schielend’ (*halb-einäugig);

vielleicht hierher gr. καικίας Nordostwind’ als ‘*der dunkle’ (Güntert, Kalypso 676, vgl. aquilo : aquilus oben S. 23; dagegen Fick GGA. 1894, 238: vom Κάϊκος, einem Fluß der Äolis, herkommend);

lit. kéikti ‘fluchen’, eigentl. ‘bösen Blick werfen’ (*kēikmi : *kaikmés).

Wegen der Grundbed. ‘einäugig’ vgl. *kai- ‘allein’.

Ref : WP. I 328, WH. I 129.

Pages : 519-520

PIET : 417

815. kaik̂- oder koik̂-

English : ‘to scratch, itch’

German : ‘kratzen, kämmen’

Material : Ai. kéśa- m. ‘Haupthaar’, kēśín- mähnig’ (wie aksl. kosa ‘Haar’ : česati ‘kämmen’ von *kes- ‘kratzen, kämmen’);

lit. kaĩšti ‘schaben, reiben, glätten’, iškaĩšti ‘Glas, Holz u. dgl. innen glatt machen’, kaĩštuvas ‘Glättinstrument der Böttcher’, apr. coysnis ‘Kamm’, coestue ‘Kamm, Bürste’;

abg. cěsta ‘Weg, Straße’ als ‘geglätteter Weg’.

Ref : WP. I 328, Trautrnann 113.

Page : 520

PIET : 1474

816. kai-lo- (kai-lu-)

English : ‘bright; safe, healthy’

German : ‘heil, unversehrt, auch von guter Vorbedeutung’

Material : Cymr. coel f. ‘Vorzeichen’, acymr. Pl. coilou ‘auspiciis’, abret. coel ‘(h)aruspicem’, leg. ‘(h)aruspicium’, acymr. coiliaucc, acorn. chuillioc ‘augur’ (air. cēl ‘augurium’ brit.Lw.);

got. hails, aisl. heill, ahd. heil ‘gesund, ganz’, ags. hāl, engl. whole ‘ganz’, ahd. heil n. ‘das Heil, Glück’, ags. hǣl ‘günstiges Vorzeichen, Glück, Gesundheit’, aisl. heil (*heilz, s-St.) n. f. ‘gute Vorbedeutung, Glück’, ahd. heilisōn ‘Wahrzeichen beobachten’, ags. hālsian ‘(böse Geister) beschwören’, aisl. heilsa ‘begrüßen’ (vgl. auch got. hails!, ags. wes hāl! als Gruß), ags. hālettan, ahd. heilazzen ‘begrüßen’, ahd. (usw.) heilag ‘heilig’; ags. hālan Pl. ‘Nachgeburt’ = norw. heile ds.;

apr. kailūstiskan Akk. Sg. ‘Gesundheit’ (Ableitung von *kailūsta-s Adj., dieses von *kailu-s), kails! - pats kails! ‘Heil! - selbst Heil!’, Trinkgruß;

abg. cělъ ‘heil, gesund; ganz, unversehrt’, cěljǫ, cěliti ‘heilen’, cělujǫ, cělovati ‘grüßen’, dann auch ‘küssen’.

Ref : WH. I 130, Trautmann 112, Lidén KZ. 61, 25 f.

See also : Vielleicht zu kai- ‘allein’, oben S. 519.

Page : 520

PIET : 419

817. kais-

English : ‘hair’

German : ‘Haar’

Material : Ai. kēsara- m. n. ‘Haar, Mähne’ (s statt aus einer Form *kēsra-, z. B. Wackernagel Ai. Gr. I 232); vgl. oben kéśa- unter kaik̂-;

lat. caesariēs ‘Haupthaar’ (Rhotazismus unterblieben zur Vermeidung zweier r);

über toch. A śiśäk, B ṣecake ‘Löwe’ s. Van Windekens Lexique 120 f., E. Schwentner IF. 57, 59, Pedersen Toch. 247.

Ref : WP. I 329 f., WH. I 133.

Page : 520

PIET : 420

818. kāi-t-

German : ‘hell’

See also : s. unten unter skāi-t-

Page : 521

PIET : 0

819. kaito-

English : ‘forest’

German : ‘Wald, unbebauter Landstrich’

Comments : (kelt. und germ.)

Material : Acymr. coit, ncymr. coed ‘Wald’, acorn. cuit, mcorn. coys, cos ds., bret. coet, coat ‘Wald, Gehölz’, gall. ON Καιτό-βριξ, Cēto-briga, Eto-cētum u. dgl. (die spätere rom. Aussprache -zētum liegt den nhd. Ortsnamen auf -scheid am linken Rheinufer zugrunde);

got. haiþi f., aisl. heiðr, ags. hǣð, engl. heath, ahd. heida f. Heidekraut’, mhd. heide f. ‘Heide’; daneben ags. *hāð, engl. dial. hoath; urgerm. *haiþanas ‘steppenbewohnend, wild’, wohl Lehnübersetzung von lat. pāgānus (: pāgus ‘Land’), dazu got. haiþnō f. Heidin’, aisl. heiðinn, ags. hǣðen, engl. heathen, asächs. hēthin, ahd. heidan, heidin, heidanisk ‘heidnisch’; anders W. Schulze Kl. Schriften 521 ff.

über lat. būcētum ‘Kuh-Trift’ s. WH. I 120, Vendryes RC 48, 398.

Ref : WP. I 328 f., Feist 237 f.

Page : 521

PIET : 418

820. kaiu̯r̥-t, kaiu̯n̥-t

English : ‘hole, ravine’

German : ‘Grube, Kluft’

Material : Ai. kḗvaṭa- m. ‘Grube’;

gr. καίατα · ὀρύγματα Hes., hom. καιατόεσσα (Λακεδαίμων; so für überliefertes κητώεσσα herzustellen) ‘klüftereich’, καιάδας Erdschlund in Sparta (δ wie in δεκάδ- : lit. dẽšimt-).

Ref : WP. I 327, Specht Idg. Dekl. 25.

Page : 521

PIET : 421

821. kakka-

English : ‘to defecate’

German : ‘cacāre’

Comments : Lallwort der Kindersprache

Material : Arm. kʿakor ‘Mist’, gr. κακκάω cacō’, κάκκη Menschenkot’, lat. cacō, -āre, mir. caccaim ‘caco’, cacc Kot’, cymr. cach, bret. cac‘h, corn. caugh ds., russ. usw. kákatь ‘cacare’, nhd. kacken;

dazu vielleicht als Kinderwort - vgl. nhd. gegga ‘pfui’ - auch gr. κακός schlecht’; neuphryg. κακουν Böses’, nach Friedrich (Eberts Reallexikon I 139) gr. Lw.; kaum hierher Κακασβος, kleinas. Reitergott (in Lykien), vgl. oben S. 309.

Ref : WP. I 336.

Page : 521

PIET : 1480

822. kāk-

English : ‘to croak’

German : Nachahmung des Krächzens

Material : Ai. kāka- m. ‘Krähe’, kākāla-, kākola- m. Rabe’; lett. kāk’is ‘Dohle’ (auch apr. koce ds., wenn so für kote zu bessern); zum lett. FlN Kak’upe, lit. FlN Kakupis (vgl. Κακύπαρις, FlN in Sizilien?)? Anders über die balt. Worte Mühlenbach-Endzelin II 190.

Ref : WP. I 335.

Page : 521

PIET : 0

823. k̂ak-

English : ‘to become thin’

German : ‘abmagern’

Material : Av. kasu- klein, gering’, Komp. Superl. kasyah-, kasišta-;

nhd. hager (Trautmann ZfdtWtf. 7, 267, KZ. 43, 153);

lit. nukašė́ti ‘ganz entkräftet werden’.

Ref : WP. I 334.

Pages : 521-522

PIET : 0

824. k̂ak- (k̂ek-?)

English : ‘to help; to be able’

German : ‘vermögen, helfen’

Material : Ai. śaknṓti ‘kann, ist imstande, hilft’, Desid. śíkṣati ‘hilft, huldigt, dient, lernt’, śaktí- f. ‘Hilfe’, śakrá- ‘vermögend’, śagmá- ‘vermögend, hilfreich’, śácī f. ‘Vermögen, Hilfe’, śā́ka- m. ‘Kraft, Hilfe’, śāká- ‘kräftig, helfend; m. Helfer’, śā́kman- n. ‘Hilfe’; vgl. śákvan- ‘geschickt’;

av. sačaiti ‘versteht sich worauf’, Desid. sixšaiti ‘lernt’, npers. saxt ‘hart, fest, sehr’ = ai. śakta- ‘vermögend’;

air. cécht ‘Macht’ (*k̂ankt- oder *k̂enkt-);

Vielleicht lit. kankù, kàkti ‘wohin gelangen, genügen, hinreichen’ (Reihenwechsel?); unsicher auch ags. hagan ‘genitalia’, mhd. hagen ‘Zuchtstier’, nhd. dial. hegel ds., haksch ‘Zuchtschwein’, nhd. hecken ‘sich paaren (von Vögeln)’, engl. hatch ‘brüten’, ahd. hegi-druosa ‘Hode’. Ebenso, weil nie -h-, sondern nur -g- im Wurzelauslaut, die germ. Sippe aisl. hagr ‘passend, geschickt’, hagr m. ‘Lage, Vorteil, Wohlstand’, haga ‘anordnen’, hōgr, hø̄gr ‘passend, bequem’, hāttr (*hahtu-) ‘Art und Weise’ (wäre tu-St. neben dem ti-St. ai. śakti-), ahd. st. Partiz. ki-hagan, bihagan ‘heiter’, mhd. behagen ‘passen, recht sein’, nhd. behagen, mhd. hage m. ‘Behagen, Wohlgefallen’, as. bihagōn ‘behagen, gefallen’, ags. onhagian ‘passen, behagen’, gehagian unpers. ‘Gelegenheit sein’; unter Annahme von ausl. -gh- vergleicht Zupitza Gutt. 104 sie mit prakr. ca(y)ati ‘ist fähig’, Ac̨oka-Inschr. caghati ‘ist zu etwas bereit, willig’, av. čagəd- (mit rafəδrəm) ‘Hilfe gewährend’, čagəman- n. ‘Geschenk’, čagvah- ‘bietend, gewährend’, die freilich wiederum in ihrem e-Vokalismus nicht so unmittelbar zum germ. a : ō stimmen;

toch. A kākmart, B kamart ‘Herrschaft’.

Ref : WP. I 333, 334.

Page : 522

PIET : 1478

825. k̂āk-1 : k̂ək-, wahrscheinlich k̂ā[i]k- : k̂īk-

English : ‘to jump, spring out’

German : ‘springen, hervorsprudeln, kräftig sich tummeln’

Comments : (mit k̂ək- als Ablautneubildung von k̂āk- aus)

Material : Gr. κηκίω ‘entspringe, sprudle hervor’, κᾱκίω · ἱδροῦν ἄρχομαι. Λάκωνες Hes., κηκί̄ς, -ὶδος, dor. κᾱκί̄ς f. ‘alles Hervorsprudelnde (Blut; Purpursaft; ausbratendes Fett; Dampf)’; lesb.καγκύλη ds. Hes.;

lit. šókti ‘springen, tanzen’; nasaliert šankùs ‘flink’, šankìnti ‘(ein Pferd) springen machen’ (vgl. καγκύλη) und ahd. hengist, ags. hengest ‘Hengst’, eig. Superl. ‘am besten springend, bespringend’, germ. *hangista neben *hanhista (gramm. Wechsel) in anord. hestr ‘Pferd’, zum Positiv *hanha-, dazu Dat. urnord. hahai ‘dem Renner’ und ahd. Hāh-, Hang-, aisl. Hā- in PN; dazu kelt. *kankstikā ‘Stute’ in cymr. caseg ds., bret. Pl. kezeg ‘Pferde’, dial. ‘Stuten’, acorn. cassec ‘Stute’, gall. ON Cassiciate (Lok.) ‘Pferdepark’.

Für k̂āik-: k̂īk- führt man das wohl thrak.-phryg. σίκιν(ν)ις ‘Tanz der Satyrn zu Ehren des Dionysos’ (zwar ĭ bei den Lex., aber Eur. Cycl. 37 auch mit ī meßbar) an, wohl auch κῖκυς f. ‘Kraft’, genauer ‘Beweglichkeit, Frische’, κῑκύω · ταχύνω, ἰσχύω Zonar, ep. ion. ἄκῑκυς, -υος ‘schwach, schlapp’;

Pedersen KG. I 51 stellt hierher (κῖκυς:) ir. cīch f. ‘weibliche Brust’, cymr. cig, bret. kik, acorn. chic ‘Fleisch’.

Ref : WP. I 334, Hofmann Etym. Gr. Wb. 142, Kluge11 s. v. Hengst.

Pages : 522-523

PIET : 549

826. k̂ā̆k-2, nasaliert k̂ank-

English : ‘branch’

German : ‘Ast, Zweig, Pflock’

Derivative: k̂ā̆khā f. ‘gebogener Zweig, Pflug’

Material : Ai. śākhā f. ‘Ast’ (: got. hōha, arm. c̣ax); śákala- m. n. ‘Span, Splitter, Holzscheit, Schnitzel, Stückchen’ (: lit. šakalỹs); śaŋkú- m. ‘Holznagel, Pflock, Pfahl, Stecken’ (: aksl. sǫkъ, cymr. cainc, anord. hār); śakti- f. ‘Speer’ (: air. cēcht);

arm. c̣ax ‘Zweig’, vielleicht Lw. aus pers. šāx ds., und dies aus ai. śākhā; nach Meillet Esquisse2 36, Slave commun8 23 f. vielmehr aus idg. *k̂sākh-;

wegen der Bed. unsicher alb. thekë ‘Franse, Zipfel’, vgl. immerhin dieselbe Bed. von norw. hekel ‘Zipfel’ unter *keg-;

cymr. cainc (*kankū, vgl. den u-St. ai. śaŋku-), Pl. cangau, mcymr. canghau ‘Ast’, mir. gēc, nir. géag ‘Ast’ (mit sekundärer Media im Anlaut), mit -sk-Suffix gallo-rom. *gascaria (frz. jachère) ‘Brachland’, eigentl. ‘Pflugland’, Hubschmied Vox Rom. III 1233; air. gēscae ‘Zweig, Ast’; mit t-Suffix air. cēcht ‘Pflug’ (wohl als *kank-to- nächstverwandt mit ai. śakti-);

got. hōha ‘Pflug’ (= ai. śākhā), ahd. huohili ‘aratiuncula’; nas. anord. hār ‘Ruderdolle’ (*hanha, finn. Lw.), hǣll ‘Pflock, Stock’ (*hanhila-);

lit. šakà ‘Ast’ (ablaut. mit ai. śā́khā), šãkė ‘Gabel’, šakalỹs ‘Splitter’ (: ai. śákala-), šaknìs, apr. sagnis f., lett. sakne ‘Wurzel’; lit. šakarnis ‘ästig’, lett. sakārnis ‘Wurzelende’; aksl. *sǫkъ ‘surculus’;

slav. socha ‘Knüppel (aksl. usw.), Haken, Pflug (russ.), Gabelstange’ (poln.), poln. rozsocha ‘gabelförmiger Ast’, aksl. posochъ m. ‘Knüttel’.

Ref : WP. I 335, Trautmann 297 ff., Specht Idg. Dekl. 55, 254;

See also : vgl. unter ke(n)g-, ke(n)k- ‘Pflock, Haken’ S. 537 f. und k̂enk-, k̂onk- ‘schwanken, hangen’, S. 565.

Page : 523

PIET : 425

827. kal-1

English : ‘hard; blister’

German : ‘hart’

Derivative: kal-no-, kl̥-no- ‘Schwiele, harte Haut’

Material : Ai. kíṇa- m. ‘Schwiele’ (mind. aus *kr̥ṇa-s); über ai. kaṭhina-, kaṭhora- s. unter kar-3;

lat. callum n., callus m. ‘verbärtete dicke Haut, Schwiele’ (dazu calleō, -ere ‘dickhäutig sein; gewitzigt sein’, callidus ‘schlau’);

alb. a-kul ‘Eis’;

air. mir. calath, calad ‘hart’, cymr. caled ds., gall. VN Caleti, Caletes; dazu gallo-rom. *cali̯o-, *cali̯au̯o- ‘Stein’ (M.-L. 1519a), sowie gall.-lat. callio-marcus ‘Huflattich’ (für *callio marci ‘testiculus equi’), epo-calium (leg. -callium), ebul-calium (für *epālo-callium, zu mcymr. ebawl, bret. ebol ‘Füllen’) ds., zu cymr. caill, bret. kell f. ‘Hode’ (Dual *kalnai);

ksl. kaliti ‘abkühlen, härten (glühendes Eisen)’, serb. prìkala ‘Reif’.

Ref : WP. I 357, WH. I 139 ff.; 388.

See also : Zusamenhang mit kel- ‘schlagen’ wäre möglich.

Pages : 523-524

PIET : 560

828. kal-2, kali-, kalu-

English : ‘handsome; healthy’

German : ‘schön, gesund’

Material : Ai. kalyá- ‘gesund, rüstig’, kalyā́ṇa- ‘schön, heilsam’ (-āṇa- = *ālno- zu gr. ὠλένη, ὠλλόν, oben S. 308 f.); gr. *καλλο- = ai. kalya- (?) als Grundlage von καλλίων, κάλλιστος ‘schöner, schönst’, κάλλος n. ‘Schönheit’. καλλύ̄νω ‘mache schön’, ion. καλλονή ‘Schönheit’, καλλι- als 1.Kompositionsglied; daneben mit Formans -u- böot. καλϝός = hom. κᾱλός, att. usw. κᾰλός ‘schön’; dazu als Spottname καλλίᾱς ‘Affe’ und vielleicht κάλλαιον n. (meist Pl.) ‘Hahnenkamm’.

i-Stamm anord. halr (*hali-) ‘Mann, Herr’ (poet.), ags. hæle(ð) ‘Mann’, asächs. helið, ahd. helíd ‘Mann, Kämpfer, Held’, aschwed. hälith, daneben u-Stamm anord. hǫldr ‘freier Bauer, Mann’ (*haluþ).

Ref : WP. I 356, 443, Specht Idg. Dekl. 128, 195; Seiler, Die primären gr. Steigerungsformen 68 ff.

Page : 524

PIET : 0

829. kā̆l-3 (kō̆l-?)

English : ‘prison’

German : ‘Gefängnis, gefangen (sein)’?

Material : Ai. kārā ‘Gefängnis’; lit. kaliù, kalė́ti ‘im Gefängnis sitzen’, kalinė̃, kalė́jimas ‘Gefängnis’, kalinỹs ‘Gefangener’.

Ref : WP. I 356.

Page : 524

PIET : 557

830. kalni-

English : ‘narrow passage’

German : ‘enger Durchgang, enger Pfad’?

Material : Lat. callis ‘Bergpfad, Waldweg, Gebirgstrift’;

bulgar. klánik ‘Raum zwischen Herd und Wand’, serb. klánac, Gen. klánca ‘Engpaß’, sloven. klánəc ‘Hohlweg, Gebirgsweg, Rinnsal eines Baches, Dorfgasse’, čech. klanec ‘Bergsattel, Paß’.

Ref : WP. I 356 f., WH. I 140 f.

Page : 524

PIET : 430

831. kam-er-

English : ‘to bend, curve’

German : ‘wölben, biegen’

Material : Ai. kmárati (nur Dhātup.) ‘ist krumm’;

av. kamarā f. ‘Gürtel’ (und ‘*Gewölbe’);

gr. κμέλεθρον ‘Stubendecke, Dach, Haus’ (wohl dissim. aus *κμερεθρον), καμάρα ‘Gewölbe, Himmelbett; bedeckter Wagen’ (zu Solmsens BPhW. 1906, 852 f. Annahme karischer Herkunft, κάμαρα λέγεται τὰ ἀσφαλῆ, s. Boisacq 402 Anm.; lat. Lw. camera, camara ‘gewölbte Decke, Zimmerwölbung’); allenfalls κάμῑνος ‘Ofen’ (freilich Kulturwort, das gewandert sein könnte);

lat. camur(us), -a, -um ‘gewölbt, gekrümmt’ (dial.), echt lat. camerus.

Ref : WP. I 349 f., WH. I 146 f., 149 f., 306, Feist 6, 256;

See also : s. auch kam-p-.

Pages : 524-525

PIET : 3144

832. kā̆m-

German : ‘begehren’

See also : s. oben S. 515 kā-.

Page : 525

PIET : 0

833. kamb-

German : ‘krümmen’

See also : s. unten (s)kamb-

Page : 525

PIET : 0

834. kam-p-

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Derivative: kampo-s ‘Biegung, Ecke’

Material : Ai. kapanā́ ‘Wurm, Raupe’ (*km̥pe), kampate ‘zittert’, wenn ursprüngl. ‘krümmt sich’ (unsicher); ablaut. kumpa- (unbelegt) ‘lahm an der Hand’;

unsicher ai. kapaṭa- n. ‘Betrug, Hinterlist’ (wäre *km̥p-).

gr. καμπή ‘Biegung’, κάμπτω ‘krümme, biege’, καμπύλος, καμψός ‘gekrümmt’; κάμπη ‘Raupe’; pannon. ON Campona;

lat. campus ‘Feld’ (ursprüngl. ‘Biegung, Einbuchtung, Niederung’, wie lit. lankà ‘Tal, Wiese’ zu leñkti ‘biegen’);

got. hamfs ‘verstümmelt’, ags. hōf ‘an den Händen gelähmt’, asächs. hāf, ahd. hamf ‘verstümmelt, gelähmt’;

lit. kam̃pas ‘Ecke, Winkel’, lett. kampis ‘Krummholz’; reduktionsstufig (mit idg. u = e in dunkler Umgebung) lit. kum̃pti ‘sich krümmen’, kum̃pas ‘krumm’, lett. kùmpt ‘krum, buckelig werden’, apr. etkūmps Adv. ‘wiederum’; dazu wohl lit. kùmstė ‘Faust’ als *kùmp-stė ‘die Zusammenkrümmung der Finger’;

vielleicht poln. kępa ‘Busch, mit Buschwerk bewachsene Flußinsel’, aksl. kąpina βάτος, rubus’, russ. kupiná ‘Gebüsch, Strauß, Garbe’;

Idg. kamp- ist möglicherweise eine Erw. von *kam- ‘biegen, wölben’ (s. auch die ähnliche Wz.(s)kamb- von gr. σκαμβός, gall. Cambio-dūnum usw.); doch vgl. auch die nasallose gleichbed. Sippe von ai. cāpa- m. n. ‘Bogen’, capalá- ‘unstet, schwankend’, npers. čap ‘link’, d. i. ‘*krumm’; Endzelin KZ. 44, 63 erinnert für *capala- auch an lett. kaparuôtiês ‘zappeln’, kʿeparât ‘zappeln, sich mühsam forthelfen’, lit. kãpanotis ‘liegend sich aufzuhelfen suchen’ oder ‘mühsam gehen’.

Ref : WP. I 346, 350 f., WH. I 148 f., Trautmann 116.

Page : 525

PIET : 475

835. kan-

English : ‘to sing, sound’

German : ‘singen, klingen, auch von anderen Geräuschen’

Material : Gr. κανά(σσω), Aor. κανάξαι ‘mit Geräusch fließen oder schütten’, καναχή ‘Getön, Geräusch’, καναχέω, καναχίζω ‘schalle, töne’ (vgl. στενάχω, στοναχή : στένω), ἠϊ-κανός ‘Hahn’ (‘in der Morgenfrühe krähend’); κόναβος ‘Geräusch’?

lat. canō, -ere ‘singen, erklingen, erklingen lassen’, canōrus ‘wohlklingend’ (vgl. sonōrus), carmen ‘Gesang’ (*canmen), umbr. kanetu ‘canito’, procanurent ‘praececinerint’, ař-kani ‘*accinium, cantus flaminis’; vielleicht auch lat. cicōnia ‘Storch’ (daraus wohl synkopiert praen. cōnea; vgl. zur Vokalstufe ahd. huon, russ. kánja);

air. canim ‘ich singe’, cymr. canu, bret. cana ‘singen’, mir. cētal n., cymr. cathl f. ‘Gesang’, bret. kentel f. ‘lec̨on’ (*kan-tlo-m, erst brit. zum Fem. geworden, s. Pedersen KG. II 66); dehnstufig mcymr. g(w)o-gawn ‘berühmt’, cymr. go-goniant ‘Ruhm’;

got. hana, ahd. usw. hano ‘Hahn’, fem. ahd. henīn, Gen. -nna (*hanen-i, -i̯ās), henna (*han[e]n-ī, -i̯ās) und anord. hø̄na ‘Henne’ (*hōnjōn), Pl. hø̄nsn (hø̄ns, hø̄sn) ‘Hühner’, ahd. huon ‘Huhn’ (germ. s-St. *hōniz);

vielleicht (Berneker 483 zw.) russ. (usw.) kánja, kanjúk ‘Milan, Weihe, durch sein Geschrei lästiger Raubvogel’ (: cicōnia);

toch. A kan ‘Melodie, Rhythmus’.

Ref : WP. I 351, WH. I 154 f., 212 f.

Pages : 525-526

PIET : 532

836. kand-, skand- und (ai.) (s)kend-

English : ‘to glow; bright’

German : ‘leuchten, glühen, hell’

Material : Ai. candati ‘leuchtet’, Intens. Partiz. cáni-ścadat ‘überaus glänzend’ (*skn̥d-), candrá- (ścandrá-, EN Hári-ścandra-) ‘leuchtend, glänzend, glühend; m. Mond’, candana- m. n. ‘Sandelholz (Räucherwerk’);

gr. κάνδαρος · ἄνθραξ Hes.;

alb. geg. hânë, tosk. hënë ‘Mond’ (*skandnā);

lat. candeō, -ēre ‘glänzen, schimmern, hell glühen’, transitiv *candō, -ere in accendō, incendō ‘zünde an’, candidus ‘blendend weiß, glänzend’, candor ‘blendend weiße Farbe, Lichtglanz’, candēla, candēlābrum ‘Leuchter’ (daraus cymr. usw. cannwyll ds.), cicindēla ‘Leuchtkäferchen, Öllampe’, cicendula ‘Lämpchen’ (redupl. *ce-cand-);

cymr. cann ‘weiß, hell’, mbret. cann ‘Vollmond’, abret. cant ‘canus’; Entlehnung aus candidus nimmt Pedersen KG. I 190 an (vgl. lat. splendidus > bret. splann), aber cymr. cannaid ‘leuchtend; Sonne, Mond’ und zahlreiche Ableitungen lassen vielleicht ein echt kelt. *kando- als möglich erscheinen, hingegen gehört der FlN Kander (Baden, Schweiz) zu nichtidg. gand- ‘wüst liegendes Land’, Bertoldi BSL 30, 111 und Anm. 2.

Ref : WP. I 352, WH. I 151 f.

Page : 526

PIET : 1493

837. k̂ank-

See also : s. k̂āk-1 und k̂āk-2.

Page : 526

PIET : 0

838. kan-tho-

English : ‘angle, curve’

German : ‘Ecke, Biegung’

Comments : wohl aus kam-tho- zu kam-p- ‘biegen’

Material : Gr. κανθός ‘Augenwinkel’; in der Bedeutung ‘Radreifen’ Bed.-Lw. aus lat. cantus;

lat. cantus ‘eiserner Radreifen’ ist wieder Lw. aus:

gall. (auch gallo-rom.) *cantos ‘eiserner Reifen, Rand, Ecke’, cymr. cant (daher ceiniog ‘Penny’) ds., bret. kant ‘Kreis’, air. cétad ‘(runder) Sitz’ aus *kanto-sedo-, mir. cét ‘runder Steinpfeiler’; Ableitungen: gall. cantalon, wohl ‘Pfeiler’, cantena, καντενα dss.?; auch gall. cando-soccus ‘Rebsenker’, lies canto-soccus (zu gall. succo- ‘Schweineschnauze, Pflugschar’; vgl. Jud Arch. Rom. VI 210 f.);

abret. int coucant ‘vollständig’; mcymr. yn geugant ds. (eigentl. ‘sehr erfahren’ aus *kou̯o-kantos zu keu- ‘worauf achten’, lat. caveō); zu kant ‘Kreis’ > ‘vollkommen’ vgl. acymr. lloergant ‘voller Mond’;

cymr. cant ‘Schar’, dazu mir. céte (*kanti̯ā) ‘Versammlung’, wohl als *‘Hundertschaft’ identisch mit cymr. cant ‘100’ oben S. 92;

slav. *kǫtъ m. ‘Winkel’ in russ.-ksl. kutъ usw.

Ref : WP. I 351 f., WH. I 155 f., Loth RC 42, 353 f., 47, 170 ff., Vendryes RC 45, 331 ff.

Pages : 526-527

PIET : 2804

839. kap-

English : ‘to grab’

German : ‘fassen’

Comments : (Varianten s. am Schlusse); vielfach in Worten für Gefäße

Derivative: kap-no-s ‘Hafen’; kap-to-s ‘gefangen’.

Material : Ai. kapaṭī ‘zwei Handvoll’ ( mind. für t), apers. καπίθηδύο χοίνικες’; mit idg. e npers. časpīdan, čapsīdan, cafsīdan ‘greifen, packen’;

gr. καπέτις ‘ein Hohlmaß’, κάπη ‘Krippe’, καπά̄νη ds., thess. ‘der Wagenkasten’, κάπτω ‘schnappe, schlucke’, κώπη ‘Griff’;

alb. kap ‘ergreife, fasse’, kapasë ‘Ölgefäß’, kam ‘habeo’ (*kapmi oder *kab(h)mi- zur Wurzelf. *kabh- zu nhd. haben);

lat. capiō, -ere, cēpī, captus ‘nehmen’, au-ceps, -cupāre ‘Vogelfanger, Vögel fangen’, parti-ceps ‘teilnehmend’, capāx ‘fassungsfähig, tauglich’, capēdo, -inis ‘einfaches tönernes Gefäß im Opfergebrauch; Trinkgefäß’, capulus ‘Bahre, später Sarg’ und ‘Griff, Handhabe’, capula ‘Schöpfgefäß’ (capulāre ‘von einem Gefäß ins andere schöpfen’), caputrum ‘Schlinge zum Fassen eines Gegenstandes; bes. Halfter’ (aber capis, -idis ‘Henkelschale’, umbr. kapiře ‘capide’, osk. καπιδιτομ ‘ollarium’ vielleicht aus gr. σκαφίς mit s-Abfall in allen drei ital. Sprachen; sicher ist capisterium Lw. aus σκαφιστήριον); capsa ‘Behältnis, Kapsel, Kasten’, capsus ‘der Wagenkasten; Käfig für wilde Tiere’ (daraus gr. κάψα, κάμψα);

lat. captus, -a = air. cacht ‘Dienerin, Sklavin’, cymr. caeth ‘Sklave’, acorn. caid ‘captivus’, nbret. keaz ‘unglücklich, arm’, gall. Moeni-captus ‘Sklave des Mains’, mir. cachtaim ‘nehme gefangen’ = lat. captāre ‘zu ergreifen suchen’ (zufällig auch = asächs. haftōn ‘haften’); ir. cúan (*kapno-) ‘(See-)Hafen’;

got. -hafts (= lat. captus, ir. cacht) ‘behaftet mit’, anord. haptr ‘captus’, hapt n. ‘Fessel’, ags. hæft m. ‘Gefangener, Sklave, Band, Fessel’, n. ‘Heft, Griff’, as. haft ‘vinctus’, ahd. haft ‘gebunden, gefangen, behaftet mit’, m. n. ‘Haft, Fessel’, wovon anord. hefti n. ‘Heft, Handhabe’, ahd. hefti n. ‘Heft, Griff’ und got. haftjan ‘befestigen’, anord. hefta ‘binden, hindern’, ags. hæftan, as. heftan, ahd. heften ‘binden, verhaften’; nhd. haschen (*hafskōn) = schwed. dial. haska ‘nachlaufen, um einzuholen’;

got. hafjan (= lat. capiō) ‘heben’, anord. hefja (hafða), as. hebbian, ags. hebban, ahd. heffen, heven, mhd. nhd. heben (schweiz. nur ‘halten’); dazu (vgl. zur Form lat. habēre) got. haban, -aida ‘halten, haben’, anord. hafa (hafða), as. hebbian, ags. habban, ahd. habēn ‘haben’;

anord. -haf n. ‘Hebung’, ags. hæf n., mnd. haf ‘Meer’ (ndd. Haff), mhd. hap, -bes ‘Meer, Hafen’; anord. hǫfn f. ‘Hafen (portus)’, ags. hæfen(e) f., mnd. havene, mhd. habene f. ds. (nhd. Hafen aus dem Ndd.; vgl. ir. cuan); ahd. havan m. ‘Topf, Küchengeschirr’, nhd. Hafen; anord. hǫfugr, ags. hefig, as. heƀig, ahd. hebīc, -g ‘schwer’ (eigentlich ‘etwas enthaltend’); ags. hefe, hæfe m., ahd. heve, hepfo, nhd. Hefe (‘was den Teig hebt’); isl. norw. dial. havald n. ‘Band’, ags. hefeld, mnd. hevelte (*hafaðla-; ahd. haba, nhd. Handhabe;

anord. hāfr m. ‘Fischhamen, Reuse’ (ē wie in lat. cēpī);

anord. hōf n. ‘das rechte Maß oder Verhältnis’, hø̄fa ‘zielen, passen, sich schicken’, got. gahōbains ‘Enthaltsamkeit’, ags. behōfian ‘bedürfen’, ahd. bihuobida ‘praesumtio’, mhd. behuof m. ‘Geschäft, Zweck, Vorteil’, nhd. Behuf;

[anord. haukr (*hǫƀukr), ags. heafoc ‘Habicht’ (daraus mcymr. hebawc, und aus diesem air. sebocc ‘Falke’), as. haƀuk- in EN, ahd. habuh ‘Habicht’ aus germ. *haƀuka- (finn. Lw. havukka), sind wohl besser mit russ. (usw.) kóbec, poln. kobuz ‘Namen von Falkenarten’ zu vergleichen;]

mit der Bed. von gr. κάπτω und germ. pp als intens. Kons.-Gemination (auf Grund der Wurzelf. auf p oder bh oder b) nhd. (eigentlich ndd.) happen, hapsen ‘verschlingen’, holl. happen ‘schnappen’ u. dgl.;

lit. kúopa 1. ‘Schar, Abteilung’, 2. ‘Lösegeld für gepfändetes Vieh’ (= gr. κώπη); lett. kàmpju, kàmpt ‘ergreifen, fassen’;

über den Troernamen Κάπυς, lat. capys, capus ‘Falke’ (illyr.?) s. Bonfante REtIE 2, 113.

Der Vokalismus ist fast durchaus a, auch in ai. kapaṭī (das als isoliertes Wort nicht wohl a als Entgleisung für i = ə haben kann); daneben vereinzeltes ē (cēpi, hāfr) und ō (κώnη, lit. kúopa, vermutlich auch germ. hōf-), die kaum als Normalstufen (ē: ō: ə) einzureihen sind (Konstatierung bei Reichelt KZ. 46, 339). Dasselbe Vokalverhältnis zwischen osk. hafiest : hipid, lit. gabénti : Prät. atgė́bau, got. gabei : anord. gǣfr; hinsichtlich des Konsonantismus zeigt sich im Wurzelanl. und -auslaut Schwanken zwischen Tenuis, Media, Media asp., was aus Nachahmung des Schnapplautes (kap, ghap, ghabh usw.) und Nachahmung des raschen Zugreifens durch diesen Laut (‘schnapp’) zu erklären ist. Darüber ausführlich Collitz Prät. 85 ff., K. H. Meyer IF. 35, 224-237; s. auch oben S. 407ff.; anders EM3 173.

Ref : WP. I 342 ff., WH. I 159 f., 169.

Pages : 527-528

PIET : 414

840. kāp-, kəp-

English : ‘a piece of land’

German : ‘Stück Land, Grundstück’

Material : Gr. κῆπος, dor. κᾶπος ‘Garten’, Hes. κάπυς · κῆπος (kret. ‘unbearbeitetes Grundstück’, s. Gl. 3, 303); ahd. huoba, as. hōƀa ‘Stück Land’, nhd. Hufe, Hube; alb. kopshtë ‘Garten’.

Ref : WP. I 345, Specht Idg. Dekl. 27, der hierher ahd. habaro usw. ‘Hafer’ stellen will.

See also : S. unten unter kapro-.

Page : 529

PIET : 474

841. kā̆po-

English : ‘things that float in water’

German : ‘vom Wasser Fortgeschwemmtes’

Material : Ai. śā́pa- m. ‘was fließendes Wasser mit sich führt, Trift, Geflößtes’, śāpēṭa- m. ‘angeschwemmtes Schilf u. dgl.’; lit. šãpai ‘verstreute Halme, Rückstand, den eine Überschwemmung auf den Feldern zurückläßt’, šãpas ‘Halm, Stroh, Ast’.

Ref : WP. I 345, Specht Idg. Dekl. 27.

Page : 529

PIET : 440

842. kapro-

English : ‘goat’

German : ‘Ziegenbock, Bock’, vermutlich allgemeiner ‘männliches Tier’

Material : Ai. kápr̥th- m., kapr̥thá- m. ‘penis’;

gr. κάπρος ‘Eber’, auch σῦς κάπρος;

lat. caper, caprī ‘Ziegenbock, Bock’ (dazu ein neugebildetes Fem. capra ‘Ziege’ sowie auf Grund des Adj. *capreusαἴγειος: caprea’ ‘Reh’, capreolus ‘Rehbock’), umbr. kabru, kaprum ‘caprum’, cabriner ‘caprīnī’;

gall. *cabros ‘Bock’ erschließt Bertoldi (RC 47, 184 ff.) aus gallo-rom. *cabrostos ‘Geißblatt, Liguster’;

anord. hafr ‘Ziegenbock’, ags. hæfer ds. (übertragen ‘Krabbe’, wie frz. chevrette), nhd. Habergeiß (vom meckernden Brunstlaute des Vogels);

urkelt. *gabros ‘Bock’, *gabrā ‘Ziege’, gall. ON Gabro-magos (Noricum) ‘Bocksfeld’, Γαβρῆτα ὕλη ‘Böhmerwald’ (illyr.?), air. gabor, cymr. gafr m. ‘Bock’, f. ‘Ziege’, air. auch ‘Stute’, usw., haben das g- vielleicht von einer Entsprechung von idg. ghaido- (oben S. 409) bezogen.

Zu germ. hafra- ‘Bock’ scheint als ‘Bockskorn’ das Wort Hafer zu gehören, da dieser ursprüngl. nur als Viehfutter gebaut wurde: anord. hafri m., as. haƀoro, ahd. habaro, nhd. Haber, Hafer. Ein verschiedenes Wort ist agutn. hagre, schwed. norw. dial. hagre, finn. Lw. kakra ‘Hafer’; es gehört nach Falk-Torp aaO. als behaartes, d. i. begranntes Gras zu norw. dial. hagr n. ‘grobes Roßhaar’, vielleicht gleichzeitig zu mir. coirce, cymr. ceirch, bret. kerc’h ‘Hafer’, wenn diese durch Dissimil. aus *korkri̯o-.

Ref : WP. I 347 f., WH. I 157 f.

Page : 529

PIET : 522

843. kap-ut, -(ē̆)lo-

English : ‘head; pan’, etc.

German : ‘Kopf; Pfanne am Schenkel; Kniescheibe’

Comments : ursprüngl. etwa ‘Schalenförmiges’, s. unten

Material : Ai. kapúcchala- n. (aus *kaput-) ‘Haar am Hinterkopf, Schopf, Schale’;

lat. caput, -itis ‘Kopf, Haupt’; bi-caps ‘zweiköpfig’;

anord. hǫfuð n. ‘Haupt’; im Germ. daneben got. haubiþ ‘Haupt, Kopf’, anord. haufuð, ags. hēafod, ahd. houbit, nhd. Haupt durch Verquickung mit einem zu ai. kakúbh- f. ‘Spitze, Gipfel’, ahd. hūba ‘Haube’ usw. (vgl. keu-2) gehörigen Worte; kret. κύφερον κυφήν · κεφαλήν Hes.

Mit l-Suffixen: ai. kapā́la- n. ‘Schale, Hirnschale, Schädel, Pfanne am Schenkel, schalen- oder scherbenförmiger Knochen’, pehl. kapārak (Scheftelowitz BB. 28, 144) ‘Gefäß’, kapōlī ‘Kniescheibe’, kapōla- m. ‘Wange’;

ags. hafola ‘Kopf’.

Fraglich ist Zugehörigkeit von lat. capillus ‘Haar, bes. Haupthaar’, siehe WH. I 158.

Ref : WP. I 346 f., WH. I 158, 163 f.

Pages : 529-530

PIET : 438

844. kā̆pho- oder k̂ō̆pho-

English : ‘hoof’

German : ‘Huf’

Material : Ai. śaphá- m. ‘Huf, Klaue’, av. safa- m. ‘Huf des Pferdes’;

aisl. hōfr, ags. hōf, ahd. huof ‘Huf’.

Ref : WP. I 346, Specht Idg. Dekl. 253.

Page : 530

PIET : 466

845. kar-1

English : ‘to scold, punish’

German : ‘schmähen, strafen’

Material : Gr. κάρνη · ζημία, αὐτόκαρνος · αὐτοζήμιος Hes.;

lat. carinō, -āre ‘höhnen, spotten’ (wohl ă);

air. caire f. ‘Tadel’, acymr. cared ‘nequitiae’, cymr. caredd ‘Fehler’, corn. cara ‘tadeln’, mbret. carez ‘Tadel’ (*kr̥i̯ā);

ahd. harawēn, mhd. herwen ‘verspotten’, ags. hierwan ‘verachten, verspotten’, anord. herfiligr ‘verächtlich, erniedrigend’, mhd. here, herwer ‘herb’, finn. Lw. karvas ‘amarus’; tiefstufig ags. gehornian ‘beleidigen’;

lett. karināt ‘necken, reizen’; ablaut. ostlit. kìrinti ds.;

aksl. korъ, u-korъ ‘contumelia’, u-koriti ‘schmähen’, po-koriti ‘unterwerfen’, čech. po-kora ‘Demut’, po-korný ‘demütig’, ablaut. serb.-ksl. kara f. ‘Streit’, čech. kára ‘Vorwurf, Strafe’, usw.;

vielleicht hierher toch. A kärn-, B karn- ‘quälen’.

Ref : WP. I 353, WH. I 168 f.; Trautmann 118 stellt die bsl. Wörter zu idg. kori̯o-, s. dort.

Page : 530

PIET : 1494

846. kar-2, karə-

English : ‘to praise, glorify’

German : ‘laut preisen, rühmen’

Comments : auch (noch) allgemeinere Schallwurzel wie viele andere, die Verbindung von k und r enthaltende Wurzeln

Derivative: kāru- ‘Sänger’

Material : Ai. carkarti ‘erwähnt rühmend’ (Aor. ákārīt), carkr̥tí- ‘Ruhm, Preis’, karkarí-, karkarī́ ‘eine Art Laute’, kīrtí- f. ‘Ruhm, Kunde’ (danach mit ī auch kīrí-, kīrín- ‘Sänger’); kārú- ‘Sänger, Dichter’ (: κήρυξ);

gr. καρκαίρω ‘erdröhne’, κήρῡξ, dor. κά̄ρῡξ ‘Herold’;

anord. herma (*harmjan) ‘berichten, melden’, hrōðr m. ‘Ruhm, Lob’, ags. hrōðor m. ‘Freude’, hrēð (*hrōþi-) ‘Ruhm’, ahd. (h)rōd-, (h)ruod- ds. (in EN), got. hrōþeigs ‘ruhmreich’, anord. hrōsa ‘rühmen’ (*hrōþ-s-ōn); ahd. (h)ruom, as. hrōm ‘Ruhm, Lob, Ehre’, dazu ags. brēme ‘berühmt’ (*bihrōmi-);

vielleicht als b-Erweiterung: got. hrōps ‘Geschrei’, ahd. ruof ‘Ruf’, as. ags. hrōpan, ahd. (h)ruofan ‘rufen, schreien’, ahd. (h)ruoft, mhd. gerüefte, geruofte n. ‘Ruf, Schrei’, mnd. ruchte, rochte n. ‘Ruf, Schrei, Gerücht’, nhd. (aus dem Ndd.) Gerücht;

lit. kar̃das ‘Echo’, alit. ap-kerdžiu ‘ich verkünde’, apr. kirdīt ‘hören’.

Ref : WP. I 353 f.

Pages : 530-531

PIET : 1495

847. kar-3, redupl. karkar-

English : ‘hard’

German : u. dgl. ‘hart’

Material : Ai. karkara- ‘rauh, hart’ = gr. κάρκαροι · τραχεῖς Hes., ai. karkaśa- ‘rauh, hart’ (auch karaka- m., ‘Hagel’?); vermutlich gr. κρανα[ϝ]ός ‘hart, rauh, felsig’.

Dazu wohl die Wörter für ‘Krebs’: ai. karkaṭa- m. ‘Krebs’ (karkin- ‘Krebs als Sternbild’, Lw. aus gr. καρκίνος), karka-ḥ m. ‘Krabbe’;

gr. καρκίνος ds., lat. cancer, -crī ds. (dissim. aus *carcro-, vielleicht schon idg., vgl. ai. kaŋkaṭa- m. ‘Panzer’ aus *kaŋkr̥ta-);

daß aksl. rakъ ‘Krebs’ aus *krakъ dissim. sei, ist möglich; die Ähnlichkeit mit norw. (usw.) ræke ‘cancer squilla, Garnele’ setzt Entlehnung des norw. Wortes voraus;

ferner Worte für harte Schale, Nuß: gr. κάρυον ‘Nuß’, καρύα f. ‘Nußbaum’; lat. carīna f. ‘Nußschale, Schiffskiel, Schiff’ (vielleicht aus dem Gr. nach Keller Volkset. 279, in welchem Falle καρύινος die Quelle ist); cymr. ceri (*carīso-) ‘Obstkern’.

Mit t-Suffixen: got. hardus ‘hart, streng’, anord. harðr ‘hart’, ags. heard ‘hart, stark, tapfer’, as. hard, ahd. hart, herti ‘hart, fest, schwer’, Adv. anord. harða, ags. hearde, ahd. harto, mnd. harde ‘sehr, besonders’ (vgl. gr. κάρτα), urgerm. *harðú- aus idg. *kar-tú-; auf Grund einer idg. Erweiterung *kre-t-, *kr̥t- äol. (Gramm.) κρέτος, woneben mit dem Vokalismus des Adj. att. κράτος, ep. ion. κάρτος ‘Stärke, Kraft’, hom. κρατύς ‘stark’ Komparat. ion. κρέσσων, att.κρείττων, Superl. κράτιστος, ep. κάρτιστος, Adv. κάρτα ‘stark’, κρατερός, καρτερός ‘stark, kräftig, fest, heftig’ (usw.); fern bleibt ai. krátu-, av. xratuš ‘geistige Kraft’.

Ai. kaṭhiná-, káṭhora- ‘hart, fest, steif’ kann auch mit idg. l zu cymr. caled, mir. calad ‘hart’, gall. -caletos gehören (s. kal- ‘hart’).

Wegen der Existenz eines weitverbreiteten iber.-mediterr. *carra ‘Stein, Steinhaufe’ (v. Wartburg FEW. s. v.) ist die Zugehörigkeit folgender Worte zweifelhaft, die teils hierher oder zu (s)ker- ‘schneiden’ gehören, teils nichtidg. Herkunft sein können:

air. carrac f. (nir. carraig) ‘Felsen, Klippe’ und crec f. ds., Gen. craice, creice, mir. auch Nom. craic (nir. craig) f. ds., Gen. creca, stammen alle aus dem Brit., ebenso mir. crach ‘rauh’ (= schorfig); zu acymr. carrecc, cymr. carreg f. ‘Stein, Felsen’ (*karrikā), bret. karreg, corn. carrek ds., vgl. cymr. carrog ‘Bach’ (*karrākā), eig. ‘Steinbach’ = mir. carrach ‘schorfig’ und gallo-rom. *cracos ‘Stein’ (v. Wartburg FEW. s. v), acymr. creik, cymr. craig f. (*krakī) ‘Felsen’, bret. krag ‘Sandstein’, cymr. crach ‘Schorf’ = bret. (Vannes) krah ‘kleiner Hügel, Spitze’ (*krak-, *krakk-, vielleicht durch Metathese aus *kar-k-) usw. Grundformen sind voridg. *karr- oder idg. *(s)kr̥-s- (ergäbe kelt. carr-), bzw. *kar-k-; ebenso zweidentig ital.-venezian. (ven.) scaranto, caranto ‘steiniger Bergbach’ und ven. ON Scarantia > Scharnitz (Tirol), Carantania ‘Kärnten’, usw.;

desgleichen germ. *har(u)gaz ‘Steinhaufen, Opferstätte’ in anord. hǫrgr ‘Steinhaufen’, ags. hearg m. ‘heidnischer Tempel’, ahd. harg ‘Hain, Tempel’ (finn. Lw. karko ‘Holzstoß, Stapel’, harkko ‘Klumpen, Haufen’), vielleicht auch zu air. cymr. bret. corn ‘Steinhügel, Steingrab’, und ahd. hart ‘Bergwald’, ags. harað, - ds.; kaum hierher als ‘Waldbewohner’ der altgerm. VN Χαροῦδες, Harudes, ags. Hæreðas, aisl. Hǫrdar; eher zu air. caur, cur ‘Held’ (*karut-s).

Ref : WP. I 30f., 345f., WH. I 8, 151, 166, 168, Loth RC 43, 401 f., Thurneysen KZ. 48, 71; 59, 7 Anm., Much Hoops Reallex. s. v. Harudes.

Pages : 531-532

PIET : 445

848. kār-

English : ‘wax’

German : ‘Wachs’

Material : Gr. κηρός ‘Wachs’, κηρίον ‘Wabe, Wabenhonig’ kann, obwohl dor. κᾱρός nicht genügend gesichert ist, außerhalb des lon.-Att. Lehnform aus dieser Dialektgruppe sein, welchenfalls lat. cēra als griech. Lw. gesichert wäre;

lit. korỹs ‘Wabenhonig, Honigscheibe der Bienen’, lett. kâres Nom. Pl. ds.;

poln. skarzyk ‘der Vorstoß im Bienenstock’.

Ref : WP. I 355, WH. I 202, Specht Idg. Dekl. 52.

Page : 532

PIET : 478

849. kars-

English : ‘to scratch, rub’

German : ‘kratzen, striegeln, krämpeln’

Material : Ai. kaṣati ‘reibt, schabt, kratzt’ (mind. aus *kr̥ṣati), unklar kaṣāya- ‘herb, bitter, scharf’ usw. (auch kuṣṭha- n. ‘Aussatz’, mind. aus *kr̥ṣṭha-?);

lat. carrō, ere ‘(Wolle) krämpeln’, carduus ‘Distel’ (auf Grund von *carridus ‘kratzend’);

lit. karšiù, kar̃šti ‘kämmen, striegeln, krämpeln’, lett. kā̀ršu, kā̀rst ‘Wolle kämmen’;

abg. krasta (*kor-stā), russ. korósta f., skr. krȁsta ‘Krätze, Grind’;

mnd. harst ‘Rechen, Harke’, wahrscheinlich auch mnd. nhd. harsch ‘hart, rauh’, nhd. verharschen ‘Schorf bilden, bei Wunden’, mdartl. harsch ‘Schneekruste’, mhd. harsten, verharsten ‘rauh, hart werden’; mit germ. Ablautneubildung und anlaut. s- von der Wurzel sker- hierher auch andd. ofskerran starkes Verb ‘abkratzen’, ahd. scerran, mhd. scherren starkes Verb ‘kratzen, schaben’, Intensivbildung *skarzōn in norw. skarra ‘einen scharrenden Laut hervorbringen’, mnd. mhd. scharren ‘kratzen, scharren’, schwed. skorra, mnd. schurren ‘einen scharrenden Laut geben’.

Der Wurzelvokal ist a; der Intonationsunterschied zw. Lit. und Slav. bleibt noch zu erklären.

Ref : WP. I 355 f., WH. I 173 f., Trautmann 118 f.

Pages : 532-533

PIET : 1496

850. k̂as-, k̂as-no-

English : ‘gray’

German : ‘grau’

Material : Lat. cānus (*cas-no-s) ‘grau, aschgrau’, pälign. casnar ‘senex’, ahd. hasan ‘grau glänzend, poliert fein’; sabin.-lat. cas-cus ‘alt’ (ursprüngl. ‘altersgrau’);

anord. hǫss (*kas-u̯o-), ags. hasu ‘graubraun’, mhd. heswe ‘bleich, matt’.

Dazu die Benennung des Hasen (vgl. russ. sěrják ‘grauer Hase’ : sěryj ‘grau’):

ai. śaśá- m. (aus *śasá-), afghan. soe, Pāmird. süi; cymr. ceinach (-ach-Erweiterung eines *cein = *k̂asnī ‘Häsin’, Pedersen KG. I 86); ahd. haso, mit gramm. Wechsel ags. hara, anord. heri (eine Ablautsneubildung mit germ. e scheint norw. schwed. mdartl. jase = anord. *hjasi), apr. sasins m. ‘Hase’, sasin-tinklo ‘Hasengarn’, ON Sassenpile ‘Hasenberg’.

Eine Erweiterung der Stämme *k̂asen- (: k̂as-n-o-) und *k̂aseu̯-, k̂asou̯- (: k̂as-u̯-o-) mit Formans-dho- und Schwundstufe der Wurzelsilbe wird in gr. ξανθός ‘blond, braun’ aus *k̂s-en-dho- (falls ξαν- Verquickung von *ξεν- und *ξα- =*ξ-)? und ξουθός angeblich ‘goldgelb’, falls aus *k̂s-ou-dho-, angenommen, aber sehr zweifelhaft.

Ref : WH. I 156, Hofm. Etym. Gr. Wb. 221, Trautmann 330, Schwyzer Gr. Gr. I 329.

Page : 533

PIET : 447

851. k̂ās-, k̂əs-

English : ‘to teach, indicate’

German : ‘zurechtweisen, anweisen’

Comments : nur arisch und armenisch

Material : Ai. śā́sti, 1. Pl. śiṣmáḥ ‘weist zurecht, züchtigt, herrscht, befiehlt, belehrt’, Partiz. Aor. śiṣánt- ‘unterweisend’, śiṣṭá- ‘zurechtgewiesen, angewiesen, unterwiesen’ (jünger śāsta-, wie av. sāsta-); av. sāsti ‘heißt, lehrt’, Opt. sīšōit̃, a-sīšta- ‘verheißen’; ai. śāstár- ‘Bestrafer, Gebieter’ = av. sāstar- ‘Gebieter, Fürst’, mpers. sāstār ‘Herrscher’, ai. śāstrá- n. ‘Anweisung, Belehrung, Lehrbuch’, av. sāxvan- n. ‘Lehre’, sāsnā ‘Lehre, Gebot’, ai. śiṣṭi- f. ‘Bestrafung, Befehl’ (jünger śāsti-), śiṣya- ‘zu unterweisen’, m. ‘Schüler’;

arm. sast ‘Vorwurf, Drohung, Strenge, Autorität’, sastem ‘drohe, schärfe ein, gebiete’, sastik ‘heftig’ (alles iran. Lw.?).

Ref : WP. I 358, WH. I 179.

Page : 533

PIET : 1497

852. kat-1

English : ‘to link or weave together; chain, net’

German : ‘flechtend zusammendrehen, zu Ketten, Stricken, Hürdengeflecht’

Material : Lat. catēna ‘Kette’ (*cates-nā), cassis, -is ‘Jägergarn, Netz’ (wegen catēna eher = *kat-s-is als *kat-ti-s; vielleicht auch casa ‘primitive Hütte’ (ursprünglich aus leichtem Geflecht; wohl dial. aus *cati̯ā, wie osk. Bansae aus Bantiae);

vielleicht hierher caterva f. ‘Haufe, Schar, Truppe’ (*kates-ou̯ā), umbr. kateramu, caterahamo ‘catervamini, congregamini’, doch s. unten unter ket-1.

cymr. cader ‘Festung’ (nur in ON), air. cathir ‘Stadt’;

vielleicht aisl. hadda f. ‘Ring, Henkel, Bügel’ (*haþiþōn: catēna; recht unsicher), wohl ags. heaðor n. ‘Einschließung, Gefängnis’;

ksl. kotьcь ‘cella, Nest’, russ. kotý Pl. ‘Fischwehr, Fischzaun’, skr. kôt, (dial.) kòtac ‘kleiner Stall’; dial. ‘Art Fischfang’ usw. und bulg. kótara, kótora, kótor ‘Hürde’, skr. kȍtar ‘Zaun’, kȍtār ‘Gebiet, Grenze’ (‘*aus Zäunen’), sloven. kotár ‘Bezirk’ (s. Berneker 386, 588);

Ref : WP. I 338, WH. I 175 ff., 181 f.

Page : 534

PIET : 472

853. kat-2

English : ‘to bear young; animal cub’

German : ‘Junge werfen; Tier junges’

Material : Lat. catulus ‘Tierjunges, bes. junger Hund oder Katze’, umbr. katel, Gen. katles ‘catulus’;

aisl. haðna f. ‘junge Ziege’, mhd. hatele, nhd.-schweiz. hatle ‘Ziege’;

slav. kotiti (russ. kotítьsja usw.) ‘Junge werfen’, dial. kótьka ‘Lamm’, skr. kot ‘Brut’, poln. wy-kot ‘Zicklein’ usw. (s. Berneker 589 f.).

Ref : WT. I 338 f., WH. I 183.

Page : 534

PIET : 450

854. k̂at-

English : ‘to fight; battle’

German : ‘kämpfen’

Derivative: k̂atu- : k̂at/e/ro- ‘Kampf’

Material : Ai. śātáyati ‘haut zusammen, wirft nieder’; śátru- m. ‘Besieger, Feind’;

gall. catu- ‘Kampf’ in GN Catu-rīx ‘Schlachtenkönig’, air. cath ‘Kampf; Truppe, Schar’, cymr. cad ds., corn. cas m. ‘Kampf’; cymr. cadr (*kat-ro-) ‘stark’, abret. cadr, mbret. kazr, nbret. kaer ‘schön’; cymr. cadarn ‘stark’, bret. kadarn ‘tapfer’; dazu auch nach Loth RC 42, 84 f. cymr. cadw m. ‘Truppe, Schar’ (*k̂atu̯o-), als Verb ‘bewahren, schützen’; abrit. Mars Belatu-cadros enthält hingegen die Wurzel k̂ad- ‘glänzen’;

aisl. hoð f. ‘Streit’ (= gall. catu-), GN Hǫðr, got. MN Theuda-hatha-s, ags. heaðu-, ahd. hadu- ‘Kampf’ in Namen wie Hadu-mār, Hedwig; mhd. hader ‘Zank, Streit’;

falls man hier slav. k- für k̂- annehmen darf (vgl. oben S. 181), abg. kotora, russ.-ksl. kotera ‘Streit, Kampf’;

möglich wäre Heranziehung des thrak. VN der Σάτραι, Σατρο-κένται;

daß in gr. σατίνη ‘Luxuswagen’, σάτιλλα · πλειὰς τὸ ἄστρον, die als phryg. Worte mit arm. sayl ‘Wagen’ (arm.-phryg. *satili̯a) zusammenhängen, die Bed. des ‘Streitwagens’ die ursprüngliche sei, ist unerweisbar.

Ref : WP. I 339, 340, Vendryes RC. 43, 246, M. Leumann Hermes 68, 359.

Page : 534

PIET : 451

855. kau-

English : ‘to put down, discourage’

German : ‘erniedrigen, demütigen’

Derivative: kau-no-s ‘Schande, Scham’

Material : Gr. καυνός · κακός (σκληρός, in letzterer Bed. zu καίω, Schulze KZ. 29 270 Anm. 1) Hes. und καυρός (oder καῦρος) · κακός, auch καυαρόν · κακόν Hes.;

got. hauns ‘niedrig, demütig’ (haunjan ‘erniedrigen’), ahd. hōni ‘verachtet, elend, niedrig’ (hōnen ‘schmähen, höhnen’), ags. hēan ‘niedrig, elend, erbärmlich’ (hȳnan ‘schmähen’), ahd. hōnida, as. hōnða ‘Schande’, afries. hānethe ‘Anklage’, ahd. hōna ‘Hohn’;

anord. hāð (*hawiþa-) n. ‘Spott’, mhd. hūren ‘kauern’;

lett. kàuns m. ‘Schmach, Schande, Scham’, kàunêtiês ‘sich schämen, blöde sein’, kàunîgs ‘schamhaft, verschämt, blöde’;

lit. kūviúos, kūvė́tis ‘sich schämen’.

Ref : WP. I 330, Feist 249 f., Trautmann 122.

Page : 535

PIET : 453

856. kāu-, kəu-

English : ‘to hit, cut’

German : ‘hauen, schlagen’

Material : Lat. (mit präsensbildendem d) cūdō, -ere ‘schlagen, klopfen, stampfen, prägen’ (wohl für *caudō nach den viel häufigeren Kompos.; vgl.) caudex, cōdex ‘Baumstamm, Klotz; zu Schreibtafeln gespaltenes Holz, Notizbuch’, cōdicillus ‘Scheitholz’, caudica ‘aus einem Baumstamm gemachter Kahn’, incūs, -ūdis f. ‘Amboß’; toch. A kot-, B kaut- ‘spalten’;

ahd. houwan (hīo), ags. hēawan (hēow), aisl. hǫggua (hiō) ‘hauen (hieb)’ (dazu als ‘zu Hauendes’ got. usw. hawi ‘Heu’);

lit. káuju, kóviau, káuti (*kāu̯i̯ō) ‘schlagen, schmieden; kämpfen’, kovà ‘Kampf’, lett. nuò-kaût ‘erschlagen, töten’, kava ‘Schlag, Schicht’ (*kəu-), lit. kújis ‘Hammer’ = apr. cugis ds. (abg. kyjь ds.; lit. kúgis ist aus kújis nach kúgis ‘Heuhaufen’ umgebildet);

abg. kovǫ (später ksl. kujǫ) kovati ‘schmieden’ (= ahd. houwu), serb. kȕjēm (dial. kòvēm) kòvati ‘schmieden, prägen; (ein Pferd) beschlagen’, ksl. kyjь ‘Hammer’ (*kū-i̯o-), russ. kuznь ‘Schmiedearbeit’, schwundstufig abg. kьznь ‘List’ (‘Ränke schmieden’) usw.; toch. A ko-, B kau- ‘töten’.

Ref : WP. I 330 f., WH. I 186, 300 f., Trautmann 123.

Page : 535

PIET : 1475

857. kā̆u-, kē̆u-, kū-

English : ‘to howl’

German : ,heulen’

Comments : Schallwurzel, teils mit anlaut. k, teils mit .

Derivative: kau̯ā ‘schreinder Vogel’

Material : Ai. kā́uti ‘schreit’, Intens. kōkūyate ‘schreit, tönt, seufzt’ (Gramm.), kṓka- m. ‘Eule, Hund’? (‘schreiend; heulend’); kokila- ‘Kuckuck’;

arm. kʿukʿστεναγμός’ (: lit. kaũkti, Meillet Msl. 12, 214; die Nichtverwandlung des 2. k zu s nach u ist im Schallworte kein Einwand);

gr. κω-κύ̄-ω ‘schreie, wehklage’ (dissim. aus *κῡ-κύ̄-ω), κώκῡμα ‘Wehklage’; καύᾱξ, -ᾱκος, ion. -ηξ, hom. κήξ, -κός f., κῆυξ, -ῡκος ‘eine Möwenart’; mit gebrochener Reduplikation (wie ai. kṓka-, lit. kaũkti, šaũkti, slav. kukati usw.) καυκαλίας, καυκίαλος, καυκιάλης Vogelnamen (Hes.);

aber mcymr. cuan, cymr. cwan, abret. couann, nbret. kaouan, dial. cavan, kohan, kouhen ds.(Ernault RC 36, 2063) sind wohl onomatopoetische Neubildungen;

lat. (gall.) cavannus ‘Nachteule’ (Anthol. lat.);

ahd. hūwo ‘Eule’, hūwila, hiuwula ‘Nachteule’, ahd. hiuwilōn ‘jubeln’, mhd. hiuweln, hiulenheulen, schreien’, mnd. hūlen, mengl. hūlen, engl. howl;

lit. (s. oben) kaukiù, kaũkti, lett. kàukt ‘heulen, von Hunden oder Wölfen’, lit. sukùkti ‘ds., aufheulen’, kaukalė ‘eine Art Wasservogel’, lett. kaũka ‘Sturmwind’;

lit. kóvas m. ‘Dohle’, kóva f. ‘Saatkrähe’ (*kāu̯ā = poln. kawa);

russ. kávka ‘Frosch’, dial. ‘Dohle’, kávatь ‘stark husten’, klr. (usw.) kávka ‘Dohle’, kavčáty ‘kreischen’; ablaut. (*kēu-) bulg. čávka, serb. čâvka, čech. čavka ‘Dohle’; aksl. kuja-jǫ, -ti ‘murren’; russ. kúkatь ‘murren, mucksen’, serb. kȕkati ‘wehklagen’ usw.

Mit -b-, -b(h)o-: ai. kúkkubha- m. ‘wilder Hahn, Fasan’, gr. κουκούφας ‘Vogelart’ (spät, kaumecht gr.); schallnachahmend sind: κίκυβος wohl ‘Nachteule’ (daneben κικκάβη, κίκυμος (daraus lat. cicuma), κικυμίς ds., κικκαβαῦ ‘deren Schrei’), lat. cucubiō, -īre vom Schrei der Nachteule (Thomas Stud. 39 nimmt Hiat füllendes b an); auch die b(h)-‘Suffixe’ der vorgenannten könnten so aufgekommen sein.

Mit -ĝ-: ai. kū́jati ‘knurrt, brummt, murmelt’; norw. hauke ‘johlen, rufen’.

Mit -p-: got. hiufan ‘wehklagen’, anord. hjūfra ds., ags. hēofan ds., as. hiovan, ahd. hiofan, hioban ds.

Mit -r-: ai. cákōra- m. ‘eine Art Rebhuhn’; lat. caurīre ‘schreien, vom brünstigen Panther’; aksl. kurъ ‘Hahn’, ksl. kurica ‘Henne’;

Mit anlaut. Palatal:

Ai. śúka- m. ‘Papagei’; arm. sag ‘Gans’ (*k̂au̯ā) = aksl. sova ‘Eule’ (: kelt. cavannus); lit. šaukiù, šaũkti ‘schreien, laut rufen, nennen’; russ. syčь ‘Zwergeule, Sperlingseule’, čech. sýc ‘Eule’ (*k̂ūk-ti-); unsicher aksl. šumъ ‘Geräusch’ (*k̂ē̆u-mo-s? Brugmann II2 1, 247).

Vgl. Suolahti Dt. Vogelnamen 185 (hier über die Neuschöpfung ahd. kaha ‘Dohle’ usw.; vgl. lit. kóvas usw. ds.).

Ref : WP. I 331 f., WH. I 184, 190, 298, Trautmann 122.

Pages : 535-536

PIET : 530

858. kā̆u(ə)lā : kūlā

English : ‘abscess, boil’

German : ‘Geschwulst; bes. Leibschaden, Leistenbruch’

Material : Gr. ion. κήλη, att. κά̄λη ‘Geschwulst, bes. Leibschaden’, βουβωνοκήλη ‘Leistenbruch’ u.dgl.; καλάζει · ὀγκοῦται. Ἀχαιοί Hes., κάλαμα · ὄγκος Hes. (vokalisch sehr schwierig; ion. κήλη aus *κᾱϝ-ελ-, att. ach. κά̄λ-η, - aus κᾰϝ-ελ-?);

anord. haull, ags. hēala, ahd. hōla f. ‘Leistenbruch’ (*kāu[ə]lā, allenfalls *kəu̯[ə]lā);

tiefstufig ksl. kyla ‘ds.’; russ. kilá ‘ds.; Knorren am Baum’, serb. kȉla ds.; lit. dial. kúle f. ‘Auswuchs, Knorren’.

Ref : WP. I 333, Trautmann 144.

Pages : 536-537

PIET : 455

859. kau-l-, ku-l-

English : ‘hollow; bone’

German : ‘hohl; Hohlstengel; Röhrenknochen’

Material : Gr. καυλός m. ‘Stengel; Federkiel, Schaft’; lat. caulis (cōlis, caulus) ‘Stengel, Stiel an Pflanzen’; mir. cuaille ‘Pfahl’ (*kaulīni̯o-); lit. káulas m. ‘Knochen’ (Stoßton sekundär), lett. kaũls ‘Stengel, Knochen’, apr. caulan n. ‘Knochen, Bein’.

Schwundstufig: ai. kúlyam n. ‘Knochen’, kulyā́ f. ‘Bach, Graben, Kanal’; anord. holr ‘hohl’, ahd. ags. hol ds., got. ushulōn ‘aushöhlen’.

Ref : WP. I 332, WH. I 188 f., Trautmann 122; vgl. unter 2. keu-.

Page : 537

PIET : 452

860. kaus-

English : ‘to draw lots’

German : ‘das Los ziehen’?

Material : Gr. καῦνος ‘Los’ (*καυσ-νος); ksl. kъšь m. ‘Los’; kъšiti ‘losen’, prěkъšiti ‘im Würfelspiel gewinnen’.

Ref : WP. I 332, Berneker 672.

Page : 537

PIET : 456

861. k̂e-

See also : s. unter k̂o-

Page : 537

PIET : 0

862. ked-

English : ‘to smoke, fume’

German : ‘rauchen, rußen’

Material : Ai. kadrú- ‘braun’, vielleicht auch kadamba- m. ‘Nauclea cadamba, ein Baum mit orangefarbenen Blüten’ und kādamba- m. ‘eine Gansart mit dunkelgrauen Flügeln’;

aksl. kadilo ‘Räucherwerk’, kaditi ‘räuchern’, russ. čad ‘Dunst’, serb. čad ‘caligo’, čaditi ‘rußig werden’ (usw., s. Berneker 133, 467), vielleicht apr. accodis (*at-codis) ‘Rauchloch, durch das der Rauch herauszieht’;

als ‘Räucherhölzer’ sind anzureihen (?):

gr. κέδρος ‘Wacholder; später: Pinus cedrus’, κεδρίς ‘Wacholderbeere; Frucht der Zeder’; lit. kadagỹs, apr. kadegis ‘Wacholder’ (aus estn. kadakas entlehnt?).

Ref : WP. I 384 f., Trautmann 112, Specht Idg. Dekl. 147.

Page : 537

PIET : 1162

863. keg-, keng- und kek-, kenk-

English : ‘hook, grappling hook. handle’

German : ‘Pflock zum Aufhängen, Haken, Henkel’; auch ‘spitz sein’

Comments : vgl. das ähnliche k̂ak-, k̂ank-; und k̂enk-, k̂onk-

Material : Npers. čang ‘Klaue, Faust’ (*kengo-);

mir. ail-cheng f. ‘Rechen, Waffengestell’ (: lit. kéngė, s. unten);

germ. *hakan-, *hōka-, *hēkan- m. ‘Haken’ in: aisl. PN Haki m. ‘Haken’, haka f. ‘Kinn’, ags. haca m. ‘Riegel’, hæcce f. ‘Krummstab’; aisl. hākr m. ‘Frechling’, ahd. hāko, hāggo ‘Haken’, ags. hōc m. ‘Haken’, mnd. hok, huk m. ‘Winkel, Ecke, Vorgebirge’, aisl. høkja f. (*hōkiōn-) ‘Krücke’, høkill m. ‘Hinterbug’; mit intensiver Gemination: ags. haccian ‘hacken’, mnd., mhd. hacken ds., und die j-Verba: ags. ofhæccan ‘amputare’, ahd. hecchen ‘beißen, stechen’, mhd. hecken ‘hauen, stechen’; nasaliert mnd. hank ‘Henkel’ (daraus aisl. hǫnk m., hanki f. ‘Henkel’), ndl. honk, ostfries. hunk ‘Pfahl, Pfosten’;

germ. *hakilō f. ‘Hechel’ (von den gekrümmten Eisenzähnen) in: asächs. hekilon ‘hecheln’, engl. hatchel, mhd. hechel ‘Hechel’, norw. hekla ‘Hechel, Stoppel’;

germ. *hakuda- m. ‘Hecht’ (nach den spitzen Zähnen) in ags. hacod; *hakida in ags. hacid m., ahd. hachit, hechit, mnd. heket ‘Hecht’;

lit. kéngė f. ‘Haken, Klinke’;

slav. *kogъtь m. in russ. kógotь ‘Klaue, gekrümmte Eisenspitze’, osorb. kocht ‘Dorn, Stachel’ (: germ. *hakuda-);

vielleicht hierher, als ‘auf einen Haken hinaufhängen, wie mit einem Haken kratzen, reizen’: bulg. káčъ, káč(u)vam ‘erhebe, erhöhe, hänge’, za-káčъ, -káčam ‘hänge, fasse, necke’, serb. zàkačiti ‘anhaken’, sloven. káčiti ‘necken, ärgern’ (Berneker 465 f.).

Ref : WP. I 382 f., WH. I 307, Trautmann 112, Wissmann Nom. postverb. 182 f., Petersson, Heterokl. 91 f.; Stokes BB. 25, 252.

Pages : 537-538

PIET : 436

864. kēi-

English : ‘to move’

German : ‘in Bewegung setzen, in Bewegung sein’

Comments : (: kəi- : kī̆-); eu-Basis (z. T. mit n-Infix) kī-(n-)eu-; schwere Basis kiə- (: kiē-?)

Material : Gr. κίω ‘gehe weg, fahre’ ist späte Neubildung zum Aor. ἔκιον; Imper. κίε, Partiz. κιών;

hom. Präteritum μετ-εκί̄αθε, -θον (ī metr. Dehnung) ‘folgte nach, durchstreifte’, κίατο · ἐκινεῖτο Hes. (schwere Wz.); όνο-κίνδιος, -κίνδας ‘Eseltreiber’, κίνδαξ ‘beweglich, εὐκίνητος’ (vgl. zur Bildung ἀλίνδω, κυλίνδω);

von kī-n-eu-: gr. κί̄νυμαι ‘werde bewegt, erschüttert, gehe’, κῑνύσσομαι ‘schwanke hinund her’, κῑνέω ‘setze in Bewegung, treibe’ (*κῑνέϝ-ω);

alb. qoj ‘wecke, erwecke’ (*kiēni̯ō), c̨oj ‘schicken, senden’ (*ds-kój), cys, cyt ‘reize, necke’ (*ter-ki̯u-t-i̯ō), syei, syen (*ki̯u-n-i̯ō) ‘bestürmen, anfallen’ (Jokl Mél. Pedersen 149 f.);

lat. cieō, ciēre (sekundär ciō, cīre) ‘in Bewegung setzen, rege machen, herbeirufen’ (ciēre = idg. ki(i̯)ē-??), citus ‘schnell’, citō, -āre ‘in Bewegung setzen, kommen lassen, vorladen’, solli-citus ‘ganz, stark bewegt, beunruhigt, in Angst und Gefahr’, cunctus (*con-citos) ‘gesamt, sämtlich’.

Erweiterungen von der einfachen Wurzelform kei- aus:

Mit d (d-Präsens?): vielleicht ir. cid- z. B. in cisse ‘invecta’, Pass. Konj. as-cesar gl. ‘exseri’ (usw., Pedersen KG. II 490 f.), sehr wahrscheinlich got. haitan, ahd. heizan, ags. hātan, as. hētan, anord. heita ‘heißen (= antreiben), befehlen, anrufen, nennen’; vgl. osset. sīdin ‘rufen’.

Mit l(o)-Formans: Auf *kē̆i-lo-s ‘bewegt, wippend’ kann beruhen: lit. kíelė, kýlė, lett. ciẽlawa, apr. kylo ‘Bachstelze’, ačech. čilý ‘lebhaft’; lat. cillō, -ere ‘bewegen’ ist vielleicht nur Grammatikererfindung.

Mit s: ai. cḗṣṭati ‘bewegt die Glieder, ist in Bewegung’, cēṣṭa- n., cēṣṭā ‘Bewegung, Gebärde’.

Wurzelform ki̯-eu- ohne Nasalinfix:

ai. cyávatē ‘regt sich, geht fort’, av. š(y)avaite ‘setzt sich in Gang, Marsch’, apers. ašiyavam ‘marschierte’, ai. cyautná- n. ‘Unternehmung, Bemühung’, av. šyaoϑna- n. ‘Tun, Handeln, Wirken’, šyaoman- n. ‘Tat, Werk’;

arm. č̣u (= ai. cyuti-) ‘Aufbruch’, č̣vem ‘ich breche auf, reise ab’, Aor. (zum Präs. ertʿam) č̣ogay ‘ich ging’ (*ki̯ou-):

gr. σεύω ‘setze in rasche, heftige Bewegung’, Med. ‘eile, bin erregt’ (σεύεται = cyavatē; der Diphthong kann nach den außerpräs. Formen und nach unthemat. σεῦται festgehalten sein), hom. ἔσσυτο ‘eilte’, Partiz. Perf. ἐσσυμένος, ἐπί-σσυτος ‘herandrängend, daherstürmend’ (= ai. cyutá- ‘getrieben’, vgl. av. fra-šūta- ‘in Gang gekommen’), παν-συδίῃ ‘in Eile’; att. σοῦμαι ‘bewege mich rasch oder heftig’ (*σοϝόομαι), σύει (Bacchyl.) ‘treibt’, ἐσσοημένον · τεθορυβημένον, ὁρμημένον Hes., hom. λᾱο-σσόος ‘die Völker zum Kampfe antreibend’; att. τευμῶμαι ‘betreibe’ (vgl. av. šyaoman-); τευτάζω ‘beschäftige mich anhaltend mit etwas’; eine Dehnstufenbildung wie ai. cyautná-, aber mit geschwundenem u, ist das wohl hierher gehörige σῶτρον ‘das hölzerne Rad’, ἐπίσσωτρον ‘Radreifen’.

Ref : WP. I 361 ff., WH. I 213 f., Schwyzer Gr. Gr. I 679, 686, 745.

Pages : 538-539

PIET : 1500

865. k̂ei-1

English : ‘to lie down’

German : ‘liegen; Lager, Heimstätte, traut, lieb (von derselben Siedlung)’

Derivative: k̂oi-to- ‘Lager’; k̂ei-mo-, k̂oi-mo- ‘vertraut’, k̂ei-uo-, k̂i-u̯o- ds.

Material : Ai. śḗtē (älter śáyē), 3. Pl. śērē, av. saēte (: gr. κεῖται) ‘liegt’, 3. Pl. sōire, ai. śayate, -ti ‘liegt, ruht’, śayā́, śayyā ‘Lager’, madhyama-śī́- ‘in der Mitte sich lagernd, liegend’, ni-śī-tha- m. ‘Mitternacht’, usw.;

gr. κεῖται ‘liegt’, 3. Pl. κέαται aus *κεjn̥t-, umgebildet nach κει-, hom. κείαται; jung ist hom. κέονται (: ai. śayantē); κοῖτος m., κοίτη f. ‘Lager’, ἄκοιτις ‘Gemahlin’ (mit ion. Psilose aus *-κοιτις); vgl. bret. (d)argud ‘leichter Schlaf’ (*-are-koito-); κοιμάω ‘bringe zu Bett, schläfere ein’ (vgl. got. haims, air. cōim, lett. sàime, auch lit. šeimýna, ags. hǣman). Zweites Kompositionsglied -κι̯-ο- in περισσός, νεοσσός, u. dgl. Sehr wahrscheinlich lat. cūnae, cūnābula Pl. ‘Wiege, Nest’ (*k̂oi-nā) und anord. hīð, hīði n. ‘Lager des Bären’ (*k̂ei-to-);

hitt. Mediopassiv ki-it-ta (kitta) und ki-it-ta-ri (kittari) ‘liegt’; vielleicht auch lyk. sijęni ‘liegt’ (Pedersen, Lykisch u. Hitt. 17).

Mit dem Begriffe ‘Heim, traut, lieb’:

mit l-Suffix ai. śīla- n. ‘Gewohnheit, Charakter’, air. (i)le ‘Genosse, Gatte’ (*k̂ei-lii̯o-s), mit sekundärem i cymr. cilydd ‘Genosse’, usw.;

mit m-Suffix:

gr. κοιμάω (s. oben), κειμήλιον ‘aufbewahrtes Gut’ (von *κεῖμα n. ‘Lager’); dehnstufig κώμη f. ‘Dorf’ (*k̂ō[i]);

air. cōim, cōem ‘lieb’, acymr. cum, ncymr. cu usw. ‘lieb’ (koimo-);

got. haims f. (i-St.) ‘Dorf, Flecken; Pl. ἀγροί’, anord. heimr m. ‘Heimat, Welt’, þing-heimr ‘die beim Thing anwesende Versammlung’, ags. hām, as. hēm, ahd. heim ‘Heimat, Haus, Wohnung’ (ags. hǣman ‘beschlafen, heiraten’, ursprüngl. ‘κοιμᾶν’);

lett. sàime f. ‘Hausgesinde, Familie’, ablaut. lit. šeimýna f., apr. seimīns m. ‘Gesinde’;

aksl. sěmьja ‘Gesinde, Sklaven’, sěminъ ‘zum Gesinde Gehöriger, Sklave’;

lit. kiẽmas ‘Bauernhof, káimas ‘Dorf’, lett. cìems ‘Dorf, Versammlungshaus’, apr. caymis ‘Dorf’, lit. kaimýnas ‘Nachbar’, kaĩmenė ‘Herde’ sind der Entlehnung aus germ. *haimaz verdächtig;

Trautmann (112 f.) nimmt ablaut. urbalt. *kaima- m. und *kōimā f. an (idg. ōi : ai);

mit ro-Suffix: arm. sēr ‘Neigung, Liebe’, sirem ‘ich liebe’ (*k̂eiro-);

mit u̯o-Suffix: ai. śḗva- (= germ. hīwa-) ‘traut, freundlich, lieb, wert’, śivá- (= germ. *hĭwa-) ‘vertraut, lieb, heilsam’;

lat. cīvis ‘Bürger’ = osk. ceus ds.; die i-Flexion nach hostis (M. Leumann Gnomon 9, 237);

got. heiwa-frauja ‘Hausherr’, ags. hīw-cund ‘heimisch’, hīw-rǣden f. ‘Haushaltung’, ahd. hī-rāt ‘Heirat’, ags. hī-rēd ds., agutn. hī-skepr ‘Familie’, anord. hȳ-bȳli Neutr. Pl. ‘Hauswesen’ (daneben ablaut. *hĭwa- = ai. śivá- in anord. herað, aschwed. hæ-raþ ‘Bezirk’, hæ-skaper ‘Familie’ aus *hĕwa-); der germ. St. *hīwa- ist Kompositionsform zu *hīwan- ‘Hausgenossen(schaft)’ in anord. hjū(n), hjōn ‘Ehepaar, Dienerschaft, Gesinde’, ags. hīwan, hīgan ‘Hausgenossen, Familie’, hīwen n. ‘Haushalt’, asächs. sinhīwun ‘Ehegatten’, ahd. (w)un ‘Ehepaar, Dienstboten’, hī(w)o ‘Gatte; Hausgenosse, Knecht’, hīwa ‘Gattin’, asächs. hīwa ds.; mit -ro- erweitert anord. hȳrr ‘freundlich, gütig’, ags. hēore, hīere ‘freundlich, sanftmütig’, mhd. gihiure ‘mild, behaglich’, nhd. geheuer, ahd. as. unhiuri ‘unheimlich, grauenhaft’;

lett. siẽva ‘Weib’ (*šeiu̯ā mit dem Intonationswechsel des Femin.).

Ref : WP. I 358 ff., WH. I 224 f., 306 f., 856, Trautmann 112 f., 300 f.

Pages : 539-540

PIET : 479

866. k̂ei-2

English : a k. of dark colour

German : in Farbbezeichnungen, meist für dunkle Farben

Comments : (s. auch k̂ē-ro-)

Derivative: k̂ei-ro-, k̂oi-ro- ‘dunkel, grau, braun’; k̂i-u̯o- ‘Farbe’.

Material : Ai. śi-ti- ‘weiß’, śitiŋ-g-a- ‘weißlich’;

gr. κίραφος, κίρα ‘Fuchs’ Hes., κιρρός ‘orangegelb’ (das -rr- wohl expressiv);

mir. cíar ‘dunkelbraun’ (*k̂ei-ro-), cíarann m. ‘Käfer’; cir (*k̂iru-), Gen. cera ‘Pechkohle’; céo (*k̂i-u̯o-k-s) ‘Nebel’, Gen. cīach (: got. hiwi);

aisl. hārr ‘grau, alt’, ags. hār, engl. hoar, asächs. ahd. hēr (*haira-) ‘würdig, erhaben’; Komparativ *hēriro, hēr(r)o ‘Heer’; ags. hǣwen ‘blau’ (*haiwina-); got. hiwi n. ‘Schein, Aussehen’, aisl. n. ‘feines Haar, Flaum’, schwed. hy ‘Haut, Hautfarbe’, ags. hiew, hi(o)w n. ‘Erscheinung, Farbe, Schönheit’, engl. hue ‘Farbe’ (idg. *k̂i-u̯o-);

aksl. sěrъ, russ. sěryj, sloven. sę̂r ‘grau’ (*k̂oi-ro-), mit -d-Suffix (?) aksl. sědъ, skr. sȉjed, russ. sědój ‘grau’ (falls nicht nach smědъ ‘blaß’, blědъχλωρός’ umgebildet); ačech. šěrý, poln. szary ‘grau’, ačech. šědivý ds. weisen jedoch auf ein urslav. anlaut. ch-, das von Pedersen (KZ. 40, 176 f.) aus idg. k̂h- erklärt wird (wohl expressiv); hingegen nimmt Persson Beitr. 304 Anm. 1 für urslav. *chěrъ Entlehnung aus germ. *haira- an, das sich mit echt slav. sěrъ gemischt habe.

Daneben eine erweiterte Wurzelform gleicher Bedeutung:

k̂i̯ē-, k̂ī-; k̂i̯ē-mo- ‘dunkelgrau’.

Ai. śyā-vá- ‘schwarzbraun, dunkel’, av. syāva- ‘schwarz’, npers. siyāh ‘schwarz’;

arm. (wohl iran. Lw.) seav ‘dunkel, schwarz’;

reduktionsstufig lit. šývas ‘weißlich, schimmelig (von Pferden)’, apr. sijwan ‘grau’, aksl. sivъ ‘dunkelgrau’, russ. sívyj, serb. sȉv ds.;

ai. śyā-má- ‘schwarzgrau, schwarzgrün, schwarz’, śyāmaka- ‘dunkelfarbig’ = av. syāmaka- m. ‘Name eines Berges’ (auch sāma- ‘schwarz’ mit s- aus sy-, Bartholomae Airan. Wb. 1571);

lit. šė́mas, šė̃mas ‘blaugrau, blau’;

reduktionsstufig *k̂ī-mo- wahrscheinlich in lat. cīmex ‘Wanze’ (‘dunkelfarbig’; Formans -ko-, als Subst. nach der kons. Dekl. wie sene-x zu idg. *seno-s); vielleicht im gr. EN Κίμων;

mit anderem Suffix: aksl. sinь, russ. sínij ‘dunkelblau’;

auf einer Wurzelf. k̂i̯ei- scheinen ai. śyḗnī f. (wozu m. śyētá- wohl erst nach ḗnī́ : ḗta-, háriṇī : hárita- usw. und śvētá- neugeschaffen) Farbbezeichnung ‘hell, weiß, rötlich’, unddie nach der Farbe benannten ai. śyená- m. ‘Adler, Falke’, av. saēna- ‘ein großer Raubvogel, wohl Adler’ zu beruhen

Ref : WP. I 360 f., WH. I 216, Trautmann 306, Specht Idg. Dekl. 121, 179.

Pages : 540-541

PIET : 504

867. k̂ē(i)- : k̂ō(i)- : k̂ə(i)-

English : ‘to sharpen, whet’

German : ‘schärfen, wetzen’

Comments : wohl Weiterbildung von ak̂- ‘scharf’ (S. 18 ff.)

Derivative: k̂ē-no- : k̂ō-no- ‘Wetzstein’; k̂əi-ni- ds.; k̂ə-to- ‘geschärft’

Material : Ai. śi-śā-ti (śi-śī-tē), śy-áti ‘schärft, wetzt’, Partiz. śitá- ‘gewetzt, scharf’ (= lat. catus, air. cath), śāta- ds., śāṇa- m. (mit mind. für n) ‘Wetz-, Probierstein’ (= npers. san ‘Wetzstein’); vielleicht auch ai. śilā́ ‘Stein, Fels’ (*k̂ə-lā);

av. saēni- ‘Spitze, Wipfel, spitz’ (npers. sāyaδ ‘reibt’) = anord. hein;

arm. sur ‘scharf’ (*k̂ō-ro-), srem ‘schärfe’, sur, Gen. sroy, Schwert, Messer’, sair ‘Schneide’ (*k̂e-ri-), Kompos. sairadir ‘Schneide’, davon *sardrem, sadrem ‘reize, treibe an’; vielleicht auch sal, Gen. sali ‘Steinplatte, Amboß’ (*k̂ə-li-, vgl. oben ai. śilā́);

gr. κῶνος m. ‘Kegel, Pinienzapfen, Helmspitze, Kreisel’ (= ai. śāṇa-), davon κώνειον ‘Schierlingskraut’ (nach den Blättern);

lat. catus (nach Varro sabinisch) ‘acutus, scharfsinnig’ (= ai. śi-ta-, air. cath); cos, cotis ‘Wetzstein’, auch cotes, cautes f. Pl. ‘spitzer Fels, Riff’ (das -au- Hyperurbanismus); catanus ‘Zedernwacholder’ ist vielleicht gall. Lw.;

air. cath ‘weise’ (= lat. catus, ai. śi-tá-);

aisl. hein f. ‘Wetzstein’, ags. hān ‘Grenzstein’, engl. hone ‘Wetzstein’ (*k̂əi-n- : av. saēni-); mhd. hār ‘Werkzeug zum Schärfen der Sense’ (*k̂ē-r-), mnd. haren ‘schärfen, scharf sein’.

Ref : WP. I 454 f., WH. I 181, 183 f., 190 f.

Pages : 541-542

PIET : 1562

868. k̂ēi-bh-

English : ‘quick, hasty’

German : ‘schnell, heftig’

Material : Ai. śī́bham Adv. ‘rasch, schnell’, śī́bhya- ‘schnell fahrend’, śibhrá- ‘geil’ (?);

got. haifsts ‘Streit, Zank’, anord. heipt, heifst f. ‘Feindschaft, Zorn, Haß’, ahd. heiftīg ‘heftig’; ags. hǣst ‘Gewalt, Heftigkeit’, afries. haest ‘Eile’, mnd. heist ‘Heftigkeit’; ags. hǣste, ahd. heisti ‘heftig, gewaltsam’.

Ref : WP. I 364 f.; gehört zu k̂ēi-gh-, s. unten.

Page : 542

PIET : 458

869. keid-

English : ‘to fall’

German : ‘fallen’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Cymr. cwyddo, di-gwyddo ‘fallen, sich ereignen’, cwydd ‘Fall’, bret. koezaff ‘falle’, di-gouezout ‘sich ereignen’;

aisl. hitta á ‘treffen’, hitta í ‘hineingeraten’, dän. hitte paa ‘auf etwas verfallen’, schwed. hitta ‘finden’, mengl. (aus dem Nord.) hittan ‘auf etwas treffen, finden’, engl. hit (ursprüngl. ‘auf etwas fallen, verfallen’?).

Ref : WP. I 364.

Page : 542

PIET : 2882

870. k̂ēi-gh-

English : ‘quick, hasty’

German : ‘schnell, heftig’

Material : Ai. śīghrá- ‘rasch, schnell’;

ags. hīgian ‘tendere, festinare, niti’, engl. hie ‘eilen’, geminiert norw. hikka ‘schluchzen’, aschwed. hikka ‘keuchen, den Schluckauf haben’ (Schallworte?);

russ. sigátь, signútь ‘springen’, wruss. sigáć, signuć ‘schreiten, große Schritte machen’;wozu auch russ. sig ‘Fischname’, wie Salm zu saliō, so daß lit. sýkis usw. und anord. sīkr vielleicht aus dem Russ. entlehnt sind.

Ref : WP. I 363, Wissmann Nom. postverb. 174, Specht Idg. Dekl. 249;

See also : gehört zu k̂ēi-bh-, s. oben.

Pages : 542-543

PIET : 1501

871. k̂eip-

English : ‘to wag, wave, pull faces’

German : ‘schweifen, wedeln, das Gesicht verziehen’?

Material : Ai. śiprā f. ‘Schnurrbart, wallender Helmbusch’, av. (mit Metathese) srifa- m. ‘Nüstern’; av. saēf ‘wedeln’; die Bedeutung von av. saēpa- ist unklar;

lit. šiepiúos, šiẽptis und šaipaũs, šaipýtis ‘das Gesicht verziehen’, šyplà ‘Spötter’, šypsaũ, -óti ‘grinsen’.

Ref : WP. I 364, Frisk Le monde oriental 30, 78 ff.

Page : 543

PIET : 1503

872. k̂eipo-, k̂oipo-

English : ‘peg, sharp piece of wood or stone’

German : ‘Pfahl, spitzes Holz oder Stein’

Comments : auch sk̂eipo-

Material : Ai. śḗpa-, śēpha- m. ‘Schweif, Penis’ (mit sk̂- prakr. cheppa- ds.);

lat. cippus ‘Pfahl, spitze Säule aus Holz oder Stein’ (*keipos);

alb. thep m. ‘spitzer Fels’ (*k̂oipos), tsep ‘Stich, Ecke, Winkel’, metath. step ‘Rand, Spitze’.

Weitere Verbindung mit lat. scīpio, gr. σκῑπων und Wurzel skē̆ip- ‘schneiden’ ist wahrscheinlich.

Ref : WP. I 364, II 545, WH. I 219 f., 856.

Page : 543

PIET : 547

873. keis-

English : ‘arm; thigh’

German : ‘Arm, Schenkel usw.’ (?)

Material : Ai. kiṣku- ‘Vorderarm’;

ndl. hijse, hijs f. ‘Muskel, Lendenstück, Keule’, limb. hies ‘Kniekehle’;

lit. kiš-kà ‘Kniekehle’; lett. cis-ka ‘Lende, Schenkel, Hüfte’.

Ref : WP. I 365, E. Lewy PBrB. 32, 140.

Page : 543

PIET : 551

874. kek̂-

English : ‘weasel’

German : ‘Wiesel, Iltis’ (?)

Material : Ai. kaśa- m. kaśīkā́ f. ‘Wiesel’; aber mit anlaut. Pal. lit. šẽškas ‘Iltis’, lett. sesks ds. Ist balt. ś- durch progress. Assim. von *keškas zu erklären, wobei die Nachholung des im Anlaut verdrängten k- im Ausgang der 1. Silbe durch den Anlaut k- der 2. Silbe verhindert wurde? Anders über lit. šẽškaš W. Schulze Kl. Schr. 630.

Ref : WP. I 381.

Page : 543

PIET : 480

875. keku-

English : ‘a k. of stick or cudgel’

German : etwa ‘keulenförmiger Stock, Stock mit hammerartigem Quergriff’?

Material : Av. čakuš- n. ‘Wurfhammer, Wurfaxt’, npers. čakuš ‘Hammer’;

apr. queke ‘stecle’, d. i. ‘Tannen- oder Fichtenast als Zaunstab’, lett. čaka ‘Knüttel mit Knorren als Griff’; vgl. aber Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 401.

Ref : WP. I 381.

Page : 543

PIET : 481

876. k̂ēko-

English : ‘green grass, green fodder’

German : ‘Grünfutter, frisches eßbares Grün’

Material : Ai. śāka- m. n. ‘eßbares Kraut, Gemüse’;

lit. šė́kas ‘frisch gemähtes Gras, Grünfutter’, lett. sēks ds., apr. schokis ‘Gras’ (dies zunächst aus *sjākas; -jā- aus -ē-?);

aisl. f. ‘Grummet’ (wohl aus germ. *hēhōn-).

Ref : WP. I 381.

Page : 544

PIET : 505

877. k̂ekʷ-

English : ‘to defecate’

German : ‘cacare’

Derivative: kekʷr- : kekʷn- n. ‘Mist’

Material : Ai. śákr̥t n. Gen. śaknáḥ n. ‘Mist’ ; vgl. chagaṇa- n. ds.;

gr. κόπρος ‘Mist, Dünger, Schmutz’;

lit. šikù, šìkti ‘cacare’. Vielleicht hierher auch air. cechor f. Gl. ‘palus’ (*k̂ekurā), mir. cechair ‘Schlamm, Kot’ (wenn ‘leibliche Ausscheidung’ die ursprüngliche Bed. ist).

Ref : WP. I 381, Benveniste Origines 9.

See also : Siehe noch *kakka- ‘cacare’.

Page : 544

PIET : 555

878. kel-1, kelə-

English : ‘to tower, be high; hill’

German : ‘ragen, hoch (heben)’

Derivative: kl̥n-is ‘Hügel’

Material : Gr. κολωνός, κολώνη ‘Hügel’, κολοφών m. ‘Gipfel, Spitze’ statt *κολαφών auf Grund eines *kolṇ-bho-s);

lat. ante-, ex-, prae-cellō, -ere ‘hervorragen’ (*cel-d-ō mit präsensbildendem -d-), Partiz. celsus ‘hoch’; collis ‘Hügel’ (*kl̥n-is oder *koln-is); columen, jünger culmen ‘Gipfel, Höhepunkt’ (*kelomn̥ ‘Erhebung’), columna ‘Säule’ (*kelomnā ‘die ragende’);

mir. coll ‘Haupt, Führer’ (*kolnos); gall. celicnon ‘Turm’ (daraus got. kelikn ‘Söller’);

gallorom. calma ‘ödes Land’ ist wohl vorkelt.;

ags. hyll m. f., engl. hill ‘Hügel’ (*hulnis, idg. *kḷnis); as. holm ‘Hügel’, nhd. Holm, ags. holm ‘Insel, Meereswoge, (hohe) See’, aisl. holmr, holmi ‘kleine Insel’ (*kḷmo-);

lit. keliù, kélti (schwere Basis) ‘heben, emporheben, tragen, übers Wasser befördern’, lett. ceĺt ‘heben’, lit. iškéltas .erhaben’, kálnas, lett. kal̂ns ‘Berg’, vgl. lit. kalvà f. ‘kleiner Hügel’, lett. kalva ‘Hügel, Flußinsel’; dazu lit. kìlti ‘sich erheben, aufsetigen’, iškilùs ‘hoch’, kilmė̃ f. ‘Abkunft, Geschlecht’, kìltis und kiltìs f., lett. cil̂ts f. ‘Geschlecht’; lett. kala f. ‘Hebel’; lit. kélnas m. ‘Fähre, Kahn’, lit. kélta f., kéltas m. = kéltuvas m. ‘Fähre’; lett. cel̂tava f. ‘kleine Fähre’;

slav. *cьlnъ m. in skr. čûn (Gen. čûna), ‘Kahn’, čech. člun, russ. čoɫn ‘Boot, Weberschifflein’;

abg. čelo ‘Stirn’, russ. čeló ‘Stirn, Haupt, Spitze’ usw., russ.-ksl. čelesьnъ ‘praecipuus’ (ursprüngl. -es-St.).

Ref : WP. I 433 ff., WH. I 197, 245, 249 f., 855, Trautmann 125 f.

Page : 544

PIET : 561

879. kel-2

English : ‘to stick; sting’

German : ‘stechen’

Derivative: kol-so- ‘Stachel’, kol-no-s ‘durchstochen, einäugig’

Material : Ai. kaṭambá- m. ‘Pfeil’ (*kol-to-);

mir. cuilenn, cymr. celyn, corn. kelin, m. bret. quelenn ‘Stechpalme, Mäusedorn, Walddistel’ (kelt. *kolino-);

ahd. hulis, huls ds., nhd. Hulst, mndl. mnd. huls ds. (ndl. hulst), ags. hole(g)n, engl. holly und holm-oak, mengl. auch hulvir, anord. hulfr ds.;

aksl. klasъ ‘Ähre’ (‘die Stechende’), russ. kólos = alb. kall ds., kashtë (*kallshtë), Jokl IF. 36, 124, ‘Stroh, Spreu’ (-s-Formans dann wie in huls);

alb. (Jokl IF. 37, 95) rë-kuall ‘Distel’ (*për-kēl ‘Durchstich, Stachel’).

g(h)-Erw. in mir. colg ‘Schwert, Granne der Gerste, Stachel’, acymr. colginn ‘aristam’, ncymr. cola ‘Granne’, col ‘Spitze, Granne’, colyn ‘Stachel’, cal, cala, caly ‘penis’, bret. kalc’h ds. Auf Grund keltischer Formen nehmen Meillet MSL. 14, 374, Kretschmer KZ. 38, 100f. auch eine gleichbed. Wurzel kʷel- ‘stecken, graben’ an: cymr. palu ‘graben’, pal, corn. bret. pal ‘Spaten’ (aus lat. pāla? freilich fraglich wegen ligur. pala ‘Grab’, cymr. paladr ‘hastile’, auch ‘Balken, Strahl’).

kol-no-s in ai. kāṇá-ḥ ‘durchstochen, durchlöchert, einäugig’ (*kolno-; zum ā vgl. Wackernagel Ai. Gr. I 168) = air. (acymr.?) coll ‘luscum, einäugig’, mir. (mit sekundärer Media) goll ‘blind’; ablautend gr. κελλάς · μονόφθαλμος Hes.

Ref : WP. I 435.

See also : s. kel-3 und skel-‘schneiden’

Page : 545

PIET : 432

880. kel-3, kelə-, klā- erweitert klād-

English : ‘to hit, cut down’

German : ‘schlagen, hauen’

Comments : Trennung von kel- ‘stechen’ und von skel- ‘schneiden’ ist kaum durchführbar; beachte bes. slav. *kólti ‘stechen’ = balt. kalti ‘schlagen’.

Derivative: klāro- m. ‘Holzstück, Brett’, klādo- ‘Abgehauenes, Ausgestochenes’, kolo- ‘geschlagen’, koldo- ‘gebrochen’, kl̥do- ‘Gespaltenes’

Material : Gr. κελεός (*κελεϝός) ‘Grünspecht’ (wie δρυκολάπτης); κελέϊς · ἀξίνη Hes.; κελοίξύλα’ nach Hes. unter κελέοντας; δίκελλα ‘zweizinkige Hacke’; vgl. σκαλίς ‘Hacke’ unter skel- ‘schneiden’;κόλος ‘verstümmelt, ungehörnt’, κόλ-ουρος ‘mit gestutztem Schwanze’, κολάζω ‘verstümmle, hindere; züchtige’, κολούω ‘verstümmle; hemme’; κολετρᾶν ‘treten’;

mit Formans -bo-: κολοβός ‘verstümmelt’ (vgl. auch die Wurzelf. *k(e)lemb-);

mit Formans -bho-: κόλαφος ‘Ohrfeige, Backenstreich’, davon abgeleitet κολάπτω ‘behaue, behacke’,

von der schweren Basis κλά̆ω ‘breche’ (κλά̆σω, ἔκλᾰσα, ἀποκλάς, κλαστός), κλάσις ‘das Brechen, Beschneiden der Zweige’, κλάσμα ‘Bruchstück’, κλῆμα n. ‘Zweig; Weinranke, -rebe’, Demin. κληματίς bes. Pl. ‘Reisig’; κλῆρος, dor. κλᾶρος m. ‘Holzstückchen als Los, Los, Anteil’ (= air. clār, cymr. clawr ‘Brett, Tafel’, bret. kleur ‘Gabelbaum am Wagen’);

κλών, κλωνός m. ‘Schößling, Trieb, Reis’, κλώνακα · ῥάβδον Hes., κλῶναξ · κλάδος Hes. (nähere Verwandtschaft mit: aisl. hlunnr ‘Rollwalzen für Fahrzeuge’, hlu(m)mr ‘der obere dicke Teil des Ruders’ aus *hlunma-?) - κλῶμαξ, -ακος m. ‘Steinhaufen, Felsen’;

lat. calamitas ‘Schaden’ (von *calamo- aus *calimo-, idg. *kele-mo- ‘geschlagen’), dazu incolumis ‘unversehrt’; ferner aus *kel-nō : percellō, -culi ‘schlage zu Boden, zerschmettere’, se procellere ‘sich hinwerfen’, procella f. ‘heftiger Sturm’, recellō ‘schnelle zurück’; nicht *kel-dō wegen des gall. GN Su-cellus ‘guter Schläger’;

air. clār usw. s. oben S. 545;

lit. kalù, kálti, lett. kalu, kalu, kal̃t ‘schlagen, schmieden’, lit. pãkalas ‘Sensenkeil’, príe-, prei-kãlas ‘Ambos’, apr. kalo-peilis ‘Hackmesser’, lit. káltas ‘Meißel’, apr. calte ‘Mark (Münze)’, d. i. ‘geschlagenes = geprägtes Geld’, lit. kálvis ‘Schmied’, Kausativ lit. káldinti ‘schmieden (lassen)’, lett. kal̃dît ds.; lit. kuliù, kùlti ‘dreschen’, lett. kul’u, kũlu, kul̃t ‘schlagen, prügeln, dreschen’; lit. kélmas ‘Baumstumpf’, kann auch ‘geschnitten, gespalten’ sein;

abg. usw. koljǫ klati ‘stechen, schlachten’ (abg. auch ‘opfern’), russ. kolótь ‘stechen, schlachten; spalten, hacken’; abg. kolъ ‘Pflock’, russ. koɫ, Gen. koɫá ‘Stange, Pfahl’, ablaut. *kъlъ in klr. koɫ (Gen. kɫa) ‘Eckzahn, Hauzahn’, sloven. kɛ̀l (Gen. klà); čech. klanice ‘Stange’, poln. kɫonica ‘Seitenholz am Wagen’ (auf Partiz. *kolno- zu klati beruhend); serb. kláto ‘Art Halsjoch für Schweine’, čech. klát ‘Baumstumpf, Klotz, Knüppel’ (= lit. káltas s. oben); ksl. pro-klė́ju, -klěti ‘keimen’, russ. (usw.) klin ‘Keil’ (Bildung wie mlinъ zu meljǫ); unsicher slav. *kolt-jǫ, -iti in abg. klaštǫ, klatiti ‘bewegen, schütteln, stoßen’, russ. koločú, kolotít ‘schlagen, klopfen; plappern’ usw.; ob dazu tiefstufig r. koltátьsja ‘sich bewegen, wackeln’?

d-Erweiterung keləd-, klād-:

Gr. κλαδαρός (*kləderos) ‘zerbrechlich; abgelebt’, κλαδάσαι · σεῖσαι Hes., ablaut. καλαδία · ῥυκάνη Hes., κλάδος m. ‘Zweig’, kons. d-St. *κλάς, κλάδεσι usw. ds., κλαδών, -ονος Hes. ds., κλαστάζω ‘beschneide den Weinstock’;

lat. clādēs f. ‘Verletzung; Schaden, Unheil, Niederlage’;

mir. claidim ‘grabe’ (mit ad- ‘verfolgen, jagen, fischen’ usw.), cymr. claddu, bret. claza ‘graben’, mir. clad, cymr. cladd ‘Graben’; dehnstufig cymr. clawdd, corn. claud ‘Graben’, bret. kleuz ‘Graben, Hecke’ (*klādo-); cymr. cleddyf ‘Schwert’, bret. klézé ‘Schwert, Klinge’ (cleddyf diss. aus *cleðyð, kelt. *kladi̯os), ir. claideb ist Lw. aus dem Cymr., lat. gladius aus dem Kelt.;

mir. caill (Gen. caille) ‘Wald’, cymr. celli ‘Wald’, corn. kelli ‘nemus’ (kelt. *kaldī);

air. cymr. coll, bret. koll ‘Verderben, Schaden’; mir. cellach ‘Krieg’ und die damit verwandten aisl. hildr f. ‘Kampf, Kampfgöttin’, as. ags. hild ‘Kampf, Krieg’, ahd. hiltia, hilta ‘Kampf’ haben idg. -dh- und wohl ‘schlagen, dreinhauen’ als Grundbed.;

got. halts, aisl. haltr, ags. healt, ahd. halz ‘lahm’ (= air. coll; Grundbed. ‘gebrochen’), etwa zunächst von gebrochenen Gliedmaßen;

aisl. ags. holt, ahd. holz ‘Holz, Wald’ (= κλάδος), dazu aisl. hjalt n. ‘Schwertgriff’, ags. hilt f. ds., ahd. helza ‘Schwertgriff, Heft’, as. helta ‘Handgriff am Ruder’;

abg. klada ‘Balken, Block’, russ. kolóda ‘Holzblock, Klotz, Baumstamm, von einem Stamme abgehauenes Stück’ usw.; ksl. kladivo ‘Hammer’ (ursl. *klād-: lat. clādēs).

Labialerweiterung:

klomb(h)o- in: gr. κλαμβός ‘verstümmelt’, ags. laempi-halt, lamp-healt ‘hinkend’ (Specht Idg. Dekl. 262); vgl. lit. klumbas ‘lahm’.

Ref : WP. I 436 ff., WH. I 135 f., 225 f., 691, Specht Idg. Dekl. 130 f., 262, 322, Trautmann 114 f.

Pages : 545-547

PIET : 1549

881. kel-4 und kāl-

English : ‘a k. of dark/light spot’

German : in den Worten für helle und dunkle Flecken, graue und schwärzliche Farbentöne

Comments : vgl. auch k̂er-3 und kers-1.

Derivative: kel-mo- ‘Fleck’

Material : I. Ai. kalaŋka- m. ‘Fleck, Rost’, kalana- n. ‘Fleck, Schmutz’, káluṣa- ‘schmutzig, schwarz’, kalmaṣa- m. ‘Fleck, Schmutz’, kalmā́ṣa- ‘bunt, gesprenkelt’; mit Formans -ko-: karka- ‘weiß’, m. ‘Schimmel’, karkī vaśā ‘weiße Kuh’, karkā ‘weiße Stute’ (Persson Beitr. 169), kalká- m. ‘Kot, Dreck’, cāṣa- m. ‘der blaue Holzhäher’ (*kel-so-);

npers. čarma ‘Schimmel’, kurd. čerme ‘weiß’ (: schweiz. helm);

gr. κελαινός ‘schwarz’, κιλλός ‘grau’, κίλλος ‘Esel’ und ‘Zikade’ (Vokal wie in πιλνός neben πελιός; -λλ- aus -λν-?); sehr wahrscheinlich κόλυμβος (*kolu-mbhos) ‘Taucher (Vogelart)’, wovon κολυμβάω ‘tauche’, von der dunklen Farbe genannt; hierher auch κίλλ-ουρος ‘Bachstelze’ Hes.;

lat. columba f., -us m. ‘Taube(r)’ aus *kol-on-bho- oder *kolu-mbho-, dann identisch mit κόλυμβος; zum -mb- aus -mbh- s. Schwyzer Gr. Gr. I 333;

nhd. schweiz. helm ‘weißer Fleck beim Vieh auf der Stirn’, helme ‘Name einer Kuh mit weißgeflecktem Kopf’, schwed. dial. hjälm ‘blässiger Ochs oder blässiges Pferd’ (vgl. zum m-Formans ai. kalmaṣa-); wahrscheinlich mhd. hilwe f. ‘feiner Nebel’, bair. gehilb ‘Nebel, Herdrauch’ (-w- in Beziehung zum u von ai. káluṣa-ḥ), wozu ahd. huliwa ‘uligo, sordes limi velaquae’, mhd. hülwe ‘Pfütze, Pfuhl, Sumpflache’ im Ablaut steht;

hierher (von den schwarzen Beeren) auch ahd. holuntar, holantar ‘Holunder’, aschwed. hylle ds.; s. Berneker 473 m. Lit., der auch für russ. kalína ‘Viburnum opulus’ Zugehörigkeit zu kalъ (s. unten) erwägt.

II. Wurzelform kāl- : kəl- (mit unklarem Verhältnis zu kel-):

Gr. κηλί̄ς, -ῖδος (dor. κᾱλί̄ς) ‘Fleck’, κηλιδόω ‘beflecke, beschmutze’, κηλήνη · μέλαινα Hes., κηλάς · νεφέλη ἄνυδρος καὶ χειμερινὴ ἡμέρα · καὶ αἴξ, ἥτις κατὰ τὸ μέτωπον σημεῖον ἔχειτυλοειδές Hes.;

lat. cālidus, callidus (Gl.) ‘weißstirnig *(von Pferden)’ = umbr. kaleřuf (buf) ‘callidos (boves)’; lat. cālīgo f. ‘Nebel, Finsternis’;

air. caile, mir. gaile ‘Fleck’;

lit. kalýbas, kalývas ‘weißhalsig’;

aksl. kalъπηλός, Kot’ mit den Bedeutungen ‘Sumpf, Morast, mit Kot beschmutzen’; dazu (nach der Farbe) russ. kalína ‘Viburnum opulus’, wie auch sloven. kalina ‘Pfütze’ und russ. kalú-ga ‘Morast’, kalú-ža ‘Lache’.

Ref : WP. I 440 ff., WH. I 139 f., 249, Specht Idg. Dekl. 118, 140, 1433, Trautmann 113 f., Petersson Heterokl. 146 f.

Pages : 547-548

PIET : 515

882. kel-5

English : ‘to drive, force to move quickly’

German : ‘treiben, zu schneller Bewegung antreiben’

Material : Ai. kā̆láyati ‘treibt, trägt, nimmt wahr, hält’;

alb. geg. qil, sizil. qel ‘bringe, trage’, shqiltsë ‘Lab, d. i. co-agulum’, wohl auch kal ‘stifte, stelle an’ (Jokl IF. 30, 198);

gr. κέλλω ‘treibe (das Schiff ans Land); lande’ (Präs. nur bei Gramm. und in -κέλλω trans. ‘treibe das Schiff ans Land; strande, scheitere’; sonst nur Aor. Fut. ἔκελσα, κέλσω), κέλης, -ητος ‘Renner (Pferd); schnellsegelndes Schiff’; κλόνος ‘heftige Bewegung’, κλονέω ‘vor sich her treiben’ (vgl. θρ-όνος, χρ-όνος; Boisacq s. v. m. Lit.); vielleicht (Persson Beitr. 179) κολεῖν · ἐλθεῖν undκολέα, κολία ‘Art Tanz’ Hes.;

lat. celer ‘schnell, rasch’ (wie κέλης), celeber, -bris, -bre ‘betrieben, befahren (via), belebt (locus, oppidum), häufig, gefeiert’ (*kele-dhlo-, -dhli-);

als t-Präs. got. haldan ‘Vieh weiden’ (zum a-Vok. s. Brugmann IF. 32, 181), ahd. haltan ‘hüten, halten’, as. haldan, ags. healdan, aisl. halda, aschwed. halla (*halþan) ‘halten’, mnd. hilde, hille ‘rasch, eifrig’.

Ref : WP. I 442 f., WH. I 194f.;

See also : wohl identisch mit kel-6; s. auch keleu- ‘wandern’.

Page : 548

PIET : 1552

883. kel-6, k(e)lē-, k(e)lā- oder kl̥̄-?

English : ‘to call, cry’

German : ‘rufen, schreien, lärmen, klingen’

Material : Ai. uṣā-kala- m. ‘Hahn’ (‘ἠϊ-κανός’), kalādhika-, kalāvika- ds., kala-víŋka- ‘Sperling’, kala- ‘leise tönend, undeutlich vernehmbar’, kalakala- m. ‘verworrenes Geschrei, Geräusch’;

gr. καλέω (statt *κάλω) ‘rufe, nenne, rufe herbei’ (äol. κάλημι), Futur. καλέσω, att. καλῶ, Perf. κέκληκα, κλητός; ἐπίκλησις ‘Beiname’, κλῆσις ‘Ruf, Einladung, Vorladung’, κλητής, κ(α)λήτwρ ‘Rufer’, ὀμοκλή ‘Zuruf’ (zum 1. Glied s. unter omə-); κικλήσκω (oder κικλῄσκω) ‘rufe an, flehe’, κληΐζω, κλῄζω ‘nenne’ (*κλη-ϝε-ς-ίζω?); hochstufig κελ(α)- in κέλομαι ‘treibe an (durch Zuruf)’, hom. Aor. ()κέκλετο, dor. κέντο = ()κελτο; [über κελεύω s. unter k̂leu-]; κελαρύζω ‘rausche, riesle (Wasser u. dgl.)’, κέλωρ · φωνή Hes.; Erweiterung κέλαδος ‘Getöse, Lärm’, κελάδων, κελαδεινός ‘brausend’, κελαδέω ‘tose; lasse (einen Gesang) erklingen’;

umbr. kařitu, kařetu, carsitu ‘calato, appellato’ (*kalētōd); daß ein entsprechendes lat. *caleō einst in der Ausrufungsformel der Kalenderdaten Dies te quinque, bzw. septem, calo, Iuno Covella gestanden habe und daß calendae ‘der erste Tag des Monats’ von diesem Ausrufen benannt sei, ist wahrscheinlich (Salonius Z. röm. Dat. 1 ff.);

lat. calō, -āre ‘Ausrufen, Zusamenrufen’ (: lett. kaluôt), calātor ‘Rufer, Ausrufer’, nōmen-clator ‘Namennenner’ (aus nōmen calāre rückgebildet), calābra (curia) ‘die zum Ausrufen der Kalenderdaten bestimmte Kurie’, vielleicht concilium ‘Zusamenkunft, Versammlung, Vereinigung von Dingen, geschlechtliche Verbindung’ (*cón-caliom), con-ciliāre ‘vereinigen, verbinden, gewinnen usw.’, clāmō, -āre ‘rufen’ (vgl. ahd. hlamōn usw.), clāmor ‘Schrei’, clārus ‘lauttönend, fernhin schallend; berühmt; klar’, umbr. anglar Nom. Pl., anglaf Akk. Pl. ‘oscines’ (*an-klā ‘avis inclamans’); lat. classis ‘Aufgebot: Heer, Flotte; Klasse, Abteilung’ (*klad-ti-: κέλαδος?);

air. cailech, ogam Gen. caliācī, cymr. ceiliog, corn. chelioc ‘Hahn’ (*kaljākos);

ags. hlōwan ‘rugire, boare’, ahd. (h)lōian, (h)luoen, mhd. lüejen ‘brüllen’; ags. hlētan ‘grunzen’; ahd. hluoticla ‘latratus’; mit Hochstufe der ersten Silbe ahd. hel ‘laut, tönend’ (nhd. hell ‘glänzend’), hëllan ‘ertönen’, mhd. hal ‘Hall, Schall’, anord. hjala ‘schwatzen’, hjal n. ‘Geschwätz’, hjaldr ‘Gespräch, Kampfgetöse, Kampf’; afries. halia ‘herbeiholen, heimführen, nehmen’, ags. geholian ‘bekommen’, asächs. halōn ‘berufen, herbeibringen’, ahd. halōn und ablaut. holōn, holēn ‘rufen, holen’, ndd. halen ‘ziehen’.

lett. kal’uôt ‘schwatzen’ (kalada ‘Geschrei, Lärm’ ist russ. Lw.), lit. kalbà ‘Sprache’, apr. kaltzā, kelsāi ‘sie lauten’ (lit. *kalsóti); redupl. lit. kañkalas (*kalkalas) ‘Schelle’, aksl. klakolъ, russ. kólokolъ ‘Glocke’, kolokólitь ‘läuten, klingen; schwätzen, klatschen’, Trautmann Bsl. Wb. 115.

hitt. ša-ra-a kal-li-iš-ta (sarā kallesta) ‘rief (lockte) herauf’.

Erweiterung *k(e)lem- (vgl. lat. clā-m-āre): ai. krándati ‘schreit, brüllt, wiehert’ (*klem-d-?); ags. hlimman, hlymman ‘klingen, tönen, rauschen, brüllen’, hlimme ‘reißender Strom’, hlemm (*hlammi) ‘Schall’, ahd. (h)limmen ‘brummen, heulen’, anord. hlymja ‘klingen, krachen, lärmen’, ahd. hlamōn ‘rauschen, tosen’;

*k(e)len- in ags. hlyn(n) ‘Schall, Lärm, reißender Strom’, hlynnan, hlynian ‘hallen’, hlynsian ds., hlynrian ‘donnern’, gehlyn, asächs. gihlunn ‘Getöse’;

Ähnliches skel-, (s)kʷel- (s-Dublette neben kel-):

1. skel-: aisl. skjalla st. V. ‘schallen, klingen, laut schlagen’ = ags. sciellan ‘schallen, tönen’, ahd. scellan ‘schallen, tönen, klingen, lärmen’, nhd. verschollen ‘verklungen’; Kaus.-Iter. aisl. skella ‘knallen, lärmen, schelten, laut lachen’, mhd. schellen schw. V. ‘ertönen lassen, zerschmettern’, nhd. zerschellen; t- oder dh-Präs. afries. skelda ‘schelten, tadeln, laut erklären’, ahd. sceltan ‘schelten, schmähen, beschimpfen, tadeln’; aisl. skǫll f. ‘Hohn, Lärm’, skellr (*skalli-z) ‘Schall, Knall’ = ahd. scal (-ll-) ‘Schall, Krach’; aisl. skjallr ‘lauttönend’ = ags. sciell, ndl. schel ‘widerhallend, schrill’; ahd. scella ‘Schelle’; mit einfachem l (das -ll- der vorgenannten beruht auf einem n-Präs. *skel-nō) aisl. skal n. ‘Lärm’, skjal n. ‘Geplauder’;

lit. skãliju, -yti ‘fortgesetzt bellen, anschlagen’ (vom Jagdhund), wovon skalìkas ‘ein fortgesetzt bellender Jagdhund (s. unten wegen gr. σκύλαξ); apr. scalenix ‘Vorstehhund’ stammt aus poln. skolić ‘wie ein Hund winseln’; lett. skal’š ‘klingend, helltönend’; mit (b)h-Erw. (wie lit. kalbà) lit. skélb-iu, -ti ‘ein Gerücht verbreiten’;

čech. skoliti ‘belfern’, poln. skolić, skulíć ‘wie ein Hund winseln’.

2. (s)kʷel-: aisl. skval n. ‘unnützes Geschwätz, Wortschwall’, skvala ‘laut reden, rufen’, skvaldr n. ‘lautes Reden’; ohne s- aisl. hvellr ‘helltönend’;

ablautendes skʷel- vielleicht in gr. σκύλαξ junger Hund, Hund; junges Tier’, auch κύλλα · σκύλαξ. ̓Ηλεῖοι Hes. (-λλ- wohl kurznamenartige Kons.-Dehnung), wie von *skel- das oben genannte lit. skalìkas, und von kel- aus: lit. kãlė, kalė̃ ‘Hündin’, alb. këlüsh ‘Tierjunges, bes. junger Hund’, mir. cuilēn, cymr. colwyn, acorn. coloin, bret. kolen ‘junger Hund’, (kelt. *koli-gno-); diese Namen für junge Tiere, bes. Hunde, wären also vom Kläffen oder Winseln genommen. Immerhin aber könnten σκύλαξ, κύλλα als (s)kol-, auch als idg. oder griech. Reduktionsformen (Einfluß von κύων?) unmittelbar mit kelt. *koligno-, lit. kãlė, alb. këlüsh zusammengehören.

Ref : WP. I 443 ff., WH. I 141 f., 227, 228, 258, Specht KZ. 59, 85 ff.;

See also : wohl identisch mit kel-5.

Pages : 548-550

PIET : 1043

884. kel-7 (kol-, kol-)

English : ‘goblet’

German : ‘Becher’

Comments : mit -Suffix

Material : Ai. kaláśa-ḥ m. ‘Topf, Krug, Schale’ (*kolek̂o-, -ok̂o-);

gr. κύλιξ, -ικος ‘Becher’ (*keli-k);

= lat. calix, -icis m. ‘tiefe Schale, Becher, Kelch’ (aus calix stammt ahd. chelih, nhd. Kelch), wozu vielleicht mit beweglichem s umbr. skalc̨e-ta, scalse-to ‘ex patera’, scalsie ‘in patera’; lat. culigna ‘kleiner Kelch’ aus gr. κυλίχνη (*κυλικ-σνᾱ) ds.;

das s- auch in nhd. Schale (das zu (s)kel- ‘schneiden’) und in gr. σκάλλιον, σκαλίς ds. Hes., das wohl ebendahin.

Dazu gr. κάλυξ, -υκος f. ‘Fruchtkelch, Samenkelch’ und vielleicht ai. kalikā f. ‘Knospe’ (im Gutt. des Suffixes von kaláśa-ḥ verschieden).

Ref : WP. I 442, WH. I 138 f.

Pages : 550-551

PIET : 428

885. kel-7

German : ‘schneiden’; ‘schuldig sein’; ‘austrocknen’; ‘biegen’

See also : s. unter (s)kel-

Page : 551

PIET : 0

886. kēl-, kōl-, kəl-

English : ‘to deceive, enthrall’, etc.

German : ‘betören, vorspiegeln, schmeicheln, betrügen’

Material : Gr. att. κηλέω (urgr. η) ‘bezaubern, betören’, κηληθμός ‘Bezauberung’, κηληδόνες Pl. f. ‘bezaubernde Wesen’;

lat. calvor, -ī und calviō, -īre ‘Ränke schmieden, hintergehen, täuschen’, calumnia ‘falsche Anklage, Betrug, Verleumdung, Ränke’ (*calvomniā), sehr wahrscheinlich auch cavilla (*calvilla) ‘Neckerei, Stichelei, Trotzelei’, cavillor, -ārī ‘necken, bewitzeln, behöhnen’; das -v- ist unklar;

got. hōlōn, afhōlōn ‘verleumden’, anord. hōl n. ‘Lob, Prahlerei’, hø̄la ‘preisen, prahlen’, ags. hōl n. ‘Verleumdung’, hōlian ‘verleumden’, hōlunga, hōlinga ‘vergebens, grundlos’, hēlan ‘verleumden’, ahd. huolen ‘betrügen’.

Sollte Perssons (Beitr. 148) Heranziehung von gr. κόλαξ ‘Schmeichler’ zutreffen (?), wäre die Wurzel als kurzvokalisch anzusetzen, daher gr. κηλ- und germ. hōl- Dehnstufen, lat. cal- Reduktionsstufe.

Ref : WP. I 446, WH. I 143, 187; Wissmann Nom. postverb. 125.

Page : 551

PIET : 507

887. k̂el-1

English : ‘cold; warm’

German : 1. ‘frieren, kalt’, 2. ‘warm’ (Bedeutungsvermittlungs wohl ‘brennend’)

Material : 1. Ai. śiśira- ‘kühl, kalt’, m. ‘kühle Zeit, Kälte’, av. sarəta- ‘kalt’, npers. sard ds., osset. sald ‘Kälte’, av. sarə-δā- ‘Kälte bringend’;

aisl. hēla ‘Reif (hi-hlōn-, vgl. ai. śi-śira-); ndl. hal n. ‘gefrorener Boden’, mit Dehnstufe ē ahd. hāli ‘schlüpfrig, glatt’, nhd. bair. hāl, schweiz. hǟl ds., ags. hǣlig ‘unzuverlässig’, aisl. hāll ‘glatt, listig’;

lit. šąlù, šálti ‘frieren’ (lett. sal̂t), šáltas ‘kalt’ (lett. sal̂ts), šalnà ‘Reif (lett. sal̂na), pãšalas ‘gefrorene Erde’ = apr. passalis ‘Frost’, lit. pašolỹs ‘Nachtfrost, Frost in der Erde’;

abg. slana ‘Reif’.

2. Ai. śarád- f. ‘Herbst’, mit Zahlwörtern ‘Jahr’, av. sarəδ- f. ‘Jahr’ (s. auch Solmsen KZ. 34, 78 zu lyd. σαρδις ‘Jahr’), osset. särd ‘Sommer’, npers. sāl ‘Jahr’ (‘Herbst’ als ‘warme Zeit’, ebenso lit. šilus ‘August’, richtiger šilius);

lat. caleō, -ēre ‘warm, heiß sein, glühen’, calidus ‘warm, heiß’, calor ‘Wärme, Hitze’;

cymr. clyd (*k̂l̥-to-) ‘warm, wärmend’ (: lit. šil̃tas); dazu vielleicht von einer ei̯-Erweiterung cymr. claear ‘lauwarm’, bret. klouar ds.?

As. halōian ‘brennen’; im Germ. wurde eine Erweiterung *k̂leu- frachtbar: ahd. lāo, flect. lāwērlau’, aisl. hlǣr ds., vom Wetter (*hlēwia-), hlāna ‘mild werden’, bair. läunen ‘tauen’, aisl. hlāka ‘Tauwetter’: aisl. hlȳr ‘lau’, hlȳ n. ‘Wärme’, ags. hlēowe ‘lau’, aisl. hlē (*hlēwa-) n. ‘Schutz, Leeseite’, as. hleo m. ‘Schutz vor dem Wetter’, afries. hlī, ags. hlēo, hlēow n. ‘Obdach, Decke, Schutz’ (vgl. auch mhd. liewe, lie f. ‘Laube’, schweiz. ‘geschützte Lage, Sonnenseite’, schwed. lya ‘Höhle von Tieren’); norw. dän. lum, lummer ‘mild, lau’, schwed. ljum ds., schweiz. lūm ‘mild, vom Wetter’ u. dgl., ndd. luk, holl. leuk ‘lau’.

lit. šylù, šilaũ, šìlti ‘warm werden’; šil̃tas ‘warm’ (: cymr. clyd).

Ref : WP. I 429 f., WH. I 137, Trautmann 297 f., 304 f.

Pages : 551-552

PIET : 1545

888. k̂el-2

English : ‘to incline’

German : ‘neigen’

Material : Basis der viel reicher entwickelten Wurzelf. k̂lei- ‘lehnen’ (s. unten) und sehr wahrscheinlich in folgenden Worten anzuerkennen:

Lat. auscultō ‘horche, lausche’, ursprüngl. ‘neige das Ohr’ aus *auscl̥tāre, Ableitung von *aus-kl̥tos (Specht Idg. Dekl. 285, 333); anders WH. I 86 f.;

lit. šalìs ‘Seite, Gegend’;

aisl. hallr, ags. heald, ahd. hald ‘geneigt’, ahd. halda, nhd. Halde ‘Bergabhang’ (aisl. halla ‘neigen’, ahd. haldōn ‘sich neigen’, aisl. hella ‘ausgießen, ein Gefäß neigen’, wie schweiz. helde), got. wilja-halþei ‘Neigung, Gunst’; got. hulþs ‘geneigten Sinnes, gnädig’, aisl. hollr, ags. as. ahd. nhd. hold ds. (ahd. huldī ‘Huld, Geneigtheit’ usw.); dazu auch mnd. helde f. ‘Abhang’, nd. hille ‘Raum über den Viehställen zum Schlafen’ (aus hilde ‘geneigte, schräge Decke’) und die nord. Sippe von norw. hjell ‘Gerüst, Boden’, älter dän. hjæld ‘Heuboden, Hühnersteige, Seller’, aisl. hjallr ‘Gerüst, Erhöhung’, hjalli ‘Absatz, Terrasse’, hilla ‘Gesims, Bord, Regal’ (= mnd. hilde); ablautend dän. hylde ‘Regal’, schwed. hylla.

Ref : WP. I 430 f., WH. I 86 f., 235;

See also : über kel- ‘neigen’ (mit Velar) s. (s)kel- ‘biegen’.

Page : 552

PIET : 1546

889. k̂el-3

English : ‘a thin shaft, stalk’

German : ‘dünner Schaft, Pfeil, steifer Halm’

Material : Ai. śalá- m. ‘Stock, Stachel des Stachelschweins’, śalala- n., śalalī ‘Stachel des Stachelschweins’, śalyá- m. n. ‘Pfeilspitze, Speerspitze, Dorn, Stachel’, śályaká- m. ‘Stachelschwein’; dial. Nebenform ablaut. śila- m. ‘Ähre’ = lit. šìlas ‘Heide’; dazu śará- ‘Rohr, Pfeil’, śáru- ‘Pfeil, Speer’;

unsicher arm. saɫartʿ ‘belaubter Zweig, langes Haar’;

gr. κῆλον ‘Pfeil, Geschoß’;

mir. cail ‘Speer’, celtair f. ‘Speer(spitze)’;

anord. hali m. ‘Spitze eines Schaftes, Schwanz’;

apr. kelian ‘Speer’ mit westidg. k für ; lit. šìlas ‘Heide’ (nach den starren Stengeln).

Ref : WP. I 431 f., WH. I 304.

Pages : 552-553

PIET : 506

890. k̂el-4

English : ‘to conceal’

German : ‘bergen, verhüllen’

Derivative: k̂oli̯ā, eli̯ā, k̂ēlā f., k̂elos- n. ‘Verhüllung, Versteck’

Material : Ai. śaraṇá- ‘schirmend’, n. ‘Schirm, Schutzdach, Hütte’, śárman- n. ‘Schirm, Schutzdach, Decke, Obhut’ (: nhd. Helm), dehnstufig (wie lat. cēlō, cella, ahd. hāli) śā́la f. ‘Hütte, Haus, Gemach’, śālá- m. ‘Einfriedung, Hecke’, śālīna- ‘verlegen’ (*versteckt); sehr unsicher ai. śāṭa-m., śāṭī f. ‘Tuch, Binde’;

gr. καλῑά: ‘Hütte, Scheune, Nest’; κόλυθρος m. ‘Sack, Tasche’; hom. κολεόν, metrisch gedehnt κουλεόν, att. κολεός ‘Scheide’ (*κολεϝός; unklar lat. culleus ‘Ledersack’, woraus russ. kulь, poln. kul ‘Sack’, daraus wieder lit. kulìs ds., kulìkas, apr. kuliks ‘Beutel’); mit Labialerw. καλύπτω ‘umhülle, verberge’, καλύβη ‘Obdach, Hütte’, κέλῡφος n. ‘Schale, Hülse’; Labial zeigt auch das wohl verwandte mhd. hulft ‘Köcher’ (s. unten);

lat. *cĕlō (= air. celim, ahd. helan) in occulō, -ere ‘verbergen’; color, -ōris ‘Farbe’ (arch. colōs, eigentlich ‘Hülle, Außenseite’); dehnstufig cēlō, -āre ‘verhehlen, verbergen’, nominal cella ‘Vorratskammer, Kammer, Zelle’ (wohl mit Konsonantenschärfung für *cēlā = ai. śālā); schwundstufig clam ‘heimlich’ (Akk. eines *clā), clandestīnus ‘geheim’ aus *clam-de; auch osk. kaíla ‘cellam’ (*kaljā);

cilium (seit Plinius) ‘Augenlid, bes. das untere’ und das ältere supercilium ‘oberes Augenlid’ wohl aus *super-keliom ‘die obere Decke’;

air. celim ‘verberge’, cymr. celu ‘verbergen’, air. cuile ‘Keller, Magazin’ und ‘Küche’ (nicht aus lat. culīna, aber in der Bed. davon beeinflußt), mir. luid ar cel ‘obiit’, eigentlich ‘fuhr zur Hölle’; mir. cul ‘Schutz’, culaid ‘Hülle’ (*colu-), wohl auch colum, Dat. Pl. colomnaib ‘skin, hide’ und cuilche ‘Mantel’ (*kolikiā); mir. clithar m. ‘Schutz’ (*k̂l̥-tu-ro-);

ahd. as. ags. helan ‘verbergen’, woneben von einem Aoristpräsens -hulan, got. hulundi f. ‘Höhle’ (*k̂el̥ntī ‘die Bergende’), got. huljan, anord. hylja, ahd. hullen ‘verhüllen’, wovon mit germ. Suff. -stra-, got. hulistr n. ‘Hülle, Decke’, anord. hulstr ‘Futteral’; auf einem alten-es-St. (s. lat. color) beruhen hingegen wohl mhd. hulst f. ‘Decke, Hülle’ und mnd. hulse, ahd. hulsa, hulis ‘Hülse’ (ags. helustr, heolstor ‘Hülle, Schlupfwinkel, Dunkel’ mit germ. Suffixablaut oder allenfalls mit idg. *k̂elu-); vgl. in ähnlicher Bed. ags. hulu f. ‘Schale, Hülse’, ahd. helawa, helwa ‘Haferspreu’, schwed. dial. hjelm m. ds., ahd. hala ‘Hülle, Schale’; got. hilms, ahd. as. ags. helm ‘Helm’, anord. hjalmr ds., ags. helm auch ‘Beschützer’ (: ai. śarman-; das Wort ist übers Slav. ins Balt. gewandert: lit. šálmas ‘Helm’ usw.); got. halja, ahd. hella, as. hellia, ags. hell f. ‘Unterwelt, Hölle’, anord. hel ‘Todesgöttin’ aus *halja-, idg. *k̂oli̯o-, vgl. finn.-ugr. Koljo ‘Unterweltsdämon’; nach Szadrowsky (PBrB. 72, 221 ff.) soll germ. *haljō ‘die Hehlende, das Totenreich’ schon früh mit *halljō(n) ‘Steinplatte’ (zu got. hallus ‘Fels’) zusammengeflossen sein; s. auch unter (s)kel- ‘spalten’; ahd. as. halla, ags. heall ‘Halle’, anord. hǫll f. ‘großes Haus’ (*kolnā); norw. hulder (Partiz. Pass. f. *hulþī), hulda ‘Waldelfe’, nhd. Frau Holle;

dehnstufig ahd. hāla ‘das Verbergen’, mhd. hǣle ‘Verheimlichung’, anord. hǣli n. ‘Versteck’, ahd. hāli ‘verhehlend, verhohlen’.

Mit Labialerw.: mhd. hulft, holfte, hulfe, hulftr ‘Köcher’, mnd. hulfte ds. (: καλύπτω); vgl. auch k̂lep-.

Ref : WP. I 432 f., WH. I 195 ff., 214 f., 226 f.; J. Loth RC. 42, 88 f.

See also : s. auch unter k̂lep- ‘verheimlichen’.

Pages : 553-554

PIET : 1547

891. k̂elb-, k̂elp-

English : ‘to help’

German : ‘helfen’?

Material : Got. hilpan, aisl. hjalpa, as. ags. helpan, ahd. helfan, helphan ‘helfen’;

lit. šelpiù, šel̃pti, alit. šelbinos ‘helfen, fördern’; unklar ist das Verhältnis zu gélbėti ‘helfen’.

Ref : WP. I 447 f., Trautmann 302, Feist 255 f.

Page : 554

PIET : 1556

892. keleu-

English : ‘to wander; way’

German : ‘wandern; Weg’

Comments : wohl Erweiterung von kel-5.

Material : Gr. κέλευθος f. ‘Weg’ (aus *κλευ-θο-ς nach ἐλευθ- umgeformt), ἱππο-κέλευθος ‘zu Pferd sich fortbewegend’, -κόλουθος (*- = sm̥-) ‘Begleiter’;

lit. keliáuju ‘reise’ (kẽlias ‘Weg’ wohl erst postverbal).

Ref : WP. I 446, Kretschrner Gl. 20, 253, E. Fraenkel, Mél. Boisacq I 374 f.

Page : 554

PIET : 482

893. keləu̯o-, keleu̯o-

English : ‘bald’

German : ‘kahl’

Material : Ai. áti-kūrva-, -kū̆lva- ‘ganz kahl’, av. kaurva-, npers. kal ‘haarlos, kahl’, ai. kālvālīkr̥ta- ‘kahl gemacht’;

lat. calvus ‘kahl, haarlos’ (Gdf. ital. kalou̯os aus idg. *keleu̯os wegen:) osk. Kalúvieís (daneben osk. Kalaviis ‘Calvius’, päl. Calauan[s]), wozu lat. calva ‘Hirnschale, Schädel’, calvāria ds., in Glossen auch ‘Becher’.

Über die versuchte Vermittlung mit nhd. kahl unter Annahme idg. Anlautschwankung s. unter kal- ‘kahl’; andere anklingende Worte sind (mit expressivem kh-) ai. khalatí- ‘kahlköpfig’, khalvāta- ds. (: arm. xalam ‘Schädel’?).

Ref : WP. I 447, WH. I 143 f.

Page : 554

PIET : 461

894. kelg-

English : ‘to wind; windings, intrigue’

German : ‘sich winden; Windung, Ränke’

Material : Mir. celg f. ‘List, Verrat’ (daraus cymr. celg ‘Verhehlen’);

arm. keɫckʿ ‘Heuchelei’ ist im Konsonantismus unklar;

ablautend ags. hylc ‘Krümmung, Windung’ und slav. *čъlgati in poln. czoɫgać się ‘kriechen, gleiten, sich schleppen’.

Ref : WP. I 447.

Page : 554

PIET : 1557

895. kelp-, kl̥p-

English : ‘jar, cauldron’

German : ‘Krug, Topf’

Material : Gr. κάλπις, -ιδος, κάλπη f. ‘Krug; Aschenurne’;

lat. calpar, -āris ‘Weinfaß’ (*calp-āli-, wohl lat. Weiterbildung des gr. κάλπᾱ);

air. cilornn, cilurnn ‘urna’ (*kelpurno-), cymr. celwrn ‘Milcheimer’, bret. kelorn ‘Kübel’, brit. ON Celurnum.

Ref : WP. I 447, WH. I 142.

Page : 555

PIET : 431

896. kem-1

English : ‘to press, squeeze’

German : ‘zusammendrücken, -pressen, hindern’

Derivative: komo- ‘Eingeengtes’

Material : Arm. kʿamel ‘to press, squeeze, wring; to filter, make flow’;

anord. hemja (hamda) ‘zügeln, hemen’, hemill ‘Beinfessel’, hamla f. ‘Ruderband’, mhd. hemmen und hamen ‘aufhalten, hindern, hemmen’, sal-fränk. chamian ‘klemmen, drücken’, afries. hemma ‘hindern’, nhd. dial. ham, hamen ‘Kummet’ (vgl. das vielleicht aus einem got. *hamands ‘hemmend’ entlehnte slav. *chomǫtъ, russ. usw. chomútъ ‘Kummet’); mnd. ham, ags. hamm ‘eingefriedigtes Stück Land’, ndd. hamme ‘umzäuntes Feld’, ags. engl. hem(m) ‘Rand, Saum’, engl. to hem (in) ‘einfassen, umgeben’;

anord. hafna ‘aufgeben, ablassen von’ (‘*gehemmt sein’), faktitiv hefna ‘rächen’; mit Labial mengl. hamperen, engl. to hamper ‘hindern, belästigen’ (: apr. kūmpinna ‘hindert’, kumpint ‘verrücken’);

bsl. *kama- m. ‘Klumpen’ in lett. kams m. ‘Klumpen’, dazu lit. kamúoti ‘zusamenpressen, stopfen’, kãmanos ‘lederner Zaum’, kẽmuras ‘Traube’, kamíenas m. ‘Stamm’, lett. kamuot ‘quälen, plagen’, lit. kamuolỹs, lett. kamuolis ‘Knäuel’; ablaut. lett. cęmu(o)rs m. ‘Traube’, erweitert lit. kemšù, kim̃šti ‘stopfen’, lett. ḱemsu, ḱimst (lit. Lw.) ‘ds.’, auch ‘fressen’, lit. kamšà ‘Dam’;

russ. kom ‘Klumpen’, komítь ‘zusamenballen’, serb. kȍm ‘Weintreber’ (‘was von den gepreßten Trauben bleibt’); dazu russ. kómelь m. ‘dickes Ende eines Balkens’, poln. komel m. ‘Knorren’ (*kamli̯a-), russ. komúlja f. ‘Klumpen’, serb. kȍmina f. ‘Weintreber’; im Ablaut slav. *kъmy, Gen. *kъmene m. in čech. kmen ‘Stamm’; als ‘gedrückt sein’ vermutlich auch slav. *čьmain serb. čáma ‘Langeweile’, čȁmati ‘mit Verdruß warten’; aksl. čęstъ ‘dicht’ (= lit. kim̃štas ‘gestopft’).

Unsicher ist Perssons (Beitr. 159) Anreihung von gr. κώμῡς, -ῡθος ‘Bündel; Stelle, wo das Rohr mit den Wurzeln dicht verwachsen steht’ (‘*Geballtes, Klumpen’), κῶμος ‘Schwarm, Festgelage und lärmender Umzug, Festaufzug zu Ehren des Dionysios’; gr. κημός (*kāmos wegen lat. Lw. cāmus) ‘Maulkorb’ ist im Vokalismus nicht vereinbar.

Ref : WP. I 388 f., Trautmann 115, 126.

Page : 555

PIET : 462

897. kem-2

English : ‘to buzz’

German : ‘summen’

Material : Ai. camara- m. ‘bos grunniens’;

mhd. nhd. hummen, nhd. hummeln, holl. hommelen ‘summen’, mengl. hummen, engl. hum ds., norw. humre ‘leise wiehern’; dazu ursprüngl. wohl auch ahd. humbal, mhd. humbel, hummel m. ‘Hummel’, mnd. hummel f., engl. humble-bee, norw. mdartl. humla f. ds.;

lit. kìmstu, kìmti ‘heiser werden’, kìminti ‘die Stimme dumpf machen’, kimùs ‘heiser, dumpflautend’, kamãnė ‘Erdbiene’, kamìnė ‘Feldbiene’, lett. kamines f. pl. ‘Erdbienen, Hummeln’, apr. camus ‘Hummel’;

slav. *čьmelь (ablautgleich mit Hummel) in russ. dial. čmelь usw, ‘Hummel, Erdbiene’; ksl. russ. komár usw. ‘Mücke’ (ablautgleich mit lit. kamãnė).

Ref : WP. I 389, Trautmann 115 f.

Page : 556

PIET : 463

898. k̂em-1 oder k̂am-

English : ‘stick, pole, horn’

German : ‘Stange, Stock, Horn’

Material : Ai. śámyā ‘Stock, Zapfen, Holznagel, Stütznagel’, av. simā (-i- scheint idg. ə; oder = ai. śámyā?) ‘ein Teil vom Geschirr des mit Pferden bespannten Wagens’, npers. sīm ds.;

arm. sami-kʿ Pl. ‘Stirnholz des Ochsenjochs’ (iran. Lw.?);

gr. κάμαξ f. m. ‘Stange, Pfahl, Schaft des Speeres’;

dän. schwed. hammel, norw. dial. humul (-hǫmull) ‘das Querstück vorn am Wagen’, mhd. hamel ‘Stange, Klotz’;

über das schwierige lat. camox ‘Gemse’, vorrom. *kamōsso-, s. jetzt J. Hubschmid ZrPh. 66, 9ff.

Ref : WP. I 385, WH. I 148, 633.

Page : 556

PIET : 433

899. k̂em-2

English : ‘hornless’

German : ‘hornlos’, bei sonst gehörnten Tierarten

Material : Ai. śáma-ḥ ‘hornlos’;

gr. κεμάς, -άδος f., später auch κεμμάς ‘junger Hirsch’; κεμφάς · ἔλαφος Hes.;

anord. hind f., ags. hind, ahd. hinta ‘Hirschkub, Hindin’ (*k̂em-t-ō);

lit. žem. šmùlas ‘hornlos’, šmūlis m., šmùlė f. ‘Ochs, Kuh ohne Hörner’ (*k̂m-ū̆- + Formans -lo-), liv. Lw. smoul’;

vielleicht hierher russ. komolyj ‘hornlos’; vgl. auch W. Schulze Kl. Schr. 619.

Ref : WP. I 385 f., Specht Idg. Dekl. 132.

Page : 556

PIET : 483

900. k̂em-3

English : ‘to cover, wrap’

German : ‘bedecken, verhüllen’

Material : Ai. śāmulyà- n., śāmūla- n. ‘wollenes Hemd’, śamī́ ‘Prosopis spicigera; Hülsenfrucht’;

lat. camisia (spät) ‘Hemd’ (gall. Wort; entlehnt aus germ. *χamiþja- ‘Hemd’; erst aus dem Lat. stamen wieder air. caimmse ‘Hemd’, acorn. cams ‘alba’, bret. kamps ‘Meßhemd’);

unklar ist der Anlaut in mcymr. hefys ‘Frauenhemd’, akorn. hevis, bret. hiviz ds.; ags. cemes ds. ist Lw. aus camisia;

ahd. hemidi n. ‘Hemd’, ags. hemeðe (*hamiþia-) ‘Hemd’; anord. hamr m. ‘Hülle, Haut, Gestalt’, ags. homa ‘Hülle, Decke, Anzug’; līc-hama, as. līk-hamo ‘Leib’, ahd. līhhin-[*h]amo ‘Leib, Körper, Leichnam’, got. ana-, ga-hamōn ‘sich bekleiden’, anord. hama-sk ‘(*sich in Tiergestalt verkleiden, daher:) rasen’; anord. hams ‘Schale, Hülse, Schlangenbalg’ (*hamisa-), vgl. norw. hamar ‘Kernhaus’; hierher auch got. himins, anord. himinn (Dat. hifne mit -ƀn- aus -mn-, vgl.:) ags. heofon, as. heƀan ‘Himmel’, woneben ahd. as. himil, md. humil ‘Himmel’; ahd. himil auch ‘Zimmerdecke’, ndl. hemel ‘Gaumen, Dach’, nhd. Himmelbett, ahd. himiliz(z)i, mnd. hemelte ‘Zimmerdecke’; kaum richtig oben S. 22 zu ak̂- ‘Stein’.

Eine s-Form sk̂em- sucht man unglaubhaft in got. skaman ‘sich schämen’, ags. skamian ds., aisl. skǫmm, ahd. scama ‘Scham, Schande’ usw. (‘*sich bedecken’?).

Ref : WP. I 386, Specht Idg. Dekl. 346.

Pages : 556-557

PIET : 1513

901. k̂em/ə/-4

English : ‘to be tired’

German : ‘sich abmühen, müde werden’

Derivative: emə-to- ‘ermüdet’

Material : Ai. śamnītē, śámati, śamyati, Imp. śamī̆-ṣva ‘sich mühen, arbeiten, zurichten, zubereiten’, śamitá- ‘zubereitet’, śamitár- ‘Zurichter, Zubereiter’, śámī f., śámi n. ‘Bemühung. Werk, Fleiß’ (śimyati = ‘śamyati’, śima- m. ‘Zubereiter’ sind durch das bedeutungsgleiche śímī ‘Fleiß’ hervorgerufen); śāmyati ‘hört auf, läßt nach’ aus ‘*ermüdet’, Aor. aśamat, aśamīt; śāntá- ‘beruhigt, ruhig, sanft, mild’ (*k̂emətós, wird seines ā halber in der Bed. näher mit śāmyati assoziiert);

gr. κάμνω ‘mühe mich, ermüde; tr. verfertige (mit Mühe)’ (wohl *km̥-n-ā-, wie ai. śamnītē), Fut. καμοῦμαι, Aor. ἔκαμον, Perf. κέκμηκα, dor. κέκμᾱκα, Partiz. κεκμη(ϝ)ώς, κμητός, dor. κμᾱτός, πολύκμητος ‘mit vieler Mühe oder Sorgfalt zubereitet’, κάματος ‘Ermüdung, Anstrengung, Mühsal, Leiden’, -κμής, -ῆτος, ἀκάμας, -αντος ‘unermüdet, frisch’, καμόντες ‘die Toten’, wie att. κεκμηκότες; o-stufig εἰρο-κόμος ‘Wolle bereitend’, ἱππο-κόμος ‘Pferdeknecht’, κομέω ‘pflege’ usw., κομιδή ‘Pflege, das Bringen usw.’; dehnstufig κῶμα ‘tiefer, ruhiger Schlaf’;

mir. cuma, mbret. caffou ‘Kummer’ (Pedersen KG. I 47, 361); mir. cumal ‘Sklavin’ (‘*sich mühend, anstrengend’, wie:) gall. Camulos ‘Kriegsgott’?

Ref : WP. I 387 f.

Page : 557

PIET : 1514

902. kemə-, komə-, kmā-

English : ‘piece’

German : ‘Bissen’?

Material : Gr. ἄκμηνος ‘ohne Imbiß, hungrig’, ἄκμᾱ (äol.) · νηστεία, ἔνδεια Hes.; hochstufig κομῶσα · γέμουσα Hes.?

lett. kumuôss ‘Bissen’ (-um-Reduktionsstufe; der Ausgang -uoss aus -ansas vielleicht durch Kreuzung mit einem *kan[d]s-as = aksl. kąsъ ‘Stück, Bissen’? vgl. Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. II 313);

ndd. ham, hamm ‘Biß, Bissen, Stück, Schnitt’.

Ref : WP. I 389.

Pages : 557-558

PIET : 0

903. kemero-, komero-, kemero-

English : ‘name of a plant’

German : Pflanzenname

Material : Ahd. hemera (*hamirō) ‘Nieswurz’, nhd. dial. hemern ds.;

r.-ksl. čemerъ ‘Gift’ (ursprüngl. der Nieswurz), russ. čemeríca f. ‘Nieswurz’ (usw. s. Berneker 142 f.);

lit. kemerai Pl. ‘Alpkraut, Wasserdost’; vermutlich gr. κάμαρος ‘Delphinium’, κάμμαρον, κάμμορον (letztere Schreibung nach hom. κάμμορος ‘unglücklich’?) ‘aconitum’ und ai. kamala- n. ‘Lotus’ (wäre bis aufs Geschlecht = ahd. hemera; auch in der Blütenform ähnlich), camarika-m. ‘Bauhinia variegata’.

Ref : WP. I 390, Trautmann 126.

Page : 558

PIET : 435

904. kemer-

English : ‘crayfish, turtle’

German : ‘Tiere mit Panzer; Krebs, Schildkröte’

Material : Ai. kamaṭha- m. ‘Schildkröte’ (mind. aus *kamar-tha-); gr. κάμ(μ)αρος ‘Meerkrebs, Hummer’ (daraus lat. cammarus ds.) = anord. humarr, nd. nhd. Hummer; vermutlich als ‘überwölbte Tiere’ zu kam-er- ‘wölben’.

Ref : WP. I 390.

Page : 558

PIET : 434

905. ken-1

English : ‘to press, pinch’, etc.

German : als Basis für Erweiterungen der Bed. ‘zusamendrücken, kneifen, zusamenknicken; Zusamengedrücktes, Geballtes’

Comments : Bed.-Umfang wie bei gen-.

Material : knek- (nur german.):

aisl. hnakki, hnakkr m. ‘Nacken’ (norw. nakk auch ‘Berggipfel, Kuppe’), ahd. hnac, -ckes ‘Nacken, Gipfel’, bair. nacken ‘Knochen’, ablautend ags. hnecca ‘Nacken, Hinterkopf’, mnd. necke ds., mhd. genicke ‘Genick’; mit der Bed. ‘knicken’ hierher isl. hnakki ‘Anker’, norw. nakke ‘kleiner eiserner Haken’, nøkia ‘krümmen, biegen’, mengl. nōk, engl. nook ‘Winkel, Ecke’ (aisl. hnekkja ‘zurücktreiben, hemmen’, eigentlich ‘zusammendrücken’?).

knes- vielleicht in ahd. hnel, mhd. nel(le) ‘Spitze, Gipfel, Scheitel’, ahd. hnol ‘Gipfel’, ags. hnoll ‘Scheitel’ (*hnezlá-, hnuzlá-?) und lett. knese ‘Knüppel’.

Eine i-Basis in kneigʷh-, knei-b- ‘neigen’? (s. dort).

u-Basis kneu- und Erweiterungen:

mir. cnū, Gen. cnō (*knūs, *knuu̯os), cymr. cneuen, Pl. cnau, mcorn. knyfan, mbret. knoen ‘Nuß’, gall. *knou̯ā; abgeleitet mir. cnuas ‘Nüsse; Ernte’; mit d-Suffix aisl. hnot, ags. hnutu, ahd. (h)nuz ‘Nuß’; mit k-Suffix lat. nux, -cis ‘Nuß’ (‘Nuß’ also eigentlich ‘Kügelchen, Klümpchen’); Lohmann ZceltPh. 19, 62 ff.

kneu-b-: lit. kniùbti ‘sich bücken’, lett. kn̨ubt ‘einbiegen’;

nisl. hnypra sig saman ‘sich zusammenkauern’, hnypur ‘kauernde Stellung’.

kneu-d-: norw. nut ‘Knorren im Holz, Bergspitze’, aisl. hnūtr m., hnūta f. ‘Geschwulst, Knöchel’, schweiz. nossen m. ‘Felszacke, Vorsprung’.

kneu-g-, -k-:

air. cnocc, nir. cnoc (*knukkos), cymr. cnwch (und als Lw. aus dem Ir. auch cnwc) (ablaut. cnuch ‘joint, coitus’), abret. cnoch ‘tumulus’;

aisl. hnūka ‘sich zusammenkrümmen’, hnokinn ‘gekrümmt’, hnykill ‘Geschwulst, Knoten’, norw. nykkja ‘biegen, krümmen (z. B. einen Eisennagel); hervorragen’, nisl. hnjūkr, hnūkr ‘runder Berggipfel’, norw. dial. nykkla n. ‘Knäuel’, nisl. hnokki m., norw. nokka f. ‘kleiner Eisenhaken’, ags. hnocc ‘Penis’ (engl. nock ‘Einschnitt’ ist schwed. Lw.), mndl. nocke ‘Einschnitt in einer Pfeilspitze’, ndd. nock, nocke ‘hervorstehendes Ende von etwas’, ags. ge(*h)nycned ‘gerunzelt’, nhd. dial. nock, nocken ‘kleiner Hügel; Mehlkloß’ (auch aisl. hnykkia ‘an sich reißen’, etwa aus ‘zusammendrücken’?); neben nock steht nhd. dial. knock ‘Hügel’ (auch im ganzen übrigen germ. Sprachraum), das oben S. 372 Mitte zu erwähnen gewesen wäre (vgl. auch anord. knjūkr, knykill neben hnjūkr, hnykill), aber auch sekundäre germ. Neubildung zu nock sein könnte, und das kn- vielleicht von Worten, wie Knollen, Knopf, Knorren, Knoten, Knüppel usw. bezogen haben kann; vgl. Weisgerber Rhein. Vierteljahrsbl. 1939, 34 ff.;

vgl. lett. knaũkis ‘Knirps; Querholz am langen Sensenstiel’ und gr. κνυζόν · ἀέρα ἐπινέφελον, κνυζώσω · συσπάσω Hes.; toch. A kʿñuk ‘Genick’.

kneu-p-: lett. kńūpt ‘zusammengekrümmt liegen’, lit. kniū́poti ds.;

aisl. hnūfa ‘abstumpfen, stutzen’.

kneu-t-: aisl. hnoða n. ‘Knäuel’.

kondo- ‘Geballtes’:

ai. kanda- m. ‘Knolle’, kandúka- m. ‘Spielball’, kanduka- n. ‘Kissen’;

gr. κόνδοι · κεραῖαι. ἀστράγαλοι Hes., κόνδυλος ‘Knochengelenk der Finger, Knebel, Faust, Ohrfeige, Wulst des Zahnfleisches’, κονδύλωμα ‘Geschwulst’;

lit. kánduolas m. ‘Kern’.

Ref : WP. I 390 ff., WH. II 191 f., J. Loth RC. 40, 366.

Pages : 558-559

PIET : 514

906. ken-2, kenə-, keni-, kenu-;

English : ‘to rub, scrape off; ashes’

German : ‘kratzen, schaben, reiben’

Comments : vielfach mit kons. Erweiterungen

Derivative: kenis : konis ‘Asche’.

Material : I. Leichte Basis: Gr. κόνις, -ιος f. ‘Staub, Asche’ (-is-St, vgl. κονίσσαλος ‘Staubwolke’, κεκόνισ-ται Theokr., κονί̄ω ‘bestäube’ aus *κονισ-ι̯ω, hom. κονίη ‘Staub, Sand, Asche’ aus κονισᾱ); ἀκονῑτί ‘unbesiegbar’ (Jüthner Gl. 29, 76);

ablaut. mit lat. cinis, -eris f. m. ‘Asche’ (aus *cenis), Dimin. cinis-culus (κόνις, cinis sind wohl ursprüngl. ein neutr. is-St. gewesen, und haben erst einzelsprachlich wegen des Nom. auf -is Geschlechtswechsel erlitten).

II. Schwere Basis kenə-, knē-: att. κνῆν, 3. Sg. Präs. κνῇ, später κνή-θω ‘schabe, kratze; jucke’, κνηθμός, κνησμός, κνησμόνη ‘das Jucken’, κνῆσις ‘das Reiben, Kratzen; Jucken’, κνῆσμα ‘Abschabsel’, κνηστήρ ‘Schabmesser’, κνῆστις ‘Schabeisen’ und ‘Rückgrat’ und ‘Brennessel’; att. Κονίσαλος ‘Dämon des Geschlechtstriebes’ (auf ein ar. *knāth- gleicher Geltung will Güntert KZ. 45, 200 av. xnaąϑaitī ‘Name einer Pairika’ zurückführen).

Ahd. nuoen, mhd. nüejen ‘durch Schaben glätten, genau zusammenfügen’, ahd. hnuo, nuoa ‘Fuge, Nut’, as. hnōa ‘Fuge, Nut, schmale Ritze’, mhd. nuot ‘Zusammenfügung zweier Bretter, Fuge’, nhd. Nut, Nute.

Mir. cnáïm ‘verzehre, nage’; ēcna ‘Verzehren’ (Stokes KZ. 41, 385) ist ganz fraglich;

mir. cnāim m. ‘Knochen’ (*knō-mi-s ‘Benagtes’), cymr. cnaw, Pl. cnofein.

1. d-Erweiterung kenēd-, kenə-d-:

gr. κνώδων, -οντος Pl. ‘die den Schwertgriff gegen die Klinge abgrenzenden Zähne oder Haken’, Sg. ‘Schwert’, κνώδαξ, -ᾱκος m. ‘Achsenzapfen’ (‘*Zahn’), κνώδαλον ‘(bissiges =) wildes, gefährliches Tier’ (seit Hom.), schwachstufig κναδάλλεται · κνήθεται Hes., mit e der ersten Silbe (wie κίναιδος, κινώπετον, s. unten) κίναδος sizil. ‘Fuchs’, att. als Schimpfwort, bei Hes., θηρίον, ὄφις’;

lit. kándu, ką́sti (*konəd-) ‘beißen’, kándis ‘Milbe’, kañdis ‘Bissen’ (sekundärer Schleifton) ką́snis ‘Bissen’, lett. kuôžu, kuôdu, kuôst ‘beißen, scharf sein, scheiden’ (nach Persson Beitr. 808 auch kńadas ‘Nachbleibsel beim Getreidereinigen; Reizen, Necken’, mit sekundärer Mouillierung);

ksl. kusъ ‘frustum’, serb. kus ‘Bissen, Stück’, ksl. kusaju, kusati, serb. kûsām, kúsati (usw.) ‘beißen’ (schleiftonig wie von leichter Wurzelf.); abg. čęstь ‘Teil’ (*kn̥d-ti-); ohne s-Erw. poln. kądek ‘Bissen, Stück, Brocken’.

2. Labialerweiterungen:

kenē-p-: gr. κνώψ, -πός ‘bissiges Tier’, κνωπεύς · ἄρκτος Hes.; κῐνώπετον (*kenōp-) ‘Tier, bes. Schlangen und anderes giftiges Gewürm’.

kenē-bh-, kenə-bh-:

gr. κνήφη ‘Krätze, Räude’, mit anlaut. s- σκνήφη Hes. ‘Brennessel’; κνάπτω (γνάπτω) ‘kratze, kratze auf, walke; zerreiße, zerfleische’, κνάφος ‘Weberkarde, womit der Walker das Tuch aufkratzt; Marterwerkzeug’, κναφεύς ‘Walker, Tuchscherer’, κνάφαλον (κνέφαλλον Eur., γνόφαλλον Alkaios) ‘abgekratzte Wollflocken; Kissen’ (die Auffassung von κναφ- als Kreuzung von κνεφ- und καφ- =κφ- ist unwahrscheinlich, s. Persson Beitr. 139);

gall. GN Cnabetius (: run. Gen. Hnab[ī]das), air. cnai ‘vellus’ (aus dem Cymr.), cymr. cnaif ‘Fließ’, cneifio ‘tondere’, ncorn. (?) kneu, bret. kreoñ, Vannes kaneo ‘Fließ’; anders J. Loth RC 43, 408 f.;

run. Gen. Hnab(i)das (idg. *knəbhetós ‘verstümmelt’), aisl. hnafa, Prät. hnōf ‘schneiden’, hnefi m. ‘Faust, Schwert’, mhd. neve ‘Faust’, PN ags. Hnæf, ahd. Hnabi; geminiert aschwed. nappa ‘kneifen, zerpflücken’ und die j-Verba aisl. hneppa ‘kneifen, klemmen, drücken’, ags. (einmal)hnæppan ‘schlagen, gegen etwas stoßen’;

fern bleiben jedoch ags. hnappian ‘schlummern’, ahd. hnaffezen ds., nhd. dial. na(p)fezen ds. (Wissmann Nom. postverb. 183);

lit. kniebiù, kniẽbti ‘leise kneifen’; lett. knā̀b-ju, -u, -t ‘picken, zupfen’, Iter. knābāt; lit. knab-ù, -ė́ti ‘schälen (Kartoffeln u. dgl.)’, knabùs ‘langfingerig, diebisch, geschickt’, knabénti, knebénti ‘(auf)picken’, knimbù, -aũ, knìbti ‘zupfen, klauben’, lett. knibêt, knibinât Iter. ‘klauben’ (-ni- kann Tiefstufe zu -nĕ- sein); ob die folgenden Worte erst aus knib- gefolgerten Ablaut nach der i-Reihe haben oder z. T. alte Reste der i-Variante kenei-bh- sind, ist nicht sicher; lit. knỹburiuoti ‘mit irgendeiner Hand- oder Fingerarbeit beschäftigt sein’, lett. kniêb-ju, -u, -t ‘zwicken’, Iter. knaibît.

3. s-Erweiterung kene-s-, k(e)nē-s-:

ai. redupl. ki-knasa- m. ‘Teile des zerriebenen Korns, Schrot, Grieß’;

gr. κνέωρος, -ον ‘Nesselart’ (wohl aus *κνη[σ]ορος);

got. hnasqus ‘weich, fein’ (von Kleidern; ursprüngl. entweder ‘durch Reiben oder Knistern weich gemacht’ oder ‘weich wie gekratzte Wolle’), ags. hnesce ‘zart, weich, schwach’, ahd. [h]nascōn ‘naschen (*abknipsen), Leckerbissen genießen’; lett. knùosti, knuost ‘mit dem Schnabel im Gefieder rupfen’. Vgl. von der i-Basis kenei-s-: lit. knisù usw., s. unten.

III. i-Basis keni-, kenə-i:

1. Grundlage des -w-St. gr. κόνις, lat. cinis, s. oben; gr. ἀπο-, ἐκ-, δια-κναίω ‘zerschabe, zerreibe, reibe auf u. dgl.’ (scheint *knəi̯-ṓ mit nach ἔκναι-σα, κναί-σω bewahrtem i); dazu gr. κίναιδος ‘unzüchtig’, eigentlich ‘pruriens’, erwachsen aus einem Adv. auf -δόν wie βάδος ‘Marsch’ aus βαδόν Adv.

2. Dentalerweiterungen:

k(e)nē̆i-d-:

gr. κνίζω (Fut. κνί̆δω) ‘schabe, kratze, reiae’ (*κνιδι̯ω), κνισμός ‘Jucken, Sinnenkitzel’, κνίσμα ‘das Abgeschabte, Abgekniffene, Stückchen, Brocken’; κνί̄δη ‘Brennessel’;

mir. cned ‘Wunde’ (*knidā), dazu ir. cymr. cnes ‘Haut’ (*knid-tā);

aisl. hnīta (hneit) ‘an etwas anstoßen’, hneita (*hnaitjan) ‘stoßen, beleidigen’, hnita, -aða ‘nieten’, ags. hnītan ‘stoßen, sticken’, hnitol (mnd. netel) ‘stößig, cornipetus’, gehnǣst n. ‘Zusammenstoß, Kampf’, as. of-hnītan ‘wegreißen’;

lett. kniẽdêt ‘nieten’ (wie aisl. hnita); lett. knidêt ‘jucken, kriechen, sich bewegen’; daneben von einer Wurzelf. auf t: lett. knìest, 3. Präs. knìeš Prät. knìete ‘jucken’, kniẽtêt ds.

Unter der Vorstellung des kratzenden, stechenden Geruches sind anreihbar: hom. κνί̄ση ‘Opferduft, Fettdampf, Qualm’ (*κνῑδ-σ-, vgl. lat. lixa : liquor, lit. tamsà : ai. tamas-; in die ă-Dekl. übergeführt att. κνῖσᾰ);

lat. nīdor (*cnīdōs) m. ‘Bratenduft, Brodem, Dampf, Qualm’;

aisl. hniss n. ‘Geruch, ekelhafter Geschmack beim Essen’ (: hnīta; vgl. got. stigqan ‘stoßen’: ags. ahd. stincan ‘stinken’).

3. Labialerweiterungen:

gr. κνί̄ψ, Akk. Pl. κνῖπας ‘eine Ameisenart, die Honig oder Feigen annagt; unter der Rinde lebendes Insekt’, mit anlaut. s- σκνί̄ψ ‘kleiner Holzwurm’, κνῑπός, σκνῑπός ‘knauserig’, σκνί̄πτω, σκενί̄πτω, οκηνί̄πτω ‘kneife’; κνίφεα · κνίδας Hes., κνίφων (s. dazu auch *gen-, gneibh- ‘zusammendrücken’);

mndl. nipen st. und schw. V. (ndl. nijpen) ‘kneifen, drücken, anrühren, greifen’, mengl. nīpin ‘drücken’ (germ. -p[p]-, vgl.:) aisl. hnippa ‘stoßen, stecken’, hnippask ‘zanken’, mengl. nippen ‘kneifen, klemmen’, engl. nip, nd. ndl. nippen ‘nippen’, nhd. bair. nipfen, nipfeln ‘nippen’; nd. nibbelen ‘abbeißen’; vielleicht lit. knimbù u. dgl. (s. o. unter kenē-bh-), wenn mit altem i-Vokalismus.

4. s-Erweiterung: lit. knisù, knìsti ‘wühlen, graben’, lett. knisis, knislis ‘kleine Mücke’.

IV. u-Basis kenu-, kneu-:

1. Gr. κνό(ϝ)ος, κνοῦς ‘das knarrende Reiben des Rades in der Radachse; Larm der Füße beim Marschieren’, κνύ̄ω ‘kratze leicht’, κνῦμα ‘das Kratzen, leichte Anpochen’, κνύος n. ‘Krätze’, κνύ · ἐλάχιστον Hes.;

aisl. hnøggva, hnǫgg (und schwach hnyggja) ‘stoßen’ (ursprüngl. ‘reiben, kratzen’) = ahd. hniuwan, mhd. niuwen ‘zerstoßen, zerquetschen’ (ags. hnygelan, Plur. ‘Abschnitzel’ aus *hnuvilan-?); ferner mit der Bed. ‘karg’ (vgl. schäbig : schaben) aisl. hnøggr ‘knapp, karg, sparsam’, ags. hnēaw ‘karg, knauserig’, mnd. nouwe ‘eng, schmal, knapp, gering, genau’, mhd. nou, nouwe ‘eng, genau, sorgfältig’, nhd. genau;

lett. knūdu und knūstu, Inf. knūt und knūst, Prät. knūdu ‘jucken’ (d(h)- und st-Präs., vgl. mit wurzelhaft behandeltem -d- auch knudêt ds.); poln. knować ‘zerstückeln, ästeln’, knowie ‘Strohsplitter’? (s. auch Brückner KZ. 45, 313 wegen slav. *kъnъ ‘Stamm’, *kъńiga ‘Buch’, worüber anders Berneker 663, 664).

2. Dentalerweiterungen:

Mit d: gr. κνῦζα, κνῦσα ‘Krätze’, κνυζοῦμαι ‘kratze mich’; über κόνυζα s. unten; ags. hnot ‘abgeschabt, kahl, kurzgeschoren’.

Mit dh: gr. κνύθος · ἄκανθα μικρά Hes., κνυθόν · σμικρόν Hes.;

aisl. hnjōða, hnauð ‘stoßen, schlagen, nieten’, ahd. pi-hnēotan ‘befestigen’, mhd. niet m. f. ‘breit geschlagener Nagel, Niet’, nieten ‘nieten’; aisl. hnyðia ‘Werkzeug zum Schlagen oder Klopfen’;

norw. dial. nuddast ‘abgestumpft werden’ (mit s- schwed. mdartl. snudda ‘sanft berühren’, Falk-Torp u. nudd); ahd. hnotōn ‘schütteln’, mhd. notten ‘sich hin und her bewegen’, mengl. nodden, engl. nod ‘nicken’; aisl. hnoss f. ‘Kleinod’ (‘gehämmert’), ags. hnossian ‘klopfen’. Über lett. knudêt usw. s. oben 1.

Mit t: vermutlich got. hnuþō, hnutōσκόλοψ’, aisl. hnūðr ‘Stange, Pfahl’, lett. knute, knutele ‘dünne Stange’ (oder Lw. aus nhd. Knüttel?).

3. g-Erweiterungen: gr. κόνυζα, σκόνυζα, κνῦζα ‘starkriechende Pflanze, Erigeron viscosum L.’ (wenn -ζ- aus -γι̯- ; auch -δι̯- ist gleich möglich; zur Geruchsbed. vgl. oben κνῖσα, nīdor); aisl. hnykr (*hnuki-) ‘Gestank’ (daneben fnykr, snykr, knykr, nykr ds., wobl späte Anlautswechselformen).

4. Labialerweiterungen:

Mit idg. b: got. dis-hniupan ‘zerreißen’, dishnupnan ‘zerrissen werden’, aschwed. niupa ‘kneifen’, ags. ā-hnēopan ‘abpflücken’; mit intensiver Kons.-Doppelung norw. mdartl. nuppa ‘pflücken, rupfen’, ags. hnoppian ‘pflücken’, dän. mnd. noppe ‘Wollflocke, Zotte, Hechelhede’;

mit idg. bh: aisl. hnȳfill ‘kurzes, abgestumpftes Horn, Lamm mit solchen Hörnern’, ndd. nobbe, nubbe ‘Wollflocke’, mhd. noppe, nop ‘Tuchflocke’ (eher Lw. aus mnd. noppe).

5. s-Erweiterung: lett. knaũsis ‘kleine Mücke’ (wie knisis, k̨nislis von der i-Basis).

Ref : WP. I 392 ff., WH. I 217 f., II 166 f.

Pages : 559-563

PIET : 565

907. ken-3

English : ‘to appear, be born; to begin; young’

German : ‘frisch hervorkommen (vielleicht eigentlich: sprießen), entspringen, anfangen; auch von Tierjungen und Kindern’

Material : Ai. kanī́na- ‘jung’, Komp. Sup. kánīyas-, kániṣṭha-, kaniṣṭhá-; kanyā̀, Gen. Pl. kanī́nām (alter n-St.) ‘Mädchen’, av. kaine, kainī-, kainīn- ds.;

gr. καινός ‘neu, unerhört’;

lat. recens ‘frisch, jung, neu’, eigentlich ‘gerade vom Ursprung, der Geburt her’;

mir. cinim ‘entspringe’, ciniud ‘Geschlecht, Stam’; air. cenēl ‘Geschlecht’, acymr. cenetl, ncymr. ‘Geschlecht, Nation’; vielleicht auch acymr. mcymr. cein, ncymr. cain, mbret. quen, air. - aus dem Brit. - caín ‘schön’ (: gr. καινός ‘schön’ = ‘jung’?); echt ir. ist căin (*keni-) ds.;

mir. cano, cana ‘Wolfsjunges’, cymr. cenau ‘junger Hund oder Wolf’ (*kenəu̯ō: ken-);

gall. Cintus, Cintugnātos (‘Primigenitus’), air. cētne, cēt- ‘erster’, cymr. usw. cyn(t) ‘erst, vor, eher’, cyntaf ‘der erste’;

burgund. hendinos ‘König’; strittig got. hindumists ‘äußerster, hinterster’, ahd. hintana, hintar ‘hinter’, ags. hindema ‘der letzte’ (‘novissimus’);

aksl. vъ-, na-čьną, -čęti ‘anfangen’, začęti ‘ds.; empfangen (vom Weibe)’, konъ ‘Anfang’, konьcь ‘Ende’, aksl. čędo ‘Kind’ (wenn nicht Lw. aus nhd. Kind; s. Berneker 154); mit beweglichem s- osorb. ščeńo ‘das letztgeborene Kind’, russ. ščenók ‘junger Hund’, aksl. štenę ‘catulus’.

Ref : WP. I 397 f., Wackernagel-Debrunner III 112 f.

Pages : 563-564

PIET : 527

908. ken-4

English : ‘to strain, strive’

German : ‘sich mühen, eifrig streben, sich sputen’

Material : Gr. κονεῖν · ἐπείγεσθαι, ἐνεργεῖν, κόνει · σπεῦδε, τρέχε, κοναρώτερον · δραστικώτερον Hes., κονηταί · θεράποντες, ἀγκόνους · διακόνους, δούλους Hes., διά̄κονος, ion. διήκονος ‘Diener, Aufwärter’, ἐγκονέω ‘eile, verlege mich auf etwas’, ἐγ-κονίς ‘Dienerin’;

lat. cōnor, -āri ‘sich körperlich anstrengen, den Versuch machen’;

urkelt. *kān- (idg. *kōn-) ‘vollbringen’ in mcymr. digoni ‘machen’, dichawn, digawn, cymr. dichon, digon ‘kann’, digon ‘genug’, acymr. MN Guoccawn, mcymr. gochawn, gogawn ‘ausgezeichnet’, abr. MN Uuocon.

Ref : WP. I 398 f., WH. I 262.

Page : 564

PIET : 1521

909. k̂en-

English : ‘empty, puny’

German : ‘leer, nichtig’

Grammar : nur griech. und armen.

Material : Arm. sin ‘leer, eitel’, gr. hom. κενε[ϝ]ός, kypr. κενευϝός, ion. κεινός (*κενϝός) = att. κενός ‘leer, eitel’.

Ref : WP. I 390.

Page : 564

PIET : 484

910. kenəkó-

English : ‘gold; honey’

German : ‘honiggelb, goldgelb’

Comments : (mit unklaren Ablautverhältnissen)

Material : Ai. kāñcana- ‘golden’, m. ‘Name einer Pflanze’, kāñcana- n. ‘Gold’;

gr. κνηκός, dor. κνᾱκός ‘gelblich, saflorfarben’, κνῆκος ‘Saflor’;

lat. canicae ‘Kleie’;

aisl. hunang, aschwed. hunagh n., ags. hunig, as. honig, ahd. honag, honang ‘Honig’ (nach der Farbe benannt; Grundf. wohl germ. *hunaga-, woraus finn. hunaja; das teilweise vor g auftretende n beruht auf Nasalierung des Vokals durch das vorhergehende n und unterstützendem Einflusse des germ. Suffixes -ung-, -ing-);

apr. cucan ‘braun’ (l. cũcan, d. i. cuncan; u ist balt. Entw. aus reduz. Vokal in zweisilbigen Basen);

über ai. kánaka- n. ‘Gold’ s. Kuiper, Proto-Munda 30 f.;

gall. caneco-sedlon kaum als ‘goldener Sessel’ hierher, auch nicht zu mir. canach ‘Sumpfgras’ (: cymr. pân ds.);

Ref : WP. I 400, Vendryes RC 47, 200 f., H. Lewis Ét. Celt. 1, 320 f.

Pages : 564-565

PIET : 437

911. keng-, kenk-

See also : s. oben unter keg-.

Page : 565

PIET : 0

912. kenk-1

English : ‘to bind, girdle’

German : ‘gürten, umbinden, anbinden’

Material : Ai. káñcatē (Dhatup.) ‘bindet’, kañcuka- m. ‘Panzer, Wams, Mieder’, kāñcī f. ‘Gürtel’;

gr. κιγκλίς ‘Gitter’ (zum ι aus ε s. Solmsen Beitr. I 214 f.), κάκαλα n. Pl. ‘Mauern’ (*kn̥k-), ποδο-κάκ(κ)η ‘Holz zum Festlegen der Füße’;

lat. cingō, -ere ‘gürten, gürtelartig umgeben’, umbr. s̀ihitu ‘cinctos’, vielleicht auch c̨ihc̨eřa ‘cancellos’ (*kinkedā-); lat. -g für c Entgleisung auf Grund der doppeldeutigen cinxi, cinctum nach Präsentien wie clingō, mingō; WH. I 217 stellt hierher kelt. cing- ‘schreiten’ (anders oben S. 439), falls ursprüngl. ‘*sich im Kreise wenden’; die Variation des Auslauts wäreallerdings leichter verständlich, als die S. 439 angenommene Anlautsvariation; noch anders über kelt. cing- Kuiper Nasalpräs. 168 f.;

lit. kinkaũ, -ýti ‘Pferde anschirren’.

Eine unnasalierte Wurzelf. *kek- sucht man in ai. kaca- m. ‘Haupthaar (‘*Zusammengebundenes’?); Narbe, Band’ und lat. cicātrīx ‘Narbe, Schramme’ (auf Grund eines *cicāre aus *cecāre ‘zusammenbinden, vernarben’)?

Ref : WP. I 400 f., WH. I 211, 216 f.

Page : 565

PIET : 1522

913. kenk-2

English : ‘to burn, be dry; a burning feel (hunger, thirst)’

German : ‘brennen (dörren), weh tun; auch bes. von brennendem Durst und Hunger’

Material : Ai. kāŋkṣati ‘begehrt’ (‘brennend verlangen’), kákatē (Dhatup.) ‘dürstet’;

gr. κέγκει · πεινᾷ (nach Aor. *κακεῖν entstand ein neues Präs. *κάγκω, vgl.:) καγκομένης · ξηρᾶς τῷ φόβῳ Hes., hom. πολυκαγκής (δίψα) ‘sehr brennend’, κάγκανος ‘dürr’, καγκαίνει · θάλπει, ξηραίνει Hes., καγκαλέα · κατακεκαυμένα Hes.; κακιθής · ἄτροφος ἄμπελος; κακιθές · λιμηρές; κακιθά · λιμηρά Hes. (in der Endung vermutete Schulze Kl. Schr. 329 *aidh- ‘brennen’);

got. hūhrus, mit gramm. Wechsel anord. hungr, ags. hungor, ahd. hungar (*kn̥kru-) ‘Hunger’ (= gr. κακ-); ablaut. anord. ‘plagen, quälen’ (*hanhōn’);

lit. kankà ‘Schmerz, Qual’, kankìnti ‘peinigen’, keñkti ‘schaden’.

Ref : WP. I 401, Trautmann 126, Wissmann Nom. postverb. 42.

Page : 565

PIET : 1523

914. kenk-3

English : ‘knee-cup, heel’

German : ‘Kniekehle oder Ferse’

Material : Ai. kaŋkāla- m. n. ‘Knochen, Gerippe’;

anord. (*hanha-) in hā-mōt m. ‘Sprunggelenk, Fersengelenk’, hā-sin f. ‘Kniesehne des Hinterbeins bei Tieren, Fersensehne beim Menschen’, ags. hōh-sinu f., afries. hō-sene ‘Fersensehne’, ags. hōh ‘Ferse’ (*hanha-), anord. hǣll ‘Ferse’ (*hanhila-), ags. hēla m. ‘Ferse’;

lit. kenklė̃ ‘Kniekehle’, kìnka ‘ds., Hachse’, lett. cinksla ‘Sehne in der Kniebeuge’.

Ref : WP. I 401.

Page : 566

PIET : 485

915. k̂enk-, k̂onk-

English : ‘to sway, hang’

German : ‘schwanken’; ursprüngl. ‘hangen, geistig in Schwebe sein’

Material : Ai. śáŋkatē ‘schwankt, zweifelt, fürchtet’, śaŋkā́ ‘Besorgnis, Furcht, Zweifel’, śaŋkita- ‘besorgt’;

lat. cunctor ‘zögere, bin unschlüssig’ aus *concitor Frequentativ zu *concō, bzw. Ableit. vom Partiz. *concitos = ai. śaŋkita-;

aisl. hǣtta ‘wagen’ (*hanhatjan-), hǣtta f. ‘Gefahr, Wagnis’, hāski m. ds. (*hanhaskan-); got. st. V. hāhan (Prät. haíhāh) ‘hängen, in der Schwebe lassen’, aisl. hanga (Prät. hekk), ags. hōn (Prät. heng), ahd. hāhan (Prät. hiang) ‘hängen’ (trans.); got. schw. V. hāhan (Prät. hāhaida) ‘hangen’, aisl. hanga, ags. hongian, ahd. hangēn ‘hangen’ (intrans.); Kausativ aisl. hengja, ahd. hengēn ‘hängen’; ahd. mhd. henken ‘aufhängen’ aus *hengjan, davon nhd. Henkel, schweiz. henkel ‘Tragriemen’, vgl. mhd. hengel ‘Eisenhaken, Henkel’; dazu wohl ahd. hāhila, -ala f., mnd. hale n. ‘Kesselhaken’ (*hanhilō);

hitt. ga-an-ki (kanki) ‘hängt’.

Ref : WP. I 382 f., WH. I 307; vgl. oben k̂ā̆k- und keg-.

Page : 566

PIET : 2932

916. k̂ens-

English : ‘to proclaim, announce’

German : ‘feierlich sprechen, verkündigen’

Derivative: k̂ens-tor- ‘Sprecher’, k̂ens-to- ‘verkündet’

Material : Ai. śaṁsáyati ‘läßt aufsagen, kündet an’ (= lat. cēnseō), śaṁsati ‘rezitiert, lobt’, śáṁsa- m. ‘Lob, Preisgebet’, śastí- f. ‘Lob’ (*k̂n̥s-), śásā f. ‘Loblied’;

av. sah- ‘pronuntiare’, Optat. sahyāt̃, sasti- ‘Wort, Vorschrift’; sə̄nghaitē, apers. ϑātiy ‘spricht, verkündet’ (*ϑa(n)hati);

alb. thom ‘ich sage’ (*k̂ēnsmi), 2. Sg. thua, thue, ablaut. Partiz. than ‘gesagt’ (*thonsno-);

lat. cēnseō, -ēre ‘begutachten, schätzen’, osk. censamur ‘censetor’, censaum ‘censere’, keenzstur, kenzsur (= cēnsor: ai. śaṁstar- ‘der da rezitiert’), an-censto f. = in-cēnsa ‘non censa’, lat. cēnsus (: ai. śastá-ḥ ‘gesprochen, gepriesen’), censtom-en ‘in censum’, Kenssurineís Gen. (= Cēnsōrīnus);

abg. sętъ ‘inquit’ (alter Wurzelaorist? Vgl. Meillet, Slave commun2 209).

Ref : WP. I 403, WH. I 198 ff., EM3 201.

Page : 566

PIET : 1525

917. kenth(o)-

English : ‘rag, cloth’

German : ‘Lumpen, Lappen’

Comments : auch ket(h)-?

Material : Ai. kanthā ‘geflicktes Kleid’; arm. kʿotʿanak ‘Kleid, Decke’;

gr. κέντρων ‘Rock aus Lumpen, Flickpoem’ ist Bedeutungslehnw. aus dem Lat.;

lat. centō ‘aus Lappen zusammengenähtes Kleid oder Decke, Flickwerk’;

ohne Nasal ahd. hadara f. ‘Lappen, Lumpen’ (*haþrō, idg. *kotrā), nhd. Hadern; dazu mit l-Ableitung mhd. Hadel, ablaut. nhd. dial. Hudel, davon hudeln ‘schmieren’.

Ref : WP. I 402 f., WH. I 200.

Page : 567

PIET : 486

918. k̂ent-

English : ‘to stick’

German : ‘stechen’

Material : Gr. κεντέω (seit dem 5. Jhd.; älter:) *κέντω, Aor. κένσαι ‘stechen’, κέντρον ‘Stachel’ (Formans-ro-) ‘stechend’, κέντωρ ‘Anstachler’ (zu κέντρον gebildet nach sonstigen -τωρ neben -τρο-), κεστός ‘gestickt’ (*κεντ-τός), κέστρον ‘spitzes Eisen’, κέστρος ‘Pfeil’, κέστρᾱ f. ‘Spitzhammer’, κοντός ‘Stange, Schifferstange’ (daraus lat. contus ds., wovon percontārī eigentlich ‘mit der Schifferstange sondieren’, daher ‘untersuchen, forschen’);

air. cinteir (lat. Lw.) ‘calcar’, cymr. cethr ‘Nagel’, corn. kenter ds., bret. kentr ‘Sporn’ (Entlehnung aller aus lat. centrumκέντρον’, Pedersen KG. I 198, ist kaum erweislich, aber wahrscheinlich; Vendryes Mél. Saussure 319 läßt nur das ir. Wort aus dem Brit. stammen);

ahd. hantag ‘spitz’; got. handugs ‘weise’, anord. hannarr ‘kunstfertig, klug’ aus *hanþara-, eigentlich ‘scharfsinnig’?;

lett. sīts (= lit. *šiñtas) ‘Jagdspieß’.

Ref : WP. I 402.

Page : 567

PIET : 1524

919. ker-1, kor-, kr-

English : ‘a k. of sound (hoarse shrieking, etc.)’

German : ‘Schallnachahmung für heisere, rauhe Töne, solche Tierstimmen und die sie ausstoßenden Tiere’

Comments : Anlaut meist k-, seltener - auch mit beweglichem s- : (s)ker-.

Material : I. Ai. karaṭa- m. ‘Krähe’ (?), karāyikā ‘eine Art Kranich’.

Gr. κόραξ, -ακος m. ‘Rabe’, κοράκιον ‘Schnabel des Raben’ (*kor-n̥-k-, vgl. lat. cor-n-īx), σκορακίζω ‘behandele schimpflich (aus ἐς κόρακας βάλλειν u. dgl.), κορώνη ‘Krähe’, κόραφος · ποιὸς ὄρνις Hes. (*kor-n̥-bhos); κορκορυγή ‘Kollern im Leibe’;

lat. corvus ‘Rabe’, cornīx, -īcis ‘Krähe’, umbr. curnāco ‘cornicem’ (-īk- neben -āk-); Specht, Idg. Dekl. 118, 161 stellt hingegen corvus und cornīx zur Farbwurzel ker-;

čech. krákorati ‘gackern’ (*kor-kor-, vgl. κορκορυγή), serb. krakoriti ‘gracillare’, klr. kerekoríty ‘kollern, girren’.

S. auch kar- ‘laut preisen’.

1. Dentalerweiterungen:

Älter dän. skrade ‘rasseln, röcheln’, schwed. mdartl. skrata ‘schallen’, norw. mdartl. skrata ‘gackern, schelten, laut lachen’, skratla ‘rasseln’, schwed. skratta ‘lachen’, dän. skratte ‘einen gesprungenen Ton geben’.

2. Gutturalerweiterungen:

A. Auf -k- (gebrochene Reduplikation): kerk-, krek-, krok-:

Ai. kr̥kara-, krakara-, kr̥kaṇa- m. ‘eine Art Rebhuhn’, kŕ̥ka-vāku- m. ‘Hahn’, kr̥kaṣā, kr̥kālikā ‘Vogelnamen’; av. kahrkatāt- f. ‘Hahn’, npers. kärk ‘Huhn’, av. kahrkāsa- m. ‘Geier, eigentlich Hähneesser’; ai. karkati (unbelegt) ‘lacht’, krákṣamāṇa-, -krakṣa-, -krakṣin- etwa ‘knarrend’;

arm. vielleicht als Neuschöpfung karkač̣ ‘Rauschen, Geräusch’, karkačem ‘übermäßig lachen, brausen’;

gr. κέρκαξ · ἱέραξ Hes., κερκάς · κρὲξ τὸ ὄρνεον Hes., κερκιθαλίς· ἐρωδιός Hes., κερκίς · ...εἶδος ὄρνῑθος Hes., κέρκνος · ἱέραξ, ἀλεκτρυών Hes., κέρκος · ... ἀλεκτρυών Hes., κίρκοςἱέραξ’, κορκόρας · ὄρνις. Περγαιοῖ Hes., κρέξ ‘eine Vogelart’, κέρχνος m. ‘Heiserkeit’ (wenn aus *κερκ-σνος), κέρχνη, κερχνηίς f. ‘Turmfalke’;

lat. crōciō, -īre und crōcō, -āre ‘krächzen’ (: ir. crāin, lit. krokiù, lett. krācu, slav. krakati, vgl. mit -g: gr. κρώζω, anord. hrókr);

mir. crāin, Gen. crāna ‘Sau’ (‘grunzend’; urkelt. *krākni-); cercc ‘Henne’ (aber cymr. ysgrech f. ‘Schrei’ aus ags. *scrǣc ‘Geschrei’; mir. scrēch ‘Schrei’ aus anord. skrǽkr); abret. corcid, nbret. kerc’heiz, cymr. crychydd ‘Reiher’, ir. corr (*kork-so-) ‘Kranich’;

apr. kerko f. ‘Taucher (Vogel)’, lett. ḱḕrcu, ḱḕrt ‘gackern, rauschen, Lärm machen’, lit. karkiù, kar̃kti ‘schnarren, krächzen, gackern’, lit. kirkiù, kir̃kti ‘kreischen (von der Bruthenne)’; lit. krẽkinuos, -intis ‘brünstig sein (vom Schwein)’, lett. krecêt ‘heiser werden’; apr. kracto (lies kracco) ‘Schwarzspecht’, lit. krãkė ds., lit. kr(i)okiù, kr(i)õkti ‘röcheln, grunzen’ (: lat. crōciō usw.), kr(i)oklỹs ‘Wasserfall’, lett. krā̀cu, krā̀kt ‘krächzen, schnarchen, röcheln, tosen’; lit. kurkiù, kur̃kti ‘quarren’, lett. kùrcu, kùrkt ‘quarren’ (: aksl. krъknǫti; ablautend mit lit. kvar̃kti?); vgl. Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb II 296, 270, 322;

aksl. krъknǫti ‘krächzen’ (usw.); russ.-ksl. krečetъ ‘Zikade’, russ. krëk ‘Aufstehnen’, krečet ‘Jagdfalke’, serb. krȅka ‘Geschrei der Hühner oder Frösche’ (usw.), čech. škřek ‘Geschrei’, osorb. škŕekava ‘Eichelhäher’; russ. krochálь ‘Tauchergans’, bulg. krókon ‘Rabe’, serb. krȍčēm, kròkati ‘krächzen’ (usw.); russ.-ksl. (usw.) kraču, krakati ds.; dazu slovz. krẽk (*krakъ) m. ‘Rabe’.

Nasaliert: ags. hringan ‘tönen, rasseln, klappern’, engl. to ring ‘lauten, klingen’, anord. hrang n. ‘Lärm’, hringia ‘läuten’, lit. krankiù, krañkti ‘krächzen, röcheln’, krankščiù, krañks̀ti ds., russ. krjákatь ‘krachen, ächzen, schnarren, krächzen’; toch. B kraṅko Hahn; ai. kruṅ, kruñca-, krāuñca m. ‘Brachvogel’.

Mit anl. k̂-: ai. śāri- f. ‘ein Vogel’, sārikā ‘die indische Elster’; arm. sareak ‘Star’; lit. šárka, apr. sarke ‘Elster’, russ. soróka, čech. straka, serb. srȁka ‘Elster’; daneben aksl. svraka, serb. svrȁka ds., s. unten.

Mit anlaut. k̂u̯-: alb. sorrë (*k̂u̯ērnā) ‘Krähe’ (Jokl, Mél. Pedersen 146);

aksl. soraka, serb. svrȁka ‘Elster’.

B. Auf -g-:

Ai. kharjati ‘knarrt’, khargálā ‘ein bestimmter Nachtvogel (Eule?)’;

gr. κρώζω ‘krächze’, κράζω, ἔκραγον, κέκρᾱγα ‘krächzen (vom Raben), schreien’; κάραγὺς · τραχὸς ψόφος οἷον πριόνων Hes.;

anord. hrōkr, ags. hrōc, ahd. hruoh ‘Krähe’; ndd. harken, dän. harke ‘sich räuspern’, schweiz. harchlen ‘röcheln’, anord. hark, skark ‘Lärm’, herkir, skerkir ‘Feuer’ (‘*knisternd’), anord. harka ‘lärmen’, ndd. harken ‘scharren, kratzen’, harke ‘Rechen’, nhd. Lw. Harke; zu ai. kharju- m. (unbelegt) ‘das Jucken, Kratzen’, khr̥gala- m. ‘Krücke’ (?);

ahd. rachisōn ‘sich räuspern’, ags. hraca m., hracu f. ‘Kehle’, ahd. rahho ‘Rachen’, ags. hrǣca m. ‘das Räuspern; Speichel’, hrǣcan ‘sich räuspern, spucken’, anord. hrāka m. ‘Speichel’; anord. skrǣkr m. ‘Schrei’ (*skrēki-), skrǣkja, skrǣkta ‘schreien’, skrǫk n. Pl. ‘Lüge’, skrǫkva ‘erdichten, erlügen’;

lit. kregždė̃ ‘Schwalbe’, krėgė́ti ‘grunzen’, krogiù ‘röchle, grunze’.

3. Labialerweiterungen:

A. Mit -p-: Ai. kŕ̥patē, Aor. akrapiṣṭa ‘jammern’;

kr̥cchrá- ‘schlimm’; n. ‘Not’, mind. aus *kr̥psra-;

npers. särfāk ‘Schall’, surf (iran. *sərəfa-) ‘Husten’;

lat. crepō, -ās und -is, -āre ‘knattern, knistern, krachen’, crepundia, -ōrum ‘Klappern als Kinderspielzeug, Kastagnetten’ (nach M. Leumann, Gnomon 9, 240, vielmehr etruskisch); EM3 268;

anord. hrafn ‘Rabe’, urnord. HrabnaR, ags. hræfn ‘Rabe’, ahd. hraban, hram ‘Rabe’ (mhd. auch rappe), as. naht-ram ‘Nachteule’;

Mit s-: anord. skrafa ‘schwatzen’, skraf (und skrap s. unten) n. ‘Geschwätz’; anord. skarfr ‘Seerabe’, ags. skræf ds., ahd. scarba, scarva f., scarbo m. ds., nhd. Scharbe; bret. scrav ‘Meervogel’ ist germ. Lw.;

lett. krepēt, krēpēt ‘schmutzig werden’, krẽpât ‘zähen Schleim auswerfen’ (aus ‘*räuspern’), lit. skreplénti ds., lett. krẽpalas Pl., lit. skrepliaĩ Pl. ‘Schleimauswurf, aksl. kroplją, kropiti ‘bespritzen, besprengen’ usw., russ. kropotátь ‘brummen, mürrisch sein, sich sorgen’ usw.

Mit -b-: anord. skrap ‘das Rascheln, Geschwätz’, skrapa ‘rascheln, schwätzen’; lit. skrebė́ti ‘rascheln’, aksl. skrobotъ ‘Geräusch’. Nasaliert gr. κρέμβαλα ‘Kastagnetten’.

II. i-Basis (s)(k)erei-:

Air. scret f., nir. scread ‘Schrei’ aus *skri-zd(h)ā; vgl. Persson Beitr. I 348;

mit s-: bret. screo (*skriu̯ā) ‘kreischender Meervogel’;

ahd. as. scrīan ‘schreien’, ahd. screi n. ‘Schrei’, ndd. schrēwen, ndl. schreeuwen ‘schreien’ (*skraiwian), wfläm. schreemen, engl. scream ds. (*skraimian);

ohne s-: anord. hreimr ‘Geschrei’, anord. hrīna ‘schreien’ (vom Schweine); vgl. lett. krī̆na ‘Sau’ (ebenso ir. crāin ds. : lat. crōcio) und piem. crin (ligur.?) ‘Schwein’.

Gutturalerweiterungen:

A. Mit -k-: gr. κρίκε ‘(das Joch) knarrte, kreischte’; lit. krykščiù, krỹkšti ‘kreischen’, kriksėti ‘quaken’;

aksl. krikъ ‘Geschrei’, kričati ‘schreien’;

anord. hegri, ags. hrāgra, ahd. heigaro und (h)reigaro, mhd. heiger und reiger, nhd. Reiher (*kroikro-, *krikro-), z. T. mit diss. Schwunde des ersten r;

cymr. cryg ‘heiser’, fem. creg, davon creg-yr ‘Reiher’;

eine verschiedene Lautnachahmung ist bulg. cъ́rkam ‘zwitschere, zirpe; schreie, spritze’ (usw. s. Berneker 132);

B. Mit -g-: gr. κρῑγή ‘das Schwirren; Knirschen (der Zähne)’, κριγή· γλαῦξ Hes., κρίζω, κρίξαι, κέκρῑγα ‘kreischen, knurren’, böot. κριδδέμεν (δδ = γ) ‘γελᾶν’;

cymr. cre (*krigā), dychre (*dī-eks-krigā) ‘Geschrei’; abgeleitet crë-ydd, crë-yr ‘Reiher’;

anord. hrīka ‘knirschen’, hrikta ‘kreischen’;

mit s-: anord. skrīkia ‘Vogelschrei’, als Verbum ‘zwitschern’, ags. scrīc ‘Würger’, norw. skrīka, skreik ‘schreien’, as. skrikōn ds., an. skrǣkr ‘Schrei’;

späte Neuschöpfung: nhd. Krickente, schwed. krickand, krikka ds., ndl. kriek, krekel ‘Grille, Heimchen’, frz. criquet ds., ndl. kricken, kreken ‘Zirpen (von der Grille)’, mengl. creken ‘knarren’, engl. creak ds., frz. criquer ds.;

mit s-: aksl. skrъgati (d. i. skrъg-) ‘knirschen’, skrъžьtъ (d. i. skrьž-) ‘Geknirsche’.

III. u-Basis (s)k(o)reu-, (s)k(o)rau-:

1. Lat. corvus (s. oben S. 567); mir. crū ‘Rabe’ (*krou̯os); ndd. schrauen, schraulen, norw. skryla, ryla ‘schreien’, norw. dial. skrynia ‘klappern, Geräusch machen, hell klingen; husten’; anord. skraumi ‘Schreier, Hanswurst’; nordfries. skrummel ‘Getöse, Geräusch, Gerücht’, nhd. schrummeln ‘donnern’, anord. skrum ‘Geschwätz; lit. kriunù, -ė́ti ‘husten, stöhnen’; vielleicht auch toch. B keru ‘Trommel’.

2. Dentalerweiterungen:

Mit -d-:

Anord. hrjóta ‘brüllen, schnarchen, brummen’, ags. hrūtan ‘schnarchen, schnauben’, ahd. rūzan, rūzōn ‘rasseln, schnarchen, summen’; vgl. ags. hrot m. ‘dicke Flüssigkeit, Schleim’, usw. unten S. 537;

mnd. schrūten ‘schnarchen, schnaufen, prusten’, wfäl. Schrute ‘Truthenne’, schwed. skryta ‘prahlen’, dial. ‘schnarchen’, norw. dial. skrȳta ‘schnauben, prusten’, skrota (*skrutōn) ‘prahlen’ (vielleicht auch anord. skraut n. ‘Pracht, Schmuck’, skreyta ‘schmücken’, wenn eigentlich ‘prahlen’, vgl. norw. skrøyta ‘schmücken, loben, prahlen’, røyta ds.).

Mit idg. -t-: anord. hryðja f. ‘Spucknapf’, isl. hroði ‘Speichel’, norw. dial. ryda, skryda f. ‘Schleim im Halse’.

3. Gutturalerweiterungen:

Mit -k-: lit. krauklỹs ‘Krähe’, kraukiù, kraũkti ‘krächzen’, ablaut. kriūk-iù, -ti ‘grunzen’, krùkė ‘Gegrunze’; lett. kraûklis m. ‘Rabe’, kraũḱis ‘Saatkrähe’, kraukât ‘husten, Schleim auswerfen (vom Vieh)’; kraũka f. ‘Schleimauswurf’;

aksl. krukъ ‘Rabe’ (usw);

isl. hrygla ‘Rasseln in der Kehle’, mhd. rü(c)heln, nhd. röcheln, norw. rugde ‘Waldschnepfe’; dazu wohl ags. hrog ‘Nasenschleim’;

mit Geminata -kk-: dän. skrukke ‘glucksen’, skrokke ‘plaudern’, woneben älter dän. krokke ‘rufen, von Hühnern’, mnd. krochen ‘grunzen; heiser schreien (vom Raben)’.

Mit -k̂-: ai. krṓśati, av. xraosaiti ‘kreischt, schreit’, ai. krōśa-, klṓśa- m. ‘Schrei, Rufweite’, (: ags. hrēam ‘Notruf’ aus *hrauhma), npers. xurōs ‘Hahn’; s. W. Schulze Kl. Schr.166.

Mit -g-: gr. κραυγή ‘Geschrei’, κραυγός · δρυκολάπτου εἶδος (‘Art Specht’) Hes.; got. hruk Akk. ‘das Krähen’, hrukjan ‘krähen’.

Ref : WP. I 413ff., WH. I 275 f., 290, 291 f., 293, Trautmann 128, 139 f., Wissmann Nom. postverb. 130 f.

Pages : 567-571

PIET : 528

920. ker-2

German : ‘schneiden’

See also : s. unter (s)ker- .

Page : 571

PIET : 0

921. ker(ə)-3

English : ‘to burn’

German : ‘brennen, glühen, heizen’

Material : Ai. kūḍayāti ‘sengt’ (*kr̥̄-d-, d. i. *kerə-d-); nasaliert kuṇḍatē ‘brennt’; über kuṣāku-, kaṣā́ku- s. unten;

zweifelhaft lat. carbō, -ōnis m. ‘Kohle’ (idg. *ker-dhō?), von Specht Idg. Dekl. 266 zur Farbwurzel ker- (*ker-bhō?) gestellt;

got. haúri n. ‘Kohle’, aisl. hyrr m. ‘Feuer’ (*hurja-, idg. *ker-i̯o-);

ahd. herd, as. herth, ags. heorð ‘Herd’; ahd. harsta ‘frixura’, gahurstit ‘frixus’, mnd. harst ‘Rost (zum Braten)’, ags. hierstan ‘rösten’, hierstepanne ‘Bratpfanne’;

lit. kuriù, kùrti ‘heizen’, kūrénti ‘fortgesetzt heizen’, kùrstyti ‘schüren’, lett. kur’u (kurstu), kurt, frequent. kur̃stît, kurinât ‘heizen’, aksl. kurjǫ, kuriti ‘rauchen’, kurenьje ‘Kohlenfeuer’ usw.; balt. kūr-, slav. kur-, müßten bei dieser Deutung Ablautsneubildungen zu *kŭr aus einer idg. Red.-Stufe o sein; eine andere Deutung unter (s)ker- ‘schneiden’;

lett. cęri ‘Glutsteine’, cęras ‘Inbrunst’, cerêt ‘lieben, sehnen, hoffen’; russ. čeren ‘Salzpfanne der Salzsiedereien’, klr. čereń ‘Boden des Back- und Kochofens, Feuerherd’, poln. trzon ‘Herd’;

lit. kárštas ‘heiß’, kar̃štis ‘Hitze’, lett. kar̂sts ‘heiß’, kar̂sêt ‘erhitzen’, (*kor-s-); wozu als ‘hitzig’ auch lit. ker̃štas ‘Zorn’, kerùs, kerìngas ‘zornvoll’, kir̃šti ‘zornig werden’; wohl zu ai. kuṣāku- ‘brennend; Feuer, Sonne’ und kaṣāku- ‘Feuer, Sonne’ (beide mind. aus *kr̥šāku-; vgl. arm. xaršem ‘koche, brenne’ aus intensivem *khr̥s-); vgl. Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 375, II 164.

Eine verwandte Wurzelf. krā-s- als ‘Feuerglanz, Glut’, woraus teils ‘rot’, teils ‘leuchtend, hell, schön’, in aksl. krasa ‘venustas, pulchritudo’, russ. krasá ‘Schönheit, Zierde, Schmuck’, aksl. krasьnъ ‘schön, angenehm, weiß gekleidet’, russ. krásnyj ‘rot, schön’, čech. krásný ‘schön’, alt auch ‘licht, glänzend’ und ‘rötlich’ (usw.); lett. krāsus ‘schön’ ist russ. Lw.

Ein aus ker- erweitertes *k(e)r-em- sucht man in lat. cremō, -āre ‘verbrennen (tr.)’, umbr. krematra Pl. *crematra ‘Art Gefäß zum Braten des Fleisches, Braten’;

dazu als ‘Decoct’ auch cremor ‘der aus aufgeweichten Getreidekörnern oder sonst aus Pflanzen gewonnene Saft, Brei’; ferner gall. κόρμα, κοῦρμι, air. coirm n., mcymr. cwrwf, acorn. coref, coruf ‘Bier’, wozu vielleicht ai. karam-b(h)á- m. ‘Grütze, Brei’, kulmāṣa- m. ‘saurer Schleim von Früchten, saurer Reisschleim’; vgl. ferner toch. B kark-, kärk- ‘braten, rösten’.

Ref : WP. I 418 f., WH. I 165 f., 287 f.

Pages : 571-572

PIET : 573

922. ker-4

English : ‘cherry’

German : in Worten für ‘Kornelkirsche, Kirsche’

Material : Gr. κράνος m. f. = lat. cornus (*kr̥nos) ‘Kornelkirschbaum’, κράνον = lat. cornum ‘Kornelkirsche’, lit. *kirnas als Grundlage von Kirnis ‘deus cerasorum’; dazu wahrscheinlich gr. κέρασος ‘Kirschbaum’ (daraus lat. cerasus), vielleicht thrakisch-phryg. Wort.

Trotz lautlicher Übereinstimmung bleiben der Bedeutung wegen fern: lit. kìrna f. ‘Strauchband aus Weiden’, kirnis ‘Sumpf’, apr. kirno f. ‘Strauch’, ablaut. lit. kẽras ‘hoher, verwitterter Baumstumpf; Staude’, kerė́ti ‘in die Äste schießen’, lett. cęrs ‘Strauch, knorrige Baumwurzel’, apr. ker-berse ‘Wirsenholz’ (etwa ‘Strauchbirke’), mit Formans -ba, lit. kìrba (daraus lett. ḱirba) ‘Sumpf, Morast’; russ.-ksl. kъrjь, russ. korь ‘Wurzel’, čech. keř ‘Strauch’, o-stufig aksl. (usw) korenь, Gen. -ene (en-St.) ‘Wurzel’; samt russ. čéren, čerenók ‘Heft, Stiel, Griff eines Messers; Pfropfreis’ usw. (s. Berneker 146 f.); vielleicht zu (s)ker- ‘schneiden’.

Ref : WP. I 411 f., WH. I 221 f., 276 f.

Pages : 572-573

PIET : 512

923. (ker-5?), kō̆r-

English : ‘to hang’

German : ‘hangen, hängen’

Material : Lit. kariù, kárti ‘mit einem Strick erhängen’, lett. kar’u, kãrt ‘hängen’, lit. pakara ‘Kleiderständer, Pflock zum Kleideraufhängen’, lett. pakars ‘Haken zum Aufhängen’, apr. paccaris ‘Riemen’, lit. pakorė̃ ‘Galgen’; vielleicht auch lit. prã-kartas ‘Krippe’, apr. pracartis ‘Trog’, wenn ursprüngl. ‘vorgehängter Futtersack’;

dazu vielleicht als Erweiterung *krem(ə)- in gr. κρεμάννυμι ‘hänge’, älter κρίμνημι ds. (neben κρήμνημι, s. Specht KZ 59, 97), κρέμαμαι ‘hange’, κρεμάθρᾱ ‘Hängematte’, schwundstufig κρημνός ‘Abhang’.

Ref : WP. I 412.

Page : 573

PIET : 0

924. ker-6 und k̂er-

English : dark colour; dirt, etc. (*)

German : Farbwurzel für dunkle, schmutzige und graue Farbentöne

Comments : oft mit -i und -u erweitert; s. die Erweiterungen kerb(h)- und kers-.

Derivative: kor-ko- ‘Kot, Sumpf’, k̂er-no- ‘Eis, Schnee’, k̂or-men- ‘Hermelin, Wiesel’

Material : Ai. karaṭa- ‘dunkelrot’ (?), kuruṅgá-, kuluṅgá- m. ‘Antilope’, kirmira- ‘bunt’, kárīṣa- n. ‘Auswurf, Dünger’, kardama- m. ‘Schlamm, Schmutz, Dünger’; kalka- m. ‘Kot, Dreck’, karka- ‘weiß’ (: mir. corcach); npers. cardeh ‘schwärzlich’, kari, karah ‘Schmutz’, pehl. karic ‘Mist’; gr. κόρυζα ‘Schnupfen, Rotz’, κορύναι · μύξαι Hes., καρυμόν · μέλαν Hes., κροῦμαι · μύξαι Hes.;

über lat. carbō s. oben unter 3. ker-;

mir. corcach f. ‘Sumpf’ (: ai. kalka-, karka-, s. oben);

ahd. horo, Gen. horawes, mhd. hor, hurwe ‘Kot, Schmutz’ (*kr̥-u-); ags. horh, Gen. horwes, ahd. horg ‘schmutzig’ (*kr̥-k-u̯-o); aisl. horr m. ‘Nasenschleim, Schmutz’; ags. hrot m. ‘Rotz’, ahd. hroz ds., asächs. hrottag ‘rotzig’; ahd. ruoz, rouz, mhd. ruoz, ruost, asächs. hrot ‘Ruß’; ags. hrum m. ‘Ruß’, asächs. hrum, mhd. PN Rum-olt;

mit Palatal im Anlaut:

arm. saṙn, Gen. saṙin ‘Eis’, saṙnum ‘gefriere’;

ven.-illyr. PN Carmō (Steiermark), rätoroman. carmún ‘Wiesel’; s. unten k̂or-men-;

alb. thjer-më ‘grau’, per-thjerm ‘blaßblau’ (*k̂er-u̯o- mit sekundärem -më); i surmë ‘aschfarben’ (*k̂or-mo-); s. Jokl Mél. Pedersen 153 ff.;

aisl. hjarn n. ‘gefrorener Schnee’ (: arm. saṙn, slav. *sernъ); ahd. hornunc, nhd. Hornung ‘Februar’; ahd. harmo m. ‘Hermelin’ (: ven.-illyr. carmō);

lit. šir̃vas ‘grau, blaugrau’ (*k̂r̥-u̯o-s), šir̃mas ds. (*k̂r̥-mo-s), lett. sirms ‘grau’ (vgl. ai. śyā-má- ‘schwarz, dunkel’ neben śyā-vá- ds.); lit. šir̃vis ‘Hase’; dazu lit. šarmà f. ‘Reif, lett. sarma, serma ds., lit. šarmuõ, šermuõ ‘Hermelin’ (:ahd. harmo, ven.-illyr. carmō); šarmuonỹs m. ‘Wiesel’, mit Ablaut ostlit. širmuonė̃lis ds., lett. sermulis m. ‘Hermelin’;

urslav. *sernъ in russ.-ksl. srěnъποικίλος’, aruss. serenyj ‘weiß’ (von Pferden) und als m. sloven. srė̂n, srė̂nj ‘Raureif, gefrorene Schneerinde’, russ. serën ‘gefrorener Schnee’, poln. szron (älter srzon) ‘Reif’ (: aisl. hjarn);

lit. šer̃kšnas (neben šer̃kštas) ‘weißgrau, schimmlig’, šer̃knas m. ‘Reif’, ablaut. šir̃kšnas ‘Reif’ und širsňija širšnyti ‘sich mit Reif bedecken’; lett. serns, serksns m., auch sersni m. Plur., sersna f. ‘Reif’’ und serstu laiks ‘Zeit, da der Schnee trägt’.

Ref : WP. I 409, 428 f., Trautmann 300, 303, Specht Idg. Dekl. 118 f., 179, 199, W. Schulze Kl. Schr. 113 u. Anm. 1.

Pages : 573-574

PIET : 501

925. ker-5

German : ‘springen, drehen’

See also : s. unter (s)ker-.

Page : 574

PIET : 0

926. k̂er-, k̂erə- : k̂rā-, k̂erei-, k̂ereu-

English : ‘head; horn’

German : ‘das Oberste am Körper: Kopf; Horn (und gehörnte Tiere); Gipfel’

Derivative: sowohl die leichte wie die schwere Basis oft durch -(e)n-, -s-, -s-(e)-n erweitert, so in k̂er-n-, k̂er-s-, k̂erə-s- : k̂rā-s-, k̂r̥̄-s(-e)-n-, usw.

Material : Ai. śíras- n. (ved. nur Nom. Akk.) ‘Kopf, Spitze’, av. sarah- n. ‘Kopf’ (in der 2. Silbe nicht genau = gr. κέρας aus k̂erə-s von der schweren Basis; die Red.-Stufe der ersten Silbe, statt *śaras-, ist erst ind. oder urarisch aus dem Vorläufer von ai. Gen. śīrṣṇáḥ usw. verschleppt), Gen. ai. śīrṣṇáḥ, Abl. śīrṣatáḥ (*k̂r̥̄sn̥-tos : gr. κρά̄ατος);

śŕ̥ṅga- (*k̂r̥-n-go-) n. ‘Horn’, vom n-St. *k̂er-(e)n- mit vielleicht ursprüngl. bloß nominativischem g, vgl. gr. κραγγών ‘Krabbe’ und von der u-Basis gr. κορυ-γγ-εῖν · κερατίζειν (siehe auch unten über ir. congan);

von der u-Basis av. srū-, srvā- ‘Horn; Nagel an Fingern und Zehen’, srvara ‘gehörnt’ (*srū + bhara-), srvī-stāy- ‘mit hörnernen Widerhaken’;

arm. sar ‘Höhe, Gipfel, Abhang’ (ero-);

gr. κάρ in hom. ἐπὶ κάρ ‘auf den Kopf’, Hippokr. ἀνάκαρ ‘nach oben’, ursprünglich wohl *k̂er Gen. *k̂er-ós (καρός), woraus analogisch κάρ, καρός; daneben κάρᾱ, ion. κάρη ‘Haupt’; ein s-loser St. κᾰρ- ist unabweislich für ἔγ-καρος (und -καpος mit α- als Tiefst. zu ἐν), ἴγ-κρ-ος ‘Gehirn’;

vielleicht hierher ion. κᾱρῖς, -ῖδος, att. κᾱρίς, -ίδος f. ‘Art Krebs’, dor. κωρίς κουρίς ds.;

kerəs- in gr. κέρας ‘Horn’ (Gen. ep. κέραος, att. -ως, jünger -ατος, später episch -ά̄ατος) s. unten lat. cerebrum;

*καρασ- (*k̂erəs-) in: att. κάρᾱ ‘Kopf’ (n. *kerəs-n̥ > *καραα), ion. κάρη ds., obliquer St. *krāsn- (mit -ατ- für -n-) aeol. Gen. κρά̄ατος, daraus κρᾱτός; Mischbildungen sind καρήατος und κάρητος (*κρᾱσν- = ai. śīr̥ṣṇ-); κάρηαρ; dazu καροῦσθαι ‘sich schwer im Kopfe fühlen’; hom. κάρηνα Nom. Pl. ‘Köpfe, Bergesgipfel’ (sekundär Sg. κάρηνον, att. dor. κάρᾱνον, äol. καραννο-), Grundf. *κάρασνᾰ Pl.; vgl. M. Leumann Homer. Wörter 159.

καρά̄ρα · κεφαλή Hes. (*καρασ-ρα; davon Καρά̄ρων, Vater des Κάρᾱνος);

über κρήδεμνον, dor. κρά̄δεμνον ‘Kopfbinde’ s. Schwyzer Gl. 12, 20; über hom. κατὰκρῆθεν (= κατἄκρηθεν) s. Leumann Hom. Wörter 56 ff.;

vielleicht κρᾱαίνω ‘vollführe’. Wenn κραιπάλη ‘Katzenjammer nach einem Rausch’ wegen lat. crāpula als κρᾱιπαλη aufzufassen ist (im 2. Gliede dann πάλλω), könnte κρᾱ[σ]ι- neben *καρασ-ρᾱ stehen, wie bei Adjektiven z. B. κῡδι-άνειρα neben κῡδρός;

*κρᾰσ- (*k̂rəs- oder *κρᾱσ-, *kr̥̄s-) in att. κράσπεδον ‘Saum, Rand; Heeresflügel’; ἀμφί-κρᾱνος (*κρᾰ̄σ-νο-) ‘rings mit Köpfen versehen (Hydra)’, ἐκατόγ-κρᾱνος ‘100köpfig’, ion. ἐπίκρηνον · κεφαλόδεσμον Hes., att. κρᾱνίον ‘Schädel’, ὀλε[νο]κρᾱνον, ωλέκρᾱνον ‘Ellbogen’; κρανίξαι· ἐπὶ κεφαλήν ἀπορρῖψαι Hes. woneben mit Hochstufe (: κέρας) κερανίξαι· κολυμβῆσαι· κυβιστῆσαι Hes., ναυ-κρᾱρος ‘Schiffshaupt, Schiffsherr’ (diss. ναυ-κλᾱρος, -κληρος), böot. Λᾱκρᾱρίδᾱς von *Λᾱ-κρᾱρος ‘Haupt des Volkes’; dazu κραῖρα f. ‘Kopf’, ἡμίκραιρα usw. (aus *κρασ-ρια);

o-stufig *κορσ- in ion. κόρση, att. κόρρη, dor. κόρρα ‘Schläfe, Haupt’ (idg. *k̂ors-);

vom -(e)n-St. k̂er(e)n- : κράνος ‘Helm’ (*k̂r̥no-s); κάρνος · ... βόσκημα, πρόβατον Hes.; κέρναι, κέρνα Pl. ‘die beiden Hervorragungen an den Knochenfortsätzen der Rückenwirbel’ (*k̂ern- oder *k̂ers-n); κραγγών ‘Krabbe’ (vgl. oben ai. śŕ̥ṅga-); unklar ist die Bildung von κεράμβυξ, -υκος ‘Hirschkäfer’; κά̄ραβος m. ‘Meerkrebs; Käferart; Art Schiff’ (> lat. carābus ds.), vielleicht mit maked. (?) Ableitung (gr. *-φος) zu κᾱρίς ‘Seekrebs’, s. oben; aber alles unsicher.

Von k̂ereu- : κόρυδός m., f. ‘Haubenlerche’ (: germ. herut- ‘Hirsch’); κόρυς, -υθος ‘Helm’, hom. κῦμα κορύσσεται ‘bäumt sich’ κόρυμβος, κορυφή ‘Gipfel’, κορύπτω ‘stoße mit dem Kopf, den Hörnern’, κορυγγεῖν · κερατίζειv Hes. (zum -γγ- s. oben zu śŕ̥ṅga-).

Von k̂erei- : κρῑός ‘Widder’ (vgl. in ders. Bed. κεραστής), ablaut. mit anord. hreinn, ags. hrān ‘Renntier’.

Vereinzeltes: κάρτην · τὴν βοῦν. Κρῆτες Hes. (wenn *k̂r̥-tā ‘die Gehörnte’); κυρίττω, κυρηβάζω ‘stoße mit den Hörnern’ (wie κορύπτω; *k̂or-);

lat. cerebrum ‘Hirn’ (*k̂erəs-ro-m, vgl. gr. καρά̄ρα); cervīx ‘Nacken’ (*cers-vīc-); cernuus, cernulus ‘Gaukler, der Purzelbäume macht, sich kopfüber überschlägt’ (*k̂ers-nou̯os; wenn nicht eher Lw. aus der Sprache der gr. Jongleure, vgl. κερανίξαι), crābrō ‘Hornis’ (s. unten). Vom (e)n-St.: cornū ‘Horn’ (der u-St. vielleicht wie gall. κάρνυξ; ‘Trompete’ durch Verquickung des n- und u-St.); vgl. auch illyr. ON Τρικόρνιον (Moesia), PN Cornuīnus usw. (Krahe IF. 58, 222 f.) aus *k̂r̥n-;

zu crābrō ‘Hornisse’ (*crāsrō, erəsron-) stellt sich (idg. k̂r̥̄s-en-):

ahd. hurnū̆z, hornaz, m., ags. hyrnet(u) ‘Hornisse’ (*hurznuta); ndl. horzel (*hurzla-), nhd. Horlitze;

lit. šìršė f., širšlỹs m., šìršuolis, alt širšuo ‘Wespe’, šìršuonas, šìršūnas ‘Hornisse’, lett. sirsis, apr. sirsilis ‘Hornisse’;

russ.-ksl. (usw.) sъrъšenь ‘Hornisse, Bremse’, serb. sȑśljén ‘Hornisse’; vgl. Būga Kalba ir senovė I 191, 224;

bret. kern ‘Scheitel, Wirbel des Kopfes’, mir. cern f. ‘Ecke’; gall. κάρνυξ ‘Trompete’, κάρνον · τὴν σάλπιγγα. Γαλάται; cymr. corn. bret. karn ‘Huf der Einhufer’ (aus ‘*Horn’; aber mir. corn. bret. corn ‘Trinkhorn’, cymr. corn ‘Horn’; wegen des brit. VN Cornoviī usw. kaum aus dem Lat.);

ahd. hirni, anord. hiarni ‘Hirn’ (*k̂ersniom), ndl. hersen ‘Hirn’, anord. hiarsi ‘Scheitel, Wirbel des Kopfes’ (*k̂erson-); vom (e)n-St.: got. haúrn, ahd. anord. horn ‘Horn, Trinkhorn, Trompete’ (s. oben zu lat. cornu), mit t-Suffix (vgl. oben gr. κάρτην) dazu ahd. (h)rind, ags. hrīðer n. ‘Horntier’, tiefstufig ags. hrȳðer ds., nd. ndl. rund ‘Rind’. Von der u-Basis: ahd. hiruz, as. hirot, ags. heorot, anord. hjǫrtr, nhd. Hirsch (-d-Formans wie in gr. κόρυδος; ebenso in:) anord. hrūtr ‘Widder’;

lett. sirnas Pl. ‘Rehe’. (Endzelin KZ. 42, 378) = aksl. srъna ‘Reh’ (: κάρνος); ablautgleich mit cymr. carw;

dazu gehört die Ableitung:

k̂erəu̯o-s : k̂ṝu̯o-s ‘gehörnt, hirschköpfig, als Subst. Hirsch’ oder ‘Kuh’.

gr. κεραός ‘gehörnt’;

lat. cervus, -ī m. ‘Hirsch’, cerva f. ‘Hirschkuh’, davon cervīnus ‘isabellfarben’, gall.-lat. cervēsia, cervīsia ‘hirschfarbenes, braunes Getränk, Bier’ (Pokorny Vox Rom. 10, 259);

cymr. carw, corn. carow, bret. karo m. ‘Hirsch’ (*kr̥̄u̯o-s); dazu der Gebirgsname Karawanken;

apr. sirwis m. ‘Reh’ (daraus entlehnt finn. hirvi ‘Elentier, Hirsch’ vgl. auch sarve, lapp. čuarvi ‘Elentier’);

wahrscheinlich aus einer Kentumsprache stammen:

alb. ka ‘Ochse’ (*k̂r̥̄u̯-);

lit. kárvė ‘Kuh’; dazu kárviena f. ‘Kuhfleisch’ (: čech. kravina ‘Kuhhaut’);

russ.-ksl. krava, poln. krowa, russ. koróva f. ‘Kuh’ (*k̂orəu̯ā); ablaut. apoln. karw (*k̂r̥̄u̯o-s) ‘alter Ochse’ (daraus entlehnt apr. curwis Vok., Akk. kurwan ‘Ochse’).

Ref : WP. I 403 ff., WH. I 164, 203 f., 206, 207, 276, 283 f., 284, 856, 858, Trautmann 119, 305 f., Schwyzer Gr. Gr. I 583, Benveniste Origines 24 f., 175.

Pages : 574-577

PIET : 487

927. k̂er-2, k̂erə-, k̂rē-

English : ‘to grow’

German : ‘wachsen; wachsen machen, nähren’

Material : Arm. ser ‘Abkunft, Nachkommenschaft, Geschlecht’, seṙ, Gen. seṙi ds. (k̂eṙ-si-), serem ‘bringe hervor’, serim ‘werde geboren, wachse’, seṙn ‘Geschlecht, Nachkommenschaft’, serm, sermn ‘Same’;

gr. ἐκόρεσα, κορέ-σω (späteres Präs. κορέσκω und κορέννῡμι; Perf. κεκόρεσμαι) ‘sättigen’, κόρος ‘Sättigung’; *κορϝος in att. κόρος = hom. ion. κοῦρος, dor. κῶρος ‘adulescens’ (später auch ‘Schoß, Schößling, junger Zweig’), fem. ark. Dat. Sg. κόρϝαι, att. κόρη, hom. ion. κούρη, dor. κώρα ‘Mädchen, Jungfrau; Augenstern’, hom. κούρητες ‘waffenfähige Jungmannschaft’; wahrscheinlich κέλωρ, -ωρος ‘Sohn, Abkömmling’ (diss. aus *κερωρ, ursprüngl. n. ‘Nachkommenschaft’);

alb. thjer m. ‘Eichel’ (*k̂er-), thjerrë ‘Linse’ (*k̂er-n-), eigentl. ‘Nährung’;

lat. Cerēs, -eris ‘Göttin der fruchttragenden Erde’, osk. kerrí ‘Cereri’ (usw.), ‘a creando’, lat. masc. Cerus manus ‘creator bonus’ mit r als alat. Schreibung für rr (*cerso-) wegen umbr. S̀erfe Vok. usw., osk. caria ‘Brot’; dehnstufig lat. pro-cērus ‘von hohem, schlankem Wuchs’; von der schweren Basis creō, -āre ‘schaffen, erschaffen’ (Denom. eines *crēi̯ā ‘Wachstum’), crē-sco, -vī ‘wachsen’, crēber ‘dicht wachsend = dicht aneinanderstehend, gedrängt, voll; häufig’ (*k̂rē-dhros);

aisl. hirsi (mhd. Lw.) m., ahd. hirso (*k̂ers-ion-), hirsi ‘Hirse’;

lit. šeriù, šérti ‘füttern’ (schwere Basis), pãšaras m. ‘Futter’, šer̃mens und šer̃menys Pl. ‘Begräbnismahl’, apr. sermen ds.

Ref : WP. I 408, WH. I 204, Trautmann 302 f.

Page : 577

PIET : 1526

928. k̂er-3

English : ‘rope; to weave’

German : ‘Schnur, Gewebefaden; flechten, knüpfen’

Comments : nur arm. und griech.

Material : Arm. sari-kʿ Pl. (Gen. sareac̣, Instr. sareōc̣) ‘Band, Schnur’ (*k̂erei̯ā), sard (i-St.) ‘Spinne’(*k̂r̥-ti-);

gr. καῖρος (*k̂eri̯-os) σειρά τις ἐν ἱστῷ, διἧς οἱ στήμονες διεγείρονται · Phot., etwa ‘Schnüre beim Anbinden des Gewebes’, καίρωμα ‘ds., auch Gewebe’, καιρόω ‘binde das Gewebe zusammen’, hochstufig κειρία ‘der Gurt des Bettgestelles’, Pl. (NT.) ‘Grabtücher’ (die Formen κηρία, καιρία s. Liddell-Scott; die Bed. ‘Grabtücher’ durch Anschluß an κήρ ‘Todesgöttin’?).

Ref : WP. I 409, Kuiper Proto-Munda 122 f.

Pages : 577-578

PIET : 443

929. k̂er-4 und k̂erə- : k̂rē-

English : ‘to hurt, harm; to be spoiled’

German : ‘versehren’; intr. ‘zerfallen, vermorschen’

Material : Ai. śr̥ṇā́ti ‘zerbricht, zermalmt’, śī́ryate, śīryáte ‘wird zerbrochen, zerfällt’, Partiz. śīrṇá-, -śīrtá-, śūrtá- ‘zerbrochen, verfault’, Inf. śaritoḥ;

av. asarəta- ‘nicht gebrochen, nicht mutlos gemacht’ (= ai. áśīrta-), sari- m. ‘Bruchstück, Scherbe’, sāri- f. ‘Bruch, Untergang’; ein d(h)-Präsens dazu ist vielleicht npers. gusilem ‘zerbreche, trenne’ aus apers. *vi-sr̥dāmiy;

gr. κεραΐζω ‘verwüste, plündere’ (*κεραϝ-ίζω, auf Grund eines *κεραϝο-ς; κερᾰ- = ai. śari-), ἀκέραιος ‘unzerstört, unversehrt’, κεραυνός ‘Donnerkeil, Blitz’ (*κερα-ϝ[ε]ν-ος, eigentlich ‘Zerschmetterer’); dehnstufig gr. κήρ, κηρός, f. ‘Tod, Verderben; Todesgöttin’, (urgr. ē; den att. Spruch θύραζε κᾶρες (κῆρες) ... erklärt man aus einem sekundären Nom. *καρ aus *κᾰρς mit aus dem einstigen Paradigma κῆρ : *καρός); καριῶσαι · ἀποκτεῖναι Hes. enthält Reduktionsstufe, wie alb. ther; ἀκήριος ‘unbeschädigt, nicht dem Tode verfallen’, κηραίνω ‘verderbe, schädige’, wovon ἀκήρατος ‘unverletzt’, auch ‘rein, lauter’ (auch mit ἀκήρατος ‘unvermischt’ zusammengefallen);

lat. cariēs (*k̂r̥-i̯ē- zum Präs. *cariō) ‘das Morschsein, Faulsein’, cariōsus ‘mürbe, morsch’, carius ‘tinea’;

alb. ther ‘schlachte, schneide’ (*k̂r̥-), tsirrís ‘steche’ (*k̂er-n-);

air. ar-a-chrin (*-k̂r̥-nu-t) ‘zerfällt’, do-cer ‘er fiel’ (*-k̂erə-t), crín ‘welk’ (*k̂rē-no-s), irchre n. ‘Untergang’ (*peri-k̂r-i̯o-m);

toch. A kāryap, B karep ‘Schaden’.

Ref : WP. I 410 f., WH. I 167 f., Thurneysen Gr. 437, 462.

Page : 578

PIET : 1527

930. k̂erbero- und kerbero-

English : ‘variegated’

German : ‘scheckig’

Comments : (vgl. S. 573 k̂er- neben ker-6 in Farbbezeichnungen)

Material : Ai. śárvara- ‘bunt, scheckig’, śárvarī f. ‘Tier der Maruts, Nacht’ (v steht für b, vgl. Wackernagel Ai. Gr. I 184 und:) śabála-, śabára- (diss. Schwund des ersten r) ‘bunt, scheckig’ (daneben karbará-, karvará-, kabara-, karbura-, karbu- ds.);

gr. Κέρβερος ursprüngl. ‘der Scheckige’; vgl. die mythologische Wendung von ai. śarvarī;

slav. sobolь ‘Zobel’ scheint aus dem Arischen zu stammen.

Die Wz. kerb- sucht Lidén Stud. 50 f. in air. corbaim ‘besudle, beflecke’ und lit. kìrba (> lett. ḱirba) ‘Sumpf, Morast’ und betrachtet *kerb- als Erweiterung der Farbwz. ker- (s. S. 583 kers-); Mühlenbach-Endzelin II 383.

Ref : WP. I 425, Schulze Kl. Schr. 125, Specht Idg. Dekl. 119, 262.

Page : 578

PIET : 490

931. kerd-1

English : ‘to girdle’

German : ‘gürten’

Comments : nur kelt. und slav.

Derivative: kelt. kr̥d-su-, slav. kerd-so- ‘Gürtel’

Material : Air. fo-cridigedar ‘accingat’, cri(u)ss ‘Gürtel’ (*kr̥d-su-), mir. fo-chrus ‘Gürtung’, cymr. crys ‘Gürtel, Hemd’, gwregys (fur *gwe-grys aus *gwo-grys) ‘Gürtel’, acorn. kreis ‘Hemd’, grugis ‘Gürtel’, bret. krez ‘Hemd’, gouriz ‘Gürtel’;

russ. čéres (neben čérez, das z durch Einfluß der Präp. črěz hat) ‘Geldgurt’, klr. čéres ‘lederner, breiter Gürtel, Geldkatze’, poln. trzos ‘Geldgurt, Geldkatze’;

vielleicht eine Erweiterung von (s)ker- ‘drehen’.

Ref : WP. I 423, Berneker 148.

Page : 579

PIET : 502

932. kerd-2

English : ‘talent, craft; talented’

German : etwa ‘handwerksmäßig geschickt, klug berechnend’

Material : Gr. κέρδος n. ‘Gewinn, Vorteil’, κερδίων ‘nützlicher, ersprießlicher’, κέρδιστος ‘der Verschlagenste (Hom.); ersprießlichst’, κερδαλεός ‘gewinnend, nützlich, listig’, κερδαλέη, κερδώ ‘Fuchs’, κερδαίνω ‘gewinne’; aus gr. *κέρδων stammt lat. cerdō ‘gemeiner Handwerksmann’;

air. cerd f. ‘Kunst, Handwerk; Künstler, Dichter’; cymr. cerdd f. ‘Kunst, Poesie’;

aisl. Beiname horti m. ‘klug’ (?), horskr ds., ags. asächs. ahd. horsc ds. (*hort-ska-).

Ref : WP. I 423.

Page : 579

PIET : 492

933. k̂erdho-, k̂erdhā

English : ‘troop, line’

German : ‘Reihe, Herde’

Material : Ai. śárdha- m., śardhas- n. ‘Herde, Schar’, av. sarəδa-, apers. ϑard- ‘Art, Gattung’;

gr. κόρθυς ‘Haufe’, κορθύομαι ‘erhebe mich’, κορθύ̄νω ‘häufe auf’;

mcymr. cordd f. ‘Truppe, Schar, Familie’ (*k̂ordhā; irrig Loth RC 42, 276 f.);

got. haírda, aisl. hjǫrð, ags. heord, ahd. herta ‘Herde’ (davon got. haírdeis, ahd. hirti usw. ‘Hirt’) und ahd. herta ‘Wechsel’ (eigentlich ‘Reihenfolge’);

im Bsl. mit westidg. Guttural: lit. ker̃džius (und sker̃džius) ‘Hirt’ (setzt ein *kerdà ‘Herde’ voraus), apr. kērdan Akk. ‘Zeit’ (eigentlich ‘*Reihe, Reihenfolge’);

abg. črědaἐφημερία, Reihe nach der Tagesordnung’ und ‘Herde’, črěditi ‘(*anreihen, anordnen =) bewirten’, klr. čeredá ‘Reihe; Herde, Rudel’ (usw.).

Ref : WP. I 424 f., Trautmann 127 f.; vgl. paelign. ON Corfinium.

Page : 579

PIET : 494

934. (k̂ered-:) k̂erd-, k̂ērd-, k̂r̥d-, k̂red-

English : ‘heart’

German : ‘Herz’

Material : Arm. sirt, Instr. srti-v ‘Herz’ (*k̂ērdi-);

gr. καρδίᾱ (att.), κραδίη (hom.), κάρζα (lesb.), κορίζᾱ (kypr.) ‘Herz; Magen;Mark bei Pflanzen’ (*k̂r̥d(i̯)a), poet. κῆρ, -ος n. ‘Herz’ (*k̂ērd); κέαρ Neubildung nach ἔαρ : ἦρος;

lat. cor (aus *cord), cordis ‘Herz’, con-cors, -dis ‘einträchtig’, dis-cors ‘zwieträchtig’;

air. cride n., nir. croidhe ‘Herz, Mitte’, cymr. craidd ‘Mittelpunkt’, corn. cre(y)s, bret. kreiz ‘Mitte’ (das Ir. läßt sich aus *k̂redi̯om oder *k̂r̥di̯om erklären, vorausgesetzt, daß die dunkle Färbung der anlaut. Konsonanz Erklärung findet (nach crú ‘Blut’?); die brit. Formen verlangen dagegen eine Grundform *k̂redi̯om);

got. haírto, ahd. herza, ags. heorte, anord. hjarta n. ‘Herz’ (*k̂ē̆rd-on-);

lit. širdìs f. (älter m.), Akk. šìrdį ‘Herz, Kern, Mark von Bäumen’; lett. sir̂ds f. (älter m.) ‘Herz’ und ser̂de f. ‘Mark, Kern im Holze’ (Grundformen *šérd- und šir̃d-, vgl. den alten Gen. Sg. širdés und Gen. Pl. širdų́, die auf idg. *k̂erdés und *k̂erdṓm beruhen; siehe Trautmann Bsl. Wb. 302); apr. seyr n. (*kērd), zum m. o-St. erweitert sīras, Akk. sīran ‘Herz’;

akl. srъdьce, serb. sȑce ‘Herz’; hochstufig aksl. srěda ‘Mitte’ (*serda), russ. seredá ds.;

hitt. ka-ra-az (karts) ‘Herz’, Gen. kar-di-aš (Pedersen Hitt. 41).

Nicht hierher (sondern zu mir. cretair ‘Reliquie’) idg. k̂red-dhē- ‘Zauberkraft worauf setzen, glauben, vertrauen’ in ai. śrád-dadhāti ‘vertraut, glaubt’ (getrennt noch z. B. śrád asmāi dhatta ‘glaubet an ihn!’), śrad-dhā ‘Vertrauen’, av. zrazdā- ‘glauben’ (aus *srazdā- durch volksetym. Anlehnung an zərəd- ‘Herz’);

lat. crēdō ‘glaube’ (*krezdō-, idg. *k̂red-dhē-);

air. cretim ‘glaube’, cymr. credaf ds. (nicht *crethaf, daher erst spät zur festen Zusammensetzung geworden), corn. crežy, mbret. cridiff, nbret. credi ‘glauben’; dazu air. cretar, mcymr. creir, cymr. crair (*kredrā) ‘Reliquie’.

Reimwort zu k̂er(e)d- ist ĝhērd-, ĝhr̥d-, nur arisch, in ai. hr̥d ‘Herz’, usw.

Ref : WP. I 423 f, WH. I 272 f., 286 f., 857, 858; Vendryes RC 40, 436.

Pages : 579-580

PIET : 493

935. (kerem-), krem- (: krom-) und kerm-

English : ‘1) onion, garlic; 2) ash-tree’

German : 1. ‘Zwiebel- und Knoblaucharten’; 2. ‘Eberesche u. dgl.’

Comments : (bes. mit s-Formans); Anlaut k-, vereinzelt k̂-

Material : Gr. κρέμυον Hes., sonst (durch Assimil. daraus) κρόμυον ‘Zwiebelart’ (*kremusom);

mir. crim, Gen. crema, cymr. (reduktionsstufig) craf ‘Knoblauch’;

ags. hramsan, engl. ramsons ‘Waldknoblauch’, norw. schwed. dän. rams ds., mnd. ramese, remese ds., ahd. ramusia, nhd. (bair.) rams ‘ds.’ (Allium ursinum L.);

lit. kermùšė f. ‘wilder Knoblauch’;

slav. *čermъša, *čermucha in russ. čeremšá, čeremíca, čerëmuška ‘Bärenlauch, Allium ursinum’, poln. trzemucha ds., mit Pal. skr. srȉjemuś m. -ša f. uud srȉjemuž, -ža ‘Art wildwachsendes Gemüse’; dazu die Bezeichnung des ‘Prunus padus’ (ebenfalls starkriechende Pflanze);

lit. šermùkšnis m. šermùkšlė, šermùkšnė f. ‘Eberesche’, lett. sę̄rmūkslis usw. ds., mit anderer Gutturalreihe lett. cērmauksis usw., ds.;

russ. čerëmcha, čerëma, čerëmucha ‘Faulbaum, Ahlkirsche, Prunus padus’, klr. čerém-cha, -ucha ds., sloven. črệm-ha, -sa (und mit Palatal) srệm-ša, -sa ds., poln. trzemcha, čech. třemcha, heute střemcha ds.,

vielleicht hierher der venet. ON Cremōna.

Ref : WP. I 426 f., Trautmann 128 f., Specht Idg. Dekl. 168.

Pages : 580-581

PIET : 497

936. kerəp-, krēp-

English : ‘cloth, leather; shoe’

German : ‘Zeug- oder Lederlappen; bes. Schuh’

Material : Lat. carpisculum ‘Art Schuhwerk’ (erst bei Vopiscus und fremder Herkunft verdächtig wie das ähnliche carpatinus aus gr. καρβάτινος ‘aus Leder’, καρβατίνη ‘Lederschuh’);

air. cairem ‘Schuhmacher’ (*kariamos, idg. *ker[ə]p-), cymr. crydd ds. (*cerýdd, kelt. *karíjos), acorn. chereor, bret. kere, kereour ds.;

aisl. hriflingr, ags. hrifeling ‘Schuh’;

lit. kùrpė, lett. kur̃pe, apr. kurpe ‘Schuh’ (*kūrpi̯ā, idg. *korəp-);

aksl. krъpa ‘textura, Lappen’, is-krъpiti, -ati ‘ausflicken’, bulg. kъ́rpa ‘Lappen, Tuch; Flicken’, serb. kȑpa ‘Fleck, Stuck Leinwand’; mit der Bed. ‘Schuh’, serb. kȑplje ‘Schneeschuh’, poln. kierpce ‘Art Beschuhung’, čech. krpec ‘Bastschuh’;

mit Vollstufe der 2. Silbe κρηπίς, -ῖδος ‘Schuh; Fundament eines Baues’ (lat. Lw. crĕpĭda).

Daß kerəp- Erweiterung von (s)ker(e)- ‘schneiden’ sei, ist wahrscheinlich.

Ref : WP. I 425, WH. I 172, Trautmann 146.

Page : 581

PIET : 446

937. (kerk̂-:) kork̂- : kr̥k̂-

English : ‘to wrinkle, become thin’

German : ‘einschrumpfen, magern’

Comments : (oder allenfalls kark̂- : kr̥k̂-)

Material : Ai. kr̥śá- ‘abgemagert, hager, schwächlich’, kŕ̥śyati ‘magert ab’, av. kərəsa- ‘mager’;

lat. cracentēs, leg. gracentēs ‘graciles’ zu gracilis ‘mager, schlank, dürr’, dissim. aus *cracilis;

aisl. horr (*hurha-) ‘Magerkeit’;

lit. karšė́ti, intensiv kárštu, káršti ‘alt werden’, iškáršąs ‘vor Alter hinfällig’, káršė ‘Altersschwäche’, lett. nuo-kārst ‘veralten, reif werden’;

klr. kors ‘ausgerodete Striche Landes’, skr. kȑšljav ‘im Wachstum zurückgeblieben’, sloven. kr̀š m. ‘Strauch’, čech. krs ‘Zwergbaum’, krs-ati, -nouti ‘abnehmen’, poln. dial. karślak ‘niedriger, gekrümmter Baum, Brennholz’.

Ref : WP. I 420 f., WH. I 284, Berneker 670.

Page : 581

PIET : 581

938. k̂erə-, k̂rā-

English : ‘to mix; to cook’

German : ‘mischen, durcheinanderrühren’, z. T. auch ‘kochen’ (vom Umrühren)

Derivative: k̂r̥̄-to- ‘gemischt’

Material : Ai. śrā́yati ‘kocht, brät’, śrīṇā́ti ‘mischt, kocht, brät’, śrītá- ‘gemischt’, śīrtá- ds. (: gr. -κρᾱτος), śrātá-, śr̥tá- ‘gekocht, gebraten’ (śráyaṇa- n. ‘das Mischen’, Ablautneubildung wie Kaus. śrapáyati ‘kocht, brät, brennt Töpfe usw.’), ā-śir- f. ‘Zumischung warmer Milch zum Soma’;

av. sar- med. ‘sich vereinigen mit, sich anschließen an, es halten mit’, sar- f. ‘Vereinigung, Verbindung’;

gr. κίρνημι ‘mische, verbinde, gleiche aus’, jünger κιρνάω, κεράω, κεραίω, att. κεράννvμι, Fut. κεράσω, att. κερῶ, Aor. ἐκέρασ(σ)α, ion. ἐπικρῆσαι Perf. κέκραμαι. -κρᾱτος ( : ai. śīrtá-) ‘ungemischt, rein : sich in ungehemmter Kraft äußernd, unbändig’ (*k̂erə-tós); κρᾶσις f. ‘Mischung’, κρᾱτήρ ‘Mischkrug’; hom. ἀκήpατος in der Bed. ‘rein (Wasser)’, metr. Dehnung für *ἀκέρατος (?);

anord. hrø̄ra, ags. hrēran, ahd. (h)ruoren ‘in Bewegung setzen, rücken, rühren’, as. hrōra ‘Bewegung, Aufruhr’, ahd. ruora ‘Bewegung (auch im Leibe: nhd. Ruhr)’, ags. as. hrōr ‘rührig, stark’, ags. hrēr (engl. rear) ‘halb gekocht’.

Ref : WP. I 419 f., Schwyzer Gr. Gr. I 695, 697, Risch Wortbildung 227.

Page : 582

PIET : 1537

939. kerm-

English : ‘to be tired, rest’

German : ‘ermüden, rasten, schlafen’?

Material : Ahd. mhd. hirmen, mndl. hermen ‘ruhen, rasten’; lit. kirmy-jù, kirmýti, kirmė́ti ‘anfaulen, faul werden’ (beeinflußt von kirmìs ‘Wurm’?).

Ref : WP. I 426.

Page : 582

PIET : 1540

940. kerno-

English : ‘jaw’

German : ‘Kinnbacken’

Comments : nur kelt. und slav.; vgl. ker-2.

Material : Cymr. cern ‘Kinnbacken’, bret. kern ‘Mühltrichter, Scheitel, Tonsur’. mir. cern ‘Ecke, Winkel’ (es liegt die Vorstellung des Knicks am Kinnbacken vor);

slav. *černъ in: abg. črěnovьnajaμύλαι’, r.-ksl. črěnovъnъ (zubъ), črěnovítьcьμύλη’ ‘dens molaris’, slovak. čren ‘Kinnbacken’ usw.

Nach Būga RFV. 67, 234 zu lett. cęruo-k(s)lis ‘Backenzahn’, ai. carvati ‘kauen’.

Ref : WP. I 427, Trautmann 129, Specht Idg. Dekl. 141, 169.

Page : 582

PIET : 498

941. k̂ē-ro-

English : a k. of colour

German : Farbbezeichnung?

Material : Ai. śārá- ‘bunt, scheckig’, dessen -ra- als formantisch erwiesen wird durch die av. Kompositionsform *śā-()i- in sāi-mužay- EN ‘der ungleichmäßig gefärbte Eselinnen hat’;

gr. κηρύλος ‘der blaue Eisvogel’ (Deminutivformans -ύλος).

*kē-ro- vielleicht als *k̂e[i]-ro- zu k̂ei-2 in ‘Farbbezeichnungen’?

Ref : WP. I 420, WH. I 133.

Page : 582

PIET : 0

942. kers-

English : a k. of colour (‘black’)

German : in Worten für Farben, bes. dunkle, schmutzige

Comments : und wohl auch bloßes ker-; vgl. auch kel-4 und ker-6.

Derivative: kr̥s-no- ‘schwarz’

Material : Ai. kr̥ṣṇá- ‘schwarz’ = apr. kirsnan ds., FlN Kirsnappe = abg. črъnъ, russ. čërenъ, skr. cr̂n usw. ‘schwarz’ (*čьrxnъ, *čьrsnъ); ohne -no-Formans lit. kéršas ‘schwarz und weiß gefleckt’, kéršė ‘bunte Kuh’, kéršis ‘schwarzbunter Ochse’, keršulis ‘Ringeltaube’; karšìs f. ‘Brassen, Blei (Fisch)’, kiršlỹs m. ‘Asche’; die Intonation von kéršas paßt aber nicht zum Ai.;

schwed. norw. harr ‘Äsche’ (*harzu-); ags. heard-hara, heardra- m., nhd. holl. harder, herder ‘Meer-Asche’.

Ref : WP. I 428 f., Trautmann 118, 134 f.

Page : 583

PIET : 469

943. k̂er(s)-1

English : ‘bristle, stiff hair’

German : ‘Borste, steifes Haar; starren, rauh und kratzig sein’

Material : Ai. *śala in kapucchala- n. ‘Haar am Hinterhaupt’;

mir. carrach ‘schorfig, räudig, steinig’; anders oben S. 532;

ahd. hursti ‘cristas’, norw. herren ‘steif, hart’, aisl. herstr ‘rauh, barsch’, mhd. hersten ‘erstarren’; vielleicht ahd. as. aisl. hār, ags. hǣr ‘Haar’ von einer s-losen kürzeren Wurzelf. (Dehnstufe);

lit. šerỹs ‘Borste’, šeriúos, šértis ‘haaren, Haare lassen’, šiurkštùs, šiurgždùs ‘rauh’; ablaut. ostlit. šer̃šas ‘Schauer’; lett. sari ‘Borsten’;

slav. *sьrstь (= ahd. hurst) in russ.-ksl. sьrstь f. ‘Wolle’, sloven. sr̂st ‘Tierhaar’, russ. šerstь ‘Wolle’, ablaut. russ. šóroš m. ‘rauhe Oberfläche’, abg. vъsorъ ‘rauh’; slav. *sьrchъ in sloven. sr̂h m. ‘Schauer’, russ.-ksl. srьchъkъτραχύς’, sloven. sŕhɛk ‘struppig’.

Ref : WP. I 427, Trautmann 305.

Page : 583

PIET : 503

944. k̂ers-2

English : ‘to run’

German : ‘laufen’

Derivative: kr̥so-s ‘Wagen’

Material : Für palatales spricht σάρσαι · ἅμαξαι Hes., das wie lat. sarrācum, serrācum (ital. -rr- aus -rs-) ‘ein ausländischer Wagen’ ein illyr. *sarsa = idg. *k̂r̥sā zur Quelle haben könnte;

gr. ἐπίκουρος ‘zu Hilfe eilend’ (*k̂orsos);

lat. currō, -ere ‘laufen’ (*k̂r̥sō), cursus ‘Lauf’, currus ‘Wagen’, equirria ‘Wagenrennen’ (*equi-curria, woraus assimilatorisch *equi-quirria und haplologisch equirria);

gall. carros, latinisiert carrus ‘Karren, Wagen’, air. mcymr. carr; bret. karr ‘biga, vihiculum’ (*kr̥sos); vgl. mcymr. carrawc f., ncymr. carrog ‘Sturzbach’ (*karsākā ‘die Laufende’?), anders oben S. 532.

mhd. hurren ‘sich rasch bewegen’; unsicher ahd. hros, -ses, aisl. as. hross, ags. horg ‘Pferd, Roß’ (*hrussa-), and. hers ds. (*herssa-), da das -ss- bei einer auf -s ausl. Wz. höchstens als Konsonantenschärfung in einem Kurznamen verständlich wäre; daher eher zu einer Dentalerweiterung (: ai. kū́rdati ‘hüpft, springt’) der nicht palatalen Wz. (s)ker- ‘springen’;

arm. kar̄kʿ ‘Wagen’ ist wohl Lw. aus dem Galatischen.

Ref : WP. I 428 f., WH. I 315 f.

Pages : 583-584

PIET : 1541

945. kert-, kerət-, krāt-

English : ‘to turn, roll, wind’

German : ‘drehen, zusammendrehen’, vielfach vom Biegen und Verflechten von Ästen zu Flechtwerk; ‘fest zusammengedreht = kompakt, massiv, Knorren’

Comments : Erweiterung von ker-7, S. 574; s. unten (s)ker-3.

Derivative: kr̥ti- ‘Flechtwerk’;

Material : Air. kr̥ṇátti ‘dreht den Faden, spinnt’, karttar- ‘der Spinner’, cr̥táti ‘bindet, heftet zusammen’, kaṭa- m. ‘Geflecht, Matte’ (mind. für *kr̥ta-), wohl auch kuṭí-, kuṭī f. ‘Hütte’ (*kr̥tī̆), kuḍya- n. (*kr̥tya-) ‘(*geflochtene) Wand’, pāli koccha- ‘Flechtwerk’ (ai. *kr̥tsa-); ai. kr̥tsná- ‘vollständig, ganz’ (vgl. lat. crassus, slav. *čьrstvъ);

gr. κάρταλ(λ)ος m. ‘Korb’, κροτώνη ‘Astknorren’ (*κρατώνᾱ); mit u-farbiger Reduktionsstufe κύρτος, κύρτη ‘Binsengeflecht, Fischreuse, Käfig’, κυρτία ‘Flechtwerk’;

alb. kjerthull ‘Kreis, Garnwinde, Haspel’ (: mir. ceirtle s. unten);

lat. crātis ‘Flechtwerk aus Ästen oder Ruten, Hürde, Rost, Faschinen’, crātēs dentatae ‘Eggen’, crātiō, -īre ‘eggen’ (*kerəti-, oder *krāti-, vgl. lett. krâtińš, lit. krõtai); crassus ‘dick, derb, grob’; wahrscheinlich cartilāgo ‘Knorpel’ (wohl ker[ə]t-, vgl. palma : παλάμη);

mir. ceirtle f. ‘Knäuel’ (*kerteli̯ā); cert f. ‘Fetzen, Kleinigkeit’;

got. haúrds (*kr̥tis) ‘Tür’, anord. hurð ds., as. hurth ‘Geflecht’, ahd. hurd, Pl. hurdi ds., nhd. ‘Hürde’, ags. hyrdel und (alt) hyrþil ‘Flechtwerk’;

unsicher (*kert-s-to-, *kr̥t-s-ti-?) as. harst m. ‘Flechtwerk, Rost’, harsta ‘Rost’; mnd. harst ds., ‘Reisig, Gebüsch, Rost’ (wovon mnd. harsten, ahd. hersten, ags. hierstan ‘rösten’), norw. dial. rust ‘Gehölz’, ags. hyrst m. ‘Wald’, mnd. horst, hurst ‘Gebüsch’, ahd. horst, hurst m. ‘Gebüsch’, nhd. Horst ‘Raubvogelnest’;

apr. corto ‘Gehege’; nasaliert (wie slav. krę[t]nąti) vielleicht lett. krìetns (wäre lit. *kreñtnas) ‘tüchtig, tapfer’ (wenn ursprüngl. soviel wie russ. krutъ, s. unten);

lit. krañtas ‘steiles Ufer’; vgl. klr. krutýj ‘gewunden, steil, schroff’, krúča ‘steiles Ufer’ (Trautmann 142);

r.-ksl. črьstvъ, čьrstvъ ‘fest; lauter, echt’, russ. čerstvъ ‘hart, trocken; fühllos; altbacken’, serb. čvr̂st ‘fest, hart; vollfleischig’ usw. (*kr̥t-tu̯-os);

nasaliert slav. *krętati, *krę[t]nąti, russ. kŕátatь, kŕánutь ‘von der Stelle bewegen, umwerfen; berühren’, sloven. krę́tati ‘wenden, lenken, drehen, rücken’ usw., ablautend *krǫtъ in russ.-ksl. krutъ ‘tortus, immitis’, russ. krutъ ‘drall; jäh, steil (s. oben zu lit. krañtas); dick eingekocht; kalt; hart, streng’, serb. krût ‘heftig’, poln. kręty ‘drall; gewunden, krumm; gedreht, gekräuselt’, ksl. krąštǫ, krątiti ‘torqueri’, russ. krutítь ‘drehen, winden, wirbeln, schnüren’ usw., sloven. krotíca ‘Knoten im Gespinst’, čech. krutína ‘ds.; Windung:Wiege’, poln. skrętka ‘Weidenseil’;

nach Pedersen Toch. Sprachg. hierher toch. B kerccīye ‘Palast’.

Ref : WP. I 421 f., WH. I 285 f., Trautmann 142, 146.

Pages : 584-585

PIET : 448

946. kes-

English : ‘to scratch, itch’

German : ‘kratzen, kämmen’

Derivative: ksu-ro- ‘Schermesser’

Material : Gr. κεσκέον (zur Form κεσκίον s. Boisacq) ‘Werg’ (*kes-kes-);

mir. cīr f. ‘Kamm’ (*kēs-rā);

anord. haddr m. ‘Kopfhaar der Frau’ (*hazda-z); ags. heord f. ‘Haar’ (*hezdā), dazu heordan Pl. ‘Werg’, engl. hards, mnd. herde ‘Flachsfaser’; hēde, mnd. hēde, heide (ndl. nhd. Hede) ‘Werg’;

lit. kasà ‘Haarflechte, Zopf’, kasaũ, -ýti ‘fortgesetzt gelinde kratzen’, kasù, kàsti ‘umgraben’, lett. kast ‘harken’, kasît ‘schaben, scharren, harken, kratzen’, dazu kasa f., kasus m. kašḱis m., ‘Krätze’; apr. kexti f. ‘Zopfhaar’, (entw. von einem Partiz. *kestas oder einem *koz-dho- = germ. *hazda-);

aksl. češǫ, česati ‘kämmen; streifen, abstreifen (z. B. Beeren)’, bulg. (usw.) čéšel ‘Kamm’, čech. pa-čes m. ‘Hede, Werg’, russ. čëska ‘Hede, Werg’, češujá ‘Schuppe’, česotka ‘Krätze’; ksl. kosa ‘Haar’, russ. (usw.) kosá ‘Flechte, Zopf’, ksl. kosmъ ‘Haar’; aksl. kosnąti ‘berühren, anrühren’, kasati ‘berühren’ (aus ‘zupfen’), serb. kȍsīm, -iti ‘lacerare, vellere’ wohl Iterativ zu česati; čech. (usw.) kochati ‘ergötzen, liebkosen, lieben’ (zu kosnąti als ‘liebkosend, zärtlich berühren’, vielleicht ‘krauen’; vgl. Berneker 152, 491, 538, 580 ff.).

Wurzelerweiterungen:

ks-en- in gr. ξαίνω (*ksn̥i̯ō) ‘kratze, kämme; walke, prügle’, ξάνιον ‘Kamm zum Wollekrempeln’, ξάσμα ‘gekrempelte Wolle’, ἐπίξηνον ‘Klotz, Haublock’;

lat. sentis (*ksen-tis) ‘Dornstrauch’, sentus ‘horridus’ (bei Prudentius ‘dornig’);

ks-n-eu- in:

ai. kṣṇāuti ‘schleift, wetzt, reibt’, kṣṇṓtra- n. ‘Schleifstein’, Partiz. kṣṇutá- av. hu-xšnuta- ‘gut geschärft’;

lat. novācula ‘Schermesser, Rasiermesser’ (auf Grund eines Verbums *novāre aus *ksneu̯ā-);

anord. snøggr ‘kurzgeschoren’, snoðenn ‘kahl geschoren’; snauðr ‘unverhüllt, arm’, ags. besnyððan ‘berauben’, mhd. besnoten ‘spärlich, arm’, snæde ‘gering, schwach’, nhd. schnöde.

ks-es- in: gr. ξέω (*ks-es-ō), Aor. ξέσσαι ‘schaben, glätten’, ξεστός ‘geschabt’;

ks-eu- in:

ai. kṣurá- m. ‘Schermesser, Dornpflanze’; npers. šor ‘salzig’, kurd. śūr ds.;

gr. ξύ̄ω ‘schabe, reibe, glätte’, Partiz. ξυστός ‘geschabt, geglättet’, -όν ‘(geglätteter) Speerschaft’, ξύσμα ‘Abschabsel’, ξύστρα ‘Striegel’, ξυστήρ ‘Schabeisen’, ξυρόν (: ai. kṣurá-) ‘Schermesser’, ξυρόν · τομόν, ἰσχνόν, ὀξύ Hes.; ξόανον (*ks-ou̯-enom) ‘alles Geschnitzte’, bes. ‘Götterbild’;

gr. ξώστρα · ψηκτρίς, ψήκτρια Hes. (‘Striegel’), eher mit ksō[u]- hierher, als mit *ksōs- zur Wurzelf. ks-es-;

hierher wohl mit Metathese balt. *skuu̯ō ‘rasiere’ in lett. skuvu, skũt, lit. skutù, skùsti ds.

Ref : WP. I 449 ff., WH. I 178 f., Trautmann 119 f., 268, Specht Idg. Dekl. 239, 250, Kuiper Nasalpräs. 851.

Pages : 585-586

PIET : 470

947. k̂es-

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Derivative: es-tro-m ‘Schneidewerkzeug, Messer’

Material : Ai. śā́sti, śáśati ‘schneidet, metzelt’, śasta-ḥ ‘niedergemetzelt’, śástrá- n. ‘Messer, Dolch’, śāsá- m. ‘Schlachtmesser’;

gr. κεάζω ‘spalte’, εὐ-κέατος ‘leicht zu spalten’, κέαρνον ‘Axt, Schusterahle’;

alb. thadrë (*k̂as-dhrā) ‘zweischneidige Axt’;

lat. careō, -ēre ‘entbehren, sich enthalten, vermissen’, osk. kasit ‘oportet’; to-Partizip, lat. castus ‘frei (von Fehlern), rein, enthaltsam’, ursprüngl. ‘abgeschnitten, getrennt’; davon castīgō ‘rüge, strafe’; Neubildung ist cassus ‘leer, eitel. nichtig’; *kastrom ‘Schneidewerkzeug’ ( : ai. śastrám) wird vorausgesetzt von lat. castrō, -āre ‘abschneiden, verschneiden, kastrieren’, castrum ‘Lager’ als ‘abgeschnittenes Stück Land’, osk. Gen. Sg. castrous ‘fundi’, umbr. castruo, kastruvuf ‘fundos’ (u-St. nach peku- ‘Vieh’);

mir. cess f. ‘Speer’ (*kestā);

anord. hes f. ‘Zapfen im Kuhstrick’;

aksl. kosa f. ‘Sichel, Sense’ (k- statt s- durch Dissimil. gegen das folgende s?).

Ref : WP. I 448 f., WH. I 167, 178 ff.

Page : 586

PIET : 1558

948. kē̆t-, kot-

English : ‘dwelling space’

German : ‘Wohnraum’ (ursprüngl. ‘Erdloch als Wohngrube’?)

Material : Av. kata- m. ‘Kammer, Vorratskammer, Keller od. dgl.’ (: got. hēþjō), npers. kad ‘Haus’, woraus finn. kota; aber über anord. kot ‘schlechte Hütte’, kytja ‘Hütte’, ags. cot ‘Hütte, Kammer’ usw. s. oben S. 393 f.;

got. hēþjō ‘Kammer’;

ksl. kotьcь ‘cella, Nest’ usw.; falls ‘Wohngrube, Loch in der Erde’ die ursprüngliche Bedeutung, würden sich anreihen lassen:

gr. κοτύλη, κότυλος ‘Hohlung’, weiter ‘hohles Gefäß, Schale, Becher’;

lat. catīnus ‘eine Schüssel zum Speisenauftragen’ (Demin. catillus, daraus got. katils, dt. Kessel, daraus wieder abg. kotъlъ, lit. kãtilas) = ags. heden ‘Kochgeschirr’.

Ref : WP. I 383 f., WH. I 176, 182.

Pages : 586-587

PIET : 449

949. keu-1, skeu-, dehnstufig kēu-

English : ‘to notice, observe, feel; to hear’

German : ‘worauf achten (beobachten, schauen)’, dann ‘hören, fühlen, merken’

Comments : schwere Basis kou̯ə-; s-Erweiterung keu-s-; über Formen mit anlaut. s- s. am Schlusse; kou̯o-s ‘sorgsam’; d-Erweiterung kēud-: kūd- in kēudos : kūdos ‘Ruhm’.

Material : 1. Ai. kaví- ‘klug, weise; Seher, Dichter’, kavārí- ‘eigennützig; karg’, á-kava- ‘nicht geizig’; ā-kúvatē ‘beabsichtigt’, ā-kūta- n., ā-kūti- f. ‘Absicht’;

av. čəvīšī 1. Sg. Med. Aor. ‘ich erhoffte, versah mich’;

gr. κοέω ‘merke, höre’ (Denomin. von *kou̯os; = lat. caveō); *κοϝος steckt in ion.-att. ἀνακῶς ἔχειν ‘Sorge tragen’; dor. ἐκοᾶμες · ἠκούσαμεν Hes.; κοίης, κοιόλης· ἱερεύς; κοῖον, κώιον · ἐνέχυρον; κοῦα, κῶα · ἐνέχυρα Hes.; maked. κοῖος ‘Zahl’; PN Λᾱο-κό(ϝ)ων, Λᾱο-κόωσα, usw.; κῦδος n. ‘Ruhm’ (s. unten zu slav. čudo);

von der Basis keu-s-: ἀκούω ‘höre’ (*ἀκουσι̯ω), ἀκοή, hom. ἀκουή ‘Gehör’ (*ἀκουσά̄), ὑπήκοος ‘gehorsam, untertan’, lak. ἐπά̄κοος ‘Zeuge’, ἀκεύει · τηρεῖ Hes., gort. ἀκεύοντος (mit altem e-Vok., während ἀκούω von *ἀκουσά: abhängt); über κῦδος s. unten;

ἀκούω usw. zunächst mit got. hausjan usw., s. unten, verwandt; - ist kaum = ἐν’, sondern = - (*hα-κουhι̯ω, *hα-κευhω) durch Hauchdissimilation, oder idg. sm̥- ‘zusammen’; anders oben S. 18, wobei ἀκεύω Ablautneubildung sein müßte oder fernzuhalten wäre, was wenig wahrscheinlich ist;

lat. caveō, -ere ‘sich in acht nehmen, sich vorsehen’ (*covḗre, Denom. von *kou̯os), cautus ‘vorsichtig’, umbr. kutef wohl ‘*cautens’, ‘vorsichtig’;

got. hausjan, aisl. heyra, ags. hīeran, as. hōrian, ahd. hōr(r)en ‘hören’ (s. oben); dehnstufiges *kēu- in ags. hāwian ‘schauen’;

lett. kavēt (: lat. cavēre) ‘zaudern, zögern’;

wruss. s-kumá-ju, -ć ‘verstehen’, čech. koumati, s-koumati ‘merken, gewahr werden’ (Denominativ eines (s)kou-mo-, -mā); abg. čujǫ, čuti ‘fühlen, merken’, serb. čȕjēm čȕti ‘hören, fühlen’ (usw.; *kēu-);

abg. čudo, -ese ‘Wunder’, čuditi ‘sich wundern’ (*kēu-dos, ablautend mit:)

gr. κῦδος ‘Ruhm, Ehre’, κύ̄διστος ‘ruhmreichst’, eigentlich ‘wovon man hört’;

serb. čúvati ‘hüten’; ursl. *čevǫ, *čeviti in ačech. vš-čieviti, na-vš-čieviti, heute navštíviti ‘besuchen’.

keu-s- in russ. dial. čúchatь ‘wahrnehmen, hören’, sloven. čûha-m, -ti ‘spüren, ahnen’, čech. čich ‘Sinn, Witterung, Spur’; vgl. oben zu ἀκούω.

2. Mit anlautendem s-:

miran. śkōh, np. šikōh, šukōh (uriran. *skau̯aϑa-) ‘Pracht, Herrlichkeit, Majestät, Würde’; arm. c̣uc̣anem ‘lasse schauen, zeige’, c̣oyc ‘das Zeigen, Schau’ (skeu-sk̂ō);

gr. θυοσκόος ‘Opferschauer’;

got. us-skaws ‘(*ausschauend =) besonnen’, ags. scēawian, as. skauwōn, ahd. scouwōn ‘schauen’; aisl. skygn ‘sehend’, skygginn ‘klar’ (*skuvvini-), wovon skygna ‘spähen’; got. skauns ‘schön’ (ibna-skauns ‘von gleicher Gestalt’), ahd. scōni ds., aisl. skjōni, as. skōni ‘glänzend, schön’, ags. scīenc ds. (eigentlich ‘conspicuous’); tiefstufiges *sku-ni- in aisl. skyn f. n. ‘Ordnung, Bescheid, Einsicht’, skynja ‘untersuchen, verstehen’; aisl. skoða ‘spähen’;

apr. au-schaudītwei ‘vertrauen’.

Ref : WP. I 368 ff., WH. I 186 f., Trautmann 132.

Pages : 587-588

PIET : 640

950. keu-2, keu̯ə-

English : ‘to bend’

German : oft mit labialen oder gutturalen Erweiterungen: ‘biegen’ in verschiedenen Sonderungen wie ‘im Gelenk biegen, Gelenk, sich bücken, sich drehen’; ‘Einbiegung, Einwölbung, Höhlung’; ‘Ausbiegung, Buckel, runder Haufen’

Comments : Zahlreiche Parallelbildungen von der Wz. geu- s. dort, vgl. bes. die Gegenüberstellungen bei Persson Beitr. 100 f., 104 Anm. 1. - Über den Versuch einer Vermittlung mit (s)keu- ‘bedecken’ s. dort.

Derivative: kubo-s, kubho-s ‘gehöhlt, gekrümmt’, kumb(h)o-s ‘Gefäß’, kupro-s ‘Buckel’, kūpā ‘Höhlung, Hohlgefäß’, koupo-s ‘Berg, Haufen’, kouko-s ‘gewölbt’, ka-kud- ‘Wölbung’.

Material : Die einf. Wz. in ai. kora- m. ‘bewegliches Gelenk’; av. fra-, apa-kava- ‘vorn, hinten buckelig’; klr. kúlity ‘sich zusammenziehen, vor Kälte’, poln. kulić ‘zusammenziehen, krümmen’.

Ebenso ist die Vorgeschichte von lett. kuza ‘Kropf’ u. dgl. wegen des Reimverhältnisses zu guza usw. nicht sicher zu beurteilen, s. unter geu- ‘biegen’ oben S. 395.

Unter einer Anlautvariante kh will Petersson KZ. 47, 277 hierher stellen ai. khōlaka- ‘Ameisenhaufe’ (auch lit. kūlỹs ‘Bund Stroh’), zuversichtlicher arm. xoyl, Gen. xuli ‘struma, scrofula’, russ. šuljata ‘Hoden’, serb. šúljevi ‘goldene Ader’.

A. Dentalerweiterung (redupl.) ka-ku-d-: ai. kakúd- ‘Kuppe, Gipfel’, kākúd- ‘Mundhöhle, Gaumen’, kakúdmant- ‘mit einem Gipfel oder Höcker versehen’; lat. cacūmen ‘Spitze, Gipfel’ (die men-Weiterbildung wohl nach acūmen), Grundbed. ‘Wölbung’; auf ein germ. *hagu = ai. kakúd- führt man auch afries. heila ‘Kopf’ zurück (*hagila-, mit Suffixwechsel für hagu-la-); vgl. auch ai. kakúbh- ‘Gipfel’ unter ‘Labialerweiterungen’.

B. Gutturalerweiterungen.

B. I. keu-g-:

aisl. hūka ‘kauern, hocken’ (hūkta, st. Partiz. hokinn), hoka, hokra ‘kriechen’, høykiask ‘zusammensinken, zusammenkriechen’, mhd. hūchen ‘kauern, sich ducken’, nhd. hocken; schweiz. hock m. ‘Haufe’, tirol. hocken m. ‘Haufe Heu’, mit anlaut. s- mhd. schoche m. ‘aufgeschichteter Haufe Heu u. dgl.’, (mit kk:) asächs. skok m. ‘60 Stück’, mhd. schoc(kes) ‘Haufe Büschel, Anzahl von 60 Stück’, mengl. shock ‘Haufe Garben (12 - 16)’; über Schoch s. zuletzt Sommer ‘Zum Zahlwort’, S. 78 ff., S.-B. Bayr. Akad. 1950, Heft 7;

lit. káugė, ablaut. kiū́gis ‘Heuhaufe’, apr. kugis ‘Knauf am Schwertgriff’, lit. kaugurė̃ ‘kleiner steiler Hügel’, lett. kàudze ‘Haufen, Schober’ (und skaudze).

B. II. keu-k-:

Ai. kucáti, kuñcatē ‘zieht sich zusammen, krümmt sich’, kuñcikā ‘Schlüssel’, kuca- m. ‘weibliche Brust’, kōcayati ‘zieht zusammen’, kōca- m. ‘das Einschrumpfen’, npers. kōž ‘gekrummt, buckelig’;

air. cūar ‘krumm’ (*kukro-);

mhd. hocker, hogger, hoger ‘Buckel, Höcker’; got. hauhs, aisl. hōr, hār, ags. hēah, as. ahd. hōh ‘hoch’ (‘*aufgewölbt’); aisl. haugr, mhd. houc ‘Hügel’, got. hiuhma ‘Haufe; Menge’, hūhjan ‘haufen, sammeln’, nhd. (md.) Hügel;

lit. kaũkas ‘Beule, Eitergeschwür’, kaũkos Pl. f. ‘Drüsen’, kaũkas ‘Kobold, zwerghafter Geist’, apr. cawx ‘Teufel’, lit. kaukarà ‘Hügel’, kukulỹs ‘Mehlkloß’, kùkis ‘Misthaken’, lett. kukurs, kukū̀ms ‘Höcker, Beule’, kūki’s ‘Zwerg; Zaunkönig’, kūkša ‘eine vom Alter Gebeugte’, russ.-ksl. kukonosъ ‘krummnasig’;

russ. kúka ‘Faust’, bulg. kúka ‘Haken, Krücke’, skr. kȕka ‘Haken’, kȕkonosast ‘hakennasig’, kùkara ‘Haken bei der Pflugdeichsel’, ȍkuka, ȍkuč f. ‘Windung eines Flusses’; skr. čúčīm, čúčati ‘hocken, kauern’, sloven. čučím, čúčati und kučím, kúčati ds.; russ. dial. kúčeri Pl. f., klr. kučery Pl. m. ‘Locken’; mit einer Bed. ‘Haufen’ russ. kúča ‘Haufen’, dial. ‘Heuschober’, kúčkatь ‘zusammenballen, häufen’, kúčki ‘die Plejaden’, čech. kuče ‘Masse’, poln. kuczki Pl. ‘kleine Haufen’. Abg. kъkъnjь ‘Unterschenkel’.

C. Labialerweiterungen.

C. I. keu-b-:

a. In Anwendung auf Biegungen am Körper, sich im Gelenk biegen:

gr. κύβος ‘Höhlung vor der Hüfte beim Vieh; Wirbelknochen - Würfel’ (daraus lat. cubus; κύβωλον ‘Ellbogen’ Poll. entweder von κύβος mit Suff. -ωλο- oder Umbildung von κύβιτον ds. - aus lat. cubitum - unter Einwirkung von ὠλένη);

lat. cubitum n., -us m. Ellbogen’ (daraus gr. κύβιτον ds.);cubō, -āre ‘liegen’ (fal. cupa, d. i. cuba[t], neben loferta ders. Inschr., erweist ital. b; auch pälign. incubat), lat. (ac-, in-)cumbō, -ere ‘sich legen’ (ursprüngl. ‘sich zum Liegen niederbucken’), sabin. cumba ‘lectica’;

cymr. gogof ‘Höhle’ (Ableitung mcymr. guocobauc), bret. kougoñ ds. (*upo-kubā);

got. hups m. (St. hupi-), ags. hype m., ahd. huf f. ‘Hüfte’; aisl. hopa, ags. on-hupian ‘zurückweichen’, ags. (fen-, mōr-)hop n. ‘Schlupfwinkel’ (als ‘Lager, Höhlung’);

intensives j-Verbum ist ndd. hüppen, nhd. hüpfen, mhd. hüpfen, hupfen, hopfen; ō-Verbum mit Geminata: aisl. hoppa, ags. hoppian, hoppettan, nhd. hopsen; geminierte Media in schwed. dial. hobba, hubba ‘stoßen’, nhd. dial. hoppen ‘hüpfen’, engl. hobble ‘hinken’ (Wissmann Nom. postverb. 174 f.).

b. Mit nicht aufs Biegen des Körpers gewendeten Bedeutungen:

ai. kubra- n. ‘Höhlung in der Erde, Grube; Ohrring’; gr. κύβος ... Πάφιοι δὲ τὸ τρυβλίον Hes.;

[aber ags. hōpig ‘in hills and hollows’, hōp m. ‘Reifen’, engl. hoop, ndl. hoep ‘Ring, Reifen’, aisl. hōp n. ‘Bucht’ zu lit. kabė̃ ‘Haken’?];

ags. hēap m. f., as. hōp, ahd. houf ‘Haufe; Schar’, mnd. hūpe, ahd. hūfo, nhd. Haufe (ebenso), mhd. hūste (s. oben unter keu-p-).

C. II. keu-bh- (einschließlich von Worten, die bh oder b enthalten können).

Ai. kubhanyú- etwa ‘sich drehend, tanzend’;

redupl. ai. kakúbh- f. ‘Kuppe, Gipfel’, kakubhá- ‘hervor-, emporragend’ (erst nach kakúd- umgebildet?);

im Auslaut doppeldeutig bakhi (pāmird.) kubūn ‘hölzerne Trinkschale’ (: poln. kubek ‘Becher’, gr. κύβοςτρυβλίον’, nas. gr. κύμβος usw.; Uhlenbeck Ai. Wb. 59);

gr. κῡφός ‘gebückt, gekrümmt’, κῦφος n. ‘Buckel’, κύ̄φω ‘biege vorwärts, krümme’, wohl auch κύπτω ‘beuge mich, ducke mich’, κυπτός ‘demütig’, κύβδα ‘geduckt’ (ursprünglicher Labial nicht objektiv feststellbar); κύφερον κυφήν · κεφαλήν Κρῆτες Hes.; vielleicht aus der Sprache nördlicher (thrak., maked.) Gaukler stammen daher wohl κύβηκεφαλή’ EM., κύβηβοςὁκατακύψας’ EM., κυβηβᾶνκυρίως τὸ ἐπὶ τὴν κεφαλὴν ῥίπτειν’ EM., ‘von Raserei ergriffen sein’ Hes. Poll., sowie κυβιστάω ‘schlage einen Purzelbaum, stürze kopfüber’;

zu einer der Labialerweiterungen in der Bed. von κύπτη · τρώγλη u. dgl. wohl κυψέλη ‘Kasten, Kiste; Bienenzelle; Ohröffnung’, κύψελος ‘die in Erdlöchern nistende Uferschwalbe’;

ahd. hūba, as. hūva, ags. hūfe, aisl. hūfa Haube, Kappe’;

russ. kubarь ‘Brummkreisel’, kúbaremъ ‘kopfüber’, kubécъ ‘Brummkreisel’, kúbélъ mdartl. ‘hölzerne Kugel zum Spielen’, kúbokъ ‘Becher, Pokal’, klr. kub ‘aus Holz ausgehöhltes Geschirr’, kúbok ‘Napf, hauchiges Gefäß, kleines Geschirr’, poln. kubek ‘Becher, Schoppen, Obertasse’.

C. III. keu-p-:

a. Ai. kū́pa- m. ‘Grube, Höhle’;

gr. κύπη · τρώγλη Hes. (?), κύπαι · εἶδός τι νεώς, καὶ αἱ ἐξ ὕλης καὶ χόρτου οἰκήσεις; κύπελλον ‘Becher’, κύπρος m. ‘Getreidemaß’;

lat. cūpa f. ‘Kufe, Tonne’, roman. auch ‘Wanne’ (daneben gloss. und roman. cŭppa ‘Becher’ scheint späte Kurzform mit Konsonantenverdopplung neben κύπελλον zu sein); über Lehnformen aus dem Lat. und Rom. orientiert Berneker 645 f.;

aisl. hūfr m. ‘Schiffsrumpf’, ags. hȳf ‘Bienenstock’; hierher (oder zur Wurzelf. auf -bh- oder -b-) wohl auch ags. gehoppʿfolliculus’, hoppe f. ‘bulla, Kapsel’, mengl. hoppe ‘Samenkapsel des Flachses’;

allenfalls slav. *kъpъ, čech. kep ‘vulva’, poln. kiep ‘ds.; Narr, Taugenichts’ (Berneker 664 f. zw.).

b. Bedeutungsgruppe ‘Wölbung nach oben, Haufe u. dgl.’:

Apers. kaufa- ‘Berg’, av. kaofa- ‘ds.; Kamelbuckel’, npers. kōh ‘Berg’ (setzen -ph- voraus);

alb. (südtosk.) kjipī́ ‘Haufe’ (*kūp-íjā);

mir. cūan f. ‘Trupp, Haufe’ (*koup-nā);

ahd. hovar ‘Buckel’ (: lit. kuprà), ags. hofer m. ds., ahd. hubil ‘Hügel’, as. huvil ds. (davon nhd. hobeln als ‘die Unebenheiten entfernen’); vielleicht ahd. hūfila, hiufila ‘Wange’, nhd. schweiz. hüfelin ‘unter den Augen liegender Teil der Wange’; norw. hov n. ‘Anhöhe, kleiner Hügel’, aisl. hof n. ‘Tempel’, ags. hof n. Gehege, Haus, Tempel’, as. hof, ahd. hof m. ‘umschlossener Raum beim Haus, Hof, Gut’ (ursprüngl. von der Lage auf Anhöhen); mhd. hūste ‘auf dem Felde zusammengestellter Getreidehaufen, Hauste’ (: lit. kùpstas); *hūfsto ist ablautgleich mit ahd. hūfo und scheint wie dieses wohl eher zu keu-b- zu gehören (s. dort); wird auch mit russ. kustъ ‘Busch, Strauch, Staude’, klr. kust ‘Strauch, Staude’ verbunden;

lit. kaũpas ‘Haufen’ = abg. kupъ ds. (serb. kȕp freilich mit anderer Intonation als kaũpas; s. Berneker 646); lit. kaupiù, kaũpti ‘häufeln’, kupiù, kùpti ‘auf einen Haufen legen, ordnen’, kuprà ‘Höcker’, kùpstas ‘Hügel’, kùpeta ‘Heuhaufen’, kùpinas ‘gehäuft’, lett. kupt ‘sich ballen’, kupenis ‘Schneehaufen’, kuprs ‘Höcker’;

mit Dehnstufe *kō[u]p-: lit. kuopiù, kuõpti ‘häufeln (Getreide)’, lett. kuops ‘Haufe’, kuopiná ‘Garbe’;

russ. (Berneker 646) kuprъ, kúper ‘Steißbein, Bürzel’, poln. kuper ‘Bürzel, Hinterer’.

D. Nasaliert kum-bh-, meist kum-b- :

Ai. kumba- m. ‘das dicke Ende (eines Knochens)’; kumbha- m. ‘Topf, Krug’, Du. ‘die beiden Erhöhungen auf der Stirn des Elefanten’ = av. xumba- m. ‘Topf; Vertiefung’, npers. xumb, xum ‘Topf, Krug’ (diese mit anlaut. Tenuis asp.);

gr. κύμβη ‘Becken, Schale, Kahn’, κύμβος, κυμβίον ‘Gefäß’, meist Pl. ‘cymbalum, Becken’ (nach Banateanu REtIE. 1, 120 aus semit. qubbāh; Van Windekens Lexique 48 vergleicht toch. A kumpäc ‘Trommel’);

κύμβη ‘Kopf, κύφη’ EM., Suid., hom. κύμβαχος ‘Spitze eines Helmes’ (vgl. κύμβη), s. Leumann Hom. Wörter 231 ff.;

lat. (mit präsentischer Nasalierung) -cumbō (s. oben S. 590);

mir. comm ‘Gefäß’; cummal ‘Becher, Schale’, cymr. cwmm ‘Tal’ (m.), bret. komm ‘Trog’ (m.); aus urbrit. *kumbos stammen ags. cumb ‘Tal’, engl. coomb, combe ‘Talmulde’, hingegen ist gall.-rom. cumba ‘Tal, Trog’ Fem.; aus dem Frz. stammt bret. komb ‘Tal’; vgl. die unnas. Gefäßbezeichnungen pam. kubun, poln. kubek, auch gr. κύβοςτρύβλιον’;

aisl. aptr-huppr, norw. mdartl. hupp und hump ‘die Weichen beim Vieh’, nhd. humpeln, mnd. humpelen ‘hinken’ und in nicht speziell auf das Biegen des Körpers gewendeter Bed.:

norw. hump m. ‘Unebenheit, Knorren (ndd. Lw.), engl. hump ‘Buckel’, ndd. humpe f. ‘dickes Stück’, humpel ‘niedriger Erdhügel’, ndl. homp ‘dickes Stück Brot’; vielleicht nhd. (ndd.) Humpen (vgl. κύμβος).

Ref : WP. I 370 ff., WH. I 127, 297 f., 298, 305, 306, 310 f., 859, Trautmann 121 f.

Pages : 588-592

PIET : 426

951. k̂eu-1, k̂eu̯ə- : k̂ū-, k̂u̯ā-

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen, Schwellung, Wölbung’ und ‘Höhlung; hohl’, gemeinsame Anschauung, Wölbung nach außen oder innen’

Derivative: k̂ou̯o-s ‘hohl’, k̂ou̯ə-ro-s : k̂ū-ro-s ‘geschwollen, stark, Held’, k̂ou̯əlo-s ‘hohl, tief’, k̂ū-nó-s ‘geschwollen’, k̂u̯ā-nt ‘ganz’, k̂u-s-i-s ‘Hohlstengel’ (?), kuu̯r̥ ‘Loch’.

Material : Ai. śv-áyati ‘schwillt an, wird stark, mächtig’ (Perf. śū-śuv-uḥ); śu-ná- n. ‘Wachstum, Gedeihen, Glück, Heil’; śávas- n. ‘Stärke, Heldenkraft’, śávīra- ‘stark, mächtig’ (ī wohl sekundär für ī, so daß = gall. κάυαρος), śáviṣṭha- ‘übermächtigst’, śūná- ‘geschwollen, aufgedunsen’ (aisl. hūnn usw.; über ai. śū́na-m ‘Mangel’ s. Thieme KZ. 69, 172f.); śūnyá- ‘leer’ (und arm. sun ‘sehr gering, entbloßt von’); śū́ra- ‘kräftig’, meist ‘Held’ (= av. sūra-, gr. -κυρος usw.); śṓ-tha- m. ‘Anschwellung, Aufgedunsenheit’, śṓ-pha- m. ‘Geschwulst, Geschwür’; śāva- m. ‘das Junge eines Tieres’, ai. śi-śu- m. ‘Kind, Junges’;

śvā-trá- ‘gedeihlich, kräftig’, n. ‘Kraft, Stärkung’; śá-śvant- ‘jeder’, s. unten; von einer s-Erweiterung wahrscheinlich śuṣi- m. ‘Höhlung’ (= ags. hyse ‘Jüngling’), suṣirá- (aus śuṣ-?) ‘hohl’; n. ‘Höhlung, ein Blasinstrument’;

av. spā(y), redupl. Präs. Partiz. sispimna- ‘aufschwellen’, sūra- (= ai. śū́ra-) ‘stark, gewaltig’, Superl. səvišta- (= ai. śáviṣṭha-); sūra- m. ‘Loch, lacuna’, npers. sūrāx ‘Loch’ (: κύαρ = ὕδρος : ὕδωρ; s. auch arm. sor, allenfalls lat. caver-na);

arm. sun (s. oben zu ai. śū́na- ‘Leere’); sor ‘Loch’ (*so[v]oro- aus *sovaro- = ai. *śavīra-, gr. κύαρ), soil ‘Höhle’ (*k̂eu-lo-);

alb. thelë ‘tief’ (= κό(F)ϊλος; o zu a und durch Umlaut zu e); thanë ‘Kornelkirsche’ (*k̂ousnā), tosk. i thantë ‘kerngesund’ (Jokl bei WH. I 277);

gr. κόοι · τὰ χάσματα τῆς γῆς, καὶ τὰ κοιλώματα Hes. (: lat. cavus, mir. cūa), κοῖλος ‘hohl’ (κόϝιλος = alb. thelë), dehnstufig κῶος ‘Höhle, Gefängnis’; κύαρ (*k̂uu̯r̥) ‘Loch’ (s. oben zu av. sūra- ‘Loch’, arm. sor); (vielleicht Fremdwörter κύαθος ‘Becher’ und κώθων ‘lakon. bauchiges Trinkgeschirr’ aus *κοϝαθων?); κύλα · τὰ ὑποκάτω τῶν βλεφάρων κοιλώματα Hes. (auch κύλοντὸκάτωθεν βλέφαρον’ Poll., Suid.; auch κυλάδες, κυλίδες; dazu, wie es scheint, κοικύλλω ‘gaffeumher’, Κοικυλίων eigentlich ‘Gaffer’;

mit der Bed. ‘schwellen’ usw.: κυέω, (ἐγ)κύω, Aor. ἔκῡσα ‘schwanger sein’, κύος n. ‘foetus’ (: cymr. cyw), ἔγκυος ‘schwanger’, ἐγκύ̄μων (?) ds.: κῦμα ‘Woge’; Κυάρη · Αθηνᾶ Hes. (‘*die starke’, ablaut. mit ai. śavīra-, gall. Καυαρος) ; -κῡρος ‘ungültig’ (= ai. śū́ra-), κύ̄ριος ‘Kraft, Macht habend, herrschend, maßgebend; Herr’, κῦρος n. ‘Macht, Kraft, Einfluß, Entscheidung’; dazu von der Stufe *k̂u̯ā- (wie ai. śvātrá-) dor. Aor. πά̄σασθαι, Perf. πέπαμαι ‘Verfügung, Gewalt über etwas bekommen’, πᾶμα ‘Besitztum’, PN Θιό-ππᾶστος (ππ < k̂u̯), ion.ἔμπης, dor. ἔμπας ‘gleich, jedenfalls, überhaupt’; dazu ἐμπάζομαι ‘kümmere mich um etwas’, κατεμπάζω ‘ergreife, überfalle’ (‘*nehme in Besitz’), ἔμπαιος ‘erfahren, kundig’ (‘*im Besitz von etwas’) ;

πᾶς ‘ganz’ (*πᾱ-ντ- aus *k̂u̯ā-nt-); auch = -πᾱς ‘jeder’, ai. śá-śvant- (*sa-śvant-) ‘jeder der Reihe nach, vollständig’;

lat. cavus ‘hohl, gewölbt (konkav)’ aus *cou̯os (vgl. port. covo usw.), caverna ‘Höhle’; cumulus (*k̂u-me-los ‘Anschwellung’) ‘Haufe’; inciēns ‘trächtig’ (*en-cu̯iens, ähnlich ai. śvayatē); hierher auch cavea f. ‘Käfig’, mlat. cavellum ‘Korb’, roman. *cavāneum (M.-L. 1786) ‘Korb, Wiege’;

gall. PN Καυαρος, Cavarillus (assimil. aus *covaro-: ai. śavīra-), cymr. cawr (*cawar), corn. caur ‘Riese’; mir. Nom. Plur. cōraid ‘Helden’, kirchlich zu ‘Sünder’ verschlimmert; mir. cūa (*k̂ou̯i̯os) ‘hohl’ (: κόοι, lat. cavus); cūass ‘Höhle’; bret. kéo ‘Grotte’ (*kou̯io-); cymr. cyw m. ‘Tierjunges’ (*k̂uu̯os: gr. κύος);

aisl. hūnn m. ‘Würfel, klotzartiges Stück; Junges’, ags. hūn m. ‘Junges’, *hūni- ‘Kraft, Stärke’ in EN wie ahd. Hūn-mār (= ai. śūná-), elsäss. hünsch ‘Geschwulst der Milchadern’;wahrscheinlich auch das verstärkende aisl. hund-, z. B. hund-diarfrπάν-τολμος’, d. i. Partiz. *hunda = *k̂u̯-n̥t- (: *k̂u̯-ent-, während gr. παντ-, *k̂u̯ā-nt von der schweren Basis k̂u̯ā- ausgegangen ist); ags. hyse ‘Jüngling’ (: ai. śuṣi ‘Hohlstengel’), hoss m. ‘Zweig’;

lett. šâva ‘scheidenartige Spalte oder Höhlung am Baum’ (dehnstufig, vgl. κῶος); von ‘schwellen’ aus: lit. šaũnas, šaunùs ‘derb, tüchtig’, pašū̆nė ‘Kraft, Stärke’ (: ai. śuná-m; Persson Beitr. 192, der auch šaulis (alit.) ‘Hüfte’, šuka ‘Heuhaufen auf dem Felde’, šū́snis ‘Haufen’, šū́tis ‘Holzstoß’, šū́tis ‘Haufen Steine oder Holz’ anreihen möchte??);

abg. sujь ‘nichtig, eitel’; vgl. Būga Kalba ir. sen. I 291.

Eine Wurzelf. k̂u̯-el- vielleicht in ags. hwylca (leg. hwelca) ‘Eiterbläschen, Geschwulst’, wozu hwelian ‘eitern’ und (?) lett. kvel̂dêt, kvèlêt ‘glühen’ (Mühlenbach-Endzelin II 352).

Ref : WP. I 365 ff., WH. I 188, 191 f., 277, 306, Schwyzer Gr. Gr. I 301.

Pages : 592-594

PIET : 571

952. k̂eu-2

English : ‘to shine, bright’

German : ‘leuchten, hell’

Derivative: k̂ou-no-s ‘glänzend’

Material : Av. savahī- ‘Name des im Osten gelegenen Erdteils’ (eig. Nom. Du. von *savah- ‘Morgen, Osten’), mit schwundst. Wurzelsilbe ai. śvaḥ Adv. ‘cras’; r-St. av. sūrəm ‘früh morgens’ (them. Akk. eines kons. St.), a-sūiri ‘im Morgendunkel’ (sūirya-), Akk. sūirīm ‘Frühstück’;

vielleicht arm. šukh ‘Glanz, Pracht, Ruhm’ (als *k̂u̯ō-ko-; davon škheɫ ‘glanzvoll usw.’), šol ‘Strahl, Lichtstrahl’ (als *k̂u̯o-lo-), nšoyl ‘Licht, Glanz, Gefunkel’ (*ni-k̂u̯oli̯o), wahrscheinlich šand, šantʿ ‘Funke, Blitz, glühendes Eisen’ (k̂u̯n̥ti-; wohl von einem Partiz.-St. k̂u̯-ent- : ku̯-n̥t- ausgegangen).

no-St.: ai. śóṇa- ‘rot, hochrot’ ( für n), gall. COVNOS (Münze), air. *cuan-dae, mir. cuanna, cymr. cun ‘lieblich’ (Sommerfelt BSL. 24, 219 ff.); russ. sunica, sunika, skr. sunica ‘Himbeere’; russ. kuná ‘Marder’ usw., lit. kiáunė, lett. caûna, caûne, apr. caune ds. könnte ein entsprechendes Farbadj. von einer Wurzelf. mit Velar zugrunde liegen; über lit. švìnas ‘Blei’, das Persson Beitr. 745 zw. als k̂ueno- anreiht, s. Boisacq s. v. κύανος.

Wurzelerweiterungen:

k̂eu-bh-: ai. śúmbhati ‘leuchtet’, śṓbhatē ‘ist stattlich, nimmt sich schön aus’, śōbhaná- ‘schön, glänzend’, śubha- ‘hübsch, angenehm, erfreulich’, śubhrá- ‘schön, glänzend, hellfarbig’ = arm. surb ‘rein, heilig’, srbem ‘reinige, heilige’.

k̂eu-dh-: ai. śúndhati ‘reinigt’, śudhyatē ‘wird rein’, śuddhá- ‘rein’, Kaus. śundhayati ‘reinigt’ (av. sudu- ‘Reinigung des Getreides? Getreidemühle?’ s. Bartholomae Wb. 1583).

k̂eu-k- s. unter bes. Schlagwort (k̂euk-);

k̂u̯-en- ‘feiern, heiligen’? s. unter bes. Schlagwort (k̂u̯-en-);

k̂u̯-eid-, k̂u̯-eit- s. unter bes. Schlagwort (k̂uei-3).

Ref : WP. I 368, Trautmann 122 f., Specht Idg. Dekl. 121; s. k̂u̯on- ‘Hund’.

Pages : 594-595

PIET : 3177

953. k̂ēu-1 : k̂ū-

English : ‘to sway’

German : ‘wackeln’

Material : Lat. cēveō, -ēre ‘wackeln; wie ein wedelnder Hund schmeicheln’;

abg. po-kyva-jǫ, -ti (hauptsächlich mit glavǫ) ‘den Kopf schütteln, nicken’, čech. kývati ‘winken, nicken, wedeln, bewegen, schütteln’ (usw.).

Ref : WP. I 376.

Page : 595

PIET : 0

954. k̂ēu-2 (: k̂əu-, k̂ū-)

English : ‘to light, to burn’

German : ‘anzünden, verbrennen’?

Comments : Nur gr. und lit.

Material : Gr. καίω (ion.), κά̄ω (att.) aus *καϝ-ι̯ω ‘zünde an, brenne an’, Aor. hom. ἔκηϝα, altatt. Gen. Sg. κέᾱντος (*κηϝαντ-), neuatt. ἔκαυσα, Med. episch κηάμην, Pass. ἐκά̆ην, ἐκαύθην, delph. κηΰᾱ, θυσία’, κήια · καθάρματα und κεῖα ds. Hes., hom. κηώδης ‘duftig, wohlriechend’ (von einem *κῆϝος ‘Brand, Räucherwerk’), καῦσις, καῦμα n. ‘Brand’, κᾶλον ‘trockenes Holz’ (*καϝ-ελον), äol. καυαλέος ‘brennend heiß’, hom. κήλεος (*κᾱϝαλέος) usw.;

lit. kūlė́ti ‘brandig werden, vom Getreide’, kūlė̃ ‘Getreidebrand’.

Ref : WP. I 376 f.

Page : 595

PIET : 0

955. k̂eub-

English : ‘thorn’

German : ‘Dorn, Dornstrauch’?

Material : Asächs. hiopo ‘Dornstrauch’, ahd. hiufo ds., ags. héopa m., héope f., engl. hip, norw. hjūpa ‘Hagebutte’;

apr. kaāubri ‘Dorn’.

Ref : WP. I 380 f.

Page : 595

PIET : 454

956. keuəd-, kū̆d-

English : ‘to cry’

German : ‘schreien; anschreien, schelten, höhnen, spotten’

Material : Ai. kutsáyati ‘schmäht, tadelt’, kutsā ‘Schmähung, Tadel’, npers. nikūhīdan ‘tadeln, schmähen’;

gr. κυδάζω, -ομαι ‘schmähe, beschimpfe’, κυδάγχας · μάxας, λοιδορίας Hes., κυδαγχόμενα · λοιδορούμενα Hes.; von einem St. κυδοι- : κυδοιμός ‘Schlachtlärm, -getümmel’, κυδοιμεῖν ‘Lärm ‘Tumult verursachen’, κυδοι-δοπᾶν ds.;

agutn. huta ‘herbeirufen’, norw. dial. huta ‘schreien, lärmen, einen Hund drohend anschreien, verächtlich behandeln’ (mengl. hūten, hōten, nengl. to hoot ‘schreien, jucheien’ aus anord. hōta ‘drohen’); ags. hūsc (*kūd-sko-), ahd. as. hosc (*kŭd-sko-) ‘Schmähung, Spott, Hohn’, ags. hosp ‘Schande, Schmach, Beleidigung’, hyspan ‘spotten’ (mit -sp-Suffix), mhd. hiuze ‘frech, munter’, hiuzen ‘sich erfrechen’ (‘*herausfordernd schreien’), gehiuze, gehūze ‘Larm, Geschrei, Spott, Hohn’, hiuzen, hūzen ‘zur Verfolgung rufen’ (dazu die Interj. hussa?);

mit anlaut. s- (erst nach schallen, schreien u. dgl.?) vielleicht mengl. schūten ‘vociferari’, engl. to shout ‘laut schreien, rufen, jauchzen’, aisl. skūta, skūti ‘Spott, Stichelei’;

abg. kuždǫ, kuditi ‘zugrunde richten’, ksl. auch ‘schmähen, tadeln’, russ. prokúditь ‘schlechte Streiche machen, Schabernack spielen’, kúdь f. ‘Schwarzkunst’, skr. kudīm, -íti ‘tadeln, verleumden’, poln. dial. prze-, przy-kudzić ‘verderben, langweilen’.

Ref : WP. I 378 f.

Pages : 595-596

PIET : 0

957. (keu̯əp-:) ku̯ēp-, ku̯əp-, kū̆p- woneben vereinzeltes keu̯(e)p-, k(e)u̯ep-

English : ‘to smoke; to boil; to cook’

German : ‘rauchen, wallen, kochen; auch seelisch in Aufruhr, in heftiger Bewegung sein’

Comments : Aus ku̯- mehrfach bloßes k- wohl durch bereits uridg. Vereinfachung

Derivative: kū̆p-ro-s ‘erwünscht’; ku̯əpo-s ‘Dunst’

Material : Ai. kúpyati (= lat. cupiō) ‘gerät in Wallung, zürnt’, kṓpa- m. ‘Aufwallung, Zorn’, kōpáyati ‘erschüttert, erzürnt’; cṓpati ‘bewegt sich, rührt sich’; kapi- (unbelegt) ‘Weihrauch’, wozu als ‘*rauchfarben’ kapilá-, kapiśá- ‘bräunlich, rötlich’, auch kapí- m. ‘Affe’;

alb. kapitem ‘atme schwer’ (wie lit. kūpúoti);

gr. καπνός ‘Rauch’, hom. ἀπὸ δὲ ψυχὴν ἐκάππυσεν ‘hauchte aus’ : κάπυς uud κάπος · πνεῦμα Hes., κέκηφε · τέθνηκε Hes., κεκαφηότα Hom. ‘aushauchend’; zur Dissimilation von *ku̯ap-no-s zu καπνός vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 302;

lat. cupiō, -ere ‘begehren’ (= ai. kúpyati), cuppēdo = ‘cupīdo’, auch cuppēs ‘lüstern, bes. auf Leckereien’, cuppēdium ‘Näscherei, Leckerbissen’; umbr. Cubrar ‘Bonae’, sabin. cuprum ‘bonum’ (‘*erwünscht, begehrenswert’ mit passivischem Formans -ro- wie clārus usw.); vapor ‘Dunst, Dampf, Brodem’, alt uapōs (*ku̯apōs);

air. ad-cobra ‘wünscht’ (*-kuprāt), Verbaln. accobor (*ad-kupro-) ‘Wunsch’, Thurneysen Gr. 139;

got. afƕapjan (*ku̯əb- neben sonstigem *ku̯əp-) ‘ersticken, auslöschen’, afƕapnan ‘erlöschen’ (: ἀπο-καπύω), mhd. verwepfen ‘kahmig werden, vom Wein’, nisl. hvap ‘dropsical flesh’;

lit. kvãpas m. ‘Hauch, Dunst, Wohlgeruch’ (: lat. vapor), kvepiù, -ė́ti ‘duften’ (-ĕ- kann balt. Ablautneubildung sein), kvėpiù, kvė̃pti ‘hauchen’, lett. kvêpt ‘qualmen’, kvêpes Pl. ‘Hauch, Qualm, Ruß’, kvêpêt ‘räuchern’, ablautend lit. kūpúoti ‘schwer atmen’, lett. kûpêt ‘rauchen; dampfen, stäuben’, kupināties ‘aufgehen (vom Teig)’, kupt ‘gären’, apr. kupsins ‘Nebel’ (Ableitung von einem es-St. wie lat. vapor);

aksl. kypljǫ, kypěti ‘wallen, überlaufen’, kyprъ ‘locker, porös’, čech. kyprý alt ‘strebsam, emsig, frisch’; klr. kvápyty śa ‘sich sputen, eilen’; mit (idg.) geschwundenem russ. kópotь (*koput-) f. ‘feiner Ruß, Staub’, koptítь ‘mit Rauch schwarz machen, räuchern’; vielleicht aksl. koprъ ‘Dill’ (riechende Pflanze; s. Berneker 564).

Ref : WP. I 379 f., WH. I 312 f., Trautmann 147.

Pages : 596-597

PIET : 1510

958. k̂ēu̯ero-, k̂ōu̯ero- (auch sk̂ūro-?)

English : ‘north, north wind’

German : ‘Nord, Nordwind’

Material : Lat. caurus (cōrus) ‘Nordwind’ (*k̂əu̯ero-);

lit. šidurė f. ‘Norden’, šiaurỹs m. ‘Nordwind’;

abg. sěverъ (*k̂ēu̯ero-) ‘Norden’;

hierzu vielleicht ablautend und mit anlaut. s-:

arm. c̣urt ‘kalt; Kälte, Schauer’ (*sk̂ūr-do-);

aisl. ahd. skūr ‘Ungewitter’, nhd. Schauer, afries. as. ags. scūr, scéor ‘Schauer’, got. skūra windis ‘Wirbelwind’, norw. dial. skøyra (*skauriōn-) ‘Windschauer’, skjøra (*skeurōn-) ds., norw. skøyra, skūra ‘blindlings auf etwas losfahren’, aisl. skȳra ‘schnell dahinrennen’.

Ref : WP. I 377, WH. I 190, O. Szemerényi KZ. 70, 65.

Page : 597

PIET : 1046

959. k̂euk-

English : ‘to shine, glow’

German : ‘leuchten, hell, weiß sein, glühen’

Material : Ai. śṓcati, śúcyati ‘leuchtet, glänzt, gluht, brennt, leidet heftigen Schmerz, trauert’, śocáyati ‘entzündet, betrübt; ist traurig, beklagt’, śṓka- m. ‘Glut, Flamme, Schmerz, Trauer’, śúci- ‘leuchtend, glänzend, rein’, śukrá-, śuklá- ‘licht, weiß, rein’, śukti- f. ‘Muschel, Perlenmuschel, Perlmutter’ (wenn ‘*glänzend’), vielleicht śuktá- ‘sauer’ (wenn ‘brennend von Geschmack’) ;

av. saočint- ‘brennend’, saočayeiti ‘inflammat = incitat’, npers. sōxtan ‘anzünden, verbrennen’, av. upa-suxta- ‘angezündet’, ātrə-saoka- m. ‘Feuerbrand’, np. sōg ‘Trauer, Kummer’ (arm. sug ‘Trauer’ ist iran. Lw.); av. suxra- ‘leuchtend (vom Feuer)’, np. surx ‘rot’;

gr. κύκνος ‘Schwan’ als ‘der Weiße’.

Ref : WP. I 378. Erweiterung von k̂eu-2.

Page : 597

PIET : 0

960. k̂euk̂-, k̂uk̂-

English : ‘to mix, to whirl’

German : ‘durcheinandermischen, wirbeln’?

Comments : Sehr unsicher.

Material : Gr. κυκεών ‘Mischtrank’, κυκάω ‘rühre ein, mische’, κύκηθρον ‘Rührkelle’;

lit. šáukštas ‘Löffel’, šiùkšmės ‘Geröll, Auskehricht’, šiukštùs ‘mit Spreu oder Kleiegemischt’.

Ref : WP. I 377, WH. I 218 f.

Page : 597

PIET : 3146

961. kik-

English : ‘jay’

German : ‘Häher’

Comments : Schallwurzel

Material : Ai. kiki-, kikidīví- m. ‘blauer Holzhäher’ (k nicht zu c zur Festhaltung der Schallnachahmung);

gr. κίσσα, att. κίττα (*κικι̯-α) ‘Häher’;

ags. higora m., higore f. ‘picus (Elster oder Holzhäher)’, mnd. heger n. ‘Häher’, ahd. hehara ‘Häher’.

Ref : WP. I 451.

Page : 598

PIET : 540

962. k̂ik-1

English : ‘strap’

German : etwa ‘Riemen’

Material : Ai. śic- f., śikya- n. ‘Schlinge, Tragband’, śāikya- ‘damasziert, eigentl. mit Schlingen versehen’;

gr. κίσσαρος und κισσός ‘Efeu’ (?);

lit. šikšnà ‘feines Leder zur Verfertigung von Riemenwerk, Riemen’.

Ref : WP. I 451.

Page : 598

PIET : 546

963. k̂ī̆k-2

English : ‘to rain, drizzle’

German : ‘tröpfeln’

Material : Ai. śīkára- m. ‘feiner Regen’, śīkāyati ‘tröpfelt’; norw. higla ‘tröpfeln’, higl ‘feiner Regen’.

Ref : WP. I 451.

Page : 598

PIET : 550

964. k̂ik̂er-

English : ‘pea’

German : u. dgl. ‘Erbse’

Comments : kaum indogermanisch

Material : Arm. siseṙn ‘Kichererbse’ (scheint k̂eik̂er- oder k̂oik̂er- fortzusetzen);

gr. (maked.) κίκερροι (so für überliefertes κίβερροι durch die alph. Reihenfolge gefordert) · ὠχροί. Μακεδόνες; gr. κριός ‘Kichererbse’ (wird aus *κικριός dissimil. sein);

lat. cicer ‘Kichererbse’;

[lit. kekė̃ ‘Traube’, lett. k’ekars ds. scheinen dagegen mit lett. k’eḱis ‘Dolde, Traube’, Lituanismus zu lett. cekulis ‘Zopf, Troddel, Quaste, Strauß, Büschel’, cecers ‘Krauskopf’ und čech. čečeřiti ‘struppig machen, kräuseln’ eine verschiedene Sippe zu bilden.]

Ref : WP. I 451 f., WH. I 212.

Page : 598

PIET : 293

965. k̂īō̆n- (k̂īsō̆n-?)

English : ‘pillar’

German : ‘Säule’

Comments : nur arm. und griech.

Material : Arm. siun = gr. κί̄ων ‘Säule’.

Ref : WP. I 451.

Page : 598

PIET : 1042

966. k̂iph-

English : ‘a small twig or root’

German : ‘dünner biegsamer Zweig oder Wurzelteil’?

Material : Ai. śiphā ‘dünne Wurzel, Rute’; gr. messenisch κίφος n. ‘στέφανος’; allenfalls auch lett. sipsna ‘starke Rute’, lit. šipulỹs ‘Holzspan, Holzscheit’.

Ref : WP. I 452.

Page : 598

PIET : 0

967. kistā

English : ‘a k. of basket-work’

German : ‘geflochtener Behälter’?

Material : Gr. κίστη ‘Kisten, Kasten’ (daraus lat. cista, cisterna);

= air. cess f. ‘Korb, Hürde’ (vgl. ro-cess ‘wurde geflochten’), cisse ‘geflochten’ (vgl. aber Pedersen KG. II 491).

Ref : WP. I 452.

Page : 599

PIET : 548

968. klā-

English : ‘to heap up, to put’

German : ‘breit hinlegen, darauflegen’

Derivative: klā-to- ‘Deckstein’

Material : Lit. klóju, klóti ‘hinbreiten, breit hinlegen’, lett. klâju, klât ds., lit. klõtas ‘das Pflaster im Hofe’, ùžklodas ‘Bettdecke’, paklõdė ‘Bettlaken’ (-d- aus einem d- oder dh-Präsens wie:)

abg. kladǫ, klasti ‘laden, legen’ (usw., dazu auch russ. kladú ‘verschneide’);

t-Präsens (z. T. vielleicht auch ursprüngliche to-Nomina) in got. afhlaþan ‘überbürden’, aisl. hlaða, ags. as. hladan, ahd. hladan (Partiz. gihlatan) ‘aufschichten, laden’; aisl. hlað ‘Pflaster im Hofe, Stapel, Haufe’, ags. hlæd n. ‘Erdaufwurf, Haufe’, hlædel ‘Schöpflöffel’, und vollstufig (vgl. lit. klõtas) nisl. hlóð Nom. Pl. ‘Herd’ sowie ags. hlōð f. ‘Beute; Menge, Schar’, anfränk. hlōtha ‘Beute’, mhd. luot, md. lūt ‘Last, große Menge, Rotte’.

-to- oder -sto-, -sti-Nomen zu *hlaþan ist aisl. hlass n. ‘Last, Ladung’, agst. hlæst n., ahd. last, Pl. lesti f. ‘Last’.

Sonderstellung von ags. hlóð f. ‘Raub, Beute’, hlóðere ‘Räuber’ (: ahd. landēri ‘latro’, aisl. hlenni ‘Räuber, Dieb’, hlanna ‘rauben’, germ. *hlanþ-); da auch mhd. luot, md. lūt, die nicht aus *hlanþ- zu gewinnen sind, die Bedeutung ‘Rotte’ haben, ist nur fürs Ags. Zusammenfließen zweier verschiedener Worte zuzugeben.

Ref : WP. I 489, Trautmann 135 f.

Page : 599

PIET : 1585

969. klādhrā

English : ‘alder’

German : ‘Erle’

Material : Gr. κλήθρα ‘Erle, Betula alnus L.’, nhd. dial. (Zillertal) lutter, ludere, ludern (Schmeller I2 1542) ‘Alpenerle, Betula nana L.’.

Ref : WP. I 490.

Page : 599

PIET : 516

970. klau-

English : ‘to weep’

German : ‘weinen’

Comments : nur griech. und alb.

Material : Gr. κλαίω (ion.), κλάω (att.) ‘weine’ (*κλαϝ-ι̯ω : κλαύσομαι, ἔκλαυσα, κλαυτός und κλαυστός): alb. klanj, kanj ‘weine’ (*klauni̯ō).

Ref : WP. I 490; vgl. 6. kel-.

Page : 599

PIET : 1586

971. klēg-, klōg-, kləg-, klang-; kleg-; klōg-; kleig-; kleik-

English : ‘to cry; to sound’

German : ‘schreien, klingen’

Comments : verschiedene Erweiterungen des Schallwortes kel-6 ‘rufen’

Material : 1. Gr. κλαγγή f. ‘KIang, Getöse, wirrer Lärm’, κλάζω ‘klingen, schallen, bes. von wirrem Getös; erschallen lassen’ (*κλαγγι̯ω; κλάγξω, ἔκλαγον, κέκλαγγα, κεκληγώς); vollstuf. κλώζω (κλωγι̯ω) ‘schnalze, schreie’, κλωγμός ‘Glucken’;

lat. clangō, -ere ‘schmettern (Trompete); schreie, krächze (von Vögeln)’, clangor ‘Vogelschrei’;

aisl. hlakka (= lat. clangō) ‘schreien (Adler), jauchzen’; ags. hlacerian ‘verspotten’; afries. hlakkia ‘lachen’;

lit. klagė́ti, lett. kladzêt ‘gackern’; mit ē̆: lett. klę̃gât ‘schreien’, lit. klegė́ti ‘laut lachen’;

ĭ-Formen: lit. suklìgo ‘er schrie auf’, lett. klidzêt ‘schreien wie ein Habicht’, klìedzu, klìegt, Iter. klaĩgât ‘schreien’ (Leskien Abl. 275, Mühlenbach-Endzelin II 231 f.).

ŭ-Form: lit. klugė́ti ‘glucksen’;

2. mit auslautender Tenuis:

gr. κλώσσω ‘glucke’ (spät, vielleicht eher Rückbildung aus κλωγμός);

mir. clocc m., cymr. usw. cloch f. ‘Glocke’; die Quelle von nhd. Glocke usw. ist mlat.-rom. clocca ‘Schelle’;

got. hlahjan (hlōh), ahd. (usw.) lahhēn, lahhan ‘lachen’, hlahtar n. ‘Lachen, Gelächter’, ags. hleahtor ‘Gelächter, Jubel, Lust’, afries. hlackia ‘lachen’, Kaus. aisl. hlø̄gia ‘zum Lachenbringen’, got. ufhlōhjan ‘auflachen machen’; aisl. hlǣja ‘lachen’, ags. hliehhan ds.;

russ.-ksl. klegъtati, klekъtati ‘schreien, bes. vom Adler’, abg. klьčьtъ ‘Zähneklappern’ (usw., s. Berneker 511), abg. klokoštǫ, -otati ‘glucken, gackern’ (usw., Berneker 521).

ī̆-Formen: ags. hlīgan ‘to give a reputation for (wisdom); attribute to’, hlīsa, hligsa ‘Bericht, Ruf, Ruhm’, mndl. līen be-līen, līhen ‘sagen, melden’, ndl. belijden, afries. hlīa ‘melden, bekennen’;

lit. klinkù klìkti ‘plötzlich pfeifend aufkreischen’; ablaut. klykiù, klỹkti ‘kreischen’;

russ.-ksl. kliknuti ‘aufschreien’, Iterat. aksl. klicati ‘schreien, rufen’, klikъ ‘Geschrei’ (usw., Berneker 519).

Ähnliche Schallworte sind, mit anlaut. g-: lat. glōciō, -īre ‘glucken’, mhd. klukken, ags. cloccian ds.; aisl. klaka ‘schwätzen’, engl. clack ‘Rasseln, Klappern; Mühglöckchen’, mhd. Klechel, Kleckel ‘Glockenschwengel’; mit anlaut. k-: ksl. klъcati ‘klopfen’, lit. klukšė́ti ‘glucken’; Reimworte bietet die Schallwurzel ker-1 S. 567 f.

Ref : WP. I 496 f., WH. 227 f., 606, Trautmann 136.

Pages : 599-600

PIET : 1591

972. k̂lei-

English : ‘to tip, incline, lean’

German : ‘neigen, lehnen’; vielfach von angelehnten Stangen (daher Zelte mit Stangengerippe; Sattelstangen), Leitern, leiter- oder gitterartigen Holzkonstruktionen, andrerseits von Berglehnen, Hügeln u. dgl.

Derivative: k̂lei-tu-s f. ‘Abhang’, k̂lei-trā ‘Stangengerippe’, k̂lei̯o-s, k̂li-tó-s ,angelehnt’, k̂li-ti-s ‘Neigung’, k̂lei-u̯o-s, k̂loi-u̯o-s ‘Hügel’, k̂loi-no-s ‘schräg’.

Material : Ai. śráyati ‘lehnt, legt an’, śráyatē ‘lehnt sich an, befindet sich’, śritá- = av. srita- (: sray-) ‘gelehnt’;

av. sray-, srinav-, srinu- ‘lehnen’ (vgl. gr. κλινι̯ω);

arm. leaṙn, Gen. leṙin ‘Berg’ (*k̂leitr̥no-??);

unsicher arm. linim ‘werde, entstehe, geschehe, bin’ (vgl. ai. śráyate ‘befindet sich’);

gr. κλί̄νω, lesb. κλίννω (*κλῐνι̯ω) ‘neige, lehne an’ (Fut. κλῐνῶ, Perf. κέκλιμαι), κλιτός ‘gelegen’, κλίσις ‘Neigung’, κλισία f. ‘Hütte, Zelt’, δικλίδες ‘zweiflügelige Tür’, κλί̄νη ‘Bett’, κλιντήρ, κλισμός ‘Ruhebett’, κλῑτύ̄ς (lies κλειτύ̄ς, Herodian.) f. ‘Abhang, Hügel’ (hellen. κλῖτος, κλίτος ‘Hügel’), κλίμα n. ‘Neigung, Gegend, Weltgegend’, κλῖμαξ f. ‘Leiter’;

lat. clīnō, -āre ‘biegen, beugen, neigen’ (erst zu den Kompositis neugebildet und thematische Umbildung eines *klī̆-nā-mi), acclīnis ‘angelehnt’, triclīnium ‘Speisesofa’, cliēns, -tis ‘der sich Schutzes halber an jemanden Anlehnende, Höriger, Klient’, clēmens ‘milde, sanft’ (*k̂léi̯omenos?); clītellae ‘Saumsattel, Packsattel für Esel und Maultiere’ (von den gegeneinander gelehnten Sattelstangen), Deminutiv eines *k̂leitrā = umbr. kletram ‘feretrum, lecticam’ (und got. hleiþra f. ‘Zelt’); clīvus ‘Hügel’ (= got. hlaiw n. ‘Grab’), clīvius ‘schief = unglücklich, von Vorzeichen’;

mir. clē, cymr. cledd, bret. kleiz, corn. cledh ‘link, unglücklich’ = ‘schief’ (*k̂lei̯os), mir. fo-chla, cymr. go-gledd ‘Nord’; mir. clen ‘Neigung’, Wunsch’ (: cymr. dichlyn ‘wachsam’ aus *dī-eks-klin-, Loth RC 42, 87 f.);

air. clōin, clōen ‘schief, krummrückig’; gallorom. *clēta ‘Hürde’, mir. clīath ‘crates’, cymr. clwyd ‘Hürde, Barriere’, acorn. cluit gl. ‘clita’, bret. kloued-enn ‘Hag’ (k̂leito-, -tā); dazu acymr. clutam ‘haufe auf’, clut, ncymr. clud ‘Haufe’ (*k̂loi-tā); mir. clēthe n. ‘Dachbalken, Dach’, schwundstuf. cymr. cledr-en ‘Sparren, Latte, Zaun’ (*k̂li-trā = mir. clethar ‘Stütze’), mbret. clezr-en, nbret. klerenn ‘pièce principale de la claie’ (ablaut. mit umbr. kletram, lat. clītellae, got. hleiþra und ahd. leitara);

ahd. (h)linēn ‘lehnen (intr.)’, asächs. hlinōn, ags. hlinian, hleonian (*hlinēn) ds.; ahd. hlina ‘reclinatorium’, ags. hlinbedd, hlinung ‘Lager’, ahd. hlinā ‘cancelli’; Kaus. ahd. (h)leinen, ags. hlǣnan ‘lehnen (tr.)’; got. hlainē Gen. Pl. ‘der Hügel’, nisl. hleinn ‘Felsvorsprung’, norw. dial. lein f. ‘Halde, Abhang’ (: lett. slains); got. hlaiw ‘Grab’, urnord. hlaiwa ds., ahd. as. hlēo ‘Grabhügel, Grab’, ags. hlāw ‘Grabhügel, Grabstein’(= lat. clīvus); got. hlija m. ‘Zelt, Hütte’; ahd. (h)līta, nhd. Leite ‘Bergabhang’, aisl. hlið f. ‘Abhang, Berghalde’ (vgl. gr. κλειτύς, lit. šlaĩtas); aisl. hlið f. ‘Seite’, ags. hlīð n. ‘Halde, Hügel’ (: κλίτος, lit. šlìtė); got. hleiþra ‘Hütte, Zelt’ (s. oben zu lat. clītellae usw.); ahd. (h)leitara ‘Leiter’, ags. hlæd(d)er ds.; ags. -hlīdan ‘bedecken’, hlid n. ‘Deckel, Tür’, ahd. lit ‘Deckel’ (nhd. Augenlid), aisl. hlið ‘Tür, Gattertür’, got. hleiduma ‘linker’; d-Präsens vielleicht in aisl. *hlīta (*k̂lei-d-) ‘vertrauen auf, sichzufriedengeben mit’;

lit. šliejù, šliẽti (älter žem. šlejù = ai. śráyati =) lett. sleju, slìet ‘anlehnen’, dazu lit. šlýti ‘zur Seite sinken’, su-šlìjęs ‘sich neigend’, Kausat. nu-šlajìnti ‘umkippen’; Nomina: lett. slejs m., sleja f. ‘Strich’; apr. slayan n. ‘Schlittenkufe’, Nom. Pl. slayo ‘Schlitten’, lit. šlãjos f. Pl. ds.; at-šlainis m. ‘Erker’, lett. slains ‘wo man einsinkt’, lit. šlaĩtas m. ‘Abhang’, šlýna f. ‘Lehm’, at-šlaĩmas m. ‘Vorhof’; lett. slita f. ‘Zaun’, lit. žem. pã-šlitas ‘schief’ (= ai. śritá-, gr. κλιτός); lit. šlìtė, šlitìs f. ‘Garbenhocke’ (: gr. κλίσις), alit. šlitė ‘Leiter’; lit. šleivas ‘krummbeinig’ (vgl. lat. clīvus ‘Abhang’), ablaut. šlivìs m. ‘krummbeinige Person’; zu den Reimwörtern lit. kleĩvas, klývas ‘krummbeinig’ s. unter (s)kel- ‘biegen’; anders Specht Idg. Dekl. 130, 3171;

slav. *slojь ‘Schicht’ (*k̂loi̯o-s) in sloven. slòj ‘Schicht, Lager’, russ. čech. sloj ds.; vgl. formell oben apr. slayan n. ‘Schlittenkufe’.

Über die höchst zweifelhafte Zugehörigkeit von abg. usw. klětь ‘Gemach, Zelle’ (lit. klė́tis ‘Vorratshäuschen, Schlafgemach für Mädchen’ ist slav. Lw.) unter Annahme von westidg. Gutt. s. Berneker 517 f.

Ref : WP. I 490 ff., WH. I 231 f., 233, 234 f., 236, Wissmann Nom. postverb. 144 f., Trautmann 308 f., Loth RC 42, 87 f., Vendryes RC 46, 261 ff.

See also : Erweiterung von k̂el-2 ‘neigen’; s. auch unter (s)kel- ‘biegen’.

Pages : 600-602

PIET : 1587

973. kleik̂-

English : ‘to press, squeeze’

German : ‘(schmerzhaft) drücken, quetschen, klemmen, zwicken’

Material : Ai. kliśṇā́ti ‘quält, belästigt’, klíśyatē ‘wird gequält, leidet’, klḗśa- m. ‘Schmerz, Leiden, Beschwerde’, saṁ-kliś- ‘quetschen’;

lit. klìšė f. ‘Krebsschere’ (davon wohl auch klìšas ‘schiefbeinig’), kleišiúoti ‘mit krummen Füßen laufen’;

slav. *kliša und *klěša ‘Zange, Schere’ (aus bsl. *kleiši̯ā- und *klaiši̯ā-) steckt in poln. kliszawy und klr. *klíšavyj ‘krummbeinig’; daneben r.-ksl. klěšča ‘Zange’, sloven. klẹ́šče, klr. kliščí f. Pl. ds. (aus bsl. *klaišti̯ā-);

ksl. klěšta ‘Zange’, klěštiti ‘premere’, abg. sъ-klěštati ‘cruciari’, russ. dial. klestítь (= klěstítь) ‘drücken, pressen, klemmen’ usw.

Ref : WP. I 492, Trautmann 137.

Page : 602

PIET : 1588

974. klem-, klēm-, klem-

English : ‘weak, ailing, feeble’

German : ‘schlaff, matt, siech’

Comments : (kaum besser als klēm- : kləm- anzusetzen)

Material : Das Ai. bietet einerseits klā́myati, klā́mati ‘wird müde, erschlafft’, andrerseits śrā́myati ‘wird müde, müht sich ab, kasteit sich’, śrāntá- ‘ermüdet, abgearbeitet’, śráma- m. ‘Ermüdung, Müdigkeit, Erschöpfung’; śramaṇá- ‘sich kasteiend, Bettelmönch’ ist über die ostasiat. Sprachen als Schamane ‘Zauberer’ nach Europa gekommen (idg. Reihenwechsel?; auch die Doppeldeutigkeit der Liquida erschwert das Urteil; von kerm- ‘ermüden’ jedenfalls wenigstens durch die Vokalstellunggeschieden);

gr. κλαμαράν· πλαδαράν, ἀσθενῆ Hes.;

air. clam ‘Aussätziger’, cymr. acorn. claf, mbret. claff, nbret. klañv, klañ ‘krank’.

Ref : WP. I 498.

Pages : 602-603

PIET : 637

975. kleng- und klenk-

English : ‘to bend, wind’

German : ‘biegen, winden, zusammendrehen’

Material : 1. Lat. clingō, -ere ‘cingō oder clūdō’ (Paul. ex Festo 49 L., Glossen);

aisl. hlykkr ‘Krümmung’, hlekkr ‘Ring’ (*hlanki-, =) ags. hlence ‘Glied oder Ring in einer Kette’; ahd. (h)lanca ‘Hüfte’ (‘Einbiegung’ oder ‘Stelle, wo man sich abbiegt’), mhd. lanke ‘Hüfte, Seite, Lende, Weiche’, mhd. gelenke ‘Biegung’, nhd. gelenk Subst., gelenk ‘biegsam’, mhd. lenken ‘biegen’, nhd. lenken ‘leiten’, ags. hlanc ‘schlank, dünn’ (eigentl. ‘biegsam’), gehlencan ‘flechten’, auch ags. hlinc ‘Abhang, Hügel’; toch. B kleŋke ‘Befestigung’;

2. mit auslaut. Tenuis:

bsl. *klenki̯ō ‘humpele’ in: lit. klénkti ‘schnell gehen’, lett. klencêt ‘humpeln’, aksl. klęčǫ, klęčati, klr. kljačú, kljačáty, skr. klȅknem, klȅći ‘knien’, sloven. klę́cati ‘hinken’, usw.

Ref : WP. I 498 f., WH. I 233 f., Trautmann 136.

See also : Vgl. die Reimwurzeln lenk- ‘biegen’, sleng-, slenk- ‘winden, drehen’, skreng(h)-, skrenk- ds.

Page : 603

PIET : 1594

976. kleno-

English : ‘maple’

German : ‘Ahorn’

Comments : z. T. mit noch ungeklärtem i, ei

Material : Maked. κλινότροχον (s. G. Meyer IF. 1, 325 f.) ‘Ahornart’, gr. γλεῖνον (Lw.);

mnd. lönenholt ‘Ahornholz’; ndd. löne, läne in pomm.-rüg. lön usw. ‘Ahorn’ (*hluni-z; aus dem Nd. nhd. Lehne, Lenne ‘Spitzahorn’) = aisl. hlynr (hlunr), dän. løn, schwed. lönn ‘Ahorn’, ags. hlyn ds. (wohl besser als hlīn); daneben ahd. mhd. līn-, līm-boum, nhd. Leim-, Lein-baum, -ahorn;

lit. (mit ganz unklarem v) klẽvas ‘Ahorn’;

russ. klënъ ‘Ahorn’, serb. klȅn und kljȅn ‘Feldahorn’, kūn (*klъnъ) ‘Art Baum’ usw.

Ref : WP. I 498, Trautmann 136.

Page : 603

PIET : 509

977. klep-

English : ‘wet’

German : ‘feucht’??

Material : Gr. κλέπας· νοτερόν, πηλῶδες, δασύ, ὑγρόν Hes.;

air. cluain ‘Wiese’ (k̂lop-ni-, auch k̂leu-ni- möglich);

lit. šlampù, šlapti ‘naß werden’, šlapumà ‘nasse Stelle auf dem Felde’, šlãpias ‘naß’, lett. slapêt ‘naß machen’;

Ref : WP. I 497, Trautmann 306.

See also : s. noch unten k̂leu- ‘spülen’.

Page : 603

PIET : 635

978. k̂lep- (sk̂lep-?)

English : ‘to cover, conceal, steal’

German : ‘verheimlichen, verstecken, stehlen’

Material : Gr. κλέπτω (*κλεπι̯ω) ‘stehle’ (κέκλοφα, ἐκλάπην und ἐκλέφθην), κλέπος n., κλέμμα (daraus lat. clepta), κλώψ, κλοπός, κλοπεύς ‘Dieb’, κλοπή ‘Diebstahl’;

lat. clepō, -ere ‘heimlich wegstehlen’;

got. hlifan ‘stehlen’ (hliftus ‘Dieb’);

mir. cluain (*klopni-) f. ‘Betrug, Schmeichelei’, cluainech ‘trügerisch’;

apr. auklipts (*-kleptós) ‘verborgen’; s. auch unter klēp-.

Mit anlaut. sl- aus skl- scheint verwandt lit. slepiù, slė̃pti ‘verbergen’.

Die Bedeutung macht wahrscheinlich, daß k̂lep- Erw. von k̂el- ‘verbergen’ ist; mhd. hulft ‘Köcher’ scheint geradezu Tiefstufe unserer Wurzelform zu sein, wie apr. auklipts; apr. auklipts zeigte dann westidg. Guttural.

Ref : WP. I 497, WH. I 232, Trautmann 137.

Page : 604

PIET : 1593

979. klēp-

English : ‘to hold in the arms, in ones lap’

German : ‘mit den Armen und im Schoß zusammenhalten’?

Material : Mhd. lāfter ‘Klafter’, lett. klèpis ‘Schoß, Schoßvoll’, lit. klėbỹs ‘Armweite, Klafter, Armvoll’ (b vielleicht nach glėbỹs ‘Armvoll’).

Anlautvariante neben lit. glėbỹs, nhd. Klafter? (s. oben S. 359 unter gel- ‘ballen’). - Ahd. halftra ‘Halfter’, lit. kìlpa ‘Schlinge, Steighügel’ (Persson) s. unter skel- ‘spalten’.

Ref : WP. I 498, Būga Kalba ir s. I 71, Mühlenbach-Endzelin II 224.

Page : 604

PIET : 636

980. klēu- (auch klĕu-?) und klāu-

English : ‘hook; hooked branch or piece of wood’, etc.

German : vielleicht eigentlich ‘Haken, krummes Holz oder Astgabel, Pflöckchen’, verbal einerseits ‘anhaken (sich anklammern), hemmen, auch von hinkendem Gauge’, andrerseits ‘durch einen vorgesteckten Haken, Riegel, ein Pflöckchen verschließen’

Material : Gr. ion. κληΐς -ῖδος, altatt. κλῄς, att. κλείς, dor. κλᾱΐς, -ΐδος ‘Schlüssel’ (auch ‘Riegel; hakenförmige Öse; Ruderdolle’)., dor. sekund. κλᾴξ, epidaur. Gen. κλαϊκος ds., κληΐω (ion.), κλῄω (altatt.), κλείω (att.) ‘verschließe mit einem Balken, einem Riegel, einem Schlüssel’, κλήϊθρον (ion.), κλῇθρον (altatt.), κλεῖθρον (att.) ‘Verschluß’;

lat. clāvis ‘Schlüssel’, Demin. clāviculae ‘Wickelranken des Weins’, clāvus ‘Nagel (zum nageln): Steuerruder, Ruderpflock’, claudō, -ere ‘schließen, sperren’ (*klāu̯i-dō, mit präsensbildendem d); dazu wohl claudus ‘lahm, hinkend’ (zu clūdus, clōdus s. WH. I 231), claudeō, -ēre ‘hinken’.

air. clō, Pl. clōi ‘Nagel’; unklar mcymr. clo m. ‘Riegel, Verschluß’, Pl. cloeu ‘clavi’, mbret. clou ‘ferrement’ (Ernault RC. 37, 104 f.);

aus dem Germ. wohl hierher (mit beweglichem s-) ahd. sliozan, mnd. slūten, afries. slūta ‘schließen’, ahd. sluzzil, asächs. slutil ‘Schlüssel’, ahd. sloz n. ‘Schloß’ (sl- aus skl-); vgl. mengl. slote = nd. slaten ‘Riegel’, mnd. slēt aus *sleuta- ‘biegsame Stange’, wenn aus ‘Pflöckchen, Aststück’.

Ohne s- vielleicht anord. hljōta stark. V. ‘losen, erhalten’, ags. hlēotan, as. hliotan ‘losen, erlosen’, ahd. hliozan ‘losen, wahrsagen, zaubern’, got. hlauts ‘Los, Erbschaft’, aisl. hlautr ‘Los’, ahd. hlōz n., as. hlōt ‘Los, zugeteiltes Recht oder Eigentum’, aisl. hlutr ‘Los, Anteil, Ding, Sache’, ahd. (h)luz ‘als Los zugefallener Anteil, Landanteil’, afries. ags. hlot n. ‘Los’, ndl. lot ds.;

lett. kĺũt ‘werden, gelingen, erlangen’, kĺũtas ‘Schicksal’, lit. nekliūtas ‘Mißgeschick, Unheil’ und lit. kliudýti ‘anhaken machen’; wenn die germ. Sippe verwandt ist, ist eher von ‘Pflöckchen, Aststück als Losstäbchen’ auszugehen;

lit. kliūvù, kliū́ti ‘anhaken, hangenbleiben’, kliū́tìs, kliū́tė ‘Hindernis’, kliáutė ‘Hindernis, Gebrechen’, pasikliáu-ju, -ti ‘vertrauen auf’ (‘*sich woran klammern’), lett. kĺūstu, kĺũt ‘(hangenbleiben), (wohin) gelangen, werden’, kĺaustîtiês ‘hangenbleiben’, kĺūm-s, -a, -e ‘Hindernis’; Kausat. mit -d-: lit. kliudaũ, -ýti ‘anhaken machen’, kliaudaũ, -ýti ‘hindern’, kliaudà ‘körperliches Gebrechen’ (s. oben zu lat. claudus), lett. kĺũdît Iter. zu kĺũt (s. oben);

mit k-Formans aksl. ključь ‘Haken, Schlüssel’, ključ-ǫ, -iti ‘zusammenschließen’; russ. kljuká ‘Krücke, Krummstab, Ofenkrücke’, serb. kljȕka ‘Haken, Schlüssel, Klammer’, aksl. ključ-im, -iti ‘biegen, krümmen’, auch ksl. kljuka ‘List, Betrug’ u. dgl., und als ‘anhaken = sich zusammenfügen, passen, sich ereignen’ abg. kĺučiti sę ‘passen, zusammentreffen’ u. dgl.; wohl auch serb. kljȕna ‘Art Haken, Krampe’, kljûn ‘etwas Gebogenes, Krummes’.

Ref : WP. I 492 ff., WH. I 231, Trautmann 137 f.

Pages : 604-605

PIET : 633

981. k̂leu-1, k̂leu̯ə- : k̂lū-

English : ‘to hear’

German : ‘hören’ (aoristisch), auch ‘wovon man viel hört, berühmt, Ruhm’

Comments : (Erweiterung einer Wurzel k̂el-);

Derivative: k̂leu̯-os- n. ‘Lob, Ruhm’, k̂leu-to-m n. ‘das Hören’, k̂lu-ti- f. ds., k̂lu-to-s ‘berühmt’, k̂leu-men- n. ‘Gehör’, k̂leu-tro-m n. ‘Gesang, Ton’, k̂leu-mn̥-to-m n. ‘guter Ruf’; k̂leu-so-s m. ‘Gehör’, k̂lu-s-ti- f. ‘das Hören’.

Material : 1. Ai. śr̥ṇṓti (*k̂l̥-neu-) ‘hört’, śrudhí ‘höre’ (= *κλύθι), Partiz. śrutá- (= κλυτός, lat. inclutus, ir. cloth n., ahd. Hlot-, arm. lu) usw., śraváyati ‘läßt hören’, śrūyate ‘wird gehört’, śrúti- ‘das Hören’;

av. surunaoiti (*k̂lu-n-) ‘hört, steht im Rufe, heißt’ usw., Partiz. srūta- ‘gehört, berühmt’, srū̆ti- ‘das zu Gehörbringen, Vortrag’;

ai. śrōtra- n. ‘Ohr’, av. sraoϑra- n. ‘das Singen’ (= ags. hlēoðor, ahd. hliodar), av. sraota- n. ‘das Hören’ (vgl. serb. slútiti), av. sraōman- n. ‘Gehör’ (: got. hliuma), ai. śrṓmata- n. ‘guter Ruf’ (= ahd. hliumunt);

arm. lu ‘kund’ (= κλυτός usw.), lur ‘Kunde, Gerücht, Nachricht’, lsem, Aor. luaj ‘höre, hörte’ (*k̂lu-k̂e-); das -s- des Präsens ist am wahrscheinlichsten -sk̂o-);

gr. κλέ(ϝ)ω, -ομαι, ep. κλείω ‘rühme’ sind sekundär; ἔκλυον ‘hörte’ (= ai. śruvam), κλῦθι, κέκλυθι ‘höre!’, κλυτός ‘berühmt’, κλειτός ‘berühmt’ (*κλεϝετος, wie γενετή, lat. genitus), κληίζω ‘rühme; rufe, nenne’ (*κλέϝε[σ]-ίζω vom es-St.), κλεηδών, κληδών, -όνος (*κλεϝ-ηδών) ‘Ruf’, usw.;

lat. clueō, -ēre (später auch cluō, -ĕre) ‘genannt werden, heißen’ (ē-Verbum mit der Schwundstufe k̂lu-), cluvior (Gl.) ‘nobilior’, inclutus ‘berühmt’ (über lat. aus-cultō s. unter k̂el-2 ‘neigen’), osk.-umbr. nur in Namen (Kluvatiis ‘Clovatius’, umbr. Kluviier ‘Cluvii’ u. dgl.);

air. cloth n. ‘Ruhm’ (= ai. śruta-), cymr. clod ‘laus’;

cymr. clywed ‘auditus, audire’, mcymr. clywaf, corn. clewaf ‘ich höre’; bret. clevout ‘hören’, air. ro-clui-nethar (umgestellt aus *cli-nu-, idg. *k̂l̥-) ‘hört’, Perf. 1. Sg. ro-cuala, cymr. cigleu ‘audivi’, air. Konj. rocloor ‘daß ich höre’, -cloth, jünger -closs ‘wurde gehört’; Thurneysen Gr. 357, 439;

aisl. hljōð ‘Zuhören, Stille; Laut’ (= av. sraota-), ags. hlēoðor ‘Ton, Melodie’, ahd. hliodar n. ‘Ton, Schall’ (= ai. śrōtra-), got. hliuma m. ‘Gehör’, Pl. ‘Ohren’ (= av. sraoman), ahd. hliumunt, nhd. Leumund (= ai. śrōmata-), Partiz. *hluþa-, *hluða- in ahd. Hluderīch, Hlothari, ags. Hloþ-wīg, -here usw.; daneben mit ū (schwere Basis, s. oben), ahd. hlūt, ags. as. hlūd, nhd. laut;

lett. sludinât ‘verkünden’; dehnstuf. lit. šlovė̃ und šlóvë ‘Herrlichkeit, Pracht’, ablaut. ostlit. šlãvė ‘Ruhm’;

abg. slovǫ, sluti ‘heißen, berühmt sein’, dehnstuf. slava f. ‘Ruhm’, davon slaviti ‘berühmt machen’, serb. slûtīm, slútiti ‘ahnen’ (Denom. eines *slutь; sloven. slût ‘Verdacht’ ist wohl postverbal), slytije ‘Ruf, Namen’;

toch. AB klā̆w- ‘verkünden’; A klots, B klautso ‘Ohr, Kieme’.

Mit westidg. Guttural: alb. kjuhem ‘heiße’, gjuanj, kjuanj ‘nenne’ (Pedersen IF. 5, 36).

2. es-St.: ai. śravas- n. ‘Ruhm’, av. sravah- n. ‘Wort’, gr. κλέϝος ‘Ruhm’, illyr. EN Ves-cleves (= ai. vasu-śravas ‘guten Ruhm besitzend’), lat. cluor (Gl.) ‘δόξα’, air. clū ‘Ruhm’ (aber cymr. clyw ‘Gehör’ ist eine jüngere Bildung), dessen ū aus dem Gen. Sg. stammt; aksl. slovo ‘Wort’; toch. A klyw, B kälywe (*kleu̯os) ‘Ruhm’; Pedersen Tochar. 225.

3. s-Erweiterungen: ai. śrṓṣati ‘hört, horcht, gehorcht’, śrúṣti- ‘Willfährigkeit’, av. sraoša- ‘Gehör’ usw.;

arm. luṙ ‘schweigend’ (k̂lus-ri-);

air. cluas ‘Ohr’ (*k̂loustā) = cymr. clūst ‘Gehör’;

aisl. hler ‘das Lauschen’ (aus *hloza-, älter *hluza-), ahd. hlosēn ‘zuhören, horchen’, nhd. (bair.) alem. losen ds.; aisl. hlust ‘Ohr’ (= ai. śruṣti-), ags. hlyst ‘Gehör’, as. hlust f. ‘Gehör, Ohr, Hören, Lauschen’, aisl. hlusta, ags. hlystan (engl. listen) ‘aufhorchen, zuhören’; mit ū (wie ahd. hlūt, s. oben): ahd. lūstrēn, nhd. (schwäb.-bair.) laustern ‘zuhören, horchen’, nhd. lauschen (*hlūs-skōn); ags. hlēor, as. hlior, aisl. hlȳr ‘Wange’ (= abg. sluchъ);

abg. slyšati ‘hören’, sluchъ ‘Gehör’, slušati (serb. slȕšati, also schwere Basis wie slyšati) ‘hören’;

toch. A klyoṣ-, B klyauṣ- ‘hören’; A klośäṃ, B klausane Dual ‘Ohren’.

Mit westidg. Gutt.: messap. klaohi ‘höre!’ (: ai. śrōṣi); lit. klausaũ, -ýti ‘hören’, lett. klàusît ‘hören, gehorchen’, apr. klausīton ‘erhören’, lit. paklusnùs ‘gehorsam’ (dagegen lit. kláusiu ‘frage’ = ‘*will hören’ aus *kleu̯ə-s-iō hat futurisches s).

Ref : WP. I 494 f., WH. 86 f., 237 ff., Trautmann 307 f., Specht Idg. Dekl. 285, 333; Hj. Frisk, Göteborgs Högsk. Ȧrsskr. LVI 1950: 3.

Pages : 605-607

PIET : 634

982. k̂leu-2 : *k̂lō[u]- : k̂lū-

English : ‘to rinse, clean’

German : ‘spülen, rein machen’

Comments : Erweiterung k̂leu-d-, lett. auch k̂lō̆u-k-.

Material : Gr. κλύζω (*κλύδι̯ω) ‘spüle’, κλύδων m. ‘Wellenschlag’, κλύσμα n., κλυσμός m. ‘Plätschern’, κλυστήρ m. ‘Klistierspitze’, Wurzelnomen Akk. Sg. κλύδα ‘Woge’;

altlat. cluō ‘purgo’ (*k̂lou̯ō), lat. cloāca (cluāca, clovāca) ‘Abzugskanal’;

altgal. Cluad, acymr. Clut, Ptol. Κλώτα Flußname, engl. Clyde (kelt. *kloutā); cymr. clir ‘hell, klar, heiter, rein’ (*k̂lū-ro-s);

got. hlūtrs, ags. hlūt(t)or, as. ahd. hlūt(t)ar ‘hell, rein, klar’, nhd. lauter (*klūd-ro-s); anord. hlér ‘See, Meer’ (*hlewa-, idg. *k̂leu̯o-);

lit. šlúoju, šlaviaũ, šlúoti, dial. šlavù (= lat. cluō) ‘fegen, wischen’, šlúota ‘Besen’, lett. sluôta ds.; Erweiterung k̂lō̆u-k- in slaũcît ‘fegen, wischen’, slaukšēt ‘platschen, pladdern’, slàukt ‘melken’, lit. šliaukti, šlaukýti ‘fegen’.

Vielleicht Erweiterung eines *k̂el- ‘feucht, naß’, das auch folgenden Wurzeln zugrunde liegt: k̂lep- ‘feucht’ (s. dort), k̂lek- ds. (lit. šlakù, -ė́ti ‘tröpfeln’, šlė̃kti, šliknóti ‘spritzen’usw.), k̂leg(h)- ds. (russ. slezá ‘Träne’, aksl. slьza ds.). Wenn dies zuträfe, wäre für k̂leu- : k̂el- das Verhältnis sreu- ‘fließen’ : ser- entweder Vorbild oder Parallele.

Ref : WP. I 495 f., WH. I 239 f., Trautmann 307.

Page : 607

PIET : 1590

983. k̂lou-ni-

English : ‘hip’

German : ‘Hinterbacke, Hüfte’

Material : Ai. śrōṇi- m. f., av. sraoni- f. ‘Hinterbacke, Hüfte’;

lat. clūnis ‘Hinterbacke, Hinterkeule, Steiß bei Menschen und Tieren’ (clunāculum ‘kleines Schwert oder Dolch, das man hinten trug’);

cymr. corn. clun f. ‘Hüfte’, bret. klun ‘Hinterbacke’;

aisl. hlaun n. ‘Hinterbacke’;

lit. šlaunìs ‘Hüfte, Oberschenkel, Deichselarm’, lett. slauna ‘Hüfte’; apr. slaunis ‘Oberschenkel’.

Die Lautform von gr. κλόνις, -ιος ‘Steißbein’ ist noch unerklärt.

Ref : WP. I 499, WH. I 239, Trautmann 306, Specht Idg. Dekl. 162.

Pages : 607-608

PIET : 638

984. knei-gʷh-, knei-b-

English : ‘to incline, bend’

German : ‘neigen, sich biegen’

Material : Lat. cōniveō, -ē̆re, -nīvī und -nīxī ‘sich zusammenneigen, sich schließen (claustra, lineae); bes. die Augen zusammenkneifen, ein Auge zudrücken, nachsichtig sein’, als *con-cnī(g)ueō zu nictō, -āre ‘zwinkern, zublinzeln, nicken’, nītor, , nīsus und nīxus (gnixus Festus) ‘sich stemmen, stützen; sich worauf verlassen; sich in die Höhe stemmen, klettern’; umbr. conegos, kunikaz ‘conixus’ (gleichsam *conigātus: -g- wohl Analogiebildung nach Verben auf -g);

got. hneiwan, hnaiw ‘sich neigen’, hnaiws ‘demütig, niedrig’ (‘*gebückt’), aisl. knīga ‘sich neigen, sinken’, as. ags. hnīgan ds. (ags. hnāg ‘gebeugt, verächtlich’), ahd. hnīgan ‘neigen’; ahd. hnëgēn ‘geneigt sein’, ags. hnigian (s. dazu Schulze Kl. Schr. 599 f.); Kaus. ahd. hneicken ‘neigen’, aisl. hneigja ‘neigen, beugen, sich verneigen vor’; Denominativ (von hnaiws) got. hnaiwjan ‘erniedrigen’, ags. hnǣgan ‘demütigen’; ahd. nicken ‘biegen, sich beugen, nicken’.

Daneben idg. knei-b- in aisl. hnīpa (*hnīpēn, -ōn) ‘den Kopf hängen lassen, mißmutig sein’, hnī̆pinn ‘mißmutig’, gnīpa f. (*ga-hnīpōn-) ‘überhängender Felsen’, ags. hnipian ‘den Kopf hängen lassen, mißmutig sein’; got. *ga(h)nipnan ‘traurig sein’; lit. knimbù, knìbti ‘zusammenknicken’.

Ref : WP. I 476, WH. I 261; Wissmann Nom. postverb. 64, 183.

Page : 608

PIET : 1573

985. kneug-

English : expr. root

German : ‘Schallwort?’

Material : Gr. κνυζᾶν, -εῖν ‘knurren (von Hunden), wimmern (von Kindern)’: lit. kniaũkti ‘miauen’. Wohl nur zufällige Ähnlichkeit.

Ref : WP. I 476.

Page : 608

PIET : 1574

986. knid-, k̂nid-, sknid-

English : ‘louse, nit’

German : ‘Laus, Ei der Laus, Nisse’

Comments : oft tabuistisch umgestaltet; vgl. oben S. 437 ghnīdā ds.

Material : Arm. anic ‘Laus’ (*nid-s);

alb. thënī́ ‘Laus’ (*k̂(ë)nid-);

gr. κονίς, -ίδος f. (*knid-s), wohl an κόνις ‘Staub’ angeglichen;

mir. sned f. ‘Nisse’, kymr. Pl. nedd, nkorn. neð, bret. nez ds. (*s(k)nidā);

ags. hnitu f., ahd. (h)niz, nhd. Nisse ‘Ei der Laus’ (*knidā).

Könnte zu (s)ken- ‘kratzen’ gehören, wie ghnīdā zu ghen- ds.

Ref : WP. I 461, WH. I 783 f., Specht Idg. Dekl. 44, Trautmann 93.

Page : 608

PIET : 2676

987. k̂o-, k̂e- (mit Partikel k̂e ‘hier’), k̂(e)i-, k̂(i)i̯o-

English : ‘this’

German : Pronominalstamm ‘dieser’, ursprünglich ich-deiktisch, später auch ‘jener’

Derivative: k̂i-na ‘hinweg’

Material : Arm. -s ‘Artikel’ (z. B. mard-s ‘der Mensch’), sa ‘dieser’, ai-s ds., a-s-t ‘hier’;

phryg. σεμου(ν) ‘diesem’ (*k̂em + ōi); anders Pedersen Tochar. 259.

gr. Partikel *κε in κεῖνος und ἐκεῖνος, dor. lesb. κῆνος ‘jener’ aus *(ε)κε-ενος; daraus rückgebildet ()κεῖ ‘dort’, ()κεῖθι usw.; *k̂i̯o- in σήμερον, att. τήμερον ‘heute’ (*κι̯ᾱμερον), wonach auch *κι̯ᾱϝετες ‘heuer’ in σῆτες, att. τῆτες, dor. σᾶτες;

lat. -ce, ce-Partikel in ce-do ‘gib her’ (ebenso osk. ce-bnust ‘er wird hergekommen sein’), cēterus ‘der andere, der übrige’ (*cĕ + *etero-, vgl. umbr. etru ‘altero’); hi-c (*hi-ce), hīs-ce, sī-c (sī-ci-ne), illī-c, illū-c, tun-c, nun-c usw., osk. ekak ‘hanc’, ekík ‘hoc’ = pälign. eci-c, marr. iaf-c ‘eas’, esu-c ‘eo’; osk. ídí-k, umbr. ere-k ‘id’, osk. ekas-k ‘hae’, umbr. esmi-k ‘huic’, lat. ecce (wohl aus *ed-ke, s. *e Pron.-St.), osk. um -um erweitert ekk-um ‘ebenso’, nach puz ‘wie’ aus *kʷuti-s umgebildet ekss ‘ita’; Konglutinat e-ko- z. B. osk. ekas ‘hae’, pälign. acuf ‘hīc’, ecuc ‘huc’, ecic ‘hoc’, *e-k(e)-so- z. B. osk. exac ‘hac’;

*k̂i- in lat. cis ‘diesseits’, citer ‘diesseitig’, citrō ‘hierher’, citrā ‘dieseits’, citimus ‘nächstbefindlich’, umbr. c̨ive ‘citra’ (St. *k̂i-u̯o-), c̨imu, s̀imo ‘ad citima, retro’;

air. ‘hier, diesseits’ (*k̂ei, vgl. ablautend Ogom coi ‘hier’, gall. κουι), cen (vgl. zum n-Suffix ahd. hina ‘weg’ usw.) ‘diesseits’ (in cen-alpande ‘cisalpinus’) und ‘ohne’, centar ‘diesseits’; gall. etic neben eti ‘auch’ könnte ebenfalls -k̂e enthalten;

anord. hānn, hann ‘er’ (*hānaR, idg. *k̂ēnos aus *k̂e-eno-s), hōn ‘sie’; asächs. , he, hie, ahd. , her ‘er’, nur Nom., ags. hē̆ ds.;

got. himma ‘huic’, hina ‘hunc’, hita n. ‘jetzt’, asächs. hiu-diga, ahd. hiu-tu ‘hoc die, heute’ (: asächs. ho-digo ds.), ahd. hiuru (*hiu-jāru) ‘heuer’, nhd. jetzt, österr. hietz(t), mhd. (*h)ie-zuo (aus *hiu + Postpos. ‘zu’); ahd. hina ‘weg’, nhd. hin, hinweg (vgl. air. cen); got. hiri ‘komm hierher’ (Grundform unsicher); ahd. hëra, as. her ‘hierher’; got. hēr, ahd. hiar, ags. hēr ‘hier’ (*k̂ēi-r); got. hidrē ‘hierher’, ags. hider, engl. hither ‘hierher’ (: lat. citer, citrō), nl. heden ‘heute’, ahd. hitumum, hitamun ‘erst, demum’ (: lat. citimus);

strittig, ob hierher: got. hindana ‘hinter, jenseits’, ags. asächs. hindan, ahd. hintana ‘hinten’, anord. handan ‘von jener Seite her, jenseits’, komparativisch got. hindar, ahd. hintar ‘hinter’, superlativisch got. hindumists ‘hinterster, äußerster’, ags. hindema ‘letzter’, wobei das n von *k̂i-n-t-, *k̂o-n-t dasselbe wie in ahd. hina wäre; oder mit gall. Cintugnātos ‘Erstgeborener’, air. cētne, cymr. kyntaf ‘erster’ usw. zu *ken- ‘frisch kommen, soeben sich einstellen, anfangen’ (oben S. 564) mit der Bed. ‘letzter’ = ‘novissimus’?

apr. schis (Adverb schai ‘hier’), lit. šìs (lett. šis = aksl. ‘dieser’), Gen. lit. šiõ, aksl. sego, Akk. Pl. aksl. sьję, fem. lit. šì (lett. šĩ) = aksl. si, Akk. Sg. f. sьjǫ, lit. šì-tas ‘dieser’ (*k̂i-to-), dazu štaĩ ‘sieh hier’ (alt šitai), apr. stas ‘der’; lit. šiañdien, lett. šùodien ‘heute’, lit. šè, lett. še ‘hier’, aksl. si-cьτοιοῦτος’ usw.;

hitt. ki ‘dieses’, ki-nun ‘jetzt’ enthält *k̂i (Pedersen Hitt. 50).

Ref : WP. I 452 ff., WH. I 192 f., 208 f., 222, 390, 644 f., 855, 862, Trautmann 304, Schwyzer Gr. Gr. I 613.

Pages : 609-610

PIET : 2917

988. kob-

English : ‘to fare well, be successful’

German : ‘sich gut fügen, passen, gelingen’

Derivative: kobo-m ‘Erfolg’

Material : Air. cob n. ‘Sieg’, gall. Ver-cobius, *Cobo-nertos > Cobnertos MN, Cobrūnus, -rūnius MN (auch ins Slav. gewandert als Kobrynъ, wovon der Stadtname russ. Kobrynь, poln. Kobryń im Gouv. Grodno);

ags. gehæp ‘passend’, nas. schwed. hampa sig ‘sich ereignen’ = norw. heppa ds., heppen ‘glücklich, günstig’, aisl. happ n. ‘Glück’ (engl. hap ‘Zufall’, to happen ‘sich ereignen’, happy ‘glücklich’ aus dem Nord.);

abg. kobь f. ‘τύχη, Genius, Schutzgeist’, ksl. kobьοἰωνοσκοπία, augurium’, russ. alt kobь ‘Wahrsagung, Vorahnung nach dem Vogelflug oder Begegnung’, heute dial. ‘Greuel, Scheusal’, skr. kôb ‘gute Vorbedeutung, Glückwunsch; Vorahnung, böse Vorahnung’, usw.

Ref : WP. I 457 f.

Page : 610

PIET : 552

989. koi-, ku̯ī-

English : ‘squeaking noise’

German : Nachahmung des Quietschlautes; einzelsprachliche Lautnachmungen

Material : Gr. κοΐζειν ‘quieken wie ein Spanferkel’, nhd. quieken, quieksen, quietschen, lit. kvỹkti, russ. kvičátь ‘quieken, zwitschern, winseln’ usw.

Ref : WP. I 455, Berneker 656 f., Trautmann 147.

Page : 610

PIET : 0

990. koi-lo-

English : ‘naked; miserable’

German : ‘kümmerlich, nackt’

Comments : nur kelt. und balt.

Material : Air. cōil, cōel ‘dünn, schmal’, cymr. corn. cul ‘macilentus, macer’;

lett. kaîls ‘nackt, kahl, bloß’, kaîli ĺaudis ‘Ehepaar ohne Kinder’ (könnte auch zu kai- ‘allein’ gehören).

Ref : WP. I 326, 455, WH. I 130.

Page : 610

PIET : 553

991. k̂oi-no-

English : ‘grass’

German : ‘Gras’

Material : Gr. κοινὰ · χόρτος Hes. (vielleicht Neutr. Pl.); lit. šiénas, lett. sìens ‘Heu’ (finn. Lehnwörter daraus bedeuten ‘Heu, Gras, Kraut’); aksl. sěnoχόρτος’, skr. sȉjeno ‘Heu’, ačech. sěno ds.

Ref : WP. I 455, Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. III 859, Trautmann 297.

Page : 610

PIET : 0

992. kois-

English : ‘to care for, cure’

German : ‘sorgen’?

Material : Lat. cūra ‘Sorge’, cūrō, -āre ‘sorgen’, alat. coiravit usw., pal. coisatens ‘curaverunt’, umbr. kuratu ‘curato’;

dazu allenfalls got. ushaista ‘dürftig’ als ‘vernachlässigt’?

Hierher vielleicht die gall. PN Koisis, Coisa.

Ref : WP. I 455, WH. I 314, 859.

Page : 611

PIET : 1565

993. ko ko, kak(k)-, ku(r)kur-

English : expr. sounds of a hen or cock

German : u. dgl. als Nachahmung des Naturlautes der Hühner; Worte ohne nachweisbare ältere Geschichte

Material : I. Gr. κακκάβη f., κακκαβίς f. ‘Rebhuhn’, κακκαβίζειν vom Naturlaut der Rebhühner (ebenso das entlehnte lat. cacabāre), κακκάζειν ‘gackern’;

lat. cacillāre ‘gackern (von der Henne)’;

ndd. kakkeln ‘gackern’, nl. kokkelen ‘kollern (vom Hahn)’, woneben ahd. gackizōn ‘gackern (von der ein Ei legenden Henne)’, nhd. gackern, dial. gaggezen, nhd. Gockel (s. auch unter ghegh-).

II. Lat. coco coco ‘Naturlaut der Hühner’ (Petron 59, 2), franz. coq ‘Hahn’, dän. kok, schwed. mdartl. kokk ‘Hahn’, anord. (afrz. Lw.) kokr, ags. cocc, nl. alt cocke ds.; aksl. kokotъ ‘Hahn’, kokošъ ‘Henne’, russ. kokotátь ‘gackern’ usw.

III. Ai. kurkuṭa-, kukkuṭa- m. ‘Hahn’, kukkubha- m. (mind. für *kurkubha-) ‘Fasan’; lat. cūcurriō, -īre ‘kollern’ (vom Hahn), cūcuru Interjektion; nhd. kikeriki (älter kükerukü, kükerlüküh), md. kuckern, kockern, köcken ‘krähen’; lit. kakarýkū ‘kikeriki’, klruss. usw. kukuríku ds., serb. kukùriječēm-, -ijèkati, russ. kukorékatь usw. ‘krähen’, gr. κουρίζω ds.

IV. Gr. κίκιρρος, κικκός ‘Hahn’ Hes.; osk. cicirrus, Cognomen des Messius, wohl ‘Kampfhahn’.

Ref : WP. I 455 f., WH. I 126, 212, 242, 300.

Page : 611

PIET : 2800

994. kok̂sā

English : ‘a part of body (foot, hip. etc.)’

German : ‘Körperteilbenennung’

Comments : (arisch auch *kok̂so-s)

Material : Ai. kákṣā f., kakṣa- m. ‘Achselgrube, Gurtgegend der Pferde’, av. kaša- m. ‘Achsel’ (erweist -k̂s-);

lat. coxa f. ‘Hüfte’;

air. coss f. ‘Fuß’, abrit. Αργεντό-κοξος etwa ‘Weißfuß’ (aber cymr. coes ‘Bein’ ist aus dem Lat. entlehnt);

ahd. hāhsina ‘Kniebug des Hinterbeins’, mhd. hehse, nhd. Hächse, Hesse bair. Haxn.

Ref : WP. I 456 f., WH. I 188, 283, 858.

Page : 611

PIET : 556

995. kolə- : klō-

English : ‘to spin’

German : ‘spinnen’?

Material : Gr. κλώθω, κλώσκω ‘spinne’, κλωθώ eig. ‘die Spinnerin’, κλωστήρ, -ῆρος ‘Faden, Spindel’;

lat. colus, -ūs oder ‘Spinnrocken’.

Gegen Verbindung von colus mit kʷel- ‘sich drehend herumbewegen’ spricht, daß der Rocken sich nicht dreht.

Formell kann κλώθω ein dh-Präs. von einer schweren Basis kolə- : klō- sein (*klō-dh-ō oder kolə-dhō); Verwandtschaft zunächst mit κάλαθος ‘Korb’ (‘*Geflecht’) wäre denkbar.

Ref : WP. I 464, WH. I 250.

Pages : 611-612

PIET : 0

996. k̂oləmo-s, k̂oləmā

English : ‘stalk; reed’

German : ‘Halm, Rohr’

Material : Gr. κάλαμος, καλάμη ‘Rohr’ (aus κολ- assimiliert?);

lat. culmus ‘Halm’;

ahd. halm, halam, anord. halmr, ags. healm ‘Halm’;

apr. salme ‘Stroh’, lett. sal̃ms ‘Strohhalm’;

aksl. slama (*solmā, idg. *k̂olə-mā), russ. soloma, serb. slȁma ‘Stroh’;

toch. A kulmäṃts- ‘Schilf’ (?).

Aus gr. κάλαμος entlehnt sind ai. kaláma- m. ‘eine Reisart, Schreibrohr’ und lat. calamus ‘Rohr’, woraus wieder cymr. usw. calaf ‘Rohr’.

Beziehung zu k̂el- etwa ‘dünner Schaft, Pfeil, steifer Halm’ ist erwägenswert (S. 552 f.).

Ref : WP. I 464, WH. I 136, 303 f., Trautmann 298.

Page : 612

PIET : 429

997. kol(ē̆)i̯-

English : ‘glue’

German : ‘Leim’

Material : Gr. κόλλᾰ ‘Leim’ (*κόλι̯α);

mndl. mnd. helen ‘kleben’ (*haljan);

aksl. klějь, klejь ‘Leim’ (urslav. Formen *kъlějь, kъlьjь, kъĺe, s. Berneker 659 f.); lit. klejaĩ ‘Leim’ ist Lw. aus dem Slav.; slav. -ъl- Reduktionsstufe zu -ol-.

Ref : WP. I 464, Trautmann 144 f.

Page : 612

PIET : 0

998. koli-

German : ‘junger Hund, Tierjunges’

See also : s. S. 550 unter kel- ‘rufen’

Page : 612

PIET : 0

999. kom

English : ‘by, beside, at, with’

German : Adverb (Präfix und Präp. oder Postpos.) ‘so an etwas entlang, daß Berührung damit stattfindet; neben, bei, mit’

Material : Gr. κοινός ‘gemeinsam’ aus *κομ-ι̯ό-ς (*-i̯ó-s ‘gehend’);

ligur. FlN Com-beranea, ven. PN Com-petalis, hispan. ON Com-plūtum, Com-pleutica (ligur.? veneto-illyr.?);

lat. cum ‘mit, bei’, Präp. und (nach Pron.) Postposition beim Abl. (= Instr.), als Präfix com-, woraus con- und vor v- (wie im Kelt.) und Vokalen meist cocō-; auch cōram, das nach palam, clam aus co-ōro- ‘vor dem Angesicht befindlich’ umgebildet ist; osk. com, con Präp. ‘mit’ beim Abl. (= Instr.), com-, kúm- Präf. ‘mit’ (Ableitung comono, Lok. comenei ‘comitium’ aus *kom-no-); umbr. com ‘mit’, Präp. (nur bei Pronomina Postpos.) beim Abl. (= Instr.), stets Postpos. in der Bed. ‘juxta, apud, ad’, ebenfalls beim Abl. (= Instr.), Präf. kum-, com- (co- wieder vor v-: coaertu, kuveitu); falisk. cuncaptum ‘conceptum’, volsk. co-uehriu Abl. ‘curiā’ (*ko-uīrio-, vgl. lat. cūria wohl aus *co-uĭriā);

ital. Komparativ auf -t(e)ro-, das Beisammen von zweien, das Gegenüber bezeichnend, in lat. contrā ‘gegenüber, dagegen, gegen’ contrō-versia, osk. contrud ‘contra’;

air. con- ‘mit’, Präp. beim Dat. (= Instr.), Präfix gall. com-, air. com- (proklit. con-), cymr. cyf-, cyn-, corn. kev-; Schwund des -m vor -, z. B. cymr. cy-wir, abret. keuuir-gar, gall. Covīrus MN, cymr. cy-wely ‘Bett’;

davon verschieden air. co ‘zu, bis’, Präp. m. Akk. co a chēle ‘zu seiner Genossen’ = cymr. bw-y gilydd ‘(von einem) zum andern’, also mit ursprüngl. ; *kom-dho-s ‘verstehend’ istvielleicht die Grundlage von air. cond ‘Sinn, Verstand’ (= aksl. sǫ-dъ ‘Urteil’);

alb. kë- = lat. co(m)-;

für Heranziehung auch des germ. Präfixes ga- spricht dessen Grundbed. ‘mit’, vgl. z. B. got. ga-juka ‘conjunctus, Genosse’, ga-mains ‘com-mūnis’, ga-qiman ‘con-venire’ und ähnliche Übereinstimmungen; germ. g- aus χ- im unbetonten Präfix; der Nasal schwand vor der Vereinigung mit Verben und nach deren Vorbild auch in etwa überkommenen älteren Nominalkompositis wie gamains (man beachte die Vortonigkeit der Partikel auch in letzteren); unzweideutiges *kom stecktin afränk. ham-ēdii ‘coniūrātōres’;

aksl. sǫ-dъ ‘Urteil’ s. oben.

Verwandtes km̥ta ‘neben, entlang, abwärts, mit’ in:

gr. κάτα, κατά Präp. beim Akk. ‘entlang, über - hin, durch - hin, an, bei’ beim Gen. ‘über - hin, entlang, abwärts’, beim Gen. (= Abl.) ‘von etwas her herab’, auch Präfix;

air. cēt-, vortonig ceta- (*km̥ta); in cēt-buith ‘Sinn’ und auch sonst mit dem Verbum Subst.; acymr. cant, mcymr. can, gan, acorn. cans, bret. gan ‘mit, bei, längs’;

hitt. kat-ta (a aus ?), Postpos. mit Dat. ‘unter, unten an, bei, mit’ mit Abl. ‘von, aus - herab’; kat-ta-an ds., dazu auch (?) enklit. -kán, Pedersen Hitt. 158 f.

Ref : WP. I 458 ff., WH. I 251 ff., 857, Schwyzer Gr. Gr. II 473 ff., irrig ZceltPh. 22, 325 ff.

Pages : 612-613

PIET : 2939

1000. konəmo-, knāmo- oder kenəmo-

English : ‘shin; bone’

German : ‘Schienbein, Knochen’

Material : Gr. κνήμη f. ‘Schienbein, Radspeiche’, κνημί̄ς, -ῖδος f. (äol. κνᾶμῐν Akk. κνά̄μιδες Nom. Pl.) ‘Beinschiene’;

air. cnāim ‘Bein, Knochen’ (ob gr. kelt. -nā- = idg. n̥̄, d. i. -enə-, oder = idg. -nā-, d. i. Vollstufe der 2. Silbe sei, ist unentschieden);

mit Vollstufe der 1. Silbe (kon[ə]mā) und Assim. von -nm- zu -mm- (daraus z. T. -m-):

ahd. hamma ‘Hinterschenkel, Kniekehle’, ags. hamm ‘Kniekehle’, aisl. hǫm f. ‘Schenkel (an Tieren)’.

Unsicher ist, ob die Bed. von hom. κνημός ‘Bergwald, bewachsener Berghang’ (‘*Wade des Berges’?) durch ndd. hamm ‘Bergwald’ als alt erwiesen wird, da letzteres vielleicht als umzäuntes Waldstück mit mnd. ham ‘eingefriedetes Stück Land’, ndd. hamme ‘umzäuntes Feld’ (s. kem- ‘zusammendrücken’) zu verbinden ist.

Ref : WP. I 460 f.

Pages : 613-614

PIET : 591

1001. k̂onk-

English : ‘to doubt; to sway’

German : ‘in Zweifel sein, schwanken, in Sorge, Angst sein’

Material : Ai. śaŋkatē ‘schwankt, zweifelt, ist besorgt, fürchtet’, śaŋkita- ‘besorgt, ängstlich vor’, śaŋkā́ ‘Besorgnis, Furcht, Verdacht, Zweifel’;

lat. cūnctor, -ārī ‘zaudernd, zögern’ (*concitor Frequentativ, vgl. ai. śaŋkita-);

anord. hǣtta ‘riskieren’ (*hanhatjan), hǣtta ‘Gefahr’, hāski ds. (*han-h(a)skan-).

Über ahd. hāhan ‘hängen’ usw. s. S. 566 unter k̂enk- ‘schwanken’.

Ref : WP. I 461.

Page : 614

PIET : 1566

1002. k̂onkho-

English : ‘clamshell’

German : ‘Muschel’?

Material : Ai. śaŋkhá- m. ‘Muschel, Schläfe’;

gr. κόγχος, κόγχη ‘Muschel, Hohlmaß’; κόχλος, κοχλίας ‘Muschel, Schneckenhaus, Schnecke’, vielleicht aus *κογχλ-;

lat. congius ‘Hohlmaß für Flüssigkeiten’ ist höchstwahrscheinlich gr. Lw.;

unsicher lett. sence ‘Muschel’, da zence die richtigere Form scheint.

Ref : WP. I 461 f., WH. I 260, J. B. Hofmann Gr. etym. Wb. 151.

Page : 614

PIET : 564

1003. k̂op(h)elo-s oder k̂ap(h)elo-s

English : ‘a k. of carp’

German : ‘Karpfenart’

Material : Ai. śaphara- m. ‘Cyprinus sophore’ = lit. šãpalas ‘Cyprinus dobula’;

gr. κυπρῖνος ‘Karpfen’, vielleicht nach κεστρῖνος, κοxρακῖνος, ἐρυθρῖνος usw. umgebildet; υ- eventuell volksetymologisch nach Κύπρος, da *κοπρῖνος an κόπρος denken ließe.

Ref : WP. I 457, WH. I 171, Trautmann 299.

Page : 614

PIET : 612

1004. kopso-

English : ‘blackbird’

German : ‘Amsel’

Comments : (: k̂op- ‘Schallwurzel’?)

Material : Gr. κόψ-ιχος ‘Amsel’, κόσσυ-φος (diss. aus *κοψ-υφος) ds.;

russ.-ksl. (usw.) kosъ ‘Amsel’. - Meillet legt (MSL 18, 171) unter Annahme von idg. - (das in kosъ wegen des folgenden s als k festgehalten sei) eine Schallwurzel k̂op- zugrunde: ksl. sopǫ ‘spiele die Flöte’, abg. sopьcьαὐλητής’, russ. sopětь ‘keuchen’ usw. und ai. śáb-d-a- m. ‘Laut, Schall, Rede, Wort’ (zum -d-Suffix in Worten für Lärm s. Brugmann II2 1, 467), śápati ‘verflucht’, -tē ‘beteuert, gelobt’.

Ref : WP. I 457, Trautmann 299.

Pages : 614-615

PIET : 535

1005. k̂orkā (k̂rokā?), -e

English : ‘gravel, boulder’

German : ‘Kies, Kiesel’?

Material : Ai. śárkarā (śárkara-ḥ) ‘Gries, Kies, Geröll, Sandzucker’;

gr. κρόκη, κροκάλη ‘Kieselstein’; vielleicht hat ein *κορκάλα : śarkarā erst nach κρέκω ‘schlage’ Umstellung zu κροκάλη erfahren.

Ref : WP. I 463.

Page : 615

PIET : 645

1006. k̂ormen-

German : ‘Wiesel’

See also : s. oben unter ker-6.

Page : 615

PIET : 0

1007. k̂ormno-, k̂r̥mno-

English : ‘acid liquid, lye, urine’

German : ‘ätzende, beißende Flüssigkeit, Lauge, Harn’

Material : Mhd. hurmen ‘düngen’ (ursprüngl. wohl mit Jauche), nhd. harn, harm ahd. haran ‘Harn’;

lit. šármas ‘Aschenlauge’, lett. sãrms ‘Lauge’, apr. (mit der Ablautstufe von mhd. hurmen) sirmes (für *sirmis) ‘Lauge’.

Ref : WP. I 463, Trautmann 300.

Page : 615

PIET : 468

1008. k̂ormo-

English : ‘suffering, pain’

German : ‘Qual, Schmerz, Schmach’

Material : Av. fšarəma- m. ‘Scham(gefühl vor)’, mpers. šarm ds.;

aisl. harmr ‘Betrübnis, Kummer, Harm, Kränkung’, ags. hearm m. ‘Kummer, Schmerz, Schade’, as. harm ‘Schmerz, Kränkung’, mnd. harm ‘Schmerz’, ahd. har(a)m ‘Leid, Harm, Schimpf’, nhd. Harm, ags. hearm, as. harm ‘schmerzlich, verletzend’;

abg. sramъ ‘Scham’.

Ref : WP. I 463, Trautmann 299.

Page : 615

PIET : 467

1009. koro-s, kori̯o-s

English : ‘war, warrior’

German : ‘Krieg, Kriegsheer’

Derivative: kori̯o-no-s ‘Heerführer’

Material : 1. Ohne formantisches -i̯o-, -i̯a-: lit. kãras ‘Krieg’ und dehnstufig apers. kāra- m. ‘Kriegsvolk, Heer; Volk’, npers. kār-zār ‘Schlachtfeld’.

2. Gr. κοίρανος (aus *Κοίρονος) ‘Heerführer, König, Herr’ (Ableitung von *κοῖρος aus *κόρι̯ος mit Formans -no-; ebenso aisl. herjann ‘Heervater’ als Beiname Odins von harja- ‘Heer’ aus; κοιρανέω ‘befehlige; herrsche’, κοιρανία ‘Herrschaft’, vgl. vom unerweiterten *κοῖρο- EN wie Κοιρόμαχος (Boisacq s. v.);

mir. cuire m. ‘Schar, Menge’, gall. Tri-, Petru-corii Völkernamen (‘die drei-, vierstämmigen’);

got. harjis, aisl. herr, ags. here ‘Heer’, ahd. as. heri ‘Heer, Menge’, PN altgerm. Hari-gasti (Dat.), vielleicht Göttername (Neckel KZ. 60, 284);

lit. kãrias ‘Heer’, kãrė ‘Krieg’, karỹs ‘Krieger’, lett. kar’š ‘Krieg, Heer’, apr. kargis (überliefert kragis) ‘Heer’, caryawoytis Akk. Sg. ‘Heerschau’;

vgl. auch oben kar-1 S. 530, wo die bsl. Beispiele auch hierher gehören können.

Ref : WP. I 353, 462, Trautmann 118.

Pages : 615-616

PIET : 566

1010. kos(e)lo-

English : ‘hazel’

German : ‘Hasel’

Material : Lat. corulus ‘Haselstaude’, colurnus (*corulinos) ‘aus Haselholz’;

air. coll, acymr. coll usw. ‘Hasel’ (auch gall. Coslo- in EN);

ahd. hasal(a), ags. hæsel, aisl. hasl m. ‘Hasel’, ahd. hesilīn, ags. hæslen ‘aus Haselholz’;

alit. kasulas ‘Jägerspieß’ als ‘Hasler’.

Ref : WP. I 464, WH. I 280.

Page : 616

PIET : 510

1011. kost-

English : ‘leg; bone’

German : ‘Bein, Knochen’

Material : Lat. costa f. ‘Rippe’; abg. kostь f. ‘Knochen’ (skr. kôst ‘Rippe’).

Annahme eines k-Präfixes (zu lat. os usw.) unglaubhaft.

Ref : WP. I 464, WH. I 281.

Page : 616

PIET : 568

1012. k̂rā̆po- (k̂rō̆po-?)

English : ‘roof’

German : ‘Dach’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Aisl. hrōf n. ‘Dach, Schuppen’, ags. hrōf ‘Dach, Schiffsverdeck’, engl. roof, mnd. rōf ‘Schutzdach, Deckel, Decke’;

abg. stropъ ‘Dach’ (*k̂răpos).

Ref : WP. I 477 f., Trautmann 309.

Page : 616

PIET : 0

1013. k̂rā-

See also : s. oben S. 574 ff. unter k̂er-1 und S. 582 unter k̂erə-.

Page : 616

PIET : 0

1014. krāt-

See also : s. oben S. 584 unter kert-.

Page : 616

PIET : 0

1015. krā[u]- : krəu- : krū̆-

English : ‘to heap up, put together; heap; roof’

German : ‘aufeinander, auf einen Haufen legen, zudecken, verbergen’

Derivative: krəu̯o- ‘Dach’, krūsi̯ā ‘Haufe’

Material : Air. cráu, cró m. ‘Stall, Hütte, Verschlag’ (*krəu̯o-), cymr. craw m. ‘Stall’, corn. crow, bret. kraou ds.;

lit. kráuju, króviau, kráuti ‘aufeinanderlegen, häufen, packen, laden’; lett. kŕaũnu (kŕauju), kŕãvu, kŕaũt ‘häufen’; Iter. lit. kráustyti, lett. kŕaũstît ‘häufen’, kravât ‘zusammenraffen’, krauja, kŕava, kŕuva ‘Steinhaufen’; lit. krūvà (Akk. krũva) ‘Haufe’, kriáutė, kráutė ‘Bodenraum’;

abg. krovъ ‘Dach’ (*krəu̯o-), ablaut. kryjǫ, kryti ‘decken, hüllen, verbergen’ usw.;

mit s-Erweiterung:

russ. krýša ‘Dach’, serb. krîšom Adv. ‘heimlich’ (usw., ebenso:)

aisl. hreysar Pl. f., hreysi n., neben norw. rūsa, ndd. rūse ‘Haufe’; aisl. hraun n. ‘Steinhaufen, steinerner Grund’.

Auf krā[u]- beruht vielleicht lett. krãju, krât ‘sammeln, häufen’, abg. (mit präsensbildendem d) kradǫ, krasti ‘stehlen’.

Labialerweiterung (-bh-): gr. κρύπτω ‘verberge’, κρυφῆ ‘heimlich’ u. dgl., κρύβδην ds.;

mit p-Erw. (vgl. oben κρύπτω) lett. krâpju, krâpu, krâpt ‘stehlen, betrügen’, lit. krópti ‘stehlen’; über got. hrōt und ags. hrōf ‘Dach’ s. unter kred- und k̂rapo-, auch Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. II 269; toch. B kraup-, B krop- ‘sammeln’; vgl. auch k̂lep-;

für aisl. hraukr, ir. cruach ‘Haufe’ u. dgl., die an sich einer k-Erweiterung unserer Wz. entstammen könnten, s. eine andere Deutung unter sker-, skereu- ‘drehen’. Im selben Sinne zweifelhaft ist anord. skrūf n. ‘aufgestapelter Haufe’, skrūfr m. ‘Schopf’, norw. dial. skrauv ‘Schaumgipfel’, usw. (hätten bewegliches s-).

Dentalerweiterungen scheinen: aisl. hrauð f. poet. ‘Brünne’, ags. hréad f. ‘Schmuck’; aisl. hrjōða ‘decken, schmücken’, ags. hréodan ds. (vgl. lit. kráudinu ‘lasse laden?’) neben hyrst m. ‘Schmuck, Rüstung’, ahd. hrust m. ds., ahd. (h)rusten ‘rüsten’.

Ref : WP. I 477, Trautmann 139, 140.

Pages : 616-617

PIET : 622

1016. k̂re-, k̂rei-, k̂r̥̄-

See also : s. oben S. 574 ff. unter k̂er-1.

Page : 617

PIET : 0

1017. k̂rē-

See also : s. oben S. 578 unter k̂er-4.

Page : 617

PIET : 0

1018. kreb-5

See also : s. oben S. 567 ff. unter ker-1.

Page : 617

PIET : 0

1019. k̂rebh-, k̂rō̆bh-, k̂rembh-

English : ‘to trust’

German : ‘vertrauen’?

Material : Ai. śrambhatē, Partiz. śrabdha- (mit vi- und andern Präp.) ‘vertrauen, sich worauf verlassen’, niśr̥mbhá- ‘sicher auftretend’;

air. crābud ‘Frömmigkeit, Askese’ (*k̂rōbhitu-s) m.; cymr. crefydd (jünger creddyf) ‘Glaube’ hat sein e von credu ‘glauben’ bezogen.

Ref : WP. I 478, Kuiper Nasalpräs. 146.

Page : 617

PIET : 0

1020. kred-

English : ‘beams’

German : ‘Gebälk’

Comments : (k̂red-? s. unten)

Material : Got. hrōt n. ‘Dach’, anord. hrōt ‘Dach, Dachraum’, as. ags. hrōst ‘Sparrenwerk des Daches’ (*krōd-s-to-) = ndl. roest ‘Huhnerstange, Hühnerleiter’, mhd. rāz, rāze ‘Scheiterhaufen’(*krēdā; fem. Kollektiv wie aksl. krada); mit mhd. rāz(e) ‘Scheiterhaufen’ deckt sich mhd. rāz, rāze ‘Wabe’, afr. rāta, mnl. rāte ‘Wabe’, woneben mit Ablaut mnl. rēte (*hretōn-) und rōte, mdartl. noch röte (*hruti-) ‘Wabe’;

abg. krada ‘Scheiterhaufen, Holzstoß’ (*krōdā).

Als ‘Sparrenwerk, aus Latten usw. Gezimmertes’ kann hierher gehören: lit. krė́slas ‘stattlicher Stuhl’, lett. krę̂sls, apr. creslan ‘Lehnstuhl’, lit. krãsė ‘Stuhl’, russ. kréslo, čech. křeslo ‘Armstuhl’, sowie lit. krósnis, lett. krāsns ‘Ofen’, ksl. krosno ‘liciatorium’, russ. krósno ‘Webstuhl; Stück Leinwand’, bulg. krosnó ‘Aufzug beim Webstuhl; Torriegel’, krósna f. ‘Wiege’, skr. krȍsna ‘Webstuhl’, čech. krosna, kru̇sna (alt krósna) ‘Traggestell’.

Ref : WP. I 485 f., Trautmann 141.

Pages : 617-618

PIET : 617

1021. k̂red-

See also : s. oben S. 579 f. unter k̂ered-.

Page : 618

PIET : 0

1022. kreg-1 (und kerg-?)

English : ‘to suffer’

German : ‘quälen’?

Material : Ai. kárjati ‘quält, peinigt’ (Dhātup.);

aisl. hrekja ‘quälen, belästigen, verfolgen’, afries. hreka ‘reißen’.

Ref : WP. I 484.

Page : 618

PIET : 1580

1023. kreg-2

German : ‘Schallwort’

See also : s. oben S. 569 unter ker-1.

Page : 618

PIET : 0

1024. krei-1

English : ‘to touch, brush’

German : ‘über etwas drüberhinstreifen, berühren’

Material : Aisl. hrīna ‘wirken’, ags. asächs. ahd. hrīnan ‘berühren, streifen’ (no-Präs.); nach Wissmann Nom.postverb. 152 ff. hierher ags. hrenian ‘einen Geruch ausströmen’, afries. stark. V. hrena ‘einen Geruch empfinden’; ags. aisl. hrīm, mhd. rīm ‘Reif’;

lit. krėnà f. ‘Rahm, Sahne’ (‘was man abstreift, abschöpft’), lett. kreju, krèju, krìet ‘die Sahne von der Milch abschöpfen’, krèims m. ‘Rahm’ (aus deverbalem krèjums ‘was man abstreifen kann’);

daneben mit germ. p: asächs. hrīpo, ahd. hrīfo ‘Reif’.

Ref : WP. I 478, Trautmann 141.

Page : 618

PIET : 0

1025. krei-2, kreig-, kreik-

See also : s. oben S. 567 ff. unter ker-1.

Page : 618

PIET : 0

1026. k̂rei-

English : ‘to appear, show oneself’

German : etwa ‘hervorleuchten, sich hervortun’

Material : Ai. śrī́- f. ‘Schönheit, Pracht, Wohlgefallen, Reichtum, Herrlichkeit’, av. srī- ‘Schönheit’, ai. śrī-lá- ‘schön, herrlich’, á-śrīra- ‘unschön’, av. srīra- ‘schön’, Kompar. ai. śréyas-, av. srayah-, Superl. ai. śrḗṣṭha- (śráïṣṭha-), av. sraēšta-, ai. śrēmán- m. ‘Auszeichnung, Vorrang’, av. srayan- n. ‘Schönheit’, Adj. ‘schön’, ai. śriyásē Dat. n. ‘schön’;

hom. poet. κρείων ‘edel, fürstlich, Herrscher’ (εὐρύ κρείων, κρείουσα) κρέων Pind. Aisch., nachhom. EN Κρέουσα (*κρε[ι̯]-οντ- Partiz. ‘hervorleuchtend’ (?), steht vielleicht für κρειον-Komparativ).

Ref : WP. I 478, Schwyzer Gr. Gr. I 526.

Page : 618

PIET : 0

1027. krek-1 (-k̂-?)

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’, auch vom Festschlagen des Gewebes, des Einschlages in der Weberei, daher auch ‘weben, Gewebe’

Material : Gr. κρέκω ‘schlage, klopfe; schlage das Gewebe fest’, κρόκη ‘Einschlagfaden, Gewebe’, κρόξ ds., κροκοῦν ‘weben’, κροκύς, -ύδος f. ‘Wollflocke’;

aisl. hræll (*hraŋhilaz) ‘Stab zum Festmachen des Gewebes’, ags. hrēol (*hrehulaz) ‘Haspel’; ags. hrægl n. ‘Kleid, Gewand’, engl. rail, afries. hreil; ahd. hregil n. ‘indumentum, spolium’;

lett. krękls ‘Hemd’;

wenn das lett. Wort sein zweites k durch westidg. Einfluß empfangen hat, kann auch folgende slav. Sippe angereiht werden: russ. krešú, kresátь ‘mit dem Feuerstahl Feuer schlagen’, klr. kresáty, kresnúty ‘Feuer schlagen’, dial. ‘hauen, schlagen überhaupt’, skr. krȅšēm, krèsati ‘Feuer schlagen; Steine behauen; Aste abschlagen’ (usw., s. Berneker 611).

Ref : WP. I 483 f.

Pages : 618-619

PIET : 1578

1028. krek-2, kr̥k-

English : ‘roe; slimy stuff in water’

German : ‘Froschlaich, Fischlaich, schleimiges Zeug im Wasser’

Material : Aisl. hrogn n., ahd. (h)rogan, rogen ‘Rogen, Laich’;

lit. kurkulaĩ Pl. ‘Froschlaich’, lett. kur̂kulis ds., lit. apkurkóti ‘sich mit Wassermoos beziehen’;

trotz lautlicher Schwierigkeiten hierher die slav. Sippe von serb. ȍkrijek ‘Wassermoos, Algen’, slov. krė́k, žabo-krė́čina ‘Froschlaich’ usw., ablaut. slov. krâk ‘Froschlaich; grüner Überzug an Pfützen, Wassermoos’, mit auffälligem ja: russ. krjak ‘Froschlaich’, čech. mdartl. okřaky ‘Sammelname für Wasserpflanzen’?

Ref : WP. I 483, Berneker 613 f.

Page : 619

PIET : 627

1029. krek-3

German : ‘Schallwort’

See also : s. oben S. 567 ff. unter ker-1.

Page : 619

PIET : 0

1030. krē̆k-4 : krok-

English : ‘to tower; beams’

German : ‘ragen, hervorragen’? und ‘vorspringender Balken oder Pflock u. dgl.’

Comments : mit -u- erweitert

Material : Gr. κρόσσαι ‘Mauerzinnen, Absätze, stufenartig an der Mauer hinaufgeführte Steine’ (*kroki̯ā); dazu wohl auch als ‘vorspringender Faden’ κροσσοί ‘hervorragende Einschlagfäden, Verbrämung’;

air. crích f. (*krēku̯ā) ‘Ende, Grenze, Furche’ = cymr. crib ‘Kamm, Spitze, Gipfel’;

ahd. *hragēn, mhd. nhd. ragen, mhd. rac ‘steif’, zu ræhe, ahd. *hrāhi ‘starr, steif’, ferner mhd. nhd. regen ‘ragen machen, aufrichten’; ags. ofer-hrǣgan ‘überragen’;

lit. žem. krãkė f. ‘Stock’;

slav. *kroky, Gen. -ъve in russ. krókva ‘Stange; Knebel; Dachsparren’, čech. krokva, alt krokev, Gen. krokve ‘Sparren, Dachsparren’ (Berneker 621).

Ref : WP. I 482, Trautmann 139.

Page : 619

PIET : 626

1031. krem-

See also : s. oben S. 580 f. unter kerem-.

Page : 619

PIET : 0

1032. krep-1, kr̥p-

English : ‘body’

German : ‘Leib, Gestalt’

Comments : (oder kʷerp-? s. unten)

Material : Ai. kr̥pā́ Instr. Sg. ‘Gestalt, Schönheit’, av. kərəfš, kəhrpəm ‘Gestalt, Leib’, mpers. karp ‘Körper’ (av. xrafstra- n. ‘Raubtier’ aus *krep + *[e]d-tro- zu ed- ‘essen’?);

vielleicht (?) alb. sh-krep, sh-kep ‘gleiche ein wenig’ (sh = idg. sem, som, sm̥-, vgl. zur Bed. ahd. gi-līh ‘gleich’: līh ‘Leib’);

lat. corpus, -oris n. ‘Leib, Körper’;

mir. crī f. ‘Leib’ (*kr̥pes);

ahd. (h)rëf m. ‘Leib, Unterleib, Mutterleib’, afries. href, hrif ‘Bauch’, ags. hrif n. ‘Mutterleib, Bauch’ (*hrefiz- = *krepes-), ags. mid(h)rif, afries. midref ‘Zwerchfell’ (‘*in der Mitte der Leibeshöhle’).

Gr. πραπίς, meist Pl. -ίδες ‘Zwerchfell’, das den Anlaut als erwiese, ist in seiner Zugehörigkeit fraglich, da die entsprechende Bedeutung von ags. mid(h)rif wohl auf dem 1. Gliede des Kompositums beruht; es müßte denn πραπίς eine Kurzform zu einer ähnlichen Zusammensetzung sein; nach Vendryes RC 44, 313 ff., Specht KZ. 68, 193 ff. wäre idg. *kʷerp- tabuistische Metathese zu *perkʷ- ‘Leben, Welt, Eiche’ (got. faírƕus ‘Welt’).

Ref : WP. I 486 f., WH. I 277 f.

Page : 620

PIET : 628

1033. krep-2

See also : s. oben S. 567 ff. unter ker-1.

Page : 620

PIET : 0

1034. krēp-1

English : ‘strong’

German : ‘stark, fest’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Aisl. hrǣfa ‘ertragen’ (vgl. russ. krěpitьsja ‘ausdauern, beharren’); abg. krěpъ, krěpъkъ ‘fest, stark’;

cymr. craff ‘schnell’ aus aisl. krappr ds. (= krappr ‘eng’, S. 388).

Ref : WP. I 487.

Page : 620

PIET : 0

1035. krēp-2

See also : s. oben S. 581 unter kerəp-.

Page : 620

PIET : 0

1036. kret-1

English : ‘to shake’

German : ‘schütteln’

Comments : (ob als ‘stoßen’ mit kret- ‘schlagen’ identisch? oder Erweiterung von sker- ‘drehen, kreisend schwingen’?)

Material : Lit. krečiù, krěsti ‘schütteln, schüttelnd streuen’, Iter. krataũ, -ýti ds., kretù kretė́ti ‘sich hin und her bewegen, sich schütteln, schlottern’, lett. krèst ‘schütteln’, Iterat. kratît, krętulis ‘Art Sieb’ (lett. kraitât ‘taumeln’ Entgleisung von einem *krit- aus);

mir. crothaim ‘schüttle’, gall.-rom. *crottiāre ‘schütteln’;

ahd. redan ‘sieben’, nhd. mdartl. räder, rädel ‘Sieb’; aisl. hraðr ‘schnell’, ags. hræþ, hräed ‘schnell, behend’, engl. rather ‘lieber’, ahd. hrad, hrat ‘velox, strenuus’; aisl. hrǣða ‘erschrecken (trans.)’, hrǣddr ‘entsetzt’;

auch ags. ā-hreddan ‘befreien, retten’, ahd. retten ‘bewegen, treiben; befreien, retten’ als ‘von der Gefahr wegstoßen’?

Ref : WP. I 484, Mühlenbach-Endzelin II 274, 261, 256.

Page : 620

PIET : 1582

1037. kret-2

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’

Comments : wohl ursprünglich mit kret-1 identisch

Material : Gr. κρότος ‘jedes durch Schlagen, Stampfen, Klatschen entstehende Geräusch’; κροτεῖν ‘klatschen, klopfen, schlagen’, κρόταλον ‘Klapper’, κρόταφος ‘Schläfe’ (eigentlich ‘*das Klopfen’); ‘Berghang; Seite’, κροταφίς ‘Spitzhammer’;

dazu mit ursprüngl. wohl bloß präsentischer Nasalierung aisl. hrinda, hratt, ags. hrindan, hrand ‘stoßen’;

vielleicht die slav. Sippe von abg. kroštǫ, krotiti ‘zähmen’, krotъkъ ‘sanft, mild, mäßig’, wenn ursprüngl. ‘durch Prügeln mürbe machen’?

Ref : WP. I 484 f., Berneker 624.

Page : 621

PIET : 1584

1038. kreu-1, kreuə- : krū- ; kreus-, krus-

English : ‘blood, raw flesh; ice, crust’

German : 1. ‘dickes, stockendes Blut, blutiges, rohes Fleisch’, vermutlich ‘geronnen (vom Blut)’, dazu eine 2. Gruppe kreus-, krus- für ‘Eis (als erstarrendes), Kruste (ursprüngl. von Eis oder Wundschorf), Eisscholle, Erdscholle’ (s. unten) und verbal ‘frieren, schaudern (Gänsehaut)’

Derivative: kreu̯ə-s- n. ‘rohes Fleisch’, krou̯i̯o- n. ‘Blut’, krū-s f. ‘Blut’

Material : A. Ai. kravís- n. ‘rohes Fleisch’ (= gr. κρέϝας), kravyam n. ‘Blut’ (*krou̯i̯o- = apr. krawian n.), krū-rá- ‘blutig, grausam’ = av. xrūra- ‘blutig, grausig, grausam’ (: lat. crūdus?) im Kompositum mit i- für ro-St., av. xrvi-dru- ‘der eine blutige Holzwaffe führt’, d. i. xruvi-dru-, av. xrū- f., xrūm (= xruvəm) Akk. ‘Stück blutiges Fleisch’, xrvant- (d. i. xrūvant-) ‘grauenhaft, grausig’ (: lat. cruentus), xrvī̆šyant- ‘blutdürstig, Grausen erregend’, xrūta- ‘grausig, grausam’, xrūnya- n. ‘Bluttat, blutige Mißhandlung’, xrūma- ‘grauenhaft, grausig’; mit einer Bedeutung ‘*geronnen* = ‘dick, hart’, ai. krūḍáyati ‘macht dick, fest’, av. xrū̆ždra- ‘hart’ (daneben wieder mit i- statt ro-St. im Kompositum xruždi-vačah- ‘mit derber, lauter Stimme sprechend’), xraoždva- ‘hart’;

gr. κρέας n. ‘Fleisch’ (*kreu̯əs);

lat. cruentus ‘blutig’ (s. oben), cruor m. ‘das rohe, dicke Blut’ (*kreu̯ōs), osk. krustatar ‘crusta tegitor’ (Denom. von *krus-tā), lat. crusta ‘Kruste, Rinde, Schorf’, ursprüngl. ‘das fest gewordene Blut auf einer Wunde’ (*krŭs-tā), crūdus ‘roh, rauh, hart’ (*krū-do-), crūdēlis ‘grausam, herzlos’;

gall.-rom. crōdios ‘hart’ (*kroudios);

mir. crú (*krūs), Gen. cráu, cró (*kruu̯os), cymr. crau, corn. crow (*kruu̯ā) ‘Blut’ (s. Pedersen KG. I 61, 251 f., II 97, Lohmann ZceltPh. 19, 63 f.), air. crūaid (*kroudis) ‘hart, fest’, bret. kriz (*krūdis) ‘cru, cruel’ (Pedersen KG. I 207; nicht Lw. aus lat. crūdus); das d im Kelt. und Lat. durch Dissimil. aus r?

lit. kraũjas ‘Blut’ (: ai. kravya-m), apr. crauyo, krawian ds., lit. krùvinas ‘blutig’, krùvinu ‘mache blutig’, Partiz. krùvintas ‘blutig gemacht’, lett. kreve ‘geronnenes Blut, Schorf, Kruste’;

slav. *kry (*krūs), Gen. *krъve ‘Blut’ in slov. krî, apoln. kry, aksl. krъvь; aksl. krъvьnъ ‘blutig’ (= lit. krùvinaš);

ahd. (h)rō, (h)rawēr, as. hrā, ags. hrēaw, aisl. hrār ‘roh’ (*hrawa-).

B. Skyth. *xrohu-kasi-, gr. Καύκασις ‘Kaukasus’ (als ‘eis-glänzend’);

gr. τὸ κρύος ‘Frost’ (= *κρύσος?), κρυσταίνω ‘mache gefrieren’, κρύσταλλος ‘Eis; Kristall’, κρῡμός ‘Frost’ (*κρυσμός), von κρύος abgeleitet (?) κρυόεις ‘schauerlich’, κρυερός ‘schauerlich, grausam’;

aisl. hriōsa, hraus ‘schaudern’, hrjōstr n. ‘rauher Boden’ (: lat. crusta), ahd. (h)roso, (h)rosa ‘Eis, Kruste’ (dazu auch der Name des Monte Rosa), ags. hrūse ‘Erde, Grund’ (diese s-Formen in Beziehung zu τὸ κρύος und:)

lett. kruvesis, kruesis ‘gefrorener Kot’, lit. atkrũsti, Prät. -krūsaũ ‘wiederaufleben, von Erfrorenem’ (‘*auffrieren’); Mühlenbach-Endzelin II 291.

Ohne -s- vermutlich norw. dial. ryggja ‘schaudern’ (vgl. κρυερός), viel fraglicher ags. hrēoh ‘rauh (vom Wetter), betrübt, wild’.

Ref : WP. I 479 f., WH. I 294 ff., Trautmann 141 ff., J. Markwart Morgenland 1 (1922), 3 ff.

Pages : 621-622

PIET : 624

1039. kreu-2

English : ‘to fall down, collapse’

German : ‘zusammenstürzen, stürzen, fallen’

Comments : nur germ. und balt.

Material : Aisl. hrun n. ‘Zusammenbruch’, hrynia ‘fallen’;

apr. krūt ‘fallen’, kruwis ‘Fall’ (aber lett. kruts ‘steil abfallend, steil abhängend’ als Lw. zu klr. krutoj ‘gewunden, steil, schroff’, s. unter kert- ‘drehen’); vielleicht lett. kràulis ‘Absturz’, kràuja ‘steiles Ufer’, krauta ‘Ufer’;

mit -s- ags. hrēosan ‘stürzen’;

mit -d- aisl. hrjōta ‘stürzen, springen’, mhd. rūzen ‘sich eilig bewegen’;

mit -t- ags. hrīðig ‘schneebedeckt’, aisl. hroði ‘Abfall’, hrȳðr ‘es bricht hervor’ (von Dampf, Feuer u. dgl), hryðja ‘naßkaltes Wetter, Regen und Schnee’.

Ref : WP. I 480, Trautmann 143, Wissmann Nom. postverb. 127.

Page : 622

PIET : 0

1040. kreu-3, krou-s-

English : ‘to push, hit, break’

German : ‘stoßen, schlagen, zerschlagen, brechen’

Material : Die unerweiterte Wurzel vielleicht in ahd. (h)riuwan ‘betrüben, verdrießen’, nhd. reuen, ags. hrēowan ‘betrüben’, aisl. hryggr ‘betrübt’, ags. hrēow ds., f. ‘Reue’, ahd. (h)riuwa ‘Reue’ (anders Persson Beitr. 178); über abg. krupa ‘Brocken, Krümchen’ (wäre eine p-Erweiterung) s. unter kreup- ‘Schorf’.

krous-: gr. κρούω ‘stoße, schlage’ (*κρούσω, vgl. ἐκρούσθην, κρουστέος; κρουστικός ‘stoßend, widerhallend’); hom. κροαίνω ‘schlage, stampfe, vom Pferde’ (*κρουσανι̯ω), κροιός ‘abgebrochen, beschädigt’ (*κρουσιός);

aisl. hrosti m. ‘gemaischtes Malz’;

lit. krušù, krùšti (kriùšti) ‘stampfen, zerstoßen’, krušà f. ‘Hagel’, lett. krusa ‘Hagel’, lit. Iter. kriaušaũ, -ýti, lett. kràusêt ‘stampfen’, lit. kr(i)aũšius, pakraũšius ‘Abhang’;

abg. u-kruchъ (ksl. auch kruchъ) ‘Bruchstück, Brocken’, abg. sъ-krušiti ‘zerbrechen (trans.)’, sъ-krušenьje ‘Zerknirschung’ (poln. s-krucha ‘Reue’), ablaut. *krъchá ‘Brocken, Krümchen’ (russ. krochá ‘Stückchen’), *krъchъkъ ‘zerbrechlich, spröde’ (poln. krechki), *krъšiti (slov. kŕšiti) ‘zerstückeln, zerbrechen’ (usw., s. Berneker 628-630).

Ref : WP. I 480 f., Trautmann 143.

Pages : 622-623

PIET : 1575

1041. kreu-4

German : ‘Schallwort’

See also : s. oben S. 570 f. unter ker-1.

Page : 623

PIET : 0

1042. kreup-

English : ‘scab’

German : ‘Schorf, sich verkrusten’

Material : Gall. cruppellarii ‘gepanzerte Gladiatoren der Aedui’, brit. Mons Graupius (leg. *Croupios), wegen des idg. p veneto-illyr. Herkunft (Pokorny Urillyr. 131);

aisl. hrjūfr ‘rauh, schorfig’, hrȳfe ‘Schorf’, hrūfa ‘Wundrinde’, ags. hrēof ‘rauh, schorfig, aussätzig’, ahd. riob ‘aussätzig’, hriupī ‘scabies’, (h)ruf, Pl. hruvi, mhd. ruf ‘Blatter, Schorf, Grind, Aussatz’, nhd. bair. ruff f. ‘Kruste auf rasch getrocknetem Erdreich’, rüfe, riefe ‘Aussatz, Schorf’, ahd. ge-rob, nhd. grob;

lit. su-si-kraũpti ‘zusammenschauern’, nu-krùpęs ‘schorfig’, kraupùs ‘rauh’, lett. kŕaũpa ‘Grind, Warze’, kŕaũpis ‘Grind; Kröte’ (von der warzigen Haut; apr. crupeyle ‘Frosch’), kŕū̀pu, kŕupu, kŕupt ‘verschrumpfen’, krupis ‘Kröte, Zwerg’; vom Rauhwerden der Haut (‘Gänsehaut’) auch lit. pakraũpti, kruptis ‘schaudern, erschrecken’.

Dagegen russ. krúpnyj ‘grobkörnig; groß’, čech. krupý ‘rudis’ zunächst zu abg. krupa ‘Brocken, Krümchen’, usw. [dazu ablautend alb. krip(ë), krüp f. ‘Salz’ (*krūpā)]; diese Sippe wohl eigentl. ‘Abgebrochenes’ oder dgl. zu kreu-3, krou-s- ‘brechen, stoßen’, s. dort.

Ref : WP. I 481 f., Trautmann 143.

Page : 623

PIET : 1577

1043. kreu-t- (kreu-dh-?)

English : ‘to shake, throw, move vividly’

German : ‘schütteln, schwingen, lebhaft bewegen’

Material : Mhd. rütten (*hrudjan) ‘rütteln, schütteln’, nhd. ‘zer-rüttet’, engl. rudder, ruddle ‘Sieb’; ags. hrēaðe-mūs ‘Fledermaus’; wahrscheinlich aisl. hraustr ‘rasch, mutig’; vielleicht als ‘sich schüttelnd, schwankend’: ahd. hriot, nhd. Riet, as. hriod, ags. hrēod ‘Schilfrohr’ (*kreu-dho-);

vgl. toch. A kru ‘Rohr’?

lit. krutù, -ė́ti ‘sich regen, sich rühren’, krutùs ‘rührig, regsam’;

Ref : WP. I 481, Trautmann 143 f.

Page : 623

PIET : 1576

1044. krom-

English : ‘wooden fence’, etc.

German : ‘Gestell aus Latten, hölzerne Umzäunung’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Aisl. hremma ‘fassen, klemmen’, ags. hremman ‘einengen, behindern’ (wohl aus ‘*einzäunen’), afries. hrembend ‘Fessel’, ndl. remmen ‘(ein Rad) hemmen, sperren’ (‘*mit einem Balken’), vermutlich auch aisl. hrefni ‘unterste Planke überm Schiffsboden’ und got. hramjan ‘kreuzigen’ (als ‘an ein Gestell heften’);

russ. krómy Pl. ‘Webstuhl’, zakromítь ‘mit Brettern umstellen’, klr. prykromýty ‘bändigen’, russ. s-krómnyj ‘bescheiden’ usw.

Ref : WP. I 487 f.

Pages : 623-624

PIET : 0

1045. kr(o)k-sko-, -u-

English : ‘arm’

German : ‘Arm u. dgl.’?

Material : Ai. kiṣku- m. ‘Vorderarm; Stiel einer Axt; ein Längenmaß’ (mind. für *kr̥sku-);

alb. krakë ‘Oberarm, Schulter, Flügel’ (*krok-sko-?);

wahrscheinlich zu lit. kárka ‘Schweinefuß, Vorderbein des Schweines’, ablaut. ostlit. kirkãlis m. ‘Stelze’;

slav. *korka f. in sloven. kráka, kráča ‘Schweinefuß’;

daneben slav. *korkъ in bulg. krak ‘Bein, Fuß’, russ. ókorok ‘Schinken’; dazu ablaut. slav. *krokъ m. in skr. krôk (Gen. krȍka), čech. krok ‘Schritt’ und slav. *korakъ m. in skr. kȍrâk, sloven. korák ds.

Ganz unklare Ablautverhältnisse.

Ref : WP. I 488, Trautmann 118.

Page : 624

PIET : 1258

1046. k̂rūs-

English : ‘shank, leg’

German : ‘Unterschenkel, Bein’

Material : Arm. srun-kʿ Pl. (Gen. srvanc̣, sruni-c̣) ‘Schienbein, Wade’ (*k̂rūs-ni-);

lat. crūs, -ris n. ‘Unterschenkel, Bein’.

Ref : WP. I 489, WH. I 295.

Page : 624

PIET : 632

1047. krū̆t-

English : ‘protuberance; breast; belly’

German : ‘Wölbung, Brust, Bauch’

Material : Mir. crott f. ‘Höcker, Harfe’, nir. cruit ds., altbrit.-gall. crotta ‘Harfe’, cymr. crwth m. ‘Höcker, Geige’, croth f. ‘Bauch, uterus, vulva’;

lit. krūtìs ‘weibliche Brust’, krūtinė ‘Brust’, lett. krùts ‘Hügel, Brust’.

Wohl zu kreu- ‘wölben’, s. unter (s)ker-, (s)kereu- ‘drehen’.

Ref : WP. I 485, 489, Specht Idg. Dekl. 772.

Page : 624

PIET : 631

1048. k̂sā-

English : ‘to burn’

German : ‘brennen (versengt, dunkel??)’?

Material : Ai. kṣā́yati ‘brennt’, kṣātí- f. ‘Glut’, kṣāmá- ‘versengt, ausgedörrt, vertrocknet’, kṣārá- ‘brennend, ätzend’; Kaus. kṣāpáyati ‘macht brennen’;

zu letzterer p-Form vielleicht arm. c̣av ‘Schmerz’, c̣asnum ‘zürne’, Aor. c̣aseay (‘*hitzig sein’;s = ps-); zu kṣāmá- wohl arm. c̣amakʿ ‘trocken’ (die arm. Worte weisen auf k̂s-).

Ref : WP. I 500, Frisk Nominalbild. 6;

See also : s. unter k̂sē̆-ro-.

Page : 624

PIET : 1597

1049. kseip-, kseib-

English : ‘to throw, be thrown’

German : ‘werfen, schwingend schleudern, in schwingender heftiger Bewegung sein’

Material : Ai. kṣipáti ‘wirft, schleudert’, Kaus. kṣēpáyati, kṣiprá-ḥ ‘schnell’; mit Media aksl. ošiba-jǫ, -ti ‘sich abwenden’, russ. šibátь ‘werfen’, šíbkij ‘schnell’, ošibátь ‘abschlagen’, ošibátьsja ‘sich irren’.

Ref : WP. I 501.

Page : 625

PIET : 1598

1050. ks-en-, ks-es-, ks-eu-

See also : s. oben S. 585 f. unter kes-.

Page : 625

PIET : 0

1051. k̂sē̆-ro-

English : ‘dry; bright (of weather)’

German : ‘trocken’; vom Himmel und Wetter auch ‘trocken = hell, klar’

Material : Gr. ξερόν (nur Akk.) ‘festes, trockenes Land’, dehnstufig ξηρός ‘trocken, dürr’; vgl. oben S. 624 ai. kṣará-;

lat. serescunt (Lucil. I 306) ‘(die Kleider) trocknen (in der Sonne)’, serēnus ‘heiter, hell, klar, trocken’ (vom Himmel und Wetter);

ahd. serawēn ‘trocken werden, tabescere, languere, marcere’, mhd. nhd. serben ‘verdorren, welk werden’;

toch. A ksär(k) ‘Morgen’?

Daß k̂sē̆-ro- eine Erweiterung von k̂sā- ‘brennen, versengen’ sei, ist wahrscheinlich.

Ref : WP. I 503, Schwyzer Gr. Gr. I 329.

Page : 625

PIET : 0

1052. kseubh-

English : ‘to sway, swing’

German : ‘schwanken, in schwingender Bewegung sein’

Material : Ai. kṣúbhyati, kṣṓbhatē (kṣubhnṓti, -nā́ti) ‘schwankt, zittert’, kṣōbhayati ‘setzt in Bewegung’, kṣōbha- m. ‘Schwanken, Erschütterung’; av. xšaob- ‘in Aufregung geraten’ (xšufsąn), npers. ā-šuftan, ā-šoftan ‘in Bewegung versetzen’, ā-šōb ‘Verwirrung, Tumult’;

poln. chybać ‘schaukeln, hin und her bewegen’; chybki ‘behend, rasch’; klr. chybáty ‘zweifeln, unschlüssig sein’, chýba (*kṣūbā) ‘Mangel, Fehler’ usw.

Ref : WP. I 502 f., Trautmann 144.

Page : 625

PIET : 1602

1053. kseud-

English : ‘to grind in little pieces’

German : ‘klein stampfen’

Material : Ai. kṣṓdati ‘stampft, zermalmt’, kṣōda- m. ‘Stoß, Stampfen, Zermalmen; Mehl, Pulver, Puder’, kṣudrá- ‘klein; niedrig, gemein’, Komp. kṣṓdīyas-; kṣudrá- n. ‘Stäubchen’;

abg. chudъ ‘klein; gering, schlecht’, Komp. chuždьjь (: ai. kṣṓdīyas-).

Machek (Slavia 16, 174) nimmt als ursprüngl. Bedeutung ‘mager’ an (čech. chudý ‘mager’), das er somit zu ai. kṣudhyati ‘hungert’, kṣōdh-uka- ‘hungrig’ stellen möchte.

Verbindung von ai. kṣudrá- mit av. xšudra- ‘flüssig’ (s. kseud-2) versucht Batakrishna Ghosh (Les formations nominales en p, S. 21) zu begründen.

Ref : WP. I 502.

Page : 625

PIET : 1601

1054. k̂þei-

English : ‘to settle’

German : ‘siedeln, sich ansiedeln, eine Niederlassung gründen’

Material : Ai. kṣḗti, kṣiyáti ‘weilt, wohnt’, av. šaēiti ds., ai. kṣití-, av. šiti- ‘Wohnplatz, Siedelung’, ai. kṣḗtra-, av. šōiϑra- n. ‘Grundbesitz, Wohnplatz’, ai. kṣēma- m. ‘ruhiges Verweilen’;

arm. šēn, Gen. šini ‘bewohnt, bebaut, Dorf’ (: gr. κτοίνᾱ);

gr. κτίζω ‘gründe’, ἐϋκτίμενος ‘wohl gebaut, wohl bestellt’, ἐΰκτιτος ds., περικτίονες, περικτίται ‘Umwohner, Nachbarn’, ἀμφικτίονες ‘Herumwohnende’ (zur Form ἀμφικτύονες Lit. bei Boisacq 525 Anm. 2), κτίσις ‘Anbauung, Ansiedelung’, rhod. κτοίνᾱ ‘Wohnsitz, Gemeindebezirk’, auchκτίλος ‘ruhig’ (eigentl. ‘an die Siedelung gebannt, gezähmt’);

See also : gehört wohl zum Folgenden: kþē(i)-, kþə(i)-

Page : 626

PIET : 1604

1055. kþē(i)-, kþə(i)-

English : ‘to acquire, possess’

German : ‘erwerben, Verfügung und Gewalt worüber bekommen’

Material : Ai. kṣáyati ‘besitzt, beherrscht’ (*kþəi̯-éti) = av. xšayati ‘hat Macht, Gewalt, herrscht, verfügt worüber, besitzt’, xšayō ‘Macht’; ai. kṣatrá- n. ‘Herrschaft’, av. ap. kšaϑra- n. ‘Herrschaft, Reich; Herrschergewalt’ (urar. Neubildung zu kṣayati), apers. xšāyaϑiya- ‘im Besitz der Herrschergewalt, König’ (npers. šāh), Xšayāršan- ‘Xerxes’ (xšaya-aršan- ‘Helden beherrschend’);

gr. κτάομαι ‘erwerbe’ (= kṣayati), Perf. κέκτημαι ‘besitze’, κτέανον (mit unklarem ε) ‘Besitz, Eigentum, Vermögen’, poet. κτέαρ, Dat. Pl. κτεάτεσσιν ds., κτῆμα n. ‘Erwerb, Besitz, Eigentum’, κτῆνος n., Pl. ‘Besitz, Vermögen’, Sg. ‘das einzelne Stück Vieh’; mit demselben Anlautverhältnis wie zwischen κτείνω: gort. κατασκένῃ auch att. Φιλο-σκήτ[ης] = -κτήτης; durch Kreuzung von ἔγ-κτησις und ἔμ-πασις (: πᾶμα) dial. ἔγκτᾶσις ‘Landerwerb’.

Ref : WP. I 504, BSL. 38, 143, Schwyzer Gr. Gr. I 325 f., 5196.

Page : 626

PIET : 1605

1056. ku-, kus-

English : ‘to kiss’

German : in Worten für ‘Kuß’

Comments : (vgl. bu- S. 103)

Material : Gr. κυνέω, ἔκυσσα ‘küssen’ (ne-Infixpräsens *κυ-νε-σ-[μι]). Mit Hemmung der Lautverschiebung im Schallworte aisl. koss, ags. coss, ahd. kus ‘Kuß’, aisl. kyssa, ags. cyssan, ahd. kussen ‘küssen’; got. kukjan, ofries. kükken scheint daraus in der Kindersprache umgebildet zu sein;

hitt. 3. Pl. kuwassanzi ‘sie küssen’.

Ähnlich ai. cū́ṣati ‘saugt’, cuścuṣā ‘Schmatzen beim Essen’.

Ref : WP. I 465, Kuiper Nasalpräs. 151.

Page : 626

PIET : 2967

1057. k̂ū-

English : ‘sharp; pike’

German : ‘spitz, Spieß’

Material : Ai. śū-la- m. n. ‘Spieß, spitzer Pfahl; stechender Schmerz’, arm. slakʿ (aus *sulakʿ) ‘Spieß, Dolch, Pfeil’, air. cuil ‘culex’, cymr. cylion-en ds., lat. culex ‘Mücke’;

ai. śū-ka- m. n. ‘Stachel eines Insekts, Granne des Getreides’, av. sū-kā- f. ‘Nadel’, np. sōzan ‘Nadel’, sōk ‘Ähre, Granne’; zweifelhaft prākr. osukkai ‘wetzt, schärft’;

lat. cuneus ‘Keil’ (auf Grund von k̂u-no- ‘Spitze’).

Ref : WP. I 465, WH. I 302 f., 308.

Pages : 626-627

PIET : 28

1058. k̂ū̆dh-

English : ‘dirt’

German : ‘Mist, Kot’??

Material : Gr. ὑσ-κυθά · ὑὸς ἀφόδευμα Hes., κυθώδεος · δυσόσμου Hes., κυθνόνσπέρμα’ Hes.; lit. šúdas, lett. sūds ‘Mist, Kot’.

Ref : WP. I 467. Anders Specht Indog. Dekl. 252 f.

Page : 627

PIET : 584

1059. kuku

English : ‘cuckoo cooing’

German : ‘Nachahmung des Kuckucksrufes’

Material : Ai. kōkilá- m. ‘der indische Kuckuck’, kṓka- m. ‘Kuckuck’ (auch ‘Gans; Wolf’ s. unter kān).

Gr. κόκκυξ, -ῡγος m. ‘Kuckuck’ (dissim. aus *κυκκυ-), κόκκυ: ‘Ruf des Kuckucks’, κοκκύζω ‘rufe Kuckuck’;

lat. cucūlus ‘Kuckuck’ (unmittelbar von *cucū gebildet);

mir. cūach (oder Neubildung zu air. cōi < *kovik-s, Gen. cūäch?), cymr. cog ‘Kuckuck’; nhd. (ohne Lautverschiebung infolge stets nebenhergehender Neuschöpfung) Kuckuck;

lit. kukúoti, lett. kū̆kuôt ‘Kuckuck rufen’; serb. kȕkavica ‘Kuckuck’ russ. kukúša usw. ds., r. kukuvátь usw. ‘wie ein Kuckuck rufen’.

Ref : WP. I 466 f., WH. I 299.

Page : 627

PIET : 541

1060. k̂up-

English : ‘shoulder’

German : ‘Schulter’

Comments : (germ. mit anlaut. s-)

Material : Ai. śupti-, av. supti- ‘Schulter’; alb. sup ‘Schulter, Rücken’ (ohne formantisches -t-); mnd. schuft m., ostfries., ndl. schoft ‘Vorderschulterblat einer Kuh, eines Pferdes’ (*skuftu-).

Ref : WP. I 467.

Page : 627

PIET : 1045

1061. ku̯ak-

English : ‘croaking, quacking’

German : Einzelsprachliche Nachahmungen des Froschlautes und Entengeschnatters

Material : Gr. κοάξ ‘vom Quaken des Frosches’, lat. coaxare ‘quaken’ (wohl Nachbildung von κοάξ), dt. quack, quacken ‘von Fröschen; schnattern (Ente) usw.’, schwed. mdartl. kvaka ‘schnattern wieeine Ente’, aisl. kvaka ‘zwitschern’, russ. kvákatь ‘quaken’, u. dgl.

Ref : WP. I 468.

Page : 627

PIET : 0

1062. ku̯at(h)-

English : ‘to ferment, become sour’

German : ‘gären, sauer werden, faulen’

Derivative: ku̯āt-so- : kūt-so- ‘Gärstoff’

Material : Ai. kváthati ‘siedet, kocht’, kvāthá- m. ‘Decoct’;

got. ƕaþō f. ‘Schaum’, ƕaþjan ‘schäumen’, schwed. dial. hvā (*hvaþa) ‘Schaum’, ags. hwaþerian, hwoþerian ‘schäumen, branden’;

lat. cāseus ‘Käse’ (von *cāso- aus *ku̯āt-so- ‘Geronnenes’, ablautgleich mit abg. kvasъ; das Fehlen des harrt noch der Erklärung);

abg. kvasъ ‘Sauerteig, säuerliches Getränk’ (ku̯āt-so-) usw., schwundstufig abg. vъ(s)-kysnǫti, -kysěti ‘sauer werden’, kysělъ ‘sauer’ (-s- aus t + s);

lett. kûsât ‘wallen, sieden’, kūsuls ‘Sprudel’, auch wohl kùstu, kust ‘schmelzen’; der aus ‘gären, sauer werden’ entwickelte Begriff ‘faulen’ schlägt die Brücke zu ksl. kъsьnъ ‘langsam’;vgl. lett. kust ‘schmelzen, tauen - ermüden’, kusināt ‘müde machen’; lett. kusls ‘steif, schwächlich’, lit. dial. kùšlas, kušlùs ‘schwächlich’, apr. ucka kuslaisin ‘schwächst’.

Ref : WP. I 468, WH. I 176 f., Trautmann 147.

Pages : 627-628

PIET : 595

1063. k̂u̯ei-1, k̂u̯ei-no-

English : ‘dirt; to defile’

German : ‘Schlamm, Kot, beschmutzen’

Material : Mit Formans -n(o)-: lat. caenum ‘Schmutz, Kot, Unflat’, obscēnus, obscaenus (Rückbildung aus *obscēnare) ‘schmutzig, ekelhaft, unsittlich’ (caenum urbanisiert für plebejisches *cēnum aus *coinom, *quoinom), in-, con-quināre ‘beschmutzen, besudeln’, cūnīre ‘stercus facere’, ancunulentae ‘feminae menstruo tempore’;

schwed. dial. hven ‘sumpfiges Feld’, aisl. hvein (*k̂u̯oinā) in Ortsnamen, wozu als ‘Sumpfgras’ wohl dän. hvene ‘agrostis, Gattungsname für mehrere steife Grasarten’, schwed. hven, norw. dial. hvein ‘agrostis, dünner Grashalm’ (mengl. whin ‘Ginster’ aus dän. hvine);

lett. svīnît refl. ‘sich schmutzig machen’, svīns ‘beschmutzt’;

mit andern Formantien vermutlich arm. šiv ‘Bodensatz gepreßter Trauben’ (k̂u̯ī̆-u̯o-); viel unsicherer ags. hwæg, mndl. wey ‘Molken’ (*k̂u̯oio-?).

Ref : WP. I 469, WH. I 131 f.

Page : 628

PIET : 596

1064. k̂u̯ei-2

English : ‘to hiss, whistle’, etc.

German : in Schallworten für ‘zischen, pfeifen’ u. dgl.

Comments : (s. ähnliches unter k̂u̯es- ‘keuchen’)

Material : Nisl. hvīa ‘wiehern’, schwed. dial. hwija ‘laut oder heftig schreien’, mhd. wihe-n- -nen, -len, -ren ‘wiehern’, ahd. hwaijōn, waijōn, mhd. weihen ‘wiehern’; dazu als Kausativ ‘weinen machen’: ags. ā-hwǣnan ‘plagen, quälen’, aschwed. hwin ‘Belästigung’;

aisl. hvīna ‘sausen’, hvinr ‘schwirrender Ton’, ags. hwīnan ‘sausen’, hwinsian, ahd. winisōn ‘jammern’, nhd. winseln; aisl. hvīskra ‘flüstern’, hvīsla ‘pfeifen, flüstern’, ags. hwiscettan ‘pfeifen, von der Maus’, hwistlian ‘pfeifen’, hwisprian ‘murmeln’, ahd. (h)wispalōn ‘zischen, wispern’, aksl. svistati ‘zischen’.

k̂u̯ei-k- in arm. ščem ‘zische’ (*šičem aus *k̂u̯ī̆ki̯ō) und lit. švýkšti ‘pfeifend atmen’.

Ref : WP. I 469.

Page : 628

PIET : 0

1065. k̂uei-3 erweitert kuei-d-, kuei-s-, kuei-t-

English : ‘shining; white’

German : ‘leuchten; hell, weiß’

Comments : wohl Erweiterung von k̂eu-, S. 594 f.

Material : a. k̂uei-d-: ai. śvindatē ‘glänzt’ (Dhātup.), Perf. śiśvindē; gr. Bergname Πίνδος ‘der Weiße’, PN Πίνδαρος (?); got. hveits, aisl. hvítr, ags. afries. asächs. hwit, ahd. (h)wiz ‘weiß’, schwundstufig nld. ndd. witt, afries. hwit ds.; o-stufig got. hveiteis, aisl. hweiti n., ags. hwǣte, afries. asächs. hwēti, ahd weizzi, nhd. ‘Weizen’; ablautend mengl. white, schwed. dial. hvite, westfäl. wiət ‘Weizen’.

b. k̂uei-s- lit. šviesà f. ‘Licht’, švaisà f. ‘Lichtschein’.

c. k̂uei-t- (k̂u̯ei-to-, k̂u̯ei-ti̯o-, k̂u̯i-t(ə)no-, k̂u̯i-t(ə)ro- ‘hell, weiß’):

ai. śvētá- ‘weiß’ (f. śvēnī bei Vopadeva) = av. spaēta- ds. (= abg. světъ ‘Licht’); ai. śvētya- ‘weiß, licht’, fem. (= abg. svěšta ‘Licht’), ai. śvētatē ‘ist weiß’, śvítna-, śvitnyá-, śvitrá- (= lit. švitràs ‘Glaspapier’) ‘weiß’, apers. Σπιθρα-δάτης, npers. sipihr ‘Himmel’; Kompositionsform ar. śviti- in ai. śvity-añc ‘glänzend’, av. spiti-doiϑra- ‘helläugig’;

unsicher gr. τίτανος f., m. ‘Kalk, Gips, Kreide’ (*k̂u̯it-əno-s), κίττανος ds., dissimil. aus *k̂u̯it-u̯-əno-s ON Tιτάνη, äol. lakon. Πιτάνη; Bergname Τίταρος;

lit. šviečiù, šviẽsti ‘leuchten’: šveičiù, šveĩsti ‘reinigen’, švitù, švitė́ti ‘immer zu glänzen, flimmern’, švintù, švìsti ‘hell werden’, Kaus. švaitaũ, švaitýti ‘hell machen’; švìtras m. ‘Glaspapier’, švytrúoti ‘flimmern’;

aksl. svьtitь , svьtěti ‘leuchten’ und slav. *svьnǫ (aus *švitnō neben lit. švintù) in russ.-ksl. svьnuti; Kaus. aksl. světiti ‘jemandem leuchten’; slav. švaita- m. ‘Licht’ in aksl. švětъ ‘Licht, Welt’; dazu slav. *švaitja in aksl. švěšta ‘Licht, Kerze’;

daneben mit westidg. k-:

lett. kvitu, kvitêt ‘flimmern, glänzen’, Kaus. kvitinât;

slav. *kvьtǫ, *kvisti ‘blühen’ in aksl. pro-cvьtǫ, -cvisti ‘erblühen, blühen’, ačech. ktvu, kvísti; ablaut. aksl. cvětъ, čech. květ usw. ‘Blüte’; daneben slav. *kvьtěti in russ.-ksl. cvьtěti ‘blühen’ und skr. càvtjeti ‘blühen’ (= lett. kvitêt).

Ref : WP. I 469 f., Trautmann 147 f., 310 f., Osthoff ZONF. 13, 3 ff.

Pages : 628-629

PIET : 1568

1066. k̂u̯ek- (nasaliert k̂u̯enk-) : k̂uk-

English : ‘to gape’

German : ‘klaffen’

Material : Ai. śváñcatē ‘öffnet sich, tut sich auf, ucchvaŋká- m. ‘das Aufklaffen, Lücke, Scherbe, Sichauftun’;

lit. šùkė f. ‘Scharte’, šùkos Pl. ‘Kamm’, lett. suka f. ‘Bürste, Striegel’ (wohl aus ‘*Kamm’), suk’is m. ‘Scherbe’, sukums m. ‘Lücke, Scharte’;

slav. *sъčetь f. in polab. sacė́t ‘Borste, Bürste’, sloven. ščę̂t ‘Bürste’, russ. ščetъ ‘Borste’.

Ref : WP. I 470, Trautmann 309 f., Kuiper Nasalpräs. 142.

Page : 629

PIET : 0

1067. k̂u̯el-

English : ‘muddy’

German : ‘schlammig’?

Material : Arm. šaɫem ‘feuchte, benetzte, bereitete Mörtel’, šaɫax ‘Lehm, Schlamm, Mörtel’ (-al- = oder el); lit. švelnùs ‘weich, sanft anzufassen’?

Ref : WP. I 473.

Page : 629

PIET : 598

1068. ku̯elək- oder kelək-, kolək-

English : ‘bundle, bale’

German : ‘Ballen, Büschel, Polster’

Material : Ai. kūrcá-ḥ m. ‘Bündel, Ballen, Büschel’, lat. culcita ‘Kissen, Polster’; s. ku̯elp-2 ‘wölben’.

Ref : WP. I 473, WH. I 302.

Page : 630

PIET : 0

1069. ku̯elp-1, ku̯elb- : ku̯l̥p/b- : klup/b-

English : ‘to stumble, stutter; to trot’

German : ‘mit den Knien einknicken, stolpern; traben’

Material : Gr. κάλπη ‘Trab’ (*κϝάλπα, *ku̯l̥pā);

nhd. holpern, mdartl. holpeln, hülpen, holpel ‘ungeschickter Mensch’; unter Annahme sekundärer Hochstufe *kleup/b- hat man got. hlaupan ‘laufen’, us-hlaupan ‘aufspringen’, anord. hlaupa ‘springen, laufen’, ags. hlēapan ds., ahd. (h)loufan ‘laufen’ (mhd. Partiz. geloffen) angereiht;

apr. po-quelbton Nom. Sg. ‘kniend’ (b = p), lit. klumpù, klùpti ‘stolpern’, klúpau, klúpoti ‘knien’, lett. klūpu Adv. ‘strauchelnd’, lit. klaupiúos, klaũptis ‘niederknien’; lett. kluburât ‘hinken’, kluburs ‘lahmer Mensch’ (lit. klumbas ‘lahm’ hierher oder zu lett. klam̃bât ‘plump gehen’).

Ref : WP. I 473 f., Trautmann 137.

Page : 630

PIET : 3138

1070. ku̯elp-2

English : ‘to be curved’

German : ‘wölben’

Material : Gr. κόλπος ‘sinus’ (aus ku̯olpos durch diss. Schwund des gegen das folgende p);

aisl. Partiz. holfinn ‘gewölbt’, mhd. Prät. walb ‘wölbte sich’, Kaus. aisl. huelfa ‘wölben’, ahd. (h)welben ds., as. bihwelbian ‘überwölben’, aisl. hualf n. ‘Gewölbe’, ags. hwealf f. ‘Wölbung’ (heofon-hwealf) ‘Himmelsgewölbe’: gr. αἰθέρος κόλπος), Adj. ‘gewölbt’, mhd. walbe ‘gewölbtes Oberblatt der Schuhe, Einbiegung des Daches an der Giebelseite’, nhd. Walm u. dgl.; got. ƕilftrjōm Dat. Pl. ‘Sarg’ (zwei übereinandergelegte ausgehöhlte Einbäume).

Daß ai. kūrcá- m. ‘Bündel, Ballen, Büschel’, lat. culcita ‘Kissen, Polster’ im Verhältnis der Wurzelvariation (*ku̯elə-k- : -p-) zu obigen Worten stehen, ist ganz unsicher.

Ref : WP. I 474, WH. I 302.

Page : 630

PIET : 599

1071. k̂u̯en-

English : ‘to celebrate; saint’

German : ‘feiern; heilig(en)’

Derivative: k̂u̯en-to- ‘heilig’

Material : Av. spənta- ‘heilig’ (= lit. šveñtas, aksl. svętъ ‘heilig’), Komp. Superl. av. span-yah, spə̄ništa- ‘heiliger, heiligst’, es-St. av. spā̆nah- n. ‘Heiligkeit’;

wahrscheinlich got. hunsl n. ‘Opfer’, ags. hūsl n. ‘Sakrament’ (k̂u̯n̥-s-lo-);

lit. šveñtas ‘heilig’, apr. swenta- in ON, aksl. svętъ, russ. svjatój ds.; ferner zu lett. svinêt ‘feiern, heiligen’.

Ref : WP. I 471, Trautmann 311, W. Schulze Kl. Schr. 366.

Page : 630

PIET : 1039

1072. k̂u̯endh-ro-, -no-

English : ‘a k. of plant’

German : in Pflanzenbezeichnungen

Material : Lat. combrētum ‘eine aromatische Pflanze, wohl eine wermutartige’; nir. cuinneog ‘Angelica silvestris’ (Marstrander ZceltPh. 7, 359); beruht auf k̂u̯ondhnā = aisl. huǫnn ‘Angelica silvestris’ aus k̂u̯ondh-nā, dän. färö. quander ds., schweiz. Wannebobbell ‘arum maculatum’, lit. šveñdrai Pl. ‘eine Art Schilf, Typhalatifolia’.

Ref : WP. I 472, WH. I 253.

Page : 631

PIET : 597

1073. ku̯erp-, auch kuerb-

English : ‘to turn, wind’

German : ‘sich drehen’

Material : Gr. καρπός ‘Handwurzel’ (Drehpunkt der Hand), καρπάλιμος ‘behende, schnell’ (Bildung wie εἰδάλιμος; Schwund des durch Diss. gegen den ausl. Labial); daneben mit ausl. Media κύρβις ‘drehbarer Pfeiler mit Gesetztafeln’;

tiefstufig wohl mir. carr f., cymr. par m. ‘Speer’ (Stokes ZceltPh. 1, 172; vgl. etwa tela vibrāre, fulmina torquēre);

got. ƕaírbanπεριπατεῖν’ (ƕeilaƕaírbs ‘wetterwendisch’, gaƕaírbs ‘gehorsam’), anord. hverfa ‘sich drehen, kehren, verschwinden’, ags. hweorfan ‘sich wenden, reisen, sich ändern’, as. hwerƀan ‘sich drehen, zurückkehren wandeln’, ahd. hwerban, hwerfan ‘sich wenden, zurückkehren, (um etwas herum) tätig sein’; trans. ‘in Bewegung setzen, betreiben’, nhd. werben (vgl. z. Bed. lat. ambīre), got. usw. ƕarbōn ‘wandeln’, woneben tiefstufig anord. horfa ‘sich wenden, denken, gehören’ (*hwurƀōn), Kaus. anord. hverfa, as. hwerƀian, ags. hwierfan, ahd. werban ‘wandeln’, anord. hverfr ‘schnell’, hvirfill, ahd. wirvil, wirbil ‘Wirbel’ (und ahd. werbil aus *hwarbila- ds.), as. hwarf ‘Kreis, Menschenmenge’, ahd. warb ‘Wendung, Umdrehung kreisförmiger Kampfplatz’, ags. hwearf m. ‘Austausch, Wechsel’, anord hwarf ‘das Verschwinden’;

toch. A kārp- ‘herabsteigen’, B kā̆rp- ‘sich wenden nach, gehen’.

Ref : WP. I 472 f.

Page : 631

PIET : 1570

1074. k̂u̯es-, k̂us-

English : ‘to puff, sigh’

German : ‘keuchen, schnaufen, seufzen’

Material : Ai. śvásiti (Flexion vielleicht erst nach aniti ‘atmet’), śvásati ‘atmet, schnauft, seufzt’, āśuṣāṇá- ‘pfeifend’, av. suši ‘die beiden Lungen’;

lat. queror, , questus sum ‘klagen, sich worüber beklagen, wehklagen’ (: ai. śvásati);

dehnstufig aisl. hvǣsa, ags. hwōsan ‘keuchen’;

lit. šušinti ‘mit zischendem Geräusch durch die Luft fahren’ (?? könnte wie ahd. sūsōn eine unabhängige Schallnachahmung sein).

Daß k̂u̯es- Erw. durch -es- eines k̂u-, k̂eu- (allenfalls schallmalenden Ursprungs) sei, vermutet man wegen desselben Anlautes in ai. śūt-kārá- m. ‘das Pfeifen, Zischen’ (vielleicht eher wie śīt-kārá- junge Schallbildung?), arm. sulem ‘pfeife, zische’ (von *soyl = k̂eu-lo- oder k̂ou-lo-), lit. šv-añkšti ‘atmen, schnaufen, keuchen’: arm. šunč̣ ‘Hauch, Atem, Seele, Geist’ (k̂u̯onki̯o-); lit. švir̃kšti ‘pfeifen, sausen’, švil̃pti ‘mit den Lippen pfeifen’ und in der Wz. k̂u̯ei-2 ‘zischen u. dgl.’ s. dort.

Ref : WP. I 474 f., WH. II 403 f.

Pages : 631-632

PIET : 1571

1075. ku̯ēt- : ku̯ət- : kū̆t-

English : ‘to shake, winnow’

German : ‘schütteln, beuteln’

Material : Lat. quatiō, -ere, quassum ‘schüttele; erschüttere, stoße, schwinge’;

mir. cāith ‘acus, furfur’ (‘*Abgebeuteltes’; *kvōti-);

sehr unsicher gr. πήτεα · πίτυρα (Kleie), πητῖται· πιτυρίνοι ἄρτιοι. Λάκωνες Hes., wovon πίτῡρον ‘Kleie’ trotz des noch unklaren ι nicht zu trennen ist;

da aus ‘schütteln’ auch ‘ausschütteln, streuen’ entwickelt sein kann, ist mit quatiō möglicherweise identisch gr. πάσσω, att. πάττω (πάσω, ἔπασα, ἐπάσθην) ‘streue, besprenge’ (in der Webersprache ‘webe bunte Figuren ein’, daher χρῡσόπαστος ‘goldgestickt’, παστός m. ‘Brautkammer, Brautbett’); freilich ist πάσσω zunächst mit dor. πῆν· πῆ καὶ πῆν ἐπὶ τοῦ κατάπασσε καὶ καταπάσσειν Hes., epidaur. ἐπιπῆν φάρμακον zu verbinden;

ags. hūdenian ‘schütteln’, mhd. hotzen ‘laufen, schaukeln’, nisl. hossa ‘schütteln, schleudern’; über Formen mit s- s. unter (s)kū̆t- ‘rütteln’;

lit. kutinė́tis ‘sich zurechtzupfen’ (von Vögeln), kuntù, atkutàu, kùsti ‘sich erholen’ (*aufrütteln).

Ref : WP. I 511, II 601, WH. II 399 f.

Page : 632

PIET : 1615

1076. ku̯oi-, ku̯ī-

English : ‘to wish for; to invite’

German : ‘wollen, einladen’

Material : Ai. kēta- m. ‘Wille, Begierde, Absicht, Aufforderung, Einladung’, kētana- n. ‘Aufforderung, Einladung’;

gr. κοῖται · γυναικῶν ἐπιθυμίαι (?) Hes., zweifelhaft auch κίσσα, att. κίττα (*κιτι̯α) ‘krankhaftes Gelüst schwangerer Frauen’;

apr. quāits ‘Wille’, quoi ‘er will’, quoitīt ‘wollen’, lit. kviečiù, kviẽsti ‘einladen’.

Ref : WP. I 475 f., WH. I 714, Trautmann 146 f.

Page : 632

PIET : 1572

1077. k̂u̯on-, k̂un-

English : ‘dog’

German : ‘Hund’

Grammar : ursprüngl. Nom. Sg. k̂úu̯ō(n), Gen. k̂unós

Material : Ai. śvā́ und ś(u)vā́ ‘Hund’, Gen. śúnas, Akk. śvā́nam, Akk. Pl. śúnas; av. spā, spānəm, Gen. Pl. sū̆nam, med. (Herodot) σπάκα (*k̂u̯n̥-ko- ‘hundeartig’: ai. śvaka- ‘Wolf’), mpers. sak, npers. sag, kurd. sah, wāχi šač; aus dem Iran. stammen alb. shak(ë) ‘Hündin’, gr. σπάδακες · κύνες Hes. (aus *σπάκαδες) und russ. sobáka ‘Hund’; vgl. npers. sabah;

arm. šun, Gen. šan ‘Hund’ (mit unklarem š); nicht gut vereinbar mit skund ‘Hündchen’, falls aus *k̂u̯on-to-, -tā; oder zu den oben S. 564 unter *ken- ‘frisch hervorkommen’ besprochenen Tierjungenbezeichnungen?;

mit fürs Thrak.-Phryg. auffälligem Gutt. lyd. Κανδάυληςκυν-άγχης’, thrak. GN Καν-δάων (zum 2. Glied s. dhāu- ‘würgen’);

gr. κύων, κυνός ‘Hund’ (κύντερος ‘hündischer, d. i. unverschämter’, Sup. κύντατος; zu κυνάμυια vgl. lit. šun-musė̃ ‘Hundsfliege’);

ganz unklar lat. canis ‘Hund’, cănēs ursprüngl. altes fem. ‘Hündin’, canīcula (vgl. ai. śunī f.) hinsichtlich des a; vielleicht Einmischung eines dem mir. cano, cana ‘Wolfsjunges’, cymr. cenaw ‘junger Hund oder Wolf’ (s. ken-3) entsprechenden Wortes (so auch lyd. Καν-δαύ̄λης?);

air. (Gen. con = κυνός), cymr. ci (Pl. cwn - κύνες, lit. šùnes), bret. corn. ki ‘Hund’ aus *k̂u̯ō;

got. hunds, aisl. hundr, ags. hund, ahd. hunt ‘Hund’ (k̂u̯n̥-tó-), s. oben;

lit. šuõ (Gen. šuñs) ‘Hund’ (zum i-St. geworden in lit. dial. šunis, lett. suns, apr. sunis ‘Hund’); t-Form lett. suntana ‘großer Hund’; lett. kuńa ‘Hündin’ wohl mit westidg. Gutt., Trautmann Bsl. Wb. 310? oder das k von kuca ds. (Lockruf); vgl. Būga Kalba ir s. I 196; ganz fraglich aber russ. poln. suka ‘Hündin’;

toch. A ku, Obl. kon, B Nom. ku.

Die Bedeutung von lat. canis als ‘unglücklicher Wurf beim Würfelspiel’ kehrt in gr. κύων wieder, sowie in ai. śva-ghnín- eigentlich ‘Hundetöter’, d. i. ‘der die schlechten Würfe vermeidende, gewerbsmäßige, auch unredliche Spieler’; vgl. auch gr. κίνδῡνος ‘Gefahr (*Hundswurf)’ aus *κυν-δῡνος, zu ai. dyūtá ‘Spiel’? Schwyzer Gr. Gr. 1, 335 oben.

Ref : WP. I 465 f., WH. I 152 f.; Kuryɫowicz Accentuation 19; nach Specht Idg. Dekl. 32, 121 f.

See also : Ableitung von der Farbwurzel k̂eu-2, S. 594.

Pages : 632-633

PIET : 526

1078. ku̯res-, ku̯ers-, ku̯r̥s-

English : ‘wood, trees’

German : ‘Gehölz, Baum’??

Material : Gr. πρῖνος ‘Steineiche’, falls aus *ku̯r̥s-no-s (?); gall. prenne ‘arborem grandem’, cymr. corn. bret. prenn ‘Baum’ (*ku̯res-no-); ablaut. air. crann (*ku̯r̥s-no-), Gen. cruinn ds., cymr. prys (prysg) ‘Gehölz’ (*ku̯r̥s-to-); ags. hyrst ‘Gebüsch, Gehölz’, as. ahd. mud. horst, hurst ds., nhd. Horst ‘Raubvogelnest’ (*ku̯r̥s-to-; weniger wahrscheinlich oben S. 548); slav. *chvorstъ, ksl. chvrastije, russ. chvórost ‘Reisig, Strauch’, slov. hrást ‘Eiche’ (*ku̯ors-to-?), mit unerklärtem Anlaut.

Ref : WP. I 524, Morris-Jones Welsh Gr. 128, Machek Slavia 16 (1939), 182 f., Mikkola Urslav. Gr. 177. J. B. Hofmann (Etym. Wb. des Gr. 284) betrachtet gr. wegen des kar. ON als vorgriechisch-kleinasiatisch.

Page : 633

PIET : 517

1079. kha kha!

English : interjection of laughter

German : Interjektion des Lachens

Comments : mit z. T. einzelsprachlicher Neuschöpfung

Material : Ai. kákhati (Gramm.) ‘lacht’; arm. xaxank ‘Gelächter’, gr. καχάζω (aus *χαχάζω) ‘lache laut’; lat. cachinnō, -āre ‘hellauf lachen’, cachinnus ‘Gelächter’; ahd. kachazzen, kichazzen, ags. ceahhettan ‘laut lachen’; aksl. usw. chochotati ds.; vgl. lit. kikénti, kiknóti ‘kichern’.

Ähnliche Schallwurzel kāk- ‘auslachen’ in gr. κηκάζω ‘schmähe’; ahd. huohōn ‘spotten, höhnen’, as. hōhi-līk ‘lächerlich’; mit germ. -k-: ags. hocor n. ‘Spott’.

*) Die bei WP. I 341, 348 f., 399 angeführten Wurzeln khād- ‘beißen’, khābh- : khōbh- ‘kraftlos’, khenə ‘graben’ sind nicht als idg. zu erweisen, ebensowenig das von Specht (Idg. Dekl. 263, Anm. 4) angesetzte khā-mo- ‘krumm’; die von ihm (S. 256) angeführten ai. Beispiele khalati-, kharva-, khara-, khaṇḍa-, khora- sind sämtlich nichtidg. Herkunft. Ai. khādati ‘zerbeißt, kaut’, npers. xāyad ds., könnten zu arm. xacanem ‘beiße’ gehören, aber auch mit sekundärer expressiver Aspiration als *kn̥̄d- zu lit. kándu ‘beiße’ (etwas anders oben S. 560). Zur gleichen Wurzel ken- (oben 559 ff.) könnte ai. khánati ‘gräbt’, Inf. kháni-tum, Partiz. khātá- (*khn̥̄-to-) gehören, samt den Neubildungen khá- n. ‘Höhle’, ā-khú- ‘Maulwurf’, khā- ‘Brunnen’= av. Nom. Akk. Pl. xā̊ ds.; ai. khaní- ‘wühlend’, f. ‘Mauseloch’ = av. kani- ‘Graben’; av. apers. kann- ‘graben’ (k- aus kh- aus den Kompositis mit us-, ham-). Der Anlaut von gr. κᾱφά̄ν, κηφήν ‘Drohne’, κωφός ‘stumpf, taub’ ist unsicher, ebenso der von ksl. chabiti ‘verderben’, chabenъ ‘elend’, wie auch der von ksl. chomǫ-tъ ‘Kummet’, von Specht zu lat. hāmus (*khā-mo-) ‘Haken’, gr. χαμός ‘gekrümmt’ (und χαβός ds.) gestellt (anders oben S. 555). Zum Problem der Tenues Aspiratae, die z. T. gewiß als sekundär expressiv aufzufassen sind, vgl. Hj. Frisk, Göteborgs Högsk. Arsskr. 1936: 2, S. 38 ff., Specht Idg. Dekl. 251 ff. Zum slav. anlautenden ch- vgl. V. Machek Slavia 16 (1938), 161 ff. und J. J. Mikkola Urslav. Gramm. 174 ff.

Zahlreiche ai. Wörter nichtidg. Herkunft mit anlaut. kh-, darunter die oben erwähnten, bei Kuiper, Proto-Munda 47 ff.

Ref : WP. I 336, WH. I 126. Vgl. oben S. 497 ha ha.

Page : 634

PIET : 1481

1080. kʷalo-s

English : ‘a k. of big fish’

German : ‘eine größere Fischart’

See also : s. unten unter (s)kʷalo-s.

Page : 635

PIET : 0

1081. kʷas-i̯o-, -lo-

English : ‘basket-work’

German : ‘Flechtwerk, geflochtener Korb’

Material : Lat. quālum (quallus) ‘geflochtener Korb’ (*ku̯aslom, vgl. das Deminutiv:) quăsillus, -um ‘Körbchen, Wollkörbchen’ (mit emphatischem -ss-);

abg. košь ‘Korb’ (*kʷas-i̯o-s), russ. koš ‘Korb, Fischreuse; Hürde’ usw., auch ksl. košar(j)a ‘Hürde’ usw., russ. košélь ‘Korb, Brotsack’.

Ref : WP. I 507, Trautmann 119, WH. II 397.

Page : 635

PIET : 601

1082. kʷe 1

English : ‘and’ (encl.)

German : enklit. ‘und’

Comments : aus *’irgendwie’, wie auch zum Pron.-St. kʷo-, kʷe- des Interrogativums und Indefinitums im selben Verhältnis stehend, wie *k̂e ‘hier’ zu k̂o-, k̂e- ‘dieser’. Damit identisch kʷe hinter Formen vom Interrogativ-Indefinit-Stamme zur Verstärkung des indefiniten Sinnes.

Material : Ai. ca, av. ča, ap. čā enklit. ‘und’; lyd. -k ‘und’; gr. τε ‘und’; venet. -ke, lepont. -pe, piken. -p; lat. -que; ne-que = osk.-umbr. nep, neip ‘neque’ = air. na-ch, mcymr. usw. nac ‘nicht’ (zum a aus e s. unter ne ‘nicht’), vgl. lat. atque ‘und dazu’ (ad + que) = umbr. ap(e) ‘ubi, cum’; got. ni-h (usw., s. unter ne) ‘nicht’; (s. auch ahd. usw. noh unter *nu ‘nun’); bulg. če ‘aber, und, daß, weil’, čech. alt a-če, ‘wenn’, poln. acz ‘obgleich, obwohl’;

den indefiniten Sinn verstärkend z. B. ai. káś-ca, av. čiš-ca ‘wer irgend, welcher irgend’, in Relativsätzen mit dem Rel.-Pron. ya-; av. čiš-ca auch ‘jeder beliebige’;

arm. -kʿ z. B. o-kʿ ‘irgendwer’ (wenn Abfall des e von *kʷe vor der Palatalisierung; von Junker mit dem kʿ des Plurals gleichgesetzt);

gr. ὅσ-τε (hier hinter dem Relativum; s. Schwyzer Gr. Gr. II 575 f.);

lat. quom-que, cunque, umbr. pumpe ursprüngl. ‘*wann auch immer’, dann mit Verblassen des Zeitsinnes (wie in nhd. wer immer) bloß verallgemeinernd, z. B. quīcumque, umbr. pisipumpe ds.; quisque (aus *quī quisque: ai. yáḥ káś-ca) in Sätzen relativen Sinnes, quisque (meist angelehnt) ‘jeder beliebige’;

got. -h, -u-h in ƕaz-u-h, ƕō-h, ƕa-h ‘jeder, -e, -es beliebige’;

hitt. ku-iš-ki (= lat. quis-que) = lyk. ti-ke; ni-ik-ku (: lat. ne-que) = lyd. ni-k.

In ähnlicher Geltung auch andere Formen von den Stämmen kʷo-, kʷā, kʷi-: lat. quis-quam; ai. cit (cid), av. čit̃, ap. čiy Verallgemeinerungspartikel (z. B. ai. kaś-cid ‘wer nur immer’) = idg. *kʷid in osk. -píd, -pid, umbr. -pe, -pei (z. B. osk. pútúrús-píd ‘utrisque’, umbr. putres-pe ‘utrius-que’) = arm. (in-č ‘irgend etwas’); s. auch *kʷene.

Ref : WP. I 507 f., WH. I 309 f., II 401 f., Schwyzer Gr. Gr. II 573 ff., 6482 f.

Pages : 635-636

PIET : 3064

1083. kʷe- 2

See also : s. unkʷo-

Page : 636

PIET : 0

1084. kʷē̆d-, kʷō̆d-

English : ‘to prick; to drill, sharpen’

German : etwa ‘stacheln (Stachel, Spitz), bohren, wetzen, schärfen; antreiben, anreizen’

Comments : (älter keu̯ed-?)

Material : Aisl. hvatr ‘schnell, mutig, scharf’, hvǫt f. ‘Anreizung’, hvata, -aða ‘antreiben, beschleunigen’, ags. hwæt ‘schnell, mutig’, as. hwat ds., ahd. (h)waz ‘scharf, heftig’, got. gaƕatjan ‘antreiben, wetzen’, aisl. hvetja ‘schärfen, anreizen’, ags. hwettan ds., mnd. wetten ‘wetzen’, ahd. (h)wezzen, mhd. wetzen ‘reizen, anfeuern, wetzen’; to-Partiz. got. ƕassaba Adv. ‘scharf, streng’ (ƕassei ‘Heftigkeit, Strenge’), aisl. hvass ‘scharf, rasch’, ags. hwæss ‘scharf’, ahd. (h)was, mhd. was(ser) ‘scharf, spitzig, heftig, streng’; ablaut. aisl. hvāta ‘durchstoßen’; aschwed. hø̄ta ‘Löcher bohren’; mit einer übertragenen Bed. as. for-hwātan, ahd. far-hwāzan ‘verfluchen’ und got. ƕōta f. ‘Drohung’, ƕōtjan ‘drohen’, aisl. hōt n. ‘Drohung’, hōta ‘drohen’;

wahrscheinlich lat. tri-quetrus ‘dreieckig’ (‘dreispitzig’; wohl aus *tri-quedros); möglicherweise auch ai. cṓdati, cōdáyati ‘treibt an, drängt’ (*keud-).

Ref : WP. I 513, II 554, Wissmann Postverbalia 64 f.

Page : 636

PIET : 2752

1085. kʷei-1(t)

English : ‘to observe; to appreciate’

German : ‘worauf achten’; daraus einerseits ‘ehrerbietig beobachten, scheuen, ehren’, andrerseits ‘animadvertere, strafen, rächen, büßen; Sühne, Geldstrafe, deren Wert, Preis, Schätzung’, woraus ‘Hochschätzung, Ehre’ ebenfalls gewinnbar ist

Derivative: kʷē[i]-ro- ‘beobachtend, schützend’, kʷoi-nā ‘Strafe, Wert’, kʷi-ti- ‘Verständnis’ und ‘Vergeltung’, kʷi-t-ti- ‘Einsicht, Ehre’.

Material : A. Ai. cā́yati ‘nimmt wahr, beobachtet, hat Scheu, hat Besorgnis’, cāyú- ‘Ehrfurcht bezeugend’ = abg. čajǫ, čajati ‘erwarten, warten, hoffen’ (dehnstufiges *kʷēi̯-ō);

ai. cinōti, cikḗti ‘bemerkt’, cití- f. ‘Verständnis’, cí-t f. ‘Geist, Intellekt’: gr. ἀτίζω ‘beachte nicht’ von *α-τι-τ- ‘nicht achtend’;

kʷē[i]-ro- in gr. τηρός ‘schützend, wahrend’, τηρέω ‘nehme wahr, behüte; beobachte, passe ab, lauere auf, vielleicht auch ai. cāra- m. ‘Kundschafter, Späher’; darf wegen ai. cā́yati ‘hat Besorgnis’ mit Tiefstufe auch gr. τετίημαι ‘bin betrübt’, τετιηώς ‘furchtsam, betrübt’ angereiht werden? Zu *kēi- ‘bewegen’ (oben S. 538 f.) gehört kē[i]so-, kē[i]sā ‘Zeit’ in aksl. časъ m.: alb. kohë, Jokl Mel. Pedersen 1591 f.

B. Ai. cáyatē ‘racht, straft’, cētár- ‘Rächer’, ápa-citi- f. ‘Vergeltung’ (= ἀπότισις, τίσις);

av. kāy- ‘vergelten, büßen’, z. B. čikayat̃ ‘soll büßen, strafen, rächen’, pairi-ā-kayayanta ‘sie sollen als Buße auf sich nehmen’, kaēnā- f. ‘Buße’ (= ποινή, sl. cěna, vgl. auch lit. káina), npers. kīn- ‘Feindschaft, Haß, Zorn’, av. kāϑa- n. ‘Vergeltung’, čiϑi- f. ‘Sühne durch Geld’, čiϑā ‘ds., Strafe’, osset. čithä ‘Ehre’ (wie τιμή);

gr. τίω und τί̄ω (ark. τείω Umbildung nach ἔτεισα, τείσω), Fut. τί̄σω, Aor. ἔτισα, Partiz. Pass. τετῑμένος ‘schätzen; hochschätzen, ehren’, πολύ-τῑτος ‘hochgeehrt’, ἀτίετος ‘ungeehrt; nicht ehrend’;

hom. τί̄νω, att. τί̆νω (*τινϝ-ω) ‘büße, bezahle’, Med. ‘lasse zahlen oder büßen, strafe’ τινύμεναι (Eur. Or. 323), hom. τείνυται (wie kret. ἀποτεινύτω nach ἔτεισα, τείσω); Fut. τείσω, Aor. ἔτεισα (thess. πεῖσαι, kypr. πείσει u. dgl.), τίσις ‘Zahlung, Buße, Strafe, Rache’, ποινή ‘Sühne, Strafe, Rache’ (daraus lat. poena); τῑμή ‘Schätzung; Ehre; Buße, Strafe’, ἄτῑμος ‘ohne Entgelt; ungeehrt’;

wahrscheinlich mir. cin, Gen. cinad ‘Schuld’ (*kʷinu-t-s, vgl. τίνυ-ται);

lit. káina ‘Wert, Preis’; apr. er-kīnint ‘(vom Teufel) befreien’;

abg. cěnaτιμή Ehre, Preis’, cěnitiτιμᾶσθαι schätzen’, ō-stufig abg. kajǫ, kajati ‘Reue fühlen’, pokajati ‘Buße tun’, okajati ‘bejammern’, russ. kájatь ‘tadeln’, -sja ‘Reue empfinden’.

Wurzelerweiterung kʷeis-, kʷeit- (vgl. oben ai. cít, cití-):

Air. ad-cī (*kʷis-e-t) ‘sieht’, cīall f. ‘Verstand’ = cymr. pwyll, bret. poell ds. (*kʷeis-lā), usw. (Lewis-Pedersen 350);

ai. cḗtati, cíkētati ‘hat acht auf etwas, nimmt Wahr’, Perf. cikḗta, Partiz. cikitván ‘verstehend, wissend’, av. čikiϑvā̊ ‘überdenkend, überlegend’, ai. cítti- f. ‘Denken, Einsicht’, av. čisti- ds., ai. cintā́ ‘Gedanken, Sorge’;

abg. čьtǫ, čisti ‘zählen, rechnen, Geschriebenes lesen; ehren’, *kʷi-t-ti- > čьstь (= ai. cítti-ḥ) ‘Verehrung, Ehre’; mit anl. s- lett. šḱìetu, šḱitu, šḱist ‘meinen’, Impers. ‘scheinen’, skaitît ‘zählen, Gebete aufsagen’, lit. skait-aũ, -ýti ‘zählen, lesen’.

Ref : WP. I 508 f., Trautmann 113, 124, 135, 138, Schwyzer Gr. Gr. 686, 697.

Pages : 636-637

PIET : 1609

1086. kʷei-2

English : ‘to pile, stow, gather’

German : ‘aufschichten’; daher ‘aufhäufen, sammeln’, ‘der Ordnung nach auf oder zu einander legen’, ‘aufbauen’, ‘abgeschwächt machen’

Material : Ai. cinṓti, cáyati ‘schichtet, reiht; sammelt, häuft an; fügt zusammen, baut auf’, cáya- m. ‘Anhäufung, Haufe, Aufwurf’; káya- m. ‘Leib, Körper’ (eig. ‘*Gliederbau’; oder ‘*Masse’?); citā́ ‘Schicht, Holzstoß, Scheiterhaufen’, cíti- f. ‘Anhäufung, Schicht, Scheiterhaufen’, cītí-f. ‘das Sammeln’;

av. kay-, čayeiti, činvaiti ‘(*legere) aussuchen, wählen’ mit vī- ‘scheiden, distinguere’, mit ham- ‘colligere, (Schrittlängen) aneinanderlegen’; np. čīdan ‘sammeln’;

gr. ποιέω ‘mache’ (arg.-böot. ἐποίϝησε u. dgl.), dann auch ‘dichte’, Denominativ eines *ποι-ϝό-ς ‘aufbauend, machend’ (vgl. ἀρτο-ποιός ‘Bäcker’);

abg. činъ (wahrscheinlich u-St.: ai. cinṓ-ti, av. činvaiti, doch im Slav. mit ī der ersten Silbe, wie ai. cītí-) ‘Ordnung, Reihe, Rang’, činiti ‘ordnen, reihen, bilden’, wohl auch klr. kojú, kojíty ‘anzetteln, bereiten (etwas Böses)’, wie gr. φόνον ποιεῖν ‘Mord anstiften’), poln. dial. koić się ‘gelingen, vonstatten gehn’.

Eine s-Weiterbildung in av. kaēš- (mit Präverbien) ‘struere’, frā- ‘zurichten, bereiten’, vī- ‘zu-, herrichten’ (Bartholomae Wb. 429).

Ref : WP. I 510, WH. II 406, Berneker 538, Trautmann 124.

Pages : 637-638

PIET : 1612

1087. kʷei̯ə-, kʷii̯ē-

English : ‘to rest quietly, quiet, peaceful’

German : ‘behaglich ruhen’

Derivative: kʷii̯ē-t-s ‘Behagen’, kʷii̯ē-to-s ‘froh’, kʷī-lo- ‘ruhig’

Material : Ai. cirá-m ‘Zögern, Verzögerung’, cirá- ‘langdauernd, lang’; apers. šiyāti-š ‘Wohlbehagen’ (= lat. quiēs), av. šāiti-š ‘Freude’ (š- = šy-, vgl. gathav. šyeitibyō), av. šyāta-, šāta- ‘erfreut’ (= lat. quiētus), a-šāta- ‘unfroh’ (= lat. inquiētus), Παρύ-σατις, av. šāišta- ‘behaglichst, erfreulichst’, np. šād ‘froh’, oss. anc̣ayun ‘ruhen’; sogd. š’t ‘freudig’;

arm. han-gč̣im ‘ich ruhe’, han-gist ‘Ruhe’ (-gi- aus *-kʷi-);

lat. quiēs, -ētis ‘Ruhe’, quiē-sco, -scere, -vī, -tum ‘ruhen’, mit Formans -lo- (wie germ. *hwīl-) tranquīlus, tranquillus ‘ruhig’ (trans + kʷīlos);

got. ƕeila, ags. hwīl, ahd. (h)wīla ‘Weile, Zeit’, aisl. hvīla ‘Ruhebett’, hvīld ‘Ruhe’, got. ƕeilan ‘weilen, zögern, aufhören’, ags. Hwāla MN, ahd. wīlōn, -ēn ‘weilen, sich aufhalten’;

aksl. pokojь ‘Ruhe’, pokojǫ, pokojiti ‘beruhigen’, počijǫ, počiti ‘ruhen’;

toch. B śāte ‘reich’ (: av. šyāta- ‘erfreut’);

lyk. tezi ‘Sarkophag’ aus *kʷjētis (?), Pedersen Lyk. und Hitt. 50.

Ref : WP. I 510, WH. II 406, Trautmann 124.

Page : 638

PIET : 1613

1088. kʷek̂-, kʷōk̂-, kʷek̂-s-

English : ‘to seem, see, show’

German : ‘erscheinen; sehen; zeigen’

Material : Ai. kā́śate ‘erscheint, glänzt, leuchtet’, cakāśiti, cakāśyátē ‘leuchtet, schaut’, kaśa- m. ‘Sichtbarsein, Schein’;

av. ākasat̃ ‘erblickte’; npers. āgāh ‘kundig’, nigāh ‘Anblick’; s-Erweiterung kʷek̂s-: ai. cáṣṭē (3. Pl. cakṣatē) ‘erscheint; erblickt’, in Kompositis auch ‘ankündigen, zeigen’, cakṣas- n. ‘Schein, Gesicht’, cakṣu- ‘sehend’, n. ‘Helle, Gesicht, Auge’; av. čaš(te, -āite) ‘lehren’ (eig. ‘gewahr werden lassen’), mpers. čāšītan ‘lehren’, av. apers. čašman- n. ‘Auge’, npers. čašm, ds.;

gr. τέκμωρ, junger τέκμαρ (nach τεκμαίρω) ‘Zeichen, Merkmal’ (*kʷek̂-m[ō]r-?); anders Schwyzer Gr. Gr. I 326;

mit tönendem Auslaut aksl. kažǫ, kazati ‘zeigen, mahnen’, u-kazъἀπό-δειξις’ (auch kaznьδόγμα, Anordnung’), wohl idg. *kʷeĝ- neben *kʷek̂-?

Ref : WP. I 510 f., Schwyzer Gr. Gr. I 326, 519.

Pages : 638-639

PIET : 1614

1089. kʷel-1, kʷelə-

English : ‘to turn; wheel; neck’?

German : ‘drehen, sich drehen, sich herumbewegen, fürsorglich um jemandem herum sein, wohnen’ u. dgl.

Derivative: kʷelo-, kʷolo- ‘Drehung, Rad’, kʷol-so- ‘Hals’ (lat. ir. germ.), kʷekʷlo-, kʷokʷlo- (?) ‘Rad’

Material : Ai. cárati, calati ‘bewegt sich, wandert, weidet, treibt’ usw. (schwere Basis in cáritum, caritá-, cīrṇá-; carítra- n. ‘Fuß, Bein’, carcūryámāṇa-, cūrtí-, auch wohl tuvi-kūrmí- ‘tatkräftig’), dehnstufig cā́ra- m. ‘Gang’, usw.; av. čaraiti ‘versatur, obliegt einer Tätigkeit’ usw., čarāna- ‘Feld’, apers. parikarā ‘pflege! cole!’;

s-Erweiterung in ai. karṣū́- f. ‘Furche’, kárṣati, kr̥ṣáti ‘drehen, wenden, pflügen’, av. karša- m. n. ‘Furche’, karšaiti ‘Furchen ziehen’;

gr. πέλω, πέλομαι ‘bin in Bewegung’ (π Äolismus), Aor. ἔπλετο, Partiz. περιπλόμενος ‘umzingelnd (eine Stadt); sich herumdrehend, den Kreislauf vollendend (ἐνιαυτός)’, mit außeräol. τε- = *kʷe-: περιτελλόμενος in ders. Bed. (τέλλω ‘vollende’ Pind.), hom. τελέθω ‘bin, werde’, kret. τέλομαιἔσομαι’, kypr. τενται ‘er wird sein’, auch τέλος n. ‘Ende’, eigentl. ‘Wende’ (τελέω ‘vollende’, τέλειος, τέλεος aus *τελεσ-ϝο-ς ‘fertig, vollendet, reif, erwachsen’, τελευτή ‘Vollendung, Beendigung, Ende’), wozu τέλσον (*τελσϝον, vgl. oben ai. karṣū́-) ‘Grenzfurche’, d. i. ‘Wendestelle des Pfluges auf dem Acker’; πόλος ‘Achse (Drehpunkt); umgepflügtes (umgewendetes) Land’, πολέω ‘bewege mich herum, verweile’, ἀμφίπολος ‘Dienerin (Hom.), Diener’ = lat. anculus ‘Diener, Knecht’, αἰπόλος ‘Ziegenhirt’, θεοπολέω ‘bin Priester’ (daneben θεη-κόλος ‘Priester’); mit κ in βουκόλος ‘Rinderhirt’ = mir. búachaill, cymr. bugail ‘Hirt’ aus *kʷol(i)os mit Entlabialisierung nach u; πολεύω ‘bewege mich herum’ (γῆν ‘pflüge um’), ion. att. ἐπιπολῆς ‘auf der Oberfläche’, ἐμπολή ‘Handelsware’; πωλέομαι ‘bewege mich an einem Orte herum, komme häufig hin’; πάλιν ‘zurück’ (Akk. eines *πάλις ‘Wendung’); κύκλος s. unten; die gr. π-Formen enthalten wohl z. T. idg. pel- s. unten;

alb. sjel ‘drehe um, wende, bringe’ (*kʷel-); daneben kjel ‘bringe, trage’ (*kʷolei̯ō), a-sul ‘Winterweide’, eigentl. ‘Zutrift’, për-kul ‘biege, krümme’ (*kʷel-n-), kulp, kulpër ‘Waldrebe’(*kʷel-bh-);

lat. colō, -ere ‘bebaue, bewohne; pflege; ehre’ (*kʷelō); colōnus ‘Landwirt, Bauer’, incolere ‘bewohnen’, incola ‘Einwohner’, inquilīnus ‘Insasse’, Esquiliae ‘Außensiedlungen’; über anculus s. oben;

colus, -ūs f. m. oder -ī f. ‘Spinnrocken’ (*kʷelos ‘Spindel’), collus, -ī m. (alat.), collum, -ī n. ‘Hals, Bergjoch’ (*kʷol-so-, got. hals);

air. cul ‘Wagen’ (Dual. *kʷolō); mir. coll ‘Haupt’ =

got. aisl. asächs. hals m., ags. heals, nhd. ‘Hals’; aisl. hvel n. ‘Rad’ =

apr. kelan ‘Rad’, lett. f. Pl. du-celes ‘zweirädriger Wagen’;

aksl. kolo n., Gen. kolese ‘Rad’, Pl. kola ‘Wagen’ (Mischung von kʷolo- m. und kʷeles- n.);

bsl. *keli̯a- ‘Knie’ in lit. kelỹs, ostlit. kẽlias ‘Knie’, lett. celis ds.; lit. kelḗnas m. ‘Knie’, ablaut. aksl. kolěno n. ‘Knie, Stamm, Geschlecht’, vielleicht weiter zu slav. *čelnъ m., sloven. člện ‘Gelenk, Glied’, klr. čeɫén ‘Glied’;

toch. A källāš ‘bringt’, Prät. śël, Pl. kalar (Pedersen Tochar. 183).

kʷekʷlo-, kʷokʷlo- (?) ‘Rad’ in:

ai. cakrá- m. n. (Akzent sekundär) ‘Wagenrad, Scheibe, Kreis’, av. čaxra- m. ‘Rad’, gr. κύκλος ‘Kreis’, Pl. κύκλοι und κύκλα ‘Räder’, aisl. hjōl, hvēl (*kʷékʷelon-, germ. *hwéh(w)ula-) n., ags. hwēol (engl. wheel), daneben hweowol, hweogol (germ. *hweg(w)ulá-), mnd. wēl ‘Rad’; auch fries. fial ist wohl eine Dissimil.-Form für *hwewla-; vgl. auch phryg. κίκλην ‘der große Bär’ (‘Wagen’), lit. kãklas, lett. kokls ‘Hals’ als ‘Dreher’; toch. A kukäl, B kokale ‘Wagen’.

Dehnstufig vielleicht (als ‘gedreht, rund’) aisl. hvāll und hōll m. (letzteres aus dem Dat. Pl. hōlum aus hvālum) ‘rundlicher Hügel’.

Ref : WP. I 514 f., WH. I 45, 245 ff., 250, 846, Trautmann 125.

Pages : 639-640

PIET : 562

1090. kʷel-2

English : ‘far’

German : ‘fern (örtlich und zeitlich)’

Material : ai. caramá- ‘der letzte, äußerste’, cirás ‘lang (zeitlich)’, gr. τῆλε, äol. πήλυι ‘fern, weit’ (τηλό-θεν, -θι, -σε), πάλαι ‘längst’ (παλαιός ‘alt’, παλαίτερος, -τατος), cymr. corn. bret. pell ‘fern’ (*kʷel-s-o-?), cymr. pellaf ‘der äußerste’.

Ref : WP. I 517.

Page : 640

PIET : 0

1091. kʷel-3

English : ‘herd, crowd’

German : ‘Schwarm, Schar, Sippe’?

Material : Ai. kúla-m n. ‘Herde, Menge; Geschlecht’; kr̥ṣṭí- f. ‘Leute, Menschen’;

gr. τέλος n. ‘Schar’;

aksl. čeljadь f. ‘Gesinde’, Kollektiv zu dem in čelověkъ ‘Mensch’ vorliegenden čelo-.

Ref : WP. I 517, Berneker 141 f., Meillet BSL. 22, 18 f., Kuiper Proto-Munda 55.

Page : 640

PIET : 1047

1092. kʷem-

English : ‘to swallow, sip’

German : ‘schlürfen, schlucken’

Material : Ai. cā́mati und camati *schlürft’, Partiz. ācānta-, camasá- m. ‘Trinkschale, Becher’, camū́- m. ‘Schüssel’; npers. čam ‘das Essen’, čamīδan ‘trinken’, osset. cumun ‘schlürfen’;

arm. kʿim-kʿ Pl. ‘faux, guttur’ (*kʷēmā-); mit Ablautstufe ō: npers. kām ‘Gaumen’, afghan. kūmai ds.; zweifelhaft ist gr. ἔτεμεν · ἤμελγεν und τέμνοντα [wohl τέμοντα] · ἀμέλγοντα Hes., wobei ἀμέλγειν in der spätern Bed. ‘Flüssiges aussaugen, auspressen’ zu fassen wäre;

nisl. hvōma (aus *hvāma, idg. *kʷēmō = ai. cā́mati) ‘verschlucken, verschlingen’, hvōma f. ‘Speiseröhre, Schlund’.

Ref : WP. I 514.

Pages : 640-641

PIET : 1618

1093. kʷene

English : particle of generalization/uncertainty

German : Partikel der Verallgemeinerung und Unbestimmheit

Material : Ai. cana, av. činā̆ ‘irgend’; oft negativ, z. B. ai. ná ḗkaś cana ‘keiner’;

germ. -ʒin in aisl. hver-gin ‘keineswegs’, ags. asächs. ahd. hwer-gin ‘irgendwo’ (aus hwar ‘wo’ + -gin) aus ahd. io-wergin, mhd. iergen, nhd. irgend.

Ref : WP. I 399 f., Wackernagel-Debrunner III 562.

Page : 641

PIET : 3061

1094. kʷenth-

English : ‘to suffer, endure’

German : ‘leiden, dulden’

Material : Gr. πένθος n. ‘Leid, Trauer, Unglück’; nachhom. πάθος n. ‘Leid, Unglück, Leidenschaft’, πάσχω (*kʷn̥th-skō), Fut. πείσομαι, Aor. ἔπαθον, Perf. πέπονθα ‘leide, erdulde’ (πε- für τε- nach den Formen mit πα-, πο-);

lit. kenčiù, kę̃sti ‘aushalten, leiden’, pakantà f. ‘Geduld’, kančià ‘heftiger körperlicher Schmerz’, žiem-kiñtis ‘den Winter über aushaltend’, lett. cìešu cìest ‘leiden, dulden’, ziem-ciesis (*kentsia-) ‘Wintergrün’;

air. cēss(a)im ‘ich leide’ (*kʷenth-tō oder *kʷenth-s-ō), cēssad ‘passiō’.

Pedersen KG. II 486 vermutet einen nasallosen Verwandten in air. ar-cessi (*kʷet-sī-) ‘schont, erbarmt sich’ (Bed. wäre wie in lit. pakentė́ti ‘mit jemandem Geduld haben’), cymr. arbedu (*kʷet-) ‘schonen’, bret. erbedi ‘empfehlen’ (älter auch ‘schonen’), acorn. henbidiat ‘parcus’.

Ref : WP. I 513, Trautmann 126 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 708.

Page : 641

PIET : 1617

1095. kʷer-1

English : ‘to do’

German : ‘machen, gestalten’

Comments : vielleicht ursprünglich von irgendeiner nicht mehr bestimmbaren Handwerkstätigkeit

Material : Ai. karṓti (Imper. kuru), kr̥ṇṓti ‘macht, vollbringt’, Partiz. kr̥tá-; kará- ‘tuend, machend’, m. ‘Hand, Elefantenrüssel’, kāra- ‘machend’, m. ‘Tat’, kárman- n. ‘Handlung, Werk’, karmāra-ḥ ‘Schmied’; kr̥ti- ‘Tat’; saṃ-kr̥t ‘einmal’; daneben mit s- pari-ṣkar- und saṃ-skar-;

av. kərənaoiti ‘macht, vollführt, tut’, kərətay- ‘Tat’, Infin. kərətə̄e, apers. akunavam, karta-; av. čārā ‘Mittel, Hilfsmittel’, np. čār ‘Mittel’, cāra ‘Mittel, Hilfe, List’(= sl. čara ‘Zauber’, s. unten);

osk. petiro-pert ‘viermal’ (: ai. saṃ-kr̥t);

cymr. paraf ‘bewirke, verschaffe’, Verbaln. peri, wozu redupl. (aus einem redupl. Präs.?) wohl cymr. pybyr ‘tatkräftig’;

air. cruth ‘Gestalt’, cymr. pryd (*kʷr̥tu-) ‘Gestalt, Zeit’; dazu vielleicht air. Cru(i)thin, mcymr. Prydyn ‘Pikten’; cymr. Prydain ‘Britannien’ hat die Endung von Rhufain (Rōmanī) bezogen; acorn. prit, mcorn. prys, bret. pred ‘Zeit’; mir. creth ‘Dichtung’ (*kʷr̥to-), cymr. prydu ‘dichten’, prydydd ‘Dichter’;

lit. kuriù, kùrti ‘errichten, bauen, machen’, daraus vielleicht ‘Feuer anmachen, heizen’; lett. kur̃t ‘anfeuern, heizen’, apr. kūra ‘erbaute’; anders oben S. 572.

Hierher mit der Bed. ‘es jemandem antun, verhexen’, auch ai. kr̥tyā́ (‘Handlung, Tat’ und:) ‘Behexung, Zauber’ u. dgl., gr. τέρας n. ‘Wunderzeichen’, πέλωρ n. ‘Ungetüm, Ungeheuer’, τελώριος · μέγας, πελώριος Hes.; das π- ist Äolismus; πέλωρ, τέλωρ aus *πέρωρ, *τέρωρ dissimiliert; lit. keriù, kerė́ti ‘jemanden bezaubern, in der Gesundheit schädigen’, kẽras ‘Zauber’, slav. čara f. ‘Zauber’ in abg. čarodějь ‘Zauberer’, čari f. Pl. ‘Zauber, Reiz’ usw.;

vielleicht mit anlaut. s- (vgl. ai. saṃ-skar-) ai. ā-ścarya- ‘seltsam, wunderbar’, n. ‘Wunder’, aisl. skars n. ‘ein Ungeheuer; Riesin’, skersa f. ‘Riesin’, skyrse m. ‘(übles) Vorzeichen, Phantom’ (welche die suffixale Schwundstufe des es-St. τέρας enthielten).

Ref : WP. I 517 f., WH. I 165, 273, Trautmann 127.

Pages : 641-642

PIET : 1623

1096. kʷer-2

English : ‘a k. of dish or pot’

German : in Worten, die etwas Schüssel-, Schalenartiges bedeuten

Material : Ai. carú- ‘Kessel, Topf’, wozu wohl karkarī ‘Wasserkrug’, karaŋka- ‘Schädel’;

air. co(i)re (jedoch nicht aus *kʷerijo-, sondern aus *kʷerijo-), cymr. pair, corn. pêr ‘Kessel’;

altn. hverr m. ‘Kessel’, ags. hwer, ahd. (h)wer ds.

n-Erweiterung liegt vor in: mir. cern f. ‘Schüssel’, nisl. hvörn ‘Knochen im Fischkopf’, norw. dial. hvann ds.; got. ƕaírnei f. ‘Schädel’, aisl. hverna f. ‘Kochgeschirr’.

Ref : WP. I 518.

Page : 642

PIET : 604

1097. kʷeru-

English : ‘to chew; to grind’

German : ‘kauen; zermalmen, mahlen (Mehl und daraus Bereitetes)’?

Material : Ai. cárvati ‘zerkaut, zermalmt’, Partiz. cūrṇa-s, m. ‘feiner Staub, Mehl’ (im -ū- wirkt der zweite Vokal der Basis kʷeru- nach?); anders über cárvati oben S. 576, 582;

gr. τορύνη · σιτῶδές τε Hes. (assimil. aus *τερύνᾱ), πορύναν · μαγίδα Hes. (entw. aus ablautendem *kʷorunā oder äol. Form von τορύνη), πύρνον n., Pl. πύρνα (Hom.) ‘Weizenbrot’ (-υ- in noch zu untersuchendem Zusammenhang mit dem zweiten Vokal von *kʷeru-).

Ref : WP. I 519.

Page : 642

PIET : 0

1098. kʷetu̯er-, kʷetuō̆r-, etur- m., kʷetes(o)r- f.

English : ‘four’

German : ‘vier’

Comments : (enthält?? *sor ‘Frau’)

Derivative: Kompositionsform kʷ(e)tru-, kʷ(e)tur-, kʷ(e)tu̯r̥-; Ordinale (kʷ)tur-i̯o-, sekundär kʷetur-to-; Zahladverb kʷeturs, kʷetrus ‘viermal’; Kollektiv kʷetu̯ero-, kʷetu̯oro-

Material : Ai. catvā́raḥ m. (Akk. catúraḥ), catvā́ri n., cátasraḥ f.; av. čaϑwārō m. (Gen. čaturąm), čataŋrō f., npers. čahār;

arm. čorkʿ aus *č̣orekʿ < *kʷetu̯ores (Akk. č̣ors);

gr. hom. τέσσαρες, att. τέτταρες, böot. πέτταρες (mit sekundärer Schwachstufe); ion. ark. hellen. τέσσερες (*kʷetu̯eres); reduktionsstufig hom. πίσυρες (Akk. πίσυρας = ai. catúraḥ, lesb. πισύρων = av. čaturąm), lesb. auch πέσσυρες; dor. wgr. τέτορες (*kʷetu̯ores);

lat. quattuor (a scheint, wie hom. πίσυρες, e fortzusetzen); osk. pettiur; petora n. (vgl. petiro-pert ‘viermal’ aus *petri̯ā-, das nach *triā in umbr. triiuper ‘dreimal’);

air. ceth(a)ir (fem. cethēoir nach tēoir ‘3’), acymr. petguar, ncymr. pedwar (fem. pedair), corn. peswar (abrit. Stadtname Πετουαρία);

got. fidwōr, nord. und westgerm. auf Grund einer Assimilationsform *ku̯eku̯or (bis auf die Kompositionsformen salfr. fitter-, ags. fyðer-, aschwed. fiæþer-: got. fidur-): aisl. fiōrer m., fiōrar f., fiogor n., ahd. feor, fior, as. fiuwar, fior, ags. fēower;

lit. keturì (Akk. kêturis = ai. catúraḥ), fem. kêturios; lett. četri; aksl -četyre m., -i f. n.

toch. A śtwar (*kʷetu̯er-), B ś(t)wār, ś(t)wer (*kʷetu̯ores) ‘4’, A śtwarāk ‘40’.

In Kompositis (und Ableitungen) kʷetur-, kʷetu̯r̥-, kʷetru-: ai. cátur- [aŋga-ḥ ‘viergliedrig’], mit Schwundst. der 1. Silbe av. ā-xtūirīm ‘viermal’ ai. turīya-, túrya-ḥ, av. tūirya- ‘vierter’; av. čaϑwarə-aspa- av. čaϑru-[gaoša-]; aus *τετϝρα (idg. *kʷetu̯r̥-): gr. τετρα-[κόσιοι], -πους; kontaminiert aus τρυ- und τετρα-: gr. τράπεζα; τρυ-φάλεια ‘Helm’ (vgl. τετρά-φαλος ‘mit vier Schirmen versehen’) wohl schwundstufig *[kʷ]tru-, wie osk. trutom (wenn es ‘quartum’ bedeutet); lat. quadru-[pēs]; umbr. petur[-pursus ‘quadrupedibus’]; gall. Petru-corii ‘die Vierstämmigen’, petru-deca-metos ‘vierzehnter’, cymr. pedry- ‘vierfach’ (gall. petor-ritum ‘vierräderiger Wagen’ wohl mit dem Vokal von *kʷetu̯ores), ‘viereckig, kräftig’; got. fidur-dōgs (Westgermanisches s. oben); lit. ketur-[kõjis ‘vierfüßig’]; arm. kʿtaṙ-a-sun ‘40’ (aus *twr̥-, vgl. ai. turīya- ‘vierter’).

Ordinale:

Ai. caturthá-, turī́ya-, túrya-, av. tūirya-; arm. č̣orir, č̣orr-ord, kaṙ-ord; gr. att. τέταρτος, hom. τέτρατος (für *τυρτος ‘vierter’ in Τυρταῖος), böot. πέτρατος; lat. quārtus, prän. Quorta, osk. vielleicht truto- (s. oben); air. cethramad (*kʷetru-metos); gall. petuarios = acymr. petuerid; ahd. fiordo, ags. féorða, aisl. fiōrði; lit. ketvir̃tas (lett. cetur̃taĩs wie ai. caturthá-ḥ), aksl. četvrьtъ; toch. A śtärt (*kʷetu̯r̥tos), B śtwerne.

Von anderem Zubehör sei berausgehoben lat. quattuordecim, got. fidwōrtaíhun, ahd. viorzëhan ‘14’; dor. ion. delph. τετpώκοντα (*kʷetu̯orə-k̂omte) = lat. quadrāgintā ‘40’; av. čaϑruš ‘viermal’, ai. catúḥ = lat. quater (*kʷetrus); ai. catvará- m. ‘viereckiger Platz’, lit. ketverì ‘je vier’, aksl. četverъ, četvorъ ds., air. cethorcho ‘40’ (*kʷetru-k̂omt-s).

Ref : WP. I 512, Trautmann 131 f., Schwyzer Gr. Gr. I 351 f., 589 f., WH. II 394, 400 f., F. Sommer Zum Zahlwort, 27.

Pages : 643-644

PIET : 2999

1099. kʷo-, kʷe-, fem. kʷā; kʷei-

English : indefinite/interrogative pronominal base

German : die betonten Formen sind Interrogativa, die unbetonten Indefinita

Grammar : (vermutlich einst nur im Nom. Akk. Sg.); kʷu- (nur im Adv.);

Comments : einzelsprachlich z. T. Relativum geworden

Material : 1. Stamm kʷo-, kʷe-, fem. kʷā-; Gen. kʷeso, Instr. kʷī, Zeitadverb kʷom.

A. Kasuelle Formen und nur einzelsprachlich belegbare Ableitungen:

Ai. ká-ḥ (= phryg. κος ‘irgendeiner’, got. ƕas ‘wer?’), fem. ‘wer?’ und indefinit; idg. kʷos wohl der alte Nom. Sg. m.;

av. (Gen. gthav. ka-hyā, ča-hyā), fem. ‘wer?, welcher?’, apers. kaš[-čiy], als Indef. mit -čī̆t̃, oder in Doppelsetzung, oder in neg. oder rel. Sätzen; av. ‘wie?’; apers. ada-kaiy ‘damals’ = gr. ποι bei Pindar ‘ποῦ’ gesetzt;

arm. o ‘wer?’ (*kʷo-, Meillet Esquisse2 189), indef. o-kʿ ‘irgendwer’ (-kʿ = lat. que), o-mn ‘wer’ (relativ o-r ‘welcher’); kʿani ‘wieviel’, kʿan ‘als, nach dem Komparativ’ (= lat. quam), kʿanak ‘quantita’ u. dgl.; lat. quantus ‘wie groß’, umbr. panta ‘quanta’ ist von quām mit Formans -to- abgeleitet;

gr. Gen. Sg. hom. τέο, att. τοῦ ‘wessen?’ (= abg. ceso, ahd. hwes; idg. *kʷes(j)o); Dat. Sg. f. dor. πᾷ, att. πῇ, ion. κῇ (*kʷā-) ‘wohin?, wozu?, wie?’; Instr. f. ion. att. πῆ ‘wohin’; Instr. Sg. m. n. kret. -πῆ ‘wo, wohin’, dor. πή-ποκα, πώ-ποκα, att. πώ-ποτε ‘je einmal, noch je’, πω, ion. κω ‘(*über einen Zeitraum hin, irgendwann =) noch’ und modal ‘irgendwie’ in οὔ πω ‘noch nicht’ und ‘nicnt irgendwie, keinesfalls’ (vgl. got. ƕē sowie lat. quō ‘wohin’, wenn nicht Ablativ); πῶς, ion. κῶς ‘wie’; ποδαπός ‘von woher stammend’ (neutr. *kʷod + Formans -ŋ̣kʷo-, vgl.ἀλλοδ-απός oben S. 25 unter *alios ‘anderer’); att. usw. ποῖ ‘wohin’, dor. πεῖ ‘wo’ (Lok.); att.ποῦ, ion. κοῦ ‘wo’ (Gen.); πόθεν ‘von wo?’; hom. πόθι, ion. κόθι ‘wo’; πότε ‘wann?’ (dor. πόκα ‘wann’, vgl. Schwyzer Gr. Gr. 1, 629), ποτέ, lesb. πότα, ion. κοτέ ‘irgendeinmal, einst’, wozu auch ποτέ nach Interrogativen, z. B. τί ποτε ‘was dann’ und - mit erst gr. Red. - τίπτε ds. (s. dazu unter poti-s), πόσε ‘wohin’ (-σε aus -τε) = got. ƕaþ, ƕad ‘wohin’; kret. τεῖον · ποῖον Hes., att. ποῖος ‘qualis’ aus *kʷo- + oiu̯o- = ai. ḗva- ‘Art und Weise’, ahd. ēwa, vgl. got. laiwa ‘wie?’, s. unter ei- ‘gehen’; zum Wechsel von π- (: ion. κ-): τ- s. Schwyzer Gr. Gr. 1, 293 f.

alb. ‘wen?’ (*kʷo-m), se ‘was?’ (Abl. *kʷōd mit analogischer Palatalisierung?), si ‘wie?’ (*kʷei?);

lat. quī (alat. quoi aus *kʷo + Demonstr. ), quae, quod Rel. und Indefinitum, osk. pui, paí, púd ‘qui, quae, quod’, umbr. po-i, -e, -ei ‘quī’, puře, porse ‘quod’, lat. cuius, cui, quō, quā usw., umbr. pusme ‘cui’; Adv. lat. quō ‘wohin’ (Abl.) = umbr. pu-e ‘quō’ (u = ō, das vor Enklitika nicht verkürzt ist); lat. quam ‘wie, als’ (Akk. Sg. f.) = umbr. [pre-]pa ‘[prius-]quam’, osk. pruter pam ds. (av. kąm-čit̃ ‘in irgendeiner, jeder Weise’, alat. quam-de = umbr. pane, osk. pan ‘quam’; lat. quantus s. oben;

lat. quom, cum ‘wenn, als; so oft als’ (Akk. Sg. n. wie primum usw = av. kəm ‘wie’, got. ƕan ‘wann’, apr. kan, lit. (dial.) ‘wenn’; aksl. ko-gda aus *ko-g(o)da, Meillet Slave commun2 470;

mit -de erweitert umbr. pon(n)e, osk. pún ‘quom’; lat. quandō ‘wann’ (*quām Akk. der Zeiterstreckung + ), umbr. panu-pei ‘quandōque’, mnd. wante ‘bis’; lat. quantus, umbr. panta ‘quanta’ (S. 644);

air. nech, adj. (proklit.) nach ‘aliquis; ullus, quisquam’, cymr. corn. bret. nep (*ne-kʷo-s, mit Verblassen der Negation in neg. Sätzen mit wiederholte Negation, ebenso lit. kaz-ne-kàs ‘etwas’, kadà-ne-kadà ‘zuweilen’, abg. někъto ‘jemand’); air. cāch, verbunden cach, mcymr. pawp, verbunden pop, corn. pup, pop, pep, bret. pep ‘jeder’ (*kʷā- oder kʷō-kʷo-s; zu abg. kakъ ‘welcher?’), ir. cech ‘jeder’ (das e nach nech); air. can, mcymr. pan (*kʷanā), mbret. pe-ban ‘woher?’; air. cuin ‘wann?’, mcymr. usw. pan, pann ‘als, wenn’ (*kʷani?), air. ca-ni, mcymr. po-ny ‘nonne’ (*kʷā-);

got. ƕas (*kʷo-s) ‘wer?’ und indefinit (Gen. ƕis, ahd. hwes = abg. ceso, gr. τέο), aschwed. hvar, har, adän. hvā, ags. hwā ‘wer’, mit dem e des Gen. as. hwē, ahd. hwer (*kʷe-s) ‘wer’; neutr. got. ƕa (*kʷo-d), ahd. hwaz, an. hvat, ags. hwæt, as. hwat ‘was’; fem. got. ƕō ‘wer? welche?’ : got. ƕan ‘wann, wie’, as. hwan, ahd. hwanne ‘wann’ (näherer Vergleich mit air. can ‘woher’ ist wegen der Bed. fraglich), as. hwanda ‘weil’, ahd. hwanta ‘warum’; got. ƕē ‘womit?’ (Instr.); afries. , as. hwō, ahd. hwuō ‘wie’ zu lat. quō ‘wohin’ (Ablat.), gr. πω, κω ‘irgendwie’;

lit. kàs ‘wer?, was?’ auch indefinit, fem. , apr. kas m., ka n. ‘wer?’, kas f. quai, quoi, n. ka (Akk. auch kan, kai) ‘welcher, -e, -es’; lit. kad ‘wenn, daß, damit’ (Konjunktion wie lat. quod, aus dem fragenden Gebrauch, vgl. ai. kad, av. kat̃ adv. Fragewort ‘nun, ob?’); lit. kaĩ, kaĩ-p, apr. kāi-gi ‘wie?’ (= abg. ; aber über gr. καί s. unter *kai ‘und’);

abg. kъ-to ‘wer?’ (Gen. česo), kyjь, f. kaja, n. koje ‘qui, ποῖος?’, καίτοι, καίπερ, εἴπερ’ (s. oben).

B. Ableitungen, die sich durch mehrere Sprachen verfolgen lassen: kʷo-tero- ‘wer von zweien?’; kʷā-li- ‘wie?’; kʷo-ti-, kʷe-ti- ‘wie viele?’.

Ai. katará-, av. katāra- ‘wer von zweien’, gr. πότερος, ion. κότερος ds., osk. Lok. pútereí-píd ‘in utroque’, umbr. podruh-pei adv. ‘utroque’, putres-pe ‘utriusque’, got. ƕaþar, aisl. hvārr, ags. hwæþer ‘wer von beiden’ (ahd. hwedar, nhd. noch in weder, mit e, wie hwer ‘wer’ : got. ƕas), lit. katràs ‘welcher von beiden, welcher?’, abg. koteryjь, kotoryjь ‘welcher’ Komparativbildung (Beschränkung auf die Wahl zwischen zwei Gegensätzen); superlativisch ai. katamá- ‘welcher von mehreren’; vgl. vom Stamm kʷu- : lat. uter.

Ai. kadā, av. kaδa ‘wann?’; aber lit. kadà ‘wann?’ aus *kadā̀n; zum Ausgang siehe oben S. 181 ff. (auch für abg. kǫdǫ, kǫdě ‘woher’, lat. quan-do).

Gr. πηλί-κος ‘wie groß? wie alt?’, lat. quālis ‘wie beschaffen’, lit. kõlei, kõl’ ‘wie lange’; vom St. kʷo- aus: abg. kolikъ ‘wie groß’, kolь ‘quantum’ (Trautmann 111).

Ai. káti ‘wie viele’ = hitt. kuwatta, lat. quot ds. (vom apokopierten quot aus: quotus ‘der wievielte’), ai. kati-thá- ‘der wievielte’ = lat. *quotitei (Lok. m.) diē > cottī-diē ‘amwievielten Tage auch immer, täglich’; gr. lesb. πόσσος (hom. ποσσῆμαρ), att. πόσος, ion. κόσος ‘wie groß’ (*kʷoti-os; πόστος ‘der wievielte’ aus *ποσσοστός; daneben mit idg. e av. čaiti ‘wie viele’, bret. pet in pet dez ‘wieviel Tage’, petguez ‘quotiēns’.

Ai. kár-hi ‘wann?’ = got. ƕar, aisl. hvar (*kʷor) ‘wo?’ und relativ (davon got. ƕarjis, aisl. hverr ‘welcher’, eig. ‘wo er’, wie aus lit. kur̃ [*kʷū̆r] ‘wo’ + jìs ‘er’ das lit. Rel. kurìs, kur̃s ‘welcher’ erwuchs); ē-stufig ags. hwǣr, ahd. as. hwār ‘wo’; ō-stufig lat. cūr ‘warum, weshalb’, alt quōr.

Eine Parallelbildung zu lat. quis in alat. quir-quir ‘ubicunque’.

2. Stamm kʷei-, gleiche Form für Maskul., Neutr. und Femin.:

Ai. kím ‘was? was’, kíḥ ‘wer?’, ná-ki-ḥ ‘niemand’ (mit k statt c; letzteres lautgesetzlich in:) ai. cit (cid), av. cit̃, apers. čiy ‘sogar, jedenfalls’ (ursprüngl. Nom. Sg. n. *kʷi-d; s. auch unter kʷe ‘und’); av. čiš ‘wer’, čišca = lat. quisque, gr. τίς τε, apers. čiš-čiy ds.; av. čī ‘wie’ (Instr.);

arm. in in-č ‘etwas’ (= ai. kim - cid), das auch im ersten Glied hierher, mit Abfall des kʷ- wie i (z-i) ‘was?’ (*kʷid-), Instr. i-v ‘wodurch, womit’, (s. auch oben zu arm. o ‘wer’); zum Alb. s. oben unter 1;

gr. τίς (*kʷis) m. f. (thess. κίς, ark. kypr. σίς), n. τί (*kʷid) ‘wer? welcher, -e, -es?’ und τὶς, τὶ ‘(irgend) wer, was’, Akk. m. *τιν (*kʷim) erw. zu τίνα, wonach τίνος, τίνι, Pl. n. *kʷi̯ə in megar. σά μάν ‘wieso?’ τὶ μην; böot. τά ‘warum’ = lat. quia; auch in ion. ἄσσα, att. ἄττα, ‘τινὰ Nom. Pl.’ (durch falsche Trennung aus ὁποῖά σσα) und mit dem relativen verbunden ἅσσα, att. ἅττα;

lat. quis, quid ‘wer, was’ (fragend, indefinit, relativ), quī Adv. ‘wodurch, wovon (rel.); wie denn, warum (frag.); irgendwie (in Wunschformeln)’ (könnte Abl. *kʷīd sein, aber doch wohl auf Grund eines Instr. *kʷi = av. čī, sloven. či ‘wenn’, čech. či ‘ob’, ags. usw. hwī ‘wie, wozu, warum’); quī-n (aus -ne) ‘wie nicht; daß nicht, ohne’, quia-nam ‘warum’, quia ‘daß, weil’ (Akk. Pl. *kʷiə) s. oben;

osk. pis, píd ‘quis, quid’ (fragend, indefinit, unbestimmt-relativ), umbr. sve-pis ‘sī quis’, pis-i ‘quis, quisquis’; gedoppelt osk. pispis, lat. quisquis, argiv. τίστις in verallgemeinernd indef. Sinne;

air. cid ‘was?’ mit dem i von c-id ‘obwohl es sei’; ursprüngl. wie das adj. ced aus *ce ed;

air. cia ‘wer’, cymr. pwy, corn. pyw, bret. piou ‘wer’ (*kʷei); verbunden cymr. py, pa, p- usw. (air. cote, cate ‘was ist’, ‘wo ist’ ist unklar);

got. ƕi-leiks, ags. hwilc ‘wie beschaffen’; ags. hwī, as. hwī, hwiu, aisl. hvī ‘wie, wozu, warum’ (kʷī Instr.);

abg. čь-to ‘was’; Instr. kʷī (s. oben) in sloven. či ‘wenn; auch Fragepartikel’, čech. či ‘ob’, poln. czy ‘ob’, russ. alt či ‘wenn’, abg. či-mь Instr. daraus erweitert;

über toch. A kus, B kuse ‘welcher’ s. Pedersen Toch. 121;

hitt. Frage- und Relativpron. kuiš ‘wer, welcher’, verallgemeinernd kuiš kuiš usw. (= lat. quisquis) ‘wer immer’, Indefinitum kuiš-ki (= lat. quisque) ‘irgend jemand’, n. kuit-ki (= lat. quidque); lyk. ti-ke (= hit kuiš-ki); s. P. Tedesco Lang. 21, 128 ff., A. Hahn Lang. 22, 68 ff.

3. Stamm kʷu-:

Ai. ́, av. ‘wo?’, ved. kuv-íd ‘ob, etwa’, av. čū ‘wie, in welchem Maße?’ (č- nach čī ‘wie?’); ai. kúva, kvá ‘wo, wohin’; ai. kútra, av. kuϑra ‘wo? wohin?’; ai. kútaḥ ‘woher’; ai. kúha = gathav. kudā ‘wo’ (= abg. kъde; idg. *kʷu-dhe; s. unten lat. ubi); av. kuϑa ‘wie’; hierher auch ar. ku als 1. Zsglied zum Ausdruck des Schlechten, Mangelhaften (eig. ‘was für ein...!’), z. B. ai. ku-putra- ‘schlechter Sohn’, av. ku-nāiri ‘Hure’, vgl. böot. πούλιμος ‘Heißhunger’ (*πυ-), aböot. Πυλιμιάδᾱς, auch von den Stämmen kʷo- und kʷi-: ai. ka-, kā-, kad-, kim-, z. B. kā-puruṣa- ‘Wicht’, ka-pūya- ‘übelriechend’, kiṃ-puruṣa- ‘Kobold, Zwerg’ (W. Schulze Kl. Schr. 399 f.);

kret. -πυι ‘wohin’, syrak. πῦς (*πυι-ς), rhod. ὅπῡς ‘wohin’ (*πυι neugebildet zu ποῖ);

alb. kur ‘als, wann’ (s. unter 1. B bei den r-Bildungen = lit. kur̃, arm. ur), kurrë ‘je’ (*kur-nei), ku ‘wo’, ku-sh ‘wer’, kü-sh ‘wie’ (ü aus idg. ū);

lat. ubī̆ ‘wo’ (dazu unde gebildet nach ibi : inde), woneben inlaut. -cubī in nē-cubi, sī-cubi, ali-cubi, nesciō-cubi, nun-cubi (nē-cunde usw.); es ist das durch die Stämme lat. quo-, quā, quī vor der Entlabialisierung durch u bewahrte - vor u zu qw- geworden und qwu- hat anl. wu-, u- ergeben, während in *nē-qwubi usw. infolge der Silbentrennung nēq-wubī der Gutt. erhalten blieb; ist ubī̆ nach Lok. auf (*ei, *oi) aus *ubĕ = ai. kúha, av. kudā, abg. kъde umgebildet = osk. puf ‘ubi’ (umbr. erweitert zu pufe ‘ubi’)?; nach Pedersen Hitt. 50 f. enthalten ubi, ibivielmehr die idg. Adverbialendung -bhi (gr. -φι), vgl. hitt. ku-wa-pi (kwabi) ‘wo, wann?’; entsprechend lat. ut ‘wie, damit, daß’ (uti-nam, -que) und utī, alat. utei (Umbildung wie in ubī) aus *kʷu-ti (us-piam, -quam ‘irgendwo’ aus ut + adv. s = osk. puz, umbr. puz-e aus *kʷut-s-), uter, utra, -um ‘welcher von beiden’ aus *kʷu-teros (parallel mit πότερος usw.), unquam, umquam ‘irgendeinmal’ (kʷum- temporaler Akk.); ob umbr. pu-e (-o Part.) ‘wo’ = ai. ist oder *kʷō, ist fraglich;

mcymr. cw, cwd (= ð), cwt (= d) ‘wo, wohin’ (*kʷu-) = air. co ‘wie?’;

got. -hun zur Bildung unbestimmter Pronomina: ni ains-hun ‘nicht irgendeiner’, usw.; ags. ‘wie’, engl. how, afries. , mnd. ;

lit. kur̃ ‘wo’ (s. oben 1. B); auch lit. dial. ‘was?’ aus *kun? apr. quei ‘wo’ aus *kʷu-ei und wohl der Ausgangspunkt des qu- statt k- im fem. Nom. quai, quoi usw.;

Ref : WP. I 514 ff., WH. I 313, II 397 f., 404 ff., 408 f., 410 ff., Trautmann 110 f., 120 f., 133, 134, Meillet Slave commun2 442 ff., 469, Schwyzer Gr. Gr. 1, 293 f., 615 ff., Wackernagel-Debrunner 3, 558 ff.

Pages : 644-648

PIET : 2940

1100. kʷrei-

English : ‘to buy’

German : ‘kaufen’

Grammar : Präs. kʷri-nā-mi

Derivative: kʷroi̯o- ‘Kaufpreis’

Material : Ai. krīṇā́ti ‘kauft’ (ī nach krītá- Partiz.; ved. auch krĭnā́ti nach Ausweis des Metrums, wie auch Pāli kiṇāti), Infin. krētum, krayá- ‘Kauf, Kaufpreis’; npers. xarīdan ‘kaufen’;

gr. πρίαμαι ‘kaufe’;

air. cren(a)im (*kʷri-nə-mi) ‘ich kaufe’, Konj. ni-crïa (*kʷrii̯āt), crīth ‘Bezahlung, Kauf’, crīthid ‘emax’; cymr. prynu ‘emere, redimere’ (3. Sg. acymr. prinit), corn. prenne, perna, bret. prena ‘kaufen’, cymr. prid (= ir. crīth) ‘oppigneratio’; mir. tochra ‘Umwerben’ (‘*Brautkauf’), t-ind-s-cra n. ‘Kaufpreis für die Braut’ (scheint *kʷroi̯o- = ai. krayá-), cymr. g(w)o-br ‘Preis, Belohnung’, corn. gober, bret. gobr ds., cymr. auch go-brwy ds. (-wy-Suffix); Verbaln. Akk. mir. creicc (formal nach reicc ‘verkaufen’, worüber s. Thurneysen Gr. 454), air. fochr(a)icc f. ‘Belohnung’;

alit. (Gen.) krieno ‘pretium pro sponsis’, lett. kriens, krienis ‘Geschenk an die Braut’, auch lit. kraĩtis ‘Brautschatz, Mitgift der Braut’;

aruss. krьnuti, krenuti ‘kaufen’, Infin. kriti, russ.-ksl. einmal auch u-kri-jenъ (*u-krьjenъ) ‘gekauft’ ohne den präsentischen Nasal;

toch. A kuryar ‘Handel’, kuryart ‘Händler’, B karyor ‘Kauf’, kəryorttau ‘Kaufmann’.

Ref : WP. I 523 f., Trautmann 142, Mühlenbach-Endzelin II 284, Kuiper Nasalpräs. 197.

Page : 648

PIET : 1625

1101. kʷr̥mi-

English : ‘worm, grub’

German : ‘Wurm, Made’

Material : Ai. kŕ̥mi- ‘Wurm, Made’; np. kirm ‘Wurm’;

alb. krimp (krim-bi), geg. krüm ds.;

air. cruim ‘Wurm’, urir. kʷrimi-, cymr. pryf, corn. ds. ‘Wurm’, bret. préñv ds.; gall. FlN *Primia > nhd. Pfrimm, Primantia > nhd. Prims;

apr. girmis (leg. kirmis) ‘Made’; lit. kirmìs m. f. usw. ds., lett. cirmins m. ds., lett. cḕrme f. ‘Spulwurm’ Mühlenbach-Endzelin I 378 u. 386;

sloven. čr̂m ‘Karbunkel, Fingerwurm’, poln. czerń (für *czerḿ? vgl. skr. cr̂n ‘robigo’ für *cr̂m?) ‘Würmer im faulenden Fleisch’, czermień ‘Schlangenkraut’, czermiówka ‘Natternkraut’;

dazu Adj.-Bildung sl. *čьrmьnъ ‘rot’, abg. črъmьnъ ‘rot’, črъmьnovati ‘feuerrot werden’ usw.;

die e-Hochstufe scheint in lett. cèrme f. ‘Regenwurm’, cer̂me ‘Wurm’ vorzuliegen; neben sl. *čьrmь findet sich *čьrvь mit eigenartigem vi-Suffix: abg. črъvь ‘Wurm’, russ. červь usw.; vgl. lit. *skirvis ‘Ameise’?

Ref : WP. I 523, Trautmann 134, Specht KZ. 65, 212 f., Idg. Dekl. 45, 181.

Page : 649

PIET : 518

1102. kʷsep- (?)

English : ‘dark’

German : und einigermaßen anklingende Worte für ‘Dunkel’

Material : Ai. kṣáp, kṣapā́ ‘Nacht’, av. xšap- ‘Dunkelheit’; gr. ψέφας, ψέφος n. ‘Dunkel’, ψεφαρός, ψεφηνός ‘dunkel’; κνέφας ‘Dunkel’; δνόφος ‘Finsternis’, später γνόφος ds., hom. δνοφερός ‘dunkel’, ἰοδνεφής ‘dunkelviolett’; ζόφος ‘Dunkel’, ζοφερός ‘dunkel’.

Der wechselnde gr. Anlaut beruht auf Tabu-Vorstellungen.

Ref : WP. I 524 f., WH. I 289, Specht Idg. Dekl. 11.

Page : 649

PIET : 642

1103. kʷþei-

See also : s. richtiger oben S. 487 unter gʷhðei(ə)-.

Page : 649

PIET : 0

1104. kʷās- : kʷəs-

English : ‘to cough’

German : ‘husten’

Comments : [Nachtrag zu S. 635]

Derivative: Nominalbildung mit -t- erweitert

Material : Ai. kā́s-, kāsá- ‘Husten’, davon kāsate ‘hustet’; alb. kollë ‘Husten’ (*kʷās-lā); mir. cassacht(ach) m. ‘Husten’, cymr. pas ds. (*kʷəs-t-), pesychu ‘husten’ (*kʷəs-t-isk-), bret. pas ‘Husten’, corn. paz ds.; aisl. hosti m. ‘Husten’, ags. hwosta, mnd. hoste, ahd. huosto, alem. wuəšte ds.; lit. kósiu (alt kosmi), kósèti ‘husten’, lett. kāsẽju, kãsêt ds., lit. kosulỹs, lett. kãsulis ‘Husten’; slav. *kašъlь in russ.-ksl. kašelь ‘Husten’, usw.

Ref : WP. I 506, Trautmann 119.

Page : 649

PIET : 1608

1105. lā-1 und lē-

English : expr. roots (‘bark, howl’, etc.)

German : Schallwurzeln

Grammar : Präs. lāi̯ō und lēi̯ō

Material : Ai. rā́yati ‘bellt’ (eventuell auch zu - ‘schreien’); osset. raïn ‘bellen’;

arm. lam ‘weine’; unklar lor ‘Wachtel’ (s. unten gr. λάρος);

gr. λῆρος m. ‘Geschwätz, Possen, Tand’ (enthält - oder lē-), ληρέω ‘schwätze’; unklar ist der Vokalismus (onomatopoetisch?) in λάρος ‘Möwe’ (vgl. arm. lor ‘Wachtel’);

alb. leh ‘belle’;

lat. lāmentum ‘Wehklage’, lāmentāri ‘wehklagen’, lātrō, -āre ‘bellen’; vielleicht osk. lamatir ‘soll verflucht sein’;

air. līid (*lēi̯eti) ‘klagt an’; cymr. edliw (*ate-līu̯-) ‘tadeln’;

got. laílōun ‘sie schmähten’ (Präs. *laian, idg. *lē-); anord. f., ‘Brachvogel’, Pl. lør; lōmr ‘Meertaucher, laut schreiender Vogel’, vgl. isl. lōmur ‘Geschrei, Wehklage’;

lit. lóju, lóti ‘bellen’, lett. lāju, lāt ‘bellen, fluchen’, lādēt ‘verfluchen’; lādēt ‘verfluchen’;

aksl. lajǫ, lajati ‘bellen, schimpfen’ usw. (lajati für *lati nach dem Präteritalstamm, vgl. lit. lójo).

Redupliziert lal(l)a-: ai. lalallā ‘Lallen’; gr. λάλος ‘geschwätzig’, λαλία ‘Geschwätz’, λαλέω ‘schwatze’, λαλαγή ‘leichtes Gemurmel’; lat. lallō, -āre ‘in den Schlaf singen’, lallus ‘das Trällern der Amme’ (vgl. die PN Lalla, Lallia, Lallō, Lollia); nhd. lallen; lit. laluóti ‘lallen’, russ. lála ‘Schwätzer’, usw.

Ähnlich lel-, lul- ‘einlullen, einwiegen, schaukeln’ in:

ai. lṓlati ‘bewegt sich hin und her’, lulita- ‘flatternd’, lálati ‘tänzelt, spielt’, lēlā́yati ‘schwankt, schaukelt’; lat. lolium ‘Lolch, Taumel erregende Pflanze’; mnd. lollen, nhd. lullen; lit. leliúou, leliúoti ‘wiegen, schaukeln’, lett. leluoju, leluot ‘Kinder wiegen’; dazu lit. lė́lis, lėlỹs m. ‘Nachtrabe’; lett. lēlis ds. und ‘ungeschickter Mensch’; serb. léljati ‘wiegen, baumeln’, ljûljati ‘wiegen’, russ. ljuljú ‘eia popeia’, lelja ‘Tante’, usw.; dazu russ. lelek, poln. čech. lelek ‘Nachtrabe’ (s. oben lit. lė́lis).

Vielleicht hierher mit k-Erweiterung:

gr. λάσκω (*λακ-σκω), Aor. ἔλακον, Perf. λέληκα, dor. λέλᾱκα ‘rede laut, schreie’, ληκέω dor. λᾱκ-) ds., λακερός Hes. ‘geschwätzig’;

nach Jokl L.-ku. U. 205 zu alb. laikatis ‘schmeichle, beschwatze’.

Ref : WP. II 376 f., WH. I 752 f., 754 f., 819, Trautmann 146, 156, J. Loth RC 38, 49 f.

Pages : 650-651

PIET : 2263

1106. lā-2

English : ‘to be concealed, covered’

German : ‘verborgen, versteckt sein’

Comments : auch lāi- und lā[i]-dh-

Material : Gr. λῇτο, λήϊτο · ἐπελάθετο Hes., auf Grund eines *λᾱ-ϝός ‘verborgen’ vielleicht λεωργός, πανοῦργος, frevlerisch’ (*ληϝο-ϝεργός ‘im verborgenen tuend, was das Licht scheuen muß’);

von der dh-Erweiterung (dh-Präs.?) λήθω, dor. λά̄θω ‘lateō’, λήθη ‘das Vergessen’, dor. λᾶθος n. ds., ἀληθής, dor. ἀλᾱθής ‘nicht verhehlend, wahrhaft’, λανθάνω (λήσω, ἔλαθον, λέληθα) ‘binverborgen’, λαθρός ‘heimlich’, ion. λάθρη, att. λάθρᾱ Adv. ‘heimlich’, hom. λαθι-κηδής ‘den Schmerz vergessen machend’;

lāi-dh- in λαίθ-αργος neben λήθ-αργος;

lat. lateō, -ēre ‘verborgen, versteckt sein’ (von einem Partiz. *lə-tó-s);

aisl. lōmr ‘Verrat, Betrug’, mhd. luo ‘Nachstellung’; ahd. luog ‘Höhle, Lager’, luoga ‘Lagerwilder Tiere’;

abg. lajati ‘nachstellen’, čech. (auf Grund eines *lā-kā = ahd. luoga) lákati ‘Nachstellungen bereiten, verfolgen’;

toch. A lät-, länt-, B lät-, lant- ‘hinausgehen’, Prät. 3. Sg. A läc, B lac (: gr. ἔλαθε), 3. Pl. A läntseńc, B laten (Pedersen Hitt. 173, 189).

Ref : WP. II 377 f., WH. I 768 f.

Page : 651

PIET : 2301

1107. lab- und labh- (?), lap(h)-

English : ‘to sip, chaw’, etc.

German : ‘schlürfend, schnalzend, schmatzend lecken’

Comments : schallmalend (vgl. das ähnliche lak-)

Material : Arm. lap’el ‘lecken’;

gr. λαφύσσω ‘verschlinge’ (-ph-? oder *labhuk-i̯ō, dem slav. lobьz-ati näherstehend?); λάπτω ‘lecke schlürfend’ ist sekundär neben altem λάψειν, λάψαι;

alb. lap ‘lecke Wasser’;

lat. lambō, -ere ‘lecken’;

ahd. laffan (luof) ‘lecken’, ahd. leffil ‘Löffel’, mnd. lepel ds. (: got. *lapins, woraus apr. lapinis entlehnt); ags. lapian ‘trinken, schlürfen’, aschwed. lapa ds. (*lapōn), nisl. norw. lepja ‘schlürfend lecken wie ein Hund’ = mhd. leffen ‘lecken, schlürfen’, ahd. gilepfen ds.; Intensiv. mhd. nhd. lappen ds. verhält sich zu schlappen wie lecken zu schlecken;

daneben nhd. dial. labbe ‘Lippe’, labern ‘langsam, einfältig reden; leckend trinken’, skr. lȁbati ‘saufen wie Hunde oder Katzen’ u. dgl.;

hierher vielleicht russ. dial. lopa ‘Fresser’, lopatь ‘fressen’; bulg. lápam ‘fresse, schlinge’, usw.; auch abg. lobъzati ‘küssen’ (‘*schmatzen’)?

Ref : WP. II 383 f., WH. I 754, Wissmann Nom. postverb. 72 f.

Page : 651

PIET : 2308

1108. labh-

English : ‘to grab, hold’

German : ‘fassen, ergreifen’

Material : Ai. lábhatē, lámbhatē, rábhatē (Perf. lalābha) ‘erfaßt, ergreift’, lābha- m. ‘Erlangen, Gewinn, Vorteil’, rábhas- n. ‘Ungestüm, Gewalt’, rabhasá- ‘wild, ungestüm, gewaltig’;

gr. λάφῡρον ‘Beute’, ἀμφι-λαφής ‘umfassend, groß’;

lit. lõbis m. ‘Gut, Besitz, Reichtum’, lõbti ‘reich werden’, ablaut. lãbas m. ‘Gut’, auch ‘gut’, lett. apr. labs ‘gut’.

Ref : WP. II 385, Trautmann 148, Kuiper Nasalpräs. 148 f.

Page : 652

PIET : 2310

1109. lā̆gh-

English : ‘to cut, a cutting instrument’

German : ‘schneiden, schneidendes Gerät (Spaten, Klinge)’

Material : Gr. λαχαίνω ‘grabe’, λάχανον ‘Gartenkraut, Gemüse’; ir. lāige ‘Spaten’ (*lāgjā), lāigen ‘Lanze’(*lāginā), cymr. llain ‘Klinge’ (*lăgīnā).

Ref : WP. II 381, WH. I 757 f., anders O’Rahilly Ériu 13, 152.

Page : 652

PIET : 0

1110. lāgʷh-

German : ‘fassen’

See also : s. unter (s)lāgʷh-.

Page : 652

PIET : 0

1111. lai-

English : ‘fat’

German : ‘fett’

Comments : Nur griech. und lat.

Derivative: lai̯os ‘Speck, Fett’??

Material : Gr. λᾱρῑνός ‘gemästet, fett’ (*lai̯es-r-īnos?); lat. lāridum, lardum ‘Speck, gepökeltes Schweinefleisch’ (*lai̯es-idom?); lārgus ‘reichlich, reichlich schenkend’ (*laies-agos); lae-tus ‘fett, üppig, fruchtbar, freudig, fröhlich’, laetāre ‘düngen’.

Ref : WP. II 379, WH. I 750, 764 f.

Page : 652

PIET : 653

1112. laidh-, lidh-

English : ‘to cut, hurt’

German : ‘schneiden, verletzen’?

Material : Gr. λίστρον n. ‘Schürfeisen, Spaten; Löffel’, λιστρεύω ‘hacke um’, λιστρόω ‘ebne’, λιστρίον n. ‘Löffel’; λισγάριον ‘Hacke’ (*λιδ-σκο-);

lat. laedō, -ere ‘verletzen, beschädigen’;

lett. lîdu, lîst ‘roden’, lit. lýdymas, lydìmas ‘Rodung, Neuland’.

Ref : WP. II 379, WH. I 749.

Page : 652

PIET : 0

1113. lai̯uo-

English : ‘left’

German : ‘links’

Comments : ursprüngl. ‘krumm’?

Material : Gr. λαιός ‘link’; illyr. PN Laevicus, Laevonicus, Levonicus, Levo usw.; lat. laevus ds.; gloss. laevi boves ‘mit abwärts gekrümmten Hörnern’ weist im Verein mit lit. išlaivóti ‘Biegungen machen’ auf ‘krumm, gekrümmt’ vielleicht im Sinne von ‘verkrümmt = schwach, link’ als Grundbed.; abg. lěvъ ‘link’ usw.

Ref : WP. II 378 f., WH. I 750 f., Trautmann 148.

Page : 652

PIET : 652

1114. lā[i]p-, ləip-, ləp-

English : ‘to burn, be bright’

German : ‘leuchten, brennen’

Material : Gr. λάμπω ‘leuchte’, λαμπάς ‘Fackel’, λαμπρός ‘leuchtend’ (mit ursprüngl. bloß präsensbildendem Nasal);

air. lassaim ‘flamme’, lassair ‘flamma’, cymr. llachar ‘glänzend’ (*laps-);

lit. lópė ‘Licht’, lett. lāpa ‘Fackel’, apr. lopis ‘Flamme’;

hitt. lap- ‘glühen, heiß sein’.

Daneben mit i-Vok. ai. lip- ‘entzünden’, aisl. leiptr ‘Blitz’, lit. liepsnà ‘Flamme’, lìpst ‘brennt’, lett. lipt ‘glänzen, anzünden’, nsorb. lipotaś ‘flimmern’.

Ref : WP. II 383, Trautmann 149, Kuiper Nasalpräs. 152, Mühlenbach-Endzelin II 439, 475.

Pages : 652-653

PIET : 2306

1115. lak-

English : ‘to lick, lap’

German : ‘schnalzend lecken’

Material : Arm. lakem (aus *kk) ‘lecken’;

lit. làkti, lett. lakt ‘leckend fressen’;

ksl. loču, lokati ‘lecken’.

Ähnliche Schallnachahmung wie lab-, lap(h)-.

Ref : WP. II 380.

Page : 653

PIET : 3148

1116. lak̂-

English : ‘to be spotted; salmon’

German : ‘sprenkeln, tupfen’

Derivative: dazu wohl lak̂-so-s ‘Lachs’

Material : Ahd. lahs, ags. leax, aisl. lax m. ‘Lachs’; apr. lasasso f.; lit. lašišà f., daneben lãšis und lett. lasis m.; russ. losośь ‘Lachs’; nach Löwenthal (KZ. 52, 98) als ‘der Getupfte’ zu lit. lãšas ‘Tropfen’, lašė́ti ‘tröpfeln’, lett. lā̆se ‘Sprenkel, Tupfen’, lãsaîns ‘punktiert, gesprenkelt’, usw.; toch. B laks ‘Fisch’. Nach Thieme KZ 69, 209 ff. dazu auch (?) ai. lākṣā ‘Lack’ (*‘lachsartig, *rot’) und (?) lakṣá- ‘unübersehbare Menge’.

Ref : WP. II 381, Trautmann 150, Petersson Heterokl. 199 f., Specht Idg. Dekl. 31, Heine-Geldern Saeculum 2, 247.

Page : 653

PIET : 651

1117. laku-

English : ‘water basin (ditch, lake, sea)’

German : ‘Wasseransammlung in einer Grube, Lache, See’

Material : Gr. λάκκος (*λακυ̯ος) ‘Zisterne, Teich’;

lat. lacus, -ūs m. (ahd. lahha ‘Lache’, mnd. lake ‘Pfütze’, ags. lacu f. ‘Fluß, Bach’ usw., sind lat. Lw.) ‘Grube, See, Trog’, lacūna ‘Vertiefung, Grube, Lache’ (davon lacūnar n. ‘Felderdecke’, wie laquear ds. direkt von lacus aus);

air. loch n. ‘See, Teich’ (*laku), daraus entlehnt cymr. llwch, usw.; acorn. bret. lagen ‘See, Teich’; südostfrz. loye wohl aus venet.-illyr. *loku̯ā; unklares o auch im gall. ON Penne-locōs (Gen. *-ous);

ags. asächs. lagu (*lakú-) ‘See’ (dazu der nordwestd. FlN Leine aus Lagina), aisl. lǫgr m. ‘See, Wasser, Flüssigkeit’; dazu lā, lǣ f. ‘Strandwasser, See’ (*lahō), mhd. ‘Brunnen, Sumpfwasser’;

abg. loky f. (*lakū), Gen. -ьve ‘Lache, Zisterne’, serb. lȍkva ‘Lache, Pfütze’, usw.

Ref : WP. II 380 f., WH. I 748, Trautmann 149.

Page : 653

PIET : 655

1118. lāmā

English : ‘swamp, puddle’

German : ‘Pfütze, Sumpf’?

Grammar : f.

Material : Lat. lāma f. ‘Pfütze, Sumpf’, wohl kaum echt lateinisch; als Appellativ noch heute in Spanien, Südfrankreich, Oberitalien, häufig in ON im N Portugals und Spaniens, Korsika, Oberitalien und Apulien, also im venet.-illyr. Gebiet; illyr. FlN Λάμητος (Bruttium), heute Lamato; lett. lãma ‘Pfütze, Grube’, lit. lomà (man erwartet lóma), Akk. Sg. lõmą ds.; bulg. lam m. ‘Grube, Loch’.

Ref : WP. II 385 f., WH. I 753, 870 f., Trautmann 162, R. Menendez Pidal ZrPh. 59, 202 ff. Unklar ist das Verhältnis zu finn. lampi, Gen. lammen ‘Teich’, estn. lomm ‘Pfütze, Niederung’, usw.

Pages : 653-654

PIET : 661

1119. lāp-

English : ‘cow’

German : ‘Kuh’

Material : Alb. lopë ‘Kuh’ (*lāpā), lett. luõps ‘Vieh’; auch schweiz. loobe, lioba ‘Kuh’ (beeinflußt von ‘lieb’).

Ref : WP. II 383.

Page : 654

PIET : 658

1120. las-

English : ‘willing, active, covetous’

German : ‘gierig, lasziv, mutwillig, ausgelassen sein’

Derivative: las-ni- ‘gierig’

Material : Ai. laṣati ‘begehrt’ (*la-ls-ati), lālasa- ‘begierig, heftig, verlangend’, ullasita- ‘ausgelassen, mutwillig’, lasati ‘strebt, spielt, ist vergnügt’;

letzteres bedeutet auch ‘scheint, strahlt’, vgl. gr. λάω ‘blicke’, wozu auch -λαός ‘blind’; vielleicht ursprüngl. verschiedene Gruppe;

gr. λιλαίομaι ‘begehre, sehne mich’ (*λι-λασι̯ομαι), Perf. λελίημαι (Analogie nach τετίημαι ‘bin betrübt’); λάστη· πόρνη Hes., λάσθη ‘ludibrium’ (usw.), λᾶσθαι (*λα[σ]-εσθαι) · παίζειν, λοιδορεῖν Hes., ληναί · βάκχαι. Ἀρκάδες Hes. (*λασ-νο-), ληνίς ‘Bacchantin’ (daraus lat. lēna ‘Kupplerin’);

lat. lascīvus ‘mutwillig, ausgelassen, zügellos, üppig, geil’ (Weiterbildung eines Adj. *las-ko-s); dazu auch (?) Lār, Lăris, alat. Larēs ‘Geister’ (eig. ‘die Gierigen, Lechzenden’), lārua, lārva (*lāsou̯ā) ‘Gespenst, Larve, Maske’ (Lār hat nominativische Dehnstufe);

air. lainn ‘gierig’ (*las-ni-s);

got. lustus, ahd. as. ags. lust ‘Lust’, aisl. losti m. ‘Freude, Lust, Begierde’ (reduktionsstufig); lyst f. ds. aus mnd. lust;

lit. lokšnùs ‘zärtlich’ (*lāsknus);

serb. lȁska ‘Schmeichelei’, čech. láska ‘Liebe’; vgl. russ. lásyj ‘erpicht, naschhaft’, lasovatь ‘naschen’, usw.; lasko-sérdyj ‘wollüstig, gierig’, lásitь ‘schmeicheln’, lástitь ds., usw.

Ref : WP. II 386 f., WH. I 762 f., 766 f., Trautmann 150.

Page : 654

PIET : 2311

1121. lat-

English : ‘wet, damp; swamp’

German : ‘feucht, naß; Sumpf, Lache’

Material : Gr. λάταξ, -αγος ‘Tropfen, Weinrest’ (vgl. das Lw. lat. latex, -icis), λαταγέω ‘schleudre klatschend die Neige Wein’, λατάσσω ds.;

mir. laith ‘Bier, Flüssigkeit; Sumpf’ = gall. Are-late Stadt ‘östlich des Sumpfes’, corn. lad ‘liquor’, acymr. llat ds., cymr. llaid (*lati̯o-) ‘Schlamm’, mir. lathach ds.;

aisl. leþja (*laþjōn-) ‘Lehm, Schmutz’, ahd. letto ‘Ton, Lehm’, nhd. Letten (dessen e, obwohl in bair.-alem. Mundarten offen, doch Umlaut e- ist);

lit. FlN Lãt-upė, Latuvà, lett. FlN Late (Mühlenbach-Endzelin II 425).

Ref : WP. II 381 f., WH. I 770.

Pages : 654-655

PIET : 656

1122. lāu-

English : ‘to acquire, to make use of smth.’

German : ‘erbeuten, genießen’

Material : Ai. lṓtam, lṓtram n. ‘Beute, geraubtes Gut’ (unbelegt);

gr. ἀπολαύω ‘genieße’, dor. λᾱίᾱ, ion. ληΐη und ληΐς, att. λείᾱ ‘Beute’ (*lāu̯i̯ā), ληΐζοoμαι ‘erbeute’, ληΐστωρ, ληϊστήρ, λῃστής, dor. λᾳστάς ‘Räuber’; wohl auch λήϊον ‘Saat, Feldfrüchte’, dor. λαῖον, λᾷον ‘Saatfeld’ als ‘*Ge-winn, Ertrag’; hom. ἀλήϊος ‘arm’, πολυλήϊος ‘reichbegütert’ (ursprüngl. an Ackerland); λᾱρός ‘lecker’ (? *ləu̯eros);

lat. lucrum n. ‘Gewinn, Vorteil’ (*lu-tlo-m);

air. lōg, lūag, lūach ‘Lohn, Preis’ (mit g- oder gh-Formans), folad (foluth) ‘Substanz’ = cymr. golud ‘Reichtum’, acorn. wuludoc ‘dives’ (*upo-lau-to-m); cymr. llawen ‘fröhlich’ (‘*genießend’); auch cymr. llawer ‘viel’, air. lour ‘genug’ als ursprüngliches Subst. ‘Zahl, große Menge’ aus *ləu̯eros = gr. λᾱρός;

got. laun n., ahd. lōn (n., m.) ‘Lohn, Vergeltung’, anord. laun n. Pl., ags. lean ds.;

aksl. lovъ ‘Fang, Jagd’, loviti ‘fangen, jagen’; lit. lãvinti ‘abrichten’ usw. ist russ. Lw.

Ref : WP. II 379 f., WH. I 826, Trautmann 153.

Page : 655

PIET : 2303

1123. lauk(o)- (ləuk-)

English : ‘throat, jaw’

German : ‘Kehle, Schlund’, ‘schlucken, schlingen’?

Material : Hom. λαυκανίη ‘Kehle, Schlund’, lit. pa-laũkis ‘die Wamme des Rindes’, wruss. ɫkać (*lъkati), Iter. ɫýkać ‘schlucken, trinken’ usw. (klr. ɫýhati ‘schlucken’ mit h aus ursl. g, vgl. die wohl verwandte Wz. (s)leug- ‘schlucken’).

Ref : WP. II 380.

Page : 655

PIET : 0

1124. lē-

See also : s. lā-1.

Page : 655

PIET : 0

1125. lē̆b-, lō̆b-, lāb-, leb-

English : ‘to hang down loosely; lip’

German : ‘schlaff herabhängen’, auch ‘Lippe’ (?)

Comments : z. T. mit anlaut. s-; daneben, aber weniger häufig (s. dazu lep- ‘abschälen’ am Schlusse) Formen auf -p-; nasaliert (s)lemb(h)-. Viele expressive Bildungen.

Material : Gr. λοβός ‘Schotenhülse, Samenkapsel; Ohrläppchen’, ἔλλοβος ‘schotentragend’, λεβηρίς ‘Schlangenhaut, Bohnenhülse’ Hes., λέβινθοι ‘Erbsen’;

lat. nur mit ā̆: labō, -āre ‘wanken, schwanken’, lābor, -ī, lapsus ‘gleiten, sinken, fehlgehen’;lābēs, -is ‘Einsinken, Fall, Erdrutsch; Untergang, Verderben’ und ‘Makel, Schandfleck’; vielleicht labor, -ōris ‘Mühe, Last; Anstrengung; dann: Arbeit’, labōrāre ‘sich mühen, geplagt sein’ (eigentlich ‘das müde Wanken unter einer Last’); wohl labium (labeum), labrum n. (meist Pl. labia, labra) ‘Lippe, Rand’;

reich entwickelt im Germ.:

1. isl. norw. lapa ‘schlaff herabhängen’, isl. lapi ‘homo sui negligens’, mhd. erlaffen ‘erschlaffen’, nhd. laff ‘schlaff, matt’; geminiert: aisl. leppr m. (*lappja-) ‘Lappen, Locke’, as. lappo ‘Zipfel, Lappen’, mnd. lappe ‘Stück, Lappen, Wamme’, ags. læppa, lappa m. ‘Zipfel, Lappen’ (engl. lap ‘Schoß’), ags. ēar-liprica, nhd. (nd.) Ohr-läppchen (mit einf. p mnd. ōr-lepel ds., mhd. leffel ‘Ohr des Hasen’, nhd. die Löffel); ndd. laps, schlaps, lapp ‘läppischer, dummer Mensch’, nhd. Laffe (*lapan-); daneben auf idg. -p: holl. laffaard ‘Laffe’ - zunächst von holl. laf ‘matt, schlaff, albern’ - und mit germ. bb mhd. lappe - auch lape - und nhd. Lapp, läppisch, endlich dehnstufig mhd. luof ‘Tölpel’;

von der Wurzelform auf idg. p weiter aisl. lafa ‘baumeln, hangen’, mhd. Partiz. erlaben ‘erschlafft’, schweiz. labe ‘Pferd mit hängenden Ohren, Ochse mit abwärts gekehrten Hörnern’; schwed. dial. labba ‘anhängen’, ndd. labbe ‘(hängende) Lippe’, ahd. (aus dem Ndd.) lappa f., mhd. lappe f. m. ‘niederhängendes Stück Zeug, Lappen’;

2. mit der Bedeutung ‘Lippe’ als ‘die hängende’ (wie lat. labium): mnl. lippe f., nhd. Lippe, afries. ags. lippa m. ‘Lippe’, (*lepi̯-an-), norw. lepe (*lep-an-), ahd. leffur, as. lepur ds., ahd. lefs ‘Lefze’ (*lep-s);

3. mit anlaut. s-: got. slēpan, saizlēp, as. slāpan, ahd. slāfan, ags. slæpan ‘Schlafen’, got. slēps usw. ‘Schlaf’, aisl. slāpr ‘träger Mensch’, ndl. slaap, ahd. slāf m., nhd. ‘Schläfe’; mnd. ndl. slap ‘schlaff’, ahd. slaf (-ff-), nhd. schlaff, isl. norw. slapa (= lapa) ‘schlaffherabhängen’; geminiert aisl. slappi ‘langer, verwachsener Mensch’, schwed. slapp ‘arm, untätig’;

mit idg. -p-: aisl. slafask ‘erschlaffen’ und - von der Vorstellung herabhängenden Schleimes aus - wohl auch isl. slafra ‘geifern’, mengl. slaveren, engl. slaver ds., isl. slevja f. ‘Geifer’, norw. slevjen ‘schleimig, kotig’; norw. slabbe, schwed. slabba ‘sudeln’, mndl. slabben ‘besudeln, schlürfen’, nhd. schlappen (auch ‘geifern’), mengl. slabben ‘sich im Kot wälzen’, nhd. (ndd.) schlappern, schlabbern, schwed. dial. slabb ‘Schlammwasser’, engl. dial. slab ‘schleimig, schlüpfrig’, Subst. ‘Schlammpfütze’;

lit. slobstù, slõbti ‘schwach werden’, lit. žem. slãbnas, ostlit. slõbnas ‘schwach’, lett. slābêt ‘zusammenfallen’ (von einer Geschwulst);

aksl. slabъ usw. ‘schwach’.

Nasaliert lemb(h)-:

Ai. rámbate, lambate ‘hängt herab, hängt sich an’, lambana- ‘herabhängend’, n. ‘herabhängender Schmuck, Phlegma’;

lat. limbus ‘Besatz am Kleid, Saum’; über gr. λέμφος s. unten;

ags. (ge)limpan ‘vonstatten gehen, glücken’, ahd. limphan, limfan, mhd. limpfen ‘angemessen sein’, ags. gelimp n. ‘Ereignis, Zufall’, mhd. g(e)limpf ‘Angemessenheit, schonungsvolle Nachricht; Benehmen’, ablautend andd. gelumplīk ‘passend’, mhd. limpfen ‘hinken’, engl. to limp ‘hinken’, limp ‘schlaff herabhängend’, ndd. lumpen ‘hinken’, auch nhd. (ndd.) Lumpen ‘Fetzen’; vgl. von einer germ. Nebenwurzel lemb- (wäre idg. *lembh-): mhd. lampen (und slampen), ndd. lempen ‘welk niederhängen’, schweiz. lampe ‘Wamme, herabhängender Lappen’; ags. lemp(i)healt ‘hinkend’;

mit anlaut. s-: norw. dial. slampa ‘nachlässig gehen’, engl. dial. slamp ‘ds., hinken’, norw. dial. slamsa ‘lose hängen, baumeln’; norw. (mnd.) slump ‘Zufall’, engl. slump ‘Morast, nasse Stelle’, to slamp, slump ‘plumpsen, klatschen’, mhd. slampen ‘schlaff herabhängen’, nhd. dial. schlampen ‘schlaff herabhängen, nachlässig sein’, Schlumpe, Schlampe ‘unordentliches Frauenzimmer’ (wohl mit ndd. p);

aisl. sleppa, slapp ‘entfallen, entgleiten’ (*slemp-), Kaus. sleppa (*slampian) ‘fahren lassen’, engl. dial. slemp ‘ausweichen, wegschleichen, sich herabsenken’; von einer Wurzelf. auf germ. b (vgl. gr. λέμφος ‘Schleim, Rotz’); mnd. mhd. slam (-mm-), nhd. Schlamm (*slamba-), spätmhd. slemmen ‘schlemmen’, norw. slemba f. ‘Schlampe’, slemba ‘klatschen’, isl. ‘baumeln’; ferner vielleicht die Gruppe von mhd. slimp (-mb-), slim (-mm-) ‘schief, schräg’ u. dgl.; vielleicht zu lett. slīps aus *slimpas ‘schräg, steil’, lit. nu-slim̃pa ‘entschlüpft’.

Ref : WP. II 431 ff., WH. I 738 ff., 802 f., Trautmann 270.

Pages : 655-657

PIET : 691

1126. leg-1

English : ‘to drip, ooze, flow out’

German : ‘tröpfeln, sickern, zergehen’

Material : Arm. lič ‘Sumpf’ (*lēgi̯ā);

air. legaim ‘löse mich auf, zergehe, schmelze’, fo-llega ‘(die Tinte) läuft aus’, dī-leg- (3. Sg. do-lega) ‘zerstören, vernichten’, dīlgend ‘Vernichtung’, mcymr. dílein (*dē-leg-ni-) ds., dileith ds., cymr. llaith, bret. leiz (*lekto-) ‘feucht’, cymr. dad-leithio ‘schmelzen’, air. lecht ‘Tod’, cymr. llaith ‘letum, caedes, nex’ als ‘*Auflösung’, lleas ‘Tod’ (*leg-astu-); vielleicht auch als Kaus. air. do-luigim (*logei̯ō) ‘lasse nach, verzeihe’, dílgud ‘Verzeihung’;

aisl. lekr ‘leck’, leki m. ‘Leck’, ags. hlec (mit falschem h) ‘leck’, nhd. (eigentlich ndd.) Leck, Adj. lech und (ndd.) leck, mnd. lak, aisl. leka stark. V. ‘das Wasser durchlassen’, mnd. leken ds., ahd. ze(r)lechen ‘zerlechzt, leck’, mhd. lechen ‘Flussigkeit durchlassen, vor Trockenheit Risse bekommen, verschmachten’ (lechezen ‘austrocknen’, eigentlich ‘ausrinnen’, nhd. lechzen); Kaus. *lakjan in ags. leccan ‘benetzen’, mnd. lecken ‘seihen’, mhd. lecken ‘benetzen’; mnd. lak m. n. ‘Fehler, Mangel, Gebrechen’, mengl. lac, nengl. lack ds., afries. lec ‘Schade’; dehnstufig aisl. lø̄kr m. ‘Bach’, norw. auch ‘Pfütze’.

Ref : WP. II 422 f.

Page : 657

PIET : 2357

1127. leg-2

English : ‘to take care about smth.’

German : ‘sich worum kümmern’?

Material : Gr. ἀλέγω ‘kümmere mich um etwas’, ἀλεγίζω ds., ἀλεγύνω ‘besorge’ (- = die Präp. n̥- ‘in’); hom. δυσ-ηλεγής, Beiwort des Todes, als ‘schlimm für den Menschen sorgend’, wie auch das vermutlich für ταν-ηλεγής einzusetzende ἀν-ηλεγής, ebenfalls Beiwort des Todes, am besten als ‘rücksichtslos’ zu verstehen ist; nach W. Schulze Kl. Schr. 538 aber zu λέγω ‘zähle’;

alb. plok, plogu, plogë, plogëtë ‘nachlässig, träge’ aus pa- (‘ohne’) + log- aus idg. *lēg- ‘nec-legens’ erweist idg. g für unsere Sippe.

Ref : WP. II 423 f., WH. I 351 ff.; Leumann Homer. Wörter 55.

Page : 658

PIET : 2358

1128. leĝ-

English : ‘to gather’

German : ‘zusammenlesen, sammeln’

Material : Gr. λέγω ‘sammle, lese zusammen, zähle, rede, sage’, καταλέγω ‘verzeichne’, συλλογή ‘Sammlung’, ἐκλογή ‘Auswahl’, λόγος, λέξις ‘Rede’, λογίζομαι ‘rechne, überlege’ (auch ἀλέγω ἐν ‘zähle, rechne unter etwas’ mit - ‘ἐν-’), λώγη · συναγωγὴ σίτου Hes., dor. ἐλώγη · ἔλεγεν Hes.;

lat. legō, -ere ‘zusammenlesen, auflesen; wählen; lesen’, legiō ‘ausgehobene Mannschaft, Legion’ = osk. leginum ‘legionem’, legulus ‘Aufleser’, ēlegāns ‘wählerisch, geschmackvoll’; hierher wohl auch lignum als ‘Leseholz’; ferner dīligere (*dis-leg-) ‘hochschätzen’, intellegere (*inter-leg-) ‘wahrnehmen’, neglegere ‘vernachlässigen’, religiō ‘Bedenken, religiöse Scheu’; pälign. lexe ‘legistis’.

Palatal erweist alb. mb-leth ‘sammle, ernte, versammle’, Prät. mblodha (: lat. lēgī), Pass. mblidhem;

zu legō vermutlich auch als ‘Sammlung der Vorschriften’ lat. lēx f. ‘Gesetz’, lēgāre, lēgātus, osk. ligud ‘lēge’, ligatúís ‘legatis’ und legūmen ‘Hülsenfrucht, Gemüse’;

germ. *lēkja- ‘Besprecher, Arzt’ in got. lēkeis, aisl. lǣknir, ags. lǣce, ahd. lāchi; dazu ahd. lāchin n. ‘Heilung’, mhd. lāchenīe f. ‘Besprechen, Hexen’; ksl. lěkъ ‘Heilmittel’ aus dem Germ.; über air. liaig s. unter lep-1.

Ref : WP. II 422, WH. 351 ff., 779 f., 789 f.

Page : 658

PIET : 683

1129. legh-

English : ‘to put down; to lie down’

German : ursprüngl. nur punktuell aoristisch ‘(sich) legen’, später durativ ‘liegen’

Derivative: logho-s m. ‘Lager’, legh-tro-, loghi̯o- ds.

Material : Gr. λέχεται· κοιμᾶται Hes., λέξομαι, λέκτο, ἐλέξατο ‘sich legen (zum Schlafe)’, ἔλεξα ‘lullte ein’, λελουχυῖα· λεχὼ γενομένη Hes., λέχος n. ‘Bett, Hochzeitsbett, Totenbett’, λέκτρον ‘Lager’ (= ahd. lehtar), ‘Gebärmutter, Nachgeburt’, λεχώ ‘Wöchnerin’, λέσχη rhod. ‘Ruhestätte = Grab’, att. ‘Erholungsort für Müßige, dann Plauderei u. dgl.’ (*leghskā, vgl. unten air. lesc, ahd. irlëskan), λόχος ‘Hinterhalt (daraus: bewaffnete Schar); Niederkunft’, λοχός ‘Kindbetterin’, -λοχος ‘Bettgenossin, Gattin’ (: slav. *sǫ-logъ), λόχμη ‘Wildlager; Dickicht’;

alb. lagje f. ‘Schar, Stadtviertel’ usw. (älter *lag = λόχος);

lat. lectus, -ī ‘Lagerstätte, Bett’ (aus *legh-to-), lectīca ‘Sänfte’;

air. lige ‘Bett, Grab’ (*leghi̯om), cymr. lle, corn. le ‘Ort’ (*legho-), cymr. gwe-ly, bret. gwele, corn. gueli ‘Bett’ (upo-leghio-); cymr. gwal ‘Bett’ = air. mucc-foil ‘Schweinekoben’ (*u(p)o-legh-s); gall. legasit ‘posuit, legte’; mir. laigid ‘legt sich’ (zum a aus e s. Thurneysen, KZ. 59, 9), Perf. dellig ‘hat sich gelegt’, l(a)ige ‘concubitus’, mbret. lech, nbret. leac’h ‘Ort’(*leghs-o-); air. *luigim (Kaus. *loghei̯ō) in fo-álgim (*fo-ad-log-) ‘schlage nieder’, fu-llugaimm ‘verberge’; air. fo-lach n. ‘Versteck’, cymr. bret. go-lo ds., gall. logan Akk. Sg. ‘Grab’; nasaliert und in Abtönung zu slav. lęgǫ wahrscheinlich air. im-fo-lngai ‘bewirkt’, in-loing ‘vereinigt’ = mcymr. ellwng, ncymr. gollwng ‘to let go, to drop’; über air. lesc s. unten; dehnstufig gall.-rom. līga (*lēghā) ‘Ablagerung’;

hierher sehr wahrscheinlich air. lesc ‘piger’, cymr. llesg ‘infirmus, languidus’, Grundf. *legzgho- aus *legh-sko-;

wahrscheinlich als ‘sich legen’: ahd. lëscan, irlëscan, as. leskan ‘erlöschen, löschen’ (die trans. Bed. muß dann sekundär sein);

got. ligan ‘liegen’ (Neubildung); altes i̯-Präs. ags. licgan, afries. lidza, as. liggian, ags. licgan, ahd. ligen, licken, ‘liegen’ (liggiu = abg. ležǫ), Kaus. got. lagjan ‘legen’ (= abg. ložiti), ahd. leg(g)en, as. leggian, afries. ledza, ags. lecgan, aisl. leggja ds.; got. ligrs ‘Lager’, ahd. as. legar n. ds.; aisl. lag n. ‘Lage, Stellung’, Pl. lǫg ‘Gesetz, staatliche Gemeinschaft’; ags. ge-læg ‘Fläche’; aus dem Urnord. ags. lagu, engl. law, mnd. lach ‘Lager’; as. aldar-lagu Pl. n. ‘die bestimmte Lebenszeit’, gi-lagu n. Pl. ‘Bestimmung, Schicksal, Los’ (: gr. λόχος); postverbal sind ørlǫg N. Pl. ‘Schicksal’, as. orlag, orleg ‘ds.’, ags. orlaeg n., ahd. urlag m. ds.; mhd. urlage ‘Schicksal, Krieg’ (letztere Bed. wohl von ahd. urliugi, mnd. orlogeherstammend, s. leugh-); ahd. lehter ‘Gebärmutter, Nachgeburt’ (: gr. λέκτρον), aisl. lātr (*logh-tro-) n. ‘Lagerstelle von Tieren’; dehnstufig aisl lāg ahd. lāga ‘Lage’ (: lit. pa-lėgỹs), mit Abtönung ags. afries. lōg n. ‘Platz’, lōgian ‘disponere, anordnen’, ahd. luog ‘Höhle, Lager’, aisl. lø̄gi ‘Ruhe’;

über ahd. lescan s. oben;

lit. pa-lėgỹs ‘Bettlägerigkeit’;

abg. ležǫ (= ahd. liggiu), ležati (*legēti) ‘liegen’, nasaliert lęgǫ, lešti ‘sich legen’, Kausat. ložiti (= got. lagjan) ‘legen’, Iter. lěgati ‘sich legen’, Iter. vъ lagati ‘einlegen’ usw.; lože ‘Lager, Gebärmutter’, *sǫ-logъ (skr.-ksl sulogъ) ‘ἄλοχος’, za-logъ ‘Pfand, Abmachung’ (usw.);

toch. A lake, B leke ‘Lager’; A läk- ‘liegen’, B lyśalyñe ‘das Liegen’;

hitt. la-a-ki (lagi) ‘bringt zu Fall’, la-ga-a-ri (lagari) ‘liegt’.

Ref : WP. II 424 f., WH. I 777 ff., Specht KZ. 62, 40 ff., Trautmann 158.

Pages : 658-659

PIET : 2359

1130. lēĝ(h)-1 : ləĝ(h)-

English : ‘twig’

German : ‘Zweig’, ursprüngl. ‘Haselstrauch’

Material : Alb. lethī́, laithī́ (*ləĝ-) ‘Haselstaude’;

lit. laz-d-à ‘Stock, Haselstrauch’, lett. lazda ‘Haselstrauch’, lagzda ds. (*laz-g-da), sekundär lę(g)zda ds., apr. laxde f. ds., kel-laxde ‘Speerschaft’;

slav. lěs-k-a f. in serb. lijèska ‘Haselstaude’, poln. las-k-a ‘Stock’;

unsicher ob hierher aksl. loza ‘Weinrebe, Schößling’, serb. lòza ds., usw. (*ləĝā); s. auch unter loĝ- ‘Rute, Gerte’.

Ref : WP. II 378, 442, WH. I 766, Trautmann 153, Jokl L.-k. U. 203 ff., Machek Recherches 25 ff.

Page : 660

PIET : 662

1131. lēĝh-2 : ləĝh-

English : ‘to crawl on the ground; low’

German : ‘am Boden kriechen, niedrig’

Material : Aisl. lāgr ‘niedrig’ (daraus engl. low), mhd. lǣge ‘flach’, nd. lǟge ‘niedrig’;

lett. lę̂zns ‘flach’, lẽzêt, lēžât ‘rutschen’, lit. lė̃kštas ‘flach’, lúožas ‘Niederbeugen des Getreides’, jünger ložė̃ ds.; apr. līse ‘kriecht’;

slav. (abg. usw.) lězǫ, lěsti ‘kriechen, schreiten, steigen’, zu russ. lazína ‘Gereut’, skr. lȁz ‘Steig’ usw.

Ist lēĝh- eine Variante von legh- ‘liegen’?

Ref : WP. II 425 f., Trautmann 161.

Page : 660

PIET : 3151

1132. legʷh-

English : ‘light (adj.)’

German : ‘leicht in Bewegung und Gewicht’, verbal ‘sich leicht, flink bewegen’

Comments : nasaliert lengʷh-

Derivative: lengʷho- ‘leicht, flink’; ln̥gʷh-ro- ds.

Material : 1. Ai. laghú-, ved. raghú- ‘rasch, leicht, gering’, Kompar. lághīyaṁs-, Superl. lághiṣṭha-; av. ragu-, f. rəvī ‘flink’; Kompar. rənjyō, Superl. rənjišta- (vom Stamme *lengʷh-);

schwundstufig ai. r̥hánt- ‘schwach, klein’ (‘*leicht’); av. rənjaiti, rənjayeiti ‘macht leicht, flink, läßt sich bewegen’, ai. ráṁhatē, ráŋghati, láŋghati ‘rinnt, eilt, springt auf, springt über’;

gr. ἐλαχύς ‘gering’, Kompar. ἐλά̄σσων, att. ἐλά̄ττων (mit sekundärem , s. Schwyzer Gr. Gr. 1, 538 und Anm. 4), Superl. ἐλάχιστος (ἐλαχύς aus idg. *legʷhú-, wie slav. lьgъkъ und kelt. *lag-; ai. laghú- vielleicht ebenso oder hochstufig wie lat. levis); ἐλαφρός ‘leicht, flink’ (wohl aus *lṇgʷhrós = ahd. lungar); nach Schwyzer Gr. Gr. 1, 302 jedoch kontaminiert aus *ἐλαχρός(= ahd. lungar) und *ἐλαφός (aus *-χϝος = lit. leñgvas); vielleicht ion. λωφᾶν ‘sich erholen, ausruhen, nachlassen, trans. erleichtern, entlassen, befreien’;

illyr. lembus (*lengʷho-s) ‘leichtes Fahrzeug’, daraus gr. λέμβος, lat. lembus ds.; oberital. FlN Lambrus (: ἐλαφρός), Krahe, Gymnasium 59 (1952), 79;

lat. levis ‘leicht, schnell, leise’ (beruht auf dem f. *legʷhu̯ī zum m. *legʷhú-s);

air. Kompar. laigiu (und laugu) ‘kleiner, schlechter’ = mcymr. llei, ncymr. llai ‘minor’, corn. le ds. bret. -lei in abret. nahu-lei ‘nihilominus’ (urkelt. *lag-i̯ōs, idg. *legʷh-, s. oben), Superl. air. lugimem und lugam, mcymr. lleiaf, abret. lau, mcymr. llaw ‘klein’ (daraus mir. lau, ds.), air. lagat ‘parvitas’; air. lingim ‘springe’ (Prät. leblaing mit analogischer Nachahmung der p : b-Reduplikation), air. lēimm, cymr. usw. llam ‘Sprung’ (*lṇg-smen-);

got. leihts, ags. léoht, aisl. lēttr, ahd. līht(i) ‘leicht’, nndl. licht n. ‘Nachgeburt’ (*linχta-, idg. *lengʷh-to-); as. lungor, ahd. lungar ‘schnell’, ags. lungre Adv. ‘schnell, bald’ (*lṇgʷhro-, s. oben); ahd. gilingan ‘vonstatten gehen, Erfolg haben, gelingen’, mhd. lingen ‘vorwärtskommen’;

lit. leñgvas, lengvùs, lett. liêgs ‘leicht’;

aksl. lъgъkъ (*legʷhu-, s. oben) ‘leicht’, lьgota ‘Leichtigkeit’, aksl. (je) lьzě ‘es ist erlaubt’ (Dat. Sg. zu lьga), po-lьdza, po-lьza ‘Nutzen’, russ lьzja, alt lьzě ‘es ist möglich, man darf’, neben lьga, ds. (usw.).

2. Hierher auch Bezeichnungen der Lunge (leichter als die übrigen Fleischteile, schwimmt im Wasser oben): ahd. lungūn Pl., ags. lungen, anord. lunga n. ‘Lunge’, engl. lights ‘Tierlungen’, russ. lëgkoje ‘Lunge’; daher auch arm. lanjkʿ ‘Brust’ (älter ‘*Lunge’; *lṇgʷhi̯o-).

Ref : WP. II 426 f., WH. I 788 f., Trautmann 158 f., Kuiper Nasalpräs. 143.

Pages : 660-661

PIET : 684

1133. lē̆i-1, lek-

German : ‘biegen’

See also : s. oben S. 307 ff. unter elei-.

Page : 661

PIET : 0

1134. lei-2

English : ‘to eliminate, dissipate, disappear; weak, thin’

German : ‘eingehen, abnehmen, schwinden; mager, schlank’

Comments : (aus *el-ei-)

Derivative: leibho- ‘schwach’, lei-no- ‘matt’, lei-no- ‘matt’, lei-ro- ‘schlank’, loi-si-s ‘weniger’

Material : a. Gr. λίναμαι· τρέπομαι Hes., λιάζομαι ‘weiche aus, sinke hin’, λειρός (handschr. λειρώς) · ὁἰσχνός καὶ ὠχρός Hes. (= lit. leĩlas), λῑμός m. ‘Hunger’, λοιμός ‘Seuche, Pest’; λινό-σαρκος ‘von zartem Fleisch’;

mir. lían (*lei-no-) ‘sanft’; léine f. ‘Hemd’ (‘*weiches Untergewand’);

mhd. lī̆n ‘lau, matt’, ahd. Lino PN, nld. lenig ‘geschmeidig’, aisl. linr ‘zart, weich, schwach’; lina ‘lindern, nachlassen’;

got. af-linnan ‘ablassen, fortgehen’, aisl. linna ‘aufhören lassen, hemmen’, ags. linnan ‘aufhören’, ahd. bi-linnan ‘weichen, aufhören’, mit -nn- aus -nu̯-;

aisl. n. (*laiwa-) ‘Schade, Unglück, Betrug’, ahd. Gen. lēwes ‘leider’, ags. lǣw ‘Verstümmelung’; ags. as. lēf ‘schwach’ (*lēi-bho-);

aus dem Nebeneinander von got.-nord. lit- (in got. leitils ‘klein, wenig’, aisl. lítill ds., afries. lītik, bair. dünn-leizig, aisl. Adverb lítt ‘wenig, schlecht’) und westgerm. lut- (in asächs. luttil, ahd. luzzil, liuzil ‘klein’, ags. lȳtel ds.) ergibt sich, daß lei- aus *el-ei-, daneben leu- aus *el-eu- entstanden sein müssen;

lit. leĩlas ‘dünn, schlank’ (aus *leĩras, zu gr. λειρός), lett. liẽls ‘groß’ (‘*schlank’), mit anderen Suffixen lit. leĩnas, leĩtas ‘schlank’, ablaut. láinas ds.; líebas ‘mager, dünn’, ablaut. láibas ‘zart, dünn, schlank’;

ksl. liběvъ, libavь, libivъ ‘mager’, serb. linjati ‘schwinden’, linjati se ‘mausern’, Denomin. von *lein- (: lit. leĩnas), slov. liliti ‘häuten’ (: lit. leilė́ti ‘mager werden’), leviti se ‘sich häuten’ (: lit. láibinti ‘dünner machen’);

toch. A lalaṃsk-, B lalaṃske ‘zart’.

b. s-Erweiterung leis-, lois- in:

gr. λιαρός ‘milde, lind’ (*lisero-s), λοῖσθος ‘der zurückbleibende, hinterste, letzte’, λοίσθιος ds., vielleicht aus *λοιhιστος, Superlativ zu *λοιhις

= germ. *laisiz ‘weniger, minder’, ags. lǣs, nengl. less, as. lēs ds., Kompar. ags. lǣssa (*laisiza), afries. lessa, Superl. ags. lǣst und lǣrest, engl. least, afries. lērest und lēst, zu krimgot. lista ‘wenig’; ahd. līso Adv. ‘leniter’, mhd. Adj. und Adv. līse, nhd. leise; ags. ge-līsian ‘schlüpfen, gleiten’;

lit. líesas, lett. líess ‘mager’; lit. líesti und lýsti ‘mager werden’, lett. líest ds.

Ref : WP. II 387 ff., WH. I 807 f., Trautmann 154, Specht Idg. Dekl. 125, Machek Recherches 75 ff. Wohl hierher 1. leig- und leik-, s. unten S. 676.

Pages : 661-662

PIET : 2313

1135. lei-3

English : ‘slimy; to glide’

German : ‘schleimig, durch Nässe glitschiger Boden, ausgleiten, worüber hinschleifen oder -streichen, auch glättend worüber fahren; andrerseits schleimig = klebrig’

Comments : vielfach auch slei-

Derivative: leiu̯o- ‘glatt’, loi-mo- ‘feuchte Erde’, loisā ‘Lehm’, lei-m-āk- ‘Schnecke’

Material : 1. Ai. linā́ti (gramm.), láyatē, līyatē līyati ‘schmiegt sich an, liegt an, bleibt stecken, versteckt sich, verschwindet’; līna- ‘sich anschmiegend, anliegend’;

gr. ἀλί̄νω (-ῑν- aus -ῐνι̯-) ‘bestreiche, salbe’; über līmus s. unten;

lat. linō, -ere, lēvī (*leiuai; von dē-lēvī scheint dēleō ausgegangen), lĭtum ‘beschmieren, bestreichen’, liniō, -īre ds.;

air. lenaid, Perf. rolil ‘folgen’ (eigentlich ‘klebt an einem’; cymr. can-lyn ‘folgen’ besser zu glynu, ir. glenaid ‘steckenbleiben, anhaften’), air. lenomnaib ‘lituris’, abret. linom ‘litura’, air. as-lenaim ‘besudle, oblinō’;

lat. līmus ‘Bodenschlamm, Kot, Schmutz’ (*loimos) = ahd. leim ‘Lehm’, nhd. Lehm, ags. lām ‘Lehm, Humus’, ahd. leime ‘Lehm’, nhd. Leimen, ablaut. ahd. ags. aisl. līm ‘Leim, Kalk’ (‘*Erdmasse zum Verkleben’); auf einem es-St. *loi̯es- beruht aisl. leir n. ‘Lehm’ (lajiz-), leira (*laizōn) schwach. Fem. ‘lehmiger Strand’

und apr. layso f. (*laisā) ‘Letten, Ton, Tonerde’; in ders. Bed. von einer d-Erw. apr. laydis ‘Lehm’ und alb. leth ‘feuchter Ton’;

lit. laistaũ, -ýti ‘verkleben, mit Lehm oder Kalk verschmieren’, vgl. auch ai. lindu- ‘schleimig, schlüpfrig’;

2. als Bezeichnung schleimiger Fische:

gr. λινεύς ‘Schleimfisch’, ahd. slīo, ags. slīw, slēo ‘Schleie’, lit. lýnas, lett. lînis, apr. linis ‘Schleie’, russ. linь usw. ds.;

3. als Bezeichnung des ‘(schleimig) Glatten’: gr. λεῖος ‘glatt’: lat. lēvis (*leiu̯is) ‘glatt’, gr. λῑτός ‘glatt, schlicht’, λῑτός und λί̄ς, -τός ‘glattes Tuch’, λισσὴ πέτρα ‘glatter Pels’; λίσπος, att. λίσφος ‘glatt, gerieben’ sind unklar; lat. līma ‘Feile’ wohl aus *(s)lī-mā oder *(s)lei-mā (vgl. ahd. slīm ‘Schleim’, slīmen ‘glatt machen, blank schleifen’, auch gr. λείμαξ ‘Schnecke’);

4. mit anlautendem sl-:

kelt. *sli-m-no- ‘glitschig’ in air. slemun ‘glatt, schlüpfrig’, cymr. llyfn ‘glatt, eben’, acymr. limnint ‘sie glätten’, abret. gur-limun ‘glätten’, mbret. di-leffn ‘hart’;

ags. aisl. nfries. mnd. mhd. slīm ‘Schleim’ (ahd. slīmen ‘glätten’); vgl. aisl. slȳ n. ‘schleimige Wasserpflanzen’;

lett. sliẽnas f. Pl. ‘Speichel’ (*slēinās), aksl. sliny, serb. slȉne ‘Rotz’, russ. slína ‘Speichel’;

5. mit k-Suffix:

gr. λείμαξ ‘nackte Schnecke’ (daraus lat. līmāx ds.) = russ. slimák ‘Schnecke’; vgl. apr. slayx m., lit. sliẽkas m., lett. sliêka f. ‘Regenwurm’ und lett. sliẽkas f. Pl. ‘Speichel’; vielleicht auch lit. séilės, lett. seilas f. Pl. ‘Speichel’ (aus *slēilās?).

6. Erweiterungen:

(s)leib- ‘schleimig, schlüpfrig, gleiten, darüber streichen, glätten’.

Gr. ὀλιβρός ‘schlüpfrig, glatt’ Hes., ὀλιβάξαι · ὀλισπεῖν Hes.;

vielleicht cymr. llym ‘scharf’, bret. lemm ‘scharf; Schneide eines Messers’ (als *slibsmós);

ahd. slīfan ‘gleiten, ausglitschen; glättend schärfen’, nhd. schleifen, mnd. slīpen ‘schleifen, glatt machen; intr. schleichen’, ags. tōslīpan ‘zergehen’; aisl. slīpari ‘Schleifer’, sleipr ‘schlüpfrig, glatt’ = mhd. sleif ds., ags. slipor, ahd. sleffar ds., norw. slipra ‘gleiten’, Kaus. mnd. slēpen ‘schleppen, schleifen’ (daraus nhd. schleppen), ahd. mhd. sleifen ds., mhd. eine burc sleifen ‘sie dem Erdboden gleich machen’, Intens. ahd. slipfen ‘ausgleiten, ausschlüpfen’, mhd. slipfec, slipferic ‘schlüpfrig’;

daneben mit germ. -bb-: ndl. slib, slibbe ‘Schlick, Schlamm’, slibberen ‘gleiten’, mnd. slibber, -ich ‘schlüpfrig’.

(s)leidh- ‘schlüpfrig, gleiten’, s. unter eigenem Schlagwort.

sleig- ‘schleimig, gleiten, glätten’:

Gr. λίγδην ‘die Oberfläche streifend’, λίγδος, λίγδα ‘Reibstein, Mörser’;

air. sligim, fo-sligim ‘linō’, adslig ‘lockt an’ (cymr. llith ‘Lockspeise’, llithio ‘ködern’ < *slig-t-), vielleicht - als ‘streichen = schlagen’ = air. sligim ‘schlage’, dazu slige ‘Straße’ (?); air. sliachtad ‘das Glätten, Ebnen’; air. slige ‘Kamm’;

aisl. slīkr ‘glatt’, slīkisteinn ‘Schleifstein’, ahd. slīhhan ‘schleichen’ (= ‘gleiten’), sleihha ‘Schleife, Schlitten’, mnd. slīk, slick, mhd. slich ‘Schlick, Schlamm’; Partiz. *slihta- ‘geglättet’ in got. slaíhts ‘schlicht, eben’, aisl. slēttr ‘glatt, eben, gerade’, ahd. slëht ‘gerade, eben, schlecht’, nhd. schlicht und schlecht, ags. sliht, mengl. slight, sleght ‘glatt, eben’;

abg. slьzъkъεἰς ὄλισθον’, russ. slízkij ‘schlüpfrig’, slizь ‘Schleim’, slízy Pl. ‘eine Art Schleife’.

leip- ‘mit Fett beschmieren’, s. unter eigenem Schlagwort (leip-).

lei-t- ‘darüber streichen, sanft berühren, streicheln’: wahrscheinlich λιτή ‘Bitte’, λίσσομαι, λίτομαι ‘bitten, flehen’, λίτανος ‘flehend’, λιτανεύω ‘flehe’; lat. litāre ‘unter günstigen Vorzeichen opfern; sühnen, versöhnen’ (beruht auf *litā aus λιτή); lit. lytė́ti ‘berühren’, lett. làitît ‘streichen, streicheln’, lit. liečiù, liẽsti ‘berühren, betreffen’.

Ref : WP. II 389 ff., WH. I 789, 801, 802, 807 f., Trautmann 148, 162, 269, 270; anders über 3. und 4. lei- EM2 553 f.

Pages : 662-664

PIET : 663

1136. lē̆i-4

English : ‘to pour’

German : ‘gießen, fließen, tröpfeln’

Comments : vielleicht identisch mit lei-3.

Material : Ai. vielleicht pra-līna- ‘aufgelöst, ermattet’, vi-lināti ‘zergeht, löst sich auf’ (‘zerfließt’?);

gr. ἄλεισον n. ‘Weingefäß’ (*lei-tu̯-om);

zweifelhaft alb. lumë, lymë ‘Fluß’, lisë, lysë, lusë ‘Bach’;

lat. lītus, -oris n. ‘Strand, Gestade’ (‘Flutgegend’) aus *leitos;

cymr. lli m. ‘Flut, Meer’ (*līi̯ant-s = air. lië ds.), Pl. lliant ‘Fluten, Meer’ (*līi̯antes); llif m. ‘Flut, Überschwemmung’ (*lī-mo-), corn. lyf ds., mbret. livat ‘Überschwemmung’, bret. liñva ‘überschwemmen’; cymr. llyr- m. ‘Meer, Meeresgott’ (engl. PN Lear), air. ler ds. (*li-ro-); cymr. llin, corn. lyn, bret. lin ‘Eiter’ (*lī-no-); mcymr. dy-llyð ‘Ausgießen’ (*-lii̯o-), di-llyð ‘gießt aus’; air. do-lin ‘strömt’ (*-li-nu-t), tu(i)le n. ‘Flut’ (*to-lii̯o-), tōlae n. ds.(*to-uks-lii̯o-); über lië s. oben;

got. leiþu n. Akk. ‘Obstwein’, aisl. līð n. ‘Bier’, ahd. līth, asächs. līð m. n. ‘Obstwein’;

lit. líeju, líeti ‘gießen’ (alt lė́ju, idg. *lēi̯ō), lį̄ja lýti ‘regnen, strömen’, lýdau, lýditi ‘regnen lassen, Fett zerlassen’; lytùs m. ‘Regen’, lytìs f. ‘Form, Gestalt’ (‘*Gußform’), āt-lajis m. ‘Abfluß’; lett. liêt ‘gießen’, lît ‘regnen’, liêtus m. ‘Regen’; líetas und lett. liêts ‘vergossen’, apr. pra-lieiton, pra-leiton und pra-liten ds.; is-liuns ds.;

vielleicht hierher lit. Lietuvà ‘Litauen’ (‘Küstenland’), lett. Leĩtis ‘Litauer’;

aksl. lějǫ lijati und lijǫ liti ‘gießen’; ablaut. slav. *loj ‘Talg’ (lit. ãt-lajis ‘Abfluß’) in ksl. loj usw.; slov. pre-lit ‘übergossen’, čech. litý ‘gegossen’; slav. Präsens *lьjǫ ist Neubildung.

Ref : WP. II 392, WH. 794 f., 815, Trautmann 156, J. Loth RC 46, 66 ff., 50, 143 ff.

Pages : 664-665

PIET : 664

1137. lē[i]-1 : ləi-

English : ‘to wish’

German : ‘wollen’

Material : Gr. (dor.) λῆν ‘wollen’, el. λεοίτᾱνἐθελοίτην’, gort. λείοι, λείοντι usw., ion. λῆμα n. ‘Wille’, *λώς ‘Wunsch, Wahl’ (zu λῆν, wie ζώς zu ζῆν), davon Kompar. λώϊον ‘besser’ (hom. nur λώϊον, λωΐτερον), Superl. λώϊστος, λῷστος; λαιδρός ‘keck, dreist’, λαιμός ‘wild, ausgelassen’, auch λῑρός ‘frech, lüstern’; fraglich λίᾱν, ion. λίην ‘sehr, allzusehr’, λῖ (Epicharm) ds., λην· λίανHes., Verstärkungspartikel λαι-(σποδίας), λι-(πόνηρος), λᾱ-(κατάρᾱτος; rhythm. Dehnung für *λᾰ-), sowie λέως (*ληϝος), ion. λείως Adv. ‘ganz, vollständig’; ob ‘nach Wunsch, in gewünschtem Ausmaße’ - ‘sehr, zu sehr’?

Vielleicht hierher air. air-le f. ‘Beratung’ (*ari-lai̯ā), irlithe ‘gehorsam’;

germ. *la-þō f. ‘Einladung’ in aisl. lǫð ‘das Einladen’, run. laþu, got. laþaleikō Adv. ‘willig’, Denominativ got. laþōn ‘einladen, berufen’, aisl. laða ds., ags. laðian, ahd. ladōn ‘laden, berufen’; dazu ablaut. mhd. luoder ‘Lockspeise, Schlemmerei’ (daraus frz. leurre), nhd. Luder.

Ref : WP. II 394 f., Schwyzer Gr. Gr. I 539, M. Leumann Mus. Helv. 2, 7 f.

Page : 665

PIET : 0

1138. lē(i)-2

English : ‘to grant; possession; to acquire, possess’

German : ‘gewähren, Besitz’; med. ‘erwerben, gewinnen’

Comments : ursprüngl. ‘überlassen’ und = lē(i)-3 ‘lassen’

Material : Ai. rātí- ‘willig zu geben, bereitwillig; f. Verleihung, Gnade’, rā́ti ‘verleiht, gewährt’;

gr. λάτρον n. ‘Lohn, Sold’, λατρεύς, λάτρις ‘Lohnarbeiter’, λατρέυω ‘diene um Sold’; lat. latrō ist gr. Lw.;

aisl. lāð, ags. lǣð n. ‘Grundbesitz’, got. unlēþs ‘arm’ = ags. unlǣd(e) ‘elend’, mit Abtönung aisl. lōð f., n. ‘Ertrag des Bodens’;

mit s-Suffix hierher wohl auch ahd. -lāri (z. B. in gōz-lāri ‘Goslar’), ahd. ga-lāeswes ‘Angrenzer’, ags. lǣs, g. lǣswe f. ‘Weideland’ (*lēsu̯ā), die schwed.-dän. Ortsnamenendung -lösa, -løse und (?) abg. lěsъ ‘Wald’;

abg. lětь, lětijǫ jestъ ‘licet’; im Balt. nur Diphthongformen: lit. líeta ‘Sache, Angelegenheit’, Lw. aus lett. lìeta ‘Sache, Zubehör’, und wohl auch lit. láima ‘Glück’, laimùs ‘glückhaft’, laimė́ti ‘gewinnen’.

Ref : WP. II 394, WH. I 471, Trautmann 157.

Page : 665

PIET : 0

1139. lē(i)-3

English : ‘to weaken; feeble’

German : ‘nachlassen’

Comments : (= lē(i)- ‘gewähren’, s. dort)

Derivative: lē-no- ‘matt, sanft’

Material : a. Wahrscheinlich in gr. ἐλῑ-νύ-ω ‘bin müßig, raste’; lat. lētum ‘Tod, Vernichtung’ (‘*schlaff dahinsinken’, vgl. ‘das Leben lassen’); lēnis ‘sanft, mild’ (vielleicht umgebildet aus *lēnos =) lit. lė́nas ‘ruhig, zahm, langsam’; lett. lę̄̀ns ds., abg. lěnъ ‘träge’; mit anderen Suffixen lett. lē-lis ‘schlaffer Mensch’; lēts ‘leicht, wohlfeil’, lit. lė̃tas ‘blöde, einfältig’ (ursprüngl. ‘schlaff’); lett. laita ‘die Faule’.

b. Wurzelerweiterung lē[i]d- : ləd-:

gr. ληδεῖν ‘träge, müde sein’;

alb. loth ‘mache müde’, lodhem ‘werde müde’ (*lēd-), geg. lą, tosk. lē̈ ‘ich lasse’ (*ləd-nō), Partiz. geg. lanë, tosk. lënë ‘gelassen’ (*lədno-);

lat. lassus ‘laß, matt, müde, abgespannt’ (*ləd-to-);

got. lētan (laílōt), aisl. lāta, ahd. lāzan, as. lātan, ags. lǣtan ‘lassen, verlassen’, schwundstufig got. lais ‘träge’, aisl. latr ds., ahd. laz ‘laß, träge, matt, spät’ (Superl. lazzōst, lezzist, nhd. - aus dem Ndd. - letzter), as. lat ‘träge, spät’ (Superl. letisto, lazto ‘letzter’, ags. læt (Superl. lætost, engl. last) ds.; Kausativ *latjan ‘lasse machen, hemmen’ in got. latjan ‘träge machen, aufhalten’, ahd. lezzen ‘hemmen, aufhalten, beschädigen, verletzen’, reflex. ‘sich letzen (= sich wobei aufhalten), sich gütlich tun’, usw., ags. lettan, ne. to let ‘hindern’; aisl. lǫskr ‘weich, schlaff’, mnd. lasch, wfries. lask ‘leicht, dünn’ (germ. *latskwa-);

lēid- in lit. léidžiu, léidmi, léisti ‘lasse’, ablaut. paláidas ‘lose’, paláida ‘Zügellosigkeit, Hurerei’, lydė́ti ‘geleiten’, láidoti ‘bestatten’; lett. laîst ‘lassen’, verkürzter Imper. laî, Permissivpartikel (auch lit. dial. laĩ, apr. -lai in boū-lai ‘wäre’).

Ref : WP. II 394 f., WH. I 767 f., 782 f., 787, Trautmann 154, Endzelin Lett. Gr. p. 694.

Page : 666

PIET : 666

1140. leibh-

German : ‘leben’

See also : s. unter leip-1 ‘beschmieren’.

Page : 666

PIET : 0

1141. leid-

English : ‘to play, joke’

German : ‘spielen, scherzen, necken’

Material : Gr. λίζει · παίζει, λίζουσι· παίζουσι Hes. (aus *λινδι̯ω, vgl. λινδέσθαι · ἁμιλλᾶσθαι Hes.); λοίδορος ‘schimpfend’, λοιδορέω ‘schmähe, schelte’ (vgl. zur Bed. mhd. schimpf ‘Scherz, Kurzweil’: nhd. Schimpf);

lat. lūdō, -ere, lūsī, -sum ‘spielen, zum besten halten’, lūdus (alt loidos) ‘Spiel’;

vielleicht mir. laídid (*loid-) ‘treibt an, besingt’.

Ref : WP. II 402, WH. I 829 f.

Page : 666

PIET : 2332

1142. leig-1 und leik- besser oleig-/k-

English : ‘poor, miserable’

German : ‘dürftig, elend; Krankheit, schlechtes Ergehen’

Material : 1. Gr. λοιγός ‘Verderben, Unheil, Untergang, Tod’, λοίγιος ‘verderblich, tödlich’; ὀλίγος ‘klein’;

alb. lig ‘böse, mager’, ligë ‘Bosheit, Übel’;

lit. ligà ‘Krankheit’, lett. liga ‘schwerere Krankheit, Seuche’, ablaut. lit. pãliegis m. ds.;

2. arm. aɫkʿat ‘arm, dürftig, wenig, knapp’; Subst. ‘armer Bettler’, aɫkʿat- anam ‘bin oder werde arm; nehme ab, werde schwach’ (*alikʿ- aus idg. *oliko-; demnach ist auch das - von gr. ὀλίγος wohl alt, die Wz. also als *(o)leig-/k- anzusetzen); air. līach ‘elend, unglücklich’; apr. licuts ‘klein’.

Ref : WP. II 398, Trautmann 161;

See also : wohl zu lei-2.

Page : 667

PIET : 668

1143. (lē̆ig-2), līg-

English : ‘appearance; body; similar’

German : ‘Gestalt; von der Gestalt jemandes, ähnlich oder gleich’

Material : Got. leik n. ‘Leib, Fleisch, Leiche’, aisl. līk ‘Leib, Körper, Leiche’, ags. līc ds., as. līk, ahd. līh (Gen. līhhi, fem.) ‘Körpergestalt, Aussehen, Leib, Leiche’; got. galeiks ‘gleich’, aisl. glīkr, līkr ‘gleich, gleich gut’, ags. gelīc, as. gilīk, ahd. gilīh, nhd. gleich (‘dieselbe Gestalt habend’), got. ƕileiks ‘wie beschaffen, welcher’ usw.; got. leikan, galeikan ‘gefallen’, aisl. līka ds., ags. līcian (engl. like ‘gern haben’), as. līkōn ds., ahd. līchēn ‘ds., gleich sein, angemessen sein’, aisl. līkr ‘passend’, līkna ‘verzeihen’ (‘sich vergleichen’);

lit. lýg, lýgus ‘gleich’, lýgti ‘gleichen’, lett. līgt ‘übereinkommen’, līdzis ‘gleich’, apr. polīgu Adv. ‘gleich’, līgint ‘richten’ (rechtlich) = altlit. liginti ‘Gericht halten’, lit. lýginti ‘vergleichen, gleichmachen (rechtlich)’.

Ref : WP. II 398 f., Endzelin Lett. Gr. 508 f.

Page : 667

PIET : 670

1144. leig-3, loig-

English : ‘to jump; to tremble’

German : ‘hüpfen, beben; beben machen’

Material : Ai. rḗjati ‘macht hüpfen, läßt erbeben’, rḗjatē ‘hüpft, bebt’, rējáyati ‘macht erzittern, beben’;

npers. ālēχtan ‘springen, ausschlagen (vom Pferde)’, kurd. be-lezium ‘tanze’, līzim ‘spiele’;

gr. ἐλελίζω, ἐλέλιξα ‘mache erzittern, schwinge’, ἐλελί[*γ]-χθων ‘Erderschütterer’ (dazu wohl auch λιγ- ‘worauf losstürmen’ in λιγαίνει ‘stürmt los’, λίγα· ταχέως);

air. loíg m. ‘Kalb’, bret. dial. lu-é ds., lu ‘Dummkopf, lächerlich’; cymr. Pl. lloi ‘Kälber’ (Sg. llo) ist ir. Lw.;

got. laikan (laílaik) ‘hüpfen, springen’, bi-laikan ‘verspotten’, laiks ‘Tanz’, anord. leika (lēk) ‘spielen, züngeln (Flamme), fechten, jemandem mitspielen’, leikr ‘Spiel, Spott’, ags. lācan ‘sich schnell bewegen, spielen, fechten’, lāc ‘Spiel, Kampf, Beute, Gabe’, mhd. leichen ‘hüpfen, foppen’, ahd. leih, leich ‘Spiel, Melodie, Gesang, Leich’, nhd. dial. laich ‘lusus venerius’, mnd. lēk ‘das Laichen, Laich’, nhd. Laich (aus dem Germ. entl. abg. likъ ‘Reigen’);

lit. láigyti ‘wild umherlaufen’, Verbalnomen láigymas.

Ref : WP. II 399, Trautmann 148.

Pages : 667-668

PIET : 1718

1145. leig-4, leiĝ-

English : ‘to bind’

German : ‘binden’

Material : Alb. lith, Pass. lidhem ‘binde, verbinde, gürte’, lidhë, lidhe ‘Band, Fessel; Garbenband, Bruchband’;

lat. ligō, -āre ‘binden, zusammenbinden’, obligātiō ‘Verpflichtung’; līctor ‘Träger der fasces’;

mnd. līk ‘Band’, daraus aisl. līk ‘Saumtau’, ablautend wohl mhd. geleich ‘artus, Gelenk’;

mit g: klr. polýhaty śa ‘sich verbinden’, zalyháty ‘in Bande schlagen, schnüren, anknüpfen, in Beschlag nehmen’, nalýhaty ‘Zaum, Schlinge anlegen, fesseln’, vermutlich auch lit. laigõnas ‘Bruder der Frau’, wozu λοιγωντίαν · φρατρίαν Hes.;

hitt. li-in-ga-in Akk. ‘Eid’, li-ik-zi (lenkzi) ‘schwört’, 3. Pl. li-in-kán-zi.

Ref : WP. II 400, WH. I 800.

Page : 668

PIET : 2723

1146. leiĝh-, sleiĝh-

English : ‘to lick’

German : ‘lecken’

Grammar : Präsens leiĝh-mi

Material : Ai. lḗḍhi, rḗḍhi, lihati ‘leckt’, lēhá- m. ‘Lecker’, av. 3. Pl. raēzaite ‘sie lecken’, np. lištan ‘lecken’;

arm. lizum, lizem, lizanem ‘lecke’;

gr. λείχω ‘lecke’, λειχήν ‘Flechte, Ausschlag’, λίχνος ‘lecker, naschhaft’, λιχνεύω ‘belecke’, λιχανός ‘Zeigefinger’ (‘Lecker’);

lat. lingō, -ere, linxī ‘lecken’, ligurrio, ligūrio ‘lecke’ (vgl. formal air. ligur, Corm. ‘Zunge’), ligula (*ligh-lā) ‘Löffel’, wie auch mir. liag, cymr. llwy, bret. loa, corn. lo ‘Löffel’ (*leighā), air. ligim ‘lecke’, cymr. llyfu, llyw ‘lecken’ (f ist Hiatuseinschub, Pedersen KG. I 100), mbret. leat ‘lecken’; air. ligur ‘Zunge’;

got. bilaigōn ‘belecken’; ablaut. geminiert ags. liccian, ahd. lecchōn, as. likkon ‘lecken’;

daneben mit anlaut. s-: aisl. sleikja ‘lecken’, mhd. slecken ‘schlecken, naschen’; das s- hat vielleicht in der variierenden Schallvorstellung des Leckens seinen Grund, wie vielleicht westfäl. slappern neben sonstigem *lab- ‘lecken’;

lit. lëžiù, liẽszti ‘lecken’, iter. laižaũ, -ýti ds., ìsz-ližos f. Pl. ‘Zwischenraum zwischen den Zähnen’, lett. laischa ‘Leckermaul’;

abg. ližą, lizati ‘lecken’, skr. lȁznēm (*lьznǫ) ds.

Ref : WP. II 400 f., WH. I 800 f., Wissmann, Nom. postverb. 183 f., Trautmann 155 f.

Page : 668

PIET : 671

1147. leik-1

English : ‘to prepare for sale’

German : ‘feilbieten, feilschen, handeln’

Material : Lat. liceō, -ēre ‘feil sein, zum Verkauf ausgeboten werden, so und so hoch geschätzt werden’, licet ‘es ist erlaubt’, liceor, -ērī ‘auf etwas bieten’, pollicērī ‘(darbieten, sich anheischig machen) versprechen’, osk. líkítud, licitud ‘licētō’;

lett. līkstu, līku, līkt ‘handelseins werden’, salīkt ‘ds., einen Handel abschließen’, nuolīkums ‘Vertrag’.

Ref : WP. II 395, WH. I 797.

Page : 669

PIET : 2326

1148. leik-2

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Material : S. oben S. 309 E (el-8, elē̆i-, lē̆i-), wozu ferner der kelt. (?) FlN Licus ‘Lech’ (Bayern), die lit. FlN Liẽkė und Leikà, lit. líekna ‘sumpfige Wiese’, lett. liẽkna ds.; vgl. illyr. Epi-licus portus, FlN Pacco-licus (Bruttium), mod. FlN Lika (Kroatien).

Page : 669

PIET : 818

1149. leikʷ-

English : ‘to leave’

German : ‘lassen, zurück-, übriglassen’

Grammar : imperfektiv leikʷō, perfektiv li-n-kʷō (ursprüngl. athematisch); Aor. 3. Sg. e-likʷ-e, Perf. le-loikʷ-e; Partiz. Perf. likʷtó-s

Derivative: loikʷo-s ‘übrig’; eti-loikʷo-s ‘Überbleibsel’; loikʷ-no-s ‘Überlassung’

Material : Ai. riṇákti (3. Pl. riñcanti) ‘läßt, läßt los, raumt ein’, riktá- ‘leer, frei von etwas’, rícyátē ‘wird befreit von etwas, geht verlustig’, rḗku- ‘unergiebig’, atirḗka- m. ‘Überbleibsel’, rḗkṇas- n. ‘ererbter Besitz, Eigentum’ = av. raexnah- ‘Gut, Schatz, Erbteil’, -irinaxti ‘räumt, läßt frei’, npers. rēxtan ‘ausgießen’, gurēxten ‘entbehren’;

arm. lkʿanem ‘lasse’, Aor. elikʿ = ἔλιπε, lkʿanim ‘werde verlassen, werde matt’;

gr. λείπω ‘lasse, verlasse’, λοιπός ‘übrig’, λιμπάνω ‘lasse’, λισσωμεν · ἐάσωμεν Hes. (wohl mit ī, aus *linkʷ-i̯ō); λεῖμμα n. ‘Überbleibsel’, λείψανον ds.;

lat. linquō, -ere, līquī (*loikʷai, vgl. ai. rirḗca, gr. λέλοιπα, und bes. got. laiƕ), relictus ‘zurücklassen’, relicuos ‘übrig’;

air. lēicid ‘läßt, läßt los’, nach Strachan (BB. 20, 31) aus *linkʷ-, mit dem Vokalismus des Fut. und Aor. *leikʷ-s-;

got. leiƕan, aisl. ljā, ahd. līhan, ags. lēon ‘leihen’ (*leikʷō), Partiz. as. ahd. farliwan ‘verliehen’, aisl. leiga ‘mieten’, aisl. lān, ags. lǣn, ahd. lēhan ‘geliehenes Gut, Lehen’ (*laihna- = ai. rḗkṇas-, vgl. zum n-Formans auch čech. liknavý);

lit. liekù, alt liekmì (umgebildet aus *link-mi), Infin. lìkti ‘lassen’ und ‘bleiben’, lìktas ‘übrig’, liẽkas ‘übrig gelassen’, alt ‘elfter’, pãlaikas ‘Übriggebliebenes’, laĩkas ‘bestimmte Zeit, Frist’ (lett. laiks ‘Zeit’), laikaũ, -ýti ‘behalten (übrig behalten)’, lỹkius ‘Rest’, ãtlykis ‘Arbeitspause’; lett. lìeks (= lìekas) ‘überzählig, überflüssig; unecht; unpaar’; apr. polīnka ‘er bleibt’, auch altlit. palinkt ds.;

abg. otъlěkъ ‘Überbleibsel’ (: ai. atirḗka-), čech. liknovati se ‘sich weigern, scheuen, zaudern, fliehen’, liknavý ‘fahrlässig’ (s. oben), mit s-Formans abg. lichъπερισσός, redundans, böse’ usw. (*lik-chъ, idg. leiqʷso-); lišiti ‘berauben’;

hierher auch lit. vienuó-, dvý-lika usw. ‘11, 12’ usw. (bis 19), altlit. liekas ‘elfter’ (‘*was über die zehn hinaus noch überbleibt, Überschuß’); aber got. ain-, twa-lif, ahd. ein-, zwe-lif ‘11, 12’, aisl. ellifu, anorw. ællugu ‘11’, øllykti ‘der 11.’ usw. sind entweder zu leip-1 zu stellen oder mit Marstrander (Ériu 5, 206) aus kelt. *lipi- (*likʷi-) entleht.

Ref : WP. II 396 f., WH. I 808 f., Trautmann 154 f., Kuiper Nasalpräs. 123 f., 179, Speeht KZ. 62, 89, 114.

Pages : 669-670

PIET : 2327

1150. leip-1

English : ‘to smear, stick’

German : ‘mit Fett beschmieren, kleben’ (daraus auch ‘sich anheftend hinaufklettern, klettern’)

Comments : wohl Erweiterung zu lei- ‘schleimig’.

Material : Ai. lip- (limpáti-, lipyátē) ‘beschmieren’, liptá- ‘klebend, an etwas haftend’, lēpayati ‘beschmiert’ (= slav. lěpiti), rip- ‘schmieren, kleben, betrügen’; ríp- f. ‘Betrug; Verunreinigung’(= gr. λίπα Akk.), lēpa- m. ‘das Bestreichen, das Aufgestrichene, Schmutz’, rḗpas- n. ‘Fleck, Schmutz’, riprá- n. ‘Schmutz’ (ähnlich gr. λιπαρός, alb. laparós), ripú ‘tückisch, Betrüger’;

npers. fi-rēftan ‘betrügen’, rēw ‘Betrug’, osset. fä-lēwun, -līwyn ‘betrügen’;

gr. λίπος n. ‘Fett’, λιπαρός ‘fett, gesalbt’, mit Auslautentgleisung ἀλείφω ‘salbe’, ἄλειφαρ, ἀλοιφή ‘Salbe’; mit der Bed. ‘klettern’ (wie lit. lipù, lìpti) gr. αἰγίλιψ ‘nur von Ziegen erkletterbar’, ἄλιψ · πέτρα Hes., eig. ‘unersteiglich’, λίψ · πέτρα, ἀφἧς ὕδωρ στάζει Hes.;

alb. laparós ‘beschmutze, stinke’, lapërdhī́ ‘schmutzige Rede’, gëlepë, shklepë f., glep ‘Augenbutter’ (Präfix kë- + *loipos oder *loipā);

lat. lippus ‘triefäugig, triefend’ (mit expressiver Konsonantenschärfung);

got. bileiban, ahd. bilīban ‘bleiben’, ags. belīfan ‘bleiben, übrigbleiben’ (zum ī s. Meillet MSL. 14, 351), Kaus. got. bilaibjan; aisl. leifa, ahd. leiben, ags. lǣfan ‘übriglassen’; got. laiba f., aisl. leif, ahd. leipa, ags. lāf ‘Überbleibsel’; got. aflifnan, aisl. lifna ‘übrigbleiben’, aisl. lifa ‘übrig sein’;

germ. līƀ- ‘(kleben)bleiben’ hat auch die Bed. ‘übrigbleiben’ von līƕ (leikʷ- ‘verlassen’) aufgesaugt, das dadurch nunmehr in der Bed. ‘überlassen, leihen’ lebendig blieb;

[eine verschiedene, auch in lat. cae-lebs aus *caivi-lib- (s. kai- ‘allein’) vorliegende Wz. *leibh- ‘leben’ enthalten got. liban (3. Sg. libaiþ), ahd. lebēn, as. libbian, leƀōn, ags. libban, aisl. lifa ‘leben’, lifna ‘lebendig werden’; aisl. līf n., ags. līf, as. līf, līƀ n. ‘Leben’, ahd. līb, līp, mhd. līp, lībes m. n. ‘Leben; Leib, Person’];

lit. limpù, lìpti ‘klebenbleiben’ (und lipù, lìpti ‘klettern’, s. oben), lipnùs ‘klebrig’, lipùs ‘ds., anhänglich’, lett. lípu, lipt ‘anhangen’, lipigs ‘klebrig’, lipns, laipns ‘mild, leutselig, freundlich’;

slav. *lьnǫ, *lьnoti in aksl. pri-lьnǫti ‘ankleben’ und slav. *lьpěti in aksl. pri-lьpljǫ, pri-lьpěti ‘ankleben’, dazu Kaus. aksl. pri-lěpiti sę ds., usw. und aksl. *lěpъ m. ‘Leim’ (= ai. lēpa-), auch abg. lěpъ ‘passend, schön’ (ursprüngl. ‘anklebend’);

toch. A lip- ‘übrigbleiben’; lyipär ‘Rest’;

hitt. lip- ‘schmieren’.

Ref : WP. II 403 f., WH. I 811 f., Trautmann 161 f., Jokl L-k. U. 314, Specht KZ. 64, 67.

Pages : 670-671

PIET : 2333

1151. leip-2

English : ‘to wish for, request’

German : ‘begehren, etwas von jemandem verlangen’

Material : Gr. λίπτομαι, jünger λίπτω, Partiz. Perf. Med. (in akt. Bed.) λελιμμένος ‘begehren’, λίψ · ἐπιθυμίαHes., λιψουρία ‘Verlangen zu pissen’;

lit. liepiù, liẽpti, pa-liẽpti ‘befehlen’, apr. pallaips, Akk. -san ‘Gebot’ (-so-St.), pallaipsī twei ‘begehren’, laipinna ‘gebot’.

Ref : WP. II 404, Trautmann 155.

Page : 671

PIET : 2334

1152. leis-

English : ‘furrow, to furrow; to pursue, learn’

German : ‘am Boden gezogene Spur, Geleise, Furche’, im Germ. daraus auch verbale Bildungen für ‘nachspüren, auch im geistigen Sinne’

Derivative: loisā ‘Furche’

Material : Lat. līra (*leisā) ‘Furche im Ackerbeet’, dēlīrus ‘geistig aus dem Geleise gekommen, verrückt’, dēlīrō, -āre ‘aus dem Geleise kommen, verrückt sein’ (auch dialekt. dēlērus, dēlērāre); umbr. disleralinsust ‘inritum fecerit’ (*dis-leisa-li);

ahd. wagan-leisa ‘Wagenspur’ (= abg. lěcha), mhd. leis(e) ‘Spur, Geleise’; schwundstufig mndl. lese (*līs-) f. ‘Spur, Furche, Furche im Gesicht, Runzel’, ahd. lesa ‘Runzel’; got. laists m. ‘Spur’ (i-St. f. älteren o-St.), aisl. leistr m. ‘Fuß; Socke’, ags. lāst, lǣst ‘Fußspur, Spur’; ahd. mhd. leist ‘Spur, Leisten’ (*lois-to-), wovon got. laistjan ‘(auf der Spur nachfolgen, nachstreben’, ahd. leisten ‘einem Gebote oder Versprechen nachkommen, leisten’, ags. lǣstan ‘folgen, helfen, ausführen, aushalten’ (engl. last ‘dauern’); got. lists f. ‘List’, aisl. list f. ‘Kunstfertigkeit, Scharfsinn’, ahd. as. ags. list ‘Kunstfertigkeit, Klugheit, List’ (abg. lьstъ ‘List, Betrug’ aus got. lists); got. lais Prät.-Präs. ‘ich weiß, d. i. verstehe etwas zu tun’ (Vorbild wait), Kaus. laisjan ‘lehren’ (galaisjan sik ‘lernen’); ahd. lērran, lēren, as. lērian, ags. lǣran ‘lehren’ (eig. ‘jmdn. eine Spur führen’); ahd. lirnēn, lërnēn, lërnōn (*liznōn), afries. lirna, lerna, ags. leornian ‘lernen’, as. līnōn ds.; got. lubja-leis ‘giftkundig’ (Vorbild weis);

abg. lěcha ‘Ackerbeet’, russ. lechá, skr. lijèha, čech. lícha (*loisā);

lit. lýsė ‘Gartenbeet’, apr. lyso ‘Ackerbeet’.

Ref : WP. II 404 f., WH. I 812 f.

Page : 671

PIET : 673

1153. leit-1

English : ‘to be disgusted; to violate’

German : ‘verabscheuen; freveln’

Material : Gr. ἀλείτης ‘Frevler’, äol. ἀλοίτης ‘Rächer’, ἀλοιτός ‘Frevler’, ἀλιταίνειν ‘freveln, sündigen’, ἀλιτήμων ‘Sünder, Frevler’, ἀλιτρός ‘ds., böse’;

air. liuss ‘Abscheu’ (*lit-tu-), ni er-lissaigther ‘nunquam fastiditur’;

anord. leiðr ‘unangenehm; verhaßt’, ags. lāð (engl. loath), as. lēth, ahd. leid ds., nhd. Subst. Leid (im Ursprung ganz verschieden vom Verbum leiden);

daß got. sleiþja (N. Pl. n.) ‘schädlich, schlimm’, anord. sliðr ‘schlimm’, ags. sliðe, as. slīthi ‘grimmig, grausam, böse’, ahd. slīdīc ds. unter Annahme eines beweglichen s- anzureihen seien, scheint möglich.

Ref : WP. II 401, WH. 1 813, Schwyzer Gr. Gr. 1, 411.

Page : 672

PIET : 2330

1154. leit(h)-2

English : ‘to go out; die; go’

German : ‘fortgehen; sterben; gehen’

Material : Av. raēϑ- ‘sterben’ (Präs. iriϑyeiti);

got. ga-leiþan ‘gehen’, anord. līða st. V. ‘gehen, vergehen, dahinschwinden, verlaufen, zu Ende gehen, verscheiden’, as. līthan st. V. ‘gehen, wandern, fahren, befahren, vergehen’, schw. V. lithon ‘bringen, sich begeben’; ags. līþan st. V. ‘gehen, reisen’, ahd. līdan st. V. ‘einen Weg nehmen, gehen, fahren, weggehen, vergehen, verderben; erfahren, erleben, leiden’, nhd. leiden (verschieden vom Subst. Leid, s. *leit- ‘verabscheuen’); anord. lið n. ‘Fahrzeug’, ags. n. ‘Fahrzeug, Schiff’; ahd. ūz-lit ‘excessus’;

germ. *laidō: 1. ‘Weg’ in aisl. leið f. ds., ags. lád ds., ‘Wasserlauf’, Primärbildg. zu germ. līþan ‘gehen, fahren’; 2. ‘Führung’ in ags. lád f. n. ds., ‘Transport, Unterhalt’, ahd. leita ‘Führung’, zum Kausat. germ. *laidjan ‘gehen, machen, führen’; 3. ags. lád ‘Reinigungseid’, afränk. lāde ds., auch zu *laidjan als ‘Beibringen von Eideshelfern’, auch ahd. laida (das d von leida ‘Anklage’);

Kaus. (germ. *laidian) anord. leiða ‘führen, geleiten, begleiten’, ags. lǣdan, as. lēdian ‘leiten, bringen’, ahd. leittan, leiten ‘leiten, führen, mit sich tragen, haben’; anord. liðinn ‘tot’, lēiði n. ‘Grabstätte’ (‘*Geleit’), ahd. leita (*leitia), leitī ‘funus’ (‘*zu Grabe geleiten’), mhd. bileite n. ‘Begräbnis’; mit letzterer Bed. vermutlich auch gr. λοίτητάφος’, λοιτεύειν· θάπτειν Hes., auch λοιτός · λοιμός Hes.?

toch. A lit- ‘fortgehen, herabfallen’.

Ob Erweiterung von *lei- ‘sich ducken, verschwinden’?? Vgl. got. aflinnan ‘fortgehen’ usw.

Ref : WP. II 401 f., Wissmann Postverbalia 57 f.

Page : 672

PIET : 2331

1155. leizd-, loizd-

English : ‘edge, fringe’

German : ‘Rand, Saum’

Material : Ahd. līsta ‘bandförmiger Streifen, Saum, Borte, Leiste’, nhd. Leiste, ags. līst ‘Rand, Saum, Kante’ (aus asächs. līsta : aisl. lista f. ‘Streifen, Kante, Leiste’); alb. leth ‘der erhöhte Rand eines Grundstückes, Rain, Mauer, Flußufer’ (*loizd-).

Ref : WP. II 405.

Pages : 672-673

PIET : 0

1156. (lek-1?) : lok-

English : ‘to scold, reprove’

German : ‘tadeln, schmähen’?

Comments : Nur kelt. und germ.

Material : Air. locht m. (*lok-tu-) ‘Schuld, Fehler’;

ahd. as. lahan, ags. léan ‘tadeln’, nisl. ds., ags. leahtor m. ‘Laster, Verbrechen, Tadel’, mnl. lachter ‘Schande, Hohn’; afries. laster, ahd. as. lastar ‘Tadel, Schimpf, Fehler’ (*lahstra-), aisl. lǫstr m. ‘Fehler, Laster’ (*lahstru-).

Unklar, ob mit lengh- ‘schmähen’ zu verbinden (Osthoff MU. VI 7 ff.)

Ref : WP. II 436 f.

Page : 673

PIET : 0

1157. lek-2 (: lek-) und lēk- : lək-

English : ‘joint, member; to bend, wind’

German : in Worten für ‘Gliedmaßen’ und für ‘biegen, winden, springen, zappeln’

Material : Ai. r̥kṣalā ‘Fußgelenk bei Huftieren’ (*l̥k-s-elā);

gr. λάξ, λάγδην ‘mit dem Fuße ausschlagend’, λαχμός (*λακσμος) ‘das Ausschlagen mit dem Fuße’, λακτίζω ‘stoße mit dem Fuße’; λάκτις, -ιος ‘Mörserkeule’; ablaut. ληκᾶν · τὸ πρὸς ᾠδήν ὀρχεῖσθαι, ληκῆσαι · πατάξαι Hes. (: lett. lę̃kāt); λικερτίζειν · σκιρτᾶν Hes. (*leq-); s. λικρόι u. dgl. S. 308 unter el- ‘biegen’;

ob lat. lacertus, meist Pl. ‘die Muskeln, bes. der Oberarm’, lacerta ‘Eidechse’ (‘die Biegsame’)?? lacca ‘Geschwulst an den Unterschenkeln der Zugtiere’ (wäre eine späte Kurzform mit Kons.-Gemination); lō̆custa ‘Heuschrecke; Meerkrebs’ (‘mit Gelenken versehen’?);?

gall.-rom. *lakāre ‘biegen’, v. Wartburg FEW s. v.;

aisl. leggr ‘Unterbein, Knochen’, arm-, hand-leggr ‘Arm’, fōt-, lǣr-leggr ‘Wade’ (*lagiz); langob. lagi ‘Schenkel’; aisl. lǣr, aschwed. lār ds. (*lahaz- oder *lēhaz- n.), ags. līra ‘das Dickfleisch an Waden, Schenkeln, Weichen und Gesäß’ (*ligizan-); mhd. lecken, nhd. alt löcken ‘hinten ausschlagen, hüpfen’, norw. dial. lakka ‘(auf einem Fuß) hüpfen, trippeln’ (*lakjan);

lit. lekiù, lė̃kti ‘fliegen’, Iterat. lakstýti ‘hin und her fliegen’, Kausat. lakinti ‘fliegen machen’, laktà ‘Hulmerstange’ (‘*Aufflug’), lakùs ‘flüchtig, behend’, lett. lezu, lēkt ‘springen, hüpfen’, Iterat. lãkat (: ληκᾶν), lēkas f. Pl. ‘Herzschlag’; apr. lagno (aus *lakno) ‘Beinkleid, Hose’; vielleicht abg. -leštǫ, -letěti ‘fliegen’, wenn aus *lek-t- vor dunklen Vokalen oder aus lek- und pet- kontaminiert.

Ref : WP. I 420 f., WH. I 743 f., Trautmann 156; vgl. auch oben S. 308 f.

Page : 673

PIET : 681

1158. lēk-1 : lək-

English : ‘trap’

German : ‘Reis, zur Schlinge gedrehtes Reis oder Strick, in einer solchen fangen’??

Comments : Wort der Jägersprache (Vendryes Arch. Ling. I 25)

Material : Lat. laciō, -ere ‘locken’, lacessō, -ere ‘herausfordern, necken, reizen’, lactō, dē-lectō, dē-liciō ‘verführe, entzücke’, lax ‘Koder, Schlinge’ u. dgl., laqueus ‘Strick als Schlinge’ (voneinem u-St. *lacus?);

ags. lǣl(a) ‘Zweig, Peitsche, Hiebmal, Strieme’ (*lāhil-)?

Ref : WP. II 421 f., WH. I 744 f.

See also : Vielleicht zu lek-2.

Pages : 673-674

PIET : 0

1159. lēk-2 : lək-

English : ‘to tear’

German : ‘zerreißen’

Material : Gr. λακίς ‘Fetzen’, λάκος n. ds. (λάκη· ράκη. Κρῆτες Hes.), λακίζω ‘zerreiße’ ἀπέληκα · ἀπέρρωγα. Κύπριοι Hes.;

alb. lakur ‘nackt’, lëkurë, likurë ‘Fell, Leder, Baumrinde, Schote’;

lat. lacer, -era, -erum ‘zerfetzt, zerrissen, zerfleischt’, lacerna ‘mantelartiger Überwurf’, lacinia f. ‘Zipfel, Besatz oder Fransen am Kleid, limbus; Teile von Herden, Äckern u. dgl’; lancinō, -āre ‘zerreiße’;

poln. ɫach, russ. lóchma ‘Fetzen’ (express. ch), usw.

Ref : WP. II 419 f., WH. I 742 f.

Page : 674

PIET : 680

1160. lem-1

English : ‘to crush; fragile’

German : ‘zerbrechen; zerbrochen, weich’

Material : Gr. νωλεμές, -έως ‘unermüdlich’, vielleicht aus ‘nicht zusammenbrechend’, auf Grund eines mit Präp. o- gebildeten *-λεμος n. *-λεμής;

ven. MN Lemetor;

air. ro-la(i)methar ‘wagt’, cymr. llafasu ‘wagen’, corn. lauasos ds., mbret. lafuaez ‘licit’, auch cymr. cyflafan ‘Untat’, vielleicht zu mir. la(i)me ‘Axt’; mit anderer Bedeutung: mir. lem ‘fade, töricht, impotent’, air. lemnat ‘Eibisch’, mir. lemlacht, lemnacht ‘süße Milch’, cymr. llefrith, bret. livriz ds., mcymr. llyveithin ‘schwach’ (*lemekt-);

vielleicht alb. lemë, geg. lamë ‘Tenne, Ölmühle’ = russ. lom;

ahd. as. lam (*lom-), aisl. lami ‘lahm, verkrüppelt’, ahd. lemmen, asächs. lemmian ‘lähmen’, ags. lemian ‘ds., zähmen (ein Pferd)’, aisl. lemia ‘schlagen, entzweischlagen; hindern’, ō-stufig ahd. luomi ‘matt, nachgiebig, mild’, mhd. lüemen, luomen ‘ermatten’, reduktionsstufig aisl. luma ‘loslassen’, alem. lumme ‘schlaff werden’, nhd. dial. lumm ‘schlaff’, dazu nhd. Lümmel; mhd. lunzen ‘leicht schlummern’, ostfries. lōm ‘gelähmt, hinkend, matt’, schwed. lōma ‘steif oder schwerfällig gehen’; ē-stuf.: norw. laam ‘lahm’;

lett. l’imstu, l’imt, lit. lìmti ‘unter einer Last zusammenbrechen’, apr. limtwei ‘brechen’; lit. lémti ‘es fügen, vorausbestimmen’, lett. lem̃t ‘bestimmen, urteilen’; lit. lamìnti, Kausat. lámdyti ‘ausbilden, trainieren’; dazu wohl auch lit. lúomas ‘Art, Gattung’;

abg. loml’jǫ, lomiti ‘brechen’, -sę ‘sich abmühen’, russ. lom ‘Bruch’, Pl. lómy ‘Gliederreißen’ usw.; abg. prělamati ‘brechen’ usw.; e-Stufe in osorb. lémić ‘brechen’, wohl auch ksl. lemešь ‘Pflug’ (von einem es-St., wie νωλεμές), lett. lemesis ‘Pflugschar’; mit ē-Stufe skr. lȉjemām, lijèmati ‘schlagen’.

Ref : WP. II 433 f., WH. I 760, Loth RC 39, 67 f., Lidén Mél. Vising 378.

Page : 674

PIET : 2364

1161. lem-2

English : ‘open jaws’ (?)

German : mit der Anschauung des aufgespannten Rachens, des Lechzens

Material : Gr. λάμος ‘Schlund’, λάμια N. Pl. ‘Erdschlund’, λάμια ‘Menschenfresserin’ (lat. Lw. lamia ‘Unholdin, Vampyr’, lamium ‘Taubnessel’ als ‘Rachenblütler, Löwenmäulchen’; ebenso bulg. lámija, láḿa ‘Schlange’ aus ngr. λάμια), λαμυρός ‘gefräßig, gierig’;

lat. lemurēs ‘Nachtgeister, Gespenster; Seelen der Abgeschiedenen’;

cymr. llef ‘Stimme’, mcymr. llefein ‘schreien’, bret. leñv ‘Geschrei, Klage’;

lit. lemóti ‘lechzen’, lett. lamāt ‘schimpfen, schelten’, lamatas ‘Mausefalle’.

Ref : WP. II 434, WH. I 755, 781 f., Trautmann 162.

Page : 675

PIET : 693

1162. lendh-1

English : ‘liquid, spring’

German : ‘Naß, Quelle’

Comments : nur kelt. und germ.; oder als li-n-dh- zu lē̆i-4?

Material : Air. lind (u-Stamm) n. ‘Flüssigkeit, Trank’, Gen. lenda, nir. lionn, Gen. leanna ‘ale’, cymr. llyn ‘Trank’, davon verschieden (s-Stamm) air. lind, Gen. linde f. ‘Wasser, Teich, See’, cymr. llyn ‘Teich’, acorn. len ‘Wasser’, bret. lenn ‘Teich’, abrit. Λίνδον ON, gall. Lindo-magus schweiz. Flußname ‘Limmat’;

aus dem Air. (?) stammt aisl. lind (poet.) ‘Quelle’, aber vgl. as. Linda FlN. ‘Lenne’, afries. lind ‘Teich’; ablaut. mhd. lünde f. ‘Welle’.

Ref : WP. I 438; Holthausen Altwestn. Wb. 182, 365.

Page : 675

PIET : 695

1163. lendh-2

English : ‘hip; kidney’

German : ‘Lende; Niere’

Derivative: londh-u̯o-s ds.

Material : Lat. lumbus, älter nur Pl. lumbī ‘Lenden’ (*londhu̯o-);

aksl. lędvьję Pl. f. ‘lumbi’, russ. ljádveja ‘Lende, Schenkel’, čech. ledvi n. ‘Lende’, ledvina ‘Niere’;

ahd. lẹntī f. ‘Niere’, Pl. lentī(n) ‘Nieren, Lenden’ (*londhu̯īn-), ags. lendenu N. Pl. ‘Lenden’, aisl. lend f. ‘Lende’ (ein got. *landjō wird vom finn. Lw. lantio vorausgesetzt); schwundstufig aisl. lund ‘Lende, Sinn, Art’, ags. lendenu N. Pl. ‘Lenden’, lund-laga ‘Niere’, lynd f. ‘(*Nieren-) Fett’, ahd. lunda ‘Talg’, luntu-ssa ‘pectusculum’.

Ref : WP. II 438, WH. I 832, Trautmann 157, Specht Idg. Dekl. 86.

Page : 675

PIET : 696

1164. lendh-3

English : ‘free land, heath, steppe’

German : ‘freies Land, Heide, Steppe’

Material : Air. land ‘freier Platz’ (Dat. ith-laind ‘area’, mit ith ‘Getreide’), gall.-rom. *landā ‘Heide’, mcymr. llan ‘area’ (acymr. it-lann, ncymr. ydlan ‘area’), corn. lan, bret. lann ‘Heide, Steppe’ (kelt. -an- wie im Typus lat. frangō : brechen, d. i. en?);

schwed. dial. linda ‘Brachfeld’ (*lendhi̯ā), got. aisl. as. ags. land, ahd. lant ‘Land’; dazu mit Tiefstufe aisl. lundr ‘Hain’;

apr. Akk. Sg. lindan ‘Tal’; russ. ljádá ‘mit jungem Holz bewachsenes Feld; Neubruch, Rodeland; niedriger, nasser und schlechter Boden’, čech. lada, lado ‘Brache’.

Ref : WP. II 438 f., Trautmann 157; nach E. Lewy PBB. 32, 138 zu lendh-2.

Page : 675

PIET : 697

1165. leng-

English : ‘to bend oneself; to sway’

German : ‘sich biegen, schaukeln, schwanken’

Material : Ai. raṅgati ‘sich hin und her bewegen’;

alb. lëngor ‘biegsam’;

lit. léngė, lénkė f. ‘Vertiefung’; ablaut. lingúoti ‘schweben, sich hin und her bewegen’ (dazu lingė f. ‘Stange zum Aufhangen der Wiege’, liñgė f. ‘Feldweihe’), langóti ds.; lett. lĩguôt ‘schaukeln, singen’, Imper. lĩg(u)õ ‘Jubelruf bei den Johannisfeiern’, l̨uodzît ‘schwanken, schaukeln’; Bachname Langa f.; apr. Langodis Sumpfname;

slav. lęgъ ‘biegsam’ in slovz. lą̃go ‘biegsam’ (Adverb), lągãc ‘biegen, krümmen’, ablaut. aksl. lǫgъ m. ‘δρυμός’, skr. lûg ‘Hain, Röhricht’, nsorb. lug ‘grasiger Sumpf’, davon Ɫužyca ‘Lausitz’, usw.; vielleicht auch russ. ljagatь sja ‘schaukeln, schwanken’.

Ref : WP. II 436, Trautmann 157 f., Berneker 739. Vielleicht Variante zu lenk- ‘biegen’.

Page : 676

PIET : 0

1166. lengh-

English : ‘to scold’

German : ‘schmähen’?

Material : Gr. ἐλέγχω ‘beschimpfe, tadle, überführe’, ἔλεγχος n. ‘Vorwurf, Schimpf, Schande’; zu hitt. link- ‘schwören’?

unklar, ob hierher mir. lang ‘Scham, Betrug, Verrat’;

lett. langāt ‘schimpfen, mit Spitznamen belegen’.

Ref : WP. II 436 f.

See also : Vgl. unter (lek-) : lok-.

Page : 676

PIET : 2368

1167. lenk-

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Derivative: lonko-s m. ‘Bogen’, lonkā, lonkiā f. ‘Biegung’

Material : Ags. lōh ‘Riemen’ (in mæst-lōn Pl., sceaft-lō, lōh-sceaft) aus *laŋha-, aisl. lengja f. ‘Riemen, Streifen’, dän. længe ‘Seilstrippe’, hier auch aisl. lyng n. ‘Heidekraut’, aisl. endi-langr Adj. ‘in seiner ganzen Ausdehnung’, as. ags. and-lang, afries. ond-ling, nhd. entlang; ags. bæc-ling ‘rückwärts’, ahd. hrucki-lingūn ‘rücklings’, chrumbe-lingūn ‘in krummer Richtung’ u. dgl.;

lit. lenkiù, leñkti ‘beugen, biegen’; lénkė ‘Vertiefung’, linkstù, liñkti ‘sich biegen’, linkiù, linkė́ti ‘sich neigen zu, wünschen’, lett. lìkt ‘sich biegen’, liks ‘krumm’, Iterat. lit. lankaũ, -ýti ‘besuchen’, lánkiòti ‘ausbiegen’, lett. lùocît ‘beugen, lenken’, lùocîkla ‘Gelenk’; lit. lankà ‘Tal, Niederung’; lañkas ‘Reifen’, lankùs ‘biegsam’, lett. lùoks ‘Krummholz, Radfelge’, lùoks ‘biegsam’, apr. perlānkei ‘gehört’, perlānki ‘gebührt’; reduktionsstufig apr. lunkis ‘Winkel’, lett. lùnkans ‘biegsam’, apr. lonki ‘Steg’; mit bes. Anwendung auf das Garnaufwinden lit. lañktis ‘Haspel, Garnwinde’, lett. luoks, luokids. (auch lit. leñkti bedeutet ‘haspeln’; erst sekundär darnach umgebildet lenkẽtas ‘Haspelstock’ aus lekẽtas: das damit verglichene gr. ἠλεκάτη, ἠλακάτη ‘Spindel’, äol.-dor. ἀλακάτᾱ ist unklar);

abg. -lękǫ, -lęšti ‘biegen’, lęčǫ, lęcati ‘Fallen stellen (*Schlinge), fangen’, polęčь ‘laqueus’, russ. ljákyj ‘krumm’, abg. lǫkъτόξον, Bogen’, lǫka ‘List, Betrug’, ksl. auch ‘Meerbusen, Tal, Wiese, Sumpf’, abg. si-lǫkъ ‘inflexus’, ksl. lǫčije ‘Binsen’ (‘biegen -flechten’), abg. lǫčǫ, -iti ‘trennen’, sloven. lǫ́čiti ‘trennen, sondern’ und ‘biegen’ (dies die Grundbed.);

vgl. vorrom. (kelt.?) *lankā ‘Einsenkung, Flußbett’ (aus *lonkā) in Südfrankreich, Westschweiz und Oberitalien, schweiz. lauch ‘Mulde’.

Ref : WP. II 435, Trautmann 159 f., J. Hubschmid Praeromanica 34 f.

Pages : 676-677

PIET : 3124

1168. lento-

English : ‘flexible’

German : ‘biegsam, nachgebend’

Material : Ai. latā ‘Ranke, Liane’ (*ln̥tā);

lat. lentus ‘biegsam, zähe; langsam’;

gall. (?) lantāna ‘Schlinggewächs’; vgl. Bolelli Ital. Dial. XVIII 182; cymr. ‘glatt, glänzend’ (*ln̥t-ro-), ablaut. bret. lintr (*lent-ro-) ds., corn. ter-lentry ‘glänzen’, cymr. llethr f. ‘Abhang’ (*lent-rā), mir. leittir f. ds. (brit. Lw.); dagegen cymr. llithr ‘Gleiten’ aus *slip-tro- zu *(s)leib- oben S. 663;

ags. līðe, as. līði ‘gelind, mild’ (*lentii̯o-), engl. lithe ‘biegsam, geschmeidig’, ahd. lind, lindi ‘weich, zart, nachgiebig’, nhd. lind, gelinde, nnorw. linn ‘biegsam, gelenk, gelinde’;

ostlit. leñtas ‘still, ruhig’;

dazu wohl der germ.-slav. Name der Linde (*lentā), wegen ihres biegsamen Bastes; anord. lind f. ‘Linde (auch Speer, Schild aus Lindenholz’), ags. lind(e) f. ds., ahd. linta, lintea, linda ds., nhd. Linde, wozu als ‘Band aus Lindenbast’ anord. lindi m. ‘Band, Gürtel’, mnd. lint n. ‘flaches Band’ (daraus lit. linta ‘Zierbaud’), anord. lindi n. ‘Lindenholz’, nhd. dial. lind, lint n. ‘Bast’;

wohl lit. lentà ‘Brett’ (‘aus Lindenholz?’);

mit o-Stufe slav. *lǫtъ in russ. dial. lut, lutь ‘Lindenbast’, klr. ɫút’é n. ‘Lindenbast; Weidenzweige’, ɫut ‘Gerte, Haut’;

vielleicht als ‘der sich Biegende, Windende’ ahd. lind, lint (*lento-s), anord. linnr, linni m. ‘Schlange’, poet. ‘Baum, Feier’, linn-ormr ‘Drache’ = ahd. lindwurm.

Ref : WP. II 437 f., WH. I 784 f.

Page : 677

PIET : 694

1169. lep-1

English : expr. root

German : Schallwurzel

Material : Ai. lápati ‘schwatzt, flüstert, wehklagt, redet’, rápati ds., pām. lówam, lewam ‘rede, spreche, sage’, np. lāba, lāwa ‘Schmeichelei’;

vermutlich als *lēpagi- ‘Besprecher’, air. līaig (zweisilbig), Gen. lego (*lī-ago) ‘Arzt’ (keinesfalls zu got. lēkeis);

russ. lepetátь ‘stammeln, schwatzen, lallen’, abg. lopotivъ ‘stammelnd, stotternd’, russ. lopotátь ‘plätschern, lärmen, klatschen’, mit etwas anderer Bed.-Wendung skr. lepètati ‘flattern’.

Vielleicht auf ders. Schallvorstellung, aber mit a-Vokalismus, beruht gr. λαπίζω ‘benehme mich übermütig’, λαπιστής ‘Aufschneider, Prahler’ und λαῖλαψ ‘Sturmwind’ (als ‘heulend’).

Ref : WP. II 429.

Pages : 677-678

PIET : 2360

1170. lep-2

English : ‘to peel, flay’

German : ‘abschälen, abhäuten, abspalten’

Derivative: lepos- ‘Lappen’, lō̆po- ds.

Material : Gr. λέπω ‘schale ab’, λέπος n., λοπός m. ‘Schale, Rinde, Haut’ (ὀλόπτω ‘schäle ab’), λεπίς, λοπίς f. ‘Schuppe, Schale, Rinde’, λοπάς ‘flaches Geschirr’, λεπάς ‘einschalige Muschel, Napfschnecke’, λέπῡρον n. ‘Schale, Hülse’, ἔλλοψ Beiwort der Fische (eigentl. ‘in Schuppen seiend’), λέπρα ‘Aussatz’ (‘*sich schuppende Haut’); λεπτός ‘enthülst (von Körnern); fein, dünn, zierlich, schwach’, λεπτύνω ‘hülse aus; mache dünn’, λαπαρός ‘schmächtig, dünn’ (*λεπαρός); dehnstufig (ō): λώπη ‘Hülle, Gewand, Ledermantel’ (‘*abgezogenes Fell’ oder allenfalls aus ‘abgetrennten Lappen’), λῶπος n. ds., λώψ · χλαμύς Hes.;

alb. ljapë ‘Bauchfell von Schlachttieren’, lepíj ‘meißle’, latë ‘kleine Axt, Hacke’ (*laptā);

lat. lepidus ‘zierlich, niedlich, allerliebst’ (vgl. oben λεπτός), lepōs ‘Feinheit, Anmut, heiterer Witz’; vermutlich auch lapit ‘dolore afficit’ (*lep-);

ags. læfer, leber f. ‘Binse, Ried’, engl. Pl. levers, ahd. leber ‘Binse’, ags. lōf m. ‘Stirnband, Kopfbinde’ (= lit. lõpas);

lit. lõpas ‘Flick, Lappen’, lópau, -yti ‘flicken’, lett. lāps ‘Flick’, lãpît ‘flicken’;

lit. lepùs ‘weichlich’, lepáuti ‘übermütig sein’, lêpinti ‘verzärteln’, lett. lepns ‘Stolz’;

sloven. lépen ‘Blatt’, osorb. ablautend ɫopjëno n. ‘Blatt’; russ. lepénь (*lepьnь) ‘Stückchen, Fetzen’, lépest ‘Lappen; Blumenblatt’ (Weiterbildung vom es-St. *lepes- = gr. τὸ λέπος), lepúcha ‘Aussatz’ (wie gr. λέπρα); ō-stufig (wie gr. λώπη) russ. lápotь (*lapъtь) m. ‘Bastschuh’, lápitь ‘flicken’, usw.

Ref : WP. II 429 ff., WH. I 785 f., Trautmann 149 f.

Page : 678

PIET : 2866

1171. lep-3

English : ‘stone, rock’

German : ‘Fels, Stein’?

Material : Gr. λέπας n. (nur N. Akk. Sg.) ‘kahler Fels, Stein’, λεπαῖος ‘felsig’; lat. lapis, -idis ‘Stein’; umbr. vapeře Abl. Sg., vapersus Abl. Pl. ‘Sitz’ (aus Stein?); lat. a wird als Red.-Vokal e aufgefaßt; eine weitere Möglichkeit wäre Entlehnung des gr. und ital. Wortes aus einer nichtidg. Mittelmeersprache. Beziehung zu lep- ‘abspalten’ als ‘abgespaltenes Steinstück’ (saxum : secō) ist denkbar.

Ref : WP. II 431, WH. I 761 f.

Page : 678

PIET : 690

1172. lēp-, lōp-, ləp-

English : ‘flat’

German : ‘flach sein; Hand-, Fußfläche, Schulterblatt, Schaufel, Ruderblatt u. dgl.’

Derivative: lōpā ‘Hand, Pfote’

Material : Kurd. lapk ‘Pfote’;

got. lōfa m., aisl. lōfi m. ‘flache Hand’; mnd. mengl. lōf ‘Windseite’, eigentlich ‘großes Ruder, womit das Schiff an den Wind gehalten wurde’; ablautend geminiert ahd. laffa f., mhd. und dial. nhd. laffe ‘flache Hand, Schulter’, ahd. lappo m. ‘flache Hand, Ruderblatt’ (auch in nhd. Bärlapp ‘lycopodium’), norw. schwed. labb m., dän. lab ‘Pfote’, isl. löpp f. < nhd. dial. laff ‘Löwenzahn’; mit m-Formans norw. dial. lōm ‘Tatze, Pfote’ (*lōƀma-), handlōm ‘Handfläche’, isl. lumma ‘große Hand’;

lett. lę̃pa f. ‘Pfote; Huflattig’, auch ‘Seerose, Laichkraut’ (vgl. oben nhd. laff ‘Löwenzahn’); ablaut. ostlett. lùopa, durch Ablautsentgleisung lett. lãpa, lit. lópa ‘Pfote’; auch lit. lãpas ‘Blatt’, lett. lapa ds.;

russ. usw. lápa ‘Pfote, Tatze’, poln. ɫapa ds., ɫapiniec ‘Bärlapp’; čech. tlapa, slovak. dlaba ‘Tatze’, poln. ɫaba = ɫapa;

lit. lopetà ‘Schaufel’, lett. lâpsta ‘Schaufel, Spaten, Schulterblatt’, apr. lopto ‘Spaten’; mit anderem Formans und Ablaut ə:

abg. lopata ‘Wurfschaufel’, russ. lopáta ‘Schaufel’, lopátka ‘Schulterblatt’, lopátina ‘Steuerruder u. dgl.’; alb. lópëtë ‘Schaufel’ ist slav. Lw.

Ref : WP. II 428, Trautmann 149 f., 160.

Page : 679

PIET : 689

1173. lerd-

English : ‘to twist’

German : ‘verkrümmen’

Derivative: lord-sk̂o- ‘Verkrümmung der Glieder’

Material : Arm. Pl. lorc̣-kʿ ‘convulsio partium in posteriora’;

gr. λορδός ‘mit dem Oberkörper nach vorwärts gekrümmt’, λορδοῦν, -οῦσθαι ‘nach vorwärts gebogen sein’;

gäl. lorcach, lurcach ‘lahm am Fuß’; lurc m. ‘lahmer Fuß’;

ags. be-lyrtan ‘betrügen’, mhd. lürzen ds., dän. lyrte ‘scherzen’, mhd. lerzen ‘stammeln’, mhd. lurz, lerz ‘link’ (‘krumm’); ags. lort ‘krumm?’, dazu der PN Lorting = nhd. Lortzing.

Ref : WP. II 439, Holthausen Aengl. etym. Wb. 206, 209.

Page : 679

PIET : 699

1174. lerg-

English : ‘smooth, slippery’

German : ‘glatt, eben, schlüpfrig’

Material : Arm. oɫork ‘eben, glatt, poliert, schlüpfrig’ (o- wohl die Präp. *po-), lerk ‘glatt, unbehaart’;

mir. lergg f. ‘Abhaug, Weg, Ebene’, less-lergg ‘Weide’, cymr. llyry ‘Pfad, Spur’, corn. lergh, bret. lerc’h ‘Spur’; ablaut. air. lorc, mir. lorgg m. ‘Spur, Schar, Nachkommenschaft’, cymr. llwry > llwrw ‘Spur’;

dazu nhd. Lurch, ndd. lork?

Ref : WP. II 439. S. noch *lorgo- ‘Stock’.

Page : 679

PIET : 0

1175. les-

English : ‘to gather, pick up’

German : ‘sammeln, auflesen’

Material : Got. lisan st. V. ‘auflesen, ernten’, aisl. lesa ‘sammeln, auflesen, einweben’, später (durch nhd. Einfluß) ‘lesen (ein Buch)’, ags. lesan ‘sammeln’, as. ahd. lesan ‘auf-, auslesen’ und (nach der Doppelbed. von lat. legere) ‘lesen (ein Buch)’; hierher auch aisl. lesa, mhd. (und nhd. dial.) lismen ‘stricken’, und welter ahd. lesa, mhd. lese ‘eine Art Kleidungsstoff’, aisl. lesni ‘eine Art Kopfzeug’;

lit. lesù, lèsti ‘mit dem Schnabel aufpicken, Körner lesen’, Iter. ap-lasýti ‘herauspicken, auslesen, wählen’;

ob hierher air. lestar, Lw. aus cymr. llestr ‘Gefäß’, acorn. lester, bret. lestr ‘Schiff’? Grundbed. wäre ‘Gefäß zum Einsammeln von Beeren u. dgl.’.

Ref : WP. II 440, Trautmann 160.

Page : 680

PIET : 2370

1176. lēs: ləs-

English : ‘weak, feeble’

German : ‘schlaff, matt’

Comments : Erweiterung zu lē(i)- ‘nachlassen’

Material : Got. lasiws (*las-īu̯os) ‘schwach’, mhd. er-leswen ‘schwach werden’; aisl. lasinn ‘schwach, zerstört’, las-meyrr ‘schwach, elend’, mnd. lasich = lasch, las ‘schlaff, matt’, isl. laraðr ‘müde’;

slav. *lošь in bulg. loš ‘schlecht, übel, schlimm, häßlich’, skr. lȍš ‘unglücklich, schlecht’ u. dgl.; sehr fraglich ist Heranziehung von lat. sublestus ‘schwach, gering’;

hierher als ‘schlaff niederhängender Fetzen’ vielleicht mnd. las keilförmiger Lappen’, dän. norw. las, lase ‘Lumpen’, mnd. mhd. lasche m. ‘Lappen, Fetzen’; lit. lãskana ‘Lumpen, Lappen’, russ. lóskut ‘Stück, Lappen’;

toch. A ljäṣk- ‘Weiche’.

Ref : WP. II 439 f., Trautmann 150 s. v. *lasi̯a- und *laskanā-.

Page : 680

PIET : 2369

1177. leto-, lēti-, lēto-, lōto-

English : ‘heat’

German : ‘Brunst, Hitze, Zorn’

Material : Mcymr. aelet (*ad-let-) ‘Schmerz’, llet-gynt ds., dehnstufig llit, tra-llit ‘Zorn’, ncymr. llid m. ds., mit Abtönung llawd ‘Brunst’ = mir. láth m. ds.; mcymr. aelawt ‘Lärm, Schmerz’ = air. álad n. ‘Wunde’ (*ad-lōto-), cymr. tra-llod ‘Lärm, Schmerz’;

klr. ĺit́ f. ‘Brunst’, ĺityty ‘befruchten’.

Ref : WP. II 428, Ifor Williams Ét. Celt. 4, 391.

Page : 680

PIET : 686

1178. lēto-, ləto-

English : ‘warm season; day, summer’

German : ‘warme Zeit; Tag, Sommer’

Material : Air. la(i)the n. ‘Tag’, gall. lat... ‘Tage’ im Kalender von Coligny;

altgutn. laþigs ‘im Frühling’, schwed. dial. låding, låing ‘Frühling’, i lådigs ‘im vorigen Frühjahr’ (*lēt-);

abg. lěto ‘warme Jahreszeit, Jahr’, russ. lěto ‘Sommer, Jahr’, dial. ‘Süden, Südwind’, usw.

Ref : WP. II 427, Berneker 713 f.

Page : 680

PIET : 685

1179. letro-

English : ‘leather’

German : ‘Leder’??

Material : Air. lethar, cymr. lledr, bret. lezr ‘Leder’ = ahd. leder, ags. leþer (engl. leather), aisl. leðr n. ‘Leder’. Ist das germ. Wort alte Entlehnung aus dem kelt. und letzteres als *pl-e-tromit lat. pellis usw. (s. pel- ‘Haut’) verwandt? S. Pedersen KG. II 45.

Ref : WP. II 428.

Page : 681

PIET : 688

1180. leu-1, *leu̯ə- : lū̆-

English : ‘dirt’

German : ‘Schmutz, beschmutzen’

Derivative: lu-to- ‘Kot’

Material : Gr. λῦμα ‘Schmutz, Schmach’, λύ̄μη, ‘Beschimpfung’, λῡμαίνομαι ‘beschimpfe; schände; richte elendzugrunde’; λύθρον, -ος ‘Besudelung’;

alb. tosk. lum ‘Schlamm’, geg. lüm, tosk. ler ds. (lum-, bzw. leu-d(h)r-), illyr. ON Ludrum (: gr. λύθρον);

lat. polluō ‘beflecke’, lustrum ‘Pfütze’, lutum ‘Dreck, Kot’ =

air. loth f. ‘Schmutz’, gall. ON Lutēva, dazu cymr. (mit Hochstufe) lludedic ‘schlammig’; mit anderem Suffix mir. con-luan ‘Hundekot’, bret. louan ‘sale’;

lit. lutýnas, -nė ‘Pfuhl, Lehmpfütze’; hierher wohl auch lit. liū́nas ‘Morast’.

Ref : WP. II 406.

See also : S. auch unter leug-2.

Page : 681

PIET : 2336

1181. leu-2

English : ‘to cut off, separate, free’

German : ‘abschneiden, trennen, loslösen’

Comments : auch leu̯ə- und lēu- : ləu- (: lū̆-), z. T. leu-s-

Derivative: lū̆-no- ‘geschnitten’

Material : Ai. lunā́ti, lunṓti ‘schneidet, schneidet ab’, lūná- ‘abgeschnitten, geschnitten’ (: mir. lon), lavítra- n. ‘Sichel’, laví- f. ds. (: gr. λαῖον, aisl. ds.), lava- m. ‘das Schneiden, Schur, Wolle, Haar, Abschnitt’, lāva- ‘schneidend’, lāvaka- m. ‘Abschneider, Mäher’;

gr. λύω ‘löse, befreie; vertilge usw.’, λύᾱ f. ‘Auflösung, Trennung’, λύσις f. ‘Lösung’, λύτρον n. ‘Lösegeld’; βου-λῡτός m. ‘Zeit des Ausspannens der Rinder, Abend’ (: so-lūtus); λαῖον ‘Pflugschar’ (λαϝι̯ον; vgl. aisl. , mnd. , lehe ‘Sichel’ aus *lewan- und ai. laví- ds.); ἀλωή, att. ἅλως f. ‘Tenne’;

alb. laj ‘zahle eine Schuld’ (*ləuni̯ō, ablautgleich mit gr. λα(ϝ)ῖον); përlaj ‘beraube’, vielleicht auch letë ‘Mähne’ (*leu-t-) und (von der Wurzelf. auf -s) lesh (*leus-) ‘Wolle, Haar’ (vgl. dieselbe Bed. in ai. lava-); da nach Jokl L.-k. U. 127, 147 ff. fluer ‘Fach einer Truhe’ (*vë-lor- aus idg. *lēu-r-), sh-lor ‘Hangegerüst’, pluar (*pë-luar) ‘Pflugschar’, lug, lugu ‘Trog’, flugë ‘Brett’, lugë ‘Löffel’;

lat. luō, -ere ‘büßen, zahlen’, in Glossen ‘λύω’, reluō ‘löse wieder ein’, solvō (*se-luō) solūtus ‘lösen’, luēs (‘*Auflösung’, daher:) ‘unreine Flüssigkeit usw.’;

mir. lon ‘Hammel, Schöps’ (: ai. lūná-), air. loë f. ‘Wolle, Fließ’ (*lōu̯i̯ā), ds. (*lōu̯ā);

got. lun Akk. Sg. ‘Lösegeld’, us-luneins ‘Erlösung’, ags. ā-lynnan ‘erlösen’; aisl. lȳja ‘schlagen, (mürbe) klopfen, entkräften’, Partiz. lūinn ‘ermüdet’, nisl. lūi ‘Ermattung’; aisl. m. ‘Sichel’ (s. oben); *lawa ‘abgelöste Rinde als Gerbmittel’ in ahd. , Gen. lōwes n. nhd. Lohe, mnd. ds.; aisl. lǫgg f. ‘Bodensatz’ (*lau̯u̯ō); ahd. līh-lawi (līhlōa, līhla), mnd. līk-lawe ‘Narbe’ (ibd.); aisl. lūðr ‘Trog’ (ausgeschnittener, gehöhlter Stamm); ahd. lūdara ‘Wiege’; ablaut. schwed. dial. ljuder ‘alter Riß an einem Baum’;

mit der Bed. ‘abgeschnittenes Brett’ hierher russ. láva ‘Brett, Bank, Steig’, lit. lóva ‘Bettgestell’, lett. lāva ‘Pritsche, Bettstelle’, dän. älter lo, schwed. lofve, loge, aschwed. loi, lo, aisl. lōfi m. ‘Tenne, Scheuer’ (aisl. lāfi ist eine alte Ablautform *lēwan-);

toch. A lo, B lau ‘entfernt, getrennt’; A law-, B lyu- ‘fortschicken’; A lot ‘Graben, Loch’;

hitt. lu-uz-zi (luzzi) ‘Steuer, Belastung’ (vgl. gr. λύτρον).

s-Erweiterung: got. fra-liusan, ahd. far-liosan ‘verlieren’; got. fralusnan ‘verlorengehen’, aisl. losna ‘lose, locker werden’, losa ‘lösen’, postverbal los n. ‘Lösung’, ags. losian ‘verlorengehen’, Denomin. zu los n. ‘Verlust’; lysu ‘schlecht, böse’ (*lusiwa-), got. fralusts, ahd. forlust ‘Verlust’; got. laus ‘los, leer’, aisl. lauss ‘frei, lose, aufgelöst’, ahd. lōs ‘frei, beraubt, lose’, ags. lēas ‘leer, beraubt, betrügerisch’, aisl. lausung f. ‘Unzuverlässichkeit’, ags. lēasung ‘Lüge’, lēasian ‘lügen’; got. lausjan, ahd. lōsian, lōsōn ‘losen’; vielleicht adän. liuske m. ‘Weiche’ > aisl. ljōski, mnd. lēsche, mndl. liesche, nndl. lies, ags. léosca ‘Weiche’, sowie mndl. liesche ‘dünne Haut’, schweiz. lösch ‘locker’; mit einer Bedeutung ‘(los)schlagen, klopfen’ wohl auch aisl. ljōsta ‘schlagen, stechen, treffen’, ljōstr ‘Gabel zum Fischstechen’, nisl. lustr ‘Knüttel’ (‘*abgehauenes Aststück’); als alt wird diese Anwendung erwiesen, wenn mir. loss ‘Schwanz, Ende’, cymr. llost ‘Speer’, llosten ‘Schwanz’, bret. lost ‘Schwanz’ anzureihen sind;

hierher (Specht Idg. Dekl. 56) lett. laûska ‘Splitter, Scherbe’, ablaut. lit. lùskos ‘Lumpen’, lùzgana ‘Hülse, Schuppe’, lusnà ‘Hülse, Schale’, russ. lustá ds., usw. Möglicherweise verwandt ist *lēu- ‘Stein’, s. dort.

Ref : WP. II 407 f., WH. I 830, 834 f., Wissmann Nom. postverb. 84 ff.; aus vorrom. und vorgerm. *leiskā, *leuskā, *laskā in nhd. Lische, frz. laîche usw. ‘carex’ erschließt J. Hubschmid ZcP 24, 81 ff. ein idg. elei-, eleu-, elə- ‘schneiden’.

Pages : 681-682

PIET : 674

1182. lēu-1

English : ‘to slacken’

German : ‘nachlassen’

Comments : vgl. auch (s)leu-‘schlaff’

Material : Got. lēw n. ‘Gelegenheit’, lēwjan ‘preisgeben, verraten’ (‘*überlassen’), ags. lǣwan ds., ahd. gi-, fir-lāen ‘verraten’;

lit. liáujuos, lióviaus, liáutis ‘aufhören’, lett. ĺaũju, ĺãwu, ĺaũt ‘zulassen, erlauben’, ĺautës ‘sich hingeben’, apr. aulaūt ‘sterben’, ablaut. lit. lavónas ‘Leiche’; wahrscheinlich als ‘zügellos’, lit. liánas ‘lose, biegsam, böse’, lett. ĺauns ‘böse’;

klr. l’ivýty ‘nachlassen, nachgeben’, l’ivkýj ‘locker, lose’, čech. leviti ‘lindern, mäßigen’, levný ‘wohlfeil’; russ. dial. luná ‘Tod’, lúnutь ‘losschießen, loslassen’; ablaut. aksl. vъlovьnъἤρεμος’, čech. povlovný ‘sachte’.

Ref : WP. II 405, Trautmann 161.

Pages : 682-683

PIET : 2335

1183. lēu-2 : ləu-

English : ‘stone’

German : ‘Stein’

Material : Gr. hom. λᾶας, Gen. λᾶος ‘Stein’ (Ausgleichung von ursprüngl. *λῆϝας; λά̆ϝα[σ]ος n.), att. λᾶας und λᾶς m., Gen. λᾱου usw.; hom. λᾶϊγξ, Pl. λά̄ϊγγες f. ‘Steinchen’ (wohl mit Suffixtausch für *λᾱϊγκ-, vgl. kelt. *līu̯ank-); κραταίλεως ‘hartfelsig’ (*-ληϝος); att. λεύω ‘steinige’ (ἐλεύσθην), λευστήρ ‘Steiniger’ (aus *ληυσ-, idg. *lēus-); ablaut. (*ləus-) λαυστήρ m. ‘Steinarbeiter’ > ‘mühselig, elend, mit Steinen belegter Hausgang’, λαύστρανον ‘Wolf (*Reißer); Schöpfhaken’; neben dem -ας-St. ein -αρ-St. *λᾰ̄ϝαρ als Grundlage von att. λαύρα, ion. λαύρη ‘in Fels gehauener Weg, Gasse’, λαῦρον · μέταλλον ἀργύρου παρὰ Ἀθηναίοις Hes., Berg N Λαύρεον;

alb. lerë, -a ‘Gestein, Felssturz’ (*lău̯e), Jokl RE Balk. 1, 46 ff.;

air. līe, jünger līa, Gen. līac (zweisilbig) ‘Stein’ (kelt. *līu̯ank-, aus idg. *lēu̯ank- oder -ənk-); bret. lia, liac’h ‘Stein’ ist ir. Lw.

Ref : WP. II 405 f.; Schwyzer Gr. Gr. 1, 578.

Page : 683

PIET : 0

1184. lēu-3 oder lāu-

English : expr. root

German : Schallwurzel

Comments : (s. auch lā-, lē-), ungenügend beglaubigt

Material : Eine d-Erweiterung in lat. laus, -dis f. ‘Lob’, laudāre ‘loben’.

Eine t-Erweiterung in ahd. liod n., ags. lēoþ n. ‘Lied’, aisl. ljōð n. ‘Strophe’, Pl. ‘Lied’, ahd. liudōn, ags. lēoþian, aisl. ljōða, got. liuþōn ‘singen’, awiliudōn ‘lobsingen’, awiliuþ ‘Lobgesang’.

Ref : WP. II 406, WH. I 776.

Page : 683

PIET : 0

1185. leubh-

English : ‘to care for, love’

German : ‘gern haben, begehren; lieb’, z. T. mit Entwicklung von ‘gern haben’ zu ‘gutheißen, loben’, im germ. auch von ‘Liebe’ zu ‘Zutrauen, Vertrauen, Glaube’

Derivative: leubho- ‘lieb; Verlangen’

Material : Ai. lúbhyati ‘empfindet heftiges Verlangen’, lōbháyati ‘erregt Verlangen’ (formell = germ. *lauƀjan, das aber Denominativ zu *lauƀa-, ags. lēaf), lōbha- m. ‘Verlangen, Gier’ (= ags. lēaf usw.), lubdhá- ‘gierig, ausschweifend; verführt’ (= gr. λυπτά);

gr. λυπτά· ἑταίρα, πόρνη Hes.;

alb. laps ‘wünsche, begehre’, wohl auch tosk. lumë, geg. lum ‘glücklich, selig’, lumnī ‘Ruhm, Seligkeit’ (Partiz. *lubh-no- eigentlich ‘was man gern hat, lobt’);

lat. libet, älter lubet, -ēre, -uit, -itum est ‘es beliebt, ist gefällig’, lubens, libens ‘gern, willig’, lubīdo, libīdo ‘Begierde’; osk. loufir ‘vel’ (vgl. abg ĺubo - ĺubo ‘vel - vel’);

got. liufs, aisl. liūfr, ahd. liob, ags. lēof ‘lieb’ (= abg. ĺubъ); davon abgeleitet *liubēn ‘lieb sein, gefallen’ in ags. lēofian, ahd. mhd. liuben; *liubjan in ags. ge-lýfan, ahd. (ga)liuben, ursprünglich ‘lieb machen’; got. galaufs ‘begehrenswert, schätzbar, wertvoll’; ags. lēaf ‘Erlaubnis’, ahd. urloub (und urlub) ‘Urlaub’; got. Denom. ga-laubjan ‘glauben’, us-laubjan ‘erlauben’, aisl. leyfa (Denom.) ‘erlauben; loben’; ahd. gilouben ‘glauben’, irlouben ‘erlauben’, ags. līefan, ā-líefan ‘erlauben’, gelīefan ‘glauben’; aisl. lof n. ‘Lob, Erlaubnis’, ags. lof n. ‘Lob, Preis’, ahd. lob n. ds. sind Postverbalia zu aisl. lofa ‘preisen, gestatten’, ahd. lobōn (Denom.) ‘loben, preisen, bewilligen, versprechen’, nhd. loben, geloben, verloben; got. lubains ‘Hoffnung’; ags. lufu, ahd. lupa f. ‘Liebe’, davon *lubōn in ags. lufian, ahd. lubōn ‘lieben’, ahd. gilubida ‘Gelübde’;

lit. (auf Grund eines es-St. *leubhes-) liaupsė̃ ‘Lobpreisung’, liáupsinti ‘lobpreisen’;

abg. ĺubъ ‘lieb’ (russ. ĺúbyj usw.), wovon ĺubiti ‘lieben’, ĺuby ‘Liebe’ (usw.).

Ref : WP. II 419, WH. I 793 f., Wissmann Postverbalia 37 ff., 80 f.

Pages : 683-684

PIET : 2355

1186. leud-

English : ‘to bend (intr.); bent, small’, etc.

German : etwa ‘sich ducken’, daher ‘geduckt, klein, sich vor jemand ducken, klein machen, heucheln’

Material : Cymr. lludded ‘Müdigkeit’ (*loudetā, vgl. ahd. luzeda ‘infirmatio’);

as. luttil ‘klein, elend’, ahd. luzil, luzzil, liuzil, mhd. lützel ‘klein, wenig, gering’, ags. lȳtel, engl. little; as. lūt ‘wenig’, ags. lȳt ‘gering’, as. luttic, ahd. luzzīc ‘klein, wenig’ (s. oben unter 2. lei-); aisl. lūta st. V. ‘sich vornüber neigen, fallen’, ags. lūtan st.-V. ds., ags. lūtian ‘verborgen liegen, lauern’, ahd. lūzēn ds.; ahd. lōskēn, mnd. lūschen ‘versteckt, verborgen sein; got. luton in lutondansφρεναπάται’, hochstufig liuts ‘heuchlerisch’, liutai Pl. ‘Gaukler’, liutei ‘Trug’, lutōn ‘betrügen, verführen’, ags. lot n. ‘Betrug’, lytig ‘hinterlistig’, aisl. ljōtr ‘häßlich’, lȳti n. (*liutia-) ‘Gebrechen’, lȳta ‘verunzieren, entehren, tadeln’;

lit. liūstù, liũsti ‘traurig sein’ (‘gedrückt sein’), liũdnas ‘traurig’, apr. laustinti ‘demütigen’ (von *laustas ‘geduckt’);

r.-ksl. ludъ ‘töricht’, Postverbale zu slav. *ludjǫ in russ. lužú (*laudei̯ō), ludítь ‘betrügen, tauschen’.

Ref : WP. II 415 f., Trautmann 151.

Page : 684

PIET : 677

1187. leudh-1

English : ‘to grow up; people; free’

German : ‘emporwachsen, hochkommen’

Derivative: leudho-, leudhi- ‘Nachwuchs, Volk’; leudhero- ‘zum Volk gehörig, frei’

Material : Ai. rṓdhati, rṓhati ‘steigt, wächst’, av. raoδaiti ‘wächst’, ai. rṓha- m. ‘das Aufsteigen, Erhebung, Höhe’, avarōdha- m. ‘Wurzeltrieb, Luftwurzel, Senkung’, av. raoδa- m. ‘Wuchs, Ansehen’, npers. rōi ‘Gesicht’;

gr. ἐλεύθερος ‘frei’ aus *leudhero-s = lat. līber ‘frei’; fal. loferta ‘liberta’;

alb. vielleicht lenj ‘werde geboren, entstehe’ (*leudh-n-), lind ‘gebäre’, polem ‘Volk’ (leudh-m-); vëla ‘Bruder’ (*su̯e-loudhā ‘Sippengenosse’); këlüsh ‘Geschlecht’;

lat. Līber ‘ital. Gott des Wachstums, der Zeugung, Anpflanzung’, osk. Gen. Lúvfreís ‘Liberi’, lat. līberī, -ōrum ‘die Kinder’, juristisch auch von einem einzigen Kind, also ‘*Nachwuchs’;līber ‘frei’ s. oben;

air. luss m. ‘Pflanze’ (*ludh-stu-), acorn. les ds., mcorn. leys, Pl. losow, cymr. llysiau, bret. louzou ds.;

got. liudan, ahd. liotan, as. liodan, ags. lēodan ‘wachsen’, ahd. sumarlota ‘Sommerschößling’, anord. loðenn ‘bewachsen, haarig, rauh’, loða ‘(*festgewachsen sein =) festhangen, festkleben’; got. laudi f. ‘Gestalt’, swa-, sama-lauþs ‘so groß’, jugga-lauþs ‘Jüngling’, mhd. lōt ‘beschaffen’; got. ludja ‘Antlitz’ (vgl. np. rōi), as. lud ‘Äußeres, Körperkraft (? nur Hel. 154), ahd. ant-lutti ‘Antlitz’; (Nachwuchs = Menge, Volk :) ahd. liut, ags. lēod ‘Volk’, mhd. liute ‘Leute’, ags. lēode ds., dann auch von einzelnen Menschen ahd. liut ‘Mensch’, nhd. dial. das Leut ‘Person’, nd. lüd, lüt ‘Weibsperson, Mädchen’, burgund. leudis ‘der Gemeinfreie’;

aksl. ljudьje (*leudei̯es) Pl. ‘die Leute’ (Sg. russ. ljud, čech. lid), ljudinъ ‘der Gemeinfreie’, lett. ĺàudis Pl. ‘Leute, Volk, Gesinde’, lit. liáudis ‘Volk’.

Ref : WP. II 416 f., WH. I 791 ff., Trautmann 160 f.

Pages : 684-685

PIET : 678

1188. leu-dh-2

German : ‘treiben, gehen’

See also : s. oben unter el-6 S. 306 f.

Page : 685

PIET : 0

1189. leug-1

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Material : Gr. λυγίζω ‘biege, winde, drehe’, λύγος f. ‘biegsamer Zweig’, λύγινος ‘geflochten’;

lat. lucta f. ‘Ringen, Ringkampf’, luctō, sek. luctor, -ārī ‘ringen’, luxus ‘verrenkt’, luxāre ‘verrenken’ auch (als ‘außer Rand und Band’) luxus, -ūs ‘üppige Fruchtbarkeit, verschwenderischer Aufwand’, luxuria; wahrscheinlich lū̆ma ‘Minze’ (?) aus *lū̆g(s)mā;

air. fo-long- ‘(er)tragen’ (aus *-lung-);

lit. lùgnas ‘geschmeidig, biegsam’;

ahd. loc, nhd. Locke, ags. locc, aisl. lokkr ds., aisl. lykna ‘die Knie beugen’;

mit Abtönung daneben vielleicht ahd. louh, nhd. Lauch, and. lōk, ags. lēac, aisl. laukr ‘Lauch’; aus ‘biegen, zusammenbiegen’ scheint die Bedeutung ‘zumachen, schließen’ entstanden zu sein (?) in got. ga-lūkan ‘einschließen’, us-lūkan ‘aufschließen’, aisl. lūka ‘schließen, aufschließen, beendigen’, ags. lūcan ‘schließen, öffnen’, ahd. lūhhan ‘schließen’, antlūhhan ‘aufschließen’; aisl. lok n. ‘Schluß, Verschluß, Deckel’, loka f. ‘Verschluß, Riegel’, lykja ‘schließen’, ags. loc n. ‘Verschluß, Riegel, Gefängnis’, ahd. loh n. ‘Verschluß, Versteck, Höhle, Loch’, got. us-luk n. ‘Öffnung’; ahd. lucka (*lukkja) ‘Lücke’, ndd. Luke.

Ref : WP. II 413 f., WH. I 826 f., 831.

Pages : 685-686

PIET : 675

1190. leu-g-2 : lu-g- : lū-g-

English : ‘black; swamp’

German : ‘schwärzlich; Sumpf’ (nach der Farbe)

Material : Gr. λῡγαῖος ‘dunkel, finster’, wozu (mit Präf. -, vgl. ai. ā-nīla- ‘schwärzlich’) ἠλύ̆γη ‘dunkel’, ἐπῆλυξ ‘(wobei Dunkel ist =) schattengebend’, ἐπηλυγάζομαι, -ίζομαι ‘überschatte, bedecke’;

illyr. lugas m. oder luga f. ‘Sumpf’ (Strabo 314: ἕλος Λούγεον καλούμενον bei Τεργεστε), wovon mit dem lat. Formans -ātum abgeleitet alb. lëgatë ‘Lache, Pfütze, Sumpf’; lit. liũgas ‘Morast’, daneben lũgas, lett. FlN Ludze (*lugi̯ā); idg. *lougi̯ā in: russ.-ksl. luža ‘Sumpf, Pfütze’, usw.;

vielleicht hierher gall. λοῦγος ‘Rabe’ im ON Lugu-dūnon ‘Lyon’, usw.

Ref : WP. II 414, Trautmann 163; zu 1. leu-.

Page : 686

PIET : 0

1191. leuĝ-

English : ‘to break’

German : ‘brechen’

Comments : im Ar. mit g, im Balt. mit ĝ; ar. g wohl durch Einfluß von leug- ‘biegen’

Material : Ai. rujáti ‘zerbricht, peinigt’, rugná- ‘zerbrochen’, -ruj f. ‘Schmerz, Krankheit’, rujā ds., rṓga- m. ‘Gebrechen, Krankheit’, logá- ‘Erdkloß, Scholle’;

av. uruxti- ‘Brechen, Zerreißen’;

arm. lucanem ‘löse los, breche auf’, loic ‘losgelöst, frei’;

gr. -λυκτο-πέδη ‘unzerreißbares Band’, λευγαλέος, λυγρός ‘traurig, schrecklich’;

alb. lungë ‘Geschwur’;

lat. lūgeō, -ēre ‘trauern’ (*louĝei̯ō), lūctus, -ūs ‘Trauer’, lūgubris ‘traurig, kläglich’ (wohl *lūgos-ri-s);

air. lucht ‘Ladung, Inhalt, Schar, Leute’ (*Teil?), cymr. llwyth ‘load, burden, tribe’, gall. luchtos ‘Teil’ (?), Adj. luchtodos, LVXTIIRIOS, Lucterius MN;

ags. to-lūcan ‘zerstören’, ahd. liohhan ‘raufen, ziehen’, mnd. lūken ‘ziehen, zupfen’, ags. lūcan ‘jäten’, schwed. luk, anord. lok n. ‘Unkraut’; hierher GN Loki als ‘Zerstörer’;

‘Lücke, Loch’, nhd. Lücke, (nd.) Luke;

lit. láužiu, láužti, lett. laûžu, laûzt, trans. ‘brechen’, ablaut. lit. lúžtu, lúžti, lett. lûstu, lûst, intrans. ‘brechen’; dazu lit. láužas m. ‘Haufen abgebrochener Zweige’, lũžis m. ‘Bruch’, lett. laûžńi ‘gebrochene Bäume’.

Ref : WP. II 412 f., WH. I 830 f., Trautmann 152 f.

Page : 686

PIET : 2345

1192. leugh-1

English : ‘to lie’

German : ‘lügen’

Material : Got. liugan, as. ahd. liogan, ags. lēogan ‘lügen’, aisl. ljūga ‘lügen, fehlen, fehlschlagen’; ahd. as. lugina, ags. lygen ‘Lüge’, mhd. luc m. ‘Lug’, ahd. luggi, lucki, as. luggi, ags. lycge ‘lügnerisch’ (= slav. lъžь), aisl. lygi f., ahd. lugī f. ‘Lüge’, ags. lyge m. ‘Lüge’ (: slav. lъža ‘Lüge’); ahd. lougan m., lougna f. ‘das Leugnen’ = aisl. laun f. ‘ds., Verheimlichung’, got. analaugns ‘verborgen’, laugnjan ‘leugnen’ usw.; wohl auch ahd. lochon, j-Verbum lucchen, geminiert aisl. lokka, ags. loccian, mnl. locken, ahd. lockon ‘locken’; dazu mhd. Gelücke ‘Glück’?

lit. lūgoti ‘bitten’, lett. lùgt ds.;

abg. lъžǫ, lъgati ‘lügen’, lъžь ‘lügnerisch, Lügner’, lъža ‘Lüge’.

Ref : WP. II 415, Wissmann Nom. postverb. 176.

Pages : 686-687

PIET : 2348

1193. leugh-2. lugh-

English : ‘oath’

German : ‘Eid, Schwur’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Air. lu(i)ge n., cymr. llw m., bret. le ‘Eid, Schwur’ (*lughi̯om);

got. liugan, -aida ‘heiraten’, liuga ‘Ehe’, (*Eid), ahd. urliugi (*uz-liugja) ‘Krieg’ (‘*vertragsloser Zustand’), schwundstufig mnd. orloge, orloch, as. orlag, -logi, afries. orloch ds. (davon hat auch mhd. urlage ‘Schicksal’ usw. z. T. die Bedeutung ‘Krieg’ bezogen, s. unter legh- ‘liegen’); afries. logia ‘heiraten’.

Ref : WP. II 415.

Page : 687

PIET : 0

1194. leuk-

English : ‘bright, to shine; to see’

German : 1. ‘leuchten, licht’; 2. ‘sehen’

Derivative: louko-, luko- ‘leuchtend’; louko- ‘Lichtung’, leukos- ‘Licht’, louki-, luki- ‘Licht’, louk-s-no-/-nā ‘Leuchte, Mond’

Material : 1. Ai. rócatē ‘leuchtet, scheint’, av. raočant- ‘leuchtend’, ai. rōcáyati ‘läßt leuchten, beleuchtet’, av. raočayeiti ‘erleuchtet, beleuchtet’ (= lat. lūceo);

ai. rōcaná- ‘leuchtend’, roká- m. ‘Licht’ (= arm. lois ‘Licht’, cymr. llug), rōcíṣ n. ‘Licht’ (= ahd. loug, ags. lieg, aisl. leygr m., slav. lučь m.), lōká- m. ‘freier (heller) Raum, Welt’ (= lat. lūcus, lit. laũkas ‘Feld’, ahd. usw. lōh); rōcá- ‘leuchtend’ (: lit. Adj. laũkas,blässig’), rucá- ‘hell’ (: gr. λυκόφως, ἀμφι-λύκη, cymr. am-lwg, aisl. log n. ‘Flamme’), rúci- f. ‘Licht, Glanz’ (= apr. luckis), rukmá- n. ‘Gold’, m. ‘goldener Schmuck’, rúkmant- ‘glänzend’ (vgl. den germ. lat. -men-St.); rṓcas-, rōcís- n., av. raocah-, ap. raučah- n. ‘Licht, Leuchte, bes. des Himmels’, ai. rukṣá- ‘glänzend’, av. raoxšna- ‘glänzend’ (= ahd. liehsen) f. ‘Licht’ (= lat. lūna, mir. luan, apr. lauxnos, abg. luna, schwundstufig gr. λύχνος; auf diesem -es-St. beruhen auch lat. lūstrāre, lucubrāre, ags. lioxan, aisl. ljōs, lit. lũkestis);

arm. lois, Gen. lusoi ‘Licht’, lusin ‘Mond’, lusn ‘weißer Fleck im Auge’, luc̣anem ‘zünde an, brenne’, Aor. luc̣i (ursprüngl. skō-Präs.);

gr. λευκός ‘licht, glänzend, weiß’ (λεῦκος, λευκίσκος Fischnamen), λοῦσσον ‘weißer Kern im Tannenholz’ (: abg. luča aus *loukiā); λύσσα f. ‘Wut’ (nach den funkelnden Augen); ἀμφι-λύκη ‘Zwielicht’, λυκό-φως ds., μορμο-λύκη ‘Schreckbild’; λυκάβᾱς ‘Neumondstag’, ist unklar; (vgl. Leumann, Hom. Wörter 2124; nach Kretschmer Gl. 22, 262 zu λύκος ‘Wolf’); λύχνος ‘Leuchte’ (*luk-s-nos, auf Grund des -(e)s-St.); unklar ist λουνόν · λαμπρόν Hes.;

illyr. PN Λεύκαρος, dazu venet. (?) ON Λευκάριστος (Schlesien);

lat. lūx, -cis ‘Licht’ (alter i-St.) lūceō, -ēre, lūxī ‘leuchten, hell sein’, alat. auch ‘(ein Licht) leuchten lassen’ (*loukéi̯ō = ai. rōcáyati), pollūcēre ursprüngl. ‘leuchten (oder sehen) lassen’, daher pollūcte ‘kostbar’, pollūcibilis ‘köstlich, herrlich’, pollūctūra ‘köstlicher Schmaus’; lūculentus ‘glänzend; stattlich, ansehnlich’, lūcerna ‘Leuchte, Lampe’ (vgl. air. lōcharn, s. unten); Juppiter Lūcetius etwa ‘Lichtbringer’ (osk.; vgl. den gall. Mars Leucetius, got. liuhaþ): lūcus, alat. Akk. loucom ‘Hain’, eigentlich ‘(Wald-)Lichtung’ (vgl. collūcāre ‘in einem Wald eine Lichtung vornehmen’, interlūcāre ‘Bäume auslichten’), osk. lúvkeí ‘in lūcō’ (s. oben ai. lōká-); vielleicht auch umbr. Vuvc̨is ‘Lūcius’;

lat. lūmen ‘Licht’ aus *leuk-s-men; lūna ‘Mond(göttin’) (*louksnā), praen. Losna (: apr. lauxnos, av. raoxšnā, mir. lūan, abg. luna); lūstrum ‘Sühneopfer; Zeitraum von fünf Jahren’ (*leuk-s-trom ‘Erleuchtung’), lūstrō, -āre ‘erhellen, beleuchten’, auch ‘reinigen’, illūstrāre ‘erleuchten, ans Tageslicht bringen, aufklären; verherrlichen’, rückgebildet illūstris ‘hell erleuchtet in die Augen fallend, berühmt’, lūcŭbrum ‘Dämmerung’ (*leukos-ro-), lūcŭbrāre ‘bei Licht oder Nacht arbeiten’;

cymr. llug ‘Schimmer, Glanz’, llug y dydd ‘Tagesanbruch’ (= ai. rōká-, arm. lois) Loth RC 39, 73; gall. *leuxos ‘hell’, *leukā ‘die Weiße’, s. Wartburg FEW. s. v. v.

air. luchair ‘Glanz’, lūaichtide ‘glänzend’, luach-te ‘weißglühend’; air. lōcharn, luacharn f. ‘Leuchte, Laterne, Lampe’, cymr. llugorn (auch llygorn m., Pl. llygyrn), corn. lugarn ds., bret. lugern m. ‘Glanz’;

gall. Leucetius, Loucetius ‘Beiname des Mars’ (vgl. lat.-osk. Lūcetius); mir. lóch, lúach ‘glänzend’, air. lōchet (n. nt-St.) ‘Blitz’, daraus entlehnt cymr. lluched, acorn. luhet, bret. luc’hed-enn ‘Blitz’; mir. lūan ‘Licht, Mond’, dīa lūain ‘Montag’ (*leuk-s-no- : lat. lūna); cymr. llwg ‘glänzend’, llygo ‘einen Glanz werfen’ (vgl. mit der Bed. von gr. λεύσσω als ‘con-spicuus’ unten cymr. am-lwg, cyf-lwg, eg-lwg ‘conspicuus’); mir. loch ‘schwarz’ (*luko-), cymr. llwg ‘schwarzgelb’, hochstufig llug ‘schwarz’ (*louko-) wohl ursprüngl. ‘glänzend schwarz’;

got. liuhaþ ‘Licht’ (: lat. Lūcetius, gall. Leucetius), ahd. as. lioht ‘hell’ und n. ‘Licht’, ags. lēoht ds.; got. lauhatjan ‘leuchten, blitzen’, ahd. lougazzen und schwundstufig lohazzen ‘flammen, feurig sein’, ags. līegetu f. ‘Blitz’; ahd. lōh ‘bewachsene Lichtung, niedriges Gebüsch’, mnd. lōh, lōch ‘Gehölz, Busch’, Namen wie Water-loo, ags. lēah ‘offenes Land, Wiese’, aisl. fn. ‘Lichtung’ (= ai. lōká- usw.); ahd. lauc, loug, ags. līeg, aisl. leygr, mask. i-St. ‘Flamme, Feuer’ (= ai. rōcí-, slav. lučь), aisl. logi m. = afries. loga ‘Flamme’, mhd. lohe ‘Flamme’; aisl. ljōmi m., as. liomo, ags. lēoma ‘Glanz’ (*leuk-mon-), got. lauhmuni ‘Blitz, Flamme’ (áu, vgl. engl. levin ‘Blitz’ aus *lauhuƀni-);

aisl. lōn f. (*luhnō) ‘stilles Wasser’, logn n. ‘Windstille’ (vgl. gr. λευκὴ γαλήνη) ‘blanke Windstille’);

aisl. ljōri m. ‘Rauchloch’, norw. ljōra ‘sich aufklären’, mhd. ūz-lieren ds.;

auf Grund des -es-St. aisl. lȳr m. (*leuhiz) ‘Lub, Gadus pollichius’ (von der hellen Farbe der Seiten und des Bauches des Fisches), aisl. lȳsa f. ‘Merluccius vulgaris, Merlan’, norw. lysing ds., vgl. schwed. löja, löga ‘Abramis alburnus’ aus *laugiōn, nhd. Lauge ‘Cyprinus alburnus und leuciscus’); mhd. liehsen ‘hell’ (*leuhsna- = av. raoxšna-), aisl. ljōs n. ‘Licht’ (*leuhsa-), lȳsa ‘leuchten, glänzen, hell machen, erklären, verkünden’ = ags. líexan, līxan ‘leuchten’;

lit. laũkas ‘blässig’, laũkas ‘Feld’ (‘Lichtung’), s. oben ai. lōká-, rocá- usw.; apr. luckis ‘Holzscheit’ (= ai. rucí-), ablaut. mit sloven. lúč usw. ‘Lichtspan’; FlN lit. Laukesà;

abg. luča ‘Strahl’ (louki̯ā, vgl. gr. λοῦσσον), ksl. auch lučь m. ‘Strahl, Licht’ (= ai. roci-, ahd. loug), sloven. lúč f. ‘Licht’, Pl. ‘Lichtspäne’, russ. luč ‘Strahl’, lučá ‘Kienspan’, čech. louč ‘Kien’; abg. luna ‘Mond’ (*louk-s-nā, wie lat. lūna usw.);

toch. A B luk- ‘leuchten, erleuchten’; A lok, lokit, B laukito ‘fremd’, lauke ‘weit’ (vgl. lit. laũk, laũkan ‘hinaus’ von laũkas ‘Feld’);

hitt. luk(k)- ‘leuchten, zünden’.

2. mit der Bedeutung ‘schwarz’ (aus ‘glänzend schwarz’ oder ‘verbrannt’): s. oben S. 688;

aber lat. lūcius ‘Hecht’ bedeutet ‘der Schillernde’.

3. Mit leuk- ‘leuchten’ deckt sich leuk- ‘sehen’:

ai. lṓkatē, lṓcatē ‘erblickt, wird gewahr’, lōkáyati, lōcáyati ‘betrachtet’, lōcanam ‘Auge’;

gr. λεύσσω ‘sehe’;

cymr. am-lwg, cyf-lwg, eg-lwg ‘conspicuus’, go-lwg ‘Sehen, Gesicht’ (auch cymr. usw. llygad ‘Auge’ aus *lukato-);

lit. láukiu, láukti ‘auf jemanden warten’, lūkė́ti ‘ein wenig harren’, lett. lũkuôt ‘schauen, auf etwas sehen, versuchen’, apr. laukīt ‘suchen’; aus ‘wonach schauen’: ‘zielen, treffen (werfen)’ und ‘erhalten, bekommen’ : lučiti ‘sich treffen, geschehen; müssen’; in russ.-ksl. lučiti ‘jemanden treffen’, usw.

4. Eine Parallelwurzel leuk̂- in:

Ai. rúśant- ‘licht, hell, weiß’, ksl. vъs-lysъ ‘kahl’, russ. lýsyj ‘kahl, blässig’; dazu vielleicht der Name des Luchses (entw. von den funkelnden Augen oder eher nach seinem grauweißen Fell): arm. lusanunkʿ Pl., gr. λύγξ, λυγκός (woher die Nasalierung?), ahd. luhs, ags. lox, woneben aschwed. aus *luha- (vgl. etwa dt. Fuchs : got. fauhō), lit. lū́šis, lett. lūsìs, apr. luysis, abg. rysь (mit r statt l nach rъvati ‘ausreißen’?); nach Vasmer erklärt sich das slav. r vielleicht durch iran. Entlehnung; nicht ganz sicher steht die Bed. ‘Luchs’ für das zudem auf Media auslautende mir. lug, Gen. loga; andererseits erklärt Loth RC 36, 103 cymr. lloer, bret. loar ‘Mond’ aus *lug-rā, so daß man -g, -k, -k̂ als Erweiterungen auffassen könnte; vgl. auch oben S. 688 gr. λουνόν.

Ref : WP. II 408 ff., WH. I 823 ff., 827 f., 832 ff., 839, Trautmann 151 f., 164; anders Kuiper Nasalpräs. 1073.

Pages : 687-690

PIET : 647

1195. leup- und leub-, leubh-

English : ‘to peel, cut off, harm’, etc.

German : ‘abschälen, entrinden, abbrechen, beschädigen’

Comments : wohl Erweiterungen von leu-2.

Material : Mit b:

Aisl. laupr m., -leypi n., -leypa f. ‘Korb, Holzwerk’, ags. léap m. ‘Korb, Rumpf’, mnd. lōp m. ‘hölzernes Gefäß’, lǣpen n. ‘Korb’; die baltoslav. Beispiele unten können ebensogut b wie bh enthalten.

Mit bh:

Lat. liber ‘Bast, Buch’ (*luber, *lubh-ro-s);

alb. labë ‘Rinde, Kork’ (*loubh-);

air. luib, nir. luibh f. ‘Kraut’, air. lub-gort ‘Garten’, acymr. Pl. luird ‘Gärten’;

got. lubja-leis ‘giftkundig’, aisl. lȳf f. ‘Heilkraut’, ags. lybb n. ‘Gift, Zauber’, lyfesn f. ‘Zauber’. as. lubbi, ahd. luppi ‘Pflanzensaft, Gift, Zauber’; got. laufs m., lauf n. ‘Laub, Blatt’, ags. léaf, ahd. loub n. ds., louba f. ‘Schutzdach aus Rinde’, nhd. Laube;

lit. lubà ‘Brett’, lett. luba ‘Dachschindel’, apr. lubbo f. ‘Brett’, ablaut. lit. luõbas m. ‘Baumrinde’ (*lōubhos), lett. luõbs m. ‘Schale’; lit. lùbena ‘Obstschale’;

russ. lub ‘Borke, Bast’, usw., ksl. lъbь ‘Schädel’, serb. lùbina ds.;

Mit p:

Ai. lumpáti ‘zerbricht, beschädigt, plündert’, lōpáyati ‘verletzt’ (= slav. lupiti, lit. laupýti), lōptra- n. ‘Beule’;

gr. λύ̄πη f. ‘Kränkung’, λῡπέω ‘betrübe’, usw.;

lit. lupù, lupti ‘abhäuten, schälen’, lett. lupt ‘ds., berauben’, lit. laupýti, lett. laupít ‘schälen, abblättern; rauben’, lit. lùpena ‘Obstschale’, lupsnìs ‘abgeschälte Tannenrinde’;

russ. lupljú, lupítь ‘schälen, abschälen; aufpicken (Eier); die Augen aufreißen, glotzen; schlagen, prügeln’, lúpa ‘Hautschuppe’, ksl. lupežь ‘Raub’ (usw.);

unklar ist der Labial (b, bh oder p) in mir. luchtar ‘Boot’ (aus Rinde), ahd. lo(u)ft ‘Rinde, Bast’, aisl. lopt n. ‘Zimmerdecke, Dachstube’ und ‘Luft’ (‘Himmel als obere Decke’), got. luftus f., ahd as. luft m. f., ags lyft m. f. n. ‘Luft, Himmel’, mnd. lucht ‘Oberstock, Bodenraum’; ebenso unklar in air. lomm, cymr. llwm ‘bloß, nackt’ (*lup-smo- oder *lub(h)-smo-), mir. lommraim ‘schäle’; unklar ist mir. lumman ‘covering’.

Ref : WP. II 417 f., WH. I 790 f., Trautmann 150 f.

Pages : 690-691

PIET : 679

1196. lēut- : lūt-

English : ‘wrathful’

German : ‘wütend’?

Material : Cymr. llid (*lūto-?) ‘ira, iracundia’, abg. lutъ ‘gewalttätig, grausam, schrecklich’, ĺutě Adv. ‘wehe! δεινῶς, valde’, skr.-ksl. ĺutiti ‘saevire’ usw.; anders über cymr. llid oben S. 680.

Ref : WP. II 415.

Page : 691

PIET : 0

1197. lī̆-no-

English : ‘flax’

German : ‘Lein’?

Material : Lat. līnum ‘Flachs, Lein’;

air. līn ‘Netz’, nir. lion ‘Flachs, Netz’, cymr. usw. llin ‘Flachs, Lein’ (aus dem Lat.); abweichend cymr. lliain, corn. bret. lien ‘Leinen’ (unsicherer Grundf.; s. Pedersen KG. II 103, Pokorny KZ. 45, 361 f.);

alb. li-ri, geg. lį-ni m. ‘Lein’ (aus dem Lat.);

got. lein, anord. ags. ahd. līn ‘Flachs’ (aus dem Lat.).

Mit ī: gr. λίνον ‘Lein’, lit. lìnas ‘Flachsstengel’, Pl. linaĩ ‘Flachs’, lett. lini Pl., apr. linno ‘Flachs’, aksl. *lьnъ ‘Flachs, Lein’, lьněnъ ‘leinen’.

Ref : WP. II 440 f., WH. I 810 f., Trautmann 162.

Page : 691

PIET : 649

1198. loĝ-

English : ‘rod, twig’

German : ‘Rute, Gerte’?

Material : Gr. -λόγινον · ὀζῶδες, συμπεφυκός Hes., κατά-λογον · τ(ὴν) μύρτον Hes. (wohl wie ‘densis hastilibus horrida myrtus’ Verg. Aen. III 23, Bildung gleich κατά-κομος; nach Schulze Qu. ep. 496 zu:)

aksl. loza ‘Weinrebe; Schößling bes. vom Weinstock’, russ. loza ‘Rute, Gerte; Reis, Stamm, Weide’ (usw., s. Berneker 736).

Ref : WP. II 442.

See also : Vgl. oben unter lēĝ(h)-.

Page : 691

PIET : 648

1199. lorgā-, lorgi-

English : ‘stick, club’

German : ‘Stock, Knüttel’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Air. lorc (lorgg) f. ‘Keule, Knüttel, Penis’, mir. lurga f. ‘Schienbein’, Gen. lurgan, mcymr. llory ‘Keule’, llorf ‘Fuß der Harfe’, acorn. lorch ‘Stab’, bret. lorc’henn ‘Deichsel’;

aisl. lurkr m. ‘Knüttel’. älter dän. lyrk ds. (*lurki-), schwed. lurk ‘Tölpel’; nhd. tirol. lorg, lork ‘mythischer Riese’; aisl. lerka ‘zusammenschnüren, quälen’; ags. lorg m. f. ‘Stange, Spindel’ ist kelt. Lw.

Ref : WP. II 443, Loth RC 40, 358.

Pages : 691-692

PIET : 700

1200. lou-, lou̯ə-

English : ‘to wash’

German : ‘waschen’

Derivative: lou̯ə-tro- ‘Waschbecken’

Material : Arm. loganam ‘bade mich’ (*lou̯-ənā̆-);

gr. λόω ‘wasche’ (Hom. = lat. lavĕre), λούσω, ἔλουσα, λέλουμαι, darnach auch jüngeres Präs. λούω; λο(ϝ)έω ds., λοετρόν (Hom.), λουτρόν (att.) ‘Bad’ (: gall. lautro, aisl. lauðr);

lat. lavō, -ere und -āre, lāvī ‘waschen, baden’ und ‘sich waschen, baden’ (daraus entlehnt ahd. labōn ‘laben’, usw.), ab-luō, -ere usw. (daraus ein neues Simplex luō, -ere), Partiz. lautus ‘gewaschen’ (mit vulg. ō: lōtus) und Adj. ‘sauber, nett’, in-lūtus ‘ungewaschen’, l(av)ātrīna ‘Ausguß, in den das Küchenwasser abläuft; Abtritt’, l(av)ābrum ‘Becken’, diluvium, adluviēsu. dgl., polūbrum ‘Waschbecken’, dēlūbrum ‘Entsühnungsort = Tempel, Heiligtum’; wohl auch umbr. vutu (*lovetōd) ‘lavitō’;

gall. lautro ‘balneo’ (gall. -ou̯- zu -au̯- vor a, Grundf. *lou̯ə-tro-), air. lōathar, lōthar ‘pelvis, canalis’, mbret. lovazr, nbret. laouer ‘Trog’;

ir. lō-chasair ‘Regen’ (*lou̯o-); air. lūaith, cymr. lludw, corn. lusow, bret. ludu ‘Asche’ (*lou-tu̯-i- ‘Waschmittel’); mc. glau, cymr. gwlaw ‘Regen’;

aisl. lauðr n. ‘Lauge, Seifenschaum, Schaum’, ags. lēaþor ‘Seifenschaum’ (*lou-tro-); ahd. louga, nhd. Lauge, ags. lēah ds., aisl. laug f. ‘Badewasser’ (*lou-kā́), ablaut. ahd. luhhen ‘waschen’ (*luk-);

hitt. la-ḫu-uz-zi (lauzi) ‘gießt aus’.

Ref : WP. II 441, WH. 773 ff.; O. Szemerényi KZ. 70, 57 f.

Page : 692

PIET : 2371

1201. lū̆s, Gen. luu̯-ós

English : ‘louse’

German : ‘Laus’ (*Tier?)

Comments : oft tabuistisch entstellt

Material : Abrit. *luu̯ā > lou̯ā > cymr. llau ‘Läuse’ (Sg. lleuen), corn. low bret. laou, Vannes leu ds.;

ags. mnd. ahd. aisl. lūs f. ‘Laus’; aisl. lȳski f. ‘Läusekrankheit’;

mit tabuistischer Entstellung: ai. yū́-kā, pali ū-kā, prakrit ūā; lit. u-tė̃, und (mit Ablaut und Reduplikation) víevesa, vievesà f.; ksl. vъšь, Serb. vȁš, Gen. vȅši und ûš, usw. (*usi-);

über toch. B luwa ‘Tier’, Pl. lwāsa s. Pedersen Toch. 72; vgl. dän. olyr ‘Tier’ und ‘Laus’; oder zu aksl. lovъ oben S. 655?

Ref : WP. II 443, Specht Idg. Dekl. 44, Trautmann 336, Lohmann ZceltPh. 19, 62 ff.

Page : 692

PIET : 650

1202. mā-1

English : ‘to beckon with the hand; to deceive’

German : ‘mit der Hand winken’; aus ‘verstohlen zuwinken’ dann ‘vorspiegeln, betrügen, zaubern’

Comments : (erweitert māi-?)

Material : Ai. māyā ‘Verwandlung, Truggestalt, Betrug, Illusion’ (oder zu 3. mē-?);

gr. μηνύω, dor. μᾱνύω ‘zeige an, verrate’ aus *μά̄-νῡ-μι ‘winke mit der Hand’; s-Erweiterung μαίομαι ‘berühre, untersuche’, Fut. μάσσομαι, ἐπι-μαστος ‘berührt’ = ‘befleckt’, μαστήρ, μαστρός ‘Sucher, Nachforscher’, μαστροπός ‘Kuppler’, μάστις, μάστιξ ‘Peitsche, Geißel’; t-Erweiterung μάτη ‘Verfehlung’ (*mə-tā), μάτην, dor. -ᾱν ‘vergeblich’, μάταιος ‘eitel, nichtig’;

lit. móju, móti ‘mit der Hand winken, ein Zeichen geben’, lett. mãju, mãt ds., mâdît ‘mit der Hand winken’, mâditiês ‘Gaukelei treiben’, mâdži ‘Gaukelbilder’; mit s-Erweiterung lit. mãsinti ‘locken’, mosúoti ‘schwenken, schwingen’, mostagúoti ds., mósterėti, móstelėti ‘winken’;

slav. *majǫ, *majati (an Stelle von *mati nach dem balt.-slav. Präteritalstamm *māi̯ā-) in abg. na-majǫ, -majati ‘zuwinken’, po-mavati, -manǫti ds., russ. na-májatь ‘durch Zeichen anzeigen, betrügen’, mit Formans -mo-: serb. mâmīm, mámiti ‘locken’; mit Formans -no-: russ. mańú, mańítь ‘anlocken, täuschen’ (aus dem Slav. stammen lit. mõnai Pl. ‘Zauberei’, lett. mãnít ‘betrügen’); mit Formans -rā-: russ.-ksl. mara ‘Gemütsbewegung’, poln. mara ‘Täuschung’, usw.; s-Erweiterung in: ksl. machaju, machati ‘ventilare’, usw.; t-Erweiterung in: aserb. matam, matati ‘anlocken’, čech. mátati ‘als Gespenst spuken’, usw.

Ref : WP. II 219 f., WH. II 33, Trautmann 166.

Page : 693

PIET : 2122

1203. mā-2

English : ‘good, timely’

German : ‘gut, zu guter Zeit, rechtzeitig’

Material : Mit Formans -no- alat. mānus ‘gut’, immānis ‘schrecklich’, adverbial māne, mānī ‘früh’; hierher auch mānēs f. ‘die abgeschiedenen Seelen’, später ‘Unterwelt, Tod’; vielleicht phryg. μήν ‘abgeschiedene Seele’, μανίακαλή’; oder gehört lat. mānēs zu gr. μῆνις, dor. μᾶνις ‘Groll’? vgl. S. 727.

Mit t-Formantien: lat. Mātūta ‘die Göttin der Frühe, der Morgenhelle, aber auch der Reife’, mātūtīnus ‘morgendlich’, mātūrus ‘rechtzeitig; zeitig = reif’ (beruhen auf *mā-tu-, etwa ‘gute, gelegene Zeit’), osk. Maatúís (*Mātīs = ‘dī Mānēs’); reduktionsstufig vielleicht kelt. *mă-ti- in air. maith, cymr. mad, corn. mas, mbret. mat, nbret. mad ‘gut’ und gall. PN Matidonnus, Teuto-matos; auch air. maithid ‘verzeiht’.

Ref : WP. II 220 f., WH. II 27 f., 53 f.

Page : 693

PIET : 719

1204. 3

English : ‘mother’ (expr. root)

German : Lallwort für ‘Mutter’

Comments : redupl. mā̆mā, mammā; z. T. (Dissimilation?) mānā, mannā zweifelhaften Alters

Material : Ai. ‘Mutter’;

dor. μᾶμῆτερ!’ (in μᾶ γᾶ ‘o Mutter Erde’, Aisch.), wovon ion. att. μαῖα ‘Mutter, Amme, Hebamme’, dor. ‘Großmutter’; abgeleitet mnd. mōje ‘Mutterschwester’, ahd. holz-muoja ‘Hexe’;

ai. māma- Vokativ m. ‘Onkel’ (von *māmā ‘Mutterschwester’); npers. mām, māmā, māmī ‘Mutter’; arm. mam ‘Großmutter’ (gr. Lw. wie pap?); gr. μάμμα Lallvokativ, wovon ion. att. μάμμη ‘Mutter’, μαμμίᾱ ‘Mutter’; lat. mamma Kosewort ‘Mama, Mutter’, auch ‘Mutterbrust’, mamilla ‘Brustwarze’; alb. mëmë geg. mamë ‘Mutter’; ir. cymr. corn. bret. mam ‘Mutter’, air. muimme ‘Pflegemutter’ (*mammiā); nhd. alem. mamme ‘Mutter’, ablautend ahd. muoma ‘Mutterschwester’, nhd. Muhme; lit. mamà, momà, lett. mãma ds.; russ. (usw.) máma ‘Mama, Mutter’; hitt. Gottheit Mamma; vgl. kleinasiat. Μήνη, ngr. μάννα ‘Mutter’, aisl. mōna ‘Mutter’, mnd. *mōne, mōme ‘Mutterschwester’.

Ref : WP. II 221 f., WH. II 21 f., Traulmann 168; ist (?) Grundlage von māter- (s. dort).

Page : 694

PIET : 720

1205. mad-

English : ‘wet; glossy, fat, well-fed’

German : ‘naß, triefen; auch von Fett triefen, vollsaftig, fett, gemästet’

Derivative: mad-do- ‘Mästung’

Material : Ai. mádati, mádate ‘wallen, sprudeln, fröhlich sein’, mā́dyati, mamátti, mándati ds., máda- m. ‘Rauschtrank’ = av. maδa- ‘Rauschtrank, Rauschbegeisterung’, ai. mattá- ‘trunken, freudig, erregt’, av. mad- (maδaitē, maδayaŋha) ‘sich berauschen, sich ergötzen an’; ai. madgú- ‘ein bestimmter Wasservogel, ein Fisch’ = np. māɣ ‘ein Wasservogel’, ai. mátsya- m., av. masya ‘Fisch’ (‘der nasse’; Ableitung von einem -es-St. *mades-); ai. mēdas- n. ‘Fett’, mēdana- n. ‘Mästung’, mēdyati, mḗdatē ‘wird fett’, mēdya- ‘fett’ (mēda- aus *mazda-, idg. *mad-do- oder *mad[e]z-do- und = ahd. mast ‘Mästung’; die spez. Bed. ‘Mästung’ also in dieser Bildung bereits idg.); mástu- n. ‘saurer Rahm’ (*mad-stu-), npers. maskah ‘frische Butter’ (*mad-sk-?); ai. mádya-, madirá- ‘berauschend’;

skyth. Ματόας ‘Donau’, PN Μαδύης, VN Ματυκέται ‘Donauanwohner’;

arm. mataɫ ‘jung, frisch, zart’; macun ‘saure, geronnene Milch’ (*madi̯o- + arm. Suff. -un); macanim, macnum ‘hafte an, gerinne’; weitere iran. Worte für Dickmilch u. dgl., so npers. māst ‘saure Milch’, māsīdan ‘gerinnen’, usw.;

gr. μαδαώ ‘zerfließe, löse mich auf, verliere die Haare’; μαδαρός ‘feucht’; dagegen μαζός ‘Brustwarze’ (= ahd. mast, *madz-dos), μαστός ‘Brust’ (*mad-tós), μασθός ds. (Umbildung nach στῆθος ‘Brust’);

alb. manj (*madni̯ō) ‘mäste’, maim ‘fett’, mazë ‘Rahm, Sahne, Haut auf der Milch’ (*madi̯ā); madh ‘Maismehlbrei’, ablautend modulë, motulë ‘Erbse’, modhë ‘Lolch’;

lat. madeō, -ēre ‘naß sein, von Nässe triefen, reifen, voll sein’, mattus ‘trunken’ (*madi-to-s);

air. maidim ‘breche (intr.), gehe in Stücke’ (eigentlich ‘fließe auseinander, zergehe’, formell = lat. madeō); in-madae ‘vergeblich, ohne Erfolg’ (dazu wohl c. maddeu ‘erlassen, verzeihen’, abret. in madau ‘pessum’; gäl. maistir ‘urina’ (*mad-tri-); mir. māt f. ‘Schwein’ (*māddā ‘Mast-Schwein’);

ahd. mast ‘Futter, Mästung, Eichelmast’, nhd. Mast, Mästung, ags. mæst ‘Buchecker’; got. mats ‘Speise’, aisl. matr m., ags. mete m., ahd. maz n. ds. (nhd. noch in Messer aus ahd. mezzi-rahs), sowie got. matjan ‘essen, fressen’, aisl. metja ‘schlürfen’, ags. mettan ‘füttern’, mnd. mat(e) ‘Kamerad, bes. in der Seemannssprache’ (Maat), ahd. gamazzo ‘Kamerad’, eig. ‘*Essensgenosse’; dazu auch mnd. met ‘Schweinefleisch’, nnd. mett ‘gehacktes Fleisch’ als ‘*saftiges, breiiges Fleisch’, ahd. (eig. ndd.) Mettwurst (aus andd. *matja-); ablautend ags. as. mōs ‘Brei, Speise’, ahd. muos ‘gekochte, bes. breiige Speise, Essen überhaupt’, nhd. Mus, Gemüse (*mādso-).

Ref : WP. II 231 f., WH. II 6 f.; Kuiper Nasalpräs. 140.

Pages : 694-695

PIET : 703

1206. magh- : māgh-

English : ‘to be able; to help; power’

German : ‘können, vermögen, helfen’

Derivative: magh-ti- ‘Macht’

Material : Ai. maghá- ‘Macht, Kraft, Reichtum, Gabe’, maghávan-, maghávat ‘kräftig’, iran. magu-, apers. magus ‘Magier, Zauberer’ (daraus gr. μάγος, lat. magus);

arm. marthankh ‘Hilfsmittel’ (*mag-thra-);

gr. μῆχος n. (dor. μᾶχος), poet. μῆχαρ ‘Hilfsmittel’, μηχανή, dor. μᾱχανά̄ (> lat. machina) ‘Hilfsmittel, Werkzeug, List’;

got. ags. magan, aisl. mega, maga, muga, afries. muga, mnd. mögen, ahd. magan, mugan ‘mögen’; 1. Sg. Präs. got. as. ahd. mag, aisl. , ags. mæg, afries. mei; aisl. magn, meg(i)n n. ‘Macht, Hauptsache’, ags. mægen, ahd., as. magan, megin ds.; got. mahts f. ‘Macht, Kraft’, ahd. as. maht, ags. meaht, might, aisl. māttr ds.;

lit. mãgulas ‘zahlreich, viel’;

aksl. mogǫ, mošti ‘können, vermögen’, po-mošti, Iterat. po-magati ‘helfen’ usw., aksl. moštь, russ. močь usw. ‘Macht, Stärke’ (= got. mahts).

Ref : WP. II 227, Trautmann 164 f., H. Güntert, Weltkönig 108 f.; falls E. Fraenkel (Lexis 1, 169 f.) richtig gr. μῆχος mit lit. mokė́ti ‘können, verstehen’ auf eine Wz. mākh- zurückführt, könnten die anderen Wörter auch auf megh-: mogh- zurückgehen; vgl. toch. A mokats ‘mächtig’.

Page : 695

PIET : 2130

1207. maghos,

English : ‘young’

German : ‘jung’

Derivative: maghu- ‘Knabe, Jüngling, unverheiratet’ und zugehörige Fem.-Bildungen, wie magho-ti- ‘junge Weiblichkeit’

Material : Av. maɣava- ‘unverheiratet’;

alb. makth ‘junger Hase’;

kelt. *magus in gall. PN Magu-rīx, urir. (Ogam) Maguno-, air. maug, mug ‘Sklave’; corn. maw, bret. mao ‘Jüngling, Diener’, cymr. meu-dwy ‘Einsiedler’ (eig. ‘Diener Gottes’); Fem. corn. mowes ‘Mädchen’, bret. maouez ‘Frau’; kelt. -smo- Ableitung in air. mām, māam(m) ‘jugum, servitus’; Abstraktum kelt. *magot-aktā ‘Jungfernschaft, junge Weiblichkeit’ (weitergebildet aus *maghotis = got. magaþe, woraus kelt. *makʷkʷot-aktā durch Kontamination mit makʷkʷo- ‘Kind’) in mir. ingen maccdacht ‘junges erwachsenes Mädchen’, air. ro-macdact gl. ‘superadulta’, mcymr. machteith, acorn. mahtheid ‘virgo’, mcorn. maghteth, maghtyth ds., bret. matez ‘Dienstmädchen’; Koseform *maggu̯os in gall. Mapo-no-s GN, acymr. map, ncymr. mab ‘Sohn’; doppelte Verschärfungin urir. maqqas, air. macc, nir. mac ‘Sohn’;

got. magus ‘Knabe’, aisl. mǫgr ‘Sohn, junger Mann’, as. magu ‘Knabe’, ags. mago ‘Sohn, Mann, Diener’; Fem. *ma(ɣ)wī in got. mawi ‘Mädchen’ (Gen. maujōs), aisl. mǣr (Akk. mey) ‘Mädchen’, Demin. got. mawilō, aisl. meyla, ags. mēowle ‘kleines Mädchen’; Abstraktum *maghotis ‘junge Weiblichkeit’, woraus konkret ‘Mädchen’, in got. magaþs ‘junge Frau’, ags. mægeþ (engl. maid), as. magath, ahd. magad, nhd. Magd, Demin. Mädchen;

lett. mač (aus maǵš) ‘klein’.

Ref : WP. II 228, Feist 3339.

Page : 696

PIET : 1261

1208. maĝ-

English : ‘to press; to knead’

German : ‘kneten, drücken, streichen’

Material : Gr. μαγῆναι, μεμαγμένη zu μάσσω (zum Präs. s. menək- ‘kneten’), μογεύς ‘der Knetende’, μαγίς f. ‘geknetete Masse’, μάγειρος (eigentlich μάγῑρος) ‘Koch’, μαγδαλία ‘Stückchen Brot zum Fettabwischen’; μάκτρᾱ f. ‘Backtrog’;

mir. maistrid ‘buttert’ (*magis-tr-), bret. meza ‘kneten’, cymr. maeddu ‘kämpfen, stoßend durcheinandermischen’ (*maged-);

abg. mažǫ, mazati ‘salben, schmieren’, russ. mazь ‘Salbe’, abg. maslo ‘Butter, Öl, Salbe’ (*maĝ-slo-), mastь ‘Salbe, Fett’ (*maĝ-sti-), lett. iz-muõzêt ‘überlisten, zum Narrenhalten’;

mit bes. Anwendung auf den Lehmbau die Sippe von nhd. machen (aus ‘kneten, formen, zusammenfügen, von der mit Lehm verstrichenen Wand; geformt, passend), as. (gi)-makōn ‘machen, errichten, bauen’, ahd. mahhōn ds., nhd. machen, ags. macian ‘machen, verursachen’; as. gemaco ‘Genosse, Seinesgleichen’, ahd. gimahho ‘socius’ (gimahha ‘conjux’), ags. maca ds., gemæcca ‘ds., Gatte’ (aisl. maki ‘aequalis’ ist ndd. Lw.), ahd. ga-mah, gi-mah ‘zugehörig, passend, bequem’ (gimah ‘Verbindung, häusliche Bequemlichkeit, Gemach’), un-gamah ‘malus, minus idoneus’, ags. ge-mæc ‘passend, tauglich, (aisl. makr ‘passend, bequem’ ist ndd. Lw.); afries. mek n. ‘Verheiratung’, mekere ‘Ehenunterhändler’, mhd. mechele ‘Kuppelei’; aus germ. *makō stammt lat. mac(h)iō ‘Maurer’; daraus rom. *matsiō, woher wieder ahd. stein-mezzo ‘Steinmetz’.

Ref : WP. II 226 f., WH. II 3, Trautmann 173;

See also : vgl. mak-2 und menk-.

Pages : 696-697

PIET : 2129

1209. maĝh-

English : ‘to fight’

German : ‘kämpfen’

Material : Gr. Ἀμαζών, Lw. durch äol. Vermittlung aus einem iran. Volksnamen *ha-mazan- ‘Krieger’, vgl. ἁμαζακάραν’ (: ar. kar- ‘machen’) · πολεμεῖν. Πέτσαι Hes. und ἁμαζανώδες · αἱ μηλέαι (vom VN Hamazan-); gr. μάχομαι ‘kämpfe’, μάχη ‘Kampf, Schlacht’, μάχαιρα ‘Schwert, Messer’ (fem. zu *μάχων ‘schneidend’? Oder semit. Lw., zu hebr. mekhērah ‘Schwert’?).

Ref : WP. II 227, WH. II 3, 4.

Page : 697

PIET : 2131

1210. mai-1

English : ‘to cut down, work with a sharp instrument’

German : ‘hauen, abhauen, mit einem scharfen Werkzeug bearbeiten’

Comments : wohl eigentlich məi- und s-lose Form neben smēi- : sməi- : smī- ‘schnitzen, mit einem scharfen Werkzeug arbeiten’.

Material : 1. Air. máel ‘kahl, stumpf, ohne Hörner’, acymr. mail ‘mutilum’, ncymr. moel ‘calvus, glaber’ (*mai-lo-s ‘abgehackt’);

2. d-Erweiterung: got. maitan ‘hauen, schneiden’, aisl. meita, ahd. meizan ‘schneiden’, aisl. meitill m., ahd. meizil ‘Meißel’, ahd. stein-meizo ‘Steinmetz’; dazu ags. mīte, ahd. mīza ‘Milbe’ (wohl zu gr. μίδας ‘Made’), vielleicht auch ags. ǣ-mette, engl. ant, emmet, ahd. ā-meiza ‘Ameise’ (‘Abschneider’); ob auch abg. mědь ‘Erz’, russ. mědь ‘Kupfer’?

3. t-Erweiterung: ai. mḗthati ‘verletzt’ (expressives th), gr. μίτυλος ‘verstümmelt, ohne Hörner’, μιστύλλω ‘zerstückle (Fleisch)’; aisl. meiða ‘körperlich verletzen, verstümmeln, vernichten’, mhd. meidem ‘männliches Pferd’ (eig. ‘Kastrat’), got. *gamaiþ-s ‘verkrüppelt’, wozu (wohl nach den Hofnarren) ahd. gimeit ‘verrückt’, mhd. in bonam partem gewendet gemeit ‘lebensfroh, keck, schön, lieb’, as. gimēd, ags. gemād, mæded ‘verrückt’, engl. mad ds.;

alit. ap-maitinti ‘verwunden’, lett. màitât ‘verderben, vernichten’, lit. maĩtėlis ‘verschnittener, gemästeter Eber’, apr. nomaytis ‘verschnittener Eber’, ismaitint ‘verlieren’ (wie it. perdere); anders Mühlenbach-Endzelin II 552.

Ref : WP. II 212, Holthausen Altwestn. Wb. 193, 194.

Page : 697

PIET : 2125

1211. mai-2 (moi-?)

English : ‘to smudge, dirty’

German : ‘beflecken, beschmutzen’?

Material : Gr. μιαίνω (Aor. ἐμίᾱν) ‘beflecke, besudle’, μίασμα n. ‘Befleckung’, μιαρός (*miu̯əros?) ‘besudelt’, μιαι-φόνος ‘mit Mord befleckt’;

ags. māl n. ‘Fleek, Makel’, ahd. meil n., meila f. ds.; lit. Pl. miẽlės, lett. mìeles ‘Hefe’; vielleicht auch lit. máiva ‘Sumpfwiese’?

Ref : WP. II 243.

Page : 697

PIET : 739

1212. mak-

English : ‘leather pouch’

German : etwa ‘Haut-, Lederbeutel’

Material : Cymr. megin ‘Blasebalg’ (*makīnā);

ahd. mago ‘Magen’, ags. maga, engl. maw ‘Kropf, Magen’, aisl. magi ‘Magen’;

lit. mãkas, mẽkeris ‘Geldbeutel’; lett. maks, Demin. macińš, maḱelis ‘Beutel, Tasche’, makstis ‘Scheide’, lit. makšnà ‘Futteral’, makštìs ‘Scheide (des Degens oder Messers)’, apr. danti-max ‘Zahnfleisch’; aksl. mošьna ‘Beutel’;

unsicher ist Zugehörigkeit von air. mēn (aus *makno- oder *mekno-) ‘Mund, Bucht’, mēnaigte ‘qui inhiant’.

Ref : WP. II 225, Trautmann 166.

Page : 698

PIET : 725

1213. mā̆k-1

English : ‘damp, to soak’

German : ‘naß; feuchten’

Material : Arm. mōr ‘Kot, Schlamm, Sumpf’ (*mā̆k-ri-); alb. makë ‘Leim, Haut auf Flüssigkeiten’;

lit. makonė ‘Pfütze’, makénti, maknóti ‘durch Kot waten’, wohl auch lett. mākuônis ‘Bewölkung, dunkle Wolke’, apmàktiês ‘sich umwölken’;

abg. mokrъ ‘naß, feucht’, močǫ, -itiβρέχειν’, russ. móknutь ‘naß werden’, močitь, Iterat. máčivatь ‘naß machen, anfeuchten’, močá ‘Urin’, močag ‘feuchter, sumpfiger Ort’; vgl. ligur. FlN Macra, span. FlN Magro;

dehnstufig slav. *makajǫ, *makati in čech. mákati, máčeti ‘nässen’, usw.

Ref : WP. II 224 f., Berneker II 8, 69 f., Trautmann 167.

Page : 698

PIET : 724

1214. māk-2

English : ‘to knead, press’

German : ‘kneten, quetschen, drücken’

Material : Lett, màcu, màkt ‘drängen, drücken, plagen, quälen’, čech. mačk-ám, -ati ‘drücken, pressen’ (Deminutivbildung, ein einfaches *makati voraussetzend);

lat. *maccare aus *mācāre, vorausgesetzt von ital. ammaccare ‘quetschen’, usw., vgl. Meyer-Lubke REW 5196;

hierher auch lat. māceria, māceriēs f. ‘Mauer als Umfriedigung um Garten, Weinberge usw.’ (als ‘aus Lehm geknetete, mit Lehm gebundene Mauer’, vgl. τεῖχος : fingō); dazu mācerāre ‘einweichen, mürbe beizen’.

Ref : WP. II 224, WH. II 2 f., 5.

See also : Vgl. die ähnlichen Wurzeln menk- und maĝ-.

Page : 698

PIET : 0

1215. mā̆k(en)-

English : ‘poppy’

German : ‘Mohn’?

Material : Gr. μήκων, dor. μά̄κων ‘Mohn’; ahd. as. māho, mhd. māhen, mān und mit gramm. Wechsel ahd. măgo, mhd. mage, nhd. bair. magen ‘Mohn’, ndd. mån, ndl. maan-kop, aschwed. val-mughi, -moghi ‘Mohn’ (im ersten Gliede *walχa- ‘Betäubung’); mlat. mahonus ‘Mohn’ und lit. magônė - woneben dunkles aguonà - stammt aus dem Germ., apr. moke aus dem Poln.; ksl. (usw.) makъ ‘Mohn’.

Ref : WP. II 225, Trautmann 166.

Page : 698

PIET : 712

1216. mak̂o- oder mok̂-o-

English : ‘a k. of fly’

German : ‘Stechfliege, Mücke’

Comments : (-lo-, -ko-, Deminutivformantien)

Material : Ai. maśáka- m. ‘Stechfliege, Mücke’, lit. mašalas ‘Mücke’, lett. masalas ‘Roßfliege’, wozu russ. mosólitь ‘plagen, zudringlich anbetteln’ (vom Bilde des zudringlichen Mückenschwarms), und mit anderm Formans (*mosъtъ?) osorb. mosćić so, mosćeć so ‘wimmeln (wie ein Mückenschwarm)’, sowie wohl auch lit. mašóju, -ti ‘ein Kind zeugen’;

vgl. mit Velar die arische Sippe von ai. mákṣa- m., makṣā f. ‘Fliege’, av. maxši- ‘Fliege, Mücke’ usw., und lit. mãkatas ‘Kriebelmücke’.

Ref : WP. II 225, Specht Idg. Dekl. 43 f., Trautmann 170.

Page : 699

PIET : 726

1217. māk̂- : mək̂-

English : ‘long, slender’

German : ‘lang und dünn, schlank’

Derivative: mək̂rós ds.

Material : Av. mas- ‘lang’, Komp. masyā̊ ‘der größere’, Sup. masiṣta-, ap. maϑišta- ‘der höchste’, av. masah- n. ‘Länge, Größe’ (*mas- für *mis- aus idg. məs- durch Einfluß von mazyā̊ ‘größer’: μέγας), gr. μά̆σσω, μά̆σσων (*μᾰκι̯ων) neben μᾶσσον (nach ἆσσον ‘näher’) ‘länger’, μήκιστος ‘der längste’, μῆκος, dor. μᾶκος n. ‘Länge’, Μάκετα ‘Hochland’, Μακεδόνες daher ‘Hochländer’, μακεδνός ‘schlank’, nachhom. μηκεδανός ds., μακρός ‘lang’ (= lat. macer, dt. mager); vielleicht μάκαρ n. ‘Glückseligkeit’;

lat. macer, -cra, -crum ‘mager’, maceō, -ēre ‘mager sein’, maciēs f. ‘Magerkeit’;

vielleicht hierher air. mēr m. ‘Finger’ (*makro-);

ahd. magar, ags. mæger, aisl. magr ‘mager’; dazu mit l-Suffix hitt. ma-ak-la-an-te-eš (maklantes) Nom. Pl. ‘mager’.

Ref : WP. II 223 f., WH. II 2, Benveniste BSL. 33, 140 f.

Page : 699

PIET : 723

1218. makh-o-s, -(s)lo-

English : ‘wild, unbridled, bold’

German : ‘ausgelassen’?

Material : Ai. makhá- ‘munter, lustig, ausgelassen’, m. ‘Freudenbezeigung, Feier’;

gr. μάχλος ‘geil; uppig (von Weibern); in wilder Lust tobend’.

Ref : WP. II 226.

Page : 699

PIET : 727

1219. mand-

English : ‘hurdle, plaited twigs’

German : ‘Rutenverflechtung als Hürde, Band aus Reisern gedreht’?

Material : Ai. mandurā́ ‘Pferdestall’, mandirám n. ‘Haus, Gemach’; gr. (illyr.?) μάνδρα f. ‘Pferch, Stall, Hürde’, μάνδαλος ‘Riegel’; thrak. μανδάκης ‘Garbenband’; illyr. ON Mandurium oder Manduria (Calabrien); falls Grundbedeutung ‘Pferdestall, Pferdezaum’, vielleicht zu mendo- ‘Tierjunges’, S. 729 (mend-).

Ref : WP. II 234, Krahe Festgabe Bulle 205 f.

Page : 699

PIET : 734

1220. mā-no-, mā-ni-

English : ‘wet, damp’

German : ‘feucht, naß’

Material : Lat. mānō, -āre ‘fließen, strömen’, daher ‘entspringen’; bret. Vannes mān ‘Moos, Flechte’, cymr. mawn ‘Torf’ aus brit. *mōni-, woraus entlehnt air. mōin f. ‘Moos, Sumpf, Torf’; vielleicht dazu ablaut. asächs. -mannia, -mennia in FlN und ON, wie Throtmennia ‘Dortmund’, usw.

Ref : WP. II 224, WH. II 30 f., J. Loth RC 42, 91 f.

Pages : 699-700

PIET : 728

1221. manu-s oder monu-s

English : ‘man’

German : ‘Mann, Mensch’

Material : Ai. mánu-, mánuṣ- ‘Mensch, Mann’ (auch ‘Ahnherr der Menschen’), av. im PN Manus-čiϑra-, urgerm. *manu̯az im PN Mannus (Tacitus), Stammvater der Deutschen, got. manna (Gen. mans), aisl. maðr, mannr, ags. afries. ahd. mann ‘Mann’, got. mannisks, aisl. mennskr, ags. ahd. mennisc ‘menschlich’; ahd. mannisko usw. ‘Mensch’; aksl. možь, russ. muž ‘Mann’ (*mangi̯a-, Suffix ähnlich wie in lit. žmo-g-ùs ‘Mensch’).

Ref : WP. II 266, Trautmann 169; vielleicht zu 3. men- ‘denken’.

Page : 700

PIET : 751

1222. marko-

English : ‘horse’

German : ‘Pferd’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Ir. marc, cymr. usw. march ‘Pferd’, gall. μάρκαν Akk. Sg., Marcodurum ON;

ahd. marah, ags. mearh, aisl. marr ‘Pferd’ (nhd. in Mar-schall, -stall), fem. ahd. meriha, ags. mīere, aisl. merr, nhd. Mähre.

Ref : WP. II 235.

Page : 700

PIET : 701

1223. math-1 oder moth-

English : ‘a k. of harmful insect’

German : in Worten für nagendes, beißendes Gewürm oder Ungeziefer??

Material : Arm. matʿil ‘Laus’; got. maþa, m. ahd. mado, ags. maða ‘Wurm, Made’, aisl. maþkr ds., aschwed. matk, finn. Lw. matikka ‘Würmchen’.

Ref : WP. II 228, H. Petersson z. Kenntnis der Heterokl. 32 f.

Page : 700

PIET : 716

1224. mat-2

English : ‘hack, flapper’

German : etwa ‘Hacke, Schlegel’

Material : Ai. matyá- n. ‘Egge oder Kolben oder dgl.’, matīkr̥ta- ‘geeggt oder gewalzt’; lat. mateola ‘Werkzeug zum Einschlagen in die Erde’ (im Roman. lebt nicht deminuiertes *mattea ‘Keule’); ahd. (gl.) medela ‘Pflug’ (Lehmann AfneuereSpr. 119, 188); aus vlat. mattiuca: ags. mattoc, engl. mattock ‘Hacke’, abg. motyka ‘Hacke’;

Ref : WP. II 229, WH. II 49.

Page : 700

PIET : 756

1225. mātér-

English : ‘mother’

German : ‘Mutter’

Comments : beruht auf dem Lallwort , s. dort.

Material : Ai. mātár- ‘Mutter’, av. mātar-, arm. mair ds. (Gen. maur = gr. μητρός usw.); aphryg. Nom. Akk. ματαρ, ματεραν, Gen. ματερεζ; gr. μήτηρ, dor. μά̄τηρ (mit verschobenem Nominativakzent wie θυγάτηρ); dazu hom. Δημήτηρ, thess. Δαμμάτερι; alb. motrë ‘Schwester’ (ursprüngl. ‘die ältere, Mutterstelle vertretende Schwester’); lat. māter, -tris ‘Mutter, Amme, Quelle’, osk. maatreís, umbr. matrer ‘matris’; gall. (?) Ματρεβο ‘Matribus’; air. māthir ‘Mutter’ (cymr. modrydaf ‘Bienenstock’ mit bydaf ‘Nest wilder Bienen’ als 2. Glied); ahd. muoter, ags. mōdor, aisl. mōðir ‘Mutter’; lit. mótė (Gen. alit. motės, lit. moter̃s) ‘Weib, Ehefrau’ (mótyna ‘Mutter’, motera ‘Frauenzimmer, Weib’), lett. mâte ‘Mutter’, apr. mūti, mothe ‘Mutter’ (pomatre ‘Stiefmutter’); aksl. mati (Gen. matere) ‘Mutter’; toch. A mācar, B mācer.

An Ableitungen (z. B. mātruu̯iā) vgl.:

ai. mātr̥ka- ‘mütterlich’, m. ‘Mutters Bruder’, mātr̥kā ‘Mutter, Großmutter’; aber ncymr. modryb ‘Muttersschwester’, acymr. modrep-ed Pl., abret. motrep, nbret. moereb ds. (*mātrokʷā, zu okʷ- ‘sehen’, als ‘wie eine Mutter aussehend’);

gr. μήτρα f. ‘Gebärmutter, Mark der Pflanzen’, lat. mātrīx ‘Gebärmutter; Zuchttier’, ahd. muodar ‘Bauch einer Schlange’, andd. mōder, afries. mōther ‘Brustbinde der Frauen’, mhd. müeder, nhd. Mieder;

arm. mauru, Gen. maurui ‘Stiefmutter’ (*mātruu̯i̯ā =) gr. μητρυιά̄ ‘Stiefmutter’, zum n-St. erweitert in ags. mōdrige, afries. mōdire, mnd. mödder ‘Mutters Schwester’ (*mōdruu̯i̯ōn-, ahd. muotera ds. nach muoter umgebildet?), mit hochstuf. Formans *mātrō[ū]-: gr. μήτρως, -ω[ϝ]ος, dor. μά̄τρως ‘Oheim oder Großvater mütterlicherseits’, μητρώϊος ‘mütterlich’ (Bed. nach μήτηρ verändert);

lat. mātrōna ‘Ehefrau’; mātertera ‘Mutters Schwester’ (*mātro-terā); māteria, māteriēs ‘Schößlinge von Fruchtbäumen, Bauholz, Nutzholz, Material’; gall. FlN Mātrŏna ‘Marne’ = cymr. GN Modron f.

slav. *mātero- in russ. materój ‘außerordentlich, groß, stark, fest’, serb. mȁtor ‘alt, bes. von Tieren’, abg. materьstvoπρεσβεῖον’ (: lat. māteriēs).

Ref : WP. II 229 f., WH. II 49 ff., Berneker II 25, Trautmann 170 f.

Pages : 700-701

PIET : 729

1226. mau-ro-

English : ‘weak; dark’

German : ‘matt, schwach, lichtswach, dunkel’

Comments : auch m(a)ud- ds.

Material : Gr. ()μαυρός ‘schwach; nebelhaft; blind’, ()μαυρόω ‘entkräfte, schwäche, verdunkle’;

anord. meyrr ‘mürbe’;

russ. (s)muryj ‘dunkelgrau’, chmúra ‘dunkle Wolke’, čech. chmouřiti, šmouřiti se ‘sich trüben, sauer sehen’ (u. dgl.);

vielleicht dazu gr. ἀμυδρός ‘dunkel, schwer zu erkennen, schwach’, ἀμυδρόω ‘verdunkle, schwäche’, ἀμυδρότης ‘Undeutlichkeit, Schwäche’, aksl. iz-mъděti, u-mъdnǫti ‘schwach werden’.

Ref : WP. II 223.

Page : 701

PIET : 722

1227. mazdo-s

English : ‘pole, mast’

German : ‘Stange, Mast’

Material : Lat. mālus m. ‘Mast, Mastbaum’ (mit ‘sabin.’ l = d aus *mādos, *mazdos oder Anlehnung an pālus) = ahd. mast ‘Stange, Fahnen- oder Speerstange, bes. Mastbaum’, ags. mæst (aus mnd. mast stammt norw. mastr ‘Mastbaum’); mir. maide ‘Stock’ (air. *maite, d. i. *maidde, aus *mazdios), air. matan ‘Keule’, mir. ad-mat, nir. adhmad ‘Bauholz’. Als germ. Lehnwort betrachtet Schrader RI2168 abg. mostъ ‘Knüppelbrücke’, russ. mostovája ‘Pflaster’, po-mostъ ‘Diele’; eher ist es ein urverwandtes Kollektiv *mazd-to- ‘Stangenwerk’.

Ref : WP. II 935 f., WH. II 19.

Pages : 701-702

PIET : 736

1228. me-1

English : 1sg personal pronoun (oblique stem)

German : oblique Form des Pers.-Pron. der 1. Sg.

Grammar : Nom. Sg. eĝ(h)om ‘ich’ (S. 291)

Material : Gen. betont *me-me ‘von mir, meiner’ in ai. máma; dissimil. *me-ne in av. mana, apers. manā; cymr. fyn, Bret. ma, Vannes me (als Possessiv); ksl. mene, lit. manè; anders dissimil. *eme in arm. im, gr. hom. ἐμεῖο, usw.;

Dat. betont me-ĝhi ‘mir’ in ai. máhy-a(m), lat. mihi, umbr. mehe; arm. inj aus *emeĝh-; enklit. moi (auch als Gen. ) in ai. mḗ, me, av. me, gthav. moi; gr. μοι; air. infig. und suffig. Pron. -m-; alit. mi, apr. maiy; hitt. -mi;

Akk. mē̆ in ai. av. (enklit.), arm. is (*eme-ge?), lat. mē(d), gr. ἐμέ, με; air. me-sse, (‘ich’), infig. und suffig. Pron. -m- (cymr. mi ‘ich’ mit i nach ti ‘du’); mē-m in ai. betont mā́m, av. mąm, alb. mua, mue, apr. mien, aksl. ; mit -ge erweit. gr. ἐμέ-γε, ven. meχo, got. mik ‘mich’, usw., hitt. am-mu-uk (amuk) ‘mich, mir’ (oben S. 291), enklit. -mu;

Ablativ mē-d in ai. mát, av. mat_, lat. mē(d);

Lokativ moi in ai. ;

Possessiv mo- in ai. ma, av. ma m. n., f., arm. im, gr. ἐμός, alb. im (Artikel i + em);-mo-i̯o- in abg. moj, apr. mais, f. maia; me-i̯o- in lat. meus, hitt. mi-iš(mes); sekundär got. meins, ahd. usw. mīn (*mei-no-); lit. manas, toch. A B ñi (*mäñi).

Ref : WP. II 236, WH. II 84 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 599 ff.

Page : 702

PIET : 2986

1229. me-2

English : ‘in the middle of, by, around, with’

German : als Grundlage von Adverbien (Präpositionen) ‘mitten in, mitten hinein’

Material : A. me-dhi (auch Grundform me-ti möglich) in got. miþ ‘mit’, asäch. mid(i), ags. mið, aisl. með(e), ahd. mit(i), usw.; vgl. unten S. 706 f.

B. me-ta in gr. μετά (Ausgang wie in κατά, oben S. 613), alb. mjet ‘Mittel’, illyr. Met-aurus ‘Mittelfluß’ (Brutt., Umbr.), ligur. Os Metapīnum (Rhônemündung) ‘zwischen den Wassern’; vgl. illyr. Lokativ Metu-barbis ‘zwischen Sümpfen’ (in der Save); in Ätolien VN Μετάπιοι (hellenisiert Μεσσάπιοι) usw., aisl. með(r) ‘mit, zwischen’, got. miþ, ags. mið, ahd. mit(i).

C. me-ĝhri-(s) in arm. merj ‘bei’ (der Auslaut erhalten in merjenam ‘nähere mich’) = gr. μέχρι(ς) ‘bis’; enthält den Lokativ des Wortes für ‘Hand’ (s. oben S. 447); Schwundstufe idg. *m̥-ĝhri-(s) in gr. ἄχρι(ς) ds.

D. Unklar sind gr. arkad. μέστε, kret. kyren. μέστα ‘bis’, hom. μέσφα, thess. μέσποδι usw.

Ref : WP. II 236, Schwyzer Gr. Gr. 1, 629 f., 840; 2, 481 ff., 549 f.

Pages : 702-703

PIET : 2841

1230. mē-1

English : prohibitive particle

German : ‘(daß) nicht’

Grammar : prohibitiv

Material : Ai. av. apers. , gr. μή, arm. mi ds., alb. mos ds. (aus *mo = idg. *mē + s, das vielleicht auf idg. kʷe zurückgeht).

Ref : WP. II 236 f.

Page : 703

PIET : 3009

1231. mē-2, m-e-t-

English : ‘to reap’

German : ‘mähen’

Material : Lat. metō, -ere, messum ‘mähen, ernten’ (messor ‘Schnitter’); cymr. medi ds., acorn. midil ‘messor’, air. meithleōrai ‘messōrēs’, mir. meithel ‘a party of reapers’, acymr. medel ds., anter-metelic ‘semiputata’, mir. de-mess ‘Schere’ (‘Doppelmesser’); ahd. mād ‘Mahd’, ags. mǣð ‘das Mähen, das gemähte Heu’ (= gr. ἄμητος ‘das Ernten’, ursprüngl. *ἄμᾱτος).

Idg. *met- steht neben *mē- (oder *amē-) in gr. ἀμάω ‘mähe, schneide’, ahd. māen ‘mähen’, ags. māwan ds.; ahd. mato-screch ‘Wiesenhüpfer, Heuschrecke’, nhd. Matte ‘Wiese, die gemäht wird’, ags. mǣd f. ‘Wiese, Weide’ (*mǣdwu), engl. meadow, aschwed. maþ ds.

Ref : WP. II 259, WH. II 82 f.

Page : 703

PIET : 2161

1232. mē-3, m-e-t-

English : ‘to measure’

German : ‘etwas abstecken, messen, abmessen’

Derivative: mē-no- ‘Maß’, mē-ti- ‘Maß, Klugheit’; mē-to- ‘Jahr’; s. auch mēnōt

Material : Ai. mā́ti, mímāti ‘mißt’, mitá- ‘gemessen’, mātrā f., mātrā- n. ‘Maß’, māna- n. ‘das Messen, Maß’ (: čech. měn), māti- f. ‘Maß, richtige Erkenntnis’ (= gr. μῆτις, ags. mǣð), úpa-māti- ‘Zuteilung’, miti- ‘Maß, Gewicht, Erkenntnis’, prākr. mettam ds. (= ai. *mitram); über māyā s. 1. -;

av. ap. mā- ‘messen’, Partiz. -mī̆ta-, -māta-, ap. fra-mātar- ‘Gebieter’, av. miti- ‘Maß, Gewicht, Wert’;

gr. μέτρον ‘Maß’ (nach Brugmann Grundr. II2 1, 342 wie ai. d-á-tra-m ‘Gabe’ zu *dō-); μῆτις ‘Plan, List’, μητιάω ‘beschließe’, μητιάομαι ‘ersinne’;

alb. mat, mas (*mati̯ō) ‘messe’, matë ‘Maß’, mōt (*mēto-) ‘Jahr, Wetter’, matem ‘erhebe die Hand zum Schlage, werfe’ (‘abmessen = zielen’);

ir. to-math- (z. B. 3. Sg. do-mathi) ‘drohen’;

lat. mētior, -īrī, mēnsus sum (Reimbildung zu pēnsus) ‘messen, abmessen’, wovon wohl mēnsa ‘Tisch, Eßtisch; die Speisen selbst’ = umbr. mefe ‘mēnsae’, mefa ‘lībum’ als subst. Fem. des Partiz. Perf. Pass.;

mcymr. medru ‘ein Ziel treffen, können’, zu medr ‘Geschicklichkeit’ (: gr. μέτρον?); gall. mataris ‘Wurfspieß’; vielleicht hierher acymr. maut, mbret. meut (*mō-tā), ncymr. bawd ‘Daumen’ (als Maß?);

ags. mǣð f. ‘Maß’; got. mēla m. ‘Scheffel’; aisl. mǣlir m. ds., ags. mǣle, mēle ‘Napf’; aisl. mǣla ‘messen’; got. mēl n. ‘Zeit’, aisl. māl ‘Maß, Zeitpunkt, Mahlzeit’, ags. mǣl ds., ahd. māl ‘Zeitpunkt, Mahlzeit’, nhd. mal ‘Mahl’;

lit. mẽtas ‘Jahr, Zeit, Maß’, apr. mettan ‘Jahr’, lett. męts ‘Zeitraum’ (vokalisch wie gr. μέτρον zu beurteilen); dazu (*abmessen > *zielen > werfen) lit. metù, mèsti, lett. metu, mest ‘werfen’, Iterat. lit. mė́tyt, lett. mẽtãt ‘hin und her werfen’; apr. metis = lit. mė̃tis m. ‘Wurf’; mãstas m. ‘Maß’, mãtas m. ds., matúoti ‘messen’, pãmatas ‘Grundlage’ usw.;

aksl. metǫ, mesti ‘werfen’, slov. motáti ‘aufwinden’, russ.-ksl. Iterat. vъmětati ‘werfen’, slov. mèt ‘Wurf’, usw.; aksl. měra ‘Maß’, měriti ‘messen’; čech. alt měn ‘Maß’ (: ai. māna-), russ. mě́titь ‘zielen; trachten’, usw.;

toch. A me-, B mai- ‘messen’.

Ref : WP. II 237 f., WH. II 70 f., 81 f., Trautmann 179, 183; verwandt mit 1. med-.

Pages : 703-704

PIET : 2134

1233. mē-4, mō-

English : ‘big, important’

German : ‘groß, ansehnlich’

Material : Positiv mē-ro-s, mō-ro-s: gr. -μωρος in ἐγχεσί-μωρος ‘groß (?) im Speerwerfen’ u. dgl., air. mōr (das ō aus dem Komparativ), mār ‘groß’, cymr. mawr ‘groß’, bret. meur ds., gall. -māros in Eigennamen wie Nerto-māros (‘groß an Kraft’); mit ē ahd. -mār in Namen wie Volk-mār usw., ferner das Denominativ germ. *mērjan ‘*als groß darstellen, rühmen’, woraus ‘künden’: got. mērjan, as. mārian, ahd. māren, anord. mǣra ‘verkünden’, wozu nhd. Mär, Märchen u. dgl., sowie das postverbale Adj. ahd. as. māri ‘berühmt, glänzend’, ags. mǣre, anord. mǣrr ds., got. waila-mēreis ‘von gutem Ruf’;

slav. -měrъ in Namen wie Vladi-měrъ;

mō-lo- in cymr. mawl ‘Lob’, moli ‘loben’ (daraus air. molur ‘lobe’), bret. meuliff ds.;

Komparativ *mē-i̯es, -is, bzw. (mit der Tiefstufe des Superlativs) mə-i̯es, mə-is: air. māu, daraus móu, mó (aus *mə-i̯ōs); cymr. mwy, corn. moy, bret. mui ‘mehr’ aus *mēis; eine Abstraktbildung auf urkelt. -antī (*mantī aus ma-antī) in air. mēit ‘Größe’, acymr. pamint gl. ‘quam’, ncymr. maint ‘Größe’, corn. myns, mbret. nbret. ment; vielleicht osk. mais (*mə-is-) Adv. ‘mehr’, maimas ‘maximae’ (wohl aus *mais[e]mo-), GN Maesius ‘Maius’, umbr. mestru f. ‘maior’ (aus *maisterā); got. mais ‘magis’, maiza ‘maior’, maists ‘maximus’, aisl. meir(i) ‘mehr’, ags. , māra, mǣst, as. mēr, mēro, mēst, ahd. mēr, mēro, meist; apr. muisieson Adv. ‘mehr’ (muis aus*mā-is-); toch. A mənt ‘wie’, B mantə ‘so’ (= air. méit?).

Ref : WP. II 238, 292, WH. II 14.

Page : 704

PIET : 737

1234. mē-5, mō-, mə-

English : ‘to have a strong will; to be intent on smth.’

German : ‘heftigen und kräftigen Willens sein, heftig streben’

Material : Gr. μαίομαι (äol. μάομαι) ‘strebe, trachte’, wozu die Namen Εὔμαιος, Οἰνόμαος, Μαίων (*mə-i̯o-); mit Intensivredupl. μαιμάω ‘verlange heftig’ (-μᾰω mit Red.-Stufe der Wz. wie δαι-δάλλω usw.), Infin. μῶσθαι ‘streben’, Partiz. μώμενος; μῶται (Epich.) · ζητεῖ, τεχνάζεται Hes. (und andere Glossen), aus dem o-stufigen Perf. erwachsen; Μοῦσα ‘Muse’ hierher oder zu mendh-?

auf einem Partiz. *ματός beruht ματεύω ‘suche, suche auf; strebe’; Partiz. *μαστός, wo nach auch μαστεύω = ματεύω; ματεῖ · ζητεῖ Hes.;

lat. mōs, mōris ‘die jedem eigene Art; Sitte; durch Gewohnheit festgewordener Brauch’, mōrōsus ‘eigensinnig’;

got. mōþs (-d-) ‘Mut, Zorn’ (mōdags ‘zornig’), ahd. mhd. muot ‘Kraft des Empfindens; Geist, Mut, Zorn, Begehren, Entschluß’, nhd. Mut, Gemüt, ags. mōd ds., aisl. mōðr ‘Zorn’;

baltoslav. *matō ‘nehme wahr’ in lett. matu, mast ‘wahrnehmen, fühlen’, ursprüngl. Iterativ lit. mataũ, matýti ‘sehen’, lett. matu, matît ‘empfinden’, lit. matrùs ‘vorsichtig’; auf einem Subst. *motro- beruht ksl. moštrjǫ, motriti ‘spectare’, usw.; dazu wohl abg. sъ-mějo, -měti ‘wagen’.

Ref : WP. II 238 f., WH. II 114 f., Trautmann 171; wohl zu -, mō-lo-.

Pages : 704-705

PIET : 2135

1235. med-1

English : ‘to measure; to give advice, healing’

German : ‘messen, ermessen’

Derivative: mēdos- ‘Ermessen’; mē̆d- ‘Arzt’

Material : A. Ai. masti- f. ‘das Messen, Wägen’ (*med-tis, mit im isolierten Wort nicht rückgängig gemachtem Wandel von d-t zu s-t-?);

ob auch ai. addhā́ (*m̥d-dhē) ‘sicher, fürwahr’, av. apers. azdā ds., ai. addhātí- ‘Weiser’ mit der Bed. von lat. meditāri usw.? s. Pedersen Decl. lat. 72;

arm. mit (Gen. mti) ‘Gedanke, Sinn’ (: μήδεα usw.);

gr. μέδομαι ‘bin worauf bedacht’, μέδων, μεδέων ‘Walter, Herrscher’, μέδιμνος ‘Scheffel’; dehnstufig μήδομαι ‘ersinne, fasse einen Beschluß’, μήδεα Nom. Pl. ‘Sorge, Ratschlag’, μήστωρ, -ωρος ‘kluger Berater’, PN Πολυ-μήδης, Κλυται-μήστρα;

lat. meditor, -ārī ‘worüber nachdenken’, modus ‘Maß, Art und Weise’, modestus ‘maßvoll, bescheiden’, moderāre ‘mäßigen’ (enthalten ein neutr. *medos, aber wohl auch ein mask. *modos), modius ‘Scheffel’, umbr. meřs, mers ‘jus’ (*med-os-), mersto ‘justum, legitimum’, osk. med-diss ‘judex’ (*medo-dik̂-s) usw.;

air. midiur, Perf. ro-mīdar (: gr. μήδομαι, got. mētum, arm. mit) ‘cogito, judico’, airmed ‘Maß’, mess ‘judicium’ (*med-tu-), med (*medā) ‘Waage’, cymr. meddwl ‘animus, mēns, cōgitatiō’, mcymr. medu ‘imstande sein, beherrschen’, cymr. meddu ‘besitzen’ (zahlreiche ir. Komposita bei Pedersen KGr. II 577 f., britische Bildungen bei J. Loth RC. 35, 446; 38, 177, 296; 40, 347 ff., 350 f.; Ifor Williams RC. 40, 486; J. Lloyd-Jones RC. 43, 272); medd ‘inquit’ usw.;

got. mitan, ags. metan, ahd. mezzan ‘messen’, aisl. meta ‘schätzen’, met n. ‘Gewicht’, ags. ge-met n. ‘das Messen’, Adj. ‘angemessen’, ahd. mez ‘Maß, Trinkgefäß’, ags. mitta m. ‘Getreidemaß’, ahd. mezzo ‘kleineres Trockenmaß’, nhd. Metze(n); got. mitōn, ahd. mezzōn ‘ermessen, bedenken’, aisl. mjǫtuðr ‘Schicksal’, as. metod m. ‘Messer, Ordner, Schöpfer’, ags. metod m. ‘Schicksal’, got. mitaþs ‘(Trocken)maß’;

ē-stufig (außer Pl. Prät. got. mētum usw.) got. us-mēt ‘Lebensführung’, aisl. māt n. ‘das Abschätzen’, mhd. māz n. ‘Maß, Art und Weise’, ahd. māza ‘Maß, Angemessenheit, Art und Weise’, aisl. mǣtr ‘ansehnlich, wertvoll’, ags. gemǣte ‘angemessen’, ahd. māzi ds.;

ō-stufig: got. ga-mōt ‘finde Raum, habe Platz, Erlaubnis, darf’, ags. mōtan ‘Veranlassung haben, können’ (engl. must ‘müssen’ aus dem Prät.), as. mōtan ‘Platz finden, Veranlassung haben, sollen, müssen’, ahd. muoz, muozan ‘können, mögen, dürfen’, nhd. müssen; mnd. mōte ‘freie Zeit, Frist’, ahd. muoza ‘freie Zeit, Aufmerksamkeit, Gelegenheit zu etwas’, nhd. Muße; ags. ǣ-metta, ǣmta, aus *ā-mōtiða f. ‘Muße’, wovon ǣm(e)tig = engl. empty ‘leer’; aisl. mōt n. ‘Bild, Zeichen, Art, Weise’;

got. mōta ‘Zoll’, mhd. muoze ‘Mahllohn’, ags. mōt ‘Zoll, Abgabe’ (‘*Zugemessenes, abzuliefernder Anteil’); wohl aus dem Got. stammen ahd. (bair.) mūta, nhd. Maut, mlat. mūta, abg. myto.

B. Eine schon ursprachliche Anwendung für ‘klug ermessender, weiser Ratgeber = Heilkundiger’ liegt vor in: av. vī-mad- ‘Heilkundiger, Arzt’, vī-maδayanta ‘sie sollen die Heilkunde ausüben’, gr. Μῆδος, Μήδη, Ἀγαμήδη usw. ‘Heilgottheiten’; lat. medeor, -ērī ‘heilen’, medicus ‘Arzt’ (mit Sekundärformans -icus vom Subst. *mē̆d ‘Arzt’ = av. vī-mad abgeleitet).

Ref : WP. II 259 f., WH. II 54 ff., 99 f.;

See also : med- ist verwandt mit mē-3 (oben S. 703 f.).

Pages : 705-706

PIET : 2163

1236. med-2

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen’?

Material : Gr. μέζεα (Hesiod), μέδεα (Archil.), μήδεα (Hom.; lies μέδεα?) ‘männliche Genitalien’; μεστός ‘voll’; mir. mess m. (*med-tu-) ‘Eicheln, Eichelmast, Fruchternte’, cymr. corn. mes f. ‘Eicheln’, bret. mez ds.; auch mir. mess ‘Pflegekind’?

Ref : WP. II 231; anders Schwyzer Gr. Gr. 1, 208.

Page : 706

PIET : 0

1237. medhi-, medhi̯o-

English : ‘middle’

German : ‘mittlerer’

Derivative: auch medhu-; Superl. medh(i)emo-

Material : Ai. mádhya-, av. maiδya- ‘mittlerer’, Superl. ai. madhyamá-, av. maδəma- ‘mittlerer’ (= got. miduma);

arm. mēj ‘Mitte’;

gr. (ep.) μέσσος, (att.) μέσος ‘mittlerer’;

lat. medius, osk. mefiaí ‘in mediā’; osk. messimas vermutlich ‘medioximas’;

gall. Medio-lānum, -mātrici, air. mid- (*medhu-) im Kompositum ‘medius’, mir. mide ‘Mitte’, Mide ‘Meath’ eigentlich ‘mittlere Provinz’, air. i-mmedōn ‘in medio’, cymr. mewn, mcymr. mywn ‘in’(*medugno-); mcymr. mei-iau ‘Mittel-Joch’ (*medhi̯o-); gall. FlN Meduana; venet. FlN Meduana;

mit Verschleppung des s aus einem Superl. wohl auch air. messa ‘schlimmer’, eigentlich ‘mittelmäßiger’ (oder zu 2. meit(h)-, germ. missa-?);

got. midjis, aisl. miðr, ags. midd, ahd. mitti ‘medius’, Superl. got. miduma ‘die Mitte’, aisl. mjǫðm f. ‘Hüfte’, ags. midmest ‘der mittelste’, ags. medeme, ahd. metemo ‘mediocris’ (: av. maδəma-) und got. *midjuma (= ai. madhyamá-) in midjun-gards, ags. middan-geard ‘Erdkreis’, ahd. mittamo ‘mediocris’, in mittamen ‘inmitten’; ahd. mittar ‘medius’;

abg. mežda ‘Straße’ (ursprüngl. ‘Grenzrain’), russ. mežá ‘Grenze, Rain’ (usw.), abg. meždu (Loc. Du.) ‘zwischen’ Adv. Präp., aruss. meži (Lok. Sg.) ds.; hierher auch wohl als ‘*Wald auf dem Grenzrain’: apr. median, lett. mežs ‘Wald, Gehölz’, lit. mẽdžias ‘Baum’; lit. FlN Meduyà.

Ref : WP. II 261, WH. II 57 f., Trautmann 173, Specht Idg. Dekl. 133 f.

Pages : 706-707

PIET : 749

1238. médhu

English : ‘honey’

German : ‘Honig; bes. Met’

Grammar : n.

Comments : eigentlich substantiviertes Adjektiv ‘süß’

Material : Ai. mádhu- n. ‘Honig, Met’ (dazu mádhu- ‘süß’; madh(u)v-ád- ‘Honig-esser’: aksl. medv-ědь ‘Bär’); av. maδu- n. ‘Beerenwein’;

gr. μέθυ ‘Wein’ (aus ‘Rauschtrank’; die Bed. ‘Honig’ hat sich auf μέλι zurückgezogen); μεθύω ‘bin trunken’, μεθύσκω ‘mache trunken’;

air. mid (Gen. medo), cymr. medd, acorn. (Plur.?) medu, bret. mez ‘Met’, mir. medb ‘berauschend’ (*medhu̯o-), cymr. meddw ‘berauscht’, bret. mezo ds., mezvi ‘berauschen’;

aisl. mjǫðr, ags. meodo, ahd. metu m. ‘Met’;

lit. medùs m. ‘Honig’ (mìdus ‘Met’ aus got. *midus), lett. mędus ‘Honig, Met’, apr. meddo (*medu) ‘Honig’;

abg. medъ (Gen. medu und meda) ‘Honig’ (dazu u. a. serb. o-mèditi se ‘verderben, z. B. von Fett’, eigentlich ‘süßlich, fade werden oder vergären); toch. B mit ‘Honig’.

Zur Konkurrenz mit *melit ‘Honig’ (nie ‘Honigmet’) und über finn.-ugr. Vergleichungen (finn. mete-, lapp. mītt, mordw. ḿed’; chin. 4 ‘Honig’) s. Gauthiot MSL. 16, 268 ff., Schrader RL. 85, 2139.

Ref : WP. II 261, Trautmann 173 f., Berneker II 31.

Page : 707

PIET : 748

1239. mē̆gh-

English : ‘well-disposed, friendly’

German : ‘wohlgesinnt, freundlich, vergnügt’

Material : Gr. περι-ημεκτέω ‘bin unwillig’ (von *-μεκτος ‘unwillig’?); got. mēgs, schwed. måg ‘Eidam’ (vgl. frz. belle-mère), aisl. māgr ‘Verwandter durch Heirat’, ags. mǣg, as. ahd. māg ‘Verwandter’, usw.; lit. mė́gstu und mė́gmi, mė́gti ‘gern haben’, mėgìnti ‘prüfen’, lett. mêgt ‘taugen’.

Ref : WP. II 256, WH. II 5; Hj. Frisk Eranos 50, 11 f.

Page : 707

PIET : 0

1240. meĝ(h)- : meĝ(h)-

English : ‘big’

German : ‘groß’

Comments : (zur ai. Aspiration s. Pedersen 5e décl. lat. 481, Hitt. 36, 181 f.); zur Reduktionsstufe vgl. Pedersen Hitt. 169 f.

Material : Ai. mahā́nt-, av. mazant- ‘groß’, ai. mah-, av. maz- ds. (nur außerhalb des Nom. Akk.), ai. máhi Nom. Sg. neutr. (das -i = , dann = gr. μέγα), als Vorderglied ai. mahā- (av. mązā- ist Textfehler), meist erweitert mahát- = av. mazant- ‘groß’; Kompar. Superl. ai. mahīyas-, mahiṣṭha-, av. mazyah-, mazišta-;

ai. maháyati ‘erfreut, verehrt’, mahá- m. ‘Feier, Opfer’, mahīyátē ‘freut sich’; av. mimaɣžō ‘du sollst zu verherrlichen suchen’, d. h. ‘feiern’;

ai. mahas-, av. mazah- n. ‘Größe’, ai. majmán- ‘Größe’, av. mazan- ‘Größe, Erhabenheit’, ai. mahī́ ‘die Große, Alte, die Erde’ (: lat. Maia);

Adv. gthav. maš ‘sehr’ (*meĝhs), schwundstufig (*m̥ĝhs) jav. ‘sehr’;

arm. mec ‘groß’, Denomin. mecarem ‘halte hoch’ (: gr. μεγαίρω);

gr. μέγας, μεγάλη, μέγα (*meĝ-n̥) ‘groß’ (zu μέγα ist μέγας, -αν neugebildet; das μεγάλο- der Kasus obl. und des Fem. enthält *alo- ‘Wuchs, Statur’, wie χθαμαλός ‘niedrig’); Kompar. ion. dor. ark. μέζων aus *μεγι̯ων (att. μείζων nach χείρων), Superl. μέγιστος; μεγαίρω (: arm. mecarem) ‘schlage hoch an, bewundere; halte für zu hoch, mißgönne’; schwundstufig aus *γᾱ ἀγα- ‘sehr’ (ἀγά-ννιφος usw.), ἄγᾱν ‘zu sehr’, ἀγάζω ‘aegre ferō’, vgl. ἄζον · μέγαν, ὑψελόν Hes. und jav. aš- ‘sehr’; dazu wohl gr. ἀγάομαι ‘beneide’, ἄγαμαι ‘bewundere’, ἀγάλλω ‘verherrliche’, ἀγαπάω ‘liebe’, ἀγαυός ‘verehrungswürdig’;

alb. math, madhi ‘groß’, madhónj ‘vergrößere, lobe’;

lat. magnus ‘groß’ (*meĝ-nó-s), Kompar. mag-is ‘mehr’, maior ‘größer’ (*meĝ-i̯ōs), Superl. maximus (*meĝ-semo-s); dazu maiestās ‘Größe, Würde’ (*meĝ-i̯es-tāt-), vgl. alb. madhështí (*meĝis-t-ii̯ā) ds. (über osk. mais, maimas, umbr. mestru s. unter mē- ‘groß’), Maia ‘die Genossin des Vulcanus und Mutter des Merkur’ (eigentlich ‘die Große, Alte, die Mutter’, aus *magi̯ā, zu ai. mahī́ ‘die Große, Alte, die Erde’); deus Maius ‘Juppiter’ (Tusculum), wovon der Monat Maius (wie osk. Maesius ‘Mai’ aus dem verschollenen Gottesnamen stammt, s. Schulze Eigenn. 469 ff.), osk. PN Maiiúí Dat. Sg. (vgl. auch kelt. magio-); lat. (kelt., auch alb.) -a- ist idg. e; über lat. maiālis ‘verschnittenes Schwein’ s. WH. II 13;

lat. mactus ‘durch Gabe geehrt, gefeiert, verherrlicht’, macte Opferruf ‘Heil!’, mactō, -āre in der Bed. ‘durch ein Opfer verherrlichen, feiern’, mit anderem Objekt ‘jemanden als Opferweihen’, dann ‘schlachten, töten’ gehen auf ein Verbum *magere ‘augere, vergrößern’ zurück; magmentum ‘Fleischstücke als Zusatz zum Opfer’ kann eine Bildung von magnus aus nach augmentum sein;

air. mochtae ‘groß’ (o!), mir. maignech ds. (*maginiākos, vgl. gall. Maginus u. dgl.; vgl. das n-Formans von lat. magnus), mir. mag-, maige ‘groß’, Poimp Maige ‘Pompeius Magnus’, gall. Magio-rīx, Are-magios u. dgl. (formal = lat. Maius); mir. māl (*maĝlos) ‘Edler, Fürst’, gall. Maglo-s in Götter- und PN, abrit. PN Maglo-cune (cymr. Mael-gwn), Cuno-maglus usw.; gall. Magalu Dat. Sg. Göttername, Magalos PN, mir. mag-lorg ‘Keule’ (*mago-lorgā ‘großer Knüttel’), mass ‘stattlich’ (*maksos vgl. lat. maximus), Kompar. air. maissiu; cymr. corn. mehin ‘Fett’, mbret. bihin ‘réplétion’ (*magesīno-); mcymr. maon (*maĝones) ‘die Großen’, maith ‘lang, groß’ (*maĝ-tio-), wahrscheinlich auch air. do-for-maig ‘auget’, -magar ‘augetur’, acymr. di-guor-mechis ‘hat hinzugefügt’ (acymr. ch aus *-g-s-); zu scheiden von cymr. magu ‘aufziehen’ (*mak-);

ob air. mag n. ‘Ebene, das freie Feld’, mcymr. ma- ‘Ort’, gall. Arganto-magus (wovon ir. magen ‘Ort’, cymr. maen, corn. men, bret. mean ‘Stein’), cymr. maes (*magesto-) ‘Feld’, zu ai. mahī́ ‘Erde’?

got. mikils ‘groß’, ahd. mihhil, as. mikil, ags. micel, aisl. mikell ds., ags. mycel, urg. *mikilaz wohl mit -lo Suffix nach leitils, ahd. luzzil; aisl. mjǫk ‘sehr’ (engl. much) zunächst aus *meku- nach felu ‘viel’;

toch. A mak, B makā ‘groß an Zahl, viel’; hett. me-ik-ki-iš (mekkiš) ‘groß’.

Ref : WP. II 257 ff., WH. II 4 f., 10 ff., Szemerényi Word 8, 48.

Pages : 708-709

PIET : 747

1241. mei-1

English : ‘to strengthen; pole’

German : ‘befestigen’

Derivative: nominal ‘Pfahl; Holzbau’; moi-ro- ‘Holzbau’

Material : Ai. minṓti ‘befestigt, gründet, baut’, mití- f. ‘Errichtun’, mitá- ‘befestigt’, mḗtar- ‘der Aufrichter’, mayū́kha- m. ‘Pflock, Strahl’, npers. χ ‘Pflock, Nagel’ (*maiχa-), sogd. myɣk ds., ai. sumḗka- ‘wohlgegründet, fest’;

lat. Pl. moenia ‘Umwallung, Stadtmauern’ (‘*Umpfählung’), mūniō (arch. moeniō), -īre ‘aufdämmen (einen Weg), aufmauern, verschanzen, befestigen’; mūrus, alt moiros ‘Mauer’;

air. -tuidmen (*to-dī-mi-na-t) ‘befestigt’, Verbaln. tuidme;

germ. *mairja- ‘(Grenz)pfahl’, ags. mǣre, gemǣre ‘Grenze, Gebiet’, aisl. landa-mǣri ‘Grenze, Grenzland’, usw.

mei-d(h)- in: mir. (i)de m. ‘Nacken’ (*mei-d-i̯o-); lett. mìet ‘einpfählen’, maĩdît ‘bestecken’.

Mit t erweitert mē[i]t- : məit- : mit- in:

ai. mēthí- m., mēthī́ f. (prakritisiert mēdhí-, mēdhī́, mēḍhī́) ‘Pfeiler, Pfosten’, mít- f. ‘Säule, Pfosten’ (vielleicht auch in av. bərəzi-mita-, wenn ‘hochsäulig’), arm. moitʿ ‘Pfeiler’; lat. mēta ‘(*Pfahl), jede kegel- oder pyramidenförmige Figur’); mir. methas ‘Grenzmark’ (*mitostu-); aisl. meiðr ‘Baum, Balken, Stange’; lit. miẽtas, lett. mìets ‘Pfahl’; schwundstufig lit. mita ‘Stecken zum Netzestricken’; wahrscheinlich auch abg. město, skr. mjȅsto, čech. místo ‘Ort’ aus *mōitsto- oder *mē[i]tsto-.

Ref : WP. II 239 f., WH. II 30 f., Trautmann 165 f.;

See also : vgl. mei-4.

Page : 709

PIET : 738

1242. mei-2

English : ‘to change, exchange’

German : ‘wechseln, tauschen’; daraus ‘gemeinsam, Tauschgabe, Leistung’ und ‘tauschen, täuschen’

Derivative: moi-ni- ‘Leistung’, kom-moini- ‘gemeinsam’, moi-no- ‘Täuschung’

Material : Ai. máyatē ‘tauscht’, ni-maya- m. ‘Tausch’; lett. míju, mît ‘tauschen’.

Mit n-Formantien: lat. mūnis ‘dienstfertig’, mūnus, -eris (arch. moenus) ‘Leistung; Amt; Abgabe; Geschenk, Liebesdienst’, mūnia, -ium (alt moenia) ‘Leistungen’, immunis ‘frei von Leistungen’, commūnis (alat. comoin[em]) ‘gemeinsam’ (= got. usw. gamains), osk. múínikad ‘communi’, umbr. muneklu ‘munus, Sporteln’;

air. mōin, māin ‘Kostbarkeit, Schatz’, dag-mōini ‘gute Gaben, Wohltaten’; ablaut. cymr. mwyn ‘Wert’ (*meino-);

got. gamains, ags. gemǣne, ahd. gimeini ‘gemein(sam)’; als ‘vertauscht = verfälscht’ auch ahd. mein ‘falsch, trügerisch’ (nhd. Meineid), ags. mān ds., aisl. meinn ‘schädlich’, mein ‘Schade, Beschädigung, Unglück’;

lit. maĩnas m., lett. mains ‘Tausch’, lit. mainaũ, -ýti, lett. maĩnît ‘wechseln, tauschen’; abg. měna ‘Wechsel, Veranderung’, izměnitiδιαμείβειν, διαλάττειν’. Hierher auch ai. mēní- f. ‘Rache’, av. maēni- ‘Strafe’ (vgl. abg. mьstь ‘Rache’ von der erw. Wzf. meit-).

Erw. Wzf. s. unter mei-gʷ-, mei-k̂-, mei-t(h)-.

Ref : WP. II 240 f., WH. I 254 f., II 128, Berneker II 48 f., Trautmann 175 f.

Page : 710

PIET : 2137

1243. mei-3

English : ‘to wander, go’

German : ‘wandern, gehen’

Derivative: Flußnamenwort mein-, moin-, min-

Material : Lat. meō, -āre ‘gehen, wandeln’ (vielleicht altes ā-Verbum =) poln. mijam, mijać, čech. míjím, míjeti ‘vorübergehen, vergehen, meiden’; auf dieser Basis *mei̯ā- kann auch das -Präs. *mi-nāmi beruhen: abg. minǫ, -ǫti ‘vorübergehen, vergehen’ (auch minujǫ, minovatiπροβαίνειν’) und mcymr. mynet ‘gehen’; abg. mimo ‘vorüber, vorbei’; (vgl. gr. μῖμος ‘Schauspieler’?)

hierher auch die Flußnamen gall. Moenus ‘Main’, mir. Moín (in Kerry), poln. Mień, Mianka; *mein- in poln. Minia, schwundstufig min- in lit. Minija, poln. Mnina, hispan. Minius (Galicien), Etrurien Miniō.

Das Verhältnis migrare : ἀμείβειν läßt alte Gleichheit mit mei- ‘wechseln’ als ‘Ortsveränderung’ möglich erscheinen.

Ref : WP. II 241, WH. II 73, Trautmann 176, Berneker II 59, Krahe BzfN 1, 256 f.

Page : 710

PIET : 2138

1244. mei-4

English : ‘to bind’

German : ‘binden, verknüpfen’

Derivative: mi-tro- ‘Bindung’

Material : Ai. mitrá- n. (sekundär m.) ‘Freund’ (ursprüngl. ‘Freundschaft’ aus ‘*Verbindung’), av. miϑra- m. ‘Freund; Vertrag; Name eines Gottes (Personifikation des Vertrages)’, apers. Miþra- ‘Gottesname’;

gr. hom. μίτρη ‘Gurt; Kopfbinde, Mitra’; unsicher μίτος ‘Einschlagfaden’;

lett. mìemuri, meimuri ‘Femerstricke’.

Ref : WP. II 241 f., Güntert Weltkönig 50 f.;

See also : vgl. mei-1.

Page : 710

PIET : 0

1245. mei-5 mi-neu-

English : ‘to lessen, small’

German : ‘mindern’

Derivative: Adj. mi-nu- ‘klein’

Material : Ai. minā́ti, minṓti ‘mindert, schädigt, hindert’, mī́yatē, mīyátē ‘mindert sich’, Partiz. Perf. mītá-; manyu-mī- ‘den Groll mindernd, vernichtend’;

gr. μινύθω ‘mindere’, Adj. *μινυ-ς in μινυ-ώριος ‘kurzlebig’, μίνυνθα ‘ein kleines Weilchen, nur kurze Zeit’ (Akk. *μίνυν, erw. nach δη-θά); μείων, μεῖον ‘geringer’, nach πλείων für *μείνων ‘das noch in ἀμείνων ‘besser’ = ‘*nicht minder’ erhalten ist (*mei-no-);

lat. ni-mis (‘*nicht zu wenig’ =) ‘allzusehr’ (*ne-mi-is), nimius Adj (*ne-mi-os); lat. minor, n. und Adv. minus ‘kleiner’, minimus ‘der kleinste’ (*minu-mos), minister ‘Untergebener, Diener’ (nach magister; osk. minstreis ‘minoris’), minerrimus ( : minus nach vet-errimus : -us), minuō ‘vermindere’, osk. menvum ‘minuere’ (wohl mit nachlässigem e für i);

corn. minow ‘verkleinern, mindern’, mbret. mynhuigenn, nbret. minvik ‘mie de pain’;

ndd. minn, minne ‘klein, gering, mager’ ist aus dem Komparativ rückgebildet; Kompar. got. minniza, aisl. minni, ahd. minniro ‘geringer, minder’, Superl. got. minnistr, ahd. minnist, aisl. minnstr ‘kleinste, mindeste’ (-nn- aus -nu̯-, idg. *minu- mit neuer echter Steigerungsbildung durch -izon-, -ista-), Adv. got. mins (*minniz), aisl. minnr, ahd. ags. min ‘geringer, weniger’;

abg. mьníjь (f. mьńьši) ‘kleiner, geringer, jünger’ (*mьnvjь-jь);

hierher auch lit. máila ‘Kleinigkeit, kleine Fische’, lett. maĩle ‘kleiner Fisch’, slav. *mělъ-kъ in altserb. mioki ‘seicht’, čech. mělký ‘klein, seicht’, měliti ‘zerbröckeln’, und aisl. mjōr, mjār, mǣr ‘schmal, dünn’ aus *maiwa-, *maiwi-; toch. B maiwe ‘klein, jung’.

Ref : WP. II 242, WH. II 92 f., Trautmann 165, 184.

Page : 711

PIET : 2139

1246. mei-6, mei̯u-, min(u)-, mim(ei)-

English : expr. root

German : in Schallnachahmungen für helle, dünne Töne und Schreie

Material : Ai. mimāti ‘blökt, brüllt, schreit’, mimāyat, ámīmēt ‘brüllte, blökte’, māyú- m. ‘das Blöken, Brüllen’; vermutlich maya- m. ‘Roß’ (‘*wiehernd’), mayū́ra m. ‘Pfau’ (‘*schreiend’); miṇ-miṇa- ‘undeutlich durch die Nase sprechend’;

gr. μιμίζω ‘wiehere’, μιμιχμός ‘das Wiehern’, μιμάξασα · χρεμετίσασα · φωνήσασα Hes., μινυρός ‘wimmernd’, μινύ̄ρομαι, μινυρίζω ‘winsle’; aus lat. minur(r)iō ‘zwitschere, girre’ (gr. Lw.?) umgebildet mintriō, -īre ‘pfeifen, piepen, von der Maus’; abg. mъmati, mьmati ‘stammeln’.

Ref : WP. II 243, WH. II 93;

See also : s. auch mū-.

Page : 711

PIET : 2769

1247. mēi-7 : mōi- : mī-

English : ‘mild, soft’

German : ‘mild, weich, lieblich’

Comments : oft mit l-, n-, r-, t- erweitert

Material : Ai. máyas- n. ‘Labsal, Freude, Lust’, dazu *m(i)i̯es dh(ē) in ai. miyḗdha- m. ‘Opferspeise’, av. myazda- m. ‘Opfermahl’; als *mei-dho- ai. mēdha- m. ‘Fettbrühe’, mḗdhas- n. ‘Opfer’;

mit l-: cymr. mul ‘bescheiden’, di-ful ‘kühn’ (*mōi-lo-); apr. mijls, lit. míelas und mýlas ‘lieb, angenehm’, méilė f. ‘Liebe’, meilùs ‘liebreich’, mýliu, mylė́ti ‘lieben’, pa-mìlstu, pa-mìlti ‘liebgewinnen’; lett. mīl̨š (alter u-St.) und mils (aus *mielas) ‘lieb’, mĩlêt ‘lieben’, miẽluõt ‘bewirten’; aksl. milъ ‘erbarmenswert’, russ. mílyj ‘lieb’, usw.;

mit n-: cymr. mwyn ‘freundlich’, acorn. muin, moin ‘zierlich’, bret. moan ‘dünn, winzig’(*mēi-no-); air. mīn ‘glatt, sanft’ (*mī-no-);

mit r-: alb. mirë ‘gut, schön’; aksl. mirъ ‘Friede’; ablaut. aserb. mijer (*moiro-), apoln. mier ‘Friede’ (alit. mieras, lett. miêrs ds. sind slav. Lw.);

mit t-: lat. mītis ‘mild, weich’ (*mēit-); air. mōith, mōeth (*mōit-) ds., auch (?) Pl. (i)th ‘fett, fruchtbar’; cymr. mwydo (*mēit-) ‘erweichen’, mwydion ‘Weichteile’; lett. at-mist ‘weich werden’, at-míetêt ‘erweichen’.

Ref : WP. II 244, WH. II 96 f., Trautmann 174, 175.

Pages : 711-712

PIET : 2771

1248. meigh-, auch meik-

English : ‘to glimmer, twinkle; mist’

German : ‘flimmern, blinzeln; dunkel (vor den Augen flimmernd)’

Derivative: mighlā ‘Nebel, Wolke’

Material : 1. meigh-:

A. mit der Bed. ‘flimmern, blinzeln, micāre’.

Mnd. micken ‘beobachten (*hinblinzeln)’, awfries. mitza ‘beachten’;

lit. mingù, mìgti ‘einschlafen’ (mit už-); lett. mìegu, migt ds. (mit àiz-, ìe-); apr. enmigguns ‘eingeschlafen’, ismigē ‘entschlief’; lett. miêgt ‘die Augen schließen’, apr. maiggunAkk., lit. miẽgas, lett. mìegs ‘Schlaf’, dazu lit. miegù (alt miegmi), miegóti und apr. meicte ‘schlafen’;

slav. *migъ in bulg. russ. mig ‘Augenblick’; slav. *mьgnǫti in russ.-ksl. megnuti ‘nictare’, serb. namàgnuti ‘winken’, und mȉgati ‘blinzeln’; Iterat.-Kaus. aksl. sъ-meziti ‘Augen schließen’, mit aor.-pass. Bedeutung slav. *mьžati, sloven. mɛžáti ‘Augen geschlossen halten’, russ. mžat ‘schlummern’; serb.-ksl. miglivъ ‘blinzelnd’;

B. mit der Bed. ‘dunkel vor den Augen werden, Nebel, Wolke’.

Ai. mēghá- m. ‘Wolke’, míh ‘Nebel, wässeriger Niederschlag’, av. maēɣa- ‘Wolke’; arm. mēg ‘Nebel’; gr. ὀμίχλη (att. ὁμίχλη) ‘Wolke, Nebel’, hom. ἀμιχθαλόεσσαν ‘nebelig, Beiwort von Lemnos’ (mit Vokalvorschlag);

ndl. miggelen ‘staubregnen’; aisl. mistr ‘trübes Wetter’ usw. (*miχstu-);

lit. miglà ‘Nebel’, lett. migla ds. (= ὀμίχλη); abg. mъgla ‘Nebel’, russ. mgɫa ‘Schneegestöber, kalter Nebel’, čech. mha ‘Nebel’, russ. mžít́ ‘staubregnen, nebeln’ usw.

2. meik-: Npers. miža, muža (pehl. *mičak), balūčī mičāč ‘Augenwimper’;

lat. micō, -āre ‘sich zuckend bewegen, funkeln’ (*mikāi̯ō); dī-micō ‘fechte, kämpfe’; cymr. mygr ‘leuchtend’, di-r-mygu ‘verachten’ (wie dē-spiciō); air. de-meccim (cc = g) ‘verachte’ ist brit. Lw.; abg. mьčьtъ ‘Vision, Spuk, Schimmer’; osorb. mikać ‘blinzeln, blinken’, usw.

Ref : WP. II 246 f., WH. II 86, Trautmann 174, 184;

See also : s. auch unter meis-.

Pages : 712-713

PIET : 741

1249. meiĝh-

English : ‘to urinate’

German : ‘harnen’

Material : Ai. mḗhati ‘harnt’, Partiz. mīḍhá- (= lat. mictus), mīḍha- n. ‘Kot’, mēha- m. ‘Harn’; av. maēzaiti ‘harnt, düngt’, maesman- ‘Harn’;

arm. mizem ‘harne’, mēz ‘Harn’;

gr. ὀμείχειν, Aor. ὤμειξα (= lat. mīxī), jünger ὀμῑχέω ‘harnen’, ἀμῖξαι · οὐρῆσαι Hes. (-, - sind wohl Vokalvorschlag); vgl. μοιχός m., μοιχάς, -άδος f. ‘Ehebrecher(in)’??

lat. meiō, -ere, mixi, mictum (sekundär mingō, minxi, minctum) ‘harnen’ (*meigh-i̯ō);

aisl. mīga, ags. mīgan, mnd. mīgen ‘harnen’, ags. micga m., micge f. migoða ‘Harn’, got. maíhstus, as. ahd. mist ‘Mist’, ags. meox ‘Kot, Dünger’, nfries. mjuks, ags. miexen f. ‘Misthaufe’, as. mehs n. ‘Harn’, mnd. mes, afries. mēse ds.; wahrscheinlich hierher der Name der nur durch den Mist der Vögel verpflanzten Mistel: ahd. mistil, ags. mistel, aisl. mistil-teinn ‘Mistelzweig’; (mit aufgefrischter Tenuis des Formans:) mhd. meisch ‘Maische’, mnd. meisch, mēsch ‘ungegorener Malzsaft, Maische’, ags. māsc-, māx-wyrt ‘Maischwürze’, engl. mash ‘Maische, zerquetschen’;

lit. mę̃žù (Neubildung für *minžù), mį̃šti ‘harnen’, lett. mìeznu und mīžu, Partiz. mìzu, Inf. mìzt ‘harnen’ (aber lit. mė́žiu, mė́žti ‘den Dünger bearbeiten’ ist vielmehr mė́žiu = lett. mêžu, mêzu, mêzt; es liegt ein dehnstufiges Wurzelnomen *mē[i]ĝh- zugrunde);

skr. mìž-âm, -ati ‘harnen’ (ž aus dem Präs. *miz-jǫ verallgemeinert); sloven. məzí, məzė́ti ‘hervordringen (von Flüssigkeiten)’, məzína ‘Moorgrund’; slav. *mězga (*moiĝzghā aus *moiĝh-skā) ‘Baumsaft’ (‘*hervortröpfelnd’) in skr. mézga, čech. mízha, míza usw.;

toch. B miśo ‘Harn’.

Ref : WP. II 245 f., WH. II 60 f., Kuiper Nasalpräs. 159, Trautmann 185, Berneker II 54.

Page : 713

PIET : 740

1250. mei-gʷ-

English : ‘to exchange’

German : ‘wechseln, tauschen; eine Ortsveränderung vornehmen’

Material : Gr. ἀμείβω ‘wechsle’, Med. ‘erwidere, vergelte, wandere’, ἀμοιβός ‘wechselnd’, ἀμοιβή ‘Wechsel’;

lat. migrō, -āre ‘wandern’, Denom. eines *migʷ-ros.

Ref : WP. II 245, WH. II 86 f.

See also : Erweiterung von mei- ‘wechseln’.

Page : 713

PIET : 0

1251. mei-k̂- (und mei-ĝ-?)

English : ‘to mix, stir’

German : ‘mischen’

Grammar : auch mei- : mi-ek̂-, mi-n-ek̂-; Präsensstämme auch mit -so-, -sk̂o-;

Derivative: mik̂-ro- ‘vermischt’

Material : Ai. mēkṣáyati, mimikṣḗ ‘rührt um’, miśrá- ‘vermischt’, miśráyati ‘mischt’; av. minašti ‘vermischt’, misvan- ‘die Gemischten enthaltend’; myāsaite ‘sie mischen sich’;

gr. μίγνῡμι (richtiger μείγνῡμι), μείξω, ἔμειξα, ἔμ(ε)ικτο, ἐμί̆γην ‘mische’, μίσγω ds., μίγα, μίγδα Adv. ‘gemischt’, μιγάς, -άδος ‘Gemisch’ (mit unklarem γ); μίσγω ‘mische’ aus*μιγ-σκω, oder zu mezg-;

lat. misceō, -ēre ‘mischen’ (Erw. von mi[k̂]-sk̂ō);

air. mesc ‘betrunken’, mir. auch ‘verwirrt’; mesc(a)id ‘mischt, taucht ein, verwirrt’; cymr. mysgu ‘mischen’;

ahd. miskan, ags. miscian ‘mischen’ (eher lat. Lw.);

lit. miešiù, miẽšti (*meik̂i̯ō) ‘mischen’, Iterat. maišaũ, maišýti, lett. màisu, màisît ds.; auch ‘zum zweiten Male pflügen’; vgl. apr. maysotan ‘gemengt’, d. i. ‘bunt’; Intransit. sumįšù und sumįštù, -mìšti ‘in Verwirrung geraten’, lett. samist ds.; lett. misêt ‘mischen, irre machen’; lit. maĩštas m. ‘Aufruhr’ mìšras ‘vermischt’, lett. mistrs ds.;

abg. měšǫ, měšiti usw. ‘mischen’, das seine iterat. Bedeutung verloren hat.

Hierher wohl ai. ā-míkṣā ‘Quark von Milch’, osset. misin ‘Buttermilch’, mir. medg, cymr. maidd, ncorn. meith, abret. meid, gall.-lat. *mesga (frz. mêgue) ‘Molken’ (*misgā), aisl. mysa ‘Molken’ (*mihswōn-).

Ref : WP. II 244 f., WH. II 95 f., Trautmann 175; Kuiper Nasalpräs. 50, 123.

Page : 714

PIET : 2140

1252. mei-no-

English : ‘wish, intention’

German : ‘Meinung, Absicht’

Material : Air. mían n. ‘Wunsch, Verlangen’, cymr. mwyn (*meino-) ‘Genuß’, er mwyn ‘um - willen’; ahd. meina f. ‘Sinn, Meinung, Absicht’, afries. mēne, ags. mān f. ‘Meinung, Erwähnung, Klage’; ahd. meinen ‘meinen, sagen’, ags. mǣnan ds., auch ‘klagen’; slav. *maini̯ō ‘meine’ in aksl. měnjǫ, měniti ‘erwähnen, halten für’, usw.

Ref : WP. II 302, Trautmann 165.

Page : 714

PIET : 2216

1253. meis-

English : ‘twinkling, glimmering; mist’

German : ‘flimmern, blinzeln, dunkel (vor den Augen flimmernd), Nebel, Wolke; auch betrügen, Trug’

Material : Ai. miṣáti ‘schlägt die Augen auf’, ni-miṣ f., ni-miṣa- m. ‘das Blinzeln, Schließen des Auges’; miṣa- n. ‘Betrug, Täuschung’; mīḍam ‘leise’ (*miz-do- ‘verstohlen’?), mīlati ‘schließt die Augen’;

ndd. mis ‘nebliges Wetter’, miseln ‘fein regnen’, ndl. (fläm.) mijzelen, mīzelen ‘Staub regnen’;

aksl. mьšelъ ‘turpis quaestus’, russ. mšel ‘Gewinn’, ob-michnútьśa ‘sich irren’.

Ref : WP. II 248 f.;

See also : Erweiterung der auch in meigh-, meik- vorliegenden Wurzel.

Page : 714

PIET : 2147

1254. meit(h)-1

English : ‘staying (place)’

German : ‘Aufenthals(ort)’, woraus balt. auch ‘Lebensunterhalt, Nahrung’

Material : Av. maēϑanəm n. ‘Aufenthaltsort für Menschen und Götter, Wohnung, Haus’, miϑnāiti ‘weilt, wohnt, bleibt’;

lit. mintù, mìsti ‘sich nähren’, mìtas ‘Lebensunterhalt’, maitìnti ‘nähren’, maĩstas ‘Nahrung’, auch lit. maità, lett. màita ‘Aas’; apr. maitā ‘nährt’; lett. mitiât ‘Aufenthalt und Nahrung geben’, mìtu, mist ‘wohnen, sich aufhalten, seine Nahrung haben’.

Ref : WP. II 247, Trautmann 185, Berneker 2, 52.

Page : 715

PIET : 742

1255. mei-t(h)-2

English : ‘to exchange’

German : ‘wechseln, tauschen’

Derivative: mei-tu-, moi-tu- ‘Tausch’

Material : Ai. mḗthati, mitháti ‘wechselt ab, zankt, gesellt sich zu’, mithá- Adv. ‘gegenseitig, abwechselnd, zusammen’ = av. miϑō Adv. ‘verkehrt, falsch’; ai. míthūṣ, míthus, mithuyā Adv. ds., av. miϑwa(na)-, miϑwara- Adj. ‘gepaart’;

gr. (sizil.) μοῖτος ‘Vergeltung, Dank’ (Lw. aus dem Italischen);

lat. mūtō, -āre (*moitāi̯ō) ‘ändern, verändern, tauschen’, mūtuus ‘wechselseitig’;

air. Negativpräfix mí-, mis(s)-; die vollere Form in mis-cuis ‘Haß’; vgl. unten germ. missa-; hierher auch air. messa ‘schlimmer’?

got. maidjan ‘verändern, verfälschen’, in-maidjan ‘verwandeln’; got. maiþms ‘Geschenk’, aisl. Pl. f. meiðmar, ags. māðum, as. mēðom ‘Geschenk, Kostbarkeit, Kleinod’; Partiz. *mitsto- ‘verwechselt, falsch’ in got. missō ‘wechselseitig, einander’, aisl. (ā)miss, mnd. to misse ‘verkehrt, ungünstig’, ahd. missi ‘verschieden(artig)’, Präfix got. missa- ‘verkehrt, miß-’ (missa-dēds = nhd. Missetat, missa-leiks ‘verschieden’, vgl. nhd. mißfarben ‘ve-schiedenfarbig’, vielleicht auch got. missa-qiss ‘Wortstreit’), aisl. mis- (selten missi-), as. ags. mis-, ahd. missa-, missi-, nhd. miss-;

etwas anders ahd. ags. missan ‘vermissen, entbehren, verfehlen’, aisl. missa ‘vermissen, verlieren’, mhd. misse f. ‘Mangel’, ags. miss n. ‘Verlust’, aisl. missir m. missa f. ‘Verlust, Schaden’, zu ahd. mīdan ‘meiden, entbehren’, refl. ‘sich enthalten’; intr. ‘wegbleiben, mangeln, sich verbergen’, as. mīthan, mīdan ds., ags. mīðan ‘verhehlen; meiden’;

baltoslav. *meitu- in lett. miêtus m. ‘Tausch, Wechsel’, dazu mituôt und mietuôt ‘tauschen’, mitêt ‘verändern’, refl. ‘aufhören’, Adv. pa-mîšu ‘wechselweise’;

aksl. mitě ‘abwechselnd’, russ.-ksl. mitusь Adv. ds., usw.; dazu aksl. mьstь usw. ‘Rache’.

Ref : WP. II 247 f., WH. II 137, 140, Trautmann 176 f.;

See also : s. unter mei-2.

Page : 715

PIET : 2146

1256. mek-

English : ‘to bleat’ (expr. root)

German : Schallwort für ‘meckern’

Material : Ai. makamakāyatē ‘meckert’, mēká- m. ‘Bock’; arm. makʿi ‘Schaf’; gr. hom. μηκᾶσθαι ‘meckern, blöken’; lat. micciō, -īre ‘meckern’; mhd. meckatzen, mechzen, nhd. meckern, mhd. mecke ‘Ziegenbock’; lit. mekenù, -énti ‘meckern, stammeln’; klr. mékaty ‘meckern, blöken’, usw.

Ref : WP. II 256, WH. II 85 f., Trautmann 177;

See also : vgl. mei-6.

Pages : 715-716

PIET : 0

1257. mel-1 (auch smel-), melə- : mlē-, mel-d- : ml-ed-, mel-dh-, ml-ēi- : mlī̆-, melə-k- : mlā-k-, mlēu- : mlū̆-

English : ‘to grind, hit; fine, ground’

German : ‘zermalmen, schlagen, mahlen’, speziell Korn; aus ‘zerrieben’ auch ‘fein, zart, weich’ und ‘aufgerieben, schwach’

Derivative: melu̯o- ‘Mehl’; mol-to-, ml̥-to-, ml̥̄-to- ‘Zermalmung’, mlī-no- ‘zermalmt’

Material : A. Ai. mr̥ṇāti, mr̥ṇati ‘zermalmt, mahlt’, mūrṇá- ‘verwelkt, schlaff’ und ‘zermalmt’ (auch z. T. mit 3. mer- vermischt), mlā- ‘weich, welk, schlaff werden’, mlātá- ‘weich gegerbt’, av. mrāta- ds., vielleicht ai. malvá- ‘töricht, läppisch’ (‘*schwach’ in geistigem Sinne); vgl. got. ga-malwjan, ahd. molawēn, lit. mal̃vinti; von der i-Basis ai. mrityati ‘zerfällt, löst sich auf’;

arm. malem ‘zerstoße’ (*mel-), ml-ml-em ‘reibe’, meɫm ‘weich, schlaff’, ma-mul ‘drückt’;

gr. μύλη f., spät μύλος m. ‘Mühle’, μύλλω ‘mahle, zerreibe, zermalme’ (auch wie lat. molō ‘beschlafe’: sizil. μυλλός ‘pudendum muliebre’); μαλερός ‘zermalmend’; μάλευρον ‘Mehl’ ist Kreuzung von ἄλευρον und μύλη; ἀμαλός ‘schwach, zart’, ἀμβλύς ‘kraftlos, schwach’; von der i-Basis gr. βλίτον ‘Melde’ (vgl. zur Bed. nhd. Melde unter mel-dh-), βλιτο-μάμμας ‘Dummkopf’, βλιτάς ‘wertlose Frau’;

alb. mjel ‘Mehl’ (*melu̯o- = nhd. Mehl);

lat. molō, -ere ‘mahlen’ (= air. melid), molīna ‘Mühle’, mola ‘Mühlstein’; umbr. kumaltu, kumultu, comultu ‘commolitō’, kumates, comatir ‘commolitīs’, maletu ‘molito’ (idg. *melṓ); lat. mulier ‘Weib’ (aus *muli̯ési, idg. *ml̥-i̯ésī ‘die zartere’, Kompar. zu mollis [S. 718]); marcus ‘Hammer’, Rückbildung zu marculus, martellus (*mal-tl-os), das a wie in lat. palma : gr. παλάμη; lat. malleus ‘Hammer, Schlägel’ aus *mal-ni- ‘Zermalmung’;

air. melim ‘molō’ (mit com- ‘zerreiben’, mit to- ‘verzehren’); cymr. malu (*mel-), bret. malaf ‘mahlen’, meil ‘Mühle’ (*meli̯ā); air. mlith Dat. ‘zu mahlen, (*ml̥-t-), mol ‘Mühlstange’; *maləu̯o- ‘weich’ in bret. divalo ‘(nicht zart =) roh, häßlich’, cymr. malwoden ‘Schlamm’; von schwerer Basis gall. *blāto- (frz. blé), mcymr. blawt, ncymr. blawd, acorn. blot, bret. bleud ‘Mehl’ (ml̥̄-tó- = lit. mìltai) air. mlāith, mir. blāith ‘sanft, glatt’, mbret. blot ‘weich, zart’ (*ml̥̄-ti-; cymr. mwlwg ‘Kehricht’ (*molu-ko-); kelt. *molto- in cymr. mollt, corn. mols, bret. maout, mir. molt, gall.-rom. multo, -ōne ‘(verschnittener) Widder’;

got. ahd. malan, aisl. mala ‘mahlen’ (germ. a-Präsens); ahd. muljan ‘zermalmen’, aisl. mylia ds., ahd. gimulli ‘Gemüll’ (aber ahd. mulī, -īn, ags. myln, aisl. mylna ‘Mühle’ aus spätlat. molīna); got. mulda, ags. molda, aisl. mold, ahd. molta f. ‘Staub, Erde’ (*ml̥-tā); got. malma m. ‘Sand’, aisl. malmr ‘Erz’, ablaut. ags. mealm-stān ‘Sandstein’, mhd. malmen ‘zermalmen’, as. ahd. melm ‘Staub, Sand’ (: lit. melmuõ ‘Nierenstein, Steinkrankheit’); nhd. dial. mulm ‘zerfallene Erde, Staub, vermodertes Holz’; ahd. as. mëlo, Gen. -wes, ags. melu-, Gen. -wes, aisl. mjǫl ‘Mehl’ (*melu̯o- = alb. miel);

ahd. mil(i)wa ‘Milbe’ (*melwjō); got. malō n., aisl. mǫlr (*molu-) ‘Motte (mehlmachendes Tierchen’); abg. molь (*moli-) ds., arm. dial. məɣmóɣ (aus *moɫmoɫ) ‘Motte’; sehr fraglich ist Zugehörigkeit von ai. malūka- m. ‘Art Wurm’, arm. mlukn ‘Wanze’, und die von as. mnd. mol m., mhd. n. ‘Eidechse’, ahd. mol, molm, molt ‘Eidechse’, nhd. Molch, das an arm. moɫēz ‘Eidechse’ erinnert; eher zu 6. mel- S. 721;

got. ga-malwjan ‘zermalmen, zerstoßen’, aisl. mølva ‘in Stücke brechen’, ahd. molawēn ‘tabere’; aisl. mjǫll ‘feiner Schnee’, schw. dial. mjäl(l)a ‘Art feiner Sanderde’ (*melnā); got. mulda, ags. molde, ahd. molta ‘Staub, Erde’ (Partiz. *ml̥-tā́ ‘die zerriebene’);

lit. malù, málti (Akzent der schweren Basis) ‘mahlen’, malũnas, apr. malunis ‘Mühle’, mìltai, lett. mil̃ti ‘Mehl’ (= cymr. blawd), apr. meltan ‘Mehl’; lit. malinỹs, milinỹs, lett. mìlna ‘Quirlstange’; lit. mal̃vinti, mulvinti ‘plagen’; mit Formans -to-: lett. màltît, miltît ‘schlagen’; lit. melmuõ s. oben;

aksl. meljǫ, mlětь, russ. molótь, skr. mljȅti (schwere Basis) ‘mahlen’; poln. mlon ‘Griff an der Handmühle’ (*melnъ), russ. mélenъ (*mel-eno), skr. čak. mlán (*molnъ) ds.; skr. mlêvo, mlijevo ‘Mahlgut, Korn’ (= ahd. melo, alb. mjeɫ; daneben serb. ml-î-vo, russ. mél-i-vo ‘Mahlgut’); klr. móɫot m. ‘Treber, Hülsen von Malz’, sloven. mláto n., mláta f. ‘Malztreber’, čech. mláto ds., apr. piva-maltan ‘Biermalz’ (germ.? s. mel-d-) usw.; wohl auch (leichte Basis) aksl. mlatъ, russ. mólotъ usw. ‘Hammer’ als *mol-to- ‘Zermalm-ung, -er’; ksl. mlatiti (*moltiti) ‘schlagen’; dehnstufig mělъkъ ‘klein’ und aksl. mělъ ‘Kalk’ usw.;

toch. A malywët ‘du drückst, zertrittst’, B melye ‘sie zertreten’;

hitt. ma-al-la-i ‘zermalmt’;

mit anl. s-: norw. smola ‘zermalmen’; mhd. smoln ‘Brotkrümchen ablösen’, aschw. smola, smula, smule ‘Brocken’ (neben aisl. moli ds., mǫl f. ‘Haufe von Steinen’); lett. smelis, smēlis ‘Wassersand im Felde’, lit. smėlỹs, Gen. smė̃lio ‘Sand’, smiltìs ds.

B. Basis m(e)lēi- : mlī- in: cymr. blin ‘müde’ (*mlī-no-), abr. Pl. blinion ‘inertes’; lett. blīnis ‘müder Mensch’, blĩnêt ‘siechen’; serb. mlȉtām, -ati ‘faul werden, schlendern’ (vgl. mit ĭ: ai. mrityati, gr. βλίτον), russ.-ksl. mlinъ ‘Kuchen’, russ. blin ‘Pfannkuchen’, serb. mlȉnac ‘gewalkter Teig, Matze’; klr. mlity ‘vergehen’, Kaus. mloity ‘Übelkeit erregen’;

unsicher serb. mlédan ‘mager, schwach’, dial. ‘fade, flau’ (in Slavonien mlídan), usw.

hierher wohl (als ‘Mahlfrucht’) gr. μελίνη, lat. milium (*melii̯o-), lit. f. Pl. malnos ‘Hirse’; ursprüngl. Flexion *mél-i-, -n-és.

C. Von einer u-Basis (vgl. gr. ἀμβλύς, ai. malvá-, nhd. Mehl usw.): av. mruta- ‘aufgerieben, schwach’, mrūra ‘aufreibend, verderblich’.

mel-d- (vielleicht zuerst in einem d-Präs.); m(e)le-d-; ml̥du-, m(e)ldu̯i- ‘weich’.

Ai. márdati, mr̥dnāti ‘zerdrückt, reibt, reibt auf’, av. marəd- (mardaite; morənda-t̃ aus *mr̥nda-) ‘zuschanden machen’, Kaus. ai. mardayati ‘zerdrückt, zerbricht, bedrängt, quält’ (diese ar. Worte können und werden z. T. auch idg. mer-d- gleicher Bed. fortsetzen); ai. mr̥dú- (= gr. βλαδύς) ‘welch, zart’, fem. mr̥dvī́, Kompar. mradīyān, Superl. mradiṣṭha-; vi-mradati ‘erweicht’; ai. mr̥t- (mr̥d-) ‘Erde, Lehm, Ton’, mr̥tsná- m. n. ‘Staub, Pulver’, mr̥tsnā́ ‘schöne Erde, guter Lehm, Lehm’ (: nisl. mylsna ‘Staub’);

arm. meɫk ‘weichlich, schlaff’ (*meldu̯-i-);

gr. ἀμαλδύ̄νω ‘schwäche, zerstöre’ (zu *[]μαλδύ-ς = ai. mr̥dú-); βλαδύς, βλαδαρός ‘schlaff’ (*μλαδ-, *ml̥d-); μέλδω ‘schmelze’ (tr., med. intr. = ags. meltan usw.); mit der Vokalstellung und Bed. von ai. vimradati, mradīyān auch βλέννα f., βλέννος n. ‘Schleim, Rotz’, βλέννος ‘langsam von Verstand, verdummt’ (*mled-sno-, vgl. ai. mr̥t-sná-);

lat. mollis ‘weich, geschmeidig, biegsam’ (*ml̥du̯-is, vgl. ai. fem. mr̥dvī́); blandus ‘schmeichelnd, liebkosend, freundlich’ aus *mləndo-?;

cymr. blydd ‘sanft, zart’, bret. ble ‘schwach’ (*ml̥do-), air. meldach ‘angenehm’ (können auch zu mel-dh- gehören; ebenso:) schott.-gäl. moll m. ‘Spreu’;

mir. blind, blinn ‘eines toten Mannes Speichel’ (wohl *ml̥d-sno-?);

ags. meltan ‘schmelzen, verbrennen, verdauen’, aisl. melta ‘(im Magen) auflösen, verdauen’, norw. molten ‘mürbe, weich’, Kaus. ags. mieltan ‘schmelzen, reinigen, verdauen’; got. ga-malteins f. ‘Auflösung’, aisl. maltr ‘verfault, verdorben’, ahd. malz ‘hinschmelzend, kraftlos’; ahd. malz, ags. mealt, as. aisl. malt ‘Malz’ (slav. *molto, čech. mláto usw. ds. entlehnt aus dem Germ.);

mit ai. mr̥d-, mr̥tsnā́- vgl. nisl. mylsna ‘Staub’, ags. formolsnian ‘zu Staub werden’ (s. oben);

mit anl. s-: ahd. smē̆lzan ‘zerfließen, schmelzen’, smalz ‘ausgelassenes Fett oder Butter’, ags. smolt, smylte ‘ruhig, von der See’, aschwed. smultna ‘ruhig werden’; hierher vielleicht ahd. milzi, ags. milte f., milt m., aisl. milti ‘Milz’ (läßt sich leicht ausstreichen, gleichsam zerschmelzen);

abg. mladъ, russ. mólodъ usw. ‘jung, zart’ (*moldo-); apr. maldai Nom. Pl. m. ‘Jungen’, maldū-ni-n Akk. Sg. ‘Jugend’, maldian ‘Fohlen’; apr. maldenikis ‘Kind’, abg. mladenьcь, mladьnəcə ‘Jüngling’ (*molden-, *moldin-);

mel-dh- (vielleicht zuerst in einem dh-Präsens *mel-dh-ō):

Ai. márdhati, mr̥dháti ‘läßt nach, vernachlässigt, vergißt’ (‘*wird weich, schlaff = aufgerieben’);

gr. μαλθακός ‘weich, zart, mild’ (nach μαλακός erweitert aus:) μάλθη ‘Wachs’, μαλθώσω · μαλακώσωHes., μάλθων ‘Weichling’, μαλθαίνω ‘erweiche’;

hierher (oder zu mel-d-) cymr. blydd usw.;

got. unmildjai Nom. Pl. ‘lieblos’, mildiþa ‘Milde’, aisl. mildr ‘gnädig, barmherzig’, ags. milde, ahd. milti ‘milde, gütig, freundlich’;

ahd. melta, ags. melde, aschwed. mæld, molda, ahd. malta, multa ‘Melde’ (vgl. gr. βλίτον ‘Melde’ aus *mli-to-, von der Mehlbestäubung der Blätter).

(s)mel-k-

aisl. melr ‘Sandhügel’ (*melha-), schwed. dial. mjåg (*melga-) ds.

lett. smelknes ‘Mehlabfall’, smalknes ‘Feilstaub, Sägespäne’, smalks ‘fein’, smulksne ‘Stäubchen, Kleinigkeit’;

lit. smulkùs ‘fein’, smùlkti ‘fein werden’, smulkmė ‘Kleinigkeit’;

lit. smiltìs, lett. smìlts, smil̂kts ‘Sand’.

melə-k-, mlāk- ‘weich, schwach, matt, albern’.

Gr. μαλακός ‘weich’, βλά̄ξ, -κός ‘schlaff, träge, weichlich, töricht’; βληχρός, hom. ἀβληχρός ‘schwach, sanft’ (*μλᾱκ-σρός); μάλκη ‘das Erstarren vor Kälte, Erfrieren’, μαλκί̄ω ‘habe vor Kälte steife Glieder’ weicht in der Bed. zu weit ab;

mir. malcad ‘Verfaulen’; vermutlich mir. blēn (air. *mlēn) ‘die Weichen’ aus *mlaknā;

aksl. mlьčati, russ. molčátь ‘schweigen’ (*milkē-), aksl. u-mlьčiti ‘bezähmen’, u-mlьknąti ‘verstummen’ (: ir. malcaim ‘verfaule’); bulg. serb. mlâk ‘lauwarm’, usw. dazu lit. mùlkis (*ml̥̄ki̯os) ‘Dummkopf’.

Mit -sko-: got. un-tila-malsks ‘unbesonnen’, as. malsc ‘stolz’, nhd. mulsch ‘weich’, mulschen dial. ‘schlafen’.

Ref : WP. II 284 ff., WH. I 508, II 16, 103 ff., Trautmann 167 f., 177, 184, 188.

Pages : 716-719

PIET : 713

1258. mel-2

English : ‘to fail; to deceive’

German : ‘verfehlen, trügen’

Derivative: mel-i̯o- ‘böse’

Material : Av. mairya- ‘betrügerisch, schurkisch’; arm. meɫ, Pl. meɫkʿ ‘Sünde’; gr. μέλεος ‘vergeblich, nichtig, unglücklich, elend’ (scheint als *μελε[σ]ος auf dem -es-St. *meles- zu beruhen, dessen schwächste Stufe *ml̥s-, βλασ- vielleicht in βλάσ-φημος als ‘Verfehltes, Unpassendes sagend’);vielleicht μύλη ‘Mißgeburt’? zu ἀμβλίσκω, ἀμβλόω ‘tue eine Fehlgeburt’; mir. mell ‘Irrtum, Fehler’ (*mel-s-os, vom es-St.), mellaim ‘betrüge’, maile ‘Böses’; cymr. mall ‘verderbt’ (*ml̥so-); lit. mẽlas ‘Lüge’, lett. Pl. męli ds., màldît ‘irren, sich versehen’, mùldêt ‘herumirren, phantasieren, sich plagen’, mèlst ‘verwirrt reden’.

Ref : WP. II 291.

Pages : 719-720

PIET : 769

1259. mel-3

English : ‘to hesitate’

German : ‘zögern’

Material : Gr. μέλλω, Fut. μελλήσω ‘zögere, bin im Begriffe’ (μόλις ‘kaum’?); μέλει μοι ‘es liegt mir am Herzen’, μέλω, -ομαι, -ήσω, μέμηλα (dor. μέμᾱλα), μέμβλεται ‘am Herzen, im Sinne liegen, besorgtsein’, μελέδη, μελεδών, μελέδημα ‘Sorge’, μελέτη ds., μελέτωρ ‘Fürsorger’; lat. prō-mellere (-ll- = -ln-) ‘lītem prōmovēre’, re-melīgō ‘remoratrix’, re-mulcum ‘Schlepptau’, prō-mulcum ds.; air. mall (*ml̥-so-) ‘langsam’.

Ref : WP. II 291 f., WH. II 370, 427 f.

Page : 720

PIET : 2206

1260. mel-4

English : ‘strong, big’

German : ‘stark, groß’

Material : Gr. μάλα ‘sehr’, μᾶλλον ‘mehr’ (für *μέλλον = lat. melius eingetreten nach θᾶσσον, θᾶττον : τάχα), μάλιστα ‘am meisten’; lat. melior ‘besser’ (ursprüngl. ‘*stärker’); multus ‘viel’ (*ml̥to-); hierher multa, älter molta ‘Strafe, Buße’, multō, -āre ‘bestrafe’, Dialektwort, vgl. osk. moltam ‘multam’, moltaum ‘moltare’, multasikad ‘multaticia’, umbr. motar ‘multae’, mutu ‘multa’ (*ml̥tā ‘Vergütung, Ersatz’; vgl. germ. *bōtō ‘Buße’: *bata- ‘besser’); lett. milns ‘sehr viel’.

Ref : WP. II 292, WH. II 63 f., 123 f.

See also : Eine durch ĝ(h) erw. Wurzelf. ist vielleicht melĝh- ‘schwellen’, s. dort.

Page : 720

PIET : 770

1261. mel-5

English : ‘member; to join’

German : ‘Glied; zusammenfügen’

Material : Ai. márman- n. ‘Glied, offene, ungeschützte Körperstelle’, arm. marmin ‘Leib, Fleisch’ (aus dem Iran.?), lit. mélmenys ‘Fleisch an den Nieren’, lett. mēlmeńi ‘Weichen, Lenden’; anders Mühlenbach-Endzelin II 596 (aus *meldm- zu S. 718);

gr. μέλος n. ‘Glied’ und ‘gegliederte Weise, Gesang, Melodie’, daher μελίζω ‘besinge’; bret. mell m., corn. mel, Pl. mellow ‘Knöchel’, cymr. cym-mal ‘articulus, junctura, commissura’ (urkelt. *melso- : μέλος = lit. tamsiá : ai. támas n.); toch. AB mälk- ‘zusammenfügen’.

Ref : WP. II 292.

Page : 720

PIET : 771

1262. mel-6, melə-

English : ‘dark colour (black, dirty, etc.)’

German : in Farbbezeichnungen, bes. von dunkeln, unreinen, schmutzigen Farbentonen; ‘Schmutz, beschmutzen’

Derivative: melə-no- ‘schmutzig’

Material : Ai. maliná- ‘schmutzig, schwarz’, mlā-na- ‘schwarz, dunkelfarbig’, mála- m. n. ‘Schmutz, Unrat, Sünde’;

gr. μέλᾱς, -αινα, -ᾰν ‘schwarz’ (wohl für *μέλανος nach dem Fem. μέλαινα = ai. malinī), μίλτος ‘Rötel’, μολύνω ‘besudle’ (vielleicht aus *μαλύνω), μύλλος ‘Rotbarbe’ (Ablaut wie lat. mulleus, lit. mulvas), mit ō-Stufe μώλωψ ‘Striemen, blutunterlaufene Stelle’;

alb. mel-enë (Kollekt. *mel-inio-) ‘Ulme’ (von der Farbe des Holzes), mel-ézë ds., mjerë ‘unglücklich’ (*mel-ro- ‘schwarz’), usw.;

vorrom. *melix, -ice (frz. mélèze) ‘Lärche’;

lat. mulleus ‘rötlich, purpurfarben’ (*mulnei̯os); vgl. ahd. mol S. 717;

got. mēla Nom. Pl. ‘Schriftzeichen’, mēljan ‘schreiben’, ahd. ana-malī ‘Fleck, Narbe’, mhd. māl n. ‘Fleck’, ahd. mālōn, -ēn ‘malen, zeichnen’, anorw. mǣla ‘färben, malen’ (ursprüngl. ‘mit schwarzer Farbe malen’);

balt. *mēlna- (*melə-no-) in lett. męlns ‘schwarz’, apr. melne ‘blauer Fleck’, lit. mel̃svas ‘bläulich’ (auch lit. meletà, -atà ‘Grünspecht; Hasel-, Waldhuhn’, apr. melato ‘Grünspecht’?); lit. mė́las, mė́lynas ‘blau’, mė́lynė ‘blauer Fleck infolge eines Schlages’, lett. mẽl̨š ‘dunkelblau’ (*mēli̯as); apr. mīlinan Akk. fem. ‘Fleck’; lit. mólis, lett. mâls ‘Lehm’;

mit u-farbiger Red.-Stufe: lit. mul̃vas ‘rötlich, gelblich’, mul̃v-yti, -inti ‘beschmieren’, mul̃vė ‘Schlamm, Sumpf’;

russ. malína ‘Himbeere, Brombeere’.

Ref : WP. II 293 f., WH. II 122 f., Trautmann 177 f., 188.

Pages : 720-721

PIET : 772

1263. mel-7

English : ‘wool’

German : ‘Wolle, Wollgewand’?

Material : Gr. μαλλός (*ml̥-nó-) ‘Zotte, Flocke’; lit. mìlas ‘Tuch’, lett. mil(n)a ‘grobes Tuch’, apr. milan ds. (skr. mȁlje, Gen. mâljā Pl. f. ‘Flaum, Milchhaar’ ist Lw. aus ngr. μαλλιά Pl.).

Ref : WP. II 294.

Page : 721

PIET : 774

1264. mel-8, melə- : mlō-

English : ‘to appear, come up’

German : ‘hervorkommen, erscheinen, hochkommen; Erhöhung, Wölbung’

Derivative: molā ‘Ufer’

Material : Vielleicht ai. maṇi- ‘Perle’, maṇika- m. ‘(runder) Wassertopf’; gr. μολεῖν ‘gehen, kommen’ (Aor.), Präs. βλώσκω, Perf. μέμβλωκα; ἔβλω· ἐφάνη; αὐτό-μολος ‘Überlaufer’, προ-μολή ‘Auslauf eines Berges, Flusses’, μολεύω ‘beschneide die Pflanzenschößlinge’;

venet. FlN Mal-ont-īna ‘Maltein’ (Kärnten), südillyr. ON Malontum, usw. (Krahe, Würzburger Jahrb. 1, 214);

alb. mal ‘Berg’ (*mol-no-); tosk. maje ‘Spitze, Gipfel’ (*moli̯ā); alb. mol ‘Wald’ (‘Bergwald’) aus *mēlo-; geg. moje ‘hochgelegener Ort’ (*mēl-i̯ā); vorrom. malga ‘Alpenwirtschaft’ (*mal-ikā);

air. Akk. Pl. mailgea (*mal-ik-), mir. Nom. Sg. mala ‘Augenwimper’; mell ‘Klumpen, Hügel’ (*mel-no-) = bret. mell ‘großer Ball’; mir. mul ‘Kugel, Klumpen’ (*molu-), mul-lach ‘Gipfel, Scheitel’; abrit. Inselname Μαλαιος, später Malea Insula (Adamnán), neugael. Muile ‘Mull’;

lett. mala f. ‘Rand, Ufer, Gegend’; lit. lýg-mala ‘Höhe des Randes’;

serb. ìz-molīm, iz-mòlīti ‘hervorzeigen’ (d. h. kausatives ‘hervorkommen lassen’), slov. molíti ‘hinstrecken, hinhalten’, molė́ti ‘ragen, hervorragen’, usw.;

Ref : WP. II 294 f., Jokl L.-k-U. 162, Berneker II 74, J. Loth RC. 44, 293 ff.; 46, 161 f.

Pages : 721-722

PIET : 775

1265. meldh-1

English : ‘to pronounce ritual words’

German : ‘rituelle Worte an die Gottheit richten’

Material : Arm. maltʿem ‘ich bitte’; asächs. meldōn ‘angeben, erzählen’, ahd. melda ‘Angeberei, Verleumdung’, meldōn, -ēn ‘melden, angeben, verraten’, ags. meld ‘Bekanntmachung’; lit. meldžiù, mel̃sti ‘bitten, beten’, maldà f. ‘Bitte; Gebet’, Iterat. maldaũ, maldýti; apr. maddla ‘Bitte, Gebet’; auf Grund von Dissimilation von *mold-lā zu *modlā ‘Bitte’: čech. modla ‘Götzenbild, Tempel’ und poln. modɫa f. ‘Gebet’; mit -dl- zu -l-: aksl. moljǫ, moliti ‘bitten’, refl. ‘beten’, usw.; aus ‘weihen und schlachten’ dann ‘zu bestimmter Zeit schlachten’ in russ. molítь, usw.;

hitt. ma-al-ta-i, ma-al-di (mald-) ‘betet’.

Ref : WP. II 289, 291, WH. II 20, Trautmann 177, Benveniste BSL. 33, 133 ff., Mudge Lg. 7, 252.

Page : 722

PIET : 2204

1266. meldh-2

English : ‘lightning’

German : ‘Blitz, Hammer des Donnergottes’

Material : Cymr. Pl. mellt, Sg. -en ‘Blitz’, mit sekundärem t;

aisl. mjǫllnir ‘Thors Hammer’ (*melð[u]nii̯az); dazu aisl. poet. myln ‘Feuer’; apr. mealde (*meldi̯ā) ‘Blitz’, tiefstufig lett. milna (*mildna) ‘der Hammer des Donnerers’; wruss. maladńa ‘Blitz’ (*meldьńa), tiefstufig abg. mlъnьji, russ. mólnija ds. (*mьldnьji).

Ref : WP. II 300, Trautmann 177.

Page : 722

PIET : 0

1267. mē̆lĝ- (oder meləĝ-?)

English : ‘to pluck; to milk’

German : ‘abstreifen, wischen’, europ. ‘melken’

Grammar : Präs. mēlĝ-mi, Pl. melĝ-més, Partiz. Perf. Pass. ml̥ĝ-tó-

Derivative: molĝo- ‘Melken’

Material : Ai. mā́ršṭi, mā́rjati, mr̥játi ‘wischt, reibt ab, reinigt’, Partiz. Perf. mr̥ṣṭá-, s-Präs. mr̥kṣáti ‘streicht, reibt, striegelt’, mr̥kṣáyati, mrakṣáyati ‘bestreicht’; av. marəzaiti, mərəzaiti ‘berührt streifend’, zastā-maršta- ‘durch Handschlag (d. i. Berührung der Hände) geschlossen (Vertrag)’; d-Präsens ai. mr̥ḍáti, mr̥ḍáyati ‘ist gnädig, verzeiht, verschont’, av. mərəždā- ‘verzeihen’ (mərəždika-, marždika- ‘sich erbarmend’, n. ‘Barmherzigkeit’); diese ar. Worte können auch *merĝ- enthalten; nichtpalatalen Guttural zeigt ai. nir-mārgá-ḥ) ‘Verwischung; Abgestreiftes, Abfall’, ni-mr̥gra- ‘sich anschmiegend’, vi-mr̥gvarī f. ‘reinlich’, apāmargáḥ- ‘Achyranthes aspera’ (J. Schmidt KZ. 25, 114);

gr. ἀμέλγω ‘melke’, hom. ἐν νυκτὸς ἀμολγῷ ‘im Augenblick des nächtlichen Melkens’; ἱππημολγός, βουμολγός ‘Roß-, Kuhmelker’, ἀμολγεύς, ἀμελκτήρ ‘Melkkübel’;

lat. mulgeō, -ēre, mulsi, mulctus (= ai. mr̥ṣṭá- ‘abgewischt’) ‘melken’ (aus *molĝei̯ō : lit. málžau, málžyti), auch prō-mulgāre legem ‘ein Gesetz verkünden’ (‘*hervorziehen’); mulctra ‘Melkkübel’;

mir. bligim ‘ich melke’ (aus *mligim), Perf. do-om-malg ‘mulxi’, mlegun ‘das Melken’, melg n. (es-St.) ‘Milch’, Gen. bō-milge ‘der Kuhmilch’, mlicht, blicht ‘Milch’ (*ml̥g-tu-s); daneben bō-mlacht (aus *bō-mlicht ‘Kuhmilch’): air. *to-in-uss-mlig- ‘prōmulgāre’; Kausativ mir. bluigid ‘melkt, erpreßt’; cymr. blith m. ‘Milch; milchgebend’ (*ml̥ĝ-ti-); gallorom. *bligicāre ‘melken’;

alb. miel, mil ‘melke’ (*melĝ-);

ahd. milchu, melchan, ags. melcan ‘melken’ (st. V.; dagegen ags. meolcian, aisl. mjolka Denominative von *meluk- ‘Milch’ s. unten), ahd. chumelktra ‘Melkkübel’ (vielleicht dem lat. mulctra nachgebildet), anord. mjaltr ‘milchgebend’ (*melkta-); mit Tiefstufe ags. molcen, mhd. molchen, molken ‘dicke Milch’, nhd. Molken, und aisl. schw. V. molka ‘melken’, mylkja ‘säugen’;

wegen des zweiten Vokals strittig ist die ursprüngliche Zugehörigkeit von got. miluks, ahd. miluh, ags. meolc, mioluc, aisl. mjǫlk ‘Milch’; eine i-Erweiterung in ags. milc und nhd. hess. melχ (*mili-k-); nach Specht (Idg. Dekl. 126) ist überhaupt eine zweisilbige Wurzel anzusetzen; aus dem Westgerm. wohl lat. melca f. ‘Sauermilch’;

lit. mélžu, mìlžti, Partiz. mìlžtas (= ai. mr̥ṣṭá-, lat. mulctus) ‘melken’; Iterat. málžyti; russ.-ksl. mъlzu, mlěsti ‘melken’, slav. *melzivo in slovak. mlė́zivo, russ. molózivo (usw.) ‘Biestmilch’; mit o-Stufe: serb. mlâz m. ‘Milchstrahl’ beim Melken (der Stoßton von serb. mȕsti = *ml̥z-ti ist von der älteren Dehnstufenform des Inf. mlěsti = lit. mélžti übernommen);

toch. A mālklune ‘das Melken’; Amalke, B malk-wer ‘Milch’.

Ref : WP. II 298 f., WH. I 741 f., II 62 f., 121 f., Trautmann 178, Specht Idg. Dekl. 147 f.;

See also : vgl. auch melk- und merĝ-.

Pages : 722-723

PIET : 2211

1268. melĝh-

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen’

Material : Ai. malhá- ‘mit Zäpfchen an der Wamme (von Kuh und Ziege)’, arm. maɫj, Gen. -i ‘Galle’ (*ml̥ĝhi-, ursprüngl. wohl ‘Gallenblase’);

av. mərəzāna ‘Bauch’.

lit. mil̃žinas, lett. mil̂zis ‘Riese’, lett. mel̂zu, mil̂z ‘schwellen, schwären’.

Ref : WP. II 300; Erweiterung von 4. mel-?

Page : 723

PIET : 0

1269. meli-t

English : ‘honey’

German : ‘Honig’

Grammar : n., Gen. mel-nés

Material : Arm. meɫr ‘Honig’, Gen. melu (zum u-St. wohl nach *medhu geworden), meɫu, Gen. meɫui ‘Biene’; skyth. μελίτιον· πόμα τι Σκυθικόν Hes.; gr. μέλι, -τος ‘Honig’, μέλισσα, att. -ττα ‘Biene’ (*μελιτι̯α oder *μελι-λιχι̯α ‘Honig-leckerin’), βλίττω ‘zeidle’ (*mlit-i̯ō); vgl. μείλιχος, att. μῑλίχιος ‘sanft’;

alb. mjal, mjaltë (*melitom) ‘Honig’; lat. mel, mellis (*melnés) ‘Honig’, mulsus ‘mit Honig angemacht oder gekocht’ (*melsos; alte Nachahmung von *saldtos, salsus); air. mil ‘Honig’ (*melit zu *meli, wonach Gen. mela), cymr. corn. bret. mel ds.; ir. milis, cymr. melys ‘süß’, gall. PN Meliððus, Melissus; auch cymr. usw. melyn ‘gelblich’ ist wahrscheinlich ‘honigfarben’ (s. unter mel- Farbenbezeichnung); got. miliþ (*melitom) ‘Honig’, ags. mildēaw ‘Nektar’, ags. milisc ‘honigsüß’;

hitt. mi-li-t ‘Honig’.

Ref : WP. II 296, WH. II 61 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 283, 518, 838.

Pages : 723-724

PIET : 776

1270. melk-1

English : ‘to rub’ (?)

German : ‘worüber streichen’

Comments : Parallelwurzel zu melĝ-.

Material : Lat. mulceō, -ēre, mulsī, -sum ‘streichen, streicheln, liebkosen, besänftigen’, mulcetra ‘Hēliotropium’ (Pflanze mit giftlindernder Wirkung), mulcēdo ‘Anmut’, Mulciber (WH. II 120); ‘Streiche versetzen’ in mulcō, -āre ‘übel zurichten, mißhandeln’.

Ref : WP. II 297.

Page : 724

PIET : 2772

1271. melk-2, melg-

English : ‘wet’

German : ‘naß, Nässe’

Material : Gr. μέλκιον · κρήνη Hes.; got. milhma m. ‘Wolke’; mhd. milgen ‘Getreide zu Viehfutter einweichen’; slav. *melko- in abg. mlěko, russ. molokó usw. ‘Milch’; ablaut. slav. *malka- in aruss. molokita wohl ‘Sumpf, Gewässer’, serb. mlȁka ‘wässeriger Boden’, mlâkva ‘Lache’, poln. pa-mɫoka ‘Nebel’, usw.; čech. mlklý ‘feucht’, lit. malkas m., màlka f. ‘Schluck, Zug beim Trinken’, lett. màlks, màlka ds.

melg- in slav. *molžiti, russ. dial. molžítь, za-molaživatь ‘trübe werden’ (vom Wetter).

Ref : WP. II 297, Trautmann 177.

Page : 724

PIET : 2208

1272. mēlo-, smēlo-

English : ‘small animal’

German : ‘kleineres Tier’

Material : Gr. μῆλον n. ‘Kleinvieh, Schaf’; air. mīl n. ‘(kleines) Tier’, cymr. mil, acorn. bret. mil ‘Tier’; germ. in māla (Lex Salica), ndl. maal ‘junge Kuh’, agerm. Μηλί-βοκον ὄρος ‘der Harz’; ablautend arm. mal ‘Schaf, Widder’.

Da ‘Kleinvieh’ eine alte Substantivierung eines Adj. der Bed. ‘klein’ sein kann, vergleicht man weiter abg. malъ (*mōlo-) ‘klein, gering’ (wovon klr. mal’ f. Kollektiv ‘junge Schafe’, usw.), lat. malus ‘schlecht’ (als gering’), osk. mallom, mallud ‘malum’ (mit expressivem ll?); mit anl.s- got. smals (*smə-lo-), ahd. as. smal, ags. smæl ‘klein, gering, schmal’, aisl. smale n. ‘kleines Tier’, ahd. smala-nōz, smalaz fihu, mhd. smal-nōz, smal-vihe ‘ds., Schmaltier’, mhd. smal-hirte ‘Hirt für Kleinvieh’.

Ref : WP. II 296, WH. II 20.

Page : 724

PIET : 777

1273. melōdh- (molədh-, molədh-)

English : ‘elevation; head’

German : ‘Erhöhung, Kopf’

Material : Ai. mūrdhán- m. ‘Kopf’, av. ka-mərəδa- ‘Kopf daēvischer Wesen’ (eigentlich ‘was für ein Kopf); gr. βλωθρός (*mlodh-rós oder *molədhrós mit idg- ̄) ‘hoch aufschießend, hoch gewachsen’, auch βλαστός ‘Sproß, Trieb’ (*mlədh-tos); μέλαθρον ‘Stubendecke, Dach’ (*melədhrom); ags. molda ‘the top of the head’, afries. meldke (*muldi-kō);

toch. A malto ‘zuerst’.

Ref : WP. II 295.

Page : 725

PIET : 3159

1274. mels-

English : ‘to taste’

German : ‘woran schmecken, kosten’

Material : Air. mlas, nir. blas, cymr. blas, bret. blaz ‘Geschmack’ (*mlasto-, wohl aus *ml̥sto-); russ. molsátь (*mьlsati) ‘saugen, nagen’, čech. mlsati ‘lecken, naschen’, poln. pomɫoski ‘Leckerbissen’.

Ref : WP. II 300.

Page : 725

PIET : 0

1275. membh-

English : ‘to reproach’

German : ‘tadeln’?

Material : Gr. μέμφομαι ‘tadle’, μομφή ‘Tadel, Vorwurf’; got. bi-mampjan ‘verspotten, verhöhnen’; hat air. mebul ‘Schande’, nir. meabhal ‘Verrat’, cymr. mefl, corn. meul ds., kelt. -bl- aus -mbl-?? Zum got. p vgl. Specht Idg. Dekl. 261, Anm. 1.

Ref : WP. II 261 f.

Page : 725

PIET : 2167

1276. mēmso-, mē(m)s-ro-

English : ‘flesh’

German : ‘Fleisch’

Grammar : n. kons. St. mēs n. (aus *mēms)

Material : Ai. māṁsá- n. ‘Fleisch’, māṁs-pacana- ‘Fleisch kochend’; mā́s n. ‘Fleisch’;

arm. mis, Gen. msoy ‘Fleisch’;

gr. μῆνιγξ ‘Haut, Fleischhaut, Hirnhaut’ (*mēsno- oder *mēmsno-); μηρός ‘Schenkelstück’, μηροί ‘einzelne Schenkelstücke’, μῆρα, μηρία ‘die ausgeschnittenen Schenkelknochen’ (μηρός = air. mīr, idg. *(m)s-ro-);

alb. mish ‘Fleisch’ (zunächst aus *minsa);

lat. membrum ‘Glied’ (*mēms-ro- ‘fleischiges’), membrāna ‘dünne, zarte Haut’;

air. mīr ‘Bissen’ (‘*Stück Fleisch’; = μηρός);

got. mimz n. ‘Fleisch’;

apr. mensā ‘Fleisch’, lett. mìesa ds.; lit. žem. meisa, lit. mėsà ds. (slav Lw.?);

abg. męso ‘Fleisch’; slav. *męzdra in russ.-ksl. męzdrica ‘Haut des Eies’, russ. mjazdrá (*memzdhrā) ‘Fleischseite des Fells’ usw.; wahrscheinlich auch klr. ḿáznúty ‘dick werden’, ḿaz ‘Muskel; Beleibtheit, Masse’ usw.;

toch. B misa n. Pl. ‘Fleisch’.

Ref : WP. II 262, WH. II 64 f., Trautmann 178 f., Specht Idg. Dekl. 50.

Page : 725

PIET : 750

1277. men-1

English : ‘to tower’

German : ‘emporragen’

Derivative: in Nominalableitungen mn̥-t-, mō̆nii̯o- ‘Gebirge’

Material : Av. framanyente (:lat. prō-minēre) ‘sie gewinnen Vorsprung’, mati- (*mṇti-) ‘Vorsprung des Gebirges’;

lat. ē-mineō, -ēre ‘heraus-, hervorragen’, im-minēre ‘drohend über etwas hereinragen’, prō-minēre ‘hervorragen’; aus diesen Kompositis ist wohl auch das i folgender Worte zu erklären:minae ‘die hervorraffenden Zinnen (murorum); Drohungen’, minor, -ārī ‘emporragen, überragen, drohen’, mināx ‘ragend, überragend, drohend’; mōns, -tis ‘Berg’ (Kreuzung von *montos und *mṇti-); mentum ‘Kinn, Gebäudevorsprung’, mit cymr. mant ‘Kinnlade, Mund’ als *mṇto- gleichsetzbar (daraus mir. mant ‘die Stelle eines ausgefallenen Zahnes, Zahnfleisch’); abret. -monid, umgelautet cymr. mynydd, corn. meneth, bret. menez ‘Berg’ (*monii̯o-), cymr. gor-fynydd ‘Aufstieg’ (formell = air. formna ‘Schulter’); s. auch unter menth-2;

aisl. mø̄nir ‘Dachfirst’ (dehnstufig neben kelt. *mŏnii̯o-), mø̄na ‘emporragen’;

verwandt ist wahrscheinlich *mono- ‘Nacken, Hals’.

Ref : WP. II 263, WH. II 73 f., 90, 108 f.

Page : 726

PIET : 2168

1278. men-2

English : ‘to step, tread over, press’

German : ‘treten, zertreten, zusammendrücken’

Material : Ai. carma-mnās Nom. Pl. ‘Gerber’; äol. μάτεισαι ‘tretende’ (*μάτημι), ματεῖ · πατεῖ Hes., Denom. von einem mn̥-tós ‘getreten’; cymr. mathru ‘mit Füßen treten’, bret. mantra ds. (*mn̥tr-), gall. -mantalon (*gestampfter) ‘Weg’ in Petro-mantalon ‘vierfache Straße’ (= Petru-), Mantalo-magus ‘Straßenfeld’, phryg. ON Μανταλος; auch mir. men f. ‘Mehl, Staub’; lit. minù, mìnti ‘treten, Flachs brechen, Felle gerben’, lett. minu, mīt ‘treten, gerben’; abg. *mьnǫ, męti ‘zusammendrücken’, russ. mnu, mjatь ‘brechen (Flachs oder Hanf), kneten, treten (Lehm), zerknittern, zerknüllen’;

gr. μνίον ‘Moos, Meergras’ (μνιαρός, μνιόεις ‘moosig’), μνόος, μνοῦς (*μνόϝος) ‘weicher Flaum’, μνοῖον · μαλακόν Hes., lit. mìniava ‘Flachsseide, Filzgras’.

Ref : WP. II 263, Veudryes BSL 38, 113 f., Trautmann 185.

Page : 726

PIET : 2170

1279. men-3

English : ‘to think, mind; spiritual activity’

German : ‘denken, geistig erregt sein’

Comments : erweitert menə- : mnā- und mnē-, menēi- : menī-

Derivative: Nominalbildungen: men-men- n., menos- n., men-ti-, men-tu-, moni-, mn̥-ti-, mn̥-to- ‘Sinn, Gedanke’, men-ter- ‘Denker’

Material : Ai. mányatē ‘denkt’, av. mainyeite ds., ap. mainyāhay (idg. *men-i̯-o-, = gr. μαίνομαι ‘rase’, air. -muiniur, slav. mьnjǫ ‘meine’, s. unten), ai. Perf. ma-mnē, mēnē; manāy-ati ‘ist eifrig’, manā-yú- ‘eifrig, fromm’, manī-sā́ ‘Weisheit, Verstand; Andacht, Gebet’ (*menēi- : menī-); ai. manutē ‘denkt’; mánati ‘erwähnt’ (= lit. menù, poln. -mionę, čech. -menu); ai. mānáyati ‘ehrt’, (: lit. ìš-monis ‘Verstand’), av. mąnayən ‘man könnte glauben’; Supin. ai. mántum, Partiz. Perf. matá- ‘gedacht’ (= gr. αὐτό-ματος, lat. commentus, lit. miñtas, air. dermat);

von der ā-Basis (= gr. μνᾱ-): ai. mnātá- ‘erwähnt’; mnāyátē ‘wird erwähnt’;

ai. mánas-, av. manah- n. ‘Sinn’ (= gr. μένος); ai. durmanā́s (= δυσμενής); ap. Haxā-maniš Ἀχαιμένης ‘von Freundessinn beseelt’; ai. mánman- ‘Sinn, Gedanke’ (= air. menme); mantár- ‘Denker’ (= gr. Μέντωρ, lat. commentor); múni- m. ‘Begeisterter, Seher (vgl. μάντις), Asket’; mántra- m. ‘religiöse Formel’, av. mąϑrō ds.;

ai. su-mná- n. ‘Wohlwollen’; ai. matí-, máti-, av. -maiti- ‘Sinn, Gedanke, Meinung’ (= lit. mintìs, abg. pa-mętь, got. ga-munds, lat. mēns), woneben auch ai. manti- ‘denken’ (= got. ana-minds); mántu- ds.; abhi-māti- f. ‘Nachstellung’ (*-mn̥̄t-i-);

arm. i-manam ‘verstehe’ (*menā-mi, vgl. unten ahd. manōn);

gr. μέμονα (μέμᾰμεν; μεμᾰώς, mit metr. Dehnung μεμᾱώς) ‘gedenke, habe Lust, verlange’ (Präteritopräs. wie lat. meminī, unredupl. got. man), Imper. Perf. μεμάτω (= lat. mementō); αὐτό-ματος ‘aus sich selber herausdenkend und handelnd’; μαίνομαι ‘bin verzückt, rase’ (= mā́nyatē usw.), Aor. ἐμηνάμην, ἐμάνην, Perf. μέμηνα; vgl. μανίᾱ ‘Raserei’, μάντις ‘Seher’, μαινάς, -άδος ‘die Verzückte’, μαινόλης, -ολίς ‘rasend’;

von der Basis auf ā-: Perf. μέμνημαι (dor. -ā-) ‘bin eingedenk’, Präs. μιμνῄσκω (äol. μιμναίσκω) ‘erinnere’, Med. ‘erinnere mich’, Fut. μνήσω; μνάομαι ‘erinnere mich’ in hom. μνωόμενος, μνώοντο; μνῆσις f. ‘Erinnerung’, μνήμων ‘eingedenk’, μνῆμα, dor. μνᾶμα ‘Erinnerungszeichen, Grabmal’; μένος n. (= ai. mánas-) ‘Mut, Zorn’; μενοινάω ‘habe im Sinn, habe vor’, μενοινή ‘Wunsch’, auf Grund eines Subst. *μενώ(ι) (vgl. den Frauennamen Μενωί, Μενώ und die Ableitung Μενοίτης, Μενοίτιος); μῆνις, dor. μᾶνις ‘Groll’ (*μνᾶνις?); vgl. oben S. 693;

alb. mund, mënd ‘kann’ (*mn̥-dh-);

lat. meminī ‘erinnere mich, bin eingedenk’ (: gr. μέμονα; vgl. osk. memnim ‘monumentum, memoriam’); von der Basis auf -ī (: -ēi) minīscitur ds., comminīscor ‘erinnere mich’; mēns, -tis ‘Sinnesart, Gemüt, Denkvermögen, Vernunft’ (aus *mn̥ti-, s. oben ai. matí- usw.), mentiō ‘Erwähnung’ (= air air-mitiu), Denom. mentior, -īrī ‘lügen’ (vgl. apr. mēntimai ‘wir lügen’ d. i. ‘Ersonnenes vorbringen’, vgl. z. Bed. noch commentum ‘Erdichtung, Plan’, zum Partiz. commentus ‘ersonnen’, und lit. pra-manýtas ‘erdichtet, falsch’); Kaus. moneō ‘mahne’ (= lit. iš-manýti, dehnstufig ai. mānáyati), monitor m. ‘Mahner’, monumentum ‘Erinnerungszeichen’, mōnstrum ‘Mahnzeichen, Ungeheuer’ (*mone-strom), mōn-strāre ‘anzeigen’, usw.;

air. do-moiniur ‘glaube, meine’ (= μαίνομαι, ai. mányate, mit -mo- aus -ma-) und viele andere Komposita; Simplex in ro-mēnair ‘er hat überlegt’, dia-ru-muinestar ‘für die er bestimmt hat’; mit o-Stufe (vgl. moneō) abret. guo-monim gl. ‘pollicēri’; air. cuman, cuimne (= mcymr. covein) ‘Erinnerung’, cymr. co-f (*kom-men) ds.; air. menme (= ai. manman-) ‘Geist, Sinn’; air. dermat ‘Vergessen’ (*-mn̥to-), airmitiu (*are-menti̯ō) ‘honor’, usw.;

got. *man, munum (Inf. munan, Prät. munda) ‘meinen, glauben’ (Prät.-Präs. wie μέμονα, meminī, μέμνημαι), ga-munan ‘sich einer Sache erinnern’, aisl. muna ‘gedenken, sich erinnern’, munu, mono ‘beabsichtigen, werden’, ags. mon, man ‘(ge)denke’, as. far-munan (Prät. -munsta) ‘nicht gedenken, verleugnen’; got. schw. V. munan (3. Sg munaiþ, Prät. munaida) ‘gedenken (zu tun), μέλλειν’ (munaiþ aus *menēi̯-eti = ai. manāy-ati, vgl. menē- in:) ahd. firmonēn ‘verachten’ (und slav. moněti, lit. minė́ti, sowie - wenn alt - gr. μανῆναι); o-stuf. ahd. as. manōn, ags. manian ‘mahnen’ (ahd. manōt 3. Sg. = lit. mãno ‘versteht’, vgl. reduktionsstufig arm. i-manam ‘verstehe’ aus *menāmi); got. muns m. ‘Gedanke, Meinung’, aisl. munr ‘Sinn, Verlangen, Lust’, ags. myne ‘Erinnerung, Verlangen, Liebe’, as. muni-līk ‘lieblich’ (= ai. múni-); got. ana-minds ‘Verdacht’ (= ai. mantí-), ga-minþi n. ‘Andenken’, aisl. minne ‘Erinnerung’, ahd. as. minn(e)a ‘Liebe, Minne’ (*minþjā, *mindjā); got. ga-munds, ags. ge-mynd, ahd. gi-munt ‘Andenken, Gedachtnis’ (= ai. matí- usw.);

lit. menù (= wslav. *-menǫ, ai. mánati), miñti ‘gedenken’, red.-stuf. miniù, minė́ti ( : ahd. firmonēt usw.) ‘ds., erwähnen’, lett. minêt ds., ablaut. lit. manýti ‘verstehen’; dehnstufig ìš-monis ‘Verstand’; lit. mintìs ‘Gedanke’ (= ai. matí- usw.); mẽnas m. ‘Kunst’; prà-mintas ‘benannt’; apr. mēntimai ‘wir lügen’;

aksl. mьnjǫ (mьniši), mьněti ‘meinen’, po-mьněti ‘gedenken, sich erinnern’, pamętь ‘Gedenken’; toch. A mnu ‘Denken’, B mañu ‘Verlangen’;

hitt. me-im-ma-i (memmāi) ‘sagt’, falls aus *memn- oder *men-? Vgl. Benveniste BSL. 33, 140, Pedersen Hitt. 116, Bonfante Lg. 17, 205 ff.

Ref : WP. II 264 ff., WH. II 65 ff., 68 ff., 107, 109 f., Trautmann 180 f.

Pages : 726-728

PIET : 2172

1280. men-4

English : ‘small, to diminish’

German : ‘klein, verkleinern; vereinzelt’

Comments : teils mit u-, u̯o-, teils mit k-Formantien

Material : u-, u̯o-St.: arm. manr, Gen. manu ‘klein, dünn, fein’, manuk ‘Kind, Knabe, Diener’; gr. μάνυ-ζα · μονοκέφαλον σκόροδον Hes., μάνυ· μικρόν (Hs. πικρόν) Ἀθαμᾶνες Hes., μᾱνός, att. μᾰνός (*μανϝός) ‘dünn, locker, spärlich’, diss. βανόν (= μανόν) · λεπτόν Hes.; dazu als ‘isoliert sich’ nach Brugmann RhMus. 62, 634 f. (Lit.) μαναύεται · παρέλκεται Hes.; d. i. ‘drückt sich, schleicht sichweg’ und mit Diss. eventuell att. βάναυσος ‘(*wer sich abseits, von andern fernhält’ =) ‘der kleine Mann mit beschränktem Gesichtskreis’; o-stufig ion. μοῦνος, dor. μῶνος, att. μόνος (*μόνϝος) ‘allein, vereinzelt’; air. mīn (*mēni-) ‘glatt, sanft’; menb ‘klein’, alt Menueh Gen. , cymr. di-fanw ‘unbedeutend’, di-fenwi (*mn̥u̯-) ‘verkleinern, schmähen’.

Mit k-Formans: ai. manā́k ‘ein wenig’; ahd. mengen (*mangjan) und mangolōn ‘entbehren’, nhd. mangeln, mhd. manc (-g-) ‘Mangel, Gebrechen’; lit. meñkas ‘gering, unbedeutend’, ménkė ‘Dorsch, Aalquappe’, usw.;

toch. B menki ‘minder’; hitt. ma-ni-in-ku-wa-an-te-eš Nom. Pl. ‘kurz’.

Ref : WP. II 266 f., WH. II 93.

Pages : 728-729

PIET : 752

1281. men-5

English : ‘to stay, stand still’

German : ‘bleiben, (sinnend) stillstehen’

Comments : (= men- ‘denken’?)

Material : Ai. man- (parimamandhi, ámaman) ‘zögern, stillstehen’, av. ap. man- ‘bleiben, warten’, av. fra-man- ‘ausharren’; arm. mnam ‘bleibe, erwarte’ (*mēnā-); gr. μένω, μίμνω (μεμένηκα) ‘bleibe’, μονή f. ‘das Bleiben’, μόνιμος ‘ausharrend’, μέμνων ‘Esel’ (‘ausdauernd’); lat. maneō, -ēre (vgl.μεμένη-κα) ‘bleiben’ (*menei̯ō), Denomin. mantāre ‘saepe manēre’; air. ainmne, cymr. amynedd, mcymr. anmynedd ‘Geduld’ (*an-meni̯ā);

toch. A B mäsk- ‘sein’; hitt. mi-im-ma-i ‘verweigern’.

Ref : WP. II 267, WH. II 26, Pedersen Hitt. 121.

Page : 729

PIET : 2173

1282. mend-, mond- (mn̥d-?)

English : ‘to suck (breast), to feed; breast’

German : ‘säugen, saugen; Brust’; auch ‘junge, saugende Tiere’

Material : Alb. ment ‘säuge, sauge’, mezej ‘säuge’; mes, mezi m. ‘Füllen’, mezat ‘junger Stier, Tierjunges’, mezore ‘junge Kuh’ (*mondi̯o-); illyr. PN Menda f. ‘Stute’, ablaut. PN Mandeta; mandos ‘kleines Pferd’, daraus dial. mannus: lat. ‘kleines gall. Pferd’; messap. Juppiter Menzana (*mendi̯o-no-) ‘Gott, dem Pferde geopfert wurden’; aus dem Illyr. stammt rom. mandius ‘Füllen, Rind’ (rum. minz ‘Füllen’, manzat ‘junge Kuh’, nhd. Tirol Manz, Menz ‘unfruchtbare Kuh’, rheinländ. Minzekalb, bask. mando ‘mulus’, usw.); mir. menn (*mendo-), mennán ‘junges Tier, Kalb, Füllen’, sekundär bennán ‘Kälbchen, Böcklein, Hirschlein’, nir. binnseach, gael. minnseach ‘Zicklein’, cymr. mynnan ‘kid’, corn. min ‘haedus’, bret. menn ‘junges Tier’, menn gavr ‘Zicklein’; gall. ON Epo-manduo-durum, brit. ON Mandu-essedum (illyr. Lw.?); wohl auch der bair. FlN Mindel; ahd. manzon m. Pl. ‘Zitze, Euter’; illyr. gall. mand- könnten auch idg. Ablaut mn̥d- enthalten.

Ref : WP. II 232, WH. II 29 f., Marstrander ZceltPh. 7, 384 f., Krahe, Würzburg. Jb. 1, 189, 202.

Page : 729

PIET : 732

1283. mend(ā, -om)

English : ‘defect, flaw’

German : ‘Fehler, Körperfehler, Gebrechen’ (auch ‘Makel, Fleck’?)

Material : Ai. mindā́ ‘Körperfehler’ (für *mandā́ nach nindā́ ‘Tadel’);

lat. mendum, menda ‘Fehler, Gebrechen’, ē-mendāre ‘ausbessern; heilen’, wovon mendīcus ‘Bettler’ und mendāx, -ācis ‘lügnerisch’ (*fehlerhaft);

vielleicht air. mennar ‘macula’, schwundstufig air. mind ‘Zeichen, Merkmal’ (*mn̥du n.; auch in der Bed. ‘diadema’ = ‘insigne’ dass. Wort), cymr. mann ‘Platz, Stelle’, mann geni ‘Muttermal’.

Ref : WP. II 270, WH. II 69, J. Loth RC. 44, 362 f.

Pages : 729-730

PIET : 757

1284. mendh-

English : ‘to pay attention to; vivacious’

German : ‘seinen Sinn worauf richten, lebhaft sein’

Derivative: m(o)ndh-ro- ‘munter’

Material : Ai. mēdhā́ ‘Weisheit, Einsicht, Verstand’, av. mazdā, mazdāh- n. ‘Gedachtnis, Erinnerung’, mazdāh- m. Name des höchsten Gottes (*mazdhā aus *mn̥dh-tā);

gr. μανθάνω (sekundäres Präs. zu) μαθήσομαι, μαθεῖν ‘lernen’, dor.-äol. μάθη, ion. μάθος n., ion.-att. μάθησις ‘Lernen, Unterricht’; μενθήρη ‘Stirn; φροντίς’; vielleicht Μοῦσα (*μονθι̯α) ‘Muse’;

alb. mund ‘kann, siege’;

cymr. mynnu ‘wollen’, corn. mennaf ‘ich will’, mynnes, mynnas ‘wollen, Wille’, cymr. go-fin(n) ‘verlangen, bitten, fragen’, corn. govyn ds.;

got. mundōn ‘sehen auf’, mundrei ‘Ziel’, aisl. munda ‘zielen, streben’, ahd. muntar ‘eifrig, munter’, muntarī ‘Eifer’; ahd. mendī ‘Freude’, menden, as. mendian ‘sich freuen’;

lit. mañdras, mandrùs ‘munter, übermütig’; lett. muôdrs und muôžs ds. (*mandus), muôstiês ‘aufwachen’; abg. mǫdrъ ‘weise’.

Idg. men-dh- durch Zusammenrückung aus *men-dhē- ‘den Sinn worauf setzen’, vgl. ai. man[*z]-dhātár- ‘der Sinnende, Andächtige’, av. mąz-dā- ‘dem Gedächtnis einprägen’ (davon mązdra- ‘verständig, weise’). - Von gr. προ-μηθής ‘vorsorglich’ (dor. -ā-) auf ein idg. *mā-dh- neben *men-dh- (wie gʷā- : gʷem-) zu schließen, scheint möglich.

Ref : WP. II 270 f., Trautmann 168 f.

Page : 730

PIET : 2178

1285. men(e)gh-, mon(e)gh-, mn̥gh-

English : ‘abundant, excessive’

German : ‘reichlich, viel; reichlich geben’

Material : Ai. maghá- n. ‘Gabe, Geschenk’, maghávan(t)- ‘gabenreich, freigebig’; m. ‘Spender’, maṁhatē ‘schenkt, spendet’, maṁhiṣṭha- ‘im höchsten Maße freigebig, überaus reichlich’, maṃhánā ‘gern, bereitwillig’;

air. menicc ‘häufig, reichlich, oft’, cymr. mynych ‘frequenter’, corn. menough ds. (*meneggi-, expressiv); got. manags, ahd. as. manag, ags. manig, menig ‘viel, manch’, aisl. mengi n. ‘Menge’; mangr, margr ‘manch, viel, freundschaftlich’; aksl. mъnogъ ‘viel’ (*monogo-), vgl. auch lit. minià ‘Menge’ (*meni̯ā).

Ref : WP. II 268 f., Trautmann 189.

Page : 730

PIET : 754

1286. men(ə)k-

English : ‘to knead’

German : ‘kneten (quetschen, zermalmen)’

Derivative: menku- ‘weich’

Material : Ai. mácatē, mañcatē ‘zermalmt, betrügt, ist übermütig’ (?) (Dhātup.; mit wahrscheinlicher Anreihung auch von:) ai. maṅkú- ‘schwach, schwankend’;

alb. mekem ‘mache feucht, werde ohnmächtig, erstarre’, i mekan ‘matt, schwach’, mekë ‘Dummkopf’(*mn̥k-);

gr. ion. μάσσω (*mn̥k-i̯ō), att. μάττω ‘drücke, knete, streiche, wische’ (paradigmatisch vereinigt mit Aor. Pass. μαγῆναι, zu μαγεύς usw., Wz. maĝ-, s. dort; im Gutt. zweideutig μάκτρα ‘Backtrog’), μακαρία · βρῶμα ἐκ ζωμοῦ καὶ ἀλφίτων Hes.;

ags. mengan, as. mengian, mhd. mengen, nhd. mengen (eigentlich ‘durcheinanderkneten’), as. gi-mang, ags. (ge)-mang n., mhd. ge-manc, -ges m. ‘Mischung, Gemenge’;

lit. mìnkau, -yti ‘(Teig) kneten’, mìnkštas ‘weich’, ablaut. mánkau, -yti (= germ. *mangjan), lett. mîcît ‘treten’, mîksts ‘weich’;

aksl. mękъ-kъ ‘weich’, *męknǫti ‘weich werden’, o-mę-čiti ‘erweichen’, russ. mjákiš ‘das Weiche vom Brot’, ablaut. aksl. mǫka ‘Mehl’ (skr. múka, russ. muká ds.), mǫka ‘Qual’ (skr. mȕka ds.) usw.;

Ref : WP. II 368, WH. I 508, II 3, 23 f., Trautmann 184 f.

See also : vgl. die ähnlichen Wurzeln māk- und maĝ-.

Pages : 730-731

PIET : 2175

1287. meng-

English : ‘pretty, beautiful; useful thing’ (?)

German : ‘schöner machen, schwindelhaft verschönern’

Comments : nur nominal

Material : Ai. mañjú-, mañjulá- ‘schon, lieblich’, maṅgalá- n. ‘gutes Omen, Glück’; osset. mäng ‘Betrug’; gr. μάγγανον n. ‘Zaubermittel, Kriegsmaschine’ usw. (daraus entlehnt lat. manganum ‘Maschine’, alb. mangë ‘Hanfbreche’ usw., mhd. mange ‘Wurfmaschine’, nhd. Mange(l) ‘Wäscherolle’), gr*μάγγων (daraus lat. mangō ‘betrugerischer Händler’), μαγγανεύω ‘betrüge’ usw.; mir. meng ‘Trug, List’, mengach ‘verräterisch’; aus nhd. mange stammt apr. manga ‘Hure’, lit. mánga ‘ungezogene Person’; toch. A maṅk ‘Schuld, Fehler’.

Ref : WP. II 233, WH. II 28 f.

Page : 731

PIET : 2764

1288. meni-

English : ‘a k. of fish’

German : ‘Fischname’?

Material : Gr. μαίνη (daraus lat. maena), μαινίς ‘ein kleiner Seefisch’, slav. *mъnь, russ. menь usw. ‘Aalraupe’; aber ai. mīná- m. ‘Fisch’ (wovon māiniká-, māinalá- ‘Fischer’) ist dravid. Herkunft; vielleicht hierher ahd. muniwa, ags. myne, engl. minnow ‘Elritze, ein Fisch’.

Ref : WP. II 267 f.;

See also : gehört wohl zu men-4.

Page : 731

PIET : 753

1289. mēnōt, Gen. mēneses, woraus mēnes-, mēns-, mēs-, mēn-

English : ‘month; crescent’

German : ‘Monat’ und ‘Mond’

Grammar : m.

Comments : wohl als personifizierte ‘Zeitmessung’ zu mē- ‘messen’

Material : Ai. mā́s, mā́sa- m., av. mā̊, Gen. mā̊ŋhō, npers. māh ‘Mond, Monat’; arm. amis, Gen. amsoy ‘Monat’ (*mēnsos); gr. att. Neubildung μήν, zum Gen. μηνός (lesb. μῆννος), Nom. ion. μείς, dor. μής m. ‘Monat’ (*mēns), μήνη (*μηνσᾱ) ‘Mond’; alb. muai ‘Monat’ (*mōn- aus idg. *mēn-); lat mēnsis m. ‘Monat’ (kons. Gen. Pl. mens-um), mēnstruus ‘monatlich’ (GN Mēna ist gr. Lw.), sēmē(n)stris ‘sechsmonatig, halbjährig’, umbr. mēnzne ‘mense’; air. (*mēns), Gen. mīs (*mēnsos), cymr. acorn. mis, bret. miz ‘Monat’; got. mēna, aisl. māni, ags. mōna, as. ahd. māno ‘Mond’ (-en-St.); got. mēnōþs, aisl. mānaðr, ags. mōnað, as. mānuth, ahd. mānōt, nhd. Monat (*mēnōt-), lit. mė́nuo (*mēnōt), mė́nesis m. ‘Mond, Monat’, lett. mênes(i)s ‘Mond, Monat’ (dial. lit. mė́nas aus einem neutr. *mēnos), apr. menins ‘Mond’; abg. měsęcь m. ‘Mond, Monat’ (*mēs-n̥-ko-);

toch. A mañ ‘Monat’, mañ ñkät ‘Mond’ (= ‘Gott Monat’), B meñe ‘Monat’, meṃ ‘Mond’.

Ref : WP. II 271 f.. WH. II 71 f., Trautmann 179 f., Brandenstein Studien 11 f.

Pages : 731-732

PIET : 758

1290. menth-1, meth-

English : ‘to mix up, stir’

German : ‘quirlen, drehend bewegen’

Derivative: menthu- ‘Rührlöffel beim Opfern’

Material : Ai. mánthati, mathnā́ti ‘quirlt, rührt, schüttelt’, mántha- m. ‘Drehung, Rührlöffel’, av. mant- ‘rühren’;

gr. μόθος m. ‘Schlachtgetümmel’, μόθουρα (*μοθορϝα) f. ‘Heft des Ruders’, dor. μόθων m. ‘Metökenkind’; att. ‘Frechling’, lak. μόθαξ ds.;

lat. (osk.) mamphur, besser manfur ‘ein Stück der Drehbank’;

aisl. mǫndull m. ‘Drehholz an der Handmühle’, nhd. Mandel, Mandelholz ‘Rollholz, walzenförmiges Holz’;

lit. mentùris, -ùrė (lett. mieturis) ‘Quirl, Rührstock’, menčiù, mę̃sti ‘umrühren (Mehl)’, lit. mentė̃ ‘Spatel’, meñtė f. ‘Schulterblatt’; abg. mętǫ, męstiταράττειν, turbare’, Iter. mǫtiti, *sъ-metana (russ. smetána usw.) ‘Sahne, Milchrahm’, dissimil. aus *sъ-mętana;

abg. motati sę ‘agitari’, russ. motátь ‘aufwickeln, schütteln; verschwenden’, usw.

Ref : WP. II 269, WH. II 22 f., Specht KZ 64, 13; 66, 49, Trautmann 181 f.

Page : 732

PIET : 2176

1291. menth-2

English : ‘to chew, mouth’

German : ‘kauen; Gebiß, Mund’

Material : Ai. math- ‘fressen’:

gr. μάθυιαι· γνάθοι Hes. (vgl. ματτύνη ‘maked. Fleischgericht’), μασάομαι ‘kaue, beiße’ (von *μαθια-, idg. *mn̥th-i̯ā), μαστάζω ‘kaue’, μάσταξ f. ‘Mund’ und ‘Mundvoll’, μαστιχάω ‘knirsche mit den Zähnen’, μοσσύνειν · μασᾶσθαι βραδέως Hes. (wohl mit ο aus α vor υ, aus *μασ(σ)ύνειν ‘vorausgesetzt von att. Μασυντίας, παραμασύντης m. ‘parasita’); e-stufig μέστακα · τὴν μεμασημένηντροφήν Hes. (*menth-to-);

lat. mandō, -ere, -i, mansum ‘kauen’ (*menthō);

nir. méadal ‘Bauch, Gedarme’ (*menth-lā oder *mn̥th-lā);

ahd. mindil, gamindel n. ‘Gebiß am Zaum’, ags. mīðl ds., aisl. mēl (*minþl), aschwed. mīl ds.; aisl. minna-sk ‘küssen’; schwundstufig got. munþs, aisl. muðr, munne, ags. mūð, ahd. mund ‘Mund’; oder zu cymr. mant, s. oben men-1.

Ref : WP. II 270, WH. II 24; Specht Idg. Dekl. 253 f.

Pages : 732-733

PIET : 755

1292. mer-1

English : ‘to plait, bind; rope’

German : ‘flechten, binden; Schnur, Masche, Schlinge’

Comments : erweitert meregh-, merəgh-

Material : Gr. μέρμῑς, -ῑθος f. ‘Faden’; dehnstufig μηρύομαι ‘wickle zusammen, wickle auf’, μήρινθος ‘Faden, Schnur’ (σμήρινθος Plato mit sekundärem σ-), vorausgesetzt, daß μᾱρύεται Theokrit 1, 29 Hyperdorismus ist; aschwed. merþi, aisl. merð ‘Fisch-Reuse’.

meregh-, merəgh-: gr. βρόχος (*μρόχος) m. ‘Strick, Schlinge, Masche’, Demin. βροχίς f., μόροττον ‘Korb aus Rinde’ (aus *μόραττον?); mir. braige, braga ‘Gefangener’; lett. mer̂ga, ablaut. marga ‘Geländer’, vielleicht lit. márška ‘Laken, Fischernetz’, falls aus *morəgh-ska; aksl. mrěža ‘Netz, Schlinge’, russ. merëža ‘Netzsack, Beutelnetz’, Demin. merëžka ‘Masche im Netz, feines Muster’ (daraus zurückgebildet merëga ‘Gewebe, Geflecht, Stickerei’), serb. mrȅža ‘Netz’.

Ref : WP. II 272 f., Trautmann 182.

Page : 733

PIET : 2179

1293. mer-2

English : ‘to shimmer, shine’

German : ‘flimmern, funkeln’

Material : Ai. márīci-, marīcī ‘Lichtstrahl, Luftspiegelung’ (marī-: gr. μαῖρα, μαρί̄λη);

gr. μαρμαίρω, μαρμαρίζω ‘schimmere’, μαρί:-λη ‘Glutkohle’, Μαῖρα ‘der funkelnde Hundsstern’; ἀμαρύσσω ‘funkle’, ἀμαρυγή ‘Glanz, Funkeln’ (-υ- durch metrische Dehnung, vgl.:) μαρμαρῠγή ‘Glanz, schnelle Bewegung’, μαρμαρύσσω (*-ki̯ō) ‘funkle’, wohl von einer Basis meru-; vielleicht μορφή f. ‘Gestalt, (*schimmerndes) Äußeres’ (*mor-bhā), -μερφές· αἰσχρόν Hes., μορφνός ‘dunkelfarbig’ (Reimwort zu ὀρφνός ds.);

lat. merus ‘bloß, rein, unvermischt’, wohl ursprüngl. ‘klar, hell’;

ags. ā-merian ‘läutern; prüfen, auf die Probe stellen’, ags. mare f., ablaut. aisl. mura f. ‘Silberkraut’;

russ. dial. marъ ‘Sonnenglut; Schlaf’, márevo ‘Hitze, bei der die Luft trüb weiß ist; Höhenrauch, Luftspiegelung’ (*mōreu̯om) u. dgl.; mit *mьr- klr. mryj ‘neblig, düster, dumpfig’, mríju, mríty ‘schimmern, dämmern, neblig werden’;

unsicher mir. brī ‘Forelle’ als altes Fem. *mrī zu lat. merus, sowie gr. (σ)μαρίς ‘ein gewisser kleiner Fisch’.

Gutturalerweiterungen:

mer(ə)k- ‘flimmern, vor den Augen flimmern; sich verdunkeln’, auch vom Zwielicht.

Air. mrecht- ‘buntscheckig’ (*mr̥kto- ‘bunt’), nir. breachtach ds., ncymr. brith, f. braith ds., corn. bruit ‘varius’, bret. briz ‘fleckig’, cymr. brithyll ‘Forelle’, corn. breithil ‘mugil’, bret. brezel ‘Makrele’ (Marstrander ZceltPh. 7, 373 f. unter Anreihung von :) isl. murta ‘kleine Forelle’, norw. mort ‘Rotauge’;

got. maúrgins ‘Morgen’, aisl. myrginn, morg-inn, -unn, ags. mergen, morgen, as. ahd. morgan ‘Morgen’.

lit. mérk-iu, -ti ‘die Augen schließen, blinzeln’, mìrks-iu, -ė́ti ‘fortwährend blinzeln’, ablaut. ùž-marka ‘einer, der etwas anblinzelt’, markstaũ, -ýti ‘blinzeln’;

slav. *mьrknoti in aksl. mrъknoti ‘sich verdunkeln’, Aor. po-mrъče, serb. mȑknuti ‘dunkel werden’, aksl. nemrьčemyjь ‘unzugänglich’, ačech. mrkati ‘dämmern’, čech. ‘blinzeln, schlummern, finster werden’; dazu slav. *mьrkъ in serb. mȑk ‘schwarz’, slovak. mrk ‘Wolke’, klr. smerk ‘Abenddämmerung’, ablaut. slav. *morkъ in aksl. mrakъ ‘Dunkel’, russ. mórok ‘Finsternis, Nebel, Gewölk’; russ. mérek ‘Phantasieren, Erscheinung; böser Geist’, bulg. mrězgav ‘trüb, unfreundlich (vom Wetter)’, mrъ́ždъ, mrъ́štъ ‘werde trüb, finster’, mrъždolě́jъ ‘flimmere’ (stimmhafter Wurzelausl. durch Fernassimilation), čech. dial. mřižděti se ‘dämmern’;

mer(ə)gʷ-:

Gr. ἀμορβός ‘dunkel’ (äol. ορ für αρ); alb. mje(r)gulë ‘Nebel, Finsternis’;

aisl. myrkr (*mirkwa-), acc. myrkvan ‘dunkel’, mjǫrkvi, myrkvi m. ‘Finsternis’, as. mirki, ags. mierce ‘dunkel’;

lit. mìrgu, -ė́ti ‘flimmern’, lett. mir̂dzêt ‘flimmern, blinken’, mir̃gas ‘plötzliches Hervorblinken’, lit. márgas ‘bunt’, mar̃guoti ‘bunt schimmern’, lett. marga ‘Schimmer’, mùrgi ‘Phantasiebilder, Nordlicht’; russ. morgatь ‘blinzeln, winken’;

vielleicht hierher die Sippe von ai. mr̥gá- ‘Gazelle’ usw. als ‘scheckiges Tier’ (wovon mr̥gáyati ‘jagt’)?

Ref : WP. II 273 ff., WH. II 78, Trautmann 182 f.

Page : 734

PIET : 2181

1294. (mer-3), mor-(u)-

English : ‘to blacken, dark spot’

German : ‘schwärzen, dunkle Farbe, Schmutzfleck’

Material : Gr. μόρυχοςσκοτεινός’, μεμορυχμένος ‘(rauch)geschwärzt’; lit. moraĩ Pl. ‘Schimmel’; russ. maráju, -tь ‘schmieren, verleumden’, marúška ‘Fleck, Mal’, čech. morous ‘aschfarbig gestreiftes Rind’, moratý ‘schwarz gestreift’, poln. morus ‘Schmutzfink’; n-Stamm in poln. morąg ‘bunt gestreift’ u. dgl.; hierher auch gr. μόρνον · εἶδος ἀετοῦ καὶ ξανθός Hes. (‘schmutziggelb’). μορτός · μέλας φαιός Hes., vielleicht auch mit s-Erw. arm. mṙayl ‘Dunkel, Nebel, Wolke; finster, dunkel’ (*muṙayl auf Grund von *mor-so-), maṙaxul ‘dicker Dampf, Dunkel’ (mr̥so-) und lit. mùršinu ‘besudle’, mùr(k)šlinu ‘wasche, sudle’.

Ref : WP. II 279 f., Trautmann 169, Specht Idg. Dekl. 119.

Page : 734

PIET : 761

1295. mer-4, merə-

English : ‘to die’

German : ‘sterben’

Comments : (= mer-5 ‘aufgerieben werden’)

Material : Ai. marati, máratē ‘stirbt’, arm. meṙanim ‘sterbe’, gr. ἔμορτεν ‘starb’ Hes. (vgl. lit. mèris m., mìre f. ‘Tod’, mérdėti ‘im Sterben liegen’); Kausat. ai. māráyati ‘tötet’, osset. māryn ‘töten’, lit. marìnti, serb. mòriti ds., usw.; schwundstuf. ai. mriyátē ‘stirbt’, av. miryeite (= iryeite) ds., apers. a-mariyatā ‘er starb’, lat. morior (*mr̥-i̯ōr) ‘ich sterbe’; baltoslav. *mirē- in lit. mìrštu, mir̃ti ‘sterben’, lett. mir̃stu, mir̃t ds. (dazu lit. mìrė ‘der Tote’, lett. mirējs m. ‘Sterbender’); aksl. mьrǫ, mrěti und -mьrěti ds., hitt. me-ir-ta (mert) ‘starb’.

Partiz. mr̥-tó- ‘tot’ in ai. mr̥tá- = av. mərəta- ‘gestorben’, arm. mard ‘Mensch’ (‘Sterblicher’), lat. Morta, Todesgöttin, baltoslav. *mirta- ‘tot’ in lit. mirtóji dienà ‘Todestag’, aksl. u-mrъtije n. ‘Tod’, usw.; n̥-mr̥-to- ‘unsterblich, lebendig’ in ai. amŕ̥ta-, av. aməša-, gr. ἄμβροτος (äol. ρο für ρα), davon ἀμβρόσιος ‘zu den Unsterblichen gehörig’; ausἄμβροτος abstrahiert βροτός ‘sterblich’ und βρότος ‘Blut’ (M. Leumann, Homer. Wörter 126 ff.).

mr̥-tó-m ‘Tod’ in ai. mr̥tá- n. ‘Tod’, ahd. mord, ags. aisl. morð n. ‘Mord’ (daneben *mr̥-tro-m in got. maurþr n., ags. morðor n. ‘Mord’).

mr̥-ti- ‘Tod’ in ai. mr̥ti-, av. mərəti-, lat. mors, -tis, lit. mirtìs, aksl. sъ-mrъtь (aus *-mrьtь), serb. smȑt, usw.

mr̥-tú ‘Tod’ in arm. mah, älter marh; mit -ti- kontaminiert: ai. mr̥tyú-, av. mərəϑyu- ds.

mór-to- ‘sterblich’ in ai. márta-, av. maša- ‘Mensch’, mit Tonwechsel marəta- ‘sterblich, Sterblicher’, gr. μορτός ‘Mensch, Sterblicher’ Hes. (für *μόρτος); abgeleitet *mor-ti̯o- in ai. martya-, av. mašya-, apers. martiya- ‘sterblich, Sterblicher’.

mr̥-u̯ó- ‘tot’ in air. marb, cymr. usw. marw, gall. *marvos (M.-L. 5387a); unklar gall. (?) Mori-marusa ‘mortuum mare’; durch Einfluß von mr̥-tu- zu *mr̥-tu̯-o- in lat. mortuus ‘tot’, aksl. mrьtvъ (mrъtvъ) ds.

móro-s ‘Tod’ in ai. mā̆ra- ‘Tod’, lit. mãras ‘Pest’, aksl. morъ ds.

Nach Thieme Studien 55 hierher (?) gr. μάρτυς (*-ρς), -ρος, hom. μάρτυρος ‘Zeuge’ (‘Schwörender’) aus *mr̥t-tur- (??) ‘den Tod ergreifend’ (Wurzel tu̯er- ‘fassen’).

Ref : WP. II 276, WH. 112 f., Trautmann 186 f., Thieme Studien 15 ff.

Page : 735

PIET : 2183

1296. mer-5, merə-

English : ‘to rub, wipe; to pack, rob’

German : ‘aufreiben, reiben’ und ‘packen, rauben’

Material : Ai. mr̥ṇāti, mr̥ṇati ‘raubt’, ā-marī-tár- ‘Rauber’, ámr̥ṇat ‘raubte’, malí-mlu- ‘Rauber; aber mr̥ṇā́ti ‘zermalmt, zerdrückt, zerschlägt’, mūrṇá- ‘zermalmt, aufgerieben’ gehören eher zu mel-1; ebenso marú- m. ‘Sand, Wüste, Fels’;

gr. μαραίνω ‘reibe auf, verzehre, entkräfte’, Pass. ‘verzehre mich, verschwinde allmählich, ermatte’, μαρασμός ‘Hinschwinden, Kräfteverfall’; μάρναμαι ‘kämpfe’; μάρμαρος ‘Stein, Felsblock’ (vgl. lat. rūpēs : rumpō), später (nach μαρμαίρω) ‘weißer Stein, Marmor’ (daraus lat. marmor);

lat. mortārium ‘Mörser’ (auf Grund von *mr̥-tós ‘zerrieben’); über morētum ‘Mörsergericht’ s. WH. II 112; morbus ‘Krankheit’ (*mor-bhos);

air. meirb ‘leblos’, mir. meirb, cymr. merw ‘schlaff, schwach’ (mer-u̯i-); mir. meirle f. ‘Raub, Diebstahl’, meirlech ‘Räuber’; air. mrath ‘Verrat’, cymr. brad ds. (*mrə-to-) zu air. *marnaid ‘verrät’, Konjunktiv -mera;

aisl. merja (Prät. marða) ‘schlagen, zerstoßen’; ahd. maro, marawi und mur(u)wi ‘mürbe, zart, reif’, ags. mearo ‘mürbe, zart’, aisl. morna ‘hinwelken’, norw. moren, maren ‘morsch’; nisl. mor n. ‘Staub’, aschwed. morþ ‘bröckelige Masse, Abfall’;

serb. mȑva ‘Brosamen’; abg. iz-mrъmьrati ‘roden’, aruss. -moromradi ‘nagen, zerkrümmeln’;

hitt. marriattari ‘wird zerschmettert’.

morā f. ‘Alp’: air. mor-(r)īgain ‘lamia’, eigentlich ‘Alpkönigin’ (mōrrīgain angelehnt an mōr ‘groß’), aisl. mara, ahd. mara, ags. mare (nhd. Mahr, Nachtmahr m.) ‘übernatürliches weibliches Wesen, das sich in der Nacht den Schlafenden auf die Brust setzt’, skr.-ksl. mora ‘Hexe’, klr. mora ‘Alp, Drude, Nachtmännchen’ usw.

mer-g-:

mnd. morken ‘zerdrücken’, ags. murc(n)ian ‘sich grämen’, murc ‘drückend, nagend (vom Hunger)’; s. weiteres unter (merk-), merg- ‘morschen, faulen’ usw.

mer-d-:

Ai. mr̥dnāti (mr̥dnīta-, mr̥ditá-), márdati, mardáyati ‘zerreibt, zerdrückt, zermalmt, reibt auf’, av. 3. Sg. mōrəndat̃ (= mr̥nd-) ‘vernichtet’ (diese ar. Worte werden auch idg. meld- fortsetzen, s. mel-1; ai. mr̥dnā́ti vielleicht statt *mr̥ṇátti (*mr̥-n-ed-ti) durch Einfluß von mr̥ṇā́ti (s. oben S. 735);

arm. mart ‘Kampf’;

gr. βαρδῆν · τὸ βιάζεσθαι γυναῖκας Ἀμπρακιῶται Hes. (*mr̥d-); ἀμέρδω ‘beraube’ und ‘blende, verdunkle’ (‘beraube des Glanzes, des Augenlichtes’), μέρδει · κωλύει · βλάπτει Hes.; zum Aor. ἀμέρσαι neugebildet ἀμείρω;

ostfries. murt ‘brockelige Masse, Staub’, nd. murten ‘zerfallen’, mhd. murz ‘Stumpf’, schweiz. murz, morz ‘kleine Stückchen’;

lett. mẽrdêt ‘abmergeln, hungern lassen; eines Menschen Tode beiwohnen’ (letztere Bed. näher zu lit. mérdėti, Präs. mérdmi, mérdžiu ‘sterben’, das auf einem do- oder dho-Präs. zu *mer- ‘sterben’ beruht, wie auch mer-d- ‘reiben’ im letzten Grund auf ein solches do-Präs. zurückgehen wird; ist lett. mẽrdêt ebenfalls zu mer- ‘sterben’ zu ziehen?);

lat. mordeō, -ēre, momordī ‘beißen’ (= ai. mardáyati, mamr̥dḗ), auch von Gefühlen und Geschmacksempfindungen;

vgl. die s-Formen:

gr. σμερδνός, σμερδαλέος ‘schrecklich, furchtbar’ (‘*aufreibend’), ahd. smerzan ‘schmerzen’, smerzo ‘Schmerz’, mnd. smerten, nd. ndl. smarten, ags. smeortan ‘schmerzen’, engl. smart ‘beißend, scharf, witzig’ und ‘nett, zierlich’; vgl. auch smerd- ‘stinken’.

mer-k-:

ai. marcáyati ‘gefährdet, versehrt, beschädigt’, mr̥ktá- ‘versehrt’, marká- m. ‘Hinsterben, Tod’ = av. mahrka- ‘Tod’, kons. St. ai. Instr. Sg. mrc-ā́, av. mərəxš ‘Verderben, Zerstörung’, av. mərənčaiti ‘versehrt, zerstört’; arm. morč̣ ‘jung, zart’ (*morki̯o-); vielleicht alb. morr ‘Laus’(*mōrko- ‘die Kratzende oder dgl.’? vgl. φθείρ ds.: φθείρω); lat. murcus ‘verstümmelt’ (daraus sizil. μύρκος ‘stumm’) und murcidus ‘träge, schlaff’; mhd. morgen ‘schlaff’.

Mit anl. s- lit. smer̃kti ‘in Not zu versetzen suchen’, smarkùs ‘grausam’, pa-smer̃kti ‘verderben’, nhd. dial. schmorgen ‘darben, notleiden’.

Hierher (als ‘Häcksel’) ags. mearg ‘Wurst’ = aisl. mǫrr ‘ds., Eingeweidefett’ (*marhu-), redupl. gr. μίμαρκυς ‘Blutwurst’; hitt. mar-kán-zi ‘zerschneidet’.

S. auch merk-2 ‘verdrießlich’ und 1. merk- ‘morschen, faulen usw.’.

mer-s-:

Ai. maṣam, maṣī̆m kar- ‘pulverisieren’, maṣi-, maṣī ‘Pulver’;

ahd. morsāri ‘Mörser’ (umgebildet aus lat. mortārium, s. S. 736), mhd. zermürsen ‘zerdrücken, zerquetschen’, md. zermorschen ds., schweiz. morsen, mürsen ‘zermalmen, kleinstoßen’, mhd. nd. mursch, murs, nhd. morsch, ndl. morzelen ‘zerreiben’.

Ref : WP. II 276 ff., WH. 42, 110 ff.;

See also : identisch mit mer-4.

Pages : 735-737

PIET : 721

1297. mer-6, mer-s-

English : ‘to bother, anger’, etc.

German : ‘stören, ärgern, vernachlässigen, vergessen’

Derivative: morso- ‘Geduld, Vergessen’

Material : Ai. mŕ̥ṣyate ‘vergißt, vernachlässigt, verzeiht’, marṣa- m. ‘Geduld’, mŕ̥ṣā ‘umsonst, irrig’, Kaus. marṣayati ‘duldet, verzeiht’; arm. moṙanam ‘vergesse’ (Meillet, Esquisse2 40); got. marzjan ‘ärgern’, ags. mierran, as. merrian, afries. meria, ahd. marren, merren ‘hindern, stören’; ags. ā-mierran ‘verderben’, afries. mēre ‘Band, Fessel’; lit. mar̃šas ‘Vergessen’, dazu maršùs ‘vergeßlich’, lett. àiz-màrša f. ‘Vergeßlichkeit’; lit. mirštù, mir̃šti (nur mit už-, pa-) und lett. àiz-mìrstu, àiz-mìrst ‘vergessen’, lit. Kaus. maršìnti ‘vergessen machen’.

Ref : WP. II 279, Trautmann 187.

Pages : 737-738

PIET : 2191

1298. merədh-, mrādh-

English : ‘to boil; to jolt, shake’

German : ‘aufsprudeln, aufschütteln’?

Material : Gr. βράσσω, att. βράττω (*μρᾱθ-ι̯ω), Aor. ἔβρᾰσα, ion. ἐκ-βρήσσω ‘siede, brause auf, worfle’, βρασμός ‘das Sieden’; lett. mùrdêt ‘aufsprudeln’, murdi ‘Sprudel’, lit. mùrdau, -yti ‘hineinstoßend versenken’.

Ref : WP. II 280.

Page : 738

PIET : 2192

1299. mereĝ-

English : ‘edge, border’

German : ‘Rand, Grenze’

Material : Npers. marz ‘Landstrich, Mark’; lat. margō, -inis ‘Rand, Grenze’ (*merĝ-ōn-, -en-); air. mruig, mir. bruig (*mrogi-) ‘Mark, Landstrich’, cymr. corn. bret. bro ‘Bezirk’, brogae Galli agrum dicunt (Schol. zu Juvenal VIII 234), gall. PN Brogi-māros, VN Allobroges (= urnord. alja-markiR ‘Ausländer’) u. dgl.; got. marka f. ‘Grenze’, ahd. marc(h)a ‘Grenze, Grenzland’, ags. mearc ds., aisl. mǫrk f. ‘Grenzland, Wald’ (*morĝā), aisl. landa-mark n., ags. gemearc n. ‘Grenze, Grenzstrich, Abgrenzung, Definitio’ (*morĝom), wahrscheinlich auch anord. mark n. ‘Zeichen, Kennzeichen’, mhd. marc(h) n. ‘Marke, Kennzeichen’, nhd. merken (auch Mark als Geld, eigentlich wohl ‘Merkstrich am Gewicht’).

Ref : WP. II 283 f., WH. II 39 f.

Page : 738

PIET : 765

1300. meregh-

English : ‘to soak, drizzle’

German : ‘benetzen, rieseln’

Material : Gr. βρέχω ‘benetze, regne, überströme’, βροχή, βροχετός ‘Regen’; lett. merguôt ‘sanft regnen’, męr̂ga, mārgā ‘sanfter Regen’; čech. mrholiti ‘nieseln’, mrhu̇lka ‘feiner Regen’, russ. morgatь ‘trübe werden’ (*mъrgatь), moroch, morozgá ‘feiner Regen’ (*morgh-s-), morositь ‘fein regnen’.

Ref : WP. II 280, Trautmann 182.

Page : 738

PIET : 2193

1301. merĝ-1

English : ‘to strip off, to wipe’

German : ‘abstreifen, abwischen’

Comments : (z. T. auch ostidg. merg-)

Material : Ai. mr̥-ṇa-j-āni (1. Sg. Konj.), mr̥ṇ̃jata (3. Pl.) ‘wischen, abstreifen’ (vgl. ὀμόργνυμι); s. auch unter melĝ-; arm. meržem ‘scaccio, espello’; gr. ἀμέργω ‘streife ab (Blätter, Früchte)’, ἀμοργός ‘ausdrückend’, ἀμόργη ‘mulsche Masse der ausgepreßten Oliven’ (daraus lat. amurca); ὀμόργνῡμι ‘wische ab; drücke aus’ (-ορ- wohl aus -er- unter Einwirkung des folgenden υ); lat. mergae, -ārum ‘Mähgabel’, merges, -itis f. ‘Garbe’ (‘Zusammengestreiftes’).

Ref : WP. II 283, WH. II 76.

Page : 738

PIET : 2199

1302. merĝ-2

See also : s. unter merk-1.

Page : 738

PIET : 0

1303. meri̯o-

English : ‘young man, woman’

German : ‘junger Mann’ und zugehörige oder ähnliche Femininbildungen

Material : 1. Ai. márya- m. ‘Mann, junger Mann, Geliebter, Freier’, maryaká- m. ‘Männchen’ (= mpers. mērak), gr. μεῖραξ m. f. ‘Knabe, Mädchen’, μειράκιον ‘Knabe’ (der Vokal der 2. Silbe wohl nach πάλλαξ); alb. shemërë f. ‘Nebenfrau, Rivalin’ (*sm̥-me), vgl. mërkosh ‘Männchen, Wöchner’ (vom Männerkindbett), vielleicht auch martoj ‘ich verheirate’ (*mër-ëtonj), Jokl L.-k U. 5 ff.;

ein fem. *merī̆ ‘junges Weib’ kann vorliegen in lat. marī-tus ‘beweibt, verheiratet (vom Manne)’.

2. Mit g-Formantien: lit. mergà, apr. mergo ‘Mädchen, Dienstmädchen, Magd’; vermutlich auch mit brit. -ch- aus -kk- (Kons.-Doppelung im Kosewort): cymr. merch, bret. merc’h, corn. myrgh ‘Tochter, Weib’; mit -gn- hinter formantischem i: kelt. *morignā, acorn. moroin ‘virgo, puella, ancilla’, cymr. mor-forwyn ‘Seejungfer, Sirene’ (aus dem Brit. stammt air. muir- moru ds.).

3. Auf -tī̆: lit. martì ‘Braut, Jungfer’, apr. mārtin Akk. Sg. ‘Braut’, lett. mā̀rša ‘des Bruders Weib’, krimgot. marzus ‘nuptiae’ (d. i. marþus? oder aus *marþjōs assibiliert), gr. wohl (?) in Βριτόμαρτις, dem kret. Namen der Artemis.

Ref : WP. II 281, WH. II 40 f., Trautmann 170.

Pages : 738-739

PIET : 762

1304. merk̂-

English : ‘to grab’

German : ‘fassen, ergreifen’

Material : Ai. mr̥śáti ‘berührt, faßt an’, gr. βρακεῖν · συνιέναι, δυσβράκανος ‘schwer zu behandeln’ Hes., βράκετον · πλῆθος, βράττειν · πληθύνειν · βαρύνειν Hes.:

daneben durch Assimilation aus *marktō: gr. μάρπτω, μάρψαι ‘ergreifen’, μάρπτις ‘Rauber’; durch Metathese: βράψαι ‘ergreifen’, βράπτειν· ἐσθίειν u. dgl., Hes.;

fraglich ist Zugehörigkeit von lat. merx ‘Ware’, mercēs, -ēdis ‘Preis, Lohn, Sold’, mercārī ‘handeln’, osk. amiricadut ‘handelsmäßig’, amirikum ‘commercium’.

Ref : WP. II 283, WH. II 78 f.

Page : 739

PIET : 0

1305. merk-1, merĝ-, merək-, merəĝ-

English : ‘to rot’

German : ‘morschen, faulen, einweichen’

Comments : ursprünglich = (mer-), merk- ‘aufreiben’ (S. 737), jedoch schon grundsprachlich durch die Beziehung auf die Feuchtigkeit verselbständigt

Derivative: mrəku- ‘Sumpf’

Material : Lat. marceō, -ēre ‘welk, schlaff sein’, marcidus ‘welk, schlaff’, marcor ‘Welkheit, Morschheit, Schlaffheit’; gall. bracis ‘Getreideart zur Malzbereitung’; mir. mraich, braich, cymr. corn. brag ‘Malz’, d. i. ‘eingeweichtes, gequollenes Getreide’; gallorom. *bracu- (*mraku-) ‘Morast’ (: slav. *morky ds.), cymr. brag-wellt ‘Sumpfgras’; gall. mercasius ‘Sumpf’, afrz. marchais; gall. embrekton ‘eingetunkter Bissen’ (daraus lat. imbractum); mir. brēn, cymr. braen (*mrakno-) ‘morsch, faul’; mhd. mer(e)n, mnd. meren ‘Brot in Wein oder Wasser eintunken’ (*merhen), lit. merkiù, mer̃kti ‘(Flachs) einweichen’, ablaut. mirkstù, mir̃kti ‘im Wasser liegen’, markýti ‘einweichen’, markà ‘Flachsröste’, lett. marks ds., mę̄̀rka ‘Feuchtigkeit’, mḕrcêt ‘tunken’; klr. morokvá ‘Morast’ (Umbildung aus *morky), wruss. mjaréča ds. (*merki̯ā).

merĝ- in gleicher Bed. (vgl. S. 736 mer-, merg- ‘aufreiben’):

Alb. mardhem ‘fröstle, schauere’, marth m. ‘starker Frost’ (= slav. *morzъ); air. meirc (nir. meirg) ‘Rost’, mergach ‘runzlig’ (*mergi-); nir. meirgeall ‘Rauhheit’, cymr. merydd ‘feucht, träge’; merddwfr ‘Brakwasser’, abret. mergidhaam ‘hebesco’ (bret. mergl ‘Rost’ ist ir. Lw.); mhd. murc ‘morsch, welk’, nisl. morkinn ‘morsch, mürbe von Fäulnis’, aisl. morkna ‘morsch werden’; bulg. mrъzel ‘Faulheit’, aksl. mrъzitь (*miržīti) ‘βδελύττεσθαι’, slov. mrziti ‘ekeln’ (Basis *merəĝ-), vgl. ahd. bruoh ‘Moorboden, Sumpf’, mnd. brōk, ndl. broek; damit ist als ‘Kälte infolge Nässe’ oder als ‘Gänsehaut’ (vgl. air. meirc ‘Runzel’) identisch aksl. po-mrъznǫti ‘frieren’, mrazъ, russ. moróz (ebenfalls Intonation der schweren Basis) ‘Frost’.

Ref : WP. II 281 f., WH. II 36 f., 129, Trautmann 182, 187.

Pages : 739-740

PIET : 2195

1306. merk-2, mork-

English : ‘sullen’

German : ‘verdrießlich’

Material : Corn. moreth ‘Ärger, Kummer’, bret. morc’het ‘souci, malheur’; poln. markotь ‘Brummen, Knurren’, markotny ‘verdrossen, verdrießlich’ (daraus lit. markatnus ‘verdrießlich’ und wruss. markocić ‘verdrießlich machen’, markotný ‘langweilig’).

Ref : WP. II 282.

See also : Beziehung zu (mer-), merk- ‘aufreiben, verzehren’ (S. 737) wahrscheinlich.

Page : 740

PIET : 0

1307. mə-r, Gen. mə-n-és, mn̥tós

English : ‘hand’

German : ‘Hand’

Grammar : heteroklitischer r/n-St.

Material : Auf dem r-Nominativ beruhen: gr. μάρη f. ‘Hand’, εὐμαρής ‘leicht zu handhaben’, μάρις, -εως m. ‘Flüssigkeitsmaß’; alb. marr ‘nehme, empfange, halte, fasse’ (*marnō, n-Präs. als Denominativbildung von *mar- ‘in die Hand bekommen’).

Auf dem *mə-n- der Kasus obliqui beruhen: lat. manus, -ūs f. ‘Hand’ (der u-St.), umbr. mănuv-e ‘in manu’, Abl. mani, osk. Akk. manim, Kons.-St. noch in umbr. manf Akk. Pl.; lat. mancus ‘verstümmelt’ (ursprüngl. ‘an der Hand’); hierher lat. mandō, -āre ‘anvertrauen, befehlen’, osk. aama-naffed ‘mandāvit’, manafum ‘mandavi’? aus manus und -dere (Wz. dhē-), wörtl. ‘in die Hand legen’; mir. montar, muinter ‘rechtmäßige Gattin’;

mit einer ähnlichen Bed. wie lat. manipulus ‘Bündel’ (*mani-plos ‘eine Hand füllend’) auch kelt. *manatlo- in corn. manal ‘Garbe’, mbret. malazn (für *manazl), nbret. malan ds.;

vielleicht got. manwus ‘bereit’ (‘zur Hand’?), manwjan ‘bereit-, zurechtmachen’;

hitt. manii̯aḫḫ- ‘einhändigen, verwalten’.

Auf mn̥-t- beruhen aisl. mund f. ‘Hand’, mundr m. ‘Kaufpreis der Braut und die durch den Kauf erworbene Vormundschaft über diese’, got. PN Mundila, ags. mund f. ‘Hand, Schutz, Bevormundung’, ahd. munt f. ds. nhd. Vormund.

Ref : WP. II 272, WH. II 24 f., 34 f., Vendryes RC. 43, 210.

Pages : 740-741

PIET : 759

1308. met-

See also : s. oben S. 703 f. unter mē-2 und mē-3.

Page : 741

PIET : 0

1309. meu-1, meu̯ə- : mū̆-

English : ‘wet; dirt; to wash’, etc.

German : ‘feucht, moderig, netzen, unreine Flüssigkeit (auch Harn), beschmutzen’, auch ‘waschen, reinigen’

Derivative: mu-dlo- ‘Waschmittel’, mū̆-tro- ‘Schlamm, Sumpf’

Material : A. Ai. mū́tra- n. ‘Harn’, av. mūϑra- n. ‘Unreinigkeit, Schmutz’ (: mnd. modder usw.);

arm. -moyn ‘plongé dans’ (*mou-no-);

gr. kypr. μυλάσασθαι ‘sich waschen’, Hes. (*mū-dlo-);

mir. mūn m. ‘Harn’; mūr ‘Schlamm’;

vielleicht (?) ndl. mooi, mnl. moy, nd. moi(e) ‘schön’ (*mou-i̯o- ‘gewaschen’);

lett. maût ‘untertauchen, schwimmen, saufen’, apr. aumūsnan ‘Abwaschung’, Kausat. (Iterat.) lit. máudyti, lett. maudât ‘jemanden baden’, lit. máustyti ds.; lett. mudêt ‘weich, schimmligwerden’;

abg. myjǫ, myti ‘waschen, spülen’, mylo (urslav. čech. usw. mýdlo-) ‘Seife’;

mit. anl. s- lett. smaũlis ‘ein schmutzig gewordener’, smulêt ‘besudeln’, smulis ‘ein Schmutzfink’;

poln. klr. muɫ ‘Schlamm’, russ. dial. múlitь (vódu) ‘(Wasser) trüben’ (mou-lo-); Formen mit r-Suffix, bzw. r-Erw. s. unten;

aus *mu-n-d-os (-d- zur Wurzelerw. meu-d-) in der Bed. ‘gewaschen’ auch lat. mundus ‘schmuck, sauber, rein, nett’, Subst. ‘Putz der Frauen; Weltordnung, Weltall’ (nach gr. κόσμος);

B. Erweiterungen:

1. meu-d-; mud-ro- ‘munter’ (vgl. ‘feucht-fröhlich’).

ai. mudirá- m. ‘Wolke’, lex. auch ‘Frosch’; dazu ai. mṓdatē ‘ist lustig’, mṓda- m., mōdana- n. ‘Lust, Fröhlichkeit’, av. maoδanō-karana- ‘Wollust bereitend’, ai. mudita ‘froh’, av. a-hə̄musta- (*a-sam-musta-) ‘dessen man nicht froh werden kann, widerwärtig’, ai. mud-, mudā ‘Lust, Freude’, mudrá- ‘lustig’;

gr. μύζw (*mudi̯ō) ‘sauge’, μύδος m. ‘Nässe, Fäulnis’, μυδάω ‘bin feucht, faul’, μυδαλέος ‘feucht’ (hom. υ: durch metr. Dehnung, wonach jünger μῡδαίνω ‘bewässere’);

lat. mundus (s. oben meu-);

mir. muad (*moudo-) ‘rein, stolz’;

mnd. mūten ‘das Gesicht waschen’, ahd. muzzan ‘putzen’, schwed. dial. muta ‘fein regnen’, ndl. mot ‘feiner Regen’; mit anl. s- engl. smut ‘Schmutzfleck’, mhd. smuz, nhd. Schmutz, mengl. smotten, smoteren ‘besudeln’;

lit. mudrùs, lett. mudrs ‘munter’ (: ai. mudrá-), lit. mùdrinti, lett. mudît ‘antreiben’.

Von einem -es-St. m(e)udes- sind abgeleitet:

Lat. mustus (*muds-to-s) ‘jung, frisch, neu’ (ursprüngl. ‘naß, feucht’); gr. μύσος (*μυδσος) n. ‘Befleckung, Makel’; μυσαρός ‘ehrlos’; air. mossach ‘unrein’ (*mud-s-āko-), cymr. mws, bret. mous ds.; ndd. mussig ‘schmutzig’; russ. múslitь ‘begeifern, besabbern’, musljákъ ‘Sabberer, unsauberer Mensch’.

2. meug-, meuk- ‘schlüpfrig’ s. unter bes. Schlagworte.

3. meu-r(o)- usw.:

Arm. mōr ‘Schmutz, Sumpf’ (*məu-ri-?), mrur ‘Bodensatz’ (*murur); gr. μύ̄ρω (*μυρι̯ω), μύ̄ρομαι ‘fließen lassen, weinen’, ἁλι-μῡρήεις ‘ins Meer fließend’; ob hierher μῡρίος ‘unendlich’, μύριοι ‘10.000’? lat. muria ‘Salzlake’? lit. murstu, mùrti ‘durchweicht werden’, m. Pl. mauraĩ ‘Entengrün’, lett. maũrs m. ‘Rasen’, lit. máuras ‘Schlamm’, ablaut. mùras m. ‘Schmutz’, lett. murît ‘besudeln’; russ. mur m. muráva f. ‘Wiesengras’, dial. ‘Schimmel’, múryj ‘dunkelgrau’, usw.; vgl. S. 741 mir. mūr ‘Schlamm’.

4. meus-, musós, woraus mūs, musós, Wurzelnomen ‘Moos, Schimmel’.

Ahd. ags. mos n. ‘Moos, Sumpf’, aisl. mosi m. ds., hochstufig ahd. mios, ags. mēos ‘Moos, Mies’, aisl. mȳr-r f. (*meuz-ī-) ‘Moor, Sumpf’; lit. mūsaĩ m. Pl. ‘Schimmel auf saurer Milch’, ablaut. mùsos f. Pl.; abg. mъchъ ‘Moos’ (*musos), nbulg. muchъl ‘Schimmel’; dazu vermutlich arm. mamur ‘fucus, alga, muscus, situs’ (*memus-ro-).

5. Mit formantischem Guttural: lat. muscus m. ‘Moos’; norw. dial. musk ‘Staub, feiner Regen, Dunkelheit’, dän. dial. musk ‘Schimmel’, mndl. mosch, mosse ds.; aksl. ; muzga (*mouz-gā) ‘Lake, Weiher’, russ. mzgnutь ‘verderben’, mozgnutь ‘abmagern’, abg. mъžditi ‘schwächen’, russ. mozgъ ‘regnerisches Wetter’, možšitь ‘einweichen’.

6. meut-:

arm. mutʿ ‘dunkel; Dunkelheit, Nebel’, mtʿar ‘dunkel’; mir. mothar ‘Dickicht, dichte Masse’, nir. ‘Sumpf’ (*mutró- =)

mnd. modder ‘Schlamm’ = md. moder ‘verfaulender Stoff, Sumpf’ (nhd. Moder, echt nhd. Essig-, Weinmutter), engl. mother ‘Hefen’ (*mutro-); engl. mud ‘Schlamm’, mnd. mudde ‘dicker Schlamm’ (holl. modde), md. mot (-tt-) ‘Torferde, Morast’ (schweiz. mott ‘Torf’), ostfries. mudden ‘beschmutzen’, muddig ‘schmutzig’, schwed. modd ‘Schneeschmutz’, dial. muddig ‘schmutzig’;

mit anl. s- mnd. afries. smudden ‘beschmutzen’, ndd. smudden ‘fein regnen’, wfläm. smodder ‘Morast’, mengl. smod ‘Schmutz’, smudderen, ndl. smodderen ‘schmutzen’, älter ndl. auch ‘schmausen’ (ursprüngl. ‘unreinlich essen und trinken’; so auch ostfries. smūs, nhd. Schmaus, älter ndl. smuisteren ‘schmausen’ und ‘beschmieren’, nd. ndl. smullen ‘schmausen’ und ‘sudeln, beschmutzen’ wohl aus *smuð-lṓn; lit. smũtnas ‘traurig’ stammt aus poln. smutny ds. (Vasmer brieflich).

Ref : WP. II 249 ff., WH. II 126 f., 130, 134, 136, Trautmann 172, 188, 190 ff., Specht Indog. Dekl. 65, 257 f.

Pages : 741-743

PIET : 714

1310. meu̯-2, meu̯ə-

English : ‘to move’

German : ‘fortschieben’

Comments : (arisch z. T. auch mi̯eu̯ə- : mīu̯-)

Material : Ai. mīvati ‘schiebt, drängt, bewegt’ = av. ava-mivāmahi ‘wir beseitigen, nehmen weg’, av. a-muyamnō ‘unbeweglich, wovon nicht abzubringen’, ai. káma-mūta- ‘von Liebe bewegt’, mūrá- ‘drängend, eilend’;

gr. ἀμεύσασθαι ‘vorankommen, übertreffen’ (wohl aus ‘sich vorschieben’), gortyn. ἀμεϝύσασθαι ‘Handel treiben’, ἀμύ̄νω ‘wehre ab’, Med. ‘verteidige mich (*schiebe weg)’, ἀμύντωρ ‘Abwehrer, Rächer’, μύ̄νασθαι ‘vorschützen’, μύ̄νη ‘Vorwand, Ausflucht’; vgl. air. mūn- ‘unterrichten’ (E. Lewy);

lat. moveō, -ēre ‘in Bewegung setzen, bewegen (ursprüngl. durch Fortschieben)’, Partiz. mōtus (*movi-to-s) = umbr. comohota Abl. Sg. f. ‘commota’;

lit. máuju, máuti ‘aufstreifen, anstreifen (z. B. einen Ring an einen Finger)’, ùžmovā ‘alles, was aufgestreift wird’, rañktų ùžmova ‘Muff’; mnd. mouwe f. ‘Muff’, nhd. hemds-mauen ‘Hemdärmel’.

Eine s-Erweiterung scheint *meu-s- in ai. muṣṇā́ti, móṣati ‘stiehlt’, móṣa- ‘Räuber, Dieb’, fränk. (Lex salica) chrēo-mōsido ‘Leichenberaubung’; s. unten S. 753 unter mūs.

Ref : WP. II 252 f., WH. II 116, Trautmann 172.

Page : 743

PIET : 2152

1311. mēudh-, məudh-, mūdh-

English : ‘to complain or care about smth.’

German : etwa ‘worauf bedacht sein, sehnlich verlangen’

Material : Npers. mōja ‘Klage’ (-j- aus -d-, vgl.:) must ‘klage’ (-st- aus -dhst); gr. μῦθος m. ‘Rede’, μῡθέομαι ‘rede, überlege’; got. maudjan, ga-maudjan ‘jemanden erinnern’; lit. maudžiù, maũsti ‘sehnlich verlangen’, ãpmaudas ‘Verdruß, Sorge’; abg. myslь ‘Gedanke’ (*mūd-sli̯o-); vielleicht nir. smúainidh ‘denkt’.

Ref : WP. II 255 f., Trautmann 171 f.

Page : 743

PIET : 2158

1312. meug-1

English : ‘to take by surprise, wily’

German : ‘heimlich und tückisch lauern’

Material : Lat. muger ‘der Falschspieler beim Würfelspiel’ (*mug-ro-s ‘lauernd’);

ahd. mūhhari, mūhh(e)o ‘Wegelagerer, Straßenräuber’, muhhōn ‘heimlich lauern, anfallen’, mhd. vermūchen ‘heimlich auf die Seite schaffen’, spät-ahd. mūhhilāri (zu *mūchilōn), nhd. Meuchler, mhd. miuchel ‘heimlich’, ahd. mūh-heimo ‘Grille’, ablaut. mhd. mocken ‘versteckt liegen’, mengl. micher ‘Dieb’, engl. dial. to mich ‘versteckt sein, stehlen’.

Ref : WP. II 255, Wissmann Nom. postverb. 137; wohl zu Folgendem.

Pages : 743-744

PIET : 746

1313. meug-2, meuk-

English : ‘to slide, slip’

German : A. ‘schlüpfen, schlüpfrig’, daraus ‘schleimig, Schleim’; andererseits B. ‘darüber streichen, gleiten, entgleiten’

Comments : auch mit anlaut. s-

Derivative: muk-to- ‘weich’, muk-ti- ‘Entgleiten’

Material : A. Lat. mūcus ‘Schleim’, mūcor ‘Schimmel’, ē-mungō, -ere ‘ausschneuzen’ (übertragen ‘um Geld prellen’); mūgil m. ‘Schleimfisch’;

gr. ἀπο-μύσσω ‘schneuze; betrüge’, ἀπό-μυξις ‘das Schneuzen’ (: lat. ē-munctiō), μυκτήρ ‘Nase, Nüstern’, μύξα ‘Schleim, Nase’ (beruht auf *μυκ-σ-ός ‘schleimig’, wie auch:) μύξος, μυξῖνος, μύξων ‘Schleimfisch’ (auch σμύξων mit anl. s-, wie bei Hes. auch σμύσσεται, σμυκτήρ), μύσκος · μίασμα Hes. (*μυκ-σ-κος), ἀμυσχρός, ἀμυχνός ‘unbefleckt, rein, heilig’; μύκης, -ητος ‘Pilz’;

cymr. mign (*mūkino-) ‘Sumpf’; mit anl. s- gael. smùc, smug ‘Rotz’ (expressiv); mir. mocht ‘weich’, cymr. mwyth ds. (*muk-to-);

aisl. mygla f. ‘Schimmel’, mugga ‘feiner Regen’, mengl. mugen ‘nebelig werden’, nhd. dial. maugel ‘nebelig, bewölkt, dämmerig’, ags. for-mogod ‘verfault’; mit idg. g: aisl. mykr und myki f. (*mukī) ‘Dünger’, mhd. mucheln, mücheln ‘schimmelig riechen’, aisl. mjūkr (daraus engl. meek) ‘weich’, ablautend got. mūka-mōdei ‘Sanftmut’, mnl. muik ‘weich’, nhd. dial. maukig ‘verfault’, schweiz. mauch ‘morsch, matt, hungrig’ (wie schweiz. mucht ‘matt, hungrig’); mhd. mūche ‘Pferdefußkrankheit’, got. *maukō in prov. mauca ‘Gedärm’;

lett. mukls, muklaîns ‘paludōsus’, mùku (*munku), mukt ‘in einen Sumpf einsinken’;

skr. mukljiv ‘feucht’.

B. Ai. *munákti, muñcáti, mucáti ‘befreit, läßt los’ (‘*streift ab’), múkti- ‘Lösung, Befreiung, Aufgeben’; av. fra-muxti- ‘Losbinden’; vgl. ai. muṇṭhate ‘flieht’, apers. amu(n)ϑa ‘er floh’ aus *mu-n-eth-mi;

lit. munkù, mùkti ‘entwischen’ = lett. mùku, mukt ‘sich losmachen, fliehen’ (und ‘in einen Sumpf einsinken’ s. oben); lit. (s)maũkti ‘gleitend streifen’, lett. maukt ‘abstreifen’, lit. (s)munkù, (s)mùkti ‘gleitend sinken, entgleiten’;

slav. *(s)mъknǫti ‘(ent)gleiten’ in čech. smeknouti ‘abziehen’, aksl. Refl. smyčǫ, smykati sę ‘kriechen’ (modern slav. auch ‘schlüpfen, gleiten, abstreifen’), russ.-ksl. mъknuti sja ‘transire’, aksl. mъčati (mъkē-) ‘jactare’, usw.

Eine Wurzelf. meukh- mit der spez. Bed. ‘hineinschlüpfen’ wohl in arm. mxem (*muxam) ‘stecke hinein, tauche ein, bade’, mux ‘tinctura’, mxim ‘enrare, insinuarsi, ingolfarsi’, zunächst zu gr. μυχός m. ‘innerster Winkel’ (etwa ‘*Schlupfwinkel’), μύχιος ‘innerst’.

Auf (s)meugh- beruht die germ. Sippe von:

aisl. smjūga ‘hinein- oder durchkriechen’, ags. smūgan ‘schlüpfen, kriechen’, mhd. smiegen ‘sich ducken’, nhd. schmiegen, Kaus. aisl. smeygia ‘schmiegen, anziehen’, mhd. sich smougen ‘sich ducken’, ags. smēag ‘klug, scharfsinnig’, smēagan ‘denken, suchen’, sméagol ‘eng, schmal’, aisl. smuga f. ‘Schlupfloch’, ferner schwed. i mjugg, norw. i mugg ‘verstohlen’, mit s- dän. norw. i smug, ndl. ter smuig (und ter smuik) ds., dän. norw. smughandel ‘Schleichhandel’, ndd. smuggeln, nhd. (daraus) schmuggeln (mit kl ndl. smokkelen ds.); wohl auch nhd. mogeln, nd. mogelen, muggelen ‘heimliches, betrügerisches Spiel treiben’; mit germ. k(k): norw. dial. smokla, smukla ‘lauern, sich vorwärts schleichen’, schweiz. schmauchen ‘heimlich entwenden, naschen’; in der Bed. ‘schmiegen, hineinschliefen’ mhd. smuck ‘das Anschmiegen, Schmuck’ (ursprüngl. anstreifbarer), smücken, mnd. smucken ‘anschmiegen, kleiden, schmücken’, ahd. smocco; ags. smock ‘Hemd’, aisl. smokkr m. ‘Frauenbrustlatz’, mnd. smuk (-ck-) ‘geschmeidig, schmuck’, mhd. gesmücket ‘schlank’;

-g- oder -gh- in lett. smaugs ‘schlank’, lit. smáugti ‘erdrosseln’, lett. smudži, smūdzi ‘Mücken, kleine Fliegen’, poln. smug, smuga (neben smuk) ‘Engpaß, schmaler Streifen’.

Ref : WP. II 253 ff., WH. I 402 f., Trautmann 189 f., 271, Kuiper Nasalpräs. 124 f., 129.

Pages : 744-745

PIET : 2154

1314. meuk̂-

English : ‘to scratch, tear’

German : ‘kratzen, ritzen’

Material : Gr. ἀμυκάλαι · αἱ ἀκίδες τῶν βελῶν, παρὰ τὸ ἀμύσσειν Hes., ἀμύσσω, att. ἀμύττω ‘ritze, zerkratze’, ἅ̓μυχή ‘Riß, Schramme’, usw.; lat. mucrō ‘scharfe Spitze, Speer, Schwert’; vielleicht zu ags. ge-myscan ‘plagen, entstellen’ (*muhskjan) und lit. mùšti ‘schlagen’; vielleicht auch ai. muṣtí f., av. mušti- ‘Faust’?

Ref : WP. II 255, WH. II 117 f.

Page : 745

PIET : 2157

1315. meu-s-

German : ‘stehlen’

See also : s. S. 753 (mūs-).

Page : 745

PIET : 0

1316. mezg-1

English : ‘to plunge’

German : ‘untertauchen’

Material : Ai. májjati ‘taucht unter, sinkt unter’ (Part. Perf. Pass. magná- aus *mazgná-), Kaus. majjayati ‘versenkt’; lat. mergō, -ere ‘tauche ein, versenke, verberge’, davon mergus m. ‘Taucher (Wasservogel); Rebsenker’: balt. Iterativ *mazgāiō ‘tauche mehrfach ein, wasche’ in lit. mazgóti, lett. mazgât ‘waschen’. Vgl. estn. mõskma, mordw. muśkəms, samojed. masu ungar. mosni ‘waschen’, usw.; unsicher, ob hierher gr. μίσγω ‘mische’ aus *mi-mzgō; anders oben S. 714.

Ref : WP. II 100 f., WH. II 76 f., Trautmann 173, H. Güntert Kalypso 51.

Pages : 745-746

PIET : 2213

1317. mezg-2

English : ‘to bind, attach’

German : ‘stricken, knüpfen’

Derivative: mozgo- ‘Knoten’

Material : Ahd. as. mā̆sca, ags. max, mǣscr ‘Masche’, aisl. mǫskvi ds.;

lit. mezgù, mḕgsti ‘knüpfen, stricken’, mãzgas, lett. mazgs ‘Knoten’, lit. mazgýti Iter. ‘stricken’, makstýti ‘flechten’, lett. mežǵêt, mižǵêt ‘verrenken’, mežǵît ‘ranken’ (russ. mázgarь ‘Spinne’? s. Berneker II 28).

Ref : WP. II 301, Trautmann 172.

Page : 746

PIET : 2214

1318. mizdhó-

English : ‘fee’

German : ‘Lohn, Sold’

Material : Ai. mīḍhá- n. ‘Kampfpreis, Wettkampf’, av. mī̆žda- n., osset. mizd, myzd ‘Lohn’, np. muzd ‘Lohn’; gr. μισθός ‘Sold’; got. mizdō ‘Lohn’, ags. meord ds. und ags. mēd, as. mēda, ahd. mēta, miata ds., nhd. Miete; aksl. mьzda, mъzda ‘Lohn’.

Ref : WP. II 301, Trautmann 188.

Page : 746

PIET : 782

1319. mō-, mo-lo-

English : ‘to strain oneself’

German : ‘sich mühen’

Material : Gr. μῶλος ‘Anstrengung, Mühe’, μωλέω, kret. μωλίω ‘prozessiere’, μῶλυς ‘ermattet’, vielleicht μόλις ‘kaum’ (ο für ω nach μόγις); -μοτος ‘unermüdlich’; lat. mōlēs f. ‘Last, Masse’, Denom. mōlior, -īrī ‘mit Anstrengung wegschaffen’, mŏlestus ‘verdrießlich, lästig, beschwerlich’ (Analogie zu modestus); got. af-mauiþs ‘ermüdet’, ahd. muoan, mhd. müen, müejen ‘beunruhigen, beschweren’, ndl. moeijen ‘belästigen, bemühen’; ahd. muodi, as. mōði ‘müde’, ags. mēðe ‘müde, betrübt’, aisl. mōðr ‘müde’; lit. pri-si-muolėti ‘sich abmühen’; russ. máj-u, -atь ‘ermüden, plagen’, majá, majetá ‘Plage, harte Anstrengung’, usw.

Ref : WP. II 301 f., WH. II 101 f., Trautmann 188;

See also : wohl zu mē-5.

Page : 746

PIET : 2215

1320. mōd- : məd- oder mād- : məd-

English : ‘to meet, approach’

German : ‘begegnen, herbeikommen’

Material : Arm. matčim ‘nähere mich’, Aor. mateay, matucanem ‘bringe nahe’ (maut ‘nahe’ nach Pedersen mit arm. u-Epenthese);

aisl. mōt n. ‘Begegnung, Zusammenkunft, öffentliche Versammlung’, ags. (ge)mōt, as. mōt, mhd. muoz ds., got. ga-mōtjan, aisl. mø̄ta, as. mōtian, ags. mētan, engl. meet ‘begegnen’; auf idg. *mə[d]-tlo-m beruhen got. maþl ‘Versammlungsort, Markt’, ags. mæðel ‘Ratsversammlung, Rede’ und (als *maðlá-) ags. mǣl ‘Rede, Streit’, mnd. māl ‘Versammlung’, as. ahd. mahal n. ‘Gerichtsstätte, Gericht, Vertrag’ (nhd. Mahlstatt), aisl. māl ‘Sprechvermögen, Rede, Verhandlung, Rechtssache’, mlat. (germ.) mallum, mallus ‘Gerichtsstätte, gerichtlicher Termin’, wovon got. maþljan, ags. maðelian, mæðlan und mǣlan, ahd. mahelen, aisl. mæla ‘reden’ und (von dem öffentlichen Versprechen) ahd. gi-mahalo ‘Gatte, Gemahl, Bräutigam’, gi-mahala ‘Gattin, Gemahlin, Braut’, nhd. vermählen.

Ref : WP. II 304 f., Feist3 349 f.

Pages : 746-747

PIET : 0

1321. modhro- oder madhro-

English : ‘blue; a k. of plant’

German : ‘blau; Färberpflanze’?

Material : Aisl. maðra ‘galium verum’, isl. hvīt-, kross-maðra usw. ‘Galium boreale, glatte Wiesenröte’, ahd. matara ‘Färberröte’, ags. mædere, mæddre f. ds., mnd. mēde, afries. mīde ds.; slav. *modrъ (z. B. čech. modrý) ‘blau’.

Ref : WP. II 305.

Page : 747

PIET : 0

1322. moiso-s oder maiso-s

English : ‘sheep; hide, leatherwork’

German : ‘Schaf; Fell, daraus gefertigte Schläuche, Säcke’

Material : Ai. mēšá- m. ‘Widder’, mēṣī- ‘Schaffell’, av. maēša- ‘Widder, Schaf’’;

aisl. meiss m. ‘Korb’, ahd. meis(s)a ‘Gepäck’, mnd. mēse ‘Tonne’.

abg. měchъ ‘Schlauch’, russ. měch ‘Fell, Schlauch; Sack’ (usw.); lit. máišas, máiše ‘Heunetz u. dgl.’, lett. máiss, máikss ‘Sack’, apr. moasis ‘Blasebalg’;

Ref : WP. II 303, Trautmann 165, Specht Idg. Dekl. 52 f.

Page : 747

PIET : 783

1323. mok̂s, arisch *mok̂sū̆

English : ‘soon’

German : (Lokativ Plur.?) ‘bald’

Material : Ai. Adv. makṣū̆́ ‘rasch, bald, früh’, makṣū́makṣu ‘recht bald’; Instr. Pl. makṣū́bhiḥ, Superl. makṣū́tama-; mit Nasal: ai. maŋkṣu ‘bald’; av. mošu ‘alsbald, sogleich’;

lat. mox ‘bald’ = mcymr. moch ‘bald’ (daraus mir. moch ds.), air. ‘bald’, als Präverb mos-, mus- : mos-riccub- sa ‘bald werde ich kommen’, mus-creitfet ‘bald werden sie glauben’.

Ref : WP. II 303 f., WH. II 117.

Page : 747

PIET : 787

1324. molko-

English : ‘leather pouch’

German : ‘Ledersack, Ledertasche’

Material : Ahd. malaha, mhd. malhe ‘Ledertasche’, aisl. malr ‘Sack’, gr. tarent. μολγός ‘Sack aus Rindsleder’; die Unstimmigkeit im Gutt. erklärt sich wohl durch Entlehnung von μολγός aus einer andern Sprache (Thrak. ?) und Einsatz von gr. g für deren k.

Ref : WP. II 308; Vendryes BSL. 41. 134 ff.

Page : 747

PIET : 0

1325. mono-

English : ‘neck’

German : ‘Nacken, Hals’

Comments : in Ableitungen (bes. mit Formans , -i̯o-) auch ‘Halskette, Halsschmuck’

Material : Ai. mányā f. ‘Nacken’; av. minu- ‘Halsgeschmeide’ (i aus avest. ə) und mit Hochstufe manaoϑrī ‘Hals, Nacken’ (*mon-eu-tro-); päon. μόν-απος, -ωπος ‘Wisent’ (‘mähnenartig’); gall.-gr. μανιάκης, μάννος, μαννάκιον ‘Halsband keltischer Völker’ (μόννος dorisch?); lat. monīle ‘Halsband als Schmuck’ (von *monī- wie abg. moni-sto); air. muin- ‘Hals’ in muin-torc ‘Halskette’, muinēl ‘Hals’(*moniklo-), cymr. mwn, mwnwgl ‘Hals’; air. formnae ‘Schulter’ (*for-moni̯o-); air. muince ‘collarium’, Lw. aus acymr. minci ‘monile’ (aus mwng ‘Mähne’ + ci, s. oben S. 518); aus *monii̯o- ‘Hals’: cymr. mynydd ‘Berg’, corn. meneth, abr. -monid, bret. menez ds.; aisl. men, ags. mene, ahd. menni (*mani̯an) ‘Halsgeschmeide’, aisl. mǫn, ags. manu, ahd. mana (germ. *manō) ‘Mähne’; aksl. monisto ‘Halsband’, polab. mimeístia ‘Koralle’; mit formantischem g: mir. mong ‘Mähne, Haar’, cymr. mwng ‘Mähne’, aisl. makke ‘oberer Teil des Pferdehalses’, dän. manke ‘Mähne’; vielleicht hierher illyr. (paeon.) μόναπος, -ωπος ‘Wisent’ (‘mähnenartig’);

Ref : WP. II 305, WH. II 108, Trautmann 169, J. Loth RC 45, 196 ff.

See also : vgl. oben S. 726 men- ‘emporragen’.

Pages : 747-748

PIET : 788

1326. mori, mōri

English : ‘sea’

German : ‘Meer’; germ. auch ‘stehendes Wasser’

Material : Lat. mare, -is n. (i-St.; Gen. Pl. marum sekundär; mit unklarem a); air. muir Gen. mora n., cymr. corn. bret. mor ‘Meer’, gall. Mor-inī, Aremori-cī VN ‘Meeranwohner’, mori-marusa ‘mare mortum’; ON Mori-dūnum ‘Murten’; got. marei f. ‘Meer’, as. meri, ahd. marī, merī ds. (-īn-St.); got. mari-saiws m. ‘See’, aisl. marr, Gen. marar m. ‘Meer, See’, ahd. mari, meri (Gen. meres) m. n. ‘Meer’, ags. mere m. ‘Meer, See, Teich’, as. meri m. ‘Graben, Teich’; mit -sk-Suff. ags. merisc m. ‘Sumpf’ (vgl. mlat. marisca ds., germ. Lw.), as. mersc, mndd. mersch, marsch, ‘Marsch’; mit -g-Suff. ags. merece m., aisl. merki; dehnstuf. ags. mōr m., as. mōr n., ahd. muor n. ‘Moor, Meer’, aisl. mørr f. ‘Sumpfland’, ahd. salz-muorra ‘Salzsumpf’ (*mōri̯ō); apr. mary ‘Haff’ (*marē); lit. mãrė, meist f. Pl. mãrės, mãrios ‘Meer, Ostsee, kurisches Haff’; aksl. morje ‘Meer’;baltoslav. *pa-marii̯a- n. ‘Meeresgegend’ in lit. pa-marỹs m., pa-mãrė f. ‘Seeküste’, aksl. po-morije ‘Meeresgebiet’, nhd. Pommern.

Ref : WP. II 234 f., WH. II 33 f., Trautmann 169 f.; nach Specht Idg. Dekl. 119 zu mer-3.

Page : 748

PIET : 735

1327. mormor-, murmur-

English : ‘to murmur’

German : Schallwort ‘murmeln, dumpf rauschen’

Material : Ai. marmara- ‘rauschend’ m. ‘das Rauschen’, murmura- m. ‘knisterndes Feuer’, murmurā ‘Name eines Flusses’; arm. mrmram, mrmrim (*murmur-am, -im) ‘murre, murmle, brülle’; gr. μορμύ̄ρω (*μορμυρι̯ω) ‘murmle, rausche’; lat. murmurō ‘murmle’, murmur n. ‘Gemurmel, Gemurr’; ahd. murmurōn, murmulōn, nhd. murmeln, Kurzform anord. murra, mhd. nhd. murren; Weiterbildung ags. murc(n)ian ‘klagen, murren’; ablautend norw. dial. marma ‘brausen (vom Meer)’; lit. murmlénti, murménti ‘murmeln’, murmė́ti, marmė́ti ‘murren, brummen’; ablaut. marmalaĩ ‘große Bremsen’ (eine Kurzform mit Dissim. m - m zu m - v scheint marvà, mervà ‘Bremse’); aksl. *mrъmrati ‘murmeln’.

Unredupl. mit n-Suffix ir. muirn (*murni-) f. ‘Lärmen, Sausen’.

Ref : WP. II 307 f., WH. II 130 f., Trautmann 190;

See also : zum Folgenden (mormo(ro)-)?

Pages : 748-749

PIET : 2217

1328. mormo(ro)-

English : ‘fear, terror’

German : ‘Grausen, grausig, bes. von Gespensterfurcht’?

Material : Gr. μορμώ, μορμών f. ‘Schreckgespenst’, μόρμορος ‘Furcht’, μορμο-λυκεῖον ‘Schreckbild’, μορμο-λύττομαι, μορμύνω ‘setze in Furcht’, μύρμος· φόβος Hes., Μυρμιδόνες eigentlich ‘das Volk der Schreckgespenster’;

lat. formidō ‘das Grausen, peinigende Furcht; bes. religiöse Ehrfurcht’; form- diss. aus *morm- (wie bei formīca : μύρμηξ).

Ref : WP. II 308, WH. I 532.

Page : 749

PIET : 790

1329. moro-

English : ‘blackberry’

German : ‘Brombeere’ (dann südeurop. auf die Maulbeere übertragen)

Material : Arm. mor, mori, moreni ‘Brombeere’;

gr. μόρον (μῶρον Hes.) ‘Maulbeere; Brombeere’; cymr. merwydden ‘Maulbeere’, ist aber mit e als Umlaut von o auch als eine Weiterbildung eines keltischen moro- deutbar; lat. mōrum ‘Maulbeere, Brombeere’ gr. Lw., lat. ō als Ersatz des geschlossenen gr. o- gut aus Entlehnung erklärbar; ist also etwa ein *mŏrum ‘Brombeere’ durch das entlehnte mōrum aus μόρον lautlich absorbiert worden? Ob zu mer-3 S. 734?

Aus dem Lat. stammen ahd. mūr-, mōrbere, mhd. mūlber ‘Maulbeere’ und lit. mõras ds.

Ref : WP. II 306, WH. II 114, Specht Idg. Dekl. 119.

Page : 749

PIET : 711

1330. moru̯ī̆-

English : ‘ant’

German : ‘Ameise’

Comments : tabuistisch entstellt u̯ormo-, mormo-, mouro- (germ. auch meuro-)

Material : Auf moru̯ī̆- sind zurückführbar: av. maoirī- (sekundär m. maurvay-), sogd. ’m’wrč f., npers. mōr ‘Ameise’;

air. moirb, Pl. cymr. myrion, bret. merien, corn. muryon; abg. mravi (daraus umgebildet russ. muravéj, slov. mrâv, bulg. mravijá).

Auf morm-: lat. formica (vgl. zum lautlichen oben lat. formīdō: gr. μορμώ); gr. μύρμος (Lycophr.), μύρμηξ, dor. μύρμᾱξ (k-Erw. zum ā-St., wie ὅρμῑκας lat. formica, ai. valmī-ka- zum ī-St., und ai. vamra-ká zum o-St.); unklar arm. mrjiun (*murjimno-), Gen. mrjman.

Auf u̯orm-; gr. βύρμᾱξ, βόρμᾱξ Hes. (β- Schriftbehelf für ϝ, vgl. auch ὅρμικας · μύρμηξ Hes.); ai. valmīka- m. ‘Ameisenhaufen’; daneben mit ganz alleinstehender Lautfolge vamrá- m., vamrī́ f. ‘Ameise’.

Auf mouro-: aisl. maurr, daneben *meur- in dän. myre, schwed. myra (*meuriōn-), mndl. Pl. mure (einmal belegt) miere, nndl. mier, mnd. mīre (zum ī s. van Wijk), mengl. mire, mȳre (skand. Lw.), ags. mȳre, engl. mire, heute nur noch pis-mire (vom Ausspritzen ihrer Säure), krimgot. miera.

Ref : WP. II 306 f., WH. I 531 f., Trautmann 170, Specht Idg. Dekl. 45.

Page : 749

PIET : 715

1331. mo[u]-lo- : mū-lo-

English : ‘root, plant’

German : ‘Wurzel, Pflanze’

Comments : als ‘Mund der Pflanze’ zu mū- S. 751.

Material : Ai. mūla- n. ‘Wurzel’, mūla-karman- n. ‘Zauberei mit Wurzeln’;

gr. μῶλυ ‘ein fabelhaftes Wunderkraut (Hom.); gelbblühende Knoblauchart (Theophr. Dioscor.)’, μώλυζα ‘Knoblauchart’.

Ref : WP. II 303, 310, Wackernagel Sitz.-Ber. Pr. Akad. 1918, 410 f.

Page : 750

PIET : 786

1332. mō[u]-ro- : mū-ro-

English : ‘stupid, crazy’

German : ‘stumpfsinnig, töricht’

Material : Ai. mūrá- ‘stumpfsinnig, blöde, dumm’; gr. μωρός, att. μῶρος ‘dumm, töricht’ (daraus lat. mōrus ‘närrisch, albern’).

Ref : WP. II 303, WH. II 114.

Page : 750

PIET : 785

1333. moz-g-o-, moz-g-en-, mos-k-o-

English : ‘brain’

German : ‘Mark, Hirn’

Material : Ai. majján, majjā́, majjas- ‘Mark’, mastíṣka- ‘Gehirn’, mástaka- ‘Kopf, Schädel’; av. mazga- ‘Mark, Hirn’; ahd. mar(a)g, mar(a)k, as. marg, ags. mearg, aisl. mergr (Gen. mergjar) ‘Mark’, aschwed. miærgher; ksl. mozgъ ‘Gehirn’, moždanъ (*mozgěnъ), Akk. Pl. moždeni ‘Mark’, apr. musgeno ‘Mark’, wozu (mit Umstellung aus *mazgenės) lit. f. Pl. smãgenės, lett. smadenes ‘Gehirn’; toch. A mäśśunt ‘Mark’.

Ref : WP. II 309, Trautmann 172 f., Specht Idg. Dekl. 78 f.

Page : 750

PIET : 792

1334. mozĝho-s

English : ‘young bull’

German : ‘junges Rind’

Comments : nur arm. und griech.

Material : Arm. mozi ‘junges Rind, Kalb’ = gr. μοσχίον, Demin. zu μόσχος m. ‘junger Stier, Kalb’, f. ‘junge Kuh, Mädchen’; wohl identisch mit μόσχος ‘Pflanzentrieb, Schößling’.

Ref : WP. II 309.

Page : 750

PIET : 793

1335. mrk-

English : ‘edible root, carrot’

German : ‘eßbare Wurzel, Mohrrübe, Möhre’?

Material : Gr. βράκανα ‘wildes Gemüse’ Hes.; ahd. mor(a)ha ‘Daucus carota’, nhd. Mohr-rübe, Möhre, ags. more, moru ds., spätahd. Demin. morhila ‘Morchel’ (möhrenähnlicher Pilz); dagegen scheint russ. morkóvь, morkva ‘Möhre’, serb. mrkva aus dem Germ. entlehnt zu sein.

Ref : WP. II 313.

Page : 750

PIET : 799

1336. mregh-m(n)o-

English : ‘brain’

German : ‘Hirnschale, Hirn’

Material : Gr. βρεχμός, βρέχμα n. (und βρέγμα) ‘Vorderkopf, Oberschädel’, ags. bregen, brægen n. ‘Gehirn’ (engl. brain), afries. brein, mnd. bragen, bregen, nhd. Brägen m. ds.

Ref : WP. II 314.

Page : 750

PIET : 801

1337. mreĝhu-, mr̥ĝhu-

English : ‘short’

German : ‘kurz’

Material : Prākr. múhu-, av. mərəzu-jīti-, -jva-βραχύβιος’, sogd. murzak ‘kurz’;

gr. βραχύς ‘kurz’, βράχεα ‘seichte Stellen’; dazu βραχί̄ων ‘Oberarm’, Komparativ neben βράσσων;

lat. brevis (zunächst aus dem Fem. *bre(χ)u̯ī) ‘kurz’, brūma ‘Wintersonnenwende, Winter, Kälte’(*brevi-mā, *breu-ma ‘Zeit der kürzesten Tage’);

got. gamaúrgjan ‘verkürzen’, ahd. murg(i) ‘kurz’, murgfāri ‘zerbrechlich’, ags. myrge ‘angenehm’, engl. merry.

Ref : WP. II 314, WH. I 115.

Pages : 750-751

PIET : 800

1338. mū̆-1

English : ‘to murmur, moo’ (expr.)

German : Schallnachahmung für den mit gepreßten Lippen erzeugten dumpfen Laut: ‘undeutlich reden, unartikuliert murmeln (daher auch Worte für ‘stumm’); Mund, Maul; den Mund geschlossen halten oder schließen’

Derivative: mū-ko- ‘stumm’

Material : 1. Gr. μύ, μῦ ‘Ausruf gepreßten Schmerzes’, lat. mū facere, mutmut facere ‘mucksen’.

2. ai. mū́ka- ‘stumm’, arm. munj ‘stumm’, gr. μῡκός, μύτις, μυττός, μύδος, μυναρός, Hes. μυνδός ‘stumm’, lat. mūtus ‘stumm’; vgl. auch älter dän. mue, norw. mua ‘schweigen, nicht mucksen’; ahd. māwen ‘schreien’, lett. maunu, māwu, maût ‘brüllen’, čech. myjati ‘muhen’; hierher auch nhd. Möwe, ags. mǣw, mēw, aisl. mār (Pl. māvar), as. mēu ds.

3. [Ai. mukhá- n. ‘Mund’ stammt aus dem Dravidischen]; gr. μύλλον ‘Lippe’; μυλλαίνω ‘verzieheden Mund, schneide Gesichter’ (μύσταξ ‘Oberlippe, Schnurrbart’, s. Boisacq m. Lit.), ahd. mūla f., mhd. mūl n. ‘Maul’, mnd. mūle ‘Maul, Schnauze’, aisl. mūli ‘Maul, bes. Oberlippe an Tieren, hervorragende Felsspitze’, got. faúrmūljan ‘das Maul zubinden’ (ob mit anl. s- dazu norw. smaul, lett. smaule ‘Maul’??); s. auch unter mōu-lo- S. 750.

4. Mit dentalen Formantien:

Lat. muttiō, -īre ‘mucksen’, muttum nullum ‘keinen Muckser’ (vgl. oben mutmut); ahd. mutilōn ‘murmeln, rieseln’, musse ‘Quelle’, aisl. muðla ‘murmeln’, daneben mit germ. t: norw. dial. mutra, mengl. muteren, engl. mutter ds.; lit. mùtė ‘Maul’.

5. Gutturalerweiterungen (vgl. oben 2.):

Mit k: gr. μῡκάομαι ‘brülle’, μυχθίζω ‘schnaube, spotte’, mhd. mūhen, mūgen, mūwen ‘brüllen’, abg. mykъ ‘Gebrüll’, russ. myčatь ‘brüllen’, skr. slov. čech. mukati ‘brüllen’.

Mit g: ai. múñjati, mṓjati ‘gibt einen Ton von sich’ (Dhātup.); mucchanā ‘schwellender Ton’; gr. μύζω ‘bringe mit geschlossenen Lippen einen Laut hervor, stöhne’ (daraus lat. mussāre), μυγμός ‘Seufzer’;

lat. mūgiō, -īre ‘brüllen’, conmūgentō ‘convocantō’, mūgīnor ‘murmele laut, brause’ (auch ‘nūgārī et quasi tardē cōnāri’), umbr. muieto ‘muttītum’, mugatu ‘muttītō’, lat. mūgilāre vom Naturlaut des Esels; ahd. muckazzen ‘leise reden, mucksen’, nhd. mnd. mucken ‘mit halboffenem Munde reden’ (kk ist expressiv), ostfries. muk ‘Kuß’.

6. s-Erw.: gr. μύ̄ω ‘sich schließen, von den Lippen und den Augen’ (daher μύωψ ‘die Augen zusammenkneifend, kurzsichtig’; μυάω ‘beiße die Lippen zusammen’; von *μυστός ‘verschwiegen’: μύστης ‘in die Mysterien Eingeweihter’, μυστικός ‘die Mysterien betreffend’, μυστήριον ‘Geheimnis, geheime Zeremonie’, vgl. auch μυεῖν ‘in die Mysterien einweihen’; norw. mȳsa ‘die Augen zukneifen’; aus dem Germ. hierher auch mnd. mummelen, engl. mumble ‘murmeln’, mump, norw. mumpa ds.; mhd. mupf, muff ‘Verziehung des Mundes’, mupfen, muffen, mnd. mopen, engl. mope ‘gaffen’, engl. mop ‘Fratze’; vielleicht nhd. bair. mäuen ‘wiederkauen’ u. dgl.;

lett. musinât ‘flustern, murmeln’; hitt. mu-u-ga-ā-mi (mūgāmi) ‘spreche Klagegebete’.

Ref : WP. II 309 ff., WH. II 117, 119 f., 135, 139 f., Trautmann 188.

Pages : 751-752

PIET : 794

1339. mū-2, mus-

English : ‘fly n.’

German : schallnachahmend für ‘Mücke, Fliege’

Material : Arm. mun, Gen. mnoy ‘Stechmücke’ (*mus- oder *mu-no-); alb. mü-zë, mi-zë ( Diminutivsuffix) ‘Mücke’; gr. μυῖα (*μυσι̯α) ‘Fliege’; lat. musca; aisl. n. (*mūja-) ‘Mücke’; schwed. mygg, mygga, ags. mycg, as. muggia, ahd. mucka ‘Mücke’ (*muki̯ā́); mit -s- gotländ. mausa (*mūsa), fläm. meuzie (*musī); lit. musė̃, apr. muso, lett. mũsa, muša ‘Fliege’; abg. mucha ‘Fliege’ (*mousā), mъšica ‘Mücke’.

Ref : WP. II 311, WH. II 133, Trautmann 191, Specht Idg. Dekl. 43.

Page : 752

PIET : 717

1340. mū̆k-

English : ‘heap’, etc.

German : ‘Haufe’ und Zubehör?

Material : Gr. μύκων · σωρός θημών Hes.; vorgall. *mukina ‘Steinhaufe’ (Jokl V. Rom. 8, 193); aisl. mūgi, mūgr ‘Haufen, Menge’, ags. mūga m. ‘(Korn-)Haufen’, mūha ds. (auch mūwa), vgl. weiter schwed. dial. moa ‘zusammenhäufen’ (*mūhōn), ahd. mū-werf ‘Maulwurf’, mit -k(k)-: mnd. mūke, ndl. muik, mhd. mūche, nhd. (halb nd.) Mauke f., bair. (echt hochd.) Mauche ‘Auswuchs, Fußgeschwulst der Pferde’, schweiz. mauch m. ‘Auswuchs an Rebholz, unordentlicher Haufe’ und mit ū: norw. dial. mukka ‘Haufen, Menge’, mhd. mocke m. ‘Klumpen, Brocken’ (damit identisch ist mhd. mocke ‘Zuchtsau’); aisl. mostr ‘große Menge’ (*muh-stra-); einzige Hochstufenform in ags. mēagol ‘(*klumpig, massig’ =) ‘fest, stark’.

Ref : WP. II 311; nach Hubschmid ZnPh. 66, 33 f. nichtidg.

Page : 752

PIET : 795

1341. mūs

English : ‘mouse’

German : ‘Maus’ auch ‘Muskel’

Comments : (älter *mŭs, musós aus *meus, musós)

Material : Ai. mū́ṣ- m. ‘Maus, Ratte’, np. mūš ‘Maus’;

arm. mu-kn ‘Maus, Muskel’; gr. μῦς (μῠὸς, μῦν nach ὗς, ̔ῠὸς, ὗν) ‘Maus’, auch ‘Muskel’; alb. ‘Maus’, lat. mūs m. ‘Maus’ (mūrīnus : mhd. miusīn ‘von Mausen’); ahd. mhd. as. mnd. aisl. ags. mūs ‘Maus, Muskel’ (Kons.-St.); abg. myšь f. ‘Maus’.

Vielfach auf Körperteile angewendet: arm. mukn ‘Muskel’, gr. μῦς ‘Muskel’, μυών ‘muskelreiche Gegend des Leibes’ (woraus auch ‘wollüstiges Weib’ in gr. μυωνία), μύαξ, -ακος m. ‘Miesmuschel, Löffel’: lat. mūrex ‘Purpurschnecke’; lat. musculus ds., ‘Muskel’, ahd. usw. mūs ‘Muskel, bes. des Oberarms’, mnd. mūs bes. ‘der Fleischballen des Daumens’, nhd. Maus, Mäuschen, abg. myšьcaβραχίων’; andrerseits ai. muṣká- m. ‘Hode, weibliche Scham’, npers. mušk ‘Bibergeil’ (aus dem Pers. stammt gr. μόσχος, nhd. Moschus); gr. μύσχον ‘Geschlechtsorgan’;

wohl zu ai. muṣṇā́ti ‘stiehlt, raubt’ usw., s. unter meu-2 ‘fortschieben’.

Ref : WP. II 312 f., WH. II 132 f., Trautmann 191, Specht Idg. Dekl. 40 f.

Pages : 752-753

PIET : 706

1342. mut-o-s

English : ‘circumcised’

German : ‘gestutzt’?

Material : Lat. mutilus, mutidus ‘verstümmelt’, *muticus ‘gestutzt’, mūtō, muttō ‘Penis’, GN Mutunus, rom. mutt- ‘abgestumpft’; ir. mut, gael. mutach ‘kurz’ (mit expressivem tt); vielleicht auch ir. moth ‘penis’ als ‘Stummel’.

Ref : WP. II 312, WH. II 136 f.; nach E. Lewy eher zu lat. mūtus S. 751, vgl. ‘stumm’: ‘verstümmeln’.

Page : 753

PIET : 797

1343. nā-1

English : ‘to help, be of use’

German : ‘helfen, nützen’

Material : Ai. nā́-tha- n. ‘Hilfe’, m. ‘Schützer’, nā-tha-tē ‘fleht’; gr. -νί-νη-μι, -νᾰ-μεν ‘nütze’, Fut. -νή-σω, Med. -νί-νᾰ-μαι, Aor. ὠνήμην ‘habe Nutzen’, ὄνειαρ n., richtiger ὄνηαρ, -ατος ‘Nutzen’ (*o-nā-u̯r̥), usw.

Ref : WP. II 315.

Page : 754

PIET : 2222

1344. nā-2

English : ‘to be afraid, ashamed’

German : ‘sich fürchten, schämen’

Derivative: Verbalnomen auf -sor-, -sr-

Material : Air. nār ‘bescheiden’ (*nā-sro-), ná(i)re ‘Scham’ (*nā-srii̯ā); hitt. naḫ(ḫ)- ‘fürchten, sichfürchten’, naḫšarii̯a- ‘sich fürchten’.

Ref : H. Pedersen Hittitisch 187.

Page : 754

PIET : 0

1345. nāgʷh-

English : ‘sober’

German : ‘nüchtern’?

Comments : Nur arm. und griech.

Material : Arm. nautʿi ‘nüchtern’; gr. vήφω, dor. νά̄φω ‘bin nüchtern’.

Ref : WP. II 317.

Page : 754

PIET : 2223

1346. nak-

English : ‘fur’

German : ‘Fell’

Material : Gr. νάκος n., νάκη f. ‘wolliges Fell, Vlies’, ἀρνακίς f. (für *ἀρνο-νακίς) ‘Schaffell’, νακύ(δ)ριον · δέρμα Hes.; ags. næsc ‘weiches Leder wie z. B. Hirschleder’ (*nak-s-ko-, -kā; vgl. den -es-St. νάκος); apr. nognan (aus *noknan) n. ‘Leder’ (*nāk-no-); dazu nach E. Lewy ai. nā́ka- ‘Himmelsgewölbe’.

Ref : WP. II 316.

Page : 754

PIET : 806

1347. nana, nena usw.

English : ‘mother, etc. (child word)’

German : Lallwort

Material : Ai. nanā́ ‘Mutter, Mütterchen’, *nanānā umgebildet (nach svasā : svasr-) zu nanāndar ‘des Mannes Schwester’, np. nana ‘Mutter’; gr. νάννα, νίννη ‘Base, Tante’, νέννος, νάννας ‘Oheim’; alb. nanë ‘Mutter, Amme’; lat. nonnus m., nonna f. spät ‘Mönch, Nonne’, auch ‘Pflegerin eines Kindes’; cymr. nain (*nanī) ‘Großmutter’; russ. njanja ‘Kinderwärterin’ (dial. auch ‘ältere Schwester’), bulg. neni ‘der Ältere’, skr. nena, nana ‘Mutter’, sorb. nan ‘Vater’; vgl. auch nhd. Nenne, Kinderwort für ‘Milch’.

Ref : WP. II 317, WH. II 175.

Page : 754

PIET : 2775

1348. nant-

English : ‘to dare, risk’

German : ‘wagen, sich erkühnen’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Air. néit m. ‘Kampf’ (*nanti-); got. ana-nanþjan ‘wagen’, aisl. nenna ‘übers Herz bringen’, ahd. Prät. ginand ‘Mut wozu haben’, ginenden, as. nāthian, ags. nēþan ‘wagen’, aisl. nenninn ‘tätig, strebsam’ (‘*wagefroh’) mhd. genende(c) ‘eifrig’, ahd. nand (auch in Namen wie Ferdinand), ags. nōð f. ‘Mut’.

Ref : WP. II 317.

Page : 755

PIET : 2224

1349. nas-

English : ‘nose’

German : ‘Nase’

Comments : (nās- aus den dehnstufigen Kasus dieses kons. St., ursprüngl. dem Nom. Sg.), ursprüngl. wohl ‘Nasenloch’

Material : Ai. nas-ā́, , -ṓḥ Instr. Lok. Sg., Gen. Du.; nā́sā Nom. Du. ‘Nase’ (ursprüngl. ‘Nasenloch’), sekundär nā́sā f. ‘Nase’, nas-táḥ Adv. ‘aus der Nase’, nasya- ‘an der Nase befindlich’, usw., nā́sikā ‘Nasenloch, Nase’; av. nāh-, nā̊ŋhan- ‘Nase’, ap. nāham Akk. Sg. (= lat. nārem) ‘Nase’; lat. nāris, meist. Pl. -ēs, -ium ‘Nasenloch, Nüster’ (i-St. geworden; Akk. Sg. Pl. noch kons. Form); nāsum n. (alat.) und nās(s)us m. ‘Nase’ (expressives ss); ags. nōse f. ‘Vorgebirge’, aschwed. norw. nōs ‘Schnauze’, afries. nōsi ds. (*nās-); ablaut. ahd. nasa ‘Nase’, anord. nǫs f. ‘Nasenloch, Nase, vorspringende Klippe’, ags. nasu ‘Nase’ (vermutlich Dual ‘die beiden Nasenlöcher’); næs- im Kompositum, anord. nes n., Gen. Pl. nesja ‘Vorgebirge, Landzunge’, mnd. nes (-ss-) m. ds., ags. næss m. ds. (germ. *nasja-); apr. nozy, lit. nósis f. ‘Nase’, nasraĩ m. Pl. ‘Rachen’ (alt nãsras ‘Mund’), aksl. nozdri ‘Nasenlöcher’ (aus -sr-), nosъ ‘Nase’ (russ. ‘Vorgebirge’).

Ref : WP. II 318, WH. II 143 ff., Trautmann 193 f., Holthausen KZ. 69, 166 f., Specht Idg. Dekl. 75.

Page : 755

PIET : 807

1350. nāus-1

English : ‘boat’

German : ‘Schiff’ (ausgehöhlter Einbaum)

Grammar : f. Akk. nāu̯m̥

Derivative: nāu̯ii̯o- ‘zum Schiff gehörig’, nāu̯-āgo-s ‘Schiffer’

Material : Ai. nāu- (Nom. nā́uḥ) ‘Schiff, Boot’ (nāvya- ‘schiffbar’); ap. nāviyā ‘Flotte’ (: gr. νήιος ‘zum Schiff gehörig’); nāvāja- m. ‘Schiffer’, av. navāza- ds (: gr. ναυ-ηγός ds., vgl. auch lat. nāvig-āre, -ium); av. nāvaya- ‘schiffbar’ (über ai. ati-nu s. Brugrnann II1 137 Anm. 2); arm. nav ‘Schiff’ (aus dem Pers.?); gr. hom. νηῦς, νηός (*νᾱϝός), att. ναῦς, νεώς ‘Schiff’; lat. nāvis ds. (ursprüngl. kons. St., vgl. Akk. nāvem = ai. nā́vam, gr. νῆα; air. náu (Gen. nōë, Dat. Pl. nōib) ‘Schiff’; cymr. noe ‘flaches Gefäß, Backtrog’, bret. neo ds. (*nāu̯i̯ā); hierher gall. (vorrom.) nāvā ‘Talschlucht’, auch FlN; gall. nausum ‘Schiff’; aisl. nōr m. ‘Schiff’, nau-st ‘Schiffsschuppen’, nōa-tūn (nōa = gr. νηῶν) ‘Schiffsburg’, ags. nōwend ‘Schiffer’, (aber mhd. nāwe, næwe ‘kleines Schiff’, nhd. dial. Naue aus dem Lat.); norw. ‘Trog aus einem ausgehöhlten Baumstamm’, nøla (*nōwilōn-) ‘großer Trog, schweres Boot’ ahd. nuosc, mhd. nuosch m. ‘Trog, Rinne’, afries. nōst ‘Trog’, mnd. nōste ‘Viehtrog, Wassertrog’; hierher der lit. FlN Nóva, polonis. Nawa.

Ref : WP. II 315, WH. II 148 f., J. Hubschmid R. int. d’Onom. 4, 3 ff.

Pages : 755-756

PIET : 803

1351. nāu-2 : nəu- : nū-

English : ‘death; corpse’

German : A. ‘Tod, Leiche’, B. ‘bis zur Erschöpfung abquälen; ermattet zusammensinken’

Derivative: nāu̯is ‘Leiche’

Material : A. Got. naus ‘Leiche’ (ga-nawistrōn ‘begraben’), aisl. nār ds., ags. nē(o) m. ds.; aruss. navь ‘Leiche’, ačech. náv, -i m. ‘Jenseits, Hölle’, lett. nâwe ‘Tod’, davon nâwêt ‘töten’, nâwîtiês ‘sich mühen, sich töten’; apr. nowis ‘Rumpf’.

B. air. nūne (älter naunae) f., cymr. newyn m. ‘Hungersnot’ (*nəu̯eni̯o-), bret. naoun (*nəueno-) ds.; mcymr. neued ‘Sehnsucht, Not’ (*nāu̯-itā); lett. nâwîtiês (s. oben), lit. nõvyti ‘quälen, töten’, iš-nôvyti ‘vernichten’; Kausat. aksl. čech. unaviti ‘ermüden’, Postverbal čech. únava ‘Ermüdung’, russ. dial. onáva ‘Müdigkeit’, schwundstufig aksl. unyti ‘schlaff sein, erschlaffen’, čech. nýti ‘dahinschmachten’, russ. nýtь ‘schwermütig werden’.

nəu-ti- in got. nauþs f. ‘Not, Zwang’, aisl. nauð, nauðr f. ‘Zwang, Drangsal, Notwendigkeit’, as. nōd, ahd. nōt ‘Bedrängnis, Drangsal, Not’, ags. nēad-, nīed f. ‘Not, Pflicht, Drangsal’; apr. nautin (*nāuti-) (Akk.) ‘Not’; im Slav. Formen mit u und ǫ, t und d (s. Meillet, Slave commun2 61 f.): aksl. nǫžda ‘Zwang, Gewalt, Notwendigkeit’, poln. nędza ‘Not’, abg. nǫditi ‘nötigen’, aber auch aksl. nužda ‘Zwang, Not’, nuditi ‘nötigen’, poln. nuda ‘Langeweile’; mit t poln. nęt ‘Lockung’, bulg. nut ‘Zwang’, poln. nucić (16. Jhdt.) ‘zwingen’; das -d- steht als idg.Erweiterung neben -t-, das ǫ ist durch sekundäre Nasalierung entstanden.

Ref : WP. II 316, Trautmann 201 f.; Loth RC 45, 199 ff.

Page : 756

PIET : 804

1352. nĕ1, , nei

English : negative particle

German : Satznegation der reinen Verneigung

Comments : (ne einzelsprachlich auch Wortnegation geworden)

Derivative: n̥- Wortnegation; ne-kʷo-s ‘nicht einer’, nei-kʷo-s ds.; ne-kʷe ‘und nicht’, ne-u̯e ‘oder nicht’

Material : : ai. ‘nicht’, néd (náid) ds., av. ap. na- ‘nicht’, av. nōit̃ (= ai. néd), ai. ná-vā = av. na-va ‘oder nicht’ (vgl. lat. nē-ve, und genauer air. s. unten); ai. naca ‘und nicht’ (= lat. neque usw.);

über ne- im Arm. (nuaɫ ‘languissant’ aus *ne-val-, usw.) s. Dumézil BSL. 40, 48 f.;

gr. νε- nur (als Ersatz von n̥-) vor verbalen, dann auch andern Adj. mit dem Anlaut ā̆, ē̆, ō̆, mit denen es kontrahiert ist, z. B. νήκεστος, νηλεής, νώνυμ(ν)ος (danach sekundäres νη- in νήποινος ‘ungerächt’, dor. νά̄ποινος, usw.);

lat. nĕ- in ne-fās, ne-sciō (ne-sciens, ne-scius), ne-cesse, ne-uter, n’unquam, nusquam, nūllus, nōn (*n’oin[om], vgl. ahd. nhd. nein), ne-que ‘und nicht, jedenfalls nicht’ (= osk. nep, got. nih, air. na[ch] ‘nicht’, ai. na-ca), osk ne ‘non, nē’; vgl. auch lat. neg[āre, -ōtium] oben S. 418; lat. neu, nē-ve, alt neive, nīve ‘oder nicht’;

air. ne-ch ‘aliquis’, cymr. nep ‘quispiam’ (= ai. nakis ‘niemand’, aber mit Abstreifung des negativen Sinnes in Sätzen mit wiederholter, aber einander nicht aufhebender Negation; derselbe Vorgang in lit. nė̃kas ‘irgend etwas’, nekurìs ‘quidam’, usw.; ähnlich gelangte ne-u̯e ‘oder nicht’ zur positiven Bed. ‘oder’ in:) air. nō̆, nū̆, cymr. neu, abret. nou ‘oder’, auch verbale Stützpartikeln (für Pronomina infixa und das relative -n-) air. no-, nu-, mcymr. neu- als ursprüngl. formelhaft vorgesetztes ‘oder nicht?’: proklitisches *ne ergab *na (wie z. B. ir. ass- ‘ex’) im Vorton in der Verbindung air. na[ch], mcymr. nac (usw.) ‘nicht’ aus ne-kʷe mit urkelt. Apokope (?) des ausl. -e;

got. ni, ahd. as. ni, ne, ags. ne ‘nicht’; aisl. nē̆ in der nur poet. Bed. ‘non’, während in der Bed. ‘neque’ = got. nih (gleichbed. mit ni geworden) aus *ne-kʷe = ahd. nih-ein, as. (mit gramm. Wechsel) nig-ēn ‘kein’ (aber as. nec ‘und nicht’ = lat. neg-, s. oben S. 418); ahd. Konjunktion noh ‘noch’ aus *neh (*ne-kʷe) oder aus ne + ahd. ouch ‘auch’; ahd. nein, as. nēn ‘nein’ aus *ne + oinom ‘nicht einer’ (s. oben lat. nōn, nūllus); ags. ‘nie, nicht, nein’, engl. ‘nein’ (auch aisl. nei ‘nein’ aus *ni + aiw = as. ahd. nio ‘nie’);

apr. ni, lit. ne ‘nicht’, nė̃kas, nekurìs (s. oben); aksl. ne ‘nicht’;

hitt. natta nicht’, nāwi ‘noch nicht’.

: ai. (ved.) ‘nicht’; lat. ‘nicht’ in nē-quidem, nēquāquam, nēquīquam, nēquam, gekürzt wahrscheinlich in nĕutiquam (aber né-uter mit altem *nĕ, s. oben), Konj. ‘daß nicht’, osk. ni ‘ne’ (ni-p ‘nēve’), marruc. ni ‘nē’; air. nī̆, mcymr. ny, ncymr. ni, corn. ny, bret. ne ‘nicht’ (z. T. mit sekundärer Kürzung); air. ‘ist nicht’ ist das gewöhnliche mit ausgelassener Kopula;

got. ‘nein’.

nei betontes ‘nicht’: av. naē-čiš ‘keiner’, adv. naēčiš verstärkte Negation; lat. , altlat. nei Adv. und Konj. 1. älter ‘nicht, daß nicht’, 2. ‘si non’, quid-nī; osk. nei ‘nicht’ (nei-p ‘neque’); got. nei (ἅπ.λεγ.) ‘nicht’, aisl. ‘nein’, ahd. emphatisches ‘nicht’; lit. niẽ-kas ‘niemand’, neĩ ‘auch nicht, nicht einmal’; aksl. ni ‘neque’, ni-kъto ‘niemand’; die germ. Formen vielleicht aber = ai. nēd ‘durchaus nicht, damit nicht’, av. nōit, ap. nay aus idg. *ne id ‘das nicht’; vielleicht ist idg. nei aus *ne + ī (vgl. οὑτοσ-ί:) zu deuten.

n̥- Verneinungspartikel als erstes Glied: ai. av. ap. a-, vor Vokalen (auch i̯, u̯) an-; gr. -, vor Vokal ἀν-; lat. in-, ältest en- (die vorkonsonantische Form); osk. umbr. an-; air. in- (vor Med.), ē- (vor Tenuis), an- (vor Vokal), cymr. corn. bret. an-; got. ahd. as. un-, aisl. ō-, ū-; im Bsl. durchaus durch ne- verdrängt; über ksl. ne-ję-věrъ ‘ungläubig’, ne-ję-sytь ‘unersättlich = Pelikan’ s. Berneker 429; toch. AB a(n)-, am-, e(n)-, em-, on-; durch mehrere Sprachen durchgehende Entsprechungen sind z. B.: ai. amŕ̥ta-, ἄμβροτος, immortālis; ai. ájñāta-, ἄγνωτος, arm. ancanautʿ, ignōtus, air. ingnad, got. unkunþs; ai. anudrá-, ἄνυδρος, usw.

Ref : WP. II 319 f., WH. II 150 f., 152, 165 f., Trautmann 194 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 431 f., 2, 590 ff.

Pages : 756-758

PIET : 3074

1353. ne 2,

German : enklit. Partikeln

See also : s. oben S. 320 f. (eno-).

Page : 758

PIET : 0

1354. ne-3, nō-, Plur. nē̆s-, nŏs-

English : ‘we’

German : ‘wir’

Comments : (ursprüngl. außerhalb des Nominativs; Nom. s. unter *u̯e)

Material : 1. Ai. Du. Akk. Dat. Gen. nāu, gthav. Gen. , aksl. , gr. νώ, hom. νῶι aus *νω-ϝι (dessen 2. Glied der Nominativst. *u̯e-, *u̯i- ist); air. nā(tha)r Gen. , got. ugkis, as. unc, anord. okkr ‘uns beide(n)’ (unc = *n̥-ge, vgl. mik aus *me-ge).

2. Pluralisch: ai. naḥ enklit., av. nə̄, nā̊, nō, lat. nōs, alb. na Nom. (*nŏs), ne Gen. Dat. Akk. (*nōs); ir. ni usw. (scheint *s-nēs), Gen. ar n- (*n̥s-rō-m), cymr. corn. bret. ni, ny ‘wir’ (*nēs), got. ahd. uns, as. ūs, anord. oss ‘uns’ (*n̥s), aksl. nasъ Gen. (*nōs-sōm), apr. nōuson (ebenso);

auf *n̥sme (wohl n̥s + Partikel *sm-, verwandt mit dem -sm- der Pron.-Dekl., z. B. ai. tá-sm-āt) beruhen av. ahma (ai. asmān, ap. Gen. amāxam) = äol. ἄμμ-, dor. ἁ̄μ-, ion.-att. ἡμ-; Poss. lesb. ἄμμος, dor. ἁ̄μός = av. ahma-, ion.-att. ἡμέτερος) usw.; hitt. Dat. Akk. anzāš, enkl. naš ‘uns’.

Ref : WP. II 320 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 600 f.

Page : 758

PIET : 3053

1355. nebh-1

English : ‘to burst’

German : ‘bersten’??

Material : Ai. nábhatē ‘birst’; aisl. nǣfr ‘die äußere Birkenrinde’ als ‘berstend, sich losschälend’.

Ref : WP. II 330.

Page : 758

PIET : 0

1356. nebh-2

See also : s. oben S. 315 f. (enebh-).

Page : 758

PIET : 0

1357. ned-1 : ned-

English : ‘to roll up; to attach, bind’

German : ‘zusammendrehen, knüpfen’

Derivative: nōdo-/-ā ‘Geknüpftes’

Material : 1. Lat. nōdus ‘Knoten’ (idg. *nōdos); vermutlich nassa (*nad-s-ā) ‘Fischreuse, geflochtener Korbmit engem Halse’; nectō, -ere, nexī, nectum ‘knüpfen, binden’ ist Neubildung nach plectō; mit der Bed. ‘nahe’ aus ‘eng verknüpft’: osk. nessimas Nom. Pl. f. ‘proximae’, umbr. nesimei ‘proxime’;

air. Kompar. nessa, Sup. nessam ‘propior, proximus’, cymr. nes, nessaf, corn. nes, mbret. nes, nessaff ds.; air. nascim ‘binde, verpflichte’ (*ned-skō), arnenas ‘I will bind’ (usw.), naidm ‘das Binden, Vertrag’, for-naidm ‘Band’, nasc ‘Ring’ (vgl. zur -sk-Bildung ahd. nusca, das auch im u = e übereinstimmt, ferner av. naska- ‘Textsammlung’, wahrscheinlich eig. ‘Bündel’); bret. naska ‘anbinden’;

got. nati, ahd. nezzi, as. nẹt, nẹtti, ags. aisl. net ‘Netz’, dehnstufig (wie lat. nōdus), aisl. nōt f. ‘großes Netz’;

mit formantischem -s-k-, -s-t-: ahd. nuska, mhd. nüsche ‘Mantelschnalle’, as. nusk(i)a ‘Spange’ (s. oben); aisl. nist, nisti n. ‘Spange am Kleid’, nista ‘zusammenheften’; nesta ‘festheften, festnageln’, mhd. nesten (nesteln) ‘festbinden, schnüren’, ahd. nestilo, nestila ‘Schleife, Schnürriemen, Binde’, nhd. Nestel, as. nestila ‘Binde, Haarband’, agutn. nast, nestli; reduktionsstufig ags. nos(t)le ‘Band’;

daß ned- eine Erw. von (s)nē- ‘zusammendrehen’ sei, wird außer durch die Bed. auch durch die s-anlaut. Formen air. snaidm ‘Knoten’ (vgl. oben naidm) und nhd. hess. Schnatz ‘das geflochtene und um die Haarnadel gewickelte Haar der Frauen, Kopfputz der Bräute’ (*snatta- mit germ. -tt-) wahrscheinlich.

2. Hierher vermutlich die Bezeichnungen der Nessel (als alter Gespinstpflanze):

Gr. ἀδίκη (*n̥d-ikā); ahd. nazza, aisl. nǫtr, ahd. nezzila (germ. *natilōn), ags. netele; daneben mit idg. -t- (also *nə-t-, nō-t- als t-Erw. zur vermutlichen Wurzel (s)-) apr. noatis, lit. nõterė, notrė̃ ‘Nessel’, nõtrynė ‘Taubnessel’, lett. nâtre, nâtra ‘Nessel’, slav. *natь ‘Krautblätter’ in slov. nât (Gen. natî), poln. nać ds. und allenfalls (als redupl. urkelt. *ni-nati-?) mir. nenaid, nir. neantóg ‘Nessel’, dissimil. bret. linad ds.

Ref : WP. II 328 f., WH. II 144 f., 155 f., 172 f., Trautmann 194, H. Jacobsohn Arier u. Ugrofinnen 90 f.;

See also : s. unter (s)nē-.

Pages : 758-759

PIET : 811

1358. ned-2

English : ‘to sound, roar’, etc.

German : ‘tönen, brüllen, rauschen’

Material : Ai. nádati ‘tönt, brüllt, rauscht’, nada- m. ‘Brüller, Stier, Fluß’, nadī́- f. ‘Fluß, Flut’, nadī-na- m., nadī-śa- m. ‘Meer’, usw.; av. nad- ‘schmähen’; gr. (illyr.) FlN Νέδα (Arkad.), Νέδων (Messen.); thrak. FlN Νέστος; illyr. FlN Νέστος (Dalm.) aus *ned-to-.

Ref : A. Mayer Mél. Boisacq II 132 f., Krahe IF. 58, 209 ff.

Page : 759

PIET : 0

1359. nedo-

English : ‘reed’

German : ‘Schilf?’

Material : Ai. nadá- m. vermutlich ‘Schilfrohr’, npers. nai, dial. nad ‘Schilf’; arm. net ‘Pfeil’; lit. néndrė (und léndrė) ‘Schilfrohr’ (mit Nasal nach leñkti ‘biegen’?); lett. našl̨i ‘Schilf’ aus *nadslis?

Ref : WP. II 329; vgl. Kuiper, Proto-Munda 82.

Page : 759

PIET : 812

1360. neĝh-

English : ‘to pierce, stick’

German : ‘durchbohren, stechen’

Material : Mir. ness ‘Wunde’ (*neĝh-s-); reduktionsstufig aksl. vъ-nьzǫ ‘stecke hinein’, Infin. vъ-nьznǫti, Kaus. russ.-ksl. vъ-noziti ‘hineinstechen’; aksl. nožь ‘Messer’; ob hierher ai. ákṣu- ‘Stange’ (*n̥ĝh-su-)?

Ref : WP. II 326 f., Trautmann 200.

Page : 760

PIET : 0

1361. nei-1, neiə- : nī-

English : ‘to lead’

German : ‘führen’

Material : Ai. náyati (Partiz. nītá-), av. nayeiti ‘führt’, mpers. nītan ‘führen, treiben’, ai. nīthā f. ‘Führung, Weg’, nītho, netā ‘Führer’, nḗtar-, nētár- m. ds., nētrá- n. ‘Führung, Auge’; mir. nē, nīa ‘Krieger, Held’ (*neit-s), Gen. Sg. urir. nētas, air. nīath (*nei-t-os; s. auch nei-2); hitt. nāi- ‘lenken, führen’.

Ref : WP. II 321, Pedersen Hitt. p. 77 f., 81, Frisk Suffixales -th- 5 f.

Page : 760

PIET : 2225

1362. nei-2, neiə- : nī-

English : ‘to move vividly, be excited; to shine’

German : ‘lebhaft bewegt sein, erregt sein, glänzen’

Derivative: noi-bho- ‘gut, heilig’; kelto-germ. nei-to-, nī-tu- ‘Leidenschaft’

Material : Lat. niteō, -ēre ‘glänze, strahle’, nitidus ‘glänzend’, nitor ‘Glanz’ (von einem Partiz. *ni-tó-); vielleicht re-nīdeō ‘erglänzen’ (mit präsensbildendem -d(h)-); *nei-bho- in mir. nīab ‘Lebenskraft’, cymr. nwyf ds.; noi-bho- in apers. naiba-, npers. nēw ‘schön, gut’, air. noīb ‘heilig’; *nei-mā in mir. nīam ‘Glanz, Schönheit’; *nei-ko- in mir. nīach m. ‘Held’, nīachus m. ‘Tapferkeit’; *nei-to- in cymr. nwyd ‘Leidenschaft’, hispan. Kriegsgott Nētō; air. PN Nīall (Gen. Nēill) aus *neit-s-lo-s; steckt vielleicht auch in air. nīa ‘Held’ (s. nei-1); germ. *nīþa- in got. neiþ n. ‘Neid’, ags. nīð m. ‘Kampf, Haß, Feindschaft’, as. afries. nīth ‘Eifer, Haß, Neid’, aisl. nīð ‘Hohn, Schmach’; könnten auch zu air. nīth n. (idg. *nītu-) ‘Kampf’ gehören; zweifelhaft ai. nīla- ‘schwarzblau’, nayanā̆- n. f. ‘Auge’, nētra- n. ds.

Ref : WP. II 321, 336, WH. II 168, 171, Vendryes RC. 46, 265 ff.

Page : 760

PIET : 2226

1363. nei-3, ni-

See also : s. oben S. 312 f. (en-).

Page : 760

PIET : 0

1364. neid-1

English : ‘to scold, put to shame’

German : ‘heruntermachen, schmähen’

Material : Ai. níndati, Pass. nidyá-tē ‘schmähen, tadeln, verachten’, ánēdya- ‘nicht zu schmähen’, níd-, nid́ā, nidā́, nindā́ ‘Schmähung, Tadel, Verachtung’; av. naēd- (nāismī) ‘schmähen’; arm. anicanem, Aor. 3. Sg. anēc ‘fluche’ (*oneid-s-et);

gr. ὄνειδος ‘Vorwurf, Schmach’, ὀνειδίζω ‘schmähe’ (o-Präfix ‘be-schimpfe’, wie auch arm. anicanem); got. ga-naitjan ‘schmähen’, naiteins ‘Lästerung’, ahd. neizzen ‘quälen, plagen’, ags. nǣtan ds.; lit. níedėti, lett. nîst ‘verachten’, naîds, naîdus ‘Haß, Feindschaft’.

Ref : WP. II 322 f., Kuiper Nasalpräs. 130, Trautmann 193;

See also : wohl zu nei- S. 312 f.

Page : 760

PIET : 2231

1365. neid-2 : nid-

English : ‘to flow, stream’

German : ‘fließen, strömen’

Derivative: FlN Neidā, Nidā

Material : Ai. nēdati ‘fließt, strömt’; gall. FlN Nida ‘Nidda’ und ‘Nied’, brit. FlN Nida, cymr. Nedd ‘Neath’; vollstufig poln. FlN Nida, lit. FlN Niedà, apr. FlN Nyda ‘Neide’.

Ref : J. Löwenthal ZONF. 6, 81, Krahe BzNF. 1, 248 ff.

Page : 761

PIET : 2861

1366. neigʷ-

English : ‘to wash’

German : ‘waschen’

Grammar : Pass. Partiz. nigʷ-to-

Material : Ai. nḗnēkti ‘wascht, reinigt’, Aor. anāikšīt, Pass. nijyatē, Partiz. niktá-, ninikta Imper. ‘waschet’, Kaus. nējáyati; Aor. naēnižaiti Intens. ‘wäscht ab, spült weg’; gr. νίζω (*nigʷi̯ō = ir. nigim) ‘wasche’, Fut. νίψω, Aor. ἔνιψα, νίπτρον ‘Waschwasser’, χέρ-νιψ ds., -νιπτος ‘ungewaschen’ (= ai. niktá-, ir. necht); gr. ἀνιγρόςἀκάθαρτος’; lat. noegeum (*noigʷ-i̯o-) ‘Schweißtuch’;

air. nigid ‘wäscht’ (*nigʷi̯eti, Verlust der Labialisieruug vor ), Fut. -ninus = ai. (Gramm.) ninikṣati; necht ‘rein’; mcymr. enneint ‘Bad’ (*an-nig-antio-; das g aus dem Präs. übertragen);

germ. *nikwes, -us- in aisl. nykr (Gen. nyks) ‘Wassergeist, Flußpferd’, ags. nicor ‘Wasseruntier, Krokodil’, ahd. nihhus, nichus ‘Flußuntier, Wassergeist’, nhd. Nix, ahd. nichussa ‘weiblicher Wassergeist, Nixe’, mndl. nicker, mnd. necker ‘Wassergeist’.

Ref : WP. II 322, Thurneysen Gr. 115; anders Vendryes RC. 47, 442 ff.

Page : 761

PIET : 2230

1367. neik-

English : ‘to winnow grain’

German : ‘Getreide schwingen’

Material : Gr. λικμάω ‘handhabe die Getreideschwinge’, λικμητήρ ‘der das Getreide schwingt’, λικμός, λίκνον ‘Getreideschwinge’, diss. aus *νικμός, *νίκνον, vgl. νεῖκλον, νίκλον, νικᾷ · λικμᾷ Hes., wie auch ἰκμᾶν · λικμᾶν Hes. (oder Haplologie hinter ανᾱ ἀνικμώμεθα); mir. cruth-necht ‘roter Weizen’, cymr. nithio, bret. niza ‘worfeln’ (auch wohl cymr. gwenith, bret. gwiniz, corn. gwaneth ‘Weizen’); lit. niekóti, lett. niekât ‘Getreide durch Schwingen reinigen’; daneben lit. liekúoti ds., lett. liekša ‘Worfschaufel’; das balt. l- läßt sich nicht durch Dissimil. erklären.

Ref : WP. II 321, Trautmann 195 f.; J. Loth RC. 40, 352 f.; 41, 193 ff.

Page : 761

PIET : 2229

1368. nēik- : nīk- : nik-

English : ‘to attack; to fight, rail’

German : ‘anfallen, losstürzen, heftig beginnen’

Material : Gr. νεῖκος n. ‘Zank, Streit’, νεικέω ‘zanke, streite, schelte’, vielleicht auch νί̄κη, dor. νῑκᾱ f. ‘Sieg’, νῑκάω ‘siege’; kelt. (?) FlN Nicros ‘Neckar’; ags. ge-nǣstan ‘streiten’(*naihstian?); bsl. *ninkō ‘beginne heftig’ in lit. -ninkù, -nìkti ds., lett. nikns ‘zornig’, ablaut. naîks ‘heftig’, lit. dial. neikom ‘sehr’, apr. neikaut ‘wandeln’, slav. *niknǫ, *niknǫti in aksl. vъz-niknǫti ‘wieder zu sich kommen’, russ.-ksl. niknuti ‘hervorwachsen’, usw.

Ref : WP. II 321, Trautmann 199, Kuiper Nasalpräs. 186 f., Hofmann Gr. etym. Wb. 213.

Page : 761

PIET : 2228

1369. nek̂-

English : ‘death, dying; dead person’

German : ‘leibliche Todesvernichtung’

Derivative: nek̂u-s ‘Toter, Leiche’

Material : Ai. naśyati, naśati ‘geht verloren, verschwindet, vergeht’, nāśáyati ‘macht verschwinden, richtet zugrunde’ (dehnstufig gegenüber lat. noceō), av. nasyeiti ‘verschwindet’, Partiz. ai. naṣṭá- ‘verlorengegangen’, av. našta- ds. (= lat. ē-nectus), nasišta- ‘verderblichst’, nas- f. ‘Not, Unglück’ (= lat. nex, gr. νέκ-ταρ, νέκες; ai. -naś Adj.), nasu- ‘Leichnam, Aas’ (= gr. νέκῡς, lat. nequ-ālia; vgl. *n̥k̂u- in air. éc usw.), dehnstufig ai. nāśa- m. ‘das Zunichtewerden’; gr. νέκες · νεκροί Hes. (davon νεκάς ‘Haufe Leichen’, Vorbild δεκάς), νέκῡς, νεκρός ‘Leichnam’, νω̃καρ n. ‘Trägheit, Todesschlaf’; über νένταρ ‘Göttertrank’ s. Kretschmer Anz. Österr. Akad. 1947, Nr. 4 (zu toch. B ñäkt ‘Gott’?) und Thieme Studien 5 ff. (‘über den Tod hinwegrettend’?); lat. nex, necis f. ‘Tod, Mord’, davon dēnicāles fēriae ‘de nece purgantes’, necō, -āre ‘töten’, ē-nectus ‘erschöpft’, wovon ēnectāre ‘umbringen, quälen’; perniciēs ‘Verderben, Untergang’, interneciēs, -necium ds.; noceō ‘schade’, s-Konj. noxit; noxa f. ‘Schaden, Strafe, Schuld’; nequālia ‘dētrīmenta’ (auf Grund des St. nek̂u-); air. ēc, bret. ankou, corn. ancow, cymr. angeu ‘Tod’ (*n̥k̂u-); bret. (Vannes) negein ‘töten’, aisl. Nagl-far ‘Totenschiff’; toch. A näk- ‘vergehen’, B ‘vernichten’, Med. ‘vergehen’; über lat. necesse s. unter sed-.

Ref : WP. II 326, WH. I 153 ff.;

See also : s. auch ank-1 oben S. 45.

Page : 762

PIET : 810

1370. nekʷ-(t-), nokʷ-t-s

English : ‘night’

German : ‘Nacht’

Grammar : Stämme nokʷt- f. (ursprüngl. neutr.??), nokʷti-, nokʷtu- f., nokʷt(e)r n.

Comments : über Ablautformen s. unten

Material : Ai. nák (*nákt) Nom. ‘Nacht’ (nag jihītē), naktā f. Du., naktam Adv. erstarrter Akk. ‘nachts’, Instr. Pl. naktábhiḥ ds. (Nachahmung von áhabhiḥ), Akk. Pl. náktīḥ ‘Nächte’;

gr. νύξ, νῡκτός f. ‘Nacht’, im Kompositum νυκτι-, νυκτο-, νύκτωρ Adv. ‘nachts’ (*Akk. gebildet wie ὕδωρ), νυκτερός, νυκτερινός ‘nächtlich’ (: lat. nocturnus); unklar sind νύχα · νύκτωρ Hes., hom. εἰνάνυχες ‘neun Nächte hindurch’, ἔννυχος ‘nächtlich’, παννύχιος ‘die ganze Nacht dauernd’, αὐτονυχί ‘in derselben Nacht’;

alb. natë ‘Nacht’;

lat. nox, noctis ‘Nacht’ (Gen. Pl. noctium i-St., aber deutlich kons. St. im Adv. nox ‘nachts’ aus Gen. *nokt-es, -os); nocturnus ‘nächtlich’ (: νυκτερινός, νύκτωρ); vom Stamme *noktu-: lat. noctū ‘bei Nacht’, noctua ‘Nachteule’;

air. i-nnocht ‘hac nocte’, mcymr. peu-noeth ‘jede Nacht’, trannoeth ‘am folgenden Tage’, acymr. henoid, cymr. he-no ‘hac nocte’, corn. haneth, mbret. henoz ds.; cymr. corn. nos, bret. noz ‘Nacht’, wohl aus *nokt-s u- cymr. neithiwyr, neithwyr (enthält hwyr ‘Abend’) ‘last night’, corn. nehues mbret. neyzor, nbr. neizeur ds.;

got. nahts (Dat. Pl. nahtam nach dagam), aisl. nōtt, nātt, ahd. as. naht, ags. neaht, niht ‘Nacht’ (kons. St.), ags. nihterne ‘nächtlich’;

lit. naktìs (kons. Gen. Pl. naktū), lett. nakts, apr. naktin (Akk. Sg.) ‘Nacht’, nak(t)v-ýnė ‘Nachtherberge’, nak(t)vóti ‘übernachten’, nãkvinas ‘zur Nacht herbergend’, abg. noštь ‘Nacht’, russ. netopýŕ ‘Nachtschmetterling, Fledermaus’;

hitt. neku- ‘dämmern’; Gen. ne-ku-uz (nekuz) ‘Nacht’; toch. A n[a]ktim ‘nächtlich’, B nekciye ‘abends’;

schwundstufig: ai. aktā́ ‘Nacht’ (vielleicht n-Stamm), aktú- m. ‘Dunkel, Nacht, Licht, Strahl’ (eigentlich ‘Dämmerung’), vgl. in letzterer Bed. got. ūhtwō (: lat. noctū usw.), aisl. ōtta, ahd. ūhta (uohta), mhd. ūhte (uohte), as. ūtha f., ags. ūth(a) m. ‘frühe Morgenzeit’, got. ūhteigs ‘zeitig’;

eine andere Ablautstufe *onkʷt- scheint lit. ankstì ‘frühe’, ìš añksto ‘von früh an’, ankstùs Adj. ‘früh’, apr. angstainai, angsteina Adv. ‘frühmorgens’.

Ref : WP. II 337 ff., WH. II 181 ff., Trautmann 9, 193, Specht Idg. Dekl. 11.

Pages : 762-763

PIET : 815

1371. nem-1

English : ‘to take; to put in order, count’

German : ‘zuteilen, nehmen’ (von der Vorstellung der hingestreckten Hand); von ‘zuteilen’ aus ‘anordnen, rechnen, zählen (Geldwesen)’

Derivative: nomo-s ‘Wohnsitz’

Material : Av. nəmah- n. ‘Darlehen’;

gr. νέμω ‘teile aus, lasse weiden’; später ‘beherrsche’, Med. ‘teile mir zu, fresse, weide’, Herod. ἀνα-νέμεσθαι ‘verteilen, aufrechnen’, νομή ‘Verteilung; Weideplatz’, νομάς, -άδος ‘weidend, nach Weide umherschweifend’, νομεύς ‘Hirt; Verteiler’, νομός ‘Weide, Wohnsitz’, νόμος ‘Anordnung, Ordnung’, νομίζω ‘sehe als geltend an’, νόμισμα ‘Brauch, Sitte, Einrichtung, gebräuchliche Geldwährung’; dehnstufig νωμάω ‘teile zu’; νέμεσις ‘Unwille, göttliche Rache’ (*νεμετις, eig. ‘das Zurechnen’), νεμεσ(σ)άω, -άομαι, -ίζομαι ‘zürnen, tadeln’, νεμέτωρ ‘Rächer’; alb. namë, nëme ‘Fluch, Verwünschung’, formell = νόμος; nëmës ‘der Fluchende, Gotteslästerer’; hierher auch air. nāmae, Gen. nāmait ‘Feind’?

Daß νέμος n. ‘Weideplatz’ hierher gehöre, ist nicht ganz sicher; s. unter nem-2;

lat. numerus ‘Zahl’ (*nomes-o-), nummus ‘Geld, Münze’ (aus gr. νόμιμος ‘gesetzmäßig, üblich’);

air. nem f., mir. neim ‘Gift’ (vgl. nhd. Gift : geben);

got. as. ags. niman, ahd. nëman, aisl. nëma ‘nehmen’, dehnstufig got. anda-nēm n. ‘Empfang’, ahd. nāma ‘gewaltsames Nehmen, Raub’; ags. nām f. ‘das Ergreifen’ aus aisl. nām m. ‘das Nehmen, Lernen’; got. anda-nēms ‘angenehm’, ahd. nāmi ‘genehm’; lett. n̨emt (kontaminiert aus nemt und jemt) ‘nehmen’; lit. nãmas, meist Pl. namaĩ ‘Wohnung, Haus’, lett. nams m. ‘Haus’; ablaut. lit. dial. numaĩ ‘namaĩ’ (*nom-); lit. núoma, lett. nuõma, ‘Zins, Pacht’ (Vokalstufe wie gr. νωμάω).

Ref : WP. II 330 f., WH. II 158 f., Trautmann 193, 201, E. Laroche, La racine νεμ-; E. Benveniste BSL. 32, 79 ff.

Pages : 763-764

PIET : 2241

1372. nem-2

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Derivative: nm̥-tó- ‘gebogen’; nemos- n. ‘Hain’

Material : Ai. námas- n. = av. nəmah- n. ‘Verbeugung = Verehrung, Huldigung’, ai. námati ‘beugt sich, neigt sich, beugt, biegt’ (Kaus. nāmayati), av. nəmaiti ‘beugt sich (weg)’ (nāmaiti, Kaus. nāmayeiti), mit apa-, frā- ‘entfliehen’; Partiz. ai. natá- ‘gebogen’;

gr. νέμος n. ‘Weideplatz’ = lat. nemus, -oris ‘Hain’, usw.; gall. νεμητον ‘heiliger Hain’, ON Nemeto-brigā, VN Nemetes, air. nemed ‘Heiligtum’, dann ‘Privileg, privilegierte Person’; asächs. nimidas ‘sacra silvārum’; lit. FlN Nẽmunas ‘Niemen’ (= ‘sumpfiger Strom’), nẽmuogė ‘Heidelbeere’; gall. nanto ‘valle’, trinanto ‘drei Täler’, VN Nantuates, cymr. nant ‘Tal, Bach’ (*nṃ-tu-, vgl. Partiz. ai. natá- aus nm̥tó-); savoy. ‘Bach’; vielleicht hierher air. nem ‘Himmel’; anders oben S. 315.

Ref : WP. II 331 f., WH. II 158 f., E. Fränkel REIE. 1, 405 ff.

Page : 764

PIET : 2242

1373. nepōt-

English : ‘uncle; nephew’

German : ‘Enkel; Neffe’

Grammar : fem. neptī-

Derivative: nepti̯o-s ‘Abkömmling’

Material : Ai. nápāt (sekundär náptr̥-) ‘Enkel, Nachkomme’, av. napāt-, naptar-, ap. napāt- ds., ai. apām napāt, av. apąm napå- n. Name einer Gottheit (‘Enkel der Wasser’); hom. νέποδες (δηοη) ‘Sprößlinge’ von einem N. Sg. *νέπωτς; vielleicht hierher lemnisch-tyrsenisch ναφοθ ‘Abkömmling, Sohn’ (Kretschmer, Glotta 28, 266); alb. nip ‘Enkel, Neffe’; lat. nepōs, -tis ‘Enkelkind, Enkel’, später auch ‘Neffe’; altlit. nepotis, nepuotis ‘Enkel’; ahd. nevo ‘Neffe, Verwandter’, ags. nefa ‘Enkel, Neffe’, aisl. nefe ‘Neffe, Verwandter’ (*nepōts); mir. nïæ, Gen. nïath ‘Schwestersohn’ (zur Form zuletzt Pokorny ZfceltPh. 10, 405 f.), cymr. nei, nai ds., corn. noi ‘Enkel’, mbret. ni ‘Neffe’.

Fem. ai. naptī́- ‘Enkelin, weiblicher Nachkomme’, av. naptī- ‘Enkelin’;

lat. neptis (für -ti(s) nach den ĭ-St.) ‘Enkelin’, später ‘Nichte’; air. necht, cymr. abret. nith, mbret. niz, corn. noith ‘Nichte’; ahd. nift ‘neptis, privigna’, nhd. (eigentlich nd.) Nichte, anord. nipt ‘Schwestertochter, Nichte’; alit. neptė ‘Enkelin’; russ.-ksl. nestera ‘Nichte’ (*nept-terā).

Weiterbildung *nepti̯o-: av. naptya- ‘Abkömmling, Nachkomme’; alb. mbesë ‘Nichte’ aus *nepōtiā; gr. -νεψιός ‘Geschwistersohn’ (*sm̥-neptii̯os); russ.-ksl. netijь ‘Neffe’.

Vermutlich als ‘Unmündiger, Unselbständiger’ zu ne- und potis.

Ref : WP. II 329 f., WH. II 161 f., Trautmann 196.

Page : 764

PIET : 813

1374. ner-1(t)-, aner- (əner-?)

English : ‘vital energy; man’

German : 1. (’magische) Lebenskraft’; 2. ‘Mann’

Derivative: neri̯o- ‘männlich, kräftig’; nō̆ro- ds.

Material : Ai. nár- (nā́) ‘Mann, Mensch’, av. nar- () ds. (ai. nara-ḥ, av. nara- nach dem Akk. náram, narəm neugebildet); ai. nárī, av. nāirī ‘Frau’ (erst ar. Femininbildung); ai. nárya-, av. nairya- ‘mannhaft, männlich’: wohl auch ai. sūnára- ‘voll von Lebenskraft, jugendlich’, av. hunara- m. ‘Wundermacht’, ai. nr̥tú- m. ‘Held’, sūnŕ̥tā ‘Lebenskraft’ (su- bietet auch das Kelt.: air. so-nirt, cymr. hy-nerth ‘tapfer, stark’); osset.-kaukas VN Nart- (iran. *nar-ϑra-);

arm. air, Gen. aṙn ‘Mann, Mensch’ (z. Lautlichen s. Meillet Esquisse2 83), aru ‘männlich’, wovon arvest, arhest ‘Kunst’; neuphryg. αναρ ‘Mann’; luw. annar ds.;

gr. νωρεῖ · ἐνεργεῖ Hes. (: lit. nóras, s. unten), ἀνήρ, -έρα, ἀνδρός ‘Mann’, ἠνορέη ‘Mannhaftigkeit’ (Hom.; - metr. Dehnung), ἀνδρεῖος ‘mannhaft, mutig’, εὐ-ήνωρ ‘reich an Lebenskraft’, ἀγ-ήνωρ ‘mutig’, δρ-ώψ · ἄνθρωπος (*νρ-ωψ ‘Mannesantlitz habend’); über ἄνθρωπος ‘Mensch’ (*ἄνδρ-ωπος mit sekundärer Aspiration [?]) s. Kretschmer Gl. 28, 246, Schwyzer Gr. Gr. 1, 4264;

alb. njer ‘Mann, Mensch’;

lat. neriōsus ‘resistens, fortis’, Neriō, -iēnis ‘eine mit Mars in Kultverbindung stehende Göttin’ (‘*die Starke’), Nerō, sabinisch = ‘fortis ac strenuus’ (Schulze Eigenn. 315, 363, 485; sabin. Nerius stimmt zu ai. nárya-), osk. Gen. Pl. nerum ‘vir, procer’, umbr. nerf Akk. Pl. ‘proceres, principes’;

cymr. ner ‘Held’, air. ner ‘Eber’ (auch PN), gall. GN Nerios, air. nert (*ner-to-), cymr. corn. nerth ‘Mannhaftigkeit, Heer’, bret. nerz ‘Kraft’, gall. Nerto-briga, Esu-nertus usw., air. nertaim ‘ich stärke’, cymr. nerthu ‘stärken, unterstützen’, bret. nerza ‘festigen’; air. nār (*nōro-) ‘edel, großherzig’, gall. GN Nāria f.; über air. nār ‘bescheiden’ s. S. 754;

agerm. Nerthus, eine Göttin, aisl. Njǫrðr m. Göttername; lit. nóras m. ‘Wille’, nóriu, norė́ti ‘wollen’, apr. PN Nor-mans, ablaut. Ner-man; lit. nértėti, ablaut. nartìnti ‘zürnen’, į-nir̃tęs ‘ergrimmt’, nar̃tsas m. (*nar̃-sa-s) ‘Kühnheit, Zorn’, narsùs ‘grimmig’; apr. nertien Akk. ‘Zorn’, er-nertimai ‘wir erzürnen’; slav. *norvъ m. in aksl. nravъ ‘Sitte’, usw.;

gr. hom. νῶροψ χαλκός nach Kretschmer Gl. 32, 3 ff. ‘Erz aus Noricum’, also nicht hierher; nach Kuiper ‘voll von Lebenskraft’.

Ref : WP. II 332 f., WH. II 164 f., Trautmann 197 f., Kuiper Meded. Koninkl. Nederl. Akad. van Wetensch., Nieuwe Reeks, Deel 14, No. 5.

Page : 765

PIET : 814

1375. ner-2

English : ‘under’

German : ‘unten’

Derivative: ner-tero- ‘unterer’

Material : Gr. νέρτερος ‘unterer, tieferer, unterirdischer’ (durch Kreuzung mit ἔνεροι ‘die Unterirdischen’, s. S. 312 *en ‘in’, auch ἐνέρτερος); νέρθε(ν) (und wieder ἔνερθε(ν), dor. äol. ἔνερθα) ‘von unten’; νειρός ‘der Unterste’ (*neri̯o-); osk. nertrak ‘a sinistra’, umbr. nertru ‘sinistro’ (= νέρτερος); tiefstufig aisl. norðr n. ‘Norden’, ags. norðerra ‘mehr nördlich’, ahd. nordrōni ‘nördlich’(Norden ist bei der Richtung des Betenden nach Osten = links);

mögliche Verwandtschaft von n-er- mit *n-ei- ‘nieder’ (S. 312).

Ref : WP. II 333 f.

Pages : 765-766

PIET : 0

1376. ner-3

English : ‘to conceal, cover, hiding place, hollow’

German : ‘eindringen, untertauchen, Versteck, Höhle’

Material : Gesichert nur fürs Balt.-Slav.: lit. neriù, nérti ‘(unter)tauchen, durchschwimmen, fliehen, einschlüpfen’, nerìs m. ‘Biber’, nãras m. ‘Taucherente’, narvà ‘Zelle der Bienenkönigin’, lett. nìrt, nirdât ‘untertauchen’; aksl. nьrǫ, nrěti ‘eindringen’, sloven. po-ndrẹ́ti ‘untertauchen’, klr. po-nerty ‘tauchen’, aksl. noraφωλεός, latibulum’, russ. norá ‘Loch, Höhle, Grube’, aruss. po-norovъ ‘Erdwurm’, serb. nòrac ‘Taucher’; auf einer Tiefstufe *nъr- (*nor- zu idg. *nor-) beruht slav. nyr-, nur- in russ.-aksl. nyrjati, ‘se immergere’, nura ‘janua’ (usw.); hierher wohl die FlN apr. Narus, lit. Nar̃-upe, illyr. Νάρων ‘Narenta’ = schott.-gael. Abhainn Narunn ‘Nairn’; lit. Nerìs, Nerỹs, Neretà, apr. Neria ‘Nehrung’, russ. Neretva (zum Bug).

Ref : WP. II 334, Trautmann 196 f., Pokorny Urillyrier 3 f., 45;

See also : vielleicht zu ner-2.

Page : 766

PIET : 0

1377. nes-

English : ‘to join with; to conceal oneself’ (be safe)

German : ‘sich vereinigen, geborgen sein’

Material : Ai. násatē ‘gesellt sich zu, vereinigt sich mit jemand’, redupl. unthematisch níṁsatē 3. Pl. ‘sie berühren nahe mit dem Körper, küssen’ (*ni-ns-atē), Partiz. níṁs-āna- (alte Deponentien); GNNā́satyau m. Dual. ‘die beiden Nothelfer’, urind. Našattia, av. Nā̊ŋhaiϑya-, vgl. H. Güntert, Weltkönig 259;

schwundstufig ai. ásta-, av. asta- n. ‘Heimat, Wohnort’; gr. νέομαι, ion. νεῦμαι ‘komme glücklich an, kehre heim’, Νέστωρ eig. ‘der immer Wiederkehrende’, νόστος m. ‘Heimkehr’, redupl. ep. νί̄σομαινέομαι’ (*νι-νσ-ομαι mit Bewahrung des -σ- nach unthem. Formen wie 2. 3. Sg. *νι-νσ-σαι, -ται); reduktionsstufig ναίω, Fut. νάσσομαι ‘wohne, bewohne’, ναιετάω ‘wohne, bewohne; bewohnt sein’; *νασ-ϝός: dor. thess. νᾱός, lak. νᾱϝος, lesb. ναῦος (d. i. νάϝϝος), ion. νηός, att. νεώς m. ‘(Götterwohnung =) Tempel, Heiligtum’; schwundstufig ἄσμενος ‘gerettet, geborgen’; alb. knelem ‘erhole mich, werde wieder lebendig’ (Präfix k- + *nes-lo-); got. ga-nisan ‘gerettet werden, genesen’, ahd. as. gi-nesan ds., ags. ge-nesan ‘gerettet werden, entkommen, überleben’, got. ga-nists, ahd. as. gi-nist ‘Genesung, Heil’; Kaus. got. nasjan ‘gesund machen’, ahd. nerian, nerren ‘retten, heilen, nähren’, as. nerian, ags. nerian ‘retten, schützen’ (daneben mit ē, ō: aisl. nǣra und nø̄ra ‘beleben, erfrischen, nähren’, schwed. dial. nöra ‘Feuer anmachen’); aisl. aldr-nari m. ‘(Lebenserhalter =) Feuer’, as. līf-nara f. ‘Nahrung’, ags. neru f. ‘Rettung, Nahrung’, ahd. nerī, nara f. ‘Rettung, Nahrung’; letztere Bed. auch in ahd. wega-nest, -nist n. ‘Reisekost’, ags. nest n. ‘Nahrung’, aisl. nest n. ‘Wegzehrung, Nahrung’; toch. A nas-, B nes- ‘sein’; A naṣu- ‘Freund’.

Ref : WP. II 334 f., M. Leumann Homer. Wörter, 191 ff.

Pages : 766-767

PIET : 2247

1378. ni-, nei-

See also : s. oben S. 312 f. (en-).

Page : 767

PIET : 0

1379. nē-tr..., nə-tr...

English : ‘snake’

German : ‘Schlange, Natter’

Material : Lat. natrix, -icis m. f. ‘Wasserschlange, Penis’ = air. nathir, Gen. nathrach ‘natrix, serpens’; cymr. neidr ‘Schlange’ (*natrī), Pl., nadroedd, corn. nader, mbr. azr, br. aer ds., abret. natrol-ion ‘Basilisken’ (Pl. eines Adj. ‘sich auf die Schlange beziehend’); got. nadrē Gen. Pl., aisl. naðr m., naðra f. ‘Natter’; mit ē ags. nǣddre, as. nādra, ahd. nātara, nātra f. ‘Natter’ (*nē-trā).

Ref : WP. II 327 f., WH. II 147;

See also : wohl als ‘die sich Windende’, zur Wurzel (s)nē-.

Page : 767

PIET : 0

1380. neu-1

English : ‘to call, to praise’

German : ‘rufen, preisen’?

Material : Ai. navatē, nāuti ‘tönt, jubelt, preist’, air. nūall (*neu-slo-) n. ‘Schrei, Lärm, Proklamation’; vielleicht lat. nūntium ‘Botschaft’ (*nou̯ention).

Ref : WP. II 323, WH. II 188 f.

Page : 767

PIET : 2776

1381. neu-2

English : ‘to make a push; to nod’

German : ‘einen Ruck machen oder Stoß geben’, bes. (europ.) ‘nicken, winken’

Material : Ai. návatē, nāuti ‘wendet sich, bewegt sich’, nāvayati ‘wendet, kehrt’, als d-Präs. wohl nudáti ‘stößt fort, rückt’; gr. νεύω ‘nicke, winke’ (*νεύσω), νεῦμα ‘Wink’, νευστάζω ‘nicke’; lat. nuō, -ere ‘nicken, winken, sich neigen’, nūtō, -āre ‘sich hin und her neigen, schwanken, wanken’, nūtus, -ūs ‘das sich Neigen, Wink, Befehl’, nūmen ‘Wink, Wille, Geheiß, bes. göttliches’ (*neu-men, oder als *neu-smen = gr. νευμα aus *νευσ-μα mit hier allerdings wurzelhaftem σ); air. nóïd ‘macht bekannt’, *ate-no- ‘anvertrauen’, Verbalnomen aithne ‘depositum’ = cymr. adnau ds.;

mit formant. -r(o)- russ. (usw.) ponúryj (*neu-ro-) ‘gesenkt (vom Kopfe), niedergeschlagen (von den Augen)’; mit der Bed. ‘stupfen’ vermutlich gr. νυρεῖ · νύσσει, νυρῶν · νύσσων, ξύων Hes., und (?) lit. niùrkyti ‘drücken, quetschen’;

mit g-Weiterbildung: gr. νύσσω, att. νύττω ‘steche, pricke’, νύγω Hes., Pass. Perf. νένυγμαι, Partiz. Präs. νυγείς; mit intensiver Verschärfung νυκχάζω · νύσσω Hes., mnd. nuck(e) ‘plötzlicher Stoß, Tücke’, md. nucken ‘einnicken’, mhd. ent-nucken ds., vielleicht auch aksl. n(j)ukati ‘ermuntern’.

Ref : WP. II 323 f., WH. 186, 189 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 7174.

Page : 767

PIET : 2233

1382. neu-d-

English : ‘to acquire, to make use of smth.’

German : ‘Erstrebtes ergreifen, in Nutzung nehmen’

Derivative: noudo-, noudā ‘Nutzen’

Material : Got. niutanτυχεῖν, erreichen’, ga-niutan ‘ergreifen, erwischen’, nuta ‘Fänger, Fischer’, aisl. njōta ‘benutzen, genießen’, ahd. niozan ‘etwas an sich nehmen, benutzen, genießen’, as. niotan, ags. nēotan ds.; got. un-nuts ‘unnütz’, ahd. nuzzi, as. nutti, ags. nytt ‘wozu nütze’ (hochstufig aisl. nȳtr); ags. nyttian ‘brauchen, genießen’, ahd. nuzzen, nuzzōn, nhd. nützen, nutzen; aisl. nyt f. ‘Nutzen, Milch’ (nytja ‘melken’), ags. nytt f., mnd. nutte, nut ‘Nutzen’, ahd. nuz, -zzes m. ‘Nutz’, ags. notu f. ‘Ertrag’; aisl. naut n. ‘Stück Vieh’, nautr m. ‘wertvoller Besitz’, ags. nēat n. ‘Stück Rindvieh, Tier’, ahd. nōz m. ‘(Nutz)vieh’, as. notil n. ‘Kleinvieh’ (ksl. nuta ‘Vieh’ aus dem Germ.); ahd. ganōz, -o ‘Genosse’, as. genōt, ags. genēat, aisl. nautr ds.;

lit. naudà ‘Nutzen, Gewinn, Habe’, naũdyti ‘begehren’, lett. nàûda ‘Geld’;

vielleicht air. Nuado, Gen. Nuadat GN, cymr. Nudd GN, abrit.-lat. Dat. Nōdonti, Nōdenti GN (Partiz. *neudont-s, -os), eigentlich ‘Angler, Fischer’ nach Vendryes RC. 39, 384.

Ref : WP. II 325 f., Trautmann 194, Feist 3379;

See also : zum Folgenden (neu-dh-)

Page : 768

PIET : 2237

1383. neu-dh-

English : ‘to yearn for smth.’

German : ‘begehren, gelüsten’

Material : Ahd. niot ‘Begierde’, mhd. nietlīche ‘mit Verlangen, mit Eifer’, nhd. niedlich, as. niud m. ‘Verlangen, Begier’, ags. nīed, nēod f. ‘Wunsch, Sehnsucht, Eifer’; got. PN Neudis (*Niudeis); lit. pa-nústu, -núdau, -nústi ‘wonach Gelüste haben, sich wonach sehnen’.

Ref : WP. II 326.

Page : 768

PIET : 2238

1384. neuk-

English : ‘dark, indistinct’

German : ‘dunkel, undeutlich, von Gesichts- und Gehörseindrücken’?

Material : Lat. nuscitiōsus ‘qui propter oculorum vitium parum videret’, woneben mit l- (nach lux, lūcēre?) luscus ‘blinzelnd; blödsichtig; einäugig’, luscīnus ‘geblendet’, lusciōsus, luscītiōsus ‘nachtblind’; lit. niūksóti ‘dunkel emporragen’, niūkiù, niũkti ‘dröhnen, dumpf tönen’, apsi-niáukti ‘sich bewölken’, lett. apn̨auktiês ds.

Ref : WP. II 324 f., WH. I 838 f.

Page : 768

PIET : 0

1385. neu-ks-, neu-s-

English : ‘to sniff, smell’

German : ‘wittern, schnüffeln’, woraus ‘aufspüren, auskundschaften’

Material : Got. bi-niuhsian ‘auskundschaften’, niuhseins ‘Heimsuchung’, vielleicht zu aisl. nȳsa ‘wittern, schnüffeln, spähen’, njōsn f. ‘Nachricht, Suche’, ahd. niusen ‘versuchen’ (zum Wandel von -hs- zu -s- s. Sverdrup IF. 35, 149), usw.;

neus- in: ags. nēosian, nīosan, as. niusian, niusōn ‘untersuchen, nachspüren’; dazu ags. nosu, engl. nose, ndl. neus ‘Nase’, norw. nosa ‘wittern’, nūs ‘Geruch, Witterung’, nuska ‘suchen’, nhd. nüschen ‘mit der Schnauze wühlen’, engl. nuzzle, ndl. neuzelen ‘schnüffeln’, mnd. noster(en), nüster(en) ‘Nüster’; russ. njúchatь ‘schnüffeln, riechen’, serb. njušiti ‘schnüffeln’.

Ref : WP. II 325, Holthausen KZ. 69, 166 f.; wohl zu 2. sneu-, s. dort.

Pages : 768-769

PIET : 2236

1386. neu̯os, -i̯os

English : ‘new’

German : ‘neu’

Material : Ai. náva-, av. nava- ‘neu’, Kompar. navatara- (: gr. νεώτερος), gr. νέ(ϝ)ος, lat. novus, osk. Núvlanúis ‘Nōlānīs’ (aus *Núvelā = lat. Nōla), alit. navas, apr. neuwenen bestimmter Nom. Sg. n. (*nawanjan; apr. nauns wohl nach jauns ‘jung’), abg. novъ ‘neu’; -i̯o-Form ai. návya-, ion. νεῖος, gall. Nevio-, Novio-dūnum (‘Neuen-burg’), air. nūë, cymr. newydd, abret. nouuid, neuued, bret. neuez, got. niujis, aisl. nȳr, ahd. as. niuwi, ags. nīwe, nēowe, lit. naũjas ‘neu’; toch. A ñu, B ñune ds., hitt. neu̯a- ds.; mit -ro-Formans gr. νε(ϝ)αρός, arm. nor ‘neu’ (*nou̯ero-), lat. nover-ca ‘Stiefmutter’; gr. νεάω = lat. novāre ‘erneuen’ (davon novālis ‘ein Acker, der zum ersten Male oder nach einjähriger Ruhe gepflügt wird’; Formans wie in aequālis, also ‘junges Alter habend’); νεότης = lat. novitās ‘Neuheit’; Feminina mit ī- neben ā-Suffix (s. Specht Idg. Dekl.323 f.) liegen folgenden Bildungen zugrunde: lat. novīcius ‘neu, Neuling’; russ. novíkъ ‘Neuling’; gr. νέᾱξ ‘junger Kerl’; ksl. novakъ ‘Neuling’; aber νεᾱνίᾱς ‘Jüngling’ aus νεϝο-αν- ‘junger Atmender’; νεοχμός ‘neu’ s. oben S. 414.

Ref : WP. II 324, WH. II 181, Trautmann 194.

See also : Ablautend nū̆ ‘nun’ s. dort; s. auch *e-neu̯en ‘neun’.

Page : 769

PIET : 809

1387. niz-do-

German : ‘Nest’

See also : s. unter sed-.

Page : 769

PIET : 0

1388. no-

German : Pronominalstamm

See also : s. oben S. 320, eno-.

Page : 769

PIET : 0

1389. nogʷ-, nogʷod(h)o-, nogʷ-no-

English : ‘naked’

German : ‘nackt’

Comments : oft tabuistisch entstellt

Material : Anord. nøkkva ‘nackt machen’; dehnstufig lit. núogas, lett. dial. nuôgs, aksl. nagъ ‘nackt’;

mit Dentalformantien: lat. nūdus ‘nackt’ aus *nogʷed(h)os oder *nogʷod(h)os = got. naqaþs (-d-), anord. nøkkuiðr (auch nǫktr), woneben aschwed. nakuþer, ags. nacod, ahd. nackut, nachut, nhd. nackt; air. nocht, cymr. usw. noeth ‘nackt’ (*nogʷ-to-s);

mit Formans -no-: ai. nagná- ‘nackt’, av. maɣna- ds. (m- durch Dissimilation, die Vorstufe von westosset. bäɣnäɣ); arm. merk ‘nackt’; hieher auch gr. γυμνός, bei Hes. λυμνός (für *νυμνός) und ἀπολύγματος · ἀπογύμνωσις. Κύπριοι; aisl. nakinn, afries. naken ‘nackt’ (k statt nord. ku̯ weist auf Umgestaltung aus *nak()-na- nach den Partiz. auf -inn); hitt. neku-manza ‘nackt’.

Ref : WP. II 339 f., WH. II 185, Trautmann 201, Specht Idg. Dekl. 251.

Page : 769

PIET : 816

1390. nogʷo- oder nagʷo-

English : ‘tree’

German : ‘Baum’?

Material : Ai. naga- m. ‘Baum, Berg’; aisl. nǫkkui m., ahd. nahho, as. naco, ags. naca ‘Nachen, Einbaum’.

Ref : WP. II 340.

Page : 770

PIET : 817

1391. nokʷ-(t)-

See also : s. nekʷ-(t)-.

Page : 770

PIET : 0

1392. nōmn̥

See also : s. enomn̥.

Page : 770

PIET : 0

1393. nōt-, nət-

English : ‘back, behind’

German : ‘Hinterbacke, Hinterer, Rücken’?

Material : Gr. νῶτος, νῶτον ‘Rücken’, ablautend mit lat. nătis f., meist Pl. natēs ‘Hinterbacke, Hinterer’?

Ref : WP. II 340, WH. II 146.

Page : 770

PIET : 0

1394. nū̆-

English : ‘now’

German : ‘nun’ und ähnliche Formen

Derivative: nū-no- ‘jetzig’

Material : Ai. nú, nū́, av. ‘nun’, ai. nū́tana- ‘jetzig, jung, neu’, nūnám ‘jetzt, nun’ (wie lit. nūnaĩ, aksl. nyně wohl adv. erstarrter Kasus eines Adj. *nū-no- ‘jetzig’), av. nūrəm, nūrąm, ap. nūram ds. (nach āparəm ‘künftig’ gebildet?); gr. νῦ, νῠ̄ν, νῦν ‘jetzt’ (letztere wohl aus *nū̆-m =) lat. num ‘nun noch, noch jetzt’, dann Stütze für Fragen, etiamnum ‘noch immer’, nunc ‘jetzt, nun’ (*num-ce) = hitt. ki-nun ds., nū-per ‘neulich, vor kurzem; vor Zeiten’, woneben nu- noch in nu-diūs tertius ‘*nun ist der dritte Tag’ (über air. nu-, no-, mcymr. neu Verbal-Partikel, s. unter ne ‘nicht’); got. nu (?), aisl. ahd. ags. nū̆ ‘jetzt, nun’, mhd. nhd. nū̆, erst seit spätmhd. Zeit auch nū̆n; lit. , lett. nu ‘nun’, apr. in tei-nu ‘nunmehr’, lit. nūnaĩ ‘nun’ (s. oben); abg. ‘aber’, nyně ‘nun’ (s. oben); toch. A nu B no enkl. ‘aber, denn’; hitt. nu (satzeinleitende Partikel); ki-nun ‘jetzt’, nū-wa ‘noch’, nu-kwit ‘numquid’; got. naúh ‘noch’, afries. noch, as. ahd. noh Adverb ‘noch, auch jetzt’ aus *nu-kʷe; über die Konjunktion ‘(weder - ) noch’ s. oben S. 757 unter ne1.

Idg. nū̆ ist wohl Tiefstufe zu neu̯o- ‘neu’, vgl. ai. nūtane- ‘jetzig’ und ‘neu’, gr. νέον τι ‘eben, neulich’, ahd. niwes (adv. Gen. ), lit. naujaĩ ‘frisch, neulich’.

Ref : WP. II 340, WH. II 186 ff., Trautmann 201.

Page : 770

PIET : 819

1395. n̥dhos, n̥dheri

English : ‘under’

German : ‘unter’

Derivative: n̥dhero- ‘der untere’, n̥dhemo- ‘der unterste’

Material : Ai. adháḥ ‘unten’ (als Präp. m. Akk. u. Gen. ), av. adə̄ ‘unten’, arm. ənd (m. Instr.) ‘unter’, aisl. und ds., toch. A añč ‘unten, nach unten’ (?);

av. aδairi ‘unter, unterhalb’, got. undar usw., ahd. untar und untari ‘unter’, Neubildung nach idg. *uperi (ai. upari usw. ‘über’);

ai. ádhara-, av. aδara- ‘der untere’, lat. īnferus ds. (*enferos, idg. *n̥dheros), īnfernus ds.(nach supernus), infrā ‘unterhalb’ (*inferād) mit Anlautsbehandlung des -dh-; gr. ἀθερο- steckt vielleicht in ἀθερίζω ‘verachte’ (vgl. ai. adharīṇa- ‘verachtet’); got. undaro Präp. ‘unter’ (Abl. auf -ōd) = ai. Adv. ádharāt ‘unten’;

ai. adhamá- ‘der unterste’ = lat. īnfimus ds.

Ref : WP. I 323, WH. I 698, Specht Idg. Dekl. 2591.

Page : 771

PIET : 3057

1396. n̥si-

English : ‘dirt, black’

German : ‘schmutzfabrig; Schmutz, Schlamm’

Material : Ai. ási-ta-, fem. ási-knī ‘dunkelfarbig, schwarz’; gr. ἄσις ‘Schlamm (eines Flusses)’, ἄσιος ‘schlammig’.

Ref : WP. I 324, W. Schulze Kl. Schr. 116 f.

Page : 771

PIET : 1257

1397. n̥si-s

English : ‘sword’

German : ‘Schwert’

Comments : nur arisch und italisch

Material : Ai. así- m. ‘Schwert, Schlachtmesser’; av. aŋhū- f. ds.; lat. ēnsis ‘Schwert’.

Ref : WP. I 324, WH. II 406, Specht KZ. 66, 34 f.

Page : 771

PIET : 2819

1398. o 1

German : ‘zu, mit’

Comments : dazu thrak. VN ̓Ο-δρύσαι ‘Waldanwohner’.

See also : s. S. 280 f. (e-, o-)

Page : 772

PIET : 0

1399. ō 2

English : vocative particle

German : Ausruf

Material : Ai. a (z. T. auch aus idg. ā, s. d.).

Gr. , Ausruf bes. des Erstaunens, Vokativpartikel (davon ὤζειν ‘oh; rufen’, ὠή ‘heda!’, vgl. auch ὠόπ, ὄπ ‘ermunternder Zuruf der Ruderer’! nach Kretschmer KZ. 38, 135 auch in gr. -ρύομαι ‘heulen, brüllen’).

Lat. ō Ausruf verschiedenster Stimmung.

Ir. ā, a = cymr. corn. bret. a Vokativpartikel.

Got. ō (dreimal ‘’, einmal = ‘οὐα, pfui!’), mhd. ō bes. beim Vokativ, und (heute oh geschrieben) Ausruf der Verwunderung, Rührung, Klage (s. auch Weigand-Hirt; germ. ō mag z. T. auch lautliche Entwicklung aus idg. ā sein, s. d.).

Lit. o ‘Ausruf des Tadels, der Verwunderung, Vokativpartikel’; lett. a ‘Vokativpartikel’.

Aksl. o’ (Neuschöpfung).

Ref : WP. I 165, WH. II 192.

See also : s. auch ē S. 281.

Page : 772

PIET : 0

1400. obhel-

English : ‘to sweep; to multiply’

German : ‘fegen’ und ‘vermehren’

Comments : nur arm. und griech.

Material : Arm. avelum ‘ich fege’ (aṙ-avelum ‘ich vermehre’: aveli ‘mehr’), gr. ὀφέλλω ‘fege’ und ‘vermehre’, ὄφελμα ‘Besen’ und ‘Vorteil’, ὄφελτρον ‘Besen’ Hes., ὀφελτρέυω ‘fege’; ὄφελος ‘Nutzen’, ὠφελέω ‘nütze’.

Ref : WP. I 178, Schwyzer Gr. Gr. 1, 57, Leumann Hom. Wörter 120 ff.

Page : 772

PIET : 1357

1401. obhi-

See also : s. oben S. 287 (ebhi-).

Page : 772

PIET : 0

1402. od-1

English : ‘to smell’

German : ‘riechen’

Derivative: od-mā ‘Geruch’

Material : Arm. hot ‘Duft, Geruch’ (sek. o-St.), hotim ‘rieche’, hototim ‘wittere’;

gr. ὄζω ‘rieche, dufte’ (*ὄδι̯-ω, mit lat. olēre unter einer erw. Basis *odēi- vereinbar), ὄδωδα, hom. usw. ὀδμή, dor. ὀδμά:, att. ὀσμή ‘Duft, Geruch’ (*οδ-μᾱ), δυς-, εὐ-ώδης ‘übel-, wohlriechend’, ὀσ-φραίνομαι ‘rieche, wittere’ mit *οδσ- (: lat. odor) als erstem Gliede; alb. amë ‘unangenehmer Geruch’ (*odmā = ὀδμή); lat. odor ‘Geruch’, odefaciō, ol(e)faciō ‘rieche, wittere’, oleō, -ēre ‘riechen, stinken’ (‘sabin’ l = d vielleicht fest geworden durch Anlehnung an oleum); schwed. os ‘Geruch, erstickendes Gas’, norw. dän. os (*ōd-s-o-) ‘Dunst, erstickender Dampf’, aisl. spān-ōsa ‘neu, neu hergestellt’ (vom Schiff usw.), eigentlich: ‘nach Span riechend’;

lit. úodžiu, úosti ‘riechen’ (*ōdi̯ō), lett. uôžu, uôst ‘riechen’, lit. úostyti ‘herumriechen, schnüffeln’ = lett. uôstît (und uôkstît ds.; mit demselben parasitischen k lit. úoksauti ‘unaufhörlich lauern’ u. dgl.); ačech. jadati ‘forschen, untersuchen’ (‘*ausschnüffeln’).

Ref : WP. I 174, WH. II 203, Trautmann 202.

See also : S. auch od-2 ‘Widerwille’; über gall. odocos s. S. 289.

Pages : 772-773

PIET : 1353

1403. od-2

English : ‘disgust, hate’

German : ‘Widerwille, Haß’

Material : Arm. ateam ‘ich hasse’, ateli ‘verhaßt, feindlich’;

gr. ὀδυς- (als *οδ-υδ- das Partiz. Perf. enthaltend) in οὐδύεται · ἐρίζεται Hes. (οὐ- metr.Dehnung für -), ὀδώδυσται, ὠδυσάμην, ὀδύσσασθαι, ὀδυσθῆναι ‘zürnen, grollen’; lat. ōdī ‘empfinde Widerwillen, hasse’, ŏdium ‘natürlicher Widerwille, Haß’; ags. atol, aisl. atall ‘dirus, atrox’; hitt. ḫatukiš ‘schrecklich, furchtbar’;

als ‘Widerwille infolge Geruches’ vielleicht zu od-1 ‘riechen’.

Ref : WP. I 174 f., WH. II 202 f.

Page : 773

PIET : 1354

1404. ō̆d(e)go- oder ō̆d(e)gʷo-

English : ‘stalk’

German : ‘Stengel’

Material : Ai. ádga- m. ‘Rohrstab, Stengel’; lit. uodegà ‘Stengel, Stiel; Schwanz’, lett. uodega ‘Schweif’.

Ref : WP. I 175;

See also : ob hierher air. odb ‘Knoten’, unten S. 783 (ost(h)-)?

Page : 773

PIET : 825

1405. ōg-, əg-

English : ‘to grow; fruit, berries’

German : ‘wachsen; Frucht, Beere’

Material : Lit. úoga ‘Beere, Kirsche’, lett. uôga ‘Beere; Blatter, Pocke’; aksl. agoda, jagodaκαρπός, Frucht’, russ. jágoda ‘Beere’, ksl. vin-jaga, slov. vin-jága ‘wilde Weinrebe’;

reduktionsstufig: got. akran n. ‘Frucht, teils von Bäumen, teils vom Getreide’, aisl. akarn, ags. æcern, mhd. ackeran, eckern ‘wilde Baumfrucht, bes. Eichel, Buchecker’, nhd. Ecker, wozu keltorom. *agraniō, ir. āirne (*agrīni̯ā) ‘Schlehe’, cymr. aeron ‘Baumfrüchte’, eirin-en ‘Pflaume’ (Umlaut), mbret. irin, nbret. hirin ‘Schlehe’; vielleicht hierher arm. ačem ‘wachse’ (*əgi̯ō); hierher auch air. āru ‘Niere’ (sek. aus *ārann < *agrīnā), cymr. aren f. ‘Niere, Hode’ (Neubild. zum Pl. eirin ‘Hoden, Pflaumen’).

Ref : WP. I 174, Trautmann 202, Pokorny KZ. 50, 46 ff.

Page : 773

PIET : 824

1406. oid-

English : ‘to swell; strong’

German : ‘schwellen’

Derivative: oidos ‘Geschwulst’; i-n-dro- ‘schwellend, stark’

Material : Ai. índra- ‘stark’, auch GN ’Indra-, urind. (mitanni) Indar = av. GN Indra-; ai. indriyám n. ‘Kraft, Vermögen’; vielleicht auch índu- m. ‘Tropfen’ (ursprüngl. ‘Sehwellung, Kugel’);

arm. ait (i-St.) ‘Wange’, aitnum ‘ich schwelle’ (*oid-nu-mi), aitumn ‘Geschwulst’;

gr. οἰδάω, οἰδέω ‘schwelle’, οἶδος n. ‘Geschwulst’, οἴδᾱξ ‘unreife Feige’, oἶδμα ‘Aufschwellung, Schwall des Meeres’, Οἰδί-πους ‘Schwellfuß’;

ahd. eiz, nhd. dial. Eis ‘Eiterbeule, Geschwür’, und als Bezeichnung von deren giftigem Inhalt ahd. eitar, ags. āt(t)or, aisl. eitr ‘Eiter’ (aisl. auch übertragen ‘Raserei, bitterer Sinn’, ostfries. eitel ‘zornig, rasend’); aisl. eitill m. ‘Einschluß in einem Stein’, norw. eitel ‘Drüse, Knorren am Baum, Knoten, Knospe’ (= mhd. eizel ‘kleines eiterndes Geschwür’); aisl. eista ‘Hode’ (*oid-s-to(n)-, von der Tiefstufe des es-St.: gr. οἶδος); vielleicht auch ags. āte, engl. oat ‘Hafer’; lett. idra ‘das faule Mark eines Baumes’; mit slav. *ĕ-, *ja- aus oi- wohl abg. -ědro, jadro (usw.) ‘sinus; velum, Segel’, poln. kaschub. auch ‘Netz’ (Grundbed. ‘Schwellung’);

aksl. jadъ ‘Gift’ (*oidos), slov. jàditi ‘ärgern’, serb. ijèditi ‘erzürnen’; lit. aidinti ‘reizen’ und aksl. isto, Pl. istesa ‘Hode, Niere’ aus schwundstufigem *id-s-to-, woneben *oid-s-to- (: aisl. eista) vielleicht in aruss. jestesě n. Du. ‘Hoden’, wenn damit *ěstesě gemeint ist; nasaliertes *ind-ro zu *ęd- (jęd-) in slav. *jędro, *jędrъ: aksl. jędro ‘schnell’ (aus ‘*stark’ = ‘*geschwollen’), serb. jédar ‘voll, kräftig, frisch, stark’ und r.-ksl. jadro ‘nucleus, testiculus’, russ. jadrovítyj ‘kernig, stark’, jádrica ‘Gersten-, Hafergrütze’, poln. jądro ‘Kern; Pl. Hoden’, jędrny ‘kernig, kräftig, rüstig’;

dazu die balt. FlN Indus, Indura, Indra, Indrajà und Indrica, auch die Innerste, NFl der Leine (Hildesheim), alt Indrista (wohl ven.-illyr.).

Ref : WP. I 166 f., Petersson Heteroklisie 83, 248, Güntert Weltkönig 13 f., Machek KZ. 64, 261 f., Pokorny Urillyrier 114, 127, Trautmann 2f., 108.

Page : 774

PIET : 1351

1407. oi-no-, oi-u̯o-

See also : s. oben S. 286 (e-).

Page : 774

PIET : 0

1408. oiu̯ā

See also : s. oben S. 297 (ei-).

Page : 774

PIET : 0

1409. ok-

English : ‘to think over’

German : ‘überlegen’

Material : Gr. ὄκνος ‘Bedenklichkeit, Zaudern’, ὀκνέω ‘zaudere’, ὀκνηρός ‘saumselig’;

got. aha ‘Sinn, Verstand’, ahjan ‘glauben, meinen’, ahma m. ‘Geist’; ahaks ‘Taube’ (als Seelenvogel); ahd. ahta ‘Beachtung, Aufmerken’ (nhd. achtgeben), ags. eaht f. ‘Überlegung, Beratung, Schätzung’, ahd. as. ahtōn, ags. eahtian ‘erwägen, beachten, schätzen’, nhd. achten, beachten, aisl. ǣtla (*ahtilōn) ‘meinen, denken, beabsichtigen’.

Ref : WP. I 169; nach Specht KZ 62, 211 zu okʷ-.

Page : 774

PIET : 0

1410. ok̂tō(u)

English : ‘eight’

German : ‘acht’

Material : Ai. aṣṭā́, aṣṭā́u (neben aśītí- f. ‘achtzig’), av. ašta zu av. ašti- ‘Breite von vier Fingern’ (zum Sg. *ašta-), Henning TrPhSoc. 1948, 69; arm. utʿ (wahrscheinlich aus *optō mit von der Sieben übernommenem p); gr. ὀκτώ; alb. tetë (*ok̂tō-t-); vgl. maked. Otto-lobus ‘8 hüglig’; lat. octō;air. ocht n- (Nasalwirkung nach secht n- und nōi n-); cymr. wyth, ncorn. eath, bret. eiz (*ochtī, älter aus ); got. ahtau, aisl. ātta, ahd. as. ahto, ags. eahta; lit. aštuo-nì; aksl. osmь (nach dem Ordinale osmъ umgebildet); toch. B okt, A okät.

Ordinale: lat. octāvus (vgl. auch osk. Uhtavis ‘Oktavius’) wohl aus *octōu̯os; aphryg. οτυϝοι ϝετει ‘im 8. Jahre’ (*ok̂tōu̯oi u̯etesi); gr. ion. att. ὄγδο(ϝ)ος ( nach ἕβδομος), verbaut in ὀγδοήκοντα (hom. zu ὀγδώκοντα umgebildet nach ὀκτώ), vgl. lat. octuāgintā ‘80’, das einstige Vorbild von septuāginta und in sehr später Zeit nach letzterem wieder neu aufgekommen; nach dem Ordinale zu septm̥ (und dek̂m̥) gerichtet haben sich ai. aṣṭamá-, av. aštəma-, gall. oxtumetos, air. ochtmad, cymr. wythfed, lit. ãšmas, apr. asman (Akk.), aksl. osmъ (ok̂tmo-); vgl. toch. A oktänt, B oktante ‘der achte’.

An anderen Übereinstimmungen sind zu nennen ved. aṣṭā́daśa- 18, av. aštadase- ‘der 18.’, gr. ὀκτω(καί)δεκα, lat. octōdecim, ahd. ahtozehan 18; gr. ὀκτακόσιοι, lat. octingentī ‘800’.

Ref : WP. I 172 f., WH. II 199 f., Trautmann 15 f.

Page : 775

PIET : 3031

1411. ōk̂ú-s

English : ‘quick’

German : ‘schnell’

Grammar : Kompar. ōk̂i̯ōs, Superl. ōk̂isto-

Material : Ai. āśú- ‘schnell’, Kompar. ā́śīyān, Superl. ā́śiṣṭha-, av. āsu- ‘schnell’, Kompar. āsyā̊, Superl. āsištō; gr. ὠκύς, ὤκιστος, poet. ὠκύτατος, lat. ōcior ‘schneller’, Superl. ōcissimus (Positiv fehlt), acymr. di-auc, ncymr. di-og, corn. di-oc, bret. di-ec ‘träge’, eigentlich ‘unschnell’;

vielleicht im Ablaut zu ak̂-, ok̂- ‘scharf’ (oben S. 18 f.); dann könnten lat. acu-pedius ‘schnellfüßig’ und accipiter ‘Habicht, Falke’ (oben S. 19) auch hierher gehören;

ein verwandtes *ōk̂-ro- (vgl. zum Formans *ak̂-ro- neben *ak̂-u-) ist vielleicht die Grundlage von ksl. jastrębъ ‘Habicht’.

Ref : WP. I 172, WH. II 198.

Page : 775

PIET : 823

1412. okʷ-

English : ‘to see; eye’

German : ‘sehen’

Comments : daneben ok-, s. dort

Derivative: okʷ-, okʷi-, okʷ(e)n- (dieser St. in den Kasus obliqui), okʷ(e)s-, okʷ-þ- ‘Auge’

Material : Arisch außerhalb der Komposita nur Formen vom St. *okʷþ- (worauf z. T. der i- und n-St. geschichtet ist):

Ai. ákṣi n. ‘Auge’ (dieser i-St. ved. nur Nom. Akk. Sg. und in Kompositis, akṣi-pát ‘ein wenig’, nachved. auch in den bh-Kasus und im Lok. Pl.), Gen. Sg. akṣ-ṇ-áḥ usw., Nom. Du. akṣī́ = av. aši ‘die (beiden) Augen’ (vgl. *okʷī ds. in lit. akì, abg. oči und als Grundlage von arm. ač̣-kʿ und gr. ὄσσε), Bildung vom kons. St. *akṣ-; dieser St. akṣ- auch in ved. an-ák ‘blind’; av. aši für *axšī nach uši ‘Ohren’, vgl. av. aiwy-āxšayeinti ‘sie beaufsichtigen’, aiwyāxštar- ‘Aufseher’; redupl. ai. ī́kṣatē ‘sieht’ (idg. *īkʷ- aus *i-okʷ-); akṣá- m. ‘Würfel’, d. i. ‘mit Augen versehen’;kṣaṇa- m. n. ‘Augenblick’ (scheint aus einem Lok. *[a]kṣán erwachsen); nicht übergewuchert ist der þ-St. in die verdunkelten Komposita ai. prátīka- ‘zugewandt, entgegengesetzt’, n. ‘Antlitz’ (: πρόσ-ωπον), ánīka- n. ‘das Zugekehrte, Vorderseite’, av. ainīka- m. ‘Antlitz’ (*proti, *eni + okʷ-; vgl. slav. nicь unter *ni- ‘nieder’), ghr̥tā́cī f. ‘fettig (aussehend); Opferlöffel’, śvitīcī́ f. ‘glänzend’;

arm. (mit expressiver Geminata) akn, Gen. akan ‘Auge, Öffnung, Loch’ (n-St.), Nom. Pl. ač̣-kʿ pluralisiert aus dem Nom. Du. *okʷi;

gr. ὄσσε Nom. Du. ‘Augen’ (*okʷi̯e für *okʷī), att. *ὄττε, wovon τριοττίς ‘Halsschmuck mit drei gläsernen Augen’; ὄσσομαι ‘sehe (geistig), ahne’, att. ὀττεύομαι ‘ahne, fürchte’; ὄψομαι ‘ich werde sehen’, ὄπωπα ‘habe gesehen’; ὀπῑπεύω ‘gaffe nach’, παρθενοπί̄πης ‘Mädchengaffer’ mit redupliz. Wurzel ὀπ (ι + οπ > ῑπ-); ὄμμα ‘Auge’ (*ὄπ-μ), ὀφθ-αλ-μός ‘Auge’ (*okʷþh- mit expressiver Aspirata?); ohne Aspirata böot. ὄκταλλος; mit (nach ὀπός usw.) analogischem π; lak. ὀπτίλος, epidaur. ὀπτίλλος; ähnlich verhält sich ὄκκον· ὀφθαλμόν zu lesb. ὄππαταὄμματα’ (wohl mit expressiver Geminata); ὀπή ‘Lücke, Öffnung’ (ἐνόπαι f. Pl. ‘Ohrringe’ u. dgl., πολυ-ωπός ‘Netze mit vielen Öffnungen oder Maschen’); dehnstufig ὤψ ‘Gesicht’; πρόσωπον ‘Antlitz’, μέτωπον ‘Stirn’, Κύκλ-ωψ, βο-ῶπις u. dgl.; μύ-ωψ ‘kurzsichtig’; daneben αἶθ-οψ u. dgl. mit Kürze (vergleichbar lat. atr-ōx, fer-ōx); vielleicht gr. ὄπις ‘ehrfürchtige Scheu; Strafe, Vergeltung’, eig. ‘animadversio’?; ἴψαο ‘du hast zurechtgewiesen, bestraft’, ἐν-ιπή ‘tadelnde, rügende Anrede’, ἐνί̄σσω (geneuert ἐνί̄πτω), Aor. ἠνί̄παπον und ἐνένῑπον ‘tadeln, rügen, ahnden, tätlich zurechtweisen’ (idg. *īkʷ- aus redupl. *i-o, vgl. ai. ī́kṣatē);

alb. ‘Auge’ (: lit. akìs);

lat. oculus ‘Auge’ (ōkʷelo-s); atr-ōx ‘gräßlich’ (zu āter, oben S. 69), fer-ōx ‘wild’ (zu lat. ferus, oben S. 493), usw. (: gr. μύ-ωψ ‘kurzsichtig’, usw.);

air. enech, mcymr. enep ‘Gesicht, Antlitz’, mbret. enep ds. und Präp. ‘gegen’, und cymr. wyneb ‘Antlitz’, acymr. let-einepp ‘halbe Seite’ sind unklar;

im Germ. finden wir neben dem St. *aʒw- (*ókʷ-, ahd. ac-siuni f. ‘species’, auc-siuno ‘evidenter’) : *awi- (*okʷí-) in ahd. awi-zoraht ‘augenscheinlich’, ags. ēawis (*ēaw-wis) ‘offenbar’, ēawan ‘zeigen, offenbaren’, afries. āwia, auwia ds. (*awjan), mhd. z-ounen, mndl. t-ōnen ‘zeigen’ (mit verkürztem Präfix); daneben germ. *aun- (*okʷ-én-); durch Ausgleich und Einfluß von *ausō ‘Ohr’ entstand ein St. *auʒan-: krimgot. Pl. oeghene (oe = ö), dann got. augō, aisl. auga, ahd. ouga, ags. ēage n. ‘Auge’; St. *augja- in got. and-augi n. ‘Antlitz’, ags. and-ēages, amd. and-ouge ‘angesichts’, aisl. -eygr, ahd. -ougi, ags. -ēaged ‘-äugig’;

lit. akìs ‘Auge’, akì (= abg. oči) ‘die beiden Augen’, lett. acs ‘Auge’, apr. ackis Nom. Pl. ‘Augen’, abg. oko (russ. óko), Gen. očese, Du. oči ‘Auge’; lit. akýlas ‘aufmerksam’, poln. obaczyć (dehnstufig) ‘sehen, bemerken, erblicken’, woraus durcb Suffixverkennung (ob : o): baczyć ‘achtgeben, aufpassen, wahrnehmen, sehen’; vom n-St. serb.-ksl. okno ‘Fenster’; vgl. engl. (aisl.Lw.) wind-ow ds., eig. ‘Windauge’;

Zugehörigkeit von lit. ākas ‘Wuhne, Loch im Eise’, lett. aka ‘gegrabener Brunnen’, russ. Flußname Oká (anders oben S. 23), lit. eketė̃ (aketė̃, akytė) ‘in das Eis gehauenes Loch zum Wasserschöpfen, Wuhne’, lett. akate ‘mit Wasser gefüllte Grube im Morast’ wahrscheinlich: ‘Wasserauge’, vgl. ‘Meeraugen’ als Bezeichnung der Tatraseen;

toch. A ak, Du. aśäṃ, B ek, Du. eśane n. ‘Auge’; A ak-mal ‘Gesicht’ (‘Auge + Nase’); vgl. W.Schulze Kl. Schr. 248.

Ref : WP. I 169 ff., WH. II 200 ff., Benveniste Origines 1, 48, Schwyzer Gr. Gr. 1, 299, Petersson Heterokl. 121.

Pages : 775-777

PIET : 822

1413. ol-(e)-

English : ‘to destroy’

German : ‘vernichten’

Material : Gr. ὄλλῡμι (*ὀλ-νυ:-μι), Fut. ὀλέσω ‘verderbe’, ὀλετής ‘Vernichter’, ὀλέκω ‘vernichte’, ὀλοός (*ὀλοϝός) ‘verhängnisvoll’;

lat. ab-oleō ‘vernichte’; vielleicht mit sek. h- umbr. hondu, holtu ‘prosternito’;

hitt. hullāi-, hulliya- ‘bekämpfen’, usw.

Ref : WH. I 4 f. (der die Zusammenstellung bestreitet), Couvreur Ḫ 143.

Page : 777

PIET : 0

1414. om-

English : ‘raw, bitter’

German : ‘roh, bitter’

Comments : reduktionsstufig om-

Derivative: om-ro-s, ōmo-s ds.; om-ēd- ‘rohes Fleisch essend’

Material : Ai. amlá-, amblá- ‘sauer, Sauerklee’ (= maked. ἀβρο-, germ. *ampra-), dehnst. āmrá- m. ‘Mangobaum’, āmá- ‘roh, unreif’ (= gr. ὠμός), āmād- ‘rohes Fleisch essend’; skyth. VN Ἀμάδοκοι aus iran. *āmād-aka- ‘Rohfleischesser’;

arm. dehnst. hum ‘roh, grausam’;

maked. ἀβρο- ‘zusammenziehend’, ἀβαρύ · ὀρίγανον Hes.;

gr. ὠμός ‘roh, grausam’, ὠμηστής ‘rohes Fleisch fressend’ usw. (= ai. āmād- mit schon idg. Kontraktion von ōmo- und ed- ‘essen’);

alb. tamlë ‘(saure) Milch’, ambëlë, ëmblë ‘süß’, tëmblë ‘Galle’ (Artikel t-);

lat. amārus ‘bitter’; air. om ‘roh’, cymr. of ds., dazu air. um(a)e ‘Kupfer, Erz’ = cymr. efydd ‘Kupfer, Bronze’ (*omii̯o-);

germ. *ampra- (aus *ambra- < *am-ro-) in ndl. amper ‘scharf, bitter, unreif’, aisl. apr (*ampraR) ‘scharf’, Subst. ags. ampre, ahd. ampfaro ‘(Sauer)ampfer’; unsicher ags. ōm m. ‘Rost’, ōme f. ‘Rotlauf’, aisl. āma f., āmu-sōtt f. ‘Rose’ (Krankheit), āmr ‘rotbraun’, nhd. Ahm, Ohm ‘Rotlauf’;

lett. amuols ‘Sauerklee’.

Ref : WP. I 179, WH. I 35, Frisk Nominalbildung 14.

Pages : 777-778

PIET : 829

1415. om(e)so-s

English : ‘shoulder’

German : ‘Schulter’

Material : Ai. áṃsa- m. ‘Schulter’; arm. us, Gen. usoy ds.; dehnstuf. gr. ὠμός ds. aus *ōmsos, vgl. ἐπ-ομμάδιος bei Theokr.; lat. umerus aus *omesos ds., umbr. uze, onse ‘in umero’; got. ams ds. (germ. *amsa-), aisl. áss ‘Bergrücken’; toch. A es ‘Schulter’ (*omso-), B āntse (*omeso-).

Ref : WP. I 178, Pedersen Toch. 250; W. Schulze KZ. 63, 28, WH. II 815.

Page : 778

PIET : 828

1416. omə-

English : ‘to proceed with energy; to make firm; to suffer’

German : ‘energisch vorgehen’; daraus ‘fest worauf bestehen, festmachen = eidlich bekräftigen’ und ‘zusetzen, quälen, schädigen’

Derivative: omīu̯ā ‘Kummer’

Material : Ai. ámīti ‘bedrängt, versichert eindringlich, schwört’, themat. sam-amantē ‘sie geloben’ (: συν-ομόσαι), abhy-amīti ‘plagt, schädigt’, ámīvā ‘Drangsal, Leiden, Krankheit’ (: gr. ἀνί̄η), mit themat. Gestaltung der 2. Silbe ámatē ‘bedrängt’, ámatra- ‘fest’, ámavān- ‘ungestüm, kräftig’ =av. amavant- ‘kräftig, stark, mächtig, gewaltig’, ai. áma- m. ‘Andrang, Ungestüm’ = av. ama- ‘Kraft, männliche Potenz, Angriffskraft’, Adj. ‘stark’, ai. āmáyati ‘schädigt; ist schadhaft, krank’, āmaya- m. ‘Krankheit’; av. amáyavā ‘Leid, Drangsal’;

gr. ὄμνῡμι, ὀμνύω ‘schwöre’ (ὀμόσαι, ὀμώμοκα; Fut. ὀμεῖται Neubildung), συνομόσαι (: ai. sam-amantē), hom. ὀμοίιος ‘plagend, leidvoll’ (wohl metr. Dehnung von ὀμοϝιος, zu *ὀμο-ϝᾱ); ἀνί̄ᾱ, ion. ἀνί̄η ‘Kummer’ (dissimil. aus *ἀμί̄ϝᾱ, Schwyzer Gr. Gr. 1, 259, 309);

aisl. ama ‘plagen, belästigen’, amask ‘Anstoß nehmen, Unwillen fühlen, sich womit abplagen’, nisl. ami ‘Plage’, amstr ‘rastlose Arbeit, Anstrengung’, aml n. ‘unaufhörliche, bes. erfolglose Beschäftigung mit einer Sache’, norw. amla ‘sich abmühen, arbeiten, bes. ohne Erfolg’, aisl. PN Ǫmlungr; Amali der Name des ostgotischen Königshauses, die Amalunge, Amulinge der deutschen undags. Heldensage, ahd. Amal-olf u. dgl.; ahd. emiz ‘beständig, fortwährend’, emizzīg, emazzīg ‘beständig, beharrlich’, nhd. emsig.

toch. A. amiśkäññe ‘Unzufriedenheit’, B omäskeṃ ‘schlecht’.

Ref : WP. I 178 f.

Page : 778

PIET : 1358

1417. ond-, n̥d-

English : ‘stone’

German : ‘Stein, Fels’?

Material : Ai. ádri- ‘Stein, bes. zum Somaschlagen gebrauchter; Fels, Berg’, apers. Ark-adriš (?); mir. ond, onn, Gen. uinde (St. *ondes-) n. ‘Stein, Fels’.

Ref : WP. I 181.

Page : 778

PIET : 834

1418. oner-

English : ‘dream’

German : ‘Traum’

Grammar : alter r/n-Stamm

Material : Arm. anurj ‘Traum’ (*onōr-i̯o-, vgl. gr. τέκμωρ : τέκμαρ ‘Zeichen’); gr. ὄναρ Nom. Akk. n. ‘Traum’ und Adv. ‘im Traum’; ὄνειρος, -ον, äol. ὄνοιρος, kret. ἄναιρος (wohl durch Einfluß der Präpos. ἀν-) ‘Traum’, Gen. att. ion. ὀνείρατος (ursprüngl. *ὄνατος); alb. gegh. âdërrë, tosk. ëndërrë ‘Traum’ (onri̯o-).

Ref : WP. I 180, Meillet Esquisse de l’Arm.2 150.

Page : 779

PIET : 831

1419. ong- (besser ang-)

English : ‘coal’

German : ‘Kohle’

Derivative: angelo- ds.

Material : Ai. áṅgāra- m. ‘Kohle’, npers. angišt ds.; gael. nir. aingeal ‘Licht, Feuer’;

balt.-sl. *angli-: apr. anglis, lit. anglìs, lett. ùogle ‘Kohle’ (lett. ùogle ist Neubildung); aksl. ǫglь m. ds., aber russ. ugolь, skr. ȕgalj, poln. węgiel ds. usw. (i̯o-Stämme).

Ref : WP. I 181, Macbain Etym. Gael. Dict. 8 f., Trautmann 8, H. Wagner, Lexis 3, 134.

Page : 779

PIET : 833

1420. ongʷ-

English : ‘to anoint’

German : ‘salben’

Derivative: ongʷ-en-, n̥gʷ-en- ‘Salbe’

Material : Ai. añj-, anákti (3. Pl. añjánti) ‘salbt, bestreicht, schmückt’, Partiz. Perf. aktá-, Pass. ajyáte; añjanam ‘das Salben, Salbe’, áñjas- n. ‘Salbe’, añjí- ‘salbend’; m. n. ‘Salbe, Schmuck’, ā́jyam n. ‘Opferschmalz’ (ā + ajya- < *n̥gʷi̯o-);

arm. aucanem ‘salbe’ (vgl. Meillet Esquisse de l’Arm.2 37);

lat. unguō, unctus; umbr. umtu ‘unguito’; apr. anctan, ancte ‘Butter’.

ongʷen- ‘Salbe, Schmiere’.

Lat. unguen, unguen-tum ‘Fett, Salbe’, umbr. umen ds., ahd. ancho, anco m., mhd. anke ‘Butter’, alem.-südschwäb. Anke (m., selten f.) ‘Butter’.

n̥gʷ-en-: ir. imb (Gen. imbe) ‘Butter’, acorn. amen-en, bret. amann, aman-enn, cymr. ymen-yn(aus umgelautetem *emen-yn); vgl. oben ai. ā́jyam.

Ref : WP. I 181, Kuiper Nasalpräs. 122.

Page : 779

PIET : 1359

1421. ono- und onə-, auch (o)no-d-

English : ‘to scold’

German : ‘schmähen’

Material : Gr. ὄνομαι ‘schelte, tadle’, ὀνοτός ‘getadelt, tadelnswert’, ὀνοτάζω ‘schelte, tadle’; mit -ə- der zweiten Silbe hom. ὤνατο und ὄναται · ἀτιμάζεται. μέμφεται Hes.; mir. on ‘Schande’; vielleicht mit Red.-St. auch der ersten Silbe mir. anim (i-St.) ‘Makel, Fehler’, acymr. anamou ‘mendae’, ncymr. anaf, mbret. anaff ‘Makel, Fehler’.

Erweiterung (o)no-d- in: av. nadəntō ‘schmähende, lästernde’, gr. ὀνόσσασθαι ‘tadeln’ usw., ὀνοστός ‘tadelnswert’.

Ref : WP. I 180.

Page : 779

PIET : 0

1422. onogh- (: ongh-, nogh-; kelt. n̥gh-), ongh-li-

English : ‘fingernail, claw’

German : ‘Nagel an Fingern und Zehen, Kralle’

Comments : z. T. mit Formans -u- (erweitert -ut-) und -lo-

Material : Ai. áṅghri- f. ‘Fuß’ (vermutlich mit r aus l, *oŋgh-li-); mit ar. kh ai. nakhá m., n., nakhára- m. n., ‘Nagel, Kralle’, np. nāxun ds. (ar. kh- eine Neuerung); vielleicht arm. eɫungn ds. (*e-nungn):

gr. ὄνυξ, -υχος ‘Nagel, Kralle’ (aus *ὀνχυ-?);

lat. ungu-is ‘der Nagel an Fingern und Zehen’, ungula ‘Klaue, Huf’, später auch ‘Nagel’ (*ongh-(e)lā); air. ingen f. Dat. Pl. ingnib, Nom. Pl. ingnea, acymr. eguin, ncymr. ewin f., corn. euuin, bret. ivin (m. geworden) ‘Nagel’ (*n̥ghu̯-īnā); ahd. nagal, ags. nægel ‘Nagel’, aisl. nagl ds. (kons. St. geworden, Pl. negl); negl vielleicht ursprüngl. Sg. i-St., vgl. ai. áṅghri-, und zum Pl. umgedeutet, woran sich die weitere kons. Dekl. angliederte), got. ga-nagljan ‘annageln’; lit. nãgas m. ‘Nagel an Fingern und Zehen; Klaue bei Raubvögeln’, lett. nags ds.; lit. nagà ‘Huf’, apr. nage ‘Fuß’, abg. noga, russ. nogá ‘Fuß’ (kollektive ā-Bildung); lit. nagùtis, apr. nagutis ‘Fingernagel’, abg. nogъtь, russ. nógotь ‘Nagel, Kralle’;

nach Specht zu gr. ὄγκος (oben S. 46), also Wurzel on-.

Ref : WP. I 180 f., Trautmann 192, Specht Idg. Dekl. 2531.

Page : 780

PIET : 832

1423. op-1

English : ‘to work, perform’

German : ‘arbeiten, zustande bringen; Ertrag der Arbeit, Reichtum’

Derivative: op-os- ‘Werk’

Material : Ai. ápas- n. ‘Werk’ (= lat. opus), av. hv-apah- ‘gutes Werk (verrichtend)’; ā́pas- n. ‘Werk, religiöse Handlung’; ápnas- n. ‘Ertrag, Habe, Besitz’, av. afnah-vant- ‘reich an Besitz’;

gr. ὄμπνη f. ‘Nahrung, Brotfrucht’, ὄμπνιος ‘nährend’;

lat. opus, -eris ‘Arbeit, Beschäftigung, Handlung, Werk’, opus est ‘es ist nötig’ (‘*ist Mußarbeit’), wovon operō, -āre ‘arbeiten’, osk. úpsannam ‘operandam’, upsatuh sent (‘factī sunt’), Perf. upsed ‘fecit’, uupsens ‘fēcērunt’, (dehnstufiges Perf. wie in lat. ōdī), umbr. osatu ‘facitō’, pälign. upsaseter ‘fieret’; lat. ops, opis ‘Vermögen, Reichtum, Macht; Hilfe, Beistand’, bei Ennius auch ‘Bemühung, Dienst’, officium ‘Pflicht’ < *opi-ficium ‘Arbeitsverrichtung’, Ops ‘Göttin des Erntesegens’, inops, cōpia (*co-opia), opulentus ‘reich an Vermögen, mächtig’, wohl auch optimus ‘der Beste’ (eig. ‘der Wohlhabendste’) ; vielleicht der Name der Oscī, Opscī, ̓Οπικοί als ‘die Verehrer der Ops’ und lat. omnis ‘all, ganz, jeder’ (*op-ni-s); vielleicht air. somme ‘reich’, domme ‘arm’ (su-, dus-op-smi̯o-);

ags. efnan, aisl. efna ‘wirken, tun’; dehnstufig ahd. uobo ‘Landbauer’, uoben ‘ins Werk setzen, ausüben, verehren’, nhd. üben, ahd. uoba m. Pl. ‘Feier’, mhd. uop ‘das Üben, Landbau’, as. ōƀian ‘feiern’, aisl. ø̄fa ‘üben’, ø̄fr ‘gewaltig, heftig’, aisl. efna ‘ausführen’, efni ‘Stoff, Zeug für etwas’; über aisl. afl ‘Kraft’ usw. s. oben S. 52; hitt. ḫappinaḫḫ- ‘reich machen’.

Ref : WP. I 175 f., WH. II 209, 217 f.

Page : 780

PIET : 1355

1424. op-2

English : ‘to choose; to suggest’

German : ‘auswählen, den Vorzug geben, vermuten’

Material : Gr. ἐπιόψομαι zu ἐπι-οπ- ‘wählen, auslesen’; lat. *opere ist durch *praed-opiont (Festus p. 205 praedotiont) ‘praeoptant’ belegt; abgeleitet *opiō(n) ‘Erwartung, Meinung’, wozu Denominativum opīnor, -āri ‘vermuten, wähnen, meinen’ opīnio ‘Meinung, Erwartung’; Frequentativum zu *opiō, -ere ist lat. optō, -āre ‘wünschen’, wozu optiō f. ‘freie Wahl’, m. ‘Gehilfe’;

umbr. upetu ‘optātō’, opeter Gen. ‘lēctī’, osk. ufteis ‘optātī’;

aksl. za-(j)apъ ‘Vermutung’, ne-vъz-apьnъ ‘unvermutet’ (vgl. lat. in-, nec-opīnus ‘unvermutet’, welche Rückbildungen aus inopīnatus sind);

toch. A opyāc, B epyac ‘Verstand’ (iran. Lw.?).

Ref : WP. I 176 f., WH. II 212 f.

Page : 781

PIET : 0

1425. opi

See also : s. unter epi.

Page : 781

PIET : 0

1426. ōr-, ər-

English : ‘to speak; to call’

German : ‘reden, rufen’

Material : Ai. ā́ryati ‘preist’ (?);

gr. att. ἀρά: (*αραϝᾱ), hom. ἀρή ‘Gebet’ (*αρϝά̄, vgl. ark. κάταρϝος ‘verflucht’), wovon ἀράομαι ‘bete, fluche’; ἀρύει · ἀντιλέγει, βοᾷ; ἀρύουσαι · λέγουσαι, κελεύουσαι; ἀρύσασθαι · ἐπικαλέσασθαι Hes., lat. ōrō, -āre ‘spreche eine Ritualformel, verhandle vor Gericht, rede, bete’; osk. urust ‘ōrāverit’; russ. orú, orátь ‘schreien’, serb. oriti se ‘widerhallen’ (vielleicht auch lett. urdēt ‘antreiben, schelten’?); hitt. aruu̯āi- ‘sich niederwerfen, anbeten’ (auch arii̯a- ‘eine Orakelfrage stellen’?).

Ref : WP. I 182, WH. II 224.

Page : 781

PIET : 1360

1427. orbho-

English : ‘orphan; servant; work’

German : ‘verwaist, Waise’; daraus (arm. gr. mit -ano-, kelt. germ. mit i̯o-Ableitung) ‘Waisengut = Erbe’, wovon ‘der Erbe’; ‘Waise’ = ‘kleines Kind, klein, schwach, hilflos’ (ai., slav.); ‘verwaistes, schutzloses Kind, das fürs Gnadenbrot alle niedrige Arbeit zu verrichten hat, Knecht, Sklave’ (slav., arm.), wovon ‘Knechtesarbeit’

Material : Ai. árbha- ‘klein, schwach; Kind’; arm. orb, -oy ‘Waise’; arbaneak ‘Diener, Gehilfe’?;

gr. ὀρφο-βόται · ἐπίτροποι ὀρφανῶν Hes., ὤρφωσεν · ὠρφάνισεν Hes., ὀρφανός ‘verwaist’ (vgl. arm. arbaneak), lat. orbus ‘einer Sache beraubt, verwaist’;

air. orb(b)e, orpe m. n. ‘der, das Erbe’ (*orbhi̯o-), comarbe ‘Miterbe’, gall. Orbius MN (dazu das Verbum air. no-m-erpimm ‘committo me’, ro-eirpset ‘sie übergaben’ usw., vielleicht aus *air-orb-);

got. arbi n. ‘das Erbe’, ahd. arbi, erbi n. ds., ags. ierfe, yrfe n. ds. (aisl. arfr m. ‘das Erbe’ ist zu arfi, arfa ‘der Erbe, die Erbin’ neugebildet), aisl. erfi (run. arƀija) n. ‘Leichenmahl’; got. arbja, aisl. arfi (f. arfa), ahd. arpeo, erbo ‘der Erbe’, ags. ierfe n. ‘das Erbe’; die germ. Wörter stammen wegen des Folgenden kaum aus dem Keltischen;

aus ein intr. Verbum *arƀē-i̯ō ‘bin verwaistes, zur harten Arbeit verdingtes Kind?’ führt man zurück got. arbaiþs f. ‘Mühsal, Arbeit’, aisl. erfiði n. ds., as. araƀēd f., arƀēdi n., ags. earfoþ f., earfeþe n. ‘Mühe, Arbeit’, ahd. arabeit ‘Arbeit’ (aisl. erfiðr, ags. earfeþe ‘beschwerlich’), Grundf. *arƀēi̯iðiz; sehr fraglich ist Entstehung aus *arƀ-ma- für got. arms ‘elend’, aisl. armr ‘elend, unglücklich’, ahd. as. ar(a)m, ags. earm ‘arm, dürftig’; Grundbed. wäre etwa ‘armes Waisenkind’;

abg. rabъ ‘Knecht’, rabota ‘servitus’, čech. rob ‘Sklave’, robě ‘kleines Kind’, russ. rebjáta ‘Kinder’, rebënok ‘Kind’; die russ. Formen gehen auf rob-, urslav. *orb- zurück (Vasmer brieflich);

vielleicht hitt. arpa- ‘Ungunst, Mißerfolg’.

Ref : WP. I 183 f., WH. II 219 f., Trautmann 12.

Pages : 781-782

PIET : 837

1428. oreu̯-, ereu-

English : ‘entrails’

German : ‘Darm’??

Material : Gr. ὀρύα ‘Darm’ (kann auch für *ἀρύα stehen, vgl. :) lat. arvīna ‘Schmer, Fett, bes. zwischen Haut und Eingeweiden’ (wäre ‘das zu den Darmen Gehörige, Gekrösefett’); ἀρβίννη · κρέας. Σικελοί Hes. (kann lat. Ursprungs sein).

Ref : WP. I 182 f., WH. I 71.

Page : 782

PIET : 0

1429. orĝhi-, r̥ĝhi-

English : ‘testicle’

German : ‘Hode’

Grammar : m.

Derivative: orĝhii̯ā ds.

Material : Av. ərəzi- m. ‘Hodensack’, Du. ərəzi ‘Hoden’;

arm. orji-kʿ Pl. ‘Hoden’, orji ‘nicht kastriert’ (*orĝhi-i̯os), mi-orjiμόνορχις’;

gr. ὄρχις m. ‘Hode’; alb. herdhe f. ‘Hode’ (*orĝhi-ā); mir. uirgge f. ‘Hode’ (*orĝhiā), nir. uirghe mit sekundärem gh; lit. aržùs ‘lüstern’, er̃žilas ‘Hengst’, lett. ḕrzelis ds.

Ref : WP. I 182 f., Trautmann 71.

Page : 782

PIET : 2862

1430. org-

German : ‘töten’ (?)

See also : s. unter perg-.

Page : 782

PIET : 0

1431. ort-

English : ‘vine’

German : ‘Rebe’?

Material : Arm. ortʿ ‘Rebe’; alb. hardi ‘Weinstock’.

Ref : WP. I 183, Pedersen KZ. 36, 99, BB. 20, 231.

Page : 782

PIET : 0

1432. *ōs, ōs-i-s, ō̆s-en-, os-k-

English : ‘ash tree’

German : ‘Esche’

Material : Lat. ornus ‘wilde Bergesche’ (*os-en-os); cymr. acorn. onn-en, bret. ounn-enn ‘Esche’, cymr. Pl. onn, ynn (urkelt. *onnā < *osnā); air. (h)uinnius, Dat. uinnsinn (*onn-ist-ō) ds.; lit. úosis f., m., lett. uôsis m., apr. woasis (*ōsi-s; dazu illyr.-pannon. VN Osi, ON Osones); slav. *jasenь(*jasenъ) m. in serb. jȁsên, russ. jásenь;

mit k-Erweiterung: arm. hac̣i ‘Esche’, alb. ah ‘Buche’ (*oskā); gr. ὀξύη ‘Buche, Speerschaft’ (*ὀσκ[ε]σ-?); ligur. ON ̓Οσκέλα ‘Eschenwald’ (?); aisl. askr m. ‘Esche, Speer, Schiff’, ags. æsc (germ. *askiz), ahd. asc ‘Esche’;

vgl. tscherem. oško ‘Esche’.

Ref : WP. I 183 f., WH. II 223, Trautmann 203, Specht Idg. Dekl. 59.

Page : 782

PIET : 1153

1433. ost(h)-; ost(h)i, ost(h)r(g), obl. ost(h)-(e)n-

English : ‘bone’

German : ‘Knochen’

Derivative: ost(h)ei̯on ‘Beinernes’

Material : Ai. ásthi n., Gen. asth-n-áḥ ‘Bein, Knochen’, av. ast-, asti- n. ‘Knochen’, Gen. Pl. astąm, Instr. Pl. azdbīš, asti-aojah- ‘Knochenkraft’, astən-tāt ‘Lebenskraft’; pāli aṭṭhitaco ‘Krebs’ (*asthi-tvacas ‘knochenhäutig’, vgl. zur Bed. gr. ὀστακός ‘Meerkrebs’); gr. ὀστέον ‘Knochen’ (wohl *οστέι̯-ον ‘*Beinernes’ = lat. osseum ds.), lat. ossu, ossua wohl als Neuerung nach genu, genua; ὀστακός (hellenist. zu ἀστακός assimil.) ‘Meerkrebs’ aus *ὀστ-τϝακο- ‘dessen Haut Knochen sind’, woneben vom r-St. ὄστρακον ‘harte Schale, Scherbe’, ὄστρεον ‘Auster’ (wohl auch ὀστρύς, ὀστρύα, ὀστρυΐς ‘Baum mit hartem, weißem Holz’ durch Dissimil. aus *ὀστρο-δρυς), ἀστράγαλος ‘Knöchel’ (assimil. aus *ὀστράγαλος; setzt einen Nom. *ost(h)r̥g voraus); wenat. ostüakon ‘ossuārium’;

alb. asht, ashtë ‘Knochen’; lat. os, richtiger oss, Gen. ossis n. ‘Bein, Knochen’ (oss am ehesten Auslautentwicklung aus *ost); alat. auch ossum;

unklar ist das a- in air. asil ‘Glied’ (acorn. esel, bret. ezel ds.), mir. asna m. ‘Rippe’ (*astoni̯o-?), mcymr. ass-en, Pl. eis (*astī), asseu ‘Rippe, Latte, Stange’, cymr. asgwrn (s. unten), wozu wohl lat. asser ‘Latte, Stange’; vielleicht hierher air. odb m. ‘Knoten, Auswuchs’, cymr. oddf ds. aus *ozbho-, älter *ost-bho-, welter zu gr. ὀσφύς ‘Hüfte’ (anders S. 773);

hitt. ḫastāi- ‘Knochen, Widerstandskraft’.

Eine ko-Ableitung *ost-ko- liegt zugrunde in: av. asća- ‘Schienbein, Wade’, arm. oskr ‘Knochen’; cymr. asgwrn ‘Knochen’, Pl. esgyrn, corn. ascorn, bret. askourn ds. (kelt. Formans -rno-).

Ref : WP. I 185 f., WH. II 225 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 518, Benveniste Origines 1, 6 f., Specht Idg. Dekl. 74; Meillet BSL 33, 259.

Page : 783

PIET : 839

1434. oug-, ou-?

English : ‘cold’

German : ‘kalt’

Material : Arm. oic ‘kalt’ (*oug-);

gall. Monat Ōgron...; mir. ūar ‘kalt’ = cymr. oer ds. (*ougro-); air. ōcht, ūacht m. ‘Kälte’ (*ougtu-);

lett. aũksts ‘kalt’; lit. áušti ‘kalt werden’ (*aug-sk̂e-ti?); Kausat. lett. ausît, lit. áušyti ‘abkühlen’; nach Pedersen KGr. I 103 wäre lit. áušti aus *au-s-ti zu erklären und zu ai. ō-man- ‘Kälte’, av. aota- ‘kalt’, ao-dar- ‘Kälte’, also zu einer Wurzel au- (ou-) ‘kalt’ zu stellen.

Ref : WP. I 222, WH. I 88, Trautmann 20, Mühlenbach-Endzelin 1, 222 f.

Page : 783

PIET : 0

1435. ō(u̯)i̯-om

English : ‘egg’

German : ‘Ei’, d. h. ‘das zum Vogel gehörige’

Grammar : schwache Form əióm

Material : Av. ap-āvaya- ‘entmannt’ (?), falls aus apa-āvaya- ‘ohne Hode’, vgl. apers. xāya ‘Ei’;

gr. att. ὠιόν (*ōu̯i̯-om), äol. ὤιον (*ōu̯ii̯-om), dor. ὤεον (*ōu̯ei-om) ‘Ei’;

cymr. wy, acorn. uy ‘Ei’ (*āu̯i̯on aus *ōu̯i̯om);

ohne , das wohl im langdiphthong. *ōu̯i̯om geschwunden war:

arm. ju, Gen. jvoj ‘Ei’ (*i̯ōi̯o-, durch Assimilation aus *ōi̯o-); lat. ōvum ‘Ei’ nach Szemerényi KZ. 70, 64 f. aus lat. *oom, idg. *ōi̯om;

aksl. ajьce, slov. jájce, ačech. vajce, čech. vejce (*ōi̯a- n.) ‘Ei’;

schwierig sind krimgot. ada (got. *addja), aisl. egg, ahd. ei, ags. ǣg ‘Ei’ (germ. *ajjaz-; ahd. Pl. eigir, ags. ǣgru erweisen -es-Stamm); vielleicht nach Specht aus *əi̯óm, nicht verkürzt aus urgerm. *āii̯am, idg. *ōi̯om.

Ref : WP. I 21 f., WH. II 230, Trautmann 202, Specht Idg. Dekl. 29; Specht erklärt lat. avis ‘Vogel’ aus dem endbetonten idg. Nom. Sg. əu̯eís; vgl. oben S. 86, wo ich noch gr. οἰωνός ‘Raubvogel’ (aus *αἰωνός, W. Schulze Kl. Schr. 662) hätte erwähnen sollen.

Pages : 783-784

PIET : 2968

1436. óu̯i-s

English : ‘sheep’

German : ‘Schaf’

Grammar : m. f. Gen. Sg. óu̯i̯os; f. ou̯ikā ds.

Material : Ai. ávi- m. f. ‘Schaf’, avika- m. ds., avikā́ ‘weibliches Schaf (= abg. ovьca), ávya- ‘vom Schaf’, vgl. gr. οἴα; arm. hov-iw (*ou̯i-pā-) ‘Schäfer’; gr. οἴς, οἶς (argiv. Akk. Pl. ὄϝινς) ‘Schaf’, οἴεος ‘vom Schafe’, οἴα, ὄα ‘Schaffell’, dehnstufig ᾤα ‘Schaffell, Saum’ (wie ai. āvika- n.); lat. ovis, umbr. oui, uvef Akk. Pl. ‘oves’ (au-bubulcus ‘pastor bovum’, auch avillus ‘Lamm’, s. u. agʷhnos); air. ōi ‘Schaf’; cymr. ewig, acorn. euhic ‘cerva’ (*ou̯īkā); aisl. ǣr, ags. ēowu, ēowe, as. ewi, ahd. ouwi, ou ‘Schaf (*awī, Gen. *awjōz), got. awistr ‘Schafstall’, ags. ēowestre ds., ahd. awist, ewist (mit zu stā- ‘stehen’ gehörigem 2. Gliede -sto-, -st[ə]tro-), got. awēþi, ags. ēowde, ahd. ewit ‘Schafherde’; lit. avìs, lett. avs f. ‘Schaf’; lit. ãvinas, lett. avins, àuns, apr. awins ‘Widder’ = abg. ovь-nъ ds.; abg. ovь-ca ‘Schaf’.

Ref : WP. I 167, WH. II 229, Trautmann 20 f.

Page : 784

PIET : 1134

1437. ōus-1 : əus-

English : ‘mouth’

German : ‘Mund, Mündung, Rand’

Derivative: əus-tā ‘Lippe’, əus-tii̯om ‘Mündung’

Material : Auf idg. *ōus gehen zurück: ai. ā́-ḥ n. ‘Mund’ (vgl. ās-án- sd., āsyám n. ‘Mund, Öffnung’), av. āh-, ā̊ŋhan- ds.; lat. ōs, ōris ‘Mund, Antlitz, Rand, Ufer’; aber mir. ā Gen. Sg. ‘Mund’ aus *ōsos;

dazu ā-Ableitung: ved. āsayā́ ‘von Mund zu Mund’ (Instr.); lat. ōra ‘Rand, Saum, Grenze, bes. Meeresküste’, dazu cōram Adv. (u. Präp.) ‘angesichts, in Gegenwart, vor’, Nachbildung von palam, clam aus *co-ōro- ‘vor dem Angesicht befindlich’; aureae (ōreae) ‘Gebiß am Zaum’, davon aurīga (ōriga) ‘Wagenlenker’ (-igā zu agō); ōsculum ‘Kuß’ ist Demin. von ōs;

aisl. ōss m. ‘Flußmündung’ (germ. *ōsaz), hierzu ags. ōr n., ōra m. ‘Rand, Anfang’; aus ags. ōr ist mir. or ‘ora, margo, linea’, acymr. ōr ds. entlehnt.

Die schwache Stufe idg. *əus- erweist: alb. anë ‘Seite, Saum, Ufer, Borte’ (*ausnā); eventuell auch hitt. aiš, Gen. iššaš n. ‘Mund’ (*ai̯es, *aisos)? s. Pedersen Hitt. 47 f.

t-Ableitungen sind ai. ṓṣṭha- m. n. ‘Lippe’, av. aošta-, aoštra- ds. (*əus-), lat. ōstium ‘Eingang, Flußmündung’ (= slav. *ustьje); aksl. usta Pl. ‘Mund’; slav. *ustьje n. ‘Mündung’ ist anzusetzen nach bulg. ústije, russ. ústьje usw.; vgl. aksl. ustьna, slov. ûstna ‘Lippe’; aksl. ustiti (naustiti) ‘bewegen, anregen, überreden’; wahrscheinlich aksl. uzda usw. ‘Zaum’; lett. ap-aûši (*-austi̯-) ‘Halfter’; apr. austo ‘Mund’ (Nom. Plur.?; Akk. Sg. āustin), lit. áuščioti ‘schwatzen, munkeln’, lett. aũšât ‘schwatzen’; ablautend lit. uostà f., úostas m. ‘Flußmündung, Haff’, lett. uosts m., uōsta f. ‘Hafen’.

Ref : WP. I 168 f., WH. II 224 f., Trautmann 19 f.

Pages : 784-785

PIET : 821

1438. ōus2 : əus- : us-

English : ‘ear’

German : ‘Ohr’

Comments : erweitert mit -i (əusi-s), -es (əusos- n.) und -en

Material : Av. uši Nom. Du. ‘die beiden Ohren, Verstand, Sinn’, Instr. Du. uši-bya, npers. hoš (Iran. *auš-) ‘Ohr’;

arm. unkn ‘Ohr’ (*us-on-ko-m); das kn nach akn ‘Auge’;

gr. dor. ὦς (*ōus) ‘Ohr’; ōu auch in ὤϝατα ‘Ohren’ Alkm., ἀμφ-ῶες Theokr. ‘mit zwei Henkeln’, dor. ἐξ-ωβάδια ‘Ohrringe’, ὑπερ-ώιη ‘Gaumen’, att. λαγ-ώς, hom. λαγ-ωός n. ‘Hase’ (*sləg-ōusos) ‘mit schlaffen Ohren’; əus- in gr. lak. αὖς ‘Ohr’, Pl. ἄανθα (*αυσ-ανθα) Alkm., tarent. ἆτα (*αυσατα); ion. παρ-ήϊον, att. παρ-εία, lesb. παρ-αύα ‘Schläfe’ (: air. arae); gr. ous- (Kreuzung des nominativischen ōus- mit əus-) in att. οὖς (*οὖσος) ‘Ohr’, hom. Gen. οὔατος (*ουστος), ὠκίδες ‘Ohrringe’ Hes. (*ous-n̥-ko-); über ἀκούω s. oben S. 18, 587; über att. ἀκροᾶσθαι (*ακρ-ους-)s. Schwyzer Gr. Gr. 1, 348;

alb. vesh m. ‘Ohr’ (*ōus-, ōs-);

lat. auris f. ‘Ohr’ (*ausi-s); aus-cultō ‘horche’ s. oben S. 552;

air. āu, ō n. ‘Ohr’ (*əusos-); air. arae m. ‘Schläfe’ (*par-ausi̯os), Plur. im ON Arai; gall. ON Arausiō ‘Orange’ (Thurneysen KZ. 59, 12); PN Su-ausiā f. ‘mit schönen Ohren’;

got. ausō n. ‘Ohr’ (germ. *ausan-); mit gramm. Wechsel (*auzan-): aisl. eyra, ags. eare, afries. are, as. ahd. ōra n. ‘Ohr’; davon ahd. ōri, mhd. ære ‘Öhr’;

lit. ausìs f. (älter auch m.), Gen. Pl. ausų̃ (konson. St.), lett. àuss f.; apr. Akk. Pl. āusins ‘die Ohren’, daneben ausins Vok. m.;

aksl. ucho, Gen. ušese (s-St.).

Ref : WP. I 18, WH. I 85 f., Trautmann 18 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 348, 520.

Page : 785

PIET : 15

1439. ozdo-s

English : ‘branch’

German : ‘Ast’

Material : Arm. ost ‘Zweig, Ast’, gr. ὄζος ds., got. asts, ahd. ast ‘Ast’; mit Vriddhi *ōzdos in ags. ōst, mnd. ōst ‘Knoten im Holz, Knorren’ (= ‘die Stelle, wo ein Ast vom Stamme ausgegangen ist’); wohl (?) -ozdo-s ‘(am Stamme) ansitzend’, s. Präfix ē̆-, ō̆- und sed- ‘sitzen’.

Ref : WP. I 186, W. Schulze KZ 63, 28.

Pages : 785-786

PIET : 2889

1440. ozgho-

English : ‘bud, sprout, branch’

German : ‘Knospe, Pflanzentrieb, Zweig’??

Material : Pehl. azg ‘Ast’, npers. azaɣ ‘Zweig, Knospe’: gr. ὄσχος, ὄσχη, ὤσχη ‘Zweig, Schößling’;

die gr. Worte eventuell auch eine dem idg. *o-zdosὄζος’ parallele Zusammensetzung ō̆-zgho- (: ἔχω, σχεῖν) ‘sich (am Stamm) festhaltend’?

Ref : WP. I 185, Schwyzer Gr. Gr. 2, 491.

Page : 786

PIET : 838

1441. pā- : pə- und pā-t- : pə-t-

English : ‘to feed, graze’

German : ‘füttern, nähren, weiden’

Derivative: Abstraktum pā-tro-

Material : Arm. hauran ‘Herde’ (*pā-tro-), hoviv ‘Hirt’ (*ou̯i-pā-); gr. dor. πανία · πλησμονή, πάνια · τὰπλήσμια; lat. pāscō, -ere, pāvi, pāstum ‘lasse weiden, füttere’, Dep. ‘fresse, weide’ (*pās-scō), pāstor ‘Hirt’, pābulum ‘Futter’ (*pā-dhlom), pānis ‘Brot’ (wegen pastillus ‘Kügelchen aus Mehl’ aus *pa-st-nis); messap. πανός ‘Brot’ ist lat. Lw.; air. ain-chess ‘Brotkorb’; vielleicht als ven.-illyr. Element im Keltischen *pā-ro- ‘Weide’ in cymr. pawr ‘Weide’, Pl. porion, davon Verbalnom. pori, mbret. peuriff, bret. peuri ‘Weiden’; mit -tro- Suffix aisl. fōðr n., ags. fōðor n., ahd. fuotar ‘Futter’; aksl. pasǫ, pasti ‘weiden’ (*pāsk̂ō); toch. A pās-, B pāsk- ‘hüten’; hitt. paḫš- (paḫḫaš-) ‘schützen’.

Mit -t- Weiterbildung: gr. πατέομαι ‘esse und trinke’; ἄπαστος ‘ohne Speise und Trank’; unsicher air. ās(a)id ‘wächst’ (‘es mehrt einen’), mir. ās ‘Wachsen’ (*pāt-to-); got. fōdjan ‘ernähren’, aisl. fø̄ða, ags. fēdan, as. fōdian, ahd. fuoten ds., ags. fōda, engl. food ‘Nahrung’, ags. fōstor ds., aisl. fōstr ‘Erziehung, Unterhalt’ (*pāt-tro-); ablaut. ahd. kauatot ‘pasta’ (ahd. Gl. 2, 333, 65), fatunga ‘Nahrung’, mnd. vedeme f. ‘Eichelmast’.

Ref : WP. II 72 f., WH. II 246 f., 260, Trautmann 207 f.;

See also : vgl. auch pen-1 ‘füttern’.

Page : 787

PIET : 0

1442. pā̆k̂- und pā̆ĝ-

English : ‘to repair, strengthen’

German : ‘festmachen’, teils durch Einrammen (Pflock, Pfosten), teils durch Zusammenfügen (Fuge; festgefügt, kompakt, fest: z. T. auch Fessel, Strick)

Grammar : Präs. *pāĝ-mi, pāk̂-si, pāk̂-ti

Derivative: pā̆ĝo- ‘Umschließung’

Material : Ai. páś- (Instr. Pl. paḍbhíḥ) ‘Schlinge, Strick’, pā́śa- m. ds., pajrá- ‘gedrungen, stark’;

av. pas- ‘aneinander befestigen, zusammenfügen’, fšə̄biš ‘mit Fesseln’ (über pourupaxšta- ‘viel, reich gefaltet’ s. Benveniste BSL. 29, 106 f.);

gr. πάσσαλος, att. πάτταλος m. ‘Pflock, Nagel’ (-κι̯-), πήσσω, att. πήττωπήγνυμι’; πήγνῡμι (dor. --) ‘befestige durch Hineinschlagen, Hineinstecken; lasse erstarren’ (ἐπάγην, πέπηγα, πηκτός), πῆγμα n. ‘Pflanze, Gestell’, πηγός ‘fest, stark’, πήγανον n. ‘Raute’, ναυ-πήγος ‘Schiffbaumeister’, πηγυλίς Adj. f. ‘reifig, eisig’, πάγος m. ‘Eis, Reif’ (auch Dat. Pl. πάγεσι ‘Frost’), hom. ‘Felsspitze, -klippe’; πάχνη (*παξνᾱ) ‘Reif, Frost’, πάγη ‘Schlinge, Falle’, πακτόω ‘mache fest, verschließe, verstopfe’, -παξ ‘einfach’; πάξ Adv. ‘genug!’; hierher πηγή, dor. πᾱγά̄ ‘ueulle’;

lat. pacīscō (sek. -or) ‘einen Vertrag oder Vergleich festmachen, abschließen’, alat. paciō ‘pactiō’, pacunt ‘paciscuntur’, pāx, -cis f. ‘Friede; freundliche Gesinnung’ (umbr. pase tua ‘pāce tuā’ in der Anrede an Gottheiten), pālus ‘Pfahl’ (aus *pak-slos, vgl. Demin. paxillus); pangō (pepigī; geneuert pēgi nach frēgi, und panxi) ‘befestigen, einschlagen; aneinanderfügen, schriftlich verfassen, festsetzen’ (zur Nasalierung des Präs. vgl. germ. *faŋχan), compāgēs ‘Fuge’, pāgina (*die zum Blatt gefügten Papyrusstreifen) ‘Blatt Papier, Seite, Kolumne’, pāgus ‘Landgemeinde, Dorf, Bau’, prōpāgō, prō̆pāgēs ‘Setzlinge’, prō̆pāgāre ‘einen Setzling in der Erde festmachen, daher fortpflanzen’; umbr. pase (s. oben), paca Adv. ‘causā’, osk. prupukid ‘ex antepacto?’, umbr. päl. marruc. pacri- ‘propitius, plācātus’; mir. āge ‘Glied, Pfeiler’ (*pāgi̯o-), āil ‘angenehm’ (*pāgli-; oder als *pōkli- zu aisl. fǣgiligr ds., s. *pek̂-1?); cymr. aelod ‘Glied’ (*paglātu-);

germ. Nasalpräs. *faŋχan (: lat. pangō) in got. fāhan, aisl. , ags. fōn, ahd. fāhan, as. fāhan und fangan ‘fangen’, got. gafāh n., aisl. fengr, ags. feng m., ahd. fang m. ‘Fang, Beute’; ahd. fuoga ‘Fuge’, gafuogi ‘passend’, hī-fuoge ‘Ehestifterin’, ahd. fuogen, as. fōgian ‘fügen’, ags. gefēgan ‘passen, verbinden’, mhd. vagen ‘fügen’; von *pag-: as. fac ‘Umfassung, Umzäunung’, mnd. vak m. ds. und ‘Abteilung’, ahd. fah ‘moenia’, nhd. Fach, einfach; von zeitlicher Abteilung ags. fæc ‘Zeitraum’, mnd. vaken, vake, spätmhd. gevach ‘oft’, mhd. drīer vacher ‘dreimal’;

slav. *pāža- m. in sloven. pâz ‘Fuge’, pâž ‘Bretterwand’.

Ref : WP. II 2 f., WH. II 232 f., 235 f., 245 f., Trautmann 209.

Pages : 787-788

PIET : 1968

1443. pā̆n-

English : ‘fabric’

German : ‘Gewebe’

Material : Gr. πη̃νος n., πήνη f. ‘Gewebe’ Hes., πηνίον ‘aufgewickelter Faden, Gewebe, Gewand’, πηνίζομαι ‘webe’ (dor. πᾱνίσδεται Theokr.); ablaut. lat. pannus ‘Tuch, Lappen’ (expressives nn); got. fana m. ‘Lappen, Schweißtuch’, ahd. fano ‘Zeug, Tuch’, nhd. Fahne, ags. fana m. ‘Fahne, Tuch; Iris’, fane, fanu f. ‘Fahne, Schwertlilie’; unklar. mir. an-art ‘leinernes Tuch’; dürfte man das gr. und lat. ă als expressiv auffassen (vgl. oben S. 211 zu gall. drappus), könnte Beziehung zu (s)pen- ‘spannen, spinnen’ angenommen werden.

Ref : WP. II 5, WH. II 247 f.

Page : 788

PIET : 847

1444. pando-s

English : ‘crooked’

German : ‘gekrümmt’

Material : Lat. pandus ‘gekrümmt, gebogen, geschweift’ (pandō, -āre ‘biegen, krümmen’) = aisl. fattr (*fanta-) ‘zurückgebeugt, zurückgebogen’.

Ref : WP. II 6;

See also : s. unter pet-1.

Page : 788

PIET : 850

1445. pank-, pang-

English : ‘to swell’

German : ‘schwellen’

Comments : bedeutungs- und ursprungsverwandt mit baxmb-, paxmp-, bu-, pu- usw. (oben S. 94 f.) ‘aufblasen, schwellen’

Material : Lat. pānus (*pank-no-) ‘entzündliche Geschwulst, Büschel der Hirse’, rom. pāna; davon pānīcum ‘Pflanze mit einem Büschel’; pancepsἕλκος κτήνους ἐπὶ τραχηλίου’ Gloss. (aus *pāno-caps), pantex ‘Wanst, Gedärme (auf Grund eines Partiz. *panc-to-s ‘geschwollen, aufgeblasen’);

aksl. počiti ‘inflāri’, pǫčina ‘mare’, poln. pąk ‘Knospe’, pęk ‘Bündel’, russ. puk ‘Bündel, Büschel, Strauß’, púc̀a ‘Blähung’ usw.; mit Media aksl. pǫgy ‘corymbus’, pǫgvica ‘globulus’.

Ref : WP. II 6, WH. II 248.

Page : 789

PIET : 0

1446. pap(p)a

English : ‘Daddy; meal’

German : Kinderlallwort für ‘Vater; Speise’

Material : Gr. πάππα Vok., -ου Gen. ‘Papa’, πάπας · πατρὸς ὑποκόρισμα, πάππος ‘Großvater’ (daraus lat. pappus), παππίᾱς ‘Väterchen’, παππάζειν ‘Papa sagen’; skyth. Ζεῦς Παπαῖος; lat. pāpa, pappa Kinderlallwort für ‘Speise; Vater’, pappō -āre ‘essen’; nhd. pappen ‘essen’ (mit stockender Lautverschiebung durch nebenhergehende Neuschöpfung).

Ref : WP. II 4, WH. II 249, 250;

See also : vgl. appa oben S. 52.

Page : 789

PIET : 0

1447. pā̆r-

English : ‘to show; be visible’

German : ‘zeigen; sichtbar sein’

Material : Gr. πεπαρεῖν ‘vorzeigen’, πεπαρεύσιμον· εὔφραστον, σαφές Hes.; lat. pāreō, -ēre ‘erscheinen, sichtbar sein, sich zeigen; Folge leisten, gehorchen’, appāreō, compāreō ‘erscheine’ (parret, nach Festus für pāret, wie bāca : bacca usw.).

Ref : WP. II 6, WH. II 252 f.

Page : 789

PIET : 1971

1448. parīkā

English : ‘concubine’

German : ‘Buhlerin, Konkubine’

Comments : nur iran. und irisch

Material : Av. pairikā ‘dämonische Buhlerin’, mp. parīk, np. parī ‘Peri’ (iran. *parīka); mir. a(i)rech ‘Konkubine’.

Ref : Thurneysen IF. 42, 146 f., WP. II 7.

Page : 789

PIET : 0

1449. pāsó-s

English : ‘a relation’

German : ‘Verwandter’?

Material : Gr. πηός, dor. πᾱός ‘Verschwägerter’, παῶται· συγγενεῖς Hes.; lat. pāri-cīda (*pāso-kaidā) jünger parri-cīda ‘Mörder an nahen Verwandten’; nach Wackernagel Gnomon 6, 458 aus *parso-cīda zu ind. puruṣa- ‘Mensch’ aus ai. *purṣa-.

Ref : WP. II 7, WH. II 253 f.

Page : 789

PIET : 851

1450. pasto-

English : ‘solid’

German : ‘fest’

Material : Ai. pastyá-m ‘Wohnsitz’; arm. hast (i-St.) ‘fest’; aisl. fastr, ags. fæst, as. fast, ahd. festi, nhd. fest.

Ref : WP. II 7 f.

Page : 789

PIET : 852

1451. paus-

English : ‘to let go’

German : ‘los-, ablassen’

Material : Gr. παύω ‘mache aufhören’, Med. ‘höre auf, lasse ab’, παῦλα ‘Ruhe’, παυσωλή ‘Rast’;

apr. pausto ‘wild’, aksl. pustъ ‘öde, wüst’; pustiti, russ. pustítь, puskátь ‘(los)lassen’, sloven. delo-pust ‘Feierabend’ usw.

Ref : WP. II 1, Trautmann 208 f.

Page : 790

PIET : 1967

1452. pāuson- : pūson-

English : ‘name of a deity’

German : ‘Göttername’

Material : Ai. Pūṣáṇ- m. ‘vedischer Gott, Hüter und Mehrer der Herden und des menschlichen Besitzes überhaupt’, gr. Πά̄ν, ark. Πά̄ων (*Πᾱυσων); illyr. (messap.) PN Pausō, -onos, gall. (venet.) PN Pusa m.; unsicher, ob zu ai. puṣyati, puṣṇā́ti, póṣati ‘gedeiht, wächst zu, macht gedeihen, ernährt’, pṓṣa- m. ‘Gedeihen, Wachstum’;

Ref : WP. II 2; vgl. Charpentier Idg. Jb. 19, 90.

See also : s. unter pū̆-1.

Page : 790

PIET : 843

1453. pē̆d-1, pō̆d-

English : ‘container, vessel’

German : ‘fassen; Gefäß’

Derivative: pēdo- ‘Gefäß, Einfassung’

Material : Ai. vielleicht palla- m. ‘Kornbehälter’, pallī ‘Getreidemaß’ (falls -ll- aus -dl-); ahd. fazzōn, mhd. vazzen ‘in ein Gefäß tun, fassen, rüsten, sich bekleiden’, ahd. fezzil, mhd. vezzel ‘Band, Fessel’, ags. fetel(s) m. ‘Gürtel’, aisl. fetill m. ‘Schulterband’ (germ. *fatila-), ahd. vazz ‘Behälter, Kasten’, as. fat n. ‘Gefäß’, ags. fæt n. ‘Gefäß, Faß’, aisl. fat n. ‘Gefäß, Kleid’; ags. fǣtels ‘Gefäß’, ahd. givazzi ‘Bagage’, mhd. gevæzze, nhd. ‘Gefäß’; got. fetjan, ags. fǣtan ‘schmücken’, aisl. fǣta ‘es mit jemandem zu tun haben (‘schmücken’ aus ‘schön tunmit?’); lit. pė́das ‘Getreidegarbe’, lett. pêda ‘Bund, Armvoll’, ablaut. lit. púodas, lett. puôds m. ‘Topf’.

Ref : WP. II 22, Trautmann 227.

Page : 790

PIET : 867

1454. pē̆d-2, pō̆d-

English : ‘foot’

German : ‘Fuß’; verbal ‘gehen, fallen’

Grammar : m. Nom. Sg. pō̆ts, Gen. ped-és/-ós, Nom. Pl. péd-es

Derivative: pedo-m ‘(Fuß)boden, Platz’, pedó-, pē̆dā́ ‘Fußspur’ u. dgl.; pedi̯o- ‘den Fuß betreffend’; aus ‘Fußfessel’ ist z. T. schon grundsprachlich ‘Fessel überhaupt’ geworden

Material : 1. Ai. pad- ‘Fuß’ (pā́t, pā́dam, padáḥ), av. pad- ds.; apers. pādaibiyā ‘mit den Füßen’; arm. ot-kʿπόδες’, ot-nπούς, πόδα’; gr. πώς, att. πούς, Gen. ποδός ‘Fuß’ (ἑκατόμπεδος ‘100 Fuß lang’); lat. pēs, pĕdis ds., umbr. peři, persi ‘pede’ (dupursus ‘bipedibus’, -u- wohl aus -ō-); air. īs ‘unterhalb’ (wovon īse ‘niedrig’) m. Dativ, aus dem Lok. Pl. *pēd-su ‘zu Füßen’ deutbar = alb. posh in përposh ‘unten’, posh-të ‘herab, unterirdisch; unten, hinunter’; got. fōtus, aisl. fōtr, ags. fōt (Nom. Pl. aisl. fø̄tr, ags. fēt aus *fōt-iz) ahd. fuoz ‘Fuß’; hitt. luv. pata-, Hierogl.-hitt. pat ds.; toch. A pe, B pai, Dual A peṃ, B paine;

zu ped- ‘Fuß’ gehört gr. dial. πεδάμετά’, ursprüngl. ‘(jemandem) auf dem Fuße’, vgl. lat. pedisequus, -a ‘Diener, -in’ eig. ‘auf dem Fuße folgend’ und unten die arm. von het ‘Fußspur’ gebildeten Präpositionen;

mit -i̯-ós, -i-t- ‘gehend’ sind gebildet: gr. πεζός ‘pedestris’, lat. ped-es, -i-t-is ‘Fußgänger, Fußsoldat’; von lat. pēs stammt pedāre ‘mit einem Fuß versehen, stützen’, und davon wieder pedum ‘Hirtenstab, Stütze’;

pédi̯o- in ai. pádya- ‘den Fuß betreffend’, pádyā ‘Fußtritt, Huf’, av. paiδ ‘Fuß’, gr. πέζα f. ‘Fuß, unterer Rand, Kante, Saum, kleines Fischernetz’, lat. acu-pedius ‘schnellfüßig’, ahd. fizza ‘Gewinde, Garn’ (= gr. πέζα), nhd. ‘Fitze’, (wozu germ. *fetī f. in aisl. fit ‘Schwimmhaut, Rand’, ags. fitt ‘Abschnitt, Gedicht’, norw. dial. fior-fit ‘Eidechse’, ‘τετράπεζος’), lit. lengva-pė̃dis ‘leisefüßig’; pedī- in gr. πέδῑλον n. ‘Sandale’ und germ. *fetī; podi̯o-m: mir. u(i)de n. ‘Reise’.

2. Verbal: ai. pádyate ‘geht, fällt’ (ā-patti- ‘Unfall’; padāti-, pat-tí- m. ‘Fußknecht’), av. paiδyeiti ‘bewegt sich nach abwärts, legt sich nieder’; aksl. padǫ, pasti ‘fallen’ auch po-pasti ‘fassen’ eig. ‘auf jemanden fallen, anfallen’ (oder zu pē̆d-1?); napastь ‘casus’; lit. pė̃dinu, -inti ‘langsam gehen, leise treten’, pėdúoti ‘Fußtritte machen’, gr. πηδάω ‘springe, hüpfe’; vgl. zur ē-Stufe noch lit. pėdà ‘Fußspur’, pė́sčias ‘zu Fuß’ aus *pēd-ti̯os, lett. pę̂da ‘Fußsohle, Fußstapfe, Fuß als Maß’, pēc (aus pêdis, Instr. Pl. von pę̂ds ‘Fußspur’, vgl. lit. pė́das ds.) ‘nach, wegen, gemäß’, aksl. pěšь ‘zu Fuß’, gr. πηδόν ‘Ruderblatt’, πηδάλιον ‘Steuerruder’; auf der verbalen Bed. ‘mehr abfallend oder zum Fallen, Verkommen geneigt’ beruht letzten Endes auch der Kompar. lat. peior ‘schlechter’ (*ped-i̯ōs), Superl. pessimus ‘der schlechteste’ (*ped-semos); pessum ‘zu Boden, zugrunde’ (*ped-tu-m) = Infin. ai. páttum; aisl. feta st. V. (auch mit leiþ, veg, heim) ‘den Weg finden’ ags. ge-fetan st. V. ‘fallen’, ahd. fezzan ‘labare’, gi-fezzan ‘exire, excidere’, aisl. fata ‘seinen Weg finden’, ags. fatian (wīf) ‘uxorem ducere’, ahd. sih uazzon ‘scandere’, ags. fetian, engl. fetch ‘holen’ (ags. fatian und fetian könnten auch zu pē̆d-1 gehören, wie überhaupt die beiden Sippen nicht scharf zu trennen sind).

3. pedo-m usw.: ai. padá- n. ‘Schritt, Tritt, Fußstapfe’, av. paδa- n. ‘Spur’ (und ‘Fuß als Maß’), ap. pati-padam ‘an seine Stelle zurückkehrend’;

arm. het, Gen. hetoy ‘Fußspur’, Präpos. y-et (*i-het ‘in der Fußspur’) ‘nach’, z-het, zetoy ‘hinter nach’; mir. ined (*eni-pedo-) ‘Spur (der Füße); Ort’, air. ed n. ‘Zeitraum’, gall. candetum ‘spatium, centum pedum’ wohl für cant-[p]edum; vgl. lat. peda ‘vestigium humanum’, aisl. fet n. ‘Schritt; Fuß als Maß’; lit. pėdà ‘Fußspur’, lett. pę̂da ‘Fußsohle’ usw. (s. oben); gr. πέδον ‘Grund, Boden’, πεδίον ‘Ebene, Feld’ (ἔμ-πεδος ‘fest stehend’; über δάπεδον s. oben S. 198); lat. oppidō ‘vollig, ganz und gar’ (ob + *pedom ‘auf der Stelle’); umbr. peřum, persom-eπέδον ‘solum’; hitt. pedan n., Stelle’;

o-stufig: lit. pãdas ‘Fußsohle, Stiefelsohle’ = aksl. *podъ ‘Boden, Untergrund, Unterlage’ (Präp. podъ ‘unterhalb, unter’), lit. pãdžiai Pl. ‘Untergestell einer Tonne’, aksl. poždь ‘fundamentum, locus subterraneus’;

schwundstufige Formen: ai. upa-bdá- m. ‘Getrampel’, av. fra-bda ‘Vorderfuß’ (von ped- ‘Fuß’), a-bda- ‘wo man nicht hintreten, nicht festen Fuß fassen kann’; gr. ἐπί-βδαι ‘Tag nach dem Feste’.

4. Bedeutungsgruppe ‘(Fuß)fessel, Hindernis für die Füße’: av. bi-bda- ‘zweifache Fessel’; gr. πέδη ‘Fessel’, πεδάω, ποδίζω ‘feßle’, ἀνδρά-ποδον n. ‘Sklave’, ἐκ-ποδών ‘aus dem Wege’, ἐμ-ποδών ‘im Wege, hinderlich’; lat. pedica ‘Fessel, Schlinge’ (womit z. B. ein Tier an einem Fuß angebunden wird); lat. peccāre ‘fehlen, sündigen’ zu *peccos < *ped-cos ‘einen Fehler am Fuß habend’, wozu auch umbr. pesetom ‘peccatum’, compes ‘Fußschelle, Fußblock’, impediō, -īre ‘hindern’, Gegensatzbildung expedīre ‘das Hindernis wegnehmen’ (wohl zu *pedis f. ‘Fußfessel’ gebildet); dazu oppidum ‘die Schranken des Zirkus (also ‘quod pedibus obest’); Landstadt’ (ursprüngl. mit Hindernissen verrammelte Fluchtburg); allenfalls umbr. tribřic̨u, tribrisine ‘ternio’ als *tri-pedikiō ‘Dreikoppelung’; aisl. fjǫturr m. ‘Fessel, Band’, ags. fëter, feotor f., as. fëtur, ahd. fëzzer ds.

Ref : WP. II 23 ff., WH. I 428 f., II 214 f., 269, 272 f., 293 ff., Trautmann 209 f.

Pages : 790-792

PIET : 868

1455. (peg- :) pog- : pōg-, pō̆k-s-

English : ‘shoulder, hip, side’

German : ‘Achsel, Hüfte, Lende, Seite’

Material : Ai. pákṣa- m. ‘Schulter, Flügel’ und ‘Seitenpfosten’, pákṣas- n. ‘Seite’; lat. pectus ‘Brust’; lett. paksis ‘Hausecke’; toch. A päśśäṃ, B päšcane ‘die beiden Brüste’; langvokalisch ai. pājasyá- n. ‘Bauchgegend, Weichen’, russ. (usw.) pach ‘Leistengegend’, pacha ‘Achselhöhle’, pachva ‘Achselhöhle, Leistengegend’; daneben ein i̯o-St. *pōgi̯o- in čech. paže ‘Arm’ u. dgl.

Ref : WP. II 3 f., WH. II 270, Specht Idg. Dekl. 237 f.

Page : 792

PIET : 845

1456. pē(i)-, pī-

English : ‘to harm, scold, put to shame’

German : ‘weh tun, beschädigen, schmähen’

Derivative: pē-mn̥ ‘Leid, Krankheit’

Material : Ai. pī́yati ‘schmäht, höhnt’, pīyú-, píyāru- ‘höhnend, schmähend’;

gr. πῆμα ‘Verderben, Leid’, ἀπήμων ‘unbeschädigt; unschädlich’, πημαίνω ‘stifte Unheil, richte zugrunde’ (idg. *pē-mn̥), πήσασθαι· μέμψασθαι Hes., -πανία ‘Mangel, Entbehrung’; πηρός, dor. πᾱρός ‘verstümmelt, blind’, -πηρος ‘unverstümmelt’; lat. paene (pēne) ‘beinahe, fast; ganz und gar’ (ursprüngl. Neutrum eines Adj. *pē-ni-s ‘beschädigt, mangelhaft’), paenitet ‘es reut, tut leid’, pēnūria ‘Mangel’; von einem Partiz. *pə-tó-s ‘geschädigt’ stammt patior, -ī, passus sum ‘dulde, erdulde, leide’;

idg. pēi- in got. faian ‘tadeln’, pī- in got. fijan, aisl. fjā, ags. fēon, ahd. fīēn ‘hassen’, Partiz. Präs. in got. fijands, ahd. fīānt usw. ‘Feind’;

mit gebrochener Reduplikation ai. pāpá- ‘schlimm, böse’; pāpmán- m. ‘Unheil, Schaden, Leiden’ erst nach dem vielleicht lallwortartigen pāpá- für *pāman- eingetreten; ai. pāmán- bedeutet ‘eine Hautkrankheit, Krätze’, pāmaná-, pāmará- ‘krätzig’, wie av. pāman- ‘Krätze, Fläche, Trockenheit’, wozu vermutlich lat. paeminōsus, pēminōsus ‘brüchig, rissig’; ai. pāpá- = arm. hivand- ‘krank’ (Ernst Lewy).

Ref : WP. II 8 f., WH. II 234 f., 264, 283.

Pages : 792-793

PIET : 854

1457. pei̯(ə)-, pī̆-

English : ‘fat; milk’

German : ‘fett sein, strotzen’

Derivative: pei-tu-, poi-tu-, pī̆-tu- ‘Fett, Saft, Trank’, pi-k- ‘Pech’, pī-mo- ‘fett’, pī-u̯-er-/-en- ‘Fett, fett’, poi-u̯ā (’fette) Wiese’; poi-men- ‘Muttermilch’, pi-pi̯-us-ī ‘Milch habend’

Material : Ai. páyatē ‘schwillt, strotzt, macht schwellen, strotzen’, pipyúṣī ‘strotzend, milchreich’, av. (a)-pipyūšī- ‘(keine) Milch in der Brust habend, (nicht) säugend’ (: lit. pa-pìjusi), ai. pīná- ‘fett, feist, dick’, pyā́yatē ‘schwillt, strotzt’, pinvati ‘macht schwellen’, av. fra-pinaoiti ‘bringt zum Gedeihen’; ai. páyas- n. ‘Saft, Wasser, Milch’, av. payah- n. ‘Milch’, av. paēman- n. ‘Muttermilch’ (: ags. fǣmne); np. pīnū ‘saure Milch, frischer Käse’ (: lit. píenas ‘Milch’), ai. pḗru-, pērú- ‘anschwellend, schwellend machend’ (wohl mit idg. l, so daß zu norw. fēl);

norw. fēl ‘Rahm, dickgemachte Milch’; ags. fǣmne ‘Jungfrau, junge Frau’, as. fēmea ‘schwangere Frau’, aisl. feima ‘Mädchen’ (: av. paēman- ‘Muttermilch’);

lit. papìjusi kárvė ‘Kuh, die beim Melken die Milch nicht zurückhält’, pýdau, -dyti ‘zum Milchen reizen’, pýti ‘Milch spenden’, píenas ‘Milch’;

pīmo-s ‘fett’ in gr. πῑμελή ‘Fett’, lat. opīmus ‘fett, wohlgenährt; fruchtbar; reich’ (wohl pīnguis ‘fett’: Kreuzung von *pīmos und *finguis, s. oben S. 128).

-Bildungen:

att. πόα, ep.-ion. ποίη, dor. ποία ‘Gras, Rasenplatz’, aus *ποιϝᾱ = lit. píeva ‘Wiese’ (*poiu̯ā);

pīu̯o-s- und pīu̯-er/-en- ‘Fett, fett’: ai. pīvas- n., av. pīvah- n. ‘Fett, Speck’; ai. pī́van-, f. pī́varī ‘schwellend, strotzend, feist, fett’, pīvará- ds., jüngere Bildung vom Fem. aus, mit dem ebenfalls nicht alten gr. πιερός, πῑαρός = gr. πί̄ων, f. πί̄ειρα ‘fett, fruchtbar, reich’, πῖαρ (nur Nom. Akk. Sg. *pī-u̯r̥) ‘Fett’; air. īriu, Gen. īrenn (*pī-u̯er-i̯ō) ‘Erdboden, Land’, wenn eigentl. ‘πίειρα γῆ’;

tu-St. pei-tu-, pī̆-tu- ‘Fett, Saft, Trank, Nahrung’: ei in lit. piẽtūs ‘Mittagsmahl’; vgl. ai. pḗtv-a- m. ‘Bock, Hammel’ (eig. ‘feist’), av. pōiϑwa ‘feist’;

pī̆-tu- ‘Trank, Speise’: ai. pitú- m., av. pitu-š m. ‘Saft, Trank, Nahrung, Speise’, av. arəmpiϑwā, ra-piϑwā f. ‘Mittag, Mittagszeit’, eig. ‘die zum Mahle passende Zeit’; air. ith ‘(*Nahrung), Korn, Getreide’, acymr. it, ncymr. yd (*pitu-) usw. ‘ds.’; lat. pītuīta ‘reiche Feuchtigkeit, Schnupfen’; mir. īth ‘Talg’ (*pītu-); wozu als Denominativ aksl. pitěti, jünger pitati ‘füttern, ernähren, aufziehen’; hierher von der Bed. ‘Harz’ aus: ai. pītu-dāru ‘eine Fichtenart’, eig. ‘Harzbaum’, und als Kurzformen eines solchen Kompositums pamird. pit ‘Fichte’, gr. πίτυς ds.; vollstufig mir. īath n. (‘fette) Wiese, Land’ (*pei-tu-); die Bedeutung ‘Harz’auch in der k-Ableitung *pi-k-: gr. πίσσα att. πίττα f. ‘Pech’, πιττάκιον n. ‘Schreibtäfelchen, Pflaster’, lat. pix, picis f. ‘Pech, Teer’ (daraus ahd. peh usw.), vielleicht mnd. (g), vīhe ‘Sumpf, Bruch’; (lit. pìkis ‘Pech’ ist germ. Lw.), aksl. pьcъlъ, russ.-ksl. pьkьlъ ‘Pech’; aber lat. pīnus, -ūs und -ī ‘Fichte, Föhre, Kiefer’ wegen alb. pishë ‘Fichte, Kienfackel’ (*pit-s-i̯ā) wohl aus *pit-s-nu-s;

Erweiterung poi-d-, pī̆-d-: gr. πῑδήεις ‘quellenreich’, πῖδαξ ‘Quelle’, πῑδύω ‘lasse durchsickern, quelle hervor’, Nom. Pl. n. πί̄σεα ‘feuchte Orte, Wiesen’ (*pī-d-s-es-); aisl. fita f. ‘Fett’, germ. *faitian ‘mästen’ (ahd. feizen, ags. fǣtan, aisl. feita), *faita- ‘fett’(ahd. feiz, aisl. feitr), Partiz. germ. *faitida-: ahd. feizzit, mhd. veiz(e)t, nhd. feist, ags. fǣted, engl. fat, mnd. vet ‘fett’; aisl. fit ‘Wiese’, ostfries. ‘Pfütze’; lett. pìsa, pīse ‘Morast, Buschwald’; über mir. esc ‘Wasser’ (s. oben S. 45 über mir. esc-ung ‘Aal’), wozu mir. esca f. ‘Sumpf’, s. unter peisk- ‘Fisch’; oder esc aus *pid-skā?

Ref : WP. II 73 ff., WH. 211 f., 306, 308, 311, 312, Trautmann 207 f., 210, 217.

Pages : 793-794

PIET : 914

1458. peig-1 und peik-

English : ‘coloured, speckled’

German : ‘Kennzeichnen durch einritzen oder färben; bunt, farbig’ (daneben Worte für ‘stechen’

Derivative: pik̂-ro- ‘bunt’; poik̂o- ds.; pelu-poik̂o- ‘viele Flecken habend’

Material : A. Ai. piŋktē (unbel.) ‘malt’, piŋga-, piŋgalá- ‘rötlich, braun’, pinjára- ‘rötlich, goldgelb’; gr. πίγγαλος (Hes.) ‘Eidechse’, πίγγαν ‘Kücken’ Hes.; lat. pingō, -ere, pinxī, pictum ‘malen; mit der Nadel sticken’, pictor ‘Maler’; abg. pěgъ ‘bunt’; toch. A pik-, pek- ‘schreiben, malen’ (pekant- ‘Maler’), B pink-, pai(y)k- ‘schreiben’.

B. Ai. piṃśáti ‘haut aus (bes. Fleisch), schneidet zurecht, gestaltet, schmükt’, pḗśaḥ- n., pēśa- m. ‘Gestalt, Form, Farbe’, pēśalá- ‘verziert; lieblich; geschickt’ (vgl. ποικίλος); piśáŋga- ‘rötlich, rotbraun’, piśa- m. ‘Dammhirsch’ usw.; vielleicht śilpá- ‘bunt’, falls aus *piślá- (Tedesco, Lang. 23, 383 ff.);

av. paēs- ‘farbig machen, schmücken’, paēsa- m. paēsah- n. ‘Schmuck, Zierat’, apers. ni-pištā ‘niedergeschrieben’, av. fra-pixšta- ‘verziert’;

gr. ποικίλος ‘bunt’; πικρός ‘scharf (vom Pfeil), bitter, gellend, feindselig’ (formell = abg. pьstrъ ‘bunt’); lat. pignus, -oris ‘Pfand’ (wenn ‘festgestecktes’?); got. filu-faihs ‘sehr mannigfaltig’ (vgl. ai. puru-pēśa- ‘mannigfaltig’), ahd. as. fēh ‘bunt’, ags. fāh, fāg ‘bunt’, wovon aisl. (*faihōn) ‘färben, schmücken’, fā rūnar ‘Runen ritzen’ (ursprüngl. ‘rot färben’), fāinn ‘bunt gesprenkelt’, ags. fāgian, ahd. fēhen ‘schmücken’;

lit. piẽšti ‘malen, schreiben’, paĩšas, piẽšas ‘Rußfleck’, piešà ‘Ruß’, paĩšinas, puišinas, puišus ‘rußig, schmutzig’, išpaišãu ‘adumbrō’; apr. peisāi ‘sie schreiben’; aksl. pišǫ pьsati ‘schreiben’, pьstrъ (= πικρός) ‘bunt’, pьstrǫgъ ‘Forelle’ (auch pьsъ ‘Hund’ von der Farbe genannt).

Ref : WP. II 9 f., WH. II 301 f., 305 f., Trautmann 210 f.

Pages : 794-795

PIET : 1973

1459. peiĝ-1 und peik̂-

English : ‘hostile’

German : ‘feindselig gesinnt’, teils in aktiver Feindseligkeit oder Heimtücke, teils in passivem Widerwillen oder Dummheit sich äußernd

Comments : (balt. peik- wohl mit westidg. Guttural)

Derivative: Adjektiv poik̂o-, pik-to-

Material : A. Lat. piget ‘es verdrießt mich, erregt Widerwillen’, piger, -gra, -grum ‘verdrossen, langsam, faul’; aisl. feikn n. ‘Verderben’, ags. fācen, as. fēcan n. ‘Verrat, Bosheit, Betrug’ (ags. fǣcne ‘betrügerisch, böse’), ahd. feihhan n. ‘Arglist, Betrug’, ags. gefic ‘Betrug’, ficol ‘arglistig, unzuverlässig’.

B. Ai. píśuna- ‘bösgesinnt, verräterisch, verläumderisch’, piśācá- ‘Dämon’; hierher der gall. (ven.-illyr.) VN Pictones, Pictāvi (: lit. pìktas) ‘Poitou’; wgerm. *faihiþō in ahd. fēhida ‘Haß, Streit’, nhd. Fehde, ags. fæhþ(u) f. ‘Feindschaft, Fehde’; ahd. fēhan ‘zēlāre’ und ‘hassen’, as. ā-fēhjan ‘feindlich behandeln’, vom Adj. ahd. gifēh ‘feindlich’, ags. fāh, fāg ‘geächtet, verfemt’ (engl. foe ‘Feind’); dazu auch ahd. feigi ‘dem Tode verfallen’, nhd. feige ‘furchtsam’ (dial. auch ‘dem Tode verfallen’, ‘fast reif’, oder ‘faul’), as. fēgi ‘des Todes’, ags. fǣge ‘dem Tode nahe, bang’ (engl. fey), aisl. feigr ‘dem Tode verfallen’ (*poiki̯ós, vgl. lit. paĩkas ‘dumm’);

lit. paĩkas ‘dumm’, peikiù, peĩkti ‘tadeln, schmähen’; pìktas ‘böse, zornig’, pykstù, pỹkti ‘zürne, böse sein’; lett. peiksts ‘unzuverlässiger Mensch’; apr. paikemmai 1. Pl. Konj., aupaickīt ‘betrügen’, pickuls ‘Teufel’, lit. pikùlas ‘Teufel’, lett. -pikìs, pikuls ‘Teufel’.

Ref : WP. II 10 f., WH. II 300 f., Trautmann 203 f.

Page : 795

PIET : 1975

1460. pei-m(i)-

English : ‘quick, perky’

German : ‘rasch, flink’?

Comments : Nur kelt. und german.

Material : Air. ēim (*peimi-) ‘rasch, flink’; aisl. fimr ds., orð-fimi f. ‘Gewandtheit in Worten’; aber norw. fimra ‘umhertappen’, mnd. fimmelen, fimmeren ds., engl. dial. fimble ds.; schwed. famla, fumla, ndd. fummeln, engl. fumble ‘umhertappen’ sind deutlich lautnachahmend.

Ref : WP. II 11, Sommer IF. 51, 247.

Page : 795

PIET : 855

1461. (peis-1?) : pis-

English : ‘to grind’

German : ‘zerstampfen, zermalmen’ (bes. Getreide)

Derivative: Nomen actionis p(e)is-ter-

Material : Ai. pináṣṭi ‘zerreibt, zerstampft’ (3. Pl. pįṣánti = lat. pinsunt), piṣṭá- ‘gemahlen’, n. ‘Mehl’, pēṣṭar- ‘Zerreiber’ (: lat. pistor), av. pišant- ‘zerstampfend’; gr. πτίσσω ‘stampfe, schrote’ (wohl expressives σσ), πτίσμα, πτισάνη ‘enthülste Gerste’, πτίσις, πτισμός ‘das Stampfen’, περιπίσματα ‘ausgepreßte Weintrauben’ (diss. aus *περιπτίσματα); lat. pīnsō, -ere, pinsiō, pi(n)sō, -āre ‘zerstampfen, zerstoßen’ (pīs- mit Nasalreduktion aus pins-), *pīstum, pīnsum, pinsitum; pistor ‘Bäcker’, pīsō ‘Mörser’, pīla ds., pīlum ‘Mörserkeule’ (und ‘Wurfspieß’), pistillum ‘Stampfer’; umbr. pistu ‘pistum’; mnd. vīsel ‘Mörser’, mhd. fisel ‘penis’; lit. Iterat. paisýti ‘(Gerste) abklopfen, den Gerstenkörnern die Grannen abschlagen’, primär pìsti ‘coire cum femina’; aksl. pьsǫ und pьchajǫ, pьchati ‘stoßen’, *pьšeno ‘Mehl’, russ. pšenó n. ‘enthülste Hirse’, čech. Iterat. pěchovati ‘stampfen’.

Ref : WP. II 1, WH. II 267, 307 f., Trautmann 220 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 692.

Page : 796

PIET : 1966

1462. peis-2, speis-

English : ‘to blow’

German : ‘blasen’

Material : Mit s-: lat. spīrō, -āre ‘blasen, wehen, hauchen, atmen’ (*speis-), spīritus, -ūs ‘Hauch, Atem, Seele, Geist’; spirāculum ‘Luftloch’;

ohne s-: ai. piččhōrā ‘Pfeife, Flöte’; mhd. vīsen, vī̆sten ‘einen Wind streichen lassen’, vī̆st ‘Furz’, ags. fīsting ds., ndd. fīster ‘podex’, ndl. veest (*faist) ‘Furz’, aisl. fīsa ‘furzen’, norw. fīsa ds. und ‘blasen’, nhd. fispern, fispeln ‘zischen’; baltoslav. *pīṣketi ‘piept, pfeift’ in lit. pyškė́ti ‘knallen’, slav. *piščǫ, *piščati in russ. piščú, piščátь ‘piepen, kreischen’, ksl. pištalь f. ‘Pfeife’, aksl. piskati ‘pfeifen’ usw.;

mit n-Formans: cymr. ffun (*spoi-nā) ‘Atem’.

Ref : WP. II 11, WH. II 575 f., Trautmann 221.

Page : 796

PIET : 1976

1463. peisk-, pisk-

English : ‘fish’

German : ‘Fisch’

Material : Lat. piscis m. ‘Fisch’, piscīna ‘Fischteich’, piscor, -āri ‘fischen’; got. fisks m., aisl. fiskr, ahd. ags. fisk ‘Fisch’ (*piskos), got. fiskōn, nhd. fischen (: lat. piscāri; vgl. mhd. vischīn : lat. pis-cīna); vollstufig air. īasc (*peiskos), Gen. ēisc ‘Fisch’, Kollekt. ‘Fische’; poln. piskorz ‘Peißker’, russ. piskárь ‘Gründling’; beruht die Übereinstimmung mit mir. esc ‘Wasser’, schott. FlN Esk (kelt. *iskā): acymr. FlN Uisc, ncymr. Wysg (kelt. *ēskā aus *eiskā oder *eidskā) auf Zufall? s. auch oben S. 794.

Ref : WP. II 11, WH. II 310, Max Förster Themse 840 f.

Page : 796

PIET : 856

1464. pek̂-1, pēk̂-, pōk̂-

English : ‘to make pretty; to be joyful’

German : etwa ‘hübsch machen, aufgeräumt oder vergnügt sein’

Material : Ahd. gifehan, ags. gefēon ‘sich freuen’; as. ahd. fehōn ‘verzehren’, ahd. gi-fehōn ds. = ags. ge-fēon, ahd. gi-fehan ‘sich erfreuen’; Kaus. got. fulla-fahjan ‘Genüge leisten, befriedigen, dienen’, ahd. fagōn ‘beistehen’; got. fahēþs ‘Freude’, aisl. feginn, ags. fægen ‘froh’, got. ahd. faginōn, ags. fægenian ‘sich freuen’, aisl. fagna ds., got. ga-fēhaba ‘passend, ehrbar’, aisl. fǣgiligr ‘angenehm’; got. fagrs ‘geeignet’, aisl. fagr, ags. fæ̆̄ger ‘schön’ usw.; got. ga-fahrian ‘zubereiten’; in materieller Bed. mhd. vëgen ‘reinigen, scheuern, fegen’, aisl. fāga ‘schmücken, reinigen’, fǣgja ‘glänzend machen, putzen’ und lit. púošiu (*pōk̂ei̯ō), púošti ‘schmücken’, lett. pùost ‘reinigen, säubern, schmücken’, refl. ‘sich putzen’; vielleicht hieher mir. āil ‘angenehm’ als *pōkli- (doch s. auch unter pāk̂- ‘festmachen’).

Ref : WP. II 16, Wissmann Nom. Postverb. 14, 91, Trautmann 229.

Pages : 796-797

PIET : 1980

1465. pek̂-2

English : ‘to fleece; cattle’

German : ‘Wolle oder Haare rupfen, zausen’

Derivative: pék̂u- n. Gen. , pek̂u̯-és ‘das Geschorene, Wolltier, Schaf’, dann ‘Kleinvieh, Vieh überhaupt’; ‘Wolle, Fließ, auch Haar’; pok̂o-s ‘Fließ’, pek̂os- ds.; pk̂-t-én- ‘Kamm’; von hier aus schon idg. ein Verbalstamm pek̂t- gebildet

Material : Ai. páśu-, paśú- n., Gen. paśváḥ; paśú- m. ‘Vieh’; av. pasu- m. ‘Vieh’ (meist noch ‘Kleinvieh’), im Kompos. fśū̆-, -fśū̆-, womit ai. kšu-mā́n- ‘nahrungsreich’, puru-kšú ds. (zweimal auch einfaches kśu) als Diss.-Formen für pśu- identisch; = lat. pecū, -ūs n. ‘Vieh’, woneben pecus, -oris n. (formell = gr. τὸ πέκος), pecus, -ŭdis f. ds.; Ableitungen pecūnia ‘Geld’, pecūlium ‘Handgeld, Taschengeld’; umbr. pequo Pl. n. ‘pecua’; = got. faíhu ‘Besitz, Vermögen’, aisl. , ags. feoh, as. fehu, ahd. fihu ‘Vieh’; = lit. pekus, apr. pecku ‘Vieh’ (westidg. Gutt.); got. bi-, ga-faíhon ‘übervorteilen’ sind nach W. Wissmann (Die ältesten Postverbalia 79 ff.) Denominativa von faíhu, und bi-faíh ‘Betrug’ ist Nomen postverbale;

arm. asr, Gen. asu ‘Schafwolle, Fließ’, asveɫ ‘wollig’ (*pok̂u + r, mit a aus o in offener Anlautsilbe); gr. πέκω (= lit. pešù), πέκτω (= lat. pectō, ahd. fehtan), πεκτέω ‘kämme, schere’, πέκος n. ‘Fließ, Wolle’, πόκος m.; ‘Fließ’, κτείς, κτενός ‘Kamm’ (aus schwundst. *πκτεν-; lat. pecten);

alb. pilë ‘Werkzeug zum Flachskämmen, -hecheln’ (*pek̂lā); lat. pectō, -ere, pexī ‘kämmen’, pecten, -inis ‘Kamm’, umbr. petenata ‘pectinatam’; ahd. as. fehtan, ags. feohtan ‘fechten’; ahd. as. fahs, ags. feax ‘(Haupt)-haar’, aisl. fax ‘Mähne’ (*-pok̂-s-o-, vgl. den es-St. πέκος), aisl. fǣr, aschwed. fār ‘Schaf’ (*fahaz = πόκος), aschwed. fǣt (*fahti-) ‘Wolle, Fließ’, ags. feht ‘Fließ’, ndl. vacht f. ‘Wolle, Schur’, ags. fihl ‘pannus’; lit. pešù, pèšti ‘rupfen, an den Haaren zausen’, Iter. pašýti, susipẽšti ‘sich raufen’.

Hierher wohl ai. pakṣ-man- n. ‘Augenwimpern, Haar’, pakṣ-malá- ‘mit starken Augenwimpern, dichthaarig’, av. pašna- n. ‘Augenlid’, vgl. in nicht so spezialisierter Bed. np. pašm ‘Wolle’.

Ref : WP. II 16 f., WH. 11 269 f., 270 ff., Trautmann 217, Specht KZ 68, 205 ff.

Page : 797

PIET : 862

1466. pekʷ-

English : ‘to cook’

German : ‘kochen’

Grammar : Partiz. pekʷ-to- ‘gekocht’

Derivative: pekʷ-ti- ‘das Kochen’, pekʷ-ter-, pokʷo-s ‘Koch’

Material : Ai. pácati, av. pačaiti ‘kocht, bäckt, brät’ (= lat. coquō, cymr. pobi, alb. pjek, abg. pekǫ, vgl. auch lit. kepù); Fut. pákṣyati: gr. πέψω); Supin. paktum = lat. coctum, aksl. peštь; Partiz. paktá- (= gr. πεπτός, lat. coctus, cymr. poeth), ai. pácyatē ‘reift’, pakvá- ‘gekocht, reif’, paktí- f. ‘das Kochen, gekochtes Gericht’ (= gr. πέψις, lat. cocti-ō, abg. peštь, apr. pectis), paktár- ‘der Kochende’ (= lat. coctor, fem. gr. πέπτρια) pāká- m. ‘das Kochen, Backen, Reifen’, av. nasu-pāka- ‘Leichen(teile) kochend, verbrennend’; arm. wahrscheinlich hac̣ ‘Brot’ als *pokʷ-ti-; gr. πέσσω, att. πέττω ‘koche, verdaue’ (*pekʷi̯ō), to-Präs. πέπτω; πέψις f. ‘Kochen’; πέπων, -ονος ‘reif’ (f. πέπειρα nach πίων : πίειρα), πόπανον ‘Gebäck, Kuchen’; umgestelltes *kʷopos in ἀρτο-κόπος (neben ἀρτο-πόπος) ‘Brotbäcker’; alb. pjek ‘ich backe’; lat. coquō, -ere ‘kochen’ (ital. kelt. Assim. von *pekʷō zu *kʷekʷō), coquus ‘Koch’ (: ἀρτο-κόπος), coquīna ‘Küche’, als osk.-umbr. Lw. popīna; cymr. pobi (o aus e), corn. pobas, bret. pibi ‘backen’, bret. pobet ‘gebacken’, cymr. poeth (*kʷekʷ-tos) ‘heiß’, bret. poaz ‘gekocht’, mcymr. poburies ‘Bäckerin’, corn. peber, bret. pober ‘Bäcker’; air. cuchtar ‘Küche’ aus lat. coctūra ds.; ags. ā-figen ‘geröstet’; lit. (umgestellt) kepù, kèpti, lett. cepu, cept ‘backen, braten’, ceplis ‘Backofen’; ohne Umstellung apr. pectis ‘Ofenschaufel’ = aksl. peštь ‘Ofen, Höhle’; lit. pèktas ‘gebraten’, aksl. *pekǫ, *pešti ‘backen’ in serb. pèčêm, pèći ds., usw.; aksl. pekъ ‘Hitze’, potъ ‘Schweiß’ (*pokto-), peštь ‘Ofen’, peštera ‘Höhle, Ofen’ usw.; toch. AB päk- ‘zum Reifen bringen, kochen’, Partiz. Pass. B pepakṣu; A pukäl, B pikul ‘Jahr’ (= ‘Reife’).

Ref : WP. II 17 f., WH. I 270 f., Trautmann 211 f.

Page : 798

PIET : 1983

1467. pel-1, pelə-, plē-

English : ‘full, to fill; to pour; town’ (?)

German : ‘gießen, fließen, aufschütten, füllen, einfüllen’; auch ‘schwimmen, fließen machen, fliegen, flattern’ und ‘schütteln, schwingen, zittern (machen)’

Derivative: nominal: pel (Gen. pel-es) und peli-s ‘Burg’ (’aufgeschütteter Wall’); pl̥̄-no-, plē-no-, plē-ro- ‘voll’, pl̥-no-tā ‘Fülle’, pl̥-tó-, plē-to- ‘gefüllt’, pl̥̄-tí-, plē-mn̥ ‘das Füllen’; pelu ‘Menge’, pelu- ‘viel’

Material : A. Arm. heɫum ‘ich gieße aus’ (*pel-nu-mi), zeɫum (*z-heɫum) ‘lasse strömen’, Pass. ‘fließeüber’;

cymr. llanw m. ‘Flut’, Verbalnom. llanw, llenwi ‘Füllen, Fließen’, mbret. lano, lanv ‘Flut’, corn. lanwes ‘Fülle’ (*plen-u̯o-);

lit. trans. pilù, pìlti ‘gießen, schütten, aufschütten, füllen’, intrans. ‘fließen’, lett. pilêt ‘tröpfeln’, pile ‘Tropfen’, pilt ‘tröpfeln’, pali ‘Überschwemmung’, lit. am̃palas (*ant-palas) ‘Aufwasser auf dem Eise’; russ. vodo-polъ(je), pol(n)o-vodьje ‘Hochwasser’, kslov. polъ ‘Schöpfgefäß’.

B. pel ‘Burg’ in ai. pū́r, Gen. purás ‘Burg, Stadt’, pura- n., jünger puri-, purī ds., vgl. Singapur ‘Löwenstadt’, gr. (äol.) πόλις ‘Burg, Stadt, Staat’ (*peli-s), hom. kypr. πτόλις ds., lit. pilìs, lett. pile ‘Burg, Schloß’ (s. Schwyzer, Gr. Gr. 1, 325, 344, Specht KZ 59, 65f., 11 f., Trautmann 217).

C. Wörter für ‘Sumpf’ (pel-, pel-eu-), wie osset. farwe, färer ‘Erle’, ahd. fel(a)wa, nhd. Felber ‘Weidenbaum’ (als ‘Sumpfbaum’), und lat. palus, -ūdis f. ‘stehendes Wasser, Sumpf, Pfütze’ (*pel-ou-d-), wohl zu ai. palvalá- n. ‘Teich’ und palvalya- ‘sumpfig’; dazu noch pelək- : plāk- in gr. πάλκος · πηλός Hes., παλάσσω (*παλακι̯ω) ‘bespritze’, lit. pélkė ‘Moorbruch’, apr. pelky ds., lett. pel̃ce ‘Pfütze’: plācis ‘Morast’; nach W. Schulze Kl. Schr. 112 alle ursprüngl.Farbenbezeichnungen, also zu pel-8.

D. ‘füllen, Fülle’: Ai. píparti : pipr̥máḥ; pr̥ṇā́ti (pr̥ṇáti) ‘füllt, sättigt, nährt, spendetreichlich, beschenkt’, auch pr̥ṇṓti ds., pū́ryatē, pūryátē ‘füllt sich’, Aor. áprāt (: πλῆτο), Imp. pūrdhí, Perf. paprāu (: lat. plēvī), Partiz. prātá- (= lat. -plētus, alb. pĺot; vgl. auch prātí- : lat. com-plēti-ō), pūrtá- ‘voll’, prāṇa- ‘voll’ (= lat. plēnus, av. frāna- ‘Füllung’, air. līn-aim ‘fülle’), pūrṇá- ‘voll’ (= got. fulls, litt. pìlnas, abg. plъnъ, air. lān; von *pel- hingegen av. pərəna- ‘gefüllt’); parīṇaḥ n. ‘Fülle’ (: av. parənah-vant- ‘reichlich’), parī-man- ‘Fülle, Spende’ (*pelə-); av. par- ‘füllen’;

arm. li, Gen. liog ‘voll’ (aus *plē-i̯o-s = gr. πλέως? oder aus *plē-to-s = ai. prātá-?), lnum ‘fülle’ (*linum, Neubildung), Aor. eli-c̣ ‘ich füllte’; lir (i-St.) ‘Fülle’; vermutlich holom, holonem ‘häufe auf, sammle an’;

gr. πίμπλημι ‘fülle’ (ursprüngl. πίπλημι, der Nasal aus πίμπρημι), Fut. πλήσω, Aor. πλῆτο ‘füllte sich’, πλήθω ‘bin voll, fülle mich’, πλῆθος n., ion. πληθύ̄ς ‘Menge’, πληθύω ‘bin oder werde voll, schwelle an’ (: lat. plēbēs), πλήσμη ‘Flut’, πλησμονή ‘Anfüllung, Sättigung’, πλήσμιος ‘leicht füllend, sättigend’, πλῆμα ‘Füllung’ Hes. (: lat. plēmināre ‘anfüllen’); hom. πλεῖος, att. πλέως, ion. πλέος ‘voll’ (*πλη-[ι̯]ο-ς; = arm. li?), πλήρης ‘voll’, πληρόω ‘mache voll’ (von *πληρο-ς = lat. plērus, vgl. arm. lir ‘Fülle’, i-St.); πλή-μῡρα, -μυρίς f. ‘Flut’, zu μύ̄ρω S. 742;

alb. plot ‘voll’ (*plē-t-os); auch pjel ‘zeuge, gebäre’? intrans. ‘voll = schwanger sein’?? mit Formans -go- hierher plok, plogu ‘Haufe’ (*plē-go-? vgl. ahd. folc ‘Haufe, Kriegshaufe, Volk’, ags. folc ‘Schar, Heer, Volk’, aisl. folk ‘Schar, Volk’ als *pl̥-go- oder *pelə-go-);

lat. pleō, -ēre meist com-pleō, im-pleō ‘fülle’, Partiz. Pass. (com)plētus; plēnus ‘voll’, umbr. plener ‘plenis’; plērus, -a, -um ‘zum größten Teile’, plērusque, plērīque ‘eine große Anzahl, sehr viel, am meisten’; plēbēs, -ei und , plēbs, -is ‘Volksmenge; die Masse des Volkes im Gegensatz zu den Adeligen’ (*plēdhu̯ēs), manipulus ‘eine Handvoll; Bündel; Hanteln der Turner; Soldatenabteilung’ (*mani-plo-s); plēmināre ‘anfüllen’ zu *plēmen = gr. πλῆμα;

air. līn(a)im ‘ich fülle’ (von einem Adj. *līn = *plēno-s), līn ‘numerus, pars’; air. lān, acymr. laun, ncymr. llawn, corn. luen, leun, len, bret. leun ‘voll’ (= ai. pūrṇa- usw.), air. comalnur ‘ich fülle’ (Denom. von comlān ‘voll’); u(i)le ‘ganz’, Pl. ‘alle’ (*poli̯o-);

got. fulls, aisl. fullr, ags. as. full, ahd. fol (-ll-) ‘voll’ (= ai. pūrṇá- usw., s. oben); = lit. pìlnas, abg. plъnъ, skr. pȕn ‘voll’; über ags. folc usw. s. oben; mhd. vlǣjen ‘spülen’ zu πλή-μῡρα oben S. 799.

pélu ‘Menge’, einzelsprachlich auch adjektivisch gewordenes Neutrum ‘viel’; daneben idg. pelú- Adj. ‘viel’; Kompar. plḗ-i̯os, -is-, Superl. plə-is-tó- ‘mehr, meist’:

Ai. purú-, av. pouru-, ap. paru ‘viel’ (= gr. πολύς, wenn dies aus *παλύς, lit. pilus), Kompar. ai. prāyas- Adv. ‘meistens, gewöhnlich’, av. frāyah-, Superl. fraēšta- ‘der meiste’; hierher iran. *pelu̯-, *polu̯- im Plejadennamen npers. parv, av. paoiryaēinī (*paru̯ii̯ainī-), ablaut. gr. Πλειάδες, hom. Πληϊάδες (*pleu̯ii̯-), ursprüngl. ‘Sternhaufen’;

gr. πολύς ‘viel’ (assimil. aus *παλύς = ai. purú-), übrige Kasus vom St. πολλό-, πολλά̄-, wohlausgegangen vom f. *πολϝι̯ᾱ ai. pūrví; Kompar. Superl. ursprüngl. *πλη[ι̯]ων > πλέων (*plēisōn) : πλαῖστος (*pləisto-), das durch Einfluß von *πλεῖς ‘mehr’ (*plēis = air. līa) und des Kompar. zu πλεῖστος wurde; aus einem idg. *pleu̯-es- ‘Überfluß, große Menge’ wurde sekundär der gr. Kompar. n. πλέον, wozu der achäische Nom. Pl. πλέες neugebildet wurde; ebenso wurde alat. plous, lat. plūs zum Kompar., und mit plīs- (alter Kompar. *plē-i̯es- in alat. pleores, und *plēis- im Superl. plīsima) zu *plois- kontaminiert, woraus lat. plūrimus ‘meist’ (alt ploirume, plouruma, plusima); vgl. Benveniste Origines 1, 54 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 537 f., E.-M.2 783;

air. il ‘viel’ (= got. filu), līa ‘plus, plures’ (*plē-is); acymr. liaus, ncymr. lliaws ‘multitudo’ (plē-i̯ōs-tu-s oder -to-);

got. filu adv. Neutrum m. Gen. (altes Subst.) als Ersatz von gr. πολύς, auch ‘sehr; um vieles (beim Komp.)’, ähnlich in den andern germ. Sprachen: ahd. as. filu, filo, ags. fela, feala, feola ‘viel, sehr’, aisl. fiǫl- ‘viel’, n. ‘Menge’; Komp. Sup. aisl. fleiri, fleistr ‘mehr, meist’ (*plə-is-, -isto-, av. fraēšta-);

lit. pilus ‘im Überfluß’.

E. pel-ed- in gr. πλάδος n. ‘Feuchtigkeit, Fäulnis’, πλαδαρός ‘feucht’, πλαδάω, -ᾶν ‘naß sein’; ahd. fledirōn, nhd. flattern, ahd. fledar-mūs ‘Fledermaus’; lett. peldêt ‘schwimmen’, peldêtiês ‘baden’, peldinât ‘baden, schwemmen’: pildinât (*pl̥d-) ds.; pledinât ‘mit den Flügeln schlagen’, pledins ‘Schmetterling’; vgl. E. Fraenkel Mél. Boisacq 1, 357 ff.

F. Wörter für ‘Schmetterling’: redupliziert lat. pāpiliō, -ōnis m. (*pā-pil-); germ. *fīfalðrōn- in aisl. fīfrildi n., ags. fīfealde, ahd. fīfaltra, mhd. fīfalter, nhd. Falter; lit. petelìškė ds., lett. petelîgs ‘flatterhaft’ (*pel-tel-);

von derselben Wurzel die balto-slav. Wörter (*paipalā-) für ‘Wachtel’: lit. píepala f., lett. paîpala, apr. penpalo (dazu apr. pepelis, Pl. pippalins ‘Vogel’); čech. přepel, křepel, slov. prepelíca (auch ‘Schmetterling’) usw.

G. Wörter für ‘schwingen, schütteln, zittern, hin- und herbewegen’ usw.: gr. πάλλω (*pl̥-i̯ō), Aor. ἔπηλα ‘schwinge, schüttle’, Med. ‘springe, zapple’, παλτός ‘geschwungen’, παλμός ‘Zucken, Vibrieren’, πάλος m. ‘Los’, παλάσσομαι ‘lose’; redupl. παιπάλλω Hes. ‘schüttle’; aisl. fǣla ‘erschrecken’, ags. eal-fē̆lo ‘fürchterlich’, mhd. vālant ‘Teufel’; vielleicht zu aksl. plachъ ‘zitternd, ängstlich’ (*polso-?), plašiti ‘erschrecken’ usw.;

die Erweiterung pelem- in gr. πελεμίζω ‘schwinge, erschüttere’, Pass. ‘erbebe’, πόλεμος, πτόλεμος ‘Schlacht, Krieg’ (PN Νεο-πτόλεμος, Πτολεμαῖος), got. us-filma ‘erschrocken’, aisl. felms-fullr ds., felmta ‘bange sein’ (*falmatjan), ahd. bair. felm ‘Schrecken’;

da aisl. falma sowohl ‘überrascht werden’, wie ‘tappen, fühlen’ bedeutet, könnten hierher lat. palpor, -āri (auch palpō) ‘streichle’, palpitō ‘zucke’, palpebrae ‘Augenlider’, alb. palun ‘flatternd, zitternd’ und ‘Ahorn’ sowie westgerm. *fōljan (ahd. fuolen, mhd. füelen, ags. fǣlan usw.) ‘fühlen’ gehören, auch mnd. vlader ‘Ahorn’, vladarn ‘flattern’.

Ref : WP. II 63 ff., WH. 320 f., 322 f., 327 f., Trautmann 218;

See also : die Wörter unter G. könnten auch zu pel-2 gehören; hierher auch pleu- ‘fließen’.

Pages : 798-801

PIET : 890

1468. pel-2a, pelə- : plā-

English : ‘to cause to move, drive’

German : ‘stoßend oder schlagend in Bewegung setzen, treiben’

Material : Lat. pellō (wohl aus *pel-nō), -ere, pepuli, *pultus (vorausgesetzt von pultāre ‘stoßen’), pulsus (nach perculsus : percellō) ‘stoßend oder schlagend in Bewegung setzen, forttreiben’, pulsus, -ūs ‘Schlag’, umbr. ař-peltu ‘appellitō, admovētō’, lat. ōpilio (*ou̯i-pili̯ō) ‘Schafhirt’ (‘Schaftreiber’), Palēs ‘Hirtengöttin’; appellō, -āre ‘anreden’;

air. ad-ella (*pel-nā-t) ‘besucht’ (= lat. appellat), di-ella ‘weicht ab’; das Futur. zu agid ‘treibt’ : eblaid (*pi-plāseti) und die brit. Konjunktive mit el- (oben S. 307); air. laë ‘Tag’ (*plāi̯om), ursprüngl. *‘Wendung’; über aksl. popelъ ‘Asche’ s. unter pel-2b;

wohl auf einem d-Präs. *pel-d-ō beruhen: ahd. anafalz m., ags. anfilte n. ‘Ambos’, ags. felt, m., ahd. filz m. ‘Filz’ (*‘gestampfte Wollmasse’), ahd. falzan ‘anfügen, anlegen’, nhd. falzen ‘zusammenlegen’;

eine spez. gr. Bed.-Entwicklung ‘anstoßen’ = ‘sich nähern, nahe’ wohl in πέλας ‘nahe’, πελάζω (äol. πλά̄ζω), πελάσσαι ‘sich nähern’; trans. ‘näherbringen, heranbringen’ (πέλασε χθονί ‘warf zu Boden’), πελάτης ‘Nachbar, Taglöhner’; πίλναμαι ‘nähere mich’, πλησιόν, dor. πλᾱτίον ‘nahe, bei’, ion. -πλητος, dor. -πλᾱτος ‘dem man nicht nahen kann, entsetzlich’, πλᾶτις ‘Gattin’ (Ar. Ach. 132), ἔμπλην ‘ganz nahe’, πλήν, dor. πλά̄ν Präp. ‘außer’.

Ref : WP. II 57 f., WH. II 276 f.;

See also : hieher wohl auch pel-3 ‘Mehl’.

Pages : 801-802

PIET : 0

1469. pel-2b, pel-en-, pel-t-, pel-u̯-

English : ‘powder, flour’

German : in Worten für ‘Staub, Mehl’, weiter auch ‘Mehlbrei’

Material : Ai. pálala- n. ‘zerriebene Samenkörner, Brei, Schmutz’; gr. πάλη ‘Staub, Staubmehl’, παι-πάλη, ποι-σπάλη ‘feines Mehl’; παλύνω ‘bestreue’; lat. palea f. ‘Spreu, Stroh, Getreidehülse’;

mit t-Formans: πόλτος ‘Brei aus Mehl’, Demin. πολτίον, πολτάριον; lat. puls, -tis ‘dicker Brei von Speltmehl’ (*poltos); mir. littiu (Gen. litten), nir. lite, cymr. llith (i statt y nach llith ‘Köder’) ‘Mehlsuppe, pulmentum’ (*pl̥t-; mit expressiver Gemination);

mit -Formans: lat. pulvis, -eris ‘Staub’ (*polu̯i-; Flexion nach cinis); gall. (rom.)*ulvos ds.;

hierher (idg. *pelṓus, pelu̯-ós) ai. m. Pl. palā́vās ‘Spreu’, baltoslav. *pelū- und *pēlu̯ā- f. ‘Spreu’ in lit. pẽlūs f. Pl., lett. pelus, pelavas f. Pl. ds., apr. pelwo f. und lett. pelvas f. Pl. ds.; aksl. plěvy f. Pl. ‘ἄχυρον’, klr. poɫóva ds. usw.;

mit n-Formans: lat. pollen, -inis ‘sehr feines Mehl, Staubmehl’ (ll aus n. Ausgleichung einer Flexion *polen, *polnes); pollenta f. ‘Gerstengraupen’; hierher auch apr. pelanne f. ‘Asche’, lit. pelenaĩ m. Pl., lett. pę̀lni ds., wozu apr. pelanno f. ‘Herd’, lit. pelẽnė ‘Herd’; apr. plieynis ‘Staubasche’, lit. plė́nys f. Pl. ‘Flockasche’, lett. plẽne ‘weiße Asche auf Kohlen’; s. S. 805;

ohne n-Formans, aber mit Redupl. russ. pépel, aksl. usw. popelъ ‘Asche’, am ehesten als ‘zerstoßenes, zermalmtes’ zu pel-2a ‘pellens, pultāre’.

Ref : WP. II 60, WH. II 331, 388, Trautmann 212 f., 225;

See also : wohl zu pel-2 ‘stoßen’.

Page : 802

PIET : 898

1470. pel-3a

English : ‘to fold’

German : ‘falten’

Derivative: pel-to- ‘Falte’, du̯ei-plo- ‘zweifach’

Material : α. plo- als 2. Kompositionsglied in Adj. wie gr. -πλός ‘einfach’, δι-πλός, δίπλαξ ‘zweifach’ (vgl. arm. haɫ ‘Mal’), lat. simplus, duplus, duplex, triplus, triplex ‘ein-, zwei-, dreifach’, umbr. dupla ‘duplas’, tuplak Akk. Sg. n. ‘duplicem’, tripler ‘triplis’; mir. dīabul ‘doppelt’ (*du̯ei-plo-); got. twei-fls ‘Zweifel’, ahd. zvīfal ‘zweifelhaft’, m. ‘Zweifel’, wohl auch av. bifra- n. ‘Vergleich, Ähnlichkeit’, im Gr. daneben die Umbildungen des Typus ἁπλόος (zu πλοῦς) und ion. διπλήσιος; ferner mit alter t-Ableitg. (s. unten) διπλάσιος, dor. διπλάτιος usw. ‘doppelt, doppelt so groß’ (*pl̥ti̯o-; δίπαλτος ‘zweifach’ aus *δίπλατος).

β. alb. palë (*pol-nā) ‘Falte, Reihe, Joch, Paar’; gr. πέπλος m. ‘Frauengewand’; aisl. fel f. (*falja-) ‘Furche, Streifen, Falte’, norw. fela f. ‘Faltenmagen’.

γ. -to-Nomina und Verba: ai. puṭati ‘umhüllt mit’, puṭa- m. n. ‘Falte, Tüte, Tasche’ (*pulta-), mir. alt ‘junctura, artus’ (a Redukt. von idg. o, wie vielleicht auch ai. puṭa-), redupl. stark. V. got. falþan ‘fallen’, aisl. falda ‘den Kopf bedecken’, ags. fealdan, ahd. faltan ‘falten’, schwach. V aisl. falda ‘falten’, ags. fealdian, ahd. faltōn ds., aisl. faldr m. ‘Falte, Zipfel, Kopfputz der Frau’, feldr m. (*faldi-) ‘Mantel’, mhd. valte ‘Falte, Windung, Winkel’; got. ain-falþs, ahd. einfald, -t, aisl. einfaldr, ags. ānfeald ‘einfach’ u. dgl.

Ref : WP. II 55 f., WH. I 383 f.;

See also : vielleicht identisch mit pel-3b und pel-4.

Pages : 802-803

PIET : 2009

1471. pel-3b, pelə-, plē-

English : ‘to cover, wrap; skin, hide; cloth’

German : ‘verdecken, verhüllen; Haut, Fell; Tuch, Kleid’

Derivative: pel-no-, pel-men- ‘Haut’; pel-to- ‘Hülle’

Material : Gr. πέλας ‘Haut’, ἐρυσί-πελας ‘Hautentzündung’, -πελος ‘nicht verheilte Wunde’; πέλμα n. ‘Sohle am Fuß oder Schuh’, πάλμη ‘leichter Schild’ (*aus Häuten), lat. palea f. ‘Läppchen am Hahnenschnabel’, palear n. ‘Wampe, Wamme’; afries. filmene ‘Haut’, ags. filmen ‘Häutchen’; hierher mit k-Erweit. germ. *felh- ‘bergen’ in got. filhan usw. ‘verbergen, begraben’, aisl. fela ‘verbergen, übergeben’, ags. fēolan ‘anhängen, eintreten’ mit gramm. Wechsel got. fulgins ‘verborgen’, aisl. folgenn ds.; germ. bi-felhan ‘anvertrauen, bergen’ in ags. be-fēolan, ahd. bi-fel(a)han, mhd. bevelhan, nhd. befehlen.

Mit n-Formantien: gr. πέλλᾱς Akk. Pl. ‘Häute’, πελλο-ράφος ‘pellārius’, lat. pellis ‘Fell’, ahd. fel, -lles, ags. fell, aisl. fjall n. ‘Haut’, got. þrūts-fill ‘Aussatz’; (lat. pellīnus ‘aus Fell’ = ahd. fillīn, ags. fellen ‘ledern’); mit andern Wurzelstufen aksl. pelena, russ. pelená ‘Windel, Tuch, Hülle’ (vgl. ohne n-Formans russ. pélьka ds.) und russ. plená (für plěná), sloven. plẹ́na, čech. pléna, plína ds., lit. plėnė, plėnìs ‘Häutchen’, apr. pleynis ‘Hirnhaut’;

lat. palla ‘langes Obergewand der Frauen, Vorhang’, pallium ‘Bettdecke, bes. ein weiter Überwurf der Griechen’, vielleicht aus *par(u) (?), Lw. aus gr. φάρος ‘Mantel’?

Mit t-Formans: ai. paṭa- m. ‘Stück Zeug, Laken, Gewand’, paṭála n. ‘Hülle, Decke, Schleier, Membrane’, gr. πέλτη ‘leichter Schild’; aksl. platьno ‘Leinwand’.

Mit -Formantien: gr. ἐπί-πλο[ϝ]ος ‘die Netzhaut um die Gedärme’; lit. plėvė̃ f. ‘feine dünne Haut’, sloven. plẹ́va ‘Augenlid’; vielleicht aisl. fǫl, fǫlva f. ‘dünne Schneeschicht’ (*falwō?), wie norw. folga ds. zu got. filhan usw. ‘verbergen’.

Ref : WP. II 58 f., WH. II 238 f., 275 f., Trautmann 226;

See also : vielleicht zu pel-4 ‘falten’.

Pages : 803-804

PIET : 896

1472. pel-4

English : ‘a k. of vessel, dish’

German : in Gefäßbezeichnungen

Derivative: pēl-ou̯i- ‘Schüssel’

Material : Ai. pālavi ‘eine Art Geschirr’; pārī ‘Melkeimer’, pāla- m. ‘Almosentopf, ein bestimmtes Hohlmaß’, pālikā ‘Kochtopf’ wohl auch pala- n. ‘ein bestimmtes Hohlmaß’ palya- n. ‘ein Sack für Getreide’; lat. pēluis ‘Becken, Schüssel’, (*pēlou̯i-s); gr. πήληξ, -ηκος ‘Helm’ (aus *πηλϝ-) und πέλλα ‘Melkeimer’ (aus πελ(ϝ)ια oder *peli̯ā, vgl. ai. pārī ‘Melkeimer’); von πέλλα ist λλ für λ übertragen auf πελλίς, -ίδος ‘Schüssel, Becken’, vgl. πελίκη, πέλιξ, Demin. πελίχνη (Ausgang nachκύλιξ, -ίχνη) ‘Becher’, die ebenfalls *pelu̯-i- sein können (oder *peli-);

aisl. ags. as. full ‘Becher’ (*pl̥-no-m).

Ref : WP. II 56 f., WH. II 278;

See also : vielleicht zu pel-4 und pel-5 als ursprüngl. ‘Behälter aus Haut’.

Page : 804

PIET : 895

1473. pel-5

English : ‘to sell; to make money’

German : ‘verkaufen, verdienen’

Derivative: baltoslav. pel-no-s ‘Verdienst’

Material : Gr. πωλεῖν ‘verkaufen’, dor. πωλά:, att. (Gramm.) πωλή f. ‘Verkauf’; ahd. fāli ‘verkäuflich, feil’ (*pēlio-), aisl. falr ds. (*polo-); ahd. feili, mnd. veile, afries. fēl ‘feil’ sind nicht verwandt;

lit. pel̃nas ‘Verdienst, Lohn’, pelnaũ, -ýti ‘verdienen’, peldė́ti ‘sparen’, lett. pe’lns, pel’na ‘Verdienst, Gewinst’, pe’lnīt ‘verdienen, gewinnen, verschulden’, aksl. plěnъ, russ. polōn ‘Beute’.

Ref : WP. II 51, Trautmann 213.

Page : 804

PIET : 891

1474. pel-6

English : ‘grey; pale’

German : in Ausdrücken für unscharfe Farben wie ‘grau, fahl’, auch ‘scheckig’

Derivative: peli-to- ‘grau’, pol-k̂o-, pol-u̯o- ‘fahl’

Material : Ai. palitá-, fem. páliknī (aus *-tnī) ‘altersgrau, greis’ (: πελιτνός), paruṣá- ‘fleckig’ = av. pouruša-, paouruša- ‘grau, alt’; pers. pūr ‘grau’ (*parya-);

arm. alikʿ ‘die (weißen) Wellen; weißer Bart, weißes Haar’ (*pl̥ii̯o-);

gr. πελιτνός ‘grau’ (für *πελιτός = ai. palitá-ḥ nach dem Fem. *πελιτνια = ai. paliknī); ion. πελιδνός daraus nach μακεδνός usw. umgebildet; πελιός (*peli-u̯o-) ‘farblos, bleich, grauschwarz, schwarzblau’ (hierher der PN Πέλοψ), πελλός ds. (*πελι̯ός? *πελνός?), πολιός ‘grau, greis’ (*poli-u̯o-), πιλνόν · φαιόν Κύπριοι Hes.; πέλεια, πελειάς ‘wilde Taube’ (nach der Farbe benannt, vgl. πέλειαι, πελειάδες, eig. die grauköpfigen, alten, als Bezeichnung der Priesterinnen in Dodona sowie πέλειος ‘Alter’ Hes.; ebenso lat. palumbēs, apr. poalis ‘Taube’), πελᾱργός ‘Schwan’ (‘der schwarzweiße’); aus *πελαϝ(ο)- + αργός; maked. πέλληςτεφρώδης’ Hes.; wahrscheinlich hierher auch πηλός, dor. πᾱλός (*παλσός) ‘Lehm, Schlamm, Kot, Morast’;

lat. palleō, -ēre ‘blaß sein’, pallor ‘Blässe’, pallidus ‘blaß’ (zunächst aus *palu̯os, älter *polu̯os = germ. falwa-, lit. paɫvas, aksl. plavъ); pullus ‘schwarzgrau’ (ul aus infolge des anlaut. p-; Formans -no-); palumbēs oder -is ‘Holz-, Ringeltaube’ (*pelon-bho-? eher Parallelbildung zu columbus, -a, s. oben S. 547);

alb. plak ‘Greis, Ältester’;

mir. liath, cymr. (usw.) llwyd ‘grau’ (aus *pleito-, vgl. ai. palitá-, gr. πελιτνός);

germ. *falwa- in aisl. fǫlr, ags. fealo, as. falu, ahd. falo, falawēr ‘fahl, falb’ (dazu als ‘graue Asche’ aisl. fǫlski m., ahd. falawiska ‘Asche, Aschenstäubchen’); *falha- (: lit. pálšas) in aleman.-rheinfränk. falch ‘falb, bes. von hellbraunem Vieh’; *fela- oder *felwa- in westfäl. fęl ‘falb’, fęle ‘fahles Reh, fahles Pferd’; mit dem germ. k-Formans wie in anderen Vogelnamen hierher vermutlich ahd. (usw.) falco ‘Falke’ (spätlat. falco aus dem Germ.);

lit. pal̃vas ‘blaßgelb’ (= germ. *falwa, lat. palli-dus) = abg. plavъ ‘weiß’, serb. plûv ‘blond, blau’; lit. pelė̃ ‘Maus’, lett. pele ds., apr. peles Pl. ‘Maus (= Armmuskel)’, apr. pele ‘Weihe’; als Ableitung von pelė̃ ‘Maus’ auch lit. pelė́kas, lett. pelēks ‘mausfarbig, fahl, grau’; lit. pelė́da, lett. pęlêda ‘Eule’ (‘Mäusefresserin’); von einem *pelė̃ ‘Schimmel’ stammt lit. pelė́-ju, -ti ‘schimmeln’, pelė́siai Pl. ‘Schimmel’ und im Ablaut plė́k-stu, -ti ‘schimmeln, modern’; im Ablaut lit. pìlkas ‘grau’, pélkė ‘Moorbruch’, auch pálšas, lett. pàlss ‘fahl’ (*polk̂os) sowie apr. poalis ‘Taube’ (*pōlis); slav. *plěsnь in russ.-ksl. plěsnь, ačech. pléseň ‘Schimmel’ und ksl. peles ‘pullus’, russ. pelësyj ‘gefleckt, bunt’; das Formans idg. -so- oder -k̂o-.

Ref : WP. II 53 f., WH. II 239 f., 242, 386, Trautmann 205, 212;

See also : s. oben S. 799 C (pel-1).

Pages : 804-805

PIET : 892

1475. (pel-9), pol-, plē-, plō̆-

English : ‘to burn, be warm’

German : ‘brennen, warm sein’

Comments : auch mit -u̯o- erweitert; vielleicht = (s)p(h)el- ‘glänzen, schimmern’

Material : Aisl. flōr (*flō-wa-) ‘lau, warm’; ndl. flouw ‘matt, lau’, nhd. flau (*plē-u̯o-); aksl. poljǫ, polěti ‘brennen’ intr., Kausat. paliti ‘brennen’ tr., vъs-planetъ καταφλεγήσεται’, plamy, plamenъ m. ‘Flamme’ (*polmen-); ob hierher lit. plė́nys oben S. 802?

dazu wohl cymr. go-leu ‘Licht’, bret. gou-lou ds. (*plo-u̯o-); anders Lewis-Pedersen 29 (zum GN Lugus), vgl. oben S. 690.

Ref : WP. II 59 f., Trautmann 212 f., J. Loth RC. 36, 157.

Page : 805

PIET : 2011

1476. pelə-, plā-

English : ‘wide and flat’

German : ‘breit und flach, ausbreiten; durch Druck oder Schlag flach formen, breitschlagen, breitklatschen’

Derivative: plā-no-, plā-ro- ‘eben’; pl̥̄-mā ‘flache Hand’

Material : Arm. hoɫ ‘Erde, Staub, Boden, Land’; lat. palam ‘offen, öffentlich’ (eig. ‘in flacher, offener Hinbreitung’), Akk. wie clam, von einem *pelā́- oder polā́-; alb. sh-pal ‘offenbare’; air. lāthar n. ‘Plan, Ort, Lage’ (*plā-tro-), zu cymr. llawdr ‘Hosen’, acorn. loder ‘caliga’, bret. loer ‘bas, chaussure’ (ursprüngl. ‘Unterlage’); lett. plóti ‘breitschlagen’, lett. plāt ‘dünn aufstreichen’; russ. pólyj ‘offen, frei, unbedeckt, ausgetreten (vom Wasser)’, aksl. polje ‘Feld’ (‘ausgebreitete Fläche’, daher das Land Polen); aschwed.-nschwed. fala f. ‘Ebene, Heide’; hitt. palḫi- ‘breit’;

als dh-Präs. wohl hierher gr. πλάσσω (*πλαθι̯ω, lautlich dem Präs. von Gutturalstämmen angeglichen), Aor. ἔπλασα, ἐπλάσθην ‘aus weicher Masse bilden, gestalten’, κατα-, εμ-πλάσσω ‘streiche auf’, πλάσμα n. ‘Gebilde’, πλάστης m. ‘Bildner’, ἔμπλαστρον n. > lat. emplastrum > nhd. ‘Pflaster’; dazu πλάθανος m., πλαθάνη f. ‘Kuchenbrett’, πηλο-πλάθος ‘Ton formend, Töpfer’; nominales dh in παλάθη ‘flacher Fruchtkuchen’;

mit Formans -no-: lat. plānus ‘platt, eben, flach’ (idg. *plā-no-s) = gall. Medio-lānum eig. ‘mitten in der Ebene?’, lit. plónas ‘dünn’, lett. plãns ‘flach, eben, dünn’, plãns ‘Tenne’, apr. plonis (alit. plānas) ‘Tenne’:

slav. *pol-no- in osorb. pɫoń ‘Ebene’, klr. poɫonýna ‘Hochebene’, čech. plauý ‘unfruchtbar, Feld-, Wald-’, pláň ‘Ebene, Prärie’, sloven. plân, f. plána ‘frei von Baumwuchs’, plánja ‘offene, freie Fläche’, skr. planína ‘Bergwald’ usw.;

hierher - etwa vom ziellosen sich Ausbreiten weidender Herden - gr. πλάνος ‘irrend, umherschweifend’, πλάνος m., πλάνη f. ‘irrender Lauf’, πλανᾶν ‘vom rechten Weg abführen’, -ᾶσθαι ‘herumirren’, πλάνης, -ητος f. ‘herumirrend’, aisl. flana ‘umherfahren’, frz. (aus dem Germ.) fláner ‘sich auf der Straße umhertreiben’;

mit n-Formans: gr. πέλανος ‘flache Opferkuchen, flache Münze’;

mit m- oder n-Formans, Bed. bes. ‘flache Hand’: *peləmā (pl̥̄mā): gr. παλάμη f. ‘flache Hand’, lat. palma ‘flache Hand; auch Gänsefuß, Geweihschaufel des Damhirsches, Schaufel des Ruders, Palme’, palmus ‘die Hand als Längenmaß, Spanne’, palmes, -itis ‘Rebenschoß’, air. lām, acorn. lof, cymr. llaw ‘Hand’ (ob dazu air. fo-laumur ‘wage’?); ahd. folma ‘Hand’, ags. folm ‘flache Hand’; anderer Ablaut in ai. pāṇí- m. ‘Hand’ (mind. aus *parṇi-), av. pərənā ‘hohle Hand’;

mit r-Formans: aisl. flōrr m. ‘Diele des Viehstalles; Viehstall’, ags. flōr ‘Diele’, mnd. vlōr ‘Diele, Wiese’, mhd. vluor ‘Boden, Wiese, Saatfeld’, nhd. Flur; air. lār, cymr. usw. llawr (*plā-ro-) ‘solum, pavimentum’;

mit dentalem Formans *pél-tos n., *pel-tu-s m., *pl̥-tā́ ‘Fläche’: ahd. as. feld n. ‘Feld, Boden, Ebene’, ags. feld (u-St.) ds.; aisl. fold f. ‘Erde, Land’, auch ‘Fjord’ und FlN, ags. folde, as. folda ‘Erde’ (ai. pr̥thivī), ahd. FlN Fuld-aha ‘Fulda’; finn. pelto ‘Acker’ aus dem Germ.; obige Beispiele gehören eigentlich zur Erweiterung plet-.

Ref : WP. II 61 ff., WH. II 237, 240 f., Trautmann 204, 222;

See also : Erweiterungen unter plāk-, plet-.

Pages : 805-807

PIET : 903

1477. peli-s-, pel-s-

English : ‘rock’

German : ‘Fels’

Material : Ai. pāṣāṇá- m., pāṣyá- n. ‘Stein’, (aus *parṣ- = idg. *pels-); gr. πέλλα· λίθος Hes. (*πέλσα); Pashto parša mir. all n. (*pl̥so-) ‘Klippe’ (s-Flexion nach slīab ‘Berg’); germ. *falisa- ins Gallorom. als *falī̆siā entlehnt (afrz. falise, faleise); ahd. felis m., felisa f., mnd. vels (*falis-), nhd. Fels, aisl. fjall, fell n. (*pelso-) ‘Fels’; vorrom. (illyr.) *pella: *palla ds.

Ref : WP. II 66 f., Specht Idg. Dekl. 24, 156; Hubschmid Zn P. 66, 70 f.

Page : 807

PIET : 906

1478. pelk̂- : polk̂-

English : ‘to turn, wind’

German : ‘wenden, drehen’

Derivative: polk̂ā ‘Gewendetes’

Material : Ahd. as. felga, ags. fielg ‘Radfelge’, germ. *felgam, ‘wenden’ in ahd. ungifolgan ‘inflexus’; ablaut. gall. olca ‘Brachland’, ags. fealg, bair. falg ds., russ. polosá ‘Abteilung eines Feldes, Streif’.

Nachtrag zu S. 807:

Gall. olca ‘Pflugland’ (frz. ouche ‘gutes Ackerland’) = ags. fealg ‘Brachfeld’ (germ. *falgō), engl. fallow, ostfries. falge, bair. falg ds., mhd. falgen, felgen ‘umackern’, nhd. Felge ‘gepflügtes Brachland’; ablaut. germ. *felgō ‘Radfelge’ in ags. fielg, engl. felly, ahd. felga ‘Felge, Egge’; daneben germ. *falgiz in mnl. felghe, ags. felg(e), engl. felloe ds.; germ. felgan ‘wenden’ in ahd. un-gifolgan ‘ungewendet’;

russ. polosá usw. ‘Streifen, Ackerfurche’;

vielleicht hierher pelĝ-, polĝ- in slav. *pъlzo, *pelzti, russ.-ksl. plězetъ ‘kriecht’ usw. und slav. polzь in russ. póloz ‘Schlittenkufe’, slov. plâz ‘Pflugsohle, Streifen’.

WP. I 516, Trautmann 218 f., Vasmer 2, 396, 397, Kluge-Götze 197 f.

Ref : WP. I 516.

Pages : 807, 850

PIET : 1621

1479. pelpo- oder polpo-

English : ‘woodwork’

German : ‘aus Brettern, Holz gezimmertes’?

Material : Ai. parpá- (Lex.) ‘Bank oder Wägelchen für Krüppel und Fußlahme’, parpá-m (Lex.) ‘Haus’ (‘Bretterbude’), lat. pulpitum ‘Brettergerüst als Bühne oder Tribüne’.

Ref : WP. II 66.

Page : 807

PIET : 905

1480. pen-1

English : ‘to feed’

German : ‘füttern; Nahrung; Aufbewahrungsort der Nahrung’

Material : Lat. penus, -oris n. und penus, -ūs m. ‘Mundvorrat’, auch ‘das Innere des Hauses’ (wo die Lebensmittel aufbewahrt werden); penes (erstarrter Lok.) Präp. mit Akk. ‘bei’; penitus ‘(von) innen, tief, gründlich’ (*pene-to-); dazu (nach intus : intrō) penetrō, -āre ‘eindringen’;Penātēs ‘die Götter im Inneren des Hauses’; vielleicht got. fenea (*finja) ‘Gerstenspeise’; lit. penù, penė́ti ‘füttern, mästen’, lett. penêt ‘verwöhnen’, lit. pẽnas ‘Futter’.

Ref : WP. II 25, WH. II 280 ff., 283, E.-M.2 753 f., Trautmann 214;

See also : vielleicht zu pā- ‘füttern’.

Page : 807

PIET : 1987

1481. pen-2, pen-ko-

English : ‘swamp; water, wet’

German : ‘Schlamm, Sumpf, Wasser; feucht’

Derivative: pon-i̯o- ‘Sumpf’

Material : Mir. en (*peno-?) ‘Wasser’, enach ‘Sumpf’, en-glas ‘wässerige Milch’, cymr. en-wyn ‘Buttermilch’, mir. on-chū ‘Fischotter’ (‘Wasserhund’), FlN On, ON Onach (‘Sumpf’), kelt. FlN ̓́Ενος, jünger *Eni̯os ‘Inn’, gall. FlN *Ona ‘Fluß’, auch als Suffix (Bebronna ‘Biberbach’ usw.); reduktionsstuf. mir. an f. ‘Wasser, Urin’, gall. anom ‘paludem’;

got. fani n. ‘Schlamm’, aisl. fen n. ‘Sumpf’, ahd. fenna, fennī f., mhd. venne n., as. feni n. ds., mnd. venne f. ‘moorige Weide’, ags. fenn m. n. ‘Sumpf, Moor’, wozu ablautend ags. fyne ‘Feuchtigkeit’, fynig ‘schimmelig’, mnl. vunsc, mndl. vuns ‘muffig’; apr. pannean ‘Moorbruch’ (= germ. *fanja-), lit. paniabùdė ‘Fliegenpilz’, lett. pane f. ‘Jauche’; auch illyr. Pannonia.

Mit ko-Formans: ai. paŋka- m. n. ‘Schlamm, Kot, Sumpf’; mir. ēicne ‘Lachs’ (*penk-īni̯o-); tiefstufige -t(i̯)o-Ableitung *fuŋχt(j)a- in ahd. fūht, fūhti, ags. fūht ‘feucht’.

Ref : WP. II 5 f., Trautmann 205, Pokorny BzNF 2, 37 f.

Pages : 807-808

PIET : 848

1482. penkʷe

English : ‘five’

German : ‘fünf’

Derivative: Ordinale penkʷ-to- (penkʷeto-); penkʷē-k̂onta ‘fünfzig’

Material : A. Ai. páñca, av. panča; arm. hing; gr. πέντε, äol. πέμπε; πεμπάζειν ‘an den 5 Fingern zählen’ (: bret. pempât ‘die Garben [zu 5] zusammenlegen’); alb. pesë, geg. pęsë (*peŋkʷti̯ā); lat. quīnque (ī nach quīn(c)tus), osk.-umbr. *pompe (vgl. osk. pumperias, umbr. pumpeřias ‘quincuriae’); air. cōic, acymr. pimp, mcymr. nc. pump, corn. pymp, bret. pemp, gall. πεμπεδουλαπεντάφυλλον’; got. fimf, aisl. fimm, ahd. fimf, finf, as. ags. fīf (schwäb. fuchze 15 nach sechze; das u dieser Formen sowie ahd. funf, funfzich und des Ord. ahd. funfto weist nicht auf idg. ); lit. penkì (flektiert); aksl. pętь 5 (t aus kt nach dem Ordinale; ursprüngl. kollektiv = ai. paŋktí- ‘Fünfzahl’, aisl. fimt f. ‘Anzahl von fünf’; auch umbr. puntes wenn ‘quiniones’); toch. A pëñ, B piś; hier.-hitt. panta.

B. 15: ai. pañca-daśat, av. pancadasa, arm. hnge-tasán, gr. πεντε(καί)δεκα, got. fimftaíhun, ahd. finfzehan.

C. 50: pañcāśát, av. pancāsat, arm. yisun (aus *hingisun), gr. πεντήκοντα, lat. quinquāgintā (nach quadrāgintā), air. coīco (mit Diphthong).

D. Ordinale penkʷtos: ai. pakthá-, av. puxδa- (nach *kturtha ‘vierter’, vgl. paŋtahva- ‘Fünftel’); gr. πέμπτος, lat. quīntus, osk. *pontos (vgl. oben Púntiis, Πομπιες, päl. Ponties ‘Quinctius’ = lat. Quinctius, auch osk. pomptis ‘quinquies’; -m- nach dem Kardinale, wie auch das n von Quinctius und quinctus); ahd. fimfto, finfto, as. fīfto, aisl. fim(m)ti, got. (im Kompos.) fimfta-; lit. peñktas, abg. pętъ, toch. A pant, B pinkce; *penkʷetos: ai. pañcathá- (gewöhnlicher pañcamá- nach saptamá-), alb. ipesëte, ipestë, gall. pinpetos, air. cōiced, acymr. pimphet usw.; mit einem r-Formans arm. hinger-ord ‘der fünfte’; vgl. vielleicht air. cōicer ‘Anzahl von fünf’ und got. figgrs, aisl. fingr, ags. finger, ahd. as. fingar ‘Finger’ (*finʒʷraz, idg. *penkʷrós).

Ref : WP. II 25 f., WH. II 407 f., Trautmann 213 f.

Page : 808

PIET : 3014

1483. pent-

English : ‘to go, walk; way’

German : ‘treten, gehen; worauf treten = antreffen, finden’

Comments : (im Ar. mit th)

Derivative: nominal pont(h)āx-, schwacher St. pn̥t(h)ə- ‘Pfad, Weg, Furt, Brücke’

Material : Ai. pánthāḥ (= av. pantā̊), Akk. Sg. pánthām (= pantąm), und pánthānam (= av. pantānəm), Instr. Sg. pathā (= paϑa); i-St. im Instr. Pl. pathíbhiḥ (av. padəbīš), apers. Akk. Sg. paϑim; av. pantā̊ auch ‘Raum, Stelle’, wie im ablaut. ai. pā́thas- n. ‘Ort, Heimat’;

arm. hun, Gen. hni ‘Furt, Weg’ (*pont);

gr. πόντος m. ‘Meerespfad, Meer’, tiefstuf. πάτος m. ‘Pfad, Tritt’, πατέω ‘trete’; ἀπατάω ‘täusche’ (*ἀπο-πατάω ‘bringe vom Wege ab’), ἀπάτη ‘Täuschung, Betrug’;

lit. pons, -tis ‘Prügelweg durch Sümpfe, Brücke’; pontifex ‘Oberpriester’, ursprüngl. ‘Brückenmacher’;

germ. *paþa- in ags. pæð ‘Pfad, Weg’ (engl. path), ahd. nhd. pfad stammt wohl aus einer iran. Mundart, vgl. av. paϑ-;

got. finþan ‘finden, erfahren’, aisl. finna ds., ags. findan, as. fīthan und findan, ahd. findan, fintan st. V. ‘finden, erfahren, erfinden’; as. fāthi n. ‘das Gehen’ (*fanþio-); ahd. fend(e)o ‘Fußganger’, mhd. vende ‘Fußganger, junger Bursche’, ags. fēða m. ‘Schar, Fußvolk’ (*fanþjan-); ahd. fandōn = ags. fandian ‘untersuchen’; mhd. vanden ‘besuchen’, nhd. fahnden; as. fundon ‘sich aufmachen nach, streben, gehen, eilen’ = ags. fundian ds., ahd. funden ds., aisl. fūss ‘geneigt, willig’, as. ags. fūs ‘schnell, eifrig, willig’, ahd. funs ‘bereit, willig’ (*fund-sa-), norw. fūsa ‘schnell laufen’;

aksl. pǫtь usw. m. ‘Weg’ (*pontis), tiefstuf. apr. pintis ds.

Ref : WP. II 26 f., WH. II 336 f., Trautmann 205 f.; Wackernagel KZ 55, 104 ff., Ai. Gr. 3, 1, 306 f.

Pages : 808-809

PIET : 870

1484. per-1, perə- : prē-, preu-

English : ‘to drizzle, sprinkle, jet’

German : ‘sprühen, spritzen, prusten, schnauben’

Comments : dasselbe wie sper- ‘sprühen usw.’

Material : A. perə- : prē: gr. πίμ-πρη-μι, *πρήθω (πρήσω, ἔπρησα) ‘(fache an =) zünde an, verbrenne; blase; spritze aus’, πρηδών, -ονος f. ‘entzündliche Geschwulst’, πρημαίνω ‘blase heftig’, πρημονάω ‘tobe’, πρηστήρ ‘Blitzstrahl, Sturmwind, reißender Strom’; slav. *prēi̯eti in poln. przeć ‘sicherhitzen, schmoren’, russ. prejet, pretь ‘schwitzen, sieden’, aksl. para ‘Rauch, Dampf’, (apr. pore ‘Brodem’ aus poln. para); hitt. parāi- ‘anfachen, blasen, wehen’;

mit t-Formans aschwed. fradha ‘Schaum, Geifer’, mnd. vradem, vratem ‘Dunst, Hauch’; mit s-Formans aisl. frǣs f. ‘das Blasen, Zischen’, reduktionsstufig norw. frasa ‘knistern’; ō-stufig(?) norw. frøsa ‘sprudeln, schnauben, fauchen’ (vielleicht kontaminiert aus frȳsa und fnøsa).

B. pr-eu-: unerweitert vielleicht in ai. vi-pru- ‘nach allen Seiten hin sprühen’ (aber vgl. pravatē ‘springt auf’, eig. ‘auseinanderspringen’);

preus-: ai. pruṣṇóti ‘spritzt aus’, Intrans. prúṣyati ‘spritzt’, aisl. frȳsa ‘prusten, schnauben’, schwed. frusta ds., frūsa ‘spritzen’; lautmalend mnd. ahd. prūsten; baltoslav. *prausiō ‘spritze’ in lit. praũsti ‘das Gesicht waschen’, lett. praũslât ‘leise lachen’, prūšl̨uôt ‘prusten’, lit. prùsnos, lett. prusnas ‘Lippen, Mund’, apr. Akk. Sg. prusnan ‘Gesicht’; aksl. prysnǫti, russ. pryskatь ‘spritzen’; aus baltoslav. *prūṣa- (: schwed. frūsa) slav. *prychati in ksl. prychanije n. ‘fremitus’ usw.; dazu vielleicht als ven.-illyr. Element im Gallischen die PN Pruso, Prusonius und der VN Prausi (leg. *Prousi);

preu-t(h)-: ai. prṓthati ‘prustet, schnaubt (vom Rosse)’, av. fraōϑat̃-aspa- ‘mit schnaubenden Rossen’, ai. apa-prōthati ‘schnaubt weg, bläst weg’, pra-prōthati ‘aufpusten, aufblasen’; aisl. frauð n., froða f. ‘Schaum’, ags. ā-frēoðan ‘schäumen’;

hierher einige germ. Worte für ‘Frosch’, als ‘der Geiferige’: aisl. frauðr (vgl. frauð ‘Geifer’), mengl. frūde ‘Kröte’.

C. Kons. Erweiterungen von per- s. noch unter perk̂-, prek̂- ‘gesprenkelt’, pers- ‘sprühen, spritzen, gesprenkelt’.

Ref : WP. II 27 f., Trautmann 230 f.

Pages : 809-810

PIET : 1988

1485. per-2

English : ‘to go over; over’

German : ‘das Hinausführen über’

Material :

A. Dient als Präposition, Präverb und Adverb: a. per, peri (Lokative des Wurzelnomens) ‘vorwärts, im Hinausgehen, Hinübergehen über, im Durchdringen, im Übermaß’, woraus ‘über - hinaus, durch - hin’;

ai. pári, av. pairi, apers. pariy, gr. περί, πέρ, alb. për (z. T. auch = idg. *pro), pej, pe; daneben per (*peri) mit wiederhergestelltem r; lat. per (*per oder *peri); osk.-umbr. per- und pert (*per-ti); gall. eri-, air. ir-, er- (analogisch *ero-); cymr. corn. bret. er; got. faír-, ags. fyr-, ahd. fir- ‘ver-’, ahd. as. firi- ds.; apr. per, lit. per̃, per-; slav. per- in aksl. prě- usw.; aus ‘vorwärts’ entwickelte sich schon idg. die Bedeutung ‘sehr’ (ai. pari-prī́- ‘sehr lieb’, gr. περι-καλλής ‘sehr schön’, lat. per-magnus ‘sehr groß’; lit. per̃-didis ‘zu groß’, aksl. prě-blagъ ‘sehr gut’), dann die der Überlegenheit (ai. pári - as-, pári - bhū- ‘übertreffen’, gr. περι-εῖναι ds.), des Übermaßes oder hohen Grades (ai. pári-vid-, gr. περί-οιδα, lat. per-vidēre ‘genau wissen’); besonders ai. und gr. ist die Bedeutung ‘ringsum, umherum’ (ai. pári i- ‘umhergehen’, gr. περι-ίεναι; gr. περι-ζώννυμι = lit. pér-jousti ‘umgürten’);

Ableitungen sind:

Got. faírra Adv. ‘fern’, als Präp. ‘fern von’, aisl. fjar(ri) Adv. ‘fern’ (davon Kompar. firr, Superl. first), ags. feor(r), engl. far, as. ferr, ahd. ferro Adv. ‘fern, sehr’, Kompar. ferrōr (*fer-ro- aus *fer-ero-); aksl. prědъ ‘vor; voran; das Vordere’ (wie na-dъ), prězъ ‘über - hin’; -ko-Adj.: prěkъ ‘quer’, čech. příč(ka) ‘Querholz’ = umbr. percam ‘virgam’, osk. perk[ais] ‘perticis’;

in zeitlicher Verwendung: ai. par-út, gr. πέρυσι usw. (s. unter u̯et- ‘Jahr’) und die Ableitungen lit. pérnai ‘im vorigen Jahre’, lett. pērns Adj. ‘vorjährig, firn’, mhd. verne ‘vorjährig’, vern ‘im vorigen Jahre’, got. nur in af faírnin jēra ‘vom Vorjahre’, as. fernun gēre, fernun iāra ‘im Vorjahre’, davon mit i̯o-Formans got. faírneisπαλαιός’, aisl. fyrnd f. ‘Alter’, ahd. firni ‘alt; weise’, nhd. Firn ‘alter Schnee’; ebenso zum tiefstufigen got. faúr das aisl. forn ‘alt’, neben dem i-St. as. an furndagun, ags. fyrn, firn ‘alt’; vgl. ai. purāṇá- ‘vormalig’ zu purā́, ap. paranam ‘vormals’ zu parā; lat. perendiē ‘übermorgen’ aus *peren-die?

auf per- in anderer Verwendung weist *per-u̯-r̥/n- in hom. πεῖραρ (Pind. πεῖρας), πείρατος, att. πέρας, -ατος ‘Ausgang, Ende’, hom. ἀπείρων ‘unendlich’ = (att.) ἀπέρονα· πέρας μὴ ἔχοντα Hes., hom. πειραίνω, att. περαίνω ‘vollende’; - daneben im Ai. eine gleichlautende Sippe der Bedeutung ‘Knoten’: ai. párva- Nom. Akk. Pl. n. ‘Knoten, Gelenke’ (statt *parvr̥), páru- m. ‘Knoten, Gelenk, Glied (Ozean, Himmel)’, paruṣ- n. ‘Knoten, Gelenk, Glied’; gr. πεῖραρ ‘Knoten’ ist unsicher (G. Björck Mél. Boisacq 1, 143 ff.).

b. Adj. pero-s ‘ferner’: ai. pára-ḥ ‘ferner, jenseitig, Feind; früher; später’, Superl. paramá-ḥ ‘fernster, letzter, bester’, av. ap. para- ‘ulterior, der andere, spätere, künftige’, para-tara- ‘Feind’; ai. paráḥ (Nom. Sg. m. mit adv. Endbetonung) Präp. m. Akk. ‘über - hinaus’, mit Abl. ‘fern von’, mit Instr. ‘jenseits von’, selten adverbal = av. parō Präp. m. Akk. ‘außer - abgesehen von’; ai. párā, av. para (Instr. Sg.) adverbal ‘fort, weg, zur Seite’; ai. parḗ (Lok. Sg.) ‘darauf, fernerhin’; ai. param (Nom. Akk. Sg. n. = osk. perum) ‘hinaus über, jenseits, nach’, Präp. mit Abl.;

arm. heri ‘entfernt, fern’;

gr. πέρᾱ(ν), ion. πέρην (Akk. Sg. f.) ‘darüber hinaus, jenseits’, Adv., Präp. m. Abl. (Gen.); lat. per-perām ‘verkehrt’, per-perus ‘falsch’, woraus gr. πέρπερος ‘Geck’; gr. πέρᾱ ‘darüber hinaus, jenseits’ (Instr. Sg. f. vom St. *pero- = ai. párā ‘weg, fort’) ; davon περαῖος ‘jenseitig’ (περαίτερος), πέραθεν ‘von jenseits her’, τῇ περάτῃ (γῇ) ‘gegen Westen’;

aus einer schwundstufigen Nebenform von πέρᾱ durch -ko- erweitert ist delph. πρᾱκος ‘mit e. Geldstrafe belegt’, ion. πρήσσω att. πρά̄ττω ‘durchfahre, vollstrecke, vollführe, verrichte, tue’;

osk. perum (= ai. param) ‘sine’;

air. ī̆re ‘weiter, länger’ (*peri̯o-, das ī nach sīr ‘lang’);

hitt. parā (= gr. πέρᾱ) ‘vorwärts, weiter, ferner’, Postpos. ‘aus - heraus’; perii̯a(n) ‘darüber hinaus’, Postpos. ‘über - hinaus’, parranda ds. (*= gr. πέραν + δε).

c. prai, perai (Richtungsdativ des St. per), auch prei, pri, peri.

Ai. parḗ ‘daraufhin’ (Lok. Sg.);

gr. παραίπαρά’, außerhalb des hom. (ion. att.) nur in Kompositis, wie kyren. Παραι-βάτᾱ; πρίν (hom. auch πρί̄ν) ‘vorher; vor’; wohl umgebildet aus *πρῐς (*pri-is, zu lat. prior, prīscus) vgl. kret. πρειν aus *πρεις;

alb. pa ‘bevor’, wenn aus *pari̯- (im Vokal nach parë ‘erster’ umgebildet?);

lat. prae Präf. ‘voran, voraus, überaus’, Präp. ‘vor, wegen’, osk. prai, prae-, umbr. pre ‘prae’, Präf. und Präp., pre-pa ‘priusquam’, Kompar. lat. praeter ‘vorbei an = außer, ausgenommen’ (*prai-tero-), umbr. pretra ‘priōrēs’;

alat. prī (*prei) ‘prae’ (prehendō ‘ergreife’ aus *praehendō), Kompar. *pri-i̯ōs, *pri-is (woraus prīs-) in prior ‘der frühere’, prīmus (aus *prīs-mos), päl. prismu ‘prīma’, vermutlich auch prīdem ‘vor längerer Zeit, längst’; prīs-cus ‘altertümlich’ (*preis-ko-, vgl. arm. erēc̣, Gen. eric̣u ‘Ältester, Priester’, *preis-ku); prīstinus ‘vorig, vormalig, alt’, pälign. pri-trom-e ‘prōtinus’, pristafalacirix ‘*praestibulātrīx’; hierher wohl auch lat. prīvus (*prei-u̯os) ‘für sich bestehend, einzeln; eigentümlich; einer Sache beraubt’, prīvō, -āre ‘einer Sache berauben’, prīvātus ‘beraubt; jemandem als Sondereigentum gehörig’, umbr. prever ‘singulis’, preve ‘singulāriter’, osk. preiuatud Abl. ‘prīvātō, reō’;

peri- = kelt. [p]ari- in gall. are- (Are-morica, Are-brigium, abrit. Are-clūtā usw.) ‘bei, vor, bes. östlich von’ (vgl. ir. an-air ‘von Osten’);

ahd. as. furi ‘vor, für, vorbei’, aisl. fyr (und mit Komparativendung fyrir) ‘vor, für’; Kompar. ahd. furiro ‘der frühere, vordere’, Superl. furist, mhd. vürst ‘erster, vornehmster’, as. furist, ags. fyr(e)st, engl. first, aisl. fyrr adv. ‘früher, vorher’, fyrri ‘der frühere’, fyrstr ‘der erste’, ags. fyrsta, as. ahd. furisto ‘Fürst’; got. fri-sahts ‘Bild, Beispiel, Rätsel’ enthält schwundstufiges *pri-, wie auch ahd. fri-liez neben fir-, far-, fra-liez.

prei- in lit. priẽ, žem. prỹ ‘bei, an’, Nominalpräf. príe-, priẽ-, prie-, prý- (auch prei-kãlas m. ‘Amboß’), Präverb pri-; Präpos. priẽš ‘gegen’, príeš ‘vor’; lett. prìe(k)ša ‘das Vordere’ (*preiti̯ā); lett. pìere ‘Stirn, Vorderseite’ (*_prìere?); apr. prei ‘zu, bei’, als Präf. ‘auch, vor, an’, prēisiks m. ‘Feind’; aksl. pri Präp. und Präf. ‘bei, an, zu’;

aus einem dem lat. prī[s]mus ähnlichem *prĭsemi-, -ei: air. rem- Präf. (lenierend) ‘vor, voran’ (rïam ‘vor ihm’, remi ‘vor ihr’), remi- als Präverb, Präpos. re (nas.).

d. peres, peros (und als 1. Kompositionsglied pres- ‘vor’, Gen.-Abl. des St. per-):

Ai. puráḥ Adv. und Präf. ‘voran, vorn’, Präp. ‘vor’, av. parō Adv. ‘vorn, vor’, Präp. ‘vor’, gr. πάρος Adv. ‘früher; voran, vorn’, Präp. ‘vor’; pres- in gr. πρέσ-βυς, -γυς ‘alt’ (‘*im Alter vorangehend’, vgl. ai. purō-gavá- ‘Führer’ (*Leitstier), s. unter gʷou- ‘Rind’; zu kret. πρεῖσγος s. oben); ahd. frist m. n., as. frist n., ags. first m. ‘Frist’ aus *pres-sti-, aisl. frest n. ds. aus *pres-sto-, vgl. ai. puraḥ-sthita- ‘bevorstehend’; aus *peros-stăti-s ‘im Alter voran seiend’ wohl air. arsaid, arsid ‘vetus’ (ai. purástāt ‘vor, voran, vorn, vorher’ ist freilich puraḥ + Abl. -tāt).

e. pr̥- ‘hervor’, etwa Nom. Sg. n. des St. per-: gr. πάρ in Eigennamen wie Παρ-μενίσκος, in el. παρ-βαίνω u. dgl., πὰρ τὸν νόμον u. dgl.; lat. por-tendō (: got. faúraþanjan), -rigō, pol-liceor u. a., umbr. pur-douitu ‘porricito’, falisk. por-ded ‘brachte dar, widmete’; got. faúr, as. for, fur Präp. ‘vor, für’, ags. for ds., aisl. for- ‘vor’, mit steigender Bed. aisl. for-ljōtr ‘sehr häßlich’, ags. for-manig ‘gar viele, allzu viele’;

germ. Ableitungen: aisl. forr ‘hastig, voreilig’ (*furha-, vgl. von *pro: gr. πρόκα unten S. 815); as. afries. forth, ford, ags. forð ‘fort, vorwärts’; mhd. vort ‘vorwärts, weiter, fort’, norw. fort ‘schnell, bald’, aisl. forða, ags. ge-forþian ‘fortbringen’; Kompar. *furþera- in as. furþor, furdor Adv., ags. furðor Adv. ‘weiter’, furðra Adj. ‘größer, höher’, ahd. furdir, -ar Adv. Adj. ‘vorder, vorzüglicher, früher, vormalig’.

Komposita mit Formen von stā- ‘stehen’ in ai. pr̥ṣṭi- f. ‘Rippe’, pr̥-ṣṭhá-m ‘hervorstehender Rücken, Gipfel’, av. par-šta- m. ‘Rücken’, par-šti- f. (Du.) ‘Rücken’, mnd. vorst- f. ‘Dachfirst’ aus *for-stō, ags. fyrst ds. aus *fur-sti-; daneben mit hochstuf. Präfix ahd. first m., ags. fierst f. ‘First’ aus *fir-sti-; wahrscheinlich ebenso lat. postis ‘Pfosten, Türpfosten’ (*por-sti-s ‘hervorstehendes’); gr. παστάς (neben παραστάς) ‘Pfosten, Pfeiler, Türpfeiler’, παρτάδες · ἄμπελοι Hes. (*παρ-στάς), lit. pir̃štas, aksl. prъstъ ‘Finger’ (‘hervorstehend’);

f. peră Instr. Sg. des St. *per; ai. purā́ Adv. ‘vormals, früher; ehe, bevor’, Präp. ‘(zum Schutze) vor, ohne. außer’, av. para, ap. parā Adv. ‘zuvor’, Präp. ‘vor’, davon ai. purāṇá- ‘vormalig, früher, alt’, ap. paranam Adv. ‘vormals’; gr. παρά, πάρα Verbalpräf. ‘vor - hin, dar-’, Präp. ‘an etwas hin, entlang, neben; während’; ‘bei, aus der Nähe weg, von seiten’; got. faúra, ahd. as. fora Adv. ‘vorn, vorher’, Verbalpräf. ‘vorher, voraus, vor’, Präp. ‘vor’, ags. fore Präp. ‘vor’.

g. pro, prō ‘vorwärts, vorn, voran’, Bildung wie *apo, *upo; prō mit Auslautsdehnung.

Ai. prá- Präf. ‘vor, vorwärts, fort’ (vor Subst. und Verben), ‘sehr’ (vor Adj.), av. frā, fra-, ap. fra- Präf. ‘vorwärts, voran; fort, weg’; gr. πρό Präverb ‘vor’, Präp. ‘vor’, πρω-πέρυσι (rhythm. Dehnung) ‘im vorvorigen Jahr’; lat. prŏ-, prō- in Kompositis, prō Präp. ‘vor, für’; prōnus ‘vorwärts geneigt’ (von *prōne, vgl. pōne ‘hinten’ aus *post-ne); über prōdest s. WH. II 365; osk.-umbr. Präverb. pro-, pru-;

air- ro-, cymr. ry-, abret. ro-, ru-, mbret. nbret. ra-, Präverb und Intensivpräfix, z. B. air. ro-már ‘zu groß’, gall. GN f. Ro-smerta;

got. fra-, ahd. fir-, nhd. ver- Präverb (letztere z. T. auch = got. faír-, s. oben A.);

apr. pra, pro ‘durch’, als Präverb ‘ver-’, lit. pra, prõ ‘vorbei’, als Präverb ‘vorbei-, durch-, ver-’, vgl. prã-garas ‘Vielfraß’ = lett. pra-garis ds.; lett. pruô-jãm ‘weg, fort’; aksl. Präverb pro- ‘durch-, ver-’, Präpos. russ. čech. pro ‘wegen’, ablaut. russ. prá-děd, serb. prȁ-djed ‘Urgroßvater’;

gedoppelt: ai. prápra, gr. πρόπρο ‘immer vorwärts’.

pru- (Reim auf *pu, s. *apo?) liegt zugrunde in gr. δια-πρυ-σιός ‘durchgehend’, πρυμνός ‘das äußerste Ende von etwa bildend’ (πρύμνη ‘Hinterschiff’ usw.).

prō- ‘früh, morgens’ in ai. prā-tár ‘früh, morgens’, gr. πρωΐ (att. πρῴ) ‘früh, morgens’, πρώϊος ‘morgendlich’, dor. πρώᾱν, πρά̄ν (*πρωᾱν), att. πρῴην (*πρωϝιᾱν scil. ἡμέραν) ‘kürzlich, vorgestern’, ahd. fruo ‘in der Frühe’, fruoi, mhd. vrüeje (= πρωίος) Adj. ‘früh’ (idg. *prō); lit. prõ ‘vorbei’, slav. pra- s. oben.

Ableitungen von pro-:

pro-tero- in ai. pratarám, -ā́m Adv. ‘weiter, künftig’, av. fratara- ‘der vordere, frühere’, gr. πρότερος ‘der vordere, vorige’; osk. pruter pan ‘priusquam’ ist einzelsprachlich zu *prō- gebildet, ebenso ai. prātár ‘früh, morgens’ s. oben;

dazu mit Superlativsuffix -temo-: ai. pratamām ‘vorzugsweise’, av. fratəma-, ap. fratama- ‘der vorderste, vornehmste, erste’ (daneben ai. prathamá- ‘erster’ und einzelne iran. Formen mit th); gr. *πρό-ατος (aus πρότατος?) vielleicht in dor. πρᾶτος ‘erster’; aber gr. πρῶτος ds. aus *pr̥̄-to- (umgebildet aus *pr̥̄-mo- ds.); dazu πρητήν m. ‘einjähriges Lamm’ (s. oben S. 314);

pro-mo-: gr. πρόμος ‘Vorderster, Vorkämpfer, Führer’, umbr. promom Adv. ‘prīmum’, got. fram Adv. ‘weiter’, Präp. ‘von - her’, aisl. fram Adv. ‘vorwärts’, frā (*fram) Präp. ‘weg von’, ahd. fram Adv. ‘vorwärts, fort, weiter, sogleich’, Präp. ‘fort von, von - her’, ags. from Adv. ‘fort’, Präp. ‘weg von’; aisl. framr ‘voranstehend, vorwärtsstrebend, ausgezeichnet’, ags. fram ‘tüchtig keck’;

pre-mo- in gr. πράμος ‘Führer’ (eher korrupt für πρόμος ds.?), got. fruma ‘erster’ (Sup. frumists), mhd. frum, vrom ‘tüchtig, brav’ (nhd. fromm; ahd. as. fruma f. ‘Nutzen’, nhd. Frommen); ähnlich lat. probus ‘gut, tüchtig, brav’, umbr. profe ‘probe’ aus *pro-bhu̯o-s : ai. pra-bhú- ‘hervorragend an Macht und Fülle’, sowie in abg. pro-stъ ‘rechtschaffen, einfach, schlicht’, und (aus *pr̥̄-mo-) as. formo, ags. forma ‘erster’ (Superl. fyrmest), lit. pìrmas apr. pirmas ‘erster’, wahrscheinlich lat. prandium ‘Frühmahlzeit’ aus *prām-edi̯om (*pr̥̄m-).

prō̆-ko- ‘voran seiend’: gr. πρόκα (Nom. Akk. Pl. n.) Adv. ‘sofort’, lat. reci-procus eig. ‘rückwärts und vorwärts gerichtet’, alat. procum Gen. Pl., ‘procerum’, nach pauperēs umgebildet zu procerēs, -um ‘die Vornehmsten; die aus der Wand herausragenden Balkenköpfe’; procul ‘fern’ (vgl. simul);

lat. prope ‘nahe bei’, Superl. proximus, eigentl. *pro-kʷe ‘und vorwärts (an etwas heran)’, mit Assimil. p - kʷ zu p - p; dazu propter ‘daneben’ (*propiter) und propinquus ‘benachbart, verwandt’ (vgl. ai. praty-áñč- ‘zugewandt’); vgl. oben S. 813 germ. *furha;

aksl. prokъ ‘übrig’, proče Adv. ‘λοιπόν, igitur’ (*proki̯om);

auf ein *prō-ko- geht zurück bret. a-raok ‘vorwärts, voran, früher’, cymr. (y)rhawg ‘auf lange’, mit Proklisenkürzung: bret. rak, corn. rag, cymr. rhag ‘vor’.

prō̆-u̯o-: in ai. pravaṇā- ‘(vorwärts) geneigt, abschüssig’, n. ‘Abhang, Halde’; über lat. prōnus s. oben; gr. πρᾱνής, hom. πρηνής ‘vorwärts geneigt’ nach Leumann Homer. Wörter 77 f. aus *προ-ᾱνης ‘Gesicht voraus’; mit anderer Bedeutung ahd. frō, as. frao, ags. frēa ‘Herr’ (*frawan-), got. frauja ‘Herr’ (aisl. Freyr GN zum o-St. geworden), as. frōio ds., aisl. freyja ‘Herrin; Name der Göttin’, ahd. frouwa ‘Frau’; daneben as. frūa, mnd. frūwe ‘Frau’ aus *frōwōn, idg *prō-u̯o-, das auch in att. πρῷρα (lat. Lw. prōra) ‘Schiffsvorderteil’ (πρωϝαιρα-, -αρι̯α idg. *prōu̯-r̥i̯ā); vielleicht lat. prōvincia, wenn auf einem *prōu̯iōn ‘Herr, Herrschaft’ beruhend; abg. pravъ ‘recht, richtig’ (‘*gradaus’);

mit demselben Formans, aber wie lit. pìr-mas ‘erster’ von *perə- ‘gebildet’, idg. perə-u̯o- in: ai. pū́rva-, av. paurva-, pourva-, ap. paruva- ‘der vordere, frühere’ (ai. pūrvyá-, av. paouruya- paoirya-, ap. paruviya ‘prior’, dann ‘primus’), alb. parë ‘erster’, para ‘vor’; aksl. prъvъ prьvъ ‘der erste’; wohl auch die Grundlage von ags. forwost, forwest ‘der erste’.

h. preti, proti ‘gegenüber, entgegen, gegen’, z. T. im Sinne des Entgelts; preti̯-os ‘gleichwertig an’.

Ai. práti (im Iran. durch paiti verdrängt) Präf. ‘gegen, zurück usw.’ Präp. ‘gegen’ usw.; gr. hom. προτί (kret. πορτί umgestellt), ion. att. lesb. πρός (vgl. πρόσ(σ)ω ‘vorwärts’ aus *proti̯ō, πρόσθε(ν) ‘von vorn’), pamphyl. περτί (umgestellt aus *πρετί), äol. πρές, Adv. ‘noch dazu, überdies’, Präf., Präp. ‘gegen - hin, zu, gegen’, ‘an’, ‘nach einem Bereich hin; bei (in Schwüren)’, ‘von - her, von’; lat. pretium ‘Wert, Preis einer Sache’ (Neutr. eines Adj. *preti̯os), vgl. ai. prati-as- ‘gleichkommen’, apratā (St. *pratay-) ‘ohne Entgelt, umsonst’, av. pərəskā (*pr̥t-skā) ‘Preis oder Wert’, aksl. protivъ, protivǫ ‘entgegen’, kaschub. procim; wruss. preci, poln. przeciw ‘gegen’ (auch im Sinn des Tauschverhältnisses); lett. pret usw.

i. porsō(d): arm. aṙ ‘bei, an, neben’, Verbalpräf. und Präp.; dazu aṙaj ‘Vorderseite, Anfang’, aṙajin ‘erster’; gr. πόρρω, πόρσω (Pind.) ‘vorwärts’ = lat. porrō ‘vorwärts, fürder’; durch ihren o-Vokalismus auffällige Bildung.

Ref : WP. II 29 ff., EM.2 754 f., 801, 808 ff., 811 f., WH. II 283 ff., 351, 364 ff., Trautmann 214 f., 220, 229 f., 230 ff., Schwyzer Gr. Gr. 2, 491 ff., 499 ff., 505 ff., 508 ff., 541 f., 543 ff., 654 ff.

Pages : 810-816

PIET : 873

1486. per-2: B. per-, perə-

English : ‘to carry over, bring; to go over, fare’

German : ‘hinüberführen oder -bringen oder -kommen, übersetzen, durchdringen, fliegen’

Comments : nicht sicher von per 2: C. zu trennen

Derivative: poro-s ‘Zugang’, por-mo-s ‘Fähre’, per-tu-s, por-tu-s ‘Zugang’;

Material : Ai. píparti ‘führt hinüber, geleitet, fördert, übertrifft’, Kausat. pāráyati ‘setzt über’ (= pālayati ‘schützt’), av. par- (mit Präfixen) ‘hindurch-, hinübergehen’, Kaus. -pārayeité, ai. pāra- ‘hinüberbringend, übersetzend’, m. n. ‘jenseitiges Ufer, Ziel, äußerste Grenze’ (dazu pārya- ‘wirksam’), av. pāra- m. ‘Ufer; Grenze, Ende’;

arm. hord ‘begangen, betreten’, hordan ‘fortgehen’, hordantam ‘lasse fortgehen’, und heriun ‘Pfrieme’; thrak. πόρος, -παρα in Ortsnamen = gr. πόρος ‘Furt’;

gr. περάω ‘dringe durch’, πείρω (πεπαρμένος) ‘durchdringe, durchbohre’ (= ksl. na-perjǫ), διαμ-περής ‘durchbohrend’, περόνη ‘Spitze, Stachel, Spange’; πόρος ‘Durchgang, Zugang, Übergang, Furt; Ausweg; Pl. Einkünfte’, hom. πορεῖν ‘verschaffen’, Aor. ἔπορον; πέπρωται ‘ist, war vom Schicksal bestimmt’ (*pr̥̄-), πορεύω ‘führe, verschaffe’, Med. ‘reise’, πορίζω ‘gewähre Durchgang; verschaffe’, πορθμός ‘Überfahrt, Meerenge’;

alb. pruva, prura ‘brachte, führte’, sh-poroj ‘durchbohre, durchsteche’ (dis- + *pērā-i̯ō), sh-poj, tsh-poj, sh-puay ‘ds., durchbreche eine Mauer, breche ein’ (dis- + *pērei̯ō), sh-pie ‘führe hin’ (*sem- + *perō); pirr(ë) f. ‘Dorn’ (*per-nā) usw.;

lat. portō, -āre ‘tragen, führen, fahren, bringen, darbringen’, umbr. portatu ‘portato’, portust ‘portaverit’ (*poritō, zu einem Iterativ *porei̯ō);

got. faran, for ‘wandern, ziehen’, farjan ‘fahren, schiffen’, st. V. ahd. ags. faran, aisl. fara ‘fahren’, schw. V. as. ferian, ahd. ferien, ferren, aisl. ferja ‘fahren, schiffen’(farjan = *porei̯ō); aisl. fǫr f. ‘Reise, Fahrt’, ags. faru f. ‘Fahrt, Reise, Zug’, mhd. var f. ‘Fahrt, Weg, Art, Weise’ (fem. zu gr. πόρος); aisl. farmr, ags. fearm m. ‘Schiffsladung’, ahd. farm ‘Nachen’ (= russ. porom); dehnstuf. Kaus. as. fōrian, ahd. fuoren, nhd. führen, aisl. fø̄ra ds., ags. (als Iter.) fēran ‘gehn, ziehen’ (= av. pāráyati, aksl. pariti); ahd. fuora ‘Fuhre, Fahrt usw.’, ags. fōr f. ‘Fahrt, Wagen’; aisl. fø̄rr ‘fahrbar, geeignet’, ahd. gi-fuori ‘passend, bequem, nützlich’; Verbalabstr. aisl. ferð, ags. fierd, ahd. mhd. fart ‘Fahrt’ (*por-ti-);

russ.-ksl. na-perjǫ (= πείρω), -periti ‘durchbohren’; perǫ, pъrati ‘fliegen’; Iter. pariti ‘fliegen, schweben’ (= ai. pārayati, germ. *fōrjan); pero ‘Feder’; russ. poróm, skr. prȁm ‘Fähre’ (= aisl. farmr); vermutlich hierher auch aksl. porjǫ, prati ‘zerschneiden’; über nhd. Farn usw. s. Nachtrag S. 850.

per-tu-, por-tu-, Gen. pr̥-teus ‘Durchgang, Furt’: av. pərətu-š m. f. (urar. *pr̥tú-š) und pəšu-š m. (urar. *pŕ̥tu-š) ‘Durchgang, Furt, Brücke’ (hu-pərəϑwa- ‘gut zu überschreiten’ = ‘Euphrat’); lat. portus, -ūs ‘Haustüre’ (XII tab.); ‘Hafen’, angi-portus ‘enge Passage, Nebengäßchen’; daneben ā-St. porta ‘Stadttor, Tor’ = osk. [p]úrtam; illyr. ON Nau-portus; gall. ritu- ‘Furt’ in Ritumagus, Augustoritum, acymr. rit, ncymr. rhyd, corn. rit ‘Furt’; ahd. furt, ags. ford ‘Furt’ (hochstufig aisl. fjǫrðr ‘enger Meerbusen’ aus *per-tu-s); daneben f. i-St. im nhd. ON Fürth (*furti-).

Nachtrag zu S. 817:

Zu ksl. pero ‘Feder’ gehören *por-no- ‘Feder’ in ai. parṇá- n. ‘Feder, Blatt’, av. parəna- n. ‘Feder, Flügel’, as. ahd. farn ‘Farnkraut’ (*Federkraut), ags. fearn m. ds., lit. spar̂nas, lett. spàrns m. ‘Flügel’ (das s- von der Wz. spher-);

*prəti-s in gall. ratis, mir. raith f. ‘Farnkraut’, bret. rad-enn Kollektiv ds.;

*po-port-i̯o- in lit. papártis, papartỹs ‘Farnkraut’, lett. paparde, paparske ds.; mit Dehnstufe slav. *paparti- f. in russ. páporotь usw. ds.

WP. II 21, Trautmann 206, Vasmer 2, 313.

Ref : WP. II 39 f., WH. II 344, Trautmann 206, 215 f.

Pages : 816-817

PIET : 865

1487. per-2: C. per-, perə-

English : ‘to sell’

German : ‘verkaufen (eig. zum Verkauf hinüberbringen’), ‘hinüberhandeln, zuteilen’; aus dem Wert und Gegenwert im Handel auch Wörter für ‘gleich, vergleichen, begleichen’

Derivative: pr̥̄-ti- ‘Lohn’

Material : α. Gr. πέρνημι (Präs. und Impf.), περάω, - (formal = περάω ‘dringe durch’), ἐπέρασ(σ)α, und πιπρά̄σκω, περάσω (att. περῶ), ἐπέρασα, πέπρᾱκα ‘verkaufe’, (gr. St. *perā̆-), πόρνη ‘meretrix’; air. ren(a)id ‘verkauft’ (*pr̥-nə-: gr. περνᾱ-), Konj. 3. Sg. -rïa- (*rïā-nach Indik. *[p]ri-na- für *[p]erā- eingetreten), Perf. 3. Sg. -rir (*ri-r-e); Verbalnomen reicc (Dat.) ‘Verkaufen’ (im Auslaut nach ícc ‘Heilung, Bezahlung’ gerichtet); vgl. mit einer alten Gutt.-Erw. lit. perkù pir̃kti ‘kaufe’.

β. Av. pairyante ‘sie werden verglichen’, aipi-par- ‘(seine Schuld) begleichen, Buße tun’, a-pərəti-š ‘Sühne’, pərəϑa- n. ‘Ausgleichung (einer Schuld), Sühne, Strafe’, pāra- m. ‘Schuld’ (dazu wohl auch par- ‘verurteilen’); lat. pār (Dehnstufe), păris ‘gleichkommend, gleich, Paar’, davon parō, -āre ‘gleichschätzen’, comparāre ‘vergleichen’ (umbr. parsest ‘par est’ hat das s von mers est).

γ. Ai. pūrtá- n., pūrtí- f. ‘Lohn’ = lat. pars, -tis ‘Teil’ (*pereti-), portiō ‘Teil, Anteil’ (nachklass.; klass. nur prō portiōne, assim. aus *prō partiōne); air. rann, cymr. rhan, mcorn. ran, abret. Pl. rannou ‘Teil’ (*perə-snā); air. ern(a)id ‘gewährt’, Konj. r-a-ǽra ‘er möge esgewähren’, Prät. ro-ír ‘er hat gewährt’ (*pēr-e), Fut. *ebraid (*pi-prā-s-e-ti); ro-rath ‘ist gewährt worden’ (*prə-to-?); hitt. parš- ‘zerbrechen, zerteilen’.

Ref : WP. II 40 f., WH. II 250 f., 256 f., 257 ff.

Page : 817

PIET : 1994

1488. per-2: D. per-

English : ‘to bear (child)’

German : ‘gebären, hervorbringen’

Comments : (wie ferō: ‘gebäre’ in einstiger Beziehung zu per-2: C ‘zuteilen’)

Derivative: davon Worte für ‘Tierjunges’; pr̥-tu-ko-

Material : α. Lat. pariō, -ere, peperī, partum, paritūrus ‘gebären’, reperiō, -īre, repperī, repertum ‘wiederfinden, finden, erfahren’, partus, -ūs ‘gebären, Geburt; Leibesfrucht’, Parca (*parica) ursprüngl. ‘Geburtsgöttin’, Propertius eig. ‘der Frühgeborene’ = umbr. Propartie ‘Propertii’, parō, -āre ‘bereite, erwerbe, kaufe’, comparō ‘kaufe’ (‘sich etwas besorgen, verschaffen’); imperāre ‘anschaffen = befehlen’;

lit. periù, perė́ti ‘brüte’, peraĩ Nom. Pl. ‘Bienenlarven’.

β. Ai. pr̥thuka- m. ‘Rind, Kalb, Tierjunges’, arm. ortʿ, -u ‘Kalb des Rindes oder Hirsches’ (mit Formans -thu-); gr. πόρις, πόρταξ, πόρτις ‘Kalb, junge Kuh’; cymr. erthyl ‘abortus’; ahd. far, farro, nhd. Farre, ags. fearr, aisl. farri (*farz-) ‘Stier’, mit gramm. Wechsel mhd. verse, nhd. Färse ‘junge Kuh’ (germ. *fársī, Gen. *fársjōs), zu ags. héah-fore, engl. heifer; ursprüngl. von jungen Tieren, vgl. engl. farrow ‘nicht trächtig’, wfries. fear ‘gelt’; dehnstufig ags. fōr, mnd. vōr ‘Schweinchen’; aksl. za-prъtъkъ ‘Wind-Ei’, čech. s-pratek ‘früh geborenes Kalb’, klr. vy-portok ‘Frühgeburt’.

Ref : WP. II 41 f., WH. II 255 f., Trautmann 215.

Page : 818

PIET : 874

1489. per-2: E. per-

English : ‘to try, dare, risk; danger’

German : ‘versuchen, probieren, riskieren, Gefahr’

Comments : (= per- ‘hinüberführen, durchdringen’)

Material : Arm. pʿorj ‘Versuch’ (express. pʿ-); gr. πεῖρα f. ‘Erfahrung, Versuch’, äol. πέρρα (*περι̯α), πειράω, -άζω ‘versuche’, ἔμπειρος ‘erfahren, klug, gewandt’; lat. experior, -īrī ‘versuche, prüfe’, experīmentum ‘Versuch, Prüfung’, comperiō, -īre ‘erfahre genau’, opperior, -īrī, -ītus (und -tus) sum ‘warte, erwarte’, perītus ‘erfahren’, perīculum ‘Versuch, Probe; Gefahr; Prozeß; Anklage’; das ī von perī-tus, -culum stammt aus den Kompositis mit -perior; air. a(i)re ‘Wachen, Aufmerksamkeit’, nir. faire, wegen gallo-brit. areānī Pl. ‘Kundschafter’ aus *pərei̯ā; germ. *firina- ‘das Außergewöhnliche’ in got. faírina f. ‘Schuld’, ahd. firina ‘Verbrechen’ usw.; germ. *fēra- ‘Gefahr’ in aisl. fār n. ‘Gefahr, Unglück’, ags. fǣr m., ahd. fār(a) ‘Nachstellung, Gefahr’, zu got. fērja m. ‘Aufpasser’, ahd. fārēn ‘auflauern’ usw.; vielleicht dazu mit Abtönunggr. ταλαί-πωρος ‘geplagt’ als ‘Gefahren erduldend’.

Ref : WP. II 28 f., WH. II 288 f.

Page : 818

PIET : 1991

1490. per-3, per-g-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’

Material : Arisch nur mit t-Formans: ai. pŕ̥t-, pŕ̥tanā ‘Kampf, Streit’, av. pərət-, pəšanā ‘Kampf, Schlacht’, pərətamna ‘die miteinander Kämpfenden’, paiti-parətata ‘bekämpft’;

arm. hari ‘ich schlug’ (Aor. zum Präs. harkanem, s. u.), harac ‘vulnus’; orot ‘Donner’, orotam ‘donnere’;

alb. pres ‘haue ab, nieder; schneide’, Aor. preva, më pret ‘es kümmert mich, ist mir angelegen’, pritem ‘werde geschnitten; zerkratze mich; kümmere mich um etwas’;

lat. premō, -ere, pressi, pressum ‘drücke’, prēlum ‘Presse, Kelter’ (*pres-lom); Wurzel pr-em- (mit durativem -em-) und pr-es- wie gr. τρέμω ‘zittere: τρέω’ (*tresō) ds.;

lit. periù, per̃ti ‘mit dem Badequast schlagen, jemanden baden; schlagen’, lett. peŕu, pèrt ds.; lit. pirtìs, lett. pìrts ‘Badestube’;

aksl. perǫ, pьrati ‘schlagen, bes. mit dem Bläuel schlagen, waschen’, skr. pȅrêm, prȁti ‘waschen’; ablaut. aksl. pьrjǫ, *pьrěti ‘contendere’, sǫ-pьrja, sъ-porъ ‘Streit’, čech. pr̂u, přiti se ‘streiten’ und aksl. *pьrǫ, *perti in russ. pru, pratь, peretь ‘drücken, drängen’, naporъ ‘Stoß’ usw., aruss. pьrtь ‘Badestube’;

perg-: arm. harkanem (pr̥g-) ‘schlage, zerhaue (Holz), fälle (Bäume), erschlage, kämpfe’; air. orcaid, mir. oirggid ‘erschlägt, tötet, verwüstet’; mir. cymr. orn ‘Morden, Zerstören’(*[p]org-no- od. -); abret. treorgam ‘perforō’, orgiat ‘caesar’ (= caesor), gall. orge ‘occide’, PN Orgeto-rīx; anders über kelt. org- s. Lewis-Pedersen 387 (zu hitt. harganu- ‘zerstören’; vgl. das air. Verbalnomen orcun aus *orgenā); vielleicht hierher ai. Parjánya- Regen- und Gewittergott; s. unter perkʷu-s.

Ref : WP. II 42 f., WH. II 288, Trautmann 215;

See also : weiter zu perg-1.

Pages : 818-819

PIET : 1999

1491. perd-

English : ‘to fart’

German : ‘laut furzen’

Derivative: pr̥di-s ‘Furz’

Material : Ai. párdatē ‘furzt’ (Gramm.), av. pərəδaiti ‘furzt’; gr. πέρδω, πέρδομαι (meist Med. wie im Ai.) ds., ἔπαρδον, πέπορδα; πορδή ‘Furz’; vielleicht hierher πέρδιξ m. f. ‘Rebhuhn’ (vom schwirrenden Fluge); alb. pjerth ‘pedo’ (Aor. pordha), pordhe ‘Furz’ (*pērdā); ahd. ferzan, ags. feortan, aisl. freta ‘furzen’, ahd. firz, furz, aisl. fretr ‘Furz’; lit. pérdžu, pérsti, lett. pir̂du, pir̂stds., lit. pir̃dis (= nhd. ‘Furz’); sloven. prdẹ́ti, russ. perdětь ‘furzen’; cymr. rhech ‘Furz’ (*rikkā aus *pr̥d-kā); für schallmalenden Ursprung der Wz. spräche schwed. dial. prutta ‘furzen (bes. von Pferden)’.

Ref : WP. II 49, Trautmann 219 f.;

See also : vgl. pezd-.

Page : 819

PIET : 2004

1492. perg-1

English : ‘pole; trunk’

German : ‘Stange, Stamm’

Comments : (ursprüngl. ‘abgehauener Stamm?’)

Material : Aisl. forkr m. ‘Stange, Stock’; (ags. feorcol, as. fercal ‘Riegel, Verschluß’ aus lat. veruculum);

lit. pérgas ‘Fischerkahn’ (*Einbaum);

aksl. pragъ ‘Schwelle’, porógъ ds., poln. próg ‘Schwelle, Haus, Wohnung’, progi Pl. ‘Dielen, Bänke’;

vielleicht hierher lat. pergula ‘Vorsprung, Vorbau an einem Hause; Vorraum, Weinlaube’ als Demin. eines *pergā ‘Gebälk’.

Ref : WP. II 48, WH. II 288; vgl. oben S. 819 Mitte (per-3, per-g-).

Pages : 819-820

PIET : 884

1493. perg-2

English : ‘fear, to fear’

German : ‘Furcht, sich fürchten’?

Material : Got. fauŕhrtei, ags. fyrhtu f. ‘Furcht’; got. faurhts, ahd. as. for(a)ht, ags. forht ‘furchtsam’; ahd. as. forhta ‘Furcht’; got. faurhtjan, ahd. furhten, for(a)hten ‘fürchten’; vielleicht zu toch. A B pärsk-, A prask-, B prāsk- ‘fürchten’, A praski, B prosko, proskye ‘Furcht’ (-sk- aus -k-sk-).

Ref : WP. II 48, Holthausen Altengl. etym. Wb. 112.

Page : 820

PIET : 885

1494. perk-1, prek-

English : ‘to fill’

German : ‘füllen, auffüllen’

Comments : ? Nur indisch und irisch.

Material : Ai. pr̥ṇákti (pr̥ñcati, piparkti) ‘füllt, gibt reichlich; mengt, mischt’, Partiz. pr̥kta- ‘gemischt, erfüllt, voll von’, Aor. aprāk; upala-prakṣiṇ- ‘die Handmühle drehend’, saṁ-pŕ̥c ‘in Berührung stehend’; pracura- ‘viel, reichlich’; mir. ercaim ‘fülle’.

Ref : WP. II 47, Kuiper Nasalpräs. 81.

Page : 820

PIET : 2003

1495. (perk-2): pr̥k-

English : ‘glowing ashes, coals’

German : ‘glühende Asche, Kohle’

Material : Lit. pir̃kšnys f. Pl. ‘Asche mit glühenden Funken’, lett. pìrkstis, pirkstes Pl. ds.; air. riches f. ‘glühende Kohle’, bret. regez ‘Kohlenglut’ (*pr̥ki-stā, vgl. das lett. Formans); unklar cymr. rhys-yn, Pl. rhys-od ‘glühende Asche’, mit anderem Formans acorn. regihten, Kollekt. regyth ds.; ob als ‘sprühend’ zu *sp(h)er- ‘streuen, sprühen’? vgl. lett. spirgsti ‘glühende Kohlen unter der Asche’ unter sp(h)er(e)g- ‘zucken, sprühen’.

Ref : WP. II 47, Mühlenbach-Endzelin III 223.

Page : 820

PIET : 883

1496. perk̂-1

English : ‘rib; breast’

German : ‘Rippe; Rippengegend, Brust’

Material : Ai. párśu- f. ‘Rippe, gebogenes Messer’, pārśvá-, -m ‘Rippengegend, Seite’, av. parəsu- f. ‘Rippe’, pərəsu- m. ‘Rippe, Seite’, osset. fars ‘Seite, Strich, Gegend’; aksl. prъsi ‘Bruste’, f. Pl. wohl aus ‘Rippengegend’; vgl. lit. žem. pìršys f. Pl. ‘Brust des Pferdes’.

Ref : WP. II 44 f., Trautmann 220.

Page : 820

PIET : 2001

1497. perk̂-2, prek̂-

English : ‘spotted’

German : ‘gesprenkelt, bunt’, oft zur Bezeichnung gesprenkelter, farbig getupfter Tiere

Derivative: perk̂o-, pork̂o-, perk̂-no-, pr̥k̂-no- ds.

Material : Mit n-Formantien: Ai. pŕ̥śni- ‘gefleckt, bunt’, gr. περκνός, ursprüngl. ‘ποικιλός’, dann, dunkelfleckig, dunkel, blauschwarz’, περκαίνει ‘wird dunkel’; πρακνόν· μέλανα Hes.; Πρόκνη ‘die Schwalbe’; ohne -n- mir. erc ‘gefleckt, dunkelrot’, auch ‘Lachs, Forelle, Kuh, Eidechse’, cymr. erch ‘gefleckt’ (= πέρκος); ahd. forhana, mhd. forhe(n), forhel ‘Forelle’, as. furnia, ags. forn(e) ds. (*pr̥k̂-nā), ablaut. schwed. färna ‘Weißfisch’ (*perk̂-nā);

mit -u̯o: ahd. faro, mhd. vare, flekt. varwer ‘farbig’, substantiviert ahd. farawa ‘Farbe’ (*pork̂-u̯ó-); lat.-germ. fariō ‘Lachsforelle’ (germ. *farhjōn-, älter *farhwjōn-);

andere Bildungen: gr. πέρκος m. ‘Sperber’ (Aristot.), περκό-πτερος ‘weißköfige Geierart’, περκάζει ‘wird dunkel, schwarz’; πρόξ, -κός f. und προκάς, -άδος ‘Hirschkalb’, πρώξ, -κός ‘Tautropfen’; πέρκη (lat. perca Lw.) ‘Barsch’, lat. porcus ‘ein Fisch mit Stachelflossen’, ligur. FlN Porco-bera (‘Forellen führend’); mir. orc (und erc, s. oben) ‘Lachs’; aisl. fjǫrsungr ‘trachinus draco’ (*perks-ṇkó-); redupl. vielleicht πάπραξ ein thrak. Seefisch (‘Forelle?’);

vielleicht hierher durch Diss. eines *perk-ro-s zu *pelcro-, *polcro-: lat. pulc(h)er, alat. polcher ‘schön’ (= ‘bunt’).

Ref : WP. II 45 f., WH. II 384;

See also : Erweiterung von per-1.

Pages : 820-821

PIET : 880

1498. perk̂-3, pr̥k̂-

English : ‘to tear out, dig out; furrow’

German : ‘aufreißen, aufwühlen, aufkratzen’; ‘Furche, und die daneben aufgewühlte Erde’

Derivative: pr̥k̂ā ‘Furche’

Material : Ai. párśāna- m. ‘Kluft, Abgrund, Einsenkung’;

lat. porca ‘Furche im Acker’, ‘Wasserabzugsrinne im Acker’ (porcu-lētum ‘Ackerbeet’ mars. umbr. ‘porculeta’); cymr. rhŷch ‘Furche’ (mit expressivem -kk) vielleicht = bret. rec’h ‘Kummer’, dagegen mit k abret. rec, gl. ‘sulco’, ro-ricse[n]ti ‘sulcavissent’; gall. rica ‘Furche’, frz. raie ‘Streifen’; ahd. furuh, ags. furh f. ‘Furche’, aisl. for f. ‘Abzugsgraben, Kanal’ (*pr̥k̂-); hochstufig norw. fere m. ‘Ackerbeet’; nach F. R. Schröder, Festgabe K. Helm 25 ff. hierher aisl. Fjǫrgyn f. als ‘Göttin der Ackerfurche’;

lit. pra-per̃šis ‘Blänke im Eis’, pra-par̃šas ‘Graben’, peršė́ti ‘brennend schmerzen’ (von Wunden);

dazu *pork̂ós ‘Schwein’ (‘Wühler’).

Ref : WP. II 46, 47, WH. II 340 f.

Page : 821

PIET : 882

1499. perk̂-4, prek̂-, pr̥k̂-

English : ‘to ask, ask for’

German : ‘fragen, bitten’

Derivative: pr̥k̂-skā- ‘Frage’

Material : 1. sk̂o-Präs. *pr̥k̂-sk̂ō, woraus *pr̥sk̂ō: ai. pr̥ccháti ‘fragt’, av. pərəsaiti ‘fragt, begehrt’ (Partiz. paršta-), ap. aparsam ‘ich frug’; arm. e-harc̣ ‘er hat gefragt’ (: ai. á-pr̥cchat), davon das Präs. harc̣anem; lat. poscō ‘fordere, verlange, er bitte’; ir. arco ‘ich bitte’, cymr. archaf, corn. arghaf ds., mbret. archas ‘il commanda’ (air. imm-chom-arc ‘gegenseitiges Fragen, Begrüßen’ usw.) mit ar aus vor dem s der Grundf. *pr̥skō (aus *pr̥k̂-skō); lit. peršù, pir̃šti ‘für jemanden freien’ (piršlỹs ‘Freiwerber’), wenn mit analogischem Präs.-Ablaut e statt i; dazu ai. pr̥cchā́ ‘Frage, Erkundigung’ = arm. harc̣ ds.; ahd. forsca ‘Forschung, Frage’ ist Postverbale zu forscōn ‘fragen, forschen’; lat. postulō ‘fordere’ (Deminutiv vom Partiz. *posctos zu poscō);im Osk.-Umbr. ist *porscō zu *perscō umgebildet: umbr. persnimu Imper. Med. ‘precātor’, dazu mit (Formans -(e)lo-) umbr. persklu, pesklu ‘supplicātiōne’, ferner mars. pesco ‘sacrificum’, und vom Partiz. *pes[c]to- aus: osk. pestlúm, peeslúm ‘templum’, woraus messap. πενσκλεν ‘Bethaus’.

2. Ai. prāś- ‘(gerichtliche) Befragung’, av. frasā f. ‘Frage’, ai. pr̥ṣṭhā- (= av. parštå-) ‘Gerichtsfrage’, praśná-, av. frašna- m. ‘Befragung, Frage’ (= ahd. fragan ‘Specht’ KZ 62, 31, 2), arm. harsn ‘Braut, Neuvermählte, Schwiegertochter’ (vgl. got. fraíhnan); lat. procus ‘Freier’, prex f. ‘Bitte’, precor, -ārī ‘bitten’, umbr. pepurkurent 3. Pl. Fut. ‘poposcerint’; got. fraíhnan ‘fragen’, aisl. fregna, ags. frignan (und i̯o-Präs. fricnan) ds., as. Prät. fragn; ags. friccea ‘Herold’; germ. *frehti- in aisl. frētt f. ‘Frage, Erforschung’, ags. freht f. ‘Wahrsagung’; ahd. frāga ‘Frage’ (*frāg-ōn, -ēn, frāhēn ‘fragen’), aisl. frǣgr, ags. ge-frǣge, as. gi-frāgi ‘berühmt’; ablaut. ahd. fergōn ‘bitten’; aisl. prositi ‘bitten’; lit. Iterat. prašaũ, -ýti ‘fordern, bitten’; toch. A prak-, B prek- ‘fragen’.

Ref : WP. II 44, WH. II 346 f.

Pages : 821-822

PIET : 2000

1500. perkʷu-s

English : ‘oak’

German : ‘Eiche’

Derivative: daraus vielleicht ‘Stärke, Kraft, Leben, Weltenbaum’ und ‘Baum des Donnergottes Perkʷuno-s

Material : Ai. parkatī- ‘heiliger Feigenbaum’, nind. pargāi ‘Steineiche’; ven. VN Quarquēni ‘Eichenmänner’ (lat. Relikt?); Nymphis Percernibus vielleicht ligurisch (Vaucluse); lat. quercus f. ‘Eiche’; ital.-trent. porca ‘Föhre’ (rät. *porca); kelt. Hercynia silva ‘das deutsche Mittelgebirge’ (aus *Perkuniā, älter *Perkʷuniā), cymr. perth f. ‘Busch, Hecke’ (*kʷerkʷ-t-?); kelt. VN Querquerni (goidel.) in Hispania Tarrac.; aus *Perkuniā wohl entlehnt germ. *ferguniō, ahd. Fergunna ‘Erzgebirge’, mhd. Virgunt f. ‘Waldgebirge westlich Böhmens’, got. faírguni n. ‘Gebirge’, ags. firgen ‘Waldhöhe’; ahd. fereheih, langob. fereha ‘Speiseeiche’, aisl. fjǫrr m. ‘Baum, Mann’; ablaut. ahd. forha ‘Kiefer’, ags. furh; aisl. fura f. ‘Föhre’, fȳri n. ‘Föhrenwald’; aus ahd. *forh-ist ‘Föhrenwald’: nhd. Forst; aus ahd. kien-forha (kien- zu ags. cen ‘Kienfackel’, ablaut. zu ags. cīnan, oben S. 355) wird nhd. Kiefer; unsicher ob nach Vendryes RC 44, 313 ff. hierher auch got. fairƕus ‘Welt’, ags. feorh, ahd. ferah ‘Leben’, westgerm. Alaferhuiae (= *Alaferhwiōs), zu aisl. fīrār (*firhw-jōR), ags. fīras Pl. ‘Männer’ usw.; alit. perkúnas Donnergott, lit. perkúnas ‘Donner’, perkúnija f. ‘Gewitter’, lett. pę̄̀rkuôns ‘Donner, Donnergott’, apr. percunis ‘Donner’; aruss. Perunъ ‘Donnergott’, russ. perún ‘Donnerkeil, Blitz’ sind volksetymol. nach slav. *perō ‘schlage’ umgestaltet; unklar ist ai. Parjánya- ‘Gewittergott’ (s. oben unter per-3, perg-).

Ref : WP. II 42 f., 47 f., WH. II 402 f., Specht KZ. 64, 10 f., 68, 193 ff., Thieme, Untersuchungen zur Wortkunde des Rigveda 71.

Pages : 822-823

PIET : 2788

1501. pers-

English : ‘to drizzle, sprinkle; dust, ashes’

German : ‘sprühen, stieben, spritzen (bespritzt = gesprenkelt), prusten’

Derivative: pr̥so-s ‘Staub, Asche’

Material : Ai. pŕ̥ṣat, pr̥ṣatá-m n. ‘Tropfen’; pŕ̥ṣant-, f. pŕ̥ṣatī ‘gesprenkelt, scheckig, bunt’, pr̥ṣatī ‘scheckige Kuh, gefleckte Antilope’; av. paršuya- ‘vom Wasser’, n., vielleicht ‘Schneewasser’; aisl. fors, foss m. ‘Wasserfall’;

lit. pur̃slas, pur̃sla ‘Schaumspeichel’, pur̃kšti ‘wie eine Katze prusten, schnarchen’; lett. pā̀rsla ‘Flocke’ (von Schnee, Asche, Wolle) ablaut. pę̃rsla ds.; (vgl. lett. spurslā́t ‘prusten’); slav. *parṣa- m. ‘Staub’ > *porchъ in aksl. prachъ ds.; slav. pьrstь in aksl. prъstьχοῦς’, (*pers-), neben sloven. pr̂h m. ‘Staub, Asche’ (= aisl. fors), pŕhati ‘streuen, stieben’, čech. pršeti ds. usw.; toch. A B pärs- ‘besprengen’; Partiz. Akt. papärs, hit. papparš- ‘spritzen, sprengen’.

Ref : WP. II 50; Trautmann 206 f.,

See also : Erweiterung von per-1 ‘sprühen’.

Page : 823

PIET : 2006

1502. persnā, -snī̆-, -sno-

English : ‘heel’

German : ‘Ferse’

Material : Ai. pā́rṣṇi- f., av. pāšna- n. ‘Ferse’; gr. πτέρνη f.; lat. perna f. (*pērsnā) ‘Hinterkeule, Schweineschinken, Schenkel, Bein’, pernīs ‘schnell’ (mit der Ferse); got. faírsna, as. fersna, ahd. fersana ‘Ferse’ (*persnā), ags. fiersin f. ds. (*pērsni-); hitt. paršina (leg. paršna) ‘Oberschenkel, Lende’, parš-(a)nāi- ‘hocken’ (auf den Oberschenkeln).

Ref : WP. II 50 f., WH. II 289 f., Pedersen Hitt. 258.

Page : 823

PIET : 889

1503. perth-

English : ‘pole; sprout’

German : ‘Stange, Schößling’?

Material : Arm. ortʿ (o-St.) ‘Weinstock, Rebe’; gr. πτόρθος m. ‘Schößling’ (vgl. πτόλεμος : πόλεμος usw.); vielleicht lat. pertica ‘Stange’, falls nicht aus per-ti-ca zu osk. pert ‘bis zu’ aus *per-ti, also ursprüngl. ‘Querholz’; vgl. čech. příska ds., S. 810.

Ref : WP. II 49, WH. II 292 f.

Page : 823

PIET : 886

1504. pē̆s-1

English : ‘to blow’

German : ‘blasen, wehen’

Comments : (s. auch pēs-2 ‘Staub, Sand’)

Material : Aisl. fǫnn f. ‘Schneewehe, Schneehaufe’ (*faznō), -fenni n. ds.; als ‘im Winde wehender Faden’: ahd. faso m., fasa f. ‘Faser, Franse, Saum’, ags. fæs(n) n. ‘Franse’, engl. feaze ‘Fasern’; aisl. fǫsull m. ‘Band’, mnd. vese(n) ‘Spreu, Faser, Franse’, ndl. vezel ‘Faden’, ahd. fesa ‘Spreu, Spelze’, nhd. Fehse, dän. fjæser, älter f(j)øs ‘Fasern’, ahd. fasōn ‘untersuchen’ (*zerfasern);

aksl. pěchyrь ‘bulla, Blase’, pachati ‘ventilare, agitare’, russ. pachnútь ‘wehen’, páchnutь ‘duften, riechen’, zápachъ ‘Geruch, Duft’ usw.; russ. pásmo ‘Garnstränne’, lett. puõsm(i)s ‘Abteilung zwischen zwei Endpunkten’, ‘soviel man mit zwei Fingern aus der Kunkel Flachs zieht’; čech.-poln. pochva ‘Schwanz’ (‘wedelnd’), aksl. o-pašь ds.; nasaliert poln. pęchnąć ‘anblasen, anwehen’, pąch, pęch ‘Witterung (des Hundes’) usw.; vielleicht bulg. pasmina ‘Rasse’ (vgl. ai. tántu- ‘Faden, Faser, Geschlechtsfaden, Reihe der Nachkommen, Nachkommenschaft’).

Ref : WP. II 67, Trautmann 229, Vasmer 2, 320.

Pages : 823-824

PIET : 3126

1505. pēs-2, nasaliert pēns-

English : ‘dust, sand’

German : ‘Staub, Sand’

Material : Ai. pāṁsú-, pāṁsuká- ‘Staub, Sand’, av. pąsnu-š ds.; ksl. pěsъkъ ‘Sand’;

vermutlich als ‘der wehende, gewehte’ benannt und zu pēs-1 ‘blasen’.

Ref : WP. II 68, Trautmann 216 f.

Page : 824

PIET : 907

1506. pes-3, pesos

English : ‘membrum virile’

German : ‘das männliche Glied’

Grammar : n.

Material : Ai. pásas- n. = gr. πέος n. ‘penis’, gr. πόσθη f. ds., lat. pēnis (*pesnis); ahd. fasel, ags. fæsl, ahd. faselt ‘penis’, mhd. vaselrint ‘Zuchtstier’, nhd. Faselschwein ‘Zuchtschwein’, ablaut. mhd. vesil ‘fruchtbar’, visel ‘penis’.

Ref : WP. II 68, WH. II 281.

Page : 824

PIET : 908

1507. pet-1, pet-, petə-

English : ‘to open wide (the arms)’

German : ‘ausbreiten’, bes. die Arme

Material : Av. paϑana- ‘weit, breit’ (das ϑ nach pərəϑu- ds.);

gr. Aor. πετάσσαι, πετάσαι, danach πετάννῡμι ‘breite aus, öffne’, altes Präs. πίτνημι, πίτνω (aus *pet-), πέτασμα n. ‘Vorhang’, πέτασος m. ‘breitkrempiger Hut’, πέταλος ‘ausgebreitet’, πέταλονn. ‘Platte, Blatt’, πατάνη f. ‘Schüssel’ (aus *πετάνᾱ; daraus lat. patina ds.);

lat. pateō, -ēre ‘sich erstrecken, offenstehen’; dazu pandō, -ere ‘öffne, breite aus’ (der Wechsel t : d erklärt sich durch alte athemat. Flexion nach Kuiper, Nasalpräs. 163), passus m. ‘Schritt, Klafter’; patera ‘flache Schale’ (aus patina durch Einfluß von crater ?); ob hierher petīlus ‘dünn und schmächtig’??; osk. pat[ít?] ‘patet’, patensíns ‘panderent’, volsk. Imper. an-patitu ‘*adpanditō’;

schott.-gäl. aitheamh (*eitheamh) ‘Faden’ (als Maß), = acymr. etem, ncymr. edau ds. (*petimā);

aisl. faðmr ‘Umarmung, Klafter, Faden’, FlN Fǫð, Gen. Faðar, ags. fæðm mf. ds. ‘Faden, Klafter’, engl. fathom, ahd. fadam, fadum ‘Faden’; hierher auch ags. foðer, engl. fother, nhd. Fuder?, ahd. fuodar, as. fōther, ags. fōðor ‘Wagenlast’, nhd. Fuder, aus germ. *fōðra- ‘das Umfassende’; got. faþa, mhd. vade f. ‘Zaun’ (als ‘Umfassung’); ahd. fedel-gold ‘Blattgold’ (:gr. πέταλον), fraglich ags. gold-fell ‘Goldplatte’, mhd. golt-vel ‘Goldblech’;

lit. petỹs ‘Schulter’, apr. pette f. ds.; pettis m. ‘Schaufel, Schulterblatt’;

hitt. pattar, Dat. paddani ‘Tablett’ (?).

Ref : WP. II 18, WH. II 244 f., 262, Trautmann 217.

Pages : 824-825

PIET : 864

1508. pet-2, petə- : ptē-, ptō- (griech. ptā-)

English : ‘to fall; to fly’

German : ‘auf etwas los- oder niederstürzen, fliegen, fallen’

Derivative: dazu ein r/n-St. Nom. pet-r̥-(g), Gen. pet-n-és ‘Flügel’; pet-ero-, pet-ontī ‘fliegend’, ptō-to- ‘fallend’

Material : Ai. pátati ‘fliegt, wirft sich, fällt’ (= πέτομαι, lat. petō, acymr. hedaṅt), Aor. apaptat; petə- in Fut. patiṣyati, Supin. pátitum, Partiz. patitá-); patáyati ‘fliegt’ (= gr. ποτέομαι), pātáyati ‘läßt fliegen, schleudert, läßt fallen’ (dehnstufig wie pāta- m. ‘Flug, Fall, Sturz’, gr. πωτάομαι ‘flattre’), pra-pat- ‘hineilen, stürzen’, pátman- n. ‘Flug, Pfad, Bahn’ (: πότμος, ποταμός); av. pataiti ‘fliegt, eilt’, ap. ud-apatatā ‘erhob sich’, av. patayeiti ‘fliegt’, acapastōiš Inf. ‘hinabzufallen’, paitipasti- f. ‘Entgegengehen, -treten’ (vgl. ai. ati-patti- ‘Zeitablauf’), von einem u-Präs. parapaϑwant- ‘fortfliegend (vom Pfeil)’; av. tāta- (*ptātá-), ‘fallend (vom Regen’: gr. πτωτός ds.);

arm. tʿṙč̣im ‘ich fliege’ (*pter-i-skō).

gr. hom. πέτομαι ‘fliege’ (ἐπτόμην); sonst auch πέταμαι, ἔπτατο ‘entflog’, πτά̄ς, ἔπτην, dor. ἔπτᾱν, Fut. πτήσομαι; ὠκυπέτης ‘schnell fliegend’, πετεηνός, (*πετεσᾱνός), πετεινός (*πετεσνός) ‘geflügelt, flügge’, ποτή ‘Flug’, ποτᾱνός, -ηνός ‘zum Fliegen befähigt, beflügelt, fliegend’, ποτάομαι (und ποτέομαι, s. oben) ‘flattre’, πωτάομαι ds., πτῆσις, bei Suidas πτῆμα ‘Flug’, πτηνός, dor. πτᾱνός ‘fliegend’;

Stamm πετα-, πτᾱ- ‘fliegen’, aber πετε-, πτη-, πτω- mit der Bed. ‘fallen’: πί:-πτω (für *πῐ-πτω nach ῥί̄πτω) ‘falle’; Perf. πέπτωκα, Partiz. πεπτηώς, att. πεπτώς aus *πεπτᾱώς; ἀπτώς(Pind.), ἀπτής (dor. inschr.) ‘nicht fallend, nicht dem Falle ausgesetzt’; πίτνω ‘falle’, εὐ-πετής ‘bequem, günstig’, προ-πετής ‘vorwärts fallend, geneigt’ (: ai. pra-pat-), πέσος n.(Gen. πέσεος aus *πέτεος) ‘cadaver’, πότμος ‘Los, Schicksal, bes. trauriges’, ποταμός ‘Fluß’, eig. ‘Wassersturz’; πτῶμα, πτῶσις ‘Fall’ (: πέπτωκα); πτωτός ‘fallend’;

mit der Bed.-färbung des lat. petere: gr. πίτυλος ‘heftige Bewegung’ (: lat. petulans; vgl. auch ἐμπεσεῖν ‘impetum facere’);

endlich hat πτᾱ- : πτω- : πτα- auch die wohl aus ‘niederstürzen’ entw. Bed. ‘sich niederducken’ und ‘verzagt, in Furcht sein’: κατα-πτήτην ‘(die Pferde) scheuten’, πεπτηώς ‘geduckt’, πτοίᾱ ‘Scheu, Schrecken’ (*πτωϝιᾱ, vgl. Λητώ Πτῴα, Ἀπόλλων Πτῴος), πτο(ι)εῖν ‘erschrecken, in Bestürzung versetzen’, Pass. ‘von Schrecken ergriffen werden’; mit gutt. Erw. πτήσσω (*πτᾱκ-ι̯ω) ‘ducke mich’ (Aor. ἔπτηξα, dor. ἔπτακα auch trans. ‘erschrecken’; κατα-πτᾰκών), πτωσκάζω ‘ducke mich furchtsam, fliehe’, πτώσσω (*πτώκσκι̯ω) ds.; πτώξ, -κός ‘scheu, flüchtig’ (m. ‘Hase’), ablaut. πτάξ m. f. ‘Feigling’, Gen. πτακός; πτωχός ‘Bettler’; zu letzteren, wie es scheint, auch arm. tʿakʿč̣im, tʿakʿeay ‘sich verbergen’;

lat. petō, -ere, -īvī, ītum ‘auf etwas losgehen, zu erlangen suchen, verlangen’ (petī-tor, -tio, auch wohl petīgo ‘Räude’ als ‘Befall’); petulans ‘aggressiv, keck, mutwillig, ausgelassen’, petulcus ‘stoßend’ (von *petulus, vgl. zum l-Formans gr. πίτυλος), impetus ‘Anfall, Angriff’, praepes ‘im Fluge vorauseilend; schnell’;

acymr. hedant ‘volant’, ncymr. eh-edeg ‘das Fliegen’; eh-edydd m. ‘Lerche’;

lett. pētît ‘Verlangen haben, nachforschen’.

r- und n-Bildungen: 1. mit dem g-Formans ai. pataṁgá- ‘fliegend, Vogel’, pataga- ‘Vogel’ (*petn̥-go-s; von den Indern als ‘im Fluge gehend’ umgedeutet); av. fraptərəjāt- (-jant-) ‘Vogel’; gr. πτέρυξ, -υγος ‘Flügel’ (vgl. ai. patáru-); das Denom. πτερύσσομαι ‘schlage mit den Flügeln’ nach αἰθύσσω ‘schüttle’; ahd. fed(e)rah ‘Flügel’, anfrk. fetheracco ‘alarum’ (-a-c- durch Einfluß von ahd. fedara-, anfrk. fethera);

2. Ai. páttra-, páta-tra- n. ‘Flügel, Feder’, patará-, patáru- ‘fliegend’, av. patarəta- ‘fliegend’; arm. tʿir ‘Flug’, tʿiteṙn ‘Schmetterling’ (redupl.), tʿertʿ ‘Blatt, Laub’ (*pter-); gr. πτερόν ‘Feder, Flügel’; πτέρις ‘Farn’;

lat. acci-piter, -pitris ‘Habicht, Falke’ (zum 1. Glied s. unter *ōku- ‘schnell’); penna ‘Feder, Flügel’ (*petnā); alat. pesna aus *pets-nā; pinna ist wohl dial. Form für penna;pro(p)tervus ‘ungestüm vordringend, frech’ (*pro-pteru-o-);

acymr. eterin ‘Vogel’, Pl. atar, ncymr. aderyn, adar ds. (a sekundär aus e); air. ēn ‘Vogel’ (*petno-), cymr. edn, acorn. hethen ds., abret. etn-coilhaam ‘halte Vogelschau’, mbret. ezn, nbret. evn, ein ‘Vogel’, acymr. atan (*peteno-), ncymr. adain ‘Flügel, Arm’ (*peten-), bret. (h)adan ‘Nachtigall’, mit sekundärem a, wie cymr. adaf ‘Flügel, Hand’ (*pete); abret. attanoc ‘volitans’; mir. ette, nir. eite ‘Fittich’ (aus *pet-enti̯ā), mir. ethait ‘Vogel’ = ai. pátanti ‘fliegend’ (*pet-ontī); mir. eithre n. ‘Schwanz’ (*peteri̯o-);

ahd. fedara, anfrk. fethera, ags. feðer, aisl. fjǫdr f. ‘Feder’ (*pétrā); ahd. fettāh, mhd. vittich, mnd. vit(te)k, nhd. Fittich;

hitt. pattar n., Gen. Pl. paddanaš ‘Flügel’.

*ptē̆i-, pti-: gr. πταίω ‘stoße an etwas (intr.), strauchle, irre, habe wobei Unglück’ (πταίσω, ἔπταισμαι, ἐπταίσθην), seltener tr. ‘stoßen, umstürzen’, πταῖσμα ‘Schaden, Verlust, Unglück, Niederlage’, ἰθυπτί̄ων ‘geradaus fliegend’ (wohl eig. ‘geradaus treffend = stoßend, aufschlagend’), πτίλον ‘Feder, Flaumfeder’.

Ref : WP. II 19 ff., WH. II 282 f., 297 f.

Pages : 825-826

PIET : 1985

1509. peu-1, peu̯ə- : pū̆-

English : ‘to clean, sift’

German : ‘reinigen, läutern, sieben’

Derivative: pū-ro-, pū̆-to- ‘rein’

Material : Ai. Trans. punā́ti, Med. pávatē ‘reinigt, läutert (sich)’, pávitum; pavītár-, pṓtar- m. ‘Reiniger, Läuterer’, pavítram ‘Läuterungsmittel, Seihe, Sieb’; pāvana- ‘reinigend’, pāvaká- (auch pavāká-) ‘lauter’ = mpers. pavāg, np. pāk ‘lauter, rein’; ai. pūtá- ‘rein’, pū́ti- f. ‘Reinigung’; av. pūitika- ‘zur Läuterung dienend’;

lat. pūrus ‘rein’ (Bildung wie clā-ru-s), pūrgō, älter pūrigō, -āre ‘reinigen’; pŭtus ‘rein’, nepus ‘non pūrus’ (*nepūt-s); putāre ‘reinigen, putzen’; mir. ūr ‘neu, frisch, edel’, cymr. ir ‘frisch, grün’; ahd. fowen, mhd. voewen ‘sieben, Getreide reinigen’ (*fawjan = ai. paváyati ‘reinigt, läutert’);

unsicher gr. πτύον, πτεόν ‘Wurfschaufel’ (: ahd. fowen?).

Ref : WP. II 13, WH. II 390 f.

Page : 827

PIET : 1978

1510. peu-2

English : ‘to research, to understand’

German : ‘erforschen, begreifen, verständig sein’

Material : Gr. νή-πιος (*νη-πϝ-ιος) und νη-πύ-τιος ‘unverständig, kindisch’, πινυτός ‘klug’, πινυμένην · συνετήν Hes. (auf Grund eines Präs. *πι-νῡ-μι aus *πυ-νῡμι); lat. putāre ‘rechnen, berechnen, vermuten, meinen’; aksl. is-py-tъ ‘perscrutatio’, pytajǫ, -ati ‘scrutāri, quaerere’.

Ref : WP. II 13 f.; anders Schwyzer Gr. Gr. 1, 6962.

Page : 827

PIET : 0

1511. peu-3

German : ‘Schaum’

See also : s. unter pū̆-1, S. 847.

Page : 827

PIET : 0

1512. pēu- : pəu- : pū̆-

English : ‘to hit; sharp’

German : ‘schlagen; scharf, schneidend hauen’

Material : Lat. paviō, -īre ‘schlagen, stampfen’, depuvere ‘caedere’, pavīmentum ‘geschlagener Boden, Estrich’; von einem Partiz. *putos stammt putō, -āre ‘schneiden’, amputāre ‘rings beschneiden, abschneiden’, (?) puteus ‘Graben, Grube, Brunnen’ (‘ausgestochene Grube’); auf einem d- Präs. ‘niedergeschlagen machen, n. sein’ beruht wohl pudet, -ēre ‘sich schämen’, prōpudium ‘Schandtat, Scheusal’, vielleicht repudium ‘Verstoßung’, tripudium ‘dreischrittiger Tanz’, umbr. ahatripursatu ‘abstripodato’; hierher auch lat. pāveō, -ēre ‘sich ängstigen’ (pavor ‘Angst’, pavidus ‘furchtsam’) als ‘niedergeschlagen sein’; nd. fūen ‘mit dem Fuebusch schlagen’ (Fastnachtsgebrauch), ahd. urfūr ‘Verschnittener’, arfūrian, ags. ā-fȳran ‘verschneiden’;

lit. pjáuju, pjáuti (*pēu̯i̯ō) ‘schneiden, ernten, schlachten’, ablaut. pjúklas m. ‘Säge’, pjūtìs f. ‘Erntezeit, August’, lett. pĺaũt ‘mähen, ernten’, pĺava f. ‘Wiese’ (= lit. piovà ds.), apr. piuclan n. ‘Sichel’;

daß nachhom. παίω ‘schlage’ = lat. paviō sei, ist immerhin möglich; dann müßte der Aor. ἔπαισα usw. (statt *ἔπαυσα) junge Neubildung zum Präs. sein; zu παίω jedenfalls dor. παιά̄ν, ion. παιήων, att. παιών als ‘der die Krankheiten durch Zauberschlag heilende (Apollo)’, dann mit den Worten ἰὴ πᾱιήων anfangender Lobgesang.

Ref : WP. II 12, 76 f., WH. II 266, 267, 381 f., 393 f., Trautmann 217.

Page : 827

PIET : 1977

1513. peuk̂- und peuĝ-

English : ‘to stick; to punch’

German : ‘stechen’, auch ‘boxen’ (’mit vorgestrecktem Knöchel des Mittelfingers’)

Material : 1. peuk̂-: gr. *πεῦκος n. ‘Spitze, Stachel’ in gr. περι-πευκές, hom. ἐχε-πευκές ‘mit einer Spitze versehen’; πευκεδανός ‘stechend, verwundend’, später ‘bitter’, πευκάλιμος ‘scharf, eindringend’;

hierher als ‘die stechende’ das Wurzelnomen peuk̂- : puk̂- ‘Fichte’ in gr. πεύκη f. ds., thrak. ON Πεύκη, illyr. VN Peucetii, mir. ochtach f. (*puk̂tākā) ‘Fichte, Speer’; ahd. fiuhta, asächs. fiuhtia (*fiuhtjōn) ‘Fichte’, apr. peuse f. ‘Kiefer’ (balt. *piaušē), schwundstuf. lit. pušìs f., Gen. Pl. pušų̃, ostlit. Nom. Pl. pùšes (kons. St.).

2. peuĝ-: gr. πύξ Adv. ‘mit der Faust’, πυγμή f. ‘Faust, Faustkampf’, πυγμαῖος ‘eine Faust hoch, Zwerg’, πυγών, -όνος m. ‘Elle’, πύγ-μαχος, πύκτης ‘Faustkämpfer’; lat. pugil ds., pugnus m. ‘Faust’, pūgnō, -āre ‘kämpfen’, pungō, -ere, pupugī, punctum ‘steche’, pūgiō m. ‘Dolch’.

Ref : WP. II 15, WH. II 383 f., Trautmann 232, Specht Indog. Dekl. 57 f.

Page : 828

PIET : 860

1514. peu̯ə-

See also : s. pū̆-2.

Page : 828

PIET : 0

1515. peu̯ōr, pū̆r, Gen. pu-n-és, Lok. puu̯éni

English : ‘fire’

German : ‘Feuer’

Comments : mit mannigfacher Ausgleichung der r- und n-Formen und des Vokalismus

Material : Arm. hur (Gen. hroy) ‘Feuer’ (*pū̆r-), hn-oc̣ ‘Ofen’ (*pū̆n-); gr. πῦρ, πῠρός ‘Feuer’, wozu πυρά̄ ‘Feuerstätte, Herd, Scheiterhaufen’, πυρετός m. ‘Fieber’, πυρσός m. ‘Brandfackel’, korinth.Πυρϝος ‘Pferdename’ (*‘feuerrot’), πυρρός, poet. πυρσός ‘feuerrot’ (*πυρσϝός);

umbr. pir ‘Feuer’ (*pūr), Akk. purom-e ‘ins Feuer’ (*pŭr-), osk. aasaí purasiaí ‘in araigniaria’;

aisl. fūrr m. ‘Feuer’ (*pūr-) und fȳrr, fȳri; ahd. as. afries. fiur (*peu̯ri); ahd. älter fuir (zweisilbig, vgl. Musp. vugir), ags. fȳr (aus dem Lok. *puu̯éri);

got. fōn ‘Feuer’ (*pu̯ōn), Gen. Dat. funins, funin (letzterer aus *puneni, einer Kreuzung von *puu̯éni : *pun-és), aisl. funi m. ‘Feuer’; ahd. funko, mengl. fonke ‘Funke’; mit Ablaut (*pu̯on-) mnd. vanke ‘Funke’;

apr. panno ‘Feuer’, panu-staclan ‘Feuerstrahl’ (*pu̯on-u), Lw. finn. panu ‘Feuer’;

slav. *pūri̯a- m. ‘glühende Asche’ in čech. pýř m. und pýři n. ds.; dazu ačech. pyřina ‘favilla’, čech. pýřeti ‘glühen’, serb. upíriti ‘anfachen’ usw.;

hitt. paḫḫur, paḫḫuwar, Dat. paḫhu(e)ni ‘Feuer’; toch. A por, B puwā̆r, pwār ds.

Ref : WP. II 14 f., WH. II 391, Trautmann 206, 232, Benveniste Origines 1, 10; Pedersen Hitt. 187 f.

Page : 828

PIET : 859

1516. pezd-

English : ‘to break wind’

German : ‘leise einen Wind streichen lassen’

Comments : (vgl. *perd- ‘laut furzen’)

Material : Gr. βδέω ‘leise einen streichen lassen’ aus *βzδέω (umgestellt aus *pezdō), wozu βδό-λος ‘Gestank’ mit neugebildeter o-Stufe, und *βδε-λύ-ς ‘pēdens, verachtend’ in Βδελυ-κλέων ‘Cleontī oppēdēns’, sowie als Grundlage von βδελυρός ‘ekelhaft’, βδελύσσομαι ‘verabscheue, empfinde Ekel’, βδύλλω ‘verabscheue, fürchte’, aber auch ‘βδέω’; lat. pēdō, -ere ‘furzen’ (*pezdō), pōdex ‘der Hintere’ (*pozd-ek-s), pēdis ‘Laus’ (wegen des Demin. pēdiculus älter *pēdex);

klr. pezdíty und tiefstufig (ursl. *bьzd-) bzd́íty, russ. bzdětь ‘leise einen streichen lassen’, sloven. pezdë́ti, lit. bezdù, bezdė́ti, lett. bezdêt ‘leise einen streichen lassen’, lit. bìzdas ‘podex’, bìzdžius ‘Stänker’; balt. *bezdēti beruht auf *pzdēti neben *pezdēti; vielleicht handelt es sich auch um Kontamination mit der Wz. bhes- ‘blasen’, oben S. 146.

Ref : WP. II 68 f., WH. II 272 ff., Trautmann 221;

See also : vgl. oben pes-1.

Page : 829

PIET : 2014

1517. pətḗ(r) Gen. pətr-és, -ós

English : ‘father’

German : ‘Vater, Haupt der Großfamilie’

Derivative: di̯ēus-pətēr ‘Himmelvater’; somo-pətōr ‘vom demselben Vater’; pətri̯o- ‘väterlich’; pətruu̯i̯o-s ‘Vatersbruder’

Material : Ai. pitár-; av. pitar- neben Nom. pta, ta usw.; arm. hair (*pətēr), Gen. haur (*pətros); gr. πατήρ, πατρός, im Kompositum εὐ-πάτωρ ‘ein guter Vater’; lat. pater, -tris ‘Vater’; patres ‘Vorfahren, Patrizier’; osk. patir ‘Vater’, umbr. Iu-pater ‘Juppiter’, Dat. Sg. osk. patereí, mars.-lat. patre; air. athir (*pətēr), Gen. athar (*pətros) ‘Vater’; über gall. gutu-ater s. oben S. 413; got. fadar, aisl. faðir, ags. fæder, ahd. fater ‘Vater’; toch. A pācar, B pācer ds.; über ai. Dyāus pitā usw. s. oben S. 413.

Ableitnngen: Ai. pítrya-, gr. πάτριος, lat. patrius ‘väterlich’, mir. aithre f. ‘väterliche Sippe’; ai. pítr̥vya-, av. tūirya- (*ptərvya-), lat. patruus, ahd. fetiro, fatirro, fatureo (germ. *faðuru̯ia-) ‘Vaterbruder’, nhd. ‘Vetter’, ags. fædera ‘Vatersbruder’ (vgl. gr. πάτρως aus *pətrōus ds., mit verschobener Bedeutung πατρώιος ‘väterlich’); apers. hama-pitar- = gr. ὁμο-πάτωρ, vgl. aisl. sam-feðra ‘von demselben Vater’ (*-fadrjans); vgl. gr. πατρυιός ‘Stiefvater’ (nach μητρυιά̄ ‘Stiefmutter’), arm. yauray ds.; nur einzelsprachlich sind gr. πάτρη, att. πάτρᾱ ‘Vaterland’, πατρίς, -ίδος f. ds., lat. patria ds., patrōnus ‘Schutzherr’, patrō, -āre ‘vollbringe, vollziehe’; proprius ‘eigen, eigentümlich, beständig’ aus *prop(a)trios ‘von den προπάτορες, den Altvorderen als ererbter Besitz überkommen’ (?), s. WH. II 374 f.; mcymr. edryð ‘Wohnstätte’könnte ursprünglich als ‘väterlicher Besitz’ mit mir. aithre identisch sein; aisl. feðgar Pl. ‘Vater und Sohn’ (vgl. gr. πατρικός ‘vaterlich’); feðgin Pl. ‘Eltern’ (*feðr-gin).

Ref : WP. II 4, WH. II 263 ff.; vom Lallwort pā- ausgegangen? Kretschmer WZKM. 51, 315 f; oder zu pō(i)- schützen?

Page : 829

PIET : 846

1518. pid-

English : ‘to bear (child)’

German : ‘gebären’?? ursprüngl. ‘stark ziehen’?

Comments : nur germ. und kelt.

Material : Got. fitan ‘gebären’, vielleicht zu ags. fitt ‘Streit’, engl. fit ‘Anfall einer Krankheit’, nwfries. fits ‘bissig’; mir. idu, Gen. idan, Nom. Pl. idain ‘Geburtswehen, Schmerz’; die mir. Flexion geht auf air. ā-Flexion zurück, wie z. B. mir. persu ‘Person’ auf air. persan; der air. Nom. Sg. muß somit *idan (*pidunā) gelautet haben.

Ref : WP. II 70; vgl. Feist 155 f.

Page : 830

PIET : 2017

1519. pik(h)o-

English : ‘lump, knot’

German : ‘klumpiges, Knoten’?

Material : Av. pixa- ‘Knoten’ in nava-pixəm ‘neunknotigen’; lett. piks, pika ‘Erd- und Lehmklumpen’, sniega-pika ‘Schneeballen’.

Ref : WP. II 70.

Page : 830

PIET : 911

1520. pi-lo-

English : ‘hair’

German : ‘Haar’

Derivative: s-Stamm piles-

Material : Lat. pilus m. ‘Haar’, wovon als Kollektiv ‘Haarknäuel’ auch pila f. ‘Ball, Ballen, Strohpuppe’; auf einem s-Stamm beruht *pil-s-os ‘verfilzt’, in gr. πῖλος m. ‘Filz’, πῑλέω ‘filze’, lat. pilleus, -eum ‘Filzkappe, Filzmütze’ (*pilsei̯o-); aksl. plъstь ‘Filz’.

Ref : WP. II 71, WH. II 302 f., 304 f.

Page : 830

PIET : 2010

1521. pi-n-

English : ‘a piece of wood’

German : ‘Holzstück’

Material : Ai. pínakā-m ‘Stab, Stock, Keule’; gr. πίναξ, -ακος ‘Sparre, Balken, Brett, Schreibtafel, Gemalde’; ahd. witu-fîna f., mnd. vîne ‘Holzhaufen’; aksl. pьnь m., serb. pânj usw. ‘Baumstamm, -strunk’.

Ref : WP. II 71; Vasmer 2, 335;

See also : wohl zu spei- ‘spitz, spitzes Holzstück’.

Page : 830

PIET : 912

1522. pīp(p)-

English : ‘to squeak’

German : ‘piepen’

Comments : auch unredupl. pī̆- mit verschiedenen Ableitungen. Schallwort

Material : Ai. píppakā ‘ein bestimmter Vogel’, pippīka- ‘ein Vogel’? gr. πῖπος f. oder πίππος m. ‘junger Vogel’, πῑπώ, πίπρα f. ‘eine Art Baumhacker’, πιπ(π)ίζω ‘piepe’; lat. pīpilō, -āre, pīpiō, -īre, pīpō, -āre ‘piepen’, pip(p)itāre ‘vom Naturlaut der Mäuse’, pīpulum ‘das Wimmern’, osk. pipatio ‘clamor plorantis’, nhd. (nd.) piepen (mit verhinderter Lautverschiebung); lit. pỹpti ‘pfeifen’ (Lw.?); čech. piptěti ‘piepsen’, sloven. pípa ‘Huhn; Röhre’, serb. pipa, eine Krankheit der Hühner’ (nhd. Pips) usw.;

čech. pikati ‘piepen’, u. dgl.; bulg. pile, skr. pïle ‘Küchlein’ u. dgl.; ähnlich alb. bibë ‘junger Wasservogel’, arm. bibem ‘pigolare’, gr. πίφιγξ, πιφαλλίς ‘ein Vogel’.

Ref : WP. II 70, WH. II 309; Vasmer 2, 363 f.

Page : 830

PIET : 2784

1523. pīzdā-

English : ‘vulva’

German : ‘weibliche Scham’

Grammar : f.

Material : Alb. pith (pidhi) m. ‘vulva’; čak. pizdà, russ. pizdá, poln. pizda ds., daraus entlehnt (?) lit. pyzdà, lett. pīzda f. ds., und apr. peisda ‘Arsch’.

Ref : WP. II 69, Trautmann 211;

See also : vgl. auch pezd- S. 829.

Page : 831

PIET : 910

1524. plab-

English : ‘to babble’, etc.

German : ‘plappern u. dgl. Schallvorstellungen’?

Material : Air. labar ‘redselig’, cymr. llafar ‘Sprache, Laut’, acorn. lauar ‘sermo’, bret. lavar ‘Wort’, ir. amlabar ‘stumm’, cymr. aflafar, acorn. aflauar ‘infans’, air. labraid, rel. labrathar ‘spricht’, cymr. llafaru ‘reden’, corn. lauaraf ‘ich rede’; kelt. FlN Labarā ‘Labor’ (Bayern); vielleicht zu ndd. mengl. flappen ‘schlagen, klatschen, schwatzen’, engl. flap ‘schlagen’;

in der Art der Schallnachahmung jedenfalls verschieden ist lat. plōrāre ‘clamāre (alat.); laut weinen’.

Ref : WP. II 93.

Page : 831

PIET : 0

1525. plā-k-1: plə-k-, ple-k- : plō̆-k-, plei-k- und pelə-g- : plā-g- : plə-g-

English : ‘wide and flat’

German : ‘breit und flach, ausbreiten’

Comments : Erweiterung von pelə- S. 805

Derivative: plək-s ‘Platte’

Material : Gr. πλάξ, -κός ‘Fläche (des Meeres, eines Bergplateaus), Platte’ (= aisl. flǣr Pl. aus *flahiz), πλακόεις ‘platt’, πλακοῦς, -οῦντος m. ‘flacher Kuchen’ (daraus lat. placenta) u. dgl.;

lat. placeō, -ēre ‘gefallen, gefällig sein’, placidus ‘flach, eben, glatt, ruhig, friedlich’, ablaut. plācāre ‘ebnen, besänftigen’, nasaliert vielleicht plancus ‘Plattfuß’;

aisl. flā, Pl. flǣr (*flah-iz = πλάκ-ες) und flār (*flahō) f. ‘Absatz an einer Felswand’, norw. flaa ds.; norw. flag n. ‘offene See’, aisl. flaga ‘dünne Erdschicht’, mnd. vlage ‘Erdschicht’; hochstufig aisl. flō (*flōhō) f. ‘Schicht, Lage’, ags. flōh (stānes) f. ‘Steinfliese’, ahd. fluoh, mhd. vluo ‘Felswand, jäh abstürzender Fels’, nhd. Flühe, schweiz. Fluh, Flüh ‘Felswand, Felsplatte’;vielleicht germ. ō aus idg. ō wegen lett. pluoci m. Pl. ‘Lage, Schicht’;

lit. plãkanas ‘flach’, plõkas ‘Estrich’, plãkė ‘der Blei, Bressem’;

lett. plāce ‘Schulterblatt’, plācenis ‘flache Kuchen’; plùoku (*planku) plakt ‘flach werden’, plaka ‘Kuhfladen’, plakans ‘flach’;

unsicher ist die formale Beurteilung von lit. plókščias ‘flach, platt’, plaštakà ‘flache Hand’ (zunächst durch Dissim. aus *plāskti̯os), lett. plāskaîns ‘glatt, flach und breit zugleich’, aksl. ploskъ ‘flach’ (*plā̆k-sko-);

toch. AB plāk- ‘einverstanden sein’, A plākäm ‘Erlaubnis’, B plāki ‘Einverständnis’, am-plākätte ‘ohne um Erlaubnis zu bitten’;

auf einer leichten Wurzelf. *plek- beruht wohl lit. pleksnė̃ ‘breite Rübe’, lett. pl’ęka (neben plaka ‘Kuhfladen’), plece ‘Plattfische, Butten’, plęcs ‘Schulter’, ferner:

schwundstufiges *pl̥kā́ f., kelt. *(p)lika in gall. Arelica (Gardasee), eig. ‘östlich von der Felsplatte von Sirmione’, fass. lia ‘Boden des Backofens’ (Hubschmid Zh. Pr. 66, 62 f.), expressives -kk- in mir. lecc ‘Steinplatte’, cymr. llech, bret. lec’h ds.

Eine i-Wurzel plei-k- in lit. pleikiù, pleĩkti ‘breit machen’, plaikstýti ‘die Oberkleider über Brust und Schultern, lüften’, eig. ‘sich breit aufmachen’; zu mhd. vlīen, vlīgen ‘schichtweise legen, fügen, ordnen, zurechtmachen, schmücken’, md. vlī(h)en ds.

Wurzelf. auf -g: gr. πέλαγος ‘offene See’ (‘aequor’), wozu die vorgriech. Bewohner der thessalischen Ebene, die Πελασγοί ‘Flachlandbewohner’ (*πελαγ-σκοί); herald. πλάγος n. ‘Seite’, τὰ πλάγια ‘die Seiten, Flanken’, πλάγιος ‘(*die Seite zuwendend =) quer, schief’; lat. plaga ‘Fläche, Netz, Überzug; Gegend, Landschaft’, plagula ‘BIatt einer Toga, Blatt Papier’, plagella ‘Lappen’;

nisl. flōki m., ags. flōc m. ‘Flunder’, engl. flook-footed ‘plattfüßig’; ahd. flah (-hh-), ndl. flak, flach ‘glatt’, as. flaka f. ‘Fußsohle’, norw. flak n. ‘Scheibe, Eisscholle’, aisl. flaki, fleki m. ‘Bretterverschlag’, tirol.-kärnt. flecken ‘Brett, Bohle’.

Ref : WP. II 90 f., WH. II 314 ff., Trautmann 222 f.; Vasmer 2, 365 f., 367.

Pages : 831-832

PIET : 0

1526. plāk-2, plāg- , auch plēk-, plēg-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’

Derivative: plāgā ‘Schlag’

Material : Gr. πλήσσω (*plāki̯ō), πλήγνῡμι ‘schlage’, πληγή, dor. πλᾱγα ‘Schlag’, πλῆκτρον ‘Schlägel usw.’; nas. πλάζω (*πλαγγι̯ω) ‘schlage, verschlage’ (πλάγξω, ἐπλάγχθην); lat. plāga ‘Schlag, Wunde’, plangō, -ere ‘schlagen: die Hand auf die Brust schlagen, laut trauern’; mir. lēn, Gen. lēoin ‘Leid, Wunde’ (*plakno-), léssaim ‘schlage heftig’ (*plang-sō); got. faiflōkunἐκόπτοντο, betrauerten’, ags. flōcan ‘Beifall klatschen’, as. flōcan ‘verwünschen, verfluchen’ (zunächst aus ‘laut die Brust schlagen’), ahd. fluohhon ds., fluoh ‘Fluch’, aisl. flōki ‘gestampfter Filz’; aus dem Germ. hierher wohl auch Wörter für ‘Anprall, Windstoß’ und ‘mit den Flügeln schlagen, flattern, flackern’: aisl. flaga ‘plötzlicher Anfall’, mnd. mhd. vlage ‘Stoß, Angriff, Sturm’, engl. flaw ‘Windstoß, Sprung, Riß’; aisl. flǫgra ‘flattern’, ahd. flagarōn ‘umherfliegen’; mit germ. k: aisl. flǫkra (flakurōn) ‘umherschweifen’, mhd. vlackern, ndl. vlakkeren ‘flackern’, ags. flacor ‘fliegend’, flicorian ‘flackern’, aisl. flǫkta (*flakutōn) ‘umherstreifen, flattern’, expressiv aisl. flakka ‘flattern, umherschweifen’, älter ndl. vlacken ‘zucken’; nasaliert mnd. vlunke (‘Flügel’); aisl. flengja ‘prügeln’ (engl. fling ‘werfen’ aus dem Aisl.), wozu (?) lat. lancea ‘die ursprüngl. spanische Lanze’ (kelt. Wort);

lit. plakù, plàkti ‘schlagen, züchtigen’, plõkis m. ‘Rutenstreich’; aksl. plačǫ, plakati ‘sich an die Brust schlagen, weinen, klagen’;

neben plāk/g- steht plēk/g-: lat. plectō, -ere ‘strafen, züchtigen’, lit. plíek-iu, -ti ‘schlagen, prügeln, züchtigen’, dial. plėgà ‘Prügel, Züchtigung’.

Ref : WP. II 91 ff., WH. II 315 f., 321 f., Trautmann 222 f.; Vasmer 2, 364 f.;

See also : wohl zu pelə-: plā- S. 805, also ursprüngl. ‘breit schlagen’.

Pages : 832-833

PIET : 2032

1527. plā̆t- (plā̆d-), plē̆t-, plō̆t-, plət-

English : ‘wide, flat’

German : ‘breit und flach; ausbreiten’

Comments : Erweiterung zu pelə- : plā- ds., s. dort; zum Vokalverhältnis vgl. plāk- : plēk- ds. und plāk- : plēk- : plĕk- ‘schlagen’

Derivative: plet-i̯o-/-i̯ā ‘Schulterbreite’, plet-os- ‘Breite’, pletə-men- ‘Breite’; pletə-no- ‘breit’, pl̥tə-no- ds.; pl̥tu- ‘breit’, pl̥tə-u̯ī ‘die Große, Breite’

Material : Arischen *pleth-: ai. práthati ‘breitet aus’, -tē ‘dehnt sich aus, verbreitet sich’, pr̥thá- m. ‘flache Hand’, práthas- n. = av. fraϑah- n. ‘Breite’, ai. pr̥thú-, av. pərəϑu- ‘weit, breit, geräumig’, fem. ai. pr̥thvī́, av. pərəϑwī (auch als Subst. ‘Oberfläche’), daneben von *pl̥t(h)əu̯- : pr̥thivī́ f. ‘Erde’ (‘Erdoberflache’) = gr. Πλάταια, gall. GN Litavī f., gall.-lat. Letavia, leg. *Litavia, ncymr. Llydaw ‘die Bretagne’, mir. Letha ds.;

arm. lain ‘breit’ (*pletə-no-).

gr. πλατύς ‘platt, breit’ (= ai. pr̥thú-), πλάτος n. ‘Breite’ (Umbildung von *πλέτος = ai. práthas- nach πλατύς), πλάτη ‘Ruderschaufel’, ὠμο-πλάτη f. ‘Schulterblatt’, πλάτανος ‘Platane’ (‘breitästig’); πλαταμών ‘jeder flache Körper’ (: ai. prathimán- m. ‘Breite, Ausdehnung’); πλαταγή ‘das Klatschen’; formell nicht recht klar sind παλαστή ‘flache Hand’, πλάστιγξ ‘flache Schale’;

lat. planta f. ‘Fußsohle’ (*pla-n-tā); planta ‘Setzreis’ ist Rückbildung zu *plantāre ‘den Boden ebnen’;

cymr. lled, corn. les, bret. let, led m. ‘Breite’ (aus dem n. *pletos = ai. práthas-), cymr. lledu, bret. ledaff ‘ausbreiten’, air. lethaim ‘dehne aus, erweitere’ (wohl auch air. leth n. ‘Seite’ usw.), Kompar. cymr. lled ‘breiter, weiter’ (*plet-is), air. letha ‘breiter’, Positiv *pl̥teno- in air. lethan, cymr. llydan, bret. corn. ledan ‘breit’, gall. Litana (silva), Litano-briga; mir. leithe ‘Schulter’ (*pleti̯ā), mir. lethech ‘Flunder’; air. less, cymr. llys ‘Burg’ (*pl̥t-to-?);

im Germ. mit Ablaut. a : ō: mhd. vluoder ‘Flunder’, nasaliert mhd. nd. flunder ds., mnd. vlundere ds., ndl. vlonder ‘dünnes Brett’, aisl. flyðra f. ‘Plunder’, schwed. flundra ds., norw. auch ‘kleiner platter Stein’; germ. *flaþōn in ahd. flado ‘Opferkuchen’, mhd. vlade ‘breiter, dünner Kuchen’, nhd. Fladen, Kuh-fladen, norw. flade m. ‘kleine Ebene, flaches Feld’; mnd. vladder ‘dünne Torfschicht’;

lit. plõtyti ‘ausbreiten’, plótas ‘Platte’, plõtis ‘Breite’, lett. plãtît, plèst, dünn aufstreichen’; aksl. *plastъ ‘tortum’, russ. plast ‘Schicht’ (Wurzelf. *plāt-); lit. splečiù, splė̃sti ‘breiten, breitlegen’ (unsicher wegen des anl. s-, das in unserer Sippe sonst nirgends), platùs ‘breit’ (a = o, verschieden von πλατύς, pr̥thú-), plantù, plàsti ‘breiter werden’, apr. plasmeno f. ‘Vorderhälfte der Fußsohle’; von der Wurzelf. plĕt-: lit. plėtóti ‘sich ausbreiten’, aksl. plesna ‘Fußsohle’ (*plet-s-nā, zum es-St. ai. práthas-); aber slav. *plęsati ‘tanzen’ wegen lit. plęšti nicht hierher (*plenk̂-);

aksl. plešte ‘Schulter’, russ. plečȅ ds. (russ. bělo-plekij ‘weißschultrig’, Neubildung zu plečȅ = abg. plešte, vgl. oben mir. leithe).

Mit auslautender Media: aisl. flatr, ahd. flaz ‘eben, flach’, as. flat ‘flach, untief’ (vollstufig mnd. vlōt ds.), aisl.-ags. flett n., as. flet, fletti ‘Fußboden im Haus’, ahd. flazzi, flezzi ‘geebneter Boden, Tenne, Hausflur, Vorhalle’ (nhd. Flötz ‘ebene Bergschicht’); ahd. flazza ‘Handfläche’; lett. plañdît ‘breit machen’.

Ref : WP. II 99 f., WH. II 316 ff., 319 f., Trautmann 222 f., 225 f.

Pages : 833-834

PIET : 944

1528. plē-, plə-

English : ‘to split, cut off’

German : ‘abspalten, abreißen’

Comments : mit -s- erweitert

Material : Aisl. flasa f. ‘dünne Scheibe, Splitter’, fles f. ‘flache Klippe’, isl., aschwed. flas ‘Schinn, Schuppe’, norw. flasa ‘absplittern, abspalten’, isl. flaska ‘gespalten werden’; lit. plãskanos Pl. ‘Schinnen im Haar’.

Ref : WP. II 93;

See also : vgl. unten plēk̂- usw.

Page : 834

PIET : 0

1529. plēi-, pləi-, plī-

English : ‘naked, bare, bald’

German : ‘kahl, bloß’

Derivative: plī-no- ‘kahl’

Material : Norw. dial. flein ‘kahl, nackt’, Subst. ‘kahler Fleck’, fleina ‘entblößt, kahlköpfig werden’ und ‘die Zähne zeigen, grinsen’; lit. plýnas ‘eben, bloß, kahlköpfig’, lit. plýnė, pleĩnė ‘kahle Ebene’; plìkas ‘kahlköpfig’, plìkė ‘Kahlkopf, nackte Ebene’, pleĩkė ‘Glatze’, plinkù, plìkti ‘kahlköpfig werden’, lett. pliks, pleiks ‘entblößt, kahl’; r.-ksl. plěšь ‘Kahlheit’, plěšivь ‘kahl’, čech. pleš f. ‘Glatze’ usw., vgl. auch norw. flisa ‘grinsen, lachen, kichern’, fleis ‘Gesicht’ (eig. ‘grinsendes Gesicht, Grimasse’), flire ‘kichern, lachen’, aisl. flim ‘Spott’;

hierher auch der oberital. (raet.) PN Plinius.

Ref : WP. II 93, Trautmann 226 f.; Vasmer 2, 371 f.;

See also : vgl. unten unter plēk̂- usw.

Page : 834

PIET : 945

1530. plek̂-

English : ‘to plait, weave’

German : ‘flechten, zusammenwickeln’

Comments : vermutlich Weiterbildung von pel- ‘falten’

Material : Ai. praśna- m. ‘Geflecht, lurban’ (auch plā́śi- m. ‘Eingeweide’); av. ərəzato frašnəm ‘mit silbernem Panzerhemd’; gr. πλέκω ‘flechte’ (= lat. plicō), Partiz. πλεκτός; πλεκτή ‘Seil, Netz’, πλέγμα n., πλέκος n., πλόκανον ‘Geflecht, Flechtwerk’, πλοκή ‘Geflecht; Ränke’, πλόκος, πλόκαμος, πλοχμός (*πλοκ-σ-μος, vgl. den es-St. τὸ πλέκος) ‘Haarflechte, Locke’, alb. vermutlich plaf ‘bunte, wollene Decke’ (*plok̂-s-ko-), plëhurë ‘grobe Leinwand’; lat. plicō, -āre ‘zusammenwickeln, zusammenfalten’, mit i nach den Kompositis explicāre, implicāre, applicāre; t-Präs. plectō, -ere, -xi, -xum ‘flechten, ineinanderflechten’ = ahd. flehtan, ags. fleohtan (dazu flustrian ds.), aisl. flētta ‘flechten’; aisl. flētta f. ‘Flechte’, ags. fleohta m. ‘Hürde’, got. flahta ‘Haarlocke’; ahd. flahs, ags. fleax n. ‘Flachs’ (über ndl. vlijen ‘flechten’ s. Franck van Wijk 749); aksl. pletǫ, plesti ‘flechten’ (wenn mit ‘westidg.’ Guttural aus *plek-tō), ablaut. aksl. plotъ ‘Zaun’;

Ref : WP. II 97 f., WH. II 321, 323, Trautmann 224, Lommel KZ. 53, 309 ff.

See also : zur t-Erweiterung s. oben S. 797 unter pek̂-.

Pages : 834-835

PIET : 2036

1531. plēk̂-, plək̂- und plēik̂-, plīk̂-

English : ‘to tear, peel off’

German : ‘reißen, abreißen (abschälen)’

Material : 1. Aisl. flā (*flahan), ags. flēan ‘die Haut abziehen’, aisl. fletta (*flahatjan) ‘(den Balg, die Kleider) abziehen’, norw. flaga ‘abgeschält werden (von der Rinde)’, aisl. flagna ‘sich abschälen’; nasaliert aisl. flengja ‘werfen’, norw. ds., ‘losreißen’; mit germ. -k- (= idg. g), aisl. flakna =flagna (skip-flak ‘Schiffswrack’), flaka ‘aufklaffen, sich auftrennen, gähnen’;

lit. plė́š-iu, -ti ‘reißen’ (trans.), nuplė́šti ‘abreißen (z. B. Kleider), die Haut abschinden’, plėšzinỹs ‘frisch aufgerissener Acker’; lett. pluôsît Iter. ‘reißen, zerren’;

vielleicht alb. plas ‘berste, breche’, plasë ‘Ritze = Spalte, Sprung; Schießscharte’, pëlsás, Aor. plasa ‘berste, springe, gehe zugrunde’.

2. ēi-, ī-Formen: lit. pléišu, -ėti ‘reißen, platzen (von der Haut)’, plaiš-inti ‘bersten machen’, plýš-ti ‘reißen, Intr.’, plyšỹs, plyšė̃ ‘Riß, Spalte’; lett. Intrans. plîst ‘reißen’, plaîsa, plaîsums ‘Riß’, plaisât ‘Risse bekommen’; diese alien i-Formen gestatten auch die Heranziehung von norw. dial. flīk(e) ‘gähnende Wunde’ (eig. ‘Riß, Spalte’), aisl. flīk, Pl. flīkr und flīkar f. ‘Fetzen, Lappen’, ags. (kent.) flǣc (*flaiki) ‘Fleisch’ (k wohl aus kk), flicce ‘Speckseite’, aisl. flikki ds., mnd. vlicke ds., ‘Flicke, abgetrenntes Stück’; ahd. flëc, flëccko, mhd. vlec, vlecke (urgerm. *flikka) ‘Stück Zeug, Stück Haut, Stück Land, Platz, andersfarbige Stelle, macula’; aisl. flekkr ‘Fleck, Stück Land’ (mnd. vlacke ‘Fleck’ ist neuer Ablaut);

wegen ags. flǣc ‘Fleisch’ ist auch Verwandtschaft von ags. flǣsc, as. flēsk, ahd. fleisk ‘Fleisch’, aisl. flesc (*fleisk) ‘Speck, Schinken’ zu erwägen, doch kaum unter einer Grundf. *flaik-sk-, da mnd. mndl. vlēs, vlees ‘Fleisch’, aisl. flis ‘abgeschnittenes Stück, Splitter’, schwed. flīs, flīsa ds., norw. mdartl. flīs ds., kjøt-flis ‘dünnes Stück Fleisch’ eine verwandte, germ. Wurzelf. auf -s statt Guttural zeigen, die in schwed. flister ‘Schinnen’ und lit. pléiskanos ‘Schinnen im Haar’, lett. pliska ‘zerlumpter Mensch’ wiederkehrt.

Ref : WP. II 98 f.,

See also : abgeleitet von plē-, plə-, oben S. 834.

Page : 835

PIET : 2037

1532. pleu-

English : ‘to run, flow; to swim’

German : ‘rinnen (und rennen), fließen; schwimmen, schwemmen, gießen; fliegen, flattern’

Comments : wohl Erw. von pel- ‘fließen, schwimmen’, und ursprüngl. ds. wie pel(eu)- ‘füllen voll’ (‘Überfluß, überfließend’)

Derivative: plu-to- ‘schwimmend’, plu-ti- ‘das Überfließen’, plou̯i̯om ‘Fahrzeug’, plóu̯o-s ‘das Schwimmen’, plou̯ó-s ‘Schiff’

Material : Ai. plávatē ‘schwimmt, schwebt, fliegt’ (= gr. πλέω, lat. perplovēre, aksl. plovǫ), pravatē ‘springt auf, eilt’ (hier und in av. ava nifrāvayenta ‘sie lassen im Fluge heimkehren’, usfravā̊nte ‘(die Wolken) steigen auf’ kann auch ein idg. preu- ‘springen’ vorliegen); Kaus. plaváyati ‘läßt schwimmen, überschwemmt’ (= serb. ploviti, ahd. flouwen, flewen);

dehnstufig ai. plāváyati ‘läßt schwimmen’, av. usfrāvayōit ‘daß er wegschwemmen könnte’ (= aksl. plavljǫ, plaviti ‘schwimmen lassen, schwemmen’);

plavá- ‘schwimmend; m. Boot, Nachen’ (= russ. plov); plutá- ‘überschwemmt’ (= gr. πλυτός ‘gewaschen’), pluti- f. ‘Überfließen, Flut’ (= gr. πλύσις ‘das Waschen’), uda-pru-t- ‘im Wasser schwimmend’;

arm luanam, Aor. luapi ‘waschen’ (*plu(ʷ)a-);

gr. πλέ(ϝ)ω (ἔπλευσα, πλεύσομαι) ‘schiffe, schwimme’ (Inf. ion. πλέειν, πλῶσαι ‘schiffen’, aber πλώειν, πλῶσαι ‘schwimmen’); ion. πλόος, att. πλοῦς m. ‘Schiffahrt’, (=klr. plov), πλοῖον ‘Fahrzeug’ (= aisl. fley ‘Schiff’); πλύ̄νω ‘wasche’ (*πλῠ-ν-ι̯ω; Fut. πλῠνῶ, Aor. Pass. ἐπλύθην), πλυνός m. ‘Waschgrube’, πλύμα n. ‘Spülicht’, πλυτός, πλύσις (s. oben); πλοῦτος m. ‘Fulle, Reichtum’; von der Dehnstufe plō[u]- außer πλώειν, πλῶσαι (s. oben), ἐπέπλων ‘beschiffte’, πλωτός ‘schwimmend, fahrbar’, hom. δακρυπλώειν ‘in Tränen schwimmen’ (von *δακρυπλώς);

illyr. FlN Plavis: lit. See N. Plavõs;

lat. perplovēre (Fest.) ‘durchsickern lassen, leck sein’, plovēbat (Petron.), pluit, -ere ‘regnen’; pluvius, pluor ‘Regen’;

air. loun ‘Reisekost’, loan, loon ‘adeps’ (*plou̯eno-; s. unten mnd. flōme); air. lu- ‘bewegen’, Abstr. luud ‘Antrieb’, luud ‘aries = Mauerbrecher’; auch cét-lud ‘coitus’; ess-com-lu- ‘proficisci’, ess-lu- ‘fortgehen, entkommen’, fo-lu- ‘fliegen’, lūamain ‘das Fliegen’, lūath ‘schnell’, lūas ‘Schnelligkeit’; air. lū(a)ë f. ‘Steuerruder, Ferse, Schwanz’, (*pluu̯i̯ā), cymr. llyw ‘Herrscher, Steuer, Schwanz’, acorn. loe ‘Herrscher’, mir. lūam ‘Steuermann’, cymr. llong-lywydd ds., bret. levier ds.;

ahd. Kausat. flouwen, flewen ‘spülen, waschen’ (= ai. plaváyati), aisl. flaumr ‘Strömung’, ahd. floum ‘colluvies; Fett (obenschwimmend)’, mnd. flōme f. ‘rohes Bauch- und Nierenfett’, nhd. Flom, Flaum m. ds., aisl. fley (= πλοῖον, *plou̯iom) n. ‘Schiff’; aisl. flūð f. ‘blinde Klippe’ (d. i. ‘überflutete’; ū : ō[ū] : ēu); plē- in mhd. vlǣjen ‘spülen’; plō[u]- in aisl. flōa, ags. flōwan ‘überfließen’, got. flōdus (: πλωτός), aisl. flōð f. n., ahd. fluot ‘Flut’, aisl. flōi m. ‘Sumpf’;

lit. Kausat. pláuju, plóviau, pláuti ‘waschen, spülen’, Fut. pláusiu (*plōusi̯ō); plū́tis ‘offene Stelle im Eise’; plevėsúoti ‘flattern’;

aksl. plovǫ, pluti ‘fließe, schiffe’, plujǫ ‘schwimme’, Kaus.-Iter. serb. plòviti ‘schwemmen, schwimmen’, russ. plov ‘Boot’, klr. plov ‘natātiō’, dehnstufig aksl. plaviti ‘schwimmen lassen’, -sę ‘navigare’, plavati ‘schwimmen’; serb. plȕta f., plȕto n. ‘Kork’; *plū- im Inf. russ. plytь, serb. plȉti;

toch. A B plu- ‘fliegen, schweben’, B plewe ‘Schiff’.

Erweiterungen:

pleu-d-: air. im-lūadi ‘exagitat’, imlūad ‘agitatio’, for-lūadi ‘schwenkt’, lūaid- ‘bewegen, erwähnen, äußern’; dazu mir. loscann ‘Frosch’ (‘Springer’); aisl. fljōta, ags. flēotan, as. fliotan, ahd. fliozan ‘fließen’; ags. flotian ‘schwimmen’, flota ‘Schiff’, floterian ‘to flutter’, änhd. flutteren ‘volitāre’; fragwürdig ist die Anreihung von got. flauts ‘prahlerisch’, flautjan ‘sich großmachen’, ahd. flōzzan ‘superbire’; lit. pláudžiu pláusti ‘waschen, reinigen’, lett. plaûst ds., lit. plústu, plū́dau, plū́sti ‘strömen, fluten, überfließen’, pludė̃ ‘Schwimmholz’, plūdìmas ‘das Strömen, Überfließen’, lett. pluduôt ‘obenauf schwimmen’, pludi, pludińi ‘Schwimmhölzer’, plûdi Pl. ‘Überschwemmung, Flut’, plūdît ‘ergießen, strömen; bewässern’; lit. plúostas ‘Fähre’ (*plōud-tā), pláustas ds. (*ploud-tā).

pleu-k-: schwed. norw. fly ‘Moor, Pfütze’ (*fluhja-); aisl. fljūga, ags. flēogan, ahd. fliogan ‘fliegen’ (die Beseitigung des gramm. Wechsels wohl durch Differenzierung gegen fliehen = got. þliuhan); dazu ags. fleoge, aisl. fluga, ahd. flioga ‘Fliege’; dissimil. aus germ. *flug-la- (vgl. ags. flugol ‘fugax’) wohl die Wörter für ‘Vogel’: aisl. fugl, fogl, got. fugls, m., ags. fugol, as. fugal, ahd. fogal m.; lit. plaũkti ‘schwimmen’; plùnksna f. ‘Feder’, älter plū́ksna.

Ref : WP. II 94 f., WH. II 326 f., Trautmann 223 f.

Pages : 835-837

PIET : 2033

1533. pleuk-

English : ‘flake, feather, hair’

German : ‘Flocke, Feder, Haar, Abfall’

Material : Ahd. (expressiv) floccho ‘lanugo’, nhd. Flocke, mnd. vlocke ‘Woll-, Schneeflocke’, norw. dial. flugsa, flygsa ‘Schneeflocke’; lit. pláukas ‘ein Haar’, plaukaĩ ‘Haare’, lett. plauki ‘Schneeflocken; Abfall beim Weben; Staub; Mutterkorn’, plaũkas ‘Abfall beim Spinnen, Flocken, Fasern; Hülsen’; lett. plūcu, plūkt ‘pflücken, raufen, zupfen, schleißen’, lit. plùksna, plùnksna ‘Feder’.

Ref : WP. II 97.

Page : 837

PIET : 3173

1534. pl(e)u-mon-, pleu-ti̯o-

English : ‘lung’

German : ‘Lunge’

Material : Ai. klṓman- m. n. ‘die rechte Lunge’ (Dissim. von p - m zu k - m) = gr. πλεύμων ‘Lunge’ (durch Anlehnung an πνέω auch πνεύ̄μων); lat. pulmō, meist Pl. ‘Lunge’ (aus *pelmōnes oder *plumṓnes);

baltoslav. *pleuti̯ā- und *plauti̯ā- n. Pl. in lit. plaũčiai und lett. plàuši, plàušas m. Pl., apr. plauti (sekund. f.) ‘Lunge’; aksl. plušta und *pljušta n. Pl. (aruss. pljuča ‘Lunge’), serb. pljûća f. ‘Leber’.

Die Lunge schwimmt auf dem Wasser, also als ‘Schwimmer’ zu pleu- (pel-) ‘πλέω’.

Ref : WP. II 95 f., WH. II 386 f., Trautmann 226.

Pages : 837-838

PIET : 946

1535. pleus-

English : ‘to pluck; plucked hair, feathers, fell’

German : ‘ausrupfen; gerupfte Wollflocken, Federn oder Haare, Vlies, Zotten’

Material : Lat. plūma ‘Flaumfeder, Flaum’ (*plusmā); mnd. vlūs, vlūsch ‘Schaffell, Vlies’, nnd. vlūs(e), vlūsch ‘Büschel Haare, Büschel Wolle’, mhd. vlius (*flūsi-) ‘Vlies’, nhd. Flaus, Flausch; mhd. vlies, nhd. Vlies;

ags. flēos, flīes n. ds., mit gramm. Wechsel norw. flūra ‘zottiges Haar’; aisl. flosa ‘Splitter, Abfall’, norw. dial. flos, flus(k), flustr ds. und ‘Schinn, Schuppe auf dem Kopfe’, wie lett. plauskas und plaukstes ‘Schinn’, lett. plūsni ‘im Winde flatternde Birkenrinde’, lit. pliū́šinti ‘zerfasern’, plūšà ‘Bastfasern’ (dazu plìūšė̃ ‘Schilf’) usw.;

lit. plùskos Pl. ‘Haarzotten, Haare’, lett. pluskas ‘Zotten, Lumpen’, ablaut. plauskas f. Pl. ‘Schelfer’; lit. pláuzdinis ‘(Feder)bett, Deckbett’, apr. (mit g-Einschub) plauxdine ‘Federbett’.

Ref : WP. II 96 f., Trautmann 227.

Page : 838

PIET : 947

1536. pləi-, pləu-

English : ‘to expand; to boast’

German : ‘breit schlagen, breit machen’

Material : 1. pləi-t- (vgl. pleik- unter 1. plāk- ‘breit’) in gr. πλαισίον n. ‘längliches Viereck’, lit. plaitýtis ‘sich breit machen, prahlen’; mit anlaut. s-: lit. splintù, splitaũ, splìsti ‘breit werden’.

2. pləu-d-, pləu-t- in lat. plaudō, -ere, -sī, -sum ‘klatsche, schlage, klatsche Beifall’, plausus, -ūs ‘Beifall’ (vgl. aplūda ‘Spreu, Kleie’ aus *ab-plaudā ‘die abgeschlagene’) ; lat. plautus ‘breit, platt, plattfüßig’, PN Plautus, prän.-lat. Plautios, päl. Plauties, mit umbr. ō:Plōtus; umbr. Imper. pre-plotatu ‘prosternito’; lett. plaũksta ‘flache Hand’ (anders Mühlenbach-Endzelin III 325).

Ref : WP. II 100, WH. II 319, 320;

See also : Erweiterungen der Wurzel pelə- ‘flach, eben’, oben S. 805.

Page : 838

PIET : 0

1537. plouto-, pluto-

English : ‘a k. of wooden stockade’

German : ‘aus Brettern oder Stangen Gefertiges’

Material : Lat. pluteus, -um ‘Schirmdach, Wandbrett, Zwischenwand’, ablautend mit lit. plaũtas ‘Steg am Bienenstock’, lett. plāuts ‘Wandbrett’, plautaĩ ‘die Bänke an der Wand der Badestube’ und aisl. fleyðr f. ‘Dachsparren’, norw. expressiv flauta f. ‘Querbalken an einem Schlitten’.

Ref : WP. II 90.

Page : 838

PIET : 943

1538. pneu-

English : ‘to breathe’

German : und andere mit pn- anlautende Sippen für ‘keuchen, atmen’; schallmalend

Material : Gr. πνέω (πνεῦσαι) ‘wehen, keuchen, atmen, riechen’, πνεῦμα ‘das Wehen, Hauch, Atem usw.’, πνοή ‘das Wehen, Schnauben’; dazu vielleicht auch ποιπνύ̄ω ‘sich rühren, rege sein’, trans. ‘sich eifrig womit beschäftigen’, Perf. πεπνῦσθαι ‘geistig rege, verständig sein’, πνυτός · ἔμφρων, σώφρων Hes., ἀμπνῦσθαι ‘wieder zum Bewußtsein kommen’, wenn ‘sich rühren, rege, bes. geistig rege’ aus ‘beim Laufe keuchen’ und ‘atmen = lebhaft sein’ entwickelt ist;

aisl. fnȳsa ‘schnauben’, ags. fnēosan ‘niesen’ (fnora ‘das Niesen’), mhd. pfnūsen ‘schnauben, niesen’ (pf- schallverstärkend für f), pfnust m. ‘unterdrücktes Lachen’, norw. fnysa ‘kichern’; daneben germ. *fnēs-, *fnōs-, *fnas-: ags. fnesan ‘anhelare’, fnǣst m. ‘Atem, Hauch’, fnǣsettan ‘schnarchen, schnauben’, mhd. pfnāsen ‘schnauben’, pfnāst m. ‘das Schnauben’, ahd. fnāsteōn ‘anhelare’; aisl. fnø̄sa ‘schnauben’; aisl. fnā̆sa ‘schnauben’; ahd. fnaskazzen, fneskezzen, mhd. phneschen ‘schnauben, keuchen’;

germ. fnē̆h-: ahd. fnehan, mhd. pfnehen ‘atmen, schnauben, keuchen’, ahd. fnāhtente ‘schnaubend’ (mhd. pfnuht m. ‘Schnauben’ braucht nicht die Schwundstufe von idg. pneu- widerzuspiegeln).

Ref : WP. II 85, Wissmann Nom. Postverb. 18 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 696.

Pages : 838-839

PIET : 1600

1539. pn̥ksti-

English : ‘fist’

German : ‘Faust’?

Material : Ahd. fūst, ags. fȳst = abg. pęstь (*pìnstь) ‘Faust’.

Ref : WP. II 84, Trautmann 218 f.;

See also : zu germ. faŋχan (pā̆k̂- und pā̆ĝ-, S. 788) oder zu penkʷe ‘fünf’.

Page : 839

PIET : 932

1540. pō(i)-1 : (pəi-?:) pī-

English : ‘to graze’

German : ‘Vieh weiden, hüten’; daraus ‘schützen, auch durch Bedecken’

Derivative: pō-tro- ‘Behälter’; pōi-men- ‘Hirt’; pōi̯u- ‘Hüter’

Material : Ai. pāti, av. pāiti ‘hütet, bewacht, schützt’, ai. gō-pā́- m. ‘Hirt’, av. rāna-pā ‘Beinschutz, -schiene’, ai. pāyú- ‘Hüter’ (vgl. πῶϋ), pālá- m. ‘Wachter, Hirt’, -pāvan ‘schützend’, ap. xšaϑra-pāvan ‘Landvogt, Satrap’; ai. nŕ̥-pī-ti- f. ‘Mannerschutz’; nr̥-p-a- m. ‘Männerschützer =König’; pā́tra- n. ‘Behälter’ (= got. fōdr);

gr. πῶυ ‘Herde’ (n. zu ai. pāyú-), ποιμήν ‘Hirt’ (: lit. piemuõ), ποίμην ‘Herde’, ποιμαίνω ‘treibe auf die Weide, hüte; ziehe auf; πῶμα (pō-mn̥) ‘Deckel’;

got. fōdr n. (= ai. pā́tra-, doch stimmt dazu im Akzent nur ags. fōðor) ‘θήκη, Scheide’, ags. fōðor, fōdor ‘Futteral, Scheide’; spätaisl. fōðr n. ‘Futter (des Kleides)’ aus mnd. vōder ds.; ahd. (fedar)fōtar ‘canna’, spätahd. fūoter ‘theca’, nhd. Futter (des Kleides), Futteral;

lit. piemuõ ‘Hirt’, Akk. píemenį (*pōimen-).

Ref : WP. II 72, Trautmann 204, 207 f.

Page : 839

PIET : 2020

1541. pō(i)-2 : pī- und (von pō- aus) po-

English : ‘to drink’

German : ‘trinken’

Grammar : Aoristwurzel, wozu sekundäres Präs. pi-pō-mi, pi-bō-mi, themat. pi-bō

Derivative: pō-to- und pī-to- ‘getrunken’; pō-ti- und pī-ti- f. ‘das Trinken’; pō-tu- m. ds.; pō-ter- m. ‘Trinker’, pō-tlo-m n. ‘Trinkgefäß’; pō-no-m n. ‘Trunk’

Material : Ai. pā́ti ‘trinkt’, Aor. ápāt, pāy-áyati, páyatē ‘tränkt’ (: aksl. pojǫ, pojiti), pānam n. ‘Trunk’ (: gr. εὔπωνος ‘angenehm zu trinken’ Hes., mir. ān f. ‘Gefäß’), Inf. pātavē ‘zu trinken’ (= apr. poūtwei ds.), pā́tar-, pātár- m. ‘Trinker’ (= lat. pōtor ds.), -pā́yia-, -pāyya- ‘zu tränken, Trunk’ (= apr. poūis m. ‘das Trinken’), pātra- n. ‘Trinkgefäß’ (*pō-tlo-m = lat. pōculum ‘Becher’); Partiz. Pass. ablaut. pītá- ‘getrunken (habend)’, pītí- f. ‘das Trinken, Trunk’, av. vispo-pitay- ‘alltränkend’; ai. Inf. pātum, pātavē, Gerund. pītvā- (: lat. pōtus m. ‘Trank’); redupl. athem. Präs. 3. Pl. pi-p-atē, Partiz. pí-p-āna-, Aor. á-pipī-ta-; them. píbati ‘trinkt’ (= air. ibid);

arm. əmpem ‘trinke’ (Bildung unklar);

gr. πί̄νω, lesb. πώνω (vom Nominalst. *pō-no-, vgl. oben εὔπωνως) ‘trinke’, Fut. (Konj.) πίομαι, Aor. ἔπιον, Imper. πῖθι, Perf. πέπωκα, Med. πέπομαι ‘trinke’, πῶμα, πόμα n. ‘Trinken, Trank’, πότος m., πόσις, -ιος und -εως f. ds., ποτήρ m., ποτήριον n. ‘Trinkbecher’, πῖνον n. ‘Gerstentrank’, πιπί̄σκω (Fut. πί̄σω) ‘gebe zu trinken’;

alb. ‘trinke’ usw.;

lat. bibō, -ere ‘trinke’ (assimil. aus *pibō; falisk. pipăfo ‘ich werde trinken’; lat. pōtō, -āre ‘trinke kräftig’, pōtus ‘betrunken, getrunken’ (= lit. puotà f. ‘Zechgelage’), pōtus, -ūs m. ‘Trank’ (= ai. pātum Inf.), pōtiō f. ‘Trinken, Trank’ (: gr. ἄμ-πωτις f. ‘Ebbe’, apr. poūt ‘trinken’ aus *pōti-), pōculum ‘Becher’ (*pō-tlo-m), pōtor m. ‘Trinker’ (= ai. pā́tar-); umbr. puni, poni ‘Milch’ (: ai. pānam ‘Getränk’); air. ibid (*pibeti) ‘trinkt’, Verbalnom. Dat. Sg. oul (zweisilb.) ‘Trinken’ (*poi̯ə-lo-); acymr. iben ‘bibimus’, corn. evaf ‘bibo’, mbret. euaff ds.; mir. ān f. ‘Trinkgefäß’ (: ai. pānam ‘Trunk’);

baltoslav. *pōi̯ō und *pii̯ō ‘trinke’ in apr. poieiti ‘trinkt’, poūis m. ‘das Trinken’, aksl. pijǫ, piti ‘trinke’; pirъ m. ‘Bankett’, pivo n. ‘Getränk’, čech. usw. ‘Bier’; Kaus. aksl. pojǫ, pojiti ‘tränke’; baltoslav. *pōta- und *pīta- ‘getrunken’ in lit. puotà f. ‘Trinkgelage’ und aksl. pitijь ‘trinkbar’; baltoslav. *pōti uud *pīti f. ‘das Trinken’ in apr. Inf. poūt (*pōti-) und slov. pît f. ‘Getränk’ (Infin. *piti); baltoslav. *pōtu- m. ‘das Trinken’ in apr. Inf. puton, pouton und poutwei ‘trinken’, ablaut. Supinum russ.-ksl. pitъ.

Ref : WP. II 71 f., WH. I 103 f., Trautmann 228 f.

Pages : 839-840

PIET : 2018

1542. polo- : pōlo-

English : ‘swollen, fat, big’

German : ‘geschwollen, dick, groß’

Material : Lat. polleō, -ēre ‘bin stark, vermöge’, Denomin. eines *pollos aus *pol-no-; dazu pollex, -icis m. ‘Daumen, große Zehe’; urslav. palъ in russ. bez-palъij ‘fingerlos’; aruss.-ksl. palъcъ ‘Daumen’ (*poliko-), usw. ; vielleicht dazu als ‘mit dem Daumen betasten’ npers. pālidan ‘suchen, spüren’, bulg. pálam ‘suche’, ahd. fuolen, nhd. fühlen, ags. fǣlan, engl. feel, (*fōljan), aisl. felma ‘tappen, tasten’, ablaut. falma ds.

Ref : WP. II 7, 102, WH II 332 f., Vasmer 2, 305.

Pages : 840-841

PIET : 2040

1543. pork̂o-s

English : ‘pig’

German : ‘Schwein’ (’neugeborenes Tier, Ferkel’)

Derivative: pork̂eli̯o- ‘Ferkel’

Material : Sakisch pāsa (*parsa), kurd. purs, entlehnt finn. porsas, mordw. puŕts ‘Schwein’;

lat. porcus ‘das zahme Schwein’, umbr. porca, purca ‘porcās’; mir. orc m. ‘Ferkel, junges Tier’, abrit. Orcades (mit gr. Endung) = mir. Innsi Orc ‘Orkney-Inseln’;

ahd. far(a)h n., ags. fearh m. n. ‘Schwein’, (dän. fare ‘Ferkel werfen’); lit. par̃šas ‘männliches verschnittenes Schwein’, apr. prastian ‘Ferkel’ (*parsistian); abg. prasę, -ęte ‘Schwein, Ferkel’ (deminut. nt-Suff.); zu lat. porcīnus ‘vom Schwein’ vgl. lit. paršienà ‘Ferkelfleisch’, zu lat. porculus ‘Schweinchen’ das lit. paršẽlis ‘Ferkel’, ahd. farheli, mhd. varchelīn, nhd. Ferkel.

Ref : WP. II 78, WH. II 341, Trautmann 207, Benveniste BSL. 45, 74 ff.; nach Specht Idg. Dekl. 34 zu perk̂- ‘aufreißen’ (S. 821).

Page : 841

PIET : 922

1544. pos

English : ‘by, about, around, beside’

German : ‘unmittelbar bei, hinter, nach’

Comments : wohl *p + os, Gen.-Abl. zu *(e)p-, oben S. 53 f.

Material : Gr. in ark.-kypr. und auf gr. Inschriften Phrygiens πός, vor Vokal auch πο-, geltungsgleich mit πρός (s. *per ‘hinaus - über’, Nr. 8) und dor. ποτί; lit. pàs Präp. ‘an, bei’; wohl auch aksl. po in der Bed. ‘hinter, nach’; vgl. das erhaltene s- in aksl. poz-dъ Adj. ‘spät’, poz-dě Adv. ‘spät’, pozderije (paz-derije) ‘καλάμη, στυπεῖον’. Zu lit. pàs auch pãstaras ‘der letzte, hinterste’.

Ableitungen: 1. mit -ti wohl arm. əst ‘nach’, Adverbal und Präp. ‘nach = secundum, gemäß’; dazu stor ‘der untere Teil’?; lat. post, alat. poste ‘nach, hinter’, örtlich und zeitlich, Adverbal und Präp. m. Akk., osk. púst, post, umbr. post, pus ‘post’ örtlich und zeitlich, Präp. m. Abl., davon lat. posterus, osk. pústreí ‘in postero’, umbr. postra, lat. postumus, osk. pustma[s] ‘postremae’; umbr. postne, lat. pōne aus *posti-ne; osk. pústin, umbr. pustin (aus *posti en) ‘je nach’ Präp. m. Akk.; umbr. pust-naiaf ‘posticas’, purnaes ‘posticis’; lat. postīcus ‘hinten befindlich’.

2. -ko- ai. paścā́ (Instr.) Adv. ‘hinten, westlich, später’ = av. pašca Präp. ‘hinter, nach’, örtlich und zeitlich, ai. paścā́t (Abl.) Präp. ‘hinter, nach, westlich’, av. paskāt̃ Adv. ‘vonhinten her, hinterdrein’ räumlich und zeitlich; lit. paskuĩ, pãskui (Dat.) Adv. ‘hinterher, nachher’, Präp. ‘nach’.

3. Im Ausgang noch strittig ist ap. pasā ‘nach’, Präp. örtlich und zeitlich; alb. pas, geg. mbas Präp. ‘hinter, nach’ (idg. *pos + Demonstr. si).

Ref : WP. II 78 f., WH. II 347 ff., Trautmann 207, Schwyzer Gr. Gr. 2, 508.

Pages : 841-842

PIET : 2024

1545. po-ti

English : ‘against’

German : ‘gegenüber, entgegen, gegen’

Comments : durch das Adv.-Formans -ti (vgl. *proti- : *pro oben S. 815 f.) aus *po (s. unter *apo ‘ab’) erweitert

Material : Av. paiti, ap. patiy Präverb. und Präp. ‘gegen, entgegen, zu, auf, bei’; ‘an; für, um’; ‘von - aus’; ‘an - hin, in’; hom., böot., lak. usw. ποτίπρός’ Präverb. und Präp. ‘gegen - hin, gegen, gegenüber; an, zu’, ‘an - hin, von-’.

Ref : WP. II 77, Schwyzer Gr. Gr. 2, 508 f.

Page : 842

PIET : 0

1546. poti-s

English : ‘owner, host, master, husband’

German : ‘Hausherr, Herr; Gatte’

Derivative: neben -pot- im Kompositum; fem. *potnī; zugrunde liegt unflektiertes poti ‘selbst’

Material : Ai. páti-, av. paiti- ‘Herr, Gebieter, Gemahl’; ai. pátnī ‘Herrin, Gattin’, av. paϑnī- ‘Herrin’; ai. pátyatē ‘herrscht, ist teilhaftig’ (: lat. potior);

av. x ̌aē-pati- ‘er selbst’;

gr. πόσις ‘Gatte’, πότνια ‘Herrin (des Hauses), Gattin’; δέσ-ποινα ‘Herrin des Hauses’ (*δεσ-πονι̯α, aus *δεσ-ποτνι̯α), δεσ-πότης, -ου ‘Herr des Hauses’ (s. oben S. 198); alb. pata ‘hatte’, pashë ‘gehabt’ (*pot-to-) (zu einem Präs. wie lat. potior, ai. pátyatē);

lat. potis (potior, potissimus) ‘vermögend, mächtig’, possum, alat. auch potis sum ‘kann’, potui, potens von einem ē-Denominativ wie osk. pútíad ‘possit’, pútíans ‘possint’, lat. potestās ‘Macht’, potior, -īrī (potĭtur und potītur) ‘sich bemächtigen’; com-pos ‘teilhaftig’ (*‘Mitherr’), hospes, -itis ‘Gastfreund’, pael. hospus (*ghosti-pots ‘Gastherr’); ein unflektiertes *poti ‘selbst’ steckt in utpote ‘wie natürlich, da nämlich, nämlich’, eig. *ut *pote (est) ‘wie es möglich ist = natürlich’, ferner mit Synkope in mihī-, meō-, suāpte usw.;

got. brūþ-faþs ‘Bräutigam’, hunda-faþs ‘Befehlshaber über 100 Mann’; engl. fad ‘stark, tapfer, groß’;

lit. pàts ‘Ehemann’ und ‘selbst’ (alt patis), lett. pats ‘Hausherr’ und ‘selbst’, lit. viẽšpats ‘Herr’ (alt viešpatìs), apr. pattiniskun Akk. f. ‘Ehe’; f. alit. viešpatni; *patnī unter Einfluß von *pati- umgestaltet zu *patī in apr. waispattin Akk. ‘Frau’, lit. patì ‘Ehefrau’, lett. pati ‘Wirtin’; indekl. Partikel lit. pàt, lett. pat ‘selbst, sogar, gerade’; über aksl. gospodь ‘Herr’, s. oben S. 453;

hitt. -pat ‘eben(so), auch, vielmehr’; toch. A pats ‘Ehemann’.

Ref : WP. II 77 f., WH. I 660 f., II 350 f., 379 f., Trautmann 208, Benveniste Origines 1, 63 f., Pedersen Hitt. 77 f., Endzelin Lett. Gr. 396 f.

Page : 842

PIET : 921

1547. pōu- : pəu- : pū̆-

English : ‘small, little; young (of animals)’

German : ‘klein, gering, wenig’, vielfach für ‘Junges, Tierjunges, kleines Tier’

Derivative: pō[u]-lo-s ‘Junges’, pəu-ko- ‘wenig’, pu-tlo-s ‘Kind’

Material : 1. Mit -o-Suffix; got. fawai Pl. ‘wenige’, aisl. fār ‘wenig, wortkarg’, fā-tøkr ‘arm’ (wie lat. pauper), ahd. fao, ‘wenig’, Dat. Pl. fouuem, as. , ags. fēa, Pl. fēawe, engl. few ‘wenige’.

2. Mit Formans -ko-: lat. paucus ‘wenig’, pauper ‘arm’ (*pauco-paros oder pau-paros? ‘wenig erwerbend, wenig sich schaffend’); ahd. fōh ‘wenig’;

Mit Suffix -lo-: lat. paul(l)us ‘klein, wenig’ (*pauks-lo-), pauxillus ‘ganz wenig’ (*pauk-s-lo-lo-).

3. Mit Formans -ro-: gr. παῦρος ‘klein, gering’, lat. mit Umstellung parvus ‘klein’, parum (*parvom) ‘zu wenig’.

4. ‘Junges, Tierjunges’:

gr. παῦς (att. Vasen), Gen. παϝός (kypr., dazu ein neuer Nom. πας), παῖς, Gen. παιδός m. f., hom. πάϊς, παϝιδ- ‘Kind’; lat. puer ‘Kind, Knabe, Mädchen’ (*puu̯ero-), puella ‘Mädchen’;

got. fula, aisl. foli m., fyl n. (*fulja-), u. fylja f., ags. fola, ahd. folo, fulī(n) ‘Füllen, Fohlen’; daneben *pō[u]los in arm. ul ‘Ziege’, am-ul ‘unfruchtbar’ (*n̥-pōlo-), yɫi f. ‘schwanger’(*i-pōlniyā); gr. πῶλος ‘Fohlen’, auch ‘junger Mann, junges Mädchen’, πωλίον ‘kleines Fohlen, Junges’, alb. pelë, pēlë ‘Stute’ (Fem. zu *pōlos); vielleicht med. Arbu-pales, wenn es ‘weiße Fohlen besitzend’ bedeutet.

5. Mit t-Formantien: putrá- m., av. ap. puϑ-ra- m. (letztere aus pūtlo- = osk. puklo-) ‘Sohn, Kind’; gr. Namen wie Πώ-ταλος; lat. putus, putillus ‘Knabe’, woneben *pūt-so- in pūs(s)us, -a ‘Knabe, Mädchen’, aber pŭsillus ‘sehr klein’ ist Demin. von pullus (*putslo-lo-s); osk. puklo- ‘Kind’ (= ai. putrá-), pälign. puclois Dat. Pl. ‘pueris’, mars. pucles; lat. pullus ‘jung, Tierjunges’ (*put-s-lo-);

baltoslav. *putā ‘Vogel’ in russ.-ksl. pъta ‘Vogel’, pъtištь ‘kleiner Vogel’ (‘Vogel’ eigentl. ‘junger Vogel’), lit. putýtis ‘junges Tier, junger Vogel’ (Zärtlichkeitsausdruck), balt. *put-n-a- in lett. putns ‘Vogel’; mit anderer, demin. Formansverbindung lit. paũ-kštis ‘Vogel’.

Ref : WP. II 75 f., WH. II 259, 265 f., 382 f., 385 f., 394, Trautmann 233.

Pages : 842-843

PIET : 918

1548. pougo- oder pougho-

English : ‘clear, sound’

German : ‘integer, lauter’

Comments : nur kelt. und slav.

Material : Air. ōg ‘jungfräulich’, ōge ‘Jungfräulichkeit’; čech. pouhý ‘lauter, bloß, einfach’.

Ref : WP. II 77.

Page : 843

PIET : 920

1549. prā-

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Comments : ?; nur lat. und kelt.

Material : Lat. prāvus ‘verkehrt; schief; schlecht’; dazu prātum ‘Wiese’ (als ‘Einbiegung des Bodens’, vgl. z. B. lit. lankà ‘Einsenkung, Wiese’: leñkti ‘biegen’) und (als ‘Aufbiegung, Wölbung, Hügel’); mir. rāth, rāith m. f. ‘Erdwall, Festung’, mcymr. bed-rawt, ncymr. bedd-rod m. ‘Grabhügel, Grab’, bret. bez-ret f. ‘Begrabnisplatz, Friedhof’, gall. rātin Akk. Sg. ‘Burg(hügel)’, ON Argento-rāte.

Ref : WP. II 86, WH. II 358 f.

Pages : 843-844

PIET : 2786

1550. prāi-, prəi-, prī- (pri-)

English : ‘to like, feel well-disposed, friendly’

German : ‘gern haben, schonen, friedlich-frohe Gesinnung’

Derivative: prī-tó- ‘geliebt’, prii̯o- ‘lieb’, prii̯ā- ‘Gattin’, prii̯o-tā ‘Liebe’, prii̯o-tu̯o- ‘das Lieben’

Material : Ai. prīṇā́ti ‘erfreut’, Med. ‘ist vergnügt über etwas’, prīyatē ds., ‘liebt’, prītá- ‘vergnügt, befriedigt; geliebt’, prītí- f. ‘Freude, Befriedigung’, priyāyátē ‘behandelt liebevoll, befreundet sich’ (: got. frijōn, aksl. prija-jǫ), priyá- ‘lieb, erwünscht, beliebt’, m. ‘Geliebter, Gatte’, f. ‘Geliebte, Gattin’ (= av. frya-, aisl. Frigg usw., und got. freis, c. rhydd ‘frei’), priyatvá-m ‘das Liebsein oder -haben’ (: got. frijaþwa f. ‘Liebe’), priyátā ds. (= ags. frēod ‘Liebe’); mit *prəi- : práyaḥ n. ‘Vergnügen, Genuß’, prēmán- m. n. ‘Liebe, Gunst’, prētár- ‘Wohltäter, Liebhaber, Pfleger’, Superl. práïṣṭha- (ved.), prḗṣṭha- ‘liebst, teuerst’, wonach Kompar. prḗyas- ‘lieber’ für älteres *prāyas-; av. frāy- ‘befriedigen’, z. B. frīnāmahi Partiz. frita-, frīna-, friϑa- ‘froh; befriedigt; geliebt’, friti- f. ‘Gebet’, frya- ‘lieb, wert’; vielleicht der hispan. (ven.-illyr. ?) VN Praesta-marci (: ags. frīd-hengest);

gr. πρᾱΰς ‘sanft, mild’ aus *πρᾱι̯υ- mit jüngerer o-Flexion πρᾷος, beweist idg. āi; hingegen. gehört air. rīar f. ‘Wille, Wunsch’ zu erei-, S. 330;

cymr. rhydd ‘frei’ = got. freis (akk. frijana), ahd. as. frī, ags. frēo, frī ‘frei, los, frei von’, aisl. in frjāls aus *frīhals (die Bed. ‘frei’ ursprüngl. ‘zu den Lieben gehörig’); aisl. Frigg, ahd. Frija ‘Gattin Wotans’, ags. frēo f., as. frī n. ‘Weib von edler Abkunft’ (‘die liebe’); got. frijōn ‘lieben’, aisl. frjā ds., ags. frīogan ‘lieben, befreien’, mdn. vrīen, as. friohan ‘freien, werben’, Partiz. got. frijōnds ‘Freund’, aisl. frǣndi, Pl. frǣndr ‘Freund, Verwandter’, ags. frīond, as. friund ‘Freund, Geliebter, Verwandter’, ahd. friunt ‘Freund, Geliebter’; aisl. frīðr ‘schön’, ags. frīd-hengest ‘stattliches Pferd’; von *frīða- in der Bed. ‘geschont’ stammt got. freidjan ‘schonen’, ahd. vrīten ‘hegen’ (frīthof ‘eingefriedigter Hof’, nhd. Freithof und volksetymologisch Friedhof); mit ĭ aisl. friðill ‘Geliebter, Buhle’, f. friðla, frilla, ahd. fridel, f. fridila ‘Geliebte(r)’, woneben von Partiz. *frijōða- aus: as. friuthil, ahd. friudil ds.; ahd. fridu m. ‘Friede, Schutz, Sicherheit, Einfriedigung’, as. frithu m. ‘Friede’, ags. frioðu m. ‘Friede, Schutz, Sicherheit’, aisl. friðr m. ‘Liebe, Friede’, got. ga-friþōn ‘schonen’, aisl. friða ‘Frieden machen, versöhnen’, ags. friðian ‘schützen’, ahd. gifridōn ‘beschützen’;

aksl. prějǫ ‘bin günstig, sorge für’, prija-jǫ, -ti ds., prijatelь ‘Freund, Geliebter’; wohl auch lett. priêks ‘Freude’.

Ref : WP. II 86 f., Trautmann 231.

Page : 844

PIET : 2027

1551. preg-

English : ‘willing, covetous, active’

German : ‘gierig, heftig’

Material : Got. (faihu-)friks ‘(geld-)gierig’, aisl. frekr ‘gierig, strong, hart, lebhaft’, ags. frecc ‘gierig, dreist’ (*frakja-), ahd. freh ‘gierig’, nhd. frech dial. auch ‘lebhaft, frisch’; ags. fræc ‘begierig, dreist’, mnd. vrak, norw. schwed. dial. frak, dän. frag ‘schnell, mutig’; norw. frǣc ds. (*frākja-); aisl. frø̄kn, frø̄kinn ‘mutig’, ags. frēcne ‘dreist, wild’, as. frōkni ‘wild, frech, verwegen’, ahd. Frōhn, Fruochan- in PN; frōhni ‘iactura’; poln. pragnąć ‘gierig verlangen’, čech. prahnouti ‘begehren’ usw.; hierher aisl. frakkr ‘mutig’ und der VN Franken.

Ref : WP. II 88;

See also : gehört zu gr. σπαργάω ‘bin geil’, s. unter sp(h)er(e)g-.

Page : 845

PIET : 0

1552. prep-

English : ‘to come in sight’

German : ‘in die Augen fallen; Erscheinung, Gestalt’

Material : Arm. erevim ‘werde sichtbar, erscheine’, erevak ‘Gestalt, Bild, Zeichen’, eres (*prep-s-), meist Pl. ereskʿ ‘Gesicht, Miene, Anblick, Vorderseite’, eresem ‘zeige mich, erscheine’; auch orovain ‘Bauch’ usw. (*prop-n̥-i̯o-)?

gr. πρέπω ‘falle in die Augen, erscheine, steche hervor, zeichne mich aus’, πρέπει ‘es ziemt sich’, ἀρι-, δια-, ἐκ-, εὐ-, μετα-πρεπής ‘hervorstechend, sich auszeichnend’; θεο-πρόπος ‘Seher’ (‘der sich von Gott aus vernehmlich Machende’); vielleicht πpαπίς ‘Zwerchfell’; anders oben S. 620.

air. richt ‘Form, Gestalt’, cymr. rhith ‘species’ (*pr̥p-tu-);

ahd. furben ‘reinigen, putzen, fegen’ (‘in die Augen fallend machen, ein Ansehen geben’), mhd. vürbe ‘Reinigung; Sternschnuppe’, and. wel gifurvid ‘casta’.

Ref : WP. II 89.

Page : 845

PIET : 2030

1553. pret-, prō̆t-

English : ‘to understand’

German : ‘verstehen’

Material : Mir. rāthaigid ‘bemerkt’; got. fraþi n. ‘Sinn, Verstand’, fraþjan, frōþ ‘verstehen’, frōþs ‘klug, verständig’, aisl. frōðr, as. ags. frōd, ahd. fruot ds., mhd. vruotec, vrüetec ‘schnell entschlossen, munter, tapfer’, nhd. schweiz. fruetig ‘froh, frisch, tapfer, schnell’, auch ahd. frad ‘strenuus efficax’, fradah-līh ‘procax’; vielleicht ahd. ant-frist ‘interpretatio’ (*pret-sti-); lit. prantù, pràsti ‘gewohnt werden’, su-pràsti ‘verstehen’, prõtas ‘Verstand’, lett. prùotu, prast ‘verstehen, begreifen, merken’, pràts ‘Verstand, Sinn, Wille, Meinung, Gemüt’, apr. prātin Akk. ‘Rat’, iss-prestun ‘verstehen’, is-presnan Akk. ‘Vernunft’, issprettīngi Adv. ‘nämlich’;

toch. A pratim, B pratiṃ ‘Entschluß’.

Ref : WP. II 86, WH. I 711, Trautmann 230.

Page : 845

PIET : 938

1554. preu-

English : ‘to jump’

German : ‘springen, hüpfen’

Derivative: prou̯o- ‘springend’

Material : Ai. právatē ‘springt auf, hüpft, eilt’, pravá- ‘flatternd, schwebend, fliegend’, upa-prú-t ‘heranschwebend, heranwallend’ (Zusammenschluß mit den Abkömmlingen von *pleu- ‘rinnen’, s. dort), plava- m. ‘Frosch’, eig. ‘Springer’, maṇḍūka-pluti- m. ‘Froschsprung = Überspringung mehrerer Sutra’, plava-ga-, plavą-gama- m. ‘Frosch, Affe’ (d. h. ‘im Sprunge gehend’); aisl. frār ‘schnell, flink’, urnord. Frawa- (eig. ‘springend’ = ai. pravá-), as. frā ‘froh’, ahd. frao, frō, frawēr ‘strenuus, alacer (Gl.); froh’, wovon ahd. frouwen, frewen ‘sich freuen’, frewī, frewida ‘Freude’; russ. prytь f. ‘schneller Lauf’, prýtkij ‘hurtig, eilig’.

Gutturalerweiterung in aisl. frauki, ags. frogga ‘Frosch’; aus *prug-skō ‘hüpfe’ germ. *fruska- in aisl. froskr, ags. frosc, forsc, nhd. Frosch; russ. prýgnutь ‘einen Sprung, einen Satz machen’, prýgatь ‘hüpfen, springen’, pryg ‘Sprung, Satz’.

Ref : WP. II 87 f.

Pages : 845-846

PIET : 871

1555. preus-

English : ‘to fry; to burn’

German : ‘frieren’ und ‘brennen’

Material : A. Ai. pruṣvā́ f. ‘Tropfen, Reif, gefrorenes Wasser’; lat. pruīna ‘Reif, Frost’ (*prusu̯īnā); got. frius ‘Frost, Kälte’, aisl. frør, frer n. ‘Frostwetter’, aisl. frjōsa, ags. frēosan, ahd. friosan ‘frieren’, ahd. frōren ‘gefrieren machen’, ahd. as. frost (*frus-taz); ags. forst m. aisl. frost n. ‘Frost’;

B. Ai. plṓṣati ‘versengt, brennt’, pluṣṭa- ‘versengt, verbrannt’; alb. prūsh ‘brennende Kohlen, Glut’; lat. prūna ‘glühende Kohlen’ (*prusnā), prūrīre ‘jucken’.

Ref : WP. II 88, WH. II 378 f.

Page : 846

PIET : 939

1556. prīs-

English : ‘to granulate’

German : ‘zerkleinern’??

Comments : nur griech. und alban.

Material : Gr. πρί̄ω (ἐπρίσθην, πριστός) ‘durchsäge, knirsche mit den Zähnen’, πρί̄ων, -ονος ‘Säge’, πρῖσμα ‘das Gesägte, Sägespäne; dreiseitige Säule’;

alb. prish ‘verderbe, zerbreche, zerstöre’.

Ref : WP. II 89.

Page : 846

PIET : 2031

1557. prō̆-

See also : s. per-2 S. 813 f.

Page : 846

PIET : 0

1558. prōk̂to- : prək̂to-

English : ‘buttocks’

German : ‘Steiß’?

Comments : nur gr. und armen.

Material : Arm. erastankʿ Pl. ‘ἕδραι’ (von *erast = prək̂to-) kann die Redukt.-St. neben gr. πρωκτός ‘Steiß, After’ sein.

Ref : WP. II 89, Meillet Esquisse2 142.

Page : 846

PIET : 941

1559. pr̥so- (?)

English : ‘onion’

German : ‘Lauch’

Comments : ist mediterranes Lehnwort

Material : Gr. πράσον ‘Lauch’: lat. porrum, porrus ‘Lauch’.

Ref : WP. II 84, WH. II 343, Szemerényi Gl. 33, 261 f.

Page : 846

PIET : 933

1560. pster-, pstereu-

English : ‘to sneeze’

German : ‘niesen’, schallmalend

Material : Arm. pʿṙngam, pʿṙnč̣em ‘niese’; gr. πτάρνυμαι, πταίρω ‘niese’, πταρμός m., πτόρος m. ‘das Niesen’ (mit Inlautbehandlung der Anlautgruppe pst- : ἀποφθαράξασθαι ‘schnarchen’ Hes.); lat. sternuō, -ere ‘niesen’; air. srëod ‘das Niesen’, cymr. ystrew, trew ds., ystrewi, trewi ds., mbret. streuyaff, nbret. strefia ‘niesen’ (*striw-).

Ref : WP. II 101, WH. II 591.

Pages : 846-847

PIET : 2039

1561. ptel(e)i̯ā

English : ‘a k. of tree’

German : Baumname?

Material : Gr. πτελέᾱ, epidaur. πελέᾱ ‘Ulme, Rüster’ (letzteres mit wohl alter Anlautsvereinfachung; unklar sind τιλίαι ‘Schwarzpappeln’ Hes. und wegen des Anlauts ἀπελλόν · αἴγειρος Hes.); lat. tilia ‘Linde’ (mir. teile stammt aus dem Engl.); ven. FlN Tiliaventus?

arm. tʿeli ‘Ulme’ ist Lw. aus πτελέα;

vielleicht *ptel-ei̯ā ‘die Breitblättrige’ oder allenfalls ‘weit die Äste Breitende’.

Ref : WP. II 84 f., WH. II 681 f., Pokorny KZ. 54, 307 f.

Page : 847

PIET : 936

1562. pū̆-1, peu-, pou- auch phu-

English : ‘to blow, blow up’

German : von der Schallvorstellung der aufgeblasenen Backen; ‘aufblasen; aufgeblasen, angeschwollen, angeschwollen, aufgebauscht’ usw.

Material : Ai. phupphukāraka- ‘keuchend’ (Lex.), pupphula- ‘Blähung’ (Lex.), phuphusa-, -m ‘Lunge’, pupphusa- ‘Lunge, Samenkapsel der Wasserrose’ (Lex.), phū̆t-karóti ‘bläst, pustet, schreit aus vollem Halse’; arm. (h)ogi ‘Hauch, Atem, Seele’ (*pou̯io-), heval ‘kurz oder schwer atmen’ (*peu̯ā-), hoylkʿ ‘Versammlung. Truppe’; mir. ūan ‘Schaum’ = cymr. ewyn, bret. eon ds. (*pou̯-ino-), Pl. eien ‘Quellen’ (vgl. lit. putà ‘Schaumblase’); abret. euonoc ‘schäumend’; lett. pùlis ‘Haufe, Herde, Nest, Strichregen’, pùl̨uôt ‘eitern’, pūl’i ‘Regenwolken’, russ. púlja, klr. púl’a ‘Kugel’;

lit. pūrė̃ ‘Quaste’, lett. paurs, paûre ‘Hinterhaupt, Schädel; Gipfel’ (‘Wölbung’), lit. púras ‘Hohlmaß’, lett. pūrs ‘Hohlmaß für Getreide, Aussteuerkasten’, puns, pune, punis ‘Auswuchs am Baum, Höcker’, paûns, paûna ‘Schädel, Stirnknochen’, auch wohl apr. pounian ‘Hinterbacke’, lit. púnė̃, lett. paũna ‘Ränzel, Bündel’.

pu-g-: gr. πυγή ‘der Hintere’; aisl. fjūk ‘Schneesturm’, fjūka ‘schnell durch die Luft fahren, stieben’, fok ‘Schneegestöber’, mhd. fochen ‘blasen’; lett. pũga ‘Windstoß’, pauga ‘Polster, Kopf’.

p(h)u-k-: arm. pʿukʿ ‘Hauch, Wind, Furz’, Pl. ‘Blasebalg’, pʿč̣em ‘hauche’, pʿkʿam ‘blase mich auf’; npers. pūk ‘das Blasen (um Feuer anzufachen), Blasebalg’, afgh. , pūk ‘a puff, a blast, the act of blowing’;

lit. puknė ‘Blatter’, pukšlė ‘Beule’, pūkščiù, pūkšti ‘keuchen, schnaufen’, pūkỹs, pũkis ‘Kaulbarsch’ (*‘Dickkopf’); lett. pukuls ‘Troddel’ (eig. ‘dicke Quaste’).

pu-p- (wohl gebrochene Redupl.): alb. pupë ‘Quark, Weintraube, Hügel’, púpëzë ‘Knospe, Mohn’, púpulë ‘Rücken’; lat. pūpus ‘kleines Kind, Knabe, Bübchen’, *pūpa ‘kleines Mädchen’ und (spät) ‘Pupille des Auges’ (das kleine Spiegelbild des Beschauers im Auge des Angesprochenen’), vulgär-lat. *puppa (frz. poupe, ital. poppa) ‘Brustwarze’; air. ucht ‘Brust’ (*puptu-); lett. pups ‘Weiberbrust’, paupt ‘schwellen’, pūpuol’i pūpuol’i ‘Weidenkätzchen’ (mit Media pubulis ‘Blase auf Bier, Knoten im Garn’), lit. pupele, pupela, pupuole ‘Knospe’, wohl auch lit. pupā, lett. pupa ‘Bohne’.

p(h)u-s-: ai. púṣ́yati, puṣṇā́ti, pṓṣati ‘gedeiht, macht gedeihen, wächst zu, ernährt’, puṣṭá- ‘wohlgenährt, reichlich’, púṣti-, puṣtí- f. ‘Gedeihen, Wachstum, Fülle’, pṓṣa- ds., púṣpa-m ‘Blume, Blüte’, puṣkalá- ‘reichlich, prächtig, in voller Lebenskraft’; gr. φῦσα ‘Blasen, Blasebalg, Blase’ (*φῡσσα oder *phūt-i̯a), φῡσάω ‘blase, blase auf’, φῡσιάω ‘schnaube’, φῦσιγξ f. ‘Knoblauch, Zwiebel’, φυσαλ(λ)ίς f. ‘Blase’, φύσκα f. ‘Blase, Schwiele’, φύσκη f. ‘Darm, Wurst’, φύσκων ‘Dickbauch’, ποι-φύσσω ‘blase, schnaube’; lat. pussula, pustula ‘Blase, Bläschen, Blatter’; norw. føysa (*fausian) ‘aufschwellen, aufgähren’, f(j)usa ‘sausen, mit Gewalt ausströmen’; lit. pūslė̃ ‘Blase’, lett. pùslis ds., lit. pusnìs, pusnýnas ‘zusammengewehter Schneehaufe’, pùšė (pũšė) ‘Blatter’, pùškas ‘Hitzbläschen auf der Haut’, lett. pušḱis ‘Blumenstrauß, Banderstrauß, Büschel’ u. dgl.; aksl. *puchati ‘blasen’, *opuchnǫti ‘anschwellen’, puchlъ ‘cavus (aufgedunsen)’, russ. pychátъ ‘keuchen, Gluthitze von sich geben’, pýchatь ‘aufgeblasen, hochmütig sein’, pýšnyj ‘üppig, aufgeblasen, hochmütig’ usw., aksl. napyštiti sę ‘sich aufblasen’, russ. pýščitь ds. (*pyskiti; wohl auch čech.-poln. usw. pysk ‘Schnauze, Maul mit dicken Lippen’); vgl. oben S. 790 pāuson-?

pu-t-: ai. puppuṭa- ‘Anschwellung an Gaumen und Zahnfleisch’; gr. πύννος ‘Steiß’ Hes. (*put-snos); lat. praepūtium ‘Vorhaut’ (von einem *pūtos ‘penis’, vgl. wruss. potka ds.); vielleicht ir. uth ‘Euter’ (*putus); balt. *puti̯ō ‘blase’ in lit. pučiù, pũsti ‘blasen, wehen’, reflex. ‘schwellen’, puntù, pùsti ‘schwellen, sich aufblasen’, pūslė̃ f. ‘Blase, Harnblase’, putlùs ‘sich blähend, aufgeblasen, stolz’, putà ‘Schaumblase’, pùtmenos f. Pl. ‘Geschwulst’, pari-pũtėlis ‘aufgeblasener Mensch’, pãpautas ‘Schwiele’, auch paũtas ‘Ei, Hode’, pùšu, pùst ‘blasen, wehen, hauchen, atmen’, pũsma ‘Atemzug’, pūte ‘Blase, Blatter’, wohl auch lit. putrà ‘Grütze’, lett. putra ‘Grütze, Brei’; auf Media: lett. pudurs, puduris ‘Büschel, Haufe’, pudra ‘Haufe’; wruss. potka (*pъtьka) ‘männliches Glied’.

Ref : WP. II 79 ff., WH. II 389 f., 392, Trautmann 233 f.;

See also : vgl. oben b(e)u-2.

Pages : 847-848

PIET : 858

1563. pū̆-2 : peu̯ə-

English : ‘to rot, stink’

German : ‘faulen; stinken’

Comments : vermutlich aus einem pu ‘pfui!’ entwickelt

Derivative: pū-ti- ‘Fäulnis’, pu-tro- ‘verfault’; pū̆-to- ‘podex, cunnus’

Material : Ai. pū́yati ‘wird faul, stinkt’ = av. puyeiti ‘wird faul’, ai. pūya-, -m ‘Eiter’, pū́ti- ‘faul, stinkend; Jauche, Eiter’ = av. pūtay- ‘Fauligwerden, Verwesung’; pashto pūl ‘Trübung des Auges’, westosset. ambud ‘faul’; ai. pū̆tāu (: aisl. fuð) ‘Hinterbacken’; mit -sk̂o-: mpers. pūsinītan ‘faulen’, aisl. fauskr ‘morsches Holz’; arm. hu ‘eitriges Blut’; gr. πύ̄θω ‘manche faulen’, πύ̄θομαι ‘faule’, πύον (*puʷom), πύος, -εος n. ‘Eiter’; vielleicht auch πῡός m., πῦαρ, πύ̄ατος, πῡετία ‘Biestmilch’; lat. pūs, pūris ‘Eiter’ (*puu̯os), pūteō, -ēre ‘faulen’, pūtidus ‘faul’ (von einem Partiz. *pū-to-s), pŭter, -tris, -tre ‘faul, morsch’ mit ŭ-, wie mir. othrach ‘Misthaufen’, wohl auch othar ‘ein Kranker’ (*putro-), othar-lige ‘Krankenbett, Begräbnisplatz’; aisl. fūinn ‘verfault, rott’, fūi ‘Fäulnis’, fūna ‘faulen’, feyja ‘verfaulen lassen, verrotten lassen’, got. fūls, aisl. fūll, ags. ahd. fūl ‘faul’;

aisl. fuð f. ‘cunnus’, mhd. vut ‘cunnus’, alem. vüdeli Kinderwort ‘Popo’, geminiert mhd. votze; lit. pųvù, púti ‘faulen’, Kausat. púdau, -yti ‘faulen machen’, lett. pũt ‘faulen’, Kausat. pũdêt ‘faulen machen’, lit. piáulas (*pēu-lo-s) m. ‘verfaulter Baum’, lett. praûls ‘verfaultes Holz’ (*pĺauls), lit. púliai m. Pl. ‘Eiter’, puvė̃s(i)ai m. Pl. ‘verfaulte Sachen’, lett. puveši m. Pl. ‘Eiter’, pũžńi m. Pl. ds., papuve f. ‘Brachfeld’.

mit ĝ: aisl. fūki ‘Stank’, nisl. fūki auch ‘verfaultes Seegras, Seetang’, wie lett. pũnis ‘faulendes, eiterndes’, pũnes Pl. ‘Modererde’;

mit s: norw. føyr (*fauza-) ‘morsch’, ndl. voos ‘schwammig’, schweiz. gefōsen ‘morschgeworden’; über aisl. fauskr s. oben;

Ref : WP. II 82, WH. II 391 f., Trautmann 234; G. Liebert Nominalsuff. -ti- 151.

Pages : 848-849

PIET : 2026

1564. pū̆-3

See also : s. unter peu- und pōu-.

Page : 849

PIET : 0

1565. pū̆k-1, peuk-

English : ‘thick-haired’

German : etwa ‘dicht behaart, buschig (buschiger Schwanz), dichtwollig’

Material : Ai. púccha-, -m ‘Schwanz, Schweif, Rute’ (kann *pu[k]-sko- sein); nach dem buschigen Schwanz benannt, scheint got. faúhō, aisl. fōa, ahd. foha ‘Füchsin’ (germ. -ōn), daneben mit masc. -s-: ags. fox, ahd. fuhs ‘Fuchs’ usw.; lit. paustìs ‘Tierhaar’; russ.-poln. puch (*peukso-, poukso-) ‘Flaumfedern, Daunen, feines wolliges Haar an Tieren’ (daraus lit. pũkas ‘Flaumfeder’), russ. pušistyj ‘wollig, dicht, buschig’, pušnój továr ‘Pelzwerk’, čech.-nsorb. o-puš (*puchъ), opyš ‘Schwanz’, russ. opúška, opušina ‘Rand (des Waldes), Saum, Verbrämung’.

Ref : WP. II 82 f.

Page : 849

PIET : 928

1566. puk̂-2

English : ‘to enclose, put together’

German : ‘zusammendrängen, eng umschließen’

Material : Av. pusā- f. ‘Stirnband’; gr. ἄμ-πυξ m. ‘Stirnband’, Adverb. πύκα ‘fest, dicht, verständig, sorgfältig’, im Kompositum πυκι- (πυκι-μήδης ‘verständig’), daraus πυκι-νός jünger πυκνός ‘dicht, fest, tüchtig’, πυκάζω ‘mache fest, umhülle dicht’; alb. puth ‘küsse’, eigentl. ‘umarme’.

Ref : WP. II 82, J. B. Hofmann, Gr. etym. Wb. 290.

Page : 849

PIET : 0

1567. pu-lo-

English : ‘hair’

German : ‘steifes Haar’

Material : Ai. pula-, pulaka- m. ‘das Sträuben der Härchen am Körper’, pulastí- m. ‘schlichtes Haupthaar tragend’; Substantiv ‘Haupthaar’, Patronymikon Pāúlastya-; gr. Plur. πύλιγγες ‘Haare am Hintern, Locken’ Hes.; mir. ul ‘Bart’ (*pulu-), ulach ‘bärtig’, ulcha f. ‘Bart’, Ulaid ‘die Leute von Ulster’ (*Ulutī).

Ref : WP. II 84, G. Liebert Nominalsuffix -ti- 191.

Page : 850

PIET : 931

1568. pū-ro-

English : ‘corn’

German : ‘Korn(frucht)’; griech. auch ‘Kern, Stein von Obstfrüchten’

Material : Gr. πῡρός, dor. σπῡρός ‘Weizenkorn, Weizen’, πῡρήν ‘Kern von allerlei Obst und sonstigen Früchten’, διός-πυρος, -ον ‘eine der Weichselkirsche ähnliche Frucht’; lit. pūrai ‘Winterweizen’, lett. pûr̨i ‘Weizen’, apr. pure f. ‘Trespe, Bromus secalinus’, aksl. pyro ‘Spelt’, čech. pýr ‘Quecke’, slov. pîr m., píra f. ‘Spelt’ usw.; ags. fyrs ‘Quecke, Ackerunkraut’, engl. furze.

Ref : WP. II 83, Trautmann 232; vgl. georg. puri ‘Brot’.

Page : 850

PIET : 930

1569. phel-

See also : s. (s)p(h)el-.

Page : 851

PIET : 0

1570. pher-

See also : s. (s)p(h)er-.

Page : 851

PIET : 0

1571. phō̆l-

English : ‘to fall’

German : ‘fallen’

Material : Arm. pʿul ‘Einsturz’ (*phōlo-), pʿlanim ‘ich falle ein’; ahd. as. fallan, aisl. falla ‘fallen’ (*phol-n-), Kausat. ahd. fellan, aisl. fella ‘fällen’ usw.; lit. púolu, pùlti, lett. pùolu, pult ‘fallen’ (*phōlō); apr. au-pallai ‘findet’ (*verfällt worauf).

Ref : WP. II 103, Trautmann 229.

Page : 851

PIET : 0

1572. phu-

See also : s. oben pū̆-1.

Page : 851

PIET : 0

1573. rabh- oder rebh- : rebh-

English : ‘to rage, be furious’

German : ‘von Ungestüm, Wut ergriffen sein’?

Material : Lat. rabiēs ‘Wut, Tollheit’, rabiō, -ere ‘toll sein, wüten’ berührt sich in der Bed. sehr nahe mit ai. rábhas- n. ‘Ungestüm, Gewalt’, rabhasá- ‘wild, ungestüm, gewaltig’, saṁ-rabdha- ‘wütend’, das oben S. 652 irrig zu rábhatē ‘erfaßt, hält sich fest’ = Iábhatē, lambhatē ‘erfaßt, ergreift’, gestellt wurde; vgl. mir. recht ‘plötzlicher Anfall, Wut’, das auch zu lat. rapiō, Wz. *rep- gehören könnte; ags. rabbian ‘rasen’ aus vlat. rabiāre ds.; toch. A rapurñe ‘Leidenschaft’.

Ref : WP. II 341, WH. II 413.

Page : 852

PIET : 2251

1574. rāp-, rēp-

English : ‘turnip’

German : ‘Rübe’

Comments : Wanderwort unbekannter Herkunft

Material : Gr. ῥάπυς, ῥάφυς f. ‘Rübe’, ῥάφανος, ῥαφάνη ‘Rettig’, att. ‘Kohl’, ῥαφανί̄ς, -ῖδος ‘Rettig’; lat. rāpum, rāpa ‘Rübe’, rāpistrum ‘wilde Rübe’, rāpīna ‘Rübenfeld’ (wie lit. ropienà) und ‘Rüben’; ahd. ruoba, ruoppa (*rōbjō) ‘Rübe’, daneben j-lose Nebenform in aisl. rōfa ‘der knochige Teil des Pferdeschwanzes’, norw. rôva ‘Schwanz’, dazu im Ablaut ahd. rāba, mhd. rābe, rāpe, rappe ds., schweiz. räb(e) bair. räben (also ist ahd. rēba als jō(n)-St. anzusetzen); die germ. Formen können nicht aus dem Lat. stammen; sicher lat. Lw. ist nur ndl. raap, engl. rope;

lit. rópė ‘Rübe’, ropienà ‘Rubenfeld’; r.-ksl. rěpa ‘Rübe’; alb. repë ‘Rübe’ aus dem Lat. oder Slav.; unklar ist cymr. erfin ‘Rüben’ (Plur.), bret. irvin ds. (*arbīno-);

Ref : WP. II 341, WH. II 418, Trautmann 237, Wissmann bei Marzell, Pflanzennamen 1, 659.

Page : 852

PIET : 948

1575. rā̆̆s-

English : ‘to sound, cry’

German : ‘ertönen, schreien’

Material : Ai. rásati, rā́sate ‘brüllt, wiehert, heult, schreit, ertönt’; ai. rasitá- n. ‘Getön, Gebrüll, Donner’; got. razda ‘Stimme’, ahd. rarta f. ‘modulatio’, aisl. rǫdd f. ‘Stimme’; mit Ablaut ags. reord f. ‘Stimme, Laut, Sprache’;

ob hierher dän. ralle, schwed. dial. ralla usw. ‘glucksen, schwatzen’ (*razlōn)?

Ref : WP. II 342.

Page : 852

PIET : 2252

1576. rē-1, rə- erweitert rē-dh- usw.

German : ‘berechnen, zählen’, ‘bereit machen, überlegen’

See also : s. oben S. 59 f. (ar-).

Page : 853

PIET : 0

1577. rē̆-2 erweitert rē-dh-

German : ‘zertrennen’

See also : s. oben S. 332 f. (er-).

Page : 853

PIET : 0

1578. rē-3

German : ‘rudern’

See also : s. oben S. 338 (erə-).

Page : 853

PIET : 0

1579. rē-4

German : ‘ruhen’

See also : s. oben S. 338 f. (erə-)

Page : 853

PIET : 0

1580. rē-5

English : ‘dark’

German : ‘dunkel’

Derivative: rē-mo- ds.

Material : Ai. rāmá- ‘dunkelfarbig, schwarz’; n. ‘Dunkel, Nacht’; rāmī f. ‘Nacht’; mhd. rām, rōm m. ‘Schmutz, Ruß’; nisl. rāma-legr ‘schmutzig’; ahd. rāmac, mhd. rāmec, rāmig ‘schmutzig, rußig’, ags. rōmig ‘rußig’, ne. room ‘scurf on the head, dandruff’;

ai. rātrī ‘Nacht’ besser zu lat. lateō usw., oben S. 651 nachzutragen.

Mit -u̯o-Formans: lat. rāvus ‘grau, graugelb’.

Page : 853

PIET : 949

1581. rē-6

English : ‘to cry’

German : ‘schreien’

See also : s. rei-3.

Page : 853

PIET : 0

1582. rebh-1

English : ‘to move, hurry’

German : ‘sich bewegen, umher eilen’

Material : Npers. raftan ‘gehen’, mparth. raf- ‘angreifen, kämpfen’, osset. räväg ‘schnell’;

mir. reb ‘Spiel, Tücke’ (*rebā), rebrad ‘Kinderspiel’, rebaigim ‘ich spiele’;

germ. *reb- ‘in heftiger Bewegung sein’, mhd. reben st. Vb. ‘sich bewegen, rühren’, nhd. bair. rebisch ‘munter’, schweiz. räbeln ‘lärmen’, mhd. reben ‘träumen, verwirrt sein’, mnd. reven ‘unsinnig reden, denken’, norw. dial. rava ‘hin und her taumeln’ usw.

Ref : WP. II 370, Szemerényi ZDMG. 101, 207 ff.;

See also : erweitert aus er-.

Page : 853

PIET : 2295

1583. rebh-2

English : ‘to roof’

German : ‘überwölben, überdachen’

Material : Gr. ἐρέφω, ἐρέπτω ‘überdache’ (*überwölbe), ὑψ-ηρεφής ‘mit hoher Bedachung’, ὄροφος ‘das Rohr, womit man die Häuser deckt, Dach, Zimmerdecke’, ὀροφή ‘Bedachung’; ahd. hirnireba ‘Schädel’ (*‘Hirn-bedachung’); ahd. rippa, rippi, as. ribbi, ags. ribb, aisl. rif n. ‘Rippe’ (*rebhi̯o-; die Rippen decken die Brusthöhle, wie das Dach das Haus); russ.-ksl. rebró ‘Rippe’; engl. reef ‘Riff’ ist dän. Lw.

Ref : WP. II 371, Trautmann 241.

Page : 853

PIET : 964

1584. red-, rod-

German : ‘fließen’

See also : s. oben S. 334 (ered-).

Page : 853

PIET : 0

1585. rēd-1

English : ‘to excite; joyful’

German : ‘aufmuntern, froh’

Comments : nur germ. und balto-slavisch

Material : Ags. rōt ‘freudig, froh, gut’, ā-rētan ‘aufmuntern’; aisl. rö̥́task ‘heiter werden’, mál-rǿtinn ‘redeliebend’; lit. rõds ‘gern, willig’; aksl. radъ ‘libens’, skr. rȁd, čech. rád ds.

Ref : WP. II 369, Trautmann 235.

Page : 853

PIET : 2292

1586. rēd-2 : rōd- : rəd-

English : ‘to shuffle, scrape, scratch’

German : ‘scharren, schaben, kratzen, nagen’

Material : Lat. rōdō ‘nage, benage’ und rādō ‘scharre, schabe, kratze’ (aus *radzd(h)ō s. cymr. rhathu), wozu rāstrum ‘Hacke, Karst’, rādula ‘Schabeisen’, rāllum ‘Pflugschar’, rāmentum ‘Abgang, Span, Splitter’ und rōstrum ‘(Nagewerkzeug) Schnabel, Schnauze, Rüssel, Schiffsschnabel’; cymr. rhathu ‘raspeln, glätten, ebnen’, rhathell ‘Raspel’, rhath ‘Ebene, Fläche’, bret. raza ‘raser’; brit. rath- und lat. rādō sind unter *răzdō (aus *radzd(h)ō, d(h)-Präs.) vereinbar;

ahd. rāzi ‘scharf von Geschmack, wild’, mhd. rāze rǣze ds. erweisen die ē-Stufe *rēd-; dazu germ. *rattō ‘Ratte’ (= Nager): as. ratta, ags. rætt m., mhd. ratze, ratz usw.; in nhd. Dialekten kommt Ratz in der Bedeutung ‘Marder, Iltis, Raupe’ vor; ahd. rato, radda, ratta.

Ref : WP. II 369, WH. II 415, 439 f.

Page : 854

PIET : 2291

1587. reg-1 (und sreg-?)

English : ‘to paint’

German : ‘färben’?

Material : Ai. rájyati ‘färbt sich, rötet sich’, jünger rajyate, Kaus. rajayati ‘färbt’, sekundär rañjayati; rāga m. ‘das Färben, rote Farbe’;

gr. ῥέζω, Aor. ῥέξαι ‘färben’, ῥέγμα ‘gefärbter Stoff’, ῥαγεύς (auch ῥογεύς) ‘Färber’, χρυσο-ραγές · χρυσοβαφές Hes.; daß ῥέζω keinen Vokalvorschlag erfahren hat, ist auffällig; vgl.Schwyzer Gr. Gr. 1, 310 und Boisacq 838.

Ref : WP. II 366.

Page : 854

PIET : 2289

1588. reg-2

English : ‘to see’

German : ‘sehen’?

Comments : nur albanesisch und baltisch

Material : Alb. ruaj ‘sehe an, schaue’; lit. regiù, regė́ti ‘sehen’, rãgana ‘Hexe’ (vgl. ‘böser Blick’), régimas ‘sichtbar, offenbar’, lett. redzêt ‘sehen’.

Ref : WP. II 366, Jokl Stud. 75.

Page : 854

PIET : 0

1589. reĝ-1

English : ‘right, just, to make right; king’

German : ‘gerade, gerade richten, lenken, recken, strecken, aufrichten’ (auch unterstützend, helfend); Richtung, Linie (Spur, Geleise) u. dgl.

Grammar : bildet idg. weder Wurzelpräsens noch Perfekt; Partiz. Perf. Pass. reĝ-to- ‘Gesetz’

Derivative: roĝi- ‘Reihe’, róĝo-s ‘Aufrichtung’, roĝó-s ‘aufgerichtet’, rēĝ-s ‘König’, rēĝ(e)nī ‘Königin’, rēĝi̯o- ‘königlich’, rēgi̯om ‘Herrschaft’

Material : Ai. ŕ̥jyati, nasaliert r̥ñjáti ‘streckt sich, eilt (von Pferden)’; wohl auch irajyáti (mit unklarem i-) ‘ordnet an, verfügt’; r̥jú-, av. ərəzu- ‘gerade recht’ (dazu ərəzuš ‘Finger’, Gen. ərəzvō), Kompar. Superl. ai. rájīyas-, r̥jīyas- ‘gerader’, rájiṣṭha-, av. razišta- ‘der Geradeste, Gerechteste’;

ai. r̥jrá- von Pferden = r̥ju-gāmin, r̥jrāśva-, av. ərəzrāspa- EN eig. ‘dessen Rosse geradaus eilen’, woneben Kompos. form *r̥ji- in r̥ji-pyá- (2. Glied unklar) ‘geradaus emporschnellend’ (Beiwort von śyēná- ‘Adler, Falke’), av. ərəzi-fya- m. ‘Adler, Name eines Berges oder Gebirges’, bei Hes. ἄρξιφος (d. i. ἄρζιφος) · ἀετὸς παρὰ Πέρσαις, arm. arciv (*arcivi) ‘Adler’ (daneben *r̥ju-pya-, ap. *ardufya- in npers. āluh ‘Adler’, vgl. gr. αἰγυπιός, wenn volksetymologisch nachαἴξ aus *ἀργυπιός umgestaltet); r̥ji-śvan- EN eig. ‘mit schnellen Hunden’, vgl. im Griech. ἀργός (aus *ἀργ-ρος diss.) ‘schnell’, oben S. 64;

ai. rají- ‘sich aufrichtend, gerade’, ráji- RV etwa ‘Linie, Reihe’ (= mnd. reke unten S. 856); rájas- (av. razah-) n. ‘Raum’;

av. raz- (rāzayeiti, Partiz. rā̆šta-, gr. ὀρεκτός, lat. rēctus, got. raíhts; av. rāštəm ‘in gerader Richtung’) ‘richten, gerade richten, ordnen’, razan- ‘Ordnung, Satzung’, rašnu- ‘gerecht’ (vgl. gr. ὀρέγνῡ-μι), wohl auch razura- n., razurā f. ‘Wald’, rāzarə, rāzan- ‘Gebot, Anordnung’; rasman- m. n. ‘Schlachtreihe’ (: gr. ὄρεγμα, lat. regimen);

ai. rāj- (Nom. Sg. rā́ṭ) ‘König’ (= lat. rēx, air. , s. auch got. reiks), rā́jan- ds., rā́jñī ‘Königin, Fürstin’, rā́ṣṭi, rā́jati ‘ist König, herrscht, glänzt’ (Denominativ), rājyá- ‘königlich’ (= lat. rēgius, vgl. auch ahd. rīhhi), rājyá-, rā́jya- n. ‘Herrschaft’ (= mir. rīge, vgl. auch got. reiki), rāṣṭrī ‘Herrscherin’, rāṣṭrá- n. ‘Herrschaft, Reich’, av. rāstar- ‘Lenker, Leiter’;

arm. arcvi s. oben; unsicher thrak. PN ̔Ρῆσος;

gr. ὀρέγω (ὀρέγνῡμι nur im hom. Partiz. ὀρεγνύ̄ς) ‘recke’ (ὀρεκτός = av. rašta- usw.), ὀριγνάομαι ‘strecke mich, lange, reiche’ (- ist Präfix), ὄργυια oder ὀργυιά, ion. ep. ὀργυιή ‘Klafter’, ὀρόγυια ds. (wohl aus *ὀρέγυια ass.); im Kompositum ὠρυγ-, z. B. δεκώρυγος; ὄρεγμα (= av. rasman-) ‘das Recken der Hände, der Füße (Schritt); Darreichen’; über ἀρήγω s. unten beim Germ.; über ἀργός s. oben;

venet. Reitia ‘Geburtsgöttin (vgl. gr. ̓Ορθία), die die Kinder in die richtige Lage bringt’ oder ‘Göttin der Erektion?’;

lat. regō, -ere, rēxī, rēctum (ē sekundäre Dehnung) ‘gerade richten, lenken, herrschen’ (= ὀρέγω, ὀρεκτός), ērigo ‘richte auf (= ir. ēirgim ‘surgo’) usw.; über pergō, porrigō, surgō, Adv. corgō, ergō, ergā s. WH. s. vv.), regiō ‘Richtung, Linie; Strich, Gegend’, rēgula ‘Richtholz, Linie; Richtschnur, Latte’ usw., rēgillus ‘mit senkrechten Kettenfäden gewebt’; osk. Regaturei ‘Rectōri’? (von einem Verbum *regāre); lat. rogō, -āre ‘(die Hand ausstrecken =) ersuchen, bitten, fragen’; rogus ‘Scheiterhaufen’ (gr. sizil. ῥογός ‘Getreidescheune’ ist lat. Lw.) wohl eig. ‘aufgerichteter Stoß’ (= germ. *rakaz); rēx, rēgis ‘König’ (= ai. rāj- usw.), rēgīna ‘Königin’ (marr. regen[ai] Dat.), rēgius ‘königlich’ (= ai. rājya-);

lat. rigeō, -ēre ‘starren, starr, steif sein’, rigidus ‘starr, steif’, rigor ‘die Starre, bes. vor Kälte; die Kälte’ (diese spez. Bed. vielleicht durch frīgus begünstigt); ob für *regēre nach ērigĕre?;

air. reg-, rig- ‘austrecken, z. B. die Hand’, Perf. reraig (*re-rog-e) ‘direxit’; *eks-reg- (: lat. ērigō) z. B. in at-reig ‘erhebt sich’, ēirge ‘surrectio’; ablaut. air. rog(a)id ‘strecktaus’, mcymr. rho ‘Gabe’, rhoï ‘geben’; mcymr. dy-re ‘steht auf’, dy-rein ‘sich erheben’, rhein ‘steif, gereckt’ (: mir. rigin ds.), acymr. ar-cib-renou ‘sepulti’, mcymr. ar-gyu-rein ‘Begraben’ (*are-com-reg(i)-no) usw.; mir. rēn ‘Spanne’ (*reg-no-); air. recht (tu-St.), cymr. rhaith ‘Gesetz’, bret. reiz ‘Ordnung, Gesetz, Recht’, gall. Rectu-genus; air. -, Gen. rīg ‘König’ (= ai. rāj-, lat. rēx), cymr. rhi ‘Fürst’, gall. Catu-rīx, Pl. -rīges eig. ‘Leute des C.’, Rīgo-magus eig. ‘Königsfeld’ (acorn. ruy, mbret. roe, nbret. roue ‘König’ wohl frz.), air. rīgain ‘Königin’ (*rēĝe =) cymr. rhiain ‘Königin, Dame’; mir. rīge n. ‘Königreich’ (*rēĝi̯om); air. rīched n. ‘Königreich’ (*rēĝi-sedom);

got. raíhts, aisl. rēttr, ags. riht, as. ahd. reht ‘recht, gerade’ (= av. rašta- usw.), got. ga-raíhtjan, ahd. rihten usw. ‘richten’; aisl. rēttr, Gen. rēttar ‘das Recht, Gesetz, Gericht’ (= kelt. *rektu-; wgrm. durch das n. des Partiz. ahd. usw. reht ‘Recht’ ersetzt); got. rahtōn ‘darreichen’; Kaus. got. uf-rakjan ‘in die Höhe recken, ausstrecken’, ahd. recchen ‘ausstrecken, erheben, reichen, verursachen, sagen, erklären’, nhd. recken, as. rekkian ‘erzählen, erklären’, ags. reccan (reahte) ‘ausstrecken, leiten, erklären, rechnen’, aisl. rekja ‘strecken, ausbreiten, erklären, verkünden’ (z. T. iteratives *rakjan unter Verdrängung von *reĝō, z. T. Denominativ); aisl. rakna ‘ausgestreckt werden, zur Besinnung kommen’;

ags. racu f. ‘Flußbett, Lauf’, engl. rake ‘Bahn, Weg, Geleise’, ags. racian ‘laufen, leiten, lenken’, aisl. rekja spor ‘die Spur verfolgen’, mnd. reke f. (*raki) ‘Reihe, Ordnung’, raken ‘treffen, erreichen’; ags. racu f. ‘Erzählung, Bericht’, as. raka, ahd. rahha ‘Rechenschaft, Sache’, aisl. rǫk Nom. Pl. ‘Ursprung, Ursache, Grund’; aisl. rakr, fries. mnd. rak ‘gerade, recht’ (= lat. rogus); e-stufig: mhd. gerech ‘wohlgeordnet’, as. rekōn ‘richten, ordnen’, mnd. reken ‘richtig, unbehindert, often’, ahd. rehhanōn ‘ordnen, rechnen, Rechenschaft ablegen’, ags. ge-recenian ‘erklären’, engl. reckon ‘wofür halten’; ags. recen ‘schnell, bereit’; aisl. land-reki ‘König’, ahd. anet-rehho ‘Enterich’; ob mit der Anschauung der zum Zusammenscharren ausgereckten Hand die Sippe von got. rikan ‘anhäufen’, mhd. rechen ‘zusammenscharren, anhäufen, sammeln’, aisl. raka, mnd. raken (*rakēn) ‘(zusammen)scharren’, aisl. reka, ahd. rehho ‘Rechen, Harke’, as. reka f. ‘Rechen’, as. raka, ags. racu, schwed. raka f. ds., ē-stufig: norw. dial. raak f. ‘Spur, Streif, Furche, Reihe’, isl. rāk f. ‘Streif’ (vgl. ai. rāji-, rājī ‘Streifen, Reihe’) hierher gehört, ist zweifelhaft; durch Entlehnung aus dem Kelt. vor der Mediaverschiebung: got. reiks ‘Herrscher, vornehm, mächtig’ (kelt. rīg-s), aisl. rīkr ‘mächtig’; ahd. rīhhi, as. rīki, ags. rīce (kelt. *rīgi̯o-) ‘mächtig, vornehm, reich’, nhd. reich; got. reiki, ahd. rīhhi ‘Reich’ (kelt. *rīgi̯on);

ō-stufig, mit aus ‘aufrichten, helfen’ entwickelter Bed.: aisl. rǿkja, ags. reccan (für *rēcan nach reccan ‘ausstrecken’; aber Prät. rōhte), as. rōkian, ahd. geruohhen ‘Sorge tragen, Rücksicht nehmen’, ahd. ruoh, ruohha ‘Achthaben, Bemühung, Sorgfalt’, mnd. rōke m. ds., mhd. ruochlōs, ags. rēcelēas (nhd. ruchlos, engl. reckless) ‘unbekümmert, sorglos’, aisl. rǿkr ‘sorgsam’, die mit gr. ἀρήγω ‘helfe, stehe bei’, ἀρηγών, -όνος, ἀρωγός ‘Helfer’, ἀρωγή ‘Hilfe’ sich engstens zusammenschließen;

nasaliert (vgl. das Lit., auch ai. r̥ñjáti): ags. ranc ‘gerade, stolz, kühn’, mnd. rank ‘schlank, dünn, schwach’ (*gereckt), aisl. rakkr ‘schlank, aufrecht, kühn’; as. ags. rinc, aisl. rekkr ‘Mann’;

lit. nasaliert žem. rę́žious, rę́žtis ‘sich recken’, ablaut. rą́žaus, rą́žytis (16. Jh. ranszies), rąžà f. ‘Recken’, lett. ruôzîtiês ‘sich recken’; russ. su-rázina ‘gute Ordnung’;

toch. A räk-, rak- ‘hinbreiten, bedecken’, B räk- ds., A rkäl ‘Decke’.

Ref : WP. II 362 ff., WH. II 426 f., 432 f., 434 f., Wissmann Nom. Postverb. 106, Trautmann 244.

Pages : 854-857

PIET : 959

1590. reĝ-2, rek̂- (rek-?)

English : ‘damp; rain’

German : ‘feucht, bewässern, Regen’

Material : 1. reĝ-: lat. rigāre ‘bewässern’ (mit i aus e), alb. rrjeth, Aor. rrodha ‘fließe, quelle, tropfe’; norw. dial. rake m. ‘Feuchtigkeit, Nässe’, aisl. raki ds., nisl. rakr ‘feucht’;

2. rek̂- (rek-?) in: got. rign n. ‘Regen’ (*rek̂-nó-), krimgot. reghen, aisl. regn n., as. regan, regin m., afries. rein, ags. reg(e)n, rēn m., ahd. regan, regin, regen, mhd. regen m.; aisl. rigna ‘regnen’, ahd. reganôn ds. usw.; lit. (mit westidg. k?) rõkia, rõkti ‘fein regnen’, rôkė ‘Staubregen’.

Ref : WP. II 365 f., WH. II 435.

Page : 857

PIET : 2288

1591. regʷos-

English : ‘darkness’

German : ‘Dunkelheit’

Grammar : n.

Derivative: *ergʷ- : orgʷ- ‘dunkel’?

Material : Ai. rájanī- ‘Nacht’; gr. ἔρεβος ‘Dunkel der Unterwelt’ (-Vorschlag); arm. erek und erekoy ‘Abend’; auch Adverb erek ‘gestern’; got. riqis, -izis n. ‘Dunkel’, nisl. røkkr, -rs ‘Dunkel, Dämmerung’; hierher vielleicht gr. ὀρφνός ‘dunkel’ (*orgʷsno-) und toch. A orkäm (*orgʷmo-) ‘Finsternis’; anders oben S. 334.

Ref : WP. II 367, Benveniste Hirt-Festschrift 2, 236, Burrow BSOAS 12, 645 f.

Page : 857

PIET : 960

1592. rei-1

English : ‘to tear, cut’

German : ‘ritzen, reißen, schneiden’

Derivative: rei-kā ‘Riß, Spalte’, rei-pā ‘steiler Rand’, rei-u̯ā, roi-u̯ā ‘Streifen’

Material : Lat. rīma ‘Ritze’ (*rei-mā); mir. rēo ‘Streifen’ (*ri-u̯o-); ags. rāw, rǣw f. ‘Reihe’ (*roi-u̯ā); lit. rievà ‘Felskluft, Fels, Hügel’ (vgl. lat. rumpō : rūpēs), raĩvė ‘Streifen’, lett. riêwa ‘Ritze, Falte, Furche’; dazu wohl als ‘Grenzstreifen’ oder ‘Hügelreihe’: mir. rōen ‘Weg, Bergkette’ (davon rōenaid ‘*bahnt sich einen Weg’ > ‘besiegt’, rōen Niederlage’), bret. run ‘Hügel’; aisl. rein f. ‘Grenzstreifen’, ahd. rein, nhd. Rain ds. (kelto-germ. *roi-no-).

Erweiterungen:

reib-: ags. rī̆pan, riopan ‘ernten’ (engl. reap), rifter ‘Sichel’, rī̆p n. ‘Ernte’, norw. rīpa ‘ritzen’, rĭpa ‘abreißen, abstreifen’, mengl. ripelen, nengl. ripple ‘Flachs brechen’, mnd. repen, repelen ds., ahd. rifila, riffila ‘Säge, gezackter Berggrat’; as. rīpi, ags. rīpe, ahd. rīfi, nhd. reif (‘zum Ernten reif’).

reig- s. unter besonderem Schlagwort.

reik(h)-: ai. rikháti, likháti ‘ritzt’, rēkhā́, lēkhā́ ‘Riß, Strich, Linie’; gr. ἐρείκω ‘zerbreche, zerreiße’, ἤρικε ‘barst’, ἐρεικίς, ἐρικίς, -ίδος ‘geschrotete Gerste’ (-ι-Schreibung für -ει-); vielleicht lat. rixa ‘tätlicher Zank, Streit’; cymr. rhwygo ‘zerreißen’, rhwyg m. ‘Bruch, Spalte’, mbret. roegaff ‘zerreiße’, nbret. reuga; ablaut. mcymr. go-rugaw ‘zerreißen’; mhd. rīhe ‘Linie’, nhd. Reihe, ahd. rīhan ‘auf einen Faden ziehen’, mit Ablaut und gramm. Wechsel ahd. riga ‘Linie’, mhd. rige ‘Linie, Reihe, künstlicher Wassergraben’, nhd. Riege; norw. reig m. ‘Reihe, Zeile’;

lit. riekiù, riẽkti ‘(Brot)schneiden, zum erstenmal pflügen’, riekė̃ ‘Brotschnitte’, raikaũ, -ýti ‘Brot mehrfach in Schnitten schneiden’;

ähnlich reik̂- in ai. riśáti, liśáti ‘rupft, reißt ab, weidet ab’ (npers. rištan ‘spinnen’, bal. rēsag, rēsaɣ ‘spinnen, flechten’).

reip-: gr. ἐρείπω ‘stürze um (tr.), stürze nieder’ (intr.), ἐρείπια n. Pl. ‘ruinae’, ἐρίπνη f. ‘Absturz, Abhang’; lat. rīpa ‘steiler Rand, Ufer’; aschwed. rīva, aisl. rīfa ‘zerreißen (tr.)’, rifna ‘zerspringen, aufspringen’, rifa f. ‘Riß, Spalte’, mnd. rīven ‘reiben’, afries. rīva ‘reißen’, nd. ribben ‘pflücken, Flachs rupfen’; aisl. rīfr ‘erwünscht’ (vgl. ‘sich um etwas reißen’), ags. rīf ‘gewaltig, heftig’, mnd. rīve ‘verschwenderisch’; ablaut. aisl. reifr ‘froh, aufgeräumt’, reifa ‘fördern, beschenken’; ostfries. riffel ‘Furche’, ags. ge-riflian ‘runzeln’; mit p durch Konsonantendehnung: aisl. rīp ‘Oberkante eines Bootes’, ostfries. rip(e) ‘Rand, Ufer’, mhd. rīf ‘Ufer’;

daneben eine germ. Sippe mit ‘Fetzen, Streifen’ als Grundbed., so daß hier anreihbar, und ‘wickeln, binden’ als abgeleitete Bed.: aisl. rif n. ‘Reff’, mnd. rift ds., aisl. rift (ript) f. ‘Stück Zeuges’, rifr m. (*riƀi-) ‘Rolle, Weberbaum’, rifa ‘nähen’, ags. rift f. ‘Kleid, Schleier, Vorhang’, ahd. bein-refta ‘Hosen’; aisl. reifar Pl. f. ‘Wickel’, reifa ‘wickeln’, ags. ā-rāfian ‘loswickeln’ (ähnlich ndl. dial. rijvelen ‘ausfasern’);

mit Konsonantendehnung -p(p)-: got. skauda-raip ‘Schuhriemen’, aisl. reip, ags. rāp ‘Strick, Seil’, ahd. reif ‘Riemen, Faßreif, Ring’;

mit germ. -sp- (aus -ps-?): aisl. rispa ‘aufreißen’ und f. rispa ‘ein leichter Kratzer’, aschwed. rispa ‘Zwist’, nd. rispe ‘Flachsraufe’, rispen ‘den Flachs durch die Raufe ziehen’(nhd. Rispe ‘Samenbüschel’ aber wohl mit ursprüngl. hr-), ahd. rispeln ‘zusammenraffen’, bair. ab-reispen ‘abzupfen, abbrechen’, mhd. be-rispeln ‘tadeln, bestrafen’.

reis-: ai. riṣyati, réṣati ‘wird versehrt, nimmt Schaden; beschädigt’, riṣṭá- ‘versehrt’, rēṣayati ‘schädigt, straft’, riṣanyáti ‘geht fehl’, riṣaṇyú- ‘unzuverlässig’; av. raēš-, iriš- ‘verletzen, verwunden; Schaden leiden’ (Präs. raēšyeiti tr., irišyeiti tr., intr., Kaus. raēšayeiti), Partiz. irišta- ‘beschädigt’, raēša- m., raēšah- n. ‘Schädigung’, wohl auch raēša- ‘Spalt in der Erde’; aisl. rīsta (reist) und rista schw. V. ‘schneiden, ritzen, aufritzen’, rista ‘Ritz, Schlitz’, aschwed. rīsta ‘(Runen) ritzen’, mnd. risten ‘einritzen’, aisl. ristill m. ‘Pflugeisen’, mhd. rist m. n. ‘Pflugschar, Pflugsterz’; lett. risums, risiêns ‘Riß, Schlitz’, aksl. rěšiti ‘lösen’.

Ref : WP. II 343 ff., WH. II 435 f., 436, 438, Trautmann 241.

Pages : 857-859

PIET : 950

1593. rei-2, roi-

English : ‘variegated, speckled’

German : in Worten für ‘buntgestreift, fleckig’

Derivative: rei-bho-, roi-bho- ds.

Material : Lit. raĩ-nas ‘grau, buntgestreift’; raĩ-mas ‘bunt’; air. rīabach ‘gesprenkelt’, lit. raĩ-bas ‘gesprenkelt, graubunt’ (raĩbti ‘flimmern’), lett. ràibs ‘bunt, fleckig’, bes. von Tieren, apr. roaban ‘gestreift’, russ. klr. ribyj ‘bunt’; *roi-k̂o- scheint die Grundlage von ahd. rēh n., rēho m., ags. , rāha m. ‘Reh’, aisl. f., ags. rǣge (*raigjōn-), ahd. rêia, réia (unklar) und nhd. Ricke, ndl. rekke ‘Ricke’, (expressiv) wozu wohl ai. riśya- m. ‘Antilopenbock’.

Ref : WP. II 346, Trautmann 235 f., Specht Idg. Dekl. 115.

Page : 859

PIET : 952

1594. rei-3, rē(i)-

English : ‘to cry, bellow’, etc.

German : Schallwurzel ‘schreien, brüllen, bellen’ usw.

Comments : s. auch reu-, rēu-, rū̆-

Material : Ai. rā́yati ‘bellt’; lit. ríeju ríeti ‘losschreien, schelten’, refl. ‘sich zanken’; lett. reju, rêju, riêt ‘bellen’; ablaut. rãju, rãt ‘schelten’, lit. rojóju, rojóti ‘unordentlich krähen’ (vom Hahn)?, ksl. rarъ ‘Schall’ (čech. raroh m. ‘Würgfalke’), russ. rájatь ‘klingen, schallen’; aisl. rāmr ‘heiser’ (*rēma-); abgeleitet von einem Nomen *rama ist remja ‘brüllen’; möglich hierher auch rōmr ‘Stimme, Laut, Aussprache’; vgl. ferner ags. rārian ‘bloken, brüllen’, ahd. rērēn ds. usw.;

aisl. jarma ‘blöken’, wozu arm. oṙnal ‘heule’ gehört, weist vielleicht auf eine vollere Wurzel erə-, rē- hin.

Erweiterungen:

rēb- ‘rülpsen’:

norw. dial. ræ̆̄pa ‘den Mund laufen lassen’ (*rēpjan), rapa ‘rülpsen’; aisl. repta (*rapatjan) ‘rülpsen’; dän. ræbe ds., jüt. auch ‘quaken’ s. Falk-Torp 928; vgl. reub- unter reu-1.

rē̆k- ‘brüllen, schreien’:

lat. raccāre, rancāre ‘brüllen’ (vom Tiger); rāna (*rācsnā) ‘Frosch’; cymr. rhegen f. (*rakinā) ‘Wachtel’; mhd. ruohen ‘brüllen, grunzen’ (neben rōhen zu reu-k-), amhd. ruohelen, mhd. rüehelen ‘wiehern, brüllen, röcheln’ (daneben rüheln, rücheln zu *reu-k-); lit. rėkiù, rė̃kti ‘brüllen’, lett. rèkt ds.; aksl. rekǫ ‘sage’; mit g: lat. ragere ‘brüllen’.

rēt- ‘brüllen, lärmen’:

mhd. rüeden ‘lärmen’, bair. rüeden ‘brüllen, lärmen, in der Brunst sein’; ahd. ruod ‘Gebrüll’, ir-ruota ‘rugiebam’, ags. rēðe, ‘grausam, schrecklich’.

Ref : WP. II 342 f., WH. II 414, 416, 421 f., Trautmann 242 f.

Pages : 859-860

PIET : 3191

1595. rei-4 : rēi-

English : ‘thing; possession’

German : ‘Besitz, Sache’

Comments : nach Burrow (Sanscrit 178, 245) wäre ē aus eH vor entstanden?

Material : Ai. rai- m. f. ‘Besitz, Reichtum’ in rā́ḥ, rāyáḥ (ursprüngl. i-Stamm); das ā von rāḥ nach dem Akk. Sg. rām, der ebenfalls analogisches ā hat (nach gām, oben S. 482); rayí- ‘Gabe, Besitz, Kleinod’ (av. Akk. Pl. raēš, leg. rayīš), rayi-vánt-, meist rē-vánt- ‘reich’; av. Instr. Sg. raya (leg. rāyā) = ai. rāyā́ (zu rā́ḥ), av. raēvant ‘reich’; ai. av. rā- ‘geben’ (erweitert ai. rāsatē ‘gibt’), ai. rātí- ‘Gabe, Geber’; ai. rāta-, av. rātō ‘gegeben’;

lat. rēs, reī ‘Sache, Besitz’ (das ē nach dem Akk. rēm aus *reHim?), umbr. re-per ‘pro rē’, Dat. Abl. ri; dazu lat. reus ‘Prozesspartei, der (die) Angeklagte’ (*rēi̯-os); unklar mcymr. rei ‘Reichtum’.

Ref : WP. II 343, WH. II 430 f., 432, Wackernagel-Debrunner III 214 ff.; O. Szemerényi nimmt (brieflich) mit Burrow (Sanscrit 178, 245) und Kurylowicz (Études 36 f.) eine Grundform *reHi- für das Nomen und *reH- für das Verbum an (?).

Page : 860

PIET : 2254

1596. rei-5

German : ‘stützen’

See also : s. unter reid-, reik- und rem-.

Page : 860

PIET : 0

1597. rēi-1 : rī-

German : ‘zählen, ordnen’

Comments : erweitert rēi-dh-.

See also : s. oben S. 60 (ar-).

Page : 860

PIET : 0

1598. rēi-2, rōi-

German : ‘Nuß’

Ref : (s. Trautmann 241 f.)

See also : s. oben S. 61 (ar-3).

Page : 860

PIET : 0

1599. reibh-

English : expr. root

German : ‘ertönen’?

Material : Ai. rébhati ‘knarren, knistern, murmeln; schreien’; lett. rìbêt (auch ribêt) ‘dröhnen, poltern, tosen’.

Ref : WP. II 349;

See also : wohl zu rei-3.

Page : 860

PIET : 0

1600. reid-

English : ‘to lean on, support’

German : ‘anlehnen, stützen’?

Material : Gr. ἐρείδω ‘lehne an, unterstütze, dränge, strenge mich an’ (hom. ἐρηρέδαται für -ριδ-), ἔρεισμα ‘Stütze’, ἀντ-ηρίς -ηρίδος ‘Strebepfeiler, Stütze’; lat. ridica ‘ein durch Spalten größerer Pflöcke gewonnener Weinpfahl’?

Ref : WP. II 348, WH. II 434;

See also : wohl zu rei-5.

Page : 860

PIET : 0

1601. reidh-

English : ‘to ride, go’

German : ‘fahren, in Bewegung sein’

Material : Mir. rīad(a)im ‘fahre’ (*reidh-); cymr. rhwydd-hau ‘beeilen, erleichtern’; aisl. rīða ‘in schwankender Bewegung sein, reiten’; ags. rīdan ‘reiten’; afries. rīda, mnd. rīden, ahd. rītan, mhd. rīten, nhd. reiten;

lett. raidīt ‘eilig senden, hetzen’, raiditiês ‘zappeln’;

germ. *ridjan- steckt in ags. ridda, ahd. ritto ‘Reiter’, erweitert in afries. ridder, mnd. ridder (daraus aisl. riddari), mhd. ritter;

gall. rēda ‘vierrädriger Reisewagen’; ir. dē-riad ‘Zweigespann’ (idg. *reidhā); aisl. reið f. ‘Reiten, Reiterschar, Wagen’, and. brande-rēda ‘Brandbock’; ags. rād f. ‘Reiten, Zug, Reise; Musik’; engl. road ‘Weg’; ahd. reita, mhd. reite ‘Wagen, Kriegszug, kriegerischer Anfall’ (germ. *raidō, idg. *roidhā);

vgl. hierzu gall. rēdārius ‘Lenker einer rēda’; ON Epo-rēdia, PN Epo-rēdo-rīx; cymr. ebrwydd ‘schnell’ (*epo-rēdi-);

germ. *(ga)-raiðia- in got. ga-raiþs ‘angeordnet, bestimmt’, aisl. greiðr ‘leicht zu bewerkstelligen, einfach, klar’; afries. rēde, ags. gerǣde, rǣde ‘fertig, leicht, klar, einfach’ (engl. ready); mnd. gerēde, rēde ‘bereit, fertig’; mhd. gereit, gereite ‘fertig, bereit, zur Hand’; als Substantiv in aisl. reiði n. und m. ‘Ausrüstung’, norw. greide n. ‘Pferdegeschirr’; ags. gerǣde n. ‘Geschirr, Rüstung’; mnd. gerēde ‘Gerät, Aussteuer’; ahd. gireiti n. ‘Fuhrwerk’; mhd. gereite n. ‘Wagen, Geschirr, Werkzeug’; aisl. reiðr ‘durchreitbar, bereit’;

got. ga-raidjan ‘anordnen, festsetzen’; aisl. greiða ‘ordnen, zahlen, helfen’; ags. (ge)rǣdan ‘ordnen, helfen’; mhd. (ge)reiten ‘bereiten, ordnen, rechnen, zahlen’.

reidhi- in ir. rēid ‘planus, facilis’; acymr. ruid, ncymr. rhwydd ‘leicht, frei’; abret. roed in den PN Roed-lon, Roidoc, Roet-anau, nbret. rouez ‘rare, clair-semé’; lett. raids ‘bereit’.

reidho- in ir. rīad ‘Fahren, Reiten’; cymr. gorŵydd ‘Pferd’; mlat.-gall. ve-rēdus, para-ve-rēdus (aus *vo-rēdos) ‘Beipferd’; vgl. ahd. ga-rît n. ‘equitatus’; mhd. īn-rit m. ‘Einritt’; mnd. rit n. ‘Ritt’;

zu reidh- auch das Abstraktsuffix cymr. -rwydd m.: air. Kollektivsuffix -rad in air. ech-rad f. ‘Pferde’ (*ek̂u̯o-reidhā);

gr. ἔρῑθος ‘Diener’ mit prothet. - reiht sich an die Dienernamen mit einer Grundbedeutung des Laufens an, falls hierher gehörig.

Ref : WP. II 348 f., WH. II 425.

Page : 861

PIET : 2261

1602. reig- oder reiĝ-

English : ‘to bind’

German : ‘binden’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Ir. ad-riug ‘alligō’, con-riug ‘colligō’, do-riug ‘nudō’, fo-riug ‘sistō’; *rigo- steckt in mir. ārach ‘Fessel’ (bret. ere) aus *ad-rigo-, cenn-rach ‘Halfter’ (= cymr. pen-rhe ‘Stirnband’); *reigo- in cymr. modrwy f. ‘Ring’, rhwym (*reig-smn̥) m. ‘Fessel’ (Pl. acymr. ruimmein), aerwy (*ad-reigo-) ‘Halfter’, air. būarach, cymr. burwy ‘Kuhfessel’, cyfrwy ‘Sattel’ (*kom-reigo-); mbret. rum ‘bande, troupeau’ geht auf *roig-smn̥ zurück;

ir. cuimrech n. ‘Fessel, Fesseln’ (bret. kevre ‘lien’) entspricht, da die Grundform *kom-rig-om ist, bis auf das Suffix dem lat. corrigia, corrigium ‘Schuhriemen, Riemen’;

mhd. ric Gen. rickes m. ‘Band, Fessel, Verstrickung, Knoten’ und ricken ‘anbinden’.

Ref : WP. II 347, Loth RC. 41, 220, WH. I 278 f.;

See also : wohl Erweiterung von rei-1; Bedeutungsentwicklung wie (S. 858) rei-p- ‘wickeln, binden’.

Pages : 861-862

PIET : 2259

1603. (reiĝ-), rēiĝ-

English : ‘to stretch, stretch out (the hand)’

German : etwa ‘recken, ausstrecken, mit ausgestreckter Hand langen oder darreichen u. dgl.’

Comments : bedeutungsverwandt mit reĝ-1.

Material : Ahd. reichen ‘erreichen, (er)langen, darreichen, sich erstrecken’, mnd. rēcken, ags. rǣc(e)an ‘ausstrecken, reichen, darbieten’ (engl. reach), aisl. reik f. ‘Scheitel im Haar’; lit. réiž-iuos, -tis ‘sich brüsten’, ráiž-aus, -ytis ‘sich wiederholt recken’; als ‘Tortur durch Strecken der Glieder’ scheint auch verwandt air. riag ‘Tortur’, ringid ‘foltert, peinigt’; mir. rēimm ‘Possenreißer’ (*reiĝ-smi-), mcymr. dir-rwyn (*reiĝ-no-) ‘Tortur, Leid’; cyf-rwyn-ein ds.

Ref : WP. II 347 f., Trautmann 242, Loth RC. 42, 373.

Page : 862

PIET : 2260

1604. rei̯ə-, rī-

German : ‘bewege, fließen’

See also : s. oben S. 330 f. (er-3)

Page : 862

PIET : 0

1605. reik-

English : ‘to shake; pole’ (?)

German : ‘sich aufrecken’ und ‘wackeln’; ‘Stange, Latte’

Material : Norw. rjaa m. ‘Stange zum Trocknen des Getreides’ (*rīhan-), schwed. dial. ri f. ‘Pfahl, Stange’; mnd. rick, reck n. (*rikkó-) ‘lange dünne Stange’, mhd. ric, -ckes m. ‘waagrechtes Gestell, Stange’, nhd. Reck; ahd. rigil m., mnd. regel m. ‘Riegel, Reeling’, nnd. auch rīchel, älter ndl. rijgel jetzt richel ‘Riegel’; isl. rīgr m. ‘Steifheit’ (auch Name des Heimdallr); mnd. rēch ‘steif’, aisl. reigjask ‘den Körper aufrichten, sich anspannen’, ags. rǣge-rēose ‘Muskeln am Rückgrat’; aisl. riga, -aða ‘(hin und her) bewegen, zum Wanken bringen’, schweiz. rigelen ‘schwanken’; norw. dial. rigga ‘erschüttern’; norw. rikke ‘bewegen, rücken’, ostfries. rikke(l)n ‘hin und her bewegen, wackeln’; lett. rìku (rìkstu), rikt ‘gerinnen, fest werden’.

Ref : WP. II 346 f.;

See also : wohl als reik̂- zu reiĝ-; s. auch rei-5.

Page : 862

PIET : 0

1606. rei-r(ēi)-

English : ‘to tremble’ (expr.)

German : ‘beben, zittern’; Schallwort

Material : Ai. lēlāyáti, lēlīyáti ‘schwankt, schaukelt, zittert’, lēlā́yā Instr. ‘schwankend, in unruhiger Bewegung’;

got. reiran (schw. V.) ‘zittern, beben’, reirō ‘Zittern, Erdbeben’.

Ref : WP. II 349.

Page : 862

PIET : 0

1607. rēito-, rēiti-

English : ‘scapula; shoulder (of animals)’

German : ‘Bug, Schulter von Tieren’

Material : Arm. eri, Gen. ervoy ‘Bug, Schulter von Tieren’; lit. ríetas m. ‘Oberschenkel, Lende’, lett. rieta f. ‘Bein’; ksl. ritь, čech. řít́ ‘podex’.

Ref : Trautmann 242, Lidén Mél. Pedersen 88 f.

Page : 863

PIET : 0

1608. rek-1

English : ‘to tower; pole’

German : ‘emporragen’; ‘Stange’ usw.

Comments : wie reik-, s. dort.

Material : Aisl. f. (*rahō) ‘Stange in einem Gerüst zum Trocknen, Schiffsrahe’, mnd. , mhd. rahe f. ‘Stange, Rahe’; norw. dial. raaga (*rēgōn-) ‘dünne Stange’, nd. rack ‘Gestell, Wandregal’, mhd. reck(e) ‘lange dünne Stange, bes. zum Überhängen von Kleidern’; mhd. rach, -hes und rac, -ges, dehnstufig ræhe ‘steif’; mhd. regen st. V. ‘sich erheben, starren, emporragen’, Faktitiv. regen schw. V., ‘aufrichten, erregen, bewegen, wecken’ (*ragjan), nhd. regen; norw. dial. raga ‘schwanken’; sehr unsicher, ob als reduktionsstufig hierher mhd. rogel ‘nicht fest, schwankend’, sich rugelen ‘sich rühren’, nhd. dial. rogeln ‘wackeln’, aisl. rugla ‘in Unordnung bringen, stören’; geminiert rugga ‘schaukeln, bewegen’; rykkia ‘rücken, eilen’, ags. roccian ‘schaukeln’ (engl. rock), ahd. rucken, nhd. ‘rücken’, aisl. rykkr, ahd. ruc m. ‘Ruck’ (*rukki-);

lit. rė́klės ‘Stangengerüst zum Trocknen, Räuchern’.

Ref : WP. II 361 f., Wissmann Nom. postverb. 176.

Page : 863

PIET : 0

1609. rē̆k-2

English : ‘to arrange, prepare’

German : ‘anordnen’

Material : Ai. racayati ‘verfertigt, bildet’, racana- n. ‘Ordnen, Betreiben’; got. rahnjan ‘rechnen’; ragin n. ‘Rat, Beschluß’, aisl. regin, Pl. rǫgn ‘die ratschlagenden Mächte, Götter’, as. ragino giscapu ‘Beschlüsse der göttlichen Mächte’, ahd. regin- in Eigennamen; aksl. rokъ m. ‘bestimmte Zeit, Ziel’, rekǫ, rešti ‘sagen’, raknǫti, račiti ‘wollen’ usw.; toch. A rake, B reki, Pl. rekauna ‘Wort’;

mit ē: got. ga-rēhsns f. ‘Bestimmung, Ratschluß’; aksl. rěčь f. ‘accusatio’;

ganz unsicher Zusammengehörigkeit mit aisl. rān n. ‘Raub’ (*rahna-), rǣna ‘rauben’ (*rahnjan), ahd. bi-rahanen ‘erbeuten’; Grundbedeutung wäre ‘Raub-Anschlag’?

Ref : WP. II 362, Trautmann 243.

Page : 863

PIET : 2282

1610. rek̂-, reĝ-

English : ‘to bind’

German : ‘binden’?

Material : Ai. raśanā f. ‘Strick, Riemen, Gürtel’, raśmi- m. ‘Strang, Riemen, Zügel’; aschwed. hurraka (hurð-) ‘Heck-Band’, aisl. rakki m. ‘Stropp zum Festhalten der Rahe’, ags. racca m. ds., aisl. rekendi n., rekendr f. Pl. ‘Kette, Fessel’; ags. racente, racete f., ahd. rahhinza f. d.

Ref : WP. II 362.

Page : 863

PIET : 0

1611. rek̂þh-

English : ‘to harm’

German : ‘schädigen’

Material : Ai. rákṣas- n. ‘Qual, Quälgeist, Unhold’, av. rašah- ‘Schädigung, Schaden, bes. der im andern Leben’, rašayeiti ‘schädigt’; gr. ἐρέχθω ‘zerre und beutle hin und her’ (der Sturm das Schiff); ̓Ερεχθεύς ‘der Erderschütterer’.

Ref : WP. II 362;

See also : dazu ŕ̥k̂þos ‘Bär’ als ‘Schädiger’.

Page : 864

PIET : 2283

1612. rem-, remə-

English : ‘to rest; to support’

German : ‘ruhen, sich aufstützen; stützen’; im Germ. ‘Latte, Leiste’

Comments : Beziehung zu erə-, rē- ‘ruhen’ (S. 338 f.) ist fraglich

Derivative: rom-ti ‘Stütze’

Material : Ai. rámatē ‘steht still, ruht, findet Gefallen, pflegt der Liebe’, rámati, ramṇā́ti, rā̆mayati ‘bringt zum stille stehen, macht fest, ergötzt’; av. rāmyat̃ ‘er soll ruhen’, rāmōiδwəm ‘ihr mögetstehen bleiben’, rāmayeiti ‘beruhigt’, osset. urōmun, urōmyn ‘zurückhalten, hemmen, beruhigen’; ai. rā́ma- m. ‘Lust, Freude’, rāmá- ‘erfreuend, lieblich, reizend’, av. rāman- n. ‘Ruhe, Friede’, npers. rām ‘Ruhe; fröhlich, heiter’; ai. ránti f. ‘Erquickung, Ergötzung’, raṁsu Adv. ‘erfreulich’; ratá- ‘stehen geblieben, sich genügen lassend, sich ergötzend’, ratá- n. ‘Liebeslust’, ráti- f. ‘Rast, Ruhe, Lust’;

mit unklarem η: gr. ἠρέμα, -ας ‘ruhig, sanft, leise’, ἠρεμαῖος ‘ruhig’, ἠρεμέστερος Kompar. (vgl. den es-St. got. rimis);

air. fo-rim- ‘setzen, legen’ (ursprüngl. *‘stützen’; ri- = r̥-); vielleicht mir. rinde ‘Gefäß’;

ahd. rama ‘Stütze, Gestell, Webe- oder Stickrahmen’, mnd. rame (= mnd. mhd. reme), ramen ds.; got. rimis n. ‘Ruhe’; aisl. rǫnd f. ‘Rand, Saum, Schild’, ags. rand m. ‘Schildrand, Schild’, ahd. rant m. ‘Rand, Einfassung, Schild’, norw. rande und ablaut. rinde ‘Erdrücken, Bank’, krimgot. rintsch ‘mons’, span. (*got.) randa ‘Leiste’; norw. rand f. ‘Querbalken, Sims’, nhd. bair. ranten ‘Stange’ (: lit. ram̃tis, ram̃stis ‘Stütze, Geländer’); ahd. ramft ‘Rand, Einfassung’ kann *rom-ti- sein, aber allenfalls auch auf der Erw. rem-bh- beruhen, vgl. ai. rambhá- m. ‘Stab, Stütze’, norw. rimb, rimme ‘Erdrücken’, lit. rambùs ‘träge’, rémbėti ‘träge sein; nicht recht wachsen wollen’;

aisl. rim f. ‘langes, dünnes Brett’, engl. dial. rim ‘Leitersprosse’, ostfries. rim ‘Dachsparren’; ags. rima ‘Rand, Grenze, Küste’ (engl. rim), aisl. rimi m. ‘Landrücken’; vielleicht durch Kreuzung mit einer Wz. rei-, deren Erweiterungen in reid- und reik- vorliegen (Wissmann);

lit. remiù, rem̃ti ‘stützen’, Inchoativ rìmsti, rìmti ‘ruhig werden’, Kausat. ramìnti und rámdau, -yti ‘beruhigen’, ram̃tis ‘Stütze’, ràmas ‘Ruhe’, ramùs ‘ruhig’, rōmùs ‘ruhig, sanftmütig’, lett. rāms ‘zahm, still, fromm’;

toch. A B räm-, B ram- ‘sich neigen, beugen’.

Ref : WP. II 371 f., Trautmann 243 f.

Page : 864

PIET : 2297

1613. remb-, romb-, romb-

English : ‘to hack, notch’

German : ‘hacken, kerben, Kanten machen’

Material : Mhd. rumph, nhd. Rumpf, isl. rumpr ‘Steiß’, md. mnd. rump ‘Rumpf’ (*‘abgehacktes Stück’); ob zu lit. rum̃bas ‘Narbe’, rumbúoti ‘umsäumen’ (*rombo-), ablaut. rémbėti ‘Narben bekommen’, lett. rùobs ‘Kerbe’ (*rombo-), slav. *rǫbъ m. in serb. rûb ‘Saum’, slov. rǫ̂b ‘Kante, Saum’, slov. rǫ́biti ‘hacken, einsäumen’, čech. roubiti ds. usw.?

Ref : WP. II 373, Trautmann 236, Vasmer 2, 541 f.

Pages : 864-865

PIET : 3183

1614. rendh-

English : ‘to tear’

German : ‘(zer)reißen’

Material : Ai. rándhram ‘Öffnung, Spalt, Höhle’; ags. rendan ‘zerreißen’, mnd. rende ‘Zerbrochenes’; ahd. rinda, rinta, nhd. Rinde, ags. rind(e) f. ‘Rinde, Kruste’, ablaut. mnl. hess. runde f. ‘Wundschorf’.

Ref : WP. II 372, 374.

Page : 865

PIET : 3188

1615. rent-

English : ‘thing’

German : ‘Sache’?

Material : Unter dieser Wurzel könnten vereinigt werden:

ai. rátnam ‘Habe, Besitz, Gut’ (*rn̥tnó-) und ir. rét ‘Sache’ (*rn̥tu- oder *rentu-); auch lett. ruotîgs ‘mit allem versehen’ (falls aus *ront-).

Ref : WP. II 374.

Page : 865

PIET : 965

1616. rep-

English : ‘to grab, rip out’

German : ‘an sich reißen, raffen’

Material : Ai. vermutlich rápas- n. ‘Gebrechen, körperlicher Schaden, Verletzung’, raphitá- ‘elend (beschädigt)’; gr. ἐρέπτομαι ‘rupfe, reiße ab, fresse’, ἅρπυια (Asper nach dem unverwandten ἅρπη, ἁρπάζω, worüber s. *ser-, serp- ‘Sichel’), ἀρέπυια ‘Harpye’, hom. ἅρπυιαι ἀν-ηρέψαντο (Hs. ἀνηρείψαντο); alb. rjep ‘ziehe aus, ab, beraube’; lat. rapiō, -ere ‘raffen, an sich reißen, hastig ergreifen, rauben’ (a = e); mir. recht ‘Zorn, Wut’ (*reptu-), s. auch rabh-; germ. *rafisjan ursprüngl. ‘körperlich strafen’ (Denominativ eines -es-St. wie ai. rápas-); aisl. refsa, ahd. refsen ‘züchtigen, strafen’, as. respian ds., ags. refsan, repsan, respan ‘tadeln’, woneben *rafjan in mhd. reffen = refsen, vgl. mit Dehnstufe ags. gerǣf n. (?) = geresp ‘Anklage, Tadel’;

aisl. rafr ‘Streifen Heilbuttenfleisch’, refill ‘Streifen, Stück eines Gewebes’ (‘abgerissenes’), ndl. rafel ‘Faser, ausgezupfter Faden’, rafelen ‘ausfasern’;

lit. ap-rė́pti ‘fassen, ergreifen, begreifen’, lit. rẽplės (apr. raples) f. Pl. ‘Zange’.

Ref : WP. II 369 f., WH. II 417, Trautmann 244.

Page : 865

PIET : 963

1617. rēp-1 (rep-?)

English : ‘to crawl, sneak’

German : ‘kriechen, schleichen’

Material : Lat. rēpō, -ere ‘kriechen, schleichen’; ahd. rebo, reba, repa, mhd. rebe ‘Schlingschößling’; ablaut. mnd. wīn-rāve ‘Weinrebe’;

lit. rėplióti ‘kriechen’, ablaut. roplóti ds., lett. rãpât, rãpt ds., apr. rīpaiti ‘folget’; kaum dazu wruss. rapuxa, poln. ropucha ‘Kröte’.

Ref : WP. II 370, WH. II 430, Trautmann 246, Kluge-Goetze16 604.

Page : 865

PIET : 2294

1618. rēp-2, rəp-

English : ‘pole; beam’

German : ‘Pfahl, Balken’

Material : Ahd. rā̆vo ‘Sparren’, aisl. rāfr, rǣfr m., rāf n. ‘Sparrendach’; aisl. raptr m. ‘Stock, Sparren’ (vandal. PN Raptus), ags. ræfter ds., mnd. rafter, rachter ‘kleiner Balken, Latte’; lit. rė́plinti ‘aufrichten, hinstellen’; aksl. rěpьjь, rěpijь ‘Pfahl’, rěpьjeτρίβολος’.

Ref : WP. II 370.

Page : 866

PIET : 0

1619. rēs-, rōs-

German : ‘fließen’

See also : s. oben S. 336 f. (ere-s-2).

Page : 866

PIET : 0

1620. ret(h)-

English : ‘to run, to roll’

German : ‘laufen, rollen’

Derivative: roto- ‘Rad’

Material : Ai. rátha- m. ‘Wagen’, rathī́- ‘Wagenlenker’, ráthya- ‘zum Wagen gehörig’, rathar-yáti ‘fährt im Wagen’; ratheṣṭhā̆́- ‘Krieger’ = av. raϑaēštå ds.; av. raϑa- ‘Wagen’, raiϑya ‘Fahrstraße’; lat. rota ‘Rad’, birotus ‘zweirädrig’ (: lit. dvirãtis), rotundus ‘scheibenrund’; ir. roth m. ‘Rad’; cymr. rhod f. ‘Rad’; gall. ON Roto-magus (Rouen); kelt. *-reto- ‘Lauf’, neutr. Abstraktsuffix in cymr. brith-red ‘Verwirrung’ = mir. brecht-rad ‘Mannigfaltigkeit’, Kollektivsuffix in mir. aig-red ‘Eis’; dehnstufig *-rōto- in mcymr. rhawd ‘Lauf, Laufbahn, Schaar’, gaeaf-rawd ‘Winterszeit’ = mir. gem-rad ds., mcymr. bed-rawd, cymr. bedd-rod, bret. bez-ret ‘Gräber’ (cymr. bedd ‘Grab’), dazu mir. rā(i)the ‘Jahreszeit, Vierteljahr’ (*rōti̯o-);

air. rethim ‘laufe’ mit Kompositis, Kaus. roithim ‘treibe an’; Verbaln. riuth m. ‘Lauf’ (*r̥tu-); zu air. do-riuth ‘accurrō’ gehört cymr. tyred (*to-rete) ‘komm!’; air. fo-riuth, cymr. guo-redaf ‘succurrō’, acymr. Perf. gua-raut = ir. fo-ráith (*upo-rōt-e);

aisl. rǫðull m. ‘Strahlenkranz, Sonne’ und as. radur, ags. rador, rodor m. ‘Himmel’; got. *raþs ‘leicht’, (Kompar. n. raþizo) ags. ræd ‘schnell, behend’, ahd. rado, rato adv. ‘schnell’; and. rath, afr. reth, ahd. rad ‘Rad’, radelōt ‘mit Räderchen versehen’; lit. rãtas m. ‘Rad, Kreis’ (Plur. rātai ‘Karren, Wagen’), lett. rats ‘Rad’ (Plur. rati ‘Wagen’), lit. ratẽlis m. ‘Rädchen’ (vgl. ahd. radelōt und lat. rotula f. ‘Rädchen’), dvirãtis (meist Pl. dvirãčiai) ‘zweirädriger Wagen’;

lit. ritù, rìsti ‘rollen’ (*r̥t-); aber gall. petor-ritum ‘vierrädriger Wagen’ kann lat. Entwicklung von *petor-roto- sein.

Ref : WP. II 368, WH. II 443 f., Trautmann 238.

Page : 866

PIET : 962

1621. rēt-, rōt-, rət-

English : ‘pole; trunk’

German : ‘Stange, Stamm, Balkengefüge’

Material : Ahd. ruota, aisl. rōða ‘Rute, Stange’, as. rōda ‘(Pfahl)kreuz’, ags. rōd ds. und ksl. ratište, ratovište ‘Lanzenschaft’; vielleicht dazu lat. rētae ‘aus dem Ufer des Flusses hervorragende Bäume’, rētāre ‘den Fluß von solchen reinigen’ und rătis ‘Floß’.

Ref : WP. II 368, WH. II 420, 431.

Page : 866

PIET : 961

1622. reu-1, rēu-, rū̆-

English : ‘to roar, murmur, etc.’ (expr.)

German : Schallwurzel ‘brüllen, heisere Laute ausstoßen’; ‘brummen, murren’

Derivative: roudo- ‘Klage’

Material : Ai. rā́u-ti, ruváti, ravati ‘brüllt, lärmt, dröhnt’, ráva-, ravátha- m. ‘Gebrüll’; gr. ὠρύ̄ομαι ‘heule, brülle, stoße einen Schrei aus’, ὠρῡδόν Adv. ‘mit Gebrüll’ (Präfix idg. ō); lat. rūmor ‘Geräusch, Ruf, Gerücht’; răvus ‘heiser’, ravis f. ‘Heiserkeit’, raucus ‘heiser’, raviō -īre ‘sich heiser reden’;

ags. rēon ‘Wehklagen’, mhd. rienen (*reunōn) ‘klagen, jammern’; aisl. rymja ‘brüllen, brummen’, rymr m. ‘grobe Stimme’;

ksl. revǫ, rjuti und aksl. rovǫ, ruti ‘brüllen’, čech. řujě (alt), říje f. ‘Geschrei des Hirsches, Brunstzeit’, poln. ruja f. ‘Brunst(zeit)’ (daraus lit. rujà, lett. ruoja f.); slav. *rovǫ neben *rjuti aus *reu̯ō, *reuti, danach *rjovǫ > *rjevǫ;

mit der Bed. des dumpfen, aber heimlichen Murmelns: air. rūn ‘Geheimnis’, cymr. rhin ds.; got. rūna f. ‘Geheimnis’, as. rūna, mnd. rūne ‘heimliches Flüstern, h. Beratschlagen, Runenzeichen’, ags. rūn ds., mhd. rūne ‘Flüstern, heimliches Beratschlagen’, aisl. rȳna ‘vertraulich zusammen reden’, ags. rūnian ‘flüstern, sich verschwören’, ahd. rūnēn ‘flüstern, raunen’, ablautend ags. rēonian ‘flüstern’ (wie oben rēon, mhd. rienen), norw. dial. rjona ‘schwätzen’.

Erweiterungen:

a. reud-: ai. rudáti, róditi ‘heult, weint, jammert’, av. raod- ‘weinen’, ai. róda- m. ‘Klageton, Winseln, Weinen’ (= ahd. rōz m., vgl. lit. raudà); gr. ῥύζω? (s. oben); lat. rū̆dō, -ere, -īvi ‘schreien; brüllen’; ahd. riozan ‘weinen’, rōz ‘das Weinen, Winseln’, ags. rēotan ‘klagen, weinen’, ablaut. aisl. rauta ‘brüllen’; bair. rotzen ‘weinen’; lit. ráudmi ‘ich wehklage’, raudóju, raudóti ds., lett. raûdât ‘weinen, beweinen’, lit. apsi-rústu, Prät. su-rúdau ‘böse, traurig werden’, rústas ‘mürrisch, grimmig’; slov. rydati ‘weinen’, ačech. ruditi ‘betrüben’.

b. reuĝ-: gr. ἐρυγόντα ‘den brüllenden’, ἐρύγμηλος ‘brüllend (vom Stier)’, ὀρυγμάδες · θόρυβοι Hes. (auch ὀρυμαγδός ‘großer Lärm’ ist aus *ὀρυγμαδος umgestellt), ὠρῡγή, ὤρῡγμα, ὠρῡγμός ‘Gebrüll, Geheul’ (zum - s. oben); ῥύζειν ‘knurren, bellen’ Hes.; lat. rūgiō, -īre ‘brüllen (vom Löwen)’ (nach mūgiō?); mir. rucht ‘Gebrüll, Geheul’ (*rug-tu-); ags. rēoc ‘wild’, wozu wohl got. in-rauhtjan ‘ergrimmen’; (aber aisl. raukn n. ‘Zugtier’ für rǫkn = vrǫkn); slav. *ruži̯eti ‘wiehert’ in aksl. rъžetъ, rъzati, serb. ȑžê, ȑzati usw. (lit. rūgóti ‘übel nehmen’ ist Lw. aus russ. rugátь ‘schmähen’ = aksl. rǫgati sę ‘spotten’).

c. reuk-: ags. rȳn ‘brüllen’ (*rūhjan), mnd. rǖjan ds., ahd. rūhin ‘Gebrüll’, neben ruhen (aus *ruhjan), ahd. rohôn ‘rūgīre’ (Wissmann Nom. postv. 87 f.); lett. rucu, rùkt ‘brausen, brüllen’, lit. rūkti ‘brüllen’; aksl. rykajǫ, rykati ‘rugire’, russ. rykátь ‘brüllen’; daneben aksl. rikajǫ ‘brülle’ (aus *rjūkajǫ), ablaut. slov. rûk m. ‘Brunst der Hirsche’, rúkati ‘brüllen’ usw.

d. ein verwandtes reus- sucht man in:

nhd. rösten (nach dem knisternden Ton?), ahd. rōst ‘Rostpfanne, Scheiterhaufen’, ahd. rō̆sc, mhd. rosch, rösch ‘knisternd, spröde, resch’, ags. ge-roscian ‘beim Feuer trocknen’?; dazu wohl lit. rúzgiu ‘brause, schnurre, murre’.

Ref : WP. II 349 ff., WH. II 421, 447, 449, 450 f., Trautmann 241, 247, 248.

Pages : 867-868

PIET : 2264

1623. reu-2, reu̯ə- : rū̆-

English : ‘to tear out, dig out, open, acquire’, etc.

German : ‘aufreißen, graben, aufwühlen; ausreißen; raffen’

Grammar : Partiz. Perf. Pass. rū̆-tó-

Comments : zum Teil, wie es scheint, noch volleres ereu- (s. unten)

Material : Ai. rav-, ru- ‘zerschlagen, zerschmettern’ (rávat, rudhí, rāviṣam, rṓruvat; Bed. wohl aus ‘her und in Stücke reißen’), Partiz. rutá- ‘zerschlagen, zerschmettert’ (= lat. dī-, ē-, ob-rŭtus); rṓman-, lṓman ‘Haar’ (vgl. unten n. ir. rūaimneach und aisl. rǫgg ‘langes Haar’); gr. ἐρῠσί-χθων ‘die Erde aufwühlend’;

lat. ruō in der Bed. ‘aufreißen, wühlen, scharren’, ē-, dī-, ob-ruō, -rŭtus (s. oben), rūta caesa ‘alles, was auf einem Grundstück ausgegraben und gefällt ist’, rū̆trum ‘Spaten, Hacke, Kelle’, rutellum ‘kleine Schaufel’, rutābulum ‘Schaufel, Scharre’;

mir. rūam ‘Spaten, Grabscheit’, rūamar ‘effossio’; nir. rūaimneach ‘langes Haar’;

aisl. rȳja ‘den Schafen die Wolle ausreißen’ (norw. f. ‘Winterwolle’), as. rūwi f. ‘rauhes Fell’;

aisl. rǫgg f., rǫggr m. ‘langes Haar, lange Wolle’ (*rawwa-), schwed. rugg ‘zottiges Haar’ (*ruwwa-); daraus engl. rug;

got. riurs ‘vergänglich’ (riurjan ‘verderben’), aisl. rȳrr ‘gering, arm’;

vermutlich as. ahd. riomo ‘Riemen, ledernes Band, Gürtel’ (*‘abgerissener Hautstreifen’), ags. rēoma, rēama ds., auch ‘dünne Haut’ (vgl. S. 873 *reugh-m(e)n- ‘Rahm’); mnd. mndl. rūn, rūne, schwäb. raun ‘Wallach, Gaul’, wegen ofries. han-rūne ‘Hahnrei’ (eigentlich ‘verschnittener Hahn’) ursprüngl. ‘equus castratus’, mnl. runen, ruynen ‘schneiden, kastrieren’; (nhd. runken); entlehnt lett. rūnīt ‘kastrieren’, ebenso finn. ruuna ‘Wallach’, ruunata ‘kastrieren’;

lit. ráuju, ráuti ‘ausreißen, ausjäten’, ravė́ti ‘jäten’ (rãvas ‘Straßengraben’, apr. rawys ‘Graben’ Lw. aus poln. rów ‘Graben’); lett. raûklis ‘Raufeisen’; aksl. ryjǫ, ryti ‘graben’, rъvǫ ‘reiße aus, jäte aus’, rylъ, rylo ‘Grabscheit, Spaten, Hacke’, rovъ ‘Graben, Grube’, runo ‘Fließ’;

s. auch oben S. 338 über ereu-2, wozu vielleicht auch lit. ùrvas m., auch ùrva f. ‘Höhle’.

Erweiterungen:

a. reub-: ‘reissen’ in lat. rubus ‘Brombeerstaude, Brombeere’ (‘*Strauch, woran man sich reißt’), rūbidus (panis i. e. ‘parum coctus’) ‘roh, rauhrissig’; vielleicht auch rubēta ‘Kröte’; mir. robb ‘Tier’?; germ. *raup-, *rupp- (mit Verschärfung) in got. raupjan ‘rupfen’, ags. rīepan ‘ausplündern’, ahd. roufen, mhd. roufen, reufen, raufen ‘rupfen’; mengl. ryppen, engl. rip ‘reißen’, mhd. rupfen, ropfen ‘rupfen’, aisl. ruppa, rupla ‘losreißen’, rupl n. ‘Beute, Raub’.

b. reud- ‘zerreissen’; rud-ló- ‘roh, wild’.

lat. rūdus, -eris n. ‘zerbröckeltes Gestein, Geröll, Schutt’; auch rudis ‘unbearbeitet, roh’, rullus ‘grob, bäurisch’ (*rud-lo-); mir. rūad ‘Ruine’, cymr. Pl. rhuddion ‘Abfall, Kleie’ (*roud-); anord. reyta (*rautjan) ‘abreißen, zerreißen, zerpflücken, rupfen’, auch mndl. rūten, holl. ruiten ‘reißen, plündern, rauben’, mnd. rüter, holl. ruiter (nhd. Reuter) ‘Plünderer, Räuber’ (Einfluß von mlat. ru(p)tarius); ein zugehöriges Wort für ‘Gerümpel’ setzt mhd. riuze, alt-riuze ‘wer mit Gerümpel handelt oder es ausbessert’ voraus; auf das durch Wässern und Faulenlassen des Flachses vorbereitete Ausziehen der Flachsfaser weisen aisl. rotinn ‘faul, verfault’ (aber ū-rotinn noch ‘wer die Haare nicht verloren’), rot n. ‘Fäulnis; Ohnmacht’, as. rotōn ‘von Rost verzehrt werden’, ags. rotian ‘faulen, welken’; mnd. rȫten ‘Flachs rösten’, ahd. rōzzen ‘faulen’, mhd. rōzzen und ræzen ‘faulen lassen’, nhd. bair. rȫssen ‘Flachs faulen lassen’ (umgebildet zu röstennach rösten ‘auf dem Rost braten’), mhd. rōz ‘mürbe’;

hierher ai. Rudrá- GN (*rud-lo-), pāli ludda- ‘grausam’ nach W. Wüst Rudrá-.

c. reudh- ‘reuten, roden’.

Av. raoiδya- ‘urbar zu machen’;

aisl. rjōða ‘reuten, räumen’, mhd. rieten st. V. ‘ausrotten, vernichten’; aisl. rjōðr n. ‘offene Stelle im Walde’, ahd. reod ‘gerodetes Land’, nhd. dial. Ried ds., ahd. riuti ds., riuten (*riutjan) ‘reuten’, ablaut. aisl. ruð n. ‘gerodete Stelle im Wald’, mnd. rot ‘das Roden’, aisl. ryðja ‘roden; aufräumen, ausrotten’, ags. ā-ryddan (engl. rid) ‘berauben, plündern’; mhd. roten, nhd. rotten; mnd. roden, daraus nhd. roden, afries. tō-rotha ‘ausrotten’.

d. reuk- (z. T. wohl auch reug-, reugh-?) ‘rupfen’.

ai. luñcati ‘rauft, rupft, enthülst’, luñcana- n. ‘das Ausrupfen, Ausraufen’, rūkṣá- s. unten; gr. ὀρύσσω, att. -ττω ‘grabe, scharre’, ὀρυχή, ὀρυγή ‘das Graben’, ὄρυγμα n. ‘Graben’, κατωρυχής ‘in der Erde vergraben’; lat. runcō, -āre ‘jäten, ausjäten’, runcō, -ōnis ‘Reuthacke, Jäthacke’; gr. ῥυκάνη ‘Hobel’ (der Vokalvorschlag getilgt etwa nach ῥῡσιάζω ‘reiße weg’ zu *u̯er-s-, -u-??), woraus lat. runcina ds. (-n- durch Fernassimilation, unterstützt durch runcāre); ir. rucht ‘Schwein’ (‘Wühler’ *ruktu-); mcymr. rhwgn ‘Reiben, Kerben’ (*runk-no-? s. Loth RC. 42, 138 f.);

mit dem Begriff der (ausgerauften) Wollzotten und der damit verbundenen Rauheit (wie S. 868 aisl. rǫgg): ai. rūkṣá- ‘rauh’, ahd. rūh, ags. rūh ‘rauh, behaart; ungebildet’; as. rūgi, rūwi f. ‘rauhes Fell, grobe Decke’, mhd. riuhe, rūhe ‘Pelzwerk’, nhd. Rauchwerk, ags. rȳhe, rūwa, rēowe ‘grobe Wolldecke’, aisl. f. ds.;

als ‘Riß, Furche’ vielleicht hierher lit. raũka f., raũkas m. ‘Runzel’, raukiù, raũkti ‘in Falten ziehen, runzeln’, runkù, rùkti ‘runzelig werden’ und mit g: lat. rūga ‘Runzel, Falte’.

e. reup- ‘ausreißen, zerreißen, brechen’; roupā- ‘Loch, Öffnung’, rūpēis- ‘Fels’.

ai. rōpayati ‘verursacht Reißen, bricht ab’, rúpyati ‘hat Reißen im Leibe’, *rōpa- n. ‘Loch, Höhle’ (= lit. raupaĩ, vgl. aisl. rauf f., serb. rȕpa);

lat. rumpō, -ere, rūpī, ruptum ‘brechen’, rūpēs ‘steile Felswand, Klippe, Felskluft, jäher Abgrund’ (vgl. unten lit. rupis ‘Fels’, wozu illyr. ON ̔Ρύπες, Achaia, und in ähnlicher Bed. nhd. Riepe ‘Schuttreuse’ und die tirol. Ortsnamen roupə, roufə, geschrieben Roppen, Rofen), rūpex, -icis ‘ruppiger klotziger Mensch, Rüpel’ (vgl. lit. rupùs ‘rauh, grob’);

aisl. riūfa, ags. rēofan ‘brechen, zerreißen’ (ahd. ā-riub ‘atrox, dirus’, eigentlich ‘ungebrochen’); aisl. rauf f. ‘Spalte, Loch’, ags. rēaf n. ‘Raub, Beute, Kleid, Rüstung’ (*roupā = slav. *rupa ‘Loch’), ahd. roub m. ds., zu got. bi-raubōn, ahd. roubōn, as. rōƀōn ‘rauben’, aisl. raufa ‘durchbrechen, rauben’ und reyfa ‘durchbohren, zerreißen’, ags. be-rīefan ‘berauben’; aisl. reyfi ‘gerupfte Wolle, rauhes Fell’, mndl. roof ‘abgezogenes Fell’; geminiert ostfries. rubben ‘kratzen, reiben, rupfen’, nd. rubbelig, rubberig ‘uneben, rauh’, nhd. ruppig ‘struppig’, engl. rubble, rubbish ‘Schutt, Abfall’; aisl. rūfinn ‘borstig, struppig, rauhhaarig’; nhd. rüffeln ‘scheuern, hart zusetzen’;

lit. rūpė́ti ‘sich kümmern’, rūpùs ‘besorgt’ (zu russ. rupá ‘Sorge, Gram’), raupýti und (idg. Ablaut ou : ōu) ruõpti ‘graben, höhlen’, rùpas ‘rauh, holperig’, rupùs ‘rauh, grob’, rupìs ‘Fels’, ostlit. raupaĩ Pl. ‘Masern, Pocken’ (’Rauhigkeit in der Haut’), raupsaĩ ‘Aussatz’; auch lit. rupužė̃, raupežė̃ ‘Kröte’ (von der Rauheit der Haut), vgl. auch lett. raupa ‘Gänsehaut’ (‘Schauder’); serb. rȕpa ‘Loch, Grube’ (*roupā), poln. rupić się ‘sich kümmern’, ablaut. rypać ‘scindere, friare’.

f. reus-: aisl. reyrr m. ‘Steinhaufen’, rūst f. ‘Trummer, zerfallene Mauer’ (s. oben S. 686 über ai. loṣṭá- m. n.); ahd. riostar ‘Pflugsterz’, ags. rēost ‘ein Teil des Pfluges’, nhd. dial. riester ‘Lappen zum Schuhflicken’; dän. ros ‘Schnitzel, Abfall’, norw. dial. ros, rys ‘Fischschuppe’, rus ‘dünne Schale’, rosa ‘ritzen, die Haut aufscheuern, sich lösen’, isl. rosm n. ‘Abfall’, rusl n. ‘Abfall’, as. ruslos m. Pl. ‘Speckseite’, ags. rysel m. Speck, Fett, u. dgl.; ndl. rul ‘locker und trocken, z. B. vom Sand, rauh’ (*ruzlá-); aisl. ryskja ‘reißen, rupfen’, norw. rusk ‘Abfall, Staub’ (auch mnd. rūsch ‘Eingeweide’, bair. geräusch? noch unsicherer mhd. roesche, nhd. dial. rösch ‘hart und leicht zerbrechlich u. dgl.’); mit germ. Wurzelvariation aisl. raska ‘in Unordnung bringen’; mit -p- wohl ahd. gi-rūspit gl. zu inhorruit (aper), und (als ‘im Halse kratzen’) nhd. räuspern, mhd. riuspern, riuspeln, rūspern, vgl. lat. rūspor, -āri ‘suchen’, eigentlich ‘aufreißend, durchwühlend, wonach forschend’, wie ital. ruspare ‘scharren (von der Henne)’, ruspo ‘rauh, neugemünzt’, rospo ‘Kröte’ zeigen;

lit. rausiù, raũsti ‘scharren, wühlen’, rūsỹs, rúsas ‘Grube für die Winterkartoffeln’, pelen-rũsis, -rūsà ‘Aschenbrödel’, rùsinti ‘schüren’, lett. raust ‘schüren, wühlen’, raustīt ‘zerren, reißen’, rūsa ‘aufgehäufter Schutt’; über aksl. rušiti ‘umstürzen’, *ruchъ ‘Bewegung’, s. oben S. 332.

Ref : WP. II 351 ff., WH. II 445 f., 447 f., 451 ff., Trautmann 240, 241, 247, Wissmann Nom. Postverb. 10, 130, 176 f.

Pages : 868-871

PIET : 958

1624. reu-3, reu-s-

German : ‘eilen’

See also : s. oben S. 331 f. (er-3), wozu noch mir. rūaimm ‘Ansturm’, bret. rumm ‘Schaar’ (reu-smen).

Page : 871

PIET : 0

1625. reu-4

German : ‘nachforschen’

See also : s. oben S. 337 (ereu-).

Page : 871

PIET : 0

1626. reu-b- und reu-g-

English : ‘to vomit, retch’

German : ‘sich erbrechen, rülpsen, hervorbrechen’, auch ‘Wolke, Rauch’?

Material : 1. reub-: aisl. rjūpa f. ‘Schneehuhn’, norw. rjupa, rype (vgl. lett. rubenis ‘Birkhuhn’?); ablaut. aisl. ropa ‘aufstoßen’, rypta ‘sich erbrechen’, ahd. roffezzen ‘aufstoßen’ (*rupatjan), mhd. rofzen, nhd. umgebildet zu rülzen, rülpsen.

2. reug-: Npers. ā-rōɣ ‘das Rülpsen’; arm. orcam ‘erbreche mich, rülpse’ (aus *orucam, o- ist Vorschlagsvokal); gr. ἐρεύγομαι ‘speie aus, erbreche mich’, ἐρυγγάνω ‘rülpse’, ἐρυγή ‘Aufstoßen’; lat. ērūgō, -ere ‘ausrülpsen’, ructō, -āre ‘rülpsen, ausspeien’; ags. rocettan ‘rülpsen’, edroc ‘das Wiederkäuen’, ahd. it-ruchen, mhd. iterücken ‘wiederkauen’, iteroche f. ‘Schlund bei Wiederkäuern’, nisl. jōrtr n. ‘das Wiederkäuen’ (über *ī-urtr aus *ið-ruhtr-); aisl. jōrtra ‘wiederkäuen’;

lit. rjáugmi (riáugėju), raugiù, rúgiu ‘rülpse, habe saures Aufstoßen’, aksl. rygajǫ sę ‘rülpse’, lit. rúgstu, rúgti ‘sauer werden, gären’, ìšrūgos ‘Molken’, rūgȳs ‘sauertöpfischer Mensch’, rúgžtas ‘sauer’, ráugas ‘Sauerteig’, lett. atraugas f. Pl. ‘Aufstoßen’, atraugties ‘aufstoßen’, raudzēt ‘säuern’, rūkts ‘bitter, herb’, apr. ructan dadan ‘saure Milch’, raugus ‘Lab’;

wie *reu-smen ‘Wiederkäuen; Gurgel’ (S. 873) auf der Lautgebärde *reu- beruhend;

unter einer Mittelbed. ‘hervorbrechen’, oder ‘exhalāre’ reiht man (doch sehr unsicher) an: aisl. rjūka ‘rauchen, stieben, eilen’, ags. rēocan ‘rauchen, dampfen, stinken’, mnd. rēken, rūken ‘riechen’, ahd. rouhhan ‘rauchen, dampfen, riechen’, ahd. rouh, as. rōk, ags. rēc, aisl. reykr m. ‘Rauch’, mhd. ruch, mnd. röke m. ‘Geruch’, isl. norw. rok n. ‘Stieben, Treiben, Sturm’; wenn alb. ‘Wolke’ aus *rougi- entstanden ist, wie nhd. Rauch, ist ein bereits uridg. *reug- ‘Wolke, Rauch’ voraussetzbar.

Ref : WP. II 357, Wissmann Nom. Postverb. 128 f., Trautmann 244.

Pages : 871-872

PIET : 956

1627. reudh-

English : ‘red’

German : ‘rot’

Derivative: roudho-, rudh-ró-, rudhi̯o-, rudh-so- ds.

Material : Ai. rṓhita- = av. raoiδita- ‘rot, rötlich’, rōhít- ‘rote Stute, Weibchen einer Gazelle’, rṓhi- m., rōhī f. ‘Gazelle’; ai. lōhá- ‘rötlich’, m. n. ‘rötliches Metall, Kupfer, Eisen’ (formell = lat. rūfus, air. rūad, got. rauþs, lit. raũdas, aksl. rudъ), rōdhra-, lōdhra- m. ‘symplocosracemosa, ein Baum, aus dessen Rinde ein rotes Pulver bereitet wird’, loṣṭa- n. ‘Eisenrost’ (*reudh-s-to-); rudhirá- ‘rot, blutig’, n. ‘Blut’ (*rudh-i-ro-, kontaminiert aus *rudh-ro- und *rudh-i-); khotansak. rrusta- ‘rot’ (*reudh-s-to-);

gr. ἐρεύθω ‘ich röte’ (= aisl. rjōða), ἔρευθος n. ‘Röte’ (vgl. lat. rubor); ἐρυθρός ‘rot’ (= lat. ruber, aksl. *rъdrъ usw.); ἐρυσί̄βη ‘Mehltau, robīgo’ (Ausgang unklar), ἐρυσί-πελας ‘Röteln’ (*ἐρυσσι-, *rudh-s-);

lat. rūbidus ‘dunkelrot’ (mit -do- Weiterbildung = ai. lōhá-);

mit dial. f: rūfus ‘lichtrot, fuchsrot’, umbr. rofu ‘rubros’; mit dial. ō aus *ou lat. rōbus, rōbeus, rōbius ‘rot’, rōbīgo ‘Rost; Mehltau, Getreidebrand’, auch wohl rōbus, rōbur ‘Hartholz, Kernholz’; ruber, rubra, -um ‘rot’ (umbr. rufru ‘rubros’), lat. rubor ‘Röte’, rubeō, -ēre ‘rot sein’ (: ahd. rotēn, aksl. rъděti), russus ‘fleischrot’ (*rudh-so-); auf *rudhro- gehen die auson. Lw. rutilus ‘rötlich’, VN Rutuli (mit Dissim.) zurück; vgl. lig. fundus Roudelius, illyr. Campī Raudii, apul. ON Rudiae (Szemerényi Arch. Ling. 4, 112 f.); über lat. raudus s. unten;

air. rūad, cymr. usw. rhudd ‘rot’, air. rucc(a)e ‘Schande’ (*rud-ki̯ā), nasal. fo-roind ‘rötet’; gall. PN Roudus, Ande-roudus, GN Rudiobos (‘roter Schläger’?), Rudianos; kelt. roudo- ‘rot’ und ‘stark’;

aisl. rjōðr, ags. rēod ‘rot’, aisl. rjōða ‘blutig machen’, ags. rēodan ‘rot färben’, got. (über ‘schamhaft erröten’) ga-riuþs ‘ehrbar’, ga-riudei ‘Schamhaftigkeit’; ablaut. rauþs, aisl. rauðr, ags. rēad, ahd. rōt ‘rot’, aisl. rauði m. ‘rotes Eisenerz’, roðra f. ‘Blut’, roði m. ‘Röte’, ryð n. und ryðr m. ‘Rost’, roða ‘rot sein oder werden’, ahd. rotēn ‘erröten’, mhd. rot ‘rot’, ahd. rotamo, rosamo (*rudh-s-men-) ‘Röte’ (hierzu aisl. rosmu-fjǫll ‘rötliche Berge’), ags. rudu ‘Röte’, rudig ‘rötlich’; ā-ryderian ‘erröten’; ags. rūst, ahd. as. rost ‘Rost’ (*rū̆dh-s-to);

lit. raũdas, raudónas ‘rot’, raudà ‘rote Farbe’; rùdas ‘braunrot’ (lett. ruds ‘rötlich’), ruduõ ‘Herbst’, rudė́ti ‘rosten’, rūdìs f. ‘Rost’, rūdýnas, rūdynà, rūdỹnė ‘Sumpf mit rötlichem, eisenhaltigem Wasser, Morast, Pfütze’, raũsvas (*roudh-s-u̯o-) ‘rötlich’, lett. rûsa (*rūdh-s-ā) ‘Rost’, lit. rùsvas ‘rotbraun’ (*rudh-s-u̯o-), ruslis ‘Bratrost’, rusė́ti ‘glimmen, brennen’, lett. rusla ‘Art rotbrauner Farbe’, lit. rùstas ‘bräunlich, lila’ (*rudh-s-to-), lett. rusta ‘braune Farbe’, rustēt ‘rot färben’;

aksl. rudъ ‘rot’, ruda ‘Erz, Metall’, rusъ (*roudh-s-o-) ‘rötlich, blond’; *rъdrъ ‘rot’ in r.-ksl. rodrъ; rъděti ‘sich röten’, rьžda ‘Rost’, russ. rysyj ‘rötlich blond’ (*rūdh-s-o-, vgl. lett. rūsa);

toch. A rätr-ārkyant ‘rotglänzend’, rtär, B rätre ‘rot’ (*rutre-?).

ai. ravi- m. ‘Sonne’, arm. arev ds. kann nur sehr unsicher als ‘der Rote’ gedeutet werden; lat. raudus, rōdus, rūdus ‘ein formloses Erzstück als Münze’ ist vielleicht mit ai. lōhá- ‘rotes Metall, Kupfer, Eisen’ und aisl. rauði ‘rotes Eisenerz’, aksl. ruda ‘Erz, Metall’ zu verbinden und gall. oder illyr. Lw.;

auch ahd. aruzzi, erizzi, aruz, as. arut ‘Erz, Erzstück’, aisl. ortog (*arutia-taugo) ‘Drittel eines øre’ sind wegen des Schwankens der Formen als entlehnt zu betrachten; daher besteht Hommels Herleitung aus sum. urud ‘Kupfer’ letztlich zu Recht, anders Kretschmer Gl. 32, 6 ff.

Ref : WP. II 358 f., WH. II 420 f., 444 f., 455, 456, Trautmann 239.

Pages : 872-873

PIET : 955

1628. reugh-m(e)n-

English : ‘cream’

German : ‘Rahm’?

Material : Av. raoɣna- ‘Butter’, mpers. npers. rōɣan ‘(ausgelassene) Butter’; aisl. rjūmi m. ‘Rahm’, ablautend ags. rēam, mnd. rōme, ahd. roum ‘Sahne’, und mnd. rāme (für *rōme), woraus nhd. Rahm, mit ū schweiz. rūm ds.

Ref : WP. II 357 f.; s. auch oben S. 868.

Page : 873

PIET : 954

1629. reus-

English : ‘elm’

German : ‘Rüster’?

Material : Ir. rúaimm ‘betula alnus, alnus glutinosa’ (*reus-men);

zu ahd. rust, mhd. nhd. Rüster?

Ref : WP. II 361.

Page : 873

PIET : 0

1630. reu-smen-

English : ‘chewing; throat’

German : ‘Wiederkäuen; Kehle, Gurgel’

Material : Ai. rōmantha- m. ‘Wiederkäuen’; wakhi ramöt (*raumąϑa-) ds.; kati žëmɛtr (*romantra-) ds.;

lat. rūmen, -inis ‘Kehle, Gurgel, Schlund’, rūma, rūmis, -is ds. (können m aus mn haben, wie:) rūmāre neben rūmināre ‘wiederkauen’; kymr. rhumen ‘Wanst, Euter’; vgl. oben S. 872.

Ref : WP. II 360 f., Loth RC. 43, 146; Frisk Suffixales-th- 14 f.

Page : 873

PIET : 2845

1631. reuto-, routo-, rut-

English : ‘stomach, intestines (of an animal)’

German : ‘Tiermagen, Eingeweide’

Material : Mpers. rōt ‘Eingeweide des Rindes’, npers. rūda, Pl. rūdag-ānī ‘Gedärme, Eingeweide’ (*reuto-ko-); jav. uruϑwarə, -wan- n. (*rut-u̯ar-, -u̯an-) ‘Eingeweide, Bauch’;

ags. rēada ‘Tiermagen’, engl. read ‘Labmagen’ (*routo-), andl. roode ‘Blättermagen’; schwed. dial. rudda f. ‘Labmagen’ (*ruddōn-).

Ref : Lidén KZ. 61, 14 f.

Pages : 873-874

PIET : 0

1632. reu̯ə- : rū-

English : ‘to open; wide’

German : ‘öffnen’

Derivative: reu̯es- ‘Raum, weit’

Material : Av. ravah- n. ‘Raum, Weite’, ravas-čarāt- ‘was sich im Freien bewegt’;

lat. rūs, rūris ‘Land (im Gegensatz zu Stadt), Landgut’ (*reu̯os); mir. róe, rói f. ‘ebenes Feld’ (wegen des Eigennamens Cú Rói, welcher älter Cú Raui lautet, aus *rōu̯i̯ā);

germ. rū-ma- in got. rūms ‘geräumig, weit’, rūm n. ‘Raum’, aisl. rūmr ‘geräumig’, rūm n. ‘Raum, Ort, Platz’, as. rūm m. ‘Raum’, afries. ags. rūm ‘geräumig’, m. ‘Raum, Zeitraum, Gelegenheit’, ahd. mhd. rûm m. ‘Raum, Öffnung, freie Räumlichkeit’, mhd. rūm ‘geräumig’; ahd. rūmi, mhd. rūme ‘geräumig, weit, fern’; abgel. Verbum germ. *rūmian: aisl. rȳma ‘geräumig machen’ usw.;

aksl. ravьnъ aus *orvьnъ ‘eben’; russ. roves-nyk ‘Altersgenosse’; apr. arwis ‘wahr, gewiß’;

toch. AB ru- ‘öffnen’.

Ref : WP. II 356 f., WH. II 454, Trautmann 14.

Page : 874

PIET : 2792

1633. rezg-

English : ‘to plait, wind’

German : ‘flechten, winden’

Material : Ai. rájju- f. ‘Strick, Seil’; lat. restis ds. (*rezgtis) = alit. rekstis ‘Korb’; ags. resc(e), risc(e), mnd. risch ‘Binse’; norw. rusk m. ryskje n. ‘Schmiele’, ags. rysc, rysce f. ‘Binse’; mnd. rusch ‘Schilf, Binse’, mhd. rusch(e) f. ‘Binse’; lit. rezgù, rèksti ‘flechten, stricken, binden, schnüren’, lett. režǵēt ‘flechten’, režǵis ‘Flechtwerk’; abulg. rozga ‘Rute, Zweig’, durch sekundäre Beeinflussung des Präfixes raz-: russ.-ksl. razga.

Ref : WP. II 374, WH. II 431, Trautmann 245.

Page : 874

PIET : 2299

1634. roi-no-

German : ‘Weg, Rain, Hügel’

See also : s. unter rei-.

Page : 874

PIET : 0

1635. rughi̯o-

German : ‘Roggen’

See also : s. unter u̯rughi̯o-.

Page : 874

PIET : 0

1636. ruk(k)-, rouk(k)-

English : ‘a k. of cloth’

German : ‘Gespinst’

Comments : nur kelt. und germ.

Material : Air. rucht (*ruktu-) ‘tunica’; mcymr. rhuch(en) ‘Mantel’ (*roukkā); got. *rukka (ital. rocca), ahd. rocko ‘Rocken’; aisl. rokkr ‘Rock’ stammt aus ags. as. rocc ‘Rock’.

Ref : WP. II 374, Loth RC. 42, 62 f.

Page : 874

PIET : 966

1637. r̥ksā

English : ‘tether’

German : ‘Köte, Fessel (bei Huftieren)’?

Material : Ai. r̥kṣálā, r̥cchárā f. ‘Fessel’ vielleicht zu lit. rė́ša ‘Kötengelenk des Pferdes’; anders über ai. r̥kṣálā oben S. 673.

Ref : WP. II 322.

Page : 875

PIET : 0

1638. ŕ̥k̂þo-s

English : ‘bear’

German : ‘Bär’

Comments : (oder r̥k̂-s-o-s neben r̥k̂-to-s?)

Material : Ai. ŕ̥kṣa- m. ‘Bär’ (dazu ein neues fem. r̥k̂ṣī ‘Bärin’) = jav. arša-, osset. ars, arm. arj (beeinflußt von arjn ‘dunkelbraun’), alb. ari, gr. ἄρκτος, jünger ἄρκος, dazu (?) der VN Ἀρκάδες, mir. art, cymr. arth ‘Bär’, gall. Deae Artioni ‘Bärengöttin’, lat. ursus ‘Bär’, vielleicht hitt. ḫartagga- Name eines Raubtiers; aquitan. PN Harsus, bask. hartz ‘Bär’ sind kelt. Lw.; npers. xirs ‘Bär’ soll auf iran. *r̥sa- = idg. r̥k̂o- weisen, worauf auch osset. ars zurückgehen könnte.

Ref : WP. II 322, WH. II 842, Specht KZ 66, 26 f., Idg. Dekl. 239 f., der den Bären als ‘Zerstörer, Schädiger’ deutet, zu ai. rákṣas- n. ‘Zerstörung’, av. raš- ‘beschädigen’ (S. 864); vgl. auch Frisk Gr. et. Wb. 141 f.

Page : 875

PIET : 1255

1639. sā-, sə-

English : ‘satiated’

German : ‘satt; sättigen’

Derivative: sā-ti-s ‘Sattheit’

Material : Ai. a-si-n-vá-, ásinvan ‘unersättlich’ (setzt ein Praes. *sə-néu-mi, *sə-nu̯-ṓ voraus);

arm. at-okʿ ‘voll, ausgewachsen’; hač, hačoy ‘zufrieden’ (*sadi̯o-);

gr. them. Präs. ἄεται ‘sättigt sich’ (Hesiod; *sə-i̯ṓ), athem. Wurzelaor. ἄ̄μεναι (Hom.) ‘sich sättigen’; Aor. Inf. ἆσαι ‘sättigen’ und ‘satt werden’, ἕωμεν (*ἥομεν, Konj. Aor.), Fut. ἄ̄σειν, usw.; -ατος (*n̥-sə-tos) ‘unersättlich’, ἅδην = böot. ἅδᾱν ‘bis zur Sättigung, genug’ (Akk. von ἅδᾱ ‘Sättigung’); ἁδη-φάγος ‘gefräßig’, ἁδινός ‘dicht, reichlich’, ἁδρός ‘dicht, reif’;äol. ἄσα, ion. ἄση ‘Übersättigung, Überdruß, Kummer’ (*sə-sā mit Bewahrung des σ nach δῖπ-σα, δόκ-σα), wovon ion. ἀσάομαι ‘bin satt, ekle mich’, ἀσάω ‘übersättige’, ἄσᾱρος, ἀσηρός ‘verächtlich; Ekel erregend’;

lat. satis ‘genug’ (ursprüngl. Subst. ‘Sättigung’), Kompar. satius; satietās, syllabisch dissimiliert satiās ‘Sättigung. hinreichende Menge, Überdruß’; satur ‘satt’ (ro-Erweiterung eines u-St.);

air. sāith (*sāti-) ‘Sattheit’; sāithech ‘satt’;

got. Dat. Sg. sōþa (Nom. *sōþ n. oder *sōþs m.) ‘Sättigung’, Postverbale zu gasōþjan ‘sättigen’ = ags. gesēdan ds.; got. saþs, aisl. saðr, as. sad, ahd. sat ‘satt’, ags. sæd ‘satt, überdrüssig’, eng. sad ‘betrübt, ernst’; abgeleitet aisl. seðja, mhd. seten, setten ‘sattigen’ und ags. sadian ‘satt werden’, ahd. satōn ‘sättigen’;

lit. sótis f. ‘Sättigung’, sōtùs ‘satt’, Postverbale zu sótinti ‘sättigen’; aksl. sytъ ‘satt’ (mit unklarem y).

Ref : WP. II 444 f., 452; WH. II 481 f., Trautmann 250; Wissmann, Die ältesten Postverbalia 67 f.;

See also : s. auch sāno-s.

Page : 876

PIET : 2373

1640. sāg-

English : ‘to track, trail; to feel, smell’

German : ‘(witternd) nachspüren’

Grammar : (: *səg-) bildet athemat. Wurzelpräsens

Comments : altes Jägerwort

Material : Gr. ἡγέομαι, dor. ἁ̄γέομαι ‘gehe voran, führe’, nachhom. ‘glaube, meine’, ἡγεμών, ἡγήτωρ ‘Anführer’;

lat. sāgiō, -īre ‘acute sentire, spüren, ahnen’, sāgus ‘wahrsagend, prophetisch, zauberisch’, sāga ‘Wahrsagerin’ (aber sagana ‘Zauberin’ aus gr. *σαγάνη); sāgāx, -ācis ‘scharf, witternd;scharfsinnig’;

air. saigim ‘gehe einer Sache nach, suche’ (zur 3. Pl. segait s. Pedersen KG. II 606 ff.), cymr. haeddu ‘verdienen’, cy-r-haedd ‘erreichen’ und dgl.; hierher wohl die ir. Denominativa auf -aigim (cymr. -haaf); air. sār m. ‘Kränkung, iniuria’ (*sag-ro-), Verbalnomen sārugud (*sagro-sagitus): mcymr. sayrhaed f., ncymr. sarhad ‘Beleidigung’ (ir. Lw.);

got. sōkjan (= lat. sāgiō) ‘suchen, disputieren’, aisl. sø̄kja ‘suchen, angreifen’, ags. sǣcan ds., ahd. suohhen ‘suchen’, got. sōkns ‘Untersuchung, Streitfrage’, ags. sōcn f. ‘Untersuchung, Angriff, Gerichtsbarkeit’; ablaut. got. sakan, sōk ‘sich streiten, zanken’, gasakan ‘drohen, strafen, überführen’, ahd. (usw.) sahhan ‘tadeln, schelten, vor Gericht streiten’, aisl. sǫk ‘Rechtssache, Klage, Sache, Ursache’, ags. sacu f. ‘Rechtshandel, Verfolgung, Streit’, ahd. sahha ‘Streit, Gerichtshandel, Sache’ usw.;

aisl. saka ‘klagen, schaden’, sātt, sǣtt f., (*sahti-) ‘Vergleich, Friede’, (> ags. seht ds.), sāttr (*sahta-R) ‘versöhnt’; got. in-sahts f. ‘Aussage’, ags. in-siht f. ds. (*in-sak-ti);

hitt. šak(k)-, šek(k)- ‘wissen, erfahren’.

Ref : WP. II 449, WH. II 464 f., Wissmann Nomina postverb. 75 f., 84, Loth RC. 41, 222 ff.

Pages : 876-877

PIET : 2375

1641. sāi-

English : ‘pain, illness’

German : ‘Schmerz, Krankheit, versehren’

Material : Mit Formans -mo-: gr. *αἱμωδός (umgebidet aus *αἱμ-ώδων) in αἱμωδία ‘eine Art Zahnweh’;

mit Formans -no- vielleicht hom. αἰνός ‘schrecklich’ mit ion.-epischer Psilose (anders oben S. 10);

mit Formans -ro-: ahd. as. afries. sēr, ags. sār ‘schmerzerregend’, aisl. sārr ‘verwundet, schmerzerregend’, (finn. sairas ‘krank’ aus dem Germ.), Subst. n. got. sair ‘Schmerz’, ahd. as.afries. sēr ‘Schmerz’, ags. sār ‘Wunde, Schmerz’, anord. sār n. ‘Wunde’, Adv. nhd. sehr, ags. sāre ‘schmerzhaft, überaus’, nhd. versehren;

t-Bildungen: air. sāeth ‘Leid, Krankheit’ (*sai-tu-s), sāethar ‘Leid, Mühe, Arbeit’ (*sai-turo-m); cymr. hoed ‘Leid’;

mit Formans -u̯o-: gr. αἰᾱνής, ion. αἰηνής ‘grausig, düster’, eigentl. *σαιϝ-ᾱνής ‘mit grausigem Antlitz’ (zu *ἆνος n. ‘Gesicht’ = ai. *ānas- n. ds., vgl. ānana- n. ‘Mund, Gesicht’), durch Einfluß von αἰεί auch ‘ewig’; ‘(fraglich got. saiws m. ‘See’ (*səi-u̯i-), aisl. sǣr, siōr, ags. , as. ahd. sēo ‘See’); lat. saevus ‘wütend, schrecklich, streng’ (alat. auch ‘groß’);lett. sievs, sīvs ‘scharf, beißend, barsch’, auch ‘Jauche, Gerberlohe’ und ‘beim Hanfstoßen gepreßtes Öl’, lit. sývai m. Pl. ‘Saft beim Pressen’; lit. šaižùs ‘rauh, scharf’ (*saižus).

Ref : WP. II 445, WH. II 462 f., Trautmann 261.

Page : 877

PIET : 2374

1642. saip-

English : ‘stall, fence’

German : ‘Umfriedung aus Dickicht, Hürde’?

Material : Gr. αἱμός (Aisch.) ‘Dickicht’ (*saip-mo-?), αἱμασία ‘Zaun, Mauer’ (*saip-mn̥tiā́?);

lat. saepēs, -is ‘Zaun, Gehege’, saepiō, -īre ‘umzäunen’, praesaepēs, prae-saepia ‘Krippe, Stall’, saepe ‘oft’ (Neutrum eines Adj. *saepis ‘gedrängt’).

Ref : WP. II 445 f., WH. II 461 f.

Page : 878

PIET : 981

1643. sak-

English : ‘to sanctify; to make a treaty’

German : ‘heiligen, einen Vertrag machen’?

Material : Lat. sacer ‘geweiht, heilig’ (daneben sācris); fal. sacru(m), osk. σακορο ‘sacra’ oder ‘sacrum’, sakrim (Akk.), sakrid (Abl.), sakarater ‘sacratur’, sacrasias ‘*sacrariae’, sakaraklúm ‘sacellum’, saka(ra)hiter ‘sanciātur’, umbr. sakra ‘sacras’, Adverb sakre; päl. sacaracirix ‘*sacratrix, sacerdos’; ferner osk. sakrvist ‘sacra est’; altes Kompositum ist lat. sacerdōs, -dōtis ‘Priester’(auch f.) aus *săcro-dhō-t-s zu Wurzel dhē-;

hierzu Sancus, -ī und -ūs, Name einer umbr.-sabin. Gottheit; vom u-Stamm abgeleitet ist Sanquālis ‘zum Sancus gehörig’; umbr. Sanśi ‘Sancium’, dat. Sansie; von *sanko- ist sanciō, -īre ‘durch religiöse Weihe unverletzlich machen, heiligen; ein Gesetz bestätigen’ abgeleitet, ferner sanctus ‘geheiligt’, umbr. sahta, sahata ‘sanctam’, osk. saahtúm ‘sanctum’, päl. sato ‘sanctum’; lat. sagmen ‘der heiligende, auf der Burg gepflückte Grasbüschel’;

hitt. šaklai- ‘Brauch, Ritus’.

Ref : WP. II 448, WH. II 459 f., 464, 474.

Page : 878

PIET : 984

1644. sal-

English : ‘salt; salty water’

German : ‘Salz, Seesalz’

Grammar : Nom. sal, sal-d-, sal-i, sal-u; Gen. sal-n-és

Derivative: salī-mo- ‘Salzwasser’

Material : Ai. sal-ilá- n. ‘Meer, Meeresflut’ (‘*das Salzige’), sal-ilá- ‘salzig’; arm. ‘Salz’ (i-St.), aɫt (i-St.) ‘Salzlager, Salz’, aɫi ‘salzig’ (daraus ist der Flußname ̔́Αλυς gräzisiert);

gr. ἅλς, Gen. ἁλός m. ‘Salz’, f. ‘Salzflut, Meer’, Dat. Pl. ἅλασι; Pl. ἅλες auch ‘Witz’, wie lat. salēs, ἅλιος ‘marinus’, ἀλιεύς ‘Seemann, Fischer’; ἁλυκός ‘jünger’, ἁλικός ‘salzig’; St. ἁλι- stets im Kompos. ἁλι-πόρφυρος, ἁλι-μυρήεις (ἁλος-ύδνη enthält den Gen. ἁλός); ἅλμη ‘Meerwasser, Salzigkeit, Schärfe’ (davon ἁλμυρός ‘salzig, bitter, scharf’); alb. ngjelbëtë, ngjelmëtë ‘salzig’, njelm ‘salzig sein’ (-mo- wie in gr. ἅλμη);

illyr. ON Salapia (Apulien) zum FlN *Sal-apa; lat. sāl, sălis m., altlat. auch Nom. sale n. ‘Salz’; umbr. salu ‘salem’, vielleicht auch lat. insula als ‘ ἐν ἁλὶ οὖσα’ (vgl. gr. ἔναλος ‘im Meere befindlich’);

air. salann, cymr. halen, acorn. haloin, bret. c’hoalenn, holen (*salei-no-) ‘Salz’; auf *salī-mo- führt wohl cymr. heli ‘Meer’; kelt. FlN Sala ‘Saale’, vgl. Saalach, Nfl. der Salzach; lett. sā̀ls (*sālis); apr. sal ist poln. Lw.; lit. sālti ‘süß werden, sauer werden’, salià ‘Süßigkeit’; lett. sālīms, lit. žem. sólymas m. ‘Salzlake’ (= cymr. heli); aksl. solь f. ‘Salz’ (*sali-); slav. *solnъ in aksl. slanъ ‘salzig’; apr. saltan n. ‘Speck’, slav. *soltь f. in russ. solotь ‘Sumpf’, aksl. slatinaἅλμη’, serb. slativa ‘Salzquelle’, čech. slatina ‘Moor’ usw.; toch. A sāle, B sālyiye ‘Salz’.

mit dem d- des idg. Nom. Sg. n. *sal-d-: illyr. ON Saldae (Pannonien), thrak. ON Salsovia (*sal-d-t-ou̯-); got. aisl. as. salt, ags. sealt, ahd. salz ‘Salz’; Adjekt. aisl. saltr, ags. sealt, mhd. salzec, nhd. salzig; mit Tiefstufe as. sultia, ahd. sulza (*sultja) ‘Salwasser, Sülzwurst’, nhd. Sülze; norw. sylt f. ‘überschwemmter Meeresstrand’ (aber mhd. sol, sul, nhd. Sole ‘salzhaltiges Wasser’ sind slav. Lwe.); ags. sealtan, ahd. salzan ‘salzen’ (sonst schwaches V. ags. sieltan, aisl. salta); lat. sallō, -ere ‘salzen’, Partiz. salsus (*sald-to-) vielleicht mit präs.-d-Suffix; auch bsl. *saldu- ‘süss’ (‘*gesalzen, *wohlschmeckend’) könnte nach einem Verbum gebildet sein: lit. saldùs, lett. salds, slav. *soldъk in aksl. sladъkъ, poln. sɫodki; ohne -d-: lit. sąlù, sálti ‘süss werden’, ostlit. į̃salas, lett. ìesals m. ‘Malz’; der u-St. sal-u- ergibt sich außer aus bsl. *saldu- auch aus gr. ἁλυκός ‘salzig’.

Ref : WP. II 452 f., WH. II 465 f., Trautmann 249, Thieme, Die Heimat der idg. Gemeinsprache 20, 27f.;

See also : gehört zu sal-2.

Pages : 878-879

PIET : 988

1645. sal-2

English : ‘dirty grey; salt, saliva, willow’

German : ‘schmutziggrau’

Comments : auch (nach der Farbe) zur Bezeichnung des Salzes (s. sal-1), der Grauweide und des Speichels

Derivative: sal-u̯o-, sālo- ‘schmutzfarben’; sal(i)k- ‘Weide’

Material : A. Aind. dehnstufig sāra-, sāla- ‘grau’ = ags. sōl ‘schmutzig, dunkel’, ndd. saul ds.; air sal und sa(i)le f. ‘Schmutz’, salach ‘schmutzig’ = abret. haloc, cymr. halog ds.; cymr. sal ‘ärmlich, krank’ ist frz. Lw.;

B. sal-u̯o- in aisl. splr ‘schmutzig’ sǫl n. ‘eine Art Alge’; ahd. salo ‘trübe, schmutziggrau’, ags. salu ds., ndl. zaluw ‘dunkelgelb’; mhd. sal, Gen. salwes ‘Schmutz’; cymr. salw ‘ärmlich, niedrig’ (das s- von sal, s. oben), acorn. halou ‘stercora’; russ.-ksl. slavo-očije ‘Blauäugigkeit’, russ. solovój ‘isabellenfarben’.

C. Lat. salīva f. ‘Speichel’, daraus air. saile, cymr. haliw ds.

D. Lat. salix ‘Weide’ = mir. sail, Gen. sa(i)lech, cymr. usw. helyg-en ds.; abrit. ON Salico-dūnon, gall. PN Salicilla; ahd. sal(a)ha, mhd. salhe, nhd. Salweide; ags. sealh m., aisl. selja ‘Weide’ (*salhjōn).

Ref : WP. II 453 f., WH. II 468 f., Trautmann 249; Thieme, wie oben.

Page : 879

PIET : 979

1646. sā̆lo-

English : ‘to wave’

German : etwa ‘wogend’

Material : Illyr. FlN Salon; lat. salum (und salus Ennius) ‘unruhiger Seegang, Fluß-Strömung, hohe See’; mir. sal u. sā(i)le m. ‘Meer’; gall. FlN Salia ‘Seille’ = air. Sa(i)le (Schottland) = abrit. *Salia > *Halia > mengl. Hail = hispan. Salia usw.; *Salantia ‘Salence’ (Schweiz): apr. salus ‘Regenbach’, lit. FlN Salantas.

Ref : WP. II 454, WH. II 471, Krahe BzNf. 3, 242.

Pages : 879-880

PIET : 990

1647. sāno-s

English : ‘healthy’

German : ‘gesund, heil’?

Material : Lat. sānus ‘gesund, heil’, sānō, -āre ‘heilen’; umbr. sanes Abl. ‘sānīs’, wird unsicher zu der Wurzel *sā- ‘befriedigen, satt, sättigen’, gestellt.

Ref : WP. II 445, 452, WH. II 476, Krahe IF. 59, 166 ff., anders Lejeune RPh. 25, 218 f.

Page : 880

PIET : 987

1648. sap-, sab-

English : ‘to taste, to perceive’

German : ‘schmecken, wahrnehmen’

Material : 1. sap-:

av. višāpa (*viš-sāpa) ‘dessen Säfte Gift sind’; arm. ham (*săpmo-) ‘Saft, Geschmack’;

lat. sapiō, -ere ‘schmecken, Geschmack haben; nach etwas riechen; weise sein, einsichtig sein’;sapa f. ‘Saft’, sapor ‘Geschmack, Leckerei’, nesapius, nesapus ‘ignorans’; osk. sipus ‘sciens’ (*sēpu̯ōs), volsk. sepu ‘sciente’ sind Neubildungen nach capio: cēpi; osk. Neuerung scheint lat. sibus ‘schlau’; mhd. be-seben st. V. ‘wahrnehmen’, aisl. sefi ‘Sinn’, as. seƀo, ags. sefa dss.; zu lat. sapa ‘Saft’ stellt sich germ. *safan- ‘Saft (der Baume)’: aisl. safi ‘Baumsaft’, norw. sevja ds., sabba ‘im Schlamm waten’, mnd. sabben ‘geifern’, sabbelen ‘sudeln’.

2. sab-:

Illyr. sabaium ‘Bier’, Sab- in vielen FlN Italiens, Sabātis (Campanien), Vada Sabatia (Ligurien) usw.; kelt. (ven.?) FlN Sabis (Belgien);

ags. sæp n. ‘Saft, Brühe’, mnd. sap(p), ahd. saf, sapf, nhd. Saft.

Ref : WP. II 450 f., WH. II 476 f., Pokorny Urillyr. 79, 97, 117.

Page : 880

PIET : 986

1649. sasi̯o-

English : ‘a k. of cereal’

German : ‘Feldfrucht’

Material : Ai. sasyá- n. ‘Feldfrucht’; jav. hahya- ‘Getreide’; gall. Akk. (s)asiam ‘Roggen’ (‘secale Taurini sub Alpibus asiam vocant’ Plin. H. N.); cymr. haidd ‘hordeum’, bret. heiz ‘orge’; vgl. auch ved. sasá- ‘Nahrung, Speise, Kraut, Gras, Saatfeld’.

Ref : WP. II 454, WH. I 72.

Page : 880

PIET : 991

1650. sā-ti-

See also : s. sā-.

Page : 880

PIET : 0

1651. saus-, sus-

English : ‘dry’

German : ‘trocken, dürr’

Derivative: sauso-, sus-ko- ds.

Material : Ai. śúṣyati ‘trocknet, welkt’, danach śoṣa- m. (assimil. aus *soṣa-) ‘das Austrocknen’, auch Adj. ‘trocken machend’; av. haos- ‘exarescere’, aŋhao-šəmna- ‘nicht trocknend’; ai. śúṣka- (aus *suṣka-), av. huška- ‘trocken’;

gr. αὖος (Hom.), αὗος (att.) ‘dürr, trocken’, αὐσταλέος ‘struppig, schmutzig’, αὐστηρός ‘herb, streng’; Denomin. αὐαίνω, αὑαίνω ‘mache trocken, dörre’, αὕω ‘trockne, dörre’; unsicher gr. αὐχμός m. ‘Dürre, Trockenheit, Schmutz’, falls aus *sau-k-smo- von einer Wurzelvariante *sau-k- neben *sau-s-, zu ai. sū́kṣma- ‘fein, dünn, schmal’?

alb. thanj (*sausni̯ō) ‘trockne’;

lat. sūdus ‘trocken, heiter’ (*suz-do-), sūdum ‘der klare Himmelsraum, heiteres Wetter’; anders M. Mayrhofer KZ. 73, 117;

ags. sēar, mnd. sōr ‘trocken’, norw. søyr ds., ahd. sōrēn ‘verdorren’;

lit. saũsas ‘trocken’, saũsti ‘trocken werden’, saũsinti ‘trocken machen’, sùsti ‘räudig werden’, sùskis ‘Aussatz, Krätze’ (: ai. śúṣka-); lett. sust ‘trocken werden’; aksl. suchъ ‘trocken’, sušiti ‘trocken machen’, sъchnǫti ‘trocken werden’.

Ref : WP. II 447, WH. II 624, Trautmann 250 f., Frisk 188 f., 192 f.

Pages : 880-881

PIET : 983

1652. sā́u̯el-, sāu̯ol-, suu̯él-, su̯el-, sūl-

English : ‘sun’

German : ‘Sonne’

Comments : woneben su̯en-, sun-, also alter l/n-Stamm; su̯el- ‘schwelen, brennen’ ist wohl damit identisch

Material : 1. Ai. ved. súvar n. = av. hvarə ‘Sonne, Licht, Himmel’, Gen. súraḥ = jav. hūrō, ai. sū́rya- (*sūlii̯o-) m. (vgl. gr. ἥλιος), sūra- m. ‘Sonne’; davon ai. sūrta- ‘hell’, ai. svárṇara- m. ‘Lichtraum, Äther’, av. x ̌arənah-, ap. -farnah- ‘Ruhmesglanz, Herrlichkeit’;

gr. hom. ἠέλιος, att. ἥλιος, dor. ἀέλιος, ἅ̄λιος, kret. ἀβέλιος Hes. (d. i. ἀ̄ϝελιος) ‘Sonne’, Weiterbildung des n. *sāu̯el zum m. -i̯o-St. (vgl. ai. sū́rya-); lat. sōl, -is m. ‘Sonne’ (aus neutr. *sāu̯el über *sāu̯ol, *sāol); cymr. haul, acorn. heuul, mcorn. heul, houl, bret. heol ‘Sonne’ (*sāu̯el-); dazu air. sūil f. ‘Auge’ aus *sūli-, ablautgleich mit ai. sū́raḥ, und alb. hül, ül ‘Stern’ (*sūlo- oder *sūli-);

got. sauil n. (*sōwila-), aisl. sōl f. (*sōwulā) ‘Sonne’, aisl. and-sø̄lis, aschw. and-sylis ‘der Sonne zugewendet’;

unsicher die Runennamen got. sugil, ags. sygel, sigel aus urgerm. *sugila-, ablaut. mit as. swigli ‘hell, strahlend’ aus *swegila-, ags. sweg(e)l n. ‘Himmel, Sonne’, swegle ‘hell, strahlend’ aus *swagila-;

balt. *sāu̯eli̯ā f. in lit. lett. sáulė ‘Sonne’;

slav. *sulnika- n. in aksl. slьnъce ‘Sonne’ (das -ni- von *ogni ‘Feuer’);

2. Vom -en-St.:

av. x ̌əng ‘der Sonne’ (idg. *su̯en-s), Gen. von hvarə; got. sunnō (Dat. sunnin, neutr. nach sauil), ags. sunna, ahd. sunno, sunna ‘Sonne’, wozu als ‘sonnseitig = südlich’ aisl. suðr ‘Süden’, Adv. ‘südwärts’, ags. sūðerra, as. sūthar-liudi (‘Südleute’), ahd. sundar ‘Süden’, Adv. ‘südwärts’, mhd. sund ‘Süden’ usw. (nhd. Süd aus dem Nd.).

Ref : WP. II 446 f., WH. II 553 f., Trautmann 251, A. Scherer Gestirnnamen 45 ff.

Pages : 881-882

PIET : 982

1653. se-

English : reflexive pronoun

German : ursprünglich ‘abseits, getrennt, für sich’, dann Reflexivpronomen

Comments : und (nach Analogie von *t(e)u̯e) s(e)u̯e-

Derivative: adjektivisches Possessiv s(e)u̯o-

Material : se- und s(e)u̯e- Reflexivpronomen für alle Personen, Geschlechter uud Numeri; Gen. seu̯e, Dat. sebhei, enklit. Gen.-Dat. s(u̯)oi; adjektivisches Possessiv s(e)u̯o-; se-: se-u̯e- flektiert wie te-: te-u̯e ‘du’.

1. se-: gr. σφέ, σφίν usw., poss. σφός, ausgegangen von *σ-φει, σ-φι(ν), die als σφ-ει, σφ-ι(ν) aufgefaßt wurden;

lat. sibī, , päl. sefei, osk. sífeí ‘sibi’ (*sebhei), siom ‘se’ (umbr. seso ‘sibi’ aus sei-psō ‘sibi ipsī?’), got. sik, ahd. sih, anord. sik ‘sich’ (*se-ghe), got. sis, aisl. sēr Dat., Poss. got. seins, ahd. sīn usw. ‘sein’ (auf dem Lok. *sei beruhendes *sei-no-s); vgl. messap. veinan ‘suam’ aus *su̯ei-nā-m; apr. sebbei Dat.. sien Akk., aksl. sebě Dat., Akk. ‘sibi, se’.

2. seu̯e-, *su̯e-: ai. Poss. svá- ‘suus’, av. hva-, x ̌a-, ap. huva- ‘eigen, suus’ und hochstufig av. hava- ds.; av. Dat. Abl. hvāvōya d. i. iran. *hu̯abya ‘sibi, se’, x ̌āi ‘sibi’;

arm. in-kʿn, Gen. in-kʿean, ‘selbst’ (kʿ aus su̯), vielleicht iur ‘sui, sibi’, (*seu̯ero- oder *seu̯oro-);

gr. (pamph. ϝhε) ‘sich’ aus *su̯e, hom. ἑέ aus *seu̯e, Gen. hom. ἕο, εἷο, εὑ, εὗ, att. οὗ (*suesi̯o), Dat. οἷ, οἱ, lesb. ϝοῖ (*su̯oi) neben hom. ἑοῖ (*seu̯oi), Poss. ὅς, dor. ϝός ‘sein’ (*su̯os) neben hom. ἑός (*seu̯os), wozu ἧλιξ (*su̯ā-li-k-) ‘gleichalterig, Gefährte’;

alb. ve-të (*su̯e-ti-) ‘selbst’, u- Pron. refl. (*su̯ë-), vajë ‘Mädchen’ (*vari̯ā zu *su̯o-ro- ‘Angehöriger’), vëla ‘Bruder’ (s. oben S. 685);

alat. sovos, woraus in schwachtoniger Stellung suos, lat. suus; osk. suveís ‘sui’ (Gen.), súvad ‘suā’, päl. suois ‘suis’, marr. suam ‘suam’, woneben tiefstufig umbr. sue-so Lok. Sg. ‘suō’; lat. sē̆d, sē̆ Präp. ‘ohne’, Präfix ‘beiseite’ Grundbed. ‘für sich, ohne’ (Abl. *s(u̯)ed), Konjunktion ‘aber, sondern’; dazu gr. ἴδιος ‘privat, eigen’, argiv. *ϝhεδιος aus idg. *su̯ed-i̯os;

got. swēs ‘eigen’, n. ‘Eigentum’, ahd. as. swās, ags. swǣs, aisl. svāss ‘lieb, traut’ (als *su̯ēdh-so- oder -to- zur Wurzel *su̯edh-, s. unten; mndl. swāselinc ‘Schwiegervater, Schwiegersohn, Schwager’; zu ahd. gi-swīo (s. unten) der VN Suīonēs bei Tacitus, aisl. Svīar m. Pl. ‘Schweden’, svī-dāi ‘von selbst gestorben (nicht getötet)’, dehnstuf. svē-vīss ‘eigensinnig’, got. swi-kunþs ‘offenbar’;

lit. savę̃s, sevę̃s ‘sui’ (Gen.) usw., Poss. sãvas; tiefstufig apr. swais = aksl. svojь ‘suus, eigen’; daraus swojakъ ‘affinis’, usw.

3. s(u̯)e-bh(o)-, su̯o-bho- ‘von eigener Art’: ai. sabhā́ ‘Versammlung, Gemeindehaus’ (weniger gut oben S. 105); got. sibja, ahd. sipp(e)a usw. ‘Sippe, Gesamtheit der eigenen Leute’ (*seƀjō); germ. *seƀnō- und *seƀnan- ‘Sippe’ in aisl. sjafni m. ‘Liebe’, GN sjǫfn f., VN *Seƀnan-ez >Semnones ‘Sippegenossen; dazu der VN lat. Sabīnī als ‘die Sippenangehörigen’, Sabelli (*safnolo-), Samnium = osk. Safinim; lat. Samnītes; vielleicht ein von den in Italien wohnhaften Illyriern bezogener Name mit a aus idg. o, vgl. slav. sob-; dazu dehnstufig die germ. Suēbi, ahd. Swābā ‘Schwaben’ (germ. *swēba-, idg. *su̯ēbho- ‘frei, zum eigenen Volk gehörig’); russ. (usw.) o-soba ‘Person’, sobь ‘Eigenart, Charakter’, aksl. sobьstvo ‘Eigenart, Wesen’, und mit su̯- aksl. svoboda ‘Freiheit’ (ursprgl. ‘Zustand der Sippenangehörigen’); schwundstufig scheint apr. subs ‘selbst’; ganz unsicher mit e slav. *sebrъ in russ. pá-serbъ ‘Stiefsohn’ und (?) dem Namen der Serben und Sorben; mit noch klärungsbedürftiger Nasalierung *sębrъ in aserb. sebrь ‘freier Baner’, russ. sjabr ‘Nachbar, Freund’; vgl. Vasmer 2, 599, 611 f., 3, 61 f.

4. su̯ē̆dh-: ai. svadhā́ ‘Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Heimstätte’, (av. x ̌aδāta- ‘über sich selbst bestimmend, unvergänglich’ ist neuere Zusammensetzung); gr. ἔθος n. ‘Gewohnheit, Sitte’ (thematisch βεσόν · ἔθος Hes., lakonisch), Partiz. hom. ἔθων ‘gewohnt’, Perf. εἴωθα, lesb. εὔωθα ‘bin gewohnt’ (*sesu̯ōdha), ἐθίζω ‘gewöhne’, dehnstufig ἦθος n. ‘Sitte, Gebrauch, Herkommen’, Pl. ‘Wohnort’ (: germ. *swēsa-, wenn aus *su̯ēdh-s-o-, s. oben), ἠθεῖος ‘traut’, ἔθνος ‘Menge, Völkerschaft’ als ‘Sippe’?;

lat. sodālis (*su̯edhālis) ‘Kamerad, Gespiele, Gefährte, Tischgenosse’; soleō ‘bin gewohnt’, mit l für *dh; suēscō ‘werde gewöhnt’ (*suēdh-skō);

aber got. sidus ‘Sitte’, ahd. situ, ags. sidu, seodu, aisl. siðr, Akk. Pl. siðu m. ‘Sitte’ (erst nhd. fem.) nicht hierher, da sie i in der Wurzelsilbe haben (Wissmann, Münchner Studien 6, 129, Anm. 28).

5. t-Ableitungen: av. x ̌aē-tu- ‘angehörig’, x ̌aē-tāt- ‘Angehörigkeit, Zugehörigkeit’ (auf Grund eines Lok. *su̯ei-, su̯oi-); aksl. svatъ ‘Verwandter, Angehöriger, Brautwerber’, (*su̯ō-to-s, vgl. serb. svāk ‘Schwestermann’, aksl. svojakъ ‘affinis’); lit. svẽčias, svẽtis ‘Gast’ (eigentlich ‘Fremder’; wegen svẽtimas ‘fremd’, lett. svešs ‘fremd; Gast’, aus *su̯e-ti̯os ‘für sich, allein stehend, daher außerhalb stehend’; vgl. lett. sevišks ‘abgesondert, allein’ und gr. ἑκάς (Hes. βεκάς), eigentl. *ϝhε-κάς ‘für sich’, vgl. ἀνδρα-κάς ‘Mann für Mann’ und ai. dviśas ‘zu zweien’; gr. ἕκαστος (*ἑκασ-στος ‘für sich stehend’) ‘ein jeder’, danach ἑκάτερος, delph. ϝεκάτερος ‘jeder von zweien’; hom. ἔτης (ϝέτης) ‘Verwandter, Freund’, el. ϝέτας ‘Privatmann’.

Mit Anlaut *se- (nicht *su̯e): aksl. *sětъ ‘Gast’, posětiti ‘besuchen’; gr. ἕταρος ‘Gefährte’, fem. *ἕταιρα, ἑταίρᾱ, wozu als neues m. ἕταιρος.

6. Andere Zugehörigkeits- und Verwandtschaftsbezeichnungen (vgl. unter eigenen Schlagworten *su̯elio[n]-, su̯esor-, su̯ek̂uro-s, suek̂rū-) sind:

aisl. sveinn ‘Bursche, Hirt’, as. swēn ‘Schweinehirt’ (Bedeutungsanschluß an swīn ‘Schwein’), ags. swān ‘Schweinehirt, Hirt’, poet. ‘Mann, Krieger’; lit. sváinis (*su̯oini̯os) ‘des Weibes Schwestermann’, sváinė ‘die Schwester der Frau’, lett. svainis ‘Bruder der Frau’; ahd. (ge)swīo ‘Schwager, Schwestermann’, mhd. geswīe m. f. ‘Schwager, Schwägerin’, aisl. sveit f. ‘Kriegerschar’;

7. Auf einer Verbindung von *se- mit dem Pron. *(o)lo- beruhendes *se-lo- scheint (?) die Grundlage von germ. *selba- ‘selbst’ (-bho- wie oben in *s(u̯)ebho-), got. silba, anord. sjálfr, ags. self, ahd. selb, nhd. selb, -er, -st dazu ven. sselboi sselboi ‘sibi ipsi’ (= ahd. selb selbo); vgl. auch germ. *selda- ‘selten’, got. silda-leiks ‘wundersam’ (‘von seltener, seltsamer Gestalt’), ahd. selt-sāni ‘seltsam’, adv. seltan ‘selten’ usw. (‘selten’ aus ‘für sich, alleinstehend, einzig’); daß lat. sōlus ‘allein, einzig, bloß’ einer ähnlichen idg. Verbindung *sō-lo- entstammt, ist möglich; nach Szemerényi (Word 8, 50) aus *su̯e-alo-.

8. Vom Reflexivum in der Bedeutung zu scheiden ist der Stamm su̯e- in Partikeln für ‘so’ woraus ‘wie’ und ‘wenn’:

Hom. ὥς (ϝως) nachgestellt ‘so’ aus *su̯ō- mit suffixalem -s; aber ὁτ(τ)ι, att. ὅτις ‘was auch immer’ (*i̯od-kʷid), hom. ὅππως, att. ὅπως ‘wie’ gehören zu *i̯o- oben S. 283 (Schwyzer Gr. Gr. 1, 617); osk. svaí, svae, umbr. sve, sue ‘wenn’, alat. suad (Festus) ‘sic’; got. swē ‘wie’ (relativ), swa-swē ‘wie’; got. swa, anord. svā, ags. swā, swǣ ‘so’, as. ahd. nnd. ; dazu got. swa-leiks, aisl. slīkr, ags. swelc, swilc usw., ahd. solīh, sulīh usw. ‘solch’;

umbr. so-pir ‘siquis’, osk. svaepis, volsk. sepis ‘siquis’, surur, suror, suront, sururont ‘item’ (*su̯ō-su̯ō); alat. sō-c ‘so’ (kann aus *su̯ō entwickelt sein), lat. ‘wenn’ (ursprüngl. ‘so’, sī dīs placet), sī-c ‘so’.

Ref : WP. II 455 ff., WH. II 457 f., 506 f., 530 f., 552 f., 557, 626 f.; Trautmann 251 f., 291, 294 f., Schwyzer Gr. Gr. 1, 226, 600 f., 606 f.; 2, 577; Mezger Word 4, 98 ff., Benveniste BSL 50, 36 ff.;

See also : s. auch seni- und su-.

Pages : 882-884

PIET : 992

1654. sed-

English : ‘to sit’

German : ‘sitzen’

Grammar : ursprüngl. nur aoristisch, punktuell ‘sich setzen’ (ai.), später als duratives Zustandsverb mit ē-Suffix ‘sitzen’ (lat. germ. balto-slav.)

Derivative: sed-to- ‘gesessen’, Subst. ‘Sitz’; sed-ter- ‘der Sitzer’, sed-ti- ‘das Sitzen’, sed-lo-m, sed-lā, sed-ro-m, sed-rā, sē̆dos- n., sodi̯o-m ‘Sitz’

Material : 1. Ai. sad- (sátsi, ásadat, Pf. sasā́da, sēdimá, sēdivás-, vgl. av. hazdyā-t Opt.);

av. ap. had- (mit Präverbien) ‘sich setzen’ (nišaŋhasti für *nišasti); Kaus. (dehnstufig) ai. sādayati ‘setzt’, av. ni-šāδayeiti ‘läßt niedersitzen, setzt nieder’, ap. niyašādayam ‘ich setzte’;

arm. nstim ‘sitze, setze mich’ (vielleicht i̯o-Praes. *ni-zdi̯ō); hecanim ‘sitze auf, reite’ (c aus d + aor. -s);

gr. ἕζομαι ‘sitze, setze mich’ (Aor. εἷσα Hom., ἕσσαι Pind.); Kaus. ὁδεῖν, ὁδᾶν ‘verkaufen’, eigentl. ‘setzen’ (Specht KZ. 62, 51);

lat. sedeō, -ēre, sēdi ‘sitzen’ (Präs. auf Grund des ursprüngl. außerpräs. St. sedē-; Perf. aus *se-zd-ai), umbr. sersitu ‘sedētō’, zeřef ‘sedens’, andersesust ‘intersiderit’, lat. sēdō, -āre ‘beruhigen’ (vielleicht = mnd. sāten ‘beruhigen’, Wissmann Nom. postv. 112, 1); air. sa(i)did (*se(i)did), ‘sitzt’, Fut. seiss (*sed-s-ti), adsuidi ‘schiebt auf, verzögert, hält auf’ (Kaus. *sodei̯et; sonst durch Denom. suidigud ‘setzen’ verdrängt); cymr. seddu ‘sitzen’;

aisl. sit, Inf. sitia, as. sittiu, ahd. sizzu ‘sitze’ (= ἕζομαι, πι-έζω; got. sitan ist wohl Umbildung von *sitjan; Praet. sat, sētum), Kaus. got. satjan, aisl. setia, ahd. sezzen ‘setzen’ (*sodei̯ō);

lit. *sė́dmi und sė́džiu, sė́dime (*sēd-), Inf. sėdė́ti ‘sitzen’, Partiz. Perf. sė́dęs (wie apr. sīdons ‘sitzend’, aksl. sědъ), aksl. sěždǫ, sěděti ‘sitzen’; daneben ě in ačech. seděti (: lat. sedēre); lit. sė́du, sė́sti, lett. sēst (*sēstēi) ‘sich setzen’, aksl. sěsti ds. (Präs. sędǫ, s. unten), Kaus. saditi (*sōdei̯ō) ‘setzen, pflanzen’, lit. sodinù sodìnti ‘setzen, pflanzen’, apr. mit (*ŏ) saddinna ‘stellt’; aksl. sędǫ ‘setze mich’ (Inf. sěsti) beruht auf sekundärer Nasalierung von *sědǫ (= lit. sė́du); auch apr. syndens, sinda(n)ts ‘sitzend’ zeigt Nasalierung; s. Kuiper Nasalpräs. 192 f., wo ai. āsandī́ ‘Sessel’ zu ā́stē ‘sitzt’ (oben S. 342 f.) gestellt wird;

2. Formen mit i-Reduplikation:

ai. sī́dati ‘sitzt’ (für *sīḍati aus redupl. *si-zd-ati, mit Ersatz von durch d nach sad-); av. hiδaiti ‘sitzt’; gr. ἵζω ‘setze’ = lat. sīdō ‘setze mich’ (*si-zdō), umbr. sistu ‘consīditō’, andersistu ‘*intersīditō’ (*si-zd-etōd);

3. Nominalbildungen:

*sed-to- in ai. sattá- ‘gesessen’, av. pasuš-hasta- m. ‘Hürde (*Niederlassung) für Kleinvieh’, lat. ob-sessus usw., aisl. ags. sess m. ‘Sitz’, vgl. auch lit. Partiz. sė́stas und lit. sóstas m. ‘Sessel’, apr. sosto f. ‘Bank’; *sed-ti in ai. satti- ‘das Sitzen’, ní-ṣatti- ‘das Sitzen, Sitz’, av. ni-šasti- ‘Begattung’, lat. sessiō ‘Sitzung’, aus *sessis; ai. sáttar- m. der ‘Sitzer’, lat. ad-, ob-, pos-sessor;

ai. sádas- n. ‘Sitz, Ort, Aufenthalt’, gr. ἕδος n. ‘Sitz’; av. apers. hadiš- ‘Wohnsitz, Palast’ (idg. -əs oder -is); dehnstufig aisl. sǣtr (*sātiz) n. ‘Sitz, Sommersitz, Alm’; air. sīd ‘Friede’, ursprüngl. n. es-St., identisch mit sīd n. es-St. ‘Wohnung göttlicher Wesen’ (vgl. engl. settlement);

o-stufig: air. suide n. (*sodi̯om) ‘Sitz, sitzen’ = lat. solium ‘Thron’;

Nomen actionis sē̆d- in: ai. Akk. sádam, Dat. sáde, mit ē-Erweiterung in lat. sēdēs f. ‘Sitz’(sēdibus = lit. Inf. sėdė́-ti: 1 Pl. sė́di-me), umbr. sersi ‘in sēdē’; Nomen agentis als 2. Kompos.-Glied: ai. apsu-ṣád- ‘der in den Wassern wohnt’, av. maiδyōi-šāδəm (Akk.) ‘der in der Mitte wohnt’; lat. prae-ses ‘Vorsitzender’, dē-ses ‘träge’ = air. deïd ds. (i-Flexion sekundär), zu deëss ‘Trägheit’ (*de-sed-tā); mit lat. subsidium ‘Unterstützung’ vgl. air. fothae m. n. ‘Grundlage’ aus *upo-sodi̯om, zu air. suide;

aisl. set n. ‘erhöhter Boden’, Pl. sjǫt ‘Wohnung’, ags. set n. ‘Sitz, Lager, Stall, Sonnenuntergang’, ahd. sez n. ‘Sitz, Sessel, Gesäß, Belagerung’;

cymr. sedd f. ‘Sitz’ (*sedā); hedd m. ‘Friede’ (*sedos); mbret. hezaff ‘aufhören’, mcorn. hathy ds.; gor-sedd ‘Thron, Hügel’; eistedd ‘Sitzen’, abret. estid ‘sedile’ (*eks-dī-sedo-), gall. essedum, -a ‘zweirädriger Kriegswagen’ (mit *en-, vgl. gr. ἔν-εδρον, ἐν-έδρα ‘Hinterhalt’, air. in-dessid ‘insīdit’; skyth. VN Ἐσσηδόνες);

gr. ἕδρα ‘Sitz’ aisl. setr n. ‘Sitz, Sitzen’:

lok. ἑλλά̄ · καθέδρα Hes. = lat. sella (*sed-lā) ‘Stuhl Sessel’, gall. sedlon ‘Sitz’, got. sitls, ags. setl n.; ahd. sezzal m. ‘Sitz, Sessel’ (*sed-lo-); nsorb. sedlo ‘Sitz’; aber aksl. sedlo ‘Sattel’ ist *sedъlo, vgl. aksl. o-sedъlati ‘satteln’, arm. etɫ ‘Platz, Stelle’ (dazu auch teɫi ‘Ort, Stelle’);

as. sethal m. ‘Sitzen, Sitz’, Dat. sedle ‘(zum) Sonnenuntergang’, ahd. sethal, sedal n. m. ‘Sitz, Wohnsitz, Stätte’ (idg. *sétlo- aus *sedtlo); davon ahd. sidilo ‘agricola’, mhd. sidilen ‘siedeln’; germ. *saðulə- in: aisl. sǫðull, ags. sadol, ahd. satul, satal ‘Sattel’ ist ostidg. Lw. (?); vgl. oben slav. *sedъlo aus *sedu-lo- n.; daneben (im ar. geneuertes?) *sed-tlom in av. hastra- n. ‘Versammlung’ = ai. sattrá- n. ‘Feier, Fest’.

dehnstufige Bildungen: ai. sādá- m. ‘das Sitzen’, sādín- ‘(aufsitzend =) reitend, Reiter’ (vgl. auch russ. vsádnik ‘Reiter’), aisl. sāt f. ‘Hinterhalt’, ags. sǣt ds., ahd. -sāza (in Ortsnamen) ‘Wohnsitz’, mhd. sāze f. ‘Sitz, Wohnort, Hinterhalt’, i̯o-Adj. aisl. sǣtr ‘zum Sitzen geeignet’, s. oben wovon sǣti u. ‘Sitz, Heuhaufe’ = ahd. gisāzi ‘Sitz, Gesäß’; urbalt. *sōsta- ‘Sitz’ (*sōd-to-) in lit. sóstas m. ‘Sitz’, apr. sosto f. ‘Bank’, vgl. aisl. sess n. ‘Sitz’ oben S. 885; aksl. prě-sěda ‘insidiae’;

mit ō: cymr. hawdd ‘leicht’ = corn. hueth ‘ruhig’ (Loth RC 36, 162);

cymr. sawdd ‘Tiefe, Absinken’;

aisl. ags. sōt ‘Ruß’ (‘Angesetztes’);

lit. súodžiai Pl., lett. suõdrẽji ‘Ruß’, bulg. sážda f., čech. sáze (*sōdi̯o-) unklar air. sūide f., cymr. huddygl, bret. huzel ‘Ruß’; aksl. sadъ ‘Pflanzung’ (*sōdu-);

4. Mehr oder weniger verdunkelte Zusammensetzungen:

ai. nḗdīyas- ‘näher’, nḗdiṣṭha- ‘nächst’ = av. nazdyō adv. ‘(räumlich) näher an-’, nazdišta- ‘der nächste’, av. ašna- Adj. ‘nahe’ (*ō̆-zd-na-, Partiz. Perf. Pass., vgl. vollstufig ai. ā́sanna- ‘nahe’).

ni-zd-os, -om ‘Nest’ (Präf. ni- ‘nieder’, oder ‘ein-’ als ‘Ort zum Nieder- oder Einsitzen’): ai. nīḍá- m. n. ‘Ruheplatz, Lager’, arm. nist ‘Lage, Sitz, Residenz’, lat. nīdus ‘Nest’, mir. net ‘Nest’, cymr. nyth ‘Nest, Wohnung’, corn. neid, bret. nez, neiz ds., ahd. ags. nest n. ‘Nest’; mit volksetymologischen Umgestaltungen lit. lìzdas, lett. ligzda, aksl. gnězdo ‘Nest’; dasselbe Präfix in ai. niṣīdati ‘setzt sich’, av. nišhiδaiti, ap. niyašādayam, arm. nstim, s. o.;

o-zdos ‘(ansitzender) Zweig, Ast’, s. dort (ozdo-s); auch gr. ὄζος ‘Gefährte, Diener’ aus *o-zdos ‘*Beisitzer’; oder eher zu B. *sed-?

pi-s(e)d- ‘daraufsitzen = drücken’: ai. pīḍayati (*pi-zd-ei̯ō) ‘drückt, unterdrückt, quält’ (Perf. pipīḍḗ; pīḍā ‘Druck, Schmerz’), gr. πιέζω ‘drücke’ (*πι-σεδι̯ω).

B. *sed- in der Bed. ‘gehen’, aus Verbindung mit Präfixen entstanden.

Ai. ā-sad- ‘hintreten, hingehen, gelangen’, ut-sad- ‘sich zur Seite begeben, verschwinden’, av. pazdayeiti ‘verscheucht (macht weggehen’), av. apa-had- ‘sich wegsetzen, ausweichen’, āsnaoiti (*ō-zd-neu-ti) ‘geht heran’ (s. 886 ā̆sna-); gr. ὁδός ‘Weg’, ὁδίτης ‘Wanderer’, ὁδεύω ‘wandere’; aksl. chodъ ‘Gang’, choditi ‘gehen’; ablaut. šьdъ ‘gegangen’; slav. ch- aus idg. s-wohl zunächst hinter pri- und u- entstanden.

Hierher vielleicht als Kompositum mit einem zum Pron. k̂o-, k̂i̯o- (oben S. 609) gehörigen Adv. *k̂i̯e-: av. syazd- ‘zurücktreten vor, aufgeben’, sīždyamnā ‘zurückweichende’, siždyō ‘aufgebend’, sī̆ždra- ‘scheu’ und lat. cēdo (*k̂e-zd-ō) ‘schreite einher; weiche, gebe nach’, sowie necesse ‘notwendig’, falls (?) aus *ne-kezd-ti-s ‘es ist kein Ausweichen’.

Ref : WP. II 483 ff., WH. II 507 ff., 511, EM2 917 ff., Trautmann 248, 258 ff., 273.

Pages : 884-887

PIET : 2408

1655. seg-1

English : ‘to sow’

German : ‘säen’

Comments : nur lat. und kelt.

Material : Lat. seges, -etis f. ‘Saat’, Seia ‘Göttin des Säens’ (*segi̯ā); acymr. segeticion ‘prolis’, mcymr. se, he ‘Same’, he-u, ncymr. hau ‘säen’, hauaf ‘ich säe’.

Ref : WP. II 480, WH. II 509 f.; vgl. sē(i)-2 ‘säen’.

Page : 887

PIET : 1002

1656. seg-2, nasaliert seng-

English : ‘to attach; to touch’

German : ‘heften, sich anhängen, berühren’

Material : Ai. sájati ‘anhängen’ (mit ā- ‘anheften’, vgl. Perf. sasañja), Kausat. sañjayati ‘anheften’, Partiz. saktá- ‘anhaftend, angeheftet’, sakti- f. ‘das Zusammenhängen’, saŋga- ds., apers. frā-hajam ‘ich liess aufhängen’ (arisch *sanjanti = slav. sęžetъ), av. vohuna-zga- (spā) ‘der sich ans Blut heftende Bluthund’;

mir. sēn (*segno-) ‘Fangnetz’, cymr. hoenyn (*sogno-), umgelautet hwynyn ds.; gallo-lat. sagum (*sogom oder *segom) ‘Soldatenmantel’; mnd. mhd. senkel ‘Schnürriemen’, nhd. ‘Schnürsenkel, Schuhriemen’; lit. sègti ‘heften’, Iter. sagýti, ablaut. sãgas ‘Schleife zum Befestigen’, sagà f. ‘Klammer, Schnalle’; lett. segt ‘decken’, apr. sagis ‘Schnalle, Hufnagel’; aksl. sęgnǫti ‘ergreifen’, sęžьnь ‘Klafter’, pri-sęšti ‘berühren’ und ‘schwören’, pri-sęga ‘Eid’; ohne Nasal: Iter. sagatiγαμεῖν’, po-sagati, po-sagnǫti ‘nubere’ (auf den Hochzeitsbrauch bezogen).

Ref : WP. II 448 f., 480 f., 482 f., WH. II 464, Trautmann 252, Kuiper Nasälpräs. 195.

Pages : 887-888

PIET : 985

1657. seĝh-, seĝhi-, seĝhu-

English : ‘to hold, possess; to overcome smbd.; victory’

German : ‘festhalten, halten; einen in Kampf überwältigen; Sieg’

Derivative: seĝhos- n. ‘Sieg’, seĝhu-ro- ‘siegreich’

Material : Ai. sáhatē ‘bewältigt, vermag, erträgt’, sáhas- n. ‘Gewalt, Sieg’ = av. hazah- n. ‘Gewalt(tat), Raub’, ai. sakṣa-, sakṣáṇa- ‘Bändiger, Sieger’, sáhu-ri- ‘gewaltig, siegreich’ (: gr. ἐχυρός, ὀχυρός, vgl. auch germ. *sigus-), av. haz- ‘sich bemächtigen, erwerben’ (Präs. *zĝh-ō, z. B. 1. pl. Opt. zaēmā = gr. σχοῖμεν, redupl. *se-zĝh-o-, assimiliert av. zaza-, z. B. 3. Pl. zazəntī, Part. Perf. Akt. za-z-va Nom. Sg., za-z-uš-u Lok. Pl.; dehnstufig außer Perf. akt. ai. sāsā́ha auch Med. sāsāhḗ, Partiz. sāhvás-, Präs. sā́hati, Imp. sā̆́kṣva ‘sei siegreich’;

Gr. ἔχω (εἶχον, ἔσχον, ἔσχηκα, ἕξω und σχήσω) ‘halte, besitze, habe’; hom. ̔́Εκτωρ, lesb. ἕκτωρ ‘Zurückhalter’, ἕξις ‘Verhalten, Befinden’, ἑκτικός ‘gewohnt, leidend’, ἐχυρός, ablautend ὀχυρός ‘haltbar, sicher, befestigt’ (: ai. sahuri-, das ursprgl. o-St. war), ἐχέτλη ‘Pflugsterz’ (= cymr. haeddel f. ds. < *seĝhedhlā), ἀζηχής (*-δια-εχής) ‘ohne Einhalt etwas tuend’; vom -es-St. εὐ-εξος · εὐφυής Hes., εὐεξία ‘Wohlbefinden’, ἑξῆς ‘der Reihe nach’ (Gen. eines Adj. *ἑξός), ἑξείης ds.;

o-stufig: ἔξ-οχος ‘hervorragend’, Adv. ἔξοχον, ἔξοχα ‘weitaus’, danach hom. ὄχα ‘weitaus’, ὄχος ‘Halter, Bewahrer’, ὀχέω ‘halte, stütze; halte aus, (er)trage’, ὀχεύς ‘Riemen, der den Helm festhält, Spange, Riegel’;

mit ō: εὐωχέω ‘tische auf, bewirte reichlich’ (Dehnung nach dem Vorbild der Komposita); ἀν-, δι-, κατ-, συν-οκωχή (im Anschluß an Perf.-Bildungen, wie ὀπωπή produktiv gewordene Dehnung);

schwundstufig: ἴσχω (*si-zĝh-ō) ‘halte an, habe’, ἰσχάς f. ‘Anker’, σχεῖν (s. o.), σχεθ-έειν, -εῖν, -έμεν ‘halten’, -σχετος ‘unaufhaltsam; unerträglich (Leid)’, σχέσις f. ‘Haltung, Zustand’, σχέτλιος ‘unermüdlich, hartnäckig’ (‘*aushaltend’), σκεθρός ‘knapp, genau’ (‘*eng anliegend’), σχεδόν ‘nahe, beinahe’ (‘*sich eng woran haltend’), σχερός ‘ununterbrochen’, ἐπισχερώ Adv. ds., σχῆμα ‘Haltung, Gestalt, Form’, σχολή ‘Einhalten, Ruhe, Muße; (wissenschaftliche) Beschäftigung in Mußestunden’ (ein damit ablautendes *ἄσχαλος ‘wer sich nicht halten kann’ vermutet man als Grundlage von ἀσχαλάω, ἀσχάλλω ‘bin unwillig, ungehalten, zornig’); ἰσχύ̄ς, -ύος ‘Stärke’(*ϝι-σχῡ-ς) zu ai. vi-sah- ‘in der Gewalt haben’;

kelt. PN Segisū(*-ō), Sego-māros, GN Segomō(n), f. Segetā, ON Sego-dūnon, Sego-briga, Segontion, mir. seg m. ‘Stärke’, cymr. hy ‘kühn’; cymr. haeddel, mbret. haezl, nbret. héalf., ‘Pflugsterz’ (= ἐχέτλη, s. oben; a aus e, ebenso (?) in :) cymr. haer ‘entêté, pressant’, Haer ‘Frauenname’, haeru ‘versichern, behaupten’; cymr. mbret. hael ‘cordial, généreux’; cymr. hoel ‘clavus’ (*soĝhlā);

illyr. ON Segesta in Pannonien, Ligurien, Sizilien;

got. sigis n. ‘Sieg’, ahd. sigi m. ds., german. PN Sigi-merus, Segi-mundus usw. (idg. neutr. -is- oder -es-St.), ahd. sigirōn ‘siegen’; ahd. sigu m., ags. sigor ‘Sieg’, ahd. PN Sigur-mār (idg. neutr. -us-St.).

Ref : WP. II 481 f.

Pages : 888-889

PIET : 2406

1658. sei-, soi-

English : ‘to be damp, to drip’

German : ‘tröpfeln, rinnen, feucht’

Material : Mit l-Formans: FlN: venet. Silis, Silarus, ligur. Silarus, illyr. Silarus (Lukanien), hispan. Sil; mir. silid ‘tropft, fließt, läßt fließen’, teilweise mit sel- ‘sich bewegen’ (s. unter su̯el-) kontaminiert; ags. sioloþ ‘See’; lit. séilė ‘Speichel, Geifer’;

mit m-Formans: cymr. hufen ‘Rahm’ (*soimeno-); ahd. nhd. seim ‘Honigseim’, aisl. seimr ‘Honigscheibe’, ablaut. simi m. ‘Meer’, dän. sima av ‘abträufeln’, westfäl. siəmern ‘sickern’ (as. *simarōn).

Ref : WP. II 464 f.;

See also : vielleicht die Grundlage von seikʷ- und seip- ‘ausgießen’.

Page : 889

PIET : 994

1659. sē(i)-1

English : ‘to sift’

German : ‘sieben’

Derivative: sē-tlo- ‘Sieb’

Material : Gr. ἤθω, ἤθέω ‘siebe’, ἠθμός m. ‘Seihtuch, Sieb’; ablautend (wohl ī-) ἱμαλιά̄ · τὸ ἐπίμετρον τῶνἀλεύρων Hes., ἱμαλίς, -ίδος ‘Schutzgöttin der Mühlen’ u. dgl.; (über lat. simila ‘feinstes Weizenmehl’ s. aber WH. II 538); mir. sīthlad ‘das Sieben’ (das th von sīthal ‘Eimer’); cymr. hidl, mbret. sizl, nbret. sil ‘Sieb’ aus *sē-tlo- = aisl. sāld n. ‘Sieb’ = got. *sēþl, vorausgesetzt durch karel. siekla, finn. seula ‘Sieb’; lit. síetas ‘Sieb’ = aksl. sito ds. (*sēi-to-), lit. sijóju, -ti ‘sieben’; slav. *sějǫ, *sěti (*sějati) in aksl. pro-sěatiσινίασαι’ serb. sȉjati ‘sieben’, (Präs.-St. *sēi̯a-, Prät.-St. *sii̯ā-); alb. shosh ‘siebe’(*si̯ā-s);

*sēi- ‘sieben’ ist wohl als ‘durch ein Geflecht fallen lassen’ eine Sonderanwendung von *sēi- ‘entsenden, werfen, säen, fallen lassen’.

Ref : WP. II 459, Trautmann 254.

Page : 889

PIET : 2378

1660. sē(i)-2 : səi- : sī- : sē- : sə- und sei- : si-

English : ‘to throw, send, let fall, sow; semen’

German : ‘entsenden, werfen, fallen lassen, säen’; daneben ‘nachlassen, loslassen, säumen (spät, langsam, langdauernd); Abspannung, Ruhe; herabsinkend’; andrerseits ‘die Hand wonach ausstrecken, Anspannung, Kraft’

Derivative: sē-men- ‘Samen’; sē-to-, sə-to- ‘gesät’, sē-ti- ‘das Säen’, sē-lo- ‘Nachkommenschaft’, səi-tlo- ‘Geschlecht’, si-lo- ‘ruhig’, sē-ro- ‘langdauernd’

Material : A. ‘entsenden, werfen, säen’:

a. ai. sā́yaka-, ‘zum Schleudern bestimmt’, m. n. ‘Wurfgeschoß, Pfeil’, m. ‘Schwert’, sāyikā ‘Dolch’, sḗnā ‘Wurfgeschoß, Wurfspieß; Schlachtreihe, Heer’, prásita- ‘dahinschießend (von Vögeln)’, prásiti- f. ‘Anlauf, Ansturm, Wurf, Geschoß’;

b. ‘säen’: ai. sī́ra- n. ‘Saatpflug’, sī́tā ‘Furche’ (*die Besäte); lat. serō (*si-s-ō), -ere, sēvī, sătus ‘säen, bepflanzen, hervorbringen, zeugen’, sătiō ‘das Säen’, sător ‘Säer’; got. saian (saísō), ahd. sāen, as. sāian, ags. sāwan, aisl. ‘säen’ aus urgerm. *sējan = lit. sė́ju (sė́ti) ds., aksl. sějǫ (sějati) ds.; lat. sēmen ‘Same’ (Sēmōnēs ‘Saatgötter’), ahd. as. sāmo ds. (m. geworden), lit. Pl. sė́men-s, -ys ‘Flachssaat’, apr. semen ‘Samen’, aksl. sěmę ‘Samen’; ahd. usw. sāt ‘das Säen, Saat’, got. mana-sēþs ‘(Menschensaat) Menschheit, Welt’; tiefstufig cymr. bret. had ‘Same’, corn. has ‘Same’, ferner wohl air. sa(i)the (*səti̯o-) ‘Schwarm, Wurf von jungen Tieren, Brut’, cymr. haid f. ‘Schwarm, Schar’, bret. hed m. ‘Schwarm, Bienenschwarm’ (also ‘*Same = Generation, Nachkommenschaft’, wie got. manasēþs);

-tlo-Bildung: lit. sėklà ‘Saat’: mit Red.-Stufe *səi-: lat. saeculum ‘Geschlecht, Menschenalter, Jahrhundert’; cymr. hoedl ‘Lebensdauer’, abret. hoetl, mbret. hoazl ds., gall. Deae Sētloceniae;

air. sīl ‘Same’, cymr. hil ‘Same, Nachkommenschaft’ (idg. *sē-lo-), lit. pasėlỹs ‘Aussaat, Beisaat’; Schwundstufe im Kompos.: wahrscheinlich got. frasts ‘Kind’ aus *pro-s[ə]-tis; vielleicht mir. ross n. ‘(Lein)samen’;

strittig ist die Zugehörigkeit von gr. ἵημι ‘werfe, sende’, s. oben S. 502.

B. ‘die Hand wornach ausstrecken; Anspannung, Kraft’, vermutlich aus der Anschauung der kraftvoll zum Wurfe gereckten Hand:

aisl. seilask (*sailjan) ‘sich strecken, bemühen’; lit. síela ‘Eifer’, apr. seilin Akk. ds., Pl. seilins ‘Sinne’, noseilis ‘Geist’; serb. sȉla, čech. síla ‘Kraft’ (*sḗilā); air. sīnim ‘recke, strecke aus’; lit. ne-seĩ-nyti ‘nicht erreichen’; mir. sethar ‘stark’ (*si-tro), cymr. hydr, abret. hitr, hedr, nbret. hezr ‘kühn’.

C. ‘kraftlos die Hand sinken lassen, nachlassen, loslassen; säumen; spät, langsam, sich lang hinziehend; Abspannung, Ruhe; herabsinkend’;

Ai. áva-syati, Aor. a-sāt ‘hört auf, schließt; macht halt, verweilt’, áva-sita- ‘wer sich niedergelassen hat, wohnhaft’, avasā́na- n. ‘Ort des Absteigens, Einkehr, Aufenthalt; Ende, Tod’; sāyá- n. ‘Einkehr, Abend’, sāti- f. ‘Beschluß, Ende’ (Lex.) = av. hāti- ‘Stück, Abschnitt’ (‘*das Absetzen am Schluß eines Abschnittes’); av. hāϑra- n. ‘bestimmter Zeitraum, Frist’(*‘Absatz, ein Weg- und Zeitmaß’);

gr. vermutlich ἥσυχος ‘ruhig’ (Ausgang wie μείλι-χος, von einem *sē-tu- ‘Ruhe’; ähnliche t-Ableitungen s. unten);

lat. sinō, -ere, sī-vi ‘lassen, geschehen lassen’, dēsinere ‘ablassen, aufhören’, dēsivāre ‘ablassen’, pōnō (*po-sĭnō, vgl. Partiz. positus); ‘setzen, stellen’ (*‘nieder-setzen, ab-setzen’), situs ‘stehen gelassen; beigesetzt’; sileō, -ēre ‘ruhen, aufhören (z. B. vom Winde), schweigen’ = got. anasilan ‘(vom Winde:) aufhören, verstummen’ auf Grund eines l-Partiz. *si-lo-; vgl. ags. sāl-nes ‘Schweigen’ (*səi-lo-);

lat. sētius ‘später, weniger, weniger gut’; sērus ‘spät’ (= air. sīr);

air. sīr (= lat. sērus) ‘langdauernd, ewig’, cymr. corn. bret. hir ‘lang’, Kompar. air. sīa = cymr. hwy (aus *sē-is), Superl. air. sīam, cymr. hwyaf; mir. sith- ‘lang, andauernd’ (Intensivpartikel), Komp. sithithir ‘ebenso lang’, cymr. hyd ‘Lange, Fortdauer, Weile; usque ad’, acymr. hit, corn. hes, bret. hed, het m. ‘Länge’ (*si-tu-, -ti-); viell. cymr. hoed (*səi-to-) m. ‘Sehnsucht’;

got. seiþus ‘spät’, þana-seiþs ‘weiter, noch’ (Kompar.-Adv. *sīþ-iz, wie:) aisl. sīðr Adv. ‘weniger’, sīz ‘nachdem’ (< sīðes), ags. sīð ðām ‘seitdem’, as. sīth, ahd. sīd ds., nhd. seit; aisl. sīð Adv. ‘spät’, Superl. sīzt; mit der Bed. ‘schlaff herabfallend’ : sīðr ‘herabhängend, lang’, afries. sīde ‘niedrig’, ags. sīd ‘lang, weit, breit’, ahd. sīto Adv. ‘laxe’; eine Substantivierung davon ist aisl. sīða f. ‘Seite (des Körpers)’, ags. sīde, as. sīda, ahd. sīta ‘Seite’ (aus dem Begriff der Ausdehnung nach unten erwachsen); got. sainjan ‘säumen, zögern’, aisl. seinn ‘langsam, spät’, ags. sǣne, mhd. seine ‘langsam, träge’, ags. ā-sānian ‘schlaff, schwach werden’; ablautend mhd. senen (*si-nēn), nhd. sich sehnen und schwed. dial. sīna ‘aufhören Milch zu geben’ (n bloß präsensbildend, wie in lat. sinō); norw. seimen ‘saumselig, langsam’, ahd. lancseimi ‘langsam’; ablautend ags. siomian (*simian) ‘zögern, hängen, sich senken’, ahd. gi-semōn ‘harren’;

lit. ãtsainus ‘nachlässig’, vermutlich auch sietuvà, lett. siet(u)s, sietawa ‘tiefe Stelle im Fluß’ (etwa ‘tief hinabsinkend’);

Ref : WP. II 459 ff., WH. II 512, 522, 526 f., 545 f., Trautmann 253 f., Thieme, Die Heimat der idg. Gemeinsprache 25;

See also : vgl. oben S. 887: seg-1.

Pages : 889-891

PIET : 2379

1661. sē(i)-3, -səi- : sī- und sei- : si-

English : ‘to bind; strap’

German : ‘binden (auch durch Zauber), Strick, Riemen’

Derivative: sei-lo- : soi-lo-, sei-mo- : soi-mo-, sei-to- : soi-to- ‘Band’

Material : Ai. syáti, sinā́ti, sinōti ‘bindet, bindet los’ (Perf. siṣā́ya, Aor. ásāt, Partiz. sita-), sayatvá- n. ‘Verbindung, Befestigung’, sētár- m. ‘Feßler; fesselnd’, prasiti- ‘Schlinge, Netz, Falle’ (lex.); av. hā(y)- ‘binden, fesseln’ (Präs. hayeiti, Partiz. hita-), hita- m. ‘Gespann’;

lett. sìet ‘binden’, lit. siẽti ds., sijà ‘Brückenbalken’, ãtsaja ‘Stränge des Pferdes’;

hitt. išḫii̯a-, išḫāi, luv. hišḫii̯a- ‘binden’ (Pedersen Hitt. 114 Anm.).

mit -bh- Formans: air. soīb ‘betrügerisch, verlogen’ (*soi-bho-), wörtl. ‘zauberisch’, ablaut. sīabair ‘Phantom, Gespenst’, sīabraid ‘verzaubert, verwandelt’ (*sei-bh-), PN Find-abair f. = cymr. Gwen-hwyfar ‘Ginevra’ (‘weißes Gespenst’); s. Vendryès RC 46, 263 ff.;

Mit m-Formantien: ai. sīmán- m., sīmā f. ‘Scheitel, Grenze’, sīmanta- m. ds.;

gr. ἱμά̄ς, -άντος ‘Riemen’ (zu *ἱμά̄), ἱμάω ‘ziehe an einem Seil in die Höhe’, ἱμονιά̄ ‘Brunnenseil’, ἱμαῖος ‘das Wasserschöpfen betreffend’, ἱμάσσω (Aor. ἱμάσσαι, ἱμάσαι) ‘peitschen’; ir. sim ‘Kette’; aisl. sīmi m. ‘Seil, Schnur’, ags. sīma, as. sīmo ‘Band, Strick, Fessel’, aisl. seimr ‘Faden’;

Mit n-Formantien: av. hinu- m. ‘Band, Fessel’, ags. sinu, ahd. senawa, aisl. sin f. ‘Sehne’ (urgerm. *sinwā, das nach dem Wandel von nu̯ zu nn aus sinu- umgebildet ist), mir. sī̆n ‘Kette, Halsband’; lett. pa-sainis ‘Schnur’, aif-sainis ‘Bündel’, lit. síena ‘Grenze, Wand’, lett. siẽna ‘Wand’;

Mit l-Formantien: aisl. seil f., ags. sāl m. f., ahd. seil n. ‘Seil, Strick, Fessel’, got. in-sailjan ‘anseilen’, ablauteud ahd. silo m. ‘Seil, Riemen’, aisl. sili, seli m. ‘Seile’; lit. àtsailė f. ‘Verbindungsstange zwischen Bracke und Achse’, àtseilis ‘das vom Schwengel an die Achse gehende Eisen’; slav. *sidlo n. (*sitlo-) in aksl. silo ‘Seil’, poln. sidɫo ‘Schlinge’;

Mit t-Formantien noch: ai. sḗtu- ‘bindend, fesselnd’, m. ‘Band, Fessel, Brücke, Damm, Grenzzeichen’, av. haētu- ‘Damm’; lat. saeta ‘starkes Haar, bes. der Tiere, Borste’; cymr. bret. hud ‘Zauber’, acorn. hudol ‘Zauberer’ aus *soi-to- = germ. *saiþa- ‘Zauber’, GN Dat. Pl. Saitchamimi[s], zu *Saiþhamjōz ‘die durch Zauber ihre Gestalt ändern können’, aisl. seiðr m. ‘Band, Seil’, seið f. ‘Zauber’; dazu sīða ‘zaubern’, ags. -siden f. ‘Zauber’; ags. sāda m. ‘Strick’, ahd. seito m., seita f. ‘Strick, Fallstrick, Saite’; lit. saĩtas, siẽtas, lett. saĩte ‘Band, Fessel, Schnur’, apr. saytan n. ‘Riemen’; aksl. sětь f. ‘Netz’, sitьce ‘Strick’.

Ref : WP. II 463 f., WH. II 462, Trautmann 253, W. Wüst Ural-alt. Jb. 26, 135 ff.

Pages : 891-892

PIET : 2386

1662. sē[i]dh- : sīdh- und : sədh-

English : ‘to strive for a goal’

German : ‘geradeaus auf ein Ziel zugehen’

Material : Ai. sā́dhati ‘kommt zum Ziel, bringt zum Ziel, in Ordnung’, Kausat. sādháyati, sādhú- ‘gerade, tüchtig’, -sādh- (2. Kompositionsglied) = jav. -hād- ‘lenkend’, hādrōyā- f. ‘Verlangen nach Erreichung des Zieles’ (von *hādra- m., idg. *sēdh-ro- ‘Erreichung des Zieles’); schwundstuf. ai. sidhrá- ‘erfolgreich’, sídhyati ‘kommt zum Ziel’, Partiz. siddhá-, Perf. siṣḗdha- usw.; av. āsna ‘erfolgreich’ (*ā-zdh-na-); Ablautneubildung ist sadh- in ai. sadh-nōti und sádhis- ‘Ort, Ziel’;

gr. ἰ̄θύς (*sīdhus) ‘gerade (auf ein Ziel gerichtet), Adv. geradeaus’, ἰθύς, -ύος ‘Angriff, Unternehmung’, ἰθύω ‘dringe vor’, ἰ̄θύ̄νω ‘mache gerade’; εἶθαρ ‘sogleich’, εὐθύς (aus *εἰθύς) ‘gerade’.

Ref : WP. II 450, Schwyzer Gr. Gr. 1, 350.

Page : 892

PIET : 2376

1663. sē̆ik-, sī̆k-

English : ‘to reach for, grab’

German : ‘reichen, greifen (mit der Hand)’

Material : Gr. ἵκω (*sīkō), dor. εἵκω (*seikō) ‘komme, gelange, erreiche’, ion. att. Inf. Aor. ἱκέσθαι (*sĭk-), Praes. ἱκνέομαι, hom. ἱκά̄νω (*ἱκανϝω) ds., ἱκανός ‘hinreichend, genügend’, ἱκέτης, ἵκτωρ, ἱκτήρ ‘Schutzflehender’ (‘schutzsuchend nach jmdm. langend’); προΐσσομαι ‘bettle’, προΐκτης ‘Bettler’, προίξ, προικός f. ‘Gabe, Geschenk’, att. Akk. προῖκα ‘als Geschenk, umsonst’, ἴκμενοςοὖρος ‘ein günstiger Wind’ (mit dem man das Ziel erreicht), αἴκτος ‘unzugänglich’; aus idg. *[i]k-: ἥκω ‘bin angekommen, bin da’;

Kontamination von εἱκ- und ἐνεγκ- ist ep. ion. ἤν-εικαἤνεγκα’;

aisl. sār ‘großer Kübel’ = ags. ‘Eimer’ (*saihaz), aisl. sāld ds. (*saihadla-); lit. síekti ‘die Hand ausstrecken’, seikiù, seikė́ti ‘mit Hohlmaß messen’, Iter. saikaũ, -ýti; saĩkas, síekas ‘Hohlmaß’; síeksnis ‘Klafter (als Maß)’;

Ref : WP. II 465 f., Trautmann 252.

Page : 893

PIET : 995

1664. seikʷ-

English : ‘to spill, pour, draft’

German : ‘ausgießen, seihen, rinnen, träufeln’

Material : Ai. sḗcatē, siñcáti (asicat) ‘gießt aus, begießt’, sḗka- m. ‘Guß, Erguß, Besprengung’, praseka- m. ‘Erguß, Ausguß’; av. haēk-, hinčaiti (hičaiti) ‘gießt aus’, fra-šaēkəm Absolutiv ‘beim Vergießen’, hixra- n. ‘flüssiges Exkrement’;

gr. ἷξαι · διηθῆσαι Hes., ion. ἰκμάς ‘Feuchtigkeit’, ἰκμαλέος ‘feucht’, ἰκμαίνω ‘benetze’, τρύγοιπος ‘Mostsieb’;

lat. siatοὐρεῖ’; siāre ist wohl aus *sīcāre nach meāre ‘mingere’ umgebildet; siccus ‘trocken’;

gall. (goidel. oder ven.-illyr.) FlN Sēquana ‘Seine’, GN Sinquātis; FlN *Siparis ‘Sèvre’ = ir. FlN Sechair;

ahd. sīhan ‘seihen’, ags. sēon ds., intr. ‘ausfließen’; ahd. as. ags. sīgan ‘tröpfelnd fallen, sinken, fließen’, aisl. sīga ‘nieder oder vorwärts gleiten’ (nhd. versiegen für älteres verseigen nach dem Ptc. mhd. versigen), ahd. gisig ‘palus, stagnum’, norw.-schwed. sil (*sīhila-) ‘Seite’ (sila ‘seihen’, womit norw. sila ‘unaufhörlich regnen’ u. dgl. wohl identisch ist), ostfries. sīl ‘Schleuse’, mnd. sīl ‘Schleuse, Ablaufkanal’, sīlen ‘dränieren’; ags. seohtre f. (*sihtrōn-), mnd. sichter, sechter ‘Abzugsgraben’; aisl. sīa ‘Seihe’ (schw. Verb sīa ‘seihen’), ags. seohhe f., ahd. sīha ‘Seihe’ (*sī̆h-u̯ōn-);

mnd. sēge ‘triefend, triefäugig’, mnd. mhd. seiger ‘langsam oder zäh tröpfelnd, matt, schal’, aisl. seigr ‘zähe’;

im Germ. auch Formen mit germ. k: ahd. mhd. seich ‘Harn’ (ahd. seihhen, mhd. seichen, nd. sēken ‘harnen’), ags. sicerian ‘einsickern’, nd. sīkern, nhd. sickern, norw. sikla, schwed. sikkla ‘geifern; rieseln’ = nd. sikkelen, norw. dial. sikla ‘kleiner Bach’, sīka ‘seihen’, aisl. sīk n. ‘stehendes Wasser’, ags. sīc ‘Wasserlauf’ usw.;

nasallos serb. osjeka ‘Ebbe’ (*sēkā); ksl. sьčǫ, sьcati ‘harnen’, Iter. slov. síkati ‘hervorspritzen’;

daneben eine Wz. seikʷ- ‘trocken’, die wohl über ‘abrinnen, versiegen = austrocken’ mit seikʷ- ‘ausgießen’ zu vereinigen ist: av. haēčayeiti mit us ‘trocknet aus’ (trans.), haēčah- n. ‘Trockenheit, Dürre’, hiku- ‘trocken’;

wegen seip- liegt wohl *sei- ‘tröpfeln, rinnen’ zugrunde.

Ref : WP. II 466 f., WH. II 531, Trautmann 260.

Pages : 893-894

PIET : 2389

1665. seip-, seib-

English : ‘to pour, rain, sift’

German : ‘ausgießen, seihen, rinnen, tröpfeln’

Material : Ahd. sib, ndl. zeef, mnd. seve n., ags. sife n. ‘Sieb’, dazu ags. siftan, mnd. siften, sichten, nhd. (aus dem Nd.) sichten, und aisl. sef n. ‘juncus’ (wegen des porösen Stengels); mnd. afries. sēver m. ‘Schleim, Geifer’, ahd. seivar, mhd. seifer m. ds. (mhd. seifel m. ‘Speichel’ vielleicht mit germ. p, s. u.); md. sīfe ‘sumpfige Bodenstelle’; serb. sípiti ‘rieseln, fein regnen’;

im Germ. auch Formen mit germ. p (die den Schluß auf idg. b rechtfertigen): ags. sīpian, mnd. sīpen ‘tröpfeln’, mhd. sīfen (st. V.) ds., schwed. dial. sipa ‘langsam fließen, sickern’, mnd. sīp ‘Bächlein’, hierher auch der germ. Name der Seife: germ. *saip(i̯)ō: finn. saip(p)io, ahd. sei(p)fa ‘Seife’; auch ‘Harz’, mnd. sēpe ‘Seife’, ags. sāpe f. (daraus nord. sāpa) ‘Seife’, lat. sāpo (germ. Lw.); vielleicht neben germ. *saip(i̯)ōn- auch *sēpon- ‘Talg (auch zu Haarfärbemitteln verwendet)’, das mit lat. sēbum ‘Talg’ (wohl echt lat.) auf ein idg. *sē[i]bo- ‘tropfbares Fett’ beziehbar wäre (das lat. b wäre dann Zeuge für eine Wurzelf. auf idg. b); toch. A sip-, sep- ‘salben’, sepal ‘Salbe’.

Ref : WP. II 467 f., WH. II 478, 504;

See also : s. S. 889 unter sei-.

Page : 894

PIET : 996

1666. sek-1

English : ‘to flow out, dry out (of water)’

German : ‘abrinnen, versiegen, sich senken (vom Wasser)’

Material : Ai. á-sak-ra-, redupl. a-sa-śc-át ‘nicht versiegend’, víṣaktā ‘eine nicht Milch gebende (versiegte) Kuh’; gr. hom. ἔσκετο φωνή ‘stockte, versiegte’; (*ἔσκετo, *se-sk-eto, redupl. Aor.), sekundär nasaliert lit. senkù, sèkti ‘fallen (vom Wasserstand)’, nusèkti ‘abfließen, trocken werden’, seklùs ‘seicht’, seklė̃, sẽkis ‘seichte Stelle, Sandbank’, lett. sekls ‘seicht’, sīku (*sinku, darnach:) sikt ‘versiegen’, dazu mit balt. un aus on das Kaus. lit. sunk-iù, suñkti ‘absickern lassen’, lett. sùcu, sùkt ‘durchseihe’, Iter. sũkât, ostlit. sunkà ‘Saft’; aksl. i-sęknǫti ‘versiegen (vom Wasser)’, prě-sęknǫti ‘abnehmen’.

Redupl. si-sk-us ‘trocken (= versiegt)’ in av. hišku- ‘trocken’ (auch hiškva-), fem. hiškvī, mir. sesc, cymr. hysb ‘trocken, unfruchtbar’, bret. hesp ‘trocken’ (*sisku̯o-), air. sescenn ‘Sumpf, Moor’ (‘unfruchtbar’; vgl. aisl. saurr ‘Moor’: ags. sēar ‘trocken’), daneben bret. hesk ‘trocken, unfruchtbar’, hesken ds., ‘von einer Kuh ohne Kalb und Milch’, heska ‘tarir’, bret. hesquein (neben hespein) ds., corn. beuch heskyz ‘a dry cow’, bret. hañvesk Adj., von einer Kuh, die in dem Jahre kein Kalb gehabt hat = mir. samaisc ‘junge Kuh, zweijährige Färse’ (*samo-sisku̯ī ‘die Sommertrockne’), die auf dem fem. *sisku̯ī, Gen. *sisku̯i̯ās beruhen und vor dem den Kasus obl. eingebüßt haben; unklar ist gr. ἰσχνός ‘dürr, verschrumpft, schmächtig’.

Ref : WP. II 473 f., Trautmann 256 f., Kuiper Idg. Nasalpräs. 185 f.

Pages : 894-895

PIET : 2395

1667. sē̆k-2

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Grammar : unthemat. Wurzelpräsens

Derivative: seki̯o-/-ā ‘Haut’; sekīu̯o- n., sekūrā- f. ‘Axt’

Material : Alb. shatë ‘Karst’ (*sekti-);

lat. secō, -āre ‘schneiden, abschneiden’, segmen, segmentum ‘Abschnitt’, secespita ‘Opfermesser’ (Ausgang unerklärt), secīvum ‘libum est, quod secespita secātur’ (: aksl. sěčivo ‘Axt’); secūris ‘Axt’ (: aksl. sekyra ‘Axt’), sēcula ‘Sichel’ (kampanisch); mit Ablaut lat. a:saxum ‘Felsstück’ (vgl. zur Bed. rupes: rumpō, nhd. Schere ‘Klippe’: scheren, zur Form ahd. sahs ‘Messer’, aksl. socha; lat. a scheint Red.-Stufe o neben o in ahd. sahs), vielleicht sacēna, scēna ‘die Haue der Pontifices’ (*sakes-nā); asignaeκρέα μεριζόμενα’ (*an-sek-nā), marr. asignas N. Pl. f. ‘non prosectae (carnes)’;

lat. sī̆gnum n. ‘Zeichen, Kennzeichen’, wenn ursprüngl. ‘eingeschnittene Marke’ (?); umbr. prusekatu ‘prōsecātō’, proses̀etir ‘prōsectīs’, asec̨eta ‘non secta’, prusec̨ia ‘prōsiciās’;

mir. tescaid ‘schneidet, beißt’ (*to-eks-sk-), mir. ēiscid ‘haut ab’ (*in-sek-); mir. arasc (*ari-sko-) ‘abgehauener Hals-Stumpf’, airsce (*ari-ski̯o-) ds.; air. se(i)che f. ‘Haut, Fell’ (: aisl. sigg n. ‘harte Haut’ aus *seʒi̯a-); aber ir. sēol ‘Tuch, Segel’, cymr. hwyl ‘Segel’ aus *seglo- (: aisl. ags. segl ‘Segel’ aus *sekló-m) sind wohl germ. Lw.;

cymr. hesg, Sg. hesgen ‘carex’ (von den schneidend scharfen Blättern), acorn. heschen ‘canna, arundo’, bret. hesk (*sek-skā) ‘Schilf mit schneidenden Blättern’, mir. seisc f. ‘Binse’;

ahd. sega, saga, ags. sagu, sage, aisl. sǫg ‘Säge’, ahd. segisna, segansa, nhd. Sense; aisl. segi, sigi m. ‘losgerissenes Fleischstück, Fleischfaser’; aisl. sigðr m., sigð f., ags. sigðe m., mnd. segede, sichte f. ‘Sichel’ (*seketó-); ags. secg f. ‘Schwert’ und ‘Riedgras’, mnd. segge ‘Riedgras’; ahd. sahar, nhd. bair. Sac(h)er ds.; aisl. ags. segl, ahd. segal ‘Segel’, as. segal, segela ‘Vorhang’ (*‘Tuchstück’; s. oben zu ir. sēol); aisl. sigg n. ‘harte Haut’ (s. oben zu ir. seiche); aisl. sax n. ‘Messer, Schwert’, Pl. sǫx ‘Schere’, ags. seax n. ‘Messer, kurzes Schwert’, ahd. sahs ‘Messer’ (auch in mezzi-ra(h)s, ags. mete-seax ‘Messer’); aisl. sø̄gr ‘losgerissenes Stück, Streifen’; ahd. suoha ‘Egge, Furche’ (Demin. suohili, suoli n.);

lit. į-sē̆kti ‘eingraben’, išsē̆kti ‘sculpere’; aksl. sěkǫ, sěšti ‘schneiden’, sěčivo ‘Axt’ (: lat. secīvum), sekyra ‘Axt’ (woneben *sěkyra in serb. sjekira nach sěkǫ umgestaltet);

unklar, ob hierher lat. sīca ‘Dolch’, sīcīlis ‘Lanzenspitze’; lit. sỹkis ‘Hieb, Mal’, klr. syč in. ‘der nach dem Abbrechen des Astes hinterbleibende Teil des Stammes’, ags. sāgol (*səikolo-), m. ‘Stock, Keule’ = mhd. seigel ‘Leitersprosse, Stufe’, mhd. dial. saich ‘Schilf’.

Ref : WP. II 474 f., WH. II 459, 484, 504 f., 534 f., Trautmann 255;

See also : s. auch (s)k(h)ed-, skēi-, sken-, skēu-6.

Pages : 895-896

PIET : 2397

1668. sēk-3

English : ‘quiet, lazy’

German : ‘nachlassen, träge, ruhig’

Material : Gr. hom. ἦκα ‘still, leise, sacht, schwach, langsam’, ἤκιστος ‘langsamster’, att. ἥκιστα ‘am wenigsten, gar nicht’, hom. ἥσσων, att. ἥττων ‘schwächer, geringer’; reduktionsstufig hom. ἀκέων ‘schweigend’ = Adverb. ἀκήν, später als Objekt, dor. ἀκᾶ (Instr.) ‘ruhig, stillschweigend’, ἀκαλά-ρροος, ἀκαλα-ρρείτης ‘sanft fließend’, vielleicht ἄκασκα, ἀκασκᾷ ‘sacht’;

lat. sēgnis (*sēknis) ‘langsam, schläfrig, träge’.

Erweiterung von 2. *sē(i)- ‘nachlassen’.

Ref : WP. II 474, WH. II 510; M. Leumann, Homer. Wörter 166 f., Frisk 52.

Page : 896

PIET : 2396

1669. sekʷ-1

English : ‘to follow’

German : ‘folgen’

Grammar : meist medial

Comments : als Terminus der Jägersprache ursprüngl. eins mit sekʷ-2, s. Wissmann in: Das Institut f. deutsche Sprache u. Literatur 1954, 142.

Derivative: sekʷo-s ‘folgend’, Partiz. Perf. sekʷ-to-; sokʷi̯os ‘Gefolgsmann’

Material : Ai. sácate ‘begleitet, folgt’, sácati, síṣakti, 3. Pl. sáścati (: ἑσπόμην Aor.) ds., av. hačaitē, hačaiti ds., ai. sákman-, av. haxman- n. ‘Geleite, Genossenschaft’; ai. sākám (m. Instr.) ‘in Gemeinschaft mit, nebst’; av. hakat̃ Adv. ‘zu gleicher Zeit’ (erstarrter Nom. Sg. n. des Partiz., *sekʷn̥t); ai. sáci Adv. ‘zugleich’ (: lett. sec?); ai. sácā (m. Lok.) ‘zusammen mit, bei, angesichts von’, av. hačā, ap. hačā ‘fort von, von - aus’ (Instr. eines *sekʷo-s ‘folgend’); schwundstuf. ai. ā́skra- (*ā-sk-ra-) ‘vereinigt’, wie av. āskiti f., ‘Vereinigung’ (vollstuf. hačiti- ‘Begleitung’);

wegen ar. kh zweifelhaft: ai. sákhā (sákhi-) ‘Gefährte, Genosse, Freund’, av. haxay- (haši-) ds., ap. Haxāmaniš-Ἀχαιμένης’;

gr. ἕπομαι ‘folge’, Aor. ἑσπόμην (redupl., vgl. ai. sáścati) und σπέσθαι, σπόμενος, ἐπί-σπου; auf Grund eines *sokʷi̯o-s (= lat. socius, aisl. seggr): ἀοσσέω ‘helfe, stehe bei’ (*sm̥-sokʷi̯ei̯ō), ἀοσσητήρ ‘Gehilfe’; Partiz. *ἑπτός als Grundlage von σουν-επτᾶ-σθαι · συνακολουθῆσαι Hes.;

ablaut. ὀπά̄ων ‘Gefährte’, ὀπάζω ‘lasse folgen’, ὀπᾱδός, ion. ὀπηδός ‘Begleiter’ (*soqʷā ‘das Folgen, Gefolgschaft’);

lat. sequor, -ī ‘nachfolgen, begleiten, verfolgen’, Partiz. secūtus (nach solūtus, volūtus, für älteres *sectos = gr. *ἑπτός, lit. at-sèktas ‘aufgespürt, aufgefunden’); īn-sequor ‘verfolge’ (: ai. anu-sac- ‘nachgehen’); vgl. sector, -ārī ‘eifrig begleiten’, secta f. ‘Richtlinie, Partei, philosophische Schule’; secundus (Partiz. Praes.) ‘der folgende, zweite’;sequester, -tra, -trum, jünger -tris, -tre ‘(*mitfolgend =) vermittelnd, Mittelsperson’ (von einem n. es-St. -seku̯os ausgegangen); secus (mit Akk.) ‘dicht nach, nebenbei, gemäß’, erstarrter Nom. Sg. m. eines *sekʷo-s ‘folgend’ (vgl. o. ai. sácā); zu secus ‘nach, weniger gut’ (aus ‘folgend, zurückstehend’) trat ein jüngerer Komp. sĕquius; socius ‘teilnehmend, Gesellschafter, Teilnehmer, Bundesgenosse’;

Air. sechithir (= lat. sequitur) ‘folgt’, sechem ‘das Folgen’, sech (mit Akk.) ‘vorbei an, über - hinaus, nämlich’, cymr. bret. hep ‘ohne’ (vgl. ai. sácā, av. hačā̆, lat. secus);

ahd. beinsegga ‘pedisequa’, as. segg, ags. secʒ, aisl. seggr ‘Gefolgsmann, Geselle, Mann’ (*sokʷi̯os);

lit. sekù, sèkti, lett. seku, sekt ‘folgen; spüren, wittern’, lit. at-sektas (s. oben), sekmė f. ‘Erfolg’, lett. (veraltet) secen, sec (m. Akk.) ‘vorbei, längshin’, (etwa aus *sekeną, *seki = ai. sáci).

Ref : WP. II 476 f., WH. II 506, 518, 519 f., Trautmann 254 f.

Pages : 896-897

PIET : 2401

1670. sekʷ-2

English : ‘to see, show; to speak’

German : ‘bemerken, sehen; zeigen’, ursprüngl. ‘wittern, spüren’ und (jünger) ‘sagen’

Comments : identisch mit sekʷ-1.

Material : Gr. ἐνέπω, ἐννέπω (-νν- Ausdruck der metr. Dehnung) ‘sage an, erzähle’ (Imp. ἔννεπε, Impf. ἔννεπε, Fut. ἐνι-σπήσω (*skʷ-ē-), Aor. ἐνι-σπεῖν, Imp. ἐνί-σπες, ἔνι-σπες, 2. Pl. ἔσπετε aus *ἔν-σπετε), ἄσπετος ‘unsäglich; unsagbar groß, unendlich’, πρόσ-εψις · προσαγόρευσις Hes. (: lat. insectiō), θεσπέσιος ‘wunderbar, göttlich’ (ursprüngl. ‘von der Gottheit geoffenbart’), aus *-σπέ-τιος; θέσπις, θέσπιος ‘Seher, Weissager’ wohl Verkürzung aus θεσπέσιος; θεσπίζω ‘weissage’; ἀσπάζομαι ‘begrüße’ (- aus ἐν’); ἀσπάσιος ‘willkommen, erwünscht, erfreut’ (*-σπά-σιος);

lat. īnseque ‘sag an’ (= gr. ἔννεπε), auch īnsece, c verschleppt aus Formen wie: insectiōnēs ‘narrationes’, insexit ‘dixerit’; inquam, inquis, -it ‘sage ich, sagst du, sagt(e) er’ (inquam Konjunktivform *en-skʷām ‘möcht’ ich sagen’; inquit ursprgl. themat. Aorist *en-skʷe-t wie ἐνι-σπεῖν);

umbr. prusikurent ‘pronuntiaverint’, sukatu ‘declārātō, pronuntiātō’; k statt p nach Formen mit Entlabialisierung des *kʷ vor s, t;

acymr. hepp, mcymr. heby(r), cymr. eb(e), ebr ‘sagte’, mcymr. hebu ‘sprechen’, go-hebu ‘antworten’, cymr. ‘entsprechen’, mcymr. gwrtheb ‘Antwort’, cymr. ‘Einwand’, corn. gorðeby ‘antworten’; mcymr. dihaereb ‘Sprichwort’ (*dē-ad-pro-skʷo-), air. ārosc ds. (*ad-pro-skʷo-); mir. rosc ‘dithyrambische Dichtung’ (*pro-skʷo-); air. in-coissig (*ind-com-sech- aus *sekʷ-) ‘bezeichnet’, tāsc ‘Anzeige’ (*to-ad-skʷo-), ēcosc ‘Erscheinung’ (*en-kom-skʷo-); mcymr. atteb, ncymr. ateb ‘Antwort’ (*ati-sekʷ-), air. aithesc n. ‘Antwort’ (*ati-sku̯-om), con-secha ‘züchtigt’, cosc ‘Strafe’ = cymr. cosp ds. (*kom-skʷo-m), air. diuschi ‘weckt’ (*di-uss-sechi), air. insce ‘Rede’ (*eni-sku̯-i̯ā), auch air. scēl n. ‘Erzählung’ (*skʷetlo-n, woraus entlehnt cymr. chwedl usw.); mir. scoth f. ‘Wort’;

ahd. sagen ‘sagen’ (*sokʷē-), daneben germ. *sagi̯ō < *saʒwi̯ō in as. seggian, mnl. segghen, ags. secgan (engl. say), aisl. segja ds., Abstraktum aisl. ahd. saga ‘Aussage, Erzählung’ (nhd. Sage), ags. sagu f. ds.;

lit. sekù, sèkti ‘narrare’ (= (ἐν)έπω, inseque), sekimas ‘das Erzählen’, sėkmė̃ f. ‘Erzählung, Sage’, sakaũ, sakýti ‘sagen’, pãsaka ‘Märchen’ usw.;

aksl. sočiti ‘anzeigen’, sokъ ‘Anzeiger, Ankläger’, poln. osoka ‘Anklage, Verleumdung’ usw.;

ältere Bedeutung sekʷ- ‘sehen’ und ‘zeigen’ (s. bereits oben ir. in-coissig, tāsc, auch con-secha, cosc wie lat. animadvertere auch ‘rügen’) in: air. rosc m. ‘Auge, Blick’ (*pro-skʷo-);

got. saiƕan ‘sehen’, aisl. sjā aus sēa, ags. sēon, as. ahd. sehan, nhd. sehen; got. siuns ‘Gesicht, Sehkraft’, aisl. sȳn, sjōn f. ‘Sehen, Sehvermögen, Erscheinung’, ags. sīen, as. siun ‘Sehvermögen, Auge’ aus *se(g)wní; Adj. got. anasiuns, ags. gesīene, aisl. sȳnn ‘sichtbar, ersichtlich’, sȳnast ‘scheinen’ (= ‘sich zeigen’); ahd. (gi)siht ‘das Betrachten, Gesicht, Anblick’, ags. gesiht ds.;

daneben aus dehnstufigem *sē(g)wni-: ahd. selt-sāni, mhd. selt-sǣne ‘selten’ seltsam (aber ags. seldsīene ‘selten’ aus -*sa(g)wni-);

hitt. šakuu̯a- n. Pl. ‘Augen’, šakuu̯āi- ‘sehen’; toch. A šotre, B šotri ‘Zeichen’ (*sekʷ-tr-).

Ref : WP. II 477 ff., WH. I 702 f., Trautmann 255, Pedersen Toch. 69.

Pages : 897-898

PIET : 2403

1671. sel-1

English : ‘dwelling’

German : ‘Wohnraum’

Material : Ahd. sal m. ‘Wohnung, Saal, Halle’, langob. sala ‘Hof, Haus, Gebäude’, as. seli m. ‘Wohnung, Saal, Tempel’, ags. sæl n., salor n., ‘Halle, Palast’, sele m. ‘Haus, Wohnung, Saal’, aisl. salr m. ‘Saal, Zimmer, Haus’, Pl. ‘Wohnung, Hof’, sel (*salja-) ‘Sennhütte’; got. saljan ‘einkehren, bleiben’, saliþwōs Pl. ‘Einkehr, Herberge’, ahd. salida, as. selitha, ags. seld ‘Wohnung’; abg. selo ‘fundus, Dorf’, selitva ‘Wohnung’ (bildungsähnlich dem got. saliþwōs); lit. salà f. ‘Dorf’.

Ref : WP. II 502 f., Trautmann 248.

Page : 898

PIET : 2979

1672. sel-2, su̯el-

English : ‘beam, board’

German : ‘Balken, Brett, aus Stämmen oder Brettern Verfertigtes’

Material : Ags. selma, sealma, as. selmo ‘Bett’, eig. ‘das hölzerne Bettgestell’; lit. súolas ‘Bank’, lit. sìlė ‘Trog, Schweinetrog’, lett. sile ‘Krippe, Trog’; alb. gjolë ‘Platte, auf die man Viehsalz legt’ (*sēlā).

Mit Anlaut su̯-: gr. σέλμα, -ατος (bei Hes. auch ἕλματα) ‘Balken, Gebälk, Gerüst, bes. Schiffsverdeck, Ruderbank’, hom. ἐΰσσελμος ‘mit guten Ruderbänken versehen’, σελίς, -ίδος ‘Planke, Ruderbank’; ebenso ahd. swelli, mhd. swelle ‘Balken, Grundbalken, Schwelle’, aisl. svalar f. Pl., aschwed. svali ‘Galerie’, nisl. svoli ‘Holzklotz’, e-stufig aisl. swill f. ‘Grundbalken, Schwelle’, schwundstufig ags. syll, aisl. syll ds., mnd. sül, sülle, sille ds.

Ref : WP. II 503 f.

Pages : 898-899

PIET : 1011

1673. sel-3

English : ‘to take, grab’

German : ‘nehmen, ergreifen’

Material : Gr. ἑλεῖν ‘nehmen, in die Gewalt bekommen’, ἕλωρ n., ἑλώριον ‘Beute, Raub, Fang’; fraglich lat. cōnsilium ‘Ratsversammlung, Entschluß’; cōnsulere senātum ‘den Senat versammeln’, dann ‘befragen’, Wurzelnomen cōnsul, ‘Konsul’;

dazu als -u̯o-Ableitung air. selb f., cymr. helw m. ‘Besitz’, gall. (Julia) Luguselva Frauenname (‘*Eigentum des Lugus’), wozu air. ad-selb- ‘bezeugen’, to-ad-selb- ‘zuweisen, vorzeigen’, to-selb ‘behalten’; vielleicht auch auf Grund einer Basis *slēi-: ir. slī̆- in fuil(l)em ‘Zinsen’ (*fo-slī̆-mo-), adroilliu ‘verdiene’ (ad-ro-slī̆-), -tuillim ds. (to-slī̆-); cymr. dyrllyddu, bret. deleza ‘verdienen’ (*to-ro-slī-i̯-);

als Kausativ ‘nehmen machen’ hierher got. saljan ‘darbringen, opfern’, aisl. selia, as. gisellian, ahd. sellen, ags. sellan ‘übergeben, verkaufen’; die Nomina aisl. sal n. ‘Bezahlung’, sala f., ags. salu ‘Verkauf’, ahd. sala ‘Übergabe eines Gutes’, sal m. ‘Gut, das laut Testamentes zu übergeben ist’ müssen postverbal sein; hierher aksl. sъlъ ‘Bote’, sъlati ‘schicken’.

Ref : WP. II 504 f., Trautmann 292.

Page : 899

PIET : 2427

1674. sel-4

English : ‘to spring’

German : ‘springen’

Material : Ai. ucchalati ‘schnellt empor’ (mind. aus *ud-salati);

gr. ἅλλομαι ‘springe, hüpfe’ (*seli̯ō), ep. Aor. ἆλτο, Verbaln. ἅλμα ‘Sprung’, ἅλσις ‘das Springen’;

lat. saliō, -īre, -uī (-ĭī), -tum ‘springen, hüpfen’, saltus ‘Sprung’, salax ‘geil’, saltāre ‘tanzen’, salebra ‘holprige Stelle des Weges’ (gebildet nach latebra); wozu insultāre;

mir. saltraid ‘zertritt’, Verbalnomen cymr. sathru ‘Zertreten’, mbret. saotra ‘Beschmutzen’, Vannes sautrein ‘Zertreten, Beschmutzen’;

lit. ãtsala ‘Wasserlache’, sálti ‘fließen’, apr. salus ‘Regenbach’; über lit. salà, lett. sala ‘Insel’ s. Mühlenbach-Endzelin III 664;

eine p-Erweiterung in lit. sal̃pas m. ‘Bucht, Busen’ = slav. *solpъ in slov. slâp ‘Wasserfall, Woge’; slav. *selpjǫ, *sьlpati ‘springe’ in aksl. vъ-slěpljǫ ds., Infin. ksl. slьpati.

Ref : WP. II 505, WH. II 468, Trautmann 256.

Page : 899

PIET : 2429

1675. sel-5

English : ‘to sneak, creep’

German : ‘schleichen, kriechen’

Material : Ai. tsárati ‘schleicht, schleicht heran, beschleicht’ mit Präfix [a]d-, tsáru m. ‘schleichendes Tier’, av. srvant-, sravant- ‘schleichend, anschleichend’ (Part. von ar. *tsr-au-, u-Erw. bzw. u-Präs.); so vielleicht auch arm. solim, Aor. solec̣ay ‘serpo, repo, delabor, trahor’, solun ‘humi serpens, repens’ (*t-sol- mit Wandel von ts- zu s-?); gr. ἐιλίποδας βοῦς (Akk.) ‘schleppfüßig’ (eigentlich ‘schleichfüßig’, vgl.:) εἰλιτενής Beiwort der Quecke, ‘die sich schleichweise ausdehnende’ (metr. Dehnungen für ἑλι-); alb. shligë ‘Schlange, Natter’; air. selige, mir. seilche (*seleki̯o-) ‘Schildkröte, Schnecke’; air. *selid ‘schleicht, kriecht’, Verbalnomen sleith (*sleth aus *sl̥tā) ‘das Beschleichen einer schlafenden Frau’, intled f. ‘Fallstrick’ (*ind-ṡleth); nir. seilide ‘Schnecke’ (air. *selit aus *sel-n̥tī); lit. selù, selė́ti ‘schleichen, leise auftreten’.

Ref : WP. II 505 f., Trautmann 255, M. O’Brien Et. celt. 3, 370 f.; E. Schneider WuS. 21, 166 ff.

Page : 900

PIET : 2430

1676. sel-6, selə- : slā-

English : ‘lucky, luck’

German : ‘günstig, guter Stimmung; begütigen’

Material : Lat. sōlor, -āri ‘trösten, lindern, beschwichtigen’; air. slān ‘heil; gesund’;

germ. *sēl- in got. sēls ‘gut, tauglich’, sēlei ‘Gute’, aisl. sǣll ‘glücklich’, ags. sǣl m. f. ‘Glück, Gelegenheit, Zeit’, gesǣlig ‘glücklich’, ahd. as. sālig ‘glücklich, selig, gesegnet’, ahd. sālida ‘Güte, Glück, Heil’ = as. sālða, ags. sǣlð, anord. sǣld f. ‘Glück’; *sol- in ags. sēlra (*sōliza) ‘besser’, Adv. sēl ‘besser’;

Auf einer schweren Basis *s(e)lə- : slā- beruht die griech. Sippe von *ἵ̄λημι (*σί-σλη-μι) ‘bin günstig, gnädig’, Imp. hom. ἵληθι, theokr. ἵλᾰθι (*σί-σλᾰ-θι), woneben als Perf.-Imp. äol. ἔλλαθι (*σε-σλᾰθι); unredupl. Präs. ἵλαμαι, nach dem. redupl. ἵ̄λα- umgefärbt aus *ἕλαμαι (- noch in ̔Ελάερα = ἱλάειρα bei Steph. Byz.) wie auch ἱλαρός ‘heiter, froh’ aus *ἑλαρός; ἰ̄λάσκομαι (*σι-σλᾰ-σκομαι) ‘mache mir jemanden günstig gesinnt, versöhne’; auf Grund des Präs. ἵ̄λη-, ἵ̄λᾰ-einerseits lakon. ἵληϝος, kret. ἴ̄λεος, att. ἵ̄λεως, ion. ἴ̄λεως, andrerseits hom. ἵλα(ϝ)ος, arkad. ἴ̄λα(ϝ)ος, lesb. ἴλλαος ‘günstig, gnädig’.

Ref : WP. II 506 f., WH. II 556.

Page : 900

PIET : 2433

1677. selĝ-

English : ‘to throw away, pour out, send away, free’

German : ‘loslassen, entsenden, werfen, ausgießen’

Material : Ai. sr̥játi, sárjati ‘entläßt, schießt, gießt’, Partiz. sr̥ṣṭá-, visárjana-m ‘Ausgießung’ (sárga- ‘das Entlassen, Schießen, Gießen’ mit g durch Entgleisung); av. harəzaiti, hərəzaiti ‘entläßt, sendet aus, schickt aus’, Partiz. haršta-, harəzā̆na- n. ‘das Lassen, Verlassen; Durchlassen, Filtrieren’;

air. selg f. ‘Jagd’ (vom Loslassen der Hunde, ai. sr̥játi śúnaḥ), sleg f. ‘Speer’ (*sl̥gā); acymr. in-helcha ‘venando’, helgha-ti ‘jage!’, mcymr. hely, ncymr. hel, hela ‘jagen’, heliwr ‘Jäger’, acorn. helhwr ds., mcorn. helhys, hellys ‘gejagt’, corn. helfia ‘Jagen’, bret. hem-olc’h ‘Jagd’, di-elc’hat ‘atemlos sein’;

mhd. selken st. V. ‘tropfend niederfallen, sich senken (von Wolken)’, ags. be-sylcan ‘entkräften’, *ā-seolcan ‘träge sein oder werden’, nur im Partiz. ā-solcen, solcen ‘träge, faul’, engl. sulky.

Ref : WP. II 508.

Pages : 900-901

PIET : 3287

1678. selk-

English : ‘to drag; plough’

German : ‘ziehen’

Comments : vielleicht mit u̯elk- zu eines ursprüngl. Wz. su̯elk- zu vereinigen, s. zuletzt Specht KZ 66, 25 f.

Derivative: solko-s ‘Zug’

Material : Arm. heɫg ‘langsam, träge’ (vgl. zur Bed. zögern : ziehen, ducere tempus); gr. ἕλκω ‘ziehe’, ὁλκή f., ὁλκός m. ‘Zug; das Geschleppte usw.’ = lat. sulcus ‘Furche’, sulcō, -āre ‘pflügen’, tiefstufig ags. sulh ‘Furche, Pflug’, alb. helq, heq ‘ziehe, reiße ab’ (*solkei̯ō);

ahd. selah, ags. seolh, anord. selr ‘Seehund, Robbe’ als ‘sich mühsam schleppend’?

toch. B sälk- ‘herausziehen, vorführen’.

Ref : WP. II 507 f., WH. II 627, Frisk 77.

Page : 901

PIET : 2434

1679. selos-

English : ‘swamp, sea’

German : ‘Sumpf, See’

Grammar : n.

Derivative: selesi̯o- ‘sumpfig’

Material : Ai. sáras- n. ‘Wasserbecken, Teich, See’, Sárasvatī f. FlN und GN (zu sáras-vant- ‘wasserreich’) = av. Harax ̌aitī, apers. Hara(h)uvatī ‘Arachosien’; ai. sarasyá- Adj. ‘Teich-, See-’; gr. ἕλος n. ‘sumpfige, bewachsene Niederung’, ἕλειος ‘palustris’.

Ref : WP. II 507.

Page : 901

PIET : 1012

1680. selp-

English : ‘fat n.’

German : ‘Fett (Butter, Schmalz)’

Material : Ai. sarpís- n. ‘Schmelzbutter, Schmalz’, sr̥prá- ‘geölt, glatt, blank’; gr. ἔλπος (n.) · ἔλαιον, στέαρ Hes. und (mit φ nach ἄλειφα : λίπος?) ἔλφος · βούτυρον. Κύπριοι Hes., ὄλπη, ὄλπις, -ιδος f. ‘Ölflasche’; alb. gjalp ‘Butter’; ahd. salba, as. salƀa, ags. sealf ‘Salbe’, got. ahd. salbōn, as. salƀōn, ags. sealfian ‘salben’;

toch. A ṣälyp, B ṣalype ‘Fett, Butter, Öl’.

Ref : WP. II 508.

Page : 901

PIET : 1013

1681. sem-1

English : ‘to pour’

German : ‘schöpfen, gießen’

Material : Gr. ἀμάομαι ‘sammle’, ἄμη f. ‘Wassereimer’ (daraus lat. ama ‘Feuereimer’, woraus mhd. ame, ome, nhd. Ohm ‘Flüssigkeitsmaß’), ἀμίς f. ‘Nachttopf’, ἀμνίον n. ‘Opferschale’, ἄμαλλα f. ‘Garbe’(ἄμιλλα), aber ἄντλος, -ον ‘Haufen, Schiffsraum, Kielwasser’ nach Benveniste BSL. 50, 39 zu hitt. ḫan- ‘giessen’;

illyr. FlN Semnus (Lucanien);

lat. sentīna ‘Kielwasser, Schiffsjauche’, sentīnō ‘schöpfe das Wasser aus, habe meine Not’;

air. sem- ‘ausgießen’ in to-eks-sem- ds., to-uks-sem- ‘zeugen, erzeugen’, Verbalnomen teistiu ‘Ausgießen’, tuistiu ‘Zeugung, Schöpfung’ (*to-uks-sem-tiō) usw.; vgl. auf Grund einer abstufenden Flexion -tiō(n)- : -tīn-es oben lat. sentīna (ursprüngl. Adj., scil. aqua); mit -d- weitergebildet send- in abret. do-uo-hinnom gl. ‘austum’, cymr. gwe-hynnu ‘schöpfen, ausleeren’;

lit. semiù, sémti ‘schöpfen’, sámtis ‘Schöpflöffel’, mit -el-Weiterbildung lett. smel̨u, smel̂t ‘schöpfen’.

Ref : WP. II 487 f., WH. II 514 f., Trautmann 256, Ifor Williams RC 40, 487, Frisk 88 f.

Pages : 901-902

PIET : 2414

1682. sem-2

English : ‘one’

German : ‘eins’ und ‘in eins zusammen, einheitlich, samt, mit’

Material : 1. Mit vorherrschender Zahlwortbedeutung ‘eins’:

Arm. mi ‘eins’ (*sm-ii̯os); gr. εἷς, ἕν, μία (*sems, *sem, *sm-iə), Gen. ἑνός (für *ἑμός oder ἁμός nach *ἕνς, ἕν) ‘ein’; μῶνυξ ‘Einhufer’ (*σμ-ῶνυξ), kret. ἀμάκις, tarent. ἀμάτις ‘einmal’, Komp. dor. ἅτερος (att. ἕτερος) ‘der eine, der andere von zweien’ (= cymr. hanner, corn. bret. hanter ‘Hälfte’);

lat. sem-per ‘in einem fort, immer’ (*sem = gr. ἕν, vgl. unten germ. sin-); simītu ‘zugleich’, Ablat. von *simītus < *sem-eitus ‘das Zusammengehen’, vgl. air. emith ‘tanquam, quasi’, cymr. hefyd ‘auch’ aus *semiti-, zu ai. sám-iti-; mīlle ‘1000’ aus *smī ĝheslī ‘eine Tausendheit’ (irrig S. 446), vgl. das in *sm̥-ĝheslom zerlegte ai. sahásra-m, av. hazaŋra- ‘eintausend’; air. cumme ‘ähnlich’ aus *kom-smii̯o- ‘ganz der eine, der gleiche’; germ. *sin (d. i. idg. *sem in adv. Erstarrung) ‘*in einem’ = ‘zusammen’ oder ‘immerwährend’ oder ‘durchaus, sehr’ in as. ahd. sin-hīun, ags. sin-hīwan ‘conjuges, Ehegatten’, got. sin-teins ‘täglich’, as. sin-nahti, ags. sin-niht ‘ewige Nacht’, mhd. sin-grüene, ags. sin-grēne, aisl. sī-grønn ‘immergrün’, ags. sin-here ‘großes Heer’, ahd. sin-fluot ‘große Flut’, aisl. sī-valr, ags. sine-wealt, and. sinu-wel ‘ganz rund’ usw.;

toch. A sas m. (komponiert ṣa-), B ṣe (älter ṣes in ṣes-ka ‘allein’) aus *sem-s; A säṃ f. aus *sem; Kompos. Form A ṣoma- (*semo-), B somo- (*somo-); Van Windekens Lexique 121.

sm̥- als 1. Kompositionsglied: ai. sakŕ̥t, av. ha-kərət̃ ‘einmal’ (über ai. sa-hásram s. oben), gr. -παξ ‘einmal’, -πλόος ‘einfach’, lat. sim-plus, -plex ‘einfach’, gr. -κατόν ‘ein-hundert’ aus *-κατόν nach εἷς oder einem *ἕν-κατον. Vgl. unten *sm̥ ‘in eins zusammen, mit’.

Mit Gutturalsuffixen: gr. ἴγγια · εἷς. Πάφιοι (*ἑν-για); lat. singuli ‘einzelne’ (dagegen sincinium ‘Einzelgesang’ nicht aus *singo-caniom, sondern volksetymologische Umgestaltung von sicinnium aus gr. σίκιννις ‘Tanz der Satyrn’);

mit ĝh vermutlich arm. ez ‘einer’ (*sem-ĝho-? damit hez ‘mild, rechtschaffen’ als ‘einfach von Sitten’ gleich? Pedersen KZ. 39, 414); mit ai. śaśvant- ‘sich gleichmäßig erneuernd, eine ununterbrochene Reihe bildend, jeder, all’ (aus *sa-śvant-, mit Formans -u̯ent- von idg. *sm̥-k̂o- etwa ‘in einem Zuge, in einer Reihe’); vielleicht alb. gjith ‘alles, ganz’ (*sem-k̂o ‘von einerund derselben Art’?).

Mit l-Suffixen: gr. ὁμαλός ‘gleich, eben, glatt’ (‘*in einer Art verlaufend’) ablaut. lat. similis ‘ähnlich’ (*semelis ‘von ein und derselben Art’), simul, älter semol, semul ‘zugleich’ apokopiert aus *semeli, woneben nach bis, *tris (ter) erweitertes *semlis ‘einmal’ in semel, umbr. sumel ‘zugleich’ (mit demselben o wie ὁμαλός? oder letzteres erst nach ὁμός aus *ἁμαλός umgefärbt?); mit Red.-St. air. samail ‘Bild, Gleichnis’ (proklit. amal ‘wie’), cymr. usw. hafal ‘ähnlich, gleich’, air. samlith ‘simul’, cosmail ‘consimilis’; got. simlē ‘(*einmal =) einst’, ags. sim(b)le, simles, simblon ‘immer’, ahd. simble(s), simblum ds., auf einem n. *semlo-m ‘eine Zeit’ beruhend.

2. semo- ‘einer’ = ‘irgendeiner’ (unbetont):

ai. samá- ‘irgendein’, av. ap. hama- ‘jeder beliebige, omnis’;

arm. amēn, amēn-ain ‘alle, omnis’;

gr. ἁμό- ‘irgend ein’ in ἀμῆ, att. ἁμῆ ‘rgendwie’, ἀμόθεν, att. ἁμόθεν ‘irgendwoher’, ἀμῶς, att. ἁμῶς ‘irgendwie’, οὐδ-αμός ‘nicht einer, keiner’, οὐδαμῶς ‘keineswegs’; got. sums ‘irgend ein, ein gewisser’, Pl. ‘einige, manche’, aisl. sumr ‘quidam, nonnullus’, as. ags. ahd. sum ds.

3. ‘*in eins = zusammen, mit’;

sm̥-: ai. sa-há, sadhḁ ‘gemeinsam, zusammen’ = av. haδa, ap. hadā ‘zusammen’, ai. satrā́ ‘zusammen, ganz und gar’ = av. haϑrā̆ ‘zusammen, zugleich, vereint mit’, ai. sádam, sádā ‘allzeit, stets immer’ = av. haδa ‘immer’, ai. sá-dhrī Adv. ‘zusammen’ (: Wz. *dher- ‘halten’, wie auch:) gr. -θρόοι, att. -θρόοι ‘im Verein, gesamt’, -λοχος ‘consors tori’, -δελφός ‘couterinus’, -κόλουθος ‘Weggefährte’ (aus - durch Aspiratendiss). - Ai. smát ‘zusammen mit’, av. mat̃ ‘ds.; immer, immerdar’; gr. ἅμα, dor. ἁμᾶ ‘in einem, zugleich’, ἁμόθι ‘zusammen’.

som-: ai. sám- ‘zusammen, zugleich mit’, av. ap. ha(m)- ‘mit’ (in Verbindung mit Verben und in Zs. mit Nomina; arm. ham- ‘mit’ wohl aus dem Iran.);

lit. sam-, są- (z. B. sam-dýti ‘dingen’, sán-dora ‘Eintracht’, są́-žinė ‘Gewissen, conscientia’), apr. san-, sen- (san-insle ‘Gürtel’), sen (*sem) Präp. ‘mit’ (idg. *sem); aksl. - ‘mit’ (sǫ-sědъ ‘Nachbar’, vgl. ai. saṁ-sád- ‘Versammlung’), sǫ-logъ ‘consors tori’, vgl. -λοχος usw.;

mit aksl. sǫ- ablautend ist *sъn-, (*som) z. B. in sъn-iti ‘convenire’, sъ-vęzati ‘zusammenbinden’ sowie Präp. ‘mit’; falls lit. ‘mit’ dazugehört, könnte es samt aksl. und gr. ξύν, σύν ‘mit’ auf idg. *ksu bzw. *ksun zurückgeführt werden; vgl. Schwyzer Gr. Gr. 2, 4877.

Von som- stammt somo-s: ai. samá- ‘eben, gleich, derselbe’, samám Adv. und Präp. ‘zusammen’, samáyā, in gleicher Weise, mitten hindurch’, *samayati ‘ebnet, bringt in Ordnung’, av. ap. hama- ‘gleich, derselbe’, arm. omn ‘irgendwer’ (Meillet Esquisse2 90); über ai. simá- ‘selbst’ s. Wackernagel-Debrunner 3, 578;

gr. ὁμός ‘gemeinsam; ähnlich, gleich, eben, glatt’, ὁμοῦ Adv. und Präp. ‘zusammen’, ὁμό-θεν ‘aus demselben Ort’, ὁμό-σε ‘an denselben Ort’, ὅμως ‘gleichwohl’ (ὁμοῖος, natt. ὅμοιος ‘ähnlich’); hierher ὅμηρος (oben S. 56), ὁμαρτέω ‘begleite’ (zu *ὅμαρτος aus *som-r̥-to-s), nach Szemerényi Gl. 33, 265 zu *er-, oben S. 327 f.; air. -som ‘ipse’, air. sund ‘hier’, cymr. hwnn ‘dieser’ (aus idg. *somdhe, welches zu sondo- umgebildet wurde); got. sa sama ‘derselbe’, aisl. samr, inn sami ‘derselbe’, samt Adv. ‘ununterbrocben’, ahd. der samo ‘derselbe’, vgl. auch Zs. wie got. sama-kuns, anord. samkynja ‘von gleichem Geschlecht’, gr. ὁμόγνιος ds., ai. sama-jātīya ‘gleichartig’, anord. samfeðra, ὁμοπάτωρ, ap. hamapitar- ‘von demselben Vater’, aisl. sammø̄ðri, ὁμομήτριος ‘von derselben Mutter’;

ein ī-Fem. *somī, *smī ‘Beisammensein, Vereinigung, z. T. auch kämpfendes Aneinandergeraten’ in ai. samī-ká- n. ‘Kampf, Schlacht’; aber gr. ὅμι-λος ‘Haufe, Versammlung, Schlachtgedränge’, ὁμιλίᾱ ‘Umgang, Verkehr’, ὁ̔μῑλέω ‘verkehre’ bleiben wegen äol. ὄμιλλος fern, ebenso lat. mīles, vgl. Szemerényi Arch. Ling. 6, 41; gr. ἅμιλλα ‘Streit, Kampf, Wettstreit’ (*sem-il-i̯a), ἁμιλλᾶσθαι ‘wettkämpfen’;

dazu mit dem Begriffe des friedlichen Beisammenseins, auch des Zusammenstimmens aisl. sama ‘passen, sich schicken’; got. samjan ‘gefallen, zu gefallen suchen’, aisl. semja (= ai. samayati) ‘zusammenstellen, vereinigen, einig werden um, ordnen, zustandebringen’; dazu wohl germ. *samþia- in ahd. semfti (Adv. samfto) ‘bequem, gemächlich, freundlich’, nhd. sanft, as. sāfto Adv. ‘leicht’, mnd. sachte Adj. Adv. ‘sanft, mild’, ags. sēfte (Adv. sōfte) ‘ruhig, mild’, vgl. dazu bes. ai. sāntva- n. ‘gute beschwichtigende Worte’, sā́man- m. n. ‘ds., Milde, freundliches Entgegenkommen’;

germ. *samþia- ist viell. aus einem tu-St. *samþu- umgebildet, der mit ai. sāntva- auf idg. *sōm-tu- zurückgehen kann;

dagegen ist ags. smēðe, smōð, as. smōði ‘glatt, eben, sanft, milde’ wegen westfäl. smǫiə aus *smanþi entstanden; got. samaþ ‘zusammen’, as. samad, ags. samod, ahd. samit (samant mit n nach saman-), nhd. samt; eine d-Ableitung in ai. samád- f. ‘Streit, Kampf’, gr. ὅμαδος ‘Gewühl, Menschenmenge’;

dehnstufig ai. sāman-, sāmaná- ‘ruhig’, sāma-gir- ‘freundliche Worte redend’, sāntva- (s. o.), av. hāma- ‘gleich, derselbe’, np. hāmūn ‘Ebene’, air. sām ‘Ruhe’ (aus ‘*trauliches Beisammensein’), sāim ‘ruhig, mild’, aisl. sōma (*sōmēn) ‘passen, geziemen’, sōmi m. ‘Ehre, Auszeichnung’, sø̄mr ‘geziemend, passend’, as. sōmi ds., ags. sōm f. ‘Einigkeit, Versammlung’, ge-sōm ‘einmütig, freundlich’, mhd. suome ‘angenehm, lieblich’; abgel. aisl. sø̄ma ‘sich finden in, Rücksicht nehmen auf, ehren’, ags. sēman ‘versöhnen’; engl. seem ‘ziemen, scheinen’ ist nord. Lw.;

aksl. samъ ‘ipse, solus, unus’;

mit n-Formans: ai. sāman-, sāmana- s. oben; mit ŏ-Stufe wohl ai. samana- n. ‘Zusammenkunft, Festversammlung’, samanā́ Adv. ‘zusammen, gleichzeitig, ebenmäßig’; got. samana ‘beisammen’, aisl. saman ‘zusammen’, ahd. saman, zi samane, nhd. zusammen; davon abgeleitet aisl. samna, ahd. samanōn, mhd. samenen ‘sammeln’, dissim. samelen, nhd. sammeln; mit Red.-St. ir. samain ‘das Fest des 1. Nov.’ (eigentlich ‘Zusammenkunft’), bech-ṡamain ‘Bienenschwarm’;

eine Dehnstufe *sēm vielleicht in gall. σο-σιν ‘dieses’ und im n. des air. Artikels (s)an, vortonig aus *sin, dieses aus *sēm über *sīn; die übrigen Formen sind durch Übertragung der Endflexion auf eine Adv.-Form *sinde (aus *sēm-dhe; es läßt sich nach ai. sa-dha idg. *dhe, odernach ir. suide aus idg. *so-de (jo-Flexion) = gr. -δε auch idg. *de ansetzen) entstanden; Demonstr. ir. sin, cymr. hynn gehen auf den Stamm *sindo- zurück und stellen die enklitische Form dar.

Ref : WP. II 488 ff., WH. II 511 f., 513, 533 ff., Trautmann 249 f.; J. Gonda, Reflections on the Numerals.

Pages : 902-905

PIET : 1005

1683. sem-3

English : ‘summer’

German : ‘Sommer’

Grammar : (Gen. sem-ós)

Derivative: mit Erweiterung zum ā-St. se; r-St. *semer-

Material : Ai. sámā f. ‘Halbjahr, Jahreszeit, Jahr’ (= arm. am), āi-ṣá-mah ‘heuer’ (wohl aus einem Lok. *āi-samāi umgebildet, s. oben S. 286); av. ham- ‘Sommer’; arm. am ‘Jahr’ (= ai. sámā), amaṙn ‘Sommer’ (*semerom); air. sam (*semo-) und samrad (*semo-rōto-, oben S. 866), cymr. corn. haf, bret. hañv ‘Sommer’; cymr. hafod ‘Sommerhaus’, bret. havreg ‘Brachfeld’, mir. samad m. ‘Ampfer’; gall. samon[ios] ‘Sommermonat’, samolus ‘Sauerklee’, samara ‘Ulmensamen’; fern bleibt der ibero-rom. Fischname samauca (Hubschmid. Rom. Phil. 8, 12 f.); ahd. sumar, ags. sumor m., aisl. sumar n. ‘Sommer’; als ‘einjährige Tiere’ aisl. simull ‘(einjähriger) Ochs’, simi, simir ds., norw. simla ‘Renntierkuh’ (idg. sem-), schwed. somel ‘Renntierkalb’.

Ref : WP. II 492 f.

Page : 905

PIET : 1006

1684. sēmi-

English : ‘half’

German : ‘halb’ als 1. Kompositionsglied

Material : Ai. sāmí- ‘halb’ (á-sāmi- Adj. ‘nicht halb, vollständig’); gr. ἡμι- ‘halb’ (ἥμισυς ‘halb’ aus ursprüngl. ἥμιτυς m. ‘*Hälfte’, vgl. kret. ἠμιτυ-έκτου, epid. ἡμίτεια; ἡμίνα ‘Hälfte’); lat. sēmi- (sēmus späte Adjektivierung); sēmis indekl. ‘halb, Hälfte’ wohl nach bis; ahd. sāmi-, as. sām-; vgl. lat. sēmi-vivus, gr. ἡμί-βιος, ahd. sāmi-queck, as. sām-quick ‘halbtot’.

Ref : WP. II 493, WH. II 512 f.

Pages : 905-906

PIET : 1007

1685. sen-, sene-, sen(e)u-, senə-

English : ‘to prepare, work on, succeed’

German : ‘bereiten, ausarbeiten, vollenden, erzielen’

Material : Ai. ásanam ‘ich gewann’, sanḗma ‘wir mögen gewinnen’; sanṓti ‘gewinnt’, sanuká- ‘beutegierig’, sánitar- ‘Gewinner, Sieger’, Partiz. sātá- ‘gewonnen’, sātí- f. ‘Gewinnung, Erwerb’; gr. *ἄνῡμι, themat. ἀνύω, att. ἁνύω und hom. ἄνω (*ἄνϝω) ‘vollende’; gr. ἀνύτω ds.; ἀανές · οὐ τελεσθησόμενον Hes., ἰν ἀνάτοις · ἐν ἀπορίαις Hes. (ἄν-ατος ‘unvollendet’); hom. ἐννεσί-εργοςἔργα ἀνύων’; ἔναρα ‘die Rüstung des erschlagenen Gegners’ (‘*Kampfesbeute’); davon ἐναίρω, Aor. ἤναρον ‘im Kampfe töten’, ἐναρίζω ‘dem getöteten Feinde die Rüstung ausziehen; im Kampfe töten’; lak. ἐναρσφόροςτὰ ἔναρα φέρων’; ἔντεα (Sg. ἔντος) ‘Rüstung’; woneben *ἐντύ̄ς ‘Zurüstung, Vollendung’ vorausgesetzt von ἐντύω, ἐντύ̄νω ‘mache fertig, rüste zu, bereite’; neben τὸ ἔντος steht συν-έντης · συνεργός Hes. und αὐθέντης ‘*mit eigener Hand vollbringend: Mörder; Herr’;

air. con-suī ‘sucht zu erwerben, macht streitig’, cymr. cynyddu ‘erobern, zu gewinnen suchen’ usw.;

hitt. šanḫ- ‘suchen, erstreben, fordern’; auch ‘fegen’ (‘*durchsuchen’).

Ref : WP. II 493, Pedersen Hitt. 185.

Page : 906

PIET : 2415

1686. sendhro-,

English : ‘clot, melted metal’, etc.

German : ‘geronnene, sich verdichtende Flüssigkeit’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Aisl. sindr n. ‘Metallschlacke’ und ‘Hammerschlag’ (dazu sindra ‘Funken sprühen’), ags. sinder ds., ahd. sinter ds., nhd. Sinter, Kalksinter (dazu sintern ‘durchsickern, gerinnen’); vermutlichverwandt ist norw. dial. sinkla ‘sich mit einer Eiskruste beziehen’ als *sind-kla; serb.-ksl. sedry krьvьnyje, russ.-ksl. sjadry krovnyja ‘geronnene Blutmassen’, skr. sȅdra ‘Kalksinter’, čech. sádra ‘Gips’ (aus *sēndhrā).

Ref : WP. II 497, Trautmann 256.

Page : 906

PIET : 1009

1687. sengʷ-

English : ‘to fall, sink’

German : ‘fallen, sinken’

Material : Arm. ankanim ‘falle, weiche, nehme ab’; gr. ἑάφθη ‘sank’ (ἀσπίς);

germ. *sinkwan in: got. sigqan, aisl. søkkva, ags. sincan, as. ahd. sinkan sinken, Intens. dän.-norw. sakka, ndl. zakken, nhd. sacken ‘sinken’; Adj. *sinhti- in ags. sīhte ‘sumpfig’, mhd. sīht(e), nhd. seicht, alem. sīcht ‘sehr feucht’ (von Wiesen).

Ref : WP. II 495 f.

Page : 906

PIET : 2417

1688. sengʷh-

English : ‘to sing’

German : ‘singen, mit singender Stimme vortragen’

Derivative: songʷho-s ‘Gesang’

Material : Prākr. saṃghai ‘sagen, belehren’; gr. ὀμφή ‘Stimme, Prophezeiung’ (*songʷhā), πανομφαῖος ‘Beiname des Zeus’; mcymr. de(h)ongl ‘erklären’;

got. siggwan ‘singen, vorlesen, rezitieren’, aisl. syngua, ags. ahd. as. singan, singen; got. saggws ‘Gesang, Musik, Vorlesung’, aisl. sǫngr ‘(kirchlicher) Gesang’, ags. sang, song, ahd. as. sang, Sang ‘Gesang, Lied’.

Ref : WP. II 496, Bloch BSL 31, 62, Vendryes RC 48, 476; nach W. Wüst (briefl.) gehört prākr. saṃghai zu k̂ens-, oben S. 566.

Pages : 906-907

PIET : 2418

1689. seni-, senu-, (seni-), sn̥-ter-

English : ‘for oneself; separate’

German : ‘für sich, abgesondert’

Material : Ai. sanu-tár ‘abseits von, weit weg’, sánutara- (?), sánutya- ‘verstohlen, unvermerkt’ (‘*beiseite’), av. hanarə ‘abseits, ohne’; gr. ἄτερ (ion.) ‘abseits, ohne’ (*sn̥ter);

as. sundir ‘ohne’ (= ἄτερ), ahd. suntar ‘abgesondert’ und ‘aber, dagegen’, nhd. sondern (diese Bed. aus ‘außer, ohne’), ags. sundor ‘für sich, besonders’, anord. sundr ‘entzwei’, got. sundrō ‘für sich, abseits, besonders’, Adj. mhd. sunder, besunder, nhd. besonder;

lat. sine ‘ohne’ (wohl neutr. *seni, nächststehend dem ir. sain aus *seni-);

air. sain Adj. ‘verschieden, besonders’ (*seni-s), cymr. o-han-, a-han- ‘von’, gwa-han ‘getrennt, verschieden’, acymr. han ‘alium’; cymr. hanes ‘Erzählung’ = mir. sanas ‘Geheimnis, Lispeln’ (*sani-stā); corn. hanys ‘heimlich’; toch. A sne, B snai (*sanai) ‘ohne’;

Die Bedeutung ‘abgesondert, für sich’ läßt Verbindung mit dem Reflexivstamm *se-, *s(e)u̯e- zu, vgl. mit Anlaut su̯-: aksl. svěně ‘außer, ohne’ und lat. sēd, Präp. ‘sine, ohne’, Präf. ‘ohne, beiseite’.

Ref : WP. II 494 f., WH. II 542 f., H. Lewis EC. 1, 322.

Page : 907

PIET : 2416

1690. senk-

English : ‘to burn, dry’

German : ‘brennen, dörren’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Ags. sengan, mnd. mhd. sengen ‘sengen’ (*sangjan ‘brennen machen’); nd. sangeren ‘in der Haut prickeln’ (eig. ‘brennen’), älter ndl. sengel ‘Funke’, mhd. senge ‘Trockenheit, Dürre’, sinc (-g-) ‘das Sengen’, sungen, sunken ‘anbrennen’, sungeln, sunkeln ‘knistern’, norw. dial. sengra, sengla ‘brenzlich riechen’, schwed. dial. sjängla ‘sengen’, isl. sāng(u)r, n. sangt ‘versengt, angebrannt’;

aksl. prě-sǫčiti, isǫčiti ‘trocknen’, sǫčilo ‘Ofen’, russ. izsjaklyj ‘trocken’.

Ref : WP. II 495.

Page : 907

PIET : 0

1691. sen(o)-

English : ‘old’

German : ‘alt’

Derivative: seno-mātēr ‘Großmutter’

Material : Ai. sána-, av. hana- ‘alt’, ai. sanaká- ‘ehemalig, alt’ (: lat. senex, fränk. Sinigus, gall. Seneca), sanaḥ ‘vor alters’, sánā, sanā́t, sanátā ‘von alters her, von jeher, stets’, sanātána- ‘ewig, unvergänglich, beständig’; arm. hanapaz ‘immer’, hin ‘alt’; gr. ἕνος ‘alt, vom vorigen Jahre’, δί-ενος ‘zweijährig’, ἕνη καὶ νέα ‘der Tag vor dem Neumond und der erste des beginnenden Monats’; lat. senex, Gen. senis, Kompar. senior ‘alt, bejahrt’; seneō, -ēre ‘alt, schwach sein’, senēscō, -ere ‘altern, hinschwinden’, senium ‘Altersschwäche, zehrende Gemütsstimmung’, senātus, -ūs (osk. Gen. senateís) ‘Senat’, senectūs ‘Alter’, seneciō ds.; air. sen ‘alt’, acymr. corn. bret. hen ‘senex’, Komp. air. siniu, cymr. hyn; ir. sen-māth(a)ir (= lit. sen-mótė) ‘Großmutter’; gall. Seno-gnātus u. dgl., Seneca; got. sineigsπρεσβύτης’, sinista ‘ältester’, afränk. sini-skalkus ‘der älteste Hausdiener’, aisl. sina ‘vorjähriges Gras’; lit. sẽnas ‘alt’, sẽnis ‘Greis’, seniaĩ ‘vor alters, längst’, senė́ju ‘werde alt’ (= lat. seneō).

Ref : WP. II 494, WH. II 513 f., Trautmann 256.

Pages : 907-908

PIET : 1008

1692. sent-

English : ‘to take a direction, go; to feel’

German : ‘eine Richtung nehmen, gehen’ und im geistigen Sinne ‘empfinden, wahrnehmen’

Derivative: (sento- ‘Gehen, Reisen; Weg’)

Material : A. im geistigen Sinne: lat. sentiō, -īre, -si, -sum ‘fühlen, empfinden, wahrnehmen’, sensus, -ūs ‘Gefühl, Sinn, Gesinnung; Meinung’, sententia (*sentientia) ‘Meinung usw.’; ahd. sin, -nnes ‘Sinn’ (*sent-no-), sinnan ‘trachten, begehren’, nhd. sinnen; lit. sintė́ti ‘denken’; aksl. sęštь ‘klug’.

B. im eigentlichen Sinne: av. hant- (Präs. hī-šasat̃, Fut. ni-šąsyā) ‘gelangen, gelangen lassen’; arm. əntʿac̣ ‘Weg, Gang’, əntʿanam ‘gehe, reise, eile’;

air. sēt ‘Weg’, cymr. hynt ds., mbret. nbret. hent ds. (= germ. *sinþa-), abret. Gl. do-guo-hintiliat ‘inceduus’, acorn. cam-hinsic Gl. ‘iniustus’ (cam- ‘krumm’), eun-hinsic Gl. ‘justus’ (eun- ‘gerecht’); davon air. sētig ‘Frau’ (‘Weggenossin’, ī-Fem. eines Adj. *sētach); cymr. carrynt (zu carr ‘Wagen’) ‘Weg, Reise’, epynt (zu eb-, *ek̂u̯o-) ‘Pferde-Weg’, dyffrynt ‘Tal’ (zu dwfr ‘Wasser’); aus *senti̯o-: mcymr. hennydd ‘Gefährte’, bret. hantez ‘Nachbar’, corn. hynsads.;

got. sinþs m. ‘Mal’, aisl. sinn n. ‘Mal’, sinni n. ‘Gang, Reise’ (und als Nachkomme eines *gasinþja- auch ‘Gefolge, Unterstützung’), ags. sīð m. ‘Fahrt, Reise, Weg, Mal’, as. sīð ‘Weg, Richtung’, ahd. sind ‘Gang, Weg, Reise, Fahrt’; got. ga-sinþa ‘Reisegefährte’, aisl. sinni ds., ags. gesīþ, as. gisīð, ahd. gisind ‘Gefährte’, wozu n. ags. gesīð ‘Begleitung’, as. gesīthi, mnd. (ge)sinde ‘Gesinde’, ahd. gisindi ‘Reisegefolge, kriegerisches Gefolge’, nhd. Gesinde, aisl. sinni n. ‘Gefolge’; ahd. sinnan (s. oben) auch ‘gehen, reisen, wandern, kommen’; Kaus. got. sandjan, aisl. senda, ags. sendan, ahd. senten ‘senden’ (aisl. senda auch ‘opfern’); *senþōn Denom. von *senþa- (s. oben) in aisl. sinna ‘reisen, sich worum kümmern, beachten’, as. sīðōn ‘gehen, ziehen, wandern’, ags. sīðian ds., ahd. sindōn ds.;

lit. siunčiù (*suntiù ass. zu *siuntiù), sių̃sti, lett. sùtu, sùtît ‘senden, schicken’ (balt. un Red.-St. on neben der Vollstufe von got. sandjan).

Ref : WP. II 496 f., Trautmann 292.

Page : 908

PIET : 2419

1693. sep-

English : ‘to care of smth.; to honour’

German : ‘sich mit etwas abgeben, in Ehren halten’

Derivative: sep-el- ‘Sorge, Ehrfurcht’

Material : Ai. sápati ‘liebkost, umwirbt, pflegt, betreibt’, av. hap- (2. 3. Sg. hafšī, haptī) ‘(in der Hand)halten, stützen’; gr. -ἕπω (mit ἀμφι-, δι-, ἐφ-, μεθ-, περι-), Aor. ἐπ-έ-σπον, -σπεῖν ‘besorge, bereite, bearbeite’; ὅπλον n. ‘Werkzeug, Gerät, Waffe’, ὁπλέω ‘schirre an’, ὅπλομαι ‘bereite mir zu’ usw.;

dazu idg. *sepeli̯ō in ai. saparyáti ‘veneratur’, lat. sepeliō -īre, sepultum ‘begraben’ d. i. ‘venerari sepulcro’.

Ref : WP. II 487, WH. II 517, Benveniste Origines 1, 47.

Page : 909

PIET : 2413

1694. septm̥

English : ‘seven’

German : ‘sieben’

Material : Ai. saptá, av. hapta, arm. evtʿn, gr. ἑπτά, lat. septem, air. secht n-, cymr. usw. saith, got. ahd. sibun, ags. seofon, anord. siau (-n bewahrt nach einem neben *siƀun stehenden sibuni; t-Verlust im Ordinale sep[t]m̥-tos dissimilatorisch erfolgt; ob septun der Lex. sal. noch gesprochenes seftun oder Latinisierung eines echten *sifun ist, steht dahin), lit. septynì, aksl. sedmь (nach dem Ordinale), alb. shtatë (*s[e]ptm-ti-; Zahlabstraktbildung wie ai. saptatí-, av. haptāiti- 70, aisl. siaund ‘Anzahl von 7’); toch. A ṣpät, B ṣuk(t); hitt. šipta.

Ordinale: sept(e)mos in ai. saptamá-, npers. haftum, gr. ἕβδομος, dial. ἕβδεμος (die Erweichung stammt aus einer Form ἕβδμος, vgl. aksl. sedmь), lat. septimus, gall. sextametos, air. sechtm-ad, cymr. seithfed (*septem-etos), alit. sẽkmas, apr. sep(t)mas, aksl. sedmъ; *septm̥-to-s in ai. saptáthaḥ, av. haptaϑa-, as. sivotho, ags. seofoða (auch akzentuell = saptátaḥ; daneben ahd. sibunto, as. sivondo, anord. siunde, siaunde), lit. septiñtas.

Ref : WP. II 487.

Page : 909

PIET : 2998

1695. ser-1

English : ‘to flow’

German : ‘strömen, sich rasch und heftig bewegen’

Derivative: sero-m ‘Flüssigkeit’; ser-mo- ‘Fluß’; sorā ds.

Material : Ai. sísarti, sárati ‘fließt, eilt, jagt wornach, verfolgt’; fut. sariṣyáti, Desiderativ sisīrṣati von einer schweren Basis *serə-, vgl. hom. ῥώομαι ‘bewege mich schnell, kräftig, stürme an, eile’ aus *srō-i̯ō; ein Wurzelnomen *sr̥ə, dazu ai. *sī́r, *sĭráḥ, ist die Grundlage des ā-St. ai. sirā́ und sīrā́ ‘Rinnsal, Strom’; ai. sarít f. ‘Bach, Fluß’, saraṇa- ‘laufend’, sa-sr-á- ‘strömend’, sá-sr-i- ‘laufend, eilend’; saráyu-, sarayū- m. ‘Name eines Flusses’, ap. Haraiva-, av. (Akk.)Harōyūm, np. Harē ‘Fluß und Gegend von Herāt’;

ai. sárma- m. ‘das Fließen’, gr. ὁρμή ‘Anlauf, Angriff, Drang nach etwas’, wovon ὁρμάω ‘treibe an, rege an’, intr. ‘stürme daher, worauf los’; dazu ὅρμενον ‘Salbei’ als ‘die Anreizende’, s. Strömberg, Gr. Pflanzennamen 93; αἱρέω ‘ergreife’ statt *αἵρω (*seri̯ō) durch Einfluß vonἀγρέω ds.;

ai. sará- ‘flüssig’, sarā́ ‘Fluß, Bach’, gr. ὀρός, lat. serum ‘der wässerige Teil der geronnenen Milch, Molke’; vielleicht alb. gjizë (*ser-di̯ā) ‘gelabte Milch, Käse’;

thrak. ON Germi-sera ‘Warmwasser’, FlN Σέρμιος; frz. la Sermane (*Sermanna), oberital. Sermenza (*Sermentia), ven. ON Sirmiō (*Sermiō), pannon. ON Sirmium, poln. (ven.) ON Śrem (*Sermo-); illyr. FlN Sarnus (Kampanien); gall. (ven.-illyr.) FlN Sara (*Se), Sarāvus ‘die Saar’; Sar- bildet viele FlN in der Lombardei, Schweiz und Frankreich, auch Appellativa (Mantua sariöl ‘Bach’ usw.); cymr. FlN Sôr (*Sorā); sor- auch in den FlN apr. Sar-ape, lit.-poln. Szar-upa, lett. Sarija;

mir. sirid (*serīti) ‘durchwandert, sucht heim, plündert, verlangt’, Verbalnomen siriud; cymr. herw (*ser-u̯o-) ‘Landstreicherei’, mir. serb ‘Diebstahl’;

lit. apsirti ‘umzingeln’, lett. sirt ‘umherschwärmen, Raubzüge machen’, sira (vgl. ai. sirā) ‘Umherstreifer, Bettler’.

Ref : WP. II 497 f., WH. II 525, Schwyzer Gr. Gr. 1, 7271; dazu sreu- ‘fließen’, nach E. Fraenkel Gl. 32, 33 hierher gr. ῥέθεα ‘Nasenlöcher, Nase’, ῥόθος ‘Wogenschwall’, sowie ῥίς, ῥῑνός ‘Nase’ als ‘die Triefende’.

Pages : 909-910

PIET : 2421

1696. ser-2

English : ‘to guard, watch over, support’

German : ‘sorgend Obacht geben, schützen, bewahren’

Material : Av. haraiti ‘hat acht, schützt’; haurvaiti ds., haurva- ‘beschützend, hütend’ in pasuš-haurvō spā ‘die Schafe beschützender Hund, Schäferhund’ (wie lat. servō von einer u-Erw.); harətar- ‘Hüter, Wächter’, harəϑra- ‘Pflege, Wartung’; hāra- ‘achthabend, hütend’, redupl. hišāra- ds.;

gr. ̔́Ηρα ‘*Schützerin’ aus * ̔́Ηρϝα, ἥρως, -ωος (St. ἡρωϝ-, s. oben) ‘*Hüter’ (ἥρωες ‘Landesschutzgeister’), ‘hervorragender, mächtiger Mann’; servō, -āre ‘(den Wächter machen) erretten, erhalten, unversehrt bewahren’, osk. serevkid ‘auspicio, iussu’; umbr. seritu ‘servato’, anseriato Supin. ‘observatum’ vgl. ooserclom etwa ‘*observaculum’ aus *ser-tlom;

unklar sind aksl. chranjǫ, chraniti ‘behüten, bewahren’, chrana ‘Speise, Nahrung’ usw. (s. Berneker 397 f.); vgl. Machek Slavia 16, 191 f.;

als Gutturalerweiterung hierher lit. sérg-mi, -u, -iu ‘behüte, bewache’, sárgas ‘Wächter’, sargùs ‘wachsam’, apr. but-sargs ‘Haushälter’, absergīsnan Akk. ‘Schutz’.

Ref : WP. II 498 f., WH. II 525 f., Trautmann 257 f.

Page : 910

PIET : 2423

1697. ser-3, sor-

English : ‘red’

German : ‘rot, rötlich’

Material : Ai. vielleicht in sā́ra- m. n. ‘Mark eines Baumes (vgl. lat. rōbur ‘Kernholz’), Festigkeit, Kraft’; mit Formans -to- lit. sar̃̃tas ‘fuchsig (von Pferden’), lett. sârts ‘rot im Gesicht’; mit Formans-bho- lat. sorbum ‘die rote Beere des Sperber-, Vogelbeerbaumes’, sorbus ‘dieser Baum’; schwed. sarf ‘Rotauge’; russ. sorobalina ‘Hagebutte, Brombeere’, lit. serbentà, serbeñtas ‘Johannisbeere’ (ass. aus *sarbentà?); mit Formans -g(h)o- russ. soróga ‘Rotauge, Plötze’;

mit -k- lett. sarks ‘rötlich’;

mit -m- lit. sarmóties ‘sich schämen’;

mit -p- lit. serpės Pl. ‘ein gelbes Färberkraut, Serratula tinctoria’, sirpstù, sirpaũ, sir̃pti ‘reif werden’ (nur von Beeren und Steinfrüchten, also eig. ‘gelb oder rötlich werden’).

Ref : WP. II 499, WH. II 562, Specht Idg. Dekl. 267.

Pages : 910-911

PIET : 2957

1698. ser-4

English : ‘to put together, bind together’

German : ‘aneinander reihen, knüpfen’

Material : Ai. sarat-, sarit- ‘Faden’ (unbelegt), vielleicht saṭā ‘Flechte, Mähne, Borste’;

gr. εἴρω (*seri̯ō) ‘reihe aneinander’ (hom. nur Partiz. Perf. ἐερμένος, 3. Sg. Plusqpf. ἔερτο), ἐνείρω ‘knüpfe an, reihe an’ (: lat. in-serō ‘füge ein’), ἔνερσις ‘das Hineinfügen, Hineinstecken’ (: lat. insertiō; ti-St. auch in praesertim ‘in erster Reihe, vorzugsweise’), ἕρμα n. ‘Ohrgehänge’, ὅρμος m. ‘Halskette’, ὁρμίᾱ f. ‘Angelschnur’, ὁρμαθός m. ‘Reihe, Kette’, vermutlich auch εἴρερον ‘in Gefangenschaft’;

lat. serō, -ere, -tum ‘fügen, reihen, knüpfen’, seriēs ‘Reihenfolge, Kette, Reihe’, serīlia ‘Seile’, sors ‘Los’ (wohl vom Aufreihen der Lose); sera ‘als Riegel vorgelegter Querbalken’ (?); osk. aserum ‘asserere’; air. sernaid ‘reiht an, ordnet an’, Konjunktiv seraid, Verbalnomen sreth (*sr̥tā) ‘Ausbreiten, Reihe’ usw. kann auch *ster- und *sper- enthalten; got. sarwa n. Pl. ‘Rüstung, Waffen’ (wohl ‘geknoteter, geknüpfter Harnisch’, vgl. lat. sertae loricae), aisl. sørvi n. ‘kostbares, Halsband’, ahd. as. saro ‘Rüstung’, ags. searu ‘Rüstung’; auch ‘Kunstfertigkeit, List’, wie sierwan ‘insidiari, planen’;

alit. sėris ‘Faden, Pechdraht’; hitt. šarra- ‘brechen, teilen’ (?).

Ein mit unserem ser- ursprungsgleiches ser- für ‘geschlechtlichen Verkehr; Frau’ sucht man in aisl. serða st. V. ‘Unzucht treiben’, sorðenn und stroðenn ‘muliebria passus’ (ags. seorðan ist nord. Lw.), ahd. sertan ‘geschlechtlichen Umgang haben’, cymr. serth ‘obscenus’, serthedd ‘obscena locutio’; wenn ir. serc ‘Liebe’, bret. serc’h ‘Kebsweib’ anzureihen ist, ist ein westidg. ser- ‘geschlechtlich verkehren’ anzuerkennen; über unsicheres idg. *sor- ‘Frau’ s. M. Mayrhofer bei Brandenstein, Studien 32 ff.

Ref : WP. II 499 f., WH. II 52 f., Pedersen Hitt. 118.

Page : 911

PIET : 2424

1699. ser-5, erweitert serp-

English : ‘sickle’

German : ‘Sichel, krummer Haken’; verbal (nur im Lat.) ‘sicheln, mit einem gekrümmten Haken bearbeiten’

Material : Ai. sr̥ṇī́ f. ‘Sichel’, sŕ̥ṇya- ‘sichelförmig’, sr̥ṇi- m. ‘Haken zum Antreiben des Elefanten’; lat. sariō, -īre ‘die Saat behacken, jäten’ (*seri̯ō), sarculum ‘Jäthacke’ (*sar-tlom).

Mit p-Erweiterung:

Gr. ἅρπη ‘Sichel’ und ‘ein Raubvogel’, ἁρπάζω ‘raffe, raube, plündere’, ἁρπαγή f. ‘Plünderung’, ἁρπάγη f. ‘Harke’, ἅρπαξ, -αγος ‘räuberisch, gierig’;

lat. sarpiō und sarpō, -ere, -si, -tum ‘beschneiteln, abschneiteln’, sarmen (*sarp-men), sarmentum ‘abgeschneiteltes Reis, Reisig’; ahd. sarf, mhd. sarph ‘scharf, rauh, von herbem, zusammenziehendem Geschmacke, grausam, wild’; aksl. srъpъ, russ. serpъ ‘Sichel’, lett. sirpis ‘Sichel’.

Ref : WP. II 500 ff., WH. II 470 f., Trautmann 261 f.; J. Gonda Mnemosyne 6, 153 ff.

Pages : 911-912

PIET : 1010

1700. serk-

English : ‘hedge, to fence’

German : ‘Flechtwerk, einhegen’?

Material : Gr. ἕρκος n. ‘Gehege, Pferch, Zaun, Wall; Schlinge, Fangnetz’, ὁρκάνη ‘Umzäunung’, ὅρκος m., ὅρκιον ‘Eid’;

lat. sarciō, -īre ‘flicken, ausbessern, wiederherstellen’, sarctus tectus von einem Hause ‘geflochten und gedeckt, d. i. vollständig’, sarcina ‘Bündel, Pack, tragbares Gepäck’, sartor ‘Flickschneider’, umbr. sarsite ‘*sarcītē’; hitt. šar-nin-k- ‘ersetzen, entschädigen’.

Ref : WP. II 502, WH. 478 f.

Page : 912

PIET : 2730

1701. serp-

English : ‘to crawl’

German : ‘kriechen’

Material : Ai. sárpati ‘schleicht, kriecht, geht’ (= ἕρπω, lat. serpō), sarpá- m. ‘Schlange’; gr. ἕρπω ‘schleiche, gehe’, ἑρπύζω ‘schleiche, krieche’, ἑρπετόν ‘kriechendes Tier’, ablaut. lesb. ὄρπετον ‘Tier’ (*sr̥p-), ἕρπης, -τος ‘Flechte an der Haut’, ἕρπυλλον ‘Thymian’ (latinisiert serpullum); alb. gjarpën ‘Schlange’ (*serpeno-), shtërpínj ‘alles Kriechende’; lat. serpō ‘krieche, schleiche’, serpēns ‘Schlange’.

Ref : WP. II 502, WH. II 524.

Page : 912

PIET : 2426

1702. seu-1, seʷə- : sū-

English : ‘juice; liquid’

German : ‘Saft, Feuchtes’; verbal: ‘Saft ausdrücken’ und ‘regnen; rinnen’, in Weiterbildungen ‘(Saft) schlürfen, saugen’

Derivative: su-lā- ‘Saft’

Material : 1. Gr. ὕει ‘es regnet’, ὕω ‘lasse regnen’ (*sū-i̯ō), ὑετός ‘starker Regen’ (*suu̯-etos, wie νῐφετός); alb. shi ‘Regen’ (*sū-); toch. B swese ‘Regen’, sū-, swās- ‘regnen’; zu ὕει vielleicht ὕθλος (ὕσθλος, ὕσλος Gramm.) m. ‘leeres Geschwätz’ (gleichsam ‘eintönig tröpfelnd’);

2. Ai. sunṓti ‘preßt aus, keltert’ = av. hunaoiti ds.; ai. sávana-m, savá- m. ‘Kelterung des Soma’, sutá- ‘gekeltert’, sṓma- = av. hauma- m. ‘Soma’; ahd. sou, ags. séaw ‘Saft’, isl. söggr ‘feucht’ (*sawwia-); air. suth ‘Saft, Milch’ (*sŭ-tu-s); hierher wohl auch die FlN gall. Save, Savara, -ia und (illyr.) Savus (*Sou̯os).

3. seu-d- in ags. be-sūtian ‘beschmutzen’, westfäl. sot ‘Dreck’; aisl. sut ‘Sorge’, sȳta ‘trauern’.

4. Gutturalerw.: seuk-, sū̆k- und seug-, sū̆g-:

Lat. sūgō, -ere ‘saugen’; lat. sūcus ‘Saft’, cymr. sugno, mbret. sunaff, nbret. suna ds., sun ‘Saft’, cymr. sugnedydd ‘Pumpe’ (*seuk-n-; cymr. g aus dem lat. Lw. sug ‘Saft’), acymr. dissuncgnetic ‘exanclata’ (morphologisch schwierige Gruppe); ags. sūcan, ndl. zuiken ‘saugen’; ags. socian (*sukōn) ‘einweichen, aufsaugen’, gesoc n. ‘das Saugen’, aisl. sūga (sjūga) ‘saugen’, sog n. ‘das Saugen’, ags. as. ahd. sūgan ‘saugen’, Kaus. norw. dial. søygja, mhd. söugen ‘säugen’, mhd. suc, soc, g. soges und souc, -ges ‘Saft’, ags. sogeða m. ‘Schluck’; lett. sùkt ‘saugen’; apr. suge f. ‘Regen’.

5. l-Formantien: gr. ὕλη ‘Kot, Schlamm’, ὑλίζω ‘filtere, kläre’; ai. sūra- m. ‘berauschender Trank’; súrā ‘Branntwein’, av. hurā ‘Kumys’ (wogul. sara, syrj. sur aus dem Iranischen) = lit. lett. sulà ‘abfließender Baumsaft’ (mit ū lett. sūlât ‘siepen’), apr. sulo ‘geronnene Milch’; ags. sol n. ‘Schlamm, Pfütze’, ahd. mnd. sol ds., ags. sylian ‘beschmutzen’, as. sulwian, ahd. sullen ds., nhd. sühlen, suhlen ‘sich im Kot wälzen’; got. bi-sauljan ‘beflecken’, norw. søyla ds.

6. seup-, seub-: ai. sū́pa- m. ‘Brühe, Suppe’; aisl. sūpa, ags. sūpan, ahd. sūfan ‘schlürfen, trinken, saufen’, sūf ‘Brühe, Suppe’, mhd. suf, sof ‘Suppe’, ags. sype m. ‘das Einsaugen’, aisl. sopi m., ags. sopa ‘Schluck’, vollstufig ahd. souf ‘Suppe’, aisl. saup n. ‘Buttermilch’; ags. sopp f. ‘eingetunkte Bissen’, mnd. (daraus mhd.) soppe, suppe’, ahd. sopha, soffa ‘Brühe, auch mit eingeweichten Schnitten; Bodensatz’; got. supōn ‘würzen’ = ahd. soffōn ds. (eig. ‘in Brühe eintunken’); mhd. sūft m., mnd. sucht ‘Seufzer’, ahd. sūft(e)ōn, mhd. siuften, siufzen ‘seufzen’; aisl. ags. sufl n. ‘Zukost’, as. suval, ahd. suvil(i), -a ‘sorbiuncula’; mnd. sūvel, ndl. zuivel ‘der Buttergehalt der Milch’;

aksl. sъs-ǫ, -ati, Iter. sysati ‘saugen’ wohl aus *sup-s-.

Ref : WP. II 468 f., WH. II 622 f., Trautmann 257, 291 f.

Pages : 912-913

PIET : 997

1703. seu-2, (seu̯ə-), sū̆-

English : ‘to bear child; son’

German : ‘gebären’

Derivative: sū̆tu-s- ‘Schwangerschaft’; sūnús, sui̯ús ‘Sohn’

Material : Ai. sū́tē (sāuti), sūyatē (sūyati), savati ‘gebiert, zeugt’, sū́ḥ ‘Erzeuger’, sū́tu- m. ‘Schwangerschaft’ (: *sūtu-s in air. suth), sutá- m. ‘Sohn’; sūtí- ‘Geburt, Nachkommenschaft’, súṣuti- f. ‘leichtes Gebären’; av. hav- (hunāmi) ‘gebären, Kinder zur Welt bringen’, hazaŋrō-hunā ‘eine, die 1000 Kinder zur Welt bringt’; air. suth (*sutu-s) ‘Geburt, Frucht’; cymr. hog-en ‘Mädchen’ (*sukā), dazu hog-yn ‘Bursche’; auf Grund der Präsentien *sū̆nāmi (vgl. av. hunāmi) und *sŭi̯ṓ (vgl. ai. sūyatē): idg. *sū̆nú-s und *sui̯ú-s ursprüngl. ‘*das Gebären, Geburt’, dann ‘Leibesfrucht, Sohn’;

ai. sūnú- m.; av. hunu-š; got. sunus, aisl. sunr, ahd. ags. sunu; lit. sūnùs; aksl. synъ ‘Sohn’;

gr. υἱύς (Gen. hom. υἱέος) und (sekundär) υἱός ‘Sohn’ (dazu hom. υἱωνός ‘Enkel’ aus *sui̯ō[u]-nó-s), als uridg. Bildung erwiesen durch tochar. B soyä (A se) ‘Sohn’ und das nach dustr ‘Tochter’ umgebildete arm. ustr ‘Sohn’; auch ags. suhterga ‘Enkel, Neffe’ kann eine entsprechende Umbildung nach Tochter sein.

Im ital.-kelt. Gebiete fehlen diese Worte für ‘Sohn’.

Ref : WP. II 469 f., Trautmann 292.

Pages : 913-914

PIET : 0

1704. seu-3 : su- : seu̯ə- : sū-

English : ‘to bend, turn’

German : ‘biegen, drehen, antreiben’

Derivative: su-k-ro- ‘gedreht’

Material : Ai. suváti ‘setzt in Bewegung, erregt, belebt’, sutá- ‘veranlaßt, angetrieben’, prá-sūta- ‘in Bewegung gebracht, angetrieben, entsendet’, nr̥-sūta- ‘von Männern angetrieben’, prá-sūti- ‘Regung’, savá- ‘Antrieb, Anregung, Befehl, Belebung; der Anreger, Befehlende’, sávīmani Lok. ‘auf Antrieb, auf Geheiß’, savitár- ‘Antreiber, Erreger; der Gott Savitar’;

av. hav- ‘in Bewegung setzen’, hunāiti ‘verschafft, sucht zu verschaffen’, hvąnmahi (*su̯-en-) ‘wir suchen zu verschaffen’, apavanvainti (*su̯-en-u̯-) ‘sie lenken ab’, mainyu-šūta- ‘vom Geist getrieben’, hvōišta- ‘der höchste, beste; älteste’;

air. (a)id ‘dreht, kehrt’ (*sōu̯-ei̯e-ti), ess-ro-so- ‘mißlingen’ (*hinwegdrehen); sua(i)nem m. ‘Strick, Schnur’ (*seu-n-i̯a-mō); lit. siaũras (*seu-ro-) ‘schmal, eng’;

hitt. šuu̯āi- ‘stoßen, drängen’.

seu-k-: osset. xurx ‘Molken, Käsewasser’ (ar. *sukra-: lit. sukrùs ‘*was sich leicht dreht’); lit. sunkalai Pl. ‘Molken’, pã-sukos ds.; lit. sukù, sùkti ‘drehen, wenden’, sukrùs ‘beweglich, flink’, apsùkalas ‘Türangel’, lett. sukt ‘entwischen’, sukata ‘Drehkrankheit’, slav. *sъkǫ, *sъkati (Prät.-St. *sukā-) in russ. sku, skatъ ‘zwirnen, zusammendrehen, aufwickeln’, ablaut. ksl. sukati ‘drehen’ (umgebildet aus *soukei̯e-, vgl. russ. sučítь ‘zwirnen’);

Ref : WP. II 470, Trautmann 291, Lidén KZ 61, 7 f., Pedersen Hitt. 134.

See also : s. auch seu̯i̯o- ‘link’ und su̯ei- ‘biegen’.

Page : 914

PIET : 2741

1705. seu-4, seu-t-

English : ‘to boil, move vividly’

German : ‘sieden, heftig bewegt sein’

Material : Av. hāvayąn ‘sie schmoren’, hāvayeiti ‘er schmort’ (3. Sg. Opt. huyārəš - ai. *suyúr zu einem Präs. *haoiti nach der Wurzelklasse);

dazu germ. *sauþ- in aisl. sjóða ‘sieden, kochen’, ags. séoðan (engl. seethe) ds., ahd. siodan, mhd. nhd. sieden, aisl. seyð ‘brausendes Wasser’, seyðir ‘Kochfeuer’; got. sauþs ‘Opfertier’, aisl. sauðr ‘Schaf, auch anderes Kleinvieh’; aschwed. sauþn ‘Sprudelquelle’; germ. *suþa- in soð n. ‘Fleischsuppe, Brühe’;

lit. siaučiù siaũsti ‘(Getreide) worfeln, die Spreu vom Korn sondern; spielen; rasen, wüten’, siuntù, siùsti ‘toll werden’; daneben auch die Bedeutung ‘schlagen’ in žem. siũtis ‘Stoß’, lett. šàust ‘geißeln’; vgl. auch lit. saũbti ‘toben, rasen’, šaũbti ‘umhertoben’, alit. siaubti ‘Possen reißen’; lett. šaulis m. ‘Tor’;

russ. šučú, šutítь ‘spaßen, scherzen’, šut (Gen. šutá) m. ‘Spaßmacher, Possenreißer’, slov. šutec ‘Narr’.

Ref : WP. II 471 f., Trautmann 260.

Pages : 914-915

PIET : 2393

1706. seug-

English : ‘sad, grievous; ill’

German : ‘bekümmert, traurig, gekränkt, krank’

Material : Arm. hiucanim ‘sieche hin’; mir. socht m. (*sug-to-) ‘Schweigen, Depression’;

got. siuks ‘krank’, aisl. sjūkr ‘krank, betrübt’, ags. sēoc (engl. sick), as. siok ds., ahd. siuh, sioh, mhd. siech ‘krank, freudlos’; got. siukan ‘siechen, krank sein’; Abstraktum got. siukei, ahd. siuhhī, mhd. siuche ‘Seuche’; mhd. sochen (*sukēn) ‘siechen, kränkeln’, aisl. sokna ‘krank werden’; got. saúhts ‘Sucht, Krankheit, Kränklichkeit’ (*sug-ti-), aisl. sōtt ‘Krankheit’, ahd. suht ‘Krankheit’, nhd. (Schwind)sucht, Sucht (hier Bed.-Einfluß von suchen); ags. sȳsl n. f. (*sūh-sla-) ‘Pein’, sēoslig (*seuh-sla-) ‘gepeinigt’, aisl. sȳsl, sȳsla ‘Tätigkeit, Amt, Amtsbezirk (von der durch Pflichtarbeit ausgelösten Unlust)’, sȳsl Adj. ‘eifrig bemüht, sorgsam’ (*sūsli-R).

Ref : WP. II 472 f.

Page : 915

PIET : 1001

1707. seu̯ə-, sū-

English : ‘to let, leave’ (?)

German : ‘(loslassen?) nachlassen, lassen’?

Material : Gr. ἐάω ‘lasse’ (*ἐϝάω), ἔβασον · ἕασον. Συρακούσιοι, εὖα = ἔα Hes., Fut. ἐά̄σω, Aor. ἔιᾱσα (zu *ἐῖα); tiefstufig ahd. vir-sūmen, nhd. säumen, ver-säumen (wäre Denominativ eines *sū-mó-s ‘nachlassend, säumend’).

Ref : WP. II 472, Schwyzer Gr. Gr. 1, 682, 752.

Page : 915

PIET : 2394

1708. seu̯i̯o-

English : ‘left’

German : ‘link’

Material : Ai. savyá-, av. haoya- ‘link’, aksl. šujь, f. šuja ds.

Ref : WP. II 472, Trautmann 260;

See also : vielleicht als ‘gekrümmt’ zu seu-3 (vgl. lat. laevus oben S. 652).

Page : 915

PIET : 1000

1709. si̯ē[u]-ro- : si̯ə-ur(i̯o)-

English : ‘brother-in-law’

German : ‘Bruder der Frau’?

Material : Ai. syālá- ‘Bruder der Frau’; serb.-ksl. šurь, serb. šûra, aruss. russ. šúrin (Pl. šúrьja, vgl. bratьja).

Ref : WP. II 514, Trautmann 261, Specht Idg. Dekl. 91; dagegen Brückner ZslPh. 4, 217;

See also : ob zu sē̆i-3 S. 891?

Page : 915

PIET : 1017

1710. si̯ū-

English : ‘to sew’

German : ‘nähen’

Grammar : (vor Kons. und im Präs. si̯ūu̯ō), sīu̯- (im Präs. sīu̯i̯ō)

Comments : daneben sū- (dissimiliert aus si̯ū-i̯ō); wohl zu sĕi-3, S. 891

Derivative: si̯ū-to- ‘genäht’, si̯ū-men- ‘Band’, si̯ū-dhlā ‘Ahle’

Material : Ai. sī́vyati ‘näht’ (= got. siujan), syūtá- ‘genäht’ (= lit. siútas, russ. šityj ds., aisl. sjōðr), syūman- n. ‘Band, Riemen, Zügel, Naht’ (vgl. apr. schumeno, und mit ŭ gr. ὑμήν), sīvana-m ‘das Nähen, die Naht’, sūtra-m ‘Faden’; gr. ὑμήν m. ‘dünne Haut, Sehne’; lat. suō, -ere, suī, sūtum ‘nähen, zusammennähen’, sūtor ‘Schuster’, sūbula ‘Ahle’ (*sū-dhlā); got. siujan, aisl. sȳja, ags. si(o)wian, seowian, ahd. siuwan (Prät. siwita) ‘nähen’; ahd. siut m. ‘Naht’, aisl. sjōðr m., ags. seod ‘Beutel’ (iu̯ aus idg. i̯ū); mhd. sūte ‘Naht’, aisl. sūð f. ‘Plankenverband, Bord’; ahd. siula, nhd. Säule ‘Ahle’ (*si̯ū-dhlā, vgl. aksl. silo und lat. subula); ahd. soum, ags. sēam, aisl. saumr m. ‘Saum, Naht’ (vgl. ai. syūman-); lit. siuvù, siúti ‘nähen’, lett. šuvu (šuju, šũnu), šut ds.; lit. siútas ‘genäht’, lett. suts ds.; apr. schumeno ‘Schusterdraht’ (: ai. syuman-); aksl. šijǫ (*si̯ūi̯ō), šiti (= lit. siúti) ‘nähen’, russ. šityj ‘genäht’, aksl. sьvěnъ ‘genäht’ (*si̯uu̯eno-), silo = čech. sidlo n. ‘Ahle’; weiteres bei Trautmann 261 f.; hitt. šum(m)anza(n) ‘Faden’, auch (?) šuel, šuil ds.

Ref : WP. II 515 f., WH. II 631 f., Carruthers Lg. 6, 161 f.

Pages : 915-916

PIET : 2435

1711. skabh-, skambh-

English : ‘to support’

German : ‘stützen’

Material : Ai. skabhnā́ti, skabhnṓti ‘stützt’, Perf. cā̆skámbha; skabhāyati ‘befestigt, stützt’; skambhá- m., skámbhana-m ‘Stütze, Pfeiler’, av. upaskambəm ‘unter Festmachen’, fraskəmba-, frasčimbana- ‘Tragbalken, Pfeiler’; npers. paškam ‘porticus’, sogd. šk’np- (*skamb) ‘étage de l’univers’;

lat. scamnum (*skabhnom) ‘Bank, Schemel’, Demin. scabillum, scabellum ‘niedriges Bänkchen, Schemel’;

die ar. Binnennasalierung, sowie der e-Vokalismus von av. frasčimbana- (gegenüber ai. skámbhana-m) durch ar. Umbildung von skabh- nach *stembh- (s. steb- ‘Pfosten’) in ai. stabhnā́ti ‘stützt’, stambha- ‘Pfosten, Pfeiler, Säule’ usw.

Ref : WP. II 539, WH. II 487 f.

Page : 916

PIET : 2461

1712. (s)kāi-, (d-), (t-)

English : ‘shining, bright’

German : ‘hell, leuchtend’

Derivative: kəi-to-, kəi-tu- ‘Helle’, k(ə)i-tro- ‘hell’

Material : Ai. kētú- m. ‘Lichterscheinung, Helle, Bild’ (= got. haidus), kēta- m. ‘Zeichen’, kētana-m ‘Leib, Erkennungszeichen’, citrá- ‘augenfällig, herrlich, hell’, n. ‘Erscheinung’ = av. čiϑra- ‘augenfällig, klar’ (ablaut. mit ahd. heitar);

lat. wahrscheinlich caesiusγλαυκός, von den Augen’ (von *kait- oder *kaid-to- aus, vgl. lit. skáistas) und caelum ‘Himmel’ (*kaid-lo- oder *kaid-, *kait-slo-, vgl. mit -r-Formans dt. heiter, lit. skaid-rùs, skáidrus);

got. haidus ‘Art und Weise’ (ursprüngl. *‘lichte Erscheinung’), aisl. heiðr m. ‘Ehre, Lohn’, ags. hād, hǣd, ahd. heit ‘Stand, Rang, Art’ (nhd. Suffix -heit); aisl. heið n. ‘klarer, heiterer Himmel’ (: ai. kēta- m.), heið-r Adj. ‘heiter, unbewölkt’; ahd. heitar ‘heiter, glänzend (ursprüngl. vom wolkenlosen Himmel)’, as. hēdar ‘heiter’, ags. hādor ds., n. ‘Heiterkeit des Himmels’;

lit. skaidrùs, skáidrus ‘hell, klar’; lett. skaĩdrs ds., ‘rein’; lit. skáistas, skaistùs ‘hell’; anders (zu skēid- unten S. 921) Trautmann 263.

Ref : WP. II 537 f., WH. I 130f., 133;

See also : vgl. kăi-3 (oben S. 519) und sk̂āi- (unten).

Pages : 916-917

PIET : 2458

1713. (s)k(h)ai-, (s)k(h)ai-d-, (s)k(h)ai-t-

English : ‘to hit, kick’

German : ‘schlagen, puffen’

Material : Lat. caedō, -ere (occīdō usw.) ‘hauen, schlagen, erschlagen’, caedēs ‘Schlachten, Morden’, caementum (*caid-smento-) ‘Bruchstein’, caelum ‘Meißel’ (*caid-slo-), caia (*caidi̯ā) f. ‘Prügel’, caiō, -āre ‘hauen, schlagen’, ancaesa ‘vasa caelata’, ancīle n. ‘kleiner Schild’ (*ambi-caid-sli-);

k(h)ai- in mnl. heie ‘Rammblock’, mhd. nhd. heie ‘Schlägel, hölzerner Hammer, Ramme’, mnl. heien ‘schlagen, stoßen, rammen’, nhd. schweiz. heien ‘stampfen, Hanf brechen’;

khai-t- in arm. xaitʿ ‘stechen, Stich’, xaitʿem ‘steche’, xitʿam ‘bin ängstlich’, xitʿ ‘Betrübtheit, heftiger Schmerz’; dagegen xirt ‘stutzig, ängstlich, argwöhnisch’ aus *khid-ro-;

Ref : WP. II 538, WH. I 44, 45, 129, 130, 131; über ai. khidáti ‘reißt, drückt’ (ə), sekundär khédā f. ‘Druck, Last’ s. J. Wackernagel Stud. A. Grierson, 826-28.

Page : 917

PIET : 2459

1714. sk̂āi-, sk̂əi- : sk̂ī-

English : ‘to glimmer (of wet things); shadow’

German : ‘gedämpft schimmern; Schatten (Abglanz)’

Derivative: sk̂ii̯ā- ‘Schatten’; sk̂ī-ro- ‘klar’

Material : Ai. chāyā́ ‘Glanz, Schimmer, Schatten’, av. a-saya- ‘wer keinen Schatten wirft’, np. sāya ‘Schatten, Schutz’;

gr. σκιά̄ f. (sk̂ii̯-ā) ‘Schatten’, σκιερός, hom. σκιόεις ‘schattig, dunkel’, σκίρον ‘Sonnenschirm’ (formal = alb. hir, mit Länge got. skeirs); mit der Stufe sk̂ā[i]-: σκηνή, dor.σκᾱνά̄ ‘Zelt, Bühne, Szene’, σκῆνος, dor. σκᾶνος n. ‘Zelt; Leib (als Hülle der Seele)’; σκῆν ‘Schmetterling, Motte’ Hes.; σκίναρ n. ‘Leib’;

alb. , hie ‘Schatten’ (*sk̂ii̯ā), hir ‘Gnade’ (= gr. σκίρον), (h)ona ‘Schatten’ (*skēi-n-?), geg. huj ‘Gott’;

aisl. skī n. ‘Heuchelei’ (: gr. σκιά̄), got. skeinan ‘scheinen, leuchten, glänzen’, aisl. skīna ds., ahd. ags. scīnan ds., nhd. scheinen (n-Präs., vgl. aksl. sinǫti; ob auch in lat. scintilla ‘Funke’ eine Bildung von einem ähnlichen Ausgangspunkt aus vorliegt, ist fraglich (Ableitung eines *sk̂i-nto- ‘glänzend’?); aisl. skīn n., as. skīn, ahd. scīn m. ‘Schein, Glanz’; ags. as. scima, mhd. scheme ‘Schatten’, nhd. Schemen ‘schattenhafte Gestalt’, aisl. skimi m. ‘Glanz’, nhd. schimmern, Schimmel usw.; got. skeima ‘Leuchte, Fackel’, ahd. as. scīmo, ags. scīma m. ‘Licht, Glanz’; mhd. scheim ds.; ohne s- wohl norw. hīm, hīma, wie skīm ‘dünne Decke, Häutchen’ (als ‘durchscheinend’, vgl.:) aisl. skjār m. ‘durchsichtige Haut, Fensterrahmen’; got. skeirs ‘klar’, aisl. skīrr, ags. scīr ‘durchsichtig, hell, rein’, mhd. (md.) schīr ‘lauter’, nhd. schier; aisl. skǣrr ‘rein, klar’ (*skairi-r), afries. skēria ‘reinigen’;

lett. seja (*k̂ei̯ā) ‘Schatten, Spiegelbild, Gesicht’;

aksl. sijati, sinǫti ‘glänzen, hell werden’, sěnь ‘Schatten’ (neben stěnь für *scěnь); čech. čirý ‘lauter’, russ. ščíryj ‘wahrhaft, echt’ (got. Lw.?), ksl. *širъ ‘offen’, Adv. širý usw.;

toch. B skiyo ‘Schatten’ (= gr. σκιά̄).

Ref : WP. II 535 f., WH. I 131, Jokl L.-U. 60 ff., Trautmann 304.

Pages : 917-918

PIET : 2457

1715. (s)kamb- und (s)kemb-

English : ‘to curve, bend’

German : ‘krümmen, biegen’

Derivative: (s)kambo- ‘krumm’

Material : Gr. σκαμβός ‘krumm, krummbeinig’; air. camb ‘krumm’, cymr. corn. cam, bret. kamm ds., gall. in Cambio-dūnum ‘Kempten’, bret. camhet an rot ‘Radfelge’ (*cambitā); schwundstufiges *km̥b- ‘drehen = wenden, wechseln, tauschen’ und ‘zusammendrehen, fesseln’ in gall.-lat. cambiāre ‘wechseln, tauschen’ und mir. cimb ‘Tribut, Silber’, air. cimbid ‘Gefangener’, cimbe ‘Gefangenschaft’;

Mit e-Vokalismus: gr. κόμβος m. ‘Band, Schleife’, κομβόω ‘knüpfe’; norw. hempa ‘Kleiderstrippe, Schlinge, Henkel’ (auch ‘Zeug von Hanf’, in welcher Bed. sicher von hamp ‘Hanf’ beeinflußt);

von einer Grundbed. ‘krumm gehen’ aus reiht man an: gr. *σκέμβω ‘hinke’ erschlossen aus dem Namen Σκόμβος, schwed. skumpa ‘hinken’, skimpa ‘hüpfen, tanzen’, ahd. scimpfan ‘Scherz treiben, spielen, verspotten’, nhd. schimpfen, Schimpf; nhd. (nd.) humpen, humpeln (oder zu keub-? oben S. 590 f.);

*(s)kamb- erinnert an kam-, kamp- ‘biegen’ (oben S. 525); sein Verhältnis zu (s)kemb- ist noch unklar; ebenso das zur nasallosen Wz. für ‘biegen’ (?) oder ‘haken’ (vgl. lit. kimbù, kìbti ‘hangen bleiben’): kabù, -ė́ti ‘hangen’, kabìnti ‘hängen’, kablỹs m. ‘Haken’, kabė̃ f. ‘Heftel, Haken’ (aber auch e-Formen wie kebẽklis ‘Haken’); aksl. skoba f. ‘fibula’, russ. skobá ‘Klammer’, wozu aisl. hōp n. ‘kleine Bucht’, ags. hōp ‘Ring’; dagegen aisl. hespa ‘Eisenkrampen’ = ags. hæpse, hæsp, mhd. haspe, hespe, nhd. Haspe, Häspe, holl. hespe ‘Hüftgelenk’, mndl. auch ‘Hacke’ zu kap-, oben S. 527 f.

Ref : WP. I 346, 350 f., II 539 f., WH. I 148 f., Trautmann 112, 116.

Page : 918

PIET : 1049

1716. (s)kand-, (s)kend-

German : ‘leuchten’

See also : s. oben S. 526 (kā̆-).

Page : 918

PIET : 0

1717. (s)k(h)ed-, (s)k(h)e-n-d-

English : ‘to crush, scatter’

German : ‘zerspalten, zerstreuen’

Comments : (Erweiterung von sek- ‘schneiden’)

Material : Ai. skhadatē (unbelegt) ‘spaltet’ (*skhn̥d-?); av. sčandayeiti ‘zerbricht, vernichtet’, skənda- m. ‘Zerstörung’ usw.; mpers. škastan ‘zerbrechen’;

arm. šert ‘Span, Holzscheit’ (*skhedri-);

gr. σκεδάννυμι (Aor. auch ohne s-: ἐκέδασσα, ἐκέδασθεν) ‘zersplittere, zersprenge, zerstreue’, ablaut. σκίδνημι ds., σκίδναμαι, κίδναμαι ‘sich zerstreuen (von Menschenmengen)’; σκιδαρόν · ἀραιόνHes.;

alb. tshanj, tshaj ‘spalte, zerreiße, pflüge’ (*sked-ni̯ō); lat. scindula, scandula f. ‘Schindel’;

mengl. scateren ‘zerstreuen’, engl. scatter ds., shatter ‘zerbrechen’, mnd. schateren ‘mit Gekrach auseinander reißen, laut lachen’;

lit. skedervà ‘Splitter’, lett. škedēns ‘kleines, abgespaltenes Holzstück’; lit. kedė́ti ‘bersten’, kedénti ‘zupfen, Wolle krämpeln’;

aksl. skǫdъ ‘arm, klein’; russ. ščédryj ‘freigebig’ (‘*vergeudend, sein Gut zersplitternd’), sloven. ščedljìv ‘sparsam’ (‘*knauserig = abzwackend’).

Ref : WP. II 558 f., WH. II 488 f.

Pages : 918-919

PIET : 2486

1718. sk̂ed-

English : ‘to cover’

German : ‘bedecken’?

Material : Ai. chadati (unbelegt), chādáyati ‘bedeck, verbirgt’, chattra-m ‘Schirm’, chadíṣ- n. ‘Decke, Dach’; av. sādayantī- ‘ein Kleidungsstück’ (skyth. Hose?), afghan. psōləl ‘to put on, wear’ (*pati-upa-sad-); ahd. hāz m., mhd. hǣze n. ‘Rock, Kleidung’, ags. hǣteru Nom. Pl. n. ‘Kleider’.

Ref : WP. II 558, Holthausen Altengl. Wb. 146.

Page : 919

PIET : 2485

1719. skē̆i-

English : ‘to cut, separate’

German : ‘schneiden, trennen, scheiden’

Comments : Erweiterung von sek-; Anlaut z. T. auch sk̂-, skh-, sk̂h-, wie auch in den Weiterbildungen

Derivative: skai-to-, skoi-to- ‘Brett, Schild’; sk̂id(ə)-ro-, sk̂id-to- ‘gespalten’

Material : I. Ai. chyati ‘schneidet ab’, Partiz. chāta-, chitá- ‘abgeschnitten’, Kaus. chāyayati (mit sk̂-, wie:);

av. fra-sānəm ‘Zerstörung’, -, sya- ‘wehren’;

gr. σχάω (*skhəi̯ō, Impf. ἔσχwν, Inf. κατα-σχᾶν), σχάζω (Neubildung, Schwyzer Gr. Gr. 1, 716) ‘ritze, schlitze auf’ und ‘lasse fallen, schlaff herabhangen, hemme, stehe offen’, σχάσις ‘das Ritzen, Schröpfen; Loslassen’, σχάσμα n., σχασμός m. ‘Einschnitt’, σχαστήριον ‘Lanzette, Riegel’, σχαστηρία ‘das (zur Abtrennung der Zuschauer dienende) Seil vor der Rennbahn’;

lat. sciō, scīre ‘in Erfahrung gebracht haben, wissen’ (‘scheiden, unterscheiden’), dēscīscō, -ere ‘abtrünnig werden, sich lossagen’, scīscō, -ere ‘(durch Abstimmung) entscheiden, beschließen, verordnen’ und ‘zu erfahren suchen’, plēbīscītum ‘vom Volke gefällte Entscheidung’, scītus ‘gescheit’ (wie mhd. geschīde, nhd. gescheit zu *skēi-t-);

in der Bedeutung ‘ausscheiden’ (vgl. aisl. skīta unten S. 921) mir. sceïd ‘erbricht’ (*skei-i̯e-ti, idg. *skei-), Verbaln. sceith f. (aus *sceth, idg. *ski-tā, davon:) cymr. chwydu, bret. c’houeda, mcorn. hweža ‘sich erbrechen’; aus ir. scethach ‘zum Brechen reizend’ stammt aisl. skjaðak n. ‘Taumellolch’;

mir. scïan f. ‘Messer’, (*skii̯enā) daraus cymr. ysgïen ‘Messer, Schwert’; mir. scaīlid ‘läßt los, zerstreut’ (*skəi-l-), air. erscaīliud ‘Zerteilung’;

aisl. skeina ‘leicht verwunden’; als ‘*abgespaltenes Holzstück, u. dgl.’: mhd. schīe m. f. ‘Zaunpfahl’, ags. scīa m. ‘Schienbein’, woneben (vgl. ahd. bīa : bini ‘Biene’) germ. *ski-nō(n) in ags. scinu f., scine-bān n. ‘Schienbein’, ahd. scina ‘Schienbein’, auch ‘Nadel’, norw. skĭna ‘kleine Scheibe’; afries. skidel ‘Armknochen’ (-dla Formans); westfläm. schier ‘Holzblock’ (*skī-ro-); von ‘*unterscheiden’ aus: ahd. skērī ‘scharf, scharfsinnig’ (*skēiro-); mhd. schier ‘schnell’, Adv. ahd. skēro, skioro ‘schnell’, mhd. schier(e) ds., ‘fast’;

lett. šk’ieva ‘Spalte im Holz’ und lit. skivytas ‘Fetzen’ haben wohl v aus dv, so daß zur d-Erweiterung lit. skíedžiu, lett. škiežu;

aksl. cěvnicaλύρα’ (eig. ‘fistula’), russ. cěvjë ‘Griff, Handhabe’ und ‘Schienbein’, cěvka ‘Spule, Röhre; Schienbein des Pferdes’, usw.; daneben mit Palatal: lit. šeivà, šaivà, lett. saiva ‘Weberspule’ (bsl. *kōi-u̯ā, *(s)kēi-u̯ā, *(s)k̂ōiu̯ā).

II. Dentalerweiterungen skē̆i-d-, -t- (d, t z. T. präsensbildend, z. T. das nominale Formans-to-):

A. Formen auf -d-; im Ar. und Arm. mit sk̂-, im Balt. mit sk-:

ai. chinátti, themat. chindati ‘schneidet ab, spaltet’, Kaus. chēdayati; chēda- m. ‘Schnitt, Abschnitt’, chitti- ‘das Spalten’ (: lat. scissiō), chidrá- ‘zersplittert’, n. ‘Spalt, Loch’, chidira- m. (lex.) ‘Axt, Schwert’ (: av. sidara-, gr. σκιδαρός, ahd. scëtar, lett. šk’idrs ‘undicht’; vollstufig lit. skied-rà); av. saēd- ‘spalten’, avahisiδyāt̃ ‘er möge zerspalten’, sidara- (leg. sidra-) n. ‘Loch, Öffnung, Riß’, a-sista- ‘nicht gespalten’, balūčī sindag ‘spalten, brechen’;

arm. c̣tim ‘ritze mich, zerkratze mir mit den Nägeln die Haut’;

gr. σχίζω ‘spalte, trenne’, σχιστός (= av. á-sista-, lat. scissus) ‘geteilt, getrennt; teilbar’, σχίδαξ ‘Splitter, Schindel’, σχίζα f. ‘Scheit’, σχινδαλμός, Koine σκινδαλμός ‘Holzsplitter’, ἀνασχινδυλεύω ‘spieße auf’; makedon. σκοῖδος ‘Behörde’;

lat. scindō, -ere, scicidī, scissum ‘schlitzen, zerreißen, spalten’; scissiō ‘das Spalten’;

mbret. squeigaff, nbret. skeja ‘schneiden’ (-ž- aus -dj-, *skidi̯ō); cymr. ysgwydd (*skeid-), corn. scuid, bret. scoaz ‘Schulterblatt’;

air. scīath ‘Schulterblatt, Schwinge’ (þ statt ð nach scīath ‘Schild’);

ohne anlaut. s- vielleicht cymr. cwys f. ‘Furche’ (*kēid-tā-);

ahd. scīzan, ags. scītan, aisl. skīta ‘scheißen’ (*‘ausscheiden’), mhd. schīze f., aisl. skītrm. ‘Durchfall’; ahd. scetar ‘dünn, lückenhaft’, mhd. schiter(e) ds., nhd. (obd., schles.) schitter (*skidro- = ai. chidrá- usw);

ohne anlaut. s- vielleicht aisl. hīt f. ‘Fellsack’;

lit. skíedžiu, skíesti ‘trennen, scheiden’, Iter. skáidyti (: got. skaidan, ai. chedayati), skiedà und skiedrà, skiedarà ‘Span’, skíemenys Pl. ‘der Raum, durch welche das Weberschifflein geworfen wird’, ap-skīdęs ‘zerfranst’, paskýsti ‘sich zerstreuen’; ohne anlaut. s- (durch diss. Schwund?) wohl sukìdęs ‘zerlumpt, zerfasert’;

lett. šḱiedu, šḱiest ‘zerstreuen, vergeuden’, šḱiemeńi Pl. ‘die über den Weberhefteln sich kreuzenden Fäden’, šḱīstu, šḱīst ‘auseinanderfallen’, šḱidrs ‘undicht, dünn’, skaîda ‘Span’; über lett. šḱieva ‘Spalte’, s. oben S. 920;

damit identisch lit. skíedžiu, skíesti ‘verdünnen’, skýstas ‘dünnflüssig’, lett. skaidīt ‘Getränke verdünnen’, šḱīsts ‘dünnflüssig’ (und ‘rein, klar, keusch’), šḱīstīt ‘reinigen, säubern’, šḱīdināt ‘dünn, flüssig machen’, šḱidrs ‘dünnflüssig’; apr. skīstan Akk. ‘rein’, skīstai ‘keusch’;

aksl. čistъ ‘rein’, čistiti ‘reinigen’, čěśtǫ, čěstiti ‘reinigen’, ksl. čěditi ‘seihen’; russ. ščíryj ‘wahrhaft, echt’; vgl. auch oben S. 917;

B. Formen auf -t-:

air. scīath m. ‘Schild’, cymr. ysgwyd, abret. scoit, nbret. skoed ds. = aksl. štitъ ‘Schild’, (ursprüngl. ‘Brett’), woneben mit Abtönung apr. staytan (lies scaytan) ‘Schild’ und lat. scūtum ds.;

aisl. skīð n. ‘Scheit, Schneeschuh’ (‘Ski’), ags. scīd ‘Scheit’; ahd. scīt ‘Holzstück, Scheit’ (*skīto-), mhd. schīten ‘spalten’, schīden ‘trennen, scheiden’, geschīde ‘gescheit, schlau’, aisl. skīðī n. ‘Scheide’; ablautend mhd. scheite ‘Holzspan’ und schwundstuf. ahd. scidōn ‘scheiden’, scidunga ‘Scheidung’, mhd. schit, -des m. ‘Scheidung, Unterscheidung’;

got. skaidan ‘scheiden’, ags. scēadan ‘scheiden, zerstreuen, vergießen’ (so auch mnl. scheiden ‘Blut vergießen’); ahd. sceidan (Partiz. ki-sceitan) ‘scheiden’; aisl. skeið n. ‘Stück Raum oder Zeit, Laufbahn’, as. skēth m. ‘Unterschied’, mhd. scheit f. ‘Scheidung, Wasserscheide’; ags. scēada, mnl. schēde, as. skēðlo ‘Scheitel’, mnd. schēdel m., schēdele f. ds., ahd. sceitilo ds.;

aisl. skeið f. ‘Weberkamm’, Pl. ‘Schwertscheide’ (‘eig. die beiden Holzscheiben in dieser’), ags. skǣð, scēað, ahd. sceida ‘Schwertscheide’, auch ‘Trennung, Grenze’, as. skēðia ds., ags. sceaðel ‘Weberkamm’;

mhd. schedel ‘Schädel, auch Trockenmaß’, mnl. schedel ‘Deckel, Augenlid’ (ndl. scheel ‘Deckel’), mnd. schedel, schidele ‘Schachtel’ aus *skiþla-, idg. *ski-tlo-, eigentlich ‘(abgeschnittene) Schädeldecke’; auf einem to-Partiz. von skēit- oder skēi-d- (vgl. lat. scissus) beruht ahd. scesso ‘rupes’;

III. Labialerweiterungen:

skē̆i-p-: gr. σκοῖπος m. ‘die Grundbalken, auf denen die Ziegel ruhen’; σκί̄πων ‘Stab, Stock’ (eig. ‘*abgespaltener Ast’), σκίμπους ‘Ruhebett’ (*σκιμποπους), σκίμπω, σκίμπτω ‘füge ein’; lat. scīpiō m. ‘Stab’; s. auch S. 543 unter k̂eipo- ‘Pfahl’ und S. 930 f. skēp-; gr. σκοίψ · ψώρα Hes. (von sich ablösender Haut);

ahd. scivaro ‘Holz- oder Steinsplitter’, nhd. Schiefer, mnd. schever, mengl. scifra, nengl. shiver ‘Splitter, Stückchen’, mhd. schebe f. ‘Abfall beim Flachsbrechen’, nhd. Schäbe, engl. shive ‘Schnitte’, ferner (als ‘abgeschnittenes Stück eines Stammes’), aisl. skīfa, as. skīƀa, ahd. scība ‘Scheibe, Rolle, Walze’, nhd. Scheibe, wozu aisl. skīfa ‘spalten, in Scheiben teilen’, mnd. schīven, mhd. schīben ‘rollen, Kegel scheiben’ (Kegel schieben durch Entstellung), afries. skīvia ‘teilen’.

skei-b-: got. aisl. ags. skip n. ‘Schiff, Boot’ (‘*ausgeschnittener, gehöhlter Einbaum’), ahd. scif, scef ‘Schiff, Weberschiff’ auch ‘Gefäß’, sciphi n. ‘phiala’, mhd. schipfe ‘Schaufel, Grabscheit’; dazu (als ‘zerschneiden = verteilen’) aisl. skipa ‘zuteilen, bestimmen, ordnen’, mnd. schippen ds.; aisl. skipta ‘teilen, entscheiden, wechseln’, ags. sciftan, mnd. schiften, schichten ‘teilen, ordnen’;

lit. skiẽbti ‘auftrennen’, lett. šḱibît ‘hauen, schneiden, ästeln’.

Ref : WP. II 541 ff., WH. II 493 f., 495 f., 503, Trautmann 263 f.

Pages : 919-922

PIET : 2463

1720. skē̆i-bh-, -p-, nasaliert ski-m-bh-

English : ‘slant; to limp’

German : ‘schief, hinken(d)’

Material : Aisl. skeifr ‘schief’ (*skoipo-), ags. scāf, scāb ds. (in scāf-fōt ‘schieffüßig’), mnd. schēf ds. (nhd. dial. scheif), woneben (*skēipo-) mhd. (md. nd.) schief, und (als germ. *skibba-) hess.-fränk. schepp ‘schief’, sowie (als germ. *skippa-) mhd. schipfes Adv. ‘quer’;

lit. paskybei ‘quer’, skybas ‘keilförmiges Stück Land’; lett. šḱībs ‘schief’, šḱieb-u, -t ‘schief neigen, kippen’; vgl. gr. σκίψαι · ὀκλάσαι. Ἀχαιοί Hes.;

nasaliert gr. σκιμβός ‘lahm’, σκιμβάζειν ‘hinken’.

Idg. skē̆i-p-, -bh- erweitert aus skē̆i-, vgl. *skai-u̯o-s (*skəi-u̯o-s) ‘schief, link’; neben mhd. schie-f steht schǣhe und schie-c; zur unerweiterten Wz. vielleicht norw. skina, skjena ‘biesen’, aschwed. skena ‘durchgehen’ (vom Pferde), ablaut. norw. skeina ‘schief zur Seite fliegen’.

Ref : WP. II 546, Wissmann Nom. postverb. 151.

Page : 922

PIET : 1032

1721. (s)kek-, skeg-

English : ‘to spring, move quickly’

German : ‘springen; lebhafte Bewegung’

Material : Gr. κεκῆνας· λαγωούς. Κρῆτες Hes. (‘Hase’ als ‘Springer’);

air. scēn ‘Schrecken’ (*skek-no-); scochid, jünger scuchid (*skoketi) ‘weicht, geht fort, geht zu Ende’ (Konj.-St. scess-, Perf. scāich ‘ging fort, war vorüber’); di-ro-uss-scoch- ‘übertreffen’ (*‘hervorspringen’), cymr. ysgogi ‘to stir’, bret. diskogella ‘schütteln’;

ahd. scehan st. V. ‘eilen, schnell fortgehen’, mhd. nhd. geschehen, ags. scēon schw. V. ‘geschehen, eilen’, mhd. schehen schw. V. ‘schnell einherfahren, eilen’, ahd. skihtīg ‘scheu’ (got. skōhsl n. ‘böser Geist, Unhold’ als ‘einherfahrend’ oder ‘schüttelnd’ hierher?); Faktitiv mhd. schicken (‘vonstatten gehen lassen’) ‘bereiten, ordnen, senden’, nhd. schicken; ahd. gesciht ‘Ereignis’, nhd. Geschichte, mhd. schiht ‘Anordnung, Schicht (bei Bergleuten, und sonst)’; mit gramm. Wechsel: aisl. skaga ‘hervorspringen, hervorstechen’, skagi m. ‘Landzunge’, dehnstufig skōgr m. ‘Wald’; ags. tōscecgan ‘sich scheiden’, sceaga m. ‘Gebüsch’ (aus ‘Wald’); auch aisl. skegg n. ‘Bart’ (*skaggja-), ags. sceagga ‘Haupthaar’, aisl. skeggja f. ‘Streitaxt’ (vgl. nhd. Barte ds.);

ksl. skokъ m. ‘Sprung’, Perfektiv aksl. skočiti, Imperf. skakati ‘springen’; mit Alternation sk:ks lit. šókti ‘springen’, lett. sâkt ‘anfangen’, lit. šankìnti ‘springen machen’.

Auslautvariante auf -g-: skeg- ‘eilen, springen, schütteln’ (= ‘springen machen’) in: ai. khajati ‘rührt um’ (Dhātup.), khája- m. ‘Gewühl’, khája-, khajaka- m., (lex.) khajā f. ‘Rührstock, Butterstößel’; aisl. skaka st. V. ‘schwingen, schnitteln’, ags. sceacan ‘schütteln (engl. shake); eilen, weggehen, fliehen’; as. skakan st. V. ‘weggehen, entfliehen’ (nd. schacken ‘schütteln, rücken’), ahd. unt-scachōndes ‘fluctivagi’; ahd. scahho m. ‘Vorgebirge’, mhd. schache m. ‘Stückeinzelstehenden Waldes’, nhd. bair. schweiz. Schachen ds., aisl. skekill ‘Landzunge’.

fraglich ist Zugehörigkeit von afries. skāk m. ‘Beute, Raub’, ahd. scāch m. ‘Räuberei, Raub’, ags. scēacere, ahd. scāhhari ‘Räuber’, nhd. Schächer (eigentlich ‘schweifen, oder mit dem Raub laufen’?).

Ref : WP. II 556 f., Trautmann 262.

Pages : 922-923

PIET : 2482

1722. (s)kel-1

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Comments : nicht zuverlässig von kel- ‘schlagen’ und kel- ‘stechen’ (oben S. 545 f.) zu trennen.

Derivative: kolā ‘Teilchen’; skēlā ‘Abgeschnittenes’ (’Hirnschale’), skoli̯ā ‘Abgespaltenes’, skol-mā ‘Schwert’, (s)kōlo- ‘Spieß’

Material : Ai. kalā́ ‘kleiner Teil’ (: serb. pro-kola ‘Teil eines gespaltenen Ganzen’, das zunächst zu aksl. koljǫ ‘steche’ und ‘spalte’, oben S. 546);

arm. čelkʿem ‘spalte, zerschlage’; wohl auch kʿeli ‘Steuerruder’ (Bed. wie in ags. helma, s. unten); auf anl. sk̂- (mit sonst nirgends wiederkehrendem Palatal) wiese c̣elum ‘spalte’;

gr. σκάλλω ‘scharre, hacke, grabe’, σκαλίς ‘Hacke, Karst’; σχαλίς ‘hölzerne Gabel als Stütze aufgerichteter Jagdnetze’ (unter Einfluß von σχάζω ‘ritze, schlitze auf’, σχάσμα ‘Einschnitt’); σκαλμός ‘Pflock, Ruderdolle’ (vgl. thrak. σκάλμη, ahd. scalm, ags. helma, osorb. čoɫm, lit. kélmas); σκύλλω ‘schinde, zerreiße, plage’ (*skoli̯ō), κο-σκυλ-μάτια ‘Lederschnitzel, Abfall von Leder’, σκῶλος ‘Spitzpfahl’ (vgl. lit. kuõlas ‘Pfahl’; mit ŏ: aksl. kolъ ‘Pflock’ oben S. 546); vielleicht ist auch κωλύω ‘hemme, hindre’ von einem *κῶλος ‘Pflock’ abgeleitet (‘anpflöcken’), der Ausgang -ύω nach dem begriffl. Gegensatz λύω?; σκόλυθρον ‘Schemel’, σκολύπτειν ‘verstümmeln, beschneiden’ Hes., ἀποσκολύπτω ‘kastriere’; auf eine Bed. ‘von der Haut sich abspaltende Schuppe’ geht zurück κελεφός ‘Aussätziger’ (vgl. mengl. scalle ‘Grind’, nengl. scall (nord. Lw.), schwed. skål ‘Ausschlag am Munde’);

thrak. σκάλμη ‘Schwert, Messer’ (*skolmā);

alb. halë ‘Schuppe, Gräte, Splitter, Bart der Ähren’ (*skoli̯ā = got. skalja); holë ‘dünn, fein, zart’; f. ‘Zartheit’ (*skēl-); hel ‘Pfrieme, Ahle’, hele ‘Bratspieß, Spieß, Lanze’ (= σκῶλος); vielleicht shtel’ ‘öffne, mache glänzend, scharf, stecke Feuer an, entzünde’ (lit. skìlti ebenfalls ‘Feuer anschlagen’);

lat. siliqua ‘Hülsenfruchtschote’ (wovon silicia ‘foenum graecum, Bockshorn’), diss. aus *sciliqua, älter *sceliquā: aksl. skolьka ‘ostreum’; lat. silex, -icis ‘Kiesel’ diss. aus *scilec- älter scelic-; vgl. mir. sce(i)llec ‘Fels’ (Endung nach air. carraic ‘Felsen’);

ohne anl. s- vielleicht hierher: lat. culter, -trī ‘Messer’ (*kel-tro-s, *kol-tro-s oder*kḷ-tros); celtis f. ‘Meißel’ existiert nicht, s. Niedermann, Mus. Helv. 2, 123 f.;

cymr. chwalu ‘zerstreuen’, corn. scullye, sculye, bret. skuĺa ds.;

mir. scoilt, scailt ‘Spalte’, scoiltim ‘ich spalte’, brit. mit Umstellung von sk- zu ks- (hw-): cymr. hollt ‘Spalte’, corn. felȥ̌a (Umlaut) ‘spalten’, bret. faouta ds.; mir. sceillec ‘Fels’ (s. oben); vielleicht mir. scellān ‘Same, Kern’;

air. colainn ‘Fleisch’, cymr. celain ‘Leiche’ (*kolanī); cymr. caill, Pl. ceilliau ‘Hode(n)’, bret. kell ds.; gall. callio-marcus ‘Huflattich’ aus älter *callio marcī ‘testiculus equi’; vgl. gall. ebulcalium (aus *epālo-callion) neben epo-calium (*epo-callion) ‘ungula caballina’;

got. skilja ‘Fleischer’; aisl. skilja ‘trennen, unterscheiden, (ent)scheiden’, skil n. (i nach skilja) ‘Unterschied, Entscheidung, Bescheid’, skila ‘(ent)scheiden’; ndl. verschillend ‘verschieden’ (*skiljand); mnd. schelen ‘trennen, unterscheiden’ (schele ‘Unterschied, Mangel, Grenze’) = ags. scielian ‘teilen, entfernen’ (*skelōn);

got. skildus ‘Schild’, aisl. skjǫldr m. (daraus mir. scell), ags. scield, as. scild, ahd. scilt ds. (-tu-St. neben lit. skìltis ‘abgeschnittene Scheibe’); dazu got. skillings, ahd. usw. scilling ‘kleine Münze, Schilling’ aus skildu-lings;

got. skalja ‘Ziegel’, aisl. skel f. ‘Schale’, ags. sciell f. ‘Hülse, Muschelschale’, mnd. schelle f. ‘Schale, Fischschuppe’; ahd. scā̆la ‘Hülse, Schale’, mhd. schale auch ‘Steinplatte’, ags. scealu ‘Hülse, Schale’; ahd. fuaz-skal ‘hölzerner Pflock als Verschluß für den Fuß’, nhd. Schelle ‘manica, compes, numella’, Hand-, Fußschelle;

aisl. skjall n. ‘Häutchen’, ags. sceallan m. Pl. ‘Hoden’, afries. skall ds. (: cymr. caill); aisl. skalli m. ‘Kahlkopf’, als ‘abgeschnittene Hirnschale’; auch norw. schwed. skalle; ablaut. schwed. skulle ‘Hirnschale, Schädel’, älter schwed. skolla ‘dünne Platte’, ahd. scollo m., scolla f. ‘Scholle’;

mit Dehnstufe *skēl- (vgl. alb. holë): aisl. skāla f. ‘Trinkschale, Wagschale’, ahd. as. scāla ‘Schale’;

as. skola, ags. scolu ‘Abteilung, Schar’;

ohne anlaut. s-: got. hallus m. ‘Fels’ (*kol-nu-), aisl. hallr m. ‘Stein, Fels’, hella f. ds., finn. Lw. kallio ds., (*hallj[ōn]). aisl. hellir ‘Berghöhle’, schweiz. Hell ‘Steinplatte’ usw.; s. oben S. 544;

aisl. hold n. ‘Fleisch’, ags. hold n. ‘Leichnam’, ags. holdian ‘aufschneiden’, hyldan ‘die Haut abziehen’, aisl. hylda ‘aufschneiden’ (beruhen auf einem Partiz. *kl̥-tó-m);

ahd. scultirra, ags. sculdor ‘Schulter’ (*skḷ-dhrā ‘Schulterblatt als Schaufel, als Grabwerkzeug’);

mit Formans -mo- und den Bed. ‘Schneidewerkzeug; geschnittenes Holz; ausgehöhlter Einbaum, Kahn’: aisl. skǫlm f. ‘Zinke einer Gabel, Schote’, Pl. ‘Schere’, nd. ostfries ndl. schalm ‘dünnes Brett’, aisl. skalma-trē ‘gespaltener Baum’, ahd. scalm ‘navis’; auch wohl ahd. scalmo ‘Pest, Seuche, Leichnam’; mhd. schalm(e) ds.; dazu skelmo ‘Todeswürdiger’ (*skalmian-), mhd. mnd. schelm(e) ‘Bösewicht’; vgl. alb. helm ‘Trauer, Gift’; ohne anlaut. s-: ags. helma, engl. helm ‘Griff des Steuerruders, Steuer’, mhd. halm(e), helm ‘Axtstiel’, ahd. helmo, halmo ‘Ruderpinne’, ndl. helmstock ds., mnd. holm ‘Querbalken, Jochträger’, aisl. hjǫlm f. ‘Steuer’, hjalm-vǫlr ‘Ruderpinne’;

*skol-dhā ‘(abgeschnittene) Stange’ ist wohl die Grundlage von ahd. scalta ‘Stoßstange, Bootshaken’, scaltan ‘mit einer Stange schieben’, nhd. schalten auch ‘einschalten (= dazwischen hineinstoßen)’ und übertr. ‘walten’, dial. auch ‘spalten’, as. skaldan ‘ein Fahrzeug vorwärts schieben’, mhd. schalte, aisl. skalda ‘Fähre’, mhd. schalter, schelter ‘Riegel’, nhd. Schalter ‘Schiebfenster, Stange, Bootshaken’;

mit Formans -go-: mnd. schalk ‘Sparrenstütze’ ostfries. schalk ‘Holzklötzchen als Unterlage’, bair. schalken ‘zerspalten’; schwed. skulk ‘abgesägter Stumpf’;

lit. skeliù, skélti ‘spalten’ (der Akzent nach skílti?), skilù, skílti ‘sich spalten’; ‘Feuer schlagen’ (Intonation der schweren Basis, wie kélnės); skalà ‘Holzspan, Lichtspan’, Iterat. skéldėti ‘platzen, bersten’; lett. šḱel̂t ‘spalten’, šḱēlêt ds., šḱēle ‘abgeschnittenes Stück’, usw.; über lit. kélmas s. oben S. 546;

aksl. skala ‘Fels, Stein’ (die Bed. ‘Schale’ durch Entlehnung aus ahd. scāla ds.), sloven. skála ‘assula tenuis; Lichtspan’, russ. skalina ‘abgelöste Birkenrinde’; skolьka ‘Muschelschale’ (s. oben lat. siliqua), russ. ščelь ‘Spalte’, sloven. ščalja ‘Splitter’, poln. skalić się ‘sichspalten, bersten’;

hitt. iškallāi- ‘zerreissen, aufschlitzen’.

Wurzelerweiterung skel(e)-p-:

vielleicht in ai. kálpatē ‘wird geordnet, wird zuteil’, kalpáyati ‘ordnet an’, kl̥ptá ‘fertig, gerüstet’ = av. hu-kərəpta- ‘schöngeformt’, das jedoch auch zu kəhrp- ‘Gestalt’ (oben S. 620) gehören könnte;

gr. σκάλοψ ‘Maulwurf’ (als ‘Gräber’); σκόλοψ m. ‘Spitzpfahl’;

lat. scalpō, -ere ‘kratzen, ritzen, scharren, mit spitzem Werkzeug schneiden, meißeln’ (scalprum, scalper ‘scharfes Werkzeug zum Schneiden, Meißeln’), sculpō, -ere (ursprüngl. in Kompositis aus scalpō) ds.;

ahd. scelifa, mhd. nhd. dial. schelfe ‘häutige Schale’, mnd. schelver ‘abgeblättertes Stück’, schulvern ‘abblättern’; aisl. skjǫlf ‘Bank’, ags. scielfe ‘Flur, Stockwerk, Bretterverschlag’, scielf m. ‘Felsspitze’, mnd. schelf ‘Brettgerüst, Regal’;

ohne s: got. halbs, aisl. halfr, ags. healf, as. half, ahd. nhd. halb (eig. ‘geteilt’); ags. hielfe ‘Griff, Schaft’ (engl. helve), ahd. mhd. halb ‘Handhabe’, nhd. dial. halb, helb ‘Stiel’; ahd. halftra ‘Zaum’, ags. hælftre ‘Halfter’, (aus *‘Handhabe’);

lit. kálpa ‘Querholz am Schlitten’, kìlpa ‘Steigbügel, Schlinge’, kìlpinis ‘Armbrust’, apr. kalpus ‘Rungenstock’;

lit. sklempiù, sklem̃pti ‘glatt behauen, polieren’.

Wurzelerweiterung skel(e)-b-:

aisl. skalpr ‘Schiff’, dän. dial. skalp ‘Samenschote, Hülse’, mnd. schulpe, scholpe ‘Muschel, Schuppe’, dän. skulp, skulpe ‘Schote, Fruchtbalg’, norw. skolp ‘Schote, Hülse’, engl. skalp (nord. Lw.) ‘Schädel, Hirnschale’, aisl. skelpa f. ‘Grimasse’, skolpr ‘Hohlmeißel’; aksl. sklabiti ‘den Mund aufmachen, lächeln’, čech. škleb ‘Zähnefletschen’;

i-Erweiterung: sklei-, sklei-d-, sklei-k-, sklei-p-:

aisl. slīta ‘zerreißen, zerstören, verbringen’ (slitna intr. ‘rumpi’), ags. slītan ‘zerreißen’, as. slītan ‘schleißen, spalten’, ahd. slīzan ‘spalten, reißen, aufbrauchen’, nhd. verschleißen, schleißen, aisl. slit ‘Schlitz, Riß, Abnützung’, ags. geslit ‘das Bersten’, ahd. sliz, nhd. Schlitz, mhd. sleize, nhd. Schleiße ‘Leuchtspan’; aisl. slīðrar f. Pl., slīðrn. Pl. ‘Schwert- oder Messerscheide’ als *s(k)lei-tro-, -trā- von der unerweit. Wzf. sklei-;

lit. skleidžiù, skleĩsti, lett. skliêst ‘ausbreiten, umblättern’, lit. sklaidaũ, -ýti ‘hin und her blättern’, refl. ‘sich zerstreuen’, iš-sklaidýti ‘zerstreuen, vertreiben’, sklį̃sti ‘auseinanderfließen’; lit. sklaidùs ‘zerstreut’, lett. sklaidis ‘ein Herumtreiber, Taugenichts’; ohne anlaut. s-: klaîdît ‘sich herumtreiben’, klîstu, klîdu, klîst ‘irren’, lit. klýstu, klýdau, klýsti ‘sich verirren’ (ohne d: lit. klajóju, -óti ‘herumirren’, lett. klaijât, -uôt ds. eineursprüngl. versch. Sippe?); apr. sclait, schlāit, schklait ‘sondern; ohne’, schklāits Adv. ‘sonderlich, besonders; sonst’, Adj. ‘schlicht, einfach’;

ags. slīfan ‘spleißen’, engl. slive, ags. to-slǣfan ‘spalten’, mnd. slēf, norw. sleiv ‘großer Löffel’.

Ref : WP. II 590 f., WH. I 165, II 536 f., Trautmann 264.

Pages : 923-927

PIET : 2522

1723. (s)kel-2

English : ‘to be guilty, to owe’

German : ‘schuldig sein, schulden, sollen’

Comments : nur germ. und balto-slav.

Material : Got. skulan, aisl. skulu, ags. sculan, ahd. scolan ‘schuldig sein, müssen, sollen’, jünger auch solan, nhd. sollen; ags. scyld f. ‘Schuld’, ahd. aisl. skuld ds.; got. skula m. ‘Schuldner’;

alit. skelù und lit. skeliù, -ė́ti ‘schuldig sein’, skylù, (*skįlù), skìlti ‘in Schulden geraten’, skolà ‘Schuld’; apr. skellānts ‘schuldig’, ablaut. skallīsnan f. Akk. ‘Pflicht’, poskulīt (paskollēt) ‘ermahnen’;

ohne s-: lit. kaltė̃ ‘Schuld’, kal̃tas ‘schuldig’.

Ref : WP. II 596, Trautmann 264 f.;

See also : vgl. (s)kel-4?

Page : 927

PIET : 2532

1724. (s)kel-3

English : ‘to dry out’

German : ‘austrocknen, dörren’

Material : Gr. σκέλλω ‘trockne aus, dörre’ (trans., Fut. σκελῶ, Aor. ἔσκηλα; intr. Aor. ἔσκλην, Perf. ἔσκληκα), σκελετός ‘ausgetrocknet’, m. ‘Skelett’, n. ‘Mumie’, σκληρός ‘trocken, hart, rauh, unbeugsam’, σκελιφρός ‘ausgetrocknet, abgemagert’, σκληφρός ‘klein und flink’, -σκελής 1. ‘ohne Widerstandskraft’ (ohne σκληρότης); 2. ‘unablässig, vom Zorn, vom Weinen’ (eig. ‘unversieglich’); περι-σκελής ‘sehr trocken, spröde, hartnäckig’, περι-σκέλεια f. ‘Hartnäckigkeit’;

schwed. skäll ‘mager, dünn, fade, säuerlich’, nd. schal ‘trocken, dürr’, mnd. mhd. schalschal von Geschmack; trüb, unklar’, schaln ‘trüb werden’, mengl. schalowe ‘schal, matt, seicht’, engl. shallow (auch wohl ags. sceald ‘seicht, nicht tief’, nd. scholl ‘seichtes Wasser’);

ohne anlaut. s-: aisl. hall-ǣri ‘Mißjahr’, ags. hall-heort ‘erschrocken’; mhd. hel (-ll-) ‘schwach’, hellec ‘müde’, nhd. hellig ‘matt, erschöpft von Durst’, mhd. hellegen ‘ermüden, behelligen’, nd. hal ‘trocken, mager’; dehnstufig (?) nd. hāl, ndl. haal ‘trocken’, mndl. hael ‘ausgetrocknet, dürr, schal’; dän. dial. hælm ‘still’, dän. helme ‘aufhören’ (‘*ermatten’, ursprüngl. vor Hitze oder Durst);

lett. kàlss ‘mager’, kàlstu, kàlst ‘vertrocknen, verdorren’, kàltêt ‘trocknen’.

Ref : WP. II 597.

Page : 927

PIET : 2533

1725. (s)kel-4 (erweitert klā-, klō-)

English : ‘to bend; crooked’

German : ‘biegen; anlehnen; krumm (auch sittlich: ‘verkehrt, unrecht’), verkrümmt’; bes. in Körperteilbezeichnungen; ‘biegsames Gelenk, Ferse, Knie, Hüfte’

Comments : (vgl. auch S. 611 f. kolə- ‘spinnen’)

Derivative: skelos- n. ‘Biegung’, skel-no- ‘krumm’

Material : Gr. σκέλος m. ‘Schenkel’, σκελίς, -ίδος ‘Hinterfuß, Hüfte’ (att. σχελίς), σκελλός ‘krummbeinig’, σκολιός ‘krumm; improbus’, σκαληνός ‘höckerig, schief, krumm’, σκώληξ, -ηκος m. ‘Wurm’, σκωλύπτεσθαι ‘krümmen, hin und her winden’, κελλόν · στρεβλόν, πλάγιον Hes., redukt.-stuf. κυλλός ‘gekrümmt, gelähmt’, κυλλο-ποδί̄ων Beiw. des Hephaistos (*κελ-, *κυλ-νός), κυλίνδω, -έω ‘rolle, wälze’ (ion. att. καλινδέω), κύλινδρος ‘Walze, Rolle, Zylinder’; κῶλον ‘Glied’, κωλέᾱ, att. κωλῆ ‘Hüftknochen, Schinken’, κωλήν, -ῆνος, κωλεός ds., κώληψ f. ‘Kniekehle, Knöchel’ (zu 1. -ap- oben S. 50 f.); κωλώτης, -ου m. ‘Eidechse’ (‘mit Gliedern versehen’); ὀκλάζω ‘hocke nieder’ (Frisk IF. 49, 99 f.); über κλόνις ‘Steißbein’ s. oben S. 608;

alb. tshalë ‘lahm’ (*skelno-);

lat. scelus, -eris ‘Bosheit, Verruchtheit, Verbrechen’ (formal = σκέλος); coluber, -brī ‘Schlange’ (‘sich windend’, *kelo-dhro-, *kolo-dhro-); calx (s. unten);

ahd. (mit Formans -ko-) scëlah (*skélha-) ‘schief, krumm’, nhd. scheel (Denom. mhd. schilhen, nhd. schielen), ags. sceolh ds., aisl. (m. gramm. Wechsel) skjalgr (*skelkó-) ‘schief, scheeläugig’; isl. skǣll ‘schiefer Mund’, aisl. skǣla sik ‘den Mund verziehen’; mit labiales Erweiterung: aisl. skjalfa ‘zittern, beben’ = ags. scielfan ds., engl. to shelve ‘abschüssigsein’, aisl. skjalfr, skelfr ‘zitternd’?;

ohne anlaut. s-: bsl. *kali̯ō (*koli̯ō) ‘lehne an’ in lit. at-si-kal̃ti ‘sich anlehnen’, ãt-kalas ‘angelehnt’; zu bsl. *klana- m. (*klə-no-) ‘Neigung’ in lit. klãnas ‘Pfütze’, ablaut. klõnis m. ‘Tal’ (*klā-ni-), klonė̃ ‘Niederung’; mit idg. ō: lit. kluõnas, lett. kluõns m. ‘Dreschtenne’; dazu ferner oben S. 509 *klā- ‘hinlegen’;

mit bsl. -ul- = lat. -al- (ind. -ol[ə-]) mit -Suffix: lit. kùlšė, kùlšis ‘Hüfte’ (mit k-Einschub: kulkšìs, kulkšnìs ‘Knöchel, Sprunggelenk’), apr. culczi ‘Hüfte’; mit -k-Suffix: lit. kul̃nas m., kulnìs f. ‘Hacke, Ferse’ (*kulk-n-), urslav. *kulkā f. ‘Hüfte’ in spätksl. klъka ‘poples’, bg. kъ́lka ‘Hüfte, Oberschenkel’ (is-kъlčъ́ ‘verrenke’); skr. kȕk ds. usw.;

lat. calx ‘Ferse’ (calcō, -āre ‘treten, stampfen’, calcitrāre ‘heftig ausschlagen’, calcar ‘Sporn’, calceus ‘Schuh’, tarent. καλτίον ds. aus osk. *calc-tio-); nach Trautmann 145 idg. Wurzelnomen *kolk- neben kolk̂-.

Ref : WP. II 597 ff., WH. I 144 f., 248, II 492, Trautmann 114, 135 f., 145.

Page : 928

PIET : 620

1726. (s)kʷel-5, (s)kel-

German : ‘tönen, rufen’

See also : s. oben S. 550 (kel-).

Page : 928

PIET : 0

1727. (s)k̂el-

English : ‘to spring’

German : ‘springen’

Material : Ai. śalabha- m. ‘Heuschrecke’, śalúna- m. ‘ein bestimmtes Insekt’, śālūra- m. ‘Frosch’;

mhd. schel ‘springend, auffahrend, aufgebracht’, schellec ‘springend, zornig, wild’, ahd. scelo ‘Schellhengst’ (‘Bespringer’), nhd. schälen ‘bespringen’, mhd. schelch ‘Bockhirsch’; aisl. skelkr ‘Furcht’ als ‘*erschreckt auffahrend’; für got. usw. skalks ‘Diener’ vermutet man eine Grundbed. ‘Springer, Laufbursche’ und Dissimil. aus *skal-[s]kas-;

lit. šuolỹs ‘Galopp’, lett. suôlis ‘Schritt’.

Ref : WP. II 600.

Page : 929

PIET : 2537

1728. skhel-

English : ‘to stumble’

German : ‘straucheln, fehltreten’

Comments : (?) nur altind. und armen.

Material : Ai. skhálatē ‘stolpert, schwankt, geht fehl’, skhalita- ‘taumelnd fehlgegangen; woran etwas fehlt, zu wenig’; arm. sxalem, sxalim ‘strauchle, irre, sündige, verfehle; werde verfehlt, vermißt, hinfällig; tue eine Fehlgeburt’, sxal ‘Fehler, Irrtum, Mangel; fehlerhaft, mangelnd, zu wenig’, sxalak ‘taumelnd (im Rausch)’.

Ref : WP. II 599;

See also : ob expressive Bildung zu (s)kel-4?

Page : 929

PIET : 2534

1729. (s)k̂em-

English : ‘disabled’

German : ‘verstümmelt’, auch ‘hornlos’

Material : Ai. śámala- n. ‘Fehler, Schade’; aisl. PN. Hamall, ags. hamola, ahd. hamal ‘verstümmelt’ (nhd. ‘Hammel’); aisl. hamla, ahd. hamalōn usw. ‘verstümmeln’; mit expressivem -mm-: aisl. skammr, ags. ahd. scamm ‘kurz’; ahd. hamm, hammēr ‘verstümmelt’.

Ref : WP. II 560, Holthausen Awn. Wb. 105;

See also : dazu auch k̂em- oben S. 556.

Page : 929

PIET : 1048

1730. (s)ken-(d-)

English : ‘to rift; to flay’

German : ‘abspalten; abgespaltene Haut, Schuppe, Rinde’

Comments : wohl Erweiterung von sek- ‘schneiden’; nur kelt. u. german.

Derivative: (s)kend-no- ‘Haut’

Material : A. Bret. skant Kollekt. ‘Schuppen’ (*skn̥to-), abret. anscantocion Pl. ‘insquamōsos’, cymr. ysgythru ‘Schnitzen’ (*sken-tr-);

aisl. skinn n. ‘Haut, Fell’ (*skén-to-, urgerm. *skinþa-, vgl. lapp. Lw. skidde und runisch ski[n]þa-leubaR; ags. scinn, engl. skin ds. ist Lw. aus dem Nord., ebenso mnd. schin ‘eine Art russisches Ledergeld’), mhd. schint f. ‘Obstschale’, nhd. Schind-mähre, -aas, ndl. dial. schinde ‘Haut, Fell; Bast, Rinde’, abgel. Verbum as. biscindian ‘abrinden, schälen’, ahd. scinten, mhd. mnd. schinden ‘enthäuten, ausplündern, mißhandeln’ (nhd. schinden st. V.); aisl. skān f. ‘Borke’, nisl. auch ‘Häutchen’, mnd. schin ‘Schuppen im Haar’ (daraus nhd. Schinn, Schinne), mndl. schene ‘dünne Haut, Bast’;

B. daneben idg. (s)kend- in:

air. ceinn ‘Schuppe, Schale’, cymr. cenn (*kend-n-), acorn. cenn-en ‘Häutchen, Haut’, ysgenn ‘Schinnen’, mbret. quenn ‘Haut’, bret. kenn m. ‘Schinnen’, -ken ‘Haut’ in bu-gen ‘Rindshaut’ usw.; bret. (Vannes) skignan ‘Frosch’ (*skenni̯ano-); aisl. hinna f. ‘dünne Haut, Membrane’ (*skend-n-);

vgl. mit a-Vokalismus: mir. scaindrim ‘zerspalte’, scandrad, scaindred ‘dispersion’, scainder ‘Gefecht’.

Ref : WP. II 563 f.; Loth RC. 41, 405 f.

Pages : 929-930

PIET : 2493

1731. skendh-

English : ‘to plunge’

German : ‘untertauchen’

Comments : nur griech. und balt.

Material : Gr. σκινθός ‘untertauchend’; lit. skęstù, skę̃sti ‘untersinken, ertrinken’, Kausat. skandinù, -dìnti ‘ertränken’; apr. auskiēndlai ‘er gehe unter’.

Ref : WP. II 565, Trautmann 265.

Page : 930

PIET : 2495

1732. (s)keng-

English : ‘lame; slant’

German : ‘hinken; schief, schräg’

Material : Ai. sákthi- n. (= av. haxti-) ‘Schenkel’ (*skak-thi-, idg. *skn̥g-ti-; das -thi- nach ai. ásthi- ‘Knochen’, oben S. 783); khañjati ‘hinkt’ (mind. für *skañj-), khañja- ‘hinkend’, khañjana-m. ‘Bachstelze’;

gr. σκάζω (nur Präs. und Imp.) ‘hinke’ (*skn̥gi̯ō); mir. scingim ‘springe’ ist wohl Umbildung von air. scend- ‘springen’ (s. unter ĝhengh- ‘schreiten’);

aisl. skakkr ‘hinkend, schief’, schwed. dial. skinka ‘hinken’; ohne anl. s-: ahd. hinkan ‘hinken’, Denomin. mhd. hanken ds.;

germ. *skanka- in norw. skonk, skank f. ‘Schenkel, Schienbein’, ags. scanca f. ‘Unterschenkel’, mnd. schenke ‘Schenkel’ (Demin. mhd. nhd. Schenkel), ablaut. ahd. scinkel ‘Schenkel’, scincho m., scinca f. ‘Beinröhre, Schenkel’, nhd. Schinken, andererseits afries. skunka, nhd. mdartl. schunke (*skn̥g-) ds.; ohne s- mhd. hanke ‘Schenkel, Hüfte’, tirol. Henkel ‘Schenkel’; auch spätmhd. schank m. ‘Gestell, Schrank für Trinkgeräte’ und as. skenkjan ‘einschenken’ (aus ‘das Gefäß schief halten’), ahd. scenkan ds., mhd. schenken ds., auch ‘geben’ nhd. schenken; dazu postverbal mhd. schanc ‘Gefäß aus dem aus = Geschenkt wird’ und ‘Geschenk’;

eine germ. Wz. skēh- in aisl. skāðr ‘schief’, mhd. schǣhe ‘schielend’ usw.

Ref : WP. II 564 f., F. Sommer Festschr. Debrunner 425 ff.

Page : 930

PIET : 2494

1733. (s)kep-1

English : ‘to cover’

German : ‘decken, verdecken’

Comments : nur griech. und balto-slav.

Material : Gr. σκέπας, -αος n. ‘Decke, Hülle, Schutzdach’, ion. att. σκέπη f. ‘Decke, Schutz, Schirm’, σκεπάζω, σκεπάω, σκέπω ‘bedecke, verhülle, schütze’; lit. kepùrė ‘Mütze’, lett. cepure ‘Mütze, Hut; Bedeckung der Kornhaufen auf dem Felde’, russ. čepéc ‘Haube’ usw.

Ref : WP. II 559.

Page : 930

PIET : 2487

1734. (s)kē̆p-2, (s)kō̆p- und (s)kā̆p-; (s)kē̆b(h)-, skob(h)- und skā̆b(h)-

English : ‘to work with a sharp instrument’

German : ‘mit scharfem Werkzeug schneiden, spalten’

Derivative: skab(h)-ro- ‘scharf’; skapā ‘Gegrabenes’; skopelo- ‘Fels’

Material : A. Formen auf -b: (es werden hier nur die eindeutigen germ. Formen aufgeführt; die lat. und bsl. mit b s. bei der Wurzelform auf bh); skab- ‘schnitzend gestalten’.

Got. gaskapjan st. V. ‘schaffen’, aisl. skepja, ags. scieppan, ahd. scepfen, mhd. schepfen, woraus nhd. schöpfen; zum Prät. mhd. schuof, Partiz. ‘geschaffen’ wird ein neues Präs. ‘schaffen’ gebildet, wie schwed. skapa, dän. scabe; deverbative ō-Verba sind aisl. aschw. skapa ‘anfertigen, einrichten’, ahd. scaffōn ‘bilden, bewirken’ (Wissmann Nom. postverb. 73); ags. ge-sceap n. ‘Gestalt, Geschöpf’, as. gi-scapu Pl. n. ‘Schicksal’; aisl. skap n. ‘Gestalt, Geisteszustand’ usw.; -skapr z. B. in vin-skapr ‘Freundschaft’; ahd. scaf m. ‘Gestalt, Beschaffenheit’, -scafund -scaft f., nhd. -schaft; wgerm. *skap n. ‘(geschnitztes) Gefäß’ in: as. skap n. ‘Schaff, Schiff’, ahd. skaf ‘Gefäß, Schaff’, wovon scepfen ‘haurīre’ (nach scepfen ‘creāre’ früh mit starker Flexion); Deminutiv as. skepil, ahd. skeffil ‘Scheffel’; ablaut. mnd. schōpe ‘Schöpfkelle’, mhd. schuofe f. ‘Schöpfgefäß’.

B. Formen auf -bh: (einschließlich lat. und bsl. Formen mit zweideutigem -b-).

Lat. scabō, -ere, scābī ‘schaben, kratzen, reiben’, scăbiēs f. ‘Kratzen, Schäbigkeit, Räude’, scaber ‘rauh, krätzig’; mit o: scobis f. ‘Schababfall, Fellstaub’, scobīna ‘Feile, Raspel’; mir. (s)cīp (mit bb) ‘Hand’ (expressive Verdopplung); got. skaban ‘schaben, scheren’, aisl. skafa ‘schaben, kratzen’, ags. scafan ds. (aisl. ags. Prät. skōf, wie lat. scābī); and. scaban ‘schaben, kratzen, (Haare) schneiden’, ahd. scaba ‘Hobel’, aisl. skafa ‘Schabeisen’; aisl. skabb, ags. sceabb ‘Krätze’, mhd. schebīc ‘räudig, schäbig’, älter nhd. Schäbe ‘Krätze’, and. scavatho ‘Räude’; isl. skōfir f. Pl. ‘Scharren, gesengte Kruste’, mnd. schōve (und schōpe) f. ‘Schuppe’, ahd. schuoppa ds.;

lett. skabrs (= lat. scaber) ‘splitterig, scharf’, skabrums ‘Schärfe, Rauhheit’, lit. skabùs ‘scharf, schneidend’, skabù, -ė́ti ‘schneiden, hauen, ästeln’, skóbti ‘aushöhlen’, nuskóbti ‘abpflücken’, skóbas, lett. skābs ‘sauer’ (*‘scharf, schneidend’); aksl. skoblь ‘Schabeisen’, russ. skóbelь ‘Hobel’; nach Machek Slavia 16, 208 f. hierher aksl. chabъ ‘schlecht’, chabiti ‘verderben’.

C. Formen auf -p:

Npers. kāfaδ, kāvaδ ‘gräbt, spaltet’, kāf ‘Spalt’, šikāftan ‘spalten’;

alb. kep ‘behaue Steine, haue aus’ (idg. *kopō oder *kapō), wozu kmesë, këmés, kamés f. ‘Hacke, Hippe’ (*kapneti̯ā), sqep ‘Winkel, Schnabel’;

gr. σκέπαρνος, -ον ‘Beil zum Behauen des Holzes’, σκόπελος m. ‘Fels, Klippe’ (venet. *skopelo-); κόπτω ‘schlage, haue; belästige, ermüde’, κόπος m. ‘Schlag’, κοπάζω ‘ermüde’, κόπις ‘(ermüdender) Schwätzer’, κοπίς, -ίδος f. ‘Schlachtmesser’, κοπεύς m. ‘Meißel’, κόπανον ‘Beil, Mörserstößel’, κοπάς, -άδος ‘beschnitten’, κόμμα n. ‘Einschnitt, Abschnitt’; mit a-Vokalismus:σκάπτω ‘grabe, hacke’, σκαπάνη ‘Hacke, Grabscheit’, (σ)κάπετος ‘Graben, Grab, Grube’; durch Entgleisung nach θάπτω : τάφος auch Formen mit φ: ἐσκάφην, σκάφος ‘das Graben, Grab’, σκάφη, σκαφίς f., σκάφιον n. ‘Wanne, Mulde, Trog’, σκάφος ‘Schiffsbauch’;

venet. (illyr.?) FlN *Skopelantia ‘Schefflenz’ (Baden): gr. σκόπελος (Krahe PBB. 69, 486 ff.);

lat. capō, capus ‘Kapaun’ (‘verschnitten’, vgl. abg. skopьcь), wegen der roman. Abkömmlinge (ital. cappone usw.) richtiger (mit expressivem pp): cappō; cappulāre ‘zerhauen’, concipilāre ‘in kleine Stücke zerhauen’; lat. a setzt eine ā̆-Wz. skā̆p- voraus; ebenso lat. scapulae ‘Schulterblatt, Schulter’, umbr. scapla ‘scapulam’ (von der Verwendung als Grabscheit oder Schaufel);

gall.-rom. capanna ‘Hütte’ (: serb. kòpa ‘Schober’), wohl ven.-illyr. Element im Gallischen;

germ. *hēbjō neben *habbō mit expressiver Geminata, auch *habjō: ahd. hā̆bba, hā̆ppa, heppa, mlat. hapia, mhd. happe, heppe ‘Hippe, Sichelmesser’;

balto-slav. skē̆pa- m. ‘etwas Abgespaltenes’ in:

lett. šḱę̀ps ‘Speer, Spieß’, šḱẽpele f. ‘abgeschnittenes Stück Holz’; ablaut. lit. skãpsnė f. ‘Stück Stoff’; aksl. štapъ (*skēpos), sloven. ščáp ‘Stock’, russ. ščap ‘Anhieb (eines Baumes’), russ. ščepá ‘Holzspan’, ščepátь, ščepítь ‘spalten’, aksl. skopьcь ‘Verschnittener’ (nhd. Lw. Schöps), skopiti ‘verschneiden’; lit. skãplis ‘Hohlaxt’, skãptas ‘krummes Schnitzmesser’, skopiù, skõpti ‘mit dem Messer aushöhlen’, skoptùvas ‘Hohlmesser’;

lit. kapóti, lett. kapât ‘hacken, hauen’, lit. kapõnė, lett. kapāns ‘Hackmesser’, lit. kaplỹs ‘Hacke, Eisaxt’, lett. kaplis ‘Hacke’, lit. kãpas, lett. kaps ‘Grab(hügel)’, apr. enkopts ‘begraben’;

aksl. kopajǫ, kopati ‘graben’, vъkopati ‘begraben’, serb. kòpa ‘Schober, Haufen’, bulg. kopá ds., usw.;

aksl. kopьje ‘Lanze’; wahrscheinlich slav. *čepъ ‘*abgeschnittener Ast’, in russ. dial. čopъ ‘Zweig des Weinstocks, Rebe’, bg. čep ‘Ast’, skr. čȅpur ‘Strunk’ u. dgl.; vielleicht gehört die Sippe *kāp- ‘Stück Land’ und *kap-ut ‘Kopf’ (oben S. 529 f.), hierher, ferner wohl die folgenden Worte für ‘Stock, Stab’:

gr. σκη̃πτρον ‘Stab’, dor. σκᾶπτον ds. = ion. *σκῆπτον in σκηπτοῦχος ‘zeptertragend’, σκᾶπος · κλάδος Hes., σκηπάνη ‘Stab, Szepter’, hom. σκηπάνιον ds. = dor. σκᾱπάνιον Hes.; σκήπτω ‘stütze, schwinge mit Kraft’, intr. und med. ‘sich stützen; sich mit Kraft auf etwas werfen’, σκηπτός ‘plötzlich niederfahrender Sturmwind, Wetterstrahl, Unglück’; lat. scāpus ‘Schaft, Stiel, Stengel, Stamm’, scōpa f. ‘dünner Zweig, Reis’, Pl. ‘Reisigbesen’, scōpiō, -ōnis m. ‘der Stiel, an dem die Beeren der Weintraube hängen; Stamm des Spargels’, scōpus ds.;

ahd. skaftSchaft, Speer’, as. skaft ‘Speer’, ndl. schacht ‘Federkiel, Lanzenschaft’, ags. sceaft m., aisl. skapt n. ‘Schaft, Stange, Speer’.

Ref : WP. II 559 ff., WH. I 161 f., II 484 f., 489 f., Trautmann 117, 262, 265.

Pages : 930-933

PIET : 2488

1735. (s)ker-1

English : ‘to shrink, wrinkle; dry, thin’

German : als Basis von Worten für ‘einschrumpfen, runzeln; rauhe Haut, Schorf, Kruste; vertrocknet, mager, verkümmert’

Comments : wohl zu sker-3.

Material : A. Unerweitert in norw. schwed. skare ‘hart gefrorene Kruste auf dem Schnee’? russ. skorá usw. ‘Haut, Tierhaut’;

B. mit Gutt.-Erweiterung: norw. dial. skarka ‘gefrorene Kruste’, skjerkna ‘durch Kälte hart werden’; norw. dial. skrekling ‘Schwächling’, skrakal ‘gebrechlich, kränklich’, nd. schräkel ‘verkrüppeltes Wesen’, mhd. waltschrechel, -schreckel ‘Kobold, Faun’; norw. skråna (*skrahnan) ‘verschrumpfen’, skråen ‘trocken’, mnd. schrā (*skrēha-) ‘dürr, mager’, nhd. schrāh (Nord-Franken) ds., schrähelin (Oberpfalz) ‘zauberisches Wesen, Wichtlein’, aisl. skrǣling(j)ar (*skrēhila-) Pl. ‘Eskimos’, norw. skrælen ‘erbärmlich’, isl. skrælna ‘schrumpfen’ ostfries. verschrālen ds.; aisl. skrā f. (skrahō) ‘Stück dürren Leders usw.’;

C. mit Dental-Erweiterung: norw. dial. skranta ‘mager werden’ (usw.); mhd. schraz, mit germ. d: ahd. scrato ‘larvae, lares mali, pilosus’, nhd. Wald-schratt, mit germ. tt: aisl. skratti ‘monstrum, Zauberer’, schwed. skratte ‘Kobold, Gespenst’, ahd. scraz, screz, mhd. schraz, schrez ‘Kobold’, nhd. bair. schrätz ‘im Wachstum zurückgebliebener Mensch’; norw. skrinn (*skrenþa-) ‘dürr, mager, unfruchtbar’; skreda ‘Schwächling’, mnd. schrāde ‘dünn, mager, kümmerlich’; lit. skrentù, skręsti ‘sich mit einer trockenen Kruste beziehen’;

D. eine bloß im Germ. vorliegende u-Basis scheint aisl. skrǫggr ‘Fuchs’, norw. skrogg ‘Wolf’, isl. skröggur ‘Greis’, schwed. dial. skragge ‘Teufel’, mhd. schröuwel ds. (germ. *skrawwa-), aisl. skriūpr ‘gebrechlich, mürbe’;

Dentalerweiterung: aisl. hrūðr m. ‘Schorf’, as. hrūtho m., ahd. rūda, riudī ‘Raude, Räude’, aisl. skrydda ‘geschrumpfte Haut’; alit. skraudùs ‘brüchig, rauh’, skraudù, skraùsti ‘rauh werden’;

ob hierher lit. krenkù, krèkti ‘gerinnen’, lett. krecēt ds., -ties ‘klumpig, klunkerig werden’, kręcumi ‘Überbleibsel, Froschlaich’ als ‘einschrumpfen’?

Ref : WP. II 565 f.

Page : 933

PIET : 1581

1736. (s)ker-2, skerə- : skrē-

English : ‘to spring, to turn’

German : ‘springen, herumspringen’, auch und eigentlich ‘(sich) drehend bewegen, schwingen’

Comments : nicht zu trennen von (s)ker- ‘drehen’

Derivative: skeri- ‘Springerin’

Material : Ai. kiráti (kariṣyati, kīryátē, kīrṇa-) ‘streut aus, vergießt, wirft, schleudert’; vi-kira, vi-ṣkira ‘Scharrer, ein Vogel aus dem Hühnergeschlecht’; osset. kʿálịn ‘schütte aus’;

gr. σκαίρω (*skr̥i̯ō) ‘springe, hüpfe, tanze’, σκάρος n., σκαρθμός ‘Sprung’, καρθμοί · κινήσεις Hes., σκάρος m. ‘ein Meerfisch’, eigentlich ‘Springer’; σκαρίς f. ‘Springwurm’ Hes.; ablaut. σκιρτάω ‘springe’; mit anl. - (bloßer Vorschlag?) ἀσκαρίζω ‘springe, zapple’, wozu ἀσκαρίς, -ίδος ‘kleiner Eingeweidewurm, Larve einer Wassermücke’;

ahd. scerōn ‘mutwillig sein’, mhd. scher(e)n ‘eilen’, nhd. sich scheren ‘sich packen’, mnd. scheren ‘spotten, höhnen’ und ‘laufen, eilen’, and. scern n. ‘illusio, subsannatio’, ahd. scern m. ‘Scherz, Mutwille’ (scirno ‘histrio’), aisl. skāri m. ‘junge Möwe’, skirja f. ‘junge Kuh’, mnd. scherke ‘Art kleiner Möwe’ (vom unsteten Flug);

skrē- vielleicht in mhd. schrǣjen, schræn ‘spritzen, stieben’, schrā f. ‘Hagel, Reif, Schnee’, schrāt m. ‘Wasserstäubchen, Tropfen’ und aisl. skrǣ-ma-sk ‘fliehen’, schwed. skrämma ‘erschrecken’ tr. (‘aufspringen machen’);

ags. secge-scēre ‘cicada locusta’, vgl. lit. skėrỹs, skėrẽlis ‘Heuschrecke’ (: gr. σκαρίς, ἀσκαρίς); bait. FlN *Skērijā > wruss. Ščara; apr. Skarra (*Skarā); aksl. skorъ ‘schnell’; sehr unsicher aksl. ašterъ, russ. jáščerica ‘Eidechse’ (anl. a- die idg. Präp. *ō??);

eine Erweiterung skreg- in ahd. screcchōn ‘auffahren, aufspringen, hüpfen’, hewi-screcko ‘Heuschrecke’, Kaus. screcken ‘aufspringen machen, bange machen’, nhd. schrecken usw.; Wissmann Nom. postverb. 190.

d-Erweiterung (s)kre-d- und (s)ker-d-:

Ai kūrdati ‘springt, hüpft’ ist nichtidg.; gr. κράδη f. ‘Schwinge, Wipfel’, κραδάω ‘schwinge, schwanke’, κραδαίνω ds.; κόρδᾱξ ‘lustiger Tanz in der Komödie’, (σ)κορδίνημα ‘Schwindel’, σκορδινᾶσθαι ‘sich gähnend recken, aufgeregt sein’ (wohl auch κορδύλη ‘Keule, Wulst, Kopfputz’); alb. hardh-ëlë, -ëjë, -itsë ‘Eidechse’ (*skord-); lat. cardō ‘Türangel; Wendepunkt’ (‘Drehpunkt’; von der unerw. Wz. auch ags. heorr(a), aisl. hjarri ‘Türangel’ und mit idg. t: ahd. scerdo ‘Angel’);

mir. ceird ‘das Schreiten’, air. fo-cerdaim ‘werfe’, cymr. cerddaf ‘wandle’ (mit anderer Vokalstellung abret. credam ‘vado’), woneben ohne d das Kausat. cuirithir (*kor-ei̯e-trai) ‘wirft, legt, setzt’; mit cymr. go-gerdd f. ‘Burleske’ vgl. nhd. Scherz;

aisl. hrata ‘fallen, schwanken, eilen’, ags. hratian ds. (daneben auch hraþian, hradian mit idg. t; ahd. hardilla ‘Bachstelze’ = ‘*Wipperin’); mhd. razzen ‘toben’ (und - wohl sekundär - ‘rasseln’, wie mnd. ratelen ‘klappern’, ags. hratele ‘Klapperschote’); mhd. scherzen ‘fröhlich springen, sich vergnügen’, mhd. schërz ‘Vergnügen, Spiel’, nhd. scherzen, Scherz, mhd. scharz, schurz m. ‘Sprung’; aisl. skart n. ‘kostbare Kleidung’, norw. skertast ‘spaßen’, skarta ‘leichtfertiges Frauenzimmer’; vielleicht ahd. hros ags. hors usw. ‘Roß’, s. oben S. 583 f.;

lit.-žem. pakìrsti, Prät. pakìrdo ‘aus dem Schlaf auffahren’;

eine b-Erweiterung in: aisl. hrapa ‘hinabstürzen’, intr. ‘eilen’, mnd. rapp ‘rasch, heftig’, sik reppen ‘eilen’; mir. crip, crib (mit bb) ‘schnell’;

eine s-Erweiterung in: lat. scurra ‘Spaßmacher, Witzbold; Stutzer’ (: ahd. scern, Gdf. skʷr̥sā); vermutlich in aisl. skjarr ‘scheu, furchtsam’ (‘*aufspringend’ oder ‘*zitternd’), skirra ‘scheuchen’; toch. B kärss- ‘schießen’.

Ref : WP. II 566 ff., WH. I 167 f., Trautmann 263, Loth RC. 43, 416 f.

Pages : 933-935

PIET : 2496

1737. (s)ker-3

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen, biegen’

Comments : (s. auch 1. (s)ker- ‘einschrumpfen’ und 2. (s)ker- ‘springen’)

Derivative: krispo- ‘kraus’, kroukā- ‘Haufe’

Material : A. Av. skarəna- ‘rund’, skārayat̃-raϑa- EN., eigentlich ‘der den Streitwagen kreisen läßt’;

alb. vielleicht kërrús, kurrús ‘beuge, biege’;

gr. κυρτός ‘krumm’ (alte u-Färbung, vgl. russ. kortočki, sowie ksl. sъ-krъčiti ‘zusammenziehen’ usw.); κορωνός ‘gekrümmt’; κορώνη ‘allerlei Gekrümmtes, Gebogenes usw.’ (lat. Lw. corōna), vielleicht als *korō[u̯]-no-s zur u-Basis *(s)kereu-;

lat. curvus ‘krumm, gekrümmt, gewölbt’ (Formans -u̯o-); cortīna ‘rundes Gefäß, Kessel; der Dreifuß Apollos mit dem Kessel darauf; Himmelswölbung’; von einem Partiz. *kr̥-to- ‘gedreht’ abgeleitet;

mir. cor, Akk. Pl. curu ‘Kreise’, cymr. cor-wynt, bret. cor-uent ‘turbo’;

russ. kórtočki Pl. f. ‘hockende, kauernde Stellung’, klr. kortáty śa ‘sich durchhelfen, rackern’ (wenn ‘*sich krümmen’? vgl. gr. κυρτός).

α) Gutturalerweiterungen:

ker-k-, daneben kir-k- (aus redupl. *ki-kro-) und (s)krek-:

Unsicher ai. kŕ̥kāṭa- n. ‘Halsgelenk’, kr̥ka- m. (unbelegt) ‘Kehlkopf’;

gr. κίρκος m. ‘Ring’ (κιρκόω ‘feßle mit einem Ring’), gewöhnlich (seit Homer) κρίκος (dazu κιρσός, κρισσός, dor. κριξός m. Poll. Hes. ‘Krampfader’ als ‘vortretende Aderringe’); lat. circus ‘Zirkellinie, Kreis in der Astronomie; bes. die (runde) Rennbahn’, Präp. circum ‘ringsumherusw.’, circā (nach suprā, extrā); der umbr. Monatsname kurc̨lasiu als ‘circulāriō’?;

(s)krek- in nd. schrēge, schräge, mhd. schræge ‘schräg’, mnd. mhd. schrage ‘kreuzweisestehende Holzfüße’; klr. kórkuš m. ‘Nacken’, korkoši Pl. ‘Achseln’, čech. krk ‘Hals’ usw. (vgl. oben ai. kr̥ka-); ksl. sъ-krъčiti ‘zusammenziehen’, russ. kórču, -itь ds., ‘Gesichter schneiden’, kórča, korč ‘Krampf’, okorča ‘gebogener Teil des Schlittens’, čech. dial. krkoška ‘Knorren am Holz’, krkva ‘Runzel, Falte’ usw.; auch wruss. korch ‘Faust’ usw. aus *kъrk-so-?;

nasaliert (s)krenk-: vermutlich russ. krjákatь ‘eine andere Wendung nehmen’, krjač ‘Knebelholz’, krjáčitь ‘festbinden’; ksl. kručina (*krǫčina) ‘χολέρα, epilepsia’, sloven. u-kroknem, -niti ‘sich krümmen’, u-kročiti ds., čech. kručina ‘Ginster’, poln. kręcz (*krǫčь) ‘Kopfdrehen, Schwindel; (alt) Starrkrampf’;

mit -g-: (s)ker-g-.

norw. hork (aisl. *hǫrk f.) ‘Weidenband’, dial. auch ‘runzeliges Weib’, herkja ‘zusammenbinden’, hurkl ‘Unebenheit, Knorren’, harkal ‘knorrig’; russ. korgá ‘verkrüppelter Baum’, koržávyj ‘verschrumpft, verkümmert, hart’ (usw.);

nasaliert (s)kreng-: aisl. hrøkkva (hrǫkk) ‘sich kräuseln, krümmen, zusammenschrumpfen’ (*hrenkwan), Kaus. hrøkkva ‘schlingen, kräuseln’ (*krankwjan), dän. rynke ‘runzeln’, aisl. hrukka, mhd. runke ‘Runzel’; m. Anlaut sk- aisl. skrukka ‘runzeliges Weib’, norw. skrukk ‘Runzel’, schwed. skrynka ‘runzeln’, ags. scrincan ‘sich zusammenziehen, verschrumpfen, verwelken’, mnd. schrinken ‘sich zusammenziehen’; gäl. sgreang ‘Runzel’ ist vielleicht ags. Lw.;

als ‘verquerte, kreuzweis gestellte Latten’: mnd. mhd. schrank(e) ‘Gitter, Zaun, Verschluß’, nhd. Schrank, Schranke, mnd. mhd. schrenken ‘verschränken, beschränken, hindern’; ahd. scranc ‘Betrug’, screnchan ‘zu Fall bringen’, ags. screncan ‘ein Bein stellen, betrügen’;

(s)kregh-, nasaliert: (s)krengh-:

umbr. cringatro, krenkatrum, krikatru ‘cinctum’; urgem. *hrengaz in finn. rengas, aisl. hringr, ags. as. ahd. hring ‘Ring’, aisl. hringja ‘kleines rundes Gefäß’ und ‘Spange’ = ahd. rinka, ags. hringe ‘Spange’, ahd. as. hringon ‘ringeln, einen Kreis bilden’; dazu wohl als ‘Rundstab’, got. hrugga ‘Stab’, ags. hrung f. ‘Leitersprosse, Speiche’, engl. rung ‘Leitersprosse’, mnd. mhd. runge ‘Wagenrunge’; aksl. krǫgъ ‘Kreis’, ksl. kruglъ, okruglъ ‘rund’ usw.;

β) Dentalerweiterung kert- ‘drehen’, s. oben S. 584 f.

γ) Labialerweiterungen (s)kereb(h)-, (s)kremb- ‘drehen’ s. unter bes. Schlagwort.

B. i-Basis (s)krei-:

Lat. scrinium ‘rollenförmige Kapsel, Schrein’ (*runder Behälter);

lit. skriejù (für *skrejù), skriẽti ‘im Kreise bewegen, im Bogen fliegen’, lett. skrìenu (skreju), skrìet ‘laufen, fliegen’, alit. skrelis ‘Fittich’, aksl. krilo (*krī-dlo-) n. ‘Flügel’; lit. kreĩvas ‘gewunden, schief’, ostlit. kraĩvas ‘schief’, apý-kraivis ‘gekrümmt’, ablaut. krìvis ‘schief gewachsener Mensch’; apr. grēiwa-kaulin Akk. ‘Rippe’ (‘krummer Knochen’; dissim. aus krēiwa-kaulin), russ. (usw.) kriv ‘krumm’, aksl. razkriviti ‘krümmen’; lett. krails ‘gebogen, gekrümmt’; lett. kreĩlis ‘Linkhand’, ḱeĩris (dissim. aus *kreiris) ds., lit. kairỹs ds. (dissim. aus *krairỹs); aksl. krinica ‘Gefäß, Krug’, okrinъ ‘Napf’, russ. kriníca ‘Kufe, Brunnen, Quelle’;

α) Mit Dentalen:

(s)krei-t-: lat. crīsō, -āre ‘mit den Schenkeln wackeln (beim Beischlaf; von der Frau)’, *creitsō oder *crītsō; mir. crith ‘Zittern, Fieber’, cymr. cryd ‘Wiege, Fieber’, mit s-: ysgryd, bret. skrija ‘vor Furcht zittern’; aisl. hrīð f. ‘Anfall, Sturm; Zwischenzeit, Zeitabschnitt’, ags. hrīþ f. ‘Sturm’, ahd. (h)rīdōn ‘zittern’, ablaut. (h)rit(t)o ‘Fieber’, ags. hrið ‘Fieber’, aisl. hreiðr n. ‘Nest’ (‘*Flechtwerk’); aus dem Begriff der bogenförmigen Bewegung ist verständlich aisl. skrīða ‘sich langsam vorwärts bewegen, kriechen’ (von Würmern), ags. scrīþan, as. scrīthan und skrīdan, ahd. scrītanschreiten’, ahd. scrit ‘Schritt’, aisl. skriðr ‘Lauf, Vorwärtsschreiten’, ags. scriþe, scride m. ‘Lauf’, skrid n. ‘Wagen’; lett. kraitât ‘taumeln’; lit. skriečiù, skriẽsti ‘drehen, im Kreis herumdrehen’, skrýtis ‘Radfelge’, apr. scritayle ds., lit. apskritùs ‘rund’, skritulỹs ‘Kreis, Kniescheibe’, lett. skritulis ‘Rad’, lit. skritinỹs ‘Kugel, Globus’.

(s)kreid-:

Lit. skrindù, skrìsti ‘fliegen, kreisen’, skridinė́ti ‘kreisen (von Vögeln)’, skrýdauti ‘im Kreise gehn’, skriedžiù, skriẽsti ‘fliegen’, skraidaũ, -ýti ‘hin und her im Bogen fliegen’, skraidùs ‘schnell’; lett. skraidelêt ‘umherlaufen’, skrìedinât ‘antreiben’.

β) Mit Labialen: (s)kreip-:

Aisl. hreife m. ‘Handwurzel’, hreifa ‘schwingen’; lit. kreipiù, kreipti ‘drehen, wenden’, kraipaũ, -ýti, Iter. krypstù, krỹpti ‘sich drehen’; aksl. skrěnjaεὐτραπελία, scurrilitas’ (*skroipni̯ā); slav. *krě(p)sъ (*kroip-so-) in aksl. vъz-krěšǫ, -iti ‘auferstehen lassen (von den Toten)’, ksl. krěsъ m. ‘τροπή, temporum mutatio’, serb. krȉjes ‘Johannisfeuer’; ablaut. aksl. vъs-krьsnǫti ‘auferstehen’.

(s)kreib-: aisl. hrip n. ‘hölzernes Gefäß’, mengl. rip ‘Fischkorb’, ahd. href ‘Tragkorb’(ursprüngl. ‘Geflochtenes’); lett. kribas Pl. ‘Geflecht im Schlitten’.

s-Erweiterung (s)krei-s-, bes. von ‘vibrierender Bewegung, (sich) schütteln’.

Mir. cressaim ‘schüttle, schwinge’ (*kristō);

got. af-, us-hrisjan ‘ab-, ausschütteln’, ags. as. hrissan ‘sich schütteln, zittern’; aisl. hrīs n. ‘Gesträuch, Rute’, ags. hrīs n. ‘Zweig, Rute’, ahd. hrīs ‘Reis, Rute, Reisig, Gebüsch’; norw. risla ‘Busch, Zweig, Wipfel eines Baumes; Ähre’, schwed. ressna ‘(Hopfen)ranke’, ressn ‘Docke gehechelten Flachses’ usw.; lat. crīnis ‘Haar, bes. Haupthaar’ (*crisnis, vgl.:) cris-ta ‘der Kamm am Kopfe der Tiere’, aisl. hrista ‘schütteln’, mnd. risten ‘flechten’; ahd. rīsta, nhd. Reiste ‘zusammengedrehter Büschel, Bündel überhaupt’; mit ĭ: nd. riste, risse ds., ndl. riste (und rijste) auch ‘Traubenkamm, Rispe, Reihe’; apr. craysi ‘Halm’, crays ‘Heu’;

hierher als p-Ableitung auch: lat. crispus ‘kraus, sich kräuselnd, vibrierend’, crispō, -āre ‘kräuseln, schwingen’, intr. ‘zittern’, gall. PN. Crixos, cymr. crych ‘kraus’, bret. crech ds.; mhd. rispen ‘kräuseln’, rispeln ds., rispe ‘Gezweig, Gesträuch’, ahd. hrispahi ‘virgultum’, nhd. Rispe ‘Reisig, Buschwerk, Bündel, büschliger Blütenstand’, in der Weberei ‘eine gewisse Lage der Fäden’, engl. dial. risp ‘Stengel von Schlingflanzen, Ranken’.

C. u-Basis (s)kreu-:

Vgl. oben S. 935 zu gr. κορωνός; acymr. crunn, mcymr. crwnn, fem. cronn, abret. cron ‘rund’, mir. cruind ‘rund’, zur Grundf. *krundi, vgl. gr. κοκρυν-δακοί · κυλλοί;

sloven. krúliti ‘verstümmeln, rings behacken’, serb. krùljav ‘lahm, verkrüppelt’, poln. królić (für krulić) ‘runzeln’;

vgl. auch ai. karū́-kara- m. ‘Wirbel des Halses und Rückgrates’;

k-Erw. (s)kreu-k-: ai. kruñcati (Dhātup.) ‘krümmt sich’; lat. crux ‘Marterholz’ (ursprüngl. ‘runder Pfahl’); ir. crūach f. ‘Haufe, Schober, Hügel’, gall. *krouka ‘Gipfel’, woraus *krōkka, krūk(k)a ds. (v. Wartburg FEW. 2, 1367), cymr. crug m. ‘cippus, tumulus’, corn. abret. cruc ‘Hügel’, nbret. crug, abrit.-lat. Penno-crucium ON.; aisl. hryggr ‘Rückgrat’, ags. hrycg, as. hruggi, ahd. (h)rukki ‘Rücken’; aisl. hrūga f. ‘Haufe’, hraukr ‘Haufe’, ags. hrēac ‘Kornhaufe’, ndl. rook ds., ablautend ags. cornhrycce f. ‘Korndieme’, engl. rick ds.; lit. kriáuklė ‘Meerschnecke’, kriáuklas ‘Rippe’; lett. kruknêt ‘gekrümmt sitzen’;

Eine t-Erw. scheint krū̆t- ‘Körperwölbung’ oben S. 624.

Ref : WP. II 568 ff., WH. I 220 f., 233 f., 279 f., 317 f., 293, 296 f., Trautmann 140 f., 267 f., Loth RC. 43, 416 f.

Pages : 935-938

PIET : 611

1738. (s)ker-4, (s)kerə-, (s)krē-

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Derivative: (s)ker-bo- ‘schneidend’, kor-tu- ds., skorā- ‘Abschnitt’, kori- ‘beißendes Tier’, skor-do- ‘steil’, skor-do- ‘abgeschnitten’, (s)kr̥-tā- ‘Spalt, Höhle’, kr̥-t-tó- ‘geschnitten’, kr̥̄-nó- ‘abgeschnitten’

Material : I. A. Ai. ava-, apa-skara- ‘Exkremente (Ausscheidung)’; kr̥ṇāti, kr̥ṇōti ‘verletzt, tötet’ (lex.), utkīrṇa- ‘ausgeschnitten, eingeritzt’, samutkīrṇa- ‘durchbohrt’; ai. cárman-, av. čarəman- ‘Fell, Haut’; vermutlich ai. kr̥vi- (unbel.) ‘ein Webergerät’ (: russ. dial. červь ‘Sichel’, lit. kir̃vis ‘Axt’ (?);

arm. kʿorem ‘ich kratze’, kʿerem ‘kratze, schabe’;

gr. κείρω (κερῶ, ἐκάρην, κέκαρμαι, καρτός) ‘abschneiden; scheren; abfressen’, κέρμα n. ‘Schnitzel, kleine Münze’, κορμός m. ‘(abgeschnittener) Klotz, Rumpf’, κορμάζω ‘zerstückle’; κόρις m. ‘Wanze’ (= russ. korь f. ‘Motte’: ‘schneidend, beißend, zerbeißend’); Gen. καρός ‘Nichts’ in τίω δέ μιν ἐν καρὸς αἴσῃ, vgl. auch καριμοίρους · τοὺς ἐν μηδεμιᾷ μοίρᾳ... Hes., ferner ἀκαρί n. ‘Milbe’, ἀκαρής, ἀκαριαῖος ‘winzig’, Hes.; ‘schneidend’ scheint die Grundbed. von κάρνος und κάρ ‘Laus’ Hes.; zu letzterem vielleicht κάρον, κάρος ‘Kümmel’ (von der Ähnlichkeit des Kümmelkornes mit einer Laus); mit gr. κώρυκος ‘Ledersack’ vgl. ir. curach ‘Hautboot’, cymr. corwg, cwrwg ds. aus *kŏrukos; vgl. ferner aisl. hǫrr ‘Leinenkleid’, ahd. harra ‘Sack’; mit einer Bed. ‘schneidender Hohn’ hierher κέρτομος ‘höhnend’, κερτομέω ‘höhne, lästere’ (*κερ-στομος ‘ein Lästermaul habend’? im 1. Glied ein Wznomen [s]ker-, oder ein -[e]s-St. *ker-s-); σκέραφος, κέραφος ‘Tadel’ Hes., σκέρ-βολος · λοίδορος, σκερβολεῖ · ἀπατᾷ Hes., σκερβόλλω ‘schmähe’;

alb. hirrë f. ‘Molke’ (*sker-nā; das h nach harr); Lidén KZ. 61, 9 f.;

alb. sh-kjer ‘reiße auseinander’, harr (*skor-n-) ‘schneide aus, jäte’, tsharɛ ‘verderben, verwüsten, sich trennen’, tshartës ‘Scharfrichter’, dehnstufig korr, kuarr (*kēr-n-ō) ‘schneide ab, ernte’;

lat. corium ‘dicke Haut, Balg, Leder’; carō, carnis f. ‘Fleisch’, ursprüngl. ‘Stück Fleisch’ wie Pl. carnēs; umbr. karu ‘Teil’, Dat. karne, Abl. Pl. karnus ‘carnibus’, osk. carneis ‘partis’; umbr. kartu ‘distribuito’; lat. curtus ‘verkürzt, verstümmelt’ (*kr̥-tó-);

air. scar(a)im (*skerā-mi) ‘ich trenne’, cymr. ysgar ‘Trennen’, gwa-sgar ‘zerstreuen’; Kaus.-Iterativ air. scu(i)rim ‘spanne die Pferde ab’, scor ‘Gehege für abgespannte Zugtiere’; auf einem to-Partiz. dazu beruht mir. aurscartad (*air-uss-scart-) ‘Fegen, Reinigen’, diuscart(a)im (*dī-uss-scart-) ‘entferne’; cymr. ysgarthu, dyscarthu ‘reinigen’, ysgarth ‘Kehricht, Spülicht’, carthen ‘purgatoria’ u. dgl.; mir. scairt ‘Netz um die Gedärme, Zwerchfell’; ir. cert ‘klein’; nicht sicher belegt ist mir. coire ‘Schwert’ (s. unten got. haírus); ir. curach, cymr. corwg, cwrwg ‘Hautboot’ zu gr. κώρυκος? s. oben;

aisl. skera ‘schneiden, stechen, abmachen’, ahd. sceran ‘scheren, abschneiden’, ags. scieran ds., as. sker-sahs ‘Schermesser’; ahd. scero ‘Maulwurf’, nhd. Schermaus, norw. vatn-skjer u. dgl. ‘Spitzmaus’ (vgl. unten ags. scierfe-mūs ‘Spitzmaus’); Kaus.-Iter. ahd. scerian, as. skerjan, ags. scierian ‘zuteilen, bestimmen’; aisl. skǫr f. ‘Haar; Rand; Ende’, ags. scearu f. ‘das Haarschneiden; Anteil’, ahd. scara ‘Heeresabteilung, Schar usw.’, mnd. schare f. ds. (daraus aisl. skǫr f., skari m. ‘Schar, Menge’); mit nicht klarer Bed.-Entw. ahd. haram-skara, as. harm-skara, ags. hearm-scearu ‘Strafe, Plage’;

ahd. scar, scaro m., scara f. ‘Pflugschar’, ags. scear m. n. ds., norw. skere (*skarjan-) ds.; aisl. sker n. (*skarja-) ‘Klippe’ (daraus mnd. schere f. ‘Felszacke, Klippe’, nhd. Schäre); ablaut. ags. score ‘(felsiges) Gestade, Küste’, scorian ‘hervorstehen, von Klippen u. dgl.’, mnd. schore, schare ‘Küste, Ufer’, woneben mit -rr-: ahd. scorra ‘schroffer Fels’, scorrēn ‘hervorragen, von Felsen oder Knochen’;

aisl. skarðr ‘beschädigt, verstummelt, verringert’, as. skard ‘zerhauen, verwundet’, ahd. scart, mhd. schart ‘zerhauen, schartig’, ags. sceard ds., aisl. skarð n. ‘Scharte, Loch, Mangel, Schade’, mhd. nhd. scharte, ags. sceard n. ‘Bruchstück’, ablaut. aisl. skorða f. ‘gespaltener Stab’, ‘am oberen Ende gespaltene Stütze’ (vgl. in ähnlicher Bed. mnd. schore, schare ‘Strebepfahl, Stütze’ = engl. shore);

aisl. skor f. ‘Einschnitt, Kerbe, Riß’, mnd. schore m. ds., nnd. schör, schär ‘zerbrechlich, spröde’;

aisl. skyr n. (*skurja-) ‘geronnene Milch’ (: skera-sk ‘sich scheiden = gerinnen’); skurðr m. ‘das Schneiden’; ahd. skerm, skirm ‘Schild (‘*aus Häuten’), Schutz, Bedeckung’, mhd. scherm, schirm, ahd. skirmen (*skirmjan), as. biskirmian ‘beschirmen’;

s-los vielleicht aisl. hǫrund n. ‘Fleisch’; mhd. häre, härwerherb’ (’schneidend vom Geschmack’; urgerm. *har-wa in finn. karvas ‘herb’); got. haírus, aisl. hjǫrr, ags. heoru, as. heru m. ‘Schwert’ (s. oben mir. coire);

dehnstufig ahd. scār, scāra, Pl. scāri ‘Schere’, as. skāra f. ds., ags. scēar ‘Pflugscher’, Pl. scerero, aisl. skǣri n. Pl. ‘Schere’, hrǣ-skǣrr ‘in Leichen hackend (Adler)’; mhd. schuor f. ‘Schur’, aisl. skø̄ra ‘Kampf’;

lit. skiriù, skìrti, lett. šḱir̃t ‘trennen, scheiden’, lit. karnà f. ‘Lindenbast’, lett. àizkar̂t ‘anrühren’; lit. kę̃ra, kẽro, kérti ‘sich loslösen’; skarà ‘Fetzen, Lumpen’; apr. kērmens ‘Leib’ (s. unten); lit. kir̃vis, lett. cirvis ‘Axt’; vermutlich vom Begriff der abgespaltenen Hautschuppe aus: lit. karaĩ Pl. ‘Steinpocken’ (slav. Lw.?), prakarùs ‘maserig, vom Holz’;

russ. korь f. ‘Masern’ und ‘Motte’ (‘*Schererin’); aruss. kora ‘Rinde’, russ. usw. korá ‘Rinde, Kruste’; wovon u. a. ksl. koricę Pl. ‘Zimt’, russ. koríca ds., kórka ‘Schale, Rinde, Kruste’, korětь ‘hart werden’, bulg. koráv ‘steif, hart’, serb. o-kòreti se ‘steif, hart werden’ usw. (aksl. korьcъ ‘ein Hohlmaß’, russ. koréc ‘Mühlkasten; Schöpfkelle usw.’, slov. korec ‘Körbchen u. dgl.’; vielleicht zu ai. carú- ‘Kessel’ usw., s. kʷer-);

russ. dial. červь ‘Sichel’ (= lit. kir̃vis, ai. kr̥vi-, s. oben); bsl. *kermen- und keru̯a- n. ‘Bauch, Leib’ in apr. kērmens m. ‘Leib’; slav. *červo n. in aksl. črěvo ‘Unterleib, Bauch’, russ. čerëvo ds. usw. (ursprüngl. ‘ausgeschnittene Tiereingeweide’); fraglich aksl. črěvьjь ‘Sandale’, russ. alt čerevьji Pl. ‘Schuhe’ usw. (*‘Haut, Leder’?);

ksl. krъnъ ‘verstümmelt’, okrъniti ‘amputieren’, russ. dial. kórnyj ‘von kleinem Wuchs, kurz’, kornátь ‘stutzen’, (usw. = ai. -kīrṇa-); vermutlich (als ‘abgeschnittene Stange’) aksl. krъma ‘Steuerruder, Hinterende des Schiffes’, r. kormá ‘Schiffshinterteil’ usw.; vielleicht r.-ksl. črěnъ ‘Handgriff’, russ. čéren ‘Heft, Stiel, Griff eines Messers; Pfropfen’.

B. Dentalerweiterungen:

α) (s)ker-d-:

Illyr. Scordus (mons), Σκάρδον (ὄρος): lit. skardùs ‘steil’ s. unten (Jokl, Eberts Reallex. 6, 37); air. scerdid ‘kratzt ab’;

nach den gespaltenen Wurzelknollen: gr. σκόρ(ο)δον n. ‘Knoblauch’, alb. hurdhë, hudhrë ds. (*skord-);

ahd. scherze, scherzel ‘abgeschnittenes Stück’; ahd. scurz ‘kurz’ (mhd. schürzen ‘kürzen’, schurz ‘gekürztes Kleidungsstück’, nhd. Schurz, Schürze), ags. scort ‘kurz’, scortian ‘kürzer werden, fehlen, mangeln’ (scyrte f. ‘Schurz, Hemd’; engl. short ‘kurz’, shirt ‘Hemd’), aisl. skorta ‘fehlen, mangeln’, skort n., skortr m. ‘Mangel’;

mit anderer Vokalstellung (Einfluß von germ. *skraut-, *skrut-?) mnd. schratelen ‘zerschneiden’;

lit. skerdžiù, sker̃sti ‘(Schweine) schlachten’, lett. šḱę̄ržu, šḱe’rst ‘spalten, aufschneiden’, lit. skérdžiu, skérdėti ‘Risse bekommen’, ablaut. skardýti ‘schroten’; skardùs ‘steil’, skar̃dis m. ‘steiles Ufer’ (s. oben illyr. Scordus), skurdùs ‘schmerzlich’, nu-skur̃des ‘zerlumpt’, ostlit. skurstù, skur̃sti ‘Mangel leiden’; lett. skārdît ‘zerteilen’, lit. suskir̃dusios kójos ‘aufgesprungene Füße’, apr. scurdis ‘Bicke, Mühleisen’, aksl. o-skrъdъ m. ‘Werkzeug zum Behauen der Steine’, russ. oskórd ‘großes Beil’, skorodá ‘Egge’, čech. oskrd ‘Mühleisen, Spitzhammer’;nas. lit. skrándas ‘alter Pelz’, skrañdis ‘Viehmagen’, lett. skrandas Pl. ‘Lumpen, Lappen’, apr. scrundos Pl. ‘Schere’.

Über sker-dh- s. u. bes. Schlagwort.

β) (s)ker-t-, (s)kre-t-:

Ai. kr̥ntáti jünger kartati ‘schneidet’ = av. kərəntaiti (daneben kərənaoiti = ai. kr̥ṇōti, oben S. 938) ‘schneidet; schindet’; Partiz. Perf. Pass. kr̥ttá- (av. -kərəsta-); ai. kartanam ‘das Schneiden’, kr̥tí- m. oder f. ‘Messer’, av. karəti- ‘Messer’, npers. kārd ds.; ai. karta- m. ‘Trennung, Unterscheidung’, kartá- m. ‘Grube, Loch’ (kāṭá ‘Tiefe, Grund’ daraus mind. Entw.), vielleicht av. -kaša- ‘Bucht’; es können partizipiale to-Bildungen zur kürzeren Wzf. sker- vorliegen; ai. kŕ̥tti- f. ‘Fell’, ni-kr̥tti- ‘Niedermetzlung’; ai. kŕ̥tvaḥ ‘...Male’, -kŕ̥t z. B. sa-kŕ̥t, av. ha-kərət̃ ‘einmal’, ursprüngl. ‘mit einem Hieb’, wie in ai. sakr̥d-āchinná- ‘auf einmalabgetrennt’, av. hakərət̃-jan- ‘auf einmal tötend’ (vgl. aksl. kratъ ‘mal’, lit. kar̃tas ds.);

ai. kaṭu- (mi. aus *kart-u-) ‘(*schneidend) scharf, beißend’ (: lit. kartùs ‘bitter’);

arm. kʿertʿem ‘ziehe die Haut ab, schäle ab’;

alb. kjëth ‘schere’ (*kertō);

lat. cortex ‘Rinde, Borke’, scortum ‘Fell, Tierhaut, Hure’, cēna ‘Mahl’ = osk. kersnu ‘cēna’, kerssnaís ‘cēnis’ (*kert-snā ‘Portion’); umbr. śesna ‘cēnam’, c̨ersnatur ‘cēnāti’;

ahd. herdo ‘vellus’, ags. heorda m. ‘Fell’, nhd. schweiz. herde, härde ‘Schaf- oder Ziegenfell’; ags. herðan Pl. ‘Hoden’ (‘*Hautsack’; aus *haruþjan) mit anderer Vokalstellung aisl. hreðjar Pl. ‘Hodensack’; vielleicht hierher auch got. hairþra, ahd. herdar n., ags. hreðer m. ‘Eingeweide’; Dehnstufe der 2. Silbe in mnd. schrāt (-d-) ‘ein in der Länge abgeschnittenes Stück’, schrāden ‘abschneiden’, schrāt (-d-) ‘schräg (eine andere Linieschneidend)’; allenfalls to-Partiz. zur Basis skrē-;

nasaliert (germ. *skrenþ-, vgl. ai. kr̥ntati): ahd. skrindan, -tan ‘bersten, Risse bekommen’, norw. skrinda ‘Kerbe’; schwundstuf. ahd. scrunda, -ta ‘Spalte, Riß’, nhd. Schrund(e), norw. skrunda ‘Kiste’; mit Abtönung mhd. schranz(e) ‘Riß, Schlitz, geschlitztes Gewand’ (ahd. *scrantussa, vgl. scruntussa ‘Riß’); wfries. schrander ‘scharf’ (von Verstand), usw.; ohne s-: mnd. uprinden ‘aufbersten’ (von Wunden);

lit. kertù kir̃sti ‘haue scharf, schlage heftig’, kir̃stas ‘geschlagen’, lett. cę̄̀rtu, cìrst ‘hauen, hacken’; lit. kir̃tis ‘Hieb’, apr. kirtis ds., lit. ker̃slas ‘Aderlaßeisen’ (*kert-s-lo-), daneben ker̃stas ‘Lanzette’; apr. kersle ‘Haue, Axt’ (= russ. čéresló usw.); lit. karsa ‘Höhle’(*kartsā), lit. kartùs, apr. Nom. Pl. kārtai ‘bitter’; apr. scordo (überliefert stordo) ‘Schwarte’ d. i. ‘menschliche Kopfhaut’ (balt. *skartā); lit. kertùkas ‘Spitzmaus’ (: klr. čertéć ‘große Haselmaus’, vgl. vom einfachen *sker- ahd. scero ‘Maulwurf’ usw.); lit. kar̃tas ‘mal’, víens kart víens ‘einmal eins’, lett. viênkā̀ršs ‘einfach’ (s. oben zu ai. kŕ̥tvas, -kr̥t), lit. kartà ‘Lage, Schicht’, lett. kā̀rta ‘Ordnung, Schicht, Lage’; lit. kirtas ‘Tierlager’;

als ‘abgeschnittenes Stück Holz’ lit. kártis ‘Stange’, lett. kãrts ds., apr. kartano f. ds.; balt. *karta- ‘Trog’ (daraus finn. kartta ds.) in apr. pra-cartis m. ds., lit. prã-kartas ds.; daneben urslav. *karūta- n. ‘Mulde, Trog’ in ksl. koryto ‘alveus’, russ. korýto ‘Trog, Mulde’ usw.; mit durch das Nasalpräsens bedingter anderer Vokalstellung lit. krintù, kritaũ, krìsti ‘abfallen, von Blättern, Früchten’ (vgl. ai. kr̥ntátram ‘Kluft, Spalte, Zerklüftung’);

aksl. na-črъtatiὑπογράψαι’, russ.-ksl. črъtu, črěsti ‘schneiden’, russ. alt o-čeresti ‘eine Grenze bestimmen’ (usw.); klr. čertéć ‘große Haselmaus’ (vgl. oben zu lit. kertùkas); klr. čeresló, poln. trzosɫo ‘Pflugmesser, Sech’, sloven. črė́slo, čech. tříslo ‘Gerberlohe’; vielleicht russ. alt čerešča, mbulg. (ablaut.) o-črьšta, o-črъšta ‘Zelt’ (wenn ‘aus Fellen oder Rinde’, *k(e)rst-i̯-ā, vgl. ai. kŕ̥t-ti-); vielleicht russ. (usw.) čerët ‘Schilfrohr’ (von den schneidenden Blättern); ksl. kratъ-kъ (= ai. kaṭu-, lit. kartùs), russ. korótkij ‘kurz’ (usw.); aksl. sъ-kraštǫ, -kratiti ‘verkürzen; sich kurz fassen, endigen’; aksl. kratъ in tri kraty ‘dreimal’ usw., poln. trzy-kroć ds. (usw., s. oben zu lit. kar̃tas ‘mal’);

hitt. kartāi- ‘abschneiden, beseitigen’.

Über vielleicht verwandte Worte für ‘quer’ s. unter *skert-s- ‘quer’.

C. Gutturalerweiterung:

*krok-no- in cymr. croen ‘Haut’, Pl. crwyn, acorn. croin ds.; croinoc ‘rubeta’ > corn. cronek ‘crapaud’ neben *krok-inā in gall.-lat. crocina ‘mastruca’, aksl. kruzno, russ. korzno ds.; daraus entlehnt ahd. krusina, kursinna (wozu nhd. Kürschner), afries. kersna, spätags. crus(e)ne ‘Pelzrock’, mlat. crusina; *krokkeno- in mir. crocann, nir. croiceann ‘Haut’, bret. kroc’hen, mcorn. crōghen ds.

D. Labialerweiterungen:

α) (s)kerb/h/-, (s)kreb(h)-:

Mir. cerb ‘scharf, schneidend’, cer(b)aim ‘schneide’;

ags. sceorpan ‘kratzen, nagen’ (wohl auch ‘*schneiden’, vgl. sceorp ‘Kleid’); aisl. skarpr ‘eingeschrumpft, mager, stark, scharf’, ags. scearp, as. skarp ‘scharf, rauh, bitter’, ahd. scarf, scarph, mhd. scharf, -pf ‘rauh, schneidend’; ahd. skurfen, scurphen, mhd. schür(p)fen ‘aufschneiden, ausweiden, (Feuer) anschlagen’, nhd. schürfen;

bsl. *skirbā f. ‘Ritze’ (*skerbhā) in lett. šḱir̃ba f. ‘Ritze, Spalte’, ablaut. šḱerbala und skarba f. ‘Splitter’ und skar̂bs (= nhd. ‘scharf’) ‘scharf, rauh’; dazu lit. skirbti ‘sauer werden’, lett. šḱerbs ‘herb, sauer’; slav. *ščьrbъ m., *ščьrba f. in poln. szczerb m. ‘Scharte, Kerbe’, slov. ščr̂b ‘schartig’, ščŕba ‘Scharte’ usw.; russ. ščerbá f. ‘Riß, Scharte, Narbe’;

bsl. *skurbā (*skorbhā) in lit. žem. skur̃bti ‘im Elend sein’, skur̃bė f. ‘Gram’, lett. skùrbstu, skùrbt ‘ohnmächtig werden’; slav. *skъrba f. in slov. *škŕba ‘Scharte, Zahnlücke’, auch slav. skъrbь f. in aksl. skrъbь, russ.-ksl. skъrbь, serb. skr̂b, russ. skorbь ‘Gram, Sorge’, skórbnutь ‘welken, kränken’, slov. skrbẹ́ti ‘sorgen’;

lat. scrobis m. f. ‘Grube’; ags. screpan ‘kratzen’, mhd. schreffen st. V. ‘reißen, ritzen, kratzen’; aisl. skrapa (*skrapōn) ‘scharren, kratzen, schaben’, mnd. schrapen ds., mhd. schraffen ‘die Haut ritzen, schröpfen’, schrapfe (*skrappṓ) ‘Werkzeug zum Kratzen’, wovon schrapfen ‘striegeln’, mnd. schrappen ‘schaben, kratzen’; mhd. schrepfen (*skrapjan), nhd. ‘schröpfen’;

lit. skrebė́ti ‘rascheln, rauschen’, lett. skrabt ‘aushöhlen, kratzen, schaben’, skrabinât ‘benagen’, skribinât ds. (Neubildung aus *skrebinat); lit. átskrabai m. Pl. ‘Abfall’; russ.-ksl. o-skrebъ ‘abgeschabt habend’, russ. skrebú, skrestí (skrestь, auch skrebátь) ‘schaben, kratzen’, Iterat. čech. škrabati ‘kratzen’;

mit Reduktionsstufe: cymr. crafu ‘kratzen, reiben, ausbeuten’; lett. kribinât ‘abnagen’;

dehnstufig: skrēbh-, skrōbh-, mit r-Suffix der Name der Hainbuche (nach dem gesägten Blatt): alb. shko-zë (*skrēbh-r-), apr. scober-wis (*skrōbher-), lit. skrúoblas (*skrōbh-ro-), jünger skroblùs, aber lett. (mit sekundärem ā) skābardis, skābarde (*skrōbhar-) ‘Rotbuche’, s. Jokl WuS. 12, 71 ff., und vgl. lit. skir̃pstas unten S. 945;

schwundstufig gr. σκαρφᾶσθαι · σκεδάννυσθαι Hes.;

vgl. auch gerbh-, oben S. 386, und cymr. cramen S. 945.

β) (s)kerp-, (s)krep-:

Ai. kr̥pāṇa- m. ‘Schwert’, kr̥pāṇī f. ‘Schere, Dolch’; karpara- n. ‘Scherbe’ m. ‘Schale, Hirnschale’ (: apr. kerpetis ‘Schädel’, aksl. črěpъ ‘Scherbe’, ahd. scirbi ‘Scherbe’);

alb. karpë, karmë (*korp-n-) ‘Fels, Klippe’ (vgl. lat. saxum : secō; unsicherer krep, shkrep ‘Fels, Abhang’); dazu thrak. Καρπάτης ὄρος ‘Karpaten’;

gr. καρπός ‘Frucht’ (‘Abgeschnittenes, Abgepflücktes’), καρπίζομαι, καρπόομαι ‘ernte’; κρώπιον ‘Sichel’ (idg. *krōp-); mit s- wahrscheinlich σκορπίος ‘Skorpion, ein stachliger Seefisch’;

lat. carpō, -ere ‘rupfen, abpflücken’, ursprüngl. ‘abtrennen’, gloss. scarpo d. i. excarpo ‘eligo’, scarpinat ‘scripithaen’ (ags. ‘die Henne scharrt’); carpinus ‘Hainbuche’ usw. (nach dem gesägten Blatt); vgl. hitt. karpina- ‘ein Baum’;

mir. corrán ‘Sichel’, cirrim ‘schlage ab, verstümmle’ (-rr- aus -rp-) vielleicht ir. corr, cymr. cor ‘Spitze’ (: σκορπίος);

ahd. herbist, ags. hærfest ‘Herbst’ (‘Zeit des Pflückens, Erntens’; wohl ein Superlativ *karpistos ‘am besten zum Pflücken geeignet’); aisl. harfr m. herfi n. ‘Egge’;

mit s-: ags. sceorfan st. V. ‘beißen, zerfressen’, gesceorfan ‘zerreißen, schaben’; scyrft ‘das Schneiden’, ahd. scirbi, mhd. schirbe, später scherbe ‘Scherbe (*scharfkantig schneidend); Kopf, testa’ (s. oben zu ai. karpara-), mnd. scherve ‘Schale’; ahd. scerf, mnd. scherf ‘halber Pfennig, kleinste Scheidemünze’, nhd. Scherflein; ags. scearfian (*skarƀōn) ‘schaben, zerreißen’ = mnd. scharven (daneben scherven aus *skarƀjan) ‘in kleine Stücke zerschneiden’, ahd. scarbōn ds., mnd. scharf ‘Scherbe’, aisl. skarfr ‘schräges Endstück’, norw. skarv ‘Klippe’;

mit anderer Vokalfolge: ahd. screvōn ‘incidere’, mnd. schreve m. ‘Linie (‘*Ritzung’), Strich’, schwed. skreva ‘Felskluft’, aisl. skref n. ‘Schritt’ (‘*Kluft’); ags. scræf ‘Höhle’, mhd. schraf, schrave ‘zerklüftete Felsklippe’, mnd. schravel ‘spitzig, schroff’; mhd. scrove, schroffe m. ‘spitzer (*schneidender) Stein, Klippe’, rückgebildet nhd. Adj. schroff;

als ‘rissige, rauhe Haut’ hierher die Postverbalia aisl. skurfa f. ‘Schorf’, schwed. skorf, ags. skurf, scēorf m. ‘Schorf, Grind’ (zu scēorfan, s. oben), ahd. scorf ds. (daneben norw. skorpa ‘Kruste’, mhd. neben schorf auch schorpf aus geminiertem *skorp[p]-), vgl. lit. kárpa ‘Warze’, lett. kãrpa, kārpis ds.;

lit. kerpù, kir̃pti ‘mit der Schere schneiden’, Iterat. karpýti, atkarpaĩ, ãtkarpos ‘Schnitzel’;krapštýti ‘scharren, stochern’ (Schallwort?); lett. cę̄̀rpu, cìrpt ‘scheren’, cir̃pe f. ‘Sichel’; Iterat. kā̀rpît ‘scharren, die Erde aufwerfen’ (vgl. anord. harfr, herfi); apr. kerpetis ‘Schädel’ (vgl. ai. karpara-);

mit s-: lett. šḱērpêt ‘Rasen schneiden’, šḱērpis ‘Pflugmesser’, šḱērpele ‘Holzsplitter’, šḱirpta ‘Scharte’; mit reduktionsstuf. i: lit. skir̃pstas ‘Rüster’, apr. skerptus ds. (nach den gesägten Blättern), lit. skir̃pstus ‘Rotbuche’;

aksl. črěpъ ‘Scherbe’ (in den neueren slav. Sprachen z. T. auch ‘Schädel’); vermutlich auch urslav. *čъrpǫ, čer(p)ti in aksl. črъpǫ, črěti ‘schöpfen’ (‘mit einer Scherbe Wasser schöpfen’); russ. dial. čerp ‘Sichel’ wohl kontaminiert aus červ und serp m. ds.;

vgl. auch kerəp- ‘Lappen’ oben S. 581.

E. (s)krē-m-, (s)krə-m-:

cymr. cramen f. ‘Schorf’ (mit -mm-), bret. crammen, cremmen ds. (das -mm- expressiv oder aus *-b-m-); mir. screm f. ‘Oberfläche, Haut’ (mit -mm-);

afränk. *scramasaks in ‘cultris validis quos vulgo scramasaxos vocant’ (Gregor v. Tours), vgl. auch scramis (neben scutis, spatis, lanceis, sagittis) in der Lex Visigothorum; mhd. schram f. ‘Schramme, Schwertwunde’, m. ‘Felsspalt, Loch’, schramen ‘aufreißen’; daneben mit mm : mnd. schram (-mm-) m. ‘Ritze, Kerbe’, schramme f. ‘Ritze, Schramme’ (daraus nhd. Schramme); ablaut. aisl. skrāma ‘Wunde, Schramme; Axt’;

lit. krãmas, lett. krama ‘Grind’; lit. krim̃sti ‘nagen, plagen’, lett. krìmst ‘nagen, klauben’;

ksl. pokromь ‘margo panni’, russ. kromá ‘Brotschnitte, Kante’, ksl. ukromь Adv. ‘singulatim’(‘*abgetrennt’), aksl. kromě Adv. ‘außen, draußen’; ablaut. russ. dial. kremь f. ‘Abschnitt des Waldes’;

vermutlich aksl. kremy, kremenь ‘Feuerstein’; lett. krems ds., ablaut. krams.

F. (s)ker-s-:

Hom. ἀκερσεκόμης ‘mit ungeschorenen Haaren’; att. κουρά̄ ‘das Abscheren der Haare’; κουρίς, -ίδος f. ‘Rasiermesser’, κούριμος ‘geschoren’, κουρεύς ‘Barbier’ usw., κουρίξ ‘bei den Haaren fassend’, κορσόν· κορμόν Hes., κορσόω ‘schere’, κορσωτός ‘geschoren’ usw.;

att. inschr. κουρον ‘lignum sectum’; αἱμακουρίαι ‘Blutopfer’, κούρειον ‘ein Opfertier’;

mir. cymr. usw. corr ‘verkümmert, zwerghaft’ (*korso-);

toch. A kärṣt-, B kärst- ‘abschneiden, zerstören’; hitt. karš-, karšii̯a- ‘abschneiden, verstümmeln’ usw.

II. i-Basis skerī̆-, skrē̆i-, skrī̆- ‘schneiden, scheiden’ auch speziell ‘durch Sieben Grobes und Feines scheiden’; s. oben gr. κείρω, καρῆναι, lit. skiriù.

α) Gr. κρί̄νω (*κρῐν-ι̯ω, vgl. Fut. κρῐνῶ, und lesb. κρίννω) ‘scheide, unterscheide, entscheide’, Partiz. κριτός; κρίμνον ‘grobes Mehl’ (‘das Gesiebte’), κρῖμα, κρίμα n. ‘Entscheidung, Urteil’, κριτής m. ‘Richter’, κρίσις f. ‘Entscheidung’, διακριδόν ‘abgesondert’; κρησέρα ‘feines Sieb’(Ableitung von *κρῆσις, *krē[i]-tis ‘crētiō, Sieben’);

lat. cernō, -ere ‘sichten, scheiden; deutlich wahrnehmen (unterscheiden), erkennen’ (*crĭ-nō); certus (= κριτός) ‘geschieden, entschieden, sicher, gewiß’, Perf. crē-vī- (wonach erst crētum), ex-crē-mentum ‘Ausscheidung’, screa (*skrēi̯ā) ‘Auswurf’, screāre ‘sich räuspern’; discrīmen ‘trennender Abstand, Zwischenraum; Unterscheidung; entscheidender, kritischer Augenblick’, crībrum ‘Sieb, Durchschlag’ (*krē̆i-dhrom);

air. criathar (*krē̆i-tro-) ‘Sieb’, acymr. cruitr ds. (ncymr. crwydr ‘das Hin- und hergehen, Wandern’), corn. croider, mbret. croezr nbret. krouer ‘Sieb’; cymr. go-grynu ‘sieben’ (*upo-kri-nō), bret. gourner ‘Sieb’, cymr. gwa-gr, gogr ds.; gall.-rom. crinare ‘spalten’, oberital. crena ‘Spalt’, usw.; über ir. crīch ‘Grenze, Gebiet’, cymr. crip, crib, corn. bret. krib ‘Kamm’, s. oben S. 619;

ags. hrīdder, hrīddel ‘Sieb’, ahd. rītera, nhd. Reiter ‘grobes Sieb’ (*krē̆i- oder *krī-dhrom); got. hrains (*kroini-), aisl. hreinn, as. hrēn(i), ahd. hreini ‘rein’, nhd. rein, dial. ‘feingemahlen, gesiebt’;

bsl. *krei̯ō ‘trenne, scheide’ in lett. krijât ‘schinden’, krija f. ‘Baumrinde’, lit. krìjas m. ‘Siebreifen’, Pl. krìjos ‘Bast, Rinde’, skrìjos ‘Siebreifen’;

urslav. *krojǫ, *krojiti (altes Kausat.) in ksl. krojitiπεριτέμνειν, -σχίζειν, dissecāre’, russ. krojú, krojítь ‘schneiden, zerschneiden; Getreide sieben’;

urslav. *krajь (bsl. *krōi̯a- m.) in aksl. krajь ‘Rand, Ufer’, russ. kraj ‘Rand, Gegend; Ende’, krájnij ‘äußerst’; mit Ablaut aksl. iskrь ‘nahe’; urslav. *krida in osorb. křida, nsorb. kśida f. ‘Sieb’.

β) (d-Präsens?) (s)kreid- in:

mir. scrissid ‘schneidet’ (*skrid-t-);

got. dis-skreitan ‘zerreißen trans.’, dis-skritnan ‘zerreißen intr.’, nhd. schweiz. schrīssen, schreißen, bair. schritzen ‘reißen, schlitzen’, schritz ‘Riß’; as. hrītan oder hrītian ‘reißen, ritzen, schreiben’, aschwed. run. hrita ‘ritzen, einritzen’.

γ) (s)krei-t-: ags. mid-hriðre n. ‘Zwerchfell’; afries. mid-hrith(ere) ds.

δ) Labialerweiterungen:

(s)kerībh- in gr. σκαρῑφάομαι und σκαρῑφεύω ‘kratze, ritze auf, einen Umriß’, σκάρῑφος m. ‘Griffel, Umriß, Skizze’; lat. scrībō, -ere ‘mit einem Griffel graben, einzeichnen, schreiben’, osk. scriftas Nom. Pl. ‘scriptae’, umbr. screihtor ‘scripti’; lat. Lwe. sind ahd. scrīban, as. skrīƀan, afries. skrīfa ‘schreiben’ und die ursprüngl. kirchlichen Worte ags. scrīfan ‘eine Strafe, bes. eine kirchliche Buße auferlegen’, aisl. skript ‘Beichte, Strafe’; unklar ist das p (= bb) in mir. scrīp(a)id ‘kratzt’;

mit idg. -p-: aisl. hrīfa ‘kratzen, scharren’; hrīfa f. ‘Rechen’, afries. hrīvia, ndl. rijven ‘harken, rechen’, ags. gehrīfnian ‘abreißen’; lett skrīpât ‘kratzen, kritzeln; einschreiben’, skrīpsts ‘krummes Schnitzmesser’, skrīpa ‘eingeritzter Streifen’.

III. u-Basis (s)keru-, (s)kreu-, vgl. etwa lit. kir̃vis ‘Axt’, russ. červь ‘Sichel’ usw.; ags. scréawa m. ‘Spitzmaus’, scierfe-mūs ds.:

(s)kreut-: gr. κρουτεῖται ‘kernt aus’ Hes.;

lat. scrūtillus ‘venter suillus condita farte expletus’, dial. scrōtum ‘Hodensack’, hyperurbanisiert scrautum ‘Köcher’ (scrūta ‘Gerümpel’ aus gr. γρύ̄τη ‘Gerümpel’, wie scrōfa aus γρομφάς); scrūtor, -ārī ‘untersuchen, durchstöbern’;

mcymr. ysgrud ‘Skelett’ (*skrou-to-), Loth RC. 43, 166 f.;

ahd. scrōtan ‘hauen, schneiden, schroten’; auch ‘Kleider zuschneiden’ (daher Schröder, Schröter), scrōt ‘Schnitt’ (mhd. schrolle ‘Erdscholle’ aus *skruð-lá-??), ags. scrēadian ‘schälen, abschneiden’, *scrēad(e) f. ‘Stück Zeug’, skrūd n. ‘Kleid’ = aisl. skrūð n. ‘kostbares Zeug, Kleid’; (ohne s-: aisl. hrjōða ‘leeren, vertreiben, verheeren’, hrjōðr ‘Vernichter’); ahd. scrutōn, scrodōn, scrutilōn ‘erforschen, durchforschen’, scrod ‘scrutatio’, und got. and-hruskan ‘nachforschen’ (*krū̆t-skō); hierher wohl mit Nas. und ausl. Media apr. scrundos f. Pl. ‘Schere’.

(s)keru-p-, (s)kreu-p-:

Lat. scrūpus ‘scharfer, spitzer Stein’, scrūpulus ‘spitziges Steinchen’ (scrīpulus nach scrīptus) und (wie scrūpulum) ‘kleinster Teil eines Gewichtes oder Maßes; ängstliche Genauigkeit (wie ‘auf spitzen Steinen gehend’), Skrupel’, scrūpeus ‘steinig’;

vielleicht als ‘kratzend’ = schwed. skroflig ‘uneben, rauh, heiser’ usw;

poln. skorupa usw. ‘Scherbe’.

Ref : WP. I 422, II 573 ff., WH. I 170 f., 172 f., 198, 205 f., 274, 316 f., II 498 ff., Trautmann 117, 119, 128 ff., 141, 265 ff.;

See also : vgl. auch kreup- oben S. 623.

Pages : 938-947

PIET : 268

1739. (s)ker-5

German : Schallwort

See also : s. oben S. 567 ff. (ker-).

Page : 947

PIET : 0

1740. (s)kʷer-

German : ‘machen’

See also : s. oben S. 641 f. (kʷer-).

Page : 947

PIET : 0

1741. sker-(d)-

English : ‘to defecate’

German : ‘cacāre; Mist, Kot des Leibes’

Material : Av. sairya- ‘Dünger, Mist’, mpers. sargōn, np. sargīn ds.;

gr. σκῶρ, σκατός ‘Kot’, wovon σκωρία ‘Schlacke’;

lat. mūscerda ‘Mäusekot’; sūcerda ‘Schweinekot’, bū-, ovi-cerda haben cerda für *scerda durch falsche Zerlegung von mū[s]scerda; aksl. skarędъ ‘ekelhaft’ entscheidet dafür freilich nicht, vgl. ai. chr̥nátti, chardayati ‘erbricht, speit aus’, mir. sceirdim ‘speie aus’, als d-Erw. unseres sk̂er-;

aisl. skarn, ags. scearn, afries skern, nd. scharn ‘Mist’;

lett. sãrn̨i Pl. ‘Schlacken, Menstrua, Excremente’, lit. šarwai ‘Menstrua’; urslav. *serǫ (*seri̯ō), *sьrati ‘cacāre’ (z. B. Serb. sȅrem, srȁti), russ. sór ‘Mist’, usw.

hitt. šakkar n., Gen. šaknaš ‘Kot, Exkremente’, šaknu-u̯ant ‘unrein’.

Ref : WP. II 587 f., WH. II 133 f., Trautmann 303, Frisk Indogerm. 25 f.

Pages : 947-948

PIET : 1035

1742. (s)kerb(h)-, (s)kreb(h)-, nasaliert (s)kremb-

English : ‘to turn, curve’

German : ‘drehen, krümmen; auch bes. sich zusammenkrümmen, schrumpfen (auch vor Hitze, Trockenheit), runzeln’

Comments : Erweiterung zu (s)ker- ‘drehen’ (s. auch sker- ‘einschrumpfen’)

Material : Gr. κάρφος n. ‘dürres Reisig, Spreu’ (*kr̥bh-), κάρφη f. ‘trockenes Holz, Heu’, κάρφω ‘lasse einschrumpfen, dörre’, καρφαλέος ‘trocken, heiser’, καρφύ̄νεσθαι · ξηραίνεσθαι. φθείρεσθαι (u. dgl.) Hes.; κράμβος ‘eingeschrumpft, dürr, trocken’, κράμβη f. ‘Kohl’, κραμβαλέος ‘trocken, geröstet’, κρομβόω ‘brate, röste’ (assim. aus *κραμβόω);

lat. vielleicht corbis ‘Korb’ (*‘geflochten’); mir. corb ‘Wagen’, wohl ursprüngl. ‘Wagenkorb’;

aisl. skorpinn ‘eingeschrumpft’, skorpna ‘schrumpfen’ (über skarpr ‘eingeschrumpft, mager usw.’, ags. scearp, ahd. scarpf ‘scharf’ s. auch S. 943 unter sker- ‘schneiden’); nas. mhd. schrimpf ‘Schramme’, mhd. schrimpfen ‘rümpfen, zusammenschrumpfen’ = aisl. skreppa ‘sich zusammenziehen, ausgleiten’, dän. skrumpe = nhd. schrumpfen, norw. skramp ‘mageres Geschöpf’, skrumpa ‘magere Kuh’, engl. shrimp ‘Knirps’ (daneben mit germ. -mm-: ags. scrimman ‘sich zusammenziehen, schrumpfen’);

(über nhd. Schärpe, bair. schärpfen ‘Gürtel’, ndl. sjerp, engl. scarf ds., spätahd. scherbe ‘Tasche’, nd. schrap ‘Tasche’, aisl. skreppa ‘Rucksack’ s. Meyer-Lübke3 7723, Kluge-Goetze16 653, Holthausen Awn. Wb. 257: alles aus lat. scirpea ‘Binsentasche’);

nisl. herpa-st ‘sich zusammenkrampfen’, harpa ‘kneifen’, aisl. munn-herpa ‘Hexe’, schwed. dial. harpa i hop ‘zusammenziehen’, norw. hurpe ‘altes Weib’; nhd. schweiz. harpf ‘magere Kuh, böses Weib’; hierher aisl. harpa, ags. hearpe, ahd. har(p)fa ‘Harfe’ (von der hakigen Krümmung);

ahd. (h)rimfan, rimpfan ‘rugare, contrahere’, nhd. rümpfen, mnd. rimpen ‘runzeln, krümmen’, ags. *hrimpan, ge-hrumpen ‘runzelig’, hrympel ‘Runzel’, mnd. ramp ‘Krampf’, mhd. rampf ‘Krampf’, aisl. hreppr ‘Distrikt’, norw. ramp ‘magerer Mensch’, engl. dial. rump ‘magere Kuh’; (aber norw. rump ‘abgestumpfter Berggipfel; Gesäß’, mnd. rump m. ‘Rumpf, bauchiges Gefäß’, nhd. Rumpf eher als ‘abgehauenes Stück’ zu aksl. rǫbъ ‘Lappen’, ohen S. 864 f.); daneben mit germ. -m(m)-: mnd. ram, ramme ‘Krampf’, ags. hramma m. ‘Krampf’, aisl. hrammr ‘Tatze’ (eigentlich ‘verschrumpft’); got. hramjan ‘kreuzigen’, ags. hremman ‘hindern, belästigen’, ndl. remmen ‘hemmen, bremsen’;

mit der Vokalstellung kreb-: aisl. hrapi, norw. dän. rape ‘Zwergbirke’ (‘*verkrüppelt’); zu mir. cruibhe ‘ein Baumname’ (*krobi̯o-); dann (mit der Vorstellung der gekrümmten Finger) norw. rapse ‘zusammenscharren’, nd. rapsen ‘hastig ergreifen’, ags. ge-hrespan ‘reißen’, ahd. raspōn ‘zusammenraffen’, hrespan ‘rupfen, raffen’ (sp aus ps); ohne -s: norw. rapa ‘zusammenraffen’, mnd. rapen, mhd. nhd. raffen ‘raffen’, norw. schwed. rappa ‘an sich reißen, schnappen’ = nd. rappen ds.;

aisl. hreppa ‘erhalten’, ags. hreppen ‘anrühren’, mnd. reppen ds.;

lit. skur̃bti ‘verkümmern, trauern’, lett. skurbinât ‘in die Runde drehen bis zum Schwindligwerden’, skùrbt ‘schwindlig werden’, skur̃btiês ‘sich drehen’; nasaliert lit. skramblỹs ‘kleiner dickleibiger Mensch, Zwerg’, apr. (mit p) sen-skrempūsnan f. Akk. ‘Runzel’; mit der Vokalstellung *skreb-: lit. skrembù, skrèbti ‘trocken sein oder werden’, skrebė́ti ‘rascheln (vontrockenem Stroh)’, alt skreblỹs ‘Filz’, lett. skreblis ‘einfältiger Mensch, hartgewordener (verfilzter) Pelz’;

ohne s-: lit. kremblỹs ‘eine Pilzart’ (wohl ‘runzelig’ oder ‘faltig’); mit p-: lett. krum̃pa ‘Falte’, krum̃pêt ‘einschrumpfen’, lit. krumplỹs ‘Fingerknöchel’ (auch krumslỹs, lett. krum̃slis, skrum̃slis ds., auch ‘Knorpel, Knorren’), apr. krumslus ‘Knöchel am Finger’;

russ. skórblyj ‘zusammengeschrumpft’, skorbnutь ‘sich krummen’; koróbitь ‘krümmen’, refl. ‘sich krümmen, zusammenziehen, zusammenschrumpfen’, nasal. aksl. krǫpъ ‘klein (contractus)’, krǫpě-jǫ, -ti ‘sich zusammenziehen’;

über lit. kar̃bas ‘Korb’, russ. kórob, wruss. koróba ds., apr. carbio f. ‘Mühlenkasten’, lit. kar̃bija ‘Korb’, aksl. krabьji ‘arcula’ s. Trautmann 117 f.

Ref : WP. II 588 ff.

Pages : 948-949

PIET : 1055

1743. (s)ker-dh-, (s)kor-dh-

English : ‘small, miserable’

German : ‘kümmerlich, klein; verkümmern’

Material : Ai. kr̥dhú- ‘verkürzt, verstümmelt, klein, mangelhaft’ (Komparativ kradhīyaṁs-, Superlativ kradhiṣṭha-), á-skr̥dhōyu- ‘nicht verkürzt, nicht kärglich’; gr. σκυρθάλιος · νεανίσκος Hes., σκύρθαξ · μεῖραξ, ἔφηβος Hes., lakon. (mit σ = θ) κυρσάνιος ‘junger Mensch’, vgl. κυρσίον · μειράκιον Hes.; lit. skurstù, skurdaũ, skur̃sti ‘verkümmern, im Wachstum zurückbleiben’, nus-kur̃dęs ‘im Wachstum verkümmert’.

Ref : WP. II 590;

See also : zu (s)ker- ‘schneiden’ als ‘gestutzt’.

Page : 949

PIET : 2523

1744. (s)kert-s-

English : ‘across’

German : in Worten für ‘quer, quer durch’

Comments : (’im Querschnitt’; zu [s]ker-t- ‘schneiden’)

Material : Arm. -xeṙ ‘aufsässig, widerspenstig’ (würde auch idg. -rs- voraussetzen);

gr. ἐγ-κάρσιος, ἐπι-κάρσιος ‘schief, in die Quere’, κάρσιον · πλάγιον Hes.;

bsl. *(s)kersa- in apr. kirscha, kirschan (tiefstufig), kerscha, kērschan ‘über’; lit. sker̃sas Adj. ‘quer, zwerch’, lett. šḱèrs, Adv., šḱḕrsu ‘quer’, russ.-ksl. črěsъ (und nach andern Präp. auf : črězъ), russ. čerez ‘durch, über - hinaus’; auch aksl. črěsla Nom. Pl. ‘Lenden’als ‘Zwerchfell, Quere des Körpers’?

Ref : WP. II 590, Trautmann 129 f.

Pages : 949-950

PIET : 3197

1745. skēt- : skət-

English : ‘to spring’

German : ‘springen, hüpfen, hervorquellen’

Material : Lat. scateō, -ēre, arch. scatō, -ĕre ‘hervorquellen’, scatebra f. ‘Sprudel’, scaturriō ‘sprudlehervor’; vgl. gr. ἐσκατάμιζεν · ἐσκάριζεν Hes.;

westfäl. schǭt ‘Laich’, nfränk. schaiden (ai = wgrm. ā) ‘laichen’, vielleicht westfäl. schåden ‘Ertrag geben, vom Weizen’;

ags. sceadd m. ‘Maifisch’, nhd. Schad(e) ds., norw. dial. skadd ‘kleiner Schnäpel’, wozu (Lw.) cymr. ysgadan ‘Häring’, mir. scatán, nir. scadán ds.;

alit. skastu, skatau, skasti ‘springen, hüpfen’, su-skantù, -skačiaũ, -skàsti ‘aufhüpfen’;

eine idg. Nebenform auf -d vielleicht in: norw. skat ‘Wipfel eines Baumes’, skata ‘in eine Spitze auslaufen’, aisl. skata f. ‘Elster, Glattrochen’.

Ref : WP. II 538 f., WH. II 491.

Page : 950

PIET : 2460

1746. skēth-, skəth-

English : ‘to harm’

German : ‘beschädigen’

Material : Gr. ἀσκηθής (urgr. η) ‘unversehrt, wohlbehalten’ (von *σκῆθος n.); zweifelhaft arm. xatʿarem ‘zerstöre, vernichte’;

mir. scīth ‘müde’, escid ‘unermüdlich’ (cymr. esgud ‘flink, rege’ usw. mit noch unklarem Vok.), woneben mit st-Suffix mir. scīs ‘Ermüdung’;

st. V. got. skaþjan, skōþ, ags. sceððan ‘schädigen’, denominativ aisl. skaða, ags. skaðian, ahd. scadōn, scadēn ‘schaden’; got. skaþis n. ‘Schaden’, aisl. skaði ‘Schaden, Verlust, Tod’, ags. scaða, ahd. scado ‘Schaden’, Nomen agentis ags. sceaða ‘Schädiger, Teufel’, as. scatho, ahd. scado ‘Schädiger, Feind’; mit Abtönung ō wie im Präteritum aisl. skōð ‘schädliches Ding, Waffe’, skø̄ðr ‘schädlich’.

Ref : WP. II 557 f., Wissmann Nom. postverb. 73 f.

Page : 950

PIET : 2484

1747. (s)keu-1

English : ‘to perform, commit’

German : ‘herrichten, ausführen’

Material : Gr. σκεῦος n. (meist Pl.) ‘Gerät, Rüstung’, σκευή ‘Rüstung, Kleidung, Tracht’, σκευάζω ‘bereite, richte an; putze aus; bewaffne; stifte an’;

aisl. heyja, ags. híegan ‘ausführen’;

aksl. prě-kutiti ‘zieren, schmücken’, russ. kutitь ‘zechen, sich mit Klatsch befassen, toben’, ksl. kutiti ‘machinari’, čech. kutiti, kutati ‘treiben, schäkern’, auch (refl.) ‘wühlen, graben, schüren’; die slav. Worte beruhen auf einem *kou-tā etwa ‘Angesicht’.

Ref : WP. II 546, Vasmer 1, 706 (,unklar’).

Pages : 950-951

PIET : 2468

1748. (s)keu-2, (s)keu̯ə : (s)kū-

English : ‘to cover, wrap’

German : ‘bedecken, umhüllen’

Derivative: auch mit zahlreichen Erweiterungen: (s)kū-lo- ‘Versteck, Hinterteil’, skū-ro- ‘Schutz, Hülle’, (s)kū̆-ti- ‘Haut’, ku-z-dho- ‘Versteck, Höhlung’

Material : Ai. skunāti, skunṓti, skāuti ‘bedeckt’; unsicher ku-kūla- ‘Hülsen, Rüstung’, pāṃsu-kūla- ‘Lumpenkleid der buddhist. Mönche’;

arm. c̣iw ‘Dach, Decke’ (*skēu̯o-); mit anl. kh-: arm. xuc̣ ‘Stube’ (*khū̆-sk̂ho-, allenfalls zur s-Erw.), fraglicher xavar ‘dunkel’ (*khou̯o-, Formans arm. -ar), xu-pʿ ‘Deckel’, xul, xlik ‘Hütte’, xlay (*khū̆lati-) ‘weibliche Kopfverhüllung, Schleier; Kleid’;

gr. σκύ̄νια Pl. ‘Brauen’, ἐπισκύνιον ‘Haut oberhalb der Augenbrauen’ (vgl. ai. skunā́ti); σκύλος n. ‘Tierhaut, Schale’, σκύλον ‘abgezogene Tierhaut’, σκῦλον ds. ‘dem Feind abgenommene Rüstung’; unsicher κῶας, Pl. κώεα ‘Fließ’;

lat. obscūrus ‘*bedeckt’ = ‘dunkel’; cūlus ‘der Hintere’;

air. cūl m. ‘Rücken, Hinterteil’, cymr. cil ‘Rücken’; air. cūl (*kū-lā-) f. ‘Winkel, Versteck’ = cymr. usw. cil, ysgil ‘Versteck’; ir. cuarān, cymr. curan ‘Schuh’; vielleicht kelt.-lat. cucullus ‘Kapuze’ (vgl. oben ai. ku-kūla-?);

aisl. skjā f. ‘Scheuer’ (*skeu̯ā), wohl auch aisl. f. ‘Haut’ in hross-hā u. dgl. (*skou̯ā), skāli ‘Hütte, Zimmer’ (germ. *skawalan-); skȳ n. (*skeui̯o-) ‘Wolke, Verdunklung’, ags. scīo, as. scio ‘Wolke’; ags. scu(w)a m. ‘Schatten, Dunkel, Schutz’, ahd. scuwo, scū m. ‘Schatten’, scū-c(h)ar n. ‘Spiegel’, eigentlich ‘Schattengefäß’, aisl. skuggi m. ‘Schatten, Spiegelbild, Gespenst’, skugg-sjā f. ‘Spiegel’, got. skuggwa m. ‘Spiegel’; ahd. skugin(a), mhd. schiune, nhd. Scheune (‘Obdach’), norw. dial. skyggne m. ‘Hütte, Schlupfwinkel’; aisl. skaun f. (oder skaunn m.) ‘Schild’; norw. skūme ‘dunkel’, aisl. skūmi m. ‘Dämmerung’, mnd. schummer ‘Dämmerung’ (: lett. skumt); aisl. hūm n. ‘Zwielicht’, PN. Hymir ‘Verdunkler’; vielleicht ahd. scūm ‘Schaum’ (wenn ‘deckendes’);

aisl. skjōl n. ‘Versteck, Zuflucht, Schutz, Scheune’, skjōla ‘Bütte, Kübel’, (‘Verwahrungsraum’), ablautend aisl. skȳli, mnd. schūle n. ‘Versteck’, afries. skule ‘Hütte’; aisl. skȳla ‘beschützen’, mhd. schūlen ‘verbogen sein, lauern, lugen’;

ahd. scūr m. ‘Wetterdach, Schutz’ (: lat. obscūrus), mhd. schūr ‘Obdach, Schirm’, aisl. skūr f. ‘Haut der Mandel’, ahd. skūra, sciura, (*skūrja) ‘Scheuer, Scheune’; mit Formans -ko-und Dehnstufe ō[u] wahrscheinlich got. skōhs, aisl. skōr, Pl. skūar, ahd. scuoh ‘Schuh’ (eigentlich ‘deckendes Oberleder des Schuhes’, vgl. oben ir. cūarān ‘Schuh’ und mndl. schoe ‘Schwertscheide, Futteral’);

lit. kẽvalas ‘Eierschale’, lett. čàula ‘Schale, Hülse’; lett. kūja ‘weibliche Scham’; lett. skaût ‘umarmen’, skumstu, skùmt ‘traurig werden’ (‘obscurāri’); aber lit. skūrà ‘Leder, Baumrinde’, lett. skura ‘Hülse’ aus weißruss. skyra.

A. Dentalerweiterungen (bzw. Bildungen mit Dentalformantien):

(s)keu-t-:

Gr. σκῦτος n. ‘Haut, Leder’, ἐγκυτί, ἐγκυτίς ‘bis auf die Haut’, κύτος n. ‘Hülle, Haut’ und ‘Gefäß, Urne, Höhlung’, κυτίς ‘kleiner Kasten, Büchse’, κυσός· πυγή; γυναικεῖον αἰδοῖον Hes.; (*κυτ-ι̯ος oder *κυθ-ι̯ός), κύτ(τ)αρος ‘Höhlung, Wölbung, Bienenzelle, Eichelnapf’, κύσσαρος ‘ānus’ (*κυτϝαρος); über lat. cuturnium ‘vas, quo in sacrificiis vinum fundebatur’ s. WH. I 320;

lat. cutis ‘Haut’; cunnus ‘pudendum muliebre’ (*kut-nos);

cymr. cwd ‘Hodensack’; mcymr. eskit, esgit, ncymr. esgid, corn. eskit, esgis ‘Schuh’ (*ped-skūti-);

aisl. hūð, ags. hȳd, ahd. hūt (*hūdi-) ‘Haut’ (schweiz. hut ‘Hülse, Fruchtschale’);

ahd. hodo, afries. hotha ‘Hode’; ags. hoðma m. ‘Finsternis’, ahd. hutta ‘Hütte’ (*kuti̯ā́ oder *kudhi̯ā: daraus as. hutta, huttia);

alit. kutỹs ‘Beutel, Geldkatze’; balt. *keutā ‘Haut’, apr. keuto, lit. kiáutas ‘Schale, Hülse’, dial. kẽvetas m. ds.; kiãvalas m. ‘Eierschale’ (*keu̯olo-), lett. čàula f. ‘Schale’, čàumala f. ‘harte Schale’ (Trautmann 132);

nasaliertes *kunti̯ō ‘bewahre’ vielleicht in aksl. sъkǫtati ‘beruhigen, stillen’, russ. kútatь ‘verhüllen’ usw., apr. -kūnti ‘pflegt’, Inf. pokūnst, pakūnst ‘bewahren’ und mit Intonationswechsel slav. *kǫta f. in aksl. kǫštaσκηνή’, klr. kúča ‘Schweinestall’ (Trautmann 145).

(s)keudh-:

Ai. kuhara- n. ‘Höhle’, kuhaka- m. ‘Schelm, Gaukler, Betrüger’, kuhayate ‘betrügt’, kuhū́- f. ‘Neumond’ (‘der versteckte Mond’); pamir dial. skīð ‘hohe Mütze aus Schaffell’;

gr. κεύθω ‘verberge’, κεῦθος n., κευθμών ‘verborgene Tiefe’, κευθμός ‘verborgener Ort, Höhlung, Saulache’;

mir. codal ‘Haut’;

ags. hȳdan ‘verbergen’; hierher oder zu *skeut- got. skauda-(raip) Akk. Sg. ‘Schuh(riemen)’, aisl. skauð f. ‘Scheide’, Pl. ‘Vorhaut; Elender, Scheusal’, skjōða f. ‘Beutel, Sack’, mnd. schōde n. ‘Scheide’ (beim Pferd), f. ‘Schote, Erbse’, mhd. schōte ‘Schote, Samengehäuse’;

unklar ist lat. cūdō, -ōnis ‘Helm aus Fell’ (Lw.?); in der Bed. nahe steht av. xaōδa- m., ap. xaudā- ‘Hut, Kappe; Helm’.

B. Gutturalerweiterung (s)keu-k̂-:

Ai. kṓśa- m. ‘Behälter, Schatzkammer usw.’ (spät auch kóṣa-, das vielleicht ind. Entwicklung aus kṓśa- ist); unsicher kōśaka- m. n. ‘Ei, Hode, Gehäuse’, kuśapa- m. (unbelegt) ‘Trinkgeschirr’, kuśayá- m. (unbelegt) ‘Zisterne’; kukṣí- m. ‘Bauch, Mutterleib, Höhlung’; npers. kus ‘weibliche Scham’; av. kusra- ‘sich wölbend, hohl’, vīkusra-, hankusra- ‘sich auseinander-, zusammenwölbend’;

lit. kūšỹs (Plur. kūšỹs), lett. kũsis, kũsa ‘weibliche Schamhaare’ (*kūki- oder *kūksi-); lit. kiáušė ‘Hirnschale, Schädel’, kiaũšis ‘Ei, Hode’, preuß.-lett. ḱaušis ‘Ei’; lit. káušas ‘großer Schöpflöffel’, lett. kaûss ‘Schüssel, Kochlöffel’.

C. s-Erweiterung (s)keu-s-:

Vielleicht ai. koṣṭha- m. n. ‘Behälter, Unterleib, Vorratskammer’ u. dgl., kuṣṭha- m. ‘Lendenhöhle’ (?), kúṣṭhikā ‘Inhalt der Gedärme’, npers. kušt ‘Weichen’ (arm. Lw. kušt ‘Bauch, Weichen, Leib’);

gr. κύστις, -εως, -ιδος ‘Harnblase, Beutel’, κύσθος ‘weibliche Scham’;

unsicher lat. custōs ‘Wächter’, vgl. WH. I 319;

cymr. cwthr ‘After, Mastdarm’ (*kuzdhro-);

aisl. hauss m. ‘Hirnschale’; ablaut. norw. dial. hūse m. ‘Fischkopf’, ahd. hūso ‘Hausen’, nach dem mit Schildplatten gepanzerten Kopf;

nhd. dial. hosen ‘Hülse, Schote’, ags. hosa m. ‘Strumpf, Hülse’, aisl. ahd. hosa ‘Hose’;

vermutlich hierher got. aisl. ags. as. ahd. hūs ‘Haus’, vgl. nd. hūske ‘Kerngehäuse, Futteral, Tüte’ u. dgl.;

got. huzd, aisl. hodd f. (?), ags. as. hord, ahd. hort ‘Schatz, Hort’ (*kuz-dho- = gr. κύσθος); schwed. hydda ‘Hütte’, dial. hodda, hudda ‘Schuppen, Gefängnisraum’, aschw. hydda ‘verbergen’.

Ref : WP. II 546 ff., WH. I 298 f., 301, 309, 319, 320, II 196, 503, Trautmann 132, 145.

Pages : 951-953

PIET : 605

1749. skē̆u-3, ksē̆u-

English : ‘to sneeze’

German : ‘niesen’ (Schallwort)

Material : Ai. kṣāuti ‘niest’, kṣuta- ‘das Niesen’; alit. skiaudžiu, skiaudėti ‘niesen’ (ähnlich čiáudžiu, -dėti), lett. šḱauju, šḱāvu, šḱaut, Iterat. šḱaũdêt ‘niesen’ (viel starker abweichend slav. kъchnǫti, kychati und čьchati, vgl. ai. chikkā ‘Niesen’);

durch Kreuzung mit pneu- (oben S. 838 f.): *ksneu-s- (*kneus-, *sneus-) in npers. išnōša, ašnōša ‘Niesen’; aisl. hnjōsa, mengl. nēsen, ahd. niosan (Partiz. ginoran); aisl. hnø̄ri m., ags. hnora ‘Niesen’, as. hnioxwrt ‘Nießwurz’; daneben mengl. snēsen, engl. sneeze; vgl. nd. snūsen, dän. snuse ‘schnoben, wittern’ u. dgl.; ähnlich auch lit. šniaũkti ‘schnupfen’.

Ref : WP. II 85, 551, Trautmann 266.

Page : 953

PIET : 1599

1750. (s)keu-4

German : ‘worauf achten’

See also : s. oben S. 587 f. ((s)keu-4).

Page : 954

PIET : 0

1751. skē̆u-5

See also : neben sk̂eu- (s. unten) ‘werfen, schießen, hetzen’; s. die Erweiterungen skeub-, skeubh-, skeud-, skeug-, skeuk-.

Page : 954

PIET : 0

1752. skēu-6(t-)

English : ‘to cut, separate, scratch’

German : ‘schneiden, trennen, kratzen, scharren, stochern, stöbern’

Comments : Erweiterung von sek- ‘schneiden’

Material : Ai. skāu-ti, skunāti, skunōti ‘stört, stöbert, stochert’, mit ā- ‘zerkleinert durch Stochern; macht Einschnitte (in die Ohren von Tieren)’, ava-skavá- m. ‘ein Wurm’, ni-ṣkávam ‘zerfetzend’, cō-ṣkū-yā́tē ‘scharrt zusammen’;

mit r-Formans: gr. σκῦρος (σκύρος) m. ‘Steinsplitter, Abfall beim Behauen der Steine’, σκῡρωτὰ ὁδός ‘gepflasterter Weg’;

lit. skiaurė̃ ‘durchlöcherter Kahn als Fischbehälter’;

ohne anlaut. s-: lit. kiáuras ‘durchlöchert, entzwei’, ursprüngl. ‘hohl’ (*kēuro-); kiauraĩ Präpos. ‘hindurch’, lett. caũrs ‘was ein Loch hat, hohl ist’, caũr Präp. ‘durch, hindurch’; lit. kiùrstu ‘löcherig werden’, pra-kiùręs ‘durchlöchert’;

aschwed. skø̄r (aus *skø̄yrr) ‘gebrechlich’, schwed. norw. skȳr ds.; got. skaúrō ‘Schaufel’ (in winþi-skaúrō ‘Worfschaufel’), ahd. scora, mhd. schor ‘Schaufel, Haue’, schorn ‘zusammenscharren, kehren, fortstoßen’, schürn ‘einen Anstoß geben, reizen, das Feuer anfachen, schüren’; aisl. skora ‘schneiden, zählen’, ags. scorian ‘abschlagen’ (eig. ‘wegstoßen’); mit rj > rg: ahd. skurgan, mhd. schürgen ‘schieben, treiben, stoßen’; vgl. mhd. md. schiuren, schūren ‘scheuern, reinigen, fegen’ = dän. skure, schwed. skura ds.;

mit Formans -lo-: mhd. schiel (*skē̆ulo-) ‘Splitter, abgesprungenes oder abgerissenes Stück’;

lett. skurinât ‘lausen, zausen’, refl. ‘sich kratzen, krauen’;

mit t-Erweiterung: mir. scothaid ‘schneidet ab’ (*skutãti), scoth f. ‘Schneide, Spitze’, auch ‘Haarlocke’; mhd. hudele ‘Lumpen’; lit. skutù, skusti ‘schaben, schälen’, skùtas ‘Fetzen, Lappen’, skùtenos ‘Abschabsel’, alit. skutnà ‘Kahlkopf, abgeschabte Stelle’; lett. skuotitiês ‘sich schuppen’, šḱaute ‘scharfe Kante’; lit. skiáutis ‘Stück Zeug’, skiauterė̃ ‘Hahnenkamm’; vielleicht lat. scutilus ‘dünn’ und gr. σκυτάλη ‘Keule, Stock’, σκύταλον ds., σκυταλίς ‘Stab, Knüttel, Walze’ (*‘abgespaltenes Aststück’ oder dgl.); hierher σκύτη · κεφαλή Hes., σκύτα · τὸν τράχηλον. Σικελοί Hes.;

über ostlit. skvẽtas ‘Lappen’ vgl. Specht Idg. Dekl. 56; danach wohl skver̂nas ds. aus *skernas;

Ref : WP. II 552 f.

Page : 954

PIET : 1052

1753. sk̂ē̆u-

English : ‘to throw, shoot, push’

German : ‘werfen, schießen, stoßen’; intr. ‘dahinschießen’

Comments : nur balto-slav.

Material : Lit. šáuju, šáuti ‘schießen (mit einer Feuerwaffe’), šũvis ‘Schuß’; šáudyti ‘mehrfach schießen, herumschießen, herumfliegen’;

lett. šaũt (*sk̂jauti) ‘schießen, rasch zufahren’, šaudrs ‘hastig, hitzig’; aksl. sujǫ, sovati ‘stoßen, schieben’; aksl. sulica, čech. sudlice ‘Wurfspieß’.

Ref : WP. II 553, Trautmann 300;

See also : s. auch unter skeu-5.

Pages : 954-955

PIET : 0

1754. skeub-, skeubh-, skeug-

English : ‘to move; throw, shoot’

German : ‘dahinschießen (flink); schießen, werfen, schieben’

Material : Got. af-skiuban ‘wegschieben, verstoßen’, ags. scēofan und scūfan ‘schieben’, ahd. scioban ‘schieben’ (hat nhd. auch die Bed. ‘eilig gehen’), aisl. skūfa und skȳfa ‘schieben, fortstoßen’, Intensiv mit gemin. Tenuis mhd. nhd. schupfen, norw. skuppa ds., ahd. scupha, scopha ‘Schaukelbrett’; mit gemin. Media: norw. skubba ‘reiben, scheuern’, mhd. schoppen ‘stopfen’ und mit langer Spirans engl. scoff ‘Hohn’; ahd. scūf(a)la ‘Schaufel’, scūbla ds., ags. scofl ds., mnd. schuppe, ndl. schop f. ds. (-pp-); mhd. schūft ‘Galopp’;

auf skeub- wird zurückgeführt aisl. skopa ‘laufen, springen’, aisl. skaup und skop n. ‘Spott’, ags. scop ‘Dichter’ (Nachbildung nach lat. mimus), ahd. scof, scoph m. ‘Dichter’, n. ‘Gedicht, Spott’;

lit. skùbti ‘eilen’, skùbinti ‘beeilen’, skubùs, skubrùs ‘flink, eilig’; aksl. skubǫ, skubati ‘zupfen, reißen’;

skeug- in mengl. mnl. schokken ‘stoßen’, mnd. schocken ‘zittern’, nd. schocken, sckucken ‘schütteln, schaukeln’, mhd. schocken ‘schaukeln, tanzen’;

vielleicht aus skeu-k- hierher als ‘gehetzt’: germ. *skeuhwa- ‘schüchtern’ in ags. scēoh, engl. shy, mhd. schiech; daraus ags. scyhhan, ahd. sciuhen, nhd. scheuchen; mit Ablaut und gramm. Wechsel germ. *skugwa- ‘scheu’ in mnd. schǖ(we), schwed. skugg; aksl. ščuti ‘hetzen’ (*skou-);

Ref : WP. I 377, II 556, Trautmann 263, Wissmann Nom. postverb. 128, 177 f. und Skop BSB. 1954, 2.

Page : 955

PIET : 2480

1755. skeud-1

English : ‘to protest, grumble’

German : ‘unwillig, mürrisch sein’, im Balt. auch von körperlichem Schmerze

Material : Gr. σκυδμαίνω, σκύζομαι ‘zürne, grolle’, σκυθρός (diss. aus *σκυδ-θρός) ‘mürrisch, unwillig, traurig’, σκυθρωπός ds., σκυθράζω ‘bin unwillig’;

lit. pra-skundù, -skudaũ, -skùsti ‘zu schmerzen, zu ermüden anfangen’, skundà ‘Anklage’, praskundà ‘Schmerz’, núoskunda ‘Mitleid’, skùndžiu, skų́sti ‘sich beklagen’; lett. skund-u, -êt ‘mißgünstig, neidisch sein, zürnen’; lit. skaudùs ‘schmerzhaft, verdrießlich, heftig’, skaũsta (skaudė́ti) ‘es schmerzt’, lett. skàužu, skàust ‘neidisch sein, schädigen’, skaudêt ds.; lit. skaudulỹs ‘Geschwür’.

Ref : WP. II 554;

See also : vgl. auch keu̯əd- oben S. 595 f.

Page : 955

PIET : 2477

1756. (s)keud-2

English : ‘to throw, shoot’

German : ‘werfen, schießen, hetzen’; intr. ‘dahinschießen, eilen, hervorschließen’

Material : Ai. cṓdati, cōdáyati ‘treibt an, drängt’, np. čust ‘flink, tätig, passend’, ai. skundatē ‘eilt’ (Dhātup.);

gr. κυδίας ‘Zahnkeim’, Hes. (?); alb. heth ‘werfe, worfle’ (für *hedh aus *skoudei̯ō?);

aisl. skjōta, ags. scēotan ‘schleudern, stoßen, schießen’, ahd. sciozan ‘schießen, werfen, schnellend bewegen’; ahd. scoz ‘Geschoß, Schößling’, scuz ‘Schuß, Wurf, Schnelligkeit’, aisl. skjōtr, ags. scēot ‘schnell’, got. skaut ‘Schoß, Saum’, aisl. skaut n. ‘Zipfel, Ecke, Schoß, Vorsprung’, ahd. scōz ‘Zipfel, Kleiderschoß, Rockschoß’, mnd. schott (-tt-) ‘(vorgeschobener) Riegel, Verschluß’, wovon schutten ‘abdämmen, hindern, schützen’, mhd. nhd. schützen;

ohne anlaut. s-: mhd. hossen, hotzen ‘schnell laufen’, nhd. dial. hutzen ‘antreiben, hetzen’ (wie ai. cṓdati), auch ‘stoßen’;

lit. skudrùs, skaudrùs ‘flink’; lett. skaudrs ds., skudra ‘Ameise’; aksl. is-kydati ‘herauswerfen’, russ. kidátь ‘werfen’, kídkij ‘rasch, bereit, gierig’.

Ref : WP. II 554 f.;

See also : s. auch unter skeu-5 und skeub-.

Pages : 955-956

PIET : 2479

1757. (s)keup-, skeub(h)-

English : ‘bundle, flock’, etc.

German : ‘Büschel, Schopf, Quaste’; nur germ. und slav.

Material : Aisl. skauf ‘Büschel, Quaste’, ags. scēaf, ahd. scoub ‘Bündel, Strohbund, Garbe’, nhd. dial. Schaub ‘Bündel, Strohbund, Strohwisch’, aisl. skūfr ‘Troddel, Quaste, Büschel’; ahd. scubil ‘Büschel von Haaren oder Stroh oder dgl., Haufen, Menge’;

ags. scyfel(e) f. ‘Frauenhaube’ (mit p: aisl. skypill, skupla ds.);

ahd. scobar ‘Schober, Haufe, bes. von Getreide oder Heu’, mhd. schober hār ‘Büschel, Haare’;

got. skufta (Dat. Sg.) ‘Haupthaar’, aisl. skopt ds.; mhd. schopf m. ‘Schopf’, schopfen und (nd.) schoppen ‘stopfen (ursprüngl. mit Büscheln von Heu, Haar usw.), geschwollen sein’; mit ebensolchem germ. pp: norw. hupp ‘Quaste’, ahd. hopfo ‘Hopfen’;

vielleicht als ‘mit Strohbündeln gedecktes Dach’ hierher nd. schupp ‘Wetterdach’ (nhd. Schuppen), ahd. scopf m. ‘Gebäude ohne Vorderwand, Scheune’, nhd. bair. schweiz. schopf m. ds., ags. scypen f. ‘Stall’, engl. shippen, ags. scoppa m. ‘Schuppen, Bude’ (engl. shop ‘Kramladen’);

serb. čȕpa ‘Büschel Haare’, russ. čupъ, čubъ, čech. čup, čub ‘Schopf’;

vielleicht slav. *kyta (*kūp-tā) in russ. kíta ‘Stengel und Blätter langstieliger Pflanzen’, kítka ‘Kätzchen an Bäumen’ usw., und russ. kistь (*kūp-sti-) ‘Quaste, Pinsel, Traube, Hand’, bulg. kíska (aus kystъka) ‘Strauß’, skr. kȍščica ‘Art Pinsel’, alt auch kist, poln. kiść ‘Quaste, Besen, Busch, Büschel’.

Ref : WP. II 555 f.

Page : 956

PIET : 610

1758. (s)keut-, (s)keudh-

English : ‘to shrink’

German : ‘einschrumpfen’

Comments : nur germ. und baltisch

Material : Germ. teils -tt-, teils -dd-: schwed. dial. hott, hodd m. ‘kleiner, eingeschrumpfter Mensch’, ndl. hotten ‘gerinnen’, ndd. hotten ‘einschrumpfen’, ndl. hot, mnd. hotte ‘geronnene Milch’, nhd. dial. hutzeln, verhutzeln ‘einschrumpfen’, verhutzelt ‘verschrumpft, vertrocknet’;

lit. ap-kiaũsti ‘verkümmern’; kūstù, kūdaũ, kũsti ‘abmagern’, sukũdęs ‘zusammengeschrumpft’.

Ref : WP. II 553.

Pages : 956-957

PIET : 0

1759. sk̂lēk-, sk̂lək-

English : ‘wet; to sprinkle’

German : ‘naß, spritzen, sprengen’?

Material : Aisl. slag n. ‘Nässe (von Regen)’, sleginn ‘benetzt’, norw. slagen ‘feucht’, schwed. slaga ‘Sumpf’; mnd. slagge ‘schlackiges, regnerisches Wetter’, schwed. slagga-väder ds.; nhd. dial. slack ‘Schneequatsch’; nd. slack ‘große und schwere Tropfen’, slackern ‘verschütten, sudeln’, besleckern ‘beklecken’; ablaut. ags. sloh ‘Morast’, mnd. slōch ds.;

lit. šlãkas ‘Tropfen, Fleck, Kleck’ (in der Bed. ‘Schlacke’ dt. Lw.), šlakstaũ, -ýti ‘mehrfach spritzen, sprengen’, šlakù, -ė́ti ‘tröpfeln’, šlekiù, šlė̃kti ‘spritzen’, lett. slaka ‘Anfeuchtung’, slacît ‘naßmachen, besprengen, fein regnen’.

Ref : WP. II 602 f., 705;

See also : vgl. auch sresk- ‘tropfen’?

Page : 957

PIET : 2539

1760. skordho-, -ā-

English : ‘vessel; potsherd’

German : ‘Pfanne, Scherbe’?

Material : Ahd. scart-īsarn, mhd. schart m. n., scharte f. ‘eiserne Pfanne’; aksl. skrada ‘Tiegel, Pfanne, Herd’ (auch skvrada, skovrada, poln. skowroda, russ. skovorodá; v kann von slav. skver- ‘schmelzen’, aksl. raskvьrǫ usw., übernommen sein); lett. skārds, skārde ‘Blech, Weißblech’ hat, wenn zugehörig, seine Bed. vielleicht aus ‘Scherbe (scharf und dünn)’ entwickelt.

Ref : WP. II 601.

Page : 957

PIET : 0

1761. skot-

English : ‘shadow, darkness’

German : ‘Schatten, Dunkel’

Material : Gr. σκότος ‘Dunkelheit’ (m., später n.); air. (dehnstufig) scāth n. ‘Schatten, Schutz, Spiegel’; mcymr. isgaud, cy-sgawd, cymr. cy-sgod, acorn. scod, neucorn. skēz, bret. skeud ‘Schatten’; got. skadus m., ags. sceadu f., scead n., ahd. scato, -awes ‘Schatten’, norw. skodda, skadda ‘Nebel’.

Ref : WP. II 600.

Page : 957

PIET : 1036

1762. (s)kū̆t-

English : ‘to shake’

German : ‘rütteln’

Material : Lit. kutù, kutė́ti ‘aufrütteln’, kustù und kuntù, kutaũ, kùsti ‘sich aufrütteln, sich erholen’, kutrùs ‘hurtig’, kutà ‘Quaste, Franse’;

daneben mit anlaut. s-:

as. scuddian ‘mit einem Schwunge ausgießen’, ahd. scutten, afries. skedda ‘schütteln, erschüttern’, nhd. schütten, mndl. mengl. schuderen, engl. shudder ‘schaudern, zittern’ (*‘sich schütteln’), nhd. schaudern (rheinfränk. Wort mit nd. d), ahd. scutilōn, nhd. schütteln; ags. scūdan, sćyndan, aisl. skynda ‘treiben’ und skunda ‘beschleunigen; eilen’, as. farskundian ‘anreizen, aufhetzen’, ahd. scunten ‘antreiben, reizen’; aksl. skytati sę ‘vagari’.

Ref : WP. II 601 f.;

See also : s. auch oben S. 632 unter ku̯ēt-.

Pages : 957-958

PIET : 0

1763. (s)kʷalo-s

English : ‘a large fish’

German : ‘eine größere Fischart’

Comments : oder vielmehr kʷalo-s ?

Material : Lat. squalus ‘ein größerer Meerfisch’; das s- könnte aber erst sekundär von squatus ds., squāma ‘Schuppe’ bezogen sein;

aisl. hvalr m. (neben -hveli n.) ‘Walfisch’ (i-St.), ags. hwæl, engl. whale, as. ahd. hwal ds., neben ahd. hwelira (germ. *hvali-s-ōn-), nhd. Waller, Weller und mhd. ‘Wels’ (germ. *hvali-s), wozu auch apr. kalis ‘Wels’; der mythische Fisch av. kora- ist die iran. Wiedergabe eines urmordwin. *kola ‘Fisch’, später kal, zu tscherem. kol, lapp. guole, finn. kala usw.; die ganze Sippe also wohl finno-ugr. Herkunft.

Ref : WP. II 541, WH. II 581 f., Hoops, Engl. Stud. 28, 1 ff., Jacobsohn, Arier und Ugrofinnen 241 f.

Page : 958

PIET : 1050

1764. sku̯erb(h)-

English : ‘to stick, pierce (thorns)’

German : ‘stechen, etwa wie Dornen’?

Comments : Nur keltisch und baltisch

Material : Corn. bret. spern ‘spinae’ (-rn- aus -rbn-);

lit. skverbiù, skver̃bti ‘mit einem spitzen Werkzeug bohrend stechen’, Iter. skvarbaũ, skvarbýti ds., skvìrbinu, -inti ‘stechen, bohren, prickeln’.

Ref : WP. II 602.

Page : 958

PIET : 0

1765. sk(h)u̯oi̯-, sk(h)u̯i(i̯)-

English : ‘needle, thorn’

German : ‘Nadel oder Dorn von Pflanzen’

Material : Air. scē, Gen. Pl. sciad ‘Hagedorn’ (*sku̯ii̯-at-s); cymr. ysbyddad ds., corn. spethes ‘Brombeerstrauch, Dorngestrüpp’, bret. spezad ‘Stachelbeeren’; lit. skujà ‘Tannennadel und -zapfen’, lett. skujas ‘Tannenreisig’; russ. chvojá f., chvoj m. ‘Nadeln und Zweige der Nadelhölzer’ (usw.; Berneker 408 erwägt Zugehörigkeit auch von russ. chuj ‘penis’ als *(s)khoui̯os).

Ref : WP. II 602, Trautmann 268.

Page : 958

PIET : 641

1766. (s)lā̆gʷ-

English : ‘to grab’

German : ‘fassen, ergreifen’

Material : Gr. (ep. ion.) λάζομαι (Präs. und Impf.) ‘nehme, fasse, ergreife (*λαγ(ʷ)ι̯ω); nach αἴνυμαι ist ion. att. λάζυμαι, böot. λαδδουσθη umgebildet; Aor. ἔλλαβε (hom.), ἔλαβον, aegin. λhαβών, att. inschr. Λhαβετος oder -ητος, Perf. att. εἴληφα (*σεσλᾱφα), Fut. λήψομαι, ion. λάψομαι, Präs. ion. att. λαμβάνω (zu λαβεῖν neugebildet); λάβρος ‘heftig, ungestüm; gefräßig, gierig’, λάβρᾱξ m. ‘Meerwolf’ (Fisch), hom. λαβρεύομαι ‘schwatze frech, vorlaut’, λαβρ-αγόρης ‘frech redend’, λαβροῦσθαι ‘sich worauf stürzen’;

ags. læccan ‘fassen, ergreifen’ (= λάζομαι aus *slagʷi̯ō), engl. latch.

Ref : WP. II 707, Schwyzer Gr. Gr. 1, 649, 698, 699.

Page : 958

PIET : 0

1767. slak-

English : ‘to hit, hammer’

German : ‘schlagen, hämmern’

Comments : nur irisch und germanisch

Material : Mir. slacc ‘Schwert’, nir. slacaire ‘Schläger’ (mit expressivem -kk-); mir. slachta ‘geschlagen’, nir. slacht m. ‘gute Erscheinung, von gutem Schlag’, gäl. slachdaim ‘schlage mit dem Hammer’, slachdan ‘Keule’;

got. slahan, aisl. slā, ags. slēan, as. ahd. slahan (sluoc, sluogen, geslagen) ‘schlagen’; ahd. slagon, afries. slagia ds.; aisl. slā f. ‘Stange, Riegel’, ags. slahe, slēa ‘Weberkamm’, mhd. sla, slage ‘Schlagwerkzeug’, mnd. slawe ‘Hufbeschlag’, mhd. slouwe ‘Spur, Fährte’ (*slagwō); dehnstufig aisl. slø̄gr ‘hinterlistig’ (‘*verschlagen’); got. slauhts f. ‘Schlachtung’ (*sl̥k-ti-); aisl. slāttr f. ‘Mahd’, slātr f. ‘Schlachtfleisch’, ahd. slahta ‘Tötung, Schlachtung’; mit einer Bedeutung wie nhd. jemandem nachschlagen, Schlag ‘Art’: ahd. gislaht ‘edel geartet’, gislahti n. ‘Stamm, Eigenschaft’, nhd. Geschlecht.

Ref : WP. II 706 f., Wissmann Nomina postverb. 74.

Page : 959

PIET : 2661

1768. (s)leb-, (s)lob-, (s)lep-, (s)lop-

See also : s. oben S. 655 ff., wozu vielleicht mir. lelap, lenap (p = b), lenab (b = w) ‘kleines Kind’.

Page : 959

PIET : 0

1769. (s)lēg- : (s)ləg- und (s)leg-

English : ‘weak, feeble’

German : ‘schlaff, matt sein’ (aus ‘loslassen’), aus ‘schlaff’ über ‘weichlich’ auch ‘wollüstig’

Comments : nas. (s)leng- (= leng- ‘schaukeln, schwanken’?)

Derivative: sləg-on- ‘Herabhängendes’

Material : Ai. laṅga- ‘lahm’; gr. λήγω ‘lasse ab, höre auf (*ermatte); trans. ‘mache weichen’ (*slēgō), ἄλληκτος (*σλ-) ‘unaufhörlich’, λαγάσσαι· ἀφεῖναι Hes., λαγαρός ‘schlaff, schmächtig, dünn’, hom. λαγωός, ion. λαγός, att. λαγώς, -ώ ‘Hase’ (*(s)ləg-ōusos ‘mit schlaffen Ohren’), λαγών, -ονος gewöhnlich Pl. ‘die Weichen, Dünnen’ (formell = aisl. laki ‘Faltmagen’), λάγανον ‘dünner breiter Kuchen’ (formell = as. lakan usw. ‘Tuch’), λωγάνιον ‘Wamme’ (vgl. schwed. slōka ‘schlaff herabhängen’), nasaliert vermutlich hierher λαγγάζω ‘zaudere’, λαγγών ‘Zaudern’, λαγγεύαι· φεύγαι Hes. (*‘matt sein, schlaff und unschlüssig sein’); mit der Bedeutung ‘wollüstig’: λάγνος ‘geil’, λαγνεύειν ‘wollüstig sein’, λαγνεία ‘Geilheit, Wollust’, λωγάς · πόρνη Hes. (daneben mit ĕ-Vok. λέγαι δὲ γυναῖκες = ἀκόλαστοι Archil., ἐλεγαίνεινἀσελγαίνειν’ EM.;

lat. laxus ‘schlaff, weit, geräumig’, nas. langueō, -ēre ‘matt, schlaff, abgespannt sein’;

air. lacc (mit expressivem gg) ‘schlaff, schwach’; mcymr. llacc, ncymr. llac ‘schlaff’ stammt wegen seines cc statt ch aus engl. slack;

mnd. lak ‘schlaff, lose’, ndl. lak, nhd. mdartl. lack ds., mndl. lak auch ‘wollüstig’, aisl. lakr und (vollstufig) lākr ‘schlecht, gering’; mit Abtönung ō schwed. dial. lōka ‘schlaff herabhängen’, aisl. lōkr ‘Dummkopf, Faulpelz’; germ. *lakana- ‘baumelnder Lappen, Zipfel’ in as. lakan ‘Tuch’, ahd. lahhan ds. (nhd. Laken aus dem Nd., formell vgl. gr. λάγανον), aisl. laki m. ‘Quappe’; der dritte Magen der Wiederkäuer, Faltmagen’ (= λαγών), Mangel, Fehler’;

mit s-: aisl. slakr ‘schlaff’ (poet.), slakna ‘erschlaffen’, as. mnd. slac ‘schlaff, schwach’, Partiz. as. gislekit ‘stumpf gemacht’, mnd. slak-sīde ‘Bauchseite’ (wie λαγών und nhd. Weichen), ags. slæc ‘schlaff, träge, langsam’, ahd. slah- ‘schlaff, träge’, ags. sleccan (*slekjan) ‘schwächen’;

mit Abtönung ō: aisl. slōkr ‘ein schlaffer Bursche’, norw. slōken ‘schlaff’, schwed. slōka ‘schlaff herabhängen lassen’, dial. ‘träge sein’, slōk und (mit ē) slåk ‘leichtsinniges Weib’, aschwed. slökifriþ, -frilla ‘Kebsweib’;

nasaliert wohl schwed. slinka ‘nicht fest ansitzen, schlottern, hinken’, ahd. slinc, ndl. slink ‘link’, mhd. link, nhd. link; ahd. lenka ‘die Linke’, schwed. linka und lanka ‘etwas hinken’, lunka ‘langsam gehen’, dän. slunken ‘schlaff, schlotterig’ (*‘schlaff dahergehen’); vielleicht schwed. dial. slank, süddt. schlank ‘Fetzen’;

lett. leǵę̄ns ‘schlaff, weich’;

unsicher russ. pere-slěga ‘Fehler im Gewebe’ (*‘Auslassen des Fadens’??), sloven. preslệgast ‘fadenscheinig, kahl’;

ob auch toch. A slākkär ‘traurig’?

Ref : WP. II 712 ff., WH. I 758 f.

Pages : 959-960

PIET : 2670

1770. slēgʷ-

English : ‘to press, oppress, mishandle’

German : ‘drücken, bedrücken, mißhandeln’

Derivative: slōgʷā ‘Plage’

Material : Gr. λώβη f. ‘schimpfliche Behandlung, Schmach, Mißhandlung, Schaden, Verderben’, λωβάομαι ‘behandle schimpflich, mißhandle, verstümmle, frevle, schädige’;

lit. slogà ‘Plage, Landplage’, mit sekundärem Ablaut.: lett. slāga ‘Schaden, Beschwerde’; lit. slogùs ‘beschwerlich’, slogìnti ‘plagen’, sluogaĩ ‘Hölzer zum Beschweren eingeweichten Flachses’; mit uo: lit. slúogas, lett. sluogs ‘Klotz, Stein, Last’, sluodzît ‘beschweren, niederpressen, prügeln’, sluogât, sluoguôt ds.; mit ē: lit. slė́g-iu, -ti ‘bedrücken, pressen’, lett. slēgt ‘schließen’ (*‘zudrücken’), lit. slėgtis, slėgtė̃ ‘Presse, Kelter’, lett. at-slēga ‘Schloß’, slēgs ‘Bürde’.

Ref : WP. II 714.

Page : 960

PIET : 2672

1771. (s)leib-

See also : ‘schlüpfrig, gleiten’ s. oben S. 663; dazu vielleicht (nach Morris-Jones WGr. 125) cymr. llithr m. ‘das Gleiten’ (slib-tro-).

Page : 960

PIET : 0

1772. (s)leidh-

English : ‘slippery, to slide’

German : ‘schlüpfrig, gleiten’

Comments : Erweiterung von lei-3, slei- oben S. 662 f.

Material : Ai. srédhati ‘gleitet ab, geht fehl, irrt’; gr. ὀλισθάνω, Aor. ὤλισθον ‘gleite’, ὀλισθηρός ‘schlüpfrig’, ὄλισθος m. ‘Glätte, Schlüpfrigkeit’ (*lidh-to-s) beruhen auf einem -dhō- oder -- Präsens; Anlaut wie in ὀλιβρός von der verwandten Wurzel (s)leib-, oben S. 663;

mir. slōet ‘Floss’, nir. slaod ‘gleitende Masse’, mit unklarem dd;

ags. slīdan, mhd. slīten ‘gleiten, rutschen’, ags. slide m. ‘Ausgleiten, Fall’, ahd. slito, aisl. sleði ‘Schlitten’ (vgl. lett. slidas ‘Schlittschuhe’), ags. slidor ‘schlüpfrig, glatt’, slidrian ‘ausgleiten’, nd. slidderen, nhd. schlittern;

lit. slýstu, slýdau, slýsti ‘gleiten’, lett. slist, slīst ds., slîdēt ‘rutschen, gleiten’, lit. slidùs ‘glatt, schlüpfrig’, lett. slids ds., slidas Pl. ‘Schlittschuhe’, slaids ‘abschüssig, glatt’, sliẽde ‘Spur, Geleise (vom Wagen)’; apr. slidenikis ‘Leithund’;

aksl. slědъ ‘Spur’, russ. slěd ds., sležý, sledítь ‘spüre, folge’ usw.

dazu wohl n-Präsens sli-n-dhō in lit. lendù, lindaú, līsti, lett. lìenu, lìdu, lìst ‘kriechen, hineinschlüpfen’, und durch Ablautentgleisung germ. *slind-, sland-, slund- in got. fra-slindan ‘verschlingen’ (eigentlich ‘gleiten lassen’), ahd. slintan ds., mhd. slint, slunt ‘Schlund’, ändl. slinderen ‘gleiten, kriechen’, mhd. lendern ‘schlendern’, ndl. lunderen ‘zaudern’;

vgl. mit anderer Erweiterung sli-n-dō, germ. *slint- in aisl. sletta slatt ‘sinken, gleiten, hängen’ (*slintan), sletta ‘schlagen, werfen, spritzen’ (*slantjan), schwed. slinta ‘fallen, gleiten’, schwed. dial. släntra = nd. slentern, ndl. slenteren, nhd. schlenzen ‘schlendern’, ablaut. norw. dän. sluntre ‘unordentlich sein’, nd. sluntern ds., nhd. schlunzen ‘nachlässig gehen’;

falls lat. lumbrīcus m. ‘Wurm’ auf *londhr-īko- zurückginge, könnten obige n-Formen auch auf eine Wurzel (s)lend(h)- ‘gleiten’ zurückgeführt werden.

Ref : WP. II 707 f., 715, Trautmann 269, Vasmer 2, 658 f., Johannesson 922 f., 931 f.

Pages : 960-961

PIET : 2664

1773. (s)leig-

English : ‘to hit, hack’

German : ‘schlagen, hacken’

Material : Lat. ligō, -ōnis m. ‘Hacke’, air. sliucht m. ‘Spur, Abschnitt, Nachkommenschaft’, ags. slicc n. (*slikja-) ‘Schläger, Hammer’, afries. as. slēc (*slaiki-) ‘Schlag’.

Ref : WP. II 707, WH. I 800.

Page : 961

PIET : 2663

1774. slenk-, sleng-

English : ‘to wind, turn; to creep’

German : ‘winden, drehen; sich schlingen, kriechen’

Material : 1. auf -k: cymr. llyngyr Pl. ‘Würmer’, mbret. lencquernenn, nbret. lenkernenn ‘Eingeweidewurm’ (*slinkurī-), mbret. lencr ‘schleichend’; ahd. slingan, ags. slingan st. V. ‘schwingen, winden, flechten’, refl. ‘sich schlängeln, kriechen’, aisl. slyngva (slǫng) ‘werfen, schleudern, zwirnen’ (v präsensbildend), Kaus. sløngva ‘werfen, schleudern’, ahd. slango ‘Schlange’, aisl. sløngva ‘Schleuder’, ahd. slinga ‘Schlinge’, slengira ‘Schleuder’;

lit. slenkù, sliñkti ‘schleichen’ (von der Schlange), slìnka, slankà ‘Faulenzer’, slañkius m. ‘Bergrutsch’; lett. slìkt ‘sich senken, im Wasser untergehen’, slìece f. ‘Schlittenkufe’ (*slenkē-);dazu (wegen des Ganges) bsl. *slā̆nkā f. ‘Schnepfe’, in lit. slankà, lett. slùoka (sekundärer ē-Stamm apr. slanke, lit. slañkė), urslav. *slǫka in russ. slúka ‘Schnepfe’.

2. auf -g: ags. slincan st. V. ‘kriechen’, aschwed. slinka ‘kriechen, sich schmiegen’, mnd. ndl. slinken ‘zusammenschrumpfen’; mhd. slanc ‘schlank, mager’ (eig. ‘biegsam’), mnd. slank ‘biegsam’, norw. dial. slakk ‘schmächtig, schlank’.

Ref : WP. II 714 f., WH. I 831 f., Trautmann 268, 269, Vasmer 2, 666.

Pages : 961-962

PIET : 2673

1775. sler-

See also : s. unten S. 965 f. (*slr̥g-).

Page : 962

PIET : 0

1776. (s)leu-

English : ‘loosely hanging, loose, feeble’

German : ‘schlaff herabhängend, schlaff’

Comments : bes. mit Erweiterungen; außerhalb des Germ. nur spärlich nachweisbar, in diesem aber sehr reich entfaltet

Material : Unerweitert vielleicht in: got. slawan ‘schweigen’ (*slawēn ‘*matt sein’ von einem Adj. *slawa-?);

mit m-Suffix: norw. slum ‘schlaff, dünn (von Grashalmen)’, sluma ‘schlaff und schleppend gehen’, dän. älter slum ‘Schlummer’, ags. slūma m. ‘Schlummer’, spät mhd. (md.) slumen, slummern, schlummern’; norw. sløyma ‘schnell zu langem, weichen Stroh wachsen’;

mit n-Suffix: alem. schlūne ‘schlummern’, mhd. slūn ‘Faulenzer’;

mit r-Suffix: norw. slūre ‘träger Mensch’, slūren ‘matt, schläfrig’, slora, slura ‘lose hangen, schleppen’, mhd. slūr m. ‘Umherschlendern; Faulpelz’, mnd. sluren ‘schlottern, schlenkern, träge sein’; ndl. (abl.) sleuren ds., sloor ‘liederliche Person’; mhd. slier (*sleura-) m. n. ‘Schlamm, Lehm’ (nhd. dial. Schlier ds., Schliere ‘schleimige Masse’, tirol. schlieren ‘gleiten, schlüpfen’), engl. slear, sleer ‘schmieren’, slur ‘Schlamm’, Verb. ‘schmieren, gleiten’.

(s)leug-:

Nd. slūk ‘schlaff’, ndl. sluik ‘mager, hager, glatt’, engl. slouch ‘den Kopf hängen, träge und nachlässig gehen’; aisl. slokinn ‘erloschen’, slokna ‘erlöschen, sterben’; sløkkva ‘löschen, töten’; norw. sloka ‘faul sein’, nd. slokeren ‘schlaff sein, schlottern’, mit kk: slukkern ds. (nhd. Schlucker), slukk ‘traurig’, slokk ‘schlaff, schwach’, norw. slauk ‘schlaffer Mensch’, slauka ‘sich schleppen’, ags. slēac ‘schlaff’; ohne s-: aisl. loka ‘schlaff herabhangen lassen’, norw. lukr, lugr ‘lose, schlotternd’; daneben mit expressiver Media geminata norw. schwed. slugga ‘schwerfällig gehen’ (engl. slug, slug-gish ‘schläfrig, träge’ ist skand. Lw.), mnd. luggich ds.;vermutlich lit. slúgstu, slúgau, slúgti ‘abnehmen, kleiner werden’.

(s)leut-:

Mir. lott (lōt?) ‘Hure’ scheint germ. Lw.; vgl. unten aisl. lodda, dazu lydda ‘faules Weib’;

ags. līedre ‘nichtsnutzig, schlecht, elend’, mhd. liederlich ‘leicht und zierlich, geringfügig, leichtfertig’, nhd. liederlich (*liuþri-); ahd. lotar, mhd. loter, lotter ‘locker, leichtfertig’ (nhd. Lotterbube), auch ‘träge’ (nhd. Lotterbank), ags. loddere ‘Bettler’, aschwed. lyddare f. ‘untaugliche Person’, aisl. lodda f. ‘Frau’; hierher mit der Bed. ‘lose hängendes Tuch, Fetzen’ vielleicht ahd. lūthara, lūdara ‘Windel, Wiege’, as. lūthara ‘Kinderwindel’; mit ŭ ahd. lodera ds., as. lodara ‘Fetzen’ und ahd. ludo, lodo ‘grobes Wollenzeug, Überwurf daraus’, nhd. Loden, as. lotho, ags. loþa m. ‘Mantel’, aisl. loði ‘Lodenmantel’ (in der Bed. von loðenn, oben S. 685, beeinflußt);

serb. lûtȁm, lútati ‘schlendern’, ablaut. russ. lytátь ‘sich herumtreiben, umherschlenzen’; vermutlich auch ačech. lútový ‘hinfällig, gebrechlich; eitel’, lett. lutêt, lutinât ‘verzärteln’;

Mit s-: got. af-slauþjan ‘in Bestürzung versetzen’ (wenn ‘*schlaff, kraftlos machen’, von einem Adj. *slauþa-), af-slauþnan ‘in Bestürzung geraten’; aisl. sloðra ‘sich vorwärts schleppen’, slyðra ‘Faser’, mhd. slot(t)ern, sloten ‘wackeln, zittern’, nhd. schlottern, ndl. slodderen ds., slodder ‘liederliche Person’; mhd. slūdern ‘schlenkern, schleudern’, slūder ‘Schleuder’, slūderer ‘wer übereilt und liederlich arbeitet’, slū(de)r-affe ‘Müßiggänger’ (Schlaraffe), bair. schlaudern auch ‘lose hin und her fahren’;

isl. slydda ‘Schnee und Regen durcheinander’, sludda ‘Klumpen Speichel oder Nasenschleim’, engl. dial. slud ‘Schlamm’, süddt. schludern ‘schneien und regnen zugleich’, mhd. slate ‘Schlamm, Tauwetter’, nhd. dial. schlott, schlutt ds.; ablaut. mhd. slōte ‘Schlamm, Lehm’;

mit germ. t-: afries. slāt, mnd. slōt m. ‘Wassergraben, Pfütze, Sumpf’, engl. sleet (ags. *slīete), ‘Schloßen, Graupeln’, nd. slöten ‘Hagel’, mhd. slōz, slōze, nhd. Schloße, norw. slutr ‘Regen und Schnee durcheinander’, aisl. slota ‘herabhängen’, schwed. dial. ‘faul sein’, mit gedehnter Tiefstufe aisl. slūta ‘herabhängen, hangen, lässig sein’, nhd. dial. schlossen ‘schlaff werden, tauen’ (schlotzen ‘mit Schmutz zu tun haben, nachlässig sein’ mit -tt-).

Ref : WP. II 708 ff., Wissmann Nomina postverb. 84, Vasmer 2, 76.

Pages : 962-963

PIET : 156

1777. sleub(h)-

English : ‘to slide, slip’

German : ‘gleiten, schlüpfen’

Comments : nur lat. und germ.; vgl. auch sleuĝ-.

Material : Lat. lūbricus ‘schlüpfrig, glatt’;

got. sliupan ‘schleichen’, ahd. sliofan, nhd. schliefen, ags. slūpan ‘gleiten, schlüpfen’, mnd. slūpen ‘schlüpfen, schleichen’, got. afslaupjan ‘abstreifen’, ags. slīepan ‘an- oder ausziehen’, ahd. mhd. sloufen ‘schlüpfen lassen, an- oder ausziehen’, mhd. sluft (eig. ‘Schlupf’), nhd. Schlucht, mhd. slupfer(ic), nhd. schlüpfrig (ro-Formans wie in lūbricus), ags. slyppe ‘Teig, Schleim’, ahd. mhd. slouf ‘das Schlüpfen, Röhre’, mhd. sloufe ‘Röhre, Windel, Erbsschote’, nhd. Schleife, älter Schläufe, dial. Schlaufe, usw.;

im Germ. auch *sluƀ- (idg. *sleup- oder *sleubh-): ags. slīefan ‘(Kleider) anziehen’, slīefe f. ‘Ärmel’ (engl. sleeve), nl. sloof ‘Schürze’, nhd. dial. Schlaube ds.

Ref : WP. II 710 f.; WH. I 822 f.

Pages : 963-964

PIET : 2667

1778. (s)leug-, (s)leuk-

English : ‘to swallow’

German : ‘schlucken’

Grammar : z. T. Nasalpräsens (s)lu-n-gō, (s)lu-n-kō

Material : Gr. λύγξ, -γγος f., λυγμός (wohl *λυγγμός) m. ‘der Schlucken’, λύζω ‘habe den Schlucken’, (*λύγγι̯ω), λυγγάνομαι Hes. ‘schluchze’; *(s)leuk- in λυγκαίνω ds., λαυκανίη (v. l. λευκανίη) ‘Kehle, Schlund’; λύγδην ‘schluchzend’;

air. slucim, nir. sloigim ‘schlucke’ (*slunk-ō), cymr. llyncu, bret. lonka ‘schlucken’, abret. roluncas ‘hat verschlungen’; *(s)lung- in air. -lungu ‘ich esse, trinke’, cymr. llewa ‘essen, trinken’ (*lugamā);

norw. slūka st. V. ‘verschlingen’, mnd. slūken st. V. ‘hinunterschlucken’, mhd. schlūchen sch. V. ‘schlingen, schlucken’, spätahd. slūch m. ‘Schlund’, mhd. slūch ‘Schlund, Abgrund’; mit ū: aisl. slok n. ‘Trog, Wasserrinne’, mnd. sloke ‘Schlund, Schluck’, mit kk: mhd. slücke ‘Öffnung’, slucken ‘schlingen, schlucken, schluchzen’, mnd. slucken, ndl. slokken ‘schlingen’; mit au norw. sløykja ‘rinnenartige Vertiefung’;

lit. pa-laũkis ‘Wamme des Rindes’; klr. ɫýkaty, wruss. ɫkać ‘schlucken’.

Ref : WP. II 717 f., Berneker 749.

Page : 964

PIET : 2669

1779. (s)leuĝ-, (s)leuk̂-

English : ‘to slide, slip’

German : ‘gleiten, schlüpfen’

Comments : nur germ. und balto-slav.; vgl. auch sleub-.

Material : Ndl. sluiken ‘schleichen, schmuggeln’, schweiz. slūche ‘schleppend gehen’, slūchi ‘langsamer, schleichender, heimtückischer Mensch’; mhd. slūch ‘Schlangenhaut, Schlauch’ (eig. ‘worein geschlüpft wird’), nhd. Schlauch, and. slūk ‘squāmas’; daneben germ. sluh-, slug- (idg. *sleuk-) in schwed. dial. slu(v) (*slūhwō) ‘die Hülse um den empfindlichsten Teil im Horn oder Hufe’, norw. slo ‘der fleischige Kern im Horn oder Hufe’, mnd. slū ‘Fruchthülse, Fruchtbalg, Schale’, nnd. auch slūwe, norddt. dial. Schlaube, mengl. slughe, slouh (engl. slough) ‘abgestreifte Schlangenhaut’; nd. slū, nhd. schlau, süddt. dial. schlauch ds. (*slūha-, eig. ‘schleichend’);

lit. šliũžės Pl. ‘Schlittschuhe’, šliaũžti ‘kriechen’ (šl- aus sl-), lett. šlužât ‘glitschen’; russ. lýža ‘Schneeschuh; Schlittenbalken’, klr. ɫýžva ‘Skier’, russ. dial. lyzgátь ‘auf dem Eise gleiten, glitschen’, lyznútь, lyzgonútь ‘davonrennen’, bulg. lъ́zgav ‘glatt’, lъ́zgam se ‘laufe Schlittschuh, gleite’.

Ref : WP. II 711, Vasmer 2, 74 f.

Page : 964

PIET : 2668

1780. (s)leup-, (s)leub(h)-

English : ‘to hang loose’

German : ‘schlaff herabhängen(d)’

Comments : nur german. und baltisch

Material : Ags. lyft ‘schwach’ = mndl. luft, lucht ‘link’, ofries. luf ‘schlaff, müde’, aisl. lūfa ‘dichtes Haar’ (wohl ‘*dicht und lang niederhängendes’), mnd. lobbe ‘hängende Lippe, Manschette’, ndl. lobbig ‘schlotterig, schlaff’, isl. lubba f. ‘großer Dorsch’; nd. sluf, ndl. slof ‘matt, schlaff’, sluffen ‘schleppend gehen’, engl. sloven ‘nachlässiger, unreinlicher Mensch’; ndl. slobbe ‘Schlamm’, engl. slobber, slubber ‘geifern, besudeln’, nd. slubberen ‘schlürfen’, nisl. slupra ‘schlürfen’ (Vorstellung des Herabhängenlassens beim Essen, des hängenden Schleimes und Schlammigen);

lit. lū́pa f. ‘Lippe’ (: mndd. lobbe) und slùbnas ‘schlaff, matt’.

Ref : WP. II 710.

Pages : 964-965

PIET : 0

1781. (s)lī- (: sləi- oder slōi-), slī-u̯o-

English : ‘blueish’

German : ‘bläulich’

Material : Lat. līveō, -ēre ‘bleifarbig, bläulich sein’, līvor ‘bläuliche Farbe’, līvidus ‘bläulich’ (beruhen auf einem Adj. *slī-u̯os oder *lī-u̯o-s);

air. ‘Farbe, Glanz’, cymr. lliw, acorn. liu, ncorn. lyw ds., abret. nbret. liou ‘Farbe’ (‘Farbe’ aus ‘blau’ verallgemeinert), abret. liou ‘naevum’, da-liu (lies du-liu) ‘fuscus’; gall. PN Līvō; aber lat. Līvius vielleicht etrusk.

russ.-ksl. slíva ‘Pflaume’ usw., woraus lit. slyvà, apr. sliwaytos ds. entlehnt; slov. slîv ‘bläulich’ ist Rückbildung aus dem Pflaumennamen;

mit Formans -ko-: ahd. slēha, slēwa (*sloi-kʷo-), ags. slāh (engl. sloe), nhd. ‘Schlehe’, schwed. slå(n) ds.; vgl. Martinet Word 12, 4.

Ref : WP. II 715 f., WH. I 816, Trautmann 269 f., Vasmer 2, 660.

Page : 965

PIET : 1105

1782. slougo-, -ā- f.

English : ‘help, service’

German : ‘das Helfen, Dienen’

Comments : nur keltisch und balto-slavisch

Material : Air. slōg, slūag m. ‘Heer, Schaar’, teg-lach (*tego-slougo-) ‘Hausgenossenschaft, Familie’, cymr. llu ‘Heer’, acymr. telu, mcymr. teilu, jünger teulu ‘Gefolge’, ncymr. ‘Haushalt, Familie’, acorn. luu, mcorn. lu ‘Menge, Schaar, Heer’; gall. VN Catu-slugi (leg. -slōgi) ‘Kampfesscharen’; lit. žemait. slaugaũ, slaugýti ‘unterstützen, helfen’, slaugà ‘das Dienen’, pã-slauga ‘Hilfe, Hilfeleistung’; aksl. sluga m. ‘Diener’; dazu aksl. služǫ, služiti ‘dienen’, usw.

Ref : WP. II 716, Trautmann 268 f., Vasmer 2, 664 f.

Page : 965

PIET : 1106

1783. (s)lr̥g- und sler-

English : expr. root

German : Schallwurzel

Material : Gr. λάρυγξ, -υγγος m. ‘Schlund’ (vielleicht nach φάρυγξ umgebildet);

lat. lurco(r), -āre, -ārī ‘schlemmen, fressen’, wenn auf *lurgicos beruhend; lurcō, -ōnis m. ‘Schlemmer’;

mhd. slurc ‘Schlund’, slurken ‘schlucken’, norw. schwed. slurk ‘Schluck, Mundvoll’, norw. schwed. slurka ‘in großen Zügen schlürfen’; nhd. schlürchen ‘nachlässig gehen’;

eine schallnachahmende Wurzel sler- mit verschiedenen Erweiterungen in lett. slarpata ‘alter Lappen’, slarpatât ‘lumpig einhergehen’: schwed. slarfva ‘Fetzen, Lappen’; lett. slarkšêt (neben slarpšêt) ‘schleppend gehen’: nhd. schlarken ‘schleifend gehen’ (schlarfen ds.).

Ref : WP. II 716, WH. I 837.

Pages : 965-966

PIET : 0

1784. sme, smā

English : ‘really’, particle of emphasis

German : u. dgl., etwa ‘wahrlich, allerdings’

Material : Ai smā̆ hervorhebende Partikel, gr. μά in Schwüren Beteuerungspartikel, thess. μά ‘aber, δέ’; *μᾶ (= ai. smā) erweitert zu μά̄ν, ion.-att. μήν ‘allerdings, doch’, ion. (infolge Funktionsschwächung) gekürzt zu μέν, hervorhebende Partikel; lat. nam ‘denn’, ursprüngl. Versicherungspartikel, vielleicht aus *mān umgestaltet; hitt. -ma ‘aber’, s. Schwyzer Gr. Gr. 2, 569, A. Hahn Lg. 29, 242 f.

Ref : WP. II 685, Schwyzer Gr. Gr. 2, 569, M. Leurnann Mus. Helv. 6, 85 ff.

Page : 966

PIET : 0

1785. smē-, smeī-, sm-ei-

English : ‘to smear, rub’

German : ‘schmieren, darüberwischen, -streichen; darüber hinreiben’

Material : Gr. Infin. σμῆν, Aor. σμῆσαι ‘schmieren, abwischen, abreiben’, 3. Sg. Pass. σμῆται, σμᾶται; σμήχω, σμῆξαι ds., σμώχειν ‘zerreiben’, σμῆμα f. ‘Salbe’, σμῶδιξ, -ιγγος f. ‘blutunterlaufener Streifen, Strieme’, σμώνη (Gramm.) ‘Windstoß’; lat. macula ‘Fleck, Makel; Masche in Stickereien’ wohl aus smə-tlā;

smēi- (dazu 2. mai-, oben 697), smei- erweitert (oder d-Präsens) in:

smeid-: arm. mic ‘Schmutz’ (*smidi̯o-); got. bi-smeitan ‘beschmieren, bestreichen’, ga-smeitan ‘schmieren, streichen’, ahd. smīzan ‘streichen, schmieren, schlagen’, nhd. schmeißen, ahd. bismīzan ‘beschmieren’, ags. besmītan ds.; norw. dial. smita, abl. smīta ‘dünn aufschmieren’; ags. smittian ‘beflecken, anstecken’, mhd. schmitzen ‘anstreichen, geißeln, schlagen’, nhd. verschmitzt; ags. smitte f. ‘Fleck’, mhd. smitze f. ‘Fleck, Schmutz’;

aksl. smědъ ‘fuscus’, auch in russ. FlN., vielleicht als ‘*schmierig’ hierher (‘unsicher’, Vasmer 2, 670 f.).

smē[i]k-: smīk- ‘zerriebenes, winziges Krümchen’:

gr. σμῑκρός, (σ)μικρός ‘klein, kleinlich, kurz’, dor. ion. μικκός ‘klein’ (Kurzbildung wie lippus, γύννις); lat. mīca ‘ein Krümchen, bißchen’, mīcidus ‘winzig’; ahd. smāhi ‘klein, gering, niedrig’, aisl. smār (*smāha-) ‘klein’, ags. smēalīc ‘fein, sorgfältig’, ahd. smāhen ‘klein machen, verringern’, nhd. schmähen, Schmach, ahd. gismāhteōn ‘schwinden’, nhd. schmachten, ver-schmachten; afries. forsmāia ‘verschmähen’, mnd. smāginge ‘Schmähung’.

In ähnlicher Wendung auf ‘das Kleine, Zierliche’:

smē[i]g- : smī̆g-; poln. smagɫy ‘schlank, schmächtig’; śmigɫy ds., śmiga ‘dünne Rute’ (an Entlehnung aus dt. schmiegen ist gewiß nicht zu denken); lit. smaĩgas ‘Stange’; lett. smidzis ‘Milbe, Wasserfloh’;

mit ĝ: lit. susmìžęs ‘klein, verkrüppelt’; nisl. smeikr ‘glatt, schüchtern’; ags. smicre ‘schön, zierlich’, ahd. smechar, smehhar, mhd. smecker ‘schlank, schmachtig’, norw. smikr n. ‘feines Schnitzwerk’ (daneben ohne s- und mit anderer Gutturalstufe migr n. ‘allzu feine Arbeit’, migren ‘schmächtig’);

eine deutlichere Bedeutung ‘schmieren, streichen’ in norw. smika ‘streichen, glätten’, smeikja ‘streicheln, schmeicheln’, nhd. schmeicheln, ags. smācian ds., mhd. smicke ‘der vorderste Teil einer Peitsche; Schmiß, Wunde’, mhd. smicke, sminke ‘Schminke’.

Eine u-Variante (s)mēu- : (s)məu- : (s)mu- scheint vorzuliegen in aisl. (*mawēn) ‘abnutzen, abschaben’, norw. mugg m. n. (*muwwa-) ‘Sägemehl’; aisl. mōa-sk (*mōwōn) ‘verdaut werden’; nhd. bair. schmaudeln ‘schmeicheln’.

Ref : WP. II 685 f., WH. II 5 f., 85.

Pages : 966-967

PIET : 1092

1786. smeg(h)-

English : ‘to taste’

German : ‘schmecken’

Comments : nur germ. und balt.

Material : Mhd. smach ‘Geschmack, Geruch’, mnd. smak(e) ‘das Schmecken, Geschmack, Geruch’, smaken, afries. smakia, mengl. smakin ‘schmecken’; mit -kk- ahd. smac (-ckes) ‘Geschmack’, smecken trans. und intrans. ‘schmecken’, ags. smæcc m. ‘Geschmack, Geruch’, isl. smekkr ds.; mit -g- (idg. Variante *smegh-): ahd. gismagmo ‘Geschmack’, gismag, gismah ‘schmackhaft’;

lit. smaguriaĩ ‘Leckerbissen’, smaguriaúti ‘naschen’, smagùris ‘Zeigefinger’ (eigentlich ‘Naschfinger, Näscher’); vielleicht ist smeg(h)- als s-Form mit lit. ́gti ‘wohlgefallen’ usw. identisch,

Ref : WP. II 689.

See also : s. mē̆gh- ‘wohlgesinnt’ oben S. 707.

Page : 967

PIET : 2632

1787. (s)mei-1, smeu-

English : ‘to laugh, surprise’

German : ‘lächeln, erstaunen’

Derivative: smei-ro- ‘erstaunlich’

Material : Ai. smáyatē, -ati ‘lächelt’, Kaus. smāpayati; smita- ‘lächelnd’, vi-smita- ‘erstaunt’, smaya- n. ‘Staunen’, smēra- ‘lächelnd’ (= lat. mīrus);

gr. (mit d-Erw.) μεῖδος · γέλως Hes., φιλομμειδής ‘gern lächelnd’, μείδησα, μειδιάω ‘lachen’;

lat. mīrus ‘wunderbar’ (Bildung wie clārus, = ai. smēra-); lat. cōmis, alt cosmis ‘gefällig, freundlich’, als ‘mit Lächeln’, von einem Wurzelnomen smi-;

air. mīad n. ‘Ruhm, Stolz’, ablaut. moīdid ‘rühmt sich’;

alem. šmīə ‘erstaunen’; mengl. smīlin, engl. smile, dän. smile, norw. smila ‘lächeln’; ags. gāl-smǣre ‘zum Lachen geneigt’;

lett. smeju, smiêt ‘verlachen’, smaĩda ‘das Lächeln’ (im -d- wohl mit dem Gr. zu vergleichen); smaidît ‘lächeln, schmeicheln, spotten’;

aksl. smějǫ (*smei-i̯ō), smijati ‘lachen’, směchъ ‘das Lachen’;

toch. A smi- ‘lächeln’.

Daneben smeu- in:

mhd. smieren, smielen, älter ndl. smuylen ‘lacheln’, wohl auch mhd. smollen ‘aus Unwillen schweigen, schmollen; lächeln’; russ. uchmyĺátьsá ‘lächeln, schmunzeln’, dial. chmylítь ‘lächeln’, wohl auch poln. dial. chmlić się ‘sich verfinstern, ein verdrießliches Gesicht machen’.

Ref : WP. II 686 f., WH. II 94 f., Trautrnann 270 f., Pedersen ZcP. 17, 31.

Pages : 967-968

PIET : 2627

1788. smēi-2 : sməi- : smī̆-

English : ‘to carve; to work with a sharp instrument’

German : ‘schnitzen, mit einem scharfen Werkzeug arbeiten’

Material : Gr. σμί̄λη ‘Schnitzmesser’, σμῐνύ̄η, σμῐνύς ‘Hacke’;

got. aiza-smiþa ‘Schmied’, aisl. smiðr ‘Arbeiter in Holz (dies das geschichtlich ältere) und Metall’, ags. smið ‘Schmied, Radmacher’, ahd. smid ‘Schmied’; ahd. smīda ‘Metall, Metallschmuck’, gismīdi ‘Metallschmuck, Geschmeide’, aisl. smīð f. ‘kunstfertige Arbeit’; ahd. smeidar ‘Metallkünstler’; eine s-lose Wzf. ist wohl mai- (məi-) ‘hauen, abhauen’, s. dort;

unsicher lett. smicens ‘schwarze Spitzmaus’ (‘*Nager’?? oder zu smidzis, oben S. 966?), lit. smailùs ‘spitz, naschhaft’, smìlius ‘Näscher, Zeigefinger’.

Ref : WP. II 686.

Page : 968

PIET : 2625

1789. smēi-3, smeid-, smēig-, smēik-

See also : s. oben S. 966 f. (smē-).

Page : 968

PIET : 0

1790. smeit-, smit-

English : ‘to throw’

German : ‘werfen’

Material : Av. hamista- ‘niedergeworfen, unterdrückt’ (*ham-[h]mista-, mit im Simplex erfolgtem Anlautswandel von sm- zu [h]m-); hamaēstar- ‘wer niederwirft, unterdrückt’; maēϑ- ‘werfen’, mit Ablat., *ēmittere ex’ = ‘berauben’ (mōiϑat̃), mit ā- ‘(an sich) kommen lassen’ (āmiϑnāiti), mit paiti- ‘*zurückschicken’ = ‘den Laufpaß geben, absagen’, mit ham- ‘berauben’ (həmiϑyāt̃); mit ham + aibī ‘zulassen, den Zutritt gestatten’;

lat. mittō, -ere, mīsi, missum ‘gehen lassen, laufen lassen; schicken, senden’, mit expressiver Verschärfung aus *smītō (*smeitō), vgl. cosmittere Paul. Fest.

Ref : WP. II 687 f., WH II 97 ff.

Page : 968

PIET : 2629

1791. smek-

English : ‘chin, beard’

German : ‘Kinn, Mundpartie, Bart’

Comments : im ai. mit

Material : Ai. śmaśru- n. ‘Bart, Schnurrbart’ (assim. aus *smaśru-); arm. maurukʿ, morukʿ ‘Bart’; alb. mjekrë ‘Kinn, Bart’ (*smekrā); vielleicht lat. māla ‘Kinnbacke, Kinnlade’, Demin. maxilla (*smek-slā, dessen Vokal mit dem arm. a vergleichbar wäre); ir. smech ‘Kinn’ (*smekā), vermutlich ags. smǣras m. Pl. ‘Lippen’ (*smahria-), dazu als ‘Lippenblütler’ nisl. smǣra f., smāri m., norw. dän. smǣre m., schwed. dial. smäre m. ‘Klee’, nach anderen zu smei- ‘lächeln’; lit. smãkras m., smakrà f. ‘Kinn’, lett. smakrs ‘Kinn, Gaumen’; hitt. zama(n)kur ‘Bart’ (*smokur oder *smokru-).

Ref : WP. II 689, WH. II 15, Trautmann 270.

Page : 968

PIET : 1093

1792. smel-1

English : ‘to burn for a long time, smoulder’

German : ‘langsam und rauchend verbrennen, schwelen’

Material : Mir. smāl, smōl, smūal f. ‘Feuer, Glut, Asche’; mnl. smölen, ndl. smeulen ‘glimmen, schwelen’, nd. smelen, smölen ds., ō-stufig fläm. smoel ‘schwül’; mengl. smolder ‘Rauch’, nengl. smoulder; auch (vgl. rauchen : riechen), mengl. smel, smul (-ll-) ‘Geruch’, engl. smell;

osorb. smalić ‘sengen’, nsorb. smališ ‘sengen, schwärzen’, klr. prysmaɫýty ‘anbrennen’.

Mit k-Erweiterung: lit. smilkstù, smil̃kti ‘einen schwachen Dunst oder Rauch von sich geben’, smilkýti ‘räuchern’, smelkiù, smel̃kti ‘ersticken’;

daneben im Germ. mit r- ags. smorian ‘ersticken (tr.)’, mnd. smoren ‘dämpfen, ersticken (tr.und intr.), schmoren’, fläm. smoren ‘rauchen, neblig sein’, mnd. smurten ‘ersticken’, mengl. smorther, engl. smother ‘Dampf’.

Ref : WP. II 691 f.; Vasmer 3, 670, 675.

Page : 969

PIET : 2637

1793. smel-2

English : ‘gray’

German : ‘grau, staubfarben’?

Material : Gr. μελίη ‘Esche; Speer aus Eschenholz’ (ἐϋμμελίης ‘mit einem guten Eschenspeer bewaffnet’), μέλινος, μείλινος ‘eschen’ (*[σ]μελϝ-ιᾱ, -ινος), vielleicht von der grauen Farbe des Holzesund zu alit. smėlùs ‘aschgrau, falb’, lit. pasmė̃lti ‘trübe, dunkel werden’.

Ref : WP. II 692;

See also : vgl. mel-6 oben S. 720 f.

Page : 969

PIET : 0

1794. (s)mer-

English : ‘to remember; to care for’

German : ‘gedenken, sich erinnern, sorgen’

Derivative: mi-moro- ‘eingedenk’

Material : 1. Ai. smárati ‘erinnert sich, gedenkt’, smaraṇa- n., smŕ̥ti- ‘Gedenken, Gedächtnis’, av. maraiti, hišmaraiti ‘(be)merkt’, mimara- ‘eingedenk’; arm. mormokʿ ‘Bedauern, Mißvergnügen, Kummer, Leid’(mit Formans -okʿ von einem *mor-m[or]o- mit gebrochener Red.); gr. μέρμερος ‘was viel Sinnen, Sorgen erfordert’; μερμαίρω, μερμηρίζω ‘sorge, sinne, zaudere’; μέρμηρᾰ f. ‘Sorge, Sinnen’, μεριμνάω ‘sorge, bin bedacht, grüble’, Postverbale μέριμνα f. ‘Sorge, Besorgnis’; auch μάρτυς, -ρος, hom. μάρτυρος, kret. μαιτυρ- ‘Zeuge’? anders oben S. 735;

lat. memor ‘eingedenk’ (vgl. av. mimara- ds., ags. ge-mimor ds.), memoria ‘Gedächtnis’; Morta ‘eine Parze’;

air. airm(m)ert f. ‘Verbot’, cymr. armerth ‘Vorbereitung’ (*smert-), mir. mertaid ‘richtet ein’, bret. merzout ‘gewahr werden’, Vannes armerhein ‘einrichten’; gall. PN Smerius, Smertullus, GN Smertrios; Ro-smerta ‘die Voraussehende’; abrit. VN Σμέρται.

aisl. Mīmir ‘ein Riese’; ags. mimorian ‘sich erinnern’, ge-mimor ‘bekannt’, māmrian ‘überetwas sinnen’, ndl. mijmeren ‘tief nachsinnen’; got. maúrnan, ags. murnan, ahd. mornēn ‘sorgen, ängstlich besorgt sein’;

alit. merė́ti ‘sorgen’, dehnstufig serb. máriti ‘sich kümmern um’, usw. (*mōr-);

2. als ‘sinnen, sinnend dastehen’ = ‘zögern’ wohl die Gruppe lat. mora f. ‘Verzug, Verzögerung’, air. mar(a)im ‘bleibe’; corn. bret. mar ‘Zweifel’;

3. hierher als ‘jemanden womit bedenken, versorgen; Zugedachtes’ auch gr. μείρομαι (*σμερι̯ομαι) ‘erhalte Anteil’, μοῖρα ‘Anteil, Schicksal’ (*sm-, vgl. hom. κατὰ μμοῖραν), Perf. hom. ἔμμορε ‘hat Anteil’, εἵμαρται (*σέ-σμαρται) ‘es ist durchs Los zugeteilt’, εἱμαρμένη ‘Schicksal’, μέρος n., μερίς f. ‘Anteil, Teil’, μερίζω ‘teile’, μόρος m. ‘Los, Geschick’, κάσμορος · δύστηνος Hes. (*κατσμορος; κάμμορος Od. ist jüngere Bildung), hom. ἄμμορος ‘unteilhaftig’, ἠμορίς · ἐστερημένη Hes., lak. μόρᾱ ‘Abteilung des spartanischen Heeres’, μόριον ‘Teil’; wahrscheinlich auch ἁμαρτάνω ‘verfehle’ auf Grund eines *-hμαρτος ‘unteilhaftig’; lat. mereō, -ēre und mereor, -ērī ‘verdiene, erwerbe’ (d. i. ‘erhalte Anteil’, ‘erwerbe mir meinen Anteil’), merenda ‘Vesperbrot, Mahlzeit der Tiere’ (‘*womit Mensch und Tier zu bedenken ist’).

Ref : WP. II 689 f., WH. II 67 f., 110, W. Oehl IF. 57, 2 ff.; Vendryes Ét. Celt. 2, 133 f., Duval Ét. Celt. 6, 219 ff.

Pages : 969-970

PIET : 2633

1795. smerd-, smord-

English : ‘to stink’

German : ‘stinken’

Material : Gr. σμόρδωνες Pl. ‘Stänker’ Hes.; σμορδοῦν · συνουσιάζειν; lit. smìrdžiu, smirdė́ti ‘stinken’, lett. smir̂dêt ds., lit. smirdėlė̃ ‘Attich’, smardìnti ‘stinkend machen’, lett. smerdelis ‘Stänker’, smards ‘Gestank’, lit. smár[d]vé, alit. smarstas ‘Gestank’ (auch smarstė, smarstvas, smársas ‘schlechteres Fett’, eigentlich ‘schlechtriechendes Fett’), apr. smorde ‘Faulbaum’; aksl. smrъděti, russ. smerdétь ‘stinken’, russ. smórod ‘Gestank’, smoródina ‘Johannisbeere’, poln. smród, čech. smrad ‘Gestank’; dazu wahrscheinlich lat. merda ‘Kot, Unrat des Leibes’.

smerd- ‘stinken’ ist eine wohl schon idg. verselbständigte Anwendung von (s)merd- in nhd. schmerzen, lat. mordēre, s. mer-, merd- ‘aufreiben’ (oben S. 736 f), ursprünglich also ‘beißender Geruch’.

Ref : WP. II 691, WH. II 74 f., Trautmann 271, Vasmer 2, 676, Specht KZ 62, 215.

Page : 970

PIET : 2636

1796. smeru-

English : ‘grease, fat’

German : und Ähnliches: ‘Schmer, Fett’

Material : Gr. wohl σμύρις ‘Schmirgel zum Abreiben und Polieren’, (σ)μυρίζω ‘poliere durch Reiben, salbe’, μύρον n. ‘wohlriechendes Salböl, Pflanzensaft’, vielleicht auch (σ)μῦρος ‘eine Art Aal, Muräne’ als ‘fettig sich anfühlend’;

lat. vielleicht in medullae Pl. ‘Mark von Knochen und Pflanzen’, durch Einfluß von medius aus *merulla umgestaltet; air. smi(u)r m., Gen. smera ‘Mark’, cymr. mer ‘Mark’; aisl. smiǫr n., ags. smeoru, ahd. smero (Gen. smerwes) ‘Schmer, Fett’, wovon aisl. smyria, smyrva ‘bestreichen, salben’, ags. smierwan ‘salben’, ahd. smirwen ‘salben, schmieren’, nhd. Schmer, schmieren, Schmirgel; mit anderer Stammbildung got. smaírþr n. ‘Fett’, smarnōs ‘Kot, Mist’ (Bed. wie nhd. schmierig, ndl. smerig ‘kotig, schmutzig’).

Ref : WP. II 690 f., WH. II 58 f.

Pages : 970-971

PIET : 1094

1797. smeu-

See also : s. unter smei-1.

Page : 971

PIET : 0

1798. (s)meukh-, (s)meug-, (s)meugh-

English : ‘to smoke, smoke n.’

German : ‘rauchen, Rauch’

Derivative: mukhu- ‘Rauch’

Material : Arm. mux, Gen. mxoy ‘Rauch’; gr. σμύ̄χω (χ = kh oder gh; ἐσμύγην von der g-Form) ‘lasse verschwelen; in langsamem Feuer verzehren’; ir. mūch ‘Rauch’, cymr. mwg (mit Alternation ū : u), corn. mok ds., bret. moug, mog ‘Feuer’, moged ‘Rauch’ (-kh- oder -k-);

mit -g: gr. σμυγῆναι; arm. murk, Gen. mrkoy ‘sengend’ (*smū̆gro-);

ags. smēocan ‘rauchen’, mnl. smieken und smuiken ‘rauchen’; Kaus. ags. smīecan ‘rauchen, räuchern’, mnd. smōken ‘schmauchen, räuchern, durch Rauch ersticken’; ags. smīec m. ‘Rauch’, mhd. smouch ‘Rauch, Dunst’; ags. smoca m. ‘Rauch’, smocian ‘rauchen, räuchern’;

lit. smáugiu, smáugti ‘ersticken (ursprüngl. durch Rauch), erwürgen’; vielleicht russ. smúglyj, klr. smuhɫyj ‘schwarzbraun’ (‘rauchfarben’); die bsl. Worte allenfalls mit gh, worauf auch arm. moyg ‘braun, dunkel’ als *smougho- in Vergleich käme; unklar das Verhältnis zu russ.-ksl. smaglъ ‘dunkel, braun’, russ. smága ‘Flamme; Ruß’, čech. smahnouti ‘dörren, schmachten’.

Ref : WP. II 688 f., Vasmer 2, 669 f., 677.

Page : 971

PIET : 2630

1799. smog-

English : ‘to weigh heavily’

German : ‘schwer lastend, sich mit einer schweren Last abmühen’

Material : Gr. μόγος ‘Mühe, Anstrengung’, μογερός (σμογερόν Hes.) ‘mühselig’, μογέω ‘strenge mich an’, μόγις Adv. ‘kaum’ (ursprünglich Nom. Sg. ‘sich mühend’ = ‘nur mit Mühe’); μόχθος (*μόξτος) m. ‘Anstrengung, Mühe’, μοχθεῖν ‘sich abmühen’, μοχθηρός ‘mühselig’; μοχλός (*μοξλός) ‘Hebebaum, Hebel’, μοχλ-έω, -εύω ‘bewege fort’; lit. (žem.) smagùs ‘schwer zu tragen oder zu ziehen’, lett. smags, smagrs ‘schwer von Gewicht, lastend’.

Ref : WP. II 692.

Page : 971

PIET : 1095

1800. snā-, snə-(t-), snāu-, sn-eu-, sn-et-

English : ‘to flow, swim; damp’

German : ‘fließen, Feuchtigkeit’

Material : 1. Ai. snā́ti, snāyatē ‘badet (sich)’, Partiz. snātá-, av. snayeitē ‘wäscht, reinigt durch Spülen’, Partiz. snāta-; d(h)-Präs. -snāδayən; ai. snāpáyati ‘schwemmt’, snápana- ‘zum Baden dienend (vom Wasser)’; dazu lat. Neptunus oben S. 316;

gr. νήχω, -ομαι ‘schwimme’ (Bildung wie σμήχω, ψήχω u. dgl; idg. gh oder kh); νῆσος, dor. νᾶσος ‘Insel’ als ‘Schwimmer’;

lat. , nāre (*snā-i̯ō) ‘schwimmen’, umbr. snata, snatu Akk. Pl. n. ‘ūmecta’; air. snām ‘das Schwimmen’, cymr. nawf ds., bret. neun̄vi ‘schwimmen’; mir. snāid ‘schwimmt, kriecht, fließt’;

2. auf *snə-t- beruht lat. natō, -āre ‘schwimmen, fließt’; ven. FlN Nati-sō(n), *Natusis nhd. Netze; cymr. naid f. ‘Sprung’ (*snati̯ā), bret. n(e)ijal ‘fliegen’, corn. nyge ‘fliegen, schwimmen’, mcymr. dienad (*dī-ro-natā) ‘Tosen des Meeres’, und arm. nay ‘naß, flüssig’;

3. auf sn-et-, *sn-ot- beruht wohl gr. νότος ‘Südwind’ (‘Regenwind’), νότιος, νοτερός ‘naß’, νοτίς f. ‘Nässe’; thrak. FlN Νέστος, S. 759?

4. Neben snā- liegt snāu- und sneu-:

ai. snāuti, Partiz. snuta- ‘triefen, eine Flüssigkeit des Körpers, besonders Muttermilch, entlassen’ (Präs. idg. *snāu-ti oder dehnstufiges *snēu-ti); gr. νά̆ω, Imperf. ναῖον, äol. ναύω ‘fließe’ (*σναϝι̯ω); Ζεὺς νά̄ϝιος (Dodona) als strömend gedacht, wovon νᾱϊάς, ion. νηϊάς, -άδος, auch νᾱΐς, ion. νηΐς, -ΐδος ‘Bach-, Quellnymphe’, Νηρεύς, Νηρηΐδες (*σνᾱϝ-ερο-, substantiviert wohl in νηρόν · τὸ ταπεινόν Hes., das als ‘Meerestiefe’ zu verstehen sein wird; aber νηρίδας · τὰςκοίλας πέτρας Hes. vielleicht zu ner- ‘eindringen’), reduktionsstufig νᾱρός (*νᾰερός) ‘rinnend, fließend’, ναέτωρ · ῥέων, πολύρροος Hes., att. Vok. νᾶτορ m. ‘Strom’, νᾶμα (*νᾰϝεμα) ‘Flüssigkeit, Quelle’, νᾱσμός (*νᾰϝεσμός) ‘Wasserlauf, Quelle, Bach’; mir. snāu, snō ‘Strom’ (*snāu̯ā);

5. von *sneu- aus: νέω (Fut. νεύσομαι) ‘schwimme’, lak. νόα · πηγή, -ννυθεν· ἐκέχυντο Hes. lat. nūtriō, -īre ‘säugen, nähren’, Ableitung von einem *sneu-trī fem. ‘Milch fließen lassend’;

als d-Erweiterung von sneu- faßt man mir. snūad (auch FlN) ‘Fluß’; ‘caesaries’ (‘*herabfließend’), mhd. snuz ‘Schnupfen’, norw. snott, ags. gesnott n. ‘Katarrh’, aisl. snȳta, ahd. snūzen, nhd. schneuzen, norw. snūt m. ‘Schnauze’, nhd. Schnauze;

mit p: mhd. snupfe, aisl. snoppe ‘Schnupfen’, mhd. snūfen ‘schnaufen’, snūben ‘schnauben’ u. dgl.; nach Wissmann, Nom. postverb. 178 f. sind germ. snub-, snup-, snud-, snut-, snug-, snuk- lautmalend (wie auch snab-, snap-, snad-, snat-, snak-, ebda. 187 f.), nach Johannesson 223 f. gehören sie zu snu- ‘schnauben, pusten’, also zu obigem *sneu-;

mit idg. t: mhd. snudel, snuder, snūde ‘Schnupfen’, ahd. snūden ‘schnauben, schnarchen’, aisl. snyðja ‘schnüffeln, wittern (vom Hund)’, snuðra, snoðra ds.;

ob hierher thrak. νύ̄σᾱ ‘Nymphe’?

Ref : WP. I 397, II 692 ff., WH. II 146 f., 172, 190 f., Loth RC. 46, 154 f.

Pages : 971-972

PIET : 2639

1801. (s)nadh-

English : ‘to cut, slice’

German : ‘einschneiden, schnitzen’

Comments : nur kelt. und westgerm.

Material : Ir. snad- ‘schnitzen, schneiden’, snass m. ‘Schnitt, Hieb’, cymr. naddu ‘to chip, to cut’, acymr. nedim, ncymr. neddyf ‘Krummaxt’, mbret. ezeff ‘Queraxt’, nbret. eze, neze ds.;

ahd. snatta, mhd. snatte ‘Strieme, Wundmal’, alem. schnattwa, schnättwe ‘Einschnitt’ (*snadwō), schweiz. schnätzen ‘schnitzen’, nd. snā̊t ‘Grenze’, nhd. Schnate ‘Wundmal, Grenze’; ohne s: aisl. naddr m. ‘Stachel, Pfeil’.

Ref : WP. II 694, Kluge-Goetze 685.

Pages : 972-973

PIET : 2641

1802. (s)nē- und (s)nēi-

English : ‘to sew together, to web, spin’

German : ‘Fäden zusammendrehen, mit dem Faden hantieren’, daher ‘weben, spinnen’ und ‘nähen’

Comments : (vielleicht aus dem Präs. snē-i̯ō; oder umgekehrt snē- aus snēi-?); vgl. die verwandten Wurzeln snep-, snēu-, sneu-, (s)ner-, auch nētr- ‘Natter’; s. auch 1. ned- S. 758 f.

Derivative: snē-mn̥ ‘Gespinst’, snē-ti-s ‘das Spinnen’; snō-to- ‘Faden’

Material : Ai. (unbel.) snāyati ‘umwindet, bekleidet’, snā́yu, snāyu- f., n. ‘Band, Sehne’ (dazu wohl nīví-, nīvī- ‘umgebundenes Tuch, Schurz’);

gr. νῇ ‘spinnt’ (*σνήι̯ει; ἔννη ‘nebat’, ἐύννητος ‘gut gesponnen’ erweisen Anl. sn-), Fut. νήσω; νήθω ‘spinne’, νῆμα ‘Gespinst, Faden’ (= lat. nēmen), νῆσις ‘das Spinnen’ (: ahd. nāt ‘Naht’), νῆτρον ‘Rocken’; νώμενος, νῶντα Gramm. wohl aus *νη-όμενος, *νήοντα;

lat. neō, nēre (*snē-i̯ō) ‘spinnen’, nēmen ‘Gespinst, Gewebe’, nētus ds.;

mir. snīid ‘dreht; bindet, quält, müht sich ab’; cymr. nyddu ‘nēre’, corn. nethe, mbret. nezaff ds. (*sn(i)i̯ō); mir. snīm m. ‘das Spinnen, Drehen; Kummer’; Abtönung snō- in air. snāth(e) ‘Faden’, bret. neud ds.; (aber cymr. ysnoden ‘lace, band’, corn. snod ‘vitta’ aus engl. snood ‘Haarband’); air. snāthat ‘Nadel’, cymr. nodwydd ‘acus, acicula’, acorn. notuid, mbret. nadoez ‘Nadel’;

ahd. nāu ‘nähe’ (= lat. neō, gr. νῇ, ai. snāyati, doch ohne s-), nāt ‘Naht’; got. nēþla, aisl. nāl, ahd. nādala, ags. nǣdl f. ‘Nadel’ (aisl. snǣlda ‘Handspindel’, wohl umgestellt aus *snǣð[i]la); *snō- in agutn. snōþ, nschwed. snod(d) ‘Schnur’, ags. snōd f. ‘Kopfbinde’ (: air. s nāth, lett. snāte);

lett. snāju, snāt ‘locker zusammendrehen, spinnen’, snāte, snāne, snãt(e)ne f. ‘leinene Decke’;s-los: nâtns ‘leinen, zwirnen’, nât(e)ne = snãt(e)ne; *nī- als Schwundstufe zu *nēi- (s. o. ai. nīví-) in lit. nýtis ‘Hevelte oder Weberkamm’, lett. nīts ‘Teil des Webstuhls’, aksl. *nitь ‘Faden, Strick’, russ. nítь ‘Faden’, skr. nȉti ‘Webertrumm’.

Ref : WP. II 694 f., WH. II 159 f., Trautmann 199, 272, Vasmer 2, 221.

Page : 973

PIET : 2642

1803. (s)nēbh-ri-, (s)nōbh-ri-

English : ‘narrow’

German : ‘eng, dünn, schmal’ (germ. auch ‘flink’ aus ‘mager’)

Comments : nur armen. und german.

Material : Arm. nurb ‘eng, schmal, dünn u. dgl.’ (*snōbh-ri-, = aisl. *snø̄fr);

aisl. snǣfr (Gen. -rs) ‘eng; schnell’, aschw. snǣver ‘schmal, eng’, aisl. snǣfugr ‘rasch, flink’, mit Abtönung aisl. snø̄fr ‘schnell, flink’, reduktionsstufig snǫfurligr ‘rasch’; s-lose Nebenformen aschw. nǣver und nø̄ver, aisl. nø̄fr (neutr. nø̄frt) ‘rasch, flink’ (dazu auch mhd., nhd. alem. nuofer ‘munter, frisch, nüchtern’, nhd. bair. nuober).

Ref : WP. II 698.

Pages : 973-974

PIET : 0

1804. sneig-

German : ‘kriechen’

See also : s. unter sneg- ds.

Page : 974

PIET : 0

1805. sneigʷh-

English : ‘to snow; snow’

German : ‘schneien, (sich) zusammen ballen’

Derivative: snigʷh-, snoigʷho-s ‘Schnee’

Material : Präkrit. siṇeha- (= ai. snēha-) ‘Schnee’; av. snaēža- ‘schneien’, pamir. šugni žənij ‘Schnee’, (*snaiga-); gr. νίφα Akk. ‘Schnee’, hom. ἀγάννιφος ‘sehr beschneit’, νείφει (νί̄φει) ‘es schneit’, νιφάς ‘Schneeflocke’ (νιφετός ‘Schneegestöber’), lat. nix, nivis ‘Schnee’, nivit ‘es schneit’ (wohl ī); Nasal-präs. ninguit (ninxit) ds.;

ir. snigid ‘es tropft, regnet’, snige n. ‘Tropfen, Fließen’, snecht(a)e ‘Schnee’ (zum t-Formans vgl. νιφετός); cymr. nyf ‘Schnee’, nyfio ‘schneien’;

ahd. ags. snīwan ‘schneien’ (st. V., Partiz. gi-snigan, vgl. noch nhd. bair. Partiz. geschniwen; sonst nhd. schw. V.), aisl. snýr ‘es schneit’ (Partiz. snifinn ‘verschneit’); got. snaiws ‘Schnee’ = ags. snāw, ahd. snēo (Gen. snēwes);

lit. sniẽgas, lett. snìegs (Vokal vom Verb übernommen) ‘Schnee’, snaĩgala ‘Schneeflocke’, sniẽga ‘es schneit’, Inf. snìgti, apr. snaygis ‘Schnee’, aksl. sněgъ ‘Schnee’.

Ref : WP. II 695, WH. II 169 f., Trautmann 272 f., Vasmer 2, 680, R. L. Turner BSOAS 18, 449 f.; vgl. ai. sníhyati ‘wird feucht, heftet sich’, snēha- m. ‘Klebrigkeit, Öl, Fett’.

Page : 974

PIET : 1096

1806. sneit-

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Derivative: snoito- ‘Abgeschnittenes’

Material : Got. sneiþan, aisl. snīða ‘schneiden, ernten’, ags. snīðan ‘schneiden, hauen’, as. snīthan, ahd. snīdan ‘schneiden’; aisl. sneið ‘abgeschnittenes Stück’, mhd. sneite ‘durch den Wald gelegter Durchhau’ u. dgl.; ahd. snit ‘der Schnitt’, mhd. snīde ‘Schneide’, Intensiv. *snittōn in mhd. snitzen ‘schnitzen’; aisl. sneis ‘kleiner (abgeschnittener) Zweig’, ags. snǣs, snās ‘Spieß, Speiler’, mhd. sneise ‘Reihe, Schnur, worauf etwas gereiht wird’ (*snoid-tā);

klr. snït ‘Klotz’, čech. snět ‘Ast’ (*snoito-s); vgl. vielleicht mir. snéid ‘klein, kurz’, falls aus air. *snéith?

Ref : WP. II 695 f.

Page : 974

PIET : 2644

1807. (snēp-), snōp-, snəp-

English : ‘to gather in sheafs, sheaf, bundle’

German : ‘zu einem Strick zusammendrehen, Bund, Garbe’

Material : Lat. (etrusk.?) napurae ‘Strohseile’; ahd. snuaba ‘vitta’, snuobili ‘kleine Kette’; aksl. snopъδέσμη, fasciculus, ἐπίδεσμος, ligatura’, russ. snopъ usw. ‘Garbe’;

Ref : WP. II 698, WH. II 142, Trautmann 272, Vasmer 2, 682.

See also : wahrscheinlich Erweiterung zu (s)nē- ‘zusammendrehen’.

Pages : 974-975

PIET : 1099

1808. (s)ner-1, (s)nur-

English : ‘to murmur, grumble’

German : schallnachahmend ‘murren, knurren u. dgl.’

Material : Gr. ἔνυρεν · ἔτρισεν; ἐνυρήσεις · θρηνήσεις; ὀνυρίζεαι · ὀδύρεται Hes.; mhd. snarren ‘schnarren, schwatzen’, snerren ‘schwatzen’, snurren ‘rauschen, sausen’, snurrære, snurrinc ‘Spaßmacher, Narr’, nhd. schnarren, schnurren, Schnurre, engl. snarl ‘knurren’, mengl. snorin, nengl. snore ‘schnarchen’, mengl. sneren, nengl. sneer ‘verächtlich lachen’; mengl. nurnen ‘hersagen’, schwed. dial. norna, nyrna ‘zuflüstern’, aisl. norn ‘Schicksalsgöttin’, mhd. narren, nerren ‘knurren’, ahd. narro ‘Narr’;

lit. niùrniu, niurnė́ti ‘brummen, knurren’; lett. ńura ‘ein weinerlicher Mensch’, ńurât ‘brummen, spinnen wie eine Katze’.

Auf -d: mengl. snurtin ‘schnarchen’, mhd. snarz ‘Schnarre, Wachtelkönig’; lett. ńur̃dêt ‘murren, brummen, knurren’.

Auf -g: norw. schwed. snerka ‘prusten, schnarchen’, schwed. snurka ‘röcheln’, mnd. snorken, snarken ‘schnarchen, schnauben’, mhd. snarchen ds., nhd. schnarchen; norw. nurka ‘knarren, knurren’, ndl. nurken ‘brummen, nörgeln’; lit. snarglỹs ‘Nasenschleim’, lett. snurgalas ds. (‘*rasselnd, röchelnd’); snirguôt ‘schluchzen; fauchen wie die Gänse’; lett. nir̂guôtiês ‘höhnisch lachen’, ńur̂gt ‘die Zähne zeigen’; auch wohl lit. nar̃glyti ‘etwas langsam tun’ (Bed. ähnlich wie in schweiz. norggen ‘ohne Erfolg arbeiten’).

Auf -k: aisl. snǫrgla (*snargulōn) ‘röcheln’, nhd. nörgeln, nergeln ‘undeutlich sprechen, mit verdrießlichem näselnden Tone tadeln’; lit. niurksaũ, -óti ‘düster oder brütend dasitzen’, lett. ńurk’êt, ńur̂kstêt, ńur̂kšêt ‘brummen, murren, knurren’, ńęrka ‘ein weinerlicher Mensch’, ńar̂kšêt ‘weinerlich sein, knarren’, ńir̂kstêt ‘knirschen, ein Geräusch machen, als ob etwas bricht’, snirkt ‘knirschen’.

Auf -p: aisl. snarfla ‘röcheln’, norw. schwed. snarva ‘knurren, die Zähne fletschen’.

Ref : WP. II 698 f.

Page : 975

PIET : 3200

1809. (s)ner-2

English : ‘to turn, wind’, etc.

German : ‘drehen, winden (auch von Fäden und Flechtwerk), zusammendrehen, zusammenschnüren; sich zusammenwinden, einschrumpfen’

Comments : vielleicht Erweiterung zu snē- ds.

Material : Ai. nŕ̥tyati ‘tanzt’, nr̥tí- f. ‘Tanz, Spiel’, nr̥tú- ‘tanzend’, narma- n., narmá- m. ‘Scherz’, naríṣṭā f. ds., usw.; miran. nār- ‘fassen’(Persson Beitr. 816a 1);

gr. νάρναξ · κιβωτός Hes. (und inschriftlich), woraus dissim. λάρναξ ‘Kasten, Kiste, Gefäß’; durch Weitergreifen dieses dissim. Wandels auch *νάρκος (von der k-Erweiterung, s. unten), noch erhalten in ναρκίον · ἀσκός Hes., zu λάρκος ‘Korb’;

as. naru, ags. nearu, engl. narrow ‘eng’ (*nar-wa- eigentlich ‘zusammengeschnürt’), aisl. in Nǫrva-sund ‘Gibraltar’ (daneben Niǫrva-sund und nhd. Nehrung ‘schmale Landzunge’ aus *ner-wa-), ahd. narwa f., narwo m. ‘Narbe’ (d. i. ‘zusammengezogene Wundränder’), auch ‘ansa, fibulatura’, nhd. Narbe dial. auch ‘Klammer, Krampen an Türen’ wie norw. norve ‘Klammer, Krampe’ (und lett. nãrs, nāre ‘Klammer’);

nhd. bair. der-narren ‘starr werden, besonders vor Frost’ (‘*sich zusammenziehen, -krampfen’), narr ‘mißratene verschrumpfte Frucht’, narr (schweiz.) krampfartige Spannung’, narrennagel ‘unförmig ausgewachsener Nagel’; schwundstufig (mit s-) nhd. schnurren, ein-schnurren, -schnorren ‘zusammenschrumpfen’, isl. snurða ‘Knoten an einem Faden, bildlich vom Nasenrümpfen’;

dehnstufig aisl. nāri ‘Weichen’ (‘Einschnürung des Leibes’), mhd. nǣrlich ‘knapp, genau, jung’ und mit Abtönung aisl. Nōri ‘Zwergname’, nōr n. ‘enge Bucht, Sund’, dän. schwed. nōr ‘Knirps, ganz kleines Kind’;

wahrscheinlich ahd. snuor ‘Schnur, Band, Seil’, dän.-schwed. snōr ds., got. snōrjō ‘geflochtener Korb’, ags. snēr (*snōri̯ō) ‘Saite einer Harfe’, aisl. snø̄ri n. ‘gedrehtes Seil’;

lit. neriù, nérti ‘untertauchen, einschlüpfen, einfädeln’, nyrù, Prät. niraũ, nìrti ‘sich schlängeln, ranken’, íšnìrti ‘sich verrenken’, nãras ‘Taucher’, narỹs ‘Schlinge; Gelenk, Glied’; lett. nãrs, nāre ‘Klammer’;

russ. nerët, neretó ‘Art Fischreuse’;

hierher gehört ner-3, oben S. 766.

Erweiterungen:

sner-b- mit germ. p: norw. dial. snerpa st. V. ‘einschrumpfen, sich zusammenziehen’, ahd. (bi-, fir-) snerfan ‘den Mund zusammenziehen, die Miene verfinstern’, bair. schnurfen ‘sich einziehen, schrumpfen’ = norw. snurpa ‘fälteln, lose zusammennähen’, norw. snerp ‘Haut auf der Milch’.

sner-g-: ags. sneorcan st. V. ‘einschrumpfen’, norw. snerka, snyrkja ds., snerk(e) m. ‘dünne Haut auf der Milch’, aisl. snerkja (*snarkian) ‘zusammenziehen, runzeln’.

(s)ner-k-: Arm. nergev ‘tenuis, gracilis’ (‘*zusammengeschnürt oder eingeschrumpft’);

gr. νάρκη ‘das Erstarren, Krampf, Lähmung; Krampfrochen’, ναρκᾶν ‘erstarren’ (s. auch oben über νάρκιον, λάρκος); ahd. sner(a)han (st. V.) ‘schlingen, knüpfen, binden’, mhd. snërhen ‘knüpfen, binden, zusammenziehen’, ahd. snar(a)ha ‘Schlinge’, aisl. snara (*snarhōn) ‘schlingen, knüpfen, winden’, snara f. ‘Schlinge’ (skand. Lw. ist ags. snēare f. ‘Schlinge’), snarr ‘rasch, scharf’, mnd. snarlīken Adv. ‘schnell, bald’, ags. snierian ‘eilen’ aus *snarhian (‘schnell’ aus ‘was sich dreht, schnell wendet’).

Ref : WP. II 699 ff., WH. II 165, Trautmann 197, Vasmer 2, 213 f.

Pages : 975-977

PIET : 2651

1810. (s)nerb-

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’?

Material : Gr. νορβεῖ · ἐνταμεῖται, νορβά · καλή Hes. (wie nhd. ‘schneidig’?); auch got. at-snarpjan ‘anfassen’?; aisl. snarpr ‘scharf, hart, uneben’, snerpa ‘schärfen’, ndl. snerpen ‘beißen (von Wunden), schmerzen’, westfäl. snirpsch ‘scharf (vom Wind)’; ahd. snerfan ‘zusammen ziehen’; ohne s-: nisl. norpa ‘frieren’.

Ref : WP. II 701;

See also : ob zu obigem sner-b- (sner-2)?

Page : 977

PIET : 0

1811. sneu-

See also : s. oben unter snā-.

Page : 977

PIET : 0

1812. snēu- : snū- und snĕu-

English : ‘to turn, to bind, attach; band; sinew’

German : etwa ‘drehen’, bes. ‘Fäden zusammendrehen, knüpfen’; andrerseits ‘sich drehen, schnelle Bewegung’

Derivative: snēu̯-(e)r-, -en- ‘Sehne, Band’

Material : Ai. snā́van- (n.) und snāván- ‘Band, Sehne’; Umbildung eines r/n-Neutrums: a-snāvirá- ‘ohne Sehnen’ (snuta- ‘von der Sehne’), av. snāvarə ‘Sehne’ (snāuya- ‘aus einer Tiersehne gefertigt’); arm. neard ‘Sehne, Faser, Fiber’ (*snēu̯r̥t); gr. νεῦρον ‘Sehne’, νευρά ‘Sehne, Bogensehne’; lat. nervus ‘Sehne, Flechse; Muskel, Nerv’;

alb. nus ‘Bindfaden, Schnur’ (*snu-ti̯o-);

aisl. snūa (snera, snūinn) ‘winden, zwirnen, wenden’ (*snōwan), snūðr, Gen. -ar m. ‘Schlinge’ und ‘Schnelligkeit’, ags. snūd m. ‘Eile’, aisl. snūðigr ‘sich herumdrehend (vom Mühlstein), schnell’, got. sniwan, ags. snēowan ‘eilen’, aisl. snøggr ‘schnell’ (*snawwu-), norw. snaa ‘eilen’(*snawēn); *sneu-mi̯o- ‘eilend’ in got. sniumjan ‘eilen’, sniumundō ‘eilig’, ahd. sniumi Adj. ‘rasch, eilig, schlau’, ags. snēome Adv. ‘rasch, alsbald’ (daneben steht ein unerklärtes aisl. snemma, snimma ‘zeitig, bald’);

lett. snaujis ‘Schlinge’; aksl. snovǫ und snujǫ, snuti ‘anzetteln, ordīrī’, Iter. osnyvati, russ. snovátь ‘anzetteln’ und ‘schnell hin und her gehen’.

toch. B ṣñaura ‘Sehnen, Nerven’.

Verwandt mit (s)- und vermutlich daraus um ursprünglich formantisches -- erweitert.

Ref : WP. II 696, WH. II 165, Trautmann 272, Vasmer 2, 682.

Page : 977

PIET : 1097

1813. sneubh-

English : ‘to woo, marry’

German : ‘freien, heiraten’

Material : Lat. nubō, -ere, -psi, -ptum ‘heiraten, von der Frau’, prōnuba ‘Ehestifterin, Brautfrau’, cōnūbium (*co-snūbiom) ‘Ehe’;

russ.-ksl. snubiti ‘verkuppeln’, čech. snoubiti ‘freien, verloben’ (Kaus. *snoubhei̯ō); mit sekundärer Nasalierung urslav. dial. *snǫb-;

nas. gr. νύμφη ‘Braut, Jungfrau, Nymphe’, νύμφιος ‘Bräutigam’, νυμφεύω ‘verlobe’;

wahrscheinlich wie *snusos von der Verbindung durch Heirat und Erweiterung zu snē̆u- ‘Fäden zusammendrehen, knüpfen’.

Ref : WP. II 697, WH. II 183 f., Trautmann 273, Vasmer 2, 683.

Pages : 977-978

PIET : 2648

1814. sneud(h)-1

English : ‘drowsy, to drowse’

German : ‘schläfrig, schlummern’

Comments : vielleicht zu sneudh-2.

Material : Gr. νυστάζω ‘schlafe; bin schläfrig, nachlässig’, νύσταλος, -λέος ‘schläfrig’; lit. snáudžiu, snáusti, lett. snaũžu ‘schlummere’, lit. snaudãlius ‘schläfriger Mensch’, snaudulỹs ‘Schlummer’, lett. snaũdule ‘Schlafratze’, lit. snústu, snúdau, snústi ‘einschlummern’, snudà, snùdis ‘Schläfer, Träumer’.

Ref : WP. II 697.

Page : 978

PIET : 2647

1815. sneudh-2

English : ‘mist’

German : ‘Nebel; neblig, düster’

Derivative: snoudho- ‘Nebel’

Material : Av. snaoδa- ‘Gewölk’, südbaluči nōd ‘leichtes Gewölk, Nebel, Regenwolke’; gr. νυθόν· ἄφωνον. σκοτεινόν, νυθῶδες· σκοτεινῶδες Hes.; lat. nūbēs ‘Wolke’, dazu obnūbō, -ere ‘verhüllen’ (durchs Perf. obnūbī auch formell von nūbō, nupsī ‘heiraten’ scharf geschieden), u. zw. wohl als denominatives Verbum: ‘(sich) bewölken’ = ‘(sich) bedecken’, zunächst vom Himmel, dann allgemein; cymr. nudd ‘Nebel’ (zum GN Nudd s. oben S. 768);

möglicherweise ursprüngl. als ‘Feuchtigkeit’ = *sneudh- der Erweiterung von sneu- neben snāu- und snā- (s. dort) ‘fließen’; als ‘benebelt, dämmrig = schläfrig’ vielleicht zu sneud(h)-1.

Ref : WP. II 697, WH. II 183 f.

Page : 978

PIET : 1098

1816. snusós

English : ‘daughter-in-law’

German : ‘Schwiegertochter’

Grammar : f. o-Stamm

Material : Ai. snuṣā́ ds. (nach den Fem. auf ā- umgebildet); arm. nu, Gen. nuoy ds., gr. νυός ds.; lat. nurus, -ūs ds. (nach socrus umgebildet); ahd. snur, snora, ags. snoru, aisl. snor, snør, nhd. Schnur ‘Schwiegertochter’ (nach den ā-St.), krimgot. schnos (Hs. schuos); s.-ksl. snъcha ds.; vielleicht auch alb. nuse ‘Braut’ (*snusiē).

Ref : WP. II 701 f., WH. II 190, Trautmann 273, Vasmer 2, 682 f.; nach Specht Idg. Dekl. 90 f. zu ai. sanóti ‘erwirbt, gewinnt’, oben S. 906; s. jedoch oben sneubh-.

Page : 978

PIET : 1100

1817. so(s),

English : dem. stem; ‘he, she’

German : ", "

Grammar : ursprünglich nur Nom. Sg. m. f., die andern Kasus vom Stamme to-; fem. auch

Material : Ai. und saḥ (*sos), f. sā́, av. ha und , f. (auch in ai. ē-ṣá, av. aē-ša ‘dieser’; mit Partikel -u ai. a-sāu, av. hāu, ap. hauv m. f. ‘dieser, diese’, vgl. gr. οὗ[ιος]);

gr. , (dor. :) Artikel (att. usw. auch Pl. οἱ, αἱ gegenüber älterem dor. τοί, ταί); substantivisch ὅς (καὶ ὅς, ἦδὅς) aus *sos (oder si̯os), wozu sich n. , Akk. ὅν, ἥν usw. gesellte; ferner das mit den το-Formen als Relativum gebrauchte ὅς bei Herodot; *so-u-, sā-u in οὗ[τος], αὕ[τη]; -δε ‘dieser’;

alb. *so, * in k-ü ‘dieser’, këjó ‘diese’ (*ke-o) und a-ǘ ‘ille’, a-jó ‘illa’; alat. sa-psa ‘ipsa’, sum, sam, sōs, sās ‘eum, eam, eos, eas’; *so- in osk. exo- ‘hic’ (z. B. Abl. f. exac) aus *e-ke-so- (zum Vorderglied s. ko- ‘dieser’);

gall. so-sin, so-sio Akk. Sg. n., air. (s)a n- Neutr. des Artikels, und Relativpronomen, s infigiertes Pron. der 3. Sg. f. und 3. Pl. (impu ‘circum eos’ imb + ṡu aus *sōns) usw.; air. Demonstrativ -so (*sos) ‘dieser, -e, -es’; bret. ho-n ‘unser’, ho-z ‘euer’;

got. sa, , aisl. , ; ags. sē̆ m.;

toch. A m. sə-m, f. sā-m, n. tə-m; toch. B m. se (*so), f. , n. te;

zum anaphorischen so gehört auch gthav. hōi, jav. , šē, ap. šaiy, gr. οἱ ‘ihm’;

daneben ein erweit. St. s(i)i̯o-, s(i)i̯ā-: ai. syáḥ und (nach ) syá m. syā́ f., ap. hyah m., hyā f.; vielleicht air. se ‘dies’ aus *si̯od, und -se, -sa particula augens der 1. Sg.; sehr unsicher ist Zurückführung von aisl. siā ‘dieser’ auf ein altes *si̯o.

Fem. *: gr. ‘sie’ (Soph.), air. ‘sie’, got. si, ahd. , si ‘sie’; dazu nach Rosenfeld, Forsch. u. Fortschr. 29, 176 schwachtonig si in urnord. si-ainaR ‘jener’, sa-si ‘dieser’, su-si ‘diese’, þat-si ‘dieses’; genus-indifferent sind Akk. ai. sīm, av. hīm, ap. šim.

Ref : WP. II 509, Wackernagel-Debrunner III 536 ff., Schwyzer Gr. Gr. 1, 610 f., Pedersen Toch. 1113 f.

Pages : 978-979

PIET : 3084

1818. soi-to-

German : ‘Zauberei’

See also : s. oben S. 891 (sē-).

Page : 979

PIET : 0

1819. solo-, sol(e)u̯o-

English : ‘whole, integrate’

German : u. dgl. ‘wohlbehalten, ganz’

Material : Ai. sárva- ‘unversehrt, ganz, all, jeder’, av. haurva-, ap. haruva- ‘unversehrt, ganz’ (= gr. ὅλος, οὖλος, alb. gjalë, vgl. auch lat. salvus), ai. sarvā́tat(i)- ‘Unversehrtheit, Wohlfahrt, Heil’, av. haurvatāt- ‘Ganzheit, Vollkommenheit, Wohlfahrt’ (= gr. ὁλότης); arm. olj (*soli̯o-) ‘gesund, ganz, vollständig’; gr. att. ὅλος, ion. οὖλος (*ὁλϝος) ‘vollständig, ganz’, Vok. οὖλε (: lat. salvē aus *salvĕ) durch Umdeutung zu einem Imperativ);

daneben mit vollerer Formansstufe ὁλοός (aus *ὁλεϝός), ὁλοεῖται· ὑγιαίνει Hes.; alb. gjalë ‘kräftig, fett, munter’, ngjal ‘belebe, heile, mäste’ (*solu̯o-); schwundstufig: lat. salvus ‘heil, gesund, gerettet’, salvē (s. oben), umbr. sal(u)uom ‘salvum’, osk. salavs ‘salvus’, päl. Salauatur PN ‘Salvator’ aus *salvo- (*saluu̯o- oder *salou̯o- = gr. ὁλοός), lat. salūs, -tis ‘Unverletztheit, Gesundheit, Wohlergehen’, salū-bris ‘der Gesundheit zuträglich’, Sallustius (mit gedehntem -ll-); daneben *solos in soli-dus, soldus ‘dicht = gediegen, massiv’ und ‘fest, vollständig, ganz’, solōx ‘dicht, filzig’, solidāre ‘festmachen’, päl. solois ‘omnibus’;

ital. *sollos (*sol-no-) in altlat. sollus ‘totus et solidus’, lat. sollers, sollemnis usw., osk. sullus ‘omnes’; aber cymr. bret. holl, oll, corn. oll ‘ganz, all’, gehören zu air. oll (oben S. 24); toch. A salu ‘vollständig’, B sol-me ‘ganz’.

Ref : WP. II 510 ff., WH. II 471 ff., 555 ff.;

See also : vielleicht im Ablaut zu sēl-, oben sel-6 S. 900.

Pages : 979-980

PIET : 1015

1820. sō[u]rā : sōrā

English : ‘calf (of leg)’

German : ‘Wade’??

Material : Gr. ἄωροι πόδες (μ 89) ‘Beine ohne Waden’?; ion. ὤρη ‘Teil eines Opfertieres, Wade’?;

lat. sūra ‘Wade’, wenn mit -ūr- aus -ōr, oder -ū- im Ablaut zu -ōu-?

Ref : WP. II 510, WH. II 634, Frisk 205.

Page : 980

PIET : 2742

1821. spako-

English : ‘drop, point’

German : ‘Tröpfchen, Pünktchen’?

Material : Gr. ψακάς (spät ψεκάς) ‘Regentropfen, Krümchen’, ψακάζω ‘tröpfle’, ψάκαλον n. ‘neugeborenes Tier’; lit. spãkas ‘Tropfen, Pünktchen’.

Ref : WP. II 652, J. B. Hofmann Gr. Wb. 425.

Page : 980

PIET : 1083

1822. sp(h)ē-, sp(h)ə-(dh-)

English : ‘long flat piece of wood’

German : in Worten für ‘langes, flaches Holzstück’

Material : Gr. σφήν, -ός m. ‘Keil’; vielleicht aus *σφανσ-, idg. *sphənes-;

germ. *spē-nu-s in: ahd. mnd. spān ‘Holzspan’, ags. spōn ds. (engl. spoon ‘Löffel’), afries. span, spon ‘flacher Brustschmuck’, aisl. spānn, spōnn ‘Span, Dachschindel, Holzscheibe, Platte’; entlehnt finn. paana ‘Dachschindel, Span’;

mit dh-Formans: gr. σπάθη ‘breites flaches Holz der Weber; Ruderblatt, Schulterblatt, langes breites Schwert’; vgl. hitt. išpatar ‘Spieß’, A. Kammenhuber Festschr. Sommer, 105;

germ. *spaðan: as. spado, ags. spada m., -e, -u f. ‘Spaten’; nhd. Spaten;

mit g-Formans: norw. spæk ‘Span’, nisl. norw. sprækja; ablautend spake ‘Stange’, ags. spæc n. ‘Zweig’, ahd. spahha, -o ‘dürres Reisholz’, nhd. dial. Spach, Spachen ‘Span, Holzscheit’, Spache ‘Speicher’ und (als ‘dürr, wie ein Stecken’) mnd. spak, mhd. spach ‘dürr’, usw.;

mit t-Formans wohl germ. *spēþa-, spēða- in mhd. spāt ‘blättrig brechendes Gestein, Spat’, nhd. dial. auch spaad, ndl. spaath.

Ref : WP. II 652 f.;

See also : zu sp(h)ēi-2, sp(h)ē-.

Page : 980

PIET : 1084

1823. speĝ-

English : ‘to be attentive, sharp-sighted’

German : ‘scharf hin- oder zusehen’

Comments : (oder spō̆ĝ-)

Material : Aisl. spakr ‘klug, ruhig, sanft’, speki f. ‘Verstand, Weisheit’, spekt (*spakiþō) f. ‘Weisheit’, spekja ‘weismachen, besänftigen’;

aksl. pažǫ, paziti ‘achten auf’, mit ‘sich hüten’.

Ref : WP. II 660;

See also : vgl. spek̂- ‘spähen’ und ags. specan usw. unter (s)p(h)er(e)g-.

Page : 981

PIET : 1065

1824. (s)p(h)ē̆i-1 : (s)p(h)ī̆-

English : ‘sharp, sharp stick’

German : ‘spitz, spitzes Holzstück’

Comments : erweitert mit -d, -g, -k, -l, -n, -r, -t

Derivative: sp(e)i-ko-, -lo-, -nā ‘Spitze’

Material : 1. Ai. sphyá- m. ‘Holzspan, Stab, Spiere, Ruder’;

2. ahd. mhd. spiz ‘Bratspieß’ (verschieden von Spieß ‘Speer’ aus ahd. spioz), ags. spitu ds.; norw. spita f. ‘Pflock’; spit m. ‘Spitze, dünner Wasserstrahl’; schwed. speta ‘Pflock’; ahd. spizzispitz’; o-stufig mnd. speis(s)e ‘langer Spieß’ (*spoid-tā); vielleicht hierher lat. cuspis, -idis f. ‘Spitze, Spieß’, falls aus *curi-spis ‘Lanzenspitze’ (Holthausen IF 20, 319 f.);

3. lat. spīca, spīcus, -um ‘Ähre’, spīculum ‘Lanzenspitze’, vlat. spīcārium ‘Speicher’; ndl. spie ‘Pflock, Bolzen’ (*spīχōn); arm. pʿkʿin ‘Pfeil’ (*phīkīno-);

ahd. speihha, as. spēca f., ags. spāca m. ‘Speiche, Strahl’; md. spīcher, nhd. Speichernagel, mnd. nnd. spīker ‘eiserner Nagel’, engl. spike, ags. spīcing ds., aisl. spīkr m. ‘Nagel’, spīk f. ‘Holzsplitter’, norw. spīk ‘Speiche’, ags. spīc ‘spitzes Landstück’, bair. spickel ‘Keil’;

lit. speigliaĩ ‘Stacheln’;

4. gr. σπίλος f., σπιλάς, -άδος f. ‘Riff’; mhd. spīl m. ‘Spitze des Speeres’, nhd. dial. Speil ‘Span, Splitter, Keil’, mnd. nnd. spīle ‘Bratspieß’; ags. spilu f. ‘Stift, Spitze’, aisl. spila f. ‘dünnes, schmales Stück Holz’, usw.; (das langvokalische germ. *spīlō könnte auch *spīðlō sein, im gramm. Wechsel mit mhd. spidel, spedel, nhd. dial. speidel ‘Splitter’); čech. spíle ‘Stecknadel’, lett. spīle ‘Holznagel’;

5. lat. spīna ‘Rückgrat, Dorn’ (dazu umbr. spinia, spina ‘columnam’?), spīna crīnālis ‘Haarnadel’, spīnus ‘Dornstrauch’; as. ahd. spinela, spenula ‘Haarnadel, Schnalle’, mhd. spenel ‘Stecknadel, Spennadel’; lett. spina ‘Gerte, Rute’, ält. poln. spina ‘Rückgrat’, russ. spiná ‘Rücken’; s-los allenfalls germ. *finnō, *finōn in ags. finn, nhd. Finne ‘Floßfeder, Spitzflosse’, schwed. fina ‘Flosse’, norw. finn ‘Borstengras’, mhd. vinne ‘Nagel; Finne in der Haut’, woneben schwed. fime, fläm. vimme ‘Flosse, Achel’;

toch. A spin- ‘Hacken, Pflock’;

6. ags. spīr ‘Halm, Schößling’, engl. spire ‘Schößling; Turmspitze’, mnd. spīr ‘Keim-, Grasspitze, Ähre, Turmspitze, sehr kleiner Mensch’, aisl. spīra ‘Stiel, junger Sproß, Rohrstab u. dgl.’;

7. lit. spitulỹs ‘Stern auf der Tierstirn’, spitẽlė, spitulė̃ ‘die Nadel, der Dorn in der Schnalle’, spitnà ds.; vielleicht ist in lat. secespita ‘Opfermesser’ ein verwandtes *spita enthalten;

Ref : WP. II 653 f., WH. II 574, Vasmer 2, 708.

Pages : 981-982

PIET : 529

1825. sp(h)ei : sp(h)ī̆ und sp(h)ē : sp(h)ə-2

English : ‘to pull, drag’

German : ‘ziehen, spannen’

Material : Gr. σπάω, σπῶ (*spə-sō) ‘ziehe, zerre, verrenke, falle mit Zuckungen, Krämpfen an, ziehe ein, sauge ein’; σφάκελος m. ‘Zuckung, Krampf’; σπασμός m. ‘Ziehen, Zuckung, Krampf’, σπάσμα n. ds. ‘Lappen, Fetzen’; σπα-δ- z. B. in παρασπάς, -σπάδος f. ‘Pflanzenabsenker’, σπάδιξ ‘abgerissener Zweig’, σπαδών m. ‘Zucken, Krampf, σπάδων ‘Verschnittener’, ion. σπαδίζω ‘ziehe ab, reiße ab (δέρμα)’, argiv. σπάδιονστάδιον’ (‘in die Länge gezogen’); das sonstige στάδιον ‘Rennbahn’, wohl durch Anlehnung an στάδιος ‘stehend’; σπάτος n. ‘Haut’ (‘*Abgezogenes’);

z. T. auf einem Präs. *spə-nṓ und spə-nu̯ṓ beruht wohl die germ. Sippe ahd. spanan ‘locken, reizen’ (‘*anziehen’), as. spanan ‘locken, veranlassen, antreiben’, ags. spanan ds., ahd. spennen (*spanjan) ‘verlocken, anreizen’ = aisl. spenja ‘verlocken, überreden’, norw. spana (*spanōn) ‘spannen, strecken’, span m. ‘Spannung’, ahd. spanst ‘Antrieb, Reiz, Lockung’; gi-spanst ‘Verlockung, Trug’, mhd. (ge)-spenst ‘Verlockung, teuflisches Trugbild, Gespenst’, nhd. abspenstig machen, widerspenstig; mhd. spān ‘Zwist, Streit, contentio’ (*spē-n-), widerspān ds., widerspǣne ‘widerspenstig’; ahd. spannan (*spənu̯ō) ‘spannen, anspannen’; intr. ‘sich dehnen, gespannt inerwartungsvoller Spannung sein’, mhd. spannen ds.; ags. spannan ‘spannen, festbinden, anfügen’, mhd. span, -nnes ‘Spannung, Zerwürfnis, Zwist’, ahd. spanna, ags. spann f., aisl. spǫnn f. ‘Spanne’, Kaus. aisl. spenna ‘umspannen, umschließen, drängen’, mhd. spennen ‘spannen, dehnen’; eine germ. Gutturalableitung dazu in nhd. Spange; ahd. spanga, ags. spang ds., aisl. spǫng ‘dünne Platte, Eisscholle’; spanst wird germ. Bildung von spanan aus sein.

Auf einem to-Partiz. *spə-tós mit der Bedeutung von lat. tenuis ‘dünn, auch wässerig, von Flüssigkeiten’ beruht wahrscheinlich aschwed. spædher ‘schmächtig, zart, jung’, schw. späd, dän. spæd ‘zart’, aisl. spað ‘dünne Suppe’;

dieselbe Bedeutung ‘tenuis’ mit i-Vokalismus in:

gr. σπι-νός ‘mager’; air. sēim (*spē̆imi-) ‘exilis, macer’, sēime ‘Dünne’;

mit Gutturalerweiterung: gr. σπίκανον · σπάνιον Hes., σπιγνόν · μικρόν, βραχύ Hes.; aisl. spiki m. ‘Meise’; schwed. dial. spikjin ‘dünn, schmächtig, mager’, schwed. dial. spink ‘schmächtiger Mensch’, norw. spiken ‘dürr, mager, geräuchert’ (aisl. spiki-lax ‘gedörrter Lachs’), isl. speikja ‘dörren’, schwed. spink ‘Splitter’, mnd. spik ‘trocken’ (nhd. Spick-aal usw.).

Ref : WP. II 655 f.;

See also : dazu sp(h)ē̆i-3, (s)pen-1(d-) und (s)p(h)eu-d-.

Page : 982

PIET : 2735

1826. sp(h)ē(i)-3, spī- und sphē- : sphə-

English : ‘to succeed, prosper; to fatten’, etc.

German : ‘gedeihen, sich ausdehnen = dick werden, vorwärtskommen, Erfolg haben, gelingen’

Derivative: sphē-ko- ‘Kraft’, sphē-ti- ‘das Gedeihen’, sphə-ro- ‘ergiebig’, sphid-to- ‘dicht gedrängt’

Material : Ai. sphā́yatē ‘wird feist, nimmt zu’, Partiz. sphītá- ‘geschwollen, wohlhabend, dicht, voll’, sphāta- ‘groß, stark’, sphītí- f. ‘das Gedeihen’, sphātí- f. ‘Mästung, Gedeihen’, Kaus. sphāváyati ‘mästet, verstärkt’, sphārá- ‘ausgedehnt, weit, groß’, sphirá- ‘feist’ (idg. *sphə-ró- = aksl. sporъ, ahd. spar); mit Formans -ko- (wie lett. spḕks): pīva-sphāká- ‘von Fett strotzend’;

ai. vi-ṣpitám ist strittiger Bedeutung;

von der aspir. Form sphē-: ἐρί-σφηλονἐρισθενῆ’, ἄσφηλοι · ἀσθενεῖς; σφηλὸν γὰρ τὸ ἰσχυρόν Hes.; ohne s- arm. pʿartʿam ‘reichlich’;

lat. spatium ‘Raum, Zeit, Weite, Strecke, Dauer’; spēs, -ēī, Pl. spērēs f. ‘Erwartung, Hoffnung’, spērō, -āre ‘hoffe’; ursprüngl. ‘von Hoffnung geschwellt’; prosperus ‘günstig, glücklich’ (*pro-spə-ro-);

mcymr. ffysgiaw, corn. fesky ‘Eilen’ (*spid-sk-);

got. spēdiza ‘späterer’, spēdumists ‘spätester’, ahd. spāti, Adv. spātospät’ (eig. ‘*sich hinziehend’);

ags. spōwan ‘gedeihen, glücken’, ahd. spuon ‘gelingen’, germ. *spōði- im ahd. spuot, as. spōd, ags. spēd ‘Gedeihen, Beschleunigung, Eile’, nhd. sich sputen; ahd. usw. spar s. unten;

lit. spė́ti ‘Muße haben, schnell genug sein, imstande sein’, spė́rus ‘flink’, spė̃tas m. ‘Muße’, spėmė̃ f. ‘Eile’; spė̃kas und spėkà ‘Kraft’;

lett. spẽt ‘vermögen, können’, spḕks ‘Kraft, Stärke, Macht’ (wohl auch lett. spīte ‘Trotz’, spîtîgs ‘trotzig’);

aksl. spějǫ, spěti ‘Erfolg haben’; spěchъ m. ‘studium’, spěšiti ‘eilen’;

aksl. sporъ (= ai. sphirá- usw.) ‘reichlich’, in neueren slav. Sprachen auch (und wohl das ursprünglichere) ‘lange dauernd, lang ausreichend’, so russ. spóryj, serb. spȍr ‘lang dauernd’, daher anderseits auch ‘lange ausreichend, sparsam’, čech. sporý ‘ergiebig, ausgiebig’ und ‘sparsam, spärlich’, spořiti ‘sparen’ (dt. Einfluß?), ahd. spar ‘sparsam, knapp’, ags. spær, aisl. sparr ‘sparsam, karg’ (: sporъ);

hitt. išpāi ‘ißt sich satt’, 3. Pl. išpii̯anzi.

Von spĭ- (: speĭ-) aus:

mit der Bedeutung ‘fett, dick’ und g-Formans: ai. sphij- (Nom. Sg. sphik, Du. sphijāu; sphicāu durch Entgleisung nach d. Nom. Sg.?), sphigī ‘Arschbacke, Hüfte’; aisl. spik n., ags. spic n., ahd. spec, -ckes ‘Speck’;

Mit Dentalformantien: gr. σπίδνος ‘ausgedehnt, weit, eben’, σπιδόεις, σπιδνός (Hes.) ds., σπιδόθεν ‘von weitem’, ἑλεσ-[σ]πίς, -σπίδος ‘Sumpffläche’, ἀσπιδής (*αν-σπιδής mit Präp. ἀν) ‘geräumig’, ἀσπίς, -ίδος ‘Schild’, (‘*dem Körper entlang gebreitete Fläche’?), σπίζω · ‘ἐκτείνω’;

lat. spissus (*spid-to-) ‘dicht, dick, langsam, zögernd’;

mit dh: σπιθάμη ‘Spanne (der Hand)’, σπιθίαι· σανίδες νεώς Hes.;

mit t: lit. speičiù, speĩsti ‘umringen’, spiẽsti ‘schwärmen’, spintù, spìsti ‘in Schwärmenausbrechen, von Bienen’, lett. spiêts ‘Bienenschwarm’ (Partiz. lit. spìstas ‘gedrängt’, lat. spissus); vgl. auch lett. spaile, spailis ‘Strich, Schwaden des Mähers’ (-l- vielleicht aus -dl-), lit. spielóti ‘in den Nährahmen einspannen’, lett. spailes ‘gespaltener Stecken zum Einklemmen’, spī̀le, spī̀lis ‘eine Zwicke, Zwickeisen; Holznägel; Not, Verlegenheit’ (mhd. Lw.?), spī̀lis auch ‘zeltartig ausgespannte Leinwand’, spī̀lêt ‘klemmen - zwicken, spannen’.

Mit g-Formantien:

gr. σφίγγω ‘schnüre ein, klemme ein’, σφιγκτήρ ‘Schnur, Band; Muskel’;

lett. spaiglis, spaigle ‘Krebsgabel’; germ. mit der Bedeutung ‘ausspannen = spreizen’: nhd. dial. spaichen ‘ausschreiten’, ausspaichen ‘mit Schritten oder ausgespannten Fingern ausmessen’, norw. speika ‘mit steifen (gespannten) Beinen gehen’, spīka ‘widerspenstig sein’.

Ref : WP. II 656 ff., WH. II 568 f., 576, Trautmann 274 f., Vendryes RC. 50, 92, Vasmer 2, 707, 710;

See also : dazu spēi-2 und spen-1.

Pages : 983-984

PIET : 1086

1827. spek̂-

English : ‘to watch’

German : ‘spähen, scharf hinsehen’

Derivative: spek̂-s, spek̂-ōn-, spek̂-tor- ‘Späher’, spek̂-to- ‘erspäht’, spok̂-o-s ‘Späher’

Material : Ai. spáśati (Dhātup.), páśyati ‘sieht’, Partiz. spaṣṭá- (= av. spašta-, lat. spectus), spáṭ ‘Späher’ (= av. spas, lat. au-, haru-spex), spáśa- ds. (: gr. σκοπός), av. spasyeiti ‘späht’ (= lat. speciō, gr. σκέπτομαι), spas ‘Späher’, spaštar- ds. (= lat. -spector, umb. spetur-e), spasan- ‘hinspähend auf’ (= ahd. speho ‘Späher’); arm. spasem ‘ich erwarte’ ist iran. Lw.;

gr. σκέπτομαι ‘schaue’ (σκεπ- umgestellt aus *spek-); σκοπός ‘Späher; Ziel’, σκοπεῖν ‘beobachten, zielen, untersuchen’, σκοπή, σκοπιά: ‘Warte’, σκέψις ‘Betrachtung’; alb. pashë ‘ich sah’ (*[s]pok̂-s-?);

lat. speciō, -ere, -, -ctum ‘sehen’ (con-spiciō usw.), spectō, -āre ‘anschauen’, speciēs ‘Anblick, Ansehen, Aussehen, Erscheinung’, au-, haru-spex; specus, -ūs ‘Höhle’, speculum ‘Spiegel’, speculor, -ārī ‘spähen’; umbr. speture ‘spectōrī’, speturie ‘spectōriae’;

ahd. spehōn ‘spähen’, dazu speha f. ‘aufmerksames Betrachten, Untersuchung, Auskundschaftung, Aufpassen’; aisl. spā ‘Wahrsagung’ (*spahō : gr. σκοπή? doch weist spā- auf Wurzelbetonung und ist postverbalen Ursprungs verdächtig, s. Wissmann Nom. postv. 1, 41); spā ‘wahrsagen’ (*spahōn, s. Wissmann a. a. O. 1, 110), spār ‘wahrsagend, prophetisch’ (*spaha-s); as. ahd. spāhi ‘klug, geschickt’.

Ref : WP. II 659 f., WH. II 570 f.;

See also : vgl. speĝ- ‘hinsehen’.

Page : 984

PIET : 2600

1828. (s)pel-

English : ‘to speak aloud; to tell’

German : ‘laut, nachdrücklich sprechen’

Derivative: (s)pel-no- ‘Erzählung’

Material : Arm. aṙa-spel ‘Sage, Sprichwort, Rätsel’;

got. spill n. ‘Erzählung, Sage, Fabel’, aisl. spjall n. ‘Erzählung, Rede’, ags. spell n. ‘Erzählung, Rede, Predigt’ (engl. gospel = ags. gōd-spell) ‘Evangelium’; ahd. spel, -les n. ‘Erzählung, Rede, Märchen’, ahd. mhd. bī-spel ‘belehrende Erzählung, Fabel, Gleichnis’, nhd. Beispiel;

davon got. spillōn ‘verkündigen, erzählen’, aisl. spialla ‘reden, erwähnen’, ags. spellian ‘reden, erzählen’ (engl. spell), ahd. got-spellōn ‘evangelizare’, mhd. spellen ‘erzählen, reden, schwatzen’;

damit sind als s-lose Formen vereinbar gr. ἀπειλή ‘Drohung; prahlerische Versprechung’ (ἀπειλέω ‘drohe; gelobe, verheiße; rühme mich, prahle’), falls aus *ἀπελνι̯α, worin - am ehesten die Präp. *n̥ἐν’; (auch germ. -ll- wohl aus -ln-) lett. pel̂t ‘schmähen, lästern, verleumden’, pal’as (Plur.) ‘Tadel, Schmähung’, iz-pal’uôt ‘tüchtig ausschmähen’, sowie toch. päl-, pāl- ‘preisen’.

Ref : WP. II 676 f., WH. I 59, Frisk 119 f.

Page : 985

PIET : 2614

1829. (s)p(h)el-1

English : ‘to split, cut off, tear off; board’

German : ‘spalten, abspalten, absplittern, abreißen’

Derivative: sp(h)el-tā ‘Brett’

Material : Ai. sphaṭati (Dhātup.) ‘reißt, springt auf’, sphaṭita- ‘gesprungen, zerfetzt’, sphaṭikā- ‘Bergkristall’ (‘sich blättrig abspaltend’), *sphāṭáyati ‘spaltet’, belegt das Partiz. sphāṭita-; sphuṭáti ‘spaltet sich, springt auf, platzt, reißt’ (sek. sphōṭati); neben diesen t-Präsentien (: ahd. spaltan) das to-Partiz. sphuṭa- ‘aufgeblüht, offen’ (: got. spilda); ai. paṭati ‘spaltet sich, birst’, pāṭayati ‘spaltet, bricht, zerreißt’ (: paṭú- ‘scharf’, gr. πλατύς ‘salzig’? s.u. *pl̥tú-s);

phálati ‘birst, springt entzwei’, phálakam ‘(*gespaltenes Holz) Brett, Latte, Blatt, Schild, Holzbank’, phāla- m. ‘Pflugschar’ (‘zugespitztes Aststück’?); apers. Glosse σπαρα-βάραι · οἱ γερροφόροι Hes. ‘schildtragend’, npers. ispar, sipar ‘Schild’ (ai. pharam, spharam ‘Schild’, unbelegt, wohl aus dem Iran. und im Anlaut nach phálakam gerichtet);

gr. σφαλάσσειν · τέμνειν, κεντεῖν Hes., σφάλαξ ‘Stechdorn’, ἀσπάλαθος m. ds. (‘*woran man sich reißt, ritzt’), σφάλαξ, ἀσφάλαξ, σπάλαξ, ἀσπάλαξ ‘Maulwurf’ (‘die Erde aufreißend’), σπαλύσσεται · σπαράσσεται, ταράσσεται Hes., ἄσπαλον · σκῦτος Hes., σπάλαυθρον ‘Schüreisen’; σπόλια · τὰ παρατιλλόμενα ἐρίδια ἀπὸ τῶν σκελῶν τῶν προβάτων Hes. (: lat. spolium), att. σπολάς ‘abgezogenes Fell’ und ‘Überwurf von Leder, Brustharnisch, Mantel’, äol. σπαλίς, att. ψαλίς ‘Schere’; zu σφαλάσσειν auch σφαλός ‘Fußblock für Gefangene; Wurfscheibe’ und σφάλλω ‘werfen (ursprüngl. mit ‘Prügeln’), schleudern, stoßen’ und ‘(zunächst beim Ringen) ein Bein stellen, im Kampf behindern’, woraus ‘zu Fall bringen, schädigen, täuschen, betrügen’, Med. ‘wanken, fallen, sich irren’, ἀσφαλής ‘unerschütterlich, ohne sich fortstoßen zu lassen’ - ‘ruhig, sicher’, σφαλερός ‘schlüpfrig’, σφάλμα ‘falscher Schritt’; σφέλας ‘Holzscheit, Knüppel; ausgehöhlter Block, Bank’;

aus dem Alb. vielleicht palë ‘Seite, Partei’ (*polnā, vgl. aksl. polъ ‘Seite, Ufer, Geschlecht, Hälfte’); popëlë ‘Felsstück, Scholle’, plis (*pli-ti̯o-) ‘Erdscholle’, plish ‘Schilfrohr’ (*pli-si̯o-):

lat. spolium ‘abgezogene oder abgelegte Tierhaut; dem Feinde abgenommene Rüstung, Beute’;

mit t-Erweit.: ahd. spaltan, mnd. spalden ‘spalten’, got. spilda (*speltā) ‘Schreibtafel’, aisl. spjald (*speltos) ‘Brett’, ags. speld ‘Splint; Holzstück’, mhd. spelte ‘abgespaltenes Holzstück, Handgerät der Weberei’; aisl. spjall, spell ‘Schaden’ (*spelþa-, -i-), ags. spilð, spild ‘Vernichtung, Ruin’, wovon aisl. spilla, spella ‘verderben, töten’ (*spelþjan, *spelþōn), as. spildian, ags. spildan ‘vernichten’, ahd. spildan, spilden ‘vergeuden, verschwenden’, as. spildi ‘freigebig’; germ. t in mnd. spelte ‘gespaltenes Stück’, ostfries. spalter ds., germ. *speltō (daraus lat. spelta) in ahd. spelza vlat. spelta (woraus:) ‘Spelt’; engl. spelter ‘Zink’ (*spaldiz-); ags. spaldur ‘Balsam’ (*spalduz- ‘Ausfluß aus gespaltenen Pflanzen’); n-Präs. ags. spillan, mhd. spillen ‘spalten’ (*spelljan), wozu ohne s- schwed. fjäll ‘Schinnen im Haar’; aisl. spǫlr ‘dünne flache Stange’, mengl. spale ds., mhd. spale ‘Leitersprosse’; wahrscheinlich (als ‘dünnes, flaches Holzstück’) ahd. spuolo m., isl. spōle ‘Weberschiffchen’, norw. spōle ‘Spule’ (germ. *spōlan-); ahd. spuola (germ. *spōlōn-) ‘Spule’, ‘Röhre, Federkiel’; ohne anl. s-: aisl. fjǫl ‘Brett’ (*pelā);

mit t-Erweit., aber ohne s- wohl ir. alta(i)n, cymr. ellyn, acymr. elinn ‘Schermesser’, abret. altin gl. ‘ferula’, mbret. autenn, nbret. aotenn ‘Schermesser’ (*paltinā); mcymr. allaw ‘rasieren’ (*altā-mu-); J. Loth RC. 45, 173.

lit. spãlis, Pl. spãliai, lett. spali ‘Flachsschäben’; lett. spals ‘Griff, Handhabe’; apr. spelanxtis ‘Splitter’;

aksl. ras-platiti ‘spalten’ (*poltiti, vgl. nhd. spalten, ai. sphaṭati), platъῥάκος, Fetzen’, polěno ‘Scheit Holz’, polica ‘Brett’, palica, aruss. palъka ‘Stock’, russ. ras-polótь ‘entzweischneiden’, pólotь, poltь ‘(abgeschnittene) Speckseite’, poltina ‘Hälfte’, aksl. polъ, Gen. -u ‘Hälfte, Seite, Ufer, Geschlecht’; abg. plěvǫ, plěti (russ. polótъ) ‘jäten’, plěvelъ ‘Unkraut’; *o-pelnъ in čech. oplen, oplin ‘Gipfstock, Rungenstock’, sloven. oplẹ̀n ‘Wagengipfenholz’ usw.;

mit dem v von plěvǫ (*pelu̯ō) ist zusammenzuhalten: lett. spal̃va ‘Feder, Gefieder, Haar’, spil̃va ‘Hülse, Samenwolle, Wollgras’, spìlvęns ‘Bettkissen’ usw.;

toch. A spāltk-, B spalk- ‘sich anstrengen’;

Ref : WP. II 677 ff., WH. II 571 f., 577 f., Trautmann 204, Vasmer 2, 398, Flasdieck Zink u. Zinn, 157 ff.

See also : mit (s)p(h)el- ‘spalten’ hängen möglicherweise zusammen: pel- ‘Haut, Fell’, spelg- ‘spalten’, splei- ‘spalten’, plēi- ‘kahl’, plēk̂- plēik- ‘reißen’, pleu(s-, -k-) ‘ausrupfen’, plas- ‘abspalten’.

Pages : 985-987

PIET : 934

1830. (s)p(h)el-2

English : ‘to shine, shimmer’

German : ‘glänzen, schimmern’

Material : Ai. sphuliŋga- m. ‘Funke’ (Erweiter. eines *sphuli = arm. pʿail, idg. *spheli-), vi-sphulíŋga- ds., vi-spuliŋgaká- ‘Funken sprühend’; arm. pʿail, Gen. pʿailic̣ ‘Glanz, Schimmer’, pʿailem ‘glänze, schimmere’; pʿaɫpʿaɫim, pʿoɫpʿoɫim ‘glänze’.

g-Erweiterung sp(h)el-g-, nas. (s)p(h)leng-:

lett. spul̃guôt ‘glänzen, funkeln’, spul̃gis ‘der Funkelnde = der Morgenstern’, spul̃gans, spil̃gans ‘schillernd, glänzend’; nas. germ. *flinka- ‘flimmernd, auch von rascher Bewegung’ in nd. (nhd.) flink ‘rasch, schnell’, flinkern ‘glänzen, schimmern’, mhd. kupfervlinke ‘Kupfererz’, ablautend (vielleicht sekundär) nhd. flunkern ‘flimmern; einem etwas vormachen’, und vielleicht lett. plañga, pluñga, pleñga ‘Brandblase’.

d-Erweiterung, nas. (s)plēnd-, (s)plənd-:

Gr. σπληδός m. (σπληδώ f. Hes.) ‘Asche’; lat. splendeō, -ēre ‘glänzen, schimmern’, alit. spléndžiu, splendė́ti ‘leuchten’; vielleicht auch air. lēss (*lanssu- aus *plənd-tu-) ‘Licht’; mir. lainnech ‘glänzend’ (*pləndi̯āko).

Ref : WP. II 679 f., WH. II 576 f.

Page : 987

PIET : 2618

1831. (s)p(h)elg-

English : ‘to split, splinter’

German : ‘spalten’

Comments : (Weiterbildung von (s)p(h)el- ds.)

Material : Arm. pʿelk ‘langes Stück Holz oder Stoff’; aisl. spjalkir Pl. ‘Speiler’, ags. spelc, spilc ‘Span, Holzschiene’, ostfries. spalke ‘Splitter’, spalken ‘bersten, spalten’, aisl. spelkja, ags. spilcan ‘schienen’; vgl. cymr. fflochen ‘Holzsplitter’ (*splokitnā);

gr. φελγύνει · ἀσυνετεῖ, ληρεῖ Hes.; lit. paspilgęs ‘dünn im Stroh (vom Korn), im Wachstum zurückgeblieben’, werden besser zu einer eigenen Sippe der Bed. ‘verkümmern, kümmerlich’ zusammengeschlossen.

Ref : WP. II 680.

Page : 987

PIET : 3203

1832. sp(h)elĝh(en, -ā), splenĝh-, splē̆ĝh-

English : ‘spleen’

German : ‘Milz’

Comments : tabuistisch entstellt

Material : Ai. plīhán-, av. spərəzan- m., arm. pʿaicaɫn, gr. σπλήν (*σπληγχ, vgl. σπλάγχνα Nom. Pl. ‘Eingeweide’), lat. liēn, air. selg f., mbret. felc’h, aksl. slězena.

Ref : WP. II 680, WH. I 789, Trautmann 256, Vasmer 2, 605, Turner BSOAS 18, 451; anders Specht, Die alten Sprachen 5, 120.

Page : 987

PIET : 1067

1833. (s)pen-1(d-)

English : ‘to pull; to spin’

German : ‘ziehen, spannen’ und ‘spinnen’, indem die zu webenden Fäden zuerst ausgespannt wurden

Comments : (s)pen- : spē(i)- ‘ziehen’ = pen- ‘füttern’: pā- ‘Vieh weiden, füttern’ = bhā- : bhen- ‘sprechen’; vgl. das anders vokalisierte pā̆n- ‘Gewebe’, oben S. 788.

Material : 1. Formen ohne -s-:

Arm. hanum, Aor. hanay und henum, Aor. heni ‘weben, zusammennähen’; s. darüber Meillet Esquisse2 55, 105, 111 f.;

gr. πένομαι ‘strenge mich an, mühe mich ab, habe Mangel’, πόνος ‘mühsame Arbeit, Mühsal, Kummer’, πονέω ‘mühe mich ab, usw.’, πονηρός ‘in schlechtem Zustande, schadhaft, lasterhaft’, πένης ‘arm, dürftig’, πενία ‘Mangel, Armut’, πεινῆν ‘hungern’, woraus wohl retrograd πείνη ‘Hunger’ und πάτος · ἔνδυμα τῆς ̔́Ηρας Hes. als *pn̥-tos; diese oder eine ähnliche t-Bildung liegt auch dem air. ēt- ‘kleiden’ zugrunde;

lit. pinù, pìnti ‘flechten’, pántis m. f., apr. panto f. ‘Fessel’, lett. pinu, pît ‘flechten’, pinekls ‘Fessel’;

aksl. pьnǫ, pęti ‘spannen’, ablaut. opona f. ‘Vorhang’, ponjava ‘Umhang, Kleid’, pǫto ‘Fessel’(serb. pȕto), wozu u. a. russ. prepjátь ‘hindern’, raspjátь ‘kreuzigen’, pjatь, pnutь ‘mit dem Fußestoßen’ und aksl. pęta ‘Ferse’ (serb. petasati ‘mit den Füßen ausschlagen’), russ. pjatá, serb. péta, lit. péntis m. ‘ds.; Rücken der Axt, der Sense’, apr. pentis ‘Ferse’;

vielleicht alb. pendë, pëndë ‘Paar Ochsen; Joch (Ackermaß)’ aus einem *pentā ‘*Gespann’; auch penk ‘Koppel’;

2. Formen mit anlaut. s-:

lat. sponte ‘aus eigenem Antrieb, aus freiem Willen’;

got. ahd. ags. spinnan, aisl. spinna ‘spinnen’ (*spenu̯ō, vgl. spannan S. 982 aus *spə-nu̯ō), ahd. spinna ‘Spinne’; mit einfachem n: aisl. spuni m. ‘Gespinst’, ags. spinel, ahd. spinala (und spinnila) ‘Spindel’.

3. Erweiterung (s)pen-d-:

Lit. spéndžiu, spę́sti ‘einen Fallstrick legen (spannen)’, alit. spándau, -yti ‘spannen’, lit. spanskus ‘eng, drückend’, spą́stas ‘Falle’, lett. spiêst ‘drücken, zwingen’, Iterativ spaidît, spuôsts ‘Fallstrick, Falle’, lett. spendele ‘Feder an einem Schlosse’, spanda ‘Strickwerk am Pflug’, wie auch pām. spundr ‘Pflug’, gr. σπινδεῖρα · ἄροτρον Hes. (d. i. σπινδῆρα);

aksl. pęndь ‘Spanne’, pǫditi ‘drängen, treiben’ (ursprüngl. etwa ‘ein Vieh an gespanntem Strick vorwärtsziehen’); vermutlich auch als ‘gespannt hängen’, lat. pendeō, -ēre ‘hangen, herabhangen’, pendō, -ĕre ‘wägen, schätzen, zahlen’ (zum Wägen aufhängen), umbr. ampentu ‘impenditō’; ob auch ags. finta m. ‘Schwanz, Folge’?

Ref : WP. II 660 ff., WH. II 579 f., Trautmann 214, 219, Vasmer 2, 272, 379 f.

Page : 988

PIET : 2601

1834. (*(s)pen-2), (s)pon-, (s)pondho-

English : ‘a k. of wooden vessel (pail)’

German : ‘Holzeimer’, auch gelegentlich von anderen Holzgeräten

Comments : verwandt mit sphē-, sphə- ‘langes, flaches Holzstück’ (vgl. dessen -no-Ableitung nhd. Span).

Material : Arm. pʿund ‘Gefäß’ (*phondho-); lat. sponda ‘Bettstelle’; mir. sonn m. ‘Pfosten, Pfeiler’, sonnaid ‘stößt, drückt’, cymr. ffon f. ‘Stock’ (*spondhā); aisl. spann n. ‘Eimer’ (dän. spand ‘Eimer’), mnd. span, -nnes ‘Holzeimer’, fat-span ‘hölzernes Henkelgefäß’ (germ. *spanna-, vielleicht o-Ableit. eines en-St. *spanan-, oder aus *spondh-no- oder *spon-u̯o-); aksl. spǫdъ ‘modius’;

e-Formen fehlen; ndl. spinde ‘Speisekammer’, nhd. Spind ‘Schrank’ stammen aus mlat. *(dis)penda (Frings, Germania Romana 146).

Ref : WP. II 662, WH. II 578.

Page : 989

PIET : 1087

1835. spend-

English : ‘to offer libation’

German : ‘ein Trankopfer darbringen; geloben’

Material : Gr. σπένδω ‘verspreche (Gortyn); bringe ein Trankopfer dar, spende’, Med. ‘schließe einen Vertrag’; σπονδή ‘Spende, Trankopfer; Pl. Verträge’;

lat. spondeō, -ēre (Kaus.-Iter.) ‘feierlich versprechen, sich verbürgen’; sponsa ‘die Verlobte’; respondēre ‘eine Gegenleistung versprechen; antworten’; despondēre animum ‘den Mut sinken lassen’; hitt. šipand- ‘spenden, opfern’.

Ref : WP. II 662, 665, WH. II 578 f., Pedersen Hitt. 166.

Page : 989

PIET : 2606

1836. sp(h)e(n)d-

English : ‘to shiver, to shake’

German : ‘zucken, zappeln’ und (über ‘flackern’) ‘glänzen’

Material : Ai. spandatē ‘zuckt, schlägt aus’, spanda- m. ‘Zucken, Bewegung’, snāyu-spanda- ‘Pulsschlag’, spandana- m. ‘zuckend’; gr. σφενδόνη ‘Schleuder’, σφαδάζω ‘zucke, zapple, bewege mich heftig’(*σφδ-); σφόνδυλος, σπόνδυλος m. ‘Wirbel an der Spindel, usw.’; unnasaliert σφεδανός, σφοδρός ‘heftig, eifrig’; älter ndl. spat ‘Krampf’, nhd. Spat(h), mhd. spat, ostfries. spat(t), spad(de) ‘Geschwulst am Pferdefuß’ (germ. d, dd neben t, tt kann junge Variation sein), nd. ndl. spatten ‘zucken, zappeln’;

hierher lit. spį́stu, spį́sti ‘erglänzen’, spìndžiu, spindė́ti ‘glänzen’, lett. atspîst ‘wiedererglänzen’, spîdêt ‘glänzen, leuchten’, ablaut. spuôžs ‘glänzend, hell, leuchtend’ (*spandús), spuôdrs ‘glänzend, durchsichtig, rein’ (*spondros).

Ref : WP. II 664, Trautmann 275;

See also : vgl. *sp(h)eng- ‘glänzen’.

Page : 989

PIET : 2605

1837. sp(h)eng-

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen’

Comments : (und *speg-?)

Material : Lit. spingu, spingė́ti ‘glänzen’, spiñgis ‘Durchbau im Walde’;

lett. spĩgana ‘eine Lufterscheinung, Drache, Hexe’, spĩgans ds., spĩganis ‘Irrlicht’, spĩgulis ‘Johanneswürmchen’, spĩguluot ‘schimmern’; spuoga ‘Spiegelbild’, spuogalas f. Pl. ‘Glanz’, spuogât ‘glänzen’;

apr. soanxti (leg. spanxti) ‘Funke’;

zu dieser Gruppe als ‘*blinzelnd’ auch lit. spañgas ‘undeutlich sehend’, apspañgęs ‘verblendet’, spangỹs ‘Halbblinder, Schielender’; auch ags. spincan ‘Funken sprühen’, engl. spunk ‘Funke, Feuerschwamm, Zunder’ als ‘*phosphoreszierend’;

da helle Licht- und Schallempfindungen häufig mit demselben Worte bezeichnet werden, darf auch lit. speñgti ‘klingen’, lett. spìegt ‘wie eine Maus pfeifen’ angereiht werden;

vielleicht idg. spheng-, also zu gr. φέγγος n. ‘Licht, Schein’, φέγγω ‘leuchte, erhelle’;

da *spend- ‘glänzen’ eine Zerlegung in *sp(h)en-g-, -d- zur Erwägung stellt, kann speng-nicht zuversichtlich als Nasalform eines:

(s)peg- gelten, das erschlossen wird aus nhd. Spuk aus mnd. spōk ‘Spuk, Gespenst’ (germ. *spōk-); ob dazu auch die Gruppe von mnd. spakeren ‘sprühen’ (usw.)?.

Ref : WP. II 663 f.

Pages : 989-990

PIET : 2603

1838. speno-, stē̆no-, p(ə)stē̆no-

English : ‘teat; breast’

German : ‘Zitze, Brustwarze, Brust’

Material : 1. Anlaut sp: air. sine m. ‘Zitze’: bō tri-phne = bō trī sine ‘Kuh mit drei Zitzen’, mir. sineSeāin ‘uvula’; aisl. speni m. ‘Zitze, Brustwarze’ (aschwed. spini auch ‘Zäpfchen im Halse’), mnd. spene ds.; o-stufig ags. spane, spanu f. ‘Brustwarze’, spanan ‘entwöhnen’; mhd. spen f. ‘Brust, Muttermilch’ (wohl *spani; vgl. nhd. Span-ferkel); reduktionsstufig mnd. spone f., ahd. spunni, mhd. spünne und spune ‘Brustwarze’; lit. spenỹs ‘Zitze, Zäpfchen im Halse, Ohrläppchen’, apr. spenis ‘Zitze’.

2. mpers. np. pistān ‘weibliche Brust’ (*pəstāna-), av. fštāna- m. Du. ‘ds., Brustwarze, Knoten’ (*pstāna), ərəavafšnyā̊ ‘der hochbusigen’, ai. stána- ‘Brust, bes. weibliche’; arm. stin ‘weibliche Brust’ (*stē̆no-; Gen. Sg. stean); gr. στηνίον· στῆθος Hes. (daß στῆθος verwandt sei, ist schwer glaublich; hat neben θήνιον, τιθήνη einst ein *θη-θος, *τῆ-θος bestanden, das neben στηνίον eine Parallelbildung στῆθος ins Leben treten ließ??).

Die Vereinigung der Anlaute unter p(ə)stē̆n- scheint möglich.

Ref : WP. II 663, Trautmann 275, Specht, Idg. Dekl. 86.

Page : 990

PIET : 1088

1839. (s)per-1

English : ‘rafter; pole, spear’

German : ‘Sparren; Stange, Speer’; verbal ‘mit Sparren verspreizen, stützen, stemmen, sich sperren’

Comments : ursprüngl. denominativ

Material : Lat. sparus, sparum ‘kurzer Speer des Landvolkes als Jagd- und dürftige Kriegswaffe’ (*spero-); dazu der Fischname sparus, gr. σπάρος; alb. shparr, shperdhë ‘Eiche’ (als ‘Bauholz’; rr aus rn); germ. *speru- in aisl. spjǫr ‘Speer’, ags. spere n., afries. spiri, spere, sper, as. ahd. sper, mhd. sper m. n., nhd. Speer m., ahd. spereboum ‘aesculus’; aisl. spari, sparri m. ‘Speiler, Sparren, Balken’, sperra f. (*sparriōn) ‘Dachbalken’, ahd. sparro ‘Balken, Dachbalken, Stange’, nhd. Sparren; davon aisl. sperra ‘mit Sparren versehen; die Beine spreizen, aussperren, verhindern’; aisl. sperra, ags. be-, ge- sparrian ‘verrammeln’, ahd. mhd. sperren ‘durch einen Sperrbalken verschließen, sperren; ausspreizen’;

weitergebildet ahd. spirdren ‘nītī’ (j-Verb wie muntren, s. Schatz, Germanica für Siewers 367);

ohne anl. s-: lat. paries ‘Wand’ (ursprüngl. ‘die Seitenstützen eines Zeltes u. dgl.’); slav. *pьrǫ, *perti ‘stützen’, mit podъ- ‘fulcire’, mit za- ‘claudere’, z. B. aksl. podъpьrǫ, prěti ‘stützen’, zaprěti ‘schließen’, russ. u-perétь ‘stemmen, an oder gegen etwas stützen; refl. sich woran lehnen, sich wogegen sperren, sträuben’, zaperétь ‘versperren, verschließen’, poln. przeć ‘spreizen, sperren’, aksl. podъporъ, -pora ‘fulcrum, baculum’, russ. upór ‘Stütze, Strebepfeiler’ usw.

Ref : WP. II 665 f., WH. II 254, 568, Trautmann 275 f., Vasmer 2, 341.

Pages : 990-991

PIET : 2782

1840. sper-2(g-)

English : ‘a k. of bird (sparrow?)’

German : in Vogelnamen, besonders ‘Sperling’

Derivative: sparu̯o- : prau̯o- ds.

Material : Got. sparwa, ags. spearwa, ahd. sparo ‘Sperling’ (*urgerm. *sparwan-); mhd. sperlinc nhd. Sperling, Deminutiv; aisl. spǫrr ds. aus *sparwa-z, vgl. auch nhd. Sperber, ahd. sparwā̆ri (Endglied nach ahd. aro ‘Aar, Adler’ umgestaltet?);

gr. σπαράσιον· ὄρνεον ἐμφερὲς στρουθῷ Hes. (*σπαρϝn̥-ti̯om); das formantische auch (??) in gr. ψά̄ρ, ion. ep. ψήρ (hom. Akk. Pl. ψῆρας), Gen. ψᾱρός ‘Star’ (ursprüngl. *ψά̄ρϝ-ς, Gen. *ψαρϝός?), jünger ψά̆ρος, ψᾱρος, ψᾶρος m. ds., ψᾱρός ‘stargrau’; dazu wohl as. sprā, ndl. spreeuw, nordfries. sprian, mnd. sprēn, nd. (nhd.) sprehe ‘Star’;

corn. frau, bret. frâo ‘Krähe’ (*sprawā); daß lat. parra ‘ein Vogel, dessen Geschrei Unglückbedeutete’, umbr. parfam, parfa ‘parram’ (*parsa) ein s-loser Verwandter sei, ist ganz fragwürdig;

toch. A spārāñ ‘ein Vogel’;

Formen auf g: gr. PN Σποργίλος ‘Sperling’, (σ)πέργουλος · ὀρνιθάριον ἄγριον Hes.; ahd. sperk, sperch, spirch ‘Sperling’, apr. spergla-wanag[is] ‘Sperber’ (eig. ‘Sperlingsgeier’), ablaut. spurglis m. ‘Sperling’.

Ref : WP. II 666 f., WH. II 257, Trautmann 275.

Page : 991

PIET : 973

1841. sper-3

English : ‘to turn, wind’

German : ‘drehen, winden’

Material : Gr. σπεῖρα f. ‘Windung, Spirale, alles Geflochtene (z. B. vom Netz, Tau)’, σπειράω ‘winde, wickle’, σπείρᾱμα ‘Windung, Windel’; σπάρτος m. ‘ein Strauch, aus dessen Ruten man Bander oder Stricke flocht’, σπάρτον, σπάρτη ‘gedrehtes oder geflochtenes Seil’; σπυρίς (ion. σφυρίς) ‘geflochtener Korb’ (aus dem Akk. σπυρίδα stammt durch etrusk. Vermittlung lat. sporta ‘geflochtener Korb’);

alit. spartas ‘Band’; wahrscheinlich hierher arm. pʿarem, pʿarim ‘umschließe, umarme’.

g-Erweiterung spereg-, nas. spreng- ‘winden, umwickeln, dadurch eng zusammenschnüren’:

Gr. σπάργω ‘wickle ein’, σπάργανον ‘Windel’;

lit. springstù, spriñgti ‘würgen (Intr., beim Schlucken)’, sprengė́ti ds., sprangùs ‘würgend’, lett. sprangât ‘einschnüren’.

Ref : WP. II 667 f., Trautmann 279.

Pages : 991-992

PIET : 2994

1842. (s)p(h)er-4, (s)p(h)erəg-

English : ‘to tear; rag, snippet’

German : ‘reißen; Fetzen’

Material : Arm. pʿertʿ ‘abgerissenes Stück’ (*sperk-to-); aisl. spiǫrr f. ‘Fetzen, abgerissener Streifen Tuch’ (urgerm. *sperrō);

gr. σπαράσσω, att. -άττω ‘zerreiße, zerre’ (wohl analogisch für -άζω), σπάραγμα ‘abgerissenes Stück’, σπαραγμός ‘das Zerren, Reißen; Krampf’;

nas. vielleicht abg. prǫžiti, prǫžati ‘lacerare’.

Ref : WP. II 668.

Page : 992

PIET : 2885

1843. sp(h)er-1, sp(h)erə-

English : ‘to make a rash movement, to push away, to rush’, etc.

German : ‘zucken, mit dem Fuße wegstoßen, zappeln, schnellen’

Grammar : spr̥i̯ō, spr̥-nā-mi ds.;

Comments : vgl. per-1 ‘sprühen, spritzen’, weiter: sper-‘Sperling’, sper-‘Sparren’, sp(h)er-‘Mistkügelchen’, sp(h)ereg- ‘zucken’, sperĝh- ‘sich hastig bewegen’, sp(h)ered(h)- ‘zucken’, sp(h)reig- ‘strotzen’

Derivative: apo-spero- ‘wegstoßend’

Material : Ai. sphuráti ‘stößt mit dem Fuße weg, tritt, schnellt, zuckt, zittert, zappelt’, ápaspharīḥ Aor. Inj. ‘schnelle weg, entzieh dich rasch’ (: lat. aspernārī), apa-sphúra- ‘wegstoßend’ (: lat. asper-), sphúra- ‘zuckend’, sphuraṇa- ‘blinkend, funkelnd’, n. ‘das Zucken, Funkeln, Erscheinen’, visphārita-m ‘das Schnellen’; sphūrti- ‘das Hervorbrechen, Offenbarwerden’ (*sphr̥̄-ti-, vgl. lit. spìrti), pharpharāyate ‘bewegt sich heftig hin und her’; spr̥- ‘losmachen’, spr̥ṇóti ‘wehrt ab’, spr̥ṇāti ‘tötet’;

av. spar(aiti) ‘tritt, stößt’, mit frā ‘schnellt hervor’, mit vi ‘auseinandertreten, -stampfen’, sparman- n. etwa ‘Tritt, Stoß’, np. sipardan ‘treten’;

arm. spaṙnal ‘bedrohen’ (idg. sp-);

gr. σπαίρω, ἀσπαίρω (- Vokalvorschlag) ‘zucke, zapple’ (= lit. spiriù), σπαίρει · ἅλλεται, σκιρτᾷ, πηδᾷ Hes. (aspiriert σφαῖρα ‘Ball zum Spielen’?), aspiriert σφυρόν ‘Knöchel, Ferse’, wovonσφῦρα ‘Hammer, Schlägel’ (zu σφυρόν vgl. ahd. spuri-halz ‘hinkend’, eig. ‘knöchel-lahm’);

lat. spernō, -ere, sprē-vī, -tum ‘zurück-, fortstoßen, verschmähen, verachten’, aspernor, -ārī ‘von sich weisen’, asper ‘rauh, barsch, abstoßend’ (: ai. apa-sphúra-);

air. seir ‘Ferse’ (*speret-s), Akk. Du. di pherid, cymr. ffēr, ffern ‘talus, malleolus’; mbret. fer ds.; cymr. uffarn ‘Knöchel’ aus *opi-sper-no-;

aisl. sperna ‘mit den Füßen ausschlagen, wegstoßen’ (: lat. spernō), ags. speornan ds., ahd. firspirnit ‘stößt an, tritt fehl’; aisl. sporna (-aða) ‘mit dem Fuße ausschlagen’, ags. spurnan, spornan ‘ds., auch ‘zurückstoßen, verachten’, as. ahd. spurnan ‘treten, mit dem Fuße stoßen’; ahd. spornōn ‘mit der Ferse ausschlagen, dem Fuße stoßen’, spurnen (spurnta) ds., ‘zurückstoßen’ (spurnida ‘Anstoß’), aisl. spyrna ‘mit dem Fuße stoßen; (den Fuß) entgegenstemmen’; ohne präsensbildendes n: aisl. spora ‘mit Füßen treten’, ags. sporettan ‘mit dem Fuße stoßen’; aisl. spori, ags. spora, spura, ahd. sporo ‘Sporn’; aisl. ags. ahd. spor n. ‘Fußspur’, mhd. spur, spür f. n. ‘Spur’, ahd. spuri-halz ‘lahm, hinkend, von Pferden’ (s. o. zu σφυρόν), ahd. (usw.) spurjan, spurren ‘der Spur nachgehen, erforschen, erfahren’; ags. spearwa m. ‘Wade’, mhd. spar-golze f. ‘ein Teil der Beinbekleidung’ (etwa ‘Wadenstutzen’); mit erweiterndem g: aisl. sparka ‘mit dem Fuße stoßen’, dazu postverbal spark ‘Getrampel’;

lit. spiriù, spìrti ‘mit dem Fuße stoßen, drängen, zwingen’ (von der schweren Basis), ablaut. ãtsparas ‘Widerstand’, spárdau, -yti ‘fortgesetzt mit den Füßen stoßen’; lett. sper̂t ‘ausschlagen (vom Pferde), mit dem Fuße stoßen’; spars ‘Energie, Schwung, Wucht’; lit. spartùs ‘ausgiebig; rasch, lebhaft’, apr. sparts ‘mächtig’, sperclan ‘Zehballen’; aber lit. spurzdė́ti ‘sich mit den Flügeln rütteln oder flattern’, suspùrsti von Vögeln ‘in eine schnurrende Bewegung geraten’, dann überhaupt ‘in heftigen Zorn geraten, heftig werden’ sind wohl schallnachahmend (vgl. nhd. brr!).

Ref : WP. II 668 ff., WH. I 73, WH. II 572 f., Trautmann 275 f.

Pages : 992-993

PIET : 2607

1844. (s)p(h)er-2, sprei-, spreu-

English : ‘to sprinkle, scatter’

German : ‘streuen, säen; sprengen, spritzen, sprühen; auch vom Aufspringen von Knospen, Pflanzentrieben’

Comments : wohl mit sp(h)er-1 ‘zucken’ identisch, ebenso mit per-1, oben S. 809 f.

Material : A. Arm. pʿarat ‘zerstreut’ (*pher-), pʿaratem ‘zerstreue, entferne, nehme weg’ (vgl. gr. σποράς, -άδος); vielleicht auch spʿṙem ‘zerstreue’, spʿir ‘zerstreut, verstreut, ausgedehnt’ (wäre *sphēro-);

gr. σπείρω ‘streue, säe, sprenge, spritze, sprühe’ (σπερῶ, ἔσπαρκα, ἐσπάρην), σπέρμα n. ‘Same’, σπορά, σπόρος m. ‘das Säen, die Saat’, σποράς, -άδος ‘verstreut’, Adv. σποράδην, σπαρνός ‘dünngesät, spärlich’;

mir. sreb ‘Strom’ (*spre-bhā); srāb ‘Strom, Sturzbach, Schaar’ (*sprō-bhu-);

ahd. sprāt ‘das Spritzen, Sprühen’, mnd. sprē-wedel ‘Sprengwedel’; mit dem bei germ. Wurzeln auf langen Vokal auftretenden w urgerm. *sprēwēn in norw. spraa, ä. dän. spraaes ‘spröde, brüchig werden’, dän. dial. spraae ‘sich öffnen, von Knospen; bersten’, schwed. dial. språ, språs ‘sprießen, sich öffnen, bersten’, norw. spra aus *sprada (und spræ aus *sprēwjan) ‘spritzen, sprengen’; abgeleitet aisl. sprǣna ‘spritzen, trans. und intr.’; *sprēwjan in mhd. sprǣjen, sprǣwen, mnl. spraeien ‘stieben’; *sprōwjan in nhd. sprühen, nl. sproeien ds.; norw. sprōa ‘Strebepfeiler, Stütze’ (*sprōwōn; zur Bedeutung s. u.); d-Präsens nl. sproeten ‘spritzen’, sproetelen ‘hervorsprudeln’, mnd. sprōte ‘(Spritzer =) Fleck, Sommersprosse’.

B. i-Basis sprei-d-, -t-:

ahd. sprīzan, spreiz ‘in Stücke splittern, spritzen’, aisl. sprita ‘auseinander sperren’ (nach Fischer, Die Lehnwörter des Awn. 40 aus mhd. sprîten entlehnt); norw. sprita ‘spritzen’; mhd. sprīten und (mit grammatischem Wechsel) sprīden ‘sich ausbreiten, sich zerstreuen, zersplittern’, Kaus. aschwed. spreda ‘zerstreuen, ausbreiten’, norw. spreida, ags. sprǣdan ds., ahd. spreitan, mhd. nhd. spreiten;

alit. sprainas ‘steif, starr, übersichtig, vom Auge’ (wohl *spraid-na-s, eigentlich ‘die Augen weit aufspreizend’), lett. spriêst ‘spannen, drängen, ausmessen’ (‘*spreizen’), spraids ‘Stelle, wo Leute zusammengedrängt stehen’, debes-spraislis ‘Himmelsgewölbe’; dazu vermutlich lit. spréndžiu ‘spanne mit der Hand’.

C. Erweiterung spreu-: ahd. spriu, Gen. spriuwes ‘Spreu’; ags. sprēawlian ‘sich krampfhaft bewegen’; nhd. spröde = mengl. sprēþe ds. (*sprauþia- eigentlich ‘leicht zerspringend’);

cymr. ffrau ‘(Hervorsprudeln), Strom’, ffreuo ‘hervorspritzen’ (*sprou̯-), ffraw ‘lebhaft’ (*sprōu̯o-), cyffro ‘erregen’, deffro ‘erwecken’ (Loth RC. 42, 347; 44, 270 f.); air. sruth (*spru-tu-) m. ‘Fluß’ = cymr. usw. ffrwd ds.; gall. FlN Φρουδιος Gen. (leg. Φρουτυος), nhd. FlN Frutz (Vorarlberg), oberital. fruda ‘Sturzbach’; bret. Vannes fru ‘Sprühregen’ (*spreus-); auch nhd. Sprudel?

lett. spraûjuôs, spraûtiês ‘hervordringen, emporkommen’; lit. spriaũnas ‘lustig, frisch, munter, ausgelassen’.

spreu-d- (d-Erweiterung, vielleicht ursprünglich aus einem d-Präsens) ‘spritzen, schnell hervorkommen, sprießen’ usw.):

cymr. ffrwst m. ‘Hast’ (*sprud-to- oder -stu-);

got. sprautō Adv. ‘schnell, bald’; mhd. spriezen ‘sprießen’, and. ūtsprūtan ‘hervorsprießen’, afries. sprūta ‘keimen, sprießen’, engl. sprout; ags. spryttan ‘sprießen’, nd. sprütten ‘spritzen’, mhd. sprützen ‘sprießen, spritzen’; aisl. sproti m. ‘junger Schößling an einem Baum, Stecken’, ahd. sprozzo ‘Schößling, Sproß’; mnd. sprote(le) ‘(*Spritzer =) Fleck, Sommersprosse’, nhd. Sommersprosse; mnd. sprūte, md. sprūze ds.; ags. sprēot ‘Stange’, ndl. spriet (daraus nhd. Spriet); norw. spraut, sprauta ‘Stellholz in der Falle’, sprøyta ‘Fenstersprosse, Spannstock in einem Webstuhl’; ahd. spriuzen ‘spreizen, stützen, stemmen’, spriuza ‘Spreize, Stütze, Strebe’;

lit. spriáusti ‘hineinzwängen, klemmen’; ablaut. sprústi ‘aus einer Klemme infolge des Druckes herauskommen’; lett. spraûst ‘hineinstecken’, ablaut. sprū-st ‘eingeklemmt werden’.

spreu-g-, -k- in gleichem Bedeutungsumfang:

nhd. nd. spriegel, sprügel, sprugel, sprogel ‘Schnellbogen; gespannter Bogen zu einer Überdeckung; Sprenkel beim Vogelfang’, luxemb. spriegel ‘Sperrholz zum Auseinanderspannen’;

lett. spruga, spruñga ‘Klemme’, spruñǵis ‘Knebel’;

lit. sprūgsti ‘entspringen, entwischen’, lett. sprauga ‘Lücke’; wohl auch (als ‘zerprengen, zerstieben machen’), lett. spràugt ‘grob mahlen, schroten’; mit k: lett. sprukt ‘entwischen, entgleiten’; spruksts ‘ein Leichtfüßiger, Springer’, spraukt ‘durchzwängen, entfliehen’.

(s)preus- s. oben S. 809 f. ((s)preus-)

Ref : WP. II 670 ff., Trautmann 277, 278, Vendryes RC. 46, 255 ff.

Pages : 993-995

PIET : 2608

1845. sp(h)er-3

English : ‘cattle excrements’

German : in Worten für die Mistkügelchen von Ziegen und Schafen, auch Pille, Ball überhaupt (letzteres erst durch Übertragung?)

Material : Gr. σφυράς (att.), σπυράς, σπύραθος (auch πύραθος) ‘Mistkügelchen von Ziegen und Schafen’, σφυράς, σπυράς auch ‘Kügelchen, Pille überhaupt’; lit. spìros ‘Schafmistkügelchen’, lett. spiras ‘Mistkügelchen der Schafe, Ziegen, Hasen; große graue Erbsen’, pires ‘Schafmist’;

mit dh-Erw.: gr. σπορθύγγια · τρίβολα · τὰ διαχωρήματα τῶν αἰγῶν, τινες σπυράδας καλοῦσιν Hes.; nisl. sparð n. ‘Schafmist’, sperðill ‘Ziegenmist’.

Ref : WP. II 672.

Page : 995

PIET : 1066

1846. sp(h)erd(h)-, (s)p(h)red(h)-, nas. sp(h)rend(h)-

English : ‘to rush; to spring; running’

German : ‘zucken, springen’

Comments : d(h)-Erweiterung zu 1. und 2. sp(h)er-.

Derivative: spr̥dhā ‘Wettlauf’

Material : Ai. spárdhatē, spūrdháti (Perf. paspr̥dhḗ, Inf. spūrdhásē) ‘wetteifern, kämpfen’, spŕ̥dh- f. ‘Wetteifer, Kampf’ (: got. spaúrds), av. spərəd- f. ‘Eifer’; gr. im spartan. Namen Σπερθίης; got. spaúrds f. ‘Rennbahn’, ags. spyrd m. ‘Rennbahn, Wettlauf’, ahd. spurt ‘Rennbahn’.

In weiterem Bedeutungsumfange:

Gr. σπυρθίζειν ‘aufspringen, zappeln, heftig bewegt sein’; aisl. spraðka ‘zappeln’, norw. spradla ds. (*spraðla), westfäl. spraddeln ds., ahd. spratalōn ds., ahd. sprata ‘linea, regula, norma’, mhd. spretzen ‘spritzen’; aisl. sporðr m. ‘Schwanz; äußerstes Ende von etwas’, mhd. sporte ‘Schwanz’, aisl. *sperðill, Pl. *sper[ð]lar vorausgesetzt von norw. dial. speril, sperl, spæl ‘kurzen Schwanz’;

mit germ. t: schwed. sprata ‘mit den Füßen umherstoßen, strampeln’, norw. spratla ‘zappeln’, ahd. sprazzalōn ‘zappeln’, mhd. spretzen (*sprattian) ‘ausspritzen’, nhd. bair. spratzeln ‘spritzen, sprühen’, mnd. spartelen, spertelen, sportelen ‘zappeln’;

nasal. aisl. spretta (*sprintan) ‘auffahren, aufspringen, sprossen, spritzen, aufgehen (von der Sonne)’, Kaus. spretta (*sprantian; z. T. auch sprattian?) ‘losreißen, trennen’, mhd. sprenzen schw. V. ‘sprengen, spritzen, sprenkeln = bunt schmücken, putzen’ und ‘sich spreizen, einherstolzieren’; mhd. sprinz ‘das Aufspringen der Blumen, Farbenschmelz’, nhd. bair. sprinz ‘aufgeschossener junger Mensch’, ahd. spranz ‘Riß’, mhd. spranz ‘das Aufspringen der Blumen; das Sich-spreizen’, mengl. sprenten ‘springen, laufen’, nordengl. sprent ‘springen, sprengen’, sprent ‘Schmutzfleck’;

lit. sprándas ‘Genick, Nacken’, lett. sprañda ds., lit. sprindỹs ‘Spanne’, lett. sprîdis ds.;

mit germ. d:

ags. sprind ‘lebhaft, kräftig’, aisl. sprund f. ‘Ritze, Spalt; Frau’;

aksl. predajǫ, -ati ‘springen; zittern’, russ. prjádatь, prjánutь ‘hüpfen, springen’, ablaut. poln. prąd ‘Stromschnelle’, slov. prôdek ‘munter’ usw.

Ref : WP. II 675 f., Trautmann 277 f., Vasmer 2, 450.

Pages : 995-996

PIET : 2609

1847. *(s)p(h)ereg-, (s)p(h)erəg-, (s)p(h)rēg- (nas. spreng-)

English : ‘to rush, hurry; to scatter, sprinkle’

German : ‘zucken, schnellen’ und ‘streuen, sprengen, spritzen’

Comments : g-Erw. zu sp(h)er-

Material : A. Mit Schallbedeutung:

Ai. sphū́rjati, sphūrjáyati (‘bricht hervor, kommt zum Vorschein’ und) ‘prasselt, knattert, dröhnt’; sphū́rja-, sphū́rjaka- m. ‘eine bestimmte Pflanze’; Schallbed. auch gr. σφαραγέομαι ‘strotzen (von vollen Eutern’ und) ‘prasseln, zischen, mit lautem Knalle zerplatzen’;

lit. sprãga, -ė́ti ‘prasseln, krachen’, Kausat. sprãginti ‘prasseln machen, rösten’; ablaut. sprógti ‘platzen’; lett. sprâgt und sprêgt ‘bersten’, spruogt ‘knospen’, lit. spùrga f. ‘Hopfenblüte’, lett. spurdzes f. Pl. ds.; spurgt ‘spritzen’; urslav. *pragnǫ, *pragnǫti in čech. prahnouti ‘verdorren, schmachten’, ON Praha ‘gerodete Stelle’; Kausat. slov. prážiti ‘schmoren’, ablaut. serb. pȑžiti ‘rösten’ (urslav. *prъžiti);

B. alb., germ. und kelt. vom Sprechen: alb. shpreh ‘ich spreche aus’ (*spreg-sk-); aber cymr. ffraeth (*spreĝh-to-) ‘schnell, bereit’, bret. fraez, freaz ‘deutlich’, corn. freth ‘lebhaft’ gehören zu sperĝh- S. 998; cymr. ffreg ‘Geschwätz’ hat unklares -g (aus *-k); ags. sprecan, as. sprekan, ahd. sprehhan ‘sprechen’, ags. sprǣc, as. sprāca, ahd. sprāhha ‘Sprache’ (daneben Formen ohne r unklarer Geschichte: ahd. spehhan, ags. specan ‘sprechen’, spǣc ‘Rede’, engl. to speak, speech, mhd. spaht ‘Geschwätz, lauter Gesang’, spehhen ‘schwätzen’); in allgemeinerer Schallbed. aisl. spraka ‘prasseln’ (spraki ‘Gerücht’), dän. sprage ‘krachen, knistern’.

C. In anderen Bedeutungen:

ai. sphū́rjati ‘bricht hervor, kommt zum Vorschein’ (s. oben); parāgas ‘Blütenstaub’;

av. sparəga- ‘Sproß’ (‘von den Widerhaken unterhalb der Pfeilspitze’), frasparəɣa- ‘Schößling, Zweig’;

gr. σφαραγέομαι ‘strotzend voll sein, von Eutern’, σπαργάω ‘strotzen (von Saft, Milch), von Begierde, Leidenschaft geschwellt sein’, σπαργαί · ὀργαί · ὁρμαί Hes., σποργαί · ἐρεθισμοὶ εἰς τὸτεκεῖν Hes., ἀσπάραγος, ἀσφάραγος ‘junger Trieb; Spargel’;

lat. spargō, -ere ‘streuen, hinstreuen, sprengen, spritzen’;

mnd. sparken ‘Funken sprühen, funkeln’, ags. spearcian ds. (engl. sparkle), spircan ‘Funken sprühen, spritzen’, mnd. sparke, ags. spearca (engl. spark) ‘Funke’, nasaliert mnd. spranken ‘funkeln’, mnl. spranke ‘Funke, das Aussprühen, kleiner Fleck’;

aisl. sparkr ‘lebhaft, rührig’, aisl. sprǣkr, norw. sprǣk, schwed. dial. spräker ‘lebhaft’, auch ‘strahlend, glänzend’, dän. dial. spræg ‘hochmütig, prahlend’ (*sprēgi-); engl. sprinkle ‘sprengen, besprengen, sprühen’, schwed. dial. spräkkel ‘Fleck’ (‘*Spritzer’), spräckla ‘die Masern’, norw. und nisl. sprekla, mhd. spreckel ‘(Haut)-fleck’, nasal. mhd. sprinkel, sprenkel ‘Sprenkel, Fleck’; r-lose Formen sind mnd. spinkel = sprinkel, mnl. spekelen ‘besprengen’, nl. spikkel ‘Fleck, Sprenkel’, ags. specca ds., lit. spúogas ‘Fleck, Punkt’; - ohne anl. s, und gleichzeitig als Variante neben *perk̂-, *prek̂- ‘gesprenkelt’ (S. 820 f.): aisl. freknōttr ‘sommersprossig’, norw. und nisl. frekna ‘Sommersprosse’, engl. freak ‘gestreift machen’;

ags. spræc n. ‘Sproß, Zweig’, spranca m. ds. (sprincel ‘basket-snare’); auf der Bed. ‘prasseln, knistern, bersten’ beruht norw. sprek ‘dürres Reisig’, aisl. sprek ‘morsches Holz’, ahd. sprahhula ‘Splitter, Spreu’, mnd. sprok, sprokkel ‘Reisig’; holl. sprokkig ‘spröde’, sprokkeln ‘bersten’, norw. dial. sproka, sprokka ‘Sprung, Spalt’, ags. forspiercan ‘trocknen, dörren’; mnl. sporkel ‘Februar’ (wohl vom Knospensprießen, vgl. engl. spring ‘Frühling’), nd. sprickel ‘Reisig, trockener Zweig’;

vgl. auch ags. spracen ‘Erle’, norw. sprake ‘Wacholder’, ahd. sporah, spurcha ds., auch (‘zuckend, schnellend, elastisch’) ahd. houue-spranca ‘locusta (Heuhüpfer)’, as. sprinco ds., mnd. spranke, sprinke, sprenkel ds.; mhd. sprinke ‘Vogelfalle’, nd. nhd. Sprenkel ds.; nd. sprenkel ‘Klemmholz’;

ahd. springa ‘pedica’, älter nhd. Sprengel ‘Vogelfalle’, engl. springe, springle ‘Vogelschlinge’ sind von springen beeinflußt;

lett. spir̃gt ‘frisch werden, erstarken’, spir̃g(t)s ‘frisch, munter, gesund’; spir̃gsti (pirgsti) ‘glühende Kohlen unter der Asche’; spir̃gulis ‘Splitter’ (‘*Weggespritztes’); spridzinât ‘umherspritzen, schnellen’, spridzîgs ‘rasch, munter’; spur̃guls ‘kleines, munteres Kind’, spę̄rgans ‘spröde, munter’; lit. sprõgis, lett. spradzis ‘Erdfloh’;

D. ohne anlaut s- vgl. noch: ai. parjánya- ‘Regenwolke (spritzend, besprengend); der Regen- und Gewittergott’ (s. oben S. 819, 823); air. arg ‘Tropfen’, mcymr. eiry, cymr. eira ‘Schnee’, acorn. irch, ncorn. er, bret. erc’h ds. (*pargo-, *pargi̯o-); wohl auch aksl. prъga ‘neuer Kornansatz des Weizens’, russ. pergá ‘Blütenstaub’ u. dgl.; aksl. is-prъgnǫti ‘herausspringen’, poln. pierzgnąć ‘bersten, aufspringen (Haut)’; nas. abg. vъs-pręgnǫti ‘hervorsprießen’, prǫgъ ‘Heuschrecke’; als ‘schnellend’ aksl. prǫglo ‘tendicula, Sprenkel’, russ. prúga, pružina ‘Springfeder’, u-prúgij ‘elastisch schnellend, prall’, auch die Sippe urslav. *pręgǫ ‘spanne, spanne an’, prǫgъ ‘Joch’, poln. poprąg ‘Gurt’ usw.

Ref : WP. II 672 ff., WH. II 566 f., Trautmann 276 f., 278 f., Vasmer 2, 337, 450.

Pages : 996-998

PIET : 1090

1848. sperĝh-, spreĝh-, nas. sprenĝh-

English : ‘to hurry, to spring’

German : ‘sich hastig bewegen, eilen, springen’

Comments : Erweit. von sper- ‘zucken, schnellen’.

Material : Ai. spr̥háyati ‘begehrt, empfindet Neid’, av. ā-spərəzatā ‘war bestrebt’;

gr. σπέρχομαι ‘einherstürmen, eilen (σπερχόμενος ‘eilig, hastig, rasch’), ungestüm, aufgebracht sein’, σπέρχω ‘dränge, treibe’, σπερχνός ‘schnell, hastig’, ἀσπερχές Adv. ‘heftig, leidenschaftlich’; hierher cymr. ffraeth (S. 996);

aisl. springa ‘springen, hervorbrechen’, ags. as. ahd. springan ds.; Kaus. ahd. sprengen ‘springen machen (ein Pferd), (zer)sprengen’ und ‘streuen, spritzen, sprenkeln’, aisl. sprengja ‘sprengen’, ags. sprengan ‘ausbreiten, bersten; sprengen, säen’; mhd. sprinc (-g-) ‘Sprung, Quelle’, ags. spring ‘Wasserquell’, engl. spring ‘ds., Sprungfeder, Knospenspringen, Frühling’; alte Ablautform *sprōgh- in aisl. sprōga ‘springen, rennen’.

Ref : WP. II 675, Trautmann 278 f.

Page : 998

PIET : 2612

1849. (s)p(h)eu-d-

English : ‘to press, hurry’

German : ‘drücken, mit Nachdruck betreiben, eilen’

Material : Npers. poy ‘Eile’ (iran. *pauda-), parth. pwd ‘Lauf’;

gr. σπεύδω ‘spute mich, eile; bin emsig, strebe, strenge mich an’; trans. ‘treibe an, beschleunige’ (ursprüngl. ‘dränge, drücke’, wie in σπούδαξ ‘Mörserkeule’, d. i. ‘Zerdrücker’ Hes.); σπουδή f. ‘Eile, Eifer, Bestrebung’, σπουδαῖος ‘eilig, eifrig, fleißig’, σπουδάζω ‘spute mich, betreibe mit Eifer’;

vielleicht alb. punë ‘Arbeit, Geschäft’ (*pudnā);

falls d-Erweiterung einer Wurzel spēu- : speu- : spū̆-, eventuell zu ai. sphā-vayati ‘mästet, verstärkt’, ags. spōwan ‘gedeihen’ (anders oben unter 2. spēi-); vgl. auch gr. ἐσφυδωμένος ‘vollgestopft mit Essen’, σφυδῶν · ἰσχυρός, σκληρός Hes., διασφυδῶσαι · αὐξῆσαι Hes.; unsicher gr. σφύζω (Fut. σφύξω) ‘zucke, bewege mich heftig, fiebere, strebe eifrig’, σφυγμός m., σφύξις f. ‘Zuckung, Puls’, ἀσφυκτέω ‘bin ohne Pulsschlag’ (*sphug-);

ahd. spioz ‘Kampfspieß’, nhd. Spieß, asächs. spiot, aisl. spjót ‘Spieß’, spýta ‘Pflock’; ob hierher ohne s-: norw. föysa ‘antreiben’, nisl. fausi ‘hitzige Person, Narr’ (*poud-to-)?

lit. spáusti ‘drücken’, Iter. spáudyti; spaudà ‘Presse’; ablaut, spũdinti ‘eilen, fliehen’, spūdė́ti ‘sich abmühen’.

Ref : WP. II 659, Trautmann 273 f., Szemerényi ZDMG 101, 205 f.

Pages : 998-999

PIET : 2599

1850. (s)pī̆ko-

English : ‘woodpecker’, etc.

German : ‘Specht und andere größere Vögel’

Material : Ai. piká- m. ‘der indische Kuckuck’; lat. pīca ‘Elster’, pīcus ‘Specht’; umbr. peico ‘picum’ (ei für ī), ital. VN Pīcentes; mit anlaut. s: ahd. speh, speht, aisl. spǣtr, norw. spett(a), schwed. spett, dän. spætte ‘Specht’; apr. picle ‘Krammetsvogel’.

Ref : WP. II 681, WH. II 580, H. Rix Bz.Nf. 2, 237 ff.

Page : 999

PIET : 975

1851. (s)pingo-

English : ‘sparrow, finch’

German : ‘Sperling, Fink’, vom piependen Laute

Material : Gr. σπίγγος (Hes.), σπίζα (*σπιγγι̯α) ‘Fink’ (ähnlich σπύγγας, σπινθών, σπίνος ‘Fink’), σπιζίᾱς m. ‘Sperber’ (Bed. ‘Sperlingstößer’ wie in nhd. Sperber: ahd. sparo ‘Sperling’), σπίζω ‘piepe’; schwed. spink, spikke ‘kleiner Vogel, Sperling u. ä.’, engl. (aus dem Nord.) spink ‘Fink’; ai. phiŋgaka- m. ‘ein best. Vogel, der gabelschwänzige Würger’ (Bed. wie in σπιζίας, s. o.);

daneben ohne anlaut. s- ahd. fincho, ags. finc, engl. finch ‘Fink’, davon unabhängige Schallbezeichnung in frz. pinson, ital. pincione, span, pinzon, wie wohl auch in schwed. pink ‘Sperling’, engl. dial. pink, pinch ‘Fink’.

Ref : WP. II 682.

Page : 999

PIET : 863

1852. (s)p(h)i̯ēu- : (s)pi̯ū-, (s)pīu̯-

English : ‘to spit’

German : ‘speien, spucken’ und ähnliche Nachahmungen des Spucklautes

Comments : die -losen Formen wenigstens z. T. durch Dissimil. im i̯o-Präs. *sp[i̯]ū-i̯ō.

Material : Ai. ṣṭhīvati ‘spuckt, speit aus’ (ursprüngl. nur, später vorwiegend in Kompos. mit ni()-, daher - aus s-; ṣt-v dissimil. aus ṣp-v, so daß = got. speiwan), ṣṭhyūtá- ‘gespuckt, gespien’; av. spāma- ‘Speichel, Schleim’; gr. πτύ̄ω ‘spucke’, πτύαλον, πτύελον ‘Speichel’, πῡτίζω (dissimil. aus *πτῡτίζω) ‘spucke, spritze’ (πτυ:- aus *pi̯ū-; vgl. mit Inlautbehandlung der Gruppe ἐπιφθύσδω Theokr. ‘despuō’; ψύττει · πτύει Hes. mit φþ- aus φθ-); lat. spuō, -ere, spūtum ‘speien, spucken’, despuō ‘spucke aus, verschmähe’; got. speiwan, aisl. spȳja, ags. as. ahd. spīwan ‘speien’, aisl. spȳta ‘speien’, (dazu aisl. schw. spotta, dän. spotte, afries. spottia, mnd. spotten, ahd. spottōn ‘spotten’), ostfries. spüjen ‘spucken, sprühen’, mndl. holl. spuwen ‘spucken, speien’; lit. spiáuju, spiáuti ‘speien’, aksl. pljujǫ, pljьvati ds.;

arm. tʿukʿ ‘Speichel’, tʿkʿanem ‘spucke, speie aus’ (tʿ kann, obwohl aus pt- herleitbar nicht dem gr. πτ < πι̯ gleichgesetzt werden), osset. tʿu, npers. tuf, tuh ‘Speichel’ aus einer dem ai. (Lexikogr.) thutkara-, thūthū als Wiedergabe des Spucklautes vergleichbaren Lautgebärde;

wieder etwas anders ai. kṣīvati (Dhātup.) ‘spuckt, speit aus’, gr. σίαλον, ion. σίελον ‘Speichel, Geifer’, kypr. σῖαι (Cod. σίαι < *σιϝαι, Bechtel Gr. Dial. I 412, oder *σῖσαι?) · πτύσαι (Cod. πτῆσαι). Πάφιοι Hes.

Ref : WP. II 683, WH. II 580 f., Trautmann 276, Schwyzer Gr. Gr. 1, 325, 752, 4.

Pages : 999-1000

PIET : 2620

1853. (s)plei-

English : ‘to split, cut’

German : ‘spalten, abspalten, spleißen’

Comments : vgl. S. 985 unter (s)p(h)el-1 und plēi- ‘kahl, bloß’ (S. 834), wenn eigentlich ‘entrindet, geschunden’.

Material : lett. plītes ‘kleine Brosamen’, plivin̨a ‘abgelöste flatternde Baumrinde, Schelfer’; sehr fraglich aisl. fleinn ‘abstehender Haken an einem Geräte’, ags. flān f. m., flā f. ‘Pfeil, Wurfspieß’;

d-Präs. (oder d-Erweiterungen): mhd. splīzen, afries. splīta ‘spleißen, spalten; intr. sich spalten’, nd. nl. splitten ‘sich spalten’, mhd. splitter (germ. *splitra-) ‘Splitter’, schwed. splittra, mnd. splitteren ‘zersplittern’;

nasaliert norw. splint ‘hölzerner Nagel, Keil’, engl. splint, splent ‘gespaltenes Stück Holz, Splitter, Span’, engl. nd. nl. splinter ‘Splitter, Span’; ohne s-: norw. flinter ‘Stückchen’, nl. flenter ‘Fetzen’; aisl. fletta (*flintōn) in fletta-grjōt ‘Feuerstein’, schwed. flinta ds.; norw. flint ‘Steinsplitter’, ags. flint ‘Feuerstein, Fels’, mnd. vlint-stēn (daneben ahd. flins, mhd. mnd. vlins ‘Kiesel, harter Stein’, wohl als *flint-sa-, Nachkomme eines -es-St.); mnd. nd. vlîse (daraus nhd. Fliese) ‘Steinplättchen’, aisl. flīs ‘Splitter’ (*plīd-to-);

daneben mit germ. d: norw. flindra ‘dünne Scheibe oder Splitter’, engl. flinders ‘Stöcke, Stümpfe’ und norw. splindra ‘großer flacher Holzsplitter’, ädän. splind, splinder ‘Splitter’, splinde ‘splittern’;

air. sliss ‘Schnitzel, Splitter, Span’, slissiu ‘Schnitzel, Latte’ (*splid-ti-, -tiō); aber slind ‘Ziegel, flacher Stein’ zu bret. sklent ‘Schiefer’ und wohl Umstellung aus lat. scindula: *scindla - *sklinda.

Ref : WP. II 684.

Page : 1000

PIET : 0

1854. (s)pleiĝh-

English : ‘to spread the legs’

German : ‘die Beine spreizen’

Material : Ai. *plḗhatē ‘geht, bewegt sich’; gr. πλίσσομαι ‘schreite aus’, ἐκπλίσσομαι ‘klaffe auseinander (von Wunden)’, πλιχάς f. ‘die Spreize, Stelle zwischen den Schenkeln’, στόμα διαπεπλιχός ‘offenstehender Mund’; mit anl. s- wohl air. sliassait f. ‘Schenkel’ (*spleigh-s-ontī); über air. lingid ‘springt’, Prät. leblang- (*ple-plong-?) s. Thurneysen Gr. p. 687.

Ref : WP. II 684., Pisani Mél. Boisacq II, 181 ff.

Page : 1000

PIET : 2622

1855. (s)poimno-,

English : ‘foam’

German : ‘Schaum, Gischt’

Material : Ai. phḗna- m. ‘Schaum, Feim’; osset. fink, finkʿä ds.; lat. spūma f. ‘Schaum, Gischt’, pūmex m. ‘Bimsstein’ (von seiner schaumartig porösen Beschaffenheit);

ahd. feim, ags. fām ‘Feim, Schaum’; lit. spáinė ‘Schaumstreifen auf bewegter See’, apr. spoayno ‘Schaum’ (*spáinā), aksl. pěna (russ. péna, skr. pjȅna) ‘Schaum’.

Ref : WP. II 681, WH. II 388 f., 580, Trautmann 227 f., Vasmer 2, 334.

Page : 1001

PIET : 1068

1856. sprei-, spreu-

See also : s. oben S. 994 f. (spher-).

Page : 1001

PIET : 0

1857. sp(h)reig-

English : ‘to abound’

German : ‘strotzen, prall gespannt sein’

Comments : vgl. (s)p(h)ereg-

Material : Gr. σφριγάω ‘strotze, schwelle, bin in voller Lebenskraft, bin begierig, lüstern’, σφρίγoς n. ‘strotzende Fülle’; norw. sprikja ‘ausspannen, spreizen’, intr. ‘entspannt sein, strotzen, schwellen’, schwed. dial. sprika ‘ausspannen’.

Ref : WP. II 683 f.

Page : 1001

PIET : 0

1858. srakʷ-to-, -ti-

English : ‘sharp-edged’

German : ‘scharfkantig, scharfe Kante, Ecke, Felszacke’?

Material : Ai. sraktí- f. ‘Zacke, Ecke’, av. sraxti-, ϑraxti- ‘Ecke, Seite’; gr. ῥακτοί · φάραγγες Hes. neben sekundärem ῥάπται ds.

Ref : WP. II 702, Schwyzer Gr. Gr. 1, 299.

Page : 1001

PIET : 2653

1859. srebh-, sr̥bh- und serbh-

English : ‘to sip, swallow’

German : ‘schlürfen’

Material : Arm. arbi (*sr̥bh-) ‘ich trank’, arb ‘Zechgelage’; gr. ῥοφέω (ion. ῥυφέω) ‘schlürfe’ (auch ῥόφειν EM.), ῥοπτός ‘geschlürft’, ῥόφημα (ion. ῥύφημα) n., ῥόφος m. ‘Brühe, dicker Trank’; alb. gjerp (*serbhō) ‘ich schlürfe’, gjerbë ‘Tropfen’; lat. sorbeō, -ēre ‘schlürfen’; mir. srub ‘Schnauze’ (*srobu-); lit. srebiù, srė̃bti ‘schlürfen’ (auch sriobiù, sriaubiù, vielleicht auf Grundeines *srubiu), ablaut. surbiù, sur̃bti ‘saugen, schlürfen’, lett. surbju, surbt ‘schlürfen’ (-ur-Reduktionsstufe zu srobh- oder sorbh-?; vgl. auch poln. sarbać), lett. strebju, strèbt ‘schlürfen, auslöffeln’, stręba ‘etwas zu Schlürfendes; ein Betrunkener’; urslav. *serbjǫ, *sьrbati ‘schlürfen’, mit verschiedenen Ausgleichungen in sloven. srẹ́bati, čech. střebati usw.; vielleicht auch mhd. sürpfeln, sürfeln ‘schlürfen’, isl. sarpr ‘Kropf der Vögel’, aisl. als Spitzname (‘*Schlund’), mit germ. p aus gemin. pp; auch ndl. slorpen, slurpen, nhd. schlurfen mit l nach schlucken.

Ref : WP. II 704, 716, WH. II 561 f., Trautmann 294, Vasmer 2, 612; W. Schulze setzte *s()erbh-, *srubh- an.

Page : 1001

PIET : 2658

1860. sr-edh-, sr-et-

English : ‘to whirl, wave, boil’

German : ‘strudeln, wallen, brausen, rauschen’

Comments : Erweiterung von 1. ser-

Material : Gr. ῥόθος m. ‘das Wogenrauschen’, ἁλί-ρροθος ‘meerumrauscht’, ταχύ-ρροθοι λόγοι ‘schnelldahinrauschende Worte’, ἐπίρροθος (und ἐπιτάρροθος) ‘herbeisausend; auch von Göttern: zur Hilfe’, ῥόθιος ‘brausend’, assimil. ῥάθαγος· τάραχος Hes.; vielleicht auch späteres ῥώθων, meist Pl. ῥώθωνες ‘Nasenlöcher, Nase’ als Trivialausdruck ‘*Schnarcher, Rassler’; dazu ῥέθεα Pl. ‘Nasenlöcher, Nase’; vgl. ῥί̄ς, ῥῑνός f. ‘Nase’ als ‘die Fließende’ zur Wurzelform *srēi- : srī-;

acorn. stret gl. ‘latex’, mcorn. streyth ‘Fluß’; mir. srithit f. ‘Strahl von Milch oder Blut’ (*sr̥t-n̥tī); ahd. stredan, strad, mhd. streden ‘brausen, strudeln, kochen’, stredunga, stridunga ‘Aufwallung’, mhd. stradem ‘Strudel’, spät mhd. und nhd. Strudel.

Ref : WP. II 704; Fraenkel Gl. 32, 31 f.; Leumann Hom. Wörter 220.

Pages : 1001-1002

PIET : 0

1861. (s)reigh-

English : ‘to climb, creep’

German : ‘klettern, mühsam kriechen’?

Comments : (auch (s)reikh-?)

Material : Ai. ríṅgati (Media in Zusammenhang mit der Nasalierung) und ríṅkhati ‘bewegt sich mühsam, kriecht’ (von Kindern);

gr. ἀνα-ρριχάομαι, ἀρριχάομαι ‘mühselig mit Handen und Füßen emporklettern’.

Ref : WP. II 702, Frisk Gr. Wb. 103.

Page : 1002

PIET : 0

1862. srenk-

English : ‘to snore’

German : ‘schnarchen’

Material : Gr. ῥέγκω, ῥέγχω ‘schnarche; schnaube’; ῥέγκος n., ῥέγξις f. ‘Schnarchen’, ῥόγκος, ῥογμός ds.; air. srennim ‘schnarche’ (*srenk-nā-mi); mir. srēimm n. ‘Schnarchen’ (*srenk-smn̥), auch srĕimm durch Einfluß von srennim;

einer ähnlichen Schallnachahmung entspringt wohl gr. ῥύγχος ‘Schweinsrüssel, Schnauze, Schnabel’; ob arm. *ṙungn, Pl. ṙngun-kʿ, ṙəngun-k̄ ‘Nasenlöcher, Nase’ daraus entlehnt oder unter idg. *srungh- damit urverwandt sei, ist fraglich.

Ref : WP. II 705.

Page : 1002

PIET : 2659

1863. srēno-,

English : ‘body part (hip?)’

German : Körperteilbenennung, etwa ‘Oberschenkel, Lenden’

Material : Av. rāna- m. ‘der äußere Teil des Oberschenkels, Oberschenkel’, mp. np. rān ‘Schenkel’; lit. strė́nos ‘die Lenden, das Kreuz’.

Ref : WP. II 705.

Page : 1002

PIET : 1101

1864. sresk-

English : ‘to drizzle’

German : ‘tropfen’?

Material : Av. srask- (srasča-) ‘triefen, abtriefen von; triefregnen’, sraska- m. (np. sirišk) ‘Träne, Weinen’, mp. srixt ‘dropped’, arm. srskel (*srēsk- oder srōsk-) ‘besprengen’; Entlehnung des arm. Wortes aus dem Arischen wäre die Vorbedingung für die Verbindung von av. srask-, arm. srskel als *k̂lek-skō- mit lit. šlãkas ‘Tropfen’, šlakė́ti ‘tröpfeln’, šlė̃kti ‘spritzen’ (s. oben S. 607 k̂leu- ‘spülen’).

Ref : WP. II 602 f., 705.

Page : 1002

PIET : 0

1865. sreu-

English : ‘to flow’

German : ‘fließen’

Derivative: sreu̯-et-, sreu-men-, sreu-to-s ‘Fluß’, srou̯ā, srou̯o-, sru-ti- ‘das Fließen’, sru-to- ‘fließend, geflossen’, peri-sru-to- ‘rings umflossen’

Material : Ai. srávati ‘fließt’ (= gr. ῥέω), srava- m. ‘das Fließen’ (= gr. ῥόος, aksl. o-strovъ), giri-sravā ‘Bergstrom’ (= gr. ῥοή, lit. sravà), srutá- fließend, geflossen’ (= gr. ῥυτός = fem. lit. srutà; hochstufig lett. strauts), srutí- f. ‘Weg, das Fließen’ (= gr. ῥύσις, vielleicht arm. aṙu), sravát- f. ‘Fluß’ (= gr. -ρεϝετ-ης), ai. srōtaḥ n., apers. rautah- n., npers. rōd ‘Fluß’; Kausat. srăváyati ‘macht fließen’, srāva- m. ‘Ausfluß’;

av. (ravan-), Gen. Pl. raonąm ‘der Flüsse’, urvant- (sru-vant-) ‘fließend’; von einem d(h)-Präs. aus (: gr. ῥυθ-μός?): av. raoδaiti ‘fließt’, raoδah- n. ‘Fluß’, urūd f. ‘Flußlauf, Bett’ (ai. visrúh- f. ‘Strom’ oder dgl.?);

arm. aṙoganem, oṙoganem ‘benetze’ (*srou̯-), vgl. alit. srãvinu ‘mache bluten’), wohl auch aṙu ‘Kanal’ (*srutis oder *srui̯os);

gr. ῥέω ‘fließe’ (Fut. ῥεύσομαι, Aor. Epidaur. ἐξερρύᾱ, Kalymna [γ]-ρυᾷ Konj. aus *sruu̯ā-; vgl. lit. pasrùvo ‘floß’ aus -āt; gewöhnlich *sreu̯ē- in ἐρρύην, lit. sravė́ti; zu einer dieser beiden schweren Basen ai. Inf. srávitavē); ῥόος (kypr. ῥόϝος), att. ῥοῦς m. ‘Strömung, Flut’, περί-ρροος ‘rings umflossen’ (auch ἀψό-ροος für überliefertes ἄψορρος), ῥοή (korkyr. Dat. Pl. ρhοϝαῖσιν) ‘das Strömen, Strom’ (= lit. sravà), ῥυτός ‘fließend, strömend’, περίρρυτος ‘rings umflossen’ (= ai. pari-sruta-), ῥύσις f. ‘das Strömen’, ῥύας, -άδος ‘rinnend’, ῥύδην, hom. ῥυδόνAdv. ‘im Überfluß’; ῥεῦμα n. ‘Strömen, Fluß; Wallen’; ἀκαλα-ρρείτης ‘sanft fließend’, βαθυ-ρρείτης ‘tief fließend’, ἐϋ-ρρείτης ‘reichlich fließend’, (*-ρρεϝετης, vgl. ai. sravat-), wie ion. ῥέεθρον, att. ῥεῖθρον n. ‘Flußlauf, Flußbett’ von themat. *sreu̯e- ausgegangen; ῥυθμός, ion. ῥυσμός (‘dem Wellenschlag des Meeres verglichene) regelmäßige Bewegung, Rhythmus’; thrak.Στρύ̄μων Flußname, Στρύ̄μη Stadtname;

air. sruaimm n. ‘Fluß’, abret. strum ‘copia (lactis)’ (= gr. ῥεῦμα, wenn nicht ablautgleich mit germ. *strauma-); aber air. sruth ‘Fluß’, cymr. ffrwd usw., aus *spru-tu-; vgl. Pokorny Celtica 3, 308 f.;

ahd. stroum, ags. strēam, aisl. straumr ‘Strom’ (: lett. straume, poln. strumień);

lit. sraviù, sravė́ti (alt sravù) ‘gelinde fließen, sickern’, sraũjas ‘rasch fließend’, sravà ‘das Fließen, Menstruieren’, srovė̃, lett. strāve, stràume ‘Strom’, strauts ‘Regenbach, Stromschnelle’, lit. srutà ‘Jauche’; aksl. struja ‘Strömung’, ostrovъ ‘Insel’ (‘das Umflossene’), poln. strumień ‘Bach’;

idg. sreu- ist Erweiterung von ser- ‘fließen’.

Ref : WP. II 702 f., Trautmann 279 f.; Vasmer 2, 287; 3, 32.

Page : 1003

PIET : 2655

1866. sreup-

English : ‘scabby, dirt’

German : ‘schorfiger Schmutz am Körper’

Material : Gr. ῥύπος m. ‘Schmutz, Unreinlichkeit’, ῥυπόω, ῥυπαίνω ‘beflecke’, ῥυπαρός ‘schmutzig’, ῥυπάω ‘bin schmutzig’, ῥύπος n. ‘Molken’, ῥύπτω ‘reinige’, Med. ‘wasche mich, schneuze mich’; urslav. *strupъ (aus *sreupos oder *sroupos) ‘Wunde’ (aksl; eig. ‘*Schorf auf der Wunde’), ‘Gift, Eiter’ (slov.), ‘Schorf’ (nbulg. russ.), ‘Ausschlag bei Kindern’ (skr.), ‘Grind, Kruste’ (poln. čech.); ablaut. ksl. strъpъtъ ‘Rauheit, Härte’.

Ref : WP. II 703, Vasmer 3, 32.

Page : 1004

PIET : 2656

1867. srīg-, srīgos-

English : ‘cold, frost’

German : ‘Kälte, Frost’

Material : Gr. ῥῖγος n. ‘Frost’, ῥῑγέω, Perf. m. Präs.-Bedeutung ἔρρῑγα ‘frieren, schaudern, erschauern’; ῥῑγώω ‘friere’;

lat. frīgus, -oris n. (= gr. ῥῖγος) ‘Kälte, Frost’, frīgeō, -ēre ‘kalt sein, frieren, gefroren sein’, frīgidus ‘kalt’.

Ref : WP. II 705 f.; nach WH. I 547, II 434, Tiefstufe von *(s)rēiĝ-, zu lat. rigeō ‘starre’, rigor ‘Erstarrung (vor Kälte)’, lit. réižtis ‘sich strecken’ (anders oben S. 855, 862.)

Page : 1004

PIET : 1102

1868. srō̆mo-

English : ‘lame’

German : ‘lahm’

Comments : nur altindisch und slavisch

Material : Ai. srāmá- ‘lahm’, srā́ma- m. ‘Lahmheit’; aksl. (usw.) chromъ ‘lahm’.

Ref : WP. II 706; Machek Slavia 16, 191, IF. 53, 94; Vasmer 3, 272 f.

Page : 1004

PIET : 1103

1869. stā- : stə-

English : ‘to stand’

German : ‘stehen, stellen’

Comments : redupliziert si-stā-, erweitert stāi- : stī̆-, stāu- : stū̆- und st-eu-

Derivative: stā-dho- ‘Stand’, stā-lo- ‘Gestell’, stā-men- ‘Standort, Statur’, stā-no- ds., stā-ro- ‘groß’, stə-ro- ds., stā-ter- ‘Lenker’, stā-ti-, stā-to-, stā-tu- ‘das Stehen’, stə-to- ds., stə-ti̯o-, stə-ti- ‘stehend’, stā-tlo-, stə-tlo- ‘Stand’, -sti-, -sto- ‘stehend’, stāu-ro- : stəu-ro- : stū̆-ro- ‘fest, stark, feststehend, Ständer’, st-eu-ro- ‘Stier’, stā-u̯o- ‘das Stehen, Stellung’

Material : A. Ai. tiṣṭhati, av. hištaiti, ap. 3. Sg. Impf. a-ištata ‘stehn’ (: lat. sistō, ir. -sissiur; athem. noch gr. ἵστημι, während spät ahd. sestōn ‘disponere’ aus dem roman. ital. assestāre ‘in Ordnung bringen’ entlehnt ist), Aor. ai. á-sthā-m (= gr. ἔστην), Perf. tasthā́u, tasthimá, tasthivas-; gr. ἵστημι (dor. ἵστᾱμι) ‘stelle’, Aor. ἔστην, Perf. ἕστηκα, ἕσταμεν, ἑσταώς (ἐπί-σταμαι ‘verstehe’ wohl Neubildung nach Aor. ἐπι-σταίμην, ἐπι-στάμενος); ἱστός ‘Mastbaum, der senkrechte Weberbaum, Gewebe’;

av. ap. stāya- ‘stellen; Med. sich stellen’;

lat. sistō ‘stelle’, umbr. sestu ‘sistō’, volsk. sistiatiens ‘statuērunt’;

air. tair-(ś)issiur ‘stehe, bleibe stehen’, ar-sissedar ‘insistitur, innititur’, fo-sissedar ‘tritt ein für’ (sessam ‘das Stehen’, sessed ds. usw.);

lat. stō (stāre, stetī) = umbr. stahu ‘stehe’, *stā-i̯ō; altlat. wohl auch trans. ‘stellen’; osk. staít (*stai̯ei̯eti) ‘stat’ Pl. stahínt, eestínt (*ēstai̯ei̯ent) ‘extant’; air. ad-tāu, -tō ‘ich befinde mich, bin’ (*stā-i̯ō), 3. Sg. (ad)-tā = cymr. taw ‘daß es ist’ aus *stā-t, unpersönl. Passiv tāthar ‘man ist (böse)’aus *stā-to-ro (?), mcymr. Impersonale ny-m-dawr ‘es kümmert mich nicht’, corn. ny-m-deur (*tā-ro-) ‘ich will nicht’; air. ness- (*ni-stā-) ‘niedertreten’ in com-ness- ds., ‘verurteilen’, dī-ness ‘verachten’, to-ness- ‘betreten’, ar-ossa ‘erwartet’ (*are-uks-stā-); assae ‘leicht zu tun’ aus *ad-stā-i̯o- ‘adponendus’;

as. ahd. stān, stēn ‘stehen’; Reimwortbildungen zu gēn, gān ‘gehen’ (S. 419); mit t-Erweiterung: Prät. got. stōþ, aisl. stōð, as. stōd, ahd. stuot (meist stuont nach dem Präs.) ‘ich stand’, wozu mit präsentischer Nasalierung got. as. standan, aisl. standa, ags. stondan, ahd. stantan ‘stehen’; dazu ahd. stanta ‘Kübel, Kufe’ und mit neuem Ablaut aisl. stund ‘Zeit(punkt), Weile, Stunde, Länge’, ags. stund f. ‘bestimmte Zeit, Stunde, Mal’, as. stunda ‘Zeit(punkt)’, ahd. stunta ds., spätmhd. auch ‘Stunde’;

lit. stóju (*stāi̯ō), stóti ‘treten’, aksl. *stajǫ, stati ‘sich stellen’, stojǫ stojati (*stəi̯ēti) ‘stehen’; toch. B ste ‘ist’, 3. Pl. stare.

B. idg. n-Präs. *stə-nā- in av. fra-stanvanti ‘sie kommen voran’, arm. stanam ‘erstehe, erwerbe’, gr. kret. στανύω ‘stelle’ (Neubildung gr. ἱστάνω); lat. prae-stināre ‘den Preis vorher feststellen, kaufen’, dēstināre ‘festmachen, festsetzen, fest beschließen’ (dēstina ‘Stütze’), obstināre ‘auf etwas bestehen’; alb. shtonj ‘vermehre’ (‘*stelle, staple auf’); aksl. stanǫ (Inf. stati) ‘werde mich stellen, treten’; apr. postānimai ‘wir werden’, postāt ‘werden’, stānintei ‘stehend’; toch. B stäm- ‘stehen’; vgl. auch die Nomina mit n-Formantien.

C. Wurzel-Nomina als 2. Kompositionsglieder:

ai. ni-ṣṭhā́- ‘hervorstehend, -ragend’, pari-ṣṭhā́- ‘(*herumstehend =) hemmend’, f. ‘Hindernis’, pr̥thivi-ṣṭhā- (und -ṣṭhá-) ‘auf dem Boden stehend, fest auftretend’, rathē-ṣṭhā́- ‘auf dem Wagen stehend, kämpfend’ = av. raϑaē-štā- ‘Krieger’; gr. θέμις, -στος ‘Recht, Gesetz’ (ursprüngl. Göttername ‘die fest und unverbrüchlich Stehende’, *θεμί-στᾱ), gr. μετανάστης ‘wer seinen ursprünglichen Wohnsitz durch Aufstehen, Wegzug verändert hat’; air. hiress ‘Glaube’ (Präf. *[p]eri + stā).

D. -st-o-: ai. z. B. prati-ṣṭhá- ‘feststehend’ (-ṣṭhā f. ‘Stillestehen, Beharren’), duḥ-stha- = gr. δύσ[σ]τοςδύστηνος’, bala-stha- ‘in voller Kraft stehend’ u. dgl.; Subst. pra-stha- m. ‘Bergebene’ (‘hervorstehend’) = air. ross ‘Vorgebirge, Wald’, mbret. ross ‘Hügel’, cymr. rhos ‘Moor’, aksl. Adj. ‘gerade, schlicht, einfach’; ai. pr̥-ṣṭhá- n. ‘Rücken’ usw. (S. 813); gr. παστός ‘Bettvorhang’ (vgl. mit d-Suffix gr. παραστάς, παστάς usw. ebenda); ai. gōṣṭhá- m. n. ‘Kuhstall’, bhayá-stha- m. n. ‘gefahrvolle Lage’, ahd. ewi-st m. ‘Schafstall, Schafhürde’, aisl. nau-st n. ‘Schuppen für Schiffe, Schiffshaus’; alb. breshtë, bresht f. ‘Tannenwald’ (: brē ‘Tanne’) u. dgl.; altillyr. Tergeste, Λαδεστα, -στον usw.; ai. tri-ṣṭhá- ‘auf drei Unterlagen stehend’, osk. trstus ‘testes’ (tristaamentud ‘testamento’), lat. (zum. i-St. geworden) testis (*tri-sto-) ‘wer als dritter, als Zeuge bei zwei Streitenden steht’, air. tress- ‘dritter’; lat. caelestis ‘incaelo stationem habens’ (ursprüngl. o-St., vgl. ἅπαξ λεγ. Veneris caelestae), agrestis ‘ländlich’; lit. atstùs ‘fern’ (: atstóti ‘sich entfernen’; vom Adverb atstù = Instr. auf -ṓ ausgegangen), lett. nuô-st Adv. ‘weg, hinweg, fort’; lat. praestō ‘gegenwärtig, da, zur Hand, zu Diensten’;praestōlarī ‘bereitstehen’ wohl aus *praestōdārī;

als idg. *st[ə]ti-s mit in der Komposition geschwundenem ə sind hingegen aufzufassen:

ai. pr̥-ṣṭi- f. ‘Rücken’ usw. (S. 813 Mitte) und prati-ṣṭhi- ‘Widerstand’; gr. ἔξαστις ‘aus dem Gewebe vorstehender Faden’ (*ἔξ-αν-στις), κατἄντηστιν ‘gegenüber’ (*αντην-στι-); lit. dim-stis ‘Hofraum, Hof, Gut’.

E. Nomina mit Dental-Suffixen:

1. lat. super-stes, anti-stes (*stə-t-);

2. Partiz. ai. sthitá- ‘stehend’ (av. stāti- ‘stehend’ mit geneuerter Hochstufe), gr. στατός ‘gestellt, stehend’, lat. (osk.-volsk.) status ‘gestellt’; air. fossad ‘fest’, cymr. gwastad ‘planus, constans, aequus’ (*upo-statos); aisl. staðr ‘zum Stehen geneigt, stätig’ (bes. von Pferden) Ableitung mhd. stetec ds.; ahd. stata f. ‘bequemer Ort oder Zeitpunkt, Hilfe’, nhd. zustatten; ahd. gistatōn ‘gute Gelegenheit geben, gestatten’, aisl. steðja ‘stellen, bestätigen, gestatten’, mnd. steden ds., ags. stæþþan ‘zum Stehen bringen’; lit. stataũ, -ýti ‘stellen’;

3. alb. mështet, pshtet ‘stütze, lehne an’, fstetem ‘bleibe’ (zum Verbaladj. *stə-to-);

4. ai. sthíti- f. ‘das Stehen, Stand, Bestand’, av. stāti- ‘Stehen, Aufstellung’; gr. στάσις, -εως ‘Stellung, Stand; Aufstand’ (στατικός, στάσιμος);

lat. statim ‘während des Stehens, stehend’; klass. ‘auf der Stelle’, statiō = osk. statíf ‘Standort’, got. staþs m. (i-St.), aisl. staðr m., ahd. stat f. ‘Ort, Stelle, Stätte, Stadt’, ags. stede, styde f. ‘das Stehen, Stehenbleiben, Stätte’ (vgl. auch anord. en-St. steði m., Gen. steðja ‘Amboß’ aus *staþjan-, eigentlich ‘Ständer’); hochstufig av. stāiti- ‘Stehen, Stand, Aufstellung’, aksl. postatь ‘Bestimmung’, Inf. lit. stóti, lett. stāt, apr. stāt, aksl. stati ‘sich stellen, treten’;

lat. status, -ūs ‘das Stehen, Stellung, Stand’, statuō, -ere ‘hin-, aufstellen’, umbr. statita ‘statūta’; bret. steut, cymr. ystawd ‘Garben’ (*stā-tā), bret. steudenn ‘Zapfen, Nagel’ (*stā-t-), Loth RC. 43, 154 f.; lit. statùs ‘stehend, steil’, got. staþa Dat., as. stath m., ahd. stad, stado m. ‘Landungsort, Ufer, Gestade’; aisl. stǫð f. ‘Landungsort, Stellung’, stǫðva ‘zum Stehen bringen’ (*staþwō(n), vgl. lat. statu-s, -ere); staði ‘Heustapel in der Scheune’ (= mnd. stade ‘Ort, wo die Ernte aufgehäuft wird’).

5. mit dh-Suffix: cymr. an-sawdd ‘das Festmachen’, air. sādud (*stādh-ī-tu-) ds.; aisl. stōð n. ‘Standort, Herde von Stuten mit einem oder mehreren Hengsten’, ags. stōd n. ‘Pferdeherde’, mnd. stōt (-d-) f. ‘Einzäunung für Pferde, Herde von Zuchtpferden’, ahd. stuot f. ‘Herde von Zuchtpferden’, auch ‘Stute’, nhd. Stute; aisl. (z. B. hug-) stø̄ðr ‘feststehend, fest’ (eher idg. t wegen got. ungastoþai ‘ohne festen Stand’; t oder dh mit analog. Ablaut ē: ahd. stāti ‘fest, dauerhaft, stet’, mnd. stēde ‘fest, beständig’); Kaus. got. ana-, du-stōdjan ‘anfangen’, aisl. stø̄ða ‘zum Stehen bringen’; mit germ. *stōþia- lautet ab lit. stãčias ‘stehend’; lit. statìnė ‘große Holzwanne’;

6. ai. sthātar- ‘Lenker’, sthātr̥ n. ‘das Stehende’, lat. stātor; gr. στατήρ, -ῆρος ‘ein Gewicht und eine Münze’; *st[ə]-ter mit Schwund des ə im Kompositum, vielleicht in ai. savya(ē)-ṣṭhar- ‘der links stehende Wagenkämpfer’, av. raϑaē-štar- ‘Krieger, Kriegsheld’ (wie raϑaē-štā-, s. oben; vielleicht aber Umbildung von -ṣṭhā nach den Nomina agentis auf -tar);

7. lat. obstāculum ‘Hindernis’ n.; cymr. cystadl ‘gleichwertig’, distadl ‘wertlos’ (*stə-tlo-); aisl. stǫðull m. ‘Melkplatz, Senne’ = ags. staþol ‘Grundlage, Stellung, Platz’, as. stathal ‘Stellung’, mnd. stadel ‘Scheune’, ahd. stadal ‘Stand, Kornscheuer’, nhd. (süddt.) Stadel, älter dän. stedel ‘Grund, Hofstätte’; lit. stãklės Pl. ‘Webstuhl’; lit. stãklė ‘Pfahl’, lett. staklis ‘ds. Zacke, Zinne, Gabel’, apr. stakle ‘Stütze’ (mit kl aus tl).

8. mit Formans -dhlo-: lat. stabulum ‘Standort, Aufenthalt; Lager wilder Tiere, Stall’ (prōstibulum ‘Ding zum öffentlich Ausstehen, Dirne’, naustibulum ‘Schiffstandort, Gefäß in Schiffsform’), stabilis ‘feststehend, standhaft’, umbr. staflarem ‘stabulārem’, osk. staflatas-set ‘statutae sunt’, pälign. pri-stafalacirix ‘*praestibulātrix, antistita’;

vereinzeltere Dentalableitungen: -dh- in gr. σταθμός, meist Pl. σταθμά ‘Stand, Standort, Gewicht’, σταθερός ‘stehend, unbeweglich, fest’; -d- in στάδιος ‘stehend, unbeweglich, steif, zugewogen’, στάδην ‘stehend’, ἀπο-σταδόν ‘fern abstehend’.

9. mit l-Formantien:

cymr. cystal ‘ebensogut’ (*kom-sta-lo-); got. stōls ‘Thron’, ahd. stuol, ags. stōl, anord. stōll ‘Stuhl’, lit. pastõlai ‘Gestell für Bienenkörbe’, tiefstufig aksl. stolъ ‘Thron, Sitz’, in den neuern slav. Spr. ‘Stuhl’ oder ‘Tisch’.

10. mit m-Formantien:

ai. sthā́man- n. ‘Standort, Kraft’; gr. στήμων m., στήμεναι ‘stehen’, lat. stāmen n. ‘Aufzug am aufrecht stehenden Webstuhl, usw.’, umbr. Dat. stahmei ‘statiōni’; stahmito ‘statūtum’; air. sessam ‘das Stehen’ (*si-stā-mu-), foessam ‘Schutz’ (*upo-si-sta-mu-) = mcymr. gwaessaw ‘Garantie’; got. stōmaὑπόστασις, Grundlage, Stoff’; lit. stomuõ, -eñs ‘Statur’; russ. stamík ‘Stützbalken’;

gr. στάμνος ‘Krug’, σταμῖν-ες Pl. ‘Ständer, Seitenbalken’; cymr. cysefin ‘erster’ (*kentu-stamīno-); mir. samaigim ‘stelle’, cymr. sefyll, corn. sevell ‘stehen’, bret. sévell (*stamili̯o-) ‘errichten, bauen’ (daneben mit kelt. t air. tamun ‘Baumstamm’; ahd. stam, stammes ‘Stamm’ usw. scheint Verquikkung eines verwandten *stamna- mit einem staƀna-, s. *steb- ‘Pfosten’); toch. A ṣtām, B stām ‘Baum’; aber ahd. ungistuomi ‘ungestüm’ zu stem- ‘hemmen’, s. dort.

11. mit n-Formantien (vgl. die Präsensbildungen mit n):

ai. sthā́na- n., av. ap. stāna- n. ‘Standort, Ort, Platz’, npers. sitān, gr. δύσ-[σ]τηνος, dor. δύστᾱνος ‘(in schlechtem Zustande) unglücklich’, ἄστηνος ds., lit. stónas ‘Stand’, aksl. stanъ ‘Stand, Lager’, alb. shtuarë ‘stehend’, shtorazë ‘aufrecht’ (*stā-no-di̯o-, vgl. zum d-Suffix gr. ἀποσταδόν usw.), shtâzë, shtėzë ‘Vieh’ (*stan-zë).

12. mit r-Formans: ai. sthirá- ‘fest, unbeweglich’; lit. stóras ‘dick, umfangreich’ (eigentlich ‘stämmig’), aksl. starъ ‘alt’ (‘*stämmig’ im Gegensatz zur zarteren Jugend), anord. stōrr ‘groß’, as. stōri ‘groß, berühmt’, ags. stōr ‘gewaltig’;

13. mit dem von *stā-i̯ō weitergebildet: ai. jala-sthāya- m. ‘Wasserbehälter’, sthāyin- ‘stille stehend, verweilend, stetig’ u. dgl., sthēmán- m. ‘Festigkeit, Ruhe, Dauer’ (*sthayiman-).

F. st(h)āu-: st(h)ū-: lit. stóviu, -ė́ti ‘stehen’ (Memel stáunu), stovà ‘Stelle’, stõvis ‘Zustand’, stovùs ‘stehend (vom Wasser)’, lett. stãvu, stãvêt ‘stehen’, stãvus ‘stehend, aufrecht’;stãvs ‘steil’, stāvs ‘Gestalt’, stāvi, stāve ‘Webstuhl’; aksl. staviti ‘stellen’, stavъ ‘Stand, Gefüge’; ags. stōw, afries. stō f. ‘Stelle’, aisl. eld-stō ‘Feuerstätte’; got. stōjan ‘richten’ (vielleicht *stōwjan : aksl. staviti), staua f. ‘Gericht’ (*stōwō), staua m. ‘Richter’, ags. stōwian ‘zurückhalten’, engl. stow ‘stauen’, ahd. mhd. stouwen (*stawjan) ‘(au)klagen; (scheltend) gebieten; Refl. sich stauen’, nhd. stauen; mit ū: ahd. stūatago ‘Gerichtstag’, stūan ‘anklagen, schelten, hemmen’, mnd. stūwen (= stouwen, stōwen) ‘stauen’, usw.;

mit Abtönung stōu-: gr. *στωϝ-ός ‘Säule’ in att. στοιά, στοά (*στωϝι̯ᾱ), äol. στωΐα ‘Säulenhalle’, στωΐδιον Demin., στωϊκός ‘zur Schule der Stoa gehörig’, στώμιξ · δοκὶς ξυλίνη Hes.;

schwachstufig: ai. sthūṇā ‘Säule’ (mind. aus n), av. stū̆na, stunā ‘Säule’; gr. στύ̄ω ‘steife, richte empor’, Med. ‘bin steil aufgerichtet’, στῦμα n. ‘erectio penis’, στύμος · στέλεχος, κορμός; στῦλος m. ‘Säule, Griffel’, στύραξ ‘das untere Ende der Lanze’; aisl. stūmi ‘ein Riese’; mhd. stūnende ‘widersetzlich’, nhd. staunen als ‘starr blicken’; keine Belege für diese Ablautstufe sind hingegen die u-St. ai. su-ṣṭhú Adv. ‘gut, schön’, anu-ṣṭhú, anu-ṣṭhuyā́ ‘sogleich’;

mit t-Formans dazu: aisl. stoð (Pl. stoðir, støðr, steðr) f. ‘Stütze, Pfosten, Unterstützung’, ags. stuðu, studu f. ‘Stütze, Pfosten’, mhd. stud f. ds., aisl. stuðill m. ds., mhd. studel ‘Pfosten, Turpfosten’;

aisl. styðja ‘stützen’, ahd. studen ‘festmachen, statuere’, aisl. stoða ‘unterstützen, helfen’; mit intens. Konsonantendehnung: mnd. stutten ‘(unter-)stützen’, ahd. (unter)stutzen, nhd. (unter)stützen; auch ahd. stūdaStaude’; lett. stute, stuta ‘Reis, Rute’;

reduktionsstufig stəu-: gr. σταυρός ‘Pfahl’ = aisl. staurr ‘Pfahl’ (ablaut. norw. dial. styr, styrja ‘lange Stange, steife Person’); lat. in: instaurāre ‘instand setzen’ (ursprünglich von Stangen, Ständern beim Bau), restaurāre ‘wiederinstandsetzen’.

G. st-eu-, st-eu̯ə- ‘massiv, fest, dick, breit’ (germ. stiura s. u.) als ‘standsicher, feststehend’ in ai. sthāvará- ‘dick, feststehend, beständig’ (letztere Bed. und die Vokallänge vielleicht durch Anlehnung an sthā- ‘stehen’), sthávira- ‘breit, dick, derb, dicht, alt’, (oder nach dem Komp. Sup. erfolgter Ersatz für:) ai. sthūrá-, sthūlá- ‘dick’ = av. stūra- ‘umfangreich, stark, derb’ (Kompositionsform stūi-, stvi-, d. i. *stuvi-), Kompar. Superl. ai. sthávīyas-, av. staoyā̊ ‘der Umfangreichere, Stärkere, Größere’, ai. sthá-viṣṭha-, av. stāvišta- ‘der Stärkste, Derbste, Gröbste’, ai. stháviman- n. ‘Breite’, av. stavah- n. ‘Dicke, Starke’; arm. stvar ‘dick’ (*stuu̯ar-);

aschw. stūr ‘groß’ (neben stōr, s. oben), stȳras ‘großtun’, mnd. stūr ‘groß, stark, schwer; störrisch, grob, unfreundlich’ (vgl. ai. ni-ṣṭhura- ‘rauh, hart, grob’, ni-ṣṭhūrin- ‘grob, roh’), aisl. stūra ‘Düsterheit’, Vb. ‘betrübt sein’ (nschw. stūra ‘starr hinsehen’ in der Bed. nach der Sippe von nhd. stieren umgeändert), hochstufig ahd. stiuri ‘stark, stattlich, stolz’;

mit anderer Bedeutung: ahd. stiura, mhd. stiure ‘Stütze, Steuerruder, Unterstützung, Steuer’, nhd. Steuer f. und (aus dem Nd.) n., ags. stēor f. ‘Steuerruder’, aisl. stȳri n. ‘Steuerruder’, mnd. stür(e) n. ‘Steuerruder’, f. n. ‘Regierung; Hilfe, Gegenwehr’, f. ‘Unterstützung’, got. us-stiurei ‘Zügellosigkeit’, mnd. unstǖre ds., got. stiurjan ‘feststellen, behaupten’, nhd. zur Steuer der Wahrheit, aisl. stȳra ‘ein Schiff steuern; regieren’, ags. stīeran ds., ahd. stiurren ‘stützen, steuern, lenken’; wohl ursprüngl. ‘Pfahl, Steuerruder (sekundär: damit stützen, lenken)’, mit aisl. staurr, gr. σταυρός (s. oben) unter *stēu-ro- : *stəu̯-ro- vereinbar, das von *st(h)āu- nicht ganz getrennt werden könnte;

zu ai. sthūrá- usw. stellt sich wohl idg. steu-ro- ‘Stier (und anderes Großvieh)’:

av. staora- ‘Großvieh’, mpers. stōr ‘Zugtier, Roß’, got. stiur m. ‘Stierkalb, Stier’ (nach W. Schulze Kl. Schr. 483 = ai. sthávira-); ahd. stior, ags. stēor, aisl. stiōrr (neben þjōrr) ‘Stier’.

Ref : WP. II 603 ff., WH. I 343 f., 705 f., Trautmann 280 ff., Vasmer 3, 2 ff.

Pages : 1004-1010

PIET : 969

1870. stag-

English : ‘to drop, drizzle’

German : ‘sickern, tröpfeln, leise rinnen’

Material : Gr. στάζω, στάξω σταγῆναι ‘träufeln, einträufeln tr., tröpfeln lassen; tröpfeln intr., rinnen’, στακτός ‘tröpfelnd, tropfend’, σταγών, -όνος f. ‘Tropfen’, στάγες Pl. ds.;

lat. stāgnum ‘jedes ausgetretene Gewässer, See, Teich, Tümpel, Pfuhl oder langsam fließendes Gewässer’;

lat. (kelt. Lw.?) stagnum ‘Zinn’ (‘das Getropfte, leicht Schmelzbare’), air. stān ‘Zinn’; cymr. ystaen, ncorn. stean, bret. stean (aus dem Lat.?);

abret. staer, nbret. ster ‘Fluß, Bach’ (*stagrā), cymr. taen ‘conspersio, adspersio’ (*stagnā).

Ref : WP. II 612, WH. II 585, Flasdieck Zinn u. Zink 14 ff.

Page : 1010

PIET : 2549

1871. (s)tāi-

English : ‘to conceal; to steal’

German : ‘heimlich um etwas bringen, hehlen, stehlen’

Derivative: tāi̯u-s-, tā-ti-s ‘Dieb’

Material : Ai. stāyát ‘heimlich, verborgen’, stāyú-, tāyú- ‘Dieb’ (= aksl. taj Adv. ‘geheim’, wenn aus *tāi̯u; gr. τηΰ-σιος); stḗya-m ‘Diebstahl’, stēná- ‘Dieb’; av. tāyu- ‘Dieb’, tāya- ‘Diebstahl’; gr. τηϋσίη ὁδός ‘ein Weg, der einen um die Mühe der Absicht betrügt’ (*τᾱΰ-τιος, von *τᾱι̯υ-τᾱ), τήτη · ἀπορία, ἔνδεια, στέρησις Hes., τητάω ‘bringe um etwas, beraube’, Med. ‘darbe’; air. tāid ‘Dieb’ (= abg. tatь, das -d analogisch); aksl. taj ‘heimlich’, tajǫ, tajiti ‘verhehlen’, tatь ‘Dieb’; hitt. tajezzi, tajazzi ‘stiehlt’.

Ref : WP. II 610, Trautmann 313, Vasmer 3, 69.

Page : 1010

PIET : 2544

1872. stāi-, stī̆-, sti̯-ā-

English : ‘to condense, press together’

German : ‘verdichten, zusammendrängen, stopfen; sich verdichten, gerinnen, stocken’

Comments : dazu stē̆ib(h)-, stē̆ip- ‘Stange usw.’

Derivative: stī̆-i̯ā ‘etwas Dichtes’, stī-mo-, stī̆-ro- ‘dicht’

Material : Ai. styā́yatē ‘gerinnt, wird hart’, Partiz. styāna-; (Gramm.) prastīma- ‘gedrängt, gehäuft’, stīmá- ‘träge’ (eig. ‘gestockt’), viṣṭīmín- Bez. des cunnus, stíyā f. ‘träges, stehendes Wasser’, stimita- ‘schwerfällig, träge, unbeweglich, naß’; av. stā(y)- ‘Haufen, Masse’;

gr. στέᾱρ, στέᾱτος ‘stehendes Fett, Talg’ (*stāi̯r̥); hom. ἀγχι-στῖνος ‘nahe aneinandergedrängt’ (vgl. ai. styā-na-); στί̄α f., στῖον n. ‘Steinchen’; στίλη ‘Tropfen’ (vgl. lat. stīria, stīlla);

lat. stīria ‘gefrorener Tropfen, Eiszapfen’, Demin. stīlla ‘Tropfen’ (*stīr[e]lā);

nisl. stīrur ‘stiffness in the eyes’, norw. stīra, aisl. stira, dän. schwed. stirra ‘starren, stieren’, ostfries. stīr ‘steif, starr’, nhd. stier, stieren; lit. styrstù, stỹrti ‘erstarren’, stýrau, -oti ‘steif und lümmelhaft dastehen’;

aisl. stīm n. ‘Unruhe, Lärm’, norw. stīm ‘Fischschwarm’, mhd. stīm, steim ‘bunte Menge, Getümmel’;

got. stains, aisl. steinn, ags. stān, ahd. stein ‘Stein’;

aksl. sténa ‘Wand, Mauer’, stěnьnъ ‘steinig’;

vielleicht auch aisl. stī n. ‘Stall’, stīa ‘einhegen’, ags. stig, stī ‘Schweinestall; Halle’, mnd. stege ‘Pferch’, ahd. stīga, mhd. stīge, stīje ‘Stall oder Lattenverschlag für Kleinvieh’;

lit. stìngti ‘gerinnen’, lett. stingt ‘kompakt werden’, stingrs ‘stramm, starr, zusammenhaltend, gespannt, steif’;

über lat. timeō ‘fürchte mich’, usw. s. WH. II 682.

Ref : WP. II 610 f., WH. II 595;

See also : s. auch steu̯ə- S. 1035.

Pages : 1010-1011

PIET : 2545

1873. stāk-, stek-

English : ‘to stand; to put’

German : ‘stehen, stellen; stehend, Ständer = aufrecht stehender Pfahl’

Comments : Erweiterung von stā- ‘stehen’

Derivative: stok-lo- ‘fest’

Material : Ai. stákati ‘widersteht’, av. staxta- ‘fest, stark’, staxra- ‘stark, fest; bes. vom Winterfrost: streng’; umbr. stakaz ‘statūtus’;

ahd. stahal n. m. aisl. stāl n. (abgeleitet ahd. stehli, ags. stiele n.) ‘Stahl’ (aus dem Germ. stammt apr. staclan ‘Stahl’), germ. *stahla- wohl = av. staxra-, idg. *stóklo-; aisl. stagl n. ‘Rad, das zur Hinrichtung dient’, norw. stagle ‘Pfahl’, staga ‘steif gehen’, aisl. stag n., ags. stæg n. ‘Tau’ (‘*das steif gespannte’);

mit anderer Bedeutungswendung (‘stehenbleiben = stocken, zu kurz werden’) aisl. stakka f. ‘Stummel’, stakkaðr, stǫkuttr ‘kurz’, dän. stak-aandet ‘kurzatmig’; lit. stokà ‘Mangel’, stokstù, stõkti ‘zu mangeln beginnen’.

Ref : WP. II 611, WH. II 585.

Page : 1011

PIET : 2547

1874. steb(h)- und stēb(h)- : stəbh-, nasaliert stemb(h)-; step- (auch stēp-?), nasaliert stemp-; nominal stəbho-s, stemb(h)ro-s, stomb(h)o-s

English : ‘post, pillar, stump; to support’, etc.

German : Bedeutungsumfang: ‘Pfosten, Pfeiler, Stamm, Baumstumpf (auch ‘Busch, Büschel’); verbal: ‘stützen, versteifen, feststellen, anhalten, (auch ‘hemmen’), (auf)stampfen, treten (Tritt, Stufe, Fußspur); beschimpfen (steif und herausfordernd dastehen; prahlen), staunen (aus erstarrt dastehen)’

Comments : Beziehung zu *stā- ‘stehen’ ist möglich.

Material : Wurzelform mit -b:

ai. stábaka- m. n. ‘Büschel’, stambá- m. ‘Busch, Büschel’ (= lit. stámbas ‘Kohlstrunk’);

gr. στέμβω ‘stampfe, mißhandle, schmähe’, στεμβάζειν · λοιδορεῖν, Hes. στόβος m. ‘Schelten, Prahlerei’, στοβέω, στοβάζω ‘schmähe’;

as. Prät. stōp ‘trat fest auf’, ags. stæppan (steppan), stōp ‘fest treten, schreiten’, ahd. stepfen und stapfōn ‘fest auftreten, fest auftretend schreiten’, dazu Kaus. ags. stǣpan ‘einweihen’, ahd. (Hildebrandslied) stoptun tosamane ‘liessen zusammenstapfen’; mnd. stappe, ahd. stapf, stapfo (stāffo) ‘Stapfe, Fußspur’ (germ. *stapp-); aisl. stǫpull m. ‘Pfosten, Pfeiler, Turm’, afries. stapul ‘Richtblock; Krone eines Zahnes’, ags. stapol m. ‘Stamm, Pfosten, Säule’, mnd. stapel m. ‘Säule, Unterlage, aufgeschichteter Haufe, Stapelplatz’ (daraus nhd. Stapel), ahd. stapfal, staffal ‘Grundlage, Schritt, Stufe’, nhd. Staffel ‘Leitersprosse, Treppenabsatz’; as. stōpo m. ‘Tritt, Fußspur’, ags. stōpel ds., ahd. stuoffa, stuofa, nhd. Stufe, mhd. stüefe ‘fest, stark’; ags. stǣpe, stepe, Pl. stapas ‘Schritt, Stufe’, afries. stepe ds., aisl. stapi m. ‘hoher und steiler Felsen’; afries. stēpa ‘beisteuern’ (Denominativ von:) afries. ield-stōpe ‘Beisteuer; Wergeld’, ahd. stuopfa ds. (Aksl. stapъ ‘Steigbügel’ aus dem Germ.);

nasaliert and. stamp, ahd. stampf m. ‘Werkzeug zum Stoßen’, (aksl. stopa ‘Mörser’ aus dem Germ.), davon aisl. stappa ‘stoßen, stampfen, zermalmen’, ags. stempan ‘im Mörser zerstoßen’ (engl. stamp auch ‘prägen’), mhd. stempfen und ahd. stampfōn, mhd. stampfen ‘stampfen, schlagen, prägen’ und weiter mnd. stempel, ahd. stempfil ‘Stämpfel, Stößel’; mnd. stump m. ‘Baumstumpf; adj. ‘stumpf, dumm’, ahd. stumpf m. ‘Stumpf, Stummel, Baumstumpf’; Adj. ‘stumpf, verstümmelt, abgekürzt’;

problematisch mir. sibal ‘a walking, marching’ (*stebulo-).

Wurzelform mit -bh-:

Ai. stabhnā́ti, stabhnṓti, stambhatē, -ti ‘stützen, hemmen’, Med. ‘steif werden, erstarren’, stabhitá- ‘gestützt’, stabdha- ‘steif, starr; hochmütig’, Kaus. stambhayati, -te ‘befestigt, macht steif, lähmt, halt an, unterdrückt’, stambha- m. ‘Pfosten, Säule; Hemmung, Lähmung; Aufgeblasenheit’, (vgl. np. sitamba ‘gewalttätig, streitsüchtig’), stambhanam ‘Befestigung, Festhalten, Hemmung’ = av. stəmbana- ‘Stütze’, av. stawra- ‘fest’, np. sitabr, istabr ‘stark, gewaltig’; ved. stabhūyán, stabhūyámāna- ‘sich nicht von der Stelle rührend, unbeweglich’, ap. stambava ‘leiste Widerstand! lehne dich auf!’ (indoiran. *stambhau-);

gr. ἀστεμφής ‘unerschütterlich’ (eigentlich ‘wer nicht gepreßt werden kann’), στέμφυλα n. Pl. ‘ausgepreßte Oliven oder Trauben’, σταφυλή ‘Weintraube, Weinstock; Zäpfchen im Munde’, σταφύλη ‘Senkblei’;

mir. sab f. ‘Schaft, Pfeiler, Stock’ (*stəb[h]ā); semmor ‘Klee’ (*stemb[h]ro-);

aisl. stefja (*staƀjan) ‘hindern’, stefna ‘stauen’ (*steif machen, zum Stehen bringen’), ahd. stabēn ‘starr, steif sein’, ostfries. staf ‘steif, lahm’; got. *stafs (Nom. Pl. stabeis) στοιχεῖα ‘Buchstaben’ (Unterricht durch Runenstäbchen), aisl. stafr ‘Stab, Stütze, Buchstabe’, ags. stæf ‘Stab, Buchstabe’, ahd. mhd. stap (-b-) ‘Stock, Stütze, Stab’; schwed. dän. staver ‘Zaunpfahl’ (vgl. aksl. stoborъ, lit. stãbaras); afries. stef ‘Stab’;

aisl. stef n. (*stabja-), stefna f. (*staƀanjōn-) ‘bestimmte, feste Zeit usw.’, ags. stefn, stemm m. ‘Zeit, Mal, Periode’; aisl. stafn n. ‘Steven, Hausgiebel’, as. stamn m. ‘Steven’, ags. stefn, stemn m. ‘Stamm, Wurzel, Steven’, ahd. stam (-mm-) ‘Baumstamm, Geschlechtsstamm’, nhd. Stamm (Verquikkung eines *staƀ-na- mit einem *stam-na-: air. tamun ‘Baumstamm’);

nasaliert ahd. stumbal ‘abgeschnittenes Stück, Stummel’, stumbilōn ‘verstümmeln’, afries. stemblinge ‘Verstümmelung’.

lit. stem̃bti ‘Stengel ansetzen’, stem̃bras, stembrỹs ‘Stengel’ (= mir. semmor), stim̃bras ‘Schwanzstumpf, -stummel’, žem. stámbris ‘Stengel’, lit. stambùs ‘grob, grobkörnig’, stámbas ‘Kohlstrunk’, lett. stuobrs ‘Halm, Rohr’; lit. stebulė̃ f. ‘Radnabe’, lett. stebe ‘Mast’, russ. stebátь, klr. stebnuty ‘peitschen; steppen, nähen’; stabýti, stabdýti ‘zum Stehen bringen’, stãbas ‘Pfosten, Schlagfluß’, alit. stabas ‘Götzenbild’ (göttlich verehrter Pflock), lett. stabs ‘Pfeiler, Säule’, apr. stabis m. ‘Stein’, stabni f. ‘(steinerner) Ofen’, lit. stãbaras ‘trockener Ast’, aksl. stoborъ ‘Säule’; mit der Bed. ‘staunen’: lit. stebė́tis;

Wurzelform auf -p-:

ai. im Kaus. sthāpáyāmi ‘stelle, gründe’;

aksl. stopa ‘Fußspur’, stepenь ‘Stufe’, altlit. stapýtis ‘stehen bleiben’, lit. stẽpas ‘Schlagfluß’, stapìnti ‘penem erigere’;

aksl. stǫpiti, stǫpati ‘treten’.

Ref : WP. II 623 ff., Trautmann 280, 284, Kniper Nasalpräs. 195 ff., Vasmer 3, 16, 19, 35.

Pages : 1011-1013

PIET : 1061

1875. (s)teg-1

English : ‘to cover’

German : ‘decken’

Derivative: (s)tegos- n. ‘Dach, Haus’, (s)teg-to- ‘bedeckt’, togā ‘Bedeckung’

Material : Ai. sthagati (umbelegt), sthagayati ‘verhüllt, verbirgt’; gr. στέγω ‘decke, schütze usw.’, στέγος, τέγος n. (= air. tech), στέγη, τέγη f. ‘Dach, Haus’, στεγανός ‘deckend, schirmend; bedeckt, versteckt’, στεγνός ‘bedeckend, schützend; bedeckt, verschlossen; kompakt, fest, dicht’ (s. wegen dieser Bed. auch *tegu- ‘dick’), στεκτικός ‘bedeckend, schützend’;

lat. tegō, -ere ‘decken, bedecken’, tēctum ‘Dach’ (= στεκτός), tegulum ‘Decke, Dach, Hülle’, teges, -etis ‘Decke, Matte’, tēgula ‘Dachziegel’, toga ‘Toga’; umbr. tehteřim ‘tegimentum, tectorium’;

air. tech (neutraler -es-St. = gr. τέγος), acymr. tig, ncymr. ty, acorn. ti ‘Haus’, abret. bou-tig ‘Kuhstall’ (mit unklarem brit. i); Pl. acymr. te, ncymr. tai, auch in air. teg-lach ‘Hausgenossenschaft’, cymr. teulu, acorn. teilu ‘Familie’ (*tego-slougo-), air. -tuigiur ‘ich decke’ = ahd. decchiu; tuige ‘stramen’ (*togi̯ā), imthuge ‘Bedeckung, Bekleidung’, cymr. am-do ‘amiculum, involucrum’, air. ētach ‘Kleid’, cymr. corn. to ‘Dach’, cymr. toï ‘tegere’;

aisl. þekja ‘decken’, ags. þeccan ‘bedecken’, ahd. decchendecken’ (Iterativ *togei̯ō = air. tuigiur, unter Verdrängung von idg. *tegō); aisl. þak, ags. ðæc, ahd. dah n. ‘Dach’; aisl. þekja ‘Dach’, ahd. decchi ‘Decke, Dach’; ags. þecen, as. thecina ds., dazu aisl. staka, stakka f. ‘Fell’; (ohne s norw. dial. taka ‘Schweinshaut’);

dehnstufig lit. stíegiu stíegti ‘ein Dach eindecken’, apr. steege ‘Scheuer’, lit. stíegtojas ‘Dachdecker’, ablaut. stógas = apr. stogis ‘Dach’; vielleicht russ.-ksl. stogъ m. ‘Schober, Haufe’.

Ref : WP. II 621 f., WH. II 654 f., Trautmann 288.

Pages : 1013-1014

PIET : 2563

1876. (s)teg-2

English : ‘pole, stick, beam’

German : ‘Stange, Pfahl, Stock, Knüttel, Balken’

Comments : s. auch unter steig- ‘stechen’

Material : Arm. tʿakn, Gen. tʿakan ‘Knüttel, Schlägel, Keule’, tʿakaɫak, tʿakaɫaɫ ‘capitello, architrave’;

lat. tīgnum (*tegnom) ‘Bauholz, Balken’;

aisl. stjaki ‘Pfahl, Stange’ = ahd. stehho ‘Knüttel, Pfahl, Stecken, Pflock’; (mit expressiver Gemination stekko): aschwed. staki ‘Stange, Spieß’, ags. staca ds., mnd. stake ds., ahd. stach ‘Spießhirsch’;

dän. stak ‘Achel, Granne’; Denominativ aisl. stjaka ‘stoßen’, staka ‘stoßen, fallen’, mnd. staken ‘stoßen’; got. hleiþra-stakeins ‘Einstecken von Zelten’;

vom Bilde der Stange genommen ist norw. dial. staka, stjaka ‘steif gehen, stolpern’, nd. stakern ds.;

aisl. stakkr ‘Schober’, mnd. stak ‘schräger Damm aus Pfählen und Reisig’ (: aksl. stogъ ‘Schober’);

lit. stãgaras, stegerỹs ‘dürrer langer Stengel’, lett. stēga f., stēgs m. ‘lange Stange, langer Stock, Spieß’; stega f. ‘Penis’;

aksl. stežerъ ‘cardo’, russ. stožár ‘Stange’, sloven. stę̂žja, stǫ̂žje ‘Schoberstock’, serb. stȍžêr ‘Baum auf der Dreschtenne’, osorb. sćëžor ‘Mast’; aksl. stogъ ‘Heuschober’; stěgъ ‘Fahne’; über aksl. stьgno s. unter (s)teigʷ-.

Ref : WP. II 613, 622, Trautmann 285, Vasmer 3, 16 f.

Page : 1014

PIET : 1060

1877. stegh-, nasal. stengh-

English : ‘to stick; pole, stalk’, etc.

German : ‘stechen; Stange, Halm, Spitzes, Steifes’

Material : Gr. στόχος ‘das aufgestellte Ziel, Vermutung’ (στοχάζομαι ‘ziele, forsche aus, errate’); schwed. stagg (germ. *stagga-) ‘steifes und stechendes Gras’, dial. ‘Achel, Stichling (Fisch)’, wozu *staggian- ‘mit *Stachel = penis versehen’ in aisl. steggi m. ‘Stecher’, nisl. auch ‘Kater’ (spät ags. stagga m., engl. stag ‘der ausgewachsene Hirsch’, engl. dial. auch ‘Männchen’, aus dem Nord.); preuß.-lit. stegė, stegis ‘Stichling’, lett. staga(i)s ‘ein stacheliger Fisch’, stage ‘Alant’ (auch stagi ‘ein Kraut, das als Kohl gegessen wird’?);

nasaliert: gr. στόνυξ, -υχος (geformt nach ὄνυχ- ‘scharfe Spitze’), στόνυξι · κέρασι Hes.; στάχῠ̄ς, -υος (auch ἄσταχυς) m. ‘Ähre’ (α = );

aisl. stinga, stakk, ags. stingan ‘stecken’; got. usstaggἔξελε, stich aus!’; ahd. stanga, aisl. stǫng ‘Stock, Pfahl, Stange’, ags. steng (*stangi-) ds., nl. steng (*stangiō[n]-) ds., ahd. stengil ‘Stengel’; ablaut. ahd. stungen ‘stechen’;

ksl. ostegъ, serb.-ksl. ostežь ‘Kleid, Mantel’; russ. stegátь, stegnútь ‘steppen, nähen, peitschen’, stëžka ‘Naht’ (e in geschlossener Silbe aus ь und auf stegátь übertragen); čech. steh, poln. ścieg, ścig ‘Stich’;

hierher als ‘sich versteifen’, mit der Intonation einer schweren Basis: lit. sténg-iu, -ti ‘sich anstrengen’, Refl. ‘sich widersetzen’, stangùs ‘widerspenstig’?

Ref : WP. II 622 f., Vasmer 3, 9, Trautmann 285.

Pages : 1014-1015

PIET : 1544

1878. (s)tei-

English : ‘sharp, spike’

German : ‘spitzig’

Derivative: st(o)i-lo- ‘Spitze’

Material : Av. staēra- ‘Bergspitze’ ἅπαξ λεγ., taēra- ‘Bergspitze, Gipfel’ (wohl *stoi-lo-, so daß die Vollstufe zu:) lat. stilus ‘spitziger Pfahl, Stiel, Stengel, Griffel zum Schreiben’; mit Formans -mo-: lat. sti-mu-lus ‘Stachel’; dazu lat. stīva (und *stēva der rom. Sprachen) ‘Pflugsterz’ als *stei-u̯ā? vgl. ai. tīvrá- ‘heftig, scharf’, das aus ‘*spitz, stechend’ entwickelt sein könnte;

über ahd. as. stil usw. s. Frings Germania Romana 180 f.

Ref : WP. II 612, WH. II 592.

Page : 1015

PIET : 2550

1879. stē̆ib(h)-, stī̆b(h)-, stē̆ip-, stī̆p-

English : ‘pole, stick; stiff’

German : ‘Stange, Stecken; steif’ und ‘zusammendrängen’ usw.

Derivative: stīpo- ‘steif’

Material : 1. stē̆ib(h)-, stī̆b(h)-: ai. stibhi- m. ‘Rispe, Büschel’; gr. στιφρός ‘dicht (zusammengedrängt), fest, stark’, στῖφος n. ‘Zusammengedrängtes, Haufe’;

arm. stēp ‘häufig’, als Subst. ‘Kraft, Zwang’, stipem ‘dränge, zwinge’; gr. στείβω ‘mache dicht, trete fest, betrete’, στιπτός ‘fest, gedrungen’, στιβαρός ds., στίβος m. ‘der betretene Pfad’, στιβάς, -άδος ‘Lager von Streu oder Stroh usw.’, στοιβή ‘das Stopfen, Ausstopfung’, στοιβάζω ‘häufe an’, στί̄βη ‘Reif’;

aksl. stьblъ, stьblo (russ. stébelь) ‘Stengel’, stьblijeκαλάμη’; lit. stáibiai ‘Schienbeine’, stíebas ‘Stock, Pfeiler, Mast’, lett. stiba ‘Stab, Rute’, apr. stibinis ‘Schlittenbein’, lit. stībis ‘membrum virile’: lit. stiẽbtis ‘sich hoch aufrichten’, lett. stibt ‘betäubt werden’, lit. stíebas ‘Stab, Pfeiler, Mast’, lett. stìebrs ‘Binse’.

2. stē̆ip-, stī̆p-: lat. stīpes, -itis m. ‘Pfahl, Stamm, Stange’, stīpō, -āre ‘dicht zusammendrücken, zusammenhäufen, gedrängt vollstopfen’, obstīpus ‘seitwärts geneigt’;

mit ĭ: stipula f. ‘Halm, Stroh’; unklar sind stips, stipis ‘Geld, Gabe, Spende’; stī̆pendium ‘Soldatenlöhnung, Steuer, Tribut, Sold’ (*stipi-pendiom), stipulor, -ārī ‘bedinge mir aus’; umbr. steplatu, stiplato ‘stipulātō’;

gr. PN Στί̄πων zu *στῑπος = ags. stīf, mhd. (eigentl. md.) stīfsteif, aufrecht’, neben altfries. stef (?); mnd. stīvele ‘Stütze’, mhd. stīvel ds., aisl. stīfla ‘dämmen’ (daraus engl. stifle ‘ersticken’); mit germ. p: nd. stīpel, stīper ‘Stützholz’, fries. stīpe ‘Pfahl’, engl. stipe ‘Stengel’; mnd. stip, stippe ‘Punkt, Tupf’, stippen ‘punktieren, sticken’, mhd. steppen ‘reihenweise nähen, sticken’, nhd. steppen; mnd. stift ‘kleiner Nagel, Stift’, ahd. steft ‘Spitze, Dorn, Stift’; unklar sind and. stiftōn ‘aedificare’, ahd. mhd. stiften ‘feststellen, gründen, bauen, anstiften’, nhd. stiften;

lit. stimpù stìpti ‘erstarren, verenden’, stiprùs ‘stark, kräftig’, Pl. stipinaĩ ‘Stütze am Schlitten’, lett. stipt ‘steif werden’, ablaut. lit. stiẽpti, lett. stiept ‘recken’; apr. postippin ‘ganz’.

Ref : WP. II 646 f., WH. II 593 ff., Trautmann 287, Vasmer 3, 7;

See also : zu stāi- S. 1010.

Pages : 1015-1016

PIET : 2589

1880. (s)teig-

English : ‘to stick; sharp’

German : ‘stechen; spitz’

Comments : Erweiterung von stei- ds.

Derivative: (s)tig-to- ‘gestickt’

Material : Ai. tējatē ‘ist scharf, schärft’, tējáyati ‘schärft, stachelt’, tiktá- ‘scharf, bitter’, tigmá- ‘spitzig, scharf’, tḗjas- n. ‘Schärfe, Schneide, Glanz’, tḗjana-m ‘das Schärfen, Anzünden; Spitze, Pfeilspitze, Rohrstab, Pfeilschaft’, wozu als Kollektiv tējanī́ f. ‘Geflecht oder Bund von Schilf, Stroh u. dgl.’;

av. taēɣa-, taēža- ‘scharf; m. Schärfe’, tiɣra-, ap. tigra- ‘spitz’; afghan. tērə ‘scharf, spitzig’ (*taigra-); av. tiži- ds., tiɣri- ‘Pfeil’ usw., np. tēɣ ‘Spitze, Schwert’ (arm. Lw. tēg ‘Lanze’), tēz ‘scharf’, tēj ‘Pfeil’;

ohne anlaut. s- auch germ. *þī̆hstila- ‘Distel’ (vgl. den s-St. ai. tḗjas-) in aisl. þistill, ags. ðistel, ahd. distil und norw. tīstel, ostfries. dīssel ‘Distel’ und vielleicht acymr. tigom ‘naevi’ (‘*Punkt, Tupf’ aus ‘Stich’? vgl. gr. στίγμα);

gr. στίζω ‘steche, tätowiere’, στίγμα ‘Stich, Punkt’, στικτός ‘bunt’ (‘gestickt’);

lat. īnstīgō, -āre ‘anspornen, anstacheln, anreizen, aufreizen’;

nasaliert īnstinguō ‘reize an’, interstinguō ‘besetze (bestecke) hin und wieder mit etwas’, distinguō ‘(steche, stochere auseinander) unterscheide’ (- nach unguō usw.), umbr. anstintu ‘distinguito’; lat. stinguō, -ere ‘auslöschen’ (vom Auseinanderstochern der brennenden Scheite);

mir. tiug- (*tigu-) ‘letzter’, acymr. guotig, cymr. wedi ‘nach’ (‘*hinter dem Ende’), air. tigernae ‘Herr’, gall. Tigernum castrum, cymr. teyrn ‘Herrscher’ (oft beeinflußt von *tegos ‘Haus’); bret. stec’h ‘Garbe’ (*stikkā); bret. stiogen ‘Tintenschnecke’ zu *stiog aus *stigākā (vgl. Loth RC. 43, 156);

got. stiks ‘Stich, Punkt’, ahd. stih, as. stiki, mnd. steke, ags. stice m. ‘ds.’; stician ‘stechen’; Intr. ‘steckenbleiben, fest bleiben’, mnd. sticken ‘stechen, sticken, anzünden, ersticken’, ahd. sticken ‘stechen, sticken’, ir-sticken ‘ersticken’, ahd. steckēn ‘festsitzen’, nhd. stecken (*stikkēn gleichsam ‘angenagelt sein’); aisl. steikja ‘braten’ (eig. ‘an den Spieß stecken’; dazu steikr ‘Braten’, stikna ‘gebraten werden’); mit Ablautentgleisung: as. stëkan ‘festheften, festhaften’, ahd. stëhhan, nhd. stechen, Kaus. *stakjan in ahd. stecken ‘(durch Stiche) befestigen, einstecken’, nhd. stecken tr., got. staks ‘Wundmal’, ahd. stahhula ‘Stachel’, aisl. stǣkr ‘stinkend, scharf’; diese Überführung in die e-Reihe war begünstigt durch die germ. Ableger von *steg- ‘Stange’ (z. B. aisl. stjaki m. ‘Pfosten’), mit denen sich die Gruppe got. stiks, nhd. stechen zu einer neuen Einheit zusammenschloß; so beruht formell auf *stig-, aber mit der Bed. von *steg-: aisl. stika, ahd. stehho ‘Stecken’ (letzteres aber zugleich auch = aisl. stjaki), aisl. stik n. ‘Pfahl’; mit kk: aisl. stikka ‘Stecken, Stange’, ags. sticca m. ‘Stecken, Löffel’, as. stekko ‘Stecken, Pfahl’, ahd. stecko ‘Stecken’;

zu *stig- stellen sich noch: aisl. stikill ‘Spitze’, ags. sticel(s) m. ‘Stachel’, mnd. stekel, ahd. stihhil ‘Stachel’, nhd. Stichel; got. stikls, ahd. stehhal ‘Becher’ als ‘zum Einstecken in die Erde unten zugespitzt verlaufendes Gefäß’; as. stekal ‘rauh, steinig’, mnd. stekel ‘devexus’, ags. sticol ‘steil, hoch’, ahd. stehhal, mhd. stechel, stichel, stickel ‘steil’ als ‘die Fußsohlen stechend, voll spitzer Steine’;

lett. stigt ‘einsinken’, lit. stingù stigaũ, stìgti und stýgau, -oti ‘an einem Orte ruhig verbleiben (steckenbleiben’); ob zu (s)teigʷh-?

Ref : WP. II 612 ff., Wissmann Nomina Postverb. 86 f., 191, Vasmer 3, 8;

See also : s. unter (s)teg-2.

Pages : 1016-1017

PIET : 2551

1881. steigh-

English : ‘to march, ascend’

German : ‘schreiten, steigen’

Derivative: st(o)igho-, stigh-tā ‘Weg’

Material : Ai. stighnōti ‘steigt’ (Dhātup.), ved. pra-stighnuyāt Opt. Präs. ‘er möge emporkommen’, ati-ṣṭigham Inf. ‘übersteigen, bemeistern’;

gr. στείχω ‘schreite, gehe’, *στίξ, Gen. στιχός, Pl. στίχες, -ας ‘Reihe, Zeile’, att. στίχος ‘Reihe, Zeile, Linie’, στιχᾶσθαι ‘in dichter Reihe neben- oder hintereinander gehen oder kommen’, στοῖχος ‘Reihe, Linie’;

alb. shtek, shteg-u ‘Durchgang, Eingang, Weg, Haarscheitel’ (= στοῖχος);

air. tīagu ‘ich schreite, gehe’, techt f. ‘das Gehen, der Bote’, cymr. taith ‘Reise’ = bret. tiz ‘Eile’ (*[s]tiktā), cymr. mor-dwy ‘Seefahrt’ (*[s]teigho-) usw.;

got. steigan, aisl. stīga, ags. ahd. stīgan ‘steigen’ (= gr. στείχω); ahd. stīg ‘Steig, Pfad, Stufe’, aisl. stīgr ‘Fußsteig’; got. staiga ‘Steig, Weg’, ahd. steiga ‘steiler Weg’;

ahd. steg m. ‘Steg, kleine Brücke’; aisl. stigi m. ‘Stiege, Leiter’, stig n. ‘Schritt, Stufe’, ags. stige ‘das Hinauf- oder Herabsteigen’, ahd. stega ‘Stufe, Treppe, Leiter’ (ahd. stiega, nhd. Stiege mit ē2, also wohl aus *stēighā); ags. stǣger f. ‘Treppe’ (engl. stair), mnd. steiger ‘steil’, nld. ‘Ladeplatz, Gerüst’, aisl. steigur-ligr ‘steil, aufrecht’; aisl. stētt f. ‘Fußspur, Trittstein, Weg, Stand, Rang’, stēttr m. ds. (: cymr. taith), aisl. stētta ‘unterstützen, helfen’, ags. stihtan, stihtian (‘*auf eine Basis stellen =) einrichten, ordnen’, anfrk. stihtan (= ahd. stiftan?) usw.;

lit. staigà Adv. ‘plötzlich’, staigùs ‘heftig, schnell aufbrausend’, staigaũs, -ýtis und steigiúos, steĩgtis ‘sich beeilen, sich bemühen’; lett. stèidzu(ôs), stèigt(iês) ‘sich beeilen’, staĩgât ‘wandeln’, stiga ‘Pfad’; aksl. stignǫ ‘ich komme’, stьdza, stьza ‘Fußsteig, Straße’, stьgna ‘Straße’.

Ref : WP. II 614 f., Trautmann 285 f.

Pages : 1017-1018

PIET : 2553

1882. (s)teigʷ-

English : ‘shoulder, arm, hip’

German : ‘Schulter, Arm, Schenkel’?

Material : Arm. tʿēkn, Gen. tʿikan ‘Schulter, Achsel; Arm’, Pl. tʿitunkʿ ‘Schultern; Rücken; Hinterteil, Seite eines Gebäudes usw.’ (*toigʷ-no-);

kelt. *toibos aus *toigʷ-os- in air. tōeb, tōib n., cymr. corn. bret. tu ‘Seite’;

aksl. stьgno ‘femur’, slov. stégno ‘Oberschenkel’, russ. stegnó ‘Hüfte, Lende; Oberschenkel’.

Ref : WP. II 614; anders Vasmer 3, 8 (zu steg-2).

Page : 1018

PIET : 1129

1883. (s)teigʷh-

English : ‘to await patiently’

German : ‘ausharren, ruhig verweilen’?

Material : Ai. títikṣatē ‘hält aus, duldet’, titikṣā ‘geduldiges Ertragen, Ausdauer, Geduld’; got. stiwiti ‘Geduld’; hierher lett. stigt, oben S. 1017.

Ref : WP. II 615.

Page : 1018

PIET : 2554

1884. (s)tel-1

English : ‘to let flow; to urinate’

German : ‘fließen lassen, harnen’

Material : Gr. σταλάσσω, att. -ττω ‘rinnen lassen; triefen, tropfen’ (wohl analogisch für -άζω), στάλαγμα ‘Tropfen’, σταλαγμός ‘das Tröpfeln, Tropfen’, spät σταλάωσταλάσσω’; τέλμα n. ‘Pfütze, Sumpf, Schlamm, Mörtel’ (arm. teɫm, tiɫm ‘Schlamm, Kot’ daraus entlehnt?);

engl. stale ‘Harn’, to stale ‘harnen’, mnd. stal ‘Harn der Pferde’, mnd. nhd. stallen ‘harnen’ (von Pferden, schweiz. auch von Menschen); unklar mbret. staut, nbret. staot ‘Harn’ (*stalto-?);

eine ĝ(h)-Erweiterung vielleicht in lit. įtel̃žti ‘einweichen, eingießen’, Intrans. ištil̃žti ‘aufweichen’, ablaut. tul̃žti ‘feucht werden’; urslav. *tъlstъ ‘geschwollen, dick’ in aksl. *tlъstъ ds., russ. tolstyj ‘dick’.

Ref : WP. II 642 f., Trautmann 331 f., Vasmer 3, 117.

Page : 1018

PIET : 3228

1885. stel-2, stelə-

English : ‘broad, to broaden’

German : ‘ausbreiten, flach hinbreiten’

Derivative: stlā-to- ‘breit’

Material : Arm. aṙa-staɫ (*stḷ-no-) ‘Dach’, lain ‘breit’ (*lai-in, Erweiterung von lai- aus *stlā-to =lat. lātus);

lat. lātus (*stlā-to-) ‘breit’, alter Anlaut in stlatta ‘Kauffahrteischiff’;

ablaut. *stlə- in latus, -eris n. ‘Seite’, later ‘Ziegelstein’ (falls ‘platter Stein’), vielleicht lāmina ‘dünne Platte’, falls aus *(s)tlā-menā ‘die ausgebreitete’, auch Latium, wenn aus *(s)tlə-t-iom ‘Flachland’;

urslav. steljǫ stьlati ‘ausbreiten’ in aksl. po-steljǫ, po-stьlatiστρωννύειν’, stelja f. ‘στέγη’; dazu lett. slāju, slāt ‘laden, packen’.

Ref : WP. II 643, WH. I 755 f., 769 f., 772 f., II 596, Trautmann 286, Vasmer 3, 10;

See also : wohl zu stel-3.

Pages : 1018-1019

PIET : 2583

1886. stel-3

English : ‘to put, place’

German : ‘stellen, aufstellen; stehend, unbeweglich, steif; Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel’

Derivative: stēlo- ‘Standort’, stl̥-no- ‘Gestell’

Material : Ai. sthála-m, sthalī́ ‘Erhebung, Anhöhe, Festland’, sthálā ‘Erdaufschüttung’, sthálati (Dhātup.) ‘steht’; vielleicht sthāla-m, sthālī́ ‘Gefäß, Topf’; unklar sthāṇú- ‘feststehend’, Subst. ‘Stumpf, Stock’ (*stharnú-, idg. *st(h)el-nu-?);

arm. steɫcanem ‘schaffe’, steɫn, Pl. steɫunkʿ ‘Stamm, Stengel, Zweig’;

gr. στέλλω ‘stelle auf (in Ordnung); bestelle, lasse kommen; schicke; rüste zu, kleide, stelle fertig’, στόλος m. ‘Zurüstung, Zug, Heereszug’ und ‘hervorstehender Balken, Pflock, Ruderstange und dgl.’, στολή f. ‘Rüstung, Kleidung, Ausrüstung, Heereszug’; στολίζω ‘bestelle, mache fertig, rüste’, στελεά̄ f. ‘Stiel der Axt’, später στελεόν n., homer. στελεϊ-ή, -όν ds., att. στελεός m. ds., στέλεχος n. ‘Stamm, Strunk; Tölpel’; lesb.-thess. στάλλα, dor. στά̄λᾱ, att. στήλη ‘Säule’ (*stḷ-nā, vgl. ahd. stollo); vielleicht στάλιξ(); ‘Pflock zum Festmachen der Jagdnetze’;

alb. shtjelj (*stel-nō) ‘wickle ein’?;

lat. stolidus ‘tölpelhaft, dumm, ungebildet’, stultus ‘töricht’, stolō, -ōnis ‘Wurzelschoß’ (eig. ‘Stecken, Stiel’);

lat. locus, altlat. stlocus ‘Ort’ (*stlo-ko-); īlicō ‘auf der Stelle’ (*en-stlokōd);

aisl. stjǫlr ‘Steiß’, norw. stjø̄l ‘Stengel, Stiel’, ags. stela m. ‘Pflanzenstiel’, ablaut. mengl. stall ‘Pflanzenstengel, Leitersprosse, Stiel’, mnd. stale, stal ‘Pfosten; Fuß’; aisl. stāl n. ‘Schober, Stapel’, ags. stǣl ‘Ort, Stelle’ (*stēlā); vandal. PN Stilico = nhd. Stilka;

aisl. stallr (*stolnos) ‘Gestell, Altar, Krippe, Stall’, ags. steall ‘Stellung, Stand, Stall’, ahd. mhd. stal (-ll-) ‘Wohnort, Stelle, Stall’; davon ahd. stellen ‘auf-, fest stellen, einrichten’, as. stellian, ags. stellan ‘setzen, stellen’; aisl. stallra ‘stehenbleiben, stocken’;

as. stollo ‘Fußgestell’, ahd. stollo, mhd. stolle ‘Stütze, Gestell, Pfosten, Fuß eines Sessels’, nhd. Stolle, Stollen (idg. *stl̥n-, vgl. gr. στήλη und das ablautende aisl. stallr ‘Gestell’);

as. ahd. stilli ‘still, ruhig’, ags. stille ds. (*stel-ni-); aisl. stilla ‘stillen, ordnen, überlisten’, as. gistillian ‘stillen’, ags. stillan ‘stillen, beruhigen’, Intr. ‘still werden’, ahd. nhd. stillen ‘still machen’;

isl. stālmi, norw. stalme m. ‘das Angeschwollensein des Euters’, schwed. stolm ‘Stoppeln’ (: lett. stul̂ms); norw. stalma, stolma ‘gerinnen’;

apr. stallīt ‘stehen’; lett. stul̂ms ‘Baumstumpf; Glied, Arm, Bein’;

als s-lose Nebenformen kommt in Betracht *tel- ‘still sein’ (s. dort).

Erweiterte Wurzelformen:

stelb-, stelp-; stelbo- ‘Pfosten’:

and. stelpōn ‘stagnare’, ndl. stelpen ‘stillen, hemmen’, nhd. (nd.) stelpen ‘sistere sanguinem’, mnd. stalpen ‘stagnāre’, stolpe ‘Schmalz und andere Fettarten’ (‘*gestockt’); aisl. stolpi, mengl. stulpe, mnd. stolpe ‘Balken, Pfosten’; mnd. stülpen ‘umstülpen, umkehren’, stulpe ‘Stülpe, Topfdeckel’; norw. stolpa ‘mit steifen und langen Schritten gehen’, nhd. (nd.) stolpern u. dgl.;

lit. stalbúotis ‘stehen bleiben’, stelbúotis ‘schal werden’, ablaut. lett. stul̃bs ‘betäubt, verblüfft’, stùlbs ‘Pfosten’, ablaut. stil̃bs ‘Schienbein’; aksl. stlъba ‘Stufe’, russ. stolb ‘Säule, Pfosten’;

danehen mit p lit. stul̃pas, lett. stùlps, aksl. stlъpъ ‘columna, turris’, russ. stolp;

eine nasal. Wurzelform stlemb- wohl in lat. stlembus ‘schwerfällig, langsam’.

steld-:

Ai. allenfalls in sthaḍu- m. ‘Buckel, Höcker’;

ahd. stëlza, mnd. stelte, schwed. stylta, mengl. stilte ‘Stelze’, engl. stilt ds.; nd. stilte ‘Stange, Stengel’, ags. styltan ‘verdutzt sein’ (*erstarren’), ostfries. stoltern ‘stolpern’, mhd. stolzen, stülzen ‘hinken’, schwed. stulta ‘stolpern’, mnd. stolt ‘stattlich, hochmütig’, ahd. mhd. stolz ds. (mhd. auch ‘töricht’);

ein dh-Präs. zu stel- in got. and-staldan ‘darreichen, bieten’, ga-staldan ‘erwerben, besitzen’, ags. stealdan ‘besitzen’, ahd. (usw.) hagustalt ‘(nur einen Hag besitzend =) Taglöhner, unverheirateter Mann, Hagestolz’.

stelg- (auch stelk-?) nominal (s)tolgo-:

mir. tolg m. f. ‘Stärke’; aschwed. stiælke, norw. stjelk, stelk und ablautend stalk, engl. stalk ‘Stengel, Stiel’, ags. stealc ‘hoch, steil’, mnd. stolkeren ‘stolzieren’, nld. stelkeren, stolkeren ‘gerinnen’, ferner als ‘steif, gehen’; norw. stalka, stulka ‘stapfen, schleichen’, wie ags. stealcian, engl. stalk ds., aisl. stelkr ‘Strandkiebitz’; vgl. mir. ta(i)lc ‘stark’, mit k;

lit. stel̃gti ‘anstarren, starr hinsehen’, stalgùs ‘starr, trotzig, stolz’, stel̃gtis ‘prahlen’, wohl auch žem. stìlguos ‘sich beeilen’; wegen der Bed. fraglich lit. stulgỹn ‘in die Höhe’, alit. stulginti ‘verlängern’.

Ref : WP. II 643 ff., WH. I 817 f., II 599, Trautmann 284, 290 f., Vasmer 3, 18.

Pages : 1019-1020

PIET : 2585

1887. stem-

English : ‘to push; to stumble, stutter’

German : ‘stoßen, anstoßen; stottern, stammeln; hemmen’

Comments : nur germ. und kelt.

Material : Ahd. gistemōn, gistemēn, mhd. stemen ‘Einhalt tun’, ahd. ungistuomi ‘ungestüm’ (*sich nicht beherrschend’), mhd. gestüeme ‘sanft, still’; got. stamms ‘stammelnd’, aisl. stamr ds. ‘behindert, beraubt’, ags. stam, ahd. stamm ‘stammelnd’, aisl. stama, ahd. stamēn ‘stammeln’, ags. stamor ‘stammelnd’, ahd. stam(m)al ds., stamalōnstammeln’; aisl. stemma (*stammjan) ‘stemmen, dämmen, hindern’, ostfries. stemmen ds., mhd. stemmen ‘stehen machen, steif machen; Intr. (vom Wasser) gestaut werden’; tiefstufig aisl. stumra ‘stolpern’ (norw. auch stamra), mengl. stumren, stum(b)len, ostfries. stummeln ds.; as. afries. ahd. stum(m) ‘stumm’;

lett. stuomîtiês ‘stammeln, stolpern, stehen bleiben, sich bäumen, zaudern’ (*stōm), stumt ‘stoßen’, lit. stumiù, stúmiau, stùmti ‘stoßen, schieben’, lett. stuostīt (*stamstīti) ‘stoßen’; Refl. ‘stottern’.

Ref : WP. II 625 f., Wissmann KZ 62, 141 f.

Page : 1021

PIET : 2567

1888. (s)ten-1

English : ‘to groan’, etc.

German : von lauten Geräuschen: ‘donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen’

Derivative: stono-s ‘das Stöhnen’

Material : Ai. stánati (= gr. στένω, ags. stenan, lit. stenù), stániti, stanáyati ‘donnert, dröhnt, brüllt, braust’, stanayitnú- m. ‘Donner’, tanayitnú- ‘dröhnend, donnernd’, tányati (= äol. τέννει) ‘rauscht, tönt, donnert’, tanyú- ‘rauschend, tosend’; afghan. tanā ‘Donner’, np. tundar ds.; ai. abhi-ṣṭaná- m. ‘Getöse’;

gr. στένω ‘dröhne, ächze, jammere’, ion. στείνω (= aksl. stenjǫ) ds., στενάζω ds., στεναγμός ‘das Seufzen’, στενάχω ds., στόνος m. ‘das Stöhnen’, ἀγά-στονος ‘sehr stöhnend’ (ai. abhi-ṣṭaná- ‘das Tosen, Brüllen’, russ. ston ‘Seufzer’), Στέντωρ; lesb. τέννει · στένει, βρύ̄χεται Hes.;

lat. tonō, -āre ‘donnern; auch von andern lauten Schalleindrücken’, to-nitrū, tonitrus ‘Donner’; kelt. FlN Tanaros (: ahd. donar);

ags. stenan st. V. ‘stöhnen’; mnd. stenen schw. V. ds. (*stanjan = ai. stanáyati); aisl. stynja ds. = mnd. stönen (nhd. stöhnen); aisl. stynr m. ‘Gestöhne’, ags. gestun n. ‘Lärm, Wirbelwind’; aisl. stanka ‘stöhnen’, ags. stenecian ‘keuchen’; ahd. donar ‘Donner’, ags. þunor ds., aisl. þōrr ‘Donnergott’, ags. ðunian ‘donnern, brüllen, seufzen’;

lit. stenù, -ė́ti ‘ächzen, stöhnen’, aksl. stenjǫ, stenati ds.; russ. stón ‘das Stöhnen’; apr. *stint, stīnons Partiz. Perf. Akt. ‘gelitten’.

Ref : WP. II 626 f., WH. II 690 f., Trautmann 286.; Vasmer 3, 10, 19.

Page : 1021

PIET : 2568

1889. sten-2

English : ‘narrow’

German : ‘eng, einengen’?

Material : Alt. στενός, ion. στεινός ‘eng’ (*στεν-ϝό-ς), hom. τὸ στεῖνος ‘Enge, enger Raum; Gedränge, Bedrängnis (so auch att. τὸ στένος)’, στενυγρός ‘eng’, Στενύ-κληρος (στεν-υ- : στεν-ϝο-); στάνει · (σ)τείνεται · συμβέβυσται Hes.; vielleicht zu *sten-to- in aisl. stinnr ‘steif, fest, hart, stark’, ags. stīð, afries. stīth ds., das Holthausen weiter zu lett. stinte ‘Eiszapfen’ stellt.

Ref : WP. II 627; Holthausen Aengl. Etym. Wb. 323.

Pages : 1021-1022

PIET : 1076

1890. (s)ter-1, (s)terə- : (s)trē-

English : ‘stiff, immovable; solid’, etc.

German : ‘starr, steif sein, starrer, fester Gegenstand, bes. Pflanzenstamm oder -stengel; steif gehen, stolpern, fallen, stolzieren’

Comments : s. auch ster- ‘unfruchtbar’ und ster- ‘steifer Pflanzenschaft’, weiter treg- ‘alle Kräfte anstrengen’, strenk- ‘straff’

Material : A. Gr. στερεός (att. auch στερρός aus *στερεός) ‘starr, fest, hart’, στέριφος ds. (auch ‘unfruchtbar’, s. ster-6 ‘unfruchtbar’), στερέμνιος ds.; στεῖρα ‘Kielbalken’, dehnstufig: στῆρα · τὰ λίθινα πρόθυρα Hes., στηρίζω (Fut. -ξω) ‘fest stützen, stemmen’, Med. Pass. ‘sich stützen, sich feststemmen’, στῆριγξ, -γγος ‘Stütze’, wozu σκηρίπτω ‘stütze’, Med. ‘stütze mich, stemme mich’, dissimil. aus *στηρίπτω;

στρηνής, στρηνός ‘hart, scharf, kraftvoll’, στρῆνος n. ‘heftiges Verlangen, Kraft, Übermut’, στρηνιᾶν ‘übermütig sein’, στρηνύζω ‘schreie rauh’ (in formant. Bez. zu lat. strēnuus??), lat. strēnuus ‘voll rüstiger Tatkraft, betriebsam, wacker’; alb. shterr (*ster-n-) ‘lege trocken, macheversiegen’; über strēnā ‘gutes Vorzeichen’ s. WH. II 601; lat. consternō, -āre, auch exsternō ‘bestürzen, aus der Fassung bringen’, sternāx ‘scheu, störrisch’;

cymr. trin ‘Mühe, Kampf’ (*strēnā?);

germ. *stara- ‘starr, bes. vom Auge’ in mnl. star m. ‘Starrheit des Auges’, ahd. stara-blint, ags. stær(e)blind ‘starblind’, aisl. stara, ags. starian, ahd. starēn ‘starren, stieren’; mit -rr- (aus -rn-) aisl. stǫrr f. ‘Carex’ (eig. ‘die Steife’), starr (Akk. starran) ‘steif, starr, hart’, nhd. starr, mhd. sterre, nhd. bair. sterr ‘starr, steif’, wovon mhd. starren, sterren ‘starr sein oder werden’, nhd. erstarren, starren, norw. stara und sterra (*starrian) ‘sichsträuben, sich anstrengen’; *sturra- (*sturna-) ‘sich steif aufrichtend, stemmend’ in got. and-staúrran ‘unmutig sein’, ahd. stōrren ‘steif herausstehen, hervorragen’, ahd. storro ‘Baumstumpf, Klotz’, nhd. störrig, störrisch; ags. stierne ‘ernst, hart, streng’, ahd. stornēn ‘stutzen, erschrecken’ (*‘steif, starr vor Schrecken’), sturni ‘stupor’, schwed. sturna ‘stutzen’;

aisl. stirðr ‘steif, unbeugsam, hart, unfreundlich’;

apr. stūrnawiskan Instr. Sg. ‘Ernst’, stūrnawingisku Adv. ‘ernstlich’, stūrni-tickrōms ‘eifrig’; lit. starinù, -ìnti ‘steif machen’;

russ. starátьsja ‘sich abmühen’; mit Ablaut *strō- (zu στρη-νής, strē-nuus) und Dentalformans: aksl. strada ‘harte Arbeit, Mühe’, stradati ‘leiden’; dazu aksl. strastь ‘Leid’ (*strad-tь), lett. struôstêt ‘bedrohen’; mit Formans -mo- vermutlich aksl. strьmo ‘steil, abschüssig’, ablaut. poln. stromy ds. (Trautmann 290, Vasmer 3, 25).

1. Gutturalerweiterungen:

(s)ter-g- und (s)tre-g-:

Aisl. Partiz. storkinn ‘geronnen, erstarrt’; got. ga-staúrknan ‘erstarren’, aisl. storkna ‘gerinnen’, ahd. ki-, er-storchanēn ‘erstarren, erkalten’; nhd. tirol. stork ‘Knorren, Stumpf eines Baumes’, bair. stork ‘Fischerstange’, mhd. storch ‘penis’; auch (vom steifen Gange) aisl. storkr, ags. storc, ahd. stork, storah(h)Storch’; (ob dazu gr. τόργος ‘Geier’, eig. ‘steif = groß’?), vgl. tirol. storke(l)n ‘mit langen Beinen einherschreiten’, thüring. storchen ‘wie ein Storch gehen’, westfäl. storkeln ‘straucheln, stolpern’;

Adj. *starku- in ags. stearc ‘steif, streng, stark’, ahd. starc, starah ‘stark, groß’, aisl. sterkr, aschwed. starker ‘stark’, schwundstufig aisl. styrkr (*sturki-) m. ‘Stärke’;

mnd. strak (-ck-) ‘steif, straff, gerade emporgerichtet; störrig’, mhd. strac (-ck-) ‘straff, gestreckt, gerade’: ags. strec, stræc (strǣk?) ‘starr, fest, streng, heftig’; Denom. (oder umgekehrt strak Postverbale?) ahd. stracchēn ‘ausgestreckt sein’ und strecchan, strecken ‘ausstrecken, gerade machen’, ags. streccan ‘ausstrecken’; vgl. noch treg- ‘die Kräfte anstrengen’;

lett. terglis ‘eigensinniger, störrischer Mensch’, terglāties ‘sich auf etwas versteifen’;

lit. strė́gti ‘erstarren, zu Eis werden’; unsicher, ob dazu abg. strachъ ‘Schrecken’ als *strōgso-, vgl. Vasmer 3, 23;

vielleicht beruht auf (s)terg-: lat. tergus, -oris ‘harte Rückenhaut der Tiere, Fell, Rücken’ (wohl von dem am Rücken am stärksten gesträubten Haare), tergum ‘ds., bes. Rücken’, tergīnum ‘Peitsche aus Leder’;

hierher vielleicht als nasalierte Form strenk-, streng-, s. dort.

(s)ter-k-:

klr. storčáty, storčity ‘ragen, starren’, torčáti, torčity ds., čech. strčeti, trčeti ds.

2. Dentalerweiterungen:

(s)tert-, richtiger *ster-to- in cymr. serth ‘steil, obszön’, aisl. stirðr ‘steif’ (s. oben) und storð ‘Gras, grüner Stengel’;

(s)terd-:

aisl. stertr ‘Schwanz’, ags. steort, ahd. sterz ds., mhd. auch ‘Stengel, Stiel’ (wie engl. start), nhd. Sterz; ablaut. norw. dial. start ‘steifer Zweig, stumpf’, mhd. stürzel ‘Stengel’; aisl. upp-stertr ‘hochmütig’, aisl. sterta ‘spannen’, mhd. sterzen (auch st. Verb.) ‘steif emporragen, sich rasch bewegen’, trans. (auch starzen) ‘starr aufwärtsrichten’, mengl. sterten ‘auffahren, erschrecken’, engl. start; aisl. stirtla ‘aufrichten’, ags. steartlian ‘stolpern’, engl. startle ‘vor Schreck auffahren’; westgerm. *sturtjan, ahd sturzen, mhd. stürzen, mnd. storten ‘stürzen, ausgießen, bestürzt machen’, afries. stirta ‘umstoßen’; mhd. storzen ‘strotzen’; ohne anlaut. s: norw. tart (und start) ‘Steißbein’, turt ‘Sonchus alpinus’ (t- aus anord. þ-), vgl. gr. τόρδυλον ‘eine Doldenpflanze’; cymr. tarddu ‘to break out, spring, issue’;

(s)terə-d-: cymr. tardd m. ‘eruption, issue, flow’, corn. tardh ‘Anbruch (des Tages)’, bret. tarz ‘rupture, éclat’, tarz-ann-deiz ‘Tagesanbruch’ (*tr̥̄d-);

mit ähnlicher Bed. wie nhd. Sterz, norw. (s)tart, hierher: lit. tursóti ‘mit ausgestrecktem Hintern dastehen’, tursė́ti ‘den Hintern hinausstrecken’ (turs- aus *tort-s-) und air. tarr ‘Bauch’ (*tortso-); identisch scheint ir. torrach ‘schwanger’, cymr. torrog ds., corn. tor, abret. tar, bret. tor, teur, cymr. tor(r) ‘Bauch, Unterleib’.

(s)terdh-:

Gr. στόρθη Hes., στόρθυγξ ‘Spitze’; eventuell hierher cymr. tardd s. oben;

eine nas. Wz. *strend- im Germ., z. B. mhd. strunz ‘Stumpf, Lanzensplitter, grober Bengel’, engl. dial. to strunt ‘steif, gespreizt umhergehen’ usw.

3. Labialerweiterungen:

(s)terp-:

Lat. stirps ‘Stamm eines Baumes (übertr. Nachkommenschaft, Ursprung)’;

lit. stir̃pti ‘etwas emporkommen, heranwachsen’ (eig. ‘*sich straffen’), ster̃ptis ‘auf seinem Rechte bestehen’ (‘sich versteifen’), stùrplis ‘Hinterteil des Pferdes’;

alb. shterpë ‘unfruchtbar’ (vgl. auch 6. ster- ‘unfruchtbar’); ir. serrach ‘Füllen’ (von den langen Beinen);

ohne s-: torpeō, -ēre ‘starr, gefühllos, betäubt sein’ (= abg. u-trъpěti oder = russ. toropétь); lit. tir̃pti ‘erstarren, gefühllos werden’, lett. tìrpt ds.;

serb.-ksl. utrъpěti ‘erstarren’, russ. térpnutь ‘ds., auch vor Furcht’, r.-ksl. terpkijαὐστηρός’, r. térpkij ‘herb, sauer’; russ. toropétь, otoropétь ‘bestürzt werden’ (Trautmann Bsl. Wb. 325), klr. torópa ‘unbeweglicher Mensch’, slov. tràp ‘Dummkopf’; auf der Bedeut. ‘starr, steif = ausdauernd sein’ beruht wohl aksl. trъpěti ‘leiden’, russ. terpétь ds.; urslav. *torpiti (Kaus.) in čech. trápiti, apoln. tropić ‘quälen’, russ. toropítь ‘antreiben’; als ‘starr, stumpf, vom Standpunkte des Geschmacks’: aksl. *trъpъkъ ‘acerbus, asper’, russ. térpkij ‘herb, sauer’, wie np. turuš ‘sauer’ (wenn aus *tr̥fša-) und nhd. derb (s. unten).

Teils auf (s)terp-, teils auf (s)terbh- können zurückgehen:

aisl. þiarfr, ags. ðeorf, as. thervi, ahd. derbi ‘ungesäuert’, nhd. bair. derb ‘dürr, trocken, mager’;

mit anlaut. s-: aisl. stjarfi m. ‘Arbeit, Mühe’, stjarfr ‘hartmäulig (von Pferden)’, stirfinn ‘halsstarrig’, starf n. ‘Arbeit, Streben, Amt’, starfa ‘sich abmühen’;

ahd. sterban ‘sterben’ (‘*erstarren’; s. unten mir. ussarb); as. sterƀan, afries. sterva, ags. steorfan ds. (engl. starve ‘umkommen, bes. vor Hunger’); ahd. sterbo, ags. steorfa ‘Pest’;

nhd.-tirol. storfn ‘Strunk, Baumstumpf’, westfäl. storpeln ‘straucheln’ können auf einer Wurzelform auf b beruhen.

strep-:

Lit. par-strapìnti ‘heimtorkeln’, strỹpti ‘trampeln’, stripinỹs, stráipis ‘Leitersprosse’; spätmhd. straf (-ff-) ‘straff, strenge’, wfläm. strāf (*strēpo-) ‘stark, kräftig, streng’, ostfries. strabben ‘sich widerspenstig gebärden’, mhd. strabbeln ‘zappeln’; schweiz. strapfen ‘straff ziehen’ (*strappōn); wohl als ‘streng behandeln’ hierher: afries. straffia ‘bestreiten, schelten’, mnl. mnd. straffen, woraus entlehnt mhd. strāfen, ds. ‘strafen’, strāfe ‘Schelte, Tadel, Strafe’.

sterbh-, strebh-:

gr. στέρφνιον · σκληρόν, στερεόν Hes. (vgl. auch στέριφoς, στριφνός unten u. streibh-), στέρφος, τέρφος, dor. στρέφος ‘Rückenhaut der Tiere, Fell, Leder’; mir. ussarb ‘Tod’ (*uks-sterbhā); cymr. serfyll ‘hinfällig’ (Loth RC. 43, 147); mir. srebann m. ‘Haut’;

aksl. u-strabiti ‘recreāre’, poln. postrobić ‘stärken’ (urslav. *storbiti); ablaut. aruss. u-strebe Aor. ‘wurde reif’, ksl. strъblъ ‘gesund, fest’, russ. stérbnutь ‘erstarren, absterben’, usw. (Trautmann 284 f., Vasmer 3, 11 f.);

ob die gr. Gruppen von στρεβλός ‘gedreht’, στρέφειν ‘drehen’, ablaut. στραβός ‘verdreht’, στράβων ‘schielend’, στροβέω ‘drehe herum’, στροφή ‘Wendung’ usw. aus einer Bed. ‘straff zusammenziehen’ (s. unten nhd. bestremmen dieser Bed.) erklärt werden dürfen, ist höchst fragwürdig; eher zu einer besonderen Wurzel streb-, strebh- ‘drehen, winden’.

stremb-, stremp-:

mnd. strampe(le)n ‘mit den Füßen heftig auftreten’, nhd. (eigent. nd.) strampeln, mnd. strumpe(le)n ‘straucheln, anstoßen’ u. dgl.; mhd. strumpf, mnd. strump ‘Strumpf, Stummel’ (nhd. ‘gestutzte Hosen, Strumpf’), norw. dial. strump ‘kleine Holzschüssel u. dgl.’ (‘*ausgehöhlter Baumstamm’, ebenso stropp ‘ein Maß’); norw. dial. stremba ‘anspannen; Brust oder Magen aufblähen’, isl. strembinn ‘straff, hart, stolz’, norw. dial. stramb ‘scharfer Geruch’; mit -mm-: mnd. stram (-mm-) ‘straff, stark, gedrungen, kräftig’ (nhd. stramm aus dem Nd.), nhd. bair. bestremmen, bestrempen ‘zusammenziehen, beengen’;

apr. strambo ‘Stoppel’, lett. strìebs und struobs (*strambas) ‘Halm, Schilf’, strumbulis ‘Knüttel’;

lit. stram̃pas ‘Knüttel’, strampalióti ‘wankend (*steif) gehen’; lett. strampul(i)s ‘Strunk, kleines Holzstück; hartgefrorener Kot’.

B. strē̆i-, steri-:

ags. strīmendi ‘resisting, striving’ Gloss.; engl. dial. to strime = to stride; lit. strainùs ‘strebsam, widerspenstig’, pasistraĩnyti ‘streben, sich feststemmen’.

1. Mit Gutturalerweiterung: s. streig- ‘steif’.

2. Mit Dentalerweiterungen:

mit idg. -dh-: ags. strīdan st. V. ‘schreiten’, engl. to stride, mnd. strīden ‘die Beine spreizen, weit ausschreiten’ (über lat. strittabellae ‘Buhldirnen’ s. WH. II 605 f.); ahd. strītan st V. ‘streiten, sich bemühen’, schw. V. aisl. strīða ‘streiten, quälen’, ags. strīdian ‘streiten’; aisl. strīð ‘Streit, Plage, Sorge, Strenge’, as. strīd ‘Mühe, Kampf’, ahd. strīt ‘Streit’, einstrīti ‘hartnäckig’; aisl. strīðr ‘steif, hart, streng, stark’; mit idg. -d-: aisl. strita ‘streben, sich anstrengen’, streita ds.; ohne anlaut. s-: aschwed. þrēsker ‘widerspenstig’, norw. dial. treisk ‘trotzig, beschwerlich, mühsam’.

3. Mit bh-Erweit.: gr. στέριφος ‘starr, hart, fest, unfruchtbar’, subst. ‘Kielbalken’ (wie στεῖρα), στριφνός ‘hart, fest’ (vgl. oben στέρφνιον, στέρφος); mnd. nnd. strif, stref ‘steif, fest’, streven ‘steif sein, sich strecken’, mhd. streben ‘sich aufrichten, sich strecken, ragen’, nhd. streben, Strebe-balken, -pfeiler; ablaut. md. strīben st. V., nld. strijven ‘streben, streiten’.

C. strē̆u-:

1. Mit Gutturalerweiterungen:

ndl. struik, mnd. strūk, mhd. strūch, nhd. Strauch; mhd. strūch ‘struppig’; nisl. striūgr ‘Gericht aus geronnener Milch’, strūga ‘rauh, struppig machen’, aisl. strūgr ‘Widerwille, Hochmut’, mengl. nengl. to struggle ‘sich abmühen, kämpfen’;

lett. strūkuls ‘Eiszapfen’, auch alit. strungas, lit. strùgas, striùgas, strùkas ‘kurz, gestutzt’.

2. Mit Dentalerweiterungen:

lit. strustìs f. ‘Baststreifen im Siebe’; ohne anlaut. s-: urslav. *trъstь in aksl. trъstь ‘Rohr’; gr. θρυόν n. ‘Binse’ (*trusom); lit. trùšiai m. Pl. ‘Rohr’, trušìs, triušìs f. ‘Rohr, Schilfrohr’, lett. trusis ‘Binse, Schilf’, aksl. trъsa, trъsina ‘steifes Haar, Borste’; lett. trums ‘Beule, Geschwür’, (wenn für *trud-mo-, vgl.:) lat. strūma f. ‘geschwollene Drüsen, Kropf’ (*streud-stroud-, strūd-mā); nach Vasmer 3, 145 dazu lit. traũšti ‘zerbröckeln’, lett. trausls ‘zerbrechlich’, trust ‘faulen, modern’;

aisl. strūtr ‘Spitze’, dän. strude, strutte ‘steif stehen, widerstreben’, schwed. strutta ‘stolpernd gehen’, ags. strūtian ‘steif stehen’, nd. strutt ‘steif’, nhd. strotz ds., mhd. nhd. strotzen, mhd. striuzen ‘sträuben, spreizen’, strūz ‘Widerstand’, Streit’, nhd. Strauß ds. = mengl. strūt ‘das Schwellen, Streit’; mhd. strūzach ‘Gebüsch’, gestriuze ‘Buschwerk’, nhd. (Blumen-)Strauß; hierher auch as. strota ‘tuba, guttur’, mnd. strote, strotte f., mhd. strozze ‘Kehle, Luftröhre’, afries. strot-bolla ds.; ohne anl. s-: ags. ðrotu, ðrote, engl. throat, throttle ‘Kehle, Luftröhre’, ags. ðrot-bolla ‘Luftröhre’, (engl. thropple), ahd. drozza ‘Kehle, Luftröhre’, nhd. Drossel mit der Ableitung erdrosseln, mhd. drüzzel ‘Kehle’ und ‘Schnauze’, aisl. þrūtr ‘Schnauze’;

aisl. þrūtinn ‘geschwollen’, þrūtna ‘schwellen, auch vor Hochmut’, þroti ‘Anschwellung’, ags. ðrūtian ‘vor Hochmut oder Zorn schwellen’;

dieselben Bedeutungen ‘schwellen, Streit’ auch in mir. trot, nir. troid ‘Streit’ (*truzdā?), cymr. trythu ‘schwellen’, trythyll ‘wollüstig’;

3. Mit Labialerweiterungen:

gr. στρῡφνός ‘herb (von Geschmack); mürrisch; fest, steif’;

as. strūf ‘struppig, rauh’, strūvian ‘sträuben’, mhd. strup (-b-), strūbe ‘struppig’, ahd. strūbēn, mhd. strūben, *striuben ‘starren’, nhd. sträuben, mhd. strobel ‘struppig’, agerm. Strubiloscalleo ‘Strubbelkopf’; mhd. Struppe (germ. -bb-), nhd. Gestrüpp, nl. strobbe ‘Stumpf, Strauch’, strobbelen ‘straucheln’, schwed. strubbla ds.; mit germ. -p- (idg. -b-): norw. strøypa ‘klemmen’, nhd. schweiz. stru(m)pfen, mnd. strumpen ‘zusammenziehen’, struppe ‘Stumpf’;

aisl. str(j)ūpi ‘Kehle, Gurgel’, norw. strop ‘enge Öffnung’;

lit. strùbas, lett. stru(m)ps ‘kurz abgestutzt’, strubikis, strupikis, strupastis ‘Stumpfschwanz’, lett. strupulis ‘kurzer dicker Mensch; Stück Holz, Klotz’, alit. strupas ‘abgelebter Mann’.

Ref : WP. II 627 ff., WH. II 595, 601 f., 606 f., 692, Trautmann 284 f., 325, Vasmer 3, 98 f., 126.

Pages : 1022-1027

PIET : 976

1891. stē̆r-2

English : ‘star’

German : ‘Stern’

Derivative: Kollektiv ster-ā, Gen. str-ās, dehnstufig stēr-ā ‘Gestirn, Stern’, ster-nā ds.; daneben tērā, teros-, terəs ds.

Material : Ai. Instr. Pl. stŕ̥bhiḥ, Nom. Pl. tāraḥ m. ‘Sterne’, tarā f. ‘Stern’, av. Akk. Sg. stā̆rəm, Gen. stārō, Pl. Nom. staras-ča, stārō, Akk. strə̄uš, Gen. strə̄m, Dat. stərəbyō ‘Stern’; arm. astɫ, Gen. asteɫ ‘Stern, Gestirn’; gr. ἀστήρ, -έρος ‘Stern’, kollekt. ἄστρα ‘jünger’ ἄστρον ‘Stern, Gestirn’ (daraus lat. astrum), wozu wohl mit (ὠπ-)ὀπ-: ()στεροπή, ἀστραπή ‘Blitz, Wetterleuchten’, στέροψ ‘flimmernd’, ()στράπτω ‘blitzen, funkeln’, ἀστεροπητής, ἀστεροπαῖος ‘Blitzeschleuderer (Zeus)’; ohne anl. s- (wie ai. tāraḥ, tarā) τερέων Gen. Pl., mit metr. Dehnung τείρεα, τείρεσιν ‘Gestirne’; lat. stēlla ‘Stern’ (*stēr-[o], Deminutiv); bret. sterenn, corn. sterenn (Pl. steyr), cymr. seren ‘Stern’ (Pl. ser), mir. ser ‘Stern’ (Zfc Ph. 19, 200); dazu dehnstufig gall. GN Đirona, Sirona; got. staírnō, ahd. sterno, anord. stjarna ‘Stern’ und ahd. as. sterro, ags. steorra ‘Stern’ (*sters- zum s-St. *steros?), afries. stēra ‘Stern’ (oder stēre f.).

Ref : WP. II 635 f., WH. II 587 f., Scherer Gestirnnamen 18 ff., Frisk Gr. Et. Wb. 170 f.

Pages : 1027-1028

PIET : 1063

1892. ster-3

English : ‘to rob, steal’

German : ‘rauben, stehlen’

Material : Gr. στερέω (att. στερίσκω nur Präs.) ‘beraube’, στέρομαι ‘bin beraubt, entbehre’;

mir. serb ‘Diebstahl’ (*ster-u̯ā); mit l statt r durch Kreuzung mit hehlen: got. stilan, aisl. stela, ags. ahd. stelan ‘stehlen’.

Ref : WP. II 636.

Page : 1028

PIET : 2572

1893. ster-4

English : ‘line, stripe, ray’

German : ‘Streifen, Strich, Strähne, Strahl’; ‘über etwas hinwegstreifen, -streichen’

Comments : auch sterə- : strē-, strei-, streu-; mit g, b, dh (oder t) erweitert; identisch mit ster- ‘ausbreiten’

Derivative: strē-lā ‘Pfeil’, stroigo- ‘Strich’

Material : Ahd. strāl(a) ‘Pfeil, Blitzstrahl’, nhd. Strahl, as. strāla f. ‘Pfeil’, mnd. strāle ‘Pfeil, Strahl, Stachel’, ags. strǣl f. ‘Pfeil, Lanze’, norw. straal ‘kleiner Fischschwarm’, ostfries. strāl ‘Streifen’, as. strāl m., mhd. stræl (*strēlia-) ‘Kamm’ (von den Zähnen = Strahlen), wovon ahd. strālen, nhd. strählen ‘kämmen’; norw. strīl, strīla ‘Streifen, Ader, Strahl’, schwed. stril ‘kleiner Wasserstrahl’, strila ‘rieseln’, aksl. strěla ‘Pfeil’;

mhd. strām ‘Lichtstreifen, Strahl, Strom’, nhd. dial. strām ‘Streifen’; zu strei-: ahd. strīmo, nhd. dial. streimen, mnd. strīme ‘Streifen, Strieme, Strahl’; zu *streu- vielleicht: mhd. mnl. strieme, mnd. strēme ‘Streifen, Strahl’ (wenn aus ahd. *striomo), nhd. Striemen;

ahd. strëno, mhd. strën(e)Strähne, Haarflechte’; zu *streu-: lit. struniti ‘bauen’, aksl. struna ‘Strang, Saite’; von der Basis *ster-: klr. postorónok, poln. postronek, čech. postranek ‘Strang, Strick, Saite’.

lett. (saules) stars ‘Sonnenstrahl’, stars ‘Ast’, stara ‘Strick, Streifen’;

streig-: gr. ξέστριξ (knid.) ‘sechsseitig’, falls aus ξέσ-στριξ; lat. striga ‘Strich, Schwade; Zeltreihe; Längsfurche’, strigōsus ‘schmächtig, mager’, stria (wohl *strigi̯ā) ‘Furche, Falte’;stringō, -ere in der Bed. ‘abstreifen, streichen, berühren, das Schwert ziehen’, strigilis ‘Schabeisen’ (daraus nhd. Striegel);

ahd. strīhhan ‘streichen’, ags. strīcan ‘streichen, reiben, sich bewegen, gehen’; got. striks ‘Strich’, ahd. strik ‘Strich, Streifen, Strecke Wegs, Strich Landes’, ags. strica ‘Streifen’; aisl. strik ‘gestreiftes Zeug’, norw. strik ‘Strich, Windstrich, Streich’; mnd. strēk ‘Streich, Possen’, mhd. streich ‘Streich, Schlag’ (*straika-), ags. strācian ‘streichen’, engl. stroke ‘Schlag’;

apr. strigli ‘Distel’; aksl. strigǫ, strišti ‘scheren’; russ.-ksl. strěgъκουρά’ (*stroigo- = mhd. Streich); mit schwed. streke (*strikan-) ‘Stromstrich’ vgl. urslav. strьž-: russ. stréženь, strež, strežá ‘Stromstrich’;

nach Trautmann 290, Vasmer 3, 12 f. hierher als ‘Mitte, Herz’, apr. strigeno ‘Gehirn’, urslav. *strьžьnь, bzw. *strьženь ‘Mitte, Mark’, russ.-ksl. strьženь ‘Mark’ usw.

streib-: air. srīab ‘Streifen’ (*streibā); mnd. strīpe ‘Streifen’, mhd. strīfe, nhd. Streifen, norw. strīpa ds., schwed. stripa ‘herabhängender Haarbüschel’; mnd. mnl. strīpen ‘(ab)streifen’, mhd. streifen (*straipjan) ‘streichen, gleiten, umherstreifen, (ab)ziehen, schinden’, nd. strēpen ‘abstreifen’ u. dgl.

streug-: gr. στρεύγομαι ‘werde entkräftet, schmachte hin’ (air. trōg ‘elend’? s. u. ter-, treugh- ‘reiben’); aisl. strjūka ‘streichen, wischen, glätten; sich rasch bewegen’, strȳkja, strȳkva ds., stryk ‘Strich’, strykr ‘starker Wind’, ahd. strûchon ‘ruere, impingere’, mhd. strûchen ‘straucheln’, nl. strooken ‘streicheln, übereinstimmen mit’, ostfries. strōk ‘Streif, Streifen’, mnd. straken ‘streifen, streicheln’ (a aus o), ags. stroccian ‘streichen’, norw. strokk ‘Hobel’; lett. strūgains ‘gestreift’, lit. striũgas ‘Messer’ (poln. Lw.); aksl. stružǫ, strъgati ‘schaben, scheren’, strugъ ‘Werkzeug zum Schaben’, russ. strug ‘Hobel’ usw.

streub-: ahd. stroufen, mhd. ströufen (*straupjan) ‘abstreifen, berauben, plündern, umherstreifen’ = mnd. strȫpen ds., ags. be-strīepan ds., mhd. striefen (*streupan) ‘streifen’; mhd. strupfen ‘streifen, abrupfen’.

streudh- oder streut-: ags. strūdian und strūdan ‘plündern’, strȳdan ‘berauben’, mnd. stroden, ahd. strutten ds.

Ref : WP. II 636 ff., WH. II 603, 604 f., Trautmann 288 f.; Vasmer 3, 27, 30 ff.

Pages : 1028-1029

PIET : 2573

1894. ster-5, sterə- : strē-, steru- : streu-

English : ‘to widen, to scatter’

German : ‘ausbreiten, ausstreuen’

Comments : (vgl. ster- ‘starren, steif sein’)

Derivative: storo- ‘Schicht’, str̥-to- ‘Ausgebreitetes’, sterə-men- : str̥-men- ‘Ausbreitung’

Material : A. ai. str̥ṇā́ti, str̥ṇṓti (eig. zur Basis streu-), später auch starati ‘streut (hin), bestreut; wirft hin, wirft nieder’, Partiz. str̥tá-, stīrṇá-, Inf. stártavē und staritavāi, starītavē;sva-stara- m. ‘eigene Streu’, pra-stará- m. ‘Streu, Polster; Fläche, Ebene’ (= russ. prostór ‘Raum, Geräumigkeit’); stárī-man- n. ‘Ausbreitung, Ausstreuung’ (ablaut. mit gr. στρῶμα, lat. strāmen);

av. star- (Präs. starati, stərənaoti, stərənāti) ‘sternere’, Partiz. stərəta- und starəta-; stairiš- n. ‘Streu, Lager, Bett’; urvarō-straya- ‘Niederhauen von Pflanzungen’;

gr. στόρνῡμι (nur Präs. und Impf.; zum Vokalismus vgl. ὀμόργνυμι), στορέννῡμι (Neubildung), στρώννῡμι (nach στρῶσαι) ‘bestreue, strecke hin; breite aus; ebne’, äol. Perf. ἐστόροται; Partiz.στρωτός; στρῶμα n. ‘Streu, Lager, Teppich, Decke’, στρωμνή ds.; στρατός (= ai. str̥tá-) ‘Schar, Volksmenge’ (kret. σταρτός mit Umstellung ‘eine Unterabteilung der Phyle’), dann ‘Heer’ (dazu στρατιά, στρατεία, στρατηγός), äol. στροτός; hochstufig στέρνον ‘Brust’ (‘ausgebreitete Fläche’; vgl. ahd. stirna ‘Stirn’, red.-st. ai. stīrṇa-, cymr. sarn, und o-stufig aksl. strana);

alb. shtrinj ‘breite aus’ (str̥ni̯ō); shtie ‘lege hin, werfe, mache eine Fehlgeburt’ (*sterō); shtrofkë ‘Decke, Höhle, Nest’;

lat. sternō, -ere ‘hinstreuen, hinbreiten; niederstrecken’, Partiz. strātus (*sterətós), darnach Perf. strāvī; prosternere (: slav. prostьrą, ai. pra-stará-); strāmen ‘Streu’ (: στρῶμα; ai. stárīman-); dazu mit g-Erweit. strāgēs ‘das Niederstürzen, Hinsinken, Verwüstung’ (‘*Hingestrecktsein’), strāgulus ‘zum Über- oder Unterbreiten dienlich’;

air. sernim ‘breite aus’ (= lat. sternō), cossair ‘Bett’ (*kom-stari- oder stori-), fossair ‘Strohdecke’ (*upo-stori-), sreth ‘strues’ (*str̥tā́), sreith ‘pratum’; von der schweren Basis mir. srath (tu-St.) ‘Strand, Ufer, Talgrund’ (nicht Lw.; lat. Lw. sind aber cymr. ystrad ‘Tal’, bret. strad ‘le fond, l’endroit le plus bas’); cymr. sarn ‘stratum, pavimentum’ (*sterəno-, urkelt. *starno- : ai. stīrṇá-);

ahd. stirnaStirne’ (*sterni̯ā), ags. steornede ‘dreist’;

lit. strāja ‘mit Stroh ausgelegter Stall’;

aksl. pro-stьrǫ -strěti (russ. sterétь) ‘ausbreiten’, prostranъ (*storno-) ‘breit’, strana ‘Seite, Gegend’, russ. storoná ds.; aksl. aruss. usw. strojь ‘Ordnung’, strojiti ‘parāre’;

vielleicht hierher die z. T. s-losen, auf einem St. *(s)tr-eno-, *(s)trent-, (s)tron-t- beruhenden Formen:

preuß.-lit. trẽnis ‘Gegend, Stelle, Ort’ (vgl. aksl. strana, ursl. *stor-nā); alit. trenta ‘Ort, Gegend, Strich’; air. trēt (Gen. trēoit) ‘Herde’ (*trento-); aisl. strind f. ‘Seite, Kante; Land’; strǫnd ‘Rand, Strand’, ags. strand, spätmhd. strant (-d-), nhd. Strand, aisl. fer-strendr ‘viereckig’.

B. Erweiterungen:

stre-k-: ags. stregdan st. V. ‘streuen, spritzen, verteilen’ (Präsensbildung wie bregdan); dehnstufig aksl. strěkati ‘stechen’, ablaut. strokaκέντρον, στίγμα’, slav. *strъkati in čech. strkati ‘stoßen’, serb. stȑcati ‘spritzen’.

streu-: lat. struō, -ere (struxi, structum mit analog. Gutt. nach Verben mit v aus ) ‘übereinander breiten, schichten, aufbauen’, struēs, struīx ‘Haufe, Menge’, umbr. struc̨la ‘*struiculam’;

abret. strouis ‘stravi’, nbret. streuein ‘streuen’;

got. straujan ‘streuen’, norw. strøya, aisl. strā ‘streuen, ausbreiten’, ags. strē(o)wian, strēgan, ahd. streuwen, strouwenstreuen’; aisl. strā n. ‘Stroh’, ags. strēaw, ahd. strō, nhd. Stroh, Postverbale mhd. ströu, nhd. Streu; germ. strava ‘Scheiterhaufen zur Siegesfeier’; ags. strēon n. ‘Reichtum, Gewinn, Wucher’, ahd. gi-striuni n. ‘Gewinn’, ags. strīenan ‘erwerben, erzeugen’; ahd. gi-striunan ‘lucrari’, mhd. striunen ‘schnuppernd umherstreifen’, nhd. bair. streunen ‘nach Vorteilen umhersuchen’, nd. strüne ‘Gassendirne’, eig. ‘die Umherstreifende’;

ob hierher serb. strovo ‘herabgeschüttelte Früchte’, kroat. strovaliti ‘streuen’ und aksl. ostruiti, ostrujati ‘zerstören’ (‘*auseinander streuen’)??

Ref : WP. II 638 ff., WH. II 590 f., Trautmann 287 f., 289, Vasmer 3, 20, 29.

Pages : 1029-1031

PIET : 2577

1895. ster-6

English : ‘sterile’

German : ‘unfruchtbar’

Comments : alte Sonderanwendung von ster- ‘steif’

Material : Ai. starī́- f. ‘unfruchtbare Kuh’;

arm. sterj ‘unfruchtbar, von Tieren’, auch sterd (*ster-dh-o-, -i̯o-);

gr. στεῖρα f. ‘unfruchtbare’ (Kuh, Frau), στέριφος ‘unfruchtbar’ (und ‘starr’);

alb. shtjerrë ‘junge Kuh, Lamm’;

lat. sterilis ‘unfruchtbar’;

got. stairō f. ‘unfruchtbar’, ahd. stero ‘Widder’; mit k- erweitert mndd. sterke ‘junge Kuh’, ags. stierc ‘Kalb’; isl. stirtla ‘unfruchtbare Kuh’;

bulg. sterica ‘Gelte’.

Ref : WP. II 640 f., WH. II 589 f.

Page : 1031

PIET : 1080

1896. (s)ter-n-7

English : ‘sharp stalk or thorn’

German : in Worten für stechende Pflanzenschäfte

Comments : zu ster- ‘starren, steif sein’

Material : Ai. tŕ̥ṇa-m ‘Grashalm, Gras. Kraut’; gr. τέρναξ ‘Artischocken-, Kaktusstengel’; got. þaúrnus, aisl. ags. þorn, ahd. dorn ‘Dorn’; aksl. trъnъ ‘Dorn’, strъnь ‘Halm’.

Ref : WP. II 641, Trautmann 324, Vasmer 3, 14, 98.

Page : 1031

PIET : 0

1897. (s)ter-8

English : ‘dirty water, mud, smear’

German : in Worten für ‘unreine Flüssigkeit, Mist; besudeln; verwesen’

Material : Av. star- ‘sich beflecken, sündigen’;

arm. tʿarax, -ic̣, -oc̣ ‘pus, humeur’ (*tero-; daneben o-stufig vielleicht:) arm. tʿor ‘that flows down, that drops’; norw. stor n. ‘Faulen, Verwesen’; russ.-ksl. stьrvъ, russ. stérva ‘Aas’; ohne anlaut. s-: lit. terménti ‘schmieren’, bulg. torъ ‘Dünger’.

(s)terk̂-, nasal. (s)trenk̂-:

lat. stercus, -oris ‘Exkremente, Kot, Mist, Dünger’, sterculīnum, sterquilīnum ‘Misthaufen’; cymr. trwnc ‘Urin, Hefe’, bret. stroñk ‘Menschenkot’;

cymr. troeth ‘Lauge, Urin’, troethi ‘mingere’, bret. troaz ‘Urin’ (*troktā oder *tronktā); lit. teršiù, ter̃šti ‘beschmutzen’, apter̃šti ‘beschmutzen’, tiršti ‘dickflüssig werden’; ostlit. tręsiù, trę̃sti ‘düngen’ (wie lat. stercorāre);

lit. trąšà ‘Dünger’, trèšti ‘faulen, verwesen’, traškanos ‘Eiter in den Augen’, wozu nisl. þrār ‘faul, ranzig’, norw. traa ds., ags. ðrōh ‘rancor’.

(s)terg-, (s)treg-:

gr. στεργάνος · κόπρων Hes.; τάργανον ‘Weinessig’; ablaut. τρύξ, -γός ‘junger, noch trüber Wein, Weinhefe u. dgl.’; expressiv aisl. þrekkr, mhd. drec, -ckes ‘Dreck’; wohl auch ags. ðreax ‘caries’; vielleicht lat. troia ‘Sau’ (*trogi̯ā ‘die Dreckige’), das aber auch zu mir. trogaid ‘gebiert’ gehören könnte; ob air. torc, cymr. twrch, acorn. torch, bret. tourc’h ‘Eber’ aus *trogos nach [p]orc- ‘Schwein’ umgebildet sei, ist unsicher, doch könnte es als *torkos zur Gruppe auf Tenuis gehören.

Ref : WP. II 641 f., WH. II 708, Vasmer 3, 12.

Pages : 1031-1032

PIET : 1064

1898. sterg-, sterk-

English : ‘to care for, take care of’

German : ‘sorgend worauf achten, hegen und pflegen’

Material : Gr. στέργω ‘liebe; bin zufrieden’, στοργή ‘Liebe, Zuneigung’; ir. serc ‘Liebe’ wird wegen cymr. serch ds. eher als *sterkā hierher, als zu ser-2 oder ser-4 gehören; zu slav. *sterg- ‘worauf sorgend achten, bewachen’: aksl. strěgǫ, strěšti ‘servare, hüten’, stražь = russ. stórož ‘Wächter’ usw.

Ref : WP. II 642, Trautmann 257 f., Vasmer 3, 12, 20.

Page : 1032

PIET : 2582

1899. (s)teu-1

English : ‘to push, hit’

German : ‘stoßen, schlagen’ u. dgl.

Comments : mit kons. Erweiterungen

Material : A. (s)teu-k-: gr. τύκος ‘Hammer, Meißel; Streitaxt’, τυκίζω ‘bearbeite Steine’, τυκάνη ‘Dreschvorrichtung’ (bei Hes. τυτάνη); air. toll ‘hohl’, toll ‘Höhle, Loch’ (*tukslo-), cymr. twll ‘foramen’, adj. ‘perforatus’, bret. toull ‘Loch’; wahrscheinlich ahd. dūken ‘drücken, niederdrücken’, ags. ðȳ(a)n, ðēon ‘drücken, zwingen, stechen’ (s. Genaueres u. tu̯enĝh- ‘bedrängen’);

lett. tukstêt ‘klopfen’, taucêt ‘im Mörser stampfen’, russ.-ksl. istъknǫti ‘effodere’, aksl. tъkati ‘weben, stechen’, usw.;

aisl. styggr ‘zornig, unfreundlich’, nl. stug, älter stugge ‘steif, unfreundlich, abstoßend’ können ursprüngl. ‘abstossend’ und ‘steif’ sein und im letzteren Falle mit lit. stúkti (s. unten) unter steugh- ‘steif dastehen’ vereinigt werden.

B. (s)teu-g-: ai. tujáti, tuñjáti, tunákti ‘drängt, stößt’, Med. ‘kommt in schnelle Bewegung’;

mir. tūag f. ‘Axt’ und ‘Bogen’, jünger stūag, tūagaim ‘schlage mit der Axt’, tōcht ‘Teil, Stück’; expressives *stoukkā in bret. stuch ‘Pfeilspitze, Feder’, stuc’henn ‘Garbe, Brotschnitte’ (nir. stūaic ‘Anhöhe, Spitze’ usw. ist brit. Lw.); vgl. nhd. ‘Stück’ und ‘Stauche’ (Loth RC. 42, 320 ff.);

vermutlich lit. stùngis ‘Messerstumpf’, stúkti ‘in die Höhe ragen’; und aksl. tъštati σπεύδειν’;

schwed. stuka ‘überwältigen’, norw. stauka ‘stoßen, verletzen, stottern’, mnl. nnd. stūken ‘stoßen, aufschichten, erstaunen’, nhd. verstauchen (aus dem Nd.), ndl. verstuiken ‘verrenken’; afries. stāk ‘steif’ zu norw. stauka;

mnd. stoken ‘stechen, stochern’, engl. dial. stoke ‘das Feuer schüren’, nhd. stoche(r)n; ohne anlaut. s-: aisl. þoka ‘rücken, verändern, gehen’, ags. ðocerian ‘umherlaufen’;

ahd. mhd. stoc, -ckes ‘Stock, Stab, Baumstamm’ (wohl ‘*abgeschlagener Ast oder Stamm’, vgl. abstocken), ags. stocc ‘Stock, Stamm, Stumpf’, aisl. stokkr ‘Baumstamm, Pfahl, Block’, woneben mit der Bed. ‘steif’ nd. stück, mhd. nhd. stocken ‘steif werden’; aisl. stykki, ags. stycce, ahd. stucki, nhd. Stück;

ahd. stūhha f., mhd. stūche m. f. ‘weit offener Ärmel am Frauengewand (eig. Ärmelstumpf), Kopftuch’, nhd. Stauche, mnd. stūke ‘Stumpf, weiter Ärmel’; mit ŭ: ags. stocu f. ‘langer Ärmel’;

manche neigen zur Annahme eines Bed.-Kernes ‘steif’ (woraus ‘stoßen’ entwickelt sei), und zum Vergleich mit lit. stúkti ‘in die Höhe stehen’ (alit. stauginė́ti ‘schlendern’, eigentlich ‘steif, stolpernd gehen’); vgl. russ. stugnutь ‘gefrieren (*steif, starr werden?)’, gr. στύγες Pl. ‘Eiskälte’, στύγος n. ‘Abscheu, Haß’, στυγέω ‘hasse, verabscheue, fürchte’, στύξ, Gen. στυγός f. ‘das Verhaßte, Frost’; FlN Στύξ, s. unten S. 1035;

zweifelhaft und nur unter der Annahme von ‘Ablautentgleisung’ möglich ist die Zugehörigkeit von got. stigqan ‘zusammenstossen mit’, ga-stigqan ‘anstossen’, aisl. støkkva st. V. ‘spritzen’, Intr. ‘bersten, springen, fallen, laufen’; ags. stincan ‘stieben, dampfen, aufwirbeln; stinken’, as. ahd. stincan ‘stinken, riechen’; Kaus. aisl. støkkva ‘verjagen, besprengen’, ags. stencan ‘zerstreuen’, mhd. steuken ‘stinken machen’; as. stank, stunk, ags. stenc ‘Geruch, Gestank’, ahd. stanc ‘ds., auch Duft’.

C. (s)teu-d-: ai. tundatē, tudáti ‘stößt, stachelt, sticht’, todá- m. ‘Stachler, Lenker’; arm. tʿndal, tʿndel ‘erschüttert werden’;

aus dem Gr. vermutlich Namen wie Τυδεύς, Τυνδάρεως; fraglich τυννόςμικρός’ (‘*zerstoßen’, ai. tunná-? eher Lallwort mit Konsonantendehnung wie τυτθός ‘ganz klein; jung’);

alb. shtynj ‘stoße’ (*studni̯ō);

lat. tundō -ere, tutudī ‘stoßen, schlagen, hämmern’, tudes, -itis ‘Hammer’, tuditāre ‘heftig stoßen’, wohl auch tussis ‘Husten’ (ob dazu umbr. tuder ‘finem’, tuderato ‘finitum’, so daß ‘Grenze’ eig. ‘Endpunkt; woran man anstößt’?); studeō, -ēre ‘sich ernstlich worum bemühen, eifrig betreiben, sich befleißigen’, studium ‘Streben, Eifer’ (‘*wonach zielen’ aus ‘wonach schlagen’);

air. do-tuit ‘fällt’ (das t vom Pl. -tuittet aus *-to-tudi̯ont); abret. ar-stud ‘cuspis’, bret. astuz ‘Ungeziefer’, cymr. cystudd ‘Schmerz’, usw.;

got. stautan (aisl. stauta schw. V.), as. stōtan, ahd. stōzan ‘stoßen’; mhd. nhd. stutzen ‘mit den Hörnern Stoßen, plötzlich stillestehen, zurückprallen’, mhd. stotze ‘Stamm, Klotz’; aisl. steytr, ahd. stōz ‘Stoß’; ahd. stiuz, nhd. Steiß (mit md. ei für eu) eigentlich ‘*abgestutzter Körperteil’ (vgl. nhd. Stoß ‘die Schwanzfedern des Vogels in der Jägersprache’);

aisl. stūtr ‘Horn, Stumpf, Ochs’, mnd. stūt ‘Oberschenkel, Steiß’; schwed. norw. stota ‘stottern, stolpern’, nhd. (nd.) ‘stottern’; auf Grund des Nasalpräsens aisl. stuttr ‘kurz’, ags. styntan ‘stutzen’ u. dgl.

D. (s)teu-p- (vereinzelt -b-, -bh-) ‘stoßen’; auch ‘Stock, Stumpf’.

ai. pra-stumpáti (unbelegt), tṓpati, tupáti, túmpati, tumpáti ‘stößt’, tūpará- ‘ungehörnt’;

gr. τύπτω ‘schlage’, τύπος ‘Schlag, Eindruck’; στυπάζει · βροντᾷ, ψοφεῖ · ὠθεῖ Hes., στύπος ‘Stock, Stiel, Stengel’; mit -bh- στυφελίζω ‘schlage, mißhandle’, στυφλός ‘rauh, steinig’; über στυφελός ‘herrisch’ s. Leumann Homer. Wörter 269 f.;

lat. stuprum ‘Schande’, bes. ‘die Entehrung durch Unzucht’ (ursprüngl. ‘die dafür verhängte Prügelstrafe’?); stupeō, -ēre ‘starr stehen; betäubt, betreten sein, stutzen’, stupendus ‘erstaunlich, staunenswert’; mit -b(h)- vielleicht titubāre ‘wankeln, straucheln, mit der Zunge anstoßen, stottern’;

aus *steub(h)-, *stoub(h)-: cymr. ystum f. ‘Biegung, Wendung, Gestalt’, bret. stumm ds. (ins Ir. entlehnt mir. stuaimm f. ‘Fähigkeit’), auch ‘Flußbiegung’; dastum ‘das Einsammeln’ (Loth RC. 48, 354 ff); vgl. ags. stūpian;

ahd. stobarōn ‘obstupēre’;

aisl. stūfr ‘Stumpf’, mnd. stūf Adj. ‘stumpf’, stūven = aisl. styfa ‘abstumpfen, abhauen’; aisl. stofn ‘Baumstumpf, Grundlage’; ags. stofn ds., aisl. stubbr, stubbi m. ‘Stumpf, Baumstumpf’, ags. stybb n. ‘Baumstumpf’;

mit germ. -p-: aisl. stūpa ‘emporragen’, ags. stūpian, mnl. stupen ‘sich bücken’; ablaut. ags. stēap ‘hoch, ragend’ (engl. steep ‘steil’), mhd. stouf ‘hochragender Felsen’ (Hohestaufen), mhd. stief ‘steil’; aisl. staup n. ‘Loch, Becher’; ags. stēap, ahd. mhd. stouf ‘Becher’; ags. stoppa ‘Kübel, Eimer’; aus ‘abgestutzt = beraubt’ erklärt sich aisl. stjūp- ‘Stief-’ (stjūpr ‘Stiefsohn’), ags. stēop-, ahd. stiof-, stiuf-, nhd. Stief-, ags. ābe-stīepan ‘berauben’, ā-stīeped ‘verwaist’, ahd. ar-, bi-stiufan ‘der Eltern oder der Kinder berauben’;

lett. staũpe ‘Pferdefußtapfen’; stupe, stups ‘Besenstumpf; (abgebrochene) Rute’.

Ref : WP. II 615 ff., WH. II 608 ff., Trautmann 331, Vasmer 3, 109, 160.

Pages : 1032-1034

PIET : 1075

1900. steu-2

English : ‘to praise’

German : ‘laut preisen’

Comments : nur indo-iran. u. griech.

Material : Ai. stā́uti, stávatē usw. ‘lobt, preist’, Partiz. stutá- ‘gepriesen’, stutí- f. ‘Lob, Preis’, stōtár- ‘Lobsanger’ usw., av. staoiti ‘lobt, preist, besingt; betet’, Partiz. stūta-, stūiti-, staotar- usw., erweitert ai. stṓbhati ‘preist, jauchzt’; gr. στεῦται ‘(*rühmt sich) verspricht prahlend’.

Ref : WP. II 620.

Page : 1035

PIET : 2562

1901. steu̯ə-

English : ‘to get dense or tight’

German : ‘sich verdichten, sich ballen’

Comments : vielleicht stāu-, stəu- : stū̆ mit stāi- : stī̆- : sti̯-ā- ‘sich verdichten, stocken’ als Erweiterung eines *stā- auffaßbar

Material : Ai. ghr̥ta-stāvaḥ Akk. Pl. ‘Schmalz, Tropfen’; pr̥thu-ṣṭu- ‘mit einem breiten Zopfe’, stú-k-ā, stuka- m. ‘Zotte, Flocke’, stōká- m. ‘Tropfen’, mit der Bed.-Entw. ‘Klümpchen, rundliches Ding’, wahrscheinlich lett. stũḱis ‘Wickelkind’ und ai. stúka- m. ‘Kind, Tierjunges’; ai. stū́-p-a-, stupá- m. ‘Haarschopf’, gr. *στύ̄πη, στύππη ‘Werg’ (daraus lat. stūpa, stuppa ds); gr. στύ̄φω ‘ziehe zusammen, mache dicht, hart, schmecke herb’, στῦμμα ‘zusammenziehendes Mittel’, στῦψις ‘das Zusammenziehen, Beizen’, στῡπτικός ‘zusammenziehend’, στῡφός, στῡφρός, στῡφνός ‘herb, zusammenziehend’, στυμνός ‘fest, kompakt’; vielleicht gr. στύξ, στυγός im Pl. ‘durchdringender Frost, Eiseskälte’, στύγος n. ‘(*Schauder) Abscheu, Haß’, στυγέω ‘hasse, verabscheue, fürchte’, doch vgl. oben S. 1033;

ksl. studъ studь ‘Kälte’, stynǫti ‘erkalten’ und styděti ‘sich schämen’ (‘*erstarren’); russ. istygnutь, stugnutь ‘gefrieren’.

Ref : WP. II 620, Vasmer 3, 33 ff.

Page : 1035

PIET : 0

1902. stilp-, stilb- ?

English : ‘to shine; to show’

German : ‘glänzen; schauen’?

Comments : dem Bau idg. Wurzeln widersprechend

Material : Gr. στίλβω ‘glänze, schimmere’, στίλβη ‘Glanz’; στιλπνός ‘glänzend’ = ir. sell ‘Auge’, sellaim ‘sehe an’, cymr. syllu, corn. sylly, bret. sellout ‘anschauen’.

Ref : WP. II 646.

Page : 1035

PIET : 2588

1903. stomen-

English : ‘mouth’

German : ‘Mund’

Material : Av. staman- n. ‘Maul (vom Hund)’; gr. στόμα n. ‘Mund’, στόμαχος (-gho-Formans) ‘Kehle, Mündung (der Blase, des Uterus); Magenmund, Magen’; dehnstufig στωμύλος ‘mundfertig, geschwätzig; artig plaudernd’, στωμύλλω ‘plaudere’, στωμυλία ‘Geschwätzigkeit’ (daß ved. stāmú- etwa ‘tönend, stöhnend’ bedeute und verwandt sei, ist unsicher); mit sekundärem a: cymr. safn ‘Kinnlade’; sefnig ‘Kehle’, acorn. stefenic ‘Gaumen’, mbret. staffn, nbret. staoñ ds.

Ref : WP. II 648.

Page : 1035

PIET : 1081

1904. storos, stornos (str̥nos?)

English : ‘a k. of bird (starling)’

German : ‘Star und Vögel ähnlichen Lauteindrucks’

Material : Lat. sturnus, -ī m. ‘Star’, aus *str̥nos oder *stornos, in letzterem Falle = ags. stearn ‘Seeschwalbe’, apr. starnite ‘Möwe’ (Ms. stamite); vgl. auch čech. strnad, russ. strenátka ‘Goldammer’?

ahd. star(a), nhd. Star, aisl. stari, ags. stær, Demin. stærling ds.

Ref : WP. II 649, WH. II 610, Frisk 173, Vasmer 3, 26.

Page : 1036

PIET : 972

1905. streig-1

English : ‘to stop, be immovable’

German : ‘stehenbleiben, steckenbleiben, innehalten’

Material : Lat. strigō, -āre ‘stehenbleiben, innehalten (besonders von Zugtieren)’, wozu wohl auch obstrigillō, -āre ‘hemmend entgegenstehen, hinderlich im Wege sein’; norw. strika (*strikōn =strigāre) ‘einhalten, stoppen’, striken ‘hinderlich’, strīka st. V. ‘den Lauf hemmen, stoppen’; lit. straigýti ‘hineinstoßen’, stringù, strìgti ‘steckenbleiben’, lett. striêgt und strigt ‘einsinken’ (eig. ‘steckenbleiben’), straignis ‘Morast’; slav. *stręg-ti in poln. zastrząc, ustrząc.

Ref : WP. II 649, WH. II 604 f., Trautmann 290.

Page : 1036

PIET : 2591

1906. streig-2

English : ‘stiff’

German : ‘steif, straff’ und ‘zusammendrehen, Strick’

Comments : wohl Erweiterung von ster- ‘starren’

Material : Lat. stringō, -ere, strictus in der Bed. ‘straff anziehen, zusammenziehen, schnüren’;

norw. dial. strīkja ‘die Augen aufsperren, schwellen’, strīk, strek ‘ein aufgeschossener Knabe’; *strikki- ‘Strick’ in afries. strik, mnd. strik (-ck-), ahd. mhd. stric (-ck-) ‘Strick’; davon mnd. stricken ‘schnüren, binden, stricken’, ahd. strickan ‘heften, festschnüren, stricken’, ags. strician ‘stricken, ausbessern’.

Ref : WP. II 649, WH. II 604 f.

Page : 1036

PIET : 2592

1907. (s)treig-3, streid(h)-

English : ‘to hiss’

German : ‘zischen, schwirren’; Schallwort

Material : Gr. τρίζω, τέτρῑγα ‘zirpe, schwirre, knirsche’, τριγμός (neugebildet τρισμός) m. ‘das Zirpen, Schwirren’, τρί̄γλη ‘Seebarbe’, τρῑγόλας ‘Knurrhahn’; στρίγξ, -γγός f., auch στρίξ, στλίξ; στρίγλος Hes. ‘ein Nachtvogel’, lat. strīx, -gis f. ‘Ohreule’, strīd(e)ō, -ē̆re, strīdī ‘zischen, schwirren, schrillen’.

Ref : WP. II 651, WH. II 606.

Page : 1036

PIET : 977

1908. strenk-, streng-

English : ‘stiff, tight’

German : ‘straff, beengt’ u. dgl. ; ‘Strang, zusammendrehen, zusammenziehen’

Comments : (wie bei ster-g-, stre-g-, s. unter ster- ‘starren’)

Material : Gr. στραγγός ‘gedreht’; durch eine schmale Öffnung tröpfelnd’ (στραγγουρία ‘Striktur’), στράγξ, -γγός f. ‘aussickernder, ausgedrückter Tropfen’, στραγγεύεσθαι ‘sich zusammendrehen, hindurchpressen, zögern’, στραγγάλη f. ‘Strang, Strick, Schlinge’, στραγγαλεύω, -ίζω, -όω (woraus lat. strangulō) ‘erdroßle’, στρογγύλος (aus *στραγγύλος) ‘gedreht = rund’;

mir. srengim ‘ziehe, schleppe’, sreng ‘Strick’, srincne ‘Nabelschnur’ (strengīni̯ā);

lett. stringt ‘stramm werden; verdorren’ (‘*sich zusammenziehen’), strangs ‘mutig, frisch’ (Lituanismus);

im Germanischen von der Wurzelform auf k oder gh: aisl. strengr ‘Schnur, Strang, Streifen, schmaler Strom’ (*strangi-), ags. streng m. ‘Schnur, Strang’, ahd. stranc (-g-), nhd. Strang; Denominativ aisl. strengja ‘festbinden, schließen’;

mit anderer Bedeutung aisl. strangr ‘heftig, stark, streng, hart’, ags. as. strang ds., strenge ‘streng’, mnd. strenge, ahd. strengi ‘scharf, stark, tapfer, streng’, und ags. strengan ‘befestigen’, mhd. strengen ‘strecken, drängen’, nhd. anstrengen;

norw. strungen ‘steif oder beklemmt im Magen’; aisl. strangi m. ‘Baumstamm’;

von der Wurzelform auf idg. Media: aschwed. strunker ‘aufgerichtet, gerade’, norw. dän. strunk ‘ds., stolz’, norw. strunken = strungen (s. oben), mhd. strunk ‘Strunk’, mnd. strunk ‘Stengel’, mhd. strunken, strunkeln ‘straucheln’, (könnten auch nasalierte Formen von st(e)reu-g- sein);

lett. streñkals ‘ein Stück verhärteten Auswurfs’ (etwa ‘steif, starr’).

Ref : WP. II 650 f., WH. II 605.

Pages : 1036-1037

PIET : 2594

1909. (s)trep-, (s)treb-

English : ‘to cry wildly, make noise’

German : ‘wild lärmen, schreien u. dgl.’; Schallwurzel

Material : Lat. strepō, -ere ‘lärme, schreie, rausche’; vielleicht der ital. FlN Trebia;

isl. þrefa ‘zanken’, aisl. þrapt n. ‘Geschwätz’, ags. þræft n. ‘Zwist, Zank’, mnd. drevelinge ds. (mit p: aisl. þrapr ‘Schwätzer’, þrap n. ‘garrulitas’);

vgl. (s)treig-3, streid(h)- ‘zischen, schwirren’ und lat. stertō ‘schnarche’.

Ref : WP. II 649 f., WH. II 602.

Page : 1037

PIET : 2593

1910. stru-

English : ‘gray-haired, old’

German : ‘greis, alt’

Comments : nur kelt. und balto-slav.

Material : Air. sruith ‘alt, ehrwürdig’ (*stru-ti-s), acymr. strutiu gl. ‘antiquam’; lit. strūjus ‘Greis’; aksl. stryjь ‘patruus’, strynja ‘amita’.

Ref : WP. II 651, Trautmann 290, Vasmer 3, 29.

Page : 1037

PIET : 0

1911. su-, sū-

English : ‘well, good’

German : ‘wohl, gut’ als 1. Kompositionsglied

Derivative: su-bhago- ‘beglückend’

Material : Ai. su-, av. hu-, apers. u-, z. B. in ai. su-drú- ‘starkes Holz’, su-bhága- ‘glücklich, beglückend’, av. hu-baɣa- ‘gutes Eheglück gewährend’;

gr. ὑγιής ‘gesund’ (*su-gʷii̯ēs ‘wohllebend’);

gall. su- (z. B. Su-carus =) cymr. hy-gar ‘liebenswürdig’, corn. hy-, bret. he-, air. su-, so- (z. B. su-thain ‘ewig’, so-scél(a)e ‘Evangelium’);

germ. sū̆- in Su-gambri VN, aisl. sū-svǫrt f. ‘Schwarzamsel’ (‘die ganz Schwarze’);

lit. sūdrus ‘geil, üppig’; aksl. sъdravъὑγιής’, čech. zdravý (vgl. oben ai. su-drú-) usw.; slav. *sъbožьje, čech. zboží ‘Besitztum’ aus *sъ-bogъ (= ai. subhága-, oben S. 107);

su- ist Tiefstufe zu *su̯e- (oben S. 882 f.); vgl. ai. sva- in sva-dhā = su-dhā ‘süßer Trank’ (oben S. 241), svá-dhita- = sú-dhita- ‘fest, gesund’;

Ref : WH. II 512, E. Fraenkel Mél. Pedersen 443 ff., Vasmer 1, 450 f.

Pages : 1037-1038

PIET : 3206

1912. sū̆-s, suu̯-ós

English : ‘pig, swine’

German : ‘Hausschwein, Sau’

Derivative: erweitert su-ko-; suu̯īno- ‘zum Schwein gehörig’

Material : Av. (Gen. Sg. für *huvō) ‘Schwein’; gr. ὗς, ὑός, Akk. ὗν m. ‘Eber’, f. ‘Sau’ (davon ὕαινα f. ‘Hyäne’) neben σῦς, συός ds.; dazu συῆλαι · τόποι βορβορώδεις Hes.; συφε(ι)ός, συφός m. ‘Schweinestall’ (*-φέϝιος, zu φύω, idg. bheu-, oben S. 146 ff.); Sternbild der ̔Υάδες ‘Gruppe von Schweinen’; vgl. gr. lak. σίκα;

alb. thi ‘Schwein’; lat. sūs, suis ‘Schwein’, umbr. sif ‘sues’, sim ‘suem’, suřum, sorsom, sorsalem ‘suillum’ (*sŭ-do-, *sŭ-dāli-);

gall. *su-tegis ‘Schweinestall’ (M.-L. 8492);

ahd. ags. , aisl. sȳr ‘Sau’;

lett. suvẽns, sivẽns ‘Ferkel’ (unklar apr. seweynis ‘Schweinestall’); toch. B suwo ‘Schwein’;

adjektivische no-Ableitungen: einerseits gr. (spät) ὑηνός ‘vom Schwein’, andererseits (ursprachlich) lat. suīnus ds., aksl. svinъ ds. = lett. svīns ‘beschmutzt’; toch. B swāñana misa ‘Schweinefleisch’;

substantiviert got. swein, aisl. suīn, ags. ahd. swīn ‘Schwein’; aksl. svinija ‘Schwein’ wohl aus *svīnī (fem. zu svinъ) umgebildet.

k-Ableitungen:

ai. sūkara- m. ‘Eber, Schwein’ (umgedeutet als ‘Sū-macher’); mpers. xūk, osset. χui ds.; lat. sucula ‘junge Sau’; mit expressiver Gemination: kelt. *sukko- ‘Schwein, (Schweine-)Schnauze, Pflugschar’ in air. socc sáil ‘Meerschwein’ (ein Fisch), mir. soc m. ‘Pflugschar, Schnauze (des Schweines)’, air. FlN Socc; cymr. hwch m. f., später nur f. ‘Schwein’, corn. hoch, bret. houc’h, hoc’h m. ‘Schwein’; aus dem Gallo-Lat. stammen cymr. swch, corn. soch, bret. souc’h und frz. soc ‘Pflugschar’;

ags. sugu ‘Sau’, as. suga, mnd. soge, nhd. schwäb. suge ‘Sau’; mit expressiver Gemination norw. schwed. sugga, mnd. sugge.

Ref : WP. II 512 f., WH. II 635 ff., Trautmann 294, Vasmer 2, 593, Benveniste BSL 45, 74 f. 90, Thieme, Heimat d. idg. Gemeinsprache 26 f., 36 f.; wohl ursprüngl. ‘Gebärerin’, zu seu-2: sū- ‘gebären’ (oben S. 913 f.); vgl. air. berit ‘Sau’ (*bherentī); oder aber lautnachahmend?

Pages : 1038-1039

PIET : 970

1913. sū-ro-, sou-ro-

English : ‘salty, bitter; cheese’

German : ‘sauer, salzig, bitter’, zunächst von käsig Gerinnendem, schleimig Nassem; auch in Flußnamen

Comments : Wurzel seu̯(ə)-, sou̯(ə)- : sū̆-

Material : Aisl. sūrr ‘sauer, scharf’, m. ‘Sauerteig’, mnd. mhd. sūr n. ‘Bitterkeit’; aisl. sȳra f. ‘saure Milch’, ags. sȳring ds., ahd. sūrīSäure’; ahd. ags. sūrsauer’, aisl. sūr-eygr, ahd. sūr-ougi, ags. sūr-īege ‘triefäugig’; vgl. toch. B sūrma ‘Augenkrankheit’;

lit. sū́ras ‘salzig’, lett. sũrs ‘salzig, bitter’, lit. sū́ris m. ‘Käse’, apr. suris ds.;

aksl. syrъ ‘feucht’, russ. syrój ‘feucht, roh, sauer’; substantiviert aksl. syrъ, russ. syr ‘Käse’;

ablaut. aisl. saurr m. ‘Schmutz, tier. Same’; abg. surovъ ‘roh’, russ. suróvyj ‘rauh, roh’ (*sou-ro-);

vgl. die FlN kelt. Sūra, nhd. Sauer, Sūr, apr. Sure, lett. Sūr-upe, und den ON Συράκουσαι Pl. ‘Syrakus’ (Sizilien), mit nt-Ableitung zu Συρακώ Name eines Sumpfes.

Ref : WP. II 513, Trautmann 293 f., Vasmer 3, 49, 58; vielleicht zu seu̯(ə)-1 ‘Saft’ (oben S. 912 f.); über ‘Milch’ zu: ‘geronnene, saure Milch’.

Page : 1039

PIET : 1016

1914. sūs-

English : ‘to buzz’

German : Schallnachahmung für ‘sausen’

Comments : nur germ. und slav.

Material : Ahd. sūsōn ‘sausen’, mnd. sūsen, schwed. susa, dän. suse ds.;

aksl. sysati ‘sausen, pfeifen’ (Schallkorrektur für lautgesetzliches *sych-); aruss. susol ‘Zieselmaus, Hausratte’, bulg. sъsel ds.; sъskam ‘zische’; vgl. lett. susuris ‘Spitzmaus’, susers ‘Haselmaus’.

Ref : WP. II 514, Trautmann 294, Vasmer 3, 50 f.

Page : 1039

PIET : 0

1915. sūs-

English : ‘parent’

German : ‘Erzeuger’

Comments : nur altind. und alban.

Derivative: sūsā ‘die Gebärende’

Material : Ai. sūḥ ‘Erzeuger’; alb. gjysh ‘Großvater’ (*sū-s-i̯o-), ursprüngl. ‘Erzeuger’; tregjysh ‘Urgroßvater’, gjyshe ‘Großmutter’ (*sū-s-i̯ē).

Ref : Jokl. Ling.-kult. Untersuchungen 28 ff.;

See also : zu seu̯ə- : -, oben S. 913 f.

Page : 1039

PIET : 3189

1916. su̯ād-

English : ‘sweet’

German : ‘süß; an etwas Geschmack, Freude finden’

Material : 1. su̯ādú-s ‘süß’: ai. svādú-, f. svādvī́ ‘süß, lieblich’; gr. ἡδύς, f. -εῖα (*-εϝια), -ύ, dor. ἁδύς ‘süß’; mit Formans -mo-: ἅ̄δυμος, hom. ἥδυμος ‘angenehm’; lat. suāvis (*su̯ādu̯is) ‘süß’; as. swōti, ahd. suozi, ags. swēte, aisl. sø̄tr ‘süß’; gall. PN Suadurīx, -genus, ir. Sadb f. PN; über got. sutis ‘ruhig, sanft’, s. Mayrhofer KZ 71, 74 f. u. 73, 116 f.

Kompar. Superl. ai. svádīyas-, gr. ἡδίων; ai. svā́diṣṭha- = gr. ἥδιστος;

2. su̯ā́dos- n. Süßigkeit, Wohlgefallen’: ved. prá-svādas- ‘lieblich, angenehm’, μελιηδής ‘honigsüß’, ἧδος n. ‘Essig’ (gr. ἦδος n. ‘Vorteil’, bleibt fern).

3. su̯ādonom, : ai. svā́danam, gr. ἡδονή f. ‘Lust’.

4. Verba und andere Nominalbildungen:

ai. ved. svādatē ‘ist erfreut, genießt’ = gr. ἥδομαι (böot. ϝἅ̄δομη) ‘freue mich’;

av. x ̌āstō ‘durch Kochen gar (schmackhaft) gemacht, gekocht’ = ai. svāttá- ‘gewürzt’; ai. svā́da- m. ‘Geschmack, Wohlgeschmack’, bal. vād ‘Salz’ (Mittelbegriff ‘Würze’);

Kausat. bzw. Intensivum svādáyati (= lat. suādeō, s. u.) und svadáyati ‘schmackhaft, annehmbar machen; kosten, genießen’, tiefstufig sūdayati ‘gehörig einrichten, gut machen, fertigmachen = töten, vernichten’ (mit derselben Ablautstufe Perf. suṣūdimá; sūdā- m. ‘Koch’, lit. súdyti, got. sūtis);

mit analog. ă: svádati ‘macht schmackhaft, würzt’, svádate ‘schmeckt’, Partiz. svattá-; nasaliert av. x ̌andra-kara- ‘angenehmes tuend = gefällig’, afgh. x ̌and ‘Wohlgeschmack, Vergnügen’ (vgl. gr. ἁνδά̄νω);

Gr. ἥδομαι (s. oben); ἄσμενος ‘erfreut’, nicht sicher hierher als Partiz. zum s-Aorist ἥσατο (der Lenis unerklärt); *αϝᾱδεω, *αηδεω (hom. ἀηδήσειε, ἀδηκότες) ‘bin verdrossen’, lokr. ϝεϝαδηκότα ( oder ?); ἁνδάνω ‘gefalle’, Aor. hom. εὔαδε, gortyn. ἔϝαδε, Perf. ἕᾱδα (: ai. sasvadē), ἀφανδάνω ‘mißfalle’ (ἀφαδία ‘Feindschaft’), ion. ἅδος m. ‘Beschluß’, ἅδημα Hes. ds., αὐθά̄δης, ion. αὐτώδης ‘anmaßend, selbstgefällig’ (*αὐτοϝάδης), ἀϝαδής ‘verdrossen’, wovon ἀαδεῖν · ὀχλεῖν, ἀπορεῖν Photios; dieser -es-St. ἅδος ist erst gr. Neuschöpfung von ἁνδάνω aus;

lat. suādeō, -ēre ‘rate’ (d. i. ‘mache einem etwas gefallen’);

lit. sū́dyti ‘würzen, salzen’;

vielleicht hierher ags. swatan Pl. ‘Bier’, schott. swats ‘frisch gebrautes Bier’.

Ref : WP. II 516 f., WH. II 611 f., Frisk 104, 166, 184 f.

Pages : 1039-1040

PIET : 1019

1917. su̯ard-

English : ‘to laugh’

German : ‘lachen’?

Material : σαρδάνιος ‘höhnisch, spöttisch’, σαρδίζειν ‘hohnlachen’; cymr. chwarddu, corn. hwerthin, mbret. huersin ‘lachen’.

Ref : WP. II 517.

Page : 1040

PIET : 2436

1918. su̯ei-, su̯i-

English : ‘to hiss, whistle’

German : ‘zischen, pfeifen’, Schallwort

Comments : erweitert su̯eizd-; ital. und germ. su̯eighl-

Material : Idg. Alters ist *su̯eizdō: ai. kṣvēḍati, kṣvēdati ‘saust, braust, summt’ (wenn kṣ- Schallverstärkung eines aus *svaiẓdati assimilierten *svaiẓdati); air. sēt- ‘(ein Instrument) blasen’, mir. airfitiud ‘durch Musik ergötzen’, air. ind fet ‘sibilus’, nir. fead ‘a whistle’ (*swizdā), mir. fetán ‘fistula’, cymr. chwythu ‘wehen, (ein Instrument) blasen’, chwyth ‘das Blasen’, chwythell ‘Pfeife’ (chwib ds., Kreuzung von chwyth mit pib ‘Pfeife’ aus lat. pīpa), corn. whythe, whethe, bret. c’houeza ‘blasen’; aksl. svistati, zvizdati ‘sibilāre’ (kann aus *svizdati assimil. sein);

gr. σίζω ‘zische’, Aor. ἔσιξα (σίξις, σιγμός ‘das Zischen’) ist ähnliche Schallbildung wie lett. sīkt ds.;

ebenso lat. sībilō, -āre ‘zischen, pfeifen’, sībilus ‘zischend; das Zischen’, sekundär sīfilō, sīfilus, vgl. schwundstuf. got. swiglōn ‘die Flöte blasen, pfeifen’, ahd. swëglōn ds., swëgala ‘Flöte’ (*su̯ighlā-);

ähnlich, aber ohne geschichtlichen Zusammenhang mit obigen Worten auch npers. siflīden ‘pfeifen, zwitschern’, aksl. sipota ‘Heiserkeit’, sipnǫti ‘heiser werden’, čech. sípati ‘zischen, heiser werden’.

Ref : WP. I 215, II 517 f., WH. II 531 f., Vasmer 2, 594 f.

Pages : 1040-1041

PIET : 2438

1919. su̯ē̆(i)-

English : ‘to bend, turn, swing’

German : ‘biegen, drehen, schwingen’

Comments : (s. auch seu- und su̯eng- ‘biegen’)

Derivative: su̯i-lo-, su̯i-mo- ‘Drehung’

Material : Gr. σῑμός ‘aufwärts gebogen, stumpfnasig, spöttisch’ (dazu σικχός ‘ekel, alles tadelnd’?); vielleicht auch σῑρός ‘Grube’ (*Einbiegung?);

cymr. chwid ‘lebhafte Wendung, Kunstgriff’, chwidl ‘sich im Kreise drehend, schwindlig’, chwidr ‘schnell, flüchtig, übereilt’; chwim m. (*su̯ī-smo-) ‘Bewegung, Antrieb’, Adj. ‘schnell’, chwyf m. ‘Bewegung’ (*su̯ĭ-mo-, vgl. unten germ. swī̆m-), chwyfio ‘movere’, bret. fiñval, gwiñval ‘sich bewegen, rühren’;

cymr. chwyn ‘Bewegung’, chwil (*su̯ī-lo-) ‘sich schnell drehend’; chwyl und chwel (*su̯ĭ-lo-, -lā vgl. norw. svil) ‘Wendung, Lauf’, corn. wheyl ‘Arbeit’, air. sel ‘Wendung, Drehung, Zeitraum’, mir. des-sel ‘Wendung nach rechts’, tuath-bil ‘Wendung nach links’;

mnd. swāien, sweimen ‘sich schwingen’; als Partiz. aisl. svað n. ‘das Gleiten’, (*su̯ə-to-), svaða ‘gleiten’, ags. swaðian ‘(ein)wickeln’, engl. swath(e), mnd. mhd. swade ‘Reihe von gemähtem Gras, Schwaden’;

norw. svīma ‘schwanken, taumeln’, mhd. swīmen ds.; ags. swīma m. ‘Schwindel, Ohnmacht’, aisl. svīmi, ndl. zwijm ds.; mhd. swīmel, swimmel ‘Schwindel’; aisl. sveimr m., sveim n. ‘Getümmel, Tumult’, sveima ‘umherziehen’, mhd. sweim m. ‘das Schweben, Schweifen, Schwingen’, sweimen ‘sichschwingen, schwanken’; norw. svil n. ‘Spirale; der krause Samenbeutel dorschartiger Fische’; nd. swīr ‘Schwung, Drehung, Bummeln’, swīren ‘sich schwingend bewegen, umherfliegen, in Saus und Braus leben’.

su̯eib-: av. xšvaēwayat̃-aštra- ‘die Peitsche schwingend’, xšviwra- ‘flink’; got. midja-sweipains ‘Sintflut’ (eig. ‘Fegung der Mitte’); aisl. sveipa ‘werfen, umhüllen’, ags. swāpan ‘schwingen, fegen, treiben’, as. swēp ‘fegte fort’, ahd. sweifan ‘schwingen, schweifen, streiten’, sweif ‘Umschwung, Schwanz’ = aisl. sveipr ‘Band, Schlingung, gekräuseltes Haar’, aisl. svipa ‘Peitsche’.

su̯eid-: in lit. svíesti, lett. sviêst ‘werfen’, Frequentativ lit. sváidyti, lett. svaĩdît ‘wiederholt schleudern’; ob lett. svaĩdît ‘salben, schmieren’ (unten unter su̯ēid-) hierher?

su̯eig-: germ. auch ‘nachgeben, nachlassen’ (von su̯ī- ‘schwinden’ ausgegangen) ‘(listig) etwas drehen, ausweichen, Trug’ u. dgl.: ahd. swīhhōn, ags. swīcian ‘schweifen, wandern, betrügen’, aisl. svīkva sȳkva (-Präs.), svīkja ‘betrügen, verraten’, ags. swīcan ‘verlassen, betrügen’, poet. ‘fortgehen, wandern’, as. swīan ds. ‘ermatten’; ahd. swīhhan ‘ermatten, nachlassen, verlassen’, mhd. swīch m. ‘Zeitlauf’, ā-swīch ‘heimlicher Fortgang’, sweichen ‘ermatten’; aisl. svik n. ‘Verrat, Betrug’, ags. swic n. ds., ahd. biswih m. ds.;

lit. svaĩgti ‘Schwindel bekommen’, svaiginė́ti ‘schwindelig umherwanken’, russ. svigát’ ‘herumtreiben’;

toch. A wāweku ‘gelogen’, B waike ‘Lüge’.

su̯eik-: aisl. sveigr ‘biegsam’, m. ‘biegsamer Stengel’, schwed. dial. svīga, svēg ‘sichbiegen’, Kaus. aisl. sveigja ‘biegen’, Pass. svigna ‘sich beugen, nachgeben’, svigi m. ‘biegsamer Stengel’; ahd. sweiga ‘Viehstall’ (*Geflecht).

su̯eip-: aisl. svīfa ‘schwingen, drehen, umherschweifen, schweben’, ags. swīfan ‘drehen, fegen, wenden (engl. swift ‘schnell’), schwenken’, aisl. sueifla ‘schwingen’, mhd. swibeln, swivelen ‘taumeln’, ahd. sweibōn ‘schweben, schwingen’, swebēn ‘schweben’.

lett. svàipīt ‘peitschen’, svipst(ik̨)s ‘Hasenfuß, Zierbengel’.

Ref : WP. II 518 ff., Vasmer 2, 591 f., Johannesson 794 ff.

Pages : 1041-1042

PIET : 1408

1920. su̯eid-1

English : ‘to shine’

German : ‘glänzen, schimmern’

Material : Av. x ̌aēna- ‘glühend, lohend’ (*x ̌aēdna-); lat. sīdus, -eris ‘Gestirn’, consīderāre ‘betrachten’, dēsīderāre ‘verlangen’;

lit. svidùs ‘blank, glänzend’, svýsti ‘zu glänzen beginnen’, svidù, -ė́ti ‘glänzen’, lett. svī́st ‘anbrechen, vom Tage’, sváidīt ‘salben’ (eig. ‘glänzen machen’);

ein ähnliches *su̯eit-, aber in der Bed. ‘sengen, brennen’ in aisl. svīða, ahd. swīdan ‘brennen’; dazu wohl als Aoristpräs. ahd. swedan ‘schwelend verbrennen’ und mit Ablautentgleisung ags. swaðul ‘Rauch’, mhd. swadem ‘Rauch schwaden, Dunst’ u. dgl.

Ref : WP. II 520 f., WH. II 534, Trautmann 296.

Page : 1042

PIET : 2441

1921. su̯eid-2

English : ‘to sweat; sweat n.’

German : ‘schwitzen’

Derivative: su̯eides- n., su̯(e)id-ro-, su̯oido- ‘Schweiß’

Material : Ai. svídyati, svḗdatē ‘schwitzt’, svḗda- m. = av. xvaēda- ‘Schweiß’ (= germ. *swaita-);

arm. kʿirt-n, Gen. -an ‘Schweiß’ (rt aus dr, vgl. gr. ἱδρώς, lett. sviêdri); gr. (ε)ἶδος (ion.) n. ‘Schweiß’, hom. usw. (ε)/δίω, att. ἰ̄δί̄ω ‘schwitze’, ἰ̄δρώς, -ῶτος, att. ἱ̄δρώς wohl nach εὐρώς, -ῶτος ‘Moder’ aus dem ursprüngl. -os-St. von hom. Dat. ἱδρῷ, Akk. ἱδρῶ- (erwachsen aus idg. *su̯idro-), ἱδρώω ‘schwitze’ (*ἱδρωσ-ι̯ω);

alb. dirsë, djersë ‘Schweiß’, djers ‘schwitze’ (mit s aus ti̯ im Präs. *su̯í-drōxti̯ō);

lat. sūdor, -ōris ‘Schweiß’ (*su̯oidōs), sūdō, -āre ‘schwitzen’;

kymr. chwys, corn. whys, bret. c’houez ‘Schweiß’ (*su̯idso-);

ags. swāt, as. swēt, ahd. sweiz m. ‘Schweiß’, aisl. sveiti m. ds.; ahd. swizzen (= ai. svídyati) ‘schwitzen’, Kaus.-Iter. ahd. sweizzan, mhd. sweizen ‘Schweiß vergießen, bluten, naß werden’, mhd. auch ‘heiß machen, rösten, in Gluthitze aneinanderhämmern, schweißen’ (= ai. svēdáyati ‘läßt schwitzen’);

lett. sviêdri Pl. ‘Schweiß’, svîstu, svîst ‘schwitzen’, svîdêt ‘schwitzen machen’.

Ref : WP. II 521, WH. II 623, Trautmann 295.

Page : 1043

PIET : 1020

1922. su̯ēid-

English : ‘milk’

German : ‘Milch’

Material : Ai. kṣvidyati, kṣvēdatē (unbel.) ‘wird feucht’; av. xšvīd- m. ‘Milch’, vielleicht zu lit. svíesti ‘schmieren’, lett. svaîdît ds., lit. svíestas ‘Butter’, lett. sviê(k)st ds.

Ref : WP. II 521, WH. II 624;

See also : s. auch su̯eid- oben S. 1042, Z. 5.

Page : 1043

PIET : 1038

1923. su̯ek-

English : ‘to smell (well)’

German : ‘(gut) riechen’

Comments : nur brit. und westgerm.

Material : Cymr. chweg ‘süß, angenehm’, corn. whek, bret. c’houek; cymr. chwaeth (*su̯ekto-) ‘Geschmack’; ahd. swehhan ‘riechen, stinken, hervorquellen’; mit Geminata ahd. swekhe, sueckia Pl. ‘odores’, as. swec ‘Geruch, Duft’, ags. swecc, swæcc ‘Geschmack, Geruch, Duft’, sweccan ‘riechen’.

Ref : WP. II 521.

Page : 1043

PIET : 2442

1924. su̯ekrū́-

English : ‘mother-in-law or father-in-law’

German : ‘Mutter des Ehemannes’

Derivative: davon abgeleitet suékuro- (aus *su̯ekruro- dissimiliert) ‘Vater des Ehemannes’; su̯ēkuro- ‘zum Schwiegervater gehörig’

Material : Ai. śváśura-, av. x ̌asura- ‘Schwiegervater’, ai. śvaśrū́- ‘Schwiegermutter’; npers. χusrū ds.;

arm. skesur ‘Schwiegermutter’ aus *k̂u̯ek̂urā), darnach skesrair ‘Schwiegervater’, eigentlich ‘Mann der Schwiegermutter’; gr. ἑκυρός ‘Schwiegervater, u. zw. der Vater des Ehemanns’, ἑκυρά̄ ‘Schwiegermutter’; alb. vjehërr ‘Schwiegervater’, vjéherrë ‘Schwiegermutter’; lat. socer, -eri ‘Schwiegervater’, socrus, -ūs ‘Schwiegermutter’; cymr. chwegr, corn. hweger ‘Schwiegermutter’, neugebildet cymr. chwegrwn, corn. hwigeren ‘Schwiegervater’; ahd. swehur, ags. swēor ‘Schwäher’, ahd. swigar, ags. sweger (*sweʒ-rū́) ‘Schwiegermutter’;

got. swaíhrō = anord. svǣra ‘Schwiegermutter’ (*swehrōn-), neugebildet got. swaíhra ‘Schwiegervater’ (*swehran-), wie auch nhd. Schwiegervater nach Schwieger(mutter) für Schwäher;

lit. šẽšuras ‘Schwiegervater’; aksl. svekry ‘Schwiegermutter’ (-kr- durch Dissimil. gegen den Anlaut nicht zu -sr- geworden), wonach m. svekrъ ‘Schwiegervater’;

dehnstufig: ai. śvāśura- ‘zum Schwiegervater gehörig’, ahd. swāgur (*su̯ēkurós) ‘Schwager (*Sohn des Schwiegervaters)’, auch ‘Schwiegervater, Schwiegersohn’.

Ref : WP. II 521 f., WH. 550 f., Trautmann 295 f., Vasmer 2, 588.

Pages : 1043-1044

PIET : 1021

1925. su̯ek̂s, sek̂s, ksek̂s, ksu̯ek̂s, u̯ek̂s (: uk̂s)

English : ‘six’

German : ‘sechs’

Material : Ai. ṣáṭ (aus saṭṣ), av. xšvaš; arm. vec̣ (in vatʿsun ‘60’ ist a aus e umgelautet); gr. ἕξ, dial. ϝέξ (knidisch ξέστριξ ‘sechszeilige Gerste’, vielleicht aus *ξεξ); alb. gjashtë; lat. sex; air. ‘6’, seser ‘6 Mann’, mōr-feser ‘magnus seviratus, 7 Mann’, cymr. usw. chwech ‘6’; got. saihs, aisl. sex, ahd. sehs; lit. flektiert šešì; aksl. šestь (= ai. ṣaṣṭí-); toch. A ṣäk, B ṣkas; vgl. lat. sēdecim: ai. ṣōḍaśa 16 (av. xšvašdasa- ‘der 16.’).

Ordinale: ai. ṣaṣṭhá-, av. xštva-; arm. vec̣erord; gr. ἕκτος; alb. i-gjashtëtë, i-gjashtë; illyr. Sestus; lat. sextus, sestus (Sestius, osk. Σεστιες, umbr. sestentasiaru ‘sextantariārum’; idg. wohl *s(u̯)ek̂tos, im Lat. und Germ. mit Eindringen des s aus der Grundzahl); gall. suexos, air. sessed, cymr. chweched; got. saíhsta, ahd. sehsto, sehto, aisl. sētte; lit. šẽštas, apr. m. Tiefstufe uschts, vgl. alit. ušios ‘Wochenbett’ (apr. Lw.), echt lit. šẽšios ds.: aksl. šestъ; toch. A ṣkäṣt, B ṣkaste.

Ref : WP. II 522 f., WH. II 528 f., Wackernagel-Debrunner III 355 f., Ross TPS 1944, 54 f.

Page : 1044

PIET : 2997

1926. s(u̯)ekʷo-s

English : ‘sap, pitch’

German : ‘pflanzlicher Saft; Harz’

Material : Gr. ὀπός ‘Pflanzensaft, Baumharz’, ὀπόεις ‘saftig’, wovon der ON ̓Οπόεις (inschr. hοποντίων);

lett. svakas f. Pl., umgelautet svek’is, Pl. svek’i ‘Harz, Gummi’, lit. sakaĩ Pl., apr. sackis ds. ‘Saft der Pflanzen und Früchte’; mit Übertragung aufs tierische russ. osoka ‘Bluteiter’, klr. posoka ‘Blut eines Tieres’ und alb. gjak ‘Blut’.

Ref : WP. II 515 f., WH. II 623, Trautmann 248, Vasmer 2, 688.

Page : 1044

PIET : 0

1927. su̯el-1(k-)

English : ‘to swallow, eat, drink’

German : ‘schlingen, essen, trinken’? Nur iran. und germ.?

Material : Av. x ̌ar- ‘genießen, verzehren’; engl. swill ‘verschlingen, gierig trinken’ (auch ‘spülen’, wie ags. swillan, swillian), mnd. swellen ‘üppig leben’, isl. sollr ‘Trinkgelage’; norw. soll ‘Milch mit Brotbrocken’, aisl. hrǣsollr ‘Blut’ (‘*naßklumpiges’); aisl. sollr ‘Spültrank für Schweine’ (welche Bed. auch engl. swill hat);

von einer Erweiterung su̯elk-: ahd. swelhan und swelgan ‘verschlucken, trinken’, ags. swelgan, aisl. svelga, nhd. schwelgen; aisl. svelgr ‘Stromwirbel, Fresser’, mnd. mhd. swalch ‘Schlund’, nhd. Schwalch ‘Öffnung des Schmelzofens’, nd. swalgen ‘ersticken’; schwed. svalg, svulg ‘Schlund’, aisl. sylgr ‘Schluck’.

Ref : WP. II 530, Specht KZ 66, 25 f.;

See also : vgl. oben S. 901 und unten s. v. u̯elk-.

Page : 1045

PIET : 997

1928. su̯el-2

English : ‘to smoulder, burn’

German : ‘schwelen, brennen’

Material : Ai. svárati ‘leuchtet, scheint’; svargá- m. ‘Himmel’;

gr. εἵλη, εἴλη, ἕλη f. ‘Sonnenwärme, Sonnenlicht’, γέλαν· αὐγήν ἡλίου, lak. βέλα Hes., ἐλάνη ‘Fackel’, assim. ἑλένη Hes., ̔Ελένη ursprüngl. eine Lichtgöttin; schwundstufig ἀλέα f. ‘Sonnenwärme’, ἁλεαίνω ‘erwärme’, ἀλεεινός ‘heiß’, ἁλυκρός (Nikand.) ‘warm’;

unsicher Zugehörigkeit von σέλας n. ‘Glanz’, σελήνη, äol. σελάννα ‘Mond’ (*σελασνᾱ), σελαγεῖν ‘glänzen’;

ags. swelan st. V. ‘(ver)brennen, sich entzünden’, mnd. swelen schw. V. (nhd. schwelen), ahd. swilizōn; aisl. svalr ‘kalt’ (eigentlich ‘sengend’), mnd. swalm ‘Qualm’, ags. swol n. (*swula-), sw(e)oloð(a) m. ‘das Brennen, Hitze’; dehnstufig *swēl- in aisl. svǣla ‘räuchern’, f. ‘dicker Rauch’, ags. swǣlan ‘verbrennen (trans.)’, und *swōl- in nd. swōl ‘schwül’ (umlaut, nhd. schwül), ndl. zwoel, zoel ds.; - mit germ. k: nd. swalk ‘Dampf, Rauch’, mhd. swelk ‘welk, dürr’, ahd. swelchen, mhd. swelken ‘welk werden’. - Ein d-Präs. in ahd. swelzan ‘brennen, verbrennen (intr.)’, wozu vermutlich als ‘verschmachten’ (vgl. engl. sweltry, sultry ‘drückend heiß’), ags. as. sweltan st. V. ‘sterben’, mndl. swelten, aisl. svelta st. V. ‘hungern, sterben’, got. swiltan st. V. ‘hinsterben’, tiefstufig got. swulta-wairþja ‘der sich zum Tode neigt’, aisl. sultr m. ‘Hunger’, ags. swylt m. ‘Tod’; vielleicht zu arm. kʿaɫc-nu-m ‘hungern’, kʿaɫc̣ ‘Hunger’ (*su̯l̥d-sk̂-ō);

lit. svįlù, svìlti ‘sengen (intr.), ohne Flamme brennen’, Kausat. svìlinti ‘sengen (tr.)’, žem. svìlis ‘Hitze, Fieber’, svelti ‘schwelen’, lett. svel’u, svelt ‘sengen (tr.)’, svelme f. ‘Dampf, Glut’, svals m. ‘Dampf’, svelains ‘scharf, kalt’ (vgl. die Bed. von anord. svalr).

Ref : WP. II 531 f., Scherer Gestirnnamen 49 f., Trautmann 296, Frisk 65 f.;

See also : s. oben S. 881 f. sāu̯el-.

Page : 1045

PIET : 2454

1929. (su̯el-3), su̯ol-, sul-

English : ‘foot sole; ground’

German : ‘Fußsohle, auch Grundlage, Unterstes’

Material : Lat. solea ‘Schnürsohle, Sandale’; solum ‘Boden, Grund und Boden, Grundfläche, Fußsohle’;

mir. fol. i. bond ‘Grundlage, Fußsohle’, Akk. Sg. folaig, Nom. Pl. solaig, Dat. Pl. air. soilgib;

schwundstufig gr. ὑλία (Hes.) ‘Sohle’.

Ref : WP. II 552, WH. II 554 f.

Page : 1046

PIET : 1025

1930. su̯el-4

German : ‘Balken’

See also : s. oben S. 898 f. unter sel-2.

Page : 1046

PIET : 0

1931. su̯e-lo-, su̯elii̯o(n)-

English : ‘a k. of relation’

German : ‘Schwäger, die Schwestern zu Frauen haben’

Material : Gr. ἀέλιοι (- cop., vgl. ahd. ge- in ge-swīo ‘Schwestermann’: swīo), αἴλιοι, εἰλίονες (für zu erwartendes *ἑλίονες) ds. (Hes., Poll.);

aisl. svilar Pl. ds., Sg. svili ‘Schwager’;

zum Reflexivum *se, seu̯e-.

Ref : WP. II 533, Specht Ursprung 166, Frisk 24.

Page : 1046

PIET : 1026

1932. su̯elplo-s

English : ‘sulphur’

German : ‘Schwefel’

Material : Got. swibls, ags. swefl, ahd. swebal ‘Schwefel’ = lat. sulpur ds. (*su̯elplo-s); germ. dissim. zu *swe[l]fla-, *swe[l]ƀla-.

Ref : WP. II 533, WH. II 628; volksetymologisch beeinflußt von su̯el-2.

Page : 1046

PIET : 1027

1933. su̯em-

English : ‘to move; to swim’

German : ‘sich bewegen’, im Germ. meist ‘schwimmen’

Material : Air. to-senn- ‘verfolgen’ (*su̯em-d-ne-), Verbalnomen tofunn, wohl zu:

norw. svamla ‘phantasieren’, svamra ‘umherirren, schwärmen’; aisl. svim(m)a, symja (Prät. svamm summum und svam svǭmum) ‘schwimmen’, ahd. as. ags. swimman ds.; Kaus. mhd. swemmen ‘schwimmen lassen’, nhd. schwemmen; afries. swammia, mhd. swamen ‘schwimmen’, isl. norw. svamla, sumla ‘plätschern’, got. swumsl n. ‘Teich’; aisl. sund n. ‘das Schwimmen; Meerenge, Sund’ (d. i. ‘*noch überschwimmbar’), syndr ‘schwimmfähig’, ags. sund n. ‘Schwimmfähigkeit’, poet. ‘See, Wasser’, mnd. sunt (-d-) ‘Meerenge’ (nhd. Sund); anders über nhd. Sund Kluge-Gotze16 780.

Ref : WP. II 524.

Page : 1046

PIET : 2445

1934. su̯en-

English : ‘to sound’

German : ‘tönen, schallen’

Derivative: su̯ono-s ‘Ton, Schall’

Material : Ai. svánati (sekundär ásvanīt) ‘tönt, schallt’ (= lat. sonit), -svanaḥ- n. ‘Geräusch’, svaná- m. ‘Ton, Schall’ (= lat. sonus), svāná- ‘rauschend’; av. *x ̌anat̃-čaxra- ‘einer, des Räder sausen’; lat. sonō, -āre, -ui, -itum alat. sonere (*su̯énō) ‘tönen, schallen, klingen, rauschen’, sonus (*su̯onos ‘Schall’; air. son ‘Laut’ lat. Lw.); wahrscheinlich air. senn-, Prät. sephainn ‘sonāre, spielen (ein Instrument)’, das nn wohl nach to-senn- ‘verfolgen’, das (aus *su̯em-d-ne- entstanden) zur Wz. su̯em- gehört; air. senim (d. i. seinm) ‘das Spielen, Tönen’; ags. swinsian ‘singen, Musik machen’, swinn ‘Musik, Gesang’; auch ahd. ags. swan ‘Schwan’, aisl. svanr ‘männlicher Schwan’;

ob sen- neben su̯en- in lett. sanēt, senēt ‘summen’, ir. sanas ‘Flüstern’, cymr. hanes ‘history’ eig. ‘*rumor’?

Ref : WP. II 524 f., WH. II 559 f.

Pages : 1046-1047

PIET : 2446

1935. (s)u̯endh-

English : ‘to disappear’

German : ‘schwinden’?

Material : Ahd. swintan ‘schwinden, abmagern, welken, bewußtlos werden’, as. far-swindan ‘verschwinden’, ags. swindan ‘abnehmen, schwinden’, Kaus. mhd. swenden ‘schwinden machen, ausreuten’, nhd. verschwenden dial. ‘durch Verbrennen des Grases urbar machen’, ahd. swintilōn, nhd. schwindeln; ablaut. nhd. Schwund; aksl. uvędati ‘welken’, ablaut. ksl. ǫditi ‘räuchen’;

vgl. air. a-sennad Adv. ‘denique, postremo’ (*su̯endh-no-?);

ob germ. swindan zu swīnan ‘schwinden’ (s. su̯ī-) gehört und erst durch Entgleisung in die e-Reihe übergetreten ist?

Ref : WP. II 526, Vasmer 1, 245.

Page : 1047

PIET : 2447

1936. su̯eng-, su̯enk- : su̯eg-, su̯ek-

English : ‘to bend’

German : ‘biegen; drehend schwingen, schwenken’

Material : Ai. svájatē, -ti (svaŋkṣyate) ‘umschlingt’, Partiz. svaktá-, pariṣvakta- = av. pairišx ̌vaxta- ‘rings umschlossen’; air. seng ‘schlank’ (‘*biegsam’), kelt. ON Singi-dūnum;

mhd. mnd. swanc ‘biegsam, schlank, fein, schmächtig’, ags. swancor ‘biegsam, schmächtig’; norw. svekk, svokk f. (*swank-i̯ō, -ō) ‘Höhlung der Fußsohle’, dän. schwed. swank ‘Tal, Höhlung’; ags. swincan ‘arbeiten, sich quälen’ (eig. ‘sich winden bei der Arbeit’), Kaus. swencan ‘plagen, peinigen’ (swenc m. ‘Trübsal’), ahd. mhd. swenken ‘schwingen lassen, schleudern’, nhd. schwenken; mhd. swank (-k-) ‘Wendung, Schwung, Streich, Einfall’, nhd. Schwank;

daneben germ. *sweng- (idg. *su̯enk-):

ahd. as. swingan ‘(sich) schwingen, fliegen’, as. swingan (swinga ‘Keule’), ags. swingan ‘schlagen, peitschen, sich schwingen’; Kaus. got. af-swaggwjan ‘schwankend machen’ (?), ags. swengan ‘sich schwingen’, mhd. swanc, swunc (-g-) ‘schwingende Bewegung, Schwang, Schwung’; mnd. mhd. swengel ‘Schwengel’; aisl. svangr ‘dünn, schmal’, mhd. swanger ‘schlank’; aisl. svangi m. ‘die Leisten, Weichen’ (‘Einbiegung’);

nasallos: norw. svaga, svagra ‘schwanken, schlenkern’, svagga ‘schwankend gehen’, aisl. sveggja ‘(ein Schiff) wenden’; mnd. swak ‘biegsam, dünn, schwach’, mhd. swach ‘schlecht, armselig, kraftlos, schwach’, mnd. swaken auch ‘wackeln’ (wie swanken).

Ref : WP. II 526 f.;

See also : vgl. auch seu- und su̯ē̆(i)- ‘biegen’.

Pages : 1047-1048

PIET : 2448

1937. su̯enk-, sunk-

English : ‘heavy’

German : ‘schwerfällig (schwanger), schwer sein’

Material : Ags. swangor ‘schwerfällig, träge’, ahd. swangar ‘schwanger’; lit. suñkti ‘schwer werden’, sunkùs ‘schwer’ (von Körpern und von Arbeiten), älter lit. sunkinga ‘schwanger’.

Ref : WP. II 525.

Page : 1048

PIET : 1022

1938. su̯ento-, sunto-

English : ‘vigorous, vivacious, healthy’

German : ‘rege, rüstig, gesund’

Comments : nur germ.?

Material : Got. swinþs ‘kräftig, stark, gesund’, aisl. svinnr ‘rasch, kräftig, klug’, ags. swīð, as. swīði ‘kräftig, heftig, tapfer’, mhd. swint, swinde ‘stark, heftig, geschwind, grimmig’; ahd. gisunt (-d-) ‘gesund’, as. gisund, ags. gesund, afries. sund ‘frisch, unbeschädigt, gesund’.

Ref : WP. II 525 f.; wegen des Ablauts wohl idg.; nach Persson Beitr. 1892 und 587 zu lit. siunčiu ‘sende’ (anders oben S. 909); vgl. auch lit. s(i)ùmdyti ‘aufhetzen’.

Page : 1048

PIET : 0

1939. su̯ep-1, sup-

English : ‘to sleep’

German : ‘schlafen’

Derivative: su̯épōr, Gen. *supnés, daraus su̯epno-s, su̯opno-s (balt. kelt. *sopnos durch Einfluß von:) supno-s ‘Schlaf’; su̯opnii̯o-m ‘Traum’

Material : Ai. svápiti, svápati ‘schläft, schläft ein’, Pass. supyatē, Partiz. suptá- ‘eingeschlafen’, Kaus. svāpáyati ‘schläfert ein’ (= aisl. sø̄fa), svapayati ds. (= aisl. svefja usw.); av. x ̌ap- ‘schlafen’; gr. ὕπαρ ‘Wehrtraum’;

lat. sōpiō, -īre ‘einschläfern’, sŏpor, -ōris ‘tiefer Schlaf’ (*su̯epōr); aisl. sofa (svaf), ags. swefan st. V. ‘schlafen, aufhören’; Kaus. aisl. svefja ‘einschläfern, stillen, besänftigen’, ags. swefian ds., ags. swebban ‘einschläfern, töten’, as. answebbian, ahd. antswebben, mhd. entsweben ds., mhd. auch ‘schläfrig werden, einschlafen’ (*su̯opéi̯ō); aisl. sø̄fa ‘töten’(*su̯ōpéi̯ō); aisl. suǣfa ‘einschläfern’ (*su̯ēpei̯ō), syfja unpers. ‘schläfrig machen’, ostfries. suffen ‘schläfrig werden’ (ndl. suf ‘schwindlig, dumm’); aisl. sofna schw. V. ‘einschlafen’; mhd. swep, -bes ‘Schlaf’, ags. sweofot n. ds.; aksl. sъpati, Iter. sypati ‘schlafen’, usъnǫti ‘einschlafen’;

ai. svápna- ‘Schlaf, Traum’, av. x ̌afna- m. ds.; arm. kʿun, Gen. kʿnoy ‘Schlaf’ (*su̯opnos); gr. ὕπνος ‘Schlaf’ (= aksl. sъnъ und:) alb. gjumë; lat. somnus ‘Schlaf’ (*su̯epnos oder *su̯opnos); air. sūan, cymr. corn. bret. hun ‘Schlaf’ (*sopnos = lit. sãpnas); aisl. svefn, ags. swefn ‘Schlaf, Traum’, (aus *su̯epnós); lit. sãpnas, sapnỹs ‘Traum’, lett. sapnis ‘Traum’; aksl. sъnъ ‘Schlaf, Traum’; vgl. ai. asvapna- ‘schlaflos’, av. ax ̌afna- ds., lat. insomnis, gr. ἄυπνος ds. und die i̯o-Ableitung ai. svápnyam ‘Traumgesicht’, lat. somnium ‘Traum’, žem. sapnis ‘Schlaf, Traum’, aksl. sъnije ‘Traumgesicht’; gr. ἐνύπνιον (nachgebildet lat. insomnium) ds., cymr. anhunedd ‘insomnia’; toch. A ṣpən, B ṣpäne ‘Schlaf, Traum’; hitt. sup- (Medium), supparii̯a- ‘schlafen’.

Ref : WP. II 523 f., WH. II 557 f., Trautmann 292 f., Vasmer 2, 694.

Pages : 1048-1049

PIET : 2443

1940. su̯ep-2, sup-, su̯eb-

English : ‘to throw’

German : ‘werfen, schleudern, schütten’

Material : Ai. svapū́ ‘Besen’; aksl. svepiti ‘agitari’; schwundstuf. sъpǫ, suti ‘schütten, streuen’, Iter. sypati ‘schütten’, rasypati ‘ausstreuen’; sunǫti ‘effundere’, sъpъ ‘Haufe’ (aber lit. sùpti ‘schaukeln, wiegen’ eher zu seu- ‘biegen’); lat. supō, -āre ‘werfen’, dissipō, -āre ‘auseinanderwerfen, zerstreuen’, obsipō, -āre ‘entgegensprengen (Wasser), vorwerfen’, insipere ‘hineinwerfen’;

germ. *svab- und *svap- (idg. *su̯eb-) in aisl. sōfl ‘Kehrbesen’ (*swōƀala-), svāf n. ‘Speer’; ags. ge-swōpe f. ‘Abfall, Kehricht’ (isl. sópa ‘fegen’ ist engl. Lw.); nd. swabbeln ‘(von Wasser u. dgl.) hin- und herschlagen, wogen’, nhd. schwapp-en, -eln, -ern u. dgl.

Ref : WP. II 524, WH. I 356 ff., Trautmann 293, Vasmer 3, 57.

Page : 1049

PIET : 2444

1941. su̯er-1 (auch ser-?)

English : ‘to speak’

German : ‘sprechen, reden’

Material : Lat. sermō, -ōnis ‘Wechselrede, Unterhaltung, Gespräch’ (*sermō) ist unklar; osk. sverrunei ‘dem Sprecher, Wortführer’; got. swaran, swōr ‘schwören’, aisl. sveria, ags. as. swerian, ahd. swerien, swerren ds., aisl. sø̄ri Nom. Pl. ‘Schwur, Eid’, mhd. swuor ‘Schwur’, aisl. svara ‘anworten, Bürgschaft leisten’, svǫr Pl. ‘Antwort’, and-svar ‘gerichtliche Entscheidung’, ags. and-swaru ‘Antwort’, as. ant-swōr ‘Antwort, Verantwortung’; aksl. svarъ ‘Zank’ (Hin- und Widerrede), svarъ ‘Kampf’, svariti ‘schmähen, bekämpfen’; russ. ssóra ‘Zank’ aus *sъsora?

*su̯er- ‘sprechen, reden’ ist vielleicht (aber nicht sicher) eine Anwendung von su̯er- ‘surren’ auf artikuliertes Sprechen.

Ref : WP. II 527, WH. II 521 f., Trautmann 296 f., Vasmer 2, 712.

Page : 1049

PIET : 2449

1942. su̯er-2

English : ‘to hiss’

German : ‘surren u. dgl’

Material : Ai. svárati ‘tönt, erschallt, läßt erschallen’; auch surmī́ ‘Röhre’ (Flöte?); svará- svára- m. ‘Schall, Ton’;

ὕραξ, -κος m. ‘Spitzmaus’ (*surak-), kret. ὕρον ‘Bienenschwarm’ Hes.; lat. susurrus ‘das Zischen, Flüstern’, susurrō, -āre ‘zischen, flüstern, summen’ (rr Konsonantenschärfung im Schallworte), absurdus ‘widrig klingend, ungereimt’ (*su̯orodo-s); surdus ‘taub’ als ‘dumpf oder undeutlich hörend und redend’?); wahrscheinlich sōrex, -icis (erst spät sŏrex) ‘Spitzmaus’ aus *su̯ōr-ak- (: gr. ὕραξ ds.); cymr. chwyrnu ‘brummen’ (zu *chwyrn aus *su̯erni̯o-?);

aisl. svarra ‘brausen’, norw. sverra ‘wirbeln; kreisen’, nhd. schwirren; norw. surla ‘leise singen’, schwed. sorla ‘rieseln, murmeln’, mnd. nhd. surren, mhd. surm ‘Gesumse’; vielleicht isl. svarmr ‘Taumel’, ags. swearm ‘Schwarm, Menge’, ahd. swarm ‘Schwarm’;

lit. surmà ‘Flöte’, aksl. svirati ‘pfeifen’ (Dehnung von *svьr-),

Ref : WP. II 527 f., WH. II 634 f., 637 f., Vasmer 2, 593.

See also : s. auch su̯er- ‘sprechen’.

Pages : 1049-1050

PIET : 978

1943. su̯er-3

English : ‘stake’

German : ‘Pfahl’

Material : Ai. sváru- m. ‘Pfahl, Doppelpfosten, langes Holzstück’; gr. ἕρμα n. ‘Stütze’; homer. Akk. ἑρμῖνα m. ‘Bettpfosten’; ahd. swirōn ‘bepfählen’, mhd. swir ‘Uferpfahl’, nhd. schweiz. Schwiren ‘Pfahl’, ags. swier, swior m. f. ‘Pfosten, Säule’; mit k-Formans aisl. svīri m. ‘Hals, Schiffsschnabel’(*swerhjan-), ags. swīera, swīora ‘Hals’ (*swirhjan-); lat. tiefstufig surus ‘Zweig, Pfahl’, Demin. surculus, surcellus; vielleicht sūra ‘Wade, Wadenbein’ (s. unter *sōrā).

Ref : WP. II 528 f., WH. II 635.

Page : 1050

PIET : 1023

1944. su̯er-4

English : ‘to cut, pierce’

German : ‘schneiden, stechen, schwären, eitern’

Material : Av. x ̌ara- m. ‘Wunde, Verwundung’;

air. serb, cymr. chwerw ‘bitter’ (*su̯er-u̯o-), ursprüngl. wohl ‘brennend, stechend’; cymr. chwarren f. ‘Drüse’ (*su̯orsinā);

ahd. sweran st. V. ‘schmerzen, schwären, schwellen’, swero ‘leiblicher Schmerz, bes. Geschwür’, nhd. Schwäre, Geschwür, ahd. swer(a)do ‘leiblicher Schmerz’, ags. sweornian ‘gerinnen’; ahd. swert ‘Schwert’, ags. sweord, aisl. sverð aus *swer-ða- ‘stechende Waffe’;

urslav. *su̯ara- ‘kränklich’ in russ. chvóryj, ačech. chvorý, ablaut. churavý ds. und ksl. chyra ‘Gebrechlichkeit’; vielleicht hierher serb.-ksl. svrъdьlъ ‘Bohrer’, urslav. *svьrdьlo.

Ref : WP. II 529, Trautmann 295, Krogmann KZ. 59, 204, Vasmer 2, 589, 3, 237, 243, Loth RC. 41, 233.

Page : 1050

PIET : 2451

1945. su̯er-5

German : ‘wägen’

Derivative: su̯ēro- ‘schwer’

See also : s. unter u̯er-1.

Page : 1050

PIET : 0

1946. su̯erbh- (auch su̯er-?)

English : ‘to turn; to sweep’

German : ‘drehen, drehend wischen, fegen’

Derivative: Verbalnomen su̯orbhom

Material : Cymr. chwerfu ‘das Wirbeln, Umdrehen’, chwerfan ‘whirl for a spindle’; chwyrn ‘schnell (drehend)’ aus *su̯erbh-nio-; got. af-, bi-swaírban ‘abwischen’, aisl. sverfa st. V. ‘feilen’, svarf n. ‘Abfall beim Feilen’, ags. sweorfan ds., afr. swerva ‘kriechen’, as. swerƀan ‘abwischen’, ahd. suuerban ‘extergere’, suuarp, swirbil ‘gurges, vortex’, mhd. swerben ‘sich wirbelnd bewegen’; aisl. svarfa ‘umherschweifen’, aschwed. svarva ‘drechseln, (Lügen) ersinnen’;

slav. *svorbъ in ksl. svrabъ (dazu aksl. svrabьnъκνησμώδης’); ablaut. slav. *svьrbitъ, *svьrběti ‘jucken’ in russ. sverbít, sverbětь usw.; vgl. lett. svar̃pst m. ‘Bohrer’ (*su̯arb-sta-);

vielleicht dazu gr. σύρφος n., συρφετός m. ‘Kehricht’, σύρφαξ, -ᾱκος ‘Kehricht der Menschheit, Gesindel’; vgl. auch σαίρω ‘fege’ (*su̯eri̯ō), σάρον n., σάρος m. ‘Besen, Kehricht’ und σύ̄ρω (Fut. σῠρῶ) ‘ziehe, schleppe, fege, wasche’, συρμός m. ‘das Hinziehen, das Erbrechen’, συρμαίᾱ f. ‘Brechmittel’, σύρμα n. ‘Schleppkleid, Kehricht’, σύρτης m. ‘Zugseil’, σύρτις, -ιδος f. ‘Sandbank’.

Ref : WP. II 529 f., Trautmann 295, Vasmer 2, 589, 596 f.

Pages : 1050-1051

PIET : 2453

1947. su̯ergh-

English : ‘to take care of; to be ill’

German : ‘sorgen, sich worum kümmern; krank sein’

Material : 1. Ai. sūrkṣati ‘kümmert sich um etwas’; got. saúrga ‘Sorge, Betrübnis’, aisl. ags. sorg, as. sorga, ahd. sorga, afränk. sworga ‘Sorge’; got. saúrgan, aisl. syrgja, as. sorgōn, ags. sorgian, ahd. sorgēn, sworgēn ‘sorgen’.

2. Air. serg ‘Krankheit’, lit. sergù, sir̃gti ‘krank sein’, aksl. sraga ‘Krankheit’, sragъ ‘austerus, torvus’; wohl auch alb. dergjem ‘bin bettlägrig’ (*su̯orghi̯ō).

Ref : WP. II 529, Trautmann 258.

Page : 1051

PIET : 2452

1948. su̯esor-

English : ‘sister’

German : ‘Schwester’

Material : Ai. svásar-, av. x ̌aŋhar- ‘Schwester’; arm. kʿoir ds. (*su̯esōr); Nom. Pl. kʿor-kʿ (*su̯esŏres), Gen. Sg. kʿeṙ (*su̯esros); gr. ἔορ [Vok.] θυγάτηρ, ἀνεψιός Hes., ἔορες · προσήκοντες, συγγενεῖς Hes.; lat. soror (dazu sobrīnus ‘Geschwisterkind, Nachgeschwisterkind’, aus *su̯esr-īnos = aksl. sestrinъ ‘der Schwester gehörig’, vgl. auch ostlit. seserė́nas ‘Schwestersohn’); air. siur ‘Schwester’ (*su̯esōr), Dat. Akk. sīeir, Gen. sethar (Analogie nach māthir, Gen. māthar), cymr. chwaer, acorn. huir, mcorn. hoer, hor, bret. c’hoar; got. swistar (Gen. swistrs, Dat. swistr); aisl. syster, Pl. systr (urnord. swestar aus -ēr), ahd. swester (*-ēr!), ags. sweostor, suster;

vor dem t-Einschub neugeschaffen sind as. aschwed. swiri ‘Sohn der Mutterschwester’, ags. swiria ‘Schwestersohn, Wetter’;

apr. swestro (in die ā-Dekl. übergeführt) mit w vielleicht durch nhd. Einfluß, denn lit. sesuõ, Gen. seser̃s und aksl. sestra (in die ā-Dekl. übergeführt) ‘Schwester’ (auch FlN) setzen -loses *sesor- voraus; toch. A ṣar, B ṣer ‘Schwester’.

Idg. *s(u̯)e-sor- zum Reflexivstamme se-, seu̯e-; zum Ausgang vgl. fem. ai. ti-sraḥ ‘drei’, air. téoir (*trisores) ds.; enthält vielleicht doch ein *sor ‘Frau’? Oder aus *su-esor (S. 343) ‘eigenen Blutes’?

Ref : WP. II 533 f., WH. II 563, Trautmann 258, Benveniste, BSL 35, 104 f.; Pisani, Miscellanea G. Galbiati III, 1951, 7 f., M. Mayrhofer bei Brandenstein Studien 32 ff.

Page : 1051

PIET : 1028

1949. su̯ī-, -g-, -k-, -p-

English : ‘to fade, weaken’, etc.

German : ‘schwinden, nachlassen, schweigsam werden’

Comments : erweitert su̯ii̯ō-p-?

Material : Aisl. svīa ‘nachlassen’; svīna, ahd. swīnan ‘abnehmen, schwinden’; mhd. swīnen auch ‘ohnmächtig werden, verstummen’.

su̯ī-k-: ahd. swīgēn, as. swigōn, ags. swīgian, sugian, suwianschweigen’.

su̯ī-g-: σῑγή f. ‘das Schweigen’, σῑγάω ‘schweige’ (vgl. ῥίγα · σιώπα Hes., d. i. ϝίγᾱ).

su̯ī-p-: got. sweiban ‘aufhören, nachlassen’, aisl. svīfask ‘von etwas zurückweichen, sich enthalten’, ahd. giswiftōn ‘conticescere’, mnd. swichten ‘weichen, nachlassen, zum Schweigen bringen’, ndl. zwichten ‘weichen’, nhd. (aus dem Nd.) beschwichtigen (auch messap. σίπτα · σιώπα?);

dazu *su̯ii̯ō-p- in gr. σιωπάω ‘schweige’ und *su̯i̯ō-p- mit gr. Schwunde von nach Doppelkonsonanz in διασωπάσομαι, σεσωπᾱμένον (Pind.) und in εὐσωπία · ἡσυχία Hes.

Ref : WP. II 534;

See also : vgl. oben (s)u̯endh-.

Page : 1052

PIET : 2456

1950. su̯omb(h)o-s

English : ‘porous, spongy’

German : ‘schwammig, porös’

Material : Gr. σομφός ‘schwammig, porös’ = germ. *swamba- in ahd. swamp, -bes m. ‘Schwamm’; daneben germ. *swampu- (idg. *su̯ombu-) und *swamma- in aisl. suǫppr ‘Schwamm; Ball (nach der Gestalt)’, mnd. swamp, -pes ‘Schwamm, Pilz’ und got. swamm Akk. ‘(Wasch-)Schwamm’, ags. swamm m. ‘Pilz’, mnd. svam, -mmes ‘Schwamm; Pilz’; von schwammigem Boden: engl. swamp ‘Sumpf’; westfäl. swampen ‘auf- und niedergehen, von schwammigem Boden’, ablautend mhd. sumpf ‘Sumpf’ = aisl. soppr ‘Ball’, norw. auch ‘Pilz’.

Ref : WP. II 534 f.

Page : 1052

PIET : 0

1951. su̯ordo-s

English : ‘black, dark’

German : ‘schwarz, schmutzfarben’

Material : Lat. *sordus als Grundlage von sordeō, -ēre ‘schmutzig, unflätig sein’, sordidus ‘schmutzig’, sordēs, -is f. ‘Schmutz, Unflat’; got. swarts, aisl. swart, ags. sweart, ahd. swarz ‘schwarz’, schwundstufig aisl. sorta f. ‘schwarze Farbe’, sorti m. ‘Dunkelheit, dichter Nebel’, sortna ‘schwarz werden’;

sollte lat. suāsum ‘rußiger Fleck auf einem Kleide’ als *suarssom verwandt sein, käme als Grundform *su̯ardo- in Frage, so daß sordeo aus su̯r̥d-;

ob as. swerkan (Partiz. gesworkan) ‘finster werden, sich verfinstern, bewölkt werden’, ags. sweorcan ‘finster, traurig werden’, ahd. giswerc, gisworc ‘Verfinsterung durch Gewölk’ und ir. sorb ‘Makel, Schmutz’, verwandt sind (idg. *su̯er-g-, *su̯or-b(h)o- neben *su̯ordo-), ist unsicher.

Ref : WP. II 535, WH. II 562 f.

Page : 1052

PIET : 1030

1952. tā-, tə-; tāi-, təi-, tī̆-; [tāu-], təu-, tū̆-

English : ‘to melt, dissipate, decay’

German : ‘schmelzen, sich auflösen (fließen), hinschwinden (Moder, verwesendes)’

Derivative: təi-s-to-, tī-no-, tī-ro- ‘weiche Masse’

Material : A. Osset. thayun ‘tauen, schmelzen’ (*tāi̯ō) = aksl. tajǫ, tajetъ ‘schmelzen’, *talъ ‘geschmolzen, flüssig’, russ. tályj;

arm. tʿanam ‘benetze (Aor. tʿac̣i); werde feucht (Aor. tʿac̣ay)’;

cymr. tawdd ‘liquēfactiō’, toddi, bret. teuzi ‘schmelzen’ (-d- oder -dh-Formans);

mit b(h)-Erw. (vgl. unten τῖ-φ-ος) lat. tābēs ‘das allmähliche Vergehen durch Schmelzen, Fäulnis, Krankheit usw.’, tābum ‘Jauche, Schleim, Seuche’, tābeō, -ēre, tābēscō, -ēre ‘schmelzen, hinsiechen’.

mit k-Erw. gr. τήκω, dor. τά̄κω ‘schmelze’, τακερός ‘weich, schmelzend’, τηκεδών f. ‘Abzehrung, Schwindsucht, Verwesung’;

B. i-Formen: aisl. þīðr (*tī-tó-s) ‘geschmolzen, getaut’, wovon þīða ‘auftauen, tr. und intr.’, þīðenn ‘geschmolzen, getaut’;

mit bh- (vgl. oben tābēs) osset. ćirwä, c̣irw ‘Hefe’ aus *tibh-no-; gr. τῖφος n. ‘sumpfige Stelle, feuchter Grund’; dak. FlN Τιβίσκος; über lat. Tiberis (*Thubris, Θυβρίς < *dhubris) s. Szemérenyi Arch. Ling. 5, 3 ff.;

mit l-Suffix: gr. τῖλος ‘dünner Stuhlgang, Abführen’; abg. tьlěti ‘modern, verwesen’, tьlja ‘Verwesung’, russ. tlja ‘Motte’ (vgl. unten lat. tinea), ‘Blattlaus’;

mit m-Suffix: aksl. timěno ‘Schlamm’;

mit n-Suffix: ags. ðīnan ‘feucht werden’, ðān (*ləi-no-) ‘feucht, bewassert’, wovon ðǣnan ‘befeuchten’, ðānian, ðǣnian ‘feucht sein oder werden’;

aksl. tina ‘Schlamm’; wohl lat. tīnus ‘der lorbeerartige Schneeball’ (von der stark abführenden Wirkung) und tinca ‘Schleie’ (*tīnica ‘schleimiger oder im Schlamme lebender Fisch’); lat. tinea ‘Motte, Holzwurm’ (vgl. oben russ. tlja) wohl von einem *tino-, *tinā ‘Moder’;

mit r-Suffix: arm. *tīro-, -ri- in tʿrikʿ ‘Mist’, tʿrem ‘knete Mehl, Teig’ (‘*mache weiche Teigmasse’) tʿrmem ‘befeuchte, weiche ein’, tʿrjem ‘befeuchte, benetze, begieße, bewässere’; lit. týras, tỹrė Brei’, týrai ‘bewachsener Morast, Heide’, lett. tīrelis ‘Morast’;

mit s-Suffix: ahd. theisk, deisk ‘stercus, fimus, rudera’; ksl. těsto, skr. tì ̀jesto ‘Teig’, wegen sl. tiskati ‘drücken’ aus toisk-to-; air. tōis-renn, tāis ‘massam (farinaceam)’, cymr. toes, bret. tōaz m. ‘Teig’ (*təi-s-to-); ahd. theismo, deismo, ags. ðǣsma m. ‘Sauerteig’; gr. σταῖς oder σταίς, Gen. σταιτός ‘Weizenmehl mit Wasser zum Teig angerührt’ (unter Einfluß von στέᾱρ aus *stait- umgestellt);

mit balt. ž-Formans lit. tižùš ‘schlüpfrig, glitschig’, tyžtù, tìžti ‘schlüpfrig werden’?

C. u-Formen: aisl. þeya, ahd. douwen, deuwen ‘tauen, zu schmelzen anfangen, zergehn’, trans. (fir-)douwen ‘verdauen’, aisl. þeyr ‘Tauwind’, þā (*þawō) ‘schnee- und eisfreies Gefilde’, ags. ðawian (*þawōn) ‘tauen’, aisl. þāna ‘schmelzen intr.’ = ags. ðawenian ‘netzen’ (*þawanōn); aisl. þǣsir ‘qui lenem facit’, norw. tæsa ‘tauen, schmelzen tr.’ (*þawisjan).

Im germ. auch þwī̆- in ags. ðwīnan ‘schwinden, abnehmen’, Kaus. ðwǣnan ‘einweichen, irrigāre’, aschwed. þwīna ‘vor Krankheit, Sehnsucht u. dgl. hinschwinden’, þwæ̆na (aus *þwĕna =*þwĭna) ds. (ähnlich auch ahd. thwesben ‘auslöschen, vertilgen’?); germ. *þwĭnam wohl Umbildung von þīnan (s. oben) nach den Gruppen von ags. dwīnan, ā-cwīnan.

D. Hierher noch die urbrit. FlN *Tamā > engl. T(h)ame, *Tamēssā > engl. Thames, usw., *Tani̯ā> engl. Tain, Tean, *Tau̯ā > engl. Taw, Tay, dazu *Tilā > engl. Till, ven. Tiliaventus, illyr. Tilurius, tirol. Ziller usw.

Ref : WP. I 701 ff., WH. II 639 f., 680, 683 f., Trautmann 312 f., 323; Vasmer 3, 84, 100, 105, 106, 110, Max Förster Themse 728 ff.

Pages : 1053-1054

PIET : 1777

1953. tād-

English : ‘to act on purpose’

German : etwa ‘mit Vorbedacht handeln’

Comments : nur gr. und osk.

Material : Gr. ἐπιτηδές Adv. ‘mit Vorbedacht, geflissentlich’ (ἐπιτήδειος ‘geeignet’, ἐπιτηδεύω ‘betreibe geflissentlich’); osk. tadait ‘censeat’.

Ref : WP. I 705.

Page : 1054

PIET : 0

1954. tag- (oder teg- : tog- : teg-)

English : ‘to touch, gripe’

German : ‘berühren, angreifen’

Material : Gr. τεταγών ‘fassend’ (: lat. tetigī); lat. tangō, -ere, tetigī tactum (alat. auch aoristisches tagō, -ere) ‘berühren’, integer ‘unversehrt (unangetastet)’, tagax ‘diebisch’; taxim ‘heimlich’, taxō, āre ‘abschätzen, betasten’; unklar mit -gh- volsk. atahus Fut. II ‘attigerit’, marruc. ta[h]a oder ta[g]a ‘tangat’; lat. contamināre ‘entweihen’ zu contagiō ‘Berührung’;

ags. ðaccian ‘sanft berühren, streicheln’, and. thakolōn ‘streicheln’; vielleicht hierher vom Begriffe ‘streicheln, fein anzufühlen’: ir. tais ‘weich, feucht, sanft’, gall. Taxi-magulus;

falls air. tongid ‘schwört’, dī-tong- ‘verneinen’, Perf. do-ru-thethaig (*te-tog-e) Verbalnomen dīthech (*dī-tego-) dazu gehört (zu cymr. tyngu ‘schwören’, corn. to-, mbret. toeaff, nbret. toui ds.), ist vielleicht eine idg. Wurzel *teg- anzusetzen, wozu noch phryg. eti-te-tik-menos ‘verflucht’ gehört; das gr. lat. a wäre dann Red.-Stufe, wie lat. a in frangō (oben S. 165), usw.

Ref : WP. I 703, WH. II 647 f., O. Schrader Reallexikon s. v. Eid.

Pages : 1054-1055

PIET : 1783

1955. tāg-

English : ‘to put in order’

German : ‘an den rechten Platz, ordentlich hinstellen’

Material : Gr. τᾱγός m. ‘Anführer, Befehlshaber’, τᾱγεύω, τᾱγέω ‘beherrsche, führe an’, nachhom. τάσσω, att. τάττω, ἐτάγην, τακτός ‘auf einen bestimmten Posten, in Reih und Glied stellen, beordern, ordnen, regeln’ (Präs. τάσσω analog. statt *τάζω), ταγή f. ‘Schlachtordnung’, τάγμα n. ‘Heerschar; Ordnung’, τάξις f. ‘Ordnung; Anordnung; Posten, Rang’;

abrit. PN Pra-su-tagus (vorkelt. idg. Lw.);

lit. pa-togùs ‘anständig, bequem’ (εὔτακτος) = lett. patāgs ‘bequem’, lit. su-tógti ‘sich vertragen, sich verbinden’;

toch. A tāśśi Pl. ‘Anführer’.

Ref : WP. I 704, Trautmann 312, van Windekens Ant. Class. 9, 67 f.

Page : 1055

PIET : 1784

1956. tak-, takē(i)-

English : ‘to be silent’

German : ‘schweigen’

Material : Lat. taceō, -ēre ‘schweigen’, umbr. tac̨ez ‘tacitus’, tasetur Nom. Pl. ‘taciti’;

got. þahan ‘schweigen’, þahains ‘Schweigen’, mit gramm. Wechsel ahd. dagēn, as. thagōn, thagian ds., aisl. þegja ds., þagna ‘verstummen’, þagall, þǫgull ‘schweigsam’;

vielleicht als Aktiv zu obiger neutropassiven Gruppe: air. tachtaid ‘würgt’, cymr. tagu, corn. bret. taga ‘das Würgen’ als ursprüngl. ‘zum Schweigen bringen’; unklar ist cymr. gos-teg f. ‘Schweigen’.

Ref : WP. I 703, WH. II 641 f.

Page : 1055

PIET : 1782

1957. tāl-

English : ‘to grow; young animals’

German : ‘wachsen, grünen; Gewächs, junger Trieb’

Material : Gr. τᾶλις -ιδος ‘junges mannbares Mädchen, Braut’ τῆλις, -εως, ion. -ιος f. ‘Hülsengewächs, Bockshorn’, τηλεθάω ‘grüne, sprieße’;

lat. tālea ‘Stäbchen, Setzling, Setzreis’, dial. für *tālia, wie auch tālla = tālia ‘Zwiebelhülse’; Denominativ tāliāre ‘spalten, schneiden’ (ursprüngl. ‘*Zweige abschneiden’);

lit. a(t)tólas ‘Nachheu, Grummet’, talõkas ‘erwachsen, mannbar’.

Ref : WP. I 705, WH. II 643, Mayrhofer 1, 498.

Page : 1055

PIET : 1110

1958. tap-1

English : ‘to dip’

German : ‘eintauchen; Nässe’?

Material : Arm. tʿatʿavem ‘tauche ein’, tʿōn (*tapni-) ‘Feuchtigkeit, Nässe, Regen’;

aksl. topiti ‘immergere’, *to(p)nǫti ‘immergi’, dazu u. a. nsorb. toń ‘Tümpel’, čech. tu̇ně ‘Vertiefung im Flusse’, russ. tónja ‘geschützte Bucht’.

Ref : WP. I 705, Vasmer 3, 119, 120 f.

Page : 1056

PIET : 1785

1959. tap-2

English : ‘to press down, press together’

German : ‘niederdrücken, zusammendrücken’

Material : Gr. ταπεινός ‘niedrig, demütig’ (‘*gedrückt’); aisl. þefja ‘stampfen’, þōf n. ‘Gedränge’, þōfi m. ‘Filz’ (daraus lit. túba, lett. tūba, apr. tubo ‘Filz’.)

Ref : WP. I 705, Mayrhofer 477.

Page : 1056

PIET : 1786

1960. tata-, tē̆ta- u. dgl.

English : ‘Daddy’; expr. child word

German : Lallwort

Material : Ai. tatá- ‘Vater’, tāta- ‘Vater, Sohn, Lieber’; gr. τέττα (Hom.) Vok., τατᾶ Vok. ‘o Vater!’; alb. tatë ‘Vater’; lat. tata ‘Vater (in der Kindersprache); Ernährer’; cymr. tad, corn. tat ‘Vater’, hen-dat ‘Großvater’; aisl. þjazi ‘ein Riese’ (*þeða-sa?); lett. tẽta, lit. tė̃tis, tė̃të, tėtýtis ‘Vater’, apr. thetis ‘Großvater’ (apr. tāws ‘Vater’, thewis ‘Vaterbruder’, lit. tė́vas, lett. tēves ‘Vater’), lit. tetà ‘Tante’, žemait. titìs ‘Vater’; russ. táta usw. ‘Vater’, russ.-ksl. teta usw. ‘Tante’, aksl. tetъka ds.; nhd. Tate, ostfries. tatte ‘Vater’; norw. taate ‘Lutschbeutel’, isl. táta ds., norw. schwed. tātte ‘Frauenbrust, Zitze’;

daneben germ. Formen mit i und u: ags. titt ‘Brustwarze, Kuhzitze’, mhd. zitze ‘Zitze’, schwed. titta ‘Tante, alte unverheiratete Frau’; mhd. zutzel ‘Sauglappen’, schwed. tytta ‘alte Frau, Muhme’, ahd. tutta, tuta ‘Brustwarze’ u. dgl.; ähnlich gr. τυτθός, -ον ‘klein, noch ganz jung’, τυτθόν ‘ein bißchen’, inschr. auch ‘βρέφος, παιδίον’; τυννός klein, gering’; eine auch außerhalb der idg. Sprachen verbreitete Lallwortgruppe.

Ref : WP. I 704, WH. II 650, Trautmann 320, Vasmer 3, 81.

Page : 1056

PIET : 2744

1961. taus-

English : ‘still, silent, peaceful’

German : ‘still, schweigend, zufrieden’

Material : Ai. túṣyati ‘beruhigt sich, ist zufrieden’, tuṣṭá- ‘befriedigt, zufrieden’, tūṣṇī́m Adv. ‘still, schweigend’ (: av. tušni-, apr. tusnan), Kaus. tōṣáyati ‘beschwichtigt, stellt zufrieden, erfreut’; av. tušni- ‘stillschweigend’ (tušnišad- ‘wer stillschweigend dasitzt’);

mir. (*tauso-) ‘still, schweigend’, air. tūae ‘silentium’ (Grundform *tausi̯ā?), mcymr. taw ‘schweige!’, ncymr. taw ‘Schweigen; schweigend’, tawel ‘schweigend’, bret. tao ‘Schweigen; still!’, abret. taguelguiliat Gl. zu dem als ‘schweigendes Wachen’ mißverstandenen lat. silicernium; guo-teguis ‘compescuit’, nbret. tevel ‘schweigen’;

aschwed. thyster ‘schweigend, stumm, still’ (*þusti-);

apr. tusnan ‘still’, tussīse ‘er schweige’ (*tusē-, wie lat. tacē-re), lit. taũsos, tausýtis ‘sich legen (vom Winde)’;

slav. *tušiti ‘beruhigen’ (= ai. tōšáyati) in den trans. russ. tušítь ‘löschen, auslöschen’, poln. po-tuszyć ‘ermutigen’ (‘*beruhigen’), usw.; daneben intr. *tuchnǫti in russ. túchnutь ‘erlöschen’, slov. po-túhniti ‘still werden, verlöschen’; russ. FlN Tósna (*Tъsna);

hitt. dušk-, duškii̯a- ‘sich freuen’.

Ref : WP. I 714 f., Trautmann 332, Vasmer 3, 128, 158, Mayrhofer 1, 517.

Pages : 1056-1057

PIET : 0

1962. teg-

See also : s. oben S. 1013 f. unter (s)teg- und S. 1055.

Page : 1057

PIET : 0

1963. tēg-, təg-

English : ‘to burn’

German : ‘brennen’

Material : Gr. τήγανον, att. durch Umstellung auch τάγηνον ‘Bratpfanne, Tiegel’;

ags. ðeccan ‘brennen’ (ist ðäecelle ‘Fackel’ aus fæcele, Lw. aus lat. facula, umgebildet?), ahd. dahhazzen ‘lodern’.

Ref : WP. I 717 f.

Page : 1057

PIET : 1798

1964. tegu-

English : ‘thick’

German : ‘dick’; nur kelt. und germ.

Material : Air. tiug, cymr. corn. tew, bret. teo ‘dick’; aisl. þykkr, þjokkr, þjukkr ‘dick’, ags. ðicce ‘dick, dicht’, ahd. dicchi ds., as. thikki ‘ds., häufig’.

Ref : WP. I 718.

Page : 1057

PIET : 1799

1965. tei-

See also : s. oben S. 1015 unter (s)tei-.

Page : 1057

PIET : 0

1966. teig-

See also : s. oben S. 1016 f. unter (s)teig-.

Page : 1057

PIET : 0

1967. teigʷ-

See also : s. oben S. 1018 unter (s)teigʷ-.

Page : 1057

PIET : 0

1968. tek-1

English : ‘to produce; to bear’

German : ‘zeugen, gebären’

Derivative: tek-no- ‘Geborenes’

Material : Ai. tákman- n. (Gramm.) ‘Abkömmling, Kind’; takarī́ f. ‘ein Teil der weibl. Genitalien’;

gr. τίκτω (*τι-τκ-ω), ἔτεκον, τέξω, -ομαι, τέτοκα ‘gebären, zeugen’, τέκος n. ‘Kind; Tierjunges; Erzeugnis, Sproß’, τέκνον n. ‘Kind’ (: germ. *þegnáz), τόκος ‘das Gebären, Nachkommenschaft, Zins’, τοκίζω ‘leihe auf Zinsen’, τοκεύς ‘Vater, Mutter, Pl. Eltern’, ion. ἐπί-τοξ, ἐπί-τεξ ‘der Niederkunft nahe’;

aisl. þegn ‘freier Untertan, freier Mann’, ags. ðegn ‘Edelmann, Krieger, Held, Diener’, as. ahd. thegan ds., nhd. Degen.

Ref : WP. I 715, Mayrhofer 1, 466.

Page : 1057

PIET : 1792

1969. tek-2

English : ‘to reach, stretch out the hand, get’

German : etwa ‘reichen; die Hand ausstrecken’, teils um zu empfangen (’empfangen, erlangen’), teils um zu bitten (’betteln, bitten’)

Material : Die Bed. ‘bitten’ nur germ.: as. thiggian ‘flehen’, ahd. dicken, diggen st. V. ‘worum bitten’, dän. tigge, schwed. tigga ‘betteln’, aschwed. þiggja ds.;

aisl. þiggja ‘erhalten, annehmen’, þǣgr (*þēgia-) ‘angenehm’, aschwed. þiggia und älter dän. tigge auch ‘bekommen’, ags. ðicgan st. V. ‘bekommen, annehmen, verzehren’, as. thiggian ds.;

air. techtaim ‘ich habe’, bret. tizaff ‘empfange’ (auf Grund eines *tektā ‘das Empfangene, Habe’), cymr. teg ‘schön, hübsch’ (vgl. zur Bed. aisl. þǣgr), air. ētig = cymr. annheg ‘häßlich’ (*n̥-teki-); o-stufig wohl air. toich ‘naturgemäß’ (anders unter top-);

lit. tenkù, tèkti ‘sich erstrecken, reichen, ausreichen, genug haben; zuteil werden, zufallen’; klr. taknuty ‘anrühren’.

Ref : WP. I 715, Kuiper Idg. Nasalpräs. 186 f.

Pages : 1057-1058

PIET : 1793

1970. tek-3

English : ‘to weave, plait’

German : ‘weben, flechten’

Material : Osset. taxun ‘weben’, an-dax ‘Faden’ (x aus k); arm. tʿekʿem ‘drehe, flechte, wickle’, tʿiur (*tēk-ro-) ‘gedreht’; ahd. tāht ‘Docht, Schnur’, nhd. Docht = aisl. þāttr ‘Schnur in einem Seil’, schweiz. dǣgel, dohe, bair. dāhen, elsäss. dōche ‘Docht’ (urgerm. *þēh-, þēg-); auch aisl. þǣgja ‘drücken’ eig. ‘zusammendrehen’? über aksl. tъkati ‘weben’ s. oben S. 1032.

Ref : WP. I 716, WH. II 678 f.

Page : 1058

PIET : 0

1971. tek̂þ-

English : ‘to plait; woodwork; carpenter’

German : ‘flechten, das Holzwerk des geflochtenen Hauses zusammenfügen’

Derivative: tek̂þ-to- ‘gezimmert’, tek̂þ-tā- ‘Schale’, tek̂þ-lā- ‘Axt’, tek̂þ-on-, tek̂þ-tor- ‘Zimmermann’

Material : Ai. takṣati ‘behaut, bearbeitet, zimmert, verfertigt’, dehnstufig tā́ṣṭi ds., Partiz. taṣṭá-, av. tašta- und tāšta-; auch tašta- n. ‘Tasse, Schale’; ai. tákṣaṇ- m. ‘Zimmermann’ (= av. tašan- ‘Bildner, Schöpfer’, gr. τέκτων), fem. takṣṇī́ (: gr. τέκταινα), táṣṭar- ‘Zimmermann’ (vgl. lat. textor ‘Weber’);

av. tašaiti ‘zimmert, schneidet zu, verfertigt’, taša- m. ‘Axt’, np. taš ds., mp. tāšīδan ‘zimmern’, ap. us-tašanā ‘Treppenhaus’ (*‘Aufbau’);

gr. τέκτων ‘Zimmermann’, fem. τέκταινα, τέκμαρ, -ωρ ‘Zeichen’, τέχνη ‘Handwerk, Kunst, List’ (*τεξνᾱ aus älterem *τεκτ[ε]σνᾱ);

lat. texō, -ere, -ui -tum ‘flechten, weben’, gelegentlich ‘bauen’, textor, -ōris ‘Weber’; tēla ‘Gewebe’ (*tek̂slā = slav. tesla, ahd. dehsala), subtīlis (*-texlis) ‘fein, dünn, zart; feinfühlig, scharfsinnig’, subtēmen ‘Einschlag, Eintrag im Gewebe; Gewebe’; testa f. ‘Platte, Scherbe, Schale’, davon testūdō ‘Schildkröte’ (vgl. oben av. tašta-), vielleicht auch tēlum ‘Fernwaffe, Wurfgeschoß’ (als ‘kundig zugeschnitzt, gearbeitet’);

air. tāl ‘Axt’ (*tōkslo-);

ahd. dehsa, dehsala ‘Queraxt, Beil, Hacke’, aisl. þexla f. ‘Queraxt’; mhd. dehsen ‘Flachs brechen’, dehse ‘Spindel’, ags. ðeox ‘Speer’; germ. *þahsu- in ahd. dahs, norw. svin-toks ‘Dachs’;

lit. tašaũ -ýti ‘behauen’ (ursprüngl. Iterativ); lett. tešu (*teksi̯ō) und tèšu (*tēksi̯ō), testund tèst ‘behauen’; aksl. tešǫ, tesati ‘behauen’, russ.-ksl. tesla ‘Axt’, čech. tes ‘Zimmerholz’, russ. tës ‘gesägte Bretter’;

hitt. takš-, takkeš- ‘zusammenfügen, unternehmen’.

Ref : WP. I 717, WH. II 655, 656, 678 f., Trautmann 319 f., Vasmer 3, 99 f., Mayrhofer 468, 491, Durante, Ricerche lingu. 1, 234 ff., Pedersen Hittitisch 141 Anm. 1; Specht Idg. Dekl. 239 f., Leumann Kratylos 1, 29.

Pages : 1058-1059

PIET : 1795

1972. tekʷ-

English : ‘to run; to flow’

German : ‘laufen, fließen’

Derivative: tekú- (*tekʷu-) ‘eilend’; teku̯o-s ‘Läufer’, tekʷino-s ‘laufend’, tekʷ-ti- ‘das Laufen’, tokʷo-s ‘Lauf’

Material : Ai. tákti ‘eilt, schießt dahin’, taktá-, táku- ‘eilend, rasch’, takvá- ds.; avatká- ‘herabfließend’; av. tačaiti ‘läuft, eilt; fließt’, Partiz. -taxta-, np. tāxtan ‘laufen’, hantačina- ‘zusammenfließend’ (= lit. tẽkinas ‘laufend’), av. vi-taxti- f. ‘das Zerfließen, Schmelzen’ (= Inf. slav. *tekti); hierher vielleicht als ‘dahinschießend’: iran. (skyth.) *taḫša- (npers. taxš) ‘Pfeil, Bogen’, woraus gr. τόξον ds., lat. taxus ‘Eibe’ (Benveniste Mél. Boisacq 1, 37 ff., Mayrhofer 1, 467 f.);

av. taka- m., np. tak ‘Lauf’ (= lit. tãkas, slav. tokъ); av. tačar- n. ‘Lauf, Bahn’, tačan- ‘eilend’; tači-āp- ‘fließendes Wasser (enthaltend)’, iran. *taḫra- ‘schnell’;

alb. ndjek ‘verfolge’;

air. techid ‘flieht’ (Perf. ō-stufig tāich), ateoch ‘bitte’ (*ad-tekʷō ‘nehme meine Zuflucht’); brit. PN Vo-tepo-rīx; mcymr. go-dep ‘Zuflucht’, tebet ‘Flucht’; bret. tec’het ‘fliehen’, mcymr. 3. Sg. Konj. ny ry-decho ‘wer nicht flieht’ (brit. ch aus ks, s-Subjunktivstamm); ir. intech n. ‘Weg’ (*enitekʷom, vgl. aksl. tekъ ‘Lauf’);

got. þius ‘Diener, Knecht’ (= ai. takvá-, eigentl. ‘Läufer’, vgl. lett. teksnis ‘Aufwärter, Bedienter’), urnord. þewaR ‘Lehensmann’, ags. ðēo(w), ahd. deo ‘Knecht, Diener’, Fem. got. þiwi, aisl. þȳ, þīr, as. thiwi, thiu, ags. ðēowu, ðēowe(n), ahd. diu, diuwa ‘Magd, Dienerin’ (*tek-u̯ī́, entw. moviertes Fem. zu *teku̯ó-s, oder zu *tekú-s: ai. táku-); mit Ableitung wie got. widuwairna ‘Waise’ *þewernōn in aisl. þerna ‘Sklavin’, as. thiorna, ahd. diorna ‘Jungfrau’, nhd. Dirne; n-Erweiterung in ags. ðēowen ‘Magd’, aisl. þjōnn ‘Diener’, wovon *þewanōn ‘dienen’ in aisl. þēna, þjōna, ahd. dionōn, dionēn ‘dienen’; got. anaþiwan ‘bezwingen, zum Sklaven machen’, ags. ðēowian, aisl. þjā ds.; dehnstufiges Kollektiv got. þēwisa n. Pl. ‘Diener, Knechte’ (*tēku̯eso-);

lit. tekù, -ė́ti ‘laufen, fließen, rinnen; aufgehen (von der Sonne); heiraten (von der Frau)’, lett. teku, tecêt ‘laufen’; apr. tackelis, lit. tekė̃las, lett. teciêls m. ‘Schleifstein’; lit. tėkmė̃ ‘Quelle, Fluß’, į́toka ‘Mündung’; lett. teksnis m. ‘Bedienter’; aksl. tekǫ, teštiτρέχειν’, serb. tèčēm, tèći ‘fließen’, usw.; lit. tãkas ‘Pfad’, lett. taks ds., lit. į̃takas ‘Mündung’; aksl. tokъῥύσις’, potokъχείμαρρος’; toch. B cake ‘Fluß’; hitt. u̯a-tku-zi ‘springt’.

Ref : WP. I 715 f., Trautmann 316 f., Vasmer 3, 89, 113 f., Mayrhofer 1, 466 f.

Pages : 1059-1060

PIET : 1109

1973. tel-1, telə-, tlē(i)-, tlā-

English : ‘to transport, carry; to bear, suffer’

German : ‘aufheben, wägen; tragen; ertragen, dulden’

Derivative: tl̥̄-to- ‘duldend, tragend’

Material : Ai. tulā́ f. ‘Waage, Gewicht’, tulayati ‘hebt auf, wägt’ (mit Ablautneuerung dazu tōláyati ds.), tulima- ‘wägbar’, túlya- ‘gleichartig, vergleichbar’; arm. tʿoɫum ‘lasse, dulde, ertrage’;

gr. ταλάσσαι und τλῆναι (dor. ἔτλᾱν), Partiz. τλά̄ς, τλᾶσα, Fut. τλήσομαι, dor. τλά̄σομαι, Perf. τέτλᾰμεν, τέτλᾰθι, τετληυῖα, τετληότος ‘ertragen, dulden’, Partiz. τλητός, dor. τλᾱτός ‘duldend, standhaft; erträglich’ (= lat. lātus, cymr. tlawd ‘arm’, idg. *tl̥̄-tós), τάλᾱς, -αντος und (nach μέλᾱς) -ανος, -αινα ‘ertragend, duldend, leidend’, τάλαντον (ursprüngl. zu τάλᾱς, n. τάλαν gehöriger Pl. τάλαντα (eig. ‘die beiden Waagschalen’) ‘Waage; ein bestimmtes Gewicht’, ἀτάλαντος ‘von gleichem Gewicht, gleichwertig, gleich’, πολύτλᾱς ‘wer viel ausgestanden hat; sehr geduldig’; PN Ἄτλᾱς, -αντος; τλήμων, dor. τλά̄μων ‘ertragend, duldend’, ταλαός ds., in Kompos. ταλα-; z. B. ταλα-πενθής ‘Leid ertragend’, ταλά-φρων ‘ausharrenden Sinnes, beharrlich’, woneben ταλασί-φρων und ταλαί-πωρος ‘*Gefahren oder Nachstellungen erduldend’ d. i. ‘geplagt, unglücklich’; τάλαρος m. ‘(das, worin man trägt =) Korb, Tragkorb, Käsekorb usw.’, *ταλάτης ‘*wer mühevolle Arbeit zu ertragen hat, spez. von der Spinnerei als Arbeit der Frauen’, wovon ταλάσια ἔργα, ταλασίᾱ ‘Wollspinnerei’; -τλος ‘Schmerz’ (Präf. -); redupl. PN Tάνταλος, τανταλ-εύω, -ίζω, -όω ‘lasse schweben, schwenke, schwinge’; Abtönung o in τόλμη, τόλμᾰ ‘Kühnheit, das Wagen’, τολμήεις ‘duldend, standhaft, kühn’, τολμάω ‘ertrage, halte aus, dulde; wage’; e-stufig τελάσσαι · τολμῆσαι, τλῆναι Hes., τελαμών ‘Träger, Tragriemen, usw.’, ferner als ‘aufheben = in die Höhe heben’ ἀνα-, ἐξανα-τέλλειν ‘sich erheben, aufgehen, von Gestirnen’ (ἀνατολή ‘Aufgang von Gestirnen’), ἐπιτέλλεσθαι, ὑπερτείλας ἥλιος, trans. (‘aufheben und jemandem aufladen, auferlegen’)ἐντέλλειν, -εσθαι ‘auftragen, befehlen’, ἐπιτέλλειν, -εσθαι ds., ferner: τέλος n. ‘Zahlung, Abgabe, Ausgabe, Kosten’, εὐτελής ‘wohlfeil, wenig kostend’, πολυτελής ‘viel Aufwand erfordernd, kostbar’, ἀτελής ‘frei von Abgaben und Leistungen, abgabenfrei’, wohl auch (mit Formans wie ἄχθος, πλῆθος, vielleicht durch Vermittlung eines Verbums *τέλ-θω) τέλθος n. ‘Entrichtung, Opfer’;

venet. tolar 3. Sg. Deponens ‘bringt dar’;

lat. tollō, -ere (sustulī, sublātum) ‘empor, in die Höhe heben usw.’ (*tln̥ō, umgestaltet aus *tl̥-nā-mi), tolūtim ‘im Trabe’ (eig. ‘die Füße hebend’), tolerō, -āre ‘(er)trage, unterhalte’, tulī, alt tetulī Perf. zu ferō, alat. Konj. tulam ‘tragen, bringen’, lātus ‘getragen’ (= gr. τλᾱτός, cymr. tlawd);

mir. tlenaim ‘stehle’ (*tl̥nāmi), cymr. tlawd ‘arm’ (‘*duldend’), ir. tlāith ‘schwach, sanft’ (*tlā-ti-); air. tol f. ‘Wille’ (*tolā), wovon tolnathar ‘welcher gefällt’ u. dgl.; allenfalls air. tailm, Gen. telma, bret. talm ‘Schlinge, Schleuder’, cymr. telm ‘Dohne’ (: τελαμών?);

got. þulan, -aida ‘ertragen, dulden’, aisl. þola, ags. ðolian, ahd. dolēn ds., aisl. þol n. ‘Geduld’, ahd. dult, ags. geþyld, nhd. Geduld, dulden;

lett. iz-tilt ‘ertragen, ausdauern’, vielleicht (vgl. got. barn ‘Kind’, eig. ‘als Leibesfrucht getragen’) lit. tẽlias, lett. tel’š, telẽns, aksl. telьcь, russ. telënok (Pl. teljáta) ‘Kalb’; anders Būga Kalba ir s. 292 f.

toch. A B täl- ‘heben, tragen’, Kausat. tlässi, Prät. A cacäl, B cāla.

Ref : WP. I 738 ff., WH. II 688 f., Trautmann 317, Vasmer 3, 90, Mayrhofer 1, 516.

Pages : 1060-1061

PIET : 1832

1974. tel-2, telə-, telu-

English : ‘flat, flat ground, board’

German : ‘flach, flacher Boden, Brett’

Derivative: tl̥-to- ‘Gang’

Material : Ai. tala- n. ‘Fläche, Ebene, Handfläche, Sohle’, sekundär talimam- n. ‘Fußboden’, tā́lu n. ‘Gaumen’; arm. tʿaɫ ‘Gegend, Distrikt’, tʿaɫar ‘irden, irdenes Gefäß’, tʿaɫem ‘beerdige, vergrabe’, sehr unsicher tʿitʿeln ‘Blatt, Platte von Metall’;

gr. τηλίᾱ ‘Würfelbrett, Küchenbrett und dgl.’;

lat. tellūs, -ūris f. ‘Erde’, meditullium ‘Binnenland’ (*telnos; tellūs nach rūs umgebildet); ob tabula f. ‘Brett’ usw. aus *tal-dhlā?

air. talam (*telə-mō) Gen. talman ‘Erde’, mir. tel, t(a)ul n. ‘Stirn, Schildbuckel’, cymr. corn. bret. tal ‘Stirn’; im Ir. ist *tal mit einem verschiedenen ir. tel, tul ‘Schildbuckel’ zusammengeflossen, s. u. *tēu- ‘schwellen’;

aisl. þil(i) n. ‘Bretterwand’, þilja f. ‘Diele, Planke’, þel n. ‘Grund, Boden’, ags. ðille ‘Diele’, ðel ‘Schiffsplanke, Metallplatte’, ahd. dil, dilo ‘Bretterwand, Bretterdiele’, dilla (= aisl. þilja, ags. ðille, falls dies f.) ‘Brett, Diele, Schiffsdeck’, finn. (aus dem Nord.) teljo ‘Ruderbank’;

apr. talus ‘Fußboden des Zimmers’; lit. pã-talas ‘Bett’, tìlės f. Pl. ‘Bodenbretter im Kahn’;lett. tilandi m. Pl. ds., tilinât, telinât ‘flach ausbreiten’, tilât, tiluôt ‘ds., ausgebreitet liegen’; aruss. tьlo ‘Boden’; potolók (*tolu-ko-) ‘Zimmerdecke’;

mit Formans -to-: lit. tìltas, lett. til̃ts ‘Brücke’ = ai. taṭa- m. (mind. für *tr̥ta-) ‘Ufer’ (eigentlich ‘gangbarer Fußboden’)?

Ref : WP. I 740, WH. II 640 f., 655, Trautmann 321, Vasmer 3, 110, Mayrhofer 1, 469, 487, 499, Specht Idg. Dekl. 23.

Page : 1061

PIET : 1122

1975. tel-3

English : ‘to be still’

German : ‘still sein’

Material : Air. tu(i)lid, con-tu(i)li ‘schläft’ (Iter. *tolei̯ō), cotlud ‘Schlaf’ (*kom-toli-tu-s);

lit. tyliù, tylė́ti ‘schweigen’ (balto-slav. *tilētēi mit sekundärer Dehnung des i zu ī) und (ap-, nu-, pri-) tįlù, tìlti ‘schweigend werden’, Kausat. tìldau, tìldyti ‘schweigen machen’, tylùs ‘schweigsam’ (idg. *tel-); aksl. tьlějǫ, tьlěti ‘vermodern, vergehen’, serb. zà-tljâm, zà-tljati ‘einschlummern wollen’; dazu das Kausativ slav. *toliti in aksl. u-toliti ‘beruhigen’, ksl. toliti ‘placare’.

Ref : WP. I 742 f., Trautmann 321, Vasmer 3, 114 f.;

See also : vielleicht s-lose Variante zu stel- (ahd. stilli ‘still’) oben S. 1019.

Pages : 1061-1062

PIET : 1833

1976. tel-4

See also : s. oben S. 1018 unter (s)tel-1.

Page : 1062

PIET : 0

1977. teleĝh-

English : ‘to hit’

German : ‘schlagen’?

Material : Ai. tarh- (tr̥ṇédhi, Perf. tatarha, Partiz. tr̥dhá-) ‘zerschmettern, zermalmen’; lit. su-talžti ‘durchprügeln’, tálžyti ‘prügeln’, télžti ‘prügeln, werfen’; lett. talzīt, talstīt ‘durchprügeln’; mit zweisilbiger Wurzelform lit. telẽži-ju, -yti ‘gewaltig durchprügeln’, tàlažuoti ‘schwatzen’ (Bedeutung wie nhd. Klatschen), talãžius ‘Schwätzer’.

Ref : WP. I 741, Mayrhofer 1, 522;

See also : vgl. unten telek-.

Page : 1062

PIET : 0

1978. telek-

English : ‘to push, hit’

German : ‘stoßen, zerstoßen, schlagen’

Comments : nur keltisch und baltoslavisch

Material : Cymr. talch ‘Bruchstück, Mahlkorn’, acorn. talch ‘furfures’ (*telko-); urslav. *tьlkǫ, *telkti in aksl. tlъkǫ, tlěštiκρούω’ (idg. *telkō), zu lit. tìlkstu, tìlkti ‘zahm sein’, ap-tìlkęs žmogùs ‘durchtriebener Mensch’; ablaut. slav. tolkъ m. ‘Stampfe’ und slav. tolkъno n. in russ. toloknó ‘gestoßenes Hafermehl’; balto-slav. *talkā f. ‘gemeinsame Arbeit’ in lit. talkà, lett. tàlka ‘zusammengebetene Arbeitsgemeinschaft’, russ. toloká ds., auch ‘Tenne, Viehweide’ usw.

Ref : WP. I 741, Trautmann 321 f., Vasmer 3, 116 f.;

See also : vgl. oben teleĝh-.

Page : 1062

PIET : 1834

1979. telp-

English : ‘space; spacious’

German : ‘Raum haben’

Derivative: tolpā ‘Raum’

Material : Ai. tálpa- m., tálpā f. ‘Lager, Ruhesitz’;

air. -tella (analogisch -talla) ‘es ist Raum, Möglichkeit vorhanden für etwas’;

lit. telpù, til̃pti ‘Raum haben’, talpà f. ‘ausreichender Raum’, talpìnti, ablaut. tùlpinti ‘Raum schaffen’; lett. tęlpu, tìlpt ‘Raum haben’, tilpe f. ‘Kramkammer’; urslav. *tilpa bzw. *tьlpa in aksl. tlъpa, russ. tolpá f. ‘Haufe, Schar’;

toch. A tsälp- ‘gehen, hinübergehen, erlöst werden’.

Ref : WP. I 741 f., Trautmann 317, Vasmer 3, 117, Mayrhofer 1, 489.

Page : 1062

PIET : 1835

1980. tem-1, tend-

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Derivative: tomo-s ‘Abschnitt’

Material : Gr. τέμνω, hom. ion. dor. τάμνω (hom. τέμει) ‘schneide’ (ἔταμον und ἔτεμον, τεμῶ, τέτμηκα, τμητός); τομός ‘schneidend’, τόμoς ‘Abschnitt, Teil; Band (Buch)’, τομή ‘Schnitt’; τέμαχος ‘abgeschnittenes Stück gesalzenen Fisches’, τέμενος ‘(*abgeschnittener, abgesonderter) göttlicher oder königlicher Bezirk’; τμῆσις ‘Schnitt’; τάμισος ‘Lab’ (weil es γάλα τέμνει, id est σχίζει, daher auch γαλα-τμον · λάχανον ἄγριον Hes.); ταμίας ‘Verwalter’, als der die Portionen aufschneidende, dann auch die Arbeit verteilende; weitergebildet τμήγω (bei Balbilla τμά̄γω) ‘schneide’ (3. Pl. Aor. Pass. τμά̆γεν); τένδω, τένθης s. unten; phryg. Τῆμνον ὄρος (: ksl. těmę);

lat. aestumō, -āre ‘abschätzen, taxieren, schätzen’ auf Grund eines *ais-temos ‘Erz schneidend’; über lat. temnō s. unter stemb-; air. tamun ‘Stumpf’, tamnaid ‘schneidet ab’;

bsl. *tĭnō, *tinti aus *temnō (gr. τάμνω), *temətī in lit. tinù, tìnti ‘dengeln’, slov. tnèm tę́ti ‘hacken’, ačech. tnu, tieti ‘hauen’, aruss. tьnu (tьmetъ ist Druckfehler), tjǫti ‘schlagen’, wonach auch *tonъ statt *tomъ (= τόμος) in nsorb. ton ‘Aushau’ usw.; ksl. těmę ‘Scheitel’;

d-Erweiterung (ursprüngl. d-Präsens): gr. τένδω ‘benage, nasche’, dh-Präs. att. τένθω ds., τένθης ‘Näscher’; lat. (Iterativ) tondeō, -ēre, totondī, tōnsum ‘abscheren, abschneiden’ (dazu tōnsa ‘Ruder’, tōnsilla ‘Uferpfahl’); mir. tond, tonn, cymr. ton f. ‘Haut’; mir. teinnid, tennaid ‘spaltet, bricht’, teinm n. ‘spalten, zerreißen’ und schott.-gäl. tèum = cymr. tam, corn. tam, bret. tamm ‘Bissen, Stück’ (*tn̥dsmn̥-).

Ref : WP. I 719 f., WH. II 657, 689 f., 691, Trautmann 324, Vasmer 3, 92, 111, 133.

Pages : 1062-1063

PIET : 1801

1981. tem-2

English : ‘enthralled, confused’

German : häufig dehnstufig ‘geistig benommen, betäubt’

Material : Ai. tā́myati ‘wird betäubt, wird ohnmächtig, ermattet’, Partiz. Perf. Pass. tāṃtá-, Kaus. tămáyati ‘erstickt (trans.), beraubt der Luft’ (kslav. tomiti), támati ‘erstickt (intr.), wirdunbeweglich, wird hart’, támiṣīcī f. ‘beklemmend, betäubend’, timitá- ‘unbeweglich’, (i nach stimitá- ds. von *stāi- ‘verdichten’); arm. tʿm(b)rim ‘werde betäubt’ (*tēmiro-);

lat. tēmētum ‘berauschendes Getränk, Met, Wein’, tēmulentus ‘berauscht’, abstēmius ‘nüchtern’; mir. tām (*tōmu-) ‘Krankheit, Ohnmacht, Tod’; támaid ‘stirbt’; mcymr. taw ‘Tod’; nhd. damisch, dämlich ‘betäubt, benommenen Geistes’, westfal. dümmeln ‘ersticken’; russ.-ksl. tomiti ‘quälen; bedrücken; ermüden’.

Ref : WP. I 720, WH. II 657, 664, Trautmann 313, Vasmer 3, 118, Mayrhofer 1, 495, 503;

See also : wohl zum folgenden (tem(ə)-).

Page : 1063

PIET : 1804

1982. tem(ə)-

English : ‘dark’

German : ‘dunkel’

Derivative: temes- n. ‘Dunkel’, teməsrā- ds., tems-ro- ‘finster’

Material : Ai. támas- n. ‘Dunkel, Finsternis’ = av. təmah- ds., npers. tam ‘Star des Auges’, ai. tamasá- ‘dunkelfarbig’ (= av. təmaŋha- ‘finster’), tamsra- ‘dunkel, bleifarben’; támisrāḥ (= lat. tenebrae), jünger támisrā f., tamisra-m ‘Dunkel’; támasvān (-vant) ‘finster’ = av. təmahvant- ‘verblendet’; tamrá- ‘verdunkelnd’, tāmrá- ‘dunkelrot, kupferrot’, timirá- ‘dunkel, finster’;támāla- m. ‘Xanthochymos pictorius’ (Baum mit sehr dunkler Rinde); aus tamāla-pattram ‘T.-Blatt’stammen gr. μαλάβαθρον, lat. mālobat(h)rum; av. tąϑra- Nom. Pl. ‘Dunkelheit’, np. tār ‘finster’ = *tam-sra-;

gr. (äol.) VN Τέμμῑκες (*tems-);

illyr. Berg-N Τόμαρος bei Dodona;

lat. tenebrae ‘Finsternis’ (diss. aus *temafrā = ai. támisrāḥ Pl.), temere ‘blindlings, aufs Geratewohl’ (Lok. *temesi ‘im Dunkeln [tappend]’), temerō, -āre ‘beflecken, entehren’ (eig. ‘unvorsichtig heiligen Dingen nahen’); mir. teim, temen ‘dunkel, grau’, air. temel ‘Finsternis’, mbret. teffal ‘finster’; ahd. demar n. ‘Dämmerung’; as. thimm ‘dunkel’ (*þimzá-); mndl. deemster, ahd. dinstar (und wohl auch ahd. finstar) ‘finster’ (*temsro- = ai. tamsra-); nd. dīsig, ndl. dijzig ‘nebelig, dunkel’ (*þemsiga-); dehnstufig wohl aisl. þām ‘obscuritas aeris’, norw. taam ‘unklare Luft, dünne Wolkendecke’;

lit. témsta, témti ‘finster werden’; tamsà ‘Finsternis’, tamsùs ‘dunkel’, ablaut. lett. tima, timsa und tùmsa ‘Dunkelheit’, lit. tim̃sras ‘schweißfüchsig, dunkelrot’; lett. tumst (Inf. tumt) ‘es dunkelt’; aksl. tьma ‘Finsternis’, aksl. tьmьnъ ‘dunkel’; russ. témrivo ‘Finsternis’; ob slav. těnь ‘Schatten’ als *tem-ni-s anzureihen?

toch. B tamāsse ‘dunkel’.

Ref : WP. I 720 f., WH. II 656 f., 664, Trautmann 322, Vasmer 3, 92 f., 162.

Pages : 1063-1064

PIET : 1805

1983. temp-

English : ‘to extend, stretch, span’

German : ‘dehnen, ziehen, spannen’

Comments : Erweiterung von *ten- ds.

Derivative: tempos- ‘Spanne’

Material : Npers. tāb-aδ, Inf. tāftan und tāb-ī-δan ‘drehen, wenden, spinnen’, intr. ‘sich drehen, gequält werden’ (aus einem zu *tap = idg. *tm̥p- analogisch gebildeten Kaus. *tāpayati), wozu wohl als iran.Lw. gr. τάπης, δάπις ‘Decke, Teppich’;

arm. tʿamb ‘(*gestopftes Sattelkissen), Sattel; das weiche Fleisch an Tierbeinen’; gr. ON Τέμπη (: lat. tempus ‘Schläfe’);

hierher lat. tempus, -oris n. ‘Schläfe’ (von der dünn gespannten Haut, vgl. aisl. usw. þunn-vangi m. ‘Schläfe’) = lat. tempus ‘Zeitspanne’, dazu temperāre ‘Maß halten, Maß geben’ (daher ‘mischen’); templum ‘der vom Augur abgegrenzte Beobachtungsbezirk; jeder geweihte Bezirk’ (‘*ausgespannt = ausgemessen’); vielleicht antemnā f. ‘Segelstange’ (‘die Aufgespannte’) aus *an(a)-temp-nā; templa, -ōrum ‘die gespannten Querhölzer, auf denen die Schindeln befestigt werden’; contemplāriἀτενές βλέπειν’, temptō, -āre (Iterativ zu *tempō) ‘betasten, befühlen, angreifen, untersuchen, auf die Probe stellen’ (s. Persson Beitr. 488 ff.);

aisl. þambr ‘aufgeschwollen, dick’, þǫmb Subst. ‘aufgedunsener Bauch, Bogensehne’;

lit. tem̃pti ‘durch Ziehen spannen, dehnen’, Iter. tampýti ds., tim̃pti ‘sich recken’, tìmpa ‘Sehne’, temptýva ‘Bogensehne’ = aksl. tętiva ‘Sehne’, lit. į̃tampas ‘Anspannung, Anstrengung’ (ablaut. į́tumpas ‘Ansatz zum Sprunge’), tamprùs ‘zäh, elastisch’; lett. tìeptiês ‘hartnäckig sein’;

aksl. tǫpъ ‘obtusus, crassus’? etwa aus ‘gedunsen’; russ. tepstí ‘straff anziehen’;

toch. A tampe ‘Macht’, AB cämp- ‘können, vermögen’.

Ref : WP. I 721 f., WH. I 54, II 659 f., 662, Trautmann 317 f., Vasmer 3, 95, 101, 153, Frisk Göteborgs Högsk. Ȧrsskr. 57, 1951: 4.

Pages : 1064-1065

PIET : 1806

1984. ten-1, tend-

English : ‘to extend, stretch, span’

German : ‘dehnen, ziehen, spannen’, auch von der Weberei, Spinnen, Strick usw.

Grammar : ten- bildet im Idg. einem athematischen Wurzelaorist (ved. átan, átata ‘er hat gespannt’) und ein Perfekt (ved. tatā́na, tatné, lat. tetini). Das Präsens wird mit -eu-Erweiterung (ved. tanóti, tanuté, gr. hom. τάνυται) oder -i̯e/o-Suffix gebildet (gr. τείνω); vgl. tenu-s ‘dünn’ und die Erweiterungen tengh-, tenk-, temp-, tens- .

Derivative: tenos- n. ‘gespannte Sehne’, te, tŏno-s ‘Spannung’, ten-tlo- : ten-tlo- ‘Netz’; tn̥-to- ‘gestreckt’, tn̥-ti-s ‘Spannung’

Material : Ai. tanṓti ‘dehnt, spannt, erstreckt sich, dauert’, av. pairi-tanava 1. Sg. Konj. Akt. ‘ich will fernhalten’, pairi-tanuya 1. Sg. Opt. Med.; ai. ut-tāna- ‘ausgestreckt’ = av. ustāna- ds. (*tn̥nó-, vgl. ai. tani-man- n. ‘Dünne’, auch lit. tìnti, lat. tenē-re); np. tanīδan ‘drehen, spinnen’; als d-Präsens (wie lat. tendō) ai. tandatē ‘läßt nach, ermattet’ (tandrā́ ‘Mattigkeit, Abspannung’);

Partiz. ai. tatá- m. ‘gestreckt’ (= gr. τατός, lat. tentus); tati- m. ‘Reihe, Schnur, Opferhandlung’ (= gr. τάσις ‘Spannung, Dehnung’, lat. in-, con-tentiō), woneben hochstufig tánti- ‘Schnur, Saite, Reihe’, tantu- ‘Faden, Schnur, Saite, Aufzug des Gewebes’; tan- ‘Ausbreitung, Fortdauer, Fortpflanzung, Nachkommenschaft’, Instr. tanā́ ‘continuō’, tána- m. ‘Nachkomme’, tána-m, tánā, tánas- n. ‘Nachkommenschaft’; tántra-m ‘Zettel, Aufzug am Webstuhl’ = np. tār (av. *tąϑra-) ds., afghan. tōr ‘Netz’; ai. tāna- m. ‘Ton, Faden’ (vgl. gr. τόνος); vielleicht hierher tanū́- f. ‘Leib, Person, Selbst’ = av. tanū- f. ds. (Mayrhofer 475);

gr. τάνυται ‘streckt sich’ (= ai. tanutḗ), τανύω (ἐτάνυσα usw.) ‘strecke, dehne’; τείνω ds. (τατός), τιταίνω ds.; ταινίᾱ ‘(langer) Streifen, Binde’ (auf Grund eiŋes Adj. *τανι̯ός); τέτανος ‘Spannung, Zucken’; τετανός ‘gestreckt, lang, straff’; τένων, -οντος ‘Sehne’, τένος n. ‘Sehne, straff angezogenes Band’ (= lat. tenus, -oris, vgl. auch ai. tánas- n.), -τενής ‘sehr gespannt, straff’ (- wohl mit ion. Psilose = sm̥-), wovon ἀτενίζω ‘hefte den Blick angespannt auf etwas’; τόνος ‘Spannung, Anspannung; auch der Stimme, Hebung des Verses, musikalischer Ton’ (: lit. tãnas); τάσις f. ‘Spannung’ (*tn̥tis); über τανύ- ‘sich ausbreitend’ s. unter tenu-s;

alb. ndënj ‘breite aus, ziehe, spanne die Saiten’; katund, këtunt (*ke-tn̥-t-) ‘Dorf’ (‘*ausgespanntes Zelt’);

lat. tendō, -ere, tetendi, tentum, jünger tēnsum ‘spannen, ausdehnen, ausstrecken’ (ursprüngl. d-Präsens) = umbr. an-, en-tentu ‘intenditō’, ustentu ‘ostenditō’ usw., lat. tentus, (in-)tentiō; teneō, -ēre, tenui (alat. tetinī = ai. tatanē), tentum ‘halten usw.’ (ursprüngl. Durativ, trans. und intrans. ‘etwas gespannt halten’, daher tenēre auch ‘dauern’ = ausgedehnt sein), at-tinēre, pertinēre, continuus; tenēre aliquid ursprüngl. mit Akk. des Zieles ‘auf etwas zu ausgereckt, gespannt sein’ (tenē-re gehört zu ahd. donēn ‘ausgedehnt, ausgestreckt sein’ und lit. tìnstu, tìnti ‘schwellen’); tenus, -oris n. ‘Schnur mit Schlinge’ (= gr. τένος), tenor, -ōris m. ‘ununterbrochener Lauf, Fortdauer, Zusammenhang; (jur.) Sinn, Inhalt eines Gesetzes’, tenus Präp. m. Abl. Gen. Akk. ‘sich erstreckend bis, bis an’, protinus ‘sich nach vorn erstreckend, vorwärts’ (vgl. ai. nū́tanāḥ, -tnāḥ ‘jetzig’, lat. diū-tinus, lit. dabartìnis ‘jetzig’), tenāx ‘festhaltend, zäh’; umbr. tenitu ‘teneto’;

air. tan ‘Zeit’ (*te), eigentl. ‘Fortdauer, zeitliche Ausdehnung’ (in tain ‘wann, wenn’) (: lett. tina), air. tét ‘Saite’ (*tn̥tā) = cymr. tant ds. (vgl. ai. tantu-, isl. þind) = bret. ar-dant ‘Pflöcke am Wagen zur Befestigung des Seiles’; air. tēit ‘geht’ (*ten-ti, alter Wurzelaorist, ursprüngl. ‘streckte’);

got. uf-þanjan ‘sich ausdehnen, sich ausstrecken’, aisl. þenja ‘ausspannen, ausstrecken’, ags. ðenian, ðennan ‘strecken, spannen’, ahd. den(n)en ‘dehnen’; aisl. þinull ‘Tau, dasein Netz einfaßt und dazu dient, es zu spannen’, aisl. þind, norw. tinder f. ‘Zwerchfell’ (air. tēt, ai. tántu-); dh-Präsens ags. ðindan ‘schwellen, zornig sein’; dazu aisl. þund f. ‘Fluß’; ags. ðunian ‘sich heben, sich dehnen, schwellen’, gleich ahd. mhd. donên ‘sich ausdehnen, schwellen, strotzen’; don ‘ausgespannt’, mhd. done, don ‘Spannung’, ahd. dona, as. thona ‘Zweig, Ranke’, nhd. Dohne, ags. ælf-ðone ‘Albranke, Solanum dulcamara’; aisl. þǫn f. ‘Holzstäbchen, mit dem Felle zum Trocknen ausgespannt werden’, schwed. tana ‘Sehne’, älter dän. tan ‘Zwerchfell’;

lit. tìnstu, tìnti ‘schwellen’, tãnas ‘Geschwulst’ (‘*sich ausdehnen’, auch vom Spannen der Haut an geschwollenen Stellen; gefördert durch das reimende tvìnti ‘schwellen’); lit. tiñ-klas ‘Netz’, apr. sasin-tinclo ‘Hasengarn’, lett. tinu, tît ‘flechten, winden, wickeln’, tina ‘ein Setznetz’ (: air. tan), tineklis ‘etwas Gewundenes, Gewickeltes’; lit. tandus ‘träge’;

aksl. teneto, tonoto ‘Strick’.

Ref : WP. I 723 f., WH. II 662 ff., Trautmann 323 f., Vasmer 3, 93, Mayrhofer 1, 475, Bergin Ériu 12, 227 ff.

Pages : 1065-1066

PIET : 1118

1985. ten-2

See also : s. oben S. 1021 unter (s)ten-1.

Page : 1067

PIET : 0

1986. tend-

See also : s. unter tem-1.

Page : 1067

PIET : 0

1987. tenəgos, tenəgos

English : ‘ground in water’

German : ‘Grund im Wasser’

Material : Gr. τέναγος n. ‘Furt’; lett. tīgas (*tingas) ‘Tiefe zwischen zwei Untiefen’.

Ref : WP. I 724.

Page : 1067

PIET : 3088

1988. teng-1

English : ‘to soak, wet’

German : ‘benetzen, anfeuchten’

Material : Gr. τέγγω ‘benetze, befeuchte’; lat. tingō (älter tinguō, das nach unguō : unxi für älteres *tengō eingetreten ist), -ere, -nxi, -nctum ‘benetzen, anfeuchten; färben’; ahd. thunkōn, dunkōntunken’; schweiz. tink ‘feucht’.

Ref : WP. I 726, WH. II 684.

Page : 1067

PIET : 1810

1989. teng-2

See also : s. S. 1088 (tong-).

Page : 1067

PIET : 0

1990. tengh-

English : ‘to extend, stretch, span’

German : ‘ziehen, dehnen, spannen’

Comments : ar. *thengh-, doch wohl trotzdem Erweiterung von ten-1 ds.

Derivative: tn̥ghu- ‘schwer’

Material : Av. ϑang- (ϑanjasā̊ntē, ϑanjayentē, Partiz. ϑaxta-) ‘ziehen, Bogen spannen’; aber ϑanvarə, Abl. ϑanvanāt_ ‘Bogen (als Schußwaffe)’ nach Mayrhofer durch Kontamination mit *danvan- (= ai. dhánvan-, oben S. 234) entstanden; osset. tʿịnjịn ‘ausdehnen’; arm. tʿanjr, Gen. tʿanju ‘dicht, dick’ (*tn̥ghi̯u-);

lat. tēmō, -ōnis m. ‘Deichsel’ (*tenksmō); aksl. *tęgnǫti ‘ziehen’, rastęgǫ, rastęšti ‘distrahere’, russ. tugój ‘straff, fest, stark, schwer’, poln. tęgi ds., aksl. tǫgaσυνοχή, περίστασις’, slov. tǫ́ga ‘Trägheit, Schwermut’ usw.; die Bed. ‘schwer’ auch in slav. *tęgъkъ: aksl. otęgъčitiβαρεῖν’, tęžьkъβαρύς’, tęgostьβάρος’, tęgota ds. usw.; auch aksl. istęsklъ ‘emaceratus, tabidus’, istęsknǫti ‘tabescere’ mit sk-Suffix; hierher aksl. tęža ‘Rechtsstreit’;

lit. tingùs ‘träge’ (= slav. *tęgъ in tęgostь usw., und: aisl. þungr), tìngiu, tingė́ti ‘träge, unlustig sein’, tìng-stu, -au, -ti ‘träge werden’;

aisl. þungr ‘schwer’, þunge m. ‘Bürde, Last’, þyngia ‘beschweren’, þyngð ‘Unannehmlichkeit, Verlegenheit’, þyngsl ‘Kummer, Bedrängnis’; ahd. dīhsala, ags. þīxl, aisl. þīsl ‘Deichsel’ (urgerm. *þenχslō eig. ‘Zugstange’); toch. A täṅk-, B tank- ‘hindern’.

Ref : WP. I 726 f., WH. II. 658, Trautmann 318, Vasmer 3, 166.

Page : 1067

PIET : 1812

1991. tenk-1

English : ‘to extend, stretch, span’

German : ‘ziehen, dehnen, spannen; Zeitspanne’

Comments : (Wz.-Erweiterung von ten-1 ds.); nur germanisch

Material : Got. þeihs (*ténkos), Pl. þeihsa n. ‘Zeit’; mit gramm. Wechsel aisl. þing n. ‘Gerichtsversammlung, Eigentum, Gegenstand’, ags. ðing ds., as. thing, ahd. ding, nhd. Ding, langob. thinx ‘rechtliche Zusammenkunft, Versammlung’, agerm. GN Mars Thinxus (germ. *Tius þingsaz ‘der Gott der Versammlung’); ags. ðingan ‘einen Vertrag machen’, nhd. dingen.

Ref : WP. I 724 f., Kluge-Goetze 137; identisch mit:

Page : 1067

PIET : 0

1992. tenk-2

English : ‘to clot, thicken; solid, thick’

German : ‘(sich) zusammenziehen (auch bes. von der Milch; gerinnen), fest, dicht werden’ (daraus auch ‘gedeihen’)

Derivative: tenk-to- ‘dicht’; t(e)nk-lo-m ‘Buttermilch’

Material : Ai. tañc- tanákti ‘zieht zusammen’, mit ā- ‘macht gerinnen’, ātángana-m ‘Mittel zum Gerinnen, Lab’, takrá-m ‘Buttermilch’ (*tn̥k-ló-m: *ténk-lo-m in isl. þél), npers. talxīna ‘saure Milch’; av. taxma- ‘tapfer, tüchtig, energisch, heldenhaft’, Komp. tąšyah-, Sup. tančišta-; np. tanjīδan ‘zusammenziehen’, afghan. tat ‘dicht, dick’ (*tahta-);

mir. tēcar ‘Schutz’, tēcht (*tenkto-, vgl. aisl. þēttr) ‘geronnen’, tēchte ‘gehörig, recht’, cymr. teithi ‘characteristics’, mcymr. brenhin teithiawc ‘rex legitimus’ (aus ‘fest’), air. con-tēci ‘gerinnt’ (= got. þeihan, idg. *ténkō), téchtaid ds. (*tenktō); ablaut. tocad, cymr. tynged ‘Glück’, bret. toñket ‘Schicksal’, PN Tunccetace, lat. Gen. in Wales; schwundstuf. cymr. tanc f. ‘Friede’ (*tn̥kā), tangnef ds.; vgl. adän. taknem ‘dankbar’ unter tong-; gall. PN Tanco-rīx ‘Friedensfürst’;

nisl. þēl n. ‘Buttermilch’; aisl. þēttr ‘dicht’, mhd. dīhte, nhd. dicht und dial. deicht (urgerm. *þenχtu-); nisl. þētti ‘saure Milch’; got. þeihan ‘gedeihen’, ahd. gidīhan, ags. geðēon ds., Partiz. ags. geðungen, as. githungan ‘vollkommen’, dazu das Kaus. as. thengian ‘vollenden’ (vom Präs. *þīhan aus Übergang in die ī-Reihe), got. gaþaih, dt. gediegen, mnd. dege ‘Gedeihen, Fortschritt’; Verschmelzung mit Verwandten von lit. tinkù tìkti ‘taugen, passen’, patinkù ‘schmecke, behage’, Iter. táikau, -yti ‘zusammenfügen, in Ordnung bringen’, tìkras ‘richtig’, das zu lit. tiẽkti, teĩkti gehört), nhd. bair. deihen ‘austrocknen und dadurch dichter werden’, vgl. mit Abtönung *þanχ- nhd. steir. dahen ‘trocknen, dorren’ und die Bezeichnung der Tonerde got. þāhō, ags. ðōhæ, ðō, ahd. dāha, nhd. Ton (*þanχōn), aisl. þā ‘Lehmboden’, as. thāhi ‘irden’;

aisl. þengill, ags. ðengel ‘Fürst, Herr’ (*þangilaz);

aisl. þang, mnd. dank ‘Seegras, Tang’, ags. ðung ‘Aconitum napellus’, nd. wodendung ‘Schierling’ (‘*dichte Masse, Büschel’?);

lit. tánkus ‘dicht, häufig’;

klr. t’aknuty ‘nützen’, slov. tek ‘Gedeihen’; vermutlich aksl. tǫča ‘Regen’, slov. t’ǫča ‘Hagel’, und dgl.; ob got. þeiƕō ‘Donner’ dazugehört, mit aus ‘Wetterwolke’ verschobener Bed., ist höchst fragwürdig.

Ref : WP. I 725 f., Trautmann 313 f., Vasmer 3, 158 f. Marstrander ZcP. 7, 369 f., J. Loth RC. 41, 225 f.;

See also : Wz.-Erweiterung von ten-1 ‘dehnen’.

Page : 1068

PIET : 1808

1993. tens-

English : ‘to extend, stretch, span’

German : ‘dehnen, ziehen, spannen’

Comments : Erweiterung von ten-1 ds.

Material : Ai. taṁsayati ‘zieht hin und her, schüttelt’, taṁsati (unbelegt), Aor. á-tasat ‘zerren, mit Gewalt in Bewegung setzen’, tásara-m ‘Weberschiffchen’, vítasti- m.; av. vitasti- ‘Spanne’;

lat. tōlēs, -ium ‘Kropf am Halse’, Demin. tōnsillae ‘die Mandeln im Halse’, prōtēlum ‘Zugseil für Ochsen, ununterbrochener Fortgang’, wovon prōtēlāre ‘in die Länge ziehen’ (während prōtēlāre ‘forttreiben, fortjagen’ als tēlīsprōpellere’ zu verstehen ist); tēnsa ‘Prozessions- oder Götterwagen’, das subst. Fem. des Partiz. tēnsus;

got. atþinsan ‘heranziehen’, anld. thinsan ‘ziehen, reißen’, ahd. dinsan ‘ziehen, schleppen’, hess. dinse, dans ‘ziehen’, Partiz. nhd. gedunsen (eig. ‘aufgezogen’), ahd. dansōn ‘ziehen, dehnen’;

lit. tęsiù, tę̃sti ‘durch Ziehen dehnen, verlängern’, pratęsà ‘Verzug, Aufschub’, užtęsas ‘Leichentuch’, Intr. tįstù, tį̃sti ‘sich dehnen, sich recken’, tąsaũ -ýti (: ai. taṁsayati) ‘zerren, recken’, apr. tiēnstwei ‘reizen’, 2. Pl. Imp. tenseiti, Partiz. entensīts ‘gefaßt’, teansis ‘Deichsel’.

Ref : WP. I 727, WH. II 666, 688, 691, Trautmann 318 f., Mayrhofer 1, 465, 491, 532.

Pages : 1068-1069

PIET : 0

1994. tenu-s, tenu-s

English : ‘thin’

German : ‘dünn’, eig. ‘lang gedehnt’

Grammar : fem. tenu̯ī

Comments : zu ten-1 ‘dehnen’

Material : Ai. tanú-, fem. tanvī ‘dünn, zart, schmächtig, unbedeutend’ (tánuka- ds. = slav. tьnъkъ); substantiviert ai. tanū́- f., tanuṣ- n., av. tanū- f., tanus- n., np. tan ‘Leib, Körper’;

gr. τανυ- ‘lang’, fem. τανεῖαι ‘lange Balken’; τανα(ϝ)ός ‘langgestreckt, lang’; vielleicht eherzu 1. ten-, s. Specht KZ 59, 35, Sommer Zur Gesch. d. gr. Nominalkomp. 127;

lat. tenuis ‘dünn, fein, zart’ (aus dem fem. *tenu̯ī = ai. tanvī́); gr. ταναϝός kann aus *τεναϝός assimiliert sein;

air. tan(a)e (mit sekund. -e), corn. tanow, bret. tanao, tano ‘dünn’ (urkelt. *tanau̯o-; cymr. teneu verdankt sein e dem Einfluß von lat. tenuis);

ahd. dunni, as. thunni, aisl. þunnr ‘dünn’ (nn aus nu̯); hierher auch *þennō, *þunnō f. ‘Stirne, Schläfe’ in ahd. tinna, mhd. tinne, tunne ds.; in den Kompositis. ahd. tinna-bacho ‘Schläfe’ und ahd. dun-wangi, -wengi n., ags. ðun-wang(e) f., aisl. þun-vangi m., schwed. tinning ‘Schläfe’;

lit. tę́vas, lett. tiêvs ‘schlank’;

aksl. tьnъkъ ‘dünn’ (assimil. *tъnъkъ, russ. tónkij).

Ref : WP. I 724, WH. II 666, K. Jackson Lang. and Hist. 376, Trautmann 319.

Page : 1069

PIET : 0

1995. tep-

English : ‘warm’

German : ‘warm sein’

Derivative: Partiz. Präs. tepent-s; tepos- n. ‘Hitze’

Material : Ai. tápati ‘erwärmt, brennt’ (auch ‘kasteit sich, übt Buße’), Partiz. taptá- ‘erwärmt, erhitzt’, tápas- n. ‘Hitze, Glut’, tápu- ‘glühend, heiß’, Kaus. tāpáyati ‘erwärmt, erhitzt’; av. tāpaiti ‘ist warm’, Kaus. tāpayeiti ‘erwärmt, erhitzt’, Inchoh. tafsaiti (*tepəsk̂eti) ‘wird heiß’, Partiz. tapta- ‘erwärmt, heiß’, tafnu- m. ‘Fieberhitze, Fieber’, tafnah- n. ‘Hitze, Glut; Fieber’; np. tāftan ‘brennen, wärmen, leuchten’;

alb. tosk. ftoh, geg. ftof ‘mache kalt, lösche aus, verletze mit Worten’ (*vëtēp-sk̂ō ‘entwärme’);

lat. tepeō -ēre ‘lauwarm sein’, tepidus ‘warm’, tepor ‘Wärme’; vermutlich osk. tefúrúm ‘eine Art (Brand-) Opfer’ (*teps-ro-); umbr. Abl. Sg. mit Postpos. tefru-to, Akk. Pl. umbr. tefra ‘carnes cremandas’;

air. ‘heiß’, Pl. tēit (*tepent- = ai. Partiz. tapant-); ten und tene, Gen. -ed ‘Feuer’ (*tepnet-), cymr. corn. bret. tan ds., corn. bret. tana ‘anzünden’; air. tess, cymr. corn. tes, bret. tez ‘Hitze’ (*teps-tu-, zum es-St. lat. tepor, ai. tapas-); mir. timme ‘Hitze, Furcht’(*teps-mi̯ā); cymr. twym ‘Hitze’, acorn. toim ‘heiß’, mbret. toem, nbret. tomm ‘heiß’ (*tepesmo-);

norw. teva ‘vor Hitze keuchen’, ags. ðefian ‘keuchen’, aisl. þefr m. Geruch, Geschmack’, þefa ‘riechen’ trans., þefja ‘riechen’ intr.; (Grundvorstellung des warmen Dampfes von Speisen);

aksl. *teplъ (in teplostьθερμότης’), čech. teplý, russ. tëplyj und (mit o nach topiti) aksl. toplъ ‘warm’; Kaus. serb. tòpiti ‘schmelzen’, russ. topítь ‘heizen; zerlassen’; pr. ON Taplawken eig. ‘Warmfeld’;

hitt. tapašša- ‘Fieber, Hitze’ (ai. Lw.?).

Ref : WP. I 718 f., WH. II 667 f., Trautmann 319, Vasmer 3, 111, Mayrhofer 1, 477, 569.

Pages : 1069-1070

PIET : 1800

1996. ter-1

English : ‘to tremble, dabble’

German : ‘zappeln, zittern’

Material : Ai. taralá- ‘zitternd, zuckend, unstet’; alb. tartaɫis ‘zapple’ (aus redupl. *tar-tar-).

Ref : WP. I 727 f., Mayrhofer 1, 481;

See also : Erweiterungen: trem-, tres- (Kombinationsform *trems-), trep-.

Page : 1070

PIET : 0

1997. ter-2, teru-

English : ‘feeble, fragile, weak’

German : ‘zart, schwach’

Comments : (zu ter- ‘reiben’ als ‘ab-, aufgerieben, geschwächt’)

Derivative: tor-no- ‘junges Geschöpf’

Material : Gr. τέρην ‘zart’, sabin. terenum ‘molle’, lat. (nach tenuis umgestellt) tener, -a, -um ‘zart, weich’;

von der u-Basis: ai. táruṇa-, dial. tálina- ‘jung, zart’ (m. f. ‘Jüngling, Mädchen’, n. ‘Schößling, Halm’), av. tauruna- ‘jung’, osset. tärịn ‘Knabe’;

gr. τέρυ· ἀσθενές, λεπτόν Hes., τέρυες ἵπποι ‘abgejagte Pferde’ (τερύσκετο · ἐτείρετο Hes.: τέρυ = μεθύσκω : μέθυ), τερύνης · τετριμμένος ὄνος, καὶ γέρων Hes.;

lat. tardus ‘langsam, schlaff, zögernd’ als do-Ableitung eines red.-stuf. *teru-?; air. terc ‘spärlich, gering’;

zur τέρην-Gruppe als ‘jung, zart; junger Bursche, Tierjunges’ auch torno-s in lit. tar̃nas ‘Diener’, ai. tarṇa-, tarṇaka- m. ‘Tierjunges, Kalb’; arm. tʿorn, Gen. tʿorin ‘Enkel’;

alb. trim ‘tapfer, mutig; m. junger Mann’, Pl. trima ‘bewaffnete Gefolgsmänner’ (tr̥mo-), wenn ‘junger Bursche, jugendkräftig’ die Bed.-Entw. war; arm. tʿarm ‘jung, frisch, grün’, vielleicht aisl. þyrma ‘schonen’ als Ableitung eines *þormaz ‘schwach, zart’; ist lat. termes, -itis ‘abgeschnittener Zweig’ die Hochstufe dazu? men-Formans in gr. τεράμων ‘zart, leicht kochbar’, ἀτεράμων ‘hart, roh’, hom. ἀτέραμνος ‘hart, unerbittlich, unbeugsam’; vermutlich got. þarihs ‘ungewalkt, neu (von Tuch)’, eig. ‘frisch’.

Ref : WP. I 728, WH. II 648 f., 665, 670 f., Mayrhofer 1, 483.

Pages : 1070-1071

PIET : 1120

1998. ter-3, terə- und teri-, trī-

English : ‘to rub’

German : ‘reiben; drehend reiben’ (woraus ‘drehen’), ‘(reibend) durchbohren’

Comments : auch teru- : treu- (erweitert mit b, g, gh, ĝh, k, p); hierher ter-2 ‘zart’ (eig. ‘aufgerieben’, vgl. lat. mollis : molō), und ter-6 in Worten für ‘malmendes Insekt’

Derivative: toro-s ‘Reibung’; tormo-s ‘Loch’, trōg-s ‘Kauender’, trougho- : trūgho- ‘abgerissen, elend’, trōuko- : trūkā ‘Gefäß’, troupo- ‘Klotz’, trūpā ‘Loch’

Material : A. Ai. turá- ‘wund’ oder ‘krank’, ā́tura- ds.;

gr. τείρω ‘reibe (auf), bedränge, quäle, betrübe’, τίτρημι, jünger τιτράω ‘zerreibe, durchbohre’ (Fut. τρήσω; τρητός ‘durchbohrt, durchlöchert’, τρῆμα ‘Loch’), τετραίνω ds. (vgl. lit. trinù); κυκλοτερής ‘rund gedreht’, τέρετρον ‘Bohrer’, τερέω ‘bohre, drechsle’; ἔτορε ‘durchbohrte’ (Partiz. Präs. ἀντι-τορεῦντα, Perf. τετορημένος), τόρος ‘Meißel’ (vgl. auch τορός ‘durchdringend laut’ unter *toro-s ‘laut’), τορεύς ‘Grabstichel, Meißel’, τορεία ‘das Verfertigen erhabener Arbeit in Stein oder Metall’, τορεύω ‘schnitze’; τόρνος ‘Zirkel, Dreheisen; Kreisbewegung’ (τόρονος · τόρνος. Ταραντῖνοι Hes., vgl. lak. τορονευτός); τόρμος ‘Loch’; über gr. ἀτάρτηρος ‘rücksichtslos’ (?) s. Frisk 176;

alb. tjer ‘spinne’ (*terō);

lat. terō, -ere, trīvī, trītum ‘reiben, zerreiben’, die außerpräsentischen Formen von der Basis trēi-, trī-, desgleichen dētrīmentum (gleichbedeutendes termentum bei Paul. Fest. 498 L.) ‘Abbruch, Schaden’, trīticum ‘Weizen’ (‘*Dreschgetreide’), triō m. ‘Pflugochse’ (‘ā terendā terrā’), trībulum ‘Dreschbrett’, trībulāre ‘pressen; bedrängen, plagen (spät)’, tetricus ‘mürrisch, finster’, intertrīgō ‘wundgeriebene Stelle’; teres, -etis (eig. ‘glattgerieben’) ‘länglichrund, glattrund, schlank, fein’, terebrā ‘Bohrer’; trīcae ‘Ränke’ (Pl.) zu *trī-kā ‘tribulatio’;

toch AB trik- ‘in die Irre gehen, fehlen’, B traik- ‘in die Irre führen’, Partiz. Perf. Pass. tetrīku;

von derselben Basis trēi-, trī- (wie trīvī usw.) mir. trēith ‘schwach’, und gr. τρί̄βω (τρί̄ψω, ἐτρί̆βην) ‘reibe, zerreibe, entkräfte usw.’, τρῐβή ‘das Reiben usw.’, τρίβος m. f. ‘abgetretener Weg, Straße; das Reiben, Verzug’; vgl. ksl. trěbiti ‘reinigen, roden’ aus ursl. *terb- (τρί̄βω : lat. trī- = sl. terb- : lat. ter-); dazu mir. trebaid (*tr̥b-) ‘pflügt, bewohnt’, air. trebar ‘klug’ (z. T. mit treb, S. 1090, zusammengefallen);

air. tarathar, cymr. usw. taradr ‘Bohrer’; mir. tuirenn (*torinā) ‘Weizen’ (‘Reibefrucht’);

ahd. drāen ‘drehen, drechseln’ (ursprüngl. ‘*drehend reiben oder bohren’), ags. ðrāwan ‘ds.’; intr. ‘sich umkehren’ (engl. throw ‘werfen’), ahd. drāt, ags. ðrǣd, aisl. þrāðr ‘Draht, Faden’ (*þrēðu-z eig. ‘der Gedrehte’), ahd. drāti ‘schnell, rasch, eilig’ (eig. ‘sich hurtig drehend’); daneben germ. *þr-el- in nd. drillen ‘bohren, quälen’, mhd. gedrollen ‘gedreht, gerundet’, nhd. drillen ‘winden, bohren, quälen’, afries. thralle Adv. ‘schnell’, mnd. dral ‘rund gedreht, sich wirbelnd’, mhd. drel, nhd. dial. drell, drall ‘stark, fest, derb’, womit ags. ðearl ‘streng, hart’ vielleicht identisch ist (*tor-los); aisl. þarmr, ags. ðearm, ahd. daram ‘Darm’ (= gr. τόρμος ‘Loch’); mit þrē- ablautendes þrō- in got. þrōþjan ‘üben’ = russ. tratitь ‘verbrauchen’, čech. tratiti ‘verlieren, zugrunde richten’, zu lit. trótinti ‘reizen, necken’, žem. trúotas ‘Wetzstein’, lett. truõts ds. (Trautmann 326, Vasmer 3, 133);

got. þriskan, aisl. þriskja, þryskva, ags. ðerscan, ahd. drescandreschen’, zu lit. sutrẽškinti Kausat. ‘entzweischlagen’, auch mir. tresc ‘Abfall, Bodensatz’ (falls nicht aisl. Lw.);

vgl. lit. treškė́ti ‘knacken, prasseln’, ksl. trěskъ ‘fragor, fulmen’, ablaut. troska ds. usw.;

lit. tiriù, tìrti ‘forschen’; aksl. tьrǫ, trěti ‘reiben’ (urslav. *tьro, *terti); ablaut. ksl. istor ‘damnum’, russ. tor ‘gebahnter Weg’ (: gr. τόρος ‘Bohrer, Meißel’) aus urslav. *tara- m. ‘Reibung’; balto-slav. *tīrti- f. ‘Zerreibung’, in ačech. trt ds., Infinitiv ksl. trъti, serb. tȑti = lit. tìrti; beruht wie slav. Infinitiv *terti auf zweisilbiger Basis, wie auch balto-slav. *tīrta- ‘zerrieben’ in serb. tȑt = lit. tìrtas ‘durchforscht’; mit n-Suffix: lit. trinù (*tre), trìnti ‘reiben’, lett. trinu, trìt ‘reiben, schleifen’; mit übertragener Bedeutung auch apr. trinie ‘droht’, trintawinni f. ‘Rächer’ und lit. trenė́ti ‘modern’;

B. Wurzelform teru- : treu-:

Ai. táruṇa-, gr. τέρυ usw., s. u. *ter-2 ‘zart’; gr. ἀτειρής (*-τερϝ-ης?) etwa ‘unverwüstlich’; τρύ̄ω ‘reibe auf, erschöpfe’, τερύσκετο· ἐτείρετο Hes.; τρύσκει· τρύχει, ξηραίνει Hes., τρῦμα, τρύ̄μη ‘Loch’, τρῡτάνη ‘das Zünglein an der Waage’ (ursprüngl. von der Öffnung, in der sich die Zunge bewegt); τιτρώσκω ‘ich bewältige, beschädige, verwunde’ (Fut. τρώσω), τρώω (*τρωϝω) ‘durchbohre, verwunde, verletze’, τρῶσις, dor. ion. τρῶμα ‘Wunde’ (wegen att. τραῦμα ds. mit ō aus ōu);

cymr. taraw (*toraw) ‘schlagen’, trewis ‘er schlug’, mcymr. tereu ‘schlägt’, mbret. tarauat ‘reiben’, abret. toreusit ‘attrivit’ (*torōu̯-: gr. τορεύω), vgl. nbret. Vannes torein ‘schlagen’ (Loth. RC 37, 47 f.);

lit. truniù, -ė́ti ‘faulen’, eig. ‘*aufgerieben, morsch werden’, lit. triùškinu, trùškinu ‘zermalme’, vielleicht (als ‘*Geräusch wie beim Darüberreiben’), truškù, -ė́ti ‘prasseln, knistern, beim Brechen von Holz u. dgl.’ (vgl. gr. τρύσκω ‘reibe’);

aksl. trovǫ, truti, ablaut. Kausativ traviti ‘aufzehren’ (idg. *treu̯ō: *trōu̯ei̯ō); aksl. trava f. ‘Garten’ (ablaut. trěva aus *trēuā), russ. travá ‘Gras’ (dazu der nhd. FlN Trave); ablaut. urslav. *trūi̯ō ‘reibe’ in ksl. tryjǫ, tryti (vgl. gr. τρύ̄ω ‘reibe auf’: τρῡσί-βιος ‘das Leben erschöpfend’); hierher auch ksl. trizna ‘Totenfeier’ (aus *tryzna);

ags. ðrōwigean (*ðrōwōjan) ‘leiden, dulden’, ahd. drōa ‘onus, passio’, druoē̆n, druota ‘pati’; ags. līcðrōwere ‘ein Aussätziger’, aisl. līkþrār ‘aussätzig’; aisl. þrā f. (*þrawō) ‘heftiges, leidvolles Verlangen’, þrā und þreyja ‘verlangen, sich sehnen’, þrā n. ‘Trotz, pertinacia’, þrār ‘pertinax’, ags. ðrēa, ðrawu f. ‘Leid, Drangsal; Drohung’, as. thrāwerk ‘Leid’ = ags. ðrēaworc ‘Elend’, ahd. drawa, thrauwa, drōa ‘Drohung, Drohen’, ags. ðrēan ‘drohen, bedrängen, plagen’, ahd. drawen, drewen, drauwen, drōen, nhd. drohen, dräuen; mit der Bed.-Entwicklung ‘reiben - quetschen, drücken’: ags. geðrūen ‘zusammengepreßt, verdichtet’, ðrȳn ‘drücken’;

toch. A tsru ‘wenig’ (*teru̯o-).

C. Als Erweiterung der i-Basis kann gelten: *trēid- in cymr. trwyddo ‘bohren’, lit. tríedžiu ‘habe starken Durchfall’; vgl. unten S. 1076.

D. Erweiterungen von ter- und treu-:

1. terb-: s. S. 1071 unten.

2. terg-: lat. tergō, -ere, tergēo, -ēre ‘abwischen, reinigen’, mantēlum, mantēle ‘Handtuch’ (*man-terg-sli-, zu manus S. 740), ablautend umbr. Akk. Sg. mantrahklu, mandraclo ‘mantēle’ (*-trāg-kla); got. þaírko n. ‘Loch’, tiefstufig mnd. dork ‘Kielraum’, ags. ðurruc ‘cumba’, ‘caupolus’;

*trōg-, *trəg- in gr. τρώγω ‘zernage, knuppere, fresse Rohes’ (Aor. ἔτραγον), τρωγάλια ‘Näschereien’, τρώγλη ‘Loch, Höhle’, τρώξ ‘Kornwurm’, τράγος ‘Bock’; arm. tʿurc, Gen. tʿrcoy ‘mala, maxilla’ (Nom. statt *tʿruc aus *trōĝ- durch Entgleisung nach dem Gen. tʿrcoy?) und aracem ‘weide’ (*trəĝ-); toch. AB trāsk- ‘kauen’.

3. terĝh-: aksl. trězati, trьzati ‘reißen’, mit Velar tъrgati, trъgnǫti ds.

4. terp-, trep- (nur bsl.): lett. tā̀rps ‘Wurm’ (‘der Zerbohrende’), lit. tárpas ‘Zwischenraum, Lücke, Kluft’, tar̃p, ter̃p ‘zwischen’; lit. trapùs ‘spröde, leicht brechend’, lett. trapjš, trapans ‘mürbe’, trapains ‘morsch, brüchig, verwitternd’, trapêt, trepêt ‘verwittern, faul, mürbe werden’; unklar aksl. trapъ ‘Grube’ (*torp-), serb. trap ‘Rübengrube’.

5. treugh-: vielleicht gr. τρύ̄χωτρύω’, τρῦχος n. ‘das Abgerissene, Lappen’, τρῡχηρός ‘abgerissen, zerlumpt’; air. trōg, truag ‘elend, unglücklich’; cymr. mbret. tru ‘elend’, gall. PN Trougillus, Trōgus.

6. treuk-: cymr. trwch ‘abgeschnitten’, trychu ‘schneiden’ (*truk-s-); aisl. þrō, Pl. þrø̄r f. ‘Trog’, ags. ðrūh, Gen. ðrȳh f. m. n. ‘ds., Rinne, Sarg’, ahd. drūh drūch (eigentlich ‘*Verbrecherblock’) ‘Fußfessel, Tierfalle’, nhd. Drauche ‘Falle, Wolfs- oder Fuchseisen’, as. thrūh ‘Fessel’; mit gramm. Wechsel isl. þrūga, norw. dial. trūga, tryge, trjug ‘Art Schneeschuh’; aisl. þrūga ‘drohen’ (s. zur Bed. oben mhd. drohen); Intensiv aschwed. þrykkja, ags. ðryccan ‘drücken, drängen, einpressen’, ahd. drucken, nhd. drücken;

lit. trúk-stu, -au, -ti ‘reißen, brechen, platzen’, trũkis ‘Riß, Bruch, Spalte’, lett. trũk-stu, -u, -t ‘entzweigehen, brechen; mangeln, fehlen’, trũkums ‘Bruch; Mangel’; traũks ‘Geschirr, Gefäß’, lit. traukai ‘Gefäße’ (‘*ausgebohrtes, gehöhltes Stammstück’), lit. tráukti ‘ziehen’, apr. pertraūki ‘verschloß’ (eig. ‘umzog’), lett. traukt ‘schlagen’; lit. trùkti ‘dauern, währen’, trúkščioti ‘zucken’.

7. treup-: gr. τρῡπάω ‘bohre, durchbohre’, τρύ̄πανον ‘Bohrer’, τρύ̄πη ‘Loch’; apr. trupis ‘Klotz’; lit. trupù, -ė́ti ‘zerbröckeln’, trupùs ‘bröckelig’, traupus ‘spröde’, lett. sa-trupêt ‘morsch werden’; russ.-ksl. trupъ (*troupos) ‘Baumklotz; Leichnam’, aksl. trupijeθνησιμαῖα’, skr. trûp ‘Rumpf’ usw., aksl. truplь ‘hohl’.

Ref : WP. I 728 ff., WH. II 649, 670, 672 f., 704 f., Trautmann 324 f., 326 f., 330, Vasmer 3, 95 f., 97, 124, 130 f., 143 f., Frisk 177, Mayrhofer 1, 514.

Pages : 1071-1074

PIET : 1813

1999. ter-4, terə- : tr̥̄-, trā-, teru-

English : ‘to cross, transgress, to stay’, etc.

German : ‘hinübergelangen, hindurchdringen; überqueren, überwinden, überholen, hinüberbringen, retten’

Derivative: ter-mn̥ ‘Grenzpfahl’

Material : Ai. tárati ‘setzt über, übertrifft, überwindet’ (tiráti, titarti, tīryati; tarutē), tāráyati ‘setzt über, führt hinüber’, tará- ‘übersetzend, überwindend’ (= av. -tara- ‘überschreitend, überwindend’); taráṇi- ‘durchlaufend, vordringend, rasch, hilfreich’, táras- n. ‘das Vorwärtsdringen, Energie’, Instr. tárasā Adv. ‘eilig, rasch’, tará- Adj. ‘kräftig’; tarantá-m. ‘Meer’; tīrthá- n. ‘Furt, Tränke’ (*tr̥̄tho-) neben *tūrthá- in prākr. tūha- ‘Ufer’, dardisch tūrt ‘Furt’; vgl. pāmir türt ‘Furt’ (*tr̥̄to-);

u-Basis außer in tarutē auch in tū́rvati ‘überwältigt, besiegt’, Inf. turváṇē, Adj. turváṇi- ‘überwältigend, siegreich’; av. tar- ‘hinübergelangen über’ (Präs.-St. titar-, taraya-, von der u-Basis taurvaya-, Intens. titāraya-, Partiz. vī-tərəta-), taurvan- ‘überwindend’, mp. tarvīnītan ‘überwinden, peinigen’; ap. viyatārayāma ‘wir überschritten’, osset. tärịn ‘treiben, jagen’, bal. tarag, tharaɣ ‘umwenden, umkehren’;

Verbaladjektiv ai. -túr (-tr̥̄) in ap-túr ‘die Wasser überquerend’, āji-túr ‘im Kampf überwindend’, ratha-túr ‘Wagen überholend’, radhra-túr ‘den Ermattenden rettend’, usw.;vgl. gr. νέκ-ταρ oben S. 762;

alb. sh-tir, sh-tij ‘setze über einen Fluß, treibe an, stifte an’?

mit der Bed. von ai. tará- (s. oben) wohl illyr. Taros, Tara Flußnamen;

gr. τέρθρον ‘Ende, Spitze’;

hitt. tarḫzi ‘besiegt, überwindet’;

ai. trā- ‘(*hinüberführen = retten), schützen, hüten’ (trā́-sva, trāyátē, s-Aor. trādhvam, av. ϑrāzdūm ‘schirmet!’, Perf. ai. tatrē), av. ϑrā- ds. (Präs.-St. ϑrāya-), ϑrāti- f. ‘Schirm, Schutz’ u. dgl.; idg. *trā- wegen gr. τρᾱνής, τρᾱνός ‘durchdringend = klar vernehmlich, deutlich’ und lat. intrāre ‘hineingehen’, extrābunt Afranius (s. trāns beim präpositionalen ter-); trāmes ‘Seiten-, Querweg’ aus *trāns-mit (zu lat. meō);

Mit m-Formantien: ai. sutárman- ‘gut übersetzend’, tárman (unbelegt) ‘Spitze des Opferpfostens’; venet. termo ‘terminus’ (Lejeune Latomus 12, 394 f.);

gr. τέρμα, -ατος n. ‘Ziel, Endpunkt’, τέρμων m. ‘Grenze’, τέρμιος ‘am Ende befindlich, zuletzt’;

lat. termen, termō, terminus ‘Grenzzeichen, Grenzstein’ (ursprüngl. ‘Grenzpfahl’), umbr. termnom-e ‘ad terminum’, termnas ‘terminātus’, osk. teremenniú ‘termina’, teremnattens ‘terminavērunt’;

ähnlich arm. tʿarm (*tremo-) ‘Endstück’, gr. τράμις, τράμη ‘Damm zwischen After und Scham’ (Hes.: τὸ τρῆμα τῆς ἕδρας, ὄρρος, τινὲς ἔντερον), ags. ðrum (engl. thrum) in tunge-ðrum ‘das Zungenband’, mnd. drum, drom ‘Trumm, Endstück, Endstück eines Gewebes, Kante’, mhd. drum n. ‘Endstück, Ende, Stück, Splitter’, nhd. Trumm, Trümmer, mhd. drumze, drunze, trunze ‘gebrochenes Speerstück, Splitter’;

mnd. treme ‘Querstange, Sprosse’; aisl. þrǫmr m. ‘Rand, Kante’; vgl. - mit sm-Suffix - allenfalls air. druimm, Gen. drommo ‘Rücken’, vielleicht entlehnt aus cymr. drum neben trum ‘ridge, back’? (*treusmn̥); Demin. ahd. dremil ‘Balken, Riegel’; mnd. trāme, mhd. drām, -e, trāme m. ‘Balken, Riegel, Stück, Splitter’ (formell nahe steht τρῆμα ‘Loch’);

hitt. tarma- ‘Pflock, Nagel’.

Ref : WP. I 732 ff., WH. II 671 f., 699, Mayrhofer 1, 480, 483, 484, 487, 497, 503, 506, 507, 520, 569;

See also : s. auch unter tor-, toro-s S. 1088 f.

Pages : 1074-1075

PIET : 1822

2000. ter-5

English : ‘over’, etc.

German : in präpositionalen Worten für ‘hindurch, über - weg’

Comments : zu ter-4 ‘hinüber gelangen’

Material : Ai. tiráḥ Adv. ‘weg, abseits’, Präp. m. Akk. ‘durch - hin, über - weg’ (später auch m. Abl. ‘abseits von’) = av. tarə̄, tarō Adv. ‘seitwärts, unvermerkt’, Präp. m. Akk. ‘durch - hin, über -hin, über - hinweg, hinaus; abgesehen von, außer’; air. tar m. Akk. ‘über - hinaus’ (*tares, idg. *teres, vgl. tairse, tairsiu ‘trans eam, trans eos, eas, ea’), woneben tairm-, tarmi- ds., trem-, tremi- ‘durch’ (cymr. trim-uceint ‘30’, ‘Dekade über 20 hinaus’), umgestaltet nach rem- : re ‘vor, voran’; ai. tiraś-cā́ Adv. ‘quer durch’ = av. tarasča m. Akk. ‘durch - hin, über - hin, über - hinweg’; ai. tiryañc-, tirīcīna- ‘in die Quere gerichtet, waagrecht’ (den Ausgang -yañc-, -īc- von pratyañc-, pratīc- bezogen) setzen altes *teri voraus; daneben *trei in acymr. trui, mcymr. trwy, drwy, bret. corn. dre (altbret. tre), air. (mit Proklisenkürzung) tri, tre ‘durch’; Verstärkungspartikel mcymr. trwy- : try-;

lat. trāns, umbr. traf, trahaf m. Akk. ‘jenseits, über - hinweg’, wohl Partiz. des Verbums *trāre (*trānt-s);

cymr. tra- z. B. in trannoeth ‘über Nacht, am folgenden Tage’ (geminiertes n!), usw., proklitisch aus *trāns, betont mcymr. traw, draw, bret. treu ‘jenseits’; mit sekundärem -s: cymr. traws usw. ‘feindselig’, Präpos. tros ‘über’;

mit derselben Verstärkung wie ai. tiraś-cā́, av. tarasča: got. þaírh, ahd. durh, ags. ðurh m. Akk. ‘durch’ (*ter-k(ʷ)e, *tr̥-k(ʷ)e); daraus entwickelt ahd. derh ‘durchbohrt’, ags. ðyrel (*þurhil) ‘durchbohrt’; n. ‘Loch’, ahd. dur(i)hhil ‘durchbohrt, durchlöchert’.

Ref : WP. I 734, WH. II 671 f.; Mayrhofer 1, 503.

Pages : 1075-1076

PIET : 3050

2001. ter-6

English : ‘a k. of harmful insect’

German : in Worten für ‘malmendes oder bohrendes Insekt’

Comments : zu *ter- ‘reiben, durchbohren’; vgl. erweitertes terd-

Material : Gr. τερηδών f. ‘Bohrwurm’; lat. tarmes (termes), -itis ‘Holzwurm’ (wohl aus einem o-St. *termos oder *terəmo-s); cymr. cynrhonyn ‘termes, lendix’, Pl. cynrhawn, corn. contronen ‘cimex’, mbret. controunenn, nbret. contronenn ‘ver de viande’ (*kon-trōno-); cymr. t(o)rog-en, abr. toroc, bret. teurok ‘Milbe’ (*tōr-āko-).

Ref : WP. I 735, WH. II 649.

Page : 1076

PIET : 0

2002. ter-7, terə-, terbh-, terd- terg- terp-

See also : s. oben S. 1022 ff., 1031 f. unter ster-.

Page : 1076

PIET : 0

2003. terd-, tred-

English : ‘to drill’

German : ‘durchbohren’

Comments : (s. auch ter- ‘malmendes Insekt’), Erweiterung von *ter- ‘reiben, durchbohren’

Material : Ai. tr̥ṇátti, Kaus. tardayati (tardati Gramm.), Perf. tatárda ‘durchbohren, spalten’, tardman- n. ‘Loch, Öffnung’, tardá- m. ‘ein Insekt’, tr̥dilá- ‘löcherig, durchbohrt’, tradá- ‘der (durch Bohren) eröffnet’; lit. tréndu, -ė́ti ‘von Motten, Würmern zerfressen werden’, trandė̃ u. trandìs ‘Made, Holzwurm’; ablaut. lett. trûdi ‘Moder’, trûdêt ‘verwittern, faulen’; lit. trìdė ‘Durchfall’; aksl. trǫdъ ‘Zunder’ und ‘Art Krankheit, δυσεντερία’ (vgl. oben S. 1073 lit. tríedžiu ‘habe Durchfall’: cymr. trwyddo ‘bohren’), čech. trud ‘Zitterich am Gesicht’.

Ref : WP. I 736, Trautmann 328, Vasmer 3, 144, Kuiper Idg. Nasalpräs. 96 f., 183 f., Mayrhofer 1, 521 f.

Page : 1076

PIET : 1814

2004. terk-, trek- (tork-, trok-)

English : ‘to turn’

German : ‘drehen’

Comments : wohl Erweiterung von ter-3 ‘reiben, drehend reiben’

Material : Ai. tarkú- m. ‘Spindel’, niṣṭarkyá- ‘was sich aufdrehen läßt’; übertragen tarkáyati ‘vermutet, sinnt nach’;

gr. ἄτρακτος m. f. ‘Spindel (übertragen: Pfeil, Segelstange)’ = ἐν’, als (‘Stäbchen zum Aufdrehen’), ἀτρεκής ‘unverhohlen, geradeheraus’ (‘unumwunden’); alb. tjerr ‘spinne’ (*tērknō);

lat. torqueō, -ere, torsi, tortum ‘drehen, winden, verdrehen, martern’ (qu ist k + formantischem u̯, vgl. ai. tarkú- ‘Spindel’), torquēs, torquis ‘Halskette als Schmuck’, tormentum ‘Winde, Fessel, Marterwerkzeug, Wurfmaschine’ (*torqu[e]mentom), tormina ‘Leibschmerzen’, torculum ‘Drehpresse, Kelter’, nasturtium ‘Kresse’ (*nāstorctiom ‘quod nasum torqueat’);

ir. trochal ‘Schleuder’; vielleicht cymr. torri ‘brechen’ (*tork-s-), mbret. terryff ds.;

ahd. drāhsil ‘Drechsler’, nhd. drechseln, wohl auch ags. þrǣstan ‘drehen, zusammenwinden, drücken, peinigen’ (als germ. *þrēχsti̯an); ob auch aisl. þari ‘Tang’ (aus *þarhan-) eigentlich ‘Band’?

apr. tarkue ‘Binderiemen (am Pferdegeschirr)’ lies tarkne = *tarkìnė; aksl. trakъ ‘Band, Gurt’, russ. tórok m. ‘Sattelriemen’, poln. troki m. Pl. ‘Riemen, Fesseln’;

toch. AB tsärk- ‘quälen’, A tark- ‘Ohrring’, B tärk- ‘drehen’.

Eine Bedeutung ‘verdreht, quer’ zeigt die mit tu̯- anlautende Sippe von ahd. dwerah, dwerawēr ‘schräg, quer’, nhd. zwerch, quer und mhd. twerge ‘Quere’, zwerg ‘quer’, ags. ðweorh ‘verkehrt’, aisl. þverr ‘quer, hinderlich’, got. þwaírhs ‘zornig’; der Anlaut tu̯- ist vielleicht durch Kreuzung mit *tu̯er- ‘drehen’ zu erklären.

Ref : WP. I 735 f., WH. II 692 f., Trautmann 314, Vasmer 3, 125, Mayrhofer 1, 484 f.

Page : 1077

PIET : 1826

2005. terp-, trep-

English : ‘to be satiated, satisfied’

German : ‘sich sättigen, genießen’

Derivative: tr̥p-ti-s ‘Bedürfnis, Sättigung’

Material : Ai. tṛ́pyati, tr̥pṇóti, tr̥mpáti, tarpati ‘sättigt sich, wird befriedigt’, Kaus. tarpáyati ‘sättigt, befriedigt’, tr̥ptí-, tŕ̥pti- f. ‘Sättigung, Befriedigung’, av. ϑrąfδa- ‘befriedigt, ausreichend versehen’ (*tramptha-: ai. tr̥mpáti), ϑrąfs- n. ‘Zufriedenheit’; npers. tulf ‘Übersättigung’(*tr̥fra-); vielleicht auch ai. -tr̥p- ‘stehlend’, av. tarəp- ‘stehlen’, mpers. tirft ‘Diebstahl’, sogd. cf- ‘stehlen’ (‘sich des Besitzes erfreuen’?); gr. τέρπω ‘sättige, erfreue’, τέρπομαι ‘freue mich’; τέρψις ‘Befriedigung’;

vielleicht got. þrafstjan ‘trösten, ermahnen’, anaþrafstjan ‘erquicken, zur Ruhe kommen lassen’ (zu *þrafsta-, idg. *trop-sto-?); auch die Gruppe got. þaúrban (þarf, þaúrbum, Prät. þaúrfta) ‘bedürfen’, aisl. þurfa (þarf, þurfum), ahd. durfan (darf, durfum) ds., got. þarbs ‘bedürftig, nötig’, aisl. þarfr ‘nützlich’, þarfi ‘nötig’, got. þarba ‘Mangel, Dürftigkeit’, aisl. þǫrf f. ‘Bedarf, Nutzen’, ags. ðearf ‘Bedürfnis, Nutzen’, ahd. darba ‘Entbehrung, Mangel’, got. þaúrfts f. ‘Bedürfnis’ (= ai. tr̥pti-), aisl. þurft, ahd. durft ds.?; die Bed.-Entwicklung könnte gewesen sein ‘woran Befriedigung finden - bedürfen’ (vgl. oben S. 173 lat. fruor (ge)brauche);

lit. tarpà ‘Gedeihen, Wachstum’, tarpstù, tar̃pti ‘gedeihen, zunehmen’, lett. tārpa ‘was gute Hoffnung gibt, Gedeihen, Wachstum’, tērpinât ‘verbessern’, apr. enterpo ‘nützt’, enterpon, enterpen ‘nützlich’;

toch. AB tsārw- ‘sich freuen’ (Pedersen Toch. Sprachgesch. 19).

Ref : WP. I 736 f., Trautmann 314, Vasmer 3, 125 f., 134, Mayrhofer 1, 523 f.

Pages : 1077-1078

PIET : 1828

2006. ters-

English : ‘dry; thirst’

German : ‘trocknen, verdorren; Durst, dürsten’

Derivative: tr̥su- ‘trocken’, tr̥si̯ā ‘Gerät zum Trocknen’, tr̥sto- ‘trocken, heiser’

Material : Ai. tŕ̥ṣyati ‘dürstet, lechzt’ (= got. þaúrsjan), tarṣáyati ‘läßt dursten, schmachten’ (= lat. torreō, ahd. derren), tarṣa- m. ‘Durst’, tr̥ṣṭá- ‘dürr, rauh, holprig, heiser’, tr̥ṣú- ‘gierig, lechzend’ = av. taršu- ‘trocken, d. h. nicht flüssig’ (= abgesehen vom Akzent got. þaúrsus, alat. torrus ‘torridus’); ai. tŕ̥ṣṇā ‘Durst, Begier’, av. taršna- m. ‘Durst’; ai. tr̥ṣṇá-j- ‘durstig’;

arm. tʿaṙamim, tʿaršamim ‘welke’, tʿaṙ ‘Stange zum Trocknen von Trauben u. dgl.’ (*tr̥sā oder *tr̥si̯ā: gr. τρασιά);

gr. τέρσομαι (ἐτέρσην) ‘werde trocken’, τερσαίνω ‘mache trocken’, τρασιά̄, ταρσιά̄ ‘Darre’, ταρσός, ταρρός ‘Darre, Dörr- oder Trockenvorrichtung’; zweifelhaft τραυλός (*τρασυλός?) ‘lispelnd’;

alb. ter ‘trockne (trans.) an der Luft’;

lat. torreō, -ēre, -ui, tostum ‘dörren, braten, rösten, sengen’ (tostus = ai. tr̥ṣṭa-), alat. torrus, erweitert torridus ‘ausgetrocknet, dürr’, torris ‘Brand, brennendes Scheit’, torrēns ‘brennend, sengend, erhitzt; heftig, brausend, reißend in der Strömung’, Subst. ‘Wildbach’ (‘im Sommer austrocknend’?);

hierher auch lat. terra f. ‘Erde’ (: extorris ‘verbannt’ = tellus : meditullium), osk. teer[úm], terúm ‘territōrium’, teras ‘terrae’ aus ital. *terso-, *tersā, idg. *tērs-, zu air. tīr n. es-St. ‘Gebiet’, corn. bret. acymr. tir ‘tellus’, air. *tīr, tirim ‘trocken’; also Grundform *tēros-, *tēres-; lat. terres-tris, terrēnus nach terra; air. tart ‘Durst’ (*tr̥sto-);

got. gaþairsan st. V. ‘verdorren’ (= gr. τέρσομαι); gaþaúrsnan ds. = aisl. þorna ds.; ahd. dorrēn ds.; ahd. derren ‘trocken machen, dörren’, aisl. þerra ‘trocknen’ (= ai. tarṣáyati, lat. torreō); got. þaúrsjan ‘dürsten’, aisl. þyrstr (got. *þaursiþs) ‘durstig’, wovon got. þaúrstei f., aisl. þorsti m., ags. þurst, ahd. durst ‘Durst’; got. þaúrsus (s statt znach þairsan = ai. tr̥ṣú-), aisl. þurr, ags. þyrre, ahd. durri ‘dürr’; ahd. darra, schwed. tarre ‘Gestell zum Trocknen, Darre’; wohl auch aisl. þorskr, mnd. dorschDorsch’ (‘*der zu Trocknende’).

Ref : WP. I 737 f., WH. II 636 f., 694.

Pages : 1078-1079

PIET : 1830

2007. tet(e)r-

English : ‘to quack’ (expr. root)

German : redupl. Schallwort ‘gackern, hühnerartige Vögel u. dgl.’

Material : Ai. tittirá-, tittirí-, tittíri- m. ‘Rebhuhn’; arm. tatrak ‘Turteltaube’;

npers. taðarv ‘Fasan’ (auch gr. τατύρας, τέταρος ds. sind pers. Ursprungs);

gr. τετράων, m. ‘Auerhahn’ (*τετραϝ-ων), τέτραξ (daraus lat. tetrax) ‘Perlhuhn’ (*tetr̥ks), τετράδων, τετραῖον, τετράων Vogelname bei Hesych., τέτριξ ‘ein Vogel’; Neuschöpfung mir. tethra ‘Krähe’ (*tetori̯ā), aisl. þiðurr ‘Auerhahn’ (*þeþuraz); apr. tatarwis ‘Birkhuhn’, lit. tetervas ds., lett. teteris (Gen. teterja, aus *tetervis), lit. tẽtervinas ‘Birkhahn, Auerhahn’, tetirvà ‘Birkhenne’ (lett. tĩtars ‘Truthahn’ beeinflußt von tītêt, s. ti-ti-), russ.-ksl. tetrěvi Akk. Pl. ‘φασιανούς’, skr. tȅtrijeb ‘Auerhahn’, ačech. tetřěv ds., russ. téterev ‘Birkhahn’ (tetërka ‘Birkhenne, Birkhuhn’);

verbal gr. τετράζω ‘gackere, gluckse (von der Henne)’, lat. tetrinniō, -īre, tetrissitō, -āre ‘schnattern (von Enten)’;

auch in anderen schallmalenden Worten kehrt t-r als charakteristisches Element wieder, vgl. z. B. lat. turtur ‘Turteltaube’, *storos ‘Star’, die Drossel-Namen (S. 1096), streīg-, streīd(h)- ‘zischen, schwirren’, gr. τρύζω ‘girre’, τρυγών f. ‘Turteltaube’, τερετίζω ‘zirpe’.

Ref : WP. I 718, WH. II 677 f., Trautmann 320 ff., Vasmer 3, 101; vgl. tor- S. 1088 f., Mayrhofer 1, 500.

Page : 1079

PIET : 1108

2008. teu-1, teud-, teug-, teuk-, teup-

See also : s. oben S. 1032 ff. unter (s)teu-.

Page : 1079

PIET : 0

2009. teu-2

English : ‘to listen to, observe’

German : ‘in freudlichem Sinne die Aufmerksamkeit zuwenden, aufmerken’

Material : Lat. tueor, -ērī, tuitus und tūtātus sum ‘betrachten, beobachten, schützen’, intu(e)or ‘betrachte’, ursprünglicher in-, ob-, con-tuor con-tuō; tūtus ‘sicher’; air. cumtūth ‘Schutz’(*kom-ud-tou̯itus), mcymr. tuð ‘bedecken’, tuðed ‘Hülle, Kleid’, bret. dial. tuec (abret. *tuðoc) ‘Kissenbezug’; air. tūas-cert ‘nördlich’, bret. tus ‘links’ (*teu-sto-); kelt. *teu-to- in mcymr. tut ‘Zauberer’, mir. tūathaid ds., air. tūaith ‘nördlich’, mir. tūath ‘links, nördlich, böse’ (aus ‘*günstig, gut’ als Antiphrasis zur Bezeichnung der unglückbringenden Linken); dazu got. þiuþ ‘das Gute’, aisl. þȳðr ‘mild, freundlich’, þȳða ‘Freundschaft’, ags. geðīede ‘gut, tugendhaft’, geðīedan ‘sich (freundlich) anschließen’; wohl auch ags. ðēaw ‘Brauch, Sitte’, as. thau, ahd. gethau ‘Disziplin’ als ‘*observantia’; vielleicht auch gr. τύσσει · ἱκετεύει Hes. (Denominativ eines *τυτός mit ähnlicher Bed. wie got. þiuþjan ‘segnen’ von þiuþ).

Ref : WP. I 705 f., WH. II 713 f., Loth RC 43, 160 ff.

Pages : 1079-1080

PIET : 1787

2010. tēu-, təu-, teu̯ə-, tu̯ō-, tū̆-

English : ‘to swell; crowd, folk; fat; strong; boil, abscess’

German : ‘schwellen’

Comments : erweitert mit bh, g, k, l, m, n, r, s, t

Derivative: teutā- ‘Menge Volkes’; t(e)uko- ‘Fett’, tū̆bhā ‘Erhöhung’, tū̆lo- ‘Wulst’, tumo- ‘dick’, tū̆ro- ‘stark, geschwollen’; tuskā- ‘Geschwulst’

Material : Ai. tavīti ‘ist stark, hat Macht’, Perf. tūtāva; dazu tavás- ‘stark, kraftig’, als Subst. Akk. tavásam, Instr. tavásā ‘Kraft, Stärke’; távyas- távīyas- ‘stärker’, távasvant- ‘kräftig’, táviṣmant- ‘stark, mächtig’, taviṣá- ‘stark’, táviṣī f. ‘Kraft, Macht’; ablaut. tuvi- in Kompositis ‘sehr, mächtig’, tuviṣṭama- ‘der stärkste’: tūya- ‘stark, geschwind’;

av. tav- ‘vermögen’, tavah- n. ‘Macht, Kraft’, təvīšī f. ‘Körperkraft’; ap. atāvayam ‘ich vermochte’, tunuvant- ‘mächtig’, tauvīyah- ‘stärker’ (: ai. távīyas-), tauman- n. ‘Vermögen, Kraft, Macht’;

arm. tʿiv ‘Zahl’; unsicher tʿupʿ (*tū̆-pho-) ‘Dickicht, Gebüsch’;

gr. Τιτυός der Name des geilen Frevlers wider die Leto; ταΰς· μέγας, πολύς Hes. (*təu̯-ú-s), ταΰσας · μεγαλύνας, πλεονάσας Hes.; σάος (kypr. Σαϝοκλέϝης), Kompar. σαώτερος, kontrahiert ion. att. σῶς, σῶος ‘heil, unversehrt; sicher’ (aus *tu̯ə-u̯o-s); vgl. M. Leumann Gedenkschrift Kretschmer II 8 f.; dazu hom. σα(ϝ)όω, hom. att. σώζω (*σωΐζω), Fut. σώσω ‘retten, erhalten’, σωτήρ ‘Retter’ usw.; (‘voll an Körper = gesund’); σῶμα n. ‘Leib’ (*tu̯ō-mṇ ‘Gedrungenes’), σωματόω ‘fest machen, verdichten’; σώ-φρων (*σαό-φρων) ‘gesund an Geist, vernünftig’; mit derselben Wurzelstufe noch σωρός, S. 1083;

lat. *toveō, -ēre ‘vollstopfen’ als Grundlage von tōmentum ‘Polsterung’ (*tou̯ementom) und tōtus ‘ganz’ (*tou̯etos ‘vollgestopft, kompakt’);

russ.-ksl. tyju, tyti ‘fett werden’, ablaut. serb. tôv m. ‘Fettigkeit’.

1. bh-Erweiterung:

Lat. tūber, -eris n. ‘Höcker, Beule, Geschwulst, Knorren’; vgl. osk.-umbr. gloss. tūfera und ital. tar-tufo, -tufolo ‘terrae tuber’;

gr. τύφη ‘zum Ausstopfen von Polstern und Betten verwendete Pflanze’ (wohl );

vielleicht air. tūaimm ‘Hügel’ (*teubh-mṇ), mir. tom m. ‘Hügel, Busch’, cymr. tom f. ‘Hügel, Düngerhaufen’ (*tubh-mo-, -); cymr. tumon ‘la croupe’; auch ystum ‘Biegung’ aus *eks-teubh-mo-, anders oben S. 1034;

aisl. þūfa ‘Erhöhung in der Erde, Hügelchen’, obd. düppel ‘Beule, Geschwulst’.

Mit der Bed. ‘Büschel’: ags. ðūf m. ‘Laubbüschel, ein aus Federbüschen zusammengesetztes Banner’, geðūf ‘blätterreich, üppig’, ðūft ‘ein Platz voll von Büschen’, ðȳfel ‘Busch, Dickicht, blattreiche Pflanze’, ðūfian ‘sich belauben’; aus der Sprache germ. Soldaten stammt lat. tūfa ‘eine Art Helmbüschel’ (Vegetius).

2. g-Erweiterung:

Aisl. þoka ‘Nebel’, mnd. dak(e) (aus *doke) ds., aschwed. thukna ds., ags. ðuxian ‘dunkel machen’, as. thiustri, mnd. dǖster (daraus nhd. düster), ags. ðīestre ‘dunkel’ (*þeuχstria-).

3. k-Erweiterung: ‘schwellen; Fett’ (wie aksl. ty-ti ‘fett werden’):

Lat. tuccētum ‘eine Art Bauernwurst’, tuccaκατάλυμα ζωμοῦ’, umbr. toco ‘tuccas’ (gall. Lw.); aksl. tukъ ‘Fett’; ahd. dioh, ags. ðēoh ‘Schenkel’, aisl. þjō ‘der dicke Oberteil des Schenkels, Arschbacke’; engl. thigh; mir. tōn m., cymr. tin f. ‘podex’ (*tuknā?); lit. taukaĩ ‘Fett’, táukas ‘Fettstückchen’ und ‘uterus’, tunkù, tùkti ‘fett werden’, lett. tūkt ds., tūks ‘Geschwulst’, tàuks ‘fett, feist’, tàuki Pl. ‘Fett, Talg’, apr. taukis ‘Schmalz’; vgl. S. 1085 teuk- ‘Keim’ und den gr. PN Tεῦκρος.

4. l-Bildungen, z. T. als wurzelhaftes *tu̯-el- erscheinend:

Ai. tūlam ‘Rispe, Wedel, Büschel, Baumwolle’, tūlī̆- f. ‘Pinsel’, pāli tūla- n. ‘Grasbüschel’ usw.? vgl. Mayrhofer 1, 520;

gr. τύλη f., τύλος m. ‘Wulst, Schwiele, Buckel’, und ‘Pflock, Nagel, penis’; alb. tul’ m. ‘Fleischstück ohne Knochen, Wade’;

lat. tullius ‘Schwall, Guß’ (*tul-no- oder -so-); vielleicht auch Tullus, Tullius ursprüngl. Name für dicke, gedunsene Personen, falls nicht etruskisch;

ags. geðyll ‘Luftzug’ (?), aisl. fimbul-þul ‘ein mythischer Fluß’; aisl. þollr (*tul-no- oder -so-) ‘Baum, Pflock’, schwed. tull ‘Baumwipfel’, ags. ðoll m. ‘Ruderpflock’, mnd. dolle, dulle ds., nhd. Dolle ds. und ‘Krone eines Baumes, Blumenbüschel, Quaste, Helmbusch’, obd. Dollfuß ‘angeschwollener Fuß, Klumpfuß’, tirol. doll ‘dick’, mnd. westfäl. dülle ‘Beule’; vielleicht der germ. Inselname Θούλη;

apr. tūlan Adv. ‘viel’, lit. túlas ‘mancher’;

ksl. tylъ ‘Nacken’; auch aksl. *tlъstъ, russ. tólstyj usw. ‘dick’ (Nachahmung des Ausganges von slav. gǫstъ ‘dicht, dick’).

Eine Erweiterung mit balt. ž (idg. ĝ oder ĝh) ist lit. pa-tulžęs ‘aufgeschwollen’, lett. tulzums ‘Geschwulst’, tulzne ‘Brandblase, Blase’; lit. tulžìs ‘Galle’;

redupl. vielleicht lat. tutulus ‘hohe kegelförmige Haartracht, Toupet’; der pilleus lanātus der Flamines und Pontifices und lett. tuntulēt (auch tunturēt) ‘sich in viele Kleidungsstücke einhüllen’.

tu̯el-, tu̯el-: gr. allenfalls in σάλος n. ‘Wogenschwall, unruhige Bewegung (des Meeres)’, σαλεῖσθαι ‘hüpfen’, σαλεύω ‘schüttle, erschüttere; schwanke’, κονίσ-σαλος m. ‘Staubwirbel’; mir. tel und t(a)ul ‘Schildbuckel’, air. mir. telach, t(a)ulach ‘Hügel’, redupl. tuthle (*tu-tu̯el-) ‘Geschwulst’ (die u-Formen durch eine ähnliche Nachwirkung des Anlauts *tu̯- wie air. cruth aus *kʷr̥tu-); cymr. twlch ‘runde Masse, Hügel, Brustwarze’.

5. m-Ableitungen:

Ai. tū-tumá- ‘wirkungsvoll’, túmra- ‘kräftig, dick’, tumala-, tumula- ‘geräuschvoll, lärmend’, tumala-m ‘Lärm’ (‘*Schwall, das lärmende Durcheinander einer zusammengedrängten Menge’); av. *tuma- in Tumāspana- ‘von Tumāspa- (d. h. einem, dessen Rosse feist sind) stammend’; gr. korkyr. τῡμοςτύμβος’;

gr. τύμβος ‘Grabhügel, Erdhügel’ = mir. tomm m. ‘Hügel, Busch’, cymr. tom f. ‘Erdhügel, Düngerhaufen’, falls diese nicht aber aus *tubh-mo-, -- (oben S. 1080);

lat. tumeō, -ēre ‘geschwollen sein’, tumidus ‘geschwollen’, tumor ‘Geschwulst’, tumulus ‘Erdhaufen, Erdhügel’, tumultus ‘lärmende Unruhe, Getöse’;

cymr. twf ‘Kraft, Stärke’, tyfu ‘zunehmen, wachsen’ (*tŭm-), mbret. tiñva (*tūm-) ‘zusammenwachsen (von einer Wunde); gedeihen’;

aschwed. þumi m. ‘Daumen’, þum ‘Zoll’, aisl. þumall ‘Daumen’; ahd. dūmo, ags. ðūma ‘Daumen’, ðȳmel ‘Fingerhut’, mnd. dūmelinc, nhd. Däumling; mhd. doum ‘Zapfen, Pfropf’ (Bed. wie gr. τύλος);

lit. tumė́ti ‘dick werden, gerinnen’, tùm(s)tas ‘Haufe, Menge’, tùmulas m. ‘Stück’;

toch. B tumane, tmāne, A tmāṃ ‘10.000’.

6. n-Bildungen, z. T. als wurzelhaftes *tu̯-en- erscheinend:

Frühnhd. tünne ‘Woge’, nd. düning, dünung ‘Wellen gegen die Windrichtung’; aber air. tonn, bret. usw. ton ‘Welle’ aus *tus-nā (S. 1084) oder *to-snā (S. 971 f.); nd. dūnen ‘schwellen’, mnd. dūn(e) ‘geschwollen, dicht’;

lit. tvį́stu, tvinaũ, tvìnti ‘anschwellen (vom Wasser)’, Kaus. tvìndau, -yti ‘anschwellen machen’ (mit Ablautentgleisung tvainýtis ‘buhlen’, wenn eig. ‘schwellen’), tvãnas ‘Flut’, tvanùs ‘leicht schwellend (vom Fluß)’, lett. tvans, tvana ‘Dampf, Dunst’.

Mit -nk-Erw.: lit. tviñkti ‘anschwellen, schwären’ = lett. tvīkt ‘Schwüle fühlen, vor Hitze schmachten’; lett. tvīcināt ‘schwül machen, durstig machen’, lit. tvìnkščioti ‘fühlbar schlagen (vom Puls)’, lit. tveñkti ‘schwellen machen’, tvañkas ‘Schwüle’, tvankùs ‘schwül’ (Ablautentgleisung in lett. tveicināt = tvīcināt und tvàiks ‘Dampf, Dunst, Schwüle’); mit t:lit. tùntas ‘Haufen, Menge’ = tùmtas, wozu vielleicht gr. τύντλος ‘Kot, Schlamm’ (als Rückstand einer Überschwemmung)?

Auf einem *tu̯-ēn : *tu̯en-ós, *tu̯ṇ- ‘φαλλός’ beruht gr. σάθη ‘penis’ (Bildung wie πόσ-θη : πεός), σαίνω ‘schwänzeln, schmeicheln’, σαῖνα, σάννιοναἰδοῖον’ Hes. (-νν- hypokoristische Doppelung); dazu σάνναςμωρός’, σαννίων ‘du Tor, du Narr’; auch wohl σανίς ‘Pfahl, Balken, Brett’.

7. r-Bildungen:

Ai. turá- in der Bed. ‘stark, reich’ (wozu tuvi- als Kompositionsform wie z. B. κῡδ-ρό-ς : κῡδι-άνειρα); aisl. þora ‘wagen’, þoran ‘Mut, Tüchtigkeit’, þori ‘Menge, Masse’;

gr. τί:-τυρος ‘Bock, Satyr’;

av. tūiri- n. ‘käsig gewordene Milch, Molke’; gr. σωρός ‘Haufen’ (*tu̯ō-ró-s), dazu ablaut. *tū-ro- in gr. τῡρός ‘Käse’, βού-τῡρον ‘Butter’; Zugehörigkeit auch von abg. tvarogъ ‘lac coagulatum’ als einer Hochstufenform ist gut möglich; vgl. tvorь ‘opus, Schöpfung’ unter tu̯er-2;

gr. Τῡρώ, eine Heroine, wohl eig. ‘die Strotzende, Schwellende’; auch illyr. PN Turo, Turus; ven. PN Turus, gall. VN Turones ‘Tours’, ON Turīcum ‘Zürich’; mir. PN Torna (*turoni̯os);

lat. *tūro-s, -m ‘geschwollen; Klumpen’ wird vorausgesetzt durch ob-, re-tūrō ‘verstopfe’; turgeō, -ēre ‘aufgeschwollen sein, strotzen’ vielleicht Ableitung von einem *tūr-igos ‘Schwellung treibend’, intrans. Gegenstück zur Klasse faktitiver Verba auf -(i)gāre; spätlat. turiō, turgiō (-gi- wohl nicht ursprüngl., sondern Ausdruck fur , oder Anlehnung an turgēre) ‘junger Zweig, Trieb, Sproß’;

7.a: das Wort für Stier: gr. ταῦρος, alb. tarok, lat. taurus, osk. ταυρομ, umbr. turuf, toru ‘tauros’, apr. tauris ‘Bison’, lit. taũras ds., aksl. turъ ‘Auerochs’ (Trautmann 315, Vasmer 3, 154), entweder aus idg. *təuro-s (vgl. ai. túm-ra- ‘strotzend’ als Beiname des Stieres), oder wegen des orientalischen Stierkultes mit ursemit. *tauru (arab. twr) zusammenhängend; gall. tarvos (mir. tarb, cymr. tarw), venet. ON Tarvisium, wohl nach kelt. carvos ‘Hirsch’ umgestaltet; aisl. þjōrr, ndl. dial. deur usw., sind nach aisl. stjōrr, ahd. stior umvokalisiert, deren Bedeutung wiederum von unserem Worte beeinflußt ist (s. oben idg. *steu-ro- S. 1010);

unsicher ags. ðēor ‘Entzündung’ (*tēu-ro- ‘*Geschwulst’?).

8. s-Bildungen, zusammenhängend mit dem es-St. ai. tavás-, av. tavah- usw.:

Das germ. und bsl. Wort für ‘tausend’: got. þūsundi f., ahd. thūsunt, dūsunt f. u. n., lex Salica thūschunde; as. thūsundig, thūsind, ags. ðūsend f. n., aisl. þūsund f., þūshund, þūshundraþ (germ. *þūs-hundi ‘vielhundert’, idg. *tūs-k̂m̥tī);

lit. túkstantis m., lett. tũkstuots, apr. tūsimtons (Akk. Pl.); daneben lit. *tū́kstas in tūkstàsis und túkstinis ‘tausendster’;

aksl. tysęšta, ablaut. tysǫšta f., russ. tysjača, skr. tȉsuća usw. (*tūsenti̯ā, *tūsonti̯ā);

mit der Bedeutung ‘Schwall, anschwellende Bewegung (auch seelisch), Auflauf, Tumult’ u. dgl.: aisl. þausk n., þausn f. ‘Lärm, Tumult’, þeysa, þysja ‘vorwärtsstürmen’, þys-s m. ‘Getümmel’, ahd. dōsōn ‘brausen, rauschen, lärmen’, nhd. tosen, aisl. þjōstr ‘Heftigkeit’, þȳstr ‘Zorn, Windstoß’, nisl. þusur f. Pl. ‘Heftigkeit, Unbeherrschtheit’, þusumaður ‘heftiger Mensch’, ags. ðyssa m. ‘Toser’, mægen-ðysse ‘violence, force’;

mit der Bedeutung ‘Schwellung eines Blütenstandes; Büschel; Haufen, Hügel’ usw.: gall. tuðos, tuððos ‘Schichte’? (*tus-to-, Loth RC 43, 165; anders - Lw. aus vlat. tōstus - Whatmough JC St. 1, 7 ff.), cymr. tusw m. ‘Bündel’ (*teus-t-u̯o-), bret. tossen, Vannes tosten ‘Hügel’ (*tus-tā), bret. tuchen ds. (*toust-i̯en); ob air. tūaimm ‘Hügel’ aus *teus-mṇ? anders oben 1.; ahd. dosto, tosto ‘Büschel, Troddel’ und ‘Origanum vulgare’ (nhd. Dost, Dosten), nhd. dostig ‘ausgebreitet, aufgedunsen’; ostfries. dūst ‘Troddel’, norw. tūst ‘Büschel, Haarzotte, Quaste’, tūsta ‘Büschel, Knoten, Bündel, Baum mit buschiger Krone’, isl. þūsta ‘Haufen, Masse’;

eventuell hierher ai. tūṣa- m. ‘Saum eines Gewandes’, falls ursprüngl. ‘Quasten’;

lett. tūska ‘Geschwulst’, tūsḱis ‘Wassersucht’; tušḱis ‘Wisch, kleines Bündel’ (könnten auch sk-Ableitungen neben lett. tûkt ‘schwellen’ sein); nhd. Dosche ‘Busch, Dolde, Krauthaupt, Blumenstrauß, Quaste’;

ein *tu̯os-ti- oder *tu̯əs-ti- vielleicht in got. ga-þwastjan ‘stark, fest, sicher machen’, þwastiþa ‘Sicherheit’, isl. þvest, þvesti n. ‘die festen Teile des Fleisches’.

9. t-Ableitung teutā ‘(Menge) Volk, Land’; teutono-s ‘Landesherr’:

Illyr. PN Τέυτα, Teutana, Teuticus, Τεύταρος; messap. PN ϑeotoria, Gen. ϑeotorras; thrak. PN Tauto-medes; osk. τωϝτο, touto, umbr. Akk. totam ‘civitas’; gall. GN Teutates (*teuto-tatis ‘Landesvater’ zu tata, oben S. 1056), jünger Toutates, Tōtates, Tūtates, PN Teutiō, Toutius, Tūtius, Toutonos;

air. tūath ‘Volk, Stamm, Land’, cymr. tūd ‘Land’, corn. tus, mbret. tut, nbret. tud ‘die Leute’;

got. þiuda, ahd. diot(a) ‘Volk’, as. thiod(a), ags. ðéod, aisl. þjōð ‘Volk, Leute’, wovon ahd. diutisc, nhd. deutsch (ursprünglich ‘zum eigenem Stamm oder Volk gehörig’, Weissgerber Deutsch als Volksname 1953, 261) und ahd. diuten ‘verständlich machen (gleichsam verdeutschen), erklären, deuten’, ags. geþīedan ‘übersetzen’, aisl. þȳða ‘ausdeuten, bedeuten’; germ. VN *Theu-danōz, keltisiert Teutonī, Toutonī, zum dän. ON Thyte-sysæl; got. þiudans ‘König’ (*teutonos), aisl. þjōðann, ags. ðéoden, as. thiodan ds. (illyr. PN Teutana, gall. Toutonos);

lett. tàuta ‘Volk’, apr. tauto ‘Land’, lit. Tautà ‘Oberland, Deutschland’, altlit. (Daukša) tautà ‘Volk’;

hitt. tuzzi- ‘Herr, Heerlager’ (*tut-ti-?).

Ref : WP. I 706 ff., WH. II 650 ff., 712 f., 714, 715 f., 718 f., 721, Trautmann 314 f., 331 f., Vasmer 3, 149, 154, 160 f., 161 f.; Krahe Sprache u. Vorzeit 65 ff., Mayrhofer 1, 490, 513 f.

Pages : 1080-1085

PIET : 1107

2011. teuk-

English : ‘sprout, seed, offspring’

German : ‘Keim, Same, Nachkommenschaft’

Material : Ai. túc- f. ‘Kinder, Nachkommenschaft’ (daneben túj- f. ds. mit volkssprachlicher Erweichung der Tenuis); tokám n. ‘Nachkommenschaft, Kinder’; tókman- n. ‘junger Halm, Schößling’, av. taoxman- n. ‘Same, Keim’, Pl. ‘Verwandtschaft’, apers. taumā f. ‘Familie, Same, Keim’; khotansak. ttīman- n. ‘Same’, np. tum, afghan. tōma ‘Same’; mhd. diehter ‘Enkel’.

Ref : WP. I 713, Vasmer 3, 149, Mayrhofer 508, 527;

See also : vielleicht zu teu-k- ‘schwellen’, oben S. 1081 (tēu-).

Page : 1085

PIET : 1117

2012. teup-

English : ‘to get down, conceal oneself’

German : ‘sich niederkauern, auch um sich zu verstecken’

Material : Gr. ἐντυπάς Adv., II. 24, 163, wenn ‘kauernd, hockend’ bedeutend; vermutlich aisl. þopta f. ‘Ruderbank’ (‘auf der gehockt wird’), ahd. dofta f., mnd. ducht f., ags. ðoft ds. (wozu aisl. þopti m. ‘Mitruderer’, ags. geðofta ‘Genosse’, ahd. gidufto ‘Mitruderer, Genosse’) und got. þiubjō ‘heimlich’, þiubs ‘Dieb’, aisl. þjōfr, ags. ðēof, as. thiof, ahd. diob ‘Dieb’;

lit. tūpiù, tũpti ‘sich hinhocken, in die Knie setzen’, tŭpiù, tupė́ti ‘hocken, in den Knien sitzen’, lett. tupt ‘hocken’.

Ref : WP. I 714.

Page : 1085

PIET : 1790

2013. teus-

English : ‘to empty’

German : ‘leeren’

Derivative: tus-sk̂o-, -sk̂-i̯o- ‘leer’

Material : Av. Kaus. taošayeiti ‘macht los, läßt los’ (*tousei̯ō), Inchoativ (*tus-sk̂ṓ) av. tusən ‘sie verlieren die Fassung’, baluči tusag, thuaɣ ‘verlassen werden’; ai. tucchá-, tucchyá- (*tus-sk̂o-, *tus-sk̂-i̯o-) ‘leer, öde, nichtig’, afghan. taš ‘leer’; lat. tesqua n. Pl. ‘Einöden’ (*tu̯esku̯ā); ags. ðost ‘Dünger’, ahd. dost ds. (‘*Ausleerung’); aksl. tъštьκενός’, russ. tóšcij ‘leer; mager, hager’ usw. (= ai. tucchyá-).

Ref : WP. I 714, WH. II 675, Trautmann 333, Vasmer 3, 130, Mayrhofer 1, 508 f.

Page : 1085

PIET : 2748

2014. teu̯ə-, tu̯ā-

English : ‘to sift’

German : ‘sieben, durchschlagen’

Material : Ai. títau- (dreisilbig, aus *titavu-?) ‘Sieb, Getreideschwinge’;

gr. σάω (ion.), τῶ (att. EM.), att. διαττάω ‘siebe’ (*τϝάι̯ω), δίαττος m. ‘Sieb’ Hes., ἐττημένα · σεσημένα Hes., ἀλευρότησις f. ‘Mehlsieb’ (EM.), σήθω ‘siebe’.

Ref : WP. I 713; Mayrhofer 1, 499 f.

Page : 1085

PIET : 0

2015. ti-ti-, (ti)til-

English : ‘chirping of birds’

German : ‘Nachahmung von Vogelrufen’

Comments : kaum ursprachlich

Material : Ai. ṭiṭṭibha- m. ‘Parra jacana’; lett. titilbis, titilbīte ‘Wasserläufer’, lit. tilvìkas, titilvìkas, titìlvis ‘Brachhuhn, Schnepfe’; gr. τῑτυβίζω oder τιττυβίζω ‘gackern (vom Rebhuhn, der Schwalbe’); lat. titiō, -āre ‘zwitschern, vom Sperling’; lett. tītêt ‘singen’.

Ref : WP. I 742, WH. II 686, Mayrhofer 1, 457.

Page : 1086

PIET : 0

2016. ti̯egʷ-

English : ‘to retreat in fear’

German : ‘scheu vor etwas zurücktreten oder auffahren’

Derivative: Nom. agentis ti̯egʷ-tor-

Material : Ai. tyájati (= gr. σέβω) ‘verläßt, steht von etwas zurück’, mit ni- ‘verscheuchen, verdrängen’, mit niṣ- ‘hinaustreiben, verjagen’, Partiz. tyaktá- (= gr. σεπτός), Nomen agentis tyaktar- (= gr. θεοσέπτωρ ‘Anbeter der Gottheit’), Kaus. tyājáyati ‘macht zurücktreten’, tyájas- n. ‘Verlassenheit’ = av. iϑyajah-, iϑyejah- n. ds.; ai. tyāgá- m. ‘Hingabe, Freigebigkeit’ usw.;

gr. σέβω (nur Präs. und Impf.), σέβομαι hom. ‘(die Götter) scheuen’, nachhom. ‘(die Götter)verehren, ehren’, σεπτός ‘(verehrt =) ehrwürdig, heilig’, σέβας, Pl. σέβη n. hom. ‘fromme Scheu, Ehrfurcht’, nachhom. ‘Heiligkeit, Majestät’, hom. σεβάσσατο ‘scheute ehrfürchtig’, σεμνός (*σεβνος) ‘verehrungswürdig, erhaben, heilig; gravitätisch, einherstolzierend, prunkend’, σοβέω ‘tue etwas von mir weg, entferne schnell, verjage’; intr. ‘gehe eilig, stolziere einher’, σοβαρός ‘rasch, schnell; hochfahrend, prunkend’, σοβάς, -άδος f. ‘heftig, eitel’, σόβη ‘Pferdeschwanz’.

Ref : WP. I 746, Mayrhofer 1, 529.

Page : 1086

PIET : 1839

2017. to-1, tā-, ti̯o-

English : ‘that, he’ (demonstr. base)

German : Pronominalstamm ‘der, die’

Grammar : Nom. Akk. Sg. n. tod, Akk. Sg. m. tom, f. tām, Gen. Sg. m. tosi̯o, f. tesiās

Comments : (Nom. Sg. m. f. so, , siehe dort)

Material : Ai. tád (tát) ‘das’, av. tat_, Akk. Sg. ai. tám m., tā́́m f., av. təm m., tām f., tat̃ n., usw.; arm. -d (z. B. ter-d ‘der Herr da, du der Herr’, ay-d ‘der da’), da ‘dieser’, doin ‘derselbe’, usw.;

gr. τό, Akk. Sg. τόν, τήν (dor. τά̄ν), τό usw.; το-νῦν ‘nun’ = alb. ta-ní;

alb. kë-ta ‘dieses’ (*tod; daraus in Proklise:) (Ablat. *tōd) ‘wo’;

lat. istum, -tam, -tud usw., umbr. estu ‘istum’; lat. tam ‘so’ (alt auch zeitlich ‘tandem’ aus *tām-dem; auf *tām beruht auch (?) tantus, osk. e-tanto ‘tanta’, umbr. e-tantu ‘tanta’), tum, tun-c ‘dann, alsdann’ = av. təm ‘dann’; topper (*tod-per) ‘cito, fortasse, celeriter, tamen’; anders über tam Szemerényi Gl. 35, 92 ff.;

air. ‘ja’ (*tod); infig. Pron. 3. Sg. m. -dn (*tom), n. -d (*tod), Pl. da (*tōns, f. *tās);

got. þata n., Akk. m. þana, Lok. þei usw., ahd. der, diu, daz, aisl. þat usw.;

lit. tàs, tà, taĩ: usw. ‘der(selbe)’; apr. Gen. Sg. f. s-tessias;

aksl. , ta, to ‘jener’;

toch. A täm ‘dieses’.

An Übereinstimmungen oder Ähnlichkeiten seien hervorgehoben:

1. gr. hom. Ablat. τῶ ‘dann, in diesem Falle; darum’, lit. tuõ ‘mit dem, sofort’, vielleicht ahd. thuo, duo, as. thō ‘da’ (falls nicht aus f. *); gr. ther. megar. τῆ-δε ‘hier’, got. þē ‘um so’, vielleicht aisl. þā ‘da, damals, dann’ (wenn nicht = *þan), ags. ðā ‘dann, darauf’; damit wohl ursprünglich gleich gr. τῆ ‘da, nimm!’, lit. ds.

2. tor, tēr ‘dort’: ai. tar-hi ‘zu der Zeit, dann’ (-hi zu gr. hom. -χι), got. aisl. þar ‘dort’, as. thar, afries. ther (ahd. dara) ‘dort’; as. thār, ahd. dār, ags. ðǣr (ðara) ‘dort’.

3. toti ‘so viele’: ai. táti ds. (tatithá- ‘der sovielte’), lat. tot, totidem (tŏtus ‘der sovielte’), dazu gr. τόσ(σ)ος aus *toti-os ‘so groß, so viel’.

4. Mit -tro-Suffix: ai. tátrā̆ ‘dort(hin)’, got. þaþrō ‘von da aus’, aisl. þaðra ‘dort’, ags. ðæder ‘der, dorthin’.

5. Ai. ta-dā́, av. taδa ‘dann’, lit. tadà (aus *tadān, vgl. ostlit. tadù) ‘dann, alsdann’; ai. tadā́nīm ‘damals’.

6. Gr. τηλίκος ‘so alt’, lat. talis ‘so beschaffen’, lit. tõlei ‘bis dahin, solange’; aksl. toli ‘in dem Grade’, tolь ‘so viel, so sehr’, toliko ds.; nach Szemerényi (Gl. 35, 1133) aus*to-ali-.

7. Gr. τῆμος, dor. τᾶμος ‘zur Zeit, dann’, aksl. tamo ‘dorthin’, lett. tām in nuo tām ‘daher’.

8. Ai. e-tā́vant ‘tantus’, av. aē-tavant ds. aus idg. *tāu̯n̥t, tāu̯ont-; gr. hom. τῆος (jünger τέως), τᾶϝος; durch Einfluß des m. τᾶϝο(ντ)ς wurde das zu erwartende *τᾶϝα(τ) zu *τᾶϝο(τ), woraus τᾶϝος; hierher auch nach Szemérenyi lat. tantus (s. oben); vgl. Schwyzer Gr. Gr. 1, 609 Anm. 5.

9. Der Ausgang von τό-φρα ‘inzwischen’ (dazu vgl. -φρα ‘solange als’) vielleicht zu toch. A ku-pre, B kwri ‘wenn’, tā-pär(k) ‘jetzt’.

10. Ein Stamm idg. ti̯o- neben to- in ai. tyá- ‘jener, jener bekannte’, alb. (Gen. Dat. Sg. f.) usw. (s- aus ti̯-), urnord. þīt, as. thit ‘dorthin’ (Rosenfeld Forsch. u. Fortschr. 29, 177); lit. čià ‘hier’, čiõn ‘hierher’; apers. tya ‘welches, das’, leg. taya (*to + i̯o-), bleibt fern (Risch, Asiat. Stud. 8, 151 f.).

Ref : WP. I 742 f., WH. I 721 f., II 644, 645 f., 648, Trautmann 311 ff., Vasmer 3, 113, 128, Szemerényi Gl. 35, 42 ff., Mayrhofer 1, 499.

Pages : 1086-1087

PIET : 3020

2018. to-2

German : Präfix

See also : s. oben S. 71 und 129 (messap. tabara)

Page : 1088

PIET : 0

2019. tolkʷ-

English : ‘to speak’

German : ‘reden, darlegen’?

Material : Lat. loquor, -ī, locūtus sum ‘spreche, sage, nenne’;

air. ad-tluch- ‘danken’ (1. Sg. atluchur), to-tluch- ‘bitten’ (dotluchur); aksl. tlъkъ (*tъlkъ), russ. tolkъ ‘Deutung, Erklärung’ (lit. tùlkas ‘Dolmetsch’ ist sl. Lw.).

Ref : WP. 1 744 f., WH. I 821, Vasmer 3, 115.

Page : 1088

PIET : 0

2020. tong-1 (*teng-)

English : ‘to think, feel’

German : ‘denken, fühlen’

Derivative: tongā ‘Gefühl’

Material : Lat. tongeō, -ēre ‘nōsse, scīre’, prän. tongitiō ‘nōtiō’; osk. Ablat. tanginúd ‘sententia’ (messap. Lw.?); alb. tângë ‘resentment’;

got. þagkjan, þāhta ‘denken, überlegen’, aisl. þekkja ‘gewahr werden, verstehen, kennen’ (þekkr ‘angenehm’), ahd. denchen ‘denken’, ags. ðencan ds.; got. þugkjan, þūhta ‘dünken, scheinen’, aisl. þykkja ‘ds., gefallen’, ahd. dunchendünken, scheinen’, ags. ðyncan ds.; got. *þagks ‘Dank’, aisl. þǫkk f. ‘Dank, Zufriedenheit’, ahd. dank ‘Denken, Gedanke, Dank’, ags. ðanc ‘Gedanke, Gefühl, Zufriedenheit, Dank’; mhd. danknǣme, adän. taknem ‘dankbar’;

toch. A tuṅk-, B taṅkw ‘Liebe’.

Ref : WP. I 744, WH. II 690; daneben *tenk- in lett. ticinat ‘ausfragen’, kuron. teñcinât ds., auch lett. tęnkāt ‘schwatzen, danken, loben’.

Page : 1088

PIET : 1837

2021. tong-2

See also : s. oben S. 1055.

Page : 1088

PIET : 0

2022. top-

English : ‘to stay; place’

German : ‘wohin gelangen, auf etwas treffen oder verfallen; Ort, wo man hingelangt oder hin will’

Material : Gr. τόπος m. ‘Ort, Stelle, Platz’, τοπάζω ‘ziele hin, vermute, errate’, τοπεῖον n. ‘Tau, Seil’; ags. ðafian ‘zustimmen, gewähren, gestatten; dulden’;

lit. tàpti (tampù) ‘werden’, pri-tàpti ‘antreffen, kennen lernen, erfahren’, lett. tapt (tùopu) ‘werden, geschehen, gelangen’, tapīgs ‘ein fähiger Kopf’, tapinât ‘(zukommen lassen) borgen, leihen’, pa-tapt ‘hingelangen, wozu kommen können, Muße haben’, sa-tapt ‘begegnen, auf jemandentreffen’;

falls Pedersen die gr. Wörter richtig mit mir. toich ‘naturgemäß’ (anders unter tek-2) und cymr. tebyg (*tokʷiko-) ‘wahrscheinlich’, annhebyg ‘unwahrscheinlich’ zusammenstellt (vgl. gr. τοπικός ‘den Ort betreffend’, -τοπος ‘wunderlich, auffallend’), wäre für diese eine Wurzel tekʷ- : tokʷ- anzusetzen und die germ. und balt. Wörter davon zu trennen.

Ref : WP. I 743, Pedersen Kelt. Gr. I 129; anders über die balt. Wörter Stang NTS 16, 259 f. (zu tep- ‘schmieren’, Trautmann 139, Vasmer 3, 95, 120).

Page : 1088

PIET : 1836

2023. tor-, toro-s

English : ‘loud, distinct’

German : ‘laut, vernehmlich’

Comments : alte Abzweigung in der Bed. ‘durchdringend, gellend’ von *torós ‘durchdringend’, s. *ter-4 ‘hinübergelangen, hindurchdringen’

Material : Ai. tārá- ‘durchdringend, gellend’; gr. τορός ‘durchdringend, laut, vernehmlich’ (auch ‘schnell, flink’, vgl. ai. tarás Adj. ‘rasch, durchdringend’ unter *ter- ‘hinübergelangen’), τετορήσω ‘werde laut und deutlich sagen’;

mir. torm, toirm n., jünger f. ‘Lärm’ (*tor-smn̥), ir. torann ‘Donner’, cymr. taran, acorn. taran, bret. taran ds., gall. Taranis GN.;

lit. tariù, tar̃ti und taraũ, tarýti ‘sagen’, tarmė̃ ‘Ausspruch’, apr. tārin Akk. Sg. ‘Stimme’, ettrāi, Inf. attrātwei ‘antworten’ (formell wie ai. trā-ti ‘rettet’: tiráti); slav. tortoriti in čech. tratořiti, russ. torotóritь ‘schwatzen’, schwundstufig redupl. aksl. trъtorъ ‘sonus’;

arm. tʿrtʿrak ‘good speaker’, wenn aus *tʿurtʿurak, idg. *tortoro-;

hitt. tar- ‘sagen, nennen’.

Ref : WP. II 744, WH. II 677, Trautmann 126, Vasmer 3, 126 f., Mayrhofer 1, 497;

See also : vgl. tet(e)r- S. 1079.

Pages : 1088-1089

PIET : 2951

2024. trāgh-, trō̆gh- und trē̆gh-

English : ‘to drag; to move, run’

German : ‘ziehen, am Boden schleppen, sich bewegen, laufen; Nachkommenschaft’

Comments : entspricht nicht der normalen idg. Wurzelform; ob durch Kontamination von dherāgh-, dhregh- mit terk- und trek- (oben S. 1077) entstanden?

Material : Lat. trahō ‘ziehe’ usw. (anders oben S. 257 unter dherāgh- ‘ziehen’); trāma f. ‘die Kette des Gewebes’ (*trā̆gh-smā);

gall. ver-tragus ‘schnellfüßiger Hund’; air. traig, Gen. traiged (*traghetos) ‘Fuß’, cymr. Pl. traëd ‘Füße’; mit unklarem ŏ: cymr. Sg. troed (einsilb.), Pl. traed (zweisilb.) ‘Fuß’, acorn. truit, mcorn. troys, bret. troad, Pl. treid ‘Fuß’; mir. trog ‘das Gebären, Nachkommenschaft’, trogan ‘Erde’, trogaid ‘bringt zur Welt’ (vgl. aserb. tragъ ‘Nachkomme’);

mit idg. ā oder ō: air. trāgud ‘Ebbe’, trāig ‘Strand’, trāgid ‘ebbt’, cymr. treio ‘refluere ut mare’; mit idg. ŏ: cymr. godro ‘melken’, abret. guotroit ‘demulgitis’, mbret. gorzo, nbret. goero ‘melken’; cymr. corn. tro (*trogho-) ‘turn; Wechsel, Zeit’, cymr. troi ‘vertere, volvere’; mit ā oder ō: serb. trâg ‘Fußtapfe’, trážiti ‘suchen, spüren’, aserb. tragъ ‘Nachkomme’;

wahrscheinlich got. þragjan ‘laufen’ (*troghei̯ō), ags. ðrǣgan ds. (*trēgh-), ðrāg ‘Zeit’, eig. ‘Zeitverlauf’, und ahd. drigil ‘Diener’, wenn eig. ‘Läufer’, wohl auch aisl. þrǣll ‘Knecht, Diener’ (> engl. thrall) aus germ. *þrā̆hilaz;

neben trā̆gh-, tregh- stehen in gleicher oder ähnlicher Bedeutung treg- (S. 1090), dhregh- (oben S. 273), dherāgh- (oben S. 257), dhreĝ- (vgl. auch Anklänge unter der- ‘schinden’: Wurzelform dergh-, dreg- und unter dher- ‘halten’: Wurzelform dheregh-, dhereĝh-) und trek- (S. 1092).

Ref : WP. I 752 f., WH II 697 ff., Trautmann 325, H. Lewis BBCS. 9, 34 f.

Page : 1089

PIET : 2854

2025. trē̆b-, trōb-, treb- oder trəb-, tr̥b-

English : ‘building, dwelling’

German : ‘Balkenbau, Gebäude, Wohnung’

Material : Lat. trabs und trabēs, -is f. ‘Balken’, taberna ‘Bude, Wohnraum’ (dissim. aus *traberna);

osk. trííbúm ‘domum, aedificium’, trííbarakavúm ‘aedificare’ (*trēb-), umbr. tremnu ‘tabernāculo’, trebeit ‘versātur’ (*trēb- oder *trĕb-); acymr. treb, ncymr. tref, abret. treb ‘Wohnung’, mir. treb ‘Haus, Landgut’, air. dī-thrub, cymr. di-dref ‘Wüste, Einsiedelei’, air. atreba (*ad-treb-) ‘besitzt, wohnt’, cymr. athref ‘Wohnung, Besitzung’, gall. VN Atrebates ‘possessōres oder Seßhafte’; über mir. trebaid ‘bebaut, bewohnt’, s. oben S. 1071;

ags. ðorp, ðrop ‘Landgut, Hof, Dorf’, afries. therp und thorp, as. thorp, ahd. dorf ‘Dorf’, aisl. þorp ‘Gehöft’, got. þaúrp ‘Feld, Acker’; aisl. þrep n. ‘Oberboden, Lattenboden, Galerie, Absatz’, þrepi m. ‘erhöhte Unterlage’ (daneben auch þrafni m. ‘Stab, Balken’, þref n. ds. von einer Wurzelvariante auf idg. p, wie vermutlich gr. τράπηξ - att. inschr. τράφηξ - äol. τρόπηξ Hes. ‘Pfahl, Schiffsbord’);

ablaut. lit. trobà (Akk. tróbą) ‘Haus, Gebäude’, lett. trāba ‘Gebäude’, apr. im ON. Troben;

eine vollere Wurzelform terəb- in gr. τέραμνα, assim. τέρεμνα Pl. ‘Haus, Wohnung’ (*terəb-no-), woraus entlehnt aksl. trěmъ ‘Turm’, usw.; über gr. θεράπνη ‘Wohnung’ s. Kretschmer Gl. 24, 90 f.

Ref : WP. I 757 f., WH. II 696 f., Trautmann 330, Vasmer 3, 95 f., 97.

Page : 1090

PIET : 1126

2026. treg-

English : ‘to make an effort; force, battle; solid’

German : ‘alle Kräfte anstrengen; Kraft, Andrang, Kampf; standhaft, fest’

Comments : wohl als ‘sich strecken, stemmen’ zu (s)terg-, (s)treg- ‘starren’ (oben S. 1023)

Material : Air. trēn (*tregs-no-) ‘tapfer, stark’ (woraus wohl cymr. tren ‘impetuous, strenuous’, Subst. ‘force, rapidity’ entlehnt ist), Kompar. Superl. air. tressa, tressam, cymr. trech, trechaf; air. tress (*tregso-) ‘Kampf’; aisl. þrekr m., þrek n. ‘Stärke, Tapferkeit’, þrekinn ‘ausdauernd’, þreka ‘drängen, drücken’, ags. ðrece m. ‘Unterdrückung, Gewalt, Ermüdung’, ðræc n. ‘Drängen, Macht, Gewalt’, ðracu f. ‘Druck, Andrang, Gewalt’, as. mōd-thraka f. ‘Kummer’; reduktionsstufig *þruhtu- in aisl. þrōttr m. ‘Kraft, Ausdauer’, ags. ðroht m. ‘Anstrengung; drückend’, russ. trógatь ‘berühren’, lett. treksne ‘Stoß’.

Ref : WP. I 755 f., Vasmer 3, 139.

Page : 1090

PIET : 1851

2027. trei-

English : ‘three’

German : ‘drei’

Grammar : Nom. m. trei̯es, Nom. Akk. n. trī, Akk. n. trins, f. tis(o)res, (dissimil. aus *tris(o)res, usw.)

Derivative: als Vorderglied im Kompositum tri-; tr̥tīi̯o- ‘der dritte’; tris ‘dreimal’; Kollektiv trei̯o-, troi̯o-

Material : 1. Ai. tráyaḥ m., trī, jünger trīṇi n., tisráḥ f.; av. ϑrayō, ϑrayas m., ϑri n., tisrō f.; arm. erek (trei̯es); gr. τρεῖς, gort. τρεες, m. f., alb. tre, f. tri (ursprüngl. neutrales *trī); lat. trēs (Akk. auch trīs), tria (trī- in trī-ginta ‘30’), osk. trís ‘trēs’, umbr. trif, tref, Akk. ‘trēs’, triia ‘tria’; air. tri, f. tēoir, Akk. tēora (*tisorās, *tri-sor-n̥s); cymr. tri m., tair f., mcymr. bret. teir (*tedres < *tisres, das e nach der Vierzahl), vgl. gall. tidres (?); got. þreis, Akk. þrins, n. þrija, aisl. þrīr, ahd. drī usw.; apr. tris (Gen. treon), lit. trỹs, lett. trîs (n. tri in lit. try-lika ‘dreizehn’, vgl. lat. trī-ginta ‘30’); aksl. trije m. und tri f. n.; hitt. tri- ‘drei’; toch. A tre m., tri- f., B trai m., tarya f.

Kompositionsform tri- in ai. tripad-, gr. τρίπους, lat. tripēs, ags. ðrifēte, lit. trikõjis ‘dreifüßig’; av. ϑri-kamərəda- ‘dreiköpfig’, arm. ere-am ‘drei Jahre alt’; illyr. PN Τρι-τεύτα, ON Τρι-κόρνιον; kelt. PN Tri-toutos, gall. tri-garanus ‘mit drei Kranichen’; air. trïar ‘drei Mann’ (*tri-u̯irom); russ.-ksl. trъ-gubъ ‘dreifach’ (= lit. tri-gubas ds); vielleicht lat. tribus ‘Abteilung des Volkes, Gau’, umbr. trifu, trifo Akk. Sg. aus *tri-bhu- (zu *bheu- oben S. 146); lat. trīga f. ‘Dreigespann’ (gebildet nach bīgae Pl. ‘Zweigespann’ aus *bi-i̯ugae, s. oben S. 230 und 508); unklar air. tre-thenc ‘Dreiheit’ neben mir. dē̆-cheng ‘Zweiheit’, vgl. aisl. þridjungr ‘Drittel’;

‘dreizehn’: ai. tráyodaśa- = lat. trēdecim (*trēs-decim); vgl. gr. τρεις-καί-δεκα;

‘dreißig’: ai. tríṃśat- f., av. ϑrisat-, gr. τριά̄κοντα, lat. trī-ginta, air. *trīcho, Gen. trīchot (*trī-komtos), mir. trīcha, bret. tregont (das e von trede ‘dritter’), gall. Abl. Pl. tricontis, toch. A taryāk, B täryāka (*trii̯āk̂n̥t-s).

2. Ordinale: altererbt ai. tr̥-tī́ya- = apr. tīrts; sonst ist tri- für tr̥- eingetreten: ai. PN Tritá-, av. ϑrita-; av. ϑritya-, apers. ϑritiya- oder -tīya; arm. erir, errord; gr. τρίτος; homer. τρίτατος erweitert wie ἑβδόματος; lesb. τέρτος aus *τρίτος; alb. tretë; illyr. PN Tritus; lat. tertius, umbr. tertiu ‘tertio’, terti ‘tertium’ (aus *triti̯o-); gall. PN Tritios, cymr. try-dydd, bret. trede; got. þridja, ahd. dritto usw.; lit. trẽčias, lett. trešaĩs (tre- statt tri- nach *trei̯es? ebenso:) aksl. tretijь; balt. trit- in lit. tritainis ‘Drittel’;

air. tress (jünger triss) ‘der Dritte’ (*tristo-), tre(i)sse ‘triduum’, vgl. lat. testis ‘Zeuge’ (auch ‘Hode’); Ablat. osk. trístaamentud ist wohl aus lat. testamentum entlehnt;

toch. B trit; hitt. tarrii̯analli- ‘der dritte’, [te-ri]-i̯a-an-na ‘dritter’.

3. tris ‘dreimal’: ai. tríḥ, av. ϑris, gr. τρίς, lat. ter, älter terr (aus *tris), air. fo-thrī ‘dreimal’; erweitert av. ϑrižvat̃ ‘dreimal’, aisl. þrisvar, ahd. driror, ags. ðriwa, ðreowa ds.; ein u̯o-Suffix auch in av. ϑrisva- n. ‘Drittel’ und gr. θρῖον ‘Feigenblatt’ aus *τρισϝον; dazu *tris-no- in gr. θρῖναξ ‘Dreizack’; lat. terni (*tri-no-) ‘je drei’ (daneben trīni bei Pl. tantum aus *tris-no- parallel mit bīni, s. unter du̯ōu), aisl. þrennr ‘dreifach’, þrenner ‘drei’ (bei Kollektiven);

auf *trianon geht zurück air. trïan, acymr. trean, cymr. traean ‘Drittel’, vgl. auch gall. Akk. Pl. trianis ‘Drittel’?

4. Kollektiv trei̯o-, troi̯o-: ai. trayá- ‘dreifach’, trayam n. ‘Dreiheit’, lit. trejì, f trẽjos ‘drei’ (bei Pluralsubstantiven), lett. treji, f. trejas ds., aksl. troji m. Pl.; auf *trei̯odi̯o- beruht air. trēode ‘dreifach’.

Ref : WP. I 753 f., WH. II 668 f., 702 f., Trautmann 327 f., Vasmer 3, 137, Wackernagel-(Debrunner) 3, 346 f.

Pages : 1090-1092

PIET : 2751

2028. treig-

See also : s. oben S. 1036 unter (s)treig-, wozu noch toch. A trisk- ‘tönen, dröhnen’.

Page : 1092

PIET : 0

2029. treisti- oder trīsti-

English : ‘stubborn; in a bad mood’

German : etwa ‘trotzig, finster gelaunt’

Comments : nur lat. und germ.

Material : Lat. trīstis ‘finster gelaunt, traurig; widerlich oder herbe von Geschmack’; ahd. drīsti, as. thrīsti, ags. ðrīstedreist’.

Ref : WP. I 754, WH. II 706 f.

Page : 1092

PIET : 1848

2030. trek-

English : ‘to run’

German : ‘ziehen, laufen’

Comments : gleichbed. mit trāgh-, trō̆gh-, tregh-

Material : Aksl. trъkъ ‘Lauf’, trъkaljati ‘wälzen’, serb. tr̀čati ‘laufen’, trakánac ‘Spur’, bulg. tъrčá ‘laufe’, trъkalo ‘Rad, Kreis’;

mir. tricc, nir. tric (expressives kk) ‘rasch’;

eine Variante auf Palatal trek̂- vielleicht in av. udarō-ϑrąsa- ‘auf dem Bauch sich bewegend, kriechend (von Schlangen)’.

Ref : WP. I 755, WH. II 699.

Page : 1092

PIET : 0

2031. trem-, trems-

English : ‘to thump; to tremble’

German : ‘trippeln, trampeln’ und ‘zittern’

Comments : (kontaminiert mit tres-); dieselbe Doppelbed. bei trep-.

Material : Gr. τρέμω ‘zittere’ (= lat. tremō, alb. trem); ἀτρέμας, ἀτρέμα ‘unbeweglich, ruhig’, ἀτρεμής ‘furchtlos’, τρόμος m. ‘das Zittern’, τρομέω ‘zittere’, τρομερός ‘furchtsam’, redupl. τετρεμαίνω ‘schaudere’ (unklar ταρμύσσω ‘erschrecke’);

alb. tosk. trëmp, geg. trem ‘ich schrecke’;

lat. tremō, -ere ‘zittern’, tremor ‘das Zittern’, tremulus ‘zitternd’, umbr. tremitu ‘tremefacito’;

got. þramstei ‘Heuschrecke (idg. *trems-, wie in aksl. tręsǫ Verquickung von trem- und tres-); as. thrimman st. V. ‘anschwellen’ oder ‘bekümmert werden’; aisl. þramma ‘trampeln, schwer gehen’, mnd. drammen ‘lärmen, heftig drängen’, dram ‘Lärm, Bedrängnis, Getümmel’ (: lett. tremt); -mm- Intensivgemination?

lit. trìmti ‘erzittern’, trémti ‘niederstoßen; verbannen, austreiben’, sutramìnti ‘leiseanstoßen’, lett. tremt ‘wegjagen’, tramš ‘schreckhaft (von Pferden)’, tramîgs ‘scheu, schüchtern’, tram̃dît ‘scheuchen, jagen’; klr. tremčú, tremtḯty ‘zittern, beben’; aksl. tręsǫ, tręsti ‘schütteln, erschüttern’, ‘zittern’, trǫsьσεισμός’ (slav. *trems-, *troms-, s. oben);

toch. A träm- ‘in Zorn geraten’, B tremi ‘Zorn, Wut’.

Ref : WP. I 758, WH. II 701, Trautmann 329 f., Vasmer 3, 144, 146 f.

See also : vgl. ter-1 ‘zappeln’, woraus *trem- und *tres- erweitert sind.

Pages : 1092-1093

PIET : 1854

2032. trenk-1

English : ‘to push; to oppress’

German : ‘stoßen (auch dröhnend), zusammendrängen, bedrängen’

Comments : s. auch trenk- ‘waschen, baden’

Derivative: tronkus ‘gedrängt’

Material : Av. ϑraxtanąm Gen. Pl. ‘zusammengedrängt’ (in der Bed. zum Germ. stimmend);

lat. truncus ‘Baumstamm, Rumpf’, Adj. ‘verstümmelt, der Äste oder Glieder beraubt’, truncō, -āre ‘verstümmeln’; gall. trincos ‘eine Art Gladiatoren’ (Vendryes RC. 39, 404 f.); vielleicht (‘es drängt mich’) air. di-fo-thracc- ‘wünschen’, Verbalnomen dūthracht; wahrscheinlich (als ‘abgedrängt werden’) air. mir. trēicim ‘verlasse, weiche’, cymr. trengi ‘vergehen, sterben’, tranc, Pl. trangau m. ‘Abschied, Tod, Ende’;

got. þreihan ‘drängen’ (aus urg. *þrenχō, *þrinχō; durch Ablautentgleisung þráih, þraíhans; faihu-þraihna (Dat. Sg.) ‘Reichtum’; auch as. thrēgian, mnd. ndl. dreigen ‘drohen’? Ein westgerm. *þrīh- = got. þreih- sicher in mhd. drīhe ‘Stecknadel, Handgerät des Flechtens und Webens’; mit gramm. Wechsel aisl. þryngja, -va, þrǫng ‘drücken, drängen, pressen’ (für *þringa wohl nach dem Adj. þrǫngr ‘eng’ aus *þrangu-), as. thringan, ags. ðringan st. V., ahd. dringan ds. (mhd. dringen auch ‘flechten, weben’, s. o. drīhe und vgl. oben *terk- ‘drehen’); Kaus. aisl. þrøngja ‘drängen, zwingen, in die Klemme bringen’, mhd. drengen ‘drängen’; aisl. þrǫngr ‘eng’ (= lit. trankùs), mhd. drange, gedrange Adv. ‘eng’; aisl. þrǫng, Gen. -var f. ‘Gedränge, Enge’, ags. drang m. ‘Gedränge, gedrängte Schar’, mhd. dranc ‘Drang’, ahd. drangōndrängen’ (= lit. trankaũ);

aisl. þrǣta, þrætta ‘streiten, sich zanken, bestreiten’ (*þranχatjan); ags. þrǣll ‘Knecht, Unfreier’ usw. (*þranhilaz);

ngr. δροῦγγος, spätlat. drungus und air. drong ‘Schar’ sind echt keltisch (*dhrungho-) und keine germ. Lw.; irrig oben S. 255;

lit. treñkti ‘dröhnend stoßen’, Frequent. trankaũ, -ýti (= ahd. drangōn), trañksmas ‘Gedränge, Gedröhne’, trankùs ‘holperig’ (eig. ‘stoßend’ = aisl. þrǫngr); trenkù, triñkti ‘waschen’ (s. auch *trenk- ‘waschen’), trìnkiu, -ė́ti ‘dröhnen’; lett. trìecu, trìekt ‘zerstoßen, zerquetschen; wegjagen’; trìecinât ‘erschüttern’, truoksnis ‘Lärm, Gepolter’; apr. pertrinktan ‘verstockt’; russ. trutýtъ ‘drücken, stoßen’, serb. trȕčíti ‘schmeißen’;

Anlautdublette in slov. drǫ́kati ‘stoßen, stampfen, quetschen’, aksl. udrǫ́čiti ‘niederdrücken, quälen’?.

Ref : WP. I 758 f., WH. II 710 f., Trautmann 328 f., Vasmer 3, 144, 145.

Page : 1093

PIET : 1855

2033. trenk-2

English : ‘to wash, bathe’

German : ‘waschen, baden’

Material : Ir. fothrucud ‘baden’, bret. gozronquet ds. (*tronk-), cymr. trochi ‘mergere, balneare’ (-ch- wohl aus -nk-s-); über lit. trenkù, triñkti ‘waschen’ s. oben.

Ref : WP. I 759;

See also : wohl identisch mit trenk-1; vgl. oben S. 819 über lit. per̃ti.

Page : 1094

PIET : 1856

2034. trep-1

English : ‘to trample, tread’

German : ‘trippeln, trampeln, treten’

Derivative: tropo-s, tropā ‘Weg’

Material : Ai. tr̥prá-, tr̥pála- ‘hastig, unstet’? (wohl aus ‘trippelnd’); afghan. drabəl ‘rütteln, schütteln, herabdrücken’; gr. τροπέω ‘keltere’ (‘trete die Trauben aus’), ἀτραπός, hom. ἀταρπός ‘Fußsteig’ (- ‘copulativum’, eig. ‘ausgetretener Weg’), τροπέοντο · ἐπάτουν Hes., Οἰνοτρόποι ‘Gottheiten des Weinbaues’; alb. *trip = gr. τραπ- in sh-tip, sh-typ ‘zertrete, zerstoße, zerquetsche’, për-t(r)yp ‘kaue’, sh-trip, zdryp ‘steige herab’;

lat. trepidus ‘ängstlich umherlaufend’, trepidō, -āre ‘trippeln, aus Geschäftigkeit oder Furcht’; ags. ðrafian ‘drücken, drängen, treiben; tadeln’; engl. dial. thrave, threave ‘Trift, Herde’, as. thraƀōn ‘traben’, mhd. draben ds. (= russ. tropátь), schwed. trav ‘festgefahrener Schnee auf Wegen’, travla ‘(Schnee) feststampfen’ (daneben wohl durch Kreuzung mit germ. *trep-, *tremp-, s. unter der- ‘laufen’, mnd. drampen ‘trampeln’, ostfries. ndl. drempel, nd. drumpel ‘Schwelle’, mnd. dorpel ‘Schwelle’);

lit. trepsė́ti (3. Pers. trèpsi, alt trèpsti) ‘mit den Füßen trampeln’, trep-(l)énti ds., trypsė́ti ds., ablaut. trypiù, trỹpti ‘trampeln’ (für *trip-); trapinė́ti ‘mit den Füßen stoßen’, apr. trapt ‘treten’, ertreppa ‘sie übertreten’;

aksl. trepetъ ‘das Zittern, Beben’, trepetati ‘zittern’, trepati ‘palpare’, bulg. trópam ‘stampfe, trample, trapple’, trópot m. ‘Getrampel’, russ. tropátь ‘stampfen, trampeln, mit den Füßen treten’, tropá f. ‘Pfad; Fährte’.

Ref : WP. I 756, WH. II 701 f., Trautmann 329, Vasrner 3, 136, 140 f.

See also : Wie trem- und tres- wohl Erweiterung von ter-1 ‘zappeln’.

Page : 1094

PIET : 1852

2035. trep-2

English : ‘to turn; to bow the head (of shame)’

German : ‘wenden, auch sich vor Scham abwenden’

Derivative: tropā ‘Wendung’

Material : Ai. trápatē ‘schämt sich, wird verlegen’, trapā́ f. ‘Scham, Verlegenheit’;

gr. τρέπω, dor. ion. τράπω ‘wende’, τροπή ‘Umkehr’, τρόπος ‘Wendung’, τρόπις ‘Kiel, Grundbalken des Schiffes’ (eig. ‘Wender’), τρωπάω ‘wende, verändere’, Med. ‘drehe mich um, kehre um’, ἐν-τρέπομαι ‘wende mich jemandem zu, schäme mich vor jemandem’, εὐτράπελος ‘beweglich’;τερπικέραυνος trotz τερπώμεθα · τρεπώμεθα Hes. nicht ‘fulmina torquens’, sondern zu τέρπειν, -εσθαι als ‘der Blitzfrohe’;

lat. trepit ‘vertit’; turpis (*tr̥pis) ‘häßlich, garstig’ (‘*wovor man sich abwenden muß’, Bildung wie got. brūks ‘brauchbar’), -ur- statt -or- dialektisch.

Ref : WP. I 756 f., WH. II 702, 719, Mayrhofer 530.

See also : Idg. trep- ‘wenden’ Erw. von ter-3 ‘reiben, drehend reiben, drehen’?

Page : 1094

PIET : 1853

2036. trep-3, treb-

See also : s. oben S. 1037 unter (s)trep-.

Page : 1095

PIET : 0

2037. tres-, ters- (*teres-)

English : ‘to tremble’

German : ‘zittern’

Material : Ai. trásati ‘zittert’ (= gr. τρέω), trastá- ‘zitternd’ Kaus. trāsayati ‘macht erzittern’; av. taršta- (ar. *tr̥ṣta- ‘furchtsam’), tərəsaiti, ap. tarsatiy ‘fürchtet’ (*tr̥s-[s]k̂ō) = lit. trišù); Kaus. av. þrā̊ŋhayete ‘versetzt in Schrecken’; vielleicht arm. erer ‘Erschütterung, Beben, Zittern’ (*tres-ri-);

lat. terreo, -ēre ‘in Schrecken versetzen, schrecken’ (das e statt des kausativen o stammt von:) terror ‘Schrecken’; umbr. tursitu ‘terrētō, fugātō’;

gr. τρέω (Aor. hom. τρέσσαι) ‘zittere, fliehe’, ἔτερσεν · ἐφόβησεν Hes., ἄτρεστος ‘unerschrocken’, τρηρός (*τρασρός), τρήρων ‘furchtsam, flüchtig’;

mir. tarrach ‘furchtsam’ (*tr̥s-āko-); ags. ðrǣs ‘Franse’ (vgl. ai. trasaṇa-m ‘eine bewegliche, zitternde Verzierung’);

lit. trisù ‘zittere’ (*tr̥s-[s]k̂ō); lett. trìsas f. Pl. ‘Zittern’, trisêt ‘zittern, beben’, vielleicht lit. tresiù, trė̃sti ‘läufig sein’.

Ref : WP. I 760, WH. II 674 f., Trautmann 329;

See also : zu 1. ter-1 ‘zappeln’.

Page : 1095

PIET : 1858

2038. trē̆u-

English : ‘to prosper’

German : ‘gedeihen’

Comments : erweitert treu-s-

Material : Av. Perf. 3. Sg. Med. tuϑruyē (d. i. tuϑruwē) ‘hat aufgezogen, unterhalten’, Präs.-St. ϑraoš- (ϑraošta) ‘zur Reife, Vollendung, Vollkommenheit gelangen oder bringen’, ϑraošti- ‘(Reife)Vollendung, Ende’;

ahd. triuuit (alem. t- für þ-) ‘excellet, pollet, floret’; trowwen (*þraujan) ‘pubescere, crescere’, mhd. ūf gedrouwen ‘aufgewachsen, erwachsen’; aisl. þrōask ‘zunehmen, gedeihen, reifen’ (*þrōwōn), mhd. druo f. ‘Frucht’, älter-nhd. druhen, truhen ‘gedeihen, zunehmen’, schweiz. trüehen ds.; aisl. þrūðr f. ‘Kraft’, ags. ðrȳð ds.; aisl. þroskr (*trusko-) ‘(reif, vollwüchsig) kräftig’, þroski m. ‘Stärke’, þroskask ‘stark werden’.

Ref : WP. I 754.

Page : 1095

PIET : 1849

2039. tr-eu-d-

English : ‘to press, push’

German : ‘quetschen, stoßen, drücken’

Comments : wohl Erw. zu ter-3, tereu- ‘reiben’

Material : Alb. treth ‘verschneide’ (‘*zerstoße, zerquetsche die Hoden’) = lat. trūdō, -ere ‘stoßen, fortstoßen, drängen’ (trūdis ‘eisenbeschlagene Stange zum Fortstoßen’); mcymr. cythruð ‘quälen’, godruð ‘wild’, gorthruð ‘Bedrückung’ (*-treudo-); mir. trotaid ‘streitet’ (*truzd- aus *trud-d-), cymr. trythill, drythill ‘wollüstig’ (daraus mir. treitell ‘Liebling’); air. tromm, cymr. trwm ‘schwer’ (*trudsmo- ‘drückend’); got. usþriutan ‘beschwerlich fallen’, aisl. þrjōta ‘mangeln’, ags. (ā-)ðrēotan unpers. ‘ermüden, überdrüssig werden’, ahd. (ar-, bi-)driozan ‘bedrängen, belästigen’, nhd. verdrießen; aisl. þrjōtr ‘widerspenstiger Mensch’, ahd. urdrioz ‘Verdruß’;aisl. þraut f. ‘Kraftprobe, Bedrängnis’, ags. ðrēat m. ‘Gedränge, Gewalttätigkeit, Drohung’, mhd. drōz ‘Verdruß, Last, Beschwerde’ (= slav. trudъ); ags. ðrēat(n)ian ‘drängen, quälen, schelten, drohen’;

ags. ðrīetan ‘ermüden (tr.), drängen’, aisl. þreyta ‘Kraft aufwenden, aushalten, ermüden (tr. und intr.)’; aisl. þrȳsta, ahd. ðrūstit, ags. geðryscan ‘bedrücken’, ðrysman ‘erdrücken, ersticken’, mnd. drussemen ‘erdrosseln, erdrücken’; aksl. trudъ ‘Mühe’, truždǫ, truditi ‘beschweren, quälen’.

Ref : WP. I 755, WH. II 710, Trautmann 326, Vasmer 3, 143, Loth RC 41, 226 ff.

Pages : 1095-1096

PIET : 1850

2040. trii̯əto-, trīto-

English : ‘sea, watery’

German : ‘nasses Element’?

Material : Air. trïath, Gen. trethan ‘Meer’ (urkelt. *tri̯aton-); gr. Τρί̄των, Sohn des Poseidon oder Nereus und der Ἀμφι-τρί̄τη, auch Flußname, Tρῑτωνίς f. ‘See in Libyen’; Τρῑτογένεια ‘Beiname der Athene’ eher als Tρῐτογενεια ‘am 3. Tage geboren’ mit metr. Dehnung des ι deutbar.

Ref : WP. I 760.

Page : 1096

PIET : 0

2041. tris-

English : ‘stalk; vine’

German : ‘Pflanzenstengel, Rebe’?

Material : Gr. θρινία · ἄμπελος ἐν Kρήτῃ (*trisniā); alb. trishë ‘Pfropfreis, Schößling’; skr. trs ‘Weinrebe, Rohr’ (trsje ‘Weinberg’), čech. trs ‘Stock der Pflanze’, vinný trs ‘Weinstock’, slov. ters ‘Weinstock’ (slav. *trьso-).

Ref : WP. I 760 f.

Page : 1096

PIET : 0

2042. trozdos- : tr̥zdos-

English : ‘blackbird’

German : ‘Drossel’

Comments : vgl. oben S. 1079

Material : Lat. turdus, -ī m. ‘Drossel, Krammetsvogel; ein Fisch’ (*tr̥zdos, mit dial. u?); mir. truit, druit f., nir. truid, druid ‘Star’ (*trozdi-); aus dem Ir. entlehnt mcymr. trydw, drydw (nach drud ‘toll’ umgestaltet zu drudw), bret. dred, tred (alter Pl.), acorn. troet m., ncorn. tros, Pl. tryjy, treyju, Singulativ f. mcorn. troʒan; daneben abret. tra[s]cl, nbret. drask(l) m., Vannes auch taraskl, f. cymr. tresglen ‘Drossel’; aisl. þrǫstr (*þrastu-z, vgl. zum u-St. cymr. trydw) ‘Drossel’, norw. trost, trast; unklar mhd. drostel, ags. drostle (germ. *þrustalō-), ahd. drosca-(la), mhd. bair. dró́schel, schwäb.-alem. drostlə (germ. *þrau(d)-sk-, -st-), ags. ðrysce (*þruskjōn, engl. thrush; mnd. drōsle, and. thrōsla (umgebildet aus *throstla nach *ōsla = ags. ōsle, nhd. ‘Amsel’); urgerm. -au- und -u- vielleicht durch Einfluß einer Schallsippe mit u, wie in gr. τρύζω ‘girre’, τρῡγών ‘Turteltaube’, poln. trukać ds., usw.; balto-slav. *trazda- m. ‘Drossel’ in apr. tresde f., lit. strãzdas, lett. strãzds m.; slav. *drozdъ in russ. drozd (Gen. drozdá) usw.

Ref : WP. I 761 f., WH. II 718, Trautmann 327, Specht Idg. Dekl. 49.

Page : 1096

PIET : 2753

2043. trū̆des-

English : ‘leprosy’

German : ‘Aussatz’

Material : Air. trosc ‘Aussatz’ (*trŭds-ko-); bret. trousk ‘Schuppen’, trouskan ‘Moos’, cymr. trwsg(l) ‘roh’; got. þrūts-fill n. ‘Aussatz’, ags. ðrūstfell (für *ðrūts-) ‘Aussatz’; vgl. gr. τρύω ‘reibe auf’, lit. trunė́ti ‘modern’ (s. ter(eu)- ‘reiben’, Grundbed. dann etwa ‘kratzig’) und lat. trūdō usw. (s. *treud-).

Ref : WP. I 762, I. Williams BBCS. 11, 142 f.

Pages : 1096-1097

PIET : 0

2044. truk̂-

See also : s. unter tu̯erk̂-.

Page : 1097

PIET : 0

2045. trus-

English : ‘reed’

German : ‘Schilfrohr’?

Material : Gr. θρύον ‘Binse’ als *τρυhον (?), *trusom zu aksl. trъstь, skr. trst, trska usw. ‘Schilfrohr’, lit. tr(i)ušìs ds., strùstė, strustìs, srustìs ‘Rohrspan oder Baststreifen’. Unsicher, da Binse und Schilf zwei ganz verschiedene Dinge sind.

Ref : WP. I 762, Trautmann 330, Vasmer 3, 141, 145.

Page : 1097

PIET : 0

2046. tu, tutu

English : ‘chirping of birds’

German : Vogelruf; auch von andern dumpfen Schalleindrücken

Material : Ai. thuthukr̥t- m. ‘ein bestimmter Vogel, Ringeltaube’; gr. τυτώ · γλαῦξ Hes., τοῦτις · κόσσυφος Hes.; lat. tutubāre ‘schreien’ (von der Eule), vgl. Plaut. Men. 653 f. ‘vīn adferri noctuam, quae ‘‘tū, tū’’ usque dicat tibi?’; lit. tūtúoti ‘tuten’, tutlỹs, tutùtis ‘Wiedehopf’; im Germ. neugeschaffen (oder mit stockender Lautverschiebung im Schallwort) mnd. (nhd.) tūtentuten’, aisl. tauta, tutla ‘murren’; als älterer Typus (* mit d-Präsens) ags. ðūtan ‘einen Ton ausstoßen’, aisl. þjōta ‘heulen, einen starken Ton geben’, ags. ðēotan ‘heulen, widerhallen, lärmen’, ahd. diozan ‘laut tönen’, aisl. þytr ‘starker Ton, Geheul’, mhd. duz, diez, dōz ‘Schall, Geräusch’, got. þuthaúrn ‘Tuthorn, Trompete’, aisl. þyss ‘Lärm’, ags. ðyssa m. ‘Toser’.

Ref : WP. I 745, WH. II 724, Mayrhofer 1, 542.

Page : 1097

PIET : 3237

2047. tū̆

English : ‘thou’

German : ‘du’

Grammar : Gen. t(e)u̯e, Dat. toi, tebh(e)i, Akk. te; Stämme tū̆-, teu̯o-, teu̯e-, tu̯o-, tu̯e- und te-

Material : 1. Ai. tú, tū́ ‘doch’ (zur hervorhebenden und auffordernden Partikel geworden), av. ds., enkl. ‘du’; ar. *tuu̯-ám (nach ai. ahám) in ai. tuvám, tvám, gthav. tvə̄m, jav. tūm, ap. tuvam ‘du’; arm. du ‘du’;

gr. dor. τύ, hom. ion. att. σύ (σ- aus den Kas. obl., wo σ- aus τϝ-), hom. τύ̄νη, lak. τούνη, böot. τουν (nach ἐγώ-ν, -νη); alb. ti (*); lat. ; air. (*tŭ oder *), tu-ssu, -sso (*tŭ) ‘du’, cymr. ti usw. (*); got. þu, aisl. þū und suffig. þu, þo, as. thū, ahd. , du; lit. (* oder *tŭ?), apr. tou (*) ‘du’; aksl. ty; toch. A tu, B t(u)we, hitt. zik, zikka ‘du’(*tega aus *te + *egō), tuk, tukka ‘dir, dich’, enklit. -du- (*tu) und -ta (*te oder *toi) ‘dir, dich’;

2. idg. *teu̯e- ‘dein’, kelt. *tou̯e in air. toī, mcymr. teu ‘das Deinige’, vortonig kelt. *tou > air. do ‘dein’, cymr. dy, corn. the, bret. da ds.; hitt. -ti- ‘dein’.

3. Possessivum teu̯o-s, tu̯o-s: ai. tvá-ḥ, gthav. ϑwa-, av. tava-, hom. ion. att. σός (*τϝός), hom. lesb. dor. τεός, böot. τιός (*τεϝός); alb. y-t, Akk. tën-t (Verschmelzung des Artikels mit dem Poss.); lat. tuus (aus *tovos), umbr. tover ‘tui’, osk. tuvai ‘tuae’; lit. tãvas, aksl. tvojь.

Ref : WP. I 745, WH. II 712, Trautmann 315, 331, Jackson Lang and Hist. 657, Mayrhofer 1, 507, Vasmer 3, 102 f., Pedersen Hittitisch p. 58.

Pages : 1097-1098

PIET : 2949

2048. tū-lo-

English : ‘sluggish, lazy’

German : ‘säumig und largweilig im Arbeiten, Reden u. dgl’

Material : Lett. tūĺa, tūlis ‘wer mit nichts fertig wird’, tūĺûot, tūĺat, tūlúotiês ‘säumen, langsam sein, zögernd an die Arbeit gehen; schwatzen’; aisl. þaul f. ‘Festsetzung’, mǣla sik ī þaul ‘beim Sprechen stocken’, nisl. þaul-reið ‘anhaltender ermattender Ritt’ u. dgl., þaul-sætinn ‘cunctabundus’, norw. tūla ‘schwer arbeiten’, tȳla ‘zögern’, lett. tūĺuotiês ds.; mit anderem Formans vielleicht lett. tauńûotiês ‘zögern, zaudern, nicht fertig werden, langsam sein’.

Ref : WP. I 745 f., Holthausen Altwestn. Wb. 313.

Page : 1098

PIET : 2908

2049. tu̯ā̆k-1, tuk-

English : ‘to pull together, close up’

German : etwa ‘fest umschließen, zusammenschnüren’ (gr. weiter auch ‘fest hineinstopfen u. dgl.’)?

Material : Ai. tvanakti ‘zieht sich zusammen’ (unbel.);

gr. att. σάττω, ion. σάσσω (ἔσαξα, ion. ἔσασα; ἐσεσάχατο) ‘ausrüsten, bewaffnen; anfüllen, feststopfen’ (*tu̯aki̯ō), σακτός ‘vollgestopft’, mit gr. γ (Entgleisung) σάγη ‘Rüstung, Geschirr, Sattel, Kleidung’, σάγμα ‘Decke, Saumsattel; Kleidung, Überzug’ (> lat. sagma > ahd. soum, nhd. Saumtier), σαγήνη ‘Fischernetz’, σάγουρον · γυργάθιον Poll., σαγίς · πήρα Hes., und theban. σάκτᾱς ‘Arzt’ und das dem lat. sagana ‘Zauberin’ zugrunde liegende *σαγάνη; σηκός, dor. σᾱκός ‘Hürde, Stall, heiliger Ort’; σηκάζω ‘pferche ein, sperre ein’, dor. σᾱκί̄τᾱς ‘in der Schäferei aufgezogenes Lamm’, σηκίς, -ίδος ‘Sklavin’; auch wohl σηκόω ‘wiege’, σήκωμα ‘Gewicht; Gegenwert, Belohnung’; mit Abtönung ō wohl hom. σῶκος ‘kräftig, stark’, σωκέω ‘bin stark, habe Kraft’; schwundstufig συχνός ‘gedrängt, zahlreich’ (*τυκ-σνος).

Ref : WP. I 746 f., WH. II 463, Kuiper Idg. Nasalpräs. 122.

Page : 1098

PIET : 0

2050. tu̯ak-2

English : ‘to bathe’

German : ‘baden’

Material : Apr. twaxtan ‘Badequast’ (*tu̯akstom);

got. þwahan, þwōh, aisl. þvā, ags. ðwēan ‘baden’, ahd. dwahan, dwōg, twuog ‘waschen’, aisl. þvāttr (*þwahtu-) ‘das Waschen’ usw.; aisl. þvál n. ‘Seife’, got. þwahl n. ‘Bad’, ahd. dwahal ds., ags. ðwéal m. n. ‘Waschen’; as. twahila f. ‘Handtuch’, ahd. dwahila m. ds., fränk. *thwahlja ds., daraus frz. touaille, woraus engl. towel.

Ref : WP. I 747, Trautmann 333, Johannesson 451.

Page : 1098

PIET : 0

2051. tu̯akos

English : ‘skin’

German : ‘Haut’

Grammar : n.

Material : Ai. tvacas- ‘Haut’ (in Kompos. wie hiranya-tvacas- ‘goldfellig’ und in tvacasya- ‘in der Haut befindlich’), daneben tvák- f. ‘Haut, Fell’; gr. σάκος ‘Schild’ (aus Häuten, Leder), φερε-σσάκης ‘Schildträger’; hitt. tu̯ekkas ‘Körper, Person, selbst’.

Ref : WP. I 747, Mayrhofer I, 537 f.

Page : 1099

PIET : 1123

2052. tu̯ē̆i-1

English : ‘to cut down, hack, hit’

German : ‘scharf hauen, schlagen’?

Material : Ags. ðwītan st. V. ‘schneiden, abschneiden’ (wäre d-Präs.; dazu) geðwit ‘Span’, aisl. þveitr ‘Querhieb, Einschnitt’, þveita ‘hauen, stoßen’; lit. tvýskinu, -inti ‘gewaltig anklopfen’, tvóju, tvóti Scherzwort für ‘tüchtig prügeln’; infolge des Schallcharakters der lit. Worte fragwürdiger Vergleich.

Ref : WP. I 747 f.

Page : 1099

PIET : 0

2053. tu̯ei-2, erweitert tu̯ei-s-

English : ‘to excite, shake, move around; to shimmer’

German : ‘erregen, hin und her bewegen, schütteln, erschüttern, auch seelisch’

Grammar : (s-Präs.; zum es-St. tu̯ei̯os-, tu̯ei̯es-, av. ϑwayah-)

Comments : = tu̯eis- ‘funkeln’, da ‘lebhafte Bewegung - flimmern, funkeln’ ein häufiges Bedeutungsverhältnis ist.

Derivative: tu̯(e)is-ro- ‘funkelnd’

Material : Ai. tviṣ- ‘erregt sein; funkeln, glänzen’ (Präs. tvēṣati Gramm., átviṣur ‘sie waren erregt, bestürzt’, 3. Sg. átviṣata, titviṣḗ), tveṣá- ‘ungestüm; funkelnd, glänzend’, tviṣ-, tviṣi- f. ‘Erregung, Ungestüm; Glanz’; urind. (Mitanni) PN Tušratta vielleicht aus *Tviṣ(a)-ratha- = ai. tveṣá-ratha- ‘dessen Wagen ungestüm vordringt’;

av. ϑwy-ant- Partiz. ‘Furcht erweckend’, upā-ϑwayeiti ‘fürchtet sich, ängstigt sich’, ϑwyā ‘Schrecknis, Gefahr’, ϑwayah- n. ds. (davon ϑwayaŋha- n. ‘gefährlicher Zustand, Gefahr’, ϑwayaŋhant- ‘schrecklich, gefährlich’); ϑwaēsō n. ‘Furcht, Angst’; ϑwisra- ‘leuchtend’ (wäre ai. *tvicchra-);

gr. σείω ‘schüttle, schwinge, erschüttere’ (*tu̯eisō; ἐπι-σσείων; σέσεισμαι), schwundstufiges Partiz. σιών (: ai. a-tviṣ-ata), σεῖσμα, σεισμός ‘Erschütterung, Erdbeben’; von einem *tu̯eis-ros ‘funkelnd’ stammt σείριος ‘glühend, brennend (hochsommerlich); Hundsstern (Sirius), Stern überhaupt’, σείρ, σειρός · ἥλιος καὶ σείριος Suidas (zum Kons.-St. wohl nach ἀστήρ geworden); wenn σῑγαλόεις ‘schimmernd’ (σῑγαλόω ‘glätte, mache blank’) hier anzureihen ist (: tu̯is- + γαλ[ήνη]), ist es vielleicht als tu̯isi- (Kompositionsform neben *tu̯eis-ro-) + γαλος, etwa ‘vonfunkelnder Helle’ zu analysieren

Ref : WP. I 748, Mayrhofer 1, 540.

Page : 1099

PIET : 1840

2054. tu̯en-

See also : s. unter tēu-6.

Page : 1099

PIET : 0

2055. tu̯enĝh-

English : ‘to oppress’

German : ‘bedrängen’

Material : Av. ϑwązjaiti ‘gerät in Bedrängnis’ (av. *tu̯anzǵhati mit -zgh- aus idg. -ĝh + skō), zu as. thwingan, ahd. dwingan ‘drücken, zwingen, unterdrücken’, aisl. þvinga, -aða ‘zwingen, belästigen, plagen’, ags. ðwinglian ‘aufbinden’; aber ahd. dūhen ‘drücken, niederdrücken’ (nhd. deuhen, dauhen), ags. ðȳn, ðēon (Prät. ðȳde) ‘drücken, belästigen, zwingen, stoßen, stechen’ aus *þūhjan (*þunχian), worauf auch mndl. dūwen, douwen ‘drücken, pressen, und wohl auch anfrk. bethūwen ‘deprimere’ und ags. ðȳwan ‘drücken, bedrängen, schelten, bestrafen’ zurückgehen, gehören zu (s)teuk-, oben S. 1032.

Ref : WP. I 748 f., Kuiper Nasalpräs. 126.

Pages : 1099-1100

PIET : 0

2056. tu̯er-1 : tur- und tu̯r̥-

English : ‘to turn, whirl’

German : ‘drehen, quirlen, wirbeln’, auch von lebhafter Bewegung überhaupt

Comments : woraus z. T. tru-

Derivative: turbā ‘Larm’

Material : A. Ai. tváratē, turáti ‘eilt’, tū́ryatē ds., tūrṇa-, tū́rṇi- ‘eilig’, turá- in der Bed. ‘rasch’ (nicht zu turá- ‘stark’, das zu tēu- ‘schwellen’), turáṇa- ‘eilend’, turaṇyáti ‘eilt’ (: ὀτρύ̄νω aus -τρυ-ν-ι̯ω), av. ϑwāša- (ar. *tvárta-) ‘eilig’; turaga- ‘Pferd’ (‘Renner’);

gr. -τρύ̄νω ( Präfix) ‘treibe an’, Med. ‘eile’, ὀτραλέος (*τϝρα- = idg. tu̯r̥-), ὀτρηρός ‘hurtig, flink’ (vgl. ohne Präfix τρηρόν· ἐλαφρόν Hes.); τορύ̄νη ‘Rührkelle’, τορύνω ‘rühre um’ (*τυρυνᾱ);

lat. trua f. ‘Schöpfkelle, auch zum Umrühren beim Kochen’, trulla, truella ‘Schöpfkelle, Napf’, trulleum ‘Becken, Waschbecken’, wohl auch amptruō, -āre ‘bei den saliarischen Religionsfeiern tanzen und hüpfen’;

ahd. dweran st. V. ‘schnell herumdrehen, durcheinander rühren, mischen’ (nhd. bair. zweren), ags. ðweran ‘rühren’, ge-ðwer ‘Quark’, schwed. tvära ‘umrühren’; aisl. þvara ‘Quirl’, ags. ðwǣre, ðwēre f. ‘tudicula’; aisl. þyrill, ags. ðwirel, ahd. dwiril ‘Quirl, Rührstab’; mnd. dwarl, dwerl ‘Wirbel, Locke’; isl. þyrla ‘wirbeln’, nhd. dorlen ‘sich drehen’; aisl. þori m. ‘Menge, Größe, Anteil’, vom Schalleindruck einer durcheinanderwirbelnden Menge aus wohl auch aisl. þyrja ‘laufen, sausen’, þurs, þors ‘Unhold, Riese’, ags. ðyrs ‘Riese, Dämon’, ahd. thuris, dur(i)s, turs ds.;

B. mit b-Erweiter.: gr. σύρβη, att. τύρβη ‘Lärm, Verwirrung’, Adv. σύρβᾰ, att. τύρβᾰ ‘durcheinander’; lat. turba f. ‘die lärmende Unordnung einer Menge, Verwirrung, Getümmel’, turbō, -āre ‘verwirren, durcheinanderbringen’, turbō, -inis m. ‘Wirbelwind, Wirbel, drehende Bewegung, Kreisel’; mir. torbaid ‘verwirrt’, cymr. twrf m. ‘Lärm’ (lat. Lw. torf f.), tyrfu ‘lärmen’ (M. O’Brien Ériu 11, 91); aisl. þorp ‘Menschenhaufen’, þyrpa ‘drängen’; vielleicht hitt. tarup(p)- ‘vereinigen, versammeln’;

C. mit m-Formans: lat. turma ‘Schar, Schwarm’, aisl. þruma f., þrymr m. ‘Lärm, Krachen’, ags. ðrymm m. ‘Schar, Menge, Macht, Herrlichkeit, Glanz’, ðrymma ‘Krieger’; as. heru-thrum ‘verderbliche Gewalt des Schwertes’; mhd. nhd. dial. drumeln ‘sich im Wirbel drehen, taumeln’, schweiz. drümmel ‘Schwindel’, und mhd. *durm, turm ‘Wirbel, Taumel, Schwindel’, mhd. nhd. dial. durmel, dürmel (t-) ‘Schwindel, Taumel, Wirbel’, durmig (dürmig, dürmisch) ‘betäubt taumelnd, schwindlig; tobend, ungestüm, zornig’;

D. im Germ. eine bedeutungsgleiche Sippe mit anlaut. s- und den Ablautstufen germ. *stur- und *staur-: ahd. stōr(r)en (ga-, ar-, zi-) ‘stören, in Verwirrung bringen’, nhd. stören ‘turbare’ (stören ‘im Lande herumfahren, auf die stör gehen’, zerstören, verstört, afries. tōstēra ‘zerstören’ (vgl. lat. turbāre : disturbāre); ablaut. aisl. styrr, Gen. styrjar m. ‘Getümmel, Verwirrung, Geräusch’, ags. styrian ‘bewegen, verwirren, aufrühren, erzählen’, gestyr n. ‘Bewegung’, ahd. irsturien, mhd. stürn ‘stochern, antreiben’, nhd. stüren ‘in etwas herumstöbern oder wühlen’; aisl. sturla ‘in Unordnung bringen, stören’, mhd. stürel ‘Werkzeug zum Stüren’; mit m-Suffix (s. o.) aisl. stormr ‘Sturm, Unruhe, Kampfessturm’, ags. storm, ahd. sturm ‘Sturm’, schweiz. sturm ‘schwindlig’, stürmi ‘Schwindel’.

Ref : WP. I 749 f., WH. I 42, II 708 f., 718, 719, Mayrhofer 1, 514, 539, 569 f.

Pages : 1100-1101

PIET : 1843

2057. tu̯er-2 : tur-, tu̯erə-

English : ‘to grab, to enclose’

German : ‘fassen, einfassen, einzäunen’

Derivative: tu̯oros ‘Einfassung’

Material : Gr. σειρά:, ep. ion. σειρή f. ‘Seil, Band’ (*tu̯eri̯ā), παρά-σειρος (ἵππος) ‘Handpferd’, vgl. σερίδες · σειραί und σερί[ς] · ξωστήρ Hes.; mit o-Abtönung σορός f. ‘Urne’ (*tu̯oros); vielleicht Σειρήν, -ῆνος ‘Sirene (Todesgöttin); eine wilde Bienenart, ein kleiner Vogel’, falls ursprüngl. ‘Umstrickerin’, zu σειρά̄ ‘Seil’; σαργάνη f., -ίς, -ίδος f. ‘Korb, Flechtwerk’, vgl. att. ταργάναι · πλοκαί, συνδέσεις, πέδαι Hes.; vielleicht Erweiterung *tu̯er-g-, vgl. *tu̯er-p- in gr. τάρπη f. ‘großer Korb’, falls hier *tu̯-p- zu *t-p- dissimiliert, danach auch ταργ- neben σαργ-;

nach Loth RC 40, 475 f. hierher bret. torn-aod ‘Steilküste’, gall. turno- ‘Höhe’ in ON wie Turno-magus, Turnācum usw.;

lit. tveriù, tvérti ‘fassen, einfassen, umhegen, formen’, lett. tveŕu, tver̂t ‘greifen, fassen, halten’, ablaut. lit. turiù, turė́ti ‘halten, haben’, lett. turu, turêt ds., apr. turit ‘haben, sollen’; lit. ãp-tvaras ‘Gehege’, tvártas ‘Einzäunung’, tvarstýti ‘mehrfach einfassen’, lett. tvar̂stît ‘greifen, haschen, fangen’; ksl. tvorъ ‘forma’, aksl. tvoriti ‘schaffen, machen’, aruss. tvorъ ‘Aussehen’, serb. tvórac ‘Schöpfer’; dehnstufig lit. tvorà, lett. tvāre ‘Zaun’, aksl. tvarъ ‘Schöpfung, Geschöpf’; dazu russ. tvaróg m. (woraus nhd. ‘Quark’), vgl. zur Bildung lat. formaticum, frz. ‘fromage’; ursprüngl. Partiz.: lit. tvìr-tas, lett. tvirts ‘stark, fest’ (*tu̯r̥̄-to-), aksl. tvrъdъ, russ. tvërdyj ds. (*tu̯r̥-; der Wechsel t : d aus ursprüngl. konson. Stammzu erklären); dazu noch aruss. tvъrdь f. ‘Himmelsgewölbe, Befestigung’.

Ref : WP. I 750 f., Trautmann 333 f., Vasmer 3, 85 ff., Hofmann Gr. etym. Wb. 305, 308, 353.

Page : 1101

PIET : 1124

2058. tu̯erk̂-

English : ‘to cut’

German : ‘schneiden’

Material : Av. ϑwarəs- ‘schneiden, schnitzend gestalten’, Partiz. ϑwaršta-, ϑwōrəštar- oder ϑwarəxštar- ‘Schöpfer, Bildner’: ai. GN Tváṣṭā (-ar-) aus *Tvárṣṭar; dazu wohl gr. σάρξ, -κός ‘Fleisch’, Pl. ‘Fleischstücke’ (äol. σύρκες), σαρκάζειν ‘zerreißen, sich auf die Lippen beißen, verhöhnen’, σαρκό-φαγος ‘fleischfressend’, Subst. ‘Sarg’ (> lat. sarcophagus > ahd. sarch, nhd. Sarg); ob als ‘Querschnitt’ hierher auch die Sippe von ahd. dwerah ‘quer’ (usw., s. u. terk- ‘drehen’)?

Ein aus tu̯r̥k̂- entstandenes *truk̂- sucht man in lat. trux, trūcis ‘rauh, stachelig, durchbohrend (vom Blick), abstoßend, grimmig, trotzig’, truculentus ‘finster in den Mienen, griesgrämig’, trucīdāre ‘niedermetzeln’ (aus *truci-caidos zu lat. caedō oben S. 917), zu air. trū (*truk-s) ‘totgeweiht’, Gen. troch (*trukós).

Ref : WP. I 751, WH. II 695, 709, 711 f., Mayrhofer 1, 539.

Page : 1102

PIET : 0

2059. tu̯ī̆bh-

English : ‘hollow’

German : ‘röhrenartig hohl’

Comments : nur griech. und lateinisch

Material : Gr. σί̄φων, -ωνος m. ‘Abzugsröhre, Weinheber, Feuerspritze, Weinschlauch’, σιφνεύς ‘Maulwurf’ (‘röhrenförmige Gänge wühlend’), σιφνὸς · κενός Hes. (eig. ‘hohl’), wohl auch σιφλός ‘hohl, gebrechlich, lahm’, σιφλοῦν ‘verderben’; lat. tībia ‘Schienbeinknochen; gerade Pfeife, Flöte’, gehört kaum zu stī̆b(h)- ‘Stange’ (oben S. 1015), das festes s- hat.

Ref : WP. I 751 f., WH. II 680.

Page : 1102

PIET : 1125

2060. tu̯ō[u]- : tu̯əu- : tū-l-

English : ‘tube’

German : ‘Röhre’?

Material : Ai. tūṇa- m., tūṇī́ f. ‘Köcher’, tūṇava- m. ‘Flöte’ (*tūl-n-): aksl. tulъ ‘Köcher’; gr. σωλήν ‘Rinne, Röhre, Kanal’; mit Red.-St. *tu̯əu-: *σαυρος oder *σαυρα ‘Röhre am unteren Ende der Lanze’, in σαυρωτήρ ‘ein über das untere Lanzenende gestülptes, röhrenartiges Stück’, mit n-Formans σαυνίοντὸ ἀνδρεῖον αἰδοῖον’ (‘*Röhre’), in der Koine ‘Speer, Spieß’.

Ref : WP. I 752, WH. II 688, Vasmer 3, 150, Mayrhofer 1, 518, J. Hubschmid, Bibl. Faculté de Philos. et Lettres de l’Univ. de Liége, Fasc. 129 (1953), 194.

Page : 1102

PIET : 1962

2061. u-1

English : expr. root

German : in Schallworten

Material : A. Als Nachahmung des Eulenrufes:

Urgerm. *uwwōn in schweiz. huw(e), hu(e) ‘Eule’; Deminut. *uwwilōn in ahd. ūwila, mhd. iuwel, iule, nhd. Eule, ags. ȳl-twist ‘Vogelfalle’ (mit Lockeule), neben *uwwalōn in ahd. MN Ūl-, mnd. nd. ags. ūle, nnl. uil, engl. owl, aisl. ugla; vgl. nhd. Uhu (md.) und (mit p-Erweit.) germ. *ūf- in aisl. ūfr, ags. ūf, abair. ūvo, bair.-österr. auf;

dazu lett. ũpis ‘Uhu’, ũpêt ‘schreien (von Eulen und Tauben)’, lit. ùpas ‘Echo’, aruss. vyplь, ksl. vypъ ‘Möwe’, russ. vyp m., vypь f. ‘Rohrdommel’ (etwas anders lett. ūbuôt ‘girren, von Tauben’, ūbele ‘Turteltaube’); vgl. ai. uhū́- ‘schreiend’ und lat. ulula ‘Kauz’ unter ul-.

B. k-Erweiterung uk-, euk-: air. uch ‘wehe!’ und ‘Seufzer’, mir. auch och, ach ds.; vielleicht got. auhjōn ‘lärmen’, auhjōdus ‘Lärm, Getümmel’ (áu, aú?), lett. aũka ‘Sturmwind’, apr. aukis ‘Greif’, lit. apúokas ‘Nachteule’, lett. ūkšuot ‘jauchzen’, serb. ukati, učati ‘hu rufen’, ȕka ‘Geschrei’.

Ref : WP. I 187, WH. I 119, Trautmann 335, Vasmer 1, 226, 240, Kluge-Götze16 182, 881 f., Mühlenbach-Endzelin 4, 409.

Page : 1103

PIET : 2899

2062. u-2

See also : s. au-4 S. 73 f.

Page : 1103

PIET : 0

2063. ub-

English : ‘to drag, press’

German : ‘drängen, (nieder)drücken’?

Material : Ai. ubjáti ‘hält nieder, drückt zusammen’, av. ubjyāite ‘wird niedergedrückt (auf der Wage)’;

preuß.-lit. ũbyti ‘zur Eile drängen’.

Ref : WP. I 193 f., Mayrhofer 1, 107.

Page : 1103

PIET : 3239

2064. ū̆d-

English : ‘upwards; away’

German : ‘empor, hinauf’, sekundär auch ‘hinaus’

Comments : daneben ū̆d-s (vgl. lat. ab : abs u. dgl.)

Derivative: Komparativ ud-tero-s, Superlativ ud-temo-s

Material : 1. Ai. úd-, út- ‘empor, hinaus’ Präverb; av. us-, uz- (*uds-) ds., ap. us- ds. (ud- in ud-apatatā ‘er lehnte sich auf, fiel ab’ ist wahrscheinlich *uz-);

gr. - in -βρις (s. u. gʷer- ‘schwer’), ὕστριξ ‘Stachelschwein’, ὕσπληξ ‘Startseil’, kypr. -χηρος ‘Aufgeld’ (att. ‘τα ἐπίχειρα’) und in dieser Mundart überhaupt zum Ersatze von ἐπί geworden: adnominal mit Lok. z. B. -τύχαἐπὶ τύx’; eine (an got. iupa neben *upo gemahnende) Vollstufe wohl in kypr. εὐτρόσσεσθαι· ἐπιστρέφεσθαι. Πάφιοι und εὔχους · χώνη (‘Trichter’) Σαλαμίνιοι Hes.; (wegen ὕστος, ὑστέρα s. unter udero- ‘Bauch’);

lat. ūs-que ‘in einem fort, ununterbrochen von - her oder bis - hin’;

air. Präverb uss-, oss- könnte auch auf *ud-s- zurückgehen; s. unter upo;

got. ūt Adv. ‘hinaus, heraus’, ahd. ūz, nhd. aus, as. ags. ūt ds., wgerm. auch Präp. beim ‘Dativ’ Abl. (dazu got. ūta, aisl. ūti, ags. ūte, ahd. ūze ‘außen, draußen’; got. ūtana, ahd. ūzana usw., nhd. außen; aisl. ūtar, ags. ūter, as. ūtar, ahd. ūzar ‘außer’, z. T. als Präp. beim ‘Dativ’ und Akk.; ahd. ūzero, ūzaro, ags. ūter-ra ‘der äußere’); wesentlich auf *uds vor tönenden Verschlußlauten beruht germ. *uz- ‘aus, aus - heraus, aus - vor, vor - weg’ in got. us (uz-; vor r: ur-) Präf. und Präp. ‘von, aus’ (‘Dat.’ = Abl.), ebenso aisl. ór Präp., als Präf. ór-, or-, ør-, ags. or-, as. ur-, or- Präf., ahd. ur, ar, ir Präp. ‘aus, von’ (vor ūz zurückweichend), ur-, ir-, ar-, er- Präf., nhd. úr-, er- (z. B. Urlaub, erlauben); mnd. (ūt)būten ‘(aus)tauschen, erbeuten’ aus *bi-ūtian, vgl. aisl. ỹta ‘darreichen’;

lit. už- ‘auf-, hinauf-, zu-’ Präfix (der Bed. halber wohl zu scheiden von Präp. ‘hinter, für’, s. *ĝhō S. 451 f.; Trautmann, Bsl. Wb. 336 hält an der Einheit fest, auch für die folgenden Formen), lett. uz, ūz Präfix und Präp. ‘auf’ (dazu auch apr. unsei ‘hinauf, auf’);

aksl: vъz- (vъs-) Präfix, vъz(ъ) Präp. in der Bed. ‘hinauf an etwas’ (Akk.);

2. Kompar. ai. úttara- ‘der höhere, obere, spätere, hintere’ = gr. ὕστερος ‘der spätere’; Sup. ai. uttamá- ‘höchster, oberster, bester’, av. ustəma- ‘äußerster, letzter’, gr. ὕστατος ‘letzter, spätester’ (fur *ὕσταμος); über ai. ucca- ‘hoch’ (*ud-kʷe), uccā́, av. usča Adv. ‘oben; nach oben’ s. Wackernagel-Debrunner II, 2, 545 f.

Ref : WP. I 189 f., WH. II 344, Schwyzer Gr. Gr. 2, 517 f., Vasmer 1, 214. 238 f., 242, Mayrhofer 1, 99, 101 f.

Pages : 1103-1104

PIET : 142

2065. udero-, u̯ēdero-

English : ‘belly’

German : ‘Bauch’, und gleichbedeutende Worte ähnlichen Anlautes

Material : 1. Ai. udára-m ‘Bauch, Anschwellung des Leibes, der dicke Teil eines Dinges, Höhlung, Inneres’, anūdara- ‘bauchlos’, av. udara- ds.; gr. ὅδερος · γαστήρ Hes. (wegen des Asper eher für *ὕδερος); lat. uterus ‘Unterleib, Bauch, bes. Mutterleib, Gebärmutter’ (t für d am ehesten zugleich mit dem Lautwandel von *udris ‘Schlauch’ zu *utris, uter eingetreten); apr. weders ‘Bauch, Magen’, lit. vė́daras ‘Eingeweide der Fische, Eingeweide; Wurstmagen’, lett. vêders, vêdars ‘Bauch, Magen’;

zur Präposition ud gehören vielleicht gr. ὕστος · γαστήρ Hes. (*ud-sto-s ‘vor-stehend’) und ὑστέρα ‘Mutterleib, Gebärmutter’ (ud + Komp.-Suffix tero-).

2. Lat. venter, -tris ‘Bauch’ (kann *u̯end-ri- sein).

3. Lat. vē(n)sīca f. ‘die Blase’, ai. vastí- m. ‘Blase, Harnblase’ (*u̯n̥d-ti-?); vaniṣṭhú- ‘Mastdarm, oder ein in der Nähe des Netzes liegender Körperteil’; vgl. ἤνυστρον ‘Labmagen’, ahd. wan(a)st, węnist ‘Wanst’, nhd. Wanst auch ‘Blättermagen’, ablaut. isl. vinstr f. ‘Blättermagen’, norw. dial. vinstr f. ‘Labmagen’ (*u̯enistrō); vgl. auch Lidén KZ 61, 19 ff.

4. Germ. *wanþa- in mnd. ingewāt, ingewant, ingewende ds., ndl. ingewand; das -ge- von ingewāt ist von Eingeweide, ndl. geweide (S. 1122) herübergenommen.

Ref : WP. I 190 f., WH. II 750 f., 846, Trautmann 343 f., Vasmer 1, 177, Liebert Nominalsuffix -ti- 196 f.

Pages : 1104-1105

PIET : 227

2066. ul-

English : ‘to howl’

German : Schallwz. ‘heulen’

Comments : vielfach redupl. ulul-

Material : Ai. úlūka- m. = lat. (gloss.) ulucus ‘Kauz, Eule’;

ai. ululí-, ulūlú- ‘ululabilis, ululatus’, gr. ὑλάω, ὑλακτέω ‘belle’, lat. ululāre ‘heulen’, ulula f. ‘Kauz’, lit. ulula bañgos ‘es heulen die Wellen’, ulūlóti, ulóti ‘hallo rufen’, ulbúoti, ùlbauti ‘rufen, singen, schreien’;

aber air. ilach ‘Geschrei’ (*eluko-), mir. auch ulach ds., nir. olchobhchán, ulchobhchán, ulgadán ‘Eule’ wohl zu el-, ol-.

Ref : WP. I 194, WH. II 813 f.; vgl. el-, ol- S. 306.

Page : 1105

PIET : 2758

2067. upér, upéri

English : ‘over, above’

German : ‘über, oberhalb’, Präp. und (außer im Ar.) Präverb; auch ‘über - hinaus’

Comments : verwandt mit upo s. d.

Derivative: upero-s ‘der Obere’

Material : 1. Ai. upári, av. upairi, ap. upariy ‘über, über - hin, über - hinaus (Akk.); über - hin (Instr); über (Gen.)’; arm. wahrscheinlich i ver ‘hinauf, oben’ (wohl *uper; daneben aus Kasusformen von *upero-:) i veroy ‘ob, oberhalb’, i veray ‘darüber, darauf’ (dies als Präp. beim Gen. ‘über, auf’);

gr. ὑπέρ, Präverb ‘über, über - hinaus’ und Präp. ‘über - hin, oberhalb, über - hinaus (Akk.); über’ auch im Sinne von lat. ; ‘zum Schutz, zum Besten (m. echtem Gen. ; arkad. mit Dat.-Lok.)’; lat. umbr. super (zum s- s. u. upo) Präverb ‘über, drüber’ und Präp. ‘über, über - hin, über - hinaus (Akk.); über’ (‘Abl.’ = Lok.); air. for-, for Präverb ‘über, auf’ und Präp. ‘über, über - hin, über - hinaus (Akk); über auf (‘Dat.’ = Instr. oder Lok.)’, cymr. gor-, gwar-, corn. gor-, bret. gour-, gall. uer-tragus ‘eine Art schnellfüßiger Hunde’, PN Ver-cingeto-rīx (das inselkelt.-o- nachir. fo-, brit. gwo-);

kelt. *vertamo- ‘der höchste’ im VN Vertamo-cori(ī), ablautend cymr. gwar-thaf ‘Höhe’ (*vortamos); keltiber. ueramos ‘summus’ (*uperemos);

got. ufar, aisl. yfir (*úperi); ahd. uber (*upéri), mit im Satzinlaut bewahrtem i- ahd. ubari, ubiri Präverb ‘über’ und Präp. ‘über, über - hin, über = hinaus (Akk.); über’ (‘Dat.’ = Instr. oder Lok).

2. Ai. úpara- ‘der untere, nähere’ = av. upara- ‘der obere’; gr. ὕπερος ‘Mörserkeule’, ὑπέρᾱ ‘oberes Seil’ (ὑπερῴα ‘Gaumen’, ὑπερώϊον ‘Obergemach’ sind unklar); lat. super, superus ‘der obere’, osk. supruis ‘superis’ (davon lat. suprā ‘oberhalb, über’, superior, suprēmus, umbr. subra ‘supra’, supru Adv. ‘suprā’; lat. supernus ‘der obere’, umbr. superne m. Akk. ‘super’); got. ufarō Adv. ‘über, darüber’, ahd. obaro Adj. ‘der obere’, ags. yferra ds. (*uƀerizō; Superl. yfemest s. u. upo).

Ref : WP. I 192, WH. II 613 ff., Schwyzer Gr. Gr. 2, 518 ff. Mayrhofer 1, 105 f.

Pages : 1105-1106

PIET : 3051

2068. upo, up, eup, (e)up-s-

English : ‘under, from under’, etc.

German : etwa ‘unten an etwas heran’

Comments : aus der Bed. ‘von unten hinauf’ die Bed. ‘hinauf, über’, die z. T. hier, bes. aber im verwandten *upér(i) (s. d.), sowie in der Gruppe ὑψῃλός usw. ausgeprägt ist; idg. upo ist Präverb (z. B. ai. úpa-i-, gr. ὕπ-ειμι, lat. sub-eō) und Präposition bei verschiedenen Kasus.

Material : 1. Ai. úpa Präverb und Präp. ‘hin - zu (Akk.); an, bei, zu (Lok.); im Laufe von, gemäß, mit im Sinne der Begleitung (Instr.)’, av. upa, ap. upā Präverb und Präp. ‘hin - zu, in, auf (Akk.); bei, in (Lok.)’;

gr. ὑπό Präverb und Präp. ‘unten an etwas heran, unter etwas (Akk.); unten an, unter (‘Dativ’, eig. Lok. und z. T. vielleicht Instr.); unter; vom Urheber beim Passiv (Gen. des Bereiches); von unten weg, unter - hervor (Abl.)’;

lat. sub (s- aus *[e]ks-, vgl. gr. ἐξύπερθεν; -b aus -p wie in ab = gr. ἀπό), Präverb und Präp. ‘unten an etwas heran, unter etwas’ (Akk.; auch zeitlich, z. B. sub noctem); unten an, unter(‘Abl.’, eig. Lok.), wie osk. συπ μεδικιαι (z. T. vielleicht Instr., wie umbr. su maronato ‘sub *maronatu’), daneben subs- (wie abs) in sustineō u. dgl. und in susque dēque ferō ‘aequō animō ferō’ (Gell.), vgl. auch u. die Gruppe von ὕψι, umbr. sub-, su-, osk. συπ; air. fo Präverb und Präp. ‘unter’ (Akk., ‘Dat.’ = Lok. oder z. T. vielleicht Instr.), acymr. guo-, gu-, gua-, ncymr. go-, gwa-, corn. go-, gu-, bret. gou- Präverb und im Kompositum gall. vo- (Voretus u. dgl.), ve- (gr.-kelt.-lat. parave-rēdus ‘Extrapostpferd’, woraus nhd. Pferd);

vielleicht cymr. gorau ‘bester’ aus *uper-esu (= gr. ὑπέρ-ευ ‘sehr gut’, L.-P. S. 186) oder aus *uper-gousom (vgl. S. 399) nach Binchy J. C. St. 1, 148 ff.; das o von kelt. vo-; mit ai. upa-sthāna-m ‘Bedienung’, úpa-sti-, upa-stí- m. ‘Untergebener, Diener’ vgl. mir. foss ‘Diener’ (*upo-sto-), cymr. bret. gwas, corn. guas ds., gall. PN Vasso-rīx usw., mlat. vassus, vassallus, sämtlich zur Wurzel stā- S. 1005, 1008, wie auch air. foth ‘Ersatz, Entsprechung’ (fo + ) aber mir. fothae ‘Grundlage, Ursprung’ aus fo + suide (S. 885);

got. uf (ub-uh) Präfix ‘auf, unter’, Präp. ‘unter’ (Akk., ‘Dat.’ = Lok. und z. T. vielleicht Instr.), ahd. oba, mhd. obe, ob ‘ob, über’ (*upó), aber aisl. of ‘über, an, in’, ags. ufe- (*úpo), ahd. ūf (ūfan) ‘auf’ (zum ahd. ū vgl. unten aksl. vysokъ); daneben mit -pp- as. uppa, up, ags. uppe, up, aisl. upp ‘auf, aufwärts’ und (mit einer nur in air. ōs, uas, cymr. uch wiederkehrenden Hochstufe) got. iwpa ‘droben’, iup ‘nach, oben’; hitt. up-zi ‘geht auf’ (von der Sonne).

2. Zubehör: ai. upamá- ‘der oberste, höchste, nächste’, av. upəma- ds., ags. ufemest (und yfemest) ‘der höchste, oberste’;

lat. summus (*supmos) ‘der höchste’ = umbr. somo ‘summum’, vgl. auch gr. ὕπατος ‘der höchste, erste’. - Gr. ὕπτιος ‘zurückgelehnt, rücklings’ (? nach Sittig aus sup-ti- ‘schlafend’ - oben S. 1048 -, vgl. Kretschmer Gl. 22, 247), lat. supīnus ‘auf dem Rücken liegend, rückwärts gebeugt, mäßig ansteigend’, alat. suppus (Kurzform zu supīnus?) ds., suppō, -āre ‘supīnāre, auf den Rücken legen, rücklings hinstrecken’, umbr. sopam ‘suppam’.

upélo-s in got. ubils, ags. yfel, ahd. ubil ‘übel’, mir. fel ‘schlecht’.

upes- in got. ubizwa f. ‘Vorhalle’, aisl. ups f., upsi m. ‘Vorhalle einer Kirche’, ags. efes, yfes ‘Dachtraufe’, ahd. obosa, obasa, obisa ‘Vorhalle’;

ups- (vgl. oben lat. subs-, susque) in gr. ὕψι Adv. ‘hoch’ (scheint übrigens als ὕπ-σι ein Lok. Pl. zu sein, wie air. ōs, uas aus *oup-su), wovon ὑψίτερος, ὑψίων ‘höher’, ὕψιστος ‘der höchste’; ὑψοῦ, ὑψόθι, -όσε ds., ὑψόθεν ‘von hoch herab’, τὸ ὕψος ‘Höhe, Gipfel’, ὑψηλός ‘hoch’; mit Hochstufe kelt. ou (wohl idg. eu, vgl. got. iupa): air. ōs, ūas ‘oben, über’ (*oup-su) = cymr. uch, corn. ugh, bret. uc’h ds., wozu Adj. air. ūasal ‘hoch’, cymr. uchel (Komp. uch, Sup. uchaf) corn. huhel, bret. uc’hel ‘hoch’, gall. Οὔξελλον, -α, Uxello-dūnum (*oupselo-), ferner air. ūall ‘Übermut’ (*oupslā) und air. ōchtar, ūachtar ‘das Obere’, cymr. uthr ‘furchtbar, erstaunlich’ (*oup-tro-, vielleicht aus *oupstro-, oder nach dem Verhältnis *eks : *ektro- dafür eingetreten); hierher das air. Präverb uss-, oss- (*uχs < *ups) z. B. in air. osnad ‘Seufzer’ (S. 38), cymr. uch-enaid, bret. huanad ds., wo *uχs durch *ouχs ersetzt worden ist; ursprüngliches *uχs und *ud-s-(s. oben unter ud-) sind lautlich sonst nicht zu unterscheiden; vgl. Thurneysen Gr. 5, 526; keltiber. ON Vxama, gall. Vxisama (: cymr. uchaf ‘höchst’);

urslav. *ūpsa- ‘hoch’ steckt in aksl. vysokъ usw. ‘hoch’.

Ref : WP. I 192 f., WH. II 612 ff., Schwyzer Gr. Gr. 2, 522 ff., Trautmann 335, Vasmer 1, 242, Mayrhofer 1, 105 f.

Pages : 1106-1107

PIET : 2918

2069. u̯ā-1, u̯ō-, u̯ə-

English : ‘to hit, wound’

German : ‘schlagen, verwunden’

Comments : auch mit t-Formans

Material : Gr. ἀάω ‘schaden, verletzen’, Med. ‘in Verblendung handeln’; außer ἀᾶται nur Aoristformen ἄασα, -άμην, kontr. ἀ̃σα, ἀάσθην; primäres Verb, Aor. *ἀϝά̆-σαι, themat. Präs. *ἀϝά-εται > ἀᾶται, dazu σκ-Bildung ἀάσκει· φθείρει, βλάπτει Hes.; Verbalnomina ἀϝά̆-τη > ἄτη ‘Schaden, Schuld, Verblendung, Buße’, davon ἀτηρός ‘verblendet’; hom. ἀασί-φρων ‘geschädigt am Verstande’ (falsch ἀεσί-φρων);

mit t-Formans: gr. οὐτάω, οὐτάζω (*οὔτα-μι, vgl. 3. Sg. Aor. οὖτᾰ) ‘verwunde’, ἄουτος, ἀνούτατος ‘unverwundet’; ὠτειλή f., äol. ὠτέλλα f. ‘Wunde’ aus *οϝα-τ-ελι̯ᾱ, vgl. γατάλαι (d. i. ϝα-), recte γατειλαί Hes. ‘Wunden’, βωτάζειν · βάλλειν Hes.

lett. vâts ‘Wunde’ = lit. votìs ‘offenes Geschwür’, Demin. votẽlis.

Ref : WP. I 211, Frisk 2, 178, 251, 291, H. Seiler Festschrift Debrunner 409 ff.;

See also : dazu das folgende: u̯en-.

Page : 1108

PIET : 0

2070. u̯en-

English : ‘to hit, wound’

German : ‘schlagen, verwunden’

Comments : (: u̯ā-, ähnlich wie gʷem- : gʷā- ‘gehen, kommen’)

Material : Arm. vandem ‘zerstöre’; got. wunds ‘verwundet’, ahd. nhd. as. ags. wund, Subst. ahd. wunta, ags. wund, aisl. und ‘Wunde’ (*u̯n̥-tós, -́), ags. wenn ‘Geschwulst’ (ursprüngl. wohl ‘Beule infolge eines Schlages’), engl. wen, mnd. wene, dän. dial. vann, væne (urgerm. *wanja); cymr. ym-wan ‘kämpfen’, mcymr. gweint ‘ich durchbohrte’, 3. Sg. gwant; gwân ‘punctio’, corn. yth ym-wanas ‘percussit’, gwane ‘perforare’.

Ref : WP. I 212.

Page : 1108

PIET : 0

2071. u̯ā-2

English : ‘apart’

German : ‘auseinander’, bes. ‘auseinander biegen, drehen’

Material : Diese Wurzel, welche möglicherweise eine Reihe von Erweiterungen hat (s. u.), liegt nach aller Wahrscheinlichkeit vor in lat. vārus ‘auseinander gebogen, auswärts gebogen; dachsbeinig; entgegengesetzt’, vāricus ‘Füße auseinander spreizend’, vāricō, -āre ‘Füße auseinander spreizen’, vāra ‘gabelförmige Stange, Gabel, Querholz’; ob hierher varius ‘mannigfaltig, wechselnd, verschieden, bunt’, variō, -āre ‘mannigfach machen, bunt sein’?; ob vielleicht in ai. ūrú- m. ‘Schenkel, Lende’?

Ref : WP. I 212, WH. II 734 f., Mayrhofer 1, 116.

See also : Erweiterungen der Wurzel scheinen, meist mit der Bedeutung ‘gebogen sein’, vorzuliegen in den Wurzeln u̯āt-, u̯əg-, u̯ek-, u̯ək-, u̯eng(h)-, u̯enk-.

Pages : 1108-1109

PIET : 0

2072. u̯āb-

English : ‘to call, cry, complain’

German : ‘rufen, schreien, wehklagen’

Material : Got. wōpjan schw. V. ‘schreien, rufen’, aisl. ø̄pa schw. V. ‘rufen, schreien, klagen’, ōp ‘Ruf, Geschrei, Wehklage’, ahd. wuoffen, mhd. wüefen schw. V. ‘wehklagen, jammern’; ahd. wuofan (wiaf) ds. (wuof ‘Jammergeschrei’), as. wōpian (wiop) ds. (wōp ‘Jammer’), ags. wēpan (wēop) ‘weinen’ (wōp ‘Ruf, Geschrei, Weinen’);

aksl. vabljǫ, vabiti ‘herbeirufen, herbeilocken’, lett. (aus dem Slav.) vābīti, lit. võbyti ‘vor Gericht fordern’.

Ref : WP. I 217, WH. II 726, 733 f., Trautmann 336 f., Vasmer 1, 161;

See also : weiter zu u̯ap-.

Page : 1109

PIET : 1384

2073. u̯adh-

English : ‘pledge’

German : ‘Pfand, Pfand einlösen’

Material : Lat. vas, vadis ‘Bürge’, vadimōnium ‘Bürgschaft’, praes. -dis, älter prae-vides ‘Bürge’; got. wadi n. ‘Pfand, Handgeld’ (wadjabōkōs ‘Pfandbrief’, gawadjōn ‘verloben’), aisl. veð n. ‘Pfand, anvertrautes Gut’, afries. wed ‘Vertrag, Versprechen, Bürgschaft, Sicherheit’, ags. wedd ‘Pfand, Vertrag’, as. weddi ‘Pfand’, ahd. wẹtti, wẹti ‘Pfandvertrag, Rechtsverbindlichkeit, Pfand’, mhd. auch ‘Einsatz bei einer Wette, Schadenersatz’, nhd. Wette; aisl. veðja ‘aufs Spiel setzen, wetten, unter Hinterlegung einer Bürgschaft Berufung einlegen’, ags. weddian ‘Vertrag machen, versprechen, verheiraten’ (weres weddian ‘sich einem Manne verloben’, engl. wed ‘heiraten’), mhd. wetten ‘Pfand geben, Strafgeld entrichten, wetten’, nhd. wetten;

lit. vãdas ‘Pfand, Bürge’, vadúoti (lett. vaduôt) ‘etwas Verpfändetes einlösen’, už-vadúoti ‘für jemanden eintreten’.

Ref : WP. I 216 f., WH. II 735 f.

Page : 1109

PIET : 1185

2074. u̯ādh-, u̯ədh-

English : ‘to go, march’

German : ‘gehen, schreiten’

Derivative: u̯adhom ‘Furt’

Material : Arm. gam ‘ich komme’; lat. vādō, -ere ‘gehe, schreite’, vadum ‘seichte Stelle im Wasser, Furt’ (davon alb. va, Gen. vau ds.), vādō, -āre ‘auf einer Furt übergehen, durchwaten’;

aisl. Aor. Präs. vaða st. Vb. ‘gehen, vorwärtsdringen, (durch)-waten’, ags. wadan, afries. wada, mnd. waden; ahd. watan, mhd. waten ds.; hierzu germ. *waða- ‘Furt’; aisl. vað n., ags. wæd n. ‘Wasser, See’, gewæd ‘Furt’, mnd. wat ‘seichte Stelle’, ahd. wat ‘Furt’, aisl. vaðill ‘Furt’, vgl. nhd. ON Salzwedel.

Ref : WP. I 217, WH. II 723 f.

Page : 1109

PIET : 0

2075. u̯ā̆g-1

English : ‘cover; sheath’

German : ‘Hohldeckel, Scheide; schützend überdecken, überstülpen’

Material : Lat. vāgīna f. ‘Scheide, bes. des Schwertes’; balt. *u̯āži̯ō ‘stülpe’ in lit. vóžiu, vóžti ‘etwas Hohles über etwas decken, stülpen’, lett. vāžu, vāst ‘Deckel auflegen, stülpen’;

andererseits könnte lat. vāgīna (vgl. nhd. Scheide zu scheiden) auch zu einer Wurzel u̯ā̆g- ‘spalten, brechen’ gehören, die Frisk (S. 13) in gr. ἄγνυμι ‘zerbreche’, mit Redupl. und Ablautἰωγή (< *ϝι-ϝωγ-ή) ‘Schutz gegen den Wind’, falls eigentl. ‘das Sichbrechen des Windes’, ἀγμόs m. ‘Bruch, steiler Abhang’ und im tochar. wāk- ‘sich spalten’, Kaus. ‘spalten, unterscheiden’, wākäm n. ‘Besonderheit, Vorzug’ finden will.

Ref : WP. I 214, WH. II 725, Frisk 13, Trautmann 343.

Page : 1110

PIET : 1379

2076. u̯ā̆g-2

English : ‘to cry’

German : ‘schreien’

Comments : vielleicht von einer Schallwurzel u̯ā̆-

Material : Ai. vagnu- m. ‘Ton, Ruf’, ved. vagvaná- ‘lärmend’, vagvanú- m. ‘Getöse’; lat. vāgiō, -īre ‘schreie, wimmere’, vāgor, -ōris m. ‘Widerhall’ (das ā dehnstufig, von einem i-St. *u̯āgi-s ausgegangen); lit. vógrauti ‘wimmern, schreien’.

Ref : WP. I 214 f., WH. II 725 f.;

See also : dazu gehört das folgende: u̯ā̆gh-, suā̆gh-

Page : 1110

PIET : 0

2077. u̯ā̆gh-, suā̆gh-

English : ‘to cry, sound’

German : ‘schreien, schallen’

Material : Gr. ἠχή, dor. ἀ̄χά: f. ‘Schall, Geräusch’, ἠχώ, -οῦς f. ‘Schall, Ton, Widerhall’, ἦχος (ark. ϝᾶχος) m. ds., ἠχέω ‘schalle, töne’, ἠχέτα, ἠχέτης ‘hell tönend’, δυσ-ηχής ‘widrig tönend’, ablaut. ἀμφιαχυῖα ‘ringsum schreiend’, ἰαχή (*ϝιϝαχᾱ), ἰακχή f. ‘Geschrei’, ἰάχω (*ϝιϝάχω), ἰαχέω ‘schreie’, αὐίαχος ‘zusammenschreiend’ (*ἀϝιϝαχος);

vielleicht mit beweglichem s- hierher:

got. ga-swōgjan, swōgatjan ‘seufzen’, aisl. sø̄gr m. ‘Lärm’ (*swōgi-), ags. swōgan ‘tönen, sausen, brüllen’, swēg, swǣg m. ‘Lärm, Klang’, as. swōgan ‘rauschen’, holl. zwoegen ‘stöhnen’; tiefstufig wohl aisl. svagla ‘plätschern’, arn-sūgr ‘das Rauschen des Adlerflugs’;

lit. svagė́ti ‘tönen’, lett. svadzēt ‘rasseln’;

für isl. sukka ‘lärmen’, daneben svakke, ist jedoch Vergleich mit norw. dial. søykia ‘bellen’ und lit. saugti ‘eigenartig singen’, alit. sugti ‘heulen, winseln’, lett. sudzēt ‘klagen’, sūkstitiēs ‘seufzen’ (daneben k-Formen wie lit. saukiù durch Einfluß von kaũkti ‘heulen’, šaũkti ‘schreien’) unter idg. *s(e)ug- möglich; got. swēgnjan ‘frohlocken’ könnte auf Grund von germ. swōg-, swag- als Schallwort ins Leben gerufen worden sein; das -kk- in aisl. sukka ist intensivierend.

Ref : WP. I 214 f., WH. II 725 f.

Page : 1110

PIET : 1381

2078. u̯ai

English : ‘woe!’

German : Interjektion ‘wehe!’

Derivative: u̯ai-lo-s ‘Wolf’

Material : Av. vayōi, avōi, āvōya ‘wehe’! (voya- ‘Wehruf’): arm. vay ‘Wehe, Unglück’ (v- statt g- aus idg. u̯- durch nebenherlaufende Neuschöpfung); ähnlich gr. ὀά (wie lat. vah!) und seit alexandrinischer Zeit οὐά, οὐᾶ, οὐαί, ngr. βάϊ (Neuschöpfungen); alb. vaj ‘Leid, Klage’;

lat. vae; mir. fāe, cymr. gwae ‘weh!’; mit einem vielleicht mit lett. vaĩdi zusammenhängenden d(h)-Suffix vermutlich mir. fāed, fōid ‘Schrei, Ton’, cymr. gwaedd ‘clamor, eiulatus’;

hierher als ‘Heuler’: arm. gail, gall. *u̯ai-lo-s im PN Vailo, Vailico, abrit. Gen. Vailathi, air. Faílán, mir. fáel, fáel-chú ‘Wolf’ = cymr. gweil-gi ‘Ozean’;

got. wai, aisl. vei, , ahd. as. ; ags. ‘wehe!’, got. wai-nei ‘wenn doch!’ (eig. ‘wehe, daß nicht!’) in Kompositis des schlechten, fehlerhaften Zustandes, z. B. got. wajamērjan ‘lästern’, waidēdja ‘Übeltäter’, aisl. veill ‘locker, schwach’ (*wai-haila-), vǣla, vāla, vēla, veila ‘jammern’; ags. wǣlan ‘peinigen’ (‘*krank machen’, von einem *wā-hāl = aisl. veill); ahd. wēwo, wēwa ‘Wehe, Schmerz, Leid’, as. , Gen. wēwes, ags. wāwa, wēa, aisl. , ds., finn. (Lw) vaiva ‘Plage, Elend’; ahd. weinōn ‘weinen’, ags. wānian, aisl. veina ‘jammern’, wovon wohl als ‘bejammernswert’ got. wainags ‘elend, unglücklich’, ahd. wēnag ‘elend, unglücklich’, mhd. auch ‘schwach, klein, gering’, nhd. wenig;

lett. vaĩ ‘wehe, ach’, vaijāt trans. ‘wehe tun’, waĩdêt ‘wehklagen, jammern’, vaĩdi Pl. ‘Wehklage, Jammer, Not’ (s. oben); serb. vâj ‘wehe!’ ist Neuschöpfung.

Ref : WP. I 212 f., WH. II 724, Trautmann 338.

Pages : 1110-1111

PIET : 1182

2079. u̯ā̆i-, u̯ī-

English : ‘weak, miserable’

German : ‘schwach, elend’

Material : Ai. vā́yati, vāyatē ‘wird matt, erschöpft’, abhi-vāta- ‘krank’ (vāta- ‘trocken, dürr’), vāyá- ‘müde’;

cymr. gwael ‘ärmlich, niedrig’ (*u̯ai-lo-); acymr. guoilaut, cymr. gwaelod usw. ‘Bodensatz’;

ags. wīl ‘Bedrängnis, Not’, aisl. vīl ds.;

lit. vójęs Partiz. ‘leidend’, lett. vâjš, f. vâja ‘mager, schwach, krank, elend’, vâjums ‘Schwäche, Krankheit’.

Ref : WP. I 213 f., WH. II 789 f., Loth RC. 39, 417.

Page : 1111

PIET : 0

2080. u̯ā̆kā

English : ‘cow’

German : ‘Kuh’?

Material : Ai. vaśā́ ‘Kuh (die weder trächtig ist, noch ein Kalb nährt)’, vāśitā ‘rindernde Kuh; brünstiges Tierweibchen überhaupt’; lat. vacca ‘Kuh’; lat. -cc- wäre als Konsonantendehnung in Tiernamenverständlich.

Ref : WP. I 214, WH. II 722.

Page : 1111

PIET : 1183

2081. u̯al-, u̯al-d(h)-

English : ‘to be strong’

German : ‘stark sein’

Material : Lat. valeō, -ēre ‘bei Kräften sein, stark sein; gelten, vermögen’, osk. ϝαλε ‘valens’ oder ‘vale’, päl. Ualesies = lat. Valerius; hierher auch lat. volēmum (volaemum) pirum ‘eine Art großer Birne’, zu osk. ualaemom, valaimas ‘optimus’ mit unklarem -aimo-, etwa Superl. zu *valai̯o-? oder Nachbildung von osk. maimo ‘maximus’?

air. fal-n-, fol-n- ‘herrschen’ mit ursprüngl. präsensbildendem -n-; air. flaith f. (*u̯lati-) ‘Herrschaft, Fürst’ = cymr. gwlad, acorn. gulat, mcorn. gulas, mbret. gloat ‘Land’, nbret. glat ‘Vermögen’; air. flaithem ‘Herrscher’ (*u̯lati̯omos), mcymr. guletic, ncymr. gwledig ds., gall. Vlatos ds.; abrit. Cuno-vali Gen. zu *Cuno-valos ‘stark wie ein Wolf’, mcymr. Cynwal, air. Conall ds.; cymr. gwaladr ‘Herrscher’ (*valatros), mit Metathese acymr. gualart im PN Cat-gualart, abret. Cat-uualart;

eine Dentalerweiterung ist im Germ. (vorgerm. t) und Balt.-Sl. (d oder dh) häufig: got. waldan, aisl. valda (*u̯ulþōm), aschwed. Präs. auch valla (*valþan), Prät. auch valt (*vevald), ahd. waltan usw. ‘walten, herrschen, bewirken’; aisl. vald n. ‘Macht, Gewalt, Herrschaft’, alts. giwald f. ‘Macht, Herrschaft’, afries. wald, ags. geweald ds., ahd. giwalt ds.; aisl. einvaldi ‘Alleinherrscher’, alts. alowaldo, ahd. al(e)walto usw.;

lit. veldė́ti ‘regieren, besitzen’, paveldė́ti ‘erben’: apr. weldīsnan Akk. ‘Erbe, Erbteil’, weldūnai m. Pl. ‘Erben’; Iterat. lit. valdýti ‘regieren’, lett. vàldît ‘herrschen’, lit. valdõnas (lett. valduons, vàldiniêks) ‘Herrscher’, apr. wāldnikans Akk. Pl. ‘Könige’; lit. valsčius ‘Amtsbezirk’, lett. vàlsts ‘Reich, Staat, Gemeinde’; ablaut. lit. pavildęs ‘beherrscht’;

aksl. vladǫ, vlasti ‘herrschen’, aruss. Part. Präs. voɫodyj ‘der herrscht’, ačech. vladu vlasti ‘herrschen’ usw.; aksl. vlastь f. ‘Herrschaft’, sloven. vlâst ‘Grundeigentum, Besitz’usw.;

toch. B walo, A wäl, Obliq. lānt, lānte ‘König’ (*u̯lə-nt), toch. A wälts, B jältse ‘tausend’.

Ref : WP. I 219, WH. II 727 f., Trautmann 340 f., Vasmer 1, 209, 219, 222.

Pages : 1111-1112

PIET : 1386

2082. u̯ank̂-

English : ‘beam’

German : ‘Balken’

Material : Ai. váṁśya- ‘Querbalken’: mir. fēice ‘ridgepole, rooftree, summit’; vgl. ai. vaṁśá- ‘Rohr’, a-vaṁśá- ‘das Balkenlose’.

Ref : WP. I 218, WH. II 722 f.

Page : 1112

PIET : 0

2083. u̯ap-1

English : ‘to chatter’

German : ‘schwatzen, plappern’

Material : Ags. wæflian, isl. vafla, norw. dial. vavla, vabla, bayr. wabeln; lit. vapù-, -ė́ti ‘schwatzen, plappern’.

Ref : WP. I 217, Johannesson 104, WH. II 733.

See also : Vgl. das folgende: u̯ap-2, ū̆p-

Page : 1112

PIET : 0

2084. u̯ap-2, ū̆p-

English : ‘to call, cry’

German : ‘rufen, schreien’

Material : Av. ufyeimi ‘invoco’; aksl. vъpiti ‘rufen’, čech. úpěti ‘jammern’, ablaut. ksl. vyplъ und vypъ m. ‘larus’, russ. vyp m. und vypъ f. ‘Rohrdommel’;

vielleicht dazu lat. vāpulāre ‘Prügel bekommen’, falls ursprüngl. ‘ein Wehgeschrei erheben’; gr. ἠπύω, dor. ἀ̄πύω ‘rufe, schreie’ könnte nur hierher gehören, falls anlaut. ϝ durch Dissimilation gegen den folgenden Labial geschwunden wäre.

Ref : WP. I 217, WH. II 733 f., Trautmann 335, Vasmer 1, 226, 240;

See also : vgl. u-1 in Schallworten.

Pages : 1112-1113

PIET : 0

2085. u̯āsto-s

See also : s. oben S. 346; dazu nach Lloyd Jones (Ét. Celt. 7, 234) mcymr. gwaws ‘schrecklich’.

Page : 1113

PIET : 0

2086. u̯āt-1, besser u̯ōt-

English : ‘spiritually excited’

German : ‘geistig angeregt sein’

Material : Lat. vātēs, -is (wohl kelt. Lw.?) ‘Weissager, Seher’, gall. οὐά̄τεις N. Pl. ds., air. fāith ‘Seher, Prophet’, mir. fāth (*u̯ātu-) ‘Prophezeiung, Ursache’ = cymr. gwawd ‘Gedicht’; got. wōds ‘besessen’, aisl. ōðr, ags. wōd ds. (*wōda-), ahd. wuot ‘insanitus’; aisl. ø̄sa ‘rasend, verrückt machen’, ags. wēdan, ahd. wuoten, alts. wōdian ‘wüten, rasend, verrückt sein’; ahd. *wuot (Gen. wuoti), mhd. wuot ‘heftige Gemütsstimmung, Wut’; dazu aisl. Ōðinn, as. ags. Wōden, ahd. Wuotan; auf germ. *wōþa- weist aisl. ōðr m. ‘Poesie’, ags. wōþ ‘Gesang, Laut, Stimme, Dichtung’;

Thieme (Asiatica, Festschrift Weller 656 ff.) deutet ai. api-vat- als ursprünglich ‘anblasen, inspirieren’ (anders oben S. 346), und stellt es zu unserer Sippe, die dann als Erweiterung von *au̯ē- ‘blasen’ (oben S. 81 ff.) aufgefaßt werden könnte.

Ref : WP. I 216, WH. II 737 f.

Page : 1113

PIET : 1184

2087. u̯āt-2

English : ‘to bend, curve’

German : ‘krümmen, biegen’

Material : Lat. vatāx, -ācis ‘krumme oder schiefe Füße habend’, vatius ‘einwärtsgebogen, krumm’, vatia ‘einer mit krummen Beinen’, vascus (*vat-scos) ‘quer, schief’; germ. *waþwan- ‘Krümmung, Biegung’, dann mit engerer Bedeutung ‘Wade, Kniebeuge’: aisl. vǫðvi m. ‘Muskeln, bes. dicke Muskeln an Armen und Beinen’, afl-vǫðvi ‘biceps’, norw. vodve ‘dicke Muskeln an Arm und Bein’ usw., ahd. wado m. ‘sura, suffrago’, mhd. wade ‘Wade’, alts. uuathan ‘suras’, mndd. wade ‘Wade’, mndl. wade f. ‘Kniebeuge, Kniekehle’;

Zusammenhang mit lat. vārus ‘auseinander gebogen, auswärtsgehend, dachsbeinig’ usw. (Wz. *u̯ā-) ist wahrscheinlich.

Ref : WP. I 216, WH. II 736 f.

Page : 1113

PIET : 1382

2088. u̯azdh- (besser u̯ozdh-)

English : ‘long, wide’

German : ‘weit, lang’

Material : Lat. vastus ‘weit, ungeheuer groß, unförmlich’; air. fot, Dat. fut ‘Länge’, fotae ‘lang’, nir. fad, fada, manx foddey.

Ref : WP. I 220, WH. II 737; Szemerényi Archiv. Linguist. 4, 48 f., wo er den lat. Wandel von zdh zu st wahrscheinlich macht.

Pages : 1113-1114

PIET : 1187

2089. u̯ē̆-1

English : ‘we’

German : ‘wir’ (Dual)

Grammar : u̯ei- (Plural)

Material : Nom. 1. Dual ai. vā́m (= vā-am, idg. *-om), av. , got. wit, aisl. vit, ags. wit, aksl. , lit. vè-du (*u̯e-du̯ō) ‘wir beide’;

Nom. 1. Pl. ai. vay-ám, av. vaēm (idg. *-om), got. weis, ahd. wir, aisl. vēr, ags. wē̆ usw., hitt. u̯ēs (*u̯ei̯-es), toch. B wes, A was ‘wir’.

Ref : WP. I 220, Trautmann 344, Vasmer 1, 175 f., Liebert, Idg. Personalpron. 102 ff.

Page : 1114

PIET : 3055

2090. u̯e-2, u̯edh-

German : ‘flechten’

See also : s. oben S. 75 f. (au̯-).

Page : 1114

PIET : 0

2091. u̯ē-3, u̯ə-

German : ‘blasen, wehen’

See also : s. oben S. 82 ff. (au̯e-); ebenda u̯ē-lo-, u̯e-s-, u̯et- ds.

Page : 1114

PIET : 0

2092. u̯e-4, u̯o-, u̯es-

German : ‘herab’

See also : s. oben S. 73 (au-).

Page : 1114

PIET : 0

2093. u̯e-5, u̯o-

German : ‘jener’

See also : s. oben S. 75 (au-).

Page : 1114

PIET : 0

2094. u̯ebh-1

English : ‘to weave, plait’

German : ‘weben, flechten, knüpfen’

Material : Ai. ubhnā́ti, umbháti, unábdhi ‘schnürt zusammen’, mit ápa- und prá- ‘bindet’, ū́rṇā-vábhi- m. ‘Spinne’ (eig. Wollweber); jünger -vābhi- nach - ‘weben’ (idg. *u̯ē-, oben S. 75); av. ubdaēna- ‘aus Webstoff, aus Zeug gemacht’ (von einem *ubda- ‘Gewebtes’, idg. *ubh-tó-); np. bāfad ‘er webt’;

gr. ὑφή ‘das Weben’, ὑφόωσι η 105, sonst ὑφαίνω ‘webe’, ὕφος n. ‘das Weben’ (nach denvorigen aus *ϝέφος umvokalisiert);

alb. venj ‘ich webe’ (*u̯ebhni̯ō);

ahd. weban ‘weben, flechten, spinnen’, ags. wefan ‘weben, flechten, knüpfen’, aisl. vefa ‘weben, flechten, schlingen’ (Partiz. ofinn), vefja (*u̯obhei̯ō) ‘wickeln, hüllen’ = ags. webbian ‘weben’; aisl. veptr, ags. weft, wift, wefta ‘Einschlagfaden’, mhd. wift ‘feiner Faden, Gewebe;Honigwabe’; aisl. vaf ‘Windel’, vafi ‘Verwicklung, Unordnung’; ahd. waba, wabo ‘Honigwabe’, aisl. vefr (*waƀja-) ‘Gewebe, Aufzug, gewobenes Zeug’ = ags. webb, as. webbi, ahd. weppi ds.; ahd. wuppi ‘Gewebe’, schwed. öu (aisl. *yfr) ‘Einschlag’;

ē-stufig aisl. kongurvāfa, ags. gangelwǣfre ‘Spinne’;

toch. B wāp- ‘weben’, wapātsa ‘Weber’, wpelme ‘Gewebe’.

Ref : WP. I 257, Mayrhofer 1, 107;

See also : gehört zu au-5 ‘weben’ S. 75; dazu *u̯obhsā ‘Wespe’.

Page : 1114

PIET : 1422

2095. u̯ebh-2

English : ‘to wander, roam, swarm’

German : ‘sich hin und her bewegen, wabern, wimmeln’

Material : Mhd. weben ‘bewegen, schwingen’, weberen ‘sich tummeln’, webelen ‘schwanken’, nhd. ostpreuß. wibbeln; mhd. waben, waberen, wabelen ‘in unsteter Bewegung sein’, wappen ‘hin und her schwanken’, nhd. (nd.) wabbelig ‘wackelnd, z. B. von Gallertigem’, ags. wafian (besonders mit handum) ‘sich bewegen’, mengl. waveren, engl. waver ‘wanken, schwanken’, aisl. vafla ‘wackeln’, vafra ‘sich unstet hin und zurück bewegen, wabern’ (vafrlog ‘Waberlohe’), vefjast ds.;

aisl. vāfa ‘schweben, baumeln’, ags. wǣfre ‘unstet, flackernd’;

lit. vebžd-ù, -ė́ti ‘wimmeln, sich verwirren, durcheinander bewegen’;

dazu ahd. wibil m. ‘Käfer, Kornwurm’; as. wivil, mnd. wevel ds., ags. wifel ‘Kornwurm’, aisl. *vifill in torðyfill ‘Mistkäfer’, ags. wibba ‘Roßkäfer’; lit. vãbalas ‘Käfer’, vabuolas ds., žem. vabolė̃ ‘Mistkäfer’, lett. vabuolis ‘Käfer’ (daneben ostlit. dial. vóbuolas ‘Käfer’, žem. vam̃bolė, lett. vambale, vambuole ‘Mistkäfer’).

Ref : WP. I 257 f., WH. II 733, Trautmann 336, Vasmer 1, 176;

See also : hierzu: u̯ed-

Pages : 1114-1115

PIET : 1210

2096. u̯ed-

See also : s. u̯edh-2

Page : 1115

PIET : 0

2097. u̯edh-1

English : ‘to push, hit’

German : ‘stoßen, schlagen’

Derivative: u̯edh-ri-s ‘verschnitten’

Material : Ai. vadhati, ávadhīt ‘schlagen, stoßen, vernichten’, Kaus. vadhayati, vadhá- m. ‘tötend, Mordwaffe (bes. von Indras Geschoß); Schlag, Vernichtung’ = av. vada- m. ‘Keil zum Spaltendes Holzes’, ai. vádhar- n. ‘Mordwaffe (bes. von Indras Geschoß)’ = av. vadar- n. ‘Waffe (zum Schlagen)’, vádhram ‘Lederriemen’, ai. vadhasná- m. ds., av. vādāya- ‘zurückstoßen’ (dehnstufig wie gr. ὠθέω);

gr. ἔθει· φθείρει. ἐρεθίζει Hes., hom. ἔθων ‘stoßend, zerwühlend’, ἔθειρα ‘Haupthaar, Mähne’; ὠθέω ‘stoße’ (: av. vādāya-), ὦσις ‘Stoß’, ἔνοσις ‘Erschütterung’ (*en-u̯odh-tis); auch in ἐνοσίχθων, ἐννοσίγαιος, εἰνοσίφυλλος (ἐνν-, ἐιν- metr. Dehnung);

ai. vádhri- ‘verschnitten’ (‘mit zerstoßenen Hoden’) = gr. ἐθρίς · τομίας, κριός Hes.; sekundär ἴθρις, ἄθρις;

lit. vedegà ‘eine Art Axt’, lett. vedga ‘Eisaxt, Brechstange’, apr. wedigo ‘Zimmerbeil’, air. fodb ‘Waffenbeute’ (*u̯odh-u̯o-); ist auch av. vaδaɣan- ‘EN eines glaubensfeindlichen Fürsten’ als ‘Axt, Schläger’ zu deuten?

ein sk-Präsens scheint ir. fāisc- ‘drücken’, mcymr. gwascu, bret. gwaska ‘drücken’ (freilich Ablaut ō :o).

Ref : WP. I 254 f., Frisk 446 f., 449 f.

Page : 1115

PIET : 2834

2098. u̯edh-2, vor Nasalen u̯ed-

English : ‘to lead’

German : ‘führen; heimführen, heiraten (vom Manne)’

Material : Ai. vadhū́- f. ‘Braut, junge Frau’, av. vaδū- ds., δayeiti (Kaus.) ‘führt, zieht’, mit upa- ‘eine Frau zur Ehe geben’, mit us- ‘(Frauen) entführen, rauben’, vaδrya- ‘heiratsfähig (von Mädchen)’;

air. fedid ‘führt, geht, trägt, bringt’, mcymr. go-di-wawð ‘überholte’, air. to-fed-, to-dī-fed- ‘führen’, cymr. arweddu ‘führen, bringen’, Verbalnom. mcymr. arwein (*are-u̯ed-no-), cyweddu ‘führen, wohin bringen’, Verbalnom. cywain (*kom-u̯ed-no-), cymr. dy-weddïo ‘heiraten’, corn. d-om-ethy ds., mbret. d-im-iziff, nbret. dimizi ‘heiraten, sich verloben’;

lit. vedù, vèsti ‘leiten, führen; heiraten (vom Manne)’, lett. vedu ds., Präter.-Stamm *u̯edē- in apr. weddē, lit. vẽdė, lett. dial. vede und aksl. vedě-aše; lit. vėdỹs ‘Freier’, vedẽklis ‘heiratsfähiger Jüngling, junger Mann’, nau-vedà, -vedỹs ‘Bräutigam’ (‘neu heimführend’), lett. vedekle ‘Schwiegertochter’, vedama ‘Braut’;

aksl. vedǫ, vesti ‘führen’, selten ‘heiraten’, Iter. voditi, (aber aksl. nevěsta ‘Braut’ eher ‘die Unbekannte’, als ‘die noch nicht Heimgeführte’, Vasmer 2, 206);

Iterat. lit. vadžióti und vadýti, lett. vadît ‘führen’, und vadât ‘hin und her führen’; über lit. vadúoti, lett. vaduôt ‘auslösen, loskaufen’; s. oben S. 1109; aksl. voždǫ, voditi ‘führen’, aruss. voditi ženu ‘eine Frau heimführen’.

Dazu wohl u̯ed-mno-, das Wort für den Kaufpreis der Braut:

Gr. ἕδνον (für *ϝέδνον mit Spir. asper nach *ϝhᾱδύς ‘angenehm’), hom. Pl. ἔεδνα ‘Brautgabe’; aber auch ‘Aussteuer der Eltern’, ἑδνόω, hom. ἐεδνόω ‘ausstatten, verheiraten’, hom. ἐεδνώτης ‘der (die Tochter ausstattende) Vater der Braut’, ἀν-άεδνος ‘vom Bräutigam unbeschenkt’([ϝ]εδνος und [ϝ]εδνον mit α und ε als Vorschlagvokalen);

ags. weotuma, wituma, wetma m. ‘Kaufpreis der Braut’, afries. wetma, witma ds., burg. wittemo, ahd. widomo, widemo ‘Mitgift’, mhd. wideme, widem, nhd. Wittum (dazu ahd. widimen, mhd. widemen, widmen ‘ausstatten’, nhd. widmen); gr. slav. -no- vielleicht aus -mno- und mit dem germ. -men-St. vergleichbar; zweifelhaft aksl. věno ‘Mitgift, Zahlung für die Braut’, falls aus *u̯edno-, vgl. auch *u̯esno-;

unsicher alb. vigjë ‘Geschenk zur Hochzeit, zur Geburt von Kindern, beim Bau eines Hauses’(u̯ed(h)-l-?).

Ref : WP. I 255 f., Trautmann 344, Vasmer 1, 177, 182, 212, Frisk 442 f.

Pages : 1115-1116

PIET : 1209

2099. u̯edh-3

English : ‘to bind, attach’

German : ‘knüpfen, binden’

Material : Ai. vĭ-vadhá- m. ‘Schulterjoch zum Tragen von Lasten, Tragholz, Proviant’; vadhra- m. n. ‘Lederriemen’;

gr. ἐθμοί · πολλοί. δεσμοί. πλόκαμοί Hes.;

air. fedan f. ‘Gespann, Geschirr’, fedil ‘Joch’ (coibdil ‘Genossenschaft’, coibdelach ‘Blutsverwandter’), air-com-fed- ‘beschädigen’, mcymr. ar-gy-wedu, abret. ar-co-gued ds.; cymr. gwedd ‘Joch’; arwest f. ‘Saite, Band’;

got. gawidan ‘verbinden’ (gawiss ‘Verbindung’), ahd. wetan ‘binden, ins Joch spannen, verbinden’; tiefstufig vielleicht schwed. dial. ydd ‘Ochsenleine, Zügel’ aus *udhetā.

hitt. u̯eda-, u̯ete- ‘bauen’ (von dem aus Ruten geflochtenen Hause).

Ref : WP. I 256, Pedersen Hitt. 118;

See also : dazu u̯endh-1 S. 1148.

Pages : 1116-1117

PIET : 1421

2100. u̯eg-

English : ‘to weave, bind’

German : ‘weben, knüpfen; Gewebe, Gespinst’

Material : Ai. vāgurā́ ‘Fangstrick, Netz zum Wildfang, Garn’; lat. vēlum ‘Segel, Hülle, Tuch, Vorhang’ (davon vēlāre ‘verhüllen’), Demin. vēxillum ‘Fahne, Fähnchen’; air. figim ‘webe’, fige ‘das Weben’, abret. gueig ‘textrix’, nbret. gwea ds., acymr. gueetic ‘textilis’, ncymr. gweu ‘weben, knüpfen’, gwe (*u̯ego-) ‘Gewebe’, acorn. guiat gl. ‘tela’, ncorn. gwia ‘weben’; mir. indech, cymr. anwe ‘Gewebe’; gall. veadia (*vegiadia) ‘Spinnwirtel’ (J. Loth RC. 38, 86);

ags. wice ‘Docht’, nhd. bair. wichengarn ‘Baumwolle zu Dochten’, norw. vik f. ‘Fitze oder Docke Garn’ (diese und andere i-Formen durch Einmischung von u̯eik-, u̯eig- ‘biegen, winden’ unten S. 1130, Persson Beitr. 323a 3?); mhd. wiht ‘Docht’; ags. wecca ‘Docht’, and. wekko, mnd. wecke ‘Docht, Lunte’, mhd. wicke ‘Docht, Scharpie’, nhd. dial. wicke ‘der um die Spindel gewickelte Flachs’, ahd. wickilī(n) ‘Wickel zum Abspinnen’, nhd. Wickel ‘soviel, als jedesmals zum Abspinnen um den Rocken gewickelt wird’, mhd. nhd. wickeln; ō-stufig ags. wōcig ‘Schlinge, Fallstrick’ (in Ablaut und Bed. genau zu ai. vāgurā́ stimmend); norw. dial. ōke ‘verfitzte Masse, z. B. von Zwirn’ (vonTorp 473 als ‘Verbindung’ zu ok = iugum gestellt, aber wohl mit Anlautdehnung aus *[w]ōkan-); schwachstufig (*u̯eg- oder *ug- mit Übernahme von w- aus den hochstufigen Formen) mnd. wocke, wocken ‘Spinnrocken; Flachs oder Wolle auf dem Rockenstock’, as. wocco ‘cicindela (Docht, Lunte)’; auf redupl. *u̯e-u̯g- beruhen wohl ags. wēoce, mnd. wēke, weike, ahd. wiocha ‘gedrehtes Garn, Lunte’, nhd. dial. Wieche.

Ref : WP. I 247 f., WH. II 745 f.;

See also : hierher u̯okso- ‘Wachs’.

Page : 1117

PIET : 1416

2101. u̯eĝ-

English : ‘fresh, strong’

German : ‘frisch, stark sein’

Grammar : Zustandsverb u̯eĝē-

Derivative: u̯oĝ-ro-s ‘kräftig’

Material : Ai. vāja- m. ‘Kraft, Schnelligkeit, Wettkampf, Kampfpreis’, vājáyati ‘regt an, treibt an, läuft um die Wette’; vájra- m. ‘Donnerkeil, Keule’ = av. vazra- ‘Keule’, apers. vazrka-, npers. buzurg ‘groß’, Ableitung von *u̯azar n.;

lat. vegeō, -ēre ‘bin munter’, trans. ‘errege’, vigil ‘wachsam’ und ‘Wache, Wächter’ (*vegilis), danach vigilāre ‘wach sein’; vegetus ‘rührig, munter’;

got. gawaknan ‘erwachen’ = aisl. vakna ds., ags. wæcnan (Prät. wōc), wæcnian ‘geboren werden’; aisl. vakinn ‘wach’; Kaus. got. uswakjan ‘aufwecken’ (bis auf die Kürze = ai. vājáyati) = aisl. vekja, ahd. usw. wecchan ‘wecken’; Zustandsverbum germ. *wakēn in: got. wakan, aisl. vaka (schw. Verb) ‘wachen’, ags. wacian, as. wakōn, ahd. wahhōn, wahhēn ‘wachen’; ahd. wachal ‘wach’, ags. wacol (*wakala-), aisl. vǫkull (*wakula- : lat. vigil); got. wōkains f. ‘das Wachen’; aisl. vakr, ags. wacor, ahd. wachar, wakar ‘regsam, frisch, wacker’ (formell = ai. vájra-, av. vazra-); aisl. vaskr ‘munter, flink’ (*vak-ska-); vielleicht auch ahd. wahs ‘scharf’.

toch. AB wásir ‘Blitzstrahl’;

Ref : WP. I 246 f., WH. II 741.

See also : vgl. au̯eg-, aug- oben S. 84 f., von dem u̯eĝ- schwerlich zu trennen ist.

Pages : 1117-1118

PIET : 1415

2102. u̯egʷ- : ū̆gʷ-, ukʷs-

English : ‘wet; to irrigate; ox’ (?)

German : ‘feucht; netzen’

Derivative: ukʷsen- ‘Stier’

Material : Gr. ὑγρός ‘feucht, flüssig’; lat. ūvidus ‘feucht, naß’ (daraus ūdus, wovon ūlīgo ‘die natürliche Feuchtigkeit des Bodens’), ūvor, -ōris ‘Feuchtigkeit, Nässe’, ūvēscō, -ere ‘feucht werden, sich betrinken’, ūvēns ‘feucht, naß’ (setzen ein *ūvos aus *ūgʷo-s voraus); ūmeō, -ēre ‘feucht sein’, ūmor ‘Feuchtigkeit’, ūmectō ‘befeuchte’ (beruhen auf *ūgʷsmos); mir. fūal ‘Urin’ (*u̯ogʷ-lo-);

aisl. vǫkr (Akk. vǫkuan) ‘feucht’, vǫkvi m., vǫkva f. ‘Nässe’, wozu aisl. vøkva, vekkja ‘(Blut) vergießen, fließen lassen’, vǫk f. (*vakvō) ‘offene (nasse) Stelle im Eise’, mnd. wake f. ‘Loch im Eise’, ndl. wak ‘feucht, naß’, engl. (aus dem Nord.) wake ‘Kielwasser’;

s-Erweit.: ai. ukṣáti ‘befeuchtet, besprengt’, av. uxšyeiti ‘sprüht’ (vom Wasser und Feuer);

dazu (mit demselben Verhältn. wie ai. vr̥šan- ‘männlich’, lat. verrēs: ai. varṣá-m ‘Regen’, s. u̯er- ‘feuchten’) idg. ukʷsen- ‘Stier, Tiermännchen’ in: ai. ukṣā́ m., av. uxšan- ‘Stier’ (dazu? fem. *ukʷsōr ‘die Besprengte’ > lat. uxor ‘Gattin’); cymr. ych ‘Ochs’ (= idg. *ukʷsō, urbrit. *uchū > , mit Umlaut ych), Pl. mcymr. ychen, ncymr. ychain, bret. ouhen, oc’hen, corn. ohan ‘Ochsen’, mir. oss ‘Hirsch’; PN Os-car ‘hirschliebend’, Demin. Oissín ‘Ossian’; got. aúhsus (Gen. Pl. auhsne), aisl. oxi, ags. oxa, ahd. as. ohso ‘Ochs’; toch. B okso ‘Rind, Stier’.

Ref : WP. I 248 f., WH. II 815, 849, Mayrhofer 1, 98.

Page : 1118

PIET : 1177

2103. u̯eĝh-

English : ‘to move, carry, drive’

German : ‘bewegen, ziehen, fahren u. dgl’

Comments : eine Schwundstufe uĝh- nur im Ar. und wohl auch im Alb.

Derivative: Partiz. Pass. u̯eĝh-to-s; u̯eĝhe-tro-m, u̯eĝhi̯o-m ‘Fahrzeug’, u̯eĝh-i̯o-s, u̯ēĝh-os, u̯eĝh-slo-s, u̯ē̆ĝh-o-s, u̯oĝho-s ‘fahrend’, u̯eĝh-no- : u̯oĝh-no-s ‘Wagen’, u̯eĝh-ti-s ‘das Fahren’, u̯eĝh-tor- ‘Fahrer’, u̯oĝh-lo- ‘Hebel’

Material : Ai. váhati ‘führt, fährt, zieht, führt heim, heiratet’, auch ‘fließt’ und ‘läßt fließen’, Aor. a-vākṣ-am (Partiz. ūḍhá-, dazu neugebildet ūhati ‘schiebt, drängt’, Leumann IF. 57, 221); av. vazaiti ‘führt, zieht, fliegt’ (Partiz. vašta-, worin št statt -zd- nach Partizipien von nicht auf Aspirata auslautenden Wzln.); ai. vāháyati ‘er läßt führen’, vahana- ‘führend, fahrend’, n. ‘das Führen, Fahren, Schiff’ (dehnst. vāhana- ‘führend, tragend’, n. ‘Zugtier, Wagen, Schiff’), av. ātrə-vazana- ‘Feuerwedel’ (vgl. die germ. kelt. no-Bildungen); ai. vahítra- n. ‘Fahrzeug, Schiff’ (: lat. vehiculum), ai. vaha- ‘fahrend, führend’ (= slav. vozъ ‘Wagen’), váha- m. ‘Schulter des Jochtieres’, vahát- f. ‘Fluß, Fahrzeug’, vahyá- ‘zum Fahren tauglich’, n. ‘Vehikel, Tragsessel, Ruhebett’, av. vazya- n. ‘Last, Tracht’ (= as. wigg n. ‘Pferd’), ai. vṓḍhar- ‘fahrend, führend’, m. ‘Zugpferd, Zugochs; Heimführer eines Mädchens; Lastträger’, av. vaštar- ‘Zugtier’ (= lat. vector), woneben mit žd: važdra- ‘der vorwärts bringt’, sāy-uždri- EN eig. ‘dessen weibliche Zugtiere scheckig sind’ (*uždrī f. zu *uždar-); ai. vāhá- ‘führend, tragend’, m. ‘Zugtier, Vehikel’, av. vāza- ‘fahrend, fliegend’, m. ‘Ziehen, Zug, Zugtier’ (: got. wēgs), ai. vā́hiṣṭha-, av. vāzišta- ‘der am besten vorwärtsbringt’; ai. vahas- ‘fahrend’ (: ἔχος n.), vāhas- n. ‘Vehikel, das die Götter herbeiführende Lob’, av. vazah- ‘fahrend, führend’;

gr. ἔχεσφιν · ἅρμασιν Hes., pamphyl. ϝεχέτω ‘er soll bringen’, kypr. ἔϝεξε ‘brachte dar’, ὄχος n. ‘Wagen’, (- statt - nach) ὄχος m. ‘Wagen’, ὀχέω ‘führe’, ὀχέομαι ‘lasse mich tragen oder fahren, reite’, αἰγί-οχος ‘die Aegis schwingend’, γαιή-οχος (hom.), γαιά̄-οχος (dor.), γαιά̄ϝοχος(lak.) ‘der die Erde heiratet’ (Beiw. des Poseidon, Borgeaud KZ 68, 222), ὀχετός m. ‘Rinne, Kanal, Wasserleitung’, ὀχετεύω ‘leite Wasser in einer Rinne, einem Kanal’; ὀχλεύς ‘Hebel’ (: aisl. vagl ‘Hühnerstange’), ὀχλέω, ὀχλίζω ‘bewege fort, rolle oder wälze fort’;

alb. vjedh ‘stehle’; schwundstufig wohl alb. udhë ‘Weg, Reise; Gesetz-Vorschrift’, wovon mit Formans - vielleicht auch urë ‘Brücke’ (*udh-rā);

lat. vehō, -ere, vēxi (: ai. ávākṣat, aksl. věsъ Aorist), vectum ‘fahren, führen, tragen, bringen’ (dazu wohl auch con-, -, sub-vexsus), umbr. ařveitu, arsueitu, arueitu ‘advehitō’, kuveitu ‘convehitō’, lat. vehis f. ‘Wagen, Fuhre, Fuder’, vehemēns eig. ‘*einherfahrend’, daher ‘heftig, hitzig, stürmisch’, vectis ‘Hebel, Hebebaum, Brechstange’, ursprüngl. Abstraktum *‘das Heben, Fortbewegen’, vectīgālis ‘zu den Abgaben an den Staat gehörig’ (setzt ein *vectis in der Bed. ‘das Herbeibringen, Ablieferung’ voraus), vectīgal ‘Abgabe an den Staat, Gefälle, Steuer’, vēlōx ‘schnell’ (*u̯eĝh-slo-), vēles ‘Leichtbewaffneter’; veia ‘plaustrum’;

air. fēn ‘Art Wagen’ (*u̯eĝh-no-; vgl. ai. vahana- und ahd. wagan) = cymr. gwain ds., abrit. covinnus ‘Sichelwagen’, cymr. amwain ‘herumführen’, arwain ‘führen’, cywain ‘fahren’; air. fecht ‘Reise, Zeit, mal’, mcymr. gweith, ncymr. gwaith ‘Werk, Arbeit, mal’, corn. gweth, gwyth ‘mal’, acorn. gueid-uur ‘opifex’, bret. gwez, gweach ‘mal’, gall. PN Vectirix, Vecturius;

got. gawigan ‘bewegen, schütteln’, aisl. vega ‘bewegen, schwingen, heben, wiegen’, ahd. wegan ‘sich bewegen, wiegen (nhd. bewegen, erwägen, wägen, wiegen), as. wegan ‘wägen, erwägen’, ags. wegan ‘bringen, führen, wägen’, got. gawagjan ‘bewegen, schütteln’ (= ὀχέω, slav. voziti; dehnstufig ai. vāháyati) = ahd. weggen ‘bewegen’; Iterativ aisl. vaga ‘hin - und herbewegen’, ags. wagian ‘sich bewegen’, ahd. wagon ‘sich bewegen, vibrieren’ (wozu als Postverbale ahd. waga ‘Bewegung’ Wissmann, Nom. postv. 1, 14); got. wigs, aisl. vegr, ahd. as. ags. weg ‘Weg’;aisl. vigg, as. wigg, ags. wicg n. ‘Pferd’ (= ai. vahya-); aisl. vētt, vǣtt f. ‘Gewicht’ (= lat. vectis), ags. wiht n. ds., mhd. gewihte n. ds.;

aisl. vǫg f. ‘Hebel’, Pl. vagar ‘Schlitten’, vǫgur (und vāgir) f. Pl. ‘Bahre’; ahd. as. waga ‘Wiege’, aisl. vagga ds., ahd. wiga ‘Wiege’; ahd. wagan, ags. wægn, aisl. vagn ‘Wagen’ (ablaut. mit ir. fēn); aisl. vagl m. ‘Hahnenbalken’, norw. ‘Hühnerstange’ (‘*Tragstange’, vgl. formell ὀχλ-εύς, -έω);

got. wēgs ‘Wogenschlag’, Pl. ‘Wogen’, aisl. vāgr ‘Meer, Meeresbucht’, ahd. wāg ‘Woge’, as. wāg ‘hochflutendes Wasser’, ags. wǣg ‘Woge’; aisl. vāg ‘Hebel, Wage, Gewicht’, ahd. wāga ‘Wage, Gewicht, Wagnis’ (mnd. mhd. wāgen ‘in die Wage legen, aufs Geratewohl dransetzen, wagen’), as. wāga ‘lanx’, ags. wǣg, wǣge ‘Wage, ein bestimmtes Gewicht’;

lit. vežù, vèžti ‘fahren’, vežìmas ‘Wagen’, vėžė̃ ‘Wagengeleise’, pravėžà ‘Wagengeleise’; abg. vezǫ, vesti ‘vehere’, veslo ‘Ruder’ (*u̯eĝh-slo-), vozъ ‘Wagen’, vožǫ, voziti ‘fahren, führen’; auch aruss. věža ‘Wohnwagen, Turm’.

Ref : WP. I 249 f., WH. II 742 f., 744, Trautmann 356 f., Vasmer 1, 178 f.

Pages : 1118-1120

PIET : 1417

2104. u̯əg- : u̯āg-

English : ‘to be bent’

German : ‘gebogen sein’

Material : lat. vagor, -āri ‘schweife umher, breite mich aus’, vagus ‘umherschweifend’; air. fān m. ‘Abhang, Höhlung; schräg, abschlüssig’ (*u̯āg-no-); acymr. guoin, cymr. gwaun ‘Niederung, Wiese’, corn. goen, goon, gon, bret. geun, yeun ‘Sumpfland’ (*u̯āgnā).

Ref : WP. I 218, WH. I 268, II 726, Loth RC 36, 181;

See also : vgl. u̯ā-, u̯ek-, u̯ək-, u̯eng(h)-, u̯enk-.

Page : 1120

PIET : 0

2105. u̯ei-1, u̯ei̯ə- : u̯ī-

English : ‘to turn, bend, wind’

German : ‘drehen, biegen’; vielfach von biegsamen Zweigen, Flechtwerk, Rankengewächsen

Derivative: u̯ei̯ā, u̯ei-men-, u̯ei-ro-, u̯ī-ro-, u̯ei-ti-, u̯ī-ti-, u̯ei-to-, u̯ī-to-, u̯oi-tu̯ā ‘Gedrehtes, Gerte, usw.’

Material : A. Ai. váyati ‘webt, flicht’ (paradigmatisch freilich mit Perf. ūvuh, Partiz. ūtá-, Inf. ṓtum zusammengefaßt, die zur Wz. *au̯-, vermutlich der Grundlage von u̯ei-, gehören); vāya- m. ‘Weber, das Weben’, vāyaka- ‘Weber, Näher’; vyáyati ‘windet, wickelt, hüllt’ (: lat. vieō), Partiz. vītá- ‘gewunden, gewickelt’, vyāna- n. ‘das Winden, Umhüllen’; vayā́ ‘Zweig, Ast’, vgl. dehnstufig aksl. věja ‘Zweig, Ast’); über vēvīyate ‘flattert’ s. oben S. 86;

gr. γίς (d. i. ϝίς) · ἱμάς Hes., υἱήν · ἄμπελον, υἱόν · ἀναδενδράδα (υ- = ϝ-), εὐιάδες · ἄμπελοι Hes.;

alb. mit g(h)-Suffix vik, vigu ‘geflochtene Tragbahre, Pflugdeichsel’;

lat. vieō, viēre ‘binde, flechte’ (viē-: ai. vyā-na-), vītilis ‘geflochten’;

air. fe-n- (*u̯i-nə-) in ar-fen- ‘abschließen’, im-fen- ‘umhegen’, Verbaln. imbe n., mir. tech fithe ‘a wicker house’; cymr. gwïal-en ‘Zweig’; mir. ‘Rute’ (*u̯īi̯ā);

got. waddjus ‘Wall, Mauer’ (ursprüngl. aus Flechtwerk) = aisl. veggr ‘Wand’ (urgerm. *wajjus);

lit. vejù, výti ‘winden, drehen’, výtas ‘gewunden, gedreht’ (= ai. vītá-), aksl. vьjǫ, viti ‘drehen, flechten, winden’, lett. vīja ‘geflochtener Zaun’, vī̆jas ‘Ranken’, aksl. věja ‘Zweig, Ast’ (Dehnstufenform neben ai. vayā́ ds.); ablaut. ksl. povoj m. ‘fascia’.

B. Mit ĝ(h)-Erweiterung vermutlich hierher:

Lit. vyžà ‘Bastschuh’, lett. vîze ‘geflochtener Bastschuh’.

C. Mit l-Formantien:

Aisl. vēl (*u̯ēi-lā) ‘Kunst, Kniff, Werkzeug’, vēla ‘bestricken’, ags. PN Wēlund, ahd. Wialant; ags. wīl(e) ‘List, Betrug’;

lit. vielà ‘Draht’, vielióti ‘wickeln’, vylė̃, lett. vīle ‘Saum, Strieme’; lit. ap-vìlti ‘lügen’, vylùs ‘lügnerisch’, výlius ‘Lüge’, apr. pra-vilts ‘verraten’; russ. viljátь ‘die Richtung beim Laufen ändern, wedeln, Winkelzüge machen’, vilój ‘gewunden, gekraust’, vílica ‘Efeu’.

D. Mit m-Formantien:

Ai. vḗman- n. ‘Webstuhl (aus *u̯ei-men, zunächst zu váyati); lat. vīmen ‘Rute zum Flechten, Flechtwerk’; mir. fiam ‘Kette’; mnd. wīm(e) ‘Lattenwerk, Stangen’; mit dem Begriff der drehenden Bewegung isl. vīm, vīma ‘Schwindel, Betäubung’, norw. dial. veima ‘taumeln, schwanken’, nhd. hess. wīmeln ‘wanken’; ob hierher gr. εἰμάδες · ποιμένων οἰκίαι Hes. als ‘aus Ruten geflochtene Hütten’ (*ϝει-μα = lat. vīmen)?

E. Mit n-Formantien:

Gr. ἴς, ἰνός ‘Sehne’ (*ϝι-ν-: čech. vínek ‘Band, Stirnband’ oder *ϝισ-ν- zur Wzf. u̯eis-2); aksl. věnьcь ‘Kranz’; wohl ags. wine-wincla (neben pīne-wincle) ‘Uferschnecke’, wining ‘Binde’; über gr. ἴς vgl. Schwyzer Gr. Gr. 1, 5702;

kaum hierher der Name des Weins: gr. οἶνος (myk. vo-no-) ‘Wein’, οἴνη ‘Weinstock’, οἰνάς, -άδος ‘Weinstock, Rebe, Wein’, arm. gini ‘Wein’, (*u̯oi-ni̯om), alb. vēnë, tosk. verë ‘Wein’ (*u̯oinā), lat. vīnum; letzteres ist nicht bloß die Quelle von air. fīn, cymr. gwin und von got. wein, ahd. as. ags. aksl. vīn (woraus wieder aksl. vino und aus dem Slav. lit. vỹnas), sondern wohl auch die von falisk. volsk. uinu, umbr. vinu, uinu; da der Pontus der Ausgangspunkt der Weinkultur war, handelt es sich wobl um ein vorderasiat. Wort; vgl. ursemit. *wainu (arab. äthiop. wain, hebr. jajin, assyr. īnu) und hitt. wi-ja-na-a-, hierogl.-hitt. wa(i)ana-, luv. dial. win-; s. zuletzt Laroche BSL 51, XXXIII, A. Kammenhuber Münch. St. f. Spr. 6, 53 f.

F. Mit r-Formantien:

Gr. ἶρις ‘Regenbogen’ (ϝῖρις) = ̓͂Iρις und Εἶρις (ἐϝῖρις) ‘der als Götterbotin personifizierte Regenbogen’; ags. wīr ‘Metalldraht, gewundener Schmuck’, mnd. wīre ‘Metalldraht’, spätaisl. vīra-virki ‘Arbeit aus Metaldraht’; neben germ. wīra-, das wegen gr. ϝῖρις wohl auf idg. *u̯ī-ro zurückgeht, steht germ. *wēira- aus *u̯ēi-ro- in ahd. wiara ‘Gold- oder Silberdraht’; air. fiar ‘schief’, cymr. gŵyr ‘recurvus, limus’, (*u̯ē̆iro-), bret. goar, gwar ‘courbe’; lat. viriae ‘eine Art Armschmuck’ ist kelt. Lehnwort;

lit. į-vairùs ‘tortuosus, mannigfaltig, verschiedenartig’.

G. Mit t-Formantien:

Ai. vēta-, vētasá- m. ‘rankendes Wassergewächs, Rohr, Gerte’, vētra- m. ‘Rohrstab, Röhre’, av. vaēiti ‘Weide, Weidengerte’; Partiz. ai. vītá- (s. o.);

gr. ἰτέα ‘Weide’; οἰσύη, οἴσυον ‘eine Weidenart’ (*ϝοιτυο-, -υᾱ), οἶσος m. ‘Dotterweide’, οἶσον ‘Strick’; ἴτυς, -υος, äol. ϝιτυς f. ‘Radfelge, Schildrand, Weide’ (= lat. vitus);

lat. vītilis ‘gedreht’, vītis ‘Rebe’ (= lit. výtis); vītex, -icis ‘Keuschlamm, (ein Baum)’, vitus f. ‘Radfelge’ (gr. Lw.??), vitta ‘Binde’ (aus *vītā, dem Fem. des Partiz. *u̯ītos, durch Konsonantenschärfung);

air. fēith f. ‘fibra’ (*veiti-), cymr. gwden aus *gwyden (*u̯eitinā) ‘vinculum, ligamen, virga contorta’; mir. fēithlenn ‘Epheu’ (?); aber cymr. gwythïen, corn. gwyth, abret. guithennou ‘Ader(n)’ sind Lw. aus lat. vitta;

aisl. vīðir ‘Weide’, ags. wīðig ‘Weide’ (s. o. lat. vītex usw.), mnd. wīde, ahd. wīda ‘Weide’ (dazu o-stufig wie gr. οἰσύα : norw. dial. veid ‘Weide, Wicken’), ags. weðel ‘Binde’; nhd. Eingeweide, mhd. (ĭn)geweide: ahd. wid(i) ‘Strick aus gedrehten Reisern’, kuna-with ‘Fessel’, got. kuna-wida ‘Fessel’, aisl. við, -jar ‘gedrehtes Band’, viðja ds. = ags. wiððe ‘Weidenband’, ahd. witta ‘Binde’, ags. wiðo-, wiðe-winde ‘convolvulus’, mnd. wede-winde ‘ds., Efeu, Geißblatt’, ags. wiðu-winde ‘Geißblatt’, aisl. við-vindill ds.; auch (vgl. got. inwinds ‘verkehrt’, inwindiþa ‘Ungerechtigkeit’ zu windan) as. inwid ‘Bosheit, Tücke’, ags. inwidd ‘bösartig, heimtückisch’, aisl. īviðgjarn ‘bösartig’;

lit. Inf. výti, vytìs (Akk. vỹtį) ‘Weidengerte’, ablaut. žil-vìtis ‘Grauweide’; lett. vīte ‘Ranke’, vîtuõls ‘Weide’, apr. witwan ‘Weide’, apewitwo ‘Uferweide’ (: ἴτυ-ς); ablaut. aksl. větvь ‘Zweig’;

aksl. Inf. viti; vitь (= lit. vytìs) ‘res torta in modum funis’, pavitь ‘Ranke’, sъ-vitъkъ ‘(Buch)rolle’, russ. vítvina ‘Zweig, Rute, Gerte’, sloven. vitika ‘Ring’.

Ref : WP. 1223 ff., WH. II 799 f., 802 ff., 806, Trautmann 345 f., Vasmer 1, 193 f. 195 f., 201, 205 f., Morris-Jones Welsh Gr. 101, Frisk 462.

Pages : 1120-1122

PIET : 1188

2106. u̯ei-2, u̯ei̯ə- : u̯ī̆-

English : ‘to wither’

German : ‘welken’

Comments : erweitert u̯ī-t- und u̯ei-s-

Material : Lat. viēscō, -ere ‘verwelken, verschrumpfen’, viētus ‘welk, verschrumpft’;

air. feugud gl. ‘marcor’ ist von fēo ‘welk’ (*u̯i-u̯o-) = cymr. gwyw ds. abgeleitet;

aisl. visinn ‘welk’, Partiz. eines *wisan, wovon germ. *wis-n-ōn, -ēn in aisl. visna, ags. wisnian und (mit gramm. Wechsel) weornian, ahd. wesanēn ‘welken’ (auch nhd. verwesen gehört wie ags. forweoren ‘verwest’ zeigt, ursprünglich hierher); mhd. wesel ‘schwach, matt’, engl. dial. weasel, weazen ‘dünn, mager’, aisl. vesall ‘elend’, vesligr ds., norw. visa ‘schwache Person’, schwed. vesa ‘ermüden’;

lit. výsti ‘welken’ (Prät. výtau), výtinu, pa-vaitinù ‘mache welken’, lett. vietēt, vītēt ds.

Ref : WP. I 227 f., WH. II 787 f.;

See also : Beziehung zu u̯eis- ‘zerfließen’ ist wahrscheinlich.

Page : 1123

PIET : 1394

2107. u̯ei-3, u̯eiə- : u̯ī-

English : ‘to reach towards smth., to pursue or wish smth.; to be strong’

German : 1. ‘auf etwas losgehen’, einerseits ‘gehen, gerade Richtung nehmen; Weg, Reihe’, andererseits ‘worauf losgehen, es erstreben, erjagen, ersehnen, wollen’. 2. ‘kräftig sein’

Derivative: u̯ī-to- ‘verfolgt, erwünscht’, u̯ī-ti- ‘das Nachjagen, Genuß’; u̯īs- ‘Kraft’.

Material : Ai. vḗti, 3. Pl. vyánti, auch váyati ‘verfolgt, strebt, führt (die Waffen), treibt, lenkt’, auch ‘genießt’, Partiz. vītá- ‘verfolgt, beliebt’, Adj. ‘geradlinig’, vītā ‘Reihe’, vīthí-, vīthī f. ‘Reihe, Weg’, pravayaṇa- ‘zum Antreiben dienlich’, m. ‘Stachelstock’, pravḗtar- ‘Wagenlenker’, vīti- ‘Pferd’ (‘*Verfolger’?); pada-vī f. ‘Spur, Weg, Pfad’, padavāyá- ‘Wegweiser, Anführer’ (dehnstufig); mit der Bedeutung ‘erstreben - gern haben u. dgl.’; vītá- ‘beliebt, gern genossen’, vītí- ‘Genießen, Genuß, Mahl’, deva-vī- ‘den Göttern angenehm’, devá-vīti- ‘Genuß, Schmaus für die Götter’;

av. vōi Inf. ‘zu erfreuen, zu gefallen’; vāy- (vayeiti, vīvāiti ‘jagt weg’, 3. Pl. vyeinti) ‘verfolgen, jagen’, vyāna- ‘der Verfolgte’, vōiϑwa- Adj. ‘zu jagen, jagend zu verfolgen’, vītar- ‘Verfolger’, vātay- ‘Verfolgung’;

mit der Bed. ‘fliegen’ ai. ved. vēvīyatē ‘fliegt’ und av. ā-vayeinti ‘sie fliegen heran’; ai. vēnati ‘ersehnt’, vēná- ‘sehnsüchtig, verlangend’;

gr. ἵ̄εμαι ‘bewege mich vorwärts, eile, strebe, begehre’, (Umbildung eines *ϝῑ-ι̯ομαι; Asper nach dem Medium von ἵημι), ἱ̄έμενος ‘cupidus’, εἴσατο(ϝ-), [ϝ]είσατο ‘ging los’, οἶμος ‘Gang, Weg, Bahn’, (*ϝοῖμος), hom. ἰ̆ωκή ‘Verfolgung’ (ϝ-), Akk. ἰ̄ῶκα ds., ἰ̄ωχμός ( metr. Dehnung) ‘Schlachtgetümmel’, παλί̄ωξις, παλι-ίωξις ‘Wiederzurückdrängen im Kampfe’, korinth. ϝιώκει ‘verfolgt’ (vgl. διώκ-ω : δίεμαι); ἱερός (ϝῑερος), dor. ϝῑαρὸς (ὄρνις) ‘hurtig, schnell’ ( metr. Dehnung), daneben *ϝῑ-ρος, vorausgesetzt durch ep. ion. ἴ̄ρηξ, -ηκος ‘Habicht’ (der schnelle), att. (durch engeren Anschluß an ἱερός) ἱέρᾱξ, -ᾱκος ‘Habicht’;

ί̄ς ‘Kraft’ (= lat. vīs, vim), γίς · ἰσχύς Hes., ἶφι ‘mit Kraft’ (Instr. auf -bhi), wovon ἴφιος; über ἴς ‘Sehne’ s. oben S. 1121;

lat. via f. ‘Weg’. osk. viú, umbr. Ablativ vea, via ds., osk. amvían(n)ud ‘Straßenviertel, Straße’ (*u̯ē̆i̯ā); lat. vīs ‘du willst’ (*u̯ei-si = ai. vḗṣi), vīs, vim ‘Kraft, Gewalt’ (= gr. ἴ̄ς ds.), Pl. vīrēs (von einem s-Stamm); invītāre ‘bewirten, einladen’, mit in- ‘ein’- gegenüber verneinendem in- ‘un’- in invītus ‘wider Willen’ (: ai. vītá- ‘beliebt’); ob vindex ‘Bürge, Rächer’ als ‘Bestimmer der Sühne’ zu aksl. vīna ‘Schuld’?

(über air. fīad ‘Wild’, fīadach ‘Jagd’ usw. s. u. *u̯idhu- ‘Baum’);

mcymr. gwit ‘Speise’, mel-wit ‘Honigseim’ (: ai. vītí- ‘Genuß, Mahl’), Ifor Williams BBCS. 11, 143;

aisl. veiðr ‘Jagd’, ags. wāð ‘Jagd, Reise’ = ahd. weida ‘Futter, Weide, Jagd (Waidwerk), Fischerei’, auch ‘Fahrt, Reise’, mhd. anderweide ‘zum zweitenmal’, nhd. anderweit, mhd. drī-weide ‘zum drittenmal’, aisl. veiða, ags. wæðan ‘jagen, umherstreifen’, ahd. weidōn ‘jagen; Futter suchen’: idg. *u̯oi-tā ‘das Drauflosgehen, Jagen’; as. im PN Wī-rīc, Gēr-wī(: lat. vīs);

lit. vejù, výti ‘jagen, verfolgen’, výtas (= ai. vītá-) ‘verfolgt’, vajó-ju, -ti ‘mehrfach nachjagen’, pavijỹs ‘Strecke Wegs’, lett. vajāt ‘verfolgen’, ãt-vejai ‘Rückfälle von Krankheiten’, ãt-veja ‘mal’ (‘*Gang’, vgl. mhd. anderweide ‘zum zweitenmal’); ō-stufig lit. pavõjus ‘Gefahr’, pavojùs ‘gefährlich’; aksl. vojь ‘Krieger’, vojьna ‘Krieg’, ablaut. aksl. povinǫti ‘unterwerfen’, vъzvitije ‘Gewinn’ (‘*Erjagtes’); mit der Bed. ‘Verfolgung eines Übeltäters’ wohl aksl. vina ‘Schuld, Strafe’, ablaut. lett. vaĩna ‘Schuld’, lit. vainóti ‘schmähen, schelten’, apr. etwinūt ‘entschuldigen’;

čech. usw. vítati ‘begrüßen’ erinnert an lat. invitāre; unklar ist das Verhältnis zu russ. vitátь usw. ‘wohnen’, und zu lit. vietā, lett. vīeta ‘Ort, Stelle’ (*u̯eitā), Trautmann 345, Vasmer 1, 205;

es-St., bzw. s-Erweiterung: ai. váyas- n. ‘Lebenskraft, Jugendkraft, Jugendalter’, vīḍayati (*u̯i-z-d-) ‘macht stark, fest’, vīḍú- ‘fest’, vivēṣṭi, vḗṣati ‘ist tätig, wirkt, bringt zustande, richtet aus’, lat. vī-r-ēs (s. o).

Ref : WP. I 228 ff., WH. I 713 f., II 749 f., 800 f., Trautmann 345 f., Vasmer 1, 201, 215;

See also : vgl. auch u̯ī̆ro-s ‘Mann’.

Pages : 1123-1124

PIET : 1192

2108. u̯eib-

See also : s. unter u̯eip-.

Page : 1124

PIET : 0

2109. u̯eid-1

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen, biegen’

Comments : Erweiterung von *u̯ei- ds.

Material : Ai. vēdá- m. ‘Büschel starken Grases, besenförmig gebunden, zum Fegen usw.’; hom. ἰδνόομαι ‘biege mich, krümme mich’ (von einem *ϝιδ-νό-ς ‘gebogen’); lat. vīdulus ‘geflochtener Korb’; lett. vīdināt ‘flechten’.

Ref : WP. I 236, WH. II 785.

Page : 1124

PIET : 579

2110. u̯(e)id-2

English : ‘to see; to know’

German : ‘erblicken, sehen’

Grammar : (ursprüngl. Aorist), Zustandsverbum u̯(e)idē(i)-, nasaliert u̯i-n-d-, Perf. u̯oid-a- ‘habe gesehen, weiß’, woher die Bedeutung ‘wissen’ auch auf andere Formen übertragen wurde; aus der Bedeutung ‘erblicken’ stammt ‘finden’

Derivative: u̯id-to-s ‘gesehen’, u̯id-ti-, u̯id-tu- ‘das Wissen’, u̯idā, u̯idi̯om, u̯id- ‘Wissen’, u̯eidos- n. ‘das Sehen’; Partiz. Perf. u̯eid-u̯ōt-s, f. u̯idus-ī ‘wissend’.

Material : A. Ai. vetti, vidmási vidánti ‘wissen’ (präsentische Umbildung des Perf. vḗda vidmá), vēdate (ebenso), vidáti (ebenso) ‘wissen’, Perf. véda vidmá, Opt. vidyāt, Partiz. vidvān; av. vaēδa vīdarə, Opt. vīdyāt̃, vīdvā̊ ‘wissen’ (die Bedeutung ‘sehen’ in aiwi. vīsəm ‘habe wahrgenommen’, paiti. vīsəm ‘wurde gewahr’, fravōizdūm ‘nehmt wahr’); to-Partiz. ai. vitta- ‘erkannt, bekannt’, av. vista- ‘bekannt als’ und ai. viditá- (wohl zur Basis *u̯idēi-); Inf. ai. vidmáne (= gr. ἴδμεναι) ‘wissen’, gthav. vīdvanōi; Kaus. ai. vedayati ‘läßt wissen, kündigt an, bietet an’, av. uzvaēδayeiti ‘läßt wissen’;

In der Bed. ‘finden’: ai. vindáti (vétti, vitté), ávidat, vivéda, vévidat, vittá-, Kaus. vēdayati, av. vī̆δaiti, vī̆nasti, vīvaēδa, vōivīdaiti (Konj.), Kaus. vaēδayeiti ‘läßt erlangen, macht teilhaftig’, Partiz. vista- ‘(vor)gefunden, vorhanden’; die Scheidung von den Formen der Bed. ‘sehen, wissen’ ist nicht ganz scharf durchzuführen, vgl. ai. vindáti ‘weiß’, sbal. gindag ‘sehen’;

arm. egit ‘er fand’ (= ai. ávidat, gr. ἔϝιδε), gtanem ‘finde’; aus dem Perf. *u̯oida umgebildet gitem ‘ich weiß’ (i aus oi; dazu gēt, gitak, gitun ‘wissend, weise’); Nachwirkung des Nasalpräsens(= ai. vindati, ir. finn-, s. u.) vielleicht in arm. gint ‘Gewinn’, wenn aus *u̯ind-;

Gr. εἴδομαι ‘erscheine, scheine, gebe mir den Anschein’; οἶδα ‘weiß’, ἴδμεν, Konj. εἴδω, Partiz. εἰδώς (*ϝειδ-), ἰδυῖα; Aor. εἶδον (ἔϝιδον) ‘sah’, ἰδεῖν (: ai. ávidat, arm. egit), Partiz. -ιστος, ἰστέον; gr. Ἀΐδης, att. ̔́Ᾱιδης wohl -ϝιδ- ‘unsichtbar, nicht anzusehen’ s. zuletzt Frisk 33 f.; nasaliert ἰνδάλλομαι ‘erscheine, zeige mich; gleiche’;

ebenso kelt. vindo- ‘weiß’ (air. find, cymr. gwynn, gall. ON Vindomagus, -bona);

lat. videō, -ēre ‘sehen’ (von der Basis *(e)idē-, vgl. aksl. viděti, lit. pavydė́ti, got. witan, -aida ‘beobachten’ usw., und mit Tiefstufe *u̯(e)idī̆- der 2. Silbe aksl. Präs. viditъ, lit. pavýdime, lat. vīdi-s-tī, ai. Aor. avēdīt, vēdi-tár-, vḗdi-tum, vidi-tá-; umbr. uirseto ‘visa’ oder ‘visum’, auirseto ‘unsichtbar’: lat. vidēre = tacitus : tacēre), Perf. vīdī (= aksl. vědě), Partiz. vīsus (wie vīsus, -us ‘das Sehen, Anblick’ mit ī für ĭ nach vīdī und vīso);

lat. vīsō, -ere ‘besuchen’ (d. i. ‘zu sehen wünschen’), umbr. revestu ‘revisito’ (*u̯eid-s-ō); ähnlich got. gaweisōn, as. ahd. wīsōn ‘besuchen’;

air. ad-fīadat ‘sie erzählen’ (usw.); Komposita unseres Verbs sind do-adbat ‘er zeigt’, do-adbadar ‘wird gezeigt’, as-ind-et ‘erklärt’; Nasalpräsens (s. o. ai. vindáti) nad-finnatar ‘sie wissen nicht’, rofinnadar ‘pflegt zu wissen’ (*u̯i-n-d-nə-), as-fēnimm, doaisbēna ‘zeige, zeigt’ (aus *u̯id-nə-) mcymr. 1. Sg. gwnn, corn. gon, mbret. goun ‘ich weiß’ (die weiteren brit. Präsensformen, z. B. 2. Sg. mcymr. gwydost, gwdost, 1. Pl. ncymr. gwyddom, sind dagegen vom Perf. ausgegangen); Perf. air. rofetar ‘ich weiß’, rofitir ‘er weiß’ = cymr. gwyr (*u̯id-rai); air. rofess ‘scitum est’ (*u̯id-to-m, vgl. auch fiss, ncymr. gwys ‘das Wissen’ aus *u̯id-tu-s), fess ‘scita’ (Pl. neutr.), mcymr. gwyss, mbret. gous ‘wurde gewußt’; air. toīsech, cymr. tywysog ‘Führer’ (*to-u̯issākos, Ogam Gen. TOVISACI), air. tūus ‘Anfang’, cymr. tywys ‘führen’ (*to-u̯issus, idg. *-u̯id-tus); hierher wohl auch air. fōid- ‘schicken’, z. B. 3. Pl. fōidit (= ai. vēdayati, aisl. veita ds); air. fīado ‘Herr’ (*u̯eidont-s);

got. fraweitan ‘rächen’ (‘animadvertere’), ahd. firwīzzan ‘tadelnd vorwerfen, verweisen’, wīzzan ‘bemerken, achtgeben auf’, as. ags. wītan ‘vorwerfen, tadeln’ (davon aisl. vīti n. ags. wīte, as. wīti, ahd. wīzzi n. ‘Strafe’), got. in-weitan ‘die Verehrung erweisen’; mit auffälliger Bed.-Entw. ags. gewītan ‘fortgehen, sterben’, as. giwītan ‘gehen’, ahd. (Hildebrandlied) giweit ‘er ging’, (Tatian) arawīzan ‘discedere’; got. fairweitjan ‘gespannt hinblicken auf’, vielleicht zur Basis auf -ē: -ī̆-, wie sicher die ē-Verben got. witan, -aida ‘auf etwas sehen, beobachten’, aisl. nur Partiz. vitaðr ‘beobachtet, bestimmt’, ags. (be)witian ‘betrachten, bestimmen’; Präteritopräsens got. wait, witum ‘weiß, wir wissen’ (Inf. witan, Partiz. witands Neubildung), aisl. veit vitum (vita, vissa) ‘wissen’, auch ‘bemerken, erforschen, anzeigen, gerichtet sein nach, schauen nach, gehen nach’, ags. wāt, witon (witan, wisse wiste), ahd. weiz, wizzumēs (wizzan, wissa, wessa) ‘wissen’ substantiviertes Partiz. got. weitwōþs ‘Zeuge’ (: εἰδώς, ἰδυῖα ‘Zeuge’);to-Partiz. got. unwiss ‘ungewiß’, ahd. giwis(s), as. ags. wiss ‘gewiß’ (aisl. vissa ‘Gewißheit’); Kaus. aisl. veita ‘gewähren, leisten, helfen; auch Wasser in eine Richtung leiten’, ahd. weizen ‘zeigen, beweisen’; zu ϝιδεῖν scheint als Injunktiv ags. wuton (mit folgendem Inf.) aus *witon ‘laßt uns’ (älter ‘laßt uns zusehen, tendamus’) zu gehören;

lit. véizdmi (für *veidmi nach dem Imper. alit. veizdi = *u̯eid-dhi, vgl. ai. viddhí), veizdė́ti ‘sehen, hinblicken’, pavýdžiu, -výdime -vydė́ti ‘invidere’ (s. o); vom alten Perf.aus apr. waisei, waisse ‘du weißt’ (= aksl. věsi) waidimai ‘wir wissen’, Inf. waist; aksl. viždǫ, vidiši, viděti ‘sehen’, altes Perf. Med. vědě (= lat. vīdī ‘weiß’), präsentisch umgebildet věmь, věděti ‘wissen’; pověděti ‘wissen lassen’ (wohl Umbildung eines Kaus. *u̯oidéi̯ō, sl. *věditi, nach věděti ‘wissen’); izvěstъ ‘bekannt, gewiß’.

B. Nominalbildungen:

Wurzelnomen ai. -vid- ‘kennend, kundig’ (z. B. aśvavid-), av. vīd- ‘teilhaftig’; gr. νῆ-ις, -ιδος ‘unwissend’;

got. unwita, ahd. unwizzo ‘Unwissender’, ahd. forawizzo ‘praescius’, ags. wita ‘weiser Mann, Ratgeber’, gewita ‘Zeuge’, ahd. wizzo ‘weiser Mann’, giwizzo ‘Zeuge’ postverbale en-St.; aber air. fīadu ‘Zeuge’ (*u̯eid-u̯ōt-s) sekundärer n-St.;

ai. vidā́ ‘Kenntnis’, cymr. usw. gwedd f. ‘Anblick, Erscheinung’; ai. vidyā́ ‘Wissen, Lehre’, av. viδya ds.; air. airde n. ‘Zeichen’ (*[p]ari-vidi̯om) = cymr. arwydd m. ds., as. giwitt, ahd. (gi)wizzi n. ‘Wissen, Verstand’, ags. witt ‘Verstand, Besinnung’, got. unwiti n. ‘Unwissenheit, Unverstand’, vgl. auch ahd. wizzī f. ‘Wissen, Verstand, Besinnung’ dazu ahd. gi-, ir-wizzēn ‘achtgeben’ (nhd. Witz m.), mnd. witte f. ds.;

es-St.: ai. vḗdas n. ‘Kenntnis, Umsicht, heilige Schrift’, gr. εἶδος n. ‘Aussehen, Gestalt’, lit. véidas ‘Angesicht’ (zum Stoßton s. u.), aksl. vidъ (serb. vîd) ‘Anblick, Aussehen’ (aus ehemaligen Neutra), so wohl auch: mir. fīad m. ‘Ehrenbezeigung’, air. fīad (*u̯eidos) mit Dat. ‘coram’, cymr. yngwydd ds., gwydd ‘Anwesenheit’, mbret. a goez, nbret. ac’houez ‘öffenlich’ (‘angesichts’); cymr. ad-wydd ‘grausam’, gwar-adwydd ‘Beleidigung’; weitergebildet in got. unweis ‘unwissend, ungebildet’, fullaweis ‘vollkommen weise’, aisl. vīss, ahd. as. ags. wīs ‘weise’ (*u̯eid-s-o-), ahd. wīs(a) ‘(*Aussehen =) Art, Weise’, ags. wīs(e) ‘Weise, Zustand, Richtung’, aisl. ǫðruvīs ‘anders’, vielleicht auch ἰδέα ‘äußere Erscheinung, Gestalt, Anblick’ (wenn *ϝιδέσᾱ);

gr. ἴδρις, -ιος ‘wissend, kundig, erfahren’, aisl. vitr ‘verständig’;

gr. (hom.) εἰδάλιμος ‘schön von Gestalt’, εἰδάλλεται · φαίνεται Hes., auf Grund eines *εἴδαλο- wozu mit Suffixablaut εἰδωλον ‘Gestalt’, ἀείδελος ‘unsichtbar’; lit. vaidalas ‘Erscheinung’, pavìdalas ‘Gestalt’ (*-elo-); gr. εἰδυλίς, -ίδοςεἰδυῖα, ἐπιστήμων’, ai. vidura- ‘klug, verständig’, lit. pavìdulis ‘Ebenbild’, akiẽs pavydulis, apr. weydulis ‘Augapfel’, got. faírweitl ‘Schauspiel’;

ai. vidmán- m. ‘Weisheit’ (vgl. auch Inf. vidmanē, ἴδμεναι), gr. ἴδμων, -ονος ‘kundig’; ἰδμήν · φρόνησιν Hes.;

gr. ἴστωρ, att. ἵστωρ, böot. ϝίστωρ ‘wissend, kundig; Schiedsrichter’, ἱστορεῖν ‘erkunden’, ἱστορία ‘Geschichte’;

im Balt. gibt es eine Reihe von Worten mit dem Ablaut ēi: ī: lit. véidas (gegenüber serb. vîd aus *u̯ĕidos), véizdmi, vyzdỹs ‘Augapfel’, išvýsti ‘gewahr werden’, pavydė́ti ‘beneiden’, pavỹdas ‘Neid’, apr. aina-wīdai Adv. ‘gleich’; der Ausgangspunkt scheint das dehnstufige Präsens *u̯ēid-mi.

vielleicht hierher aksl. věžda, aruss. věža ‘Augenlid’ (urslav. vědi̯a, Vasmer 1, 178) und ksl. nevežda ‘Ungebildeter’, aruss. věža ‘Wissender’.

Ref : WP. I 236 ff., WH. II 784 f., Trautmann 338, 357 f., Vasmer 1, 176 ff., 192, Frisk 33 f., 451 f., M. Leumann Celtica 3, 241 ff.

Pages : 1125-1127

PIET : 1403

2111. u̯eidh-, u̯idh-

English : ‘to separate; widow’

German : ‘trennen’

Comments : wohl aus *u̯i- ‘auseinander’ und *dhē- ‘setzen’ erwachsen

Derivative: u̯idhu-, u̯idhu-ro-, u̯idheu̯o-s ‘getrennt’, u̯idheu̯ā ‘Witwe’

Material : Ai. vídhyati ‘durchbohrt’ (Hochstufe teils vēdh-, teils vyadh-, letztere wohl erst durch Nachahmung von vyath- : vith- ‘schwanken’); viddhá- ‘durchbohrt, durchschossen’, nirviddha ‘auseinanderstehend, voneinander getrennt’, vindhátē ‘wird leer, hat Mangel an etwas’, vidhú- ‘vereinsamt’, vidhurá- ‘getrennt, entfernt von, ermangelnd’; vehát ‘unfruchtbar’ d. i. ‘die leere’, Sommer Münchner Studien z. Sprachwiss. 11, 20;

lat. dīvidō, -ere ‘trennen, teilen’, umbr. uef Akk. Pl. ‘partes’, vetu ‘dividito’ (*vēf-tu); lit. vidùs m. ‘Inneres’, vidurỹs m. ‘Mitte’, lett. vidus m. ‘Mitte, Inneres, Gegend’, ablaut. lit. vieduõlis ‘innen vertrockneter Baum’;

dazu (vgl. die obigen u-Stämme) ai. vidhávā ‘Witwe’, av. viδavā ds., gr. [ϝ]ίθεος ‘Junggeselle’, lat. vidua ‘Witwe; geschiedene oder unverheiratete Frau’, viduus ‘beraubt, leer von etwas’, air. fedb ‘Witwe’, corn. guedeu ds., cymr. gweddw ‘Witwer’, got. widuwō ‘Witwe’ (dazu widuwaírna m. ‘Waise’), ags. widuwe, wuduwe, ahd. wituwa ‘Witwe’, apr. widdewu, aksl. vьdova ds.; idg. *u̯idheu̯o- Adj. ‘getrennt’, im Fem. substantiviert ‘Witwe’;

s-Präs. usw. ahd. wīsan ‘vermeiden’, urweis Perf. ‘subterfūgī’, mhd. nur Partiz. entwisen ‘verlassen von, leer von’; afries. wēsa, ahd. weiso, nhd. Waise (germ. waisan- < *u̯oidh-son-).

Ref : WP. I 239 f., WH. I 359, Trautmann 358;

See also : vgl. u̯idhu- ‘Baum’.

Pages : 1127-1128

PIET : 1196

2112. u̯eik-1

English : ‘to choose, filter’

German : ‘aussondern’

Material : Ai. vinákti, vivékti, vevekti ‘sondert, siebt, sichtet’, Part. viktá-; Kaus. vecáyati; av. ava-vaēk- ‘ausscheiden, aussuchen’; aus der Bedeutung ‘zu gottesdienstlichen Zwecken aussondern’ entspringt die des ‘Weihens’, weshalb hierher lat. victima ‘Opfertier, Opfer’, beruhend auf einem i-oder u-Stamm, *vikti-s bzw. *viktu-s ‘Weihung’; got. weihs ‘heilig’, as. wīh- ds., ahd. wīh, wīhi ds., vgl. mhd. (ze) wīhen nahten, woraus nhd. Weihnachten; aisl. - n. ‘Heiligtum, Tempel’, as. wīh m. ‘Tempel’, ags. wēoh, wīg m. ‘Götterbild’; abgeleitetes Vb. got. weihan, altisl. vīgja, as. wīhian, afries. wīa, wīga, ahd. wīhen ‘weihen’; mit Intensivgemination germ. *wik-kan- ‘Zauberer’: ags. wicca m. ds., wicce ‘Zauberin’ (engl. witch); md. wicken ‘zaubern’, wicker ‘Zauberer, Wahrsager’; ohne Geminata: ags. wigol ‘zum Wahrsagen gehörig’, wiglian ‘wahrsagen’, mnd. wickelen; eine Variante *u̯eig- (?) in umbr. eveietu ‘electum’ (*ek-u̯eigētum?).

Ref : WP. II 232, WH. II 782;

See also : Beziehung zu u̯eik- u̯eigh- ‘biegen’ usw. ist nicht ausgeschlossen.

Page : 1128

PIET : 1396

2113. u̯eik-2

English : ‘force, energy (victory, battle, etc.)’

German : ‘energische, bes. feindselige Kraftäußerung’

Derivative: u̯oikā ‘Lebenskraft’

Material : Lat. vincō, -ere, vīci, victum ‘die Oberhand gewinnen, siegen; besiegen’, pervicāx ‘hartnäckig, standhaft’, osk. vincter ‘convincitur’;

air. fichid ‘kämpft’, dī-fich- ‘strafen’, fīch m. ‘Zwist, Zorn’, feuchuir ‘streng’ (*u̯íkaris), feuchrae ‘Strenge’ (unklar ist das ch in acymr. guich[i]r ‘wild’), fecht (*u̯iktā) ‘Kriegszug = acymr. guith, cymr. gwyth ‘Zorn’, abret. uueith- in PN; gall. VN auf -vices (abrit. Ordo-vices ‘Hammerkämpfer’), PN Victo-valos usw.; mit Vollstufe Vēcti-rīx, Vēco-rīx = air. PN Fīachrai, Gen. Fīachrach (Ogam VECREC);

got. weihan ‘kämpfen’, wigana Dat. Sg. ‘Kampf, Krieg’; ags. ahd. wīgan (ahd. nur im Part. wīgant, wīhant, gawigan ‘decrepitus’, irwigan, confectus, ‘abgekämpft’) ‘kämpfen, streiten’, mhd. anwīgen ‘angreifen’; mhd. wīhen ‘schwächen’, nhd. dial. sich weihen = ‘sich weigern’, anweihen ‘anfechten’; aorist-präsentisch aisl. vega, ‘kämpfen, töten’, ahd. ubarwehan ‘überwinden’ (mit falschem Kons.), mhd. widerwehen ‘mit blanken Waffen kämpfen’; aisl. vēla (*vīhalian) ‘ordnen, sich mit etwas abgeben’; aisl. vīg, as. wīg, mnd. afr. wīch, ahd. wīc, wīg usw. ‘Kampf’, aisl. Adj. vīgr ‘kampftüchtig’, got. schwundstufig waihjō f. ‘Krieg, Kampf’; o-Stufe in germ. *waigō- f. ‘Kraft’, davon abgeleitet as. wēgian, ags. wǣgan, ahd. weigen usw. ‘belästigen, quälen’, norw. veiga ‘schwingen’; ein ro-Adj. ist ahd. weigar ‘sich widersetzend, stolz’, mndl. weiger, wēger ‘widerwillig’, davon ahd. weigarōn usw. ‘sich weigern’;

lit. veikiù, veĩkti ‘etwas machen, arbeiten’, apveikiù ‘bezwinge’, pérveikiu ‘bewältige’, véikus ‘geschwind’, veiklùs ‘tätig, geschäftig’, viẽkas ‘Kraft, Leben’, vỹkis m. ‘Leben(digkeit)’, vikrùs ‘munter’; lett. vèikt ‘ausrichten’ usw.; veĩklis ‘hurtig, gesund’, vīkt ‘gedeihen’;

aksl. věkъ m. ‘Kraft, Lebensalter’, čech. russ. věk ds.;

vielleicht hierher auch lat. vix ‘kaum, mit genauer Not’, als ‘alle Kraft zusammennehmend’.

Ref : WP. I 232 f., WH. II 791 f., Trautmann 339, Vasmer 1, 179.

Pages : 1128-1129

PIET : 1397

2114. u̯eik-3

English : ‘to come together, become equal’

German : ‘zutreffen, gleichkommen’?

Material : Gr. εἰκών (kypr. ϝεικόνα) f. ‘Bild’, hom. εἶκε Impf. ‘es schien gut’, herakl. εἶξαν ‘siehielten für gut, regelten’, hom. ἔοικε ‘es schickt sich, paßt’ (ϝέϝοικε; 3. Du. εἴκτον, usw.), att. εἰκώς (*ϝεϝικϝώς) ‘schicklich, passend’, hom. ἐΐσκω (*ϝεϝικσκω), ἴσκω (*ϝίκσκω) ‘vergleiche’, (ϝ)εἴκελος, (ϝ)ἴκελος ‘ähnlich’, ἐπιεικής ‘angemessen’, ion. ἀεικής ‘unpassend’, att. ἀϊκής (*αϝικής) ‘schmählich’, αἰκί̄α ‘Mißhandlung’, εἰκάζω (-ϝικάζω) ‘bilde nach, vergleiche, vermute’;

lit. į-vỹkti ‘eintreffen, zutreffen, wahr werden’, pavéikslas ‘Beispiel’, paveikslùs ‘musterhaft’, lett. vīkst ‘vorbereiten’; eine Abgrenzung gegenüber den unter*u̯eik-2 genannten Worten, wie lit. véikus ‘geschwind’, veĩkti ‘tun, machen’, ist jedoch nicht mit Zuversicht vorzunehmen.

Ref : WP. I 233, Frisk 38, 454 f.

Page : 1129

PIET : 1398

2115. u̯eik-4, u̯eig-

English : ‘to curve, bend; to go round, to exchange’

German : 1. ‘biegen, winden’; auch von drehender, schwingender (dann überhaupt rascher) Bewegung sowie vom hastigen Sich-zurück-Biegen, Zurückschnellen, Ausbiegen, um einer Bedrohung, einem Schlage u. dgl. auszuweichen, ‘sich wenden, weichen’. 2. Mit der Bedeutung ‘Wechsel, Abwechslung’

Comments : (Erweiterung von *u̯ei- ‘biegen’).

Material : 1. Ai. vī́ci- f. ‘Trug, Verführung’ (Rv. 10, 10, 6; wohl ‘*Krummheit’);

mit Media ai. vḗjate, vijáte, Partiz. vikta-, vigna- ‘vor etwas zurückfahren, davoneilen’, pra-vij- ‘Einsturz drohen’, abhi-vij- ‘umkippen’, vēga- m. ‘Zittern, heftige Bewegung, Andrang’, av. vaēg- (vaējə-) ‘(ein Geschoß) schwingen’, vaēɣa- m. ‘Anprall, Schlag, Streich’, nivixta- ‘herabgeschwungen, herabgeschleudert’, npers. vēxtan ‘schleudern’, osset. vēɣun ‘erschüttern, bewegen’, balūčī gējag ‘schwingen, schleudern’; Intens. ai. vēvíjyate ‘fährt los’;

ai. vi-vyákti ‘umfaßt’, vyácas- n. ‘weiter Raum’, av. vyāxa-, vyāxman- ‘Versammlung’ (?);

gr. εἴκω, Aor. (ϝ)ειξε Alkman ‘zurückweichen, nachstehen, unterliegen’, (böot.) γῖξαι (d. i.ϝεῖξαι) · χωρῆσαι Hes.;

lat. vicia f. ‘Wicke’: nasaliert vinciō, -īre ‘umwinden, binden’, umbr. previślatu ‘praevinculātō’;

got. waihsta ‘Winkel, Ecke’, mhd. weigen ‘schwanken’; ags. wicga ‘Käfer’; mnd. nnd. wīchele ‘Weidenbaum’ aus *wīgele, Deminutiv zu as. *wīga, westfäl. wīəʒə ‘Weidenbaum’, ablaut. afries. ags. wāg, as. wēg ‘Wand’, (*u̯oiko- ‘geflochtene Wand’); auch mhd. gewīge, nhd. Geweih, dial. Gewicht(eln) ds. (ursprüngl. wohl ‘*Gezweig’);

lett. vīkstu, vīkt ‘sich biegen, geschmeidig werden’, vīksts ‘geschmeidig, weich’, vīkne ‘Ranke’; lett. vī̆cināt ‘schwenken, tummeln’, refl. ‘sich schwenken, Biegungen machen’.

Mit idg. g: aisl. vīkva, ȳkva (w-Präs.), vīkja, Prät. veik ‘von der Stelle rücken, (sich) bewegen, sich wenden’, as. wīkan ‘weichen’ (: εἴκω), ags. wīcan st. V. ‘weichen, zusammenfallen’, ahd. wīhhan st. V. ‘eine Richtung nehmen, weichen’; aisl. veikr (und veykr mit -w- nach vīkva) ‘weich, schwach’, nnorw. auch ‘biegsam’ (vgl. aisl. veikja ‘biegen’), ags. wāc (daraus aisl. vākr) ‘weich, schwach, elend’, as. wēc ‘schwach’, ahd. weich ‘weich, schwach, furchtsam’; ags. wice f. ‘Rüster’, mengl. wiker ‘Weidengerte’; mnd. wīk m., wīke f. ‘Entweichen, Flucht’, mhd. wīch m. ‘das Weichen’, formell = aisl. vīk ‘kleine Bucht’, ags. wīc f., mnd. wīk ds.; norw. dial. vikn. ‘kleine Ecke oder Biegung’; ahd. wīhhōn ‘springen, tanzen, hüpfen’, nhd. hess. wicken ‘rasch und heftig hin und her bewegen’, schwed. vicka ‘sich unstet bewegen, wippen’;

lit. vigrùs, vìglas ‘rasch, gewandt’, lett. vìegis ‘leicht’, slov. vẹ̃g ‘verbogen’, vẹ́gati ‘schwanken’, vẹ́žen ‘gebogen’.

2. Lat. vicis (Gen.), vicem, vice, Pl. vicēs, vicibus ‘Wechsel, Abwechslung’; vielleicht air. fiach ‘mutuum, Geschuldetes, Schuld’; aisl. giafa-vīxl ‘Austausch von Gaben’, ā vīxl ‘kreuzweis’ (vīxla ‘wechseln’); as. wehsāl ‘Handel, Geld’, ahd. wëhsal, wehsil ‘Wechsel, Austausch, Handel’ (as. wehslōn, mhd. nhd. wechseln); mit sicherem idg. g got. wikō ‘die an jemanden kommende Reihenfolge’, aisl. vika ‘Woche’ (ursprüngl. ‘*Wechsel’), auch ‘Seemeile’ (‘*Wechsel der Ruderer’; ebenso mnd. weke sēs ‘Seemeile’), ags. wicu, wucu ‘Woche’, as. wika in crūce-wika ‘Kreuzwoche’, ahd. wëhha, wohha ‘Woche’;

unklar ist wegen des Gutturals ai. viṣṭí- (*u̯ik̂-) ‘Arbeit, Dienstleistung’, tri-viṣṭī́ (Instr.), nach Wackernagel (KZ 67, 173) ‘abwechselnd’, nach G. Liebert (Nominalsuffix -ti- S. 138 f.) jedoch ‘dreifache Dienstleistung’.

Ref : WP. I 233 ff., WH. II 781 f., 791 f., Trautmann 338 f., Frisk 454.

Pages : 1130-1131

PIET : 1194

2116. u̯eik̂-, u̯ik̂-, u̯oik̂o-

English : ‘house, settling’

German : ‘Haus, Siedlung’

Derivative: u̯(e)ik̂-potis ‘Hausherr’

Material : Ai. víś- f. ‘Wohnsitz, Haus’, PL víśaḥ ‘Menschen, Untertanen’, av. vīs- (z. B. Akk. vīsəm, ap. viþam) ‘Haus, Dorf, Clan’, ai. viś-páti- ‘Hausherr, Gemeindehaupt’, viś-pátnī ‘Hausfrau’, ablaut. ai. vḗśman- n., jav. vaēsma- m. ‘Haus, Wohnung’, ai. vēśá- m. ‘Nachbar’ (wie lat. vīcīnus); verbal (s. u.) ai. viśati ‘tritt ein, geht ein’, niviśati ‘kehrt ein’, av. vīsaiti ‘geht ein, tritt ein zu etwas’;

gr. οἶκος, ϝοῖκος ‘Haus’, οἰκία ds., οἰκέω ‘bewohne’, οἰκέτης ‘Hausgenosse’, τριχά-ϝικες Beiwort der Dorer ‘in drei Phylen zerfallend’; alb. vis ‘Ort, Platz’, amvisë (amë ‘Mutter’) ‘Hausfrau’;

lat. vīcus, dial. vēcus ‘Häusergruppe, Dorf, Flecken, Stadtteil’ (= gr. ϝοῖκος), umbr. uocu-com, Akk. vuku wenn ‘aedes’; lat. vīlla ‘Landhaus, Landgut’ (*u̯oik-slā, mit lat. Suffix-slā, oder *u̯eik-s-lā zum es-St. von got. weihs);

got. weihs n., Gen. weihsis ‘Dorf, Flecken’;

apr. waispattin Akk. ‘Hausfrau’, lit. viẽšpat(i)s ‘Herr’, viẽšpati ‘hohe Frau’, verbal lit. váišinti ‘bewirten’, viešė́ti ‘zu Gaste sein’, lett. vìesis ‘Gast’; aksl. vьsь ‘Dorf’.

Ref : WP. I 231, WH. II 782 f., Trautmann 363 f., Vasmer 1, 193.

Page : 1131

PIET : 1193

2117. u̯eip-, u̯eib-

English : ‘to turn, sway’

German : ‘drehen; sich drehend, schwingend bewegen’

Material : 1. u̯eip-: Ai. vḗpatē, -ti ‘regt sich, zittert’, vēpáyati, vipáyati ‘macht zittern’, vípra- ‘erregt, begeistert’, vip- wenn ‘Rute, Gerte’, vipātha- m. ‘eine Art Pfeil’ (vgl. tela vibrāre); av. vip- ‘werfen, entsenden (Samen)’;

cymr. gwisgi ‘unruhig, reif’ (von Nüssen) aus *u̯ip-skī-mo-?;

got. biwaibjan ‘umwinden’, ahd. ziweibjan ‘zerstreuen’; aisl. veifa ‘in schwingender, zitternder Bewegung sein, schleudern, schlingen, umwickeln’, ags. wǣfan ‘bekleiden’; ahd. weibōn ‘schwanken, schweben, unstet sein’; aisl. vīfa ‘umhüllen’, nisl. vífla ‘verwirren’, vīfl ‘Klöptel’; ags. wifel, wifer ‘Pfeil, Wurfpfeil’ (: ai. vipātha-); dazu wāfian ‘vor Staunen erstarren’, wǣfer-hūs ‘Theater’; vielleicht ahd. wīb, as. ags. wīf, aisl. vīf n. ‘Weib, Gattin’ als ‘die verhüllte Braut’; vgl. dagegen Tavernier-Vereecken RB Ph H 32, 97 f.;

apr. wipis ‘Ast’, lett. viepe ‘Decke, Hülle der Weiher’, viepl’is ‘Verkleidung, Maske’, viept ‘verhüllen’, wīpnuot ‘lächeln (das Gesicht verdrehen)’, u. dgl.; lit. atvìpti ‘herabhangen, von Fetzen, Lippen’, vaipýtis ‘das Maul verziehen, gaffen’, vypsaũ, -óti ‘mit offenem Munde dastehen, gaffen’; (mit balt. ė aus ē[i]:) lit. vė̃ptis ‘den Mund verziehen’, vėplỹs ‘Gaffer’, lett. vēplis ‘Maulaffe, Lümmel’ usw.; mit sekundärem Ablaut a (: ě) dazu lit. vamplỹs, vamplė̃ ‘jemand, der mit offenem Munde dasteht, dummer Mensch’, vampsaũ, -óti ‘mit offenem Munde dastehen’.

2. u̯eib-, u̯i-m-b-:

Gr. γίμβαναι · ζεύγανα Hes., ἴμψας · ζεύξας. Θετταλοί, ̓́Iμψιος · Ποσειδῶν ζύγιος Hes. (auch wohl ἰψόν · τὸν κισσόν Hes.);

lat. vibrō, -āre ‘in zitternde, schwingende Bewegung setzen, sich zitternd bewegen’; vībix, -īcis (in Glossen auch vipex, vimex) ‘Strieme, Schwiele von Schlägen’; vgl. unten lett. vībele;

vielleicht mir. femm ‘Schwanz, Stengel, Seetang’, femman ‘Seetang’, cymr. gwymon, bret. gwemon, goumon ds. (*u̯imb-, vgl. ags. wimpel), O’Rahilly Ériu 13, 162 ff., anders Thurneysen KZ 48, 67;

got. weipan (st. V.) ‘bekränzen’, wipja ‘Kranz’; aisl. veipr ‘Kopfbinde, Kopftuch’, veipa ‘weibliche Kopftracht’, norw. dial. veipa ‘wickeln, eine Peitsche schwingen’, ahd. weif ‘Binde, Kopfbinde’, mhd. weifen ‘schwingen, haspeln’, wīfen (st. V.) ‘schwingen, winden’, mnd. wīp ‘Büschel, Wisch’, ags. wīpian ‘abwischen’, norw. vīpa ‘steifer Strohhalm oder steifes Haar, Spelze’, mnd. wīpen ‘schleudern, besprengen’; ahd. wipf ‘Schwung’, mhd. auch wif = holl. wip ds., ahd. wipfil, wiffil ‘Baum wipfel’, nhd. (eig. nd.) mnd. mengl. wippen, mhd. wipfen, wepfen ‘hüpfen’, norw. vippa ‘Wisch, Wedel’, nasaliert ags. wimpel ‘Wimpel, Schleier’, ahd. wimpal ‘Stirntuch, Schleier’;

lett. viebt, viebties ‘sich drehen, verdrehen; das Gesicht verstellen’, lit. vỹbur-iu, -ti und -ioju, -ioti ‘wedeln’; lett. vībele ‘Striemen’.

Ref : WP. I 240 ff., WH. II 779 f.;

See also : vgl. su̯eip- oben S. 1042.

Pages : 1131-1132

PIET : 1406

2118. u̯eis-1

English : ‘to sprout, grow’

German : ‘sprießen, wachsen’

Material : Lat. vireō, -ēre ‘grün sein, grünen’, viridis ‘grün’;

aisl. vīsir ‘Keim, Sproß’, norw. vīse ‘ds., Rispe, Stiel und Blätter, Blüte, Fruchtansatz’ (ablautend vise ‘Keim’ und wohl auch veis ‘saftiger Stengel’); ags. wīse ‘Sproß, Stengel’; ahd. wīsa, mnd. wese, nhd. Wiese, ags. wīsc, mnd. wīsch(e) ds.;

lit. veĩsti ‘sich vermehren’, veislùs, vislùs ‘fruchtbar’, veislė̃ ‘Brut’, lett. viestis ‘sich mehren, gedeihen’, lit. vaĩsius ‘Frucht’, vaisà ‘Fruchtbarkeit’, lett. vaisla ‘Brut’, lit. į-vìsti ‘sich vermehren’.

Ref : WP. I 242, WH. II 797.

Page : 1133

PIET : 1410

2119. u̯eis-2

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen’ auch bes. für ‘biegsame, flechtbare Ruten, daraus gebundene Besen u. dgl.’

Comments : Erweiterung von u̯ei- ‘drehen’

Derivative: u̯oiso- ‘Rute’

Material : A. Ai. vēṣa- m. ‘Tracht, Anzug’ (vgl. vēṣṭayati ‘umwindet, umkleidet’); vḗṣṭatē ‘windet sich’, vēṣṭáyati ‘umwindet’, Partiz. vēṣṭitá- ‘umhüllt, bekleidet’, vēṣṭá- m. ‘Schlinge, Binde’, viṣṭā ds.; arm. gi, Gen. gioy ‘Wacholder’ (nach den biegsamen, zu Flechtarbeiten verwendeten Zweigen:*u̯ī̆so- oder *u̯eiso-, *u̯oiso-); über gr. ἴς s. oben S. 1121;

nschwed. vese m. (aisl. *veisi oder *visi) ‘Büschel, zusammengedrehter Knoten’; dazu ndl. wier = afries. wīr- ‘Alge, Tang’ (ags. wīr ‘Myrte’, wīr-treo ‘Myrtenbaum’, Tertium comparationis, vermutlich ‘immergrün’), ags. wār ‘Alge, Tang’, wāroð ds. als ‘Wasserschlingpflanze’;

aksl. vichrъ ‘Wirbelwind’ (*u̯ēisura-), lit. víesulas ds., russ. vichatь ‘erschüttern, bewegen’; lit. výstas ‘Schnürbrust’, výstyti ‘einwickeln’, lett. vīstīt ds., vīsts ‘Bündel’ usw.

čech. vích, věch (*u̯oiso-) ‘Wisch, Strohwisch; Schankzeichen’, věcha ds., russ. věcha ‘Zweig zum Bezeichnen des Wegs, Absteckpfahl’, vichór ‘Haarbüschel’, slov. vẹ́het ‘Büschel (Heu)’;

B. Mit k-Erweiterung:

ai. veṣ-ká- m. ‘Schlinge zum Erwürgen’; ablaut. aisl. visk f. ‘Bündel aus Stroh oder Schilf’, schwed. viska ‘kleiner Besen’, ahd. wisc ‘Wisch, Strohwisch’ (davon mhd. nhd. wischen), ags. wiscian, jünger weoskian (*wiskōn) ‘eine Hürde aus Ruten flechten’; lat. viscus, -eris ‘Eingeweide’; als ‘drehende, vibrierende Bewegung’ hierher wohl auch lit. viskiù, viskė́ti ‘beben’; bei ofries. wisk ‘rasche Bewegung, Husch’, mhd. wischen ‘sich leicht und schnell dahinbewegen’, nhd. entwischen kann sekundäre Entw. aus ‘flüchtig über etwas wegwischen’ vorliegen;

daneben germ. p-Varianten einerseits in ndd. wispeln ‘sich hin- und herbewegen’, schwed. visp, visper ‘unzuverlässiger Mensch’, andererseits in norw. visp m. ‘Quaste, Büschel’, schwed. visp ‘Quirl aus Ruten’.

C. Mit g-Erweiterung:

lat. virga ‘dünner Zweig, Reis, Rute’ (aus *u̯iz-gā), dazu virgō ‘Mädchen, Jungfrau’; lit. vizgù, vizgė́ti ‘zittern’, vizgóti ‘schwanken’.

Ref : WP. I 242 f., WH. II 799, 802, Trautmann 345, 347, Vasmer 1, 195, 207, 243.

Pages : 1133-1134

PIET : 1197

2120. u̯eis-3

English : ‘to flow; poison’

German : ‘zerfließen, fließen (oft in FlN); auch vom tierischen Samen; besonders von der Feuchtigkeit und dem Geruch faulender Pflanzen, unreinen Säften, Gift’

Derivative: u̯iso- ‘Gestank’; mit expressiv. ī: u̯īso-s ‘Gift’

Material : Ai. vēṣati ‘zerfließt’, viṣá- n. ‘Gift’, Adj. ‘giftig’, viṣ- (Nom. viṭ) und viṣṭhā ‘Exkremente, Kot’, auch ‘tierischer Samen’, visrá- ‘muffig riechend’; av. viš-, viša- ‘Gift’, vaēšah- ‘Moder, Verwesung’; arm. gēš ‘Aas’;

gr. ἰ̄ός ‘Gift’ = lat. vīrus ‘zähe Flüßigkeit, Schleim, Saft, Gift, Schärfe’ = mir. ‘Gift’; lat. vēna f. ‘Ader’ aus *u̯eisnā; cymr. gwyar ‘Blut’ (*u̯eisaro-); dazu die kelt. FlN cymr. Gwy (*U̯eisā), engl. Wear (abrit. *U̯isuriā), gall. Visera > frz. Vesère, Visuvia > frz. la Vezouse usw.; agerm. FlN Wisura ‘Weser’, lat. Visurgis ds.: vgl. die russ. FlN Vechra (zum Sož), ablaut. Víchera (zur Kama); hierher der FlN Weichsel (aus apr. *Vīkslā, älter *Vīsklā, aus vorbalt. *Vīstlā aus *u̯eis-tlā), lat. Vistula (aus germ. *Wīstlō in ags. Wīstlawudu, aber ags. Wīsle aus slav. Visla);

aisl. veisa f. ‘Sumpf’, ags. afries. wāse, engl. ooze ‘Schlamm’; vielleicht ahd. weisunt, weisont, weisant ‘arteriae’ (die Fließende); wozu ags. wāsend, engl. weasanð ‘Luftröhre, Schlund’, ferner ahd. wisunt, -ant, mhd. wisent, aisl. visundr (*u̯is-onto-) ‘Bisonochse’ (aus dem Germ. stammt lat. bisōn, -ontis und gr. βίσων); dazu apr. wis-sambrs ‘Auerochse’, aksl. zǫbrъ ds.; nach dem Geruch benannt, wie auch nisl. visla, ahd. wisula, ags. weosule, wesle, engl. weasel ‘Wiesel’ und der Iltis (oben S. 304), der germ. *wis(j)ō ‘Iltis’ voraussetzt; vgl. vlat. vissiō ‘Furz, Gestank’; Marstrander vergleicht (Ériu 5, 207) noch nir. fíal ‘Frettchen’ (*u̯iselo-);

vielleicht hierzu idg. u̯ī̆ks- ‘Mistel und andere leimliefernde Bäume’ in gr. ἰξός m. ‘Mistel, Vogelleim’, lat. viscum ds., ahd. wichsila, mhd. wīhselWeichsel(kirsche)’, russ. usw. višnja ‘Kirsche’ (daraus lett. viksna, apr. wisnaytos ‘Kirschen’) - Kirschgummi und Mistelbeere werden als Vogelleim verwendet;

nach Specht (Idg. Dekl. 206) dazu ferner lit. viksvà ‘Riedgras’ aus *vis-k-vā neben vizgà ‘Gras’, apr. wissene ‘Porsch’.

Ref : WP. I 234 f., WH. II 746, 800, 801 f., Vasmer 1, 208.

Page : 1134

PIET : 1198

2121. u̯ek-, u̯e-n-k-

English : ‘to bend’

German : ‘biegen’

Derivative: u̯onko- ‘krumm’

Material : Ai. váñcati ‘geht krumm oder schief’, vacyátē ‘schwingt sich, fliegt’, vakrá- ‘gebogen, krumm’, vankú- ‘fliegend’, váṅkri- f. ‘Rippe’, vaṅka-, vaṅkara- m. ‘Flußkrümmung’, vaṅkṣana- m. ‘Leisten, Weiche’, vakṣáṇā ‘Bauch, Weichen, Flußbett’; av. -vašta- ‘gekrümmt’; arm. gangur ‘crispus, flexus’ (*u̯n̥kuro-);

lat. convexus ‘gewölbt, gekrümmt’, subvexus ‘schräg aufwärts führend’;

mir. feccaid ‘bückt sich’, mit der Präp. for: ‘wendet sich gegen, beginnt zu’ (mit expressivem -kk-); gall. FlN *Vocalus (Matres Vocallinehae), germanisiert Vacalus, Va(c)halis ‘Waal’; lit. FlN Vó (*u̯ōki̯ā);

idg. u̯onko- in ai. vaṅka-, got. un-wāhs ‘untadelhaft’, ags. wōh ‘krumm, verkehrt’, as. wāh n. ‘Übel’, aisl. f. (*u̯onkō) ‘Winkel, Unheil’.

Ref : WP. I 246, WH. I 268 f.: nach Kuiper, Nasalpräs. 142 zur Wurzel u̯ā- (s. oben S. 1108), wo neben dem Präs. *u̯ə-n-ék-mi ein Konj. *u̯(ə)-ə́nu̯-kō stand; somit ferner zur Wz. u̯ā-, u̯əg-, u̯ək-, u̯eng(h)-, s. dort.

Pages : 1134-1135

PIET : 49

2122. u̯ək- (: *u̯āk-)

English : ‘to be bent’

German : ‘gebogen sein’

Material : Lat. vacillō, -āre ‘wackeln, wanken’; abrit. VN Ούακο-μάγοι ‘die Bewohner der gekrümmten Felder’, cymr. gwaeth (*u̯ək-to-) Kompar. ‘schlechter’ (Superl. gwaethaf), corn. gweth, mbret. goaz.

Ref : WP. I 218, WH. I 268, II 723 ff.;

See also : s. auch u̯ā-, u̯əg- usw.

Page : 1135

PIET : 0

2123. u̯ek̂-

English : ‘to wish’

German : ‘wollen, wünschen’

Material : Ai. váś-mi, váṣṭi, uś-mási, av. vasəmī, usə̄mahī ‘wollen, wünschen’, Partiz. ai. uśánt-, f. uśatī ‘willig’, av. an-usant-, -usaitī ‘widerwillig, ohne es zu wollen’, av. vasah- (Nom. vasā́) ‘wollend = nach seinem Willen’, vasō, vasə̄ ‘nach Wunsch, beliebig’ (Akk. Sg. des n. *vasah-), vasō-xšaϑra- ‘nach Gefallen schaltend’ usw., ai. vaśi-tva- n. ‘Willensfreiheit’; ap. vašnā, av. vasnā (Instr. Sg.) ‘nach dem Willen’ (arm. vasn ‘wegen’ Lw.);

gr. (altes Partizipium) ἑκών (kret. ϝεκών), ἑκοῦσα ‘freiwillig’ (der Asper nach ‘sich’, gleichsam ‘aus sich selbst heraus’), ἀέκων, ἄ̄κων ‘wider Willen, ohne Vorsatz’, f. dor. ἀέκασσα, vgl. kret. γέκαθα · ἑκοῦσα Hes., ϝέκα in οὔφεκα· οὐκ ἀρεστῶς Hes., d. i. οὐ ϝέκα, in ἕνεκα, hom. εἵνεκα ‘wegen’ (*ἕνϝεκα; ἕν ist die Präp. ἐν), hom. ἑκά-εργος ‘nach Belieben wirkend’, ἑκή-βολος ‘nach Belieben treffend’ (metr. Dehnung für *ἑκα-βολος), daraus erweitert ἑκατη-βόλος, -βελέτης; böot. ϝhεκα-δαμος (mit versch. Assimilation daraus thes. ϝεκέδαμος, att. Ἀκάδημος); ἕκητι, dor. ἕκᾱτι ‘nach dem Willen, wegen, (unklar)’, ἀεκαζόμενος ‘nicht wollend, widerstrebend’ (nach ἀναγκαζόμενος);

hitt. u̯ek- ‘wünschen, fordern’.

Ref : WP. I 244 f., Frisk 473 f., 477, 479.

Page : 1135

PIET : 1413

2124. u̯ekʷ-

English : ‘to speak’

German : ‘sprechen’

Derivative: u̯ekʷos- n. ‘Wort’, u̯ōkʷ-s, u̯okʷ-tlo-m ds.

Material : Ai. vákti, vívakti ‘sagt, redet, spricht’, Aor. ávōcam (= εἶπον, s. u.), Partiz. uktá-, Kaus. vācayati, av. vak- ‘sprechen’, ū̆xta-, ai. vacas- n. = av. vačah (= gr. ἔπος) ‘Rede, Wort’, ai. vacaná- ‘redend, sagend’, vāc-, Nom. Sg. vāk = av. vāxš (= lat. vōx) ‘Stimme, Rede, Wort’, ai. vācālá- ‘geschwätzig’, vākyam ‘Ausspruch, Rede’; vaktram ‘Mund’;

arm. gočem ‘schreie, rufe, rufe zu mir, lade ein, nenne’ (?);

gr. ἔπος, el. kypr. ϝέπος n. ‘Wort’, Aor. εἶπον ‘sprach’, lesb. ϝείπην usw. (= ai. ávōcam, idg. *e-u̯e-u̯kʷ-om mit Diss. von -ϝεϝ- zu -ϝει-), ὄπα Akk. ‘Stimme’ (auch wohl εὐρύοπα als ‘den weithin schallenden’), ὄσσα f. ‘Stimme’, ἐνοπή ‘Ruf, Larm’;

lat. vox, vōcis ‘Stimme’, vocō, -āre ‘rufen’, umbr. sub-ocau, -ocanu, -oco ‘anrufen, anbeten’;

air. foccul ‘Wort’ (= ai. vaktram ‘Mund’) < *u̯okʷ-tlo-m = cymr. gwaethl ‘Streit’; fūaimm ‘Lärm’ (*u̯okʷ-smn̥); gall. Vepo-litanos ‘breitgesichtig’, cymr. gweb ‘Gesicht’;

ahd. giwahanen, -inen ‘erwähnen, gedenken’ (*gawahnjan, Denom. eines *u̯okʷ-no-, vgl. ai. vacaná-; dazu trat in paradigmatische Verbindung das alte ō-stufige Pf.:) giwuog, mhd. wüegen ‘gedenken machen, in Erinnerung bringen’, aisl. vāttr ‘Zeugnis’ (*wahtaz, vgl. ahd. giwaht m. ‘Erwähnung, Ruhm’), vātta ‘bezeugen’; aisl. ōmun f. ‘Stimme’, nisl. ōmur ‘Laut’, ags. wōm(a) ‘Lärm’ (*wōhm-);

apr. wackītwei ‘locken’, enwackēmai ‘wir rufen an’;

hitt. ḫuek-, ḫuk- ‘beschwören’, toch. A wak f., B wek ‘Stimme’.

Ref : WP. I 245 f., WH. II 823 ff., Trautmann 339 f., Vasmer 1, 196, Bergin Ériu 12, 136 f.

Pages : 1135-1136

PIET : 1414

2125. u̯ek-ti-

English : ‘thing’

German : ‘Sache, Ding’

Comments : (u̯ekʷ-ti-?)

Material : Got. waíhts f. ‘Sache’, aisl. véttr, vǣ(t)r, vitr f. ‘Lebewesen, übermenschliches Wesen, Ding’, ags. wiht f. ‘Ding, Wesen, Dämon’, as. wikt, mnd. wicht ‘Wesen, Geschöpf’, ahd. wiht ‘Lebewesen, Dämon, Ding’, nhd. Wicht; got. ni-waíht ‘nichts’, ags. ná-wiht (engl. naught, not) ahd. niwiht und neowiht ‘nicht, nichts’;

aksl. veštь f. ‘Sache, Ding’; vgl. wruss. rečь ‘Sache’: russ. réčь ‘Rede, Wort’.

Ref : WP. I 246, Vasmer 1, 196;

See also : vielleicht zu u̯ekʷ- ‘sprechen’.

Page : 1136

PIET : 0

2126. u̯el-1

English : ‘to see’

German : ‘sehen’

Derivative: u̯l̥-tu- ‘Aussehen’

Material : Lat. voltus, vultus, -ūs m. ‘Gesichtsausdruck, Miene, Aussehen, Gestalt’ (*vl̥-tu-) stellt sich zu ir. fil ‘es gibt’, alter Imper. *u̯ele (vgl. frz. voici!), cymr. gweled ‘sehen’, bret. guelet ‘la vue’, air. fili (Gen. filed, vorir. Ogam VELITAS) ‘Seher, Dichter’ (*u̯elēts); der Name der germ. Seherin Veleda; im Germ. erscheint eine wohl von *u̯el- abgeleitete Wz. *u̯leid- (*u̯l-ei-d-): got. anda-wleizn n. (?) ‘Angesicht’, aisl. līta, ags. wlītan ‘sehen, schauen’; schwundstufig got. wlits ‘Angesicht, Gestalt’, aisl. litr (Akk. Pl. litu) ‘Aussehen, Farbe’, as. wliti ‘Glanz, Aussehen, Gestalt’, afries. wlite ‘Angesicht, Aussehen’, ags. wlite ds., auch ‘Glanz’, wlitu f. ‘Form, Art’; o-stufig das Kausativ got. wlaiton, aisl. leita (*wlaitōn) ‘sich umsehen nach, suchen’ (wozu als Postverbale leit f. ‘das Suchen’, Wissmann Nom. Postverb. 1, 11), ags. wlatian ds.;

auch germ. *wulþu- m. ‘Herrlichkeit’ (‘*Ansehen’): got. wulþus ‘Herrlichkeit’, aisl. Ullr (*wulþuz) ‘Göttername’, ags. wuldor ‘gloria’, vgl. got. wulþrs ‘Wert’, wulþriza ‘herrlicher’; weiter wulþagsἔνδοξος’.

Ref : WP. I 293, WH. II 831.

Pages : 1136-1137

PIET : 1451

2127. u̯el-2, u̯lei-, u̯lē(i)-

English : ‘to wish; to choose’

German : ‘wollen, wählen’

Derivative: u̯olo- ‘Wahl’, u̯l̥ti-s ‘Wunsch’

Material : A. Ai. unthemat. 3. Sg. Med. Aor. avr̥ta, Opt. vurīta, Partiz. urāṇá-; vr̥ṇītḗ, vr̥ṇnā́ti, vr̥ṇṓti, vr̥ṇutē ‘wählen, vorziehen, lieben’, vr̥tá- ‘gewählt, erwünscht’, vára- m. ‘Wunsch, Gegenstanddes Wunsches’, vara- ‘vorzüglich, -st, besser, best’, varīyaṁs- ‘besser’, variṣṭha- ‘best’, varya- ‘wählbar, vortrefflich, ausgezeichnet’, varaṇa- n. ‘das Wählen, Wünschen’, vāra- m. ‘Kostbares, Schatz’ usw., vŕ̥thā ‘vergeblich’, av. ap. var- ‘wählen, wollen’ (3. Pl. Prät. Med. varatā, Opt. vairīmaidī), vərən[a]- (1. Sg. Med. vərənē), vərənav- (3. Du. Med. vərənvaitē; Partiz. Perf. Pass. varəta-, vairya- ‘der beste, köstlich, wert’; auch av. var- ‘glauben’;

arm. geɫ ‘Gefallen, Schönheit’ (vermutlich aus *u̯el-no-, vgl. cymr. gwell ‘besser’); ven. PNVolti-χnos, Voltiomnus, illyr. Voltius, Voltisa usw. (M. Lejeune BSL. 49, 41 ff.) aus *u̯l̥ti-;

gr. λείω, λήω ‘will’, nach Schwyzer Gr. Gr. 1, 676 aus *u̯lē(i)mi, Pl. *u̯leimé (?); lat. volō (*velō), vult (*velt), velle ‘wollen’ (Opt. velim), voluntas, -ātis f. ‘guter Wille’ (altes Partiz. *u̯olunt-tāt-s); nōlo, nevis, nevolt ‘ich will nicht’ (*ne-volō); mālō ‘ich ziehe vor’, rückgebildet nach mavolt (magis volt); umbr. eh-veltu ‘jubētō’, veltu ‘dēligitō’, ehvelklu ‘dēcrētum, ēdictum’;

mcymr. corn. bret. guell ‘besser’, ncymr. gwell (*u̯el-no- ‘Vorzug, Wahl’, oder zu u̯er-2, s. dort); gall. VN Vellavī, Catu-vellaunī (vgl. den ligur. ON Genava ‘Genf’: raet. VN Genauni);

got. wiljan, ahd. willu, wili, wëllan usw. ‘wollen’; got. wilja, ahd. uillo, willio usw. ‘Wille’; Kaus. Iter. got. waljan, aisl. velja, ahd. wellenwählen’ (= ai. varáyati ‘wählt für sich’, aksl. voliti); ahd. wala f., aisl. val n. ‘Wahl’ (: ai. vára- m.);

lit. pa-vélmi, 3. Sg. pa-vélt, Infin. pa-vélti ‘wollen, erlauben’, ablaut. viltìs f. ‘Hoffnung’ (*u̯l̥tis), viliúos ‘hoffe’; aksl. veljǫ, velė́ti ‘wollen, befehlen’, ablaut. volja f. ‘Wille’, davon voljǫ, voliti ‘wollen, wünschen’, im weiteren Ablaut do-vьljǫ, do-vъlěti ‘genügen’(*u̯olē-);

über got. waíla, ahd. wela, wola usw. ‘wohl’ vgl. Feist3 543.

B. d-Erweiterung (d-Präsens): gr. ἔλδομαι, hom. ἐέλδομαι ‘sehne mich, verlange nach etwas’, ἐέλδωρ n. ‘Wunsch, Verlangen’;

ir. fled, cymr. gwledd ‘Gastmahl, Fest’ (*u̯l̥dā); gall. PN Vlido-rīx.

C. p-Erweiterung: hom. ἔλπω ‘lasse hoffen’, ἔλπομαι, ἐέλπομαι ‘hoffe’, Perf. poet. ἔολπα; ἐλπίς, -ίδος f. ‘Hoffnung’, ἐλπίζω ‘hoffe’, hom. ἐλπωρή ‘Hoffnung’, tiefstufig *ἄλπιστος, Sup. zu ἀλπαλέος, dissim. ἀρπαλέος ‘erwünscht, reizend’, ἔπαλπνος ‘erwünscht’ (r/n-St.); lat. volup(e) Adv. ‘vergnüglich, gerne’, (*u̯olpi-, *u̯l̥pi-), voluptās ‘Vergnügen’;

fraglich hom. εἰλαπίνη ‘Fest’, äol. ἐλλαπίνα (*-ϝλαπ-ινᾱ?).

Ref : WP. I 294 f., WH. II 828 f., Trautmann 348 f., Specht KZ 62, 59 f., Vasmer 1, 180, 224, Frisk 78, 455, 485, 502 f.

Pages : 1137-1138

PIET : 1452

2128. u̯el-3

English : ‘to press, push’

German : ‘drängen, pressen, zusammendrängen, einschließen’

Derivative: u̯olgo-s ‘Menge’

Material : Hom. εἴλω (*ϝέλ-νω); Inf.-Aor. ἔλσαι und mit Vorschlag ἐέλσαι, Aor. Pass. ἐάλην, ἀλήμεναι, ep. ion. εἰλέω (*ϝελ-νέω), att. εἴλλω (*εϝελι̯ω mit Vorschlags-ε), dor. el. ϝηλέω, redupl. ἴλλω (*ϝί-ϝλω) ‘dränge, drücke, presse’; lakon. βήλημα · κώλυμα, φράγμα ἐν ποταμῷ Hes., messen. ἤλημα, ion. εἴλη ‘Schar’ (ϝελν-), woneben wohl mit i = e (wie πίλναμαι) att. ἴ̄λη, dor. ἴ̄λᾱ ‘Schar’ (*ϝιλνᾱ), hom. (*ἰ̄λαδόν ‘scharenweise’, pamph. ϝίλσιος Gen. von -ις ‘Bedrängnis’;

hom. (äol.) ἀελλής (*ἀϝελνής) ‘dicht zusammengezogen’ (κονίσαλος) und ἀολλής (*ἀϝολνής) ‘versammelt’ (mit äol. -ολ-); vgl. die auf *ἀϝαλλής aus *ἀϝαλνής, *ἄϝνής zurückgehenden ion. ἁ̄λής, ἀ̄λής ‘versammelt’, ἁλίζω ‘versammle’, ἁ̄λίη ‘Versammlung’, dor. ἁ̄λία und ἁλιαία ds. (u. dgl.); att. ἡλιαία ‘Ort des Gerichts, das höchste Gericht in Athen’ samt ἡλιάζω, ἡλιαστής ist entlehnt aus argiv. ἀ̄λιαίᾱ, ἁ̄λιάζω, mit Ersetzung von dor. α durch att. η, das wie der Asper an ἥλιος eine Stütze fand; das anlaut. - ist kopul. -;

ἅλις ‘scharenweise, genug’ (Hom.), γάλι· ἱκανόν Hes.; hom. οὑλαμός ‘Getümmel, Gewühl’ (wegen γόλαμος · διωγμός Hes. metr. Dehnung für *ϝολαμος), att. ἐξούλη ‘Verdrängung aus Besitzrechten’ (*ϝολ-νᾱ);

lit. vãlinas ‘Wall’, valinỹs ‘Tuchecke’, lett. valnis ‘Kante’, su-valýti ‘(Getreide) zusammenbringen, ernten’, lit. iš-valýti ‘heraus-, fortschaffen’, valýti ‘reinigen’; aksl. *velь (: gr. ἅλις) in velь-mi, -ma ‘sehr, übermäßig’, velь-lěpъ ‘sehr schön’, velijь, velikъ ‘groß’, *valъ ‘Haufen, Menge’ (*u̯ōlos) in russ. válom ‘in Menge’, navál ‘großer Haufen’, zavál ‘Verstopfung, Sperre’, privál ‘Landen’ (*Andrängen), válьmja ‘haufenweise’ usw.;

g-Erweiterung ist wahrscheinlich lat. volgus, vulgus ‘das Volk’ (= ‘große Menge Leute’, vgl. oben russ. valomъ, valьmja) = ai. várga- m. ‘Abteilung, Gruppe’, mbret. gwalch ‘Überfluß’, nbret. a-walc’h ‘genug’ (vgl. ἅλις), gwalc’ha ‘sättigen’, cymr. gwala ‘Menge, genug’; toch. B walke ‘lange’.

Ref : WP. I 295 f., WH. II 826 f., Frisk 71 f., 74, 117, 455 ff., Vasmer 180, 181;

See also : ursprüngliche Gleichheit mit *u̯el-7 ‘drehen’ ist denkbar, da ‘pressen, zusammendrücken’ ursprüngl. ‘zusammenwinden’ sein kann.

Page : 1138

PIET : 1453

2129. u̯el-4, u̯elə-

English : ‘hair, wool; grass, forest’

German : in Worten für ‘Haar, Wolle’, auch ‘Gras, Ähre, Wald’

Comments : Beziehung zu *u̯el- ‘drehen’ (’Kraushaar’ u. dgl.) oder *u̯el- ‘reißen, rupfen’ ist möglich

Derivative: u̯l̥̄-nā ‘Wolle’, u̯ol-ko-, u̯ol-k̂o- ‘Faser’; u̯(o)l-to- ‘Haar’

Material : A. Ai. ū́rṇā f. (vgl. ai. ū́rṇā-vábhi- ‘Spinne’, oben S. 1114) ‘Wolle’, av. varənā ds., gr. λῆνος, dor. λᾶνος n. ‘Wolle’, lat. lāna ds., lānūgō ‘Flaum des Bartes, Milchhaare’, got. wulla, ahd. wolla usw. ‘Wolle’, lit. vìlna ‘Wollfaser’, Pl. ‘Wolle’, lett. vilna ‘Wolle’, apr. wilna ‘Rock’, r.-ksl. vlъna, serb. vù́na ‘Wolle’; schwächere Ablautform *u̯lənā in cymr. gwlan, corn. gluan, bret. gloan (brit. Lw. ist mir. olann) ‘Wolle’;

andere Vokalstufe in lat. vellus, -eris ‘Vlies’ (villus ‘das zottige, wollige Haar der Tiere’) = ags. wil-mod ‘colus’ (d. i. ‘Wollstange’, wie wul-mod), wohl auch arm. geɫmn ‘Wolle, Vlies’; Beziehung zu lat. vellere (u̯el-8) aus *u̯el-s-ō liegt nahe; *u̯lō- in gr. λῶμα n. ‘Saum, Gespint’, germ. *wlōha- (unter B) und idg. *u̯lō-ro- (u̯el-7) S. 1143.

B. Gutturalerweiterungen:

Ai. valká- m. ‘Bast, Splint’, valkala- ‘Bastgewand’, vr̥kala- n. ‘Bastgewand; ein bestimmtes Eingeweide’; isl. f., dän. lu ‘Tuchflocke, das Rauhe an Kleidern’, ags. as. wlōh ‘Faser, Franse, Flocke’ (germ. *wlōha-); aisl. lagðr ‘Büschel Wolle oder Haar’ (*wlagaþa-); aksl. vlakno, russ. voloknó ‘Faser, Faden’; mit idg. k̂: ai. válśa- m. ‘Schößling, Zweig’ (dies weist auf ‘biegsame Rute’) und av. varəsa-, npers. gurs = aksl. vlasъ, russ. volos ‘Haar’; zu einer von beiden Wzf. gehört gr. λάχνη f. ‘krauses Haar’ (*u̯l̥ksnā), λάχνος m. ‘Wolle’;

vgl. unter *u̯el- ‘drehen’ die ebenfalls auf *u̯olk- weisenden ags. wielgan ‘rollen’, ahd. wal(a)gōn.

C. Dentalerweiterungen:

Gr. λάσιος (*ϝλατιος, idg. *u̯l̥t-ii̯os) ‘dicht mit Wolle oder Haaren, auch Gestrüpp bewachsen’; air. folt ‘Haar’, cymr. gwallt, acorn. gols, abret. guolt ds., davon abret. guiltiat, guiliat, guoliat, mbret. guilchat ‘Schur, Tonsur’ und cymr. gwellaif, acorn. guillihim ‘Schere’, vielleicht auch cymr. gwellt, corn. gwels ‘Gras’, abret. gueltiocion ‘fenosa’ (oder zu mir. geltboth ‘pābulum’, gelid ‘grast’ S. 365, mit gw nach gwallt?);

ahd. as. wald ‘Wald’, ags. weald ds., aisl. vǫllr ‘Wiese’; nach E. Lewy (KZ. 40, 422) und Holthausen (KZ. 46, 178) würde Wald als *(s)u̯altus zu lat. saltus ‘Engpaß, Bergwald’, gehören, das dann von saltus ‘Sprung’ zu trennen wäre (oben S. 899), während Ernout-Meillet 2889 beide vereinigen (vgl. Pas de Calais usw); andere stellen Wald zu got. wilþeis ‘wild’, aisl. villr ‘wild, verrückt’, ags. wilde, as. ahd. wildiwild, unbebaut’ (*u̯eltii̯o-), nhd. Wild (*u̯eltos), wozu ferner cymr. gwyllt ‘wild, wahnsinnig, schnell’ (*ueltī-), corn. guyls ‘wild, unbebaut’, abret. gueld-enes ‘insula indomita’ (mir. geilt ‘Wahnsinniger’ ist wohl brit. Lw.);

lit. váltis ‘Haferrispe, Haferspelte’ (auch ‘Garn’), apr. wolti ‘Ähre’, ukr. volótь ‘Rispe’, serb. usw. vlât ‘Ähre’;

mit Media (aspir.?) aksl. vladь, aruss. volodь ‘Haar’.

D. Ai. vāla-, vāra- m. ‘Schweif(haar), Haarsieb’, ablaut. lit. valaĩ ‘Schweifhaar des Pferdes’.

Ref : WP. I 296 ff., WH. I 756, II 745, Trautmann 341, 359, Vasmer 1, 220 f.

Pages : 1139-1140

PIET : 1227

2130. u̯el-5, u̯elə-

English : ‘to deceive’

German : ‘täuschen’?

Material : Lit. vìlti ‘betrügen’, lett. vil̂t ds., apr. prawilts ‘verraten’, lit. vỹlius ‘Betrug, List’, hochstufig apr. po-wela ‘sie verrieten’, lett. velts ‘vergeblich’, lit. véltas ‘unnütz’; (gr. οὖλος = ὀλοός oben S. 777); mir. fell ‘Betrug’ (mir. fall, jünger faill ‘Nachlässigkeit’, cymr. gwall ‘ds., Mangel’, bret. gwall ‘schlecht’ sind wohl als eigene Gruppe für sich zu stellen); nach Būga Kalba ir sen. I 34 f. gehören die balt. Wörter zu u̯el-2.

Eine Erweiterung von *u̯el- vielleicht in:

gr. ἐλεφαίρομαι ‘betrüge, verletze’ (*u̯el-ebh-), ὀλοφώϊος ‘trügerisch’; lit. vìlbinti (*u̯ḷ-bh-) ‘locken, äffen, zum besten haben’.

Ref : WP. I 298; Frisk 493; anders Mühlenbach-Endzelin IV 534, 596.

Page : 1140

PIET : 3252

2131. u̯el-6

English : ‘warm’

German : ‘lau, warm’?

Material : Arm. gol ‘Hitze’, golanam ‘sich wärmen’; lit. vìlditi ‘lauwarm machen’.

Ref : WP. I 302;

See also : vielleicht zu S. 1142 unten (u̯el-7).

Page : 1140

PIET : 0

2132. u̯el-7, u̯elə-, u̯lē-

English : ‘to turn, wind; round’, etc.

German : ‘drehen, winden, wälzen’

Comments : erweitert u̯el(e)u-, u̯l̥-ne-u-, u̯(e)lei- (diese auch ‘umwinden, einwickeln = einhüllen’)

Derivative: el-no-s ‘Nagel, Pfahl’, u̯eli-kā ‘Weide’, u̯elu-tro-m ‘Hülle’, u̯l(o)i-skā ‘Rute’, u̯olo-s ‘rund’, u̯olū̆-men-, u̯olu-tlo-/-tlā ‘Drehung’

Material : A. Ai. válati, -te ‘wendet sich, dreht sich’ (?), Kaus. vā̆layati ‘macht sich wenden, rollen’, valanam ‘das sich Wenden, sich Biegen, Wallen, Wogen’, valá- m. ‘Bedeckung, Höhle’ (oder zu *u̯er-?), vala-, valaka- m. etwa ‘(runder) Balken, Stange’, dehnstufig cakra-vāla- n. ‘Reif, Ring, Kreis, Menge’, āla-vāla- n. ‘Vertiefung um die Wurzel eines Baumes’ (vgl. Mayrhofer 1, 79 f.), wohl auch vāra- m. ‘(*Wendung) Reihe, Folge, mal, Wochentag’ = npers. bār ‘mal’;

aus u̯ḹ-mi-: ai. ūrmí- m. f. ‘Woge, Welle’, av. varəmiš ds.

von der u-Basis: ai. vr̥ṇóti, ūrṇóti ‘umhüllt, bedeckt, umschließt, umringt, hemmt, wehrt’, av. vərənavaiti ‘bedeckt hüllend’ (enthalten z. T. idg. *u̯er-5), das av. Wort auch ‘wendet (sich)’ wie ai. válati; vgl. S. 1160;

ai. varútra- (= gr. ἔλυτρον) n. ‘Überwurf, d. i. was man umlegt’ (unbelegt, úlva-, úlba- m. n. ‘Hülle des Embryo, Gebärmutter’ (vgl. lat. volva);

von der i-Basis: ai. valaya- m. n. ‘Kreis, runde Einfassung, Armband’, valitá- ‘gewendet, gebogen’, valli-, vallī ‘Rankengewächs, Schlingpflanze’, vallari-, vallarī f. ‘Ranke, Rankengewächs’;

arm. gelum (Aor. geli) ‘drehen, umdrehen, winden’, Med. ‘sich drehen, winden’ (das Präs. zur u-Basis, vgl. thematisch lat. volvo), gelumn ‘Drehung, Umwindung’ (= lat. volūmen, εἴλῡμα?), glem ‘rolle, werfe nieder’ (*gilem aus *u̯ēl- oder *gulem aus *u̯ōl-), gil (*u̯ēl-) ‘runder Wurfstein’ (vgl. gr. ὅλμος, russ. valún ‘runder Kieselstein’), vermutlich lamb (-i, -iv) ‘Ring, Kreis’ aus *u̯l̥-m-bhi- (auf Grund des n-St., vgl. lit. vilnìs, aksl. vlъna, ahd. wëlla);

gr. εἰλέω ‘drehe, winde’ (*ϝελ-ν-έω), ἴλλω ds. (wohl *ϝί-ϝλ-ω, dazu ἰλλάς ‘Strick, Seil’, ἰλλός ‘schielend’, böot. ϝίλλων, ἴλλαι · συστροφαί, δεσμοί Hes.), att. εἴλλω ds. (*-ϝέλι̯ω); von äol. ἐλλέω (*ϝελνέω): ἐλλεδανός ‘Seil, mit dem die Garben zusammengebunden werden’), εἶλιγξ undεἴλιγγος ‘Wirbel, Drehen, Schwindel’ (nach εἰλέω), ἕλμις, Pl. ἕλμεις, ἕλμιγγες, ἕλμινθες f. ‘Eingeweidewurm’, εὐλή ‘Wurm’ (*-ϝλ-), ὑάλη· σκώληξ Hes. (d. i. ϝάλη), ἑλένη ‘geflochtener Korb’, ὅλμος ‘Walzstein, zylinderförmiger Mörser’, hom. οὖλος ‘kraus, wollig’ (*ϝόλνος), redupl.ἴουλος ‘Milchhaar, Korngarbe, ein Insekt’, οὖλος ‘Garbe’, οὖλον ‘Zahnfleisch’ (als ‘wulstig, gerundet’);

von der i-Basis: ἕλινος ‘Weinranke’, ἕλιξ ‘gewunden’, f. ‘Armband u. dgl.’, davon ἑλίσσω, att. ἑλίττω, und (nach εἰλέω) εἰλίσσω ‘wälze’, ablaut. ἀλίνδω, att. ἀλινδέω ‘drehe, wälze’; ἀλίζω ds.; über ̓͂Ηλις s. S. 1142;

von der u-Basis: ep. εἰλύω ‘umwinde; umhülle’, Med. ‘sich winden, sich fortschleppen’ (*ϝελνύω, vgl. καταείλυον), vgl. Partiz. εἰλυφόωντες; εἰλῡφάζειν ‘wirbeln, drehen, rollen’ (auf Grund von *ϝελ-νυ-ς); εἰλυός, εἰλυθμός ‘Schlupfwinkel’, εἰλεός (nach εἰλέω) ‘Darmverschlingung, Krampf der Eingeweide, Bauchgrimmen; bestimmte Art des Weinstocks (*Geranke)’; ablaut. *ϝολοϝό- ‘Wirbel, Drehung’ in ὀλ(ο)οί-τροχος ‘im Wirbel laufend’ = ‘Rollstein’; ϝελυ- in Aor. Pass. ἐλύσθη ‘wurde geschleift, gewälzt’, ἐλυσθείς ‘eingehüllt’, ion. att. ἔλυτρον (Hes. γέλουτρον) ‘Hülle, Behälter’, ἔλυμος ‘Hülle, Futteral’, ἐλύτης ‘Art Backwerk, etwa Brezel’ (daneben εἰλύτας, ἐλλύτας); hom. εἶλαρ n. ‘Schutzwehr’ (*ϝέλϝαρ, mit früher Dissimilation zu *ἔλϝαρ; vgl. ἔλαρ · βοήθεια Hes.; Grundbed. wohl ‘Verhau oder Geflecht aus verschlungenen Ästen’); *ϝλῡ- in πέλλῡτρον ‘um die Füße gewundener Riemen’, Perf. εἴλῡμαι, εἰλῡμένος ‘verhüllt’; sekundäres υ: in εἴλῡμα ‘Hülle, Gewand’ (lat. volūmen, arm. gelumn);

dazu auch ἑλίκη ‘Weide’, ̔Ελικών ‘*Weidenberg, Viminalis’ (ϝελικών des Korinna-Papyrus), wie ags. welig, usw. ‘Weide’, verschieden von idg. *salik- ‘Weide’;

nach Frisk 36, 42, 80 hierher αἰέλουρος m. f. ‘Kater, Katze’ oder ‘Wiesel’, auch αἴλουρος (aus αἰόλος + οὐρά ‘Schwanz’) und αἰόλος ‘schnell beweglich, schillernd, bunt’ aus *(ϝ)αι-ϝόλ-ος; ἅλυσις f. ‘Kette, Fessel’ (*ϝάλυ-τις);

alb. vjel ‘übergebe mich, erbreche’ (*u̯elu̯ō); valë f. ‘Wallen des kochenden Wassers; Welle, Woge’ (*u̯elənā);

lat. vola f. ‘Rundung, Höhlung der Hand oder der Fußsohle’ (vgl. aisl. valr ‘rund’, ai. vala- m. ‘Höhle’); von der u-Basis volvō, -ere, -ī, volūtum ‘rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln’ (*u̯elu̯ō), volūmen ‘Rolle’, involūcrum ‘Hülle, Futteral’, involūcre ‘Serviette’, wohl auch volva, vulva ‘Gebärmutter, Eihaut der Pilze’;

reduktionsstufig vallus ‘Pfahl, Palisade’, wozu als Kollektiv vallum ‘Pfahlwerk, Verschanzung’ [daraus entlehnt as. wal, ags. weall, mhd. wal(l) ‘Wall’]; vallēs, vallis ‘Tal’ (‘*Einbiegung’) = gr. *ϝᾶλις > ̓͂Ηλις (*u̯elnis), valvae ‘die Türflügel, Doppeltüre’, valvolae ‘Schoten’ (*u̯elu̯ā);

air. fillid ‘biegt’ (altes n-Präs.), bret. goalenn ‘virga’ (‘*biegsame Rute’); air. félmae (= fĕlmae) ‘saepes’ (vermutlich ‘*Flechtwerk’); ō-stufig mir. fāl m. ‘Zaun, Gehege’, cymr. gwawl ‘murus, vallum’;

unsicher mir. fail, foil (Gen. falach) ‘Ring’ (*u̯elik-, ablaut. mit ἕλιξ?);

aisl. vil Pl., Gen. vilja ‘Eingeweide’, ags. we(o)loc, weolc, uioloc ‘Trompeterschnecke’, ndl. welk, wulk ds. aus germ. *weluka-, wohl zur u-Basis, wie sicher got. walwjan ‘wälzen’, walwisōn ‘sich wälzen’, ags. wielwan ‘wälzen, rollen’ (*walwjan), walwian tr. intr. ‘wälzen, rollen’; aisl. valr ‘rund’, ags. walu f. ‘Strieme nach einem Schlag’ (*u̯olo-, , vgl. lat. vola), mnd. walen ‘drehen, wälzen, rollen’, ahd. wulsta f. ‘Wulst’; got. walus ‘Stab’, aisl. vǫlr ‘runder Stab’, afries. walu-bera ‘Stabträger’, ags. uyrt-wala (‘Wurzelstock’), ahd. wurzala ‘Wurzel’; n-Präsens ahd. wellan ‘runden, rollen’, as. bíwellan ‘beflecken’ (‘*im Schmutz herumwälzen’), afries. biwullen Partiz. ‘befleckt’, wozu ahd. wella ‘Welle’, vgl. mit Formans -mi- (wie ai. ūrmí-, av. varəmi-) ahd. walm ‘Aufwallen, Sieden, Hitze’, ags. wielm, wylm ‘Woge, Wallung, Sieden’;

mit der Bed. ‘Wellen werfen’ (vgl. ahd. wella usw.), ‘aufwallen’ (von Quellen und bes. von siedendem Wasser, woraus z. T. auch Worte für ‘Dampf, Hitze’ entsprangen) außer ahd. walm, ags. wielm auch aisl. vella, vall ‘sprudeln, sieden, wallen’, ahd. (usw.) wallan, wiel ‘wogen, wallen, aufwallen, sieden, kochen’, Kaus. aisl. vella ‘zum Sieden oder Schmelzen bringen, zusammenschweißen’, mnd. mhd. wellen ds., aisl. vella f. ‘Sieden’, afries. walla, ags. wiell f. ‘Quelle, Sieden’, schwachstufig norw. olla f. ‘Quelle’, got. wulan ‘sieden’, aisl. ylr ‘Wärmedunst’, ylja ‘wärmen’, olmr ‘wütend’: ahd. walo Adv. ‘tepide’, walī ‘tepor’; hierher u̯el-6 S. 1140?

dehnstufig ags. wǣl m. n. ‘Strudel, Pfuhl’, wǣlan (*wōljan) ‘wälzen’, mnd. wȫlen ds., ahd. wuolen ‘wühlen, aufwühlen’ (vgl. zum Ablaut aksl. valiti ‘wälzen’, und zur Bed. ‘aufwühlen’ auch nhd. Wal, Wehle, Wuhle ‘vom Wasser ausgewaschene Vertiefung’);

lit. veliù, vélti (schwere Basis) ‘walken’, váltis ‘Garn, Fischernetz’ (= russ. vólotь ‘Faden, Faser’ bis auf die Intonation), lett. vel̂t ‘wälzen, walken’, lit. apvalùs, lett. apál̨š ‘rund’, apr. walis ‘Zugscheit am Wagen’, lit. volė̃ ‘hölzerner Schlägel’, pavõlai ‘Walzen’, lett. vā̀le f. ‘Waschbleuel’, vī-vala ‘der Laufstock beim Garnwinden’ (: vīvaluot ‘ausgelassen sein’); lit. vė̃lei, vė̃l ‘wiederum, noch einmal’, lett. vêl ‘noch, ferner’ (‘wiederum’ aus ‘Wendung’) und mit Bed.-Entw. ‘sich entwinden, sich winden = zögern’ vielleicht lit. vėlùs, lett. vę́ls ‘spät’, lit. valandà ‘Weile’ (daraus russ. valánda ‘Saumseliger’);

slav. *valъ m. in ksl. valъ ‘Welle’, russ. val ‘Welle, Woge, Walze’ (bsl. *u̯ō̆la-), obvál ‘Erdrutsch’, provál ‘Einsturz’; aksl. valiti sę ‘κυλίεσθαι’, russ. valítь ‘wälzen’, Iter. serb. váljati, russ. valjátь ‘wälzen, walken’, ablaut. russ.-ksl. obьlъ ‘rund’, russ. óblyj ‘rundlich’ (*ob-vьlъ); über russ. vólotь s. oben;

bsl. *u̯ilnā- (*u̯l̥nā) f. ‘Welle’ in lit. vilnìs, vilnià, lett. vilna ‘Welle’; slav. *vьlna in aksl. vlъna, russ. volná ds.; dazu aksl. vъlati ‘in Wallung bringen’.

Toch. A walyi Pl. ‘Würmer’.

B. d-Präsens (bzw. d-Erweiterg.): aisl. velta, valt, ahd. walzan, mhd. walzen, wielz ‘sich wälzen’, ahd. auch ‘volvere animo’ (wgrm. a-Präs. zu einem Perf. mit idg. o neugebildet mit Unterstützung des Iterativs:) got. waltjan ‘sich wälzen’, uswaltjan ‘umwälzen’, aisl. velta, ags. wieltan, ahd. welzan trans. ‘wälzen, rollen, drehen’, anord. valtr, ags. wealt ‘rollend, wälzbar, unbeständig’; ags. wlatian unpers. ‘nauseare’, wlǣta, wlǣtta m. ‘Ekel’ (*wlātiþa), wlǣtan ‘foedare’, mnd. wlaten ‘ekeln’ (u̯lē-d- : u̯lə-d-); auch neben ahd. wal(a)gōn ‘sich wälzen, rollen’ steht mhd. die Bed. ‘Ekel empfinden’, walgunge ‘Seekrankheit’, auch norw. dial. valg ‘widerlich, übel’ (s. unten);

d-Erweit. auch in lett. velde, veldre ‘das vom Regen niedergelegte (wie gewälzte) Getreide’; vgl. von der i-Basis oben gr. ἀλίνδω, ἀλινδέω, ἀλίζω.

C. Weiterbildungen:

u̯lei-s-, u̯li-s- in: air. flesc ‘Rute’ (*u̯liskā), got. wlizjan ‘schlagen, züchtigen’ (wenn Ableitung von einem *wliza- ‘Rute’), slav. *lěska (*vloiskā), russ.-ksl. lěskovъ ‘aus dem Holz des Styraxbaumes gemacht’, serb. lijèska ‘Haselstaude’ usw.; über russ. lés ‘Wald, Holz’ (*lěsъ), lesá ‘Angelschnur, Zaun’, die vielleicht hergehören, s. Vasmer 2, 33 f. und oben S. 665.

u̯lē-ro-, u̯lō-ro-, u̯lə-ro-: gr. εὔληρα, dor. αὔληρα Pl. ‘Zügel’, ἄβληρα · ἡνία Hes. (*-, -ϝληρο-), lat. lōrum ‘Riemen’, lōrica ‘Kettenpanzer’ (‘Riemenpanzer’), arm. lar ‘Strick, Schnur, Bogensehne, Muskel’, vgl. oben S. 1139.

D. Gutturalerweiterungen:

u̯olg- in ai. válgati ‘(*dreht sich), hüpft, springt’, mit sam- ‘setzt sich in rollende Bewegung’, mit abhi- ‘wallt auf’, valgā ‘Zaum, Zügel’, lat. valgus ‘säbelbeinig’, ags. wealcan, wéolc ‘rollen (tr. und intr.), sich hin und her bewegen, volvere animo’, ahd. walkan, mhd. walken, wielc ‘walken, verfilzen, prügeln’, mhd. auch ‘sich wälzen’, aisl. valk n. ‘das Hinundhergeworfenwerden, bes. auf der See’, ags. gewealc n. ‘das Rollen’, wealca m. ‘Woge’;*walkōn in aisl. valka ‘von Ort zu Ort treiben oder ziehen, plagen, volvere animo’, ags. wealcian ‘rollen’ (intr.), engl. walk ‘wandern’, mnd. walken ‘walken, kneten’; lett. valgs ‘Strick, Schnur’;

nasaliert as. wlank ‘übermütig, kühn’, ags. wlanc ‘übermütig, stolz, stattlich’, wenn aus der Bed. ‘springend’ (: ai. válgati) entwickelt.

u̯olk-: in mnd. walgen ‘ringen, kämpfen, Übelkeitempfinden’, norw. olga ‘sich ekeln’, ahd. wal(a)gōn ‘sich wälzen, rollen’, trans. ‘wälzen, rollen’, mhd. unpers. m. Dat. ‘Ekel empfinden’, walgunge ‘Seekrankheit’.

Ref : WP. I 298 f., WH. I 822, II 728 ff., 825, 832 ff., Trautmann 349, Vasmer 1, 165 f., 234, Frisk 36, 42, 457 f., 461 f.;

See also : vgl. u̯el-3.

Pages : 1140-1144

PIET : 1229

2133. u̯el-8

English : ‘to tear, wound; to steal’

German : ‘reißen, an sich reißen, rauben; reißen = ritzen, verwunden, Wunde’; daneben Worte für ‘töten, Blutbad, Schlachtfeld und die Leichen darauf; Blut’

Comments : mit dem Ablaut u̯ol- : u̯ōl-, die vielleicht als selbständige Gruppe (A.) abzulösen sind

Material : A. Air. fuil f. ‘Blut’, mir. fuili ‘blutige Wunden’, cymr. gweli (*u̯olīso-?) ‘Wunde’, corn. goly, Pl. golyow, mbret. goulyow ds.; aisl. valr m. ‘die Leichen auf dem Schlachtfeld’, ags. wæl n. ‘ds., Schlachtfeld, Blutbad’, ahd. wal n. ds. (‘Walstatt’), as. wal-dād ‘Mord’, aisl. valkyria ‘Walküre’, ags. wælcyrige ‘erinys, Zauberin’ m.; dehnstufig ahd. wuol ‘Niederlage, Verderben, Seuche’ (aber wuolen ‘wühlen’ s. u. *u̯el- ‘drehen’), as. wōl, ags. wōl m. f. ‘Seuche, Pest’;

klr. valjava ‘mit Gefallenen bedecktes Schlachtfeld’, čech. váleti ‘bekriegen’, válka ‘Krieg’, wruss. valka ‘Kampf, Holzfällen’, valčić ‘siegen’, apr. ūlint (aus *wālint) ‘kämpfen’;

lit. vẽlės oder vė̃lės ‘die geisterhaften Gestalten der Verstorbenen’, vêlinas, heute vélnias ‘Teufel’ (ursprüngl. ‘Gespenst’ wie alit. veluokas), lett. veli ‘die Geister der Verstorbenen’.

B. Gr. ἁλίσκομαι ‘werde gefangen’ (thess. ϝαλίσσκε̃ται, ark. ϝαλόντοις), Aor. (ϝ)αλῶναι, ἑά̄λων (*-ϝάλων), ἁλωτός ‘gefangen’, vermutlich auch ion. att. εἵλωτες, εἱλῶται ‘Heloten’ (aus lak. *ἥλωτες für *-ϝελωτες); ἀνᾱλίσκω (*ἀνα-ϝαλίσκω), Fut. ἀνᾱλώσω ‘aufwenden, verbrauchen, töten’ (‘*zum Gebrauch hernehmen, an sich reißen’), ἀνᾱλόω ‘zerstöre’;

hom. att. οὐλή ‘Wunde, Narbe’ (*ϝολνά̄ oder *ϝολσά̄), np. valāna, vālāna ‘Wunde’, lat. volnus, -eris ‘Wunde’ (*u̯l̥snos = air. flann ‘Blut; blutrot’); γέλλαι · τῖλαι Hes. (d. i. ϝέλλαι; Fick KZ. 44, 438);

lat. vellō, -ere, velli und volsi (vulsi), volsum (vulsum) ‘rupfen, zupfen, raufen; ausreißen, ausrupfen, abzupfen’;

got. wilwan ‘rauben’, wulwa ‘Raub’;

hitt. u̯alḫmi ‘bekämpfe’;

im Germ. die Weiterbildung mnd. wlete f. ‘Wunde, Schmiß’, mhd. letzen ‘verletzen’ (idg. *[e]led-), wohl auch afries. wlemma ‘beschädigen, verletzen’, mnd. wlame ‘Gebrechen, Sündhaftigkeit’;

hitt. hullāi-, hullii̯a- ‘bekämpfen’ (?).

Ref : WP. I 304 f. WH. II 729 f., 827, Trautmann 348, Frisk 74;

See also : vielleicht dazu u̯elk-1 ‘ziehen’.

Pages : 1144-1145

PIET : 1232

2134. u̯elk-1

English : ‘to drag’

German : ‘ziehen’

Material : Av. varək- ‘ziehen, schleppen’ nur mit Präverbien: aipivarəčainti ‘ziehen ein Kleidungsstück darüber an’; lit. velkù (vil̃kti), aksl. vlěkǫ ‘ziehe, schleppe’ = gr. [ϝ]ολξ (bei Hom. für ὦλξ einzusetzen), att. daraus umgestellt ἄλοξ; ὦλαξ (Kreuzung von ὦλξ mit αὖλαξ) ‘Furche’, mit Vokalvorschlag *-ϝκ- in αὖλαξ ‘Furche’, *-ϝκ- in lakon. εὐλάκᾱ ‘Pflug’.

Ref : WP. I 306, Trautmann 349 f., Frisk 77; nach Specht KZ. 66, 25 zu su̯elk-, wie selk- oben S. 901.

Page : 1145

PIET : 1461

2135. u̯elk-2, u̯elg-

English : ‘wet, damp’

German : ‘feucht, naß’

Material : 1. u̯elk-: Air. folc ‘Wasserflut’, folcaim ‘bade, wasche’, cymr. golchi, corn. golhy, bret. gwalc’hi ‘waschen’; ahd. welh (neben welc, s. u.) ‘feucht, milde, welk’, (ir)welhēn ‘weich, schwach werden’, mnd. welen ‘welken’, ags. wealg ‘geschmacklos, widerlich’, engl. wallow, nisl. valgr ‘lau’; wohl auch norw. valen ‘gefühllos oder erstorben vor Kälte’; lett. valks ‘feucht’, valka ‘fließendes Wässerchen, feuchter Ort’; illyr. FlN Volcos, ON Οὐολκαῖα ἕλη.

2. u̯elg-: ahd. welc ‘feucht, milde, welk’, mnd. walcheit ‘macies’, welk ‘welk, dürre’, mengl. welkin ‘welken’; mit anderer Vokalstellung ags. wlæc, wlacu ‘lauwarm’, mnd. wlak ds. (mit anl. s- mhd. swelk ‘welk’, swelken, ahd. swelchen ‘welken’); vermutlich ahd. wolchan n., wolcha f., as. wolkan n. ‘Wolke’;

lit. vìlgau, -yti, válgyti ‘anfeuchten’, vìlkšnas ‘feucht’, ablaut. apr. welgen n. ‘Schnupfen’, lett. valgums ‘Feuchtigkeit’, vęl̂gans und val̂gs ‘feucht’, auch lit. val̃gis ‘Speise’, válgau, -yti ‘essen’ (vom Begriff der flüssigen, breiigen Nahrung aus, vgl. russ. vológa ‘flüssige Nahrung’);

slav. *vъlgъkъ ‘feucht’ in russ.-ksl. vъlgъkъ, dazu poln. wilgnąć ‘feucht werden’, russ. voĺgnutь ds., ablaut. *u̯ōlgā in aksl. vlaga f. ‘Feuchtigkeit’, russ. vológa ‘Flüssigkeit, Zukost’, dazu volóžitь ‘anfeuchten, mit Butter kochen’; hierher der russ. FlN Wólga (= čech. FlN Vlha, poln. FlN Wilga) aus slav. *Vьlga.

Ref : WP. I 306, Trautmann 358, Vasmer 1, 216 f., 219.

Pages : 1145-1146

PIET : 1234

2136. u̯em-, u̯emə-

English : ‘to spit, vomit’

German : ‘speien, sich erbrechen’

Material : Ai. vámi-ti, jünger vamati ‘ausspeien, erbrechen’, vānta- ‘gespien’, vamathu- m. ‘Erbrechen’, av. vam- ‘erbrechen’; npers. vātāk ‘Speichel’ (*u̯m̥̄-to-);

gr. ἐμέω (für *ἔμε-μι), Aor. ἐμέσσαι ‘erbrechen’, ἔμετος m., ἔμεσις f. ‘Erbrechen’ (ἐμύς ‘Sumpfschildkröte’?);

lat. vomō (*u̯emō) ‘erbreche’, vomitus ‘Erbrechen’, vomica ‘Geschwür, Eiterbeule’;

norw. dial. vimla ‘Übelkeit empfinden’, vimra ‘Übelkeit verursachen’, aschwed. vami m. ‘Ekel’; aisl. vāma ‘Übelkeit’, vāmr ‘ekelhafte Person’;

lit. vémti ‘erbrechen’, vėmalaĩ ‘Erbrochenes’, vìmdyti ‘erbrechen machen’, lett. vemt ‘sich erbrechen’;

sehr zweifelhaft ist Verwandtschaft von got. Gen. Pl. wammē ‘Fleck’, gawamms Gen. Pl. ‘befleckt, unrein’, aisl. vamm n. ‘Fehler, Gebrechen’, ags. wamm m. n. ‘Fleck, Gebrechen, Unrecht’, Adj. ‘böse, schlecht’, as. wam n. ‘Übles, Böses’, Adj. ‘böse’ (*u̯om-no-); vgl. Weisweiler IF 41, 46.

Ref : WP. I 262 f., WH. II 835, Trautmann 350, Frisk 504 f., 508.

Page : 1146

PIET : 1430

2137. u̯en-1, u̯enə-

English : ‘to strive; to wish for, to love’

German : ursprünglich ‘streben’, woraus ‘wünschen, lieben, befriedigt sein’ und ‘erarbeiten, Mühe haben’, perfektiv ‘erreichen, gewinnen, siegen’

Derivative: u̯enos- ‘Verlangen’

Material : Ai. vánati, vanṓti ‘wünscht, liebt, gewinnt, siegt’, Partiz. vanita-, -vāta-, váni-tr̥-, vantŕ̥- ‘Gewinner’, av. vanaiti, vanaoiti ‘siegt’, mpers. vanītan ‘besiegen, schlagen’; ai. Aor.-Präs. vanáti in gleicher Bedeutung; Kaus. vanáyati und vānáyati (ersteres nicht belegt); als -sk̂-Präs. ai. vā́ñchati ‘wünscht’, vgl. vāñchā f. ‘Wunsch’; vanas- n. ‘Lust’ (vgl. lat. Venus), vani- f. ‘Verlangen, Wunsch’, wozu vanīyati ‘bettelt’, vanīyaka- ‘Bettler’, vanú- als Nomen agentis m. (vgl. av. -vanuš in Nom. Pr.); in Zusammensetzungen erscheirit ványa-; s. ferner vantā- als Nom. Sg. m. (av. vantar ‘Sieger’), vanti- Nom. Act. (unbelegt, doch vgl. av. -vantay-); ai. vā́ma- ‘link’ und vāmá- ‘lieb(lich), lüstern’;

venet. VN Venetī von *u̯enetos ‘geliebt’; vgl. die Venostes in den Alpen, die Venetulani in Latium (Krahe IF. 58, 137); lat.-germ. Venethi (Plin.); ahd. Winida ‘Wende’ weist auf vorgerm. *Venéto-, dagegen lat.-germ. Venedi (Tacitus), ags. Winedas ‘Wenden’ auf *Venetó-;

lat. venus, -eris f. ‘Liebe, Liebesgenuß, Liebreiz’, Venus Name der Liebesgöttin, venustus ‘anmutig, reizend, lieblich’, veneror, -āri ‘mit religiöser Scheu verehren, huldigen, demütig bitten’, ursprüngl. ‘die Liebe bezeugen’; hierher auch vēnor, -āri ‘verfolge ein Wild, jage’;

air. fine (*venjā) ‘Verwandtschaft, Stamm, Familie’, mir. fin-galach ‘parricidalis’, coibnius ‘Verwandtschaft’ (*con-venestu-), abret. coguenou ‘indigena’, mbret. gouen ‘Rasse’, cymr. gwen ‘Lächeln’ (daraus mir. gen ds.?);

außerordentlich reich vertreten ist die Wz. u̯en- in den germ. Sprachen:

auf idg. *u̯eni-s geht zurück gall. Veni- im PN Veni-carus usw., aisl. vinr ‘Freund’, as. ahd. wini, afries. ags. wine; eine -Ableitung ist got. winja ‘Weide, Futter’, mnd. ahd. winne, aisl. vin f. ‘Weideplatz’ (vgl. air. fine ‘Verwandtschaft’); schwundstufig ahd. wunnia, wunna, wunnī ‘Lust, Wonne’, as. wunnia, ags. wynn ds. (mhd. wunne ‘Weideplatz’, nur in der Formel wunne und weide Ersatz für das alte winne);

idg. *u̯enistro- wird durch aisl. vinstri ‘link’, as. winistar, afries. winister usw. vorausgesetzt, eine Komparativbildg. wie lat. sinister usw. (vgl. hierzu ai. vāma- ‘link’);

häufig ist der Übergang zu ‘befriedigt sein, sich gewöhnen’ im Germ.; vgl. schwundstufiges got. unwunands ‘sich nicht freuend’, aisl. una (*wunēn) ‘zufrieden sein mit’, afries. wonia, as. wonōn, wunōn ‘wohnen’, ahd. wonēn ‘gewohnt sein, sich gewöhnen, bleiben, wohnen’; as. giwono, giwuno, ags. gewun, ahd. giwon ‘gewohnt’; aisl. o-stufig vanr ds.; abgeleitet as. giwono (*-wunan-) ‘Gewohnheit’ usw., aisl. vani m. ds.; aisl. venja (*wanjan), as. gi-wennian, ags. wennan usw. ‘gewöhnen’;

die Dehnstufe hat germ. die Bed. ‘hoffen, erwarten’ angenommen; got. wēns (i-St.) ‘Erwartung, Hoffnung’, aisl. vān, as. wān ds., afries. wēn ‘Meinung’, ahd. wān auch ‘Vermutung, Wahn, Absicht’ usw.; Adj. necess. aisl. vǣnn (*vēnja-) ‘zu hoffen, hübsch, angenehm’, wozu aisl. vænd (*vēniþō) ‘Hoffnung, Erwartung’, got. wēnjan ‘erwarten, hoffen’, aisl. vǣna ds., vǣnask ‘sich rühmen’, as. wānian usw.; schwundstuf. aisl. ōsk (*wunskō) ‘Wunsch’, ags. wūsc-, ahd. wunsc ‘Wunsch’ usw., aisl. ø̄skja ‘wünschen’, ags. wȳscan ds. (vgl. gewȳscan ‘adoptieren’), ahd. wunscen ds. usw. (vgl. oben ai. vāñchati);

die Bedeutung ‘arbeiten, leiden, streiten, gewinnen’ zeigt sich germ. in der Sippe got. winnan ‘leiden’, aisl. vinna ‘arbeiten, ausrichten, überwinden’, as. winnan ‘streiten, kämpfen’ usw., ags. wiðerwinna m. ‘Gegner’, ahd. widarwinno ds.; got. winnō, winna ‘Leiden, -schaft’, aisl. vinna ‘Arbeit’, ahd. winna ‘Streit’, mhd. winne ‘Schmerz’; schließlich got. wunns ‘Leiden’;

ksl. uniti ‘velle’, unjii, uněji ‘besser’;

hitt. u̯en-, u̯ent- ‘futuere’; toch. A wañi, B wīn- ‘Vergnügen’.

Ref : WP. I 258 f., WH. II 752 f., Vasmer 3, 184.

Pages : 1146-1147

PIET : 1425

2138. u̯en-2

German : ‘schlagen’

See also : s. oben unter u̯ā-1.

Page : 1147

PIET : 0

2139. u̯endh-1

English : ‘to turn, wind, plait’

German : ‘drehen, winden, wenden, flechten’

Material : Ai. vandhúra- m. ‘Wagensitz’, ursprüngl. ‘Wagenkorb’ (aus Geflecht), arm. gind ‘Ring’, gndak ortʿoy ‘Weinranke, Rebschoß’;

gr. rhod. ἄθρας ‘Wagen’ Hes., κάνν-αθρον ‘Korbwagen’ (*u̯n̥dh-ro-); umbr. pre-uendu ‘advertitō’, aha-uendu ‘avertitō’;

reich entwickelt im Germ.: got. ags. as. windan, ahd. wintan, aisl. vinda ‘winden’, Kaus. got. wandjan usw., nhd. wenden, aisl. vindr ‘schief’, got. inwinds ‘verkehrt’, mhd. windeht ‘gewunden’, ahd. wanda ‘turbo’, aisl. vandr ‘genau, schwierig’ (‘*verkehrt, verdreht’), vandi m. ‘Schwierigkeit, Ungemach’, ags. wandian ‘zögern, achten, scheuen’, got. wandus = aisl. vǫndr ‘Gerte, Rute’, vandahūs ‘Haus von Flechtwerk’, schwed. dial. vann ‘Schlingfaden an Pflanzen’, aisl. vǫndull ‘zusammengedrehtes Bündel von Heu’, nhd. wandern, wandeln u. a. m.

Ref : WP. I 261, WH. II 787;

See also : *u̯endh- ist vielleicht nasalierte Forme zu u̯ē̆dh- ‘knüpfen, binden’.

Page : 1148

PIET : 1428

2140. u̯endh-2

English : ‘to disappear’

German : ‘schwinden’

Comments : s. oben S. 1047 (s)u̯endh- ds.;

Material : unklar ist das Verhältnis zu aksl. pri-svędati, pri-svęnǫti ‘marcescere, torrefieri’, ačech. svadnúti, čech. vadnouti ‘welken’, poln. świędzieć ‘jucken’, swąd ‘Brandgeruch, Gestank’ usw.; vgl. Holub 406.

Ref : WP. I 261 f.

Page : 1148

PIET : 0

2141. u̯endh-3

English : ‘hair, beard’

German : ‘Haar, Bart’

Material : Gr. ἴονθος m. ‘Haarwurzel, junger Bart, Gesichtsausschlag’ (*u̯i-u̯ondhos), ἰονθάς ‘zottig’;

mir. find ‘Haupthaar’, air. Gen. Pl. finnae (*u̯endhu-), jünger Nom. Sg. mir. finna ds., nir. fionnān ‘Sumpfgras’, woraus mcymr. gwynnawn ds.; mir. fēs ‘Schamhaar, Haar’ (*u̯endh-s-o-); ahd. wintbrāwa ‘Wimper’ (Haarrand); apr. wanso f. ‘der erste Bart’, aksl. vǫsъ, ǫsъ ‘barba, mystax’ (bsl. *u̯ondh-s-o-, ).

Ref : WP. I 262, Trautmann 341, Vasmer 3, 189 f., Frisk 729 f.

Page : 1148

PIET : 3242

2142. u̯e-n-g-

English : ‘to be bent’

German : ‘gebogen sein’

Material : Ai. váŋgati ‘geht, hinkt’ (Gramm.), vañjula- ‘Name verschiedener Pflanzen’, z. B. ‘calamus Rotang’ usw.;

alb. vank, vangu ‘Felge’, vek ‘Henkel’, vegëlë ‘Griff, Handhabe’ (u̯n̥g-);

ahd. winchan, mhd. winken ‘schwanken, winken’, ahd. winch, mhd. winc ‘Wink, Wanken’, vgl. ags. wince ‘Winde’, engl. winch; ags. wincian ‘winken, nicken, die Augen schließen’, mnd. winken ds., ahd. winkil ‘Winkel, Erde’;

ablaut. aisl. vakka ‘umherirren, schlendern’, as. wancon, ahd. wankon, mhd. nhd. ‘wanken’; ags. wancol ‘unbeständig’, wencel n. ‘Kind, Dienerin’, nengl. wench;

lit. véngiu, véngti ‘meiden, vermeiden’, eigentlich ‘ausbiegen’; ablaut. Iterat. vángstyti und vangùs ‘träge’; vìngis ‘Bogen, Krümmung’, išvéngti ‘vermeiden’, víngiuoti ‘Bogen, Umwege machen’, vingrùs ‘sich schlängelnd, scharfsinnig’; apr. wīngriskan Akk. Sg. ‘List’, wangan Akk. Sg. ‘Ende’; lett. vingrs ‘frisch, hurtig, geschickt’.

Ref : WP. I 260, Trautmann 350 f.; Wissmann Nomina Postverb. 40, 110; Jokl Lingu.-k.-Unters. 102 ff.;

See also : vgl. u̯ā-, u̯ek- usw.

Pages : 1148-1149

PIET : 1385

2143. u̯e-n-gh-

English : ‘to be bent’

German : ‘gebogen sein’?

Material : Germ. *wanga- ‘Feld’ in got. waggs m. ‘Paradies’, aisl. vangr, as. wang, nhd.-bair.-österr. Wang ‘Aue’ usw. (eigentl. ‘Biegung’); mit schwacher Flexion ahd. usw. wanga ‘Wange’, Ableitung got. waggareis m. (oder -i n.) ‘Kopfkissen’, ahd. wangari ds. und aisl. vengi (*wangia), ahd. ōr-wengi ds.; hierher auch mnd. wingeren ‘sich krümmen, kriechen’.

Ref : WP. I 218, WH. I 268 f.; nach Specht Idg. Dekl. 216 könnte jedoch auch *u̯enk- für unsere Wörter angesetzt werden, falls man endbetontes idg. *u̯onkó- usw. annimmt.

Page : 1149

PIET : 0

2144. u̯e-n-k-

See also : s. oben S. 1134 f. (u̯ek-).

Page : 1149

PIET : 0

2145. *u̯ep-1 : u̯ō̆p- : up-

English : ‘water’

German : ‘Wasser’

Material : Ai. vāpī- f. ‘länglicher Teich’; die oben S. 52 erwähnten vorkelt. FlN mit -up- auf kelt. Boden, wozu noch Uxantia (*upsantiā) ‘Ousance’ (Orléans), der ligur. ON Vappincum ‘Gap’; lit. ùpė ‘Fluß’ (kaum zu ap-); apr. wupyan ‘Wolke’; aksl. vapa ‘See’ (*u̯ōpa; kaum nach W. Schulze, Kl. Schr. 1152 zu aruss. vapь ‘Farbe’ usw); hitt. u̯appu- ‘Flußufer, Wadi’.

Ref : Trautmann 11, 342, Vasmer 1, 168 f., Krahe BzNF 5, 98 ff.

Page : 1149

PIET : 0

2146. u̯ep-2

English : ‘to throw, throw out’

German : ‘werfen, streuen’?

Material : Ai. vápati ‘wirft, streut (den Samen)’, vápra- m. n. ‘Aufwurf (von Erde), Erdwall’, vaprā ‘Feuerstätte’, av. vafra-, mpers. vafr, npers. barf ‘Schnee’ (eigentl. [*Schnee]wehe?); aksl. veprь, lett. vepris ‘Eber’ (als ‘der Befruchter’); anders über bsl. *u̯epri̯a- ‘Eber’ oben S. 323; fern bleibt lat. veprēs ‘Dornstrauch’ (S. 1156).

Ref : WP. I 256 f., WH. II 732, Trautmann 351, Vasmer 1, 183.

Page : 1149

PIET : 0

2147. u̯ēp- : u̯əp-

English : ‘to blow; to soar’

German : ‘blasen, dunsten’?

Material : Falls das ai. Kausativ vāpayati ‘macht wehen’ keine sekundäre Bildung zu vāti ‘weht’ (oben S. 82) darstellt, sondern von einem Stamm *u̯ēp- abgeleitet ist, kann es Ablautform zu lat. vapor (alt vapōs) ‘Dampf, Hitze’ sein (falsch über vapor oben S. 596), wozu noch vappa, vapiō ‘kahmiger Wein’.

Ref : WP. I 379 f., WH. II 732 f.

Pages : 1149-1150

PIET : 0

2148. u̯er-1, auch su̯er-

English : ‘to bind, to attach’

German : ‘binden, anreihen, aufhängen’, auch zum Wägen, daher ‘schwer; Schnur, Strick’

Material : A. Gr. ἀείρω aus *ἀϝέρι̯ω (mit Vorschlags-α-), seit Homer auch αἴρω (jedenfalls aus *ἀέρι̯ω kontrahiert, mit αι statt ᾶι): α) ‘reihe an, verbinde, kopple’, β) ‘hebe hoch, erhebe’;

zu α) ‘kopple’:

ξυναίρεται · συνάπτεται Hes., συνήορος Hom. (συνά̄ορος Pind.) ‘eng vereint, coniunx’, att. συνωρίς ‘Zweigespann’, τετρά̄ορος, att. τέτρωρος ‘Viergespann’, hom. παρήορος ‘Beipferd neben dem Zweigespann’;

zu β) ‘hebe hoch, lasse hängen’:

ἤερτο· ἐκρέματο Hes., hom. ἠερέθονται ‘sie flattern’; hom. μετήορος, att. μετέωρος, aeol. πεδά̄ορος ‘erhoben, hoch schwebend’ (μετά ‘inmitten’); κατήορος, κατωρίς; κατώρης · κάτω ῥέπων Hes.; ἐπήορος; ἀπήορος; dazu mit Dehnstufe und Intensivredupl. αἰώρα (*ϝαιϝώρᾱ) ‘Schwebe, Schaukel’, mit αἰωρέω. Weiter dazu ἀορτήρ ‘Schwertkoppel’, ἀορτή ‘Ledersack’ (*ἄϝορτά̄ wegen lat. Lw. averta ‘Packsack’), auch wohl ἄορ n. ‘Schwert’; ἀορτ- oder eher ἀαρτ- kontrahiert zu ἀ̄ρτ- in ἀρτηρία ‘Luftröhre, Arterie’, neben ἀορτή ‘Aorta’; ἀερτ- kontrahiert zu ἀ̄ρτ- in ἀρτᾶν ‘anhängen’ (vgl. ἠέρτησε ἠέρτημαι bei Alexandrinern mit ἀρτάνη ‘Strick, Schlinge’, ἀρτεμών ‘Bramsegel’);

alb. vjer ‘hänge auf’, avarī ‘zusammen’, vark, -gu ‘Reihe, Kranz, Kette’, vargarī ‘Reihe, Trupp’;

lit. veriù, vérti ‘einfädeln’; lett. veru, vẽrt ‘einfädeln, sticken, nähen’, dazu die Iterativa lit. várstyti, lett. vãrstīt ‘wiederholt einfädeln’, lett. savāre ‘Rute zum Binden’, ostlit. vìrtinė ‘Bündel’, lett. virtene, virkne (*virtne) f. ‘Aneinandergereihtes, Reihe’, auch lit. pa-varė̃ und vorà f. ‘lange Reihe’ (von Wagen, Tieren usw.), lit. virvė̃, lett. vìrve ‘Strick, Seil’, aksl. vrъvь ds. (= apr. wirbe ds.), lit. apì-varas ‘Schnürsenkel’, varanda ‘Geflecht aus Weidenruten’, vóras ‘Spinne’; aksl. vъvrěti ‘hineinstecken’, provrěti ‘durchstecken’, russ. veratь ‘stecken, hineinlegen’, aksl. obora (*ob-vora) ‘Strick’, russ. vereníca ‘lange Reihe, Strich’, aksl. verigy f. Pl. ‘Ketten, Fesseln’, slov. veríga, verúga ‘Kette’, dazu auch got. wriþus ‘Herde’, ags. wrǣd ds.; russ. voróna, vorónka ‘Trichter’, veretá ‘Sack’, aksl. vrětiště n. ds. usw.;

B. Mit der Bedeutung ‘Reihe, Schwarm usw.’:

ai. vr̥ndam ‘Schar, Menge’; air. foirenn f. ‘factio, Gruppe, Schar’, acymr. guerin ‘factio’, ncymr. gwerin ‘Leute, Menge, Schar’, abret. guerin ‘factiones’ (*varīnā); ags. weorn, wearn ‘Schar, Menge, Truppe’; toch. B war̃nai ‘mit’; über russ. vereníca, lit. vorà, lett. virkne, alb. vargarī s. oben.

C. Mit to-Formans: *u̯rēto- in ai. vrāta- m. ‘Schar, Truppe, Menge’, ags. wrǣd ‘Herde’, got. wrēþus (Hs. wriþus).

D. mit s mobile: su̯er- in

lit. sveriù sver̃ti ‘wägen’, dazu svãras m. ‘Wage’, svarùs ‘schwer’, und svirù, svìrti ‘das Übergewicht haben, überhängen’; svìrtis f. ‘Brunnenschwengel’, lett. sveŕu, svèrt ‘wägen, wiegen’, svars ‘Gewicht’, svēre f. ‘Brunnenschwengel’; cymr. chwar-, bret. c’hoar- ‘geschehen’;

germ. swēra- ‘schwer’ in got. swers ‘geehrt’, ahd. mhd. swār (ahd. swāri) ‘schwer, drückend, schmerzend’; unsicher gr. ἕρμα n. ‘Schiffsballast’ (S. 1152) und lat. sērius ‘ernst’.

Ref : WP. I 263 ff., WH. II 521, Trautmann 296, 351 ff., Jokl Lingu.-kult. Untersuchungen 194, Vasmer 1, 184 ff., 226 f., 229; 2, 243, Frisk 23 f., 49, 153 ff.; H. Lewis BBC S. 4, 136 f. über kelt. *su̯ar- ‘geschehen’ (‘*fallen’).

Pages : 1150-1151

PIET : 1431

2149. u̯er-2

English : ‘highland, high place, top, high’

German : ‘erhöhte Stelle (im Gelände oder in der Haut)’

Comments : erweitert u̯er-d-, u̯er-s-

Derivative: ero-s ds., u̯orso-s, u̯r̥su- ‘hoch’

Material : A. Lat. varus ‘Gesichtsausschlag, Knöspchen’ (= lit. vìras, Pl. viraĩ, vgl. ostlit. virỹs, Pl. viriaĩ m. ‘Finne im Schweinefleisch’), lat. varulus ‘Gerstenkorn im Auge’, varix m. f. ‘Krampfader’;

vielleicht mir. ferbb f. ‘Hitzblatter, Finne’ (*u̯erbhā), woraus entlehnt abret. guerp ‘Brandmal’, mbret. guerbl ‘bubon’;

nisl. var n. ‘Augenschleim’, schwed. var n. ‘Eiter’; vgl. ahd. warah, ags. wearh, worsm ds.; ags. wer-nægl m. ‘Geschwür’, nengl. warnel ds.; ndl. weer ‘Schwiele’, norw. dial. vere ‘Geschwulst unter der Haut der Kühe’;

mit n-Suffix: schwed. dial. verna, ahd. werna ‘Krampfader’, nhd. dial. Wern ‘Gerstenkorn im Auge’ (*wernō);

mit der Bedeutung ‘Lippe’ (*wulstige Erhöhung): got. wairilom Dat. Pl., ags. weleras Pl. (Umstellung aus *werelas), afries. were, wie von der s-Erweiterung aisl. vǫrr f. apr. warsus ‘Lippe’.

u̯er-d-: npers. balū ‘Warze’ (iran. *vard-); ahd. warza, ags. wearte, aisl. varta f. (*u̯ordā) ‘Warze’; ablaut. aksl. vrědъ ‘Schaden’, russ. vered ‘Geschwür, Eiterbeule’.

u̯er-s-: lat. verrūca ‘Warze’ (bei Cato auch ‘locus editus et asper’), ags. wearr ‘Schwiele, Warze’, fläm. warre ‘Schwiele, Knorren’, ahd. werra ‘Krampfader’, nhd. Werre ‘Gerstenkorn im Auge’.

B. Ai. varṣmán- m. ‘Höhe, Oberstes’, várṣman- n. ‘Höhe, Oberstes, Spitze’ = gr. ἕρμα n. ‘Stütze, Riff, Hügel’ (? nach Frisk 561 ff. identisch mit ἕρμα n. ‘Ballast’ und aus idg. *su̯er-mn̥ ‘schweres Gewicht’), ai. várṣīyas- ‘höher’, várṣiṣṭha- ‘höchst’; lit. viršùs ‘das Obere, höchste Spitze’, lett. vìrsus m. ‘das Obere’, f. vìrsa; slav. *vьrchъ in aksl. vrьchъ, russ. verch ‘Oberstes, Gipfel’ (aksl. vrъchu ‘oben’, vom u-Stamm); air. ferr ‘besser’ (*u̯erso- ‘oberer’) zum Positiv fern ‘gut’ (*u̯er-no-); cymr. usw. gwell ‘besser’ entweder aus *u̯el-no- ‘Wahl’ oder nach Thurneysen Gr. 236 ferr und gwell aus *u̯er-lo- mit verschiedener Entwicklung von -rl-; mir. farr f. ‘Pfosten’ = cymr. gwar f. ‘Nacken’ (*u̯r̥sā); manche verbinden got. waírsiza, ahd. wirsiro ‘schlimmer’ mit ir. ferr, so daß (wie bei nhd. über S. 1105) ‘in höherem Grade’ zu ‘über dasrechte Maß hinausgehend’; unsicher gr. ῥίον ‘Berghöhe, Vorgebirge’ (*u̯rison?) und aisl. risi, ahd. riso, mnd. rese ‘Riese’ (*wrisan-), as. wrisil ds., wrisilīc ‘riesenhaft’ (die Formen ohne w durch Anlehnung an germ. risan oben S. 331); vielleicht auch thrak.-phryg. βρία ‘Festung’ (*u̯rii̯ā) und toch. AB ri ‘Stadt’ (falls nicht zu u̯er- ‘umschließen’); unsicher phryg. ὅρουἄνω’;

nach Specht (KZ 66, 199 ff.) hierher auch gr. οὐρανός, lesb. ὤρανος (richtiger ὀρρ-), ὄρανος, böot. dor. lak. ὠρανός m. ‘Himmel’ aus *u̯orsanos, zu *u̯orsos ‘hoch’ (in ai. várṣīyas- ‘höher’, s. oben), ferner ablaut. gr. ̓́Ερρος · Ζεύς (Hes).

Ref : WP. I 266 f., WH. II 734, 762 f., Trautmann 360, 362, Vasmer 1, 190 f., 230.

Pages : 1151-1152

PIET : 1213

2150. u̯er-3

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen, biegen’

Comments : hierher vielleicht die unter u̯er-1 angeführten baltoslavischen Wörter. Sonst nur Abstraktion für Ableitungen und Wurzelerweiterungen.

Page : 1152

PIET : 0

2151. u̯er-3: A. u̯r̥mi-s, u̯r̥mo-s

English : ‘worm’

German : ‘Wurm’

Material : Lat. vermis (aus *vormis, *u̯r̥mis); got. waúrms m. ‘Schlange’, aisl. ormr, ags. wyrm, afries. wirm ds. ‘Wurm’, as. ahd. wurm m. ds.; baltoslav. *u̯arma- m. ‘Wurm, Insekt’ in lit. var̃mas ‘Insekt, Mücke’, apr. wormyan Vok. ‘rot’ (‘wurmfarben’), ablaut. urminan ds., slav. vьrmьje n. ‘Insekten’ in aruss. vermije, ukrain. vermányi ‘rot’; mit gleicher Bedeutung afries. worma ‘Purpur’, ahd. gi-uurmōt ‘rot gefärbt’, ags. wurma m. ‘Purpurschnecke, Waid, Purpur’, daraus entlehnt abret. uurm ‘dunkel’, cymr. gwrm ‘dunkel(blau)’, woraus wiederum air. gorm ds.; gr. PN ϝαρμίχος und ῥόμος (äol. *ϝρόμος aus *u̯r̥mos) ‘Holzwurm’ Hes.; vgl. von der g- oder gh-Erweiterung in derselben Bedeutung mir. frige f., Nom. Pl. frigit ‘Fleischwurm’ (*u̯r̥g(h)-n̥tes), cymr. Pl. gwraint ‘Würmer in der Haut’ (*u̯rg(h)n̥toi), gallolat. brigantes (*vrigantes) ‘Würmer im Augenlid’; mbret. gruech, nbret. grec’h f. ‘Milbe’ (aus brit. *vriggā, mit Verschärfung).

Ref : WP. I 271, WH. II 760, Trautmann 342 f., Vasmer 1, 189, Frisk 501;

See also : Reimwort zu kʷr̥mi-, oben S. 649.

Page : 1152

PIET : 1181

2152. u̯er-3: B. u̯er-b- und u̯er-bh-

English : ‘to turn, bend’

German : ‘drehen, biegen’

Material : Gr. ῥάμνος ‘eine Art Dornstrauch, Rhamnus paliurus L.’ (*ῥαβ-νος, *u̯r̥b-nos), ῥάβδος ‘Rute, Gerte, Stab’, äol. Glosse ῥυβόνἐπικαμπές’;

lat. Pl. verbera, -um ‘Ruten, Rutenschläge, Züchtigung’ (verberāre ‘mit Ruten streichen, schlagen’), verbēna ‘die Blätter und zarten Zweige des Lorbeers, Ölbaums, der Myrte usw. als heilige Kräuter’ (*u̯erbes-nā; vgl. den in subverbustus zugrunde liegenden -es-St.);

lit. vir̃bas m. ‘Reis, Gerte’, vir̃balas ‘dünnes Stäbchen, Stricknadel’, virbìnis ‘Schlinge’, lett. virbs ‘Stöckchen’, virba ‘Stange’, aksl. *vrъba ‘Weide’, russ. vérba ‘Weidenzweig’ (mit der Betonung des Akk. Sg.; russ. dial. verbá hat die ältere slav. Betonung), voróba ‘Zirkelschnur, Zirkelbrett’, voróby ‘Garnwinde’;

got. waírpan ‘werfen’ (‘*drehen’), aisl. verpa ‘werfen’ und ‘ein Gewebe anzetteln, die Kette scheren’, aldri orpinn ‘vom Alter gebeugt’, verpask ‘vor Hitze zusammenschrumpfen’, ags. weorpan, as. werpan, ahd. werfan ‘werfen’; aisl. varp n. ‘das Werfen, Zettel, Einschlag des Gewebes’, as. warp, ahd. warf, ags. wearp n. ds.;

die lat. und bsl. Worte (an sich auch ῥάμνος) könnten auch idg. *u̯erbh- fortsetzen; auf ein solches könnten bezogen werden die auf nasaliertes *u̯rembh- weisenden ῥέμφος · τὸ στόμα, ῥίς Hes., τὸ ῥάμφος ‘krummer Vogelschnabel’, wohl Kreuzung von ῥεμφ- und ῥαφ-), ῥαμφή ‘gebogenes Messer’, ῥαμφίς ‘gebogener Haken’, ῥαμψός ‘gebogen’, nd. wrümmeln ‘zerknüllen, zerknittern’;

nasaliert u̯remb-: gr. ῥέμβω ‘drehe im Kreise herum’, Med. ‘drehe mich herum, treibe herum’, ῥόμβος (att. ῥύμβος) ‘kreisförmige Bewegung, Schwung, Kreisel’, cymr. gwrym ‘Saum, Naht’ (*u̯rembo-); mnd. wrimpen, wrempen ‘(das Gesicht) zusammenziehen, rümpfen’, wrempich ‘distortus, verdreht, rümpfig’, wrampachtich ‘gewunden, krumm’, holl. wrimpen, wrempen ‘distorquēre’ (daneben germ. *hremp- und remp-, ahd. hrimpfan, rimpfan ‘rümpfen’).

Ref : WP. I 275 f., WH. II 756.

Page : 1153

PIET : 1222

2153. u̯er-3: C. u̯(e)r-ed-

English : ‘to bend down, to sway’

German : ‘sich biegen, neigen, schwanken’

Material : Gr. ῥαδινός, äol. βράδινος (d. i. ϝράδινος) ‘schwank, schlank, flink’, ῥοδανός ‘schwank’, ῥοδάνη (bei Hes. ῥαδάνη) ‘der gedrehte Faden, Einschlag’, ῥαδαλός ‘schlank, aufgeschossen’;

got. wratōn ‘wandern, reisen’, isl. rata ‘wandern, umherschweifen, reisen, treffen, finden’, mhd. razzeln ‘wenden, drehen’, ahd. rāzi ‘vagans, rapax’; lit. randù, radãu, ràsti ‘finden’(‘in-venire’); lett. rūodu, rast ds.;

suffixales -st- (Krahe PBB 71, 242) zeigen aisl. rǫst ‘Wasserwirbel’, ags. wræstlian, mnd. worstelen ‘ringen’ (über das als ‘gedreht, walzig’ z. T. hierher oder zu *u̯ert- gestellte ahd. wurst, nhd. ‘Wurst’ s. Kluge-Götze16 288).

Ref : WP. I 273 f., Trautmann 236.

Pages : 1153-1154

PIET : 0

2154. u̯er-3: D. u̯er-g-

English : ‘to turn’

German : ‘drehen’

Material : Ai. vr̥ṇákti, várjati ‘wendet, dreht’, vr̥jiná- ‘krumm, ränkevoll’ (eher mit g-Formans zu vr̥nṓti ‘wehrt’, s. u̯er- ‘umschließen’); lat. vergō -ere ‘sich neigen’; vermina n. Pl. ‘das Bauchgrimmen’ (*u̯erg-mena); holl. werken ‘sich werfen, krummziehen (von Holz)’, schwed. vurken ‘windschief durch Feuchtigkeit’; lett. sa-vergt ‘einschrumpfen’; aksl. vrьgǫ, vrěšti ‘werfen’ russ. ot-vérgnut’ ‘ablehnen’ usw.; vgl. unten S. 1181;

cymr. gwraint ‘Würmer’ usw. (s. oben S. 1152) kann g oder ĝh im Wurzelauslaut haben.

Nasaliert *u̯reng-:

ags. wrenc (*u̯rongi-) ‘(Drehung), Modulation der Stimme, Kunstgriff, Hinterlist’, wrencan ‘drehen, winden, betrügen’, wrincle ‘Runzel’, ahd. birenkit ‘verrenkt’, mhd. renken ‘drehend ziehen’, mhd. ranc, Pl. renke m. ‘Drehung, Krümmung, schnelle Bewegung’, nhd. verrenken, Rank ‘Ränke’, nschwed. vrinka ‘verstauchen’, nnorw. vrinke ‘abgeschmackt werden’; lit. reñgtis ‘sich schwerfällig bücken, krümmen’, rangùs ‘geschmeidig’, rangštùs ‘eilig’, rìnga ‘ein krumm Dasitzender’ u. dgl.; vielleicht ai. abhi-vlaṅgá- m. ‘Fangnetz’, abhi-vlag- ‘fangen’; unter der Vorstellung des Nasenrümpfens kann angereiht werden lat. ringor (rictus dann mit analog. i für e) ‘den Mund aufsperren und die Zähne fletschen, sich ärgern’, ksl. ręgnǫti ‘hiscere’, rǫgъ ‘Spott, Hohn’ usw.

Ref : WP. I 271 f., WH. II 436, 752 f., Vasmer 2, 543 f.

Page : 1154

PIET : 1433

2155. u̯er-3: E. u̯er-ĝh-

English : ‘to turn, press, strangle’

German : ‘drehen, einengen, würgen, pressen’

Comments : nasaliert u̯renĝh-

Material : Aisl. virgill ‘Strick’, urga ‘Tau-Ende’, as. wurgil ‘Strick’, mhd. erwergen st. V. ‘erwürgen’, ahd. wurgen ‘die Kehle zusammenschnüren, erwürgen’, ags. wyrgan ds.; aisl. vargr (‘*Würger’=) ‘Wolf, geächteter Verbrecher’, ags. wearg, as. ahd. war(a)g ‘Räuber, Verbrecher’, got. launawargs ‘undankbarer Mensch’, gawargjan (‘zum *warga- machen’) = ‘verdammen’ = ags. wiergan ‘verfluchen’, as. waragean ‘wie einen Verbrecher strafen’ usw.;

alb. z-vjerth ‘entwöhne’ (‘binde los’; Zweifel, ob nicht zu *u̯ert-, bei Pedersen KZ. 36, 335);

lit. veržiù, ver̃žti ‘einengen, schnüren, pressen’, veržỹs, viržỹs ‘Strick’, viržė́ti ‘binden’, váržas ‘Fischreuse’, lett. vērzt ‘wenden, drehen, kehren, lenken’, varzi ‘Setzkorb’, var̃za ‘Fischwehr; eine verwickelte Sache’; aksl. -vrьzǫ, -vrěsti ‘binden’, russ. pá-voroz ‘Zugschnur (am Beutel)’, poln. powróz ‘Strick’, sloven. vrzēl f. ‘Zaun, Hecke’, vielleicht auch russ. vérša, poln. wiersza (*u̯erĝh-si̯ā) ‘Reuse’, klr. veréslo (*u̯erĝh-s-lo-) ‘Kürbisstengel’, čech. povříslo ‘Garbenband, Strohband’, serb. vrijèslo ‘Kesselhaken’;

lit. viržỹs, lett. vìrsis (*u̯r̥ĝhi̯o-) ‘Heidekraut’, ablautend russ. véres, véresk ‘Heidekraut’, poln. wrzos, serb. vrȉjes ds.; lit. vir̃kštis, lett. virksne (*virsk) ‘steifes, starkes Kraut von Bohnen, Kartoffeln; Ranken von Erbsen, Hopfen’; vgl. von der i-Erw. *u̯(e)rei-k- die Worte für Heidekraut gr. (ϝ)ἐρείκη, air. froech, cymr. grug (*u̯roiko-).

Nasaliert *u̯renĝh-:

Gr. ῥίμφα (*u̯renghu̯-, Schwyzer Gr. Gr. 1, 302) ‘rasch, behende’ (‘sich drehend’);

ahd. (ge)ringi ‘leicht’, afries. ring, mndl. gheringhe, mnd. mhd. (ge)ringi ‘leicht, schnell bereit’, wenn mnd. fries. r- statt des zu erwartenden wr- durch alten dissimil. Schwund des w- in der Vorstufe urgerm. *wrinʒwja- (aus *u̯renghu̯-) zu erklären ist;

mit anderer Bedeutungsentwicklung: ags. as. wrengan ‘fest zusammendrehen, winden, pressen’, ahd. ringan ‘sich windend anstrengen, luctāri’, nhd. ringen zu dän. vringle ‘winden’, mnd. mnl. wrang ‘bitter’, mhd. rang ‘Umdrehung’, ags. wrang n. (engl. wrong) ‘Unrecht’ (< anorw. vrang), ags. wrang(a) m. ‘Schiffsbauch’ (< anorw. vrǫng), alem. rang ‘Windung’; got. wruggō ‘Schlinge’; aisl. rangr (aschwed. vranger) ‘krumm, verdreht, unrecht’, mnd. wrank, wrange ‘sauer, bitter’, aisl. rǫng f. ‘Krummholz’, ags. wrang, mnd. urange f. ds.

Ref : WP. I 272 f., II 373, Trautmann 355, 362, Vasmer 1, 186 f., E. Fraenkel KZ. 72, 193 f.

See also : vgl. u̯erĝ- unten S. 1168.

Pages : 1154-1155

PIET : 1221

2156. u̯er-3: F. u̯er-k-

English : ‘to turn, wind, bend’

German : ‘drehen, winden’

Comments : nasaliert u̯renk-

Derivative: u̯ronkā ‘Biegung’

Material : Nir. feirc f. (air. ferc) ‘Buckel, Höcker, Heft’; cymr. cywarch ‘Hanf, Seil’ (*kom-u̯orko-), abret. coarcholion Pl. ‘aus Hanf’, bret. Vannes koarc’h ‘Hanf’, corn. cûer ds.;

u̯renk- : u̯ronk- in german. *u̯ranhō, aisl. vrā f. ‘Winkel, Ecke’ (*u̯ronhā) = schott.-gäl. frōg f. ‘Höhle, Sumpf, Versteck’ (Marstrander ZcPh 7, 362 f.); dazu spätlat. branca ‘Pfote’ (‘die gekrümmte’), aus gall. (wohl nichtkelt. Herkunft) *u̯rankā, idg. *u̯ronkā = baltoslav. *rankā ‘Hand’ in lit. rankà, lett. ruoka ‘Hand, Arm’; aksl. rǫka ‘Hand’, russ. ruká ‘Hand, Arm’; weiter zu lit. renkù, riñkti ‘auflesen, sammeln’, parankà f. ‘Nachlese’.

Ref : WP. 1 273, WH. II 759, v. Wartburg Frz. etym. Wb. 498, Corominas Dicc. de la langua castellana 1, 509, Specht Idg. Dekl. 131, 158, Trautmann 237, Vasmer 2, 545.

Page : 1155

PIET : 0

2157. u̯er-3: G. u̯er-p-, u̯r-ep-

English : ‘to turn, wind’

German : ‘drehen, winden’

Material : Ai. várpas- n. ‘List, Kunstgriff’, ursprüngl. ‘*Krümmung, Winkelzug’;

gr. ῥάπτω (*ϝραπι̯ω, *u̯r̥p-) ‘nähe zusammen, flicke’, ῥαπίς ‘Nadel’ (auch ῥαφίς, wie ῥαφή ‘Naht’ mit φ wohl durch Entgleisung); ῥέπω ‘biege mich, schlage nach einer Seite aus’, ῥοπή ‘Ausschlag, Neigung’, ἀντίρροπος ‘gleichwiegend’, ἀμφιρρεπής ‘sich auf beide Seiten neigend’, καλα-ῦροψ (καλα-ϝροπ-) ‘Hirtenstab’, δεῦρο (*δε-ϝροπ) eig. ‘hierher gewendet!’, ῥόπαλον ‘Wurfstab, Knüttel’, ῥόπτρον ‘Keule, Türklopfer, Stellholz in einer Falle’, ῥαπίς ‘Rute, Stab’ (vielleicht auch ῥάβδος mit β aus p, s. oben *u̯erb-); dehnstufig ῥῶπες Pl. ‘Zweige, Gesträuch, Gebüsch’, ῥωπήιον ‘Gebüsch, Dickicht’;

alb. vrap ‘schneller Gang’;

lat. repēns ‘plötzlich (*den Ausschlag gebend)’;

vielleicht veprēs (meist Pl.) ‘Dornstrauch, Dorngebüsch’, wenn dissimil. aus *vreprēs, und verpa ‘das männliche Glied’, wenn eigentlich ‘*Rute’, aus *u̯orpā oder *u̯r̥pā (: ῥαπίς), verpus ‘der Beschnittene’;

aisl. orf, ahd. worf, mhd. (sensen)worp, nhd. dial. worb ‘Sensenstiel’ (aus ‘*Rute’; ablautgleich mit ῥαπίς und vielleicht lat. verpa); dän. dial. vravle ‘winden, faseln’, mengl. wrappen ‘wickeln’;

lit. verpiù, ver̃pti (lett. vērpt) ‘spinnen’, varpstė̃ ‘Spule, Spindel’, lett. vàrpste ds., verpeli ‘Wirbelwind’, lit. vìrpiu, -ė́ti, virpu, -ti ‘wanken, zittern, beben’, virpulỹs ‘Zittern der Glieder’, und mit der Entw. zu ‘drehend schleudern, werfen, loslassen’, apr. etwierpt ‘loslassen’ (‘*drehend schleudern’), anuirpis ‘Wasserablaß, Flutrinne’, craujawirps ‘Aderlassen’, pouiērpt ‘freilassen’, pouirps ‘frei’; russ.-ksl. vьrpu, vьrpsti ‘reiße, pflücke, raube’; ablautend lit. var̃pas ‘Ähre’ (‘*das Gepflückte’), lett. vãrpa ds., lit. varpýti ‘stochern’; formell vergleichbar čech. vrápa, vráp ‘Runzel’, sloven. vrâpa, rápa ‘Hautrunzel’, nsorb. ropa, osorb. (w)ropa ‘Falte’.

Ref : WP. I 276 f., WH. II 425 f., 754, Trautmann 353, Vasmer 1, 189, 229.

Page : 1156

PIET : 1437

2158. u̯er-3: H. u̯er-t-

English : ‘to turn, wind’

German : ‘drehen, wenden’

Grammar : Kausativ-Iterativ u̯ortei̯ō

Derivative: u̯ertenom ‘das Drehen, Spindel’, u̯ert-men n. ‘Radspur, Bahn’, u̯ert-ulā ‘Spinnwirtel’, u̯ort-to- ‘Wendung’, u̯r̥t-to- ‘gedreht’, u̯r̥t-ti- ‘Drehung’

Material : Ai. themat. Präsens vartati(-tē) ‘dreht’, Med. ‘dreht sich, rollt, verläuft’, avest. varət- ‘sich wenden’; andere Präsentia ai. vavartti, vartti, Kausat. vartáyati ‘setzt in drehende Bewegung’ (= got. fra-wardjan, aksl. vratiti, lit. vartýti), vártman- n. ‘Bahn’, vartana- n. ‘das Drehen’, bei den Mitanni-Indern aika-vartana usw. ‘eine Runde (der Rennbahn)’; vartula- ‘rund’, vartulā ‘Spinnwirtel’ (: mhd. wirtel), vr̥ttá- ‘gedreht, rund’ (= lat. vorsus, virsus, lit. vir̃stas usw.), vr̥tti- f. ‘das Rollen, Art, Natur’ (= lat. versi-ō, aksl. vrъstь), varti ‘Gerolltes’; ein Präs. *vr̥natmi ist wegen vŕ̥nta- m. ‘Blattstiel’, vr̥ntāka- m. ‘Eierpflanze’ anzunehmen; vr̥kkáu (*vr̥tka-) ‘Nieren’ (eigentlich ‘Wulst’), av. vərəδka- vərət̃ka- ds., vgl. pehl. gurtak, npers. gurda ‘Niere’ aus apers. *vr̥t(a);

gr. ῥατάνη (ϝρατ- aus *u̯r̥t-) ‘Rührlöffel’, βρατάνην · τορύνην ̓Ηλεῖοι Hes., ῥοτάρια (ῥοτ- äolisch; -τάνια?) · τορύνιον Hes.; ἄρρατος ‘hart, nicht drehbar’ (*-ϝρᾰτ-ος);

lat. vertō (Neubildung zum Ersatz des alten Kausativs?), vertī, versum ‘kehren, wenden, drehen’, Deponens revertor; vortex, vertex ‘Wirbel, Scheitel’, versus, adversus ‘gegen’ (to-Partiz.), versus, -ūs m. ‘Linie, Reihe, Furche’; umbr. kuvertu, covertu ‘convertitō’, trahvorfi ‘transverse’, lat. versi-ōn-, osk. Dat. ϝερσορει ein Götterepithet; osk. umbr. vorsus ein Ackermaß ist ein Terminus der röm. Siedler in Campanien (M. Leumann); vgl. air. forrach ‘ein Ackermaß’;

ven. Göttin Vrotah ‘Wenderin, Geburtsgöttin’ (Vetter Gl. 20, 72);

air. ad-ferta ‘aversatur’, adbart ‘adversarius’, ablaut. dī-fort- ‘ausgießen, einschenken’ (vgl. frz. verser), mir. fertas f. ‘Schaft, Spindel, Erdwall’ (jünger fersat), cymr. gwerthyd ‘Spindel’, acorn. gurhthit gl. ‘fusus’, abret. Pl. guirtitou gl. ‘fusis’, mbret. guersit ds.; Wurzelnomen als Adverb *u̯r̥t: air. Präpos. fri, Präverb frith-, mcymr. gwrth, ncymr. wrth, corn. orth, bret. ouz ‘gegen’ (zur Grundform s. Thurneysen Grammar S. 515, Jackson Language and History S. 337); cymr. gwerthu ‘verkaufen’, corn. gwerthe, bret. gwerza ds. (aber cymr. gwerth ‘Preis’ kann ags. Lw. sein);

got. usw. wairþan, ahd. werdan ‘werden’ (‘to turn’); got. fra-wardjan, ahd. frawarten ‘verderben’ (Kausativ zu frawairþan ‘zugrunde gehen’, eigentlich ‘eine Wendung zum Übel nehmen’), got. usw. -waírþs, ahd. -wert, nhd. -wärts ‘wohin gewendet’; vielleicht got. usw. wairþs, ahd. wert, Subst. ‘Wert, Preis’ (vgl. air. frith-, lat. vorsus ‘gegen’ samt dem Verhältnis von ai. práti ‘gegen’: lat. pretium ‘als Gegenwert dienender Preis)’ ahd. wurt ‘Schicksal’ (*u̯r̥ti- ‘Wendung’);

baltoslav. *u̯erti̯ō ‘wende, drehe’ (älter *u̯ertō) in lit. verčiù, ver̃sti, lett. veršu, verst ‘wenden, kehren’, Intransitiv lit. virstù (*vr̥t-stō), vir̃sti ‘umfallen, stürzen, sich in etwas verwandeln’, Iter. vartýti ‘fortgesetzt wenden’, apr. wirst ‘wird’; slav. *vьrtjǫ, *vьrtěti in aksl. vrьtěti περισπᾶσθαι’, Iter. vratiti στρέφεσθαι’, russ.-ksl. vrěteno ‘Spindel’(*u̯erteno- n.), aksl. vrěmę ‘Zeit’ (*u̯ert-men n.), lit. var̃stas ‘Pflugwende’, vgl. apr. ainawarst ‘einmal’; baltoslav. *u̯irstā f. ‘Wende’ in aksl. vrъstaἡλικία’, russ. verstá ‘Reihe, Lebensalter, Werst’, vgl. die Partiz. lit. vir̃stas: lat. versus, ai. vr̥ttá- und lat. versus, -ūs ‘Furche, Linie, Reihe’; ai. vr̥ttá- n. ‘Lebensart, Benehmen’; baltoslav. *u̯irsti- f. ‘Art’ in russ.-ksl. sъvьrstь ‘gleiches Alter, Paar’, slov. vr̂st ‘Reihe, Art’, vgl. lit. Infin. vir̃sti: ai. vr̥tti- f. s. oben.

toch. A wärt- ‘werfen’, B wrattsai ‘gegen’ (*wart, *u̯r̥t), yerter ‘Radkranz’, A wërkänt, B Obl. yerkwantai (*yertwantai), Pedersen Toch. 235.

Ref : WP. II 274 f., WH. II 763 ff., Trautmann 354 f., Vasmer 1, 189, 190, 229, 230, 235, Frick 151.

Pages : 1156-1158

PIET : 1436

2159. u̯er-3: I. u̯r-ei-: α) u̯rei-n-:

English : ‘to be confused; to clench the teeth’

German : ‘das Gesicht verdrehen, aus Verlegenheit, beim Grinsen, beim Beißen in etwas Saures’

Material : norw. dial. vrīna, vrein ‘grinsen; in der Brunstzeit die Oberlippe und Nase heben oder verdrehen’, dann auch ‘schreien, wiehern, von brünstigen Pferden’ (daher ags. wrǣne ‘geil’, as. wrēnisk, ahd. reinisc ‘leichtfertig, geil’, as. wrēnio, ahd. reinno ‘Hengst’ u. dgl.), dän. dial. vrinsk ‘sehr sauer’ (‘den Mund verziehend’)

Ref : WP. I 277, WH. II 433 f.

Page : 1158

PIET : 2789

2160. u̯er-3: I. u̯r-ei-: β) u̯rizd-

English : ‘to be confused, ashamed’

German : ‘wird verlegen, schämt sich’ (?)

Material : viell. von einer s-Erweit. und mit wohl präsensbildendem d: ai. vrīḍatē ‘wird verlegen, schämt sich’, vrīḍa- m. ‘Verlegenheit, Scham’ (*u̯ri-z-d-), lat. rīdeō, -ēre ‘lachen’; ags. wrǣstan ‘drehen, biegen’, norw. dial. (v)reist ‘Weidenring; Querkopf’, isl. reista ‘verdrehen, krümmen’, könnten ein idg. *u̯roizd- voraussetzen.

Page : 1158

PIET : 2789

2161. u̯er-3: I. u̯r-ei-: γ) u̯reiĝ-

English : ‘to be crooked’ (?)

German : ‘krumm sein’ (?)

Material : In av. urvizō-maiδya- ‘die Leibesmitte schnürend’, zaranyō-urvixšna ‘mit goldener Verschnürung (am Schuh)’ (unorganisches x); got. wraiqsσκολιός’, afries. wrāk ‘krumm’, schwed. vrēk ‘eigensinniger Mensch’ (*u̯roiĝ-u̯o-s); hierher das im Vokalismus abweichende gr. ῥαιβός ‘krumm’;

gr. ῥοιβός ist Kreuzung von ῥοικός und ῥαιβός.

Ref : WP. I 279.

Page : 1158

PIET : 0

2162. u̯er-3: I. u̯r-ei-: δ) u̯reik̂-

English : ‘to turn, bind’

German : ‘drehen; umwickeln, binden’

Material : Av. urvisyeiti (*vriśyati) ‘wendet sich, dreht sich’, Kaus. urvaēsayeiti ‘wendet, dreht’, urvaēsa- m. ‘Drehung’ (= gr. ῥοικός, ndl. wreeg); ai. vréśī- ‘Wasserwirbel’;

gr. ῥοικός ‘gekrümmt, gebogen’, ῥικνός ds.; ῥίσκος ‘Koffer, Kiste’ vielleicht aus *u̯rik̂-skos;

lat. rīca ‘Kopftuch’, rīcinium, ursprüngl. dial. rēcinium ‘kleines Kopftuch’ (*u̯reikā);

mnd. wrīch (wrīg-) ‘verbogen, verdreht, (davon) steif; verrückt, eigensinnig, heimtückisch’, engl. wry ‘schief’, ags. wrīgian ‘tendere, conari, niti’, (‘*sich winden, wonach ringen’), afries. wrīgia ‘sich beugen’ (?), ags. urīxl f. ‘Wechsel, Tausch, Lohn’, aisl. rǣxn m. ‘Knoten’, daher wohl auch ags. wrāsen, wrǣsen f., ahd. reisan n. ds. mengl. wrāh ‘verkehrt, halsstarrig’, ndl. wreeg ‘steif’, Subst. ‘Fußbeuge’, aisl. reigiask ‘den Kopf zurückwerfen, heftig werden’, aisl. riga f. ‘Biegung’, riga ‘bewegen’, nisl. rig n, rigr m. ‘Steifheit in den Gliedern’ (aus ‘*verrenkt’), mhd. rigen, widerrigen ‘wogegen ankämpfen, widerstreben’, nd. wrigge(le)n ‘seitwärts oder hin- und her drehen’, engl. wriggle ‘sich krümmen’, nd. uriggel ‘Eigensinn’, norw. rigga ‘verbinden, umwickeln; erschüttern; unsicher gehen’, rigla ‘wackeln, unsicher gehen’; mhd. ric, rickes ‘Band, Fessel, Knoten; Geschlinge der Eingeweide, enger Weg’, schweiz. rikch ‘Heftel von Faden’, mhd. ric ‘Hals’ (wohl als ‘*Dreher’), mit expressiver Konsonantendehnung der Intensivität mengl. nd. ndl. wrikken ‘hin und her drehen, rütteln, wackeln’, mnd. vor-wrikken ‘verrenken’, norw. (v)rikka, schwed. vrikka ‘verrenken, wriggeln’; ndl. gewricht ‘Gelenk’; mnd. wrist, ags. wrist, wyrst, aschw. vrist, aisl. rist ‘Fußgelenk’, mhd. rist ‘Hand-, Fußgelenk’ (*wrihst-); ahd. rīho m. ‘sura, poples, locus corrigiae’, mhd. rīhe ‘Rist des Fußes’, nhd. Reihen ds., mndl. wrīghe, ndl. wreeg ‘Fußbiege’; mit der Bed. ‘umwickeln’ (: lat. rīca): ags. wrīon, wrēon (*wrīhan) ‘einhüllen, bedecken, schützen’, wrigels ‘Hülle’, ahd. int-rīhhen, -rīhan, Partiz. intrigan ‘enthüllen’, mhd. rigel m. ‘eine Kopfbedeckung, die man umwindet’;

lit. rišù, rìšti ‘binden’, ryšỹs m. ‘Bündel’, raišaũ ‘binde’, raĩštis ‘Band, Binde, Kopfbinde’, auch raĩkštis mit k-Einschub, wie rýkštė ‘Gerte’, iš-si-rýkšti ‘sich in Fäden auflösen’ (etwa ‘sich ausringeln, kräuseln’), ráišas und raĩšas ‘lahm’ (‘*verrenkt, verkrümmt’), ráištu, -šau, -šti ‘lahm werden’, ríešas ‘Fußknöchel’, lett. risu, rist ‘binden’, riešu rist ds., ristu, rīstu(*u̯rī̆k-stō, kaum nasaliert) ‘füge mich an’; apr. senrists ‘verbunden’, perrēist ‘verbinden’.

Ref : WP. I 278 f., WH. II 433, Trautmann 236, 246, Holthausen Aengl. etym. Wb. 408.

Pages : 1158-1159

PIET : 2864

2163. u̯er-3: I. u̯r-ei-: ε) u̯reip-, u̯rīp-

English : ‘to turn’

German : ‘drehen’

Material : Gr. ῥί̄ψ, ῥῑπός, ion. ῥῖπος n. ‘Flechtwerk, Matte’, ῥί̄πτω ‘werfe’, ῥῑπή ‘drehende Bewegung, Schwung, Wurf’ (dazu Εὔρῑπος), ῥῑπίς ‘Fächer, Blasebalg’;

ahd. rīban, mhd. rīben ‘reibend wenden oder drehen’, nhd. bair. reiben ‘drehen, wenden’, mnd. wrīven, fries. wriwwe ‘reiben’, nd. wribbeln ‘drehen’.

Ref : WP. I 280, Kluge-Götze16 607.

Page : 1159

PIET : 0

2164. u̯er-3: I. u̯r-ei-: ζ) u̯reit-

English : ‘to turn’

German : ‘drehen’

Material : Aschwed. vrīþa, aisl. rīða ‘drehen, wringen, winden, knüpfen’, ags. wrī-ðan, ahd. rīdan ‘drehen, winden, binden’, ags. wriða m. ‘Zügel, Ring’; aisl. riðull ‘Büschel’, isl. riðill ‘walziges Holzstück zum Netzbinden’, ahd. ridil m. ‘Haarband, Kopfband’; ags. wrǣð, wrǣð f. ‘Band, Bündel’, mnd. wrēden ‘zusammendrehen’, ahd. reid, reidi ‘lockig, kraus’; mit der Bed. ‘zornrunzelnd’ aisl. reiðr ‘zornig’, ags. wrāð ‘zornig, feindlich, heftig’, as. wrēth, mnd. wrēt ds.;

lit. riečiù (*reiti̯ō), riẽsti ‘winden, wickeln, rollen’, lett. riešu, riest ‘abfallen, sich abtrennen’, davon lit. rietė́ti ‘auskriechen’, ablautend ritù, -aũ, rìsti ‘rollen, wälzen’, lett. ritu, rist ds., Iterativ lit. ráičioti ‘hin- und herrollen’;

eine Nebenform mit germ. t (lautlich beeinflußt von wrītan ‘reißen’?) in älter ndrhein. wrīten ‘drehen, verdrehen, wringen’, ndl. wrijten ‘drehen’.

Ref : WP. I 279 f., Trautmann 242.

Pages : 1159-1160

PIET : 0

2165. u̯er-4

English : ‘to find, take’

German : ‘finden, nehmen’

Comments : neben u̯erē(i)-, u̯ērī-

Material : Arm. gerem ‘nehme gefangen, raube’;

gr. (mit unklarem ευ wie bei εὐρύς, 8. u̯er-; Aspiration nach ἑλεῖν) εὑρί̄σκω ‘finde’ (Quantität des ι: unbekannt), εὑρή-σω, εὕρη-κα (*ϝέ-ϝρη-), εὗρον, εὑρέ-θην, εὑρε-τής;

air. fūar ‘invēni’ (*u̯e-u̯r-a), frīth ‘inventum est’ (*u̯rē-to-);

*u̯rēt- in lit. su-rė̃sti, sùrėčau ‘erwischen, fassen’, aksl. obrěsti ‘finden’, sъ-rěsti ‘antreffen, begegnen’, Aor. -rětъ (Präs. -ręštǫ), ob-ręšta ‘Erfindung’.

Ref : WP. I 280, Vasmer 2, 244, Frisk 589 f.

Page : 1160

PIET : 1438

2166. u̯er-5

English : ‘to close, cover; to guard, save’

German : ‘verschließen, bedecken; schützen, retten, abwehren’

Material : A. Mit Präfixen: ‘schließen’ und ‘öffnen’; ‘Tür’; u̯ortom ‘Tor’.

Ai. api-vr̥ṇóti ‘verschließt, bedeckt’, apa-vr̥ṇoti ‘öffnet’; ebenso lat. operiō ‘bedecke’, aperiō ‘öffne’ (aus *op(i)- und *ap(o)-u̯eriō); osk. veru ‘portam’, umbr. verof-e ‘in portam’, osk. vereias Gen. Sg. ‘Jungmännerbund’ (ursprüngl. ‘Torwache’, Vetter Gl. 29, 240);

lit. ùžveriu, -vérti ‘schließen’, atvérti ‘öffnen’ (woraus erst ohne Präverb veriù, vérti ‘öffnen’, und ‘schließen’; aksl. (za)/vьrǫ, vrěti ‘schließen’, Iter. ot-voriti ‘öffnen’;

Ableitungen: *u̯ortom in Nom. Pl. lit. var̃tai, lett. vàrti ‘Tor, Tür’, apr. warto ‘Haustüre’; aksl. vrata, russ. voróta ‘Tor, Türe’; auch zu 3. u̯er- könnten gehören aksl. verěja und za-vorъ ‘Hebebaum’, russ. verejá ‘Torflügel’, zavor ‘gesperrter Durchgang’;

vielleicht hierher lit. varýti ‘treiben’ (formell = germ. warjan, aksl. ot-voriti, vgl. auch ai. Kaus. vāráyati) als ‘das Tor öffnen, um das Vieh aus der Hürde hinauszutreiben’; dazu russ. provórnyj ‘geschwind, flink’.

B. u̯er-, u̯eru-, u̯rū- ‘verschließen, bedecken, schützen, retten’; u̯er-to- ‘Gehege’, u̯er-tro ‘Schutz’, u̯r̥-ti- ‘Einzäunung’.

Ai. vr̥ṇṓti (auch várati und Kaus. varáyati) ‘umschließt, wehrt’; av. Akt. -vərənav-, Med. vərən- ‘bedecken, hüllen’; Ableitungen von einer leichten Basis: ai. vr̥tá- Partiz. Perf. Pass., vr̥ti- f. ‘Einzäunung’ (av. hąm-varətay- ‘Tapferkeit’), varman- n. ‘Schutzwehr’, vártra- n. ‘Schutzdamm, Deich’ (osset. vart ‘Schild’ aus iran. *vr̥ϑra-, s. Bailey IRAS 1953, 110 f.), vr̥tra- n. ‘Abwehr, Feindschaft(en), Feind(e)’, (av. vərəϑra- ‘Widerstand, Wehr, Schild’), Sg. GN Vr̥tra- (‘der die Gewässer einschließt’?), varatrā- ‘Riemen’, várdhra-, vadhra- m. va(r)-dhrī ds., vara- m. ‘Einschließen’, auch vala- (av. vara- ds.), dehnstufig vāra- (av. -vāra-) ‘Deckung, Wehr’; av. varəna- ‘Umhüllung, Bedeckung’ (danach ai. várṇa- ‘Farbe’ wohl aus ‘Bedeckung’), varəϑa- ‘Verteidigungswaffe, Wehr’, vārəϑman- ‘Wehr, Brustwehr’ usw.;

u̯erū̆- außer im Präs. vr̥ṇṓti in ai. varū-tár- m. ‘Schützer, Schirmer’, várū-tha- n. ‘Schutz, Schild, Heer, Herde, Schwarm’, vielleicht der GN Váruṇa- als ‘der Binder’ (wie Mitra oben S. 710); hierher auch ai. uruṣyáti ‘befreit, erlost, rettet’ als uru-ṣ-yáti, vgl. hitt. u̯arressesta ‘protected’; über ai. Váruṇa- s. Wackernagel-Debrunner II 2, S. 485 (zu u̯ē̆r- ‘Wasser’, oben S. 80);

gr. vielleicht εὐρώς, -ῶτος ‘Schimmel, Moder’, wenn eigentlich ‘Bedecker’ (wäre *-ϝρω-τ-, vgl. ai. arṇō-vr̥t ‘die Fluten einschließend’);

ϝερῠ- in hom. ἔρυσθαι ‘abwehren, retten, bewahren’, Impf. ἔρυ:-σο, -το, themat. geworden ἐρύ̄ετο, Perf. εἴρῡμαι (*ϝε-ϝρῡμαι), ion. εἰρύομαι (*ἐϝερύομαι) ‘halte fest, bewahre’, ἔρυμα ‘Schutz, Schutzwehr’, ἐρυμνός ‘geschützt, befestigt’, ἐρυσί-πτολις ‘stadtschützend’; Εὐρυσί-λαος, Εὐρύ-λαος u. dgl. (-ϝρυ-);

andere Ablautstufe ϝρῡ- ohne Vokalvorschlag in Inf. hom. ῥῦσθαι, hom. ion. ῥύ̆ομαι ‘schirme, errette; halte fest, halte zurück’ (letztere Bed., die auch der k-Erweit. ἐρύ̄κω, ἐρῡκάνω, ἐρῡκανάω ‘halte ab, zurück’, Pass. ‘zögere’ innewohnt, aus ‘durch einen Verschluß fernhalten, abwehren’), Perf. εἴρῡμαι (*ϝε-ϝρῡμαι), ῥῦμα ‘Schutz, Schutzwehr’, ῥύ̄σιος ‘schützend, rettend’, ῥύ̄τωρ, ῥῡτήρ ‘Retter, Befreier’, ῥῡσίπολις ‘stadtschützend’; dehnstufig ἠρίον ‘Grabhügel’;

alb. varr ‘Grab’ (*u̯ornā), vathë ‘Gehege’;

air. ferenn (*u̯ereno-) ‘Gürtel’, fertae (mir. fert) ‘Grabhügel’ (mit Steinen verschlossen) = ags. weorð (s. unten), air. feronn, ferann (*u̯erono-) ‘Land, Acker’ (wohl ‘*umhegt’); mcymr. gwerthyr ‘Festung’ (*u̯ertro-; vgl. oben ai. vartra-); hierher wohl air. Ériu, Gen. Érenn, cymr. Iwerddon ‘Irland’ als *epi-u̯eriō, Gen. -i̯onos ‘Hügel, Insel’ (vgl. ahd. werid) nach Pokorny KZ. 47, 233, ZcP. 15, 197 ff.;

got. warjan ‘wehren’, aisl. verja ‘wehren, hindern, verteidigen’, ags. werian ‘ds., aufdämmen’, ahd. weren ‘verteidigen, schützen’, as. werian ‘wehren, schützen, hindern’, germ. -varii (‘Verteidiger’, daraus ‘Einwohner’) in Chatuvarii, Bojuvarii, aisl. z. B. Rūm-verjar ‘Römer’; urnord. waru ‘der umschließende Steinkreis um ein Grab’ (s. oben ir. fert) = aisl. vǫr f., nnorw. vor m. ‘Reihe von Steinen’, auch ‘Hügel oder Bank von Steinen oder Kies’, aisl. ver n. ‘Damm, Fischwehr’, ags. wer m. ds., mhd. wer n. ‘Stauwehr’, ahd. werī ‘Wehr, Schutz’, ags. mylen-waru, -wer ‘Mühlenteich’, waru ‘Schutz’; dehnstufig ahd. wuorī f. ‘Damm’, schweiz. wuhr ‘Wehr’; aisl. vǫrn ‘Verteidigung, Schutz’, ags. wearn ‘Widerstand, Verweigerung’ (in mhd. warne, werne ‘Vorsicht, Fürsorge, Warnung’ ist ein zu *u̯er- ‘gewahren’ gehöriges Wort eingeflossen), aisl. varna ‘sichenthalten, vorenthalten’ = ags. wearnian ‘warnen’, refl. ‘sich enthalten’, ahd. warnōn ‘sich hüten, warnen’, ags. wiernan ‘sich enthalten, vorenthalten, abschlagen’;

ags. waroð n. ‘Ufer, Strand’, ahd. werid ‘Insel, Halbinsel’ (nhd. Werder), mhd. wert ‘Landrücken zwischen Sümpfen, Ufer’, mnd. werde(r) ‘eingedeichtes Land’;

ags. weorð, worð n. m. ‘Hof, Wirtschaft’ (*u̯er-to-, *u̯r̥-to-), as. wurth f. ‘gestampfter odergepflasterter Platz’ (= ai. vr̥ti-), mnd. wurt, wort, wurde, worde f. ‘erhöhter Platz, Hofstätte; Garten, Feldstück’, aisl. urð f. ‘Haufe von Felsblöcken’;

vgl. alb. vathë ‘Gehege, Hof um das Haus, Hürde, Schafstall’ (*u̯or-tā), tochar. B wärto, wart(t)o ‘Garten, Wald’, ir. fert ‘Grabhügel’; in der Bedeutung auch aksl. vora ‘saepimentum’.

Ref : WP. I 280 ff., Frisk 568 f., 593 f., 643 f.;

See also : dazu u̯erĝh-1.

Pages : 1160-1162

PIET : 1439

2167. u̯er-6

English : ‘to talk, speak’

German : ‘feierlich sagen, sprechen’

Comments : auch u̯ere-, u̯rē-

Derivative: u̯re/o-to-, u̯rēto- ‘Gebot’, u̯er-dho- n., u̯or-dho- n., u̯r̥-dho- n. ‘Wort’

Material : Av. urvāta- n. ‘Bestimmung, Gebot’ (= ῥητόν), woneben von der leichten Basis *u̯ere-: av. urvata- n. ‘Bestimmung’ = ai. vratá- n. ‘Gebot, Satzung, Gelübde’, und aksl. rota ‘Eid’; ablaut. apr. wertemmai ‘wir schwören’;

gr. εἴρω ‘sage’ (*ϝερι̯ω), Fut. ep. ion. ἐρέω, att. ἐρῶ, Pass. Aor. ion. εἰρέθην (*ἐϝρέθην), att.ἐρρήθην (*εϝρήθην), Perf. εἴρη-κα, -μαι diss. aus *ϝεϝρη-, vgl. geneuertes arg. ϝεϝρημένα; ῥητός ‘verabredet = festgesetzt’, ῥήτωρ, äol. ϝρήτωρ ‘Redner’, ῥήτρα, el. ϝρά̄τρᾱ f. ‘Spruch, Vertrag’, diss. zu kypr. ϝρήτα, wovon εὐϝρητάσατυ ‘Vertrag, Gesetz’, ῥῆμα ‘Wort’, ῥῆσις ‘Rede’, εἴρων ‘einer, der sich verstellt’ (*ϝερι̯ων), εἰρωνεία ‘Verstellung’;

russ. vru (*vьrǫ), vratь ‘lügen, faseln’, mit k-Suffix (*u̯orkā): russ. vráka ‘leeres Geschwätz’, aksl. vračь (*u̯orki̯os) ‘Arzt (*Besprecher), Zauberer, Hexenmeister’;

hitt. u̯erii̯a- ‘rufen, beauftragen’, Partikel -u̯ar- eigentlich ‘sagte’;

vielleicht (trotz Vasmer 2, 508 f. und oben S. 860) hierher baltoslav. u̯rēk-, u̯rek- in lit. rėkiù, rė̃kti, lett. rēkt ‘schreien’, rę̃kuôt ‘sich unterhalten’, aksl. rekǫ, rešti ‘sagen’, ablaut. aksl. rokъ ‘Frist, Termin’, rěčь ‘Anklage’ und *u̯rōk- in germ. got. wrōhs ‘Anklage’, wrōhjan ‘beschuldigen’ = west-germ. *wrōgjan, ahd. ruogen, nhd. rügen;

dh-Erweiterung u̯er-dho- usw.:

Gr. βέρθει· φθέγγεῖαι Hes. (Specht KZ 59, 65);

lat. verbum ‘Wort’ (nicht aus *vorbom wegen:) umbr. uerfale ‘templum’;

got. waurd, ahd. wort usw. ‘Wort’ = apr. wirds ‘Wort’; lit. var̃das ‘Name’.

Ref : WP. I 283 f., WH. II 756 f., Trautmann 238, 360, Vasmer 1, 234 f., 2, 539, Frisk 469 ff.;

See also : hierher wohl u̯rek-.

Pages : 1162-1163

PIET : 1399

2168. u̯er-7

English : ‘to tear’

German : ‘aufreißen, ritzen’

Comments : Grundlage für Erweiterungen:

Material : A. u̯erd-: av. varədva- ‘weich, locker’, aksl. vrědъ, russ. véred ‘Wunde’; u̯red-: ai. avradanta ‘sie wurden weich’, vrandín- ‘mürbe werdend’; u̯rēd-: apr. redo ‘Ackerfurche’, älter dän. vraade, vrode ‘wühlen, aufbohren’; u̯rōd-: lat. rōdō, -ere ‘nage, verzehre’, rōstrum (*rōd-trom) n. ‘Nagewerkzeug, Schnauze, Schnabel’, ags. wrōtan ‘wühlen, graben’, aisl. rōta ds., ahd. ruozit ‘suscitat, movet’, ags. wrōt, mhd. ruozel, rüezel, nhd. Rüssel (*wrōtila-); dazu die Schwundstufe in schwed. dial. rota, ruta ‘wühlen’; nach Frisk (Etyma Armen. 30) dazu noch arm. gercum ‘rasieren’ aus *u̯erd-s- (ursprüngl. Aoristbildung).

B. u̯ornā: alb. varrë ‘Wunde’, russ. voroná ‘Ruderloch im Schiffsheck, Hennensteiß’ (davon vorónka ‘Trichter’), poln. wrona, čech. vrana ‘Öffnung’; u̯re-no-, u̯ro-no- in ai. vraṇá- m. n. ‘Wunde, Riß’ neben u̯rō-nā in aksl. russ. usw. rana ‘Wunde’.

C. u̯erĝh-: ai. vr̥háti ‘reißt aus’, Aor. varhi, Partiz. vr̥ḍhá-, mūla-vr̥t ‘die Wurzeln ausreißend’ (Wackernagel KZ. 67, 166 ff.).

D. u̯erk-, u̯rek-: gr. ῥάκος, äol. βράκος (*ϝράκος) n. ‘Lumpen, zerlumptes Kleid; Runzel’; βράκαλον· ῥόπαλον Hes.; βράκετον · δρέπανον, κλαδευτήριον Hes., ῥάκετρον ds.;

E. u̯resk- (aus *u̯rek-sk-), u̯r̥sk- ai. vr̥ścáti ‘haut ab, spaltet’, vráścana- ‘abhauend’, n. ‘das Abhauen’, pra-vraska- m. ‘Schnitt’; ava-vraśca- ‘Splitter’; russ.-ksl. vraska usw. ‘Runzel’ (*u̯orskā).

F. u̯r-ei-, u̯rī-: gr. ῥί̄νη ‘Feile, Raspel’ (*u̯rīnā; oder Schallwort?) und ‘Haifisch’ (von seiner zum Polieren verwendeten rauhen Rückenhaut’); ῥῑνός ‘Haut; Lederschild’, (äol.) γρῖνος (d. i. ϝρῖνος) · δέρμα Hes., hom. ταλαύρῑνος ‘schildtragend’ (vgl. M. Leumann, Homer. Wörter 196 ff.);

mit d-Erw. (ursprüngl. d-Präs.?) ags. wrītan ‘eingraben, ritzen, schreiben, malen’, as. wrītan ‘zerreißen, verwunden, ritzen, schreiben’, mnd. wrīten ‘reißen, schreiben, zeichnen’, nhd. reißen, urnord. wrait ‘schrieb, ritzte’ (daneben germ. *rītan in aschwed. rīta ds., vgl. unter rei-, rei-d- ‘ritzen’); got. writs ‘Strich’, ags. writ ‘Schrift’, wrǣtt ‘Verzierung, Schmuck, Juwel’ u. dgl.;

nach Frisk (Etyma Arm. 28 ff.) hierher arm. ergicanem ‘zerreißen, zerbrechen, zerschneiden, verletzen, reizen’ aus *u̯reid-s-.

Ref : WP. I 286 f., Trautmann 236, Vasmer 1, 229.

Pages : 1163-1164

PIET : 1444

2169. u̯er-8

English : ‘to observe, pay attention’

German : ‘gewahren, achtgeben’

Derivative: u̯oró-s ‘aufmerksam’, u̯orā ‘Aufmerksamkeit’

Material : Gr. nur ϝορ-, mit spiritus asper ὁρ-: hom. ἐπὶ ὄρονται ‘sie beaufsichtigen’, ὅρει · ψυλάσσει Hes., u̯orós in ἐπίουρος (für ἐπίορος nach οὖρος) ‘ἔφορος, Aufseher’, φρουρός ‘Wächter’ (*προ-ὁρός), φρουρά̄ ‘Schutz’, οὖρος ‘Wächter’ (aus Kompositis abstrahiert), dor. τῑμά̄ορος, att. τῑμωρός ‘Ehrenwächter, Retter’ (ϝόρος = germ. wara- s. u.), ὁράω (ἑώρων, ἑόρᾱκα) ‘sehe’ (Denominativ eines auch in φρουρά̄ steckenden *ϝορά̄ = ahd. as. wara, ags. waru ‘Aufmerksamkeit’) äol. freilichὄρημι, ähnlich wie lat. verēri; dehnstufig att. ὤρα, ion. ὤρη ‘Hut, Sorge’ hom. οὐδενός-ωρος, οὐδενὸς ὤραν ἔχων ‘nichtsnutzig’, ὀλιγωρέω ‘vernachlässige’ von *ὀλιγωρόςὀλίγην ὤραν ἔχων’, allenfalls θυρωρός, πυλωρός ‘Tür-, Torhüter’ (eher wegen hom. πυλεωρός an θυρη-, πυλη-ορός, entsprechend dem τῑμωρός); ὠρεύειν ‘cavere’; βωροί · ὀφθαλμοί Hes. Suid.

lat. vereor, -ērī, -itus sum ‘verehren, fürchten’; zur Form vgl. gr. äol. (ϝ)ὄρημι ‘sehe’;

air. (a)ir ‘passend, richtig’: cymr. cywair ds. (*kom-u̯eri̯os);

germ.: u̯orós in got. war(s) ‘behutsam’, aisl. varr ‘behutsam, vorsichtig, scheu’, ags. wær ‘gewahr, aufmerksam, vorsichtig, behutsam’, as. war ‘vorsichtig, auf der Hut’, ahd. giwar ‘aufmerksam, vorsichtig’ = (ϝόρος); ū̆orā in got. warai ‘Behutsamkeit, List’, mhd. wer (ahd. *warī) ‘Vorsicht’; ags. waru, as. ahd. wara ‘Aufmerksamkeit, Obhut’, wara nëman ‘wahrnehmen’, aisl. vara f. ‘Handelsware, Zahlungsmittel’, ags. waru, spätmhd. war, nhd. Ware; ahd. bewarōnbewahren’, as. warōn ‘beobachten, wahren, behüten’, ags. warian ‘bewahren, hüten’, aisl. vara ‘aufmerksam machen, wahren, vermuten’, refl. ‘sich hüten’; *u̯ortos (*u̯ordhos) in got. daúrawards ‘Torwart’, ahd. wart ‘Wächter, Wärter, Hüter’, warto, got. wardja ds., as. wardōn ‘auf der Hut sein, behüten’, ahd. wartēn ‘achten, spähen, wahrnehmen, warten, erwarten’, warta ‘Beobachtung usw.’, nhd. Warte u. dgl.; *u̯orn- in ahd. furiwarna ‘Vorbereitung’ (ags. wearn f. ‘Widerstand, Verweigerung, Vorwurf’, nhd. warnen usw. durch Einmischung von Angehörigen von *warjan wehren usw.’, und Wz. *u̯er- ‘verschließen’);

lett. véru, vērt ‘schauen, bemerken’ (meist reflexiv vērties), vērība ‘Aufmerksamkeit’;

toch. A wär-, B wär-sk- ‘riechen’.

Ref : WP. I 284 f.

Page : 1164

PIET : 1442

2170. u̯er-9 : eru-s

English : ‘wide, broad’

German : Adj. ‘weit, breit’

Derivative: u̯eros- n. ‘Breite’

Material : Ai. urú-, av. vouru- (aus *varu-, idg. *u̯eru-), jav. auch uru- ‘weit’, westoss. urux, Kompositionsform av. uru- (aus *u̯ru-, wie ai. gru- neben gurú-, oben S. 476); Komparativ várīyas-, Superlativ váriṣṭha-, dazu ai. urūcī́ f. ‘die Erde’, Femin. zu uru-vyáñc: urūc- ‘weitreichend’, vgl. den av. Bergnamen Vouruša-, vielleicht = ai. *urūcya-; ai. urvaṭa- m. ‘Jahr’, *uruaṭa- ‘weit umherschweifend’; PN Urváśī f. aus *uru-vāśī- ‘starkes Verlangen’; dazu ulū́khala- ‘Mörser’ aus *urū́-khara- ‘mit breitem Boden’;

mit Metathese gr. εὐ- (wie in εὑρίσκω, u̯er-4; vgl. εὐρυσί- unter u̯er-5) in εὐρύς (statt *ϝερύς) ‘breit’, sowie in εὖρος ‘Breite’ (s. darüber Schwyzer Gr. Gr. 1, 412 Anm. 1); vielleicht toch. A wärts, B aurtse ‘weit, breit’

Neutrum: u̯eros- in ai. váras- n. ‘Breite, Raum’ (gr. εὖρος statt *ϝέρος);

unsicher eros- ‘Brust’ in ai. uras- (aus *vuras), av. varō ds. und ai. várī̆maṇ- m. n. ‘Weite, Umfang’, várivas- n. ‘Raum, Weite, Behaglichkeit’, die eine schwere Basis voraussetzen.

Ref : WP. I 285, Mayrhofer 109 f., Thieme Lg. 31, 439.

Page : 1165

PIET : 1223

2171. u̯er-10

German : ‘Fluß, fließen’

See also : s. oben au̯er- S. 80 f.; dazu Var- in vielen FlN (er-).

Page : 1165

PIET : 0

2172. u̯er-11, u̯erə-

English : ‘friendship; trustworthy, true’

German : ‘Freundlichkeit (erweisen)’

Derivative: u̯ēro-s ‘vertrauenswert, wahr’

Material : A. Wurzelnomen u̯ēr-: gr. ϝηρ- in hom. (ἐπι) ἦρα φέρειν ‘einen Gefallen tun’, Pherek. ἦρα ἴσθι, Bacchyl. ἦρα mit Gen. ‘χάριν’; ἐπιήρανος ‘wohlgefällig, angenehm’; Nom. Pl. ἐρί-ηρες ‘Vertraute’, Sg. o-Stamm ἐρίηρος ‘traut, lieb’; βρίηρον · μεγάλως κεχαρισμένον Hes.; PN Περιήρης, Διώρης aus Διο-ϝήρης.

B. Ableitung u̯ērā: germ. *wēra ‘Vertrag, Gelübde, Bündnis’ im aisl. GN Vār ‘Göttin der Treuschwüre’, Pl. vārar ‘Treuegelübde’, ags. wǣr f. ‘Vertrag, Treue, Schutz’, ahd. wāra ds., mnd. wāre ‘Vertrag, Friede’; aksl. f. ‘Glaube’.

C. Komposita auf -u̯ēro-s, -uēri-s, formal wie gr. ἐρίηρoς, βρίηρος: lat. se-vērus ‘ohne Freundlichkeit’, d. i. ‘streng’, davon assevērāre ‘versichern’, persevērāre ‘beharren’; Gegenstück gall. PN Co-vīrus, cymr. cywir ‘recht, treu’; *u̯ēri-s in got. alla-werei ‘schlichte Güte’, aisl. ǫlvǣrr ‘freundlich, gastlich’, ags. eal-werlic ‘benigne’, ahd. alauuari, mhd. alwære ‘schlicht, einfältig, albern’, ahd. zur-wāri ‘verdächtig’ = got. *tuzwērs (tuzwērjan ‘zweifeln’), *unwērs(un-wērjan ‘unwillig sein’), ahd. miti-wāri ‘sanft’.

D. Adjektiv u̯ēro-s ‘wahr’: lat. vērus, air. fīr, cymr. gwir; as. ahd. wār, nhd. wahr.

E. Verbalableitungen: gr. ἑορτή (*ϝεϝορτά̄) ‘Feier, Fest’, äol. ἔροτις ds. (*ϝεροτις? eher angeglichen an ἐροτός, hom. ἐρατός ‘lieblich’); ἔρανος ds.;

ahd. werēn, giweren, giwerōn, nhd. gewähren, as. waron ‘leisten’.

Hierher wahrscheinlich auch germ. werðuz (= idg. *u̯ertú-) in aisl. verþr (Dat. Sg. virþe neben häufigerem verþe) ‘Mahlzeit’, got. wairdusξένος’, as. werd, ahd. Wirt ‘Hausherr, Eheherr, Wirt’, afries. hus-werda ‘Hauswirt, Hausherr’.

Ref : WP. I 285 f., WH. II 528, 768, Wissmann Nom. postverb. 115 ff., Die ältesten Postverb. des Germ. 45, Frisk 531, 547 f., 565, Trautmann 351, Vasmer 1, 184.

Pages : 1165-1166

PIET : 1224

2173. u̯er-12

English : ‘to burn’

German : ‘brennen, verbrennen, schwärzen’

Material : Arm. vaṙem ‘zünde an’, vaṙim ‘brenne’; vielleicht alb. vorbë ‘Kochtopf’ und (?) germ. *u̯arma- ‘warm’ in got. warmjan ‘wärmen’, aisl. varmr, afr. as. ahd. warm ‘warm’, ablautend ahd. wirma ‘Wärme’ (*wirmia) und wirmina, mhd. wirme und wirmen; vgl. (?) aisl. orna ‘warm werden, wärmen’; aksl. varъ ‘Hitze’, variti ‘kochen’ (anders oben S. 81); dazu auch balto-slav. u̯arna- m. ‘Rabe’ in lit. var̃nas, apr. Vok. warnis, Akk. Pl. warnins, aksl. vranъ, russ. vóron, wohl ein substantiviertes Adjektiv *u̯arna- ‘schwarz, verbrannt’ in aksl. vranъ, russ. voronój ‘schwarz’ usw.; mit Dehnstufe (Vriddhi) femin. bsl. *u̯ārnā- ‘Krähe’ in apr. warne (sekundärer ē-Stamm), lit. várna, russ. ksl. vrana, serb. vrȁna, russ. voróna (Stoßton durch Vriddhi); hitt. u̯ar- ‘brennen, verbrennen’, Partiz. u̯arant- ‘brennend’ (Intrans.), u̯ar-nu- ‘anzünden, verbrennen’.

Ref : WP. I 269, Trautmann 343, 361, Vasmer 1, 169, 228 f., Szemerényi Kratylos 2, 121 f., der auch germ. *swarta- ‘schwarz’ (anders oben S. 1052) dazustellt.

Page : 1166

PIET : 3001

2174. u̯er-13

English : ‘squirrel’, etc.

German : ‘Eichhorn, auch Iltis, Marder u. dgl.’

Comments : in den sicher Zugehörigen mit Redupl. u̯er-u̯er-, u̯e-u̯er-, u̯ai-u̯er-, u̯i-u̯er-, u̯ā-u̯er-

Material : Npers. varvarah ‘Eichhorn’; lat. vīverra f. ‘Frettchen’ (*vī-ver-sa); cymr. gwiwer, bret. gwiber aus dem Lat.; unklar nir. iora rūadh, schott.-gäl. feorag;

baltoslav. *u̯ēu̯er- und *u̯āu̯er- *u̯aiu̯er- f. ‘Eichhörnchen’ in lit. vaiverìs (vaivaras, vaivarys) ‘Männchen vom Iltis oder Marder’, vaiverė̃, voverė̃ ‘Eichhorn’; lett. vãvere, vāveris ds.; apr. weware ds.; aruss. věverica, nslov. vẹ́verica ‘Eichhorn’, klr. vyvirka, čech. veverka, bulg. ververica ds.;

unredupliziert im 2. Gliede von ags. āc-weorna, aschwed. ēkorne, ahd. eihhurno, eihhorn usw. ‘Eichhorn’ (s. u. *aig- ‘sich heftig bewegen’).

Ref : WP. I 287 f., WH. III 808, Trautmann 356, Vasmer 1, 176.

Page : 1166

PIET : 1179

2175. u̯(e)rād-, erəd-, u̯rəd-

English : ‘twig, root, branch’

German : ‘Zweig, Rute; Wurzel’

Material : Gr. ῥά̄δῑξ, -ῑκος ‘Zweig, Rute’ (= lat. rādīx), ῥάδαμνος m., äol. *ϝρόδαμνος (aus ὀρόδαμνος zu erschließen) ‘junger Zweig’ (über ῥαδινός, ῥαδαλός u̯er-, u̯red- ‘drehen’); vgl. ῥίζα lesb. βρίσδα ‘Wurzel’ (*ϝρəδι̯α?);

alb. rrânzë ‘Wurzel’ (Mann Lg. 26, 388; 28, 37); lat. rādīx, -īcis f. ‘Wurzel’; wahrscheinlich rāmus ‘Ast, Zweig’ (als *u̯rādmos) und radius ‘Stab, Speiche, Strahl leuchtender Körper, Weberschiffchen’;

cymr. gwraidd ‘Wurzeln’ (*u̯rədi̯o-), Singulativ gwreiddyn, acorn. grueiten gl. radix, mbret. gruizyenn, nbret. grisienn; cymr. gwrysg ‘Äste, Zweige’ (*u̯r̥d-sko-); air. mir. frēn ‘Wurzel’ (*u̯r̥d-no-), jünger frēm; cymr. greddf ‘Instinkt, Natur’ (*u̯r̥d-mā-; also vielleicht ursprüngl. -mn-Suffix, vgl. oben gr. ῥάδαμνος);

got. waúrts ‘Wurzel’, ags. wyrt, ahd. wurz ‘Kraut, Pflanze’, mhd. auch ‘Wurzel’, ahd. wurzala, ags. wyrtwalu (eig. ‘Kraut-stock’) ‘Wurzel’ (hierher auch as. wurtia, mhd. würze ‘Würze’, woneben ablautendes as. wirtea, mhd. wirze ds.; neben diesen auf *u̯erəd- beruhenden Formen steht *ur(ə)d- in aisl. urt ‘Kraut’; aisl. rōt ‘Wurzel’;

toch. B witsako ‘Wurzel’.

Ref : WP. I 288, WH. II 414, 415, 416, Pokorny ZcP. 26, 1 ff.

Page : 1167

PIET : 1225

2176. u̯erdh-, u̯redh-

English : ‘to grow; high’

German : ‘wachsen, steigen; hoch’

Material : Ai. várdhati, várdhatē, vr̥dháti ‘wächst, mehrt sich’, várdha- m. ‘das Fördern’, vardháyati ‘macht wachsen’, vr̥ddhá- ‘erwachsen, groß, alt’, vŕ̥ddhi- f. ‘Stärkung’; av. varəd- ‘wachsen machen’; ai. ūrdhvá- ‘hoch’ (*u̯or-dh-u̯o-); ai. vrādhant- ‘emporsteigend’;

gr. ὀρθός, dor. βορθό- ‘aufrecht, gerade, richtig, wahr’ (*u̯ordh-u̯o-), dazu auch ὄρθρος ‘der frühe Morgen’, ὄρθριος, ὀρθρῑνός ‘früh’, ὀρθρεύω ‘bin früh auf’, wofür anlaut. ϝ durch lakon. βορθαγορίσκος Hes., sonst ὀρθαγορίσκος (aus *ὀρθρ-) ‘Spanferkel’ (ἐπεὶ πρὸς τὸν ὄρθρον πιπράσκονται) gesichert wird; ῥέθος ‘Glied, Leib, Antlitz’;

alb. rit ‘wachse, mache groß’;

vielleicht got. gawrisqan ‘Frucht bringen’, aisl. rǫskr ‘tüchtig’, rǫskvask ‘aufwachsen, reifen’, rǫskinn ‘erwachsen’;

aksl. usw. rodъ ‘partus, generatio, gens, natura’, roditi, raždati ‘parere’, redъ ‘Speise, Nahrung’, nslov. redíti ‘nähren’, lett. radīt ‘erschaffen, gebären’ (wohl Lw.), raža ‘Gedeihen, reiche Ernte’ (*radi̯ā), rasma, rasme ‘Gedeihen, Ergiebigkeit’, lit. rasmė̃ ds.; unsicher lit. rẽsnas ‘stark, tüchtig’, lett. resns ‘dick, dickleibig, dickstämmig’ (russ. Lw.?); aksl. ranъὄρθρος’, čech. poln. rano ‘die Zeit frühmorgens, die Frühe’ (vgl. bulg. ražda se ‘(die Sonne) geht auf, (sol) oritur’) aus *u̯rōdhno-.

Ref : WP. I 289 f., Trautmann 234, Vasmer 2, 491, 527 f., Mayrhofer 1, 117.

Page : 1167

PIET : 1446

2177. u̯erĝ-1, u̯reĝ-

English : ‘to close, enclose; pen’

German : ‘abschließen, einschließen; Hürde’

Comments : Erweiterung von u̯er-5.

Material : Ai. vrajá- m. ‘Hürde, Umhegung’, vr̥jana- m. ‘Umhegung, Einfriedigung, abgeschlossene Niederlassung’, gthav. vərəzə̄na-, jav. varəzāna-, ap. vardana- n. ‘Gemeinwesen’ (daraus entlehnt ai. vardhana- ‘Stadt’, Wackernagel KZ. 67, 168 f.); av. varəz- ‘absperren’; oss. æruæz (*wraza- = ai. vrajá-) ‘Rudel, Hirsche’;

hom. ἔργω, ἐργάθω (ϝ-) und (mit Vorschlags -) ἐέργω, att. εἴργω ‘schließe ein, aus, halte ab’, att. εἱρκτή, ion. ἐρκτή ‘Gefängnis’, att. εἱργμός ‘Gefängnis, Verschluß’, kypr. ka-te-vo-ro-ko-ne ‘sie belagerten’; dazu air. fraig ‘Wand’, nir. fraigh ‘Wand aus Flechtwerk, Dach, Hürde’, wegen mcymr. ach-vre ‘wattled fence’ aus *u̯regi- (Loth RC. 38, 301).

Ref : WP. I 290, Frisk 465 f.; Benveniste BSL. 52, 34;

See also : vgl. u̯erĝh- oben S. 1154.

Page : 1168

PIET : 1447

2178. u̯erĝ-2, u̯reĝ-

English : ‘to do, work’

German : ‘wirken, tun’

Derivative: u̯erĝom n. ‘Werk’

Material : Av. varəz- (vərəzyeiti = got. waúrkeiþ; s. auch gr. ῥέζω) ‘wirken, tun, machen’, Partiz. varšta-, varəza- m. ‘Wirken, Verrichten von, Tätigkeit’ (npers. varz, barz ‘Feldarbeit, Ackerbau’), varšti- f. ‘Handeln, Tun’, varštva- Adj. ‘was zu tun ist’; arm. gorc ‘Werk’ (mit sekundärem o); gr. ἔργον, ϝέργον ‘Werk, Arbeit’ (= dt. Werk), ἐργάζομαι ‘arbeite’, danach ἐργάτης ‘Arbeiter’ (für *ἐργότης), ἔρδω (vereinzelt ἕρδω) ‘tue, opfere’ (*ϝερzδω, *u̯erĝi̯ō Hochstufe nach ϝέργον wie in as. wirkian), Fut. ἔρξω, Aor. ἔρξα, Perf. ἔοργα), ῥέζω ‘tue’ (aus ῥέξαι neugebildet, hom. ἄρεκτος ‘ungetan’ umgestellt aus *[ϝ]ερκτος); ὄργανον ‘Werkzeug’, ὄργια ‘(geheimer) Gottesdienst’, ὀργιάζω ‘feiere Mysterien’, ὀργεών ‘Mitglied einer religiösen Brüderschaft’; ὀργάζω, ion. ὀργάω, ὀργίζω ‘knete, rühre durch, gerbe’ (wie nhd. Teig wirken mit Bed.-Verengerung in der Berufssprache), wozu ἐόργη ‘Quirl’ (wohl redupl. ϝε-ϝόργᾱ);

alb. rregj ‘reinigen’, Mediopassiv rregjem ‘mühen, streben’ (St. E. Mann Lg. 26, 382 f.); abret. guerg ‘efficax’, gall. vergo-bretus ‘oberste Behörde der Aeduer’, auch verco-breto (Pokorny, Vox Romanica 10, 266 f.); mcymr. gwreith ‘Tat’ (*u̯reĝ-tu-), 1. Pl. Imper. acymr. guragun, jünger gwnawn usw. (n statt r durch Einfluß von *gnī- ‘machen’, S. 373), corn. gruen, mbr. gr-(u)eomp (*u̯reĝ- ‘machen’), Lewis-Pedersen S. 336 f.;

as. wirkian (Neubildung nach werk), warhta, ahd. (fränk.) wirkan, wirchen, war(a)hta ‘arbeiten, tätig sein, wirken’; got. waúrkjan (= av. vərəzyeiti), aisl. yrkja, orta, ags. wyrcan, worhte, ahd. (obdt.) wurchen, wor(a)hta ‘wirken, tun, machen, bewirken’, ahd. gawurht f. ‘Tat, Handlung’, got. frawaúrhts ‘sündig’, f. ‘Sünde’ usw., got. waúrstw n. ‘Werk’ (*waúrh-stwa-; ähnlich av. varštva-); ahd. werc, werah, as. werk, aisl. werk n. (= ἔργον) ‘Werk, Tätigkeit, Arbeit’, ags. weorc auch ‘Mühsal, Qual’, weshalb auch aisl. verkr, Gen. verkjar (m. i-St.) ‘Schmerz, Leid’ hierhergehören kann;

ahd. wirken ‘nähend, stickend, webend verfertigen’ = as. wirkian, ags. wircan, und das davon nicht trennbare ahd. werih in der Bed. ‘Werg, stuppa’, āwirihhi, āwurihhi ‘Werg’ zeigen Anwendung unserer Wz. auf die Weberei; s. dagegen Marstrander IF. 22, 332 f. (der Werg und wirken ‘weben’ der Wz. *u̯erg- ‘drehen, winden’ zuteilen möchte); an nhd. Werg erinnert cymr. cy-warch ‘Hanf, Flachs’ = bret. koarc’h, abret. coarcholion gl. ‘canabina’; Marstrander ZcP. 7, 362 sucht darin ein idg. *u̯er-k- ‘drehen’, s. oben S. 1155.

Ref : WP. I 290 f., Frisk 548 f.

Pages : 1168-1169

PIET : 1448

2179. u̯erĝ-3, u̯orĝ-

English : ‘to abound, to be full of strength’

German : ‘strotzen, schwellen vor Saft und Kraft oder Zorn’

Material : Ai. ū́rj-, ūrjā́ f., ūrjá- m. ‘Saft und Kraft, Nahrung’ (*u̯orĝ-?), ūrjáyati ‘nährt, kräftigt’, ū́rjasvant- ‘strotzend’;

gr. ὀργή ‘seelischer, heftiger Trieb, Affekt, Zorn’ (ὀργίζω ‘erzürne jemanden’ u. dgl.), ὀργάω ‘von Feuchtigkeit und Saft strotzen, heftig begehren, in leidenschaftlicher Stimmung sein’, ὀργάς, -άδος (γῆ) ‘üppiger fruchtbarer Erdboden, Marschland, Au’;

e-stufig air. ferc, mir. ferg f. ‘Zorn’ vermutlich auch der ὠκεάνος Οὐεργιουιος bei Ptol. (d. i. vergivios ‘der zornige’? oder noch ‘der schwellende, wogende’?); mcymr. y werit ‘Meer’ (d. h. y werydd) eher aus *u̯eri̯o- zu *au̯er- oben S. 80 und 1165; vgl. Pedersen Kelt. Gr. II, 669 f.

Ref : WP. I 289, Mayrhofer 1, 116.

Page : 1169

PIET : 1226

2180. u̯er-g-, u̯er-ĝh-, u̯er-k-

See also : s. oben S. 1154 f. (u̯er-3: D. u̯er-g-, etc.)

Page : 1169

PIET : 0

2181. u̯er-(e)

English : ‘alder, poplar’

German : ‘Erle, Pappel’ (’Sumpfbaum’?), danach ‘Stange, Balken’

Material : Arm. geran (*u̯ere) ‘trabs, tignum’;

alb. verrë f. (*u̯ernā) ‘Populus alba’;

bret. gwern f. (*u̯ernā) ‘Schiffsmast; Erle’, acorn. guern ‘Mast’, guern-en ‘Erle’, cymr. gwernen ‘Schiffsmast, Erle’, Pl. koll. gwern ‘Erlen, Sumpf’, mir. fern f. ‘Er1e, Mast’, gall. Fernodubrum (‘Erlenwasser’; aus dem Kelt. stammen piemontes. verna, prov. verna, verno, frz. verne, vergne ‘Erle’).

Ref : WP. I 292, Meyer-Lübke REW3 p. 9232, Vendryes RC. 46, 137 und oben S. 81.

Page : 1169

PIET : 0

2182. u̯ers-

English : ‘to drag on the ground’

German : ‘am Boden schleifen’

Material : Lat. verrō (älter vorrō), verrī, versum ‘schleifen, am Boden schleppen, fegen’;

über gr. ἔρρω ‘gehe weg, schwinde’ s. Frisk 566;

aisl. vǫrr ‘Ruderschlag’; kaum hierher as. ahd. wërran ‘verwirren, durcheinanderbringen’ usw.;

lett. vârsms ‘Haufen Getreide’; russ.-ksl. vьrchu, vrěšti ‘dreschen’, ablaut. vrachъ ‘das Dreschen’ (geschah ursprüngl. durch Schleifen), russ. vóroch ‘Haufen (von Getreide)’;

hitt. u̯aršii̯a-, u̯arš- ‘abwischen, pflücken, ernten’.

Ref : WP. I 267, 292 f., WH. II 761 f., Trautmann 361, Vasmer 1, 230.

Pages : 1169-1170

PIET : 1450

2183. eren-

English : ‘ram, sheep, lamb’

German : ‘Widder, Schaf’, Lamb’

Material : Ai. *uran- (aus *vuran-), Akk. *uraṇam, Nom. urā, woraus uraṇa- m. ‘Lamm, Widder’, urā f. ‘Schaf’, dazu urabhra- m. ‘Widder’ für *ura-bha- (wie vr̥ṣabha- zu vr̥ṣan-); vgl. npers. barra (*varnak) ‘Lamm’; pehl. varak ‘Widder’; iran. vārən-jar-, vārə-ɣna- ‘Lämmerschläger’ (Humbach DLZ. 78, 299 f.);

arm. gaṙn, Gen. gaṙin ‘Lamm’;

gr. hom. (ϝ)αρήν, Gen. ἀρνός ‘Lamm’, kret. ϝαρήν; auch in tsakon. vanna, aus lakon. ϝαρνίον ‘Lamm’, dazu -ϝρην in hom. πολύρρην ‘schafreich’, daraus spät ῥήν), mit Ablaut. ἀρνειός ‘Widder’, falls nicht eher aus *ἀρσνειός (*αρσν-ηϝός) zu ἄρσην ‘männlich’ (oben S. 336);

Ableitung *u̯rēnōn- in lat. (als germ. Lw.) rēno ‘Tierfell als Kleidung, Pelz’;

unklar als Ableitung lat. vervēx, -ēcis (-īx, -īcis) ‘Hammel’; unklar ist auch das Verhältnis zu den auf *eru̯o(s)- ‘Wolle’ rückführbaren gr. Worten εἶρος n. ‘Wollfließ’, abgeleitet εἴριον, att. ἔριον ‘Wolle’, att. εὔερος, εὐερής ‘schönwollig’, äol. ἔπ-ερος ‘Widder’ (‘worauf Wolle ist’), ion. εἰρί̄νεος, att. ἐρί̄νεος ‘von Wolle’; anlautendes ϝ lässt sich nicht nachweisen.

Ref : WP. I 269 f., WH. II 429, Specht Idg. Dekl. 33 f., Frisk 137 f., 468 f.

Page : 1170

PIET : 1219

2184. u̯es-1

English : ‘to stay, live, spend the night’

German : ‘verweilen, wohnen, übernachten’

Derivative: u̯es-ti-s ‘Aufenthalt’

Material : Ai. vásati (Partiz. sekundär uṣita-) ‘verweilt, wohnt, übernachtet’ (mit ā: ‘schläft mit einer Frau’, mit upa: ‘fastet’) = av. vaŋhaiti ‘wohnt, verweilt’, ai. Kaus. vāsayati ‘beherbergt’; vástu-, vasatí- m. f., vāsá- m. ‘Aufenthalt, Übernachten’, apers. ā-vahanam ‘Wohnplatz, Flecken’, ai. dehnstufig vā́stu- n. ‘Stätte, Haus’, jünger vástu- n. ‘Ding, Sache’ (vastuka- m. ‘eine Pflanze’, eigentlich ‘Hofunkraut’); vāsa-veśman n. ‘Schlafzimmer’;

arm. goy ‘ist, existiert, ist vorhanden’, goy (i-St.) ‘seiend, Sein, Gut, Habe’;

gr. ἄεσα ep. Aor. (stets mit νύκτα verbunden) ‘zubringen’, dazu Präs. ἀέσκω, ἀέσκοντο; vielleicht ἑστία f. ‘Herd, Altar’, übertragen ‘Haus, Familie usw.’, mit sekundärem ι ion. ἱστίη, äol. böot. lokr. dor. ark. ἱστία durch Assimil. an das betonte ι der zweiten Silbe, das Fehlen desϝ vielleicht durch Einfluß von ἵστημι; Ableitung von *u̯es-ti- ‘Bleiben, Wohnung’, also ‘zum Heim gehörig’; mit unerklärtem a-Vokalismus (ϝ)ἄστυ n. ‘Stadt’ (ἀστός ‘Städter’, ἀστεῖος ‘städtisch’);

messap. vastei (Dat.);

lat. Vesta ‘Göttin des häuslichen Hordes’;

mir. (a)id ‘nächtigt (auch ‘mit einer Frau’), bleibt, verweilt, wacht in der Nacht’ (*u̯oseti), 3. Sg. Prät. fīu (*u̯i-u̯ōs-t), 3. Pl. fēotar (*u̯i-u̯os-ont-r̥), Verbalnomen fess, feiss f. ‘Schlafen, coitus, Aufenthalt’, ablaut. foss m. ‘Bleiben, Ruhe’, i foss ‘zu Hause’, fossad ‘fest, standhaft; Wohnung, Aufenthalt’; cymr. gwas ‘Heimstätte’, mcymr. gwest, kywest ‘Ruheplatz’, gwest, cywestach ‘coitus’, gwesti ‘Wohnung’, dirwest (*dī-ro-u̯es-t-) und darwest (*to-are-u̯es-t-) ‘Fasten’;

got. wisan (1. Sg. Prät. was) ‘sein, bleiben’, aisl. vesa (später vera), ags. as. ahd. wesan (engl. Prät. was), afries. wesa ‘sein, bleiben’, nhd. war, gewesen, substantivierter Infin. ‘Wesen’; got. wists f. ‘Wesen’, aisl. vist, ags. ahd. wist ‘Wesen, Aufenthalt, Dasein’; aisl. vǣrr ‘ruhig, friedlich’ (oder identisch mit dem 2. Glied von ǫl-vǣrr, s. oben S. 1165; sicher hierher gehört herað-vǣrr ‘berechtigt, im Bezirk zu sein’); as. werōn, ahd. weren ‘dauern, währen’ (dazu ahd. wirig ‘dauernd, dauerhaft’, nhd. lang-wierig) und as. warōn, mnd. waren ‘dauern’; vielleicht got. wis ‘Meeresstille’, wenn eigentlich ‘Ruhe’);

toch. A wṣeńńe ‘Lager’, waṣt, B ost ‘Haus’, waṣamo ‘Freund’, Pl. waṣmoń, wsaṣṣäṃ ‘wohnt’; hitt. ḫu̯iš- ‘leben, am Leben bleiben’, ḫu̯iša- ‘Spiegel’.

Ref : WP. I 306 f., WH. II 773, Frisk 25, 173 f., 576 f., Vendryes RC. 35, 89 f., Loth RC. 38, 297, Ifor Williams BBCS. 2, 41 ff., R. A. Fowkes JC. St. 2, 1 f.

Pages : 1170-1171

PIET : 1235

2185. u̯es-2

English : ‘to feast’

German : ‘schmausen; aufgeräumt sein’

Material : Ai. ánu vāvasē ‘hat aufgezehrt’, vástōḥ ‘vor dem Fressen’, av. vastra ‘Fresse, Maul’, vāstrəm ‘Futter’, vāstar- ‘Hirte’; über lat. vēscor ‘als Speise genießen, sich nähren’ s. oben S. 73; mir. fess, feiss ‘Essen’ (*u̯es-tā), air. fïach ‘Rabe’ (*u̯esākos), daraus entlehnt cymr. gwyach ‘Steißfuß’ (ein Vogel); air. ban-[ḟ]ess ‘Hochzeit’ (‘Frauen-fest’), bret. banves ‘Fest’, cymr. gwest ‘Fest’; got. waila wisan ‘schmausen, sich vergnügen’, frawisan ‘verzehren’, wizōn ‘schwelgen’, waila-wizns ‘Schmaus’, gawizneigs ‘sich mitfreuend’, ags. wesan ‘schmausen’ (nur Beowulf 3115, Hs. weaxan); ahd. firwesan, mhd. verwesen ‘verbrauchen’; aisl. vist, ags. ahd. wist f. ‘Speise’; im Ablaut wohl ahd. wastel (frz. gâteau) ‘Kuchen’;

hitt. u̯eši- ‘Viehweide’, u̯ešii̯a- ‘weiden, abweiden; leiten, regieren’; u̯eštara- ‘Hirt’.

Ref : WP. I 307 f., Vendryes RC. 35, 89 f., WH. II 769

See also : wohl zu u̯esu- ‘gut’.

Page : 1171

PIET : 1463

2186. u̯es-3

English : ‘wet’

German : ‘feuchten, naß’

Material : Gr. ἐαρόν · λουτῆρα, πρόχουν Hes., alt-theräisch hεαρα (Bedeutung unbekannt); umbr. vestikatu ‘libato’ (Bildung wie lat. lectīca);

ahd. wasal ‘Regen’, ahd. waso ‘Rasen, Erdscholle, Grube’, nhd. Wasen ‘Rasen’, as. waso, mnd. wase ‘feuchter Erdgrund, Schlamm; Erdscholle, Rasen’; mnd. wasem m. ‘Wasserdampf, Dunst’; ags. wōs n. ‘Feuchtigkeit, Saft’; engl. ooze ‘Feuchtigkeit, Schlamm’, als Verbum ‘durchsickern, hervorquellen’, mnd. wōs ‘Schaum, Absud, Saft’, älter dän. norw. ōs ‘Pflanzensaft’;

vermutlich av. vaŋhu-tāt- f. ‘Blut’, vaŋhuϑwa- n. ‘Blutvergießen, blutiger Streit’, vohuna- m. ‘Blut’ und ai. vásā, vasā́ ‘Speck, Fett, Schmalz’ (auch vaśā geschrieben, wie váśa-m ‘flüssiges Fett’);

hierher mit der Bed. ‘männliches Tier’ (vgl. lat. verrēs usw.: u̯er-, u̯er-s- ‘feuchten’): ai. úṣṭra- m. ‘Büffel, Kamel’, uṣṭár- ‘Pflugstier’, av. uštrō m. ‘Kamel’ (auch in Zaraþ-uštrō); ai. uṣṭā́ ‘Pflugstier’.

Ref : WP. I 308, Trautmann 343, Mayrhofer 1, 113 f., Frisk 433.

Pages : 1171-1172

PIET : 1236

2187. u̯es-4

English : ‘to stick, pierce’

German : ‘stechen’?

Material : Ai. nivāsita- ‘ums Leben gebracht’, nirvāsana-m ‘das Ermorden, Töten’, parivāsayati ‘schneidetrings ab, aus’ u. dgl.; air. fennaid ‘schindet’ (*u̯es-nā-ti); alb. usht ‘Ähre’; ahd. ort ‘Spitze, Ecke usw.’, nhd. Ort ‘Stelle’ (und ‘Schusterahle’), ags. ord ‘Spitze, Anfang’, aisl. oddr ‘Spitze’, agerm. Osd-ulfus = as. ags. Ord-ulf (anders oben S. 237); lit. usnìs ‘Distel, Hagedorn’, lett. usna, ušna ‘Distel’;

über ksl. vъšь ‘Laus’ usw., s. oben S. 692 und Vasmer 1, 232 f.

Ref : WP. I 308 f.

Page : 1172

PIET : 0

2188. u̯es-5

English : ‘to dress, put on’

German : ‘kleiden’

Derivative: u̯es-e-no-, u̯es-mn̥-, u̯es-ti-s, u̯es-tro- ‘Kleidung’

Material : Ai. vástē ‘kleidet sich, zieht an’, av. vaste ds. (vgl. das unthemat. gr. ἕσσαι, -ἕσται), vaŋhaiti ds.; ai. vásana-, av. vaŋhana- n. ‘Gewand’; ai. vásman- n. ‘Decke’ (= εἷμα); vastra-, av. vastra- n. ‘Kleidung’ (: gr. ϝέστρα, mhd. wester?);

arm. z-genum ‘ziehe mich an’ (*u̯es-nu- = ἕννυμι), z-gest ‘Kleidung’ (-tu-St.);

gr. ἕννῡμι, ion. εἵνῡμι, Aor. ἕσ(σ)αι ‘kleiden’, Med. ‘sich kleiden’, athemat. Perf. εἷμαι (*ϝέσ-μαι) 3. Sg. ἐπί-εσται (Herod.); ἔσθος n. ‘Kleidung’ (-dhes-St.), ἐσθής, -ῆτος ds. (*ϝεσ[το-]τᾱτ-ς mit dem θ von ἔσθος); ἑανός ‘weibliches Gewand’ (ai. vásana-m); ion. att. εἷμα, dor. ϝῆμα, lesb. ϝέμμα ‘Kleid’ (: ai. vás-man-); Hes. γῆμα · ἱμάτιον, εὐ-, κακο, δυσ-είμων ‘gut, schlecht gekleidet’, mit Vorstufe des Itazismus ἱ̄μάτιον ‘Kleid, Mantel’; dor. ϝέστρα (γέστρα · στολή Hes.), ἐφεστρίς f. ‘wärmeres Wintergewand, Soldatenmantel’;

alb. vesh ‘ich kleide an’, vishem ‘kleide mich an’;

lat. vestis ‘Kleidung’, vestiō, -īre ‘kleiden’ (vgl. γεστία · ἔνδυσις Hes.);

got. wasjan, ahd. werian, aisl. veria ‘kleiden’, ags. werian ‘ds., Kleider tragen’; got. wasti f. ‘Kleid’; mhd. wester (s. oben) ‘Taufkleid’ (aber ahd. früh wastibarn, erst bei Notker westerwât); aisl. vesl n. ‘Kleid’ (*wesala-), ver ‘Überzug’ (*waza-);

hitt. u̯aš-, u̯eš-, luw. u̯aš(š)- ‘bekleiden, anziehen’; toch. B wastsi, wästsi ‘Kleid’ (Neubildung); A wsāl ds.;

Ref : WP. I 309, WH. II 775 f., Frisk 521 f.

Pages : 1172-1173

PIET : 1465

2189. u̯ē̆s-6

German : ‘ihr’

See also : s. oben S. 514 (i̯u-).

Page : 1173

PIET : 0

2190. u̯es-7

English : ‘to turn, wind’

German : ‘drehen, wickeln’?

Material : Ai. vēdá- m. ‘Grasbüschel’ (*u̯ozdos); uṣṇíhā f. ‘Genick’, uṣṇī́ṣa- m. ‘Kopfbinde’ (*us-nī̆- ‘Drehung’); schwed., norw. vase ‘Laubbündel’, vasa ‘verwickeln, faseln’, aisl. vasask ‘sich verwickeln’, mnd. mengl. wase ‘Bündel’.

Ref : WP. I 309 f., Mayrhofer 1, 114.

Page : 1173

PIET : 0

2191. u̯es-8

English : ‘to buy, sell’

German : ‘kaufen, verkaufen’?

Material : Hitt. u̯aš-, u̯ašii̯a- ‘kaufen, erwerben’, ušsanii̯a- ‘verkaufen’, u̯eššia- ‘Kaufpreis’; vielleicht lat. vīlis (*u̯es-li-) ‘wohlfeil’.

Ref : WP. I 312, WH. II 753 f., Szemerényi Arch. Lingu. 6, 36

See also : u̯es-no-

Page : 1173

PIET : 0

2192. u̯es-no-

English : ‘price’

German : ‘Kaufpreis’

Material : Bei den einzelnen Sprachen schwankt e- und o-Vokalismus: Ai. vasná- m. ‘Kaufpreis’, n. ‘Lohn’, vasnayati ‘feilscht’; arm. gin ‘Kaufpreis’; gr. hom. ὦνος ‘Kaufpreis’, lesb. ὄννᾱ (*u̯osnā), ion. att. ὠνή ‘Kauf’, ὠνέομαι ‘kaufe’, gort. ὠνῆν ‘verkaufen’; lat. vēnus (nur im Akk. vēnum, Dat. vēno, später vēnui) ‘Verkauf’ (vendō, -dere ‘verkaufen’ ist *vēnom + , vēneō ‘verkauft werden’ = *vēnom + ); marr. eituam venalinam ‘pecuniam venaliciam’ (?) muß ein Lehnwort aus dem Lat.sein, da sn marr. kein n ergeben würde; aruss. věno ‘Mitgift’; hitt. uššaniya- ‘verkaufen’ (vgl. oben u̯aš- ‘kaufen’).

Ref : WP. I 311 f., WH. II 753 f., Vasmer 1, 182 f.

See also : u̯es-8

Page : 1173

PIET : 1239

2193. u̯es-9

German : ‘leuchten’

See also : s. oben S. 86 f. (au̯es-).

Page : 1173

PIET : 0

2194. u̯esperos (u̯ekeros)

English : ‘evening’

German : ‘Abend’

Material : Gr. ἕσπερος m. ‘Abend, abendlich’, ἑσπέρα f. ‘Abend’, ἑσπέριος, ἑσπερινός ‘abendlich’; lat. vesper, -eris und -eri ‘Abend, Abendzeit’, vespera ‘Abendzeit’ (daraus air. fescor, mcymr. gosper, gosber); wohl zu nhd. West (oben S. 73); dagegen balt.-sl. *u̯ekera- m. ‘Abend’: lit. vãkaras ‘Abend’ (Pl. vakaraĩ ‘Westen’, vakarų̃ vė́jas ‘Westwind’), lett. vakars ‘Abend’, aksl. večerъ ds., wozu Adv. aksl. vьčera ‘gestern’ usw., Grundbed. vielleicht ‘Dunkel’, zu lit. úkanas ‘trübe’, ùnkna ‘Schatten’, lat. umbra (*unksrā) ‘Schatten’;

cymr. ucher ‘Abend’ nicht hierher, sondern aus idg. *u̯oik̂sero- (Pokorny ZcP. 15, 377); arm. gišer ‘Nacht’ aus *u̯oik̂ero-, nach Petersson Heteroklisie 231 ff. zur Wurzel u̯eik̂- ‘feucht’ (?) in ai. vēśantá- m. ‘Teich’ (vgl. die FlN lit. Viešintà, Viešmuõ usw.), aisl. veig ‘berauschendes Getränk’, lett. vieksts ‘Wasserstrudel’.

Ref : WP. I 311, WH. II 770 f., 814 f., Trautmann 348, Vasmer 1, 196, Frisk 575; der Wechsel u̯esperos : u̯ekeros vielleicht nach Specht Idg. Dekl. 119 tabuistisch zu erklären; vgl. auch Havers Sprachtabu 125, 178.

Pages : 1173-1174

PIET : 1249

2195. u̯es-r̥

English : ‘spring’

German : ‘Frühling’

Grammar : Gen. u̯es-n-es

Comments : (lat.-germ. u̯ēr nach *i̯ēr ‘Jahr’)

Material : Ai. vasan-tá- m. (*u̯es-en-to-) ‘Frühling’, vasantā ‘im Frühling’ (aus *vasan- erweitert); vasar-hán ‘früh schlagend’, vāsará- ‘morgendlich’;

av. vaŋri Lok. ‘im Frühling’ (*vasri für älteres *vasar, vgl. npers. bahār mit Quantitätsumsprung aus *vāhar, vgl. apers. ϑūra-vāhara-);

arm. garun (*u̯esr-), Gen. garnan ‘Frühling’;

gr. ἔαρ, ἔαρος, auch ἦρος, ἦρι mit neuem Nom. ἦρ; γέαρ Hes. (*ϝεσαρ) ‘Frühling’, ἐαρινός ‘zum Frühling gehörig’;

lat. vēr, vēris n. ‘Frühling’, vernus (*u̯erinos) ‘auf den Frühling bezüglich’;

air. errach (lenierte Form von *ferrach) ‘Frühling’ (*u̯esr-āko-); acymr. guiannuin ‘im Frühling’ (*u̯es-n̥t-eino-), aber mcymr. gwaeanhwyn, ncymr. gwanwyn setzt *gwaeant aus *u̯es-n̥to- voraus; acorn. guaintoin ‘Frühling’;

lit. vãsara und vasarà, lett. vasara ‘Sommer’ (*u̯esera-?);

aksl. vesna ‘Frühling’; *u̯eserinios ‘vernus’ in lit. vasarìnis ‘sommerlich’, lett. vasarińi m. Pl. ‘Sommergetreide’, vgl. russ.-ksl. vesnьnyj, russ. vesénnij ‘Frühlings-’;

über hitt. ḫamešh̯(a)-, ḫamešḫant- ‘Frühjahr’ s. A. Goetze Lg. 27, 471, 51, 467 ff., F. Sommer M. St. z. Spr. 4, 7, G. R. Solta, S.-Ber. österr. Akad., Bd. 232, 1., 16 f.;

Ref : WP. I 301, WH. II 755, Trautmann 356, Vasmer 1, 192, Frisk 432 f., 605 f.

See also : wohl zu au̯es- ‘leuchten’, oben S. 86 f.

Page : 1174

PIET : 1238

2196. u̯ē̆su-

English : ‘good’

German : ‘gut’

Material : Ai. vásu- ‘gut’ (dazu vasvī ‘Nacht’), vásu n. ‘Gut, Besitztum, Habe, Reichtum’ (das Subst. nach Akzent und Ablaut das primäre), av. vaŋhu-, vohu ds., ai. vasīyān ‘besser’, vasiṣṭha- ‘best’, av. vahyā̊, vahištō ds.; alt-illyr. Ves-cleves, vgl. ai. vásu-śravas-; germ. in Eigennamen, z. B. Wisu-rīh, -mār, auch Wisi-Gothae; gall. in Eigennamen wie Bello-, Sigo-vesus, Vesu-avus, air. *feb (nur in den Kasus obliqui belegt, z. B. Dat. Sg. feib) ‘Vortrefflichkeit’ aus *u̯esu̯-ā, febas ‘Vortrefflichkeit’, *febtu, Gen. febtad gl. ‘substantiae’; ablaut. air. ‘gut, Güte’ (*u̯osu-); daneben *u̯ēsu- in ir. fiu ‘würdig’, cymr. gwiw ds., bret. gwiou ‘fröhlich’, gall. Uīsu-rīx; über u̯ēsu- in asian. Sprachen s. Bossert Mitteil. Inst. Orientf. 2, 78 ff.;

daneben eus- (mit Metathese wie in gr. εὖρος aus ϝερος) in:

got. iusiza ‘besser’, iusila ‘Erholung, Erleichterung’ (nach Wissmann, D. ält. Postverb. d. Germ. 72 ff. Postverbale zu *iusilon, wie inilo ‘Entschuldigung, Vorwand’ zu *inilon); aksl. unje ‘besser’ (Kompar. zu einem *uno- aus *eus-no-);

illyr. PN Veselia ‘Felicitas’; lett. vęsęls ‘gesund, heil, unversehrt’; aksl. veselъ, čech. veselý usw. ‘fröhlich’;

toch. A wṣe, B yaṣi ‘Nacht’ als *u̯esū ‘die Gute’.

Ref : WP. I 311, Vasmer 1, 191 f., Frisk 594 f.

See also : wohl zu u̯es-2.

Pages : 1174-1175

PIET : 1237

2197. u̯et-

English : ‘year’

German : ‘Jahr’

Derivative: u̯etes- n. ds., u̯et-elo- ‘jährig’; in Ableitungen auch für jährige, junge Tiere

Material : Ai. vatsá, vatsará- m. ‘Jahr’, vatsá- m. ‘Jährling, Kalb, Rind’, vatsaká- m. ‘Kälbchen’, sa-vātárāu N. Du. f. ‘dasselbe Kalb habend’; sogd. wtšnyy (leg. wat(u)šanē) ‘alt’;

gr. ϝέτος, ἔτος n. ‘Jahr’, διετής ‘zweijährig’, ἐτήσιος ‘jährlich’, att. εἶς νέωτα, delph. ἐννέωτα ‘fürs nächste Jahr’ (Haplologie aus *νεϝώ-ϝετα, s. auch ἐπηετανός Frisk 534, οἰετέας J. B. Hofmann Gr. etym. WB. 227, σῆτες oben S. 609); gr. ἔτελον, ἔταλον ‘Jährling von Haustieren’ (: lat. vitulus, s. unten);

alb. vit, Pl. vjet ‘Jahr’, parvjet ‘vor zwei Jahren’, vjetë f. ‘Kalb’, vitsh ‘Kalb’ (aus *u̯eteso-, vgl. lat. veterīnus); messap. atavetes = αυτόετες ‘vom gleichen Jahr’; lat. vetus, -eris ‘alt’ (gleich ἔτος; der Genet. veteris schließt näheren Zusammenhang mit alit. vetušas aus), vetustus ‘alt’ (wohl aus *u̯etosto-s ‘bejahrt’, Bildung wie onustus : onus), vetulus ‘ältlich’, osk. Vezkeí ‘*Vetusco’, Göttername; lat. veterīnus ‘Zugvieh’; vitulus ‘Kalb’ = umbr. vitluf ‘vitulōs’ (ital. i statt e vermutlich durch Entlehnung aus einer nicht näher zu bestimmenden idg. Sprache Italiens); osk. Viteliú ‘Italia’, woraus durch unterital.-gr. Vermittlung lat. Italia, eigentlich ‘das Land der Italī’ (‘junge Rinder’, nach dem Stiergott Mārs);

mir. feis, corn. guis, abret. guis ‘Sau’ (*u̯et-si-);

got. wiþrus ‘jähriges Lamm’, aisl. veðr, ahd. widar ‘Widder’ (vgl. oben ai. sa-vātárāu);

aksl. vetъchъ ‘alt’, alit. vetušas ‘alt, bejahrt’;

ein Lok. oder möglicherweise Akk. Sg. vom tiefstufigen St. ut- liegt vor in ai. par-út ‘im vergangenen Jahre’, arm. heru, gr. πέρυσι, dor. πέρυτι, aisl. fjorð, mhd. vert ds., air. ónn-urid ‘ab anno priore’ (Vokalumstellung?);

hitt. witt- ‘Jahr’, hierogl.-hitt. usa-, luv. ušša ds.

Ref : WP. I 251, WH. I 723, II 776 ff., 807, Trautmann 365, Vasmer 1, 194, O. Szemerényi ZDMG. 101, 204 f., Word 8, 50, Frisk 534, 579 f., 583 f., Kronasser Vgl. Laut- u. Formenlehre 126 A. 20.

Page : 1175

PIET : 1201

2198. u̯ī̆-1

English : ‘separate from; both, two’

German : ‘auseinander’ eigentlich ‘entzwei’, auch ‘zwei’

Comments : (s. u̯ī-k̂m̥t-ī)

Material : Ai. ví- ‘auseinander’, av. vī̆- ‘auseinander; abseits, getrennt von; entgegen; durch und durch’ (auch viš-: viš-pat- ‘weggehen’); ai. viṣu- ‘nach verschiedenen Seiten’ in viṣuṇa- ‘verschiedenartig’, viṣu-rūpa- ‘verschiedengestaltig’ u. dgl., viṣuva- n. ‘aequinoctium’, viṣuvant- ‘in der Mitte befindlich, nach beiden Seiten gleich’, viṣv-añc- ‘nach beiden (allen) Seiten gewandt, auseinandergehend’, ai. viṣva-dryan̄k ‘überallhin gehend’, av. višpaϑa Adv. ‘ringsum allenthalben’ (*u̯isu- und *u̯isu̯o-; daneben *u̯iso- in:) lit. vìsas, lett. viss, apr. wissa- ‘all’; aksl. vьsь ‘all, ganz’; mit derselben Bed. ‘all’ aus ‘nach allen Seiten auseinandergegangen, umfänglich’ und idg. -Suffix: ai. víśva- ‘jeder, all’, av. vī̆spa-, ap. vispa- ‘ds.’; Sg. auch ‘ganz’ (*u̯ik̂u̯o-; daraus auch apers. visa- mit regelrechter Südwest-Entwicklung von -śv-);

zum St. *u̯isu-, u̯isu̯o- vermutlich auch gr. ϝίσϝος, ἴσος ‘gleich’ (für das andrerseits Herleitung aus *u̯idsu̯os zu *u̯eid- ‘erblicken’ erwogen wird);

lat. vitium ‘Fehler, Gebrechen, Schaden’ als *u̯i-ti-om ‘*Abweichung’; vituperō, -āre ‘verderbe, tadle’ (vitium + parāre); dazu lat. vitilīgō f. ‘Hautausschlag’.

Komparativ *u̯itero-: ai. vítara- ‘weiter führend’, vitarám ‘weiter, ferner’, av. vītarəm ‘seitwärts’, vītara- ‘der weitere, spätere’, ōiϑra (d. i. viϑra) Adv. ‘besonders, getrennt’, got. wiþra Adv. und Präp. m. Akk. ‘gegen, wider, gegenüber, vor’, aisl. viðr Adv. und Präp. m. Dat. Akk. ‘gegen, wider, mit, bei’ (auch við nach Paaren wie norðr : norð), ags. wið Adv. und Präp. m. Gen. Dat. Akk. ‘gegen, gegenüber, wider, entlang, mit’, wiðer- in Kompositis, ahd. widar Adv. ‘gegen, zurück, wiederum’, Präp. m. Dat. Akk. ‘gegen, gegenüber, wider’; lat. vielleicht in vītricus ‘Stiefvater’, ursprünglich ‘der zweite’, oder ‘der entferntere Vater’ (aber ahd. entrig, das an der einzigen Stelle, wo es vorkommt (11. Jh.), ‘transtiberinus’ übersetzt, wird eher zu enont ‘jenseits’ gehören); aksl. vъtorъ ‘alter, secundus’ (aus *vьtorъ).

Ref : WP. I 312 f., WH. II 80, 808, Vasmer 1, 192 f., 237, Trautmann 362 f.

Pages : 1175-1176

PIET : 1268

2199. u̯ī̆-2, u̯oi-

English : expr. root

German : in Schallworten

Material : Gr. ἰά̄, ion. ἰή f. ‘Ruf, Schrei’ (ϝιά:), ἰαῖ, ἰ̄ή ‘Ausruf der Freude oder des Schmerzes’, hom. (ϝ)ἰόμωροι Beiwort der Argiver (‘βοὴν ἀγαθοί’); ἰήϊος Beiwort des Apollo (den man mit ἰὴ παιών anrief), daher vielleicht ̓Ιάϝονες, ̓́Iωνες ‘Ionier’ als ‘Verehrer des Apollo’; ἰήϊος oder ἰά̄-Rufer (? Schwyzer Gr. Gr. 1, 80); ags. (neben weg, wei, ) ‘weh, oh’; auf Grund eines *u̯ī-to- ‘jubelnd’ hierher lit. vyturỹs ‘Lerche’ und wahrscheinlich lat. vītulor ‘juble, stimme einen Sieges- oder Lobgesang an, bin fröhlich’; aruss. viskati ‘wiehern’, visnǫti ‘muttire’, russ. dial. viščatь, poln. wiskać, wiszczeć ‘laut pfeifen’; russ. vizg ‘Gewinsel’, vizžátь ‘winseln’.

Ref : WP. I 312, 527, WH. II 807, Holthausen Ae. etym. Wb. 392, Vasmer 1, 199.

Page : 1176

PIET : 0

2200. u̯idhu-

English : ‘tree’

German : ‘Baum’

Material : Air. fid, Gen. fedo ‘Baum, Holz, Wald’, cymr. gwŷdd (Sg. gwydden), acorn. guiden, br. gwez (Sg. gwezenn) ds., auch in cymr. syb-wydd ‘Föhre’ (‘Harzbaum’) = corn. sib-uit; gall. VN Uidu-casses; aisl. viðr, Gen. viðar m. ‘Wald, Holz, Baum’, ags. widu, wudu m. ds., ahd. witu, wito ‘Holz’;

vielleicht als ‘Grenzbaum, trennender Grenzwald zwischen Ansiedlungen’ zu *u̯eidh- ‘trennen, teilen’ und dann formell = ai. vidhú- ‘vereinsamt’, lit. vidùs ‘Mitte, Inneres’; vgl. oben S. 707 lit. mẽdžias ‘Baum’;

Zusammenhang mit ir. fīad ‘wild’, fīadach ‘Jagd’, cymr. gŵydd ‘wild’, acorn. guit-fil ‘fera’, bret. gouez ‘wild’ wäre der Bed. nach durch lat. silvāticus ‘wild’ : silva, lit. medìnis ‘wild’, medžiõklė ‘Jagd’ : mẽdis ‘Baum’ zu stützen, doch bliebe dabei die Hochstufe ei gegenüber dem Grundworte ir. fid schwierig; es ist daher fīad von fid zu trennen und auf eine neben *u̯ei-t- in ahd. weida, ags. wāð, aisl. veiðr ‘Jagd, Fischfang’ (:*u̯ei-3) liegende Wurzelform *u̯ei-d(h)- zu beziehen.

Ref : WP. I 314, 228 ff.

Page : 1177

PIET : 1242

2201. u̯ī-k̂m̥t-ī

English : ‘twenty’

German : ‘zwanzig’

Comments : eigentlich Dual ‘zwei Dekaden’ (zu idg. u̯ī̆- ‘zwei’ und dk̂m̥t-, oben S. 192)

Material : Ai. viṁśatí-, av. vīsaiti, osset. insäi, arm. kʿsan, gr. εἴκοσι, dor. ϝίκατι, hom. ἐείκοσι für (ϝ)ί̄κοσι, alb. zet, lat. vīginti (s. oben S. 192), air. fiche, Gen. fichet (*u̯ik̂ṃt-s, -os), acymr. uceint (statt *gwycaint aus dem Kompositum *dou-viceint, cymr. deugaint ‘40’ abstrahiert), corn. ugans; toch. A wiki, B ikə.

Ref : WP. I 313, Wackernagel-Debrunner 3, 366 f., WH. II 788 f., Frisk 453 f.

Page : 1177

PIET : 3032

2202. u̯ī̆ks-

German : ‘Mistel und andere Leim liefernde Bäume’

Comments : (u̯ī̆sk-?)

See also : s. S. 1134 (u̯eis-).

Page : 1177

PIET : 0

2203. u̯inĝ- und u̯eiĝ- (u̯iĝ-?)

English : ‘elm’

German : ‘Ulme’

Material : Mit Nasalierung die bsl. Gruppe serb. vêz (Gen. vèza), russ. vjazъ, poln. wiąz ‘Ulmus campestris’ (urslav. *vęzъ); lit. vìnkšna, lett. vîksna ds. (auch apr. wimino ‘Ulme’, lies wincsno) aus *u̯inĝ-snā (Suff. wie in lit. glúosna ‘Weide’);

entnasaliert ags. wīc, wīce, engl. witch, nd. wīke ‘Ulme’;

sowohl u̯inĝ- als u̯iĝ- kann vorliegen in alb. vith, Gen. vidh ‘Ulme’ und in kurd. viz ‘eine Art Ulme’; das Verhältnis der nas. zur unnas. Form ist noch zu klären.

Ref : WP. I 314, Specht Idg. Dekl. 59 f., Trautmann 360, Vasmer 1, 244, Petersson Heteroklisie 56 f.

Page : 1177

PIET : 1241

2204. u̯ī̆ro-s

English : ‘man; warrior’

German : ‘Mann’, eigentlich ‘der Kräftige’

Material : Mit ī: ai. vīrá-, av. vīra- ‘Mann, Held’, umbr. Akk. Pl. n. u(e)iro ‘mancipia’, volsk. Abl. Sg. couehriu ‘*coviriō, contiōne’, lit. výras, lett. wîrs, apr. wijrs ‘Mann’; skyth. οἰόρἄνδρα’ (Herod. 4, 110), richtiger οἰρο- = vīro-; ai. virapśá- aus *vīra-pśv-a- (: av. pasu vīra) ‘Menschen und Vieh’, vgl. umbr. ueiro pequo ds.

Mit ĭ: lat. vir ‘Mann’, in der älteren Sprache auch das einzige Wort für ‘Gatte’, wozu virāgō ‘mannhafte Jungfrau, Heldin’, virtus ‘Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Tugend’, air. fer ‘Mann’, cymr. usw. gwr, Pl. gwyr (zu welchem der Sg. gwr analogisch dazugebildet ist), got. waír, aisl. verr, ahd. as. ags. wer ‘Mann’, toch. A wir ‘jung’; nhd. Werwolf; wahrscheinlich zu lat. vīs ‘Kraft’ usw., *u̯ei- ‘auf etwas losgehen’, s. d.

Ref : WP. I 314 f., WH. II 796 f., Trautmann 360, W. Schulze Kl. Schr. 398, Untermann, IF. 62, 127.

Pages : 1177-1178

PIET : 1244

2205. u̯i̯eth-, u̯ith-

English : ‘to shake’

German : ‘schütteln’

Material : Ai. vyáthatē ‘schwankt, taumelt, geht schief, kommt zu Falle, zuckt, weicht’, vithurá- ‘schwankend, mangelhaft’; got. wiþōn ‘schütteln’; Beziehung zu *u̯ei-1 ‘drehen’ ist wahrscheinlich, da im Kreise dieser Wurzel Worte für ‘schwanken, hin und her bewegen’ recht häufig sind.

Ref : WP. I 318, Kuiper Nasalpräs. 53, Wackernagel-Debrunner II 2, 487.

Page : 1178

PIET : 1466

2206. u̯lek-, u̯l̥k-

English : ‘to shine; fiery’

German : ‘leuchten, feurig’?

Material : Ai. ulkā́, ulkuṣī ‘Meteor’, vielleicht zu gr. ἄϝλαξ · ἀβλάξ (falls λαμπρῶς Hes.); unwahrscheinlich ἠλέκτωρ ‘glänzend, Sonne’, ἤλεκτρον ‘Mischung von Gold und Silber, Bernstein’; toch. AB lek ‘Gestalt, Erscheinung’.

Ref : WP. I 321, J. B. Hofmann Etymol. gr. Wb. 106, Frisk 629, Mayrhofer 1, 112.

Page : 1178

PIET : 0

2207. u̯l̥kʷos

English : ‘wolf’

German : ‘Wolf’

Derivative: u̯l̥kʷī ‘Wölfin’

Material : Ai. vŕ̥ka- m. ‘Wolf’, vr̥kīḥ ‘Wölfin’, vr̥káti- ‘ein Wölfischer’, vr̥kāyú- ‘böse, mordlustig’; av. vəhrka- ‘Wolf’ (geneuertes Fem. vəhrka); gr. λύκος (geneuertes Fem. λύκαινα); lat. lupus (sabin. Lw.); got. wulfs, aisl. ulfr, ags. as. wulf, ahd. wolf ‘Wolf’, fem. ahd. wulpa, mhd. wülpe, aisl. ylgr (aus *wulgis, idg. *u̯lkʷī); lit. vil̃kas, lett. vìlks, apr. wilkis, aksl. vlьkъ ds.; fem. lit. vìlkė, slav. vъlči-ca in serb. vùčica, russ. volčíca;

mit doppelter Schwundstufe (?): alb. ulk ‘Wolf’, ligur. MN Ulkos, illyr. PN Ulcudius, Ulcirus mons, ON Ουλκίνιον, pannon. Ulcisia castra; abrit. PN Ulcagnus, urir. (Ogam) Gen. Ulccagni = air. PN Olcán, also auch air. olc, Gen. uilc ‘böse’, als Subst. m. ‘Missetäter’, n. ‘Böses, Übel’ (S.307, 310); vgl. auch den päon. MN Λυππειος, Λυκκειος der auf alten Labiovelar hinweisen könnte; Szemerényi (KZ. 71, 199 ff.) nimmt illyr. ulk- aus *u̯ulk-, idg. *u̯l̥kʷ- an; dann müßte kelt. ulko- als illyr. Lw. angesehen werden; auffällig ist der lat. PN Vlp(ius) Lupio (CIR 130);

möglich wäre auch, daß lat. lupus und germ. *wulfaz mit idg. p zu ai. lopāśa- m. ‘Schakal, Fuchs’, av. raopi-, mpers. ropas usw. gehört, oder mindestens von einer derartigen Wurzelbeeinflußt ist (s. oben S. 690, wo auch Gall. PN Λούερνιος, abrit. Gen. Lovernii, cymr. llywarn, acorn. louuern, nbret. louarn ‘Fuchs’, idg. *louperno-s hinzufügen ist).

Ref : WP. I 316 f., WH. II 836 f., Trautmann 359, Vasmer 1, 218, 223 f.; vielfach tabuistisch entstellt; den Labiovelar leugnet W. Wissmann im D. Wb. 14, 2, 1242.

Pages : 1178-1179

PIET : 1252

2208. u̯l̥p-, lup-

English : ‘a k. of carnivore (fox, wolf)’

German : in Raubtierbezeichnungen, bes. aus dem Hundegeschlecht (Fuchs, Schakal, Wolf)

Comments : alter ē-Stamm

Material : Av. urupi-s m. (*lupi-s) ‘Hund’, raopi-s ‘Fuchs, Schakal’, mpers. rōpās, npers. rōbāh ‘Fuchs’ = ai. lopāśá- m. ‘Schakal, Fuchs’;

arm. aluēs Gen. -esu ‘Fuchs’;

gr. ἀλώπηξ f., Kurzform ἀλωπός;

lat. volpēs ‘Fuchs’, eventuell auch lupus ‘Wolf’;

lit. lãpė (*u̯lopē), lett. lapsa (synkopiert aus lapesa? idg. *u̯lopek̂ā?); vgl. lit. vilpišỹs ‘wilde Katze’, das zu mpers. gurpak npers. gurba ‘Hauskatze’ gestellt wird, aus iran. *u̯r̥pa-, idg. *u̯l̥pos;

es handelt sich zweifellos um verschiedene tabuistische Umbildungen.

Ref : WP. I 316 f., WH. I 836 f., II 830, Frisk 83, Trautmann 149, Specht Idg. Dekl. 36, Lidén KZ. 56, 212 ff.

Page : 1179

PIET : 1139

2209. u̯obhsā

English : ‘wasp’

German : ‘Wespe’

Material : Av. vawžaka- ‘Skorpion’, aber iran. *vawža- ‘Wespe’ in mpers. vaβz ‘Wespe’, Baluchi gwabz ‘Biene, Wespe’;

lat. vespa f. ‘Wespe’ (aus *vopsā);

acorn. guhi-en gl. vespa, mcymr. gw(y)chi, abr. guohi gl. fucos (*u̯ops-), woraus entlehnt air. foich gl. vespa (auch ‘eruca’), nir. fotlach und puith ‘Wespe’, daraus spoch ‘heftiger Angriff’ (O’Rahilly Sc. G. St. 3, 63);

ags. wæfs, wæps, wæsp ‘Wespe’, ahd. wefsa, wafsa, waspa, bair. webes, thür. weps-chen und wewetz-chen, die auf germ. *wabi-s und *wabi-t weisen;

lit. vapsvà ‘Wespe’, apr. wobse ds.;

ksl. osa, klr. osá (aus *vopsā, baltoslav. *u̯apsā).

Ref : WP. I 257 f., WH. II 770, Trautmann 342, Vasmer 2, 280, Specht Idg. Dekl. 45 f., Szemerényi Arch. Lingu. 4, 52.

See also : deutlich zu u̯ebh- ‘weben’.

Page : 1179

PIET : 1211

2210. u̯ogʷhni-s, u̯ogʷhnes-

English : ‘ploughshare’

German : ‘Pflugschar’

Derivative: u̯ogʷhi̯o- ‘Keil’

Material : Gr. ὀφνίς · ὕννις, ἄροτρον Hes. (dazu wohl auch ὄφατα · δεσμοὶ ἀρότρων. Ἀκαρνᾶνες Hes.) = apr. wagnis ‘Pflugmesser’; ahd. waganso, nhd. bair. der Wagensun, aisl. vangsni ‘Pflugschar’; aber lat. vōmis, -eris (Nom. danach auch vōmer) ‘Pflugschar’ aus u̯ogʷh-smis; unklar ist gr. ὕννη, ὕννις f. ‘Pflugschar’ (vgl. Brugmann II2 1, 288);

ahd. weggi, wecki m. ‘Keil’ (und ‘keilförmiger Wecken’), ags. wecg, aisl. veggr ‘Keil’ = lit. vãgis ‘Keil = Zapfen, Hammer, Nagel’, lett. vadzis ‘Keil’, apr. wagnis ‘Sech (Teil des Pfluges)’.

Ref : WP. I 315 f., WH. II 835, Trautmann 337; nach Wackernagel KZ. 61, 206 ff. als ‘spitzer, bohrender Gegenstand’ zu apers. ud-avajam ‘ich stach aus’ (Wurzel u̯egʷh-).

Pages : 1179-1180

PIET : 1247

2211. u̯okso-

English : ‘wax’

German : ‘Wachs’

Material : Ahd. as. wahs, ags. weax, aisl. vax n. ‘Wachs’; lit. vãškas, lett. vasks ds.; russ.-ksl. (usw.)voskъ ds.; zu *u̯eg- ‘weben’, wie ahd. waba ‘Wabe’ zu *u̯ebh- ‘weben’, s. Törnquist, Studia Neophilol. 17, 99 f.

Ref : WP. I 315, Trautmann 343, Vasmer 1, 231.

Page : 1180

PIET : 1246

2212. u̯ōro-,

English : ‘deceit; madness’

German : ‘Schwindel, Wahnsinn’

Material : Gr. ὡρᾱκιᾶν ‘ohnmächtig werden, erblassen’ gehört zu einem Stamm ὠρᾱκ-; unabhängig davon alts. wōrig ‘entkräftet, müde, matt’, ags. wērig, engl. weary ‘müde’, ahd. wuorag ‘berauscht’; die k-Ableitung fehlt in aisl. órar f. Pl. ‘Betäubtsein’, ø̄rr (*u̯ōrio-) ‘geistesgestört, verwirrt, wütend’ und ags. wōrian ‘wandern, wanken, zerfallen’; über gr. ὦρος, ἄωρος ‘Schlaf’ s. oben S. 72.

Ref : WP. I 316;

See also : vielleicht zu u̯er-3 oben S. 1152 (Frisk, Eranos 43, 229 f.).

Page : 1180

PIET : 0

2213. u̯ortoko-

English : ‘quail’

German : ‘Wachtel’

Material : Ai. vartaka- m., vártikā f. ‘Wachtel’; gr. ὄρτυξ, -υγος, bei Gramm. auch -υκος und mit --, bei Hes. γόρτυξ, d. i. ϝόρτυξ ‘Wachtel’, dessen Ausgang nach ἴβυξ, βαῖβυξ, -υκος, κόκκῡξ, -ῡγος (und πτέρυξ, -υγος?) umgestaltet ist; ion. ̓Ορτυγίη ‘Delos’ (‘Wachtelinsel’).

Ref : WP. I 316.

Page : 1180

PIET : 1251

2214. u̯rā̆ĝh-1 : u̯rəĝh-

English : ‘thorn, spike’

German : ‘Dorn, Spitze, stechender Pflanzenstengel’

Material : Att. ῥᾱχός (ῥᾶχος), ion. ῥηχός f. ‘dorniges Reis, Dornstrauch, Dornenhecke’ (ὀρήχου · αἱμασίας Hes. mit ο- als Ausdruck von ϝ, siehe auch u. u̯er-gh- ‘drehen’); ῥάχις ‘Rückgrat, Berggrat’, ῥαχίζω ‘(zerbreche das Rückgrat, daher allg.:) zerhaue, zerstücke’;

mir. fracc (mit gg) ‘Nadel’??; lit. rãžas ‘dürres Reis, Stoppel, Besenstumpf, Gabelzinke’, ražỹs ‘Zinke’, tri-rãžis ‘dreizinkig’.

Ref : WP. I 318.

Page : 1180

PIET : 1254

2215. u̯rāĝh-2 : u̯rəĝh-

English : ‘to hit, push’

German : ‘schlagen, stoßen’??

Material : Att. ῥάττω (: ἔρραξα, ἐρράχθην), ion. ῥήσσω ‘schlage, stampfe’; intr. ‘stürze heftig, dringe heran’, att. κατα(ρ)ρά̄κτης ‘abschüssig’, auch m. ‘Wassersturz, Fallgatter, ein Wasservogel’; att. ῥᾱχία, ion. ῥηχίη ‘Meeresbrandung, Flut; umbrandete Stelle’;

aber aksl. u-raziti ‘percutere’, russ. raz ‘Mahl’, čech. ráz ‘Schlag’ usw. gehören wohl eher zu *u̯rēĝ-.

Ref : WP. I 318 f., Vasmer 2, 484.

Page : 1181

PIET : 1467

2216. u̯reg- (und u̯erg-?)

English : ‘to push, drag, drive’

German : ‘stoßen, drängen, puffen, treiben, feindselig verfolgen’

Material : Ai. vielleicht vrájati ‘schreitet, geht’, pra-vrājáyati ‘läßt wandern, verbannt’, parāvr̥j- ‘Verstoßener’; Persson Beitr. 501 sucht dagegen in ihnen ein mit *u̯er-g- ‘drehen’ (S. 1154) nächstverwandtes *u̯re-g-, Grundbed. ‘sich drehend bewegen’;

lat. urgeō (daneben früh, aber unursprünglich urgueō), -ēre ‘drängen, bedrängen, pressen’ (*u̯r̥gei̯ō oder *urgei̯ō);

got. wrikan ‘verfolgen’, aisl. reka ‘treiben, jagen, verfolgen, werfen, verwerfen’, ags. wrecan ‘drängen, treiben, rächen’ (und ‘vorwärts schreiten’, s. oben), afries. wreka ‘treiben, rächen’, as. wrecan ‘rächen, strafen’, ahd. rehhan ds., wreh ‘exul’, got. wraks ‘Verfolger’, wrakjan ‘verfolgen’, ags. wracu ‘Rache, Strafe, Elend’, wræc n. ‘Verbannung, Elend’, wrecc(e)an ‘aufmuntern, antreiben, wecken’, wrecca ‘ein Verbannter, Elender, Fremder’, as. wrekkio, ahd. (w)reck(e)o ‘landesflüchtiger Held’, nhd. (neu aus dem Mhd. aufgenommen) Recke; ags. wræc ‘Verbannung, Elend’, norw. rak ‘umhertreibender Gegenstand, Trümmer oder Seetang’ (daher mnd. Wrak ‘Wrack’), mit e ebenso isl. rek ‘auf dem Wasser treibender Gegenstand’; dehnstufig got. wrēkei ‘Verfolgung’, afries. wrēke, as. wrāka ‘Strafe, Rache’, ahd. rāhha ‘Rache’, aisl. rāc ‘Verfolgung’, rǣkr ‘verwerflich’, rǣkja (: ai. vrājáyati) ‘verwerfen, vertreiben’ = afries. wrēka, ags. wrǣcan ‘treiben, drängen’;

bsl. *u̯erg- in vereinbarer Bed.: lit. vérgas, lett. vērgs ‘Sklave’; ablaut. lit. var̃gas ‘Not, Elend’, var̃gti ‘Not leiden’, apr. wargan Akk. Sg. m. ‘Übel, Leid, Gefahr’, lit. vargùs ‘schwer, beschwerlich, elend’, lett. vārgs ‘elend, siech’, apr. wargs ‘schlecht’; aksl. vragъ ‘Feind’, poln. wrog ‘Übel, Böses; der Böse, Teufel; Verhängnis’;

doch sind die bsl. Wörter auch mit germ. warga- (s. S. 1154 unter *u̯er-ĝh-, *u̯er- ‘drehen’) vereinbar.

Ref : WP. I 319 f., WH. II 839 f., Trautmann 342, Vasmer 1, 228.

Page : 1181

PIET : 1434

2217. u̯rēĝ-, u̯rōĝ-, u̯rəĝ-

English : ‘to break’

German : ‘brechen’

Material : Arm. ergic-uc̣anem (*u̯rēĝ-) ‘ῥήγνυμι’; gr. ῥήγνῡμι (und ῥήσσω) ‘breche’ (Aor. Pass. ἐρράγην, Perf. ἔρρωγα, herakl. ἐρρηγεῖα), ῥῆξις, lesb. ϝρῆξις f. ‘das Durchbrechen, Reißen’, tiefstufig ion. ῥαγή ‘Riß, Spalte’, ῥάγδην Adv. ‘heftig’, ῥαγδαῖος Adj. ds.; ῥώξ, -γός f. ‘Riß, Spalte, Ritze’, ῥωγή, ῥωγμή, ῥωγμός, ῥωχμός (*ῥωκσμός) ds., ῥωγαλέος ‘zerfetzt’, ῥηγμί̄ν, -ῖνος m. ‘Wogenbruch, Brandung’;

baltoslav. *rēži̯ō ‘schneide’: lit. rė́žiu, rė́žti ‘schneiden, ritzen, reißen, kerben, furchen’ (auch rė́žau, rė́žyti; dazu rė̃žis m. ‘Einschnitt, Ritze, Ackerstreifen’); dazu lit. ráižau, ráižyti ‘mehrfach ritzen, schneiden’, lett. raîze f. ‘schneidender Schmerz, Kummer’;

aksl. rěžǫ, rězatiκόπτω’, aruss. rěžu, rězati ‘schneiden, schlachten’; dazu slav. *rьznǫti in poln. rznąć ‘schneiden, schnitzen, schlachten’;

baltoslav. *rēža- m. ‘Schnitt’ in lit. rėžàs, atrėžaĩ m. Pl. ‘Schnitzel’, russ. rěz ‘Schnitt, Kerbe’;

ablaut. baltoslav. *rōža- m. ‘Schnitt, Strich’ in lit. rúožas ‘Strich, Streifen, Schnitt’, lett. ruôza ‘Streifen, Wiese, Reihe, Niederung, Schlucht’;

urslav. *razъ ‘Schnitt, Hieb’ in čech. ráz ‘Schlag, Hieb, Mal’, russ. raz ‘Mal’, und aksl. obrazεἰκών, μορφή’, russ. óbraz ‘Bild’; russ. razítь ‘schlagen’ usw., aksl. u-raziti ‘durchbohren’;

vgl. alb. rrah ‘schlage, zerstoße’ (aus *rradh), rras ‘dränge zusammen, trete’, Aor. rashe.

Ref : WP. I 319, Vasmer 2, 484, 485, 505, Trautmann 245 f.;

See also : vgl. oben u̯rāĝh-2.

Pages : 1181-1182

PIET : 1468

2218. u̯rek-

German : ‘reden, rufen’

Ref : WP. I 318, II 343, 362, Trautmann 243, Vasmer 2, 508 f.

See also : s. ober unter u̯er-6.

Page : 1182

PIET : 0

2219. u̯reik-, u̯ereik-

German : ‘Heidekraut’

See also : s. oben S. 1155 unter u̯erĝh-.

Page : 1182

PIET : 0

2220. u̯ren-

English : ‘to sprinkle’

German : ‘bespritzen, besprengen’?

Material : Gr. ῥαίνω (*u̯r̥ni̯ō) ‘bespritze, besprenge (mit Wasser oder Staub)’, ῥανίς, -ίδος f. ‘Tropfen’; mit-dh-Erweiterung ῥαθάμιγξ f. ‘Tropfen, Staubkörnchen’ (*u̯rn̥-dh-), ῥαθαίνω ‘besprenge, streue aus’; sekundäres -δ- in ἐρράδαται, ἐρράδατο, ῥάσσατε Perf. Pass. und Aor. zu ῥαίνω; ῥαίνω könnte allerdings auch zu aksl. izroniti (oben S. 329) gehören;

über as. ahd. wrennio, as. wrēnio, ahd. reineo, rein(n)o ‘Hengst’ (zu ags. wrǣne, as. wrēnisc ‘geil’, norw. vrīna ‘schreien, wiehern’) s. oben S. 81 und unter u̯er-3 bzw. u̯rei-;

nach Szemerényi (KZ. 73, 74) hierher hitt. hurnai- ‘besprengen’ (*u̯r̥n-), weiter vielleicht zu idg. au̯er- oben S. 80 f.

Ref : WP. I 277, 320, Specht Idg. Dekl. 156.

Page : 1182

PIET : 0

2221. (u̯reth- :) u̯roth- oder u̯rath-

English : ‘to support’

German : ‘stützen’?

Material : Ags. wraðu f. ‘Stütze’, wreðian ‘stützen’, as. wreðian ‘stützen’, giwreðian ‘eine Stütze bilden’ werden von Trautmann KZ. 42, 331 mit av. urvaϑa- ‘befreundet; Freund’ verbunden; doch ist dafür eine Grundbed. ‘auf den man sich stützen, verlassen kann’ nicht zu sichern.

Ref : WP. I 320.

Page : 1183

PIET : 0

2222. u̯rughi̯o-

English : ‘rye’

German : ‘Roggen’

Material : Thrak. βρίζα (*u̯rughi̯ā) ‘Emmerkorn, Roggen’;

aisl. rugr m. ‘Roggen’, aschwed. rogher, ags. ryge m. (*rugi-), neben afr. rogga, as. roggo, ahd. rocko (mit Geminierung); dazu der germ. VN lat. Rugii, aisl. Rygir (in Roga-land), ags. Pl. Ryge, Rugas, vielleicht auch Rügen; ags. rygen ‘aus Roggen’, mhd. ruggin, rückin;

lit. rugỹs, lett. rudzis ‘Roggenkorn’, Pl. lit. rugiaĩ, lett. rudzi ‘Roggen’; lit. rugienà ‘Roggenacker’, rugìnis ‘aus Roggen’;

aruss. rъžь, serb. râž, russ. rožь f. ‘Roggen’; serb. rȁžan, čech. režný (aus slav. *rъžьnъ) neben russ.-ksl. rъžanъ, russ. ržanój ‘aus Roggen’; bulg. brica ‘eine Art Sommergetreide’ stammt aus dem Thrak.

Ref : WP. II 374 f., Trautmann 246, Vasmer 2, 529, Jacobsohn Arier 133 ff., wo auch über uralische Entsprechungen (wohl idg. Lw.).

Page : 1183

PIET : 967

Valid HTML 4.01 Transitional